Freitag, den 31. Mai 2019 Nummer 22 Seite 2 Amtsblatt Gemeinde Freitag, 31. Mai 2019

Einladung zum Schulfest

Am Freitag, den 07. Juni 2019 öffnet die Donau-Bussen-Schule Unlingen ihre Türen zu einem Schulfest. Sehr gerne laden wir hierzu von 14.00 bis 17.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger, Eltern sowie alle Freunde und Gönner unserer Schule ganz herzlich ein.

Es erwarten Sie tolle Aufführungen, Mitmachaktionen und Ausstellungen. Mit dem Erlös unterstützen wir das Projekt „Uganda-Initiative BuMuLa“.

Dankenswerterweise hat der Elternbeirat die Bewirtung übernommen. Dieser Erlös wird dem Schulverein der Donau-Bussen-Schule gespendet. Während des gesamten Nachmittags werden Sie mit frischen Ge- tränken sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt.

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf Ihr Kommen Schulleiterin Andrea Häbe mit dem gesamten Lehrerkollegium und der ganzen Schulgemeinschaft

Redaktionsschluss Montag 17.00 Uhr im Rathaus Unlingen [email protected] Rathaus Zentrale 07371/9305-0 Jubilare Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf Wir gratulieren Leitung Frau Jasmin Buck Herrn Alfred Enderle, Kopfstraße 15, Unlingen E-Mail: [email protected] am 01.06.2019 zum 80. Geburtstag. Tel. 07374/91165 Wir wünschen allen, auch den Jubilaren, die nicht genannt werden möchten, für die Zukunft alles Gute, Kindergarten Bussakendla Unlingen Gesundheit und Gottes Segen. Leitung Frau Margit Felkel E-Mail: [email protected]; Tel. 07371/966638 Müll & Co. Restmüllabfuhr: 03.06.2019 Papierabfuhr: 22.06.2019 Gelber Sack: 24.06.2019 Wertstoffhof: Tel. 07371/8411 Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09 - 12 Uhr Montag - Freitag 13 - 17 Uhr

Wichtige Rufnummern Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr 112 Spruch der Woche Polizei 110 Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken. Ärztlicher Notdienst 116 117 Apotheken N otdienst 0800/0022833 Leo Tolstoi Giftnotzentrale 0761/19240 Kinderärztlicher Notdienst 0180/1929343 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/1929350 Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911650 Nachbarschaftshilfe Unlingen 07371/3472 Sozialstation, 07371/932020 Polizeidienststelle Riedlingen 07371/9380 Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 3

Gemeinde Landkreis

Unlingen

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats Unlingen und des Ortschaftsrats Dietelhofen, Göffingen, Möhringen und Uigendorf am 26. Mai 2019

Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats Dietelhofen, Göffingen, Möhringen und Uigendorf am 26. Mai 2019 bekannt gemacht:

I. Wahl des Gemeinderats Unlingen

1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 1.969 Zahl der Wähler (B) 1.340 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 61 Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 1.279 Zahl der gültigen Stimmen (E) 13.588 .

2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl Unlingen entfallen:

Seite 4 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen

Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 5

Ortschaftsratswahl Dietelhofen

Seite 6 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Splitterstimmen 28

Ortschaftsratswahl Göffingen

Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 7

N. N.

Splitterstimmen 38

Seite 8 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Ortschaftsratswahl Möhringen

Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 9

Splitterstimmen 28

Ortschaftsratswahl Uigendorf

Seite 10 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Splitterstimmen 28

Gegen die Wahl(en) kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergeb- nisses von jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch erhoben werden beim

Landratsamt Biberach, -Kommunalamt-, Rollinstraße 9, 88400 Biberach

Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung eigener Rechte gel- tend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens

bei der Wahl des Gemeinderats Unlingen ...... 20 Wahlberechtigte

bei der Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Dietelhofen 5 Wahlberechtigte der Ortschaft Göffingen 5 Wahlberechtigte der Ortschaft Möhringen 5 Wahlberechtigte der Ortschaft Uigendorf 5 Wahlberechtigte

beitreten.

Ort, Datum Unlingen, den 31.05.2019

Bürgermeisteramt gez.

