Geschichte von Neunkirch (mit Schwerpunkt auf der Kirchgemeinde)

21.9.850 erstmalige Erwähnung von Niuchilchum in einer Schenkungsurkunde des 750-850: Bau des Grafen Lantfrith an das Kloster Rheinau Borobodur auf Java 860: Wikinger sich- ten Island

1260 Der Konstanzer Bischof Eberhard II. von Waldburg errichtet ein bischöf- 1259: Kubilai Khan lich-konstanzisches Territorium zwischen und Rhein-Aare. Er kauft wird Kaiser von Chi- die Vogtei Neunkirch den Herren von Krenkingen für 350 Mark Silber ab. na

1270 Der Bischof baut die Siedlung zum militärischen Stützpunkt aus und es 1271: Marco Polo kommt zur Stadtgründung. bricht nach China auf

1276 Wohnturm "Im Winkel". Neunkirch hat ca. 170 Einwohner 1276: Mongolische Truppen in Hangz- hou

1292 Feindselige Zerstörung von Neunkirch im Krieg zwischen Bischof Rudolf 1291: Rütlischwur von und dem Habsburger Albrecht. In dieser Zeit (bis 1299) er- 1292: Marco Polo folgt auch die Neuaufbau des Städtchens in seinem rechteckigen Grundriss verlässt China und (ca. 265 m lang und 150 m breit) mit einer Hauptgasse und drei parallelen reist nach Venedig Nebengassen. zurück

1295 Der Bischof von Konstanz überträgt die Bergkirche mit den entsprechen- 1295: Marco Polo den Pfrundgütern an das Kapitel der Domherren. Diese hatten nun den führt in Italien die Leutpriester (Hauptpfarrer) einzusetzen und zu besolden und mussten die Spaghetti ein, die er Baulast für den Chor der Bergkirche und der Unteren Kirche tragen. Die aus China mitge- Pfrundgüter wurden von Kirchenpflegern unter der Aufsicht des Bistums bracht hat. verwaltet. Sie wurden die vom Rat des Städtchens bestellt. Dieser hatte 1296: Lübeck grün- auch die Kaplane zur Wahl vorzuschlagen und aus der "Kirchenpflege" zu det die Hanse besolden. Aus ihr wurden auch die Schiffe der beiden Kirchen unterhalten. Während der nächsten ca. 600 Jahren hatten sich also zwei Herren den Unterhalt der Kirchen zu teilen.

--- Warum besitzt Neunkirch zwei Kirchen? Über diese Frage lässt sich nur ca. 1300: erste me- spekulieren und es bieten sich verschiedene Erklärungsmöglichkeiten an. chanische Uhren in Für den täglichen Messebesuch lag die Untere Kirche näher und in Kriegs- Europa zeiten war ein sicherer Zugang möglich. Aufgrund der grossen Frömmig- ca. 1300: Osman I. keit während des Mittelalters wurden der Kirche häufig grosse Güter Ghasi gründet das (Pfründe) gespendet, die für den Unterhalt von zwei Kirchen mit jeweils Osmanische Reich mehreren Altären ausreichten. Durch diese Spenden wurde das Messele- sen zum Heil der Seele gesichert. Durch die Reformation hörte das Messe- lesen auf.

Christoph Freitag / Taufgarten 30 / 8213 Neunkirch 052 681 12 11 / 079 331 02 40 / [email protected] / www.ref-neunkirch.ch Clientis BS Bank , 8213 Neunkirch, 16 3.004.811 07, Clearing-Nr.: 6858, IBAN: CH52 0685 8016 3004 8110 7

21.2.15, Seite 2 / 12 um 1300 In einer Steuerzusammenstellung von Neunkirch werden 52 steuerpflichti- 1315: Schlacht am ge Einwohner, 37 Hofstättenzins zahlende Häuser, 36 Bauerngüter (Huben) Morgarten und 5 Höfe erwähnt (etwa 170 Einwohner?). um 1370: Löwenhof in der Alhambra

1433 Das älteste Siegel von Neunkirch ist nur 1389-1464: Cosimo als Gipsabguss erhalten geblieben. Es de Medici in Florenz ist eine Kirche, wahrscheinlich die 1434: Brunelleschi Bergkirche, zu erkennen. vollendet die Kuppel des Florentiner Doms 1450: Baubeginn von Machu Pichu in Peru 1455: Druck der Gutenberg-Bibel

