17 18 16 Dienstag Sonnabend

20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 2 x hören ZEITGENÖSSISCH Klazzik MINGUET QUARTETT JUAN JOSÉ MOSALINI Y SU GRAN STEFAN HUSSONG Akkordeon ORQUESTA DE TANGO CHRISTIAN JOST Moderation Karten 30/39/48/56 Euro · PN 3 Freitag Isang Yun Concertino für Akkordeon und Streichquartett 20.00 Uhr · Großer Saal Karten 15 Euro · PN 2 Konzert zur Saisoneröffnung KONZERTHAUSORCHESTER 20.00 Uhr · Philharmonie Berlin IVÁN FISCHER Dirigent musikfest berlin Sonntag Cameron carpenter International KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Touring Organ (Artist in Residence) IVÁN FISCHER Dirigent 11.00 Uhr · Großer Saal Orgel-Transkriptionen von Werken Gustav Mahler 1. Satz (Trauermarsch) GYEONGGI PHILHARMONIC ORCHESTRA von Johann Sebastian Bach, aus der Sinfonie Nr. 5 cis-Moll, einge­ SHIYEON SUNG Dirigentin Gustav Mahler und anderen, spielt 1905 vom Komponisten auf YEREE SUH Sopran bearbeitet von Cameron Carpenter Welte-Mignon-Rollen; Sinfonie Nr. 5 Isang Yun „Réak“ für Orchester Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-Moll cis-Moll Toshio Hosokawa „Klage“ für Karten 30/39/48/60/72/84 Euro · SPN Karten 25/30/39/48/57/66 Euro Sopran und Orchester nach Texten von Georg Trakl György Ligeti „Lontano“ für großes Orchester Isang Yun „Muak“ – Tanzfantasie für Orchester Mittwoch Karten 10/15/21/29/33/37 Euro · PN 1

14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 11.00 Uhr · Kleiner Saal Espresso-Konzert Kammermusik-Matinee des TRIO KARÉNINE Konzerthausorchesters Karten 8 Euro DIE OBOENGRUPPE DES KONZERTHAUSORCHESTERS BERLIN MICHAELA KUNTZ Oboe und Oboe d'amore SZILVIA PÁPAI Oboe und Oboe d'amore KIHOON HONG Oboe cameron carpenter Donnerstag DANIEL WOHLGEMUTH Oboe NADINE RESATSCH Oboe und Englischhorn 21.00 Uhr · Werner-Otto-Saal SABINE KASELOW Bassoboe Hope@9pm – Musik und Talk BARBARA KEHRIG Fagott DANIEL HOPE Gastgeber ANGELA GASSENHUBER Klavier JACQUES AMMON Klavierbegleitung Werke von Johann Sebastian Bach, Zu Gast: IVÁN FISCHER Dirigent und Ludwig van Beethoven, Robert Montag Komponist Schumann, Pjotr Tschaikowsky, Karten 25 Euro · PN 4 Antal Doráti, Eugène Bozza 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal und anderen focused XVIII – Gezupfte Saiten Karten 15 und 20 Euro · PN 3 ASIANART ENSEMBLE Mit Werken von Yasu Inamori (UA), Cord Meijering (UA), Yuha Koskinen (UA), Jahed Redmond (UA), Shintaro Imai und Il-Ryun Chung Karten 15 Euro · PN 2 September 22 25 27 29 OktoBER Freitag Montag Mittwoch Freitag 2017 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 20.00 Uhr · Großer Saal 18 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN SILENT SONGS into the wild Espresso-Konzert KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Montag siehe 21.09.2017 Szenisches Konzert von Nico and EDOUARD MÄTZENER Violine ANDREY BOREYKO Dirigent the Navigators MISCHA CHEUNG Klavier ANNA VINNITSKAYA Klavier 01 NICOLA HÜMPEL Künstlerische Leitung Karten 8 Euro Igor Strawinsky „Funeral Song“ 20.00 Uhr · Musikclub OLIVER PROSKE Bühnenbild und (Grabgesang) für Orchester Sonntag Der Blick auf den Klang Videotechnik 20.00 Uhr · Großer Saal Pjotr Tschaikowsky Konzert für

Cameron Carpenter – 23 TOBIAS WEBER Arrangements, Gitarre JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll 11.00 und 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal The Sound of my Life und Kontrabass JUKKA-PEKKA SARASTE Dirigent op. 23 Il piccolo spettacolo Dokumentarfilm, Sonnabend PHILINE TIEZEL Dramaturgie und NIKOLAI LUGANSKY Klavier Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Junior ab 6 siehe 30.09.2017 Deutschland/USA 2014 Regieassistenz Kaija Saariaho „Laterna magica“ Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“) (55 Min., OmdtUT) 13.00 Uhr · Ludwig-van-Beethoven-Saal APOLLON MUSAGÈTE QUARTETT für Orchester Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Regie: Thomas Grube Beethoven-Salon MATAN PORAT Klavier Sergej Prokofjew Konzert für Klavier Karten 5 Euro JONA SCHIBILSKY Violine JULLA VON LANDSBERG Sopran und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 20.00 Uhr · Kleiner Saal MICHAEL ERXLEBEN Violine SARAH LAULAN Mezzosopran Carl Nielsen Sinfonie Nr. 4 op. 29 Ein Abend mit ... 06 FELIX KORINTH Viola TED SCHMITZ Tenor („Das Unauslöschliche“) JULIAN PRÉGARDIEN Tenor MAREI SCHIBILSKY Violoncello Freitag NIKOLAY BORCHEV Bariton Karten 10/15/21/29/33/37 Euro · PN 1 CHRISTOPH SCHNACKERTZ Klavier Wolfgang Amadeus Mozart YUI KAWAGUCHI Tanz JOHANNES HELD Sprecher 20 Streichquartett G-Dur KV 387 19.00 Uhr · Großer Saal ANNA-LUISE RECKE Tanz Johannes Brahms „Die schöne Ludwig van Beethoven Premiere Mittwoch MICHAEL SHAPIRA Tanz Magelone“ Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2 Ein Sommernachtstraum FABIAN BLEISCH UND ANDREAS FUCHS Karten 25 und 35 Euro · SPN Karten 12 Euro · PN 1 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 12.00 Uhr · Großer Saal Licht OLARI ELTS Dirigent Öffentliche Probe zum Konzert BODO GOTTSCHALK Kamera und Live 20.00 Uhr · Großer Saal ELLERHEIN GIRLS’ CHOIR am 21.09.2017 Video Editing KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN KADRI-LIIS KUKK Sopran Karten 6 Euro, für Studenten Eintritt frei CRISTINA LELLI Kostüme siehe 21.09.2017 ARETE TEEMETS Sopran MIRIAM LELLEK Kostümhospitanz Jukka-pekka 30 Marika VAARIK, REA LEST, HELENA DAVID RUSITSCHKA Ton saraste Sonnabend PRUULI, JÖRGEN LIIK, JARMO REHA, HOLGER MÜLLER, SONJA WINKLER SIMEONI SUNDJA Schauspieler Bühnenbildassistenz 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal des Theater NO99 21 JUDITH BODENSTEIN Produktion Il piccolo spettacolo TIIT OJASOO, ENE-LIIS SEMPER Regie Franz Schubert Auszüge aus Donnerstag getanzt, gesungen und gespielt, PETRI TUHKANEN Licht „Die schöne Müllerin“ D 795, 28 mit Musik von Gioacchino Rossini RAIDO LINKMANN Ton „Winterreise“ D 911, Streichquartett 20.00 Uhr · Großer Saal PEGGY STEINER, JANA REINER Sopran REIGO TAMMJÄRV Bühnenbild d-Moll D 810 („Der Tod und das Donnerstag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN MICHAEL IHNOW Tanz, Schauspiel, MOONIKA LAUSVEE Kostüme Mädchen“) u. a. MICHAEL SANDERLING Dirigent Choreographie MAARJA PÄRSIM Videoregie Karten 12/17/24/33/40/47 Euro · PN 2 20.00 Uhr · Kleiner Saal LUCAS DEBARGUE Klavier ERNESTO VILLALOBOS Flöte ALYONA MOVKO Video Compositing Kammermusik des Wolfgang Amadeus Mozart JOCHEN SCHNEIDER Fagott JEKATERINA ABRAMOVA, Konzerthausorchesters Konzert für Klavier und Orchester AXEL MEIER Schlagzeug SANNA MARIA RINK Kamera MITGLIEDER DES KONZERTHAUS- B-Dur KV 595 MASSIMILIANO IEZZI Klavier KAIRI MÄNDLA Technische Leitung ORCHESTERS BERLIN Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-Dur HEIKE HANEFELD Buch und Regie LAUR KAUNISSAARE Dramaturg 26 JAZZ-TRIO Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 JENS NAUMILKAT Musikalische PAUL AGURAIUJA Producer Igor Strawinsky Oktett für Flöte, Dienstag Einrichtung Felix Mendelssohn Bartholdy Klarinette, zwei Fagotte, zwei BARBARA ANNA KEINER Kostümbild, Bühnenmusik zu „Ein Sommer- Trompeten und zwei Posaunen 20.00 Uhr · Musikclub Requisite nachtstraum“ op. 61 Erwin Schulhoff Fünf Stücke musica reanimata – GABRIELE NELLESSEN Dramaturgie und Texte nach William Shakespeare für Streichquartett Gesprächskonzert Produktionsleitung mit deutschen Untertiteln Werke von Bedrˇich Smetana, Tzvi Avni zum 90. Geburtstag (mit Junior ab 6 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Maurice Ravel, Duke Ellington dem Komponisten als Gesprächsgast) und anderen in Bearbeitungen Karten 8 Euro 20.00 Uhr · Großer Saal für Jazz-Ensemble von KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Stephan Stadtfeld siehe 29.09.2017 Karten 15 und 20 Euro · PN 3