H ö l z, Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung

Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 11

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahl- Ebenso gratuliere ich allen gewählten Ortschaftsrätinnen helfer aber auch an die Kandidaten der und Ortschaftsräten. vergangenen Kommunalwahlen Ich freue mich auf eine konstruktive, gute und sachliche Sehr geehrte Damen und Herren, Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde. liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, Zum Schluss danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die Der letzte Sonntag war in der Tat ein so genannter „Su- ihr aktives Wahlrecht wahrgenommen haben und am ver- per-Wahlsonntag“ mit gleichzeitiger Durchführung der Eu- gangenen Sonntag mit einer hohen Wahlbeteiligung zur ropa-, Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl. Wahl gegangen sind. Ich darf mich im Namen der Gemeinde Unlingen an die- Für den Gemeindewahlausschuss ser Stelle speziell bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhel- Erwin Hölz, Bürgermeister fern für die sehr gute, gewissenhafte und engagierte Ar- beit bedanken. Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg gilt von der Auszählungssystematik und vom organisatorischen Aufwand her als äußerst schwieriges Wahlgeschäft; bei ei- Landratsamt Biberach ner gleichzeitigen Durchführung der Europawahl sind alle mit Wahlarbeiten betrauten Organe und Personen auf das Äußerste gefordert und angespannt. Der kreisweite Proberuf für die Sirenen jeweils am ers- Viele haben in den letzten Jahrzehnten schon aktiv als ten Samstag eines Monats findet am Wahlhelfer bei verschiedenen Wahlen mitgewirkt. Nur wer an solchen Tagen schon einmal aktiver Helfer war, weiß um Samstag, 1. Juni 2019 um 12 Uhr den Stress und die Hektik – aber auch um die erforderli- statt. che Sorgfalt und das verantwortungsvolle, sowie schwie- Wir bitten um Beachtung! rige Arbeiten.

In unserer Gemeinde waren über 50 ehrenamtliche Helferin- nen und Helfer Garanten für eine gute Wahldurchführung – Fälligkeit Wasserzinsvorauszahlung 1. Abschlagszahlung 2019 am Sonntag wurde noch bis in die späte Nacht hinein ge- Am 15.06.2019 ist die Vorauszahlung für Wasserzins zählt und auch am frühen Montagmorgen waren sie bereits zur Zahlung fällig. wiederum für die Auswertung der Gemeinderatswahl tätig. Nichtabbucher werden hiermit an diesen Zahlungs- Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer termin erinnert. Bitte weisen Sie zur Verhinderung von wäre eine erfolgreiche und neutrale Wahlauswertung nur Mahngebühren bzw. Säumniszuschlägen Ihre Zahlun- schlecht möglich. Ich darf mich für dieses große und durch- gen rechtzeitig auf die Gemeindekasse an. aus nicht selbstverständliche Engagement an dieser Stel- Bitte verwenden Sie bei der Anweisung des Betrages un- le besonders bedanken. bedingt das auf dem Bescheid angegebene Buchungs- zeichen. Sie erleichtern damit die Buchhaltung und hel- Mein Dank gilt an dieser Stelle auch ganz besonders allen fen, eventuell vorkommende Fehlbuchungen zu verhin- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwal- dern. tung und des Bauhofs Unlingen, die teilweise schon seit Die Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren bit- Wochen mit den Vorbereitungen intensiv beschäftigt wa- ten wir, Ihr Bankkonto so einzurichten, dass Rücklast- ren und einmal mehr eine gute und überzeugende Leis- schriften wegen Nichteinlösung des Abbuchungsbetra- tung vorweisen können. ges vermieden werden. Herzlichen Dank auch für die sehr gute und sachliche Zu- Bei eventuellen Änderungen der Bankverbindung bit- sammenarbeit im Gemeindewahlausschuss bei der Zulas- ten wir um sofortige Mitteilung an die Gemeindekasse. sung der Wahlvorschläge und den Sitzungen zur Ergeb- - Gemeindekasse Unlingen - nis-Feststellung der Wahlen. Danken möchte ich aber auch allen Gemeinderats- und Ort- Turn- und Gemeindehalle in den Pfingst- schaftsratskandidatinnen und –kandidaten für das gezeig- ferien te Interesse und das Engagement sowie die Arbeit in der In den Pfingstferien wird die Turnhalle und die Ge- Zeit vor den Wahlen. Sie haben durch ihre Kandidatur auf- meindehalle geputzt. Die Turnhalle bleibt deshalb vom gezeigt, dass es wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen 11.06.19 bis einschließlich 13.06.19 geschlossen. Die und aktiv zu werden. Jeder Kandidat, ob letztendlich erfolg- Gemeindehalle wird nicht geschlossen, es kann aber reich gewählt oder nicht, ist wichtig in einer Demokratie. zu Einschränkungen im Betrieb kommen. Die trainierenden Vereine werden hiervon in Kenntnis Gratulieren darf ich zunächst in dieser Form den 12 Bür- gesetzt. gerinnen und Bürgern unserer Gemeinde, die als Gemein- derätinnen und -räte in den neuen Gemeinderat von Un- lingen gewählt wurden und für die nächsten 5 Jahre das Vorankündigung Hauptorgan der Gemeinde nach der Gemeindeordnung Sammlung von Altpapier darstellen. Es war insgesamt eine sehr knappe Entschei- Am Samstag, 08. Juni 2019 wird in der Ortsteilen Unlingen, dung der Wähler; 3 Kandidaten lagen nur 3 Stimmen aus- Dietelhofen, Göffingen und Uigendorf Altpapier gesammelt. einander, die dann letztendlich ausschlaggebend waren, Näheres im nächsten Amtsblatt. ob jemand Gemeinderat wird oder nicht. Seite 12 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Pfarrer Wolfmaier Unlingen Kirchgasse 1, Tel.: 07371 8013 E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarrbüro: E-Mail-Adresse: [email protected] Sekretärin Frau Bek Bürozeiten: Mo 09:00 – 12:00 Uhr Mi 09:00 – 11:00 Uhr Do 14:00 – 18:00 Uhr Fr 13:30 – 15:30 Uhr Gemeindereferentin Frau Burger Kirchweg 5, 88527 Möhringen Tel.: 07371 1805271 E-Mail-Adresse: [email protected]

