Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , , , , , Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 51 Nummer 39 Freitag, 27.09.2019 Bürgermeister Michael Cyfka zum Verbandsvorsteher gewählt In der Verbandsversammlung am 30.08.2019 fanden Wahlen zu einer neuen Führungsspitze des Zweck- verbandes Wasserversorgung Troll- mühle in den Betriebsräumen des Verwaltungssitzes in Windesheim statt. Die Vertreter/innen der Verbands- mitglieder und beratenden Ortsbür- germeister/innen wurden zur Sit- zung und zu einer daran anschließenden Verbandsrundfahrt durch das Versorgungsgebiet einge- laden. In der Nachfolge von Frau Bürgermeisterin Anke Denker (VG ) wurde Herr Bürgermeis- ter Michael Cyfka (VG Langen- lonsheim) einstimmig zum neuen Verbandsvorsteher gewählt. Frau Denker nahm die anschlie- ßende Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung vor. Herr Cyfka dankte für das ihm entgegenge- brachte Vertrauen und wünscht sich Bürgermeisterin Anke Denker (VG Stromberg), Bürgermeister Michael Cyfka (VG Langen- weiterhin eine konstruktive Zusam- lonsheim), Bürgermeister Karl Thorn (VG Rhein-Nahe) und Erster Beigeordneter Hans-Mar- menarbeit mit der Wasserversorgung tin Schwerbel (VG Rüdesheim). Trollmühle. Neuer Stellvertreter ist der Erste Beigeordnete Heinz-Martin Schwerbel (VG Rüdes- heim). Hier übernahm Herr Cyfka die Ernennung, Vereidi- den Gremien des Verbandes tätig war. Sie habe während- gung und Einführung in das Amt des stellvertretenden dessen wichtige Projekte maßgeblich begleitet und an der Verbandsvorstehers. Entwicklung des Zweckverbandes mitgewirkt. Auch die Mitglieder und Stellvertreter/innen des Werkaus- Mit den allerbesten Wünschen wurde ihr ein Präsent über- schusses wurden in der öffentlichen Sitzung vorgeschlagen reicht. und einstimmig gewählt. Frau Denker wird im Werkaus- Eine an der Sitzung anschließende Rundfahrt durch das schuss für den Zweckverband weiterhin tätig bleiben. Zum Versorgungsgebiet zur Veranschaulichung einiger Einrich- Abschluss der Sitzung dankte der neu gewählte Verbands- tungen und Leistungen des Zweckverbandes wurde mit vorsteher Frau Denker für die vielen Jahre, in denen sie in großem Interesse angenommen.

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 ■■ Tierärzte ■■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion in ...... 0671/8811-0 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Bad Kreuznach ����������������������������������������������������������0671/89665 Feuerwehr/Rettungsdienst...... 112 Tel...... 0671/33264 Westnetz, der Verteilnetzbetreiber Verbandsgemeinde-Wehrleiter Fax: ...... 0671/41774 der RWE Deutschland AG Closheim ...... 06704/961549 E-Mail: [email protected] , Strom: ��������������������������������������������������������������������0800/4112244 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter www.anicura.de/bretzenheim Gas: ������������������������������������������������������������������������0800/0793427 Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Herr Hübinger...... 06707/914834 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Windesheim Herr Reißner...... 06704/2954 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Entstörungsdienst ��������������������������������������������������06707/910-91 Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 Naheweinstr. 172, Verwaltung ����������������������������������������������������������������06707/9100 Ortswehrführer Wolf, Dorsheim...... 06721/1548610 Langenlonsheim ��������������������������������������������������06704/9638680 Kläranlagen Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 Langenlonsheim Ortswehrführer Closheim, (auch nach Dienstschluss) ����������������������������������������06704/ 2310 Langenlonsheim ...... 06704/961549 ■■ Gesundheitsamt Bad Kreuznach Guldental Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim...... 06704/9633907 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung (auch nach Dienstschluss) ������������������������������������06707/ 960123 Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Bad Kreuznach: Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 Telefonnummer Service-Point ����������������������������0671/803-1709 ■■ Abfall Faxnummer Service-Point �����������������������������������0671/803-1750 Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach ■■ Krankenhäuser Mail-Adresse: �������������� [email protected] Privathaushalte �����������������������������������������������������0671/803-1954 St. Marienwörth, Bad Kreuznach ����������������������������0671/372 - 0 Impf- und Reiseberatung, HIV-/AIDS-Beratung und HIV-Anti- Gewerbebetriebe �������������������������������������������������0671/803-1950 kreuznacher diakonie Bad Kreuznach ��������������������0671/605 - 0 körpertest, Test auf andere sexuell übertragbare Krankhei- Abfallgebühren Heilig-Geist-Hospital, Bingen ����������������������������������06721/9070 ten: Privathaushalte und Gewerbebetriebe ���������������0671/803-1943 dienstags �������������������������������������������������� 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten ■■ Zahnärzte im Hause und nach telefonischer Absprache. Belehrung von im Lebensmittelbereich tätigen Personen: Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: donnerstags nachmittags, Ringstr. 4 in 55543 Bad Kreuznach Telefon ������������������������������������������������������������������06707/914573 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. Anmeldung: https://www.terminland.de/Gesundheitsamt-KH/ Mittwoch ������������������������������������������������������ 08.30 bis 12.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: ���������������������������������������������������������������������� 13.00 bis 16.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag ����������������������������������������������������������� 12.00 bis 16.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■■ Apotheken Samstag ��������������������������������������������������������� 08.30 bis 13.30 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bad Kreuznach und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum Notdienstplan vom 27.09.2019 bis 03.10.2019 27.09. Gräfenbach-Apotheke, Arthur-Rauner-Straße 4 An der Sandmühle, gegenüber Michelin nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- (Gelände Kompostwerk) ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. 55595 ������������������������������� Tel.: 0671/34994 Stephanus-Apotheke, Saarlandstr. 180 Telefon Wertstoffhof �������������������������������������������0671/803-1980 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Telefax �������������������������������������������������������������������0671/803-1985 nen Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/44093 Apotheke am Rotenfels, Seeboldstr. 9 Öffnungszeiten: Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist Montag bis Mittwoch und Freitag ������������������� 8.30 - 16.00 Uhr wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. 55585 ��������������������������������������� Tel.: 0671/2115 28.09. Einhorn-Apotheke, Mannheimer Str. 128 Donnerstag �������������������������������������������������������� 8.30 - 18.00 Uhr Samstag �������������������������������������������������������������� 8.30 - 13.30 Uhr 55543 Bad Kreuznach �������������������������� Tel.: 0671/28743 ■■ Notdienstzentralen Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121 Bretzenheim, Guldental, Landkreis Bad Kreuznach 55411 Bingen ������������������������������������ Tel.: 06721/995100 Wir beraten Sie gerne ������������������������������������������0671/803-1954 Langenlonsheim, Windesheim 29.09. Adler-Apotheke, Mannheimer Str. 201 Notdienstpraxis Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach �������������������������� Tel.: 0671/65285 Diakonie Krankenhaus ■■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 Telefon: �������������������������������������������������������������������� 0671/19292 Bad Kreuznach 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/14555 Dienstzeiten der Notdienstpraxis: 30.09. Sonnen-Apotheke, Naheweinstr. 175 Telefonseelsorge ���������������������������������������������������0800/1110111 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, und ������������������������������������������������������������������������0800/1110222 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, 55450 Langenlonsheim �������������������������� Tel.: 06704/662 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- gesundleben Apotheke Dr. Marc Muchow, Alzeyer Str. 81 ■■ Frauenhaus Bad Kreuznach den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom 55543 Bad Kreuznach ��������������������Tel.: 0671-79499919 St. Barbara-Apotheke, Hochstr. 2 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an Beratung und Unterstützung Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 55425 ������������������������ Tel.: 06721/34982 01.10. Ring-Apotheke, Ringstraße 64a Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44877 Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim E-Mail: [email protected] Notdienstzentrale Bingen, 55543 Bad Kreuznach ��������������������������Tel.: 0671-69968 Ärztehaus Bingen Basilika-Apotheke, Basilikastr. 26 ■■ Weißer Ring 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/13023 Kapuziner Str. 19 Hilfe für Kriminalitätsopfer ��������������������������������0151-55164816 02.10. Löwen-Apotheke, Mannheimer Str. 35 Telefon: ������������������������������������������������������������������ 06721/19292 oder Opfer-Notruf ������������������������������������������������������������116006 Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 55545 Bad Kreuznach �������������������������� Tel.: 0671/28879 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. Blumenpark-Apotheke, Mainzer Str. 39 Kinderärzte-Notdienst 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/16677 ■■ Wohnungslosenhilfe Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) 03.10. Apotheke am Mönchberg Winzenheim, Breiter Weg 2 kreuznacher diakonie Ringstraße 64, 55545 Bad Kreuznach ���������������������������� Tel.: 0671/2361 Notunterkunft für Männer �����������������������������������0671/83949-0 55543 Bad Kreuznach ����������������������������������Tel.: 0671/605-2401 Rosen-Apotheke, Staatsstr. 6 Notunterkunft für Frauen �����������������������������������0171/3028670 Sprechstunden: 55442 Stromberg ������������������������������������ Tel.: 06724/592 Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 bis 18.00 Uhr Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 ■■ Entgiftungszentrale Wochenende und Feiertage ������������������������ 09.00 bis 12.00 Uhr 55411 Bingen �������������������������������������� Tel.: 06721/14555 Universitätsklinik in Mainz ����������������������������������06131/232466 und ���������������������������������������������������������������� 16.00 bis 18.00 Uhr Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus ■■ Malteser Hilfsdienst dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- ■■ Notruf Pflegebett weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des Bad Kreuznach, Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ����������������������0671/19222 Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Bosenheimer Str. 85 �����������������������������������������������0671/888330 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Rettungsdienst und ■■ Rettungsleitstellen dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Krankentransporte ����������������������������������������������������0671/19222 Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) ■■ Schutzverband Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) Bretzenheim, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter für Impfgeschädigte e.V. Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Telefon: ����������������������������������������������������������������������0671/44515 Rettungsdienst und Krankentransport ���������������������������������112 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Internet: www.impfschutzverband.de

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Defibrillator am Rathaus Langenlonsheim Die Verbandsgemeinde stellt den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos einen Defibrillator zur Ver- fügung. Er hängt außerhalb des Gebäudes am Haupteingang und kann im Notfall ge-nutzt werden.