MICHAEL SANDERLING 20.00 Uhr · Großer Saal Oktober 11 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Mittwoch siehe 13.10.2017 20.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Großer Saal VOGLER QUARTETT 07 AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN CHRISTOPH ENZEL Saxophon Entdecken sie die attraktive Abo-Vielfalt im Konzerthaus Berlin Sonnabend AMANDINE BEYER Violine und Leitung Franz Schubert Streichquartettsatz Jan Dismas Zelenka Hipocondrie à c-Moll D 703 7 Concertanti für zwei Oboen, Fagott, Antonín Dvorˇák Streichquartett 19.00 Uhr · Großer Saal Streicher und Basso continuo A-Dur Nr. 8 E-Dur op. 80 Ein Sommernachtstraum Johann Friedrich Fasch Sinfonia für Adolf Busch Quintett für Altsaxo- siehe 06.10.2017 SINFONIEKONZERT-SERIEN Streicher und Basso continuo g-Moll phon und Streichquartett op. 34 Serien-Abo Karten 12/17/24/33/40/47 Euro · PN 2 mit dem Konzerthausorchester Berlin, dem Chefdirigen- Jan Dismas Zelenka Sinfonia à 8 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 ten Iván Fischer und zahlreichen namhaften Gästen wie Für alle, die gern langfristig planen. Concertanti für zwei Oboen, Fagott, Juraj Valcˇuha, Truls Mørk, Christian Tetzlaff, Sol Gabetta, Streicher und Basso continuo a-Moll dem Dresdner Kreuzchor und vielen anderen Wählen Sie aus 17 Abo-Serien Ihre Lieblingsreihe mit Antonio Vivaldi „Le quattro bis zu acht Konzerten! So sichern Sie sich Ihre Plätze 08 stagioni“ (Die vier Jahreszeiten) – 15 KAMMERMUSIK-SERIEN und bis zu 40 % Preisvorteil noch vor dem offiziellen Vier Konzerte für Violine, Streicher Sonntag und Basso continuo op. 8 Nr. 1–4 mit dem Konzerthaus Kammerorchester und weiteren Sonntag Vor­verkauf. Genießen Sie außerdem weitere attraktive Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Mitgliedern des Konzerthausorchesters Angebote und die Vorzüge Ihrer persönlichen 19.00 Uhr · Großer Saal 16.00 Uhr · Großer Saal Konzerthaus Card premium. Ein Sommernachtstraum KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN AUSGEZEICHNET! siehe 06.10.2017 siehe 13.10.2017 mit preisgekröntem Klassiknachwuchs SERIEN-ABO MIT VIER KONZERTEN Karten 12/17/24/33/40/47 Euro · PN 2 im Großen Saal ab 62 Euro 13 MOZART-MATINEEN im Kleinen Saal ab 48 Euro Freitag mit Kaffee, Croissant und Kinderbetreuung 21 Wahl-Abo 09 20.00 Uhr · Großer Saal KAMMERORCHESTER INTERNATIONAL KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Sonnabend Montag GIOVANNI ANTONINI Dirigent mit den besten Ensembles aus Europa und Solisten Für alle, die volle Flexibilität bevorzugen. GIOVANNI SOLLIMA Violoncello wie Magdalena Kožená und Daniel Hope 15.30 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49 f-Moll Gestalten Sie Ihre individuelle Abo-Saison! Stellen Sie sich KlangKüken 2 x hören KLASSISCH („La Passione“); Konzert für Violon- Zugvögel oder eine musikalische ARTISTISCH Ihren ganz persönlichen Spielplan mit dem Konzerthaus­ BARBARA BUNTROCK Viola cello und Orchester D-Dur op. 101 Reise durch die Lüfte mit Organist Cameron Carpenter als Artist in Residence orchester Berlin im Großen Saal zusammen, und sparen Sie HINRICH ALPERS Klavier Franz Schubert Sinfonie Nr. 4 c-Moll MATTHIAS KADAR Stimme und Gitarre ARNO LÜCKER Moderation D 417 („Tragische“) rund 25 % gegenüber dem Einzelkauf. FLORIAN BILBAO Tanz Johannes Brahms Sonate für Viola Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN HESTER CNOSSEN Saxophon WAHL-ABO „STANDARD“ MIT ACHT COUPONS und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1 mit höchst lebendiger Musik aus der Zeit zwischen 1650 CHRISTINE MELLICH Konzept und Karten 15 Euro · PN 2 und 1800 für Konzerte mit dem Konzerthausorchester Dramaturgie

im Großen Saal schon ab 140 Euro Junior ab 3 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro HAUS-KONZERTE 14 20.00 Uhr · Großer Saal mit vollendeter Kammermusik, gespielt von Starsolisten Sonnabend KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN wie Frank Peter Zimmermann, Nemanja Radulovic, E JONATHAN COHEN Dirigent The King's Singers und anderen EN SI N WÄHL 15.30 Uhr · Großer Saal ANNIKA TREUTLER Klavier PERSÖNLICH E IHRE ITEN. Orgelstunde Georg Friedrich Händel Ouvertüre FAVOR STREICHQUARTETT INTERNATIONAL FRANZ DANKSAGMÜLLER Konzept, zum „Occasional Oratorio“ HWV 62; mit Traditionsensembles und neuen Stars der Szene wie Premium-Hotline: Orgel und Live-Elektronik Concerto grosso e-Moll HWV 321 Hagen Quartett und Danish String Quartet +49 · 30 · 20 30 9 2000 KLAUS MERTENS Stimme Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur besucherservice@ konzerthaus.de „Martin Luther – Sermones („Mit dem Paukenschlag“); Klavier- VOGLER QUARTETT Symphoniaci“. Musikalische Predig- konzert D-Dur ten für Stimme, Orgel und Live- Wolfgang Amadeus Mozart mit unerwarteten Programmen und überraschenden Elektronik mit Texten und Liedern Zwei Zwischenaktmusiken zu Gästen von Martin Luther, gregorianischen „Thamos, König in Ägypten“ KV 345 Gesängen und Werken von Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 EIN ABEND MIT ... Heinrich Schütz besonderen Liedprogrammen, persönlich ausgewählt von Karten 14 Euro · OK 1 Vokalkünstlern wie Andreas Scholl und Annette Dasch Oktober 22 28 30 November 09 Sonntag Sonnabend Montag 2017 Donnerstag 11.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal 18.30 Uhr · Großer Saal 21 Mozart-Matinee Klazzik Musikforum Mittendrin Sonnabend KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN TOMATITO Y GRUPO Es musizieren Studierende der Hoch- KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN JONATHAN COHEN Dirigent Karten 24/33/40/47 Euro schule für Musik Hanns Eisler Berlin, 01 IVÁN FISCHER Dirigent ANNIKA TREUTLER Klavier die 2017 Preisträger internationaler Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 5 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Georg Friedrich Händel Ouvertüre Wettbewerbe wurden. Mittwoch B-Dur op. 100 Premiere zum „Occasional Oratorio“ HWV 62 Karten 12 und 15 Euro · PN 2 Karten 25 Euro (1. Rang) und Die Dichterliebe recomposed Wolfgang Amadeus Mozart 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 35 Euro (mitten im Orchester) Eine mediale Szenografie Zwei Zwischenaktmusiken zu 29 Espresso-Konzert PETER LODAHL Tenor „Thamos, König in Ägypten“ KV 345 GABRIELE CARCANO Klavier 21.30 Uhr · Großer Saal HORENSTEIN ENSEMBLE Sonntag Joseph Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur Karten 8 Euro Pre-Opening: Late-Night-Konzert SOPHIA JAFFÉ Violine (2. und 4. Satz); Klavierkonzert D-Dur 31 „Slawas“ Zugaben JANA KRÄMER-FORSTER Violine 11.00 und 15.30 Uhr · Parallel dazu Kinderbetreuung ALBAN GERHARDT Violoncello MATTHIAS BENKER Viola Musikclub/Großer Saal Dienstag ab 3 Jahre im Kleinen Saal: MARKUS BECKER Klavier ANDREAS TIMM Violoncello Orgel für „pfiffige“ Kinder Zugvögel oder eine musikalische Claude Debussy Nocturne und YUBEEN KIM Flöte Eine Orgelstunde zum Zuhören 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Reise durch die Lüfte 07 Scherzo für Violoncello und Klavier; RALF FORSTER Klarinette und Mitmachen Espresso-Konzert Erwachsene 27 Euro, Cello-Sonate d-Moll; „Minstrels” RONITH MUES Harfe DAGMAR KUNZE Moderation und Orgel „JUNGE STARS“ MIT DEM KONZERT- Dienstag Kinder (ab 7 Jahre) 10 Euro, Igor Strawinsky Pas de deux, N.N. Schlagzeug Junior ab 6 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro HAUSORCHESTER BERLIN Familienpreise ab 57 Euro Variation und Coda aus „Der Kuss N.N. Klavier KAHCHUN WONG Dirigent 20.00 Uhr · Großer Saal Kinderbetreuung 5 Euro, der Fee“ CHRISTIAN JOST Leitung 20.00 Uhr · Kleiner Saal Karten 8 Euro Kammerorchester International jedes weitere Kind der Familie 3 Euro Sergej Rachmaninow Orientalischer TABEA ROTHFUCHS Organo con stromenti VENICE BAROQUE ORCHESTRA Tanz Mediale Szenografie CAMERON CARPENTER Jehmlich- 20.00 Uhr · Kleiner Saal MAGDALENA KOŽENÁ Sopran 15.30 Uhr · Kleiner Saal Sergej Prokofjew Adagio und Walzer Christian Jost UA Die Dichter­- Kleinorgel „Prinzessin“ (Artist in Streichquartett International ANDREA MARCON Dirigent KlangKüken aus dem Ballett „Cinderella” op. 97b; liebe von Robert Schumann neu Residence) DANISH STRING QUARTET Georg Friedrich Händel Arien aus Zugvögel oder eine musikalische Cello-Sonate C-Dur op. 119; Marsch komponiert für Tenor und neun Mitglieder des Konzerthaus Joseph Haydn Streichquartett den Opern „Alcina“ HWV 34, Reise durch die Lüfte aus der Oper „Die Liebe zu den drei Instrumentalisten Kammerorchesters BerLIN C-Dur op. 20 Nr. 2 „Agrippina“ HWV 6, „Giulio Cesare Junior ab 3 siehe 21.10.2017 Orangen“ Karten 25 Euro · PN 4 Johann Sebastian Bach Konzerte Ludwig van Beethoven Streich­ in Egitto“ HWV 17, „Rinaldo“ HWV 7a Karten 20 Euro für Orgel und Orchester E-Dur BWV quartett cis-Moll op. 131 und „Ariodante“ HWV 33 sowie 16.00 Uhr · Großer Saal 1053 und A-Dur BWV 1055 sowie sowie Volksmusik aus dem Norden Ouvertüre zur Oper „Ariodante”; KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Triosonaten für Orgel solo Europas Concerto grosso B-Dur op. 3 Nr. 2 siehe 21.10.2017 Karten 25 und 35 Euro · SPN Karten 20 und 25 Euro · PN 4 HWV 313, Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319 und Concerto 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal grosso a-Moll op. 6 Nr. 4 HWV 322 10.11.–19.11.2017 Die Dichterliebe recomposed Roter Oktober Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 siehe 21.10.2017 ENSEMBLE UNITEDBERLIN Karten 20 Euro · PN 3 VLADIMIR JUROWSKI Dirigent HOMMAGE AN ALEXANDRA LUBCHANSKY Sopran „SLAWA“ CHRISTINE PATÉ Akkordeon AYUMI PAUL Violine ROSTROPOWITSCH 23 Alexander Mossolow„Eisengießerei“ op. 19 Ausführliche Informationen siehe ab Montag Anton Safronov „Ein imaginäres Seite 22 in der Saisonbroschüre Majakowski-Monotheater“ PETER 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Boris Filanovsky „Polyphonion“ LODAHL Die Dichterliebe recomposed Alexander Mossolow „Vier Zeitungs- siehe 21.10.2017 annoncen“ op. 21 Karten 20 Euro · PN 3 Vladimir Tarnopolski „Chevengur“ Alexey Sioumak „Parovoz danish string Structures“ quartet Karten 15 Euro · PN 2 MAGDALENA KOŽENÁ November 13 Montag