Kath. Kindergarten unter`m Storchennest Unlingen Leitung Frau Mößlang Klostermauerweg 4 Tel.: 073718516 E-Mail-Adresse: [email protected]

Öffnungszeiten: Regelgruppe: Mo – Do 07:30 – 12:30 und 13:45 – 16:00 Uhr Fr 07:30 – 12:30 Uhr Ganztagesgruppe: Mo – Do 07:00 – 16:00 Uhr Freitag 07:00 – 13:00 Uhr Homepage der Seelsorgeeinheit Bussen: www.seelsorgeeinheit-bussen.de

GOTTESDIENSTZEITEN

Katholische Kirchengemeinde Dietelhofen

Freitag, 31.05. 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Uhr Abendmesse in besonderem Anliegen Samstag, 01.06. – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit Sonntag, 02.06. - 7. Sonntag der Osterzeit 09:30 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Hl. Messe, für † Ulrich Hirschle Mittwoch, 05.06. - Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbo- te in Deutschland 19:00 Uhr Pfingstnovene Freitag, 07.06. 14:00 – 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Anbetung in der Klosterkapelle 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Uhr Abendmesse für † Robert Laub Samstag, 08.06. 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Pfingsten mit Renovabis-Kollekte Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 13

Katholische Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Göffingen Uigendorf

Samstag, 01.06. – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit Freitag, 31.05. 18:30 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Uhr Pfingstnovene 19:00 Uhr Vorabendmesse, bei schönem Wetter an der Samstag, 01.06. – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Bussenkapelle, mit Einweihung und Segnung 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit der Psalm-Stehlen unserer Firmlinge Sonntag, 02.06. - 7. Sonntag der Osterzeit Dienstag, 04.06. 09:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Pfingstnovene 10:00 Uhr Hl. Messe, Familiengottesdienst Donnerstag, 06.06 – Hl. Norbert von Xanten, Ordens- Montag, 03.06. – Hl. Karl Lwanga und Gefährten gründer, Bischof von Magdeburg 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Uhr Abendmesse für † Emma und Karl Linder 19:00 Uhr Abendmesse für † Peter Trautmann Freitag, 07.06. für † Walter Böttle und Angehörige 14:00 – 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Freitag, 07.06. Anbetung 14:00 – 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische Samstag, 08.06. Anbetung in der Klosterkapelle 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit Samstag, 08.06. Sonntag, 09.06. - Hochfest Pfingsten 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 09:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 09.06. – Hochfest Pfingsten 10:00 Uhr Hochamt mit Renovabis-Kollekte 08:30 Uhr Hochamt mit Renovabis-Kollekte, anschließend Pfingstmontag, 10.06. Rosenkranz 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe

Katholische Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Möhringen Unlingen

Samstag, 01.06. – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Freitag, 31.05. 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 02.06. - 7. Sonntag der Osterzeit 19:00 Uhr Hl. Messe für + Oswald Heinz 08:30 Uhr Hl Messe, anschließend Rosenkranz für † Wilhelm Maier und Angehörige Montag, 03.06. - Hl. Karl Lwanga und Gefährten für † Anton Gaupp 19:00 Uhr Pfingstnovene für † Heinrich Blachowiak Dienstag, 04.06. für † Gertrud und Rudolf Munding 18:30 Uhr Rosenkranz mit Aussetzung des Allerheiligsten Samstag, 01.06. – Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer 19:00 Uhr Abendmesse für † Josef und Agathe Bischof 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Freitag, 07.06. Sonntag, 02.06. - 7. Sonntag der Osterzeit 14:00 – 17:00 Uhr in Unlingen: Stille Eucharistische 07:00 Uhr Laudes in der Kapelle Anbetung in der Klosterkapelle 09:30 Uhr Rosenkranz Samstag, 08.06. 10:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr in Unlingen: Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Vesper in der Kapelle Sonntag, 09.06. – Hochfest Pfingsten Montag, 03.06. – Hl. Karl Lwanga und Gefährten 09:30 Uhr Rosenkranz 06:30 Uhr Laudes in der Kapelle 10:00 Uhr Hochamt mit Renovabis-Kollekte 08:00 Uhr Hl. Messe nach besonderer Meinung Pfingstmontag, 10.06. 17:00 Uhr Rosenkranz 08:30 Uhr Hl. Messe 19:30 Uhr Vesper in der Kapelle Dienstag, 04.06. 06:30 Uhr Laudes in der Kapelle 08:00 Uhr Hl. Messe in besonderem Anliegen 17:00 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Friedensgebet der Frauen 19:30 Uhr Vesper in der Kapelle Mittwoch, 05.06. - Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbo- te in Deutschland 06:30 Uhr Laudes in der Kapelle Seite 14 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

