Freitag, 16. April 2021 23. Jahrgang I Nummer 15

Allensbach testet sich! Ranan den Test! Landkreisweite Testtage vom 23. bis 25. April 2021 AlleWo? Informationen fnden Sie auf der nächsten Seite

Helfen Sie mit, Infek� onen frühzei� g zu erkennen und schützen Sie dadurch sich und Ihre Mitmenschen. Weitere Informa� onen über den QR-Code oder unter www.LRAKN.de/tes� age 2 | FREITAG, 16. APRIL 2021 WICHTIGE Allensbach testet sich! Gemeinde veranstaltet Coronatest-Wochenende vom 23. bis 25. April RUFNUMMERN Die Gemeinde Allensbach macht mit bei den Einkaufen oder Restaurantbesuche werden. landkreisweiten Corona-Testtagen. Am Wo- Gleichzeitig soll die Aktion dazu beitragen, die APOTHEKENNOTDIENSTE chenende vom 23. bis 25. April 2021 sind alle Scheu vor den Testungen abzubauen und für : Allensbacher:innen aufgerufen, sich in den die Tests als einen wertvollen Beitrag der Coro- Samstag, 17.04.2021 Residenz Testzentren der Gemeinde auf das Coronavirus na-Prävention zu werben. testen zu lassen. Die Tests sind kostenlos. Alle : Teilnehmer:innen erhalten eine Testbescheini- Ablauf Samstag, 17.04.2021 Hirsch gung. Das Ziel ist, dass möglichst viele Bür- Allgemeines Testangebot Sonntag, 18.04.2021 Fürstenberg gerinnen und Bürger an dem Testwochenende mitmachen. Alle Allensbacher:innen können sich von Frei- MÜLLTERMINE tag bis Sonntag an verschiedenen Standorten Fr. 16.04. Biomüll „Jeder Test bedeutet nicht nur mehr Sicherheit im Kernort und in den Ortsteilen kostenlos und Sa. 17.04. Grünabfall Riesenberg für Sie und Ihr Umfeld. Es ist auch ein kleiner ohne Anmeldung testen lassen. Um die War- (9.00 - 12.00 Uhr) Schritt, der zurück zu etwas mehr Normalität tezeiten zu verkürzen, bringen Sie bitte die Mo. 19.04. Gelber Sack führen soll. Darum bitte ich Sie, liebe Allensba- erforderliche Datenschutzerklärung und die Do. 22.04. Restmüll roter Deckel cherinnen und Allensbacher, sich zahlreich an Test-Bescheinigung (siehe Mitteilungsblatt dem Testwochenende zu beteiligen. Denn nur oder Gemeinde-Webseite) bereits ausgefüllt Ö nungszeiten Recyclinghof gemeinsam scha en wir den Weg aus der Pan- zur Testung mit. Über die genauen Standorte Samstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr demie“, erklärt Bürgermeister Stefan Friedrich. und Testzeiten informieren wir Sie in Kürze. Dienstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Freitag 15.30 Uhr - 18.00 Uhr Auftakt des Testwochenendes ist der Unter- Unternehmen und Einrichtungen nehmertag am Freitag. Dieser Tag richtet sich Allensbacher Firmen, Einrichtungen, Vereine, ÄRZTE vor allem an Firmen, Einrichtungen, Vereine, Schulen, Kindergärten und weitere Institutio- Schulen und Kindergärten. Die Mitarbeiterin- nen können sich zusätzlich am Freitag zum Un- Ärztlicher Notfalldienst nen und Mitarbeiter der Unternehmen und an Wochenenden und Feiertagen 116 117 ternehmertag anmelden. Neben ihren eigenen Einrichtungen können sich in den Testzentren Teststrukturen und den Gemeinde-Teststatio- Zahnärztliche Notrufnummer testen lassen, die Testmöglichkeiten, die ihr nen können Sie so auch Selbsttest-Kits erhal- 0180/3222555-25 Arbeitgeber vor Ort anbietet, nutzen oder eine ten und bei Bedarf durch ein mobiles Testteam begleitete Selbsttestung in den Einrichtungen unterstützt werden. Damit soll den Einrichtun- Rettungsdienst/ Wasserrettung 112 in Anspruch nehmen. Besonders am Samstag gen eine Testteilnahme vor Ort zu den regulä- Krankentransport 19222 und Sonntag ist die Bevölkerung zum Testen ren Betriebszeiten ermöglicht werden. aufgerufen. Dafür werden im gesamten Ge- meindegebiet neben den bereits betriebenen Anmeldungen bitte an NOTRUFE Testzentren weitere Testangebote eingerichtet. [email protected] oder Feuerwehr 112 Tel. 801-14. Das Test-Wochenende ist ein großangelegter Notruf 110 Versuch, die Infektionsketten möglichst früh Helfer gesucht und umfassend zu durchbrechen. Je mehr Polizeiposten Allensbach 97149 Damit wir über das gesamte Testwochenen- Menschen mitmachen, desto besser könnte es nach Dienstschluss de an möglichst vielen Stellen testen können, gelingen, schneller und auch langfristig wie- über Konstanz 07531/995-2222 brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir suchen der zu mehr Normalität zurückzukehren. Die sowohl medizinisches Fachpersonal, wie auch Wasserschutzpolizei Reichenau 07534/97190 Gemeinde Allensbach und das Landratsamt organisatorische Helfer (ohne Vorbildung). Eine erho en sich von dem Wochenende einen Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro/ Strom- und Gasversorgung 0800/3629477 nachhaltigen positiven E ekt. Die Aktionstage Std. (Ehrenamtspauschale) erfolgt gemäß der sollen neben ihrer präventiven Wirkung auch Wasserversorgung Störung 801-80 Ehrenamts-Satzung der Gemeinde. dazu dienen, gut vorbereitet zu sein, wenn ne-

gative Tests möglicherweise Voraussetzung für Kontakt: [email protected] oder SPRECHZEITEN DER VERWALTUNG sukzessive Ö nungsschritte wie beispielsweise Tel. 801-14. RATHAUS ALLENSBACH Tel. 801-0 Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mi. 16:30 – 18:30 Uhr

