September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Gestaltung: Martin Noth Martin Gestaltung: Foto: DizzPx © Verwirklichen.

*: Zinsrabatt 0,10 Prozentpunkte p.a. PSD Bank Ihre Direktbank mit Heimvorteil.

PSD KinderBauGeld

Zinsrabatt* in Höhe von 0,10 Prozentpunkte p.a. auf die jeweils gültige Kondition im ersten Zinsfestschreibungszeitraum (mind. 3 Jahre Laufzeit) Verwendungsmöglichkeiten Kauf, Neubau, An- oder Erweiterungsbau oder Modernisierung einer eigengenutzten Immobilie

* Voraussetzung: Für mindestens ein Kind liegt zum Zeitpunkt der Antragstellung eine Kindergeldberechtigung vor.

Jetzt informieren! Tel. 07 21/91 82-4 00 PSD Bank in Karlsruhe, Philipp-Reis-Str. 1 psd-kn.de PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Allgemeine Informationen

Herausgeber Post Südstadt Karlsruhe e.V. Geschäftsstelle Ettlinger Allee 9 76199 Karlsruhe Fon (0721) 88 74 44 Fax (0721) 88 33 04 Geschäftsführung Felix Pauli (0721) 98 92 94 10 [email protected] Internet www.online-psk.de Social Media www.facebook.com/pskarlsruhe E-Mail [email protected] Bankverbindungen Sparkasse Karlsruhe IBAN DE97 6605 0101 0009 3242 94 BIC KARS DE 66XXX PSD-Bank IBAN DE91 6609 0900 7309 5546 06 BIC GENODEF1P10 Vereinskurier [email protected] Erscheint vierteljährlich (März/Juni/September/Dezember) Aufl age 1.500 Marketing [email protected]

Ehrenvorsitzender Horst Sedlag (07243) 65 333 [email protected] Vorsitzender Hans-Joachim Kögele (0721) 93 21 10 [email protected] Stellv. Vorsitzende Beate Brockerhoff 0175 86 25 49 2 [email protected] Jugendwart Andreas Schaber (0721) 88 56 10 [email protected] Schatzmeister Lothar Hofmann (0721) 88 13 19 [email protected] Beisitzer Norbert Schmidt 0171 78 34 979 [email protected] Beisitzer Michael Sawallisch 0172 76 18 902 [email protected] Beisitzer Wolfgang Klein (0721) 81 24 57 Beisitzer Ian Sebastian Nitka [email protected] Beisitzerin Heidi Mußgnug 0171 69 15 058

Sportanlagen Anlage „Am Dammerstock“, Ettlinger Allee 9 Anlage „Zur Südstadt“, Ettlinger Allee 3 Tennishalle Ettlinger Allee 9, Hallenwart Dieter Scherer 0171 65 78 966 (Vermietung) Gaststätten Gaststätte „Alte Post“, Ettlinger Allee 9, (0721) 98 96 19 95 Gaststätte „Zur Südstadt“, Ettlinger Allee 3, 0170 909 00 01 Oberwaldbad Erlenweg 2 (Wohnstift Rüppurr), 76199 Karlsruhe (0721) 88 01-609 (0721) 88 01-784 Fitness-Studio Ettlinger Allee 9, (0721) 89 09 32, fi [email protected]

3 Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Montag und Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Fon (0721) 88 74 44 Fax (0721) 88 33 04

Herbstferien 28. Oktober - 01. November 2019

Montag 28.10.2019 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 30.10.2019 09:00 - 12:00 Uhr

Fitness-Studio Montag 09:00 - 11:00 Uhr (Ladies Fitness) 11:00 - 22:00 Uhr Mittwoch + Freitag 09:00 - 22:00 Uhr Dienstag + Donnerstag 07:00 - 22:00 Uhr Samstag 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr An Feiertagen Montag bis Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Samstag und Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr

Oberwaldbad Tag Schwimmbad Sauna Medizinische Abteilung

Montag 14:00 - 20:00 Uhr 14:00 - 21:00 Uhr gemischt 09:00 - 18:30 Uhr

Dienstag 14:00 - 19:00 Uhr 09:00 - 19:00 Uhr gemischt 09:00 - 17:30 Uhr

Mittwoch Warmwassertag 13:00 - 19:00 Uhr 13:00 - 21:00 Uhr Damen 10:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag Warmwassertag 10:00 - 20:00 Uhr 09:00 - 13:30 Uhr Damen 09:00 - 17:30 Uhr 14:00 - 20:00 Uhr Herren

Freitag 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 19:00 Uhr gemischt 10:00 - 12:00 Uhr

Samstag 10:00 - 13:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr gemischt geschlossen

Sonntag von Oktober bis März 10:00 - 15:00 Uhr 10:00 - 15:00 Uhr gemischt geschlossen

Wir bedanken uns bei unseren Werbepartnern

4 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Abteilungen

Aikido Bernd Reinhardt (0721) 48 15 14 [email protected] Badminton Sven König [email protected] Danijel Ljubic 0162 15 72 812 [email protected] Breitensport Norbert Schmidt 0171 78 34 979 [email protected] Foto Werner Hermann (07244) 91 499 [email protected] Fußball Klaus Adam 0172 61 86 110 [email protected] Fußball-Jugendleiter Norman Durand 01520 85 45 122 [email protected] Fußball-Mädchen Thomas Hettich (0721) 3 26 64 [email protected] Handball Martin Pfi stermeister 0177 40 01 164 [email protected] Judo Peter Kraus 0170 12 55 101 Melanie Förster 0176 767 654 04 [email protected] Leichtathletik Benedikt Rieker (0721) 88 74 44 [email protected] Rollstuhlsport Peter Rabl (0623) 65 69 79 rablpfl [email protected] Schach Rainer Dorn (07245) 83 234 [email protected] Selbstverteidigung Jörg Knyrim 0179 11 15 514 [email protected] Seniorensport und -Freizeit Klaus Schaber (0721) 48 44 88 [email protected] Taekwon-Do Kai Pustlauk (0721) 94 54 00 70 [email protected] Tennis Stefan Schwärzler (0721) 55 32 39 [email protected] Tischtennis Ralf Kern (0721) 57 26 00 rkern@fl owserve.com Triathlon Christian Piri 0176 47 39 58 58 [email protected] Volleyball Annette Maurath (0721) 89 23 55 [email protected] Wandern Wolfgang Lange (07242) 70 61 297 [email protected]

Angebote

Ballschule Heidelberg Timo Zöller (0721) 88 74 44 [email protected] Capoeira Diogo Marinho 0152 12 35 80 20 [email protected] Fitness-Studio Timo Zöller (0721) 89 09 32 fi [email protected] Floorball Michael Schumann 0173 54 55 187 [email protected] Gesundheitssport Georg Vengert (0721) 88 74 44 [email protected] Integrativsport Sophia Ehnis [email protected] Kindersportschule Alexander Wicht (0721) 98 92 94 09 [email protected] Quidditch David Bentz [email protected] Schwimmsport, Sauna & medizinische Abteilung über Oberwaldbad (0721) 88 01 609 [email protected] Sportabzeichen Bernd Großhans (07202) 34 34 [email protected]

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle, des Fitness-Studios und des Oberwaldbades fi nden Sie auf unserer Homepage www.online–PSK.de

5 Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, an dieser Stelle haben der Ver- Kreisliga spielen! ein und ich die traurige Aufga- be, uns von Heribert Helfer, Vom 28.6. bis 30.6 fand das dem Abteilungsleiter Taekwon- 3. Internationale PSK-Fuß- do und langjährigen Kassen- ball-Förderturnier statt. Wie prüfer zu verabschieden, der bei den letzten Turnieren war uns nach langer Krankheit für auch dieses Jahr unsere Anla- immer verlassen hat. ge in den 3 Tagen Treffpunkt Danke für dein besonderes En- von bis zu 700 begeister- gagement im und für unseren ten Gästen, Mädchen- und PSK. Jungenmannschaften in den Wir werden ihm stets ein eh- Klassen von Bambini bis zur rendes Gedenken bewahren. B-Jugend. Organisation und Durchführung lagen wieder in In der Ferienzeit fanden wie den Händen des Förderverei- jedes Jahr zahlreiche Veran- nes des Jugendfußballs. Eine staltungen im Kinder- und Jugendbereich tolle Veranstaltung, für die ich mich ganz statt. Beginnend mit der Oster-, und Pfingst- herzlich bei Manuela, Cerstin, Enrico und freizeit gab es auch in diesem Jahr eine Markus, den Verantwortlichen des Förder- Sommerfreizeit, zwei Fußballfreizeiten, eine vereins, stellvertretend für all die vielen Hel- mhPlus-Freizeit sowie eine Ballsportfreizeit. ferinnen und Helfer bedanke. Zwei Tenniscamps rundeten das Freizeit- angebot für Kinder und Jugendliche dieses Unsere Tennis Freiluftsaison wurde eingeläu- Jahr ab. Zeitweise tummelten sich bis zu tet. Bereits zum 8. Mal richtete der PSK in 100 Kinder auf unserer Anlage. Kooperation mit einem Karlsruher IT-Dienst- Ob auf unserem Gelände, beim Schwim- leister wieder die Objektkultur Open aus. men im Oberwaldbad, beim Pedalkartfah- Vom 2. bis 4. August dann das 15. PSK-Tur- ren im Oberwald, beim Floßbau im Rhein- nier Karlsruhe für die Herren 40 und Her- strandbad, im Zoo oder in der Kletterhalle ren 50. Turniersieger bei den Herren 50 des DAV, allen Kindern und Jugendlichen war unser Tennis-Abteilungsleiter Stefan wurde von unseren Trainerinnen, Trainern Schwärzler. Alle Teilnehmer der Turniere und vielen Helfern viel Abwechslung gebo- waren begeistert von der hervorragenden ten. Überall war nur großes Lob zu hören. Organisation. Hierfür meinen herzlichsten Diesem kann ich mich nur anschließen, ver- Dank den „Machern“ und allen Helferinnen bunden mit großem Dank an die Organi- und Helfern unserer Tennisabteilung. satoren. Nicht nur in Turnieren kämpften die Tennis- spielerinnen und Spieler um Titel und An- Die Fußball-Jugendmannschaften des PSK erkennung. So spielte unsere Tennis Damen- konnten in der abgelaufenen Saison tol- mannschaft in der Regionalliga Süd-West le Erfolge erzielen. So wurden u. a. die eine durchwachsene Saison. Mit einem A-Junioren Meister in der Kreisklasse und starken Endspurt allerdings wurde der 6. Ta- steigen auf. Die D2-Junioren wurden Staffel- bellenplatz erreicht und somit das Startrecht sieger und die C-Juniorinnen haben ohne für 2020 in der dritthöchsten Spielklasse er- Punktverlust ihre Staffel in der Landesliga worben. gewonnen. Die C-Junioren hielten die Klas- Auch unsere 1. Herren-Tennis-Mannschaft se, sodass wir in der kommenden Saison, konnte sich mit einem guten 4. Tabellen- von D-Junioren bis zu den A-Junioren, in der platz in der Badenliga behaupten.

6 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

reich auf Torjagd. Höhepunkt in dieser Zeit Am 6. Juli dann war es wieder soweit. Die war sicherlich die Damenmannschaft in der PS Karlsruhe Hot Wheelers luden zu ihrem ersten Bundesliga in den 70er-Jahren. traditionellen internationalen Rollstuhlbas- Trotz Jubiläum steht auch dieses Jahr ab Juli ketball-Turnier ein und sieben Teams aus die Vorbereitung auf die neue Saison mit Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Italien Trainingseinheiten der beiden Herrenteams und der Schweiz spielten um den Sieg. an. Auch im Jugendbereich wurde schon vor Am 30. Juni holte sich in Frankfurt am Main den Sommerferien kräftig gearbeitet. Mit Silke Piri vom Post Südstadt Karlsruhe den Trainingseinheiten und Testspielen wurden Altersklassensieg und die Europameister- die 8 Jugendmannschaften fit gemacht für schaft im Triathlon. Nach 3,86 km Schwim- die beginnende Saison. men, 185 Kilometer Rad fahren und 42,2 Kilometer Laufen erreichte sie das Ziel auf Grundlage guter Trainingsbedingungen dem Frankfurter Römer in 10 Stunden, 38 und sportlicher Erfolge sind funktionelle und Minuten und 6 Sekunden. Mit dieser Leis- gepflegte Sportanlagen. Darum kümmert tung wurde sie gleichzeitig als 14. Frau im sich unser Hausmeisterteam, das besonders Gesamtklassement gefeiert. Noch größere im Frühjahr viel Arbeit mit der Vegetation Bedeutung allerdings erhielt der Sieg in der auf unserem Gelände hat. Nicht nur die Au- Altersklasse W35-39 durch die gleichzeiti- ßenanlagen, auch das Zeichnen der Plätze ge Qualifikation zur im Oktober stattfinden- und die Durchführung von Reparaturarbei- den Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. ten gehören zu den Aufgaben. Herzlichen Dank unseren Mitarbeitern. Tolle Erfolge zu denen wir ganz herzlich gratulieren. Bedingt durch den heißen Sommer war ein konzentriertes Arbeiten in den Kursen Für die Fußballsenioren war am 18. August im Gymnastikraum in der Tennishalle nicht die fußballfreie Zeit zu Ende und mit dem 1. mehr möglich. Kreisligaspiel gegen die 2. Mannschaft der Wir mussten daher eine Klimaanlage ins- Sportfreunde Forchheim wurde die neue tallieren, um für zukünftige Hitzewellen ge- Saison eingeläutet. wappnet zu sein. In den Duschräumen des Fitnessstudios wur- Das neue Herrenteam der PSK-LIONS hat den die Armaturen den heutigen Anforde- Konturen angenommen und die Vorberei- rungen angepasst. tungen für die Saison 2019/2020 in der ProA liefen auf Hochtouren. Für sportliche Erfolge, über die wir uns freu- Am 15. August wurde das neue Team vor- en, genügen allerdings nicht allein gute Trai- gestellt. Um 19°° Uhr war die Wildpark- ningsbedingungen. Gut ausgebildete und halle gut gefüllt und alle Freunde, Fans und engagierte Trainerinnen und Trainer sowie Pressevertreter konnten die Präsentation des Übungsleiter sind der Schlüssel zum Erfolg kompletten Kaders sowie ein Showtraining genauso wie die finanzielle und tatkräftige verfolgen, bevor dann am 21. September Unterstützung unserer Sponsoren und Part- die Saison mit dem ersten Spiel gegen ner. die RÖMERSTROM Gladiators in Trier die Spielsaison beginnt. In diesem Jahr findet am 27. September unsere zweite Beiratssitzung statt. In dieser Auf ein stolzes Jubiläum blicken unsere Ausgabe des Kuriers finden Sie auch die Handballer zurück. Sie sind seit 70 Jahren Einladung sowie Tagesordnung zu unserer fester Bestandteil unserer Postsport- bzw. Delegiertenversammlung am 15. November PSK-Familie. Seit 1949 gehen sie erfolg- 2019.

7 Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration Mitgliedsbeiträge

Lastschrifteinzug halbjährlich in Euro (€), Stand 1. Januar 2019 Einmalige Bearbeitungsgebühr: Kinder/Jugendliche 6 €, Erwachsene 11 €, Familie 16 €

Schüler/Stu- Ehepaare, Familien & Kinder/Ju- Einzelmit- dent/Azubi/ Alleinerziehende mit Tarif gendliche bis glieder ab Bund/FSJ ab Kindern bis einschl. einschl. 17 J. 18 J. 18 J. 17 J. allgemeiner 13 € 12 € 16 € 32 € Beitrag Zusätzlicher Abteilungsbeitrag

Aikido 1,50 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € * Badminton 2 € 2 € 2 € 2 € * 7 € Basketball 7 € / / pro Kind/Jugendlicher

Floorball 5 € 5 € 5 € 5 € * Integrativsport 5 € 5 € 5 € /

Judo 1,50 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € * Selbstverteidigung 2 € 2 € 2 € 2 € * Taekwon-Do 1 € 1 € 1 € 1 € * Tennis 4 € 8 € 8 € 12,50 € Tischtennis 2,50 € 2,50 € 2,50 € 3,50 €

Triathlon 5 € 5 € 5 € 5 € * * = pro Person Für nachstehende Abteilungen gelten folgende Monatsbeiträge Schachabteilung Kinder/Jugendliche bis einschl.17 Jahre 7,50 € Seniorenabteilung 11 € Einzelmitglieder ab 18 Jahre 11 € Wanderabteilung 11 €

Darstellung: monatliche Beiträge in Euro (€) SEPA Lastschrift: zum 01.01. bzw. 01.07. eines Jahres

POST SÜDSTADT KARLSRUHE e.V. . Ettlinger Allee 9 76199 Karlsruhe Tel 0721–88 74 44 . Fax 0721–88 33 04 . [email protected] www.online-PSK.de

8 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Für beide Veranstaltungen gehen auch son langsam zu Ende geht, vielen Dank für noch gesonderte Einladungen an die Ab- ihren Einsatz. teilungen. Mit besonderer Freude darf ich Ihnen nun Diese Termine bitte nicht vergessen, eigent- noch mitteilen, dass unser Geschäftsführer lich sind sie Pfl ichtveranstaltungen! Bitte Felix Pauli nach seiner Erkrankung zur Wie- beachten sie ebenso die Einladung zur Mit- dereingliederung stundenweise an seinen gliederversammlung am 11. Oktober 2019. Arbeitsplatz zurückgekehrt ist. Willkommen daheim! Allen Aktiven, deren Saison beginnt oder schon begonnen hat, erfolgreiche und ver- Bis zum nächsten Mal letzungsfreie Wettkämpfe und viel Erfolg. Den Sportlerinnen und Sportlern, deren Sai- Hans Joachim Kögele

Letzte Meldung! „Grüne“ Dinge werfen ihre Schatten voraus! Unser stark in die Jahre gekommener und den heutigen Anforderungen für Ballsport im Freien überhaupt nicht mehr entsprechende Hartplatz soll und muss einem den neuesten Umweltanforderungen gerecht werdenden Kunstrasenplatz weichen. Ganzjähriger witte- rungsunabhängiger Trainingsbetrieb wird so möglich. Eine Investition und Weichenstellung in die Zukunft.

