MO DI MI DO FR SA SO

Juli 01

veranstaltungen

Bozen • 16 Uhr: Kutschenfahrt durch Eppan mit Neumarkt • Wanderung nach Kohlern, Treffpunkt am Walther- • 10 Uhr: Kunsthistorische Führung durch Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rat- • 8–12 Uhr: Wochenmarkt in den Lauben von Neu- platz 8, Infos und Anmeldung: Tel. 0471 307000. die Pfarrkirche Terlan; Treff: Tourismus- hausplatz in St. Michael. Preis: € 15.–/ markt. • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Mazziniplatz büro Terlan. Erw., € 8.–/Kind. Anmeldung im TV und in der Europaallee, Infos Tel. 0471 307000. Eppan, Tel. 0471 662206 (max. 12 Pers.) • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Piacenzastrasse Eppan • Fit in den Tag mit Nordic Walking, auf dem herr- und Haslacherstrasse, Infos: Tel. 0471 307000. • Eröffnungskonzert Liederabend (Anke Kaltern lichen Hochplateau „Salten“. Start: um 9.30 Uhr, • 15 Uhr: Geführte Radtour „MMM – Messner Moun- Vondung, Mezzosopran, Werner Güra, • Kaltern ganz in Weiß – Kaltern präsen- sowie um 20.15 Uhr auf dem Schermooser Park- tain Museum“, Dauer: 3½ Stunden, 12 km, Kosten: Tenor), Lanserhaus Raiffeisen-Forum/ tiert seine Weißweine am Marktplatz. platz, Dauer: ca. 1½–2 Stunden. Kostenbeitrag: € € 15.–, Treffpunkt am Waltherplatz 8, Infos und Kultursaal • 8–12 Uhr: Bauernmarkt am Marktplatz 8.–/Person, € 5.–/Person mit Stöcke. Anmeldung: Anmeldung innerhalb 12 Uhr des Vortages unter • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour von Kaltern. im TV Tel. 0471 668282 oder bei Priska Tel. 0471 Tel. 0471 307000. durch den Montiggler Wald. Anmeldung • Wandertag mit unserem Wanderführer. 668029. • 21 Uhr: Stadtführung „Unter die Lupe genom- verpflichtend bei Walter Pisoni, Tel. 0471 Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie wö- • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Ponyreiten. men – Die Bozner Lauben im Abendlicht“, Dauer: 660632 oder 329 0509947, Kursbeitrag: chentlich im Tourismusbüro. Preis: € 5.– Anmeldung und Infos unter Tel. 348 7734528. ½ Stunde, Kosten: € 2.–, Infos und Anmeldung € 8.–/Person für 90 Min. Kurs, inkl. „Leki“- • Von 20 bis 23 Uhr kann man sich am innerhalb 18.30 Uhr des Vortages unter Tel. 0471 Nordic Walking Stöcke. Schießstand im Sportschießen üben. 307000. • 10 Uhr: Burgenwanderung zum „Bur­ • Ab 7 Uhr: Wochenmarkt in Sarnthein. • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss Runkel- gen­dreieck“ – Treff Schloss Korb – ko- Tramin • 9 Uhr: Geführte Wanderung. Anmeldung inner- stein, Infos und Anmeldung, Tel. 335 5378221, stenlos. Anmeldung im TV Eppan. Tel. • 9 Uhr: geführte Tageswanderung im halb Mo., 18 Uhr, im Tourismusverein, Tel. 0471 Kosten € 15.–, www.boznerritterspiele.hps4u.net. 0471 662206 (max. 35 Personen) Villnösser Tal, der Heimat von Reinhold 623091. • 10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenfüh- Messner mit einer geprüften Wander- rung im „Dom auf dem Lande“ mit Turm- führerin. Infos und Anmeldung im Tou- Ritten • 17 Uhr: Mühlenbesichtigung beim Pichlerhof. An- begehung. Anmeldung in der „Paulser rismusbüro u. unter 333 6716251. Min. • 15 Uhr: Apfelführung beim Obsthof Troidnerhof meldung bis Dienstagmittag im Tourismusbüro, Kunststube“ unter Tel. 0471 663225, ko- 4 Personen, Preis € 15.–; € 5.– Kinder. in Unterinn. Preis: € 2.– mit Rittner Gästekarte. Tel. 0471 354196, Preis: € 5.– stenlos. • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung Anmeldungen innerhalb Montag, 18 Uhr beim TV • 10.30–12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“. mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245 Die Freiwillige Feuerwehr von St. Mi- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6. • Gastronomische Nachtfahrt mit der . chael führt durch die Einsatzhallen und Infos & Reservierung beim Tourismusverein Rit- +BVTFOTUBUJPO4DIOFJEFSXJFTFO Gerätehallen. Kurtinig ten, Tel. 0471 356100 'BN1MBUUOFS • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenpar- • 10 Uhr: Geführte Wanderung durch Bio- 4FJU/S cours Schloss Hocheppan. Preis inkl. obst- und Weingut. Treff: Hotel Teutsch- 4UFJONBOOXBME-FJGFST Ausrüstung: € 20.–/Person. Anmeldung haus in Kurtinig. Anmeldung bis am Vor- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- 5FM'BY XXXTDIOFJEFSXJFTFOJU innerhalb Mo. im TV Eppan, Tel. 0471 tag im TV, min. 10 Personen – kostenlos. terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 JOGP!TDIOFJEFSXJFTFOJU 662206 (min. 3, max. 6 Personen) Dauer ca. 50 Min. Stunden, Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Be- 7PN.BJCJT • 16 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbege- sucherzentrum Tel. 0471 886946 oder im Touris- /PWFNCFSLFJO3VIFUBH hung im Wein- und Obsthof „Fischer- Auer musbüro Aldein Tel. 0471 886800. &SSFJDICBSNJUEFN"VUPàCFS,PIMFSOPEFSWPO-FJGFST hof“, Verkostung von Edeldestillaten • 20.30 Uhr: „Abendwanderung“ durch OBDI4FJUPEFS[V'V•WPOEFS#FSHTUBUJPOEFS4FJMCBIO und Fruchtlikören. Anmeldung im TV das Gassenlabyrinth von Auer. Treff vor ,PIMFSO  NJO  (SP•F 4POOFOUFSSBTTF  4àEUJSPMFS Eppan, Tel. 0471 662206, innerhalb dem Tourismusbüro, Anmeldung bis 4QF[JBMJUÊUFO #SFUUMKBVTFO IBVTHFNBDIUF.FIMTQFJTFO Montagvormittag. Preis: € 5.–/Person. Dienstag, 12 Uhr. Dauer ca. 1½ Stunden. *EFBMFT5ÚSHHFMF[JFM IFSSMJDIF8BOEFSXFHF 3FJUFO (min. 6 Teilnehmer – kostenlos)

58 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 59 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 02

veranstaltungen

Bozen • 10 Uhr: Kunsthistorischer Streifzug durch • Fachweinprobe mit Kellereibesichtigung. • 16 Uhr: Weinprobe in der ältesten Privatkellerei • 7 Uhr: Wanderung im Naturpark Fanes-Sennes- St. Michael mit Besuch der St. Josef Kir- Anmeldung im Tourismusbüro. Treff- Südtirols. Anmeldung bis zum Vortag im Touris- Treffpunkt Waltherplatz 8, Infos und Anmel- che (Domenikaner Kirche). Treff: Rat- punkt um 16.30 Uhr vor der jeweiligen musbüro. Treffpunkt Weinkellerei H. Lun – Neu- dung unter Tel. 0471 307000. hausplatz, St. Michael. Preis: € 2.–/Person Kellerei. Preis: € 15.– markt. (min. 2 Teiln., Kostenbeitrag: € 4.–/ Person) • Wanderung nach Kohlern, Treffpunkt am Walther- • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boc- platz 8, Infos und Anmeldung: Tel. 0471 307000. cia Club Eppan auf den Boccia Bahnen Tramin Mölten • 14.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und der Sportzone Rungg im Montiggler • 10 und 11 Uhr: Führung durch das Tra- • 10 Uhr: Führung in der höchsten Sektkellerei Eu- Ötzi“, Treffpunkt Waltherplatz 8, Dauer: 3 Std., Preis: Wald. Auch für Anfänger und Kinder ab miner Dorfmuseum. Treff beim Museum ropas. Vormerkung im Tourismusbüro oder in der € 13.–, Infos & Anmeldung: Tel. 0471 307000. 12 Jahre geeignet. Findet bei jeder Wit- am Rathausplatz, Eintritt und Führung Sektkellerei Tel. 0471 668033 (auf Anfrage auch terung statt! Tel. 338 3857523. € 2,50. andere Tage), Kostenbeitrag € 5.– Jenesien • 14.30 Uhr: Geführter Weinspaziergang • Ponyreiten ab 11 Uhr am Pferdehof Bacher. Infos • 10 Uhr: Käsereibesichtigung am Ausserrasenhof. durch Girlans Weingüter und Kellereien Margreid und Vormerkung unter Tel. 348 7734528. Anmeldung im Tourismusbüro bis Dienstag, Tel. mit Weinbergbegehung, Weinverko- • 11.15 Uhr: Führung durch das schöne 0471 354196 oder direkt am Hof Tel. 0471 354025 stung und Marende. Preis: € 5.–/Person. Weindorf mit Besichtigung der ältest- Sarntal od. Tel. 339 5815651. Max. 10 Personen. Anmeld.: im TV Eppan, Tel. 0471 662206. datierten Weinrebe Südtirols (1601), • 9 Uhr: Geführte Mountainbike-Tour. Anmeldung • 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Turmbesichtigung. • 16–18 Uhr: Der Amateursportclub Berg Anmeldung bis am Vortag im TV (Tel. innerhalb Dienstag, 18 Uhr, im Tourismusverein, Anmeldung bis Dienstagabend im Tourismusbü- lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen 0471 880100), kostenlos, Treff beim Tel. 0471 623091. ro, Tel. 0471 354196, Preis: € 3.–, Erm. für Kinder. ein. Für Anfänger und leicht fortge- Dorfbrunnen, Gertraudiplatz. schrittene Läufer geeignet. Anmeldung Ritten Terlan Tel. 333 6137468. Kurtatsch • 8–13 Uhr: Wochenmarkt am Parkplatz „Kaiserau“ • 9 Uhr: Geführte Wanderung ins Pfossental zum • 17 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan. • 14.30 Uhr: geführte Wanderung durch in Klobenstein. Eishof; HU 380 m, 3 Std., Treffpunkt: Talstation Anmeldung innerhalb Dienstagvormit- das Rebenleben des Kurtatscher Wein- • 9 Uhr: Geführte Wanderung mit den Lamas zu Seilbahn Vilpian. tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Für lehrpfades mit Weinproben unterwegs, den Rittner Erdpyramiden. Anmeldung und Preis- Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde min. 6 Pers. Anmeldung bis Mittwoch, information innerhalb Montag, 18 Uhr beim Ka- Andrian (min. 5; max. 15 Kinder) 12 Uhr im TV, (€ 9,50.–/Erw.) serhof, Tel. 0471 345046. • 15.30 Uhr: Fachweinprobe für Weingenießer; Ver- • Ab 19 Uhr: Langer Mittwoch im Dorf- • 14.30 Uhr: Stadtführung – Die Bozner Altstadt kostung auch alter Jahrgänge. Teilnehmerzahl: zentrum von St. Michael/Eppan Auer mit Ötzi-Besuch im Archäologiemuseum. Anmel- min. 5, max. 10 Personen. Preis € 15.– Anmeldung • 8–12 Uhr: Markt auf dem Heinrich Lona dung innerhalb Mo., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. bis Dienstag 12 Uhr im Tourismusbüro. Kaltern Platz. 0471 356100 o. 0471 345245. • 8–13 Uhr: Wochenmarkt in der Kellerei- • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, • 20.30–22.30 Uhr: Weinverkostung mit dem Som- Eppan straße. Weingut Clemens Waldthaler. Anmel- melier Peter Holzner in Holzner’s Vinothek in • 8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Beglei- • Ab 14 Uhr: Alle Kinder von 6–11 Jahren dung bis zum Vortag im Tourismusbü- Oberbozen. Min. 5 Personen, Preis: € 18.– Anmel- tung eines geprüften Mountainbike Lehrers. An- sind eingeladen einen Nachmittag lang ro, (min. 6 Teilnehmer – Kostenbeitrag dung, Tel. 0471 345231. meldungen erforderlich innerhalb dem Vortag spielend Kalterer Bräuche und Speziali- € 6.–/Person). im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Preis pro Person täten kennen zu lernen. Anmeldung bis Radein € 12.– (min. 4 Personen) Dienstag im Tourismusbüro. Neumarkt • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- • 9–12: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im • Wandern mit einer Führung auf dem • 9 Uhr: Kultur- und naturgeschichtliche terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 St., „Schloss-Hof“. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des wein.weg. Abschließend steht ein Be- Wanderung entlang dem Albrecht-Dü- Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- vorherigen Tages im TV Eppan, Tel. 0471 662206. such bei einem Winzer auf dem Pro- rer-Weg in St. Florian/Laag. Anmeldung trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- Preis: € 30.–/Erw., € 20.–/Kind inkl. Malunterlagen gramm. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr vor bis zum Vortag im Tourismusbüro, (min. dein Tel. 0471 886800. (min. 3 Personen) dem Tourismusverein. Preis: € 8.– 7 Teilnehmer, Kostenbeitrag: € 6.–/Pers.)

60 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 61 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 03

veranstaltungen

Bozen dung: Tel. 0471 662419 (max. 12 Pers.) • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung ten über Hexen auf dem Tschögglberg, Anmel- • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Rovigostrasse • 11–12 Uhr: Golfschnupperkurs im Golf- mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, dung im TV unter Tel. 0471 668282. und am Matteottiplatz, Infos Tel. 0471 307000. club „Dolomiti“ in Sarnonico am Men- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– • 9 Uhr: Kulturausflug nach zum Schloss delpass. Preis € 20.–/Person. Anmel- • 16.30 Uhr: geführte Nordic Walking Tour. Sarntal Sprechenstein, Treffpunkt Waltherplatz 8, Infos dung innerhalb Dienstagnachmittag Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbü- • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. im TV Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 4 ro. € 7.–/€ 1.– Stöcke. in. Keine Anmeldung erforderlich. • 20.30 Uhr: Runkelsteiner Klangfeste, Konzert von Personen) „Musicabanda Franui – Schubertlieder“, Schloss • Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Margreid Ritten Runkelstein; Infos und Anmeldung: Südtiroler Schachclub Eppan, im Kindergarten- • 15 Uhr: Besuch und Kellerführungen im • 9.30 Uhr: Traditionelles Bogenschießen am Par- Kulturinstitut, Tel. 0471 313800. gebäude in der Unteren Gand, Lamb- Weingut Alois Lageder mit einer Kost- cours des Hotels Ansitz Kematen. Preis für Er- • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss Runkel- rechtsweg 8a, keine Anmeldung, ko- probe in der Weinschenke Vineria „Para- wachsene € 26.–, für Kinder € 18.– (mit Rittner Gä- stein, Infos und Anmeldung, Tel. 335 5378221, stenlos. deis“. (€ 5.–/Pers.) Anmeldung unter Tel. stekarte). Anmeldung innerhalb Mi., 17 Uhr beim Kosten € 15.– www.boznerritterspiele.hps4u.net. 0471 818080 erbeten. Geführte Verko- TV Ritten, Tel. 0471 356100. Kaltern stung unserer Weine auf Anfrage. • 10 Uhr: Besichtigung der St. Nikolauskirche in Terlan • Ab 10 Uhr: Kunstwerke, Natur, Geschich- Mittelberg mit Führung durch den Stegerbauer. • 16.30 Uhr: Geführte Besichtigung der Kellerei Ter- te und Wein: eine Natur- und Land- Kurtatsch Dauer: ca. 20 Min., Preis: € 2.– Nur auf Anmeldung lan mit Weinverkostung, Preis € 6.–; Anmeldung schaftsführerin wird Sie entlang des • 16 Uhr: Fachweinprobe und Besichti- innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 im Tourismusbüro innerhalb Do. 12 Uhr, min. 6 Friedensweges begleiten. Anmeldung gung der Kellerei Kurtatsch mit Erklä- 356100 oder 0471 345245. Personen. bis Dienstag im Tourismusverein. rungen zur Weinbereitung (€ 4.–/Erw). • 15 Uhr: Besichtigung und Führung durch die • Führung durch das Südtiroler Weinmu- Gelegentlich kann die Kellerführung Girscht Mühle, des Sägewerks und der mit Wasser Andrian seum: Die Führung endet mit der Verko- entfallen. betriebenen Venezianersäge in Unterinn. Minde- • 15.30 Uhr: Führung durch die älteste Kellereige- stung des Kalterersee Weines. Treffpunkt stens 10 Personen. Anmeldung & Preisinformati- nossenschaft Südtirols mit anschließender Wein- ist um 10 Uhr vor dem Tourismusverein. Auer on innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 probe. Min. 5 Personen – Preis € 6.– Anmeldung • Abendbummel im historischen Zen- • 9.30 Uhr: geführte Radrundfahrt durch 356100 oder 0471 345245. im Tourismusbüro. trum von Kaltern. Die Geschäfte halten das Unterland. Wählen Sie zwischen 3 • 15 Uhr: Nordic Walking. Preis: € 5.– mit Rittner Gä- an diesem Abend bis 22 Uhr für Sie ge- Tourenvorschläge. Anmeldung bis zum stekarte. Anmeldung innerhalb Mi. 18 Uhr beim Eppan öffnet und bieten Ihnen spezielle Ange- Vortag und Treff im Tourismusbüro. TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. • Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der „offenen bote. (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) • Ab 18 Uhr: „Julifeierum afn Ritten“ – mit kulina- Tür“ rischen Spezialitäten, Musik, Kinderunterhaltung • 8.30 Uhr: Geführte Tageswanderung in Südtirols Tramin Leifers im Dorfzentrum von Unterinn. Berge – kostenlos. Anmeldung im TV Eppan, Tel. • 8 Uhr: Wandern mit den AVS-Wander- • Oper Verona „Aida“. Abfahrt von Leifers 0471 662206 freunden bei Madonna di Campiglio. Pro- 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. Aldein • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour – siehe gramm u. Info im Tourismusbüro. € 13.– 0471 950420. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- detailliertes Programm von Dienstag. • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 • Langer Donnerstag längs der Haupt- terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 St., • 10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls. Treff Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit straße SS 12. Preis: € 10.–/Person. Anmeldung Tel. 0471 886946 am Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Preis: € 3.–/ „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. oder im Tourismusbüro Aldein Tel. 0471 886800. Person Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. Mölten • 10.30–12 Uhr: Die Freiwillige Feuerwehr von Gir- • 10 Uhr: Besichtigung des Weingutes J. • Pferdehof Bacher: Reitercamp für Kin- Truden lan führt durch die Einsatz- und Gerätehallen. Hofstätter & Weindegustation. Treff beim der. Infos und Anmeldung unter 348 • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren • 10.30 Uhr: Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl Weingut, Rathausplatz 7. Min. 6 Pers., 7453042. von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Naturparkhaus. An- im Maria Rastweg 3 in St. Michael/Eppan. Anmel- € 10.– bei 5 zu verkostenden Weinen. • Kinderwanderung: Sagen und Geschich­ meldung erforderlich.

