Fr 26/07/2019 26
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abfuhrkalender 2020 Alleshausen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2020 Alleshausen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Mi Neujahr 1 Sa 1 So 1 Mi Restmüllabfuhr 1 Fr Tag der Arbeit 1 Mo Pfingstmontag 2 Do 2 So 2 Mo Gelber Sack 2 Do 2 Sa 2 Di 3 Fr 3 Mo Gelber Sack 3 Di 3 Fr 3 So 3 Mi 4 Sa Papierabfuhr 4 Di 4 Mi Restmüllabfuhr 4 Sa 4 Mo 4 Do 5 So 5 Mi Restmüllabfuhr 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr 6 Mo Heilige Drei Könige 6 Do 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa 7 Di Gelber Sack 7 Fr Problemstoffsammlung 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 8 Mi 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 9 Do Restmüllabfuhr 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 10 Fr 10 Mo 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi Restmüllabfuhr 11 Sa 11 Di 11 Mi 11 Sa 11 Mo 11 Do Fronleichnam 12 So 12 Mi 12 Do 12 So Ostern 12 Di 12 Fr 13 Mo 13 Do 13 Fr 13 Mo Ostermontag 13 Mi Restmüllabfuhr 13 Sa 14 Di 14 Fr 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 15 Mi 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo 16 Do 16 So 16 Mo Grüngutsammlung 16 Do Restmüllabfuhr 16 Sa 16 Di 17 Fr 17 Mo 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 18 Sa 18 Di 18 Mi Restmüllabfuhr 18 Sa 18 Mo 18 Do 19 So 19 Mi Restmüllabfuhr 19 Do 19 So 19 Di 19 Fr Papierabfuhr 20 Mo 20 Do 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa 21 Di 21 Fr 21 Sa 21 Di 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So 22 Mi Restmüllabfuhr 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo Gelber Sack 23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa Papierabfuhr 23 Di 24 Fr 24 Mo 24 Di 24 Fr Papierabfuhr 24 So 24 Mi Restmüllabfuhr 25 Sa 25 Di 25 Mi 25 Sa 25 Mo Gelber Sack 25 Do 26 So 26 Mi 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 27 Mo 27 Do 27 Fr Papierabfuhr 27 Mo Gelber Sack 27 Mi Restmüllabfuhr 27 Sa 28 Di 28 Fr Papierabfuhr 28 Sa 28 Di -
Wasserkulisse 2016
Wasserkulisse 2016 (= Flächen in den unten aufgelisteten Gemeinden, sofern diese nicht gleichzeitig in einem Wasserschutzgebiet der Kategorie Problem- oder Sanierungsgebiet (SchALVO) liegen) GWK Gemeinde GWK Gemeinde GWK Gemeinde 2.2 8421000 Ulm 2.3 8436005 Altshausen 6.2 8425075 Lonsee 2.2 8425002 Allmendingen 2.3 8436008 Aulendorf 6.2 8425079 Merklingen 2.2 8425004 Altheim 2.3 8436019 Boms 6.2 8425083 Neenstetten 2.2 8425020 Blaubeuren 2.3 8436027 Eichstegen 6.2 8425084 Nellingen 2.2 8425125 Unterwachingen 2.3 8436040 Guggenhausen 6.2 8425085 Nerenstetten 2.2 8425033 Ehingen (Donau) 2.3 8436047 Hoßkirch 6.2 8425092 Öllingen 2.2 8425036 Emerkingen 2.3 8436053 Königseggwald 6.2 8425097 Rammingen 2.2 8425039 Erbach 2.3 8436067 Riedhausen 6.2 8425112 Setzingen 2.2 8425050 Griesingen 2.3 8436083 Wilhelmsdorf 6.2 8425135 Westerstetten 2.2 8425052 Grundsheim 2.3 8436093 Ebersbach-Musbach 6.2 8425141 Blaustein 2.2 8425055 Hausen am Bussen 2.3 8437044 Herbertingen 8.2 8125006 Bad Rappenau 2.2 8425064 Hüttisheim 2.3 8437053 Hohentengen 8.2 8125013 