26 www.kirchenregion-.ch | NOVEMBER 2016

KIRCHGEMEINDE BARGEN Entdeckungsreise – Gott neu vertrauen – mit der Bibel durchs Reformationsjahr Regionalgottesdienst Die Bibel– ein Buch mit sieben Siegeln? zum Reformationstag Was weiss ich eigentlich von ihr? Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottes- dienst in am Sonntag, 6. November 2017 sind es genau 500 Jahre her, dass mit der Reformation die Grundlagen 2016, um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Silke Mattner der Reformierten Kirchen – reformiert, lutherisch und uniert – gelegt wurde. und Pfarrerin Wiebke Böhnisch und mit musi­ kalischer Umrahmung durch Chantal Meystre, Präsidentin der Kirchgemeinde: Christine Wittwer, Telefon 032 392 35 45 War die Bibel bis dahin Sache der Priester und der Kirche, zog in der darauf Pfarrerin: Silke Mattner, Tel. 032 392 17 60 folgenden Zeit in jeden Haushalt eine Familienbibel ein und prägte Land und Trompete. Sigrist: Alfred Salzmann, Tel. 032 392 24 75 Leute. Zeit, diesen alten Schatz mal hervorzuholen und gemeinsam darin zu Mitfahrmöglichkeit ab Bargen Dorfplatz um Sigristin: Gisela Känel-Züttel, Telefon 032 392 21 58 stöbern! 9.10 Uhr. Sekretariat: Heidi Gerber, Tel. 032 392 14 72 Web: www.kirche-bargen.ch Von Februar bis November 2017 sind alle ganz herzlich eingeladen, ein­ hundert wichtige Bibeltexte aus dem Alten und Neuen Testament für sich zu SENIOREN GOTTESDIENSTE IM NOVEMBER lesen, also zehn pro Monat. Zusammen mit der Kirchgemeinde Kallnach- Niederried finden über das Jahr verteilt spannende Informations- und Dienstag, 8. November 2016, 14.00 Uhr, Diskussionsabende statt, ein Gottesdienst, eine Wanderung und ein Wochen- Vereinslokal, Ein Film über das Hirtenleben im Sa 5. 17.00 Uhr Fiire mit de Chliine, Anna Tina Rösch und Pfarrerin Silke Mattner ende für Kinder. Neugierig geworden? Hinterarni So 6. 9.30 Uhr Regionalgottesdienst zum Reformationssonntag in Kallnach mit Pfar- Schon jetzt den Informationsabend am 19. Januar 2017, 20.00 Uhr im Von Heinz Gerber und Jörg Fritschi rerin Silke Mattner und Pfarrerin Wiebke Böhnisch, anschliessend Apéro Kirchgemeindessal Bargen vormerken! So 13. 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Christoph Stücklin, Orgel Susanne Hügli Geburtstage So 20. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Abendmahl, Wir gratulieren herzlich: Pfarrerin Silke Mattner, Orgel Susanne Hügli, anschliessend Apéro 7. November Frau Margrit Känel-Weber zum So 27. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent, Pfarrerin Silke Mattner, vonfrauenfürfrauenvonfrauenfürfrauenvon 92. Geburtstag Orgel K. Beidler 22. November Frau Dorina Stämpfli-Kaiser zum 90. Geburtstag ACAT-GRUPPE «Fremd sein» «Sich zuhause fühlen» – das ist ein hoher Wert. Was trägt dazu bei? Warum können wir uns auch fremd fühlen, wenn JUGEND Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter sie dieselbe Sprache sprechen? Montag, 14. November Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Kirchliche Unterweisung 9.00 Uhr im Stöckli: Fürbitte der ACAT- Gruppe. Ansprechperson: K. Anker, Tel. 032 392 17 33 Als Gäste dürfen wir Frau Madelaine Dinichet KUW 4. Klasse (Tea and Talk ) und Falaknas, eine junge Freitag, 11. November DORFHILFE BARGEN Syrerin begrüssen. 13.30 bis 16.05 Uhr

