Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 1

A K T U EL L

47. Jahrgang Freitag, 10. Januar 2020 Nummer 1/2

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das neue Jahr 2020 ist bereits einige Tage alt. Wir möchten Ihnen allen an dieser Stelle ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen, verbunden mit der Hoffnung, dass sich ihre Ziele und Wünsche für das neue Jahr erfüllen lassen.

Auch in diesem Jahr stehen wir wieder vor wichtigen Aufgaben und Herausforderung, die es gilt, gemeinsam zu bewältigen.

Auf dem gemeinsamen Weg durch das gerade begonnene Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen und damit auch weiterhin zu einem gelungen Gemeinwesen beizutragen.

Schon jetzt möchten wir Sie auf den diesjährigen Neujahrsempfang

am 19. Januar 2020 um 11.00 Uhr

im Bürgersaal des Rathauses hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ihr Seite 2 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) AWO – HELIOS Spital Überlingen GmbH, Frauen- und Kinderschutzhaus • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Härlenweg 1, 88662 Überlingen • auch über Handy Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Tel. (07541) 4893626 INTEGRIERTE LEITSTELLE DES BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) ZAHNÄRZTLICHER VERGIFTUNGS- NOTFALLDIENST INFORMATIONS-ZENTRALE Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 (Gehörlosen-Fax 112) zu erfragen unter Tel. 01805/911-620 Telefonnummer (0761) 19240 (0,14 Euro/min) Psychosoziale Beratungs- und ambulate Behandlungsstelle für KRANKENHÄUSER Einheitliche Rufnummer für den Suchtkranke (PSB) Überlingen (07551) 9477-0 Ärztlichen Bereitschaftsdienst Diakonisches Werk (07541) 96-0 116 117 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen (07542) 5310 Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820 Gesundheitsämter - Gesundheitsamt APOTHEKEN-NOTDIENST AIDS-SPRECHSTUNDEN Friedrichshafen (07541) 2045852 Samstag, 11.01.2020 - Gesundheitsamt im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen,­ Stadt-Apotheke Tettnang, Lindauer Str. 1, Überlingen (07551) 4031 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860 88069 Tettnang, Tel. (07542) 9 37 00 Apotheke im La-Piazza Überlingen, KRANKENTRANSPORTE WICHTIGE RUFNUMMERN Lippertsreuter Str. 60, 88662 Überlingen, FÜR DEN ÄRZTLICHEN Tel. (07551) 91 64 92 DRK 19222 Taxizentrale Immenstaad 911244 BEREITSCHAFTSDIENST: Sonntag, 12.01.2020 Waldhorn-Apotheke Friedrichshafen, Bodenseekreis Dornierstr. 4, 88048 Friedrichshafen POLIZEI Rettungsdienst 112 (Manzell), Tel. (07541) 9 51 50 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Polizeiposten Immenstaad 1700 Schloßsee-Apotheke, Schloßseeallee 32, Polizeirevier, Verkehrsdienst Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr: 88682 Salem, Tel. (07553) 8 28 56 00 docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von Friedrichshafen (07541) 701-0 niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr) Polizeidirektion gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder Friedrichshafen (07541) 701-0 Wasserschutzpolizei docdirekt.de SOZIALSTATION Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/ Friedrichshafen (07541) 28930 -291 /-293 /-206 Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr NOTRUFE HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 oder nach Vereinbarung Friedrichshafen Aktion „Menschen in Not“ 110 (Allgemeiner Notfalldienst) Polizei 110 DORFHELFERINNEN Feuer 112 Klinikum Friedrichshafen GmbH, MARKDORF Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 Sa, So und FT 08-21 Uhr BEREITSCHAFTSDIENSTE Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) EnBW; Strom (0800) 3629477 Klinik Tettnang GmbH, SOZIALSTATION ST. ANNA Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Tel. (07545) 9499189 Stadtwerk am See (0800) 505 3333 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Gas, Wasserrohrbruch

SCHENKE LEBEN, Herausgeber: Gemeinde Immenstaad, 88090 , Dr.-Zimmermann-Str. 1 SPENDE BLUT. Tel.: (07545) 201-0 Fax: (07545) 201-4108 http://www.immenstaad.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Johannes Simon Henne, verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 3

Neujahrsempfang 2020

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

die Gemeinde Immenstaad am Bodensee lädt Sie zu unserem diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar 2020, 11.00 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses ein. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2019 und Ausblick auf das Jahr 2020 halten. Auf dem Programm steht außerdem die Präsentation des Films „Immenstaad von oben“ von Christian Rebstein. Die musikalische Umrahmung gestaltet Fabio Kopf aus Immenstaad. Der Empfang klingt mit einem Umtrunk, Stehimbiss und guten Gesprächen aus. Der Familientreff Immenstaad bietet im Rathaus eine Kinderbetreuung an. Ich würde mich freuen, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Ihr

Johannes Henne Bürgermeister Seite 4 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr zusätzlich Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Neue Mitarbeiter im Rathaus Immenstaad Herr Bürgermeister Henne begrüßte am 02.01.2020 Frau Jennifer Bentele als neue Mitarbeiterin für den Bereich Gewerbe-/ Gaststättenrecht und öffentliche Ordnung Neuesowie Mitarbeiter Herrn im Rathaus Alexander Immenstaad Loos als Beauftrag- Herr Bürgermeister Henne begrüßte am 02.01.2020 Frau Jennifer Bentele als neue Mitarbeiterinten für für IT den Bereichund GewerbeDigitalisierung- /Gaststättenrecht und bei öffentliche der Ordnung Ge -sowie Herrn Alexandermeinde Loos alsImmenstaad. Beauftragten für IT und Digitalisierung bei der Gemeinde Immenstaad.

FrauFrau Bentele Bentele kümmert sich küm in Zukunft- um alle gemeindlichen Aufgaben im Gewerbe- und Gaststättenrechtmert sich (Gewerbe in Zu -An- und Abmeldungen, Führung und Auskunftserteilung auskunft dem Gewerberegister, um alle Gesta gettun- gen nach § 12 GastG, etc.) sowie für den Bereich Amt für öffentlichemeindlichen Ordnung, die AufOrganisat- ion und Neue Mitarbeiter im Rathaus Immenstaad Durchführung von Wahlen und das Herr Bürgermeister Henne begrüßte am 02.01.2020Marktwesen.gaben Frau Frau imJennifer Bentele Gewer Bentele übernimmt als- inneue dieser Mitarbeiterin für den Bereich Gewerbe- /GaststättenrechtFunktion undauch öffentliche die Ordnung Teamleitung sowie Herrn des Alexander Loos als Beauftragten für IT und DigitalisierungMeldeamtesbe- bei derund Gemeinde die undStellvertretung Immenstaad. der geschäftsführenden Standesbeamtin. Gaststättenrecht Frau (Gewerbe Bentele kümmert An-sich in Zukunftund um alle gemeindlichen Aufgaben im Gewerbe- und GaststättenrechtAbmeldungen, (Gewerbe An- und Abmeldungen, Führung und Auskunftserteilung aus Führung dem Gewerberegister, und Gesta Austtun-gen nach § 12 GastG, etc.) sowie für den Bereich Amt für kunftserteilung aus demöffentliche Gewerberegister, Ordnung, die Organisation und Durchführung von Wahlen und das Gestattungen nach § 12Marktwesen. GastG, Frau Bentele etc.) übernimmt so- in dieser Funktion auch die Teamleitung des wie für den Bereich AmtMeldeamtes für und öffentliche die Stellvertretung der geschäfZu dentsführenden Aufgabenbereichen Standesbeamti vonn. Herrn Loos Ordnung, die Organisation gehören und die Planung, Durchfüh Wartung, Administration- und Überprüfung der IT-Systeme und der

rung von Wahlen und allgemeinendas Marktwesen. Datenverarbeitung in der Gemeindeverwaltung, den Kindergärten, der Frau Bentele übernimmtStephan in dieser-Brodmann-Schule, Funkti dem -Bauhof und

on auch die Teamleitungdem des Aquastaad Meldeamtes sowie den nachgeordneten Einrichtungen. Ebenso zeichnet er für die und die Stellvertretung kderonzeptionelle geschäftsfüh Weiterentwicklung der- digitalen Verwaltungsarbeit (E-Government), die renden Standesbeamtin.strategische Initiierung und Begleitung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten, die ZuZuÜberwachung den denAufgabenbereichen Aufgabender Datenschutzerfordernissen von Herrn- Loos gehörensowie diedie Planung, Betreuung Wartung, Administrationgemeindlichen undbereichenHomepage Überprüfung verantwortlich der IT -Systeme. von und der allgemeinen Datenverarbeitung in der GemeindeverwaltungHerrnWir freuen uns Loos über, dieden Unterstützunggehö Kindergärten,- und der Stephanwünschen-Brodmann Frau Bentele-Schule, und dem Herrn Bauhof Loos und einen demrenguten Aquastaad Start. die sowiePlanung, den nachgeordneten Einrichtungen. Ebenso zeichnet er für die konzeptionelleIhreWartung, Gemeindeverwaltung Weiterentwicklung Adminis Immenstaad der- digitalen am VerwaltungsarbeitBodenseetration und (E- Government),Über- die strategische Initiierung und Begleitung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten, die Überwachungprüfung der Datenschutzerfordernissen der sowieIT-Systeme die Betreuung undgemeindlichen Homepage verantwortlich. Wirder freuen unsallgemeinen über die Unterstützung und wünschenDa­ten Frau­­verarbeitung Bentele und Herrn Loos einen guten Start. in der Gemeindeverwaltung,Ihre Gemeindeverwaltung den Kinder Immenstaad- am gärten, der Stephan-BrodBodenseemann-Schule,­ dem Bauhof und dem Aquastaad sowie den nachgeordneten Einrichtungen. Eben- so zeichnet er für die konzeptionelle Wei- terentwicklung der digitalen Verwaltungs- arbeit (E-Government), die strategische In- itiierung und Begleitung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten, die Überwachung der Datenschutzerforder- nissen sowie die Betreuung gemeindlichen Homepage verantwortlich. Wir freuen uns über die Unterstützung und wünschen Frau Bentele und Herrn Loos ei- nen guten Start. Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad am Bodensee Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 5

Erreichbarkeit des

Vorzimmers von

Herrn Bürgermeister Henne

Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6.500 Einwohner) sucht zum Aktuell erreichen Sie das Vorzimmer von Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichsten nächstmöglichenZeitpunkt folgende neu Zeitpunktgeschaffene Stelle eine/n zu besetzen: Herrn Bürgermeister Henne per E-Mail

Sachbearbeitung Kämmerei (m/w/d) unter [email protected] oder Sachgebietsleiter/in des Bauverwaltungsamtes (m/w/d) Wir bieten Ihnen: telefonisch unter 07545-2013101. Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad  Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit in einem Zu den wesentlichen Aufgabenmo tiviertenzählen: Team a. B.  Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit • Bearbeitung von Bauanträgen Eine für Vergütung das entsprechend planungsrechtliche dem Vorliegen der persönlichen Einvernehmen Voraussetzungen derund der Ge - meinde und Vorstellung im Technischenberuflichen Qualifikation Ausschuss bis Besoldungsgruppe und A 10 Ortschaftsrat LBesG Baden-Württemberg  Eine flexible Arbeitszeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer • Bauleitplanung in ZusammenarbeitGleitzeitregelung mit externen Planungsbüros (insbesondere  Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Flächennutzungsplan, Bebauungspläne, Rahmenpläne, städtebauliche Sanierung) KIPPENHAUSEN • Führung Ökokonto für AusgleichsmaßnahmenDie ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage • Beratung von Bauherrn undwww.immenstaad.de Angrenzer unter der Rubrik „Stellenangebote“.

• Beantragung und MitwirkungHaben verkehrsrechtliche wir Ihr Interesse geweckt? Dann Anordnungenfreuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung bis zum 24.11.2019. Bewerbungen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Immenstaad a. B., • Sachbearbeitung Verkehrsrecht,Dr.-Zimmermann inkl.-Str. Ruhender 1, 88090 Immenstaad Verkehr am Bodensee oder per E-Mail an Sprechzeiten [email protected]. • Stellvertretung Grundbucheinsichtsstelle und Ratsschreiber Ortsverwaltung Kippenhausen Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Kämmerer, Herr Herrmann (Tel. Ihr Profil: 07545/201-3300, [email protected]). Ortsvorsteher Martin Frank • Abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom- Ver- waltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management) oder Ausbildung Bitte beachten: zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) Sprechzeiten nach telefonischer Verein- (Die Stelle eignet sich auch für Absolventen/innen der Hochschulen für öffentli- barung, Tel. 07545/3309 oder per E-Mail: che Verwaltung) [email protected] • Gute Kenntnisse im Baurecht (LBO BW, BauGB, BauNVO) und Straßenverkehrs- recht sind von Vorteil • Eigeninitiative und sicheres Auftreten auch vor Gremien Öffentliche Sitzung des • Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Ortschafts- und Gemeinderat, Bürgern, Ortschaftsrates Kippenhausen Planern und Partnern Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates • Interesse an städtebaulichen Themen findet amMontag, 13. Januar 2020, 18.00 • Erfahrungen im Projektmanagement und Führungserfahrung sind von Vorteil Uhr, im Rathaus Kippenhausen statt. • Selbstständiges und organisiertes Arbeiten T a g e s o r d n u n g • Bereitschaft zur Weiterentwicklung - öffentlich 18.00 Uhr - • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten (v.a. Excel) 1. Bauanträge außerhalb eines Wir bieten Ihnen: Bebauungsplanes • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit 1.1. Vereinfachtes Verfahren: Errichtung • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit eines Fahnenmastens Aufschrift • Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen „Schloss Hersberg Bildungs- und Gäs- und der beruflichen Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG Baden-Würt- tehaus der Pallottiner + Logo“. Mast, temberg oder im Angestelltenverhältnis bis EG 10 TVöD ca. Höhe 8-10 m, Fahne Höhe: 4 m, • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten Fahne Breite: 1,5 m Kippenhausen, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine schriftliche Bewer- Flst. Nr. 3005, Schloss Hersberg 1 bung bis zum 02.02.2020. Bewerbungen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt 2. Bürgerfragestunde Immenstaad a. B., Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee oder 3. Verschiedenes per E-Mail an [email protected]. 4. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Hauptamtsleiter, Herr Haase gez. Martin Frank (Tel. 07545/201-3202, [email protected]). Ortsvorsteher

Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6500 Einwohner) sucht zum Kreistags-Report Dezember Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee (ca. 6.500 Einwohner) hat zum nächstmöglichsten 01.05.2020Zeitpunkt folgende eine/n neu geschaffene motivierten Stelle zu besetzen: 2019

Sachbearbeitung Kämmerei (m/w/d) Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d) +++ Millionen für Busverbindungen +++ Wir bieten Ihnen: mehr Jugendbeteiligung +++ Zuschuss für Wir bieten Ihnen:  Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit in einem Echtzeit-Fahrgastinfo +++ Förderung Ein- • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnismotivierten in Team Vollzeit  Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit gewöhnungsphase in Kindertagesbetreu- • Eine Vergütung entsprechend Eine dem Vergütung Vorliegen entsprechend demder Vorliegen persönlichen der persönlichen Voraussetzungen und der ung +++ Sanierung K 7782 +++ und der beruflichen Qualifikationberuflichen bis Qualifikation EG 6 bis BesoldungsgruppeTVöD A 10 LBesG Baden-Württemberg  Eine flexible Arbeitszeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer Wichtige Beschlüsse des Kreistags • Mitarbeit in einem motiviertenGleitzeitregelung Team mit Freiraum für die Umsetzung von Ideen  Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten des Bodenseekreises am 17. Dezem-

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.im- ber 2019 und der vorausgegangenen menstaad.de unter der RubrikDie „Stellenangebote“. ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.immenstaad.de unter der Rubrik „Stellenangebote“. Sitzungen der Fachausschüsse:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?Haben wir Dann Ihr Interesse freuen geweckt? wir Dann uns freuen aufwir uns eine auf eine schriftliche schriftliche Bewerbung Bewer bis - bung bis zum 20.01.2020. Bewerbungenzum 24.11.2019. Bewerbungen richten richten Sie Sie bitte bitte an daans Bürgermeisteramt das Bürgermeisteramt Immenstaad a. B., Mehr Millionen für bessere Busverbin- Dr.-Zimmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee oder per E-Mail an Immenstaad a. B., [email protected]. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee oder per dungen Qualität und Angebot der Busverbindun- E-Mail an [email protected] Informationen erhalten Sie gerne von unserem Kämmerer, Herr Herrmann (Tel. 07545/201-3300, [email protected]). gen im Bodenseekreis sollen spürbar ver- Weitere Informationen erhalten Sie gerne telefonisch im Personalamt bei Frau Karci bessert werden. Ab 2020 stellt der Land- unter Tel. 07545/201-3202. kreis dafür jährlich eine Million Euro zusätz- Seite 6 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell lich zur Verfügung. Ab 2021 sollen weite- tengruppe integriert werden, können sie hiervon profitieren. Nach einer Schätzung re 1,9 Millionen Euro jährlicher Zuschüsse sanfter an ihre neue Lebenswelt herange- des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit eingeplant werden, dann insgesamt also führt werden. Bisher konnte die Tagesbe- und Wohnungsbau Baden-Württemberg knapp drei Millionen mehr jedes Jahr. treuung erst dann gefördert werden, wenn könnten etwa 20.000 zusätzliche Haus- Schon jetzt schießt der Landkreis etwa das Kind bereits fest an der Betreuung teil- halte im Land einen Erstantrag auf Wohn- 1,4 Millionen Euro im Jahr in den straßen- genommen hat. Leistungsberechtigte El- geld stellen. gebundenen öffentlichen Nahverkehr. Mit tern können künftig also auch Kosten der Neben der Anpassung der Wohngeldhö- dem zusätzlichen Geld soll ein umfangrei- Eingewöhnungsphase beim Jugendamt he werden auch die Miethöchstbeträge ches Maßnahmenpaket auf den Weg ge- geltend machen. 56.000 Euro werden da- angehoben und eine neue Mietenstufe VII bracht werden, dass die Verkehrsplaner für in den Kreishaushalt eingeplant. für Haushalte in Kommunen mit besonders des Landratsamts ausgearbeitet haben. hohem Mietenniveau eingeführt. So sollen vor allem Taktlücken geschlos- Sanierung K 7782 Kippenhausen - It- Schließlich unterliegt das Wohngeld künf- sen, weitere Wochenend- und Nachtver- tendorf tig einer Dynamisierung. Hierdurch wird kehre sowie bessere Anschlüsse in vielen (AUT, 2.12.2019) es automatisch, also ohne Erfordernis ei- Teilen des Landkreises möglich gemacht Die Kreisstraße zwischen Kippenhausen ner gesetzlichen Änderung, alle zwei Jah- werden. Weil für diese Verbesserungen zu- und Ittendorf soll in den kommenden Jah- re an die eingetretene Entwicklung der sätzliche Busse, Personal, Detailplanun- ren abschnittsweise saniert werden. Es Mietpreise und der allgemeinen Lebens- gen, Vertragsabschlüsse und weitere Vor- sollen die Fahrbahnränder standfest neu haltungskosten angepasst. Die Fortschrei- bereitungen nötig sind, sollen sie in meh- aufgebaut und ein neuer Fahrbahnbelag bung stellt sicher, dass die Leistungsfä- reren Teilschritten angegangen und um- aufgebracht werden. Die Dimensionie- higkeit des Wohngeldes als sozialpoliti- gesetzt werden. Ein erster großer und für rung der Straße bleibt grundsätzlich be- sches Instrument der Wohnungspolitik er- viele ÖPNV-Nutzer bedeutsamer Schritt stehen. Für den ersten Bauabschnitt zwi- halten bleibt. könnte schon ab Frühjahr ein Viertelstun- schen Reute und Hundweiler werden in Das Wohngeld wird als Mietzuschuss dentakt auf der Seelinie zwischen Fried- den Haushalt 2020 850.000 Euro einge- oder als Lastenzuschuss für selbstnut- richshafen und Überlingen zunächst im stellt. Die Baumaßnahme wird nun aus- zende Eigentümerinnen und Eigentümer Sommerhalbjahr sein. geschrieben und entsprechend des wirt- geleistet. Die Höhe des Wohngeldes rich- schaftlichsten Angebots vergeben. tet sich nach Haushaltsgröße, Einkommen Mehr Jugendbeteiligung Info: und Miete beziehungsweise Belastung. Unter dem Schlagwort „Jugenddialog Bo- Alle öffentlichen Sitzungsvorlagen der Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und denseekreis“ soll der Landkreis ab 2020 Kreistagsgremien sowie der jeweilige Be- Wohnungsbau ermutigt Menschen mit ge- systematische und regelmäßige Formate schlussstatus können auf www.bodensee- ringerem Einkommen ausdrücklich, bei ih- der politischen Jugendbeteiligung entwi- kreis.de (Rubrik: Politik & Verwaltung, Kreis- ren zuständigen Wohngeldbehörden einen ckeln und umsetzen. Angedacht sind hier tag, Kreistag online) abgerufen werden. eventuellen Wohngeldanspruch prüfen zu eine Mitmach-Plattform mit dem Arbeits- Der Kreistag des Bodenseekreises wur- lassen. Zuständig dafür sind im Bodensee- titel „Jugendteam Bodenseekreis“, regel- de im Mai 2019 für fünf Jahre gewählt. kreis je nach Wohnort die Großen Kreis- mäßige Jugendkonferenzen sowie Aus- Ihm gehören 56 Kreisrätinnen und -räte städte Überlingen oder Friedrichshafen tauschmöglichkeiten von Jugendvertre- an. Sitzverteilung der Fraktionen und Mit- oder das Landratsamt. In diesen Rathäu- terinnen und -vertretern aus den Gemein- glieder: CDU 15, FWV 14 (inkl. Eriskircher sern oder dem Landratsamt gibt es auch den. Die jungen Leute sollen selbst an der und Oberteuringer Liste), Die Grünen 13, die Antragsformulare. Wer bereits Wohn- Ausgestaltung dieser Formate mitarbei- SPD 6, AfD 3, FDP 3, Die Linke 2. geld erhält, braucht keinen neuen Antrag ten. Ein inhaltlicher Schwerpunkt soll da- zu stellen. bei auch auf den Themen Umwelt- und Kli- maschutz sowie Mobilität liegen. Das Pro- jektbudget, um diesen Austausch möglich Regierungspräsidium Tübingen zu machen, soll im kommenden Jahr 5.000 Euro betragen. Landratsamt Vollsperrung der B 31 zwischen Knoten- Bodenseekreis punkt B 31/ K 7786 (Aufkirch) und Kno- Zuschuss für Echtzeit-Fahrgastinfo tenpunkt B 31n/B 31 (Burgberg) bleibt (ANV, 27.11.2019) bis März 2020 bestehen Ab Januar mehr Wohnzuschuss für vie- In den kommenden zwei Jahren will die DB Die Rengoldshauser Straße in Überlingen le Haushalte mit geringem Einkommen ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee wird am Samstag, 21. Dezember 2019 im In den vergangenen Jahren sind die Wohn- GmbH (RAB) an bedeutsamen Haltestellen Laufe des Vormittags wieder für den Ver- kosten und Verbraucherpreise in vielen im Bodenseekreis dynamische Fahrgas- kehr freigegeben. Dadurch ist die Ren- Regionen Baden-Württembergs deut- tinformationen (DFI) installieren. Geplant goldshauser Straße nach einer Bauzeit lich gestiegen. Die Leistungsfähigkeit des sind elf solcher digitaler Anzeigetafeln für von rund sechs Monaten wieder durch- Wohngeldes hat dadurch mit der Zeit ab- Echtzeitinformationen. Der Kreis will ein gängig befahrbar. Während der Bauphase genommen. Durch die nun im Deutschen Viertel der Einrichtungskosten überneh- wurden dabei zur Erstellung der Maßnah- Bundestag und im Bundesrat beschlos- men. Die Planung geht aktuell von rund me rund 23.000 m³ Erde bewegt, ein Stahl- sene Erhöhung des Wohngeldes ab dem 164.000 Euro aus, die der Bodenseekreis durchlass erstellt, diverse Leitungen ver- 1. Januar 2020 wird das Wohngeld wieder beisteuern wird. legt und rund 12.500 m² Asphalt verbaut. gestärkt und der Anstieg der Wohnkosten Die Anschlussrampen der Rengoldshau- und Verbraucherpreise seit der letzten Re- Eingewöhnungsphase in Kinderta- ser Straße zur B 31 bleiben aufgrund von form, die am 1. Januar 2016 in Kraft getre- gesbetreuung wird besser gefördert erforderlichen Restarbeiten bis voraus- ten ist, ausgeglichen. So wird ein durch- (JHA, 28.11.2019) sichtlich Anfang April 2020 geschlossen. schnittlicher Zwei-Personen-Haushalt, Der Bodenseekreis übernimmt ab 2020 So fehlt unter anderem noch die Asphalt- der bisher schon Wohngeld bekommen auch die Kosten für die Eingewöhnungs- deckschicht. Für die Restarbeiten muss hat, statt bisher 145 Euro ab kommen- phase von Kleinkindern in Kindertages- die Rengoldshauser Straße im März 2020 dem Jahr rund 190 Euro monatlich erhal- stätten oder die Tagespflege, wenn die El- dann noch einmal für etwa zwei Wochen ten. Dies entspricht einer Steigerung von tern Anspruch auf Kostenerstattung für die voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung rund 30 Prozent. Kindertagespflege haben. Gefördert wer- wird rechtzeitig in der Tagespresse be- Gleichzeitig wird die Reichweite des Wohn- den bis zu 30 Stunden Eingewöhnungs- kannt gegeben. geldes erhöht und der Kreis der Berech- zeit für Unterdreijährige über einen Zeit- Der Anschluss am Burgbergring bleibt bis tigten erweitert. Vor allem Familien und raum von vier Wochen. Indem die Kinder voraussichtlich März 2020 für den Verkehr Rentner mit geringem Einkommen werden nicht vom ersten Tag voll in die Kindergar- weiter voll gesperrt. Die ungünstigen Wit- Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 7 terungsverhältnisse in den letzten Wochen vorgestellt: Die Variante B 1 (siehe Pfeil in nördlichen Bodenseeraum haben würde. und die dadurch notwendigen Verschie- der Anlage). Auch diese Ergebnisse fließen in die weite- bungen des Asphalteinbaus, ließen eine Die neue Trasse soll bestandsnah von re Abstimmung mit dem Landesverkehrs- Fertigstellung vor Weihnachten nicht zu. kommend südlich an Stetten ministerium und dem Bundesministerium Günstige Witterungsverhältnisse voraus- vorbeiführen. Anschließend schwenkt sie für Verkehr und Infrastruktur ein. Die fina- gesetzt, soll der Anschluss am Burgberg nach Norden in den Weingartenwald, ver- le Entscheidung über die Trasse und den im März 2020 für den Verkehr freigege- läuft zwischen Reute und Kippenhausen, Straßenquerschnitt trifft das Bundesver- ben werden. nördlich an Immenstaad/Siedlung vorbei kehrsministerium. Die Planungsunterlagen Auch darüber wird das Regierungspräsidi- und schließt am Bauende an die neue noch wurden gestern an den Bund übermittelt. um Tübingen rechtzeitig informieren. im Bau befindliche Ortsumgehung Fried- Für die noch bestehenden Behinderungen 2020 geht es mit dem Dialog weiter richshafen an. Sobald die Abstimmung mit den beiden und Unannehmlichkeiten bittet das Regie- „Aus dem Bündel an Varianten hat sich rungspräsidium Tübingen die Verkehrsteil- Ministerien abgeschlossen ist, werden im nun eine gute Lösung für den nördlichen Rahmen des Dialogprozesses zur B 31 nehmer und Betroffenen um Verständnis. Bodenseeraum herauskristallisiert. Mit der Informationen über die mit dieser Baumaß- im ersten Quartal 2020 weitere öffentliche Variante B 1 gelingt es, viele Anwohne- Veranstaltungen durchgeführt, bei denen nahme verbundenen Verkehrsbeschrän- rinnen und Anwohner der B 31 von Ver- kungen können auch im täglich aktuali- das Planungsteam des Regierungspräsi- kehr, Lärm und Schadstoffen zu entlasten. diums Tübingen und die beauftragten Gut- sierten Baustelleninformationssystem (BIS) Sie ist ein guter Kompromiss zwischen all des Landes Baden-Württemberg im Inter- achter die Variantenentscheidung erläu- den hochwertigen Belangen, die in dieser tern. Vor diesen Veranstaltungen werden net unter www.baustellen-bw.de schönen Landschaft zu berücksichtigen abgerufen werden. wie üblich das Dialogforum und die ver- sind“, so Regierungspräsident Klaus Tap- schiedenen Facharbeitskreise zusammen- peser. Gleichwohl bringe eine neue Stra- kommen. Die konkreten Termine gibt das ße auch neue Belastungen für Bürger und Regierungspräsidium rechtzeitig bekannt. Regierungspräsidium Umwelt mit sich, die im weiteren Planungs- Aktuelle Informationen zur Planung und präsentiert Vorzugsvariante prozess so gut wie möglich reduziert wer- zum Dialog finden Sie auf der Website: den müssten. http://b31.verkehr-bodenseeraum.de B 31 neu, Meersburg-Immenstaad Der Variante B 1 liegt - wie im Bedarfsplan Zwölf Varianten standen zur Wahl, eine des Bundes vorgesehen - ein vierstreifi- ist es geworden: Das Regierungspräsidi- ger Straßenquerschnitt zugrunde. Das Re- um Tübingen hat dem Verkehrsministeri- gierungspräsidium prüft derzeit zusätz- um Baden-Württemberg am 19. Dezem- lich, welche Auswirkungen eine dreistrei- ber 2019 seine Vorzugsvariante der B 31 fige Trasse zwischen Meersburg und Im- neu zwischen Meersburg und Immenstaad menstaad auf die verkehrliche Situation im

