Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Themenroute: Nationalpark-Radroute

„ Natur Natur sein lassen“ ist der Leitgedanke al- Nationalpark Hunsrück-Hochw ald auf zw ei Rä- ler Nationalparke. In Form des sanften Tourismus, dern erfahren lässt . Die ca. 80 km lange Route w erden diese Parks auch für M enschen erschlos- w urde auf Grundlage der in Rheinland-Pfalz sen, denn M enschen benötigen natürliche Räu- seit 2004 geltenden Landesvorgaben zur Qualifi - me, in denen sie besondere Erlebnisse sammeln zierung von Radrouten ausgearbeitet und abge- können. Aus diesen Überlegungen w urde eine stimmt . Rundstrecke ent w ickelt , auf der sich der

Die Nationalpark-Radroute Kartengrundlage: Open Street Map - CC-BY-SA 2.0 schlägt einen großen Bo- Morbach Mörschieder Burr gen zwischen Nonnweiler Mörschied Wildenburg und Brücken westlich von Steinbachtalsperre und Mörschied Herrstein bei Herrstein im Osten. Die Route bildet gut erkennbar Thalfang Allenbacher Schloss die Nationalpark-Kulisse Hunsrückhaus nach und wird netzbedeut- Römischer Grabhügel sam ergänzt durch entspre- Erbeskopf chende Anbindung in das Kirche Heiligenbösch Radwegenetz der Region. Idar-Oberstein So nutzt die Route auf ca. 1/4 der Strecke Abschnitte des Saar-Hunsrück-Natur- park-Radweges und des HBR-Hunsrück-Radweges sowie der RLP-Radroute. Hermeskeil Birkenfeld Verbindungen zwischen den Brücken umliegenden Regionen und Primstalsperre Keltischer bedeutsamen Orten wie Ringwall Nationalpark-RadrBoaumteholder Birkenfeld, Idar-Oberstein, Nonnweiler Herrstein, Morbach, Her- Angrenzende Radrouten meskeil und Nonnweiler und dem Nationalpark auf qualifi zierten, und Verbindungen radgeeigneten Wegen vervollständigen das Angebot. Nationalparkgrenze

W EITERE ZIELE STRECKENCHARAKTER • Schonung der sensiblen Bereiche des National- Wegeführung: Unter Einbezug vorhandener parks durch klare und plausible Besucherlenkung Themenrouten überw iegend • Erschließen des Parks durch das naturverträgliche auf Forstw egen Verkehrsmittel Fahrrad in Verbindung mit ÖPNV Beschilderung: Wer die Tour jetzt schon fahren • Ausgesuchte Querungsstellen durch und innerhalb möchte, fi ndet die abgestimmten des Nationalparks auf vorhandenen Wegen und GPX-Daten der Erstbefahrung auf Straßen radw anderland.de. Die Ausschilde- rung erfolgt Zug um Zug. radroutenplaner Wegw eisung Auf radwanderland.de werden Ihnen die Radfernwe- ge und viele weitere bedeutsame Radrouten in Rhein- Im Radwanderland Rheinland-Pfalz haben wir eine land-Pfalz präsentiert. Kernstück bildet der einheitliche Beschilderung für Radwege eingeführt, Radroutenplaner, der ein „Tür-zu-Tür-Routing“ an- damit Sie immer wissen, wo es lang geht. bietet. Nach wenigen Klicks wird Ihnen eine Strecke nebst Höhenprofi l angeboten – inkl. Informationen Wegweiser mit Ziel- und Entfernungsangaben zu Streckenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten und fi nden Sie an Stellen, an denen sich Radwege kreuzen, vielem mehr. also dort, wo Sie sich entscheiden müssen. Natürlich lässt sich die Touristische Routen werden zusätzlich durch den Ein- Strecke individualisieren: schub von Plaketten mit entsprechenden Routenlogos Bevorzugen Sie die Füh- gekennzeichnet. rung über Themenrouten, also landschaftlich schö- Zwischenwegweiser nere Strecken, so kann Dieser Wegweiser mit dem einfachen man dies ebenso auswäh- Richtungpfeil besagt: „Alle Richtungen“ len, wie die Option oder auch „Hauptrichtung“. Sie sollten „leichteste Strecke“. ihm immer folgen, wenn Sie auf den Mit dem Routenplaner haben Sie ein Werkzeug in der beschilderten Wegen bleiben wollen. Hand, um das Radwegenetz in Rheinland-Pfalz opti- mal zu erkunden.

Standortnummer Wir sorgen für Qualität … und z l a f P - Sie helfen mit! d n a l n i e h R

Vielerorts tragen die Pfosten M B L

Herausgeber: -

2 1

0 der Beschilderung Wartungs- 2 LANDESBETRIEB MOBILITÄT © radwanderland.de/qr aufkleber. Über die Standort- RHEINLAND-PFALZ Mängel an Beschilderung oder Strecke? Friedrich-Ebert Ring 14-20 Code mit dem Smartphone scannen oder: nummer ist jeder Punkt genau [email protected] Tel.(AB) 0261 29141-1777 56068 Koblenz Standortnummer angeben! bestimmt. www.lbm.rlp.de/radwege Bei Mängeln können Sie uns [email protected] informieren, damit wir gezielt tätig werden können: Konzeption Routenvorschlag: Hunsrückvelo Grafi k und Satz: Beckmann Mediendesign

• per Webformular Weitere Infos: ganz einfach per QR-Code zu erreichen Romantischer Rhein Tourismus GmbH • per Mail an [email protected] mit den einzelnen Infostellen. www.romantischer-rhein.de • telefonisch 0261 29141-1777 www.radhelden.de

Stand Januar 2016