Österreichische Post AG RM 11A039030 K 2540 Bad Vöslau itz oF ot :F to Fo 08/20i8 Amtliche Nachrichten der Stadtgemeinde Bad Vöslau 59. Jahrgang

Blutspenden im Wasserleitungsverband Samstag, 18., und Sonntag, 19. August

Stadtfest im Schlosspark mit „VA BENE – eine italienische Nacht“ am Sonntag, 19. August

Trauben-Most-Kur und Weinherbstwochen Eröffnung am Freitag, 24. August, vor dem Thermalbad t

Banner „Musik unter Bäumen“ und Ferienspiel-Abschlussfest st or Samstag, 25. August, Schlosspark :H Wein to Fo Genussmeile 1. und 2. September sowie 8. und 9. September

Baby-, Kinder- und Jugendsachenflohmarkt Samstag, 15. September, Geymüllerhalle

Vöslauer Seifenkistenrennen Sonntag, 23. September, Badplatz

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Donnerstag, 27. September, Rathaus t Banner st or :H Wald to Fo Bad VVööslau GainGainffaarrn GrGroßauoßau

Wasser Foto:OttoKühnel 2 Inhalt

aus dem Rathaus seite 3 seRVice & teRmine seite 22 Vorwort des Bürgermeisters | Sitzung des Gemeinde- Ärztlicher Sonntags- & Feiertagsdienst August/Sep- rates | Änderung im Gemeinderat | Tremlhof | Baum- tember 2018 | Apothekendienst | Zahnärztl. Wochen- schnitt Bahnstraße | Lärm und Nachbarschaft | Ver - end- & Feiertagsdienst | Was ist los | Öffnungszeiten besserung Schulwege VS G ainfarn | Straßenbauarbeiten im Rathaus | Buschenschank | Tierärztl. 24-Stunden- Dienst | Feuerwehr, Rettung & Hilfe | Impressum Öffentliche kundmachung seite 6 wiRtschaft seite 30 Amtshaus Großau | Bürozeiten der Schulen | Mobile Sperrmüllsammlung im September www.badvoeslau.at | Verkehrsverbund | Sommerfest & Boutiqueeröffnung | Gamers Academy | Job-Börse

Jugend seite 9 gesunde gemeinde seite 33 Vermietung Jugendraum | Ferienspiel | Robbi-und- 1450 – Ihre telefonische Gesundheitsberatung | Ge- Kraki-Picknick | Musikalische Frühförderung | Volks- burtsvorbereitung | Langsam-Lauf-Treff 2018 | Zeit. schul-Volleyball | Schwimmkurs | Ugotchi Camp 2018 raum Studio | Yoga Kennenlern-Workshop | Gainfar- Kinder-, Jugend- und Babysachenflohmarkt | Musik- ner G’sundheitspraxis | „Quelle zur Mitte“ | Yoga on schule | Kisi Club Bad Vöslau-Gainfarn | VS Gainfarn Tour | Praxis Diallozentrum für Energetik | Faszien- Trinkwassertag | SJ Workshop | Elternplausch Workshop

senioRen seite 12 umwelt seite 35 Seniorenurlaub 2018 Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum | Wöchentli- che Biomüllabfuhr | Einsatz für Smaragdeidechse & Co peRsonalnachRichten seite 14 pfaRRen seite 36 Geburten | Eheschließungen | Ehrungen | Geburts- tage | Sterbefälle | Titelverleihungen | Meldeamt Stadtpfarre Bad Vöslau | Pfarre Gainfarn | Evan - gelische Pfarre touRist-info seite 16 soziales seite 39 Tourist-Info – Öffnungszeiten | Gartensommer 2018 Beratungsdienst Sozialreferat der Stadtgemeinde Seifenkistenrennen | Genussmeile | Fremdenverkehrs- Verein | Versteckte Ecken Gainfarn | Weinwanderung feueRwehR & Rettung seite 40 VeReinsnachRichten seite 20 Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinanwärter | Senioren- treff | Blutspenden Termineinträge/Veranstaltungskalender | Stadtfest Kriegsopfer- und Behindertenverband | Waldfest der Pfadfinder | Pfadfinder und Lions – Flohmarkt kunst & kultuR seite 40 Naturfreunde | Kneipp Aktiv Club | ATUS | ASK Volkshochschule Bad Vöslau | BBV in Concert 2018 Jugendtag | Blitzschach Open | 35. Vogelschau | Samt – Musik, die unter die Haut geht! | Zwei Ge- Männergesangsverein Gainfarn | Herbst-Flohmarkt nies am Rande des Wahnsinns – Krizik & Knotzer | 32. Harzberg Crosslauf und 16. Kindercrosslauf 2018 HOB i RAUM | Lesung „Vöslauer Schreibwerkstatt“

Redaktionsschluss füR septembeR Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers ist am Freitag, 7. September. Der Stadtanzeiger erscheint monatlich rund um den 20. des Monats. Da die Zustellung mit der Post regulär zwischen 1 und 4 Tagen dauern kann, kommt es vor, dass rund um den 20. gelegene Termine manchmal bereits vorbei sind (z.B. Terminankündigung für Samstag, 20. Jänner – die Zeitung erscheint aber am Montag, 22. Jänner). Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Termine aber auch schon im Vormonat angekündigt wurden. Kurz gesagt (als Beispiel): die „Jänner-Ausgabe“ erscheint Ende Jänner, aber bereits mit den Ankündigungen bis Ende Februar. Übermittlung von Beiträgen: Sollten Sie dem Stadtanzeiger Beiträge und Fotos für eine Veröffentlichung übermitteln, so ersucht die Redaktion, die Bestimmungen bezüglich Datenschutz und Urheberrecht zu beachten. Es ist bitte immer die Einwilligung der abgebildeten Personen für eine Veröffentlichung einzuholen und zu übermitteln und es muss das Copyright (Name des Fotografen, der mit einer kostenlosen Veröffentlichung einverstanden ist) angegeben sein. Zusendungen für den Stadtanzeiger bitte an [email protected] Aus dem Rathaus 3

Aus dem Rathaus

Zu einer lebendigen Stadt gehören bauarbeiten im Kindergarten (es aber auch größere Veranstaltungen, werden zwei zusätzliche Gruppen auf die ich Sie gerne hinweisen errichtet) nicht im Schlosskinder- möchte. garten, sondern im Wasserleitungs- verband stattfindet. Die Feuerweh- Bad Vöslau feiert am 19. August ren überwachen das Feuerwerk Am Sonntag ist es wieder so weit: und übernehmen Aufgaben des Das 33. Stadtfest in Bad Vöslau Ordnerdienstes. Mit viel Einsatz geht in unserem Schlosspark über organisieren Vereine ihren Beitrag die Bühne. Es ist dies die größte oder ihren Stand und können so- Veranstaltung unserer Stadt, bei der mit ein wenig Geld für das laufende sich wieder eine Vielzahl von Ver- Vereinsgeschehen dazu verdienen, einen, Wirtschaftstreibenden, Hilfs- wovon wiederum die Bürgerinnen organisationen und Musikgruppen und Bürger unserer Stadt profitie- präsentieren werden. Das Vöslauer ren. Aufgrund dieses Zusammenwir- Stadtfest ist eine der bekanntesten kens ist es für die Stadtgemeinde Open-Air-Veranstaltungen in der Re- eine Selbstverständlichkeit, für die gion und bringt jährlich viele Gäste finanziellen und organisatorischen mit ihren Familien nach Bad Vöslau. Rahmenbedingungen wie Strom, sehR geehRte Extreme Hitze und Regen – alles Müllentsorgung, Aufbauten, Musik m itbüRgeRinnen konnten wir in drei Jahrzehnten er- usw. zu sorgen. und mitbüRgeR aus leben. Noch nie wurde es abgesagt! Für die Jüngsten gibt es vor allem bad VÖslau, gainfaRn Neben einer Vielzahl von Musikbei- tagsüber eine Reihe von Spielstatio- trägen und verschiedenen Aktivi- nen und Attraktionen. Aber auch für und gRossau! täten über den ganzen Tag erleben die Jugendlichen sind wieder eigene Es war ein heißer und sonniger Som- wir heuer eine italienische Nacht auf Bereiche, betreut durch Vöslauer mer, den wir heuer erleben konnten. der Hauptbühne. Der Sound und die Lokalbetreiber und die Mobile Ju- Dort, wo andere Urlaub machen und Stimmung vieler Italo-Hits wie „Glo- gendarbeit vorgesehen. Den Ab- ihre Freizeit verbringen, dürfen wir ria“, „Adesso tu“ oder der „Mambo schluss bildet wie jedes Jahr das wohnen und mit unseren Familien Italien“ laden zum Mitsingen ein und Feuerwerk um 21.45 Uhr. leben. Das ist keine Selbstverständ- lassen einen heißen Sommer schön lichkeit! langsam ausklingen. Eröffnung der Trauben-Most-Kur Neben dem Thermalbad und dem Zahlreiche Ehrenamtliche aus Ver- am 24. August Wasserspielplatz sind es in dieser einen und Organisationen stellen Am Freitag danach eröffnet die Jahreszeit auch die ruhigen und küh- sich in den Dienst dieses Events. Trauben-Most-Kur vor dem Thermal- leren Ausflugsziele und besonderen So wird vom Roten Kreuz wieder bad die Weinherbstwochen. Nicht Platzerl im Wald oder die Heurigen der Erste-Hilfe-Dienst übernommen. nur beim feierlichen Auftakt mit in unseren drei Ortsteilen, die das Bitte beachten Sie dabei, dass das vielen musikalischen und heiteren Flair von Bad Vöslau ausmachen. Blutspenden heuer durch die Um- Einlagen, auch an den folgenden Ta- gen ist im Rahmen eines vielfältigen Programms für Unterhaltung, Speis und Trank aus der eigenen Region gesorgt. Jeweils am Sonntag finden vor dem Thermalbad die Trauben- konzerte statt.

„Musik unter Bäumen“-Festival und Kinderfest Die Veranstaltung „Musik unter Bäumen“ und das „Ferienabschluss- spiel“ werden heuer zum zweiten Mal gemeinsam im Schlosspark ver- anstaltet. Am Samstag, 25. August, erwartet Sie ein Reigen an hochka- rätigen musikalischen Darbietun- Bad Vöslau, Gainfarn und Großau bieten wundervolle Plätze zur Erholung. gen. Die Kinder erwartet vor allem (Foto: Rene Kußnow) am Nachmittag Bernhard Fibich und 4 Aus dem Rathaus

eine große Zaubershow auf der Büh- mayerstraße mit Ziel am Badplatz ne. Zudem punktet die Veranstal- stattfinden wird. Anlässlich des eu- inteRnet- und tung mit einer lustigen Fotobooth, ropaweiten autofreien Tages werden e-mail-adRessen Kinderschminken, Wasserspielplatz alle Mutigen eingeladen, mit ihren deR stadtgemeinde u.v.m. hölzernen Gefährten die Jägermay- Stadtgemeinde Bad Vöslau In den Abendstunden sehen und hö- erstraße hinunter zu brausen. Be- Internet: www.badvoeslau.at ren wir auf der großen Bühne Jazz, wertet wird nach der schnellsten E-Mail: [email protected] Soul, Rock ’n’ Roll und Blues von Fahrtzeit und der kreativsten Renn- Stadtbücherei Bad Vöslau mehreren Interpreten sowie Musik- kiste. Internet: www.stadtbuechereivoeslau.at E-Mail: [email protected] gruppen, die gerade in Bad Vöslau nicht ganz unbekannt sind. Bevor es richtig losgeht: Musikschule Bad Vöslau S chulanfänger-Starthilfe Internet: www.msbadvoeslau.at E-Mail: [email protected] Genussmeile – die „längste Gerade zu Schulbeginn kommen auf Schank der Welt“ Standesamt Bad Vöslau Eltern von schulpflichtigen Kindern Internet: www.standesamt.badvoeslau.at Aufmerksam machen möchte ich wieder erhöhte Ausgaben zu. Die E-Mail: [email protected] Sie auch auf die Genussmeile ent- Stadtgemeinde Bad Vöslau möchte Stadtmuseum lang der Wiener Wasserleitung – von durch die „Schulstarthilfe für Taferl- Internet: www.stadtmuseumbadvoeslau.at Bad Vöslau bis Mödling. Dieses Jahr klassler“ auch heuer wieder einen E-Mail: [email protected] verwandeln die Winzer und Betriebe kleinen Beitrag für die Familienkas- die Thermenregion Wienerwald am se leisten. Alle Schulanfänger (erste 1. und 2. sowie am 8. und 9. Sep- Klasse Volksschule) mit Hauptwohn- tember 2018 den Wasserleitungs- sitz in Bad Vöslau, deren Familien sitzung des weg wieder in die längste Schank Familienbeihilfe für mindestens zwei gemeindeRates der Welt – und das bei freiem Ein- Kinder beziehen, bekommen eine € Die nächste öffentliche Sitzung des tritt. Wandern, Verkosten und Ge- einmalige Subvention von 50,– Gemeinderates findet am Donners- nießen! als Schulstarthilfe. tag, 27. September, um 19 Uhr im Ich wünsche Ihnen noch schöne Rathaus Bad Vöslau statt. Im An- Seifenkistenrennen Sommertage in Bad Vöslau, Gain- schluss an die Sitzung können Zu- Noch ist Zeit, um sich für das gro- farn und Großau! hörer Fragen zu den Punkten der ße Vöslauer Seifenkistenrennen Ihr Tagesordnung stellen. vorzubereiten, das am 23. Septem- Christoph Prinz ber bereits zum 7. Mal in der Jäger- Bürgermeister ÄndeRung im gemeindeRat Herr Gemeinderat Prof. Johannes Koprivnikar (Die Grünen) hat sein baumschnitt-aRbeiten auf deR bahnstRasse Mandat im Mai zurückgelegt. Als Der Zustand der Kastanienbäume auf der Bahnstraße ist auf Grund des Al- seine Nachfolgerin wurde Frau Ge- ters teilweise schlecht. Daher wurden nach Begutachtung und Anweisung meinderätin Gabriele Neuwirth an- durch ein Baumsachverständigenbüro umfangreiche Pflegearbeiten in den gelobt. Die Stadtgemeinde Bad Vös- Kronen durchgeführt. Mehrere Bäume haben aber derartige Schäden auf- lau dankt Herrn Prof. Koprivnikar für gewiesen, dass Gefahr für Verkehr und Fußgänger bestand und sie daher seine Tätigkeit. entfernt werden mussten. tRemlhof Neue Wohnhausanlage in Bad Vöslau Auf dem Tremlhof-Grundstück in der Wr. Neustädter Straße entsteht bis Ende 2019 eine neue Wohnhaus- anlage. Auf einer Fläche von knapp 6.400 m2 werden insgesamt vier Ge bäude errichtet. 81 Wohnungen zwischen 43 m2 und 98 m2 sind vor- gesehen, außerdem werden zwei Spielplätze, Garagen, eine Ordina- tion und ein Billa-Markt errichtet. Die Lücken in der Allee in der Bahnstraße werden im kommenden Herbst wieder durch Information zu den Wohnungen bitte neue Pflanzungen aufgefüllt. (Foto: Stadtgemeinde) bei der Genossenschaft Alpenland, Tel. 02742/20 42 52 erfragen. Aus dem Rathaus 5 lÄRm und n achbaRschaft In lauen Sommernächten und an schönen Wochenenden genießen viele Mitbürger gerne ihre Gärten bei Grillereien oder mit Gartenar- beit. Die Stadtgemeinde möchte aber höflich daran erinnern, dass dieser Genuss nicht zu übermäßiger Beeinträchtigung der Nachbarn füh- ren soll. Im Sinne eines guten Mit- einanders darf daher darauf hinge- wiesen werden, dass Gartengeräte und Maschinen mit Verbrennungs- motoren sowie andere laute Hausar- beiten nicht an Sonn- und Feierta- Der Bad Vöslauer Baumfachmann Paul Höllerbauer hat die Platane beim ehemaligen Café Thermal gepflegt und dabei in luftiger Höhe dieses wundervolle Bild des Badplatzes gen durchgeführt werden dürfen. An aufgenommen. Dankeschön! (Foto: Paul Höllerbauer) Wochentagen sind derartige Arbei- ten zwischen 20 und 7 Uhr und zwi- schen 12 und 14 Uhr nicht erlaubt. bauaRbeiten auf stelle verparkt werden, können nicht Den vollständigen Text der geltenden u nseRen stRassen erhalten werden. Der Großteil der Lärmschutzverordnung finden Sie Arbeiten wird bis Anfang September auf der Homepage der Stadtgemein- während der Sommermonate 2018 abgeschlossen sein. de unter www.badvoeslau.at, Such- begriff „Lärmschutz Verordnung“. Nebenflächen Wasser und Kanal auf der auf der Hauptstraße V öslauer Straße Seit Juli werden auf den Nebenflä- Auf der Vöslauer Straße in Großau VeRbesseRung deR chen der Hauptstraße von der NÖ sind im Auftrag von Wasserleitungs- schulwege zuR Volks- Landesstraßenverwaltung (Straßen- verband und Stadtgemeinde weiter- schule gainfaRn meisterei Pottenstein) Bauarbeiten hin die Grabarbeiten zur Erneueru ng durchgeführt. Im Bereich von der der Wasserleitung und des Schmutz- Zur Erhöhung der Verkehrssicher- Breitegasse bis zur Volkschule Gain- wasserkanals in Gange. Die meiste heit für die Schulwege rund um die farn werden sanierungsbedürftige Zeit erfolgt die Regelung des Ver- Volkschule Gainfarn gibt es zur Zeit Gehsteige und Parkstreifen erneu- kehrs durch eine Ampel. Wegen der Gespräche zwischen dem Elternver- ert. zahlreichen Anschlüsse werden die ein, der Direktion, dem Kuratorium Die Bushaltestelle vor den Häusern Arbeiten bis in den Herbst dauern. für Verkehr, der Polizei, der Mobi- Hauptstraße 18–22 wird umgebaut. Breitbandausbau in Vöslau litätsberatung und der Stadtge- Die Verkehrsbehörde hat aus Grün- meinde. Die umfangreichen Arbeiten durch den der Verkehrssicherheit verlangt, A1 Telekom im gesamten Ortsteil Beispielsweise ist daran gedacht, dass die Bushaltestelle mit einer an geeigneten Stellen sogenannte Vöslau werden voraussichtlich Ende Busbucht auszuführen ist. Die Que- September fertig sein. Derzeit wer- „Elternhaltestellen“ einzurichten, rungsstelle über die Hauptstraße um den Kindern ein sicheres Ein- den die Aufgrabungen mit Hoch- wird unmittelbar östlich der Einmün- druck asphaltiert und gepflastert. und Aussteigen zu ermöglichen. dung der Kirchengasse vorgesehen Eine wird am Feuerwehrplatz, eine und eine neue Auftrittsfläche an der A1 Telekom AG wird voraus- zusätzliche auf der Steinplatte ein- nördlichen Straßenseite hergestellt. sichtlich im Oktober eine Beratung gerichtet werden. Ein weiteres Er- Dadurch ergibt sich eine Verbesse- und Produktinformation zum Thema gebnis der Überlegungen ist die rung für die Fußgänger – klare Que- „Verbesserte Internetversorgung“ Herstellung eines Gehwegs ober- rungsstelle, Auftrittsfläche, kürzerer am Schlossplatz vor dem Rathaus halb der Parkplätze an der Haupt- Weg über die Fahrbahn. Ein durch- anbieten. Nähere Informationen fol- straße gegenüber dem Gasthaus gehender Gehsteig zwischen dem gen noch. Volksheim. Dieser Gehweg wird die Zugang zur Musikschule im Schloss Erneuerung Gas- und Sicherheit der Schulkinder erheblich Gainfarn und der Kirchengasse wird W asserleitung in der Berggasse steigern. Er ist bereits in Bau und ebenso errichtet. Die Einfahrt in die Im Auftrag von EVN und WLV wird wird zum Schulbeginn fertig sein. Kirchengasse wird nicht mehr in ei- die Gas- sowie die Wasserleitung in nem nahezu geraden Verlauf von der der Berggasse erneuert. Die Arbei- Hauptstraße abzweigend erfolgen, ten erfolgen auf Grund des hohen stadtfest bad Vöslau sondern spürbar gebremst sein. Die Alters der Leitungen und aus Sicher- Sonntag, 19. August, Schlosspark etwa sechs Abstellplätze, welche heitsgründen. Der erste Abschnitt derzeit nicht legal auf der Bushalte- geht von der Kirchengasse – ober- 6 Aus dem Rathaus · Öffentliche Kundmachung

halb an der Kirche vorbei – bis zur Berggasse 5. Eine Herausforderung sind die engen Straßenverhältnisse – zeitweise wird wohl die Zufahrt, aber nicht die Durchfahrt durch die Berggasse möglich sein. Es wird ge- trachtet, die Oberflächengestaltung der Fahrbahn möglichst beizube- halten. Die ursprüngliche Absicht, beide Leitungen in eine Künette zu legen, konnte wegen des felsigen Untergrunds nicht beibehalten wer- den. So müssen leider nacheinan- der zwei Künetten gegraben wer- den. Die Arbeiten starten ca. Ende Juli und dauern voraussichtlich bis in den Herbst an.