62 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 63 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 04

veranstaltungen

Bozen • Liederabend (Christine Buffle, Sopran, Auer Sarntal • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Don-Bosco- Anne Schuldt, Mezzosopran), Lanser- • 10 Uhr: „Rund um den Apfel“. Besichti- • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Verschie- Platz, Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. haus Raiffeisen-Forum/Kultursaal gung der Obstwiesen mit einem Fach- dene Restaurants bieten für Gourmetfreunde • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Rathausplatz, mann. Dauer ca. 2 Stunden, Treff im Tou- kulinarische Köstlichkeiten an. Menükarten mit Don-Bosco-Platz und in der Claudia–Augusta-Str. Kaltern rismusbüro, Anmeldung bis zum Vortag Preisangaben erhältlich im Tourismusbüro. Infos Tel. 0471 307000. • Ab 9.45: Fahrt auf die Mendel mit an- im Tourismusbüro. (min. 6 Teilnehmer, • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss Runkel- schließender Führung zur Geschichte kostenlos) in. Keine Anmeldung erforderlich. stein, Infos und Anmeldung, Tel. 335 5378221, des Passes. Treffpunkt bei der Talstation Kosten € 15.–, www.boznerritterspiele.hps4u.net. der Mendelbahn in St. Anton. Die Füh- Leifers Ritten rung ist kostenlos, die Fahrkarte muss • Oper Verona „Tosca“. Abfahrt von Leifers • 10 Uhr: Führungen in der Kommende Lengmoos. Jenesien selbst gelöst werden. 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. Min. 6 Personen. Preis: € 5.– (mit Rittner Gäste- • 10 Uhr: Schnupperkurs rund ums Reiten beim 0471 950420. karte). Infos & Anmeldungen beim TV Ritten, Tel. Gasthof Saltner Edelweiss in Jenesien. Anmel- Tramin • Geführte Ausritte„Schneiderwiesen Ranch“. 0471 356100 oder 0471 345245. dung bis Donnerstagmittag im Tourismusbüro, • 10 Uhr: Themenführung: „der Weinbau Infos und Anmeldung bei Schorsch, Tel. • 18–20 Uhr: Schach – für Einsteiger und Fortge- Tel. 0471 354157 früher“ und andere, im Traminer Dorf- 0471 250797. schrittene in der Bibliothek der Mittelschule Klo- museum. Voranmeldung im Tourismus- benstein, kostenlos. Ohne Anmeldung möglich. Eppan/Kaltern/Castelfeder büro am Vortag. Min. 6 Personen, € 3.– Mölten • Ab 18 Uhr: Rock im Ring Open Air – in der Arena • Abenteuertag im Klettergarten – Unter der erfah- • 11 Uhr: Kirchenführung durch die Kir- • Kirchweihfest St. Ulrich. Ritten in Klobenstein. renen Anleitung eines geprüften Bergführers. In- che St. Jakob in Kastelaz. Anmeldung im • Geführte Mountainbiketouren: Biketour fos und Anmeldung bis Donnerstagmittag in den Tourismusbüro, Treff bei der Kirche. Min. über den Tschöggelberg/Salten. Start Truden Tourismusbüros, Preis inkl. Ausrüstung € 15.– 4 Personen, € 2.– um 13 Uhr beim TV Mölten, Anmeldung • Brot backen mit Paula March und Anna Pernter • 16 Uhr: kleines Weinseminar mit Keller- bis Donnerstag um 12 Uhr. Preis pro von 15 bis 18 Uhr im Naturparkhaus in Truden. Eppan führung. Infos über die Geschichte des Person: € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und • Transtirol Mountain Rally (29.6.–5.7.2008). Das Weinbaus und praktische Tipps über die Helm. Mountainbike Erlebnis über die Alpen: in 7 Tagen Verkostungstechnik. Voranmeldung in • Pferdehof Bacher: Reitercamp für Kin- von Lermoos (A) nach Eppan an der Südtiroler den Weingeschäften A. Palma, Tel. 0471 der. Die Kinder können gegen 10 Uhr Weinstraße. Große Abschlussveranstaltung in 860664. Min. 6 Personen € 9.– vorbeigebracht werden und verbringen Eppan. www.mountain-rally.com den Tag auf dem Reiterhof. Infos und • 10–12 Uhr: Kinderreiten im Montiggler Wald. An- Kurtatsch Anmeldung unter 348 7453042. Buschenschank Waldschenke meldung unter Tel. 333 5421141. Preis € 10.– pro • 10 Uhr: Führung – „Museum Zeitreise • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Kin- Stunde, ab 4 Jahre. (max. 6 Kinder) Mensch“ im Ansitz am Orth, von den der und Erwachsene auf die Sattler-Hüt- • 15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls Steinzeitmenschen zur modernen Zivi- te. Toller Ritt auf die Almhütte mit Start Neue Führung: mit anschließender Verkostung. Seminar mit lisation (€ 4.–/Erw., Familienkarte € 8.–, gegen 17.30 Uhr, Übernachtung im Heu Fam. Maier Weinverkostung € 8.–/Person (Dauer 2–2½ Stun- Kinder 7–12 Jahre € 2.–). im Schlafsack (mit Aufpreis in der Alm- den). hütte). Anmeldung und Infos jeweils bis • 16.15–17.15 Uhr: Der Amateursportclub Berg lädt 13 Uhr unter 348 7734528 (min. 5 Pers.). Südtiroler Küche, große Sonnenterrasse mit alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kin- herrlichem Panoramablick. der & Jugendliche. Treff beim öffentlichen Park- Großer Kinderspielplatz und Streichelzoo. platz am Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 Ganztägig warme Küche – Ruhetag Mittwoch 6137468 39052 KALTERN • Fraktion Altenburg 10 • Tel+Fax 0471 962 703

64 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 65 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 05

veranstaltungen

Bozen • 8–13.30 Uhr: Samstagmarkt auf dem Aldein • Wanderung nach Kohlern, Treffpunkt am Walther- Siegesplatz, Tel. 0471 307000. • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, • 14 Uhr: Geführte Wanderung zu den Mühlen in platz 8, Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Weinkellerei Ansitz Pfitscher – Montan. Aldein: Treffpunkt auf dem Dorfplatz in Aldein. 307000. Altstadt und die Kunstschätze ihrer Kir- Anmeldung bis zum Vortag im Touris- Kosten: freiwillige Spende. Auskünfte im Touris- • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Mazziniplatz, chen“, Treffpunkt Waltherplatz 8, Dauer: musbüro, Treffpunkt Kellerei Ansitz Pfit- musbüro Aldein Tel. 0471 886800. Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. 2 Stunden, Kosten: € 5.–, Infos und An- scher. (min. 6 Teilnehmer – Kostenbei- • 6.30 Uhr: Wanderung auf dem Bonacossa- und meldung unter Tel. 0471 307000. trag € 6.–/Person) Durissiniweg, Treffpunkt Waltherplatz 8, Infos • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss • „Harley Davidson“ – Treffen Dolomiti Chappter und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. Runkelstein, Infos und Anmeldung,Tel. Neumarkt mit verschiedenen Veranstaltungen am Festplatz • 6–14 Uhr: Happymarkt, Flohmarkt, in Bozen Süd 335 5378221, Kosten € 15.–, www.boz- • 8–12 Uhr: Markt in Laag (bei Neumarkt) „Ebnerrast“ in Altrei. bei der Vives, Galvanistraße, Tel. 347 0025962, nerritterspiele.hps4u.net. www.happymarkt.it Leifers Eppan • Miss Italia Vorausscheidung. • Transtirol Mountain Rally (29.6.–5.7.08). Das Mountainbike Erlebnis über die Al- Mölten Restaurant pen: in 7 Tagen von Lermoos (A) nach • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Kin- Eppan an der Südtiroler Weinstras- der und Erwachsene auf die Sattler-Hüt- Girlan/Eppan - Lammweg 22 se. Grosse Abschlussveranstaltung in te. Toller Ritt auf die Almhütte mit Start Tel. 0471 66 25 11 - Fax 0471 66 31 51 Eppan. www.mountain-rally.com gegen 17.30 Uhr, Übernachtung im Heu www.weinegg.com • 8 Uhr: Geführte Tagestour in Begleitung im Schlafsack (mit Aufpreis in der Alm- eines geprüften Mountainbike Lehrers. hütte). Anmeldung und Infos jeweils bis Preis € 28.–/Person, Anmeldung im TV 13 Uhr unter 348 7734528 (min. 5 Per- Eppan, Tel 0471 662206 (min. 4, max 6 sonen). Mobilcard Eine Woche freie Fahrt Personen) • 17 Uhr: Führung durch die Gutshof- Sarntal

Das Gourmet-Restaurant im Süden Südtirols in exclusiver Panorama- brennerei Alfons Walcher in Fangart, • Ab 8 Uhr: Bauernmarkt in Sarnthein. lage mit Gartenterrasse und gemütlichen Stuben - Lassen Sie sich verwöhnen - Ihre Fam. Moser und Mitarbeiter mit anschließender Degustation von • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Südtiroler Edelbränden. Preis für drei Verschiedene Restaurants bieten für FÜR DIE GANZE FAMILIE... Edelbrände: € 6.–/Person, Anmeldung Gourmetfreunde kulinarische Köstlich- im TV Eppan, Tel. 0471 662206. keiten an. Menükarten mit Preisanga- • Liederabend (Robert Holl, Bass), Lanser- ben erhältlich im Tourismusbüro. haus Raiffeisen-Forum/Kultursaal. • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- Salurn derlich.

• Wiesenfest des „Coro del Castel Bassa Sieben Tage freie Fahrt mit den Verkehrsmitteln Atesina“ auf dem Festplatz „Klaus“. Ritten des Südtiroler Verkehrsverbundes. ...MODE DER BESTEN MARKEN • 8.30–12 Uhr: Kleiner Bauernmarkt am Nähere Infos unter www.mobilcard.info Parkplatz „Kaiserau“ in Klobenstein. oder in den Tourismusvereinen. • Ab 14 Uhr: Rock im Ring Open Air – in der Arena Ritten in Klobenstein, Kaltern, Goldgasse 22 • Neumarkt, Bahnhofstr. 3 www.rockimring.it

66 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 67 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO

06 Juli Juli 07

veranstaltungen

Eppan Mölten Bozen Tramin • Liedermatinée (Martin Mitterutzner, Tenor), Lan- • Gipfelmesse Stoanerne Mandlen, bei • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt am Don- • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 Uhr: Blind- serhaus Raiffeisen-Forum/Kultursaal. Schlechtwetter Ausweichtermin am Bosco-Platz, Tel. 0471 307000. verkostung und Weinquiz mit „Belohnung“ in der 13.7.2008. • 10.30 Uhr: Stadtführung. Kosten: € 5.–, Hofkellerei W.&G. Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. Ins Seegarten_de 04.01.2007 10:04 Uhr Seite 1 Tramin Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 • 19.30 Uhr: Geführte Weinbergwanderung mit • AVS-Wanderung am Collaz. Programm und Info Sarntal 307000. Weinverkostung. Voranmeldung in den Weinge- im Tourismusbüro. • 9.30 Uhr: Autosegnung und Frühschop- schäften A. Palma, Tel. 0471 860664. Min 6 Per- pen in Pens. Jenesien sonen, gegen Gebühr. Kurtatsch/Margreid • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. • Ab 17 Uhr: Streichelzoo für unsere jungen • Klettertour Rosengartenspitze (2981 m) mit dem Verschiedene Restaurants beiten für Gäste am Wieterer Hof. Treffpunkt direkt Mölten Alpenverein. Gourmetfreunde kulinarische Köstlich- am Wieterer Hof, freiwillige Spende. • Geführte Mountainbiketouren über den Tschög- keiten an. Menükarten mit Preisanga- gelberg/Salten. Start um 14 Uhr beim TV Mölten, Salurn ben erhältlich im Tourismusbüro. Terlan Anmeldung 12 Uhr. Preis pro Person: € 17.- bzw. € • Wiesenfest des „Coro del Castel Bassa Atesina“ auf • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus • 7.30–12.30 Uhr: Wochenmarkt in Terlan. 27.- inkl. Bike und Helm. dem Festplatz „Klaus“. in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- derlich. Eppan Sarntal Montan • 10.30–12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“. • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Infos, Menü- • AVS-Wanderung in die Lagorai. Nähere Infos im Ritten Die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls karten mit Preisangaben erhältlich im Tourismus- Tourismusbüro. • Ab 11 Uhr: Familiensonntag der Fami- führt durch die Einsatzhallen und Ge- büro. lyhotels Ritten mit Spiel, Spaß für die rätehallen. Pfatten ganze Familie an der Haltestelle Lich- • 15–16 Uhr: Der Amateursportclub Berg Ritten • Flohmarkt im Schulgelände. tenstern, Infos beim Tourismusverein lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen • 10 Uhr: Geführte Wanderung. Preis: € 8.– mit Ritt- Ritten, Tel. 0471 356100 ein. Für Kinder & Jugendliche. Treff beim ner Gästekarte. Anmeldung beim TV Ritten inner- öffentlichen Parkplatz am Kreuzweger- halb Montag 9 Uhr! Tel. 0471 356100 oder 0471 Aldein hof. Anmeldung Tel. 333 6137468 345245 • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch • 16 Uhr: Weinprobe im Weingut Strobl- die Bletterbachschlucht. Min. 5 Per- hof. Preis: € 13.–/Person. Anmeldung sonen, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 10.–/ Tel. 0471 662250 Adresse in Person. Anmeldung im Tourismusbüro • 20.30 Uhr: Begrüßungsabend des Touris- Direkt am See gelegen mit gute Kurta Aldein Tel. 0471 886800. musvereins mit Filmpräsentation, anschlie- großem Badestrand und Die tsch Bootsverleih. In unserem ßendem Umtrunk und geselligem Zusam- Restaurant und auf der 3FTUBVSBOU1J[[FSJB Altrei mensein in der KG St. Pauls (min. 5 Pers.). See-terrasse bieten wir allerlei Köstlichkeiten aus • „Harley Davidson“ – Treffen Dolomiti mediterraner Kräuterküche (BTUIPG Chappter mit verschiedenen Veranstal- Kaltern und Seefischspezialitäten sowie Kleinimbisse. tungen am Festplatz „Ebnerrast“ in Alt- • Führung durch den historischen Orts- Eis und Kuchen aus eige- Treffpunkt für Genießer rei. kern von Kaltern. Treffpunkt 10 Uhr vor ner Konditorei. im Süden Südtirols dem Tourismusbüro. Preis: € 2,50. Restaurant Seegarten • Kutschenfahrt auf dem wein.weg. Info Kalterer See 17 mit großer Sonnenterrasse 39052 Kaltern Familie Otto Terzer freut sich auf Ihren Besuch! und Anmeldung bis Montagmittag im Tel. 0471 96 02 60 Ganzjährig geöffnet, Montag Ruhetag, Tel. 0471 88 02 19 Tourismusverein. Treff: 16 Uhr, Touris- e-mail: [email protected] • Internet: www.gasthof-terzer.it musverein. Preis: € 15.–, Kinder € 8.–

68 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 69 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 08

veranstaltungen

Bozen 0471 662206 (min. 3, max. 6 Personen) Auer • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Verschie- • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Mazziniplatz • 16 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbege- • 20.30 Uhr: „Abendwanderung“ durch dene Restaurants bieten für Gourmetfreunde und in der Europaallee, Infos Tel. 0471 307000. hung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, das Gassenlabyrinth von Auer. Treff vor kulinarische Köstlichkeiten an. Menükarten mit • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Piacenzastrasse Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit dem Tourismusbüro, Anmeldung bis Preisangaben erhältlich im Tourismusbüro. und Haslacherstrasse, Infos Tel. 0471 307000. anschließender Kellerbesichtigung und Dienstag, 12 Uhr. Dauer ca. 1½ Stunden. • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – • 15 Uhr: Geführte Radtour „Das mitteleuropäische Verkostung von Edeldestillaten und (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- Bozen“, Dauer: 2 Stunden, 7 km, Kosten: € 9.–, Fruchtlikören. Anmeldung im TV Eppan, clubbüro, Tel. 0471 620390, Mittwoch 28.05. und Treffpunkt am Waltherplatz 8, Infos und Anmel- Tel. 0471 662206, innerhalb Montag- Neumarkt 04.06.2008 dung innerhalb 12 Uhr des Vortages unter Tel. vormittag. Preis für Führung und Verko- • 8–12 Uhr: Wochenmarkt in den Lauben. 0471 307000. stung: € 5.–/Person. Ritten • 16 Uhr: Kutschenfahrt durch Eppan mit Leifers • 15 Uhr: Apfelführung beim Obsthof Troidnerhof Jenesien Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rat- • Oper Verona „Aida“. Abfahrt von Leifers in Unterinn. Preis: € 2.– mit Rittner Gästekarte. • 17 Uhr: Mühlenbesichtigung beim Pichlerhof. An- hausplatz in St. Michael. Preis: € 15.–/ 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. Anmeldungen innerhalb Montag, 18 Uhr beim TV meldung bis Dienstagmittag im Tourismusbüro, Erw., € 8.–/Kind. Anmeldung im TV 0471 950420. Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245 Tel. 0471 354196, Preis: € 5.– Eppan, Tel. 0471 662206 (max. 12 Pers.) Branzoll Aldein Terlan Kaltern • Apfelsaft-, Weinverkostung und Kelle- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- • 10 Uhr: Geführte Besichtigung der Mühle beim Hof • Wandertag mit unserem Wanderführer. reibesichtigung Kellerei Soini, Tel. 0471 terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 „Klaus in der Mühl“; Treff: Tourismusbüro Terlan. Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie wö- 967044. Stunden, Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Be- chentlich im Tourismusbüro. Preis: € 5.– sucherzentrum Tel. 0471 886946 oder im Touris- Eppan • 8–12 Uhr: Bauernmarkt am Marktplatz Mölten musbüro Aldein Tel. 0471 886800. • Abschlusskonzert Meisterkurs (Brigitte Fassbaen­ von Kaltern. • Fit in den Tag mit Nordic Walking, auf der) Lanserhaus Raiffeisen-Forum/Kultursaal. • Von 20 bis 23 Uhr kann man sich am dem herrlichen Hochplateau „Salten“. Altrei • 9-11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour durch Schießstand im Sportschießen üben. Start: um 9.30 Uhr, sowie um 20.15 Uhr • Kindernachmittag, Treffpunkt um 15 Uhr bei der den Montiggler Wald. Anmeldung verpflichtend auf dem Schermooser Parkplatz, Dauer: Bibliothek Altrei. bei Walter Pisoni, Tel. 0471 660632 oder 329 Tramin ca. 1½–2 Stunden. Kostenbeitrag: € 8.–/ 0509947, Kursbeitrag: € 8.–/Person für 90 Min. • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung Person, € 5.–/Person mit Stöcke. Anmel- Kurs, inkl. „Leki“-Nordic Walking Stöcke. mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, dung: im TV 0471/668282 oder bei Pris- • 10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– ka 0471/668029. Jausenstation Treff Schloss Korb – kostenlos. Anmeldung im TV • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Po- Eppan. Tel. 0471 662206 (max. 35 Personen) Kurtinig nyreiten. Anmeldung und Infos unter Cisloner Alm (1.254 m) im Naturpark Trudner Horn • 10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im • 10 Uhr: Geführte Wanderung durch Bio- 348 7734528. „Dom auf dem Lande“ mit Turmbegehung. An- obst- und Weingut. Treff: Hotel Teutsch- Familie Franzelin meldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. haus in Kurtinig. Anmeldung bis am Sarntal 39040 Truden Tel. 347 2291105 0471 663225, kostenlos. Vortag im TV, min. 10 Personen, kosten- • Ab 7 Uhr: Wochenmarkt in Sarnthein geöffnet ab 1. April bis 14. November • 10.30–12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“. Die Frei- los. Dauer ca. 50 Min. • 9 Uhr: Geführte Wanderung. Anmel- willige Feuerwehr von St. Michael führt durch die dung innerhalb Montag, 18 Uhr, im Tou- Kein Ruhetag! Einsatzhallen und Gerätehallen. rismusverein, Tel. 0471 623091. Zu Fuß erreichbar von Truden in 45 Min. oder • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Rundwanderung mit Panoramablick (ca. 3 Std.) Hocheppan. Preis inkl. Ausrüstung: € 20.–/Pers. Typische Almgerichte! Anmeldung innerhalb Montag im TV Eppan, Tel.