20.00 Uhr · Kleiner Saal 10 2 x hören ZEITGENÖSSISCH Freitag ANNA GÜTTER Sopran JUDITH INGOLFSSON Violine ANNE-SOPHIE FRIEDEMANN LUDWIG Violoncello 19.00 Uhr · Großer Saal MUTTER VLADIMIR STOUPEL Klavier KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN CHRISTIAN JOST Moderation IVÁN FISCHER Dirigent Dmitri Schostakowitsch SOL GABETTA Violoncello Sieben Romanzen nach Gedichten „Slava! – von Alexander Blok für Sopran A Political Overture“ und Klaviertrio op. 127 Rodion Schtschedrin „Slava, Slava“– 12 Karten 15 Euro · PN 2 Ein festliches Glockengeläut für Sonntag Orchester 20.00 Uhr · Musikclub Pjotr Tschaikowsky Variationen 11.00 · Kleiner Saal Der Blick auf den Klang über ein Rokoko-Thema für Violon- Kammermusik-Matinee Karten 5 Euro cello und Orchester A-Dur op. 33 Exklusiv und kostenlos für unsere Gäste: die Konzerthaus Card des Konzerthausorchesters Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 5 FRIEDEMANN LUDWIG Violoncello mit attraktiven Vorzugsangeboten unserer Partner. Wer uns B-Dur op. 100 STEFAN GIGLBERGER Violoncello als Stammgast treu bleibt, darf sich in der nächsten Saison Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 MIKHAIL MORDVINOV Klavier außerdem über zusätzliche Angebote rund um den Konzert­ Hommage an Mstislaw 14 besuch freuen – mit der Konzerthaus Card premium. Rostropowitsch mit Werken für Dienstag Violoncello solo, zwei Violoncelli sowie Violoncello und Klavier von 20.00 Uhr · Kleiner Saal Sergej Prokofjew und Benjamin Ein Abend mit ... Britten, Mieczysław Weinberg OLGA PERETYATKO Sopran und Dimitri Kabalewski, Henri SEMJON SKIGIN Klavier Dutilleux, Astor Piazzolla u.a. Werke von Michail Glinka, Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Nikolai Rimski-Korsakow, Pjotr Tschaikowsky und 16.00 Uhr · Großer Saal Sergej Rachmaninow KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 35 und 45 Euro · SPN+ siehe 10.11.2017

Sol 19.00 Uhr · Kleiner Saal gabetta Kammerkonzert mit Alumni der Kronberg Academy 15 MARIE-ELISABETH HECKER Violoncello DAI MIYATA Violoncello Mittwoch MARTIN HELMCHEN Klavier 11 Antonín Dvorˇák „Klid“ (Waldesruhe) 12.00 Uhr · Großer Saal für Violoncello und Klavier Öffentliche Probe zum Sonnabend Des-Dur op. 68 Nr. 5 Konzert am 16.11.2017 Alfred Schnittke Cello-Sonate Nr. 1 Karten 6 Euro, für Studenten 20.00 Uhr · Großer Saal Josef Suk Ballade und Serenade op. 3 Eintritt frei ANNE-SOPHIE MUTTER Violine Ludwig van Beethoven Sieben VLADIMIR BABESHKO Viola Variationen über „Bei Männern, 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin DANIEL MÜLLER-SCHOTT Violoncello welche Liebe fühlen“ aus Mozarts Espresso-Konzert LAMBERT ORKIS Klavier Oper „Die Zauberflöte“ Es-Dur JUNGE SOLISTEN André Previn Klaviertrio WoO 46 DER KRONBERG ACADEMY Ludwig van Beethoven Streichtrio César Franck Sonate für Violoncello Karten 8 Euro c-Moll op. 9 Nr. 3 und Klavier A-Dur (nach der Violin­ Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio sonate A-Dur) Nr. 2 e-Moll op. 67 Karten 20 und 25 Euro · PN 4 Karten 30/39/48/60/72/84 Euro · SPN 20.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal November Kammermusikkonzert Der Lehrer Mstislaw 19 23 26 in memoriam Rostropowitsch Mstislaw Rostropowitsch DAVID GERINGAS Violoncello Sonntag Donnerstag Sonntag Kammerorchester MISCHA MAISKY Violoncello

Metamorphosen BerLIN IAN FOUNTAIN Klavier 11.00 und 15.00 Uhr · Kleiner Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 11.00 und 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 16 Julius Berger Violoncello Johann Sebastian Bach Aria aus TonSpur Espresso-Konzert Il piccolo spettacolo

