Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 6. Juli 2018 Nummer 7

Helmstadter Blütenzauber

Foto:Fotto: ArminAArmiin MartinMMarttiin Verschiedenes

Wir gratulieren − unsere Jubilare Rufen Sie den Bürgerbus

Automatische Veröff entlichung wird eingestellt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir die Geburts- Rufbus tagsjubilare an dieser Stelle nicht mehr in gewohnter Weise veröff entlichen. Eine Veröff entlichung wäre nur dann zuläs- Montags sig, wenn in jedem Einzelfall vorher die schriftliche Zustim- mung (Einwilligungserklärung) der betroff enen Person einge- in der Zeit von holt worden ist. Mit Blick auf die rechtlichen Vorgaben und den Verwaltungsaufwand verbunden mit den Terminvorga- 9:00 – 12:00 Uhr ben für den Redaktionsschluss ist diese Vorgehensweise ge- boten. und von Sofern Sie eine Veröff entlichung wünschen, benötigen 14.00 bis 15.00 Uhr !! wir eine vorherige (rechtzeitig vor dem Redaktions- schluss für den jeweiligen Monat) ausdrückliche, schrift- liche Einwilligungserklärung. Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen. Bitte vergessen Sie nicht: Die Gratulation als solche wird durch diese Regelung nicht be- Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor rührt; d.h. hier bleibt alles wie bisher. Auch hier der Hinweis, dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden dass sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister Haltepunkt an unter nicht wünschen, dies vorher der VGem Helmstadt mitteilen. Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre. Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €.

Abfallentsorgung Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich Restmüll: 12. und 26. Juli jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Bioabfall: 5. und 19. Juli Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Gelber Sack: 9. und 23. Juli Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Blaue Papiertonne: 16. Juli im Auftrag des Marktes Helmstadt Problemmüll: 21. Juli Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung (9-12 Uhr am Wertstoff hof Aalbachtal ) Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Wertstoff hof Aalbachtal Uettingen, Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Öff nungszeiten: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Das nächste Gemeindeblatt erscheint Grüngutsammelstelle Helmstadt am 3. August 2018. Öff nungszeiten: Redaktionsschluss: Mittwoch, 18. Juli 2018 Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

gebot vorgelegt, das sich auf den Einbau des Heizkessels be- Gemeindliche zieht und vom Ing.Büro Zinßer als beauftragtem Fachplaner Haustechnik mit Schreiben vom 16.05.2018 mit einem geprüf- Bekanntmachungen ten Bruttobetrag von 2.595,81 € freigegeben wurde. Der frei- gegebene Nachtrag wurde der Firma zur Beschleunigung der Abläufe bereits weitergeleitet und wird dem Marktgemeinde- rat hiermit bekannt gegeben. Sprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus Helmstadt: Erweiterung des Sonnenschutzes am Kindergarten; Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr, Tel. 09369 9079-79 Information über Änderung in der Bauausführung Im Zuge der Abstimmungen der Bauausführung hat der für die Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Kindergärten zuständige Sicherheitsbeauftragte der Caritas fest- Nach dem Motto „Jeder ist ein Teil der Gemeinde – jeder kann gestellt, dass ein Pfosten in der Nähe des Recks in dessen Fall- mitarbeiten und mitgestalten“ können Kinder und Jugendliche schutzbereich platziert ist. Zur Behebung dieses Problems sollen mit dem Bürgermeister am nun als Ersatz für diesen Pfosten zwei Pfosten links und rechts außerhalb des Fallschutzbereichs angeordnet werden. Laut Donnerstag, 26. Juli, von 15.00 – 16.00 Uhr Hr. Arch. Haus ist dies nach Rücksprache mit der beauftrag- wieder über ihre Vorstellungen und Ideen sprechen. ten Fa. Sauer Sonnenschutz problemlos und nach derzeitigem Kenntnisstand mit einer geringen Massenmehrung für ein Fun- dament, einen Pfostenschuh und einen Pfosten mit einem Kos-  Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311 tenaufwand (insgesamt ca. 600 € netto) möglich, die Änderungen am Sonnensegel werden voraussichtlich kostenneutral sein. Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: www.helmstadt-ufr.de Schauen Sie doch mal rein! Instandsetzung schwer beschädigter Denkmale in Helmstadt und Holzkirchhausen Um den Erhalt der zahlreichen Denkmale in Helmstadt und Fundsachen Holzkirchhausen (unabhängig von deren Auff ührung in der amtlichen Denkmalschutzliste) in Gang zu bringen, wurde in • Ein Fahrradhelm wurde auf dem Fahrradweg zwischen der Marktgemeinderatssitzung vom 17.10.2016 beschlossen, Holzkirchhausen und der Kläranlage am 10.06. gefunden. dass im Jahr 2017 für stärker beschädigte Denkmale ein Haus- haltsansatz von 20.000,00 € vorgesehen werden soll. Dies soll im Jahr 2018 fortgeführt werden. Öff nungszeiten der VGem Helmstadt Im Jahr 2017 bzw. 2018 wurden gem. Marktgemeinderatsbe- Im Kies 8, 97264 Helmstadt schluss vom 24.07.2017 bereits schwer beschädigte Denkmale im Kostenumfang von ca. 20.456,10 € instandgesetzt; die Ar-  09369 9079-0 (Vermittlung) beiten wurden bzw. werden von der Fa. Fleck ausgeführt. Es (Kernzeit) wurden bereits die Kreuzwegstationen Nr. 10, 11 und 13 im Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr äußeren Friedhof, das Sandsteinkreuz Würzburger Straße und Montag – Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr Eselspfad, sowie der Bildstock Klinge 2 in Holzkirchhausen re- Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr stauriert. Nach Rücksprache mit Herrn Progl von der Fa. Fleck sollen in Besuchen Sie uns im Internet unter: diesem Jahr der Bildstock am Schulhof und weitere Stationen www.vgem-helmstadt.de der Kreuzwegstationen (Nr. 1, 2, 5, 6, 8 und 12) am äußeren Friedhof restauriert werden. Hierzu liegen bereits Angebote Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. der Fa. Fleck mit Datum vom 27.04.2018 vor. Hierbei ist das Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Angebot für die Kreuzwegstationen so zu kürzen bzw. aufzu- teilen, dass zusammen mit dem Angebot für den Bildstock am Schulhof, welcher unbedingt dieses Jahr restauriert werden soll, eine Summe von 20.000,00 € nicht übersteigt. Somit müss- Aus dem Gemeinderat te das Angebot für die Kreuzwegstationen auf drei Stationen (Nr. 1, 2 und 5) gekürzt werden. Insgesamt ergibt sich somit ein Gesamtbetrag von 17.493,00 €. In denkmalschutzrechtlicher Hinsicht sind entsprechende Sitzung vom 4. Juni 2018 denkmalschutzrechtliche Erlaubnisse einzuholen; weiter kön- nen für diese Maßnahmen auch Zuwendungen aus den Mit- teln der Denkmalpfl ege beim Bezirk Unterfranken beantragt Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung werden. Schwimmhalle zu gemeindl. Mehrzweckräumen; Nach entsprechender Beschlussfassung würden die denkmal- 1. Nachtrag Heizung schutzrechtlichen Anträge und Förderanträge eingereicht, so- Für die o.g. Maßnahme hat die mit dem Gewerk Heizung beauf- dass anschließend die Auftragserteilung an die Fa. Fleck erfol- tragte Fa. RGT mit Datum vom 03.05.2018 ein 1. Nachtragsan- gen könnte.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Der Marktgemeinderat beschließt, die genannten stärker beschä- Vorgesehen ist, alle gestalterischen Leuchten auf die neue digten Denkmale zu restaurieren und nach Einreichung der denk- energie- sowie CO2-einsparende LED-Technik mit warmwei- malschutzrechtlichen Anträge und der Förderanträge die Fa. Fleck, ßem Licht umzurüsten. Laut Präsentation des Bayernwerks ist Tauberbischofsheim gem. deren Angeboten vom 27.04.2018 mit bei einem Kostenaufwand von 6.290,00 € netto (= 7.485,10 € einem Gesamtbetrag von 17.493,00 € brutto zu beauftragen. brutto) durch die wirtschaftlichere Technik eine Amortisation bereits in ca. 2,5 Jahren gegeben. Instandsetzung leicht beschädigter Denkmale Der Marktgemeinderat beschließt, alle im Markt Helmstadt vorhan- in Helmstadt und Holzkirchhausen denen gestalterischen Leuchten auf LED-Technik mit warmweißen Um den Erhalt der zahlreichen Denkmale in Helmstadt und Leuchtmitteln umzurüsten. Holzkirchhausen (unabhängig von deren Auff ührung in der amtlichen Denkmalschutzliste) in Gang zu bringen, wurde in Risk-Management, Baumpfl egearbeiten; der Marktgemeinderatssitzung vom 17.10.2016 beschlossen, hier: Bekanntgabe der Angebote dass ab dem Jahr 2017 jährliche Instandsetzungsarbeiten an leicht beschädigten Denkmalen im Umfang von ca. 5.000,00 € Im Zuge der Aufstellung eines Baumkatasters wurde nun eine erfolgen sollen. Preisanfrage für die Baumpfl egearbeiten durchgeführt. Hier- bei wurden auch ortsansässige Firmen beteiligt. Von folgenden Im Jahr 2017 wurden gem. Marktgemeinderatsbeschluss vom Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde hierzu ein Angebot 24.07.2018 bereits leicht beschädigte Denkmale im Kostenum- abgegeben: fang von 5.386,54 € instandgesetzt. Die Arbeiten wurden durch die Fa. Fleck Natursteine ausgeführt und gem. der erarbeiteten Fa. Baumpfl ege Härtig, Kreuzwertheim Liste nach Reihenfolge abgearbeitet. Fa. Baumpfl ege Schätzlein, Helmstadt Bisher wurde die erarbeitete Liste der leicht beschädigten Fa. E&N Baumpfl ege, Margetshöchheim Denkmale bis einschließlich Nr. 7 abgearbeitet; somit wurden Fa. Florian Hofmann, Würzburg bereits die Kriegerdenkmale 1. und 2. Weltkrieg und die Denk- Fa. Tilia Baumpfl ege, Marktheidenfeld male von 1866 im Kirchfriedhof, das Kreuz und der Bildstock im Kies, der Bildstock am Graben, sowie das Sandsteinkreuz im Fa. Würzburger Baumpfl ege Markus Sinn, äußeren Friedhof restauriert. Die Preisanfrage brachte folgendes Ergebnis Dieses Jahr sollen die Instandsetzungsarbeiten an den leicht (Reihenfolge nach Höhe): beschädigten Denkmalen fortgesetzt werden. Die Arbeiten Angebot A 5.551,35 € sollen weiter nach Listenreihenfolge abgearbeitet werden, die in Summe insgesamt wieder einen Kostenumfang von Angebot B 6.857,38 € ca. 5.000,00 € ergeben soll. Wenn möglich sollen die Arbei- Angebot C 14.130,08 € ten auf Stundenbasis erfolgen und eine Dokumentation der Angebot D 18.456,90 € ausgeführten Arbeiten und des Zustandes der bearbeiteten Denkmale erstellt werden. Aus dieser Dokumentation kann Angebot E 21.136,78 € sich auch die Dringlichkeit für weitere umfassende Sanierungs- Angebot F 57.869,70 € maßnahmen in der Zukunft ergeben. Die Ergebnisse der Preisanfrage werden hiermit bekannt gegeben; über eine Auftragsvergabe wird in nichtöff entlicher Der Marktgemeinderat beschließt, die Fa. Fleck Natursteine mit der Sitzung entschieden. Instandsetzung leicht beschädigter Denkmale im Kostenumfang von insgesamt ca. 5.000,00 € zu beauftragen. Feiern und Ehrungen; Straßenbeleuchtung: Ersatzbeschaff ung für die Helmstadt-Medaille zur Ehrung Umrüstung gestalterischer Leuchten auf LED-Technik verdienter Mitbürger Der Sachverhalt wurde bereits mehrfach im Marktgemein- Seit Jahren wird verdienten Mitbürgern für besondere derat behandelt; in der Sitzung vom 03.07.2017 wurde unter Verdienste um den Markt Helmstadt und im Ehrenamt die so- TOP 2 der entsprechende Grundsatzbeschluss zur Umrüstung genannte „Helmstadt-Medaille“ verliehen. gefasst, in der Sitzung vom 05.02.2018 wurde unter TOP 8.4. Da nur noch wenige Exemplare der Medaille vorrätig sind und bekannt gegeben, dass sich für die zunächst nicht umgerüste- sofern diese Praxis der Ehrung verdienter Mitbürger fortge- ten gestalterischen Leuchten technische Fortschritte ergeben setzt werden soll, ist die Beschaff ung eines neuen Medaillen- haben, die eine Umrüstung auch dieser Leuchten nun wirt- Vorrates notwendig. schaftlich interessant machen. Auf die vorgenannten Tages- ordnungspunkte wird insoweit verwiesen. Von der Firma Buri aus Höchberg, von der auch die bisherigen Medaillen bezogen wurden, wurde ein entsprechendes Ange- Nachdem bisher vom Bayernwerk drei Leuchten (Brennstelle bot für unterschiedliche Ausführungen und Gestaltungen ein- 34 – Im Kies/Rathaus, und Brennstelle 116 - VGem-Parkplatz geholt. sowie Brennstelle 37 in Holzkirchhausen - vor dem Heimatmu- seum) als Muster mit neutralweißer Lichtfarbe ausgestattet In der Klausur des Marktgemeinderates im Februar 2018 wur- wurden, wird nun vom Hersteller auch die warmweiße Licht- de das Thema bereits ausführlich vorbesprochen, sodass hier farbe angeboten. Diese warmweiße Variante wird vom Bayern- die mehrheitlich bevorzugte Variante zum Beschluss gestellt werk in den nächsten Tagen (noch vor der MGR Sitzung am werden kann. 04.06.2018) musterhaft in zwei Leuchten (BS 116/VGem Park- Die Wahl fi el auf die Ausführung in „Antik-Gold“, entsprechend platz und BS 37/Heimatmuseum) eingebaut und kann dort vor der bisherigen Medaille, jedoch soll die Medaille beidseitig ge- Ort in Augenschein genommen werden. staltet werden. Die Vorderseite erhält, wie schon die bisherige

