h a w k - e y e

Ausgabe 2020

tenniscamp die schönsten wochen im sommer

TSC-LER UNTERWEGS

samuel kern: ein jahr in haifa

EHRENAMT tanja wegener: unterstützung für tolle vereinsarbeit

OHNE WORTE tsc-paar hannah müller und lukas vradelis im fotointerview CAMPUS KÖLN CAMPUS MAINZ Vorwort. CAMPUS POTSDAM

10 Jahre hawk-eye Wer hätte das 2011 gedacht?

Wir lernen den TSC und seine Mitglie- onsnetzwerk. Gerade in der heutigen der immer wieder von neuen, anderen Zeit ist das alles andere als selbstver- Seiten kennen. Es ist wirklich faszinie- ständlich. An dieser Stelle möchten wir rend, welch interessante Geschichten in uns noch einmal herzlichst bei unseren unserem Verein schlummern und welch Anzeigepartnern für ihr Engagement außergewöhnliche Menschen oftmals und das entgegengebrachte Vertrauen dahinterstehen. bedanken und hoffen weiterhin auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit! DAS PERFEKTE MATCH Einer dieser Menschen ist Willy Leykauf. Viele unserer Unterstützer sind seit der Viele Jahre war der Verein für den Un- ersten Ausgabe zuverlässig an unserer Management studieren in Mainz ternehmer, seine Frau Elke († 2013) und Seite. Ein tolles Gefühl! Lie be Te n n isfre u n d e, Sohn Markus ein Lieblingsplatz. Die Ver- was genau interessiert eigentlich unsere bundenheit ist geblieben. Heute ist der Wir hoffen, Sie auch dieses Jahr wieder Leserschaft? Wen wählen wir dieses Mal 88-jährige Sponsor mit seiner Bauträ- das ein oder andere Mal mit unseren In- für die einzelnen Rubriken aus? Welche gerfirma Fischer & Co., Ehrenmitglied, halten zum Schmunzeln bringen zu kön- Kategorien nehmen wir überhaupt mit stolzer Großvater einer Tennisfamilie nen. Gleichzeitig bringen wir Sie aber rein? Was wird gestrichen? Welche The- und nach wie vor auf dem Platz aktiv. Im auch auf den neusten Stand in Sachen men hatten wir im letzten Jahr? Diese Gespräch mit der hawk-eye-Redaktion TSC-Entwicklungen. Nach wie vor freu- Fragen und noch viele weitere stellen gibt er als Zeitzeuge Einblicke in die en wir uns sehr über jede aktive Mitar- wir uns bei jeder Ausgabe aufs Neue. spannende Vereinsentwicklung, erinnert beit an der Clubzeitung sowie Lob, Kritik Mittlerweile kann man uns beim Sam- sich an gesellige Momente und sportli- und Anregungen. Zögern Sie nicht, uns meln und Zusammenstellen der Inhalte che Highlights – Anekdoten inklusive. anzusprechen oder an clubzeitung@tsc- schon getrost als alte Hasen bezeichnen. mainz.de zu mailen. Ganz besonders ge- Schließlich erscheint die Clubzeitung in Über einzigartige Erlebnisse weiß auch spannt sind wir auch diese Saison wieder ihrem neuen Format dieses Jahr bereits Samuel Kern zu berichten. Er arbeitete auf die vielen schönen Fotos aus Ihren zum ZEHNTEN Mal in Folge. Unser ers- im Rahmen eines freiwilligen sozialen Reihen. Packen Sie doch einfach mal die tes rundes Jubiläum! Jahres für zwölf Monate im israelischen Kamera ein, wenn Sie zum Tennisspie- Haifa auf der Kinderstation eines Kran- len gehen oder zücken Sie spontan Ihr Ohne Frage, die hawk-eye hat sich mitt- kenhauses und nutzte jede freie Minute Smartphone, falls sich die Gelegenheit lerweile etabliert und gehört inzwischen zum Reisen durch das vielfältige Land auf einen schönen Schnappschuss bie- genauso zum TSC wie Platz M oder die am Toten Meer. Was er alles erlebt hat, tet. Denn auch, wenn wir uns noch so DU WILLST NICHT Tenniscamps in den Sommerferien. Wer lassen die unzähligen faszinierenden anstrengen, unsere Augen können nicht WARTEN, SONDERN hätte das Anfangs gedacht?! 2011 mit Fotos in der Rubrik „TSC-ler unterwegs“ überall sein. Ergreifen Sie gerne selbst DEINE ZUKUNFT AKTIV 52 Seiten gestartet, ist die Clubzeitung zumindest annähernd erahnen. die Initiative! im Laufe der Jahre zu einer beachtli- IN DIE HAND NEHMEN? chen Lektüre angewachsen, teilweise Um allen Inhalten gebührend gerecht Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Die CBS International Business sogar mehr als 100 Seiten dick. Über die zu werden, müssten wir eigentlich jede Lesen der Jubiläumsausgabe, der 10. School gestaltet Zukunft – in Zeit hat nicht nur der Umfang deutlich Rubrik und die dazugehörigen Perso- hawk-eye. Wirtschaft, Gesellschaft und ganz zugenommen. In Zusammenarbeit mit nen hier im Vorwort individuell vorstel- konkret mit Studierenden an ihren zahlreichen Unterstützern konnten wir len. Dafür reicht nun mal leider der Platz Bleiben Sie gesund! die hawk-eye Jahr für Jahr auch in Be- nicht. Insofern bleibt Ihnen einmal mehr drei Campussen in Köln, Mainz und zug auf Inhalt, Layout und Qualität wei- nur das Durchblättern und Stöbern in Ihre Potsdam. Die Fachhochschule für Wirt- terentwickeln. Infolgedessen stieg die der diesjährigen Ausgabe. Jeder einzel- schaft bietet ein staatlich anerkanntes und Resonanz stetig an. Das freut uns na- ne Beitrag ist es wert, gelesen zu wer- durch den Wissenschaftsrat sowie die FIBAA türlich. Noch mehr Freude bereiten uns den. Versprochen! akkreditiertes Management-Studium an. aber vor allem die zahlreichen interes- santen Begegnungen, die mit der Arbeit Ganz besonders stolz sind wir unter an der Clubzeitung verbundenen sind. anderem auf unser breites Kooperati- Jutta Hillen-Schreiber Johannes Ries #CREATINGTOMORROW cbs.de Ausgabe 2020. hawk-eye. 3 Vorwort.

Wir machen das Beste draus! TSC 2020

werden, wenn auch mit Auflagen. Die- feiert 2020 seinen zehnten Geburtstag. Liebe Mitglieder, se Entscheidung der Staatskanzlei kam Oliver Mayer und Johannes Ries ha- welch Zeiten! Im Januar 2020 zeigte sich unerwartet, umso mehr haben wir uns ben 2011 die Vereinszeitung des TSC die WHO besorgt über eine neue, in gefreut. Es ist ein kleiner aber wichtiger Mainz gründlich überarbeitet und quasi China ausgebrochene, mysteriöse Lun- Schritt hin zur Normalität – zumindest runderneuert. Das Ergebnis erfreut uns genkrankheit, nennt sie am 11. Februar aus unserer sportlichen Sicht. seit nunmehr zehn Ausgaben mit inte- 2020 einen „Feind der Menschheit“ und ressanten Berichten rund um den TSC erklärt sie zur Pandemie. Besagte Krank- Wir blicken positiv in die Zukunft und Mainz, Interviews und Unterhaltsamen. heit, die vor allem die Lunge und Atem- sind zuversichtlich, auch in dieser Saison Das Magazin wird nicht nur von den wege angreift, wird Covid-19 benannt. viele schöne Stunden auf unserer Anla- Mitgliedern gerne gelesen, sondern hat Am 22. März 2020 haben sich Bund und ge verbringen zu können. Fest einge- auch inzwischen eine entsprechende Le- Länder auf ein Kontaktverbot geeinigt, plant ist die 5. Auflage der SiNN MAINZ serschaft außerhalb des Vereins gefun- welches das gesellschaftliche und wirt- OPEN vom 21. bis 23. August. Wie be- den und sich zu einem Aushängeschild schaftliche Leben nahezu zum Stillstand reits berichtet, schalten wir zum kleinen des Vereins entwickelt. Johannes ist gebracht hat – auch das Vereinsleben. 5-Jahres-Jubiläum einen Gang höher nach wie vor die treibende Kraft hinter Ab diesem Zeitpunkt war Sport auf öf- und richten sowohl den Damen- als der Zeitung. Ihm und dem Co-Initiator fentlichen und privaten Sportanlagen auch den Herrenwettbewerb als DTB A3 Oliver, als auch Ira Schmid sowie Jutta nicht mehr erlaubt. Turnier aus (vorher DTB A4). Mit diesem Hillen-Schreiber, die maßgeblich bei der Format, auch in Verbindung mit dem J-3 Herausgabe der Zeitung in den letzten Den TSC Mainz traf dieses Verbot – wie Jugendturnier für die Altersklassen W/M Jahren unterstützt haben, gilt unser be- so viele andere Tennisvereine – mitten 12 und W/M 14, gewinnt das Turnier sonderer Dank. Gerade in diesem Jahr in der Saisonvorbereitung. Die Tennis- weiter an Zugkraft und wir sind sicher, ist das Saisonmagazin für uns ein wich- plätze wurden gerade Instand gesetzt, wieder interessante Spielerpersönlich- tiger Beitrag zur Normalität in einer au- der Abbau der Traglufthalle stand bevor. keiten aus den TOP 100 der deutschen ßergewöhnlichen Zeit. Im Vorstand haben wir lange diskutiert, Rangliste auf unserer Anlage begrüßen welche Auswirkungen die Einschränkun- zu können. Wir hoffen, dass bis zu die- Ein besonderes Willkommen richten wir gen für den Verein haben werden und sem Zeitpunkt auch kleinere Veranstal- an alle Neumitglieder! Danke, dass Sie welche Maßnahmen ergriffen werden tungen wie beispielsweise unsere Red & sich unserem Verein angeschlossen ha- müssen. Wie sollen wir die Saison pla- White Grillparty am 22. August wieder ben. nen? Finden Medenspiele statt? Was erlaubt sein werden und nicht unter die ist mit der Mitgliederversammlung, der Definition „Großveranstaltung“ fallen. Zum Schluss haben wir noch ein beson- Saisoneröffnung, den Rheinland-Pfalz- Inwieweit die Medenspiele stattfinden deres Anliegen: Liebe Mitglieder, liebe Meisterschaften und den Feriencamps? können, stand zum Redaktionsschluss Freunde des TSC Mainz und liebe Le- Und nicht zuletzt, wie verfahren wir mit der Clubzeitung noch nicht fest. Der ser der hawk-eye, wir bitten Sie, unse- unserem großartigen Heimturnier, den Tennisverband überprüft mehrere Sze- re Inserenten und Kooperationspartner SiNN MAINZ OPEN? narien, inwieweit die Mannschaftsspiele in diesen schwierigen Zeiten vielleicht in einer geänderten Form stattfinden noch ein Stück mehr zu beachten und zu „Auf Sicht fahren“ ist das Motto der können. Ebenso wenig wurde von Ver- unterstützen als in der Vergangenheit. Bundesregierung – allein auf Sicht kann bandsseite bisher eine Aussage zu den Danke an alle Partner, dass Sie uns in aber kein Verein, geschweige denn ein für das Fronleichnam-Wochenende diesen angespannten Zeiten die Treue Unternehmen, geführt werden. Uns war geplanten Rheinland-Pfalz-Meister- halten und nachhaltige Verbundenheit es zunächst wichtig, Sie – liebe Mitglie- schaften getroffen. Wie auch immer die zeigen. Wir wissen dies sehr zu schät- der – über die Situation regelmäßig zu Entscheidungen ausfallen werden, wir zen! informieren und Ihnen zeitnah Was- nehmen sie wie sie kommen und ma- serstandsmeldungen und Neuigkeiten chen das Beste daraus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Le- mitzuteilen. Dies ist uns hoffentlich mit sen, schöne Stunden auf der TSC-Anlage unserem E-Mail-Newsletter gelungen?! Wie in den Vorjahren wollen wir Ihnen und bleiben Sie gesund! Seit 20. April darf in Rheinland-Pfalz – natürlich auch dieses Jahr wieder die im Gegensatz zu vielen anderen Bun- Lektüre unserer Clubzeitung hawk-eye Herzlichst, desländern – wieder Tennis gespielt ans Herzen legen. Unser Saisonmagazin Ihr TSC-Vorstand

Ausgabe 2020. hawk-eye. 5 Inhalt.

24

36

MAPPEN

80 64

8 Damen I 34 Schnappschuss 64 Tenniscamp Vanillesofteis mit Schokolinsen Wanted: Foto des Jahres Die schönsten Wochen im Sommer schmeckt soooo gut! 36 SiNN MAINZ OPEN 68 It’s your (re)turn 12 Herren I Fast schon Routine: Die 4. Auflage Bilderrätsel: Doppelfehler Saisonrückblick: Chancenlos der SiNN MAINZ OPEN glücklich! Kreuzworträtsel: longline vs. cross SiNN MAINZ OPEN Fashion Night Lage der Liga: In Habachtstellung 70 Kooperation Kinderkrebshilfe Talkrunde mit ZDF-Intendant Tho- Auf dem Flur flogen die Bälle 20 Nachgefragt bei ... mas Bellut Willy Leykauf 73 Gerüchteküche 44 Fit in den Sommer… Ist es wirklich wahr, dass ... 24 Ohne Worte mit Personaltrainer Marko Kurtic FIRMENORDNER KREATIVES DRUCKEN TSC-Paar Hannah Müller und Lukas 74 Impressionen II Vradelis im Fotointerview 50 TSC-ler unterwegs Die Saison 2019 in Bildern Samuel Kern: Ein Jahr in Haifa 27 Zahlen, Daten, Fakten 76 Turnierszene Die TSC-Teams auf einen Blick 52 Portrait Sinja Kraus auf der Ochsentour Joel & Niko Rizzi: Tiefe Verbun- 28 Mannschaft des Jahres denheit 79 Impressionen III U10: TSC-Youngsters sind nicht Die Saison 2019 in Bildern aufzuhalten 57 TSC-Jugendraum Deine Meinung zu den Meden- 80 Abseits des Platzes 30 Impressionen I spielen Irene Meißner: Ein echter Glücks- ÜBERZEUGEN SIE MIT PRINT – Modenschau 2019 in Bildern griff 60 Kurz notiert 32 Ehrenamt News, Termine und Jubiläen 82 Was macht eigentlich ...? JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN! Tanja Wegener: Unterstützung für 10 Fragen an Patrick Besch tolle Vereinsarbeit

Herausgeber Tennis- und Skiclub Mainz, Ebersheimer Weg 32, D-55131 Mainz, Telefon: 06131/53717, Fax: 06131/53731, [email protected], www.tsc-mainz.de

Tel.: +49 - (0)6131 9 82 81 - 11 ∙ [email protected] • Verantwortlich Dr. Jochem Krüger (Präsident) • Redaktionsleitung Johannes Ries, Jut ta Hillen-Schreiber • Weitere Autoren Hans Beth, Peter H. Eisenhuth, Marcel Friederich, Urs Kern, Marko Kurtic, Hannah Müller, Katja Puscher, Dominik Seel, Katja Vogt • Fotos Patrick Besch, Britta Herding, Jörn Hildner, Jutta Hillen-Schreiber, Samuel Kern, Willy Leykauf, Babak Momeni, Hannah Müller, Johannes Ries, Stefan Sämmler, Karen Seeliger-Henkel, Tanja Wegener • Gestaltung, Satz, Litho Markus www.li-print.de/druckideen2020 Geisenhofer, Johannes Ries • Druck Druckbetrieb Lindner, Weberstraße 13, 55130 Mainz, Telefon: 06131/98281-0, Fax: 06131/98281-79, [email protected], www.li-print.de

Li_100120 Ausgabe 2020. hawk-eye. 7 Damen I.

Damen I Vanillesofteis mit Schokolinsen schmeckt soooo gut!

rinnen trotz jeweils verlorenem ersten desliga. Alle anderen Kräfte sind ganz „Für mich war es das erste Mal, seitdem v.l.: Hanna Stiller, Paula Vradelis, Charlotte Satz: Sinja Kraus entschied ein span- entspannt.“ Inklusive Coach. „Es war für ich in der Rheinhessenliga gespielt habe Jakob, Livia Kraus, Sinja Kraus, Hannah Müller nendes Spitzenduell hauchdünn für uns alle, insbesondere für mich, sehr (Anm. d. Red. 2006), dass wir ohne ver- sich (6:7, 6:4, 10:6 gegen die Tschechin angenehm. Wir hatten deutlich weniger stärktes Personal angetreten sind.“ Für Ivana Sebestova), Hannah Müller drehte Stress“, betont Momeni. die 27-Jährige ist das ein Zeichen, ein enorm auf und hielt gegen eine starke positives Signal. „Nur so ist der Nach- Konkurrentin bravourös dagegen (2:6, Organisatorisch und hinsichtlich des wuchs des Vereins nicht gefährdet.“ 6:4, 10:4 über Samira Backes), Charlotte Zeitaufwandes geht es nun wieder weit- Jakob bewies aller Nervosität zum Trotz aus übersichtlicher zu. „Für mich per- Daher habe man sich, wie der Trainer unbändige Kämpferqualitäten (5:7, 6:3, sönlich war die 2. Liga enorm zeitauf- berichtet, auch bewusst gegen die Teil- 13:11 gegen Meike Vorschel) und Hanna Stiller ließ sich bei ihrem Oberligadebüt auch von mehreren vergebenen Match- bällen in einem packenden Matchtie- Abschlusstabelle 2019 break nicht beirren (1:6, 6:3, 13:11 gegen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Julia Schneller). Livia Kraus steuerte an Position zwei ein souveränes 6:2, 6:2 ge- Rang Mannschaft Punkte Matches Sätze Spiele gen Katharina Ender bei, während Paula Vradelis als einzige TSC-lerin an diesem 1 TSC Mainz 14:0 102:45 96:51 653:483 Tag ihr Einzel abgab. 10:2 vorne, doch 2 HTC Bad Neuenahr 10:4 102:45 92:47 647:434 das Zittern ging weiter. 3 TC Blau-Weiß Homburg 10:4 98:49 94:54 656:468 4 TC Boehringer Ingelheim 8:6 83:64 77:64 574:547 Die TSC-Kapitänin erinnert sich noch Danach haben sie sich gesehnt: eine Runde McFlurry mit Smarties für alle! Das cremige Vanillesofteis mit sehr genau. „Unser zweites Doppel war 5 TUS Neunkirchen 8:6 80:67 76:61 597:506 den kunterbunten Schokolinsen ist DAS Ritual der TSC-Damen in der Oberliga. Während der Spielzeiten am Verlieren und auch Sinja und Livia 6 TC Oberwerth Koblenz 4:10 52:95 51:86 459:626 in der Regionalliga Süd-West sowie zuletzt in der 2. Bundesliga ruhte diese Tradition – jetzt gehört die hatten den ersten Satz abgegeben als 7 TC RW Kaiserslautern 2:12 45:102 47:94 450:637 „Goldene M-Nascherei“ mit Topping bei den Mainzerinnen wieder zu einem gelungen Medenspieltag Mama Kraus bei uns im dritten Doppel vorbei kam und zu Hanna und mir sag- 8 TC Mülheim-Kärlich 0:14 26:121 33:109 364:699 dazu. Die Spielerinnen des TSC Mainz servierten 2019 nach vier Jahren wieder in der Oberliga. Freiwillig. te, dass wir gewinnen müssen“, berich- Überzeugend. Erfolgreich. Das Team zeigte solide Leistungen, trat konzentriert auf, gewann so alle Partien tet Müller. Das Mainzer Duo blieb cool. und feierte souverän den Meistertitel. „Wir hatten alles im Griff, sind leicht an- wendig“, meint Hannah Müller. „Als voll nahme am Aufstiegsspiel entschieden. gespannt und sehr konzentriert in den Berufstätige ist es nicht zu schaffen, ein „Die Regionalliga ist für uns momentan „Es hat alles wunderbar geklappt“, erin- zweiten Satz gegangen und haben den ähnliches Trainingspensum zu absolvie- nicht sinnvoll.“ Der Freude über den Ge- nert sich Mannschaftsführerin Hannah Sieg eingefahren.“ Dass dieses 6:4, 6:3 ren wie die Profis und Halbprofis in die- winn der Oberliga-Meisterschaft tat das Müller. „Wir sind sehr solide durch die letztlich entscheidend für den Titelge- ser Liga.“ Von früher haben sie und ihre Saison gegangen.“ In Zahlen spiegelt Die Ergebnisse im Überblick winn sein sollte, war den TSC-Damen Teamkolleginnen gewusst, wie es in der sich diese Einschätzung in 7:0 Siegen damals noch nicht bewusst. Müller: „Wir Oberliga zugeht. Die Vereine, die Platz- wider. Vier Mal gingen die TSC-Damen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sind nicht nach Homburg gefahren in anlagen, manche Gegnerin und viele mit dem Vorsprung aus mindestens fünf dem Bewusstsein, das könnte die alles Namen seien bekannt. „Deshalb gab es gewonnenen Einzeln in die Doppel. Ei- entscheidende Partie sein.“ kein Problem, die Oberliga ist für uns ein nen ausgeglichen Zwischenstand gab 1. Spieltag TC Oberwerth Koblenz TSC Mainz 5:16 vertrautes Pflaster.“ es kein einziges Mal. Eine Selbstver- Der freiwillige, von der Vereinsphiloso- ständlichkeit war der Titelgewinn – es 2. Spieltag TSC Mainz TC Mülheim-Kärlich 18:3 phie getragene Rückzug aus der 2. Bun- Die wichtigste Veränderung im Ver- war der insgesamt achte für die Main- 3. Spieltag TSC Mainz TC Rot-Weiss Kaiserslautern 14:7 desliga war und ist in der Mannschaft gleich zur 2. Bundesliga und auch ge- zerinnen seit 2001 – deshalb aber noch kein Thema. Vielmehr unterstreichen die genüber dem Damentennis beim TSC 4. Spieltag TC Blau-Weiß Homburg TSC Mainz 8:13 lange nicht. „Die Saison hat auf jeden TSC-Spielerinnen diese Entscheidung Mainz in den vielen Jahren zuvor war Fall für jeden Einzelnen etwas gebracht. 5. Spieltag TSC Mainz TUS Neunkirchen 14:7 mit Überzeugung. Klar, die Erfahrung der Kader. Sinja Kraus, Livia Kraus, Han- Alle Spielerinnen – vor allem ab Position 6. Spieltag TC Boehringer Ingelheim TSC Mainz 5:16 sich sportlich auf diesem Niveau einmal nah Müller, Charlotte Jacob, Paula Vra- drei – mussten für ihre Erfolge ordent- gemessen und auch noch bestanden zu delis, Ira Schmid, Jeanette Fischer und 7. Spieltag HTC Bad Neuenahr TSC Mainz 10:11 lich kämpfen“, versichert TSC-Chefcoach haben, möchte niemand missen, aber Hanna Stiller kamen in der Saison 2019 Babak Momeni. Auch Sinja Kraus an zurück im vertrauten Terrain fühlen sich zum Einsatz. Sie alle sind echte Eigen- Position eins habe durchaus harte Mat- die Mainzerinnen und ihr Coach nun gewächse, wurden als Kinder und Ju- ches gehabt. Einzig ihre Schwester sei an im Vorfeld ganz klar das Ziel gewesen. Richtig eng wurde es ein einziges Mal – super wohl. „Wir haben in der Oberliga gendliche in dem Verein groß oder ha- Zwei in der Oberliga kaum zu stoppen „Die Mädels sind das super ehrgeizig beim 13:8-Sieg am vierten Spieltag beim nichts vermisst“, versichert Müller. „Sin- ben sich dem TSC aus Studiengründen gewesen. „Aber Livia nimmt jedes Spiel angegangen, haben jedes Match ernst TC Blau-Weiß Homburg. Vier Einzel gin- ja und Livia sind ohnehin ganz andere angeschlossen. „Wir haben seit ewigen als sei es ein Finale. Für sie gibt es kei- genommen und das insgesamt gut ge- gen in den Matchtiebreak, ausnahmslos Abläufe gewohnt und spielen beide Zeiten eine Saison ganz ohne Auslände- ne leichten Spiele.“ Der Titelgewinn sei macht.“ mit dem besseren Ende für die Mainze- auch noch in der österreichischen Bun- rinnen gespielt“, betont Hannah Müller.