70 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 71 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 09

veranstaltungen

Bozen • 14.30 Uhr: Geführter Weinspaziergang im TV Südtiroler Unterland, Tel. 0471 Mölten • 7 Uhr: Wanderung im Nationalpark Stilfserjoch. durch Girlans Weingüter und Kellereien 880100, min. 5; max. 15 Personen. • 10 Uhr: Führung in der höchsten Sektkellerei Eu- Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. mit Weinbergbegehung, Weinverko- • 14.30 Uhr: geführte Wanderung durch ropas. Vormerkung im Tourismusbüro oder in der • 14.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und stung und Marende. Preis: € 5.–/Pers. das Rebenleben des Kurtatscher Wein- Sektkellerei 0471 668033, Kostenbeitrag € 5.– Ötzi“, Dauer: 3 Stunden, Kosten: € 13.–, Infos und Anmeldung: TV Eppan, Tel. 0471 662206. lehrpfades mit Weinproben unterwegs, Anmeldung unter Tel. 0471 307000. • 16–18 Uhr: Der Amateursportclub Berg min. 6 Pers. Anmeldung bis Mi., 12 Uhr Sarntal lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen im TV, (€ 9,50.–/Erw.). • 9 Uhr: Geführte Mountainbike-Tour. Anmeldung Jenesien ein. Anmeldung Tel. 333 6137468. innerhalb Dienstag, 18 Uhr, im Tourismusverein, • 10 Uhr: Käsereibesichtigung am Ausserrasenhof. • 17 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan. Margreid Tel. 0471 623091. Anmeldung im Tourismusbüro bis Dienstag, Tel. Anmeldung innerhalb Dienstagvormit- • 11.15 Uhr: Führung durch das schöne • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Verschie- 0471 354196 oder direkt am Hof Tel. 0471 354025. tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Für Weindorf mit Besichtigung der ältest dene Restaurants bieten für Gourmetfreunde • 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Turmbesichtigung. Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde datierten Weinrebe Südtirols (1601), kulinarische Köstlichkeiten an. Menükarten mit Anmeldung bis Dienstagabend im Tourismusbü- (min. 5; max. 15 Kinder) Anmeldung bis am Vortag im TV (Tel. Preisangaben erhältlich im Tourismusbüro. ro, Tel. 0471 354196, Preis: € 3.–, Erm. für Kinder. • Ab 19 Uhr: Langer Mittwoch im Dorf- 0471 880100), kostenlos, Treff beim • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – zentrum von St. Michael/Eppan Dorfbrunnen, Gertraudiplatz. Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- Terlan clubbüro, Tel. 0471 620390, Mi. 28.5. u. 4.6.2008. • 9 Uhr: Geführte Rundwanderung zur Felixer Alm Kaltern Auer und zum Tretsee; HU 300 m, 3 Std., Treffpunkt: Tal- • 8–13 Uhr: Wochenmarkt in der Kellerei- • 8–12 Uhr: Markt auf dem Heinrich Lona Ritten station Seilbahn Vilpian. straße. Platz. • 8–13 Uhr: Wochenmarkt am Parkplatz „Kaiserau“ • Ab 14 Uhr: Kindernachmittag (6–11 Jah- • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, in Klobenstein. Andrian ren) Anmeldung bis Di. im Tourismus- Weingut Clemens Waldthaler, Anmel- • 9 Uhr: Geführte Wanderung mit den Lamas zu • 15.30 Uhr: Fachweinprobe für Weingenießer; Ver- büro. dung bis zum Vortag im Tourismusbü- den Rittner Erdpyramiden. Dauer ca. 3–4 Std., kostung auch alter Jahrgänge. Teilnehmerzahl: • Wandern mit einer Führung auf dem ro (min. 6 Teilnehmer – Kostenbeitrag min. 5 Pers. Anmeldung und Infors innerhalb Mo., mind. 5, max. 10 Personen. Preis € 15.– Anmel- wein.weg. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr € 6.–/Person). 18 Uhr beim Kaserhof, Tel. 0471 345046. dung bis Dienstag 12 Uhr im Tourismusbüro. vor dem Tourismusverein. Preis: € 8.– • 14.30 Uhr: Stadtführung – Die Bozner Altstadt • 19 Uhr: Abendwanderung für Naturliebhaber. In- • Fachweinprobe mit Kellereibesichtigung. Neumarkt mit Ötzi-Besuch im Archäologiemuseum. Anmel- fos im Tourismusverein. Anmeldung im Tourismusbüro. Treff- • 9 Uhr: Kultur- und naturgeschichtliche dung innerhalb Mo., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. punkt um 16.30 Uhr vor der jeweiligen Wanderung entlang dem Albrecht-Dü- 0471 356100 o. 0471 345245. Eppan Kellerei. Preis: € 15.– rer-Weg in St. Florian/Laag. Anmeldung • 20.30–22.30 Uhr: Weinverkostung Holzner’s Vi- • 8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Anmeldungen bis zum Vortag im Tourismusbüro, (min. nothek in Oberbozen. Min. 5 Personen, Preis: erforderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, Tel. Tramin 7 Teilnehmer, Kostenbeitrag € 6.–/Pers.) € 18.– Anmeldung, Tel. 0471 345231. 0471 662206. € 12.–/Person (min. 4 Pers.) • 10 und 11 Uhr: Führung durch das Tra- • 16 Uhr: Weinprobe in der ältesten Pri- • Ab 21 Uhr: Konzert der Musikkapelle Lengmoos • 9–12: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im miner Dorfmuseum. Treff beim Museum vatkellerei Südtirols. Anmeldung bis auf dem Rathausplatz in Klobenstein (bei schlech- „Schloss-Hof“. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des am Rathausplatz, Eintritt und Führung zum Vortag im Tourismusbüro. (min. 2 ter Witterung findet das Konzert in der Aula der vorherigen Tages im TV Eppan, Tel. 0471 662206. € 2,50.– Teilnehmer, Kostenbeitrag € 4.–/Pers.) Mittelschule Klobenstein statt) Preis: € 30.–/Erw., € 20.–/Kind inkl. Malunterlagen (min. 3 Personen) Kurtatsch Leifers Radein • 10 Uhr: Kunsthistorischer Streifzug durch St. Mi- • Geführte Bergwanderung auf den Croz • Große Dolomitenrundfahrt mit Reise- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- chael mit Besuch der St. Josef Kirche (Domenika- dell’Altissimo (2338 m) in der östlichen bus. Infos und Anmeldung Tourist-Info: bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., ner Kirche). Treff am Rathausplatz in St. Michael. Brentagruppe. Info und Anmeldung Tel. 0471 950420. Preis: € 10.–/Person. Anmeldung Tel. 0471 886946 Preis: € 2.–/Person oder im Tourismusbüro Aldein Tel. 0471 886800.

72 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 73 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 10

veranstaltungen

Bozen Eppan, im Kindergartengebäude in der Margreid Sarntal • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Rovigostrasse Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, kei- • 15 Uhr: Besuch und Kellerführungen im • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- und am Matteottiplatz, Infos Tel. 0471 307000. ne Anmeldung, kostenlos. Weingut Alois Lageder mit einer Kost- in. Keine Anmeldung erforderlich. • 8 Uhr: Kulturausflug zum Gardasee, Infos und An- probe in der Weinschenke Vineria „Para- • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. Verschie- meldung unter Tel. 0471 307000. Kaltern deis“. (€ 5.–/Pers.) Anmeldung: Tel. 0471 dene Restaurants bieten für Gourmetfreunde • 20.30 Uhr: Runkelsteiner Klangfeste, Konzert von • Führung durch das Südtiroler Weinmu- 818080. Geführte Verkostung unserer kulinarische Köstlichkeiten an. Menükarten mit „Ensemble Odhecaton – Amfiparnaso“, Schloss seum: Die Führung endet mit der Verko- Weine auf Anfrage. Preisangaben erhältlich im Tourismusbüro. Runkelstein; Infos und Anmeldung: Südtiroler stung des Kalterersee Weines. Treffpunkt • Kinder- und Jugendsportwochen. Infos und Anmel- Kulturinstitut, Tel. 0471 313800. ist um 10 Uhr vor dem Tourismusverein. Kurtatsch dung: Sportheim/Sportclubbüro, Tel. 0471 620390 • Ab 10 Uhr: Kunstwerke, Natur, Geschich- • 16 Uhr: Fachweinprobe und Besichti- Terlan te und Wein: eine Natur- und Land- gung der Kellerei Kurtatsch mit Erklä- Ritten • 16.30 Uhr: Geführte Besichtigung der Kellerei Ter- schaftsführerin wird Sie entlang des rungen zur Weinbereitung (€ 4.–/Erw). • 9.30 Uhr: Traditionelles Bogenschießen am Par- lan mit Weinverkostung, Preis € 6.–; Anmeldung Friedensweges begleiten. Anmeldung Gelegentlich kann die Kellerführung cours des Hotels Ansitz Kematen. Preis für Er- im Tourismusbüro innerhalb Do. 12 Uhr, min. 6 bis Dienstag im Tourismusverein. entfallen. wachsene € 26.–, für Kinder € 18.– (mit Rittner Personen. • Abendbummel im historischen Zen- Gästekarte), Mindestalter 8 Jahre. Anmeldung trum von Kaltern. Die Geschäfte halten Auer innerhalb Mi., 17 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 Andrian an diesem Abend bis 22 Uhr für Sie ge- • 9.30 Uhr: geführte Radrundfahrt durch 356100 oder 0471 345245. • 15.30 Uhr: Führung durch die älteste Kellereige- öffnet und bieten Ihnen spezielle Ange- das Unterland. Wählen Sie zwischen 3 • 10 Uhr: Besichtigung der St. Nikolauskirche in nossenschaft Südtirols mit anschließender Wein- bote. Tourenvorschläge. Anmeldung bis zum Mittelberg. Dauer: ca. 20 Min., Preis: € 2.– Nur auf probe. Min. 5 Personen. Preis € 6.– Anmeldung im • Konzert „Wie der Vater, so der Sohn – Vortag und Treff im Tourismusbüro. Anmeldung innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tourismusbüro. Orgelmusik zu 4 Händen & Füßen“ um (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) Tel. 0471 356100. 20.30 in der Pfarrkirche. Domoganist • 15 Uhr: Besichtigung und Führung durch die Eppan Stefano Rattini. Leifers Girscht Mühle, des Sägewerks und der mit Wasser • 8.30 Uhr: Geführte Tageswanderung in Südtiro- • 8–13 Uhr: Wochenmarkt betriebenen Venezianersäge in Unterinn. Min. 10 ls Berge. Das Ausflugsprogramm wechselt wö- Tramin • Oper Verona „Carmen“. Abfahrt von Lei- Personen. Anmeldung & Preisinformation inner- chentlich, kostenlos. Anmeldung im TV Eppan, • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 fers 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, halb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 356100. Tel. 0471 662206 Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit Tel. 0471 950420. • 15 Uhr: Nordic Walking. Preis: € 5.– mit Rittner Gä- • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour – siehe „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. • Tagesfahrt nach Venedig. Anmeldung stekarte. Anmeldung innerhalb Mittwoch 18 Uhr detailliertes Programm von Dienstag. Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. am Vortag, Tel. 0471 950420. beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. • 10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls. Treff • 10 Uhr: Besichtigung des Weingutes J. • Wanderung für Junggebliebene mit am Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Preis: € 3.–/ Hofstätter und Weindegustation. Treff Martha. Info: Tel. 0471 952061. Aldein Person beim Weingut, Rathausplatz 7. Min. 6 • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- • 10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Wein- Personen, € 10.– bei 5 zu verkostenden Mölten bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., verkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rast- Weinen. • Pferdehof Bacher: Reitercamp für Kin- Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- weg 3 in St. Michael/Eppan. Anmeldung unter Tel. • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung der. Infos und Anmeldung unter 348 trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- 0471 662419 (max. 12 Personen) mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, 7453042. dein Tel. 0471 886800. • 11–12 Uhr: Golfschnupperkurs im Golfclub „Dolo- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– • Kinderwanderung: Sagen u. Geschichten miti“ in Sarnonico am Mendelpass. Preis € 20.–/ • 16.30 Uhr: geführte Nordic Walking Tour. über Hexen auf dem Tschögglberg, Truden Pers. Anmeldung innerhalb Dienstagnachmittag Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbü- Wanderung für Kinder mit kleiner Über- • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren im TV Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 4 Pers.) ro. € 7.–; Stöcke: € 1.– raschung, Anmeldung im TV unter Tel. von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Naturparkhaus. An- • Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub 0471 668282. meldung erforderlich!

74 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 75 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 11

veranstaltungen

Bozen Tramin Mölten • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Don-Bosco- • 10 Uhr: Themenführung: „der Weinbau • Geführte Mountainbiketouren über den – Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/ Platz, Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. früher“ und andere, im Traminer Dorf- Tschöggelberg/Salten. Start um 13 Uhr Sportclubbüro, Tel. 0471 620390 Mittwoch 28.5. • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Rathausplatz, museum. Voranmeldung im Tourismus- beim TV Mölten, Anmeldung bis Don- u. 4.6.2008. Don-Bosco-Platz und in der Claudia–Augusta-Str. büro am Vortag. Min. 6 Personen, € 3.– nerstag um 12 Uhr. Preis pro Person: Infos Tel. 0471 307000. • 11 Uhr: Kirchenführung durch die Kir- € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und Helm. Ritten che St. Jakob in Kastelaz. Anmeldung im • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Kin- • 10 Uhr: Führungen in der Kommende Lengmoos. Jenesien Tourismusbüro, Treff bei der Kirche. Min. der und Erwachsene auf die Sattler-Hüt- Min. 6 Personen. Preis: € 5.– (mit Rittner Gäste- • 10 Uhr: Schnupperkurs rund ums Reiten beim 4 Personen, € 2.– te. Toller Ritt auf die Almhütte mit Start karte). Infos & Anmeldungen beim TV Ritten, Tel. Gasthof Saltner Edelweiss in Jenesien. Anmel- • 16 Uhr: kleines Weinseminar mit Keller- gegen 17.30 Uhr, Übernachtung im Heu 0471 356100 oder 0471 345245. dung bis Donnerstagmittag im Tourismusbüro, führung. Voranmeldung in den Wein- im Schlafsack (mit Aufpreis in der Alm- • 18–20 Uhr: Schach – für Einsteiger und Fortge- Tel. 0471 354157 geschäften A. Palma, Tel. 0471 860664. hütte). Anmeldung und Infos jeweils bis schrittene in der Bibliothek der Mittelschule Klo- Min. 6 Personen € 9.– 13 Uhr unter 348 7734528 (min. 5 Per- benstein, kostenlos. Ohne Anmeldung möglich! Eppan/Kaltern/Castelfeder sonen). • Abenteuertag im Klettergarten – Unter der erfah- Kurtatsch Truden renen Anleitung eines geprüften Bergführers. In- • 10 Uhr: Führung durch das Museum Sarntal • Getreidemahltag mit Hermann Pernter in der ein- fos und Anmeldung bis Donnerstagmittag in den Zeitreise Mensch im Ansitz am Orth, • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus zigen elektrischen Elevatormühle in Südtirol von Tourismusbüros, Preis inkl. Ausrüstung € 15.– von den Steinzeitmenschen zur moder- in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- 15 bis 18 Uhr im Naturparkhaus in Truden. nen Zivilisation (€ 4,–/Erw., Familienkar- derlich. • Tanzmusik mit Riccardo um 20.30 Uhr am Dorf- Eppan te € 8.–, Kinder 7–12 Jahre € 2.–). • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. platz St. Blasius in Truden. • 10–12 Uhr: Kinderreiten im Montiggler Wald. An- Verschiedene Restaurants bieten für meldung unter Tel. 333 5421141. Preis € 10.– pro Margreid Gourmetfreunde kulinarische Köstlich- Stunde, ab 4 Jahre. (max. 6 Kinder) • 21 Uhr: Filmvorführung „Einzigartiger keiten an. Menükarten mit Preisanga- • 15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls Everest“ im Hof des Karl-Anrather-Hauses ben erhältlich im Tourismusbüro. mit anschließender Verkostung. Seminar mit in Margreid. Weinverkostung € 8.–/Person. • 16.15–17.15 Uhr: Der Amateursportclub Berg lädt Auer alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kin- • 10 Uhr: „Rund um den Apfel“. Besichti- der & Jugendliche. Treff beim öffentlichen Park- gung der Obstwiesen mit einem Fach- platz am Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 mann. Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung Speis & Trank 6137468 bis zum Vortag im Tourismusbüro. (min. am Ritten 6 Teilnehmer – kostenlos) Kaltern • Ab 9.45: Fahrt auf die Mendel mit anschließender Neumarkt Führung zur Geschichte des Passes. Treffpunkt bei • 8–12 Uhr: Bauernmarkt in Neumarkt. der Talstation der Mendelbahn in St. Anton. Die Führung ist kostenlos, die Fahrkarte muss selbst Leifers gelöst werden. • Geführte Ausritte„Schneiderwiesen Ranch“. 0471.345.370 - 0471.352.784 Info und Anmeldung bei Schorsch, Tel. 0471 250797. [email protected] - www.geyrerhof.com

76 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 77 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO

12 Juli Juli 13

veranstaltungen

Bozen Montan Eppan Aldein • 7 Uhr: Wanderung nach Pfunders zur Edeltraut • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, • Musikfest und Jubiläumsfest (175 jäh- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- Hütte, Treffpunkt Waltherplatz 8, Infos und An- Weinkellerei Ansitz Pfitscher. Anmel- riges Bestehen) der MK Girlan beim Tan- terbachschlucht. Treffpunkt: auf dem Parkplatz meldung unter Tel. 0471 307000. dung bis zum Vortag im Tourismusbüro, nerhof in Girlan/Eppan. unterhalb der Lahneralm beim Besucherzentrum • 8–13.30 Uhr: Samstagmarkt auf dem Siegesplatz, Treff: Kellerei Ansitz Pfitscher. (min. 6 Geoparc Bletterbach in Aldein. Min. 5 Personen, Tel. 0471 307000. Teilnehmer – Kostenbeitrag € 6.–/Pers.) Kurtatsch/Graun Dauer ca. 3 St., Preis: € 10.–/Person. Anmeldung • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt • 19 Uhr: Feuerwehrfest in Montan. • Waldfest der FF Graun beim Festplatz. im Besucherzentrum Tel. 0471 886946 oder im und die Kunstschätze ihrer Kirchen“, Treffpunkt Tourismusbüro Aldein Tel. 0471 886800. Waltherplatz 8, Dauer: 2 Stunden, Kosten: € 5.–, Neumarkt Kurtatsch/Margreid • 12 Uhr: Wiesenfest der Musikkapelle Aldein: auf Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. • 8–12 Uhr: Markt in Laag (bei Neumarkt) • Sektionswanderung Lichtsee (Stubaier dem Festplatz von Aldein. Für Speis, Trank und • 20.15 Uhr: Sommerfest der Volksmusik des MDR Alpen) mit dem Alpenverein. musikalischer Unterhaltung wird bestens ge- in der Eiswelle Bozen, mit Florian Silbereisen, den Sarntal sorgt! Kastelruther Spatzen etc., Tel. 0471 307000. • Ab 8 Uhr: Bauernmarkt in Sarnthein. Salurn • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. • Wiesenfest des Schi Club auf dem Fest- Terlan Verschiedene Restaurants bieten für platz „Klaus“. • 19 Uhr: Klausner Kirchtag im Ortsteil Klaus/Terlan. Gourmetfreunde kulinarische Köstlich- keiten an. Menükarten mit Preisanga- Montan Eppan ben erhältlich im Tourismusbüro. • 17 Uhr: Feuerwehrfest in Montan. • Musikfest und Jubiläumsfest (175-jähriges Be- • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus stehen) der MK Girlan beim Tannerhof in Girlan/ in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- Sarntal Erholen & Schlemmen Wohlfühlen Eppan. derlich. • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus & Geniessen • 17 Uhr: Führung durch die Gutshofbrennerei Al- in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- fons Walcher in Fangart, mit anschließender De- Ritten derlich. gustation von Südtiroler Edelbränden. Preis für • 8.30–12 Uhr: Kleiner Bauernmarkt am • 11–23 Uhr: 11. Sarnar Morgreti Essn. drei Edelbrände: € 6.–/Person, Anmeldung im TV Parkplatz „Kaiserau“ in Klobenstein. Verschiedene Restaurants bieten für Eppan, Tel. 0471 662206. Gourmetfreunde kulinarische Köstlich- Aldein keiten an. Menükarten mit Preisanga- Mölten • 14 Uhr: Geführte Wanderung zu den ben erhältlich im Tourismusbüro. • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Kinder und Mühlen in Aldein: Treffpunkt auf dem • Radrennen. 24. Großer Preis Penser- … in Ihrem Schlemmerparadies in St. Pauls Erwachsene auf die Sattler-Hütte. Toller Ritt auf Dorfplatz in Aldein. Kosten: freiwillige Joch-Berg-Italienmeisterschaft 2008. An­ die Almhütte mit Start gegen 17.30 Uhr, Über- Spende. Auskünfte im Tourismusbüro meldung: www.sarntal.com S Terrassencafé - Cocktailbar Weingarten nachtung im Heu im Schlafsack (mit Aufpreis in Aldein Tel. 0471 886800. Feldweg 2 - 39050 St. Pauls/Eppan der Almhütte). Anmeldung und Infos jeweils bis • 20.30 Uhr: Wiesenfest der Musikkapelle Ritten Tel. +39 0471 66 22 99 - Fax +39 0471 66 11 66 13 Uhr unter 348 7734528 (min. 5 Personen). Aldein: auf dem Festplatz von Aldein. • Ab 10.30 Uhr: Fest der Musikkapelle [email protected] - www.hotel-weingarten.info Für Speis, Trank und musikalischer Un- Oberinn am Dorfplatz in Oberinn. Kurtatsch/Graun terhaltung wird bestens gesorgt! • Waldfest der FF Graun beim Festplatz.