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Medaille, das (neue) Wappen des Marktes Helmstadt und die Gerchsheim zu betrachten, sondern auch Alternativen, die von Umschrift „Markt Helmstadt“, auf der Rückseite soll das Wap- der Gemarkung Helmstadt zur Autobahnanschlussstelle Helm- pen des Gemeindeteils Holzkirchhausen abgebildet werden stadt führen. ebenfalls mit der Umschrift „Markt Helmstadt“. Die Medaille soll in einer Aufl age von 200 Stück gefertigt werden, Ökomodellregion Waldsassengau; zum angebotenen Stückpreis von 16,30 € netto bzw. 19,40 € Einladung zur Bio-Radl-Tour brutto, was einen Gesamtbruttobetrag von ca. 3.880 € ergibt. Die Ökomodellregion Waldsassengau lädt alle Bürger am Der Marktgemeinderat beschließt die Firma Buri, Höchberg, mit Samstag, 23.06.2018 zu ihrer Bio-Radl-Tour ein. Im Jahr 2017 der Lieferung von 200 Exemplaren der „Helmstadt-Medaille“ zu ei- war die Bio-Radl-Tour ein großer Erfolg mit vielen Teilneh- nem Stückpreis von 19,40 € brutto, damit einem Gesamtpreis von mern, die die Radtour und die angebotenen Informationen ca. 3.880 € zu beauftragen. sehr gelobt haben. Ausführung Antikgold, Vorderseite Darstellung des (neuen) Die Tour startet dieses Jahr um 9.00 Uhr in am Rad- Wappens des Marktes Helmstadt mit Umschrift „Markt Helmstadt“, lerheim und dauert etwa 3 Stunden. Wir erfahren mehr über Rückseite Darstellung des Wappens des Gemeindeteils Holz- Blühstreifen an Äckern, alte Wälder, Biotopverbund und Streu- kirchhausen, Umschrift „Markt Helmstadt“. obstwiesen und welche Ideen in anderen Gemeinden beim Thema Naturschutz bearbeitet und umgesetzt werden. Richtlinien zur Förderung privater Maßnahmen zur Die Mitglieder des Gremiums sind herzlich zur Teilnahme ein- Stärkung der Innenortsentwicklung des Marktes Helmstadt; geladen. Antragssituation und weiteres Vorgehen Mit Schreiben vom 05.04.2018 wurden die Antragssteller, Vereinsförderung des Marktes Helmstadt; die bislang Interesse an der Teilnahme am Förderprogramm Schreiben des VdK Ortsverbandes Helmstadt-Uettingen durch formloses Schreiben beim Markt Helmstadt bekundet haben, aufgefordert, mittels dem Antwortschreiben des Mark- Mit Schreiben vom 25.05.2018, eingegangen am 28.05.2018, tes Helmstadt beigelegten Formular den Antrag förmlich zu bittet der VdK Ortsverband Helmstadt-Uettingen um erneute stellen. Diskussion über die Höhe der an den VdK Ortsverband ausge- zahlten kommunalen Vereinsförderung. Fünf formlose Anträge lagen vor, von vier Antragstellern wur- den bislang förmliche Anträge eingereicht. Es wird vorgeschlagen, den Inhalt des Schreibens in der nächs- ten Klausur des Marktgemeinderates zur Diskussion zu stellen. Mindestens bei einem der Anträge könnte Diskussions- bzw. Beschlussbedarf bezüglich der in den Förderrichtlinien gefass- Mehrere Mitglieder des Marktgemeinderates teilen ergänzend ten Regelungen bestehen. mit, dass sie im Rahmen des Pfi ngstmarktes am Stand des VdK Informationen zum VdK eingeholt haben. Die Diskussion ergibt, dass die Antragsteller schriftlich über den Eingang ihres Antrages informiert werden sollen und dass mit dem jeweiligen Bauvorhaben begonnen werden kann. Vereine; Weiter sieht der Marktgemeinderat bei dem oben genannten Einladung des MGV Frohsinn zum 90. Stiftungsfest Antrag die Notwendigkeit der Einzelfallentscheidung als gege- Mit Schreiben vom 18.04.2018, eingegangen am 25.04.2018, ben. lädt der MGV Frohsinn die Mitglieder des Marktgemeinderates Am 29.05.18 ging von der Regierung v. Ufr. per Mail eine In- zum 90. Stiftungsfest vom 15.06. – 18.06.2018 herzlich ein. formation über zwei neue Förderprogramme im Rahmen des Besondere Einladung ergeht zum Festgottesdienst am 17.06. Städtebauförderungsprogrammes ein, die auf Innenentwick- um 9.00 Uhr in der Kirche, zur anschließenden Kirchenparade lung und Flächensparen abzielen. Das Schreiben der Regie- und zum Festzug um 13.30 Uhr. rung wird dem Marktgemeinderat zur Kenntnis gegeben. Die Diskussion ergibt, dass bei der zuständigen Stelle die Mög- lichkeit einer Förderung für den Markt Helmstadt abgefragt Ausbau der Kreisstraße Wü 11 Uettinger Straße werden soll. OD Helmstadt; Sachstandsbericht zum Baufortschritt Die Bauarbeiten gehen zügig voran. Firma Knauf Gips KG; In der KW 22 wurde die Asphalttragschicht von der Ortsaus- Antragskonferenz zum Raumordnungsverfahren fahrt her bis zur Heckenstraße eingebaut. Die Firma Knauf plant in den Gemarkungen Waldbrunn, Die Strecke kann allerdings aus rechtlichen Gründen trotzdem Altertheim und Helmstadt Gipsgestein abzubauen. Das Berg- nicht für den öff entlichen Verkehr frei gegeben werden. Es gel- amt Nordbayern hat das Verfahren zur Durchführung eines ten weiterhin die ausgeschilderten Umleitungsstrecken. Raumordnungsverfahrens an die Regierung von Ufr. verwiesen. Die Kanalrohre sind bis auf die Querung des Kanals vom Gra- Am 16.05.2018 fand zur Vorbereitung des Raumordnungsver- ben über die Uettinger Straße in die Heckenstraße verlegt und fahrens (ROV) eine Antragskonferenz in den Räumen der Firma auch schon mittels Kamerabefahrung auf eventuelle Schäden Knauf in Iphofen statt. überprüft. Es wurden nach Auskunft der Firma dabei keine Schäden festgestellt. Für den Markt Helmstadt von Bedeutung könnten u.U. die Anmerkungen mehrerer Konferenzteilnehmer sein, bezüglich Die Wasserleitungen sind aus beiden Richtungen bis zur Kreu- der Transportwege nicht nur die Autobahnanschlussstelle zung Heckenstraße verlegt, nach Auswertung der Druck- und