Der Schlosspark ist ein wunderbares Stück Natur mitten in der Stadt. Nicht nur wir Men- schen, auch die Tierwelt findet ihn schön. Diese Ente nutzt die Skulptur „Ein badendes www.badvoeslau.at Menschenpaar“ im Schlossteich für eine gemütliche Rast. (Foto: Andreas Klingelmayer)

Öffentliche Kundmachung

sehR geehRte büRgeRin- büRozeiten Schüler/innen anderer Religionen nen und büRgeR, des kRea tiVen und ohne Bekenntnis kommen erst um 8.15 Uhr in die Schule. Anschlie- liebe gRossaueRinnen l eRnzentRums ßend Einweisung in die Klassen. und gRossaueR! Sprechstunden im August: Schüler/innen der 1. Klassen und Aufgrund einiger Veränderungen ( letzte Ferienwoche) der Vorschulklasse kommen um wird seit Mai 2018 das Büro im – Dienstag, 28. 8. 2018 von 8 bis 8 Uhr in die Schule. Einweisung in Amtshaus Großau nicht mehr in der 10 Uhr die Klassen und Information über gewohnten Form weitergeführt. – Donnerstag, 30. 8. 2018 von 16 die Organisation und Ablauf des Viele von Ihnen nutzen mittlerweile bis 17 Uhr Schulbetriebes durch die Klassen- unsere jeden Tag geöffnete Bürger- – Freitag, 31. 8. 2018 von 8 bis lehrer/innen. servicestelle oder den direkten und 10 Uhr schnellen Zugang über das Internet und die E-Mailadresse der Stadtge- büRozeiten deR Volks- büRozeiten deR meinde (stadtgemeinde@badvoes- schule bad VÖslau V olksschule gainfaRn lau.at). in der letzten Ferienwoche: in den Sommerferien: Gerne stehe ich Ihnen natürlich – Dienstag, 28. 8. 2018 von 9 bis Mittwoch, 29. August bis Freitag, auch wie bisher persönlich und 10 Uhr 31. August von 9 bis 11 Uhr telefonisch so rasch als möglich – Donnerstag, 30. 8. 2018 von 16 Am Donnerstag, 30. August, findet zur Verfügung. Die Bürgermeister- bis 17 Uhr Sprechstunden finden zu den übli- der Elternabend für die Eltern statt, – Freitag, 31. 8. 2018 von 9 bis deren Kinder die Nachmittagsbetreu- chen Zeiten im Rathaus Bad Vöslau 10 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ung in Anspruch nehmen werden. unter 76 161/513 statt (Mittwoch Schulbeginn Beginn: 17.30 bis 19 Uhr, Freitag 9.30 bis für das Schuljahr 2018/19 am Mon- 18 Uhr für die Eltern der Kinder der 11.30 Uhr) tag, 3. September 2018 2. bis 4. Klassen Liebe Großauerinnen und Großauer, 7 Uhr 30: Treffpunkt für alle katho- 19 Uhr für die Eltern der Kinder der ich hoffe auf eine weiterhin gute Zu- lischen und evangelischen Schüler/ 1. Klassen mit umfassenden Infor- sammenarbeit und Ihr Verständnis innen vor dem Schulhaus (2. bis mationen für diese Änderung – auch die Frei- 4. Klassen) willige Feuerwehr Großau wird die- 7 Uhr 45: Ökumenischer Schulgot- Schulbeginn sen Raum gut nützen können. tesdienst in der evangelischen Pfarr- Montag, 3. September: Beginn für Bürgermeister Christoph Prinz kirche in der Raulestraße alle um 8 Uhr. Öffentliche Kundmachung 7

Die Kinder der Vorschulklasse und büRozeiten deR der 1. Klassen kommen um 8 Uhr in s poRtmittelschule aktuelle Videos die Schule, Unterrichtsende ist um ca. 9 Uhr. Die Direktion der SMS Bad Vöslau und fotos ist an folgenden Tagen während der im inteRnet auf Die Kinder der 2. bis 4. Klassen tref- Ferien geöffnet: Mittwoch, 29. Au- fen sich um 8 Uhr in der Schule und gust, bis Freitag, 31. August 2018, www.badvoeslau.at gehen mit ihren Klassenlehrerinnen von 9 bis 11 Uhr. Auf der Homepage der Stadtge- zum ökumenischen Wortgottes- meinde Bad Vöslau findenSie auf dienst in die Pfarrkirche Gainfarn. Unterrichtsbeginn für die Schüle- der Startseite bei „Aktuelles“ lau- rinnen und Schüler der 1. Klassen Die Kinder mit nicht-christlichem Re- fend aktuelle Videos von „Stadt- am Montag, 3. September 2018 um ligionsbekenntnis kommen erst um filmer“ Werner Predota. Aber 8.30 Uhr. 9.15 Uhr in die Schule oder werden nicht nur Videos, auch Fotos und im Informatikraum beaufsichtigt, bis Unterrichtsbeginn für die Schülerin- Kurzberichte über Ereignisse aus ihre Klassen vom Gottesdienst zu- nen und Schüler der 2. bis 4. Klas- Bad Vöslau, Gainfarn und Großau rückkehren. Unterrichtsende ist um sen am Montag, 3. September 2018 können abgerufen werden. ca. 9.45 Uhr. um 8 Uhr. Die Videofilme sind auch unter www.youtube.com (Stichwort „Bad Vöslau“) zu sehen. mobile speRRmüllsamm lung im septembeR Richtlinien: 18 Uhr und Samstag von 8 bis bis 24. August 2018 schriftlich • Grundsätzlich hat jeder Liegen- 12 Uhr, sowie Oktober bis März: zur mobilen Sperrmüllsammlung schaftseigentümer, dessen Lie- Donnerstag von 13 bis 17 Uhr und anmelden. Dafür steht in jedem genschaft an die öffentliche Samstag von 8 bis 12 Uhr) zum Bad Vöslauer Abfuhrgebiet (ident Müll abfuhr angeschlossen ist, Sammelzentrum in der Energie- mit Restmüll) pro Jahr ein Termin die Möglichkeit seinen Sperrmüll straße 3 zu bringen. zur Auswahl. Die heurigen Termi- zweimal pro Woche (April bis Sep- • Jene Bürger, die keine Transport- ne können Sie der Anmeldekarte tember: Donnerstag von 13 bis möglichkeit haben, können sich entnehmen.

Hiermit melde ich meine Liegenschaft zur mobilen Sperrmüllsammlung an. Ich verpflichte mich, die Richtlinien der mobilen Sperrmüllsammlung wie im Amts- Bitte blatt angeführt, einzuhalten. Mit meiner Unterschrift bestätige ich die zur Kennt- ausreichend nis genommenen Richtlinien sowie den angegebenen Termin (bitte ankreuzen). frankieren o Ich habe keine Möglichkeit, meinen Sperrmüll zum Sammelzentrum zu bringen oder beim Stadtamt Abfuhr- Termin Zur Abholung liegt auf meiner Liegenschaft abgeben gebiet 2018 o Sperrmüll und/oder o Eisenschrott o 1+7 31. Aug. Vor- und Zuname: o 2 1. Sept. o 3 7. Sept. Straße, Hausnummer: o 4 8. Sept. o 5 14. Sept. o 6 15. Sept. Telefonnummer: An die Unterschrift: Stadtgemeinde Bad Vöslau z.Hd. Hr. Ing. Panstingl DieAbholung desSperrmülls erfolgtSamstagszwischen7und 12 Uhrund Frei- tags zwischen 12 und 18 Uhr ! Schloßplatz 1 2540 Bad Vöslau Wichtig: Anwesenheit bei der Abholung unbedingt erforderlich. Keinen Sperrmüll auf öffentliche Flächen legen ! ANMELDESCHLUSS: 24. August 2018 Ihre angführten Daten werden, gem. Art. 6 Abs. 1b DSGVO, für die Erfüllung des gegenständlichen Vertrages von der Gemeinde verarbeitet und an den GVA Baden sowie dessen beauftragte Frächterfirma zwecks Durchführung der Entsorgungsleistung weitergeleitet. Unter http://www.gvabaden.at, Reiter „Datenschutz“ können Sie sich jederzeit über Ihre Betroffenenrechte informieren. 8 Öffentliche Kundmachung

• Der Sperrmüll muss zu den Freitags- Godfried-Gasse, Petzgasse bis zur Franz-Straße, F.-Pexa-Gasse, Fuch- terminen um 11.30 Uhr und zu den Nr. 10, Rathausgasse, Schlossplatz, senzeile, Goldeckgasse, Gürtel- Samstagsterminen ab 6.30 Uhr in- Schubertplatz, Sellnergasse, Dr.-S.- gasse, Guttmannstraße, H.-Hade- nerhalb der Grundstücksgrenze be- Stransky-Straße, Ufergasse, Wald- rer-Gasse, H.-Herzog-Gasse, Heide- reitgestellt werden (keinesfalls vor wiese, Wr. Neustädter Straße bis zur gasse, J.-Erl-Gasse, K. Poll-Straße, der Liegenschaft!). Nr. 48 bzw. 57. Mariengasse, Roseggerstraße, R.- • Der Liegenschaftseigentümer – Schön-Gasse, Sportplatzgasse, oder ein entsprechender Vertreter ABFUHRBEREICH II: Schlossgasse, Tattendorfer Straße – muss bei der Abholung anwe- Am Weinfried, Badner Straße, Bahn- bis Nr. 39, Waldandachtsstraße, send sein. straße, Breyergasse, Castelligas- Zieglerstraße. • Haus- und Wohnungsräumungen se, Dr.-Mayer-Gunthof-Str., Falk- werden nicht entsorgt, Haushalts- straße, Färberstraße, Friesstraße, ABFUHRBEREICH V: höchstmengen von rund 2 Kubik- Gewerbegasse, Ghegagasse, Gey- Am Felde, Aubachweg, Bachgas- metern werden mitgenommen. müllerstraße, Griesenäckerstraße, se, Berggasse, Breitegasse, Brunn- Müll in Säcken wird ebenfalls Grillparzergasse, Hansengasse, gasse, Faltorgasse, Feuerwehr- nicht mitgenommen, dieser Abfall Hanuschgasse, Industriestraße, J.- platz, Forstschulgasse, Grafgasse, gehört in die Restmülltonne bzw. Haydn-Gasse, Jägermayerstraße, Hamerlinggasse, Hauptstraße ab in Restmüllsäcke (diese sind am Kudernagasse, Ludwigstraße, Näge- Nr. 14 bzw. 17, Hofgasse, Johan- Gemeindeamt zu erwerben). listraße, Raulestraße, Rebengasse, nesgasse, J.-Brückl-Gasse, Kirchen- • Vorsicht: Altreifen, Kühlschränke, R.-Reiter-Straße, Schlumberger- gasse, Kottingbrunner Straße bis Fernseher und Elektronikschrott straße, Sinagasse, Sooßer Straße, zur Nr. 25 bzw. 46, Lannergasse, sind kein Sperrmüll, sondern müs- Ungerfeldgasse, Viktoriaweg, We- Lindenberggasse, Magdalenengas- sen gesondert über das Altstoff- bergasse, Weinstockgasse, Winzer- se, Millöckergasse, Neugasse, Per- sammelzentrum entsorgt werden. gasse, Winklergasse, Wolfstraße, schlinggasse, Petzgasse ab Nr. 11, Anmeldung: Ziegelofengasse. Raiffeisengasse, Sackgasse, Schil- Sie können sich entweder mit der lergasse, Schrammelgasse, Teich- Anmeldekarte, aber auch über ABFUHRBEREICH III: gasse, Wasserleitungsgasse. das Internet (www.badvoeslau.at/ Altenberggasse, Am Schilfweg, An buergers/home.htm, weiter mit der Remise, A.-Schneider-Gasse, ABFUHRBEREICH VI: Link „Behördenwegweiser“, dann Bahnzeile, Beethovenstraße, Bruck- Forstnergasse, Friedhofgasse, Gmö- bei Wegweiser auf „Online Formu- nergasse, Fasangasse, Feldgasse, selweg, Goethegasse, Großauer lare“ klicken und zuletzt weiter mit Flugfeldstraße, F.-Prendinger-Stra- Straße, Kurzegasse, Merkensteiner Formular für Sperrmüllsammlung) ße, F.-Wippel-Gasse, F.-Kheck-Stra- Straße, O.-Helmer-Straße, Ressel- zur mobilen Sperrmüllsammlung an- ße, Gartengasse, Grenzgasse, I.- gasse, Spitalgasse, Steinbruchgas- melden. Bitte beachten Sie die oben Graf-Gasse, J.-Hönigsberger-Gasse, se, Steinplattengasse, Wassergasse, angeführten Richtlinien. Auf öffentli- Kanalgasse, Kleegasse, Kornblumen- Zeiselgasse, Haidlhof chem Grund deponierter Sperrmüll gasse, Kottingbrunner Straße ab Nr. Alle Straßen der KG Großau. wird ausnahmslos als widerrechtli- 27 bzw. 48, Landstraße, Lehargasse, che Ablagerung behandelt. Die Kos- Liliengasse, Marienhofgasse, M.- ABFUHRBEREICH VII: ten für Transport und Entsorgung Scherz-Straße, Mozartgasse, Neu- Wohnhausanlagen: wird dem Verursacher verrechnet. Isenburg-Straße, N.-Lenau-Gasse, Am Viertelgraben 62, Am Viertel- Paitzriegelgasse, Primelgasse, Rohr- graben 68, Bahnstraße 4, Bahnstra- ABFUHRBEREICH I: gasse, R.-Buchart-Gasse, Schnöller- ße 10, Bahnstraße 28, Bahnstraße Anzengruberstraße, Bouègasse, E.- gasse, Sonnenblumenweg, Swarovs- 30, Breyergasse 3, Falkstraße 32, Wutzel-Gasse, Florastraße, Fr.-v.- kygasse, Tattendorfer Straße ab Nr. Florastraße 8, Fr.-v.-Suppè-Weg 2, Suppé-Weg, Gärtnergasse, Ge- 40, Veilchengasse, Dr.-W.-Gebhart- Friesstraße 21, Friesstraße 30-57, richtsweg, Hauptstraße bis zur Gasse, Wr. Neustädter Straße ab Gürtelgasse 5, Hauptstraße 45-51, Nr. 12 bzw. 15, Herrmanngasse, Nr. 50 bzw. 59, Wiesengasse, Zwier- Josefsplatz 2, K.-Poll-Str. 22-26, Hochstraße, Hügelgasse, J.-Strauß- schützgasse. Schlossplatz 7-9, Schlumberger- Straße, Josefsplatz, Kernstockgas- straße 20, Roseggerstraße 4, Ro- se, Kirchenplatz, Kreuzgasse, Lan- ABFUHRBEREICH IV: seggerstraße 6a+b, Waldwiese 4, gegasse, Maital, M.-Luther-Gasse, Alleegasse, Am Viertelgraben, A.- Wr. Neustädter Str. 1-19, Wr. Neu- Morenogasse, Mühlgasse, Oberkir- Bauer-Straße, Bremengasse, Brüm- städter Str. 21-27, Wr. Neustädter chengasse bis zur Nr. 12a, Pater- merstraße, Dammgasse, E.-Penzig- Str. 63.

stadtfest bad Vöslau • Sonntag, 19. August, Schlosspark Jugend 9

Die Miete des Raumes beträgt Wr. Neustadt – und alle, die sonst Jugend € 10,– sowie eine Kaution von noch gerne dabei sein wollen. € 50,–, die bei sauberer Rückgabe Auch kleine und große Geschwister- VeRmietung vollständig retourniert wird. kinder sind herzlich willkommen! J ugendRaum Bei Interesse, melde dich einfach Zeit: Mittwoch, 22. August, ab bei der Gruppe T.A.N.D.E.M auf 9.30 Uhr – bei Schönwetter Seit mehreren Jahren gibt es in Bad Facebook oder unter Tel. 0676/ Ort: Unter der großen Platane hinter Vöslau einen Raum speziell für Ju- 300 89 28. dem Rathaus im Schlosspark gendliche. Dieser befindet sich im Seitentrakt des Schlosses Gainfarn Wir wollen singen, tanzen, spielen, (Musikschule bzw. „Bandräume“). feRienspiel schmausen und plaudern! Gemeinsam mit den Jugendarbeitern Das heurige Ferienspiel nähert sich Jeder bringt eine Decke mit, sein Es- von T.A.N.D.E.M. wollen die Stadtge- dem Ende, es gibt noch das große sen und Trinken! meinde und der Jugendgemeinderat Abschlussfest! Da wir in unserem Schlosspark ein diese Location wiederaufleben lassen Samstag, 25. August Bacherl und einen Wasserspielplatz und bieten allen Bad Vöslauer Jugend- 13.30 bis 16.30 Uhr: Ferienspiel- haben, wären es günstig, Badeschu- lichen an, hier ihre Partys zu feiern. Abschlussfest im Schlosspark mit he und Ersatzkleidung mitzunehmen. Der Raum kann von Jugendlichen für Kinderschminken, Wasserspielplatz Parkmöglichkeit besteht in der Ed- Partys und kleine Feiern gemietet u.v.m. gar-Penzig-Franz-Straße, von Baden werden. Einzige Voraussetzung ist kommend nach dem Thermalbad, eine volljährige Aufsichtsperson! dann die Ampel links die Bahnstraße Robbi-und-kRaki- Der Raum ist ausgestattet mit ei- hinein, nächste Möglichkeit rechts ner Sitzgruppe, einer Musikanla- picknick bis man den Schlosspark auf der ge, Discolicht, einer kleinen Küche Mittwoch 22. August rechten Seite sieht! mit Kühlschrank sowie mit einem ab 9.30 Uhr, Schlosspark Nähere Infos bei Heidi Effenberger, Tischfußballtisch. Außerdem gibt Einladung zum gemeinsamen Pick- Telefon 0699/19 52 27 65, E-Mail es eine Leinwand für Beamer (die- nick im Schlosspark Bad Vöslau für [email protected] ser ist nicht vorhanden) sowie freies Robbie-und-Kraki-, Kraki+- und Max- Keine Anmeldung erforderlich WLAN. Kinder aus Baden, Bad Vöslau und www.robbie-kraki.at

IMMOFLEXKREDIT: DIEPASSENDE FINANZIERUNG!* wuestenrot.at/immoflexkredit

FLEXIBLERATENZAHLUNG MITMITFFIXEN &VARIABLEN ZINSEN

lfgangGruber Wo stes Dir.des Außendien 4//8888998585 637 0606664 uestenrot.at wolfgang.gruber@w

* Der ImmoFlexKredit isteine Kombination aus demWüstenrotMein ZuhauseDarlehen|20J-Fix undMein ZuhauseDarlehen|Flexibel.Das Mein ZuhauseDarlehen|20J-Fix istein Bauspardarlehen mitGrundbuch undeiner20-jährigenFixzinsphase. DasMein ZuhauseDarlehen|Flexibel istkein Bauspardarlehen, sondernein sonstigesGelddarlehenmit Grundbuch an Bausparer, zu dessen Vergabedie Bausparkasse gemäß §2Abs. 1Z.2b) Bausparkassengesetz berechtigt ist.

