Amtliches mitteilungsblAtt

Verwaltungsgemeinschaft mArkt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Abwasserzweckverband „mittleres rothtal“ Pfaffenhofen

NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 14. Mai 2021/Nr. 19

Ihre Vorteile bei einer Abbuchung: Verwaltungsgemeinschaft Termine • Zahlungen können nicht mehr verges- Gebühren Fälligkeitstermin sen werden (Mahn- und Säumniszu- Tafelladen-Öffnungszeiten 15.05.2021 schläge fallen weg) seit 14.10.2020 Verwaltungsgemeinschaft • Es wird immer der aktuelle Betrag abge- Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, Pfaffenhofen a.d.Roth für: bucht hat folgende Öffnungszeiten • Unberechtigt abgebuchte Beträge wer- Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, Markt Pfaffenhofen a.d.Roth: den sofort zurückerstattet Freitag 15:00 - 17:00 Uhr • Abfallgebühren • Abrechnungsguthaben werden sofort • Abwassergebühren (nur für Balmertsho- erstattet Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärtchen. fen, Beuren, Biberberg, Hirbishofen, Zutritt maximal 4 Personen unter Einhal- Kadeltshofen, Luippen, Niederhausen, Außerdem helfen Sie uns, den Verwal- tung der gültigen Hygienebedingungen. Raunertshofen und Remmeltshofen) tungsaufwand möglichst gering zu halten.

Wasserzweckverband Rauher-Berg-Gruppe: Steuern Fälligkeitstermin 15.05.2021 • Wassergebühren Zweckverband für gemeindlichen Datenverarbeitung­ in : Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal: • Grundsteuer • Abwassergebühren (nur für Pfaffenho- • Gewerbesteuer fen, Berg, Erbishofen, Diepertshofen, • Roth und Volkertshofen) • Am 15.05.2021 bucht der Zweckverband Gemeinde Holzheim: für gemeindliche Datenverarbeitung die • Abfallgebühren fälligen Beträge von Ihrem Konto ab. Alle • Wasser- und Abwassergebühren Barzahler werden gebeten, fristgerecht • zum Fälligkeitstermin zu überweisen. Am 15.05.2021 bucht die Verwaltungsge- meinschaft Pfaffenhofen d. Roth für den Sie wollen die fälligen Beträge bequem Markt Pfaffenhofen, den Abwasserzweck- abbuchen lassen? verband, Wasserzweckverband und die Dann melden Sie sich beim Zweckverband Gemeinde ­Holzheim die fälligen Beträge für gemeindliche Datenverarbeitung in Notrufnummern Illertissen­ oder unter https://www.zweck- von Ihrem Konto ab. Alle Barzahler Notruf, Feuerwehr 112 (kostenlos) werden­ gebeten, fristgerecht zum Fällig- verband-gdv.de/downloads/. keitstermin zu überweisen. Polizei 110 (kostenlos) Ihre Vorteile bei einer Abbuchung: Sie wollen die fälligen Beträge bequem Ärztlicher abbuchen lassen? Bereitschaftsdienst 116 117 Dann melden Sie sich bei uns telefonisch: • Zahlungen können nicht mehr verges- sen werden (Mahn- und Säumniszu- Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Kasse Telefon: 07302/9600 - 33 Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. schläge fallen weg) (Fortsetzung Seite 3!) Krankentransport 0 82 82 - 19 222 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021

BÜRGERSERVICE

Rathäuser Gemeindebücherei (Schulstr. 21) Öffnungszeiten: T 07302 92 01 98 Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation haben die Rathäuser in Pfaffenhofen a.d.Roth und Holzheim eingeschränkte Öff- Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) nungszeiten. Die Verwaltung bearbeitet die Dienstleistungen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vorrangig schriftlich, telefonisch oder elektronisch. Dringende 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr persönliche Vorsprachen sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Apotheken-Notdienst Pfaffenhofen 0800 002 28 33 (aus dem Festznetz kostenlos) Montag bis Freitag 9-12 Uhr 22 8 33 (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Mittwoch zusätzlich 15-17 Uhr Donnerstag zusätzlich 15-18 Uhr Öffnungszeiten der Deponien T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 Markt Pfaffenhofen [email protected] · www.markt-pfaffenhofen.de Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Freitag von 15 Uhr – 18 Uhr (April - Oktober) Holzheim Freitag von 14 Uhr – 17 Uhr (November - März) Öffnungszeiten: Samstag von 9 Uhr – 12 Uhr Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Montag zusätzlich 17-18 Uhr Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem Mittwoch zusätzlich 17-19 Uhr ­Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00 €. Die Dienststunden Bürgermeister: Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg Sprechstunde Bürgermeister nach vorheriger Telefonvereinbarung 2,00 €. T 07302 63 83 · F 07302 7 59 [email protected] · www.holzheim-nu.de Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg vom 01.01. bis 28./29.02. Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Kläranlage: T 07302 91 95 51 vom 01. bis 23.03. Zweckverband zur Wasserversorgung Jeden Samstag im Monat „Rauher-Berg-Gruppe“ von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Wasserwerk: T 07302 51 94 oder 0160 5 35 52 16 / 0160 5 35 52 17 vom 24.03. bis 31.10. Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr „Pfaffenhofen hilft“ Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eG: vom 01.11. bis 30.11. Jeden Samstag im Monat IBAN DE19 7306 1191 0003 2999 96 · BIC GENODEF1NU1 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen: IBAN DE24 7305 0000 0430 9036 66 · BIC BYLADEM1NUL vom 01.12. bis 31.12. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten.