Abfallwirtschaftsbetrieb Sammlung von Schadstoffen aus Haushalten Landkreis Bad Kreuznach Standplatztermine 4. Quartal 2019

VG Langenlonsheim

STANDPLATZ UHRZEIT DATUM Bretzenheim Parkplatz am Friedhof, Hermann- 11.30 - 12.15 Mi 27.11. Löns-Weg Dorsheim Dorfgemeinschaftshaus 09.15 - 09.45 Fr 15.11. Guldental Am Schulhof 14.15 - 15.00 Mi 27.11. Laubenheim Dorfplatz 08.30 - 09.00 Fr 15.11. Rümmelsheim Parkplatz Schulstr./ Zur Hölle 10.00 - 10.45 Fr 15.11. Windesheim An der Römerberghalle 11.45 - 12.30 Fr 15.11.

Monatlicher Termin

Di 08.10. Langenlonsheim Parkplatz am alten Mühlengraben 10.00 - 11.00 Di 05.11. Sa 07.12. Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen

Verbandsgemeinde Langenlonsheim

■■ Sprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu sprechen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 oder [email protected] Telefonsprechstunde des Bürgermeisters Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nut- zen. Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Verbandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen.

Aus der Verbandsgemeinde

Stellenausschreibung

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim-Strom- berg sind in der Stabstelle Tourismus, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu je 19,5 Stunden pro Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) am Standort Stromberg

zu besetzen.

Die Arbeitszeit ist im Wechsel vor- und nachmittags zu leisten, dabei ist auch eine tageweise Aufteilung möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Die Mitarbeit im Bereich Tourismusförderung und Öffentlich- keitsarbeit. Dazu gehört am Standort Stromberg u. a. Gästein- formation und Gästeservice in der Tourist-Information, in Ver- tretungszeiten auch am Standort Langenlonsheim.

Eine Modifizierung des Aufgabengebietes ist je nach Fähigkeiten der Bewerberin / des Bewerbers möglich.

Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare berufliche Qualifikation • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten • Flexibilität und Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden und an Wochenenden • PKW-Führerschein

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen soziale und kommu- nikative Kompetenz und die Bereitschaft zur Fortbildung. Die Stelle ist unbefristet. Das Entgelt erfolgt im Rahmen des TVÖD. Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe mit guten Rahmenbe- dingungen in einem motivierten Team. Schwerbehinderte Beschäftigte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Interessenten werden gebeten ihre Bewerbung bis spätestens 15. Oktober 2019 an die Personalabteilung der Verbandsgemein- deverwaltung Stromberg schriftlich oder elektronisch (E-Mail: [email protected]) einzureichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mang, Tel.: 06704- 929-22 oder Herrn Ginzel, Tel.: 06724-274. Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 5 Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

22.09.19 ab 10 Uhr Walderlebniszentrum Neupfalz Impressionen

Ein wunderbarer Waldgottesdienst unter Begleitung des Orgelart- museums Windesheim läutete den Erlebnistag ein.

Kultur- und Weinbotschafterin Nicole Preis erzählt die Geschich- ten des Waldes. Ein Handwerksgesell´ auf Wanderschaft. Musikverein Bretzenheim

Bernhard Frauenberger, Forstamtsleiter Bürgermeisterin Anke Denker und Bürger- Soonwald und Dieter Pieroth, Leiter des meister Michael Cyfka eröffnen den ersten Walderlebniszentrums, welcher als Mode- Eröffnung durch Bürgermeister Michael gemeinsamen Walderlebnistag rator fungierte. Cyfka

Die Erste Beigeordnete der Verbandsge- Die Mountain-Biker und Rennrad-Fahrer meinde Langenlonsheim, Elke Stern, mit Das Walderlebniszentrum Soonwald ist im- unter der Obhut von Urs Mergard und Sa- Bürgermeister Cyfka und dem Windeshei- mer einen Besuch wert. scha Marchert mer Ortsbürgermeister Volker Stern.

Historische Informationen rund um die Gollenfels, die Stadt Der Spielplatz lässt keine Träume offen. Stromberg… Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Die Mountain-Biker und Rennrad-Fahrer Bei Christiane Albert-Gansera und Dietmar Die Tourist-Information Langenlonsheim- unter der Obhut von Urs Mergard und Sa- Weimar (Foto) fanden sich viele Gäste ein Stromberg präsentiert sich als Einheit. scha Marchert um mehr zum Klimawandel zu erfahren.

Der Besucherandrang war überwältigend! Danke für Ihr Interesse!

Mit Feuereifer wurde gewer- Kletterfreunde kamen ebenfalls kelt. voll auf ihre Kosten.

Nächster Walderlebnistag Neupfalz am 20. September 2020

Kolpingkapelle Stromberg

Kletterpartie im Wichtelparadies. KKM Big-Band Windesheim Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Stellenausschreibung Ortsgemeinden

Die künftige Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim- Stromberg sucht für den Fachbereich Natürliche Lebensgrundla- Bretzenheim gen und Bauen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2020 eine/n staatlich geprüften Techniker/in Sprechstunden des Ortsbürgermeisters oder eine/n Techniker/in mit staatlicher Abschlussprüfung, ■■ Ortsbürgermeister Olaf Budde montags �������������������������������������������������������� von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Fachrichtung Tiefbau (w/m/d). im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 Telefon: ��������������������������������������������������������������0671/33347 (dienstlich) unbefristet und in Vollzeit...... 0175/5947648 (Handy) Fax: ��������������������������������������������������������������������������������� 03212/4435200 Schwerpunkte der Aufgabenstellung sind: E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] • die bautechnische Betreuung und Unterhaltung von öffentli- Internet: ��������������������������������������������������������������www.bretzenheim.de chen Baumaßnahmen. Hierzu gehören insbesondere die Erneuerung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung, Neu-/Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen, Rad-/Wander- Dorsheim wegen, öffentliche Stellplätze, Wirtschaftswegebau • Unterhaltung von Kinderspielplätzen/Park-/Grünanlagen/ Sport- und Freizeitanlagen • Erstellung von Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnissen • Mitwirkung bei der Ausschreibung entsprechender Maßnahmen Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin • Ausarbeitung von Bau- und Ingenieurverträgen bzw. Mitwir- kung hierbei • Projektkoordination, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, ■■ Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz Betreuung externer Planer, Fachplaner und Auftragnehmer dienstags ���������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr • Abnahme und Beurteilung zur Freigabe von Sicherheitsleistun- im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 gen/Gewährleistungen (sofern nicht externes Büro) Telefon: ������������������������������������������������������06721/994677 (Bürgerhaus) • Rechnungsprüfung und Abrechnung von Baumaßnahmen ...... 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06721/994679 Ihre Qualifikation/Sie verfügen über: E-Mail: ������������������������������������������������������[email protected] • einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in mit der Internet: ��������������������������������������������������������������������www.dorsheim.de Fachrichtung Tiefbau oder haben eine vergleichbare Ausbil- dung (z. B. Straßenbaumeister) • lexibilität Aus der Ortsgemeinde • Zuverlässigkeit • Aufgeschlossenheit, kommunikative Fähigkeiten und Sozial- kompetenz ■■ Tag des offenen Denkmals • Belastbarkeit Ein voller Erfolg • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Auch in diesem Jahr konnten die Veranstalter des „Tag des offenen • Word- und Excel-Kenntnisse bzw. guter Umgang mit weiteren Denkmals“ wieder einen sehr guten Erfolg vermelden. EDV-Programmen, vor allem fachspezifischer Software Beigeordneter Rüdiger Henrich begrüßte in Vertretung der Ortsbür- • Führerschein der Klasse B und einen Pkw, den sie gegen Weg- germeisterin, die terminlich erst später hinzukommen konnte, die streckenentschädigung für dienstliche Zwecke einsetzen Gäste im Namen der Ortsgemeinde Dorsheim am Morgen ganz herzlich. Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung wäre von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Unser Angebot: • Ihre Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den Bestim- mungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den dazugehörigen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungszulage) unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation. • Fachbezogene, regelmäßige Aus- und Fortbildung • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • ein aufgeschlossenes und kollegiales Team. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wer- den Frauen bei Unterpräsentation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Dies gilt auch für Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer (bitte Kopie des Schwerbehindertenauswei- ses beilegen). Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese richten Sie bitte bis zum 18. Oktober 2019 an die Verbandsgemeindeverwaltung Stromberg Personalabteilung Warmsrother Grund 2, 55442 Stromberg oder per E-Mail (als PDF) an [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Emrich (06724/9333-36) gerne zur Verfügung. Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 9

