Hurricanes gewinnen bei den Adlern

Mit 43:28 (13:0/14:7/9:13/7:8) holten die Baltic Hurricanes bei den Berlin Adlern am Samstag ihren zweiten Sieg in einem GFL-Spiel in dieser Saison. 1.276 Zuschauer, darunter ca. 250 aus Kiel, sahen dabei im Stadion des Berliner Jahn- Sportpark ein punktereiches Spiel, in dem die Canes schnell in Führung gingen, die Adler sich jedoch bis zum Ende kämpferisch zeigten.

Zum GFL Spielplan >>> Hol dir die footballR App mit dem neuen GFL Corner

„Offensiv lief es heute sehr gut für uns“, so Head Coach Stephen Parker nach dem Spiel. „Doch Berlin hat gekämpft und kam immer besser ins Spiel.“ Auf Seiten der Hurricanes hatte vor allem Tyler Davis einen besonders guten Tag und erzielte vier Touchdowns. Nachdem die Adler ihren ersten Angriff mit einem Punt beendeten, konnte Kiels Running Back Andreas Hofbauer sein Team mit einem 76-Yard Lauf bis in die Berliner Redzone bringen. Kurz darauf fand Quarterback Blake Bolles Tyler Davis mit einem Pass für seinen ersten Touchdown. Der Schuss zum Extrapunktversuch von Colin Harms prallte geräuschvoll vom linken Torpfosten ab und es blieb beim 6:0 aus Kieler Sicht. Doch die Canes konnten den Ball auch in ihrem nächsten Angriff schnell über das Feld bewegen. Mit zwei langen Pässen auf Tyler Davis und einem Pass auf Colin Harms beim vierten Versuch und noch einem Yard zu überbrücken arbeiteten sie sich vor. Schließlich bediente Bolles Receiver Benedikt Englmann mit einem 21-Yard Pass für den zweiten Touchdown.

Zu Beginn des zweiten Quarters nahm dann auch der Angriff der Adler um ihren neuen Quarterback Lemar Johnson langsam Fahrt auf. Mit einem Pass auf den Japaner Yuki Ikei kamen die Gastgeber bis an die Kieler 2-Yard Linie und Running Back Johannes Thiel vollendete den Drive zum 7:13 Anschluss nach Extrapunkt durch Nico Schumann. Doch die Hurricanes marschierten weiter. Andreas Hofbauer sorgte für ein First Down, Benedikt Englmann mit einem langen Catch für das nächste an der Berliner 11-Yard Line. Colin Harms kam anschließend bis ein Yard vor die Endzone und Tyler Davis erzielte kurz darauf seinen zweiten Touchdown. Der nächste Angriff der Canes sollte ebenfalls mit einem Pass von Bolles auf Davis enden und Colin Harms kickte den Extrapunkt zur 27:7 Führung. Nach einem Quarterback Sack durch Ryan Newell für Raumverlust für die Berliner war dies auch der Halbzeitstand.

Im dritten Viertel konnten zunächst die stärker werdenden Berliner punkten. Johnson fand Hemaseh Heidary mit einem 44-Yard Pass zum Touchdown. Den Schuss zum Extrapunktversuch konnten die Canes blocken, so dass es beim 13:27 aus Berliner Sicht blieb. Doch die Hurricanes antworteten schnell mit einem 67- Yard Touchdownpass auf Tyler Davis. Allerdings konnten die Adler in ihrem nächsten Angriff den Abstand wieder verkürzen. Danilo Naranjo Gonzalez fing einen Pass von Lemar Johnson in der Endzone und Nico Schumann kickte zum 20:34. Für zwei weitere Punkte durch einen Safety sorgte bald darauf Hurricanes Linebacker Ryan Newell, als er Johnson in der eigenen Endzone zu Fall brachte.

Im Schlussviertel verkürzte Johnson selbst mit einem Lauf in die Kieler Endzone und bediente anschließend Nico Schumann mit einem kurzen Pass für zwei Zusatzpunkte zum 28:36. Doch die Hurricanes konnten noch einmal nachlegen, als Blake Bolles Colin Harms mit seinem sechsten Touchdownpass des Tages fand. Harms kickte anschließend auch den Extrapunkt zum 43:28 Endstand aus Kieler Sicht. Zwar kämpften die Adler mit einem nicht erfolgreichen, ausgespielten vierten Versuch und auch noch mit einem 50 Yard Pass in Richtung Endzone in der letzten Spielsekunde weiter um jedes Yard, sollten jedoch keine Punkte mehr erzielen.

Parallel spielten in der GFL Nord auch die am Samstag in Berlin. Der Aufsteiger gewann mit 19:17 knapp bei den . Die schlugen die Düsseldorf Panther in Braunschweig mit 58:7 und sind damit Tabellenführer, gefolgt von Hamburg. Dresden und Kiel folgen auf den Plätzen drei und vier mit jeweils zwei beziehungsweise einem Spiel weniger absolviert. Am kommenden Wochenende treten die Hurricanes in der zu ihrem zweiten Gruppenspiel bei den an und wollen den Einzug in den EFL Bowl sichern.

Berlin Adler vs Kiel Baltic Hurricanes 28:43 (0:13/7:14/13:9/8:7) 1. Qtr 0:6 #3 Tyler Davis, 7-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT hits left upright 0:13 #87 Benedikt Englmann, 21-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT #81 Colin Harms 2. Qtr 7:13 #24 Johannes Thiel, 2-Yard Lauf. PAT #85 Nico Schumann 7:20 #3 Tyler Davis, 1-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT #81 Colin Harms 7:27 #3 Tyler Davis, 15-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT #81 Colin Harms 3. Qtr 13:27 #16 Hemaseh Heidary, 44-Yard Pass #1 Lemar Johnson. PAT geblockt 13:34 #3 Tyler Davis, 67-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT #81 Colin Harms 20:34 #13 Danilo Naranjo Gonzalez, 7-Yard Pass #1 Lemar Johnson. PAT #85 Nico Schumann 20:36 #1 Ryan Newell, Safety durch QB Sack in der Berliner Endzone 4. Qtr 28:36 #1 Lemar Johnson, 9-Yard Lauf. 2-PC #85 Nico Schumann, Pass #1 Lemar Johnson 28:43 #81 Colin Harms, 3-Yard Pass #11 Blake Bolles. PAT #81 Colin Harms