„Holzheim hilft“ Öffnungszeiten Grüngut und Wertstoffhof Gemeinde Holzheim Spendenkonto: VR-Bank Neu-Ulm eG: Samstag: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dezember bis Februar nur ungerade Woche IBAN DE 82 7306 1191 0003 6461 22 · BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr April – Oktober Aufforderung zum Jahresende. 15:00 – 17:00 Uhr November Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 3

Fortsetzung von Seite 1: „Woche der Artenvielfalt“ Ab 16. Mai jeden Tag ein anderer Online-Vortrag über Tiere, • Es wird immer der aktuelle Betrag abgebucht Pflanzen und unsere Beiträge zu deren Überleben • Unberechtigt abgebuchte Beträge werden sofort zurückerstattet „Nur wer die Natur kennt und liebt, wird sie schützen“, sagte • Abrechnungsguthaben werden sofort erstattet der legendäre Tierfilmer und Naturschützer Heinz Sielmann: Hier möchte die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Neu- Außerdem helfen Sie uns, den Verwaltungsaufwand möglichst Ulm in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Uni- gering zu halten. versität Ulm ansetzen und mit einer Vortragsreihe in der „Woche der Artenvielfalt“ das Interesse an unseren tierischen Mitbe- wohnern wecken. Amtstag der Notare Vom 16. bis zum 23. Mai 2021 wird über das Internet täglich ab Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen 19 Uhr je ein Vortrag zum Thema angeboten. Stefanie Batke, Naturschutzreferentin am Landratsamt, und Stefan Brändel vom Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Pfaffenhofen/Holzheim ! Botanischen Garten Ulm haben dafür fachkundige Dozentinnen und Dozenten gewonnen. Unser Sprechtag findet jeden Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr Welche Arten gibt es in unserer Heimat? Wie können wir Beiträge­ im Gebäude der VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 Pfaffen- zum Artenschutz vor unserer Haustür leisten? Wie schaffen wir hofen). es, zum gegenseitigen Nutzen mit Tieren und Pflanzen zusam- menzuleben? Warum werden naturnahe Gärten immer wichtiger? Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung mit unserer Kanzlei Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Vorträge, für die Insel 2 (Brückenhaus), 89231 Neu-Ulm man sich wie folgt anmelden kann: Telefon 0731/974500 https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten/information/ oder E-Mail: fuehrungen/buchungsanfrage/ [email protected] oder per E-Mail an: [email protected] beziehungsweise [email protected]. Herzlichst, Ihre Notare Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber Telefon: 0731/7040-4303.

Das Programm im Überblick Notdienst der Apotheken • 16. Mai: Einführungsveranstaltung und Vortrag über die Samstag, 15.05.2021 Artenvielfalt­ (Prof. Dr. Marco Tschapka, Universität Ulm) Kapellen-Apotheke • 17. Mai: „Pflanzenvielfalt entdecken“ (Diplom-Biologe Stefan Ulmer Str. 4 Brändel, Botanischer Garten Ulm) 89250 • 18. Mai: „Unsere tierischen Mitbewohner – Fledermäuse im 07307 / 90150 Landkreis Neu-Ulm“ (Anna Vogeler, Fledermausschutz Neu- -Apotheke Ulm) Thalfinger Str. 83 • 19. Mai: „Reptilien und Amphibien in Schwaben“ 89233 Neu-Ulm (Felix Pokrant­, Regierung von Schwaben) 0731 / 9716066 • 20. Mai: „Wildbienen – Vielfalt erkennen und schützen“ (M. Sc. Ulrich Neumüller, Universität Ulm) Sonntag, 16.05.2021 • 21. Mai: „Gartenvögel – Vogelgärten“ (Biologe Dr. Uwe St. Michael-Apotheke Westphal­, Fachredakteur und Buchautor) Ulmer Str. 11 A • 22. Mai: „Natur im Garten – Vielfalt statt Einfalt“ (Rudolf 89269 Vöhringen Siehler, Kreisfachberater für Gartenkultur am Landratsamt 07306 / 5570 Neu-Ulm) Apotheke A4 OHG • 23. Mai: Abschlussveranstaltung und Siegerehrung der arten- Augsburger Str. 4 reichsten Gärten 89231 Neu-Ulm 0731 / 970490

Impressum

Verlag: Verantwortliche: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die NAK GmbH & Co. KG Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Verantwortlich für den Anzeigenteil: T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann Stefan Schaumburg [email protected] 1. Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt Frauenstraße 77 www.nak-verlag.de (Amtlicher Teil) 89073 Ulm

Herausgeber: Pfarrer Reinfried Rimmel, T 07302 9 60 60 Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen (katholische Kirchennachrichten) Südwest Presse Media Service GmbH Kirchplatz 6 Druckstandort Münsingen 89284 Pfaffenhofen Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T 07309 35 68 Gutenbergstraße 1 T 07302 96 00-0 · F 07302 96 00-96 (evangelische Kirchennachrichten) 72525 Münsingen 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021

Mitmachaktion und Gewinnspiel 1. Wie viele Personen sollen die Wohnung ggfls. nutzen? Zur „Woche der Artenvielfalt“ gibt es auch ein Gewinnspiel. 2. Wie groß sollen die Wohnungen sein? Wie viele Zimmer Neben ­Sachpreisen wartet eine spannende Natur-Exkursion auf werden ­ benötigt? die Gewinner. 3. Welche besonderen Anforderungen (Barrierefreiheit, alters- Schnappen Sie sich einfach Ihre Kamera oder Ihr Handy und gerechter Zuschnitt etc.) wären aus Ihrer Sicht an die gehen Sie auf Entdeckungstour auf Ihrem Balkon, in Ihrem Räumlichkeiten zu stellen? Garten­ oder Schrebergarten. Sie können nicht nur Tiere, sondern auch Bilder von Spuren von ihnen – wie Kot, Federn oder Fuß- Bitte senden Sie Ihre Einschätzung per Mail an rathaus@vg- abdrücke – einfangen und während der „Woche der Artenviel- pfaffenhofen.de oder postalisch an das Rathaus (Kirchplatz 6, falt“ auf der Internetplattform „iNaturalist“ hochladen. 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth). Wichtig: Ihre Angaben dienen Weitere Informationen finden Sie bei iNaturalist unter lediglich zur Auswertung des möglichen Bedarfs und werden al- „Projekte“­, wenn Sie nach der „Woche der Artenvielfalt“ suchen. lein zu diesem Zweck verarbeitet. Ihre Meldung begründet kei- Bei Fragen können Sie uns gerne unter folgenden E-Mail- nen Anspruch auf eine spätere Zusage. Adressen ­ erreichen: [email protected] oder stefan. [email protected] AKTION STADTRADELN 2021

Pfaffenhofen radelt für mehr Klimaschutz!

