Jahrgang 47 DONNERSTAG, 29. Juni 2017 Nummer 26

Der Katholische Kirchenchor „Cäcilia“ St. Michael Kirchberg feiert am 02.07.2017 um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Michaels-Kirche seinen 325-jährigen Geburtstag.

Mitwirkende: Katholischer Kirchenchor Cäcilia St. Michael Kirchberg Katholischer Kirchenchor Bläser des Musikvereins - Orgel: Dekanatskantor Volker Klein Musikalische Leitung: Claudia Odenbreit Im Anschluss findet im Pfarrheim ein Festakt mit Ehrungen und Ansprachen statt unter Mitwirkung des Katholischen Kirchenchors Beltheim, zu dem alle Kirchenbesucher eingeladen sind. Nach dem Festakt gibt es ein gemeinsames Mittagessen sowie anschließend noch Kaffee und Kuchen.

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , Heinzenbach, , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , Reckershausen, Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 26/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall ■ Sozialstation und in dringenden Fällen ...... 110 Deutsches rotes kreuz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Bezirksbeamte Reichert und Richard Reisen, Fahrdienst kirchberg im rathaus Pflegetelefon:...... 06761/905090 Tel.:...... 06763 - 910 750 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. -Anzeige- sohren im büro des ortsbürgermeisters ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tel.:...... 06543 - 3441 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr sowie Essen auf Rädern Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Kreuznacherstraße 7 Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 Gemünden...... 06765-912-0 Feuerwehr ...... 112 haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst ...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael bereitschaftsdienstzentrale in Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes gemündener str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg.....Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankungen - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann ■ Augenärztlicher Notdienst günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 ■ Zahnärzte Vertreter: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, einheitliche zahnärztliche notrufnummer: 0180-5040308 Telefon: ...... 06762/6549 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk genden Tag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Samstag 8.00 Uhr. Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfall- Tel.: ...... 06761/5905 dienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inan- Mobil:...... 0174/3388037 spruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach Fax: ...... 06761/970613 telefonischer Vereinbarung möglich. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Telefon-Nummer angesagt: der Verbandsgemeinde Kirchberg Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunde mit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Zimmer 120. (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hin- weis auf die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der Verbandsgemeinde Kirchberg und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus www.lak-rlp.de abrufen der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net kirchberg, gemünden, sohren, büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkei- Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ten oder Schulden, für Zuwanderer. Infos zu Caritas-Läden, Kontakt- Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr stelle für Menschen mit Interesse am Ehrenamt. Telefon: Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZb), Hauptstr. 1, 55491 Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Café spurensuche - Diakonie-sozialstation kirchberg bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel.06763-30110 ■ Migrationsberatung des Diakonischen Werkes E-mail [email protected] Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Pflegestützpunkt Mail: ...... [email protected] Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 ...... Telefon: 06763/302911 Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 26/2017 Einladung zu einer Wanderung am Sonntag, den 09. Juli 2017 entlang des Niederländischen Postkurses zur 650-Jahr-Feier nach Gösenroth

Das Jahr 1490 gilt als das Gründungsjahr des neu- zeitlichen europäischen Postwesens. Im Jahre 1490 richtete der König und spä- tere Kaiser Maximilian I. die erste Poststrecke im Gebiet des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ein. Dieser Postkurs ver- band Maximilians Besitzun- gen in Nordwesteuropa mit seiner Residenzstadt Inns- bruck. Ziel war eine schnelle und sichere Nach- richtenverbindung zwi- schen den alten Habsburgi- schen Landen in Tirol und den neuen Besitzungen in den Niederlanden. Zunächst verlief die Postverbindung Innsbruck –Mecheln (Brüssel) am Rhein entlang und einige Jahre über Hatzenport. Kurz darauf ist der Strecken- verlauf über den mittleren Hunsrück nachgewiesen und zwar über Eckweiler und Laufersweiler nach Lieser. Im 18. Jahrhundert ging es dann über Tr ier und Luxemburg in die Niederlande. Zwischen Dickenschied und Laufersweiler führte diese Poststraße entlang der heutigen Grenze der Ver- bandsgemeinden Kirchberg und Rhaunen und berührte die Gemarkungen Dickenschied, Lindenschied, Oberkirn, Schwerbach, , Gösen- roth, Laufersweiler und Krummenau. Der folgende Ausschnitt aus einer Karte beweist, dass diese einst bedeutende Poststraße im 18. Jahrhundert noch ein gängiger Begriff war. Schweyerbach ist übrigens das heutige Schwerbach. Die Wanderung wird geführt von Dr. Hans Dunger. geplanter ablauf: - 13:00 Abfahrt am Marktplatz in Kirchberg mit dem kostenlosen Bus zum Start der ca. 10 km-Wanderung in Dickenschied, Ortsmitte - Rast in Schwerbach - Teilnahme am Festakt in Gösenroth - Rückfahrt mit dem Bus gegen 20:00 Uhr anmeldung bis 05. Juli 2017 unter [email protected] oder [email protected]

Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Wolfgang Wagner, 1. Beigeordneter Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 26/2017

■ Weitergabe von Ehejubiläen Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) gibt, gemäß § 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz, Ehejubiläen ab der gol- denen Hochzeit zur Veröffentlichung weiter. Eheleute, die mit der Veröffentlichung ihres Ehejubiläums im hiesigen Mitteilungsblatt nicht einverstanden sind, haben die Möglichkeit, bis spätestens drei Monate vor dem Jubiläum, einer Veröffentlichung zu widersprechen.

■ Weitergabe von Altersjubiläen an die hiesige Tagespresse Wie bereits schon veröffentlicht, gibt die Verbandsgemeindeverwal- tung Kirchberg (Hunsrück), gemäß § 50 Absatz 2 Bundesmeldege- setz, Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag an die Tagespresse zur Veröffentlichung weiter. Einwohnerinnen und Einwohner die mit der Veröffentlichung ihres Geburtstages nicht einverstanden sind, haben die Möglichkeit, bis spätestens drei Monate vor dem Jubiläum, einer Veröffentlichung zu widersprechen.

■ Weitergabe an Adressbuchverlage Weiterhin darf die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Huns- rück) gem. § 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz Auskünfte über Vor- und Familiennamen, akademische Grade und Anschriften von Ein- wohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, übermitteln. Gegen diese Weitergabe kann ebenfalls widersprochen werden. Weitergabe an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen Im Zusammenhang mit Wahlen darf die Ver- bandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) gem. § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Rahmen von sog. Gruppenauskünften Meldedaten übermitteln. Gegen diese Datenübermittlung kann widersprochen werden.

■ Weitergabe an Religionsgesellschaften Das Bundesmeldegesetz sieht vor, dass den Kirchen neben den Daten Ihrer Mitglieder auch einige Grunddaten von Nichtmitglie- dern, die mit einem Kirchenmitglied in demselben Familienverband leben, übermittelt werden dürfen. Der betroffene Familienangehö- rige - also nicht das Kirchenmitglied selbst - kann jedoch nach § 42 Absatz 2 Bundesmeldegesetz die Einrichtung einer Übermittlungs- sperre verlangen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Telefon-Nr.: 06763/910-455. amtliche bekanntmachungen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) -örtliche Ordnungsbehörde- 55481 Kirchberg (Hunsrück)

■ Sanierung Hallenbad Kirchberg VG Kirchberg Öffentliche ausschreibung gemäß Vob /a leistung: Spinde- und Trennwandanlagen Vergabenummer: 1608-14 - ca. 40 m Umfassungswände Sammelumkleiden aus HPL Voll- kernplatten ■ Sprechstunde des Bürgermeisters - ca. 20 St Einzel-, Wechsel- und WC Kabinen Umkleiden Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- - ca. 95 St Garderobenschränke 101 jederzeit möglich. - zzgl. ergänzende Leistungen wie Fönablagen, Münzschlösser, Sichtschutzanlagen, etc. Voraussichtlicher ausführungszeitraum: Spinde- und Trennwandanlagen: April 2018 - Juni 2018 ■ Mit dem Bus ins Freibad Gemünden submission: 22.08.2017, 10:30 Uhr Um während der Zeit, in der das Freibad Kirchberg geschlossen submissionsort: bleibt, den Badegästen in der Freibadesaison eine zusätzliche Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg Möglichkeit zu geben, das Freibad Gemünden zu besuchen, setzt (Hunsrück ), Raum 419 die Verbandsgemeinde Kirchberg während der Sommerferien (ab Zuschlagsfrist endet am: 29.09.2017 Samstag, 01.07.2017) einen Bus ein, der Badegäste freitags, Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen fran- samstags und sonntags von Kirchberg über Dickenschied nach kierten rückumschlag mitgeteilt. Gemünden zum dortigen Freibad bringt. Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt Der Bus fährt freitags um 14:00 Uhr sowie samstags und sonn- nicht. Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 15,00 EUR incl. Daten- tags um 13:00 Uhr vom Schulzentrum in Kirchberg über Dicken- träger mit Kurz- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Die schied zum Freibad in Gemünden. Die Rückfahrt der Freibadbesu- Zustellung per Post erfolgt gegen einen mehrpreis von 5,00 eur. cher erfolgt um 18:00 Uhr vom Freibad Gemünden zurück zu den Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form Ausgangsorten. Die Abfahrtzeiten in Dickenschied sind freitags vorzulegen. Die Leistungsverzeichnisse können ab dem 29.06.2017 um 14:05 Uhr bzw. samstags und sonntags um 13:05 Uhr. Haltestellen sind in Kirchberg die Haltestelle am Schulzentrum in bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- der Schulstraße, berg, Zimmer Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs- oder Ein- in Dickenschied die Haltestelle in der Lindenschieder Straße und zahlungsbescheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. in Gemünden das Freibad. E-Mail: [email protected] Die einfache Fahrt kostet 1,00 Euro pro Person. Der Fahrpreis konten der Verbandsgemeindekasse: wird bei Ankunft und bei der Abfahrt im Freibad Gemünden vom KSK Rhein-Hunsrück, Simmern Personal des Freibades abkassiert. BIC: MALADE51SIM Der Bus wird bei schönem Wetter fahren. Sollte aufgrund von Wet- IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 tervorhersagen der Freibadbesuch unwahrscheinlich sein, werden Volksbank Hunsrück-Nahe eG keine Fahrten stattfinden. Dies wird jeweils ab Donnerstag auf der BIC: GENODED1KHK Homepage der Verbandsgemeinde Kirchberg - Touristik -Aktivitä- IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 ten - Hallen- und Freibäder für das kommende Wochenende Postbank Köln bekannt gegeben. BIC: PBNKDEFF370 IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 26/2017

■ Sanierung Hallenbad Kirchberg IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 Öffentliche ausschreibung gemäß Vob /a Volksbank Hunsrück-Nahe eG leistung: Gala Bauarbeiten BIC: GENODED1KHK Vergabenummer: 1608-16 IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 - ca. 300 m2 Aufnahme Oberbodenbeläge wie Plasterflächen, etc. Postbank Köln - ca. 200 m2 Betonrechteckpflaster mit Unterbau BIC: PBNKDEFF370 - ca. 500 m2 Dampfstrahlen von vorhandenen Pflasterflächen IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 - ca. 11 m Doppelstabmattenzaun mit 2 Toranlagen - ca. 30 m Rohrgräben incl. Grundleitungen ■ Haushaltssatzung des ZV Flughafen Hahn - zzgl. ergänzende Leistungen für das Jahr 2017 vom 23.06.2017 Voraussichtlicher ausführungszeitraum: Die Verbandsversammlung hat auf Grund gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 Gala Bauarbeiten: Juni 2018 - Juli 2018 Nr. 8 KomZG i.V.m. des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz submission: 22.08.2017, 10:45 Uhr folgende Haushaltssatzung beschlossen: submissionsort: § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg Festgesetzt werden (Hunsrück ), Raum 419 1. im ergebnishaushalt Zuschlagsfrist endet am: 29.09.2017 der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 767.900 € Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen fran- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf...... 983.400 € kierten rückumschlag mitgeteilt. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... -215.500 € Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt 2. im Finanzhaushalt nicht. Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 15,00 EUR incl. Daten- die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 767.900 € träger mit Kurz- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Die die ordentlichen Auszahlungen auf ...... 983.400 € Zustellung per Post erfolgt gegen einen mehrpreis von 5,00 eur. der saldo der ordentlichen ein- und Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form auszahlungen auf ...... -215.500 € vorzulegen. Die Leistungsverzeichnisse können ab dem 29.06.2017 die außerordentlichen Einzahlungen auf...... 0 € bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... 0 € berg, Zimmer Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs- oder Ein- der saldo der außerordentlichen ein- und zahlungsbescheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. auszahlungen auf ...... 0 € E-Mail: [email protected] die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 0 € konten der Verbandsgemeindekasse: die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 0 € KSK Rhein-Hunsrück, Simmern der saldo der ein- und auszahlungen aus BIC: MALADE51SIM investitionstätigkeit auf ...... 0 € IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 965.500 € Volksbank Hunsrück-Nahe eG die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 750.000 € BIC: GENODED1KHK der saldo der ein- und auszahlungen aus IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 Finanzierungstätigkeit auf ...... 215.500 € Postbank Köln der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf...... 1.733.400 € BIC: PBNKDEFF370 der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf...... 1.733.400 € IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 die Veränderung des Finanzmittelbestands im haushaltsjahr auf ...... -215.500 € ■ Sanierung Hallenbad Kirchberg § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite Öffentliche ausschreibung gemäß Vob /a Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- leistung: Bauendreinigung rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Vergabenummer: 1608-17 § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen - ca. 1000 m2 Grobreinigung aller Bereiche Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. - ca. 250 m2 Glasreinigung incl. Profile innen+außen § 4 höchstbetrag der kredite zur liquiditätssicherung - ca. 130 m2 Edelstahlbecken mit Hubboden aus GFK Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- - ca. 600 m2 Wand- und Bodenfliesen setzt auf...... 750.000 € - ca. 200 m2 Trennwände Umkleiden aus HPL § 5 kredite und Verpflichtungsermächtigungen für sonderver- - ca. 100 St Spinde mögen - ca. 800 m Rohrleitungen verschiedener Dimensionen Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen - ca. 300 m2 Lüftungskanäle verschiedener Größen mit Sonderrechnungen werden festgesetzt auf - 1 St Anlagenteile der Lüftungstechnik 1. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- - 1 St Anlagenteile der Badewassertechnik maßnahmen - 1 St Anlagenteile der Heizungs- und Sanitärtechnik Sondervermögen „Eigenbetriebe ZV Flughafen Hahn“ - zzgl. ergänzende Leistungen wie Türen und WC Bereiche, etc. auf ...... 0 € Voraussichtlicher ausführungszeitraum: 2. Kredite zur Liquiditätssicherung bauendreinigung: Juni 2018 - Juli 2018 Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ submission: 22.08.2017, 11:00 Uhr auf ...... 750.000 € submissionsort: 3. Verpflichtungsermächtigungen Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ (Hunsrück ), Raum 419 auf ...... 0 € Zuschlagsfrist endet am: 29.09.2017 darunter: Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen fran- Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haus- kierten rückumschlag mitgeteilt. haltsjahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt werden müssen...... 0 € nicht. Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 15,00 EUR incl. Daten- § 6 gebühren und beiträge träger mit Kurz- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Die Für die kommunalen Einrichtungen „Abwasserbeseitigung“ und Zustellung per Post erfolgt gegen einen mehrpreis von 5,00 eur. „Wasserversorgung“ werden Benutzungsgebühren und Beiträge Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 20.06.1995 und vorzulegen. den Satzungen über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche Die Leistungsverzeichnisse können ab dem 29.06.2017 bei der Ver- Abwasserbeseitigung bandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer - Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung - sowie über die Erhebung Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs- oder Einzahlungsbe- von Entgelten für die öffentliche Wasserversorgung - Entgeltsatzung scheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. Wasserversorgung - des Zweckverbandes Flughafen Hahn in der E-Mail: [email protected] derzeit geltenden Form erhoben. konten der Verbandsgemeindekasse: Nach §§ 2 Abs. 1, 7-9 KAG sowie §§ 1 Abs. 3, 11-13 der Entgeltsat- KSK Rhein-Hunsrück, Simmern zung „Wasserversorgung“ sowie §§ 1 Abs. 4, 13, 18 - 22 der Ent- BIC: MALADE51SIM geltsatzung „Abwasserbeseitigung“ werden folgende laufende Ent- gelte festgesetzt: Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 26/2017

§ 7 eigenkapital Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Der Stand des Eigenkapitales zum 31.12.2015 beträgt 446.160,40 schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals beträgt zum nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- 31.12.2016 536.800 € und zum 31.12.2017 voraussichtlich 321.300 machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. €. Dies gilt nicht, wenn § 8 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- ZV Flughafen Hahn ...... In Vertretung: nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Kirchberg, 23.06.2017 Bunk, Stellv. Verbandsvorsteher Satzung verletzt worden sind, oder hinweis: 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehör- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird de den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Aufsichtsbehörde hat nach § Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- 7 Abs. 1 KomZG i.V.m. § 97 Abs. 1 GemO mitgeteilt, dass gegen meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Be- den Vollzug des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung keine zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Bedenken wegen Rechtsverletzung geltend gemacht werden. soll, schriftlich geltend gemacht hat. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 30.06.2017 bis 10. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Juli 2017 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann 8.30 bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis diese Verletzung geltend machen. 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- ZV Flughafen Hahn Bunk, berg öffentlich aus. Kirchberg, 23.06.2017 Stellv. Verbandsvorsteher

Dill Hirschfeld

■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Jagdgenossenschaft Dill Am Donnerstag, dem 06.07.2017 findet um 19.30 Uhr im Sitzungs- Die Niederschriften über die Versammlungen der Jagdgenossen- raum, Bahnhofstrasse 8 in Hirschfeld eine Sitzung des Ortsgemein- schaft Dill vom 04.12.2016 und 24.03.2017 liegen in der Zeit vom derates statt. 30.06.2017 bis einschließlich 14.07.2017 in meiner Wohnung in Dill, tagesordnung: Hauptstraße 26, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. a) öffentliche sitzung Dill, den 22.06.2017 Rainer Stumm, Jagdvorsteher 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sit- zung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Bürgerfragestunde Am Mittwoch, dem 05.07.2017 findet um 19:30 Uhr im Gemeinde- 3. Breitbandausbau Rhein-Hunsrück Kreis - Übernahme des haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kostenanteils an den Ausbaukosten Öffentliche sitzung 4. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Hochscheid - Über- 1. Bürgerfragestunde nahme gemeinschaftlicher Anlagen 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzungen 5. Straßensanierungen / Straßenreparaturen 3. Erschließung der Straße „ Burgblick“ 6. Sanierung Fußgängerweg Bahnhofstrasse entlang L 190 4. Auftragsvergabe „Abtrag und Entsorgung einer Erdaufschüt- 7. Spielplatz: Antrag über Anschaffung eines Trampolins tung“ 8. Antrag auf Änderung bzw. Erweiterung des Bebauungsplanes 5. Mitteilungen und Anfragen Hirschfeld Bahnhof nichtöffentliche sitzung 9. Unterrichtungen / Verschiedenes 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Alfred Elz, 2. Sanierung Feuerwehrgerätehaus/Bauhof Ortsbürgermeister 3. Grundstücksangelegenheiten 4. Mitteilungen und Anfragen Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 26/2017

Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu Kappel – wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmel- dung bis Montag, 03.07.2017 bei den unten angegebenen Ansprechpartnern. Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann ■ Jagdgenossenschaft Kappel auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten schaft Kappel vom 31.03.2017 liegt in der Zeit vom 29.06.2017 bis des Telefondienstes sind unten angegeben). einschl. 13.07.2017 in meiner Wohnung in Kappel, Waldgasse 16, Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- Kappel, den 23.06.2017 Harald Müller, Jagdvorsteher berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. Kirchberg • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 • Helga Endres ...... 06763 / 2587 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im ■ Vollsperrung Rathausgasse Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreich- Wegen der Durchführung von Sanierungsarbeiten am Gebäude bar) ...... 0176 / 370 128 43 Marktplatz 4 (Schwanen-Apotheke) wird die Rathausgasse in die- sem Bereich am Montag, 03.07.2017 voll gesperrt. Das Befahren der Rathausgasse bis zur Baustelle ist möglich. Belg Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Verbandsgemeinde Kirchberg örtliche Ordnungsbehörde ■ Kuppen Gemeindewald Belg ■ Fischereigenossenschaft Kyrbach Im Gemeindewald Belg fallen noch einige Kuppen an. Interessierte Die Niederschrift über die Versammlung der Fischereigenossen- Einwohner von Belg melden sich bitte bis zum 02.07.2017 beim schaft des gemeinschaftlichen Fischereibezirks „Kyrbach“ vom 01. Ortsbürgermeister. Juni 2017 liegt zur Einsichtnahme durch die Fischerei-Genossen in Schneider, Ortsbürgermeister der Zeit vom 30. Juni 2017 bis zum 13. Juli 2017 bei der Verbands- gemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, in Zimmer-Nr. 115 während den Dienststunden aus. Dickenschied Schäfer, Vorsitzender

aus den gemeinden ■ Freiland-Tischtennisplatte

sohren, bärenbach, lautzenhausen, niedersohren

■ Baum- und Strauchschnittplatz Der Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam von den vier Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen und Nieders- ohren betrieben wird, erfreut sich großer Nachfrage. Der Baum- und Strauchschnittplatz ist auch im 3. Quartal jeden Samstag (außer am Kirmes-Samstag, 30. September) geöffnet. Die Öffnungstermine im 3. Quartal: 01. Juli ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 08. Juli ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 15. Juli ...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 22. Juli ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 29. Juli ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 05. August...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 12. August...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 19. August...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 26. August...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 02. September ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Eine Initiative von Dickenschieder Eltern beschaffte eine Freiland- 09. September ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Tischtennisplatte und stellte sie der Ortsgemeinde zur Verfügung. 16. September ...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Markus Heck ebnete die Stellfläche vor der Halfpipe am Sportplatz 23. September ...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr mit seinen Baumaschinen ein und bereitete den Stellplatz her. Die weiteren Öffnungstermine für 2017 werden rechtzeitig bekannt Gemeinsam mit Sascha Weirich und dessen Stapler brachte Sven gegeben. Leinen die massive Platte in Position. Sie sind herzlich willkommen, dieses Angebot der vier beteiligten Die Ortsgemeinde bedankt sich bei den Spendern und den freiwilli- Ortsgemeinden zu nutzen. Einen Gesamtüberblick über die Entsor- gen Helfern. gungstermine 2017 finden Sie auch im Internet unter www.sohren. de. Markus Bongard, Ortsbürgermeister Sohren Hirschfeld gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, ■ Verabschiedung einer Küsterlegende ober kostenz, schwarzen und todenroth Nach über 42 Jahren Küsterdienst in der der kath. Kirche St. Wen- dalinus wurde Hermann Keßler am Samstag, dem 24. Juni 2017 ■ Mittagstisch in Ober Kostenz offiziell verabschiedet. 33 verschiedene Priester, 4 Bischöfe und am 05.07.2017 unzählige Kirchenbesucher waren während dieser Zeit als Kirchen- Der nächste Mittagstisch findet am besucher in Hirschfeld und nahmen die Dienste von H. Keßler wahr. 05.07.2017 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Schon als kleiner Junge wurde er stolzer Meßdiener und das bis zu Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und seinem 16. Lebensjahr. In den 1970er Jahren wurde dann ein neuer um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam Küster gesucht und H. Keßler entschied sich, diesen Dienst zu gegessen. Alle Interessierten sind hierzu übernehmen. Um diesen Dienst auch richtig auszuüben, besuchte herzlich eingeladen. er 4 Tage lang eine Küsterschule in St.Thomas in der Eifel. Fortan Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 26/2017

übte er - neben seinem Hauptberuf - die Dienste als Küster aus, stunde für unsere heutigen Fahrräder. Karl Drais verlebte vier Jahre nicht nur das, auch als Lektor und Kommunionhelfer war er jahre- seiner Kindheit von 1790 bis 1794 in Kirchberg. Altbürgermeister lang präsent. Außerdem war er 21 Jahre Pfarrgemeinderatsmitglied Hans Dunger freut sich, dass Winfried Wagner durch vielfältige Aktivi- und setzte sich für die Belange der Pfarrei ein. „Viele Priester und täten die Erinnerung an den Freiherrn von Drais in Kirchberg wach Diakone aus verschiedenen Ländern, u.a. Nigerianer, Kongolesen, hält. Zum Dank überreichte er am 12. Juni 2017 ihm und damit der Philipiner, Inder usw. habe ich in den 42 Jahren kennen gelernt, und Stadt Kirchberg zum 200. Geburtstag des Fahrrades eine kleine Kost- viele, sehr viele Kerzen in der Kirche angezündet“, erzählt H. Keßler barkeit für das künftige Fahrradmuseum im „neuen“ Heimathaus: Ein stolz. Stolz kann er sein auf seine uneigennützigen Dienste und OPEL-Fahrrad aus dem Anfang der 1930er Jahre. Opel hat ja in der sein Engagement in all den Jahren. „Alle die ihn kennen wissen, Zeit von 1886 - 1936 Fahrräder gebaut. Anfang der 1990er Jahre dass er den Küsterdienst gerne und zuverlässig verrichtete. Her- konnte Dunger das kostbare Stück bei der Entrümpelung eines Hau- mann war „rund um die Uhr“ präsent und immer erreichbar und ses in Kirchberg in letzter Sekunde retten. Das OPEL-Fahrrad ist ein ansprechbar“, so der Verfasser dieser Zeilen. Pastor Krag bedankte wichtiges Glied in der Kette der Fahrradentwicklung. sich im Namen aller bei H. Keßler für die geleistete Arbeit, über- reichte ihm ein Geschenk und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Pastor Krag auch Kludenbach bei der Ehefrau, Gerda Keßler für die Unterstützung ihres Mannes.

■ Unser Dorf hat Zukunft Bei dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat bei dem Kreisent- scheid Kludenbach einen hervorragenden 2. Platz erreicht und sich damit für die nächste Runde qualifiziert. Diese Dorfbesichtigung zum Gebietsentscheid fand am 6. Juni 2017 unter Leitung von Dipl. -Ing. Katharina Lenhart der ADD Koblenz statt. Ebenfalls anwesend war Verbandsbürgermeister Herr Harald Rosenbaum, wegen des frühen Termins konnten nur wenige Bürge- rinnen und Bürger daran teilnehmen. Das Ergebnis wird Anfang Juli 2017 bekanntgegeben, schon bis hier hin ist das für unseren Ort ein großer Erfolg. Walter Kuhn, Ortsbürgermeister v.l.n.r.: Pastor Krag, Hermann und Gerda Keßler u. Ute Sprengnöder Lautzenhausen Foto: Alfred Elz

■ Strahlende Kinderaugen Kappel auf Spielplatz in Lautzenhausen neue seilbahn zum spielen und toben innogy unterstützt mit 2000 euro aus der initiative „aktiv vor ort“ Die Lautzenhausener Kinder sehnten sich schon lange nach einem neuen Spielobjekt auf ihrem Spielplatz. Schnell kam der Wunsch nach ■ Strauchschnittplatz einer neuen Seilbahn auf. Mit Hilfe von innogy und Marcel Schneider, Den Strauchschnittplatz haben wir mit viel Aufwand und ehrenamtli- innogy Mitarbeiter, konnte den Kindern dieser Wunsch erfüllt werden. chen Einsatz wieder hergerichtet. Leider müssen wir jetzt feststel- Schneider erhielt aus dem Projekt „innogy Aktiv vor Ort“ einen Betrag len, dass der Platz für alle mögliche Ablagerungen genutzt wird. von 2.000 Euro für den Bau des neuen Spielgeräts. Die Bauarbeiten Betonklötze, Grabumrandungen, Bauholz usw. wurden abgelagert. starteten im Mai 2017. An zwei Samstagen waren insgesamt 15 freiwil- Die Entsorgung erfolgt durch die Gemeinde und verursacht natür- lige Helfer im Einsatz, um die neue Seilbahn auf dem Spielplatz zu lich hohe Kosten. Nochmals die Bitte, nur Strauchschnitt und Gras- errichten. Auf dem Gelände wurden zuerst mit einem Minibagger die schnitt (siehe Hinweistafel) ablagern. Löcher für das Fundament ausgehoben. Danach waren starke Männer Klemens Hartig, Ortsbürgermeister gefragt : Schneider und seine Helfer bauten das Stahlgerüst der Seil- bahn zusammen, setzten es in die Löcher ein und richteten es aus, damit die Bahn das richtige Gefälle erhielt und die Kinder später viel Kirchberg Spaß damit haben können. Nachdem die Löcher mit Beton ausgegos- sen waren, bauten die Helfer die Startrampe mit Plateau zusammen und montierten sie an der dafür vorgesehenen Stelle auf dem Spiel- platz. Dann kam es zum wichtigsten Arbeitsschritt, denn das Seil der ■ Wertvolles Geschenk zum 200. Fahrradjubiläum neuen Seilbahn wurde gespannt. Doch hiermit war die Arbeit für die zahlreichen Helfer noch nicht getan. Zu guter Letzt wurde rund um die Seilbahn Mutterboden verteilt und Gras gesät. Dies bietet den Kindern beim Toben an der Seilbahn optimalen Fallschutz. Die Eltern des Laut- zenhausener Nachwuches waren begeistert: „Es ist wirklich super, dass auf unserem Spielplatz nun eine neue Seilbahn steht. Vielen Dank an innogy für die Unterstützung und an die vielen Helfer, die das Projekt umgesetzt haben.“

Am 12. Juni 1817 erfand der Freiherr von Drais mit der ersten Fahrt Die Helfer vor der neuen Seilbahn auf dem Spielplatz in Lautzen- auf seiner Laufmaschine das Zweiradprinzip. Das war die Geburts- hausen Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 26/2017

Niedersohren Sohren

■ Maje- und Spielenachmittag Liebe Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre, Stellenausschreibung wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Maje- und Spielenach- mittag am Die Ortsgemeinde Sohren sucht schnellstmöglich Samstag, dem 1.Juli, ab 14:30 Uhr ins Foyer des Gemeindehauses einladen. eine/n bauhofmitarbeiter/in. Wir freuen uns auf Euch Der Bewerber/ die Bewerberin sollte eine abgeschlossene Jasmin Quaer und Patricia Eckert Berufsausbildung aus dem Handwerk vorweisen können und über einen Führerschein der Klassen B/BE, C1/C1E bzw. Schlierschied Klasse 3 verfügen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Hausmeistertätigkeiten an den gemeindlichen Gebäuden, insbesondere den Kindertagesstätten und der Bürgerhalle ■ Schlepper-Hauptuntersuchung (KÜS) - Straßen u. Wegeunterhaltung Am Mittwoch, dem 12. Juli 2017, ab 18.30 Uhr, findet die Schlepper- - Unterhaltung und Pflege der gemeindlichen Grün- und Au- Hauptuntersuchung am Gemeindehaus in Schlierschied statt. ßenanlagen, Kinderspielplätze und Friedhof - Winterdienst ■ Fundsache Am dem Spielplatz wurde eine Uhr (Damen- bzw. Kinderuhr) mit Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit hellbraunem Armband gefunden. und Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Sie kann bei mir abgeholt werden. Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z.B. Wochen- ende, Feiertag, Nacht) sowie zur Ableistung von Ruf-/Bereit- ■ Notfallmappe schaftsdienst werden erwartet. Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchberg hat eine Not- fallmappe zusammengestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Bezahlung Ein Muster hab ich zu Hause und kann bei mir angesehen werden. richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Die Mappen werden kostenlos vom Seniorenbeirat abgegeben. (TVöD). Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis für Arnold Götz, zunächst 2 Jahre mit der Option auf Übernahme. Ortsbürgermeister Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit den üblichen Die Tradition geht weiter Unterlagen bis zum 15. Juli 2017 an die ortsgemeinde sohren z. hd. herrn ortsbürgermeister markus bongard talstr. 1 - 55487 sohren Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Unterla- Kirmes in gen nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht ver- nichtet werden. Schlierschied

Die Ortsgemeinde Sohren nimmt Abschied von ihrem langjäh- vom 01. – 03. Juli 2017 rigen Mitarbeiter herrn arnold suckfüll

Samstag: ab 21.00 Uhr Musik mit Alleinunterhalter der im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Kurt Wild Arnold Suckfüll war seit dem 1. April 2003 als Aufsichtsperson für unseren Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam ab 21.30 Uhr Auftritt der „Power-Girls“ des von den Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen TuS Koppenstein, Gemünden und Niedersohren betrieben wird, verantwortlich.

Auftritt der «Starlights« aus Kappel In seiner über 14-jährigen Tätigkeit hat er sich stets mit voller Hingabe und großem persönlichem Einsatz zuverlässig und gewissenhaft um seine Aufgabe gekümmert. Die Arbeit auf Sonntag: ab 11.30 Uhr Frühschoppen mit dem dem ihm anvertrauten Platz hat ihm immer viel Spaß bereitet. MV Rohrbach Er wurde geachtet und respektiert.

ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen Für sein Engagement sprechen wir ihm unseren Dank und Springburg für die Kleinen unsere Anerkennung aus. Die Ortsgemeinde Sohren wird Arnold Suckfüll in Ehren gedenken. Unsere herzliche Anteil- 15.00 Uhr Auftritt der Peanuts von nahme gilt seinen Angehörigen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft DaS in dieser schweren Zeit. Ortsgemeinde Sohren Markus Bongard, Ortsbürgermeister Montag: ab 12.00 Uhr Wellfleisch aus dem holzgefeuerten Kessel mit Sauerkraut und Backesbrot

ab 19.30 Uhr ■ Spielplatzpicknick „Auf der Schlicht“ Musik mit Alleinunterhalter Kurt Wild Zur erinnerung: Am Sonntag, dem 02. Juli 2017, findet ab 14.00 Uhr auf unserem Spielplatz in der Straße „Auf der Schlicht“ ein Spielplatzpicknick Es lädt ein: Feuerwehr und Dorfgemeinschaft Schlierschied statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie das, was man zu einem gelungenen Picknick braucht (z.B. Decke, Liege, Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 26/2017

Sonnenschirm, eigene Verpflegung, Spielsachen), mit. Weitere Todenrother Bürger herzlich eingeladen. Zur besseren Planbarkeit Ideen sind ausdrücklich erwünscht (z.B. wird um Anmeldung mittels der verteilten Anmeldeabschnitte gebe- Gitarre spielen, Anreise ten. Wir hoffen bei schönem Wetter und gutem Essen einen schö- mit Bollerwagen). Es nen Abend zu erleben. stehen auch Sitzgarnitu- Weitere Info´s rund um Todenroth sind stets unter www.ortsge- ren und Ruhebänke zur meinde-todenroth.de zu finden. Verfügung. In der Hoffnung auf eine rege Teilnahme verbleiben der Gemeinde- Diese Auftaktveranstal- rat und tung dient als Einstieg in Carsten Neuls, Ortsbürgermeister die Attraktivitätssteige- rung des Spielplatzes durch die vorgesehene Unzenberg Anschaffung anspre- chender Spielgeräte. Es erwarten Sie eine Hüpf- burg, ein Sandberg, Wasserspiele und eine ■ Wichtige Information Sandkasten-Fahrzeuge- zu unserem nächstem Mittwochs-Treffen Waschanlage (mit der Am mittwoch, dem 05. Juli 2017, entfällt das gewohnte, monatliche Möglichkeit zum Durch- Treffen im Gemeindehaus in Unzenberg, dafür findet aber der jährli- krabbeln; che ausflug der gruppe „mittwochs-treffen“ statt. abfahrt mit bitte Handtuch mitbringen). dem Bus ist um 12:00 uhr. Alkoholfreie Getränke, wir treffen uns daher ca. 10 minuten vorher am gemeindehaus Würstchen vom Grill und in unzenberg. Eis werden zum Verkauf Unsere Rückkehr ist für ca. 17:00 Uhr geplant. angeboten. Sie können Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte rechtzeitig, (mög- die Veranstaltung auch mit einer Spende unterstützen. Eine Gruppe lichst 1 Tag vorher) bei Edith, Tel. 961450 oder Helga, Tel. 4533, von Eltern aus dem Bereich „Auf der Schlicht/Weststraße“ und der damit wir das zeitlich einplanen können. Ortsbürgermeister freuen sich auf Ihr Kommen. Eine Anmeldung ist unser bus ist bestellt und die schiffsplätze sind gebucht. nicht erforderlich. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Ralf bitte mitbringen: Wüllenweber (Tel. 4193) wenden. Lassen Sie uns gemeinsam dazu gute laune und sChÖnes wetter ! beitragen, diesen Wir wünschen Euch und uns einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Nachmittag Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bürgerhalle Eure Seniorenbeauftragten statt. Helga und Edith Markus Bongard, Ortsbürgermeister und unsere Helfergruppe Todenroth Herzlichen Glückwunsch ■ Einladung zum Gemeindetag Wie bereits per Briefeinwurf angekündigt, findet unser Gemeindetag am 08. Juli 2017 ab 16:30 Uhr auf dem Grillplatz statt. Es sind alle ... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag 01.07., Helmut Klingel, Laufersweiler 01.07., Kurt Werner, Laufersweiler imPressum 04.07., Elfriede Molz, Laufersweiler Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ■ 95. Geburtstag ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 30.06., Anita Scholz, Kirchberg ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. ■ Zur Goldenen Hochzeit Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg 05.07., Volker und Adelheid Kaiser, Sohren 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] kulturelles Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der ■ Kinoprogramm Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Pro-Winzkino Simmern ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- vom 29.06.2017 - 05.07.2017 te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde einFaCh Das enDe Der welt (97 min. / ab 12), Donnerstag, wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- 29.06.17, 20:30 Uhr; Montag, 03.07.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- 05.07.17, 20:30 Uhr lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- transFormers : the last knight (3D) - 2. wo. (152 min. / sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- ab 12), Donnerstag, 29.06.17, 20:30 Uhr; Freitag, 30.06.17, 19:00 gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Uhr; Samstag, 01.07.17, 16:00 Uhr + 19:00 Uhr; Sonntag, 02.07.17, des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Montag, 03.07.17, 20:30 Uhr; Dienstag, chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- 04.07.17, 20:30 Uhr; Mittwoch, 05.07.17, 20:30 Uhr ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen wonDer woman (3D) (141 min. / ab 12), Donnerstag, 29.06.17, übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- 16:30 Uhr; Freitag, 30.06.17, 19:00 Uhr; Samstag, 01.07.17, 16:00 tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Uhr + 19:00 Uhr; Sonntag, 02.07.17, 20:30 Uhr; Montag, 03.07.17, lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- 20:30 Uhr; Dienstag, 04.07.17, 20:30 Uhr; Mittwoch, 05.07.17, dingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung 15:00 Uhr ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, bob Der baumeister - Das mega team - 2. wo. (63 min. / Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche ab 0), Donnerstag, 29.06.17, 16:30 Uhr; Freitag, 30.06.17, 16:00 gegen den Verlag. Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmedien- Uhr; Samstag, 01.07.17, 14:00 Uhr; Sonntag, 02.07.17, 14:00 Uhr; gesetzes für Rheinland-Pfalz vom 4.2.2005 wird darauf Montag, 03.07.17, 15:00 Uhr; Dienstag, 04.07.17, 16:30 Uhr; Mitt- hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wit- woch, 05.07.17, 15:00 Uhr tich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. baYwatCh - 3. wo. (117 min. / ab 12), Freitag, 30.06.17, 22:15 Uhr; Samstag, 01.07.17, 22:15 Uhr; Sonntag, 02.07.17, 16:30 Uhr; Montag, 03.07.17, 15:00 Uhr; Dienstag, 04.07.17, 16:30 Uhr Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 26/2017