Zur Vorstellung dieses Bauvorhabens und Beschlussfassung laden wir sie ein.

Einladung gemäß § 10 Absatz 1d der Satzung des PSK zur Mitgliederversammlung Freitag, den 11. Oktober 2019 20:00 Uhr Vereinsgaststätte „Zur Südstadt“ Ettlinger Allee 3 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Vorstellung der Baumaßnahme (Kunstrasenplatz) 3. Finanzierung 4. Beschlussfassung

Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen gemäß § 12 Ziffer 3 der Satzung bis spätestens 27. September beim Vorstand eingereicht sein. Sie werden dann bis zur Mitgliederversammlung zur Kenntnisnahme in den Vereinsheimen ausgehängt.

Die Vorstandschaft

9 Täglich wechselndes Ettlinger Allee 9 76199 Mittagstisch-Angebot Karlsruhe Tel. 0721 / 98 96 19 95 Öffnungszeiten täglich von 11 bis 23 Uhr PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Einladung Gemäß § 14 Absatz 3 der Satzung des PSK zur Zweiten Beiratssitzung Freitag, 27. September 2019 18:30 Uhr Vereinsgaststätte „Zur Südstadt“ Ettlinger Allee 3 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Erste-Hilfe-Kurse 3. Verschiedene Vereinsthemen 4. Kunstrasenplatz 5. Sonstiges Die Vorstandschaft

Einladung Gemäß §§ 11 und 12 der Satzung des PSK zur Delegiertenversammlung Freitag, 15. November 2019 19:00 Uhr Vereinsgaststätte „Zur Südstadt“ Ettlinger Allee 3 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Aussprache 6. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7. Beschlussfassung über Anträge 8. Neuwahl Kassenprüfer 9. Verschiedenes

Anträge, die in der Delegiertenversammlung behandelt werden sollen, müssen ge- mäß § 12 Ziffer 3 der Satzung bis spätestens 01.11.2019 beim Vorstand eingereicht sein. Sie werden dann bis zur Delegiertenversammlung zur Kenntnisnahme durch die Mitglieder, in den Vereinsheimen, ausgehängt.

Die Vorstandschaft

11 Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Was mer um de Brunne rum so uff’gfalle isch!

Am Eigang zum Glände hängge scho ewich un drei Dag kab- jedzerd Regglameschildlen, nei- budiche un dodal demolierd, deidsch e Schbonsoredafel. Do ald, gelb Dransborder weg. hängge die, wo des Projeggd Also des Ding do des isch e „Immergrin“, also Kunschdrase- Schand un e halbe, aaifach e bladz unnerschdidze dun. Also ‘s Blamasch sowas uffm Glände kennde noch e paar werre. rumschdeh z‘ habbe. Zumal jedzerd a noch jemand sei De Tennepladz, gmaaind isch Aldmeebel, sei Schberrmill, de Schlaggebladz, bei uns sagd uffm dem Karch endsorgd mer a Hardbladz, also kurz de habbe dud. Indressand isch Rode muss weg! a des Schild do an derre Zu- gangsdir do hinne, PoschdSV Jedzerd zwingd grin rod naus, „Abdaailung Skäidboord“ mid also uffm Bladz. Dräninggszeide! Hen mer a scho Jahrzehn- de nimeh! Do had sich de Ferderveraai Jugendfuß- Un de anner Dregg drum rum, den versch- ball voll neighängd. Alderle des isch mol deggle mer hinnere e alde grine Plan. e Angaschmang! Hud ab wie die des mä- nädsche! Alle hen denggd vorne henn se jedzerd endlich die schee nei Millschdazion baud, Ja wenn d‘ ned mid de Zeid gehsch, gehsch also des Erschaainungsbild vom Angdree mid de Zeid, e neies Geläuf kommd her, zum Glände, de erschd Eidrugg hald, dud sonschder komme d’r d’ Midglieder weg. sich ebe langsam verbessere.

Was frijer, ganz frijer, also damols de Doch was dud bassiere? Wie g’wonne so ledschd Schraai war, isch heid also wirg- zerronne! glich roder Sand von geschderd also von anno Dubak. ‘s had ned lang dauerd, d‘Milltonne schdehn jedzerd vor de Schdazion! Von Mensch had d‘r do als Tabed gfehld, wenn wege de Bizzich un de Mill sin weg, un e do uff Knie, d’Elleboge odder de Obber- Difdle durch d‘Lufd do wehd, dass aaim schenggel gseierd bisch! Schirfwunde, rod grad de Abbedidd vergehd! zwingd rod nei in d‘Haud. Do hasch Tädo- wierunge aus rodem Dregg ghadd un de- Ich froog me bloß, was isch denn jedzerd noch, also bis die Blädzer wieder abgange in dem Contäner? Also was hinne nix isch, sin! isch im Aagebligg vorne faschd noch viel schlimmer! Vorne pfui un hinne pfui! Kigge musch abber a uff Kunschdrase ken- ne, de Bladz kiggd ned fi r de. Immer nach Was solle denn do bloß unser Gäschd, dem Moddo, jeder schbield so schnell er do uffm Glände un in de Gaschdronomie kann, de Balle zum nächschde freie Nebbe- dengge? Schlimm gnug un gradzu uerdräg- mann! So isch’s hald bei me Mannschafds- lich, un Bsucher die drage des dann noch schbiel, do kannsch kaai Elaaiunnerhalder naus in d’Weld un mache dodemid viel- brauche. Zamme isch mer schdargg! Uff un leichd sognannde Negadivwerbung fi r uns: nebbem Bladz. Beim PSK schdinggd‘s! Wenn do dann umbaud wird kommd viel- leichd a mol endlich der Schroddhaufe, de Do muss was bassiere, vielleichd en Lehr-

12 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration gang in Sache Bizzich un Schbeiseendsor- gung un ebe Nassmilllagerung! Sodele des isch’s wiedder gwese un wie gsagd nix isch perseenlich. Also was kommd wie, wann, wona! G‘fahr erkannd, Gschdangg gebannd! Bis bal BeSi

13 Christoph Decker IHR BIO-LIEFERSERVICE Online bestellen auf: www.deckersbiohof.de oder Einfach anrufen: 07223/80 62 230

ÜBER 4.000 PRODUKTE. 100% BIO.

rz_Deckers_Anzeigen_148x210.indd 2 24.07.19 09:01 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration Sportliche Erfolge

Leichtathletik Julian Howard 2. Platz/Vizemeister Deutsche Meisterschaften, Berlin; Weitsprung Julika Keller Meisterin W12 Badische Meisterschaften, Mosbach; Vierkampf Julika Keller 2. Platz W12 Kreismeisterschaften Karlsruhe; 75m-Lauf Karoline Schulze 1. Platz W11 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Weitsprung Karoline Schulze 1. Platz W11 Kreismeisterschaften Karlsruhe; 50m-Lauf Stina Wehner 3. Platz W13 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Weitsprung Stina Wehner 1. Platz W13 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Ballwurf Hannah Link 1. Platz W8 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Weitsprung Hannah Link 2. Platz W8 Kreismeisterschaften Karlsruhe; 50m-Lauf Julia Gemander 2. Platz W8 Kreismeisterschaften Karlsruhe; 600m-Lauf Marie Mentel-Coignac 3. Plaz W10 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Schlagballwurf Jonas Wengeler 3. Platz M8 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Schlagballwurf Mika Fischer 2. Platz M9 Kreismeisterschaften Karlsruhe; Schlagballwurf Quidditch Flying Foxes 2. Platz / Vizemeister Baden-Württemberg Liga Tennis Herren 2 1. Platz 1. Bezirksklasse/Aufstieg in 2. Bezirksliga Damen 2 1. Platz 2. Bezirksliga/Aufstieg in 1. Bezirksliga Herren 50 1. Platz Oberliga/Aufstieg in Badenliga

Christoph Decker U10 Mixed 2. Platz 1. Bezirksliga, Großfeld U16 Mixed 2. Platz 1. Bezirksliga Maja Jekauc 1. Platz Dunlop WTB Circuit Unterweissach Gloria Dragu 1. Platz U16 Neureuter Jugend LK-Turnier Triathlon IHR BIO-LIEFERSERVICE PSK Triathlon Männerstaffel 1. Platz Rheinstetten Triathlon PSK Triathlon Frauenstaffel 1. Platz Rheinstetten Triathlon Silke Piri 1. Platz W35/AK-Europameisterin Ironman Frankfurt, Langdistanz Online bestellen auf: Claudia Stute 2. Platz W40 Indeland Triathlon, Kurzdistanz Michelle Kasperlik 2. Platz W20 Indeland Triathlon, Kurzdistanz www.deckersbiohof.de Ellen Meyer-Rogge 3. Platz W50 Ironman Kraichgau, Olympische Distanz oder Einfach anrufen: 07223/80 62 230

Der nächste Kurier erscheint im Dezember 2019 Beiträge bitte bis spätestens Freitag, 15. November 2019 an folgende Email-Adresse: [email protected] Bitte keine Termine vor dem 15. Dezember in die Berichte aufnehmen.

ÜBER 4.000 PRODUKTE. 100% BIO. 15

rz_Deckers_Anzeigen_148x210.indd 2 24.07.19 09:01 Unser Oberwaldbad ... mehr als nur Wasser Für Babys und Kinder: Für Erwachsene: Schwimmschule Aquakurse Baby- und Bambinischwimmen Schwangerschaftsgymnastik Inklusive Schwimmgruppe Rheumaliga

Medizinische Abteilung: Massagen und Lymphdrainage Fango und Heißluft Fußpflege Sauna und Sonnenbank PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Die Ferienzeit und damit auch der Sommer gehen zu Ende und das Oberwaldbad startet in eine neue Saison.

Unsere neuen Kurse beginnen ab 16. Sep- Bitte beachten Sie, dass das Oberwaldbad tember 2019. In den Aquakursen sind teil- an einigen Samstagen im Jahr geschlossen weise noch Plätze frei, die Schwimmkurse bleibt. Die genauen Termine finden Sie im- sind ausgebucht. Frei gewordene Restplät- mer rechtzeitig durch Aushänge im Bad und ze erfragen Sie bitte direkt an der Kasse im auf unserer Homepage. Oberwaldbad unter 0721/8801-609. Vorankündigung Badespaßtag: Einige Kurse, zum Beispiel Baby- und Im November 2019 findet wieder unser Bambini-Schwimmen, „Fit for two“ sowie jährlicher Badespasstag statt. Der genaue „PSK-Seniorengymnastik“ laufen als offenes Termin wird noch bekannt gegeben. Wäh- Angebot. Hier ist der Einstieg ohne Anmel- rend sich unsere jungen Gäste im Wasser dung jederzeit möglich. Für alle anderen austoben, können sich die Erwachsenen Kurse melden Sie sich bitte rechtzeitig an. über das vielfältige Angebot von Ober- Kursanmeldungen finden Sie auch auf un- waldbad und PSK informieren. Für das leib- serer Internetseite unter www.online-psk.de. liche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Neu in unserer Massageabteilung: Unsere Weitere Infos erhalten Sie direkt im Ober- Mitglieder erhalten in unserer Massageab- waldbad unter Telefon 0721/8801-609. teilung Sonderkonditionen. Das aktuelle Angebot sowie unsere Preise finden Sie auf Termine zur Massage bekommen Sie unter unserer Homepage unter „medizinische Ab- Telefon 0721/8801-784 (AB). teilung“.

ROTE RADLER UMZÜGE & TRANSPORTE seit 1909

Privat-, Firmen- und Objektumzüge Montagearbeiten Umzüge im In- und Ausland Entsorgung von Möbel und Hausrat Packen und Verpacken Einrichten von Halteverbotszonen Möbel Ab- und Aufbau Vermietung von Umzugskartons und Kleiderkisten Vermietung Schrägaufzug inkl. Fachkraft Verkauf von Verpackungsmaterial

ROTE RADLER · Umzüge & Transporte · Inhaber: Patrick Theis e.K. · Pfarrstraße 17a · 76189 Karlsruhe 17 Telefon: 0721 57 23 98 · E-Mail: [email protected] · www.rote-radler-ka.de GENAU MEIN FALL

Auf allen Feldern gut aufgestellt.

Wir bieten Ihnen Rechtsberatung und Rechtsvertretung in allen wesent- lichen Rechtsgebieten sowie ergänzend Steuerberatung. Mit Weitblick, Wissen und Können unterstützen wir unsere Mandanten in der Gewissheit, dass vorausschauendes Handeln immer ein guter Zug ist. Dies gilt sowohl für die Zusammenarbeit mit Privatpersonen, Unternehmen als auch für die Beratung und Vertretung der öffentlichen Hand.

Für effiziente und zielführende Lösungen.

Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Wendtstraße 17 · 76185 Karlsruhe Telefon 07 21 / 98 522 - 0 www.nonnenmacher.de PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

KINDERSPORTSCHULE/BALLSCHULE Gemeinsames Sommerfest mit „Weltrekord“

Am 18. Juli füllte sich pünktlich um 14:30 kämpfen, bei denen wirklich alle auf ihre Uhr schlagartig das PSK-Außengelände Kosten kamen. Angefeuert von Alex Wicht, „Am Dammerstock“ mit zahlreichen Kin- der per Mikrofon und Lautsprecheranlage dern und ihren Verwandten. Grund war die Regie im großen Stadion führte, wett- GENAU MEIN FALL das alljährliche gemeinsame Sommerfest eiferten die Kinder in Teams an verschie- von Kindersportschule (KiSS) und Ballschule denen Stationen um Punkte. Außerdem wur- Heidelberg, zu dem KiSS-Leiter Alex Wicht, de im Rahmen des Fests ein neuer „Welt- Ballschulleiter Timo Zöller und ihr Trainer- rekord“ aufgestellt: Zum Abschlussfoto team eingeladen hatten, um in sportlicher versammelten sich 72 Personen gleichzeitig Atmosphäre das Schuljahr 2018/2019 aus- auf dem Klettergerüst des neuen Kinder- klingen zu lassen. spielplatzes und überboten damit die alte Bestmarke deutlich. Das Organisationsteam hatte starke Vorar- beit geleistet und schönstes Sommerwetter Der PSK bedankt sich bei allen Kindern fürs bildete die perfekte Kulisse für eine lustige Mitmachen und bei den Eltern für die lecke- Feier mit jeder Menge spielerischen Wett- ren Kuchen- sowie Obstspenden! Auf allen Feldern gut aufgestellt.

Wir bieten Ihnen Rechtsberatung und Rechtsvertretung in allen wesent- lichen Rechtsgebieten sowie ergänzend Steuerberatung. Mit Weitblick, Wissen und Können unterstützen wir unsere Mandanten in der Gewissheit, dass vorausschauendes Handeln immer ein guter Zug ist. Dies gilt sowohl für die Zusammenarbeit mit Privatpersonen, Unternehmen als auch für die Beratung und Vertretung der öffentlichen Hand.

Für effiziente und zielführende Lösungen.

Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Wendtstraße 17 · 76185 Karlsruhe Telefon 07 21 / 98 522 - 0 www.nonnenmacher.de 19 Fitness-Studio - Präventiv und Sportlich mit Know-how Unser Angebot • individuelle Trainingsberatung und -betreuung (1:1) • alters- und leistungsspezifische Trainingsprogramme • sportartspezifisches Ergänzungstraining • Training zur Prävention von körperlichen Beschwerden • Anschlusstraining an krankengymnastische und physiotherapeutische Behandlungen PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Start der Gesundheits- und Fitnesskurse am 16. September

Mit Ende der Sommerferien beginnen wie- weiteren Kurs. Immer dienstags ab 19:00 der die Gesundheitskurse beim PSK. Ab Uhr wird bei fetziger Musik geradelt was dem 16. September starten die 10er Kurse der Puls hergibt. Als neuer Instructor konnte Wirbelsäulengymnastik sowie Bauch-Beine- der erfahrene Kursleiter Ralf Warnatsch mit Po und Co. Zum Auspowern: Zumba®, Bo- ins Boot genommen werden. dystyling, ThaiBo/Fitness-Mix. Für Mütter mit Kleinkindern, wie immer mon- Die Freiluftsaison geht in den Endspurt und tags, „MamaFit“ mit Kinderbetreuung. jetzt startet auch noch unser beliebter Out- door- Fitness-Kurs, bevor es dann bis März Unsere beiden Zumba® Kurse, Montag in die Winterpause geht. Einstieg ist Mon- 20:30 – 21:25 Uhr sowie Freitag 18:00 tag, 16.September,18 Uhr. Fortlaufend in – 18:55 Uhr in der Grundschule am Was- 8 Wochen, außer der Ferienzeit, immer serturm, Hedwig-Kettler-Str. 1 sind sowohl montags und mittwochs, machen euch Timo für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Zöller und Benedikt Rieker fi t für Sport und geeignet. Die Übungsleiter Martina Amra- Alltag. mi und Florian Gössel freuen sich auf mo- tivierte und begeisterte Tänzerinnen und Weitere Informationen fi nden Sie auch auf Tänzer. unserer Homepage unter www.online-psk. de oder zu den Öffnungszeiten der Ge- Nach dem Erfolg der Cycling Kurse mon- schäftsstelle per Telefon unter 0721 – 88 tags und mittwochs, gibt es nun noch einen 74 4 4.