Brackenheim 2.2 8425081 Munderkingen 2.3 8437056 Illmensee 8.2 8125026 Eppingen 2.2 8425088 Oberdischingen 2.3 8437065 Krauchenwies 8.2 8125034 Gemmingen 2.2 8425090 Obermarchtal 2.3 8437076 Mengen 8.2 8125038 Güglingen 2.2 8425091 Oberstadion 2.3 8437086 Ostrach 8.2 8125047 Ittlingen 2.2 8425093 Öpfingen 2.3 8437088 Pfullendorf 8.2 8125049 Kirchardt 2.2 8425104 Rottenacker 2.3 8437100 Bad Saulgau 8.2 8125061 Massenbachhausen 2.2 8425108 Schelklingen 3.2 8415085 Zwiefalten 8.2 8125081 Pfaffenhofen 2.2 -
Ver- Und Entsorgung
Ver- und Entsorgung Stromversorgung Die Stromversorgung des Verwaltungsraums Biberach erfolgt ausschließlich durch die EnBW und die e.wa riss. Ergänzend zum 20-kV- und 0,4-kV-Netz verlaufen derzeit nachstehende EnBW-eigene bzw. von der EnBW zu betreuende Hochspannungsfreileitungen über den Gel- tungsbereich des Flächennutzungsplanes: • 110-kV-Leitung Achstetten - Biberach, Anlage 0008 • 110-kV-Leitung Biberach - Haisterkirch, Anlage 0016 • 110-kV-Leitung Hagenbuch - Rißegg, Anlage 0044 • 110-kV-Leitung Winterreute - Ochsenhausen, Anlage 0045 • 380-kV-Leitung Dellmensingen - Bundesgrenze, Anlage 0304 (Gemeinschaftsleitung mit RWE) Der Ausbau des 20-kV-Netzes hängt wesentlich von der örtlichen Entwicklung ab. Künftig notwendig werdende Anlagen dieser Spannungsebene können daher im FNP noch nicht ange- geben werden. In neuen Wohngebieten werden die 20-kV- und 0,4-kV-Leitungen in der Regel verkabelt. Die zur Versorgung der neuen Wohn- und Gewerbegebiete notwendigen Umspannstationen müssen im Rahmen der Bebauungsplanverfahren ausgewiesen und bereitgestellt werden. Gasversorgung Die e.wa riss bezieht zur Zeit Erdgas von der Gasversorgung Süddeutschland (GVS). Das Gas wird mittels einer Regel- und Messanlage (Übernahmestation) dem Leitungsnetz der GVS entnommen. Die e.wa riss betreibt ein eigenes Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdrucknetz mit den jeweils erforderlichen Druckregel- und Messanlagen. Die Leitungslänge (ohne Hausan- schlüsse) beträgt insgesamt 240 km. Auf dem Gelände der e.wa riss in Biberach, Freiburger Straße 6, wird Erdgas in 14 Lagerbehäl- tern à 240 m³ vorgehalten. In einem weiteren Behälter werden ca. 30 t Flüssiggas gelagert. Mit Hilfe einer Optimierungsanlage wird in Spitzenlastzeiten Gas aus diesem Speicher entnom- men. Dadurch werden Abgabespitzen aufgefangen und der Gasbezug auf eine vertraglich fest- gelegte Menge begrenzt. -
Uttenweiler Mmit Aderzhofen, Ahlen, Dentingen, Dietershausen, Dieterskirch, Dobel, Minderreuti, Oberwachingen, Offingen, Sauggart
19. Oktober 2017 (KW 42) itteilungsblattUTTENWEILER MMITADERZHOFEN,AHLEN,DENTINGEN,DIETERSHAUSEN,DIETERSKIRCH,DOBEL,MINDERREUTI,OBERWACHINGEN,OFFINGEN,SAUGGART HERAUSGEBER GEMEINDE UTTENWEILER VERANTWORTUNGREDAKTIONELLERTEIL:BÜRGERMEISTERWERNERBINDER GEMEINDEVERWALTUNG,HAUPTSTRASSE14,88524UTTENWEILER,TELEFON07374/9206-0,FAX-33,WWW.UTTENWEILER.DE ÖFFNUNGSZEITEN:MONTAGBISFREITAG8.00BIS12.00UHR,MONTAG16.00BIS18.30UHR,DONNERSTAG13.00BIS16.15UHR MTB42/2017 2 REDAKTIONSSCHLUSSREDAKTIONSSCHLUSS: Montag15UhrimRathaus MontagANZEIGENSCHLUSS:18.30UhrimRathaus