FACT SHEET XXL 4. LAUF FORMEL E BUENOS AIRES 06. FEBRUAR 2016

BESTE AUSSICHTEN FÜR 2016

ABT Schaeff ler Audi Sport will seine Serie von Formel-E-Podestplätzen in Buenos Aires fortsetzen und seine Titelambitionen untermauern

INNOVATIONEN MOBILITÄT FÜR MORGEN Die Entwicklungen Wie Schaeff ler die Herausforderungen für die Formel E S.4 der Zukunft angeht und meistert S.14 2 FACT SHEET XXL FIA 2015 / 2016

Editorial

Die ersten drei Saison- rennen in der Formel E hätten aus unserer Sicht kaum besser laufen können. Lucas di Grassi stand bei jedem Rennen auf dem Podium, wir mischen bei Fahrer- und Teamwertung vorn mit. So kann es 2016 gern wei- tergehen. Für ­Schaeffler hat in dieser Saison ein neues Kapitel im Motorsport begonnen: Als exklusiver Technologiepartner haben wir zusammen mit dem Team den Antriebsstrang des neuen „ABT Schaeff­ler FE01“ entwickelt. Hintergründe und alle Fakten zum Rennen in Ar- gentinien geben wir Ihnen in diesem Heft. Zusammen in eine neue Ära des Motorsports Schon in ihrem ersten Jahr ist die Formel E zu einem echten Erfolgsmodell bei Fans und Rennfahrern geworden. Die zweite Saison bietet neue Locations, Stars und Technologien

Was vor einem Jahr von de, hat sich nicht nur fest in Jörg Walz Leiter Kommunikation und Marketing manchen Beobachtern noch der Motorsportwelt etabliert, Schaeffler Automotive mit Skepsis betrachtet wur- sondern ist zu einem Hotspot

Kontakt Inhalt

Schaeffler AG Schaeffler und die FIA Formula E ������������������������������������������������������� 2 Kommunikation und Die Entwicklungen für die FIA Formula E �������������������������������������������� 4 Marketing Die Technik der FIA Formula E...... 6 Schaeffler Automotive Die Saison bis jetzt...... 8 Industriestr. 1–3 Das Team / Interview Dr. Simon Opel ������������������������10 91074 Herzogenaurach Die Piloten: Lucas di Grassi und ��������������������������������������12 Das Unternehmen Schaeffler...... 14 [email protected] Daten und Fakten zu Schaeffler und der Formel E �����������������������������15 www.schaeffler.de Infos zum ePrix in Buenos Aires...... 16 Schaeffler und die FIA Formula E 3

für Fahrer, Fans und neue exklusiver Technologiepart- nente Konkurrenz: Der ehe- Technologien geworden. Am ner hat Schaeffler zusammen malige Formel-1-Weltmeister 24. Oktober startete die FIA mit dem Team, das jetzt den Jacques Villeneuve geht Formula E in Peking in ihre Namen ABT Schaeffler Audi ebenso an den Start wie Nico zweite Saison. Nach dem Sport trägt, den kompletten Prost, Bruno Senna oder Rennwochenende in Uru­guay Antriebsstrang des neuen Nick Heidfeld. Titelverteidi- folgt nun der vierte Lauf in Rennautos entwickelt. Mit ger ist der Brasilianer Nelson Argentinien. Zwei weitere Erfolg: Nach dem erneuten Piquet jr. Rennen finden in Süd- und Podestplatz in Punta del Este Nord ­ame­rika statt, ehe es liegt das Team in Fahrer- und nach Eu­ropa geht. Neu im Teamwertung jeweils auf dem Kalender sind die Läufe in zweiten Platz. Paris und Mexiko-Stadt. Das deutsche Heimspiel ist für In den Cockpits der rein den 21. Mai 2016 geplant. elektrisch angetriebenen For- melautos sitzen wieder Daniel ABT UND SCHAEFFLER Abt (23) und Lucas di Gras- BILDEN WEITER EIN TEAM si (31), die in der Premie- Zusammen mit dem Team rensaison den dritten Platz in ABT bildet ­Schaeffler die der Teamwertung erobert hat- „deutsche Nationalmann- ten. Lucas di Grassi kämpfte schaft“ in einem illustren sogar bis zum letzten Rennen Feld aus zehn internationalen um den Fahrertitel. Teams. Dabei geht die Rolle des Unternehmens über die Das deutsch-südameri- Gefragter Gesprächspartner: Fahrer eines Sponsors hinaus: Als kanische Duo trifft auf promi- Daniel Abt steht Rede und Antwort 4 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