ORTSVERWALTUNG HEGNE Tel.: 801-935 vorübergehend geschlossen

ORTSVERWALTUNG KALTBRUNN Tel.: 801-936 Mo. 19:00 – 20:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung

IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Allensbach, Tel. 07533/8 01-10, Fax. 07533/8 01-12 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie den redak- tionellen Teil (v.i.S.d.P.): Bürgermeister Stefan Friedrich Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 , Telefon 07771/93 17-11, Telefax 07771/93 17-40 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de FREITAG, 16. APRIL 2021 | 3

Corona-Testzentrum - Regelbetrieb In der Schnellteststelle können sich alle Allensbacher Bür- ger:innen kostenlos testen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie aber, dass er zu Wartezeiten kommen kann. Um diese Zeit zu verkürzen, bitten wir da- rum, die erforderliche Datenschutzerklärung und evtl. die Testbescheinigung (siehe Mitteilungsblatt oder Gemein- de-Internetseite) ausgefüllt zur Testung mitzubringen. Um weitere Testtage anbieten zu können, suchen wir aber weiterhin Unterstützung durch freiwillige Helfer. Gerne mit medizinischen Vorkenntnissen. Sie können sich hierfür an die Tel. 801-14 oder [email protected] werden. Regelmäßige Ö nungszeiten: Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie: Sie haben die Möglichkeit auf Ihr Testergebnis zu warten oder wieder nach Hause zu gehen. Bei einem positiven Ergebnis werden Sie auf jeden Fall informiert!

Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr Geschwindigkeiten* Hegner Straße - 30.3. bis 12.4. Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h Nach dem Winter kommen auf den Allensbacher Straßen wieder die be- währten Verkehrsdisplays mit Geschwindigkeits-Anzeige zum Einsatz. In Fahrzeugzahl gesamt: 4912 (=350/Tag) den vergangenen Wochen wurden die Displays insbesondere in der Haf- nerstraße und in der Hegner Straße eingesetzt. Auch in den Ortsteilen über 40 sind die Geschwindigkeitsanzeigen wieder im Einsatz. Ein neues stati- km/h: 4% onäres Gerät wurde außerdem auf Beschluss des Gemeinderats in der 36-40 km/h: Radolfzeller Straße (Ortsausgang Richtung Radolfzell – Fahrtrichtung 15% Ortsmitte) angebracht.

Zusätzlich wird in der Konstanzer Straße (Ortsausgang Richtung Kons- unter 30 tanz) seit einigen Wochen auch der Schallpegel gemessen. 31-35 km/h: km/h: 31% 50 % Die Ergebnisse der zahlreichen Messgeräte werden in den kommenden Wochen im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Gemeinde ver- ö entlicht:

Geschwindigkeiten* Hafnerstraße - 11. bis 30. März Zugelassene Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h * gewertet wurde nur die jeweils erste angezeigte Geschwindigkeit Fahrzeugzahl gesamt: 20.909 Fahrzeuge (=1.050/Tag) (=Eingangsgeschwindigkeit) Leider nur die Hälfte der rund 350 Fahrzeuge pro Tag hielten sich an die über 50 vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Ein Drittel km/h: der Fahrzeuge überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit immerhin 1% 21-30 km/h: nur sehr gering mit 1 bis 5 km/h Überschreitung. 41-50 km/h: 16% Insgesamt ca. 70 Fahrzeuge pro Tag überschreiten die Tempo-30-Marke 20% mit über 36 km/h.

Die Gemeinde bittet alle Fahrzeugführer ausdrücklich um erhöhte Vor- sicht und Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit 30 km/h in der Hegner Straße – es handelt sich um einen Schul- und Kindergartenweg: 31-40 km/h: In der Hegner Straße verläuft die Strecke des sog. „Laufbus“ für die 63% Grundschule (Schulweg). Außerdem dient die Hegner Straße auch als Anbindung der Kindergartenkinder aus dem östlichen Ortskern für die im westlichen Bereich gelegenen Kinderhäuser (Walzenberg, Montessori, künftig Höhrenbergstraße). In der Hegner Straße ist ein Warnzeichen für den Schul- und Kindergartenverkehr angebracht, welches auf die Son- * gewertet wurde nur die jeweils erste angezeigte Geschwindigkeit dersituation hinweist. (=Eingangsgeschwindigkeit) Autofahrer werden daher ausdrücklich um Einhaltung der Geschwindig- Erfreulich ist, dass nur 1% der Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwin- keitsbegrenzung gebeten. In den kommenden Wochen werden im Bereich digkeit überschritten haben. Derzeit erfolgt eine weitere Messung in der der Hegner Straße deutliche Piktogramme auf der Straße als Hinweis auf Hafnerstraße, ca. 50 Meter weiter nördlich. Das Ergebnis wird wieder die bestehende Temp-30-Zone angebracht. Zudem wird vermehrt das verö entlicht. Geschwindigkeitsdisplay der Gemeinde an dieser Stelle eingesetzt. Die Ordnungsbehörde beim Landratsamt Konstanz bzw. die Polizeidirek- tion Konstanz werden von der Gemeindeverwaltung auf die Situation Die sehr gute Quote von nur 1% Übertretungen wird leider bei der zwei- zusätzlich gezielt hingewiesen. Der Einsatz von „Blitzern“ oder sonstigen ten Mess-Stelle in der Hegner Straße nicht erreicht: Maßnahmen liegt in deren Zuständigkeitsbereich. 4 | FREITAG, 16. APRIL 2021