Margot Vollmar und Claudia Schönhoff eröffneten mit einer musi- kalischen Einführung in das diesjährige Motto: „Modern(e): Umbrü- che in Kunst und Architektur“ und begannen im katholischen Teil Langenlonsheim der Kirche. Die Einführung wurde dann im evangelischen Teil weiter fortge- führt. Für ein weiteres musikalisches Highlight sorgten Adrian Lamoth (Trompete) und Jürgen Vogt (Klavier). Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Während des ganzen Tages gab es in der evangelischen Kirche Kaf- fee und Kuchen, den mancher Gast gerne annahm, da es dann vorab Erklärungen durch Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz gab. ■■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf Oliver Bialy, der wieder gekonnt die Führungen übernahm, freute donnerstags ����������������������������������������������� von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr sich über die vielen, vielen Gäste. Sogar aus Kiel war eine Besucherin Im Gemeindebüro da, da sie hier in Urlaub weilte und sich die Simultankirche gerne Naheweinstraße 79 ansah. Telefon: ���������������������������������������������������������������������������� 06704-209007 Der älteste Gast aber kam aus Mainz-Laubenheim und verkündete Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 stolz, dass er bereits 94 Jahre alt sei und sein Sohn ihn zu den Besich- E-Mail: ������������������������������ [email protected] tigungen gerne gefahren hat. Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] Allen Helferinnen und Helfern und Aktiven ein herzliches Danke- schön für diesen tollen Erfolg. Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net Guldental ■■ Gemeindebüro und Verwaltung Öffnungszeiten dienstags, mittwochs und donnerstags ������������������������������ von 9:30 bis 12.30 Uhr Telefon: ���������������������������������������������������������������������������������� 06704/567 Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Telefax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06704/501 E-Mail: ������������������������������ [email protected] Persl. E-Mail: �������������������������������� [email protected] ■■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele Internet: ������������������������������������������������������� www.langenlonsheim.net dienstags und donnerstags ����������������������� von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindebüro, Dammweg 11. ■■ Friedhof Tel.: ���������������������06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) ...... 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- Schreiben an die den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter Gemeindeverwaltung (E-Mail) �������������������[email protected] 06704/ 96 17 47 oder [email protected] Persönliche Schreiben an die Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ��������������� [email protected] Internet: www.guldental.de ■■ Bauhof Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder thomas. Aus der Ortsgemeinde [email protected] ■■ Gemeindehalle ■■ Guldentaler Feldkreuz-Wanderung Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich am 3. Oktober 2019 bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder hallenwartin-gh- Für unsere Vorfahren waren [email protected] in Verbindung. Feldkreuze selbstverständli- cher Ausdruck von Dank, Bitte oder Trauer. Sie waren ■■ Wegbegleiter und erinnern Mariannenhütte an die Bedeutung christli- im Langenlonsheimer Wald chen Glaubens. Die Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim Geschichte der 14 Guldenta- Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte ler Feldkreuze ist eine an Herr Werner Proske, Tel.: 0175 / 28 50 129. Geschichte voller Dankbar- keit. Dankbarkeit eines im 17. Jahrhundert in Not gera- ■■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim tenen Waldhilbersheimer Bürgers der laut mündlicher Überliefe- rung zur Rettung aus stürmischer See den 14 Nothelfern diese Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Kreuze stiftete. Die ganze Geschichte und weitere spannende Erklä- Langenlonsheim vermietet. rungen finden Sie im Buch von Margarete Hargarten, welches im Zwecks Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Gemeinde- Gemeindebüro erhältlich ist. Die von weitem sichtbaren Feldkreuze büro Langenlonsheim. bieten sich auch wunderbar zu einem Spaziergang oder einer klei- nen Wanderung an. Der Kirchbauverein St. Martin hat drei individuelle Feldkreuz-Wan- ■■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs derungen ausgearbeitet und bietet Ihnen diese einmalig am 3. Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr Oktober 2019 an. Los geht´s für alle um 10.30 Uhr an der Sonnen- bis 12:00 Uhr geöffnet. berghütte mit einer Einstimmung auf das Feldkreuz. Erreichbar unter der Telefonnummer Die individuellen Wanderungen entlang der 14 Kreuze lässt die Archiv: ������������������������������������������������������������������������������ 06704-209043 Wahl zur kurzen, mittleren oder langen Wegeführung zu. Für Stär- oder Frau Gisela Sbrisny ����������������������������������������������������� 06704-1246. kung, Speisen & Getränke sowie Kaffee und Kuchen, auf der Son- nenberghütte ist gesorgt. Der Kirchbauverein freut sich auf Ihr Kommen und aktive Teil- ■■ Grünschnittsammelplatz nahme. Öffnungszeiten Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch in Zukunft ist geplant Jeden 1. und 3. Samstag im Monat einmal im Jahr die Routen zu markieren um die Geschichte der Feld- kreuze nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. ■■ Fundsache Bitte beachten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, Am Friedhof in Guldental/Heddesheim wurde eine Speicherkarte keine Kanthölzer, Balken oder sonstige Holzabfälle. gefunden. Ausnahmen zur Annahme können keine gemacht werden. Diese kann während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Ansonsten besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoff- Guldental oder während der Sprechstunden der Ortsbürgermeiste- höfen des Landkreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim rin abgeholt werden. abzugeben. Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Öffentliche Bekanntmachungen Rümmelsheim Stellenausschreibung Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Ortsgemeinde Langenlonsheim Gemeindekindertagesstätte ■■ Ortsbürgermeister Hartmut Merkelbach In der Gemeindekindertagesstätte der Ortsgemeinde Langen- dienstags und donnerstags ������������������������� von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr lonsheim (Schatzkiste II) sind folgende Stellen zu besetzen: im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Telefon: �����������������������������������������������������������06721/43932 (dienstlich) Ab sofort eine / ein Erzieherin / Erzieher, E-Mail: ����������������������� [email protected] Internet: ��������������������������������������� www.ruemmelsheim-burg-layen.de 36 Wochenstunden unbefristet Ab dem 1.10.2019 eine/ ein Erzieherin/ Erzieher Windesheim in Teilzeit, 30 Wochenstunden befristet bis zum 30.6.2021

In der Gemeindekindertagesstätte erfolgt eine ganzheitliche und altersentsprechende Förderung der Kinder mit pädagogischen Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Schwerpunkten bezüglich Nachhaltigkeit, Umwelterfahrungen und Naturschutz. Die Betreuung der Kinder erfolgt qualitativ hochwertig vor dem ■■ Ortsbürgermeister Volker Stern Hintergrund eines anspruchsvollen Konzeptes. dienstags ����������������������������������������������������������� von 18.00 bis 19.00 Uhr Anforderungen und Qualifikation: donnerstags ������������������������������������������������������ von 10.00 bis 11.00 Uhr • Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in im Rathaus, Kreuznacher Straße • fachliche und soziale Kompetenz sowie ein wertschätzender, Telefon: ���������������������������������������������������������������������������������� 06707/268 achtsamer und individueller Umgang mit Kindern Fax: ����������������������������������������������������������������������������������� 06707/914388 • Interesse an einer naturnahen Pädagogik E-Mail: ����������������������������������� [email protected] • gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit Internet: ��������������������������������������������������������������� www.windesheim.de • Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit • aktive Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen • Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen • persönliche Souveränität, Integrität, Glaubwürdigkeit und Loyalität • Führerschein der Klasse B (bzw. Klasse 3 alt) Aus der Ortsgemeinde

Wir bieten Ihnen: • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • die Mitarbeit in motivierten und sympathischen Teams • eine qualifizierte Einarbeitung Defibrillator • attraktive in- und externe Aus- bzw. Fortbildungsangebote Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen aussagekräfti- in Windesheim gen Unterlagen bis spätestens zum: 10.10.2019 an die Ortsge- meinde Langenlonsheim, z.Hd. Herrn Ortsbürgermeister Wolf, Naheweinstraße 79, 55450 Langenlonsheim; telefonische Aus- Das Gerät ist 24 Stunden frei künfte erteilt auch die Leiterin der Kita „Schatzkiste II“, Frau Fer- entz (06704-9624420) zugänglich bei: KFZ-Stiebitz, Bahnhofstr. 2, Windesheim. Wichtige Informationen zur Aus der Ortsgemeinde Handhabung auch als Video finden Sie unter: ■■ Fundsache www.kfz-stiebitz.de/defibrillator In der Ortsgemeinde Langenlonsheim, Naheweinstraße auf dem REWE-Parkplatz ist während der Kerb am Autoscooter ein Schlüssel- bund, am 23.09.2019 gefunden worden. Dieser befindet sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langen- lonsheim, Naheweinstr. 80, Zimmer 13, Frau Klein (Tel. 06704/929- 13) und kann von dem Eigentümer dort abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim - Ordnungsbehörde - ■■ Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim Laubenheim Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer 22 Frau Mang Tel.: ������������������������������������������������������������������������������������� 06704/92922 Naheweinstr. 80, Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin 55450 Langenlonsheim Fax: ������������������������������������������������������������������������������������� 06704/92945 E-Mail: ��������������������������������������� [email protected] ■■ Ortsbürgermeisterin Barbara Sand Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ������������������������������������������������8.00 Uhr - 12.00 Uhr montags ������������������������������������������������������������ von 18.00 bis 19.00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. mittwochs ��������������������������������������������������������� von 15.00 bis 17.00 Uhr Angebote: In der Naheblickhalle, Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- Schulstraße 3 zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- Tel.: ��������������������������������������������������������������������������������������� 06704/2701 und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, E-Mail: �����������������������������[email protected] Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- Internet: ��������������������������������������������������������������� www.laubenheim.de beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 11

■■ Ferienwohnung König Sterne gibt es von der zertifizierten DTV-Prüferin Kirsten Mang für 60 €. Die Sterne gelten drei Jahre! Wir freuen uns über Ihr Interesse bestätigt Sterneergebnis und beraten Sie im Vorfeld unverbindlich. Monika Bispinck-König und Rainer König betrei- Tourist-Information Langenlonsheim-Stromberg, Naheweinstraße 80, ben mit großer Freude und seit vielen Jahren im 55450 Langenlonsheim, Tel.: 06704 - 929 22, Dachgeschoss ihres Mehrfamilienhauses in Langen- E-Mail: [email protected] lonsheim eine Ferienwohnung. Die 60 m² große Wohnung ist sepa- rat zugänglich und hat ein großes Wohnzimmer mit Esszimmer, eine moderne Küchenzeile, ein großes Schlafzimmer und ein Duschbad mit separatem WC. Die Gastgeber haben sich erneut den strengen Kriterien des Deut- schen Tourismusverbandes gestellt und konnten ihr Sterneergebnis bestätigen. Drei Sterne stehen für eine Ferienunterkunft mit wohn- licher Gesamtausstattung und gutem Komfort. Bei dem umfangrei- chen Gästeservice, wie Brötchendienst, Getränkeservice und bei den vielen Annehmlichkeiten die die Wohnung zu bieten hat, bleiben nahezu keine Wünsche offen. So wurde in diesem Jahr sogar ein mobiles Luftkühlgerät angeschafft um den Gästen etwas Abkühlung an heißen Tagen zu verschaffen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Freude! Kontaktdaten: Ferienwohnung König, Heddesheimer Str. 11a, 55450 Langenlonsheim, Tel. 06704 - 960020, monika-bispinck-koenig@ onlinehome.de, www.fewo-koenig.de

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender VG Langenlonsheim 20. - 27. September 2019 Datum von Datum bis Uhr Uhr Gemeinde Titel Veranstaltung VA-Ort von bis 27.09.2019 29.09.2019 Guldental Straußwirtschaft geöffnet Straußwirtschaft geöffnet mit besten Weinen und Winzerhof Klöckner herbstzeitliche Köstlichkeiten aus der Winzerhofküche; Fr & Sa ab 18 Uhr, So ab 16 Uhr 27.09.2019 29.09.2019 Guldental Weinstube geöffnet Die Weinstube hat geöffnet und bietet immer wechselnde Hilberschemer Stubb Wochenspezialitäten an . Fr/Sa 18-23h , So 10-14h, 17-23h

27.09.2019 28.09.2019 10:00 Guldental Gulina Oktoberfest Der Dorfladenverein, Gulina w.V., lädt ein zum großen Gulina Oktoberfest mit zünftigem Haxenessen. Freitag 17:00 Uhr Fassanstich, ab 17:30 Uhr Haxen, Hendl und andere Schmankerln, sowie Livemusik mit der Winzerkapelle Guldental, Samstag 10 - ca.14 Uhr Weißwurst und Wiesnbier 27.09.2019 27.09.2019 18:00 Bretzenheim After-Work - Herbst & mehr Genießen Sie mit uns und ihren Freunden den Start in die Weingut Wagner Herbstferien. In unserem Winzerhof erwarten Sie verschiedene Weine und Kleinigkeiten zum Essen.

