Inhaltsverzeichnis

Vorwort 3

1. Im vogtländischen Teil des Westerzgebirges (Ost- 10 Vogtland)

1.1 Vom Tal der Zwickauer Mulde zum Topasfei- 10 sen Schneckenstein: (Morgenröthe-)Rautenkranz — Wiesbachtal 1,2 km — Zeughaus 3 km — Mühl­ leithen 7,5 km — Winselburg 10 km — Topasfelsen Schneckenstein 12 km — Besucherbergwerk »Grube Tannenberg« 13,5 km — Tannenbergsthal, Pechseifen oder Weidlichhäuser 16,5 km - Jägersgrün 18,5 km - 20 km — Rautenkranz = 21,5 km od. 6 h

1.2 Zwischen dem »Musikwinkel« und »auff der Kut- 28 tenheyde«: - Zwota, Hammerplatz 4 km - Schutzhütte Schwarzbergweg 8 km - Kottenheide, Dorfzentrum 10 km — Durchlass Großschanze der »Vogtlandarena« 15 km — Klingenthal = 19 km od. 5,5 h

1.3 Im Quellgebiet der Zwickauer Mulde: Muldenberg 50 — Talsperre Muldenberg, Krone der Staumauer 1,2 km - Pegel Saubach 2,5 km - Neuwaldteich 5,5 km - Naherholungsgebiet »Muldenquelle«, Imbissgaststätte »Meilerhütte« 8,5 km - Rehhübelfelsen 13,5 km — Höhenluftkurort Grünbach, »Der Bayerischer Hof« 15,5 km — Position »ehem. Bf. Muldenberg« 19 km - Muldenberg = 20 km od. 5,5 h

1.4 Uber den Wendelstein zu den Rissfallen und wei- 66 ter zur Talsperre Falkenstein: Bahnhof Falkenstein - Lochstein 2 km - Wendelstein, Rastplatz 4 km — Höhenluftkurort Grünbach 4,5 km — Rissfälle 8,5 km — Hammerbrücke 10,5 km — Doppelbrücke 16,5 km — Juchhöh 18,5 km — Talsperre Falkenstein, Staumauer 19,5 km — Falkenstein, Stadtkern 21 km — Bahnhof Falkenstein = 22,5 km od. 6,5 h

http://d-nb.info/106065332X 1.5 Von Grünbach Kurs Geigenbachtalsperre 86 und Bezelberg: Höhenluftkurort Grünbach - OT Siehdichfür 1,5 km - Anwesen Breitenstein 3 km - Werda 6 km — Geigenbach-Talsperre Werda, Stau­ mauer 8 km — Poppengrün 10 km - Neustadt/Vogtl. 11 km-Bezelberg 12,5 km —Oberwinn 15 km-Hö­ henluftkurort Grünbach = 16,5 km od. 4,5 h

1.6 Zum düsteren Vogtlandsee und ins liebliche Zins- 98 bachtal: , OT Brunn - Bad Reiboldsgrün, Waldhotel »Zöbischhaus« 3 km - Grünheide 5 km - Vogtlandsee (Moorteich) 6,5 km-Zinsbachtal, Jung­ fernsprung 9,5 km - Bad Reiboldsgrün, Quellhaus 13 km - Vogelsgrün 14 km - Auerbach, OT Brunn = 18 km od. 5 h

1.7 Zwischen Rodewischer Schlossinsel und Steinberg: 112 Haltepunkt - Schlossinsel Rodewisch 1 km — Position »Lenkmühle« im Pöltzschtal od. Tal des Eulenwassers 3 km - Hahnenhäuser 7,5 km — Wernesgrün, Ortszentrum 10 km —Steinberg 12,5 km - Rebesbrunn 15,5 km — Rodewisch, Wernesgrüner Straße 16,5 km — Rodewisch, Schulsternwarte & Planetarium »Sigmund Jähn« 18,5 km - Innenstadt Rodewisch (Auerbacher Straße) 19,5 km - Haltepunkt Rodewisch = 21 km od. 6 h

2. Im Nordvogtland 132

2.1 Von Lengenfeld in den Treuener Wald: Bahnhof 132 Lengenfeld - Lengenfeld, Markt 0,7 km - Lengenfeld, Kirchplatz 1,5 km — Pilz 3 km — oberhalb Siedlung 4 km - Buch 5 km - Perlaser Turm 6,5 km - Schutz­ hütte südöstlich Weißensand 9,5 km - Wolfspfütz, Anger 11 km - Lengenfeld, Reiterhof 13,5 km - Bahn­ hof Lengen feld = 15 km od. 4 h

2.2 Zwischen Treba- und mittlerem Triebtal: , 152 Markt - Waldstück Krähenpöhl 1,8 km - Mündung der Treba (Treuener Wasser) in die Trieb 2,7 km - Position Rechtsabzweig zu den Glöckleteichen 4,5 km — Position Linksabzweig zum Hohen Stein 4,75 km — Hasenmühle 6 km — Thoßfell, Festplatz 7 km — Häusergruppe Siegleithe 8 km - Zobes 9 km - Zieh­ teich im Lohbachtal 11 km - Altmannsgrün 12,5 km —Waldstück am Heideberg 13,5 km —Treuen, Schloss 17 km - Treuen, Markt = 18 km od. 5 h

2.3 Zu vielen Sehenswürdigkeiten beiderseits der 168 Göltzsch bis hin zum Kuhberg: Haltepunkt Netz­ schkau - Schloss 0,8 km - Göltzsch- talbrücke 3 km — Mylau, Markt 6 km — Kaiserburg Mylau 6,5 km - Mühlwand 10 km — Jägerhaus 12 km - Unterbuchwald 13,5 km - Buchwald 14,5 km — Limbach 15,5 km - Foschenroda 18 km - Kuhberg 21 km - Dungersgrün 23 km — Haltepunkt Netzsch­ kau = 24 km od. 6,5 h

2.4 Durchs Stoppbach- und untere Göltzschtal: Halte- 198 punkt Netzschkau - Stoppbachtal 1,3 km -Hotel »Waldfrieden« 4,5 km — Peripherie von Kleingera 6 km — Greiz, Göltzschhammer 8,5 km — Reinsdorf- Echo 15,5 km — Netzschkau 17 km — Haltepunkt Netzschkau = 19 km od. 5,5 h

2.5 Stadtrundgang durch die »Perle des Vogtlandes«: 212 Bahnhof bzw. Busbahnhof Greiz - Unteres Schloss 1,2 km — Markt 2 km — Oberes Schloss, Torhaus 3,2 km - Greizer Park 4 km — Sommerpalais 6,2 km - Bahnhof bzw. Busbahnhof Greiz = 7,5 km od. 3 h

Orts- und Sachregister 246

Hinweise für den Benutzer 254