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 10 Jugend

musikalische f RühfÖRdeRung schwimmkuRs Start am 10. September 2018, Auch heuer veranstaltete die Stadtgemeinde wieder einen Schwimmkurs Anmeldungen bereits möglich für Kinder im Pflichtschulalter, um tragischen Badeunfällen vor z ubeugen Robbie, Kraki und Max machen und den Kindern ein unbeschwertes Badevergnügen zu ermöglichen. wieder Musik! Gratis Schnupper- stunde. Für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren, im Gesundheitszen- trum Hanuschgasse 1, Stiege 2. Nähere Auskünfte erhalten Sie un- ter www.robbie-kraki.at oder E-Mail: [email protected] oder Telefon 0699/ 19 52 27 65

Volksschul-Volleyball Abschlussturnier 2018 Im Juni fand in den Turnhallen der Sport-Mittelschule Bad Vöslau das 8. Volksschul-Volleyball Abschluss- turnier statt, wie immer veranstal- tet vom „Volleyball Club Sportunion Bad Vöslau“. Gespielt wurde je ein Turnier für 3. und 4. Klassen der Der geprüfte Schwimmlehrer Michael Fasching brachte beim Schwimmkurs der Stadtge- Volksschulen Bad Vöslau und Gain- meinde auch heuer wieder seinen Schützlingen das Schwimmen bei. (Foto: Stadtgemeinde) farn. Vor rund 80 Zuschauern wurden tol- le Leistungen geboten. Beachtlich Der Dank gilt den beiden Direkto- Ergebnisse der beiden Turniere: vor allem die Leistungen der Kinder rinnen Claudia Sax und Gabriele Dritte Klassen der 3. Klassen, welche erst seit letz- Rupprecht, die dies ermöglichen. 1. Volksschule Bad Vöslau 1 tem September Volleyball lernen. Im Rahmen des Turnieres wurden 2. Volksschule Bad Vöslau 2 Aber auch die 4. Klassen haben wei- auch die besten SpielerInnen ge- 3. Volksschule Gainfarn ter große Fortschritte gemacht. wählt. Sara Jovic (Bad Vöslau) und Vierte Klassen In beiden Schulen wird einmal wö- Atilla Yildiz (Bad Vöslau) siegten bei 1. Volksschule Bad Vöslau c chentlich in der Turnstunde Volley- den 4. Klassen, bei den 3. Klassen 2. Volksschule Bad Vöslau a ball gelehrt – von geprüften Trainern Marlies Kappl (Gainfarn) und Ja- 3. Volksschule Bad Vöslau b vom Volleyball Club SU Bad Vöslau. nosch Klammer (Bad Vöslau). 4. Volksschule Gainfarn

Beim „Volksschul-Volleyball Abschlussturnier 2018“ konnten die Spielerinnen und Spieler der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Bad Vöslau und Gainfarn ihr ganzes Können zeigen. (Foto: Andreas Perwein) Jugend 11

ugotchi camp 2018 der Vöslauer Volksschulen Zum 4. Mal fand das „Ugotchi Camp“ der Vöslauer Volkschulen mit zwanzig Mäd- chen und Buben sowie vier Betreuern statt. In der Turnhalle und auf dem Freiplatz der Volksschule Gainfarn gab es Sport pur. Von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr wurde Sport betrieben. Viele Ballspiele (Völkerball, Fußball, Volleyball) aber auch mehrere Geschicklichkeitsspiele so w ie eine Wanderung rund um den Harzberg standen auf dem Programm. Ein großes „Dankeschön“ an die Volksschule Gainfarn und den Betreuern vom Volleyball Club Sportunion Bad Vöslau für die Durchführung des Ugotchi Camps der Volksschulen, bei dem auch eine Wanderung rund um den Harzberg gemacht wurde. (Foto: Heinrich Eszterwitsch)

Nähere Auskünfte über freie Plätze ren? Dann bist du bei uns genau bzw. über die Kurszeiten der EMP richtig! Wir sind der KISI CLUB Bad Gruppen erhalten sie direkt im Büro Vöslau-Gainfarn und wir treffen der Musikschule unter musikschule uns jeden zweiten Dienstag von 16 kindeR-, Jugend- und @badvoeslau.at bzw. telefonisch bis 17.30 Uhr im Herz-Jesu-Kloster babysachenflohmaRkt unter 74 903. Weitere Informatio- (Brunngasse 49, Gainfarn). Samstag, 15. September, nen gibt es auch auf der Homepage Wir proben und beten gemeinsam, 9 bis 12 Uhr, Geymüllerhalle www.msbadvoeslau.at oder unter entdecken Neues über Gott, haben Eine Aktion der „familienfreundli- www.facebook.com/msbadvoeslau Spaß und treten bei verschiedenen chengemeinde“. Bürozeiten in der Musikschule: Gelegenheiten auf. Auch dieses Jahr Anmeldung ab 5. September in der Ab Montag, 27. August, jeweils warten wieder spannende Projekte Bürgerservicestelle im Rathaus. Die Montag, Mittwoch und Donnerstag auf uns, wie zum Beispiel das Ein- Standreservierung beträgt € 15,– von 8.30 bis 11.30 Uhr. studieren eines Musicals. Du bist für einen Tisch und eine Bank – neugierig geworden? Wir freuen uns auf dich! Kinder- und jugendliche „Standler“ kisi club bad VÖslau – bekommen € 10,– der Reservie- Unsere ersten Termine sind 11. und rungsgebühr nach der Veranstal- gainfaRn 25. September 2018! Du hast eine tung rückerstattet, die Gebühr der Du singst und tanzt gerne? Du hast Frage? Martina, Klarissa, Hannah Erwachsenen zählt zur Spenden- Lust, neue Freunde kennenzuler- – Telefon 0664/88 43 93 85 oder summe. nen und mehr über Gott zu erfah- www.kisi.org Aufbau der Tische ab 7.30 Uhr, Ab- bau nach 12 Uhr. Der Erlös aus Standreservierung und Buffet kommt sozialen Zwecken zugute. musikschule An der Musikschule Bad Vöslau sind die Unterrichtsplätze für das Schuljahr 2018/19 für die meisten Instr umental- und Gesangsfächer sowie für das Fach Ballett vergeben. Einige Restplätze gibt es noch bei Der KISI CLUB lädt zum Mit- den Kursen der Elementaren Musik- machen ein! pädagogik EMP (Musikalische Früh- (Foto: Hannah erziehung). Flachberger) 12 Jugend · Senioren

Volksschule gainfaRn www.badvoeslau.at Trinkwassertag Den 3. österreichischen Trinkwassertag am 15. Juni 2018 beging der Was- serleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden in der Volks- schule Gainfarn. Senioren Alle acht Klassen haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt – seit Jänner 2018 ist die Volksschule Gain- senioRenuRlaub 2018 farn offiziell eine Wasserschule, d.h. es werden keine Schulmilch oder Softdrinks getrunken, sondern nur mehr Leitungswasser. Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder eine Seniorenur- Zwei Mitarbeiter des WLV’s erklärten den Kindern den Wasserkreislauf, laubsaktion der Stadtgemeinde Bad die Wassergewinnung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Die Vöslau durchgeführt. Dieses Jahr Wasserverrechnungseinheit von 1 m³ Trinkwasser wurde augenscheinlich führt die Reise nach Kirchberg am als Container-Würfel dargestellt, um den Lehrern und Schülern ein Gefühl Wechsel, in den „Gasthof Pension zu geben, wie viel 1.000 Liter Trinkwasser sind. St. Wolfgang“ – mit einem Aktiv- Der Obmann des Wasserleitungsverbandes, Vizebgm. Franz Gartner, und Programm. der Bad Vöslauer Bürgermeister, DI Christoph Prinz, statteten am österrei- Folgender Termin wurde festgelegt: chischen Trinkwassertag der Volksschule Gainfarn ebenfalls einen Besuch 3. bis 10. September 2018 ab und staunten, was die Kinder über unser Trinkwasser alles wissen. Mindesteinkommensbezieher (mo- natlich € 820,– bei Einzelpersonen, € 1.200,– bei Ehepaaren) erhalten dabei einen Urlaubszuschuss der Gemeinde von € 40,–. Die Kosten für diese Woche inkl. Vollpension betragen € 309,–. Die Kosten für das Aktiv-Programm (Bummelzug- Bgm. DI Christoph fahrt, Brotbackkurs, Filzen mit hei- Prinz, WLV-Obmann mischer Schafwolle oder ein Besuch Vizebgm. Franz bei unserem Töpfer, Almausflug, Gartner und geführte Wanderung mit der Wirtin) Volksschuldirektorin G abriele Rupprecht sowie die Kosten des Bustransfers mit SchülerIn- werden von der Stadtgemeinde nen der 1B am übernommen. T rinkwassertag. (Foto: z.V.g.) Anmeldung: Anmeldungen werden in der Bürger- servicestelle entgegengenommen. sJ woRkshop leRnen und Es wird gebeten, bereits bei der An- Die SJ Bad Vöslau veranstaltet hausübungen stRess- meldung die Wünsche für Zimmer- am 15. 9. 2018 um 15 Uhr im Kin- fRei?!? partnerschaften bekanntzugeben. derfreundehaus einen Workshop Alle Mindesteinkommensbezieher Der Elternplausch startet wieder! „80 Jahre Anschluss – Entwicklun- werden ersucht, ihre Pensions- gen damals und heute“. Es werden Tipps und Austausch in entspannter bezugsbestätigung (Kontoauszüge) der geschichtliche Hintergrund mit Runde am 4. 10. 2018, um 19 Uhr mitzubringen. Erzählungen eines Zeitzeugens so- im Gesundheitszentrum Hanusch- Ich darf alle Senioren zur Teilnahme wie Rassismus in Österreich heute gasse 1/2/3. recht herzlich einladen und wün- behandelt. Zum Abschluss lassen Susanne Zeiler - Lerne.Lieber.Leich- sche schon heute recht erholsame wir den Workshop bei Grillerei und ter! Anmeldung (erforderlich!) und Urlaubstage. Plauderei ausklingen. Keine Anmel- Infos unter Tel. 0664/45 361 99 Ihr Bürgermeister dung nötig, Eintritt frei. oder www.lernelieberleichter.at. DI Christoph Prinz

PC Notebook Handy Smartphone Tablet Zubehör Training zu Ihren Geräten, Angebote für Einsteiger Kompetente Beratung & unabhängiger Verkauf Einrichtung von Neugeräten Fotobücher oder Fotomovies Dr. Karl-Renner-Gasse 4/4 Tel.: 0699 190 196 36 E-Mail: offi[email protected] Web: www.ihrcomputerbetreuer.at

BEZAHLTE ANZEIGE

14 Personalnachrichten

Personalnachrichten

peRsonalnachRichten – VeRÖffentlichung Sollten Sie im Anlassfall keine Veröffentlichung in dieser Rubrik wünschen, geben Sie dies bitte rechtzeitig im Rathaus Bad Vöslau, Tel. 76 161, bekannt. Es kann vorkommen, dass aufgrund von Datenschutzbestimmungen Jubilare nicht im Stadtanzeiger aufscheinen.

gebuRten 26. 6. Florentina Freitag eheschliessungen 30. 6. Sarah Maria Dukek 3. 6. Nadine Posch a ugust 2018 7. 7. Theresa Bock 7. 6. Lucas Pluy 7. 7. Miranda Waclik 3. 8. Matthias Mittnecker und 7. 6. Fanny An-Nhien Hauptmann 16. 7. Baran Umut Alkan Daniela Lechner, beide whft. 13. 6. Lion Pinezich 22. 7. Lea Sophie Holub Bad Vöslau 12. 6. Vincent Knoll 27. 7. Louisa Schiemer

ehRungen Stellvertretend für alle Jubilare der Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarn und Großau darf hier noc hmals herz- lich gratuliert werden: (Alle Fotos: Stadtgemeinde Bad Vöslau)

Frau Gertraud Faseth feierte am 17. Juni ihren 100. Geburtstag. Frau Ida Enzinger feierte am 7. Juni ihren 95. Geburtstag.

Frau Johanna Pacher feierte am 4. Juni ihren 90. Geburtstag. Frau Margarete Walla feierte am 8. Juni ihren 90. Geburtstag.

Herr Johann Sztavinovszky feierte am 9. Juli seinen 80. Geburtstag. Herr Mag. Johann Grassl feierte am 11. Juli seinen 80. Geburtstag. Personalnachrichten 15

3. 8. Mag.rer.soc.oec. Gerhard 11. 8. Stefan Pokorny und 24. 8. Andreas Troll und Ines Beil, Buschka und BEd Sonja Sophie Lehner, beide whft. beide whft. Wien Taucher, beide whft. Weissenbach a.d. K ottingbrunn 14. 8. MA David Sloan und 4. 8. Luca Radtisch und Yvonne MA Anne Hopfmüller, beide steRbefÄlle Nothmüller, beide whft. whft. Bad Vöslau Der Stadtgemeinde werden auf Trumau 18. 8. Mag. Dr. Oliver Hartl, Wien Grund von Datenschutzbestimmun- 4. 8. Ewald Malek und Karin und Mag. (FH) Elisabeth gen Sterbefälle nicht zentral gemel- W ittek, beide whft. Mödling Hofschuster, Baden det. Die unten angeführte Aufzäh- 4. 8 Michael Baumgartner und 18. 8. Rene Marker und Tina Toth, lung ist daher möglicherweise nicht Adriana Cech, beide whft. beide whft. Bad Vöslau vollständig. Wenden Sie sich bitte bei Fragen an die Redaktion des Bad Vöslau 24. 8. Wolfgang Lechner und Stadtanzeigers, Tel. 76 161. 8. 8. Piotr Wadowski und Sophie Lang, beide whft. A gnieszka Kadzielska, beide Matzendorf-Hölles Verstorben sind: whft. Zwölfaxing 24. 8. Ömer Cam, Wr. Neustadt 9. 6. Ing. Johann Poisinger, 11. 8. Harald Kirnig und Katharina und Ceyda Keskin, 89 Jahre Sojer, beide whft. Berndorf E nzesfeld-Lindabrunn 8. 6. Franziska Vesely, 81 Jahre

Frau Helene Nagl feierte am 27. Juli ihren 80. Geburtstag. Das Ehepaar Walter & Renate Tengler feierte am 8. Juni Goldene Hochzeit.

Das Ehepaar Rudolf & Gerlinde Schäfer feierte am 16. Juli Das Ehepaar Alfred & Liselotte Sunk feierte am 2. August Diamantene Hochzeit. Diamantene Hochzeit.

Das Ehepaar Erich & Helga Matejka feierte am 11. Juli Eiserne Hochzeit. Das Ehepaar Friedrich & Ilse Pfeiffer feierte am 18. Juli Eiserne Hochzeit. 16 Personalnachrichten · Tourist-Info

12. 6. Dkfm. Alfons Reitsammer, Frau Editha Prinz, der akademische Grad „Magister 94 Jahre geboren am 15. September 1928 der Naturwissenschaften“ für das 13. 6. Wilhelm Vesely, 84 Jahre Herr Karl Slowacek, Lehramtsstudium „Biologie und Um- 13. 6. Kurt Damköhler, 65 Jahre geboren am 22. September 1928 weltkunde“ sowie „Mathematik“ ver liehen wurde. Die Stadtgemeinde 14. 6. Karola Moser, 70 Jahre gratuliert! 17. 6. Helga Felbermaier, 79 Jahre Zur Goldenen Hochzeit Herr und Frau Mag.phil. Josef Mag.Mag.Dr. Georg Lehecka, 17. 6. Ernestine Scherz, 87 Jahre und Christine Kornthaler, BA MLS 19. 6. Hofrat i.R. DI Georg Ertl, verheiratet seit 6. September 1968 Herr Mag.Mag.Dr. Georg Lehecka, 79 Jahre Herr und Frau Josef und 22. 6. Johann Raab, 73 Jahre BA, gibt bekannt, dass ihm von der Helga Steffler, verheiratet Wirtschaftsuniversität Wien der aka- 23. 6. Friederike Scheucher, seit 21. September 1968 demische Grad „Master of Legal 71 Jahre Herr und Frau Helmut und Studies (MLS) in European Business 27. 6. Hermann Leeb, 87 Jahre Christa Schöfberger, verheiratet Law“ verliehen wurde. Die Stadtge- 27. 6. Karoline Prestros, 94 Jahre seit 26. September 1968 meinde gratuliert! 6. 7. Erika Kernbichler, 77 Jahre 17. 7. Friederike Holzmaier, Zur Diamanten Hochzeit 86 Jahre Herr und Frau Günter und meldeamt Anita Hafenscher, verheiratet 26. 6. Franjo Aubrecht, 88 Jahre Per 1. August 2018 waren in Bad seit 6. September 1958 20. 7. Gertraud Titze, 82 Jahre Vöslau gemeldet: 27. 7. Ernestine Seehof, 94 Jahre titelVeRleihungen Hauptwohnsitz: 12.045 Nebenwohnsitz: 1.811 Sarah Rottensteiner, BSc ehRungen Frau Sarah Rottensteiner gibt be- Gesamt: 13.856 Zum 80. Geburtstag kannt, dass ihr von der Johannes- Frau Maria Louise Hofer, Kepler-Universität Linz der akade- geboren am 7. September 1938 mische Grad „Master of Science“ Herr Rudolf Imber, für das Masterstudium „General geboren am 11. September 1938 Management“ verliehen wurde. Die Tourist-Info Stadtgemeinde gratuliert! Frau Hildegard Morandell, geboren am 13. September 1938 Mag.jur. Manuel Judt Frau Wilhelmine Lielacher, Herr Manuel Judt gibt bekannt, dass touRist-info ihm von der Universität Wien der geboren am 19. September 1938 Montag bis Donnerstag 8 bis akademische Grad „Magister der Herr Dr. Peter Kasperkovitz, 16 Uhr Rechtswissenschaften“ für das Di- geboren am 25. September 1938 Mittwoch zusätzlich bis 19 Uhr plomstudium „Rechtswissenschaf- Freitag 8 bis 12 Uhr ten“ verliehen wurde. Die Stadtge- Zum 90. Geburtstag meinde gratuliert! Telefonisch sind wir unter 02252/ Frau Anna Philomena Kucera, 76 161-545 für Sie erreichbar. geboren am 10. September 1928 Mag.rer.nat. Dominik Harant [email protected] Frau Hedwig Handler, Herr Dominik Harant gibt bekannt, www.badvoeslau-tourismus.at geboren am 15. September 1928 dass ihm von der Universität Wien

BEZAHLTE ANZEIGE Tourist-Info 17

gaRtensommeR 2018 in bad VÖslau

„Musik unter Bäumen“-Festival und Kinderfest – Samstag, 25. 8. 2018 ab 13.30 Uhr Beim zweiten Vöslauer „Musik un- ter Bäumen“-Festival und Kinder- fest im Schlosspark am Samstag, 25. August, erwartet Sie ein Reigen an hochkarätigen musikalischen Darbietungen. Zudem punktet die Veranstaltung mit einer lustigen F otobooth. Für die Kids gibt’s Kinder schminken, Wasserspielplatz u.v.m. Für kühle Getränke und kulinarische Köstlich- keiten sorgen hippe Foodtrucks. Die Veranstaltung findet bei jedem Wet- „The Reveilles“ eröffnen den musikalischen Part des „Musik unter Bäumen“-Festivals! ter statt. (Foto: Silke Ebster)

Das Programm von „Musik unter Bäumen“: – 18 Uhr: Country is my rock! mit Mrs. Sipi – 13.30 Uhr: Kinderliedermacher Bernhard Fibich – 19.30 Uhr: 4Jazz – der Name ist Programm! – 14.30 Uhr: Zaubershow mit Zauberclown Pepino – 21 Uhr: Rock vom Feinsten mit Divided – 16.30 Uhr: The Reveilles ve rsetzen in die 40er Jahre Bei jedem Wetter. Eintritt: freie Spende.

„Yoga im Schlosspark 2018“ Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Sonntag, 1. Juli, zum drit- ten Mal „Yoga im Schlosspark“ in Bad Vöslau statt. Im Rahmen der GARTENSOMMER-Vollmondnacht konnte wieder die Akrobatikgruppe „Living Plants“ für den Eröffnungs- auftritt gewonnen werden. Mit einer fantastischen Showeinlage begeisterten die Künstlerinnen und Künstler die anwesenden Gäste und stimmten auf einen entspannten Yoga-Vormittag ein. Neun Yogaleh- rer und Yogalehrerinnen aus Bad Vöslau platzierten sich rund um die 200-jährige Platane und stellten in drei Yoga-Einheiten zu 20 Minuten ihre Yogastile vor. Knapp 100 be- geisterte Yoga-Teilnehmer probier- Sonnengrüße, herabschauende Hunde und kleine Kobras bei Yoga im Schlosspark 2018. ten die verschiedenen Stile aus und (Foto: Johann Ployer) lernten so auch die Vöslauer Lehrer und Lehrerinnen kennen. Die Yoga-Instruktoren Magda Fell- Andrea Jenny (Tourist Info Bad Vös- Nach drei entspannten Yoga- ner, Andrea Pellegrini, Clara Ban- lau) dafür, die Veranstaltung erst- Einhei ten luden Petra Reicher nert, Bettina Pfeiffer, Elisabeth mals in den Morgenstunden abzu- (HOB i RAUM) und Melanie Manzen- Apfler, Sylvia Macis, Julia Demuth, halten. Die Reaktion darauf fiel bei reiter (Varietas) mit ihrem Team zum Renate und Ibrahima Diallo ent- den Besuchern durchwegs positiv gemütlichen Yoga-Brunch. schieden sich heuer gemeinsam mit aus. 18 Tourist-Info

fRemdenVeRkehRs- V eRein stadtfest bad Vöslau Weinherbst und Trauben Most Kur Sonntag, 19. August, Schlosspark vor dem Thermalbad: Freitag, 24. 8., bis Sonntag, 23. 9. 2018, von 10 Uhr bis 19 Uhr. „FRÜHREIF“ – Trauben, Most und Sturm … und deshalb gibt’s schon ab Mittwoch, 15. August, ab 10 Uhr Trauben, seifenkistenRennen Most und Sturm vor dem Thermalbad! Am Sonntag, 23. September, findet das mittlerweile 7. Bad Vöslauer Seifenkistenrennen statt. Anlässlich des europaweiten autofreien Tages werden alle Mutigen eingeladen, mit ihren hölzernen Gefährten die Jägermayerstraße hinunter zu brau- sen. Bewertet wird entweder nach der schnellsten Fahrtzeit (Einteilung in verschiedene Altersklassen) oder der kreativsten Rennkiste. Im Rahmen des Seifenkistenren- nens finden auch zwei Läufe des Austria Seifenkisten-Derbys statt. Bis einschließlich 21. September, 12 Uhr, werden Anmeldungen ent- gegengenommen. Ein Anmeldefor- Bundesweinkönigin Julia Herzog, Karl Lielacher und Maria Haarhofer laden ab mular finden Sie zum Downloaden 15. August zur Verkostung am Badplatz ein. (Foto: Johann Ployer) auf http://www.seifenkisten-ren- nen.at/anmeldung/ oder in der Tourist Info zur Entnahme. genussmeile Mittlerweile haben sich traditionel- All jene, die noch keine Seifenkiste le Weinhauergemeinden wie Sooß, Hochgenuss auf über 10 Kilo- in der Garage stehen haben, sind , Pfaffstätten, Bad Vös- metern Länge – 80 Winzer bieten herzlich zur wöchentlichen Bastel- lau, Baden, Guntramsdorf, Gum- edle Tröpferl im Grünen an stunde ins Schloss Gainfarn ein- poldskirchen und Mödling der Ge- geladen. Seit Juli 2018 wird jeden Bereits zum achten Mal laden nam- nussmeile angeschlossen. Freitagabend von 17 bis 19 Uhr mit hafte Winzer zum Naschen und Die längste Schank der Welt ist üb- Markus Fuchs an der perfekten Sei- Schlemmern ein. Most, Sturm und rigens bequem per Auto, Bahn oder fenkiste getüftelt. Wein sowie für die Region typische Bus zu erreichen. Auch heuer bieten Es besteht auch die Möglichkeit, und herzhafte Schmankerl werden Traktorshuttles und Bummelzüge ab sich für den Renntag eine vorhan- bei der Genussmeile in der Ther- den jeweiligen Bahnhöfen für die dene Seifenkiste auszuborgen. Bei menregion Wienerwald zu verkosten Gäste bequemen Transport an. Die Interesse können Sie sich an den sein. Genussmeile hat am 1. und 2. Sep- oben erwähnten Basteltagen für Die längste Schank der Welt führt an tember sowie am 8. und 9. Septem- eine Seifenkiste anmelden. einer der schönsten Weinwander- ber, Samstag ab 14 Uhr und Sonn- Alle Infos zum Seifenkistenrennen: routen Niederösterreichs entlang – tag ab 11 Uhr, geöffnet. Weitere http://www.seifenkisten-rennen.at/ sie nimmt am Eichkogel in Mödling Programmschwerpunkte sind auf oder unter Tel. 02252/76 161-545 ihren Anfang und endet nach zehn https://www.thermenregion-wie- bzw. [email protected]. Kilometern in Bad Vöslau. nerwald.at/genussmeile zu finden.