MARKT PFAFFENHOFEN Dieses Jahr nimmt auch der Markt Pfaffenhofen, gemeinsam mit dem Landkreis Neu-Ulm, an der Aktion STADTRADELN vom Kli- Marktgemeinderatssitzung ma-Bündnis teil.

am Donnerstag, 20. Mai 2021 um 19:30 Uhr Vom 05.07. - 25.07.2021 können alle Bürger die in Pfaffenho- findet in der Aula der Hermann-Köhl-Schule Pfaffenhofen, fen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schu- Schulstraße 21, 89284 Pfaffenhofen an der Roth le besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. möglichst viele Radkilometer sammeln.

Tagesordnung Anmeldungen zum Stadtradeln unter www.stadtradeln.de/pfaffenhofen-roth 1. Beratung und Beschlussfassung: oder direkt über die Gemeinde Pfaffenhofen: Änderung des Bebauungsplanes „ Am Falkenweg“ Tel: 0 73 02 / 96 00-15 2. Beratung und Beschlussfassung zum weiteren Vorgehen E-Mail: [email protected] hinsichtlich der Neuregelung des Abstandsflächenrechts in der Bayerischen Bauordnung 3. Beratung und Beschlussfassung: Aufbau einer Waldkinder- Ehrung für 25 Jahre Tätigkeit beim Markt gartengruppe im Ortsteil Beuren Pfaffenhofen 4. Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung u.a. zur Bewältigung der Corona Pandemie vom 9.3.2021; Beratung und Beschlussfassung über das weitere Vorgehen 5. Beratung und Beschlussfassung: Gründung einer Arbeitsge- meinschaft für Natur-, Umwelt und Klimaschutz

Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen.

Pfaffenhofen, den 11.05.2021

Dr. Sebastian Sparwasser Erster Bürgermeister

Bedarfsabfrage zum sozialen Wohnungsbau in Pfaffenhofen Am Baugebiet am Hasenäcker wird in Zusammenarbeit mit der Eine besondere Ehrung wurde unlängst unserer Mitarbeiterin Wohnungsbaugesellschaft Weißenhorn-Pfaffenhofen derzeit ein Angelika Wild zuteil. Seit nunmehr 25 Jahren kümmert sich Frau Sozialwohnungsbau geplant. Um den Zuschnitt der Wohnungen Wild tagtäglich um die sachgerechte Pflege und Reinigung und den möglichen Bedarf vor Ort besser einschätzen zu kön- unserer­ Mehrzweckhalle und vieler anderer Liegenschaften im nen, bitten wir nun um Ihre Mithilfe. Bitte teilen Sie uns – Marktbereich. Aus Anlass ihres Jubiläums bedankten sich gerne­ auch anonym – mit, wenn Sie Interesse an vergünstigtem Bürgermeister­ Dr. Sebastian Sparwasser und Hallenkoordinatorin ­ Wohnraum hier vor Ort haben. Insbesondere sind für die Aus- Sonja Mürdel bei Frau Wild für die mehr als zwei Jahrzehnte wertung folgende Kriterien relevant: währende Zusammenarbeit und ihre wichtige und tadellose Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 5

Arbeit­ für den Markt Pfaffenhofen, für unsere Schule und die Vereine. Anlässlich des Jubiläums übergab Bürgermeister Spar- Wochenmarkt wasser zudem eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern, ge- zeichnet von der bayerischen Ministerin für Familie, Arbeit und Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! Soziales Carolina Trautner - eine besondere Ehrung zu einem Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, besonderen Jubiläum! Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Neu auf dem Wochenmarkt: Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank Frau Wild für 25 Spezialitäten aus der Toskana Jahre Tätigkeit beim Markt Pfaffenhofen! Der Wochenmarkt findet mittwochs von 14.30 - 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Regionale Energieagentur Ulm Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen Kostenfreie Energieberatung im Rathaus und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. www.regionale-energieagentur-ulm.de Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität.

GEMEINDE HOLZHEIM

Versand Ablesekarten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Zeitpunkt für die nächste Wasserschlussrechnung der Gemeinde ­Holzheim rückt näher und somit auch die Ablesung der Wasseruhren. In der Kalenderwoche 19 (10.05.2021 – 16.05.2021) erhalten Sie ein Schreiben, in welchem Ihre Ablesekarte­ enthalten ist.

Sie können Ihre Zählerstände wie folgt mitteilen: - per Post, senden Sie die ausgefüllte Ablesekarte an die Ver- waltungsgemeinschaft Pfaffenhofen an der Roth, Kirchplatz 6, 89284 Pfaffenhofen zurück. - Abgabe der Ablesekarte bei der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen an der Roth - Online, über die Homepage www.holzheim-nu.de - per Smartphone mittels des aufgedruckten QR-Codes

Falls bis zum 31.05.2021 kein Zählerstand gemeldet wurde, wird der Zählerstand von der Verwaltung geschätzt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Bekanntmachung

am Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19:30 Uhr findet in der Schulturnhalle, Schulstraße 34, 89291 Holzheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Holzheim statt.