Salurn • Wiesenfest des Schi Club auf dem Festplatz „Klaus“.

78 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 79 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 14

veranstaltungen

Bozen Jenesien Kaltern Ritten • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen • 17 Uhr: Streichelzoo für unsere jungen • Führung durch den historischen Orts- • 10 Uhr: Geführte Wanderung. Infos und Anmel- Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater Gäste am Wieterer Hof. Treffpunkt direkt kern von Kaltern mit Erklärungen zu dung beim TV Ritten innerhalb Montag 9 Uhr! Tel. Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- am Wieterer Hof, ab 17 Uhr – freiwillige den historischen Gebäuden, zum Bau- 0471 356100 oder 0471 345245. stitut, Tel. 0471 313800. Spende. stil, zu Tradition und Brauchtum in Kal- • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt am Don-Bosco-Platz, tern. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Aldein Tel. 0471 307000. Terlan Tourismusbüro. Preis: € 2,50. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und • 7.30–12.30 Uhr: Wochenmarkt in Terlan. • Kutschenfahrt auf dem wein.weg. An- bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., ihre historischen Gebäude“, Treffpunkt Walther- meldung bis Montagmittag im Touris- Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- platz 8, Dauer: 2 Stunden, Kosten: € 5.–, Infos und Eppan musverein. Treffpunkt um 16 Uhr vor trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- Anmeldung unter Tel. 0471 307000. • Sommermalwoche der Freizeitmaler dem Tourismusverein. Preis: Erwachse- dein Tel. 0471 886800 Eppan. Austragungsort Lanserhaus. ne € 15.–, Kinder € 8.– • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boc- cia Club Eppan auf den Boccia Bahnen Tramin der Sportzone Rungg im Montiggler • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 (BTUIBVT5PSHHMIPG Wald. Auch für Anfänger und Kinder ab Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit 12 Jahre geeignet. Findet bei jeder Wit- „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. Fam. Karl Kaspareth terung statt! Tel. 338 3857523 Walch, J.-v.-Zallinger-Straße 10. Kauderle 6 Penon/Kurtatsch an der • 15–16 Uhr: Der Amateursportclub Berg • 19.30 Uhr: geführte Weinbergwande- Weinstraße lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen rung mit kommentierter Degustation Tel. 0471 880 021 Handy 33 2 36 30 72 ein. Für Kinder & Jugendliche. Treff beim von drei Gewürztraminer Weinen in

Öffnungszeiten: öffentlichen Parkplatz am Kreuzweger- den Weinbergen zwischen Rungg und von 10.00 bis 24.00 Uhr, Ruhetag: Donnerstag hof. Anmeldung Tel. 333 6137468 Tramin. Voranmeldung in den Weinge- • 16 Uhr: Weinprobe im Weingut Strobl- schäften A. Palma, Tel. 0471 860664. Min hof – Weinbergbegehung mit Kellerbe- 6 Personen, gegen Gebühr. Herzhafte Tiroler Kost, hausge machte Spezialitäten und Eigen bauweine schmecken auf unserer Sonnenterrasse sichtigung Edelweinprobe im Weingut mit herrlichem Talblick besonders gut. Stroblhof. Preis: € 13.–/Person. Anmel- Mölten dung Tel. 0471 662250 • Geführte Mountainbiketouren: Biketour • 20.30 Uhr: Begrüßungsabend des Tou- über den Tschöggelberg/Salten Start Neue Highlights rismusvereins mit Filmpräsentation, an- um 14 Uhr beim TV Mölten, Anmeldung Gartenrestaurant & Kaffee schließendem Umtrunk und geselligem bis 12 Uhr. Preis pro Person: € 17.– bzw. aus der leichten Zusammensein in der KG St. Pauls (min. € 27.– inkl. Bike und Helm. 5 Personen). • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Po- Küche nyreiten. Anmeldung und Infos unter Tel. 348 7734528.

Sarntal Kalterer See 57 I-39052 Kaltern • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport Tel. +39 0471 960 086 – Spiel – Spaß. Infos und Anmeldung www.hausamhang.it [email protected] im Sportheim/Sportclubbüro, Tel. 0471 620390 Mittwoch 28.5. und 4.6.2008.

80 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 81

anzeige_67x111.indd 1 07.01.2008 14:33:07 Uhr MO DI MI DO FR SA SO

Juli 15

veranstaltungen

Bozen • 10.30 Uhr: Eisstunde im Cafe Caramel: In Tramin Branzoll • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen der Eisdiele in St. Michael könnt ihr dem • 9 Uhr: geführte Tageswanderung auf • Apfelsaft-, Weinverkostung und Kellereibesichti- Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater Eishersteller über die Schulter blicken. der Seiser Alm mit einer geprüften Wan- gung Kellerei Soini, Tel. 0471 967044. Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- Treff und Anmeldung beim TV Eppan derführerin. Info und Anmeldung im stitut, Tel. 0471 313800. Tel. 0471 662206 innerhalb Monta- Tourismusbüro und unter 333 6716251. Mölten • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Mazziniplatz gnachmittag, max. 4 Kinder, kostenlos. Min. 4 Pers., Preis € 15.–; € 5.– Kinder. • Fit in den Tag mit Nordic Walking, auf dem herr- und in der Europaallee, Infos Tel. 0471 307000. • 10.30–12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“. • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung lichen Hochplateau „Salten“. Start: um 9.30 Uhr, • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Piacenzastras- Die Freiwillige Feuerwehr von St. Micha- mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, sowie um 20.15 Uhr auf dem Schermooser Park- se, Infos Tel. 0471 307000. el führt durch die Einsatz- und Geräte- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– platz, Dauer: ca. 1½–2 Stunden. Kostenbeitrag: • 15 Uhr: Geführte Radtour „MMM – Messner Moun- hallen. € 8.–/Person, 5 €.–/Person mit Stöcke. Anmeldung: tain Museum“, Dauer: 3½ Stunden, 12 km, Kosten: • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenpar- Kurtinig im TV 0471/668282 oder bei Priska 0471/668029. € 15.–, Treffpunkt am Waltherplatz 8, Infos und cours Schloss Hocheppan. Preis inkl. • 10 Uhr: Geführte Wanderung durch Bio- • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Ponyreiten. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des Vortages unter Ausrüstung: € 20.–/Person. Anmeldung obst- und Weingut. Treff: Hotel Teutsch- Anmeldung und Infos unter 348 7734528. Tel. 0471 307000. innerhalb Montag im TV Eppan, Tel. haus in Kurtinig. Anmeldung bis am 0471 662206 (min. 3, max. 6 Personen) Vortag im TV, min. 10 Personen, Kosten- Sarntal Jenesien • 16 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbege- los. Dauer ca. 50 Min. • Ab 7 Uhr: Wochenmarkt in Sarnthein. • 17 Uhr: Mühlenbesichtigung beim Pichlerhof. An- hung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, • 16–18 Uhr: Kreativer Bastelnachmittag • 9 Uhr: Geführte Wanderung. Anmeldung innerhalb meldung bis Dienstagmittag im Tourismusbüro, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit mit Ortsbäuerin Sonja Schwienbacher. Mo., 18 Uhr, im Tourismusverein, Tel. 0471 623091. Tel. 0471 354196, Preis: € 5.– anschließender Kellerbesichtigung und Infos und Anmeldung im TV, (Tel. 0471 • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel - Verkostung von Edeldestillaten und 880100). Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- Terlan Fruchtlikören. Anmeldung im TV Eppan, clubbüro, Tel. 0471 620390, Mittwoch 28.5. und • 10 Uhr: Kunsthistorische Führung durch die Pfarr- Tel. 0471 662206, innerhalb Montag- Auer 4.6.2008. kirche Terlan; Treff: Tourismusbüro Terlan. vormittag. Preis für Führung und Verko- • 19.30 Uhr: Langer Dienstag in Auer mit stung: € 5.–/Person. Musik und verlängerter Öffnungszeiten Ritten Eppan • 16 Uhr: Kutschenfahrt durch Eppan der Geschäfte. • 15 Uhr: Apfelführung beim Obsthof Troidnerhof • Sommermalwoche der Freizeitmaler Eppan. Aus- mit Kellereibesuch der KG Girlan. Preis: • 20.30 Uhr: „Abendwanderung“ durch in Unterinn. Preis: € 2.– mit Rittner Gästekarte. tragungsort Lanserhaus. € 15.–/Erw., € 8.–/Kind. Anmeldung im TV das Gassenlabyrinth von Auer. Treff vor Anmeldungen innerhalb Montag, 18 Uhr beim TV • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour durch Eppan, Tel. 0471 662206 (max. 12 Pers.) dem Tourismusbüro, Anmeldung bis Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. den Montiggler Wald. Anmeldung verpflichtend Dienstag, 12 Uhr. Dauer ca. 1½ Stunden. bei Walter Pisoni, Tel. 0471 660632 oder 329 Kaltern (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) Aldein 0509947, Kursbeitrag: € 8.–/Person für 90 Min. • Wandertag mit unserem Wanderführer. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- Kurs, inkl. „Leki“-Nordic Walking Stöcke. Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie wö- Neumarkt bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., • 10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“- chentlich im Tourismusbüro. Preis: € 5.– • 8–12 Uhr: Wochenmarkt in den Lauben. Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- Treff Schloss Korb – kostenlos. Anmeldung im TV • 8–12 Uhr: Bauernmarkt am Marktplatz trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- Eppan. Tel. 0471 662206 (max. 35 Personen) von Kaltern Leifers dein Tel. 0471 886800. • 10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im • Von 20 bis 23 Uhr kann man sich am • Oper Verona „Carmen“. Abfahrt von Lei- „Dom auf dem Lande“ mit Turmbegehung. An- Schießstand im Sportschießen üben. fers 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Altrei meldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. Tel. 0471 950420. • Konzert der Musikkapelle Altrei um 21 Uhr am 0471 663225, kostenlos. Rathausplatz von Altrei.

82 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 83 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 16

veranstaltungen

Bozen • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boc- Tramin Leifers • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater Bozen, cia Club Eppan auf den Boccia Bahnen • 10 und 11 Uhr: Führung durch das Tra- • Oper Verona „Nabucco“. Abfahrt von Leifers 14.30 Tel. 0471 304130. der Sportzone Rungg im Montiggler miner Dorfmuseum. Treff beim Museum Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. 0471 950420. • 7 Uhr: Wanderung im Naturpark Texelgruppe von Wald. Tel. 338 3857523. am Rathausplatz, Preis € 2,50. • Große Dolomitenrundfahrt mit Reisebus – Infos Pfelders zur Lazinsalm Infos Tel. 0471 307000. • 14.30 Uhr: Geführter Weinspaziergang • 19.30–24 Uhr: Gewürztraminer Wein- und Anmeldung Tourist-Info: Tel. 0471 950420. • 14.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und durch Girlans Weingüter und Kellereien straße: die Kellereien der Orte an der Ötzi“, Dauer: 3 Std., Kosten: € 13.–, Infos und An- mit Weinbergbegehung, Weinverko- Südtiroler Weinstraße bieten ihren Ge- Mölten meldung unter Tel. 0471 307000. stung und Marende. Preis: € 5.–/Per- würztraminer zur Verkostung an. Dazu • 10 Uhr: Führung in der höchsten Sektkellerei Eu- son. Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 Musik und kulinarische Köstlichkeiten. ropas. Vormerkung im Tourismusbüro oder in der Jenesien 662206. Sektkellerei 0471/668033, Kostenbeitrag € 5.– • 10 Uhr: Käsereibesichtigung am Ausserrasenhof. • 16–18 Uhr: Der Amateursportclub Berg Margreid • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Ponyreiten. Anmeldung im Tourismusbüro bis Dienstag, Tel. lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen • 11.15 Uhr: Führung durch das schöne Anmeldung und Infos unter 348 7734528. 0471 354196. Max. 10 Personen. ein. Anmeldung Tel. 333 6137468. Weindorf mit Besichtigung der ältest • 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Turmbesichtigung. • 17 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan. datierten Weinrebe Südtirols (1601), An- Sarntal Anmeldung bis Dienstagabend im Tourismusbü- Anmeldung innerhalb Dienstagvormit- meldung bis am Vortag im TV (Tel. 0471 • 9 Uhr: Geführte Mountainbike-Tour. Anmeldung ro, Tel. 0471 354196, Preis: € 3.–, Erm. für Kinder. tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Für 880100), kostenlos. innerhalb Dienstag, 18 Uhr, im Tourismusverein, Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde Tel. 0471 623091. Terlan (min. 5; max. 15 Kinder) Kurtatsch • 9 Uhr: Geführte Rundwanderung im Schnalstal; • Ab 19 Uhr: Langer Mittwoch im Dorf- • 14.30 Uhr: geführte Wanderung durch Ritten HU 300 m, 3 Std., Treff: Talstation Seilbahn Vilpian. zentrum von St. Michael/Eppan. das Rebenleben des Kurtatscher Wein- • 8–13 Uhr: Wochenmarkt am Parkplatz „Kaiserau“ • Ab 19.30 Uhr: Besuch in der Bäckerei lehrpfades mit Weinproben unterwegs, in Klobenstein. Andrian Plazotta, ein kleiner Einblick in die Welt min. 6 Pers. Anmeldung bis Mittwoch, • 9 Uhr: Geführte Wanderung mit den Lamas zu • 15.30 Uhr: Fachweinprobe für Weingenießer; Ver- des „Brot Backens. Ohne Anm. Treff: Bä- 12 Uhr im TV, (€ 9,50/Erw.). den Rittner Erdpyramiden. Anmeldung & Info kostung auch alter Jahrgänge. Teilnehmerzahl: ckerei Plazotta oder Tonis Frischmarkt, innerhalb Mo., 18 Uhr beim Kaserhof, Tel. 0471 min. 5; max. 10 Personen. Preis € 15.– Anmeldung Josef Innerhoferstrasse. Auer 345046. bis Dienstag 12 Uhr im Tourismusbüro. • 8–12 Uhr: Markt, Heinrich Lona Platz. • 14.30 Uhr: Stadtführung – Die Bozner Altstadt mit Kaltern • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, Ötzi-Besuch. Anmeldung innerhalb Mo., 18 Uhr Eppan • 8–13 Uhr: Wochenmarkt in der Kellerei- Weingut Clemens Waldthaler. Anmel- beim TV Ritten, Tel. 0471 356100. • Sommermalwoche der Freizeitmaler Eppan. Aus- straße. dung bis zum Vortag im Tourismusbüro, • 20.30–22.30 Uhr: Weinverkostung in Holzner’s tragungsort Lanserhaus. • Ab 14 Uhr: Kindernachmittag (6–11 Jah- (min. 6 Teilnehmer – Preis € 6.–/Person) Vinothek in Oberbozen. Min. 5 Personen, Preis: € • Fußballturnier des AFC St. Pauls – Festplatz St. Pauls. ren). Anmeldung bis Dienstag im Touris- 18.– Anmeldung, Tel. 0471 345231. • 8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Anmel- musbüro. Neumarkt • 21 Uhr: Konzert – Sonatenabend klassisch-ro- dung innerhalb dem Vortag im TV Eppan, Tel. • Wandern mit einer Führung auf dem • 9 Uhr: Kultur- und naturgeschichtliche mantisch-modern mit Lilly Osann (Violine) & Bir- 0471 662206. Preis: € 12.–/Pers. (min. 4 Pers.) wein.weg. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr Wanderung entlang dem Albrecht-Dü- git Seidl (Klavier) in der Kommende Lengmoos. • 9–12: Malkurs im Malatelier im „Schloss-Hof“. An- vor dem Tourismusverein. Preis: € 8.– rer-Weg in St. Florian/Laag. Anmeldung meldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages • Fachweinprobe mit Kellereibesichti- bis zum Vortag im Tourismusbüro, (min. Aldein/Radein im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Preis: € 30.–/Erw., gung. Anmeldung im Tourismusbüro. 7 Teilnehmer – Kostenbeitrag € 6.–/Pers.) • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- € 20.–/Kind inkl. Malunterlagen (min. 3 Pers.) Treffpunkt um 16.30 Uhr vor der jewei- • 16 Uhr: Weinprobe in der ältesten Privat- bachschlucht. Min. 5 Pers., Dauer ca. 3 Std., Preis: • 10 Uhr: Kunsthistorischer Streifzug durch St. Mi- ligen Kellerei. Preis: € 15.– kellerei Südtirols. Anmeldung bis zum Vor- € 10.–/Person. Anmeldung im Tourismusbüro Al- chael. Treff am Rathausplatz in St. Michael. Preis: tag im Tourismusbüro. (min. 2 Teilnehmer dein Tel. 0471 886800. € 2.–/Person. – Preis: € 4.–/Pers.)