Rückblick „Osterweg über den Höhrenberg“ Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden. Der Osterweg ist noch bis 18.04.21 zu besichtigen.

Bilder: Dr. Maike Rohr

Bild: Dr. Maike Rohr

Bild: Dr. Maike Rohr WUSSTEN SIE, DASS… ?

die Gemeinde Allensbach bei der Aktion „1000 Bäume für 1.000 Kommunen“ mitgemacht hat?

Der Gemeindetag Baden-Württemberg hat die Aktion ins Leben gerufen. Bei der Klimaschutzaktion wurden im Allensbacher Wald 1890 Bäume gepfl anzt.

Herzlichen Dank an die Allensbacher Waldarbeiter und den Förster.

FREITAG, 16. APRIL 2021 | 5

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Ö entliche Gemeinderatssitzung 7. Scha ung baubegleitender Arbeitskreis B33-neu 8. Vergaben Die nächste ö entliche Gemeinderatssitzung fi ndet am Dienstag, den a) Friedhof Vergabe Urnenrasengrabfl äche 20.04.2021 um 19:00 Uhr im Pfarrheim, Kirchgasse 4, 78476 Allensbach, b) Außenanlagen Seegartenbühne Wegebeleuchtung großer Saal im OG statt. 9. Bauanträge, Bauanfragen Tagesordnung: a) Antrag auf Nutzung der Wohnung im 2. OG und DG als Ferienwoh- nung (Haus vor Umbau Ferienhaus) auf Grundstück Flst.Nr. 125, 1. Fragestunde für Bürger Strandweg 1a b) Antrag auf Erweiterung von Terrassen sowie Carports auf Grund- 2. Informationen stück Flst.Nr. 3781; 3781/2; 3781/3 und 3781/4, Sche elstraße 1 3. Bekanntgabe nicht ö entlicher Beschlüsse bis 1c c) Antrag auf energetische Sanierung, Umbau und Anbau ans beste- 4. Corona-Maßnahmen in Allensbach hende Gebäude auf Grundstück Flst.Nr. 2808, Strandweg 11 5. Bebauungsplan „Sondergebiet Montessori Kinderhaus“ 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Abwägung zur erneuten Beteiligung nach § 4a Abs. 3 BauGB und Satzungsbeschluss gez. Stefan Friedrich 6. Sanierungskonzept Bahnhofsgebäude -Bürgermeister-

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

STANDESAMTLICHE Gemeindebücherei NACHRICHTEN ZU VERSCHENKEN Allensbach Haben auch Sie etwas, das Sie nicht mehr ge- Katholische Öffentliche Bücherei St.Nikolaus Eheschließung brauchen können? Alles, was zum Wegwerfen Katholische Ö entliche Bücherei St. Nikolaus : zu schade ist, kann hier in einer kostenlosen m Netz Lesen in Coronazeiten:..oder Onlinei 08.04.2021 Kleinanzeige zum Verschenken angeboten im Ort. Mitten Paola Garcia, 1302 W. Polk St., 85007 Arizona, werden. reservieren, dienstags abholen.! r was Phoenix, Vereinigte Staaten von Amerika und Wenden Sie sich bitte an: Bürgermeisteramt, Nutzen Sie deni hAbholservice' di der Gemein- Marvin Drexler, Hochstraße 5 A, 78476 Allens- Tel.: 801-24, oder per e-mail an debüchereil eAllensbach! bach [email protected] Reservieren Sie Ihre Medien von zuhause www.allensbach.de/buecherei oder unterwegsRathausplatz aus über 2,ihr Tel.:801-18Kundenkonto Sterbefall Wohnzimmerschrank unter www.bibkat.de/allensbach. Oder Sie Schlafzimmer rufen an unter 801-18 (Anrufbeantworter) Relax-Sessel Dienstag 17-19 Uhr 31.03.2021 und nennen uns Ihre Wünsche. Schreibtisch Freitag 16-18 Uhr Elfriede Emilie Anna Zakowski geb. Mansfeld Dienstags 17 -19 Uhr holen Sie die vorge- Badezimmerschrank Wallgutstraße 28, 78462 Konstanz merkten BücherLesen ab - Spielenund bringen - Leute Ihre treffen ausge- Stehlampe liehenen Medien zurück. Denken Sie dran: Tel.: 5917 (AB) 06.04.2021 Es besteht Mundschutzpfl icht! Rosemarie Eugenie Fritschi-Me ert Einbauherd mit Ceranfeld geb. Me ert Tel.: 2028 Übrigens: Ende April wird die „neue“ Bü- Alemannenstraße 3, 78476 Allensbach cherei 2o Jahre alt. Dazu bereiten wir un- Boxspringbett (elektr. verstellbar 1,00 x 2,00m) seren Schaukasten vor: Gerne hängen wir Tel.: 0151/16809870 kurze Beiträge/Bilder von unseren treuen Kleiderschrank (Kiefer, massiv) Leserinnen und Lesern auf – von groß und Kinderschreibtisch klein! Einfach in unseren Briefkasten wer- Tel.: 2404 fen! UMWELT-INFO