1499 Im Schwabenkrieg belagern die Eidgenossen (1'500 Zürcher) das Städt- 1492: C. Columbus chen. Da die Einwohner mit den Eidgenossen sympathisieren und ihnen entdeckt Amerika gegen den Willen des Vogtes den Einmarsch gewähren kommt es zu kei- 1499: Unabhängig- nen ernsthaften Kampfhandlungen. Neunkirch hat ca. 400 Einwohner. keit der Eidgenos- sen

1508 Erste urkundliche Erwähnung eines Rathauses 1519-1521: Erobe- rung des Atzteken- reiches

2.3.1525 Die Stadt Schaffhausen er- 1484-1531: Huldrych wirbt für 8500 Gulden Zwingli Neunkirch vom Bischof Hugo 1509-1547: Heinrich von Konstanz. Damit wird VIII regiert England Neunkirch eidgenössisch und 1519-21: Ferdinand verbleibt bis 1798 unter der Magellan umsegelt Herrschaft der Ober- und als erster die Erde Landvögte. Aus dieser Zeit 1526: Babur be- stammen die Epitaphien in gründet das Mogul- der Bergkirche. Reich in Indien 1526: Habsburg erbt In Neunkirch werden "92 Böhmen und Un- Herdstellen" gezählt (ca. 400- garn 500 Einwohner).

1529 Schaffhausen führt die Reformation ein. Die Kirchen bleiben jedoch wei- 1483-1546: Martin terhin im Besitz des Domkapitels, das seine Rechte und Pflichten über die Luther nun reformieren Kirchen ausübte. Dies führt zu merkwürdigen Situationen 1532: Francisco bei der Einsetzung und Besoldung der Pfarrer. Der Schaffhauser Rat schlug Pizarro landet in diese vor und die Bestätigung erfolgte durch das Domkapitel Konstanz (bis Peru 1804). In dieser Zeit liess der Neunkircher Rat die "Kirchenpflege" durch 1529: Zweiter zwei "Kirchenpfleger" verwalten. Reichstag zu Speyer

21.2.15, Seite 3 / 12

1541 Die Wehr (erste Erwähnung der Schützengesellschaft) setzt sich aus 46 1541: Jacques Car- Mann Gerüsten (mit Harnisch), 25 Mann Schützen und 60 Mann Spiess- tier gründet eine knechten zusammen. französische Kolo- nie in Kanada

1564 Bau des Obertortur- 1540-1596: Sir Fran- mes cis Drake (engl. Möglicherweise war "Freibeuter") es auch im Jahr 1574, 1563: Ming Generäle das auf zwei Turmin- haben Kontrolle schriften erwähnt ist. über Japanische Piraten

1568 Bau eines neuen Gemeindehauses an der Hauptstrasse 1568: in Spanien rebellieren zum Christentum be- kehrte Mauren

1601 Neunkirch hat ca. 500-600 Einwohner (Schätzung aufgrund des Wehrfä- 1600: Spanier brin- higkeitsverzeichnisses, 131 kriegsdienstfähige Männer) gen die Kartoffel nach Europa

1618 - Im dreissigjährigen Krieg kam es zu keinen Kampfhandlungen. Die Mauern 1609: Kepplers erste 1648 und Türme des Städtchens wurden ausgebessert. Das Städtchen ist in zwei Gesetze zur einem Rechteck von 260 x 140 m angelegt. Sämtliche Parzellen innerhalb Planetenbewegung der Stadtmauern sind bebaut. Ausserhalb der Stadtmauern besteht ein Bauverbot.

1628 / 29 An der Pest sterben ca. 300 Menschen 1628: Wallenstein belagert Stralsund

1646 Das Zeughausinventar listet 3 Stücklin uff Redern (Geschütze), 12 Doppel- 1644 Gründung der haggen (ca. 3 m lange Hakenbüchsen zum Einhängen an den Mauern we- Qing-Dynastie in gen des Rückschlags), 3 Isin Feuermörsel (Mörser) und 50 Musketten (Ge- China wehre) auf.