VeRsteckte ecken entdecken kleinanzeige Wie gut kennen Sie Bad Vöslau? Samstag, 6. 10. 2018, von 13 bis 18 Uhr IT-Services für Bad Vöslau Bereits zum zweiten Mal öffnen Gainfarns unbekannte Orte ihre Türen und Handy- und Computerhilfe vor Ort Tore und laden zum „Versteckte Ecken entdecken“ im Stadtteil Gainfarn. Speziell für die Generation 55+ Matthias Gröll – 0664 / 940 12 12 Das detaillierte Programm und die Stationen finden Sie auf einer Über- www.it-services-groell.at sichtskarte im kommenden Stadtanzeiger.

BEZAHLTE ANZEIGE Tourist-Info 19

„gRenzgÄngig – die etwas andeRe weinwandeRung“ 130 Personen begleiteten Herrn Karl Lielacher durch die Weingär- ten von Bad Vöslau und Sooß. Mit einem grenzenlosen Weinreisepass durften sie die Grenze von Sooß nach Bad Vöslau – und natürlich wieder zurück – überschreiten. Da- zwischen wurden großartige Weine von den Fam. Mathias Karner, Her- zog-Fürlinger, Harald Schachl, Fam. Wertek und Karl Lielacher angebo- ten. Die Bundesweinkönigin über- raschte mit Schmankerln und Wein und die Volksheimwirtin kredenzte Vor- und Nachspeisen neben dem Schlumberger Weingut. Weiters konnten die Wanderer Grillwürstel vom Hofmetzger genießen sowie Sekt und Rotwein von der Firma Schlumberger. An den Ortsgren- zen wurden die Wanderer von den beiden Bürgermeistern Frau Helene Schwarz und DI Christoph Prinz in Eine ganz besonders schöne, informative und humorvolle Weinwanderung bot der Empfang genommen. F remdenverkehrsverein unter dem Motto „Grenzgängig“. (Foto: Johann Ployer)

BEZAHLTE ANZEIGE 20 Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten

stadtfest am sonntag, 19. august, im schlosspaRk Die Stadtgemeinde Bad Vöslau „Va Bene – lädt zum Stadtfest am Sonntag, eine italienische Nacht“ 19. August, in den Schlosspark ein. Neben den Auftritten von „Beil- Die Eröffnung erfolgt um 10 Uhr Stein aus dem Keltenkalk“ und mit einem Frühschoppen mit „Hap- dem BBV am Nachmittag ist heuer py Hannes“. Während des Festes der musikalische Höhepunkt auf unterhalten und verwöhnen Sie der Hauptbühne ab ca. 20 Uhr „Va die örtlichen Vereine und Gastro- Bene – eine italienische Nacht“ mit nomen mit einem vielfältigen Pro- den schönsten Italo-Hits. gramm für Jung und Alt sowie mit Zum Abschluss des Festes um ca. gastronomischen Leckerbissen. 21.45 Uhr gibt es wie jedes Jahr ein Bitte unterstützen Sie das Stadt- Feuerwerk. fest mit einer Spende beim Eintritt – Dankeschön!

… und am Nachmittag begeistert die Gruppe „BeilStein aus dem Keltenkalk“ Die bekanntesten Italo- die Besucher des Stadtfestes. Die Songs von „Azzurro“ bis Keltische Folk-Rock-Band begeistert mit „Volare“ werden beim fröhlicher mitreißender alt-europäischer heurigen Stadtfest am Musik. Dudelsack, Zister, Flöte und Fidel 19. August das Publi- lassen Cantigas, An Dros, irische und kum unterhalten. Also: mittelalterliche Trinklieder erschallen, I talienischkenntnisse her- temperamentvoll unterstützt durch Bass, vorholen und mitsingen! Drums, große Trommel und mehr. (Foto: Iris Camaa) (Foto: z.V.g.)

teRmineintRÄge/VeRan- tragen werden müssen. Sie können stützung in allen Lebenssituationen staltungskalendeR die Eintragung gerne unter folgen- wie z.B. Behindertenausweis, Pfle- dem Link vornehmen: http://www. gegeld, steuerliche Verbesserungen, Die von Ihnen für den Stadtanzei- badvoeslau.at/de/was-ist-los/ver- Freibeträge, Pensionsangelegenhei- ger bereitgestellten Termine werden anstaltungen/neu/ ten u.v.a. mehr, sind Pfeiler unse- gerne in die gedruckten Veranstal- rer Aktivitäten für behinderte Men- tungskalender des Stadtanzeigers schen. Niemand soll wegen seiner und der Touristinfo aufgenommen. kRiegsopfeR- und Behinderung benachteiligt werden. Beachten Sie aber bitte, dass Ihre b ehindeRtenVeRband Veranstaltung NICHT automatisch Nähere Informationen erhalten Sie auch online im Veranstaltungskalen- Ortsgruppe Bad Vöslau, Gainfarn, bei den Sprechtagen! der der Website der Stadtgemeinde Großau und Umgebung Nicht oft genug kann auf die Aufga- Obmann Franz Sebestik, Mobiltel. Bad Vöslau aufscheint. Sollten Sie 0699/17 63 40 00 eine Eintragung auf der Homepage ben und Ziele des KOBV hingewie- wünschen, dann beachten Sie bit- sen werden. Sprechtag jeden 1. Donnerstag im te, dass diese prinzipiell immer vom Auskunft, Hilfe und Beratung im All- Monat von 17 bis 18 Uhr, Rathaus- jeweiligen Veranstalter selbst einge- tag, Rechtsvertretung und Unter- stube Bad Vöslau, Schlossplatz 1. Spende Blut – rette leBen!

Samstag, 18. August,13.30 bis 18.00 Uhr, und Sonntag, 19. August, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, im Wasserleitungsverband, Badner Straße 88 Vereinsnachrichten 21

gelungenes waldfest Bei Sonnenschein und kühlen, aber angenehmen Temperaturen € 750,– Spende für den St erntalerhof fanden am 23. und 24. Juni das Waldfest und der Frühschoppen der Pfadfinder Bad Vöslau in der Marschsandgrube statt. Das Wo- chenende stand dabei ganz im Sinne der Spende an den Stern- talerhof. Der Sterntalerhof kümmert sich als Kinderhospiz & Familienher- berge um Familien mit schwer-, chronisch bzw. sterbenskranken Kindern, auch – und gerade, wenn – am Ende des Weges dieser Fa- milien der Abschied von einem geliebten Menschen steht. Insge- samt konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder einen Betrag von € Nina Kneissl, Florian, Sandra Frank (Sterntalerhof), Joseph, William Fenk, Lukas Kühschelm, 750,– an Sandra Frank vom Andrea Jenny (Gruppenleiterin), Andreas Kotsch (AR-Obmann), Jakob, Sebastian und Florian Sterntalerhof am Sonntag über- Völkerer (Gruppenleiter) bei der Spendenübergabe. (Foto: Pfadfindergruppe Bad Vöslau) geben. pfadfindeR und lions – Die Abgabestelle befindet sich natuRfReunde flohmaRkt in Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 bad VÖslau (Kammgarnzentrum), Top 11, beim Die aktuellen Termine für 2018 blau-gelben Schild. Sie haben hier Stadtfest Bad Vöslau 2018, Die Pfadfinder Bad Vöslau und der die Möglichkeit zur Abgabe von Din- Sonntag 19. 8. 2018 Lionsclub Bad Vöslau veranstalten gen, die Sie nicht mehr benötigen, Beim diesjährigen Stadtfest gibt es den traditionellen 47. Flohmarkt die wir aber am Flohmarkt für sozia- von den Naturfreunden Bad Vöslau heuer am 10. und 11. November le Zwecke verwerten können. ein Schnupperklettern an einem Klet- 2018. Ein Bücher-Flohmarkt findet terturm. Das Klettern ist kostenlos. am 1. Dezember statt. Weitere Informationen finden Sie unter der Hotline 0699/81 76 81 14 Der Kletterturm ist ca. 6 m hoch Die Sammel- und Abgabetage fin- oder unter http://www.pfadfinder- und kann von vier Seiten erklommen den an folgenden Samstagen in der badvoeslau.at/flohmarkt/ werden. Jugendliche und Kinder ab Zeit von 9 bis 13 Uhr statt: dem Schulalter können sich an die- Die Pfadfinder und Lions danken – 29. September sem Tag an den verschiedenen Rou- schon jetzt für Ihre Spenden, deren – 13. Oktober ten versuchen. Selbstverständlich Ertrag für Jugendarbeit und soziale – 20. Oktober klettert man an einem Seil und wird Aktionen verwendet wird. Weiter auf – 3. November mit einem Klettergurt gesichert. Mit Seite 26.

philosophieren mit kindern ab 6 Jahren Ab Montag, 15. Oktober 2018, 17 bis 18 Uhr – sechs Mal bis 26. November 2018 Kinder stellen gerne Fragen! Kinder stellen gerne SIE MÖCHTENIHR HAUSODER große und kleine Fragen über die Welt! IHRE WOHNUNG VERKAUFEN?

In diesen Philosophiestunden werden wir jeweils NEU zu einem Thema denken, arbeiten, kreativ sein. Alle Fragen dürfen JETZT KOSTENLOSE IMMOBILIENBERATUNG gestellt werden, auch wenn es vielleicht nicht immer Antworten gibt. in Ihrer Volksbankfiliale in Bad Vöslau jeden 2. und 4. DONNERSTAG von Bei Interesse, Fragen und Anmeldung: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Heidi Effenberger | Tel. 0699/195 22 765 [email protected] | www. robbie-kraki.at Silvia Maschat Immobilienmaklerin Kosten: EUR 90,-- inkl. MwSt und Materialien 0664/514 09 43 Kursort: Gesundheitszentrum Hanuschg. 1/Stg. 2, 2540 Bad Vöslau [email protected]

Freie Plätze auch noch bei Robbie-Kraki-Kraki+ und IMMO-CONTRACTBaden Maklerges.m.b.H.I2500Baden, Hauptplatz 9-13 Max – musikalische Frühförderung Tel.: 0225288300-4070 www.IMMO-CONTRACT.com

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 22 Service und Termine

Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & Notrufdienst an Wochentagen: Telefon 141

august/septembeR 2018 Bitte wenden Sie sich in Notfällen außerhalb der Ordinationszeiten Ihres Hausarztes an die Tel.Nr. 141. Hier erfahren Sie rund um die Uhr, welcher Arzt für Sie erreichbar ist. Zusätzlich zu den örtlichen Ärzten steht Ihnen telefonisch auch die Gesundheitsberatung „Wenn’s weh tut! 1450“ unter der Tel.-Nr. 1450 zur Verfügung.

WOCHENEND-DIENSTE jeweils von 7 bis 19 Uhr (bitte unbedingt telefonisch Kontakt aufnehmen! Bei Unklarheiten bitte Auskunft unter Tel. 141 einholen!) 18. 8. Dr. Kurt Hlawacek Dr. Ulrike Bayer, Hauptstraße 11, Tel. 712 98, Mo, Di, Mi 8 bis 12 Uhr, Di 17 19. 8. Dr. Kurt Hlawacek bis 20 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr 25. 8. Dr. Siamak Lou Dr. Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 760 92, Mo 9 bis 11 und 17 bis 26. 8. Dr. Siamak Lou 19 Uhr, Di 10 bis 12 Uhr; Mi 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Do 10 bis 12 Uhr 1. 9. Dr. Ulrike Bayer und 16 bis 19 Uhr, Fr 10 bis 12 Uhr 2. 9. Dr. Ulrike Bayer Dr. Kurt Hlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8 bis 10 und 15 bis 17 8. 9. Dr. Walter Gimborn Uhr, Mi 8 bis 10 und 15 bis 17 Uhr, Do 8 bis 11 Uhr, Fr 8 bis 11 Uhr 9. 9. Dr. Walter Gimborn Dr. Siamak Lou, Bahnstraße 18, Tel. 763 76, Mo, Di 8 bis 12 Uhr, Do 8 bis 15. 9. MR Dr. Karl Scherz 12 und 16 bis 19 Uhr, Fr 8 bis 11 Uhr 16. 9. MR Dr. Karl Scherz 22. 9. Dr. Kurt Hlawacek Dr. Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 746 19, Mo, Do, Fr 8 bis 11 Uhr, Di und 23. 9. Dr. Kurt Hlawacek Do 15.30 bis 18 Uhr 29. 9. Dr. Siamak Lou Stadtarzt Med.-Rat Dr. Karl Scherz, Hochstraße 1, Tel. 763 06, Mo 16 bis 30. 9. Dr. Siamak Lou 19 Uhr, Di 7.30 bis 11 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr, Fr 7.30 bis 11 Uhr

Apothekendienst: Feuerwehr, T elefon 1455 Rettung & Hilfe

Unter der Telefonnummer 1455 erhalten Sie rund um Feuerwehr Notruf 122 die Uhr Auskünfte über dienstbereite Apotheken! Polizei Notruf 133 Rettung Notruf 144 Krankentransport 148 44 „Wenn’s weh tut! 1450“ 1450 Vergiftungsinformationszentrale 01/406 43 43 Tierärztlicher Ärzte-Notdienst (19 bis 7 Uhr) 141 24-Stunden-Dienst Bergrettung 140 Polizei-Posten 05 91 33-33 02 Rathaus 761 61 Sollten Sie Ihren Tierarzt bei einem Notfall nicht FF Bad Vöslau 721 22 e rreichen, wenden Sie sich bitte an: FF Gainfarn 765 22 Tierklinik Traiskirchen: Tel. 02252/52 544 FF Großau, Karl Herzog 703 33 Tierklinik Wr. Neustadt: Tel. 02622/83 003 City-Taxi 733 33

Zahnärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Jeweils von 9 bis 13 Uhr 18. und 19. August 2018 Dr. med. univ. Dosti, 2486 Tel. 02623/73 853 25. und 26. August 2018 Dr. med. dent. Biberhofer, 2521 Trumau Tel. 02253/71 50 1. und 2. September 2018 Dr. Felicia Burger, 2552 Tel. 02256/65 828 8. und 9. September 2018 Dr. med. dent. Forster, 2560 Berndorf Tel. 02672/82 294 15. und 16. September 2018 Dr. med.univ. Lomoschitz, 2361 Laxenburg Tel. 02236/72 266 22. und 23. September 2018 Dr. med.univ. Walter Hacker, 2486 Pottendorf Tel. 02623/73 585 29. und 30. September 2018 DDr. Thomas Hlawatsch, 2700 Wr. Neustadt Tel. 02622/23 409 Service und Termine 23

Samstag, 25. August Donnerstag, 6. September Was ist los „Musik unter Bäumen“ & Abschluss- Schmankerlmarkt vor dem Thermal- fest Ferienspiel, ab 13.30 Uhr, bad, 15 Uhr Schlosspark Samstag, 18. August Freitag, 7. September Weinherbst-Degustationsmenü, um Reinigungsaktion auf den Spielplät- „Mei ¼ Stund“ um 19.30 Uhr im 19 Uhr, Hawlik’s Schlemmereck zen ab 9 Uhr HOB i RAUM Sonntag, 26. August Samstag, 18., und Samstag, 8. September Sonntag, 19. August Traubenkonzert um 16 Uhr vor dem Thermalbad mit dem Musikverein Tag der offenen Tür im zeit.raum- Blutspenden im Wasserleitungsver- Studio band, Samstag 13.30 bis 18 Uhr, St. Veit ASK-Jugendtag ab 9 Uhr am Sport- Sonntag 10 bis 13 und 14 bis Bad Vöslauer Blitz-Schach-Open, platz 17.30 Uhr College Garden Samstag, 8., und Sonntag, 19. August Mittwoch, 29. August Weinherbst-Vöslauerabend mit der Sonntag, 9. September Stadtfest, ganztägig im Schlosspark, Krumbacher Alphornmusi, vor dem Genussmeile am Wiener Wasserlei- 10 Uhr Frühschoppen mit Happy Thermalbad, 18 Uhr tungs-Wanderweg Hannes, nachmittags „BeilStein aus dem Keltenkalk“ und „BBV“, musi- Donnerstag, 30. August Sonntag, 9. September kalisches Hauptprogramm um ca. Schlagerhits der 50er und 60er, um Traubenkonzert um 16 Uhr vor dem 20 Uhr „Va Bene – eine italienische 16 Uhr, Residenz Bad Vöslau Thermalbad mit der Gugl-Zipf-Musi Nacht“. Schmankerlmarkt vor dem Thermal- Donnerstag, 13. September bad, 15 Uhr Montag, 20. August „After Hours – Jam Session“ ab „Durch’s Reden kommen d’Leut Freitag, 31. August 19.30 Uhr im HOB i RAUM z’samm“, 15.30 Uhr, Residenz Bad Senioren-Nachmittag der Liste Flam- mer um 14 Uhr beim Weingut Wertek Freitag, 14. September Vöslau Lesung „Vöslauer Schreibwerkstatt“, Weinherbst-Lederhosen-Lounge, um 18.30 Uhr, Weingut Schlossberg Mittwoch, 22. August 18 Uhr, vor dem Thermalbad Robbi-und-Kraki-Picknick, 9.30 Uhr, „The 2 ziemlich naked CodeXen“ um Schlosspark Samstag, 1., und 19.30 Uhr im HOB i RAUM Sonntag, 2. September Donnerstag, 23. August Genussmeile am Wiener Wasserlei- Freitag, 14., bis Stockholm – Zauber des Nordens, tungs-Wanderweg Sonntag, 16. September th 16 Uhr, Residenz Bad Vöslau 306. Gainfarner Fußwallfahrt am 8 Austrian Vespa Ralley, Kamm- garnzentrum Freitag, 24. August Maria-Hilf-Berg 2018 Eröffnung der Trauben-Most-Kur und Sonntag, 2. September Samstag, 15. September der Weinherbstwoche um 16.30 Uhr Traubenkonzert um 16 Uhr vor dem Bad Vöslauer Wochenmarkt von 8 vor dem Thermalbad Thermalbad mit dem BBV bis 13 Uhr am Schlossplatz

Öffnungszeiten im Rathaus Bad Vöslau Die Fachabteilungen des Rathauses sind mittels Lift bequem erreichbar.