28.09.2019 29.09.2019 Guldental Straußwirtschaft geöffnet Es ist "Straußi-Zeit": Die Straußwirtschaft im Weingut St. Straußwirtschaft St. Martin Martin hat geöffnet. Samstag ab 18.00 Uhr, sonntags ab 16.00 Uhr. 28.09.2019 28.09.2019 10:00 18:00 Langenlonsheim Weinlese-Tag Weinlesetag - gemeinsame Lese inkl. Verpflegung und Weingut im Zwölberich Weinprobe, Blick hinter die Kulissen bei der Verarbeitung, Kellerführug - ein spannender Tag im Weingut! 34 € pro Person nur mit Anmeldung an [email protected]

29.09.2019 29.09.2019 11:30 Guldental Vereinsfest vom Der Angelsportverein Guldental lädt ein zum beliebten Sängerheim Angelsportverein Anglerfest am Vereinsheim, mit lecker gebratenem Seelachs und weiteren Fischspezialitäten.

29.09.2019 29.09.2019 11:00 Langenlonsheim Federweißerturnier Federweißerturnier des Tennis-Club Rot-Weiß Tennisanlage 03.10.2019 03.10.2019 Dorsheim Herbstfest Dorsheim Einladung des gem. Chors Liederkranz Dorsheim e.V. an Bürgerhaus "An den Linden" alle Aktiven und Passiven zum zünftigen Herbstfest mit rusikalem Essen. 03.10.2019 03.10.2019 10:30 Guldental Feldkreuzwanderung Kommen Sie mit auf eine Feldkreuz-Wanderung durch die Sonnenberghütte Guldentaler Gemarkung! Der Kirchenbauverein Guldental hat drei Routen markiert von 2,9 km bis 13 km. Start und Ziel ist die Sonnenberghütte, wo für Ihre Stärkung Speisen und Getränke sowie Kaffee & Kuchen bereitstehen.

03.10.2019 03.10.2019 11:11 Rümmelsheim Schlachtfest Schlachtfest der Schnorreswackler mit vielen Leckereien an Clubraum Trollbachhalle Speisen, u.a. frisch gezapftes Festbier, Kaffee & Kuchen.

03.10.2019 03.10.2019 16:00 Guldental Straußwirtschaft geöffnet Es ist "Straußi-Zeit": Die Straußwirtschaft im Weingut St. Straußwirtschaft St. Martin Martin hat geöffnet. Samstag ab 18.00 Uhr, sonntags ab 16.00 Uhr. 04.10.2019 06.10.2019 Guldental Straußwirtschaft geöffnet Straußwirtschaft geöffnet mit besten Weinen und Winzerhof Klöckner herbstzeitliche Köstlichkeiten aus der Winzerhofküche; Fr & Sa ab 18 Uhr, So ab 16 Uhr 04.10.2019 04.10.2019 15:00 17:00 Guldental Das Handarbeitscafé Aus dem Projekt "Ich bin dabei": Handarbeitscafßé für die Gemeindeverwaltung Generation 50+ - nette Mernschen treffen, plaudern, gemeinsam stricken, häkeln, handarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Regelmäßig Treffen geplant!

Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kein Rechtsanspruch auf Eintragung. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Ausnahme: Falls alle Teilablieferer einer Erzeugergemeinschaft diese zur Abgabe einer Traubenerntemeldung für den abgelieferten Teil ermächtigt haben, wird der einzelne Teilablieferer von der Meldung der an die Genossenschaft oder Erzeugergemeinschaft abgeliefer- ten Erzeugnisse befreit. - aus fremden Erzeugnissen - Meldepflichtig sind natürliche oder juristische Personen oder deren ■■ Demnächst beginnen folgende Kurse Vereinigungen, einschließlich Genossenschaftskellereien, die aus der Ernte des laufenden Wirtschaftsjahres von einem Weinbaubetrieb Information und Anmeldung (wenn nicht anders angegeben) bei oder einem anderen Betrieb Weintrauben, Traubenmost, teilweise Frau Vollmer, Tel. 06707 9699044 bzw. E-Mail info@vhs-langen- gegorenen Traubenmost oder Jungwein übernehmen. Diese melden lonsheim.de. Falls der Anrufbeantworter geschaltet ist, sprechen Sie der zuständigen Stelle die Menge des hieraus erzeugten Trauben- Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Kursnummer und die Kurs- mostes, teilweise gegorenen Traubenmostes, Jungweines oder Wei- bezeichnung auf Band. Bitte berücksichtigen Sie die Geschäftszeiten nes, sowie die Mengen der unverändert abgegebenen Erzeugnisse. Mo - Fr jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr! Die Kursgebühr überweisen Sie In diesen Fällen ist auch das Lieferantenverzeichnis auszufüllen und bitte vor der ersten Veranstaltung bei der Sparkasse Rhein-Nahe abzugeben. Konto Nr. 400 42 30; BLZ. 560 501 80 (IBAN: DE62 5605 0180 0004 Die Meldevordrucke sind bei der zuständigen Gemeinde-, Verbandsge- 0042 30) mit Angabe des Namens und der vollständigen Kursnum- meinde- bzw. Stadtverwaltung sowie bei den weinbaulichen Dienst- mer. Die Kursgebühr wird auch fällig, wenn Sie den Kurs nicht antre- stellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und als Download ten. Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Sollte ein Kurs nicht (www.lwk-rlp.de unter Weinbau/ Traubenernte- und Weinerzeugungs- stattfinden oder verlegt werden, werden Sie benachrichtigt und meldung) oder im Weininformationsportal (wip.lwk-rlp.de) erhältlich bereits überwiesene Beträge zurückerstattet. und müssen dort bis zum 15. Januar 2020 eingegangen sein. Das aktuelle Programm mit Details zu allen Kursen und zur Anmel- Reichen Sie bitte das Exemplar für den Meldepflichtigen zusammen dung finden Sie im Internet unter vhs-langenlonsheim.de. mit den Durchschriften ein. Es verbleibt nach Bestätigung des Ein- Dort können Sie auch die AGB und Datenschutzerklärung einsehen. gangs bei Ihnen und dient als Nachweis für die rechtzeitige Abgabe. GULDENTALER APFELTAG 1100 / 8 Falls die Meldungen nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht Leitung: Hans Faus rechtzeitig erstattet werden, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit im Beginn: Samstag, 03.10.2019, 11:00 Uhr Sinne des Weingesetzes dar. Betriebe, die ihre Meldung nicht ter- Dauer: 1 Tag mingerecht abgeliefert haben, sind von Teilen der Stützungsmaß- Raum: Guldental nahmen (Investitionsförderung) entsprechend der Verordnung (EU) Kosten: kostenfrei Nr. 1308/2013 und deren Durchführungsbestimmungen ausgeschlos- Information: Hans Faus, Tel. 06707/1819 sen bzw. müssen mit Kürzungen bei den Zuschüssen rechnen Kulinarisches und Informatives rund um den Apfel Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr sorgfältig auszufül- Am Donnerstag, 3.10.2019, in Verbindung mit dem letzten Fahrtag len und den Meldetermin zu beachten. Für Rückfragen stehen Ihnen der Feldbahn - ab 11.00 Uhr am Feldbahnmuseum die Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in den Programm: zuständigen Dienststellen gerne zur Verfügung. Informationsstand am Feldbahnmuseum: Sortentisch, Beratung und Kostproben ■■ Energietipp 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Obstwiesenführung an der Feldbahn 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Führung über die große Obstwiese am Kat- der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zenrech, Treffpunkt am Eingang des Campingplatzes. Elektrospeicherheizung - Alternativen möglich? Die Veranstaltung ist abhängig vom Ertrag der Obstbäume. Wir bit- Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich ten, auf die aktuelle Presse zu achten. gerne von ihrem Heizsystem verabschieden - die einen wegen der PILZWANDERUNG 1140 / 7 hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Gründen. Häuser, Leitung: Frau Ursula Herm die vom Bau her auf elektrische Beheizung ausgelegt wurden, Beginn: Sonntag, 6.10.2019, 11:00 Uhr haben jedoch meist weder Lagerräume für eine Öl- oder Pellethei- Dauer: 2 Zeitstunden zung, noch besitzen sie Kamine für die Abgase. Außerdem gibt es Raum: Wald, Langenlonsheim noch einige Gebiete in Rheinland-Pfalz, die nicht über eine Erdgas- Kosten: 6,00 € versorgung verfügen. Wer also auf ein effizienteres Heizsystem Information: bei der Kursleiterin unter 06707 /8229 umstellen will, steht vor verschiedenen Problemen und größeren Heimische Pilze kennenlernen- Pilzwanderung im Langenlonsheimer Investitionskosten. Wald: „Essbare Pilze sicher zu erkennen habe ich schon früh durch Bei Alternativen wie Flüssiggas, Wärmepumpe oder Holz-Einzelofen meine Eltern gelernt.“ Wir gehen zwei Stunden gemeinsam auf- gilt es die Eignung und die Kosten im Einzelfall festzustellen. merksam durch den Wald und besprechen essbare und giftige Pilze, In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die elektrische Behei- die wir finden. zung durch Nachtstromspeichergeräte übergangsweise fortzufüh- Die Führung findet nur bei „Pilzwetter“ statt; evtl. wird der Termin ren. Um die Stromkosten zu senken, sollte dann aber in den Wärme- um eine Woche verschoben, wenn es zu trocken ist oder stark reg- schutz des Hauses investiert werden. net. Bitte an wetterfeste Kleidung, ein Messer und ein Körbchen Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur Opti- denken!“ Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. mierung des alten stehen die Energieberater der Verbraucherzent- Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt; Bezahlung bei der Kurs- rale nach Terminvereinbarung zur Seite. leiterin. Bitte am Freitag bei der Kursleiterin nachfragen, ob die Der Energieberater hat am Montag, 07.10.19, von 13.30 - 18 Uhr Pilzwanderung stattfinden kann! Sprechstunde in Bad Kreuznach in der Kreisverwaltung (Raum 109, Eine weitere PILZWANDERUNG findet Sonntag, 13.10.2019, 11:00 1. OG), Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach. Die Beratungsge- Uhr statt. spräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0671/803-1004. Nach den Herbstferien beginnen neue Kurse in Englisch und Franzö- Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: sisch, afrikanischem Trommeln und Qigong. Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Bekanntmachungen anderer Behörden und Stellen Kirchliche Nachrichten ■■ Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Bekanntmachung ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung und Meldung der Abgabe, Verwendung und Verwertung 2019 Guldental/Langenlonsheim Letzter Abgabetermin: 15. Januar 2020 Freitag, 27. September, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht - aus eigenen Erzeugnissen - in Langenlonsheim Meldepflichtig sind alle Winzer und Traubenerzeuger, sofern sie Samstag, 28. September, 14.00 Uhr Trauung in Guldental St. Martin nicht die gesamte Ernte an eine Winzergenossenschaft oder aner- (WGF), 18.30 Uhr Vorabendmesse in Dorsheim, 18.30 Uhr Wortgot- kannte Erzeugergemeinschaft abliefern. tesfeier in Langenlonsheim, mitgest. vom Gemischten Chor Langen- Winzergenossenschaften oder anerkannte Erzeugergemeinschaften lonsheim müssen eine Traubenerntemeldung für die Erzeugnisse abgeben, Sonntag, 29. September, 9.00 Uhr Hochamt in Laubenheim mit die sie als Trauben oder Maische von vollabliefernden Mitgliedern anschl. Pfarrversammlung, 10.30 Uhr Hochamt in Schweppenhausen, übernehmen. 10.30 Uhr Wortgottesfeier in Guldental St. Martin Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 13