 Seite 8 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

Reparaturcafé / Nähstube: Nächster Öffnungstermin: Veranstaltungstickets Mittwoch, 22.01.2020 In der Tourist-Information erhalten Sie Ti- von 10:00 bis 12:00 Uhr ckets für fast alle Kulturveranstaltungen mehr Info: Grundrente: Kein Handlungsbedarf für der Region ohne Aufpreis. Veranstaltungen www.buergertreff-immenstaad.de Rentner im Bahnhof Fischbach, Konzerte im GZH, - Angebote Die Koalition hat sich darauf verständigt, Theater in und , - Reparaturcafé dass ab dem 1. Januar 2021 eine Grund- Sportveranstaltungen und vieles mehr. Die rente gezahlt werden soll. Die Deutsche Karten können mit EC-Karte oder bar be- Rentenversicherung erreichen zurzeit zahl- zahlt und sofort mitgenommen werden. reiche Anfragen und Anträge zu der ge- Viele weitere Veranstaltungen unter Computerstammtisch planten Leistung. Da bisher nur Eckpunk- www.reservix.de. Der BürgerTreff lädt auch im neuen te zur Einführung der Grundrente vorlie- Jahr zum Computerstammtisch ein gen, kann die Rentenversicherung zu der Wir treffen uns am Montag, 13. Janu- Leistung noch keine individuellen Beratun- ar 2020 von 14.00 - 16.00 Uhr im Büro gen anbieten. Betroffene müssen derzeit des BürgerTreffs, in der Wohnanlage für noch nichts unternehmen, um die Leistung Jung und Alt, Schulstraße 24/B. zu erhalten, so die Deutsche Rentenversi- Themen: cherung. Hierzu muss erst der weitere Ver- - das Familienbad Smartphone (Android), Grundkennt- lauf des Gesetzgebungsverfahrens abge- nisse wartet werden. Ende des Supports für Windows 7 Informationen über den Beschluss der Ko- Öffnungszeiten des Aquastaad (aus aktuellem Anlass neu aufgenom- alition zur Grundrente findet man auf der Montag 14 - 21 Uhr men!) Internetseite Mittwoch 08 - 21 Uhr Bitte melden Sie sich bis zum 11. Ja- www.deutsche-rentenversicherung.de. Freitag 08 - 21 Uhr (Warmbadetag) nuar 2020 an bei: Hier wird auch über den Fortgang des Ver- Samstag 10 - 15 Uhr Petra Fink, Tel. 07545/2825, fahrens informiert. Sonntag 08 - 17 Uhr E-Mail: [email protected] oder bei Franz Jankowiak, Tel. 07544/9666494, E-Mail: [email protected] Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit Ladekabel mit. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Tourist-Information Petra Fink, Franz Jankowiak Freizeit und Kultur am See Schulstraße 24, Eingang in der Garten- geschossebene der Wohnanlage für Jung und Alt, Telefon: 911706 Einladung zum Theatertreff Tourist-Information E-Mail: [email protected] Am Montag, den 20. Januar 2020, um Tel. 07545/201-3700 Homepage: 19 Uhr, trifft sich die Gruppe „Gemein- www.buergertreff-immenstaad.de sam ins Theater gehen“ des Bürger- Unsere Öffnungszeiten: Der BürgerTreff ist Anlaufstelle für alle Bür- Treffs im Bürgerbüro, Schulstr. 24 (un- Montag bis Freitag gerinnen und Bürger, die gemeinsam et- terer Eingang), um das Besuchspro- 09:00 - 12:00 Uhr und was unternehmen wollen sowie Kontakt gramm für die nächsten Monate fest- Dienstags suchen. Zu den Öffnungszeiten können zulegen. Wer an Theater, Konzert oder 14:00 - 17:00 Uhr Sie aus unserer Bücherecke Interessan- Kleinkunst interessiert ist, ist herzlich tes zum Schmökern­ ausleihen. Das viel- dazu eingeladen. Ferienjob - Pfingsten und Sommer 2020 fältige Angebot wird immer wieder durch Schüler (ab 16 Jahren), Abiturienten und Neuzugänge ergänzt. Studenten aufgepasst! Wenn Sie neu in Immenstaad zugezo- Für unsere Piratenfahr- gen sind oder etwas mehr Freizeit ha- ten in den Pfingst- und Herzliche Einladung zum Offenen ben, laden wir Sie ein, sich bei uns un- Singen Sommerferien suchen verbindlich über unsere Angebote zu Unter dem Motto Singen tut gut trifft wir Schüler/Studenten, informieren. sich regelmäßig eine fröhlicher Runde die Spaß daran haben Folgendes haben wir regelmäßig im zum gemeinsamen Singen von Volks- unsere kleinen und gro- Programm: ßen Piraten-Fahrgäste liedern und populären Songs. Unter- - Computerkurse und -treffs an Bord der Lädine zu unterhalten. Darü- stützt und begleitet werden wir mit dem - Gemeinsame Theaterbesuche ber hinaus besteht die Möglichkeit, das Akkordeon. Es macht allen Beteiligten - Gitarrenkurse Kinderprogramm „Immo’s Kindertreff“ in viel Spaß. Wir sind offen für weitere - Hocks mit verschiedenen Themen dieser Zeit 02.06. - 12.06.2020 und/oder sangesfreudige Mitmenschen, die sich 20.07. - 11.09.2020 zu begleiten. Selbst- - Offenes Singen mit Stimme, Herz und Freude einbrin- verständlich werden Urlaubswünsche be- - Philosophietreffs gen möchten. rücksichtigt. Für die Termine werden mind. - Reparaturcafé Der nächste Singtreff ist am 2 Personen als Team zusammenarbeiten; - Skatnachmittag Donnerstag, 16. Januar, 16.30 Uhr, Zweier-Bewerbungen sind möglich. - Sonntagstreffs im Bürgertreff-Büro in der Wohnanlage Nähere Informationen be- - Tauschring für Jung und Alt (Schulstr. 24), Eingang züglich Terminen, Bezah- Sie können uns gerne im Büro zur Öff- im Gartengeschoss. lung, etc. erhalten Sie bei nungszeit besuchen und sich informie- Wenn Sie Spaß am Singen haben, Frau Höft, Tel. 07545/201- ren. Auch freuen wir uns über Angebote schauen Sie doch mal vorbei. Wir freu- 3701 oder RHoeft@im- Ihrerseits, wenn Sie etwas gemeinsam en uns auf Sie! menstaad.de mit anderen unternehmen möchten. Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 9

• bei dem Team des Bürgertreffs, für die stets gute Zusammenarbeit und ihrem tollen Angebot hier im Haus. Bürgertreff Immenstaad • Bei dem Team des Besuchsdienstes. Die Zeit, unentgeltich für andere schen- Der Bürgerhock präsentiert: Filmvortrag ken. Die mit Ihrem Besuch Freude schen- von Gerhard Enderlein u. Regina Kowalke ken und einen Anker oft im Alltag bil- den. Ganz besonders aber dem Herz- stück, Claudia Haidl. Die die Menschen fürs Thema begeistert und mitzieht. • Für alle, die mir in vielen Beratungsstun- den ihr Vertrauen geschenkt haben und an deren Leben ich teilhaben durfte. • für allle tollen Kontakte in die Gemein- de hinein. Bitte beachten Sie in der nächsten Zeit, die Hinweise auf dem Anrufbeantworter. Dort wird Ihnen Aktuelles angesagt.