Die Fachabteilungen des Rathauses (Allge- Die Tourist-Info hat geöffnet: meine Verwaltung, Finanzverwaltung, Bauamt) Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr sind an folgenden Zeiten fürSie geöffnet: Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhr Montag: 8bis 12 Uhr Freitag 8bis 12 Uhr Mittwoch: 14 bis 19 Uhr Freitag: 8bis 12 Uhr Das Standesamt hat fürSie geöffnet: Montag 8bis 12 und 14 bis 16 Uhr Mittwoch 14 bis 19 Uhr Zur Übersicht die weiteren Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 8bis 12 Uhr

Die Bürgerservicestelle hat geöffnet: Sprechstunden des Bürgermeisters Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19 Uhr Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhr Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag 8bis 12 Uhr (Bitte tel. Terminvereinbarung, 76 161-513)

Tel. Rathaus, Bürgermeister,Standesamt: 76 161-540, Bürgerservicestelle: 76 161-518, Tourist-Info: 76 161-545 24 Service und Termine

Kinder-, Jugend- und Babysachen- Mittwoch, 26. September Fam. Harald und Christine Schachl, flohmarkt, 9 bis 12 Uhr, in der Gey- Vortrag mit Diskussion „Karl Marx“ Am Felde 1, Tel. 02252/70 882 müllerhalle um 19 Uhr im evangelischen Ge- 30. August bis 12. September meindezentrum Familiennachmittag um 15 Uhr vor Fam. Herzog Engelbert, Großauer dem Thermalbad, 16 Uhr Kasperl- Vöslauer Blitz-Schach-Open im Col- Straße 2, Tel. 02252/70 00 72, theater lege Garden Hotel 0664/53 924 23 SJ-Workshop, 15 Uhr, Kinderfreun- Donnerstag, 27. September Familie Herzog, „Bruckner Hof“, dehaus Schlosspark Öffentliche Sitzung des Gemeinde- Breitegasse 29, Tel. 02252/76 545, Konzert für Sopran, Bariton und Or- rates um 19 Uhr im Rathaus 0660/12 500 18 gel um 19 Uhr in der evangelischen Freitag, 28. September 7. September bis 9. September Christuskirche Senioren-Nachmittag der Liste Flam- Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. „Leo Lukas & Simon Pichler“ ab mer in der Residenz Bad Vöslau 0650/99 153 57 19.30 Uhr im HOB i RAUM Samstag, 29. September 13. September bis 26. September Sonntag, 16. September Bad Vöslauer Wochenmarkt von 8 Fam. Sunk, „Zur Reblaus“, Spital- bis 13 Uhr am Schlossplatz Traubenkonzert um 16 Uhr vor dem gasse 9, Tel. 0676/39 275 64 Thermalbad mit den Wienerwald Sonntag, 30. September Fam. Harald und Christine Schachl, Musikanten Harzberg-Crosslauf und Kinder- Am Felde 1, Tel. 02252/70 882 Crosslauf, ab 9.30 Uhr Start beim Freitag, 21. September Kursalon 14. September bis 16. September Vöslauer Törggelen um 17 Uhr vor Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. dem Thermalbad 0650/99 153 57 Seniorentreff des Roten Kreuzes um Buschenschank 15 Uhr, Industriestraße 3 Stadtteil Großau bis 29. September Freitag, 21., und Stadtteil Bad Vöslau Weinbau Karner, Vöslauer Straße 12, Samstag, 22. September bis 2. September Tel. 74 242 Herbst-Flohmarkt der SPÖ-Frauen Fam. R. Schachl, „Vöslauer Wein- im Volksheim, Freitag 9 bis 17 Uhr, hof“, Bahnstraße 7-9, Tel. 02252/ 23. August bis 9. September Samstag 9 bis 16 Uhr 72 311, 0676/39 079 63 Fam. Herzog, „Zum Pecherhaus“, Vöslauer Straße 25, Tel. 02252/ Samstag, 22. September 30. August bis 16. September 73 544 Bad Vöslauer Wochenmarkt von 8 Weingut Schlossberg, Familie Wer- bis 13 Uhr am Schlossplatz tek, Waldandachtstraße 23, Tel. 6. September bis 19. September 02252/25 15 15 Fam. Herzog-Fürlinger, Vöslauer „Werner Stone Manfred Blach“ ab Straße 10, Tel. 02252/71 088 19.30 Uhr im HOBiRAUM Stadtteil Gainfarn 20. September bis 3. Oktober Sonntag, 23. September bis 29. August Fam. Georg Herzog, „Waldheuriger“, Seifenkistenrennen ab 12 Uhr am Familie Mahrhauser, Berggasse 68, Waldgasse 7, Tel. 02252/75 882, Badplatz Tel. 02252/75 254 0664/41 268 42

stadtbücheRei bad VÖslau Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Bad Vöslau Spende Blut – Montag, 14 bis 18 Uhr Mittwoch, 9 bis 12 Uhr 14 bis 18 Uhr Donnerstag, 14 bis 19 Uhr rette leBen! Sie finden uns: Kirchenplatz 8 | 2540 Bad Vöslau Samstag, 18. August,13.30 bis 18.00 Uhr, Tel. 02252/78 777 und Sonntag, 19. August, 10 bis 13 Uhr [email protected] und 14 bis 17.30 Uhr, im Wasserleitungs- www.stadtbuechereivoeslau.at verband, Badner Straße 88

IMPRESSUM: Verleger und Herausgeber: Stadtgemeinde Bad Vöslau, Stadtamt. Chefredakteur: Andreas Klingelmayer, Telefon 02252/ 76 161-514, E-Mail: [email protected]. Hersteller: Druckerei Robitschek, 1050 Wien, Schlossgasse 10–12. Redaktion: 2540 Bad Vöslau, Stadtamt, Schlossplatz 1. Verlagsort: 2540 Bad Vöslau, Herstellungsort: 1050 Wien

26 Vereinsnachrichten

festen Turnschuhen oder barfuß atus eVangelisches geht es normalerweise am besten. Turnstunden nach den b ildungsweRk Sandalen und Flip Flops sind zum S ommerferien 2018 Klettern ungeeignet. Konzert für Sopran, Bariton Senioren – Gymnastik – Bad Vöslau, und Orgel am Samstag, ab Montag, 10. September 2018, 15. September, 19 Uhr Wanderung Zirbitzkogel Volksschulturnhalle – Bad Vöslau, Samstag, 25. 8. 2018, Abfahrt Bad- Mitwirkende: 16 bis 18 Uhr platz Bad Vöslau um 6 Uhr mit PKW. – Makiko KAGEYAMA, Sopran Senioren – Gymnastik – Gainfarn, Aufstieg und Abstieg ca. 11 km, – Masahiro KARAZAKI, Bariton ab Montag, 10. September 2018, 800 hm, ca. 4,5 bis 5 Stunden. – Thomas REUTER, Orgel Volksschulturnhalle – Gainfarn, 16 Festes Schuhwerk und gute Kon- bis 18 Uhr Werke: von Anonymus, Johann Se- dition. Bei Schlechtwetter wird die bastian Bach, Johannes Brahms, Wanderung abgesagt. Zumba mit Martina, ab Montag, 10. September 2018, Ortszentrum Gerhard Baumgartner, Antonin Dvo- Anmeldungen bei Arnold Schiemer, Großau, 17.30 bis 18.30 Uhr rak, Johann Wolfgang Franck, Felix Tel. 0699/10 12 26 05. Bauch – Bein – Po, ab Dienstag, Mendelssohn-Bartholdy und Her- bert Zagler Gesäuse – Buchsteingruppe 11. September 2018, Volksschul- turnhalle – Bad Vöslau, 18.30 bis Ort: Evangelische Christuskirche Samstag, 8., bis Sonntag, 9. 9. Bad Vöslau 2018, Treffpunkt: Badplatz Bad Vös- 19.30 Uhr Eintritt: freie Spenden erbeten lau, Abfahrt: 7 Uhr. Er & Sie – Funktionsgymnastik, Fahrt mit Privat-PKW in Fahrge- ab Dienstag, 11. September 2018, Vortrag mit anschließender meinschaften, Fahrtstrecke 185 km, Volksschulturnhalle – Bad Vöslau, D iskussion am Mittwoch, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden. 19.45 bis 21.30 Uhr 26. September, 19 Uhr 1. Tag: Aufstieg vom Bahnhof Gstat- Wirbelsäule – Funktionsgymnas- tik, ab Donnerstag, 13. September Prof. Mag.phil. August Breininger re- terboden, ca. 3 Stunden, 897 m Auf- feriert über Karl Marx – Aufstieg und stieg, Höhenbereich 500 bis 1500 m. 2018, Alte Turnhalle der Sportmittel- schule, 19 bis 20.30 Uhr Fall eines Weltphilosophen (anläss- 2. Tag: Abstieg von der Ennstaler- lich dessen 200. Geburtstages). Kein Frauen – Funktionsgymnastik, ab hütte zurück zum Bahnhof Gstat- anderer Denker der Geistesgeschich- Donnerstag, 13. September 2018, terboden. 5,5 Stunden, Aufstiege te hat seine Philosophie so sehr Neue Turnhalle der Sportmittelschu- 626 m, Abstiege 1575 m, Höhenbe- „vom Kopf auf die Beine“ gestellt wie le, 19.30 bis 21.30 Uhr reich 500 bis 2035 m. der 1818 in Trier geborene, aus einer Organisation und Anmeldungen bis Kinderturnen 2018 (3 bis 18 Jah- Rabbinerfamilie stammende kon- spätestens 22. 8. 2018 (wegen Hüt- re), ab Donnerstag, 13. September vertierte Protestant Karl Marx. Der tenreservierung) bei Herbert Schel- 2018, Neue Turnhalle der Sportmit- Verfasser des „Kommunistischen ler, Tel.: 0664/53 159 00 oder per telschule, 17 bis 19 Uhr Manifestes“ (1848 gemeinsam mit E-Mail: [email protected]. Interessiert? Komm vorbei, zweimal Engels veröffentlicht) und von „Ka- schnuppern ist kostenlos. pital“ (1867) verstand sich sowohl Museumswanderung als Theoretiker als auch als Politiker. Am 15. September 2018 findet die ask Jugendtag Entscheidend aber für ihn war die Museumswanderung statt. Ziel ist Tat, und dieses bestand in der Neu- das Bauernmuseum Lanzenkirchen. Samstag, 8. September, 9 Uhr, bewertung menschlicher Arbeit, die Treffpunkt: 8 Uhr Badplatz. Aus- Sportplatz bis heute weltweit fortwirkt. künfte und Anmeldung bei Monika Der ASK Bad Vöslau lädt am Sams- Auch das Wesen des Geldes als Wimmer, Tel. 0664/11 559 31 oder tag, 8. September, ab 9 Uhr zum Medium der Verwandlung und des E-Mail [email protected]. „Jugendtag“ auf die Sportanlage Tausches wird von ihm prophetisch Rohrwiese, Veilchengasse, ein. Am gesehen. Ein hochaktuelles Thema! Programm stehen die Vorstellung Ort: Evangelisches Gemeindezen- kneipp aktiV club der Damenmannschaft, Spiele der trum, Bad Vöslau, Raulestr. 5 bad VÖslau U9 – U17, Hüpfburg, Elferschießen und Tombola. Für Musik, Speis’ und Eintritt: freie Spenden erbeten Die Aktivitäten während des Schul- Trank ist gesorgt. jahres 2018/2019 in der Turnhalle Tagesausflug am 3.1 Oktober: Gainfarn beginnen am: Die Fahrt führt uns nach Wilhelms- Mittwoch, 12. September 2018, von kleinanzeige burg ins Geschirrmuseum und nach 16 bis 17.45 Uhr und Montag, 1. Ok- St. Pölten ins Landesmuseum. Ich erledige für Sie tober 2018, von 18 bis 20 Uhr Den Vormittag verbringen wir im – Baumfällungen Auskünfte: Monika Wimmer, Obfrau, Geschirrmuseum, und nach dem – Grabarbeiten Tel. 0664/11 559 31 oder Adelheid Mittagessen besuchen wir am Nach- – Wurzelstockentfernung mittag das Landesmuseum Nieder- Führinger, Kassierin, Telefon 0680/ Telefon 0680/13 16 089 30 351 85. österreich, wo folgende Themenbe- BEZAHLTE ANZEIGE Vereinsnachrichten 27 reiche auf uns warten: „Das Haus der Geschichte“ mit der Schwer- mÄnneRgesangsVeRein gainfaRn punktausstellung „Die umkämpfte Schubertmesse am Dirndlgwandsonntag Republik 1918-1938“ und „Das Haus Der Gottesdienst am Dirndlgwandsonntag am 9. 9. 2018 wird im Kurpark der Natur“ (individuelle Auswahl) Bad Vöslau gefeiert, Beginn ist 9.30 Uhr. Anlässlich seines 120jährigen Information zum Ausflug: Hannelore Gründungsjubiläums übernimmt der Männergesangverein Gainfarn die Baumgartner, Tel. 0699/18 87 78 89 musikalische Gestaltung mit der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert (190. Todestag). Die Veranstaltungen des Evangelischen Bildungswerks sind Dabei wirken unter der Leitung von Ägidius Vock neben dem jubilieren- für alle Interessierten – „Jedermann/- den Verein auch Sänger befreundeter Chöre und ambitionierte Freiwillige frau“ – offen und nicht konfessionell mit, insgesamt ein Festchor bestehend aus 50 Mann. Die heilige Messe gebunden! ist den verstorbenen Mitgliedern des MGV Gainfarn gewidmet. Im An- schluss an den Gottesdienst gibt es einen Frühschoppen mit der „Lenk- radldrahrermusi“. bad VÖslaueR b litzschach open Sonntag, 26. August 2018, steht die 31. Auflage des Bad Vöslauer Blitz- schach Opens (inkl. U14-Wertung) am Programm. Im Bad Vöslauer Col- lege Garden Hotel sind 11 Runden á 5 Minuten pro Spieler angesagt. Anmeldung unter: margit.almert@ gmx.at bis Donnerstag, 23. 8. 2018, 22 Uhr.

35.Vogelschau am 20. und 21. 10. 2018, S amstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag 9 Der Männergesangsverein Gainfarn lädt zur Schubertmesse am Dirndlgwandsonntag ein. bis 17 Uhr, in Bad Vöslau – Gey- (Foto: Alfred Richter) müllerhalle, Geymüllerstraße 6 Verein der Vogelfreunde Bad Vöslau Gezeigt werden: Papageien, Groß- heRbst-flohmaRkt sittiche, Stare, Sittiche, Kanarien Freitag, 21. 9. 2018, von 9 Uhr bis 17 Uhr bis Samstag, 22. 9. 2018, und Exoten. von 9 Uhr bis 16 Uhr Holz-Willi schnitzt live mit der Ket- Ort: Volksheim Gainfarn, Hauptstraße 65 tensäge (Steiermark); Vogelfutter- Bitte wenden Sie sich wegen Sachspenden für den Flohmarkt unter der Verkaufsstand Fa. Zupanc (Kärnten). Telefonnummer 02252/71 788 oder 0676/64 09 01 68 an das Flohmarkt- Für Ihr leibliches Wohl wird bestens Team. Bitte keine Möbel. gesorgt. Sachspenden für den Flohmarkt können auch jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Große Tombola. Volksheim Gainfarn abgegeben werden. Eintritt: Freie Spende Der Erlös ist für gemeinnützige Zw ecke.

3.50*,$&2 "1.-!$,&2")0555/'&2"42,&!+&2,(%*+#

BurAndreases             

BEZAHLTE ANZEIGE 28 Vereinsnachrichten

familienausflug deR liste flammeR

Auch heuer organisierte die Liste Flammer einen kostengünstigen Familienausflug in den Family Park Neusiedlersee. (Foto: Liste Flammer)

32. haRzbeRg cRosslauf und 16. kindeRcRosslauf 2018 Sonntag, 30. September 2018 Nennung: am Start ab 8 Uhr bis 1,8 km durch den Kurpark - Cross- Start und Ziel: im Kurpark 15 Minuten vor dem Start lauf: ca. 7,6 km durch das Waldge- Startzeiten: Nenngeld: Kinder, Schüler, biet am Harzberg Kindercrosslauf: 9.30 Uhr vor dem Jugend bis 19 Jahre Siegerehrung: im Zielraum 30 Mi- Kursalon in Bad Vöslau und Bundesheerangehörige € 6,– nuten nach dem Ende des Laufes € Crosslauf: 10 Uhr vor dem Kursalon Erwachsene 10,– Der Lauf findet bei jedem Wetter in Bad Vöslau Streckenlängen: Kinderlauf: ca. statt! Infos unter www.wsvbv.at

Kurzinfo NÖ Bauordnung

WasSie beimHauskauf beachten sollten

Die wichtigsten Punkte: Sind alle Baubewilligungen und Benützungsbewilligungen vorhanden ? Mit einer Vollmacht könnenSie in den bestehenden BauaktEinsicht nehmen und sich vergewissern,obfür alle Bauwerkeauf der LiegenschaftBau- und Benütz- ungsbewilligungen vorliegen. Wollen SieAbänderungenanden Gebäuden vornehmen? Erkundigen Siesich am Bauamt über die Flächen- widmung, die Bebauungsbestimmungen, eventuelle Auflagen in Schutzzonen, etc. Dienstbarkeitenund Reallasten BesorgenSie sich einen aktuellen Grundbuchsauszug. Auf diesem sind sämtliche Lasten (wie z.B. Wegerecht, Leitungsrecht, Servitute, …) verzeichnet. Bestehen Belastungen ? Im Grundbuchsauszugsindauchpfandrechtliche Sicherstellungeneingetragen. Rückstände diverser Abgaben, die Liegenschaft betreffend,erfragen Sie bitte in der Finanzabteilung am Stadtamt. Informieren Sie sichaber auchimInternet, Fachliteratur über weiterePunkte beim Hauskauf. Wirtschaft 29

Wirtschaft

gelungenes s ommeRfest Die Geschäftsleute vom „Schloss- platz West“ luden ihre Gäste zum Sommerfest. Dabei wurde auch die Eröffnung der Boutique „Mode & Acces- soires“ durch Katharina Kram- mer gefeiert und kulinarisch bestens durch das Weingut Ha- rald und Christine Schachl be- treut. In Vertretung der Stadtgemeinde gratulierten Vizebgm. Gerhard Am Bild v.l.n.r.: Andreas und Susan Talsky (Lady Schuhe und Taschen), die Schwestern Sevcik und Wirtschaftsstadtrat Fadile Aslan und Gülcan Hasyilmaz (Haar 3), Ronald Klapps (Allianz-Agentur), Katharina Krammer (Mode & Accessoires), Harald Schachl, Doris Mitterer (Fotostudio Mitterer), Thomas Schneider herzlich. T homas Schneider und Gerhard Sevcik. (Foto: fotomitterer) gameRs academy Wie entstand die und topaktuelle Möglichkeiten ge- Gamers Academy? boten, seine Freizeit in der Bahn- Die Österreichische Gaming- und Zur Eröffnung im Jahr 2014 hieß der straße 11 zu verbringen. Anfang des eSports-Community ist nicht mehr Shop noch ursprünglich Magic Aca- Jahres 2018 entwickelte sich der wegzudenken und wächst vielerorts. demy, da er sich ausschließlich dem Shop stark weiter. Die Gamers Aca- Auch in Österreich. Genauer gesagt Sammelkartenspiel „Magic: The demy ist seitdem der Treffpunkt für in Bad Vöslau. Die Gamers Academy Ga thering“ widmete. Mittlerweile Computerspieler. So wurde aus dem eröffnete im Jahr 2014 ursprünglich ist der Shop ein Hot-Spot für vieler- Treffpunkt für Magic Spieler eine ihren 90 m² Shop und ist nun seit lei Spiele. Egal ob das beliebteste Spielwiese für eine ganze Reihe von ca. einem Jahr im Flagship-Store in Sammelkarten-Strategiespiel der Denksportarten. der Bahnstraße 11 auf 300 m² zu fin- Welt Magic The Gathering, Brett- den. Dieser neue Jugend-Treffpunkt spiele, Schach, Old School Konso- Was erwartet euch beim Besuch in Bad Vöslau wächst und gedeiht len wie Super Nintendo oder N64, der Gamers Academy? derzeit prächtig, dank einem or- neue Gaming Konsolen wie PS4 od. Ein Ort, an dem ihr euren Alltags- dentlichen Maß an Kreativität des Xbox, oder sogar High End Gaming stress wie Schule oder Job einmal Besitzers John Mörths, der stets PCs. Von Jung bis Alt und egal, ob beiseitelegen könnt. Ein Ort voll- darauf achtet, innovativ zu denken Kinder mit oder ohne ihre Eltern, es gepackt mit Dingen, die euch und und Wünsche der Community um- werden jede Menge nostalgische euren Freunden Spaß machen. Eine zusetzen. Spitzenbetreuung im Gaming-Be- reich. Jede Menge Platz, um eurer Leidenschaft freien Lauf zu lassen. Eine eigene Snack-Area mit kühlen Getränken und warmen Speisen. Einen voll klimatisierten eSports- Bereich mit 10 High End Gaming PC’s, die jedes Gamer-Herz höher schlagen lassen!