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 5 Informationen des Marktes Helmstadt

bakteriologischen Prüfung werden die beiden Leitungsab- schnitte miteinander verbunden. Urlaubszeit – Reisezeit Mit den Anliegern auf der Ostseite der Uettinger Straße zwi- schen Heckenstraße und Würzburger Straße konnte allesamt einvernehmlich eine Lösung für Flächenerwerb zum Ausbau ei- nes mindestens 1,5 Meter breiten Gehwegs und für notwendi- ge Angleichungsmaßnahmen gefunden werden. Hier wurden nun auch Anwesen mit einbezogen, an denen ursprünglich keine Änderungen vorgesehen waren. Bei den Besprechungen vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sinnvoll ist, im Zuge Vergessen Sie nicht Ihre Reisedokumente auf deren der laufenden Sanierungsarbeiten alle erkennbaren Problem- Gültigkeit zu überprüfen! stellen zu bearbeiten und nach Möglichkeit zu beseitigen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Entsprechend dem Beschluss des Marktgemeinderates vom verbindlichen Auskünfte über Reisebedingungen ins 14.05.2018 TOP 6 der öff entlichen Sitzung wurde die Möglich- Ausland erteilen können. keit eines verstärkten Unterbaus für diesen Gehwegabschnitt mit der ausführenden Baufi rma erörtert und vom Vorsitzen- Einreiseinformationen aller Länder finden Sie unter: den in Auftrag gegeben. www.auswaertiges-amt.de Nach derzeitigem Stand besteht die Möglichkeit, dass die Bauarbeiten bis zum Urlaubsmonat August weitgehend abge- schlossen sein könnten.

Klausurtagungen des Marktgemeinderates; Buchung der Klausurtermine für die Jahre 2019 und 2020 Der Marktgemeinderat des Marktes Helmstadt hält seit dem Jahr 2009 jährlich Anfang eines jeden Jahres, möglichst vor der Der Schulverband Helmstadt sucht Erstellung des Haushaltsplans, eine zweitägige Klausur ab, in zum nächstmöglichen Zeitpunkt der die Prioritäten für den anstehenden Haushalt und weiter für das Schulhaus in Helmstadt für einen mittelfristigen Zeitraum ausführlich diskutiert und Handlungswege abgesteckt werden können. Dieses Vorgehen hat sich seitdem bewährt und hat zu einer eine Reinigungskraft. strukturierten und vorausblickenden Handlungsweise beige- Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit tragen. beträgt 12,5 Stunden. Der Klausurtermin für das Jahr 2019 wurde bereits am 20.02.2017 im St.-Markus-Hof in Gadheim fest gebucht für Auf das Arbeitsverhältnis fi nden die Vorschriften des Freitag, den 25. und Samstag, den 26.01.2019. Tarifvertrages für den öff entlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Da im März 2020 Kommunalwahlen stattfi nden, ist ein Termin nach diesen Wahlen im März und möglichst vor Amtseinfüh- Möglich ist auch eine kurzfristige rung des neuen Gremiums am Anfang Mai sinnvoll. Das gibt Beschäftigung als Aushilfe. dem neu gewählten Gremium die Möglichkeit, sich intensiv in die anstehenden kommunalpolitischen Sachthemen und Pro- Bewerbungen bitten wir bis spätestens 20.07.2018 jekte einzuarbeiten sowie den zu erstellenden Haushaltsplan an den Schulverband Helmstadt, zu diskutieren und zu gestalten. Im Kies 8, 97264 Helmstadt zu richten. Dem entsprechend wurden die im April 2020 in Frage kom- Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Schulhaus- menden Termine 03. und 04.04.2020, 17. und 18.04.2020 und meister Herr Gabel unter 0151 18047320 oder 24. und 25.04.2020 in Gadheim angefragt. Grundsätzlich sind  für das Tagungshotel alle angefragten Termine möglich. Ein Frau Kempf von der VGem Helmstadt Tagungsraum wäre immer verfügbar. unter  09369 9079-32 zur Verfügung. Leider stehen an allen diesen Terminen nur bis zu maximal 10 Zimmer zur Verfügung.

Der Marktgemeinderat ist der Auff assung, dass einer der zur Verfü- gung stehenden Termine mit möglichst vielen freien Zimmern fest gebucht werden soll. Information Frauenhaus

Die Würzburger Frauenhäuser sind unter folgenden Dorff est Holzkirchhausen und Wanderung der Ökomodellregion Rufnummern rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr Es erfolgt nochmalige Einladung zum Dorff est in Holzkirchhausen erreichbar: am 09. und 10.06. und der Wanderung der Ökomodellregion am AWO Frauenhaus: 0931/619810 09.06.2018. Frauenhaus im Sozialdienst kath. Frauen: 0931/4500777 Start der Wanderung ist um 9.00 Uhr an der Welzbachhalle.

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Öko-Modellregion BUND Naturschutz e.V. - Waldsassengau Ortsgruppe Remlingen

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Gemeindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Zum Vormerken: Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit „Besser leben Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlich- keitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, ohne Plastik!“ denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Vortrag der Journalistin und Besuchen Sie unsere Homepage Buchautorin Nadine Schubert am Samstag, 13. Oktober in www.oekomodellregionen.bayern der Pfarrscheune Remlingen und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und im Rahmen des Jubiläums- Veranstaltungen! abends 35 Jahre Ortgruppe Remlingen Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen Foto von Lea Schreiber Themen der Region. Spenden für die Tafel

Der VdK-Ortsverband Helmstadt-Uettingen hat zu seiner Reise in den Osten Deutschlands, Am 20. April wurde das neue Kühlfahrzeug offi ziell von den Lions Clubs Würzburg an die Höchberger Tafel übergeben. zur Wartburg und nach Erfurt Damit ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung ! Alle ge- spendeten Lebensmittel können nun ohne Unterbrechung der Kühlkette transportiert werden. Hans-Joachim Grassmann und die vier Präsidenten der Lions Clubs Würzburg unterstützten die Tafel mit einer sehr groß- zügigen Spende. Ebenso die Stiftungen Life und Unkel sowie die Raiff eisenbank Höchberg und die Sparkasse Mainfranken. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und ein „großes Vergelt‘s Gott“ im Auftrag der Vorsitzenden Magda Roßbach.

Anzeige noch Plätze frei. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Abfahrt: Sa. den 7. Juli 2018 in Helmstadt am großen Park- platz bei der Firma Felber bzw. FC-Platz. Anschließend Holz- Helmstädter Feuerwehr und den auswärtigen Wehren, kirchhausen, dann Wüstenzell, Holzkirchen und Uettingen an sowie allen sonstigen Helfern der Bushaltestelle oberhalb vom Pippo. am Brandabend bedanken. Der Preis beträgt 39,00 € für Nicht-OV-Mitglieder und 34,00 € für OV-Mitglieder und beinhaltet Fahrt, Führungen und Ein- Sie waren unserer Familie, trittspreise. Die Zahlung kann am Bus erfolgen, bitte aber vor- zusammen mit dem Fußballclub Helmstadt und her telefonisch bei Manfred Haas anmelden. den Nachbarn, eine große Hilfe und Unterstützung! E-Mail: [email protected] Die Mindestteilnehmerzahl sind 40 Personen. Vielen herzlichen Dank Mehr Infos unter unseren oben genannten Kontaktmöglich- keiten. Wie immer ist auch diese Reise unabhängig davon, ob Willi und Margot Baunach mit Familie Mitglied oder nicht!

