. SEITE 22 Bad Sobernheim NR. 267 . DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2014 Auf Tuchfühlung mit Musikern der Rockband Begegnung Der Meddersheimer Gitarrist Oliver Schneiß und seine Partnerin Silke Siegl bestiegen in Florida Konzertschiff – Neue CD übergeben

M Meddersheim. Als Gitarrist hat spielte Musik auf einem kleinen, er sich einen Namen gemacht, ist transportablen Plattenspieler“. nicht nur durch Sobernheims preis- Plötzlich habe er genau hingehört: gekröntes „Rock & Rosen“-Musik- „Ein schönes pop-rockiges Lied Kabarett-Duo mit Sabine Schossig- drang durch die kleinen Speaker!“ Roevenich oder das Trio „DIEOHR“ Er fragte beim DJ nach Titel und In- bekannt: der Meddersheimer Oli- terpret und war geschockt: Es war ver Schneiß (46). Auch seine Solo- „Shandi” von Kiss. projekte kommen an – gerade hat „Echt peinlich“ sei ihm gewe- er seine neue CD mit elf Songs vor- sen, dass ihm ein Lied dieser „ge- gestellt; eine Hommage an Paul schminkten Deppen“ gefiel. Auf Stanley, den Gitarristen der 1973 seinen Wunsch spielte der DJ das Lied später noch mal und lieh ihm die Single gar mehrere Tage aus. „Es war mir echt peinlich, Einer seiner Freunde war Kiss-Fan, hatte einige Alben. Und so über- dass mir dieses Lied der ge- spielte er ihm das zu „Shandi” ge- schminkten Deppen gefiel.“ hörende Album „Unmasked” und Oliver Schneiß zu seiner ersten musikalischen noch einige, musikalisch ähnliche Berührung in jungen Jahren mit Kiss Lieder auf Kassette – „und dann ging es mit meiner Sucht los!“ Nachdem er auch die hardrockige in New York gegründeten ameri- Seite der Band um Olli Schneiß beim Fotoshoot mit drei „Kiss“-Musikern auf dem Konzertschiff mit (von links) Gene Simmons (Bass und Gesang), (Rhythmusgitarre kanischen Hard- und Glam-Rock- kennengelernt hatte, veränderte und Gesang) und (Leadgitarre und Gesang). Das Foto entstand vor einem Konzert der Band; insgesamt waren 2500 Fans waren dem Schiff. Band Kiss. Highlight für den Fan: sich sein Geschmack, „und diese Auf einem Konzert-Tour-Schiff traf Art von Musik packte mich derart, 20-mal hat er die Band bereits live und Monster-Outfit), gilt Paul Stan- und ohne Make-up, an Deck zum fiel seine Entscheidung: Es war an der Meddersheimer jetzt mit sei- dass ich Rockstar an Gitarre und gesehen. Mit und ohne Make-up, ley als Herz und Seele der Band. Start der Kreuzfahrt und später der Zeit, Paul Stanley ein persönli- nen Idolen zusammen. Mikrofon werden wollte“. Ohne mit verschiedenen Schlagzeugern Außerdem sei er der Livefront- noch mal im Rock-Outfit im Rumpf ches Geschenk vorzubereiten, das Mit zwölf Jahren, erzählt Olli Kiss, das weiß Olli Schneiß heu- und Sologitarristen in den USA, in mann, Hauptsänger und, vor allem, des Schiffes auf. Außerdem gab es er ihm bei der 2014er-Kruise-Tour Schneiß, habe er sein erstes te, „wäre ich also wohl kein Mu- England, Belgien und Deutsch- der wichtigste . Das ha- jede Menge Livekonzerte anderer (www.thekisskruise.com) überrei- „richtiges Interesse an Musik“ siker geworden. Deshalb auch be ihm schon als Teenie imponiert, Bands, die ebenfalls an Bord wa- chen wollte. entdeckt. Damals zunächst mit meine Kiss-Tätowierung auf sagt Olli Schneiß. Überhaupt: „Mir ren. Gänsehaut des Fans: Nicht nur Also nahm er sich elf der Stan- Boney M („Grausam!“) und et- meinem rechten Oberarm“. „Ohne die Songs von war und ist immer nur die Musik bei Interviews war Olli Schneiß da- ley-Songs vor, um sie für Sologi- was später mit Supertramp („Im- In den folgenden Jahren wichtig. Die Show ist klasse, aber bei, sondern auch beim gemeinsa- tarre zu arrangieren, einzuüben mer noch Favoriten von mir!“). kaufte er sich sämtliche Alben, Kiss wäre ich wohl kein von mir aus könnten sie auch in und über drei Etappen aufzuneh- Sein Bruder Michael brachte CDs, Videos und DVDs, die Musiker geworden.“ Jeans und T-Shirt in der nächsten men. „Was für eine Arbeit“, blickt ihn 1979 mit der Kiss-Single „I auf den Markt kamen; da- Olli Schneiß zur Begeisterung für die Kompo- Kneipe spielen.“ „Mal sehen, was ich mit Kiss Olli Schneiß jetzt auf seine brand- Was Made For Lovin’ You” in runter auch Importe, um sitionen dieser amerikanischen Rockband 2012, 2013 und 2014 flog er mit neue CD „Starstruck – A Solo Gui- Berührung – der größte Hit, verschiedene Versio- seiner Freundin Silke Siegl für drei noch erlebe, bevor sich meine tar Tribute to Paul Stanley – The den Kiss jemals in Deutschland nen der Songs sam- Urlaube nach Florida und besuchte Helden in Rente begeben.“ Songwriter“. Überreichen konnte hatte. „Als ich das Cover sah, meln zu können. Auch land. Immer dabei: Gene Simmons die „Kiss-Kruises“ – eine fünftägi- Der Meddersheimer Gitarrist Olli Schneiß er sie während der Fotosession mit dachte ich nur: Oh Mann, was Kiss-Signature-Gi- (Bass) und Paul Stanley (Gitarre). ge Kreuzfahrt mit der Band und nach den Aufnahmen für seine neue CD Kiss aber nicht, weil zuvor alle Ge- für bescheuerte Typen mit der tarren wurden zu Dabei ist Stanley dem Medders- rund 2500 Fans ab Miami in die Ka- schenke eingesammelt und später Schminke und den Kostümen!” seinen begehrten heimer Gitarristen „schon immer ribik (Bahamas, Key West, Cozu- zusammen übergeben werden soll- 1980 wurde er zur Geburtstags- Objekten. Seit 34 besonders wichtig“. Während Ge- mel) und zurück. Kiss trat mit einer men Foto mit den Stars. „Da wurde ten. „Ich hoffe, dass die Scheibe feier einer Nachbarin eingela- Jahren hält die ne Simmons bis heute das Gesicht Unplugged-Show, also weitgehend ein Traum wahr: Ich konnte Paul wenigstens bei Paul Stanley den, „und ein Typ meines Alters Zuneigung nun an, von Kiss darstellt (lange Zunge ohne elektronische Verstärkung Stanley, dem Helden meiner Ju- landet ... Mal sehen, was ich durch gend und von dem ich etliche Pos- und mit Kiss noch erleben kann, ter in meinem Zimmer hängen hat- bevor sich meine Helden irgend- ANZEIGE te, die Hand schütteln“, sagt er wann (und hoffentlich noch nicht noch immer elektrisiert, „und bei so bald) in Rente begeben.“ mz den gemeinsamen Fotos legte er seine Hände auf meine Schultern“. Die CD „Starstruck“ kann Nein, er sei nicht in Tränen aus- Z man über den Shop der In- gebrochen und habe keine hyste- ternetseite www.oliverschneiss.de rischen Schreie von sich gegeben, beziehen (dann gibt es einen mp3- „aber ein lautes ,Yeah' und dazu Download gratis dazu); sie kostet die Boris-Becker-Faust mussten 10 Euro (zuzüglich 2 Euro Versand). schon sein“. Diese Schiffstour sieht Und man kann die CD bei Amazon er als noch fehlendes Teilchen in bestellen; auch dazu mehr auf der seinem Kiss-Puzzle. Es herrsche ei- Internetseite des Meddersheimer ne besondere Atmosphäre unter Gitarristen. In Bad Sobernheim ha- den Fans; dazu die Band, die sich ben die Buchhandlung Lecoutre anders verhalte als üblich (hier ein (Ecke Marktplatz und Großstraße) Link zu einem kurzen Video: und Der Papierladen von Melanie www.dropbox.com/s/3owy1ah- Loch (Felke-Center) die CD. Der dpo7phlf/the_kiss_kruise_iii_re- Musiker bietet außerdem an, ihn cap_1280x720.mp4>) persönlich zu kontakten: Oliver Im Dezember 2013 dann, kurz Schneiß, Im Wiesengrund 111, nachdem er zum zweiten Mal mit 55 566 Meddersheim, Handy- Kiss auf Kreuzfahrt gegangen war, nummer 0172/616 04 66.