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 21 Uhr, Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag von 14 bis 20 Uhr ge- öffnet! Alle Details auf unserer Webseite sowie auf Facebook und Instagram! www.gamers-academy.at https://www.facebook.com/ Die Gamers Academy lädt zu Computer-, Brett-, Sammelkarten- oder auch Schachspiel ein. gamersacademybadvoeslau/ (Foto: John Mörth) Instagram: gamersacademy_aut 30 Wirtschaft

Denn das isteswas wir hier brauchen: Einen guten Branchenmix, aber vorallem auch Geschäftstreibende undDienstleister, diesichdurch besondereAngebote undein ausgesuchtesAssortiment vonden großen Ketten unterscheiden. DieWirtschaftimZentrum Bgm. Christoph Prinz: Gemeinsamkönnenwir das gerne versuchen. Werdanntatsächlich ein Geschäft Bürgermeister ChristophPrinz unddie Vorstände des Vereins Vöslauer Wirtschaft Andreas Freisinger übernehmen möchte und vomBesitzerauch erwünscht (Obmann) undKlaus Pristounig(Obmann-Stv.) ist, das könnenwir als Gemeinde allerdings nicht beeinflussen. diskutierten überdie Bedeutung, dieSituationund die Zukunftder Wirtschaftinund um Bad Vöslau. Klaus Pristounig: Besteht dieMöglichkeit über Internet die leerstehendenObjekteanzubieten? Klaus Pristounig: Wie wichtig istder Gemeinde das Thema Wirtschaft, nebenWasser, Wald&Wein? Bgm. Christoph Prinz: DieMöglichkeit besteht. Über Bgm. Christoph Prinz: Die Wirtschaftist das eine Plattformauf derBad VöslauerHomepage können t

verbindendevierte„W“ und steht im Zentrum.Es wir diezum Verkaufbzw. zur Vermietungstehende ne würdekeinerineineStadt reisen, wo Wasser, Wald & Geschäftsobjekte gerne präsentieren. en. nung

Weinangepriesen werden,aber kein funktionierendes, Dass Geschäftstreibende aufhören und damit Objekte eg eg ansprechendesStadtzentrum da istund sich leer stehen,stelltuns immer wiedervor .b

wirtschaftlich nichts bewegt. In Bad Vöslau lebt die Herausforderungen.Eineder ausschlaggebendsten www Gründe istsicherlich, dass sich dasKaufverhalten der pp,

Wirtschaft vomFremdenverkehr, vonden Firmen, die Po Menschen geänderthat. Vielekaufenheutzutage–wie sich beiuns angesiedelthaben,aberauch vonden mar wir allenur zu gutwissen – im Internet und ag Einheimischen. Denn dieVöslauer, Gainfarnerund :D xt

Grossauer wohnennicht nur hier. Sie möchten hier Shoppingzentrenein. Nischenprodukte sind zwar Te

gefragt,werdenaberkaummehrinGeschäften und

auch einkaufen, zu einem Heurigenoder in ein ik erworben. af Kaffeehaus gehen, ihre Freizeit hier angenehm Gr t; verbringen undsich in ihrer Stadt wohlfühlen. Darum .a er ter

istein attraktives Stadtzentrum sowohl fürdie it om

Touristenals auch fürdie Einwohnervon so großer ot .f

Bedeutung. ww ,w er

Andreas Freisinger: Dazu passt der bekannte Spruch: ter it

„Stirbt das Zentrum,stirbt die Stadt“. Das heißt also sM ri

auch für uns Wirtschaftstreibende,dass uns die Do o: ot

Belebung desStadtzentrums besondersamHerzen ;F .at

liegt. Wir müssen darum immerdranbleiben: Den sh Ortskern attraktiv gestaltenund mit einemvielfältigen, re mef abwechslungsreichen Angebot aufwarten. re www.c s,

Bgm.Christoph Prinz: Dazu wurdenimmer viele le za

Maßnahmen gesetzt–auch in enger Zusammenarbeit Vlnr.:Obmann-Stv. KlausPristounig, Bgm. Christoph Prinz,Obmann on mit demVÖWI-um dieWirtschaftinBadVöslauzu AndreasFreisinger,Kommunikationsberaterin Dagmar Popp sG ndre

stärken. Beider Straßengestaltung unddem Verkehr :A os

hat dieGemeinde einigesinAngriff genommen. Nicht og nL

nur dieDekoration und Begrünung,sondern auch die In absehbarer Zeit wird sich durchdie Fertigstellung io eat

30km/h-ZoneimZentrumwurden umgesetzt. In desTremlhofs sicherlich einiges zumpositiven Cr t. l nächster Zukunft stehenweitere verkehrstechnische verändern. DieBilla-Filialevon derBahnstraße zum l ste

Umbauten an.GeplantsindzweiKreisverkehre statt Beispiel, wird dorthin übersiedeln.Damit wird es er au

derAmpeln im Ortskern. Ob undwie dies umgesetzt sicherlich eineweitereBelebung desOrtszentrums ösl

wird, wird noch von denVerkehrsexperten geprüft. geben. dV Ba

Voreinigen Jahren habenwir dasKurzentrum,jetzt us ViveaGesundheitshotel in unsere Stadt geholt. So ist Andreas Freisinger: Wir Geschäftstreibende hören sehr na ster

oftvon denEinwohnern, dass es bei uns „nixgibt…“ ei

der Tourismus angekurbeltwordenund die stl

Was ausunserer Sichtsonichtstimmt.Wir habensehr en Nächtigungszahlensindrasantgestiegen. Di on

vieleunterschiedliche Geschäfte, aber es wird nicht v Andreas Freisinger: Das verbinde ich gleich mitder

wirklich wahrgenommen. Wasfehltaus Sicht der urde

Bitteandie Gemeinde, gemeinsammit unsinnovative Gemeindeumeinenguten Branchenmix zu bietenund ew

Unternehmennach Bad Vöslau zu bringen. damit die Kundenins Zentrum„zu locken“? zeig An ese Di Wirtschaft 31

www.badVoeslau.at Auf der Website der Stadtgemeinde Bad Vöslau kön- nen örtliche Vereine, Organisationen und Firmen eine „Visitenkarte“ anlegen, um sich im Internet zu prä- sentieren. Dadurch können diese Einträge dann auch Bgm. Christoph Prinz: Wir habentatsächlichein durch die Suchfunktion der Homepage sowie auch vielfältiges Angebot. Wasuns allerdingsfehlt, sind über Suchmaschinen im Internet gefunden werden. mehr Geschäfte mit Auslagen, zumBummeln und Sollten Sie noch keine Visitenkarte haben, so sind Shoppen. InsbesondereHerrenmode und Sportware Sie bzw. Ihre Organisation herzlich eingeladen, dieses könnten wirgut gebrauchen.Ansonsten habenwir ein kostenlose Service der Stadtgemeinde in Anspruch großesGesundheitsangebot. Auch die Dienstleister zu nehmen. Sollten Sie bereits eine Visitenkarte an- halten sich sehr gut beiuns in Bad Vöslau. Unddie gelegt haben, so werden Sie ersucht, diesen Artikel neuenProjekte des VÖWI sind ein weitererwichtiger zum Anlass zu nehmen, diese wieder einmal auf Ak- Schritt um dieWirtschaft zu unterstützen! tualität zu überprüfen. Sollten Sie Ihr Passwort da- für nicht mehr wissen, hilft Ihnen Frau Dr. Ebster im Klaus Pristounig: Wir freuen uns sehr, dass unsere Rathaus (Tel. 76 161, [email protected]) Projekte –das monatlicheNetzwerktreffen,die gerne weiter. Visitenkarten undder Wochenmarkt ab Mitte September –ein Genussfest für dieSinne -von der Gemeindesogut aufgenommen, aberauchmedial sehr VeRkehRsVeRbund breit kommuniziert werden.Was auch sehr erfreulich ist, istder rege Zuspruch derGeschäftstreibenden von Der Verkehrsverbund Ost-Region hat mit Februar 2018 Vöslau,Gainfarn undGrossau.Wir haben bereits 61 die VOR- H otline-Telefonnummern von 0810/22 23 24 Mitglieder. Es melden sich aber auch schon Betriebe (allgemeine Hotline) bzw. 0810/22 23 25 (Jahreskarten- über dieStadtgrenzenhinweg! Hotline) auf 0800/22 23 24 und 0800/22 23 25 geän- dert. Die Nummern sind für den Anrufer seit diesem Bgm. Christoph Prinz: Sich über die Stadtgrenzen Zeitpunkt kostenlos. hinweg zu orientieren begrüßen wir sehr. Die Gemeinde arbeitet schon seit einigerZeiteng mit undSooßzusammen. Unsverbinden die drei„W’s“,die Wirtschaftund dieVerkehrsprobleme. Dieguten Kooperationen in unterschiedlichen Bereichen möchten wirimDezemberals sogenannte Klein-Region offiziell weiterführen undwerden damit auch Unterstützungvom Land erhalten. Andreas Freisinger: Wie soll es in Zukunft mit der Wirtschaft weitergehen? Stichwort Digitale Stadt? Bgm. Christoph Prinz: Man mussimmer mehr in diese Richtungdenken, denn dort geht es in unsererhoch technologisierten Welt hin. Wir freuen unsauf entsprechende Initiativen auchvom VÖWI und werden sicherlich Wege unddie notwendigenfinanziellen Mittel finden,umdiese zukunftsweisenden Projekte gemeinsam umzusetzen. Andreas Freisinger &Klaus Pristounig: VielenDank Herr Bürgermeister fürdieses Gespräch. Wir freuen unsauf eineweitere gute Zusammenarbeitfür den Wirtschaftsstandort BadVöslau. Bgm. Christoph Prinz: Danke auchvon meiner Seite und uns allenweiterhin viel Erfolg!

[email protected] 32 Wirtschaft

fühRungswechsel bei ottakRingeR

Sigi Menz wechselt in den Aufsichtsrat, Alfred Hudler wird Vorstand. Dieser Wechsel wurde zum Anlass genommen, einen Ausflug mit der g esamten Führungsmannschaft der Ottakringer-Gruppe in das Thermalbad Bad Vöslau zu machen, wo sie vom Bürgermeister DI Christoph Prinz und BGM a.D. Alfred Flammer empfangen worden sind. (Foto: Ottakringer)

Job-bÖRse Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hilft Die Anstellung und Entlohnung er- – Bereitschaft für selbständiges mit, für Vöslauer Bürger Arbeits- folgt nach den Bestimmungen des A rbeiten sowie für Gutachten- plätze zu finden. Wer also einen NÖ Gemeindevertragsbediensteten- und Sachverständigentätigkeit Betrieb hat und eine bestimmte gesetzes 1976 vorerst befristet und – sehr gute EDV-Anwenderkennt- Arbeitskraft sucht, möge sich bitte kann bei zufriedenstellender Dienst- nisse mit dem Rathaus Bad Vöslau, Frau leistung auf unbestimmte Zeit ver- – Erfahrungen in der Gemeindever- Dr. Ebster oder Herrn Klingelmayer längert werden. waltung wünschenswert (Tel. 02252/76 161), in Verbindung Anstellungserfordernisse: setzen, dann wird die kostenlose – Team- und Kommunikationsfähig- – Österreichische Staatsbürger- Eintragung in die Job-Börse und die keiten, hohes Maß an Einsatzbe- schaft oder EU-Bürger Homepage gerne erledigt. reitschaft und Umsetzungsstärke, – Beherrschung der deutschen Organisationstalent und Genauig- Die Job-Angebote finden Sie in voller Sprache in Wort und Schrift keit Länge auf der Homepage der Stadt- – Abschluss einer Höheren Techni- – Einfühlungsvermögen und gemeinde Bad Vöslau unter www. schen Lehranstalt oder vergleich- Freundlichkeit im Kundenverkehr badvoeslau.at, im Bereich Wirt- barer Ausbildung schaft bei Job-Börse. – unbescholtenes Vorleben (Straf- – Kenntnisse der spezifischen registerbescheinigung nicht älter Job-Angebote: Rechtsmaterien wünschenswert als drei Monate – kann später (NÖ Bauordnung, NÖ Bautechnik- beigebracht werden) Fachkraft für das Bauamt verordnung, NÖ Raumordnungs- – bei männlichen Bewerbern abge- Bei der Stadtgemeinde Bad Vöslau gesetz, STVO 1960, Umweltrecht, leisteter Präsenzdienst gelangt ab Oktober 2018 die Stelle AVG …) bzw. Bereitschaft, sich einer Fachkraft für das Bauamt zur mit diesen Rechtsmaterien aus- Wenn Sie an dieser abwechslungs- Besetzung. einander zu setzen. reichen Tätigkeit bei angenehmem Betriebsklima interessiert sind, rei- chen Sie bitte Ihre schriftliche Be- werbung inklusive Lebenslauf, aller Ausbildungs- und Verwendungs- zeugnisse und der erforderlichen Nachweise bis spätestens Freitag, 14. September 2018, 12 Uhr, unter Beifügung von Kopien der Personal- dokumente in der Stadtamtsdirek- tion der Stadtgemeinde Bad Vöslau ein. Per E-Mail an stadtgemeinde@bad- voeslau.at oder per Post an Rathaus, Schlossplatz 1, 2540 Bad Vöslau. Gesunde Gemeinde 33

Wasserleitungsverband sucht tragsbedienstetengesetz (während Lehrling Restaurant- Monteur/Monteurin der einjährigen Probezeit mindes- fachmann/-frau Beim Wasserleitungsverband der tens 1.655,60 brutto monatlich). Das Vivea Gesundheitshotel Bad Triestingtal- und Südbahngemein- Ihre Bewerbung senden Sie bit- Vöslau sucht einen Lehrling „Res- den gelangt die Stelle eines Mon- te an den Wasserleitungsverband taurant fachmann/-frau“. Die mo- teurs / einer Monteurin zur Neube- der Triestingtal- und Südbahnge- natliche Lehrlingsentschädigung be- setzung. meinden, Badner Straße 88, trägt im 1. Lehrjahr € 720,– brutto. Die Aufnahme und Entlohnung er- 2540 Bad Vöslau, E-Mail: wlw@ Bewerbungen bitte an E-Mail folgt gemäß dem NÖ Gemeinde-Ver- wlv-voeslau.at, Tel.: 02252/76 273 [email protected]

Gesunde Gemeinde

erwartet die Besucher ein buntes 1450 – ihRe telef onische gesundheitsbeRatung Programm! Geschultes diplomiertes Pflegepersonal gibt Ihnen unter der Rufnummer 8-wöchige Yogakurse für Anfänger 1450 Empfehlungen, was Sie tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit ab 5. 9., 18 Uhr, ab 20. 9., 9.30 Uhr plötzlich Sorgen bereitet. Schnell und unbürokratisch wird Ihnen an 365 und ab 1. 10., 19.30 Uhr. Tagen zu jeder Tages- und Nachtzeit kompetente Auskunft erteilt. Anmeldung und Info über Kosten un- Die Gesundheitsberatung ist aber auch mit allen Notrufnummern verbun- ter www.zeitraum-studio.at den und schickt im Akutfall auch die Rettung. Neuer großer Stundenplan Dieses Service steht allen Niederösterreichern und Niederösterreicherin- im zeit.raum Studio ab September nen kostenlos zur Verfügung. Das Projekt entstand auf Initiative des Lan- mit offenen Stunden für Anfän- des NÖ, der Sozialversicherung und des BMI für Gesundheit und Frauen. ger und Fortgeschrittene, Yoga für Schwangere, Yoga mit Baby, Yoga Flow, Yoga sanft und Yin Yoga. gebuRtsVoRbeReitung Nimm Dir Zeit! langsam-lauf- yoga kennenleRn- Geburtsvorbereitung für alle wer- woRkshop denden Mütter ab der 25. Schwan- tReff 2018 gerschaftswoche. Ein Frauenkurs, Treffen zum „Laufen ohne zu schnau- mit Julia Demuth der jeden Donnerstag von 18 bis fen“, in betreuten Gruppen, bis Ende In diesem von der Stadtgemeinde 19.30 Uhr im Kindergarten Sonnen- September. Jeden Freitag von 18.30 Bad Vöslau und der Initiative „Tut blumenweg 4, stattfindet. Einstieg bis 19.30 Uhr, Treffpunkt beim Park- gut!“ gefördertem Yoga Kennenlern- ist jederzeit möglich. platz Ende der Langegasse. Workshop wird Julia Demuth den Teilnehmern die Yogawelt ein wenig Folgende Themen wechseln sich mit Gruppe 1: Geh- & Gymnastikgruppe näherbringen. Die Teilnehmer erfor- Gymnastik, Atemtechnik und Ent- Gruppe 2: Keine Voraussetzungen schen Atemübungen (Pranayama), spannung ab: notwendig schenken dem Körper achtsame Gruppe 3: mäßig Trainierte – Veränderungen in der Schwanger- Bewegungen (Asanas), geben den Gruppe 4: gut Trainierte schaft, Vorbereitung auf die Ge- Gedanken Zeit zur Ruhe zu kommen Gruppe 5: Volksläufer burt (Meditation) und tauchen in die Welt – Das Becken und der Beckenboden Ansprechperson: Helmut Kousz, Tel. der Yogaphilosophie ein. Der Work- – Die Geburt 02252/73 317. shop findet im zeit.raum Studio im – Umgang mit Schmerz/Schmerz- Der Langsam-Lauf ist vereinsunge- Kammgarnzentrum statt. Ein großer linderung bunden und kostenlos. Yogaraum und das gemütliche Am- – Komplikationen während der Ge- biente des Studios versprechen ein burt zeit.Raum studio wunderschönes Wochenende. – Das Wochenbett Datum: 25. und 26. 8. 2018, jeweils – Stillen Tag der offenen Tür zum 4. Geburtstag des zeit.raum 9 bis 12 Uhr – Babypflege – was brauche ich € wirklich? Studios am 8. 9. 2018 Kosten: 49,00 inkl. 6 Stunden Workshop, Snacks und Getränke, € Das zeit.raum Studio lädt ein, das Kosten: 10,– pro Abend, Paar- Studio und die Trainer bei kosten- Workshop-Unterlagen. abende auf Anfrage. losen Schnuppereinheiten kennen- Ort: zeit.raum Studio Bad Vöslau. Kursleitung und Information: zulernen, bei gesunden Snacks die Weitere Infos: www.zeitra um-studio. Hebamme Sigrid Hronek-Tomann, gemütlichen Räumlichkeiten zu ent- at, E-Mail office@zeitraum-studio. Tel. 0699/12 62 62 08 (bitte unbe- decken und eine Nuad-Behandlung at, Telefon 0650/66 763 01. Anmel- dingt telefonisch anmelden). zu genießen. Den ganzen Tag über dung unbedingt notwendig. 34 Gesunde Gemeinde

„Quelle zuR mitte“ Kursleitung: Sylvia Macis, Tel. 0676/ www.badvoeslau.at 94 883 49 Zentrum für Körper, Geist & Seele, Breitegasse 12 Cantienica® Gruppentraining gainfaRneR Sind körperliche Herausforderungen Yoga Kurse: Integraler Yoga wie z.B. Rückenschmerzen/Verspan- g’sundheitspRaxis für AnfängerInnen und Fortgeschrit- nungen, Beckenbodenprobleme, In- Gainfarner G’sundheitspraxis, tene, Kursstart: Montag, 3. 9., je- kontinenz, Gelenkschmerzen, Fuß- 2540 Bad Vöslau, Brunngasse 65 weils 17.30 bis 19 Uhr fehlstellungen, Hämorrhoiden usw. CHANNELING-ABEND durch Mar- Kursleitung. Clara Satya Bannert, ein Thema? Tel. 0680/30 050 93 geaux – am Mittwoch, 22. August Durch konsequentes CANTIENICA®- und 19. September von 18.30 bis Hatha Yoga Rishikesh Reihe Training können unglaublich viele 20.30 Uhr für Anfänger, Kursstart: Mittwoch, Beschwerden verhindert, gelindert AYURVEDA – die Verdauung und 5. 9., jeweils 17.30 bis 18.45 Uhr oder gänzlich ausgemerzt werden! die Welt der Gewürze mit Erika Birk- für Fortgeschrittene, Kursstart: Mitt- Kursstart: Dienstag, 4. 9., jeweils ner – am Donnerstag, 23. August, woch, 5. 9., jeweils 19 bis 20.30 Uhr 19 bis 20 Uhr, Kursleitung: Susanne von 18 bis 19.30 Uhr Kursleitung: Andrea Pellegrini, Tel. Kraft, Tel. 0676/89 96 88 00 KLANGREISE mit Irene Heiland – 0676/46 009 72 Das komplette Programm findenSie am Donnerstag, 6. September, von Yoga für Pensionisten (60+) auf unserer Webseite www.quelle- 18.30 bis 19.30 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene, zur-mitte.at oder bei Michaela SELBSTERFAHRUNG durch freie Kursstart: Mi 12. 9., jeweils 16 bis Heimhilcher, Tel. 0676/533 24 52. Aufstellungen mit Michael Holler – 17.15 Uhr, Kursleitung: Sylvia Macis, am Sonntag, 16. September, von 10 Tel. 0676/94 883 49 yoga on touR bis 17 Uhr Yoga für Anfänger und Hormon Yoga-Kurs für Anfänger Weitere Infos: www.gsundheitspra- F ortgeschrittene Eine spezielle Stunde zum Erlernen xis.info, Anmeldung bei Michael Hol- Kursstart: Montag, 10. 9., jeweils und Eintauchen in die dynamische ler, Tel. 0699/12 36 54 78, E-Mail 19 bis 20.15 Uhr bzw. Donnerstag Übungsreihe mit ihren speziellen [email protected] 13. 9., jeweils 19 bis 20.30 Uhr Atemtechniken. Gesunde Gemeinde · Umwelt 35

Am Mittwoch, 12. September 2018, faszien-woRkshop Ziel: Kräftigung des Bindegewebes, von 18.30 bis 19.45 Uhr schmerzfreies Bewegen im Alltag, Montag, 17. September 2018, mehr Elastizität und Freude in der HORMON YOGA – Neue Kursreihe um 9 Uhr – zeit.raum, Hanusch- Bewegung, Verbesserung der Kör- Hormon Yoga ist eine sehr spannen- gasse 1/4/4, 2540 Bad Vöslau perwahrnehmung. de und wirkungsvolle Technik, be- In diesem Workshop lernen sie vie- sonders für Frauen, die nach mehr le praktische Übungen zum Aufbau Workshopleitung Michael Jahn, Tel. Wohlbefinden, Energie und Lebens- eines geschmeidig-kraftvollen Bin- 0650/56 202 01, E-Mail m.jahn@ freude streben. degewebes kennen. Die Übungen entfaltungdesbewusstseins.com. Ab Mittwoch, 19. September 2018, reichen von aktivem Dehnen über Dieser Workshop dient zum Kennen- von 18.30 bis 19.45 Uhr Schwungübungen bis zum Lösen lernen und ist kostenfrei – Anmel- von Verspannungen und Verklebun- Die Kurse finden im Kammgarnzen- dung erbeten! gen mittels Rollen und Bällen. trum, Hanuschgasse 1, Stiege 2/ Erdgeschoß statt. Sanfte YOGA Praxis am Morgen für Senioren 60+ Umwelt Yoga kennt kein Alter und hilft Ihnen vitaler zu werden. Sanfte mobilisie- rende Übungen werden auf Sie ab- Öffnungszeiten altstoffsammelzentRum gestimmt. Ab 13. September jeden Donners- Die Stadtgemeinde möchte darauf hinweisen, dass das Altstoffsammel- tag von 8.30 bis 9.45 Uhr zentrum bis Ende September Donnerstag wieder von 13 bis 18 Uhr geöff- Die Kursreihe findet im Ortszentrum net ist. Weiterhin bleibt Samstag wie bisher von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Großau, Berndorfer Straße 14, statt. Bitte vergessen Sie Ihre Bad Vöslau-Card nicht. Info & Anmeldung: Elisabeth A pfler, Tel. 0676/52 058 32 [email protected] wÖchentliche einsatz füR smaRagd- b iomüllabfuhR eidechse und co. pRaxis diallozentRum Die Stadtgemeinde möchte Sie dar- In der letzten Woche vor den langen füR eneRgetik an erinnern, dass die Biomüllabfuhr Schulferien bot das Gymnasium Bad seit Ende März wieder wöchentlich Vöslau im Rahmen von Projekttagen Traditionelle & Alternative Methoden erfolgt. eine Vielzahl an Projekten an. So Reiki 1. Grad Ausbildung Es wird daher gebeten, auf die entstand bereits vor einigen Jahren 25. bis 26. August 2018, 9 bis 17 Uhr rechtzeitige Bereitstellung Ihrer Bio- eine Kooperation mit dem Biosphä- Kerzenmeditation mülltonne nicht zu vergessen. renpark Wienerwald Management, 13. September 2018, 19 bis 20 Uhr. das sich unter anderem für die Erhal- Lass die Seele baumeln Entspannungsseminar am 15. Sep- tember, 9 bis 17 Uhr.