Montag, 30. September, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langen- Mittwoch, 02.10.2019, 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze lonsheim aus Gottes Wort: Das Bibelbuch ´Jakobus´ - Besprechung der Kap. 1 - Dienstag, 1. Oktober, 7.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim 2, Teil 2.: Unser Leben als Christ: Videoanalyse über die Frage: Wie Mittwoch, 2. Oktober, 19.00 Uhr Hl. Messe in Guldental St. Jakobus können verkehrte Wünsche und Gedanken der Weg zu Sünde und Donnerstag, 3. Oktober, 7.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim Tod werden? Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: 89.7 oder über DAB+. Jeweils Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr Sie sind herzlich willkommen. Eintritt frei. Keine Geldsammlungen. ■■ Ev. Kirchengemeinde Bretzenheim Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. Eine Wegbeschreibung finden Sie Sonntag, 29.9.2019, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Studt unter jw.org im Internet. und Mettke. Freitag, 25.Oktober 2019, 18.30 Uhr: Ev. Erwachsenenbildung zum Thema Maria von Nazareth in Bingerbrück. Mit Pfarrerin Margit Büttner, Pfr. Wolfgang Lermen und Dr. Bastian Reitze. Nächster Geburtstagsgottesdienst am 26.10.2019. Sonntag, 1. Dezember 2019, 15.00 Uhr: Eltern-Kinder-, Großeltern- Aus Vereinen Enkel-, Patenkind-Paten-Ausflug zum Weihnachtsmärchen (Ronja Räubertochter) ab Bingen und Gensingen. Pfarrer Lermen hat nur und Verbänden noch 4 von 30 Karten übrig. Näheres: Tel. 0163/1700800 bzw. www.lermen.de Bretzenheim ■■ Evangelische Kirchengemeinde Langenlonsheim ■■ Gottesdienste Bretzenheimer Landfrauen Sonntag, 29.9.19, 9.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Rosie Graf) Am Mittwoch, 09. Oktober 2019, beginnt unser Herbstfest um 18.00 Wahlvorschläge für das Presbyterium - Gemeinde mit mir Uhr im Wein- und Kulturzentrum. Es werden Zwiebelkuchen und Am 1. März 2020 wird das Presbyterium unserer Kirchengemeinde Federweißer angeboten. neu gewählt. Das Wahlverfahren beginnt am 15. September. Bis zum Langjährige Mitglieder werden an diesem Abend auch geehrt. 26.9.2019 sind alle wahlberechtigen Mitglieder der Kirchengemeinde Bitte bringen Sie ein Gedeck, Besteck und ein Glas mit. aufgefordert Kandidatinnen/ Kandidaten (auch sich selbst) vorzu- Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. schlagen. Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müs- Ingrid Weber, Tel. 36561, und Marlene Schneider-Jost, Tel. 26566, sen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt, in das Wahlverzeichnis ein- nehmen Ihre Anmeldungen bis zum 05. Oktober 2019 entgegen. getragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darü- ber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Guldental Bitte reichen Sie mit ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustim- mungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein. Vordrucke hierfür erhalten sie im Ev. Pfarramt, Naheweinstraße 142,55450 Langen- ■■ Angelsportverein Guldental e.V. lonsheim, Tel.06704/1444; [email protected] oder in der Kirche nach dem Gottesdienst. Die Vorschläge können beim Ev. Pfarramt, Der Angelsportverein Guldental e.V. feiert am 29. September 2019 Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim und bei jedem Mitglied sein diesjähriges Vereinsfest. der Presbyterien der Kirchengemeinden abgegeben werden. Hierzu laden wir herzlich ein. Beachten Sie auch unsere Internetseite: Im Sängerheim Heddesheim bieten wir ab 11.30 Uhr neben dem So finden Sie uns: http://www.evangelische-kirche-langenlonsheim.de/ gebratenen Seelachs weitere Fischspezialitäten an. Ev. Gemeindehaus, Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim, Tel 06704/ 2466 ■■ Landfrauen Guldental Jugendbereich: Eingang zur Hintergasse Die Guldentaler Landfrauen laden am Donnerstag, 17.10.19, um Ansprechpartner: Bernhard Wolf (Tel. 06704/2821) 19.00 Uhr zum „Herbstabend“ ein. Wir wollen in der „Hilbersche- Gemeindehaus: Eingang gegenüber Kindertagesstätte Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Naheweinstraße 140, mer Stubb“ gemütlich zusammensitzen. Fürs leibliche Wohl hält 55450 Langenlonsheim, Tel. 06704/ 1245 Fam. Wagner eine kleine Karte für uns bereit. Anmeldungen bitte Ev. Pfarramt, Naheweinstraße 142, 1. Stock, 55450 Langenlonsheim, bis Donnerstag, 10.10.19, bei Gudrun Klöckner 06707-8902. Tel 06704/ 1444, E-Mail: [email protected] Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Nichtmitglie- Präsenzsprechstunde dienstags, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr; der sind herzlich willkommen. mittwochs 18.30 Uhr - 19.30 Uhr Internet: http://www.evangelische-kirche-langenlonsheim.de/ ■■ SG 07 Guldental e.V. Begge Peder - Veranstaltung fällt aus ■■ Evangelische Kirchengemeinde Leider fällt der geplante Auftritt von Begge Peder am 2.10.2019 aus. Rümmelsheim-Waldalgesheim Die Rückgabe der Karten und Erstattung des Eintrittspreises erfolgt ausschließlich an der von Ihnen beim Kauf gewählten Vorverkaufsstelle Gottesdienste am 29. September 2019 (Michaelis / 15. Sonntag nach (Schuhhaus Schneider, Gulina oder in der Postfiliale Guldental). Wir Trinitatis), Pfarrer Dietz, 9.30 Uhr bedauern dies und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. So erreichen Sie uns: Spielplan unserer Jugend- und aktiven Mannschaften Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Samstag, 28.09.2019 Sportplatz Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], F-Jugend, 15 Uhr TuS Pf. Schwabenheim - SG07 Guldental Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit C-Jugend, 15:10 Uhr Eintracht Kreuznach - JSG Guldenbachtal/TSV nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küster Rümmelsheim: Hargesheim Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 A-Jugend, 16:30 Uhr Eintracht Kreuznach - JSG Guldenbachtal/TSV Hargesheim ■■ Ev. Kirchengemeinde Windesheim-Guldental Sonntag, 29.09.2019 Sportplatz in Guldental 29.09.2019 Windesheim 10.30 Uhr Pfarrer i.R. Fleißner 2. Mannschaft, 13 Uhr: SG Guldenbachtal II - SG Hüffelsheim II Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse 1. Mannschaft, 15 Uhr: SG Guldenbachtal - SG Hüffelsheim Kindergottesdienst: Sonntag, 29.09.2019 Guldental: sonntags um 10.30 Uhr im Ev. Stift 2. Mannschaft, 13 Uhr: FCV II - SG Guldenbachtal II Leitung: Marina Wieding und Sabrina Römer 1. Mannschaft, 15 Uhr: FCV Merxheim - SG Guldenbachtal Kinderkirche Windesheim: Gottesdienst für Kinder ab 4 Jahre Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite www.sg-guldental.de. sonntags um 10.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Dort finden Sie weitere Hinweise zu Trainingszeiten, Spielberichte Leitung: Yvonne Hübinger, 06707/914834 und Aktivitäten unserer SG.

■■ Jehovas Zeugen Langenlonsheim Samstag, 28.09.2019, 18:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Auf die rettende Macht Jehovas vertrauen“. Leid, Sorgen, Kummer, wirtschaftliche Instabilität, Kriege und Vieles mehr sind unsere täglichen Begleiter. Hat Gott, Jehova, die Macht einzugrei- ■■ TV Langenlonsheim fen? Wie wird er das tun? Herr Jörn Müller-Christiansen, Wiesbaden, Training an Fitnessgeräten in Eigenverantwortung wird in seinem Referat diese und weitere Fragen anhand der Bibel Sie kennen sich an Fitnessgeräten aus? beantworten. Bringen Sie gern Ihre eigene Bibel mit, damit Sie die Sie haben einen Gerätekurs des TV LALO besucht, waren schon mal Ausführungen des Redners nachvollziehen können. in einer Reha-Maßnahme mit Geräten aktiv oder haben in einem Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 27. September 2019