Ehrungen Sonntag, 8. Dezember 2019 15:00 Uhr Vereinsgaststätte „Alte Post“ Ettlinger Allee 9 An diesem Ehrungsnachmittag möchten wir Mitglieder für 25-, 40-, 50- und 60-jährige Vereinszugehörigkeit, sowie auch Mitglieder für verdienstvolle Mitarbeit ehren.

Die zu Ehrenden erhalten eine gesonderte Einladung. Die Vorstandschaft

21 Lieber gleich zu Langmann

Für mich. Besser. Menschlich. Rhizarthrose Wenn jeder Handgriff schmerzt. NEU: individuell gefertigte Rhizarthrose-Extensions-Orthese (REO): • Keine Bewegungseinschränkung • Beweglichkeit des Daumens • Individuelle Anpassung • Wasch- und desinfizierbar • Dermatologisch einwandfreie Materialien Sanitätshaus Langmann e.K. www.langmann.de KA-Mühlburg · Rheinstr. 25 · Tel. (0800) 264 00 00 [email protected] Reha-Technik · Kinderreha & Sonderbau · Orthopädie-Technik · Homecare · Sanitätsfachhandel

\\bnnsfi07\technik\PrePress\Anzeigen\2012\Der_Kurier\Werbung\W\Wohnstift_Karlsruhe\Wohnstift_KA_3382875_02-03_115-4.indd Wohnstift_KA_3382875_02-03_115-4.indd Neusatz Wdh. furzi Fremddaten PDF KORABZ tkimmel EPS Korrektur (1) Korrektur (2) Korrektur (3) Korrektur (4) Korrektur (5) Anzeige

Sanitätshaus Langmann: Die Anlaufstelle Nummer eins bei Rhizarthrose

Schmerzfrei dank spezieller Orthese

Karlsruhe. Der Daumen ist der stärkste und der Pensionär bei Langmann. Seit er die zugleich beweglichste unserer Finger. Ohne neue Art von Daumenorthese trägt, gelin- ihn wären viele alltägliche Handgriffe nur gen ihm die einfachsten Dinge, wie etwa äußerst schwer zu bewältigen. Das merken das Heben einer Kaffeetasse, wieder relativ wir spätestens dann, wenn der Daumen in problemlos. seiner Funktionalität beeinträchtigt ist. Die Zahnbürste halten, ein Hemd zuknöpfen „Im Gegensatz zu vergleichbaren Pro- oder einfach nur den Löffel zum Mund füh- dukten bleibt bei der wasch- und desinfi- ren, wird bei Beschwerden im Daumen be- zierbaren Rhizarthrose-Extensions-Orthese, ziehungsweise in seinen Gelenken zu einer die aus dermatologisch einwandfreien echten Herausforderung. In vielen Fälle ist Materialien gefertigt wird, sowohl der Dau- die sogenannte Rhizarthrose die Ursache. men als auch das Handgelenk frei“, sagt Dabei handelt es sich um eine Arthrose des Hofmann. Anstatt Zug am Daumen auszu- Daumensattelgelenkes. Der Gelenkknorpel üben, werde mittels einer speziellen Pelotte nutzt sich ab, sodass es zu einem schmerz- die Belastung von Daumensattelgelenk auf haften Aufeinanderreiben der Gelenkflä- den Orthesenkörper umgeleitet. Dadurch chen kommt. Das Sanitätshaus Langmann in werde das schmerzende Gelenk druckent- Karlsruhe ermöglicht bei Rhizarthrose exklu- lastet. Die Übernahme der Kosten durch die siv Abhilfe durch die Versorgung mit einer Krankenkasse sei laut Hofmann mit einer konservativen und individuell gefertigten entsprechenden ärztlichen Verordnung kein Daumenorthese. Problem.

„Rund 100 Patienten haben wir mit unserer Informationen zur neuen Daumenorthese Rhizarthrose-Extensions-Orthese bereits gibt es beim Sanitätshaus Langmann erfolgreich behandelt“, erläutert Samuel Hofmann, Orthopädietechnikermeister im Rheinstraße 25 in Mühlburg Sanitätshaus Langmann. Rund 80 Prozent Telefon (0800) 2640000 der betroffenen Personen hätten von einer E-Mail [email protected] sofortigen Schmerzlinderung berichtet. Zu www.langmann.de ihnen gehört Gerd Bartell. Nach einem rechtsseitigen Schlaganfall vor sieben Jah- Text: Andreas Kleber ren bekam der heute 72-Jährige durch die ungewohnte und intensive Benutzung seiner Mit freundlicher Genehmigung von Andre- linken Hand eine Rhizarthrose. Hilfe fand as Kleber. Erschienen im KURIER Karlsruhe. Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Eindrücke von den Sommerfreizeiten

24 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

25 E ANK für I t D hr Ihr professioneller Partner im g V a e s r t r Sauna- und Wellness-Bereich m a a „Mehr als nur ein Lieferant…“ u e e T (Mehr)Werte für Gäste und Personal, - n

A !

B Umweltgedanken, Nachhaltigkeit,

I

s IBAPUR ...... zuverlässige Exklusivität und Einzigartig- a 45 D JAHRE Badewasserhygiene keit, Limitierungen.

IBACLEAN ...... Sauberkeit und Desinfektion www. IBA GmbH IBA-Kompetenz-Ressort ... Personalschulungen und – levita-spa.com Bruchstücker 56-58 • 76661 Philippsburg Unterweisungen, Tel. +49 7256 92308-0 • Fax -11 Qualitätsmanagement Levita GmbH Schanzenstraße 28 [email protected] • www.iba-aqua.com D-68794 Oberhausen Telefon +49 7254 710970-0 [email protected] – DER GROẞE VEREIN FÜR

SPORT, FREIZEIT, ...

Kindersportschule KiSS: Die Kindersportschule ist das Premiumangebot unter den Kindersportangeboten. Hier erhalten zurzeit knapp 80 Kin- der ein umfangreiches und ausgeglichenes Sportangebot.

Ballschule Heidelberg: Bälle, Bälle, Bälle - in der Ballschule Heidelberg dreht sich alles um die kleinen und großen Bälle. Die Ballschule wur- de vom Sportinsititut der Universität Heidelberg entwickelt. Anerkannte Einsatzstelle im Bereich Freiwilligen- dienste: Egal ob ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfrei- willigendienst - Interessierte können sich beim PSK sozial- engagieren.

... GESUNDHEIT ...

Pluspunkt Gesundheit - in der Halle sowie im Wasser: Die Kurse werden von qualifizierten Übungsleitern gelei- tet. Viele Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt und werden bezuschusst.

Anerkannte Rehagruppen: Unsere Rehagruppen - Koronar, Gefäß, Diabetes und Be- hindertensport - sind vom Deutschen Behindertenverband anerkannt.

Vereinsinitiative Gesundheitssport e.V.: Vorsorge/Prävention und Nachsorge/Rehabilitation zählen zu den Aufgaben der Vereine, die der Iniatitive angehören.

... UND INTEGRATION Anerkannter Stützpunktverein: Ein Programm des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), das die Vereine bei der Integration unterstützt.

PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Programm Oberwaldbad ab 16. September 2019

MONTAG Kurse Kosten € 09:15 - 10:00 13 - Aqua-Fit 10-wöchig N 90/M 45 14:15 - 15:00 Wasserspaß für Kids (3-5 Jahre) fortlaufend N 85/M 35; 9,50 einz. 15:00 - 15:45 11 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:00 - 16:45 12 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:45 - 17:30 Schwimmen für Fortgeschrittene / Gebühr auf Anfrage 17:30 - 18:15 Schwimmen zum Bronze / Gebühr auf Anfrage 18:15 - 19:00 Fit for two fortlaufend N 95/M 55 19:00 - 19:45 14 - Aqua-Fit (fl aches und tiefes Wasser) 10-wöchig N 95/M 45 19:45 - 20:30 15 - Aqua-Fit (Tiefwasser) 10-wöchig N 95/M 45 DIENSTAG 09:15 - 10:00 23 - Aqua-Fit 10-wöchig N 95/M 45 14:45 - 15:30 21 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 15:30 - 16:15 22 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:30 - 17:15 Sicheres Schwimmen zum Silber fortlaufend N 8,50/M 2,50 17:30 - 18:15 24 - Aqua-Fit 10-wöchig N 95/M 45 18:15 - 19:00 25 - Aqua-Fit 10-wöchig N 95/M 45 MITTWOCH 09:15 - 09:45 Wassergymnastik PSK-Senioren fortlaufend M 2,00 10:00 - 10:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 10:30 - 11:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 11:00 - 11:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 13:15 - 14:00 Wassergymnastik PSK-Senioren fortlaufend M 3,00 14:00 - 14:45 Babyschwimmen (6 Wo.-18.Mo.) fortlaufend N 85/M 35; 9,50 einz. 14:45 - 15:30 Bambinischwimmen (19 Mo.-4 J.) fortlaufend N 85/M 35; 9,50 einz. 15:30 - 16:15 31 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:15 - 17:00 32 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 17:00 - 17:45 33 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 18:00 - 18:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 18:30 - 19:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung DONNERSTAG 11:00 - 11:45 Babyschwimmen (6 Wo.-18 Mo.) fortlaufend N 85/M 35; 9,50 einz. 12:00 - 12:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 12:30 - 13:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 13:00 - 13:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 13:30 - 14:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 14:15 - 15:00 41 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 15:00 - 15:45 42 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:00 - 16:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 16:30 - 17:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 17:00 - 17:30 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 17:30 - 18:00 Rheuma-Liga mit Bescheinigung 18:15 - 19:00 43 - Aqua-Rücken-Fit 10-wöchig N 95/M 45 19:00 - 19:45 44 - Aqua-Zumba ® 10-wöchig N 100/M 50 FREITAG 14:15 - 14:45 Wassergymnastik PSK-Senioren fortlaufend M 2,00 15:00 - 15:45 51 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 15:45 - 16:30 52 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 16:30 - 17:15 53 - Seepferdchen 10-wöchig N 95/M 60 18:00 - 19:00 PSK Schwimmgruppe (Erw.) fortlaufend M 2,00 SAMSTAG 11:30 - 12:15 63 - Seepferdchen Kurs 10-wöchig N 110/M 60 12:15 - 13:00 64 - Seepferdchen Kurs 10-wöchig N 110/M 60 13:00 - 13:45 65 - Seepferdchen Kurs 10-wöchig N 110/M 60

29 Badens beste Bank. Die „Beste Bank“ in Karlsruhe, der Region und im Ländle. #BesteBankInBaWü PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Programm Gesundheitssport ab 16. September 2019

MONTAG Kurse Ort Kosten € 09:00 - 09:55 16 - Pilates Halle 1 N 60/M 20 10:00 - 10:55 17 - MamaFit´ - mit Kinderbetreuung Halle 1 N 65/M 30 17:00 - 17:55 13 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 18:00 - 18:55 14 - Bauch-Beine-Po ´ Gymnastikraum II N 60/M 20 18:00 - 19:00 ** Gefäßsport Gutenbergschule auf Anfrage 18:00 - 18:55 11 - Hatha Yoga Weiherwaldschule N 60/M 20 18:00 - 19:00 Outdoor-Fitness Gelände „Am Dammerstock“ N 90/M 45 18:30 - 19:25 19 - BodyWorkout Gymnastikraum III N 60/M 20 18:45 - 19:40 10 - Thai Bo/Fitness-Mix PSD-Bank-Halle N 60/M 20 19:00 - 19:55 15 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 19:00 - 20:00 ** Koronarsport (Erwachsene) ´ Gutenbergschule auf Anfrage 19:00 - 19:55 20 - Zumba ® Weiherwaldschule N 60/M 20 19:00 - 19:55 12 - Indoorcycling Gymnastikraum I N 80/M 40 20:00 - 20:55 18 - Indoorcycling Gymnastikraum I N 80/M 40 20:30 - 21:25 110 - Zumba ® GS am Wasserturm N 60/M 20 20:00 - 20:55 120 - STRONG by Zumba ® Gymnastikraum II N 60/M 20 DIENSTAG 09:00 - 09:55 21 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 16:00 - 17:00 ** Diabetessport ´ Gymnastikraum II auf Anfrage 17:00 - 17:55 27 - Zumba ® Gymnastikraum II N 60/M 20 18:00 - 18:55 23 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 18:00 - 18:55 NEU 24 - Indoorcycling ´ Gymnastikraum I N 80/M 40 19:00 - 19:55 26 - Pilates Gymnastikraum II N 60/M 20 19:30 - 20:55 22 - Yoga ´ Wohnstift Rüppurr N 65/M 35 20:00 - 20:55 28 - Bauch-Beine-Po´ Gymnastikraum II N 60/M 20 MITTWOCH ´ 09:00 - 09:55 31 - Pilates Gymnastikraum II N 60/M 20 10:00 - 10:55 37 - BodyShape Gymnastikraum II N 60/M 20 17:00 - 17:55 33 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 17:30 - 18:30 ** Koronarsport (Erwachsene) ´ PSD-Bank-Halle auf Anfrage 18:00 - 18:55 34 - Pilates Gymnastikraum II N 60/M 20 Badens 18:00 - 19:00 Outdoor-Fitness´ Gelände „Am Dammerstock“ N 90/M 45 18:45 - 19:45 ** Koronarsport (Erwachsene) PSD-Bank-Halle auf Anfrage 19:00 - 19:55 35 - Indoorcycling Gymnastikraum I N 80/M 40 20:00 - 20:55 36 - Indoorcycling Gymnastikraum I N 80/M 40 DONNERSTAG beste Bank. 09:00 - 09:55 41 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 17:30 - 18:25 43 - Bauch-Beine-Po ´ Gymnastikraum II N 60/M 20 18:30 - 19:25 47 - Do-In ´ Gymnastikraum III N 60/M 20 Die „Beste Bank“ in Karlsruhe, der Region und im Ländle. 18:30 - 19:25 44 - BodyStyling Gymnastikraum II N 60/M 20 19:30 - 20:25 45 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 #BesteBankInBaWü 20:30 - 21:25 46 - BodyPower ´ Gymnastikraum II N 60/M 20 FREITAG 09:00 - 09:55 51 - WSG (Wirbelsäulengymnastik) Gymnastikraum II N 60/M 20 14:15 - 15:40 53 - Yoga und Entspannung ´ Dojo N 65/M 35 17:30 - 18:25 55 - Zumba ® ´ Gymnastikraum II N 60/M 20 17:30 - 18:25 57 - Zumba ® ´ GS am Wasserturm N 60/M 20 18:30 - 19:25 56 - BodyWorkout Gymnastikraum II N 60/M 20 N = Nichtmitglieder Kurse jeweils 10 Einheiten M = Mitglieder * = Kurse bereits ausgebucht = Bitte Handtücher und Isomatten mitbringen Alle Angaben ohne Gewähr **´ = fortlaufendes Angebot Informationen 0721 – 88 74 44

31 Aus dem Vereinsleben September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Heimspieltage & Termine 14.09. - 15.12.2019

Badminton 19.10.2019 PSK vs. PSK 2, 15:00 Uhr Rennbuckelhalle 23.11.2019 PSK vs. BV Rastatt 2, 15:00 Uhr Rennbuckelhalle PSK vs. BSpfr. Neusatz 3, 19:00 Uhr 14.12.2019 PSK vs. TuS Bietigheim, 15:00 Uhr Rennbuckelhalle PSK vs. TV Helmsheim, 19:00 Uhr

Basketball 28.09.2019 LIONS vs. , 19:30 Uhr Europahalle 05.10.2019 LIONS vs. Tigers Tübingen, 19.30 Uhr Europahalle 12.10.2019 LIONS vs. Nürnberg Falcons BC, 19:30 Uhr Europahalle 26.10.2019 LIONS vs. Bayer Giants Leverkusen, 19:30 Uhr Europahalle 03.11.2019 LIONS vs. wiha , 17:30 Uhr Europahalle 07.12.2019 LIONS vs. ,19:30 Uhr Europahalle 11.12.2019 LIONS vs. MLP Academics Heidelberg, 19:30 Uhr Europahalle

Fußball 15.09.2019 Herren 1 vs. Alemannia Bruchhausen, 15:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 21.09.2019 Damen 1 vs. Fortuna Kirchfeld, 17:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 29.09.2019 Herren 1 vs. FC Südstern Karlsruhe, 17:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 12.10.2019 Damen 1 vs. TSV Ötisheim, 17:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 13.10.2019 Herren 1 vs. ATSV Kleinsteinbach, 15:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 26.10.2019 Damen 1 vs.1. FC Ersingen, 17:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 27.10.2019 Herren 1 vs. TSV Oberweier, 14:30 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 09.11.2019 Damen 1vs. FV Ettlingenweier, 17:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 10.11.2019 Herren 1 vs. FV Ettlingenweier 2, 14:30 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 23.11.2019 Damen 1 vs. ATSV Mutschelbach, 15:00 Uhr Anlage „Zur Südstadt“ 24.11.2019 Herren 1 vs. SpVgg Söllingen, 14:45 Uhr Anlage „Zur Südstadt“

Rollstuhlbasketball 20.10.2019 Hot Wheelers vs. Basketball Club Darmstadt, 10:00 Uhr Emil-Arheit Halle Hot Wheelers vs. LUX Rollers, 16:00 Uhr Emil-Arheit-Halle

Senioren 14.09.2019 SW Neuenbürg – Höfen, Klaus Schaber 0721/48448 26.09.2019 NF Diefenbach „Wengertstube“, Klaus Schaber 0721/48448 12.10.2019 SW Weingarten – Grötzingen, Klaus Schaber 0721/48448 31.10.2019 NF Tiefenbach „Besenhex“, Hannelore Eberhardt 0721/886483 09.11.2019 SW Steinweiler – Winden, Klaus Bonnet 07232/72148 28.11.2019 NF Großvillars „Waldenser Besen“, Hannelore Eberhardt 0721/886483 14.12.2019 SW Forchheim – Durmersheim, Rupert Gabel 0721/468930 NF = Nachmittagsfahrt, SW = Seniorenwanderung