07:30 Uhr Schülermesse in besonderem Anliegen Geistliche Tage vor Pfingsten 19:00 Uhr Rosenkranz für Priesternachwuchs Von Sonntag 02.06.19 bis Samstag 08.06.19 19:30 Uhr Vesper in der Kapelle Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder gemeinsam im 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Gebet auf das Pfingstfest vorbereiten. Dazu laden wir Sie Donnerstag, 06.06. – Hl. Norbert von Xanten, Ordens- ALLE ganz herzlich zu den Gebetszeiten ein. gründer, Bischof von Magdeburg Nehmen Sie sich Zeit, um Gottes Geist für sich selbst, für 06:30 Uhr Laudes in der Kapelle die Angehörigen oder für Freunde, im Namen Jesu, zu er- 08:00 Uhr Hl. Messe in besonderem Anliegen bitten. 17:00 Uhr Rosenkranz Unsere Gebetszeiten: 19:00 Uhr Pfingstnovene anschließend Vesper So. 02.06. Laudes um 7.00Uhr - 19.30Uhr Vesper i.d. Ka- Freitag, 07.06. pelle 06:30 Uhr Laudes in der Kapelle Mo. 03.06. Laudes um 6.30Uhr - 19.30Uhr Vesper i.d. Ka- 14:00 – 17:00 Uhr Stille Eucharistische Anbetung in pelle der Klosterkapelle Di. 04.06. Laudes um 6.30Uhr - 19.30Uhr Vesper 18:30 Uhr Rosenkranz Mi. 05.06. Laudes um 6.30Uhr - 19.30Uhr Vesper 19:00 Uhr Hl. Messe für + Marcel Sauter Do. 06.06. Laudes um 6.30Uhr - 19.00Uhr Pfingstnovene für † Helga App anschl. Vesper i.d. Kirche für † Magdalena und Felix Müller Fr. 07.06. Laudes um 6.30Uhr - 19.00Uhr Abendmesse an- anschließend Vesper schl. Vesper i.d. Kirche Samstag, 08.06. Sa. 08.06. Laudes um 7.00Uhr - 20.00Uhr Vesper i.d. Ka- 07:00 Uhr Laudes in der Kapelle pelle 14:30 Uhr Trauung des Brautpaares Markus Setz und Ca- Die Laudes wird morgens immer in der Kapelle gebetet. Die roline Setz geb. Zeeb Vesper beten wir entsprechend dem Hinweis in der Kapel- 17:00 Uhr Beichtgelegenheit le oder in der Kirche. 20:00 Uhr Vesper in der Kapelle Sonntag, 09.06. – Hochfest Pfingsten 09:30 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Hl. Messe 11:00 – 11:30 Uhr ist die Bücherei geöffnet 19:00 Uhr Pfingstliche Vesper in der Kapelle Pfingstmontag, 10.06. 09:30 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Wortgottesfeier

Kirchliche Nachrichten Allgemein

Kirchengemeinderat Unlingen EHEAUFGEBOT Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeindera- Zum heiligen Sakrament der Ehe tes Unlingen findet am Mittwoch, 05.06.2019 um 20 Uhr haben sich versprochen: in der Pfarrbücherei im Pfarrhaus Unlingen statt. Folgen- de Punkte stehen auf der Tagesordnung: Caroline Setz, geb. Zeeb TOP 1 Begrüßung / Impuls und TOP 2 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Markus Setz TOP 3 Beschluss über die Einreichung der Maßnahme

„Innensanierung Pfarrkirche“ für das Investitions- Die Trauung findet am 08.06.2019 um 14:30 Uhr in der programm 2020 Pfarrkirche Maria Immaculata in Unlingen statt. TOP 4 Pfarrhoffest TOP 5 Geburtstagsbesuche 2. Halbjahr Pfingstnovenen 2019 in der Seelsorgeeinheit Bussen TOP 6 Pfarramtssiegel In der Seelsorgeeinheit Bussen beten wir gemeinsam für TOP 7 Rückblick Wien die Herabkunft des Heiligen Geistes. Seien Sie herzlich ein- Es ergeht eine herzliche Einladung an alle interessierten geladen an unseren Pfingstnovenen jeweils um19:00 Uhr Kirchengemeindemitglieder. in den einzelnen Kirchengemeinden teilzunehmen. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Fr. 31.05.2019 in Uigendorf Sa. 01.06.2019 in Offingen/Bussen So. 02.06.2019 in Dieterskirch Mo 03.06.2019 in Möhringen Di. 04.06.2019 in Göffingen Mi. 05.06.2019 in Dietelhofen Do. 06.06.2019 in Unlingen Fr. 07.06.2019 in Sa 08.06.2019 um 19:00 Uhr in Sauggart Pfarrer Klaus Wolfmaier und die gewählten Vorsitzenden der Kirchengemeinderäte

Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 15

Evangelische Freiwillige Feuerwehr Kirchengemeinde Dietelhofen Riedlingen Die nächste Feuerwehrprobe der FFW Dietelhofen ist am Grabenstr. 14 Donnerstag 06.06.2019 um 20.00 Uhr. Tel.: 2567 FAX 07371-7044 Der Kommandant [email protected] www.ev-kirche-riedlingen.de Freiwillige Feuerwehr Gottesdienste und Veranstaltungen Göffingen Samstag, 1. Juni 2019 um 15:00 Uhr im Gerhard-Ber- ner-Haus in : Veranstaltungsreihe „Inklusion leben“ – aneinander An- teil nehmen Die nächste Feuerwehrprobe findet am 03.06.2019 um Teil I: Leben mit Blindheit und Sehbehinderung 20.00 Uhr statt. Begegnungsnachmittag und interaktiver Vortrag mit Mari- Der Kommandant on Krause, Königsbronn „Kräuter aktiv begreifen“: Marion Krause ist eine blinde und KLJB kräuterkundige Physiotherapeutin und erklärt die Kräuter so, dass sie noch einmal ganz neu erfahrbar werden. Göffingen (Nachholtermin für den entfallenen Termin am 13. Ap- ril 2019) Sonntag, 2. Juni 2019 Stilllegung der KLJB Göffingen 09:30 Uhr Gottesdienst in Riedlingen Auf der Hauptversammlung der KLJB Göffingen am 26. 10:45 Uhr Gottesdienst in Ertingen April wurde die Stilllegung der Ortsgruppe einstimmig be- Mittwoch, 5. Juni 2019 „...der mich zu allen Zeiten kann schlossen. Nach den Bemühungen um einen Neuanfang geleiten ...“ und dem Einladen neuer Mitglieder blieb der erhoffte Zu- 19:00 Uhr Streifzug durch das Evangelische Gesangbuch lauf weiterhin aus. Das Interesse an der Landjugend war mit Gesangbuch-Quiz für Konfirmanden, Eltern nicht ausreichend, um diese dauerhaft in Göffingen zu hal- und alle, die es kennenlernen möchten. ten. Die KLJB Göffingen wird daher bis auf weiteres still- Leitung: Jürgen Berron gelegt. Für eine Neugründung innerhalb der nächsten Jah- Donnerstag, 6. Juni 2019 re stehen Mittel bei der Kirchengemeinde Göffingen bereit. 15:00 Uhr Bibelstunde auf der Klinge, Sebastian-Wie- rer-Strasse 7, Riedlingen 20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Senioren-Gruppe

Regelmäßige Veranstaltungen Uigendorf im Johannes-Zwick-Haus: dienstags 14:00 Uhr Frauenkreis Am Dienstag, 04. Juni 2019 findet um 14.00 Uhr im Pfarr- 20:00 Uhr Kantorei saal in Uigendorf unser nächster Seniorennachmittag statt. freitags Als Gäste dürfen wir die KIta-Kinder des Kindergartens 20:00 Uhr Bläserkreis „Kleiner Drache“ mit ihren Erzieherinnen herzlich willkom- men heißen. Sie werden uns mit Gedichten, Liedern und einem Singspiel unterhalten. Nach der gemeinsamen Kaf- fee-Zeit bleibt noch Zeit für gemeinsame aktive und unter- haltsame Angebote. Zu diesem sicherlich interessanten und kurzweiligen Nach- mittag laden wir alle Senioren/innen im Namen der katho- lischen Pfarrgemeinde Uigendorf und der Seniorengrup- penleitung herzlich ein. Freiwillige Feuerwehr Unlingen Sportverein Unlingen e.V.