Donnerstag Young-Chang Cho Violoncello den „Goldberg-Variationen“ BWV 988 Celli-Cello-Cellissimo KIMBERLEY BOETTGER-SOLLER Junior ab 6 siehe 30.09.2017 Frans Helmerson Violoncello (Klavier solo) MUSIKER DES KONZERTHAUS­ Mezzosopran Gary Hoffmann Violoncello John Corigliano Fancy on a Bach Air ORCHESTERS BERLIN ERIC SCHNEIDER Klavier 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello solo) ANDREI IONIŢĂ Violoncello Karten 8 Euro Espresso-Konzert Leitung und Violoncello Richard Danielpour Fantasy SHELLY KUPFERBERG Moderation junge Solisten Luigi Boccherini Cellokonzert Variation (Violoncello und Klavier) GABRIELE NELLESSEN Dramaturgie 28 DER KRONBERG ACADEMY Es-Dur G 474 Peter Lieberson Drei Variationen Junior ab 6 – Familienkonzert Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Karten 8 Euro Dienstag Max Bruch „Kol Nidrei“ d-Moll (Violoncello und Klavier) op. 47 Ferruccio Busoni Aria aus den 24 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal François Couperin Pièces en „Goldberg-Variationen“ von J. S. Bach KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Freitag Streichquartett International concert, für Violoncello und (Klavier solo) JURAJ VALČUHA Dirigent HAGEN QUARTETT Streichorchester bearbeitet von Christopher Rouse „Goldberg 20 TRULS MØRK Violoncello 20.00 Uhr · Großer Saal Ludwig van Beethoven Paul Bazalaire Variations II: Ricordanza“ Alberto Ginastera Glosses Montag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4 Paul Hindemith Trauermusik für (Violoncello solo) sobre temes de Pau Casals op. 48 VOCALCONSORT BERLIN Anton Webern Fünf Sätze für Violoncello und Streichorchester Kenneth Frazelle Zwei Variationen Sergej Prokofjew Sinfonia 20.00 Uhr · Großer Saal IVÁN FISCHER Dirigent Streichquartett op. 5 Søren Nils Eichberg UA Auftrags- aus „Goldberg Variations II Project“ concertante für Violoncello und AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN LUCY CROWE Sopran Robert Schumann Streichquartett werk zu Ehren von Rostropowitsch (Violoncello und Klavier) Orchester e-Moll op. 125 KIT ARMSTRONG Hammerklavier SOPHIE HARMSEN Alt A-Dur op. 41 Nr. 3 Joseph Haydn Cellokonzert C-Dur Johann Sebastian Bach Variation Sergej Rachmaninow Sinfonische BERNHARD FORCK Konzertmeister JEREMY OVENDEN Tenor Karten 25 und 35 Euro · SPN Karten 15 und 20 Euro · PN 3 XVI (Ouvertüre) aus den „Goldberg- Tänze op. 45 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie HANNO MÜLLER-BRACHMANN Bass Variationen“ BWV 988 (Violoncello Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Es-Dur KV 16 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie und Klavier) Kit Armstrong Konzert für Es-Dur KV 543; Requiem für Soli, Peter Schickele Zwei Sätze aus „New Hammerklavier und Streichorchester Chor und Orchester d-Moll KV 626 Goldberg Variations“ (Violoncello und Johann Christian Bach Sinfonie Karten 30/39/48 /60/72/84 Euro · SPN 30 17 Klavier) g-Moll op. 6 Nr. 6; Ouvertüre zur Oper Johann Sebastian Bach Aria aus Donnerstag Freitag „Alessandro nell' India“ den „Goldberg-Variationen“ BWV 988 Wolfgang Amadeus Mozart (Violoncello und Klavier) 19.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 18.00 Uhr · Musikclub Konzert für Klavier und Orchester Johann Sebastian Bach Suite für Across the border ELIZABETH WILSON Vortrag Es-Dur KV 271 25 Violoncello solo G-Dur BWV 1007 From Bach to Tango Die Biographin und Cellistin Karten 16/21 /30/39/48/56 Euro · PN 3 Johann Sebastian Bach Suite für Sonnabend WAVE QUARTET erinnert sich mit Filmausschnitten Violoncello solo d-Moll BWV 1008 Bogdan Bacanu, Emiko Uchiyama, und Audioaufnahmen an ihren Karten 25 und 35 Euro · SPN 15.30 Uhr · Großer Saal Vladi Petrov, Christoph Sietzen ehemaligen Lehrer Rostropowitsch. Orgelstunde Marimbaphon Vortrag in englischer Sprache GUNTHER ROST Orgel Empfohlen ab 16 Jahre Karten 5 Euro, für Besucher des Franz Schubert „Erlkönig“ D 328 Erwachsene 12 Euro, Schüler 8 Euro Konzerts im Großen Saal Eintritt frei Franz Liszt Sonate h-Moll Schüler-Gruppenpreis 4 Euro je 18 Julius Reubke Sonate c-Moll Person · Anmeldung und Buchung JURAJ 20.00 Uhr · Großer Saal Karten 14 Euro · OK 1 über 030 · 20 30 9 2130 oder VALČUHA KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Sonnabend [email protected]

siehe 16.11.2017 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Großer Saal Il piccolo spettacolo 20.00 Uhr · Kleiner Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Junior Junior ab 6 siehe 30.09.2017 Haus-Konzert siehe 16.11.2017 VADIM GLUZMAN Violine 20.00 Uhr · Großer Saal JOHANNES MOSER Violoncello KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN YEVGENY SUDBIN Klavier siehe 24.11.2017 Franz Schubert Notturno für KIT ARMSTRONG Klaviertrio Es-Dur D 897 Arno Babadjanian Klaviertrio fis-Moll Pjotr Tschaikowsky Klaviertrio a-Moll op. 50 Karten 20 und 25 Euro · PN 4 Dezember 02 04 09 12 14 2017 Sonnabend Montag Sonnabend Dienstag Donnerstag 13.00 Uhr · Ludwig-van-Beethoven-Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Großer Saal Beethoven-Salon 2 x hören KLASSISCH KlangKüken „Christmas Around The World“ KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN YUBEEN KIM Flöte STEFAN DOHR Horn Weihnachtswünsche oder BLECHBLÄSER DES KONZERTHAUS- IVÁN FISCHER Dirigent 01 DANIEL WERNER Flöte GUY BRAUNSTEIN Violine klingendes Geschenkpapier ORCHESTERS BERLIN GERHILD ROMBERGER Alt QUARTETT POLARIS OHAD BEN-ARI Klavier MATTHIAS KADAR Stimme und Gitarre Weihnachtsmusik aus alter und ANDREW STAPLES Tenor Freitag TERESA KAMMERER Violine ARNO LÜCKER Moderation KRISTINA FEIX Objekttheater neuer Zeit – Werke von Giovanni Felix Mendelssohn Bartholdy KARIM SALEH Violine Johannes Brahms Trio für Horn, ANNA VIECHTL Harfe Gabrieli, Tilman Susato, Charles- Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 20.00 Uhr · Großer Saal PEI-YI WU Viola Violine und Klavier Es-Dur op. 40 CHRISTINE MELLICH Konzept und Hubert Gervaise und Johann („Italienische“) KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN JAE WON SONG Violoncello Karten 15 Euro · PN 2 Dramaturgie Sebastian Bach sowie weihnacht­ Gustav Mahler „Das Lied von

DRESDNER KREUZCHOR Wolfgang Amadeus Mozart Junior ab 3 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro liche Weisen aus Deutschland, der Erde“ RODERICH KREILE Dirigent Flötenquartett D-Dur KV 285 England, Schweden und den USA Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 MARIA PERLT Sopran Ludwig van Beethoven Duo für Karten 25 Euro HENRIETTE GÖDDE Alt zwei Flöten G-Dur WoO 26 TOBIAS HUNGER Tenor Franz Schubert Streichquartett 06 HENRYK BÖHM Bass a-Moll op. 29 D 804 („Rosamunde“) Mittwoch 10 Messe für Karten 12 Euro · PN 1 Sonntag 15 Soli, Chor und Orchester Nr. 2 G-Dur 13 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Freitag op. 76 („Jubel-Messe“) 20.00 Uhr · Großer Saal Espresso-Konzert 11.00 Uhr · Großer Saal Mittwoch Weihnachtliche Motetten und KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN KONZERTHAUS Mozart-Matinee 20.00 Uhr · Großer Saal Liedsätze siehe 01.12.2017 PUBLIKUMSORCHESTER KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 20.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Johann Adolf Hasse Te Deum DIRK WUCHERPFENNIG Dirigent NATHALIE STUTZMANN Dirigentin JULIA FISCHER Violine siehe 14.12.2017 für Soli, Chor und Orchester D-Dur Karten 8 Euro RAPHAEL SÉVÈRE Klarinette ARIS ALEXANDER BLETTENBERG Klavier Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Sonate 03 Konzert für Klarinette und Orchester für Klavier und Violine B-Dur KV 454 A-Dur KV 622; Sinfonie g-Moll KV 550 Franz Schubert Rondo für Violine DRESDNER 16 KREUZCHOR Sonntag Parallel dazu Kinderbetreuung und Klavier b-Moll D 895 07 ab 3 Jahre im Werner-Otto-Saal: Antonín Dvorˇák Romanze für Sonnabend 16.00 Uhr · Großer Saal Donnerstag Weihnachtswünsche oder Violine und Klavier f-Moll op. 11 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN klingendes Geschenkpapier Karol Szymanowski Sonate für 16.00 Uhr · Kleiner Saal siehe 01.12.2017 Erwachsene 27 Euro, Violine und Klavier d-Moll op. 9 21.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Des Kaisers neue Kleider Kinder (ab 7 Jahre) 10 Euro, Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Hope@9pm – Musik und Talk Märchenstunde im Advent 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Familienpreise ab 57 Euro DANIEL HOPE Gastgeber MARTIN SEIFERT Sprecher Persönliche Erfahrung II Kinderbetreuung 5 Euro, JACQUES AMMON Klavierbegleitung ALEXANDER TEUTSCHER, MODERN ART ENSEMBLE jedes weitere Kind der Familie 3 Euro Zu Gast: BARRIE KOSKY Regisseur CRISTINA VOCE Tanz Simon Kanzler „Risse“ – Sextett und Intendant HOFKAPELLE AM GENDARMENMARKT Isang Yun „Images“ für Flöte, 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal Karten 25 Euro · PN 4 OLIVER POHL Musikalische Leitung, Oboe, Violine und Violoncello KlangKüken Klavier Daniel Martinez Roura Weihnachtswünsche oder UTE KLEEBERG Buch und Musikkonzept „Solidoliquido“ – Sextett klingendes Geschenkpapier MICHAEL IHNOW Choreographie Makiko Nishikaze „Islands“ – Junior ab 3 siehe 09.12.2017 KRISTINA WEISS Kostüme Sextett (UA) 08 GABRIELE NELLESSEN Szenische Mauro Lanza „The skin of the 16.00 Uhr · Großer Saal Einrichtung, Dramaturgie und 20.00 Uhr · Kleiner Saal onion“ für Flöte, Klarinette, Violine, Freitag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Produktionsleitung Kammermusik des Violoncello, Klavier und Perkussion siehe 08.12.2017