Premiere im Pro-winzkino vor bundesstart ! sneak - PreView, Freitag, 30.06.17, 22:15 Uhr Pirates oF the Caribbean : salaZars raChe (2D) - 6. wo. (135 min. / ab 12), Freitag, 30.06.17, 16:00 Uhr; Samstag, 01.07.17, 22:15 Uhr Kartenvorverkauf robbi tobbi unD Das FliewatÜÜt - 2. wo. Vor dem Film zeigen wir euch, wie unser kino funktioniert. Vom Ab jetzt in Ihrer Tourist-Information alten 35mm Film bis zum neuen, digitalen Projektor. (102 min. / ab 0 / empfohlen ab 8), Samstag, 01.07.17, 14:00 Uhr hilFe, unser lehrer ist ein FrosCh! - 3. wo. (83 min. / ab 0), Sonntag, 02.07.17, 14:00 Uhr Die hÜtte - ein wochenende mit gott - 5. wo. (133 min. / ab 12), Montag, 03.07.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, 05.07.17, 18:00 Uhr elle - 2. wo. (131 min. / ab 16), Mittwoch, 05.07.17, 18:00 Uhr

Noch kein Ticket? Sommerserenade Ab sofort erhalten Sie Ihre Nature-One Karte auch in Samstag, 16. Juli 2017, 17:00 Uhr Ihrer Tourist-Information in der KircheSt. Michael,Kirchberg Festivalticket 84,00 € (inkl. MwSt./zzgl. VVK-Gebühr) Tagesticket 64,00 € (inkl. MwSt./zzgl. VVK-Gebühr) Es spielen das Duo Luminoso Laura Zarina, Violine Heike Matthiesen, Gitarre mit Werken von: Paganini: Sonate d-Moll, Dou G-Dur, Caprice Nr. 24, Romanze, Cantabile undWalzer Schubert: Vier Lieder für Gitarre solo Frießnegg: Variationen über „Die Forelle“

Eintritt: 16,00 €

Karten und Infos: Tourist-Information Kirchberg Marktplatz 5 Sonntag, 2. Juli 2017, 11:15 Uhr Tel. 06763/910144 E-Mail: [email protected] Eröffnung der Sonderausstellung

■ KuKuK Der KuKuK e.V. Kastellaun lädt am Freitag, 07. Juli 2017 zu einem Open Air Konzert mit „dIRE sTRATS“ auf die Kastellauner Burg ein. „Der Kampf um die Wahrheit“ Ein Sound, der um die Welt ging! Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas Gesellschaftlicher Umbruch, Reformation, um 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) live auf der Kastellauner Burg! Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gegenreformation und Konfessionalisierung im Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- 16. und 17. Jahrhundert. und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen.Einen Vorgeschmack gibt es unter www.direstrats.de. Vorverkauf: Buchhandlung Müller 06762-1852, Hunsrück-Museum Simmern Taverne Kastellauner Burg 06762-963238, Schlossplatz 4 Tourist-Info Kastellaun 06762-401698, 55469 Simmern KuKuK e.V. 06762-5877 www.hunsrueck-museum.de sowie unter www.kukuk-kastellaun.de 06761/ 7009 –[email protected] Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 26/2017

sonstige mitteilungen

■ Abholung von Personalausweisen und Reisepässen Personalausweise Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. reisepässe Reisepässe, die bis 21. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück)

■ Rhein Hunsrück-Kreis Tafel e.V. Kirchberg lebensmittel - sPenDenaktion in bÜChenbeuren zu gunsten der tafel in kirchberg Wie bereits mehrfach in den vergangenen Jahren, hat sich der Lebensmittelmarkt Edeka in Büchenbeuren auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt eine zweiwöchige Spendenaktion zu Gunsten der Tafel in Kirchberg durchzuführen. In der Zeit von montag, dem 26.06.2017 bis samstag, dem 08.07.2017, können die Kunden des Marktes, mit nur 5 €uro je Lebensmittel-Tüte einen wertvollen Bei- trag zu der Spendenaktion leisten. Die Tüten werden nach Ablauf der Spendenaktion in bewährter Weise von dem Markt mit lange haltbaren Lebensmitteln gefüllt und gehen dann zur Weitervertei- lung direkt an die Ausgabestelle der Tafel in Kirchberg. Zur Beantwortung von Fragen, sowohl zu der Spendenaktion, als auch ganz allgemein über die Arbeit der Rhein Hunsrück-Kreis Tafel e.V., können an den beiden Wochenenden, am Freitag, dem 30.06. und Samstag, dem 01.07.2017 und am Freitag, dem 07.07. und Samstag, dem 08.07.2017, im Eingangsbereich des Lebensmittelmarktes unsere ehrenamtli- chen MitarbeiterInnen der Kirchberger Tafel gerne angesprochen werden. Mit IHNEN zusammen und IHRER Spende, hoffen wir erneut eine erfolgreiche Spendenaktion für unsere Tafelkunden durchführen zu können.

■ Ferienkurse der Kinder- und Jugendmalschule der Hauderer Unter der Leitung von ingrid litzenberger In der anzenfelder mühle in schlierschied können Kinder ab 7 Jahre täglich vom 10.07. bis 15.07.2017 von 10.00 bis 12.00 uhr viel kreatives für den garten oder balkon herstellen. Aus vielen Naturmaterialien Parteiennachrichten wie Holz, Schiefer, Ästen, Steinen usw., stellen sie Kunst für Garten und Balkon her. Die fertigen Werke werden gehängt, gestellt oder im Garten in die Erde gesteckt. Bitte mitbringen: Hammer, alte Lappen, ■ SPD Ortsverein Büchenbeuren verschiedene Borstenpinsel, Eierkarton, großes unzerbrechliches unterstützt die arbeit des seniorenteams Gefäß und alte Kleidung. Der Kurs kostet 30 € + Materialkosten. Der zweite Kurs unter dem Motto kunst mit alten stühlen für Kin- der ab 7 Jahre in der anzenfelder mühle in schlierschied fängt am 17.07. an und geht täglich bis zum 22.07.2017 von 10.00 bis 12.00 uhr. Jedes Kind darf einen alten Stuhl mitbringen. Er darf auch defekt seit. Er wird kreativ bemalt, beklebt, benagelt, umwi- ckelt, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. So entsteht eine ganz besondere “neue Sitzgelegenheit”. Bitte mitbringen: Hammer, alte Lappen, verschiedene Borstenpinsel, Eierkarton, großes unzer- brechliches Gefäß und alte Kleidung. Der Kurs kostet 30 € + Materi- alkosten. Die anmeldung bei ingrid litzenberger, tel. 06765 215. Anmeldungsformulare können auch auf der Homepage der Haude- rer www.hauderer.de ausgedruckt werden.

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die sonne draußen lassen Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen in den eigenen Auf dem Juni -Treffen der Büchenbeurener Senioren im Gemeinde- vier Wänden, kann kluger Hitzeschutz bewahren. haus übergab der SPD-Ortsverein eine Spende in Höhe von 500,00 Der Schutz ist am wirksamsten, wenn Sonnenstrahlen abgewehrt Euro. werden, bevor sie die Fensterflächen und die Hausfassade erreichen. Die Spende soll ein kleiner Dank für die erfolgreiche Arbeit des Markisen, Sonnensegel, Jalousien, Roll- und Klappläden oder Seniorenteams sein, denn bereits seit mehreren Jahren werden von Beschattung durch Laubbäume, Balkone und Dachüberstände schüt- dem Team monatliche Veranstaltungen für die Senioren angeboten, zen von außen. Besonders wichtig ist der außen liegende Schutz für diese erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein fester Bestand- Dachflächenfenster. Auf der Innenseite des Fensters angebrachte teil im Gemeindeleben geworden. Durch die Spende soll auch Rollos und Vorhänge können die Sonnenstrahlen erst abschirmen, zukünftig die ehrenamtliche Arbeit unterstützt und ein weiterhin wenn Sie bereits in den Raum eingedrungen sind. attraktives Programm gewährleistet werden. Auch richtiges Dämmen kann eine sinnvolle Maßnahme darstellen. Eine individuelle Beratung zu Hitzeschutz und Dämmung erhalten ■ CDU-Kreisverband Rhein-Hunsrück Ratsuchende im persönlichen Gespräch mit Energieberatern der Ver- wir machen sommerferien braucherzentrale Rheinland-Pfalz nach telefonischer Voranmeldung. In den ersten beiden Sommerferienwochen, montag, 3. Juli bis Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am einschließlich Freitag 14. Juli 2017 ist unsere CDU-Kreisge- mittwoch, den 12.07.17 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im schäftsstelle nicht besetzt. Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Wir sind ab Montag, den 17. Juli 2017 wieder zu den gewohnten Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- Geschäftszeiten für Sie da. dung unter 0 67 63/910-512. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 26/2017

Volkshochschule Hunsrück

Heuteveröffentlichenwir Kurseaus dem Fachbereich Gesundheit, die 2017 beginnen. DasProgrammheft für das 2. Halbjahr 2017 wird ab August 2017 in den Rathäusernder Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg, Rheinböllen und Simmern sowiein allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse und in der Kreisverwaltung in Simmern fürSie ausliegen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Kursen an und beachten Sie, dass eine Abmeldung nurbis eine Wochevor Kursbeginn kostenfrei erfolgen kann.

Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Anmeldungen und Informationen: in Kastellaun unter � 06762/403-16 (Frau Mischker, FrauArnhold) in Kirchbergunter � 06763/910-155(Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Wolf-Schwalbe, Frau Heyer) in Rheinböllen unter � 06764/39-51 (Frau Roos) in Simmern unter � 06761/837-298(Frau Kunz) in unter � 06747/121-21 (HerrLiesenfeld)

Sie können sich aber auch über die Homepage der VHS Hunsrück anmelden unter:www.vhs-hunsrueck.de

Gesundheit undSport Tai Chi Yang-Stil für Fortgeschrittene 172- 3106-RB IreneEnglmeier,Dipl.-Sozialpäd.(FH), Tai Chi, Qi Gong Lehrerin, 10 Abende, 05.09.2017- Yoga für Anfänger am Vormittag172-3101-KI 05.12.2017, Dienstag,18:45 -20:15 Uhr Manuela Nuyens,YogalehrerinDBY/EYU/GGF, 8 Rheinböllen, Puricelli-Schule, Aula (Raum115), Vormittage, 07.09.2017 -09.11.2017, Donnerstag, Schulstraße3,75,00 €Mitzubringen:Bequeme 09:30 -11:00 UhrKirchberg, Übungsraum-2., Kleidung,dicke Socken oder leichteTurnschuhe hintereHalle rechts,Herbert-Kühn-Straße18, 60,00 € Mitzubringen: Kissen, Decke, Yoga- oder Tai Chi Yang-Stil 172-3107-KI IreneEnglmeier, Gymnastikmatte,bequemeKleidung Dipl.-Sozialpäd.(FH), Tai Chi, Qi Gong Lehrerin, 10 Abende, 04.09.2017-04.12.2017, Montag,17:00 - Bewusstheit durch Bewegung mitder 18:30 Uhr Kirchberg, Stadthalle,Vereinsraum, Feldenkrais-Methode172-3102-KA Hotte Gartenstraße3,75,00 €Mitzubringen:Bequeme Schneider,10Abende, 29.08.2017-14.11.2017, Kleidung,dicke Socken oder leichteTurnschuhe Dienstag,19:00 -20:00 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder AutogenesTraining172-3108-KI Andrea Falta, Straße13, 59,00 €Mitzubringen:Wolldecke o.ä. Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin,8 Abende, 04.09.2017-06.11.2017, Montag,19:00 - Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür 20:30 Uhr Kirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle Männer Für Einsteiger und Basis-Aktive 172- rechts,Herbert-Kühn-Straße 18, 60,00 € 3103-RB Konstantin Winkler, zertifizierter Mitzubringen:BequemeKleidung,Isomatte Yogalehrer BYV, 6Abende, 17.08.2017-21.09.2017, (alternativ warme Decke), warme Decke (zum Donnerstag, wöchentlich, 18:15 -19:45 Uhr Zudecken), kleines Kopfkissen, warme Strümpfe Rheinböllen, Grundschule, Film-und Feierraum, Marktstraße47, 45,00 €Mitzubringen:Matte,festes Entspannungsabend172-3109-KI Andrea Falta, Sitzkissen, (Decke) Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin,1 Abend, 04.12.2017, Montag,19:00 -21:15 Uhr Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür Kirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, Männer Für Einsteiger und Basis-Aktive 172- Herbert-Kühn-Straße18, 12,00 €Mitzubringen: 3104-RB Konstantin Winkler, zertifizierter Bequeme Kleidung, Isomatte (alternativ warme Yogalehrer BYV, 9Abende, 19.10.2017-14.12.2017, Decke), warme Decke (zum Zudecken), kleines Donnerstag, wöchentlich, 18:15 -19:45 Uhr Kopfkissen, warme Strümpfe Rheinböllen, Grundschule, Film-und Feierraum, Marktstraße47, 68,00 €Mitzubringen:Matte,festes Entspannungsabend172-3110-KI Andrea Falta, Sitzkissen, (Decke) Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin,1 Abend, 11.12.2017, Montag,19:00 -21:15 Uhr Kraft, Ausdauer,Entspannung –Yogafür Kirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, MännerFür Yogaerfahrene172-3105-RB Herbert-Kühn-Straße18, 12,00 €Mitzubringen: Konstantin Winkler,zertifizierter Yogalehrer BYV, 9 Bequeme Kleidung, Isomatte (alternativ warme Abende, 19.10.2017-14.12.2017, Donnerstag, Decke), warme Decke (zum Zudecken), kleines 20:00 -21:30 UhrRheinböllen,Grundschule, Film- Kopfkissen, warme Strümpfe und Feierraum, Marktstraße47, 68,00 € Mitzubringen: Matte, festes Sitzkissen, (Decke) Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 26/2017

Entspannungsabend172-3111-RB Andrea Falta, Orientalischer Kochkurs 172-3201-SI Hanan Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin,1 Salah, 2Termine,21.10.2017, 04.11.2017 Abend, 18.12.2017, Montag,19:00 -21:15 Uhr Samstag, zweiwöchentlich, 11:00 -15:00 Uhr Kirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, Simmern,RealschulePlus, Raum217, Kümbdcher Herbert-Kühn-Straße18, 12,00 €Mitzubringen: Hohl 17, 35,00 €Mitzubringen:Schürze,Messer, Bequeme Kleidung, Isomatte (alternativ warme Getränke. Die Kosten für die Zutaten (ca. 13,00 €) Decke), warme Decke (zum Zudecken), kleines werden extra von der Kursleiterin vor Ort bei der Kopfkissen, warme Strümpfe Veranstaltung eingesammelt.

Yoga - der Weg zu dir selbst 172-3112-KA Ute Orientalischer Kochkurs 172-3202-SI Hanan Georg-Stallmann, diplomierteYogalehrerinBYV,10 Salah, 2Termine,09.12.2017, 16.12.2017 Vormittage, 06.09.2017 -06.12.2017, Mittwoch, Samstag, wöchentlich, 11:00 -14:00 UhrSimmern, 09:00 -10:30 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus RealschulePlus, Raum 217, KümbdcherHohl17, Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Straße13, 75,00 € 26,00 € Mitzubringen: Kosten für die Zutaten (ca. 12,00 €) werden extra von der Kursleiterin vor Ort Yoga am Vormittag 172-3114-RB Angela Becker- bei der Veranstaltung eingesammelt. Kaufhold,diplomierte Yogalehrerin BYV, 10 Vormittage, 19.09.2017 -28.11.2017, Dienstag, Orientalischer Kochkurs 172-3203-SI Hanan 10:00 -11:30 UhrRheinböllen,Gemeindezentrum, Salah, 2Termine,04.11.2017, 11.11.2017 Bürgerraum, Marktstraße13, 75,00 €Mitzubringen: Samstag, wöchentlich, 11:00 -14:00 UhrSimmern, Matte, Decke, Socken, Kissen RealschulePlus, Raum 217, KümbdcherHohl17, 26,00 € Mitzubringen: Kosten für die Zutaten (ca. HathaYoga-Grundstufe172-3115-KA Sonja 12,00 €) werden extra von der Kursleiterin vor Ort Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 06.09.2017 - bei der Veranstaltung eingesammelt. 25.10.2017, Mittwoch, 17:15 -18:45 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Nimm´s leicht(er) ! Wir sagen den Kilos den Straße13, 45,00 €Mitzubringen:Decke,Yogamatte, Kampf an 172-3204-SI JenniferRetz, 8Abende, Yogakissen falls vorhanden 16.10.2017 -04.12.2017, Montag,wöchentlich, 18:00 -18:45 UhrSimmern,VHS-Schulungshaus, HathaYoga-Grundstufe172-3116-KA Sonja Schulungsraum2,Marktstraße41, 36,00 € Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 07.09.2017 - Nebenkosten:5,00€Nebenkosten fürden 26.10.2017, Donnerstag, 19:00 -20:30 Uhr Teilnehmer: 5,00 € Kirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, Herbert-Kühn-Straße18, 45,00 € Nimm´s leicht(er) ! Wir sagen den Kilos den Kampf an 172-3205-KA JenniferRetz, 8Abende, HathaYoga-Grundstufe172-3117-KI Sonja 19.10.2017 -07.12.2017, Donnerstag, wöchentlich, Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 09.11.2017 - 17:00 -17:45 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus 14.12.2017, Donnerstag, wöchentlich, 19:00 -20:30 Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), Bopparder Straße UhrKirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, 13, 36,00 €, Nebenkosten fürLebensmittel: 5,00 € Herbert-Kühn-Straße18, 45,00 €Mitzubringen: Nebenkosten fürden Teilnehmer: 5,00 € Decke, Yogamatte, Yogakissen falls vorhanden Vital durch´s Leben mitgesunderErnährung Hatha Yoga - Mittelstufe 172-3118-KA Sonja 172-3206-SI Jennifer Retz,6Abende, 16.10.2017 - Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 06.09.2017 - 20.11.2017, Montag,wöchentlich, 17:00 -17:45 Uhr 25.10.2017, Mittwoch, 19:00 -20:30 UhrKastellaun, Simmern,VHS-Schulungshaus, Schulungsraum2, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Marktstraße41, 27,00 €, Nebenkosten für Straße13, 45,00 €Mitzubringen:Decke,Yogamatte, Lebensmittel: 5,00 €Nebenkosten fürden Yogakissen falls vorhanden Teilnehmer: 5,00 €

HathaYoga-Grundstufe172-3119-KA Sonja Vital durch´s Leben mitgesunderErnährung Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 08.11.2017 - 172-3207-KA JenniferRetz, 6Abende, 19.10.2017 - 13.12.2017, Mittwoch, wöchentlich, 17:15 -18:45 23.11.2017, Donnerstag, wöchentlich, 18:00 -18:45 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 1 Dachgeschoss, Bopparder Straße13, 45,00 € (Gesundheitsraum), Bopparder Straße13, 27,00 € Mitzubringen: Decke, Yogamatte, Yogakissen Nebenkosten fürLebensmittel: 5,00 €Nebenkosten fürden Teilnehmer: 5,00 € Hatha Yoga - Mittelstufe 172-3120-KA Sonja Stumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 08.11.2017 - Freitanz172-3301-SI Gerlinde Echternacht, 4 13.12.2017, Mittwoch, wöchentlich, 19:00 -20:30 Abende, 07.09.2017-28.09.2017, Donnerstag, Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, wöchentlich, 18:00 -20:15 UhrSimmern, Dachgeschoss, Bopparder Straße13, 45,00 € HunsrückschuleSimmern,Sporthalle Mitzubringen: Decke, Yogamatte, Yogakissen (Gymnastikraum),H.-Reichard-Straße9,39,00 €

Yoga fürFortgeschrittene172-3121-KI Manuela Freitanz172-3302-SI Gerlinde Echternacht, 1 Nuyens,YogalehrerinDBY/EYU/GGF,10Abende, Termin, 09.09.2017, Samstag, 10:15 -14:00 Uhr 06.09.2017 -29.11.2017, Mittwoch, 18:15 -19:45 Simmern,HunsrückschuleSimmern,Sporthalle UhrKirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, (Gymnastikraum),H.-Reichard-Straße9,17,00 € Herbert-Kühn-Straße18, 75,00 €Mitzubringen: Kissen, evtl. Decke, Yoga-oder Gymnastikmatte, bequeme Kleidung Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 26/2017