Zum «Inselabend» am Donnerstag, 10. November 2016 um 20.00 Uhr treffen wir uns im Freitag, 18. November Mittagstisch Kirchgemeindesaal Bargen. Alle Frauen aus Bargen und natürlich darüber hinaus sind dazu 13.30 bis 16.05 Uhr Dienstag, 1. November ganz herzlich eingeladen! Freitag, 25. November 11.45 Uhr im Rest. Kreuz S. MATTNER, CHR. WITTWER 13.30 bis 16.05 Uhr Anmeldung bis Samstag, 29. Oktober, bei Frau Franziska Krebs, Tel. 032 530 09 49 KUW 8. Klasse ALLIANZGEBET Donnerstag, 3. November 16.30 bis 18.00 Uhr Gibt Glauben Flügel? Samstag, 12. November Ökumenisches Gebet für Bargen Ausflug Nacht der Religionen Dienstag, 22. November Herzliche Einladung zum Angebot Kirche & Kino der Kirchge- 9.00 Uhr im Stöckli. Ansprechperson: Christine Wittwer, Tel. 032 392 35 45 meinden Bargen, Kallnach-Niederried, -Werdt und Donnerstag, 17. November -Bühl mit drei Filmen und einem Gottesdienst – ein 16.30 bis 18.00 Uhr KIRCHLICHE HANDLUNGEN separater Flyer folgt. KUW 9. Klasse (in Bargen) Der erste Film wird am 11. November 2016 um 19.30 Uhr in der Donnerstag, 3. November Kirche Walperswil gezeigt: Bonhoeffer – Die letzte Stufe (2000) 18.30 bis 20.05 Uhr Getauft wurde Wer eine Mitfahrmöglichkeit sucht, melde sich bitte bis am Sonntag, 18.September: Mia Ramseier, Tochter von Tanja und Yves Ramseier aus 9. November bei Pfarrerin Silke Mattner, 032 392 16 70. Samstag, 19. November Bargen, Murtenstrasse 86 9.00 bis 12.00 Uhr

KIRCHGEMEINDE WALPERSWIL-BÜHL Editorial von Christine Rupp Senften, Pfarrerin SENIORINNEN UND SENIOREN Liebe Leserin, lieber Leser, was jammern und klagen die Leute nicht November Mittagstisch immer über den Monat November. Ich Solchen Monat muss man loben, keiner Dienstag, 8. November 2016 aber kann dem als Novembergeborene – kann wie dieser toben. um 12.00 Uhr es sei mir erlaubt – nicht beipflichten. Keiner so verdriesslich sein und so ohne Restaurant Kreuz, Walperswil Ich weiss, der Herbst fegt traurig die Sonnenschein! letzten Blätter von den Bäumen, oft ist Keiner so in Wolken maulen, keiner so Voranmeldung: 032 396 10 37 es windig, und nass. Ja, trübselig, so mit Sturmwind graulen. Dienstag, 22. November 2016 scheint es manchen, kommt er daher, Und wie nass er alles macht! um 12.00 Uhr dieser elfte Monat des Jahres, der im Ja, es ist ne wahre Pracht. PRÄSIDENT KIRCHGEMEINDE: Urs Hänni, Telefon 032 396 30 14 Restaurant Kreuz, Bühl Pfarrerin: Christine Rupp, Telefon 032 396 11 35 Kirchenjahr als ein Monat für Besinnung Seht, das schöne schlacker Wetter und Sigristin: Susanna Canosa, Telefon 032 396 41 56 und Gedenken gilt. Ganz anders, (welche die armen welken Blätter, Voranmeldung: 078 637 28 40 Sekretariat: Kerstin Möri, Telefon 032 384 53 89 http://www.kirche-walperswil-buehl.ch Freude) scheint es der deutsche Ingeni- wie sie tanzen in dem Wind und so ganz Freitag, 11. November 2016 eur und Schriftsteller Heinrich Seidel verloren sind! um 14.00 Uhr, MZH Walperswil (1842–1906) zu sehen, und ich kann es Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und «Zvieri Höck Plus», Humorvolle, musi­ GOTTESDIENSTE nicht lassen, ihn zu seinem dichteri- sie durcheinanderwirbelt. schen Wort kommen zu lassen, in der Und sie hetzt ohn Unterlass, kalische und tiefsinnige Unterhaltung Hoffnung, dass vielleicht auch Sie den ja, das ist Novemberspass! mit der begabten Erzählerin und Jodlerin So. 6. 