21.2.15, Seite 4 / 12

1654 Der Stadtprospekt wurde 1654 von M. Merian 1648: der Westfäli- veröffentlich. sche Frieden been- Wahrscheinlich wurde er 1644 von Johann Jakob det den 30-jährigen Mentzinger gezeichnet. Krieg 1653: vorläufiger Frieden zwischen Franzosen und Iro- kesen (bis 1661) 1654: England ero- bert Jamaika von Spanien ca. 1700 Ausschnitt aus einer Karte von Johann Hein- 1669: Grimmelshau- rich Peyer (Zeichnung) und Jeremias Am- sen veröffentlicht mann den Simplicissimus 1690: John Locke schreibt Über den menschlichen Ver- stand um 1700: Ausrot- tung der Moas (flugunfähige Lauf- vögel Neuseelands)

1725 Der Neunkircher Lanschreiber 1722: Entdeckung Johann Ludwig Schmid erstellt der Osterinseln die in Tusche gezeichnete und 1724: China hebt die kolorierte Planvedute (Origi- Religionsfreiheit auf nalgrösse 22.5 x 38 cm). Der 1725: Spanische südlich von der Stadtbefesti- Treppe in Rom fer- gung verstärkte Graben (Wetti) tiggestellt wird als Feuerweiher mit Was- 1726: Jonathan ser gefüllt. Im Stadtgraben am Obertor ist eine Mühle (1435 erwähnt) er- Swift publiziert Gul- kennbar, die seit Ende des 16. Jh. der Stadt gehörte und im Gemeindel- livers Reisen ehen vergeben wurde.

1760 Neunkirch hat 1670 Einwohner (alle Einwohner lebten im alten Stadtkern!) 1759-1805: Johann 1762 ersetzt das Rietmannsche Doppelhaus zwei abgebrannte Bauten Christoph Friedrich neben dem Pfarrhaus. von Schiller

1795 Schaffhausen bewilligt das Recht zwei eintägige Markttage an den Monta- 1789: G. Washing- gen vor St. Georg und St. Michael abzuhalten. Es werden hauptsächlich ton wird 1. Präsident agrarische Produkte verkauft. der USA

1798 Beim Kongress zu Neunkirch wird der Landbevölkerung Freiheit und 1798: Thomas Mal- Gleichheit zugestanden. thus Bevölkerungs- Neunkirch hat in 140 Häusern 1087 Einwohner. Bis jetzt hatte Neunkirch theorie keinen Markt!

21.2.15, Seite 5 / 12

1802 22 Weber 1802: Nguyen Anh vereinigt mit franz. Hilfe Vietnam und wird Kaiser

1804 Der Schaffhauser Staat erwirbt den Besitz des Domkapitels mit seinen 1804: Kaiserkrönung Verpflichtungen. Napoleons

1813 Oberschule 1813: Völkerschlacht bei Leipzig

1818 die Stadtgräben werden zugeschüttet 1815: Schlacht bei Waterloo

1820 69 ha Reben (diese verschwinden ab 1870 sehr schnell) 1820: Britische Sied- ler erreichen das Kap in Südafrika

1825 Unterer Torturm durch Brand zerstört (der Pulverturm an der nordöstli- 1824: L. van chen Ecke des Vorwerks wird für den Strassenbau abgerissen) Beethoven kompo- niert die 9. Sinfonie

1831 Durch eine neue Kantonsverfassung wird Neunkirch zu einer selbständigen 1831: C. Darvin ver- Gemeinde im Kanton Schaffhausen. Es erhält die Handels- und Gewebe- pflichtet sich für die freiheit. Expedition der Bea- gle

1845 bis 1852: 200 Auswanderer 1845 Texas wird 38. Staat der USA

1849 Die Bürgergemeinde ersetzt das alte Siechenhaus ausserhalb des Städt- 1848: Goldrausch in chens durch ein neues Bürgerasyl, das bis 1974 im Gebrauch war. Kalifornien

1850 Neunkirch hat 1640 Einwohner. Die Wirtschaftskrise um 1848 veranlasst 1848: Februarrevo- viele Neunkircher Einwohner zum Auswandern lution in Paris

1863 Anschluss an das Eisenbahnnetz durch Eröffnung der Grossherzoglichen 1863: die Nilquelle Badischen Eisenbahn Waldshut - Konstanz wird im Victoriasee gefunden