Kompaktkurs Nordic Walking (Wochenendkurs) HAPKIDO 172-3303-KI Yvonne Gehrmann, Gesundheits- "Weg (Do) zurHarmonie (Hap) derKräfte (Ki) trainerin, 2Termine,16.09.2017, 17.09.2017, 172-3312-KI Udo Oelschlägel,5Abende, Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause, 05.09.2017 -17.10.2017 Sonntag,10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Dienstag,17:00 -17:45 UhrKirchberg, Stadthalle, Bundenbach, Treffpunkt Glückauf-Halle, , 39,00 € Vereinsraum, Gartenstraße3,22,00 €Mitzubringen: LangeSporthose / T-shirt / Getränk Kompaktkurs Nordic Walking (Wochenendkurs) 172-3304-KI Yvonne Gehrmann, Gesundheits- Lebensmittelhygiene Personal-und trainerin, 2Termine,07.10.2017, 08.10.2017, Hygieneschulung nach DIN10514 172-3401-KA Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause, Dr.Markus Wacker,1Vormittag, 23.09.2017, Sonntag,10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Samstag, 08:00 -13:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Bundenbach, Treffpunkt Glückauf-Halle, , 39,00 € Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße13, 20,00 €, Handout: 8,00 € NEU: Gesundheits-und Fitnesswanderung mit Hund 172-3305-KI YvonneGehrmann, Lebensmittelhygiene Personal-und Hygiene- Gesundheitstrainerin, 1Termin, 21.10.2017, schulung nach DIN10514 172-3402-KA Dr. Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Markus Wacker,1Vormittag,11.11.2017, Samstag, Bruschied, Bruschied, Parkplatz Kirche, 08:00 -13:00 Uhr, 30.00 Min. PauseKastellaun, VHS Soonwaldstraße,20,00 €Mitzubringen: Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße 13, WetterangepassteKleidung,kleiner 20,00 €, Handout: 8,00 € Verpflegungsrucksack,Wassernapfund Wasser für Hund, ggf. Leckerli, Kot-Tüten Maßnahmen derEigenkontrolle nach HACCP - Prinzipien in der Gastronomie und Step-Aerobic fürEinsteiger172-3306-KI Ute Gemeinschaftsverpflegung 172-3403-KA Dr. Klemm, Fitnessfachwirtin,8Vormittage, 18.08.2017 Markus Wacker,1Vormittag,25.11.2017 -20.10.2017, Freitag, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Samstag, 08:00 -11:00 UhrKastellaun, Rathaus, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts,Herbert-Kühn- Sitzungssaal,Kirchstr. 1, 13,00 €, Handout: 4,00 € Straße18, 36,00 €Mitzubringen:Spaß, Sportbekleidung,eventuell Handtuch,etwas zu Gedacht-Nachgedacht-UmgedachtDenkfehler trinken undsaubereTurnschuhe im Alltag 172-3601-KA ChristineBuchmann, WeitereKosten: Ausleihgebühr Stepboard in Höhe Beraterin im Kognitiven Management, in von 5,00 € ist vor Ort bei Kursbeginn zu zahlen kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1Vormittag, 19.09.2017, Dienstag, Step-Aerobic fürEinsteiger172-3307-KI Ute 09:00 -11:15 UhrKastellaun, Gehaichnis,2.Etage, Klemm, Fitnessfachwirtin,8Vormittage, 27.10.2017 Burgweg 8, 12,00 € Mitzubringen: Notizmaterial -15.12.2017, Freitag, wöchentlich, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Übungsraum-2.,hintereHalle rechts, Gedacht-Nachgedacht-UmgedachtDenkfehler Herbert-Kühn-Straße18, 36,00 €Mitzubringen: im Alltag 172-3602-KA ChristineBuchmann, Spaß,Sportbekleidung,eventuell Handtuch,etwas zu Beraterin im Kognitiven Management, in trinken undsaubereTurnschuhe kognitiver/rationaler Verhaltenstherapie WeitereKosten: Ausleihgebühr Stepboard in Höhe (KVT/REVT), 1Abend, 17.10.2017, Dienstag,18:30 - von 5,00 € ist vor Ort bei Kursbeginn zu zahlen 20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg 8, 12,00 € Bauchtanz fürAnfängermit Vorkenntnissen 172-3308-KA Nawal Dawood, 12 Abende, ABC - ein Modell zum Training der Gefühle172- 05.09.2017 -12.12.2017, Dienstag,19:15 -20:45 3603-EM ChristineBuchmann, Beraterin im Uhr Kastellaun, Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg 8, Kognitiven Management, in kognitiver/rationaler 90,00 €Mitzubringen:Leggings,T-Shirt, Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1Vormittag, Gymnastikschuhe,Hüfttuch undSchleier 19.10.2017, Donnerstag, 09:00 -12:00 Uhr Emmelshausen,Alter BahnhofEmmelshausen, Bauchtanz fürAnfängerohne Vorkenntnisse Mittelgeschoss, Bahnhofstraße5,15,00 € 172-3309-KA Nawal Dawood, 12 Abende, 06.09.2017 -13.12.2017, Mittwoch, 19:15 -20:45 ABC - ein Modell zum Training der Gefühle172- Uhr Kastellaun, Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg 8, 3604-KA ChristineBuchmann, Beraterin im 90,00 €Mitzubringen:Leggings,T-Shirt, Kognitiven Management, in kognitiver/rationaler Gymnastikschuhe,Hüfttuch Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 1Abend, 14.11.2017, Dienstag,18:30 -21:30 UhrKastellaun, Bauchtanz fürFortgeschrittene 172-3310-KA Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg8,15,00 € Nawal Dawood,11Abende,08.09.2017 -15.12.2017 Freitag, 19:00 -20:30 UhrKastellaun, Gehaichnis, 2. Etage, Burgweg 8, 83,00 € Mitzubringen: Hüfttuch, www.vhs-hunsrueck.de T-Shirt, Leggings, Gymnastikschuhe,Stock, Schleier und neu: und Isis Flügel Nutzen Siedie vhsApp! Die neue vhsApp istnatürlich kostenlosfür Sakraler-Tanz172-3311-SI Gerlinde Echternacht, 3Abende, 18.10.2017 -08.11.2017, Sie Mittwoch, 18:30 -20:45 UhrSimmern,Hunsrück- schuleSimmern,Sporthalle(Gymnastikraum), Herzog-Reichard-Straße9,30,00 € Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 26/2017

Tourist-Information Marktplatz5I55481 Kirchberg Tel. +49 (0) 6763 –910144 Fax. +49 (0) 6763 – 910699 www.kirchberg-hunsrueck.de [email protected]

V ERANSTALTUNGEN JULI 2017

Sa 01.07.2017Ober KostenzTag der offenen Gärten (Fam. Freitag) Hauptstr. 13 10:00 Sa 01.07.2017OberKostenz Unser Dorf räumtaus im Ort10:00 Sa 01.07.2017Schlierschied Tagder offenen Gärten (Fam. Berger)Auf derHeide 910:00 Sa 01.07.2017Schlierschied Kirmes Gemeindehaus Sa 01.07.2017Sohren Jubiläumskonzert desEv. Kirche Gospelchores Sohren-Büchenbeuren Sa 01.07.2017Womrath Tagder offenen Gärten DorweilerWeg 10:00 (Fam. Engelmann) So 02.07.2017GehlweilerTag der offenen Gartentür In der Au 710:00 So 02.07.2017Gemuenden Tagder offenen Gartentür Lärchenweg 13 10:00 So 02.07.2017Ober KostenzTag der offenen Gärten (Fam. Freitag) Hauptstr. 14 10:00 So 02.07.2017OberKostenz Unser Dorf räumtaus im Ort10:00 So 02.07.2017Schlierschied Tagder offenen Gärten (Fam. Berger)Auf derHeide 10 10:00 So 02.07.2017Schlierschied Kirmes Gemeindehaus So 02.07.2017Womrath Tagder offenen Gärten DorweilerWeg 10:00 (Fam. Engelmann) Mo 03.07.2017Schlierschied Kirmes Gemeindehaus Sa 08.07.2017Buechenbeuren 21. Braves Bash Baseballfeld bei der Jahnhalle Sa 08.07.2017Rohrbach Kirmes im Ort So 09.07.2017Buechenbeuren 21. Braves Bash Baseballfeld bei der Jahnhalle So 09.07.2017Rohrbach Kirmes im Ort Mo 10.07.2017Rohrbach Kirmes im Ort Fr 14.07.2017WoppenrothSchabbacher Kirb Sportplatz Sa 15.07.2017Sohren IVV-Wandertage Bürgerhalle07:00 Sa 15.07.2017WoppenrothSchabbacher Kirb Sportplatz So 16.07.2017Gemuenden Tageswanderung Bushaltestelle Hauptstr.09:30 So 16.07.2017Kirchberg Konzert "Villa usica" Kirche St. Michael17:00 So 16.07.2017Sohren IVV-Wandertage Bürgerhalle07:00 So 16.07.2017WoppenrothSchabbacher Kirb Sportplatz Mo 17.07.2017WoppenrothSchabbacher Kirb Sportplatz Sa 22.07.2017Buechenbeuren Heimatfest an der Jahnhalle 18:00 Sa 22.07.2017DickenschiedSportfest Sportplatz 11:00 So 23.07.2017Buechenbeuren Heimatfest an der Jahnhalle 10:00 So 23.07.2017DickenschiedSportfest Sportplatz 11:00 Mo 24.07.2017Buechenbeuren Heimatfest an der Jahnhalle 16:00 Mo 24.07.2017DickenschiedSportfest Sportplatz 18:00 Fr 28.07.2017Gemuenden Kirmes Bürgerhaus Sa 29.07.2017Gemuenden Kirmes Bürgerhaus So 30.07.2017Gemuenden Kirmes Bürgerhaus So 30.07.2017SohrschiedTraditionelles Aschebratenfest Festzelt11:00 Mo 31.07.2017Gemuenden Kirmes Bürgerhaus Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 26/2017

■ Cafémosaik in Kirchberg ■ EULLa-Antragsverfahren einladung an besucher und mitmacher Frist endet am 30. Juni Das Cafémosaik in Kirchberg – ein Begegnungshaus für Flüchtlinge Zurzeit läuft das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Die und Einheimische – steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Förderanträge für Agrarum- Alters offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige welt- und Klimaschutzmaßnahmen und für Maßnahmen zur Förde- Öffnungszeiten: montags von 19 bis 21:30 uhr, dienstags von rung des Ökologischen Landbaus nur noch bis zum 30. Juni 2017 16:30 bis 20 uhr und mittwochs von 16 bis 18 uhr; außerdem gestellt werden können. jeden ersten samstag im monat von 20 bis 22 uhr. Antragsunterlagen und weitere Auskünfte erhalten Landwirte sowie Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich Winzerinnen und Winzer beim Personal der Kreisverwaltung Rhein- eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirtschaft, Begegnungsangebote zu bereichern. Rufnummern 06761 82-830 bis -836. mehr infos gibt`s bei Marianne Hartung unter Telefon 06761/9196- 70 (Caritas Simmern), auf der Handy-Nummer 0151/27191236 oder per Mail an [email protected]. schul- und bekanntmachungen und kindergartennachrichten mitteilungen anderer behörden ■ Grundschule Büchenbeuren gewinnt die leichtathletik-kreismeisterschaft und institutionen

■ Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen für 2017 Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brach- liegende Ackerflächen zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwe- cken zu mähen. Damit reagiert der Minister auf die starke Beein- trächtigung von Dauergrünlandflächen durch die anhaltende Trockenheit im Frühjahr. Landwirte, die im Rahmen der Beantragung von Direktzahlungen zur Bereitstellung von ökologischen Vorrangflächen im Rahmen des Greening verpflichtet sind, dürfen ab 1. Juli in rheinland-Pfalz brachliegende Ackerflächen (Nutzcode 062) und Feldränder (Nutz- code 058) durch Beweidung mit Tieren oder durch Schnittnutzung zu Futterzwecken nutzen. Minister Dr. Wissing sah sich zu diesem Schritt veranlasst, da die anhaltende Trockenheit in den letzten Monaten zu extremer Futter- Der Juni scheint ein guter Monat für die jungen Sportlerinnen und knappheit in den Betrieben geführt hat. Sportler der GS Büchenbeuren zu sein. Bereits bei den schulinter- Er hofft, dass mit dieser Maßnahme die aktuelle Notlage der tierhal- nen Bundesjugendspielen, die dieses Jahr erstmals auf der Sport- tenden Betriebe etwas abgemildert werden kann. Ein Großteil der anlage der Polizeischule auf dem Hahn durchgeführt werden konn- rd. 13.000 ha umfassenden Ackerbrachen sei aktiv begrünt und ten, gab es aufgrund der guten Resultate eine wahre Urkundenflut. biete somit eine gute Möglichkeit, die bestehenden Futterengpässe So durfte man durchaus mit einem guten Gefühl zu den Kreismeis- zumindest teilweise auszugleichen. terschaften der Grundschulen nach Emmelshausen fahren. Dort Das Land hat sich auch an die Landwirtschaftliche Rentenbank setzte sich das Team aus Büchenbeuren bei den gemischten Mann- gewandt und diese gebeten, die Zugangsvoraussetzungen für das schaften dann auch souverän an die Spitze. Hierzu gratulierte die Rentenbank-Programm zur Liquiditätssicherung entsprechend zu ganze Schulgemeinschaft recht herzlich! ergänzen. Damit könnten dann Betriebe, die aufgrund der Trockenheit ■ KGS Kirchberg starke Umsatzeinbußen oder zusätzliche Kosten für Futter zu eisblockwette an der kgs kirchberg – wer dämmt am besten? verkraften haben, das zinsgünstige Darlehensangebot der Ren- Eine gute Wärmedämmung spart Energie und leistet einen wichtigen tenbank nutzen. Im Programm zur Liquiditätssicherung werden Beitrag zum Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 4, 6 oder 10 Jahren ange- 9a, 9b und 9c der KGS Kirchberg haben daher im Physikunterricht boten, so der Minister. verschiedene Dämmmethoden erprobt. In 18 Gruppen haben sie Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Personal der Modellhäuser gebaut und mit unterschiedlichen Materialien und Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, Fachbereich Landwirt- Materialkombinationen gedämmt. Außer den Abmessungen des Hau- schaft, Rufnummern 06761 82-830 bis -836. ses und der Bedingung, dass es ein Passivhaus sein sollte (das heißt aktive Kühlung, Kühlakkus, etc. waren nicht erlaubt), gab es keine ■ Mögliche Gesundheitsgefahren durch Vorgaben, so dass sehr kreative und unterschiedliche Modellhäuser Eichenprozessionsspinner entstanden. Doch welches Haus ist nun am besten gedämmt? Das Das Forstamt Boppard beobachtet in diesem Jahr eine ungewöhn- wurde in einem spannenden Wettbewerb getestet. lich starke Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den Wäl- dern des Oberen Mittelrheintals. Neben den Fraßschäden an Bäumen liegt eine weitere Schadwir- kung des Eichenprozessionsspinners in den gesundheitlichen Gefahren für den Menschen. Die Haare der Raupen (auch „Brenn- haare“ genannt) können beim Menschen Allergien bis hin zu einem allergischen Schock auslösen. Die allergische Reaktion des Immunsystems kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Zu den Symptomen gehören Hautaus- schläge (Raupendermatitis) mit Rötungen, Schwellungen, starkem Juckreiz und Brennen. Häufig bilden sich Quaddeln am ganzen Kör- per. Einatmen der Haare kann Asthma-Symptome auslösen. Beglei- tend können Allgemeinsymptome wie Schwindel, Fieber, Müdigkeit und Bindehautentzündung auftreten. In Einzelfällen kann es zu allergischen Schockreaktionen kommen. Bei Auftreten von allergischen Symptomen sollte ärztliche Behand- lung aufgesucht werden. Die Patienten sollten dabei von sich aus auf den Kontakt mit den Die Sieger: (v li.) Philipp Dick, Niclas Auler, Pascal Zimmermann, Raupenhaaren hinweisen. Maurice Göhl, Matthias Depner aus der 9c Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis empfiehlt folgende Vorsichtsmaßnahmen: Ein gut gedämmtes Gebäude schützt nicht nur warme Innenräume - Raupen und Gespinste nicht berühren gegen die Kälte von außen, sondern auch umgekehrt einen kalten - nach Kontakt mit Raupenhaaren: Duschbad mit Haarreinigung Innenraum gegen die Wärme von außen. Zum Testen der Dämmei- und Kleidungswechsel genschaften wurde daher ein 1 kg schwerer Eisblock in jedem Haus Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 26/2017 platziert und nach 48 Stunden wurde gemessen, wie viel Eis jeweils len Betrieben, mit Studienberatern der Universität Koblenz-Landau noch übrig war. sowie der Hochschule Koblenz, mit Referenten der IHK und HWK Bei der Siegergruppe waren dies 614 g! Angesichts des warmen sowie mit den Berufsberatern der Bundesagentur für Arbeit zu erör- Sommerwetters ein erstaunlicher Wert. Die Siegergruppe durfte sich tern und zu beantworten. Neben zentralen Vorträgen besuchten die dann auch über einen attraktiven Preis des Fördervereins freuen. Schüler in Kleingruppen Workshops der verschiedenen Betriebe Passend zum Thema erhielten sie kippsichere Thermobecher. und informierten sich über diverse berufliche Zukunftsmöglichkeiten: Ein Sonderpreis in Form eines 20 € Eisgutscheins war für das Von der Ausbildung zum technischen Produktdesigner, über den schönste Modell ausgelobt. Alle Schüler konnten bei der Abstim- Dualen Studiengang im Ingenieurholzbauwesen bis hin zum Finanz- mung mitwählen. Hier überzeugten Simon, Lasse, Joshua und Philip wirt oder der Gesundheits- und Krankenpflegerin waren abwechs- aus der 9c mit ihrem „Thermo-Mobil“, dass dank seiner Rollen sogar lungsreiche Berufsbilder und vielfältige Berufsfelder vertreten. beim folgenden Wandertag zur Kühlung von Proviant eingesetzt Der TaBS ist im Rahmen der BO- Kampagne „zukunft läuft“ des Bil- wurde. dungsministeriums Rheinland-Pfalz als neuer Baustein zur Orientie- rung im Berufswahlprozess in die BO-Konzepte der Ausonius-Real- Duale ausbildung, studium & Co. - schule plus und des Ausonius-Gymnasiums in diesem Schuljahr großer tag der berufs- und studienorientierung an der kgs eingegangen. kirchberg Die Schüler sowie das Team der Berufsorientierung der KGS Kirch- Was macht eigentlich ein Industriemechaniker? Wie verläuft eine berg bedankten sich nach einem erfolgreichen Tag bei folgenden Ausbildung zum Finanzwirt? Wie unterscheidet sich das Studium an externen Partnern für Ihre Mitwirkung und Unterstützung beim 1. einer Hochschule von einem Studium an der Universität? Diesen Tag der Berufs- und Studienorientierung in Kirchberg: und vielen weiteren Fragen gingen nun 260 Schülerinnen und Schü- Ochs GmbH, ERO-Gerätebau GmbH, Debeka, Kreissparkasse ler im Rahmen des 1. Tags der Berufs- und Studienorientierung Rhein-Hunsrück, Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz, Rhein-Zeitung, (kurz: TaBS) an der KGS Kirchberg nach. Die Veranstaltung, die in Bundeswehr, Hochschule der Polizei RLP, Schulen für Gesundheit & dieser Form erstmalig in Kirchberg stattfand, bot der Schülerschaft Pflege der kreuznacher diakonie, Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück, der Klassenstufe 8 der Realschule plus sowie den Stufen 9 und 11 Zahnarzt Gert Weil, Ingo Zwarg, IHK Koblenz, HWK, Hochschule des Gymnasiums die Möglichkeit alle Fragestellungen zu den The- Koblenz, Universität Koblenz-Landau sowie den Berufsberatern der men „Duale Ausbildung“ und „Studium“ mit Vertretern aus regiona- Bundesagentur für Arbeit.

■ Freiherr-von-Drais Grundschule Kirchberg ten, Salamander, viele Käfer und Raupen. Aus langen Ästen wurden Unsere Schulsieger Tipis gebaut und im angrenzenden Bach wurde gespielt. Wir haben der Bundesjugendspiele „Kaffee und Suppe“ gekocht und mit selbstgebauten Angeln „ gean- Leichtathletik: gelt“. Über einen Baumstamm sind wir über den Bach balanciert. Mit Leonie Blümling Klasse 2a den mitgebrachten Werkzeugen bearbeiteten die Kinder einen alten und Baumstamm und Äste. Am Ende der Waldtage sammelten die Kin- Tim Galiev Klasse 3b. der verschiedene Naturmaterialien. Daraus entstand im Kindergar- ten ein Waldmandala.