Bitte beachten: Der Sperrmüllfl ohmarkt im Recyclinghof am 07. und 08. Mai 2021 entfällt. Davon unberührt bleibt die Ö nung des Recyclinghofs: freitags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr samstags von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr dienstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 6 | FREITAG, 16. APRIL 2021 Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Corona-Schnelltestung

Bitte ausfüllen und zum Schnelltest in das Testzentrum mitbringen:

Nicht in das Testzentrum kommen dürfen Name:…………………………………………………………….. ·Personen die an Symptomen leiden (wenden Sie Geburtsdatum:……………………………………………….. sich an Ihren Hausarzt oder eine Schwerpunktpraxis)

Straße/Hausnr.:…………………………………...... ·Personen die sich aufgrund eines entsprechenden,

PLZ/Ort:………………………………………………………….. nachgewiesenen Kontakts in Quarantäne befinden

·Personen die unmittelbar Kontakt zu Personen Telefon/Handy:……………………………………………….. hatten, die mit dem Corona-Virus infiziert sind

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG Verantwortlich für die Datenspeicherung ist die Gemeinde Allensbach, Rathausplatz 1, 78476 Allensbach, Bürgermeister Stefan Friedrich. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage unter www.gemeinde-allensbach.de .

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG Die Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung erfolgt in diesem gesonderten Fall zur Testung auf das Vorliegen einer SARS CoV-2 Infektion und zur Abrechnung mit dem Land. Außerdem erfolgt, eine Kontaktaufnahme per SMS oder Anruf zur Mitteilung über das Testergebnis, wenn Sie keine Test-Bescheinigung benötigen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Bei SARS-CoV-2 handelt es sich um eine Infektion mit einem nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtigen Krankheitserreger. Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die testdurchführende Stelle gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 5 und 7 IfSG zur unverzüglichen Meldung an das zuständige Gesundheitsamt verpflichtet. Dies hat gemäß § 9 Abs. 1 IfSG namentlich zu erfolgen und beinhaltet die Weiterleitung der in diesem Vordruck erhobenen personenbezogenen Daten an das zuständige Gesundheitsamt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 9 Abs. 2 g) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Bescheinigung ist zugleich das Meldeformular und muss nach erfolgter Meldung von der testenden Stelle für den Zeitraum von 4 Wochen aufgebwahrt und danach datenschutzkonform vernichtet werden. Im Falle einer positiven Testung erfolgt die Übermittlung ihrer Daten an das zuständige Gesundheitsamt. Zur Abrechnung erfolgt eine Übermittlung der Testanzahl an das Land.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur solange auf, wie dies rechtlich vorgesehen ist. In der Regel beträgt die

Speicherung 4 Wochen, danach erfolgt die Löschung.

5. IHRE RECHTE UND RECHTSGRUNDLAGEN

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitung Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.

Ich benötige eine formelle Test-Bescheinigung (bitte Bescheinigung ausfüllen!) o o Ich benötige keine formelle Test-Bescheinigung.

Eine telefonische Benachrichtigung erfolgt nur bei einem positiven Testergebnis

Allensbach, den ______Unterschrift:______

______ab hier von der Teststelle auszufüllen______Schnell-Test durchgeführt (Datum/Uhrzeit):

Bescheinigung ausgehändigt Anruf (nur bei positivem Testergebnis) FREITAG, 16. APRIL 2021 | 7

Bescheinigung über das Vorliegen eines SARS-CoV-2 Antigentests

Bitte vorausgefüllt zum Testzentrum mitbringen

Name: ______

Vorname: ______

Geburtsdatum: ______

______ab hier von der Teststelle auszufüllen______Coronavirus Antigen-Schnelltest

Hersteller bzw. Test: Roche COVID-19 Antigen-Schnelltest (Nasal)

Test durchgeführt durch:

Ort der Testung: Testzentrum Allensbach - Rathausplatz

Testergebnis: [ ] negativ [ ] positiv

…………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum / Uhrzeit des Tests Unterschrift/Stempel Testzentrum

Wichtige Hinweise bei negativem Testergebnis:

 Das Ergebnis eines PoC-Antigentests stellt nur eine Momentaufnahme dar.

 Die Einhaltung der AHA-Regeln ist daher auch bei negativem Testergebnis wichtig.

 Da derzeit die Verbreitung der deutlich ansteckenderen britischen Virusvariante deutlich zugenommen hat, sind die AHA-Regeln noch wichtiger als bisher.

 Der Nachweis eines negativen COVID-19 Schnelltests ist nach der CoronaVO für längstens 24 Stunden nach

Testdurchführung gültig.