8 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 9 Damen I.

VRM ist, keinen Abbruch. Nach dem abschlie- pektivisch ein weiteres junges Talent in eine Garantie für Spieltage im Sonnen- ßenden 11:10-Sieg beim letzten Saison- die Oberliga einzuführen. Der Blick geht schein“, so Müller. Zwei Medenspiele an spiel gegen den Tabellenzweiten HTC in die Zukunft: Momeni will darauf vor- einem Wochenende seien grundsätzlich Bad Neuenahr ging’s für die Mannschaft bereitet sein, sollten sich die Leistungs- etwas fordernd. Aber in der 2. Liga sei wenn Geschichten schnell zurück nach Mainz, um beim TSC trägerinnen Sinja und Livia Kraus hin- es ja auch gegangen. „Das schaffe ich eine gute Saison gebürhend zu feiern. sichtlich der Mannschaftsspiele einmal auch 2020 wieder. In den Schlag komme Müller: „Wir haben mit den Herren ge- anders orientieren. ich bekanntermaßen immer gut rein, da erlebbar werden. meinsam gegrillt und ein paar Weinchen mache ich mir keine Sorgen“, sagt die gekillt.“ Vorerst gilt alle Konzentration der neu- 27-Jährige und schiebt mit einem Au- en Oberliga-Saison. Mit Vizemeister genzwinkern hinterher. „Und mein Spiel In der neuen Saison soll die Meister- HTC Bad Neuenahr, TC Blau-Weiß Hom- ist ja taktisch eh nicht wirklich auf lange schaft erneut nur über den TSC Mainz burg, TC Boehringer Ingelheim und TUS Ballwechsel ausgelegt.“ gehen. Momeni gibt als Ziel die Titelver- Neunkirchen bekommen es die TSC- teidigung aus. Auch die Mannschafts- Spielerinnen mit vier Konkurrenten aus Trainer und Kapitänin schätzen die Liga führerin sagt: „Wir wollen an jedem dem Vorjahr zu tun. Außerdem mit da- im vorderen Drittel als sehr ausgegli- Spieltag einen Sieg holen, egal in wel- bei sind die zwei Regionalliga-Absteiger chen ein. „Das gibt eine relativ enge cher Form. So selbstbewusst gehen wir BASF TC Ludwigshafen II und TC Trier Geschichte“, vermutet Babak Momeni. auch in die nächste Saison.“ Der Kader sowie die drei Aufsteiger TC Mutter- Drei, vier Konkurrenten könnten vorne wird sich kaum verändern. Ira Schmid stadt, TC Ludwigshafen-Oppau II und mitmischen. So wie der Vorjahresdritte hat sich nach ihrem beruflich bedingten SG WMA Nordsaar. Weil kein Team Homburg, „gegen die beiden Ludwigs- Umzug nach Biberach an der Riß und hoch gegangen ist, zwei Mannschaf- hafener Vereine wird es spannend“, pro- einer Saison Tennis-Pendeln nun für ei- ten aus der Regionalliga runter kamen gnostiziert Müller, Regionalliga-Abstei- nen Verein im neuen Wohnort entschie- und TUS Neunkirchen mit positivem ger Trier sei schwer einzuschätzen, „aber den. Für sie rückt Chiara Wiederstein ins Punkteverhältnis 2019 keine Spielklasse ich kann mich nicht an eine Niederlage Team. Die 19-Jährige spielte zuletzt bei runter musste, ist die Gruppe nun mit des TSC gegen Trier erinnern“. Die Favo- Eintracht Frankfurt in der Verbandsli- zehn Mannschaften ungewohnt groß. ritenrolle ist nicht eindeutig vergeben, ga sowie U18-Hessenliga und kam fürs Erstmals waren daher Doppelspieltage doch der Coach versichert: „Wenn al- Studium nach Mainz. Darüber hinaus ab Ende Mai in der Damen-Oberliga les normal läuft, haben wir die stärkste Mit unseren Digitalprodukten plant der Trainer neben Charlotte Jakob angesetzt, durch die Corona-Pandemie Mannschaft und werden es auch blei- auch mit Stefanie Beth, die eine gute ist nun vieles ungewiss. „Späte Dop- ben.“ Klingt nach vielen Runden McFlur- setzen wir Impulse und inspirieren Verbandsliga-Runde 2019 spielte, pers- pelspieltage wären schön, sozusagen ry mit Smarties für die TSC-Damen. die Menschen in unserer Region. Was VRM sonst noch ist: vrm.de

10 hawk-eye. Ausgabe 2020. Herren I.

Herren I chancenlos glücklich! 2009) oder Julian Lenz (aktuell Platz 190 Platz erfahren. „Wir haben die Realität auch an Training, um die letzten Prozen- Die Tennis-Herren des TSC Mainz haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt. in der Welt). aufgezeigt bekommen und wurden ab- te heraus zu kitzeln.“ Sportlich und mental. Nach 2011 servierte die Mannschaft um Kapitän Joel Rizzi wieder in der geschossen.“ Für die TSC-ler mit Regi- Über irgendwelche Außenseiterchan- onalliga-Erfahrung sei das wenig über- Teilweise sei die Unterlegenheit den Regionalliga Süd-West. Und wusste schon vorher, dass sie höchstwahrscheinlich abgeschlagen als cen mussten die TSC-Herren also gar raschend gekommen, ziemlich schnell TSC-Spielern schon vor dem ersten Ball- Tabellenschlusslicht wieder zurück in die Oberliga gehen würde. Genau so kam es. Doch von Tristesse nicht erst groß nachdenken. „Objektiv hätten „alle gemerkt, dass wir keine wechsel bewusst gewesen. Wie am ers- und Frust keine Spur. Die Mainzer Spieler haben einfach mitgenommen was ging: tolle Matches, hatten wir nicht viele Möglichkeiten“, Chance haben“. Für den ersten Match- ten Spieltag gegen TA SV Leingarten. wertvolle Erfahrung, sportliche Herausforderungen. Und sie haben die Köpfe immer oben behalten. bestätigt Headcoach Babak Momeni. punkt sorgten Joel Rizzi und Markus Auf die Württemberger waren die Main- Aber die Mannschaft hätte von vornhe- Scherer am dritten Spieltag im Doppel zer 2019 im Aufstiegsspiel zur Regional- rein an der Einstellung gearbeitet und beim 1:8 gegen TZ DJK Sulzbachtal. Kai liga getroffen und hatten glatt verloren. wollte gute Leistungen abliefern. Genau Lemke war für den ersten von zwei Ein- „Aber sie haben so aufgerüstet, dass die darin lag der Reiz. „Die Jungs hatten zelerfolgen verantwortlich – der 25-Jäh- damalige Nummer zwei (Fabien Reboul) Lust darauf, wieder mal in einer höhe- rige schlug am vorletzten Spieltag im jetzt an Fünf gespielt hat“, sagt Joel Riz- ren Liga zu spielen“, erklärte der Trai- Spitzenspiel Justin Schlageter vom TK zi. „Als wir den Meldebogen gesehen ner. „Sie wussten, sie haben schlechte GW Mannheim II 6:3, 6:1. „Wir wollten haben, wussten wir: Okay, da geht gar Karten und können nichts reißen. Aber mitspielen“, betont Rizzi, „aber wir ha- nichts. Die hatten lauter Spieler von Po- sie haben diese Situation sehr sportlich ben gemerkt, dass Einiges fehlt – gerade sition 300-500 in der Welt oder besser.“ Ein Beispiel: Fabian Guziks Gegner an Position vier, der Franzose Guillaume Rufin, stand 2013 an Position 81 in der Die Ergebnisse im Überblick Welt. Regionalliga Süd-West Doch weder Spaß noch Motivation blie- ben für die Mannschaft des TSC Mainz auf der Strecke. „Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs auf dem Platz immer ei- 1. Spieltag TA SV Leingarten TSC Mainz 9:0 nen wirklich coolen Kampf hatten“, ver- 2. Spieltag TSC Mainz TC Bad Homburg 0:9 sichert Momeni. „Meines Wissens gab 3. Spieltag TSC Mainz TZ DJK Sulzbachtal 1:8 es während der Saison im Team keinen mentalen Hänger, auch im Training ha- 4. Spieltag FTC Palmengarten TSC Mainz 9:0 ben sie konzentriert durchgespielt.“ 5. Spieltag TSC Mainz TEC Waldau 0:9 Nur mit dem Selbstvertrauen war das 6. Spieltag TK GW Mannheim TSC Mainz 7:2 irgendwann so eine Sache. Der Außen- seiter hatte sich zum Saisonziel gesetzt, 7. Spieltag TVH Rüsselsheim TSC Mainz 8:1 in möglichst vielen Partien die Entschei- dung bis zu den Doppeln offen zu ge-

genommen, teils sehr gut gespielt und immer gekämpft.“ Heraus kamen „tolle Matches mit schlechten Ergebnissen“. Ein Beispiel dafür sei Joels Einzel ge- gen Bad Homburg gewesen. „Das war ein super schönes Spiel, der Gegner hat Spielen vorstellen könnte. Nach dem terstützung ausländischer Spitzenkräfte. das Match kontrolliert, aber er musste Motto: Dabei sein ist alles. Aber beim Einzig Kai Lemke vom Zweitliga-Abstei- richtig arbeiten“, erinnert sich Momeni. v.h.l.: Martin Olszowy, Fabian Guzik, Joel Rizzi Tennis? Die Herren des TSC Mainz sind ger TVH Rüsselsheim, die neue Nummer Die oftmals glatten Ergebnisse seien die v.v.l.: Markus Scherer, Kai Lemke, Niko Rizzi sich schlicht ihrer vor der Saison 2019 eins, kam aus der Region zum Team um eine Sache gewesen, „aber unsere Her- angekündigten Herangehensweise treu die seit Jahren bekannten Mainzer Ak- ren haben keine wirkliche Dominanz der geblieben und haben allen Niederlagen teure Joel Rizzi, Martin Olszowy, Fabian Konkurrenz zugelassen, oft waren sie Hier die Fakten: 7 Begegnungen, 7 Nie- zum Trotz erst gar keine negative Stim- Guzik, Niko Rizzi und Markus Scherer. mit ihren eigenen Leistungen zufrieden derlagen, 4 Matchpunkte auf der Ha- mung aufkommen lassen. Jeder Einzelne Felix Tripp und Christian Süpke sprangen und deshalb weniger stark frustriert.“ benseite, 20 gewonnene Sätze von ins- hat diese Saison als Chance, als Weiter- in den Doppeln ein. Zum Vergleich: Bei Kleine Erfolgserlebnisse in einer einsei- gesamt 139. Tabellenletzter. Chancenlos. entwicklung, als Erlebnis aufgenommen. den sieben gegnerischen Mannschaften tigen Saison. Abgestiegen. Dort das Fazit: „Die Saison Die Voraussetzungen ließen einen – an kamen in der Regionalligasaison 2019 hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht“, den Ergebnissen orientiert – aussichts- insgesamt 28 ausländische Tennisspieler Denn dass die Mannschaft im sportli- sagt Joel Rizzi. Eine Aussage, die man losen Saisonverlauf erahnen. Denn: Der zum Einsatz – mal ganz abgesehen von chen Wettbewerb, wie der Kapitän sich sich nach ähnlich eindeutigen Sportnie- TSC Mainz verzichtete in der dritthöchs- aktuellen oder ehemaligen deutschen ausdrückte, letztlich „nix zu melden derlagen einzig noch bei Olympischen ten deutschen Spielklasse auf jede Un- Profis wie Andreas Beck (ATP 33 im Jahr hatte“, habe jeder Einzelne auf dem

12 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 13 Herren I. DER NEUE LAND ROVER DEFENDER ACCESS ALL AREAS

Abschlusstabelle 2019 stalten. Das schafften sie leider nicht. „Es Regionalliga Süd-West wäre möglich gewesen“, berichtet der Kapitän. „Chancen waren da, aber häu- fig haben wir mehrere Spiele im Match- Rang Mannschaft Punkte Matches Sätze Spiele tiebreak verloren.“ Die Bilanz: Von 13 1 TEC Waldau 12:2 45:18 95:49 667:491 Matchtiebreaks gewannen die Mainzer 2 TA SV Leingarten 8:6 39:24 86:56 606:490 nur einen einzigen. Ungewöhnlich für 3 TC Bad Homburg 8:6 38:25 86:57 653:498 das TSC-Team. Rizzi: „Wenn man so oft in Folge verliert, fehlt einem irgendwann 4 FTC Palmengarten 8:6 34:29 77:71 597:575 der Glaube und man kriegt es nicht 5 TVH Rüsselsheim 8:6 33:30 74:72 571:560 mehr hin zu gewinnen.“ 6 TK GW Mannheim II 8:6 29:34 65:72 513:572 Deshalb macht die Mannschaft ihre po- 7 TZ DJK Sulzbachtal 4:10 30:33 70:77 548:566 sitiven Eindrücke auch nicht an den Er- 8 TSC Mainz 0:14 4:59 20:119 323:726 gebnissen fest. „Alle haben Erfahrung in der höheren Spielklasse gesammelt“, wie Babak Momeni betont. Die Einstel- lung sei top gewesen. „Die Jungs haben als Mannschaft gut funktioniert.“ In der Regel sei die Position, auf der jeder Ein- zelne servieren musste, in dieser Liga eine Nummer zu groß gewesen. Joel Rizzi meinte: „Einzig 5+6 waren okay, aber weiter vorne reichte es nicht“. Die persönlich besten Erinnerungen an die- se Regionalliga-Runde dürfte Markus Scherer haben. „Er war in Spiellaune und hatte ein paar sehr gute Matches“, bestätigt Momeni. „Markus war einige Male nah dran am Matchgewinn.“ Die- ser glückte mit Kai Lemke am vorletz- ten und Joel Rizzi am letzten Spieltag in Rüsselsheim (6:2, 0:6,10:6 gegen Delf Der neue Land Rover Defender stellt sich jeder Herausforderung und kennt kein Gohlke) ausgerechnet den beiden TSC- Unmöglich. Mit permanentem Allradantrieb und konfigurierbarer Terrain Response- Topleuten. Für den Coach kein Zufall: Technologie lotet er Grenzen völlig neu aus. Getestet unter Extrembedingungen „Die Zwei können sich immer gut ver- und in jedem erdenklichen Terrain zeigt er eindrucksvoll, dass er immer ans Ziel kaufen, egal in welcher Liga.“ kommt. Der neue Defender. Eine Ikone. Eine Kategorie für sich. Übrigens: Dieses Abschneiden ist kei- Bestellen Sie jetzt und werden Sie einer der ersten Besitzer des neuen Defender. ne Ausnahme. Seit Wiedereinführung der Regionalliga Süd-West 2010 gab es folgreiche Sätze. Nicht überliefert ist, ob der neuen Saison wieder ein Platz in der Fuhrmeister Exclusive Automobile GmbH & Co. KG neun Tabellenletzte ohne einen einzigen alle anderen Mannschaften ihre Unter- Regionalliga frei werden könnte, „haben Robert-Bosch-Straße 7 · 55129 Mainz-Hechtsheim Sieg, teilweise mit noch ernüchternderer legenheit auch so sportlich akzeptiert wir alle gesagt, wir sind bereit und ma- Bilanz als der TSC Mainz. In der Saison haben wie die Mainzer. Den TSC-Spie- chen das noch mal“, sagt Joel Rizzi. „Bei T. 06131 60375-40 2017 kam STG Geroksruhe Stuttgart auf lern hat dieses Experiment gefallen. Als uns war keiner von dieser Runde abge- E: [email protected] ein gewonnenes Match und sechs er- kurzzeitig zur Diskussion stand, dass in schreckt.“ Im Gegenteil. fb.com/fuhrmeister.de · fuhrmeister.de

14 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 15 Herren I.

DIE LAGE DER LIGA--_ In habachtstellung--_

Die Umstellung wird extrem. Zogen die TSC-Herren in der vergangenen Saison unbeschwert und von jedem sportlichen 1. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag Druck befreit von Regionalligaspiel zu Regionalligaspiel, ist der Wettkampf in der Oberliga nun wieder ein völlig anderer. Es Sonntag, 24. Mai, 10 Uhr Samstag, 20. Juni, 10 Uhr Samstag, 27. Juni, 10 Uhr geht gegen den Abstieg oder um ein gutes Abschneiden, jeder Punkt zählt, ja vielleicht sogar jeder Satz. Es greifen wieder die TSC Mainz – TC Schwarz-Weiss 1896 Landau TC Weiss-Rot 1897 Speyer – TSC Mainz TC Gensingen – TSC Mainz üblichen Mechanismen. Die Aufstellung eines jeden Konkur- renten ist von Belang, je weiter die Saison fortschreitet, umso mehr Rechenspielchen wird es geben. Zumal die Zahl der Ab- u. a. mit: u. a. mit: u. a. mit: steiger von einigen Faktoren auch in anderen Ligen abhängt. Gabriel Petit (DTB 37) Robert Rumler (DTB 385) Vlad Victor Cornea (DTB 91) Ein Oberligist muss also auf alles gefasst sein. Das wissen die Arnaud Restifo Sebastian Heim Yannick Floer (DTB 300) Spieler des TSC Mainz und ihr Trainer aus vielen, vielen Jahren Elias Peter (DTB 294) Lucas Heiser Franjo Matic (DTB 504) Andreas Frank (DTB 557) Daniel Steigleiter Marco Lauderbach (DTB 605) in diesem Umfeld.