■ Kindertagesstätte Schatzinsel, Sohren Im Mai 2017 sind wir über einen Zeitraum von 3 Wochen mit den Vor- schulkindern in den Wald gegangen. Der Wald ermöglicht den Kindern intensive Naturerlebnisse und ist ein Abenteuerspielplatz der besonde- ren Art. Der Aufenthalt im Wald ermöglicht den Kindern, einen Lebens- raum mit all seinen Pflanzen, Arten und Bewohnern kennen zu lernen und in seiner Gesamtheit zu erfassen. Sie erleben die Veränderlichkeit von Licht, Geräuschen und Stimmungen genauso hautnah wie ihre Einflussmöglichkeiten auf diesem Stückchen Erde. Die Naturgegeben- heiten des Waldes fördern das ursprüngliche Spiel der Kinder. Der regelmäßige Aufenthalt, gerade für mehrere Tage oder Wochen, ermöglicht den Kindern, sich auf die neuen Situationen einzulassen. Der Wald bietet viele Bewegungsanreize, und der natürliche Bewe- gungsdrang lässt sie vielfältige motorische Erfahrungen sammeln. Mit dem Bollerwagen ging es morgens los in den Wald. Dort wurde zuerst gemeinsam gefrühstückt. Im Wald entdeckten die Kinder Krö- Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 26/2017

■ Kindergarten Schwuppdiwupp Büchenbeuren

Die „Wackelzähne“ der Kita „Schwuppdiwupp“ in Büchenbeuren haben einen tollen und sonnigen Tag im Hochwildpark in Rheinböllen ver- bracht. Vielen Dank an den Förderverein der Kita, der uns das Mittagessen im Tierpark und den Bus spendiert hat.

■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach kirchliche nachrichten henau-kellenbach-königsau-schwarzerden Am sonntag d. 2. Juli ist kein Gottesdienst in der Kirchengemeinde Kellenbach. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Gemünden ■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren statt. / Laufersweiler / Gösenroth montag 3. Juli, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet „lesesommer“ im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren aus dem kirchenkreis: Donnerstag, 29.06.2017, 17:00-19:00 Uhr Am Freitag d. 14. Juli 2017 wird um 18.00 Uhr in der Friedenskirche Freitag, 30.06.2017, 10:00 Uhr Abschluss-Gottesdienst für die in Kirchberg „Martin Luther - Das Musical“ von den Kindern der Viertklässler der Grundschule in der ev. Kirche in Büchenbeuren; diesjährigen Musical-Freizeit aufgeführt. 17:30 - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugendchor in Laufersweiler, 18:00 - 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugendchor in Laufersweiler ■ Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Kleinich 19:30 Uhr Beginn zum benefiz-konzert „herr müller und sein Donnerstag, 29.06., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- Chauffeur“ auf der ev. Gemeindehauswiese Büchenbeuren mit dehaus von Kleinich einem Open-Stage, anschließend beginnt das Konzert um 20:30 Freitag, 30.06., 8.30 UhrSchulabschlussgottesdienst in der Kapelle Uhr. Die Band „Herr Müller und sein Chauffeur“ kommt aus Traben- von Oberkleinich. Alle sind herzlich eingeladen Trarbach. Die Newcomer sind inzwischen längst kein Geheimtipp sonntag, 02.07., 10.45 Uhr Gottesdienst in der katholischen Kirche mehr - auch außerhalb der Mosel-Region! Am 04.11.2016 wurde in Hirschfeld die Band in der Landesschau Rheinland-Pfalz vorgestellt. Eintritt Donnerstag, 06.07., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- 10:00 €, (100 % des Eintrittsgeldes wird an Somalia gespendet), dehaus von Kleinich 20:00 Uhr Gospelchor samstag, 01.07.2017, 19:30 Uhr konzert des gospelchores in ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel der ev. Kirche zum 10-jährigen Jubiläum mit anschließendem Donnerstag, 29.6.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im gemütlichen Beisammensein. Eintritt frei. Gemeindezentrum an der Friedenskirche 16.00 bis 18.00 Uhr sonntag, 02.07.2017, 10:30 uhr gottesdienst vor dem gemeinde- gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbü- haus in laufersweiler mit Begrüßung der Konfirmandinnen und Konfir- chern und vielen spannenden Romanen aus allen Lesebereichen; manden. Im Anschluss sind alle zu einem Grillfest eingeladen. Bei Kaffee 16.30 Uhr kinderchorprobe und anschließend Jugendchorprobe und Kuchen sowie netten Gesprächen lassen wir den Nachmittag aus- mit Frau Gebel. klingen. Der Erlös dieses Tages kommt der Jugendarbeit zu Gute. Kinder - aufgepasst! Heute ist wieder Probe unter Leitung unserer montag, 03.07.2017, 17:00-19:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ im Organistin Frau Gebel. Wer noch mitmachen möchte kommt einfach ev. Gemeindehaus Büchenbeuren in das Gemeindezentrum in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir Dienstag, 04.07.2017, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreisprobe mit freuen uns auf euch. Erika Stephan sonntag, 2.7.17, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Frie- mittwoch, 05.07.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- denskirche; 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Kappel dehaus in Büchenbeuren mit Irina Maier, Tel. 0157 87047869; 14:30 Dienstag, 4.7.17, 16.00 bis 18.00 Uhr Bücherei hat geöffnet mit der Uhr Spielenachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. besten Ferienlektüre, die man sich denken kann. Nutzen Sie dieses Gemeindehaus in Laufersweiler; 18:00 Uhr Schweigen für den Frie- Angebot, auch für Kinder und Jugendliche….. den auf dem Kirchplatz in Büchenbeuren mittwoch, 5.7.17, 16.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Donnerstag, 06.07.2017, 17:00-19:00 Uhr Bücherei „lesesom- Kapelle des Altenheims Haus St. Michael (Konrad-Adenauer-Straße mer“ im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren 36, Kirchberg) mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle interes- information: sierten Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz herzlich ein- Am 14.07.2017 feiert das Café International den 3. Geburtstag. Beginn geladen. mit Kinderprogramm ab 18:00 Uhr, ab 20:00 Uhr Musik, Essen und Tr in- magisches teehaus - Vorlesen im alten teehaus vor der ken; 22:30 Uhr Open-Air-Kino: „Monsieur Claude und seine Töchter“. Friedenskirche in kirchberg Im Sommerferienprogramm des TV Laufersweiler 1911 e.V. findet wann: Mittwoch, 5.7., 19.7. und 2.8.2017 von 18 bis 20.30 Uhr am 18.07.2017 der erste Termin statt, es wird gekocht und alles was Aus mehreren Büchern könnt Ihr welche aussuchen, aus denen wir dazu gehört. Euch eine spannende Stelle vorlesen. Hinterher könnt Ihr die Bücher auch aus unserer Bücherei ausleihen, wenn Ihr dort ange- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied meldet seid oder Euch an dem Tag anmeldet. Natürlich gibt es auch Freitag, 30. Juni, 14.30 Uhr Maje-Stube Womrath eine Pause mit etwas Leckerem zu essen und zu trinken! sonntag, 2. Juli, 9.30 Uhr Taufgottesdienst in Dickenschied wann: Mittwoch, 5.7., 19.7. und 2.8.2017 von 18 bis 20.30 Uhr wo: Teehaus vor der evangelischen Friedenskirche, Simmerner ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Straße 25, 55481 Kirchberg sonntag, 2.7.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden mit wer: bis zu 12 Kinder von 5-12 Jahren Taufe von Samuel Beck aus Henau kosten: 2 Euro pro Kind und Abend montag, 3.7.2017, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ anmelden: jeweils bis 2 Tage vor dem Termin, im ev. Gemeinde- mittwoch, 5.7.2017, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ büro (06763-1570) Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 26/2017 oder bei Pfarrer Hartung (06763-2239) Am 01.07.2017 um 19:30 Uhr feiert der gospelchor sohren-büchen- Wir freuen uns auf Euch! Euer Büchereiteam beuren mit einem Konzert das 10-jährigen Jubiläum in der ev. Kirche in Donnerstag, 6.7.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im Sohren. Eintritt frei, anschließend gemütliches Beisammensein; Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 14.30 Uhr Frauenhilfe Freitag, 30.06.2017, ab 20:30 Uhr benefiz-konzert mit der band Kirchberg und Ortschaften; 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebüche- „herr müller und sein Chauffeur“ auf der Gemeindehauswiese in rei hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen Büchenbeuren. spannenden Romanen aus allen Lesebereichen. samstag, 01.07.2017, 10:00-12:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz „lesesommers 2017“. Die Öffnungszeiten während des Sommers ■ Evang. Kirchengemeinde Dill könnt Ihr in unserem Gemeindebrief ersehen; 19:30 Uhr Konzert sonntag, 2.7.17 - Friedenskirche kirchberg, 9.30 Uhr Gottes- des Gospelchores in der ev. Kirche zum 10-jährigen Jubiläum mit dienst mit Abendmahl; 11.00 Uhr Gottesdienst in Kappel anschließendem gemütlichen Beisammensein. Eintritt frei. mittwoch, 5.7.17, 16.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst in der sonntag, 02.07.2017, 9:00 Uhr Gottesdienst m. Taufe in Todenroth Kapelle des Altenheims Haus St. Michael (Konrad-Adenauer-Straße (Christian Hohl, Pfr.) 36, Kirchberg) mit Pfarrerin Sabine Keim. Hierzu sind alle interessier- montag, 03.07.2017, 20:00 Uhr Bläserkreis ten Gemeindeglieder und sonstige Besucher ganz herzlich eingela- mittwoch, 05.07.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe, nach Absprache, in den; 18.00 bis 20.30 Uhr Magisches Teehaus - Vorlesen im alten Ober Kostenz- Frau Schreiner Tel. 06763-309899 Teehaus vor der Friedenskirche in Kirchberg (s.unter Kirchberg ) Freitag, 07.07.2017, 16:00 , 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz „lesesommers 2017“. Die Öffnungszeiten während des Sommers ■ Evangelische Kirchengemeinde könnt Ihr in unserem Gemeindebrief ersehen. Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren bibelwort der woche: ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, Am 2. Juli finden keine Gottesdienste statt! was verloren ist. Lukas 19,10 sonntag, 09.07.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt zur Kir- gottesdienste: mes in Belg sonntag, 2. Juli, 3. nach trinitatis, 9.30 uhr Gottesdienst in Irme- Donnerstag, 06.07.2017, 15.00 Uhr Frauenhilfe in Würrich im nach, Pfr. Henrich Gemeindehaus termine: hinweis: ■ Evangelische Kirchengemeinde Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- Zell-Bad Bertrich-Blankenrath cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! sonntag, 02.07.2017, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Mittwochs findet zurzeit keine Kirchenchorprobe statt. Kloster Stuben (Sommerpause) Wiederbeginn ist am Mittwoch, 6. September 2017 An diesem Sonntag fallen die Gottesdienste in Blankenrath und in um 20.00 Uhr Zell aus! Donnerstag, 29.6., 16.30 Uhr kinderchorproben im Irmenacher sonntag, 09.07.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Betsaal Blankenrath; 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Fest- Freitag, 30.6., 16.00 - 18.00 Uhr konfirmandenunterricht im bet- platz in Zell-Barl zur kirmes saal irmenach treffen in Zell samstag, 1.07., 15-16.00 Uhr Gemeindebücherei im Irmenacher Dienstag, 04.07.2017, 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein- Betsaal deraum Dienstag, 4.7 spielkreis mini-Club für die ganz Kleinen mit ihren Freitag, 07.07.2017, 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderaum Eltern im Betsaal Irmenach“ nach Absprache unter treffen in blankenrath Tel.: 0171/ 31 79 196 mittwoch, 05.07.2017, 14.00 Uhr Bibelstunde Alle anderen Treffen haben Sommerpause! ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren information: ■ St. Barbara Altlay Am 30.06.2017 19:30 Uhr starten wir mit einer Open Stage auf der sonntag, 02.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung ev. Gemeindehauswiese Büchenbeuren, ab 20:30 Uhr benefiz- Dienstag, 04.07., 19.00 Abendmesse konzert mit der band „herr müller und sein Chauffeur“ mit selbst geschriebenen Songs. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Chili mit ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg und ohne Fleisch. Eintritt 10:00 €, (100 % des Eintrittsgeldes wird kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler an Somalia gespendet); - hirschfeld - kappel Am 01.07.2017 um 19:30 Uhr feiert der gospelchor sohren- gottesdienste: büchenbeuren mit einem Konzert das 10-jährigen Jubiläum in der Fr. 30.06., Sohren 08:15 Schuljahresabschlussgottesdienst; Sohren ev. Kirche in Sohren. Eintritt frei, anschließend gemütliches Beisam- 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 Hl. Messe mensein; sa. 01.07., Niederweiler 15:00 Trauung des Brautpaares Franziska Donnerstag, 29.06.2017, 20:00 Uhr Kirchenchor im ev. Gemeinde- Neeb und Andreas Rieth; Gemünden 18:00 Vorabendmesse - Pat- haus in Sohren, interessierte Sänger/innen sind willkommen. ronatsmesse mit Taufe des Kindes Erwin Arenhardt, Niederweiler Freitag, 30.06.2017, 15:00 – 17:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ in 18:00 Vorabendmesse Sohren; 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; ab 20:30 Uhr benefiz- so. 02.07., Kappel 09:00 hochamt; Hirschfeld 09:00 hochamt konzert mit der band „herr müller und sein Chauffeur“ auf der Kirchberg 10:30 hochamt - Festgottesdienst anlässlich 325 Gemeindehauswiese in Büchenbeuren. Jahre kirchenchor; Sohren 10:30 hochamt; Sohren 11:45 Taufe samstag, 01.07.2017, 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren; 19:30 Uhr des Kindes Elisabeth Deye Konzert des Gospelchores in der ev. Kirche zum 10-jährigen Jubi- mo. 03.07. Fest hl. apostel thomas, Kirchberg 19:00 Hl. Messe läum mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Eintritt frei. Di. 04.07. hl. ulrich, Kirchberg 15:45 Hl. Messe im Haus St. montag, 03.07.2017, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren Michael; Niederweiler 18:00 Hl. Messe Dienstag, 04.07.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau mi. 05.07., Rödelhausen 18:00 Hl. Messe Schreiner, Tel.6763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; Do. 06.07. hl. maria goretti, Kirchberg 08:30 Hl. Messe der Frau- 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ in Sohren; 15:30 Uhr engemeinschaft, anschl. Frühstück; Sohren 10:30 Hl. Messe im Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren Pfarrer Kurt-Velten Pflegeheim; 18:30 Rosenkranzgebet mittwoch, 05.07.2017, 10:30 Uhr Gottesdienst im Pfarrer-Kurt-Vel- Fr. 07.07. herz-Jesu-Freitag, Sohren 15:00 Anbetung vor dem ten-Altenpflegeheim Tabernakel; Gemünden 18:00 Hl. Messe, anschl. Aussetzung mit Donnerstag, 06.07.2017, 20:00 Uhr Kirchenchor im ev. Gemeinde- eucharistischem Segen haus in Sohren, interessierte Sänger/innen sind willkommen. infos und termine: Freitag, 07.07.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei „lesesommer“ in 325 Jahre katholischer kirchenchor „Cäcilia“ Sohren st. michael kirchberg samstag, 08.07.2017, 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren In diesem Jahr kann der Kath. Kirchenchor ein besonderes Jubi- läum feiern und gestaltet aus diesem Anlass am Sonntag, den ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz 02.07.2017, 10.30 uhr, den Festgottesdienst in kirchberg mit Ev. Kirchengemeinde Sohren der“ Messe Breve „ von Leo Delibes und weiteren Chorstücken. information: Mitwirkende: Katholischer Kirchenchor Cäcilia St. Michael Kirch- Am 30.06.2017 19:30 Uhr starten wir mit einer Open Stage auf der berg, Katholischer Kirchenchor Beltheim und die Bläser des MV ev. Gemeindehauswiese Büchenbeuren, ab 20:30 Uhr benefiz- Reckershausen - Heinzenbach, an der Orgel: Dekanatskantor Vol- konzert mit der band „herr müller und sein Chauffeur“ mit ker Klein. Leitung: Claudia Odenbreit. Anschließend findet im Pfarr- selbst geschriebenen Songs. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Chili mit saal ein Festakt statt, der mit Liedvorträgen des Katholischen Kir- und ohne Fleisch. Eintritt 10:00 €, (100 % des Eintrittsgeldes wird chenchores Beltheim begleitet wird. Für Mittagessen, Kaffee und an Somalia gespendet); Kuchen ist gesorgt. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 26/2017

Zu dieser Veranstaltung laden wir sie ganz herzlich ein. Wir samstag, 01.07.2017, Zeltlager in Külz würden uns freuen, Sie als unsere Gäste herzlich willkommen zu sonntag, 02.07.2017, 14.00 Uhr Gottesdienst und Abschluß des heißen. Zeltlagers in Külz für die ganze Gemeinde und die „fertig ausgebil- kirchberg deten Goldgräber“ Frauengemeinschaft: jeden Montag, 20.00 Uhr Dienstag, 04.07.2017, 16.00 Uhr rennmäuse - ein kids-Treff für ca Die kleiderkammer: Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 3-6 jährige (+ Begleitperson) zum Singen-Spielen-Bibl.Geschichte- Uhr geöffnet. hören-u. Spaßhaben, Info: S. Müller: 06762-5900 Rosenkranzgebet: in den Ferien findet kein Rosenkranzgebet statt. hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: kirchenchor: Proben jeweils dienstags um 20:00 Uhr. Sommer- /Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), pause vom 11.07. - 01.08. Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) sohren Zu allen Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen. 10 Jahre Gospelchor Sohren-Büchenbeuren: Herzliche Einladung kontakt: Reinhard Thomas: Tel.: 06761/3927 zum Jubiläumskonzert am Samstag, 01.07.2017 um 19.30 Uhr in Prediger: Dirk Kunz: Tel.: 06752/8071, mail: prediger@stadtmis- der ev. Kirche Sohren. sion-simmern.de Der Eintritt ist frei. gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 Simmern ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern internet: www.stadtmission-simmern.de Schauen Sie doch mal katholische kirchengemeinde rein! st. Josef simmern, st. Christophorus , st. Johannes der täufer gottesdienste: aus Vereinen und Verbänden Freitag, 30.06., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Dr.-Theodor- Fricke-Seniorenheim samstag, 01.07., Simmern 18.00 Uhr Vorabendmesse ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein sonntag, 02.07., Ravengiersburg 09.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- Region Sohren-Büchenbeuren e. V. bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 18.00 Uhr Wortgottes- spiele- und majenachmittag feier mit Kommunionspendung im Krankenhaus Der nächste Spiele- und Majenachmittag findet am 08.07.2017 um Dienstag, 04.07., Ravengiersburg 18.00 Uhr Heilige Messe 14.00 uhr im AWO-Haus, in der Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Es mittwoch, 05.07., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Külz 18.00 Uhr ist Jede/r herzlich willkommen. Zur Vorbereitung bitten wir um vorhe- Heilige Messe rige Anmeldung bis 07.07.17 bei Gaby Trarbach unter 06543-6925. Donnerstag, 06.07., Simmern 08.30 Uhr Frauenmesse umwelttag der awo sohren-büchenbeuren Freitag, 07.07., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard Am 12. Juli ist es wieder so weit. Der AWO Ortsverein Sohren- von Bingen Seniorenzentrum Büchenbeuren führt wieder seinen Umwelttag durch. Dazu sind alle samstag, 08.07., Biebern 19.00 uhr Vorabendmesse Kinder eingeladen. Treffpunkt ist um 14.00 uhr das schützenhaus gelegenheit zur beichte besteht nach Vereinbarung in sohren. Gemeinsam wird das Gelände rund um das Schützen- arbeitskreis Caritas und soziales - halbtagesfahrt zum kloster haus von Müll und Unrat befreit. Im Anschluss gibt es wieder Weck eibingen am 12. Juli 2017 und Würstchen für alle. Wie geplant und angekündigt möchte der Arbeitskreis Caritas Also nichts wie los. Wenn ihr Lust bekommen habt, etwas für unsere zusammen mit Ihnen zum Kloster Eibingen fahren. Der Termin steht Umwelt zu tun, dann meldet euch kurz an bei: inzwischen fest. Es ist der 12.07.2017. Der Fahrpreis beträgt 15 €. Monika Bongard, Pfarrstr. 3, 55487 Sohren, Tel.: 06543-3896 abfahrt simmern, schlossplatz 11.30 uhr, bingener straße sprechstunde des betreuungsvereins im awo-haus 11.35 uhr. Frau Lauer, Tel. 0 67 61 - 76 36, auch AB, nimmt bis Monatlich findet eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, 09.07. gerne Ihre Anmeldung entgegen. Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung meditative abendwanderung der kfd am ersten Donnerstag im monat von 14 - 16 uhr im AWO-Haus, Die kath. Frauengemeinschaft Simmern - Biebern lädt am Mittwoch, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. den 5. Juli alle interessierten Frauen, auch Nichtmitglieder, zu einer Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Tele- Meditativen Abendwanderung rund um Unzenberg ein. fonnummer 0 67 61-97 02 10 ist erforderlich. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Gemeindehaus in Unzenberg. Dort Das begegnungscafé ist an jedem letzten Sonntag im Monat ist auch der gemütliche Abschluss mit einem kleinen Imbiss. Wer geöffnet. Es sei denn die Räumlichkeiten sind für private Feierlich- nicht gut zu Fuß ist, für den gibt es einen Fahrdienst. keiten vermietet. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. ■ Konzert des Jugendorchesters des Musikverein ■ Evangelisch-methodistische Kirche 1928 Dickenschied e. V. und der Band Handmade sonntag, 02.07.17, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Sim- mern sonntag, 02.07.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied mittwoch, 05.07.17, 17.30 Uhr Bibelgespräch in Schlierschied

