AZ 3900 Brig Donnerstag, 26. August 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr.198 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Scheidung als Armutsfalle? KOMMENTAR «Non» Vor allem Frauen und Kinder sind betroffen Kürzlich an einem Nach- mittag gegen 14.00 Uhr in W a l l i s. – (wb) Mit der Zunah- einer Briger Beiz: Eine me der Scheidungen steigt auch deutsche Touristin steckt die Zahl der Einelternfamilien. den Kopf zur Tür herein Die meisten allein Erziehenden und fragt: «Können wir sind Frauen. Gerade Frauen und hier ein Fondue haben?» ihre Kinder sind häufig von Ar- Was sie von der fleissigen mut betroffen. Allein erziehende Kellnerin zur Antwort er- Mütter arbeiten oftmals in Teil- hält, versteht die Frau zeit. Ausserdem verdienen Frau- nicht: «Non so», sagt ihr en in der Schweiz durchschnitt- nämlich die italienische lich 30 Prozent weniger als Serviceangestellte. Und Männer und erleiden so grosse steht hilflos in der Gegend A. Ochsner – Die kreative Lohneinbussen. rum. Frau mit ihrer Kugelskulptur. Damit genügend Geld für den Der Blick der Touristin ver- Lebensunterhalt vorhanden ist, breitet nicht weniger Hilf- kommt in vielen Fällen nur losigkeit. Die Frau verlässt Originelle Kunst noch Sozialhilfe in Frage. Oder enttäuscht das Restaurant. (wb) Das Projekt «downun- der Familienfonds. Wer aber im Hoffentlich hat sie anders- der» wird nach 22 Monaten Dezember Geld aus dem Fonds wo ihr Fondue bekommen. am 29. August 2004 abge- erhält, muss deswegen das gan- Eine kleine Episode bloss, schlossen. Mit der Platzie- ze Jahr über mit finanziellen sicher. Aber irgendwie rung der Kugelskulptur auf Einbussen klarkommen. auch eine typische für un- der nördlichen Hemisphäre Abgesehen vom Geld fehlen al- ser Gastgewerbe: Die bei Termen wird das Ziel er- lein Erziehenden vielfach Kon- Deutschkenntnisse ver- reicht, mit je einer Kugel taktmöglichkeiten. Das kennt schiedenster – zumeist zwei sich gegenüberliegende Sonja Rüegg, Leiterin der aber ebenso emsigen wie Orte auf unserem Planeten zu Selbsthilfegruppe für allein er- freundlichen – Servicean- markieren. So entsteht eine ziehende Mütter und Väter in gestellten reichen besten- virtuelle Verbindung via Erd- Brig-Glis, aus eigener Erfah- falls aus zur Entgegennah- mitte. Der Gegenpol zu Ter- rung. Mangels Interesse fanden me von Bestellungen. Aber men bildet eine Position im in den letzten Jahren keine dann ist Schluss. Südpazifik, welche etwa 1,8 Gruppentreffen statt. Ab Sep- Das ist schade. Kilometer vom Festland ent- tember soll sich das ändern. Lothar Berchtold fernt liegt. Seite 9 Seite 13 Die meisten Einelternfamilien bestehen aus Mutter und Kind. Foto Keystone WB-extra erscheint heute Ein Medaillen-Tag Früher raste er mit Spitzenge- Silber und Bronze beim Bahnfahren und Beachvolleyball schwindigkeiten über die Welt- cuppisten. Heute kümmert er sich mit grossem Engagement um den Nachwuchs im Ski- sport. Ski-Wallis-Präsident Pir- min Zurbriggen spricht über seine Wahl zum Jahrhundert- sportler, seine Familie und sei- ne neue, dornige Leidenschaft. (wb) Gemessen an den bisher Stress ist eines der grössten erreichten Podestplätzen konnte Probleme der Erwerbstätigen in sich die Schweiz gestern rich- der Schweiz. WB extra hat bei tiggehend an einem Medaillen- Passanten auf der Strasse nach- Tag erfreuen. Das Bahn-Rad- gefragt, wie sie mit diesem un- duo Marvulli/Risi gewann im liebsamen Gefühl umgehen. Madison Silber. Und wenige Enrico Lomazzi ist mehr als ein Stunden danach doppelte das passionierter Segler: Mit seiner Beachvolleyball-Tandem Heu- ersten Segelyacht «Girolama» scher/Kobel nach. Das Duo ge- segelte er von Taiwan nach wann dank eines 19:21, 21:17, Süditalien. Heute, 52-jährig, 15:13-Siegs über das Australi- nimmt er es gemütlicher und en-Doppel das kleine Finale segelt während einer Woche und somit Bronze. mit Gästen im Tyrrhenischen Ob der gestrige «Medaillen-Se- Meer. Eine Reportage über den gen» dieser Tage weitergeht? Abenteurer, der in Lipari wohn- Seit der Aufnahme ins olympi- haft ist, auf seiner Kurzvisite in sche Programm 1996 in Atlanta Brig. hat die Schweiz im Mountain- Ausserdem: Erinnerungen der Bike stets eine Medaille gewon- 97-jährigen Zeitzeugin Marga- nen. rete Messerschmidt und Ein- Einen regelrechten Tiefpunkt drücke aus dem dreitägigen gab es gestern dennoch: 800-m- Schreibseminar mit Donna Le- Läufer André Bucher kam nicht on. einmal über den Vorlauf hinaus. Marvulli (links) und Risi: Freude über den Vize-Olympia-Titel. Seiten 26/27 Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Tischlein deck dich – mit Biokost UNESCO-Label endlich nutzen Der Tipp der Torhüter

Biokost ist kein Fremdwort Seit bald drei Jahren ist die Die neue Saison im Lokal- mehr. Alleine im Oberwallis Region Jungfrau-Aletsch- fussball wurde lanciert; damit gibt es fast 200 Betriebe, die Bietschhorn im Besitz des starten wir auch wieder mit auf den biologisch-dynami- UNESCO-Labels. Mit dem unserer Serie des «WB-Toto- schen Anbau umgestellt ha- Label allein ist es freilich Tipps». Diesmal sind die Tor- ben. Auch der Biobauer Eu- nicht getan. Im Lötschental hüter an der Reihe; sie versu- gen Oggenfuss produziert haben die touristischen Leis- chen sich als Prognostiker. nach Bio-Suisse-Regeln. tungsträger deshalb neue Pro- Als Erster kommt Didier Cina Trotzdem ist das Geschäft mit dukte aufgegleist. Dank Pau- (Bild) des FC Varen zum Zug. der Bionahrung nicht sehr schalangeboten sollen die Der 3.-Ligist steht vor der lohnend. Diese Erfahrung Gäste einen höheren Nutzen heiklen zweiten Saison; Cina machte Susanne Thurnheer aus ihren Ferienerlebnissen will dabei im Team eine wich- ebenfalls. Seite 11 ziehen können. Seite 17 tige Rolle spielen. Seite 28 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 2

NOTIERT USA verweigern Mindestens 89 Tote zu beklagen Einreise S o u t h B e n d (USA). – (AP) Die USA haben dem Zeitgleicher Absturz zweier russischer Flugzeuge gibt Rätsel auf moslemischen Prediger und Gelehrten Tariq Ramadan die M o s k a u. – (AP) In Russ- Ermittlungen. Dieser erklärte Einreise verweigert. Der land sind fast zeitgleich zwei später, die Untersuchung der Schweizer Bürger hätte an Passagiermaschinen abge- Wrackteile habe keine Anhalts- der Universität von Notre stürzt, die vom selben Mos- punkte für einen Anschlag erge- Dame im US-Staat Indiana kauer Flughafen gestartet ben. Zuvor hatte die Nachrich- einen Lehrstuhl für Islamwis- waren. Mindestens 89 Men- tenagentur Interfax einen Luft- senschaften antreten sollen. schen kamen ums Leben. Die fahrtexperten mit den Worten Ramadan bezeichnete den Parallelität der Ereignisse lös- zitiert, ein zeitgleicher Absturz Schritt als ungerechtfertigt. te am Mittwoch Spekulatio- zweier Maschinen sei so un- nen über einen möglichen wahrscheinlich, dass sich der Australischer Guan- Terrorakt tschetschenischer Verdacht eines Terrorakts gera- tanamo-Häftling Separatisten aus, zumal eines dezu aufdränge. G u a n t a n a m o. – Als der Flugzeuge noch ein Not- In der abtrünnigen Kaukasusre- zweiter von vier Guantana- signal absetzte, das auf eine publik Tschetschenien wird am mo-Häftlingen ist der 29-jäh- Entführung hinzudeuten Sonntag ein Nachfolger für den rige Australier David Hicks schien. Der Geheimdienst ermordeten Präsidenten Achmad am Mittwoch vor die US-Mi- FSB allerdings schloss nach Kadyrow gewählt. Kadyrow war litärkommission getreten. einer ersten Untersuchung im Mai einem Attentat zum Op- Dem zum Islam konvertier- der Wrackteile einen An- fer gefallen. In den vergangenen ten Hicks werden Verschwö- schlag zunächst aus. Jahren hat es wiederholt blutige rung zu Kriegsverbrechen, Die beiden Tupolews der Flug- Anschläge tschetschenischer Se- Unterstützung des Feindes gesellschaften Sibir und Wolga- paratisten auf russische Einrich- und Mordversuch vorgewor- Aviaexpress verliessen den tungen gegeben. fen. Hicks soll in Lagern des Moskauer Domodedowo-Flug- Die Bundesregierung reagierte Terrornetzwerks Al Kaida in hafen am Dienstagabend im mit Bestürzung auf die Nach- Afghanistan ausgebildet wor- Abstand von 40 Minuten und richt von den Flugzeugabstür- den sein. Er wurde Ende verschwanden gegen 23.00 Uhr zen. Sowohl Bundeskanzler 2001 von der afghanischen Ortszeit (21.00 Uhr MESZ) fast Gerhard Schröder als auch Aus- Nordallianz gefangen ge- gleichzeitig von den Radar- senminister Joschka Fischer be- nommen und den US-Streit- schirmen. Die erste Maschine, kundeten der russischen Regie- kräften übergeben. eine Tu1-54, war mit 46 Insas- rung ihre Anteilnahme. Gleich- sen auf dem Weg nach Sotschi, Die Wrackteile der TU-134 werden nach Opfern und möglichen Spuren durchsucht. Foto Keystone wohl soll der für Montag und Acht Terrorverdäch- dem Urlaubsort des russischen Dienstag geplante russisch- tige vor Gericht Präsidenten Wladimir Putin. Kilometer südlich von Moskau. terschiedlich interpretierten. che Situation an Bord» hin. Da- deutsch-französische Gipfel in L o n d o n. – In London ist Die zweite , eine Tu-134 mit 43 Dort berichteten Augenzeugen Die Fluggesellschaft Sibir er- bei könne es sich auch um ein der Schwarzmeerstadt Sotschi das Verfahren gegen acht in- Menschen an Bord, unter ihnen von drei lauten Explosionen. klärte, der Pilot habe das Signal gravierendes technisches Prob- gemäss den Planungen stattfin- haftierte Terrorverdächtige ein israelischer Staatsbürger, Offenbar fiel die Maschine aus für eine Entführung aktiviert. lem handeln. den, wie Schröder erklärte. fortgesetzt worden. Zur ge- sollte nach Wolgograd fliegen. 10000 Metern vom Himmel. Oleg Jermolow vom Zwischen- Putin, der am Mittwochabend Auch in Moskau wurde bestä- richtlichen Anhörung am Die Tu-154 stürzte in der sü- Die Besatzung der Tu-154 setz- staatlichen Luftfahrtausschuss aus Sotschi nach Moskau zu- tigt, dass Putin zu diesem Gip- Dienstag waren die Männer drussischen Region Rostow ab, te kurz vor dem Absturz ein sagte hingegen, das Signal deu- rückkehrte, beauftragte den In- fel nach Sotschi zurückkehren im Alter zwischen 19 und 32 die Tu-134 bei Tula, etwa 200 Notsignal ab, das Experten un- te lediglich auf eine «gefährli- landsgeheimdienst FSB mit den werde. Jahren per Video aus ihrem Gefängnis zugeschaltet. Sie äusserten sich lediglich zu ih- ren Personalien, dann wurde Chancen gestiegen Gefangen im Gefecht das Verfahren bis zum 3. Sep- tember vertagt. Bis dahin blei- Die Bewohner von Nadschaf sitzen fest ben die Angeklagten nach Sistani will Konflikt in Nadschaf beenden Entscheidung des Richters in N a d s c h a f. – (AP) Mit der dern der Nationalgarde. «Seine rund 200 Metern an das schiiti- N a d s c h a f. – (AP) Im Hin- mich bei Gott.» Die Familie Untersuchungshaft. Rückkehr des geistlichen Eminenz wird nach Nadschaf sche Heiligtum herangerückt. tergrund knattern Schnell- lebt in der Altstadt, nur einige Oberhaupts der Schiiten in zurückkehren. Er wird die heili- US-Kampfflugzeuge bombar- feuergewehre, die Nachbar- Hundert Meter entfernt von der Mindestens 16 Tote den Irak sind die Chancen auf ge Stadt von ihrer Qual erlö- dierten in der Nacht wieder die schaft liegt im Dunkeln. Seit Imam-Ali-Moschee. Seit Wo- durch Taifun ein Ende des blutigen Kon- sen», sagte Hamed al Chafaf, Altstadt. fast drei Wochen kann Amer chen halten sich dort die Mah- T a i p e h (Peking). – Der flikts in Nadschaf gestiegen. ein Vertrauter des Grossayatol- «Die Mahdi-Miliz ist am En- al Dschamali nicht zur Arbeit di-Milizen des schiitischen Taifun «Aere» hat in Südost- Grossayatollah Ali al Husseini lahs. Al Sistani werde tausende de», sagte der Polizeichef von gehen. Seine zuckerkranken Geistlichen Muktada al Sadr asien weitere Menschen das al Sistani wolle die Krise in Anhänger nach Nadschaf füh- Nadschaf, Ghalib al Dschasaa- Töchter brauchen Medika- versteckt. Manchmal werden Leben gekostet. Ein Erd- der Pilgerstadt lösen, erklär- ren. «Wir rufen alle Iraker auf, ri, am Mittwoch. «Ihre Stunden mente, doch viele Läden sind Wohnhäuser von verirrten Mör- rutsch in Taiwan begrub eine ten mehrere seiner Sprecher ihm zu folgen», sagte Al Chafaf sind gezählt.» Mehrere Ge- ausgebrannt oder haben ge- sergranaten unerfahrener vierköpfige Familie unter am Mittwoch. Sie riefen das im Fernsehsender Al Arabija. folgsleute Al Sadrs seien fest- schlossen. Wer auf die Strasse Kämpfer getroffen. Manchmal sich, wie die Behörden am irakische Volk zum Marsch Ein anderer Sprecher Al Sista- genommen worden. Sie hätten geht, riskiert im Schusswech- sterben Zivilpersonen bei Flug- Mittwoch mitteilten. Eben- nach Nadschaf auf. Dort dau- nis erklärte, der Geistliche wol- Wertgegenstände aus dem sel der Scharfschützen sein zeugangriffen oder bei der Jagd falls im Kreis Hsinchu im erten die heftigen Gefechte le das Blutvergiessen in Nad- Imam-Ali-Schrein bei sich ge- Leben. amerikanischer Soldaten auf Nordwesten des Landes unterdessen an. Die Polizei schaf beenden. Er werde am habt. In Falludscha, das als Die Kämpfe zwischen schiiti- schiitische Kämpfer. wurde ein Mann von einem riegelte die Altstadt ab, an de- Donnerstag in der Pilgerstadt Hochburg des sunnitischen Wi- schen Milizen, amerikanischen Die meisten Pilger und Einwoh- umstürzenden Mast erschla- ren Rand sich der von Auf- erwartet. «Die Gläubigen, die derstands gilt, flog die US-Luft- und irakischen Soldaten haben ner haben Nadschaf inzwischen gen. Zwei weitere Menschen ständischen belagerte Imam- sich ihm anschliessen wollen, waffe am Mittwochmorgen Wunden gerissen in die heilige verlassen. Andere sind zu Ver- wurden vermisst. Der Regen Ali-Schrein befindet. sollen das tun.» Bombenangriffe. Nach Kran- Stadt Nadschaf. Auf den Stras- wandten oder Freunden in ruhi- unterspülte Strassen und Al Sistani geniesst enormen Der Vormarsch amerikanischer kenhausangaben wurden vier sen stehen die Reste ausge- gere Stadtteile geflüchtet. Al schnitt 5000 Menschen von Einfluss bei den Schiiten, die und irakischer Soldaten in Menschen getötet und vier wei- brannter Autos. Brüchige Mau- Dschamali und seine Familie der Aussenwelt ab. Auch aus im Irak die Bevölkerungsmehr- Nadschaf zeigte unterdessen tere verletzt. ern, umgestossene Strommas- haben niemanden, zu dem sie dem Inselinneren meldeten heit stellen. Wegen seiner ge- offenbar Wirkung. Augenzeu- Nach mehr als drei Wochen in ten und durchlöcherte Türen gehen könnten. Sein Vater die Behörden am Mittwoch mässigten Haltung wird dem 73 gen berichteten, mehrere hun- der Hand irakischer Extremis- sind die Zeugen der Gewalt. wohnt noch näher an der Mo- Überflutungen und Erdrut- Jahre alten Grossayatollah eine dert Aufständische hätten die ten kam ein Libanese aus der Wenn Explosionen durch die schee als sie selbst. «Die Alt- sche. Mindestens 15 Men- wichtige Rolle bei der Ent- Stadt in den vergangenen Ta- Geiselhaft frei. Das bestätigte Stadt hallen, hält sich Al Dscha- stadt ist unpassierbar geworden. schen wurden verletzt. In schärfung des Konflikts in Nad- gen verlassen. Während die das Aussenministerium in Bei- malis zwölfjähriger Sohn die Niemand kann hinein», sagt er. den vergangenen zweiein- schaf zugetraut. Mahdi-Miliz des radikalen rut am Mittwoch. Der 27-jähri- Ohren zu. «Wir sind einfache «Wir haben Angst, darin umzu- halb Tagen fielen in man- Al Sistani hatte seine Heimat schiitischen Predigers Muktada ge Mohammed Raad war am 2. Menschen. Wir wollen nur ar- kommen.» Die Wirtschaft der chen Regionen bis zu 1,5 am 6. August – einen Tag nach al Sadr noch in der vergange- August verschleppt worden. beiten gehen und wieder zu- Stadt liegt am Boden, die Le- Meter Regen. Ausbruch der Kämpfe in Nad- nen Woche in der gesamten Bei Madhatija in der Provinz rückkehren», sagt Al Dschama- bensmittelpreise sind seit Be- schaf – verlassen, um sich in Altstadt patrouillierte, zog sie Babil verübten Aufständische li. «Ich weiss nicht, bei wem ich ginn der Kämpfe stark gestie- Paris feiert London einer Herzoperation zu sich nun weitgehend auf die am Dienstagabend einen An- mich beklagen soll. Ich beklage gen. seine Befreiung unterziehen. Am Mittwochmit- Imam-Ali-Moschee zurück, schlag auf eine Ölpipeline. Ein P a r i s. – Paris ehrt seine tag überquerte er in einem Au- wie US-Soldaten berichteten. Sprecher der dort stationierten Helden: Veteranen der Ar- tokonvoi aus Kuwait die Grenze Amerikanische und irakische polnischen Streitkräfte sagte, mee und der Résistance, zum Irak, begleitet von iraki- Soldaten waren am Dienstag die Pipeline sei vorübergehend französische und amerikani- schen Polizisten und Mitglie- bis auf eine Entfernung von stillgelegt worden. Flüchtlingsstrom sche Soldaten feierten am Berlusconi will mit Ghaddafi beraten Mittwoch mit den Einwoh- nern der Stadt die Befreiung R o m. – (AP) Die letzten von Schätzungen des italienischen von vier Jahren Nazi-Herr- tausenden erschöpften Flüchtlingsrates seit 1996 wäh- schaft vor sechzig Jahren. Flüchtlingen kamen erst vor rend der Überfahrt nach Italien Am Morgen hissten zu- wenigen Tagen in Italien an: ums Leben gekommen. Wie nächst sechs Feuerwehrleute Nach tagelanger Überfahrt in viele bereits auf ihrer ersten in Uniformen aus dem einem kleinen Boot schlepp- Etappe nach Libyen gestorben Zweiten Weltkrieg die Tri- ten sich die rund 70 Afrikaner sind, darüber gibt es nicht ein- kolore auf dem Eiffelturm, mit letzter Kraft an Land. mal Zahlen. sie stellten damit die emo- Viele von ihnen kommen über Das Problem könne Italien tionale Szene vom 25. Au- Libyen, schätzungsweise zwei nicht allein lösen, sagt Christo- gust 1944 nach. Millionen Menschen warten pher Hein, der Leiter des italie- nach italienischen Angaben nischen Flüchtlingsrates. Es Vizegeheimdienst- dort auf ihre illegale Einreise müsse vielmehr «im Kontext ei- chef verwundet ins «gelobte Land». ner Politik der Europäischen G a z a. – Militante Palästi- Die Gespräche des italienischen Union» angegangen werden. nenser haben am Mittwoch Ministerpräsidenten Silvio Ber- Denn: «Wenn es ein Einwande- den Autokonvoi des stellver- lusconi über eine Eindämmung rer nach Italien oder Spanien tretenden Geheimdienst- des Flüchtlingsstroms mit dem geschafft hat, «kann er inner- chefs im Gazastreifen ange- libyschen Staatschef Ghaddafi halb von ein paar Stunden in griffen und ihn dabei schwer am Mittwoch dürften für den Paris, Berlin oder Madrid sein», verwundet. Tarek Abu Rad- Regierungschef daher keine wie der Flüchtlingsexperte Ser- schab sei in der Brust getrof- leichte Aufgabe werden. gio Romano erklärt. Auch mit fen worden, teilte ein Kli- Allein in diesem Sommer sind Libyen, der Drehscheibe für niksprecher mit. Er werde bereits tausende Flüchtlinge an viele Einwanderer, hat sich Ita- zurzeit operiert, schwebe Nach der Rückkehr von Grossayatollah Sistani bestehen im Irak berechtigte Hoffnungen zur Lösung des der italienischen Küste gelan- lien in der Frage bereits mehr- aber nicht in Lebensgefahr. Konflikts in Nadschaf. Foto Keystone det. Mehr als 5000 sind nach fach auseinander gesetzt. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 3

Bundesrat verschärft Asylgesetz Standrechtlich erschos- Mit zwei Ausnahmen Blocher gefolgt – Gegen Durchsetzungshaft sener Mäusebussard Die Schweizer Armee hat tät im Alleingang natür- B e r n. – (AP) Der Bundesrat seit der Selbstauflösung lich hat zum schleichen- steht grösstenteils hinter der alten Sowjetunion den Niedergang geführt. Christoph Blochers Anträgen und der Demontage des Mittlerweile sind nämlich zur Verschärfung des Asylge- Eisernen Vorhangs ein die zu Beginn der Neun- setzes. Nicht zugestimmt hat Problem: Ihr ist etwas ab- zigerjahre des letzten er der Durchsetzungshaft. Die handen gekommen, was Jahrhunderts von der po- humanitäre Aufnahme soll letztendlich den Daseins- litischen Linken letztmals beibehalten werden. Mit den zweck jeder Armee aus- aufgestellten Abbaufor- gutgeheissenen Vorschlägen macht: ein zünftiges, ein derungen längst schon werde sich die Stimmung in klares, ein unmissver- von der Realität überholt der Bevölkerung zum Thema ständliches Feindbild! worden. Und ein Ende «Asyl» verbessern, sagte Blo- Die Auflösungserschei- dieser Demobilisierung cher. nungen sind unüberseh- auf dem Dekrets- und Justizminister Christoph Blo- bar: Die Budgets des Sparweg ist nicht abzu- cher zeigte sich nach der Bun- VBS werden gekürzt, in sehen. desratssitzung am Mittwoch den Festungen tummeln In unserer Region hat überzeugt davon, dass mit den sich neben Rotariern und die Schweizer Armee Ergänzungs- und Änderungsan- Touristen auch noch wie die Post, die Swis- trägen für die Teilrevision des Kaufinteressenten – und scom und die SBB in den Asylgesetzes im Zweitrat den jetzt schiesst die Armee letzten Jahren massiv ernst zu nehmenden Anliegen auch noch auf Mäuse- Arbeitsplätze abgebaut. der Kantone Rechnung getra- bussarde, wie die Medien Diese Entwicklung weist gen und sich die Stimmung kürzlich vermeldeten. über das rein Volkswirt- auch in der Bevölkerung merk- Wenn nun geschützte schaftliche hinaus: Der lich verbessern werde. Er er- Greifvögel zum neuen Bund, der einstmals mit warte, dass die Schweiz für Feindbild der alten Ar- wahren Prunkbauten von Asylsuchende ohne Asylgründe mee gehören, dann er- Zeughäusern, Bahnhö- nicht mehr gleich attraktiv sei. Justizminister Christoph Blocher ist mit seinen Vorschlägen zur Verschärfung des Asylgesetzes im Bun- weist sie sich – um bild- fen und Postämtern sei- Nur die Kantone Waadt, Genf, desrat zum grossen Teil durchgekommen. Gestrichen wird die Durchsetzungshaft, nicht gekippt die haft im Tierreich zu blei- nen Monopol- und Neuenburg, Solothurn und humanitäre Aufnahme. Foto Keystone ben – einen wahren Bä- Machtanspruch flächen- Schaffhausen, die Hilfswerke, rendienst. deckend im Land sicht- das UN-Hochkommissariat für den oder Fahrausweise nicht suche gelten, die nach In-Kraft- sungs- und völkerrechtskon- Wahrscheinlich wird die- bar und geltend machte, Flüchtlinge (UNHCR) sowie mehr ausreichen, dass auf das Treten der Gesetzesänderungen form sind und bei Bund und se Kurzmeldung über die ist an allen Fronten auf die SP und die Grünen hätten Gesuch eingetreten wird, da eingereicht wurden. Bei Wie- Kantonen zu umfangreichen fi- standrechtliche Erschies- dem Rückzug und ver- die Anträge grundsätzlich abge- solche Dokumente nicht für die dererwägungsgesuchen vor nanziellen Einsparungen führen sung eines Mäusebus- harrt wie die Armee in ei- lehnt, sagte Blocher. Rückreise genügten oder leicht dem Bundesamt für Flüchtlinge werden. Mit diesen Massnah- sards dem Ansehen der ner Art von «Igelstel- Konkret stimmte der Bundesrat gefälscht werden könnten. Lie- soll neu eine Verfahrensgebühr men würden die Grundanliegen Schweizer Armee in der lung». In den Kantonen einer Verlängerung der Maxi- gen aber entschuldbare Gründe erhoben werden können. Der der Asylpolitik, nämlich die breiten Bevölkerung und auch in der Bevölke- maldauer der Ausschaffungs- für die Nichtabgabe der Papiere Bundesrat hiess ebenfalls Aufnahme von Verfolgten, mehr schaden als die si- rung wächst der Ein- haft von heute neun Monaten vor, soll trotzdem auf das Ge- Massnahmen zur Beschleuni- nicht tangiert. cherheitspolitischen Rät- druck, dass sich so auf 18 Monate zu. Für Minder- such eingetreten werden. Die gung der Behandlung von Be- Nicht erfolgreich war Blocher selflüge von Bundesrat ziemlich alles von der jährige zwischen 15 und 18 Jah- Schweiz soll zudem den Behör- schwerden bei der Schweizeri- mit seinem Vorschlag einer Samuel Schmid oder die Steuerpolitik und der ren soll die Haftdauer höchs- den der Heimat- und Herkunfts- schen Asylrekurskommission Durchsetzungshaft für Perso- seltsamen verteidigungs- Raumplanung über den tens zwölf Monate betragen. staaten auch Daten über straf- gut. So sollen bei offensichtlich nen, die sich ihrer Ausreise- politischen Verrenkungen Finanzausgleich und die Als Massnahme zur Verfahrens- rechtliche Verfahren liefern begründeten oder unbegründe- pflicht widersetzen. Ebenfalls seiner Generäle. Wer auf neue Regionalpolitik bis beschleunigung sprach sich der dürfen. Der seit vergangenem ten Asylgesuchen neu anstelle nicht durchgekommen ist der geschützte Tiere ballert, hin zur Gesundheits- Bundesrat dafür aus, dass auf April geltende Fürsorgestopp des Dreiergremiums zwei Rich- SVP-Bundesrat mit dem Vor- einfach so zum Spass und Verkehrspolitik bes- Gesuche von Asylbewerbern, soll neu nicht nur auf Personen ter entscheiden. Wenn sich die schlag, die vom Nationalrat be- und aus lauter Langewei- ser auf kantonaler Ebe- die bei der Einreise keine gülti- mit einem rechtskräftigen beiden Richter nicht einig sind, reits gutgeheissene humanitäre le, der hat offensichtlich ne lösen liesse. gen Papiere vorweisen, konse- Nichteintretensentscheid, son- soll ein dritter Richter beigezo- Aufnahme aus dem Gesetz zu nichts Gescheiteres und Wenn es gelingt, den quenter nicht mehr eingetreten dern auf alle negativen Asylent- gen werden. Blocher zeigte sich kippen. Die Anträge kommen Sinnvolleres zu tun und Bund wirklich auf die Rol- wird. So sollen beispielsweise scheide ausgedehnt werden. überzeugt davon, dass die gut- nun in die ständerätliche Kom- handelt sich ein massives le zu reduzieren, die ihm Dokumente wie Geburtsurkun- Dies soll aber nur für neue Ge- geheissenen Vorschläge verfas- mission. Imageproblem ein. im Zuge der ideologi- Nicht die Russen, die bö- schen Untermauerung sen, die noch zu unserer der Sparpolitik noch zu- Zeit als «raison d’être» gedacht wird, dann erüb- NOTIERT der Armee herhalten rigt sich mit der Zeit ne- Mangels Straffällen mussten, sondern die um ben der Armee wohl auch Finanzierung in sich greifende Sinnkrise der Bundesstaat. St. Gallen geregelt Ausbau des Bundesstrafgerichts eingefroren der bewaffneten Neutrali- Luzius Theler B e r n / S t. G a l l e n. – (AP) Der Bundesrat und der B e r n. – (AP) Der geplante Die Richter arbeiteten zurzeit «Chrüzacker» in St. Gallen das Kanton St. Gallen haben Ausbau des Bundesstrafge- mangels Auslastung für das Gebäude für das neue Gericht. sich über die Finanzierung richts in Bellinzona wird Bundesgericht, dies sei aber Er vermietet dieses zu einem Wort-Bild-Marke des Bundesverwaltungsge- mangels Straffällen eingefro- keine Lösung. Deshalb sollen verbilligten Mietzins für eine richts in St. Gallen geeinigt. ren. Dies gab Bundesrat die bewilligten 8,7 Richterstel- Dauer von 50 Jahren an den Bund mit einheitlichem Erscheinungsbild Der Bundesrat verabschiede- Christoph Blocher an einer len vorerst nicht aufgestockt Bund. Nach Ablauf dieser Zeit te am Mittwoch die Bot- Medienkonferenz vom Mitt- und auch das geplante Gebäude geht das Eigentum an Gebäude B e r n. – (AP) Die Bundesver- deraziun svizra». Diese Wort- schaft und den Entwurf zum woch in Bern bekannt. Auf zunächst nicht gebaut werden. und Grundstück unentgeltlich waltung soll nach dem Willen Bild-Marke stehe für die vier entsprechenden Bundesge- Kurs ist hingegen die Planung «Wir haben das Projekt einge- an den Bund über. Der Kanton des Bundesrates ab 2005 mit Landesteile und die Bedeutung setz, wie das EJPD mitteilte. und Finanzierung des Bun- froren», sagte Blocher. Dieses leistet einen fixen Finanzie- einem einheitlichen Erschei- der sprachlichen und kulturellen Der Bund und der Kanton desverwaltungsgerichts in St. habe so nicht funktioniert und rungsbeitrag von 15 Millionen nungsbild auftreten. Zudem Vielfalt der Schweiz. Mit dem St. Gallen einigten sich in ei- Gallen. sei deshalb gestoppt worden. Franken. Nach der Genehmi- sollen die Benennungen der einheitlichen Erscheinungsbild ner Vereinbarung über die Das neue Bundesstrafgericht in Nun soll die Situation beobach- gung durch die beiden Regie- Verwaltungseinheiten über- soll die verloren gegangene Ein- Örtlichkeiten, den Zeitplan Bellinzona hatte seine Tätigkeit tet werden. Dabei soll auch un- rungen muss nun noch die Bun- prüft werden, wie die Bundes- heitlichkeit des Auftritts von Re- und die Voraussetzungen für am vergangenen 1. April aufge- tersucht werden, ob die zustän- desversammlung dem Kredit kanzlei und das Eidgenössi- gierung und Behörden wieder die Errichtung des Gerichts. nommen, nun wurde sein Aus- digen Verfolgungsorgane nicht und den Mietkosten zustimmen. sche Finanzdepartement am hergestellt werden. Die Vereinbarung wurde bau gestoppt. Das Projekt habe funktioniert haben. Bis Ende Das Parlament wird voraus- Mittwoch mitteilten. Das neue Erscheinungsbild soll vom Bundesrat und vom St. viele Straffälle auf Bundesebe- Jahr soll eine erste Auswertung sichtlich nächstes Jahr darüber Das neue einheitliche Erschei- auf den 1. Januar 2005 einge- Galler Regierungsrat geneh- ne vorgesehen, sagte Christoph vorliegen. Ausgelastet sein wird befinden. Auch der St. Galler nungsbild besteht aus dem führt werden, wie der Bundesrat migt. Blocher, Vorsteher des Eidge- laut Blocher hingegen das Bun- Kantonsrat wird 2005 über den Schweizer Wappen und der vier- an seiner Sitzung beschloss. Die nössischen Justiz- und Polizei- desverwaltungsgericht in St. fixen kantonalen Finanzie- sprachigen Bezeichnung Einführungs- und Umsetzungs- Bundesrat will departements (EJPD). Die Gallen. Bund und der Kanton rungsbeitrag entscheiden. «Schweizerische Eidgenossen- arbeiten in den Departementen Aufsicht straffen prognostizierte Zahl sei jedoch St. Gallen haben über dessen Ebenfalls am Mittwoch hat der schaft Confederation suisse und Ämtern seien bis Ende 2006 B e r n. – Der Bundesrat will nicht eingetroffen. «Es ist keine Finanzierung eine Vereinbarung Bundesrat die Botschaft zu ei- Confederazione Svizzera Confe- abzuschliessen. die Aufsicht über die berufli- Schande zuzugeben, dass die erzielt, die am Mittwoch vom nem Aufbaugesetz für das Bun- che Vorsorge (BVG) straffen Zahl der geglaubten Fälle nicht Bundesrat genehmigt wurde. desverwaltungsgericht verab- und parallele Kompetenzen vorhanden ist», sagte Blocher. Der Kanton errichtet auf dem schiedet. von Bund und Kantonen eli- In diesem Jahr minieren. Im Vordergrund steht dabei ein Modell mit Botschaft zum Binnenmarktgesetz Aufsichtsregionen, wie das Eidgenössische Departement B e r n. – (AP) Der Bundesrat Entwurf gestellt und zum Teil des Innern (EDI) mitteilte. will noch in diesem Jahr eine gar noch weitergehende Mass- Bis 2007 sollen drei Vorlagen Botschaft zu einem neuen Bin- nahmen zur Öffnung des Mark- erarbeitet werden. Eine erste nenmarktgesetz vorlegen. Er tes verlangt, schreibt das Eidge- Vorlage zum Projekt «Auf- wird sich dabei trotz Kritik nössische Volkswirtschaftsde- sicht» will der Bundesrat be- einzelner Kantone auf den partement (EVD). reits bis Ende 2005 unterbrei- Vernehmlassungsentwurf stüt- Für das Departement bestehe ten. zen, wie das EVD am Mitt- deshalb kein Grund, markante woch bekannt gab. Die grossen Änderungen vorzunehmen; der Für Reformen einsetzen Wirtschaftsverbände und die vorgelegte Revisionsentwurf B e r n. – Bundespräsident vier Bundesratsparteien ste- werde zur Ausarbeitung der Joseph Deiss wird am 21. hen hinter dem Entwurf. Botschaft an das Parlament September an der General- Die Vernehmlassung zum Revi- weitgehend unverändert über- versammlung der Vereinten sionsentwurf des Binnenmarkt- nommen. Kritik am Entwurf Nationen sprechen. Schwer- gesetzes war Ende Juni abge- hatten vor allem einzelne Kan- punkte will die Schweizer schlossen worden und hinter- tone geäussert. Die West- Delegation in New York auf liess «ein gemischtes Bild». schweizer Kantone Freiburg, die Fortsetzung der Reform- Insgesamt hätten jedoch die po- Genf, Waadt und Wallis sowie bestrebungen, das Engage- sitiven Reaktionen überwogen Appenzell Ausserrhoden und ment für eine nachhaltige und namentlich auch die vier Thurgau stehen den Anträgen Entwicklung und die Förde- Bundesratsparteien sowie die aus dem Departement von Bun- rung der menschlichen Si- Der geplante Ausbau des Bundesstrafgerichts in Bellinzona wird mangels Straffällen eingefroren. grossen Verbände der Wirt- despräsident Joseph Deiss vor- cherheit setzen. Foto Keystone schaft hätten sich hinter den wiegend ablehnend gegenüber. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 4