ABT Schaeffler FE01 ist bereit Mit dem Auftakt in Peking ist die Formel E auf die Rennstrecken der Welt zurückgekehrt. Das Team ABT Schaeffler Audi Sport stellt sich der Herausforderung mit neuen Technologien

Als im Herzen der chi- Starteten in der Premie- zienz, hoher Zuverlässigkeit nesischen Hauptstadt am rensaison der Formel E noch und optimaler Thermik dank 24. Oktober die Startampel alle Teams mit Einheits- veränderter Kühlung. „Unser das Rennen freigab, hat für autos, so ist in der Saison Motor hat ein besseres Dreh- Schaeff ­ler ein neues Kapitel 2015/2016 der komplette moment und einen besseren im Motorsport begonnen: Das Antriebsstrang freigegeben. Wirkungsgrad als der Vorgän- Unternehmen hat als exklu- Herzstück ist der Elektro- ger“, sagt Prof. Peter Gutz- siver Technologiepartner des motor, der den Namen „ABT mer, der die Entwicklungen Teams ABT Sportsline den An- Schaeffler MGU 01“ trägt. als Technologie-Vorstand bei triebsstrang des neuen „ABT Der Schwerpunkt lag hierbei Schaeffler verantwortet und Schaeffler FE01“ entwickelt. auf einer bestmöglichen Effi- einen engen Zeitplan vor- Die Entwicklungen von Schaeffler für die FIA Formula E 5

fand: „Die ersten Gespräche fanden vor etwa zehn Mona- ten statt, bereits ein halbes Jahr später waren die ersten Teile gefertigt. Das Timing war eng wie immer im Motor- sport, aber wir haben es ge- schafft.“

NEUES GETRIEBE IST STEIFER UND KOMPAKTER Schaeffler entwickelte auch ein neues, zum Motor passendes Getriebe, das von dem renommierten Partner Hewland nach speziellen

Vorgaben gefertigt wurde. Gemeinsam zum Erfolg: Prof. Peter Gutzmer (Mitte), Daniel Abt und Lucas di Grassi Es ist steifer und kompakter. bilden auch in der zweiten Saison der Formel E ein starkes Team

Um das Ziel von möglichst des Motorsports hat. Gutz- wenigen Schaltvorgängen mer: „Die gesamte Elektro- pro ­Runde zu erreichen, ent- mobilität, dazu gehören Hyb- schieden die Ingenieure sich rid-Lösungen, aber auch das für eine Variante mit drei elektrische Fahren, wird ganz Gängen. Optimiert wurde wesentlich die Mobilität der auch das Fahrwerk, das eine Zukunft bestimmen. Um hier höhere Steifigkeit sowie eine vorn zu sein, ist das Enga- verbesserte Kinematik auf- gement in der Formel E ideal weist. Bindeglied zwischen und steht als Vorbild: Unsere allen Elementen ist die neu Ingenieure sollen an Grenzen entwickelte Software, die gehen und den Wettbewerb für das Zusammenspiel aller suchen – in der Serie genau Komponenten verantwortlich wie im Motorsport.“ ist. Ihre Funktionalität zu per- fektionieren war ein Schwer- Schaeffler war bereits punkt der Testfahrten. von der ersten Stunde der Formel E an als Partner des „Für uns war von Anfang einzigen deutschen Teams an klar, dass wir keine hal- involviert und macht jetzt ben Sachen machen. Des- den nächsten Schritt. „Die halb sind wir alle Bereiche, Zusammenarbeit mit ABT die durch das Reglement Sportsline funktioniert her- freigegeben sind, auch ange- vorragend. Das Team hat sich gangen und haben gemein- in der ersten Saison gefun- sam mit unseren Partnern den, arbeitet professionell eigene, optimierte Lösungen und erfolgsorientiert und ist

Angriffslustig: der ABT Schaeffler entwickelt“, sagt Prof. Peter der perfekte Botschafter für FE01 im aktuellen Design Gutzmer. Ein Anspruch, den unser Leitbild ‚Mobilität für Schaeffler auch außerhalb morgen‘“, sagt Gutzmer. 6 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