Neben sportlichem Anreiz und der Chance, wertvolle Erfah- Platzierung im letzten Jahr Platzierung im letzten Jahr Platzierung im letzten Jahr Aufsteiger Verbandsliga Rheinland-Pfalz Aufsteiger Verbandsliga Rheinland-Pfalz 4. Platz Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar rungen sammeln zu können, war ein weiterer Aspekt 2019 ausschlaggebend für das Annehmen des freien Platzes in der Regionalliga Süd-West nach Losentscheid: Eine große Oberli- ga-Gruppe kann viele Absteiger bedeuten. Und weil man sich 2. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag bei engem Spielverlauf plötzlich auch mal ganz schnell nach unten statt nach oben orientieren muss, kam den TSC-Spielern Samstag, 6. Juni, 10 Uhr Sonntag, 28. Juni, 10 Uhr Samstag, 4. Juli, 10 Uhr die Chance im vergangenen Jahr ganz gelegen. Allerdings: Auch 2020 besteht die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland aus TSV Schott Mainz – TSC Mainz TSC Mainz – BASF TC Ludwigshafen II TZ DJK Sulzbachtal II – TSC Mainz neun Teams. Das bedeutet zum einen drei Doppel- plus zwei Einzelspieltage und zum anderen Habachtstellung vom ersten

Ballwechsel an. „Mit neun Mannschaften in der Gruppe muss u. a. mit: u. a. mit: ich leider sagen: Unser erstes Ziel ist es, drin zu bleiben“, so u. a. mit: Adrian Sikora Denis Gremelmayr (DTB 437) Lars Johann (DTB 132) Mannschaftsführer Joel Rizzi, der grundsätzlich wieder so gut Marco Bella Christian Hirschmüller (DTB 91) Christopher Hobgarski es geht oben mitspielen will. „Aber wir wissen nicht, wie viele Sven König (DTB 362) Vincent Thierry Schneider (DTB 250) Noel Maximilian Hartzheim (DTB 386) Daniel Baumann (DTB 121) Pascal Benz Teams absteigen werden. Da kann man schnell in eine Spirale Steffen Hillenmeier (DTB 567) geraten, ein Spiel kann am Ende ausschlaggebend sein.“ Platzierung im letzten Jahr Platzierung im letzten Jahr Platzierung im letzten Jahr 1. Platz Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Absteiger Regionalliga Süd-West Coach Babak Momeni ist in seiner Prognose weniger vorsichtig. 2. Platz Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar „Ich sehe uns eher im Mittelfeld. Wenn es gut läuft, können wir auch unter den ersten Drei landen, sofern nicht alle anderen Denis Gremelmayr Vereine mit vier Ausländern vorne drin antreten.“ Die Top Drei 3. Spieltag 8. Spieltag (BASF TC Ludwigshafen II) im Kampf um den Titel dürften Vorjahresmeister BASF TC Lud- wigshafen II, Vize TSV Schott Mainz und TC BW Bad Ems sein. Sonntag, 7. Juni, 10 Uhr Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Kapitän und Trainer sind sich einig: „Der Saisonverlauf hängt weniger von uns als von den Gegnern ab.“ Der eigene Kader ist keine Überraschungstüte. Der TSC Mainz geht die Oberliga mit TSC Mainz – TC BW Bad Ems TSC Mainz – SG WMA Nordsaar denselben Leuten an, wie die Regionalligarunde im Jahr zuvor. Personelle Umstellungen nicht ausgeschlossen, weil Martin Olszowy bspw. studienbedingt mal ausfallen oder weil die Be- u. a. mit: u. a. mit: Anton Matusevich (DTB 59) Petr Hajek (DTB 119) lastung mit zwei Medenspielen hintereinander die TSC-Spieler Kirill Kivattsev (DTB 61) Simon Junk (DTB 384) an ihre Grenzen bringen könnte. „Die Spiele in der Oberliga Daniel Leitner Tim Beckstein (DTB 358) werden enger und intensiver, das wird auf jeden Fall anstren- Mika Lipp (DTB 192) Dustin Schuh (DTB 478) gender“, sagt Rizzi. „Das könnte taff werden mit den Doppel- spieltagen.“ Für den Fall rücken wieder Spieler aus der Zweiten Platzierung im letzten Jahr Platzierung im letzten Jahr nach. Je nach Situation kommen im Doppel auch Nachwuchs- 3. Platz Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 5. Platz Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spieler wie Moritz Huber oder Paul Vest zum Einsatz.

16 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 17 Getränke nach Hause? Wir sind für Sie da!

BAD • HEIZUNG • SOLAR • HAUSTECHNIK Hotel Ihr Getränkefachhändler Göttelmannstraße 9a • 55130 Mainz • Tel. 06131/14 34 300 • Fax - 301 • [email protected] Gaststätten Andrea Geiß Büro Inh.: Andrea Geiß e.K. Hans-Böckler-Straße 105 Praxen 55128 Mainz Bretzenheim Kanzleien ACV Ortsclub Mainz e.V. Telefon 0 61 31- 3 46 67 Firmen [email protected] SEI SCHLAU, Privat (Heimdienst) www.geiss-getraenke.de

PFAU!

Schnelle Pannenhilfe und umfassenden Mobilitätsschutz zum günstigen Preis. Betreuung im Gebiet Rheinhessen durch den ACV Ortsclub Mainz e.V. | www.acv-mainz.de GEG Gebäude Service

· Glas- und GebäudereinigungGebäudereinigung · SchulverpflegungSchulverpflegung · Maler-Maler- und LackiererarbeitenLackiererarbeiten · DesinfektionsreinigungTechnische Gebäudedienste · BetriebsrestaurantsBetriebsrestaurants · WärmedämmverbundsystemeBodenbeläge · TechnischeInfrastrukt urelleGebäudediensteDienste · VerpflegungCatering für Seniorenheime · BodenbelägeInnenausbau Infrastrukturelle Dienste Catering Innenausbau [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Qualität Drei Unternehmen – Eine GEG-Zentrale: FriedrichstraßeFriedrichstraße 11 ·· 5523755237 LonsheimLonsheim Bester Service für Ihre Zufriedenheit geg-online.de· fon 06734/9157-0 · fon 06734/9157-0· [email protected] Nachgefragt bei ...

Nachgefragt bei ... Willy Leykauf Fast 95 Jahre Vereinsgeschichte bedeuten die Pioniere. Mit Unterstützung unseres spielt und bin danach wieder in die eine lange Zeit an Eins spielen. Das war Höhen und Tiefen. Unaufgeregte Zeiten und damaligen Oberbürgermeisters Jockel- Bank zurück. Durch Zufall habe ich da- anspruchsvolles Seniorentennis. Fuchs erhielten wir Baurecht für ein mals erfahren, dass man beim TSC die prägende Entwicklungen. Eine dieser rich- eigenes attraktives Clubhaus und drei Spielzeit per Telefon reservieren konn- Gibt es eine besondere Episode aus tungsweisenden Phasen für den TSC Mainz weitere Tennisplätze. Das Clubhaus und te. Das war für mich ein unschätzbarer dieser Zeit? waren die 1970er. Mittendrin Willy Leykauf. die drei Plätze davor gehören dem Ver- Zeit-Vorteil und so kam ich zum feinen Viele Jahre war der Verein für den Unter- ein, das ist ein beachtliches Vermögen. Tennis und Skiclub Mainz. Der Club war Höhepunkt für mich war unser Spiel nehmer, seine Frau Elke († 2013) und Sohn Bei dem Bau ging es ja um alles Mög- damals sehr akademisch, da liefen eini- beim TK Grün-Weiss Mannheim. Das ist liche: Wie machen wir die Umkleiden? ge noch in langen weißen Hosen rum. einfach ein toller Club, auf dieser Luxus- Markus ein Lieblingsplatz. Die Verbunden- Wo kommt das Restaurant hin? Wie Mein Ding war das ja nicht so, aber es anlage tummelten sich damals einzel- heit ist geblieben. Heute ist der 88-jährige gestalten wir die Terrasse? Dann hatten ist eine super tolle Zeit geworden mit ne Mitglieder am komfortablen Swim- Sponsor mit seiner Bauträgerfirma, Ehren- wir die Idee mit dem offenen Innen- und sehr engen Freunden. Ich habe in der 2. mingpool. Wir Mainzer begutachteten mitglied, stolzer Großvater einer Tennisfami- Außenkamin im Clubhaus, der war spä- Herrenmannschaft gespielt, wir sind für neugierig die Vereinsranglisten. Bei den ter bei Bedarf fast jeden Tag an. Es war die Medenspiele morgens um 8 Uhr in Herren stand an Position eins Boris Be- lie und auf dem Platz nach wie vor aktiv. Im einmalig. Für sämtliche Kinder und Ju- der Früh losgefahren durchs Rheinhes- cker und Steffi Graf war die Nummer Telefongespräch mit der hawk-eye-Redakti- gendliche war diese Bindung der Eltern sische. Wir waren eine unheimlich nette eins der Damen. Das ist doch was, oder? on gibt Willy Leykauf als Zeitzeuge Einblicke an die Terrasse eine super Gelegenheit, Clique, später sind wir fast geschlossen Ich war stolz, dass ich auf dem M-Platz in die damals spannende Vereinsentwick- um im Wäldchen bis in die Dunkelheit zu den Senioren gewechselt. spielen durfte. Mein damaliger Gegner lung, erinnert sich an gesellige Momente und ohne Aufsicht der Eltern ihre „Freiluft- Laci Legenstein [ehemaliger bekannter Spiele“ zu zelebrieren. Waren das auch die Jahre, in denen Ihr Ranglistenspieler] erkundigte sich vor sportliche Highlights – Anekdoten inklusive. eigenes Tennisspiel am aktivsten war? dem Spiel bei mir, ich sei doch angeb- Mit Ihrer Bauträgerfirma waren Sie von lich ein guter Golfer? Er bot mir lässig an, Haus aus noch stärker eingebunden … Der sportliche Höhepunkt war Anfang mich ein Spiel machen zu lassen, wenn Herr Leykauf, Sie sind 1962 in den Ver- In dieser Zeit waren Sie auch im Vor- der künftigen Ausbau-Entwicklung en- der 80er Jahre mit unserer Senioren- ich als guter Golfer demnächst eine 18 ein eingetreten – das heißt, Sie sind stand aktiv … gagiert. Von der Stadt Mainz war ein Für die Gesamtabwicklung habe ich mannschaft in der Regionalliga Süd- Loch Runde mit ihm spielen würde. Ich in zwei Jahren 60 Jahre TSC-Mitglied. Alternativgelände an der Pariser Straße mich damals im Vorstand sehr enga- West, der höchsten deutschen Senioren grinste erschrocken und sagte „OK“. Welche herausragenden Erlebnisse Insgesamt war ich von 1972 bis Mitte zum Aufbau einer neuen Tennisanlage giert. Ich habe mit meinem Büro von Spielklasse, weil es damals noch keine Beim Stande von 0:6, 0:5 und 0:30 ging und Momente gab es für Sie in dieser der 90er Jahre gut 20 Jahre im Vorstand, im Gespräch. Wir haben uns aber für Fischer+Co. bei der Konzeption der Plät- Bundesliga gab. Wir haben im Norden ich ans Netz vor und sagte fragend: langen Zeit? erst war ich Platzwart, in diese Zeit fiel unsere einmalig schöne Anlage an der ze und des Gebäudes mitgewirkt, die bis Bad Neuenahr-Ahrweiler und Trier „Laci, du wolltest doch eine Golfrunde die Bauerei. Später war ich auch Schatz- Goldgrube eingesetzt. Zumal wir Er- Planung haben wir damals an ein Bu- und im Süden bis Konstanz und Freiburg mit mir spielen…?“. Er antwortete nur: Zwei Sachen: einmal das Clubleben mit meister. Daran erinnere ich mich auch gänzungsgelände von ca. 3.000 – 4.000 denheimer Architekturbüro übertragen. gespielt. Da hatten wir Gegner, die vom „Ja, sind wir denn schon feeeeertig?“. der Familie und den vielen Freunden noch sehr genau. Denn ich habe mich Quadratmeter im Eigentum hatten, Ich wollte das nicht selbst machen, dann Tennis gelebt haben. Unsere Senioren- Tatsächlich ließ er mich das eine Spiel und die – ich nenne es mal – Gründung immer geärgert, wenn jedes Jahr die- oberhalb unserer gepachteten Anlage. wird man ständig angesprochen und mannschaft war so toll, weil wir alle so- zum 1:5 noch machen. Noch heute erin- des ‚neuen TSC‘ mit eigenem Clubhaus. selben Mitglieder ihren Beitrag schuldig ich wollte dort oben nur Tennis spielen. zusagen Eigengewächse waren mit Aus- nern wir uns freudig daran zurück, wenn Wir waren ja fast jeden zweiten Tag dort geblieben sind. Bei der Mitgliederver- Das Projekt lief erfolgreich… Im Rück- Punkt. Aus. Das Gesamtkonzept mit den nahme von Nick Makarenko an Position wir uns gelegentlich bei einem Golftur- oben auf der Anlage gewesen. Mit der sammlung musste ich auf die Beitrags- blick ist der Clubhausbau vermutlich Plätzen und Clubhaus ist gut gelungen Eins. Als er in die USA „zurückwanderte“ nier treffen. Fertigstellung von unserem neuen Club- rückstände hinweisen und danach ging ein persönliches Highlight hinsichtlich – wie man auch aus heutiger Sicht noch und unsere Nummer zwei, Dieter Müller, haus hat sich in den 70er Jahren ein er- immer die Fragerei los, wer denn seinen Ihres Engagements für den TSC, oder? beurteilen kann. Zumal wir mit der Trag- verletzungsbedingt aufhörte, durfte ich Neben dem Tennissport galt Ihre Lei- freuliches und ausdauerndes Clubleben Beitrag noch nicht bezahlt habe. Ja, das lufthalle auch durchgängig im Winter- im Haus und auf der Terrasse eingestellt. war so eine Anekdote von damals. Ja, das kann man so sagen. Damals war halbjahr spielen können! Herren I TC Grün-Weiß Gonsenheim (1960) Wir hatten damals sogar einen eigenen ich beim TSC an vorderster Front. Wir „Vorstands-Kaminwart“, der dafür sor- Sie haben den Bau des neuen Club- drei – Schöffel, Dickmann und ich – ha- Sie kommen ja ursprünglich aus Fran- gen musste, dass immer Holz vorhanden hauses 1973 schon erwähnt. Soweit ich ben sozusagen den ‚neuen TSC‘ gegrün- ken. Wie kamen Sie zum TSC Mainz? ist und dass bei Bedarf der Kamin stets weiß, gingen der Planung Verhandlun- det. Wir waren damals federführend, wärmespendend befeuert wurde. Im gen zum Pachtvertrag voraus. Es war haben uns um alles gekümmert, um die Ich komme gebürtig aus Bayreuth und Park hatten die Kinder ihr eigenes Wäld- eine wegweisende Phase für den Club. Zufahrtswege und das Clubhaus, haben lebe seit 60 Jahren in Mainz. Den Fran- chen – so haben wir das genannt – und Haben Sie das damals auch so empfun- mit den Eigentümern zäh verhandelt, ken hört man immer noch ein bisschen die Eltern haben auf der Terrasse seriös den? waren verantwortlich für die Verträge raus. Als ich Anfang 1959 aus Garmisch getrunken. Das war eine tolle Zeit. Man und Finanzierung, wir waren sozusagen hierher kam, bin ich Mitglied bei Grün- muss einfach sagen, dass der TSC da- Auf jeden Fall. Ich kann mich erinnern, Weiß Mainz in Gonsenheim gewor-

mals für uns und unseren Freundeskreis dass Anfang der 70er Jahre unser Pacht- Bau des neuen TSC-Clubhauses (1972) den. Zu der Zeit war ich beruflich sehr mit den Kindern ideal war. Ich glaube, vertrag mit der Familie Nau am Auslau- angespannt. Um bei Grün-Weiß einen mein herausragendes Erlebnis war der fen war. Da ich etwas von Planen und Platz zu buchen, hat man den Schlä- Spatenstich mit Jockel Fuchs [1965-1987 Bauen verstand und auch von den wirt- ger ins Netz gehängt und so den Platz Oberbürgermeister der Stadt Mainz] zur schaftlichen Kostenentwicklungen, habe reserviert. Dafür musste ich gegen 17 neuen Platzanlage mit Clubhaus und ich mich damals mit Karl-Heinz Schöffel Uhr vom Schreibtisch abhauen, nach großem Parkplatz. und Hans Bernd Dickmann bezüglich Gonsenheim fahren, habe Tennis ge-

20 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 21 KOMMUNIKaTION LICHT ELEKTRO one gespielt! [Willy Leykauf lacht] KUNDENDIENST & Co Ja, das war ein tolles Ding. Ein unglaubli- KOMFORT ches Gefühl. Ich erinnere mich noch ge- nau. Ich war mit Peter Ditsch in Weiden SICHERHEIT in der Oberpfalz bei einem Gästeturnier, wir waren in einem Flight. Ich habe an einem Par 3 abgeschlagen, der Ball ist wunderbar geflogen, auf dem Grün auf- gekommen und schön gerollt. Ich habe mich schon abgewendet und plötzlich schrien alle Leute laut auf, ich drehe mich wieder um, Peter Ditsch hat sich auf den Bauch geschmissen. Der Ball war drin. Das war phantastisch.

Dem Tennissport und dem TSC Mainz v.l.: Harald Eckes-Chantre, Bernhard Langer, Willy Leykauf, Wolfgang Dornseifer sind Sie immer treu geblieben. Sie un- terstützen mit Ihrem Unternehmen den Verein seit Jahren durch Sponso- denschaft von Anfang an Ihrem Beruf. wird man ein bisschen zum Zocker, man ring … Erzählen Sie bitte etwas über Ihren be- muss entscheidungsfreudig sein. Das ruflichen Werdegang … lag mir im Blut. Zu der Zeit habe ich in Ja, wir sind Trikotsponsor, zwei Sichtpla- Heidesheim privat mein erstes Haus ge- nen von uns hängen auf der Anlage und Nach einer Banklehre in Bayreuth war baut. Da war ich noch nicht verheiratet. wir unterstützen die SiNN Mainz Open. ich ab Januar 1955 vier Jahre bei der Aber ich hatte mit Elke schon eine tolle Mit dieser Werbung präsentieren wir Sparkasse in Garmisch und habe drei Frau an meiner Seite. Wir haben dort hi- uns bei den Turnieren einer attraktiven Jahre berufsbegleitend studiert. 1959 neingeheiratet und auch Markus gebo- Zielgruppe. Aber es hilft auch dem TSC. Schönbornstraße 7a 55116 Mainz T. 06131-224407 F. 06131-223693 bin ich als Banker zu der Mittelrheini- ren. 1967 sind wir dann in unser neues Die Vereine haben es heute nicht leicht schen Kreditbank nach Mainz gewech- Haus nach Mainz gezogen und haben – was die Mitliederzahlen und andere www.gruenewald-system-elektrik.de [email protected] selt. Dort waren Karl-Heinz Schöffel, ganz in der Nähe vom TSC – 45 wunder- Dinge betrifft. Unser Vorstand macht Hans Bernd Dickmann und ich einige bare Jahre gemeinsam verbracht. Leider das sehr gut, das ist gar nicht so einfach. Jahre Kollegen. Ich bin dann „aufge- ist meine, unsere liebe Elke seit 2013 Wir haben auch super Trainer, die vor- brochen“. Als Banker war ich speziell für nicht mehr unter uns. bildlich mit unseren Jugendlichen arbei- die Immobilienfinanzierung zuständig ten. Wirklich bravo, danke! und habe irgendwann die Fronten ge- Das tut uns leid, Herr Leykauf! War wechselt. Anfang der 60er habe ich mit Tennis sozusagen immer Ihre Sportart Heute ist die Tennisanlage für Ihre Fa- meinem damaligen Partner das Bauträ- Nummer eins? milie fast wie in den 70ern wieder ein gergeschäft Fischer+Co gegründet, ich Treffpunkt aller Generationen … war immer der „Co“. Zunächst lief das Ja, als Jugendlicher habe ich angefan- Geschäft begleitend, 1965 bin ich aus gen, in Bayreuth beim TC Grün-Weiss. In Ja, die ganze Familie ist hier. Auch mein der Bank ausgeschieden und voll in das Garmisch hatten wir bei der Sparkasse Sohn Markus und meine Schwiegertoch- Geschäft gewechselt. Mein Partner ist einen eigenen Tennisplatz und konn- ter sind im Verein und sehr eng mit dem 1979 ausgeschieden. Das Unternehmen ten direkt im Hof spielen, Ski gefahren TSC verbandelt. Inzwischen nutzt auch betreibe ich mit meinem Sohn Markus bin ich dort natürlich auch sehr viel. Als meine Enkelgeneration, Emilia und Va- erfolgreich bis heute. ich nach Mainz kam bin ich beim Schä- lentin, unsere schöne Tennisanlage sehr fer (Anm. d. Red. Reitanlage Schäfer im gerne. Wir gehen oft zum Essen hierher Beneidenswert … Lennebergwald) auch noch mit Kollegen und treffen viele Bekannte. Ich sitze als reiten gegangen, aber das habe ich aus Opa dabei und erzähle von früher. Auch Ja, meine berufliche Entwicklung ist Zeitgründen nur zwei Jahre gemacht. wenn meine wunderbare Tenniszeit schon eine Ausnahme. Das war damals Ende der 70er Jahre bin ich parallel zum ein wenig vom Golfen verdrängt wur- auch ein einmaliger Schritt. Ich war Pro- Tennissport leidenschaftlicher Golfer de, spiele ich immer noch gerne Tennis kurist und Leiter der Kreditabteilung als geworden. Golf ist für die Senioren in- und fahre Ski. Wir spielen immer noch ich bei der Bank ausgestiegen bin. Es teressant geworden, auch bei uns in einen schönen „Vierer“, unser Senioren- gibt kaum jemanden, der so einen siche- der Mannschaft. Es gab nur wenige Se- Doppel mit Karl-Heinz Schöffel, Horst ren Job an den Nagel hängt und in die nioren, die neben Tennis nicht mit dem und Jürgen Minthe, Joachim Riedel und wackelige Baubranche wechselt. Golfsport begonnen haben. Übrigens Ernst Hettergott. Wir sind insgesamt zu habe ich, ähnlich wie beim TSC, bei der sechst. Das brauchen wir in unserem Al- Was war der Anreiz für Sie, diesen ge- Gründung, Entwicklung und beim Bau ter, denn einer fällt immer aus und wir wagten Schritt zu gehen? der Golfanlage Hofgut Wißberg GC spielen ja auch ganzjährig. Rheinhessen als Gründungsvorstand Ich hatte schon bei der Bank immer den und später als Beirat knapp 20 Jahre Vielen Dank für das interessante und Zug zur Immobilienfinanzierung. Das mitgewirkt. persönliche Gespräch, Herr Leykauf. hat mich gereizt. Jedes Projekt war für Wir wünschen Ihnen alles Gute und mich ein neues Start-up mit neuen Ide- Sie haben den Traum eines jeden Golf- weiterhin viel Freude mit und beim TSC en, neuen Chancen und auch Risiken. Da spielers erlebt: Sie haben ein Hole-in- Mainz. Trikotsponsor des 22 hawk-eye. Ausgabe 2020. TSC Mainz Ohne Worte.