NOTIERT Abbau EBK verhängt erste Konkurse befürchtet SR Technics übernimmt Airbus-Dienstleistungen Schweizer Schifffahrt K l o t e n. – (AP) Das Flug- Im Falle der Tessiner Sogevalor und einer Firma im Rheintal zeugwartungsunternehmen B e r n. – (AP) Die Schiffahrt SR Technics übernimmt vom B e r n / L u g a n o. – (AP) der Schweiz steht nach Ein- Flugzeughersteller Airbus Erstmals hat die Eidgenössi- schätzung des Informations- künftig Unterhalts- und Mo- sche Bankenkommission dienstes für den öffentlichen difikationsarbeiten für Flug- (EBK) von ihren neuen Verkehr (Litra) vor einem An- gesellschaften und Leasing- Kompetenzen zur Konkurs- gebots- und Personalabbau. kunden. Konkret geht es um eröffnung Gebrauch ge- Gründe seien der geplante Kabinenumbauten, Bemalun- macht. Sie verhängte über Verzicht auf die Rückerstat- gen oder den Einbau von die Tessiner Sogevalor, die tung der Mineralölsteuer im Bordunterhaltungssystemen. auch die Strafjustiz beschäf- Entlastungsprogramm 2004 Wieviel Umsatz dieser Ver- tigt, sowie über eine Firma und die neuen kostspieligen trag mit Airbus SR Technics im St. Galler Rheintal den Auflagen für Rettungsmittel. bringt, wurde nicht mitge- Konkurs. Ohne die Rückerstattung der teilt. Das ehemalige Unter- Seit dem In-Kraft-Treten des Mineralölsteuer an Autobus- nehmen der Swissair-Gruppe neuen Bankeninsolvenzrechts und Schifffahrtsunternehmun- ist auf starkem Expansions- am vergangenen 1. Juli ist die gen müssten allein letztere auf kurs und erwirtschaftet bis- EBK neu für die Konkurser- jährlich 5,4 Millionen Fran- lang jährlich rund 1,2 Millio- öffnung über die ihr unterstell- ken verzichten, hält die Litra nen Dollar Umsatz. ten Institute zuständig. Von fest. Diese Massnahme treffe dieser Kompetenz machte die vor allem die Schifffahrtsbe- Franke übernimmt Bankenkommission in zwei triebe am Lebensnerv. Nicht US-Partner Fällen nun erstmals Gebrauch, nachvollziehbar sei zugleich, A a r b u r g. – Die Küchen- wie EBK-Sprecherin Eveline dass Fahrgäste einer Schiffs- technik-Unternehmung Fran- Oehrli am Mittwoch auf An- reise neu über die Mineralöl- ke in Aarburg übernimmt ih- frage bestätigte. steuer ebenfalls an den Stras- ren US-Vertriebspartner im Zum einen geht es um die Tes- senbau bezahlen müssten. Kaffeemaschinengeschäft, siner Vermögensverwaltungs- Bei den Schiffen kommen laut die Espresso Specialists Inc. firma Sogevalor, die bereits in Litra verschärfend die neuen (ESI) in Seattle. Die 1978 ge- den vergangenen Wochen we- Auflagen des Bundesamtes gründete ESI ist in mehreren gen eines Strafverfahrens der für Verkehr (BAV) bezüglich US-Bundesstaaten tätig, ar- Tessiner Justiz für Aufsehen Aufgrund des neuen Bankeninsolvenzrechts hat die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) erste Rettungsmitteln hinzu, was beitet mit mehr als 100 Kaf- gesorgt hatte. Wegen schwerer Konkurse verhängt. Foto Keystone massive Kostensteigerungen feeröstern und fast 300 Ser- Gesetzesverstösse und Insol- verursache. So würden neu für vicestellen zusammen und venz entzog die EBK der So- entschloss sich die EBK, weil zurzeit aber noch nicht abge- Millionen Franken. Der letzte die im Fahrzeugausweis ver- beliefert die fünf grössten gevalor mit sofortiger Wir- auch eine Sanierung ausge- schätzt werden. Das Auffinden testierte Nettoerfolg betrug merkte Anzahl Passagiere Coffee-Shop-Ketten der kung die Effektenhändlerli- schlossen war. Die Untersu- und Sicherstellen von Vermö- 112000 Franken. Rettungsmittel verlangt. Es USA. Franke betrachtet die zenz und eröffnete den Kon- chungsbeauftragte hatte auf genswerten der Firma genies- Der zweite Fall betrifft die Fir- reiche nicht mehr, dass wie Übernahme als grossen kurs. Betreiben der EBK bereits frü- se hohe Priorität. Die EBK ma Klaro GmbH in Sennwald bisher genügend Rettungsmit- Schritt im Ausbau des US- Die von der Bankenkommissi- her Strafanzeige gegen die Ak- steht deshalb in Kontakt mit (SG). Das Unternehmen, das tel für jene Anzahl Passagiere Geschäfts mit Vollautomaten. on als Untersuchungsbeauf- teure des Unternehmens ein- den Tessiner Strafverfolgungs- im Handelsregister Handel mit vorhanden seien, die sich nach tragte eingesetzte Revisions- gereicht. Die Tessiner Staats- behörden und hat auch auslän- Waren aller Art sowie In- und langjähriger Beobachtung ma- Collano mit gehaltenem gesellschaft kam laut EBK- anwaltschaft verhaftete am dische Finanzmarktaufsichts- Export als Firmenzweck an- ximal auf den Schiffen auf- Halbjahresergebnis Mitteilung zum Schluss, dass vergangenen 10. August vier behörden eingeschaltet. Sie gibt, hatte gewerbsmässig hielten. Für die Mitglieder des S e m p a c h. – Der Kleb- die Organe der Sogevalor kei- Verantwortliche wegen Ver- sollen beim Auffinden von Publikumsgelder entgegenge- Verbandes Schweizerischer stoffhersteller Collano liegt ne Gewähr boten und mögli- dachts auf ungetreue Ge- Vermögenswerten helfen. Laut nommen, ohne über eine Be- Schifffahrtsunternehmungen auf Kurs. Der konsolidierte cherweise sogar in strafbarer schäftsbesorgung und Verun- der EBK-Sprecherin führen willigung der EBK zu verfü- (VSSU) bedeute dies einmali- Umsatz konnte mit 57,4 Mil- Weise gehandelt hatten. Wei- treuung sowie auf weitere De- gewisse Spuren der Affäre in gen, wie Oehrli sagte. Die ge Investitionen von 1,8 Mil- lionen Franken auf Vorjahres- ter wurden eine desolate Orga- likte. Damals hatte es geheis- die USA. Die Tessiner Justiz EBK verfügte deshalb im ver- lionen Franken. niveau gehalten werden. nisation und eine unvollständi- sen, dass die Kunden der So- will zudem den Rechtshilfe- gangenen Juni die Liquidati- In Gefahr ist aber laut Litra Auch der Unternehmensge- ge Buchhaltung sowie die gevalor um mehrere Dutzend weg beschreiten. Sogevalor on. auch die Winterschifffahrt, winn ist laut dem Unterneh- Überschuldung und Verletzun- Millionen Dollar geprellt wor- verwaltete gemäss EBK mit Die Liquidatorin stellte unter- verlange doch das BAV für men auf Vorjahresniveau. Die gen der Eigenmittel- und Risi- den sein könnten. 14 Mitarbeitenden Kundende- dessen eine Überschuldung den Winterbetrieb zusätzliche Ausgliederung der Ge- koverteilungsvorschriften fest- Laut EBK kann ein allfälliger potwerte in der Höhe von 28 fest, weshalb die Bankenkom- Rettungsmittel in Form von schäftsbereiche Holzleimbau gestellt. Schaden der rund 350 von der Millionen Franken und hatte mission auch hier den Kon- besteigbaren Rettungsinseln und Hygieneklebestoffe im Zum sofortigen Einschreiten Sogevalor betreuten Kunden eine Bilanzsumme von 6,6 kurs verfügte. oder -booten vom Typ Zodiac. Vorjahr wurde damit umsatz- mässig kompensiert. Für das ganze Jahr rechnet Collano aber mit einem leichten Er- Aufs Kerngeschäft tragsrückgang. Ungeachtet der Turbulenzen Cham Paper Group fokussiert Werk in Norwegen Roche erhält Schweizer Zürcher Flughafen steigerte Erträge Zulassung B a s e l. – Swissmedic hat K l o t e n. – (AP) Die Betriebs- hängigkeit von der kriselnden ger-Boom kompensiert. Zürich- C h a m. – (AP) Die Cham Pa- künftig auf die Herstellung von für das Roche-Präparat gesellschaft des Zürcher Flug- Swiss. Die Flottenreduktion Kloten sei der Flughafen in Eu- per Group will ihr Werk Spezialpapieren und Papieren MabThera die Zulassung zur hafens, Unique, hat im ersten beim Homecarrier brachte aber ropa, der die meisten Billig- Hunsfos in Norwegen auf das für die Verpackungsindustrie Erstbehandlung des indolen- Halbjahr 2004 ungeachtet der eine höhere Auslastung seiner Airlines anziehe. Im Flugne- Kerngeschäft fokussieren. konzentrieren. Die Fabrik wird ten Non-Hodgkin-Lym- politischen Turbulenzen die Flieger. Mit der allgemeinen bengeschäft stieg der Umsatz Das Geschäft mit Tapetenroh- laut Mitteilung während einer phoms in Kombination mit Erträge gesteigert. Dies ge- Erholung im Airlinegeschäft um 7,1 Prozent auf 133,5 Mil- papier soll bis in zwei Jahren Übergangsperiode mit der Pro- einer Chemotherapie erteilt. lang in erster Linie durch die nahm im ersten Halbjahr 2004 lionen Franken, was Unique vor aufgegeben werden. Entgegen duktion von Tapetenrohpapie- In der Schweiz erkranken pro Erhöhung der Passagierge- auch die Anzahl Fluggäste am allem auf die höheren Auto- einer Meldung der Nachrich- ren fortfahren. Jahr rund 1500 Menschen an bühren sowie einen Personal- Zürcher Flughafen wieder zu, parkgebühren zurückführt. tenagentur AP vom Dienstag Einige Tapetenspezialsorten einem malignen Lymphom, abbau. Unique prüft die nämlich um 2,3 Prozent auf 8,1 Der zweite Grund für den höhe- wird die Fabrik aber nicht ge- könnten im Rahmen einer der nach Haut- und Lungen- Übernahme eines Flughafens Millionen. Und weil Unique die ren Gewinn sind Kostenreduk- schlossen, wie die Cham Pa- Lohnfertigung für einen Zeit- krebs am drittschnellsten in der Karibik. Passagiergebühren erhöht hatte, tionen im Personalbereich. Uni- pier Group am Mittweoch raum von bis zu zwei Jahren wachsenden Krebsform. Wie die Betreiberin des Flugha- stiegen die Erträge aus dem que baute innert Jahresfrist 70 klarstellte. weiter in Norwegen produziert Weltweit sind es sogar rund fens Zürich-Kloten am Mitt- Fluggeschäft um 29,1 Prozent Stellen auf noch 1397 Mitarbei- Mit der Firma Stora Enso wur- werden. Die Neuausrichtung 1,5 Millionen Menschen. woch mitteilte, vervielfachte sie auf 172,2 Millionen Franken. ter ab und senkte damit die de eine Vereinbarung zur Über- muss noch vom Aufsichtsrat den Semestergewinn von 0,7 Bemerkenswert ist, dass der Kostenbasis. nahme des Tapetengeschäfts von Hunsfos genehmigt wer- Erhöhter Kapitalabfluss Millionen Franken im Vorjahr Anteil der Transferpassagiere Zu den hängigen Lärmentschä- getroffen. Das vor fünf Jahren den. Ob die Massnahmen einen bei Basilea auf neu 4,5 Millionen Franken. nur noch 28,2 Prozent des Ge- digungsverfahren bekräftigte vom Schweizer Papierkonzern Stellenabbau zur Folge haben, B a s e l. – Die seit Frühling Der Umsatz von 305,7 Millio- samtverkehrs ausmacht. Letzt- Unique, dass das jüngste Bun- übernommene Werk Hunsfos ist gemäss Firmenangaben noch börsengängige Biophar- nen Franken entspricht einer mals sei der Anteil vor 25 Jah- desgerichtsurteil keinen Ein- mit 244 Angestellten soll sich offen. maunternehmung Basilea hat Steigerung von 18,7 Prozent. ren tiefer gewesen, hiess es. fluss auf die Kostenschätzun- im ersten Halbjahr 2004 mit Die Verbesserungen gelangen Wie Unique-Sprecher Jörn Wa- gen habe. Sie lägen nach wie 25,8 Millionen Franken einen Unique trotz abnehmender genbach sagte, wird dieser vor bei 0,8 bis 1,2 Milliarden 9,0 Prozent höheren Kapital- Flugbewegungen und der Ab- Rückgang durch den Billigflie- Franken. Behring trennt sich abfluss verzeichnet als Mitte 2003. Begründet wird dies mit dem Aufwand für zwei Mittwoch in Zürich. Als Grund Medikamente. Der Betriebs- von Holdings für den radikalen Schritt nannte verlust wuchs um 14,4 Pro- Z ü r i c h. – (AP) Der Basler Fi- Behring «die gegen seine Per- zent auf 31,6 Millionen, der nancier und Hedge-Fund-Ma- son laufenden Anschuldigun- Konzernverlust um 15,9 Pro- nager Dieter Behring trennt gen, Unterstellungen und Ver- zent auf 31,5 Millionen Fran- sich per sofort von seinen bei- unglimpfungen». Behring war ken. den Holdinggesellschaften in den vergangenen Monaten Schönkind und swisspulse. auf Grund von Traumrenditen, Gewinnsteigerung Käuferin sei die London Finan- die er mit seinen Gesellschaften der LGT Group ce Group LPD, sagte Behring erzielte, in die Schlagzeilen ge- V a d u z. – Die LGT Group, an einer Medienkonferenz vom raten. Ins Gerede geriet er auch die Finanzgruppe von Liech- tensteins Fürstenfamilie, hat im ersten Halbjahr 2004 ge- genüber Mitte 2003 den Ge- Rechtsstreit um drei Streifen winn um 61 Prozent auf 63,2 P o r t l a n d (USA). – (AP) Der tümlich den Eindruck erweckt, Millionen Franken gesteigert. deutsche Sportartikelhersteller es handele sich um ein Adidas- Die Eigenmittel stiegen seit Adidas-Salomon hat den ameri- Produkt. Die Deutschen verlan- Ende 2003 um 5,9 Prozent kanischen Konkurrenten Ralph gen die Zurücknahme der Ja- auf 1,939 Milliarden Fran- Lauren vor einem US-Bundes- cken und des begleitenden Wer- ken. Die von der LGT Group gericht wegen Verletzung seines bematerials. Der zweitgrösste betreuten Kundenvermögen Markenzeichens, der drei Strei- Sportwarenkonzern der Welt überstiegen erstmals die 50- fen, verklagt. Bei dem Streit führt schon seit Jahren einen Milliarden-Grenze und geht es um eine Polo-Jacke von Rechtsstreit mit seinem nieder- wuchsen seit Ende 2003 um Ralph Lauren, die mit ihren ländischen Konkurrenten Fit- 3,3 Prozent auf 50,1 Milliar- Die Betriebsgesellschaft des Flughafens Zürich-Kloten, Unique, hat den Gewinn im ersten Halbjahr zwei Streifen nach Ansicht von nessworld, der ebenfalls zwei den Franken. 2004 bei höherem Passagieraufkommen deutlich gesteigert. Foto Keystone Adidas bei Verbrauchern irr- Streifen benutzt. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 5

Verschiedenste Bedürfnisse Neues SZ-Rating Erfolgreiche Openair-Saison trotz stark gewachsenem Angebot (M)eine Meinung Auch diesen Sommer wartete Jean-Michel Cina, CVP; 10. B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Ein die «SonntagsZeitung» mit SR Erika Forster, FDP. Wem reich befrachteter Openair- einem Parlamentarier-Rating fällt da nicht als Erstes auf, Sommer ist zu Ende. Allen auf, das sie kürzlich unter dass die «Zehnbestenliste» Unkenrufen zum Trotz haben dem saloppen Titel «Strip- sechs FDP-, zwei SVP-, zwei viele Festivals Besucherrekor- penzieher und Wasserträger» CVP- und null SP-Leute um- de verzeichnet. Für den Er- veröffentlichte. fasst? Und dass die FDP, die folg gibt es unterschiedliche Als neue Nr. 1 thront jetzt Gründe. Für jugendliche Be- Ständerat Rolf Schweiger, sucher steht das Abenteuer FDP, Zug. Doch wem impo- im Vordergrund. Die zusätzli- niert das schon? Deshalb chen Unterhaltungsangebote brüstete sich die SZ im Nu: werden immer wichtiger. «Dass der Spitzenplatz im Rating Belag einer guten Von Michael Wiget Machtbasis ist, zeigt der letztjährige Sieger: Hans Ru- Joseph Anfang Sommer hatten viele dolf Merz (damals Ständerat, Blatter Veranstalter noch vor Einbrü- FDP, Appenzell Ausserrho- chen bei den Besucherzahlen den) ist inzwischen Bundes- gewarnt. Von den 15 besucher- rat.» Diese simple Erkenntnis Wahlverliererin vom 10. Ok- stärksten Openairs und Festi- erlangt man auch ohne Ra- tober 2003, schon wieder die vals vermeldeten allerdings ting. einflussreichste Partei der bisher nur gerade das zum ers- In einem Kapitelchen «So Schweiz sein soll? Wers ten Mal stattfindende «Moon entstand die Rangliste» ver- glaubt, zahlt einen Euro in and Stars»-Festival in Locarno riet deshalb die SZ, wie seri- die halbleere Kasse der ge- und das Rock Oz’Arenes in ös sie vorgegangen war: «Das beutelten CVP. Damit die Avenches ein Defizit. Die Rating folgt dem Gedanken, Kirche im Dorf bleibt. meisten Veranstalter konnten dass eine Kombination von Als Zweites fällt auf, dass es einen Besucherzuwachs ver- institutionellen, informellen um die jahrein, jahraus be- zeichnen. und medienspezifischen Ei- schworene «Frauenpower» Das Traditions-Openair in St. genschaften den Einfluss und offenbar miserabel steht. Auf Gallen musste wegen des die Reputation von Parlamen- der «Zehnbestenliste» der gleichzeitig stattfindenden Zü- tariern und Parlamentarierin- eidgenössischen Spitzenpoli- rifäschts einen Besucherrück- nen bestimmt.» Wie gelehrt tiker figuriert eine einzige gang hinnehmen. Die zum ers- das tönt! Frau – da verspürt wohl sogar ten Mal stattfindenden Anlässe «Sieger des Ratings ist, wer Bundesrat Pascal Couchepin in Dielsdorf und Uster legten a) im Parlamentsbetrieb in- feministische Regungen! Zu- einen beachtlichen Start hin. Ein Openair wie das in Gampel muss verschiedenste Bedürfnisse abdecken. Zudem sind Unterhaltungs- tegriert ist, in dem er wichti- mal nicht nur die SP-Frauen angebote genau so wichtig wie Bands. Foto Keystone ge Ämter besetzt, in wichti- die neue «einflussreichste Ein Teil des gen Debatten das Wort er- Parlamentarierin» ignorieren. Erwachsenwerdens mann, Psychologin bei der Ju- dass die Menschen nach dem «Die Stimmung auf dem Gelän- greifen und mit Vorstössen Umgekehrt mag dies die Wal- Für die meist jugendlichen Be- gendberatung der Stadt Zürich. Jahrhundertsommer im Jahr de und das ganze Vergnügungs- neue Themen einbringen liser Delegation trösten, die sucher ist ein richtiges Openair 2003 einfach wieder mehr angebot spielen mittlerweile ei- kann, wer b) Rückhalt in ei- von der SZ so klassiert wur- trotz erheblicher Verbesserun- Organisatoren Lust auf Natur bekommen ne ebenso grosse Rolle wie die ner starken und koalitionsfä- de: 9. Jean-Michel Cina, gen in der Infrastruktur weiter- sehen keine Gründe hätten. Musik», sagte der Geschäfts- higen Fraktion hat, c) in den CVP; 47. Stéphane Rossini, hin alles andere als eine gemüt- Solche Gemeinschaftserfahrun- Zudem würden sich viele Ope- führer der Swiss Music Promo- Medien häufig vorkommt SP; 85. Simon Epiney, CVP; liche Erholung. Lange Schlan- gen in der freien Natur würden nair-Besucher mehrere Festi- ters Association (SMPA), Ste- und d) bei den Kollegen als 100. Christophe Darbellay, gen vor Toiletten und Duschen, heute wohl vermehrt am Open- vals leisten. «Schweizer gehen phan Breitenmoser. Die einzel- einflussreich, vernetzt und CVP; 136. Oskar Freysinger, Lärm, Dreck und Hitze auf dem air als im Pfadilager gemacht. einfach gerne und fleissig an nen Openairs arbeiteten auch an kompetent gilt.» SVP; 147. Rolf Escher, CVP; Campingplatz, wenig Sitzgele- Weiter schätzten die Jugendli- Openairs», sagte Stefan Gasser einem unverkennbaren Marken- In der Ratingperiode vom 1. 174. Jean-Noël Rey, SP; 200. genheiten auf dem Festivalge- chen auch den Freiraum einer vom Rock Oz’Arenes. image, um ihr Zielpublikum an- November 2003 bis 27. Juni Jean-René Germanier, FDP; lände, brütende Hitze oder Dau- solchen Veranstaltung. Experi- zulocken. 2004 punktete die «Elite» im 239. Maurice Chevrier, CVP. erregen sowie der häufige Alko- mentieren mit Alkohol und an- Musik nicht immer Der erfolgreiche Openair-Som- Rat und in den Medien so: 1. Zumal etliche Kantone holkonsum machen ein mehrtä- deren Drogen gehöre da auch im Vordergrund mer passe zur steigenden Nach- SR Rolf Schweiger, FDP; 2. schlechter dastehen. giges Festival zur Herausforde- dazu, sagte Gassmann. Auf den Gurten bei Bern kom- frage auf dem Konzertmarkt. NR Caspar Baader, SVP; 3. Laut SZ wurde die CVP übri- rung. Die Organisatoren selbst sehen men laut einer Umfrage ein «Die Schweiz ist mit ihrer NR Felix Gutzwiller, FDP; 4. gens von der FDP als «Mehr- Das Erleben und Überstehen ei- keine eindeutigen Gründe für Drittel der Besucher in erster Dichte an hochkarätigen Festi- SR Bruno Frick, CVP; 5. NR heitsbeschafferin» abgelöst, nes solchen Openairs ist für vie- die erfolgreiche Openair-Sai- Linie wegen der Musik, ein vals einmalig in Europa», sagte Hermann Weyeneth, SVP; 6. weil sie einen Bundesratssitz le Jugendliche zu einem Teil son. Man profitiere wohl vom Drittel stellt das Openair-Erleb- Breitenmoser. NR Gerold Bührer, FDP; 7. verloren hat und in den be- des Erwachsenwerdens gewor- allgemeinen Freiluftboom, der nis als solches in den Vorder- Die Branche sei gesund, und NR Fulvio Pelli, FDP; 8. SR völkerungsreichsten Gebie- den. «Für die jungen Festival- Festfreude der Besucher und grund. «Zwei Drittel kommen trotz immer höherer Preise Fritz Schiesser, FDP; 9. NR ten kaum mehr vertreten ist. besucher steht das Gemein- vom grossen Interesse für die so oder so, den Rest holen wir strömten die Besucher weiter- schaftserlebnis mit Gleichaltri- Bands, hiess es in einer AP- mit dem Musikprogramm», hin an die Konzerte. Die Preisli- gen in der freien Natur im Vor- Umfrage. Gurtenfestival-Spre- sagte Pressechef Olivier Imbo- miten sind laut Breitenmoser dergrund», sagte Susann Gass- cher Matthias Kuratli vermutet, den vom Open Air Gampel. aber langsam erreicht. Verband befürchtet Massiver Personalabbau bei Reisebüros B e r n. – (AP) Die unabhängi- Parlament, beim Verwaltungsrat gen Schweizer Reisebüros be- der Swiss zu intervenieren und Spezialisten oder Generalisten fürchten einen massiven Ar- die geplante Streichung der Kom- beitsplatzabbau, weil die Swiss missionen abzuwenden. Die kost- Es ist immer wieder faszinie- einlese. Die Materie sei derart Veränderungen reagierte. Des- ne starke Spezialisierung statt- und andere Airlines keine spielige Rettung der Swiss durch rend zu beobachten, was pas- komplex geworden, dass es halb hat der anpassungsfähige gefunden. Wer nur schon die Kommissionen für den Verkauf öffentliche Gelder habe auch eine siert, wenn wir in unserem unmöglich sei, den Überblick Homo Heidelbergensis über- Fachliteratur in einem beliebi- von Flugtickets mehr zahlen Absicherung der Lieferanten und EDV-System ein neues Pro- zu bewahren. Er werde in sei- lebt, während der sture Nean- gen Bereich lesen möchte, die werden. Kuoni, TUI und Im- Partner zum Ziel gehabt. Die Ge- gramm einführen. Kürzlich dertaler früh das Zeitliche ge- laufend erscheint, müsste viele holz sehen den Änderungen ge- schäftspolitik der Swiss weise haben wir ein Outlook-Update segnet hat. Das Thema «flexi- Stunden pro Tag dafür einset- lassen entgegen. Reisebüros mit aber in eine völlig entgegenge- installiert, wie es so schön bel oder stur» hat auch Art zen. So werden wir mehr und einer guten Beratung würden setzte Richtung. Die Swiss sowie heisst. Das neue System läuft. Furrer in seiner Kolumne über mehr zu Spezialisten, die im- sich durchsetzen. die meisten namhaften Airlines Allerdings ist an jedem Com- das Tarifdenken angeschnitten. mer mehr über immer weniger werden in den nächsten Monaten puter ein Problem aufgetreten, Flexibilität in der Preisgestal- wissen. Die Änderung im Vertriebssys- neue Vertriebsmodelle umsetzen. das wir vorher nicht hatten. tung tut gerade bei den Berg- Wenn die These auch in Zu- tem der Swiss habe bei den unab- Die Dienstleistungen von Flugge- Und zwar an jedem PC ein an- Martin bahnen not. kunft stimmt, dass sich die fle- hängigen Reisebüros grosse Rat- sellschaft und Reisebüros werden deres. Unser IT-Spezialist hat Zenhäusern Die Frage «Spezialist oder xible und nicht die speziali- losigkeit ausgelöst, schreibt die getrennt und die Kommissions- die Fehler behoben – eine Generalist?» stellt sich, ohne sierte Rasse durchsetzt, dann Vereinigung der unabhängigen zahlungen an die Reisebüros auf- [email protected] ziemliche Arbeit, bis alles wie- dass wir darauf eine verbind- dürften wir dem Neandertaler Schweizer Reisebüros (RAVIS) gehoben. Die Airlines begründe- der so zum Laufen kam, wie es nem eigenen Fachgebiet im- liche Antwort wissen. Wie ja bald einmal folgen. Zeitge- am Mittwoch in einem Brief an ten ihren Schritt zumeist mit dem sollte. Der Ärger über die mer mehr zu einem Spezialis- breit soll die Ausbildung schichtlich gesehen. die eidgenössischen Parlamenta- durch Überkapazitäten und Bil- Probleme war dann doch um ten mit sehr eingeschränkter sein? Wann verfüge ich über Noch etwas: Der amerikani- rier. Der Entscheid der Swiss, ab ligflieger veränderten Konkur- einiges grösser als die ein- Einsatzfähigkeit. eine gute Basis, um meine sche Komiker Danny Kaye hat Anfang 2005 keine Kommissio- renzumfeld. In verschiedenen an- gangs erwähnte Faszination Berufswahl zu treffen? Was gesagt: «Spezialisten sind nen mehr zu zahlen, sei ein deren Ländern wurden die Ände- am Neuen. Das Spannungsfeld zwischen ist, wenn es meinen Beruf Leute, die alles über etwas und schwerwiegendes Problem. «Die rungen im Vertrieb bereits einge- Ein hervorragender Software- Spezialisierung und Flexibili- heute noch gar nicht gibt? nichts über alles wissen.» Und fehlenden Einnahmen haben zur führt. Programmierer hat mir kürz- tät ist ein alt bekanntes. In der Was muss ich wissen? Was dann gibt es noch diejenigen, Folge, dass die meisten Reisebü- Die drei grossen Reisebüros Kuo- lich seine Frustration geschil- Evolution der Menschheit hat sollte ich wissen? die gerade so viel wissen, dass ros die Zahl ihrer Mitarbeiter ni, TUI und Hotelplan planen wie dert, die ihn befalle, wenn er sich immer die Rasse durchge- In vielen Lebensbereichen hat sie immer relativ richtig liegen drastisch abbauen müssen», voraussichtlich auch die anderen sich in ein neues Programm setzt, welche flexibel auf die in den vergangenen Jahren ei- und selten absolut falsch. schreibt RAVIS weiter. Der Ver- Anbieter die Einführung einer band verlangt von Bundesrat und Servicegebühr für die Kunden.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 6 KOF- Auf Erholungskurs Sulzer profitierte Barometer Freundlichere Bedingungen Wachstums- MEM-Industrie: Aufträge und Exporte gestiegen W i n t e r t h u r. – (AP) Der wickelten sich zumeist positiv. beschleunigung B e r n. – (AP) Die Maschinen-, Winterthurer Technologie- Die in der Oberflächentechno- Z ü r i c h. – (AP) Das schwei- Elektro- und Metallindustrie konzern Sulzer hat im ersten logie tätige Sulzer Metco ver- zerische Wirtschaftswachs- (MEM) ist nach einem guten Halbjahr 2004 von freundli- zeichnete einen kräftigen Be- tum dürfte sich um den Jah- ersten Semester wieder zuver- cheren Bedingungen profi- stellungszuwachs von 30,5 Pro- reswechsel herum abschwä- sichtlicher. Zwölf Prozent tiert. Bei deutlich gesteiger- zent auf 268 Millionen Fran- chen. Zuvor soll es aber eine mehr Auftragseingänge, sieben tem Umsatz schnellte der ken. Der Umsatz wuchs um Beschleunigung geben, wie Prozent höhere Umsätze und Halbjahresgewinn gegenüber 32,3 Prozent auf 255,2 Millio- die Konjunkturforschungs- fast elf Prozent mehr Exporte Mitte 2003 um 32,1 Prozent nen Franken. Sulzer Turboma- stelle der ETH Zürich mit- sind die Gründe. Swissmem- auf 32,5 Millionen Franken, chinery Services, die im Be- teilte. Präsident Schneider-Ammann wie Sulzer am Mittwoch mit- reich thermischer Turbomaschi- Die seit mehreren Monaten un- plädierte erneut für Arbeits- teilte. Die Börse reagierte er- nen arbeitet, hielt ihre Ergeb- gebrochene Aufwärtstendenz zeiterhöhungen. freut. nisse gemäss Mitteilung in sehr des KOF-Konjunkturbarome- Die Auftragseingänge der 290 Zur Gewinnentwicklung trugen schwierigem Umfeld auf gutem ters hat im August etwas an Meldefirmen des Branchenver- gemäss Mitteilung mit Ausnah- Niveau. Der Bestellungsein- Dynamik verloren, nachdem bandes Swissmem zogen in den me der Sulzer Turbomachinery gang stieg um 3,9 Prozent auf die jüngsten Ergebnisse der ersten sechs Monaten um 11,7 Services alle Kernbereiche bei. 109,6 Millionen, der Umsatz KOF-Umfragen in Industrie Prozent an, wie die Verantwortli- Deren Betriebsgewinn vor um 1,9 Prozent auf 102,5 Mil- und Grosshandel sowie die chen am Mittwoch vor den Medi- Goodwill-Amortisation (EBI- lionen Franken. Sulzer Pumps Haushaltsbefragung des en im Bern darlegten. Die Aus- TA) stieg um 40,1 Prozent auf erhielt gegenüber dem starken Staatssekretariats für Wirt- landaufträge lagen dabei mit 17,2 Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) ist nach 62,5 Millionen Franken. Im ers- ersten Halbjahr 2003 mit 540 schaft (seco) berücksichtigt Prozent im Plus, während die Be- einem guten ersten Semester wieder zuversichtlicher. Foto Keystone ten Halbjahr 2003 hatte Sulzer Millionen Franken nochmals worden sind, wie die KOF mit- stellungen aus dem Inland mit unter anderem wegen Restruk- 6,9 Prozent mehr Bestellungen. teilte. Das Konjunkturbarome- minus 3,4 Prozent weiter rückläu- zent. Zugpferde waren China Umstrittene turierungskosten einen Gewinn- Der Umsatz wuchs um 12,5 ter, das die Entwicklung des fig waren. Als Folge der sich er- (+25,6 Prozent), Taiwan (+22,1 einbruch erlitten. Der Gewinn- Prozent auf 461,9 Millionen Bruttoinlandprodukts (BIP) in holenden Aufträge zogen auch Prozent) und Japan (+21,5 Pro- Arbeitszeiterhöhung ausweis überraschte die Finanz- Franken. Trotz einer Einbusse etwa sechs Monaten anzeigt, die Umsätze deutlich an. Und zent). Die Exporte in die USA Swissmem-Präsident Johann analysten nicht. Die Börse rea- von einem Prozent hielt Sulzer signalisiert zunächst eine wei- zwar um 7,2 Prozent im Ausland stiegen um 5,5 Prozent. Schneider-Ammann plädierte gierte erfreut. Der Sulzer-Kurs Chemtech den Bestellungsein- tere Beschleunigung des BIP- 6,7 Prozent in der Schweiz. Unter diesen Bedingungen rech- erneut für die Erhöhung der Ar- stieg im frühen Handel gegen- gang mit 167,8 Millionen Fran- Wachstums, zeigt aber auch Die Exporte erreichten einen neten laut Swissmem neun von beitszeit, mit der der Werkplatz über dem Vorabend um 1,9 Pro- ken auf Vorjahresniveau, wäh- erste Anzeichen, dass sich die- Wert von 29,0 Milliarden Fran- zehn befragten Unternehmen für Schweiz global konkurrenzfä- zent auf 369 Franken. rend der Umsatz um 1,2 Pro- se gegen Jahresende oder zu ken, 10,6 Prozent mehr als im die nächsten zwölf Monate mit higer gemacht werden soll. Die Der Umsatz des Sulzer-Kon- zent auf 149,2 Millionen Fran- Beginn des neuen Jahres ab- Vorjahressemester. Der wich- gleichbleibenden oder steigenden Gewerkschaften lehnen eine Er- zerns wuchs um 13 Prozent auf ken stieg. schwächen dürfte. Im August tigste Absatzmarkt EU erholte Auftragseingängen aus dem Aus- höhung ohne Abgeltung als 977,6 Millionen Franken. Der Der Venture-Bereich Sulzer He- stand das Barometer bei 0,98, sich auf breiter Front mit einen land. Der Branchenverband Lohndrückerei ab. Laut Schnei- Bestellungseingang nahm, wie xis hat derzeit rund 100 Brenn- verglichen mit 0,96 im Juli und Plus von 6,5 Prozent. Die räumte ein, dass sich die MEM- der-Ammann reichen aber die berichtet, konzernweit um 9,4 stoffzellensysteme installiert, 0,93 im Juni; die vor Monats- Hauptabsatzgebiete Deutsch- Industrie mit ihren über 300000 geltenden Bestimmungen zur Prozent auf 1,095 Milliarden die unter Praxisbedingungen frist gemeldeten Juli- und Juni- land (+3,6 Prozent), Frankreich Beschäftigten noch in der Erho- Arbeitszeit im Gesamtarbeits- Franken zu. Der EBITA stieg betrieben werden. Auf Grund Werte von 1,10 beziehungs- (+11,5 Prozent), Italien (+11,6 lungsphase befinde und die Stei- vetrag (GAV) in manchen Fir- um 27,8 Prozent auf 63 Millio- ansprechender Resultate will weise 1,02 wurden damit deut- Prozent) und die Niederlande gerungsraten auf einem tiefen men nicht mehr aus, um ihr nen Franken. Nach Abzug der sich Sulzer im kommenden lich revidiert. Laut KOF-Mit- (+4,4 Prozent) wiesen wieder Ausgangsniveau basierten. Auch Kostenhandicap wettzumachen. Goodwill-Amortisationen ver- Winterhalbjahr eingehend mit teilung entwickelten sich in der positive Zahlen aus. Hohe Zu- sei die Investitionsneigung im In- «Da Lohnsenkungen die Ar- besserte sich der Betriebsge- der Zukunft von Sulzer Hexis Industrie gemäss den monatli- wachsraten meldeten die neuen land weiter matt. Verhaltener Op- beitnehmenden härter treffen winn um 35,6 Prozent auf 48,8 befassen. chen Konjunkturumfragen der EU-Länder Tschechien mit timismus sei aber auch wegen der würden, diskutierten diese Fir- Millionen Franken. Der Perso- Fürs ganze Jahr rechnet Sulzer Bestellungseingang und der 19,9 Prozent und Polen mit 32,4 massiv gestiegenen Öl- und Roh- men über eine begrenzte Aus- nalbestand wuchs seit Anfang mit einer deutlichen Ergebnis- Auftragsbestand im Vorjahres- Prozent. In Asien als zweit- stoffpreise angesagt, die zur weitung des Arbeitszeitvolu- Jahr um 1,4 Prozent auf 9125 verbesserung, sofern keine ne- vergleich seit rund einem Jahr wichtigster Exportregion betrug Dämpfung der globalen Kon- mens», sagte der Swissmem- Beschäftigte. gativen externen Einflüsse auf- positiv. das Exportwachstum 26,9 Pro- junktur führen könnten. Präsident. Die einzelnen Divisionen ent- treten.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE ) & ) ) 5374.8 10181.74 1.2725 1.5384