AERODYNAMIK Front- und Heckflügel einstellbar

FAHRWERK Optimiertes Fahrwerk mit höherer Steifi gkeit und verbesserter Kinematik

LENKRAD Einheitliches Lenkrad mit Wippen zum Schalten und zur Rekuperation, Reglern für verschiedene Motoreinstellungen und Display mit allen wichtigen Informationen

REIFEN 18-Zoll-Räder mit Einheitsreifen von Michelin (mit Profi l wie bei Serienautos)

DIMENSIONEN Länge: 5.000 mm Breite: 1.800 mm LEISTUNG Höhe: 1.250 mm Training und Qualifying: 200 kW (270 PS) Gewicht: mind. 888 kg Rennen: 170 kW (231 PS) plus FanBoost inklusive Fahrer Die Technik der FIA Formula E 7

Hightech für die Rennstrecke Der ABT Schaeff ler FE01 ist ein reinrassiges Rennauto mit jeder Menge Hightech. Während die meisten Komponenten, darunter auch die Batterie und die gesamte Aerodynamik, noch für alle Teams einheitlich sind, haben ABT und Schaeff ler den kompletten Antriebsstrang entwickelt

ANTRIEBSSTRANG Elektromotor ABT Schaeff ler MGU 01, Getriebe mit drei Gängen

BATTERIE Entwickelt von Williams Advanced Engineering, Ladezeit: etwa 45 Minuten

CHASSIS Einheitliches Kohlefaser/ Aluminium-Chassis von Dallara

BREMSEN Hydraulische Zweikreisbremsanlage, Bremskraft verteilung einstellbar 8 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

Die Formel E auf Welttournee Von Asien über Süd- und Nordamerika bis nach Europa: Die Formel E reist auch in ihrer zweiten Saison einmal um die Welt, bevor Anfang Juli 2016 in Großbritannien der neue Champion feststeht. Was bisher geschah im Überblick

PEKING 1 CHINA LUCAS DI GRASSI AUF DEM PODIUM 76.000 Zuschauer, das Vogelnest im Hintergrund und jede Menge Action auf der Strecke: Der Auftakt in Peking war ganz nach dem Geschmack der Motorsportfans. Lucas di Grassi musste sich nach 26 Runden nur dem Schweizer Sébastien Buemi geschlagen geben, nachdem er mit kühlem Kopf und einem perfekten Boxenstopp vom vierten auf den zweiten Platz nach vorn gefahren war. Teamkollege Daniel Abt verlor die hart erkämpften Punkte für Platz neun durch eine nachträgliche Zeitstrafe. Von Peking aus ging es rund 4.400 Kilometer zum zweiten Lauf nach Malaysia.

KUALA LUMPUR 2 MALAYSIA DI GRASSI BEHÄLT IM HITZECHAOS DIE ÜBERSICHT Das Rennen in Kuala Lumpur ging als eines der chaotischsten in die noch junge Geschichte der Formel E ein. Immer wieder wechselten die Positionen, spielten sich um die Favoriten kleine Dramen ab und rückten unterschiedliche Strategien in den Vordergrund. Den kühlsten Kopf bei brutalen Temperaturen von rund 35 Grad Celsius behielt Lucas di Grassi. Der Brasilianer gewann das Rennen dank perfektem Teamwork und übernahm die Führung in der Fahrerwertung. Daniel Abt komplettierte das gute Ergebnis mit Platz sieben, was die Führung für ABT Schaeffler Audi Sport bei den Teams bedeutet.

PUNTA DEL ESTE 3 URUGUAY DRITTES RENNEN, DRITTER POKAL Mit seinem nunmehr insgesamt zehnten Podiumsplatz im 14. Formel-E-Rennen hat sich Lucas di Grassi aus dem Team ABT Schaeffler Audi Sport auch in der zweiten Saison fest im Titelkampf der Elektro-Rennserie etabliert. Ein Baustein des Erfolgs beim Rennen in Punta del Este (Uruguay) war der perfekte Boxenstopp, der ihn vom vierten auf den zweiten Platz katapultiert hat. Sein Teamkollege Daniel Abt war von Platz sieben gestartet und hatte schon einige Positionen gutgemacht, als er eine Begrenzungsmauer touchierte und sich im Anschluss darauf konzentrierte, die Punkte für Rang acht ins Ziel zu bringen. Die Saison bis jetzt 9