1865 Neunkirch hat fünf Leinenweber, drei Küfer, zwei Bierbrauer, Blatt-, Bürs- 1865: Präsident Lin- ten-, Gabel-, Hut- und Uhrmacher, Geometer, Müller, Ziegler, Schlosser, coln erschossen Färber, Strumpfweber, ein Buchdrucker (1858-72), Kammmacher, Seiler, 1865: in Indien Auswanderungsagent, eine Oele, Hanfreibe, Pflug- und Tonwarenfabrik Baumwollhochkon- junktur

21.2.15, Seite 6 / 12

1868 Ausschnitt aus der "Karte der Gemarkung 1866: Mendel’sche Neunkirch", aufgenommen von V. Stebler Gesetze zur Verer- An der Nord- und Südseite des Städtchens bung sind die Stadtmauern noch durchgängig 1866: Dostojewskij dargestellt. Zwischen dem Städtchen und veröffentlicht der Bergkirche sind einzelne Häuser ge- "Schuld und Sühne" baut. 1868: Heinrich (1861 hatte man mit dem Bau des Bahn- Schliemann ent- hofs begonnen und 1863 wurde die Bahnli- deckt die Ruinen nie der "Grossherzoglich-Badischen Eisen- von Troja bahn" eingeweiht. 1862 wurde im Bahnhof 1869: Periodensys- zusätzlich ein Telegraphenbüro eingerich- tem der chemischen tet.) Elemente entwickelt

1870 Neunkirch hat 1537 Einwohner (Schaffhausen 10303) 1870: 1. Vatikani- sches Konzil

1871 Aufgrund des Pfarrpfründegesetzes überträgt der Staat für 6410 Franken 1871: Gründung des den Besitz und die Verpflichtungen auf die Gemeinde. Deutschen Reiches ab 1891 Mit dem Einbau der Warmluftheizung in der Unteren Kirche beginnt der 1893: Patentierung regelmässige Rhythmus zur Nutzung der Bergkirche im Sommer und der des Dieselmotors Unteren Kirche im Winter. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden beide Kirchen 1896-1935: Entde- in einer für uns nicht erkennbaren zufälligen Reihenfolge genutzt. Es ckungsreisen von scheinen aber alle Taufen in der Bergkirche stattgefunden zu haben. Sven Hedin

1900 Neunkirch hat 1206 Einwohner 1900: Boxerauf- stand in China nie- dergeschlagen

1903 Es wurde ein Antrag gestellt, den baufälligen Turm der Unteren Kirche 1903: Willem Ein- nicht zu erneuern sondern abzureissen, auf die Anschaffung von zwei neu- thoven entwickelt en Glocken zu verzichten und die Kirche "eingehen" zu lassen. Der Antrag EKG wurde mit 126 gegen 12 Stimmen abgelehnt. 1905: 1. Russische Revolution

1905 214 Landwirtschaftliche Betriebe 1905: Eröffnung der transsibirischen Eisenbahn

1907 Räumung der Vordergasse von den Miststöcken 1907: Nairobi wird Hauptstadt von brit. Ostafrika

1909 Neunkirch ist elektrifiziert 1909: Robert Edwin Peary erreicht den Nordpol

21.2.15, Seite 7 / 12 ca. 1914 Wassergraben 1912: Untergang der am Südrand Titanic von Neunkirch 1914-1918: 1. Welt- (Wettigraben) krieg 1914: In England wird erstmalig die Sommerzeit einge- führt 1915: Charlie Chap- lin dreht den Film "Der Tramp" 1916: erster Selbst- bedienungsladen in USA

1923 Luftbild von 1921: Mao Tse-tung Neunkirch gründet kommunis- (1921/22 war tische Partei in Chi- eine neue na Hochdruck 1922: Das Grab des Grundwasser- Tutanchamun wird versorgung für entdeckt Neunkirch und 1923: Die Türkei Gächlingen wird Republik eingerichtet 1923: Arnold worden. Schönberg entwi- 1927 wurde eine ckelt die Zwölfton- Badeanstalt technik eingerichtet. 1924: De Broglie Am 3.7.65 wur- entdeckt Wellenna- de die neue, tur der Elektronen heutige Bade- 1924: Stalin über- anstalt eröffnet. nimmt die Macht in der UdSSR