Die nächste Feuerwehrprobe findet am 03.06.2019 um 20.00 Uhr statt. Abteilung Fußball Der Kommandant Ergebnisse: Freitag, 24.05.2019 E-Junioren: FV II - SGM Unlingen/Daugendorf​ II 0:3 Seite 16 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Samstag, 25.05.2019 2. Wahlen E-Junioren: 3. Sonstiges FV Bad Schussenried - SGM Unlingen/Daugendorf​ I 3:0 Abteilung Turnen D-Juniorinnen: SV Unlingen - SGM Alberweiler ausgefallen C-Junioren: SGM Altheim/​Allm./​Niederhofen/​Ennahofen - SGM Bussen/​Unlingen/​Uttenweiler 3:2 B-Juniorinnen: SV Unlingen - FC Blau-Weiß Bellamont 1:7 Frauen: FV Weithart - SV Unlingen 1:1 Öffentliche Stellenausschreibung der Ge- Tor: Eigentor meinde Ertingen Sonntag, 26.05.2019 Für die Kindertagesstätten der Gemeinde suchen wir päd- B-Junioren: agogische Fachkräfte (m/w/d) i.S.v. § 7 KiTaG als SGM Gammertingen Alb-Lauchert - • Erst-/ Zweitkräfte in Voll- und Teilzeit für den Ausbau SGM Uttenweiler/​Bussen/​Unlingen 2:2 des Betreuungsangebotes im eineinhalbgruppigen Vorschau: Kindergarten „Villa Kunterbunt“ im Teilort Binzwangen Samstag, 01.06.2019 ab 26.08.2019 sowie dem dreigruppigen Kindergar- D-Juniorinnen: ten „Pestalozzi“ in Ertingen ab 19.08.2019. Die Stellen TSV Warthausen - SV Unlingen sind unbefristet zu besetzen. Spielbeginn 13:00 Uhr • Einrichtungs- und Gruppenleitung in Vollzeit für unse- E-Junioren: ren eingruppigen Kindergarten „Dorfwichtel“ im Teilort SGM Unlingen/​Daugendorf II - SV Bolstern Erisdorf baldmöglichst, spätestens zum 01.10.2019, als Spielbeginn 13:15 Uhr Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. D-Junioren: • Zweitkraft in Teilzeit mit ca. 60 % Beschäftigungsum- SGM Buchau/​ - SGM Bussen/Unlingen​ fang für unsere Kinderkrippe „Pusteblume“ in Ertingen Spielbeginn 14:15 Uhr baldmöglichst befristet aufgrund Elternzeitvertretung C-Junioren: bis voraussichtlich 07.06.2020. SGM Bussen/Unlingen/​ Uttenweiler​ - SGM Schelklingen Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum Spielbeginn 15:30 Uhr 06.06.2019 an die Gemeinde Ertingen, Dürmentinger Stra- B-Juniorinnen: ße 14, 88521 Ertingen. Bei Fragen wenden Sie sich vor- SSG 99 - SV Unlingen mittags zwischen 08:30 Uhr und 12:00 Uhr an Frau Arton, Spielbeginn 15:30 Uhr Gesamtleitung der Kindertageseinrichtungen unter Tel.: A-Junioren: 07371/508-47 oder an Frau Baur, Hauptamtsleiterin unter SGM Unlingen/​Uttenweiler/​Bussen - SGM Lauterach/​ Tel.: 07371/508-59 [email protected]. Marchtal/​Kirchen Die komplette Stellenausschreibung finden Sie unter www. Spielbeginn 17:00 Uhr in Unlingen ertingen.de oder im Mitteilungsblatt Ertingen (23.05.2019). Sonntag, 02.06.2019 B-Junioren: SGM Uttenweiler/Bussen/​ Unlingen​ - SGM Sigmaringen- Der Kommunale Behindertenbeauftragte dorf/​Krauchenwies/​Göggingen informiert: Spielbeginn 11:00 Uhr in Uttenweiler Fachtag Inklusion zum Thema „Übergang Schule – Beruf“ Herren-Reserve: Für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung gibt es im SV Unlingen - Spfr Bussen Landkreis Biberach vielfältige Unterstützungsmöglichkei- Spielbeginn 13:15 Uhr ten, damit der Übergang von der Schule in Ausbildung und Herren: Beruf gelingt. Auch Arbeitgeber werden unterstützt, wenn SV Unlingen - Spfr Bussen sie eine inklusive Ausbildung oder Beschäftigung ermögli- Spielbeginn 15:00 Uhr chen. Beim Fachtag Inklusion am Mittwoch, 5. Juni 2019, Frauen: stellen die verschiedenen Institutionen ihre Angebote und Spielfrei Möglichkeiten vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Dienstag, 04.06.2019 Der Fachtag findet von 14 bis 17 Uhr im Großen Sitzungs- E-Junioren: saal des Landratsamtes, Rollinstraße 9, Biberach, statt. FC Inzigk./​Vils./Eng.99​ - SGM Unlingen/Daugendorf​ II Schirmherr des Fachtages ist Landrat Dr. Heiko Schmid. Spielbeginn 18:30 Uhr Der Übergang von der Schule ins Berufsleben umfasst eine Zeitspanne, in der sich Schülerinnen und Schüler mit Be- Abteilung Turnen hinderung zunächst orientieren und verschiedene Arbeits- Einladung zur außerordentlichen Mitglie- bereiche und berufliche Tätigkeiten erproben, um dann ein- derversammlung der Abteilung Turnen des zelne Bereiche vertieft kennenzulernen. Ziel des Bildungs- SVU prozesses ist es, den einzelnen Jugendlichen oder jungen Die außerordentliche Mitgliederversammlung Erwachsenen ganzheitlich bestmöglich zu fördern, seine der Abteilung Turnen findet am Freitag, 07. Juni 2019 um Kompetenzen zu stärken und ihn so in seiner Entwicklung 19 Uhr im Gasthaus zur Sonne in Unlingen statt (Neben- zu unterstützen. Damit dies gut gelingt, gibt es im Land- zimmer). Alle Mitglieder der Abteilung, sowie Freunde und kreis Biberach verschiedene Maßnahmen und Angebote. Gönner sind recht herzlich eingeladen. Der Fachtag bietet einen Überblick über die Angebote und Tagesordnung: macht allen Beteiligten Mut, sich auf einen inklusiven Be- 1. Begrüßung rufsweg einzulassen. Freitag, 31. Mai 2019 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Seite 17