Ohne Worte Dein liebstes Ein Interview, in dem unser fotogenes Tennispaar aufeinandertrifft, nichts sagt und doch alles verrät: Hannah Müller und Lukas Vradelis über Unterschiede und Grand-Slam- Gemeinsamkeiten auf und neben dem Platz. Turnier?

Wer hat Deine große bei euch das Stärke auf dem Sagen? Platz?

Was kann Deine Frau/Mann Siegerpose? besser als Mann/Frau?

Du gewinnst Dein einen Lieblingsort Freiflug, im TSC? w o h i n g e h t’s?

Dein Wobei Lieblings- entspannst du essen? am besten?

24 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 25 Zahlen, Daten, Fakten. zahlen, daten, fakten Die TSC-Teams auf einen Blick

Jugend

Mannschaft Liga 2019 Rang Liga 2020 Mädchen U12 Rheinhessenliga 1 (4) - Mädchen U15 A-Klasse 1 (6) A-Klasse Mädchen U18 Rheinhessenliga 2 (5) Rheinhessenliga Mädchen U18 II A-Klasse 1 (7) Rheinhessenliga Jungen U12 Rheinhessenliga 1 (7) Rheinhessenliga Jungen U12 II Rheinhessenliga 3 (7) Rheinhessenliga Jungen U15 A-Klasse 2 (7) Rheinhessenliga Jungen U15 II A-Klasse 3 (7) Rheinhessenliga Jungen U18 Rheinhessenliga 2 (5) Rheinhessenliga Jungen U18 II Rheinhessenliga 4 (5) Rheinhessenliga Gemischt U10 B-Klasse 1 (5) B-Klasse Gemischt U10 II B-Klasse 1 (4) B-Klasse

Gemischt U12 B-Klasse 3 (5) B-Klasse Jungen U10

Aktive

Mannschaft Liga 2019 Rang Liga 2020 Damen Oberliga 1 (8) Oberliga Damen II Verbandsliga 4 (7) Verbandsliga Damen III A-Klasse 1 (8) Rheinhessenliga Damen IV B-Klasse 1 (8) - Herren Regionalliga Süd-West 8 (8) Oberliga Herren II Verbandsliga 3 (7) Verbandsliga Herren III Rheinhessenliga 6 (7) Rheinhessenliga

Damen IV Herren IV A-Klasse 3 (6) A-Klasse

Senioren

Mannschaft Liga 2019 Rang Liga 2020 Damen 40 Südwestliga Nord 2 (8) Südwestliga Nord Damen 50 Regionalliga Süd-West 5 (7) Regionalliga Süd-West Herren 30 Oberliga 5 (8) Oberliga Herren 40 Südwestliga Nord 2 (7) Südwestliga Nord Herren 50 Südwestliga Nord 1 (7) Regionalliga Süd-West Herren 55 Rheinhessenliga 1 (7) Verbandsliga Herren 60 B-Klasse 3 (7) B-Klasse Herren 70 I Südwestliga Nord 1 (6) Regionalliga Süd-West

Herren 75 Oberliga 6 (7) - Herren 50

Ausgabe 2020. hawk-eye. 27 Mannschaft des Jahres.

v.l.: Tom Wittstock, Henry Leopold, Klara Maric, Justus Herding U10 gemischt TSC-YOUNGSTERS SIND NICHT AUFZUHALTEN

Ein ganz lockerer Durchmarsch war es venstärke, und so blieb es letztlich bei und Dominic Thiem. Inspiriert von ihren in der Medenrunde 2019 für unseren dem Unentschieden. Das ging auch für Vorbildern ließen Klara, Justus, Henry Nachwuchs nicht, dafür war die Konkur- alle Beteiligten in Ordnung so. Für unser und Tom ihren Gegnern keine Chance! renz dann doch sehr stark. Boehringer Team sollte es aber der einzige Punkt Ingelheim und TSV Schott schlugen in bleiben, den es auf dem Weg zum Grup- Nicht nur auf dem Platz beeindruckten der gleichen Gruppe auf. Und so war pensieg abgeben musste. Klara und die Jungs als Team. Man spürt, dann auch gleich die Auftaktpartie ge- dass sie – obwohl so jung! – schon eine gen Schott die spannendste Begegnung Eng wurde es in den anderen Begegnun- Menge Wettkampferfahrung haben, sie der ganzen Runde. Unser Team mit Tom gen nicht mehr, ob Technik oder Taktik, gehen ganz professionell an die Sache Wittstock, Henry Leopold, Klara Maric das sah super aus, was die Vier in ihren ran: Aufstellung, Spielberichtsbogen, und Justus Herding wurden gleich zu Matches zeigten. Auch Mannschafts- Verteilung der Plätze, alles läuft routi- Beginn ordentlich gefordert. geist und Stimmung waren unschlag- niert. Und dann diese unglaubliche Po- bar. Das Foto entstand bei der letzten wer und Spritzigkeit – das lässt hoffen Unentschieden hieß es nach den Einzeln, Partie gegen Nierstein. Im Clubhaus lief auf viele erfolgreiche Medenrunden für auch die Doppel dann heiß umkämpft. die Liveübertragung vom Halbfinale der den TSC! Beide Mannschaften bewiesen Ner- French Open zwischen Novak Djokovic

28 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 29 Modenschau.

30 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 31 Ehrenamt.

ter, die Turnierplakate hängen nun in Das ehrenamtliche Comeback folgte, als das Tennisspielen aus Vernunftsgrün- schmucken Bilderrahmen an der Wand der älteste Sohn mit drei Jahren in den den auszusetzen. Ähnlich wie Tobias – und die Vorhänge, die sie schon vor Kindergarten kam. „Ich habe damals der Älteste - spielt er nun nur noch 4x Monaten gekauft habe, „muss ich unbe- nicht gearbeitet und es war tendenziell pro Woche Basketball. Seine Mutter hat dingt aufhängen“. Sobald die 45-Jährige etwas langweilig. Ich war voller Taten- das Teammanagement für dessen JBBL- eine Aufgabe übernimmt, gibt sie Voll- drang“, erklärt Wegener. Sie übernahm Mannschaft (Jugend Basketball Bundes- gas. Durch die Posten in der Geschäfts- in der Elternvertretung den Vorsitz bis liga) beim ASC Mainz übernommen. stelle sei sie automatisch auch bei das jüngste Kind zur Schule ging. „Wir anderen Sachen wie bei der Organisa- haben auch 1000 andere Sachen wie tion und Durchführung der SiNN Mainz Basare organisiert, ich war dort die trei- „Ich habe den Verein lieb Open involviert. „Das macht Spaß“ und bende Kraft und kam aus der Nummer gewonnen“ Tanja Wegener erinnert die Juristin an die Zeit bevor sie nicht mehr raus solange meine Kinder in Mutter wurde und bei einer PR-Agentur dem Kindergarten waren.“ Im Frühjahr Unterstützung für tolle Vereinsarbeit in Frankfurt gearbeitet hat. Konzepte 2009 ging’s los bis zum Sommer 2018. Die Zeit ist seitdem noch knapper ge- entwerfen, Veranstaltungen organisie- Als Hans Beth anrief. worden. Und das Gefühl nimmt zu, der ren, die Presse bedienen. Aufgabe beim TSC Mainz sowie den eigenen Ansprüchen immer weniger „Organisieren ist mein Ding.“ Eine Qua- Tennis ist ein toller gerecht werden zu können. Zumal sich lität, die sich auch beim TSC einbringen Familiensport die Geschäftsstellenleitung als umfang- lässt. Zumal das Miteinander sehr ent- reicher herausgestellt hat als zunächst Engagement für die Allgemeinheit kennt Tanja Wegener seit ihrer Jugend. Gruppenleiterin, Elternvertretung, Team- spannt ist, Ideen dankbar aufgenommen angenommen. „Es macht Spaß, aber managerin. Die Unterstützung im Bereich Sport liegt der 45-Jährigen, ursprünglich im Basketball beheimatet, am werden und man viel freie Hand genie- Ans Tennisspielen hat sie sich mittler- man könnte sich noch sehr viel mehr Herzen. Zum Tennis kam sie über ihre Kinder. Jetzt betreut die dreifache Mutter ehrenamtlich die Geschäftsstelle des ße. Überhaupt sei die Zusammenarbeit weile auch herangewagt. Aufgewachsen damit beschäftigen“, gibt die 45-Jährige TSC Mainz. „Ich bin sportlich vorgeprägt, mir ist daher bewusst, dass Vereinsleben vom Ehrenamt getragen wird“, mit dem Vorstand super gut. „Das läuft in Zornheim gab’s dort als Jugendliche zu. Es gebe noch einige Baustellen wie sagt Wegener. „Beim TSC habe ich viele positive Erfahrungen gemacht mit netten Leuten, das spielt eine große Rolle.“ völlig unkompliziert ohne jeden Vor- die ersten Trainingsstunden, im vergan- beispielsweise die Aushänge im Foyer, wurf. Dabei nervt es mich selbst, wenn genen Jahr nahm sie Einzelstunden für die aktuell gehalten werden sollten oder mal irgendetwas zu spät erledigt wird.“ die Technik. „Ich habe die Rückhand von man könne bei besetzter Geschäftsstel- ein- auf beidhändig umgestellt, aber die le eine Ansprechperson vor Ort sein. Nicht zum ersten Mal. Tanja Wegener spielen und Ranglisten zu durchblicken, Vorhand bleibt der bessere Schlag.“ Im „Ich bin etwas unzufrieden wie es läuft. erinnert sich noch sehr genau an ihr ers- wenn man selbst nur in Mannschaften Ein Verein lebt auch von Urlaub buchte die Familie schon zwei Ich stelle mir diesen Job im Idealfall wie tes Ehrenamt im Tennissport, als sie für gespielt hat.“ Sie habe sich über diesen Eltern, die sich engagieren Mal eine Unterkunft mit Tennisplatz. eine gute Seele vor.“ die Kinder die Mainzelmännchenrunde Sport viel erzählen und erklären lassen Auch ihr Mann Markus, der nie Ten- mit der TSC-Mannschaft durchgeführt müssen, „von Müttern, die schon weiter nisunterricht bekommen hat, griff zum Eins steht für Tanja Wegener fest. „Ich hat. „Das war super anspruchsvoll. Man waren als ich. Mittlerweile könnte ich ein Zwei Aspekte geben für Tanja Wegener Schläger. „Das hat sehr viel Spaß ge- engagiere mich gerne.“ Der TSC ist ein ist der Animateur, führt die Staffelspiele Infoblatt machen für alle, die vor den- den Ausschlag, sich beim TSC Mainz macht. Tennis ist ein schöner Sport und toller Club mit vielen netten Menschen. durch, muss die Ergebnisse aufschrei- selben Herausforderungen stehen. Aber gemeinnützig einzubringen. Ihre Kin- es ist toll, mit der ganzen Familie auf „Ich habe den Verein lieb gewonnen und ben und auswerten und dann wird in dafür fehlt mir die Zeit.“ der und der Verein an sich. Die Familie den Platz zu gehen.“ Allerdings zwan- halte mich gerne dort auf.“ Wie gut, dass der Sonne noch im Kleinfeld Tennis wohnt in der Oberstadt, der Weg zum gen Knieprobleme Tanja Wegener dazu, der Anruf zum richtigen Zeitpunkt kam. gespielt“, sagt die gebürtige Mainzerin TSC ist kurz. „Meine Kinder sind hier ak- und gesteht: „Ich war danach echt fer- „Organisieren ist mein tiv und fühlen sich wohl“, betont Wege- tig, da musste erstmal ein Aperol im Ding“ ner. „Ich unterstütze den Verein, weil ich ‚Olivengarten‘ her.“ Überhaupt sei die die Arbeit gut finde.“ Die Anlage sei toll, Organisation rund ums Tennis sehr auf- die Atmosphäre sehr schön und sport- wendig. Sowohl für ihre Tochter als auch Die mühsam freigeschaufelte Zeit inves- lich sei das Niveau für ihre Kinder völlig für ihren Jüngsten – Simon – habe sie als tiert Tanja Wegener, die seit zehn Jahren ausreichend. „Ich bin froh, dass sie hier Mannschaftsführerin fungiert und habe halbtags freiberuflich in der Immobilien- in Mannschaften spielen können.“ En- Der Anruf kam genau zum richtigen sich um die Medenspiele gekümmert. verwaltung arbeitet, seit Frühjahr 2019 gagement für den Club gehört in ihren Zeitpunkt. In der Leitung: Hans Beth. „Die ganze Organisation und die Ab- in die Büro-Aufgaben für den Verein. Augen dazu. Sie will nicht nur nehmen, Sein Anliegen: Der TSC Mainz war auf sprache mit den anderen Müttern und Die Mitgliederverwaltung, allgemeine sondern auch geben. „Ein Verein lebt der Suche nach einer ehrenamtlichen Vätern sind mir da noch nicht unterge- Anfragen und Themen für Vorstand und immer auch von den Eltern, die sich en- Besetzung für die Geschäftsstelle. Tanja kommen - das ist alles eine sehr zeitin- Trainer sowie die Pflege des Online- gagieren“. Wegener hatte mittlerweile erste zarte tensive Geschichte für so wenige Spiele Platzreservierungssystems für die Bu- Bande mit dem Tennissport geknüpft, im Jahr.“ chung der Freiplätze stehen im Fokus. Diese Einstellung hat sich früh entwi- ihre Kinder Tobias und Marlene waren Auch die Bestückung der Schaukästen ckelt. „Ehrenamt verfolgt mich mein beim TSC eingestiegen und hatten die liegt in ihrer Verantwortung. „Wichtig ganzes Leben“, sagt Wegener. Die Mainzelmännchen-Medenrunde mitge- Tennis – eine ist, dass die Kommunikation läuft und ehemalige Schülerin des Maria Ward spielt. Sie hatte Zeit. Und sie war auf der Wissenschaft für sich das System stimmt.“ Während der Trai- Gymnasiums organisierte als Jugendli- Suche nach einer neuen ehrenamtlichen ningsstunden ihrer Kinder schaut sie che Zeltlager in der GCL (Gemeinschaft Aufgabe. „Ich sagte, dass ich es mir mal in der Geschäftsstelle vorbei, hört den christlichen Lebens), mit 15 Jahren wur- anschaue“, berichtet Wegener und ahn- Als sportartenfremde Mutter („Ich ken- Anrufbeantworter ab und kümmert sich de sie Gruppenleiterin, gab als solche te, dass damit die Entscheidung schon ne ja nur Basketball und hatte vorher um Dinge vor Ort. später auch Schulungen, rund acht Jahre gefallen war. „Hans hat mir eine Jobbe- nix mit Tennis zu tun“) empfindet sie war sie dort aktiv. „Das war meine Welt“, schreibung geschickt. Bei der Hälfte der die Abläufe als durchaus anspruchsvoll. Mit der Übernahme des Amtes habe sie bis sie mit 18 Jahren beim SC Lerchen- Sachen wusste ich gar nicht, um was es Tennis sei eine Wissenschaft für sich. „Es sich auch an die Verschönerung der Ge- berg im Verein angefangen habe, Bas- ging.“ Es war der berühmte Sprung ins ist anstrengend und schwierig das Sys- schäftsstelle gemacht. Als Sichtschutz ketball zu spielen. Eine Leidenschaft, der kalte Wasser. tem dieser Einzelsportart mit Meden- kamen dekorative Folien an die Fens- sie bis heute nachgeht.

32 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 33 Schnappschuss. © Jörn Hildner© Jörn (2019)

Wir suchen eure schönsten, kreativ- sten, skurrilsten, interessantesten und bewegendsten Fotos rund um den TSC Mainz. Die besten Bilder wer- den in der nächsten hawk-eye-Ausgabe veröffentlicht.

Schickt uns eure Fotos per Mail an: [email protected] Wanted

Ausgabe 2020. hawk-eye. 35 SiNN MAINZ OPEN.

Gäste genossen diesen abwechslungs- reichen Abend. Eindeutiger Höhepunkt: Livia und Ilvie Kronenberg präsentierten Shallow, das Duett von Lady Gaga und Bradley Cooper – ein Gänsehautmo- ment! Nicht weniger mitreißend: Mu- sicaldarstellerin Ellen Kärcher mit dem „Mainz Open Song“. TSCler, Sponsoren und Gäste feierten bester Stimmung bis spät in die Nacht.

Fast schon Routine: Die 4. Auflage der Finaltag

Bei dann schönstem Wetter wurden am Sonntag alle Halbfinals und Finals ge- SiNN MAINZ OPEN spielt, die Zuschauerränge waren gut gefüllt. Zur Siegerehrung kamen Karin Augustin, Ehrenpräsidentin des Lan- dessportbundes Rheinland-Pfalz, und Im August vergangenen Jahres gab es am Ebersheimer Weg wieder großartiges Tennis zu sehen. Vor Michael Ebling, Oberbürgermeister der allem die Damenkonkurrenz war 2019 stark besetzt. „Das beste Feld, das wir je hatten“, freuten sich die Landeshauptstadt Mainz, persönlich, ter, Helferinnen und Helfer sind inzwi- Verantwortlichen um TSC-Vizepräsident Hans Beth. Acht Spielerinnen aus den Top 100 in Deutschland um den begehrten Hainer Dammel schen ein perfekt eingespieltes Team. Gedächtnispokal zu überreichen. Plus waren nach Mainz gekommen. Und natürlich viele Nachwuchstalente, zum Teil mit nationaler und 6.000 Euro Preisgeld. Und tolle Pokale 2020 wird das Turnier sogar noch weiter internationaler Erfahrung. für die Jugend! aufgewertet: Bislang A4-Wettbewerb, wird die Damen- und Herrenkonkurrenz Besonderes Turnier auf A3 Niveau angehoben – das dürfte Ergebnisse Damen & Herren nem 32er Feld erweitert, beim MTV 1817 noch mehr hochkarätige Spieler nach konnten zusätzliche Plätze genutzt wer- Auch 2019 gab es wieder von allen Sei- Mainz locken! Bleibt die alles entschei- Bei den Damen setzte sich am Ende Lea den. Dominant waren in den Jugend- ten viel Lob für die gute Organisation dende Frage, was in diesem Sommer an Gasparovic vom TC Grün-Weiß Aachen, konkurrenzen vor allem die tunesischen und die besondere Atmosphäre bei den Veranstaltungen möglich sein wird. Die die Nummer 28 der Deutschen Damen- Gastspieler des TSC: Vier Spieler des SiNN MAINZ OPEN. Die Kombination Planungen für die SiNN MAINZ OPEN rangliste, im Finale gegen Natalie Pröse tunesischen Kooperationspartners TC aus Aktiven- und Jugendturnier sorgt vom 21. bis 23. August laufen jedenfalls vom SC Frankfurt 1880 durch. Für Lea Hammamet traten an, zwei konnten in für eine einmalige Stimmung. Veranstal- erst einmal unverändert weiter. schon der zweite Titel nach 2017. ihrer Altersklasse den Titel holen. Bei den Herren versuchte Rene Schulte vom TC Bad Homburg seinen Titel aus Organisatorische Leistung dem Vorjahr zu verteidigen. Dieses Mal war allerdings schon im Achtelfinale Das Wetter war diesmal durchwachsen, Schluss. Er hat aber angekündigt, dass er vor allem der zweite Turniertag war für auch 2020 wieder versuchen wird, „das die Turnierleitung unter Babak Momeni Ding“ (Hainer Dammel Gedächtnispo- eine echte Herausforderung: Am Mor- kal) zu holen. Ins Finale spielte sich Da- gen regnete es in Strömen. Mehrere niel Baumann, BASF TC Ludwigshafen, Damen-Matches und die Begegnungen der das Match mit 6:3, 6:2 gegen Moritz der Altersklasse U12 mussten in die Hal- Hoffmann, Tennisclub Weinheim 1902, le nach Ingelheim verlegt werden. So deutlich für sich entscheiden konnte. konnten glücklicherweise alle Begeg- nungen der Hauptfelder gespielt wer- Mitreißende Matches der Jugend den. Nur die Nebenrunde für die Jugend musste ausfallen. Besonders viele Meldungen gab es in der Konkurrenz Jungen U12. Kurzerhand Gerettet werden konnte auch die Grill- wurde daraufhin das 16er Feld nach party „Red and White“, spontan wurde Rücksprache mit dem Verband zu ei- noch ein Zelt organisiert. Mehr als 100

36 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 37 Je effektiver Ihre Marken kommunikation, desto länger bleiben Sie am Ball.