Nächster Jugenderlebnistag in am 25. Januar 2020 Der Familienunterstützende Dienst der Lie- benau Teilhabe gemeinnützige GmbH bie- Teil 1 tet in Kooperation mit den Erlebnispäda- gogen von EOS Bodensee faszinierende Die Nordrunde: zur Wildblumenblüte durch einsames Outback und Samstage für Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse an. Die Teilnehmer entlang endloser Küste erleben mit den qualifizierten Pädagogen eine Mischung aus Abenteuer, Handwerk, Kunst, Sport, Naturkunde und Schauspiel. Jeder kommt auf seine Kosten beim Bo- genschießen, Stockfechten, Lager bauen, Feuer machen und Theaterspiel. Termin: 9 Termine in 2019 Uhrzeit: ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ort: Im Wechsel Jugendtreffs Freitag, 31. Jan. 2020 Beginn 16.00 Uhr Salem und Bermatingen Anmeldung: bei EOS Bodensee, Lis Geiger, 07554 8313, Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung [email protected]. eingeladen. Der Eintritt ist frei ! Anmeldung erforderlich. Gemeinschaftsraum der Wohnanlage für „Jung und Alt“ in Immenstaad, Schulstr. 24 Nächster Märchenerlebnistag in Buggensegel am: 18. Januar 2020 Gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von EOS-Bodensee bietet der Familien- English Conversation after the winter unterstützende Dienst der Liebenau Teil- break... habe gemeinnützige GmbH eine Sams- After the winter break we will meet again tagsfreizeit unter dem Motto „Märchener- on lebnistage“ für Kinder mit und ohne Behin- Wednesday the 22, January at 3 PM derung ab dem Grundschulalter an. Dabei at Wohnanlage fuer Jung and Alt, 88090 Liebenau Lebenswert Alter gGmbH werden verschiedene Themen wie bspw. Immenstadt, Schulstr. 24B das Dschungelbuch, Robin Hood oder die (Eingang vom Garten her). Lebensräume für Jung und Alt Kinder von Bullerbü spielerisch behandelt. We will have english conversation about Sprechzeiten der Gemeindewesenarbeit Es findet ein abwechslungsreiches Pro- topics such as: und Seniorenberatung Sabine Jung-Baß gramm mit Spiel, Spaß, Kreativität und Be- customs, Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wegung statt. tradition, Donnerstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Infos unter: www.eos-bodensee.de/er- hobbies, oder nach Vereinbarung. lebnistage/maerchenerleb- culture, Telefon 07545 911808 nistage current events, lebensraum.immenstaad@s ung-liebenau.de Termin: Samstags, 1x monatlich. etc. Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Haus St. Vinzenz Pallo Ort: Gelände der Sonnenberg- Veränderung in den Lebensräumen für Wohnen im Pflegeheim Telefon 07545 93249-0 schule in Buggensegel Jung und Alt Heimgebundene Telefon 07545 93249-102 Anmeldung: bei EOS Bodensee, Nach vielen Jahren in Immenstaad als Wohnungen Fax 07545 93249-120 Jürgen Rädler unter 0171 - 42 57 776, Gemeinwesenarbeiterin ist es nun Zeit für Kupferbergstraße 35, 88090 Immenstaad [email protected] mich, etwas Neues anzufangen. Ich möch- vinzenz-pallo.immenstaad@s ung-liebenau.de Anmeldung erforderlich. te mich auf diesem Weg bedanken: • Bei allen Ehrenamtlichen, die mit viel Sozialstaon St. Anna Samstagsfreizeit Markdorf Herzblut, sich für andere einsetzen. -Friedrichshafen-Immenstaad am 1. Februar Sei es bei den vielen, vielen Angeboten Telefon 07545 9499189 Der Familienunterstützende Dienst der Lie- hier im Haus oder auch in der Nachbar- sozialstaon.meckenbeuren@s ung-liebenau.de benau Teilhabe gemeinnützige GmbH bie- schaftshilfe. www.s ung-liebenau.de tet ein Mal pro Monat im Mehrgeneratio- Seite 10 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell nenhaus Markdorf ein tolles Ganztages- programm für Kinder mit und ohne Be- hinderung oder besondere Bedürfnisse an. Die Kinder ab 8 Jahren verbringen den Tag Mülltermine unter fachlicher Betreuung mit basteln, ko- Montag, 13. Januar 2020 chen, musizieren, tanzen und Spaziergän- Anmeldungen und Informaonen gen zum Spielplatz. Spannende Ausflüge Restmüll gehören ebenso zum vielfältigen Jahres- www.vhs-bodenseekreis.de Mittwoch, 15. Januar 2020 programm wie der traditionelle Zirkustag. vhs-Zentrale im Landratsamt: Gelber Sack Termin: samstags, 1x monatlich Tel.: 07541 204-5635/ -5482/ -5431 Uhrzeit: 9:30 bis 16:30 Uhr Fax: 07541 204-8829 Anmeldung erforderlich! Montag, 20. Januar 2020 Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH Bioabfall Weitere Auskün e bei Familienunterstützender Dienst Boden- Susanne Wetzel seekreis Montag, 27. Januar 2020 vhs-Außenstelle Immenstaad Leyla Krisko Restmüll 4 Tel.: 07545 204-5364715 Tel: 0173 270 25 20 Bie beachten Sie unseren E-Mail: [email protected] Bitte stellen Sie die Abfälle und Wertstof- Aushängekasten an der Grundschule fe zu den Abfuhrterminen bis spätestens Neben Freizeit- und Bildungsangeboten 06:00 Uhr, am Abholtag und frühestens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 19.00 Uhr am Vortag, sichtbar am Es sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie bieten wir: Straßenrand bereit. sich rechtzeitig, mindestens 1 Woche vor Ambulant betreutes Wohnen & Persönli- Kursbeginn, auch zum Schnuppern unter ches Budget www.vhs-bodenseekreis.de an. in Salem (07553) 82 79 -757 /-582, Partnerschaft heute - wie gelingt sie? in Friedrichshafen (07541) 400 79 0, Ein Auto bringt man regelmäßig zum TÜV. Familienunterstützender Dienst (07541) Beziehungen täte das auch sehr gut - und 400 79 20, es würde einige Trennungen verhindern Betreutes Wohnen in Familien (0751) 9771 können. Denn der Beziehungs- TÜV be- 2310 inhaltet eines der wichtigsten Kriterien für eine gute Zweisamkeit: im Gespräch blei- Möchten Sie sich ehrenamtich engagie- ben. Je offener die Partner miteinander ren? Herzlich willkommen: kommunizieren können, je kompetenter Wir suchen Ehrenamtliche, zum Beispiel NeuesAnmeldungen Programm und der Informaonen vhs Bodensee - sie Probleme lösen und je besser sie mit kreis: Inspiration, Erkenntnis und Acht- Stresssituationen umgehen, desto zufrie- für die Samstagsfreizeit, aber auch zur Be- www.vhs-bodenseekreis.de gleitung von Kindern, Jugendlichen, Er- samkeit im neuen Jahr dener sind sie als Paar. vhs-Zentrale im Landratsamt: wachsenen mit Behinderung. Petra Stelzer, Individualpsych. Beraterin, WasTel.: wären 07541 gute 204-5635/ Vorsätze -5482/ ohne -5431 die Volks- Kontakt: 1 Tag hochschuleFax: 07541 Bodenseekreis? 204-8829 Denn im neu- Bärbel Ströbele, Familienunterstützender en Programm Frühjahr/Sommer 2020 ist Samstag, 25.01.2020, 10:00 - 16:00 Uhr Dienst Bodenseekreis alles drin für ein gesundes und erfolgrei- (6.67 UE) Weitere Auskün e bei Tel. 07541 400 79 20 ches neues Jahr. Das sandfarbene Heft ist Seminarraum Praxis Stelzer, Fritz-Kopp- Susanne Wetzel E-Mail: [email protected] ab sofort wieder in den Banken, Rathäu- Str. 2 vhs-Außenstelle Immenstaad sern, Einrichtungen des Landkreises und ZA106037IM* / 32,53 EUR Tel.: 07545 204-5364715 vielen Geschäften kostenlos erhältlich. Die * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Bie beachten Sie unseren Kursbeginn Apple User Group über 1.200 Kursangebote sind auch im In- ternetAushängekasten unter www.vhs-bodenseekreis.de an der Grundschule zu Immenstaad finden und buchbar. Design-Häkeln leicht gemacht - Auf- In den übersichtlichen Rubriken „Junge baukurs Neu! vhs“, „Politik, Gesellschaft, Umwelt“, „Kul- Tolle Teppiche, Körbe und vieles mehr aus tur und Gestalten“, „Gesundheit“, „Spra- dickem Textilgarn! Für alle, die den Häkel- chen“ sowie „Beruf und IT“ werden vie- kurs für Anfänger besucht haben oder über Apple User Group Immenstaad le interessante Kurse, Workshops, Vorträ- gute Grundkenntnisse verfügen! Die Apple User Group Immenstaad trifft ge, Seminare und Exkursionen angeboten. In diesem Kurs werden Ihnen die Beson- sich amDie Apple Montag, User Group 13. Immenstaad Januar trifftum sich 18:00 - Neue und besondere Kurse in diesem Pro- derheiten des Häkelns mit dicken Garnen 20:00am imMontag, BürgerTreff 13. Januar um 18:00Immenstaad - 20:00 im - gramm sind zum Beispiel: „Brasilianisches (Textilgarn & Co.) erklärt und die Techni- BürgerTreff Immenstaad - Schulstraße 24b - SchulstraßeEingang in der 24b Gartengeschossebene - Eingang in der der Gar- Portugiesisch“, „Beatboxing“, „Barfuß-Fit- ken beigebracht, die man braucht um ei- tengeschossebeneWohnanlage für Jung und der Alt Wohnanlage (Gasthof Adler für ness“, „Basisch essen“, „Chinesisch für nen perfekten Teppich zu häkeln. Schritt- Junghat und Betriebsurlaub). Alt (Gasthof Adler hat Be- Thema des Abends: Video Konvertierung/ Anfänger“, „Frühlingskräuter“, „Gebärden- für-Schritt erhalten Sie einen Einblick in die triebsurlaub).Bearbeitung auf einfache Art (mit Handbrake sprache für Anfänger“, „Handlettering“, Häkelkunst und bekommen gleichzeitig Themaund JDownloader des Abends und Apowersoft: Video Screen Konvertie - „Integrationskurse“, „Identitätsschutz in wichtige Tipps und Tricks gezeigt. Wir wer- Recorder) “. Anschließend Fragerunde. rung/ Bearbeitung auf einfache Art (mit der vernetzen Welt“, „Japanisch“, „Jongla- den einen Musterteppich häkeln und dazu Handbrake - Anmeldung und nicht JDownloader erforderlich. und Apo- ge“, „Klopfakupressur“, „Lightroom - Pho- einen passenden Häkelkorb. Mit dem neu - Einfach vorbeikommen. wersoft - Wir freuenScreen uns auf Recorder). jeden Apple User. Anschlie - tomanagement“, „Massage“, “Neurodi- erlernten Wissen wird es Ihnen möglich ßend Fragerunde. daktik“, „Qualifizierung für Tagespflegeel- sein, viele Wohnaccessoires zu zaubern. - Anmeldung nicht erforderlich. tern“, “Sag nein! - Selbstbehauptung für Einen Eindruck, wie vielfältig die Möglich- - Einfach vorbeikommen. Mädchen und Frauen“, „Ungarische Kü- keiten des Häkelns sind, erhalten Sie auf - Wir freuen uns auf jeden Apple User. che“, „Versicherungen“, „Watt-Wanderung dem Instagram-Profil der Kursleiterin (@ in “, „Waldbaden“, „Webseite tati.haekelt). Das Material für den Korb und erstellen“, „Wolle spinnen am Spinnrad“, die Tasche wird von Kursleiterin zur Verfü- „Yoga Dance“, „Yoga und Hirnforschung“ gung gestellt und direkt im Kurs abgerech- ... und vieles mehr. net. Wenn Sie bestimmte Farbwünsche ha- Infos und Beratung unter Tel. 07541 204- ben oder Material selbst besorgen möch- 5425, -5431 und -5246 sowie ten, kontaktieren Sie gerne die Kursleite- www.vhs-bodenseekreis.de rin per Mail ([email protected]). Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 11

Tatjana Tierbach, 2 Abende, 30.01.2020, Montag, 13. Januar 2020 06.02.2020 Kaufmännisches Berufskolleg und Berufs- Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 kolleg Wirtschaftsinformatik: Uhr (6 UE) 18:30 Uhr Ortsverein Stephan-Brodmann-Schule, Neubau, Mittwoch, 15. Januar 2020 Kunstraum, Raum 201, Schulstr. 11 Wirtschaftsgymnasium: Immenstaad ZA209523IM* / 32,40 EUR zzgl. ca. 50,00 18:30 Uhr www.spd-immenstaad.de EUR Materialkosten (gültig ab 5 TN) Donnerstag, 16. Januar 2020 * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Wirtschaftsschule (zweijährige kaufmän- Kursbeginn nische Berufsfachschule): Einladung zur öffentlichen Fraktions- 18:30 Uhr sitzung Drachen zeichnenNeu! Die Veranstaltungen finden in der Ein- Liebe MitbürgerInnen, gangshalle der Hugo-Eckener-Schule (Be- wir hoffen, dass Sie einen guten Start in für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwach- das neue Jahr 2020 hatten und wünschen sene rufliches Schulzentrum), Steinbeisstraße 20, Friedrichshafen, statt. Ihnen Glück, Gesundheit und Freude für Seit Beginn der Erzählungen werden wir das kommende Jahr. Menschen in allen Kulturen von Drachen- Die Schule lädt hierzu freundlich ein. Einzelberatungen sind nach vorheriger Ter- Am Montag, den 13.01.20 laden wir, SPD wesen begleitet. Sie tauchen als schlan- Immenstaad, Sie ganz herzlich zu unse- genartiger, mächtiger Lindwurm auf oder minabsprache selbstverständlich möglich. Hugo-Eckener-Schule - Kaufmännische rer gemeinsamen Sitzung der Gemeinde- als feuerspeiendes Luftwesen mit prächti- ratsfraktion in die Lebensräume für Jung gen Flügeln. Sie sind Beschützer und wei- Schule - Steinbeisstraße 20, 88046 Friedrichshafen, und Alt, Schulstr. 24 um 19:00 Uhr ein. se, alte Wesen, oder gefährliche Monster Diskutieren Sie mit uns die aktuellen The- mit Klauen und Zähnen. Stets sind sie stolz Telefon 07541 7003770, Telefax 7003769 E-Mail: verwaltung@hugo-eckener-schu- men der Immenstaader Gemeindepolitik in und voll fantasievoller Schönheit. der öffentlichen Fraktionssitzung. Im Spe- In diesem Zeichenkurs lernen wir, wie wir le.de, Internet: www.hugo-eckener-schule.de ziellen möchten wir an diesem Abend zum unseren eigenen Drachen mit wenigen gra- Thema „Kinderbetreuung“ diskutieren, fischen Basiselementen selber zeichnen Schulträger der Hugo-Eckener-Schule ist der Bodenseekreis. aus gegebenen Anlass u.a. können. Spielerisch erarbeiten wir ihn in - Mehr Flexibilität in der pauschalierten Es- diesem Workshop als Schmunzeldrachen sensabrechnung der Kindergartenkinder oder als mächtiges, kraftvolles Wesen. Bit- - Gebührenfreie Kitas in BW - aktueller te mitbringen: Zeichenblock und Bleistif- VERKEHR & MOBILITÄT Stand zum Volksbegehren te. Wer es bunt mag, ergänzt noch Bunt-, Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen Gel-, Filzstifte und Marker. und gute Ideen, sei es zum Thema Sozia- Werner Merk, 2 Tage les, Bildung, Verkehr, Umwelt oder Bautä- Freitag, 31.01.2020, 18:00 - 20:00 Uhr tigkeiten auf. Samstag, 01.02.2020, 11:00 - 15:00 Uhr Ihre SPD Gemeinderatsmitglieder (8 UE) Ernst Deisenberger und Marco Theiling Stephan-Brodmann-Schule, Neubau, Niedrige Preise zum Jahresbeginn beim Kunstraum, Raum 201, Schulstr. 11 Katamaran ZA207335IM* / 37,20 EUR (gültig ab 6 Im Januar und Februar gibt es Hin- und Teilnehmenden) Rückfahrt zum günstigsten Tarif des Jah- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor res. KombiTickets für Messen und Ausflug- RETTUNGSDIENSTE Kursbeginn ziele ebenfalls günstiger. Der Katamaran bringt seine Fahrgäste zu- verlässig von einem Ufer zum nächsten. Im Januar und Februar tut er dies zum güns- tigsten Tarif des Jahres. Vom 7. Januar bis 28. Februar fahren Erwachsene für nur 12,50 Euro hin und zurück, Kinder für 6,50 Euro und Familien für 31,50 Euro. Geschätzt wird laut Reederei auch die Helferuntersuchung Weiterbildungsangebote unter Kombination von Fahrt und Getränk. Legt Am Montag, den 13. und 20. Januar fin- man 1,50 Euro drauf, gibt es zur günstigen det die Helferuntersuchung für die aktiven www.vhs-bodenseekreis.de Überfahrt ein Heißgetränk dazu. Die Gast- Mitglieder statt. Parallel werden wir den ro-Fahrt-Kombination bucht man direkt am Dienstabend mit dem Thema „Diagnos- Weitere Auskünfte bei Susanne Wetzel Automaten in den Wartehallen oder beim tik“ gestalten. Der Dienstabend beginnt vhs-Außenstelle Immenstaad Fahrkartenkauf in der Geschäftsstelle. um 20.00 Uhr in der S´Deitschen Stube. Tel.: 07545 5364715 Der Katamaran ist inzwischen beliebter Ausflugspartner. Die zentrale Lage und der Unterstützte Selbsthilfegruppe für Men- Telefonische Beratung EDV in der direkte Anschluss an Bus und Bahn garan- schen mit beginnender Demenz vhs-Zentrale im Landratsamt tiert eine entspannte Anreise ohne Stau Das nächste Gruppentreffen findet am Tel.: 07541 204-5431 oder -3021 und Parkplatzsuche. Für Messen wie die Donnerstag, 09. Januar, von 14.30 bis Motorradwelt Bodensee im Januar oder 16.30 Uhr im Haus der Kirchlichen Diens- Ausflugsziele und Museen gibt es von der te, Katharinenstr. 16, 1. OG, in Friedrichs- Katamaran Reederei Pauschalangebote hafen statt. Neue Teilnehmer sind herzlich willkom- Hugo-Eckener-Schule mit einem Preisvorteil von bis zu 30 %. Das günstige Ticket gilt ab dem 7.1.2020. men. Wenn Sie die Gruppe kennenler- Informationen der Es ist erhältlich an den Fahrkarten-Auto- nen möchten, kommen Sie einfach un- Hugo-Eckener-Schule maten und in den Katamaran-Geschäfts- verbindlich zum Treffen. Weitere Informati- Friedrichshafen onen bei Edgar Störk, Caritas Zentrum, Tel. Schule Friedrichshafen stellen in Konstanz und Friedrichshafen. Die Hugo-Eckener-Schu- Die Kombitickets für Ausflugsziele gibt es 07541/30000 oder Bruna Wernet, Deut- Schule, Kaufmännische Schule, Friedrichshafen, bietetle, für Eltern Kaufmännische und Schülerinnen Schule, Friedrichsha- ausschließlich an den Fahrscheinautoma- sches Rotes Kreuz, Tel. 07541/504126 und Schüler zu folgenden Terminen Informationsveranstaltungen an: fen, bietet für Eltern und Schülerinnen und ten. Schüler zu folgenden Terminen Informati- Weitere Infos: www.der-katamaran.de. onsveranstaltungen an: 18:30 Uhr