84 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 85 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 17

veranstaltungen

Bozen unter Tel. 0471 662419 (max. 12 Pers.) • 16.30 Uhr: geführte Nordic Walking Tour. Sarntal • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater Bozen, • 11–12 Uhr: Golfschnupperkurs im Golf- Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbü- • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- Tel. 0471 304130. club „Dolomiti“ in Sarnonico am Men- ro. € 7.–; Stöcke: € 1.– in. Keine Anmeldung erforderlich. • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Rovigostrasse delpass. Preis € 20.–/Person. Anmeldung • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – und am Matteottiplatz, Infos Tel. 0471 307000. innerhalb Dienstagnachmittag im TV Margreid Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- • 14 Uhr: Kulturausflug ins Nonstal. Infos und An- Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 4 Pers.) • 15 Uhr: Besuch und Kellerführungen im clubbüro, Tel. 0471 620390 Mittwoch 28.5. und meldung unter Tel. 0471 307000. • 17 Uhr: Pizza backen mit dem Pizzabä- Weingut Alois Lageder mit einer Kost- 4.6.2008. • 20.30 Uhr: Runkelsteiner Klangfeste. Infos: Südti- cker im Eppanerhof: Anmeldung beim probe in der Weinschenke Vineria „Pa- roler Kulturinstitut, Tel. 0471 313800. TV Eppan Tel. 0471 662206 innerhalb radeis“. (€ 5.–/Pers.). Anmeldung unter Ritten Mittwochabend, max. 8 Kinder, Preis: 0471 818080 erbeten. Geführte Verko- • 9.30 Uhr: Traditionelles Bogenschießen am Par- Jenesien € 6.– mit Getränk. stung unserer Weine auf Anfrage. cours des Hotels Ansitz Kematen. Preis für Er- • 21 Uhr: SAVOMO Sagenhafter Vollmond. Kut- wachsene € 26.–, für Kinder € 18.– (mit Rittner schenfahrt mit Erzählung von Sagen und Ge- Kaltern Kurtatsch Gästekarte). Anmeldung innerhalb Mi., 17 Uhr schichten vom Salten. Danach geht es zurück ins • Führung durch das Südtiroler Weinmu- • 16 Uhr: Fachweinprobe und Besichti- beim TV Ritten, Tel. 0471 356100. „Saltner Edelweiss“, wo ein sagenhaftes Abendes- seum: Die Führung endet mit der Verko- gung der Kellerei Kurtatsch mit Erklä- • 10 Uhr: Besichtigung der St. Nikolauskirche in sen auf uns wartet. Die Kutschenfahrt mit Essen stung des Kalterersee Weines. Treffpunkt rungen zur Weinbereitung (€ 4.–/Erw). Mittelberg mit Führung. Dauer: ca. 20 Min., Preis: und Trinken kostet pro Person € 60.– ist um 10 Uhr vor dem Tourismusverein. € 2.– Nur auf Anmeldung innerhalb Mi, 18 Uhr • Ab 10 Uhr: Kunstwerke, Natur, Geschich- Auer beim TV Ritten, Tel. 0471 356100. Terlan te und Wein: eine Natur- und Land- • 9.30 Uhr: Geführte Radrundfahrt durch • 15 Uhr: Besichtigung und Führung durch die • 16.30 Uhr: Geführte Besichtigung der Kellerei Ter- schaftsführerin wird Sie entlang des das Unterland. Anmeldung bis zum Vor- Girscht Mühle, des Sägewerks und der mit Wasser lan mit Weinverkostung, Preis € 6.–; Anmeldung Friedensweges begleiten. Anmeldung tag im Tourismusbüro. (Min. 6 Teilneh- betriebenen Venezianersäge in Unterinn. Min. 10 im Tourismusbüro innerhalb Do. 12 Uhr, min. 6 Pers. bis Dienstag im Tourismusverein. mer – kostenlos) Personen. Anmeldung & Preisinformation inner- • Abendbummel im historischen Zen- halb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 Andrian trum von Kaltern. Die Geschäfte bleiben Leifers oder 0471 345245. • 15.30 Uhr: Führung durch die älteste Kellereige- bis 22 Uhr geöffnet. • 8–13 Uhr: Wochenmarkt. • 15 Uhr: Nordic Walking. Preis: € 5.– mit Rittner Gä- nossenschaft Südtirols mit anschließender Wein- • Oper Verona „Aida“. Abfahrt von Leifers stekarte. Anmeldung innerhalb Mittwoch 18 Uhr probe. Min. 5 Pers. Preis € 6.– Anmeldung im Tou- Tramin 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. rismusbüro • 8 Uhr: Wandern mit den AVS-Wander- 0471 950420. • Ab 18 Uhr: „Julifeierum afn Ritten“ – mit kulina- freunden am Penser Joch. Programm • Tagesfahrt nach Venedig. Anmeldung rischen Spezialitäten, Musik, Kinderunterhaltung Eppan und Info im Tourismusbüro. € 13.– am Vortag, Tel. 0471 950420. im Dorfzentrum von Oberbozen. • Sommermalwoche der Freizeitmaler Eppan. Aus- • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 • Wanderung für Junggebliebene mit tragungsort Lanserhaus. Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit Martha. Info: Tel. 0471 952061. Aldein • Fußballturnier des AFC St. Pauls auf dem Festplatz „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- St. Pauls. Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. Mölten bachschlucht. Min. 5 Pers., Dauer ca. 3 Std., Preis: • 8.30 Uhr: Geführte Tageswanderung in Südtirols • 10 Uhr: Besichtigung des Weingutes J. • Reitercamp für Kinder. Infos und Anmel- € 10.–/Person. Anmeldung im Tourismusbüro Al- Berge, kostenlos. Anmeldung im TV Eppan, Tel. Hofstätter und Weindegustation. Treff dung unter 348 7453042. dein Tel. 0471 886800. 0471 662206 beim Weingut, Rathausplatz 7. Min. 6 • Kinderwanderung: Sagen und Ge- • 10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls. Treff: Personen, € 10.– schichten über Hexen auf dem Tschög- Truden Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Preis: € 3.–/Pers. • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung glberg, Anmeldung im TV unter Tel. • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren • 10.30 Uhr: Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, 0471 668282. von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Naturparkhaus. An- Maria Rastweg 3 in St. Michael/Eppan. Anmeldung J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis: € 6.– meldung erforderlich!

86 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 87 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 18

veranstaltungen

Bozen • 16.15–17.15 Uhr: Der Amateursportclub den Steinzeitmenschen zur modernen Start gegen 17.30 Uhr, Übernachtung im Heu im • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Zivilisation (€ 4.–/Erw., Familienkarte € Schlafsack (mit Aufpreis in der Almhütte). An- Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche. 8.–, Kinder 7–12 Jahre € 2.–). meldung und Infos jeweils bis 13 Uhr unter 348 Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- Treff beim öffentlichen Parkplatz am 7734528. (min. 5 Pers.). stitut, Tel. 0471 313800. Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 Auer • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Don-Bosco- 6137468 • 10 Uhr: „Rund um den Apfel“. Besichti- Sarntal Platz, Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. • 19.30–24 Uhr: Vollmondabend auf der gung der Obstwiesen mit einem Fach- • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Rathausplatz, Burg Hocheppan in Missian/Eppan mann. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung in. Keine Anmeldung erforderlich. Don-Bosco-Platz und in der Claudia–Augusta-Str. • 20.30 Uhr: Eppaner Musiknächte: Abend­ bis zum Vortag im Tourismusbüro. (min. • Kinder- u. Jugendsportwochen: Sport – Spiel – Spaß. Infos Tel. 0471 307000. konzert mit der MK St. Pauls beim Tan- 6 Teilnehmer, kostenlos) Infos und Anmeldung im Sportheim/Sportclub- nerhof in Girlan • 20 Uhr: Schlosskonzert mit den Solisten büro, Tel. 0471 620390, Mi. 28.5. u. 4.6.2008. Jenesien der Staatsoper und das Südtiroler Blä- • 10 Uhr: Schnupperkurs rund ums Reiten beim Kaltern serensemble im Innenhof von Schloss Ritten Gasthof Saltner Edelweiss in Jenesien. Anmel- • Ab 9.45: Fahrt auf die Mendel mit an- Auer. Eintritt: € 10.–, ermäßigt € 5.–, Kin- • 10 Uhr: Führungen in der Kommende Lengmoos. dung bis Donnerstagmittag im Tourismusbüro, schließender Führung zur Geschichte der unter 14 Jahren frei. Bei schlechter Min. 6 Personen. Preis: € 5.– (mit Rittner Gäste- Tel. 0471 354157. des Passes. Treffpunkt bei der Talstation Witterung findet das Konzert im neuen karte). Infos & Anmeldungen beim TV Ritten, Tel. • 21 Uhr: SAVOMO Sagenhafter Vollmond. Kut- der Mendelbahn in St. Anton. Die Füh- Konzertsaal statt. Kartenvorverkauf in 0471 356100 oder 0471 345245. schenfahrt mit Erzählung von Sagen und Ge- rung ist kostenlos, die Fahrkarte muss der Feriendestination Castelfeder, Tel. • 18–20 Uhr: Schach – für Einsteiger und Fortge- schichten vom Salten. Danach geht es zurück ins selbst gelöst werden. 0471 810231 schrittene in der Bibliothek der Mittelschule Klo- „Saltner Edelweiss“, wo ein sagenhaftes Abendes- benstein, kostenlos. Ohne Anmeldung möglich! sen auf uns wartet. Die Kutschenfahrt mit Essen Tramin Neumarkt • 21 Uhr: Konzertabend Klavier & Querflöte mit und Trinken kostet pro Person € 60.– • 10 Uhr: Themenführung: „der Weinbau • 8–12 Uhr: Bauernmarkt in Neumarkt. Irene Veneziano (Klavier) & Manuela Romanelli früher“ und andere, im Traminer Dorf- (Querflöte) mit Werken von Faurè, Chopin, Liszt, Eppan/Kaltern/Castelfeder museum. Voranmeldung im Tourismus- Pfatten/Leifers Schubert im Vereinshaus Peter Mayr in Lengmoos • Abenteuertag im Klettergarten – Unter der erfah- büro am Vortag. Min. 6 Personen, € 3.– • St. Magdalena Kirchtag in Pfatten. (Eintritt frei). renen Anleitung eines geprüften Bergführers. In- • 11 Uhr: Kirchenführung durch die Kir- • Geführte Ausritte„Schneiderwiesen Ranch“. fos und Anmeldung bis Donnerstagmittag in den che St. Jakob in Kastelaz. Anmeldung im Infos und Anmeldung bei Schorsch, Tel. Aldein Tourismusbüros, Preis inkl. Ausrüstung € 15.– Tourismusbüro, Treff bei der Kirche. Min. 0471 250797. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- 4 Personen, € 2.– bachschlucht. Min. 5 Pers., Dauer ca. 3 Std., Preis: Eppan • 16 Uhr: kleines Weinseminar mit Keller- Mölten € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzentrum • Sommermalwoche der Freizeitmaler Eppan. Aus- führung. Voranmeldung in den Wein- • Geführte Mountainbiketouren: Biketour Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Aldein tragungsort Lanserhaus. geschäften A. Palma, Tel. 0471 860664. über den Tschöggelberg/Salten. Start Tel. 0471 886800. • Fußballturnier des AFC St. Pauls auf dem Festplatz Min. 6 Personen € 9.– um 14 Uhr beim TV Mölten; Preis pro St. Pauls. Person: € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und Truden • 10–12 Uhr: Kinderreiten im Montiggler Wald. An- Kurtatsch/Margreid Helm, Anmeldung: im TV bis 12 Uhr. • Brot backen mit Paula March und Anna Pernter meldung unter Tel. 333 5421141. Preis € 10.– pro • Vollmondwanderung Castelfeder mit • Pferdehof Bacher: Reitercamp für Kin- von 15 bis 18 Uhr im Naturparkhaus in Truden. Stunde, ab 4 Jahre. (max. 6 Kinder) dem Alpenverein. der. Infos und Anmeldung unter 348 • Konzert Musikkapelle Altrei um 20.30 Uhr am • 15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls 7453042. Dorfplatz St. Blasius in Truden. mit anschließender Verkostung. Seminar mit Kurtatsch • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Weinverkostung € 8.–/Person (Dauer 2–2½ Stun- • 10 Uhr: Führung durch das Museum Kinder und Erwachsene auf die Sattler- den). Zeitreise Mensch im Ansitz am Orth, von Hütte. Toller Ritt auf die Almhütte mit

88 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 89 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 19

veranstaltungen

Bozen Eppan Montan son. Anmeldung im Besucherzentrum Tel. 0471 • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen • Fest der FFW St. Michael auf dem Fest- • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, 886946 oder im Tourismusbüro Aldein Tel. 0471 Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater platz St. Michael. Weinkellerei Ansitz Pfitscher. Anmel- 886800. Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- • 8 Uhr: Geführte Tagestour in Begleitung dung bis zum Vortag im Tourismusbüro, • 14 Uhr: Geführte Wanderung zu den Mühlen in stitut, Tel. 0471 313800. eines geprüften Mountainbike Lehrers. Treffpunkt Kellerei Ansitz Pfitscher. (min. Aldein: Treffpunkt auf dem Dorfplatz in Aldein. • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Gerichtsplatz, Preis € 28.–/Pers., Anmeldung im TV 6 Teilnehmer, Kostenbeitrag € 6,–/Pers.) Kosten: freiwillige Spende. Auskünfte im Touris- Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. Eppan, Tel 0471 662206 (min. 4; max. 6 musbüro Aldein Tel. 0471 886800. • 8 Uhr: Wanderung nach zum Wetter- Personen). Neumarkt • 15 Uhr: Kindernachmittag: Kinder entdecken die kreuz auf der Lauwand, Treffpunkt Waltherplatz • 17 Uhr: Führung durch die Gutshof- • 8–12 Uhr: Markt in Laag (bei Neumarkt) faszinierende Welt der Fossilien und Gesteine auf 8, Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. brennerei Alfons Walcher in Fangart mit • 8–16 Uhr: Flohmarkt in Neumarkt. eine ansprechende Art und Weise. Kosten: frei- • 8–13.30 Uhr: Samstagmarkt auf dem Siegesplatz, anschließender Degustation von Süd- willige Spende. Anmeldung im Besucherzentrum Tel. 0471 307000. tiroler Edelbränden. Preis für drei Edel- Pfatten Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Aldein • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt brände: € 6.–/Pers., Anmeldung im TV • St. Magdalena Kirchtag. Tel. 0471 886800. und die Kunstschätze ihrer Kirchen“, Treffpunkt Eppan, Tel. 0471 662206. Waltherplatz 8, Dauer: 2 Stunden, Kosten: € 5.–, • Ab 19 Uhr: Fest des AVC St. Pauls mit Mölten

Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. den Südt. Spitzbuabn auf dem Festplatz • Kesselfest (Dorffest) der Vereine. Restaurant - Pizzeria St. Pauls. • Pferdehof Bacher: Abenteuerritt für Kin-

Jenesien der und Erwachsene auf die Sattler-Hüt- Kaltern - Oberplatzinig • 21 Uhr: SAVOMO Sagenhafter Vollmond. Kut- Kaltern te. Toller Ritt auf die Almhütte mit Start schenfahrt mit Erzählung von Sagen und Ge- • Fest der Freiwilligen Feuerwehr Mitter- gegen 17.30 Uhr, Übernachtung im Heu Genießen Sie leckere Gerichte in gemütlicher Atmosphäre im Speisesaal oder auf der Sonnenterrasse. Unsere beiden schichten vom Salten. Danach geht es zurück ins dorf auf dem Major-von Morandell-Platz im Schlafsack (mit Aufpreis in der Alm- Terrassen (schattig oder sonnig) laden besonders zu Eis, „Saltner Edelweiss“, wo ein sagenhaftes Abendes- in Mitterdorf. hütte). Anmeldung und Infos jeweils bis Ka ee und Kuchen am Nachmittag ein. Abends auch sen auf uns wartet. Die Kutschenfahrt mit Essen 13 Uhr unter 348 7734528. (min. 5 Per- schmackhafte Pizzas aus dem Holzofen. Ruhetag: Montag und Trinken kostet pro Person € 60.– Tramin sonen). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • 17–24 Uhr: Höfefest der Fr. Feuerwehr in Tel. 0471 669 036 Rungg bei Tramin. Sarntal Fax 0471 669 110 [email protected] • Ab 8 Uhr: Bauernmarkt in Sarnthein. www.hotel-andergassen.it Kurtatsch/Margreid • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus • 2-Tages-Hochtour Punta die San Matteo in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- (3675), Ortlergruppe mit dem Alpenver- derlich. ein. Ritten Fam. De Carli · Kaltern am See · Klughammer Tel. 0471 960 000 · Fax 0471 960 206 Salurn • 8.30–12 Uhr: Kleiner Bauernmarkt am [email protected] · www.parchotel.cc • Wiesenfest der Schützenkompanie auf Parkplatz „Kaiserau“ in Klobenstein. Südtiroler und internationale Gerichte, dem Festplatz „Klaus“. • Ab 19 Uhr: Fest der Schützenkompanie Pizza vom Holzofen, Kinderspielplatz, Ritten in Klobenstein. Sonnenterrasse & großer Parkplatz.

Mittwoch Ruhetag Aldein • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch An der Umfahrungsstraße von Eppan nach Kaltern die Bletterbachschlucht. Min. 5 Per- Tel. 0471 663 057 Willkommen auf unserer Seeterrasse sonen, Dauer ca. 3 St., Preis: € 10.–/Per-

90 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 91 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO

20 Juli Juli 21

veranstaltungen

Bozen Leifers Bozen Kaltern • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater Bozen, • Oper Verona „Aida“. Abfahrt von Leifers • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater • Führung durch den historischen Ortskern von Tel. 0471 304130. 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. Bozen, Tel. 0471 304130. Kaltern. Treffpunkt 10 Uhr vor dem Tourismusbü- 0471 950420. • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt am Don- ro. Preis: € 2,50. Eppan Bosco-Platz, Tel. 0471 307000. • Kutschenfahrt auf dem wein.weg. Anmeldung • Fest der FFW St. Michael auf dem Festplatz St. Mi- Mölten • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner bis Montagmittag im Tourismusverein. Treffpunkt chael. • Kesselfest (Dorffest) der Vereine. Altstadt und ihre historischen Gebäu- um 16 Uhr vor dem Tourismusverein. Preis: Er- • Ab 10 Uhr: Frühschoppen des AVC St. Pauls mit de“. Kosten: € 5.–, Infos und Anmeldung wachsene € 15.–, Kinder € 8.– anschl. Siegerehrung. Sarntal unter Tel. 0471 307000. • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus Tramin Kaltern in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- Jenesien • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 Uhr: Blind- • Fest der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf auf derlich. • 17 Uhr: Streichelzoo für unsere jungen verkostung und Weinquiz mit „Belohnung“ in der dem Major-von-Morandell-Platz in Mitterdorf. Gäste am Wieterer Hof. Treffpunkt direkt Hofkellerei W.&G. Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. Ritten am Wieterer Hof, ab 17 Uhr – freiwillige • 19.30 Uhr: geführte Weinbergwanderung mit Salurn • Ab 11 Uhr: Fest der Schützenkompanie Spende. Weinverkostung. Voranmeldung in den Weinge- • Wiesenfest der Schützenkompanie auf dem Fest- Ritten in Klobenstein. schäften A. Palma, Tel. 0471 860664. Min 6 Per- platz „Klaus“. Terlan sonen, gegen Gebühr. Aldein • 7.30–12.30 Uhr: Wochenmarkt in Terlan. Montan • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch Mölten • 10 Uhr: Pinzoner Kirchtag die Bletterbachschlucht. Min. 5 Per- Eppan • Geführte Mountainbiketouren über den Tschög- sonen, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 10.–/ • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boc- gelberg/Salten Start um 14 Uhr beim TV Mölten; Pfatten Person. Anmeldung im Tourismusbüro cia Club Eppan auf den Boccia Bahnen Preis pro Person: € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und • St. Magdalena Kirchtag – Frühschoppen. Aldein Tel. 0471 886800 der Sportzone Rungg im Montiggler Helm, Anmeldung: im TV bis 12 Uhr. Wald. Tel. 338 3857523 Radein • 15–16 Uhr: Der Amateursportclub Berg Ritten • 11 Uhr: Familienfest auf dem Festplatz lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen • 10 Uhr: Geführte Wanderung. Preis: € 8.– mit Ritt- in Oberradein. ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz ner Gästekarte. Info und Anmeldung beim TV am Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 Ritten innerhalb Montag 9 Uhr! Tel. 0471 356100 TERRASSENCAFÉ Atrei 6137468 oder 0471 345245 • Almfest auf der „Fraulalm“ in Altrei, Fest- • 16 Uhr: Weinprobe im Weingut Strobl- beginn ab 11 Uhr. hof. Preis: € 13.–/Person. Anmeldung Aldein Tel. 0471 662250 • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- • 20.30 Uhr: Begrüßungsabend des Tou- terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Garnellenweg, 18 rismusvereins mit Filmpräsentation und Std., Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Touris- 39052 Kaltern anschließendem Umtrunk in der KG St. musbüro Aldein Tel. 0471 886800. Tel. 0471 66 90 11 Fax 0471 66 90 79 Pauls (min. 5 Personen). Mittwoch Ruhetag