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 84.55 Epcos 12.57 12.88 General Electric 32.63 32.79 Swissca Health EUR 374.71 Linde 43.58 43.55 General Mills 46.63 46.82 Swissca Leisure EUR 248.21 MAN 28 28 General Motors 41.49 41.74 BLUE CHIPS 24.8 25.8 Bobst Group N 40.25 40.75 24.8 25.8 SPI 3987.62 3985.14 25.8 Swissca Technology EUR 135.96 Metro ord. 37.71 38.1 Gillette 41.39 42.26 ABB Ltd N 7.12 7.13 Bon Appetit N 60.8 60.8G Swissca Ifca 299 MLP 11.8 11.77 Goldman Sachs 87.53 90.03 Adecco N 59.45 59.25 Bondpartners I 960 960G DAX 3771.00 3788.88 Swissca SMI 5380.20 5374.80 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.61 Schering 44.78 45.42 Goodyear 10.59 10.9 Bâloise N 48.75 48.8 Bossard Hold. I 68 66 Siemens 56.05 56.6 Halliburton 28.2 28.4 Ciba SC N 78.3 77.8 Bucher Hold. N 220 222 DJ Industrial 10098.63 10181.74 S & P 500 1096.19 1104.69 Swissca PF Income B 120.49 Divers Thyssen-Krupp 15.35 15.35 Heinz H.J. 37.63 37.7 Clariant N 15.55 15.2 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 230.33 VW 32.15 32.5 Hewl.-Packard 17.68 18.1 Converium N 26 26.45 CreInvest USD 272 272 Hong Kong 12646.49 12793.03 Swissca PF Yield B 136.17 Toronto 8316.40 8351.90 Swissca PF (Euro) Yield B 99.76 Seapac Fund 185.99 Home Depot 36.33 36.6 CS Group N 39.3 39 EE Simplon I 158 158G Chinac Fund 30.03 TOKIO (Yen) Honeywell 35.69 36.49 EMS-Chemie N 99.9 99.75 Elma N 190 194 Sydney-Gesamt 3539.70 3530.40 Swissca PF Balanced B 151.02 Casio Computer 1478 1457 Nikkei 10985.33 11130.02 Swissca PF (Euro) Bal. B 93.04 Latinac Fund 141.92 Humana Inc. 18.72 18.99 Forbo N 256 264 Fischer G. N 294 296 UBS Bd Fd-EUR 113.89 Daiwa Sec. 700 722 IBM 84.71 85.07 Givaudan N 750 750 Galenica N 183 184.5 MIB 30 26862.00 26960.00 Swissca PF Growth B 181.22 Fujitsu Ltd 675 678 Financ. Times 4407.50 4411.60 Swissca Valca 246.05 UBS Eq Fd-Asia USD 515.79 Intel 21.68 21.95 Holcim N 67.8 67.5 Geberit N 884 887 UBS Eq Fd-Germany EUR 217.27 Hitachi 680 683 Inter. Paper 41.71 41.63 Julius Baer I 343.5 342 Hiestand N 661 664 CAC 40 3594.38 3595.26 Swissca PF Equity B 194.13 Honda 5280 5380 Swissca MM Fund AUD 163.27 UBS Eq Fd-Global USD 103.8 ITT Indus. 78.81 79.24 Kudelski I 35.95 35.3 Jelmoli I 1566 1569 UBS Eq Fd-USA USD 713.66 Kamigumi 794 810 Johns. & Johns. 57.17 57.66 Lonza Group N 54.1 54.8 Kaba Holding N 247 248 Swissca MM Fund CAD 165.13 Marui 1419 1442 Swissca MM Fund CHF 141.14 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1120.86 JP Morgan Chase 38.59 39.44 Nestlé N 297 298.5 Kuoni N 469.5 470 UBS (CH) Sima CHF 81.25 Mitsub. Fin. 1040000 994000 Kellog 41.91 42.08 Novartis N 57.55 57.65 Leica Geosys. N 264 265 Swissca MM Fund EUR 92.94 NEC 716 715 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.66 Kimberly-Clark 64.95 65.23 Richemont I 32.15 32.15 Lindt Sprungli N 14900 14725 Ausländische Börse Olympus 2120 2115 King Pharma 12.31 12.59 Roche GS 119.75 119.75 Logitech N 59 59.65 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2270 2280 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.68 Kraft Foods 31.29 31.29 Roche I 147.25 147.5 Micronas N 52 51.1 Kurse um 22 Uhr 24.8 25.8 Sanyo 380 380 Lehman Bros 73.17 74.6 Schindler PS 349.5 349.5 Mikron N 14.2 13.65 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 102.99 Sharp 1551 1554 USA 1.2625 1.2906 Swissca Bd Invest MT EUR 104.12 Lilly (Eli) 64.7 64.48 Serono I -B- 798 806 Mövenpick I 311.5 315.5 PARIS (Euro) Sony 3860 3860 Limited 20.05 20.17 Straumann N 254.5 255 Nobel Biocare I 182.5 184 Euroland 1.5191 1.5551 Swissca Bd Invest MT USD 110.06 AGF 47.48 47.32 TDK 7330 7390 England 2.253 2.311 Swissca Bd Invest AUD 116.78 McDonalds 26.87 26.95 Sulzer N 362 360 OZ Holding I 74 74 Alcatel 10 10.04 Thoshiba 414 414 McGraw-Hill 74.66 74.75 Surveillance N 680 680 Pargesa Hold. I 3400 3434 Dänemark 20.42 20.92 Swissca Bd Invest CAD 120.27 BNP-Paribas 50.55 50.4 Norwegen 18.25 18.75 Swissca Bd Invest CHF 107.86 Merck 46.35 46.02 Swatch Group I 154.5 154.25 Phonak Hold. N 38.75 39.2 Lafarge 69.45 69.45 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 51.04 51.46 Swatch Group N 31.55 31.85 PSP CH Prop. N 48.35 48.45 Schweden 16.56 16.96 Swissca Bd SFr. 93.85 LVMH 53.45 53.1 3M Company 80.58 81.2 Kroatien 20.133 21.433 Swissca Bd Invest EUR 64.48 Microsoft Corp 27.24 27.55 Swiss Life N 137.75 138.25 PubliGroupe N 366 370 Suez-Lyon.Eaux 15.8 15.89 Abbot 41 41.45 Motorola 16.01 16.4 Swiss Re N 71.7 72.1 Rieter N 340 342 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 62.4 Téléverbier SA 31.1 31.51 Aetna Inc. 92.08 92.1 Zypern 2.601 2.721 Swissca Bd Invest JPY 11530 MS Dean Wit. 49.83 50.89 Swisscom N 414.5 416 Saurer N 64 63.95 Total 156.9 157 Alcoa 31.57 32.04 PepsiCo 49.37 49 Syngenta N 109 109.25 Schindler N 401.5 400 Kanada 0.96 0.984 Swissca Bd Invest USD 110.07 Vivendi 20.5 20.47 Altria Group 48.81 48.8 Japan 1.145 1.177 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 31.53 31.91 UBS SA N 86.15 85.15 Schweiter I 224 224 Am Intl Grp 70.41 71.1 Procter &Gam. 54.95 55.3 Unaxis N 115.25 112.75 SEZ Hold. N 31.85 31.05 Australien 0.8865 0.9115 Swissca Bd Invest Int’l 99.96 LONDON (£) Amexco 49.75 49.95 Südafrika 0.1875 0.1925 Swissca Asia 72.8 Sara Lee 22.14 22.23 Valora Hld. N 293 295 SIG N 238 231.25 BP Plc 484.5 483 AMR Corp 9.17 9.4 SBC Comm. 25.59 25.69 ZKB Axxess Vi. I 24.7 24.55 Sika AG I 684 685 Swissca Europe 162.4 Brit. Télécom 182.5 181.25 Anheuser-Bush 52.52 52.78 Noten Swissca S&MCaps Europe 81.26 Schlumberger 60.51 61.18 ZKB Finanz Vi. I 167.25 167.25 Swiss N 7.85 7.8 Cable & Wireless 107 107.75 Apple Computer 31.95 33.05 Sears Roebuck 38.79 39.2 ZKB Pharma Vi. I 123 122.5 Synthes N 131.5 134 USA 1.23 1.32 Swissca North America USD 184.4 Diageo Plc 674.5 668.5 Applera Celera 10.97 11.18 Euroland 1.5125 1.5625 Swissca Emer. Markets Fd 125.85 SPX Corp 36.41 36.99 Zurich F.S. N 180 179 Tecan N 33.2 32.8 ICI 219 218 AT & T Corp. 14.45 14.78 Texas Instr. 19.69 20.03 Tradition I 102.75 103 England 2.205 2.365 Swissca Tiger 59.5 Invensys 15.5 15 Avon Products 43.78 44.21 Dänemark 19.8 21.6 Swissca Austria EUR 110.4 Time Warner 16.48 16.65 Vögele Charles I 37.2 37.5 J. Sainsbury 261.5 261.75 BankAmerica 88.69 88.57 Unisys 10.35 10.61 Von Roll I 1.24 1.26 Norwegen 17.65 19.45 Swissca France EUR 27 Rexam 424.5 430.5 Bank of N.Y. 29.49 29.75 Schweden 16 17.6 Swissca Germany EUR 89.55 United Tech. 93.65 93.95 Andere Titel WKB I 325 326 Rio Tinto N 1392 1368 Barrick Gold 19.49 19.9 Verizon Comm. 39.29 39.17 4M Tech. N 8.85 9 WMH N -A- 59.5 59 Kroatien 18.8 23.3 Swissca Great Britain GBP 151.1 Royal Bk Scot 1537 1540 Baxter 31.7 31.74 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 86.6 Viacom -B- 34.95 34.78 Agie Charmi. n 83.75 83 Vodafone 126.25 126.5 Black & Decker 69.93 69.94 Wal-Mart St. 53.86 54.1 Alcan 54.45 54.4 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 65.9 Boeing 50.91 52.5 Kanada 0.935 1.015 Swissca Netherlands EUR 35.65 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 22.31 22.5 Ascom N 14 14.75 Bristol-Myers 23.25 23.77 Waste Manag. 27.81 27.95 Actelion N 114 115 Japan 1.11 1.215 Swissca Switzerland 218.5 ABN Amro 16.94 17.01 Burlington North. 35.17 35.65 Australien 0.8575 0.9475 Swissca S&MCaps Swit. 199.4 Akzo Nobel 26.98 27.06 Weyerhaeuser 62.82 62.97 Bachem N -B- 66.25 66.45 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 73.15 73.87 Xerox 13.59 13.53 Barry Callebaut N 231 231.75 Südafrika 0.1725 0.2075 Swissca Communication EUR 154.15 BolsWessanen 11.29 11.16 ChevronTexaco 93.3 93.8 Fortis Amev 17.72 17.91 BB Biotech I 63.8 64.2 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 445.41 Cisco 18.97 19.32 Edelmetalle Belimo Hold. N 601 600 3001 bis 4500 L. 61.45 Swissca Finance EUR 406.95 ING Groep 19.59 19.66 Citigroup 45.92 46.3 Swissca Gold 728.65 Philips 19.35 19.25 Coca-Cola 44.02 44.34 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.39 10.44 Colgate-Pal. 53.36 53.85 *Gold 16511 16761 Royal Dutch 41.08 41.12 ConocoPhillips 72.35 72.06 *Silber 266.4 276.4 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.2 48.92 Corning 10.47 10.26 USA 75.75 Dollar *Platine 34377 35127 ab Fr. 100 000.- CSX 31.21 31.19 Euroland 64.00 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 92 105 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 41.26 41.75 England 42.28 Pfund *Napoléon 92 105 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz Leben 352.1 361 Dow Chemical 40.9 41.85 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 509 539 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 67.15 67.15 Dow Jones Co. 40.93 41.15 * = Indikative Preise Mit Norwegen 514.13 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 CHF/SFr 0.50 0.63 0.84 Babcock Borsig 0.091 0.095 Du Pont 41.92 42.5 100 Franken Schweden 568.18 Kronen USD/US$ 1.78 1.93 2.25 BASF 43.95 44.6 Eastman Kodak 29.62 29.58 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Bay. Hyp&Verbk 13.64 13.77 EMC Corp 10.66 10.8 Kroatien 429.18 Kuna DKK/DKr 1.99 2.04 2.26 Bayer 21.12 21.25 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 59.64 59.81 GBP/£ 4.85 4.96 5.26 BMW 34.35 34.4 Exxon Mobil 44.85 45.19 Commerzbank 13.45 13.69 ich... Zypern 35.58 Pfund Schweiz. Nationalbank FedEx Corp 81.72 82.11 SEK/SKr 2.05 2.18 2.47 DaimlerChrysler 34.2 34.4 Kanada 98.52 Dollar Mittlere Rendite der Fluor 43.66 43.51 JPY/YEN 0.00 0.00 0.02 Degussa Huels 27.2 28.1 Japan 8230.45 Yen Bundesobligationen 2.81 2.85 Foot Locker 22.44 22.7 CAD/C$ 2.08 2.29 2.60 Deutsche Bank 56.4 56.91 Ford 13.91 13.96 Australien 105.54 Dollar Deutsche Telekom 14.45 14.61 Südafrika 481.92 Rand Lombardsatz 2.31 2.22 EUR/EUR 2.08 2.02 2.22 Genentech 48.21 49 E.ON 57.3 58.45 General Dyna. 97.45 97.85 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 7 Richtungsänderung ist nötig Die Walliser Industrie- und Handelskammer spricht sich für die neue Regionalpolitik aus S i t t e n. – Die neue Regio- nalpolitik hat bisher im Berggebiet mehrheitlich zu Bürokratie ablehnenden Reaktionen geführt. Neben der Walli- verringern ser Regierung spricht sich S i t t e n. – lth) In ihrer auch die Schweizerische Stellungnahme schiesst die Arbeitsgemeinschaft für Walliser Industrie- und das Berggebiet (SAB) ge- Handelskammer auch eine gen die vom Bundesrat Breitseite auf die Verwal- vorgeschlagene Neurege- tungsbürokratie ab, die sich lung aus. Die Walliser In- im Zusammenhang mit der dustrie- und Handelskam- Anwendung der bisherigen mer hingegen befürwortet Regionalpolitik herausge- diese Reform. bildet habe. Diese Bürokra- Dabei führt die Dachorganisati- tie müsse im Interesse der on der Walliser Wirtschaft im zu fördernden Ideen und Grunde der Dinge ein zentrales Projekte «auf ein Mini- Argument an: Die traditionelle mum zurückgestutzt» wer- Regionalpolitik hat versagt! Es den. Einer Regionalpolitik, ist ihr nicht gelungen, die Un- die sich an den Kirchtür- terschiede zwischen dem länd- men ausrichte, weise man lichen Raum und den wirt- gerne einen Platz im Ar- schaftlich starken Regionen und chiv der verstaubten Uten- Agglomerationen auch nur im silien zu, wird in der Stel- Ansatz abzubauen. Darum lungnahme zur neuen Re- braucht es laut der Walliser In- gionalpolitik abschliessend dustrie- und Handelskammer festgehalten. Heute herr- «eine entschlossene Richtungs- sche doch auch ein «neues änderung» weg von der bisheri- Körpergefühl». Gefragt gen, der alten Regionalpolitik. seien jetzt «mehr Muskeln und weniger Bauch». Der Anpassungsdruck Bisherige Regionalpolitik hat keinen Abbau der Unterschiede gebracht und keine Wachstumsschübe ausgelöst. Darum braucht es neue Dies kann und soll wohl wächst stetig Ansätze in der Regionalpolitik, findet der Dachverband der Walliser Wirtschaft. Foto wb durchaus als eine Breitseite Aus der Sicht der Walliser Wirt- auf die bestehenden Regio- schaft ergibt sich durch ver- Neuen Eisenbahn Alpentrans- lich orientierten Politik». Mit tik auch Gerechtigkeits- und zur neuen Regionalpolitik, dass nen und ihre Sekretariate schiedene Entwicklungen ein er- versalen (NEAT) besondere He- andern Worten: Nicht mehr die Ausgleichsziele zum Inhalt ha- die bisher stark forcierte Infra- verstanden werden. höhter Anpassungsdruck auf die rausforderungen nahen, weil da- einzelne Region soll gefördert ben, um extreme Unterschiede strukturförderung «nicht die er- seit 30 Jahren betriebene Regio- durch die Erschliessung des werden, sondern Teilgebiete der (Disparitäten) in der interregio- warteten Wachstumsschübe nalpolitik: Der Finanzausgleich Kantons massgeblich verbessert Schweizer Volkswirtschaft. Die nalen Verteilung des Pro-Kopf- ausgelöst» habe. Tatsächlich den traditionellen Einzugsge- wird neu geordnet, es kommt in wird, und entsprechende Verän- Zielsetzungen der neuen Regio- Einkommens zu vermeiden sind die Unterschiede zwischen bieten der alten Regionalpolitik diesem Zusammenhang zu einer derungen im wirtschaftlichen nalpolitik müssten sich an fol- Schliesslich nennt die Industrie- den wirtschaftlich starken und mahne zu einer entschlossenen Neuordnung der Aufgabentei- Bereich zu erwarten sind. genden Leitgedanken ausrich- und Handelskammer auch noch schwachen Gebieten der Richtungsänderung. Die Regio- lung zwischen dem Bund und ten: Einmal an einem Wachs- ein Umweltziel, das dafür sor- Schweiz über die Wirkungsdau- nalpolitik soll eine möglichst den Kantonen; die flächende- Nicht mehr für tumsziel, das die Voraussetzun- gen müsste, dass ein sensibles er der alten Regionalpolitik be- stabile regionale Beschäfti- ckende Grundversorgung wird bestimmte Regionen gen für gesamtwirtschaftlich op- ökologisches Gleichgewicht und trachtet nicht zurückgegangen. gungs- und Einkommensent- neu geregelt, die grenzüber- Für die Walliser Wirtschaft geht timale Wachstumsraten schafft. die natürlichen Lebensgrundla- Darum müsse die neue Regio- wicklung sichern. Ausgleichs- schreitende und die interregio- es künftig nicht mehr um «eine Weiter sollte die Regionalpolitik gen gewahrt bleiben. nalpolitik konsequent auf die und Verteilziele sollten hinge- nale Zusammenarbeit erhält ei- Wirtschaftspolitik für bestimmte ein Stabilitätsziel verfolgen, in- Stärkung des technischen Fort- gen in erster Linie über den nen höheren Stellenwert. Für Regionen, sondern um die Be- dem die konjunkturellen und Infrastrukturförde- schritts, auf das Innovationspo- neuen Finanzausgleich erreicht den Kanton Wallis sieht die In- rücksichtigung regionaler Be- strukturellen Anfälligkeiten der rung genügt nicht tenzial und auf das Human- und werden, findet der Dachverband dustrie- und Handelskammer sonderheiten zur Effizienzver- Regionen verringert werden. Die Walliser Wirtschaft unter- Sozialkapital setzen. Die chro- der Walliser Wirtschaft. angesichts der Eröffnung der besserung der gesamtwirtschaft- Weiter müsste die Regionalpoli- streicht in ihrer Stellungnahme nische Wachstumsschwäche in lth «insieme» = gemeinsam, miteinander Der Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Behinderter feiert 2004 sein 40-jähriges Bestehen