32 PSKkuRie R September 2019 Aus dem Vereinsleben Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Heimspieltage & Termine 14.09. - 15.12.2019

Sportabzeichen 16.09.2019 Abnahme, 17:00 Uhr PSK Gelände

Tischtennis 19.09.2019 Damen 1 vs. TTC Langensteinbach 3,19:45 Uhr PSD Bank Halle 27.09.2019 Herren 1 vs. TS Durlach, 20:30 Uhr PSD Bank Halle 10.10.2019 Damen 1 vs. 1. TC Ittersbach, 19:45 Uhr PSD Bank Halle 11.10.2019 Herren 1 vs. TTC Langensteinbach, 20:30 Uhr PSD Bank Halle 14.11.2019 Damen 1 vs. TTC Forchheim 2, 19:45 Uhr PSD Bank Halle 15.11.2019 Herren 1 vs. TTV Ettlingen 4, 20:30 Uhr PSD Bank Halle 06.12.2019 Herren 1 vs. TTC Karlsruhe-Neureut, 20:30 Uhr PSD Bank Halle

Wandern 06.10.2019 Panoramaweg Baden-Baden Isolde Rüsterholz 03.11.2019 Kraichgau Alice Alldinger 08.12.2019 Nikolauswanderung Wolfgang Lange

Volleyball 06.10.2019 Damen 1 vs. CVJM Neureut, 11:00 Uhr Halle 1 Damen 1 vs. TSV Knittlingen, im Anschluss 26.10.2019 Herren 1 vs. VC Königsbach, 15:00 Uhr Halle 1 Herren 1 vs. VSG Ettlingen/Rüppurr 3, im Anschluss 17.11.2019 Damen 1 vs. SV KA-Beiertheim 5, 11:00 Uhr Halle 1 Damen 1 vs. TV Bühl, im Anschluss

Allgemeine Termine 16.09.2019 Start der Gesundheits- und Fitnesskurse Anlage „Am Dammerstock“ 16.09.2019 Start der Auqa- und Schwimmkurse Oberwaldbad 27.09.2019 2. Beiratssitzung, 18:30 Uhr Gaststätte „Zur Südstadt“ 11.10.2019 Mitgliederversammlung, 20:00 Uhr Gaststätte „Zur Südstadt“ 15.11.2019 Delegiertenversammlung, 19:00 Uhr Gaststätte „Zur Südstadt“ 08.12.2019 Ehrungsnachmittag, 15:00 Uhr Gaststätte „Alte Post“

Bitte teilen Sie der Geschäftsstelle die Termine Ihrer Abteilungen rechtzeitig mit. Alle Angaben ohne Gewähr

33 Physio? ich bin #sgka

Deshalb habe ich hier eine Ausbildung zur dabei! staatlich anerkannten Physiotherapeutin gemacht.

SGKA Schulen gGmbH | Am Fächerbad 4 76131 Karlsruhe | Telefon 0721 680 789 80-0 [email protected] | www.sgka.de PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration Aus den Abteilungen und Angeboten

BASKETBALL Danijel Ljubic 0162 1572812

Zum Zeitpunkt des Erscheinens der vor- grund wird das in Teilen neu zusammen- liegenden Ausgabe des PSK-Kuriers steht gestellte Team auf dem Parkett alles geben. der Saisonstart in der BARMER 2. Basket- ball Bundesliga ProA unmittelbar bevor. Am Doch auch für über ein Dutzend weitere 21. September beginnt für das sportliche LIONS-Teams beginnt nach einer sorg- Aushängeschild der Abteilung, die Herren fältigen Saisonvorbereitung endlich der I der PS Karlsruhe LIONS, die dritte Spiel- Ligabetrieb. Von den Regionalliga-Mann- zeit im Bundesliga-Unterhaus. Während schaften der Damen sowie der Herren über der 32 Spieltage heißt es für das Team von die in der Jugend Headcoach Ivan Rudež: Punkte sammeln, (JBBL) spielende U16 bis hin zum Nach- um möglichst früh Abstand zum Tabellen- wuchs in der U10 – alle sind hungrig, end- keller aufzubauen und den Blick Richtung lich wieder gegen andere Klubs auf Korb- PlayOff-Qualifi kation richten zu können. jagd zu gehen. Die offi zielle Teampräsentation mit an- schließendem Showtraining bei der „LIONS Die strukturellen Bedingungen konnten in der MADNESS“ am 15. August hat auf jeden letzten Zeit erneut verbessert werden, denn Fall neugierig gemacht, wie sich die LIONS durch die Renovierung des Basketball-Frei- in der anstehenden Spielzeit schlagen platzes im PSK-Stadion „Am Dammerstock“ werden. Bereits der Auftakt verspricht ein stehen den Abteilungsmitgliedern nun wie- hochspannendes Duell, denn in der Arena der zwei hochwertige Körbe zur Verfügung, Trier warten die RÖMERSTROM Gladiators die sowohl für organisierte Trainings als auf das Löwenrudel – Ausgang ungewiss! auch für ungezwungenes Spielen genutzt Am 28. September freuen sich Karlsruher werden können. Die Abteilungsleitung bit- Basketballfans auf das erste Heimspiel. In tet um die pfl egliche Behandlung des Frei- der Europahalle empfangen die LIONS den platzes sowie gegenseitige Rücksichtnahme Ruhrgebietsklub Phoenix Hagen. Unter dem im Umgang mit anderen Trainingsgruppen Jubel von bis zu 1.500 Zuschauern sowie auf dem Außengelände. etlichen Helfern und Mitarbeitern im Hinter-

35 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

FUẞBALL Klaus Adam 0172 61 86 110

Aus der Jugendabteilung

C-Junioren schaffen Klassenerhalt in der re. @ allen Helfern: Grillmeister, Verkäu- Kreisliga auf den letzten Metern fer, Kuchenbäcker, Brötchenschmierer. @ Danke eines löwenstarken Schlussspurts Harald und Sascha für die Vorbereitung haben sich die C1-Löwen den Klassener- der Spielfelder. @ PSK-Geschäftsstelle für halt in der Kreisliga gesichert. Mit einem die Unterstützung bei der Durchführung. 1:0 Heimsieg beim Derby gegen den SVK Einen besonderen Dank an die Erfolgs- Beiertheim am vorletzten Spieltag schafften garanten des 3. PSK-Förder-Turniers: Ju- die von Timo Zöller trainierten Jungs in der lia, Cerstin, Manuela, Lütfü, Frank & Jens. Tabelle den Anschluss. Damit hatten die C- Wir freuen uns schon auf das 4. PSK- Junioren den Klassenerhalt in der eigenen Förder-Turnier von 26. bis 28. Juni 2020. Hand. So ging es mit breiter Brust zum VfB Enrico Knielingen. Hier fuhr das Team einen unge- fährdeten 4:1 Auswärtssieg ein. Damit spie- D1- & E1/2- Löwen zu Gast bei Freunden in len wir in der kommenden Saison von den Graubünden A- bis zu den D-Junioren in der Kreisliga. Bereits das zweite Mal in Folge machten Enrico sich PSK-Jugendfußballer auf den Weg nach Graubünden zum Auffahrtsturnier Drei Tage leidenschaftlicher Jugendfußball des FC Landquart. In diesem Jahr reisten beim 3. PSK-Förder-Turnier D1- & E1/2-Junioren per ICE gemeinsam. Wetter-Hoch Vera forderte den Spielern, Es war ein perfekt organisiertes Turnier Trainern, Schiedsrichtern und den vielen dort, wo andere Urlaub machen. Ein Tur- helfenden Händen alles ab. Jedenfalls nier zwischen Bergen, Wiesen, Kühen und konnten die Unterziehshirts im Schrank dazu unter strahlender Sonne. Die Bündner bleiben. Am Ende gewann das Förder- Alpen bildeten eine atemberaubende Ku- turnier 3:0 gegen Vera. An drei Tagen lisse. Aber noch genialer war die erneute spielten 67 Mannschaften von Piccolini/ Gastfreundschaft des FC Landquart. Wir Bambini bis zu den B-Juniorinnen um Ruhm wurden von der ersten Minute nach Ankunft und Ehre. Aber vor allem hatten sie Spaß bis zu unserer Abfahrt pausenlos und super bei der schönsten Nebensache der Welt. betreut. Wir wurden zum Abendessen ins Vier der acht Goldpokale blieben am Clubhaus eingeladen. Am Morgen war der Dammerstock. B-Löwinnen, C-Löwen, E1- Frühstückstisch liebevoll für uns gedeckt. Löwen und F1-Löwen behielten den Pokal Übernachtet haben unsere Jungs im nahe- in unserem Wohnzimmer. Der SC Olympia gelegenen Bunker des Schweizer Katastro- Neulußheim konnte sowohl das das C-Juni- phenschutzes. 15 Betten in einem Zimmer. orinnen als auch das D-Juniorinnen-Turnier Das ist Teambuilding intensiv. Merci @FC gewinnen. Landquart. Der Netto-Erlös des PSK-Förder-Turniers fl ießt in die Unterstützung des PSK-Jugend- Während die D-Löwen den Einzug ins Halb- fußballs. Mit 1.000 € unterstützen wir die fi nale knapp verpassten, machten es die in- Finanzierung des PSK-Kunstrasens. Darüber ternational erfahrenen E1/2-Löwen besser. hinaus spendierte unser Ausrüster Joma 24 Sie holten nach Platz 2 in Holland jetzt Platz Bälle für die künftigen F2-Junioren. 3 in Graubünden. Aber wichtiger: Unsere Danke @ den Eltern für die faire Atmosphä- Löwen haben unseren Klub sehr gut vertre-

36 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration ten. Der FC Landquart schrieb auf seiner Homepage: Danke vielmals nach Karlsruhe. Ihr seid ein Vorbildsteam – auf und neben dem Platz. Wir freuen uns extrem und sind stolz, eure Fußballfreunde zu sein.“

Und wir planen bereits die Turnierteilnahme 2020. Dann werden F1-Junioren und D2-Ju- nioren gemeinsam mit dem Lions-Bus nach Landquart fahren. Hoop PSK. Enrico

37 Gemeinsam macht Bewegung mehr Spaß.

fit und gesund ist die erfolgreiche Koo peration zwischen der AOK Baden-Württemberg, dem Schwäbischen Turnerbund (STB) und dem Badischen Turner-Bund (BTB).

Die drei Bausteine fit und gesund – Kids, fit und gesund – aktiv und fit und gesund – sanft bieten qualitativ hochwertige, gesundheits- orientierte Bewegungsangebote für Jung und Alt. Jetzt mitmachen und gemeinsam aktiv werden!

Weitere Informationen erhalten Sie überall bei der AOK in Baden-Württemberg oder in den örtlichen Turn- und Sportvereinen.

AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein AOK-DirektService 0721 91 58 26 78 · www.aok-bw.de PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Gemeinsam Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration macht Bewegung HANDBALL Martin Pfi stermeister 0177 4001164 Zum 70-jährigen Jubiläum mit Schwung in die neue Saison Handball beim PSK hat eine lange Traditi- Steinboden in der Gartenhalle wurde mal mehr Spaß. on: Bereits im Jahr 1933 gingen die Spie- trainiert. Unvergessen auch unsere Damen- ler – damals noch für den Postsportverein mannschaft in der Ersten Bundesliga sowie – auf Torjagd. Gespielt wurde draußen auf das seit Anfang der 80er-Jahre bis 2007 dem Rasenplatz, ein großer Unterschied regelmäßig ausgetragene Postturnier auf zum heutigen Hallenhandball, wie die ak- den Rasenplätzen in der Ettlinger Allee, das tuellen Seniorenmannschaften jüngst beim weit über die Grenzen Karlsruhes hinaus Großfeldhandball-Event feststellen durften. bekannt wie beliebt war.

Während des Zweiten Weltkriegs kamen Die jüngere Geschichte indes ist geprägt die Vereinsaktivitäten allerorten zum Erlie- durch den Zusammenschluss von PostSV gen, so auch in Karlsruhe. Erst mit der Grün- und VfB Südstadt zum heutigen PSK, die in dung der Bundesrepublik im Jahr 1949 wur- Quantität und Qualität hervorragend auf- de auch der Postsportverein wiedergegrün- gestellte Jugendarbeit sowie jüngst durch det. Seither wird in unserem Verein ununter- das Projekt, Mädchen- und Frauenhandball brochen Handball gespielt. Die Abteilung wieder nachhaltig im Verein zu etablieren. feiert demnach in diesem Jahr 70-jähriges Noch mehr zur interessanten Handballge- Jubiläum und kann auf eine bewegte Histo- schichte beim PSK gibt es auf der Home- rie zurückblicken: Zahlreiche Auf- und Ab- page www.online-psk.de/handball/ nach- stiege gab es und sogar auf einem harten zulesen. Mit der Unterstützung der „alten fit und gesund ist die erfolgreiche Koo peration zwischen der AOK Baden-Württemberg, dem Schwäbischen Turnerbund (STB) und dem Badischen Turner-Bund (BTB).

Die drei Bausteine fit und gesund – Kids, fit und gesund – aktiv und fit und gesund – sanft bieten qualitativ hochwertige, gesundheits- orientierte Bewegungsangebote für Jung und Alt. Jetzt mitmachen und gemeinsam aktiv werden!

Weitere Informationen erhalten Sie überall bei der AOK in Baden-Württemberg oder in den örtlichen Turn- und Sportvereinen.

1975 Die Damenmannschaft des PostSV in der 1. Bundesliga! AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein AOK-DirektService 0721 91 58 26 78 · www.aok-bw.de 39 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Hasen“ der Abteilung, die ihre Erfahrungen bereitung bei den beiden Herrenteams. weitergeben, soll unter dem Reiter „Histo- Zunächst legten die Trainer Thomas Grimm rie“ nach und nach eine Chronik mit den (erste Mannschaft) und Uwe Bretzinger wichtigsten Ereignissen entstehen. (zweite Mannschaft) Wert auf eine gute Grundlagenausdauer, die sich die Männer Von der Vergangenheit in die Gegenwart: im Oberwald auf einer berühmt-berüch- In diesem besonderen Jubiläumsjahr steht tigten Laufrunde aneignen sollten. Ein har- die Saison unmittelbar bevor. Die vergange- ter Kern von fleißigen Trainingsteilnehmern nen Wochen und Monate wurden einerseits zog über diese harten Wochen sehr gut zur verdienten Verschnaufpause genutzt, mit. Dann wurde es auch wieder schöner, andererseits zur Vorbereitung. Anfang Juni denn in der Halle kam der Ball ins Spiel ging es für Trainer, Betreuer und alle son- und nach und nach ging es an die taktische stigen Helfer des Team Handball wieder Feinabstimmung, die denn auch in mehre- auf einen Überraschungsausflug – dieses ren Testspielen vorangetrieben wurde. Ab- Mal (wie sich erst auf der Busfahrt heraus- wechslungsreiche Einheiten und Events run- stellen sollte) zur schönen Universitätsstadt deten die Vorbereitung ab: PSK-Leichtathlet Tübingen. Im Stocherkahn ließ es sich die Benedikt Rieker stählte die Spieler beim muntere Reisegruppe bei Grillspezialitäten Outdoor-Fitness und beim Sportabzeichen und kühlen Getränken gut gehen und von konnten sich diese in anderen Disziplinen den beiden Bootsführern entspannt über beweisen. Außerdem ging es wieder zu ei- den schönen Neckar schippern. Im An- ner Laufeinheit auf den Turmberg und – das schluss daran erkundeten manche die Alt- Jubiläumsjahr lässt grüßen – in einem Groß- stadt, andere fanden direkt am Fluss einen feldhandballspiel mit anschließendem Gril- schönen Platz zum Verweilen, ehe es am len um Bewegung aber auch um viel Spaß. frühen Abend zurück ins Badische ging. Für die kommende Saison in der Bezirksliga Der Dank gilt Abteilungsleiter Martin Pfi- und Kreisliga 1 sehen die Trainer ihre Mann- stermeister für einen wieder einmal gelun- schaften gut gerüstet und hoffen auf ein er- genen, unterhaltsamen Helferausflug. folgreiches Abschneiden. Aufgelöst werden musste hingegen die dritte Mannschaft, da Weniger schön, da durchaus schweißtrei- wir hier leider zu wenige Spieler zur Verfü- bend, startete dann im Juli die Saisonvor- gung hatten. Aber auch die älteren Spieler

Helferausflug nach Tübingen

40 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration sollen nicht außen vorgelassen werden und schaften in die Landesliga geschafft und haben auch weiterhin die Möglichkeit, mit werden sich auch mit Gegnern der Hand- zu trainieren. Komplettiert wird der Senio- ballkreise Bruchsal und Pforzheim messen. renhandball von den Alten Damen, die wei- Ergänzt wird der Jugendbereich durch die terhin jeden Mittwoch zusammen trainieren E-Jugend Beschäftigungsrunde sowie unse- und wieder das eine oder andere Trainings- re Minis, die beide noch ohne Punktspiele spiel absolvieren werden. behutsam an den Handballsport heran- geführt werden. Doch ganz egal ob Mini Im Jugendbereich findet die Saisonvorbe- oder Herrenspieler: Alle Aktiven des PSK reitung schon vor den Sommerferien statt, freuen sich über Unterstützung der Fans. da es die einzelnen Spieler in der schulfrei- Bitte feuert die Teams auch in dieser Saison en Zeit erfahrungsgemäß in aller Herren wieder lautstark an, fiebert von der Tribüne Länder zerstreut. Die Zeit nach den Quali- aus mit und seid gute Gastgeber, die auch fikationsturnieren nutzten sie zu Trainings- dem Gegner und den Schiedsrichtern ge- einheiten, Testspielen und auch Rasentur- genüber Respekt zollen! Wir freuen uns auf nieren, um sich für die Runde einzuspielen. eine schöne Jubiläumssaison mit euch und Mit insgesamt acht Jugendmannschaften wünschen allen Mannschaften einen erfolg- ist der PSK im Spielbetrieb vertreten. Mit reichen sowie verletzungsfreien Verlauf. der D1-Jugend, C-Jugend, B1-Jugend und Alle aktuellen Infos sowie die Spieltermine A-Jugend haben es wieder mehrere Mann- findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage.

