LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache wS 352 25. 03. 1991 II. Wahlperiode

Kleine Anfrage

der Abgeordneten Frau Düchting und Reitzel (SPD)

und Antwort

des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr

Radwegebau im Landkreis Mainz-Bingen

Die Kleine Anfrage 2929 vom 27. Februar 1991 hat folgenden Wortlaut Wir fragen die Landesregierung: 1. Welche Radwege sind derzeit im Landkreis Mainz-Bingen vorhanden (mit Suecken- und Kilometerangabe)? 2. Welche Radwege sind derzeit im Bau- jeweils getrennt nach Maßnahmen des Landes und der Kommunen-, und wann ist mit dem Abschluß der Baumaßnahmen zu rechnen? }. Welche Radwege werden derzeit geplant - wiederum Landes- und Kommunalmaßnahmen getrennt -, und wann ist mit rechtsbeständigem Baurecht für welche Radwege zu rechnen? 4. Für welche Strecken planen das Land und die Kommunen Radwege?

Das Ministerium für Wirtschaft und V er kehr hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 21. März 1991 wie folgt beantwortet:

Angaben zum Bestand und zu den Ausbauplanungen von Radwegen stehen der Landesregierung für die klassifizierten Straßen zur Verfügung. Eine landesweite Statistik über Radwege in kommunaler Baulast wird dagegen derzeit nicht geführt. Unterlagen zu Radwegeplanungen kommunaler Baulastträger liegen der Landesregierung daher nur insoweit vor, als für deren Finanzie­ rung Zuweisungen bei den zuständigen Bewilligungsbehörden beantragt worden sind. Eine Ermittlung aller vorhandenen oder geplanten Radwege in kommunaler Trägerschaft im Landkreis Mainz-Bingen würde eine zeiuufwendige und kostenintensive Einzelerhebung erfordern und einen nicht vertretbaren Verwaltungsaufwand verursachen.

Zu Frage 1:

Die vorhandenen Radwege an klassifizierten Straßen im Landkreis Mainz-Bingen sind in der nachfolgenden Liste zusammen­ gestellt:

Radwege in Ortsdurchfahrten

B 9, (Ortsteil Rheindiebach) ca. 0,80 km B 9, Niederheimbach ca. 0,20 km ll 9, ca. 0,54 km B 9, ca. 0,01 km B 41, Gau-Algesheim ca. 0,91 km L 401, Nieder-Olm ca. 0,15 km L 413, Sudecken-Eisheim ca. 1,10km L 417, Bingen/Rhein ca. 1,64 km L 419, Bingen/Rhein ca. 1,71 km L 419, lngelheim/Rhein ca. 1,48 km L 422, lngelheim/Rhein ca. 0,53 km L 423, ca. 1,42 km L 435, Oppenheim ca. 0,12 km K 8, Bingen/Rhein ca. 0,27 km K 30, ca. 0,90 km K 36, Undenhcim ca. 0,36 km 12,14km

Druck: Landug Rheinbnd-Pralz, 3. April1991 Drucksachelt/5352 Landtag Rheinland-Pfalz-11. Wahlperiode

R.1dwege auf der freien Strecke

B 9, Engelsburg ()- Niederheimbach- Bingerbrück ca. 16,40 km B 9, - Dienheim- Ludwigshöhe (K 41/B 9) ca. 4,70 km B 41, - I ngelhcim ca. 2,80 km

B 420, Sd10rnslu·im - UnJt·n\u·im - ( 1\iln~nnhcim) (J.. _\,MO km I. 401, Nieder-Olm- Klein-Winternheim ct. 2,38 km L 413, Jugenheim- Nieder~Oim ca. 2,15 km L 417, Bingen- Rüdesheim ca. 1,64 km L 419, Bingen - Ingelheim ca. 3,02 km L 422, lngelheim r'fl est) - lngelheim (Ost) ca. 0,35 km L 423, Budenheim- Mainz-Mombach ca. 1,54 km L 426, Mainz-Lerchenberg- Mainz-Marienborn ca. 0,14 km L 427, Ober-Olm- Drais ca. 2,89 km L 432, Wahlheimerhof- ca. 0,75 km L 435, Nierstein (Fähre) ca. 0,20 km K 3, Pfaffen - Schwabenheim - ca. 0,48 km K 6, - ca. 0,69 km K 8, Büdesheim- Gaulsheim (Bingen) ca. 0,28 km K 30, Genheim- Waldalgesheim ca. 0,87 km K 36, - .Köngernheim ca. 0,57 km K 53, - Gimbsheim ca. 0,82 km insgesamt: ca. 46,47 km

Zu Frage 2:

Im Landkreis Bingen ist derzeit ein Radweg an der L 419 in Ingelheim mit einer Linge von 1,2 km im Bau. Mit dem Abschluß der Baum.illnahmen ist in der ersten Jahreshilhe zu rechnen.

Zu Frage 3:

Die in Planung bzw. im Planfeststellungsverfahren befindlichen Rad-/Gehwege an klassifizierten Straßen im Landkreis Mainz­ Bingen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:

B 50, 0,8 km L 214, W aldalgesheim - Weiler 1,5 km L 417, Bingen - Dieteesheim 1,5 km L 416, Gensingen - Harrweiler 0,8 km L 420, lngelheim- lngelheim-Nord 1,1 km L 413, Sprendlingen - St. Johann 1,3 km L 412, Jugenheim- Stadecken 3,3 km L 413, Stadecken - Nieder-Olm 1,2 km L 401, Nieder-Olm 0,4km L 432, Nieder-Olm- Sörgenloch 1,6km L 425, - Memmenheim 1,8 km L 431, Mainz-Laubeoheim O,Jkm L 413 - L 431, Bodenheim- 1,8 km L 425, Windesheim - 1,5 km L 419, Wackeroheim- Mainz-Finthen 3,3 km L 427, Mainz-Drais- L 419 3,4 km L 439, Guntersblum- Hangen- Wahlheim 1,0 km K 46, Harxheim - Lörzweiler 0,8 km K 47, Gau~ Bischofsheim- K 46 0,9km K 11' Bingen - Gaulsheim - Ockeoheim 0,7 km K 18, Heidesheim - Heidenfahrt 0,8km K 18, Heidesheim- Wackeroheim 0,4km ca. 30,2 km

Angaben über Fertigstellungstermine sind derzeit noch nicht möglich.

2 Landtag Rheinland-Pfalz- II. Wahlperiode Drucksache II/53 52

Zu Frage 4:

Die Planung von Radwegen in Rheinland-Pfalzist grundsätzlich an dem Planungswerk .. Großräumiges Radwegenetz Rhein­ land-rfaiz•, Ausbau 1987- 1995 orientiert. Im kommunalen Bereich sind- soweit vorhanden- die jeweiligen örtlichen Rad­ wegepläne maßgebend.

In Vertretung: Basten Staatssekretär