Full-Service-Agentur für crossmediale Kommunikation • Strategie & Beratung: Markenentwicklung und -pflege • Corporate Design: Wort-/Bildmarken, Namensgebung, Bildwelten, Styleguides • Online: Websites, SEO, Content Marketing, Multimedia, 3D, Filme, Apps • Print: Broschüren, klassische Werbung, Verkaufsförderung • Employer Branding: Arbeitgeberpositionierung, Arbeitgeberkommunikation • Live Communication: Messen, Events

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen: Telefon 0 61 31 . 33 49 10

kommunikation+design werbeagentur raab gmbh, Alexander-Diehl-Straße 2A, 55130 Mainz Telefon 0 61 31 . 33 49 10, E-Mail [email protected], www.komdes.de

Partner des Sports A4.indd 1 13.02.2017 08:30:59 SiNN MAINZ OPEN.

SiNN MAINZ OPEN

Mit drei Paaren haben wir die Shopping- Night bei SiNN besucht mit der Erwar- tung, dass wir Frauen ordentlich einkaufen ... wir wurden eines Besseren belehrt ... die „Männer waren im Shopping-Rausch und Es sollte ein netter, kurzweiliger Abend mit buntem Programm werden. Und genau das war die SiNN wir haben die Tüten nach Hause getragen. MAINZ OPEN Fashion Night auch. Rund 250 Gäste lud der TSC Mainz gemeinsam mit dem Modehaus Es war ein einmaliges, unterhaltsames und SiNN Mainz in das Geschäft am Markt ein. Ein Dankeschön der besonderen Art für alle Unterstützer und schönes Einkaufserlebnis, vielen Dank! Kleine Anmerkung noch: Mein Mann heißt Freunde der SiNN MAINZ OPEN und dem TSC Mainz. Leckere Snacks, schmackhaftes Eis, kalte Getränke jetzt zu Hause Shopping-König. sowie ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen und einer Tombola machten den Abend zu einem tollen Erlebnis. Regina Deckwarth

Bereits der Empfang war aller Ehren Über den gesamten Abend ergaben sich wert. Über einen roten Teppich, vorbei angeregte Gespräche an der Kaffeebar Ein rundum einmaliges an zwei Luxus-Autos der Marke Jaguar „Coffee Bike“, zahlreiche Gäste genos- Shopping-Event mit gu- von Fuhrmeister Exclusive Automobi- sen ein Eis aus der mobilen Eisvitrine tem Programm und kleinen le, ging es für die Gäste ins Gebäude der Mainzer Eis-Manufaktur „N’Eis“ oder Köstlichkeiten, das zum von SiNN Mainz. Auf sechs Etagen bot lauschten den Klängen der Sängerin Abschluss noch mit einem Das war ein richtig schöner Abend! Gerne bin ich mit mei- sich nun die einzigartige Möglichkeit in Menna Mulugeta. Die bekannte Sän- „ gewonnenen Einkaufsgut- ner Freundin zwischen den Gesangauftritten durch das entspannter Atmosphäre zu bummeln, gerin unterhielt und beeindruckte die schein versüßt wurde. Was Kaufhaus geschlendert und habe auch die verschiedenen vorteilhafte Shopping-Rabatte oder die Gäste mit ihrer gefühlvollen warmen will man mehr?! Wir freuen kulinarischen Angebote genossen. Der fetzige Abschluss Vielzahl der leckeren Snacks sowie Ge- Stimme und der unverkennbaren Klang- uns schon auf das Event zur Tombola hat besonders Spaß gemacht! tränke zu genießen. Einen exklusiven farbenpalette. „ 2020! Shopping-Coupon gabs von SiNN noch Menna Mulugetea (Sängerin) oben drauf. Dank der Bitburger-Bierbar und den be- Kerstin Neugebauer www.menna.mulugeta.de reitgestellten Snacks musste kein Gast TSC-Vorstandsmitglied und Turnierdi- durstig oder hungrig durch den Abend rektor der SiNN MAINZ OPEN Hans Beth schreiten. gutschein von SiNN Mainz freuten sich war jedenfalls rundum zufrieden: „Nach- die Gäste mit den Gewinnern. dem wir ja vor einigen Jahren mit unse- Als großes Highlight der Veranstaltung Auf der SiNN MAINZ OPEN rem Hauptpartner SiNN ein ähnliches fand eine kostenlose Tombola statt, bei „Mit einer solchen Resonanz hatte ich Fashion Night haben wir Event veranstalteten, war ich angenehm der die Besucher zahlreiche attraktive nicht gerechnet. Alle Mitarbeitenden einen entspannten und überrascht über die vielen Gäste und die Preise gewinnen konnten. Von edlen von SiNN, unsere Kooperationspartner fröhlichen Abend in sehr vielen positiven Rückmeldungen“. Tropfen bis hin zu einem 500€-Einkaufs- sowie Hans Beth und ich waren begeis- netter Atmosphäre ver- tert über solch eine gute Stimmung „bracht. Wir haben das Pro- bei diesem exklusiven Event. Was für gramm, die Unterhaltung ein tolles Ergebnis einer erfolgreichen und die Angebote genos- Zusammenarbeit mit dem traditions- sen und uns gut amüsiert. reichen TSC Mainz und unserem Mo- Die Sängerin Mena Mulu- dehaus.“, zog auch Thomas Schiffmann, geta war eines der High- Geschäftsleiter von SiNN Mainz, ein lights des kurzweiligen überaus positives Fazit zu diesem wun- Abends. Wir würden uns derbaren Abend. freuen, für das nächste Mal wieder eine Einladung Eine Wiederholung 2020 unterdessen zu erhalten. ist wohl bereits in Planung. Schon wäh- rend der Veranstaltung fragten zahlrei- Ursula Weiler che Gäste nach einer Neuauflage dieses großartigen Events.

40 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 41 SiNN MAINZ OPEN.

Hochmodernes 3-Tesla-MRT in der Praxis am Brand Die Radiologen am Fort Malakoff Kompetenz und Qualität in der Diagnostik – Die Radiologen in Mainz

Die Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklear- medizin steht seit mehr als 40 Jahren für höchste medi- zinische Standards in Befundungs- und Bildqualität. An drei Standorten in Mainz bieten wir ein umfangreiches Spektrum an Diagnostik und Therapie.

Seit 2016 sind wir als Schwerpunktzentrum für Muskulo- skelettale Radiologie zertifi ziert und somit insbesondere bei sportmedizinischen Verletzungen ein kompetenter Ansprechpartner. SiNN MAINZ OPEN Zentrale/TerminvergabeR Talkrunde mit ZDF-Intendant Thomas Bellut Tel.: 06131-28811-0 Fax 06131-28811-22 Radiologen am Fort Malakoff > Radiologie (MRT, CT, Röntgen, Mammographie, Ultraschall) Privatsprechstunde Anfangs war Thomas Bellut etwas verwundert, als er die Anfrage von Hans Beth erhielt. „Ich dachte, > Nuklearmedizin Tel.: 06131-28811-88 es geht um eine unserer Moderatorinnen oder Moderatoren“, erzählte der ZDF-Intendant mit einem Radiologen am Fort Malakoff Schmunzeln. Doch weit gefehlt: TSC-Vizepräsident Beth wollte Bellut selbst gewinnen, um ihn als Rheinstraße 4 A-C Talkgast im Rahmen der SiNN MAINZ OPEN auf das TSC-Gelände zu locken. Und weil es „kaum möglich“ 55116 Mainz sei, „Hans Beth zu widerstehen“, plauderte der ZDF-Intendant eine Stunde lang mit geladenen Gästen Radiologen in der MED und Vertretern der Turnier-Partner in entspannter, familiärer Atmosphäre. Radiologen in der MED > Radiologie (MRT, Röntgen, Röntgenreizbestrahlung) Wallstraße 3-5 Morgens zwischen 8 und 9 Uhr, dies sei dass er lieber Handkäs’ statt Fleisch- des Tennissports im öffentlich-rechtli- NEU > seit 1.5.2020 Nuklearmedizin 55122 Mainz die perfekte Zeit für Thomas Bellut, um wurst, lieber Riesling statt Silvaner chen Fernsehen. Dabei nannte der ZDF- auf dem TSC-Gelände den Schläger in mag, sprach allerdings auch über die Intendant „Die Finals“ als Positivbeispiel, Radiologen am Brand die Hand zu nehmen. Tennis – die beste schwierige Lage des Tennissports, im wie es gelingen kann, Sportarten abseits Am Brand 41 Gelegenheit für den ZDF-Intendanten, öffentlich-rechtlichen Fernsehen kaum des Fußballs prominent in Szene zu set- 55116 Mainz vom oft straffen Alltag als Chef der mehr stattzufinden. „Tennis hat ein Pro- zen. Bei diesem Event am ersten August- Radiologen am Brand Mainzer TV-Anstalt zu entspannen. Ab- blem“, sagte Bellut, „und zwar weiß man Wochenende hatten sich zehn Sportar- > Radiologie (3-Tesla-MRT) www.radiologie-mainz.de gesehen vom Tennisplatz liebt es der nie, wie lange ein Spiel dauert. Und es ten zusammengeschlossen, die allesamt [email protected] 64-Jährige in seiner Freizeit zu rudern, kann sehr, sehr lange dauern.“ Daher sei in Berlin ihre Deutschen Meister ermit- während er das Fußballspielen in der es kaum mehr möglich, ein Tennisspiel telten. Übertragen durch das öffentlich- ZDF-Betriebsmannschaft inzwischen im Hauptprogramm des Senders fest rechtliche Fernsehen. Bellut regte an, aufgegeben hat. Die nötige Kondition einzuplanen. „Hätten wir einen zusätz- sich an diesem Konzept zu orientieren, sei zwar noch vorhanden, „doch wenn lichen Sportkanal, wäre das alles ganz womöglich ein Teil davon zu werden. man älter wird, fällt man nicht mehr so problemlos.“ So aber seien es seltene elegant – das kann im Fußball schnell Gelegenheiten, in denen Tennis noch So war es schließlich eine sehr abwechs- zum Problem werden“, erklärte Bellut im ZDF gezeigt werde. Zuletzt beim lungsreiche, von Hans Beth humorvoll augenzwinkernd. Wimbledon-Finale 2018 von Angelique moderierte Talkrunde, die die Gäste www.radiologie-mainz.de Kerber, als sich der Sender kurzfristig immer wieder zum Schmunzeln brachte Während der unterhaltsamen Talkrunde die Übertragungsrechte gesichert hatte. und gleichzeitig spannende Impulse für verriet der ZDF-Intendant viel Privates, Dennoch glaubt Bellut an eine Zukunft den gesamten Tennissport lieferte.

Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Ausgabe 2020. hawk-eye. 43 Fit in den Sommer. Fit kniebeugen in den Sommer

mit Personaltrainer MARKO KURTIC

Seit vielen Jahren ist Marko dem TSC eng verbunden. Leider sehen Zielmuskulatur Bewegung wir ihn nicht mehr so häufig wie früher auf der Anlage. Sein beruf- Prophylaxe für Muskelkater und Verletzungen der Auf einem Bein verzögert hinsetzen. Zügiges, beidbei- Oberschenkelvorderseite. niges Aufstehen. Bewegungsdauer: abwärts 5 Sekun- licher Schwerpunkt hat sich inzwischen nach Frankfurt verlagert, den, aufwärts 1 Sekunde. dort arbeitet er als Sporttherapeut. Bewegung und Gesundheit, das ist sein großes Thema. Regelmäßig bietet er im TSC-Kraftraum noch Ausgangsstellung Tipp diverse Rückentrainings an. Für die 10-jährige Jubiläumsausgabe der Aus einem hüftschmalen aufrechten Stand wird ein Beinachse im Lot halten. Schwieriger: tiefe Ausführung, hawk-eye hat er diesmal Übungen zusammengestellt, die den ver- Bein ruhig vor den Körper geführt. Der komplette Zusatzgewicht oder serielle Ausführung. Einfacher: al- hassten Muskelkater ausbremsen sollen. Standfuß bleibt auf dem Boden geerdet und balanciert ternierende Ausführung oder beidbeinig verzögertes das Gleichgewicht. Hinsetzen.

Muskelkatervermeidung nordiC hamstering curl gut trainiert ist halb gewonnen

Muskelkater – es klingt unfair, aber auf der typisch bremsenden Mus- nicht einmal gut trainierte Tennis- kelarbeit – lassen sich sowohl seine spieler bleiben von ihm verschont. Häufigkeit als auch die Regenera- Auch sie ereilen, besonders durch tionszeit reduzieren. Positiver Ne- zahlreiche Antritts- und Stoppbe- beneffekt ist u.a. die Prävention von wegungen oder schnelle Richtungs- verschiedenen Muskelverletzungen, wechsel, während eines Matches wie z.B. Zerrungen. 882 1 die typisch zeitverzögerten Muskel- schmerzen. Ähnlich wie beim län- Starten Sie mit zwei Sätzen à 15 geren Bergabgehen, wird bei nach- Wiederholungen. Beim Nachahmen gebender Arbeitsweise die bereits der sportartspezifischen Muskelar- angespannte Muskulatur zusätzlich beitsweise liegt der Fokus auf der 8822 Zielmuskulatur Rumpf bewegt sich Richtung Boden. Bremsen Sie die intensiv gedehnt oder bremst eine verlängerten Bremstätigkeit, der Prophylaxe für Muskelkater und Verletzungen der Bewegung so langsam und so lange Sie können, ohne Bewegung ab. Als Folge entstehen sogenannten „Exzentrik“. Für opti- Oberschenkelrückseite. zwischenzeitlich zu pausieren. Abfedern mit den Hän- die so unangenehmen winzigen malen Muskelreiz empfiehlt sich die den im Liegestütz. Richten Sie sich entspannt für die Muskelverletzungen. Zählweise 21-22-23. Kann die letzte nächste Wiederholung auf. Wiederholung nicht mehr verzögert Ausgangsstellung Der Muskelkater lässt sich zwar ausgeführt werden, so ist die Inten- Kniend mit fixierten Sprunggelenken. Hüften gestreckt. Tipp Blick gerade. Spannung in Gesäß und Bauch. Training mit dem Partner, der Ihre Sprunggelenke si- nicht ganz vermeiden, aber durch sität richtig gesetzt. Viel Spaß beim chert, macht mehr Spaß. Einfacher: Ein bremsendes Wi- die nachfolgenden Fitnessübungen Ausprobieren! Bewegung derstandsband um den Brustkorb positionieren. für die Beinmuskulatur – mit Fokus 8823 Langsam und gleichmäßig nach vorne lehnen. Der

44 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 45 Fit in den Sommer. JETZT 4 X CLEVER VORBEUGEN & ENERGIE TANKEN! KOPENHAGEN ADDUKTION EIN GANZES SET FÜR GESUNDE FITNESS.

IMMUNIZEN® Für guten Stoffwechsel und körpereigene Abwehrkräfte

Zielmuskulatur Bewegung Prophylaxe für Muskelkater und Verletzungen der Führen Sie das untenliegende Bein zur Körpermitte, an Oberschenkelinnenseite. die Bank und verlangsamt zum Boden herab. Bewe- gungsdauer: aufwärts 1 Sekunde, abwärts 5 Sekunden.

Ausgangsstellung Tipp LEAN COMPLETE Seitstütz auf dem Unterarm. Das obere gestreckte Bein Modifizierte Variante mit dem Partner, der anstatt der befindet sich mit dem Fuß auf der Bank. Der Rumpf und Bank fungiert und Ihr oberes Bein hält, macht mehr Nährstoffreicher, die Hüften sind gestreckt, der Blick gerade. Das untere Spaß. Halten Sie dauerhaft die Grundspannung in der kräftigender Protein-Drink Bein wird mit der Fußaußenkante auf dem Boden abge- seitlichen Rumpfmuskulatur. Einfacher: kleinere Bewe- stützt. Die obenliegende Hand stützt auf dem Becken. gungsamplitude. & Energiespender

WADENÜBUNG BIOS 7 Besser in Form: Blutzuckerspiegel & Insulinausschüttung regulieren

MATCHA ENERGY Konzentrationssteigernd, zellschutzfördernd, extra Zielmuskulatur Bewegung Leistungsfähigkeit Prophylaxe für Muskelkater und Verletzungen der Un- Die Ferse so tief wie möglich langsam absenken. An- terschenkelrückseite. schließend mit beiden Beinen in die Ausgangsstellung hochdrücken. Dauer: abwärts 5 Sekunden, aufwärts 1 Sekunde. Ausgangsstellung Aufrechter Stand. Ein Fußballen befindet sich auf der Tipp Treppenstufe und die Ferse im Überhang. Das Spiel- Achten Sie darauf, im Sprunggelenk die Beinachse Jetzt ist die Zeit richtig durchzustarten! bein ist angehoben. Hilfestellung: Suchen Sie mit den aufrecht zu halten. Schwieriger: Rucksack als Zusatz- Gleich bestellen: www.medi-manage-vital.de Händen einen festen Halt, um das Gleichgewicht bes- gewicht aufziehen. Einfacher: beidbeinige, verzögerte ser zu halten. Abwärtsbewegung. Medi-Manage Innovation GmbH 46 hawk-eye. Ausgabe 2020. Göttelmannstraße 48 · 55131 Mainz · Tel.: 06131-588 87-0

RZ_MediManage-Vital_Anzeige-Saisonmagazin.indd 1 14.04.20 17:33 Kompressionsstrümpfe Bandagen Hilfsmittel zur Krankenpflege Fitness- und Wellnessartikel Mutter & Kind Artikel

Neuanfertigung und Reparatur aller orthopädischen Hilfsmittel Stütz- und Korrekturorthesen Arm- und Beinprothetik

Orthopädische Schuheinlagen und Fußbettungen Individuell handwerklich gefertigte orthopädische Maßschuhe

Rollstühle Pflegebetten Anti-Dekubitushilfen Mobilitätshilfen Verleih von Hilfsmitteln, Betten und Rollstühlen

www.meine-phoenix.de Ihr Sanitätshaus in Mainz, Nieder-Olm, Rüsselsheim, Groß-Gerau und Gensingen! ; www.sanitaetshaus-lammert.de An der Goldgrube 38 · 55131 Mainz

NEU SEHEN MIT KONTAKTLINSEN TSC-ler unterwegs.

Samuel kern ein jahr in haifa

Ich war ein Jahr in Haifa (Israel) und les gesehen. Die Arbeit mit den Kindern habe dort in der Kinderstation eines war anstrengend, dennoch war es schön Krankenhauses gearbeitet. Gelebt habe zu sehen, dass ich mit kleinen Dingen, ich in einer deutsch-französischen 7er- wie beispielsweise Musik machen, sehr WG, die so einige Herausforderung mit viel Freude unter unseren kleinen Pa- sich brachte. Über das Deutsche Rote tienten verbreiten konnte. Das Jahr in Kreuz waren in ganz Israel FSJ-ler ver- Israel war unheimlich prägend für mich. teilt, sodass wir die Gelegenheit nutzten Ich habe begonnen hebräisch zu lernen, und zusammen das Land durchquerten. viele medizinische Eindrücke erhalten, Vom Campen in der Wüste, über wan- andere Kulturen kennengelernt und dern in den Golanhöhen, treiben im To- kann rückblickend aus tiefster Über- ten Meer, Jerusalem, Tel Aviv und Haifa zeugung sagen, dass ich es keinen ei- bis hin zu Eilat habe ich so ziemlich al- nen Tag bereue, dort gewesen zu sein.

50 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 51 Portrait.

aufs Tennisspielen. „Das war ein riesi- ger Pool an Leuten, wir mussten uns nie verabreden“, berichtet Joel. Mit der Zeit wurden die Kontakte unter den Jungs enger, es entstanden Freundschaften, die Clique verbrachte viel freie Zeit mit- einander – teilweise bis heute. Eine Be- sonderheit. Es kommt selten vor, dass viele gute Tennisspieler in einem Verein über einen so langen Zeitraum zusam- menbleiben. Diese frühen Jahre erklä- ren, warum die beiden Brüder in ihrem Heimatverein so fest verwurzelt sind.