JUDO Peter Kraus 0170 1255101 Anfragen per E-Mail bitte an [email protected] Allen neuen Gürtelfarbenträgern herzlichen ging aber couragiert in die Mannschafts- Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! begegnungen. Die beiden Nachholkämpfe gegen Mosbach (7:0) und Offenburg (4:3) Ellie Scott-Stewart, Levente Hartstang und wurden gewonnen. Die Begegnung gegen Jasper Kotte bestanden ihre Modulprüfung Heitersheim war lange offen geblieben - wir Kata. mussten uns aber doch mit 3:4 geschlagen geben. Dass wir dann dem neuen BW-Liga- Die Jugendfreizeit in Brandmatt und die Er- meister Ravensburg 2:5 unterlagen, konnte wachsenenfreizeit in Lembach waren wie- unsere Stimmung nicht mehr trüben. Herz- der gut angenommen und ein Erfolg. lichen Glückwunsch zum vierten Platz!

Neue Matten verschönern unser Dojo — al- Bezirksliga len, die in irgendeiner Weise helfend mitge- Für die Bezirksliga hatten sich fünf Mann- wirkt haben ein großes Dankeschön! schaften gemeldet. Nachdem wir gegen das JT Bruchsal und den JC Sinzheim noch Rudi Sossai ging bei den Veteranen-Europa- die Oberhand behalten hatten, mussten meisterschaften hochmotiviert auf die Mat- wir zwei Niederlagen gegen Angelbachtal te. Ein Cut am Auge, der genäht werden und den neuen Verein KGH Phönix Albtal musste, beendete jäh die Meisterschaft. Niederlagen einstecken. Drei Mannschaf- Nächstes Mal läuft es besser. ten hatten nun je zwei Siege und zwei BW Liga Niederlagen — die Anzahl der einzelnen Der letzte Kampftag führte uns nach Ravens- Siegpunkte entschied über die Platzierung. burg. Im Vorfeld gab es leider wieder etliche Somit erreichte die Mannschaft einen vier- verletzungsbedingte Absagen. Das Team ten Platz.

41 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Meisterschaften Morou, Marius Bergdolt, Tadeusz Kosek, U15 York Lust und Oliver Morgan; 2. Platz Anna Süddeutsche Meisterschaften: 3. Platz Oli- Lenz; 3. Platz Mia Förster, Anais Bär, Ma- via Passarella, Lörinc Hartstang und Silas rius Passarella, Amin Dakhlaoui und Abdu- Kühner; 5. Platz Patricia Aranyos und Reka rahman Ghriach. Hartstang U11 Turniere Sindelfingen: 2. Platz Mia Förster; 3. Platz U10 Hidaya Morou; 5. Platz Mara Haug; 9. Schwetzingen: 1. Platz Mia Förster, Lucy Platz Marius Passarella; Marius Bergdolt 2 Brand, Marius Passarella und Marius Berg- Kämpfe dolt; 2. Platz York Lust, Alexander Götze, U12 Elias El Ghidani und Sofia Zak Schwetzingen: 1. Platz Johannes Augen- Viernheim: 1. Platz Alina Brändli, Hidaya stein, Rike Schuhknecht und Janina Meier; 2. Platz Oliver Zahorecz; 3. Platz Paulinus

Gürtelprüfung Freitag Schüler

Gürtelprüfung Mittwoch Schüler

Gürtelprüfung Dienstag Schüler 42 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Dost; 5. Platz Felix Weustink und Dima Sli- Lörinc Hartstang peniuk U18 U13 Worms: 1. Platz Ellie Scott-Stewart; 3. Platz Sindelfingen: 5. Platz Olivia Passarella; Pa- Larissa Greis, Jasper Kotte und Levente tricia Aranyos und Johannes Augenstein je Hartstang 2 Kämpfe U21 U15 Sindelfingen: 5. Platz Ellen Flohr und Dome- Freiburg: 1. Platz Patricia Aranyos, Oli- nik Greis; Jonathan Bauermeister 1 Kampf via Passarella, Reka Hartstang , Svenja A. Eder Schwab, Lörinc Hartstang und Silas Kühner; Vorschau 2. Platz Finn Schuhknecht; 3. Platz Aaron Judosafari 3. November Kastner und Philipp Mauritius; Maxi Zak 2 Jahresabschlussfeiern Kämpfe Schüler/ Jugend 8. Dezember Sindelfingen: 3. Platz Silas Kühner; 5. Platz Erwachsene 14. Dezember

Gürtelprüfung Mittwoch Jugend

Allen neuen Gürtelfarben- trägern herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Gürtelprüfung Schüler Anfänger

Gürtelprüfung Dienstag Erwachsene 43 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Bezirksliga 2019

Sindelfi ngen U18 2019

Freiburg U15 2019

Süddeutsche U15 m

Schwetzingen U12 2019

44 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Sindelfi ngen U21 2019

Worms U18 2019

Süddeutsche U15 w

Viernheim U10 2019

Kunst am Bau Majolika von Charly Feißt

45 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

LEICHTATHLETIK Benedikt Rieker 887444

Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende ent- ter (Persönliche Bestleistung: 8,20 m) wird gegen und für die meisten Sportlerinnen 2020 wieder angreifen. Nun geht es in die und Sportler endet damit auch die Wett- Regenerations- und Wiederaufbauphase. kampfphase. Der Sommer brachte Erfolge in vielen Altersklassen. Aber auch in der In der Kinderleichtathletik steht noch ein Hö- Breite freut sich die Abteilung über die gute hepunkt bevor: Am 6. Oktober wird auch Beteiligung an Wettkämpfen, gerade in den der PSK wieder zahlreiche Nachwuchsath- jüngeren Jahrgängen. Highlight für viele der leten zu den Vereinsmeisterschaften der LG ganz Jungen waren hier sicherlich die Karls- Region Karlsruhe im Beiertheimer Carl-Kauf- ruher Kreismeisterschaften am 30. Juni, bei mann-Stadion entsenden. denen tolle Ergebnisse erzielt wurden (siehe Erfolge-Liste in dieser Ausgabe). Julika Kel- Ohne Wettkämpfe aber dennoch ereignis- ler, in der W12 am Start und auf Kreisebe- reich verlief der Sommer für die Leichtathle- ne bereits ein „alter Hase“, wagte sich zu tik-Senioren, die sich mehrmals im Jahr an den Badischen Meisterschaften, die am 13. der Abnahme des Deutschen Sportabzei- Juli in Mosbach ausgetragen wurden. Am chens im PSK-Stadion „Am Dammerstock“ Ende eines langen Tages freute sich Julika beteiligen. Am 12. August war wieder sensationell über den Badischen Meisterti- Großeinsatz, denn nachdem die Hand- tel in ihrer Altersklasse im Vierkampf. Herz- ballabteilung bereits 2018 im Sommer mit lichen Glückwunsch! annähernd 20 Sportlerinnen und Sportlern das Abzeichen abgelegt hat, konnte diese Ebenso Glückwünsche verdient hat sich Juli- Zahl 2019 nochmals übertroffen werden. an Howard. Der PSK-Weitspringer war am- Die Senioren sowie einige Unterstützer aus bitioniert zu den Deutschen Meisterschaften der Geschäftsstelle erklärten, motivierten, Anfang August in Berlin gefahren. Mit über- maßen, stoppten und dokumentierten. So sprungenen 7,88 m lag er lediglich 1 cm kam ein wunderbarer abteilungsübergrei- hinter seiner Saisonbestleitung. Doch für fender Sportabend zustande, für den sich Julian, der bereits mehrere Deutsche Meis- die Abteilungsleitung bei allen Beteiligten tertitel sein Eigen nennt, reichte es diesmal herzlich bedanken möchte. nur zum Vizetitel. Der Badische Rekordhal-

46 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

ROLLSTUHLSPORT Peter Rabl 0623 656979

Schon im vierten Jahr in Folge veranstalteten Bei ein oder zwei Bierchen, mit freundlicher die Hot Wheelers mit freundlicher Unterstüt- Unterstützung zur Verfügung gestellt vom zung der PSD Bank Karlsruhe-Neustadt ihr Vogelbräu, sinnierte der ein oder andere Rollstuhl-Basketball-Turnier unter dem Motto schon darüber, bei welchem Turnier sich in „Hot Wheelers & Friends“ in der Grötzinger Zukunft die Wege wieder kreuzen. Schließ- Emil-Arheit-Halle. lich sind aus solchen Turnieren auch schon Am Samstag, den 6. Juli standen sich die über den Sport hinaus Freundschaften ent- Mannschaften aus Essen, Freiburg, Pforz- standen, sicherlich auch bei diesem! heim, Ellwangen und der gastgebenden Nicht zuletzt gilt der Dank natürlich wieder Hot-Wheelers im Turniermodus „Jeder-ge- einmal allen Helfern und Sponsoren, ohne gen-jeden“ gegenüber. die es nicht möglich gewesen wäre, dieses Der Spaß am Spiel und das Zusammensein Event stattfinden zu lassen! sollten zwar im Vordergrund stehen, nichts- Besonders freuen wir uns über beachtlichen destotrotz bescherte das ausgeglichene Zuwachs in der Nachwuchsmannschaft! Um sportliche Leistungsniveau aller Mannschaf- auch diesen Spielern viel Spielerfahrung zu ten den Zuschauern spannende Spiele, mit ermöglichen, erklärte sich das Team aus mancher Entscheidung um Haaresbreite. So Essen bereit, am nächsten Morgen für ein konnten die Nachbarn aus Pforzheim mit Trainingsspiel zur Verfügung zu stehen. einem 3-Punkte-Treffer in der letzten Sekun- Diese positive Entwicklung unserer Rookies de das Finale gegen Freiburg für sich ent- wollen wir im kommenden Jahr stetig weiter scheiden und das Turnier gewinnen! Alle fördern, um so weitere „Eigengewächse“ anderen Teams waren am Ende punktgleich für den Einsatz in der Regionalliga heran- und nur die Korbdifferenz entschied über zuziehen. die abschließende Platzierung. Wir freuen uns schon auf den Start in eine Nach der Siegerehrung und der offiziellen starke Saison 2019/2020, in der wir eini- Verabschiedung folgte noch der gesellige gen bekannten, aber auch vielen neuen Ge- Teil des Turniers. Am großen Abendbuffet, sichtern begegnen werden. bei dem von Grillwürstchen, Steaks und nicht zuletzt Hähnchen aus der Gockelburg Sie wollen Rollstuhlbasketball live erleben? sowie einer großen Salatauswahl für jeden Dann kommen Sie zu unseren Heimspiel- etwas dabei war, konnte jeder nach dem tagen am 20. Oktober 2019 und 5. April anstrengenden Turniertag wieder die Reser- 2020 in der Grötzinger Emil-Arheit-Halle! ven auffüllen. Eintritt frei!

47 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

SCHACH Rainer Dorn 07245 83234

Aus der letzten Saison 2018/19 habe ich Die wesentliche Änderung der Regelungen noch den Sieger des Vereinsturniers nach- betrifft die zweite Mannschaft: In der Be- zutragen. Clubmeister wurde nach einer zirksversammlung am 13. Juli 2019 wurde letztlich überzeugenden starken Leistung entschieden, dass in der Kreisklasse C ab Schachfreund K. Linke vor B. Rüssel und R. dieser Saison die Verbandsrunde nur noch Dorn. mit sechs Mannschaften ausgetragen wird.

In der Blitzmeisterschaft setzte sich K. Linke Jungs, sorgt für den Aufstieg, dann spielt vor R. Dorn durch, Dritter wurde M. Peja- ihr in der Saison 2020/21 wieder mit acht novic. Leuten!

Die Sommerpause endet dieses Jahr be- Für die Saisonplanung verweise ich auf die reits relativ früh, die erste Runde der Mann- beigefügte Terminliste. schaftskämpfe findet bereits am 29. Septem- Gäste und Interessierte am Schachspiel sind ber 2019 statt. Wie üblich starten wir zur jederzeit herzlich willkommen, gerne auch Vorbereitung mit dem Clubturnier am Frei- bei den offenen Blitzturnieren. tag vor dem ersten Mannschaftskampf, also am 27. September 2019. Plätze sind noch Bis zum Saisonauftakt am 27./29. Septem- frei, auch Kurzentschlossene können sich ber! unmittelbar an diesem Tag noch anmelden. Rainer Dorn

48 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration Schach Termine SABT Post-Südstadt 2019/2020

27.09.2019 1. Runde Clubturnier (letzter Termin für Meldungen zum Clubturnier) 29.09.2019 Verbandsrunde 1 04.10.2019 Analyse/Nachholspiele – ab hier Turnierunterlagen verfügbar 11.10.2019 1. Blitzturnier 18.10.2019 Analyse/Nachholspiele 25.10.2019 1. Bronstein-Blitzturnier (5 min + 3s /Zug, zählt nicht zur Blitzmeisterschaft) 01.11.2019 Frei (Allerheiligen), evt. Analyse/Nachholspiele 08.11.2019 2. Runde Clubturnier 10.11.2019 Verbandsrunde 2 15.11.2019 Analyse/Nachholspiele 16.11.2018 Abteilungsfest (Anmeldung bis 01.11. bei R. Dorn oder F. Deter) 22.11.2019 2. Blitzturnier 29.11.2019 Analyse/Nachholspiele 06.12.2019 3. Runde Clubturnier 08.12.2019 Verbandsrunde 3 13.12.2019 Analyse/Nachholspiele 20.12.2019 Weihnachtsblitzturnier (außerhalb der Blitzmeisterschaft) 27.12.2019 Frei (Weihnachtsferien) 03.01.2020 Analyse/Nachholspiele 10.01.2020 4. Runde Clubturnier 12.01.2020 Verbandsrunde 4 17.01.2020 Analyse/Nachholspiele 24.01.2020 2. Bronstein-Blitzturnier (5 min + 3s /Zug, zählt nicht zur Blitzmeisterschaft) 31.01.2020 5. Runde Clubturnier 02.02.2020 Verbandsrunde 5 07.02.2020 Analyse/Nachholspiele 14.02.2020 6. Runde Clubturnier 16.02.2020 Verbandsrunde 6 21.02.2020 Analyse/Nachholspiele 28.02.2020 3. Blitzturnier 06.03.2020 7. Runde Clubturnier 08.03.2020 Verbandsrunde 7 13.03.2020 Analyse/Nachholspiele 20.03.2020 8. Runde Clubturnier 22.03.2020 Verbandsrunde 8 27.03.2020 Analyse/Nachholspiele 03.04.2020 3. Bronstein-Blitzturnier (5 min + 3s /Zug, zählt nicht zur Blitzmeisterschaft) 10.04.2020 Frei (Karfreitag) 17.04.2020 Analyse/Nachholspiele 24.04.2020 9. Runde Clubturnier 26.04.2020 Verbandsrunde 9 01.05.2020 Frei (1. Mai) 08.05.2020 4. Blitzturnier 15.05.2020 4. Bronstein-Blitzturnier (5 min + 3s /Zug, zählt nicht zur Blitzmeisterschaft) 22.05.2020 bis 19.06.2020 Analyse/Nachholspiele 26.06.2020 Abteilungsversammlung

49

PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

SENIORENSPORT UND -FREIZEIT Klaus Schaber 484488

Fahrt ins Blaue der Senioren

Am wohl bis jetzt heißesten Tag des Jahres Getränken war sehr gut und entsprach unse- (bei ca. 40 Grad) starteten die Senioren ren Erwartungen. ihre jährliche Fahrt ins Blaue. Die Befürch- tung, dass viele der Angemeldeten wegen Nach dem Essen war eigentlich vorgesehen, der Hitze nicht mitfahren würden, hat sich in der sehr schönen Umgebung der Mühle zum guten Glück nicht bewahrheitet. Es wa- einen kleinen Spaziergang zu machen, was ren nur zwei Ausfälle zu beklagen. aber leider nicht möglich war. Sobald man das Haus verlassen hat, traf einem die un- Pünktlich, wie bei den Senioren üblich, vorstellbare Hitze wie mit Keulen. starteten wir unsere Fahrt in einem vollkli- matisierten Bus. Zunächst ging es auf die Wir traten deshalb bereits um 16:00 Uhr Südtangente. Aha! Richtung Pfalz! Aber die Rückreise an und landeten gegen 17:00 schon an der nächsten Abfahrt ging es Uhr wieder in Karlsruhe. dann Richtung Ettlingen und damit Richtung Alles in Allem eine sehr schöne Fahrt, die Schwarzwald. Durch das Albtal über Bad vielen noch in Erinnerung bleiben wird. Herrenalb und den Dobel ging es in das Enztal zur Eyachbrücke und weiter nach Mein Wunsch und meine Bemühungen, die Höfen, wo wir das Tal bereits wieder ver- Abteilung in jüngere Hände zu legen, wa- lassen haben. Über Oberreichenbach ging ren in der Vergangenheit leider erfolglos. es dann ins Nagoldtal nach Bad Teinach. Nun hat sich aus der Abteilung heraus Erich Vorbei an Bad Liebenzell näherten wir uns Nägele bereit erklärt, die Abteilung zu schon wieder der Heimat. übernehmen. Wir werden im kommenden Jahr, bis zum Ablauf meiner Wahlperiode, Nach ca. zweistündiger Fahrt, durch drei die Abteilung gemeinsam leiten, damit Erich Täler, erreichten wir unser Ziel die „Untere sich einarbeiten kann, um einen nahtlosen Kapfenhardter Mühle“, wo wir schon erwar- Übergang zu gewährleisten. Er wird sich tet wurden. Das Angebot an Speisen und dann im kommenden Jahr zur Wahl stellen.