MontagUttenweiler15UhrbeiHafnerMedieng. ANZEIGENSCHLUSSGESTALTUNG, DRUCK UND VERTRIEB, In KW 44 (2.11.) MontagVERANTWORTUNG12UhrbeiHafner ANZEIGENTEILMediengestaltung Achtung! HafnerMediengestaltung,88422Betzenweiler erscheint kein GESTALTUNG,Fon07374/914-884, [email protected] UND VERTRIEB Mitteilungsblatt ______________________________________________________UND VERANTWORTUNG ANZEIGENTEIL HafnerMediengestaltung,88422Betzenweiler FonMÜLL07374/914-884, & CO. [email protected] ______________________________________________________Restmüllabfuhr:02.11.2017 Papierabfuhr:10.11.2017 MÜLLGelber &Sack: CO.13.11.2017 Restmüllabfuhr:Wertstoffhof:Mittwoch22.04.201517.30-18.30Uhr,Samstag9-12Uhr ______________________________________________________Papierabfuhr:02.05.2015 GelberSack:04.05.2015 Amtliche Nachrichten WICHTIGEWertstoffhof: RUFNUMMERNMittwoch17.30-18.30Uhr,Samstag9-12Uhr STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN ______________________________________________________Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr 112 -
Acoustik Revolution Rockt Erolzheim Vom Zwirn Bis Zur Grillwurst Am Samstag, 8
Jeden Mittwoch in 14.000 Haushalten Mittwoch, 5. Oktober 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Ochsenhausen, Illertal und Umgebung Das lesen Sie heute ● Acoustik Revolution rockt Erolzheim Vom Zwirn bis zur Grillwurst Am Samstag, 8. Oktober in der Mehrzweckhalle ab 20 Uhr OCHSENHAUSEN (red) - Der Michaeli-Markt, der kom- menden Montag, 10. Oktober in EROLZHEIM (sz) - Acoustic Re- Schließlich wurde der Drang Ochsenhausen stattfindet, ist volution treten am Samstag, 8. nach eigenen Songs immer grö- der zweitgrößte Krämermarkt Oktober, in der Mehrzweck- ßer und es entstand das Album der Rottumstadt im Jahreskreis halle Erolzheim auf. Im Ge- „Living in a Dream“. und ein beliebter Treffpunkt. päck haben sie ihr viertes Al- 2010 entdeckten die Produ- Traditionell kommen seit bum „Finally Folk“. Im Vorpro- zenten der Hitschmiede „Vali- Jahren die Besucher von Ell- gramm tritt die Memminger con“ (u. a. Silbermond, Silly, wangen bis Sulmingen und von Jugendband Chili Fire auf. Faun) das Potential der Band Eberhardzell bis Sinningen auf „Finally Folk“ fasst mit ei- und nahmen mit ihr „Ramble & den Markt. Seiten 6 und 7 nem schmunzelnden Auge das Roam“ auf. Das Album brachte zusammen, was die Band mit durchweg positive Kritiken Banjo, Gitarre, Kontrabass, ein, sowie Airplays beim NDR, Einzelhandelsgeschäfte Mandoline und geballter Spiel- MDR, BR und bei vielen klei- präsentieren sich freude präsentiert: Die Eingän- neren Radiostationen. 2011 ge- OCHSENHAUSEN (sz) - Mehr gigkeit des Pop trifft auf coolen wannen sie den Deutschen als 30 Mitglieder des Gewerbe- Bluegrass und Country, ver- Rock- und Poppreis in den Ka- vereins Ochsenhausen betei- bindet sich mit dem Instru- tegorien „Beste Folkrock- ligen sich am Verkaufsoffenen mentarium des Folk und der band“, „Bester Folkrocksong“ Sonntag, 9. -
Abfuhrkalender 2020 Burgrieden