Wichtige Hinweise bei positivem Testergebnis:

 Sie sind verpflichtet sich unverzüglich in häusliche Isolation zu begeben und sobald als möglich einen PCR- Test zur Bestätigung des Verdachtes auf SARS-CoV2 durchführen zu lassen.  Die Meldung an das zuständige Gesundheitsamt über das positive Testergebnis erfolgt durch die testdurchführende Stelle.  Weitere Information bei positivem Testergebnis erhalten Sie durch ein gesondertes Merkblatt.

8 | FREITAG, 16. APRIL 2021

DAS KULTUR- UND TOURISMUSBÜRO INFORMIERT Allensbach Hat’s

o o o o

FREITAG, 16. APRIL 2021 | 9

KIRCHENNACHRICHTEN

Ulrika), Steinhausen, Kloster Sießen, Illmensee KATH. PFARRGEMEINDEN GEMEINSAME MITTEILUNGEN und Salem nach Überlingen, von hier aus mit ST. NIKOLAUS UND ST. JOSEF dem Schi nach Wallhausen und weiter zum Ö nungszeiten im Pfarrbüro Ziel Kloster Hegne. Gottesdienste Initiiert und errichtet wurde der neue Pilger- Montag: 9.00 – 11.00 Uhr weg als Gemeinschaftsprojekt der Theodosius Samstag, 17. April Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr, 16.00-18.00 Uhr Akademie der Stiftung Kloster Hegne, des Klos- 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Josef, Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr ters und des Freundeskreis Schwester Ulrika e. Langenrain Mittwoch und Freitag geschlossen V., Unterstadion. Er steht unter dem Gedanken Gestifteter Jahrtag für: Erna Buhl EINFACH MEHR. Das einfache und doch so be- Im Gedenken an: Josef Hubert Graf und Tel: 9312-0 sondere Leben von Schwester Ulrika bezeugt Herr von Neipperg Fax: 9312-20 dieses MEHR, das sie selbst in die Worte fasste: E-Mail: [email protected] „Kein Maß kennt die Liebe“. Sonntag, 18. April – Dritter Sonntag Internet: www.kath-wa.de Der Ulrikaweg lädt ein, mit der eigenen Sehn- der Osterzeit sucht nach „mehr“ und „anders“ aufzubrechen. 9.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Gallus, Pfarrer Marcus Maria Gut Impulse auf Stelen an den sechs Wegstationen KN-Fürstenberg Tel: 01578/3034820 bieten Hilfen, sich „schrittweise“ Schwester 11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus, E-Mail: [email protected] Ulrika anzunähern und in Erfahrungen zu fi n- Allensbach den, die kennzeichnend für sie sind und gleich- Im Gedenken an: Edith Spießer, Karin Schmie- Diakon Martin Beck sam als ihre „Botschaft“ für unsere Zeit gelten del, Josef Göltenbodt, Sigrid Bühler, verstorbe- Tel: 9312-12 können: Einfachheit, Klarheit, Stille, liebende ne Eltern, Willi Motz 0176/30041212 Beziehung zu Gott und den Menschen, Liebe 11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Martin, E-Mail: [email protected] zur Schöpfung. In diesem Sinn kann Schwester KN-Wollmatingen Ulrika selbst für andere Menschen zum Weg- Sabine Späth (Hausmeisterin Pfarrheim und zeichen werden. Donnerstag, 22. April Kirche St. Nikolaus) 9.30 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Frauen- Montag - Freitag 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Über den spirituellen Gewinn hinaus scha t der gemeinschaft in St. Nikolaus, Allensbach Telefon: 9312-16 Ulrikaweg, der durch vielgestaltige wunderba- Im Gedenken an: Franz Xaver Volle E-Mail: [email protected] re Landschaften führt, Verbindung zwischen den beiden Diözesen Rottenburg Stuttgart und Wir bitten Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu , zwischen politischen Gemeinden, Kir- Bei Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- tragen und einen Mindestabstand von 1,5 Me- chengemeinden und Klöstern vom Oberschwä- und Weltanschauungsgemeinschaften zur tern einzuhalten. bischen bis zum Bodensee. Und er spannt so Religionsausübung im Sinne von § 12 Abs. 1 Handdesinfektionsmittel wird bereitgestellt. den Bogen vom Geburtsort der Seligen zum CoronaVO müssen die Besucher während der Verehrungs- und Wallfahrtsort Kloster Hegne. Veranstaltung eine medizinische Maske oder Die ursprünglich für Mai geplante feierliche FFP2 Maske tragen. Kloster Hegne - Theodosius Akademie Einweihung muss coronabedingt nun um ein der Stiftung Kloster Hegne Jahr verschoben werden. Doch da der Weg fertig beschildert ist und auch die sechs Weg- Infos zu den Kursen bei der Theodosius Akade- stelen im Lauf des April am Ausgangs- und KLOSTERKIRCHE mie der Stiftung Kloster Hegne Zielpunkt und an den einzelnen Etappenzie- ST. KONRAD HEGNE unter 807-700 oder www.theodosius-akade- len aufgestellt werden, wird der Ulrikaweg im mie.de, E-Mail: [email protected] Mai nun in schlichterer Weise seiner Nutzung