Tagesordnung

TOP Thema

1. Beratung und Beschlussfassung: Bebauungsplan „An der Leibi“ - ergänzendes Verfahren - 2. Gesetz zur Änderung der Gemeindeordnung u.a. zur Jede Woche. 48 Wochen im Jahr. Bewältigung der Corona Pandemie vom 9.3.2021; Beratung und Beschlussfassung über das weitere Vorgehen 6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021

3. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 4. Beratung und Beschlussfassung: Abbruch des Zwei- familienhauses Steinheimer Str. 19 mit Garagen - Vergabe der Abbrucharbeiten - Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen 5. Beratung und Beschlussfassung: Erneuerung von zwei Wasserschieberkreuzen des Trinkwasser- 15.05.2021 - 24.05.2021 versorgungsnetzes im Ortsteil Neuhausen - Vergabe der Bauleistungen - Samstag 15.05. 6. Verschiedenes Holzheim 17.00 Rosenkranz Beuren 18.00 Rosenkranz Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen. Beuren 18.30 Heilige Messe, Intention f. Manfred Schuster / Horst und Maria Es gilt Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske) während der Bachmann Sitzung ­zu tragen. Die Maskenpflicht gilt auch beim Umherlau- Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz fen im Saal. Die Kontaktdaten von Zuhörern werden erhoben Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention für Hans (Name, Anschrift, Telefonnummer). und Irmgard Uhl

Holzheim, den 11.05.2021 Sonntag 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Gemeinde vor Ort Thomas Hartmann Remmeltshofen 08.45 Pfarrgottesdienst für die Lebenden Erster Bürgermeister und Verstorbenen der Pfarrge- meinde, Intention f. Hildegund Fahrenschon Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz Regionale Energieagentur Ulm Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Hans Kostenfreie Energieberatung im Rathaus Schweiggart (gestifteter Jahrtag) www.regionale-energieagentur-ulm.de aus Roth / Imgard und Wolfgang Engelmayer, Enkelin Franziska / Hedwig Schäfer / Christian Tannheimer / Familien Uhl und Mazeth / Adolf Fickler und Ange- hörige / für die Armen Seelen / Anna Uhl und Familienangehörige / Annemarie und Josef Heckenberger (Jahresmesse) Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. Peter Kast, Paul, Finni und Agnes Kast und Anni und Wolfgang Thomas / Karl Behringer und Sohn Karl / Anna und Karl Langenwalter Pfaffenhofen 11.15 Taufe von Fiete Andreas Kröner Holzheim 18.30 Maiandacht

Montag 17.05. Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe

Dienstag 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Pfaffenhofen 18.00 Rosenkranz Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Johann, Hans und Josef Seitz, Werner Thurnhuber / Maria und Xaver Baldenegger und Frieda Braun / Magdalena Schwehr, Eltern und Geschwister

Mittwoch 19.05. Holzheim 08.30 Heilige Messe Niederhausen 18.30 Heilige Messe Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 7