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2020 Burgrieden awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Mi Neujahr 1 Sa 1 So 1 Mi 1 Fr Tag der Arbeit 1 Mo Pfingstmontag 2 Do 2 So 2 Mo 2 Do Restmüllabfuhr 2 Sa 2 Di 3 Fr 3 Mo 3 Di 3 Fr 3 So 3 Mi 4 Sa 4 Di 4 Mi 4 Sa 4 Mo 4 Do 5 So 5 Mi 5 Do Restmüllabfuhr 5 So 5 Di 5 Fr 6 Mo Heilige Drei Könige 6 Do Restmüllabfuhr 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa 7 Di 7 Fr 7 Sa Problemstoffsammlung 7 Di 7 Do 7 So 8 Mi 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 9 Do 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 10 Fr Restmüllabfuhr 10 Mo 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi 11 Sa 11 Di 11 Mi 11 Sa 11 Mo 11 Do Fronleichnam 12 So 12 Mi 12 Do 12 So Ostern 12 Di 12 Fr Restmüllabfuhr 13 Mo 13 Do 13 Fr Grüngutsammlung 13 Mo Ostermontag 13 Mi 13 Sa 14 Di 14 Fr 14 Sa 14 Di 14 Do Restmüllabfuhr 14 So 15 Mi 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo Papierabfuhr 16 Do 16 So 16 Mo 16 Do 16 Sa 16 Di Gelber Sack 17 Fr 17 Mo 17 Di 17 Fr Restmüllabfuhr 17 So 17 Mi 18 Sa 18 Di 18 Mi 18 Sa 18 Mo Papierabfuhr 18 Do 19 So 19 Mi 19 Do Restmüllabfuhr 19 So 19 Di Gelber Sack 19 Fr 20 Mo 20 Do Restmüllabfuhr 20 Fr 20 Mo Papierabfuhr 20 Mi 20 Sa 21 Di 21 Fr 21 Sa 21 Di Gelber Sack 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So 22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo 23 Do Restmüllabfuhr 23 So 23 Mo Papierabfuhr 23 Do 23 Sa 23 Di 24 Fr 24 Mo Papierabfuhr 24 Di Gelber Sack 24 Fr 24 So 24 Mi 25 Sa 25 Di Gelber Sack 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Do Restmüllabfuhr 26 So 26 Mi 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 27 Mo Papierabfuhr 27 Do 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 28 Di Gelber Sack 28 Fr 28 Sa 28 Di 28 Do Restmüllabfuhr -
Spielplatz "Im Ste Winkel“ Erö Net
Burgrieden | Rot | Bühl Nr. 23 | Freitag | 07. Juni 2019 Spielplatz "Im Ste winkel“ erö net Nach 1½ Jahren Projektarbeit haben wir am Sonntag, den 2. Juni mit einem Picknick die Er- ö nung des Spielplatzes gefei- ert und freuen uns, dass nun für alle Kinder aus Burgrieden eine weitere Anlaufstelle zum Spie- len und Toben geboten wird. Herzlich danken wir Herrn Pfa , dem Bauho eiter Herrn Ham- merer und dem Bauleiter Herrn Sauter für die gute Zusammen- arbeit und für ein immer o enes Ohr. Ein Anliegen zum Schluss: Da- mit die Kinder unkompliziert im Sandkasten sandeln können, planen wir noch eine Kiste mit für alle zugänglichem Sandspielzeug, die dauerhaft auf dem Spielplatz verbleiben soll. Bestimmt hat der eine oder andere ausrangiertes, funktionsfähiges Sandspielzeug übrig. Wir würden uns über eine Spende freuen. Diese können Sie einfach bei Ute Seefelder, Burgstraße 22, abgeben oder vor dem Haus ablegen. Bei Fragen ist Ute Seefelder unter 0179-7843400 erreichbar. Für die Bürgerinitiative „Spielplatz Im Stellwinkel“, Caroline Stehle Schülerferienprogramm 2019 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Dieser Ausgabe liegt das diesjährige Schülerferienprogramm bei. Bitte meldet Euch online von Donnerstag, 6. Juni 2019, 12 Uhr bis Montag, 8. Juli 2019, 9 Uhr an. Details ndet Ihr in der Beilage und auf unserer Homepage. [ 2 [ Wichtige Rufnummern Schnell informiert Bürgermeisteramt Burgrieden bis 30. Juni Bilderausstellung „EMOTIONEN“ von Verena Benz, Rathaus Burgrieden während den Ö nungszeiten Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden Tel.: 07392 97190 [ Fax: 07392 971930 Samstag, 08. Juni [email protected] [ www.burgrieden.de 12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot geö net Ö nungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag, 13. -