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 7 8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

80 Jahre Uettinger Schwimmbad

Zur Geschichte des Freibades: 1937/38 wurde das Bad in Zusammenarbeit von Gemeinde, Flurbereinigung, Sportverein und Arbeitsdienst gebaut. Unter der Überschrift „Das Schwimmbad in Uettingen“ wurde im Würzburger General Anzeiger vom 23.07.1938 folgender Artikel veröff entlicht: „In herrlicher Lage im schönen Wiesental zwischen Roßbrunn und Uettingen hat die Gemeinde im Laufe dieses Sommers eine Badeanlage errichtet, die bei aller Einfachheit in bester Zweckmäßigkeit eine Stätte der Volksgesundheit werden wird. Das Schwimmbecken mit einer Länge von 35 Metern und einer Breite von 13,5 Meter hat eine Höchsttiefe von 2,5 Metern. Das Herzliche Einladung zum Schwimmbadfest Wasser wird aus dem Aalbach zugeleitet. In dem Holzgebäude Natürlich freuen wir uns wieder über eine rege Teilnahme sind außer zwei Gemeinschaftskabinen für Kinder sechs Um- kleideräume eingebaut. In einem anschließenden Sportplatz ist Gelegenheit zum Turnen und Spiel. 80 Jahre Freibad Uettingen Die Anlage wird am morgigen Sonntagnachmittag feierlich er- öff net. Der einheimische Turnverein wird die Besucher durch schwimmerische und turnerische Darbietungen erfreuen.“ Programm Mit einem großen Wasserfest wurde das 50-jährige Bestehen Samstag, 28. Juli 2018 des Freibades am Samstag, 11. Juni 1988, bei freiem Eintritt und Vorführungen der Wasserwacht, gefeiert. 17.00 Uhr Beginn des Schwimmbadfestes - Eintritt frei Mit einem Investitionsaufwand von 1,2 Millionen Euro wurde Grillspezialitäten vom Kiosk-Pächter, Cocktailbar das Freibad 2006/2007 saniert und neu gestaltet. 19.00 Uhr Live-Musik mit Matsch-Ball Am 24. Juni 2007 wurde mit einer Einweihungsfeier das Freibad von Pfarrer Eichner und Pfarrer Ritter gesegnet und anschlie- ßend von Bürgermeister Karl Meckelein und Landrat Eberhard Sonntag, 29. Juli 2018 Nuß seiner Bestimmung übergeben. 10.00 Uhr Festbeginn, Eintritt frei 10.30 Uhr Festgottesdienst mit dem MGV-Männerchor und AMV-Jugendkapelle 11.00 Uhr Begrüßung 11.30 Uhr Mittagessen, aus der BGM-Küche Kaff ee und Kuchentheke Nachmittags Ab 13.30 Uhr Spielenachmittag unter Leitung des TSV Uettingen Beachvolleyball u.v.m. 14.00 Uhr Kinderchor des MGV Bläserklasse AMV 15.30 Uhr Spendenschwimmen 18.00 Uhr Festende

Für Essen und Trinken ist gesorgt,

der Erlös wird für ein Sonnensegel über den Sandkasten im Schwimmbad verwendet.

Gemeinde Uettingen und Bürgergemeinschaft Uettingen e.V. Foto: Bauhof freuen sich auf ihren Besuch.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 9 Kinder und Familie

Anzeigen Ferienjob

Der Markt Helmstadt sucht ein oder zwei Jugendliche (ab 15 Jahre), die im Bauhof des Marktes Helmstadt einen Ferienjob ausüben möchten. Es sind Zäune, Spielgeräte und Bänke aus Holz neu mit Farbe anzustreichen. Wer Interesse hat, bitte bei Bürgermeister Edgar Martin, Tel. 09369/9079-79 oder bei Frau Kempf, Tel. 09369/9079-32 in der VGem Helmstadt melden.

Musikalische Früherziehung und Flötenunterricht

in Uettingen Ab Oktober 2018 fi ndet wieder Musikalische Früherziehung in Uettingen im Probekeller des Aalbachtaler Musikvereins statt. In der musikalischen Früherziehung werden Kinder bereits im frühen Alter auf spielerische Weise in den Bereichen Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und an Instrumente herange- führt. Der Kurs richtet sich an alle Kinder von ca. 3 Jahren bis ins Vorschulalter. Desweitern gibt es noch die Möglichkeit das Blockfl ötenspiel zu erlernen (ab Vorschulalter). In Kleingruppen erfolgt das Spielen in kleinen Schritten. Parallel zur Haltung, Griff en und Tongestaltung werden die musikali- schen Fähigkeiten der Kinder entwickelt. Für weitere Informationen: Melanie Fuchs,  0163/3730378

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 KInder und Familie

Ferienpass 2018

Gültigkeit: Freitag, 27. Juli bis Montag, 10. September 2018 Wertmarken: Kosten: 5,00 € • Heißen seit 2016 „Sommerferienkarte“ des VVM - gibt es Verantwortlich: Amt für Jugend und Familie Würzburg / nur noch über die Verkaufsstellen und den Fahrkarten- Kommunale Jugendarbeit automaten des VVM sowie bei den Busfahrern.

Der Ferienpass kann ab Montag, 23. Juli 2018 in der Kostenlos erhalten können den Ferienpass Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt, Kasse während der (und ggf. die Sommerferienkarte): Öff nungszeiten erworben werden. • das 3. und jedes weitere Kind einer Familie, sofern das Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Gemeinde 1. und 2. Kind der Familie den Ferienpass gekauft haben gestempeltem Lichtbild gültig! • Kinder von Arbeitslosengeld-II-/Sozialhilfe-Empfängern und Asylbewerbern Bitte daher unbedingt ein Lichtbild zur Ausgabe mitbringen! • arbeitslose Jugendliche • behinderte Kinder und Jugendliche Ferienpass: • Kinder in Pfl egefamilien • für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 - 18 Jahren • Kinder von Wohngeldempfängern NEU!! aus dem Landkreis Würzburg • für Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien im Landkreis Würzburg verbringen Dazu ist zwingend vorzulegen: • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO vom 25.05.2018) weisen wir darauf hin, dass die Der Nachweis über die Berechtigung (z. B. ALG II-Bescheid, bei der Ferienpassausgabe erhobenen Daten Sozialhilfebescheid, Behindertenausweis, Asylbescheinigung, (Name + Geburtsdatum) an das Kreisjugendamt Würzburg Wohngeldbescheinigung etc.) weitergeleitet werden. Für die Abholung der kostenlosen Sommerferienkarte ist zwin- gend vorzulegen eine Stammkarte des VVM mit Lichtbild. Falls Der Ferienpass bietet: das Kind noch keine Stammkarte hat, bitte unbedingt vorher beim WVV-Kundenzentrum am Sternplatz oder an den Ver- • viele Gutscheine, Vergünstigungen, kostenlose und kaufsstellen beantragen; bereits vorhandene Schülerstamm- ermäßigte Eintritte (näheres siehe unten) karten können verwendet werden. • Landkreisferienprogramm Die Anträge sind online unter: www.vvm-info.de erhältlich. Infos unter VVM-Servicetelefon 0931-36 886 886 oder unter Kostenlose Eintritte E-Mail: [email protected] • Bäder: Baldersheim, Veitshöchheim, Thüngersheim, Neubrunn, , Kirchheim, Reichenberg / Alberts- Aktuelle Informationen und das hausen, Volkach, Zellingen, Uettingen, , und Höchberg Sommerferienprogramm 2018 • Wildparks , Hundshaupten und Klaushof unter: • Bowling-Freispiel in Dettelbach (Mainfrankenpark) und www.jugend-landkreis-wue.de Heuchelhof • Museen in Würzburg und Umgebung, Mönchsondheim, Rothenburg, Nürnberg und Bamberg eure • Papiermühle Homburg Luzie und Georg von Erpelburg • Kinder-Akademie Fulda • Dt. Segelfl ugmuseum Rhön/Wasserkuppe • ...

Außerdem gibt es Gutscheine für Kontakt: • Minigolf-Freispiele in Veitshöchheim, Höchberg, Güntersleben Amt für Jugend und Familie Würzburg - Kommunale Jugendarbeit und auf den Würzburger Minigolfanlagen Friesstraße 5, 97074 Würzburg • kostenlose Dampferfahrten von Würzburg über Zell nach Veitshöchheim und zurück Frau Schmitt, Frau Handke, Herr Junghans • fruchtbar, barrossi Tel. 0931 8003 -297,- 379 oder-293 • und viele weitere Angebote und Aktionen E-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 11 Kinder und Familie

Ferienprogramm 2018 der Helmstadter Vereine

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Kinder und Familie

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 13 Anzeigen Kinder und Familie

Spannende Kreativfreizeit

im Sommer – noch freie Plätze verfügbar! Künstler und Künstlerinnen aufgepasst! Wir wollen mit euch bei unserem Kreativcamp in Ebern die Sommerferien ein bisschen bunter machen! Zusammen mit der Künstlergruppe KASA-NOVA erwarten euch viele span- nende Workshops rund um die Acryl- und Wachsmalerei sowie Fotografi e und Co. Die Pausen füllen wir mit spannenden Ausfl ügen zu Burgruinen und Schlössern! Lasst mit uns eurer Kreativität freien Lauf! Termin: 12.08. – 17.08.2018 Zielgruppe: 8-12 Jahre Preis: 194,00 € Infos und Anmeldung zur Freizeit unter Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931-299 38 264, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter: www.awo-jw.de

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Veranstaltungen

Hofkino „Sommer in Orange“ Kegelclub Helmstadt

von Marcus H. Rosenmüller Freitag, 13. Juli 2018 Film ab Einbruch der Dunkelheit. Eintritt frei.