Studio trainiert? Dann sind Sie bei uns richtig, um in Ruhe Ihr indivi- D-Jugend, 14.00 Uhr: JSG Lalo/Planig II - TUS Pfaffen-Schwabenheim duelles Fitnessprogramm zu absolvieren! D-Jugend, 15.10 Uhr: FC - JSG Lalo/Planig Vom 10. Oktober an wird die Halle donnerstags ab 19.45 Uhr eine C-Jugend, 15.10 Uhr: JSG Lalo/Planig - TUS Stromberg Stunde lang hierfür geöffnet sein. B-Jugend, 18.00 Uhr: SC Idar-Oberstein II -JSG Lalo/Planig Zur Verfügung stehen sowohl sämtliche stationären Fitnessgeräte Sonntag, 29.09.2019: als auch der umfangreiche Fundus des Vereins an Kleingeräten. 2. Mannschaft, 13.00 Uhr: TUS II - TSV Lalo/Laubenheim II Dieses Angebot kann von allen Mitgliedern unter Vorlage der TV- 1. Mannschaft, 15.00 Uhr: TUS Hackenheim I - TSV Lalo/Laubenheim I Gerätekarte genutzt werden. Diese ist für 10 Einheiten mit intensi- ver Gerätenutzung zum Preis von € 30 beim Übungsleiter bzw. den Aufsichtsführenden zu erwerben und wird nur bei tatsächlicher Teil- Rümmelsheim nahme entwertet. Ort: TV Halle in Langenlonsheim Zeit: ab dem 10.10.2019 jeden Donnerstag ab 19:45 Uhr Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Hans-Joachim Roos ■■ Evangelische Kirchengemeinde Tel 06703/3399, E-Mail: [email protected] Rümmelsheim-Waldalgesheim Regelmäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, ■■ Musikverein 1921 Langenlonsheim e.V. Hohlstraße 18, Rümmelsheim: Einladung zur Mitgliederversammlung am 08.10.2019 Montags und dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffent- Der Musikverein 1921 Langenlonsheim e.V. lädt alle aktiven und liche Bücherei (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 08.10.2019 um Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 20.00 Uhr in der Pavillon der Regionalschule Langenlonsheim für die Dienstags, 20 Uhr: Frauenkreis Geschäftsjahr 2018 ein. Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Midi-SacroKids“, 17.30 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte und Aus- bis 18.30 Uhr „Maxi-SacroKids“, Kinder- und Jugendchor der „Sacro- sprachen, a) 1. Vorsitzender, b) Dirigent, c) Kassierer, d) Kassenprü- pops“ (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau fer; 4. Entlastung Gesamtvorstand; 5. Neuwahlen Gesamtvorstand; Zielke, Tel.: (06721) 155793, Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 6. Neuwahl Kassenprüfer; 7. Jubiläum 2021; 8. Verschiedenes Donnerstags, 20 Uhr Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens eine Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Woche vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden Kai Krabbelkreis in Rümmelsheim: Informationen bei Frau Jasmin Röß- Hermes, Rheingrafenstr. 28b, 55543 Bad Kreuznach, eingereicht ler, E-Mail: [email protected] werden. So erreichen Sie uns: Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, ■■ Sängervereinigung 1878 Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], 1931 Langenlonsheim e.V. Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Traditionelles Spansauessen 2019 mit Füllsel, Fedi und Gesang Küster Rümmelsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 Die Sänger der Sängervereinigung laden zum Spansauessen ein. Freunde, Bekannte sowie Gönner des Vereins sind herzlich willkommen. Datum: Freitag, 11. Oktober 2019 ■■ KVR Schnorreswackler Ort: Straußenwirtschaft Heidi Höhn Schlachtfest Einlass: ab 18:30 Uhr, Essensbeginn: ca.19:30 Uhr Der KVR lädt herzlich zum Schlachtfest am 03.10.2019 ein. Keine Platzreservierung vom Verein. Jeder sorgt selbst für seine Plätze. Ab 11.11 Uhr gibt es einige Leckereien an Speisen sowie unter ande- Gesangsuntermalung: Sängervereinigung rem frisch gezapftes Festbier und Federweißer. Anmeldung unbedingt erforderlich an Heinz Schmitt, Tel. 06704 1417, Nachmittags wird Kaffee und Kuchen angeboten. oder Lothar Claus, Tel.: 06704 1202. Das ganze findet im Clubraum der Trollbachhalle Rümmelsheim statt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Laubenheim Windesheim ■■ Laubenheimer Frauentreff Bald ist es wieder soweit, der 3. Frauentreff von Laubenheim steht ■■ VFL Windesheim kurz bevor. Es treffen sich am Samstag, 28. September 2019, um Spiele am Sonntag, 29.09.2019 15:00 Uhr,... am, um und im evangelischen Gemeindehaus alle inter- SG Guldenbachtal II - SG Hüffelsheim II Anstoß: 13.00 Uhr essierten Frauen von Laubenheim zu einem gemütlichen gemeinsa- SG Guldenbachtal - SG Hüffelsheim Anstoß: 15.00 Uhr men Picknick. Jeder bringt eine Kleinigkeit zum Essen oder Trinken Spielort in Guldental mit. Unter dem Motto „Wir teilen was wir haben“ möchten wir ein Sonntag, 6.10.19, beide Mannschaften in Merxheim paar schöne Stunden in großer Runde verbringen. Oktoberfest Es freut sich auf Ihr Kommen das Organisationsteam Gisela Parisi Am Freitag, 11.10.2019, um 18.00 Uhr, findet im Sportheim des VFL und Sabine Heßlinger. Windesheim, unser diesjähriges Oktoberfest statt. Unterstützt werden wir in diesem Jahr von „s’Herrmänsche hilft“, ■■ TSV Langenlonsheim-Laubenheim e.V. der uns mit Spezialitäten wie Hax’n, Weißwurst, Bratwurst, Brezeln Aktueller Spielplan unserer Mannschaften: und Spundekäs versorgen wird. Freitag, 27.09.2019: Reservierungen für Hax’n sind bis zum 03.10.2019 bei Thorsten Herr- F-Jugend, 18.00 Uhr: TSV Lalo/Laubenheim - TSG Planig mann, unter 0178-8139246 oder unter [email protected], Samstag, 28.09.2019: möglich. E-Jugend, 13.00 Uhr: TSV Lalo/Laubenheim - SG Guldental Der Vorstand des VFL Windesheim freut sich auf euer Erscheinen!

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- IMPRESSUM los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Freitag, den 27. September 2019 Amtlicher Teil Seite 15

■■ Turnverein Windesheim Griechische Spezialitäten in Dörrebach Am Mittwoch, 2. Oktober 2019, ab 18:30 Uhr wieder Lymph-Gymnastik Unser menschliches Lymphsystem ist genau wie unser Blutkreislauf ein lebensnotwendiges Transportsystem. Lymphe ist die Bezeich- nung der Flüssigkeit, die durch die Lymphgefäße transportiert wird und ist zusammen mit den Lymphknoten auch für die Entsorgung von Abfallstoffen und Krankheitserregern wie Bakterien und Fremd- Dörrebach, Stromberger Str. 41 körpern zuständig. Gibt es Störungen und Blockaden im Lymphsys- tem kommt es zu Flüssigkeitseinlagerungen. Hierdurch entsteht z.B. Nutzen Sie auch unseren Partyservice auch die Arthrose mit Knorpelschäden. Tel.: 06724-6971 Geöffnet: 12.00-15.00 u. 17.00-23.30 Uhr Neben LymphMassagen fördert auch die Lymph-Gymnastik die bes- Montag Ruhetag, an Feiertagen geöffnet sere Versorgung von Zellen und dadurch den Lymph-Fluss und somit Mobil: 0170-1880328 www.doerrebach-online.de die Erhaltung des Gewebes und die jeweiligen Heilungsprozesse. Die Lymph-Gymnastik findet ansonsten jeden ersten Mittwoch im Monat statt (von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Römerberghalle). Gäste sind herzlich willkommen. Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Jutta Weber (zertifizierte LymphMassagen-Praktikerin) gibt gerne Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen nähere Auskünfte zur Lymph-Gymnastik und zu LymphMassagen Dachreparaturen Dachisolierungen unter Telefon 06707 -204. (s. auch: www.lymph-massage.de) Dachfenster Dachgauben Carport Seit über 50 Jahren Pergolen

Die Fachleute für Ihr Dach-Ziegeleindeckungen-Holzbau Aus überörtlichen BENDER Cramerstraße 7 - 55450 Langenlonsheim Vereinen und Verbänden Tel. 06704 / 960810 www.bender-holzbau.de - [email protected] ■■ Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Sprendlingen und Umgebung Ihre Online-Druckerei www.LW-flyerdruck.de Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostatakrebs Sprendlingen und Umge- bung lädt anlässlich des 164. Treffens am Donnerstag, 10. Oktober 2019, um 18.00 Uhr, in das ev. Gemeindehaus in Sprendlingen, Marktplatz 7, zu einem Vortrag ein. Thema: Harninkontinenz nach Behandlung der Prostata. Referent: Prof. Dr. med. Ulrike Zwergel, Klinik für Urologie Idar- Oberstein. Nach dem Vortrag ist Gelegenheit für Einzelgespräche und Gedan- kenaustausch. Ehefrauen und Lebenspartnerinnen sind wie immer herzlich will- kommen. Ansprechpartner: Heinz-Walter Roth, (1. Vorsitzender) Tel.: 06130-6427. Georg Schott (Gesundheitssprecher) Tel.: 06701-202148. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Entkernungen und Abrisse Tel. 06 71 - 7 20 51 · [email protected]

Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb.

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Fortunas Lädchen Herr Haubrich Naheweinstraße 154 55450 Langenlonsheim Telefon 06704 962796, Fax 96279 ffnungszeiten Mo. bis Fr. von 7.30 bis 1.00 Uhr durchgehend Sa. von 7.30 bis 13.00 Uhr

GEBURT HOCHZEIT GEBURTSTG

DNKSGUNG TRUERNZEIGEN Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 27. September 2019

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

, Das Rathaus.

Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Donnerstag der Vorwoche, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Fortunas Lädchen, Herr Haubrich, Naheweinstraße 154, 55450 Langenlonsheim, Telefon 06704 962796, Fax: 06704 962798 Sie erreichen uns: Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr niemanden zu vergessen. Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 192 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Zustellung Tel. 143

E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected]

Foto: fotolia.com / xxknightwolf Foto: Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung

Auch in der Zeit der Trauer

Stephanie Palm Stephanie Kupp sind wir für Sie da. Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 29701094 Tel. 02624 911-202 [email protected] [email protected] Traueranzeigen nimmt Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen gerne entgegen. Alle Infos zu „Das Rathaus“ unter archiv.wittich.de/466 Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an: Telefon 02624 911-0 oder E-Mail: [email protected]

Traueranzeigen online buchen: anzeigen.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Freitag, den 27. September 2019 Anzeigenteil Seite 17

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange Von guten Mächten wunderbar geborgen, getragen hat, das ist eine tröstliche, erwarten wir getrost, was kommen mag. eine wunderbare Sache. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen Hermann Hesse und ganz gewiss an jedem neuen Tag. D. Bonhoeffer „Gemeinsam schwere Wege gehen“ Christina (Christel) Bestattungsinstitut Trager Kadisch / Nachf. L. KRON geb. Stollwerk * 06.11.1923 † 18.08.2019 www.bestattungen-kron.de Tel. 0 67 01 / 90 17 33 In Liebe und Dankbarkeit Ansprechpartner: Familie Stallmann nehmen wir Abschied Tel. 0 67 04 / 29 97 Hans-Werner mit Familien Karl-Josef mit Familien

Guldental, Dom-Dürkheim, den 20.09.2019 Er sprach zu mir: Halt dich an mich, es soll dir jetzt gelingen; Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand auf Wunsch ich geb’ mich selber ganz für dich, der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. da will ich für dich ringen; Das Sterbeamt findet am Sonntag, dem 13. Oktober2019, denn ich bin dein und du bist mein, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jacobus Guldental, und wo ich bleibe, da sollst du sein; Ortsteil Heddesheim, statt. uns soll der Tod nicht scheiden.