Mitteilungen
MITTEILUNGEN KWNr. 24 1+2 / 2020/ 2017 12.10. Januar Juni 20202017 Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Abfuhrtermine Polizei 110 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Polizeirevier Laupheim 9630-0 • Papiertonne Freitag 03.07.2020 Sana Klinik Laupheim 707-0 • Gelber Sack Montag 06.07.2020 Sana Klinik Biberach 07351 550 • Müllabfuhr Dienstag, 23.06.2020 Klinikum Ehingen 07391/586-0 Krankentransport 07351/19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Öffnungszeiten des Rathauses Achstetten Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr Defibrillatorstandorte: Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr - ev. Gemeindehaus, Oberholzheim, vor dem Eingang Mittwoch -- 13:00 bis 18:30 Uhr - Volksbank, Achstetten Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr -- Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr -- Öffnungszeiten Grüngutannahme Ab dem 15.06.2020 wieder reguläre Öffnungszeiten des Rathauses; an der Riedhalde in Achstetten, mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr, Mund-Nasen-Schutz Pflicht samstags von 10:00 - 13:30 Uhr Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öffnungszeiten Büchereien die Phase der Einschränkungen wegen Corona ist leider noch nicht vorbei, aber zunehmend gibt es Lockerungen. Bei uns Die Büchereien haben wie folgt geöffnet: in der Gemeinde ist es glücklicherweise in den vergangenen Achstetten: Wochen zu keinen Neuinfektionen mehr gekommen. Hoffen dienstags 17:00 - 18:30 Uhr wir, dass dies so bleibt. Stetten: montags 16:00 - 17:00 Uhr Zu verdanken haben wir dies auch dem disziplinierten Verhal- ten jedes Einzelnen von Ihnen. Mir ist bewusst, dass dies nicht immer einfach ist und die getroffenen Regelungen teilweise Kontaktdaten Gemeindeverwaltung zunehmend auf Unverständnis stoßen. -
Altgemeinden Gemeinden
Altgemeinden Gemeinden Achstetten Achstetten Bronnen Achstetten Oberholzheim Achstetten Stetten Achstetten Alleshausen Alleshausen Allmannsweiler Allmannsweiler Altheim Altheim Heiligkreuztal Altheim Waldhausen Altheim Attenweiler Attenweiler Oggelsbeuren Attenweiler Rupertshofen Attenweiler Bad Buchau Bad Buchau Kappel Bad Buchau Bad Schussenried Bad Schussenried Otterswang Bad Schussenried Reichenbach Bad Schussenried Steinhausen Bad Schussenried Berkheim Berkheim Betzenweiler Betzenweiler Biberach an der Riß Biberach an der Riß Mettenberg Biberach an der Riß Ringschnait Biberach an der Riß Rißegg Biberach an der Riß Stafflangen Biberach an der Riß Bühl Burgrieden Burgrieden Burgrieden Rot Burgrieden Unterdettingen Dettingen an der Iller Burgau Dürmentingen Dürmentingen Dürmentingen Hailtingen Dürmentingen Heudorf Dürmentingen Dürnau Dürnau Eberhardzell Eberhardzell