Dass Niko und Joel Rizzi beim Tennis gelandet sind, war sozusagen vorbe- stimmt. Ihre Mutter Karin spielte am- bitioniert und leidenschaftlich gerne Tennis. Sie brachte ihren Ehemann An- dreas, von Haus aus Zehnkämpfer und zwei Jahre Jüngere so gut geworden, bilden. Das habe nie geklappt. Einmal Sprinter, von der Leichtathletik zum Ten- dass er beim Kadertraining des rhein- hätten sie es beim Medenspiel in Merzig nissport. „Wir sind in diesen Sport rein- hessischen Tennisverbandes bei den ausprobiert und sich dann so gestritten, gewachsen. Unsere Eltern waren tennis- „Großen“ mitmachen durfte – sein Bru- dass sie nicht mehr miteinander ge- verrückt“, schildert Niko den familiären der war in der Gruppe, ebenso Patrick sprochen, sondern sich nur noch jeweils Tennis-Enthusiasmus. Die Oma habe Besch, Markus Scherer, Maximilian Sutor über den anderen gegenüber einem auch Tennis gespielt, ebenso die bei- und André Lunz. Unvergessen für alle, Teamkollegen aufgeregt hätten. „Nach den älteren Schwestern Jaqueline und die es mitbekommen haben, bleiben die dem Motto, der Typ trifft kein Ball“, er- Jenny. Der 30-Jährige: „Wir sind da nicht hitzigen Trainingsspiele zwischen den zählt Joel. „Wir haben zwar gewonnen, zufällig gelandet.“ Leichtathletik bei- Geschwistern. „Ich weiß noch genau wie aber das war unser letztes gemeinsames Joel und Niko Rizzi spielsweise sei nie ein Thema gewesen. wir das erste Mal im Training gegenei- Doppel.“ Trotzdem war Niko nicht sofort begeis- nander gespielt haben“, sagt Joel und Tiefe Verbundenheit tert von dem Familiensport. Sein erstes gesteht: „Niko hat mich so provoziert, Übrigens: In der Turnierbilanz liegt der Tennistraining mit fünf oder sechs Jah- dass ich durchgedreht bin. Das war ja Ältere vorne. Zwei Mal sind die Brüder ren habe ihm nicht besonders viel Spaß nicht schwer bei mir damals.“ Sein Bru- bei einem Turnier aufeinandergetrof- gemacht. der bestätigt, dass es nicht viel bedurfte, fen, zwei Mal ging Niko als Sieger vom um Joel aus der Fassung zu bringen. „Da Platz – jeweils im Finale der Rheinhes- Joel und Niko Rizzi und der TSC Mainz gehören zusammen. Hier haben die Brüder den Tennissport Hitzige Trainingsmatches genügten ein paar Blicke und ich hatte senmeisterschaften. 2012 musste Joel für sich entdeckt, hier haben sie unzählige Stunden ihres Lebens verbracht, hier kämpfen, zittern, schon gewonnen.“ Manchmal ging es sich in zwei, 2013 in drei Sätzen geschla- so zur Sache, dass der Trainer alle nach gen geben. Dabei spricht die Trainings- leiden und feiern sie bis heute mit ihren Teamkollegen. Aus den talentierten Jugendlichen wurden Als Kinder hatten die Beiden aufgrund Hause schicken musste. Später sei das spielstatistik bis heute eindeutig für den Leistungsträger der 1. Herrenmannschaft, viele Jahre gaben sie ihr Know-How und ihre Begeisterung des Altersunterschieds noch kein ge- mit dem Gewinnen für ihn nicht mehr so Jüngeren. Joel: „Aber da hatte Niko sich als Vereinstrainer weiter. Weder persönliche Turniererfolge noch hohe Spielklassen waren der Antrieb meinsames Training. Erst später war der einfach gewesen, gibt Niko zu. „Als Joel eine gute Taktik aufgehoben.“ Sehr zum älter und besser wurde, hat er mich platt Glück ihrer Mutter kam es nicht schon für ihre Vereinstreue – es sind die Erinnerungen und Erlebnisse mit guten Freunden, die zählen. gemacht.“ Zum Glück sei das erst so mit in der Jugend zu diesen Bruderduellen. 17, 18 Jahren passiert, „früher hätte ich Joel: „Davor hatte sie immer Angst.“ damit ein Problem gehabt“. Während Niko mit seinen Trainings- Ein Gefühl von Zuhause sein, wahre Tatsächlich sah das so aus, dass Joel und ben auch mit Senioren gespielt und alle jungs bei einigen Turnieren am Start Freundschaften, tolle Erinnerungen. Niko als Kinder nach Schule und Mittag- haben profitiert“, so der Vereinscoach. Heute haben sich die Wogen schon lan- war („Mich hat der Wettkampf immer Wenn Niko und Joel Rizzi über den TSC essen rüber auf die TSC-Anlage liefen „Die Jungs haben ihre Schläge geübt ge geglättet. Joel: „Irgendwann haben interessiert“), verzichtete Joel aus emo- Mainz sprechen, ist die tiefe Verbunden- (Niko: „Wir haben damals nur 400 Me- gegen die erfahrenen Leute, die kaum wir gecheckt, dass es ganz cool ist, ei- tionalen Gründen („Ich bin ja immer so heit zu ‚ihrem‘ Verein nicht zu überhö- ter Luftlinie entfernt gewohnt“) und alle Fehler gemacht haben.“ nen Bruder zu haben, mit dem man so durchgedreht“) zunächst auf den Ver- ren. Vermutlich gibt es in der Geschichte Hebel in Bewegung setzten, um Tennis gut trainieren kann.“ Unabhängig von gleich mit Gleichaltrigen bei regionalen des Mainzer Tennis- und Skiclubs nur spielen zu können. „Wir haben geschaut, Andere Sportarten hatten der extrem unterschiedlichen Spielwei- Turnieren und stieg erst im Herrenbe- wenige Menschen, die so fest zum Club ob irgendwo ein vierter Mann fehlte und se: Hier der Aktive, der Offensive, der reich intensiver mit ein. gehören wie die beiden Brüder. Seit wir die Gruppe auffüllen konnten“ erin- keine Chance Serve-and-Volley-Spieler mit dem va- mehr als zwei Jahrzehnten. Echte TSC- nert Joel sich. Oder man habe die fünf- riableren, aber auch fehleranfälligerem Lieber Teamerlebnisse als ler. „Ja, das kann man sagen“, bestätigt minütige Pause zwischen zwei Platzbe- Nahezu jeden Tag verbrachten die Rizzi- Spiel, dort der Akribische, die Grundli- Niko Rizzi. „In unserer Jugend waren legungen auf der zur damaligen Zeit Brüder so auf der Anlage. Bis es dunkel nienmaschine, der Bewegliche, der kein Turniersiege wir jeden Tag auf der Anlage, wir sind stets vollen Anlage genutzt, um zumin- wurde. Das war die einzige Vorgabe der unnötiges Risiko eingeht und mit viel hier groß geworden“, – und das ist fast dest ein paar Schläge zu machen. Babak Mutter, bei Einbruch der Dunkelheit Topspin eine ungeheure Konstanz an Als Kinder und Jugendliche entwickelten wörtlich zu nehmen – „wir haben beim Momeni, seit gut zwei Jahrzehnten ver- wieder nach Hause zu kommen. Und die den Tag legt. Niko sagt daher auch: „Joel sie sich auf rheinland-pfälzischer Ebene TSC so viele spannende Momente er- trauter Trainer und verlässlicher Freund Geschwister waren auf der Anlage nicht ist für mich der Antigegner. Er spielt zu konstant guten Spielern, im Aktiven- lebt, unsere besten Freundschaften sind der beiden, sieht noch sehr genau vor alleine. Sie trafen regelmäßig Jungs in konstant und ich spiele extrem, unser bereich hatten sie jahrelang das Ziel, hier entstanden.“ Der Verein sei für sie sich, wie sie jeden angesprochen haben, ihrem Alter, allesamt gute Tennisspieler, Tennisspiel unterscheidet sich deutlich.“ die LK 1 zu halten. „Das haben wir lange wie ein Zuhause. „Wir haben uns immer ob er mit ihnen Tennis spielen würde – die über viele Jahre hinweg zusammen Vielleicht ist das auch der Grund, warum geschafft, circa zehn Jahre waren wir in wohl gefühlt.“ egal, welchen Alters. „Niko und Joel ha- auf dem Platz standen. Alle waren heiß die Brüder kein gutes Doppelgespann der Deutschen Rangliste“, sagt Joel. Bis

52 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 53 Portrait.

für einen Auslandsaufenthalt. „Ich habe Joel. „So ist das, wenn der Bruder auch mich Ende des Jahres nach Australien einer der besten Freunde ist.“ Gemein- abgemacht und dort auch als Trainer sam ist ihnen auch, dass sie es nicht gearbeitet“, berichtet Joel. Von Down mögen, auf dem Tennisplatz zu verlie- Under aus schloss auch er sein Sportstu- ren. Vor allem als Kinder taten sie sich dium mit dem Master ab, dann zwang damit schwer. Beide verließen schon mal ihn die Corona-Pandemie zur Rückkehr den Platz, als es ihnen zu heftig wurde. nach Mainz. Jetzt ist der 28-Jährige auf Joel lag in seinem ersten Turniermatch Jobsuche. „Ich würde gerne etwas im überhaupt, beim Sprendlinger Forty- Sport bei einem Verband oder einer Love-Cup, gegen den zwei Jahre älteren Sportorganisation machen.“ Patrick Besch aussichtlos zurück, als er einfach vom Platz ging und so das Spiel Beruflich neu orientieren resigniert beendete. „Bis zum 0:5 habe ich es ausgehalten, dann ging nichts mehr.“ Auch Niko verließ einst gefrustet Niko und Joel erklären, dass sie letztlich den Platz. Beim Einzeltraining mit Ba- keine Perspektive gesehen hätten, sich bak. Der Trainer ließ seinen Schützling in voll und ganz aufs Trainerdasein einzu- Trainingsspielchen immer nah ran kom- 2019. Für beide gilt: Turniererfolge stan- Oberliga-Meisterschaften 2010, 2015 Trainerjob. Anfangs nahm Babak Mo- lassen. „Klar ist es ein schöner Gedanke, men, um dann doch ein ums andere Mal den nie im Fokus. Als wolle Joel diese und 2018. Das entscheidende Doppel meni die Zwei als Unterstützung mit sich mit dem Bruder eine Tennisschu- zu gewinnen. Irgendwann wurde es dem Einschätzung unterstreichen, reagiert zum Titel 2015, als Niko und Martin auf den Platz. Schnell kristallisierte sich le aufzubauen“, sagt Niko, aber in den Zehnjährigen zu bunt. „Niko hat seine er auf eine Anekdote aus Kindertagen Zimmermann auf der TSC-Anlage ge- heraus, dass die Trainertätigkeit ihr vergangenen Jahren seien sie mehr und Sachen gepackt und ist nach Hause ge- ganz gelassen. Im Grundschulalter hat gen TZ DJK Sulzbachtal mit einem Ass Ding war. „Beide waren immer super mehr zu der Überzeugung gekommen, gangen.“ Später jedoch habe er für die er zusammen mit seinem Trainer in ei- den Matchball verwandelten, bleibt im- interessiert und haben viele Fragen ge- dass die Vorzeichen nicht optimal sind. Aktion auf dem Platz Rache genommen. ner Ecke auf dem M-Platz einen seiner mer in Erinnerung. Niko: „Wir haben auf stellt“, sagt der 56-Jährige. „Niko und Es fehle in der Region beispielsweise Milchzähne verbuddelt, den er stolz mit Platz sechs gespielt, alle anderen Dop- Joel wollten Tennis verstehen, sie woll- überall an Hallenkapazitäten, bei Trai- Einig sind sie sich auch bei ihrer Lieb- ins Training gebracht hatte. Babak Mo- pel waren lange fertig, viele Leute wa- ten dazu lernen und besser werden.“ nerkollegen könne man beobachten, lingstrainingsübung: Mexiko. Wegge- meni versprach ihm daraufhin, den Zahn ren da. Das war eine coole Atmosphäre.“ Mit der Zeit wuchsen die Brüder immer wie schwer das Geschäft aktuell sei. fährten behaupten, dass Niko und Joel wieder auszugraben, wenn Joel auf die- Als einer der enttäuschenden Momente stärker in diese Aufgabe hinein und wur- Hinzu kam, dass die Brüder die ihnen süchtig nach diesem beim TSC so be- sem Platz einmal Rheinland-Pfalz-Meis- mit dem Team ist die verpasste Meis- den als Co-Trainer in Momenis Tennis- so vertraute Leidenschaft für den Ten- kannten Trainingsspielchen im Kleinfeld ter werden sollte. „Klar, das wäre schön terschaft 2014 hängengeblieben, als die schule feste Größen. Beide haben die nissport heute nicht überall spüren. „Wir sind. „Von klein auf machen wir das in gewesen. Aber es nagt jetzt auch nicht TSC-Herren völlig überraschend gegen B-Trainerlizenz. Abgesehen davon, dass waren tennisverrückt, aber das gibt es jedem Training. Seit Jahren spielen wir an mir, dass ich die Meisterschaften den Tabellenletzten verloren (Joel: „Wir der Trainerjob neben dem Studium eine heute nicht mehr so oft“, erklärt Niko. um kleine Beträge und finanzieren da- nicht gewonnen habe.“ haben alle drei Doppel im Matchtie- gute Gelegenheit bot, um Geld zu ver- Gesellschaftlich habe sich etwas verän- von unseren Abschlussabend mit der break verloren und jeder hatte Match- dienen, sei es ihr Ding, mit Kindern und dert. „Ich habe lange geglaubt, dass El- Mannschaft“, sagt Joel und verrät: „Für Das Mannschaftserlebnis war und ist bälle“) und so noch vom sicher geglaub- Jugendlichen zu arbeiten. „Das hat uns tern sich dem System Tennis anpassen den Abend gibt es also immer größere Niko und Joel Rizzi wichtiger. Deshalb ten Platz eins vertrieben wurden. immer gelegen“, so Joel, der als Trainer müssen. Heute bin ich davon überzeugt, und kleinere Sponsoren.“ Patrick Besch, fallen beiden auch spontan viel mehr auch Vorteile für das eigene Spiel sieht. dass der Tennissport etwas ändern jahrelang ein Mexiko-Mitspieler, melde- Geschichten zu den Medenspielen ein. Kneipenabend statt Tanzkurs „Man beschäftigt sich viel mehr mit dem muss.“ Auch Joel sagt: „Tennis wird häu- te sich aus Übersee zu Wort, dass er der Sowohl erfolgreiche Augenblicke als Sport, das fängt bei der Technik an. Ver- fig nur konsumiert. Das passt nicht zu beste Mexiko-Spieler aller Zeiten beim auch Erlebnisse, die sich negativ einge- mutlich hätte ich im eigenen Spiel nie unserer Vorstellung.“ Für ihren Trainer TSC gewesen sei, was Niko kommentier- brannt haben – wie beispielsweise Nikos Dass diese sportlichen Erlebnisse mit der das Level erreicht, ohne Trainer zu sein.“ aus Kinder-, Jugend- und Erwachsenen- te mit: „Wir wissen ja alle, dass aus den Niederlage in seinem ersten Match in Mannschaft so intensiv waren und sind, Tagen bedeutete diese Entscheidung ei- USA nur Fake-News kommen.“ Wie ge- der Herren-Rheinhessenliga, als er trotz hat vermutlich auch damit zu tun, dass Jahrelang machte das eingespielte Trio niges an Veränderungen in der Tennis- sagt: Es sind diese persönlichen Bezie- 5:0-Führung im dritten Satz noch ver- die Rizzis nie einfach nur Medenspiele beim TSC Mainz einen super Job. Wie schule. Persönliche Spuren hinterlassen hungen und unzähligen Erinnerungen, lor. Was die Highlights betrifft sind sie mitgemacht, sondern stets mit Kumpels Babak betont habe man sich gegen- hat die Trennung für das Dreiergespann die die besondere Beziehung zwischen sich einig: Die drei Titel in Folge bei den aus Kindertagen im Team gespielt ha- seitig geholfen. „Ich habe meine Erfah- keine. „Wir sind im Guten auseinander den Rizzi-Brüdern und dem Verein aus- Deutschen Hochschulmeisterschaften ben. Von klein auf. Die Männer verbin- rung weitergegeben und die Beiden gegangen“, sagt Babak Momeni, zu- machen. 2013, 2014 und 2015 stehen ganz oben det heute viel mehr als ein verwandel- haben ihre Ideen eingebracht“, erklärt mal er beiden einst empfohlen hatte, auf der Liste. Dicht gefolgt von den drei ter Matchball, eine knallharte Vorhand der Headcoach. „Beide sind ehrgei- auf jeden Fall zu studieren, um danach Deshalb haben die beiden in zwei Jahr- oder ein geglückter Rückhandvolley. Die zig, zuverlässig und gute Jungs. Das alle Optionen zu haben. „Die Zwei sind zehnten auch nie darüber nachgedacht, Jungs lernten sich als Kinder auf der Ten- war über viele Jahre eine sehr schöne wie meine Kinder.“ Auch Niko und Joel den TSC Mainz zu verlassen. Auch nicht, nisanlage am Ebersheimer Weg kennen, Zusammenarbeit.“ Doch im vergange- versichern: „Wir gehen jetzt beruflich als im Herrenbereich Angebote von an- heute gehen die gemeinsamen Erlebnis- nen Jahr kristallisierte sich heraus, dass getrennte Wege. Alles ist gut, wir sind deren Vereinen vorgelegen haben. Nikos se und Erinnerungen weit über das Ten- Beide als feste Trainer der Tennisschule nach wie vor befreundet.“ Verbundenheit ging sogar so weit, dass nisspiel hinaus. Ein Beispiel: Um für den aufhören möchten, um sich neu zu ori- er als Kind anfänglich das Verbands- Führerschein finanzielle Unterstützung entieren. Nach seinem Master bekam Wahre Liebe Mexiko training ausschlug, weil er „nur beim zu bekommen, hatten Nikos und Patrick Niko das Angebot zu promovieren und TSC spielen wollte“. Keiner der Beiden Beschs Eltern darauf bestanden, dass kündigte an, als Trainer deutlich kürzer habe jemals den Gedanken gehabt weg- die Jungs zur Tanzschule gehen. „Aber treten zu wollen. Seit Anfang 2019 ist Irgendwie passt es zu der Bruderhisto- zugehen. Der TSC sei nun mal ihr Verein. wir waren so schlecht, dass wir uns meis- er wissenschaftlicher Mitarbeiter am rie, dass sie auch diesen Schritt gemein- „Hier sind wir groß geworden, als Kinder tens stattdessen im ‚Eisgrub‘ einen rein- Institut für Sportwissenschaften an der sam gehen. Parallelen im beruflichen war das für uns wie eine Familie“, sagt gestellt haben“, erzählt Niko. Mainzer Uni. „Mir war schnell klar, dass Werdegang, im Freundeskreis, in den Niko. „Auch wenn die Intensität im Ver- ich das machen will. So eine Chance be- Hobbys, in den gemeinsamen Unter- gleich zu früher etwas nachgelassen hat, Parallel zu ihrem eigenen Tennisspiel kommt man vielleicht nie wieder“, so der nehmungen sind nicht zu übersehen. das Gefühl ist geblieben.“ Zuhause sein. entdeckten Niko und Joel für sich den 30-Jährige. Sein Bruder entschied sich „Ja, wir machen viel gemeinsam“, sagt

54 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 55 Erleben, was zu Hause möglich ist!

TSC-Jugendraum. „deine meinung Erleben, was zu Hause möglich ist!

Erleben, was zu Hause möglich ist! Rheinallee 161-169 zu den 55120 Mainz Tel.: 0 61 31/6 94 - 0 medenspielen?“ Fax: 0 61 31/6 94 - 270

Öffnungszeiten: Julius, 12 Jahre Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr „Ich finde Medenspiele echt Samstag 8.00 - 13.00 Uhr spannend, denn nach den Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr Einzeln kommt es noch drauf „Ich freue mich immer auf die Medenspiele, weil es an, wie die Doppel aufgestellt Spaß macht, im Team zu spielen. Danach gemeinsam (keine Beratung, auch mit den Gegnern zu essen, ist besonders schön.“ Rheinallee 161–169 · 55120 Mainz werden. Außerdem gefällt kein Verkauf) mir unser Teamgeist.“ Tel.: 0 61 31/6 94-0 Fax: 0 61 31/6 94-270

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00–18.00 Uhr Samstag 8.00–13.00 Uhr Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Henry, 10 Jahre

www.koebig.de

Rheinallee 161–169 · 55120 Mainz tsc-jugendraum Tel.: 0 61 31/6 94-0 Marlene, 12 Jahre Fax: 0 61 31/6 94-270 „Ich finde an den Medenspielen toll, dass man Doppel spielen kann und Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00–18.00 Uhr dass man zusammen mit anderen Samstag 8.00–13.00 Uhr die Zeit verbringt – also nicht so Milan, 10 Jahre Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) allein ist wie bei Turnieren.“

„Die Medenspiele haben mir viel Spaß gemacht, weil wir so eine coole Mannschaft waren. Außerdem haben wir alles gewonnen.“ www.koebig.de

½ Wir servieren Ihnen durchgehend Frühstück und warme ½ Unsere Spielecke im Freien bietet einen Sand kas ten und viele Küche. Spielsachen. „Bei den Medenspielen finde ich es toll, dass wir ½ auch zum ½ Für unsere Besucher sind vorhanden. Alle Speisen, Kaffee und Kuchen Mitnehmen. ausreichend Parkplätze uns gegenseitig anfeuern ½ Umfangreiche Eiskarte, Eis auch zum Mitnehmen. ½ Für Ihre Veranstaltungen (Firmenfeier, Geburtstag, Hochzeit, und Tipps geben. Das ½ Unsere große Terrasse bietet eine Markise mit Heiz strah lern, Jubiläum, Kommunion, Konfi rmation, Som mer fest, Weihnachtsfeier, gemeinsame Essen ist Trauerfeier, etc.) können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. einen Aufgang für Kinderwagen und Roll stu hlfahrer. Im Café steht eine immer lustig.“ Simon, 8 Jahre Behinderten toilette zur Verfügung. ½ Unsere aktuelle Wochenkarte fi nden Sie online auf Facebook unter ½ Bei uns können Sie Ihren Spaziergang im Gonsen heimer Wald oder „Café Raab Mainz“, auf unserer Website www.cafe-raab.de und den Besuch im Tierpark an- oder ausklingen lassen. natürlich im Café Raab selbst. „Ich mag an den Medenspielen, dass ich mit meinen Freunden zusammen Tennis spiele. Und dass man auch Café und Restaurant Klara, 10 Jahre andere Kinder besser kennen lernt, die in Kapellenstraße 31, 55124 Mainz-Gonsenheim, Telefon 0 61 31-4 11 88, anderen Trainingsgruppen spielen.“ [email protected], www.cafe-raab.de Öffnungszeiten: April bis September 8.00 Uhr – 20.00 Uhr (kein Ruhetag), Oktober bis März 8.00 Uhr – 19.00 Uhr (kein Ruhetag) Ausgabe 2020. hawk-eye. 57

TSC_HE_A5_quer_rz.indd 1 07.03.17 17:04 Hausch_AZ_210x297_Mainz_hp 12.04.19 08:51 Seite 1

AUSTRALIEN KANADA hausch NEUSEELAND partner Infos über Schulsysteme, Auswahl der Schulen, Sport- und Musikförderung, Fremdsprachen, favorite parkhotel • f avorite restaurant Unterbringung, Outdoor Education Programme ... SCHULE & STUDIUM

I HIGH SCHOOL PROGRAMME I SCHNUPPERSTUDIUM

GourMet-restaurant Idyllisch gelegen im Stadtpark mit ein maligem Rheinblick: Ein Hotel mit allem was man für einen erholsamen Aufenthalt begehrt. Die Gourmetküche des FAVORITE restaurants lässt dem Genießer keine Wünsche offen. Schöner Biergarten und Terrasse. 1.300 m2 Event-Fläche für 5 - 500 Personen. Catering-Service. f – die weinbar Das Traumpaar Wein an! und Genuss findet hier Kataloge die perfekte Location unsere und wird in entspann- Sie ter, stilvoll moderner Bitte fordern Atmosphäre serviert. DER TREFFPuNKT IN MAINz.

hofG ut laubenheiM er h Ö he

GanZJÄhriGe weinberGsGastronoMie mit Hofgarten, Panoramaterrasse, Vinothek und Hofscheune LIKE US ON FACEBOOK AND INSTAGRAM (750 m2 Event-Location). Perfekt für Ihre Veranstaltung! www.hofgut-laubenheimer-hoehe.de

Hausch & Partner GmbH | Gasstr. 16 | 22761 Hamburg Telefon +49 40/41 47 58-0 | Fax +49 40/41 47 58-15 Karl-Weiser-Straße 1 · 55131 Mainz · GERMANY · Fon: +49 (0)6131-80150 · www.favorite-mainz.de [email protected] | www.hauschundpartner.de Kurz notiert.