18:30 Uhr Seite 12 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

Betreuungsgruppen für Menschen mit Gottesdienstordnung und 18.30 Uhr Eucharistiefeier Demenz haben Plätze frei Pfarrnachrichten (Gedenken: 1) Schwester Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. Christine Bauknecht bietet schon seit mehreren Jahren ambu- vom 11. Januar - 19. Januar 2020 2) Walburga Prosser) lante Betreuungsgruppen für Menschen Freitag, 17.01. - Hl. Antonius mit einer Demenzerkrankung in der Kreis- Samstag, 11.01. Meersburg geschäftsstelle in Friedrichshafen an. Die in der Weihnachtszeit 08.30 Uhr Rosenkranz Gruppen treffen sich an zwei Tagen in der Seefelden 09.00 Uhr Eucharistiefeier Woche, Montag und Mittwochnachmittag 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Kippenhausen von 14.00 - 17.00 Uhr. Bei der Auswahl Immenstaad 16.30 Uhr Rosenkranzgebet der Angebote gehen wir auf die individu- 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Immenstaad ellen Interessen und Stärken der Grup- Totengedenken für Herr Ro- 18.00 Uhr Rosenkranzgebet penteilnehmer ein und es werden Elemen- bert Kleiner Hagnau te verschiedener Therapieformen ange- und für Frau Aniela Siedlac- 18.30 Uhr Eucharistiefeier wandt. Besonders an unserem Angebot zek Samstag, 18.01. - 1. Wo. ist, dass für zwei Gäste ein(e) BetreuerIn Sonntag, 12.01. Hagnau zu Verfügung steht, so dass wir sehr in- TAUFE DES HERRN - Fest 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag dividuell auf jeden einzelnen Gast einge- Birnau Immenstaad hen können, je nach seinem Bedürfnis. 07.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 10.45 Uhr) 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Das Gruppenangebot hat das Ziel, unse- Kippenhausen (Gedenken: Bruno und Robert re Gäste in verschiedener Hinsicht „anzu- 09.00 Uhr Eucharistiefeier Varnica) regen“, sie Geselligkeit, Abwechslung und Meersburg Sonntag, 19.01. - 2. So. Gemeinschaft erleben zu lassen und sich 10.30 Uhr Eucharistiefeier Birnau wohl und geborgen zu fühlen. Gleichzei- für die Pfarrgemeinde 07.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 10.45 Uhr) tig bedeutet das Angebot eine Entlastung Hagnau Stetten für die betreuenden Angehörigen und er- 10.30 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr Eucharistiefeier möglicht ihnen Zeit für sich zu haben. Die Immenstaad Mühlhofen Gruppen werden von einer professionel- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Eucharistiefeier len Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe Montag, 13.01. - 1. Wo. Meersburg und ehrenamtlichen Helfern betreut. Die- Immenstaad 10.30 Uhr Eucharistiefeier se Gruppen, die von einer professionel- 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Immenstaad len Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranzgebet und ehrenamtlichen Helfern betreut wer- 18.00 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der ev. den, haben freie Plätze zu vergeben. Ein Seefelden Kirche Fahrdienst ist vorhanden. 19.00 Uhr Abend-Nacht-Gebet (Komplet) Bei den Pflegekassen kann eine Kosten- Dienstag, 14.01. - 1. Wo. Werktags (außer Sonntag) täglich: beteiligung für dieses Angebot beantragt Unteruhldingen Birnau 8.00 Uhr - Hersberg 11.25 Uhr werden. Kein Abendlob Für weitere Informationen wenden Sie sich Immenstaad Beichtgelegenheit in Seefelden immer bitte an den Kreisverband des Deutschen 17.00 Uhr Wege-Gottesdienst samstags 30 Minuten vor Beginn der Vor- Roten Kreuzes in Friedrichshafen, Frau Hagnau abendmesse und in Meersburg nach der Bruna Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. Telefon: 07541/504-126 Stetten Hagnau Beichtgespräche nach Vereinba- 18.30 Uhr Eucharistiefeier rung. Immenstaad Unsere Homepage: 18.30 Uhr Eucharistiefeier www.kath-meersburg.de (anschließend Dienstagsfrau- entreff im Pfarrheim) Pfarrnachrichten Mittwoch, 15.01. - 1. Wo. Kippenhausen Freiwillige Feuerwehr Meersburg Immenstaad am Bodensee 07.45 Uhr Schülergottesdienst Ministrantenplan Immenstaad Sonntag, 12. Januar 2020 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Lena, Julia, Sophie, Sandra Die Feuerwehr Immenstaad wünscht al- 20.00 Uhr Gemeindeteamtreffen im Donnerstag, 16. Januar len Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Pfarrheim Sophia, Nikolas, Benedikt neues Jahr. Kippenhausen Sonntag, 19. Januar 19.00 Uhr Anbetung: Lobpreis, Stille, - entfällt - Fürbitte Hagnau Kinderkrippenfeier 2019 17.00 Uhr Wege-Gottesdienst Den Organisatoren der Krippenfeier mit 18.30 Uhr Rosenkranz Krippenspiel und Chor einen herzlichen Alle Gottesdienste der Seelsor- Unteruhldingen Dank für das Vorbereiten und Einüben. Den 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kindern ein extra Lob für die gelungene geeinheit Meersburg Donnerstag, 16.01. - 1.Wo. Aufführung. Kirchengemeinde Meersburg Oberuhldingen Ebenso den Verantwortlichen für die mu- (Pfarreien Mariä Heimsuchung 08.45 Uhr Morgenlob anschl. Rosen- sikalische Umrahmung und Chorproben. Meersburg; St. Martin Seefelden; kranz St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Seefelden Sternsinger-Aktion 2020 Baptist Hagnau und 17.30 Uhr Wege-Gottesdienst Vielen Dank den Sternsingerinnen und Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) Hagnau Sternsingern, den Organisatoren und Be- Pfarrbüro 88709 Meersburg, 18.00 Uhr Rosenkranz gleitpersonen für ihren Einsatz,ebenso für Droste-Hülshoff-Weg 7 Immenstaad das gute Mittagessen und Nähen und Wa- Tel. 07532 / 6059 / E--Mail: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet schen der Kleidung. [email protected] Kippenhausen Die Spenden von 3.043,65 € werden wie Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 13 bekanntgegeben, über das Päpstliche Kin- der kirchlichen Gruppen und Verbände. Er Mit herzlichen Grüßen dermissionswerk in Aachen an die Pallot- vertritt deren Anliegen in Gesellschaft und Pfr. Matthias Schneider, tiner weitergeleitet, zur Unterstützung der Öffentlichkeit. Er entwickelt und beschließt Pfr. Thomas Denoke, Schulen und Kinderheime in Indien. zentrale pastorale Ziele und sorgt für de- PRef. Alexander Ufer u. Allen Spendern ein herzliches Vergelt‘s ren Umsetzung und Finanzierung. Er berät GRef. Claudia Berliner Gott. und beschließt den Haushaltsplan. Sind Sie daran interessiert, wie vor Ort und Pfarrnachrichten Immenstaad in der Nachbarschaft kirchliches Leben stattfindet? Ministrantenplan Wie Gott gefeiert wird? Sind Sie offen für Samstag, 11. Januar Neues oder wollen etwas verändern? Wol- Sarina, Mateo, Nick, Fabian, Fabienne, Ju- len Sie Ihren Glauben festigen und erneu- lia, Lilli D, Lotte, Mara, Gloria ern? Dann sind Sie im Pfarrgemeinderat Dienstag, 14. Janaur richtig! Dort schauen Sie über den Teller- Lilly, Manuel, Marie R. Paula rand der eigenen Pfarrei, gestalten mit und Gottesdienstzeiten in der Kapelle von Samstag, 18. Januar lernen neue Menschen und Glaubenszu- St. Josef Hersberg Ferdinand, Lilly, Lukas, Manuel, Maria, Ma- gänge kennen! Können Sie sich eine Kan- ria R. Nele, Moritz, Sophia, Tobias didatur vorstellen? Oder zögern Sie bei Sonntag, den 12. Januar 2020, Fest der dem Gedanken? Für alle Fälle haben wir Taufe des Herrn um 10.45 Uhr Eucharis- Treffen des Gemeindeteams eine Urne am Kircheneingang aufgestellt, tiefeier - 17.30 Uhr Vesper Das SSE-Gemeindeteam Immenstaad trifft An den Wochentagen jeweils um 11.25 Uhr in die Sie ein Blatt mit Ihren Namen oder sich am Mittwoch, 15. Januar 2020 um auch den Namen anderer Personen wer- Eucharistiefeier 20.00 Uhr im Pfarrheim zur nächsten Sit- fen können, denen Sie dieses Amt zutrau- Freitag von 19.30 - 20.00 Uhr Stille An- zung. Wir würden uns freuen, alle an die- en. Oder Sie melden sich im Pfarrbüro oder betung sem Abend begrüßen zu können. bei einem der jetzigen Pfarrgemeinderä- Sonntag, den 19. Januar 2020, am 2. te. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen! Sonntag im Jahr - um 10.45 Uhr Eucha- ristiefeier - 17.30 Uhr Vesper Liebe Kinder, Ihr Pfarrgemeinderat

Unsere erste Kinderkirche im Wie reden und streiten wir? neuen Jahr findet amSonn - Kirche und Klimaschutz Zur Kultur einer fairen Kommunikation tag, 19. Januar um 10.30 Uhr Nicht nur Politiker, auch uns persönlich 17. - 19. Jan. 2020 im Pfarrheim statt. Wir freuen geht Klima- und Umweltschutz, fairer und Die meisten Missverständnisse und Krän- uns über viele Kinder im Alter gerechter Handel an. Sicher versuchen kungen entstehen durch falsches Reden. von 3 bis 8 Jahren, gerne mit Eltern und auch Sie, Ihren persönlichen Beitrag dazu Da wird verschlüsselt, gedroht, unterstellt, Geschwistern. zu leisten! Im Pfarrgemeinderat meinen ironisiert, geleugnet und ignoriert. Die einen Euer Kiki-Team wir, dass wir über den persönlichen Beitrag töten mit der Zunge, die anderen werden hinaus auch als Institution Kirche unseren handgreiflich; andere wieder schlucken be- Allgemeine Pfarrnachrichten: Beitrag leisten können und müssen: Fai- leidigt alles herunter und fühlen sich mo- rer Einkauf, umweltbewusstes Verhalten, Statistik 2019 ralisch überlegen. Doch wer nicht streiten energieeffiziente Baumaßnahmen lassen Meersburg Seefelden Hagnau kann, sich nicht wehrt, kann die Selbst- sich über den persönlichen Rahmen hin- Kippenhausen Immenst. achtung verlieren und gibt dem anderen aus in der Gemeinschaft noch umfangrei- Macht. Konfrontation mit dem Unangeneh- Taufen 18 13 11 9 14 cher realisieren. Unser Glaube, dass durch men lässt sich lernen. Das Seminar zeigt die Schöpfung alles von Gott kommt, sollte Erstkommu- in vielen alltäglichen Beispielen typische 22 12 0 0 19 Motivation genug sein, umzudenken und nikanten Fehler auf. Ein Thema für jede und jeden. zu handeln. Leitung: P. Dr. Jörg Müller SAC Trauungen 20 12 6 0 2 Haben Sie Lust, in einem Team mitzuar- Kursgebühr: 75,-- € beiten, das sich dieses Themas annimmt? Verstorbe- Anmeldung per Email: Zu überlegen, wie es in unserer Gemeinde ne d. Pfarr- 24 27 15 0 23 [email protected] oder eingeführt und geplant werden kann? Wel- gemeinde Tel.-Nr. 07545-9350 che Verbesserungen machbar sind? Sie Kirchenaus- 41 36 6 0 29 brauchen dafür kein Fachwissen. Der per- tritte sönliche Antrieb, etwas verändern zu wol- Wieder- len, reicht! Wir bieten dafür Unterstützung 4 3 0 0 1 eintritte durch den Pfarrgemeinderat und Zugang zu Hilfsmitteln. Wir freuen uns, wenn Sie Übertritt 2 1 0 0 0 Fragen haben oder sich dafür begeistern Firmlinge 1 1 0 0 0 können! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Meersburg, Tel. 07532-6059 oder Immen- Wie sieht’s aus? - Pfarrgemeinderats- staad 07545-6237. wahl 2020 Ihr Pfarrgemeinderat Am 22. März 2020 werden die Pfarrge- Ökumenischer Taizé-Gottesdienst meinderäte neu gewählt. Katholiken ab 16 Zum Nachdenken: Am 19.01.2020 um 19:30 Uhr findet der Jahren sind dazu eingeladen, als Wählerin- Wir verlangen manchmal so sehr, erste Taizé-Gottesdienst 2020 in der evan- nen und Wähler und ab 18 Jahren als Kan- Engel zu sein, gelischen Kirche statt (die monatlichen didatinnen und Kandidaten ihre Kirchenge- dass wir darüber vergessen, ökumenischen Taizé-Gottesdienste finden meinde zu gestalten. Gerade die Verände- gute Menschen zu sein. immer am 3. Sonntag im Monat um 19:30 rungen im Bistum bieten in den kommen- (Hl. Franz von Assisi) Uhr abwechselnd in der katholischen und den fünf Jahren die Chance, entscheidend evangelischen Kirche statt. an der Ausgestaltung des kirchlichen Le- Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Siehe www.bodenseetaize.de). bens vor Ort mitzuwirken. Immenstaad, Tel. 07545/6237 Alle, die eine lebendige Ökumene am Ort Der Pfarrgemeinderat hat wichtige Aufga- Montag und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr miterleben möchten, sind herzlich eingela- ben in der Leitung der Kirchengemeinde. Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr den. Nach dem Beispiel der Taizé-Gemein- Als Vertretung der Gemeinde koordiniert er Email: de hören wir Bibeltexte, singen meditative die Aktivitäten der Gemeindeteams sowie [email protected] Lieder und beten zusammen. Seite 14 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