Füramoos Eberhardzell Mühlhausen Eberhardzell Oberessendorf Eberhardzell Erlenmoos Erlenmoos Erolzheim Erolzheim Binzwangen Ertingen Erisdorf Ertingen Ertingen Ertingen Hochdorf Hochdorf Schweinhausen Hochdorf Unteressendorf Hochdorf Grodt Ingoldingen Ingoldingen Ingoldingen Muttensweiler Ingoldingen Winterstettendorf Ingoldingen Winterstettenstadt Ingoldingen Kanzach Kanzach Kirchberg an der Iller Kirchberg an der Iller Sinningen Kirchberg an der Iller Kirchdorf an der Iller Kirchdorf an der Iller Oberopfingen Kirchdorf an der Iller Andelfingen Langenenslingen Billafingen Langenenslingen Dürrenwaldstetten Langenenslingen Egelfingen Langenenslingen Emerfeld Langenenslingen -
Ausstellung „Worte Zwischen Baum Und Borke“ Erö Net Bis 12
Burgrieden | Rot | Bühl Nr. 20 | Freitag | 15. Mai 2015 Ausstellung „Worte zwischen Baum und Borke“ erö net Bis 12. Juni sind die im wahrsten Sinne erstaunlichen Werke des Schwendier Holzkünstlers Pit Hülsmann im Rathaus zu sehen. Unser Foto zeigt den Künstler gemeinsam mit Bürgermeister Josef Pfaff vor einem seiner Werke, den „4 Tipps für eine glückliche Ehe“. Foto: Kurt Kiechle Grundstücke gesucht Die Gemeinde sucht für Tauschzwecke land- oder forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke auf den Gemarkungen Burgrieden, Rot und Bühl. Kontakt: Gemeindeverwaltung Burgrieden, Rathausplatz 2, Josef Pfaff , Tel. 971911, E-Mail josef.pfaff @burgrieden.de Der SV Burgrieden ist Meister Am vergangenen Sonntag haben sich die Fussballer des SVB beim Auswärtsspiel in Attenweiler mit einem 3:0 Sieg vorzei- tig die Meisterschaft der Kreisliga B2 gesichert. Mit nunmehr 11 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten sind die Burgrie- der faktisch nicht mehr einzuholen und stehen damit bereits am viertletzten Spieltag als Aufsteiger in die Kreisliga A fest. Nach nahezu 30 Jahren ohne Meisterschaft einer aktiven Herrenmannschaft freuen sich die Abteilungsleitung und das Team beson- ders auf die Übergabe des Meisterwimpels. Foto: privat Wohnpark Burgrieden Allgemeine Informationen zum Projekt fi nden Sie auf der Homepage der Gemeinde (www.burgrieden.de). Informationen zum Kauf oder zur Miete von Wohnungen gibt‘s bei Hermann Härle, Tel. 07392 9792958, E-Mail [email protected] 2 Wichtige Rufnummern Schnell informiert Bürgermeisteramt Burgrieden bis 12. Juni Ausstellung „Worte zwischen Baum und Borke“ von Pit Hülsmann, Rathaus Burgrieden Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden Tel.: 07392 97190 Fax: 07392 971930 Samstag, 16. Mai [email protected] www.burgrieden.de 12.00 - 15.00 Uhr Grüngutsammelstelle Eichäcker in Rot geöff net Öff nungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch, 20. -
Verwaltungsraum Biberach Grundstücksmarktbericht 2017 Gutachterausschuss Für Die Ermittlung Von Grundstückswerten Daten Für Die Wertermittlung 2017 / 2018