O b e r w a l l i s. – Das Los der geistig wie körperlich Behinderten ist uns be- Ohne Engagement kannt. Nur vergessen wir in der Hetze des Alltags gar zu schnell, wie schwer geht es nicht sie es menschlich und fi- Bundesrat Pascal Couchepin zum Jubiläum nanziell in einer «gesun- den» Welt haben. Dem will «Der ‹Oberwalliser Verein der Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Behin- zur Förderung geistig Be- derter› feiert am eidgenössi- hinderter, der 2004 sein 40- schen Bettag sein 40-Jahr-Ju- jähriges Bestehen feiert, biläum. Ich bin immer wieder entgegenwirken. Unter beeindruckt, wie viel von Or- dem Namen «insieme» – ganisationen wie Ihrem Ver- gemeinsam, miteinander – ein geleistet wird. Sie tragen findet über das Wochenen- mit Ihrer Arbeit entscheidend de des Eidgenössischen dazu bei, den von Ihnen be- Bettages vom 17. bis 19. treuten Menschen ein mög- September eine unterhalt- lichst selbstbestimmtes und same und würdige Jubilä- erfülltes Leben zu ermögli- umsfeier für die Behinder- chen. Das ist eine dankbare ten und alle Oberwalli- Aufgabe, aber auch sehr an- ser/innen statt. Der WB forderungsreich. trägt diese Hilfsaktion mit. Dass Sie sich dieser Aufgabe Um für die Organisation der annehmen, ehrt Sie. Und dass geistig Behinderten in unserem Sie diese Aufgabe seit 40 Jah- Bundesrat Pascal Couchepin. Kantonsteil die nötigen Mittel zu Die Anliegen der 505 geistig Behinderten im Oberwallis dürfen uns nicht gleichgültig sein. ren kontinuierlich leisten, er- beschaffen, legen sich Finanz- Foto Keystone füllt uns alle mit Dankbar- ken. Damit die ganze Region chef Josef Fux und Vereinspräsi- keit. Ohne das Engagement, sich wieder bewusst wird, was dent Benno Tscherrig gewaltig men in den Schulen und Werk- meinsam, miteinander) er- minus in Glis alle Gäste. Die das von Menschlichkeit ge- Sie leisten, und auch wie ins Zeug. Das «Entlastungspro- stätten über 150 Lehrer, Thera- streckt sich über Monate. In Vernissage «Kunst am Erlebnis- tragen ist, wäre die Schweiz wichtig Solidarität mit geistig gramm» des Bundes hat auch peuten und Betreuer wahr. Die Visp fand bereits ein Eisho- weg» ist auf den 15. September um einiges kälter. behinderten Menschen ist. Auswirkungen auf den Kanton. erforderlichen finanziellen Mit- ckeyspiel zwischen dem EHC in der Heilpädagogischen Schu- So wünsche ich, dass Ihrem Ich wünsche Ihnen gute und Das Schicksal der Behinderten tel von 18 Millionen Franken Visp und dem HC Davos statt. le Glis vorgesehen. 40-Jahr-Jubiläum auch die erfüllte nächste 40 Jahre.» will man aber nicht dem Zufall pro Jahr werden von Bund, Nächste Woche geht in Naters Menschen im Oberwallis die Pascal Couchepin überlassen, sondern versucht die Kanton und Invalidenversiche- ein Fussballtreffen mit allen 16 Musik und Fest gebührende Beachtung schen- Bundesrat notwendigen Mittel aufzutrei- rung nicht vollumfänglich ge- Oberwalliser Fussballvereinen Musikalisch wird der Grossauf- ben. Diese belaufen sich pro Jahr deckt. Das Restdefizit von rund über die Bühne, die sich mit ei- tritt von «insieme» am Freitag, auf 18 Millionen Franken. 800000 Franken muss der Ver- ner Auswahl verschiedener dem 17. September 2004, mit szeniert. Der Benefizabend in Dank- und Bettag am 19. Sep- ein decken. Diese Aufwendun- Mannschaften spontan bereit Eröffnungsansprachen und ei- der Simplonhalle unter der Lei- tember steht ganz im Zeichen Akt der Solidarität gen übersteigen die Möglich- erklärt haben, als aktive Sport- nem grossen Unterhaltungs- tung von Heinz Margot und Va- der Begegnung mit den Behin- Für den initiativen Finanzchef keiten des Vereins, zumal ver- ler die Belange der Behinder- abend eingeleitet. Gäste sind nessa Grand als Stargast ist derten. Josef Fux, früher als Präsident schiedene Sanierungen der Ge- ten zu unterstützen. der Sixties Club mit Esperanza. noch nicht ausgebucht. Es wäre der Raiffeisenbanken Oberwal- bäude anstehen. Grund, beim Die Behinderten selber organi- Am Samstag ist im Stockalper- ein Zeichen der Solidarität, Im Stockalperhof in Brig zele- lis in den Schlagzeilen, ist es Jubiläumsfest wenigstens für sieren vom 6. bis 19. Septemer hof eine Rocknight für Junge wenn sich Wirtschaft und Poli- briert Abt Martin Werlen aus eine Frage der Solidarität, den das nächste Jahr eine gesunde eine Bilderausstellung in den und Jungebliebene geplant. Mit tik vermehrt für diesen Anlass Einsiedeln um 9.30 Uhr einen Ärmsten im Staat zu helfen. Al- finanzielle Basis zu legen. Werkstätten des Stockalper- dabei M.J. Steve’s Blues Inc., engagieren könnten. Festgottesdienst. Die Oberwal- lein im Oberwallis betreut die schlosses und während der Wo- Sandee und The Peanuts. Auf liser Bevölkerung ist zu all die- Organisation 505 geistig Be- Sport und Kultur che vom 6. bis 10. September dem Sebastiansplatz wird am Mit Abt Martin sen Programmpunkten herzlich hinderte. Diese Aufgabe neh- Die Aktion «insieme» (ge- bedienen sie im Restaurant Ter- Samstag ein Marktbetrieb in- Der Eidgenössische Buss-, eingeladen. pr WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 9 Medikamentenkonsum unter der Lupe Vereinbarung zur Abklärung und Verbesserung des Arzneimittelkonsums in den Walliser Altersheimen S i t t e n. – Die Bestim- Medikamentenpreise erarbei- mung eines Vertrauens- tet. Dabei gilt unter anderem apothekers oder einer Ver- die Bevorzugung der Generi- trauensapothekerin pro ka, wenn deren therapeutische Alters- und Pflegeheim soll Auswirkung identisch mit mit der Einführung von Markenprodukten ist. Qualitätszirkeln und dem Auftrag zur Suche nach Viele Vorteile der medizinisch und öko- Die Vorteile der Arzneimittel- nomisch angebrachtesten versorgung werden von den Arzneimittelversorgung drei Partnern des Pilotprojekts der nach wie vor privat be- wie folgt umschrieben: «Si- treuten Seniorinnen und cherheit der Patienten durch Senioren in den Heimen persönliche, pharmazeutische begleitet werden. Betreuung sowie die fortwäh- Die Vereinigung der Walliser rende Kontrolle des Dossiers. Alters- und Pflegeheime Das Fehlerrisiko in einem pri- (VWAP), das Sekretariat der vaten System ist geringer als in Walliser Dachorganisation der einem spitalähnlichen Rah- Krankenversicherer (santésuis- men. se Wallis) und der Walliser – Erhöhung der Einheitlichkeit Apothekerverband haben ein und der Kompetenzen des gan- Pilotprojekt zur Arzneimittel- zen Teams im Alters- und Pfle- versorgung in den Alters- und geheim auf Grund der Mitar- Pflegeheimen erarbeitet. Das beit aller, der Verbesserung der Projekt startet ab dem 1. Sep- Qualität, der interdisziplinären tember 2004 mit zehn Heimen Weiterbildung, der Verbesse- und 800 Betten von rund 2300 rung der Informationsflüsse, im Kanton. der Verhinderung von Fehlern und Verschwendung sowie die Vergleichswerte Messung der klinischen und Wie viele, wie teure und welche wirtschaftlichen Resultate. Medikamente pro Person und – Flexibilität und Anpassung Altersheim, pro Arzt oder Alter an die spezifischen Bedürfnis- des Patienten in den Heimen se des Heims, jedes Patienten, verteilt werden? Das sind Fra- jedes Teams, angesichts der gen, die nicht nur die Kranken- Berücksichtigung der Indivi- kassen sondern auch die Medi- dualität des Patienten und der ziner und Apotheker sowie die Erarbeitung einer anpassungs- Altersheimverwaltungen inte- Hintere Reihe: Pierre-Alain Buchs, alt Präsident des Walliser Apothekerverbands, dessen Nachfolgerin Marie-Jeanne Gard-Meichtry und fähigen Medikamentenliste. ressieren. Nicolas Crognialetti, Präsident der Vereinigung der Walliser Altersheime. Vordere Reihe: Nello Castelli von der Walliser Krankenkassen- – Verbesserung der ärztlichen In Freiburg weiss man seit vereinigung santésuisse und Bettina Ramseier Rey, Generalsekretärin der Altersheimvereinigung. Verordnungen und deren Be- zwei Jahren mehr über diese folgung, der Wahl der Therapi- Belange, weil eben Vertrauens- setz für eine staatliche, spital- bulante Versorgung, bei der die chen soll. Transparenz und Klarheit über en (alternativ, generisch) sowie apotheker in den Heimen ge- ähnliche Lösung entschied, hat Heiminsassen weiterhin durch Als Pilotprojekt wird die von die Nutzung der Medikamente, der Prävention. naue Vergleichswerte aufneh- der Kanton Wallis via Erlass die lokalen Apotheken betreut den drei Verbänden vorgestell- insbesondere der billigeren – Optimierung der Bestellun- men. Genauere Kontrollen und des Staatsrats die Partner im Al- werden, allerdings unter der te Lösung bezeichnet. Dies in- Generika versprechen. gen und des Lagers und Ver- praxisbezogene, kollegiale tersheimwesen dazu aufgefor- «Oberaufsicht» oder «Animati- sofern, als die einzelnen Al- Eine eigene therapeutische Vi- einfachung der Verfahren. Diskussionen unter Fachleuten dert, selbst für kostendämpfen- on» eines Vertrauensapothe- ters- und Pflegeheime der ge- sion können und wollen sie da- Die Kontrolle der Kosten ist sorgten dort für eine Kehrt- de Lösungen zu sorgen. In die- kers, der mit seinen Kollegin- wählten Lösung freiwillig bei- bei aber niemandem aufdrän- das Ziel dieser Massnahmen, wendung in Sachen Preisan- sem Sinn wurden die Altershei- nen und Kollegen und den die treten können. gen. insbesondere durch den Zu- stieg. me und Standesorganisationen Altersheime betreuenden Ärz- Die Krankenkassen unterstüt- Zusammen mit der Walliser sammenzug der Kompetenzen aufgefordert, sich für ein Sys- ten und Pflegefachmännern und zen die Sache mit einem klei- Ärztegesellschaft wurde eine und der Komplementarität der Hilf dir selbst! tem zu entscheiden. -frauen sinnvolle und ökono- nen Zustupf, weil sie sich von Medikamentenliste zur Förde- verschiedenen Akteure aus Während sich Freiburg via Ge- Sie entschieden sich für die am- misch vertretbare Lösungen su- der Übung längerfristig mehr rung der Zweckmässigkeit der dem Gesundheitswesen.» and Virtuelle Reise durch Erdmitte Termen ist Standort der nördlichen Kugelskulptur T e r m e n. – Ziel des Pro- men, auf der anderen Erd- diese Worte zu Herzen und ver- genstand seinen Weg. Auf der lometer). Da es für keinen Be- men, äusserte sich die Künstle- jektes «downunder» ist es, seite der Südpazifische teilt ihre Kunst auf der Welt. Reise zu ihrem Bestimmungs- sucher möglich ist, beide Ge- rin Arlette Ochsner. «Zu dieser zwei sich gegenüberliegen- Ozean. ort wurde die Kugel an ver- genstände zur selben Zeit zu Frage kam später die Thematik de Orte mit je einer Ku- «Kunst soll etwas anderes tun Zielort Pazifik schiedenen Orten in Neusee- sichten, wird vom Publikum Distanz beim Reisen, welche gelskulptur zu markieren als im Museum auf dem Hin- Am 3. März 2003 wurde die land ausgestellt. So zum Bei- Vorstellungskraft gefordert. So- mich begeisterte. So bin ich ir- und so eine virtuelle Ver- tern sitzen», bemerkte der Südkugel auf die Reise in die spiel in Auckland oder Napier. mit wird subjektiv bei den Be- gendwann auf die Idee mit den bindung durch die Erdmit- Künstler Claes Oldenbourg. südliche Hemisphäre geschickt. René Stier, Kapitän des Contai- trachtern in Termen Kunst im Kugeln gestossen.» te darzustellen. Die geo- Die Zürcherin Arlette Ochsner, Zuerst mit dem Lastwagen und nerfrachters REMUERA nahm Kopf ausgelöst. Die umliegen- Am Sonntag bietet sich für alle grafischen Markierungs- der kreative Kopf hinter dem in- von Rotterdam aus mit dem den Kunstgegenstand am 14. den Berge, der Wald und das Interessierten die Möglichkeit punkte sind einerseits Ter- teressanten Projekt, nahm sich Schiff bahnte sich der Kunstge- November in seine Obhut. Am Rauschen des Baches verbinden mit der Kunstschaffenden di- 18. November 2003, etwa 1,8 sich mit dem Südpazifik und rekt in Kontakt zu kommen. Kilometer vom Festland ent- dienen als Inspirationsquelle. Um 12.30 Uhr treffen sich Be- fernt, versenkte die Crew der Da die Skulptur in Termen mit obachter auf dem Dorfplatz von REMUERA die Südkugel mit der Zeit rosten wird, garantiert Termen und begeben sich auf einer nördlichen Abweichung die Künstlerin, dass die Kugel, eine Wanderung (in etwa ein- von 63 nautischen Meilen im sobald sie unansehnlich wird, einhalb Stunden). Ziel ist die Südpazifik (Längengrad 171°, entfernt und umweltschonend Position der nördlichen Kugel- 57,3 West und Breitengrad 46°, entsorgt wird. skulptur. Hier wird dann auch 20,3 Süd). Die Südkugel liegt ein Apéro von der Gemeinde nun in etwa 5000 Metern Tiefe Kinderfrage Termen offeriert. Eine weitere auf dem Meeresgrund. Diese Schon als Kind hätte sie die Möglichkeit, mehr über das Differenz erforderte die Ver- Frage beschäftigt, was passier- Projekt zu erfahren, bietet sich schiebung des Standortes der te, wenn man ein tiefes Loch am 3. September im Kunsthaus Nordkugel vom ursprünglich graben würde, irgendwo müsste Olten, wo eine Präsentation der geplanten Ort Aarau nach Ter- man ja dann wieder herauskom- Idee durchgeführt wird. dk men. 22 Monate Mit der Platzierung der Kugel auf der nördlichen Hemisphäre wird das Projekt nach fast zwei Jahren abgeschlossen. Die Nordkugel liegt nun in der Nä- he der Abbruchkante zum Tu- netschgraben auf etwa 1400 Metern über Meer bei z’Gartu oberhalb von Termen. (Längen- grad 8°, 2,7 Ost und Breiten- grad 46°, 20,2 Nord). Verbindung von Nord und Süd Die beiden Kugeln aus Ma- schendrahtzaun bilden zusam- men ein Kunstwerk. Sie wurden in der Schweiz durch Zer- schneiden und Aufrollen herge- stellt. Der Durchmesser einer Kugel beträgt 127,32 Zentime- Arlette Ochsner auf der nördlichen Kugelskulptur oberhalb von Termen. ter (Erddurchmesser 12732 Ki- Das Denkmodell des Projektes «downunder». WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 11 Bio als Qualitätsbegriff Seit zwei Jahren stellen immer mehr Bauernhöfe auf Bio um O b e r w a l l i s. – Bionah- bauer und Präsident des Ober- rung ist seit einiger Zeit in walliser Bauernverbands aus fast aller Munde. Fleisch Termen, Eugen Oggenfuss. Brain Food und Fisch stammen aus Nahrung für das biologisch überprüften Be- Krise vor zwei Jahren trieben. Im Biogemüse fin- Im Gegensatz zu den herkömm- Gehirn det man in der Regel weni- lichen Lebensmitteln sind Bio- ger Nitrate als in her- produkte selten betroffen von Intelligenzfördernd kömmlichem. Ebenso ver- Lebensmittelskandalen. Trotz- Buchweizen, Dinkel, hält es sich mit Pestizid- dem gab es vor zwei Jahren ei- Gerste und Quinoa ver- rückständen, die deshalb ne Krise mit dem Unkrautvertil- sorgen die Nerven, das Ge- nicht vorhanden sind, da gungsmittel Nitrofen. Die hirn und den Stoffwechsel sie im biologischen Land- Schweiz hat 2002 rasch reagiert und sind reich an Vitami- bau keine Verwendung fin- und den Import von mit Nit- nen und Mineralstoffen. den. rofen belasteten Lebensmitteln Im Oberwallis gibt es zurzeit an sofort verboten. Obwohl der Eigelb und Weizenkeime die 200 Betriebe, die auf biolo- Konsum von Lebensmitteln mit fördern die Gedächtnisleis- gische Landwirtschaft umge- Spuren von Nitrofen kein Ge- tung. stellt haben. Zwischen 2002 sundheitsrisiko darstellt, darf und 2004 sind in unserer Regi- man davon ausgehen, dass un- Baumnüsse, Haselnüsse on 77 Betriebe auf den biologi- sere Bioprodukte nicht ver- und Grapefruit unterstüt- schen Landanbau umgestiegen. seucht sind. Hauptsächlich liegt zen dank ihrem hohen es daran, dass die meisten Bio- Phosphorgehalt die Ideen- Vertrauen weg bauern auf jegliche Art der che- suche und Gedankenblitze. Das Vertrauen in die Qualität mischen Unkrautvertilgung ver- der herkömmlich produzierten zichten müssen. Ebenfalls für Gedächtnisstützen: Nahrungsmittel ist seit einiger Diskussionen sorgte der Krebs Äpfel, Karotten, Meerret- Zeit erschüttert. Skandale wie erzeugende Stoff Acrylamid. In tich und alle Wurzel- BSE und Salmonellenvergiftun- hohen Dosierungen wirkt er so- gemüse geben Antriebs- gen lassen die Kunden kriti- gar als Nervengift. Acrylamid kraft. scher einkaufen. Sie sind zu- kommt besonders beim Frittie- Das Knospe-Label verpflichtet Eugen Oggenfuss dazu, seinen Tieren genügend Auslauf zu gewähren. nehmend verunsichert und er- ren, Rösten und Toasten vor, da Foto wb Getrocknete Aprikosen, hoffen sich mit dem Einkauf hier mit hohen Temperaturen Datteln, Feigen und von biologisch hergestellten gearbeitet wird. Neben den her- kann sein, dass es beim Trans- wirtschaftliche Betriebe stellen wenig verwirrend. «Unser Be- Weinbeeren sind Energie- Lebensmitteln eine gesunde Al- kömmlichen Lebensmitteln wa- port der Produkte höchstens zu auf Bio um. Vor allem im Be- trieb hat das Knospe-Label. konzentrate und regen in ternative. Denn anders als bei ren die Bioprodukte ebenfalls Verunreinigungen kommen zirk Visp haben die meisten Dieses Label wird von Bio den Gehirnzellen den der Luftverschmutzung und der eine Zeitlang davon betroffen. kann. Aber gesundheitsgefähr- Bauernhöfe ihr Geschäft mit Suisse vergeben und unterliegt Stoffwechsel an. Zudem Trinkwasserbelastung hat es der «Dank der strengen Kontrollen dend ist dies nicht. Zudem gab der gesunden Lebensmittelpro- sehr strengen Richtlinien. So helfen sie dem Erinne- Konsument bei der Ernährung konnte das weitere Vorkommen es glücklicherweise in der duktion aufgenommen. Auffal- wird mein Betrieb einmal im rungsvermögen auf die selber in der Hand, wie viel Gift von Acrylamid in Bioprodukten Schweiz bis jetzt keine Skanda- lend stark wächst der Bio- Jahr von Bio Suisse kontrol- Sprünge. er schlucken will. «Als die Dis- gebannt werden. In biologisch le um giftige Wirkstoffe in Bio- Landbau in den Berggebieten. liert. Das kann bis zu einem Tag kussionen um BSE aufkamen, angebauten Produkten ist es produkten.» «Das Wallis bewegt sich im dauern», meint Oggenfuss. Die Kürbis- und Sonnenblu- haben wir schon eine Absatz- heutzutage fast nicht mehr vorderen Mittelfeld. An der Kontrolle ist deshalb so zeitin- menkerne erweisen sich steigerung beim Bio-Rind- möglich, eventuelle Schadstoffe Ein Volk von Spitze mit den meisten Biobe- tensiv, da nicht nur der Bauern- als Kraftpakete, die für den fleisch bemerkt. Aber die Zeit- zu finden, die gesundheitsge- Bio-Essern trieben ist nach wie vor hof, sondern auch die Verarbei- Energienachschub im Ge- spannen sind von kurzer Dauer. fährdend sind», so die Besitze- Über die Hälfte der Schweizer Graubünden», so Oggenfuss. tung und Auslieferung der Pro- hirn sorgen. Bio ist eigentlich kein Trend, rin des Bioladen s’Radiesli, Su- Bevölkerung zählt zu den regel- dukte berücksichtigt werden. Hirse regt ebenfalls den sondern eher eine Überzeu- sanne Thurnheer. Auch Oggen- mässigen oder gelegentlichen Immer mehr Labels Zudem bekommt man das Stoffwechsel in den Ge- gungssache», meint der Bio- fuss ist derselben Meinung. «Es Bio-Käufern. Immer mehr land- Die Vielzahl von Labels ist ein Knospe-Label erst nach zwei hirnzellen an und klärt die Jahren. Man hat während die- Gedanken. Der hohe Kie- sen zwei Jahren genügend Zeit selgehalt unterstützt das auf Bio umzustellen. Die Bio- Kurzzeit-Gedächtnis. Knospe ist das Label der Verei- «Schwierig über die Runden nigung Schweizer Landbauor- Für die Konzentration ganisation, welche Inlandpro- Roggenbrot enthält Kali- dukte kennzeichnet, die nach um und erweitert die Blut- Bio-Richtlinien hergestellt wur- gefässe im Gehirn. zu kommen» den. «Zusätzlich zur Bio Suisse gehört mein Bauernhof auch Essiggurken, Sauerkraut Bioläden müssen sich immer härter der Konkurrenz stellen der KAG an. Das ist eine Kon- und Zwiebeln wirken ge- sumentenarbeitsgruppe für tier- gen Überanstrengung und Die regionalen Bioläden ha- rechtfertigt, da es sich bei der städten habe ich hier nicht vie- nicht sonderlich. Es hört sich und umweltfreundliche Nutz- Müdigkeit und verbessern ben es immer schwieriger Herstellung um einen ganz le Kunden, die ihre gesamten zu sehr nach Modeerschei- tierhaltung», ergänzt Oggen- die Sauerstoff-Versorgung gegen die wachsende Kon- klaren Mehraufwand handelt. Einkäufe im Bioladen tätigen. nung an. Ich denke, dass die fuss. Das KAG verlangt unter im Kopf. kurrenz anzukommen. Su- Beispielsweise arbeitet die Deshalb ist es manchmal Leute genug davon haben, was anderem von den Bauern, dass sanne Thurnheer, die seit biodynamische Landwirt- schwierig, über die Runden zu ihnen die Lebensmittelindust- sie ihren Tieren täglichen Aus- Stress-Abbauer zwanzig Jahren das Bioge- schaft ohne Dünger. Und das kommen. Oft kommen Leute rie vorgaukeln will. lauf garantieren und für einge- Hafer stärkt die Nerven schäft s’Radiesli leitet, kennt Bio-Öl wird kaltgepresst. Die mit einer Nahrungsmittelun- Seit BSE und Salmonellenver- streute Liegeflächen sorgen. durch ungesättigte Fettsäu- die Probleme nur zu gut. Ausbeute beträgt bei der Kalt- verträglichkeit hierher. Viel- giftungen sind die Leute um Selbstverständlich ist Gentech- ren und gibt Kraft durch presse etwa einen Drittel. Im fach sind es Kinder, die bei- einiges skeptischer geworden nik strengstens verboten. Der Vitamin B1 und B6. WB: Was ist eigentlich das normalen Öl hingegen sind spielsweise Hautprobleme ha- und legen mehr Wert darauf, WWF und die Stiftung für Kon- Spezielle an Bionahrung? Lösungsmittel enthalten. Da- ben. was sie essen. Ein Grund, wes- sumentenschutz haben eine Lis- Eier, Käse, Milch und S.T.: Bei der Bionahrung han- durch kann man in diesem Ver- halb die Oberwalliser ver- te mit Labels herausgegeben, Poulet machen ruhig und delt es sich um Lebensmittel, fahren viel mehr herausholen. Ist Bio bloss ein Trend? mehrt auf dem Markt einkau- die sie für empfehlenswert hal- bauen auf. die fast ohne Zusatzstoffe her- Auch beim Gemüse muss man Das Wort Trend gefällt mir fen. ten. Darunter fallen für Fleisch- gestellt werden. Sie sind we- nach Biostandard mit Mehr- produkte die Bio-Knospe, die Weisse Bohnen, Mu- der raffineriert noch denatu- aufwand rechnen. Mischkultu- KAG Freiland-Sonne und das scheln und Schalentiere riert. Sämtliche Vitalstoffe ren verlangen viel mehr Pflege Label fidelio. Das fidelio- sind Anti-Stressmittel, da bleiben bei der Verarbeitung und Aufsicht als die gängigen Fleisch erfüllt sowohl die Krite- der hohe Zinkgehalt den darin enthalten. Eine Ernäh- Monokulturen. rien der Bio Suisse als auch je- «Funkverkehr» im Gehirn rung mit biologisch produzier- ne der KAG. optimal steuert. ten Esswaren ist sicherlich Spüren Sie die Konkurrenz deshalb gesund, da sie gleich- der Grossverteiler? Bio als Ergänzung Frohmacher zeitig hilft, gegen Krankheiten Ja, natürlich. Das wird für «Es ist nicht so, dass der Kon- Mandarinen und Oran- wie beispielsweise Rheuma die Bioläden im Allgemeinen sument nur biologisch herge- gen erheitern die Gemüter, oder Gicht vorzubeugen. zunehmend ein Problem. stellte Nahrungsmittel essen da diese zusätzlich das Be- Zum Beispiel musste ich in soll. Wichtiger finde ich eine ta-Carotin enthalten. Gibt es in der Bionahrung meinem Laden den Gemüse- ausgeglichene Ernährung», sagt Quelle: Annegret Bohmert trotzdem Zusatzstoffe, die stand schliessen, da die Oggenfuss und verweist darauf, giftig sind? Beispielsweise Nachfrage einfach nicht kon- dass Bio-Lebensmittel eher als erhitzte die Nitrofen-Krise stant war. Ergänzung angesehen werden Preisausgleich nennen. Seit den vor zwei Jahren die Gemü- Die grösste Stärke der Biolä- sollen. Diese Überzeugung teilt letzten sechs Jahren produziere ter. den ist sicherlich die Fachbe- auch Thurnheer. «Was mir in ich auf meinem Hof nur jene Der Wirkstoff Nitrofen ist mir ratung, die man bei den Gross- letzter Zeit sehr aufgefallen ist, Lebensmittel, die ich auch nicht bekannt, doch gab es vor verteilern nicht findet. Bei- sind die vielen Jugendlichen, wirklich verkaufen kann. Den ein paar Jahren einen Fall mit spielsweise habe ich neben die sich mangelhaft und einsei- Schwerpunkt lege ich Acrylamid. Er war in jenen meiner Grundausbildung Ho- tig ernähren. Die Ernährung hauptsächlich auf die Fleisch- Lebensmitteln enthalten, die möopathie und Ernährungsbe- spielt eine sehr grosse Rolle für verarbeitung», meint Oggen- viel Stärke enthalten wie Kar- raterin gelernt. das persönliche Wohlbefinden. fuss. Zu berücksichtigen gilt toffeln und Getreideflocken; Wenn jemand beispielsweise ei- zudem, dass in der Bioprodukti- also jene Esswaren, die länger Welche Produkte stehen in ne Weizenallergie hat, soll er on viel mehr Zeit aufgewendet erhitzbar sind. Doch dieser Ihren Regalen? doch nicht gänzlich auf Weizen werden muss. Oggenfuss legt Stoff ist heutzutage glückli- Vor allem die Knospe-Produk- verzichten. Stattdessen wäre es sehr grossen Wert darauf, dass cherweise nicht mehr aktuell, te sind bei mir im Verkauf. Das sinnvoll, unbehandelten Weizen die Kunden genau wissen, was da die Kontrollen in diesem Knospe-Label stammt von der zu essen.» sie einkaufen. «Die Waren soll- Bezug strenger angezogen ha- Bio Suisse. Auch einheimische ten nicht um die ganze Welt ben. Produkte finden den Weg in Zu teuer? transportiert werden. Es wäre die Regale, wie Gommer Teig- Bioprodukte gehören nicht zu sinnvoller, wenn die Leute ihre Sind die hohen Preise für waren und Käse. den billigsten Lebensmitteln. Bioprodukte hier aus der Regi- biologisch hergestellte Nah- «Meistens sind diese Produkte on kaufen. Damit unterstützen rungsmittel überhaupt ge- Wen zählen Sie zu Ihrem 10 bis 20 Prozent teurer als her- sie nicht nur ihre eigene Ge- rechtfertigt? Kundenkreis? Susanne Thurnheer an der Käsetheke. Biokäse kommt momentan kömmliche Kost. Da beim Bio- sundheit, sondern auch die re- Ja, sie sind in dem Sinn ge- Im Vergleich zu den Gross- bei den Kunden sehr gut an. Foto wb anbau weniger produziert wird, gionalen Bio-Bauernverbände.» möchte ich es lieber einen bl WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 13

Fakten und «Mut haben, darüber zu reden» Zahlen ● In den rund 161000 Ein- Selbsthilfegruppe für allein erziehende Mütter und Väter in Brig- Glis elternfamilien leben über 420000 Personen. B r i g- G l i s. – Immer häufi- Sonja Rüegg die Selbsthilfe- ● 44% der allein Erziehen- ger lassen sich Paare schei- gruppe zu neuem Leben erwe- den sind geschieden. den. Folglich steigt auch die cken. Die Gruppe ist dem ● 87% der Einelternfamili- Zahl der Einelternfamilien – Schweizerischen Verband für en sind Mutterfamilien. in der Schweiz sind es heute allein erziehende Mütter und ●Rund drei Viertel der al- rund 161000. Wer alleine er- Väter angeschlossen und wird lein erziehenden Mütter zieht, hat es auch schwerer, von diesem finanziell und poli- sind berufstätig. Bei Müt- Kontakte zu knüpfen. Sonja tisch unterstützt. tern in Elternpaarhaushal- Rüegg aus Brig-Glis möchte Bei den hohen Scheidungsraten ten ist es etwa ein Drittel. deshalb die Selbsthilfegruppe möchte man meinen, dass eine ● Einelternfamilien ma- für allein Erziehende wieder Selbsthilfegruppe für allein er- chen 15,2% der Familien- aktivieren. ziehende Mütter und Väter auf haushalte mit Kindern aus Vor rund vier Jahren übernahm grosses Interesse stösst. Dem ist (1990: 13,5%). Ihre Zahl Sonja Rüegg, selber allein er- aber nicht so. Als Grund dafür nahm zwischen 1990 und ziehend und Mutter von drei vermutet Rüegg, dass viele die 2000 um 11,2% zu, dieje- Knaben, die Leitung der Selbst- Scheidung als persönliches Ver- nige der Zweielternfamili- hilfegruppe. Zu diesem Zeit- sagen ansehen und nicht darü- en um 2,3% ab (Volkszäh- punkt funktionierte die Gruppe ber reden wollen. Sie wünscht lung 2000). bereits nicht mehr. Fünfmal bot sich aber, dass allein Erziehen- ● 18,9% der Einelternfami- die allein erziehende Mutter ein de den Mut aufbringen, sich mit lien sind «Working Poor», Treffen an, genauso oft war sie anderen Betroffenen auszutau- das heisst, sie haben eine die einzig Anwesende. So führ- schen. «Der Sinn ist, dass sich Stelle mit vollem Lohn, der te sie in den vergangenen Jah- Frauen und Männer gegenseitig aber nicht zum Leben ren vor allem Einzelgespräche psychisch und moralisch unter- reicht; in der Gesamtbevöl- und beriet am Telefon. Zwar ist stützen und einander Tipps und kerung sind es 6,5%. (Bun- die Leiterin gerne zu Einzeltref- Erfahrungen weitergeben kön- desamt für Statistik, 2. Juni fen bereit, aber aus zeitlichen nen», erklärt Leiterin Sonja 2003). Gründen ist keine Dauerbera- Rüegg. Und sie fährt fort: «Im ● Die Kinderkosten sind in tung möglich. Deshalb möchte Austausch in der Gruppe er- Einelternhaushalten um rund 50% höher als in Sonja Rüegg, hier zusammen mit ihrem jüngsten Sohn Ramon, ist Leiterin der Selbsthilfegruppe für Paarhaushalten mit Kin- allein erziehende Mütter und Väter in Brig- Glis: «Mit anderen zu reden, ist hilfreich.» Foto wb dern (Tobias Bauer und 20 Jahre SVAMV Elisa Streuli: Modelle des kennt man, dass es andere mit Ausgleichs von Familien- Schweizerischer Verband allein erziehender ähnlichen Problemen gibt und lasten, 2000). Mütter und Väter man fühlt sich nicht so allein Arm durch Sozialhilfe? ● Die Armutsquote allein gelassen.» Die dreifache Mutter erziehender Frauen ist bei- Geschichte ren Notlagen finanzielle Un- findet die Gruppengespräche Allein erziehende Mütter fe zurückbezahlt werden nahe doppelt so hoch wie terstützung. Ziele des Verban- sehr sinnvoll, zumal allein er- und ihre Kinder sind be- muss», erklärt Sozialarbeite- diejenige der Gesamtbe- Am 16. Juni 1984 wurde der des sind die Integration der ziehende Eltern oft keine Gele- sonders armutsgefähr- rin Sandra Schnydrig. Im völkerung. SVAMV gegründet. Die Initi- Einelternfamilien in die Ge- genheit dazu haben, da sie mit det. Oftmals reichen die Kanton Wallis verjährt die ● Allein Erziehende sind antinnen wollten sich für eine sellschaft, eine gesicherte Kindern, Haushalt und Beruf finanziellen Mittel nicht Rückerstattung nach zehn bedeutend häufiger von Ar- Gesellschaftsordnung einset- materielle Existenz, die Ver- sehr eingespannt sind. Die Tref- aus – der Gang zum So- Jahren. Danach darf die al- beitslosigkeit betroffen. zen, die den Einelternfamilien einbarung von Beruf und fen sollen dazu dienen, gute zialamt wird unumgäng- lein erziehende Mutter das ● Sie verzichten häufiger gerecht wird. Zu den Grün- Kindererziehung. Ausserdem Gespräche zu führen, Probleme lich. Verschulden sich al- Erbe behalten. Erbt der Vater aus finanziellen Gründen dungsmitgliedern gehörten setzt er sich ein, dass allein oder ein schönes Erlebnis mit- lein Erziehende dadurch der Kinder, darf dieser alles auf Ferien, Zahnbehand- Selbsthilfegruppen aus ver- Erziehende in Gesetzgebung einander zu teilen. Nicht nur langfristig? Wir haben behalten. «Ein fieses Sys- lungen oder auf Weiterbil- schiedenen Kantonen. Der und Rechtsprechung nicht geschiedene Mütter und Väter, beim Sozialmedizini- tem», findet Schnydrig «die dungskurse. SVAMV ist der Dachverband diskriminiert werden. sondern auch ledige oder ver- schen Zentrum in Brig Schuld wird einseitig ver- ● Allein Erziehende sind die lokaler und regionaler Vereine witwete Eltern gehören zur nachgefragt. teilt.» Rückerstattung auf Bevölkerungsgruppe mit der und Selbsthilfegruppen allein Finanzierung Zielgruppe. Mitmachen können Bei einer Scheidung sind vor Grund des Einkommens sind höchsten Arbeitsbelastung; Erziehender in der Schweiz Zur Finanzierung tragen ei- auch allein Erziehende, deren allem die Kinder die Leidtra- selten, da meist nicht genug im Durchschnitt wenden sie (auch der Gruppe in Brig- nerseits die Mitgliederbeiträ- Kinder schon erwachsen sind. genden. Auf Grund der finan- Geld vorhanden ist. Im bes- fast 70 Stunden pro Woche Glis). Er ist unter anderem ge der Aktiv-, Passiv-, Kollek- Sonja Rüegg könnte sich vor- ziellen Notlage müssen sie ten Fall werden die Sozial- für Erwerbs-, Haus- und Be- Mitglied der Pro Familia und tiv- oder Einzelmitglieder bei. stellen, neben den monatlichen auf vieles verzichten. Den hilfeempfängerinnen eigen- treuungsarbeit auf. der Schweizerischen Vereini- Andererseits ist der Verband Treffs zum Beispiel Ausflüge, Müttern bleibt oft nichts an- ständig. ● Kinder aus Einelternfa- gung der Elternorganisationen. auf die Hilfe seiner Gönnerin- einen Grillabend oder einen deres übrig, als um Sozialhil- Personen mit niedrigem Ein- milien besuchen weniger Der Verband setzt sich für die nen und Gönner angewiesen. Spagettiplausch zu organisieren. fe zu bitten. «Das ist sehr er- kommen und Kinderlasten häufig weiterführende Verbesserung der Lebenslage Ihre Spenden tragen wesent- Oder eine Ferienwoche, bei der niedrigend», beschreibt die erhalten im Dezember 1260 Schulen, obwohl sie in allein Erziehender und ihrer lich dazu bei, dass der Ver- Kinderbetreuer vorhanden sind, allein erziehende Mutter Son- Franken «Sozialhilfe» aus Leistungstests oft besser Kinder, für die Anerkennung band seine Arbeit fortführen so dass die Mütter oder Väter ja Rüegg ihre Erfahrungen. dem Familienfonds. Sozial- abschneiden als Kinder aus der Einelternfamilien in der und weiterhin Einelternfami- auch mal Zeit für sich haben. hilfebezügern wird aber des- traditionellen Familien. Gesellschaft, für Solidarität lien mit Stipendien und in Den ersten Termin hat die Leite- Ist das Hilfe? halb pro Monat 105 Franken Viele treten früh in einen unter Ein- und Zweielternfa- Notsituationen finanzielle Un- rin der Selbsthilfegruppe auf Wer Sozialhilfe beantragt, ist abgezogen, was für sie einen Beruf ein. Damit steigt das milien ein. Er ist Anlaufstelle terstützung bieten kann. den 7. September 2004 ange- nicht grundsätzlich zu Rück- Verlust ergibt! Laut Schnyd- Armutsrisiko. für alle Belange, die Einel- Der SVAMV finanziert seine setzt. Die nächsten Treffen fin- erstattung verpflichtet. «Lot- rig wurde der Kanton mehr- ● Gehen allein Erziehende ternfamilien betreffen, führt Arbeit auch mittels Subven- den jeweils am ersten Dienstag togewinn, Erbschaft oder mals auf diesen Missstand zum Sozialamt, verschul- einen Stipendienfonds für al- tionen auf Grund eines Leis- des Monats statt. Interessierte Schenkung während der Un- hingewiesen. Bisher stiess den sie sich langfristig, lein Erziehende und bietet tungsvertrags mit dem Bund können sich bei Sonja Rüegg in terstützungszeit hingegen man auf taube Ohren. denn Sozialhilfe muss zu- Einelternfamilien in besonde- und mit Eigenleistungen. Brig-Glis melden. mw bewirken, dass die Sozialhil- mw rückbezahlt werden.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 15 Expo.02 auf Leinwand verewigt Eva Capelli stellt in Brig aus B r i g - G l i s. – (wb) Die Expo.02 gehört längst schon der Vergangenheit an, die Eindrücke dieser Landesausstellung sind aber geblieben. Auch für die Künstlerin Eva Capel- li: Sie zeigt ab Samstag in Brig eine Bilderausstel- lung, welche die Expo.02 zum Thema hat. Ausstellungsort ist das Restau- rant «Riverside» im Center Sal- tina. Die Vernissage geht am kommenden Samstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr über die Bühne, die Ausstellung steht In- Dr. Nicolas Troillet, PD. teressierten offen bis zum 28. November. Erinnerungen auf Wechsel in der Direktion Leinwand festhalten Dr. Nicolas Troillet wird medizinischer Direktor Rund die Hälfte der Bilder, wel- che Eva Capelli zeigt, sind dem des Zentralinstituts der Walliser Spitäler Thema Expo.02 gewidmet. Wie S i t t e n. – (wb) Der Stif- das ZIWS zukommen wür- es zu diesen Bildern kam? tungsrat des Zentralin- den, erklärte der Stiftungsrat Nun, die Künstlerin verbrachte stituts der Walliser Spi- in einer Medienmitteilung. viel Zeit auf dem Expo-Gelän- täler (ZIWS) hat an sei- Dr. Nicolas Troillet, PD und de und schoss dabei eine Menge ner gestrigen Sitzung Dr. Chefarzt des Zentrums für In- von Fotos. Bei der Durchsicht Nicolas Troillet zum neu- fektionskrankheiten und Epi- dieser Fotos wurde ihr bewusst: en medizinischen Direk- demiologie, ist am 1. April Praktisch alles, was da fotogra- tor ernannt. 1997 in die Dienste des ZIWS fisch verewigt wurde, wird es Der jetzige administrative Di- getreten und hat seitdem in bald nicht mehr geben. Und rektor, Ambroise Briguet, tritt und mit den Führungsgremien schon hatte sich Eva Capelli ei- nach 15-jähriger Tätigket am eng zusammengearbeitet. ne Aufgabe gegeben: Eva Capelli und eines ihrer Werke: Lust am Experimentieren ist gefragt. ZIWS in den Ruhestand. Er Während diesen Jahren hat er Sie begann, die schönsten Erin- wird den Betrieb auf den 31. mit Erfolg ein kantonales Pro- nerungen an diese Landesaus- treuer Abbildung den Weg auf Diese Lust am Experimentie- was ihr gerade in den Sinn August 2004 verlassen. Dr. gramm zur Bekämpfung von stellung auf Leinwand zu ver- die Leinwand, anderes in ei- ren führt denn auch im zweiten kam. Nicolas Troillet wird seine Spitalinfektionen eingeführt, ewigen. nem Ausschnitt oder in farbli- Teil der Werkschau Regie: Was dabei sichtbar wird: Die Nachfolge per 1. September die Konsultationen im Be- cher Veränderung. Was nicht Dieser Teil ist keinem be- Freude am Malen und die Mo- 2004 antreten. Mit dieser Er- reich Infektiologie sowohl im Lust am zuletzt auch die Experimen- stimmten Thema gewidmet. In tivation fürs «Forschen auf der nennung habe man den zu- öffentlichen als auch im priva- Experimentieren tierfreudigkeit der Malerin Form und Farbe wurde ver- Leinwand» geben hier weiter- künftigen medizinischen und ten Bereich ausgebaut und das Das eine fand in originalge- veranschaulicht. ewigt, was der Malerin auffiel, hin den Takt an. wissenschaftlichen Bedürfnis- Mandat des Kantonsarztes zur sen Rechnung getragen, die Überwachung der übertragba- aus den Aufträgen aus dem öf- ren Krankheiten mit Erfolg er- fentlichen Gesundheitswesen füllt. und der Spitalorganisation auf Jazziger Abschluss Letzter Gartenplausch mit der «Old Man River Jazzband» Piano und Saxophon B r i g. – eing.) Morgen Freitag suchten Musikplauschabende in Brig, denn am Freitag, 27. tion erstmals im Gartenplausch findet in Brig der letzte Garten- sind ein Grund mehr, auch August, tritt die Berner Forma- auf dem Sebastiansplatz auf. «Zermatter Musiksommer 2004» plausch statt. Es spielt die «Old nächstes Jahr wieder durchge- Z e r m a t t. – (wb) Im der Matura am Kollegium Brig Man River Jazzband». führt zu werden. Rahmen der Konzertreihe Klavier bei Tomasz Herbut am Auch dieses Jahr konnten die Diesen Freitag wird die «Old «Zermatter Musiksom- Konservatorium in Bern. Im insgesamt zehn Garten- Man River Jazzband» für den mer 2004» kommen heute Sommer 1999 erlangte sie das plauschabende in Brig und die Ausklang der Gartenplausch- Donnerstag einheimische Lehrdiplom. Seit Herbst 2001 drei Musikplauschabende in abende sorgen: Die Trompete Musikschaffende zum Zu- ist sie an der Allgemeinen Mu- Naters, organisiert von Brig Be- schmettert das Thema, die Kla- ge: Die AMO-Lehrkräfte sikschule Oberwallis (AMO) lalp Tourismus, erfolgreich rinette verziert die Melodie, die Juana Gonzalez (Piano) als Klavierlehrerin tätig. durchgeführt werden. Das Wet- Posaune setzt den Kontrapunkt, und und Robert Zimmer- Robert Zimmermann studierte ter spielte manchmal nicht so die Rhythmusgruppe sorgt für mann (Saxophon) spielen in Basel bei Matthias Gubler, richtig mit, aber ausser den swingenden Drive – und das auf. Ivan Roth und Klaus Pfister «Teddys» konnten alle Bands Publikum wippt, klopft mit dem Das Konzert findet im Grand Saxophon. Er erarbeitete sich ihr Können auf dem Sebastians- Fuss den Takt: Unverkennbar Hotel Zermatterhof statt und das Lehrdiplom auf Saxophon platz zum Besten geben. Eben- ein Dixieland-Konzert! beginnt um 20.30 Uhr. Zur beim Schweizerischen Musik- falls auf sehr gutes Echo sties- Im Dezember 2003 feierte die Aufführung gelangen Kompo- pädagogischen Verband. Auch sen die Musikplauschabende «Old Man River Jazzband» ih- sitionen von Robert Schumann, er engagiert sich als Saxophon- auf dem Marktplatz in Naters. ren 10. Geburtstag. Die enga- César Franck, Draskoczy Las- und Theorielehrer an der Die drei Anlässe wurden dieses gierten Amateure der OMRJB zlo und Francaix Jean. AMO. Zudem dirigiert er die Jahr neu eingeführt und verlie- und ihre Liebe zum traditionel- Juana Gonzalez, 1975 in St. Ni- Blasmusik «Matterhorn» sowie fen analog zum beliebten Frei- len Jazz sind Garant für einen Die Mannen der «Old Man River Jazzband» spielen seit über einem klaus geboren, studierte nach die «Matterhorn Junior Band». tagstreff in Brig. Die gut be- stilvoll-gelungenen Abend auch Jahrzehnt zusammen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 17 «Das Label allein bringt nicht viel» Die Destination Lötschberg wartet mit attraktiven touristischen UNESCO-Produkten auf B l a t t e n. – Das ter auch der UNESCO-Schnee- UNESCO-Label als wirt- schuhtrail zwischen Blatten und schaftlichen Motor sinn- der Fafleralp auf dem Pro- voll umsetzen und Gäste gramm. Der durchwegs signali- generieren: dies die Ziele sierte Trail kann auch ohne der neuen touristischen Führer begangen werden und Produkte, die in der Desti- führt die Gäste sicher und wild- nation Lötschberg unter tierschonend durch die roman- dem Deckmantel des tisch-verschneite Winterland- UNESCO-Labels kreiert schaft. wurden. Das Label soll ge- nutzt werden, um das wirt- Mehr Mitmacher schaftlich wenig auf Rosen erwünscht gebettete Berggebiet in ei- Erste Produkte sind also bereits ne sichere Zukunft zu ge- aufgegleist, weitere sollen fol- leiten und der um sich gen, wie uns Lukas Kalbermat- greifenden Abwanderung ten berichtete: «Wir sind daran, entgegenzuwirken. ab der Fafleralp einen Lehrpfad ins Gletschervorfeld des Lang- Mit dem Erhalt des UNESCO- gletschers zu entwickeln.» Bis Labels im Dezember 2001 ging ins Jahr 2006 soll dafür der be- ein kollektiver Jubelschrei stehende Wanderweg via durch die Region Jungfrau- Grundsee saniert und mit Tafeln Aletsch-Bietschhorn. ausgestattet werden. Auf den Tafeln soll eine Nummer ange- Es braucht über- bracht sein, anhand welcher der zeugende Produkte Gast in seiner Broschüre blät- Seit der offiziellen Anerken- tern und Wissenswertes über nung der einmaligen Naturland- den jeweiligen Aspekt des schaft von allerhöchster Stelle Lehrpfades vor Ort nachlesen erhofft man sich in der Region kann. Doch Kalbermatten einen segensreichen Touristen- wünscht sich eine noch intensi- strom, der das Gebiet und seine vere Zusammenarbeit aller Einwohner in eine gesicherte Leistungsträger in der Tal- Zukunft führt. Nun, mit dem schaft. Hier sieht er noch Ver- Erhalt des Labels allein ist es besserungspotenzial. Sinnbild- freilich nicht getan. Nebst einer lich dafür folgende Aussage: schlagkräftigen und gekonnten «Wir haben vier Holzschnitzer Werbestrategie, die das Gebiet im Tal. Doch wenn wir einen weltweit vermarkten soll, Bis ins Jahr 2006 soll von der Fafleralp via Grundsee bis zum Gletschertor des Langgletschers ein Lehrpfad «Gletschervorfeld» einge- Markt organisieren, nimmt kei- braucht es vor allem auch eines: richtet sein, der dem Gast die faszinierende Flora und Fauna näher bringen soll. Foto wb ner daran teil. Ich wünsche mir überzeugende touristische Pro- noch mehr Herzblut aller tou- dukte, die an den Gast gebracht Kulinarisches und ins Lötschental reist – auch finden sich mundende Lamm- trophy. Für drei besuchte SAC- ristisch Interessierten, wir brau- werden können. In der Destina- Wanderungen und kulturelle fleischmenus aus dem aufstre- Hütten erhält der ausdauernde chen Personen vor Ort, die das tion Lötschberg ist man sich Wandererlebnisse... Erlebnisse feilbietet. Dem Gast benden Biobetrieb von Daniel Wanderer als Anreiz eine bron- UNESCO-Label und den damit dessen bewusst, wie uns Lukas Aus diesem Grund sind einige unter Führung einer ortskundi- Ritler, der seine zertifizierten zene Auszeichnung, für fünf verbundenen Grundgedanken Kalbermatten, Präsident von Leistungsträger im Lötschental gen Person die Naturschönhei- Produkte grösstenteils im Tal Hütten eine silberne und für auch für den Gast greifbar ma- Lötschental Tourismus mitteil- in letzter Zeit aktiv geworden ten der Talschaft näher bringen, absetzt. zehn Hütten eine Urkunde und chen.» te: «Das Label allein bringt und haben zahlreiche attraktive ihm die Augen öffnen für die ein Überraschungsgeschenk. Wie gesagt, erste Schritte in die nicht viel. Wenn wir nicht sel- Produkte auf die Beine gestellt. einmalige Schönheit der umge- ...oder verwegen von Und wer ganz hoch hinaus will, richtige Richtung sind geleistet. ber was daraus machen, holen Wie unter anderem die Hotels benden idyllischen Bergwelt – Hütte zu Hütte schliesst sich einer geführten Wenn weitere folgen, stellt sich wir nicht einen einzigen zusätz- Nest- und Bietschhorn in Ried, ein Mehrwert, der das Urlaubs- Das UNESCO-Hüttentrekking Bergtour von Pius Henzen an, das UNESCO-Label dar wie lichen Gast zu uns.» Ins gleiche das Edelweiss in Blatten und erlebnis des Gastes mit Sicher- zielt auf abenteuerlustigere der seine Gäste nicht nur auf die ein langer Zug, der allmählich Horn stösst Jerun Vils, Ge- das Hotel Fafleralp. Das Zau- heit bereichert. So bietet das Gäste und gewährt die Mög- hohen Gipfel entführt, sondern ins Rollen kommt und auf den, schäftsführer von Lötschberg berwort heisst Pauschalangebo- «Nesthorn» zweimal jährlich lichkeit, in einer Woche vom ihnen gleichzeitig so manch je länger er unterwegs ist, auch Tourismus: «Die besten Image- te, dem Gast ein fixfertiges umfassende Wanderwochen Kiental via Gasterntal ins Löt- wissenswertes und spannendes immer mehr Leistungsträger broschüren nützen an den gros- «Päckli» anbieten, das nebst auch ausserhalb des Lötschen- schental von Berghütte zu Detail über Land und Leute be- aufspringen. Nur so lässt sich sen Messen im In- und Ausland Übernachtungen und Verpfle- tals an. Das «Edelweiss» setzt Berghütte zu wandern und den richten kann. Für die Winterur- das gewonnene UNESCO- überhaupt nichts, wenn die gung – dem Standardangebot neben Wanderungen auch auf imposanten Bergen noch näher lauber stehen nebst dem Skige- Label auch sinnvoll und wirt- UNESCO-Philosophie vom einer jeden Herberge, allein kulinarische Köstlichkeiten aus zu sein. Oder der Gast versucht biet Lauchernalp und der schaftlich umsetzen. Gast nicht vor Ort erlebbar ist.» dessen jedoch kaum ein Gast der Region. Auf der Speisekarte sich an der UNESCO-Hütten- Langlaufloipe seit letztem Win- wek