Donnerstag 20.05. Hl. Bernhardin von Siena, Ökumenischer Kirchentag im Mai 2021 Ordenspriester, Volksprediger Das Leitwort „schaut hin“ (Markus 6,38) steht im Mittelpunkt Remmeltshofen 18.00 Rosenkranz des Ökumenischen Kirchentages. Es spannt inhaltlich den Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe roten Faden über die Programmpunkte der digitalen Großver- Beuren 18.30 Maiandacht anstaltung in Frankfurt am Main. „schaut hin“ ist ein Appell – an uns alle. Schauen ist mehr als sehen. Schauen nimmt Freitag 21.05. Hl. Hermann Josef, wahr und geht nicht vorbei. Schauen bleibt stehen und hll. Christophorus Magallanes übernimmt Verantwortung. Aktiv Verantwortung zu überneh- und Gefährten men, ist unser Auftrag als Christinnen und Christen. Mit dem Pfaffenhofen 09.00 Heilige Messe Leitwort wollen wir die Botschaft setzen: Wir schauen nicht Holzheim 14.00 Trauung von Kristina und Daniel weg. Wir nehmen die Sorgen und Bedrängnisse der Menschen Guther ernst. Wir tun das in der Gewissheit, dass Gott nicht weg- Pfaffenhofen 18.30 Anbetung schaut. Das Leitwort fordere auf, hinzuschauen. Handeln Holzheim 18.30 Heilige Messe, Intention f. Anna beginne mit Wahrnehmen von Leid und Sorge, und Hermann Hahnewald und von Schönheit und Glück. In diesem Sinne wolle der Ökume- Sohn Hans nische Kirchentag in Frankfurt in die Welt, auf die Sorgen und Ängste der Menschen schauen und mit ihnen gemeinsam nach Samstag 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Lösungen suchen. Immer geht es auch um Gerechtigkeitsfra- Pfaffenhofen 14.00 Taufe von Pia Schwarzendorfer gen: Schutz, Teilhabe, Verteilung von Gütern, Verteilung von Pfaffenhofen 16.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Rechten, Verantwortung. „schaut hin“ ist aber genauso die (bis 17.00 Uhr) Anfrage: Beuren 16.00 Rosenkranz Was übersehen wir? Wovor verschließen wir die Augen? Wo Holzheim 17.00 Rosenkranz schauen wir weg? Die Botschaft des „schaut hin“ beschränkt Remmeltshofen 18.30 Heilige Messe, Intention f. Barbara sich nicht auf das bloße Hinsehen, sondern fordert zum Rueß und Angehörige / Karl Rösch Perspektivwechsel und zum aktiven Handeln auf. Wir haben und Angehörige / Josef Schmid, die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und sind deshalb selbst Hans, Georg und Agathe Kempter verantwortlich, Änderungen herbeizuführen. Diese Verantwor- Pfaffenhofen 18.30 Heilige Messe tung kann nicht leichtfertig an eine übergeordnete Institution oder Organisation abgeschoben werden. Jeder Mensch kann Sonntag 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES etwas bewirken. Das Leitwort ermutigt daher: Glaubt an Euch, HEILIGEN GEISTES dann könnt Ihr etwas bewirken und verändern. Kollekte für Mittel- u. Osteuropa (Renovabis-Hilfswerk) Quelle und weitere Infos: www.oekt.de Beuren 08.45 Heilige Messe, Intention f. Walburga Mayer und Familien- angehörige / Theresia und Sr. Schutzkonzept - Gottesdienste Gilana Waitzinger / Anton Beil Im Blick auf öffentliche Gottesdienste gelten die Bestimmungen und Eltern des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg. Sie finden diese Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft bzw. in den Schau- Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe, Intention f. Georg kästen an den Kirchen. Weitere Infos zu den Gottesdiensten Ramsteiner mit Angehörigen / bzw. geistlichen Angeboten: Josef Bernhard (Jahresmesse) Holzheim 10.00 Heilige Messe, Intention f. • Es besteht die Möglichkeit, an den Sonntagen ab 9 Uhr Got- Wilhelm, Josefine, Karoline und tesdienste aus der Pfarreiengemeinschaft auf der Home- Kreszenz Schlienz, Lydia und page per Video mitzufeiern. Herbert Ederer, Rosi Sattelmayr / • Auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft finden Sie zu- Gerhard und Alois Haberzettl / dem geistliche Impulse bzw. Gebete. Franz Wegele und Eltern, Magdalena und Jakob Glogger und Irma Lang / Maria und Paul Beichte Feuerstein Das Bußsakrament wird nach vorheriger Terminvereinbarung Beuren 11.15 Taufe von Lorenz Mayer gespendet­. Melden Sie sich bitte, ein Priester wird dann mit Holzheim 18.30 Heilige Messe Ihnen einen Termin vereinbaren. Zudem besteht die Möglichkeit Raunertshofen 18.30 Maiandacht an der Lourdesgrotte zu einem Beichtgespräch am Samstag, 22.05., von 16.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus in Pfaffenhofen. Montag 24.05. PFINGSTMONTAG Pfaffenhofen 09.30 Rosenkranz Pfaffenhofen 10.00 Heilige Messe Impulse für Kinder und Familien – „verNETZt mit Gott“ Herzliche Einladung, im Mai verschiedene Impulse auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft anzuschauen bzw. anzu- hören. Wir sind „Mit Maria unterwegs...“ am 16.05. und 23.05. Wir laden euch auch ein, eine Mariengrotte oder Marienkapelle 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021 zu besuchen; wer möchte kann Maria Blumen bringen. Des Wei- Öffnungszeiten der Pfarrbüros: teren haben wir ein kleines Bilderrätsel gestaltet, mit verschie- denen Bildausschnitten von Mariengrotten und -kapellen aus Pfaffenhofen: Holzheim: unserer Pfarreiengemeinschaft. Macht euch auf die Suche! Das Montag 09:00 - 11:30 Uhr Freitag 10:30 – 12.00 Uhr Rätsel sowie weitere Infos findet ihr auf der Homepage. Dienstag 15:30 - 18:00 Uhr Tel.: 0 73 02 / 53 57 Eurer Familiengottesdienstteam Mittwoch 09:00 - 11:30 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr Donnerstag geschlossen Frauenbund Holzheim: „Marienweg“ Freitag 09:00 - 11:30 Uhr Der Kath. Frauenbund ZV Holzheim lädt im Monat Mai dazu ein, einen Weg in 3 Stationen mit Maria Tel.: 0 73 02 / 96 06 – 0 Fax.: 0 73 02 / 96 06 - 20 zu gehen. Sie können ihn alleine, zu zweit oder mit E-Mail: [email protected] der Familie gehen. Der Weg beginnt in der Kirche St. Peter und Homepage: www.pg-pfaffenhofen.de Paul. Dort finden Sie bei der Mariensäule auch die Textblätter für den Weg, der über die Kirchstraße und den Krautgartenweg Spendenkonto für die Kirchenrenovierung St. Leonhard in zur Leibi, dann zum Feldkreuz beim Friedhof und von dort zur Roth: Lourdesgrotte führt. Katholische Kirchenstiftung St. Leonhard, IBAN: DE 74 7306 1191 0103 2147 29 BIC: GENODEF1NU1. Verwendungszweck: Kirchensanierung. Caritas/Misereor Ein herzliches Vergelt`s Gott sei allen gesagt, die in diesem Jahr Für jede Unterstützung sind wir sehr dankbar! in unseren Gemeinden die Caritasbriefe ausgeteilt haben. Dies ist ein wichtiger und wertvoller Dienst für die Caritas. Viele Ihre Kirchenverwaltung haben die Arbeit der Caritas mit Spenden unterstützt; auch ihnen­ gilt der Dank. Wir dürfen auch jenen von ganzem Herzen danken, die das Misereor-Hilfswerks unterstützt haben. Vergelt´s Gott! Die Kirche „Marienfried“ Kirchenstiftungen der Pfarreiengemeinschaft finden Sie auf Seite 9!

Zweck Pfaffenh- Beuren Holzheim Kadelts- ofen hofen St. Andreas Biberberg Caritas- 117,30 € 275,00 € 137,60 € 32,00 € Kollekte Sonntag 16.05. Caritas- 2.450,00 € 1.350,00 € 470,00 € 7. SONNTAG DER OSTERZEIT sammlung 19:00 Biberberg Feierliche Maiandacht Misereor 1.049,01 € 586,50 € 243,50 € 75,15 € (mit d. Veeh-Harfen-Gruppe)

Die Nachbarschaftshilfe – füreinander in Pfaffenhofen und Evangelisch-Lutherische Holzheim Kirchengemeinde Weißenhorn Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, • für alle, die ihre Erledigungen nicht selbst tätigen können Schubertstraße 18-20, Weißenhorn • Besuche zu Hause (mit den notwendigen Maßnahmen des Kreuz-Christi-Kirche, Schutzkonzeptes) Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Bitte rufen Sie in den Pfarrbüros an, wenn Sie Hilfe benötigen. Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Ihnen ­ auf. Samstag, 15. Mai 10.00 Uhr Konfirmation in Holzschwang, Pfr. Pfundner Pfarrbüros Die Pfarrbüros Pfaffenhofen und Holzheim sind derzeit Sonntag, 16. Mai geschlossen­. Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten 09.45 Uhr Weißenhorn Gottesdienst, Prädikantin Winter erreichbar. ­ 11.00 Uhr Pfaffenhofen Gottesdienst, Prädikantin Winter, Das Pfarrbüro Holzheim ist von Freitag, 28.05., bis Freitag, gleichzeitig Kindergottesdienst 11.06.2021, geschlossen. Pfingstsonntag, 23. Mai 10.00 Uhr Weißenhorn Gottesdienst im Freien, AGZ, Pfr. Erstling (bei Regen 09.45 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche) Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9

Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen „Maria, Mutter der Kirche“ 16.05.2021 bis 23.05.2021

AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt

Übertragung im Livestream: Grau hinterlegt – bis auf weiteres Übertragen wir jeden Bis auf weiteres gilt: Sonntag die Hl. Messe um 10:00 Uhr FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Anmeldung nur für besondere Hl. Messen (z. B. Sühnenacht) Gottesdienstes und kein Gemeindegesang

Ohne FFP2-Maske ist aktuell leider keine Teilnahme an den Gottesdiensten möglich. So. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT – Kollekte f. Marienfried Wir bieten deshalb wieder jeden Sonntag 16.05. 08:00 Hl. Messe f. verst. Angelika Abele die 10:00 Uhr Messe als Livestream an. 09:15 Rosenkranz

10:00 Hl. Messe f. verst. Msgr. Josef Fickler Solange die Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm über 11:30 S. Missa in forma extraordinaria 100 liegt, können leider keine unserer f. Fam. Ernest Ruffieux m. leb. u. verst. Angeh. ausgeschriebenen Exerzitien, Einkehrtage und 14:30 Maiandacht Vorträge stattfinden. Sie dürfen sich aber gerne für alle Kurse lt. 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl m. Angeh. Jahresprogramm anmelden – wenn diese aufgrund behördlicher Regelungen nicht stattfinden können, Mo. der 7. Osterwoche erhalten Sie von uns Bescheid und es entstehen Ihnen 17.05. 07:00 Hl. Messe f. verst. Franz Meier dadurch auch keine Kosten. 14:15 Rosenkranz Anmeldung wäre z. B. möglich für: 15:00 Hl. Messe f. verst. Elisabeth Krieger - 24.-27.05.: „Marienerscheinungen – Prophetie für unsere 19:00 Maiandacht Zeit“, Einkehrtage mit Rektor G. A. Oblinger 19:30 Hl. Messe f. Karl Oberauer - 17.-20.06.: „Innere Heilung von negativen Emotionen durch Vergebung in der Kraft des Hl. Geistes“, Exerzitien mit Pfr. Di. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Jesu-Paul Manikonda - 25.-27.06.: „Mein Vater im Himmel liebt mich“, Exerzitien 18.05. nach allen Hl. Messen Segen mit der Reliquie des hl. Johannes Paul II mit Dr. Dr. Gottfried Prenner 07:00 Hl. Messe f. verst. Msgr. Josef Fickler

14:15 Rosenkranz

Gastronomie: 15:00 Hl. Messe f. verst. Elisabeth Esch Wir bieten an den Sonntagen versch. Gerichte für 19:30 Bündnismesse f. verst. Heinrich u. Theresia Schmid je 9,90 € nach Vorbestellung zur Abholung an. anschl. Maiandacht

Weitere Infos: Aushang sowie auf unserer Homepage

Mi. der 7. Osterwoche

19.05. 07:00 Hl. Messe nach Meinung Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem 14:15 Rosenkranz Jahresprogramm 2021 und auf unserer Homepage: www.marienfried.de 15:00 Hl. Messe f. Josef Gentner 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. verst. Harry Schäfer

SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE Do. Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger

Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr 20.05. 07:00 Hl. Messe f. verst. Günther Breining

BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE 14:15 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. Verst. d. Fam. Granz In der Sakristei der Gnadenkapelle 19:00 Maiandacht Donnerstag: ab 18:30 Uhr 19:30 Hl. Messe f. verst. Gertrud Siefert u. leb. u. verst. Angeh.

Freitag u. Samstag: 16:15 – 17:45 Uhr Fr. Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker zusätzl. am Herz-Jesu-Freitag: 14:00 – 15:00 Uhr f. verst. Großeltern Pfeufer Sonn- u. Feiertage: 09:00 – 10:00 Uhr 21.05. 07:00 Hl. Messe

14:00 – 15:00 Uhr 14:15 Rosenkranz 15:00 Hl. Messe f. verst. Hubert Wiedemann Fatimatag (13. d. Monats) ab 14:00 Uhr 19:00 Maiandacht Herz-Maria-Samstag: ab 14:00 Uhr 19:30 Hl. Messe f. d. armen Seelen Im Haus Marienfried, Anzeige freier ab 18:00 Uhr Warteplätze i. d. Kirche ab 23:00 Uhr Sa. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Seelsorgespräche: 22.05. 07:00 Hl. Messe f. leb. Annemarie Fischer Nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich 14:15 Rosenkranz

15:00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Bader, Hack u. Echtler EWIGE ANBETUNG 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. leb. Daniela Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament ver- bringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher So. PFINGSTEN – Kollekte f. Renovabis und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen 23.05. 08:00 Hl. Messe f. verst. Otto u. Maria Lang (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) Frieden auf Erden zu fördern. 09:15 Rosenkranz Anbetung: 10:00 Hl. Messe f. verst. Maria Manghard - tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen 11:30 S. Missa in forma extraordinaria - montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle f. Leb. u. Verst. d. Fam. Held, Millekat u. Wekemann

– nur für eingetragene Anbeter 14:30 Maiandacht Nachtanbetung: 15:00 Hl. Messe f. verst. Sr. M. Irmentraude Nur für eingetragene Anbeter mit Bescheinigung

Gebetsstätte Marienfried ⬧ Marienfriedstr. 62 ⬧ 89284 Pfaffenhofen a. d. Roth ⬧ Tel: 07302 9227-0 ⬧ [email protected]