Ort: Remlinger Rüben GmbH & Co KG, Birkenfelder Str. 17, Remlingen, 09369 / 99516. www.remlinger-rueben.de

Benediktushof Holzkirchen Sonnwendfeuer am 14. Juli 2018

TERMINE IN KÜRZE Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern Juli Sonntag, 01. Juli 2018, 15 Uhr im Gewölbesaal 6. bis 8. Juli Motorradclub: Shakuhachi-Konzert mit Meister Dr. Riley Lee Fr-So Motorradtreff en special guest: Dr. Jim Franklin So 8. Juli Kindergartenfest Helmstadt Meister Dr. Riley Lee spielt hauptsächlich traditionelle Musik für Zen-Meditation. Er „malt“ mit seiner Musik meditative Bilder, Sa 14. Juli Kegelclub: Sonnwendfeuer „erschaff t“ wunderschöne „Landschaften“, „erzählt Geschich- ten“ und (ent-)führt die Zuhörer mit dieser Essenz hin zu tiefer So 22. Juli Pfarrfest Helmstadt innerer Stille, Besinnung und Schönheit. Eintritt an der Kasse: 12 Euro / ermäßigt 10 Euro Di 24. Juli Gesangverein Frohsinn: Hoff est Sa 28. Juli Gesangverein Melomania: Liederabend Samstag, 14.07. / 28.07 / 11.08.2018 10.00 - 13.00 Uhr 28. bis 30. Juli Sportverein Hkh: Zen/Kontemplation am Samstag Sa-Mo Stiftungsfest 70 Jahre Einladung im Sitzen u. Gehen gemeinsam in Stille Meditation zu praktizieren. So 29. Juli Schützengesellschaft: Bogenturnier / Tag der off enen Tür kostenfrei und ohne Anmeldung

Anzeige Sonntag, 05. August 2018, 16 bis 19 Uhr TANGO MILONGA Argentinischer Tango zum Mittanzen, mit DJ und Tangolehrer Maxi- miliano Diaz Yahnal, kostenfrei und ohne Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung: Klosterstraße 10, Holzkirchen Tel. 09369/9838-0 www.benediktushof-holzkirchen.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 15 Anzeigen Veranstaltungen

"Bewerbungsmappen-Check" für Jugendliche, die sich um eine Ausbildungsstelle bewerben Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Würzburg bietet Ju- gendlichen, die sich um Ausbildungsstellen bewerben, einen Check von mitgebrachten Bewerbungsunterlagen an. Die Un- terlagen können in Papierform oder digital vorgelegt werden. Es werden Tipps und Hinweise zu Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf gegeben. Termin: Donnerstag, 12. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr; Anmeldung: 0931/7949-202

Souverän mit Konfl ikten umgehen Konfl ikte im berufl ichen und privaten Umfeld sind unvermeid- bar. Kritische Situationen lassen sich jedoch oftmals entschär- fen, wenn man mit der entsprechenden Kommunikations-kom- petenz ausgestattet ist. Die Kompetenz- und Businesstrainerin Anna-Daniela Pickel erläutert in einem Seminar, weshalb es beim Austausch mit anderen Menschen zu Schwierigkeiten kommen kann und wie man diesen angemessen begegnet. Die Teilnehmer erfahren Näheres über konfl iktmindernde Verhal- tensweisen, konfl iktlösende Fragen und den Umgang mit den eigenen Gefühlen. Darüber hinaus werden Techniken trainiert, um auch in schwierigen Situationen angemessen zu kommu- nizieren. Termin: Montag, 16. Juli, von 9.30 bis 12.30 Uhr; Anmeldung: 0931 7949-202

Tipps für den Wiedereinstieg Frauen und Männer, die nach einer Familienpause oder der Pfl ege eines Angehörigen den berufl ichen Wiedereinstieg pla- nen, können sich in einem Seminar darauf vorbereiten. Wie vereinbare ich Familie und Beruf? Welche Arbeitszeitmo- delle kommen für mich in Frage? Wie sieht der regionale Ar- beitsmarkt für mich aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Antworten hierauf gibt Barbara Brückner. Die Beauf- tragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt thematisiert wichtige Fragestellungen, damit die Rückkehr in den Beruf ge- lingt. Termin: Dienstag, 24. Juli, von 9 bis 11 Uhr; Anmeldung: 0931/7949-202

Alle Veranstaltungen fi nden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Würzburg, Schießhausstraße 9, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Voranmeldung wird gebeten.

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Veranstaltungen

Sportverein Rot-Weiss Holzkirchhausen

Einladung Der SV Rot-Weiss Holzkirchhausen lädt herzlichst ein zum 70-jährigen Jubiläumsfest am Waldsportplatz vom 28.07. - 30.07.2018.

Programmablauf: Samstag ab 16.00 Uhr Kaff ee und Kuchen 17.30 Uhr Spiel AH Holzkirchhausen - AH Helmstadt 20.00-21.00 Uhr Ansprache 2. Bürgermeister Matthias Haber Ehrung langjähriger Mitglieder ab 21.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit der Kapelle „Happy Music“ im Festzelt - Eintritt frei

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Des Weiteren gibt es zusätzlich am Samstag ab 18.00 Uhr Rollbraten, Montag ab 17.30 Uhr „Haxen“ Der Sportverein freut sich auf Euren Besuch und wünscht Sonntag allen Gästen schöne und unterhaltsame Stunden auf dem Lärchenberg. 10.30 Uhr Gottesdienst am Sportplatz mit dem gemischten Chor Mus(a)ik 11.45 Uhr Mittagessen historisches Foto aus dem Jahr 1958 14.00 Uhr Spiel der 1. Mannschaften FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn gegen FC Schweinfurt 05 14.45 Uhr Halbzeitshow - Gymnastikmädchen 16.30 Uhr Fußballspiel der Damenmannschaft FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn Montag ab 15.00 Uhr Kindernachmittag mit 2 Hüpfburgen, Spielekiste und Kinderschminken 17.30 Uhr Turnier der Bambinis 18.45 Uhr Fußballspiel der 2. Mannschaft FSV 07 Holzkirchhausen/Neubrunn gegen TSV Kembach

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 17 Anzeigen

35 qm Dach-Galerie-Wohnung sucht nette, umweltbewusste, nichtrauchende MieterIn

 habe: ca. 70 qm Grundfl . unter Schräge, Galerie, 2 Zi. + Wohn-Küche, Bad mit Dusche & Wanne  Plus: Teilmöbliert, Gartenanteil, Parkplatz, W-LAN  bin in: Waldbüttelbrunn i.e. ökolog. renov. 30er-Jahre-Haus; liege je 10 Min. von WÜ/ A3/ A81 entfernt;  bin ab 10/2018 beziehbar, gut geeignet für PRAXIS oder Single, junges Paar, 2er-WG, Alleinerz., Geschäftsleute  freue mich auf unser Kennenlernen: [email protected]

Suche eine Garage für kleines Sportboot in Waldbüttelbrunn oder Umgebung. Tel. 0931-14008 oder abends 3539166

Gartengrundstück in Helmstadt, ca. 600 m², zu verpachten oder zu verkaufen Tel. 0151-20314314

Kleine Familie sucht 3-4 Zimmer-Wohnung oder kl. Haus mit Garage od. Stellplatz zu mieten. Tel. 0173-5991841