Panoramaweg Kaltern - Oberplanitzing - Ziel und Ausgangspunkt zahlreicher Wandermöglichkeiten - Ruhige Sonnenterrasse - Haus eigene Konditorei - Eisspezialitäten - Kleine Imbisse

92 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 93 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 22

veranstaltungen

Bozen • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Auer • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Ponyreiten. • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen Schloss Hocheppan. Treff im Schloss Ho- • 19.30 Uhr: Langer Dienstag in Auer mit Anmeldung und Infos unter 348 7734528. Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater cheppan. Preis inkl. Ausrüstung: € 20.–/ Musik und verlängerter Öffnungszeiten Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- Person. Anmeldung innerhalb Montag der Geschäfte. Sarntal stitut, Tel. 0471 313800. im TV Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 3; • 20.30 Uhr: „Abendwanderung“ durch • Ab 7 Uhr: Wochenmarkt in Sarnthein. • St. Magdalener Kirchtag, Tel. 0471 307000. max. 6 Personen) das Gassenlabyrinth von Auer. Treff vor • 9 Uhr: Geführte Wanderung. Anmeldung inner- • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Mazziniplatz • 16 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbege- dem Tourismusbüro, Anmeldung bis halb Mo., 18 Uhr, im Tourismusverein, Tel. 0471 und in der Europaallee, Infos Tel. 0471 307000. hung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Dienstag, 12 Uhr. Dauer ca. 1½ Stunden. 623091. • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Piacenzastrasse Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) • Kinder- und Jugendsportwochen Sport – Spiel – und Haslacherstrasse, Infos Tel. 0471 307000. anschließender Kellerbesichtigung und Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- • 15 Uhr: Geführte Radtour „Das mitteleuropäische Verkostung von Edeldestillaten und Montan clubbüro, Tel. 0471 620390, Mittwoch 28.05. und Bozen“, Dauer: 2 Stunden, 7 km, Kosten: € 9.–, Fruchtlikören. Anmeldung im TV Eppan, • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 04.06.2008. Treffpunkt am Waltherplatz 8, Infos und Anmel- Tel. 0471 662206, innerhalb Montag- 12 Jahren ab 15 Uhr im Schulhof. Mit dung innerhalb 12 Uhr des Vortages unter Tel. vormittag. Preis für Führung und Verko- verschiedenen Aufgaben und Spielen Ritten 0471 307000. stung: € 5.–/Person. wird gezeigt, das Natur erleben span- • 15 Uhr: Apfelführung beim Obsthof Troidnerhof • 20.30 Uhr: Konzert der Musikkapelle Zwölfmal- • 16 Uhr: Kutschenfahrt durch Eppan mit nend ist. Anmeldung erforderlich! in Unterinn. Preis: € 2.– mit Rittner Gästekarte. greien in St. Magdalena, Tel. 0471 307000. Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rat- • 18 Uhr: Sommerfest am Stephansplatz Anmeldungen innerhalb Montag, 18 Uhr beim TV hausplatz in St. Michael. Preis: € 15.–/ in Pinzon/Montan. Sie werden verwöhnt Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245 Jenesien Erw., € 8.–/Kind. Anmeldung im TV mit Fisch- und mediterrane Gerichte • 17 Uhr: Mühlenbesichtigung beim Pichlerhof. An- Eppan, Tel. 0471 662206 (max. 12 Pers.) und für die musikalische Unterhaltung Aldein meldung bis Dienstagmittag im Tourismusbüro, sorgt die Gruppe ‚Forever‘. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- Tel. 0471 354196, Preis: € 5.– Kaltern bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., • 8-12 Uhr: Bauernmarkt am Marktplatz Neumarkt Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- Terlan von Kaltern. • 8–12 Uhr: Wochenmarkt in den Lauben. trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- • 10 Uhr: Geführte Besichtigung der Mühle beim • Wandertag mit unserem Wanderführer. dein Tel. 0471 886800. Hof „Klaus in der Mühl“; Treff: Tourismusbüro Ter- Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie wö- Branzoll lan. chentlich im Tourismusbüro. Preis: € 5.– • Apfelsaft-, Weinverkostung und Kelle- • Von 20 bis 23 Uhr kann man sich am reibesichtigung Kellerei Soini, Tel. 0471 Eppan Schießstand im Sportschießen üben. 967044. Wir empfehlen unsere Eisspezialitäten • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour durch mit frischen Früchten zubereitet, den Montiggler Wald. Anmeldung verpflichtend Tramin Mölten Erfrischungsgetränke, Natursäfte, bei Walter Pisoni, Tel. 0471 660632 oder 329 • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung • Fit in den Tag mit Nordic Walking, auf Eis und Kuchen aus eigener 0509947, Kursbeitrag: € 8.–/Person für 90 Min. mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, dem herrlichen Hochplateau „Salten“. Konditorei und vieles mehr... Kurs, inkl. „Leki“-Nordic Walking Stöcke. J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– Start: um 9.30 Uhr, sowie um 20.15 Uhr • 10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“- auf dem Schermooser Parkplatz, Dauer: Treff Schloss Korb - kostenlos. Anmeldung im TV Kurtinig ca. 1½–2 Stunen. Kostenbeitrag: € 8.–/ Eppan. Tel. 0471 662206 (max. 35 Personen) • 10 Uhr Geführte Wanderung durch Bio- Person, € 5.–/Person mit Stöcke. Anmel- • 10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im obst- und Weingut. Treff: Hotel Teutsch- dung: im TV 0471/668282 oder bei Pris- „Dom auf dem Lande“ mit Turmbegehung. An- haus in Kurtinig. Anmeldung bis am ka 0471/668029. EIS TERRASSENCAFÉ KALTERN meldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. Vortag im TV, min. 10 Personen, kosten- Direkt an der Südtiroler Weinstrasse Tel. +39 0471 963 392 • www.cafetrude.com • DI bis SO 8.00 - 23.30 UHR 0471 663225, kostenlos. los. Dauer ca. 50 Min.

94 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 95 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 23

veranstaltungen

Bozen • 10 Uhr: Kunsthistorischer Streifzug durch Tramin Wanderung entlang dem Albrecht-Dürer-Weg in • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater Bozen, St. Michael. Treff am Rathausplatz in St. • 10 und 11 Uhr: Führung durch das Tra- St. Florian/Laag. Anmeldung bis zum Vortag im Tel. 0471 304130. Michael. Preis: € 2.–/Person miner Dorfmuseum. Treff beim Museum Tourismusbüro, Kostenbeitrag € 6.–/Person. • 7 Uhr: Wanderung im Naturpark Sextner Do- • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boc- am Rathausplatz, Eintritt & Führung € 2,50. • 16 Uhr: Weinprobe in der ältesten Privatkellerei Süd- lomiten, Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 cia Club Eppan auf den Boccia Bahnen • 20–22 Uhr: s’Traminer Dorfleben: Musik, tirols. Anmeldung bis zum Vortag im Tourismusbü- 307000. der Sportzone Rungg im Montiggler Brauchtum, Kultur, Shopping, im für den ro. (min. 2 Teiln. Kostenbeitrag € 4.–/Person) • 14.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und Wald. Tel. 338 3857523. Autoverkehr gesperrten Ortskern. Ötzi“, Kosten: € 13.–, Infos und Anmeldung unter • 14.30 Uhr: Geführter Weinspaziergang Sarntal Tel. 0471 307000. durch Girlans Weingüter und Kellereien Kurtatsch • 9 Uhr: Geführte Mountainbike-Tour. Anmeldung mit Weinbergbegehung, Weinverkostung • Geführte Bergwanderung auf die Cima innerhalb Dienstag, 18 Uhr, im Tourismusverein, Jenesien und Marende. Preis: € 5.–/Pers. Anmel- Scaliaret (2888 m). Info und Anmeldung Tel. 0471 623091. • 10 Uhr: Käsereibesichtigung am Ausserrasenhof. dung im TV Eppan, Tel. 0471 662206. im TV, Südtiroler Unterland, Tel. 0471 Anmeldung im Tourismusbüro bis Dienstag, Tel. • 16–18 Uhr: Der Amateursportclub Berg 880100, Min. 5, max. 15 Personen. Ritten 0471 354196. Max. 10 Personen. lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen • 14.30 Uhr: geführte Wanderung durch • 8–13 Uhr: Wochenmarkt am Parkplatz „Kaiserau“ • 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Turmbesichtigung. ein. Anmeldung Tel. 333 6137468. das Rebenleben des Kurtatscher Wein- in Klobenstein. Anmeldung bis Dienstagabend im Tourismusbü- • 17 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan. lehrpfades mit Weinproben unterwegs, • 9 Uhr: Geführte Wanderung mit den Lamas zu ro, Tel. 0471 354196, Preis: € 3.– Anmeldung innerhalb Dienstagvormit- min. 6 Pers. Anmeldung bis Mittwoch, den Rittner Erdpyramiden. Min. 5 Pers. Anmel- tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Für 12 Uhr im TV, (€ 9,50/Erw.). dung innerhalb Montag, 18 Uhr beim Kaserhof, Terlan Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde Tel. 0471 345046. • 9 Uhr: Geführte Rundwanderung zur Schuster- (min. 5, max. 15 Kinder) Margreid • 14.30 Uhr: Stadtführung Bozen mit Ötzi-Besuch. hütte im Ultental; HU 450 m, 4 Std., Treffpunkt: • Ab 19 Uhr: Langer Mittwoch im Dorf- • 11.15 Uhr: Dorfführung mit Besichti- Anmeldung innerhalb Mo., 18 Uhr beim TV Rit- Talstation Seilbahn Vilpian. zentrum von St. Michael/Eppan. gung der ältest datierten Weinrebe Süd- ten, Tel. 0471 356100. • Ab 19.30 Uhr: Besuch in der Bäckerei tirols (1601), Anmeldung bis am Vortag • 20.30–22.30 Uhr: Weinverkostung in Holzner’s Vi- Andrian Plazotta, ein kleiner Einblick in die Welt im TV, Tel. 0471 880100, kostenlos. nothek in Oberbozen. Min. 5 Pers., Preis: € 18.– An- • 15.30 Uhr: Fachweinprobe für Weingenießer; Ver- des „Brot Backens“. Ohne Anm. Treff: Bä- meldung, Tel. 0471 345231. kostung auch alter Jahrgänge. Min. 5, max. 10 ckerei Plazotta oder Tonis Frischmarkt, Mölten • Ab 21 Uhr: Konzert der Musikkapelle Lengmoos Personen. Preis € 15.– Anmeldung bis Dienstag Innerhoferstrasse. • 10 Uhr: Führung in der höchsten Sekt- auf dem Rathausplatz in Klobenstein (bei schlech- 12 Uhr im Tourismusbüro. kellerei Europas. Vormerkung im Touris- ter Witterung findet das Konzert in der Aula der • 18 Uhr: Abendwanderung für Naturliebhaber: In- Kaltern musbüro oder in der Sektkellerei 0471 Mittelschule Klobenstein statt) fos im Tourismusverein. • 8–13 Uhr: Wochenmarkt. 668033. Kostenbeitrag € 5.– • 21 Uhr: Rittner Sommerspiele 2008 in der Kom- • Ab 14 Uhr: Kindernachmittag (6–11 Jah- mende Lengmoos. Tickets: ab 14.07. Eppan re). Anmeldung bis Dienstag im Touris- Auer www.rittnersommerspiele.com • 8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Anm. er- musbüro. • 8–12 Uhr: Markt auf dem Heinrich Lona forderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, Tel. • Wandern mit einer Führung auf dem Platz. Aldein/Radein 0471 662206. Preis € 12.– (min. 4 Personen) wein.weg. Treffpunkt um 16.30 Uhr vor • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- • 9-12: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im dem Tourismusverein. Preis: € 8.– Weingut Clemens Waldthaler. Anmel- bachschlucht. Min. 5 Pers., Dauer ca. 3 Std., Preis: „Schloss-Hof“. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des • Fachweinprobe mit Kellereibesichtigung. dung bis zum Vortag im Tourismusbüro, € 10.– Anmeldung im Tourismusbüro Aldein Tel. vorherigen Tages im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Anmeldung im Tourismusbüro. Treff- (min. 6 Teiln. Kostenbeitrag € 6.–/Person) 0471 886800. Preis: € 30.–/Erw., € 20.–/Kind inkl. Malunterlagen punkt um 16.30 Uhr vor der jeweiligen (min. 3 Personen) Kellerei. Preis: € 15.– Neumarkt Truden • 9 Uhr: Kultur- und naturgeschichtliche • 20–22 Uhr: Langer Mittwoch bei „Market Pfitscher“.

96 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 97 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 24

veranstaltungen

Bozen im TV Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 4 • 16.30 Uhr: geführte Nordic Walking Tour. • Kinder- und Jugendsportwochen: Infos und An- • Bozner Tanzsommer. Infos: Stadttheater Bozen, Pers.) Stöcke können ausgeliehen werden. meldung im Sportheim/Sportclubbüro, Tel. 0471 Tel. 0471 304130. • Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbü- 620390, Mi. 28.05. & 04.06.2008. • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Rovigostrasse Schachclub Eppan, im Kindergartenge- ro. € 7.– Stöcke: € 1.– und am Matteottiplatz, Infos Tel. 0471 307000. bäude in der Unteren Gand, Lambrechts- Ritten • 14 Uhr: Kulturausflug nach Kaltern und Besich- weg 8a, keine Anmeldung, kostenlos. Margreid • 9.30 Uhr: Traditionelles Bogenschießen am Par- tigung des Südtiroler Weinmuseums, Infos und • 20.30 Uhr: Eröffnungsabend der Wein- • 15 Uhr: Besuch und Kellerführungen cours des Hotels Ansitz Kematen. Preis für Er- Anmeldung unter Tel. 0471 307000. Kultur-Wochen St. Pauls mit Weinpro- im Weingut Alois Lageder mit einer wachsene € 26.–, für Kinder € 18.– (mit Rittner • 20.30 Uhr: Runkelsteiner Klangfeste, Konzert von menade der Eppaner Kellereien am Kostprobe in der Weinschenke Vineria Gästekarte), Mindestalter 8 Jahre. Anmeldung „Godard/Gagwin/Bsiri Trio“, Schloss Runkelstein; Dorfplatz in St. Pauls „Paradeis“. (€ 5.–/Pers.) Anmeldung un- innerhalb Mi., 17 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 Infos und Anmeldung: Südtiroler Kulturinstitut, ter 0471 818080. Geführte Verkostung 356100 oder 0471 345245. Tel. 0471 313800. Kaltern unserer Weine auf Anfrage. • 10 Uhr: Besichtigung der St. Nikolauskirche in • Etappenziel der Bike Transalp am Kel- Mittelberg mit Führung durch den Stegerbauer. Terlan lereigelände von Kaltern. Kurtatsch Dauer: ca. 20 Min., Preis: € 2.–. Nur auf Anmel- • 16.30 Uhr: Geführte Besichtigung der Kellerei Ter- • Führung durch das Südtiroler Weinmu- • 16 Uhr: Fachweinprobe und Besichti- dung innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. lan mit Weinverkostung, Preis € 6.–; Anmeldung seum: Die Führung endet mit der Verko- gung der Kellerei Kurtatsch mit Erklä- 0471 356100 oder 0471 345245. im Tourismusbüro innerhalb Do. 12 Uhr, min. 6 stung des Kalterersee Weines. Treffpunkt rungen zur Weinbereitung (€ 4.–/Erw). • 15 Uhr: Besichtigung und Führung durch die Personen. ist um 10 Uhr vor dem Tourismusverein. Gelegentlich kann die Kellerführung Girscht Mühle, des Sägewerks und der mit Wasser • Ab 10 Uhr: Kunstwerke, Natur, Geschich- entfallen. betriebenen Venezianersäge in Unterinn. Minde- Andrian te und Wein: eine Natur- und Land- stens 10 Personen. Anmeldung & Preisinformati- • 15.30 Uhr: Führung durch die älteste Kellereige- schaftsführerin wird Sie entlang des Auer on innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 nossenschaft Südtirols & Weinprobe. Min. 5 Pers. Friedensweges begleiten. Anmeldung • 9.30 Uhr: Geführte Radrundfahrt durch 356100 oder 0471 345245. Preis € 6.– Anmeldung im Tourismusbüro. bis Dienstag im Tourismusverein. das Unterland. Anmeldung bis zum Vor- • 15 Uhr: Nordic Walking. Preis: € 5.– mit Rittner Gä- • Abendbummel im Zentrum von Kaltern. tag im Tourismusbüro. (Min. 6 Teilneh- stekarte. Anmeldung innerhalb Mittwoch 18 Uhr Eppan Die Geschäfte halten an diesem Abend mer, kostenlos) beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245 • 8.30 Uhr: Geführte Tageswanderung in Südtirols bis 22 Uhr für Sie geöffnet und bieten Berge, kostenlos. Anmeldung im TV Eppan, Tel. Ihnen spezielle Angebote. Leifers Aldein 0471 662206 • 8–13 Uhr: Wochenmarkt. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour – siehe Tramin • Tagesfahrt nach Venedig. Anmeldung bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., detailliertes Programm von Dienstag. • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 am Vortag, Tel. 0471 950420. Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- • 10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls. Treff Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit • Wanderung für Junggebliebene mit trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- am Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Preis: € 3.–/ „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. Martha Info: Tel. 0471 952061. dein Tel. 0471 886800. Person Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. • 10.30–12 Uhr: Die Freiwillige Feuerwehr von Gir- • 10 Uhr: Besichtigung des Weingutes J. Mölten Truden lan führt durch die Einsatz- und Gerätehallen. Hofstätter und Weindegustation. Treff • Reitercamp für Kinder. Infos und Anmel- • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jah- • 10.30 Uhr: Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl beim Weingut, Rathausplatz 7., min. 6 dung unter 348 7453042. ren von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Naturparkhaus. im Maria Rastweg 3 in St. Michael/Eppan. Anmel- Pers., € 10.– Mit verschiedenen Aufgaben und Spielen wird dung unter Tel. 0471 662419 (max. 12 Personen) • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung Sarntal gezeigt, das Natur erleben spannend ist. Anmel- • 11–12 Uhr: Golfschnupperkurs im Golfclub „Dolo- mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus dung erforderlich! miti“ in Sarnonico am Mendelpass. Preis € 20.–/ J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- Pers. Anmeldung innerhalb Dienstagnachmittag derlich.