Junior ab 6 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Konzerthausorchesters Karten 15 Euro · PN 2 20.00 Uhr · Großer Saal RALF FORSTER Klarinette KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 20.00 Uhr · Großer Saal ANDREA CELLACCHI Fagott NATHALIE STUTZMANN Dirigentin KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN ELISAVETA BLUMINA Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Julia siehe 14.12.2017 Werke von Michail Glinka, Ouvertüre zu „Ein Sommernachts- Fischer Mieczysław Weinberg, traum“ E-Dur op. 21 Alexandre Tansman, Wolfgang Amadeus Mozart Henri Dutilleux und anderen Sinfonie g-Moll KV 550 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 Dezember 21 31 januar 10 13 Donnerstag Sonntag 2018 Mittwoch Sonnabend 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 19.00 Uhr · Großer Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 17 Espresso-Konzert Silvesterkonzert Espresso-Konzert „Das kleine Ich bin ich“ Sonntag KONZERTHAUS QUARTETT BERLIN Pomp and Circumstance RAPHAELA GROMES Violoncello Ein Theaterstück mit Puppen, Franz Schubert Streichquartett KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 01 JULIAN RIEM Klavier Schatten und Musik nach dem ALEXANDER SHELLEY Dirigent Karten 8 Euro d-Moll D 810 („Der Tod und das Kinderbuch von Mira Lobe 11.00 und 16.00 Uhr · Kleiner Saal Mädchen“) CAMERON CARPENTER Orgel Montag ANNE SWOBODA Konzept und Spiel Des Kaisers neue Kleider Karten 8 Euro (Artist in Residence) JULIUS HEISE Musikalische Junior Junior ab 6 siehe 16.12.2017 Georg Friedrich Händel Konzert 16.00 Uhr · Großer Saal Einrichtung, Perkussion für Orgel und Orchester F-Dur op. 4 Neujahrskonzert 11 HAUKE RENKEN Perkussion Nr. 4 HWV 292; „Feuerwerksmusik“ KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN ANNEKATRIN HEYNE Ausstattung HWV 351 ALEXANDER SHELLEY Dirigent Donnerstag und Puppen 18 Edward Elgar „Pomp and CAMERON CARPENTER Orgel EWALD OTTO Bühnenbau Circumstance“ op. 39, Marsch Nr. 1 (Artist in Residence) 20.00 Uhr · Kleiner Saal MEIKE KREIM Regieberatung Montag und Nr. 4; „Enigma-Variationen“ für Georg Friedrich Händel Konzert Kammermusik des GABRIELE NELLESSEN Dramaturgie Orchester op. 36 (Auswahl) für Orgel und Orchester F-Dur HWV Konzerthausorchesters und Produktionsleitung

20.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUS Ralph Vaughan Williams 292; „Feuerwerksmusik“ HWV 351 KONZERTHAUS KAMMERORCHESTER Junior ab 4 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro CAMERON CARPENTER International QUARTETT BERLIN „Greensleeves“ Edward Elgar „Pomp and Circum- SAYAKO KUSAKA Leitung Touring Organ (Artist in Residence) Erich Wolfgang Korngold stance“ op. 39, Marsch Nr. 1 und Nr. 4 SEBASTIAN KNAUER Klavier 20.00 Uhr · Großer Saal BRASSONANZ Filmmusik zu „Robin Hood and his Felix Mendelssohn Bartholdy Joseph Haydn Sinfonie N.N. KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Christmas Concert Merry Men“ Ouvertüre und Scherzo aus Wolfgang Amadeus Mozart Konzert siehe 12.01.2018 Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy „Ein Sommernachtstraum“ op. 61 für Klavier und Orchester A-DurKV414 Olivier Messiaen, Pjotr 23 Ouvertüre und Scherzo aus der Musik Charlie Chaplin „Smile“ (aus dem Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie Tschaikowsky und Leroy Anderson zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61 Film „Modern Times“, 1936) sowie F-Dur Wq 181 Karten 21/29/33/37 Euro · PN 1 Sonnabend Charlie Chaplin „Smile“ (aus Werke von Eric Coates, Malcolm Johann Sebastian Bach Konzert für dem Film „Modern Times“, 1936) Arnold, Otto Nicolai, Carl Loewe Klavier, Streicher und Basso continuo 14 15.00 Uhr · Großer Saal sowie Werke von Eric Coates, und Benjamin Britten d-Moll BWV 1052 Sonntag TonSpur Malcolm Arnold, Otto Nicolai, Karten 30/39 48/60/72/84 Euro · SPN Karten 15 und 20 Euro · PN 3

Winterweiße Schneegeschichten Carl Loewe und Benjamin Britten 11.00 und 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 20 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 36/41/52/66/80/94 Euro · SPN+ „Das kleine Ich bin ich“ RÓBERT FARKAS Dirigent Mittwoch Junior ab 4 siehe 13.01.2018 MALTE ARKONA Moderation GABRIELE NELLESSEN Dramaturgie 07 12 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 16.00 Uhr · Großer Saal