■ Christliches Zentrum Hunsrück gottesdienste finden jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- programm an. gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Kirchberg Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544527

■ Jehovas Zeugen sonntag, 02.07.17, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Ihr Eltern, baut ihr mit feuerbeständigem Material?“ Das Jugendorchester unter der Leitung von Daniela Kuhn und die mittwoch 05.07.17, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der Band Handmade, welche sich aus vier Musikern zusammensetzt, Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Gottes Königreich heizten am Freitagabend die Stimmung im Dickenschieder Gemein- regiert!“ dehaus so richtig ein. Der Nachwuchs des Musikvereins zeigte mit Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind großer Begeisterung, dass man sich um die Zukunft des Musikver- jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org eins keine Gedanken machen muss. Mit aktuellen Charthits traf das Orchester den Nerv der Zeit. Aber auch Klassiker wurden zum Bes- ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun ten gegeben. Neben den ausgezeichneten musikalischen Darbie- sonntag 02.07.2017 um 9.30 Uhr tungen kamen auch die Showeinlagen nicht zu kurz; so verwandelte mittwoch 05.07.2017 um 20.00 Uhr sich das Gemeindehaus, passend zu dem Kulthit 99 Luftballons von Nena, in ein Meer aus Luftballons und die Konzertbesucher wurden ■ Ev. Stadtmission Simmern mit Tanzeinlagen zu aktuellen Partyhits überrascht. Nach dem über- Freitag, 30.06.2017, ab 16.00 Uhr Zeltlager vom 30.6.-02.07.17 - aus erfolgreichen Konzert unterhielt die Band Handmade die Kon- eine Kurzfreizeit für 8-12 jährige in Külz, Hauptstr. 21. Thema: Gold- zertbesucher bei gemütlichem Beisammensein mit handgemachter gräber -kommt und erlebt spannende Abenteuer rund um d. Gold- Rock- und Popmusik; die Konzertbesucher wurden in ihren Erwar- gräberleben tungen nicht enttäuscht. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 26/2017

■ Schach-Strategen e.V. Dillendorf-Liederbach ■ Wanderfreunde Kirchberg einladung Die Wanderfreunde Kirchberg nehmen an folgenden Wanderun- Eine Ordentliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den gen teil: 13. Juli 2017 um 20,00 Uhr in der Begegnungsscheune in Dillendorf 01.u.02.07.2017 Natur- und Wanderfreunde e.V. Heimbach/Nahe, statt. Start: Besenbinderhalle Heimbach tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. 5/10 Km Sa. 7.00 - 14.00 Uhr, Bericht des 1.Vorsitzenden; 4. Bericht der Schriftführerin; 5. Bericht 20 Km Sa. 7.00 - 13.00 Uhr, des Jugendleiters und Jugendsprechers; 6. Bericht des Schatzmeis- 5/10 Km So. 7.00 - 13.00 Uhr, ters; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Entlastung des Vorstandes und 20 Km So. 7.00 - 12.00 Uhr. des Schatzmeisters; 9. Neuwahlen: a) Stellvertretenden Vorsitzen- Nur 05.07. Wanderfreunde Ludwigshafen/Rhein 1983 e.V., den, b) Schatzmeister/in, c) Kassenprüfer/in; 10. Verschiedenes. Start: Weingut Kurt Lang & Sohn, Bad Dürkheim, 6/12 Km Mi. 7.00 - 14.00 Uhr. ■ Freiwillige Feuerwehr Gemünden terminänderung ■ TTC Kludenbach Das für den 08.07.2017 geplante Grillfest der Freiwilligen Feuer- wanderung am samstag 01.07.2017 wehr Gemünden findet jetzt am 05.08.2017 an der Feuerwehr- Treffpunkt ist in Kludenbach am Gemeindehaus , 01.07.2017 um Schutzhütte statt. 14 Uhr. Dazu sind alle aktiven Kameraden, Ehrenmitglieder und Alterska- Zunächst gehen wir auf direktem Weg zum Freizeitgelände nach meraden herzlich eingeladen. Reckershausen, wo wir eine kurze Pause machen. Von dort aus wandern wir den Energie- und Erlebnispfad (ca. 3km) ■ Förderverein Heinzenbach e. V. und kommen dann wieder am Freizeitgelände an. rückblick zum spielplatzfest Dort werden wir mit dem Planwagen abgeholt und fahren zur Grill- hütte nach Kludenbach. Hier treffen wir uns mit denen, die nicht mitwandern wollen zum gemütlichen Abend mit gegrillten Hähnchen. Kosten 15,- Euro für Männer, 10,- Euro für die Damen Jugendliche, Schüler und Azubis sind frei. Wir freuen uns wenn auch Nicht-Vereinsmitglieder mitmachen! Zur besseren Organisation bitten wir um Anmeldung bei: Armin Kuhn Tel./whattsapp 0173/6913808 mail [email protected] Thiemo Nick Tel./whattsapp 0170/8326367 mail [email protected]

■ VdK Ortsverband Laufersweiler einladung Der VdK Ortsverband Laufersweiler lädt seine Mitglieder und Nicht- mitglieder zum Grillfest im Ev. Gemeindehaus, Laufersweiler am sonntag den 16.07.2017 ein. Es werden an diesem Sonntag noch langjährige Mitglieder geehrt! Der Frühschoppen beginnt um 11.00 Uhr mit Schwenkbraten und Würstchen, anschließend Kaffee und Kuchen. Die kuchen- und salatspender melden sich bitte bei: Heidi Bott 06543 505840

■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. schützenfest in Dorweiler Der Schützenverein „Jäger aus Kurpfalz“ e. V. Dorweiler hat zu sei- nem diesjährigen Schützenfest, am Sonntag, den 02.07.2017, ein- geladen. Es ist in diesem Jahr verbunden mit dem Hunsrücker Bun- desschießen. Der Festzug mit dem Abholen der neuen Majestäten startet um 13.30 Uhr. Alle Schützen der Mannschaften für das Bundesschießen müssen an diesem Festzug teilnehmen. Die Siegerehrung wird gegen 17.00 Uhr erwartet.

■ KC Schinderhannes 2005 e.V., Sohren-Büchenbeuren erinnerung Jahres-mitgliederversammlung 01.07.2017 Zur diesjährigen Jahres-Mitgliederversammlung am kommenden Samstag, den 01.07.2017, sind alle Vereinsmitglieder recht herz- lich um 19:00 uhr in das Hotel Zum Felsenkeller in Sohren ein- geladen. Die Tagesordnung wurde bereits im Mitteilungsblatt in der KW 23 veröffentlicht.

■ Schützenverein Falke Sohren Der Schützenverein Falke Sohren fährt am Sonntag, 02. Juli, zum Der Förderverein Heinzenbach hat am 10.06.17 ein Spielplatzfest Schützenfest mit Hunsrücker Bundesschießen nach Dorweiler. veranstaltet. Die Heinzenbacher Kinder waren von der Römer- Wegen Fahrgemeinschaft bitte im Schützenhaus melden. schatzsuche in dem Sandspielplatz begeistert. Der Bobby Car Parcours sowie der Schubkarren-Führerschein ■ Wanderfreunde Schinderhannes Sohren waren auch ein Volltreffer. Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Wanderungen teil: ■ VdK Sozialverband Ortsverband Kirchberg 01./02. Juli, Heimbach/Nahe, sommerfest und mitgliederversammlung am 08.Juli 2017 Start: 7.00 - 12.00 Uhr, Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km berichtigung 05. Juli, Mittwochswanderung in bad Dürkheim Die diesjährige Mitgliederversammlung mit Grillfest findet nicht am (Veranstalter Ludwigshafen), 9.07.2017 wie hier veröffentlicht statt, sondern am 08.07.2017 im Start: 7.00 - 14.00 Uhr, Wanderstrecken: 6 und 12 km Gemeindehaus in Kappel Vorankündigung: beginn: 12 uhr 30 Außerplanmäßig unternehmen wir am 06. august eine Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum 30. Juni. 2017 bei IVV-Wanderbusfahrt nach lützelbach. Fritz Bauer Tel. 06763 - 1839 oder [email protected]. Für Rück- Anmeldungen bei Oswald Müller, Sohren, fragen stehen wir jederzeit gerne unter v.g. Telefonnummer zur Ver- Telefon: 06543-1772. fügung. Kuchen oder Salatspenden werden gerne entgegen genom- Abfahrt 7.00 Uhr in Sohren am Alten Kino und 7.15 Uhr Kirchberg. men. Wir freuen uns schon jetzt auf rege Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 26/2017

Im Anschluss können die Gäste den Burgstadtweg unter kundiger Überregionale Vereine Leitung erwandern. Startpunkt ist das Labyrinth in Kastellaun ober- halb des Parkplatzes am Friedhof. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ■ Arbeitskreis Zaunblicke Informationen 06761 / 915721 2. tag der offenen gartentür beim arbeitskreis Zaunblicke Der Arbeitskreis Zaunblicke konnte am letzten Wochenende wieder ■ Kleintierzuchtverein Simmern und Umgebung e. V. einmal viele nette Gäste beim Tag der Offenen Gartentür begrüßen. Der Kleintierzuchtverein Simmern und Umgebung e. V. trifft sich Die Besucherzahl wuchs auch im zehnten Jahr seit Bestehen des zum monatlichen Vereinsabend am 8.Juli um 20 Uhr im Vereinsheim Arbeitskreises wieder an. Für alle, die dann keine Zeit hatten oder Gemünden. Bitte den geänderten Termin beachten! Auch Nichtmit- vom Ansehen und Fachsimpeln noch nicht genug haben, bietet sich glieder sind herzlich willkommen. Info auch unter: www.ktzv-sim- die Möglichkeit, am Sonntag, dem 2. Juli von 10:00 bis 18:00 Uhr mern.de einige Gärten noch einmal zu besuchen. Der Eintritt ist frei, man freut sich jedoch über eine kleine Spende. Die offenen Gärten sind ■ Diakonie Epilepsiezentrum mit dem Logo des Arbeitskreises gekennzeichnet. Sie sind herzlich korken für kork willkommen bei - Fam. Beicht, In der Au 7, 55490 (Duft- Bei einem traumhaft schönen Sommerwetter fand die Biker Party pelargonien und Garten(t)räume: Duftpelargonienverkauf, Stauden- der Hunsrück Bikers in Wahlenau statt. Pünktlich um 17:00 Uhr und Kräutermarkt z.B. Hosta und Taglilien in Sammlersorten, Info- eröffnete das Pfarrer-Ehepaar Oliver und Sandra Menzel den Biker- stände von AK Zaunblicke und Natur- und Landschaftsführern, Gottesdienst mit einer Taufe von Zwillingen. Die Kollekte vom Got- Präsentation von Herrn Laufs- Wehage) tesdienst wurde wie jedes Jahr in den Dienst der guten Sache und - Fam. Hierzer, Hauptstraße 15 und 16, 55758 Herborn (Natur und zwar der Diakonie Epilepsiezentrum Kork gestellt. So kamen aufge- Nutzen Miteinander: Vogelnistkästen, Fledermauskästen und rundet von den Hunsrück Bikers 200 € für die Kinderstation zusam- Schwalbennester, Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen) men. Der Erlös von Hand gefertigten Schieferartikel in Höhe von - Fam. Pössl, Lärchenweg 13, 55490 Gemünden(Casa del Pössl - 140 € der Fam. Lauermann kam hinzu, so dass 340 € überwiesen Wohlfühlgarten mit gemütlichen Sitzplätzen: die besondere werden konnten. Ein gut gefüllter Sack mit echten Korken wurde „gedeckte Tafel“, Rheinhessenweinprobe, Spundekäs und Knabber- von einer älteren Sammlerin gespendet. Korken, Briefmarken und zeug) und Fam. Röser-Preidel, Gartenstraße 26, 55444 Spenden nimmt die Familie Ingrid u. Walther Lauermann, Wahlenau Schöneberg(Verstecktes Gartenparadies im Soonwald: Infotausch gerne entgegen. mit der Gärtnerin Weitere Info: Tel: 06543-501413 oder E-Mail: [email protected] Die ausführlichen Gartenbeschreibungen und alle aktuellen Infor- mationen auch auf: www.zaunblicke.de

■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. tage der offenen gärten der gartenroute hunsrück-mittelrhein e.V. Die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. lädt Sie ein zum Besuch ihrer Gärten am Samstag, 01. Juli und sonntag, 02. Juli 2017, von 10 - 18 uhr. An diesen beiden Tagen können Sie sich einfach von den eigenen Sinneseindrücken und Interessen geleitet in den teilnehmenden ■ Trinkwasserpreise: Spurenstoffe an der Quelle Gärten frei umschauen, die Besonderheiten der Gärten und das beseitigen, Belastung der Bürger vermeiden! jeweilige angebotene Tagesprogramm genießen. an den tagen der Ausreichend verfügbares und unbedenkliches Tr inkwasser ist von offenen gärten ist der eintritt frei. elementarer Bedeutung für Gesundheit, Ernährung und Umwelt und Folgende gärten haben für sie geöffnet: eine Daueraufgabe der kommunalen Wasserwirtschaft, die für die Familie Lorenz, Honigberg 1, 55469 ; Frau Mense- Eliminierung von Spurenstoffen wie Arzneimittelrückstände und Nit- bach, Mühlenweg 3, 55494 Benzweiler; Familie Zerwes, Schmitt- rate sorgt. In Deutschland kann man zu jeder Zeit und an allen bachstr. 10, 55469 Simmern; Familie Pfeil, Reiterhof Sonnenhof, Orten bedenkenlos Leitungswasser trinken. Aufgrund der hohen Nit- 55481 Reckershausen; Frau Freitag, Hauptstr. 13, 55481 Ober Kos- ratbelastung des Grundwassers werden jedoch immer aufwendi- tenz; Familie Engelmann, Dorweiler Weg, Aussiedlung, 55481 gere Reinigungs- und Aufbereitungsmethoden erforderlich, die Womrath; Familie Berger, Auf der Heide 9, 55483 Schlierschied; finanziert werden müssen. Anstatt die Anforderungen an die kom- Frau Schweitzer-Reinecke, Hauptstr. 10, 56291 ; Laven- munale Abwasserbeseitigung weiter zu verschärfen und die Bürger/ del-Labyrinth Kastellaun, Bucherstrasse, 56288 Kastellaun; Familie innen mit weiteren Kosten zu belasten, sollten Spurenstoffe stärker Stilz, Hauptstr. 34, 56288 Ebschied; Familie Schöll, Waldweg 15, an der Quelle bekämpft werden. Der Schutz der Ressource Wasser 55606 Hochstetten-Dhaun; Alle Gartenbesitzer freuen sich auf Ihren ist eine Aufgabe, die alle angeht. Verursacher wie Landwirtschaft, Besuch. Wirtschaft und Industrie müssen hier stärker in die Pflicht. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Gärten und ihrem Programm unter: www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de

■ DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. gut betreut verreisen Planen Sie für den Herbst eine betreute Busreise Dresden-Altstadt vom 22.10. - 27.10.2017. Informationen erhalten Sie bei der Sozialstation. Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Deutsches Rotes Kreuz in Simmern, Tel.: 06761 / 90 50 90 Flugplatz – 56333 Winningen ■ Initiative Soonwald e.V. telefon 0 26 06/8 66 Filia - Frauengeschichte im hunsrück kirchengemeinde gebroth-winterburg Freundeskreis „eckweilerer kirche“/ initiative soonwald e.V. Zu einem Auftritt der Gruppe FILIA am Sonntag 02.07.2017, um Rundflug individuell 14:30 Uhr in der Eckweilerer Kirche. Danach besteht die Möglich- Sie bestimmen Ihre Flugroute und die anzahl der keit, in gemütlicher Atmosphäre, mit den Darstellerinnen zu spre- Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt chen. Ein Stück Heimatgeschichte wird wieder lebendig und auch dafür steht die Eckweilerer Kirche, für Heimat und Erinnerung. mit Ihrem Piloten.

■ Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e. V. Flugdauer: ca. 30 Minuten und der Freundeskreis Lavendellabyrinth 1 Pers.139 € 2 Pers. 229 € 3 Pers.285 € „im lavendellabyrinth mit allen sinnen die Farben des lebens genießen“ Flugdauer: ca. 20 Minuten € Unter diesem Leitthema laden die Hospizgemeinschaft Hunsrück 89 1 Pers. 89 € 2 Pers. 149 € 3 Pers.180 € ab Simmern e. V. und der Freundeskreis Lavendellabyrinth am 05. Juli um 16 Uhr in das Lavendellabyrinth nach Kastellaun ein. Nach einer Einführung in die Symbolik eines Labyrinthes sind Sie eingeladen Geschenktipp: zum Erleben und Erfahren mit allen Sinnen. Eine kleine Auszeit für Rundflug-Gutschein Körper, Geist und Seele. für eine, zwei oder drei Personen Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 26/2017

wichtige information für unsere leser und interessenten.

mitteilungsblatt der Vg kirchberg/hunsrück.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

iStock/xavierarnau Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: © Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763/960280

sie erreichen uns: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freizeit, schöner telefon-Verzeichnis: 02624/911-

Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Götterfunke! Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Tolle Inspirationen für Ihren Urlaub Zustellung Tel. 143 gleich vor der Haustür fi nden Sie e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion jetzt unter www.der-takt.de. [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung Alle fi x und fertig zum Ausdrucken [email protected] [email protected] mit nützlichen Tipps und sämtlichen ihre ansprechpartner für Informationen zu Ihrer Anreise geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung mit Bus und Bahn.