Erste begeisterte Stimme zur neuen CD „Starstruck“

Schon gibt es erste Stimmen zur neuen CD von Oliver Schneiß, etwa von Jens Rudershausen auf Face- book: „Ich bin wirklich positiv überrascht, wie aufwendig du das für das Soloinstrument arrangiert hast. Ich glaube, Paul Stanley weiß gar nicht, zu was er imstande ist. Wenn man das intuitive Songwriting eines Sängers und Rhythmus-Gi- tarristen mit echter kompositori- scher Arbeit verbindet, kann Großes entstehen, und deine CD zeigt, dass das stimmt.“ Über Pauls Gespür für einen guten Song brauche man nicht zu reden, so Rudershausen weiter, „aber du hast gerade bei den Ge- Das Cover der neuen CD von Oliver sangsstimmen, die klar und cha- Schneiß, die ab sofort zu haben ist. raktertreu gespielt sind, gutes Ge- spür bewiesen.“ Die Leichtigkeit, eine Charakterverschiebung das die ein etwas klischeehafter Song wahre Potenzial des Liedes entfa- wie „Turn on the night“ entwickele; che. Auch die anderen fünf Lieder fast chansonhafte Züge, die im stünden dem in nichts zurück. „Für Mittelteil von „I was made for lovin' mich in seiner Gesamtheit mehr als you“ entstehen; die Präsenz der gelungen. Ein echter Fan, der mit Bassstimme in „Sure know somet- dem Löffel gefressen hat, worum es hing“, die gesteigerte Schönheit der bei diesen schrulligen Amis geht. Du Songs „Second to none“ und „Just a setzt dich wohltuend von einer gro- boy“ – und das alles getoppt durch ßen Masse der Army ab“, schreibt „Anything for my baby“, bei dem Jens Rudershausen auf Facebook.mz