Drittes Rennen, dritter Podestplatz: Lucas di Grassi mischt ganz vorn mit

FAHRERWERTUNG TEAMWERTUNG Pl. Fahrer Team Pkt. Pl. Team Pkt. 01. Sébastien Buemi (CH) Renault e.Dams 62 01. Renault e.Dams 73 02. ABT Schaeffler Audi Sport 71 02. Lucas di Grassi (BR) ABT Schaeffler Audi Sport 61 03. Dragon Racing 52 03. Jérôme D’Ambrosio (B) Dragon Racing 28 04. DS Virgin Racing FE Team 30 04. Sam Bird (GB) DS Virgin Racing FE Team 24 05. Mahindra Racing FE Team 27 Loïc Duval (F) Dragon Racing 24 06. Team Aguri 20 06. Nick Heidfeld (D) Mahindra Racing FE Team 17 07. Andretti FE Race Team 17 Robin Frijns (NL) Andretti FE Race Team 17 08. Venturi FE Team 16 09. NEXTEV TCR FE Team 12 08. Stéphane Sarrazin (F) Venturi FE Team 16 António Félix da Costa (P) Team Aguri 16 10. Nicolas Prost (F) Renault e.Dams 11 KALENDER 2015/2016 11. Bruno Senna (BR) Mahindra Racing FE Team 10 24. Oktober Peking (CN) Daniel Abt (D) ABT Schaeffler Audi Sport 10 7. November Kuala Lumpur (MAL) 13. Oliver Turvey (GB) NEXTEV TCR FE Team 8 19. Dezember Punta del Este (ROU) 14. Jean-Éric Vergne (F) DS Virgin Racing FE Team 6 6. Februar Buenos Aires (RA) 15. Nathanaël Berthon (F) Team Aguri 4 12. März Mexiko-Stadt (MEX) 2. April Long Beach (USA) Nelson Piquet jr. (BR) NEXTEV TCR FE Team 4 23. April Paris (F) 17. Simona de Silvestro (CH) Andretti FE Race Team 0 21. Mai Berlin (D) Jacques Villeneuve (CDN) Venturi FE Team 0 4. Juni Moskau (RUS) Oliver Rowland (GB) Mahindra Racing FE Team 0 2./3. Juli London (GB) 10 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

Innovation aus Tradition Weltweit führender Veredler von Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns und erfolgreiches Motorsport-Team in der DTM: In der Formel E stellt sich ABT Sportsline mit Begeisterung einer neuen motorsportlichen Herausforderung – gemeinsam mit Schaeffler

ABT Sportsline ist eines Timo Scheider gewinnt die hat sich nicht verändert: der erfolgreichsten Motor- DTM, Christian Abt gewinnt Weiterhin lenkt die Familie sport-Teams in Deutschland das ADAC GT ­Masters im die ­Geschicke der Firma mit und Europa. Die motorsport- Audi R8 und Youngster Dani- etwa 170 Mitarbeitern und liche Geschichte reicht gut el Abt siegt im ADAC Formel Partnern in 50 Ländern der 60 Jahre zurück und begann ­Masters. Schon 2007 feier- Welt. Mittlerweile ist mit mit den ersten Siegen von ten Schaeffler und ABT ge- ­Geschäftsführer Hans-Jürgen Johann Abt in den 1950er- meinsam: Mit den Logos von Abt die vierte Generation Jahren. ­Erster überlieferter LuK, INA und FAG auf seinem am Ru­der. Das Engagement Erfolg ist der bei einem Sand- A4 gewann Mattias Ekström in der Formel E ist für ABT bahnrennen. Es folgen Siege DTM-Titel Nummer zwei. auch eine Rückkehr zu den und Titel im Tourenwagen-, Wurzeln: Schon Anfang der ­Sport­wagen- und Formel- Gegründet 1896 als 90er-Jahre feierte das Team sport. Als bisher erfolgreichs- Schmiede, hat sich das Un- Erfolge im Formelsport. Da- tes Jahr der Firmengeschichte ternehmen ABT kontinuier- mals unter anderem mit Ralf geht 2009 in die Historie ein: lich ent­wickelt. Nur eines Schumacher im Cockpit. Das Team ABT Sportsline / Interview Dr. Simon Opel 11