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt

Unsere Tracht – Ausdruck von Heimatverbundenheit

Nächster Termine: Montag 16. Juli

Foto: GG Wie im Mitteilungsblatt vom April 2018 erwähnt, hat der Gar- tenbauverein Helmstadt einen Antrag an die Marktgemeinde gestellt, um die Neuanschaff ung von Helmstadter Trachten zu ermöglichen. Die Marktgemeinde sowie öff entliche Institutionen haben den Trachtenfrauen entsprechende Fördermittel zugesagt. Anzeigen Hiermit möchten wir alle interessierten Frauen, Männer, Mäd- chen und Jungs aus Helmstadt und Holzkirchhausen aufrufen, sich eine fränkische Alltagstracht nach dem Vorbild der Origi- naltracht aus dem Heimatmuseum Holzkirchhausen schnei- dern zu lassen. Aufgrund der zugesagten Gelder können die einzelnen Festge- wänder zu einem hohen Anteil bezuschusst werden. Wir würden uns freuen, wenn auch in Zukunft Frauen, Männer, Mädchen und Jungs jeden Alters aus Helmstadt bzw. Holzkirch- hausen bereit wären, durch die fränkische Tracht die Marktge- meinde zu repräsentieren. Die Tracht ist mehr als prachtvolle Kleidung - die Tracht ist ein wunderbares Gefühl! Bei Interesse gibt Petra Schuck , Tel. 0173 8635041 oder Heidi Endres Tel. 1694 gerne Auskunft.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 19 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick ten vorgaben. In ihren Grußworten ging Frau Stamm auf die Bedeutung der Vereine für die Gemeinden und die Region ein und lobte das Engagement der Verantwortlichen. Besonders Stiftungsfest 90 Jahre MGV Frohsinn Helmstadt auch die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sei für die Gemeinschaft sehr wichtig. Anschließend hatten die Gastchöre Tolle Festtage in Helmstadt. Dieses Fazit zogen praktisch alle ihren Auftritt mit ihren Liedbeiträgen. Schließlich konnte man Besucher unseres Stiftungsfestes. MGV stand an diesen Tagen das Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko für Musik, Gesang und Vergnügen. Den Anfang machte die Mu- verfolgen. Zum Ausklang dieses Festtages spielten die Helm- sik: Justice spielte zum Festauftakt. Sie lockten zahlreiche Fans stadter Musikanten auf. nach Helmstadt mit ihrem doch speziellen Musikstil und ihrem typischen Auftritt auf der Bühne. Der Montag war den Senioren, den Betrieben und vor allem aber den Kindern gewidmet. Es war mitreißend, wie die Kinder Am Samstag dann das Platzsingen mit frischem und moder- ihre Lieder sangen oder ein kleines Theaterstück auff ührten nem Chorgesang und dem Festmarsch mit den Kerwamusikan- oder dann auch zum Abschluss die Purzel- und Kindergarde ten aus Neubrunn zum Zelt. Darin gab es dann die Fortsetzung des Faschingsclubs mit ihrem Tanz. Sehr beeindruckend war von Musik mit den Partyvögeln mit Alpenrock vom Feinsten das gemeinsame Lied E malama, ein Segenslied aus Hawaii, für ein breites Publikum. Das Festzelt war voll und rockte den welches lautstark von allen kleinen Sängerinnen und Sängern ganzen Abend. Eine super Stimmung. Vergnügen war in allen vorgetragen wurde und dazu begleitende Handbewegungen Gesichtern zu lesen. machten und schließlich konnte unser Dirigent Rainer Kogel- Am Sonntag dann der feierliche Festgottesdienst in der Pfarr- schatz auch viele im Publikum dazu animieren einfach mit zu kirche, gestaltet von einem großen Projektchor, der sich für machen. Starker, lang anhaltender Applaus für alle Akteure diese Liedbeiträge zusammen gefunden hatte, unter Leitung war der Lohn. Als kleines Dankeschön erhielten alle ein Eis. von Frau Imelda Streitenberger-Gersitz und mit anschließen- Zum Festausklang spielte dann das Welsbach Duo auf und der Kirchenparade zum Festzelt. Als Ehrengäste waren unser brachte noch einmal eine sehr gute Stimmung in das Festzelt. Landrat Herr Eberhard Nuß und Bürgermeister Edgar Martin Beeindruckt waren viele Besucher unseres Festes vom stim- mit einigen Gemeinderäten und Herr Alois Henn vom Fränki- migen Zeltschmuck mit vielen Pfl anzen und Blumen und den schen Sängerbund anwesend. Herr Henn nahm auch die Eh- vielen Notenschlüsseln überall im Zelt. Passend fanden auch rungen – darunter an 4 Kindern – durch den Sängerbund vor viele die Auswahl an Essen und Getränken, sowie die Speziali- und anschließend wurden durch die Präsidentin Lena Becker täten in der Kaff eebar und Eisbar, oder auch die angebotenen 14 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt, darun- Crêpes. Ein Dankeschön an alle, die unser Festzelt aufsuchten. ter auch erstmalig Frauen. Dank auch für die Befl aggung im Ort und für das Verständnis Am Nachmittag dann der große Festzug mit Landtagspräsi- der naheliegenden Anwohner für eventuelle Unannehmlich- dentin Frau Barbara Stamm in einer Pferdekutsche. Ein langer, keiten. Einen besonderen Dank an die Ortsvereine für die Teil- schöner Festzug marschierte bei herrlichstem Wetter durch nahme an der Kirchenparade und am Festzug. Dank auch an den Ort, wobei den Takt für den Laufschritt die Musiker vom die Gemeinde für ihre Unterstützung. Und ganz am Schluss Musikverein Eintracht Külsheim und die Helmstadter Musikan- ein Dankeschön an alle, die beim Fest mitgewirkt haben, in

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Aus Vereinen und Verbänden

Landesgartenschau Würzburg und Vereinsausfl ug der Vorbereitung und Organisation und die auch Verantwor- tung übernahmen und allen Helfern bei ihren verschiedensten Am Sonntag, 29.07.2018 sind der Gemeinsame Chor und Re- Diensten. belCanto zu Gast auf dem Gelände der Landesgartenschau im Rahmen des Chorfestival des Sängerkreises Würzburg im Das Fest hat gezeigt: so jung, so dynamisch waren wir, der MGV Fränkischen Sängerbund. Beide Chöre haben über den Tag Frohsinn, vorher vielleicht wirklich noch nie. verteilt mehrere Auftritte. Wir verbinden dies mit einem Ver- Fotos: MGV Frohsinn einsausfl ug. Am Vormittag starten wir alle gemeinsam mit dem Bus und fahren zur Landesgartenschau. Dort genießen wir den Tag bei den zahlreichen Attraktionen und vor allem aber auch lauschen wir möglichst vielen von den 20 anwesenden Chören bei ihren Auftritten von etwa 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf der großen WVV-Bühne und freuen uns ganz besonders auf den Liedbeitrag der Frankenhymne „Wohlauf die Luft geht frisch und rein“ mit dem großen Gemeinschaftschor aller Sängerin- nen und Sänger um 14:00 Uhr unter Begleitung der Karlstadter Turmbläser. Schließlich wird der Tag mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen ab etwa 18:30 Uhr in Helmstadt, Gasthaus Krone in geselliger Runde ausklingen. Ein sicherlich schönes Ambiente und eine Empfehlung für alle, die am Chorgesang Gefallen fi nden. Kommen Sie also mit uns auf die Landesgartenschau. Weitere Infos unter www.frohsinn-helmstadt.de

Anzeigen Vorschau Hoff est Vor der großen Sommerpause lassen wir die Probentage aus- klingen bei unserem Hoff est im Haus Frohsinn am Dienstag, 24. Juli. Beginn ist gegen 19:30 Uhr nach der Generalprobe für die Landesgartenschau. Neben den aktiven Sängerinnen und Sängern sind auch die passiven Mitglieder ganz herzlich eingeladen zu ein paar gemütlichen Stunden in froher Runde, gerne auch mit Freunden und Bekannten. Und herzlich will- kommen sind auch Besucher aus dem Ort. Es gibt noch einmal unser Festbier frisch gezapft im Ausschank, Schmankerln vom Grill mit reicher Auswahl an verschiedenen Salaten und natür- lich Kaff ee und Kuchen.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 21 Aus Vereinen und Verbänden

Melomania Rückblick Stimmgewaltig präsentierten sich die Sängerinnen, und er- zeugten mit ihrer ausdrucksstarken Sangeskunst auch ein Afrikakonzert Gänsehautgefühl, so beschrieb der Main Post Artikel dieses Konzert. zu Gunsten des Vereins Paul e.V. Am Ende gab es nur eines: Beifall, ganz lange anhaltend und Rhythmisch, begeisternd und gefühlvoll - so ist die Musik in einige Zugaben. Diakon Pfeifer und Gertrud Schauber, Vorsit- Afrika und genau dies brachten die Gastchöre des Benefi zkon- zende von Paul e.V., sprachen von einem einmaligen Konzert. zertes zu Gunsten des Vereins Paul e.V. (Partnerschaften un- terstützt Lebenslinien) am Samstag, 2.Juni 2018 in der katho- Zum Abschluss wurde gemeinsam mit dem Publikum ein lischen Kirche in Kreuzwertheim den zahlreich erschienenen mehrstimmiges Lied aus Südafrika in der Sotho-Sprache ge- Gästen nahe. sungen: „Tuma mina, tuma mina, Tuma mina so mandla“. Mit der Hymne der afrikanischen Bevölkerung, „Nkosi sikelele Bericht und Bilder Maria Luise Schraudt Afrika“ eröff neten die Chöre das Programm. Melomania im Juli Es folgten neue geistliche Lieder der Schola Trennfeld unter der Leitung von Xaver Mayr im Wechsel mit afrikanischen Lie- Sonntag, 22. Juli dern von Femina Melomania Helmstadt, unter der Leitung von Beginn: 11.00 Uhr Johannes Klüpfel, gesungen in der Sprache der Xhosa, Zulu und Sesotho. Teilweise von Trommeln begleitet. Ort: Karlstadt, Festivalgelände Saupurzel Ein Instrumentalstück, eigens für dieses Konzert zusammen- gestellt, spielte Johannes Klüpfel auf dem Klavier und die Zu- Am 22. Juli 2018 gestaltet das Vocalensemble Melomania Helm- schauer bedankten sich mit einem lang anhaltenden Applaus. stadt den ökumenischen Gottesdienst auf dem Festivalgelände in Karlstadt. Im Anschluss an den Gottesdienst gehört die Bühne dem Vocal- ensemble Melomania Helmstadt alleine, für ein 60 Min. Gospel, Rock & Popkonzert.

Gottesdienstgestaltung in Remlingen Samstag, 28. Juli Beginn: 13.00 Uhr Ort: Kirche, Remlingen Das Vocalensemble Melomania begleitet den Hochzeitsgottes- dienst eines Mitgliedes.

Letzte Chorproben vor der Sommerpause

Der Jugendchor Melomania Helmstadt mit seiner Dirigentin Nachwuchschöre Melomania: Jenny Rachmetow überzeugte die Zuhörer mit „Banuwa“, einen 17.07.18 letzte Singprobe vom Spatzennest Liberischen Kindersong. Rhythmus und mit Lebensfreude ge- 24.07.18 letzte Singprobe vom Kinder-und Jugendchor sungen folgte das Lied „Iphradisi“, ein südafrikanischer Gospel. Vocalensemble Melomania: Der Chor beendet seine Probezeit am 24.07.18.