Raclettebummel BINN: 13.30, Kräuterspa- LEUKERBAD: 8.00–15.30, SALGESCH: 14.00–17.00, Jahrhundert» im Kultur- ziergang mit Frau Cecillia Tagestour Restipass–Lau- Gemütlicher Tanznachmit- und Kongresszentrum La S t. N i k l a u s.– eing.) Der Wellig chernalp, Treffpunkt Leu- tag für die ganze Familie im Poste Vispertaler Bienenzüchterver- BRIG-GLIS: 20.45, Ober- kerbad Tourismus Hotel Vinum ZERMATT: 8.30–18.30, ein führt am kommenden Sonn- walliser Filmtage mit «My- 10.00–11.00, Schaukäsen SAAS FEE: 13.30, Som- «Pürumärt» tag in St. Niklaus den traditio- stic River» im Stockalper- auf der Torrentalp, anschl. mermarkt im Dorf 9.00–16.00, KidsPass von nellen Raclettebummel durch. hof Degustation von eigenen 20.30, Sommerkonzert mit Stoked: Donnerstagausflug, Die Vereinsmitglieder treffen Donnerstag, EISCHOLL: 11.30, Rac- Milchprodukten der MG «Alpenrösli» und Treffpunkt an der Talstation sich ab 10.30 Uhr in der Eya. 26. August lette-Mittag auf dem Bau- 14.00–18.00, Bilderausstel- der Trachtentanzgruppe auf Klein Matterhorn BETTMERALP: 8.00, Glet- ernhof à discrétion lung von Isaak Orentlikher- dem Dorfplatz 16.30–17.30, Dorfrundgang schertour man in der Galerie St. Lau- ST. NIKLAUS: 9.00, Lama- mit Edith Villiger-Imark, Papiersammlung Katzenlöcher–Märjelensee, ERNEN: 9.00, Mit dem Bus rent trekking Omni Adventure Treffpunkt Bahnhofplatz Treffpunkt beim Tourismus- auf die Alpe Chäserstatt, 17.00–21.00, Sonnenunter- mit Dominique Gruber 17.00–18.00, Besuch beim eing.) Die Jungwacht Don-Bos- büro Treffpunkt vor dem Touris- gang auf Torrent mit Apéro TÖRBEL: 10.45, Führung Schuhmacher im Schuh- co Glis-Gamsen-Brigerbad 8.45, Strahlertag, Wande- musbüro und Nachtessen durch den Rundgang «Ur- haus Burgener führt am kommenden Samstag rung von der Bettmeralp zur 17.30, Walt-Disney-Film im chigs Terbil» 19.00–20.30, Nordic Wal- eine Papiersammlung durch. Moosfluh, Besammlung Aragon Service Center RARON: 10.00, Ausstel- UNTERBÄCH: 9.00, Ge- king, Treffpunkt Brücke Das Altpapier muss bis 10.00 beim Tourismusbüro LEUK-STADT: 20.30, Frei- lung von Ursula Katipoglu- führte Wanderung in die «Zum Steg» Uhr gut verschnürt und gebün- 16.45, «Dämmer-Schop- luftoperette «Eine Nacht in Soltermann, Ölbilder und Augstbordregion 20.30, Konzert mit Zimmer- delt am Strassenrand deponiert pen» im Bergrestaurant Venedig» auf der Turmmat- Aquarelle im Museum auf VISP: 14.00–19.00, Aus- mann und Gonzalez im Ho- werden. Bettmerhorn te der Burg stellung «Die Fahrt ins 20. tel Zermatterhof

Anzeige WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 20

DANKSAGUNG Für Ihre liebevolle Anteilnahme und DANKSAGUNG die vielen Beweise christlicher Verbun- DANKSAGUNG denheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdigung meines lieben Gat- Für die vielen Beweise aufrichtiger Das, was dem Leben Sinn verleiht, ten, unseres lieben Vaters, Schwieger- Anteilnahme beim Hinschied und bei gibt auch dem Tod Sinn. vaters, Grossvaters, Bruders, Schwa- der Beerdigung unserer lieben Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) gers, Onkels, Paten und Anverwandten Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- tante, Base, Gotta und Anverwandten

Alfred Imhasly Für die liebevolle Anteilnahme, welche wir beim Hinschied und Anna bei der Beerdigung meines lieben Gatten, unseres lieben Papas, 1913 Schwiegerpapas und Opas sowie Bruders, Schwagers, Onkels, Pa- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. ten und Anverwandten erfahren durften, danken wir allen von gan- Bumann-Anthamatten zem Herzen. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Daniel Salzge- ber für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden danken wir allen von ganzem Herzen. Geistlichen Chorherr Klaus Sarbach, Pfarrer Josef Sarbach, Pfarrer Besonders danken wir Pfarrer Jean-Pierre Brunner für die trostrei- Jean-Marie Perrig und Prof. Franz Halter, den Beerdigungschor chen Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen, den Reinold Rotzer-Steiner und den Solisten Henryk Polus für die würdige Gestaltung der Be- Messdienern und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des In diesen Dank schliessen wir besonders die Pfarrherren Kenneth erdigungsmesse mit ein. Beerdigungsgottesdienstes. Ekeugo, Pius Schnyder, German Burgener und Paul Werlen für die Von Herzen danken möchten wir seinem Hausarzt Dr. med. Fran- Ein spezieller Dank gilt den Ärzten, dem Pflegepersonal, dem Dia- trostreichen Abschiedsworte, den Kirchenchor und die Musikge- cis Gattlen, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Visp, lyseteam, dem Geriatrieteam 6. Stock und dem Seelsorgeteam des sellschaft «Lonza», Gampel, für die würdige Gestaltung des Beer- dem Landwirtschaftszentrum Visp, für die vielen Spenden von hei- Oberwalliser Spitalzentrums Standort Visp, der Organisatorin und digungsgottesdienstes sowie die Fahnendelegationen des Bezirks- ligen Messen, für die Karten, die Blumen und Kränze sowie für die den Helferinnen für die tadellose Bewirtung beim Begräbnismahl, musikverbandes Leuk, der Musikgesellschaften Gampel und Steg Gaben und Zuwendungen an die Organisation «Pro Niños Adopt der Kreuzträgerin, den Sargträgern sowie dem Bestattungsinstitut sowie des Eidgenössischen Nationalturnerverbandes ein. Inform». Philibert Zurbriggen AG. Ein spezieller Dank gilt auch allen beteiligten Ärzten, die versucht Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- haben Reinold zu helfen, sowie dem Bestattungsinstitut Weissen. die Alfred während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft stiftungen, Blumen, Gaben zu Gunsten der Auferstehungskapelle Danken möchten wir auch von ganzem Herzen dem Jahrgang begegnet sind und allen, die ihn so zahlreich auf seinem letzten von Saas Grund und des Alters- und Pflegeheims St. Antonius in 1943, allen Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, Weg begleitet haben. Saas Grund sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen Blumen und Kränzen, für die trostreichen Briefe, Karten und lie- Gedenket seiner im Gebet und möge Alfred vielen noch lange in haben. ben Worte. Erinnerung bleiben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Visp, im August 2004 Die Trauerfamilie Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens die Reinold während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freund- in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre schaft begegnet sind und allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen ha- erwiesen haben. ben. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Gedenket seiner im Gebet und möge Reinold allen in guter Erinne- bleiben. rung bleiben. Saas Grund, im August 2004 Die Trauerfamilie Gampel, im August 2004 Die Trauerfamilie

DANKSAGUNG

Mit dir ging ein Teil unserer Vergan- genheit. In unserer Erinnerung bleibst du ewig bei uns. Mit dir ging ein Teil Anspruchsvoll und unterhaltsam unserer Zukunft. In unseren Herzen bleibst du auf dem Weg mit uns. Mit dir ging ein Teil von uns voraus in Gottes Blasorchester der Panzerbrigade 1 spielt unter der Leitung gute Hände. von E. Mounir in Naters N a t e r s. – (wb) Im Zent- antwortlicher musikalischer Benita Julen rum Missione zu Naters tritt Leiter die delikate Aufgabe, Skilehrerin, 1940 am kommenden Montag das diese Phalanx von Militärmusi- Blasorchester der Panzerbri- kern in zwei Blasorchester ein- Wir möchten uns recht herzlich für die vielen lieben Worte und die gade 1 vors Publikum. Es zureihen. grosse Anteilnahme für unsere Mama, Lebenspartnerin, Schwes- spielt unter der Leitung des Das aus 80 Musikern bestehen- ter, Schwägerin, Tante, Patin, Grosstante, Cousine und Anver- Salgeschers Etienne Mounir. de Blasorchester 1, das von wandte bedanken. Oblt Mounir dirigiert wird und Ein Vergelts Gott gilt insbesondere Pfarrer Roth, den mitzelebrie- Der Beginn des Konzerts ist an- auch in Naters gastiert, hat sei- renden Geistlichen und dem Kirchenchor, welche einen wunder- gesetzt auf 20.00 Uhr. nen Standort in Bern. Das Blas- orchester 2 unter Oblt Richard schönen Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche Zermatt ge- Musiker aus staltet haben, sowie für die schöne Gedächtnisfeier, welche Pater hat aus Platzgründen seinen Ziegler in der Kapelle auf der Riffelalp für Benita abgehalten hat. fünf Kantonen WK-Standort in Suhr. «Blasorchester der Panzerbriga- Dirigent Etienne Mounir aus Danken möchten wir auch dem Hausarzt Dr. med. Stössel, der Di- de 1» – so nennt sich die Nach- Salgesch ist diplomierter Mu- rektion und den Mitarbeitern des Hotels Riffelalp Resort in Zer- folgeformation, in der auch die siklehrer und diplomierter Or- matt, der Zermatter Skischule und dem Bestattungsunternehmen Oberwalliser Bläser des ehema- chesterdirigent des Konservato- Bruno Horvath. Ebenfalls einen herzlichen Dank für das Totenge- ligen Rgt-Spiels 18 integriert riums von Lausanne mit Weiter- bet in der Kapelle, die vielen Spenden für «Terres des Hommes», sind. Die neue Armeereform hat studien in Bukarest, Wien und die Messbunde, die lieben Briefe und die schönen Blumen. tief schneidende Veränderungen Prag. Er ist Dirigent der Stadt- Einen speziellen Dank auch an alle Verwandten, Freunde und Be- gebracht und auch die Militär- musik von Lausanne. kannten, die unserer lieben Mutter während ihres Lebens in Liebe, musik blieb davon nicht ver- Hilfe und Freundschaft begegnet sind und die Benita so zahlreich schont. Abwechslungsreiches auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Über 50 Regimentsspiele – da- Programm Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter und herzli- runter eben auch das Oberwalli- Der erste Teil des Konzertpro- cher Erinnerung bleiben. ser Rgt-Spiel 18 – verschwan- gramms besteht aus anspruchs- Zermatt, im August 2004 Die Trauerfamilie den und wurden durch elf Blas- vollen Orchesterwerken mit der orchester und fünf Brass-Bands «Festive Ouverture» von Dimi- ersetzt. tri Shostakovich, dem «Poema Im Blasorchester der Panzer- Alpestre» von Franco Cesarini brigade 1 sind jetzt Militärmu- und dem Trompetenkonzert von siker der Kantone Wallis, Alexander Aratjunjan. Im zwei- DANKSAGUNG Waadt, Genf, Freiburg und ten Teil erklingt ein musikali- Neuenburg eingeteilt. Die Mu- sches Feuerwerk aus gehobener Für die liebevolle Anteilnahme, die wir sikformation trägt wohl den Unterhaltungsliteratur. beim Hinschied und bei der Beerdi- Namen einer Brigade, hat je- Der Konzertabend in Naters ist gung unserer lieben Mutter, Schwie- doch zu dieser absolut keinen Der Salgescher Musikoffizier Etienne Mounir dirigiert am Montag der Auftakt zu mehreren Kon- germutter, Grossmutter, Urgrossmut- Bezug. Es kann als grosser im Natischer Missione das Blasorchester der Panzerbrigade 1. zerten in der Romandie. Wer ter, Schwägerin, Tante, Patin und An- Vorteil gewertet werden, dass anspruchsvolle und unterhaltsa- verwandten die Militärmusiken neu auto- Bis zu 180 Musikanten rücken in dieser Formation pro me Blasmusik zu schätzen nom geführt werden und nur WK bis zu 180 Musikanten ein. weiss, dürfte am Montag in Na- noch der Musik verpflichtet pro WK Der Salgescher Musikoffizier, ters zweifelsohne auf seine Olga Wyssen-Kuonen sind. Während einer Übergangsphase Etienne Mounir, hatte als ver- Rechnung kommen. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. SP-Hock mit In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Andreas Wer- Kristallisierte Berge len, die mitzelebrierenden Geistlichen Generalvikar Josef Zim- einem Vortrag mermann, Dekan Marcel Margelisch und Walter Stupf, die Pfarr- Melanie Schmid stellt in Varen aus herren Erwin Jossen, Paul Zurbriggen, Josef Pfaffen, Thomas Am Montag in Leuk-Stadt Michlig, Michel Massy, Ike Eze, Bruno Lauber, Diakon Paul V a r e n. – eing.) Die Kellerei zen Zacken schreien sie dem André Ambühl, Pastoralassistent Xaver Schmid und den Kirchen- Chevalier Bayard in Varen hat Mond ihre Angst und ihre Träu- L e u k - S t a d t. – eing.) Am chor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. seit zwölf Jahren mit Erfolg me entgegen. Grau, allein, kommenden Montag hält die SP Weingenuss und künstlerisches kaum greifbar laden sie ihre Er- Leuk, Susten, Leukergrund un- Ein herzliches Vergelts Gott dem Hausarzt Dr. med. Lothar Matter, Erlebnis vereinigt. mattung ab und suchen Lebens- ter der Leitung von Parteipräsi- der Spitex des Bezirks Leuk, den Sakristaninnen, dem Bestat- Gaumen und Augen leben hier raum. Rot, hier sehr konkret, dent Oswald Locher einen wei- tungsdienst Weissen, allen Spendern von heiligen Messen, Mess- in enger Symbiose beim küh- rufen nach Auseinandersetzung, teren Hock ab. Dieser findet bundstiftungen, Blumen und Gaben für die Rosenkranzkapelle von nen Ritter Bayard, der seine Zustimmung, Wahrheit. statt im Restaurant «Krone» in Agarn. Mauern für eine neue Ausstel- Mit überschwänglicher Aus- Leuk-Stadt und beginnt um Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Be- lung öffnet. Zurzeit – bis Ende druckskraft zeigt Melanie die 19.30 Uhr. Die SP-Vertreter in kannten, die der lieben Verstorbenen während ihres Lebens, aber Oktober – stellt die junge und verzückte Macht der Berge. Sie den verschiedenen politischen besonders während der Krankheit, in Liebe und Freundschaft be- feinfühlende Melanie Schmid drückt durch sie die verschlun- Gremien werden dabei über ihr gegnet sind und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. ihre neusten Werke aus. genen Pfade ihrer Gefühle aus; Wirken berichten. Zudem steht Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Er- Unter leicht bedecktem, auf ein Höhepunkte, Ängste, Sprung- ein Vortrag auf dem Programm: innerung bleiben. Aufhellen wartendem Himmel bretter... Einsam, und doch fest Madeleine Kuonen-Eggo wird Agarn, im August 2004 Die Trauerfamilie laden uns ihre Berge ein, sich verankert in der Erde werden über ihren Einsatz im Dienste zu verlieren und sich wiederzu- ihre Berge zum Sockel eines der Menschenrechte in Palästi- finden. Mit blauen und schwar- neuen Selbstbewusstseins. na berichten. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 21