„Wir funktionieren als Team“ Dr. Simon Opel verantwortet die Sonderprojekte Motorsport bei Schaeffler. Im Interview blickt er auf den Saisonauftakt in der Formel E zurück und erläutert das Engagement von Schaeffler

Welche Erkenntnisse ziehen an den Start. Seit dieser Sai- Wie ist Schaeffler in diesem Sie aus der bisherigen Saison? son sind individuelle Antriebs- Bereich aufgestellt? Nach den erfolgreichen Tests konzepte erlaubt. Ihr Konzept Mit seiner Kompetenz und Er- war der Start in Peking ver- scheint aufgegangen zu sein. fahrung in der Elektromobilität heißungsvoll. Die Rennen in Für die Entwicklung von An- ist Schaeffler der perfekte Part- Malaysia und Uruguay haben trieben und Technologien er- ner für die Herausforderungen gezeigt, dass wir als Team weist sich der Motorsport als der Zukunft. Wir bieten Lösun- funktionieren und bis dato ideales Umfeld. Bei Schaeffler gen und Innovationen über die richtigen Entscheidungen betrachten wir den Motor, die die gesamte Bandbreite der getroffen haben. Wir mischen elektrischen Komponenten Elektrifizierung des Antriebs- ganz vorn mit – das ist Lohn für sowie das Getriebe im Ver- strangs an. Von der elektri- die harte Arbeit. Grundsätzlich bund. Dies ist eine der großen schen Achse über Hybridmo- ist der Wettbewerb zwischen Stärken des Unternehmens dule bis zum Radnabenantrieb den Teams im Vergleich zum auf dem Weg zu optimalen können Schaeffler-Produkte vergangenen Jahr noch einmal Gesamtsystemlösungen. Wir bei Hybrid- und reinen Elektro- auf einem anderen Niveau. Die möchten uns dem harten autos integriert werden. Unser Formel E hat sich zu einem Top- Wettbewerb im Motorsport weltweites Forschungs- und Motorsport-Event entwickelt. stellen und die Formel E als Entwicklungsteam im Bereich Erprobungsfeld nutzen. Der Elektromobilität arbeitet mit Im vergangenen Jahr gingen Elektromobilität kann die Zu- Hochdruck an Lösungen für die Teams mit Einheitsautos kunft gehören. die Mobilität von morgen.

Dr. Simon Opel erlebt den ersten Saisonsieg von Lucas di Grassi live 12 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

Ein starkes Team im Cockpit Mit Lucas di Grassi (31) und Daniel Abt (23) hat die Mannschaft von Hans-Jürgen Abt ihre Wunschbesetzung in den Cockpits der beiden Formel-E-Boliden. Der erfahrene Brasilianer und Youngster Daniel Abt sind nicht nur schnell und technisch versiert, sondern harmonieren auch abseits der Rennstrecke perfekt miteinander

#11 LUCAS DI GRASSI (BR)

VITA Geburtstag 11. August 1984 Geburtsort São Paulo (BR) Wohnort Monaco (MC) Größe / Gewicht 1,79 m / 75 kg

HIGHLIGHTS 2005 1. Platz GP Macau 2006 Formel-1-Test 2007 2. Platz GP2-Serie, Formel-1-Testfahrer 2008 3. Platz GP2-Serie, Formel-1-Reservefahrer 2009 3. Platz GP2-Serie, Formel-1-Reservefahrer 2010 Formel 1 2013 3. Platz 24 Stunden Le Mans 2014 2. Platz 24 Stunden Le Mans, 4. Platz WEC 2015 4. Platz 24 Stunden Le Mans, 3. Platz FIA Formula E

SOCIAL MEDIA @LucasdiGrassi lucasdigrassi.com.br

Die Formel E ist eine junge Rennserie. Wie lautet Ihr Zwischenfazit? „Man kann den Organisatoren nur ein großes Kompliment aussprechen: Es ist gelungen, die Formel E innerhalb von einer Saison zu einem Top-Motorsport-Event zu machen. Abseits der Strecke mit professioneller Vermarktung und vielen neuen Ideen und auf der Strecke mit elf spannenden Rennen.“