Melomania Sommerpause Wir wünschen allen Sängerinnen und Sänger wunderschöne Ferien, tolle und erholsame Urlaubstage und eine kurzweilige „Melofreie Zeit“. Mit den Singproben starten wir wieder im September. Alle Termine stehen auch unter www.melomania.me Mitglieder die einen Zugriff auf die interne Internetseite möch- ten, bitte bei Sebastian Kinner Tel. 09369 984 884 melden.

Melomania Ausblick Übernachtung mit Frühstück Jugendchor Melomania Helmstadt Samstag, 08. – Sonntag, 09. September Beginn: 16.30 Uhr

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Aus Vereinen und Verbänden

Taekwondo Kindertraining Neuer Schwarzgurt Kinder besitzen eine hohe Bewegungsfreude und ein ausge- in der Taekwondo-Abteilung! prägtes Spielbedürfnis. Ihnen sollte ausreichend Bewegungs- Am 8. Juni 2018 hat Melina freiheit in Form einer individuell passenden Sportart gegeben Martin die Prüfung zum 1. Dan werden. (Schwarzer Gürtel) erfolgreich Die vielseitigen Bewegungserfahrungen im Taekwondo-Trai- abgelegt. ning fördern nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern Es freut uns ganz besonders, auch die geistige Leistungsfähigkeit und das soziale Verhalten dass nun eine Sportlerin aus Ihrer Kinder. dem eigenen Nachwuchs der Es wachsen Selbstbewusstsein und somit auch das Selbstver- Taekwondo Abteilung den trauen. Weiterhin werden das Gefahren- und Sicherheitsbe- Meistergrad erreicht hat! wusstsein der Kinder gefördert. Dies spielt heutzutage eine Wir gratulieren ihr zu dieser tollen Leistung! besonders wichtige Rolle. Melina wird ab September das Fortgeschrittenen- und Kinder- training tatkräftig als Trainerin unterstützen. Bedeutung von Taekwondo für Kinder: - Spaß an Bewegung Foto: Peter Arnheiter - Koordination, Motorik und Ausdauer trainieren - Ihr Körper- und Selbstbewusstsein stärken - Disziplin erlernen und Anweisungen befolgen können - Sozialverhalten und Höfl ichkeit werden gefördert, insbe- sondere der respektvolle Umgang mit Mitmenschen - Stärkung der Konzentrationsfähigkeit - Gefahren-, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein

Das Kindertraining startet ab dem 13. September 2018 und fi ndet in der Sporthalle des TV Helmstadt statt. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Trainingszeiten: Donnerstag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Interessierte Kids sind jederzeit gerne eingeladen zum Schnup- pertraining! (Wir trainieren in bequemer, leichter Sportbeklei- dung und barfuß) Nähere Informationen: tv-helmstadt.de Jochen Martin Schlesierstraße 7 , 97264 Helmstadt Tel.: 09369/3232 Handy: 0151/70081548 E-mail: [email protected]

Anzeige

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 23 Anzeigen

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Verschiedenes

Frühlingszeit – Leidenszeit: Das muss nicht sein!

Die einzig nachhaltige Lösung des Problems ist es also, die be- reits vorhandenen Tiere rechtzeitig zu kastrieren und so das Problem des unerwünschten Katzennachwuchses gar nicht erst entstehen zu lassen. Helfen Sie mit sinnloses Elend zu vermeiden, indem Sie uns auf frei lebende Katzen hinweisen oder die Betreuung einer Futterstelle übernehmen. Natürlich sind wir auch für Spenden zur Begleichung der Kastrationskosten sehr dankbar und stel- len Ihnen auf Wunsch gerne eine Zuwendungsbestätigung aus. In diesen Wochen werden überall wieder unzählige Katzenwel- Haben Sie Fragen zu Kastrationsaktionen in Ihrer Gemeinde, pen geboren, die niemand haben will. Die glücklichen unter ih- wenden Sie sich bitte an: nen landen im Tierschutz und können in gute Hände vermittelt werden. Die mit weniger Glück sterben oft qualvoll an unbe- handelten Krankheiten, werden überfahren oder, selbst heute Katzenhilfe in und um Würzburg in unserer angeblich modernen und aufgeklärten Gesellschaft, Mainfränkischer Tierschutz e.V. erschlagen oder ertränkt. Frau Brigitte Leimbach, Tel. 0931/96121 Katzenwelpen, die überleben, bleiben scheue Wesen, die früh geschlechtsreif werden und so dreht sich die Spirale der unge- E-mail: [email protected] wollten Vermehrung immer weiter. Internet: www.katzenhilfe-wuerzburg.de Die meisten dieser scheuen Tiere sind nicht mehr an den Men- schen gewöhnen und man kann lediglich versuchen ihnen das Leben zu erleichtern. Die Katzenhilfe Würzburg betreut mit ihren ehrenamtlichen Helfern eine Vielzahl von kontrollierten Futter- Spenden sind steuerlich absetzbar! stellen für solche verwilderten Katzen. Diese Anlaufstellen helfen dabei, die Anzahl und den Gesundheitszustand der Tiere zu über- Bankverbindung: VR-Bank Würzburg prüfen. Bei Kastrationsaktionen werden die Katzen eingefangen, IBAN: DE78 7909 0000 0006 7312 95 medizinisch versorgt, von erfahrenen Tierärzten kastriert und danach in ihrer gewohnten Umgebung wieder freigelassen. BIC: GENODEF1WU1

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 25 Anzeige

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Verschiedenes

Ruhewald Greußenheim

Neuheiten, Die Wege laden auch zu einem Spaziergang ein, wir haben eine was hat sich geändert seit dem Start im Ruhewald Wegbeschilderung angebracht. Die Bestattungskultur der heutigen Zeit befi ndet sich im Wandel. Wir wünschen uns von Ihnen weiterhin neue Ideen, Verbesse- Die Beisetzungen werden immer individueller gestaltet. Neue rungsvorschläge aber auch Kritik. Bestattungsformen etablieren sich, auch fi nanzielle Überlegun- Denn nur wer auf Kritik eingeht kann besser werden. gen spielen bei der Wahl der Beisetzungsart eine immer wichti- gere Rolle. Aktuellen Änderungen der Friedhofssatzung für den Ruhe- Wenn nun ein nahestehender Mensch verstirbt, stellt das für die wald Greußenheim (Teilauszug): Hinterbliebenen eine große Belastung dar, insbesondere bei ei- Die Dauer der Nutzungsrechte unserer Ruhebäume haben nem plötzlichen, unerwarteten Sterbefall. Zusätzlich zu der Trau- sich geändert. Der Zeitraum bei unserem Basisbaum bleibt bei er und der emotionalen Belastung sehen die Angehörigen plötz- 15 Jahren, alle anderen Bäume haben nun einen Zeitraum von lich einen Berg von organisatorischen Aufgaben vor sich. Wenn 99 Jahren ab Eröff nung des Ruhewaldes Greußenheim (Novem- dann noch der Fall eintritt, dass der Verstorbene zu Lebzeiten ber 2016), dies stellt sich wie folgt dar: keine Vorsorgemaßnahmen getroff en hat, kann sich der Stress für die Angehörigen schnell vervielfältigen. Obwohl die Themen Basisbaum: 15 Jahre Tod und Sterben in der Gesellschaft immer weniger tabuisiert Sternenkinderbaum: 15 Jahre werden, sind sich viele Menschen immer noch unsicher. Es kur- sieren viele Gerüchte, Halbwahrheiten und schlichtweg falsche Gemeinschaftsbaum: 99 Jahre ab Eröff nung Informationen rund um das Bestattungswesen. Partnerbaum: 99 Jahre ab Eröff nung Dem wollen wir entgegenwirken. Wir möchten einen Beitrag zur kl. Familienbiotop: 99 Jahre ab Eröff nung Aufklärung leisten und den Menschen neutrale Informationen, Tipps und Hinweise an die Hand geben. Darum veranstaltet der gr. Familienbiotop: 99 Jahre ab Eröff nung Ruhewald Greußenheim die Beratungstage 2018. Vom Juli bis Prachtbaum: 99 Jahre ab Eröff nung September stehen wir Ihnen nach Terminvereinbarung zur Ver- fügung. Wir informieren Sie umfassend zu allen Fragen wie: Wer muss bei einem Sterbefall informiert werden? Wer hat welche Ebenso wurden die Preise der Ruhebäume angepasst: Pfl ichten? Welche gesetzlichen Fristen und Vorschriften gilt es zu beachten, und welche Dokumente braucht man? Was macht Basisbaum: 495 € der Bestatter eigentlich genau? Welche Bestattungsarten gibt es, Sternenkinderbaum: kostenfrei und wo kann eine Beisetzung stattfi nden? Wie kann man eine Trauerfeier gestalten? Mit welchen Kosten muss man bei den Gemeinschaftsbaum: 1.200 € verschiedenen Beisetzungsformen rechnen, und welche Mög- Partnerbaum: 2.500 € lichkeiten der Bestattungsvorsorge gibt es? Wie funktioniert die Baumvorsorge (Baumkauf zu Lebzeiten). kl. Familienbiotop: 4.500 € Mit dem Konzept der Urnenbestattungen in einem Ruhewald ist gr. Familienbiotop: 9.900 € die Gemeinde Greußenheim auf das stetig wachsende Bedürfnis NEU Prachtbaum: 7.500 € vieler Bürger nach einer alternativen, modernen Bestattungs- form eingegangen. Seit November 2016 besteht nun der erste Bitte Infomieren sie sich auf unserer Webseite über weitere Ruhewald im Landkreis Würzburg. Wir beraten Sie gerne aus- Neuheiten: www.Ruhewald-Naturbestattung.de führlich über alle Fragen rund um den Ruhewald Greußenheim sowie die umfassenden Vorsorgemöglichkeiten. Der Ruhewald Sie können jederzeit kostenfreie Informationsmappen bei uns Greußenheim arbeitet mit jedem Bestattungsunternehmen zu- unter Telefon 0931-45228328 bestellen. sammen. Sie haben freie Bestatterwahl. Der Ruhewald Greußenheim arbeitet mit jedem Bestatter zu- sammen. Hier erfahren sie die News vom Ruhewald Greußenheim Kunden und Interessenten können sich gerne jederzeit im Ruhe- Gerne sind wir auf die Wünsche unserer Kunden eingegangen. wald umsehen, oder einen Termin zur Besichtigung vor Ort mit uns vereinbaren. Viele Kunden und Interessenten vom Ruhewald teilten uns mit, dass sie längere Laufzeiten für den Baumkauf wünschen, dies Ihr Team vom Ruhewald Naturbestattung Greußenheim wurde jetzt einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Neu ist damit eine Laufzeit von 99 Jahren, rückwirkend gültig ab Eröff - nung des Ruhewaldes (November 2016). Bestandskunden erhal- Haben wir Ihr Interesse geweckt? ten in den nächsten Tagen Post , die neue Laufzeit wird bei den Dann nennen Sie uns bitte vorab Ihren Terminwunsch, damit Kunden angepasst. wir rechtzeitig einen reibungslosen Ablauf organisieren können. Auf Wunsch wurde ebenfalls eine neue Hütte aufgestellt (hier kann Sie erreichen uns unter der Hotline: 0931-45228328 oder man auch bei Regen eine Trauerfeier im Trockenen abhalten). der E-Mail: [email protected] Der Rundweg wurde fertiggestellt, gerade für ältere Besucher Büro-Adresse: Ruhewald Naturbestattung eine Erleichterung. Bronnbachergasse 14 | 97070 Würzburg