10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021

Pfingstmontag, 24. Mai Unsere drei evangelischen Kirchen sind jeweils am Sonntag- 09.30 Uhr Pfaffenhofen Gottesdienst, Pfr. Erstling Vormittag von 09.00 Uhr -12.00 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet. Eine schriftliche Haus-Andacht zum jeweiligen Sonn- tag liegt dort an den Sonntagen aus, an denen kein Präsenzgot- Pfarrbüro: tesdienst gefeiert wird. Schubertstr. 18-20 89264 Weißenhorn Öffnungszeiten: Auf die bekannten Hygiene-Regeln weisen wir hin. Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Wir laden weiterhin ein, die Gottesdienstangebote in Radio, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Fernsehen und Internet wahrzunehmen. Jeden Sonntag findet Kontakt: um 9.30 Uhr im ZDF ein katholischer bzw. evangelischer Gottes- Pfarrbüro 07309/3568 dienst statt. Fax 07309/921724 Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Unser Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr eingeschränkt Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183 geöffnet­. Selbstverständlich sind wir aber für Sie da: Wir bitten Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Sie vorher mit uns telefonisch (07308/2450) oder e-Mail (pfarr- Diakonin Dagmar Völskow 0152/34364763 [email protected]) Kontakt aufzunehmen. Wir bitten um Umweltbeauftragter S. Steger 07302/9221900 Ihr Verständnis. Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/45552089 Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/426808 Für die Seelsorge steht Pfr. Tobias Praetorius (07308 2450; E-Mail [email protected] [email protected]) telefonisch und per e-Mail zur Ver- Homepage www.weissenhorn-evangelisch.de fügung. Bitte sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter. Wir rufen schnellstmöglich zurück.

Unsere Gemeindehäuser bleiben bis auf weiteres geschlossen. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie ebenfalls weiterhin auf unserer Homepage Pfarramt: T 07308 24 50 E-Mail: [email protected] www.evk-steinheim.de . Homepage: www.evk-steinheim.de Pfarrer Tobias Praetorius, T 07308 24 50 Bürozeiten: Di.: 09.30 – 12.30 Uhr Taufen Do.: 16.30 – 18.30 Uhr Einzeltaufen sind im engsten Familienkreis unter den aktuellen Fr.: 09.30 – 11.30 Uhr Bedingungen (Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) möglich. Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern seit Ende April wieder Präsenzgottesdienste, aufgrund Neuapostolische Kirche Vöhringen der hohen Inzidenzzahlen jedoch ausschließlich im Freien. Sonntag, den 16. Mai 2021 – Exaudi Straß: 09.30 Uhr Freiluft-Gottesdienst bei trockenem Wet- Informationen zum kirchlichen Leben in der ter (Pfarrer Praetorius) Covid19-Pandemie Die Kollekte ist (zu zwei Dritteln) für die Kirche in Stein- heim bestimmt. Auf Grundlage des Inzidenz-Wertes und der Ausgangsbeschrän- Bei schlechtem Wetter entfällt der Gottesdienst, bei zweifel- kungen, finden bis auf weiteres keine Präsenz-Wochengottes- haftem Wetter wird am Sonntag-Morgen ab 08.00 Uhr auf un- dienste statt. serer Homepage www.evk-steinheim.de veröffentlicht, ob der Gottesdienst stattfindet oder nicht. Wenn sich die behördlichen Vorgaben und Anordnungen wieder ändern, wird dieses aktuell bekannt gegeben.

Sonntag, den 23. Mai 2021 – Pfingstsonntag Über die Durchführung der Gottesdienst in Präsenzform Steinheim: 09.30 Uhr Gottesdienst mit 60jährigem Dienst- wird jeweils freitags bzw. sonntags gemäß dem inzidenzab- jubiläum (Dekan Pommer/Pfarrer Praetorius) hängigen Stufenplan entschieden!

Die Kollekte ist (zu zwei Dritteln) für die Gemeindearbeit Folgende Maßnahmen sind beim Besuch der sonntäglichen Prä- bestimmt. senz-Gottesdienste lt. dem kirchlichen Hygienekonzept und dessen behördlichen Vorgaben (Stand: 08.03.2021) einzuhal- Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Ver- ten: einshalle in Steinheim statt. • Tragen der Mund-/Nasenbedeckung (FFP2 oder gleichwertige medizinische Masken) Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 11

• während des Gottesdienstes und auf dem gesamten Kirchen- gelände, VEREINE UND ORGANISATIONEN • sowie beim Betreten und Verlassen des Kirchengebäudes - ist Pflicht • Einhalten der Abstandsregeln und das Desinfizieren der Hände BEUREN • auf Garderobe und die Benutzung der Toilette sollte verzich- tet werden • Es findet kein Gemeinde-/Chor-Gesang statt Musikkapelle Beuren • Keine kirchlichen (Kinder,-Religions-) Unterrichte in Präsenz- form

Dieses Vorgehen beschränkt sich vorerst auf Gemeindemit- Jugend glieder in eigener Verantwortung, die an den Präsenz-Gottes- dienst teilnehme möchten.

Für Angehörige von Risikogruppen, bei Verdacht auf Krankheits- symptomen und für Besucher und Gäste gilt der Rat, per Tele- fon- oder Video-Übertragung an den örtlichen-/regionalen Got- tesdiensten teilzunehmen.

Telefonübertragungen: Gemeinde Vöhringen: 0731 95319987

Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt) 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl und Lesung Wir gedenken der Entrückung unseres Herrn Jesu Christi und seiner Aufnahme in den Himmel! Teilnahme nach vorhergehender Anmeldung beim Gemeindevorsteher

Sonntag, 16.05.2021 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Teilnahme nach vorhergehender Anmeldung beim Gemeindevorsteher

Bei Fragen und für Kontakte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Gemeindevorsteher: Christian Arnold, Tel, 07308-7099118 (Büro) E-Mail: [email protected] Adresse der Kirche: Industriestraße 15, 89269 Vöhringen Telefon Sakristei: 07306-33756

SV Beuren

Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. 12 VG PFAFFENHOFEN aktuell Freitag, 14. Mai 2021