In kurzen Vorträgen werden die Maßnahmen „Berufsvor- Anmeldung beim Kommunalen Behindertenbeauftragten bereitende Einrichtung“ (BVE) und „Kooperative beruf- Andreas Kemper unter Telefon 07351 52-7377, per Fax an liche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Ar- 07351 52-50111 oder per E-Mail an andreas.kemper@bi- beitsmarkt“ (KoBV) vorgestellt. Beide Maßnahmen richten berach.de wird gebeten. sich an Schülerinnen und Schüler der Sonderpädagogi- schen Bildungs- und Beratungszentren mit den Schwer- Das Kreisforstamt informiert punkten Lernen und geistige Entwicklung. Arbeitgeber be- Wilde Müllablagerung im Wald richten über ihre Erfahrungen mit der Beschäftigung von In den vergangenen Wochen wurden zunehmend größe- Menschen mit Unterstützungsbedarf. Außerdem werden re Mengen an wildem Müll im Wald hinterlassen. Spazier- die inklusiven Beschäftigungs- und Vermittlungsmöglich- gänger meldeten unter anderem abgestellte Müllsäcke und keiten der Werkstätten für Menschen mit Behinderung vor- Plastikbehälter im Waldstück zwischen Hopferbach und Ot- gestellt sowie die Leistungen der Agentur für Arbeit und terswang. Auch Gartenabfälle werden regelmäßig im Wald des Kreissozialamtes. entsorgt. Diese können Keime enthalten, die Schäden an Die Besucher des Fachtages erhalten zudem wichtige In- der Vegetation hervorrufen. formationen zur Berufswegekonferenz. Diese findet ge- Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass die Entsorgung gen Ende der Schulzeit statt und bringt die Schülerin be- von Abfall im Wald, in der freien Landschaft oder auf öf- ziehungsweise den Schüler, die Angehörigen und alle not- fentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen eine Ordnungs- wendigen Akteure an einen Tisch. widrigkeit darstellt. Diese werden zur Anzeige gebracht. Neben den kurzen Vorträgen gibt es für die Besucher die Die illegale Entsorgung von Müll und Abfällen aller Art ist Möglichkeit beim „Markt der Möglichkeiten“ mit Mitarbei- umweltschädlich. Abfälle verunstalten nicht nur die Land- tern der verschiedenen Institutionen ins Gespräch zu kom- schaft, sondern belasten die Natur und stellen auch Ge- men. Beteiligt sind das Integrationsamt des Kommunalver- fahren für Menschen und Tiere dar. Gleichzeitig entstehen bands Jugend und Soziales, die Agentur für Arbeit, der Inte- für deren Beseitigung Kosten, die der Steuer- und Gebüh- grationsfachdienst, das Schulamt, die Handwerkskammer renzahler zu tragen hat. Ulm, der Fachdienst A.R.B.E.I.T., die St. Elisabeth Stiftung – Heggbacher Werkstattverbund, die Dornahof Integrati- Einführungsveranstaltung für neu bestell- onsbetriebe und das Landratsamt Biberach - Kreissozial- te rechtliche Betreuerinnen und Betreuer amt - Eingliederungshilfe. Für rechtliche Betreuer gibt es am Dienstag, 04. Juni, um Der Fachtag richtet sich an Angehörige und Betreuungs- 19 Uhr eine Einführungsveranstaltung beim Betreuungs- personen, Schülerinnen und Schüler mit Behinderung, Ar- verein Landkreis Biberach, Bahnhofstraße 29, 88400 Bi- beitgeber, Fachkräfte und Lehrer sowie an interessierte berach, drittes Obergeschoss. Anmeldung unter Telefon Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos. Um 07351-17869 oder E-Mail an [email protected]

Veranstaltungskalender Juni 2019

Freitag, 07.06.2019 Schulfest Donau-Bussen-Schule

Samstag, 08.06.2019 Altpapiersammlung in Unlingen

Samstag, 15.06.2019 Vitusfest in Möhringen

Dienstag, 18.06.2019 Kranzen fürs Pfarrhaus – KDFB Unlingen

Freitag, 21.06.2019 – Sportwochenende - SF Bussen e. V. Sonntag, 23.06.2019 Sportgelände Dieterskirch