SPORTABZEICHEN Bernd Großhans 07202 34 34

Die Sportabzeichen-Saison 2019 geht dem von Handballerinnen und Handballern Ende entgegen… Weitere Gäste und Ver- das Sportabzeichen abgenommen haben eins-Mitglieder haben zwischenzeitlich ihre (12.08.). Im nächsten Kurier werden wir aus- Prüfungen abgelegt. führlich berichten.

Zum Zeitpunkt des Erscheinens des PSK-Ku- Ein letzter Abnahme-Termin für 2019 ist der riers im September werden wir – wie im ver- 16. September ab 17 Uhr. gangenen Jahr – bei einer größeren Anzahl

51 EINE KLARE SACHE

FENSTER FENSTERREPARATUR HAUSTÜREN DENKMALPFLEGE GLASARBEITEN EINBRUCHSCHUTZ

PRODUKTION SANIERUNG BERATUNG

Glaserei Sand Tel.: 0721/94 00 150 & Co. GmbH Fax: 0721/40 63 29 Blotterstr. 11 [email protected] 76227 Karlsruhe www.sand-glas.de TAEKWON-DO Heribert Helfer 07249 2549

Heribert Helfer *25.09.1952 †22.06.2019 Ein gutes Taekwondo-Herz hat aufgehört zu schlagen Wir nehmen Abschied von rig und unvoreingenommen, Heribert Helfer. 1992 kam er hat immer auch die Men- Heribert, genannt Heri, zum schen nicht nur im, sondern damaligen Postsportverein auch hinter dem Dobok ge- und war 27 Jahre lang das sehen. Gesicht und die gute Seele Kampfkunst war ein wichti- der Taekwondo-Abteilung ges Element in seinem Leben. des PostSV und nach der Fu- 44 Jahre aktives Taekwondo, sion des PSK. Er war Abtei- 5. Dan, Trainer A- Lizenz, lungsleiter, Trainer und auch Prüferlizenz der Deutschen Prüfer. Bei den Prüfungen Taekwondo-Union und viele war er auch bei den schwie- Zusatzqualifi kationen, das rigsten Fällen diplomatisch, sind die harten Fakten. Aber geduldig und sah das Poten- letztlich hat er nachhaltig das tial, lange bevor es so man- Leben von so vielen Men- cher Prüfl ing selbst erkannt hat. schen positiv bereichert. Eine Niederlage war für ihn nie ein Grund Aber vor allem war Heri ein guter Freund! aufzugeben, er war ein Kämpfer. Ich er- innere mich noch an eine Vorführung, die Langeweile kam auch im Training nie auf. er mit gebrochenem Mittelhandknochen Das legendäre Aufwärmtraining mit Ae- zu Ende geführt hat. Und selbst vier Wo- robic: Heri erschien auf einmal mit Jane chen vor seiner letzten Reise hat er noch Fonda-Stirnband und Ghettoblaster und bei uns in der Abteilung die Gurt-Prüfung wir alle fragten uns – sind wir im falschen abgenommen. Training? Nein, Heri war einfach seiner Er war für andere da, eben ein echter Zeit voraus und hat immer für neue Ideen HELFER und er wird immer einen Platz in gekämpft. Und wir haben viel gelacht. unseren Herzen haben. Die Witze, die wir nach dem Training Heri, Du fehlst. ausgetauscht haben, sind legendär. Heri Kai Pustlauk, das gesamte Trainerteam war einfach lebensfroh, tolerant, neugie- und alle Mitglieder. Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

TENNIS Stefan Schwärzler 553239

Tennistermine

02. — 14.09.2019 Clubturnier 11.09.2019 Elternabend Jugend 2020 14.09.2019 Abschlussfest 02. — 06.01.2020 Gebaka Hallentennisturnier

Die Verbandsrunde der Mannschaften ist geschlagen und zwei Mannschaften sind abgeschlossen. Wir hatten eine sehr erfolg- mit jeweils drei Siegen aus acht Spielen ab- reiche und ereignisreiche Saison mit vielen gestiegen. Mit einem tollen Finale und dem neuen Erkenntnissen. Fazit vorab: Ich bin Sieg gegen zwei eigentlich stärkere Geg- stolz auf unseren Verein und unsere Abtei- ner hat sich unsere Mannschaft sogar den lung! vierten Platz erkämpft. Es war aber nichts für schwache Nerven. Bei den Damen war Ich hatte die Gelegenheit, bei einigen es leider noch komplizierter. Nachdem der Auswärtsspielen dabei zu sein. Ich finde, Verband uns gebeten hatte, in der Regional- wir haben die besten Fans und eine der liga Südwest anzutreten, wurden zwei un- schönsten Anlagen der Liga. Auch wenn serer Siege als Niederlagen gewertet. Mit die meisten Vereine in dieser Spielhöhe einem tollen Kraftakt hat die Mannschaft reine Tennis-Clubs sind, geben wir auf der den sportlichen Klassenerhalt trotzdem ge- Post-Anlage ein super homogenes Bild ab. schafft. Ganz tolle Leistung, ihr könnt stolz Wir präsentieren uns als Verein, nicht nur auf euch sein! als Abteilung. Neben den aktiven Mannschaften waren Ganz besonders freut mich der Aufstieg über 100 Mitglieder im Mannschaftssport der Damen 2 und Herren 2. Beide Mann- aktiv. Vielen Dank für das Engagement Aller schaften haben souverän den ersten Platz und auch der Mannschaftsführer, die einen erobert. Die Damen haben bereits seit Spielbetrieb in dieser Dimension eigentlich Jahren ein sehr gutes Fundament an guten erst ermöglichen. Wir sind im Karlsruher Spielerinnen, bei den Herren konnten wir Tennis-Sport eine feste Größe mit viel Prä- nun aufholen. Ich kann mir vorstellen, dass senz über alle Altersklassen hinweg. beide Mannschaften auch nächstes Jahr um den Aufstieg kämpfen werden. Es ist für Ich darf auf unsere Clubmeisterschaften uns sehr wichtig und ein absoluter Fokus, und unser Abschlussfest am 14. September unsere zweiten Mannschaften in Reichweite verweisen. Es wäre schön, wenn sich nicht unserer ersten Mannschaften zu führen. Auf immer nur die gleichen Personen einfinden geht’s! würden und wir als Verein zeigen, dass sol- che Feste auch angenommen werden. Unsere ersten Mannschaften haben es die- ses Jahr spannend gemacht. Bei den Herren Wir freuen uns besonders, dass schon ei- in der Badenliga hat im Prinzip jeder jeden nige Meldungen für das Mixed-Turnier

54 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration eingegangen sind. Ein bunt gemischtes ditionelles Grillfest und die Siegerehrung. Teilnehmerfeld aus Jung und Alt verspricht spannende und vor allem spaßige Spiele. Ich wünsche Allen eine schöne Restsaison Nach den Finalbegegnungen der Clubmeis- mit einem goldenen Herbst. terschaften folgen gegen 17 Uhr unser tra- Stefan Schwärzler

Fans Joy und Jake Maike Bianca Damen30

Doppel Tobi und Alex U16 gemischt

Jana Damen1 H40/H50-Turnier

55 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Kein Favoritensterben beim H40/50-Turnier Trotz zahlreicher Konkurrenzturniere (auch gab es reichlich. Timos stets gut platzierte in der direkten Nachbarschaft am Mär- Topspin-Vorhand traf auf Veits superstarke chenring) kamen kurz vor Meldeschluss einhändige Rückhand. Konnte Timo den noch genügend Anmeldungen, um ein an- ersten Satz noch sehr eng gestalten, setze sprechendes Turnier für die beiden Wettbe- sich Veit dann im zweiten Satz doch relativ werbe He40 und He50 auszurichten. Bei deutlich durch. den He40 hatten wir sogar Topfavoriten mit gleicher LK am Start. Um es vorweg zu In der Konkurrenz der Herren 50 konnte nehmen, die beiden setzten sich auch bis sich Holger Müller in der unteren Hälfte ins Endspiel durch. Erstmals bei unserem des Tableaus sicher gegen Michael Beck Turnier dabei war Veit Lemke vom TC Gun- (PSK) durchsetzen. Das Halbfi nale gewann delfi ngen. Er setzte sich in Viertel- und Halb- er auch souverän und so traf er im Finale fi nale ungefährdet durch und traf im Finale auf Stefan Schwärzler, der in der ersten auf den Vorjahresfi nalisten Timo Eckert vom Runde seinem Vereins- und Mannschaftskol- TuS Rüppurr. Timo hatte es im Halbfi nale legen André Markiewiez zeigte, dass 3 LK ungleich enger gestaltet, nach zwei engen Unterschied nicht unberechtigt sein müssen. Sätzen fi el die Entscheidung erst nach je- Stefan siegte im Finale sicher und souverän weils drei Matchbällen mit 15:13. Dieses und konnte anschließend bei der Siegereh- Match hatte alles zu bieten, von langen rung statt erhoffter Urkunde und Pokal einen Grundlinienduellen über Serve & Volley bis Einkaufsgutschein eines Baumarktes in Emp- etwas Trash-Talk, der alle Gemüter erhitzte. fang nehmen, genau wie die anderen Fina- Dieses lange und umkämpfte Halbfi nale be- listen natürlich auch. stätigte die im Vorfeld getroffene Terminpla- nung, Halbfi nale und Finale nicht am selben Eine rundum gelungene Veranstaltung, wie Tag zu spielen. Daher waren beide Finalis- man von den Teilnehmern und Zuschauern ten am Sonntag gut erholt in der Lage, uns erfreut hören konnte. Es bleibt zu hoffen, allen ein packendes Match zu liefern. So dass diese Erkenntnis sich weiter in den kam es dann auch. Das einzige, was die Zu- Köpfen der Spieler einpfl anzt und wir 2020 schauer hörten, waren das Stöhnen und die wieder 32er-Felder bekommen. Das bedeu- gelegentlichen Jubelausbrüche der Protago- tet zwar einen Mehraufwand, den die Tur- nisten bei gelungenen Punkten. Und davon nierleitung aber gerne trägt. Mixed – Clubturnier statt Mixed-Runde Das sich seit Jahren großer Beliebtheit er- freuende Mixed-Clubturnier wird in diesem Jahr noch stärker aufgewertet. Kamen in den vorigen Jahren mit Pasqual und Maja (natürlich nicht in einem Team) weitere Spie- ler*innen der ersten Mannschaften hinzu, so fi nden sich in der diesjährigen Meldelis- te auch die zweiten Mannschaften wieder und vor allem - und das erfreut uns sehr - drei Paarungen aus dem Jugendbereich.

Offensichtlich hat es sich weiter herumge- sprochen, dass in diesem Turnier eine ge- sunde Mischung aus Spaß am Tennis und Ernsthaftigkeit bei den Matches gelebt und

56 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Anmietung von Hallenplätzen Saison 2019/2020 Mit Beginn der Hallensaison am 30. September kommen Tennisbegeisterte in unse- rer Zweifelder-Tennishalle wieder voll auf ihre Kosten und können nach der Freiluft- saison unter besten Voraussetzungen auch im Winter die gelbe Filzkugel über die Netze schlagen. Die Tennishalle ist von 7:00 – 23:00 Uhr (sonntags bis 22:00 Uhr) geöffnet und steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung. Mitglieder erhalten bei Buchung eines Abon- nements reduzierte Konditionen. Ansprechpartnerin für ABO-Buchungen ist Beate Brockerhoff unter [email protected]. NEU ist die Möglichkeit der Online-Buchung von Einzelstunden. Da wir in diesem Jahr erstmals auch Hallenstunden in der Sommersaison anbieten, ist dies in einer Testphase schon ab Juni 2019 vorgesehen. Siehe Screenshot.

57 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration gespielt wird. Wir wünschen allen Teilnehmenden span- nende Matches und werden am Tag der Es wird niemand abgeschossen aber auch Saisonabschlussfeier erfahren, wer den nicht mit Handicap (Hand auf dem Rücken Sieg einspielt. oder so ein Blödsinn) gespielt. Saisonabschlussfeier Es ist bereits zur Tradition geworden: Für Grillgut und eine Getränkeflatrate ent- Am 14. September wollen wir uns bei le- stehen Kosten von 10 Euro pro Person. Sala- ckerem Essen und Lagerfeuer auf der Süd- te, Nachtische und sonstige Speisen sollten stadt von der diesjährigen Tennissaison ver- zum Buffet beigesteuert werden. abschieden. Nach den Finalbegegnungen der Clubmeisterschaften gegen 17:00 Uhr Kommt vorbei, bringt was mit, wir freuen folgen Grillfest und Siegerehrung! uns auf euch! Tennistraining Für Kinder und Jugendliche ist Ansprechpartner für alle kann das Gruppentraining Fragen rund um unser Ver- jeweils zu Saisonbeginn einstraining und koordiniert über www.edo.oksports.de federführend alle Trainings- gebucht werden. einteilungen unseres Som- mer- und Wintertrainings. Alle Mannschaften im Ju- gendbereich bekommen Adriana Copur übernimmt zusätzlich ein Mannschafts- als festangestellte Trainerin training. Besondere Nach- mit B-Lizenz einen großen wuchstalente werden spezi- Teil der Jugendarbeit. Alle ell gefördert. Informationen Mitglieder der Tennisab- hierzu findet ihr im Förder- teilung können bei Bedarf konzept auf der Vereins- individuelle Trainerstunden homepage. bei Adriana in Anspruch nehmen. Erwachsene haben die Möglichkeit private Einzel- und Gruppenstunden über unseren Edo Mustafic Cheftrainer Edo Mustafic zu buchen. Edo  0179 45 735 98 [email protected]

TISCHTENNIS Ralf Kern 572600

Auch in der Saison 2019/20, die im Sep- stellend, belegten doch in der Bezirksliga tember beginnt, wird sich die Tischten- die Damen den dritten und die Herren mit nis-Abteilung an den Verbandsspielen mit je ihrer Spielgemeinschaft mit Beiertheim den einer Mannschaft bei den Damen, Herren, sechsten Platz bei jeweils zehn Teilnehmern. Jugend und Schülern beteiligen. Allen Teams wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg. Die vergangene Saison verlief zufrieden- E. Gorenflo

58 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

TRIATHLON Christian Piri 0176 47395858

Erfolgreiche Staffeln und großer Erfolg für Ironwoman Silke Piri Ironman, das heißt 3,8km Schwimmen, Ironman Weltmeisterschaften im Oktober 180km Rad fahren und 42,2km Laufen. auf Hawaii. Als ob das nicht genug Herausforderung wäre, hatten es die Temperaturen bei den Doch nicht nur auf den langen Strecken gab diesjährigen Europameisterschaften im Rah- es Erfolge zu vermelden: Beim 14. Rheinstet- men des Ironman Frankfurt in sich: Knapp ten Triathlon konnte sowohl die Frauen- als an der 40 Grad Grenze! Eine konnte das auch die Männerstaffel den Wettkampf mit jedoch nicht aufhalten: Silke Piri. Mit einer deutlichem Vorsprung für sich entscheiden. Zeit von 10:38h konnte sie ihre Altersklasse Auch im Jugendbereich gab es in Rheinstet- gewinnen und wurde mit sagenhaften 23 ten starke Ergebnisse. So belegte Franca Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Straub den zweiten Platz, Clara Jaisle den Europameisterin ihrer Altersklasse. So heißt dritten Platz und Aurelia Kuhn den undank- es für Silke zum dritten Mal: Es geht zu den baren vierten Platz.