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 27 Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Uettingen

Obertorstraße 1, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Mittwoch von 9:00–11:30 Uhr, jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 9:00–14:00 Uhr Freitag von 9:00–12:30 Uhr

Club 60 Pfarramt im Urlaub Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 28. Juli bis einschl. 19. August am 12. Juli um 14°° Uhr geschlossen. im Martin-Luther-Haus Der Vertretungsplan für dringende Fälle, wird im „Sommerfest“ Schaukasten ausgehängt.

Anzeige Termine: Für Kinder: jeden Dienstag 9.30–11.30 Uhr „Kleine Strolche“-Krabbelgruppe Ein herzliches Dankeschön 08.07. Kinder-Eltern-Kirche mit Taufe sagen wir unseren Kindern, Verwandten, Für Senioren: Club 60 60 – Sommerfest - Grillen Freunden, Nachbarn und Bekannten für die am 12.07. zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: So. 01. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr mit Abendmahl, Pfr. Laudi So. 8. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Goldenen 9.00 Uhr Pfr. Laudi 11.00 Uhr Kinder-Eltern-Kirche

Hochzeit So. 15. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr N.N. Auch vielen Dank für die Gestaltung der Messe, für den Besuch unseres Pastoralreferenten So. 22. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis Zöller, Bürgermeister Martin sowie den 10.00 Uhr Jubelkonfi rmation, Pfr. Laudi Vereinen TV Helmstadt, Montagsclub und So. 29. Juli 9. Sonntag nach Trinitatis Gesangverein Melomania, der uns durch seine 9.00 Uhr N.N. Liedvorträge erfreute. So. 5. August 10. Sonntag nach Trinitatis Helmstadt im April 2018 9.00 Uhr Pfrin. Mirlein Marga und Erhard Bauer Änderungen zu unseren Terminen und Veranstaltungen werden im Gottesdienst angekündigt.

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Kirchliche Nachrichten

Katholische Öff entliche Bücherei

ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen Öff nungszeiten Sonntag 09:45 – 11:00 Uhr Katholische Pfarrgemeinde Dienstag 10:30 – 11:30 Uhr Helmstadt Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Öff nungszeiten des Pfarrbüros St.-Martin-Str. 16, Helmstadt (an Feiertagen bleibt die Bücherei geschlossen)

Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Fragen, Wünsche, Anregungen? Tel. 09369/2362, Fax 09369/20115, Sie erreichen uns zu den Öff nungszeiten E-Mail: [email protected] unter Telefon 09369 - 5639988 Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de bzw. per E-Mail: [email protected]

Gottesdienstzeiten Helmstadt: Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt Samstags: 18:30 Uhr Sonntags: 09:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr

Gottesdienstzeiten Holzkirchhausen: Sonntags 10:30 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr Bei gewissen Anlässen können sich die Zeiten ändern, dies ist jeweils der Gottesdienstordnung zu entnehmen. Sie können die aktuelle Gottesdienstordnung auch bei www.helmstadt-online.de einsehen bzw. herunter laden.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 22. Juli 2018 Foto: E. Laudner Aufgrund der Baustelle in Pfarrhof und -garten feiern wir unser diesjähriges Pfarrfest an der Kirche bzw. im Hof zwi- Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt schen Rathaus und Kirchplatz. Wegen der mit der Baustelle freut sich riesig, in diesem Jahr als eine von 50 ausgewählten verbundenen Einschränkungen fi ndet das Fest zudem in Büchereien in Bayern die Auszeichnung „Lesezeichen“ des etwas kleinerem Rahmen statt: nicht, wie gewohnt, an zwei Bayernwerkes erhalten zu haben. Tagen, sondern ausschließlich am Sonntag, 22. Juli 2018. Diese Aktion soll die Arbeit von kleineren Bibliotheken würdi- Das Pfarrfest beginnt um 9.00 Uhr mit dem Festgottes- gen und gleichzeitig ein Impuls zur Leseförderung von Kindern dienst in der Pfarrkirche St. Martin. und Jugendlichen sein. Deshalb bekommen die „ausgezeichne- ten“ Büchereien einen Betrag in Höhe von 1000 € vom Bayern- Anschließend können sich alle Gottesdienst- und Fest- werk zur Verfügung gestellt, mit dem sie Medien/Bücher für besucher bei einem Weißwurstfrühstück stärken. Auch junge Leser erwerben können. Die Übergabe fand im kleinen die Kaff eebar lädt zu einem zweiten Frühstück ein. Den Kreis unter Beisein von Pfr. Grönert und Bgm. Edgar Martin ganzen Tag über gibt es Leckeres vom Grill (Steak, Brat- durch Herrn Schneider vom Bayernwerk statt. wurst, Pommes) und kalte Speisen wie Käsestangen und Schlemmerbaguette. Anzeige Um 14.30 Uhr bietet das Pastoralteam eine Fahrrad- bzw. Zweiradsegnung an. Bei Kaff ee & Kuchen klingt das Pfarrfest im Laufe des Nachmittags gemütlich aus. Die Katholische Öff entliche Bücherei hat zum Pfarrfest ebenfalls ganztags geöff net. Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Pfarrer Grönert und Pastoralreferent Zöller laden herzlich zum Pfarrfest ein und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 29 Arzt & Apotheken

Mo. 09.07. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Di. 10.07. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Mi. 11.07. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Do. 12.07. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Fr. 13.07. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 an wen und wohin sie sich wenden sollen. Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Der Hausbesuchsdienst ist für Patienten, die aus medizini-  schen Gründen nicht in der Lage sind, eine der Bereitschaft- Sa. 14.07. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3, 09342/5100 spraxen aufzusuchen. Bis der diensthabende Arzt eintriff t, Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 kann es durchaus einige Zeit dauern. Der Kassenärztliche So. 15.07. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Bereitschaftsdienst darf nicht mit dem Notarzt (Blaulicht) ver- wechselt werden, der für lebensbedrohende Zustände da ist Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 (Rufnummer 112). Mo. 16.07. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Di. 17.07. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mi. 18.07. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Welche Bereitschaftspraxis ein Patient aufsucht, bleibt diesem Do. 19.07. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 völlig überlassen. Durchaus kann auch eine andere Bereit- Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 schaftspraxis aufgesucht werden, wenn diese leichter zu errei- Fr. 20.07. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 chen ist. (z.B. die Bereitschaftspraxis in Bad Mergentheim für Patienten aus Röttingen) Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617  Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Sa. 21.07. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a, 09391/9088844 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: So. 22.07. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Tel. 0700 35070035 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Mo. 23.07. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Notdienst der Apotheken Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Di. 24.07. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 bis 8:00 Uhr des Folgetages Mi. 25.07. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Tel. 0800 00 22 833 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Do. 26.07. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 So. 01.07. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Fr. 27.07. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Mo. 02.07. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Sa. 28.07. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Di. 03.07. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100  Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 So. 29.07. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5, 09391/98190 Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 Mi. 04.07. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Mo. 30.07. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 Do. 05.07. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Di. 31.07. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Fr. 06.07. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Sa. 07.07. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Mi. 01.08. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 So. 08.07. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 Do. 02.08. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 Anzeigen Praxis Dr. Jochen Schmelz Holzkirchhausenerstr. 47, Helmstadt Wir machen Urlaub vom 30.07. - 17.08.2018 Vertretung übernimmt Praxis Dr. Rieck, Neubrunn Tel. 09307 565

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juli 2018 31 Anzeigen