Wahl zur Bezirkssynode Die Kirchengemeinde Immenstaad hat ih- rer Gemeindegröße entsprechend neben Pfarrer Martin Egervari einen Sitz in der Bezirkssynode des Kirchenbezirks Über- lingen-Stockach. Der Kirchengemeinderat entsendet durch Evangelische Kirchengemeinde Wahl eine Synodale/einen Synodalen. Innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Immenstaad Sonntag, dem 12. Januar, können Wahl- Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini Pfarrer Martin Egervari vorschläge für Kandidaten und Kandida- tinnen beim Kirchengemeinderat (Pfarramt) Evang. Kirche: Schulstr. 25 eingereicht werden; diese sind von min- Bodensee-Akkordeon-Orchester ehrt Evang. Gemeindehaus: Adlerstr. 22 destens zehn wahlberechtigten Gemein- aktive Mitglieder Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 degliedern zu unterzeichnen. Die diesjährige Weihnachtsfeier des Bo- E-Mail: [email protected] Wählbar sind und vorgeschlagen werden densee-Akkordeon-Orchesters Fiorini wur- Vorsitzende des Kirchengemeinderates: können Gemeindeglieder, die die allge- de zum Anlass genommen, 3 aktive Mit- Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 meinen Voraussetzungen der Wählbarkeit glieder für ihre langjährigen Verdienste zu - wie die für die Kirchenwahlen - erfüllen. ehren und gemeinsam das Jahr 2019 aus- Öffnungszeiten klingen zu lassen. Pfarramt Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl Vorankündigung Kindergottesdiens- Wahl geehrt. Er erhielt dafür die Ehren- Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr te im Jahr 2020 - 1. Halbjahr nadel in Silber vom Deutschen Harmoni- Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Liebe Kinder, kaverband. Weltladen wir laden euch herzlich zu den Kinder- Seit 25 Jahren ist Thomas Altvater, der frü- (hinterer Eingang Gemeindehaus) gottesdiensten ein. her am Akkordeon und mittlerweile an der Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr Diese finden jeweils um 10 Uhr im Gitarre zu hören ist, aktives Mitglied im Or- Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Evangelischen Gemeindehaus statt am: chester. Als Zeichen der Anerkennung er- und von 15.00 - 18.30 Uhr 19. Januar hielt er eine Urkunde, sowie ein kleines 09. Februar Präsent vom Orchester. Weltladen 22. März Noch länger aktiv im Orchester tätig ist (hinterer Eingang Gemeindehaus) 17. Mai (Ökumenisch) Reinhold Fürst. Für 30 Jahre Mitglied- hat geschlossen bis zum 14. Januar 2020 Wir freuen uns auf euch, eurer Ki- schaft erhielt er die goldene Ehrennadel Go-Team Wochenspruch vom DHV. Viele Zuhörer kennen Reinhold Welche der Geist Gottes treibt, die sind Fürst neben seiner Rolle als Spieler be- Gottes Kinder. (Römerbrief 8,14) reits seit vielen Jahren als Ansager des Orchesters. Freitag, 10.01. Ebenfalls hervorgehoben wurde von Chris- 19.45 Uhr Ökumenischer Gospelchor toph Ehrhart, zweitem Vorsitzenden, dass „Immenstaad Voices“ Martina Blaser bereits seit 15 das Amt Sonntag, 12.01. als Dirigentin des Orchesters ausübt. Ge- 1. Sonntag nach Epiphanias meinsam blickten alle Spieler nochmals 10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschie- auf das vergangene Jahr zurück, wobei dung der ausscheidenden und die Highlights definitiv die Konzertreisen Einführung der neu gewähl- nach Kirchberg in Tirol sowie nach Ala in ten Kirchengemeinderäte, mit Italien waren. musikalischer Beteiligung des Die Dirigentin blickt voller Vorfreude auf Flötenkreises in der Evange- das kommende Jubiläumsjahr und hofft lischen Kirche dafür auf die volle Unterstützung ihrer Montag, 13. 01. Spielerinnen und Spieler. 15.00 Uhr Handarbeitskreis Interessierte, die Spaß an der Musik ha- 19.15 Uhr Abendgebet ben, dürfen gern mittwochs um 20:00 19.30 Uhr Posaunenchor Uhr in Immenstaad (Grundschule) vor- 20.00 Uhr Treffpunkt Bibel beischauen, um so einen kleinen Einblick Dienstag, 14.01. in das Vereinsleben und die Spielfreude 20.00 Uhr Hauskreis (Telefon: 941383) des Bodensee-Akkordeon-Orchesters zu Mittwoch, 15.01 erhalten. 11.00 Uhr Gottesdienst im Haus Pal- lotti, mit Pfr. Martin Egervari 16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht Donnerstag, 16.01 10.00 Uhr Bibelkreis „Wer an diesem Tag das Licht der Sonne Sonntag, 19.01. der Wahrheit sucht, muss seinen Geist von 2. Sonntag nach Epiphanias den Überlieferungen der Vergangenheit frei 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Evan- machen, er muss sein Haupt mit der Kro- gelischen Gemeindehaus, ne der Loslösung und seinen Tempel mit mit dem KiGo-Team dem Gewand der Tugend schmücken.“ 19.30 Uhr Taizé-Gottesdienst in der Bahá’u’lláh Evangelischen Kirche BAHA’I GEMEINDE IMMENSTAAD Für mehr Information über lokale, nationale Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht und internationale Aktivitäten der Bahá’i: [email protected] oder www.bahai.de v.li. Karl Wahl, Thomas Altvater, Reinhold anders angegeben - im Evangelischen Ge- Fürst, Martina Blaser meindehaus, Adlerstraße 22 statt. Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 15

Durch die Teilnahme an verschiedenen Festen im Jahr 2019 haben wir mit unse- rem jungen und kleinen Verein schon einen schönen kleinen Grundstock erarbeitet, Katzenzunft mit dem wir die Gemeinde bei der Finan- Kippenhausen e. V. zierung unserer ersten beiden Wunschob- Adlerstraße 22, unten im ev. Gemeindehaus jekte - einer Balancierpiste in Kippenhau- E-Mail: [email protected] sen und einer kleinen Rutsche auf dem www.weltladen-in-immenstaad.de Schulspielpatz - unterstützen werden. Einladung zu unserem Katzenball Da 2020 und darüber hinaus noch weite- in Kippenhausen Öffnungszeiten: re Spielplatzprojekte folgen sollen, sind Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr wir weiterhin auf Unterstützung, Spenden Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und Mithilfe angewiesen und laden jeden 15:00 – 18:30 Uhr ein, der uns in irgendeiner Form unter- + jeden 1. Mittwoch auf dem Markt stützen möchte, sich uns anzuschließen - ob als Spender, freiwilliger Helfer oder Liebe Immenstaader und Gäste, als Mitglied (12 €/Jahr) - wir freuen uns da wir ja über Weihnachten und Neujahr über jede Hilfe! geschlossen hatten und auch die Inventur Kontaktieren Sie uns gerne - ob per erledigt ist, haben wir unseren Laden wie- Mail der ab Mittwoch, den 15.01.2020 wie ge- ([email protected]) wohnt am Mittwoch und Donnerstag für oder telefonisch (07545-942434; Nina Sie geöffnet. Schobloch)! Wir wünschen Ihnen für 2020 alles Gute und möchten uns für Ihre Treue bedan- Spendenkonto: ken. Wir können auf ein erfolgreiches Ge- Förderverein Spielplätze Immenstaad e.V. schäftsjahr zurückblicken, auf gut besuch- IBAN: DE77 6906 1800 0075 6171 00 te Veranstaltungen wie das Brot für die BIC: GENODE61UBE Welt-Fest oder die Fairen Frühstücke. Verwendungszweck: „Spielplätze 2020“ Dank Ihrer Spenden und Einkäufe im La- den haben wir zu Jahresende zwei Projek- Gerne stellen wir auf Anfrage auch Spen- te unterstützen können, einmal sticken- denbescheinigungen aus. de Frauen in Indien, v. a. Alleinerziehende Und nun wünschen wir allen ein gutes, und Studentinnen, die wunderschöne Kar- gesundes und erfolgreiches Jahr 2020! ten herstellen, die wir auch im Laden ver- treiben. Zum anderen ging Geld an „Hilfe für Basa“, ein Dorf in Nepal, das dringend Landfrauenverein medizinische und finanzielle Hilfe benötigt, Markdorf betreut durch Dr. Metzinger aus . Für alle Bücherwürmer: Am Bücherregal im mit Seegemeinden Nebenraum können Sie zu den Öffnungs- zeiten in Ruhe schmökern und auch ger- ne Bücher mitnehmen. Gesundheitsbildung / Winterwanderung Ihr Eine-Welt-Kreis Wir suchen Dich! Datum, Uhrzeit: Mittwoch, 15.01.2020, Ein guter Vorsatz für 2020! 14:00 Uhr Komm zu den Immenstaad Voices, Ort: Markdorf Bildungszentrum denn: Anmeldung bei Ulrike Weber, 07544-71359 • Singen macht glücklich oder • stärkt Herz-, Immun- und Kreislaufsys- [email protected] tem Wir werden 2,5 - 3 Stunden wandern und • bringt Spaß und Freude dann einkehren. • verbindet mit netten und aufgeschlos- senen Menschen Familien- und Lebensfragen/Gewalt- Egal ob Tenor oder Bass, Sopran oder Alt. freie Kommunikation - „Worte können Ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Fühlst du dich angesprochen, dann komm Mauern sein oder Fenster.“ fleißigen freiwilligen Waffelbäcker, die uns einfach zum Schnuppern vorbei. Schnell wird der Ton rauer wenn unser Ge- bei unserem Stand auf dem Immenstaa- Unsere nächsten Proben sind am: genüber nicht das tut was wir eigentlich der Weihnachtsmarkt tatkräftig zur Hand Freitag: 10. Januar 2020 von ihm wollen - oder wir verstricken uns gegangen sind! Während „Schichtarbeit“ Freitag: 24. Januar 2020 in endlose Diskussionen, nach denen alle gemeinhin ja nicht unbedingt ein positiv Wir beginnen unsere Proben um 19:45 Uhr, entmutigt sind. Kennen Sie das? An die- besetzter Begriff ist, zeigte sich bei der im evangelischen Gemeindehaus in Im- sem Abend wollen wir einen kleinen Ein- Arbeit an unserem Stand auch dieses Mal menstaad, blick in die Gewaltfreie Kommunikation wieder, dass „Schichtarbeit“ bei uns wirk- Adlerstraße 22. nach Marshall Rosenberg wagen und ver- lich Spaß macht und einen mit neuen net- Ansprechpartner bei Fragen: suchen „Fenster zu öffnen“. ten Menschen zusammenbringt. Lydia Remmels (6715) - Wie kann ich Gefühle und Bedürfnisse Schöner „Nebeneffekt“: Mit eurer Hilfe www.immenstaad-voices.de benennen und leichter sagen, um was konnten wir auch in diesem Jahr den Weih- es mir geht? nachtsmarkt mit leckeren Waffeln versor- - Wie kann ich mit meinem Gegenüber in gen und dadurch Geld für weitere Spiel- einer wertschätzenden Verbindung blei- platz-Projekte im neuen Jahr erwirtschaf- ben, verstehen und verstanden werden? ten! - Wie kommt ein „Nein“ richtig an, ohne Dankeschön auch an die Verantwortlichen dass ich egoistisch wirke? der Tourist-Info, die uns den Stand anver- Datum, Uhrzeit: Donnerstag, 23.01.2020, traut haben. 19:30 Uhr Seite 16 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