Reinschauen lohnt sich: www.der-takt.de

anja schneider alicja stein Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151/12054412 Tel. 02624/911-217 [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 26/2017

Als Gott sah, dass der Weg zu lang war, Ein großes Herz hat der Hügel zu steil, das Atmen zu aufgehört zu schlagen. schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach „Komm heim.“ DANKE für die tröstenden Worte, geschrieben oder gesprochen, Wilhelm Fladung für ein stilles Gebet, eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, D für alle Zeichen der Freundschaft, die für Blumen und Kränze unddas letzte Geleit. die Verbundenheit mit ihm zum Ausdruck brachten A für alle persönlichen Worte und Briefe für Blumen, Kränze und Spenden Gisela Dienz N für die Teilnahme an der Trauerfeier geb. Pfeiffer K für die Begleitung auf dem letzten Weg * 8. Oktober 1927 † 6. Juni 2017 für ein stilles Gebet E für die Pflege von der Sozialstation Kirchberg Im Namen aller Angehörigen Friedrich Dienz Inge Fladung im Namen aller Angehörigen Kirchberg, im Juni 2017 Kirchberg, im Juni 2017

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Und immer sind da die Spuren deines Lebens. Stefan Zweig Gedanken und Augenblicke – sie erinnern uns an dich, machen uns glücklich, machen uns traurig beilagenhinweis und lassen uns dich nicht vergessen.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Ernst Schäfer * 31. März 1927 † 18. Mai 2017 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma hieronimi gmbh, P.w. bei. Danke sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen ProsPektserViCe DeutsChlanD bei. und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Es war ein großer Trost zu wissen, wie geachtet und Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma beliebt er war. möbel schuh gmbh bei. Im Namen der Familien Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Gerlinde Baum, Jürgen Schäfer, Birgit Weis kirchspiel apotheke bei. Ober Kostenz, im Juni 2017 Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen. olf xxknightw

/ Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer

fotolia.com Gerne auch telefonisch: 02624 9110 to: Fo Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 26/2017

–Anzeige– Plätze! die letzten Sie sich Sichern €1.399.- ab Flug Berlin • Air Luxushotel Sterne • 5 / All Inclusive 7 Nächte / All Inclusive • möglich! 9-tägig Karibik Verlängerung inkl. Nacht des Deutschen Schlagers

Diesen Traumurlaub werden Sie noch lange in Erinnerung behalten: Das schimmernde Meer der Dominikanischen Republik, weiße Sandstrände und Sonne pur warten auf Sie. Freuen Sie sich auf den musikalischen Höhepunkt Ihrer Reise: Die „Nacht des Deutschen Schlagers 2018“ zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP mit einem einzigartigen Programm. Freuen Sie sich auf die TOP Stars des deutschen Schlagers!

Ihr Hotel: • All Inclusive: Alle Mahlzeiten ics.de rp te Das 5 Sterne-Paradisus Punta Cana (Buffet oder à-la-carte), nationale und ns mo /

r ist eines der schönsten Hotels in der internationale Getränke mit einer te ns

Kü Karibik und ein Luxushotel für höchste Auswahl an Premiummarken, Snacks, z it or Ansprüche. Eine lagunenartig angelegte 24-Stunden Zimmerservice. ©M Poollandschaft lädt zum Schwimmen • Eintrittskarte für die AnnaMickie Krause und Verweilen ein. Das Resort „Nacht des Deutschen Schlagers“ beeindruckt durch eine Reihe innovativer • Eintrittskarte für die Multivisionsshow AnnaAnna Maria Zimmermann Gastronomie-Konzepte. „Abenteuer Weltumrundung“ In 12 Restaurants und 8 Bars kümmert • Deutschsprachige Reiseleitung man sich um das kulinarische Wohl der Gäste. Inklusive: Paradisus-Junior-Suiten Wunschleistungen pro Person: • Rail & Fly Ticket der Ihr inkludiertes Highlight Deutschen Bahn 70 € AnnaIreen Sheer auf der Reise: 4-stündiges • Verlängerung: 7 Nächte mit AnnaBernie Paul Konzert „Nacht des All inclusive in der Junior-Suite 799 € Deutschen Schlagers“ • Einzelzimmerzuschlag

Ireen Sheer TV r

ta pro 7 Nächte 400 € ldS Go

d Inklusivleistungen: • Ausflug Eco Caribe Tour el ef

nn (8–9 Std.) 95 € Ti • Flug mit Air Berlin l ae

ch ab/bis Düsseldorf nach Punta Cana • Ausflug Santo Domingo Mi t gh

ri • Flughafensteuern und (9–10 Std.) 90 € py

Co • Ausflug Insel Saona (8–9 Std.) 95 € AnnaPatrick Lindner Sicherheitsgebühren AnnaCosta Cordalis • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Ausflug Higuey (3–4 Std.) 30 € r

se • Transfers im klimatisierten Reise- oder Es d re Minibus, Transfer Flughafen – Hotel – Reisetermin: 11.04. – 19.04.2018 nf Ma

© Flughafen • 7 Übernachtungen im 5* Paradisus Punta Cana, Unterbringung in der Mit freundlicher Junior-Suite Unterstützung von: AnnaMichael Morgan AnnaPeter Orloff 50€ Fragen und Buchungswünsche an: pro Person vom [email protected] oder unter Tel.: 0214 -7348 9548 Reisepreis kommen (Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr) der Reiner Meutsch Buchungscode: LW27 Stiftung FLY & HELP zugute und werden oder unter: www.prime-promotion.de/reisen für einen Schulbau in der Dominikanischen Veranstalter der Reise: Republik verwendet. Mehr Informationen Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach unter: www.fly-and-help.de Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 26/2017 Familienanzeigen

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit 60 sagen wir allen unseren herzlichen Dank. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Sangesfrauen für ihren schönen Beitrag. Albert und Irmgard Riehl

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages sage ich auf diesem Wege herzlichen Dank. Margarete Powarcinsky Büchenbeuren, im Juni 2017

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG hke Knesc Robert / fotolia.com to: Fo

Mit einer Anzeige ...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110

wittich.de/familienanzeigen Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 26/2017 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Steuerfachangestellten!

Wir freuen uns sehr und gratulieren Niklas Schumann von Herzen zur bestandenen Prüfung am 8. Juni 2017.

STIPP+SCHNEIDER Steuerberatungsgesellschaft mbH Kappeler Straße 8 | 55481 Kirchberg Telefon 06763/9312 -0 | Fax 06763/9312 -22 [email protected] | www.stipp-schneider.de

ALLESZUM SCHULSTART

R ORT BEI UNS VO swahl •Riesen Au • Top-Preise + riesiges Sortiment Angebote •Knaller atung Spielsucht? •Beste Ber • Schülertische und -stühle • Schulranzen und -rucksäcke Schülerkarte Kostenlos • Schulbuchbestellungen mit Sonderrabatt Nein Danke! • maßgeschneiderte Buchschoner bcb bürocenter GmbH Bosenheimer Str. 282c Joh.-Phil.-Reis-Str. 10 Hilfe zur Selbsthilfe 55543 Bad Kreuznach 55469 Simmern Fon 0671 886 42-0 Fon 06761 94 30-0 von Betroffenen für Betroffene. [email protected] [email protected] www.bcb-buerocenter.de spielsucht-soforthilfe.de KEIN STRESS ZUM SCHULANFANG: Einfach Material- und Bücherliste abgeben oder zusenden, wir stellen alles ohne Aufpreis komplett für Sie zusammen! Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 26/2017

STELLT VIELES IN DEN SCHATTEN. DER SEAT IBIZA SOL.

GENIESSEN SIE MIT DEM SEAT IBIZA SOL DIE SONNENSEITE DES LEBENS.

Z.B. SEAT IBIZA SOL 1.0 MPI, 55 KW (75 PS)* / Lackierung: weiß SCHON AB ANZAHLUNG / Klimaanlage / Bluetooth®-Schnittstelle 1 / Multifunktions-Lenkrad 98€ MTL. NUR 980,00€ / 15"-Leichtmetallräder „Marsalla“ / Einparkhilfe hinten u.v.m.

Beispielrechnung1, berechnet für eine jährliche Fahrleistung von 10.000km für den SEAT Ibiza Sol 1.0 MPI, 5-Gang, 55 kW (75 PS)*. Fahrzeugpreis: 11.290,00 ¤2 Gesamtbetrag: 5.684,00 ¤ Effektiver Jahreszins: 1,23% Anzahlung: 980,00 ¤ Monatliche Leasingrate: 98,00 ¤ Sollzinssatz p. a. (gebunden): 1,23% Nettodarlehensbetrag: 10.310,00 ¤1 Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000km

* Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,5, außerorts 4,5, kombiniert 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 118 g/km. CO2-Effizienzklasse: D.

1Ein Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. 2 Inkl. Überführungskosten. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

SCHERER GMBH & CO. KG Koblenzer Straße 103, 55469 Simmern scherer-gruppe.de Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 26/2017

Für die U Gemündener Str. 9 m

w SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 16 RhauNEN Schulstraße 8a e KaStEllauN Südstraße

l M t e g h r w e Angebote gültig vom DoppeLpACk 28.06. bis 06.07.2017

+ 2 Fl. Benediktiner verschiedene Sorten WeizenBier GrAtiS Sprudel/Medium/ Classic, Medium außer Weizenbier Stubbi A A A A k k kt k Naturelle ti oder Lemon t 20 x 0,5 l i verschiedene Sorten ti o io o o n n n 2 x 20 x 0,33 l n 12 x 0,7/0,75 l 59 10 x 1,0 l PET 49 oder 24 x 0,33 l 99 + Pfand 3,30 € 4, + Pfd. 3,00 € 5, + Pfand 3,10 € / 3,42 € 11 , + Pfd. 6,36 € 16,98 l = 0,55 € l = 1,20 € / 1,51 € l = 1,29 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE l = 0,55/0,51 €

So wird Ihre Baufinanzierung einfach gut. Lassen Sie sich vom Fachmann mit 40 Jahren Erfahrung und einen Angebot von mehr als 300 Anbietern beraten. Ich freue mich auf Ihren Anruf. 06764-303585 Siegfried Kauth Partnerbüro Koblenz FreudlFinanz www.freudl-finanz.de

Inhaberwechsel Aus der orthopädischen Praxis Dr. Steiger/ Dr. Böhm, Laubacher Str. 46 in 56288 Kastellaun, 06762/2977, praxis@orthopädie-kastellaun.de, wird ab dem 01. Juli 2017 die orthopädische/ chirurgische Praxis Dr. Friedland/Dr. Steiger. Sprechstundenzeiten, Kontaktdaten und Telefonnummer bleiben gleich.

BOHRs Waschservice NEU

AUTOHAUS THEISEN GMBH 56253 Treis-Karden · In Bolz 5 · Tel. 02672-2621

[email protected] · www.peugeot-theisen.de © Tom Wang, Shutterstock.com SCHNORR AUTOSERVICE GMBH Die neue Premium Wäsche mit 56288 Kastellaun · Fordstr. 1 · Tel. 06762-1313 Insektenschaum und doppelter [email protected] · www.schnorr-autoservice.de Hecktrocknung – jetzt testen!

Schaumvorwäsche Insektenschaum, Hochdruckvor- wäsche, 2x Radwäsche, Shampoo, Unterbodenwä- sche, 2x Waschen, Heißwachs, 2x Trocknen + VIP doppelte Hecktrocknung 12,99 €

Shell Station BOHR GmbH An der Kreisstraße 2 55483 Lautzenhausen [email protected] www.bohr-tankstelle.de Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 26/2017

Weitere Informationen, die Verkaufsprospekte und die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer Bank oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, www.union-investment.de, Te lefon 069 58998-6060. Stand 1. Juni 2017. Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 26/2017

– Die Grill- &

Anzeige Biergartensaison – ist eröffnet! Treffpunkt Biergarten Das schmeckt nach Urlaub Die Biergartenzeit ist die schöns- Oft ist das Angebot viel umfang- Gemüse olé! In südlichen Län- Tolle südländische Inspirationen te Zeit im Sommer! Egal ob zu reicher, als man es erwartet. dern stehen Paprika, Ziegenkä- und viele praktische Profitipps Fuß oder mit dem Fahrrad – ob So kann man den Tag mit einem se und Co. schon lange ganz finden Grillfans im Rezeptbuch Terrasse oder Biergarten, ob Stra- leckeren Frühstück und Zeitung weit oben auf der Speisekarte. „Weber`s Mediterranes Grillen“. ßencafé oder Strand-Atmosphäre lesen beginnen und ab mittags Ein vegetarischer Grillabend ist Damit steht einem unvergess- – wir alle wollen nur raus und die aus den warmen Gerichten der daher perfekt, um sich mediter- lichen BBQ-Sommer – egal bei Sonne im Freien genießen. Speisekarte oder den besonde- ranes Urlaubsfeeling auf den hei- welchem Wetter – nichts im Weg. Der Drang, die „Open-Air-Gas- ren Empfehlungen der Tages- mischen Rost zu holen. Weber’s Mediterranes Grillen. tronomie“ zu erleben, zieht sich karte wählen. Sich mit guten Bei Sizilianischer Spinatcalzone, durch alle Bevölkerungsschich- Freunden, bei Kuchen- und Kaf- knusprigen Kartoffelscheiben Jamie Purviance. ten. Geschäftsleute, Ausflügler, feespezialitäten nett unterhalten mit frischem Rosmarin, gegrill- 144 S., Softcover. Familien mit Kindern, Szene- und dieses manchmal bis tief tem Gemüse mit Ziegenkäse- Gräfe und Unzer Verlag GmbH und Müßiggänger sitzen dort in in die Nacht. Tagsüber die Son- Toast oder cremiger Käse-Po- ISBN-10: 3833850256 lockerem Einvernehmen, genie- ne am Himmel und abends der lenta werden selbst die größten ISBN-13: 978-3833850257 ßen die schönen Sommertage Mond und die Sterne. So kommt Fleischliebhaber schwach. Preis: € 14,99 und kommen unverkrampft ins ganz schnell auch ein bisschen Gespräch. Romantik dazu.

Foto: www.weber.com

Daran sollte man Leckereien für den grill beim grillen denken Schwertfisch mit gegrilltem Pa- bieten – das Angebot reicht von Ob Schwein, Rind, Lamm oder auf die Heizschlange des Elekt- prikagemüse, Käsewürstchen, marinierten Schweinebäuchen Geflügel – dies ist eine Frage rogrills, können polyzyklische mariniertes Hühnchen mit süß- und Schweinenacken über un- des Geschmacks. Ein belieb- aromatische Kohlenwasserstof- scharfer Chilisoße oder Rump- terschiedliche Spieße, Spare- tes Fleisch zum Grillen ist der fe (PAK) entstehen. Von diesen steak – egal ob ausgefallen oder rips und Geflügelvariationen bis Schweinekamm, der nicht zu ist eine krebsauslösende Wir- traditionell, beim Grillen ist je- hin zu Lammspezialitäten. Rind- mager, aber auch nicht zu fett ist. kung bekannt. Aluminiumscha- der sofort mit Begeisterung da- fleisch steht natürlich ebenfalls Mageres Fleisch (z. B. Schnitzel, len oder -folien bieten da eine bei. Im Fachhandel gibt es viele hoch im Kurs. Kotelett) kann während des Gril- wirkungsvolle und preiswerte gutschmeckende Fleischsorten, Feine Leckereien, die vom Metz- lens leicht austrocknen – dies Lösung, hierdurch gelangt weni- Würstchen, Geflügel, Fisch und ger grillfertig vorbereit werden, lässt sich mit einer ölhaltigen ger Fett auf die Heizquelle. Diese Gemüse, die für Abwechslung sind aktuell sehr gefragt. Dazu Marinade verhindern. Schalen sowie weiteres Grill- & und Kreativität sorgen. gehören z. B. unterschiedlich ge- Tropft beim Grillen allerdings Fett Partyzubehör erhalten Sie u. a. So haben beispielsweise die füllte Fleischtaschen oder safti- aus Fleisch und Fisch oder Öl in Haushaltswarengeschäften, Fleischtheken eine Menge zu ge, bunte Fleischspieße. aus der Marinade in die Glut oder Raiffeisen- sowie Baumärkten.

55490 Woppenroth Telefon 0 65 44 / 99 23 91 Öffnungszeiten: Freitag + Samstag: Küche 16 - 22 Uhr große Gruppen nach Vereinbarung Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 26/2017 – Anzeige –

Spezialitäten vom Bäcker Wenn die Luft nach Sommer und würzigem Grillgut. Von der me- leckeren Grillartikeln duftet, dann diterranen Küche inspirierte, le- ist bei vielen Bäckereien Hoch- ckere Oliven- bzw.Tomatenbrote saison für die runde Party-Sonne oder ein rustikales Holzofen-Pa- oder Partyblume. nadero sind schmackhafte Alter- Viele kleine Abreißbrötchen – nativen zum allseits bekannten bestreut mit Sesam, Leinsamen, Baguette. Mohn oder goldgelbem Käse Lassen Sie sich in Ihrer Bäcke- – bieten das ideale Pendant zu rei beraten. Bäckerei - Konditorei - Café

Hauptstr. 14 Hauptstr. 33 55481 Kirchberg 55487 Sohren Tel.: 06763/960361 Fax: 06763/960363 Tel.: 06543/502777

Vorsicht: explosionsgefahr! Die Explosionsgefahr durch Ver- Der beste Weg, ein schlecht puffung wird beim Grillen oft un- brennendes Grillfeuer anzufa- terschätzt. Viele Grill-Freunde chen, besteht jedoch darin, bei- mühen sich, ein schlecht bren- spielsweise mit einem Fächer nendes Feuer mit Terpentin, oder einem Blasebalg das kom- Benzin, Spiritus oder anderen plette Durchbrennen der Holz- Tipp für Veggie-grillfans Alkoholika auf Trab zu bringen. kohle zu beschleunigen. Unabhängig von der Jahres- se greifen, damit es beim Grillen zeit sollten Veggie-Grillfans zu nicht zerkocht. wasserarmem Obst und Gemü- Eine Information von www.weber.com

Sommer und Biergartenatmosphäre – das gehört einfach zusammen!