Hallenbad Klostermatten Brig Öffnungszeiten ausserhalb der Schulzeit Montag von 19.30–21.00 Uhr für alle Dienstag von 19.00–21.00 Uhr für alle Einladung an alle Mittwoch von 13.30–15.30 Uhr für alle Seniorinnen und Senioren von 16.30–18.00 Uhr für alle ab 60 Jahren von 19.00–21.00 Uhr für alle Donnerstag von 16.30–17.30 Uhr für alle und Velogruppe für Eltern mit Brig-Glis und Umgebung Kleinkindern Datum: Freitag, 27. August von 17.30–18.30 Uhr für Privatkurse 2004. – Zeit und Ort: 8.00 von 18.30–20.00 Uhr für alle Uhr Untere Rottenbrücke Freitag von 19.00–21.00 Uhr für alle Naters. – Anmeldung: Samstag von 13.30–15.30 Uhr für alle nicht erforderlich. – Lei- von 16.30–18.00 Uhr für alle tung: Edelbert Karlen, Ed- Sonntag von 13.30–15.30 Uhr mund Cathrein und Rolf von Okt. 2004 bis Merkli, Naters. – Frauen Ostern 2005 für alle und Männer sind herzlich dazu eingeladen. Achtung! Jugendliche unter 15 Jahren haben nach 19.00 Uhr keinen Zutritt. Seniorenpass Oberwallis 6.–24. September 2004 Behinderte sind am Theater- und Bastelwochenende der Oberwalliser Kinder zwischen vier und zwölf Acht interessante Angebote Die Zehnder-Religion Jahren mit ihren Eltern gern gesehene Gäste. Foto wb stehen zum Mitmachen zur Auswahl. Haben Sie Lust, Keine Reaktion, weder von ei- Wenn Sie Ihre Religion hochju- etwas Neues in netter Ge- ner Frau Renate Biffiger noch beln wollen, ist das Ihre Ange- sellschaft zu entdecken? von Herrn Anton Salzmann, auf legenheit, aber nicht auf Kosten Dann fordern Sie das Pro- den Leserbrief vom 11. August der röm.-kath. Kirche oder «Sumsi lädt ein» gramm an bei Pro Senectu- von Walter Zehnder im WB. sonst einer christlichen Religi- te, Sekretariat Oberwallis, Dieser Herr will unserm Bi- on. Nach den Bibelsprüchen, Theater- und Bastelwochenende mit Kindern in Zermatt Balfrinstrasse 10, Visp. schof Brunner Lehrunterricht die Sie erwähnen: Sind Sie bei den Zeugen Jehovas beheima- Z e r m a t t. – (wb) Wenn es ein» steigt an diesem Wochenen- verwaltungen diesbezüglich in- tet? Wenn ja, dürfen Sie doch um gute Ideen geht, ist die de mit der Suche nach dem ge- formiert. Die Organisation dieses Mittsommer- dazu stehen! Wenn nicht, Raiffeisenbank Oberwallis heimnisvollen Gold das grosse Anlasses mit den Betreuern und kommt doch der Verdacht auf, nie verlegen. So auch am Theater- und Bastelwochenende. Begleitern ist nicht einfach, da nachtsfest erteilen, welchen Weg man ein- dass Sie früher unserer Religi- Samstag und Sonntag wie- Das Angebot ist sehr vielfältig. man nicht weiss, ob ein Dutzend F i e s c h. – eing.) Am 28. und schlagen muss, um in die Woh- onsgemeinschaft angehörten? der, wenn alle Oberwalli- Es umfasst verschiedene Arten oder Hunderte von Kindern kom- 29. August werden im Alters- nung zu gelangen, die uns Jesus Sie haben, und was für ein ser Kinder zwischen vier von Basteln, Verzieren, men. heim St. Theodul in Fiesch ein verheissen hat. Hat nicht Jesus Grund es gewesen sein mag, die und 12 Jahren zu einem Schmücken, sogar ein Markt mit Mittsommernachtsfest und Gar- zwölf Apostel auserwählt und Front gewechselt, wie es auch Theater- und Bastelwo- Kindertauschbörse, Kuchen und Die Behinderten sind tenplausch durchgeführt. Am einen von ihnen zum Chef er- in der Politik gang und gäbe ist. chenende nach Zermatt Gebäck sowie Selbstgebasteltem herzlich willkommen Samstagabend findet sich beim nannt? Am Ölberg hat Jesus in- Von der andern Seite wird dann eingeladen werden. wird angeboten. Mit Spannung Die Raiffeisenbanken legen Wert Haupteingang des Heimes eine brünstig zu dem Vater gebetet auf die frühere Partei gepoltert, Die Idee muss man erst einmal erwarten die Organisatoren auch darauf, dass auch behinderte Kin- Festwirtschaft mit musikali- und ihn um Hilfe angefleht und um den Wechsel möglichst ver- haben, auch wenn der Erfolg die Theatervorführungen. der mit ihren Eltern recht herzlich scher Unterhaltung. Am Sonn- auch seine auserwählten Jünger ständlich unter das Volk zu nicht abzusehen ist. Mit ihren willkommen sind. Für diese eig- tagmorgen um 10.30 Uhr wird gebeten, ihn mit ihrem Gebet zu bringen. Beides ist nicht christ- Aktionen sorgen die nationalen Kiwanis Club hilft mit net sich der Samstag besser. Die im Garten des Heimes ein Got- unterstützen, als er sie schla- lich, Herr Walter Zehnder aus wie die Oberwalliser Raiffei- Die Raiffeisenbanken können Raiffeisen-Sozialstiftung unter- tesdienst durchgeführt. Die hei- fend vorfand. Zürich/Brig, und wird es wei- senbanken immer wieder für sich für diesen Anlass auf die tat- stützt die gegenwärtigen lige Messe in der Pfarrkirche Also, keine Einzelaktion, schon terhin bleiben. Aufsehen. Erinnert sei an die kräftige Unterstützung des Kiwa- Bemühungen von «insieme» im- entfällt aus diesem Grunde. damals nicht, Herr Zehnder. Martin Studer, Visp «Halb-Frei-Fahrten» zum Jung- nis Clubs Oberwallis stützen. merhin mit einem Betrag von Spiele und Musik verschönern fraujoch oder auf den Gorner- Dieser ist für den Kantinenbetrieb 10000 Franken. Der Oberwalliser dann den Nachmittag. Der Er- grat. Da sorgte nicht nur die verantwortlich. Alle Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Be- lös geht zu Gunsten des Alters- Raiffeisenbewegung für Kinder zwischen vier und zwölf hinderter feiert am Wochenende heimes. Schlagzeilen, sondern auch bei Jahren sind in die Triftbachhalle des Eidgenössischen Bettages Anmassend... der lokalen Hotellerie kam nach Zermatt eingeladen. Die vom 17. bis 19. September mit ei- Ich finde es anmassend und schen Konzils verbindliche und Freude auf. Raiffeisenbanken haben die nem umfassenden Festprogramm Berufserfolg überheblich, wenn protestanti- verpflichtende Norm für alle Unter dem Slogan «Sumsi lädt Schulen, Lehrer und Gemeinde- sein 40-jähriges Bestehen. Salgesch/ sche Pastoren Aussagen katho- Bischöfe und Priester. Biel. – Didier lischer Bischöfe zu innerkirch- Da steht Dialog, gemeinsames Varonier aus lichen Problemen kritisieren Beten, dann karitative Aktivitä- Obligatorisches Schützengesellschaft Froh- Schützengemeinschaft Ried- Salgesch hat und kommentieren (WB 19. ten, wie Förderung es Friedens, sinn, Ried-Brig: Mörel: die Prüfung die Anwendung des Evangeli- Militärschiessverein Leu- Samstag, 28. August, 9.00 bis Samstag, 28. August, 8.30 bis zum Elektro- ums auf die sozialen Fragen wie kergrund Susten: 11.30 Uhr auf dem Schiess- 11.30 Uhr auf dem Schiess- Sicherheits- Bereitstellung von Mitteln gegen Freitag, 27. August, 17.00 bis stand Chalchofen in Ried- stand Ried-Mörel. berater mit die Nöte unserer Zeit, gegen 20.00 Uhr und Samstag, 28. Brig. eidgenössi- August, Pastor Gautschi, Leu- Hunger und Katastrophen, gegen August, 10.00 bis 12.00 Uhr Militär- und Sportschützen schem Fähig- kerbad). Die Aussagen von Bi- Analphabetismus und die Armut, auf dem Schiessstand Turt- St. Niklaus: Die Schützen sind gebeten, keitsausweis schof Brunner (WB 7. August) und die ungerechte Verteilung mann-Tennen. Samstag, 28. August, 17.00 die Aufforderung zur Erfül- mit Erfolg bestanden. Zu dieser sind für katholische Christen zu der Güter. Es gibt keine echte Schiessverein Goldminen, bis 19.00 Uhr. lung der Schiesspflicht, Leistung gratulieren ihm seine innerkirchlichen Problemen be- Ökumene ohne innere Bekeh- Gondo: MSV Oberwald-Obergesteln: Dienst- und Schiessbüchlein, Familie und Freundin Stephanie stimmt. Herr Gautschi muss in rung. Die Schwierigkeiten sind Samstag, 28. August, 15.00 Samstag, 28. August, 18.00 das Aufgebot mit den Klebe- von ganzem Herzen. der ökumenischen Bewegung sehr gross: Hier das Lehramt bis 19.00 Uhr auf dem bis 20.00 Uhr auf dem etiketten sowie den Gehör- noch manches dazulernen, denn gemäss apostolischer Successi- Schiessstand Zwischbergen. Schiessplatz Realp. schutz mitzubringen. an erster Stelle steht der Dialog, on, dort die evangelische Frei- Verkehr um sich kennen zu lernen. Bi- heit (Freiheit die Ich meine?) schof Brunner sagt nicht seine gemäss Luthers These: Bibel al- beeinträchtigt persönliche Meinung, sondern lein. Bischof Koch bringt es auf die des katholischen Lehramtes. den Punkt: Das Gemeinsame Günstige Eigenheimfinanzierung Einfahrt Naters In Sachen ökumenische Bewe- tun, was man tun kann, und sich B r i g - G l i s / N a t e r s. – (wb) gung ist das Dekret «Unitatis nicht auf das Trennende fixieren. Infolge der Bauarbeiten am neu- Redintegratio» des 2. Vatikani- Louis Plaschy, Brig trotz gestiegener Zinsen en Kreisel bleibt die Verbin- dungsstrasse zwischen Brig und Seit rund einem Jahr sind die eine Bank. Gegenseitiges Ver- folgen, kann der Kreditneh- Naters ab dem Denner-Kreisel Hypothekarzinsen langsam, trauen und eine Intensivierung mer zumindest mit einem Teil bis zur Rhonebrücke mit der aber stetig am Steigen. Spezi- der Zusammenarbeit können der Finanzierung noch für ei- Einfahrt Naters und in Richtung Freundlichkeit und alangebote und neue Produkte sich in einer Reduktion des nige Zeit von den günstigen Goms bis 15. Oktober 2004 für einzelner Banken erlauben es Zinssatzes um bis zu 0,5% Zinsen profitieren. Schutz vor jeglichen Verkehr gesperrt. Die dennoch, Eigenheime günstig niederschlagen – auch in die- einem starken Zinsanstieg bie- Erreichbarkeit beider Gemein- Sicherheit zu finanzieren. sem Fall über mehrere Jahre. tet das Angebot einzelner den ist dennoch gewährleistet, da Wie am Montag dem «Walliser lichkeit der privaten Sicher- Wer Kinder hat, kann sich den Zusätzlich zu solchen Spezial- Banken, kurzfristig in ein län- die Umfahrungsstrasse mit klei- Boten» zu entnehmen war, ist heitskräfte sei Folgendes ge- Traum vom eigenen Heim be- angeboten profitieren Kunden gerfristiges Produkt wechseln neren Einschränkungen benutzt man am diesjährigen Open Air sagt: vorzugt erfüllen. Einzelne heute von einer von den Ban- zu können. werden kann. Zudem bleibt die Gampel von grösseren Zwi- Während den Auftritten von Banken offerieren Neukunden ken in den letzten Jahren stark Die Möglichkeiten, eine güns- Verbindungsstrasse von Naters schenfällen verschont geblie- Pink, den Toten Hosen, von mit Familie ein massgeschnei- ausgeweiteten Hypothekar- tige Hypothek abzuschliessen, nach Brig befahrbar. Weitere ben. Doch schon tags darauf Offspring und Co. haben jene in dertes Angebot, das ihre finan- produktpalette. Mehr und sind zahlreich geworden. Um- Verkehrsbehinderungen und nahezu väterlicher Manier das ziellen Bedürfnisse rundum mehr Anklang finden Produk- so wichtiger wird eine einge- Umleitungen werden rechtzeitig zumeist jugendliche Publikum abdeckt. te, deren Zinssatz sich direkt hende Beratung, denn nicht bekannt gemacht und signali- in den ersten Reihen mit Wasser Neben einem familienfreund- an der Entwicklung der Geld- immer ist die günstigste Vari- siert. Die interkommunale Bau- versorgt und Artisten-Requisi- lichen Paket werden je nach und Kapitalmärkte orientiert. ante auch die beste Wahl. Vor- herrschaft bittet die Bevölkerung zog man auf einer halben Seite ten, welche im Graben zwi- Bank bis zu 0,8% Zinsvergün- Damit werden, nach einem teilhaft ist stets ein Hypothe- um Kenntnisnahme und Ver- über Polizei und Sicherheitsleu- schen Bühne und Zuschauern stigung auf einen Hypothekar- transparenten Mechanismus, ken-Mix. ständnis. te her. Kontrollen der Gesetzes- landeten, salomonisch unter betrag gewährt, der direkt von auch Tiefstzinsen direkt an die Neben dem aktuellen Zinsum- hüter im Vorfeld eines derarti- den kreischenden Groupies ver- der Kinderzahl abhängig ist – Kunden weitergegeben. feld gilt es auch, dem persön- gen Grossanlasses sind das ein- teilt. Äusserst menschliche und und das über mehrere Jahre Vor allem die Libor-Hypothe- lichen «Hypothekarprofil» – Nothilfekurs zige und richtige Mittel zur freundliche Gesten dieser bösen hinweg. ken stechen mit ihren Zinssät- der Risikobereitschaft, dem fi- T u r t m a n n. – eing.) Der Sa- Drogenbekämpfung. Dass da- Jungs. Eine weitere Möglichkeit, von zen von gegenwärtig noch nanziellen Spielraum und den mariterverein Turtmann führt bei das äussere Erscheinungs- Bleibt zu hoffen, dass auch die Spezialangeboten zu profitie- knapp 2% ins Auge. Aller- Finanzmarktkenntnissen des einen Nothilfekurs durch. Die- bild der Festivalbesucher den zwanzigste Auflage des Open ren, besteht darin, eine Kun- dings ist der Zinssatz bei die- Kreditnehmers – Rechnung zu ser beginnt am Montag, dem 6. Ausschlag fürs «Filzen» geben Air Gampel so friedlich verläuft denbeziehung zu vertiefen. sen Produkten nur für jeweils tragen. September 2004, um 20.00 Uhr kann, hat nichts mit willkürli- wie die neunzehnte und dabei Gelegenheit dazu bietet bei- drei oder sechs Monate garan- Ein gewiefter Berater wird im Samariterlokal beim Schul- cher Schikane zu tun, sondern Polizei und Sicherheit ihren Job spielsweise die Konzentration tiert. Sollte aber – und so lau- überdies auch die Anlagestra- haus in Turtmann. Anmeldun- beruht auf Erfahrung. wiederum so gewissenhaft er- von Depot- und Kontowerten ten die Prognosen – der weite- tegie seiner Kunden berück- gen sind an Yvonne Kohlbren- Zur angeblich übertriebenen füllen wie dieses Jahr. oder anderer Hypotheken auf re Zinsanstieg nur langsam er- sichtigen. UBS Oberwallis ner in Steg oder Margrith Gra- Härte und mangelnden Freund- Michael Graber, Turtmann ber in Turtmann zu richten. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 22 Teamwork war gefragt Die Mannschaft der SLRG Oberwallis belegte an den Schweizer Meisterschaften im Rettungsschwimmen den 17. Schlussrang O b e r w a l l i s / B a a r. – eing.) Die Mannschaft der Schweizerischen Lebens- rettungs-Gesellschaft (SLRG), Sektion Oberwal- lis, belegte an den diesjäh- rigen 57. Schweizermeis- terschaften im Rettungs- schwimmen in Baar ZG unter 44 Teams den guten 17. Schlussrang. Die Bewerbe standen ganz im Zeichen sportlicher Aktivitäten, wobei auch der Spass rund ums Wasser und die humanitären In- halte nicht zu kurz kamen. An den Wettkämpfen sind die Rettungsschwimmer gefordert, Schnelligkeit, Kondition, Ge- schicklichkeit und eine perfekte Technik unter Beweis zu stel- len. Gestartet wird in vier Kate- gorien: 4er- und 6er-Teams bei den Damen, 4er- und 6er-Teams bei den Herren. Gemischte Antoine Lussier vom HC Siders vor dem Siderser Rathaus. Mannschaften starten in der Kategorie Herren. Da die SLRG grossen Wert auf Team- Das Team der SLRG Oberwallis konnte sich gegenüber dem Vorjahr in fünf von insgesamt acht work legt, werden alle Diszipli- Disziplinen verbessern. Foto SLRG 15000. Einwohner nen als Mannschaftswettbewerb durchgeführt. merinnen und -schwimmer ge- mern und zwei Tauchlehrern gemeinsames Trainingswee- HC-Siders-Spieler Antoine Lussier genüber dem Vorjahr in fünf ein Team zusammen, das auch kend geplant. auf der Einwohnerkontrolle In fünf von acht von insgesamt acht Disziplinen. ausserhalb des Wettkampfes gut Disziplinen verbessert harmonierte. Grössen- und Ge- Im Dienst der S i d e r s. – (wb) Der Fran- Seine Karriere führte Antoine Für die Oberwalliser kämpften Intensive Vorbereitung wichtsunterschiede müssen be- Allgemeinheit kokanadier Antoine Lussi- Lussier vom HC La Chaux-de- zum dritten Mal in Serie in der Im Winter wird einmal wö- rücksichtigt werden: Wenn Die SLRG ist eine gemeinnüt- er, 21-jährig, wurde als Fonds über Freiburg und Laus- 4er-Kategorie Herren: Eliane chentlich im Hallenbad Klos- zwei Frauen mit einem Gesamt- zige Organisation im Sinne des 15000. Einwohner der anne nach Siders. Die ersten 13 Leiggener, Sabrina, Sebastian, termatten in Brig Kondition gewicht von 106 Kilogramm Rotkreuz-Gedankens. Sie be- Stadtgemeinde Siders von Jahre seines Lebens verbrachte Roger Elsig, Christoph Göttier trainiert. Sobald es das Wetter zwei Männer mit mehr als 200 zweckt in erster Linie Unfall- deren Präsidenten Man- der Sohn einer französischen und Raoul Schläpfer um eine erlaubt, trifft man die SLRG Kilogramm durchs Wasser zie- verhütung und Lebensrettung. fred Stucky am Montag in Mutter und eines kanadischen gute Platzierung. dreimal wöchentlich im hen sollen, ist ein Geschwindig- Sie fördert zudem den Breiten- einer kleinen Feier will- Vaters in Bonneville/Frank- Pro Lauf nehmen jeweils vier Schwimmbad Mühleye in Visp. keitsrekord nicht mehr realis- sport und die Jugendarbeit. Be- kommen geheissen. reich. Personen teil. Die Spitzenmannschaften trai- tisch. denkt man, dass im letzten Jahr Der Profi-Hockeyspieler ver- Dann zog er mit seiner Familie In den Disziplinen Puppen- nieren das ganze Jahr dreimal in Auch bei den diesjährigen in der Schweiz 89 Personen er- half damit der Sonnenstadt zur nach Neuenburg, und nun hat er schwimmen (2-mal), Rettungs- der Woche. Diese Mannschaf- Meisterschaften stand der trunken sind und Freizeitaktivi- statistisch zweithöchsten Be- für zwei Saisons beim HC Si- leinenstaffel, ABC-Staffel, Ret- ten kommen meist aus dem olympische Gedanke, also das täten am und im Wasser zuneh- völkerungszahl unter den Walli- ders einen Vertrag unterschrie- tungsstaffel, Rettungsbrettstaf- klassischen Schwimmsport. Mitmachen, an erster Stelle. men, übernimmt die SLRG eine ser Städten. ben. fel, Ballwerfen und Nothilfe Eine Mannschaft aus total ver- Der Kontakt zu anderen Mann- wichtige Aufgabe im Dienste konnte das Team den 17. schiedenen Schwimmern zu- schaften ist bereichernd, und unserer Gesellschaft. Schlussrang von 44 Mannschaf- sammenzustellen, sie zu moti- ein persönlicher Wettkampf ge- Apropos Rettungsschwimmer: ten erringen (Vorjahr 16.). Die vieren und gut vorzubereiten, gen eine Mannschaft, die in der Nach dem Motto «Jeder Schwim- besten Ränge wurden beim ist nicht einfach. Trainer Ro- gleichen Serie startet, stärkt den mer ein Rettungsschwimmer» be- Ballwerfen (Rang 8) und in der nald Burri schaffte das fast Un- Willen, wirklich das Beste zu ginnt am 28. Oktober in Brig-Glis Nothilfe (Rang 9) erreicht. Ins- mögliche, schweisste aus zwei geben. Freundschaften wurden ein Kurs im Rettungsschwim- gesamt verbesserten sich die klassischen Rettungsschwim- geknüpft, und mit der Sektion men. Nähere Informationen gibts Oberwalliser Rettungsschwim- mern, zwei Flossenschwim- Büren an der Aare ist schon ein unter www.slrgo.ch. Ein Festprogramm nach Mass Stalden und seine Vereine laden am Wochenende zu einem Dorffest ein

S t a l d e n. – (wb) Nach Lust und Laune auswählen, und Pfeifern aus Stalden und Staldenried, der Musikgesell- dem Grosserfolg des letz- was sie sich zu Gemüte führen den Jodlerklub «Ahori» aus schaft aus Stalden, des Tam- ten Dorffests hat sich Stal- möchten und womit sie ihren Glis. Alleinunterhalter Paul bourenvereins Clarions aus Lü- den mit seinen Vereinen zu Gaumen verwöhnen wollen. Bauer auf dem Dorfplatz sowie chingen und der Dudelsackblä- Unterwegs mit Valrando einer zweiten Auflage ent- Der Festbetrieb in Lokalen, der Jodlerklub «Ahori» und die ser Moosalp Highlands. Tanz schlossen. Dies mit dem Kellern und Bars wie auch der «Red Hot Chili Pipers» sorgen mit «The Dreams» und Unter- Combartseline–Refuge de St-Laurent–Siviez Ziel, den Erlös der Pfarr- Rummelplatz sind an allen drei an verschiedenen Standorten haltung mit den Gastvereinen kirche zukommen zu las- Tagen geöffnet. Zudem werden für Unterhaltung. Für die jün- an den verschiedenen Standor- Am Samstag, dem 28. August Sekretariat in Sitten bis am sen. Am kommenden Wo- eine Tombolaverlosung – gere Generation und die Jung- ten sind bis tief in die Nacht 2004, führt Valrando unter kun- Freitagmittag entgegen. Die chenende lädt nun Stalden Hauptgewinn ein Auto – eine gebliebenen wird das Dorffest angesagt. diger Leitung von Marie-Antoi- Teilnehmer werden gebeten, zu einem Dorffest ein, des- Versteigerung auf dem Dorf- um 21.00 Uhr durch die Rock- Der Sonntag beginnt mit einem nette Gaist eine Wanderung sich bei jeder Witterung unter sen Festprogramm kaum platz am Samstag und Erinne- Night mit «Blend of Choice» Festgottesdienst um 10.00 Uhr durch. der Nummer 0900 55 60 30, Wünsche offen lässt. rungsplaketten verkauft. und weitern Bands eröffnet. unter Mitwirkung des Gospel Diese führt von Combartseline Code 19510 zu erkundigen, ob Stalden und seine Vereine sind Der Samstag steht tagsüber im Joy. Ein Sternmarsch vor dem nach Siviez. Die Teilnehmer die Wanderung stattfindet oder für das Dorffest vom kommen- Von der Rock-Night Zeichen der erwähnten Verstei- Mittagessen und viel Unterhal- treffen sich um 8.15 Uhr beim ob es mögliche Änderungen den Wochenende gerüstet. Wie bis zum Gospel Joy gerung und des Kindernach- tung, unter anderem mit Busbahnhof Sitten. Nach einer gibt. Interessierte können das von den Organisatoren zu er- Der Freitagabend beginnt mit mittags. Um 18.15 Uhr beginnt Z’Hansruedi, die Tobolaverlo- viereinhalbstündigen Wande- Jahres-Wanderprogramm von fahren war, wurde das Dorffest der Eröffnung des Dorffests die Karaoke-Night beim Fest- sung und ein Ständchen der rung findet der Ausflug um Valrando kostenlos bei Valran- mit viel Fleiss und Engagement um 19.00 Uhr durch die Mu- zelt. Anschliessend um 20.30 Jungtambouren aus Stalden 17.40 Uhr sein Ende. Anmel- do, Postfach 23 in 1951 Sitten vorbereitet. Dabei wurden vor sikgesellschaft «Sonnenberg» Uhr folgen Darbietungen der sind vor dem Ausklang des dungen nimmt das Valrando- anfordern. allem zwei Ziele verfolgt. In aus Törbel, den Tambouren Tambouren und Pfeifer aus Fests angesagt. erster Linie sollen die Festbesu- cher auf ihre Rechnung kom- Richtigstellung Winter sind sie in den Wäldern men. Es wurde ein Unterhal- oberhalb von Torgon und Vion- tungs- und Animationspro- Mufflons im Wallis naz anzutreffen. Eine kleinere gramm zusammengestellt, das Gruppe von rund 30 Tieren lebt alle Altersgruppen ansprechen V é t r o z. – Eine unglückliche isoliert zuhinterst im Val d'Il- soll. Dies in der Absicht, auch Verwechslung führte in der liez, wo sie ganzjährig in einem das zweite Dorffest von Stalden gestrigen Ausgabe des «Walli- Sektor zwischen 1300 und 1900 zu einem Grosserfolg werden ser Boten» dazu, dass unter ei- mü.M. bleibt. Jedes Jahr wer- zu lassen, um schliesslich mit nem Bild von Mufflons die Re- den von den Wildhütern einige möglichst viel Geld die Pfarr- de von Steinböcken war. Beide Tiere geschossen, um die Be- kirche St. Michael in Stalden zu gehören zum Glück zu den stände zu stabilisieren. Die Tro- unterstützen. In dieser soll näm- Wildbeständen der Landsäuge- phäen der alten Männchen sind lich eine moderne Heizung in- tiere im Wallis. sehr gefragt. stalliert werden. Das Mufflon ist allerdings nur im Chablais und zuhinterst im Ein Dorffest, das den Val d’Illiez verbreitet. Es wurde Namen verdient dort in den 70er-Jahren freige- REDAKTION: Einen Blick ins Programmheft lassen und kann auf Tiere aus Postfach 720, 3900 Brig zeigt, dass die Staldner an alles dem nahen Frankreich zählen. Telefon 027 922 99 88 gedacht haben und so ein Heute sind 160 bis 200 Tiere in Dorffest organisieren, das sei- der Region gesehen worden. ABONNENTENDIENST: nem Namen auch wirklich ge- Die Mufflons bewegen sich Postfach 204, 3930 Visp recht wird. Verteilt auf 17 zwischen den Walliser und Telefon 027 948 30 50 Standorte im und um den alten französischen Alpen auf einer Dorfteil können Festbesucher Das Dorffest von Stalden vom kommenden Wochenende wird zu Gunsten der neuen Heizung der Höhe von 2000 Metern. Im an allen drei Tagen je nach Pfarrkirche von Stalden durchgeführt. Foto Aebi TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 24

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 25 Halt in Ulrichen XXAlpsExtreme: Starker Daniel Wyss Zweiter rlr) Extremradfahrer Da- via Forclaz in Frankreich sein. Radszene zu den Stars. Der Vor- niel Wyss ist beim XXAlps Beim Col du Pillon waren zwei sprung auf den dritten lag bei sehr gut unterwegs. Auf Drittel der gesamten Strecke be- rund sechs Stunden. dem Col du Pillon, nach 67 wältigt, 1484 von 2205 km. Gestern Morgen kam das Top- Prozent der gesamten Stre- Ressnig: «Wir müssen jetzt ru- duo Clavadetscher/Wyss via cke, war er hervorragen- hig bleiben, das ist unglaublich Nufenen ins Oberwallis. In Ul- der Zweiter. wichtig. Klar will ein Sportler richen machte Wyss einen Halt. Gestern wars soweit, die Ultra- auch immer gewinnen, aber es Stefan Rüttimann begleitet ihn fahrer des härtesten Radrennens ist zum jetzigen Zeitpunkt egal, bis auf die Grimsel, von Brienz Europas passierten das Wallis. ob wir eine, zwei oder drei bis nach Zweisimmen fuhr Pho- Geplant war die Passage auf Stunden hinter dem Leader nak-Profi Niki Aebersold mit dem Col du Pillon letzte Nacht sind. Wir müssen uns in dieser Wyss mit. Ressnig: «Das hat gegen 4.00 Uhr, Wyss hingegen Rennphase auch taktisch klug ihm sehr gut getan, das hat ihn war bereits gestern um 17.10 verhalten. Am letzten Tag müs- aufgestellt.» Uhr auf dem Pass. sen wir nahe sein. Jetzt muss Das XXAlps Extreme ist zu- Physiotherapeut Daniel Ress- Dani die stillen Leiden besie- sammen mit dem Race across nig: «Dani ist sehr gut unter- gen. Er hat das so gewollt, er America das härteste Radren- wegs, er ist klar bei Bewusst- soll es «geniessen». Das Wich- nen der Welt. Auf über 2000 km sein, er reagiert wach.» tigste bleibt das Durchkom- haben die Teilnehmer 55000 Der 33-jährige Gliser war nach men.» Höhenmeter und 48 Pässe durch dem Start am letzten Sonntag in Wyss lag beim Col du Pillon die vier Länder Österreich, Itali- Vaduz über 40 Stunden unter- rund eine gute Stunde hinter en, Schweiz und Frankreich zu wegs, bevor er erstmals eine dem führenden Favoriten An- überwinden. Die dafür zur Ver- kurze Auszeit nahm. Das Ober- drea Clavadetscher. Der Mehr- fügung stehende Zeit: Maximal walliser Team will heute Mor- fach-Sieger des Race across sieben Tage. Wyss (mit Physio Ressnig): «Nur» eine gute Stunde hinter dem Ultrastar Clavadetscher. Foto wb gen bereits so weit wie möglich America zählt in der Ausdauer- Aktuell: www.xxalps.com

Juve souverän 1. Liga

Nachtragsspiel. Am Mittwoch spielten: (Si) Die Favoriten setzten sich Etoile Carouge - Young Boys U21 0:2. Sterne glänzen anderswo in den Rückspielen der 3. Qua- lifikationssrunde zur Champi- 1. Lausanne Sport 3 3 0 0 12: 1 9 2. Echallens 3 2 1 0 5: 3 7 Champions League auch 2004 ohne Schweizer Klub ons League ausnahmslos durch. 3. Young Boys U21 3 2 0 1 5: 1 6 Juventus Turin (4:1 bei Djur- 4. Bex 3 2 0 1 6: 4 6 (Si) Wenn sich am Don- renz in der Super League sind kunde des Rückspiels wenige Rückspiel) nicht plötzlich ihre garden) und der PSV Eindho- 5. Serrières 3 1 2 0 7: 3 5 nerstag die Fussball-Pro- sie trotz des Höhenflugs des FC Zentimeter am Basler Tor vor- beste Leistung abrufen konn- 6. Martinach 3 1 1 1 4: 5 4 ven (5:0 gegen Roter Stern Bel- 7. Fribourg 3 1 1 1 4: 6 4 minenz in Monaco zur Thun entrückt. Ebenso weit beizischte. ten. «Wir hätten ans äusserste grad) bekundeten trotz heikler 8. Etoile Carouge 2 1 0 1 4: 5 3 Auslosung der Champions- hinken sie aber den wirklichen Diesmal war Fortuna dem FCB Limit gehen müssen, um gegen Ausgangslage keine Mühe. 9. Naters 2 1 0 1 3: 4 3 League-Gruppen trifft, «Schwergewichten» des Klub- schon bei der Auslosung nicht Inter zu bestehen», urteilte 10. Grand-Lancy 3 0 3 0 6: 6 3 Djurgarden Stockholm - Juventus 11. Stade Nyonnais 3 1 0 2 7: 8 3 steht die Schweiz wieder fussballs hinterher. günstig gesinnt. Inter Mailand Gross in seiner gewohnt nüch- Turin 1:4 (1:2) 12. Chênois 3 1 0 2 5: 7 3 einmal abseits. Basel ist Die Differenz zwischen der war ein zu harter Brocken. Der ternen Art. Weniger gelassen 13. Servette U21 3 1 0 2 4:10 3 beim Versuch, die «Hürde» Schweizer Spitze und der ge- Gegner hätte auch Manchester nahm Mario Cantaluppi das Råsunda. – 32000 Zuschauer. – Sr. 14. Lausanne-Ouchy 3 0 2 1 3: 4 2 Poll (Eng). – Tore: 10. Del Piero 0:1. 15. Malley 3 0 1 2 6: 9 1 Inter Mailand zu über- hobenen internationalen Klas- United, Real Madrid, Juventus Ausscheiden hin: «Wir bege- 19. Arneng 1:1. 34. Trezeguet 1:2. 54. 16. Urania Genf 3 0 1 2 5:10 1 springen, klar gescheitert. se ist noch immer so gross, Turin oder La Coruña heissen hen seit Wochen die gleichen Nedved 1:3. 86. Trezeguet 1:4. Die Enttäuschung sitzt tief, dass der Meister des hiesigen können. Objektiv betrachtet lie- Fehler. Nur werden wir in der PSV Eindhoven - Roter Stern Bel- entspricht aber letztlich Championats mehrmals Glück gen in der Qualifikation zur Meisterschaft dafür nicht be- grad 5:0 (2:0) dem «Courant normal». braucht, um einen Fuss in die Champions League nur drei straft», ärgerte sich der Mittel- Philips. – Sr. Iwanow (Russ). – Tore: In Kürze Sie seien nicht auf der Höhe europäische Teppichetage set- oder vier Teams in der Reich- feldspieler. Inter Mailand nütz- 9. Van Bommel (Foulpenalty) 1:0. 29. der Aufgabe gewesen, sagte zen zu dürfen. Er benötigt es weite des Schweizer Meisters. te die Defizite des Gegners Beasley 2:0. 56. Van Bommel 3:0. 58. Eishockey: Testspiele Basels Trainer Christian Gross bei der Auslosung und danach Vor diesem Hintergrund fusste aus. In den ersten 39 Sekunden De Jong 4:0. 80. Venegoor 5:0. – Be- ● Olten (NLB) - Schwenningen merkungen: Eindhoven mit Vogel (in nach einer Partie, die seine in den beiden Qualifikations- die Erwartung, auch im Herbst liess der FCB schon zwei Tor- (De/Bundesliga) 6:6 (2:1, 0:2, 4:3). – Equipe bei Inter Mailand dis- partien auf dem Rasen. Vor 2004 die Champions-League- schüsse zu, von denen einer der 65. Minute ausgewechselt), aber Tore für Olten: Gendron (4), Bieri, ohne Vonlanthen. 29. Rote Karte ge- Malgin. kussionslos 1:4 verloren hatte. zwei Jahren war die Konstella- Sterne vom Himmel zu holen, sass. Das 0:1 war der Auftakt gen Bisevac (Roter Stern). Ajoie (NLB) - La Chaux-de-Fonds Nach dem Duell mit einem tion günstig, als das Los den wohl nicht auf realistischem zu einem weiteren Abend der Banik Ostrava - Bayer Leverkusen (NLB) 3:3 (2:1, 1:1, 0.1). – Tore: Voil- Gegner, der sich zu den Gros- Bebbi «nur» Celtic Glasgow Boden. enttäuschten Schweizer (Fuss- 2:1 (1:0) lat, Krüger, Widmer; Neininger, Hilde- sen des europäischen Fussballs bescherte und ein Schuss von Kommt hinzu, dass die Basler ball-)Hoffnungen im Sommer brand, Miéville. Bazaly. – 4500 Zuschauer. – Sr. Me- zählt, stellt sich die Frage, ob Chris Sutton in der letzten Se- gegen Inter (zumindest im 2004. juto Gonzalez (Sp). – Tore: 38. Papa- der FCB tatsächlich nicht auf dopoulos 1:0. 77. Berbatov 1:1. 83. Gazzaroli in Basel der Höhe seiner Aufgabe war Zurek 2:1. ● Als Ersatz für den wegen ei- oder ob die klare Niederlage TEL AVIV - PAOK Saloniki 1:0 (1:0) 3:0 ner Diskushernie für unbe- gegen einen Widersacher die- Trabzonspor - DYNAMO KIEW 0:2 (0:2) 2:1 stimmte Zeit ausfallenden Sa- ser Güteklasse eben doch der SPARTA PRAG - Fer. Budapest n.V. 2:0 (1:0) 0:1 Brügge - SCHACHTJOR DONEZK 2:2 (2:1) 1:4 muel Balmer hat der NLA-Ab- Normalität im Schweizer Fuss- EINDHOVEN - Roter Stern Belgrad 5:0 (2:0) 2:3 steiger EHC Basel vorerst bis ball entspricht. Banik Ostrava - LEVERKUSEN 2:1 (1:0) 0:5 Stockholm - JUVENTUS TURIN 1:4 (1:2) 2:2 Weihnachten den 31-jährigen Der FCB hat auf dem interna- Glasgow - ZSKA MOSKAU 1:1 (0:0) 1:2 Verteidiger Ivan Gazzaroli en- tionalen Parkett genauso MANCHESTER U. - Bukarest 3:0 (0:0) 2:1 REAL MADRID - Wisla Krakau 3:1 (2:0) 2:0 gagiert. Schiffbruch erlitten wie vor zwei Monaten die National- mannschaft bei ihren Auftrit- ten in Portugal (3 Spiele, 1 Zwei Tore, dreimal Punkt, 1:6 Tore) oder die Young Boys vor wenigen Wo- chen und in der Champions- Aluminium League-Qualifikation gegen Super League: Remis zwischen YB und GC Roter Stern Belgrad (2:2 und 0:3). Mehr als ein kurzes (Si) Die Young Boys und und vor allem torgefährlichste Schnuppern an einem Erfolgs- die Grashoppers trennten Berner. erlebnis lag für alle drei Teams sich im Nachtragsspiel der Young Boys - Grasshoppers 1:1 nicht drin. 3. Runde leistungsgerecht (1:1) Für die Schweiz war es bereits 1:1-Unentschieden. GC be- Neufeld. – 7200 Zuschauer. – Sr. Ber- ein Erfolg, sich überhaupt für tolini. – Tore: 24. Touré 0:1. 41. Hä- wahrte damit seine Unge- berli 1:1. die EURO qualifiziert zu ha- schlagenheit und bleibt vor ben, und die Young Boys hat- YB auf dem vierten Rang. 1. Thun 6 4 1 1 9: 3 13 ten nicht wirklich mit der Teil- Das Remis vor 7200 Zuschau- 2. Basel 6 3 3 0 13: 5 12 nahme an der so genannten ern in Bern in einem flauen 3. Grasshoppers 6 2 4 0 7: 5 10 «Königsklasse» gerechnet. Für 4. Young Boys 6 2 3 1 15:10 9 Spiel stand schon zur Pause 5. Neuchâtel Xamax 6 2 2 2 10: 9 8 den FC Basel hingegen ist das fest. Der erstmals von Beginn 6. FC Zürich 6 2 1 3 8: 9 7 Ausmass, mit dem ihm Inter eingesetzte und noch nicht 20- 7. St. Gallen 6 1 3 2 11:12 6 Mailand die Limiten aufzeigte, jährige Senegalese Demba Tou- 8. Aarau 6 2 0 4 9:13 6 bitter. Die Basler betreiben für 9. Schaffhausen 6 1 2 3 6:12 5 ré brachte die Zürcher mit sei- 10. Servette (-3) 6 1 1 4 5:15 1 hiesige Verhältnisse einen qua- nem dritten Saisontor nach 24 In Klammern Punkteabzug wegen Li- litativ und quantitativ immen- Minuten in Front, Thomas Hä- zenzverstoss sen Aufwand, um sich der eu- berli glich nach einem idealen ropäischen Spitze zu nähern. Zuspiel von Stéphane Chapui- Schon vor der Saison hatte sat kurz vor der Pause aus. Sport am TV Gross die Champions League Chapuisat, den Nationalcoach Heute Donnerstag als Ziel genannt; das Anstre- Köbi Kuhn wohl wieder ins SF1 ben des Meistertitels sei eine Nationalteam für die beiden 20.00 Leistung am Limit. Doku- Selbstverständlichkeit. WM-Ausscheidungsspiele ge- mentation Als Argumente für den erfolg- gen Färöer und Irland aufbie- SF2 reichen Anlauf zum Quanten- ten wird, war der auffälligste 6.30 Athen aktuell sprung nannte Gross die grösse- 7.20 Athen live 12.30 Athen update re Erfahrung seines Kaders im 13.15 Athen live Vergleich zu 2002. Diese wirkt Lottozahlen 17.45 Athen update sich jedoch lediglich im natio- 17.50 Athen live nalen Vergleich aus. Die inter- 22.20 Athen aktuell Lotto nationalen Widersacher sind ZDF 4, 9, 19, 22, 35, 39 7.05 ZDF Olympia live den Baslern auch puncto Routi- Zusatzzahl: 33 ne voraus. Das Duell gegen die Eurosport Joker 16.00 Champions League, Auslo- Mailänder offenbarte aber vor 9 2 3 0 5 4 sung der Vorrundengruppen allem, dass sich die Basler der- Extra-Joker DSF zeit in einer eigenen Zone be- 0 7 7 4 8 6 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell finden – im positiven wie im «Wir begehen seit Wochen die gleichen Fehler. Nur werden wir in der Meisterschaft dafür nicht negativen Sinn. Der Konkur- bestraft.» (Bild: Basels Yakin kommt gegen Adriano zu spät.) Foto Keystone OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 26 Sauser soll Tradition fortsetzen Im Mountainbike ist eine Schweizer Medaille beinahe Pflicht (Si) Seit der Aufnahme des Jahre alte Biker blickt auf eine nach dem Start wie ein Blitz wichtseinsparung wurde ge- minatorin der letzten beiden und Petra Henzi bei diesem Mountainbikes ins olympi- überaus erfolgreiche Saison zu- einteilt und hatte bis zu einer nutzt. Jahre. Der 23. Platz bei der letz- Kreis Anschluss finden. Blatter sche Programm 1996 in At- rück: Er siegte im Weltcup in Minute Vorsprung herausge- Alle Biker werden schlauchlose ten WM in Lugano stellte einen bestritt heuer vergleichweise lanta waren die Schweizer Fort Williams (Gb) und ereichte holt. Weil er nicht genügend Reifen verwenden. Plattfüsse Ausrutscher dar. Dahles letzte wenig Rennen, war oft krank, stets unter den Medaillen- im weiteren drei 2. Ränge – am trank, fiel der Zürcher in der können also nicht behoben wer- Niederlage datiert vom 3. April erreichte aber im Weltcup in gewinnern. Diese Tradition Mount Sainte-Anne und in Schlussphase auf den 6. Platz den; sie bedeuten das Aus. Die- dieses Jahr, vom Swisspower- Houffalize (Be) und am Mount soll heute Freitag und vor Québec hinter dem in der Zwi- zurück. ses Risiko gehen die Schweizer Cup in Reinach, als sie von Ali- Sainte-Anne den 4. Platz. allem morgen Samstag bei schenzeit des Dopings über- Als Tüftler in Sachen Material wie auch ihre Gegner ein. Roel son Sydor (Ka) geschlagen Die Strecke am Hausberg den Männern aufrechter- führten Belgier Filip Meirhae- hat sich Frischknecht entschie- Paulissen (Be), Julien Absalon wurde. Athens stand den Bikern seit halten bleiben. ghe. den, Karbonräder mit im Stras- und Jean-Christophe Peraud Könnte die 31-jährige Dahle ih- dem letzten Montag für Trai- Vor acht Jahren fuhr der natio- Thomas Frischknecht und senrennsport noch üblichen (beide Fr), Bart Brentjens (Ho, re Karriere nicht mit dem ning und Tests offen. «Sie ist nale Bike-Guru Thomas Frisch- Ralph Näf beschlossen vor drei Collés statt den bei den Bikern Welt-Nummer 1), Europameis- Olympiasieg krönen, würde flüssig und fair. Die Athleten knecht zu Silber. In Australien Wochen ein hartes Trainingsla- gewohnten Stollenreifen zu ter José Antonio Hermida (Sp) dies eine Riesenüberraschung brauchen kaum Überwindung, eroberte Barbara Blatter eben- ger in der Toskana. Der Routi- verwenden. Die hohen Felgen und Lado Fumic (De) werden darstellen. Weltmeisterin Sabi- schnell zu fahren», hält Trainer falls die Silbermedaille, und nier und der Youngster gingen sollen Durchschläge (platte dem Kreis der Medaillenanwär- ne Spitz (De), deren Landsfrau Graf zum Parcours fest. «Sie Christoph Sauser kam auf den danach unterschiedliche Wege. Reifen) verhindern und die ter zugerechnet. Im Weltcup Yvonne Kraft, Alison Sydor enthält lediglich 50 m Lugano.» 3. Platz. Auf der 6 km langen Näf wurde Dritter der Europa- Collés auf dem sandigen Un- stark zurückgehalten hat sich und Marie-Helene Premont Die WM war in technischer Rundstrecke am Parnitha-Berg meisterschaft, «Frischi» ver- tergrund eine bessere Traktion Ryder Hesjedal (Ka), der sich (beide Ka) sowie Irina Kalent- Hinsicht überaus anspruchsvoll. gehört der Berner zu den Favo- suchte bei weniger bedeutenden ermöglichen. Sauser wird ein als Überraschung des Rennens jewa (Russ) werden im Normal- Graf weiter: «Auf dem Olym- riten. Anlässen, die Spritzigkeit wie- vollgefedertes Bike von ledig- entpuppen könnte. fall die beiden Medaillenplätze pia-Kurs kann man sich nir- «Seine Form stimmt, und er ist derzugewinnen. Beide Biker lich 9,5 kg Gewicht verwen- 37 Siege in den letzten 41 inter- hinter Dahle unter sich ausma- gends verstecken. Die Biker, bis in die Haarwurzeln moti- kommen für eine Spitzenklas- den, das rund 1 kg leichter ist nationalen Rennen. So lautet chen. die vorne sein wollen, müssen viert», hält Trainer Urs Graf zu sierung in Frage. Vor vier Jah- als die anderen Sportgeräte. die Bilanz von Gunn-Rita Dah- Mit einem Fragezeichen ist zu etwas drauf haben. Es wird kei- Christoph Sauser fest. Der 28 ren in Sydney war Frischknecht Jede Möglichkeit zur Ge- le. Die Norwegerin ist die Do- versehen, ob Barbara Blatter ne Zufallssieger geben.» «Ein Diplom Ein Exploit Ringen: Bucher wäre schön gewesen» mindestens Sechster Triathlon: Interview mit Brigitte McMahon (Si) Der erst 21-jährige Olympia-Debütant Reto Bu- (Si) Vor vier Jahren ge- te (laut Spirig war lediglich Al- cher sorgte im 74-kg-Limit wann Brigitte McMahon len die treibende Kraft in jener der Greco-Ringer für einen in Syndey die einzige olym- Gruppe – Red.). unerwarten Exploit: Der Aar- pische Goldmedaille für gauer gewann seine beiden die Schweiz. Mit der Aus- Mit der siebtbesten Zeit ge- Vorrundenkämpfe und ist da- sie- Österreicherin Kate lang Ihnen im Laufen die bes- mit bereits vor dem Viertelfi- Allen fand sie nun eine te Leistung in den drei Diszi- nal von heute Donnerstag im Nachfolgerin, die wie plinen... Minimum Sechster und somit McMahon vor vier Jahren Obschon ich lieber mehr Hügel zumindest Diplomgewinner. aus dem «Hinterhalt» und gehabt hätte als leichte, länger Sollte Bucher gegen den ein- in sogar noch ausgeprägte- andauernde Anstiege. Insge- gebürgerten Russen und Ka- rer Form die Konkurrenz samt wäre es aber halt schon sachen Danil Kalimow ge- in Grund und Boden lief. schön gewesen, noch ein Olym- winnen, würde er mit der Allen lag mehr als die Hälfte pia-Diplom zu gewinnen. Ich Halbfinal-Teilnahme gar des olympischen Triathlons fühlte mich eigentlich so gut in zwei Medaillen-Chancen ha- über 1,5 km Schwimmen, 40 Form wie schon lange nicht ben. Vor vier Jahren in Syd- km Radfahren und 10 km Lau- mehr. ney hatte der nachmalige fen hinter McMahon. Wäre des- Machen Sie weiter? Greco-Vierte Beat Motzer halb auch für die dreifache Ich werde dann weitermachen (63 kg) als letzter Schweizer Mutter aus Baar mehr als der oder können, wenn ich meinen Ringer seit Hugo Dietsche immer noch ehrenvolle 10. Lebensunterhalt aus dem (Bronze 1984 in Los Ange- Rang möglich gewesen? Triathlon bestreiten kann. Die les) um eine Olympia-Me- entsprechenden Gespräche und daille gekämpft. Welche Gedanken machten Abklärungen mit den Sponso- Sie sich, als sich die nachmali- ren werden noch folgen. ge Vierte Kathleen Smet von ihrer Radgruppe löste, um so- In Kürze lo die damalige Position 5 ein- (Si) Brigitte McMahon zog zunehmen? sich vier Jahre nach ihrem Schlechteste Regatten Brigitte McMahon: Ich hätte Olympiasieg in Athen mit von Marazzi/De Maria die Möglichkeit gehabt zu fol- Rang 10 zwar achtbar aus ● (Si) Flavio Marazzi/Enrico gen. Es war mir klar, dass hinten der Affäre. Doch für die 37- De Maria kommen immer eine Gruppe zu uns aufschlies- jährige Zentralschweizerin mehr vom Medaillenkurs ab. sen könnte, während es nach wäre mehr möglich gewe- Am drittletzten Renntag vorne nicht ganz reichen würde. sen, wenn sie auf der Rad- mussten sie sich mit den Plät- Im Nachhinein muss ich sagen, strecke der nachmaligen zen 12 und 11 bescheiden dass ich Smet hätte folgen müs- Vierten Kathleen Smet (Be) und sind damit auf Rang 7 sen. Denn ich fühlte mich ja gut. gefolgt wäre. abgerutscht. Es gab eben ein anderes Ren- Die zweite Schweizerin, nen, als ich zum Zeitpunkt des Nicola Spirig, schnitt als Fäh ohne Hauch Entscheids glaubte. In Sydney 19. im Rahmen der Erwar- einer Chance war in meiner Radgruppe schon tungen ab. ● Simon Fäh bezahlt an sei- eindeutig mehr und besser gear- Der Sieg der Austria-Aus- nen ersten Olympischen beitet worden. Meine Erfahrung tralierin ist keine Sensati- Spielen Lehrgeld. sagt, dass die guten Läuferinnen on, aber immerhin als ähn- Der Regatta-Kanute aus insgesamt besser auf dem Rad lich überraschend wie je- dem Thurgau war in der ers- zusammenspannen. ner von McMahon vor vier ten Halbfinal-Serie über Jahren zu werten. «Allen 1000 m chancenlos und be- Inwiefern gab es auf dem Ve- hat diesen Sieg verdient, legte den 8. und vorletzten lo-Parcours in Ihrer Gruppe weil sie in unserer Rad- Platz. «So eine Zeit schaffe Marvulli (links) und Risi: Risi war der Arbeiter und Marvulli der Künstler. Foto Keystone Kommunikation betreffend gruppe sehr viel arbeitete», ich sonst auch ohne Wind- einer Tempo-Erhöhung? betonte Nicola Spirig (22), unterstützung», sagte Fäh Zu Beginn rief ich noch. Doch die noch unmittelbar vor nach der enttäuschenden es passierte nichts. Das ist viel- Allen nach dem Radfahren Vorstellung. Risi dachte und Marvulli fach so. Nicola Spirigs Gruppe aus der Wechselzone ge- harmonierte besser, weil es vor- stürmt war. Fuchs, Liebherr und wiegend Läuferinnen darin hat- Crotta im Einzel-Final ● Markus Fuchs/Tinka’s Boy, spurtete Christina Liebherr/No Mercy und Fabio Crotta/Mme Pom- Rad auf der Bahn: Die erste Medaille seit Dill-Bundi padour werden am Freitag (Si) Jetzt hat Bruno Risi werden. Die Taktik des Schwei- Sturz der Holländer Robert Slip- die Schweiz im ersten Final- (36) jene olympische Me- zer Duos, auf Abwarten zu fah- pens und der Engländer Rob durchgang der Einzelkonkur- daille, die ihm im Palmarès ren, kostete Nerven. Zwar lagen Hayles. Die dabei entstandene renz vertreten. Nicht zum noch fehlte. Der routinier- Risi/Marvulli nach der zweit- Konfusion war für die Schweizer Einsatz kommt Steve Guer- te Urner bestimmte im letzten Wertung auf dem 2. Platz. sicherlich kein Nachteil. dat. Madison die Taktik und Danach hatten sie aber einen ar- Als nach der Hälfte der Distanz sein Zürcher Partner gen Hänger und hielten sich am nicht weniger als sechs Paare Dopingkontrolle verweigert Franco Marvulli (24) spur- Ende des Feldes. Vorne war je- rundengleich waren, gestaltete ● Nach seinem Landsmann tete am Schluss zur Silber- doch nochmals die Post abge- sich die Ausgangslage auch als Robert Fazekas hat auch der medaille. Gegen die hoch gangen. Sieben Runden vor zunehmend schwierig. Dies war ungarische Gewichtheber überlegenen Graeme Bro- Schluss schien alles verloren. auch der Zeitpunkt, als die Tak- Zoltan Kovacs eine Doping- wn/Stuart O’Grady (Au) Während der Hälfte des über 50 tik geändert werden musste und kontrolle verweigert. Ko- war nichts auszurichten. km führenden Rennens war von die Punktewertungen in den vacs habe vier Stunden lang Die erste Olympiamedaille auf den beiden Schweizern über- Vordergrund traten. Dazu war nach dem Wettkampf in der der Bahn seit Robert Dill-Bundis haupt nichts zu sehen. Dann lan- am Schluss nötig, dass Bruno Klasse bis 105 kg bei einem Triumph in der Verfolgung 1980 cierte Bruno Risi jenen Vorstoss, Risi Löcher stopfte und seinen Dopingtest ausgeharrt, ohne in Moskau – das Bild ging um der ihnen innert elf Umgängen Partner in die beste Ausganglsa- Urin abgegeben zu haben. die Welt, als der Walliser die Pis- einen Rundengewinn eintrug. ge brachte. Einfach gesagt: Risi McMahon (rechts) und Spirig: Ich werde dann weitermachen oder Daraufhin habe er die Kon- te des Krylatskoje-Stadions Als die Schweizer alleine vo- war der Arbeiter und Marvulli können, wenn ich meinen Lebensunterhalt aus dem Triathlon trollstelle entgegen den Re- küsste – musste hart erdauert rausfuhren, kam es zu einem der Künstler. bestreiten kann. Foto Keystone geln verlassen. OLYMPIA ATHEN 2004 Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 27