98 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 99 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 25

veranstaltungen

Bozen Tramin Neumarkt Sarntal • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen • 10 Uhr: Themenführung: „der Weinbau • 8–12 Uhr: Bauernmarkt in Neumarkt. • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus in Sarnthe- Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater früher“ und andere, im Traminer Dorf- in. Keine Anmeldung erforderlich. Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- museum. Voranmeldung im Tourismus- Branzoll • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – stitut, Tel. 0471 313800. büro am Vortag. Min. 6 Personen, € 3.– • Fest der Musikkapelle Branzoll im Thom- Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Rathausplatz, • 11 Uhr: Kirchenführung durch die Kir- sen Waldele. clubbüro, Tel. 0471 620390, Mittwoch 28.5. und Don-Bosco-Platz und in der Claudia–Augusta-Str. che St. Jakob in Kastelaz. Anmeldung im 4.6.2008. Infos Tel. 0471 307000. Tourismusbüro, Treff bei der Kirche. Min. Leifers 4 Personen, € 2.– • Oper Verona „Carmen“. Abfahrt von Lei- Ritten Jenesien • 16 Uhr: kleines Weinseminar mit Keller- fers 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, • 10 Uhr: Führungen in der Kommende Lengmoos • 10 Uhr: Schnupperkurs rund ums Reiten beim führung. Infos über die Geschichte des Tel. 0471 950420. mit Herrn Josef Frötscher. Min. 6 Pers. Preis: € 5.– Gasthof Saltner Edelweiss in Jenesien. Anmel- Weinbaus und praktische Tipps über die • Geführte Ausritte „Schneiderwiesen Ranch“. (mit Rittner Gästekarte). Infos & Anmeldungen dung bis Donnerstagmittag im Tourismusbüro, Verkostungstechnik. Voranmeldung in Info und Anmeldung bei Schorsch, Tel. beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. Tel. 0471 354157 den Weingeschäften A. Palma, Tel. 0471 0471 250797. • 18–20 Uhr: Schach – für Einsteiger und Fortge- 860664. Min. 6 Personen € 9.– schrittene in der Bibliothek der Mittelschule Klo- Eppan/Kaltern/Castelfeder • 18–24 Uhr: Jakobifest: im Ortsteils St. Ja- Mölten benstein, kostenlos. Ohne Anmeldung möglich! • Abenteuertag im Klettergarten – Unter der erfah- kob wird der Kirchtag gefeiert. • Geführte Mountainbiketouren: Biketour • 21 Uhr: Kurkonzert der Musikkapelle Lengstein in renen Anleitung eines geprüften Bergführers. In- über den Tschöggelberg/Salten. Start Lengstein. fos und Anmeldung bis Donnerstagmittag in den Kurtatsch um 14 Uhr beim TV Mölten; Preis pro Tourismusbüros, Preis inkl. Ausrüstung € 15.– • 20 Uhr: Sagenwanderung mit Gertraud Person: € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und Aldein Sanin. Info & Anmeldung im TV, Südtiro- Helm, Anmeldung: im TV bis 12 Uhr. • Kinderflohmarkt auf dem Dorfplatz von Aldein. Eppan ler Unterland, Tel. 0471 880100. • Pferdehof Bacherr: Reitercamp für Kin- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Bletter- • 10–12 Uhr: Kinderreiten im Montiggler Wald. An- • 10 Uhr: Führung durch das Museum der. Die Kinder können gegen 10 Uhr bachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 Std., meldung unter Tel. 333 5421141. Preis € 10.– pro Zeitreise Mensch im Ansitz am Orth, vorbeigebracht werden und verbringen Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzen- Stunde, ab 4 Jahre. (max. 6 Kinder) von den Steinzeitmenschen zur moder- den Tag auf dem Reiterhof. Infos und trum Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Al- • 15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls nen Zivilisation (€ 4.–/Erw., Familienkar- Anmeldung unter 348 7453042. dein Tel. 0471 886800. mit anschließender Verkostung. Seminar mit Wein- te € 8.–, Kinder 7–12 Jahre € 2.–). • Abenteuerritt für Kinder und Erwachse- • 17 Uhr: Kleines Fest mit Musik und Tanz auf dem verkostung € 8.–/Pers. (Dauer 2–2½ Stunden). ne auf die Sattler-Hütte. Toller Ritt auf Dorfplatz von Aldein. • 16.15–17.15 Uhr: Der Amateursportclub Berg lädt Salurn die Almhütte mit Start gegen 17.30 Uhr, alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kin- • 20.30 Uhr: Konzert des gemischten Chores Übernachtung im Heu im Schlafsack Altrei der & Jugendliche. Treff beim öffentlichen Park- „Coro Rigoverticale“ auf der Haderburg. (mit Aufpreis in der Almhütte). Anmel- • Kirchtagskonzert der Musikkapelle Altrei um 21 platz am Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 • 20.30 Uhr: Konzert der Musikkapelle dung und Infos jeweils bis 13 Uhr unter Uhr am Rathausplatz von Altrei. 6137468 Salurn in Buchholz. 348 7734528 (min. 5 Personen). Truden Kaltern Auer • Getreidemahltag mit Hermann Pernter in der ein- • Ab 9.45: Fahrt auf die Mendel mit anschließender • 10 Uhr: „Rund um den Apfel“. Besichti- zigen elektrischen Elevatormühle in Südtirol von Führung zur Geschichte des Passes. Treffpunkt bei gung der Obstwiesen mit einem Fach- 15 bis 18 Uhr im Naturparkhaus in Truden. der Talstation der Mendelbahn in St. Anton. Die mann. Dauer ca. 2 Stunden, Treff im Tou- Führung ist kostenlos, die Fahrkarte muss selbst rismusbüro, Anmeldung bis zum Vortag gelöst werden. im Tourismusbüro. (min. 6 Teilnehmer, kostenlos)

100 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 101 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 26

veranstaltungen

Bozen Neumarkt Mölten Truden • Bozner Tanzsommer – mit außergewöhnlichen • 8–12 Uhr: Markt in Laag (bei Neumarkt). • Abenteuerritt für Kinder und Erwachse- • Konzert Musikkapelle Truden um 20.30 Uhr am Festival- und Kursprogramm. Infos: Stadttheater • 8–16 Uhr: Flohmarkt unter den Lauben ne auf die Sattler-Hütte. Toller Ritt auf Dorfplatz St, Blasius in Truden. Bozen, Tel. 0471 304130 oder Südtiroler Kulturin- in Neumarkt. die Almhütte mit Start gegen 17.30 Uhr, stitut, Tel. 0471 313800. Übernachtung im Heu im Schlafsack Atrei • 6.30–20 Uhr: Markt für Sammler am Gerichtsplatz, Montan (mit Aufpreis in der Almhütte). Anmel- • Waldfest der Schützenkompanie von Altrei, Be- Tel. 320 1141708 (Nino), Tel. 0471 307000. • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, dung und Infos jeweils bis 13 Uhr unter ginn 21 Uhr am Festplatz „Ebnerrast“ in Altrei. • 8–13.30 Uhr: Samstagmarkt auf dem Siegesplatz, Weinkellerei Ansitz Pfitscher. Anmel- 348 7734528 (min. 5 Personen). Tel. 0471 307000. dung bis zum Vortag im Tourismusbü- • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt ro (min. 6 Teilnehmer – Kostenbeitrag Aldein und die Kunstschätze ihrer Kirchen“, Treffpunkt € 6.–/Pers.). • „Auf den Spuren des Riesen Grimm, Waltherplatz 8, Dauer: 2 Stunden, Kosten: € 5.–, sagenhaft…märchenhaft…“, Margret Infos und Anmeldung unter Tel. 0471 307000. Leifers Bergmann ist für dieses Sagenwochen- • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss Runkel- • Schwimmbad Beach-Volleyball Masters ende im Geoparc Bletterbach zu Besuch stein, Infos und Anmeldung, Tel. 335 5378221, Finale. und führt Jung und Alt in eine Welt der Kosten € 15.–, www.boznerritterspiele.hps4u.net. • Oper Verona „Nabucco“. Abfahrt von Lei- Riesen, Edelfrauen und Zwerge. Anmel- fers 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, dung im Besucherzentrum Geoparc Eppan Tel. 0471 950420. Bletterbach 0471 886946. • 17 Uhr: Führung durch die Gutshofbrennerei Al- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch fons Walcher in Fangart mit anschließender De- Branzoll die Bletterbachschlucht. Min. 5 Per- gustation von Südtiroler Edelbränden. Preis für • Fest der Musikkapelle Branzoll im Thom- sonen, Dauer ca. 3 St., Preis: € 10.–/Pers. drei Edelbrände: € 6.–/Person, Anmeldung im TV sen Waldele. Anmeldung im Besucherzentrum Tel. Eppan, Tel. 0471 662206. 0471 886946 oder im Tourismusbüro • 20.30 Uhr: Weinlesung – Eine vergnügliche Le- Sarntal Aldein Tel. 0471 886800. sung zum Thema „Frau im Mittelpunkt“ in ge- • Ab 8 Uhr: Bauernmarkt in Sarnthein. • 14 Uhr: Geführte Wanderung zu den mütlicher Atmosphäre im Hof von Fam. Tschigg, • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus Mühlen in Aldein: Treffpunkt auf dem Oberdorf/St. Pauls. in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- Dorfplatz in Aldein. Kosten: freiwillige derlich. Spende. Auskünfte im Tourismusbüro Kaltern Aldein Tel. 0471 886800. • 18. Kalterer Marktfest im historischen Zentrum Ritten • 15 Uhr: Kindernachmittag: Kinder entde- von Kaltern. • 8.30–12 Uhr: Kleiner Bauernmarkt am cken die faszinierende Welt der Fossilien Parkplatz „Kaiserau“ in Klobenstein. und Gesteine auf eine ansprechende Art Kurtatsch/Margreid • Internationales Bogenschießturnier or- und Weise. Kosten: freiwillige Spende.. • 2-Tages-Hochtour Mont Blanc (4809 m) mit dem ganisiert vom Verein „Rainbow“ & der FF Anmeldung im Besucherzentrum Tel. Alpenverein. Lengmoos am Parcours des Hotel Ansitz 0471 886946 oder im Tourismusbüro Kematen in Klobenstein. Aldein Tel. 0471 886800. Salurn • Ab 20 Uhr: Waldfest mit Dämmerschop- • 20.30 Uhr: Wiesenfest der Schützenkom- • Wiesenfest des C.A.I. auf dem Festplatz „Klaus“ pen der Musikkapelle Lengstein am panie Aldein auf dem Festplatz von Ald- • Bis 27.07.: Bergwanderung zur Tiefrastenhütte – Festplatz in Lengstein. ein. Freiluftkonzert mit U2 Coverband. Auskunft bei Roland Eccli Tel. 0471 884192.

102 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 103 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 27

veranstaltungen

Bozen Sarntal • Dolomiten Radrundfahrt, 1. Etappe: Bo- • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus RESTAURANT CAFÉ Kalterer See Hof #ASTEL4URMHOF zen bis Klobenstein, Infos und Anmel- in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- KALTERN - St. Josef am See 32 5*&'&/#36//&3 dung, U.S.S.A, Tel. 0471 272089, derlich. Ganzjährig geöffnet, Mittwoch Ruhetag, Tel. 0471 96 01 57 www.girodolomiti.com Besuchen Sie uns im Internet: www.kaltererseehof.com Haus mit Tradition, • 21 Uhr: Bozner Ritterspiele auf Schloss Ritten 7 Gehminuten vom See Runkelstein, Infos und Anmeldung, Tel. • Internationales Bogenschießturnier or- entfernt, inmitten von Weinbergen. 335 5378221, Kosten € 15.– ganisiert vom Verein „Rainbow“ & der FF Genießen Sie nach einer www.boznerritterspiele.hps4u.net. Lengmoos am Parcours des Hotel Ansitz Wanderung auf der Terrasse unsere Jausen: Kematen in Klobenstein. Südtiroler Gerichte und Eppan • 9 Uhr: Waldfest mit Frühschoppen der italienische Spezialitäten und dazu einen guten • 11 Uhr: Sektfrühstück mit Betrieben der Musikkapelle Lengstein mit Einzug zum Tropfen aus der Südtiroler Sektvereinigung im Widum- Festplatz in Lengstein. Umgebung. Großer Parkplatz. hof in St. Pauls, mit musikalischer Be- gleitung des klassischen Ensembles „La Aldein Valse“. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch • 20.30 Uhr: Abendmusik im „Dom auf die Bletterbachschlucht. Treffpunkt: auf +BVTFOTUBUJPO dem Lande“ in St. Pauls. „La Vie et la dem Parkplatz unterhalb der Lahne- 4DIMPTTXFH&OUJLMBS,VSUBUTDI #; Passion de Jesus Christ“ - Stummfilm & ralm beim Besucherzentrum Geoparc 5FM'BY JOGP!UJFGFOCSVOOFSDPNXXXUJFGFOCSVOOFSDPN Orgelimprovisationen. Bletterbach in Aldein. Min. 5 Personen, 4POOUBH3VIFUBH Dauer ca. 3 St., Preis: € 10.–/Person. An- (FÕGGOFUWPO0TUFSOCJT0LUPCFS Kaltern meldung im Besucherzentrum Tel. 0471 8FJOEFUBJMWFSLBVGHBO[KÅISJHHFÕGGOFU • 18. Kalterer Marktfest im historischen 886946 oder im Tourismusbüro Aldein &JO TDIÕOFS  BOUJLFS 4DIMPTTHBSUFO NJU QSÅDIUJHFO  VSBM Zentrum von Kaltern. Tel. 0471 886800. Weingut UFO #ÅVNFO MÅEU IJFS [VN 7FSXFJMFO FJO "VDI JO EFO JOSEF NIEDERMAYR TUJMWPMMHFUÅGFMUFO VOE HFNÛUMJDIFO ;JSNTUVCFO MÅTTU TJDI CFJ 39057 Girlan (BZ) FEMFO8FJOFOVOEFJOFSt4ÛEUJSPMFS.BSFOEFiEBTTÛEMJDIFVOE Salurn Atrei HFTDIJDIUTUSÅDIUJHF"NCJFOUFCFTUFOTHFOJF“FO Jesuheimstrasse 15 • Wiesenfest des C.A.I. auf dem Festplatz • Waldfest der Schützenkompanie, mit Einfahrt: Jesuheimstrasse 23 „Klaus“ Feldmesse um 10 Uhr, Einmarsch zum Festplatz „Ebnerrast“, Festbeginn ab 11 www.niedermayr.it [email protected] Leifers Uhr. || Bademode Tel. 0471 662 451 • Schwimmbad Südtirol-Cup Beach-Vol-

||Freizeitmode ley Masters Finale. Direktverkauf ab Keller • Oper Verona „Aida“. Abfahrt von Leifers Degustation und Verkauf in unserer kleinen ||Wäsche Vinothek in den Räumlichkeiten der Weinkellerei für Damen und Herren 14.30 Uhr. Reservierung am Vortag, Tel. Einfahrt Jesuheimstrasse 23 0471 950420. Öffnungszeiten: Branzoll Montag bis Donnerstag 8-12 und 14-18 Uhr • Fest der Musikkapelle Branzoll im Thom- Freitag Vormittag 8-12 Uhr I-39052 Kaltern sen Waldele. Freitag Nachmittag und Samstag nach Goldgasse 8A telefonischer Vereinbarung Tel. 0471 96 31 40

104 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 105 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 28

veranstaltungen

Bozen Hintner vom Restaurant „Zur Rose“ in den Weinbergen zwischen Rungg und • Dolomiten Radrundfahrt, 2. Etappe: Bozen bis St. Michael-Eppan. Schaukochen mit Tramin. Voranmeldung in den Weinge- Haushalts- und zum Timmelsjoch, Infos und Anmeldung, U.S.S.A, Verkostung des 3-teiligen Menus im schäften A. Palma, Tel. 0471 860664. Min Geschenksartikel Tel. 0471 272089, www.girodolomiti.com Sitzen an Rundtischen zu je 8 Personen. 6 Personen, gegen Gebühr. MORANDELL R. • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt am Don-Bosco-Platz, Musikalische Umrahmung durch das GROSSE AUSWAHL AN GESCHENKSIDEEN Tel. 0471 307000. Damenquartett Bougainville. Achtung: Mölten • 10.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 100 Espressomaschinen & • Geführte Mountainbiketouren: Biketour Sammeltassen, ihre historischen Gebäude“, Treffpunkt Walther- Personen)! Die Teilnahme ist Frauen über den Tschöggelberg/Salten. Start Spaghetti-& Pizzatellern, platz 8, Dauer: 2 Stunden, Kosten: € 5.–, Infos und vorenthalten. Nur nach Voranmeldung um 14 Uhr beim TV Mölten; Preis pro Haushaltswaren & Anmeldung unter Tel. 0471 307000. im Tourismusverein Eppan-Raiffeisen Person: € 17.– bzw. € 27.– inkl. Bike und Garten-& Dekorationsartikel innerhalb 25.07.2008, Tel. 0039 0471 Helm, Anmeldung: im TV bis 12 Uhr. Kaltern Neumarkt Jenesien 662206 oder [email protected] – € 70.–/ • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Po- Andreas-Hofer-Str. 30 Laubengasse 24 Tel. 0471 96 30 42 Tel. 0471 81 21 41 • 17 Uhr: Streichelzoo für unsere jungen Gäste am Person – Die Plätze sind erst nach Ein- nyreiten. Anmeldung und Infos unter Wieterer Hof. Treffpunkt direkt am Wieterer Hof, zahlung des Teilnahmebeitrages fix re- 348 7734528. ab 17 Uhr – freiwillige Spende. serviert! • 20.30 Uhr: Begrüßungsabend des Tou- Sarntal Terlan rismusvereins mit Filmpräsentation, an- • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport, • 7.30–12.30 Uhr: Wochenmarkt in Terlan. schließendem Umtrunk und geselligem Spiel, Spaß. Infos und Anmeldung im Zusammensein in der KG St. Pauls (min. Sportheim/Sportclubbüro, Tel. 0471 Eppan 5 Pers.). 620390 Mittwoch 28.5. und 4.6.2008. • 10.30–12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“. Die Frei- willige Feuerwehr von St. Pauls führt durch die Kaltern Ritten 39040 TRAMIN Einsatzhallen und Gerätehallen. • Führung durch den historischen Orts- • 10 Uhr: Geführte Wanderung. Preis: € 8.– Weinstrasse 26 • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club kern von Kaltern mit Erklärungen zu mit Rittner Gästekarte. Info und An- Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone den historischen Gebäuden, zum Bau- meldung beim TV Ritten innerhalb Tel. + Fax 0471 860 338 Handy 393 876 50 54 Rungg im Montiggler Wald. Auch für Anfänger stil, zu Tradition und Brauchtum in Kal- Mo. 9 Uhr! Tel. 0471 356100 oder 0471 www.kaeserei-brunner.it und Kinder ab 12 Jahre. geeignet. Findet bei jeder tern. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem 345245 Witterung statt! Tel. 338 3857523 Tourismusbüro. Preis: € 2,50 • 21 Uhr: Rittner Sommerspiele 2008 – • 15–16 Uhr: Der Amateursportclub Berg lädt alle • Kutschenfahrt auf dem wein.weg. An- „Der Besuch der alten Dame“ von Chri- Kunsthandwerk & Glasmalereien Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & meldung bis Montagmittag im Touris- stian Martin Fuschs, Regie: Claus Tröger Jugendliche. Treff beim öffentlichen Parkplatz am musverein. Treff: 16 Uhr vor dem Touris- – in der Kommende Lengmoos. Tickets: Kreuzwegerhof. Anmeldung Tel. 333 6137468 musverein. € 15.–/Erw., € 8.–/Kind ab 14.7. www.rittnersommerspiele.com • 16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Wein- bergbegehung mit Kellerbesichtigung Edelwein- Tramin Aldein Jetzt in probe im Weingut Stroblhof. Preis: € 13.–/Pers. • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch St. Michael Anmeldung Tel. 0471 662250. Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit die Bletterbachschlucht. Min. 5 Per- Eppan • 20 Uhr: „Die Nacht der Frau“ – Grosses Schauko- „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. sonen, Dauer ca. 3 Std., Preis: € 10.–/Per- chen im schmucken Ambiente des Ansitz Alten- Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. son. Anmeldung im Besucherzentrum burg von Familie Kössler exklusiv für Frauen mit • 19.30 Uhr: geführte Weinbergwande- Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbü- Geschenksideen in Glas aus eigener Werkstätte der international bekannten Sterneköchin Lea rung mit kommentierter Degustation ro Aldein Tel. 0471 886800. 39057 Eppan - J.-Innerhofer-Str. 39 Linster aus Luxemburg und Sternekoch Herbert von drei Gewürztraminer Weinen in Tel. 0471 660340 - Fax 0471 674434