Junior ab 6 – Familienkonzert Karten 20 Euro, für Kinder 5 Euro Espresso-Konzert Sonntag Freitag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN EVA ZAVARO Violine siehe 12.01.2018 TATIANA CHERNICHKA Klavier 11.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Großer Saal Karten 8 Euro Kammermusik-Matinee des KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 25 Konzerthausorchesters DMITRIJ KITAJENKO Dirigent 20.00 Uhr · Großer Saal SÖREN LINKE Trompete SERGEJ KRYLOW Violine Englische Kathedralmusik Montag PETER DÖRPINGHAUS Trompete Sergej Prokofjew Suite aus der 17 zum Weihnachtsfest HELGE VON NISWANDT Posaune Ballettmusik zu „Lieutenant Kijé“ op. Mittwoch CHOIR OF ST. JOHN'S COLLEGE 16.00 Uhr · Großer Saal KILIAN NAUHAUS Orgel 60; Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63 CAMBRIDGE Weihnachtliche Orgelmusik Werke von Johann Sebastian Bach, Pjotr Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 20.00 Uhr · Kleiner Saal ANDREW NETHSINGHA Dirigent STEFAN KIESSLING Orgel Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn e-Moll op. 64 Ein Abend mit ... THOMAS TROTTER Orgel Marcel Dupré Variations sur Bartholdy, Bernhard Krol und Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 ANDREAS SCHOLL Altus Christmas Carols, Chor- und Orgel- un Noël op. 20 anderen Alexander EDIN KARAMAZOV Laute werke von Herbert Howell, Johann Josef Gabriel Rheinberger Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Shelley Werke von John Dowland, Thomas Sebastian Bach, John Tavener, Sonate Nr. 4 a-Moll op. 98 Campion, Georg Friedrich Händel, Marcel Dupré und anderen Dietrich Buxtehude Magnificat Leo Brouwer und anderen Karten 10/15/21/29/33/37 Euro · PN 1 primi toni BuxWV 203 Karten 25 und 35 Euro · SPN Johann Sebastian Bach Sonate Es-Dur BWV 525 Heinrich Reimann Fantasie über den Choral „Wie schön DMITRIJ leuchtet der Morgenstern“ op. 25 KITAJENKO Karten 25 Euro · OK 2 januar 24 27 31 Februar 03 Mittwoch Sonnabend Mittwoch 2018 Sonnabend 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 15.30 Uhr · Großer Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 13.00 Uhr · Ludwig-van-Beethoven-Saal 18 Espresso-Konzert Orgelstunde Espresso-Konzert Beethoven-Salon Donnerstag EBONIT SAXOPHONE QUARTET Karten 14 Euro · OK 1 NIEK BAAR Violine ULRIKE PETERSEN Violine Karten 8 Euro BEN KIM Klavier 01 ANNA BABENKO Violine Karten 8 Euro CHAIM STELLER Viola 20.00 Uhr · Kleiner Saal Donnerstag JOSUA PETERSEN Violoncello Streichquartett International 20.00 Uhr · Großer Saal GERTRUD SCHMIDT-PETERSEN Cembalo BRENTANO STRING QUARTET 28 Kammerorchester International 21.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Johann Sebastian Bach Triosonate Claudio Monteverdi und Gesualdo 25 ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS Hope@9pm – Musik und Talk G-Dur da Venosa Ausgewählte Madrigale Sonntag TOMO KELLER Konzertmeister DANIEL HOPE Gastgeber Ludwig van Beethoven Duo für Wolfgang Amadeus Mozart Donnerstag LUCAS JUSSEN Klavier JACQUES AMMON Klavierbegleitung Violine und Violoncello F-Dur Streichquartett C-Dur KV 465 11.00 und 15.30 Uhr · ARTHUR JUSSEN Klavier Zu Gast: SEBASTIAN KOCH Schauspieler Felix Mendelssohn Bartholdy („Dissonanzenquartett“) 20.00 Uhr · Musikclub Musikclub/Großer Saal Johann Sebastian Bach Karten 25 Euro · PN 4 Streichquartett a-Moll op. 13 Johannes Brahms Streichquartett musica reanimata – Orgel für „pfiffige“ Kinder Brandenburgisches Konzert Nr. 3 Karten 12 Euro · PN 1 c-Moll op. 51 Nr. 1 Gesprächskonzert Junior ab 6 siehe 29.10.2017 G-Dur BWV 1048 Karten 20 und 25 Euro · PN 4 Der Komponist Hans Holewa Ralph Vaughan Williams Fantasie 20.00 Uhr · Großer Saal (1905 –1991) über ein Thema von Thomas Tallis KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 8 Euro Johann Sebastian Bach Konzert für siehe 02.02.2018 29 zwei Klaviere, Streicher und Basso 22 continuo c-Moll BWV 1060 20.00 Uhr · Kleiner Saal Montag Benjamin Britten Variationen VOGLER QUARTETT Montag 26 über ein Thema von Frank Bridge für ANNEMARIE MOORCROFT Viola 20.00 Uhr · Kleiner Saal Streichorchester op. 10 MISCHA MEYER Violoncello 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Freitag Musikforum Gendarmenmarkt Johann Sebastian Bach Konzert für Joseph Haydn Streichquartett 2 x hören ZEITGENÖSSISCH NICOLAS ALTSTAEDT Violoncello zwei Klaviere, Streicher und Basso C-Dur op. 74 Nr. 1 YEJIN GIL Klavier 20.00 Uhr · Kleiner Saal Johann Sebastian Bach Sechs Suiten continuo C-Dur BWV 1061 Claude Debussy Streichquartett Daniel CHRISTIAN JOST Moderation Kammermusik des für Violoncello solo BWV 1007-1012 Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 Hope g-Moll op. 10 Unsuk Chin Klavieretüden Konzerthausorchesters Karten 12 und 15 Euro · PN 2 Johannes Brahms Streichsextett Karten 15 Euro · PN 2 SAYAKO KUSAKA Violine B-Dur op. 18 DAVID DROST Violoncello Karten 15 und 20 Euro · PN 3 DUNJA ROBOTTI Klavier MICHAEL OBERAIGNER Schlagzeug CHRISTIAN LÖFFLER Schlagzeug 02 23 EDWIN KALIGA Schlagzeug Freitag Dienstag Dmitri Schostakowitsch Suite für Varieté-Orchester 20.00 Uhr · Großer Saal Dmitri Schostakowitsch Sinfonie 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Nr. 15 A-Dur op. 141 in Berarbeitungen Espresso-Konzert YUTAKA SADO Dirigent von Viktor Derevianko YUUKI WONG Violine ANIKA VAVIC Klavier Karten 15 und 20 Euro · PN 3 ELIZAVETHA TOULIANKINA Klavier Edward Elgar Serenade für Karten 8 Euro NICOLAS Streichorchester e-Moll op. 20 ALTSTAEDT Sergej Rachmaninow Rhapsodie Sayako 20.00 Uhr · Kleiner Saal Kusaka über ein Thema von Paganini für VOGLER Haus-Konzert Klavier und Orchester op. 43 QUARTETT 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal ALLIAGE QUINTETT Leonard Bernstein Prelude, 2 x hören KLASSISCH SABINE MEYER Klarinette Fugue and Riffs für Klarinette und ELINA ALBACH Cembalo „Fantasia“ – Eine Reise durch Jazzensemble; Drei Tanzepisoden ARNO LÜCKER Moderation die Welt der Märchen mit Werken aus dem Musical „On The Town“; François Couperin Pièces de von Alexander Borodin, Igor Divertimento Clavecin – Livre II, Ordre IV Strawinsky, Paul Dukas, Leonard Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Karten 15 Euro · PN 2 Bernstein, Gustav Holst und Dmitri Schostakowitsch, bearbeitet für Klarinette,vier Saxophone und Klavier Karten 20 und 25 Euro · PN 4 21.30 Uhr · Werner-Otto-Saal februar 14 Late-Night-Konzert 18 20 22 MAARJA NUUT Violine und Gesang Mittwoch Solo-Programm „Une meeles“ Sonntag Dienstag Donnerstag Karten 15 Euro · PN 2 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 16.00 Uhr · Großer Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 04 Espresso-Konzert KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Espresso-Konzert Espresso-Konzert Sonntag DENIS ZHDANOV Klavier siehe 16.02.2018 TRIIN RUUBEL Violine METTIS QUARTET Karten 8 Euro KÄRT RUUBEL Klavier Karten 8 Euro Karten 8 Euro 11.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Großer Saal Kammermusik-Matinee 20.00 Uhr · Großer Saal Nordic Pulse! des Konzerthausorchesters 19 ESTNISCHES NATIONALES KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN GERDUR GUNNARSDOTTIR Violine 15 MAARJA SINFONIEORCHESTER KRISTJAN JÄRVI Dirigent ALICIA MARIAL Violine Montag NUUT LETTISCHER STAATSCHOR „LATVIJA“ MARIA FAUST Saxophon FELIX KORINTH Viola Donnerstag NEEME JÄRVI Dirigent KRISTJAN RANDALU Klavier DANIEL HOFFMANN Violoncello 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin SUSANNE BERNHARD Sopran MARI SAMUELSON Violine CENK SAHIN Horn 18.30 Uhr · Großer Saal Espresso-Konzert ANNELY PEEBO Mezzosopran HAKAN SAMUELSON Violoncello LARS KARLIN Posaune Mittendrin MARCEL JOHANNES KITS Violoncello DOMINIK WORTIG Tenor ESTONIAN FOLK ORCHESTRA Antonín Rejcha Quintett für Horn, KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN RASMUS ANDREAS RAIDE Klavier AIN ANGER Bass BERLINER SINGAKADEMIE zwei Violinen, Viola und Violoncello RUNDFUNKCHOR BERLIN 17 Karten 8 Euro JOHANN TILLI Bass Erkki-Sven Tüür „Action Passion E-Dur op. 106 IVÁN FISCHER Dirigent Sonnabend Rudolf Tobias „Des Jona Sendung“ – Illusion“ Leopold Mozart Konzert für SAYAKO KUSAKA Violine 20.00 Uhr · Kleiner Saal Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Peeter Vähi „Reminiscences of Posaune und Orchester D-Dur, für Arvo Pärt „Spiegel im Spiegel“ Haus-Konzert 22.00 Uhr · Großer Saal Orchester Youth“ Altposaune und Streichquartett für Violine und Klavier; Te Deum BAIBA SKRIDE Violine Baltische Orgelnacht Karten 12/17/24/33/40/47 Euro · PN 2 Kristjan Järvi „Aurora“ – Konzert bearbeitet von Lars Karlin Karten 25 Euro (1. Rang) und LINDA SKRIDE Viola IVETA APKALNA Orgel für Violine, Violoncello und Orchester Christian Lindberg „Gipsy Kingdom“ 35 Euro (mitten im Orchester) KRISTINA BLAUMANE Violoncello N.N. Lichtdesign Arvo Pärt Credo für Klavier, für Posaune und Streichquartett LAUMA SKRIDE Klavier J a¯ z e p s V ¯tols „The Song of Waves“ gemischten Chor und Orchester Drei schwedische Lieder, für Posaune J a¯ z e p s V ¯tols Romanze für E¯rik Ešenvalds Fantasia für Orgel Eduard Tubin Estnische Tanzsuite und Streichquartett bearbeitet von Violine und Klavier op. 15 Bronius Kutavicˇius Sonate 21 für großes Orchester Lars Karlin Mikalojus Konstantinas Cˇiurlionis „Ad patres“ „Nordic Pulse“ – Estnische Suite für Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Vier Préludes für Klavier op. 4 Mittwoch 16.02.– 25.02.2018 Aivars Kale¯js „Lux aeterna“ Orchester, zusammengestellt von Ester Mägi Klaviertrio d-Moll Andris Dzen¯tis Remerciement“ Kristjan Järvi Pe¯teris Vasks Klavierquartett 19.00 Uhr · Kleiner Saal Maija Einfelde „Three Songs of Karten 12/17/24/33/40/47 Euro · PN 2 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Across the border FESTIVAL the Sea“ „Ru¯toj“ – Sounds of Latvian Nature Arvo Pärt „Spiegel im Spiegel“, 12 BALTIKUM LATVIAN VOICES für Orgel bearbeitet von Giovanni BEĀTE LOCIKA Sopran I Montag Battista Mazza Ausführliche Informationen siehe LAURA JĒKABSONE Sopran II Karten 25 Euro · OK 2 23 ab Seite 44 in der Saisonbroschüre ZANE STAFECKA Sopran III 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal ELĪNA SMUKSTE Alt I Freitag „East West Street: ANDRA BLUMBERGA Alt II A Song of Good and Evil“ LAURA LEONTJEVA Alt III 20.00 Uhr · Großer Saal KATJA RIEMANN Rezitation BAIBA Empfohlen ab 16 Jahre KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN N.N. Rezitation SKRIDE Erwachsene 12 Euro, Schüler 8 Euro siehe 22.02.2018 PHILIPPE SANDS Rezitation 16 Schüler-Gruppenpreis 4 Euro je Person LAURENT NAOURI Bassbariton Anmeldung und Buchung über 22.00 Uhr · Werner-Otto-Saal GUILLAUME DE CHASSY Klavier Freitag 20.00 Uhr · Musikclub 030 · 20 30 9 2130 oder Late-Night-Konzert NINA BRAZIER Regie IVETA Der Blick auf den Klang [email protected] MARTYNAS LEVICKIS Akkordeon Musikalische Lesung in Gedenken 19.00 Uhr · Großer Saal APKALNA Das verlorene Paradies – SINChronic STRING QUARTET an die Nürnberger Prozesse KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Arvo Pärt/Robert Wilson Werke von Johann Sebastian Bach, Karten 25 Euro · PN 4 RUNDFUNKCHOR BERLIN Dokumentarfilm, Deutschland/ Antonio Vivaldi, Martynas IVÁN FISCHER Dirigent Estland 2015 Levickis, Ru¯ta Vitkauskaite˙, SANDRINE PIAU Sopran (55 Min., OmdtUT) Jonas Tamulionis, John Cage, SAYAKO KUSAKA Violine Regie: Günter Atteln Arne Nordheim und Astor Piazzolla Arvo Pärt „Como cierva sedienta“ Karten 5 Euro Karten 15 Euro · PN 2 für Sopran und Orchester; „Spiegel im Spiegel“ für Violine und Klavier; Te Deum Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 KATJA RIEMANN 20.00 Uhr · Großer Saal februar 26 27 März KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 06 REINHARD GOEBEL Dirigent Montag Dienstag LENA NEUDAUER Violine Dienstag 2018 Johann Christian Bach Sinfonia 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal concertante für Flöte, zwei 20.00 Uhr · Großer Saal 24 Kammerorchester International Claude Vivier 70/35 – a sacred act Klarinetten, zwei Hörner, Fagott AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN Sonnabend ZÜRCHER KAMMERORCHESTER ENSEMBLE UNITEDBERLIN und Streicher Es-Dur C 41 JEAN-GUIHEN QUEYRAS Violoncello DANIEL HOPE Violine und Leitung VOCALCONSORT BERLIN 02 Wolfgang Amadeus Mozart GEORG KALLWEIT Konzertmeister Christoph Willibald Gluck „Furien- VLADIMIR JUROWSKI Dirigent Konzert für Violine und Orchester Luigi Boccherini „Musica notturna 20.00 Uhr · Großer Saal tanz“ aus der Oper„Orfeo ed Euridice“ ANISHA BONDY Szenische Einrichtung Freitag D-Dur KV 271a; Serenade D-Dur delle strade di Madrid“ à 5 C-Dur KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Joseph Haydn Konzert für Violine Ein szenischer Abend um Klangwelt KV 320 („Posthorn-Serenade“) op. 30 Nr. 6 siehe 22.02.2018 und Orchester G-Dur und Seelenbeben Claude Viviers 20.00 Uhr · Kleiner Saal Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Joseph Haydn Cellokonzert Wolfgang Amadeus Mozart Adagio Karten 15 Euro · PN 2 Kammermusik des D-Dur op. 101 22.00 Uhr · Werner-Otto-Saal für Violine und Orchester E-Dur KV Konzerthausorchesters­ Ignaz Josef Pleyel Cellokonzert C-Dur Late-Night-Konzert 261; Divertimento F-Dur KV 138; FINSTERBUSCH-TRIO Joseph Haydn Sinfonie Nr. 52 c-Moll RAIVO TAFENAU QUINTETT Konzert für Violine und Orchester ANDREAS FINSTERBUSCH Violine Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 RAIVO TAFENAU Saxophon G-Dur KV 216; Sinfonie A-Dur KV 201 CHRISTOPH STARKE Viola 04 SIIM AIMLA Saxophon Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 CHRISTOPH BACHMANN Violoncello JOEL REMMEL Klavier Sonntag Ludwig van Beethoven Präludium HEIKKO REMMEL Kontrabass 20.00 Uhr · Musikclub und Fuge für Streichtrio e-Moll RAMUEL TAFENAU Schlagzeug 11.00 Uhr · Großer Saal Der Blick auf den Klang Hans Krása Passacaglia und Fuge Karten 15 Euro · PN 2 Mozart-Matinee Mit starker Stimme für Streichtrio KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Dokumentarfilm, Deutschland 2017 Hanns Eisler Scherzo für Streich­trio REINHARD GOEBEL Dirigent Regie: Cornelia Schlemmer und Hans Krása „Tanec“ für Streichtrio LENA NEUDAUER Violine Stefanie Trambow Franz Schubert Streichtrio B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart Karten 5 Euro D 471 25 Concertante und Rondeau G-Dur André Jolivet Suite für Streichtrio aus der Serenade D-Dur KV 320 Sonntag 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Karten 15 und 20 Euro · PN 3 („Posthorn-Serenade“); Konzert 2 x hören ZEITGENÖSSISCH für Violine und Orchester D-Dur jean-guihen 11.00 und 15.00 Uhr · Kleiner Saal SOPHIE KLUSSMANN Sopran VLADIMIR KV 271a; 1. Satz der Sinfonie B-Dur queyras TonSpur ALESSANDRO CAPPONE Violine JUROWSKI (sog. „2. Pariser Sinfonie“) Eesti poiste laulud – PETER RIEGELBAUER Kontrabass Parallel dazu Kinderbetreuung Kinderstimmen aus Estland LUIGI GAGGERO Cymbal 03 ab 3 Jahre im Werner-Otto-Saal: ESTONIAN NATIONAL OPERA CHRISTIAN JOST Moderation Sonnabend Reisefieber oder Rhythmen BOYS' CHOIR György Kurtág „Aus einem Roman“ aus aller Welt HIRVO SURVA Dirigent nach Texten von Rimma Dalos für 07 28 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal Erwachsene 27 Euro, SHELLY KUPFERBERG Moderation Sopran, Violine, Kontrabass und KlangKüken Kinder (ab 7 Jahre) 10 Euro, Mittwoch Junior ab 6 – Familienkonzert Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Cymbal op. 19 Mittwoch Reisefieber oder Rhythmen Familienpreise ab 57 Euro Karten 15 Euro · PN 2 aus aller Welt Kinderbetreuung 5 Euro, 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin MATTHIAS KADAR Stimme und Gitarre jedes weitere Kind der Familie 3 Euro Espresso-Konzert Espresso-Konzert MERCEDES APPUGLIESE Tanz ALEXANDRE KANTOROW Klavier PETER DÖRPINGHAUS Trompete JULIUS HEISE Perkussion 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal Karten 8 Euro STEFAN KIESSLING Orgel CHRISTINE MELLICH Konzept und KlangKüken Karten 8 Euro Dramaturgie Reisefieber oder Rhythmen