Ist das Bucher schon sauber? Die griechischen Dramaturgen out! Leichtathletik: Beachvolleyball: Bronzemedaille nach 15:13 im Entscheidungssatz Vorläufe 800 m Sensationssiegerin für Heuscher/Kobel (Si) Olympia bringt dem (Si) Das Olympiastadion in Schweizer Ex-Weltmeister Athen, wiederum mit 75000 in Minne verläuft, und wenn André Bucher kein Glück. Zuschauern gefüllt, bebte, als man erkannte, dass die Form- Nachdem er 2000 in Sydney die Griechin Fani Halkia über kurven während des Turniers aus den Medaillen gerempelt 400 m Hürden zum Olympia- unterschiedlich verliefen. In der worden war, schied er am sieg rannte. Die Leistungs- Anfangsphase war Heuscher Mittwochabend im Olympia- entwicklung Halkias ist un- der dominierende Mann, am stadion von Athen als Dritter glaublich – und riecht ver- Schluss steigerte sich Kobel seiner 800-m-Serie in der dächtig nach Dopingmiss- aber gewaltig und war der Lea- Zeit von 1:47,34 aus. brauch. der. Für Heuscher war diese Tu- Um in die Halbfinals zu kom- Beinahe beängstigend ist der gend der entscheidende Punkt men, wäre für den Dritten ei- Sprung, den die 25-jährige im Erfolgsmosaik: «Das war ne Zeit unter 1:45,94 notwen- Griechin innerhalb eines Jah- die ganze Saison unsere Stärke, dig gewesen. res vollzogen hat – und wenn dass wir uns gegenseitig immer Bucher sagte, er habe sich täglich Olympiasieger dis- geholfen haben. während des Rennens gut ge- qualifiziert werden, so er- fühlt, sei aber zweimal aufge- scheint Halkia in der Theorie laufen und dadurch aus dem als «Dopingfall» par excel- Gabriela Zallot (Team- Rhythmus gekommen. lence. Ihre Bestzeit bis zum chefin Beachvolleyball): «Trotzdem: Diesen Halbfinal vergangenen Jahr betrug «In Sachen Beachvolley- hätte ich schaffen müssen.» 56,40. In diesem Jahr steiger- ball ist das der schönste te sich um fast zweieinhalb Tag meines Lebens. Das Sekunden, kam mit 53,99 zu mit dem Medaillengewinn Belz: Niederlage den Olympischen Spielen hätte auch leichter gehen und erzielte in den Halbfinals können. Vor lauter Nervo- (Si) 5000-m-Läufer Christi- mit 52,77 eine Jahres-Welt- sität habe ich zwei Finger- an Belz verpasste an den bestzeit, die sie bereits auf nägel abgebissen. Aber je Olympischen Spielen in Rang 5 der «ewigen» Besten- mehr Nerven ein Sieg kos- Athen die Finalteilnahme liste hievte. tet, desto süsser schmeckt überraschend klar um knapp Wenn das noch kein Wunder er. Wie Patrick und Stefan fünf Sekunden. Der Berner ist, so erfolgte es im Final, in den Druck meisterten, schied in den Vorläufen in dem Halkia in erneut brillan- überraschte mich positiv. 13:29,69 Minuten mit Rang ten 52,82 die Rumänin Ionela Ich bin überzeugt, dass es 22 unter 36 Teilnehmern Tirlea (53,38) und die Ukrai- zwischen Heuscher/Kobel aus. nerin Tatjana Tereschtschuk und Laciga/Laciga zum Der WM-13. von Paris, der (53,44) auf die weitere Me- Partnertausch gekommen seit 1999 ununterbrochen an daillenränge verwies. Die wäre, wenn es heute nicht jedem Grossanlass teilge- frühere Hochspringerin Hal- zur Medaille gereicht hätte. nommen hat, ging seinen kia erklärt ihre Leistungsex- Jetzt bin ich extrem ge- Vorlauf mit der bewährten plosion damit, dass sie im spannt, wie es diesbezüg- Taktik an. Gleichwohl sum- Winter 2003/2004 erstmals lich weitergeht.» mierte sich der Rückstand seit 1997/98 verletzungsfrei Heuscher/Kobel: «Ich weiss noch gar nicht, was passiert ist.» Foto Keystone Werner Augsburger auf die Marschtabelle nach 3 gewesen ist. (Chef de mission): «Das km schon auf sechs Sekun- Veronica Campbell (22), die (Si) Patrick Heuscher/Ste- Emanuel (21:16, 21:15 gegen Kobel zu ungenau und beim war ein Wahnsinnstag. den und als die Post abging, kanadische Sprinterin, die fan Kobel haben der Javier Bosma/Pablo Herrera) zweiten erkennen die Schieds- Heute morgen wussten wir vermochte der bald 30-jähri- über 100 m hinter Julia Nes- Schweiz die erste Beach- als einziges Team bis aufs Blut richter den Punkt den Australi- noch nicht, ob Bruno Risi ge Berner den Rhythmus- terenko (WRuss) und Lau- volleyball-Olympiamedail- reizten und fast bezwungen hät- ern zu, obwohl diese vier Be- im Madison überhaupt Wechsel nicht mitzugehen. ryn Williams (USA) Bronze le beschert. Nach einem ten. rührungen machten. Die dritte starten kann. Dann holt er «Die Substanz war nicht gewonnen hatte, siegte über hoch dramatischen Match Wer gedacht hatte, eine Steige- und letzte Chance ist dann die mit Franco Marvulli Silber. da», bilanzierte Belz. 200 m in der Jahres-Welt- besiegten sie im Bronze- rung der Dramatik sei nicht Richtige: Nach einem Ball- Und jetzt auch noch das. bestzeit von 22,05 vor der spiel Julien Prosser/Mark mehr möglich, wurde gestern wechsel für die Olympia-High- Als aktiver Beacher freut noch keine 19 Jahre alten Williams (Au) 19:21, 21:17, im am Schluss prall gefüllten lights schmettert Heuscher den mich diese Medaille natür- Rang 10 für Amerikanerin Allyson Felix. 15:13. Stadion am Strand von Faliron Ball ins Glück – per Netzroller lich speziell. Nach dem Damit setzten sich erwar- eines Besseren belehrt. Die Par- natürlich. «Ich weiss noch gar Matchball hatte ich Tränen Schmid/Brunner tungsgemäss die beiden Bes- Wären die griechischen Drama- tie im Kurzraffer: Die Australi- nicht, was passiert ist», sagte in den Augen.» (Si) Die Synchronschwim- ten des Jahres durch; Felix turgen noch am Leben, sie wür- er führen 21:19 und 16:14 und Heuscher nach der ersten Gra- Patrick Egger (Trainer merinnen Belinda Schmid war auch als Siegerin aus den den wohl keine Sekunde zö- sind auf bestem Weg zum 3. tulationstour. Kobel schloss von Heuscher/Kobel): und Magdalena Brunner ha- US-Trials hervorgegangen. gern, das Turnier von Patrick Platz. Nach einem Timeout be- sich ihm an: «Ich werde es wohl «Ich habe eine Mütze an- ben sich mit einem starken Bei einem leichten Rücken- Heuscher/Stefan Kobel in einer kommen Heuscher/Kobel einen erst realisieren, wenn ich zu- gezogen, damit man meine Final-Auftritt noch um eine wind von 0,8 m/s stellte sie Story auf Papyrus zu verewi- Lauf und geben bis zum 6:2 im hause mit meiner Familie bin.» grauen Haare nicht sieht. Position auf Rang 10 verbes- nun im Athener Final mit gen. Die Mehrheit der sieben dritten Satz nur 3 von 16 Punk- Auffallend war, dass Heu- Ich bin während dieses sert. Der Olympiasieg ging 22,18 einen Junioren-Weltre- Partien boten Dramatik pur. Bei ten ab. Eine Vorentscheidung? scher/Kobel während des Tur- Spiels um Jahre gealtert. wie erwartet an die Russin- kord auf. allen drei Vorrundenpartien im Weit gefehlt, die Australier dre- niers sehr gut harmonierten und Unmittelbar nach dem nen Anastasia Dawidowa/ Auch Campbell hatte als Ju- Pool E liessen sie ihre Suppor- hen das Momentum mit fünf sich auch durch Negativsitua- Spiel habe ich den Jungs Anastasia Ermakowa. «Syn- gendliche von sich reden ge- ter schwitzen und setzten sich Punkten in Serie, bis zum 10:10 tionen während der Partien gesagt, dass sie es mir auch chronschwimmen ist ein spe- macht. Sie war 2000 Junio- jeweils erst nach langen Abnüt- ist dann alles ausgeglichen, ehe nicht von ihrem Weg abbringen einfacher hätten machen zieller Sport. Im Final einen ren-Doppelweltmeisterin zungsschlachten durch. Nach die Schweizer die Pace noch liessen. können. Champions zeich- Platz zu gewinnen, ist fast so- 100/200 m und stand mit 18 relativ klaren Siegen in Achtel- einmal erhöhen. Dies ist nicht selbstverständ- nen sich dadurch aus, dass viel Wert wie ein Sieg in ei- Jahren 2000 in Sydney in der und Viertelfinals ging es im Bei 14:11 haben Heuscher/Ko- lich, wenn man andere Beispie- sie sich aus dem Dreck zie- ner anderen Sportart», sagte jamaikanischen Silberstaffel. Halbfinal weiter, als sie die spä- bel drei Siegpunkte. Beim ers- le kennt, wenn man weiss, dass hen können.» die glückliche Nationaltrai- teren Olympiasieger Ricardo/ ten gerät Heuscher ein Pass auf auch bei ihnen längst nicht alles nerin Olga Sedakowa.

Silber: Schweiz (Bruno Risi/Franco 24. Richard Stauffacher (Sz) sios Gousis (Grie) 20,68. – 2. Serie trick Heuscher/Stefan Kobel (Sz) s. 49er (13.00/12.00) Marvulli) Mistral. Frauen: (RW 0,2 m/s): 1. Justin Gatlin Julien Prosser/Mark Williams (Au) Taekwondo: Bronze: Grossbritannien (Rob Hay- Gold: Faustine Merret (Fr) (USA) 20,35. 2. Francis Obikwelu 19:21, 21:17, 15:13. Frauen, bis 49 kg (19.20/18.20) les/) Silber: Yin Jian (China) (Por) 20,36. 3. Stephane Buckland Volleyball Männer, bis 58 kg (19.35/18.35) (Mau) 20,37. 4. Asafa Powell (Jam) Männer. Bahn. Keirin: Bronze: Alessandra Sensini (It) Männer, Viertelfinals: Serbien- Triathlon: Gold: Ryan Bayley (Au) 14. Anja Käser (Sz) 20,56. – Ausgeschieden: 5. Sebasti- Montenegro - Russland 1:3 (27:29, an Ernst. Männer (10.00/9.00) Silber: José Escuredo (Sp) Synchronschwimmen. Duett: 25:23, 25:27, 26:28). Argentinien - Bronze: Shane Kelly (Au) 800 m. Vorlauf (je 2 Erstklassierte Italien 1:3 (25:22, 22:25, 24:26, Wasserball: Gold: Anastasia Dawidowa/- Frauen (18.15/17.15) Gold, Silber, Frauen. Bahn. Punktefahren: Anastasia Jermakowa (Russ) und 6 Zeitbeste in den Halbfinals) 26:28). Griechenland - USA 2:3 Gold: Olga Sljusarewa (Russ) Silber: Miya Tachibana/Miho Take- 8. Serie: 1. Andrea Longo (It) (20:25, 25:22, 27:25, 23:25, 15:17). Wasserspringen: Bronze Silber: Belem Guerrero Mendez da (Jap) 1:46,75. 2. Hezekiel Sepeng (SA) Polen - Brasilien 0:3 (22:25, 25:27, Frauen, 3-m-Brett (21.00/20.00) (Mex) Bronze: Alison Bartosik/Anna Koz- 1:46,82. – Ausgeschieden: 3. André 18:25). – Halbfinals: Russland - Ita- Baseball Die Schweizer Einsätze: Bronze: Maria Luisa Calle Williams lova (USA) Bucher (Sz) 1:47,34. 4. Manuel Ol- lien. USA - Brasilien Gold: Kuba SIMON FÄH: Kanu, Männer, Regat- (Kol) 10. Belinda Schmid/Magdalena medo (Sp) 1:47,71. – Bucher im 38. Rad Silber: Australien ta, Kajak-Einer, 500 m, Halbfinal Brunner (Sz) Rang von 72 Startern klassiert. Bahn. Männer. Madison (50 km): Bronze: Japan Reiten (8.30/7.30) Dressur. Einzel: Triathlon 5000 m. Vorlauf (je 5 Erstklassier- 1. Australien (/Stuart Beachvolleyball CORINNE MÜLLER: Leichtathle- Gold: Anky van Grunsven (Ho) Frauen: te und 5 Zeitbeste im Final). 1. Se- O'Grady) 55:43,1 (53,838 km/h), 22 Männer: tik, Frauen, Hoch, Qualifikation Silber: Ulla Salzgeber (De) Gold: Kate Allen (Ö) rie: 1. Kenenisa Bekele (Äth) Punkte. 2. Schweiz (Bruno Ri- Gold: Ricardo/Emanuel (Br) (20.00/19.00) Bronze: Beatriz Ferrer-Salat (Sp) Silber: Loretta Harrop (Au) 13:21,16. 2. Gebre Egziabher Gebre- si/Franco Marvulli) 15. 3. Grossbri- Silber: Javier Bosma/Pablo Herrera 18. Silvia Iklé (Sz) Bronze: Susan Williams (USA) mariam (Äth) 13:21,20. 3. Hicham tannien (/Bradley Wig- NIK BRÜNISHOLZ: Moderner (Sp) 30. Christian Pläge (Sz) 10. Brigitte McMahon (Sz) El Guerrouj (Mar) 13:21,87. 4. Craig gins) 12. 4. Deutschland (Robert Fünfkampf, Männer (ab 10.00/9.00, Bronze: Patrick Heuscher/Stefan 45. Daniel Ramseier (Sz) 19. Nicola Spirig (Sz) Mottram (Au) 13:21,88. 5. Abraham Bartko/Guido Fulst) 9. 5. Ukraine letzte Disziplin 18.20/17.20) Kobel (Sz) Chebi (Ken) 13:22,20. 6. Hicham (Wolodimir Rybin/Wasil Jakowlew) 5. Martin Laciga/Paul Laciga (Sz) Ringen RETO BUCHER: Ringen, Männer, Bellani (Mar) 13:22,64. 7. Alistair 9. Greco, bis 74 kg (ab 9.30/8.30) Gewichtheben Männer. Greco. Bis 55 kg: Resultate Ian Cragg (Irl) 13:23,01. 8. Samir Männer. Über 105 kg: Gold: Istvan Majoros (Un) Moussaoui (Alg) 13:24,98. – Ausge- Athen heute CHRISTOPHER RAST/CHRISTI- Silber: Gueidar Mamedalijew Leichtathletik AN STEIGER: Segeln, 49er (ab Gold: Hossein Rezazadeh (Iran) schieden: 12. Christian Belz (Sz) 15 Finals Silber: Viktor Szerbatichs (Lett) (Russ) Finals 13:29,59. – 2. Serie: 1. Ali Saidi Sief 13.00/12.00) Bronze: Velitschko Tscholakov Bronze: Artiom Kiouregkian (Grie) Frauen. 200 m (RW 0,8 m/s): 1. Ve- (Alg) 13:18,94. 2. Eliud Kipchoge Fussball: FLAVIO MARAZZI/ENRICO DE Frauen (21.00/20.00) (Bul) Männer. Greco. Bis 66 kg: ronica Campbell (Jam) 22,05. 2. Al- (Ken) 13:19,01. 3. Dejene Berhanu MARIA: Segeln, Star (ab lyson Felix (USA) 22,18 (JWR). 3. Gold: Farid Mansurow (Aser) (Äth) 13:19,42. 4. John Kibowen Landhockey: 13.00/12.00) Leichtathletik Debbie Ferguson (Bah) 22,30. 4. Silber: Seref Eroglu (Tür) (Ken) 13:19,65. 5. Abderrahim Go- Frauen (20.30/19.30) Frauen. 200 m: Aleen Bailey (Jam) 22,42. 5. Ivet La- OLIVIER MARCEAU, RETO Bronze: Mkhitar Manukjan (Kas) umri (Mar) 13:20,03. 6. Tim Broe Gold: Veronica Campbell (Jam) lova (Bul) 22,57. Leichtathletik: HUG, SVEN RIEDERER: Triathlon, (USA) 13:20,29. 7. Zersenay Tades- Männer, Weit (20.20/19.20) Männer (10.00/9.00) Silber: Allyson Felix (USA) Männer. Greco. Bis 84 kg: se (Eri)13:22,17. – Belz im 22. Rang Bronze: Debbie Ferguson (Bah) 400 m Hürden: 1. Fani Halkia Männer, 400 m Hürden (22.30/ Gold: Alexej Mitschin (Russ) Sil- (Grie) 52,82. 2. Ionela Tirlea- Mano- von 36 Teilnehmern klassiert. Frauen. 400 m Hürden: ber: Ara Abrahamian (Sd) 21.30) Medaillenspiegel lache (Rum) 53,38. 3. Tetjana Te- Basketball Männer, 200 m (22.50/21.50) Gold: Fani Halkia (Grie) Bronze: Wjatscheslaw Makaranka reschtschuk-Antipowa (Ukr) 53,44. Silber: Ionela Tirlea (Rum) (WRuss) Frauen, Viertelfinals: USA - Grie- Moderner Fünfkampf: G S B 4. Sheena Johnson (USA) 53,83. 5. chenland 102:72 (55:34). Russland - 1. USA 25 29 22 Bronze: Tetjana Terestschuk-Anti- Männer. Greco. Bis 120 kg: Jana Pittman (Au) 53,92. 6. Jekateri- Männer (ab 10.00/9.00, letzte Diszi- powa (Ukr) Tschechien 70:49 (37:20). Spanien - plin 18.20/17.20) 2. China 24 16 12 Gold: Chasan Barojew (Russ) na Bikert (Russ) 54,18. 3. Australien 16 11 15 Brasilien 63:67 (34:34). Australien - Ringen: Frauen. Hammer: Silber: Georgi Zurzumia (Kas) Vorläufe/Halbfinals Neuseeland 94:55 (45:31). – Halbfi- 4. Japan 15 9 10 Gold: Olga Kusenkowa (Russ) Bronze: Rulon Gardner (USA) Männer. 200 m. Halbfinals (je 4 Männer, Greco, bis 60 kg (18.10 5. Russland 14 19 21 nal: Russland - USA. Brasilien - /17.10) Silber: Yipsi Moreno (Kuba) Segeln Erstklassierte im Final). 1. Serie Australien 6. Frankreich 10 7 9 Bronze: Yurnaika Crawford (Kuba) Mistral. Männer: (GW 0,1 m/s): 1. Shawn Crawford Männer, Greco, bis 74 kg (18.50/ 7. Deutschland 9 11 13 Rad Gold: Gal Fridman (Isr) (USA) 20,05. 2. Bernard Williams Beachvolleyball 17.50) 8. Italien 8 6 8 Männer. Bahn. Madison: Silber: Nikolaos Kaklamanakis (USA) 20,18. 3. Frank Fredericks Männer-Final: Ricardo/Emanuel Männer, Greco, bis 96 kg (19.30/ 9. Rumänien 8 5 4 Gold: Australien (Greame (Grie) (Nam) 20,43. 4. Tobias Unger (De) (Br) s. Javier Bosma/Pablo Herrera 18.30) 10. Ukraine 8 3 7 Brown/Stuart O'Grady) Bronze: Nick Dempsey (Gb) 20,54. – Ausgeschieden: 5. Anasta- (Sp) 21:16, 21:15. – Um Platz 3: Pa- Segeln: 35. Schweiz 1 1 2 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 28

Die Torhüter Der veränderte Rückkehrer als WB-Tipper (wb) Nach den Captains, Totozettel an den WB: Heute mit Didier Cina, Torhüter des FC Varen Trainern und Vereinspräsi- denten sind wieder die Tor- bhp) Er soll und muss hüter dran, sich im WB-To- beim FC Varen eine wich- to als Tipper zu versuchen. tige Rolle spielen, denn Die Regeln sind dieselben das zweite Jahr in der 3. geblieben: Für einen Resul- Liga dürfte nicht einfa- tat-Volltreffer gibts drei, für cher als das erste ausfal- die richtige Tendenz einen len. Doch Torhüter Didier Punkt. Cina ist für diese Aufgabe gerüstet. Der 26-Jährige mit Stammver- Das Fussball- ein Salgesch war schon einmal in Diensten des FC Varen. Er Benefizspiel ist als veränderter Rückkehrer gekommen. Stilsicherer, tech- Am 1. September nisch verbessert. in Naters Vorher bei Noble-Contrée, dann ein halbes Jahr als Num- (wb) Nach dem Eishockey mer 2 beim FC Salgesch und nun der Fussball. Am 7. Au- zuletzt ein Jahr lang in dersel- gust war es in der Visper Lit- ben Position beim FC Visp. ternahalle zum Benefizspiel Hier stand er in der letzten Sai- zwischen dem EHC Visp und son bis ins Endspiel im Walli- Davos gekommen zu Guns- ser Cup zwischen den Pfosten ten des Vereins zur Förde- und absolvierte auch ein Meis- rung geistig Behinderter im terschaftsspiel in der 2. Liga Oberwallis. Für die Vereini- Inter. gung «insieme» wird nun Aber doch etwas wenig Spiel- auch Fussball gespielt. praxis für ihn, war das ein Am nächsten Mittwoch, dem Problem? «Wenn es ein 1. September, kommt es auf Grundsätzliches gewesen wä- dem «Stapfen» in Naters zu re, dann hätte ich bereits zur einem Fussball-Ereignis der Winterpause gewechselt. Beim speziellen Art. Nach einem FC Visp habe ich nicht viel ge- Junioren-E- und F-Turnier spielt, aber in dem Jahr enorm (ab 19.00 Uhr) wird um viel profitiert. Die Ambiance 20.00 Uhr bei den Aktiven in der Mannschaft war top.» zwei Halbfinals (je eine Stun- Zurück zum FC Varen ging es de) und anschliessend um hier erst einmal darum, die 22.15 Uhr das Finalspiel an- Nummer 1 zu erkämpfen. gepfiffen. Die Teams bilden Denn immerhin stand mit Tho- Spieler aus sämtlichen Ober- mas Kämpfen in der letzten walliser Vereinen. Auch die Saison hier ein Nachwuchs- Präsidenten der 16 Oberwal- keeper im Tor. liser Fussballvereine sind Trainer Natal Willa als ehema- präsent, wenn es darum geht, liger Torhüter zur Situation: ein grosses Fussball-Event «Ich verfüge über zwei gute für «insieme» zu kreieren. Torhüter, obwohl ich bei deren Der Erlös geht vollumfäng- Beurteilung die Messlatte rela- lich an den Verein zur Förde- tiv hoch ansetze. Cina hat sich rung geistig Behinderter. seinen Platz im Training er- kämpft. Sein Engagement stimmt, mit seiner Mentalität GV des FC Visp hilft er auch den jüngeren (wb) Der FC Visp hält mor- Spielern weiter.» gen Freitag, den 27. August, Didier Cina reizte die neue seine ordentliche General- Aufgabe beim FC Varen. Weil versammlung ab. Diese be- er viele Spieler hier kennt, weil ginnt um 20.00 Uhr im Res- er die Zuschauerambiance bei FC-Varen-Torhüter Didier Cina: «Bei Ausfällen wirds bei uns sofort eng.» Foto wb taurant Casa Luce. Der den Heimspielen liebt. Und Fussballklub gilt in Visp als weil er in einem Team eine So tippt Didier Cina für uns. Natürlich ohne Gegen- grösster Sportverein, was wichtige Rolle spielen will. tor...» die Junioren- und Aktivspie- Lautstark dirigiert er die Ab- Salgesch - Chippis: 1, 2:1 Crans-Montana - Visp II: 2, ler betrifft. wehr, seine Reflexe sind top. «Obwohl Salgesch in dieser 1:3 Mit dem Startsieg (1:0 über Saison nicht allzu viel zuge- «Visp II traue ich in dieser Sai- Lens) wurde ein wichtiges, traut werden darf, kann die son viel zu. Auch, dass man bei FC Sitten: SMS- erstes Teilziel erreicht. Mannschaft auch diesmal ge- Crans-Montana gewinnt.» Die Heimstärke, der Zusam- winnen. Auch ein Sympathie- Wettbewerb menhalt – das sind laut Cina Tipp für meinen Stammver- St. Leonhard - Leuk-Susten: (wb) Die LTV Gelben Seiten die Trümpfe, die der FC Varen ein.» x, 2:2 AG verlost für die Heimspie- in dieser Saison ausspielen «Beide Teams verloren ihr le dieser Saison jeweils 100 muss. Evionnaz/Collonges - Brig: 2, Startspiel. Beide wollen reagie- FC Sitten-Gratiseintritte. Es ist die zweite nach dem 1:3 ren. Ideale Voraussetzungen für Via SMS müssen Sie an die Aufstieg, und die ist immer ge- «Brig wird auf die Start-Derby- eine Punkteteilung.» Nummer 141 den Text «LTV fährlich. niederlage reagieren, davon bin FC Sion» senden. An der Das Kader sei schon ziemlich ich überzeugt.» Termen/Ried-Brig - Lalden: Verlosung teilnehmen kann knapp, so der Torhüter. «Wenn 2, 1:3 man auch via einer schriftli- einer oder zwei ausfällen, wird Raron - Naters II: 1, 3:0 «Lalden hat sich erneut ver- chen Zusendung. Die Post- es sofort eng.» «Raron ist bereits in Form und stärkt und verzeichnete einen karte geht an: FC Sitten Doch das Potenzial sei vorhan- wird auch das zweite Derby guten Saisonstart. Ich glaube, Olympique des Alpes AG, den, um oben zu bleiben. Oder klar für sich entscheiden.» das wird eine klare Sache.» Wettbewerb, Postfach 32, gar im Mittelfeld mitzuspielen. 1921 Martinach-Croix. Die «Irgendwann werden wir wohl Brämis - Monthey: 2, 0:2 Ayent/Arbaz - Grimisuat: 1, Gewinner werden vom FC in ein Loch geraten. Aber wir «Monthey ist zu stark für Brä- 2:0 Sitten benachrichtigt und er- verfügen über die Qualitäten, mis.» «Ayent/Arbaz hat in der Start- halten die entsprechende um da jederzeit wieder heraus- runde mit seinem Sieg gegen St. Nummer des Eintrittstickets. zukommen.» Chalais - Varen: x, 0:0 Leonhard positiv überrascht.» Dieses kann anderhalb Stun- Mit seiner Art, in den Trai- «Chalais ist ein guter Aufstei- den vor Spielbeginn an der nings und Spielen immer alles ger, die waren wohl auch auf Lens - Châteauneuf: 1, 2:0 Kasse mit der Aufschrift zu geben, gilt er selber diesbe- dem Transfermarkt aktiv. Ich «Lens hinterliess gegen uns kei- LTV Gelben Seiten AG ab- züglich als absolutes Vorbild. hoffe auf einen Auswärtspunkt nen schlechten Eindruck.» geholt werden.