Gastfamilien gesucht WAS SONST NOCH INTERESSIERT Auch in Corona-Zeiten brauchen Menschen mit Behinderungen Gastfamilien, in denen sie gut begleitet leben können. Gesucht werden daher Familien oder Einzelpersonen, die ein Zimmer Arbeiter-Samariter-Bund oder eine kleine Wohnung frei haben. Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gastfamilie sollte Freude am Umgang mit Men- schen mit Behinderungen haben und sich vorstellen können, Liebe Familien, ein Kind, einen Jugendlichen oder eine erwachsene Person bei nach den bayrischen Pfingstferien finden sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten. Fachkräfte der folgende Veranstaltungen im Familien- Stiftung Liebenau sorgen für eine dauerhafte Begleitung durch stützpunkt statt – je nach Pandemiege- den Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. schehen online oder als Präsenzveranstal- Informationen unter: tung: Stiftung Liebenau, Betreutes Wohnen in Familien (BWF), Schillerstraße­ 15, 89077 Ulm, Telefon 0731 159399630, E-Mail: Babycafe: [email protected] Ab Mittwoch, 09.06.2021 findet wieder das Babycafe jeden Mittwochvormittag statt. Wir treffen uns zum Spielen, Singen und tauschen uns über die Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr­ von 10:00 – 11:00 Uhr aus. Wir freuen uns auf Groß Familienpfl egewerk und Klein! Eine Anmeldung ist per E-Mail bis Dienstagvormittag beim Familienstützpunkt erforderlich: im KDFB Gemeinnützige GmbH [email protected] Mama ist krank. Und was jetzt? Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf Vorträge: Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie Erste-Hilfe am Kleinkind bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. Am Mittwoch, 16.06.2021 findet ein Erste-Hilfe-Vortrag zum Drechslerstraße 4 · 89264 Weißenhorn Thema Kleinkinder statt. Herzliche Einladung schon heute an T 07309 42 67 06 · F 07309 42 67 05 alle Interessierten Eltern, Großeltern und Babysitter! Der Vor- patricia.lange@familienpfl egewerk.de trag gibt Einblicke über mögliche Gefahren im Kleinkindalter und darüber, was im Rahmen einer Ersten-Hilfe-Maßnahme dann unternommen werden soll. Bei Interesse melden Sie sich Sucht- und Drogenberatung bitte beim Familienstützpunkt bis zum 09.06.2021 an (s.o.)! der Diakonie Neu-Ulm e.V.

Suchtberatung Drogenberatung – Drob Inn Signale des Babys erkennen ab 18 Jahren ab 14 Jahren Am Donnerstag, 24.06.2021 findet ein Vortrag darüber statt, Alkohol, Glücksspiel, Illegale Drogen wie Eltern die Bedürfnisse Ihres Säuglings gut erkennen kön- Medikamente, Medien nen. Mit spannenden Einblicken über die Kommunikationsfähig- Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm Uferstr. 3, 89231 Neu-Ulm keit des Säuglings referiert Frau Loew-Pietsch, von der KJF ☏ 0731 / 7047850 ☏ 0731 / 88030520 Erziehungsberatung­, wie Säuglinge sich mitteilen und was Eltern­ tun können, wenn Säuglinge sich z.B. nicht beruhigen Außensprechstunde Außensprechstunde lassen. Herzliche Einladung an alle, die die Sprache ihrer Babys Weißenhorn Weißenhorn noch mehr kennenlernen und verstehen wollen! Eine Anmel- Michael Roederer Sabrina Commeßmann dung ist beim Familienstützpunkt bis zum 17.06.2021 erforder- Hauptplatz 7 Hauptplatz 7 lich (s.o.)! ☏ 07303 / 9066512 oder ☏ 0160 / 95419864 0731 / 7047850 📧📧 suchtberatung@ 📧📧 drob-inn@ Beratung für Menschen mit Behinderung und psychischer diakonie-neu-ulm.de diakonie-neu-ulm.de Belastung Informationen und unsere Flyer finden Sie auf unserer Am Freitag, 25.06.2021 kommt Frau Marei Richter von der Homepage www.diakonie-neu-ulm.de. „Ergänzenden­ unabhängigen Teilhabenberatung“ (EUTB) in die Räume des Familienstützpunkts und berät Menschen mit Behin- derung, chronischer Erkrankung und psychischer Belastung bzw. Erkrankung sowie Familien mit Kindern mit Lernschwächen und Lernbehinderungen zu ihren Rechten und Möglichkeiten, Leistungen­ und Unterstützung zu erhalten. Eine Anmeldung ist bei Frau Richter direkt erforderlich, um eine Uhrzeit zu verein- baren: 0174 - 65 94 592. Herzliche Grüße Gabriele Scheppach, Familienstützpunktleitung Freitag, 14. Mai 2021 VG PFAFFENHOFEN aktuell 13

illerSENIO Sozialstation für: Ambulante Hospizgruppe Illertissen e.V. Weißenhorn, Roggenburg, - erreichbar unter 07303-159595 Pfaffenhofen ... • Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und illerSENIO steht für ein in der Region einzigartig ganzheitliches ihre Angehörigen. Leistungsangebot für Senioren. Mit inzwischen rund 450 Mitar- beitern und der Möglichkeit alle Pflege- und Betreuungsformen Ansprechpartnerin Nicole Müller aus einer Hand zu bieten, sorgen wir auch im hohen Alter für Telefon 0152 - 06754277 individuelle Lebensqualität... • Trauergespräche und Trauereinzelbegleitung Freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die • Informationen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung illerSENIO Sozialstation bietet: Ansprechpartnerin Johanna Nientiedt - Ambulante Grundpflege Telefon 0152 - 34030780 - Ambulante Behandlungspflege - Pflegekurse für Angehörige • Verkauf von gesetzeskonformen Vorsorgemappen - Zuhause-Betreuung von dementiell Erkrankten (Büro Benild-Hospiz) - Soziale Betreuung - Verhinderungspflege - Betreuungsleistungen für jeden Pflegegrad Alle Treffen finden unter Einhaltung der Corona bedingten Hygienevorgaben statt. Das bringt illerSENIO u.a. ins Rothtal: Sprechen Sie uns an! www.hospiz-illertissen.de - Flexibel buchbare Tagespflege - Langzeit- und Kurzzeitpflege - Seniorenservice rund ums Haus - Frisch gekochte Mobile Mittagsmenüs

Ihre Ansprechpartnerin: Doris Stöckle, Tel.: 07309 / 5757