Junior ab 3 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro aus aller Welt siehe 03.03.2018

Junior ab 3 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro 08 Donnerstag 16.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 20.00 Uhr · Musikclub siehe 03.03.2018 musica reanimata – Gesprächskonzert Der Komponist Paul Abraham (1892–1960) CHRISTIAN Karten 8 Euro JOST März 11 14 16 18 22 Sonntag Mittwoch Freitag Sonntag Donnerstag

11.00 und 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal 09 „Das kleine Ich bin ich“ Espresso-Konzert KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN focused XIX – Asian Groove Kammermusik des

Freitag Junior ab 4 siehe 13.01.2018 DIANA TISHCHENKO Violine MARKUS STENZ Dirigent ASIANART ENSEMBLE Konzerthausorchesters JOACHIM CARR Klavier HERBERT SCHUCH Klavier Karten 15 Euro · PN 2 KONZERTHAUS KAMMERORCHESTER 16.00 Uhr · Großer Saal Karten 8 Euro Franz Schreker „Vorspiel zu MICHAEL ERXLEBEN Leitung 20.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN einem Drama“ Jean-Féry Rebel „Das Chaos“ KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN siehe 09.03.2018 Richard Strauss Burleske für aus „Les Éléments“ GILBERT VARGA Dirigent Klavier und Orchester d-Moll Jean-Baptiste Lully Ouvertüre DEZSŐ RÁNKI Klavier Ferruccio Busoni „Berceuse 20 und Chaconne aus „Le Bourgeois Zoltán Kodály „Tänze aus Galánta“ 15 élegiaque“ op. 42 Gentilhomme“; Suite aus „Alceste“ Béla Bartók Klavierkonzert Nr. 3 Dienstag Alexander Skrjabin „Poème de Jean-Philippe Rameau Ouvertüre Nikolai Rimski-Korsakow Donnerstag 12 l'extase“ op. 54 „Zaïs“; Suite aus „Les Indes galantes“ „Scheherazade“ – op. 35 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Karten 16/21 /30/39/48/56 Euro · PN 3 Montag 19.00 Uhr · Werner-Otto-Saal „Salims Salon“ Open your ears CEDRIK FERMONT DJ, Singer, 20.00 Uhr · Großer Saal Cadavre exquis – Ein Melodram Composer, Drummer HOUSTON SYMPHONY ORCHESTRA (Uraufführung) ELSA M'BALA Singer ANDRÉS OROZCO-ESTRADÁ Dirigent MARGARETE HUBER, 17 ASMA GHANEM Experimental 24 HILARY HAHN Violine DANIEL GLOGER Stimme Sound Artist Antonín Dvorˇák „Die Mittagshexe“ – OLIVER URBANSKI Sprecher Sonnabend Ein szenisches Konzert von Hannes Sonnabend Sinfonische Dichtung op. 108 JOSA GERHARD Viola Seidl zur Säkularisierung kultureller Leonard Bernstein Serenade ANDREAS VOSS Violoncello 15.30 Uhr · Großer Saal Identitäten, dem Klischee des 20.00 Uhr · Kleiner Saal nach Platos „Symposion“ für Violine, MIGUEL PÉREZ IÑESTA Klarinette Organo con stromenti Fremden und dem Selbstbewusstsein VOGLER QUARTETT Schlagzeug, Harfe und Streich­ ROBIN HAYWARD Tuba SEBASTIAN KÜCHLER-BLESSING Orgel außereuropäischer Musik ANNEMARIE MOORCROFT Viola orchester MATTHIAS ENGLER Perkussion SIMON HÖFELE Trompete Karten 15 Euro · PN 2 MISCHA MEYER Violoncello Antonín Dvorˇák Sinfonie Nr. 7 CHRISTINE MELLICH Konzept und Giovanni Battista Martini Toccata Joseph Haydn Streichquartett d-Moll op. 70 Dramaturgie für Trompete und Orgel D-Dur F-Dur op. 74 Nr. 2 Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Mit Werken von Antye Greie-Ripatti, Tommaso Albinoni Konzert für Wolfgang Rihm Streichquartett Nr. 2 Neele Hülcker/Elisabeth Hager, Trompete und Orgel d-Moll op. 9 Nr. 2 Johannes Brahms Streichsextett Gordon Kampe, Antje Vowinckel, Felix Mendelssohn Bartholdy 21 G-Dur op. 36 GILBERT Marion Wörle/Leslie Dunton-Downer „Variations serieuses“ d-Moll op. 54, Mittwoch Karten 15 und 20 Euro · PN 3 VARGA sowie von Berliner Jugendlichen. für Orgel bearbeitet von Martin Empfohlen ab 16 Jahre Schmeding 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Erwachsene 12 Euro, Schüler 8 Euro Toru Takemitsu „Paths“ Espresso-Konzert Schüler-Gruppenpreis 4 Euro je Person (in memoriam Witold Lutosławski) SARAH ARISTIDOU Gesang Anmeldung und Buchung über für Trompete solo 25 AXEL BAUNI Klavier 030 · 20 30 9 2130 oder Charles-Marie Widor 1. Satz 10 Karten 8 Euro Sonntag [email protected] (Allegro vivace) aus der Sinfonie Sonnabend für Orgel Nr. 5 f-Moll op. 42 Nr. 1 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 11.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal André Jolivet Arioso barocco per