EHC Visp: Wil im UEFA-Cup? Finnischer Test (wb) Der EHC Visp unter- Der Glaube an den grossen Coup zieht sich heute Donnerstag (20.00 Uhr) einem finni- (Si) Der FC Wil bereitet sich rück, um den Match in Ruhe Dann verfiel die unerfahrene schen Test, zu Gast in der professionell auf den grossen abzuwarten. Die Wiler wollen Truppe der Euphorie und ging Litternahalle weilt der Coup vor. Der in die Challen- die Chance packen und damit 1:3 unter. Der Sturmtank Ro- Zweitdivisionär Jukerit ge League relegierte Cupsie- die Klubkasse füllen. Trainer bert Semenik war als Doppel- Mekkeli. ger glaubt gegen Dukla Ban- Walter Hörmann ist optimis- torschütze und Vorbereiter zu Ein interessanter und gleich- ska Bystrica Europacup-Ge- tisch: «Ich bin überzeugt, dass Martin Jakubkos 3:1 der Match- zeitig hochkarätiger Gegner, schichte schreiben und in den wir eine Überraschung liefern winner der physisch beeindru- haben die Nordländer doch UEFA-Cup vorzustossen zu können. Ein 2:0-Heimsieg ge- ckenden Mannschaft von Trai- vor zwei Jahren den Conti- können. nügt. Wir können aber auch drei ner Ladislav Molnar. nental Cup gewonnen. EHC- Die St. Galler müssen heute oder vier Tore schiessen.» Molnar wirkte im Anschluss an Trainer Bruno Aegerter: Abend in Zürich einen 1:3- Hörmann hat Grund zur Zuver- den mühevollen Heimsieg über- «Verglichen mit der Rückstand aus dem Hinspiel sicht. Im Hinspiel in der Slowa- heblich: «Wir gewinnen das Schweiz hat Jukerit das Ni- aufholen, um für Furore zu sor- kei überzeugte Wil 75 Minuten Rückspiel 4:0», liess sich der veau einer Top-NLB-Mann- gen. Das Team zog sich nach lang. Durch einen Treffer von impulsive Trainer vernehmen. schaft. Vom Tempo und der dem Abschlusstraining am Agim Nushi führte die taktisch «Ein zweites Mal lassen wir uns Technik her gar dasjenige ei- Mittwoch im Hardturm-Stadion klug eingestellte und technisch von den Schweizern nicht über ner mittelklassigen NLA- ins Hotel nach Geroldswil zu- ebenbürtige Mannschaft 1:0. eine Stunde lang kontrollieren.» Mannschaft.» SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 26. August 2004 29

Gasenried überraschte Routiniers auf Titeljagd BDM Tennis: Walliser Meisterschaften der Jungsenioren und Senioren

gm) Am 15. August gestar- db) Zum Rückrundenauftakt tet und am 21. August be- in der BDM setzte es teils endet, gab es bei den kan- grössere Überraschungen ab. tonalen Titelkämpfen der Die grösste bei der Partie Ga- Jungsenioren und Senio- senried - Simplon Dorf, bei ren bei den Herren in drei der der Leader mit 0:1 den und bei den Damen in zwei Kürzeren zog. Kategorien Einzeltitel zu Almagell II gelang auswärts holen. in Mund ein 10:4-Kanterer- «Mit dem Tennisklub Leuk- folg und machte in der Tabel- Susten als Gastgeber sind wir le einen Satz nach vorne. sehr zufrieden. Keine Probleme Saas Grund unterlag daheim gab es auch beim Turnierablauf. nur knapp dem 2. in der Ta- Hier leistete das Team um Tur- belle Randa, welches an die- nierleiter Marco Kuonen ganze sem Wochenende dem er- Arbeit», so Pierre-Alain Ay- starkten Gasenried Paroli zu mon, technischer Leiter des bieten hat. In Almagell Walliser Tennisverbandes. kommt es zum Saaser Derby, währenddem sich in Visper- Schwache Beteiligung terminen die Reserven mit «Weniger gut sieht es mit der denjenigen von Mund die Beteiligung aus. Vor allem die Klingen kreuzen. In der Damen und die Cracks aus dem Gruppe A geht das Kopf-an- Oberwallis lassen uns immer Kopf-Rennen an der Spitze mehr im Abseits stehen. Die weiter und führt an diesem Einschreibungen aus dem Zen- Samstag in Eischoll zu einem tral- und Unterwallis können vorläufigen «High-Noon». sich indes sehen lassen», führte Gelingt den Terbinern die Aymon weiter aus. Die JS-Finalistinnen (R7/R9) mit Siegerin Jacqueline Knüsel (links) und Marianne Kamerzin-Valli sowie die Senioren-Finalisten (R1/R9) Cupfinal-Revanche oder mit Marco Kuonen (links) und Sieger Maurice Evequoz. Foto Millius kann Eischoll den Rückstand Jungsenioren R1/R8: verkürzen? Auch in den hin- Titelgewinn ohne Satzverlust colo s. Aymon 7:6, 6:4. Gollut s. s. Dusquesne Jean-Pierre, TC Monta- 6:1. – Final: Mezo s. Moulin 6:1, Herren Jungsenioren R7/R9: teren Regionen ist an diesem Für Alain Viscolo des TC Sauthier 6:4, 6:7, 6:2. – Final: Visco- na 6:4, 1:0 w.o. Zbären Hansruedi, 6:3. Sieg des Fussballtrainers Wochenende Spannung ange- Crans-Montana wurde es zum lo s. Gollut 6:0, 6:1. TC Raron s. Volken Peter, TC Sim- Damen JS/S, R7/R9: Gio Ruberti, auch in Oberwalli- plon Brig 6:1, 6:3. Kuonen Marco, sagt: Im Keller-Duell stehen Titelgewinn ohne Satzverlust. Senioren R1/R9: TC Leuk-Susten s. Schroeter Jean- Titel an Knuesel ser Fussballkreisen als ehemali- sich im Lötschental Inter Wi- Deutlich sein Sieg im Endspiel Evequoz Meister Paul, TC Les Iles Sion 6:3, 6:3. – Mit acht teilnehmenden Damen ger Trainer des FC Naters be- ler und Bürchen gegenüber. gegen einen augenfällig nicht Maurice Evequoz als Meister Halbfinals: Evequoz M. s. Evequoz präsentierte sich dieses Feld nur kannt, ziert die Siegerliste der Moosalp Törbel empfängt im Vollbesitz seiner Kräfte ste- und Marco Kuonen als Finalist B. 6:2, 6:0. Kuonen s. Zbären 2:6, unwesentlich grösser als bei R7/R9-klassierten Spieler. Mit 6:2, 7:6. – Final: Evequoz s. Kuonen Gspon und im Sonnige-Hal- henden Stéphane Gollut des TC bester Oberwalliser Teilnehmer, 6:2, 3:6, 6:3. den R1/R6-Klassierten. Als seinem klaren Erfolg bewies den-Derby reist Mund zu Les Iles Sion. so die Kurzbilanz bei den Seni- Walliser Meisterin konnte sich Ruberti, dass er auch mit dem Ausserberg. Zermatt führt die Peter Volken (TC Simplon) und oren. Leicht fiel Evequoz der Jacqueline Knüsel (TC Turt- kleinen Filzball gut umzugehen Gruppe B an, da Mitkonkur- Marco Kuonen (TC Leuk-Sus- Titel nicht zu, musste er doch Damen JS/S, R1/R6: mann) ausrufen lassen. vermag. rent Gamsen daheim gegen ten) mussten sich in ihren je- über die volle Distanz von drei Nur sieben dabei Gegen Finalgegnerin Marian- Resultatübersicht, Viertelfinals: Saas Balen nicht über ein Un- weiligen Viertelfinals aus den Durchgängen, ehe sich Kuonen Lediglich sieben Damen ent- ne Kamerzin Valli setzte sie Ruberti Gio, TC Les Iles Sion s. entschieden hinauskam. In Meisterschaften verabschieden. geschlagen gab. schlossen sich, bei dieser Kon- sich nach hauchdünn gewon- Beytrison Jean, Crans-Montana 6:2, den Schattenbergen erreich- Denkbar knapp, nach verlore- kurrenz mitzutun. Fast schon nenem Startsatz letztlich sicher 6:1. Schroeter Jean-Paul, TC Les ten Unterbäch und Herbrig- Resultatübersicht, Viertelfinals: nem Tiebreak im Entschei- traditionsgemäss ging der Titel durch. Iles Sion s. Maret Pascal, TC Mar- Viscolo Alain, TC Crans-Montana s. tigny w.o. Héritier Carlos Alberto, gen ein 3:3-Unentschieden. Kuonen Marco, TC Leuk-Susten 6:2, dungssatz, verpasste der Rarner an Erika Mezo des TC Mon- TC Les Iles Sion s. Vernay Jean-Da- Bei den Senioren schliesslich 6:3. Aymon Pierre-Alain, TC Savièse Hansruedi Zbären den Einzug they. Resultatübersicht: Halbfinals: Knü- niel, TC Grône 6:2, 6:0. Stadel- zieht Überraschungs-Leader s. Volken Peter, TC Simplon Brig 6:4, in die Schlussrunde. sel Jacqueline, TC Turtmann s. Moser mann Beat, TC Arbaz s. Bianchi Nikolai weiter unbeirrt seine 6:0. Gollut Stéphane, TC Les Iles Si- Resultatübersicht: Halbfinals: Eliane, TC Turtmann 7:5, 7:6. Kamer- Paul, TC Les Iles Sion 6:3, 6:1. – Runden: Derweil sie sich ge- on s. Closuit Bertrand, TC Martigny Resultatübersicht: Viertelfinals: Mezo Erika, TC Monthey s. Loren- zin Valli Marianne, TC Ardon s. Da- Halbfinals: Ruberti s. Schroeter 6:2, 6:1. Sauthier Yves, TC Chamo- Evequoz Maurice, TC Valère Sion s. zini Manuella, TC Valère Sion 6:1, guet Angèle, TC Les Iles Sion 6:1, 6:0, 6:7, 6:1. Héritier s. Stadelmann gen Spycher keine Blösse ga- son s. Bagnoud Pascal, TC Château- Savioz Bernard, Grvelone Sion 7:5, 6:1. Moulin Claudine, TC Valère Si- 6:1. – Final: Knüsel s. Kamerzin Val- 7:6, 1:0 w.o. – Final: Ruberti s. ben, büsste Verfolger neuf 6:2, 2:6, 6:3. – Halbfinals: Vi- 7:6. Evequoz Benoit, TC Châteauneuf on s. Schmid Dorine, TC Steg 6:2, li 7:6, 6:2. Héritier 6:1, 6:2. Eischoll daheim gegen Aus- serberg zwei Punkte ein. Gspon bezwang Simplon Dorf mit 5:3 und ist auf dem dritten Rang klassiert. An Klare Sieger diesem Wochenende haben sie nun die Gelegenheit, mit Tennis: 10. Almageller-Cup einem Sieg Eischoll zu über- holen. Ausserberg bekommt (wb) Der TC Saas Almagell tennis gezeigt, welches in zwei 7:6 6:1. Burgener Mathias (R7) s. es mit Spycher zu tun, und führte vom 14. bis 22. Au- Sätzen von Anthamatten gewon- Anthamatten Lucien (R7) 2:6, 6:3, Kontakt haben in Simplon nen wurde. 6:4. Welti Silvio (R8) s. Bumann Di- gust den 10. Almageller- mitri (R7) 6:1, 7:5. – Halbfinals: Dorf die dortigen Senioren Cup durch. Dank der Im Tableau der Herren R5/9 kam Anthamatten s. Imseng 6:2, 6:2. Bu- mit Leader Nikolai. meistens «filzballfreundli- es im Gegensatz zu den Damen mann s. Anthamatten 6:0, 6:3. – Fi- nal: Anthamatten s. Bumann 6:2, 7:5. Anspielzeiten Runde 9 chen» Witterung wurde nicht zum Siegeszug der Topge- Juniorinnen, Halbfinals: Bumann Gruppe A dieser Anlass für Spielerin- setzten. Der als Nummer 1 ge- Valerie (R8) s. Biner Angéline (R8) 28. 8. (16.30) Moosalp Törbel - nen und Spieler sowie für setzte Andreas Ramseier (TC 6:7, 6:4, 6:4. Burgener Josiane (R9) s. Gspon. 28. 8. (18.00) Eischoll - die Zuschauer zu einem Saas Grund) unterlag im Halbfi- Anthamatten Justine (R8) 6:2, 7:5. – Spycher I. 28. 8. (15.30) Ausser- speziellen Ereignis. nale dem stark aufspielenden Final: Bumann s. Burgener 6:3, 6:4. berg - Tobias Mund I. 27. 8. R5/9 Damen, Viertelfinals: Antha- (20.00) Inter Wiler - Bürchen. Die Sieger der Ausgabe 2004 Routinier Otto Zengaffinen (TC Die Briger Falcons: Heimpremiere am Sonntag. heissen: Katja Anthamatten Saas Almagell). In der unteren matten Katja (R5) s. Zurbriggen Gruppe B Esther (R7) 6:0, 6:2. Anthamatten Be- 28. 8. (15.00) Saas Almagell I - (R5/R9) und Emil Anthamatten Tableauhälfte spielte sich der un- atrice (R7) s. Bellwald Stefanie (R8) Herbriggen. 27. 8. (20.30) Saas (R5/R9) sowie Valerie Bumann gesetzte Emil Anthamatten (TC w.o. Andenmatten Christa (R8) s. Falcons: Heimpremiere Balen - Zermatt. 28. 8. (15.00) (Juniorinnen) und Manuel Antha- Saas Almagell) mit relativ klaren Anthamatten Christine (R8) 4:6, 6:1, Gamsen I - Unterbäch. matten (Junioren). Siegen gegen Diminik Bumann 6:1. Welti Ariette (R5) s. Bumann Ca- American Football in Brig-Glis Gruppe C Die Juniorenförderung in der Re- (TC Saas Fee, Nummer 4) und roline (R7) 6:1, 6:2. – Halbfinals: Anthamatten s. Anthamatten 6:2, 6:0. 28. 8. (16.30) Randa - Gasenried. gion scheint Früchte zu tragen, Josef-Marie Anthamatten (TC (wb) In der nächsten Saison steigen sie endgültig in die Meister- 27. 8. (20.00) Saas Almagell II - Welti s. Andenmatten 6:1, 6:3. – Fi- Saas Grund. 28. 8. (16.30) Spycher denn wiederum konnte festge- Saas Grund, Nummer 7) bis in nal: Anthamatten s. Welti 6:2, 6:2. schaft ein, die American Footballer der Briger Falcons. Die neu ge- II - Tobias Mund II. stellt werden, dass das gezeigte den Final. Im Endspiel kam es R5/9 Herren, Viertelfinals: Ramsei- gründete Mannschaft hat sich intensiv darauf vorbereitet und be- Niveau bei den Jugendlichen zur somit zum Duell der beiden Al- er Andreas (R5) s. Anthamatten Fer- stritt dazu auch einige Testspiele. Diese fanden alle auswärts statt, Senioren nando (R7) 6:4, 6:3. Zengaffinen Ot- 27. 8. (19.00) Ausserberg - Spy- Hoffnung für die Zukunft Anlass mageller Interclub-Kollegen to (R6) s. Anthamatten Manuel (R6) jetzt kommt es zum ersten Testspiel in Brig-Glis: Auf dem Sport- cher. 27. 8. (19.00) Gspon - gibt. Schlussendlich setzten sich Zengaffinen und Anthamatten. 6:4, 2:6, 6:2. Anthamatten Emil (R7) platz bei der OS Brig-Glis steht am kommenden Sonntag, dem 29. Eischoll. 27. 8. (20.00) Simplon Valerie Bumann (TC Saas Fee) Hier konnte sich Emil Anthamat- s. Bumann Dominik (R6) 6:4, 6:3. August, ab 13.00 Uhr der Vergleich mit den Mammuts aus Zürich Dorf - Nikolai. gegen Josiane Burgener (TC Saas ten dank einer starken Leistung Anthamatten Josef-Marie (R6) s. Zur- an. Für alle Interessierten eine gute Möglichkeit, sich bei der Pre- Gruppe A Grund) und Manuel Anthamatten klar durchsetzen. briggen Michel (R9) 4:6, 6:2, 7:6. – miere im Oberwallis ein Bild über diesen Sport zu machen. 1. Spycher I 8 33:14 21 Resultatübersicht. Junioren, Vier- Halbfinals: Zengaffinen s. Ramseier 2. Eischoll 8 38:17 19 (TC Saas Grund) gegen Dimitri telfinals: Anthamatten Manuel (R6) 6:1, 6:2. Anthamatten Emil s. Antha- 3. Moosalp Törbel 8 21:23 12 Bumann (TC Saas Fee) in den je- s. Imseng Pascal (R8) 6:0, 6:0. Im- matten Josef-Marie 6:2, 6:0. – Final: 4. Ausserberg 8 24:17 11 weiligen Finals durch. seng Tino (R7) s. Biner Dominic (R7) Anthamatten s. Zengaffinen 6:0, 6:2. Frauen-Länder- 5. Gspon I 8 31:41 9 In der Konkurrenz R5/9 (Da- In Kürze 6. Tobias Mund 8 22:30 8 spiel in Visp 7. Inter Wiler 8 19:30 6 men) konnten sich grösstenteils 8. Bürchen 8 19:35 4 die jeweiligen Favoritinnen Steffi Graf gegen Bode Miller ● Gruppe B durchsetzen. Einzig der Start- (Si/dpa) Steffi Graf (35) tritt (wb) Visp ist in anderthalb 1. Zermatt 6 26:11 14 rundensieg von Beatrice Antha- am Samstag vor dem Beginn Wochen Austragungsort eines 2. Gamsen 6 16:13 11 matten (TC Saas Almagell) ge- des US Open in Flushing Mea- Fussball-Länderspiels der Frau- 3. Saas Balen 6 20:20 10 gen die als Nummer 3 gesetzte dows zu einem Showkampf der en. Bei der Begegnung zwi- 4. Herbriggen 6 21:18 7 Dorine Anthamatten (TC Saas besonderen Art an. Im Rahmen schen der Schweiz und Finn- 5. Unterbäch 6 17:20 5 6. Saas Almagell 6 14:32 3 Grund) kann als Überraschung des «Arthur Ashe Kids’ Day» land geht es um die EM-Quali- Gruppe C im Damentableau angesehen spielt die vor fünf Jahren fikation. 1. Simplon Dorf 7 25: 8 16 werden. Schlussendlich waren es zurückgetretene Deutsche auf Die Schweizerinnen müssten 2. Randa 7 22:15 16 die als Nummer 1 und 2 gesetz- dem Center Court gegen den diese Partie und das abschlies- 3. Saas Almagell II 7 26:23 9 ten Katja Anthamatten (TC Saas US-Skistar Bode Miller (26). sende Spiel bei Serbien-Monte- 4. Gasenried 7 23:22 9 5. Saas Grund 7 22:21 9 Grund) und Ariette Welti (TC negro gewinnen, um noch eine 6. Spycher II 6 19:20 8 Saas Fee), welche sich bis in den Pollack zu T-Mobile Chance auf ein Barrage-Spiel 7. Tobias Mund II 7 18:46 3 Final vorkämpften. Die Erstge- ● Das Team T-Mobile hat mit zu haben. Senioren nannte setzte sich im Halbfinal einen starken Zum Aufgebot der Schweize- 1. Nikolai 6 28:14 15 gegen Beatrice Anthamatten Sprinter unter Vertrag genom- rinnen gehört mit Rahel 2. Eischoll 6 17:12 11 durch, Welti gewann ihre Vor- men. Der bald 31-jährige Ost- Grand auch eine Oberwallise- 3. Gspon 6 16:18 9 4. Spycher 6 11:13 7 schlussrunde gegen Christa An- deutsche, der seit 2000 für Ge- rin, das Spiel in Visp (Sams- 5. Ausserberg 6 23:28 6 denmatten (TC Saas Almagell). rolsteiner fährt, unterzeichnete tag, 4. September) beginnt um 6. Simplon Dorf 6 14:24 3 Im Finale wurde gutes Damen- Die Finalisten des Almageller Cups auf einen Blick. einen Zweijahresvertrag. 16.30 Uhr. 32 Donnerstag, 26. August 2004

NOTIERT Neue Anschuldigungen Katzenjammer Z ü r i c h. – (AP) Ein ausge- rissener Kater hat am Mitt- im Folterskandal wochmorgen in Zürich bei Kerry fordert Rücktritt von Rumsfeld der Polizei einen falschen Alarm ausgelöst. Ein Mieter W a s h i n g t o n. – (AP) Für den Auslandsgeheimdienst einer Parterrewohnung im den Folterskandal im Abu- CIA verwendet. Kreis 6 war auf der Jagd nach Ghraib-Gefängnis sind laut Zur Begründung führt der der Katze durch ein offenes einer Untersuchung der Bericht an, die zivilen Ver- Fenster in seine Wohnung ge- US-Streitkräfte 27 Mitglie- hörspezialisten hätten grösse- stiegen. Dabei wurde er von der des Militärgeheim- re Freiheiten bei der Auswahl einer Passantin beobachtet, diensts mitverantwortlich. von Vernehmungstechniken welche die Polizei alarmier- «Wir haben schweres Fehl- gehabt und damit den Mili- te, wie die Zürcher Stadtpoli- verhalten und einen Verlust tärgeheimdienst beeinflusst. zei mitteilte. Diese rückte so- moralischer Werte entdeckt», Zudem hätten sie auch «Geis- fort aus und umstellte das an- sagte der Leiter der Untersu- terhäftlinge» festgehalten – gegebene Haus. Der Woh- chung, General Paul Kern, Gefangene, die dem Interna- nungsmieter konnte das bei einer Pressekonferenz im tionalen Komitee vom Roten Missverständnis aufklären. Pentagon. Von den 27 direkt Kreuz nicht gemeldet worden beschuldigten Personen seien seien. Im Fay-Bericht geht es Rücksichtsloser Raser 23 Soldaten und vier vom ausschliesslich um Miss- U f h u s e n. – Ein Raser ist Militärgeheimdienst beschäf- handlungen bei Vernehmun- am Mittwoch im Bereich des tigte private Verhörspezialis- gen von Gefangenen, nicht Schulhauses von Ufhusen im ten gewesen. Weitere acht um die Quälereien im Ge- Kanton Luzern innert zehn Die verstorbene Elisabeth Kübler-Ross vor ihrem Haus in der Wüste von Arizona. Foto Keystone Mitglieder der für Abu fängnisalltag, von denen im Minuten innerorts zweimal Ghraib verantwortlichen Ge- April Fotos um die Welt gin- mit rund 100 km/h geblitzt heimdiensteinheit hätten von gen. worden. Besonders bedenk- Misshandlungen gewusst, Kerry erklärte unter Verweis lich sei, dass sich zu diesem Elisabeth Kübler-Ross verstorben aber geschwiegen. auf den Folterskandal, es Zeitpunkt rund 20 Schulkin- Einigen Soldaten sei aller- könne nicht angehen, dass der auf ihrem Heimweg be- Schweizer Sterbeforscherin wurde 78 Jahre alt dings nicht klar gewesen, dafür «nur die kleinen Leute» fanden, teilte die Luzerner welche Techniken sie bei Ver- verantwortlich gemacht wür- Kantonspolizei mit. Insge- P h o e n i x / B i n n i n g e n. – cago an. 1969 erschien ihr ers- Jahren wünsche ich mir jeden hören anwenden dürften und den. Der am Dienstag veröf- samt fuhren mehr als ein (AP) Die Sterbeforscherin tes Buch «Über Tod und Ster- Tag, dass dieses die Nacht mei- welche nicht, heisst es in dem fentlichte Bericht des vom Viertel der kontrollierten Au- Elisabeth Kübler-Ross ist tot. ben», das sie weltberühmt ge- nes Todes sein wird», hatte sie Bericht von Generalmajor Pentagon eingesetzten Aus- tofahrer schneller als die er- Die Schweizerin starb am macht hat. In den folgenden 20 im September 1997 gesagt. Wie George Fay. Dafür werden schusses habe gezeigt, dass laubten 50 Kilometer pro Dienstagabend im Alter von Jahren reiste sie durch die gan- Familienmitglieder sagten, auch Vertreter «anderer Re- Rumsfeld für das Klima ver- Stunde (km/h). 78 Jahren in ihrem Haus in ze Welt, besuchte Sterbende starb sie am Dienstagabend ei- gierungsbehörden» verant- antwortlich sei, in dem es zu Scottsale im US-Bundesstaat und hielt Vorträge. In ihrem nes natürlichen Todes. wortlich gemacht – eine Um- den Misshandlungen kom- Tödliche Raserei Arizona. Sie revolutionierte Leben erhielt sie 23 Doktorti- «Elisabeth ist da angekommen, schreibung, die das Verteidi- men konnte. Deshalb müsse G u n z w i l. – Bei einem Ra- mit ihrer Arbeit die Behand- tel und ihre über 20 Bücher wo sie schon lange hin wollte», gungsministerium häufig für er die Konsequenzen ziehen. serunfall in Gunzwil im Kan- lung von Sterbenden. wurden in millionenfacher sagte der Präsident der Arbeits- ton Luzern sind am Dienstag- Auflage in rund 25 Sprachen gemeinschaft EKR, Martin Eis- abend ein junger Mann getö- Kübler-Ross litt seit langem un- gedruckt. ner, auf Anfrage in Binningen tet und zwei Autoinsassen ter den Folgen von mehreren In späteren Jahren wandte sich (BL). Sie habe eine erfolgrei- Kampf gegen das verletzt worden. Ein 20-jähri- Schlaganfällen. Die internatio- Kübler-Ross immer mehr der ches, aber am Ende sehr trauri- ger Schweizer, der mit stark nal als Expertin für Sterbebe- Betrachtung des Todes als spiri- ges Leben geführt. Es sei ihr Sparprogramm übersetzter Geschwindigkeit gleitung anerkannte Kübler- tuellem Ereignis zu und er- Verdienst gewesen, dass sie die von Menziken in Richtung Ross wurde 1926 in Zürich als forschte Nahtoderlebnisse. Das Auseinandersetzung mit dem Z ü r i c h. – (AP) Der Vorstand ken beim Nationalstrassenbau Beromünster unterwegs war, erste von Drillingsschwestern Ende des Lebens erschien ihr Tod wieder ins Leben zurück- von bauenschweiz, der Dachor- die Fertigstellung des beschlos- verlor in einer Linkskurve die geboren und wuchs in Meilen als ein Übergang in eine schö- geholt habe. ganisation der Schweizer Bau- senen Netzes in inakzeptabler Kontrolle über sein Fahr- (ZH) auf. nere Welt. «Nach dem Tod gibt Ein zentrales Element der wis- wirtschaft, lehnt das bundesrät- Weise. Die regionale Erschlies- zeug, wie die Luzerner Kan- Ein Jahr nach dem Abschluss es keine Zeit und keine Begren- senschaftlichen Werke von Kü- liche Sparprogramm im Be- sung bleibe einmal mehr auf der tonspolizei mitteilte. Das Au- ihres Medizinstudiums im Jahr zungen mehr», sagte sie in ei- bler-Ross sind die fünf Stufen reich Verkehr kategorisch ab. Strecke, obwohl Milliarden to hob von der Fahrbahn ab, 1957 an der Universität Zürich nem Interview. des Sterbeprozesses. Von der Die Schweizer Bauwirtschaft zweckgebundener Mittel vor- prallte gegen einen Hochlei- heiratete sie und wanderte in Verleugnung über Zorn, Ret- sei nicht gewillt, die einseitigen handen seien und weitere flös- tungsmasten, geriet zurück die USA aus. Sie begann in Kübler-Ross lebte tungsversuche und Depressio- Sparpläne hinzunehmen, teilte sen. Auch die Kürzung beim auf die Strasse und stiess mit New York eine Fachausbildung zurückgezogen nen gelange der Sterbende zur bauenschweiz am Mittwoch Strassenunterhalt bringe nur einem korrekt entgegenkom- für Psychiatrie und arbeitete an Kübler-Ross lebte die letzten Akzeptanz sein Schicksals. mit. kurzfristige Einsparungen: Las- menden Personenwagen zu- einem Spital. Kübler-Ross ent- knapp zehn Jahre zurückgezo- Kübler-Ross setzte sich auch Einmal mehr setze der Bundes- se man Strassen und Brücken sammen. Der 19-jährige Mit- setzte sich über die Standard- gen und mehrheitlich alleine in für die Gründung von Sterbe- rat den Rotstift vor allem bei «verlottern», werde dies später fahrer im unfallverursachen- behandlung für Sterbende und ihrem Haus in der Wüste von hospizen ein. Die Hospizbewe- den Investitionen an, statt end- unweigerlich zu Mehrkosten den Wagen wurde aus dem widmete sich fortan diesem Arizona. Sie erlitt Mitte der gung setzt sich für eine men- lich bei den Konsumausgaben führen. Bauenschweiz werde Auto geschleudert und starb Thema mit grossem Engage- 1990er-Jahre mehrere Schlag- schenwürdige Art zu sterben zu sparen. So verzögerten die deshalb auch in diesem Bereich noch auf der Unfallstelle. ment. 1965 nahm sie eine Pro- anfälle und war zwischenzeit- ein und lehnt die aktive Sterbe- geplanten Kürzungen von jähr- entschieden gegen die Kürzun- fessur an der Universität Chi- lich gelähmt. «Seit zweieinhalb hilfe ab. lich bis zu 100 Millionen Fran- gen ankämpfen.