Martin Luther Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1-

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat

Michael* 01.03.1971 † 16.09.2019Frank Wir sind glücklich über die wunderbare Zeit mit Dir! Josette Jung mit Adrian Alexander mit Familie, Lisa mit Familie und alle Angehörigen Kim Kremer Markus Frank Trauerandacht und Beisetzung finden am 04.10.2019, um 14:30 Uhr, in Windesheim auf dem Friedhof statt. Wir bitten statt Blumen um eine Geldspende auf das Konto: Sparkasse Rhein-Nahe, DE 34560501801200867461, Stichwort: „Michael Frank“ Traueranschrift: Josette Jung, Bergstraße 1, 55452 Windesheim Windesheim, im September 2019 Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 27. September 2019

Traubensaft Lohnarbeit: ab 1000 Liter weinsteinstabil füllen ab 0,75 € / 0,75-ltr.-Flasche + 0,25 € Pfand Angebot Deutscher roter/weißer Traubensaft Bei Palettenabnahme (64 Kisten à 6 Flaschen) GEMEinSaM. Mit unS. 1,49 € / 0,75-ltr.-Flasche + 0,25 € Pfand GRoSSES BEWEGEn. Fruchtkelterei Merg, Lindenstraße 23, 55595 , Mobil: 0170 / 8088222 oder 0171 / 9869538

Wohin soll es gehen? Auf zur nächsten Straußwirtschaft

Straußwirtschaft im Weingut Paulus Windesheimer Str. 8, 55444 Waldlaubersheim Telefon 06707/1338, www.weingut-paulus.de Wir haben für Sie geöffnet, Do. - Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ich suche für solvente Familien Häuser, Wohnungen und Bauplätze jeder Größe im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Vermittlung für die Verkäufer kostenfrei und diskret. Es werden gute Preise gezahlt! Ihr Baupartner: Norbert Dymek Büro: Bosenheimer Straße 218 (Bürohaus im Martini-Gewerbepark) www.wittich.de 55543 Bad Kreuznach · 0671-841 58 558 · 0177-831 8000 [email protected] · www.ihr-baupartner.eu Über 5 Millionen Exemplare pro Woche an 3 Druckerei- Standorten in ...

04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen.

Gerne beraten wir Sie in allen Angelegenheiten vor Ort. Freitag, den 27. September 2019 Anzeigenteil Seite 19 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Wir sind ein innovatives, mittelständiges Dienstleistungsunternehmen der Umweltbranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) FINANZVERWALTUNG Anlagenbediener (m/w/d) DUALER STUDIENGANG Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) Die 22 rheinland-pfälzischen FinanzämterDie rheinland-pfälzischen bieten Finanzämterfür das Studien-bieten für den 01.07.2020und über 200 Sie arbeiten weitgehend eigenverantwortlich, alleine oder in kleinen Ausbildungsjahr 2020 Studienplätze zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) Teams, an wechselnden Einsatzorten bei unseren Kunden vor Ort. Ihr Drei Jahre wechselnde Praxis- und Studienabschnitte in einem der 22 Finanz- über 200 Studienplätze zumämter Diplom-Finanzwirtin Rheinland-Pfalz und der Hochschule für (FH) Finanzen in(m/w/d) Edenkoben. Aufgabenbereich umfasst die Bedienung und Überwachung von mobilen über 100 AusbildungsplätzeÜbernahme: sehrzum gute Chancen Finanzwirt zu einer Übernahme (m/w/d) Aggregaten, deren Wartung und ggf. Mitarbeit bei Reparaturen. Gehalt/Urlaub: Monatliches Gehalt von über 1.100 € netto bei 30 Tagen Urlaub Übernahme: Sehr gute ÜbernahmechancenBildungsvoraussetzungen: Abitur oder die kompl. Fachhochschulreife Weitere Informationen sowie unsere Gehalt: Monatliches Gehalt von ca.Onlinebewerbung 1.050 € netto finden Sie unter Wenn Sie über technische Kenntnisse verfügen oder durch Berufserfah- Bildungsvoraussetzungen: Für diewww.fin-rlp.de/jobs Ausbildung mindestens mittlerekarriere.finanzamt Reife, rung erworben haben, passen Sie in unser Team. Der Führerschein BE für das Studium Abitur oder die kompl. Fachhochschulreife würde Ihr Profil abrunden. Wir bieten aber auch Quereinsteigern eine Weitere Informationen sowie unsere Onlinebewerbung Chance. finden Sie unterwww.jobs.fin-rlp.de karriere.finanzamt Die Firma Wefels erbringt ihre Dienstleistungen regional. Wir erwarten hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Hier ist eine Stelle frei. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: F. Wefels Entwässerungs GmbH & Co. KG Bodenheim Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Wormser Straße 43, 55294 Bodenheim Telefon 06135/92320, E-Mail: [email protected] Wir stellen Sie ein als Offen für neue Jobs Zeitungszusteller (m/w/d) Viele Mitarbeiter sind aufgrund re Erhebungen zu etwas abwei- unzulänglicher Arbeitsverhält- chenden Aussagen kommen, im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer nisse offen für neue Jobs: Mehr ist die Tendenz klar: Hier liegt als fünf Millionen Arbeitneh- Potenzial brach. Zu den ca. 20 mer haben ihren Job bereits in- Prozent, die aktiv auf Jobsuche nerlich gekündigt und besitzen sind, kommen noch viele Milli- Mitteilungsblatt keinerlei emotionale Bindung onen, die durchaus offen sind Ortsgemeinden: Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim zum Unternehmen, so der En- für einen Tapetenwechsel. Vie- gagement-Index 2018 von Gal- len von ihnen fehlt nur noch der lup. Auch wenn der Index nicht richtige Anreiz, den Schritt zu ganz unumstritten ist und ande- machen und sich zu bewerben.

Mitteilungen & Informationen

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Freitag die Zeitungen.

Ref.-Nr. Bezirk 0466-003 Bretzenheim/TB Urlaubsvertretung vom 01.10.2019 bis 06.10.2019 0466-018 Bretzenheim/TB Urlaubsvertretung vom 01.10.2019 bis 06.10.2019

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 27. September 2019 Immobilienwelt Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

anzeigen.wittich.de

Mehr Unterstützung erwünscht Rund drei Viertel der Hauseigen- sen, ist es von Vorteil, bereits tümer modernisieren, um den zu Beginn nach einem klaren hohen Energieverbrauch ihrer Konzept vorzugehen. Das be- Immobilie zu senken und einen deutet nicht, dass alle Maßnah- Effizienzvorteil zu erzielen. Jeder men auf einmal umgesetzt wer- zweite wünscht sich dabei mehr den müssen. „Aber Lösungen staatliche Unterstützung durch von der Stange führen häufig zu gezielte Förderprogramme. Dies enttäuschenden Ergebnissen. geht aus einer gemeinsamen Ein vom Fachmann abgestimm- Fehler vermeiden – Geld sparen Umfrage des Bauherren-Schutz- ter Maßnahmenplan stellt hin- Beim Hausverkauf sollte man · Soll ein bestehendes Darlehen bund e.V. (BSB) und co2online gegen sicher, dass die Kosten immer gewisse Vorstellungen mit dem Verkaufserlös bedient hervor. Rund die Hälfte der Ei- im Rahmen bleiben und die in- gentümer nimmt einzelne Mo- dividuellen Gegebenheiten be- und Pläne haben, wie alles ab- werden? dernisierungsmaßnahmen vor. rücksichtigt werden“, so Becker. laufen soll. Gerade im Vorfeld · Ist der Immobilienverkauf auf- sollte dem Verkäufer deshalb Nicht immer können die ge- Auch Hauseigentümer, die be- grund von persönlichen Verän- wünschten Ziele so erreicht wer- reits ihre Sanierung abgeschlos- klar sein, welche Ziele er beim derungen wie Berufswechsel den. Becker sagt: „Wer ein deut- sen haben, bestätigen rückbli- Hausverkauf erreichen möchte. oder gar Scheidung notwendig liches Einsparplus in seinem ckend den Beratungsbedarf: So Diese Verkaufsziele sollten un- geworden? Geldbeutel spüren will, sollte gaben knapp 60 Prozent der Be- bedingt vor dem Verkauf defi- Modernisierungsmaßnahmen fragten an, dass sie vor allem zu Wer auf diese und weitere Fra- niert werden: von Anfang an aufeinander ab- Art und Umfang der notwendi- · Wird der Verkaufspreis z.B. für gen die richtigen Antworten fin- stimmen.“ Vor allem wenn im gen Maßnahmen und zu den en- ein nächstes Kaufobjekt benö- det, vermeidet Fehler und kann Laufe der Zeit sowieso mehrere ergetischen Anforderungen Un- tigt? viel Geld sparen. Bauteile erneuert werden müs- terstützung benötigten.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Elli‘s Kräutergarten Windesheimer Kräutermanufaktur Kunst & Antiquitäten Kräuterwanderungen, Workshops, Kaufe alte Möbel, Porzellan, Gemälde, Produkte aus Kräutern und Obst alten Modeschmuck, alte Mode, Elvira Möhrke alte Bestecke, komplette Haushalte Ecker Schloß 17 · 55452 Windesheim Tel.: 06707 / 1320 Garantiert seriöse Bewertung und Kaufabwicklung Email: [email protected] 0 67 1 - 79612489

Wir geben Ihren Angehörigen eine M.D.B. Link Rollläden | Fenster | Haustüren Innenausbau | Wintergärten • Tagesbetreuung für Senioren in familiärer Mainzer Str. 14, 55545 Planig Vorsatzelemente | Garagentore und wohnlicher Atmosphäre Tel: 0671 88 76 92-47 • Auch für Menschen mit Demenz Fax: 0671 88 76 92-49 55450 Langenlonsheim [email protected] Telefon 0 67 04 / 10 12 • Externer Bring- und Abholdienst www.schoene-zeit.care DirndlStore … und Lederhosen haben die auch! Naheweinstr. 33, 55444 Schweppenhausen Öffnungszeiten: Dienstag- Freitag 15:00-20:00 Samstag 10:00-14:00 (bis 15. Oktober) Freitag, den 27. September 2019 Anzeigenteil Seite 21