Ort: Lebensräume Immenstaad z. B. mit musikalischer Früherziehung. Kartenvorverkauf zur Hennensuppe Kosten: 3,00 € Nichtmitglieder Wichtig ist nur die Lust am Musizieren! 2020 Referentin: Manuela Leitgib, Erzieherin mit Der Unterricht wird in kleinen Gruppen von Der Kartenvorverkauf zur kommenden Montessori-Diplom 2 - 4 Schülern unter Leitung einer erfahre- Hennensuppe findet amSamstag, den nen Musikschullehrkraft am Freitagnach- 11.01.2020 im Foyer der Linzgauhalle Bezirksseminar/“Körpersprache, Wir- mittag stattfinden. Spielerisch wird der statt. Ab 5.00 Uhr findet wie gewohnt die kung, Image.“ Umgang mit Noten und das Zusammen- Nummernausgabe statt. Der eigentliche Die Inhalte, die man erlernt und erarbei- spiel erlernt, sodass sich der Unterricht Vorverkauf findet dann von 7.00 Uhr bis tet, sind direkt umsetzbar und können auch sehr gut als Vorbereitung für andere 11.00 Uhr statt. Ab 13.01.2020 sind die ohne weiteres gelebt und eingesetzt wer- Blasinstrumente eignet. Restkarten auch unter 07545/94270-0 er- den. Dabei stehen die Themen Körper- Für interessierte kleine Musikanten und ihre hältlich. Also Weckerstellen nicht verges- sprache, Image, Stil und Style, Verhalten Eltern findet am Freitag den17.01.2020 sen!...wer früh aufsteht, ist vorne dabei! und Benehmen, sowie die eigenen Werte um 17:00 Uhr eine Informationsveranstal- und Visionen im Vordergrund. Persönlich- tung im Probelokal des Musikverein Im- Karbatscher-Training am 18.01.2020 keit kommt von Person und diese steht bei menstaad (im Untergeschoss des Rathau- Am 18.01.2020 findet Karbatscher-Training mir im Mittelpunkt. ses, Abgang neben der Polizeistelle) statt. unter Leitung von unserem Hardy statt. Datum, Uhrzeit: Samstag, 01.02.2020, Bei Fragen zur Infoveranstaltung melden Eingeladen sind alle Anfänger und Inte- 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr Sie sich bitte bei Sonja Weißhaupt (Tel. ressierte die einmal diesen traditionsrei- Ort: Obsthof Steffelin, Ittendorf 0179-9214182; E:ail: chen Fasnetsbrauch probieren möchten. Referentin: Frau Dehmer jugendleiter@musikverein-immenstaad. Gerne auch Erwachsene.Treffpunkt: 14.00 Kosten: 25,00 € für Mitglieder de). Uhr aud dem Parkplatz der Linzgau Halle. Anmeldung bei: Karin Scherzinger, 07544 Wir freuen uns schon heute auf viele inte- / 9343611 ressierte Kinder und Eltern! Termine am Wochenende Max. 20 Personen 10.01. - 12.01.2020 Regionenball in Jettenhausen Am 10.01.2020 findet der ANR Regionen- ball in der Mehrzweckhalle in Jettenhausen statt. Abfahrt mit dem Bus ist um 18.30 Uhr am Rathausplatz. Die Rückkehr ist kurz 1863 nach Mitternacht geplant. Männergesangverein Immenstaad e. V. Narrenbaumsetzen in Immenstaad Am Samstag, den 11.01.2020 findet un- ser traditionelles Narrenbaumsetzten in Im- Weihnachtstheater 2019 menstaad statt. Abmarsch ist pünktlich um Der Erfolg hat viele Mütter und Väter, sie 14.00 Uhr bei unserem Hermanski in der alle zu benennen würde Seiten füllen. Im Fritz Kopp Straße. Anschließend schlängelt wahrsten Sinne des Wortes gilt der Dank sich der Umzug über das Frickenwäsele, aber allen auf, hinter und vor der Bühne. den Wattgraben, die Seestraße, die Bach- Das reibungslose Zusammenspiel aller war straße bis hin zum Bürgerhaus in der Haupt- für das Ergebnis maßgeblich. Die Anstren- straße. Dort wird der Narrenbaum dann ge- gungen haben sich gelohnt, die Reaktio- gen 15.30 Uhr gestellt. Der Abschluss fin- nen unserer Theatergemeinde bestätigten det wie immer im Gasthof Adler statt. Im und belohnten das mit viel Applaus. Die hinteren Teil des Winzerkellers veranstal- sehr positive Presse berichtete, dass die tet der Narrenverein eine Narrenbaumbar. Theatergruppe wiedereinmal den richtigen Beste Stimmung ist somit für den gesamten Nerv des Publikums getroffen hatte. Leich- Nachmittag und Abend garantiert. te und humorvolle Entspannung war das Ziel. Ein gelungener Höhepunkt anlässlich Kinderumzug in Mariabrunn 925 Jahre Immenstaad. Am Sonntag, den 12.01.2020 nehmen wir Auch der Jahresendgottesdienst wurde mit unseren jüngsten Narren am Kinderum- am 31.12.2019 vom MGV feierlich mitge- zug in Mariabrunn teil. Abfahrt der beiden staltet. Busse ist um 12.30 Uhr am Rathausplatz. mgv-immenstaad.de Wir sind mit Startnummer 26 im Mittelfeld der Aufstellung platziert. Direkt nach dem Umzug finden verschiedene Darbietun- gen von Kinder- und Jugendgruppen in der Sporthalle in Mariabrunn statt. Nach erfolgter Rückkehr in Immenstaad dürfen sich alle teilnehmenden Kinder am Schnit- zelbuffet in Pym´s Sportbar wieder stärken.

Jugendball am 18.01.2020 im Winzer- keller Lust auf Musik? Zum zweiten Mal veranstaltet die Narren- Lust auf Blockflöte? gesellschaft Hennenschlitter einen offizi- Für alle musikbegeisterten Kinder, die die- ellen Jugendball. Am 18.01.2020 sind alle ses Jahr in die Schule kommen oder schon Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren in der Schule sind, bietet der Musikverein von 18.00 bis 22.00 Uhr in den Winzerkel- Immenstaad in Zusammenarbeit mit der ler des Bürgerhauses eingeladen. Die Ju- Musikschule Raumschaft Markdorf e.V. ab gendlichen unseres Vereins organisieren Februar 2020 Blockflötenunterricht an. in Eigenregie einen Jugendball. Wer nicht Das Angebot richtet sich sowohl an Kin- dabei ist, verpasst garantiert einiges... Die der ohne Vorkenntnisse als auch an Kin- Eintrittskarten zum Preis von 3,- Euro sind der mit ersten musikalischen Erfahrungen beim Schreibwaren Theurich erhältlich. Immenstaad Aktuell Freitag, 10. Januar 2020 Seite 17

Rückblick auf den ersten Fasnetstag: beten, sich um 13.30 Uhr am Marktplatz Deggenhausertal 2) Dreikönigstag: kurz nach 12.00 Uhr, vie- in Markdorf zu treffen, um Fahrgemein- 15:45 Uhr C-Junioren le Karbatscher und noch viel mehr Zu- schaften zu bilden. So können auch Mit- Hallen-Qualirunde in Gottma- schauer boten auf dem Xaver Schwörer glieder mitgenommen werden, die kein dingen Platz einen tolle Kulisse zum Einschnel- Auto besitzen. (gegen FC Überlingen, SG len unserer Fasnet 2020. Das Winterwet- Rolf Gertitschke Markdorf 2, FC Radolfzell 2, ter war perfekt, so waren Karbatschern SG Hilzingen 2, SG Orsin- und Zuschauern von Anfang an bei bester gen-Nenzingen) Laune. Unsere Prinzessin Nathalie und ihr Turn- und Sportverein 16:00 Uhr C-Junioren 2 Prinz Jonas meisterten Ihren ersten Auftritt Immenstaad e. V. 1919 Hallen-Qualirunde in Neuhau- mit Bravour und schenkten Eierlikör und sen ob Eck Schnaps im Akkord aus. (gegen SC Pfullendorf, SV Ber- Ein schöner Tag an dem die Tradition wie- Abt. Turnen matingen, Spfr -Billa- der mal hochleben durfte und auf Anwei- Die Ferien sind seit 07.01.20 zu Ende fingen, SG Salem 3, SG Aach- sung von unserem Narrenvater Hoss „gro- und die Turnabteilung freut sich über die Linz) ße Freude“ in vielen Häusern verbreitet Teilnahme an den Übungsstunden 16:00 Uhr B-Juniorinnen wurde. Aber am Freitag, 17.01.2020 bis Sonn- Hallen-Zwischenrunde in Deg- tag, 26.01.2020 ist die Linzgauhalle für genhausertal die Hennenschlitter reserviert, deshalb (gegen SG Deggenhausertal ist in dieser Zeit kein Sportbetrieb. 2, TSV Aach-Linz, Spfr Owin- Die Trainingszeiten: gen/Billafingen, Hegauer FV) Kinderturnen So, 12.01.2020 Mädchen, 6-8 J. Montag 09:30 Uhr D-Junioren 17.00-18.00 Uhr Hallen-Vorrunde in Deggen- Immenstaad-Kippenhausen e. V. Linzgauhalle hausertal Mädchen, 9-12 J. 18.00-19.00 Uhr (gegen SG Meersburg, SC Mittwoch, 15.01.2020 Pfullendorf 4, SV Bermatin- Mädchen, Buben, gen 2, SG Salem) 19:00 - 20:15 Uhr 4-5 J. Mittwoch Jugendtraining (Michaela Raither) 15.00-16.00 Uhr Abteilung Tischtennis 20:00 - 21:30 Uhr Linzgauhalle Erwachsenentraining (Siegfried Kessler) Unsere Abteilung wünscht allen Immen- Mädchen, Buben, Freitag, 17.01.2020 staader ein gesundes und zufriedenes Jahr. Einladung zur Weinprobe 5-6 J. 16.00-17.00 Uhr Die erste Erfolgsmeldung kommt von un- Eine Wein-Weltreise ist das Thema der Mädchen, Buben, serer Jugendmannschaft, die in der Vor- Weinprobe, die Elmar für Vereinsmitglie- 6-8 J. Donnerstag runde in der Kreisklasse B, Tabellenführer der (und nette Begleitung) im Schießstand 16.00-17.00 Uhr wurde und somit in die Kreisklasse A auf- durchführen wird. Bitte meldet euch bis Linzgauhalle gestiegen ist. Tolle Leistung! zum 12.01. zu dieser Veranstaltung an. Mädchen, Buben, Es spielen Fabio Dumke, Roman Serenok, Anmeldung und weitere Informationen ab 8 J. 16.00-17.00 Uhr Julian Gaißmaier, David Behnke. über den Verein unter 07541-43404 Somit melden wir für die Rückrunde eine Mutter - Kind ab 2 ½ Jahren zweite Jugendmannschaft, und zwar für Montag die Kreisklasse B. Es spielen Alexander Schwäbischer Albverein e.V. 16.00-17.00 Uhr Strauss, Philipp Lund-Möhrle, Paul Ja- Linzgauhalle kob, Sebastian Strauss, Lena Finck, Ja- Ortsgruppe Markdorf Eltern – Kind ab 1 ½ - 2 ½ Jahren kob Behnke, Paula Seitz. Die Spielerun- www.albverein-markdorf.de Freitag de bei den Erwachsenen in der Rückun- 15:00-16:00 Uhr de startet gleich mit dem «Kracher» die Linzgauhalle zweite Mannschaft gegen die dritte Mann- Einladung zur Körper- und Haltungsschule schaft, am Freitag, 10.01. um 20 Uhr in der Mitgliederversammlung des Schwäbi- Montag Linzgauhalle. schen Albvereins Die zweite Jugendmannschaft spielt am Liebe Mitglieder! 19.00-19.45 Uhr Linzgauhalle Samstag, 11.01. um 10 Uhr in Beuren a. Am Samstag, 18. Januar 2020 findet um Rhythmische Gymnastik d. Aach. 14.00 Uhr im Bürgerhaus in Ittendorf Gut Schmetterball. die Mitgliederversammlung des Schwäbi- Montag 19.45-20.30 Uhr Beim 3-Könogsturnier in Ettenkirch, haben schen Albvereins OG Markdorf statt. Lars Lämmlein und Mark Herding eine tolle Der Vorsitzende, die Fachwarte und der Linzgauhalle Fitness Gymnastik Leistung gebracht und sich bis zum Ach- Kassenwart werden ihre Tätigkeitsberich- Montag telfinal gespielt. Klasse Leistung. te vortragen. 20.30-21.30 Uhr Am gleichen Tag waren die Jugendtrai- Wie jedes Jahr werden Ehrungen von lang- Linzgauhalle ner, Frederic Born und Moritz Roll mit der jährigen Mitgliedern und besonders fleißi- Allgem. Fitness für Männer zweiten Jugendmannschaft beim « Final gen Wanderern vorgenommen. Auch wol- Montag four» in der Ratiopharm Halle in Neu Ulm, len wir Euch die neuen Mitglieder vorstel- 18.30-19.30 Uhr beim Endspiel um den deutrschen Tisch- len. Pfarrheim kath. Kirche tennis Pokal. Wir bitten, die Mitglieder auch Wünsche, Sie sahen den ganzen Tag sensationelle Anregungen für die Arbeit in der Ortsgrup- Immenstaad Spiele. Im Endspiel bezwang überaschend pe an den neuen Vorstand zu richten Grünwettersbach (bei Karlsruhe) den Titel- Bei gemütlichem Zusammensein wollen Abteilung Fußball Die nächsten Spiele verteidiger Ochsenhausen und holte den wir dann einen Jahresrückblick mit Bildern deutschen TT-Pokal. und eine Vorschau auf das Jahr 2020 hal- Sa, 11.01.2020 ten. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich ein- 09:30 Uhr E-Junioren geladen. Hallen-Vorrunde in Deggen- Da der Parkplatz am Bürgerhaus Itten- hausertal dorf klein ist, werden die Mitglieder ge- (gegen FC Kluftern, FC Rot- Weiß Salem, SC Markdorf, SV Seite 18 Freitag, 10. Januar 2020 Immenstaad Aktuell