Platzpflege auf der Anlage des TSC Mainz dort trainieren möchte oder Die Instandsetzung der Plätze ausgetragen. Organisiert von eine fachkundige Einweisung wurde 2020 – wie in den ver- Mitgliedern des TSC, wird es benötigt, kann sich bei der gangenen Jahren auch – von der auch dieses Jahr wieder einen Tennisschule Babak Momeni über Alles Wissenswerte im Überblick Firma TKS durchgeführt. An- großen Kaffee- und Kuchenver- Kosten und Trainingszeiten in- Kurz sprechpartner in Sachen Platz- kauf geben. Schauen Sie doch formieren. News, Termine und Jubiläen. pflege war bisher Herr Rehfeldt, einfach mal im TSC am Ebers- seit 01. April hat diese Aufga- heimer Weg vorbei! Sekretariat be Ladislav Bogar übernommen. Das Sekretariat wird seit notiert Er bittet daru m, die Plätze re- Platzreservierung 2019 ehrenamtlich durch Tanja gelmäßig zu wässern und gera- In der Sommersaison erfolgt Wegener betreut und nur nach de zu Saisonbeginn bei Bedarf die Platzreservierung für die Vereinbarung besetzt. Alle auch mit dem Kantholz nachzu- Freiplätze weiterhin über das wichtigen und aktuellen In- arbeiten. Neben der Platzpflege seit Jahren etablierte und be- formationen entnehmen Sie bit- kümmert sich Herr Bogar auch währte Online-Buchungssystem te der TSC-Homepage unter www. um Reparaturarbeiten wie bspw. auf der TSC-Homepage. Pro Mit- tsc-mainz.de. Ergänzend dazu nige Veränderungen zu vermel- Neue Spielstandsanzeiger die Wiederherstellung der Zäu- glied können somit innerhalb finden Sie im Eingangsbereich den. Statt mit 30 Teams 2019, Die 2019 neu angeschafften An- ne. Um die Grünanlage kümmert eines Zeitraumes von sieben des Clubhauses ein Plakat mit geht der TSC 2020 „nur noch“ zeigetafeln kamen bei den sich weiterhin Frau Meisner Tagen bequem zwei Stunden im allen wichtigen Kontaktdaten. mit 27 Mannschaften in die be- Rheinland-Pfalz-Meisterschaf- mit ihrem Mann. Sie werden si- Voraus reserviert werden. Telefon: Fax: News vorstehende Medenrunde. Trotz ten erstmalig zum Einsatz und cherlich auch in diesem Sommer 06131/53717 06131/53731 eines starken 1. Platzes in der wurden sowohl von Spielern als wieder für schöne Blumen auf TSC-Fitnessraum E-Mail: Rheinhessenliga in der vergan- auch Zuschauern sehr gut an- der Anlage sorgen. Um in Sachen Athletik- und [email protected] Saisoneröffnung genen Saison, werden für die genommen. Produziert wurden Fitnesstraining immer auf dem Der Saisonstart 2019 am 28. Ap- Mädchen im U12-Bereich 2020 sie von unserem Premiumpartner Rheinland-Pfalz-Meisterschaften neuesten Stand zu sein, werden Mitgliederzahlen (Stand: Ferburar 2020) ril war einmal mehr ein voller keine Mannschaftsspiele statt- Druckbetrieb Lindner. Auch 2020 werden die Landes- die Geräte im Kraftraum regel- Gesamt: 436 Erfolg. Bei sehr sonnigem Wet- finden. In der Konkurrenz der meisterschaften der Akti- mäßig erweitert und erneuert. Erwachsene: 247 ter waren viele TSC-Mitglieder U12-Mädchen lagen auf Rhein- TSC-Tasse ven- und Seniorenkonkurrenzen Mittlerweile hat sich der Raum Jugendliche: 189 auf der Anlage und starteten hessen-Ebene insgesamt leider Bei den SiNN MAINZ OPEN wurden wieder am Fronleichnam-Wo- fest etabliert und wird von Aktive: 389 mit einem Glas Sekt in die zu wenige Mannschaftsmeldun- erstmals Heißgetränke statt chenende – 11.06. bis 14.06. – vielen Personen genutzt. Wer Passive: 47 neue Sommersaison. In Koopera- gen vor, sodass keine ausrei- in Pappbechern in Porzellan- tion mit den Ski + Sport Pro- chend große Gruppe zu Stande tassen im TSC-Design ausge- fis aus Ebersheim gab es eine kam. Die im letzten Jahr neu schenkt. Die neuen TSC-Tassen tolle Tennismodenschau bei der formierten Damen IV mussten fanden großen Anklang und kön- viele aktive TSC-Mitglieder trotz Aufstieg in die A-Klasse nen nun auch weiterhin in der als Models mitwirkten. 2020 ihr Team aufgrund von perso- Geschäftsstelle käuflich erwor- musste die traditionelle Sai- nellen Engpässen zurückzie- ben werden. soneröffnung aufgrund der vor- hen. Genauso wie die Herren 75 herrschenden Corona-Lage lei- des TSC. Hier sorgten gesund- TSC-Clubkollektion der ausfallen. heitliche Gründe bei diversen Das 2019 erstmals aufgelegte Mannschaftsmitgliedern für TSC-Outfit erfreute sich - äu TSC-Teams 2020 eine zu dünne Personaldecke ßerst großer Beliebtheit, so Bei den TSC-Mannschaften gibt und den letztendlichen Rückzug dass auch dieses Jahr wieder es auch dieses Jahr wieder ei- aus der Oberliga. die neueste Sportkollektion der HEAD „Club Collection“ mit Vereinslogo bei unserem jah- relangen Kooperationspartner, den Ski + Sport Profis zu at- traktiven Konditionen erhält- lich ist. Das Team der Ski + Sport Profis freut sich in der Töngesstr. 55 in 55129 Ebers- heim auf Ihren Besuch. Kooperation mit dem TC Hammamet in Tu- nesien Der Präsident des TC Hammamet, Majdi Ben Salem, besuchte den TSC Mainz mit vier Nachwuchs- spielern. Auf dem Rahmenpro- gramm standen u.a. eine Stadt- besichtigung, ein Empfang im Rathaus bei Bürgermeister Gün- ter Beck und die Teilnahme an den SiNN MAINZ OPEN.

60 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 61 Kurz notiert.

Termine 2020

26.03. Abbau Traglufthalle 10.07.-12.07. Tennis-Cup of Wine: Damenturnier in 09.04.-17.04. Saisonvorbereitung Mallorca Weiler (entfällt wegen Corona) 16.07.-24.07. Veluwe Surfcamp 27.04. Mitgliederversammlung 10.08.-14.08. Tenniscamp II (unbestimmt verschoben wegen Corona) 13.08.-16.08 Rheinhessen-Meisterschaften Senioren 27.04. Trainingsstart Sommer 21.08.-23.08. 5. SiNN MAINZ OPEN (unbestimmt verschoben wegen Corona) 22.08. MAINZ OPEN Grillparty „Red & White“ 28.04. Saisoneröffnung (entfällt wegen Corona) 28.08.-30.08. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Jugend 29.05.-31.05. Rheinhessen-Meisterschaften Aktive 04.09.-09.09. Rheinhessen-Meisterschaften Jugend (entfällt wegen Corona) 26.09. Aufbau Traglufthalle 11.06.-14.06. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Aktive 02.10. Trainingsende Sommer & Senioren 26.10. Trainingsauftakt Winter 06.07.-10.07. Tenniscamp I

Mitgliedsbeiträge Schnupperbeiträge*

Aktive Mitglieder € 450,00 Aktive Mitglieder € 250,00 Ehepartner aktiver Mitglieder € 330,00 Ehepartner aktiver Mitglieder € 195,00 Auszubildende, Studierende € 220,00 Auszubildende, Studierende € 195,00 (21 bis 27 Jahre) (21 bis 27 Jahre) Das Sportfachgeschäft Jugendliche (11 bis 20 Jahre) € 195,00 *Der Schnupperbeitrag gilt für alle, die in den letzten drei Jah- Kinder (bis 10 Jahre) € 100,00 ren kein aktives Mitglied im TSC waren. in Mainz-Ebersheim sofern kein Elternteil aktives Mitglied Die Gastspielgebühr ... € 100,00 Passive Mitglieder beträgt 12,00 € pro Person und ist vor dem Spiel zu entrich- mit eigenen Parkplätzen ten. Passive Mitglieder sind nicht berechtigt, gegen Gastspiel- Alle Beiträge werden bei einem Neueintritt nach dem 30.06. gebühr Tennisplätze des Vereins zu benutzen. In Sonderfällen für 2020 zur Hälfte erhoben. (z.B. Belastungstest) wenden Sie sich an das Präsidium.

Unser Service für Sie:

• Skiservice in eigener Werkstatt Jubiläen TSC-Mitglied seit ... Jahren • Individuelle Skischuhanpassung • Skiverleih 75+ Friedelore Nau (79) 70 Horst Minthe • Besaitungsservice 55 Ernst-Jürgen Hettergott • Testschläger Jürgen Petry 50 Eva Allrath Skisport • Tennis • Outdoor • Beflockung und Druck Bernd Mayer 40 Judith Klages-Butenhoff Running • Sportmode Teamsport • Kompetente Beratung Ulrich Klages durch Fachpersonal 25 Johannes Christmann Martin Christmann Markus Goldhofer Christine Kaub /skiundsportprofis Andreas Roth Brigitta Schlatmann www.skiundsportprofis.de

Ausgabe 2020. hawk-eye. 63

anzeige_154x111.indd 1 31.10.17 10:10 Tenniscamp. Tenniscamp Die schönsten Wochen im Sommer

Die Tenniscamps beim TSC in den Sommerferien sind Kult. Schon seit bald drei Jahr- zehnten strömt der Tennis-Nachwuchs zu Beginn und am Ende der Sommerferien auf die Anlage. Nicht wenige Kinder fangen in diesen Wochen Feuer, fangen an, intensi- ver zu trainieren ... einige entwickeln sich zu engagierten Mannschafts- und Turnier- spielern. Dem Tenniscamp bleiben viele auch als Jugendliche und junge Erwachse- ne als Trainer eng verbunden, wie auch Stefanie Beth, die 2008 das erste Mal teilnahm!

Ich kann mich noch gut an mein erstes Tenniscamp erinnern, als ich den Pokal für die jüngste Teilnehmerin bekam. Von da an war ich im- mer mit dabei. Seit ein paar Jahren trainiere ich nun selbst die jüngs- ten Teilnehmer und kann sagen: Auch für mich zählen die Camps im- mer wieder aufs Neue zu den schönsten Wochen im Sommer. Ich freue mich, den Kids beibringen zu können, was mir selbst mit auf den Weg „ gegeben wurde – von der persönlichen Einstellung, über Teamgeist bis hin zu Techniktipps. Es ist einfach toll, wie alle zusammenkom- men, sich kennenlernen, sich gegenseitig herausfordern und mitein- ander Spaß haben. Egal, ob es das gemeinsame Aufwärmen, das Mit- tagessen, die vielen Trainingseinheiten oder das Abschlussturnier ist – mit jedem Mal wächst die TSC-Familie ein Stück enger zusammen. Stefanie Beth

64 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 65 So gut kann Erfrischung schmecken.

RESTAURANT OLIVENGARTEN MEDITERRANE KÜCHE BEIM TSC MAINZ

EBERSHEIMER WEG 32, 55131 MAINZ TELEFON: 06131 - 212 16 08 TELEFAX: 06131 - 212 16 08 WWW.OLIVENGARTEN-MAINZ.DE

_0MFOI_Bitb_0_0_3er_Packshot_auf_Bank_2017__Master_210x297+3_v09.indd 1 13.07.17 12:02 It‘s your (re)turn.

, Im Kreuzworträtsel longline vs. cross steht einmal mehr euer Tenniswissen auf dem Prüfstand. Wie heißt die Australian-Open-Siegerin 2020? Wer ist der einzige Spieler, dem es gleich zwei Mal gelang, die Olympischen Spiele im Herren-Einzel zu gewinnen? Auf welchem Kontinent finden die meisten Grand-Slam-Turniere statt? I t Dies sind nur einige der Fragen, die es zu beantworten gilt. Gesucht wird die Bezeichnung einer Rubrik in un- s y o u r serer Clubzeitung.

( r L e ) t u r n C R O S S N 1. Restaurant im TSC-Clubhaus 11. Trainingshilfe – ersetzt das Trainerzuspiel 2. Deutscher Top10-Spieler 12. Tragen viele Spieler am Handgelenk G 3. Mannschaftswettbewerb im Tennis 13. Ehemaliger Coach von Dominik Thiem L 4. Englisch: Vorteil 14. Kontinent auf dem die meisten Grand-Slam- 5. Rückhandvariante Turniere stattfinden I 6. Überkopfschlag 15. Eröffnet einen Ballwechsel It’s your (re)turn ist die interaktive Themenseite unserer Clubzeitung. Hier seid ihr am Zug. 7. Spielklasse der Herren III des TSC 16. Australian-Open-Siegerin 2020 Doppelfehler Es gibt zwei Rubriken. In der ersten Rubrik, dem Bilderrätsel , ist vor allem euer geschultes Ten- N 8. Einziger Spieler mit zwei Olympiasiegen im 17. Deutschlandweites Online-Tennis-Portal nisauge gefragt. In der zweiten Rubrik, dem Kreuzworträtsel longline vs. cross, könnt ihr euer Wissen über den Herren-Einzel 18. Unterstützen den Stuhlschiedsrichter bei TSC Mainz und den gesamten Tennissport unter Beweis stellen. E 9. Schlagrichtung großen Turnieren 10. Punktverlust des Aufschlagenden durch zwei 19. Gemischtes Doppel regelwidrige Aufschläge 20. Ohne Verlustpunkt gewonnener Satz Doppel relhef

Im rechten Bild ist wohl einiges durcheinander geraten. Nicht ganz einfach da den Überblick zu behalten. Entdeckst du alle acht Fehler?

a b c d e f g h i j k l m n o Lösungswort:

68 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 69 Kooperation Kinderkrebshilfe. DEN WEIN AUS RHEINHESSEN. DIE KÜCHE VON MÖBEL MARTIN.

2)

Aktuelle technische Entwicklungen, neuartige Optionen und versteckte Werte sorgen dafür, dass Ihre Küche auf lange Sicht fortschrittlich ist. „Auf dem Flur flogen die Bälle!“

Auf dem Stationsflur Körbe werfen, im gespannt auf die Spieler der FRAPORT ungeahnte Talente im Eins-gegen-Eins Krankenbett Wurftechniken erklärt be- SKYLINERS warteten: der 193cm große gegen die Profis. kommen und Basketball-Profis Löcher in Akeem Vargas und der 191cm große den Bauch fragen. Das ist nicht gerade Maximilian Begue standen Rede und Dank gebrandeten FRAPORT SKYLINERS der Krankenhausalltag, den die Kinder Antwort zu Themen jeder Art – vom Brotdosen sowie TSC-Tassen, T-Shirts, im Kinderkrebszentrum Mainz gewöhnt Maskottchen über den Spieleralltag bis Kuscheltieren, Autogrammkarten und sind. Umso schöner, dass Hans Beth hin zu ganz persönlichen Fragen. Auf zahlreichen Selfies, wird dieser Besuch bereits zum zweiten Mal eine Charity- das Geständnis von Akeem Vargas ge- auf der Station wohl noch ganz lange Aktion der ganz besonderen Art initiiert genüber einem Patienten, der auf einem in Erinnerung für Kinder, Jugendliche hat. Hier ging es darum, die kleinen Pati- FC-Bayern-München-Kopfkissen liegt, und Familienangehörige bleiben. Au- entinnen und Patienten für den Sport zu dass er Borussia-Dortmund-Fan sei, re- ßerdem – schon jetzt ist die Vorfreude begeistern. „Das Kinderlachen ist meine agiert dieser nach kurzer Überlegung riesig: Eine Einladung zu einem Spiel große Motivation“, so leitete der Chair- und skeptischem Blick mit „ist auch ok!“. der FRAPORT SKYLINERS und eine Ein- man und Head Coach der Basketball Aid Und so standen neben Basketball auch ladung zu den SiNN MAINZ OPEN im International Tour und Vizepräsident immer wieder andere Themen im Fokus, August wurden vor Ort bereits ganz of- 55129 MAINZ-HECHTSHEIM | (An der A60, bei der Messe) Barcelona-Allee 12 | des TSC Mainz den Vormittag ein. die vor allem eines zeigten: Sportsgeist. fiziell ausgesprochen. Ein vorgezogenes Mo-Fr: 10 bis 20 Uhr | Sa: 9:30 bis 20 Uhr Zwischenzeitlich flogen auf dem Flur des Weihnachtsgeschenk, bei dem sich die Schnell ging es weiter in die Zimmer der Kinderkrebszentrums die Bälle und so Kinder noch den ein oder anderen Trick www.moebel-martin.de Patientinnen und Patienten, die schon manch ein/e Patient/in entdeckte ganz abschauen können.

70 hawk-eye. Ausgabe 2020. MAINZ-HECHTSHEIM | DIREKT AN DER MESSE

Gerüchteküche.

Ist es wirklich … Francesca Schiavone mit 219 km/h den offiziellen Weltre- kord für den schnellsten Auf- Reparatur und Dachsanierung GmbH wahr, dass ... schlag im Damentennis hält? … Fabian Guzik eine min- derwertige Lieferung ... beim Hallenaufbau 2019 mit Schläger erhalten hat … Eckhard Kärcher im und deswegen seine Rah- lediglich 14 HelferInnen ein neuer Frühjahr das erste Mal ein Tennisball an der men momentan besonders Negativ-Rekord aufgestellt wurde? Ballwand verloren ging? schnell brechen? nach ffnung der u ... es in Corona- … die Damen I ein Doppel aufga- ... Ö A - Zeiten für Spie- ben, um pünktlich beim Saisonab- ssenplätze das TSC-Email- ler ohne Mund- schlussgrillen erscheinen zu können? postfach aufgrund der un- Zeitnah + preiswert + kompetent schutz verboten … Babak Momeni im Rahmen einer zähligen Gastspielanfragen Von A wie Ausdämmen bis Z wie Zinkrinnen ist während Friedrich-Koenig-Str. 23 55129 Mainz-Hechtsheim eines Ballwech- Turnierreise seinen Reisepass aus dem benachbarten Hes- Telefon: 06131 / 555870 www.dach-und-rinne-mainz.de sen übergelaufen ist sels ans Netz vergaß und Sinja Kraus allein ? aufzurücken? zum ITF-Turnier … die Herren I in … das Orga-Team der SiNN MAINZ OPEN nach Monastir der Medenrunde eine Anfrage erhielt zukünftig die BMW 2019 nur einen fliegen musste? OPEN in München zu organisieren? von insgesamt 13 Matchtiebreaks … auf der Spitze des Wimbledon- … bei der „RED & gewannen und am Weinhaus Pokals eine Ananas platziert ist? White“ Grillparty insge- Ende mit nur fünf samt 204 Liter Bitburger Matchpunkten aus … nach der tollen Reso- Hans Beth der Regionalliga getrunken wurden? über 400 Jahre Weinbau in der Familie nanz auf die neue TSC- in Kröv an der Mosel abstiegen? … unser Kooperationspartner Tasse 2020 nun auch ein Fuhrmeister Exclusive Automobi- ... die gegnerischen neues TSC-Weizenbier- le den Herren 50 zum Aufstieg in Teams die Herren 55 die Regionalliga acht Wochenend- nach Veröffentlichung glas aufgelegt wird? Cabrio-Gutscheine schenkte? der Meldeliste des TSC automatisch ... die Flutlichtanlage ab sofort durch Bewegungs- zum Aufsteiger Bestellungen und weitere Informationen: erklärt haben? melder gesteuert wird, um Strom zu sparen? Weingut Ökonomierat Hans Beth Berghof D-54536 Kröv Telefon: 06541/9091 … der wirtschaftliche Schaden aufgrund von Ballverlusten … der Rekord für den längsten E-Mail: [email protected] Tennis-Ballwechsel bei 10 Stunden www.weinhaus-hans-beth.de inzwischen so groß ist, dass entschieden wurde die Hecken hinter den Plätzen 6, 7 und 8 vollständig zu entfernen? und 12 Minuten liegt?