Planen > Bauen > Wohnen > leBen – Anzeige – – Anzeige

Tipps rund um das Garagentor Es wird fast jeden Tag benutzt ge verschließt, gilt es als Näch- und doch oft übersehen: das stes, die Art der Bedienung zu Garagentor. Gerade bei älteren betrachten. Toren ist jedoch Vorsicht gebo- Je nachdem, ob diese elektrisch Inh. Lothar Hübinger e. K. ten. Während neue Garagentore ist oder von Hand betätigt wird, in der Regel diverse Standards muss entschieden werden, ob TV * VIDEO * SAT-ANLAGEN erfüllen, ist bei alten Modellen man das Garagentor aufwerten Verkauf, Service & Reparaturen ein kritischer Blick gefragt: Ge- oder erneuern möchte. Moder- nügt das Garagentor noch allen nes Sicherheitsbedürfnis, Aus- 55411 Bingen · Kapuzinerstr. 22 Ansprüchen? sehen und Funktionalität passen Telefon 0 67 21 / 1 03 21 Zunächst einmal gilt es, den Ga- nach der Erneuerung oft am be- ragentor-Typ zu identifizieren. sten zusammen, zumal es in vie- Man unterscheidet zwischen len Fällen nicht möglich ist, alte Sektional-, Schwing- oder Dreh- Garagentore nachträglich norm- flügeltoren. Je nach Tor sind un- gerecht zu automatisieren. Wei- Schnellkochtopf benutzen terschiedliche Sicherheitschecks tere Tipps zum Thema Garagen- Pellkartoffeln in acht Minuten? Der zent Energie sparen - das sind im- notwendig. Nachdem feststeht, tor-Modernisierung gibt es unter Schnellkochtopf macht’s möglich. merhin 30 kg CO pro Jahr. Dazu welcher Tortyp bislang die Gara- www.novoferm.de spp-o 2 Der Clou: Im Vergleich zu einem kommt: Sie kochen mit einem normalen Topf können Sie mit die- Schnellkochtopf nicht nur schnel- Upcycling für den Garten sem Küchenwunder bis zu 50 Pro- ler, sondern auch günstiger. 35 Schritt-für-Schritt-Projektideen oder Gefäße, Möbel oder Deko- elemente selbst bauen kann. So wird aus einem Schwung alter Metallkleiderbügel ein Rankge- rüst, aus einem Gartenschlauch ein Pflanzgefäß und aus einer al- ten Laterne ein Vogelfutterhäus- chen. Alle Ideen sind praxiser- probt und lassen sich dank der anschaulichen Schritt-für- Schritt-Anleitungen schnell um- setzen. Thomas Heß ist gelernter Gärt- ner und Gartenbauingenieur. Seit 2002 schreibt er als freier Redakteur u.a. über die Themen „Garten“, „Natur“ und „Do-It- Aus alt mach neu, aus alt mach Yourself“. anders: Nach diesem Motto las- Thomas Heß sen sich im Garten tolle Projekte Die Garten-Werkstatt verwirklichen, die noch dazu 128 Seiten, Klappenbroschur, nicht viel kosten! Thomas Heß 220 Farbfotos, 16,99 € stellt in seinem Buch Die Gar- ten-Werkstatt 35 originelle Ide- ISBN 978-3-440-15191-4 en vor, wie man aus vorhande- Franckh-Kosmos Verlag, nen Materialien Gartenhelfer Stuttgart Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 27. September 2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt Achtung! Top Ford Transit LKW Kasten TDCI „City Light“ aus 1. Grundstück in Guldental zu Hd., 63 kW, Diesel, grüne Plak., Mod. 20/10 (12/09), TÜV neu, orig. Kleinanzeigen online verk., 1300 qm. Tel.: 06756/225 87 Tkm, alle Insp., ZV, eFH, Ste- reo, 8-fach ber., weiß, wie neu, gestalten & ab KFZ-MarKt 4.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 günstig schalten. 7,80 € € - Auto für Export ges. Zahle über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Suchen und gefunden werden in den Benziner, auch m. Motorschaden, SonStigeS „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Information. TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- port, Tel.: 0261/88967012 Suche Garage oder Scheune etc. anzeigen.wittich.de für 2 Cabriolets. Tel. 0179/ Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- 4812797. Mietzeitraum jährlich torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr November bis März. Mit uns erreichen erreichbar. Tel.: 0671/9208785 od. sie Menschen! 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- senstr. 10 55595 Weinsheim Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Achtung! Neuw. Yamaha Virago zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- "Eagle Spirit" aus 1. Hd., 34 kW, Bj. arb., Instrumente, Schreib- und 94, orig. 8.000 km, Sondermod. Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 "Live to Ride", top! 2.250 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Achtung Höchstpreise! Kaufe chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Pkw, Lkw, Baumaschinen und schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bis 10 mm Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Anzeigenhöhe 02626/1341, 0178/6269000 7,80 € Top Renault Clio „Style“ aus 2. inkl. MwSt. Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000 Jede weitere (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg., Zeile zusätzlich eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. Fzg., 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 1,50 € 0171/3114259 inkl. MwSt. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Top Citroën C1 „Cool“ aus 1. Hd., 5-trg., 50 kW, grüne Plak., Mod. Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 20/12 (12/11), TÜV neu, 122 Tkm, Langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). alle Insp., Klima, ZV, eFH, Stereo, rot, super gepfl., 3.300 €. KFZ Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Sutorius, Tel.: 0171/3114259  Bad Kreuznach (AS Di.)  Rüdesheim (AS Mo.)  Stromberg (AS Di.) Noch Zusätzliche Optionen: einfacher Top Subaru Impreza Kombi online buchen!  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe Allrad „20th Edition“ 92 kW, grüne anzeigen. Plak. (Benz.), 5-trg., Mod. 2001 (9/     Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan wittich.de 2000), TÜV neu, 189 Tkm, Alu, ABS, ZV, eFH, Stereo, platin-met., SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 gepf. Fzg., 2.200 €. KFZ Sutorius, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Tel.: 0171/3114259 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Opel Corsa C „Edition“, 2. einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Hd., 5-trg., 49 kW, gr. Plak. teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. (Benz.), Mod. 2006 (09/05), 212 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, eFH, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Stereo, ABS, blau-met., super gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. gepfl., 2.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top VW Polo 1,4 TDI Bluemotion „Sport“, 2. Hd., 49 kW, Euro 4, Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: DPF, gr. Plak., 3-trg., od. 2008 (12/07), TÜV neu, 206 Tkm, scheckh.-gepfl., Klima, ZV, eFH, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, Sport-FW., ABS, silbermet., Bankverbindung bitte unbedingt angeben. super gepfl., 3.100 €. KFZ Suto- Coupon senden an: rius, Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Freitag, den 27. September 2019 Anzeigenteil Seite 23

Alle Tarife Schnell, ab 19,90€* inklusive schneller, Umsatzsteuer innogy Highspeed!

Die Online-Verbindung für Ihren Surfspaß im Netz.

Entscheiden Sie sich jetzt für einen unserer innogy Highspeedtarife und surfen Sie mit bis zu 300 Mbit/s superschnell im Internet – Telefonfl atrate inklusive.

Machen Sie mit bei unserem nächsten Zukunftsprojekt: Glasfaser für Ihre Region. Die innogy TelNet möchte Ihre Region ans Glasfasernetz der Zukunft anschließen – direkt bis in Ihr Haus! Wichtige Informationen dazu geben wir Ihnen auf unseren Informationsveranstaltungen. Ihre Einladung erhalten Sie in Kürze per Post. Alle Termine fi nden Sie auch online unter innogy-highspeed.com

* Für die ersten 12 Monate, zzgl. einmaliger Anschlussgebühr in Höhe von 79,90 € bzw. 49,90 € für innogy Strom- und Erdgaskunden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte auch dem Preisblatt. Nur gültig im Aktionszeitraum 3.9.19 bis 3.11.19. Vertragspartner ist die innogy TelNet GmbH.

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 27. September 2019

• Baggerarbeiten jeglicher Art • Erdbau vom Einfamilienhaus bis Gewerbebau • Herstellung von Zufahrten, Wegen • Transporte von Schüttgütern jeglicher Art • Kies - Sand - Schotter - Mutterboden etc. -Lieferungen im Privat- und Gewerbebereich • Erfahrung im Bereich Erdbau und privatem Tiefbau sowie Rohrleitungsbau im privaten Sektor 55597 WÖLLSTEIN • 06731 - 99 66 510 • Pflaster- und Natursteinarbeiten jeglicher Art 0176 444 24 54 3 • www.dk-gruppe.eu • Rodungsarbeiten (Gartendienstleistungen)

Praxis für Physiotherapie Schnupperstunde Yoga & Entspannung Inh.: Podjana Möbius 10.10. um 18 Uhr Hebammerei, Bourger Platz, KH, 2.OG Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche 8 x 75. Min. um 18:30 Uhr zum Kennlernpreis von 99 Euro • Allgemeine Krankengymnastik (KG) www.beyouyoga-simonewilbert.de [email protected] • Manuelle Lymphdrainage • Massage Simone Wilbert Telefon: 0179-7531576 • Rückenschule • Wärmetherapie

Neuwieser Weg 7 · 55444 Schweppenhausen · Telefon 06724/2065335 Mobil 01 78 / 1 61 87 93 · E-Mail: [email protected] LOHNMOST Wir pressen Ihr Obst ab Mo., dem 23.09.2019

bitte nur vollreifes und gesundes Obst Früchte der Heimat 100 kg Äpfel = 60 Fl. Saft ab 0,75 € je Fl. Fruchtkelterei ANNAHMezeITeN Merg Montag bis Freitag: 9.00-13.00 Uhr – 14.00-17.00 Uhr Lindenstraße 23 Samstag: 55595 Gebroth Im Oktober 9.00-12.00 Uhr

Bei Anlieferung von Obst erhalten Sie mit diesem Gutschein GuTScHeIN 1 Glas frischen Apfelmost und 1 Fruchtsaft-Glas GRATIS

Verkauf von Mutterboden Annahme von Bauschutt Verkauf + Anlieferung von Gartenkies (gelblich) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 12.00 Uhr, 13.00 –17.00 Uhr · Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Gebr. Wink Sand- und Kiesgruben An der Landstr. Windesheim- Mobil-Tel.: 01 71/722 73 90 u. Tel. 0 67 06 / 61 08

Fachbetrieb für alle Abflussleitungen JUTTA KÖNIG RECHTSANWÄLTIN Fachanwältin für Erbrecht

Erbrecht

Mannheimer Straße 187 Familienrecht uns 55543 Bad Kreuznach mit ... mit immer!uns Telefon: 06 71/7 11 12 Arbeitsrecht läuft´s immer! Telefax: 06 71/7 40 34 [email protected] Verkehrsrecht Kanalreinigung Riegelgrube 10 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach 13. Infoveranstaltung Erbrecht Kanalreparatur www.kanal-werner.de 08. Oktober 2019, 17:00 Uhr 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60 im Haus des Gastes, Kurhausstr. 22 – 24, 55543 Bad Kreuznach