Wie bewerten Sie den Start in die neue Saison? „Platz zwei in Peking war ein guter Auft akt, der Sieg in Malaysia ein Highlight. Jeder konnte sehen, dass es in der Formel E nicht nur um den reinen Speed geht, sondern auch um perfektes Teamwork und die optimale Strategie.“

Was sind Ihre sportlichen Ziele für 2015/2016? „Die gleichen wie die unseres Teams und unserer Partner: Wir wollen um Siege fahren und um den Titel kämpfen. Das war und ist unser Anspruch.“ Die Piloten 13

Nebenjobs: Lucas di Grassi ist Audi-Werksfahrer und startet 2016 mit einem R18 in der WEC und in Le Mans. Im Juni 2015 belegte er bei dem 24-Stunden-Rennen Platz vier. Daniel Abt holte mit dem Team Rebellion Racing (Foto rechts) bei seinem Le-Mans-Debüt einen Klassensieg in der LMP1-Kategorie.

#66 DANIEL ABT (D)

VITA Geburtstag 3. Dezember 1992 Geburtsort Kempten (D) Wohnort Kempten (D) Größe / Gewicht 1,79 m / 70 kg

HIGHLIGHTS 2007 2. Platz ADAC Kart Championship 2008 8. Platz ADAC Formel Masters 2009 1. Platz ADAC Formel Masters 2010 2. Platz ATS Formel 3 Cup 2011 4. Platz FIA Formel 3 International Trophy, 7. Platz Formel 3 Euro Serie 2012 2. Platz GP3-Serie 2013, 2014 GP2-Serie 2015 1. Platz 24 Stunden Le Mans (Klasse), 11. Platz FIA Formula E

SOCIAL MEDIA abtdaniel @Daniel_Abt danielabt.de

Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf? „Das Team und unser Technologiepartner Schaeff ler haben hart gearbeitet, um uns ein perfektes Auto vorzubereiten. Die Testfahrten und der Saisonbeginn waren positiv, auch wenn ich in Peking aufgrund der Strafe keine Punkte eingefahren habe. Platz sieben in Malaysia war ein Schritt nach vorne.“

Was gefällt Ihnen besonders an der Formel E? „Die tollen Locations, der Umstand, dass wir nur auf engen Stadtkursen fahren und die speziellen Herausforderungen dieser Serie: nicht nur Gas geben, bremsen und lenken, sondern auch an den Energiehaushalt denken und clever fahren.“

Was erwarten Sie von der Saison? „Die erste Saison war für mich ein Lehrjahr mit einigen Highlights und einigen Rückschlägen. Jetzt möchte ich konstant um Pokale kämpfen.“ 14 FACT SHEET XXL FIA FORMULA E 2015 / 2016

Mobilität für morgen Die Mobilität nachhaltig für die Zukunft sichern und erfolgreich mitgestalten – diese Strategie verfolgt Schaeff ler. Alternative Antriebsformen oder der Ausbau von regenerativen Energiequellen sind dabei nur zwei Stichworte

Umweltbelastungen, Kli- Herzogenaurach, wo sich auch 170 Standorten in 50 Ländern maerwärmung, Verkehrsinfarkt heute noch die Schaeff ler-Zen- sorgen für eine unmittelbare und die Endlichkeit der fossi- trale befi ndet, gegründet. Die Nähe zu den Kunden und so für len Brennstoff e – die Heraus- Schaeff ler-Tochter LuK sorgt die Entwicklung marktspezifi - forderungen an die Mobilität 1965 mit der Einführung der scher Produkte, kurze Liefer- der Zukunft sind groß. Daher ersten Tellerfederkupplung in zeiten und schnellen Service. hat sich Schaeff ler der Wachs- Europa sofort nach der Grün- tumsstrategie „Mobilität für dung für Aufsehen. Im Jahr 225.000 PRODUKTE morgen“ verschrieben, um 2003 entsteht aus den drei IM ANGEBOT nachhaltige Lösungen für die Marken INA, LuK und FAG die Zum Angebot von Schaeff - Welt von morgen zu fi nden. Schaeff ler Gruppe. Seit dem ler zählen heute rund 225.000 9. Oktober 2015 ist Schaeff ler Produkte – von millimeterklei- Die Erfolgsgeschichte von an der Börse notiert. nen Hochpräzisionslagern für Schaeff ler beginnt vor mehr Zahnarztbohrer über Wälzla- als 130 Jahren, als Friedrich 170 STANDORTE ger und Linearführungen für Fischer 1883 die Kugelschleif- IN 50 LÄNDERN Werkzeugmaschinen bis hin maschine konstruiert und da- Mittlerweile ist Schaeff ler zu Schwergewichten für Tun- mit nicht nur den Grundstein ein echter Global Player und nelvortriebsmaschinen oder für FAG, sondern auch für die auf allen Erdteilen vertreten. Windkraft anlagen. Die Kunden gesamte moderne Wälzlager- Rund 84.000 Mitarbeiter an kommen aus 60 Branchen. industrie legt. INA wird 1946 von den Brüdern Dr. Wilhelm und Dr. Georg Schaeff ler in