00 was lässt sich für eine Afterworkgrillen ab 18. Uhr All you can eat Grillbuffet für 19,50 h pro Person. schöne Schaumkrone tun? 30. Juni · 21. Juli Hierzulande werden keine durch diese viel schneller zer- Schaum bildenden Substan- platzen. Schon beim Abräumen 19. August · 01. September zen im Bier verwendet. Jeder sollte man nicht mit den Fingern deutsche Brauer unternimmt in die Gläser greifen – denn auch alle Anstrengungen, um seinem Fingerabdrücke sind fettig und Bier auf natürliche Art eine üp- nur schwer zu entfernen. Die ge- pige Schaumkrone zu verleihen. spülten Biergläser sollten nie- Schon während des Brauvor- mals dort gelagert werden, wo gangs müssen einige Kriterien Koch- und Fettdünste in der Luft beachtet werden. So wirken sich hängen. Der Effekt ist sonst ein z. B. der Eiweißgehalt der Gerste ähnlicher wie bei schlecht gerei- und der Kohlensäuregehalt ent- nigten Gläsern. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung! scheidend auf die Schaumbil- Besser als die üblichen Geschirr- dung aus. spülmittel sind spezielle Spülmit- Strassheck 3 · 55481 Kirchberg · Fon +49 6763 9308-0 · Fax 9308-88 Auch zu Hause lässt sich eine tel für Gläser. Sie entfernen auch [email protected] · www.landhotel-karrenberg.de Menge für eine schöne Schaum- feinste Spuren des Schaumtö- krone tun! So sollten Bierglä- ters. Lassen Sieessichgutgehen. ser und -krüge völlig sauber Übrigens: Spülmittel hat die glei- und fettfrei sein. Denn ärgster che Wirkung auf den Schaum Feind einer schönen Schaum- wie Fett. Deshalb sollten die Glä- krone ist das Fett. Es vermin- ser nach dem Abwaschen unbe- Fleisch aus der Region – dert die Oberflächenspannung dingt mit kaltem, klaren Wasser zum Grillen mit Freunden nur das Beste! der Kohlensäurebläschen, wo- nachgespült werden. Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 26/2017 Stellenmarkt Aktuell

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams gründlich lesen In der Ausschreibung von offe- dig verstanden haben und Sie kFZ-Mechatroniker/in nen Stellen werden fachliche und entweder die Muss-Anforderun- in Teil- oder Vollzeit persönliche Anforderungen an gen erfüllen oder Sie relativ sicher sowie eine den idealen Bewerber formuliert. sind, dass kaum ein anderer Be- Beim Lesen der Angebote stellt werber alle Muss-Anforderungen aushilFe mit techn. Verständnis sich häufig die Frage, auf welche erfüllen wird. auf 450-€-Basis oder Teilzeit Fähigkeiten das Unternehmen Schließlich gilt: Je knapper der Bewerbungen bitte an: bei der Auswahl dann wirklich Markt, umso flexibler das Unter- großen Wert legt. nehmen. Lesen Sie deshalb die Stellenan- Zögern Sie nicht! Je schneller zeige sehr sorgfältig, am besten Sie sich bewerben, umso größer mehrmals. Bewerben Sie sich, sind nach unseren Studien Ihre wenn Sie die Anzeige vollstän- Chancen! Anhängergroßvertrieb Ruben Weber | Altlayer Bachtal 18 | 56856 Zell (Mosel) Tel. 06542 / 98980 | [email protected] | www.toeffi-zell.de wir stellen sie ein als Zeitungszusteller/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer sofort oder später einen zuverlässigen, engagierten Landschaftsgärtner (m/w) oder Fachwerker (m/w) in Vollzeit. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Hauptstraße 23, 56865 Schauren Gartengestaltung, Gartenpflege Tel.: 0 65 45 / 91 02 99 Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, www.karin-john-gartenbau.de Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. gezielt lernen Bezirk Gemünden (160 Exemplare) Umgebung „Kirchberger Str.“, Freie Stellen gibt es im Maschinen- zertifizierte Maßnahme von Kos- Urlaubsvertretung vom 17.07.2017 bis 22.07.2017, Ref.-Nr. 0454-010 bau und etlichen Metall- und Elek- tenträgern wie der Bundesagen- troberufen. Trotzdem gibt es einen tur für Arbeit oder dem Jobcenter. Haken: Die Anforderungen der Für künftige Maßnahmen werden Bezirk Hecken (53 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-012 Unternehmen und die beruflichen nun weitere Teilnehmer gesucht. Kenntnisse der Bewerber passen Eine unbefristete Beschäftigung häufig nicht zusammen. Gezielte bei erfolgreichem Abschluss wird Bezirk Büchenbeuren (240 Exemplare) Umgebung „Sonnenstr.“, Qualifizierungsmaßnahmen kön- garantiert. Die Qualifizierungs- nen dieses Ungleichgewicht auf- maßnahmen sind offen für alle Ref.-Nr. 0454-003 heben. Personaldienstleister wie Teilnehmer, die Deutschkenntnis- Piening Personal kooperieren un- se vorweisen können und tech- Bezirk Sohren (180 Exemplare) Umgebung „Vogelring“, Ref.-Nr. 0454-044 ter anderem mit dem Automobilzu- nisches Verständnis sowie hand- lieferer Gestamp Umformtechnik. werkliches Geschick mitbringen. Im Pilotprojekt bewährt, wird die Alle Informationen zum Projekt Bezirk Gemünden/Auf Ehren (180 Exemplare), Urlaubsvertretung vom gemeinsame Qualifizierungsmaß- gibt es unter www.piening-per- nahme nun fortgeführt und wei- sonal.de sowie im „Kursnet“ der 17.07.2017 bis 22.07.2017, Ref.-Nr. 0454-064 ter ausgebaut. Gefördert wird die Bundesagentur für Arbeit djd Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer per  Postleitzahl, Ort whatsapp 0171/  Telefon (Festnetz und Mobil) 6474125  E-Mail-Adresse Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-148 Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 26/2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Für unsere Kunden im Kreis Rhein-Hunsrück suchen wir

Bankkaufmann als Bezirksleiter (m/w) für den LBS Vertrieb (Bauspar- und Finanzierungsexperte/Handelsvertreter nach §§ 84, 92 HGB) Kontakt: Bezirksdirektor Heiko Linscheid, Mobil 0151/24153900 [email protected]

Austausch erwünscht „Arbeitnehmer müssen heute beitgeber tun also gut daran, ak- immer flexibler sein. tiv Räume zu schaffen, in denen Das heißt auch, dass in vielen ihre Mitarbeiter diskutieren kön- Berufen der Arbeitsplatz mittler- nen – und das nicht nur virtuell, weile ortsunabhängig ist“, erklärt sondern auch im persönlichen Petra Timm, Director Communi- Austausch von Angesicht zu An- cations bei Randstad Deutsch- gesicht“, so Timm. land. Große Konzerne haben die Zei- So viele Vorteile das Homeoffice chen der Zeit erkannt und damit auch bringe, so könne die Tech- begonnen, aktiv Begegnungs- nik den persönlichen Austausch räume für Mitarbeiter schaffen, mit Kollegen nicht ersetzen, das um die persönliche Diskussion zeige die aktuelle Studie. „Ar- und Kreativität zu fördern. djd

Ferien- job!

Sicher dir jetzt schon

deinen Ferienjob!

Wir suchen für die anstehenden Ferienwochen 2017 Schüler, die sich gerne mit der Verteilung unserer Wo- chenzeitungen ihr Taschengeld aufbessern möchten. Wenn du Zeit und Lust hast, dann melde dich gerne per whatsapp unter 0171 6474125 oder per E-Mail an: [email protected] Nähere Infos: zusteller.wittich-hoehr.de

linus wittiCh medien kg Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 26/2017 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

rückabwicklung eines Kaufvertrags Ein Grundstückskaufvertrag kann Im entschiedenen Fall hatten die rückabgewickelt werden, wenn Kläger die Rückabwicklung des das Haus zwei Jahre älter ist, als Kaufvertrags im Wege des Scha- im notariellen Vertrag angegeben denersatzes verlangt und vom wurde. Darauf macht die Wüs- Gericht Recht bekommen. Das tenrot Bausparkasse, eine Toch- verkaufte Grundstück habe einen ter des Vorsorge-Spezialisten Sachmangel, weil das Haus nicht Wüstenrot & Württembergische erst 1997 errichtet wurde, wie im (W&W), aufmerksam. Vertrag festgehalten, sondern be- Wüstenrot verweist auf ein ent- reits im ersten Quartal des Jah- sprechendes Urteil des Oberlan- res 1995. desgerichts Hamm vom 2.3.2017 Nach Ansicht des Gerichts wird (Az.: 22 U 82/16). Eine Revision die Kaufsache durch das falsch wurde nicht zugelassen; das Ur- angegebene Baujahr erheblich SCHAUTSCHAUTAG: Sonntag, 4.2. MärzJuli 2017,2012 11.11.00 - 15.0000Uhr teil ist damit rechtskräftig. beeinträchtigt. | Beratung | Herstellung | Montage |

Treppen aus Holz und Stahl von Ihrem Spezialisten ORIGINAL

Gewerbegebiet Wolf, 56841 Traben-Trarbach Tel. 06541/3676, www.krieger-treppen.de hilfe beim hausverkauf Besuchen Sie unser großes Treppenstudio! Das eigene Haus zu verkaufen ist ler Makler führt die Immobilienbe- ein sehr umfangreiches und oft- wertung in vielen Fällen kostenlos mals langwieriges Projekt. Der Ver- durch. Sie als Verkäufer erhalten kauf ist nicht ganz einfach und er so eine realistische Einschätzung Gewerbehalle/autowerkstatt stellt vielfach eine größere Heraus- des Verkehrswerts. Lassen Sie ein mit Lackierkabine, ca. 400 m² (Werkstatt, Büroräume forderung dar als vorher gedacht. Exposé erstellen. Es soll interes- Für Hausverkäufer ist es daher sierte Immobilienkäufer anlocken, und Toilette), mit vorhandenem Kundenstamm ratsam, sich beim Projekt Haus- aber keine falschen Erwartungen in Zell/Mosel zu verpachten. verkauf Unterstützung zu suchen. wecken. Beschreiben Sie das Lassen Sie das Haus von einem Haus differenziert und verwenden info unter tel. 06542 / 98980 Profi bewerten. Ein professionel- Sie viele Fotos.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Fachleute im Lohn- und ESt-Recht gesucht - Haupt- oder Nebenberuf möglich! Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Tel.: 05 61 - 70 75 75 www.lohi-fuldatal.de/karriere [email protected]

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

[email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 37 Nr. 26/2017 Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43 /3514 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de EISCEIAFESCAFE DDILANILAN

Besondere Tage besonders ehren.

Geburtstagsanzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag

Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110

hahner straße 2 Öffnungszeiten: 55487 sohren Dienstag – sonntag: tel.: 06543/5026808 12.00–23.00 uhr Kaufe alte Pelze, Nähmaschinen, Schmuck, Lederbekleidung, Puppen u. Gobelin-Bilder. Tel. 01 52 - 57 47 37 83 oder 01 78 - 3 14 03 41

Goldschmied-Aktion

von Montag 03.07. bis Mittwoch 05.07.

Wir kaufen (alt & neu) Gold · Bernstein · Koralle · Schmuck · Münzen · Barren · Silberbesteck auch NEU: alle mit Auflage (ab 90) · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold (mit und ohne Zähne) · Platin or JETZT · DM-Münzen Tausch (gebührenpflichtig) Beratung, Bewertung,aBwicklung – sicher und seriös. Bernstein+kankauf! Kirchberg/Hunsrück 38 Nr. 26/2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt M.E Auto-Export, Achtung Audi 80 B4 Kombi aus 2. Hd., Bj. Opel Corsa B „Edition“ aus 2. Ankauf zu Höchstpreisen! PKW/ 95, TÜV abgel., 85 kW, gr. Plak., Hd., Bj. 99, TÜV 5/18, 48 kW, gr. Top-Lage in Bergisch Gladbach LKW/Busse/Geländewagen, aller 279 Tkm, läuft gut, SD, ABS, ZV, Plak., 239 Tkm, läuft top! SD, Schildgen von privat 1.400 qm am Art, in jedem Zustand, sofort Bar- dunkelgrünmet., 300 €. KFZ Suto- Servo, Airbags, ABS, Alu, Stereo, Naturpark Köln, optionale Grund- geld, bitte alles anbieten. E- rius, Tel.: 0171/3114259 guter Zust., 1.100 €. KFZ Sutorius. stücksteilung, 2 EFH renovie- Sachs-Str. 7, 56070 Koblenz. Tel.: Tel.: 0171/3114259 rungsbedürftig, ideal für: mehrere 0176/29793431 auch WE VW Passat Kombi, Diesel, aus 1. Generationen/Gewerbe. Info: Hd., 50 kW, Bj. 93, TÜV abgel., Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, [email protected] Ankauf von Gebrauchtwagen, 280 Tkm, Servo, ZV, läuft gut, 300 zu Höchstem Preis, ab Bj. 01, aus PKW, LKW! Egal welcher €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Simmern. Autohandel Berisa, Vermietung Zustand. Täglich 24 Std. erreich- 3114259 Schillerstr. 20, 55469 Simmern, bar. Abdel Gani Automobil. Tel.: Tel.: 06761/8503416, 0160/ Vielseitig nutzbares Geschäfts- 0261/2081855 od. 0173/3049605 Achtung Höchstpreise! Kaufe 96855890 haus, 360 qm, mit großer Woh- Pkw, Lkw, Baumaschinen und nung in Weitersborn, langfristig zu ! 0 - 1.000 € - Kaufe alle Kfz, Traktoren in jedem Zustand, sof. sonstiges vermieten, Näheres unter Tel.: auch mit Motorschaden, TÜV, km- Bargeld. Auto-Export Schröder, 07043/32579 Stand egal. Chikh Automobile. Tel.: Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Verk. 20 Stck. 1 A ungedüngtes 06142/4775663 02626/1341, 0178/6269000 Heu in 1,25-m-Rollen aus 2016. Kirchberg, Oberstr. 3, 85 qm, 3 Unberegnet und trocken gelagert. ZKB, Öl-Hzg., EP i. A., 5 €/qm KM Top VW Lupo „Oxford“ aus 1. Top VW Lupo „Kamei“ aus 2. Hd., Rolle à 25 €. Tel.: 0170/2133417 + NK/KT. Tel.: 02603/4081 AB Hd., 37 kW, gr. Plak., Bj. 2002, TüV 37 kW, gr. Plak., Bj. 2002, TÜV neu, 151 Tkm, super Zust., silber- 8/2018, 141 Tkm, el. Faltdach, Ste- Verk. Reh- und Schwarzwild, stellenmarkt met., Alu, Stereo, äußerst gepfl., reo, Alu, silbermet., sehr gepfl., Dosen, Salami, Bratwurst, Fleisch 2.400 €. KFZ Sutorius. Tel.: 0171/ 2.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ mit und ohne Knochen. 0170/ Hundeliebe Putzhilfe für 3-4 Std. 3114259 3114259 2133417 pro Woche nach Rödelhausen gesucht. Tel.: 0160/2458922 kFZ-markt Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Top Kia Carnival CRDi Van "Ex- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. pression" aus 2. Hd., 6-Sitzer, 106 kW, Diesel, orig. 128 Tkm, Bj. Bis 10 mm 2002, TÜV neu, Klima, ZV, eFH, Anzeigenhöhe ABS, Alu, blaumet., super gepfl., 2.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 5,00 € 3114259 inkl. MwSt. Top Ford Transit TDE aus 1. Hd., Jede weitere Lkw geschl. Kasten, 63 kW, Bj. Zeile 2005, TÜV neu, nur 125 Tkm, 8-f. zusätzlich ber., 3 Sitze, Stereo, weiß, guter 1,50 € Zust., 3.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: inkl. MwSt. 0171/3114259 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Top VW Polo „Tour“ aus 2. Hd., 44 kW, gr. Plak., Mod. 2009 (11/ kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. 08), TÜV 5/18, 104 Tkm, alle Insp., Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: 3-trg., Klima, ZV, ABS, Alu, Stereo, schwarzmet., 3.990 €. KFZ Sutori-  simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) us. Tel.: 0171/3114259  bad sobernheim (AS Mo.)  kirn (AS Mo.) Weitere Gestaltungs- Top Mercedes A 140 "Classic", 2. Zusätzliche optionen: vari Hd. 60 kW, grüne Plak., Mod. 03  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten (09/02), TÜV neu, 108 Tkm, alle online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan Insp., Klima, ZV, eFh, ABS, Alu,    möglich. ASR, schw.-met., 4-trg., top gepfl., sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 2.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Opel Vectra C, Lim., 5-trg., aus 2. weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hd., Unfall hinten links (Tür, Rad- Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- lauf), voll fahrbereit, nur 110 Tkm, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 114 kW, gr. Plak., Mod. 2006 (11/ 05), TÜV 11/2018, Klima, ZV, ABS, Alu, M+S, sehr gepfl., 1.600 €. Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, defekt, zahle über Rest., kostenl. Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Rechnung per Mail an: IBAN: DE Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, 55606 Oberhausen. Tel.: Coupon senden an: 0671/4836898 a. W.E. linus wittiCh medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 39 Nr. 26/2017

Verk. sehr gut erhaltenes Schwingtor mit Kassetten in Grau und Dunkelgrau mit Antrieb und Handsender. Größe für Öffnung Urlaub an der 2800 x 2170 mm, VB 250 €. Tel.: 0170/2133417 Mecklenburgischen Seenplatte

Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in der Inselstadt Malchow Zuverlässige Azubi (Hoch- (Staatlich anerkannter Luftkurort seit 2005) schule der Polizei) sucht drin- gend Wohnung (bis 400 € warm) in Büchenbeuren oder näherer Umgebung). Tel.: 01515/7292657 Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich Wohnungsauflösung, Wohnzim- mer, Esszimmer, Küche, Fremden- im Internet unter zimmer, Schlafzimmer, je Zimmer www.wittich.de für 200 €, Zubehör kostenlos. Tel.: 06763/309262

Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de

Wir machen UrlaUb Rügen Rostock Ferienhäuser & Lübeck vom 17. Juli 2017 bis A20 Güstrow A19 Ferienwohnungen Hamburg rsonen Schwerin 2 - 4 und 6 Pe einschließlich 06. august 2017 Plau am See für Ferienhäuser mit Küche, Malchower- Voll ausgestattet A24 Parchim , Radio. B103 Stadthafen nne, WC, TV B196 und Wa Röbel Bad Ab Montag, 07.08.2017, sind wir wieder für Sie da. AF Mit direktem Blick See und auf den Malchower AF Meyenburg Kloster das historische Dieter austgen Berlin Facharzt für allgemeinmedizin www.traumurlaub-see.de Tel.: 0178-5319513 I 039931-543679 56869 www.stadthafen-malchow.com • [email protected] Vertretung: Dres. Schuh, Bugenings, Ahlert u. Schweig

eute Bank h er on v v o r n m le ü o

h r c g

S

„Teamplayer sein.“ e

n .

Bankkauffrau/Bankkaufmann oder Ausbildungs-/ Studienbeginn Duales Studium „Bachelor of Arts“ zum 01.08.2018 (inklusive qualifiziertem Ausbildungsabschluss zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann) SCAN MICH

Ansprechpartner: Bewirb dich über unser Achim Dreher Online-Bewerbungsportal Leiter Personalmanagement bis zum 11. August 2017! Te lefon 06761 833-140 Ausbildungsstandorte: [email protected] Simmern und Idar-Oberstein Kirchberg/Hunsrück 40 Nr. 26/2017

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal 0 es geht auch schneller und bequemer 0 6 ➠ 6 Ferienwohnung „Himmelchen“ 7 Krankenfahrten 7 ➠ im romantischen Ahrweiler 6 Dialysefahrten 6 3 ➠ 3 Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) Chemofahrten in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, - ➠ - 2 Jugendtaxi 2 direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und ➠ 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 0 Großraumtaxi* 0 ab 45,– € pro Tag. Tel. 0160 1714841 1 Clemens Frey GmbH 1 E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de *bis 6 & Co. KG 5 Personen Tel. 06763/2015 · Fax 15 40 5

Kraniche hautnah in der „Vorpommerschen Boddenlandschaft“ erleben

Bis Anfang Oktober werden auch in diesem Jahr wieder zehntausende Kraniche den Flug in den Süden antreten. Der erste Rastplatz liegt zwischen Ostsee und südlicher Boddenküste. Hier verweilen die Tiere oft mehrere Wochen, um sich die notwendigen Kraftreserven für ih- ren weiteren Flug anzufressen. Ein einzigartiges Spektakel, was nicht nur Ornithologen und Naturliebhaber beeindruckt. Eigens dafür ausgerüstete Hausboote bieten auch Touristen direkt vom Wasser aus die ein- zigartige Gelegenheit, das Schauspiel live mitzuerleben. Ab Anfang Oktober wird die Ankunft von bis zu 70.000 Zugvögeln erwartet. Ein einzigartiges Naturschauspiel! Beim Tourismusverband Fischland Darß-Zingst sind Vogelkarten mit Informationen über Beobachtungsplätze sowie Adressen und Angebote für mögliche Unterkünfte zu erhalten. Alten schwedischen Bauerngeschichten zufolge werden die Kraniche als „Vögel des Glücks“ bezeichnet, weil ihre Rückkehr als Vorbote des Frühlings mit dem damit verbun- denen Naturerwachen in Verbindung gebracht wurden. Ideal zur Beobachtung der Vögel eignet sich ein gemütlich ausgestattetes Hausboot von Yachtcharter Schulz. Kurzdarstellung des Unternehmens: Neben der guten Ausstattung erhalten Vogelliebhaber eine Ausrüstung mit Ferngläsern und Die Firma Yachtcharter Schulz mit Sitz in GPS-Navigation sowie regionale Tipps zur naturnahen Beobachtung der Kraniche, ihrer Ver- Waren/Müritz vermietet Hausboote und haltensweisen, Schlafplätze u. v. m. Motoryachten auf der Müritz bis Berlin, Vom Hausboot aus sind alle Beobachtungsplätze ideal einsehbar und mit Hilfe der Naviga- der Peene, der Ostsee und auf der Ma- tion kann selbst schmales Fahrwasser sicher überwunden werden. surischen Seenplatte. Sie möchten gern das Trompetenkonzert der Kraniche in vollen Zügen genießen? Teilweise sind die Boote auch führer- Besuchen Sie unsere Homepage unter www.bootsurlaub.de. scheinfrei zu fahren. Wir beraten den Was- sersportler zur richtigen Schiffswahl und Kontakt: zum passenden Revier. Zwischen 4 Stati- Steffen Schulz · An der Reeck 17 · D-17192 Waren · Telefon 03991 121415 onen können die Boote auch im Einweg- Mail: [email protected] · www.bootsurlaub.de Modus gefahren werden. Das Büro ist täg- lich von 8 bis 18 Uhr erreichbar.