übergeben. Eine kleine Gruppe wird – soweit Kloster Hegne - Kreativzeit dies coronabedingt möglich ist – unterwegs Gottesdienst in der Krypta Termin: Samstag, 15.05.2021 - 15:00 bis 18:00 sein und Interessierte medial auf die einzel- Uhr Leider können in der Klosterkirche weiterhin nen Etappen mitnehmen. Die aktuellen Infos Anmeldeschluss: Donnerstag, 29.04.2021 keine ö entlichen Gottesdienste stattfi nden. und Impressionen dieser ersten Pilgergruppe Leitung: Lehmann, Sr. Regina Deshalb freuen wir uns, dass wir nach wie vor werden auf Facebook (Theodosius Akademie), in der Krypta der Klosterkirche einen Sonntag- Instagram (Theodosius Akademie, #ulrikaweg) Ein Nachmittag in der Kreativwerkstatt vorabendgottesdienst für die Ö entlichkeit und unter www.theodosius-akademie.de sowie Entspannen, mit sich selbst in Berührung kom- anbieten können. www.ulrikaweg.de zu fi nden sein. men und wahrnehmen, was sich zeigen möch-

te – dies möchten Ihnen unsere Kreativzeiten Eucharistiefeier, Samstagabend 18:30 Uhr in der Krypta ermöglichen. (max. 30 Personen, die Kontaktdaten werden EVANG. KIRCHEN- registriert) Ulrikaweg als neue Pilgerroute erö net GEMEINDE ALLENSBACH O zielle Einweihung verschoben - aber nicht Die Krypta ist täglich von 07.30 - 17.30 Uhr aufgehoben für Beterinnen und Beter geö net. Nur am Gottesdienste in der und Samstag wird sie wegen hygienischer Maß- Ab Mai 2021 ist mit dem Ulrikaweg ein neu- um die Gnadenkirche: nahmen im Blick auf den Abendgottesdienst er Pilgerweg erö net, der vom oberschwä- Sicherheitsstandards gemäß KGR-Beschluss um 17 Uhr geschlossen und dann 20 Min. bischen Unterstadion an den Bodensee zum und innerkirchlich geltenden Richtlinien, die vor Gottesdienstbeginn wieder geö net. Kloster Hegne führt. Namensgeberin ist die bislang immer weiter reichten als die staatli- Die Klosterkirche bleibt bis auf weiteres für ex- selige Schwester Ulrika Nisch (1882-1913), chen Vorgaben. Im Blick auf Gottesdienstteil- terne Besucher geschlossen. Kreuzschwester im Kloster Hegne und 1987 nahme an den Outdoor-Gottesdiensten legen von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. wir Ihnen den wöchentlich von der Kommune Die Schwestern sind in ihrem Beten all denen Der 124 km lange Weg mit Start an der Ulrika- angebotenen Schnelltest nahe. verbunden, die sich der Gebetsgemeinschaft kirche in Unterstadion führt in sechs Etappen Gottes Dienst am Menschen ist Therapie gegen mit dem Kloster zugehörig fühlen. über Mittelbiberach (Geburtsort von Schwester Beklemmung und Enge. 10 | FREITAG, 16. APRIL 2021

Unser „Osterweg über den Höhrenberg“ ist „Startgruppen“ über den Vormittag verteilt. Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr nur noch diese Woche bis einschließlich Sonn- Ort: Seeufer und neue Seebühne. – 11.00 Uhr geö net. tag, den 18.04. zu sehen. Telefonisch können Sie das Pfarramt unter der Keine Gemeindegruppen Tel.-Nr. 6310 erreichen. Sonntag 18.04. 10.00 und 11.00 Uhr Kon- Chöre in der üblichen Form sind ausgesetzt. zertanter Gottesdienst Gottesdienstbezogene Sonderabsprachen: Diakonie „500 Jahre Luther in Worms“: Auf den Tag Infos über Chorleiter oder Pfarrer genau am Information – Beratung – Hilfe 18. April vor 500 Jahren stand Luther vor dem Gottesdienst jederzeit auch hier: 1. EVANGELISCHE GEMEINDEDIAKONIE (sozia- Reichstag und brachte mit seinem mutigen • Telefonandachten: Täglich neu jederzeit auf ler Dienst) der Evangelischen Kirchengemeinde Bekenntnis eine umfassende Reform der ka- Ihren Anruf 07531 1279597 Allensbach, Kontakt: tholischen Kirche in Gang und zugleich eine • Gottesdienste im Net: Angelika Straub (Vors.), Tel.: 07533 935 485, Revolution der frühneuzeitlichen Gesellschaft. www.ekiba.de/kirchebegleitet Kontakt Ev. Pfarramt, Musikalische Gestaltung: C. Ph. E. Bachs 9.So- • TV-Gottesdiensten, z.B. unter Frank-Uwe Kündiger: 07533 6310, nate D-Dur für Flöte und Basso continuo: An- www.zdf.fernsehgottesdienst.de Mail: [email protected]. dante, Allegretto, Allegro. Ferner: G. Ph. Tele- • zu den Sendungen von Bibel-TV und Was wir tun: Überkonfessionelle Beratung und mann, f-Moll Sonate TWV 41: f1, Allegro sowie ERF (Evangeliums-Rundfunk) Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, Andante u. Vivace. www.erf.de/erf-plus/audiothek Vermittlung mit Ämtern, in Einzelfällen Über- Es musizieren: Ulrike Middendorf (Querfl öte) • zu virtuellen und Video-Gottesdiensten brückungshilfen, Weitervermittlung von fach- und Claus Biegert (Orgel), es predigt Pfr. Frank- des Kirchenbezirkes für Kinder und licher Hilfe und zu Fachdiensten der DIAKONIE Uwe Kündiger Erwachsene unter www.ekikon.de und sozialer Dienste. Dienstag 20.04. • An jedem Sonntag gibt es um 10 Uhr ei- 2. „JUGEND HILFT“ (Nachbarschaftshilfe / klei- 19.00 Uhr Kirchengemeinderat-Sitzung in der nen digitalen Gottesdienst für Kinder von ne Hilfen im Alltag durch Jugendliche in fach- Gnadenkirche den Kindergottesdienstverbänden der EKD licher Begleitung) Gerhard Hügel-Bohlig, Tel.: Freitag 23.04. auf dem eigenen youtube Kanal: 07533 3374, Mail: [email protected] 19.30 Uhr Abendgebet nach Taizé https://www.youtube.com/channel/UC87i- E-Mail: [email protected] poc-d6-7kC17II4XOzA Homepage: www.ev-kirche-allensbach.de Taufanmeldungen ab sofort wieder: Für die Daneben fi nden sich unter www.rpi-baden. E-Mail-Adresse der christlichen Pfadfi nder: Taufe als Familienfest an der Gnadenkirche de – Kinder und Familien, sowie unter [email protected] oder als Seetaufe. www.ekiba.de/kindergottesdienst Impulse, - Option 1: Persönlicher Familiengottesdienst Geschichten, liturgische Anregungen zum Leitwort für die kommende Woche an einem Samstag nach Möglichkeit im Frei- Kindergottesdienst feiern zuhause. Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Mei- en an der Gnadenkirche oder ne Schafe hören meine Stimme, und ich kenne - Option 2: Seetaufe am 06. Juli voraussicht- Pfarramt sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das lich ähnlich unserem „Osterweg“ als Stati- ewige Leben. onenkonzept mit jeweils kleinen familiären Das Büro des Pfarramtes ist am Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr und am (Joh. 10,11.27.28)