Staffel Rheinstetten Siegerehrung Rheinstetten

Jugend Rheinstetten Silke Piri FFM Silke Piri FFM Siegerehrung

59 Rüppurr bestens versorgt:

...in der Bäckerei Hatz Nürnberger Str. 5a KA-Dammerstock ...an der bft Tankstelle der EFA Battstr. 2 KA-Rüppurr

...nicht nur in Rüppurr. Weitere Standorte unter www.ich-geh-zum-hatz.de PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

VOLLEYBALL Annette Maurath 892355

Das Quattro-Mixed-Beachturnier, das D1 + gerne eine Zuspielerin, und einen erfahre- H1 2-er Mixed-Beachturnier, das Sommer- nen Spieler könnten wir noch aufnehmen. fest und viele weitere schöne Veranstaltun- Einfach auf die Homepage schauen und gen liegen nun schon hinter uns, und das uns kontaktieren! Antje Wetter hat es bei allen Veranstaltungen gut gemeint. So langsam neigt sich der Sommer Damen 1 (Bezirksklasse) dem Ende entgegen, und die Vorbereitung Zwischen Sommerpause und Vorbereitung auf die anstehende Hallensaison geht in die Nachdem wir erfahren hatten, dass wir Endphase. Ab Oktober werden sich wieder in die Bezirksliga aufgestiegen sind, ha- zwei Herrenmannschaften, eine Damen- ben wir erst einmal das Rekrutieren neuer mannschaft, eine Mixed-Mannschaft sowie Spielerinnen in Angriff genommen. Unsere eine Jugendmannschaft im Kampf um den erste Zuspielerin und Spielmacherin, Laura Ball mit anderen Teams ihrer jeweiligen Li- Hellmann, fällt leider für die nächste Saison gen messen. Weitere Termine, die im zwei- aus. Diese überaus wichtige Position galt es ten Halbjahr anstehen, wie zum Beispiel neu zu besetzen. Auch im Angriff brauchten das Abdecken der Beachfelder und die wir Unterstützung. Für die kommende Sai- Weihnachtsfeier, sind auch schon geplant. son konnten wir jetzt Anna und Luisa dazu Termine findet ihr auf unserer Homepage. gewinnen. Wer aber in die Fußstapfen von Wir wünschen allen Teams einen guten Laura tritt, ist immer noch nicht hundertpro- Start in die Saison 2019/2020. zentig klar. In der Vorbereitungszeit probie- Eure Abteilungsleitung Antje + Annette ren wir viel aus und feilen an den einzelnen Techniken. Abgerundet wird das Mann- Mixed „Volley Lions“ (Bezirksliga) schaftsgefühl durch das ein oder andere Viele neue Leute und ein paar alte Hasen kalte Radler in unserer PSK-Gaststätte „Alte bilden das Mixed-Team der Volley Lions. Post“, die für die neue Saison Sponsor eines Wobei unter den Neuzugängen auch einige neuen Trikotsatzes ist. Und natürlich wurde erfahrene ehemalige Damen- und Herrenli- im Sommer an etlichen Tagen, auch zusam- gaspieler/-innen sind, die einen schnellen men mit der Herrenmannschaft, gebeacht. Neuaufbau des Teams erleichtern. Bis zum Um auf dem Laufenden zu bleiben, schaut Rundenbeginn im Oktober hat unser Trainer einfach auf unsere Facebookseite (Post-Süd- Hashem zwar noch alle Hände voll zu tun, stadt-Karlsruhe Volleyballdamen I). Unser aber wir sind auf dem richtigen Weg. Auf- erstes Spiel ist voraussichtlich am 06.10.19 schlagannahme, oberes Zuspiel, Laufwege ab 11 Uhr in der PSK-Halle 1. Wir sind ge- bei der Abwehr, Block - alles Dinge, die im spannt, was die neue Saison bringt. Training geübt werden und mit jedem Trai- Charlotte ning besser werden. Außerdem haben wir gerade das 5:1 Spielsystem eingeführt, das vielen, aber nicht allen Spielern, schon vor- her bekannt war. Auf jeden Fall sind alle mit viel Spaß dabei und unterstützen sich ge- genseitig, wenn jemand kurzfristig mal die Übersicht verliert. Teamgeist und Spaß am Volleyballspielen kennzeichnen die Volley Lions. So langsam kommen wir allerdings an unsere personellen Kapazitätsgrenzen. Ein bis zwei erfahrene Spielerinnen, dabei

61 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Herren 1 (Bezirksliga) besiegt werden soll. Nach diesem schönen Sommerzeit ist Sandelzeit Event gingen jetzt viele in den wohlverdien- Auch die Herren brauchten nach dem ner- ten Urlaub, und danach soll wieder richtig venaufreibenden Saisonfinale ein wenig rangeklotzt werden. Wir wollen schließlich Zeit für sich, um den Kopf frei zu bekom- nächste Saison wieder ganz oben mitspie- men. Volleyball wurde in dieser Zeit viel in- len... Chris D. dividualtaktisch trainiert, mit viel Spaß und hoher Raumtemperatur. Leider spielte uns Herren 2 (Bezirksklasse) eine leichte Verletztenmisere nicht so ganz Die Vorbereitung auf die nächste Saison ist in die Karten, sodass die relativ geringe in vollem Gang! Bereits mit dem Ende der Trainingsbeteiligung dem Trainer Optionen letzten Spielzeit wurde die neue Saison in gab, die wenigen Anwesenden ausführ- Angriff genommen. Ab Anfang Mai stan- licher kennenzulernen. Und weil es letztes den zunächst sehr anstrengende Wochen Jahr schon ein solcher Erfolg war, veran- an, in denen mittels ausgedehnter Koordi- staltete der Phil auch dieses Jahr wieder nations- und Kräftigungseinheiten eine star- den PSK-Mixed-Cup (Damen 1 + Herren 1): ke physische Grundlage geschaffen wurde. Der Modus ist klar, es herrscht Damenwahl. Insbesondere krankheitsbedingte Ausfälle Jeder gewählte Glückliche durfte am be- sollen dadurch im Interesse der einzelnen gehrten Cup teilnehmen. So wurden es acht Spieler und der Mannschaft vermieden wer- Mannschaften, die in zwei Gruppen die den. Diese Kräftigungseinheiten wurden im besten Teams ausspielten. In einer Kreuz- Zusammenspiel mit Technikeinheiten bis zu regelung, die zu reichlich Staunen führte, unserem ersten Trainingscamp am Wochen- wurden die spannenden Halbfinals ausge- ende des 27./28.07. fortgesetzt. Trotz ge- spielt. Am Ende reckte Christmax den Pokal schwächter Personaldecke durch Urlaube in die Höhe, Laurarty durfte sich ebenfalls und Prüfungen konnte ein Dutzend Spieler über eine Medaille freuen, ebenso wie das in den Genuss eines durch Christian wie- Interimsduo Mora. Der Rest applaudierte der hervorragend organisierten und durch- artig und dachte schon an die nächste Be- geführten Trainingscamps kommen. Leider achsaison, in der dieses Siegertrio wieder mussten auch wir an diesem Wochenende der Temperatur Tribut zollen und die Intensi- tät der Übungen leicht reduzieren. Nichts- destotrotz sind die Verbesserungen, die sich während des Camps eingestellt haben, be- merkenswert. In den kommenden Wochen werden nun technische und taktische As- pekte weiter fokussiert, bevor wir mit einem weiteren Trainingscamp die Vorbereitung auf die neue Saison beenden können. Sebastian V.

Mixed-Freizeit 2 (Donnerstag, PSK-Halle 1) Like ice in the sunshine, we‘re melting away.... Dieses Motto gilt jeden Donnerstag bei uns im Training, sobald die Temperatu- ren wieder den schweißtreibenden Bereich erreichen. Aber gerade deswegen freuen wir uns über alle Spieler & Spielerinnen, die sich nicht vom Freibad verleiten lassen, sondern lieber mit uns gemeinsam ein biss-

62 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration chen saunieren;) Und sind wir mal ehrlich: kampf um den Sieg zwischen einem Gast- Was gibt es denn Schöneres, als gemein- team und einem eigenen Team statt, der um sam eine Runde Volleyball zu spielen? Und Haaresbreite von unserem Team gewonnen das harte Training lohnt sich: Unsere neu- wurde. Glückwunsch an das Team Laura eren Mitspieler verbessern sich kontinuier- (D1), Leonie (Lions), Max und Josh (H1). Am lich weiter, ein großes Lob an dieser Stelle! 28.09. (alternativ, wenn es am 1. Termin Es ist schön, zu sehen, mit wieviel Spaß und Elan die ganze Truppe das Training auch im Sommer absolviert. Aber keine Angst: Der nächste Winter kommt bestimmt;) In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen wun- dervollen Restsommer mit vielen spannen- den Sätzen und tollen Spielzügen! Marie Beachvolleyball So langsam neigt sich die schöne Beachvol- leyballzeit schon wieder dem Ende entge- gen. Nach einem guten Start im April zeig- te sich der Mai ziemlich verregnet. Aber dann konnten wir den Lohn der Arbeit, die einmal mehr beim Herrichten der Beachfel- der nötig war, ausgiebig genießen. Jeden regnet: am 03.10.) werden wir die Felder Tag bevölkerten Spielerinnen und Spie- wieder winterfest machen. Beginn der Ak- ler der meisten unserer Teams die Felder, tion ist um 13:00 Uhr. Bedanken wollen wir und unsere Mieter sorgten dafür, dass wir uns bei Harald und Michele, die uns rund die notwendigen Ausgaben, wie zum Bei- ums Beachturnier und beim Mähen tatkräf- spiel ein neues Netz, zwei neue Bälle und tig unterstützt haben. Ebenso danken wir eine Abdeckung für die Bar, die uns Sara Ingo, unserem ehemaligen Spieler und Trai- von den Volley Lions gestiftet hat, decken ner, ganz herzlich! Er hat, obwohl er selbst konnten. Durch das weitere stetige Anwach- nicht mehr aktiv Volleyball spielen kann, sen der Abteilung wird es aber schon so wieder die Turnierleitung beim Beach-Cup manches Mal recht eng auf unseren zwei 2019 übernommen. Auch Gudrun, unserer Feldern. Unser alljährliches Beachturnier ehemaligen Spielerin, die ganz kurzfristig fand dieses Jahr zum 15. Mal statt. Leider neue Spielpläne für die geringere Anzahl haben sich bei den Gastmannschaften an Teams erstellt hat, sind wir zum Dank zwei Teams kurzfristig wieder abgemeldet, verpflichtet. Für das kommende Jahr suchen so dass am Ende vier Gastmannschaften wir Leute, die bereit wären, beim PSK-Be- und vier eigene Mannschaften am Turnier ach-Cup in der Organisation vor, während teilnahmen. Diese waren dafür mit um so und nach dem Turnier mitzuwirken, damit mehr Elan und viel Spielzeit im Sand unter- wir das Turnier auch weiterhin ausrichten wegs. Zum Turnierende hin fand ein Zwei- können. Mindestens fünf Personen sollte das Organisationsteam umfassen, die sich dann verschiedene Aufgaben wie z.B. Einkauf, Turnierleitung, Verkauf und diverse Arbeiten am Turniertag, Transport der Waren, Zelte usw. teilen könnten. Meldet euch bitte bis Ende des Jahres bei Antje, wenn ihr Lust und Zeit dafür hättet, damit wir den Turnierter- min dann mit euch abstimmen können. Antje

63 Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

WANDERN Wolfgang Lange 07242 7061297

Wer sein Haus verlässt, und nach Wissen sucht, der wandert auf Gottes Pfaden, und wer reist, um Wissen zu finden, dem wird Gott das Paradies zeigen. (aus dem Koran)

Rückblick

07.0 4 . 2 019 ser erlebnisreichen Pause gingen wir durch Stupfericher Kulturwanderweg einen Weinweg und anschließend durch Wanderführerinnen: Berta Kettling und einen schattigen Hohlweg Richtung Gochs- Evamaria Tohn heim. Von Gochsheim führte der Weg durch den Wald zu unserer Endeinkehr, der Um 09:40 Uhr trafen wir uns auf dem Bahn- Club-Gaststätte des FZG-Münzesheim. Bei hofsvorplatz Karlsruhe und fuhren mit dem gutem Essen und Trinken erholten wir uns Bus Richtung Stupferich. Wegen Krankheit etwas. Zum Abschluss gab der Wirt noch und Urlaub waren wir leider nur zehn Wan- eine Runde Haselnuss-Schnaps aus. Da- derer. Der Rundweg ist mit 14 Infotafeln nach fuhren wir mit der S32 wieder zurück. ausgestattet. Sie beschreiben historische und zeitgenössische Themenbereiche. Das Wetter war gut! Die Natur hat mitgespielt! 07.07. 2 019 Die Obstbäume standen in voller Blüte! In Wanderung: Hedwigshof-Funkturm-Rei- der Waldenserschänke Palmbach haben chenbach-Etzenrot-Neurod wir uns dann gestärkt und mit dem Bus ging Wanderführerin: Alice Aldinger es wieder heimwärts. (Der Beitrag ist ein Nachtrag!) Pünktlich um 10:00 Uhr haben sich 16 Wanderinnen und Wanderer am Stadt- bahnhof Ettlingen getroffen. Mit dem Bus 02.06.2019 ging`s zum Hedwigshof. Bei idealem Wan- Wanderung: Münzesheim-Gochsheim-Mün- derwetter wanderten wir stetig bergauf zesheim zum Funkturm Wettersbach. Nach einer Wanderführer: Wilfried Hartmann kurzen Rast ging es weiter. Der Weg führte uns bergauf, bergab durch den Wald nach Wir trafen uns an einem sonnigen Sonntag- Waldbronn. Kurze Trinkpause, dann weiter morgen um 9:00 Uhr am Hauptbahnhof zum Kurpark Reichenbach nach Etzenrot. und um 09:10 Uhr fuhren wir mit der S32 Nur war es nicht mehr weit nach Neurod. Richtung Menzingen. Dort angekommen, Die Anstrengung hat sich gelohnt. Im Res- wanderten wir durch den Ort und taurant “An der Kochmühle“ gab es dann gingen am Ende rechts in den so genannten sehr gutes Essen und Trinken. Zur S-Bahn Fischweg. Durch Wiesen, Felder und Wäl- war es dann Gott sei Dank nicht mehr weit. der kamen wir um 12:30 Uhr an unserem Fazit: Es war ein wunderschöner Tag! Rastplatz an. Dort gab es viel zu sehen. Rechts davon schnauften gerade die Triath- leten des Kraichgau-Triathlons per Fahrrad den Berg hinauf. Links von uns starteten per Seilzug die Gleitschirmflieger. Nach die-

64 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

65 Lageplan

Hauptbahnhof / Innenstadt

»Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration « Sü d t a n g e n t e 6 1 Geschäftsstelle/Gymnastikraum III

8 2 PSD-Bank-Halle/Gymnastikraum I 11 Anlage 3 Fitness/Dojo „Zur Südstadt“ 8 4 Halle1/Gaststätte „Alte Post“ 5 Tennishalle/Gymnastikraum II

6 Tennisplätze

7 Stadion

8 Rasenplätze

9 Hartplatz

Haltestelle t t l i n g e r A l l e e „Dammerstock“ E 10 Kleinfeld S1 / S11 11 Kegelbahn/Gaststätte „Zur Südstadt“ 2 3 6 4 12 Oberwaldbad 1 Anlage 7 6 „Am Dammerstock“ 9 5 6 10 Oberwaldbad 12

Erlenweg Haltestelle „Schloss Rüppurr“ S1 / S11

Am Rüppurrer Schloss BAB / Ettlingen PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Lageplan Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration Abteilungs-Sportangebote 2019 Hauptbahnhof / Innenstadt Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Bei Unklarheiten bitte Abteilungsleiter anrufen.

»Der große Verein für Sport, Freizeit, AIKIDO Fr 20:00 – 22:00 Halle 1 Gesundheit und Integration « Training Fortgeschrittene Di 19:45 – 21:30 Dojo Damen Di 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule Sü d t a n g e n t e Anfänger Fr 19:00 – 20:00 Dojo, zeitweise Do 19:00 – 21:30 Friedrich-List-Schule 6 Training Fortgeschrittene Fr 19:45 – 21:30 Dojo Fr 20:00 – 21:30 Eichelgartenhalle 1 Geschäftsstelle/Gymnastikraum III Fortg. + Prüfungsvorbereitung Sa 15:00 – 17:00 Dojo, zeitweise Freizeit Mi 20:00 – 22:00 Halle 1 BADMINTON BREITENSPORT 8 2 PSD-Bank-Halle/Gymnastikraum I Jugend U7-U11 Mi+Fr 17:30 – 19:00 Rennbuckelhalle Eltern-Kind-Turnen 1-3 J. Mo 15:20 – 16:50 Riedschule 11 U13-U19 (Freizeit) Mi 17:30 – 19:00 Rennbuckelhalle Di 17:00 – 18:00 Albschule Fr 19:00 – 20:30 Rennbuckelhalle Do 10:00 – 11:00 PSD Bank Halle Anlage 3 Fitness/Dojo U13-U19 (Kader) Mi+Fr 19:00 – 20:30 Rennbuckelhalle Do 11:00 – 12:00 PSD Bank Halle „Zur Südstadt“ Mannschaft u. Hobbymannsch. Mo 19:00 – 20:30 Dragonerhalle Fr 09:00 – 10:00 Halle 1 4 Halle1/Gaststätte „Alte Post“ Mi 19:00 – 22.00 Rennbuckelhalle Fr 10:00 – 11:00 Halle 1 8 Hobbyspieler Di 19:00 – 22.00 Heinrich-Hübsch-S. Fr 16:00 – 17:00 Albschule Kinderturnen 3-6 J. Di 15:45 – 17:00 Weiherwaldschule 5 Tennishalle/Gymnastikraum II BALLSCHULE HEIDELBERG Mi 14:00 – 15:00 Albschule Mini Gruppe 1 (4-5 J.) Mo 14:00 – 14:45 Halle 1 Do 15:45 – 17:00 Weiherwaldschule Gruppe 2 (4-5 J.) Mo 14:50 – 15:35 Halle 1 Videoclip-Dancing 3-5 J. Di 14:30 – 15:15 Gymnastikraum III 6 Tennisplätze Midi Gruppe 1 (6-7 J.) Mi 14:15 – 15:15 PSD Bank Halle Geräteturnen 3-5 J. Di 15:30 – 16:15 PSD Bank Halle Gruppe 2 (6-7 J.) Fr 15:00 – 16:00 Südendschule Ballett 3-5 J. Do 15.15 – 16:00 Gymnastikraum III 7 Stadion Gruppe 3 (6-7 J.) Fr 16:00 – 17:00 Südendschule Freier Ballsport 4-6 J. Mi 14:00 – 14:45 Gymnastikraum II Maxi Gruppe 1 (8-9 J.) Mi 15:15 – 16:30 PSD Bank Halle Ballett-Grundkurs 5/6 J. Mi 14:45 – 15:30 Gymnastikraum II Gruppe 2 (8-9 J.) Do 16:00 – 17:30 Südendschule Kindertanz 5-7 J. Di 18:00 – 18:45 Gymnastikraum III 8 Rasenplätze Geräteturnen 5-7 J. Di 17:00 – 17:45 PSD Bank Halle BASKETBALL Capoeira 5-9 J. Mi 17:30 – 18:30 Halle 1 U10/U12 II Do 15:45 – 17:00 Riedschule Ballett 6-8 J. Do 16.00 – 16:45 Gymnastikraum III 9 Hartplatz U12 Mi 16:30 – 18:00 Weiherwaldschule Gerätetur. w. 6 bis 9 J. Fr 15:00 – 16:00 Weiherwaldschule

t t l i n g e r A l l e e Fr 15:00 – 16:30 PSD Bank Halle Videoclip-Dancing 6-9 J. Mi 15:30 – 16:15 Gymnastikraum II Haltestelle