Verwaltungsraum Biberach Grundstücksmarktbericht 2017 Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten Daten für die Wertermittlung 2017 / 2018 Attenweiler Warthausen Maselheim Ummendorf Eberhardzell Hochdorf Mittelbiberach © Der Grundstücksmarktbericht ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeder Art und Übernahme auf Datenträger nur mit Genehmigung des Herausgebers Herausgeber: Gemeinsame Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für den Verwaltungsraum Biberach (VWR) Stadtplanungsamt Museumstraße 2 88400 Biberach Auskünfte: Über Bodenrichwerte und marktrelevante Daten Frau Föhr Tel.: 07351-51-294 E-Mail [email protected] sowie bei jeder Gemeindeverwaltung vor Ort. Anträge auf Können über die jeweilige Gemeinde oder direkt bei der gemeinsamen Geschäftsstelle Wertermittlung: gestellt werden. Stand: 12/2017 Dieser Grundstücksmarktbericht ist gebührenfrei und erscheint alle 2 Jahre Inhalt 1 Einleitung 1 1.1 Vorbemerkungen 1 1.2 Ziel des Jahresberichtes 2 1.3 Verwaltungsraum: Größe und Einwohnerzahl (Stand 12.2017) 3 2 Gemeinsame Geschäftsstelle 4 2.1 Gesamtzahl der erstellten Gutachten 4 2.2 Verteilung der Gutachten nach Objektarten 4 2.3 Verwendungszweck der Gutachten 4 2.4 Antragsteller der Gutachten 4 3.1 Anzahl der eingegangenen Kaufverträge 2015-2017 im Verwaltungsraum gesamt 5 3 Grundstücksmarkt im gesamten Verwaltungsraum 5 3.2 Anzahl der eingegangenen Kaufverträge nach Gemeinde 6 3.3 Anzahl der ausgewerteten Kaufverträge 2015-2017 im VWR 6 3.4 Wertumsätze der ausgewerteten Kaufverträge 2015-2017 in Mio. -
Mitteilungen
MITTEILUNGEN KWNr. 41 1+2 / 2020/ 2017 8.12. Oktober Januar 20202017 Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Abfuhrtermine Polizei 110 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Polizeirevier Laupheim 9630-0 Papiertonne: Freitag, 23.10.2020 Sana Klinik Laupheim 707-0 Gelber Sack: Montag, 26.10.2020 Sana Klinik Biberach 07351 550 Müllabfuhr: Dienstag, 13.10.2020 Klinikum Ehingen 07391/586-0 Krankentransport 07351/19222 Öffnungszeiten des Rathauses Achstetten Ärztlicher Notdienst 116 117 Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr Defibrillatorstandorte: Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr - ev. Gemeindehaus, Oberholzheim, vor dem Eingang Mittwoch - 13:00 bis 18:30 Uhr - Volksbank, Achstetten Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr - Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr - Öffnungszeiten Grüngutannahme Sitzung des Ortschaftsrates Stetten an der Riedhalde in Achstetten, Am Donnerstag, den 15.10.2020 um 20:00 Uhr findet im Sit- mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr, zungssaal des Rathauses in Stetten eine öffentliche Sitzung des samstags von 10:00 - 13:30 Uhr Ortschaftsrates Stetten statt. Tagesordnung Öffnungszeiten Büchereien 1. Bürgerfragen Die Büchereien haben wie folgt geöffnet: 2. Baugesuche Achstetten: 3. Bericht aus dem Gemeinderat dienstags 17:00 - 18:30 Uhr 4. Anregungen/Anfragen/Sonstiges freitags 11:30 - 12:30 Uhr Stetten: gez. Manfred Staudacher montags 16:00 - 17:00 Uhr Ortsvorsteher Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Problemstoffsammlung Achstetten Rathaus: Am Samstag, den 10. Oktober 2020 findet von 14:30 Uhr - Bürgermeister Kai Feneberg 15:30 Uhr beim Kindergarten in Achstetten eine Problem- Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten stoffsammlung statt.