21.2.15, Seite 8 / 12

1929 Die Vordergasse wird geteert 1929-1941: Welt- (rechtes Bild von 1922, unters wirtschaftskrise Bild von 1933) 1930: Salzmarsch in Indien von Mohand- Neunkirch hat noch 155 haupt- as Gandhi berufliche Landwirte 1933: Hitler wird Reichskanzler 1933: Franklin D. Roosevelt wird US- Präsident 1934: das Ehepaar Curie entdeckt die künstliche Radioak- tivität

1941 1103 Einwohner (absoluter Tiefststand seit 1850) 1941: Angriff auf Pearl Harbour

1949 Luftbild von 1948: Transistor Neunkirch erfunden 1949: Pan Am führt Transatlantik Pas- sagierflüge ein 1949: Gründung der NATO, des Europa- rates, zweier Deut- scher Staaten und der Volksrepublik China

1950 1271 Einwohner 1950: Einmarsch Chinas in Tibet

1951 Ausscheidungsvertrag zwischen Einwohnergemeinde und Kirchgemeinde, 1954: Max Frisch nach dem der Unterhalt des Kirchenäusseren Verpflichtung der Einwoh- veröffentlicht "Stil- nergemeinde und des Kircheninneren die Verpflichtung der Kirchgemein- ler" de ist. 1957: Sputnik

1952 Ortsmuseum im Oberhof 1953: Eröffn. Flugpl. Kloten 1955: erstes Auto- bahnteilstück bei Luzern

21.2.15, Seite 9 / 12

1968 Am 1959: vollautom. 11.1.1968 Telefonnetz und 4.4.68: Martin Lu- 13.1.1968 ther King wird er- liegt viel mordet Schnee in 14.5.68: Schwere Neunkirch Studentenunruhen in Paris 20.8.68: Einmarsch der UdSSR in der CSSR Nov. 68: Richard Nixon wird Präsi- denten der USA

1980 1333 Einwohner 1980: Olympische Spiele in Moskau

1983 Neunkirch hat 1352 Einwohner (Stand 31.12.) 1983: HIV identifi- ziert

1985 Neue Städtlihalle 1984: Brunei wird unabhängig

1987 Alters- und Pflegeheim im Winkel 1987: Börsencrash in USA

1991 Neunkirch hat 1627 Einwohner 1991: Auflösung der Sowjetunion

1995 Neunkirch hat 1772 Einwohner 1994: Gründung der Welthandelsorgani- sation

2000 Neunkirch hat 1792 Einwohner (davon ca. 1182 reformierte Einwohner; 1999: Einführung Stand 2001) des Euro

2003 Im Januar wird diese Internetseite "www.ref-neunkirch.ch" im Internet 2003: "Hitzesom- aufgeschaltet. mer" in Zentraleu- ropa

2006 Am 7.9.06 fand in Neunkirch die ausser- 2004: 2 amerikani- ordentliche Synode der Evang.-ref. Kir- sche Raumsonden che des Kantons Schaffhausen zur Verab- auf dem Mars schiedung der neuen Kirchenordnung 2005: Angela Merkel statt. wird 1. Bundeskanz- lerin Deutschlands Nach 1917, 1936, 1965 und 1993 fand die 2006: Israel greift Synode nun das fünfte Mal in Neunkirch den Libanon an statt.

21.2.15, Seite 10 / 12

2008 Da sich Annemarie Kirchhofer bei den Gesamter- 2007: Micheline neuerungswahlen nicht zur Wiederwahl zur Verfü- Calmy-Rey wird 2. gung stellte wurde in der ausserordentlichen Bundespräsidentin Kirchgemeindeversammlung vom 2.12.07 die An- der Schweiz. stellung von Eva Baumgardt als neue Pfarrerin von 2007: Pratibha Patil Neunkirch beschlossen. Pfarrerin Baumgardt trat wird in Indien zur ihr Amt am 1.1.2008 in Neunkirch an und wurde in Präsidentin gewählt einem festlichen Gottesdienst am 6.1.08 in 2008: Kt. SH schnei- Neunkirch offiziell begrüsst. det sehr gut in der PISA Studie ab 2009: Barak Obama wird 44. Präsident der USA