Die Welt von Schaeff ler: Seit 2001 ist ein Wälzlager-Gigant von FAG im „London Eye“-Riesenrad im Einsatz (oben), das Konzeptauto mit 48 Volt vereint Fahrspaß und Sparspaß (ganz rechts), Doppelkupplung (rechts) Das Unternehmen Schaeff ler / Daten und Fakten zu Schaeff ler und der Formel E 15

361.500 Zuschauer bei den Rennen in der Saison 2014/2015 vor Ort 10,76 Mrd. kWh weltweite Medienkontakte 56Energie darf ein Fahrer in der Saison 2014/2015 pro Rennen verbrauchen

Der ABT Schaeff ler FE01 200 kW beschleunigt von Leistung im 0 auf 100 km/h in Haushalt Qualifying mit zwei Personen (6 Tage) kW NEU 170 Kühlschrank, 150 l Sekunden Leistung im Rennen 2,9 (210 Tage) REGELÄNDERUNGEN Glühbirne, 60W NEU (39 Tage nonstop) NEU Fernseher 5 (15 Tage nonstop) Fahrer starten in Spülmaschine der Super Pole (70 Waschgänge) 3Fahrerwechsel pro Team/Saison maximal NEU 10.000 herkömmliche Mignon-Batterien FanBoost im haben die Energie der Batterie im 1zweiten Auto ABT Schaeff ler FE01 SCHAEFFLER-FAKTEN NEU ≈ 84.000 ...... Mitarbeiter 12,124 ...... Mrd. Euro Umsatz in 2014 2.518 ...... Angemeldete Patente im Jahr 2014 Fahrer mit den 23.000 ...... Aktive Patente und Patentanmeldungen meisten Stimmen 170 ...... Standorte in 50 Ländern beim #FanBoost haben 100 kJ 74...... Werke weltweit mehr Energie 60 ...... Schaeff ler-Teile in Automobilen weltweit (Durchschnitt) 4 ...... Titel für Schaeff ler-Tourenwagen in der DTM 3fanboost.fi aformulae.com FAKTEN ZUR FORMEL E IN BUENOS AIRES

BR RA ROU

205 km/h Topspeed Laguna de los Copios Boxengasse

170 km/h Schnellste Kurve

40 km/h Langsamste Kurve

2.440 m 1.09,134 Min. Streckenlänge Rundenzeit (Qualifying 2015)

SCHAEFFLER TEAM ABT ZEITPLAN SAMSTAG, 06.02.2016 (Ortszeit, MEZ – 4) 08:15 – 09:00 Freies Training 1 schaeff lergroup abtmotorsport 10:30 – 11:00 Freies Training 2 @schaeff lergroup @abt_formula_e 11:10 – 11:40 Pitwalk schaeff ler.de abt-sportsline.com 12:00 – 12:36 Qualifying (4 Gruppen) Schaeff ler 12:45 – 13:00 Super Pole 13:50 – 14:30 Autogrammstunde (eVillage) FORMULA E 14:10 – 14:40 VIP-Pitwalk und VIP-Runden Erfahren Sie 15:23 Boxengasse off en mehr über die @FIAformulaE Mobilität für 16:00 Rennen morgen fi aformulae.com 17:15 – 17:30 Pressekonferenz (Media Center)

Media-Kontakt Team: Mark Schneider · +49 172 411 53 78 · [email protected] · media.abt-motorsport.de