(Foto: Diallo)

Anmeldung und Infos: Ibrahima Diallo, Tel.: 0676/74 565 57 Renate Diallo, Tel.: 0676/71 118 43 E-Mail: [email protected] www.ifralalo.com Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Gainfarn gingen mit viel Freude und Motivation Johann-Strauß-Straße 2 an die Arbeit und konnten große Bereiche des Steinbruches von nachwachsenden Büschen 2540 Bad Vöslau und Bäumen befreien. (Foto: BPWW P. Friedrich) 36 Umwelt · Pfarren

tung der artenreichen Trockenrasen Schüler mit Astscheren und Sägen einsetzen? Von 2. bis 6. Oktober entlang des Sonnenweg einsetzt. loslegen. Unter professioneller An- 2018 finden wieder die traditionel- Auch heuer fanden sich insgesamt leitung schnitten die Schüler Büsche len Pflegetermine entlang des Son- 71 SchülerInnen an zwei Tagen im und kleinere Bäume zurück und nenweges statt. Steinbruch Harzberg ein. Nach ei- legten mit dem Schnittgut Totholz- Weitere Informationen hierzu finden ner Einführung, warum die Erhaltung haufen an, die als ideales Versteck Sie im Veranstaltungskalender auf des Steinbruches für viele Arten, die für die Eidechsen dienen. der Homepage des Biosphärenpark hier einen Ersatzlebensraum gefun- Möchten auch Sie sich für die Erhal- Wienerwald: https://www.bpww. den haben, wichtig ist, konnten die tung der artenreichen Trockenrasen at/de/veranstaltungen

Pfarren

stadtpfaRRe bad VÖslau Kontakt Wer unser Orgelprojekt (Kosten von Telefon für die Pfarren im Seelsorge- E 300.000,–) unterstützen möchte, Messordnung raum: 76 232 (bei Abwesenheit bit- kann auf dem Konto IBAN AT 92 Montag fakultativ Gottesdienst te auf den Anrufbeantworter spre- 43000 4513 2890 000 einen Bei- im Jakobusheim oder in der Se- chen); [email protected]; trag geben – DANKE! niorenresidenz | Donnerstag um www.pfarrebadvoeslau.at 18.30 Uhr Abendmesse – davor Ro- Weitere Pfarrtermine senkranzgebet | Freitag um 9 Uhr Terminreservierungen Sonntag, 19. August: 9.30 Uhr ge- Vormittagsmesse in der Kapelle im Wir ersuchen für beide Pfarren (Bad meinsamer Gottesdienst für den Michaelerhof; am Herz-Jesu-Freitag Vöslau – Gainfarn mit Großau) um Seesorgeraum in Bad Vöslau (erster Freitag im Monat) um 6.25 rechtzeitige Terminavisierung in der Sonntag, 26. August: 9.30 Uhr Uhr im Kloster Gainfarn | Samstag, Pfarrkanzlei von Bad Vöslau, beson- Wortgottesdienst mit Kommunion- 18.30 Uhr Vorabendmesse | Sonn- ders, wenn ein „Wunschtermin“ für spendung die Sakramentenspendung usw. an- tag, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst | Samstag, 1. September: Landes- gedacht ist. Es kommt leider immer Begräbnismesse feiern wir am Don- Floriani-Wallfahrt nach Brunnwiesen nerstag in der Kirche um 18.30 Uhr wieder vor, dass dem aus terminli- chen und organisatorischen Grün- Montag, 3. September: 7.45 Uhr Änderungen entnehmen Sie bitte den nicht entsprochen werden kann. ökum. Schulgottesdienst der VS in der wöchentlichen Gottesdienstord- der Evang. Kirche nung im Schaukasten am Kirchen- Orgelprojekt Dienstag, 4. September: 10 Uhr platz. Beim Pfarrfest konnte die neue Or- ökum. Schulgottesdienst der SMS gel zum ersten Mal erklingen“ – jetzt Kanzleizeiten in der Evang. Kirche wird sie „eingespielt“ und laufend Ab 3. September 2018 neue Kanzlei- gestimmt … Wir freuen uns schon Donnerstag, 6. September: 18.30 Uhr zeiten für Bad Vöslau und Gainfarn jetzt auf die „Orgelweihe“ am 25. 11. Stiftermesse für † Fam. der Gra- mit Großau in der Pfarrkanzlei Bad – „Tag der Kirchenmusik“! fen Fries in der Stadtpfarrkirche Vöslau: Montag, Dienstag, Mittwoch mit Gruftgang | 19 Beginn der „JU- und Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr sowie GEND“ nach der Sommerpause im Donnerstag 16 Uhr bis 18 Uhr. Pfarrheim Änderung in der Pfarrkanzlei Samstag, 8. September: 18.30 Uhr Mit 31. August 2018 geht „unsere“ Vorabendmesse in Bad Vöslau (wie- Frau Schachner in Pension. Auf die- der nach der Sommerordnung) sem Weg möchten wir ihr „Danke“ Sonntag, 9. September – Landeswei- sagen für die vielen Jahre ihres treu- ter Dirndlgwandsonntag: 9.30 Uhr en Dienstes! Wir freuen uns auch, gemeinsamer Festgottesdienst für dass sie als „ehrenamtliche Pfarr- den Seelsorgeraum im Kurpark Bad sekretärin“ uns weiterhin zur Seite Vöslau anlässlich des Dirndlgwand- stehen wird. sonntags (musikalische Gestaltung: Mit 3. 9. wird Frau Lisbeth Woschitz MGV Gainfarn) – herzliche Einla- als Pfarrsekretärin ihren Dienst be- dung den Gottesdienst in Tracht zu ginnen, sie ist ja keine Unbekannte besuchen! im Pfarrleben … Montag, 17. September: 16 Uhr hl. Mit September gibt es neue Kanzlei- Auch STR Lielacher und Bgm. Prinz haben Messe in der Seniorenresidenz zugunsten der Orgelrenovierung Orgelpfei- zeiten in der Pfarrkanzlei (siehe Rub- fen ersteigert und mussten diese natürlich Samstag, 22. September: 18.30 Uhr rik Kanzleizeiten) – Donnerstag von gleich selbst ausprobieren. Vorabendmesse für den Seesorge- 16 bis 18 Uhr ist ein neues Angebot! (Foto: Erich Wellenhofer) raum in Großau (18 Uhr festlicher Pfarren 37

Gottesdienst in der Dekanats-Ju- Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmes- die in der jeweiligen Woche ihren gend-Kirche in Baden) se in Bad Vöslau und um 18.30 Uhr Sterbetag haben, gedacht. Wir la- Sonntag, 23. September: 9.30 Uhr in Großau den besonders die Verwandten und Pfarrgottesdienst – Jugendmesse Sonntag, 9 Uhr in der Kirche von Bekannten zu dieser Gedenkmesse Montag, 24. September: 11 Uhr hl. Gainfarn und 9.30 Uhr in der Kirche ein. Wenn Begräbnismessen statt- Messe im Jakobusheim von Bad Vöslau finden, entfällt die Abendmesse am jeweiligen Tag. Sonntag, 30. September: 9.30 Uhr Änderungen Erntedankgottesdienst, anschlie- und Ergänzungen entnehmen Sie Donnerstag: 17.55 Uhr RK, 18.30 Uhr ßend gemeinsame Erntedankaktion bitte der wöchentlichen Gottes- Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Le+O (für österreichische Familien) dienstordnung. oder in der Kapelle im Michaelerhof am Kirchenplatz Bad Vöslau Bad Vöslau (sollte an diesem Tag ein Begräbnis stattfinden, bleibt der Hl. Messen in unseren pfaRRe gainfaRn Termin für die Hl. Messe um 18.30 Kirchen im Seelsorgeraum Uhr trotzdem aufrecht). (Bad Vöslau – Gainfarn – Großau) Allgemeine Gottesdienstzeiten Freitag: 9 Uhr gemeinsame Vormit- Montag, 18.30 Uhr, Kloster Gainfarn im Seelsorgeraum Bad Vöslau, tagsmesse in der Kapelle im Michae- Dienstag; 18 Uhr Rosenkranzgebet Gainfarn und Großau lerhof Bad Vöslau (Kernstockg. 3). in der Kirche von Gainfarn Montag: 17.55 Uhr Rosenkranz Am Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Mittwoch, 18.30 Uhr in der Kirche (=RK), 18.30 Uhr Hl. Messe im Klos- Monat) um 6.25 Uhr Hl. Messe im von Gainfarn ter Gainfarn Kloster Gainfarn Donnerstag, 18.30 Uhr in der Kirche Dienstag: 17.55 Uhr RK in der Pfarr- oder in der Kapelle im Michaelerhof kirche Gainfarn; Samstag: 17.55 Uhr Rosenkranz im von Bad Vöslau Mittwoch: 17.55 Uhr RK, 18.30 Uhr Kloster und in der Kirche Großau, Freitag, 9 Uhr Vormittagsmesse in Hl. Messe in der Pfarrkirche Gain- 18.30 Uhr Vorabendmesse (VA- der Kapelle im Michaelerhof in Bad farn – Jeden Mittwoch wird wäh- Messe) in Bad Vöslau und in Großau Vöslau und am Herz-Jesu-Freitag um rend der Hl. Messe um 18.30 Uhr Sonntag: 8.25 Uhr RK, 9 Uhr Hl. 6.25 Uhr im Kloster Gainfarn der verstorbenen Pfarrangehörigen, Messe in der Pfarrkirche Gainfarn

IM WALD YogaBasic YOGA YogaFlow Yogafür Schwangere 8-wöchige Kurse Yoga mit Baby für Anfänger Yin Yoga Yoga für denRücken ab 5.9. 18.00 Uhr ab 20.9. 9.30Uhr ab 1.10.19.30 Uhr

www.zeitraum-studio.at

BEZAHLTE ANZEIGE

IN 2x ESSEN, 1x ZAHLEN! Aktion 2=1 gilt nur bei Bestellung von der Karte (Buffet und Menüs ausgenommen). Vonzwei kon- sumierten Hauptspeisen muss nur die teurere be- KEIN FEUERMACHEN SCHE zahlt werden. Aktion gültig bis 2. September 2018 ChinaChina RestaurantRestaurant GUT NICHTRAUCHEN BadVöslau/Gainfarn, Hauptstr.30, Tel. (02252) 76 982 Öffnungszeiten: Mo Ruhetag Alle NeSpeisenaucuLDi -So:ucky11.30-14.30Uhr zum h Verordnungder BH Baden vom12.04.2018 Mitnehmen! und 17.30-22.00Uhr Achtung: Wirmachen Urlaub von 10.-17. Sept.!

BEZAHLTE ANZEIGE 38 Pfarren

und 9.30 Uhr Hl. Messe in der fahrermesse und Reisesegen in Donnerstag, 20. 9.: 18.30 Uhr Hl. Stadtpfarrkirche Bad Vöslau der Pfarrkirche Gainfarn, anschl. Messe in der Stadtpfarrkirche Bad Fußwallfahrt zum Mariahilfberg bei Vöslau Kurzfristige Terminänderungen und Gutenstein, 16 Uhr Einzug am Ma- Ergänzungen entnehmen Sie bitte Samstag, 22. 9.: 18.30 Uhr gemein- riahilfberg, Gnadenbildverehrung, der wöchentlichen Gottesdienstord- same VA-Messe für den Seelsorge- Kreuzwegbetrachtung, 19 Uhr An- nung (Aushänge in den Schaukästen raum in der Kirche Großau; (um 18 dacht, Lichterprozession und Hl. der Pfarren). Uhr festlicher Gottesdienst in der Segen am Mariahilfberg. Gleichzei- Dekanats-Jugend-Kirche in Baden = Änderung in der Pfarrkanzlei: tig findet auch die Landes-Floriani- Frauenkirche) Mit 31. 8. 2018 geht Frau Lotte Wallfahrt nach Brunnwiesen statt. Sonntag, 23. 9.: 8.25 Uhr RK, 9 Uhr Schachner in Pension. Auf diesem 18.30 Uhr VA-Messe für den Seel- Pfarrmesse in der Pfarrkirche Gain- Weg sagen wir herzlichen Dank für sorgeraum in der Kirche Großau. farn und um 9.30 Uhr Pfarrmesse die vielen Jahre ihres treuen Diens- Sonntag, 2. 9.: 7 Uhr Pilgermesse am – Jugendmesse in der Stadtpfarrkir- tes! Wir freuen uns auch, dass sie Mariahilfberg und Gnadenbildvereh- che Bad Vöslau uns als „ehrenamtliche Pfarrsekretä- rung – wir bitten auf diesem Weg auch rin“ weiterhin zur Seite stehen wird. Sonntag, 30. 9.: 8.25 Uhr RK, 9 Uhr alle, die nicht zu Fuß mitgehen kön- Pfarrmesse in der Pfarrkirche Gain- Am 3. 9. 2018 wird Frau Lisbeth nen, an der Wallfahrt teilzunehmen: farn; 9.30 Uhr Erntedank-Gottes- Woschitz als Pfarrsekretärin ihren Bilden Sie Fahrgemeinschaften und dienst in der Stadtpfarrkirche Bad Dienst beginnen – sie ist ja im Pfarr- feiern Sie die Pilgermesse am Maria- Vöslau, anschließend gemeinsame leben BV keine Unbekannte. hilfberg mit. Für jene, die zu Hause Erntedankaktion Le+O am Kirchen- Ab September gibt es neue Kanzlei- bleiben, ist um 9.30 Uhr gemeinsa- platz Bad Vöslau. stunden in der Pfarrkanzlei – siehe me Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche nachfolgende Rubrik Kanzleistun- Bad Vöslau. Um ca. 19.30 Uhr Emp- Besonderes im Pfarrgebiet den – Donnerstag von 16 bis 18 Uhr fang der Wallfahrer beim Ortseingang Herzliche Einladung zur Teilnah- ist ein neues Angebot für die Pfarr- Gainfarn, feierlicher Zug zur Kirche, me an der Gelöbniswallfahrt auf mitglieder. eucharist. Segen. den Mariahilfberg: Montag, 3. 9. – Schulbeginn: Kanzleistunden: Am Wochenende 1. und 2. Septem- 8.30 Uhr ökumenischer Schulgot- Ab 3. September 2018 neue Kanzlei- ber 2018 findet die Wallfahrt der tesdienst der VS in der Pfarrkir- zeiten für Bad Vöslau und Gainfarn Pfarre Gainfarn zum Mariahilfberg che Gainfarn; 17.55 Uhr RK und mit Großau in der Pfarrkanzlei Bad bei Gutenstein statt (die 306. Wall- 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster Vöslau: Montag, Dienstag, Mittwoch fahrt der Gainfarner steht diesmal und Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr sowie Donnerstag, 6. 9.: 17.55 Uhr RK, unter dem Motto „Unterwegs im Donnerstag 16 Uhr bis 18 Uhr. 18.30 Uhr Gedenkmesse für die Jubiläumsjahr“ – der Mariahilfberg Verstorbenen der Stifterfamilie der feiert heuer 350-Jahr-Jubiläum sei- Tel. für beide Pfarren im Seelsorge- Grafen Fries in der Stadtpfarrkirche nes Bestehens als Wallfahrtsort) raum: 02252/76 232; Mail: office@ Bad Vöslau mit Gang in die Krypta – Details dazu in den Schaukästen pfarrebadvoeslau.at (bei Abwesen- (Gruft) der Pfarre, bei den Pfarrterminen heit sprechen Sie bitte auf den An- Freitag, 7. 9. – Herz-Jesu-Freitag: im Stadtanzeiger oder auf der Pfarr- rufbeantworter) 6.25 Uhr Hl. Messe im Kloster – Aus- homepage. Terminreservierungen setzung – Anbetung, um 13.30 Uhr Wir laden alle – ob jung oder jung- Wir ersuchen – für beide Pfarren (Bad RK und Andacht im Kloster geblieben, ob aus der Pfarre, dem Vöslau und Gainfarn mit Großau) – Samstag, 8. 9.: 18.30 Uhr VA-Mes- Seelsorgeraum oder der ferneren um rechtzeitige Terminavisierung se in der Kirche Großau und (nach Umgebung – ganz herzlich ein, dar- in der Pfarrkanzlei Bad Vöslau, be- der GD-Ordnung im Sommer) auch an teilzunehmen (mit der Pilgergrup- sonders, wenn ein „Wunschtermin“ wieder in Bad Vöslau pe zu Fuß mitzugehen oder kommen für die Sakramentenspendung usw. Sie mit dem Fahrrad, Motorrad, Auto Sonntag, 9. 9. – Landesweiter angedacht ist. Es kommt leider im- nach, um den Pilgergottesdienst am Dirndlgwandsonntag: 9.30 Uhr ge- mer wieder vor, dass dem aus ter- 2. 9. in der Wallfahrtskirche mitzu- meinsamer Festgottesdienst für minlichen und organisatorischen feiern!). den Seelsorgeraum im Kurpark Bad Gründen nicht immer entsprochen Vöslau anlässlich des Dirndlgwand- Warum „Gelöbniswallfahrt“? werden kann. Herzlichen Dank und sonntags (musikalische Gestaltung: Unsere Vorfahren aus Gainfarn ge- auf ein gutes Miteinander! MGV Gainfarn) – Herzliche Einla- lobten – anlässlich der Errettung Termine der Pfarre Gainfarn dung, zum Gottesdienst in Tracht zu vor der Pest (1713) – jedes Jahr vor Sonntag, 19. 8.: 8.55 Uhr RK, kommen! Schulbeginn auf den Mariahilfberg 9.30 Uhr gemeinsame Hl. Messe Sonntag, 16. 9.: 9 Uhr Pfarrmesse zu pilgern, um der Gottesmutter zu für den Seelsorgeraum in der Stadt- in der Pfarrkirche Gainfarn – mit- danken und sie in persönlichen An- pfarrkirche Bad Vöslau gestaltet von der Pfadfindergruppe liegen um ihre Hilfe zu bitten. Samstag, 1. 9. – Gelöbniswallfahrt Gainfarn zu Beginn ihres Arbeits- Sind Wallfahrten heute noch zum Mariahilfberg: 4.30 Uhr Wall- jahres z eitgemäß? Pfarren · Soziales 39