• wir haben viel Freude beim Singen und • Nach der Rückkehr aus der Klinik, füh- Spielen len Sie sich noch zu schwach, um Kin- Wann: Dienstags von 09:30 Uhr bis der und Haushalt zu versorgen? 11:30 Uhr • Ihr Partner kann während Sie krank sind, Wo: Rathaus in Immenstaad-Kippen- Ihre Aufgaben in Haus und Hof nicht übernehmen BSG Dornier TuS Immenstaad hausen, Montfortstr. 4 Anmeldung und weitere Infos: • Eine Kur ist genehmigt, die Kinder sind Sarah Grunow, Tel.: 07545 5415513 / Mo- noch unter 12 bzw. 14 Jahren bil: 0172 - 6947327 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vom Gesetz- Vorschau geber ist geregelt, dass Sie als Mitglied ei- So 12.01. FreizeitMixed und Reha: 5. Sozialstation Linzgau e.V. ner gesetzlichen Krankenkasse,Hilfe be- Spieltag in der Linzgauhalle gegen einan- Markdorf, Telefon kommen können. Das vom Arzt ausge- der und jeweils gegen Kowi and friends (07544) 95590 stellte Attest, legen Sie Ihrer Krankenkas- aus Blönried ab 10:30 Uhr Mama ist krank se zur Genehmigung vor. So 12.01. U12w: 3. Spieltag in der Linzgau- Sie sind als Hausfrau oder Hausmann ver- Unsere Einsatzleitung, Frau Hummel, wird halle ab 14:30 Uhr antwortkich für Kinder und Haushalt und Sie gerne sind krank? über Famillienpflege • Wegen einer Risikoschwangerschaft im ländlichen Bereich beraten Haus & Grund müssen Sie liegen und haben Kleinkin- und informieren: Markdorf der zu betreuen? Dorfhelferinnen der Sozialstation • Akut oder planbar sollen Sie ins Kran- kenhaus, wissen aber nicht, wie, Sie die- se Zeit für die Kinder regeln? Die nächsten Sprechstunden des Haus- , Wohnungs- und Grundeigentümerver- eins Markdorf und Umgebung e.V. finden am 20. Januar und 03. Februar 2020 von 18.00 - 20.00 Uhr in unserer Geschäftsstel- FÜREINANDER le Markdorf in der Mangoldstr. 14, statt. Bei Bedarf bitten wir die Mitglieder um Termin- vereinbarung (Geschäftsszeiten: Dienstag Einladung zur Internationalen Frauenbegegnung und Donnerstag von 9-12 Uhr, Tel. 07544- 73296 oder Anrufbeantworter bzw. E-Mail: Willkommen sind alle Frauen, die aus dem In‐ und Ausland an den [email protected]). Bodensee gekommen sind oder hier schon seit langem leben! Wir treffen uns am Mittwoch, den 15. Januar 2020, zur Ausstellung „KACHINAM“, Kachina-Figuren­ der Hopi-­Indianer (Arizona), www.galeriebesuch.de, in der Galerie Bernd Lutze, Friedrichshafen, in der Zeppelinstraße 7, gegenüber Neue Mütter, Väter und Kinder sind im Fa- der Realschule St. Elisabeth. Wer mit dem Bus fahren will: Seelinie 7395, Haltestel- milientreff „Große Kleine Leut“ im Bür- le: St. Elisabeth. gerhaus jederzeit herzlich willkommen. Zeit: 11 Uhr auf dem Parkplatz vor der Galerie. Weitere Informationen sind auch auf un- serer Homepage zu finden: Im Anschluss an den Galeriebesuch ist ein gemeinsames Mittagessen in Friedrichs- www.familientreff-immenstaad.de hafen vorgesehen. Anmeldung und Infos im Bürgerhaus Wir freuen uns über zahlreiches Mitkommen! Bringen Sie Ihre Freundinnen und Be- Tel. 911006 / Fax 9498912 oder per E-Mail kannten mit! Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Spendenaktion für die Herberge in Friedrichshafen Babytreff Der Familientreff Immenstaad bietet für Für die vielen Geld- und Sachspenden für die Herberge in Friedrichshafen möchten Mütter/Väter mit ihren Babys - ab dem Al- wir uns herzlich bedanken. Zum Nikolaus haben wir für die 24 Bewohner eine Tüte mit ter der Kinder von 6 Wochen bis zu 12 Mo- Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Lebensmitteln und Strümpfen gefüllt. Die Sachspenden naten - einen Babytreff an, der von Sarah für die Obdachlosen von der Straße, die die Dusch- und Waschmöglichkeiten dort Grunow, Hebamme, geleitet wird. Schwan- nutzen, sind ebenfalls eine große Hilfe. Die zusätzlich abgegebene Bargeldspende gere sind herzlich willkommen. wird für kleine Zuschüsse für die Bewohner bzw. Obdachlosen verwendet werden, Im Babytreff die eine Zuzahlung bei Medikamenten, Brillen oder Arztrechnungen leisten müssen. • lernen Sie andere Mütter und Väter ken- Wir haben uns über die große Resonanz und Unterstützung sehr gefreut und wollen nen daher die Aktion 2020 weiterführen. Ganzjährig sammeln wir weiterhin Hygieneartikel • werden praktische Tipps gegeben für in kleiner Größe (Zahnpasta, Duschgel, Deo, Rasierschaum), da diese einzeln ausge- die spannende erste Zeit mit dem Kind geben werden. Außerdem werden gerne Einmalrasierer, Kuchen in Folie und Oran- • werden Themen wie Schlafen, Ernäh- gensaft angenommen. Diese können Sie bei Erika Born, Ulrike Neuschwander oder rung, spielerisches Fördern usw. be- bei Schreibwaren Scheffel abgeben. sprochen Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Besonders bedanken möch- • können Erfahrungen ausgetauscht und ten wir uns beim „Dekohaus und Caféstüble“, das uns wieder sehr großzügig unter- Fragen gemeinsam besprochen werden stützt hat. • werden Sing- und Kniereiterspiele ge- Erika Born, Ulrike Neuschwander und Edith Weipert macht - Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Bodenseekreis

Sprechen Sie mit Neukirch Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 24.000 Haushalte im Bodenseekreis an!

Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt! Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne. Preisbeispiel für Direktkunden für gerade Kalenderwoche Mindestgröße schwarz/weiß 30 mm, 2-spaltig (90 mm breit) 30 x 5,04 = Euro 151,20 zzgl. 19% MwSt.

Beispiel 4-spaltig schwarz/weiß 100 mm, 4-spaltig (187 mm breit) 100 x 2 = 200 mm 200 x 5,04 = Euro 1008,00 zzgl. 19% MwSt.

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Farbpreise siehe Preisliste unter www.duv-wagner.de

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 · Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Bodenseekreis

Sprechen Sie mit Neukirch Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 24.000 Haushalte im Bodenseekreis an!

Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt! Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne. Preisbeispiel für Direktkunden für gerade Kalenderwoche Mindestgröße schwarz/weiß 30 mm, 2-spaltig (90 mm breit) 30 x 5,04 = Euro 151,20 zzgl. 19% MwSt.

Beispiel 4-spaltig schwarz/weiß 100 mm, 4-spaltig (187 mm breit) 100 x 2 = 200 mm 200 x 5,04 = Euro 1008,00 zzgl. 19% MwSt.

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Farbpreise siehe Preisliste unter www.duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 · Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de Immenstaad AktuellAktuell Nummer 1/22

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt

Jede Woche „am Ball” beim Kunden!

Niemand flieht UNTERRICHT ohne Not. Nachhilfe Helfen Sie Flüchtlingen! Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362 Schnelle Spende, schnelle Hilfe: www.caritas-spende.de Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. MIETGESUCHE IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge Deutsche Sie, nett und freundlich mit gesichertem Einkommen sucht kleine bis ganz kleine 1- 1,5 Zi.Whg, mit Kellerabt., Balk. od. Ter. wä- re schön. Gerne auch in älterem Haus in Immenstaad  01573 - 4898890

1-2 Zimmer-Wohnungen gesucht! Die Stiftung Liebenau sucht im Rahmen eines Ausbil- dungssprojekts nach einer Wohnmöglichkeit für einen italienischen Auszubildenden in Immenstaad (1 Zi.-Whg. oder WG-Möglichkeit) ab sofort bis längstens März 2021. Die praktische Ausbildung findet im Haus St. Vinzenz Pallotti in Immenstaad statt. Das Ausbildungsprojekt unterstützt junge Menschen aus der Europäischen Union während der Berufsausbildung und bietet eine lang- fristige Perspektive im Berufsfeld der Altenpflege in der Region Oberschwaben. Zur Kontaktaufnahme steht Ihnen Jonas Kimmig, E-Mail: [email protected], mobil: 0152/227 364 18 zur Verfügung.

Einfach mal anrufen

IMMOBILIENMARKT

Junge Familie sucht Haus in Immenstaad zum Kauf. (2 Kinder, Ingenieur, Geografin). Anruf gerne unter 07545 7840018. Immenstaad AktuellAktuell Nummer 1/22

Plattenhardt + Wirth GmbH Kühlraumbau/Industriebau

Wir sind ein modernes, mittelständisches Unternehmen im Bereich Industrie- und Kühlhausbau. Zur Verstärkung unseres Teams in Meckenbeuren/Reute suchen wir einen qualifizierten undrussisch sprechenden

techn. Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Ihre Tätigkeit umfasst die Projektbearbeitung von Kühllagerprojekten zum Teil auch in russischer Sprache, Disposition von Lieferanten und Unternehmen und die Kommunikation mit unserer russischen Niederlassung. Vorausgesetzt werden: Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Ihre Immobilie geht! · Technische Ausbildung als Ingenieur oder Bauzeichner · Gute Kentnisse in Russisch · Grundkenntnisse in Englisch Ein fundiertes Fachwissen · Guter Umgang mit Microsoft Office und langjährige Gerne auch Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger Marktbeobachtung Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: zeichnen uns aus. Plattenhardt + Wirth GmbH · Nelkenstraße 11 · 88074 Meckenbeuren-Reute Tel. (07542) 9429-0 · Fax 9429-36 · [email protected] · www.plawi.de

Sprechen Sie uns an!

Zeppelinstr. 301 • 88048 Friedrichshafen-Fischbach Mitarbeiter im Frühstücksservice Tel. 075 41/9513-0 • www.heinke-immobilien.de Wir suchen Sie als Ergänzung zu unserem Frühstücksteam – und freuen uns auf Sie! Die Tätigkeit im Bereich Frühstück- und Roomservice ist sehr abwechslungsreich und setzt einen freundlichen und dienstleistungsorientierten Umgang mit unseren Gästen voraus. • Sie haben Leidenschaft an dem Beruf und betreuen unsere Gäste als herzliche/r Gastgeber/in VERSCHIEDENES • Mit Ihrer natürlichen und offenen Art verstehen Sie es, mit Gästen umzugehen Wir bieten Ihnen: einen flexiblen Minijob 3 vormittage pro Woche und die Wochenenden im Wechsel.

Erkennungswort "Buchhaltung" am Sa. 16.11. auf dem Wenn Sie unser außergewöhnliches Hotel mit prägen Schlemmermarkt möchten, dann sind Sie in unserem Team genau am richtigen Würde mich freuen, wenn sich die Frau die sich mir zugewandt hat, und ich das im Moment leider nicht unterbringen konnte, nochmals Platz und herzlich willkommen. melden würde.  44791 Familie Eberle · Strandhaus Eberle Seestr. West 13-15 · 88090 Immenstaad Tel. 0 75 45 / 94 29 50 · 01 71 / 6 41 89 84

Mitarbeiter Housekeeping/keine Saisonstelle Unser Team freut sich auf eine kompetente Persönlichkeit mit Begeisterung für perfekte Sauberkeit und Ordnung. In dieser Position sind Sie verantwortlich für sämtliche Reinigungsarbeiten in unseren STELLENANGEBOTE Komfort-Zimmern und Suiten sowie in den öffentlichen Bereichen des Hotels. Wir bieten Ihnen: einen flexiblen Minijob 3-4 vormittage pro Woche und die Wochenenden im Wechsel. Wenn Sie unser außergewöhnliches Hotel mit Für unser Anwesen in Immenstaad, prägen möchten, dann sind Sie in unserem Team genau Friedrichshafener Str. 41, suchen wir für am richtigen Platz und herzlich willkommen. ca. 4 – 5 Std. wöchentlich eine Gartenhilfe. Familie Eberle · Strandhaus Eberle Seestr. West 13-15 · 88090 Immenstaad Tel.: 07452 / 3927 · Mobil: 0171 2144010 Tel. 0 75 45 / 94 29 50 · 01 71 / 6 41 89 84 Immenstaad AktuellAktuell Nummer 1/22

Lackiererei Ein Glas gratis – 70% Fruchtanteil! Trautmann Bei Abnahme von 5 Glas hausgemachter Marmelade. Das gibt‘s nur bei uns! Bauernrauchfleisch/Schinken aus dem Tannen- u. Wachholderrauch Für Ihre schnelle Küche: 12 Spezialitäten – tischfertig Markdorf Obst Elstar, Gala Royal, Walnüsse in großer Auswahl

ugerfrisch Flexibler AushilfsfahrerFlexibler Aushilfsfahrer Erze Hofladen Fischbachan der B31 auf 450,00 € Basis auf 450-€-Basis Schauen auch Sie mal rein – täglich geöffnet zur Verbringung von Fahrzeugen gesucht. zur Verbringung von Fahrzeugen gesucht Tel.: 07544 / 9542886 Tel.: 07544 / 9542886 Mitarbeiter/in Telefonvertrieb

auf Teilzeitbasis gesucht. Wir bieten einen seriösen und langfristigen Arbeitsplatz in einem netten Team sowie ein Festgehalt. Die ideale Bewerber/in sollte Freude im telefonischen Kontakt mit Menschen, Motivation und gute PC- Kenntnisse mitbringen. Bewerbungen bitte per Mail an Traumhaft schöne BödenSie werden und mehr...drauf stehn! [email protected].

GESCHÄFTSANZEIGEN

• individuelle Beratung • professionelle Verlegung • Meisterbetrieb seit 2003

Moderne Teppiche Reinachweg 1 Laminat / PVC 88045 Friedrichshafen-Ailingen WINTERCAFÉ Designbeläge Tel. 07541 / 587 53 53 13.–25. JANUAR ’20 Parkett www.parkett-scholz.com Schrankwochen 20% auf alle Schränke! Tisch und Tafel Viele Schnäppchen! SALE Weihnachtsdekorationen Baumschmuck, Kerzen, Lichterketten, Kränze 50% Entspannt einkaufen und genießen: Samstag 18. und 25. Januar, 10–18 Uhr Musik und feine Kaffeehaus-Naschereien

Auf Anfrage kosten - Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten loser und unverbindl. Hausbesuch möglich Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, AlleInfos dazu: www.britsch.com 88427 Bad Schussenried ·Tel. 07583-2795 Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85   88069 Tettnang-Walchesreute seriöse Abwicklung seit 38 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr´hafen Jetzt anmelden Tel. 0 75 42-9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de für die neuen Tanzkurse ab 19. Januar

www.tanz-schule.info · Telefon 07541/3765301 E-Mail: [email protected]

Neue Anzeigenpreise ab Januar 2020

Liebe Kunden, Fondue Chinoise bitte beachten Sie ab Januar 2020 unsere – 8. Januar bis 16. Februar – neuen Anzeigenpreise. Inzwischen schon ein Klassiker im Seehofprogramm. Diese finden Sie auf unserer Homepage: Immer abends und nur auf Vorbestellung. www.duv-wagner.de Januar bis März: Montag und Dienstag Ruhetag. Betriebsferien vom 17.02. bis 01.03. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] Immenstaad AktuellAktuell Nummer 1/22 WSV BIS50%

EKZ La Piazza | Lippertsreuterst. 60 | Überlingen

24h Betreuung und Pflege zu Hause Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort

BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 9218178 kontakt@pflegehilfeplus.de | www.pflegehilfeplus.de