2010 In der Kirchgemeindever- 2010: grosse Erdbe- sammlung vom 8.4.10 wird ben in Haiti und Eva Baumgardt zur Pfarrerin Chile gewählt und im Festgottes- 2010: Start Vertrag dienst am 10.4.10 in ihr Amt Russland - USA zur eingeführt. Reduzierung von Kernwaffen 2010: Nach Aus- bruch vom Vulkan Eyjafjallakökull auf Island bricht der Flugverkehr in Eu- ropa zusammen

21.2.15, Seite 11 / 12

Evangelisch-reformierte Pfarrer der Kirchgemeinde Neunkirch In unserer Gemeinde haben die folgenden reformierten Pfarrer ihren Dienst getan. Vom Ende des 13. Jahr- hunderts bis 1806 war das Domkapitel von Konstanz im Besitze des Patronatsrechtes. Bis zur Reformation benannte es den Vikaren, danach präsentierte Schaffhausen den Kandidaten. Leutpriester und Helfer (bis 1806) versorgen nicht nur die Hauptkirche (Bergkirche) und die Untere Kirche, sondern auch Filialen in (Ober), Unterhallau, , Gächlingen und Osterfingen, die erst seit dem 16. Jahrhundert eigen- ständige Kirchenpflegen zu bilden begannen.

1573-1610 Jakob Biedermann

1806-1840 Johann Conrad Vetter gestorben im Amt 1840-1893 Johann Heinrich Kirchhofer

1893-1908 Carl Stuckert ans Münster Schaffhausen gewählt 1908-1922 Robert Rotach nach St. Gallen gewählt 1922-1928 Dr. Jakob Hallauer ans Münster Schaffhausen gewählt 1928-1948 Walter Dietsche

1949-1953 Heinrich Schmid als Lehrer nach Safien-Neukirch gewählt 1953-1964 Max Stückelberger nach Unterkulm AG gewählt 1964-1968 Andreas Kachel nach Reinach AG gewählt 1968-1986 Hans Alfred Girard

1986-1989 Peter Wyss

1990-2007 Annemarie Kirchhofer

2008- Eva Baumgardt

21.2.15, Seite 12 / 12

Literaturverzeichnis Bei der Erstellung der Geschichte unserer Kirchgemeinde und der beiden Kirchen habe ich mich auf ver- schieden Dokumente abgestützt. Dies sind im Einzelnen:  Dorf und Stadt, Heimatschutz, Benteli AG, Heft 2 Februar 1914  Wilhelm Wildberger (1917) Die Geschichte der Stadt Neunkirch, H. Meier & Cie. AG  Karl Schib (1944) Eine neue Quelle zur ältesten Geschichte Neunkirchs, Schaffhauser Beiträge zur Vater- ländischen Geschichte, 21. Heft  Reinhard Frauenfelder (1954) Die Epitaphien der Bergkirche zu Neunkirch. Separatdruck aus dem Heft 31, der "Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte"; Verlag Karl Augustin,  Reinhard Frauenfelder (1960) Die Kunstdenkmäler des Kantons Schaffhausen, Birkhäuser Verlag Basel  Auszug aus der Beilage zur "Klettgauer Zeitung" und zum "Schaffhauserland" vom 22. September 1962  Gerhard Walter (1975) Niuchilchun Neunkirch. verfasst aus Anlass der 450-jährigen Zugehörigkeit zu Schaffhausen  Schaffhauser Magazin 4/79. Verlag Steiner + Grüninger AG, Schaffhausen  Walter U. Guyan (1985) Neunkirch - Landstadt im Klettgau. Verlag Peter Meili Schaffhausen  Martina Stercken (1997) Historischer Städteatlas der Schweiz - Neunkirch, Chronos Verlag Zürich  Schaffhauser Magazin 2/2000. Verlag Steiner + Grüninger AG, Schaffhausen  Unterlagen aus dem Archiv der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Neunkirch  Persönliche Gespräche mit verschiedenen Kirchgemeindemitgliedern und die Erlaubnis deren Bilder zu veröffentlichen  Verschiedene alte Kirchgemeindebriefe und Ausschnitte aus lokalen Zeitungen

Christoph Freitag, 21.2.2015