106 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 107 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 29

veranstaltungen

Bozen sichtigung und Verkostung von Edelde- Kurtatsch/Penon • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – • 7.30–12.30 Uhr: Bauernmarkt am Mazziniplatz stillaten und Fruchtlikören. Anmeldung • 16–18 Uhr: Kreativer Bastelnachmittag Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- und in der Europaallee, Infos Tel. 0471 307000. im TV Eppan, Tel. 0471 662206, inner- beim Spielplatz mit Ortsbäuerin Sonja clubbüro, Tel. 0471 620390, Mittwoch 28.5. und • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Piacenzastrasse halb Montagvormittag. Preis für Füh- Schwienbacher. Infos und Anmeldung 4.6.2008. und Haslacherstrasse, Infos Tel. 0471 307000. rung und Verkostung: € 5.–/Person. im TV, (Tel. 0471 880100) • 16 Uhr: Kutschenfahrt durch Eppan mit Ritten Jenesien Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rat- Auer • 15 Uhr: Apfelführung beim Obsthof Troidnerhof • 17 Uhr: Mühlenbesichtigung beim Pichlerhof. An- hausplatz in St. Michael. Preis: € 15.–/ • 19.30 Uhr: Langer Dienstag in Auer mit in Unterinn. Preis: € 2.– mit Rittner Gästekarte. meldung bis Dienstagmittag im Tourismusbüro, Erw., € 8.–/Kind. Anmeldung im TV Musik und verlängerten Öffnungszeiten Anmeldungen innerhalb Mo., 18 Uhr beim TV Rit- Tel. 0471 354196, Preis: € 5.– Eppan, Tel. 0471 662206 (max. 12 Pers.) der Geschäfte. ten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. • 19.30 Uhr: „Gastliche Tafel“ – Gastrono- • 20.30 Uhr: „Abendwanderung“ durch • 21 Uhr: Rittner Sommerspiele 2008 – „Der Besuch Terlan mie pur in den historischen Gassen von das Gassenlabyrinth von Auer. Treff der alten Dame“ von Christian Martin Fuschs, Re- • 19.30 Uhr: Gartenfest mit Konzert der Böhmischen St. Pauls (Anmeldungen ab 07.07. im TV- vor dem Tourismusbüro, Anmeldung gie: Claus Tröger – in der Kommende Lengmoos. Vilpian am Festplatz in der Erholungszone Bachau Eppan) bis zum Vortag. Dauer ca. 1½ Stunden. Tickets: ab 14.7. www.rittnersommerspiele.com, in Vilpian. (min. 6 Teilnehmer – kostenlos) [email protected] Kaltern • Gastronomische Nachtfahrt mit der Rittnerbahn Eppan • Wandertag mit unserem Wanderführer. Neumarkt Informationen & Reservierung beim Tourismus- • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour durch Treffpunkt und Uhrzeit erfahren Sie wö- • 8–12 Uhr: Wochenmarkt in den Lauben. verein Ritten, Tel. 0471 356100. den Montiggler Wald. Anmeldung verpflichtend chentlich im Tourismusbüro. Preis: € 5.– bei Walter Pisoni, Tel. 0471 660632 oder 329 • 8–12 Uhr: Bauernmarkt am Marktplatz Branzoll Aldein 0509947, Kursbeitrag: € 8.–/Person für 90 Min. von Kaltern. • Apfelsaft-, Weinverkostung und Kelle- • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- Kurs, inkl. „Leki“-Nordic Walking Stöcke. • Von 20 bis 23 Uhr kann man sich am reibesichtigung Kellerei Soini, Tel. 0471 terbachschlucht. Min. 5 Pers., Dauer ca. 3 St., Preis: • 10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“- Schießstand im Sportschießen üben. 967044. € 10.–/Person. Anmeldung im Besucherzentrum Treff Schloss Korb – kostenlos. Anmeldung im TV Tel. 0471 886946 oder im Tourismusbüro Aldein Eppan. Tel. 0471 662206 (max. 35 Personen) Tramin Mölten Tel. 0471 886800. • 10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im • 9 Uhr: geführte Tageswanderung im • Fit in den Tag mit Nordic Walking, auf „Dom auf dem Lande“ mit Turmbegehung. An- urigen Sarntal mit einer geprüften Wan- dem herrlichen Hochplateau „Salten“. Altrei meldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. derführerin. Infos und Anmeldung im Start: um 9.30 Uhr, sowie um 20.15 Uhr • Kindernachmittag, Treffpunkt um 15 Uhr bei der 0471 663225, kostenlos. Tourismusbüro und unter 333 6716251. auf dem Schermooser Parkplatz, Dauer: Bibliothek Altrei. • 10.30 Uhr: Eisstunde im Cafe Caramel: In der Eis- Min. 4 Pers., Preis € 15.–/ Kinder: € 5.– . ca. 1½–2 Stunden Kostenbeitrag: € 8.–/ • Volkstanz- und Schuhplattlergruppe aus Stein- diele in St. Michael könnt ihr dem Eishersteller • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung Pers., € 5.–/Pers. mit Stöcke. Anmeldung: egg um 21 Uhr am Rathausplatz von Altrei. über die Schulter blicken. Anmeldung beim TV mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, im TV 0471/668282 Eppan Tel. 0471 662206 innerhalb Samstagnach- J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– • Pferdehof Bacher: Stundenritte und Po- mittag, max. 4 Kinder, kostenlos. nyreiten. Anmeldung und Infos unter • 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Kurtinig 348 7734528. Hocheppan. Preis inkl. Ausrüstung: € 20.–/Person. • 10 Uhr Geführte Wanderung durch Bio- Anmeldung innerhalb Montag im TV Eppan, Tel. obst- und Weingut. Treff: Hotel Teutsch- Sarntal 0471 662206 (min. 3; max. 6 Personen) haus in Kurtinig. Anmeldung bis am • Ab 7 Uhr: Wochenmarkt in Sarnthein. • 16 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Vortag im TV, min. 10 Personen, kosten- • 9 Uhr: Geführte Wanderung. Anmel- Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in los. Dauer ca. 50 Min. dung innerhalb Montag, 18 Uhr, im Tou- Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbe- rismusverein, Tel. 0471 623091.

108 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 109 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 30

veranstaltungen

Bozen Sportbegeisterten zum Joggen ein. Info Kurtatsch Sarntal • 7 Uhr: Wanderung im Naturpark Rieserferner & Anmeldung Tel. 333 6137468. • 14.30 Uhr: geführte Wanderung durch • 9 Uhr: Geführte Mountainbike-Tour. Anmeldung Ahrn zu den Koflerseen und Sossenalm, Infos und • 17 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan. das Rebenleben des Kurtatscher Wein- innerhalb Dienstag, 18 Uhr, im Tourismusverein, Anmeldung unter Tel. 0471 307000. Anmeldung innerhalb Dienstagvormit- lehrpfades mit Weinproben unterwegs, Tel. 0471 623091. • 14.30 Uhr: Stadtführung „Die Bozner Altstadt und tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Für min. 6 Pers. Anmeldung bis Mittwoch, • Kinder- und Jugendsportwochen. Infos und An- Ötzi“, Dauer: 3 Stunden, Kosten: € 13.–, Infos und Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Stunde 12 Uhr im TV, (€ 9,50/Erw.). meldung im Sportheim/Sportclubbüro, Tel. 0471 Anmeldung unter Tel. 0471 307000. (min. 5, max. 15 Kinder) 620390, Mittwoch 28.5. und 4.6.2008. • Ab 19 Uhr: Langer Mittwoch im Dorf- Auer • 20–23 Uhr: Sarnar Virwitzmitte; der besondere Jenesien zentrum von St. Michael/Eppan. • 8–12 Uhr: Markt in Auer auf dem Hein- Abend im Dorfzentrum von Sarnthein. • 10 Uhr: Käsereibesichtigung am Ausserrasenhof. • Ab 19.30 Uhr: Besuch in der Bäckerei rich Lona Platz. Anmeldung im Tourismusbüro bis Dienstag, Tel. Plazotta, ein kleiner Einblick in die Welt • 16 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe, Ritten 0471 354196. Max. 10 Personen. des „Brot Backens. Ohne Anm. Treff: Bä- Weingut Clemens Waldthaler. Anmel- • 8–13 Uhr: Wochenmarkt am Parkplatz „Kaiserau“ • 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Turmbesichtigung. ckerei Plazotta oder Tonis Frischmarkt, dung bis zum Vortag im Tourismusbüro, in Klobenstein. Anmeldung bis Dienstagabend im Tourismusbü- Innerhoferstrasse. (Kostenbeitrag € 6.–) • 9 Uhr: Geführte Wanderung mit den Lamas zu ro, Tel. 0471 354196, Preis: € 3.– den Rittner Erdpyramiden. Min. 5 Personen. Anm. Kaltern Neumarkt und Preisinformation innerhalb Montag, 18 Uhr Terlan • 8–13 Uhr: Wochenmarkt. • 9 Uhr: Kultur- und naturgeschichtliche beim Kaserhof, Tel. 0471 345046. • 9 Uhr: Geführte Rundwanderung im Passeiertal/ • Ab 14 Uhr: Kindernachmittag (6–11 Jah- Wanderung des Albrecht-Dürer-Weg in • 14.30 Uhr: Stadtführung Bozen mit Ötzi-Besuch Waalweg; HU 200 m, 3 Std., Treffpunkt: Talstation re). Anmeldung bis Dienstag im Touris- St. Florian/Laag. Anmeldung bis zum Anmeldung innerhalb Mo., 18 Uhr beim TV Rit- Seilbahn Vilpian. musbüro. Vortag im Tourismusbüro (min. 7 Teil- ten, Tel. 0471 356100. • Wandern mit einer Führung auf dem nehmer, Kostenbeitrag € 6.–) • 20.30–22.30 Uhr: Weinverkostung in Holzner’s Eppan wein.weg. Treffpunkt um 16.30 Uhr vor • 16 Uhr: Weinprobe in der ältesten Pri- Vinothek in Oberbozen. Min. 5 Personen, Preis: • 8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour. Anm. er- dem Tourismusverein. Preis: € 8.– vatkellerei Südtirols. Anmeldung bis € 18.– Anmeldung, Tel. 0471 345231. forderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, Tel. • 16.30 Uhr: Fachweinprobe mit Kellerei- zum Vortag im Tourismusbüro. (min. 2 • 21 Uhr: Rittner Sommerspiele 2008 in der Kom- 0471 662206. Preis € 12.– (min. 4 Personen) besichtigung. Anmeldung im Touris- Teilnehmer, Kostenbeitrag € 4.–) mende Lengmoos. Tickets: ab 14.7. • 9–12: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im musbüro. Preis: € 15.– www.rittnersommerspiele.com. „Schloss-Hof“. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des Leifers vorherigen Tages im TV Eppan, Tel. 0471 662206. Tramin • Große Dolomitenrundfahrt mit Reise- Aldein/Radein Preis: € 30.–/Erw., € 20.–/Kind inkl. Malunterlagen • 10 und 11 Uhr: Führung durch das Tra- bus. Infos und Anmeldung Tourist-Info: • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- (min. 3 Personen) miner Dorfmuseum. Treff beim Museum Tel. 0471 950420. terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 St., • 10 Uhr: Kunsthistorischer Streifzug durch St. Mi- am Rathausplatz, Eintritt und Führung Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Tourismusbü- chael. Treff am Rathausplatz in St. Michael. Preis: € 2,50. Mölten ro Aldein Tel. 0471 886800. € 2.–/Person • 20–22 Uhr: s’Traminer Dorfleben: Musik, • 10 Uhr: Führung in der höchsten Sekt- • 14–18 Uhr: „Boccia Spiel“ auf den Boccia Bah- Brauchtum, Shopping u.v.m. im für den kellerei Europas. Vormerkung im Touris- Truden nen der Sportzone Rungg. Info unter Tel. 338 Autoverkehr gesperrten Ortskern. musbüro oder in der Sektkellerei 0471 • 20–22 Uhr: Langer Mittwoch bei „Market Pfit- 3857523. 668033. Kostenbeitrag € 5. scher“ in Truden. • 14.30 Uhr: Geführter Weinspaziergang durch Margreid • Pferdehof Bacher: Ponyreiten ab 11 Uhr Girlans Weingüter und Kellereien mit Weinberg- • 11.15 Uhr: Dorfführung mit Besichti- am Pferdehof Bacher. Infos und Vormer- Altrei begehung, Weinverkostung und Marende. Preis: gung der ältest datierten Weinrebe Süd- kung unter 348 7734528. • Kirchenkonzert um 21 Uhr in der Pfarrkirche. € 5.– Anm. im TV Eppan, Tel. 0471 662206. tirols (1601), Anmeldung bis am Vortag • 16–18 Uhr: Der Amateursportclub Berg lädt alle im TV (Tel. 0471 880100), kostenlos.

110 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 111 MO DI MI DO FR SA SO

Juli 31

veranstaltungen

Bozen Kaltern meldung unter 0471 818080 erbeten. • Kinder- und Jugendsportwochen: Sport – Spiel – • 8–13.30 Uhr: Wochenmarkt in der Rovigostrasse • Führung durch das Südtiroler Weinmu- Geführte Verkostung unserer Weine auf Spaß. Infos und Anmeldung im Sportheim/Sport- und am Matteottiplatz, Infos Tel. 0471 307000. seum: Die Führung endet mit der Verko- Anfrage. clubbüro, Tel. 0471 620390 Mittwoch 28.05. und • 8 Uhr: Kulturausflug ins Ledro-, Ampola- und stung des Kalterersee Weines. Treffpunkt 04.06.2008. Chiese Tal, Treffpunkt Waltherplatz 8, Infos und ist um 10 Uhr vor dem Tourismusverein. Kurtatsch Anmeldung unter Tel. 0471 307000. • Ab 10 Uhr: Kunstwerke, Natur, Geschich- • 16 Uhr: Fachweinprobe und Besichti- Ritten te und Wein: eine Natur- und Land- gung der Kellerei Kurtatsch mit Erklä- • 9.30 Uhr: Traditionelles Bogenschießen am Par- Terlan schaftsführerin wird Sie entlang des rungen zur Weinbereitung (€ 4.–/Erw). cours des Hotels Ansitz Kematen. Preis für Er- • 16.30 Uhr: Geführte Besichtigung der Kellerei Ter- Friedensweges begleiten. Anmeldung Gelegentlich kann die Kellerführung wachsene € 26.–, für Kinder € 18.– (mit Rittner lan mit Weinverkostung, Preis € 6.–; Anmeldung bis Dienstag im Tourismusverein. entfallen. Gästekarte), Mindestalter 8 Jahre. Anmeldung im Tourismusbüro innerhalb Do. 12 Uhr, min. 6 Pers. • Abendbummel im historischen Zen- innerhalb Mi., 17 Uhr beim TV Ritten, Tel. 0471 trum von Kaltern. Die Geschäfte halten Auer 35610. Eppan an diesem Abend bis 22 Uhr für Sie ge- • 9.30 Uhr: Geführte Radrundfahrt durch • 10 Uhr: Besichtigung der St. Nikolauskirche in • 8.30 Uhr: Geführte Tageswanderung in Südtiro- öffnet und bieten Ihnen spezielle Ange- das Unterland. Wählen Sie zwischen 3 Mittelberg mit Führung. Preis: € 2.–. Nur auf An- ls Berge. Das Ausflugsprogramm wechselt wö- bote. Tourenvorschläge. Anmeldung bis zum meldung innerhalb Mi., 18 Uhr beim TV Ritten, chentlich, kostenlos. Anmeldung im TV Eppan, Vortag und Treff im Tourismusbüro. Tel. 0471 356100 oder 0471 345245. Tel. 0471 662206 Tramin (Min. 6 Teilnehmer – kostenlos) • 15 Uhr: Besichtigung und Führung durch die • 9–11 Uhr: Geführte Nordic Walking Tour – siehe • In der Zeit zwischen 8–12 und 15–18 Girscht Mühle, des Sägewerks und der mit Wasser detailliertes Programm von Dienstag. Uhr: Blindverkostung und Weinquiz mit Leifers betriebenen Venezianersäge in Unterinn. Anmel- • 10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls. Treff: „Belohnung“ in der Hofkellerei W.&G. • 8–13 Uhr: Wochenmarkt. dung & Preisinformation innerhalb Mi., 18 Uhr Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Preis: € 3.–/Pers. Walch, J.-v.-Zallinger Straße 10. • Tagesfahrt nach Venedig. Anmeldung beim TV Ritten, Tel. 0471 356100. • 10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Wein- • 10 Uhr: Besichtigung des Weingutes J. am Vortag, Tel. 0471 950420. • 15 Uhr: Nordic Walking. Preis: € 5.– mit Rittner Gä- verkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rast- Hofstätter und Weindegustation. Treff • Wanderung für Junggebliebene mit stekarte. Anmeldung innerhalb Mittwoch 18 Uhr weg 3 in St. Michael/Eppan. Anmeldung unter Tel. beim Weingut, Rathausplatz 7. Min. 6 Martha. Info: Tel. 0471 952061. beim TV Ritten, Tel. 0471 356100 o. 0471 345245. 0471 662419 (max. 12 Pers.) Pers., € 10.– bei 5 zu verkostenden Wei- • 18 Uhr: „Julifeierum afn Ritten“ – mit kulina- • 11–12 Uhr: Golfschnupperkurs im Golfclub „Dolo- nen. Mölten rischen Spezialitäten, Musik, Kinderunterhaltung, miti“ in Sarnonico am Mendelpass. Preis € 20.–/ • 14 und 16 Uhr: Brennereibesichtigung • Kinderwanderung: Sagen und Geschich­ im Dorfzentrum von Klobenstein. Person. Anmeldung innerhalb Dienstagnachmit- mit Kostprobe. Treff bei der Firma Roner, ten über Hexen auf dem Tschögglberg, tag im TV Eppan, Tel. 0471 662206 (min. 4 Pers.) J.-v.-Zallinger-Straße 44. Preis € 6.– Wanderung für Kinder mit kleiner Über- Aldein • 17 Uhr: Pizza backen mit dem Pizzabäcker im • 16.30 Uhr: geführte Nordic Walking Tour raschung, Anmeldung im TV unter Tel. • 10.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Blet- Eppanerhof: Ihr könnt dabei eure eigene Traum- für jedermann unter der Anleitung einer 0471 668282. terbachschlucht. Min. 5 Personen, Dauer ca. 3 St., pizza backen. Anmeldung beim TV Eppan Tel. ausgebildeten Instructorin. Stöcke kön- • Pferdehof Bacher: Indianertag für Kinder Preis: € 10.–/Person. Anmeldung im Tourismusbü- 0471 662206 innerhalb Mittwochabend, max. 8 nen ausgeliehen werden. Anmeldung ab 5 Jahren – „Würstelgrillen“ im echten ro Aldein Tel. 0471 886800. Kinder, Preis: € 6.– mit Getränk. bis 12 Uhr im Tourismusbüro. € 7.–/ Stö- Indianerzelt (Tipi), Spiele mit den Ponys • Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub cke € 1.– und Pferden, Abenteuer im Wald. An- Truden Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren meldung und Infos unter: 348 7453042. • Kindernachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jah- Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, ko- Margreid ren von 15 bis ca. 17.30 Uhr im Naturparkhaus. stenlos. • 15 Uhr: Besuch und Kellerführungen Sarntal Mit verschiedenen Aufgaben und Spielen wird • 20.30 Uhr: Sommelierschnupperkurs gestaltet im Weingut Alois Lageder mit einer • 14 Uhr: Besichtigung vom Rohrerhaus gezeigt, das Natur erleben spannend ist. Anmel- durch die Südtiroler Sommeliervereinigung im Kostprobe in der Weinschenke Vineria in Sarnthein. Keine Anmeldung erfor- dung erforderlich! Verkostungsraum der Kellerei St. Pauls. „Paradeis“. (€ 5.–/Pers.) Telefonische An- derlich.

112 info & veranstaltungen 2008 info & veranstaltungen 2008 113