LANDWIRTSCHAFT & WISSENSWERTES

Online-Veranstaltung: „Kleine Schleckermäulchen essen am Familientisch – Ernährung nach dem ersten Lebensjahr“ Das Forum Ernährung und Verbraucherbildung und sich weiterzuentwickeln. Im Rahmen des gen zu klären. Eine Anmeldung beim Landwirt- am Landwirtschaftsamt in Stockach bietet im Online Angebots „Kleine Schleckermäulchen schaftsamt Stockach unter Angabe des Na- Rahmen der Landesinitiative Bewusste Kinde- essen am Familientisch – Ernährung nach dem mens, Wohnorts, der Telefonnummer, E-Mail, rernährung allen interessierten Eltern die Mög- ersten Lebensjahr“ am Freitag, 23. April 2021, sowie des Alters des Kindes ist unter der Tele- lichkeit, von zuhause aus am Online-Kurs rund erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fonnummer 07531 800-2942 oder per E-Mail um das Thema Essen und Trinken nach dem per Videokonferenz, wie eine kindgerechte Kost an [email protected] bis zum 20. ersten Lebensjahr teilzunehmen. Der Übergang aufgebaut sein sollte und wie die Umstellung April 2021 möglich. von Babynahrung zur Familienkost macht Spaß gelingt. Interessierte haben von 20 bis 21 Uhr und fordert die Kinder heraus, für sie neue die Gelegenheit, sich über die Ernährung im Weitere Informationen werden nach der An- und unbekannte Lebensmittel auszuprobieren Kleinkindalter zu informieren und o ene Fra- meldung erteilt. Die Teilnahme ist kostenlos.

INFOS AUS DER NACHBARSCHAFT

Sanierungsarbeiten an Radweg „Sternstunde“: Online-Tre punkt schle-Spaett für eine vertrauensvolle Einzel- beratungen für ein gelingendes Familienleben und Straße K6172 für Eltern läuft weiter im Lockdown zur Verfügung. Die „Sternstunde“ Im Rahmen von Gewährleistungsarbeiten wer- Der Lockdown belastet viele Familien. Die fi ndet immer montags zwischen 20 bis 21 Uhr den am Radweg und der Kreisstraße zwischen Caritas Konstanz bietet darum bereits seit statt. Über [email protected] oder Kaltbrunn und Allensbach kleinere Sanierungs- Februar die „Sternstunde“ an. Die Resonanz Telefon 07531/9452707 können sich Eltern arbeiten durchgeführt. Die Straße wird hierzu ist so groß, dass die Caritas das kostenlo- einfach melden. Zusätzliche Beratungstermine lokal halbseitig gesperrt, der Radweg muss se Online-Angebot jetzt als Einzelberatung gibt es immer donnerstags zwischen 15 und 17 kleinräumig voll gesperrt werden. Radfahren- fortführt. Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. de müssen dann kurz die Kreisstraße benutzen. „Nach einem langen hektischen Tag schen- Die Arbeiten werden ab 15. April bis 23. April ken wir Eltern eine Sternstunde, nehmen ihre 2021 durchgeführt. Bei schlechter Witterung Sorgen ernst, hören ihre Anliegen und brin- kann sich die Fertigstellung verzögern. Das gen etwas Licht ins Corona-Dunkel“, sagt Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmenden Caritasvorstand Matthias Ehret. Während der Ende des redaktionellen Teils um Verständnis. „Sternstunde“ steht Elterncoach Susanne Hüb- Naturverbundene Radolfzellerin sucht Garten zum Kauf Telefon 0176 - 78 68 59 69