9.30 Uhr Überregionaler Gottesdienst «Reformationssonntag» November mit etwas anderen Augen an- Und die Scheiben, wie sie rinnen! Ursula Häusler. mit Einladung nach Kallnach schauen und ihm, dem vorwinterlichen, Und die Wolken, wie sie spinnen, ihren So. 13. Kein Gottesdienst garstigen Monat, etwas Schönes abge- feuchten Himmelstau, SPYCHERGAFFEE Bitte beachten Sie das Angebot der umliegenden Kirchgemeinden winnen. ur und ewig, trüb und grau! So. 20. 10.00 Uhr Ewigkeitssonntag-Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen; Auf dem Dach die Regentropfen, wie sie mit Pfarrerin Christine Rupp Senften; Organistin: Lilian von Rohr pochen, wie sie klopfen! Freitag, 25. November 2016 von So. 27. 10.00 Uhr 1. Adventsgottesdienst mit Abendmahl; auf dem Römerhof Schimmernd hängts an jedem Zweig, 9.00 bis 11.00 Uhr Im Spycher, Walperswil in Bühl; anschliessend Kirchgemeindeversammlung, einer dicken Träne gleich. mit KUW 2. Klasse O, wie ist der Mann zu loben, Geburtstagsgratulationen mit Pfarrerin Christine Rupp Senften; Organistin: Satomi Kikuchi der solch‘ unvernünftiges Toben schon im Voraus hat bedacht ab 80 Jahren und die Häuser hohl gemacht! Herrn Rudolf Maurer, Walperswil, am 9. KINDER UND JUGEND So, dass wir im Trocknen hausen und mit November zum 83. stillvergnügtem Grausen und in wohlgeborgener Ruh Frau Erna Zesiger-Marolf, Walperswil, KUW 2. Klasse solchem Gräuel schauen zu! am 9. November zum 83. Mittwoch, 9. November 2016, 19.00 bis 20.00 Uhr, Elternabend mit den Kindern, Frau Elisabeth Schwab-Hebenstreit, Herzlich im Spycher Walperswil Walperswil, am 9. November zum 82. CHRISTINE RUPP SENFTEN Mittwoch, 16. November 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr, Unterricht im Spycher Walperswil. Herrn Werner Zitterli, Walperswil Mittwoch, 23. November 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr, Unterricht im Spycher Walperswil. (Worben), am 23. November zum 85. Mittwoch, 30. November 2016, 14.00 (Achtung: nicht 13.30 Uhr) bis 16.30 Uhr, KIRCHE UND KINO Unterricht im Spycher Walperswil. Gemeinsamer Gottesdienst am 1. Advent, 27. November, Treffpunkt um 9.30 Uhr auf dem Römerhof, Bühl. Kirche und Kino – Gibt Glauben Flügel? Vorschau: Ein Angebot der Kirchgemeinden Kappelen- 13. Januar 2017 um 19.30 Uhr, Kirche KUW 9. Klasse Werdt, Bargen, Kallnach–Niederried und Bargen: Bruder Sonne, Schwester Mond Donnerstag, 10. November 2016, 18.30 bis 20.30 Uhr, Unterricht im Spycher Walperswil. Walperswil-Bühl. (1972), Franco Zeffirellis Spielfilm über 3 Filme – ein Gottesdienst. Franz von Assis Leben. KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG 11. November 2016 um 19.30 Uhr, Kirche 24. Februar 2017 um 19.30 Uhr, Kirche Walperswil: Bonhoeffer – die letzte Stufe. Kappelen: Vaya con Dios – Und führe uns in (2000). Versuchung (2002) Seien Sie alle herzlich eingeladen am 27. November 2016 am Gottesdienst mit anschlies­ Der Film beginnt im Jahr 1939, als Dietrich Sonntag 26. März 2017 um 19.30 Uhr, sender Versammlung der Kirchgemeinde Walperswil-Bühl teilzunehmen. Pfarramt und Bonhoeffer aus Amerika zurück nach Kirche Kallnach: Gottesdienst zum Thema Kirchgemeinderat Walperswil-Bühl freuen sich über zahlreiches Erscheinen. Das Protokoll Deutschland kommt. Dort schliesst er sich und den Filmen. der vergangenen Versammlung vom 22.5.16 liegt bei den Gemeindeverwaltungen Walpers- dem Widerstand gegen Hitler an und wird wil und Bühl 30 Tage zuvor, zur Einsicht auf. von der Gestapo gefangen genommen.