Samstag, 22.06.2019 Wallfahrt der Seelsorgeeinheit auf den Bussen

Samstag, 22.06.2019 Hoffest Gasthaus Eck Unlingen

Freitag, 28.06.2019 – Ministrantenfreizeit in Bühl am Alpsee Sonntag, 30.06.2019

Samstag, 29.06.2019 Frauenfest des Frauenbundes Untermarchtal

Sonntag, 30.06.2019 Feuerwehrhockete in Göffingen – FFW Göffingen DGH Göffingen

Seite 18 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 31. Mai 2019

Europa- und Kommunalwahlen Landrat Dr. Heiko Schmid dankt Wahlhelfern In seiner Eigenschaft als Kreiswahlleiter bedankt sich Land- rat Dr. Heiko Schmid bei allen, die sich bei den Europa- und Kommunalwahlen in den vergangenen Tagen enga- Anzeigen-Info giert haben. „Ich danke allen, die mit der Vorbereitung, der Durchfüh- Wir beraten Sie gerne bezüglich rung und der Auswertung der Europa- und Kommunalwah- Gestaltung, Formate, Preise. len befasst waren. In diesen Dank schließe ich zum einen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte und Ge- Sie erreichen uns in der Anzeigenabteilung unter meinden sowie des Kommunal- und Prüfungsamtes des Landratsamtes ein, die die Wahlen gut vorbereitet, organi- siert und abgewickelt haben. Das war keine gewöhnliche 07154 8222-0 Aufgabe. Zum anderen bedanke ich mich herzlich bei den Telefon über 2.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhel- 07154 8222-15 fern, die in den Wahllokalen tätig waren. Erfreulich war, dass Fax auch die Wahlbeteiligung gegenüber den vergangenen Eu- [email protected] ropa- und Kreistagswahlen erheblich gestiegen ist. Das Mail ist für mich ein deutliches Zeichen gelebter Demokratie.“

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

Vorgezogener Redaktionsschluss Sehr geehrte Autoren, aufgrund des kommenden Feiertages wird folgender Redaktionsschluss vorgezogen: KW 25: Veröffentlichung 21.06.2019 Redaktionsschluss 17.06.2019, 17:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen schöne Feiertage, Der Verlag

Herausgeber: Gemeinde Unlingen Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und an- derer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Unlingen ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Mittwoch, 11.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. ÄRZTE Zeigen Sie Präsenz! Wir haben Urlaub Verö entlichen Sie jetzt Ihre Anzeige auf unseren neuen Sonderseiten vom 11.06. bis 21.06.2019. um Ihr Unternehmen werbewirksam Praxis Dr. Bonto, Hauptstr. 25 in Uttenweiler zu präsentieren.

VERANSTALTUNGEN Freize & Re  KW 23 Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72 Wir beraten Sie gerne!

Infoabend der Frauenklinik – Ehingen Bevor es losgeht ... Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. informieren wir Sie zu Schwangerschaft und Geburt Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de

Nähmaschinenverkauf und Service aller Fabrikate Wolle - Stoffe - Regionalvertreter von: Nähmaschinen - Kurzwaren

GESCHÄFTSANZEIGEN Hindenburgstr. 1 I Bad Saulgau I Tel.: 07581 9005213 I www.naeh-ecke.de

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!

3.568,- 2.998,-

ALLMÄHER AS 63 2T DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT MIT WERKSTATT 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 www.endress-shop.de Amtsblatt der Gemeinde Unlingen Nummer 22

STELLENANGEBOTE IMMOBILIENMARKT

Ihr Haus oder Ihre Wohnung hat für Sie einen emotionalen Wert, den man nicht in Zahlen messen kann? Verlassen Sie sich auf die kompetente Einschätzung unserer Spezialisten. Wir beraten Sie gerne!

biberachbiberach@[email protected] +49+49 (0)(0) 737351 51– – 8282 9898 53 53 0 0 BREIT AUFGESTELLT FÜR DEINE ZUKUNFT

IMMOBILIEN VERKAUF

Riedlingen Möchtest Du auf eigenen Beinen stehen mit einem vielseitigen Einfamilienhaus Beruf in einer starken Gemeinschaft?

• 784 m² Grundstück Wir freuen uns über engagierte Auszubildende, die Menschen • 144 m² Wohnfläche mögen, Eigeninitiative ergreifen und sich für die Finanzwelt • neuwertige Küche und Wirtschaftsthemen interessieren. Beratung ist Deine • Sauna + Dusche/WC im UG Motivation und Dein Ziel! • Sonnenterrasse und Balkon Stell Dich jetzt breit auf und bewerbe Dich. • Gartenhaus, PV-Anlage • große Doppelgarage • ruhige Stadtrandlage Bankkauffrau / Bankkaufmann (w/m/d) • B, 127,60 kWh, Erdgas, 2001 • 368.740 € Ausbildungsbeginn: 01.09. 2020 Bewerbungsschluss: 31. 07. 2019 Bei Altheim Simone Eberhard, Ausbildungsleiterin Einfamilienhaus mit Weitblick Telefon 07371 188-124 Jetzt [email protected] • 1.006 m² Grundstück bewerben! • 6 Zimmer + Hobbyraum im UG • 141 m² Wohnfläche • Bad mit Wanne/Dusche • 2 Heizsysteme (Öl und Holz) • große Garage • absolut ruhige Lage • B, 281 kWh, Holz, Öl, 2010, H • 312.000 € 88499 Riedlingen . Telefon 07371 188-0 . www.vb-rb-riedlingen.de

Alexander Müller Lange Straße 2 88499 Riedlingen S Immobilien BC Tel. 07351 570-4410 www.immo-bc.de Ein Unternehmen der Kreissparkasse Biberach