Junges Rentnerpaar sucht komfort. 3-4-Zimmer-Wohnung in Seenähe oder Seeblick, in Konstanz und Umgebung sowie Höri, Allensbach oder Reichenau zur Miete. Telefon 0179 - 5 15 24 39

Junges, solventes Paar sucht Wohnung zum Kauf Gerne renovierungs-/sanierungsbedürftig. Wir freuen uns über Ihren Anruf! 0176 789 579 69 Haushaltshilfe gesucht! 1x wöchentl. ca. 3-4 Std., Preis nach Vereinb. Doppelparker in Tiefgarage Beginn sobald als möglich in Allensbach Alemannenstr./Scheffelstr. Tel. 0163 503 01 11 (ab 15 Uhr) ab 49,- € monatlich zu vermieten. z.B. auch für Oldtimer oder Sommerfahrzeuge. Tel. 0151 168 35 633 / E-Mail: [email protected] Suche 2-Zimmer-Wohnung Rentner, 73, ohne Haustiere, NR, sucht ab sofort eine 2-Zi.-Whg. Allensbach / Radolfzell / Stockach / Reichenau. Tel.: 0170 - 5 91 87 08, Mail: [email protected] Suche 2-3-Zimmerwohnung in Allensbach oder Litzelstetten Berufstätiges Paar mit regelmäßigem Einkommen, Nichtraucher und ohne Haustiere suchen langfristig eine 2-3-Zimmerwohnung mit Balkon in Allensbach oder Litzelstetten. Wir freuen uns über Ihr Angebot. Email: [email protected] Primo- Kids Bastelstunde

Das brauchst du: • drei weiße Pappteller • sechs Musterbeutelklammern • Schere, Locher • Farbstifte

3. Nun musst du nur noch ein Gesicht So geht es: aufmalen, und fertig ist dein Eisbär! 1. Schneide aus einem der drei Du kannst ihn zum Beispiel als Süßig- Pappteller zwei Ohren, ein keiten-Teller für deinen nächsten Schwänzchen und vier Beine Geburtstag benutzen. aus.

2. Knips an den passenden Stellen Löcher in die beiden anderen Pappteller und befestige diese mithilfe einer Musterklammer als Körper und Kopf aneinander. Als Nächstes kannst du die beiden Ohren, das Schwänzchen und die vier Beine festklammern. Í Meisterbetrieb

Aus der Region - für die Region • Kundendienste und Reparaturen aller Fabrikate • Frisches küchenfertg portoniertes & vakuumiertes Klimaservice für alle Fabrikate alle Kühlmittel • Unfallinstandsetzung mit kompletter Abwicklung Wildfleisch (Hirschkalb) ohne Knochen • Kostenloses Ersatzfahrzeug Preis/kg • Hol­ und Bringservice tige • Bootsmotoren Marine­Service üns g ise Rücken € 29,90 • An­ und Verkauf Gebrauchtfahrzeuge Pre Keule € 15,90 • EU­Fahrzeuge aller Marken Ragout € 17,90 Insel­Garage Beck • Suzuki Vertragshändler Bestellung ab sofort unter Am Vögelisberg 3 • 78479 Reichenau [email protected] oder 0160 - 901 622 81 Guido Beck 0171 / 759 44 61 Zentrale 07534 / 920 40 • E-Mail: [email protected] Verkauf Freitag 23. April 12.00 - 18.00 Uhr und Samstag 24. April 9.00 - 13.00 Uhr ab Landgasthaus Mindelsee/Wildpark Allensbach Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Freundliche, zuverlässige Haushaltshilfe Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. für 6-Personen-Haushalt gesucht, 4- 5 Std./Woche, 12 €/Std., Anmeldung als Minijob, Katze im Haushalt. Tel.: 0753 3- 80 30 516

Gartengestaltung Naturnaher Pool- und Teichbau ohne Chemie Gartenpflege Baumpflege, Baumfällungen Bewässerungstechnik

Wir führen gerne ein unverbindliches Erstgespräch in Ihrem Garten mit Ihnen.

Ihre Eva Eisenbarth

Dipl. Ing. (FH) Eva EisenbarthWeiherstraße 2078465 Konstanz-Detngen Tel.: 07533 949 770 www.gartenforum.com Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 [email protected] · www.primo-stockach.de Erna K., Rentnerin, und ihre Schwiegertochter Astrid Schwiegertochter ihre und Rentnerin, K., Erna corona-schutzimpfung.de mieren Sie sich frühzeitig. Angehörigen und infor- Unterstützen Sie bitte Ihre Für alle anderen gilt: einer schweren Erkrankung! und schützen Sie sich vor SieLassen sich impfen oder pflegebedürftig sind: down. Wenn Sie über 80 in ein Leben ohne Lock für uns alle der erste Schritt gefährdeterist Menschen besonders Impfung Die

-

4 1 1-G-GMB 941 www.bestattungen-deggelmann.de

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Die Caritas Konstanz sucht für eine zuverlässige, langjährige Führungskraft in Dauer - beschäftigung ein kleines Grundstück (ca. 125 bis 200 qm) für den Bau eines kleinen Hauses (ca. 70 qm) zum Kauf oder zur Pacht. Randbebauung, gemeinsame Grundstücks - nutzung u.a. Vorschläge sind ebenfalls willkommen. Kontakt: Andreas Hoffmann Tel. 07531 - 120 01 02 [email protected]