Auf jeden Fall. Auch und gerade in 16. September, 10 Uhr Gottesdienst CSI-Gebetsstunde für verfolgte der heutigen Zeit haben wir allen und Kindergottesdienst und gefangene Christen Grund, dankbar zu sein bzw. Ma- 26. September, 19 Uhr Vortrag des Donnerstag, 27. September, 19.15 ria zu bitten, bei Gott Fürsprache Evang. Bildungswerkes: Karl Marx Uhr im evang. Gemeindezentrum in unseren persönlichen Anliegen 30. September, 10 Uhr Gottesdienst Taizé-Singen zu halten bzw. Schutz und Hilfe für 7. Oktober, 10 Uhr Familien-Gottes- Donnerstag, um 19.30 Uhr in der unser Land und die Mitmenschen dienst mit Hl. Abendmahl, mitge- Evang. Christuskirche, genaue Ter- zu erbeten – oder einfach einmal zu staltet vom ökumen. Chor, anschl. mine werden noch ausgehängt „entschleunigen“, beim gemeinsa- Gemeindefest men Gebet und Wandern manches Ökumenischer Kirchenchor zu überdenken sowie einen „Neube- Gottesdienste im Jakobusheim, Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr ginn“ mit Gott zu wagen. Kapelle, Bad Vöslau im röm.-kath. Pfarrheim Samstag, 8. September, 16 Uhr Got- Anonyme Alkoholiker Vorschau Erntedank-Gottes- tesdienst mit Hl. Abendmahl dienste im Seelsorgeraum Meetings jeden Donnerstag (auch • Sonntag, 30. 9. um 9.30 Uhr Ern- Gottesdienste in der Senioren- an Feiertagen) von 19.30 bis tedankgottesdienst in Bad Vöslau residenz, Kapelle, Bad Vöslau 21 Uhr im evang. Gemeindezentrum • Sonntag, 14. 10. um 9 Uhr Ernte- Samstag, 1. September, 16 Uhr Got- (Tel. 0664/73 49 13 54) – E-Mail: dankgottesdienst in Gainfarn tesdienst mit Hl. Abendmahl [email protected] • Freitag, 26. 10. (Nationalfeiertag) um 9 Uhr Erntedankgottesdienst in Großau Soziales Gemeinsame Erntedankaktion Le+O unseres Seelsorgeraums beRatungsdienst des sozialRefeRates Am Sonntag, 30. 9. 2018 wird die deR stadtgemeinde bad VÖslau gemeinsame Erntedankaktion Le+O Im August findet kein Beratungs- Rechtsberatung (= Lebensmittel und Orientierung) dienst statt. Auskünfte und Beratung in Rechts- der Pfarren Bad Vöslau und Gainfarn Der nächste Termin ist am Mitt- fragen um 15.30 Uhr, 1. Stock, zugunsten in Not geratener Öster- „ Vizebürgermeister-Zimmer“. reicherInnen, die sich selbst Grund- woch, 26. September. nahrungsmittel nicht leisten können, Der kostenlose Beratungsdienst Sozialberatung durchgeführt. Warenspenden (länger findet jeden 4. Mittwoch im Monat Von 17.30 bis 18.30 Uhr im 1. Stock. haltbare Lebensmittel) werden am statt, wobei folgende Beratungen Pensionsberatung 30. 9. zwischen 9 und 11 Uhr am angeboten werden: Eine Pensionsberatung für Arbeiter Kirchenplatz Bad Vöslau entgegenge- Finanz- und und Angestellte findet jeden Mon- nommen. Herzlichen Dank im Voraus! S ozialversicherungsbelange tag und Donnerstag von 8 bis 11.30 Homepage & Facebook Hilfe im Umgang mit zuständigen Uhr und von 12.30 bis 14 Uhr in der Um stets über Neuigkeiten und Ter- Behörden von 17.30 bis 18.30 Uhr NÖ Gebietskrankenkasse in Baden, mine bzw. Aktivitäten unserer pfarr- im Erdgeschoß, Bürgerservicestelle. Vöslauer Str. 8, statt. lichen Gruppen informiert zu sein, besuchen Sie uns auf facebook un- sommeRfest deR lebenshilfe-weRkstÄtte ter dem Stichwort „Pfarre Gainfarn“ oder auf unserer Homepage unter www.pfarre-gainfarn.at eVangelische pfaRRe Kontakt Tel.: 02252/76 251, E-Mail: kanzlei @evang-voeslau.at bzw. pfarrer@ evang-voeslau.at, Homepage: www. evang-voeslau.at Gottesdienste & Veranstaltungen in der Christuskirche, Raulestr. 5 31. August, 17 Uhr Sommerlounge bei der Christuskirche Tolle Stimmung beim Sommerfest der Lebenshilfe-Werkstätte in der Roseggerstraße am Sams- tagnachmittag, 23. Juni 2018. Die AUDIT Jugend-Gruppe, vertreten durch GR Robert Sunk und. 2. September, 10 Uhr Familien-Got- GR Andreas Brokx haben eine Spende von € 300,– an Frau Alexandra Schütz übergeben. Dies tesdienst zum Schulbeginn mit Hl. ist ein Teil der Buffet-Einnahmen des letzten Kinder-, Jugend- und Babysachen-Flohmarktes. Abendmahl (Foto: Ingrid Brokx) 40 Feuerwehr & Rettung · Kunst & Kultur

Feuerwehr & Rettung eRste-hilfe-kuRs füR ter der unten angeführten Internet- um 15 Uhr, zum „Seniorentreff“ in fühReRscheinanwÄRteR Adresse. der Bezirksstelle Bad Vöslau, Indus- Anmeldungen können nur über das triestraße 3, ein. Der für Führerscheinanwärter obli- Internet unter der Adresse http:// gatorische Erste-Hilfe-Kurs findet Das Rote Kreuz freut sich, Sie bei kurssuche.n.roteskreuz.at/ durch- am Samstag, 1. September, von 8 Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen geführt werden. bis 14 Uhr in der Rot-Kreuz-Stelle und gemeinschaftlichen Programm- Bad Vöslau, Industriestraße 3, statt. punkten begrüßen zu dürfen. Die Kursgebühr beträgt € 65,–. senioRentReff Sollten Sie Probleme mit der An- Informationen zu weiteren Kursen des Roten Kreuzes fahrt haben, rufen Sie bitte Tel. des Roten Kreuzes (z.B. 16-stündi- Das Rote Kreuz Bad Vöslau lädt 059144/52 600. ger Erste-Hilfe-Kurs) finden Sie un- herzlich am Freitag, 21. September,

spende blut – Rette leben! Samstag, 18. August, 13.30 bis 18 Uhr und Sonntag, 19. August, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, im Wasser l eitungsverband, Badner Straße 88. Da im Schloss-Kindergarten umfangreiche Umbauarbeiten stattfinden,ka nn heuer das Blutspenden zum Termin des Stadtfestes nicht dort durchgeführt werden. Bitte nutzen Sie aber die Gelegenheit zum Blutspenden in den Räumen des Wasserleitungsverbandes! Blutkonserven sind das wichtigste Notfallmedikament bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen und sind durch nichts zu ersetzen. Engpässe entstehen, weil Blutkonserven maximal 42 Tage lang haltbar sind und nicht unbegrenzt auf Lager gelegt werden können. Jährlich werden rund 500.000 Blutkonserven für Kranke und Verletzte benötigt, das entspricht einer Blutkonserve pro Minute. Das Rote Kreuz bittet alle Österreicherinnen und Österreicher – insbesondere mit rhesus-negativer Blutgruppe – dringend um Unterstützung, damit die Versorgung der Patienten sichergestellt werden kann.

Kunst & Kultur

Volkshochschule Kursbeginn: Montag, 10. September Yoga-Praxis 2 bad VÖslau 2018, Ort: Landeskindergarten Ge- (Weit-Fortgeschrittene) richtsweg 13, Bad Vöslau (Gainfarn) Donnerstag, 18.30 bis 20 Uhr. Yoga-Kurse Herbstsemester 2018 Kursbeginn: Donnerstag, 13. Sep- Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Yoga-Praxis 1 tember 2018, Ort: College Garden, sämtliche Yoga-Kurse bereits ausge- Für Teilnehmer mit mehrjähriger Raum Danube, Johann-Strauß-Str. 2, bucht. Wenn Sie Interesse an einem Yoga-, Pranayama-und Meditations- Bad Vöslau der Kurse haben, melden Sie sich Erfahrung, die gern anspruchs- bitte trotzdem, da sich die Teilneh- vollere Haltungen und körperlich Yoga-Praxis 3 mersituation erfahrungsgemäß kurz- fordernde Übungsabläufe sowie Fortgeschrittene – Für Teilnehmer fristig ändern kann! Mitzubringen: Tri-Yoga-Flows (nach Kali Ray) üben aus dem vorangegangenen Mittel- eine rutschfeste Übungsmatte, eine möchten. stufen-Kurs, für allgemein Fortge- Decke für die Entspannungsphase, Yoga-Praxis 1 schrittene oder zur Auffrischung bequeme Kleidung (auch Socken), (Sehr-weit-Fortgeschrittene) erworbener Kenntnisse, die schon evtl. wenn vorhanden, Meditations- Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr länger zurückliegen. Schwerpunkte kissen oder fester Polster. Kursbeginn: Mittwoch, 12. Septem- dieses Kurses sind die Vertiefung Gesundheitsyoga – Anfängerkurs ber 2018, Ort: Landeskindergarten von Basishaltungen und Bewegungs- Dieser spezielle Anfängerkurs ist Gerichtsweg 13, Bad Vöslau (Gain- abläufen (Karanas) in möglichst für Teilnehmer konzipiert, die mit di- farn) rückenschonender Weise, sowie Einführung und Vertiefung von Pra- versen gesundheitlichen Problemen Yoga-Praxis 2 (z.B. Rückenschädigungen) konfron- nayama (Atemtechnik), Meditation Für Teilnehmer, die schon über als auch Energielenkungen. tiert sind oder eine besonders acht- grundlegende Kenntnisse verfügen. same und behutsame Yoga-Übungs- Erarbeitung von neuen Körperhal- Yoga-Praxis 3 weise suchen. tungen bzw. der Tri-Yoga-Flows, (Fortgeschrittene) Gesundheitsyoga Vertiefung von komplexen Pranaya- Freitag, 19 bis 20.30 Uhr. (Anfänger/Fortgeschrittene) maformen sowie Meditation sind die Kursbeginn: Freitag, 14. September Montag, 19 Uhr bis 20.30 Uhr Themenschwerpunkte. 2018, Ort: College Garden, Raum Kunst & Kultur 41

Danube, Johann-Strauß-Str. 2, Bad Telefon 0664/73 93 9 9 80 oder per lig-jazzige Songs und Eigenkomposi- Vöslau E-Mail unter [email protected]. tionen mit deutschen Texten – das Leitung sämtlicher Kurse: Nähere Informationen zum Konzert- sind die Zutaten, mit denen Sie an Yvonne Hoyer, geb. 1957, ausgebil- programm in der nächsten Ausgabe diesem Abend von dieser Band ver- dete und dipl. Yogalehrerin d. BYO/ des Stadtanzeigers. führt werden. EYU (4-jährige Ausbildung beim Be- Das Repertoire von Kathrin Schuh rufsverband); ausgebildete und dipl. samt – musik, die unteR reicht von deutschsprachigen Lie- dern mit anspruchsvollen und heite- Tri-Yoga-Lehrerin (2-jährige Ausbil- die haut geht! dung); ausgebildete und dipl. Kin- ren Texten über gefühlvolle Musicals deryoga-Lehrerin (Yoga-Akademie, 5. Oktober, 19.30 Uhr, bis hin zu ausdrucksstarken und Wien); dipl. Gesundheitsyoga-Leh- K ulturwerkstatt, Wasserschloss „unter die Haut“ gehenden Inter- rerin (therapeutischer Yoga) (Yoga- Kottingbrunn | Jazz – Rock – pretationen verschiedenster Jazz- Akademie, Wien); Yogapraxis seit Pop – Soul „Von ABBA bis Zappa“ standards und Popballaden. Die Bad 1988 in Berlin und Wien; Mitglied Die bekannte Bad Vöslauer Sän- Vöslauer Sängerin wird von hochka- des Berufsverbandes der Yogaleh- gerin Kathrin Schuh gastiert im Was- rätigen Musikern getragen. renden in Österreich (BYO-YOGA- serschloss Kottingbrunn. Bekannte Nähere Infos auch auf www.kathrin- AUSTRIA) sowie der Europäischen Balladen, groovige Rhythmen, sou- schuh.at Yoga-Union (EYU); Vielfältige Zu- Kartenvorverkauf: Montag bis satzausbildungsseminare, z.B. Yoga Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Diens- der Energie, Hormon-Yoga (Dinah tag und Donnerstag 18 bis 20 Uhr Rodriguez), Luna-Yoga, Yoga für Kin- im Markowetz-Trakt der Kultursze- der, Yoga-Philosophie und -Medita- ne Kottingbrunn, telefonisch unter tion sowie Transpersonale Psycholo- Die Bad Vöslauer 02252/74 383 (auch Tonband) oder gie und Holotropes Atmen (Seminar Künstlerin Kathrin Schuh gastiert [email protected] Dr. Sylvester Walch) am 5. Oktober im Kartenpreise: Vorverkauf € 19,–, Anmeldung und Auskünfte Wasserschloss K ottingbrunn. Abendkasse € 21,–, Kinder bis direkt bei der Kursleiterin: Yvonne (Foto: z.V.g.) 16 Jahre € 10,– Hoyer, Tel.: 02252/79 00 36 Teilnahmegebühr pro Kurs mit je 10 Unterrichtseinhei- zwei genies am Rande des wahnsinns € ten (je 90 Min.) 90,–. mit Krizik & Knotzer am Freitag, 16. November, 19.30 Uhr, Kursalon Die Teilnahme an den Kursen er- In der grotesken Geschichte treffen sich zwei verkrachte Gestalten – ein folgt auf eigene Gefahr. Yoga bietet Komiker in Geldnot und ein ebenso heruntergekommener Staatsschau- keinen Ersatz für evtl. notwendige spieler – auf einer Probebühne und versuchen vor anwesendem Publikum, Physio- oder Psychotherapien! Bei das sie für faulenzende Bühnenarbeiter und Putzkräfte halten, einen Klein- stärkeren körperlichen Defiziten kunstauftritt für eine Veranstaltung zu erarbeiten. sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Doch beide gehen von sehr unterschiedlichen Annahmen an die Arbeit: Der Dies gilt ganz besonders für den Komiker glaubt, die Veranstaltung sei eine Hochzeit; und der Staatsschau- Gesundheitsyoga-Anfängerkurs. spieler hat von seinem Agenten erfahren, es ginge um eine Beerdigung. So beginnt die Probe schon bald einen von desaströsen Missverständnis- „bbV in conceRt 2018“ sen und skurriler Situationskomik geprägten Verlauf zu nehmen, der durch Das beliebte Herbstkonzert des die Einbeziehung der „Bühnenarbeiter“ und „Putzkräfte“ zielstrebig auf ein Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in katastrophales Ende zusteuert. Concert“ wird auch heuer wieder an Erschwerend kommt noch dazu, dass zwei Terminen im Festsaal des Vivea b eide unter unvorhersehbaren Ticks und Gesundheitshotels stattfinden. Marotten leiden, die die Zusammenarbeit Am Samstag, 10. November, um für beide nicht unbedingt erleichtert – 19 Uhr, und am Sonntag, 11. No- beim Publikum aber garantiert für Schen- vember, um 16 Uhr, wird das BBV kelklopfer sorgen werden. unter der musikalischen Leitung von Karten: Christian Sauer ein sehr abwechs- Eintrittskarten sind um € 15,– in der Bür- lungsreiches Programm für sympho- gerservicestelle im Rathaus erhältlich, nisches Blasorchester darbieten. Tel. 02252/76 161-545. Freuen Sie sich auf einen abwechs- Das Kabarett-Duo Krizik & Knotzer lungsreichen und unterhaltsamen gastiert mit dem neuen Pro- Konzertabend mit dem BBV und gramm „2 Genies am Rande des seinen Gästen und reservieren Sie Wahnsinns“ am 16. November im sich rechtzeitig Ihre Karten unter K ursalon. (Foto: Krizik Knotzer) 42 Kunst & Kultur

hob i Raum Leo Lukas & Simon Pichler Wiener Stone Manfred Blach Fremde (Teeren und) Federn Samstag, 22. September 2018, Hanuschgasse 1/28A, 2540 Bad Samstag, 15. September 2018, Ein- Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Vöslau, www.hobiraum.at lass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Ticket: € 13,– (erhältlich unter Tel. Mei 1/4 Stund‘ Ticket: € 25,– (erhältlich unter Tel. 0676/91 784 60 oder per E-Mail: Freitag, 7. September 2018, Einlass: 0676/91 784 60 oder E-Mail tickets t [email protected]). 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt: frei @hobiraum.at). Manfred Blach, seit über 35 Jahren Wollt ihr mal auf einer Bühne stehen? In ihrem neuen Programm entfalten als Musiker, Sänger, Gitarrist und Am 7. September gibt es wieder die Leo Lukas & Simon Pichler eine il- Liedermacher in der österreichi- Möglichkeit, sich 15 Minuten auf der lustrierte Weltgeschichte der Komik. schen Musikszene unterwegs. Stati- HOB i RAUM Bühne vor Publikum Dabei garnieren sie historisch Gesi- onen seiner musikalischen Laufbahn zu präsentieren. Egal mit welchem chertes locker, um nicht zu sagen: – neben Soloprojekten und seiner Genre. Bei Interesse schickt einfach knusprig-prickelnd mit eigenen In- Neverending Solotour – waren May- ein E-Mail an [email protected] terpretationen. Erstmals setzen sie day, Charity, Wiener Wahnsinn und oder wählt 0676/91 784 60. auch Projektionen ein, unterstützt seit 2016, sein aktuelles Bandpro- After Hours – Jam Session vom begnadeten Zeichner Jörg Vo- jekt ECHT SUPER. Donnerstag, 13. September 2018, geltanz und von Franz Alexander Als großer Stonesfan bekannt, be- ab 19.30 Uhr. Eintritt: um Musikbei- Langer als „virtueller Pianist“ und arbeitete er immer wieder Stones- trag wird gebeten. zusätzliche Gesangsstimme. songs auf wienerisch, die in seine Die steirischen Erzfreunde pflücken diversen Projekte einflossen. In den The 2 ziemlich naked CodeXen FREMDE FEDERN aus mehr als vier letzten Jahren intensivierte er die Ar- Freitag, 14. September 2018, Ein- Jahrtausenden. Denn zeitlos aktuell beit an diesem Projekt, eine Kunst- lass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Ein- ist das Bestreben, Schicksalsschlä- figur der „Wiener Stone“ wurde ge- tritt: freie Spende. ge mit Humor zu ertragen. Ebenso boren und Anfang 2018 feierte das Um Sitzplatzreservierung unter Tel. zeitlos aktuell sind Themen wie Zu- Programm „STAZUCKERLN“ in Wien 0676/91 784 60 oder E-Mail tickets kunftsangst, Fremdenfeindlichkeit mit großem Erfolge Premiere. Erst- @hobiraum.at wird gebeten. und der diese schürende Populismus. mals live zu hören in Niederöster- Einen weiteren Bogen haben selbst reich im HOB i RAUM in Bad Vöslau. diese zwei Urgesteine der österrei- Von Paint it black über Faraway Eyes chischen Kabarettszene noch nie bis Satisfaction wird die Reise füh- gespannt: von den Standup-Clubs ren, angereichert mit einigen Songs des griechischen Altertums über des Urvaters dieses Genres – Peter u.a. chinesische und persische Witz- Schleicher. bücher bis zum zeitgenössischen – in Wahrheit uralten – Rap und The2ziemlichnaked CodeXen Poetry Slam. Die globalen Wurzeln (Foto: Nick Harras) der afro-amerikanischen „Dirty Do- lesung „VÖslaueR Sie sind zwar nicht die Chippen- zent“ werden ebenso gewürdigt wie schReibweRkstatt“ dales, legen aber mit ihrem Debüt- „krachte“ alpine Gstanzln. Meilen- Freitag, 14. September, Programm einen gelungenen mu- steine von Kurt Tucholsky, Karl Va- um 18.30 Uhr, im Weingut sikalischen Strip hin – Nick Harras lentin, Gerhard Bronner und G eorg Schlossberg und Mick Glantschnig, ihres Zei- Kreisler kommen vor, aber auch Die Teilnehmerinnen der Vös- chens Frontman sowie Schlagzeu- kaum bekannte Kleinode. lauer Schreibwerkstatt laden ger der Power-Rockband Codex, die am Freitag, 14. September, um im letzten Jahr ihr 20-jähriges Beste- 18.30 Uhr im Keller des Weingu- hen feierten, reduzieren sich auf das tes Schlossberg zu einer Lesung Notwendige, um einfach gute Musik ein. zu machen: Eine Gitarre, eine Ca- Es lesen: Andrea Bock, Christa jon, zwei Stimmen. Solchermaßen Bock, Inge Bohrer, Eva Kauer, instrumental entkleidet, werden Hits Ulrike Lehecka und Susanne wie ‚Fly away‘, ‚Over my Shoulder‘ Stadlhofer. Musikalische Beglei- und ‚Wonderwall‘ ebenso wie die ei- tung: Schüler und Schülerinnen genen codex’schen Songs auf ihren der Musikschule, Klasse Elisa- klanglichen Urgehalt gebracht. beth Hartmann. Mit dem musikalischen Reinheits- Die Schreibwerkstatt wurde von gebot von 2018: Ehrlich, echt und Annelore Jarisch ins Leben geru- ziemlich nackert! Nick Harras – Gui- fen und nach ihrem Ableben von tar, Vocals (bekannt unter anderem der Badener Autorin Dr. Daniela von der Formation Safer Six) | Mick Meisel übernommen. Glantschnig – Percussions, Vocals Leo Lukas & Simon Pichler (Foto: z.V.g.)