E Sa 09:30 – 11:00 PSD Bank Halle Geräteturnen 7-9 J. Di 16:15 – 17:00 PSD Bank Halle „Dammerstock“ 10 Kleinfeld U14 I Di 17:00 – 18:30 Wildparkhalle Ballett 8-10 J. Do 16:45 – 17:30 Gymnastikraum III S1 / S11 Do 17:30– 19:00 Friedrich-List-Schule Videoclip-Dancing 9-11 J. Mi 16:15 – 17:00 Gymnastikraum II 11 Kegelbahn/Gaststätte „Zur Südstadt“ Fr 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Moderne Tänze 10-13 J. Do 17:30 – 18:15 Gymnastikraum III 2 U14 II Mi 18:00 – 19:30 Weiherwaldschule Capoeira 10-14 J. Mi 18:30 – 19:30 Gymnastikraum III 3 6 Fr 15:00 – 16:30 PSD Bank Halle Capoeira Eltern + Kind Sa 10:00 – 11:00 Gymnastikraum III 4 12 Oberwaldbad Sa 09:30 – 11:00 PSD Bank Halle Capoeira Barimbau Sa 11:00 – 12:00 Gymnastikraum III U14 w Mo 18:00 – 19:30 Eichelgartenhalle Gerätetur. w. ab 10 J. Fr 16:00 – 17:00 Weiherwaldschule 1 Anlage Do 17.30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Videoclip-Dancing 11-14 J. Do 16:45 – 17:30 Gymnastikraum III 7„Am Dammerstock“ Fr 18.30 – 20:00 Halle 1 Fit für Sie + Ihn Mi 19:30 – 20:30 Gymnastikraum II 6 U16 w Di 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule Funktionelle Gym. weibl. Di 14:30 – 15:30 PSD Bank Halle Do 17.30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Di 19:45 – 20:45 PSD Bank Halle 9 JBBL Mo 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule Mi 08:45 – 09:45 PSD Bank Halle 5 Mi 17:00 – 18:30 Albschule Männersport ab 30 J. Di 20:30 – 22:00 Uhlandschule 6 10 Fr 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule 50 Plus Mo+Mi10:00 – 11:00 PSD Bank Halle Oberwaldbad U18 Mo 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule Ringtennis Do 18:00 – 19:15 PSD Bank Halle 12 Di 17:00 – 18:30 Wildparkhalle oder bei gutem Wetter Do 17:00 – 19:15 Freiplatz Fr 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Quidditch Di 18:15 – 19:30 BFV-Platz Erlenweg Herren 2 Mo 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule Do 18:15 – 19:30 BFV-Platz Haltestelle Mi 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule So 15:00 – 17:00 BFV-Platz „Schloss Rüppurr“ Do 19:00 – 20:30 Friedrich-List-Schule S1 / S11 Herren 3 Mi 20:30 – 22:00 Weinbrennerschule Do 20:30 – 20:30 Friedrich-List-Schule Herren 4 Mi 20:30 – 22:00 Weinbrennerschule Am Rüppurrer Schloss 67 BAB / Ettlingen Aus den Abteilungen September 2019 PSKkuRie R Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Abteilungs-Sportangebote 2019 Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Bei Unklarheiten bitte Abteilungsleiter anrufen.

FLOORBALL INTEGRATIVSPORT Jugend 6-9 Jahre Mo 17:30 – 19:00 GS am Wasserturm Geräteturnen 1a Sa 10:00 – 10:45 Halle 1 Jugend 10-14 Jahre Do 17:30 – 19:00 GS am Wasserturm Geräteturnen 1b Sa 10:45 – 11:30 Halle 1 Erwachsene Do 20:30 – 22:00 GS am Wasserturm Fußballgrupe Sa 11:30 – 13:00 Halle 1 FOTO Geräteturnen 1c Sa 12:00 – 12:45 PSD Bank Halle Di 19.30 Uhr monatlich „Zur Südstadt“, Ettlinger Allee 3 E-Rolli Gruppe Sa 13:15 – 14:15 PSD Bank Halle

FUSSBALL JUDO Bambini Jhg. 14+jünger Do 16:00 – 17:00 Käfig Bambini 4-6 J. Anfänger Fr 17:30 – 18:15 Dojo Jhg. 13 Do 17:00 – 18:00 Käfig Schüler 6-8 J. Di 17:00 – 18:15 Dojo F-2 Junioren Jhg. 12 Mo+Mi 17:00 – 18:30 Dammerstock Schüler 8-11 J. Mo 17:00 – 18:15 Dojo F-1 Junioren Jhg. 11 Mo+Fr 17:00 – 18:30 Dammerstock Mi 16:30 – 17:30 Dojo E-2 Junioren Jhg. 10 Di+Fr 17:00 – 18:30 Südstadt Fr 16:15 – 17:30 Dojo E-1 Junioren Jhg. 09 Di+Do 17:00 – 18:30 Südstadt Schüler 6-10 J. Anfänger Do 17:00 – 18:15 Dojo D-3 Junioren Jhg. 08 Di+Do 17:00 – 18:30 Südstadt Fördergruppe Fr 17:30 – 19:30 Dojo D-2 Junioren Jhg. 08 Di+Do 17:00 – 18:30 Dammerstock Jugend 9-14 J. Mo+Do 18:15 – 19.30 Dojo D-1 Junioren Jhg. 07 Di+Do 17:00 – 18:30 Dammerstock Mi 17:30 – 19:00 Dojo C-2 Junioren Jhg. 06 Mo+Mi 17:00 – 18:30 Dammerstock Fr 16:15 – 17:30 Dojo C-1 Junioren Jhg. 05 Di+Do 17:00 – 18:30 Südstadt Jugend 10-14 J. Anfänger Do 18:15 – 19:30 Dojo B-Junioren Jhg. 03/04 Di/Do 18:30 – 20:00 Dammerstock Jugend/Erwachs. ab 15 J. Mo 19:30 – 21:00 Dojo Fr 18:30 – 20:00 Dammerstock Di 18:15 – 19:45 Dojo A-Junioren Jhg. 01/02 Mo+Mi 18:30 – 20:00 Dammerstock Mi 19:00 – 20:30 Dojo D-Juniorinnen Jhg. 07/08 Mo+Fr 17:00 – 18:30 Südstadt Do 19:30 – 21:00 Dojo C-Juniorinnen Jhg. 05/06 Mo+Fr 17:00 – 18:30 Südstadt Jug./Erwachs.+Anfänger Di 18:15 – 19:45 Dojo B-Juniorinnen Jhg. 03/04 Mi 17:30 – 19:00 Südstadt Prüfungsvorbereitung Mi 20:30 – 21:30 Dojo Fr 17:00 – 18:30 Südstadt Herren 1, 2 Di + Do 19:00 – 20:30 Südstadt LEICHTATHLETIK Alte Herren Mi 19:15 – 21:00 Käfig Breitens. w+m 4-6 J. Mo 16:45 – 17.45 Halle 1/Platz Frauen Mi 19:00 – 20:30 Südstadt Breitens. w+m 6-9 J. Di 16:45 – 17.45 Halle 1/Platz Fr 18:30 – 20:30 Südstadt Leistung. w+m 9-14 J. Di 17:45 – 19.45 Halle 1/Platz Leistung. w+m 9-14 J. Do 17:00 – 19.00 nach Absprache HANDBALL Alle Jg. w+m Sa 15:00 – 17:00 Platz/Wald Minis Jhg. 10-14 Mi 15:00 – 16:30 Albschule Senioren Mo 17:45 – 20:15 Halle 1/Platz E-Jugend w Jhg. 08/09 Fr 17:30 – 19:00 Rheinstrandhalle E-Jugend 3 Jhg. 08/09 Fr 17:30 – 19:00 Rheinstrandhalle KINDERSPORTSCHULE E-Jugend 1+2 Jhg. 08/09 Fr 16:00 – 17:30 Rheinstrandhalle Stufe 1 Gruppe 1 (3-4 J.) Mo+Mi 14:45 – 15:45 Dojo / Halle 1 D-Jugend Jhg. 06/07 Mi 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Stufe 2 Gruppe 1 (5-6 J.) Mo+Mi 15:45 – 16:45 Dojo / Halle 1 Do 17:30 – 19:00 Eichelgartenhalle Gruppe 2 Di+Do 14:45 – 15:45 Halle 1 C-Jugend 2 Jhg. 04/05 Di 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Gruppe 3 Mo 15:45 – 16:45 Halle 1 Fr 16:00 – 17:30 Eichelgartenhalle Do 15:45 – 16:45 Dojo C-Jugend 1 Jhg. 04/05 Do 17:30 – 19:00 Eichelgartenhalle Stufe 3 Gruppe (7-8 J.) Di+Do 15:45 – 16:45 Halle 1 Fr 16:00 – 17:30 Eichelgartenhalle Stufe 4 Gruppe 1 (9-11 J.) Fr 15:30 – 16:45 Halle 1 B-Jugend Jhg. 02/03 Di 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule Gruppe 2 Di 17:00 – 18:00 PSD Bank Halle Mi 17:30 – 19:00 Friedrich-List-Schule A-Jugend 1+2 Jhg. 00/01 Di 19:30 – 20:30 Eichelgartenhalle REHASPORT Mi 19:00 – 20:30 Eichelgartenhalle Diabetes Di 16:00 – 17:00 Gymnastikraum II Herren 1 Mi 20:30 – 22:00 Eichelgartenhalle Koronarsport Mo 19:00 – 20:00 Gutenbergschule Fr 18:30 – 20:00 Eichelgartenhalle Mi 17:30 – 18:30 PSD Bank Halle Herren 2+3 Di 20:30 – 22:00 Eichelgartenhalle Mi 18:45 – 19:45 PSD Bank Halle Fr 17:30 – 19:00 Eichelgartenhalle Präventivsport Mo 18:00 – 19:00 Gutenbergschule „Alte Damen“ Mi 19:00 – 20:30 Uhlandschule

68 PSKkuRie R September 2019 Aus den Abteilungen Post Südstadt Karlsruhe e. V. — Der große Verein für Sport, Freizeit, Gesundheit und Integration

Abteilungs-Sportangebote 2019 Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Bei Unklarheiten bitte Abteilungsleiter anrufen.

ROLLSTUHLSPORT TRIATHLON Hot Wheelers Mo 20:30 – 22:00 Emil-Arheit-Halle Schwimmtraining alle Mo 20:45 – 22:00 Europabad Mi 19:00 – 20:30 Emil-Arheit-Halle Sa 08:00 – 09.00 Freibad Rüppurr Do 21:00 – 22:20 Emil-Arheit-Halle Schwimmtraining Di 19:30 – 20.30 Weiherhofbad (Leistungsggruppe 1) Do 17:30 – 18:30 Freibad Rüppurr SCHACH Schwimmtraining Di 20:30 – 21:30 Weiherhofbad Senioren Mi 15:00 – 19:00 Mehrzweckraum (Leistungsgruppe 2) Do 18:30 – 19:30 Freibad Rüppurr Jugend & Anfänger Fr 16:00 – 18:00 Mehrzweckraum Lauf- & Radtraining nach Absprache Erwachsene Fr 20:00 – 24:00 Mehrzweckraum Jugend - Schwimmtraining Do 17:00 – 18:00 Weiherhofbad Jugend - Lauftraining Sa 10:00 – 11:00 PSK Gelände SELBSTVERTEIDIGUNG Jugend - Radtraining nach Absprache Pekiti Tirsia Kali ab 16 J. Di 19:30 – 21:30 Leopoldschule Pekiti Tirsia Kali ab 16 J. Do 19:30 – 21:30 Gutenbergschule VOLLEYBALL Grappling ab 16 J. So 11:00 – 13:00 Dojo Jugend w+m ab 9 J. Mo 17:00 – 18:45 PSD Bank Halle Jugend w+m ab 11 J. Do 16:45 – 18:00 Halle 1 SENIORENSPORT Jugend w+m ab 12 J. Mi 16:30 – 17:30 PSD Bank Halle Tanzen im Sitzen Mo 14:30 – 15:30 PSD Bank Halle Jugend w ab 14 J. Mi 19:30 – 20:30 Weiherwaldschule Tanz Mo 15:30 – 17.00 PSD Bank Halle Jugend m ab 14 J. Mo 19:00 – 20:30 Uhlandschule Tischtennis Di 08:00 – 11:00 PSD Bank Halle Do 19:00 – 20:30 Draisschule Fr 12:00 – 15:00 PSD Bank Halle Mix-Mannschaft Mo 20:00 – 22:00 Halle 1 Herrengymnastik Mo 11:00 – 12:00 PSD Bank Halle Do 22:00 – 22.00 Albschule Damengymnastik Di 11:00 – 12:00 PSD Bank Halle Damen 1 Mo 18:00 – 20:00 Eichelgartenhalle Do 09:00 – 10:00 PSD Bank Halle Mi 18:30 – 20:15 Halle 1 Wassergymnastik Mi 09:15 – 09:45 Oberwaldbad Damen 2 Fr 20:00 – 22:00 Max-Planck-Gym. Mi 13:00 – 13.45 Oberwaldbad Damen 2+3 Mi 20:30 – 22:00 Weiherwaldschule Fr 14:15 – 14:45 Oberwaldbad Herren 1 Di 19:45 – 22:00 Halle 1 Kegeln gerade Woche Mi 14:00 – 17:00 Kegelbahn „Südst.“ Do 20:00 – 22:00 Halle 1 Herren 2 Mo 20:30 – 22:00 Uhlandschule Wander-Termine nach Absprache (1 x monatlich samstags), Do 20:30 – 22:00 Draisschule Nachmittagsfahrten jeweils am letzten Donnerstag im Monat Herren 3 Mo 19:00 – 20:30 Uhlandschule (mit öffentl. Verkehrsmitteln) Do 19:00 – 20:30 Draisschule Mix Freizeit Di 19:00 – 20:30 Südendschule SPORTABZEICHEN Di 20:30 – 22:00 Südendschule Abnahme: Mo um 17.00 Uhr Anlage „Am Dammerstock“ Mi 19:30 – 21:00 Goethegymnasium Termine 2019: 16.09. Mi 19:30 – 22:00 Draisschule Mi 20:30 – 22:00 Friedr.-Ebert-Schule TAEKWON–DO Mi 21:00 – 22:00 Goethegymnasium Anfänger ab 10 J. Mi 18:00 – 19:30 Gutenbergschule Do 18:00 – 20:00 Halle 1 Fortgeschrittene Mo 19:00 – 20:30 Gutenbergschule Mi 19:30 – 21:00 Gutenbergschule

TISCHTENNIS Schüler+Jugend Di 18:00 – 19:45 PSD Bank Halle Schüler U14 Fr 17:00 – 18:30 PSD Bank Halle Jugend Ü13 Fr 18:30 – 20:00 PSD Bank Halle Damen+Herren Mo 19:45 – 22:00 PSD Bank Halle Mi 19:45 – 22:00 PSD Bank Halle Do 19:15 – 22:00 PSD Bank Halle

69 PSK-Quiz – der Kopf bleibt fit!

In diesem Buchstabengitter haben sich 12 Volleyball-Begriffe versteckt. Sie finden die Wörter waagerecht von links nach rechts, senkrecht von oben nach unten und in der Diagonalen.

D M A U P G A C L E S R N W H K O N E B X T U O M B A I S K L E T Z R O A U F S C H L A G E M R N A F H M G E M R K J W X F A L T E U L S A G I N A S R H Q S K O N T R A T Z E M T U O Z A B L D A P Z I W U P R I T S C H E N T H U E S M A G E N L L A Z R A G J A S L R I T M I B A T R O K H U E N Z M E A L A L S E G A M T R A I N E R S O D T D A U V R M L G H S N I T K W F C R N E I L A M C H J O T A R V M H O Z U S P I E L E R A E H L L O B G L A O N M G I D H A L N T U Q A E D V N A M H B E G U J S G Z E L N N D Z K S S E I D N P C D T M So geht Auto heute L A F I K E A C R I P D B V D U L M C E I S Z T Z O M S A L Z E I P CarSharing mit stadtmobil S G C J M B Z U A G C N O R T D K D K A P I T A E N R C K C L A O Z flexibel, günstig, umweltfreundlich G U B N R T U K D W S Z K M X E L A B M E G S I N E C N M E A G B Z

• kurz- und langfristig verfügbar 6 7 4 1 2 • preiswert 2 8 9 6 7 1 8 • große Auswahl: von Kleinwagen 6 3 9 5 7 8 9 5 7 3 bis zu Transportern 5 7 6 1 5 9 8 2 • deutschlandweites Netz 7 1 5 4 6 8 5 2 8 3 4 4 7 3 7 6 3 6 4 7 8 2 9 6 2 5 8 4 1

www.stadtmobil.de Tel: 0721 911911-0 So geht Auto heute CarSharing mit stadtmobil flexibel, günstig, umweltfreundlich

• kurz- und langfristig verfügbar • preiswert • große Auswahl: von Kleinwagen bis zu Transportern • deutschlandweites Netz

www.stadtmobil.de Tel: 0721 911911-0 In die Zukunft fahren?

nn ich.

Mit Förderungen für Elektroautos, vielen Ladestationen in Karlsruhe und passenden Ladelösungen für Ihr Zuhause.

Saubere Luft und ein leises Surren auf den Straßen: Die Zukunft ist elektrisch. Wir finden das gut und fördern Elektromobilität mit 500 Euro beim Kauf eines Elektroautos und 400 Euro für eine Heimladestation. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass es immer mehr Ladestationen in Karlsruhe gibt. Das machen wir gerne – für das Klima, für Karlsruhe und für Sie.

www.stadtwerke-karlsruhe.de

10710_AZ_Tramper_148x210_4C.indd 1 27.06.18 09:56