Ausgabe 2020. hawk-eye. 73 Impressionen II.

74 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 75 Turnierszene.

ten Matches in den Runden zuvor platt.“ te Februar in Tallinn gelungen: Mit dem rung. Bei den rheinland-pfälzischen Hal- österreichischen Fed-Cup-Team schaffte lenmeisterschaften in Weisenau war da- Beim zweiten Abstecher nach Tunesien sie den Verbleib in der Europa/Afrika- von noch nichts zu spüren; im Halbfinale ereilte sie das Aus im Viertelfinale gegen Zone I und hinterließ dabei einen glän- unterlag sie der 15-jährigen Ingelheime- die an Nummer eins gesetzte Tschechin zenden Eindruck. Nicht nur, weil sie mit rin Martina Markov mit 4:6, 2:6. In der Jesika Maleckova (WTA-325) in zwei ihrer Doppelpartnerin Einschätzung ihrer Leistung herrschte Sätzen. „Aber die Leistung stimmte“, den letztlich entscheidenden Punkt bei Einigkeit zwischen ihr und dem Coach: bescheinigte Momeni. „Sinja ist auf ei- der 1:2-Niederlage gegen Gastgeber „Du spielst so schlecht“, rief Kraus sich nem guten Weg. Wenn sie noch zwei Estland beitrug – ihr 6:2, 4:6, 6:0 gegen im letzten Spiel des ersten Satzes zu, als gute Turniere spielt, ist das Tor für die Valeria Gorlats/Saara Orav verhinderte sie dabei war, bei gegnerischem Auf- 25.000er offen.“ Und dann sei es einfa- den Gang in die Abstiegsrunde. schlag eine 40:15-Führung aus der Hand cher, im Ranking aufzusteigen. zu geben. Und Babak Momeni sagte, Das Duo Klaffner/Kraus war bei den Ös- als das Match gelaufen war: „Schlechter An das Niveau im Damentennis hatte terreicherinnen gesetzt und nach der kann sie nicht spielen.“ die Mainzerin sich schon seit geraumer 0:3-Auftaktniederlage gegen Italien Zeit herangetastet. „Ich ärgere mich schon wesentlich am 2:1-Sieg über Grie- Tatsächlich handelte es sich nur um ein zwar über Niederlagen, aber sie werfen chenland beteiligt: Mit 7:5, 7:6 setzten Zwischentief. Eine Woche später über- mich nicht um“, sagt sie. „Ich wusste ja, sich die beiden gegen die favorisierten zeugte sie in ihren drei Matches bei den was auf mich zukommt, als ich mich für Valentini Grammatikopoulou (WTA-301) AK Ladies Open, dem 25.000-Dollar- diesen Weg entschieden habe.“ Abge- und (WTA-258) Weltranglistenturnier in Altenkirchen, sehen von den Zweitligaspielen mit dem durch. In ihrem einzigen Einzel lieferte danach gewann sie ein A-3-Turnier in TSC Mainz, bestritt sie schon 2018 ihre die Mainzerin der sechs Jahre älteren Hamm. Auch beim Zweitrundenaus in ersten Turniere bei den Frauen, stieß Grammatikopoulou einen harten Fight, Antalya Mitte März stimmte die Leis- als Qualifikantin gleich in ein Halbfina- den sie allerdings leider mit 4:6, 4:6 ver- tung. „Je mehr Matches ich spiele, desto le vor und gewann im September eine lor. besser komme ich rein“, sagt Sinja Kraus, 15.000-Dollar-Konkurrenz in Antalya. „zwei weitere Turnierteilnahmen hatten „Das waren tolle Auftritte von Sinja“, wir schon geplant, die wären sicher auch Mitte 2019 erfolgte der komplette Um- sagte Momeni. Der zusätzliche Schub, gut geworden.“ Sinja Kraus stieg, weg von der Jugend, hin zu den den sich der Trainer dadurch für seinen Damen. Ein Wechsel, der mit Kosten Schützling erhoffte, kam mit Verzöge- Dann kam Corona. verbunden war, denn: „Bei den guten Jugendturnieren bezahlt der Veranstal- auf der Ochsentour ter alles, bei den Damen muss man Rei- sen, Unterkunft und Verpflegung selbst finanzieren.“ Und das in aller Regel für zwei Personen; Babak Momeni ist fast immer dabei, ist der Coach verhindert, Unter die besten 500 Spielerinnen der Welt vorzudringen: Dieses Ziel hatten sich Sinja Kraus und springt Mutter Claudia ein. Unterstüt- zung erhält Sinja Kraus zwar vom Ös- Babak Momeni für dieses Jahr gesetzt. Dass der Weg dorthin ein langer sein würde, war der Ten- terreichischen Tennis-Verband, die Zu- nisspielerin des TSC Mainz und ihrem Trainer klar, als die Entscheidung fiel, sich nach Kraus‘ im vo- wendungen reichen allerdings nicht aus, rigen Jahr absolvierten Abitur ganz auf den Sport zu konzentrieren, eine Profikarriere anzustreben. um die Turnierkosten zu decken. „Dafür Niemand konnte seinerzeit ahnen, dass ein neuartiges Virus namens Sars-Cov-2 den Weg fürs Erste kommen meine Eltern auf.“ versperren würde. Das war auch nach den ersten Turnieren 2020 noch nicht absehbar. Der Kampf um Weltranglistenpunkte verlangt den Akteurinnen eine gewisse „Ja, ich wollte eigentlich durchstarten“, An der Fitness wird der Wiedereinstieg Zähigkeit ab. „Wenn du ein 15.000-Dol- bekräftigt die 18-Jährige, derzeit in der nach der Corona-Krise jedenfalls nicht lar-Turnier gewinnst, bekommst du da- WTA-Weltrangliste als Nummer 831 scheitern – solange Kraus die Muffins, für zwölf Punkte“, erläutert der Chef- geführt, „und mit einer Ausnahme lief die sie an Wochenende backt, nicht alle trainer des TSC, „dafür musst du fünf es auch ganz gut. Aber die Gesundheit selbst verspeist … Runden überstehen. Wenn du bei einem geht vor, es ist wichtig, sich an die Re- 25.000er-Turnier in die dritte Runde geln zu halten, vor allem, um andere Der Beginn des Tennisjahres 2020 ver- kommst, hast du mehr erreicht – und Menschen nicht zu gefährden.“ Mit Be- lief durchaus vielversprechend. Einer das ist nicht schwieriger.“ Das Problem: ginn der Kontaktbeschränkungen und langen Vorbereitungsphase von An- Um Zugang zu den größeren Turnieren der Sportstättenschließung reduzierte fang Dezember bis Mitte Januar folgten zu bekommen, führt kein Weg an der sie ihr Training daher auf all das, wozu zwei Turniere im tunesischen Monastir, Ochsentour vorbei, muss Kraus bei den es keinen Tennisplatz bedarf: Laufen, unterbrochen von einem im Stuttgart. kleineren Veranstaltungen eifrig punk- Athletik, Schnellkraftübungen am Vor- Dort setzte sich Kraus in den ersten drei ten. Auch das wird, wenn der Turnierbe- mittag, nachmittags tennisspezifische Runden durch, bevor sie im Halbfina- trieb wieder anläuft, nicht ganz einfach Übungen, Bauchtraining, ein bisschen le an Dea Herdzelas scheiterte. „Sinja werden, vermutet sie. „Am Anfang wer- Yoga. Immerhin wusste sie Schwester hätte gewinnen können“, kommentier- den alle Turniere sehr gut besetzt sein, Livia an ihrer Seite, die wegen der Pan- te Momeni das 4:6, 2:6 gegen die in weil alle endlich wieder spielen wollen.“ demie vorzeitig von ihrem College im der Weltrangliste rund 500 Plätze vor texanischen Waco nach Rheinhessen ihr platzierte Bosnierin. „Aber Kopf und Ihr bislang größter Erfolg war der zu zurückkehrte. Körper waren nach den drei extrem har- diesem Zeitpunkt noch 17-jährigen Mit-

76 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 77 Impressionen III.

Ausgabe 2020. hawk-eye. 79 Abseits des Platzes.

spielsweise Blumen gepflanzt werden, Rad häufig die 3-Brücken-Tour vom während der Saison, beispielsweise zu geht die Zeit sehr schnell rum. Aber das Volkspark über die Eisenbahnbrücke den Turnieren, die beim TSC ausge- ist ja auch das Tolle an diesem Job. Man nach Gustavsburg, rüber nach Kostheim richtet werden, achten wir darauf, dass hat was gemacht, wenn man von der und zurück über die Theodor-Heuss- rundherum alles in Ordnung ist. Dann Anlage geht. Das ist ein schönes Gefühl. Brücke nach Mainz. Wir mögen es ein- soll die Anlage richtig schön rausge- fach, uns draußen zu bewegen. putzt sein. War Ihre Begeisterung für Gar- tenpflege schon immer vorhan- Da hätte Tennis aber auch gut Nehmen die Mitglieder Ihren den, haben Sie sozusagen den gepasst, oder? liebevollen Einsatz auch wahr? berühmten grünen Daumen? Stimmt, aber den Zeitpunkt haben wir Die Resonanz der Mitglieder ist groß. Ich Ich würde sagen, das hat sich so entwi- leider verpasst. erfahre ganz viel Lob. Egal von wem, ich ckelt. Es macht mir einfach Spaß, drau- bekomme sehr viel Anerkennung dafür, ßen zu arbeiten. Wenn ich die Blumen Zurück zum TSC … Sind Sie mitt- wie gepflegt die Anlage aussieht. Diese pflanze oder andere Sachen erledige, lerweile sogar ein bisschen Wertschätzung ist schön und tut gut. Ich ist das eine schöne Sache. Ich bin die heimisch geworden auf der An- höre immer wieder Positives. Da kommt ganze Zeit an der frischen Luft. Gerade lage? auf jeden Fall etwas zurück und das mo- in der schlimmen Corona-Zeit war die- tiviert natürlich auch sehr. Ich möchte se Arbeit perfekt. Für mich hat sich da Auf jeden Fall. Die Anlage ist klasse, sie diese Arbeit am liebsten so lange weiter „Es macht spass, nichts geändert, es war nur sehr einsam liegt sehr schön mitten in der Stadt. Al- machen, wie es mir gesundheitlich mög- auf der Anlage und die Kommunikation les ist sehr vertraut, auch der Kontakt zu lich ist. mit den Leuten hat mir gefehlt. Ich habe den Leuten. Das war von Anfang an so, die letzten Jahre bei einem Tochterun- ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt Ihre Begeisterung ist richtig draussen zu arbeiten“ ternehmen der Deutschen Telekom ge- beim TSC, man fühlt sich einfach will- ansteckend. Klingt, als seien arbeitet. Als Sekretärin hatte ich viel mit kommen. Ich wechsele immer ein paar Sie ein echter Glücksgriff für Personal zu tun. Kommunikation ist mir Worte mit den Mitgliedern, auch wenn den TSC … entsprechend wichtig. ich kein Tennis spiele. Das ist eine der Irene Meißner kommt ursprünglich aus Rüdesheim. Seit mehr als 40 Jahren lebt die gebürtige Rhein- sehr angenehmen Sachen beim TSC. Und der TSC auch für mich! gauerin in Mainz, davon mittlerweile fast 16 Jahre in der Oberstadt. Gemeinsam mit ihrem Mann Günter Haben Sie eine Lieblingsar- beit? Worin sehen Sie Ihre wichtigs- Frau Meißner, vielen Dank für kümmert sich die 72-Jährige um die Grünflächen auf der parkähnlichen Anlage des TSC Mainz. Das Ehepaar te Arbeit vor jeder neuen Sai- das freundliche Gespräch. Wir Die Blumen auf der Anlage machen mir ist mit viel Enthusiasmus und Liebe bei der Sache. Im Telefongespräch erklärt die Rentnerin, warum ihr der son? freuen uns, dass es Ihnen so sehr viel Freude. Sie müssen ja nicht nur gut beim TSC gefällt und wün- Job so viel Spaß macht und woraus sie die größte Motivation zieht. gepflanzt, sondern auch die Saison über Dass die Holzbänke fertig gestrichen schen Ihnen weiterhin viel gepflegt werden. So müssen zum Bei- wieder auf den Plätzen stehen. Zudem Freude bei der Grünpflege auf spiel die verblühten Blüten regelmäßig sind die Mäharbeiten wichtig. Aber auch der Anlage. Frau Meißner, Sie trifft man Rot und Weiß in die Kübel gesetzt. Das schreiben Sie bitte mal einen ausgezupft werden. Das ist was für mich. vormittags regelmäßig auf der ist schon recht arbeitsintensiv. typischen Einsatz für sich und Aber auch das Mähen mache ich gerne. Anlage des TSC bei der Arbeit Ihren Mann beim TSC? Ganz grundsätzlich ist mir einfach wich- an. Aktuell mehr denn je … Sie teilen sich die Aufgaben? tig, dass immer alles in Ordnung ist. „Der TSC Um das Rasenmähen vorzubereiten, Ja, momentan ist viel zu tun. Das Gras Ja, ein bisschen. Günter geht zum Bei- müssen wir uns erstmal um das Laub Und was macht die meiste unge- wächst so schnell, da kann man richtig spiel mit dem Laubbläser auf dem Rü- kümmern. Über den Winter sammeln liebte Arbeit? ist ein zuschauen. cken über die Anlage und den Parkplatz. sich hier immer viele Blätter, das gan- Auch die Terrassen am M-Platz sind für ze Laub muss weg und auch die langen Naja, das Unkraut wächst natürlich auch Seit wann sind Sie für die mich schwer zu mähen. Außerdem ist Nadeln der Schwarzkiefer müssen von immer sehr undankbar. Vor allem, wenn glücksfall Pflege der Grünanlagen verant- mein Mann handwerklich sehr begabt. der Rasenfläche entfernt werden. Das es geregnet hat. Das ist eine Arbeit, die wortlich? Früher hat er sich beim TV Hechtsheim Laub wird in einem großen Plastikbe- gemacht werden muss und dazugehört, um die Haustechnik gekümmert. Jetzt hälter gesammelt, den fahre ich mit der aber nicht so viel Freude bereitet. Un- für mich“ Das hat sich irgendwie so entwickelt, im unterstützt er mich beim TSC. Schubkarre die Rampe hinauf zum Con- kraut zupfen ist schon eher mühsam. März 2014 habe ich angefangen mitzu- tainer. Mein Mann schaut, dass die Stra- arbeiten. Unser Freund und Nachbar, Sie wohnen ja in unmittelbarer ße und die Parkplätze in Ordnung sind. Was machen Sie und Ihr Mann, Wolfgang Neuenhaus, der sich vorher Nähe zur Anlage. Hatten Sie Oder wenn es mal stürmisch war, so wie wenn Sie sich nicht um die um die Grünanlagen gekümmert hat, vorher schon etwas mit Tennis auch schon in diesem Jahr, müssen wir Grünpflege beim TSC Mainz küm- hat mich angesprochen und gefragt, zu tun oder Kontakt zum TSC? die abgebrochenen Äste einsammeln. mern? ob ich ihm nicht unter die Arme greifen Es ist praktisch immer etwas zu tun, wir wollte. Daraufhin habe ich ihn dann für Nein, wir hatten vorher absolut keine sind das ganze Jahr über aktiv. Wir gehen viel Wandern und Rad fah- einige Zeit unterstützt. Vor zwei Jahren Berührungspunkte. Tennis hat keiner ren. Früher haben wir die Enkelkinder dann habe ich den Job von ihm kom- von uns gespielt. Mein Mann und ich Wie sieht Ihr Tagespensum in betreut, aber die sind inzwischen groß. plett übernommen. Da die Arbeiten für sind vorher nur auf die Anlage gekom- der Regel aus? Beide sind wir noch Mitglieder im Turn- mich alleine teilweise zu viel und auch zu men, um im „Olivengarten“ zu essen. Ab verein in Hechtsheim. Mein Mann, ur- schwierig sind, hilft mir mein Mann. Ge- und zu haben wir dann auch mal ein we- Ich bin unter der Woche meistens täg- sprünglich Volleyballer, ist noch ein rade müssen wir beispielsweise die Erde nig beim Tennis zugeschaut. Mehr nicht. lich zwischen zweieinhalb und drei Stun- bisschen aktiv. Mein Sport ist die Arbeit abtragen, um die neuen Blumen pflan- den auf der Anlage, in erster Linie vor- beim TSC. Urlaub machen wir gerne in zen zu können. Es werden jedes Jahr 170 Jetzt ist es praktisch, ne- mittags. Zumindest bei gutem Wetter, den Dolomiten, da kann man toll wan- bis 180 Geranien in den Vereinsfarben ben der Anlage zu wohnen. Be- ansonsten auch mal kürzer. Wenn bei- dern. Hier zu Hause fahren wir mit dem

80 hawk-eye. Ausgabe 2020. Ausgabe 2020. hawk-eye. 81 mvb.de Was macht eigentlich ...?

Patrick Besch (30) spielte seit frühsten seine Frau Ashley kennen. Mittlerweile Kindheitstagen für den TSC Mainz und wohnen die beiden im wunderschönen durchlief sämtliche Mannschaften im Seattle an der amerikanischen Westküs- Jugend- und Herrenbereich. Neben di- te. Patrick arbeitet in einer Unterneh- versen Rheinhessen- und Landesmeis- mensberatung mit Schwerpunkt in der ter-Titeln mit den Jugend- und Aktiven- Automobilindustrie und Luftfahrt. Unter mannschaften des TSC, zählt der Gewinn der Woche ist der 30-Jährige viel beruf- der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften lich unterwegs. Zu Hause, verbringt der bei den Herren 2009 auf heimischer An- eingefleischte FC-Köln-Fan seine Freizeit lage sicherlich zu den Highlights seiner am liebsten mit Sport, gerne auch beim Trophäensammlung. Nach dem Abitur Wandern oder Skifahren in der Natur. verschlug es den gebürtigen Mainzer Einmal im Jahr, um die Weihnachtszeit, in die USA, nach Florida. Dort spielte kommt Patrick zu Besuch nach Deutsch- er äußerst erfolgreich College-Tennis land und genießt die Zeit mit seiner Fa- und machte seinen Master in Internati- milie in Mainz. Wer ihn gut kennt, weiß, onal Business. Wie das Leben so spielt, er vermisst den TSC und seine Mann- lernte er während seiner Collegezeit schaft unfassbar.

10 Fragen an Patrick Besch

Wenn ich nicht Unterneh- Meine Urlaube verbringe In meiner Freizeit entspanne mensberater geworden 1 5 ich ... 9 ich am liebsten ... wäre, dann am liebsten ...

Pilot jedes Jahr an einem ande- beim Playstation-Zocken Trainer vom FC Köln ren Ort Plan für die Zukunft mit Freunden 100% - Aber es klappt ja auch bald zu Hause auf der Couch beim Skifahren in den Ro- so weider mit der CL bei meiner Familie in cky Mountains Whistler Tennisprofi Deutschland mit einer Tüte Chips vor dem Fernseher in unserem Lieblingsrestaurant mit Mein Lieblingsort in Seattle In der Küche zubereiten meiner Frau Ashley 2 ist ... 6 kann ich …

das Restaurant im Space Spiegeleier Am TSC vermisse ich am 10 meisten … Needle Lammkarree mit Rosmarinkar- Unsere Kunden sind unsere Wohnung toffeln das Gym im Centennial Park guten amerikanischen Burger die Trainingseinheiten mit Mount Rainier National Park + Zum Glück kann der Thermomix Babak Momeni Greenlake relativ viel die legendären Pokerabende unsere Nachbarn – und schlagbare Gegner Alles! Jede Sekunde! Ich würde nur zu gerne 3 Meine größte Schwäche ist ... 7 einmal ein Tennismatch spielen gegen ... hawk-eye so beraten wir sie auch. Viele Grüße an alle -Leser, meine Rückhand immer noch ;-) Roger Federer meine Leidenschaft für Fast Lukas Podolski Euer Food Donald Trump Nein, danke! dass ich schnarche Morgen Genossenschaftliche Finanzberatung heißt: erst zuhören und dann beraten. Und das machen wir Patrick Besch transparent und ehrlich, denn für uns sind Kunden 4 Immer auf Lager habe ich ... 8 Am besten schmeckt mir ... kann kommen. keine anonymen Nummern, sondern Menschen, denen wir auch in 20 Jahren noch in die Augen einen lockeren Spruch ein heißer Starbucks Kaffee Wir machen den Weg frei. schauen wollen. Bier Stilles Wasser ne Vorhand kurz cross ein kühles Pils

Mainzer Volksbank 82 hawk-eye. Ausgabe 2020.