„Salims Salon“ Kammermusik-Matinee 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal Streichquartett International tromba e organo siehe 20.03.2018 des Konzerthausorchesters „Das kleine Ich bin ich“ AMARYLLIS QUARTETT Sebastian Küchler-Blessing AVIGAIL BUSHAKEVITZ Violine Junior Junior ab 4 siehe 13.01.2018 Joseph Haydn Streichquartett Improvisation MELANIE RICHTER Violine D-Dur op. 64 Nr. 5 George Gershwin „Rhapsody ERNST-MARTIN SCHMIDT Viola 20.00 Uhr · Großer Saal HILARY („Lerchenquartett“) in blue“, für Trompete und Orgel TANELI TURUNEN Violoncello KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN HAHN Witold Lutosławski Streichquartett bearbeitet von Timofej Dokschitzer ALEXANDER KAHL Violoncello siehe 09.03.2018 Johannes Brahms Streichquartett und Sebastian Küchler-Blessing Jean Françaix Streichtrio (1933) B-Dur op. 67 Karten 14 Euro · OK 1 Zoltán Kodály Serenade für zwei Karten 20 und 25 Euro · PN 4 Violinen und Viola op. 12 20.00 Uhr · Großer Saal Franz Schubert Streichquintett KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN C-Dur op. post. 163 D 956 siehe 16.03.2018 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 20.00 Uhr · Kleiner Saal März Haus-Konzert April 09 11 14 FRANK PETER ZIMMERMANN Violine Montag Mittwoch Sonnabend ANTOINE TAMESTIT Viola 2018 CHRISTIAN POLTÉRA Violoncello Arnold Schönberg Streichtrio op. 45 20.00 Uhr · Großer Saal 12.00 Uhr · Großer Saal 15.30 Uhr · Musikclub 27 Johann Sebastian Bach „Goldberg- 2 x hören KLASSISCH Öffentliche Probe zum Konzert Die Geschichte von Babar, Dienstag Variationen“ BWV 988, für Streichtrio MARTIN LÜCKER Orgel am 12.04.2018 dem kleinen Elefanten bearbeitet von Dmitry Sitkovetsky 02 ARNO LÜCKER Moderation Karten 6 Euro, für Studenten Eintritt frei Ein musikalisches Puppen- und Karten 25 und 35 Euro · SPN Johann Sebastian Bach Fantasie Objekttheater nach der Geschichte 20.00 Uhr · Großer Saal Montag und Fuge g-Moll BWV 542 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin von Jean de Brunhoff, mit Musik Adam’s Passion Karten 15 Euro · PN 2 Espresso-Konzert von Francis Poulenc Musiktheater von Arvo Pärt 11.00 Uhr · Großer Saal TRIO MARVIN ANNE SWOBODA Buch und Spiel und Robert Wilson Orgelmatinee Karten 8 Euro ANGELA GASSENHUBER Klavier KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 28 MARTIN SCHMEDING Orgel HELMUT GEFFKE Regie ESTNISCHER PHILHARMONISCHER Johannes Brahms „Denn wir ANNEKATRIN HEYNE Ausstattung KAMMERCHOR Mittwoch haben hie keine bleibende Stadt“ aus 10 und Puppen Tõnu Kaljuste Musikalische Leitung „Ein deutsches Requiem“ op. 45, für EWALD OTTO Objekte Robert Wilson Regie, Bühne, 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Dienstag Orgel bearbeitet von Robert Schaab 12 GABRIELE NELLESSEN Dramaturgie Lichtkonzept Espresso-Konzert William Albright Nocturne, und Produktionsleitung LucINda Childs Performerin 4 TIMES BAROQUE 20.00 Uhr · Großer Saal Donnerstag

„Jig for the Feet“ und Finale aus Junior ab 4 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Michalis Theophanous Performer Karten 8 Euro Kammerorchester International Organbook III Endro Roosimäe Performer ORCHESTRE DE CHAMBRE DE PARIS 20.00 Uhr · Großer Saal Camille Saint-Saëns „Danse 20.00 Uhr · Großer Saal Erki Laur Performer 20.00 Uhr · Großer Saal ADRIEN PERRUCHON Dirigent KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN macabre“ op. 40 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Tatjana KosmõnINa Performerin Adam‘s Passion GAUTIER CAPUÇON Violoncello DENNIS RUSSELL DAVIES Dirigent Max Reger Fantasie über den Choral siehe 12.04.2018 TriIN Marts Performerin siehe 27.03.2018 Gioacchino Rossini Ouvertüre KOLJA BLACHER Violine „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ A.J. Weissbard Licht zur Oper „La scala di seta“ Richard Strauss „Tanz der sieben op. 52 Nr. 2 Serge von Arx Mitarbeit Bühne Joseph Haydn Cellokonzert C-Dur Schleier“aus der Oper „Salome“ Jean-Louis Florentz „Harpe du Tilman Hecker Mitarbeit Regie Maurice Ravel „Pavane pour une Leonard Bernstein Serenade Marie“ aus „Laudes – Kidân za-nageh“ Mauro FarINa Technische Leitung infante défunte“ nach Platos „Symposion“ fürVioline, op. 5 15 Carlos Soto Kostüme 29 Giovanni Sollima „Violoncelles, Schlag­­zeug, Harfe und Streich­ Olivier Messiaen „Transports de joie“ Arvo Pärt „Adam’s Passion“ vibrez!“ orchester Sonntag Donnerstag aus „L'Ascension“ Eine Produktion von Robert Wilson, Jules Massenet „Méditation de Thaïs“ Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 3 Karten 14 Euro · OK 1 basierend auf Arvo Pärts Chorwerken Gioacchino Rossini Sonate für a-Moll op. 44 11.00 und 15.30 Uhr · Musikclub 20.00 Uhr · Großer Saal „Adam’s Lament“ und „Miserere“, Streichorchester Nr. 5 Es-Dur Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Die Geschichte von Babar, Adam‘s Passion dem Doppelkonzert für zwei Violinen Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 dem kleinen Elefanten siehe 27.03.2018 „Tabula Rasa“ und dem Orchester- 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Junior ab 4 siehe 14.04.2018 werk „Sequentia“. 04 Klazzik Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Unser Artist in Residence empfiehlt 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Mittwoch Jazz-Konzert mit Organist und adieu à la vie 31 Pianist Matthew Whitaker ENSEMBLE UNITEDBERLIN 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin MATTHEW WHITAKER QUARTET PETER HIRSCH Dirigent Sonnabend Espresso-Konzert Karten 20 Euro · PN 3 MARLENE MILD Sopran MAUD EDENWALD Harfe Bernd Alois Zimmermann 20.00 Uhr · Großer Saal HÉLÈNE FREYBURGER Flöte „Das Gelb und das Grün“ – Musik Konzert zum Karsamstag ALEJANDRO REGUEIRA CAUMEL Viola zu einem Puppentheater KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 8 Euro Franco Donatoni „Lumen“ PHILHARMONISCHER CHOR BERLIN 13 Luigi Dallapiccola „Commiato“ für MICHAEL SANDERLING Dirigent Freitag Sopran und 15 Instrumentalisten CHRISTINA LANDSHAMER Sopran Bernd Alois Zimmermann MICHAEL NAGY Bariton „Omnia Tempus habent“ – Kantate 20.00 Uhr · Großer Saal N.N. Orgel für Sopran-Solo und 17 Instrumente; KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Franz Liszt Variationen über GAUTIER „Metamorphose“ – Musik mit siehe 12.04.2018 „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ CAPUÇON gleichnamigem Film von Michael für Orgel Wolgensinger Adam’s Johannes Brahms „Ein deutsches Karten 15 Euro · PN 2 Passion Requiem“ für Soli, Chor und Orchester op. 45 Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 April 19 21 25 28 Mai Donnerstag Sonnabend Mittwoch Sonnabend 2018 18.30 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 15.30 Uhr · Großer Saal 16 Mittendrin #freebrahms Espresso-Konzert Organo con stromenti Montag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN STEGREIF.ORCHESTER STUDIERENDE DER YOUNG ACADEMY CHRISTIAN SCHMITT Orgel IVÁN FISCHER Dirigent JURI DE MARCO Künstlerische Leitung ROSTOCK HELGE VON NISWANDT Posaune 03 Johannes Brahms Klavierquartett #freebrahms – improvising Brahms Karten 8 Euro Folke Rabe „Basta“ für Posaune solo 20.00 Uhr · Kleiner Saal g-Moll op. 25, für Orchester von frei nach Johannes Brahms' Sinfonie Henry Purcell Suite c-Moll, für Donnerstag AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN Arnold Schönberg Nr. 3 F-Dur op. 90 19.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Posaune und Orgel bearbeitet von GEORG KALLWEIT Konzertmeister Karten 25 Euro (1. Rang) und Karten 20 Euro Across the border Kurt Sturzenegger 20.00 Uhr · Musikclub „Am Altar – wie bei Hofe“ – Werke 35 Euro (mitten im Orchester) „The living loving maid“ Johann Sebastian Bach Passacaglia musica reanimata – von Heinrich Ignaz Franz von Biber KRONTHALER für Orgel c-Moll BWV 582 Gesprächskonzert und Johann Heinrich Schmelzer THERESA KRONTHALER Gesang Alfred Schnittke „Schall und Hall“ Der österreichisch-argentinische Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 KALLE KALIMA Gitarre für Posaune und Orgel Komponist Guillermo Graetzer OLIVER POTRATZ Kontrabass Franz Liszt „Evocation à la Chapelle (1914-1993) 22 MICHAEL WEILACHER Perkussion Sixtine“ für Orgel Karten 8 Euro Sonntag Empfohlen ab 16 Jahre Alexandre Guilmant Morceau 17 Erwachsene 12 Euro, Schüler 8 Euro symphonique für Posaune und Orgel Schüler-Gruppenpreis 4 Euro je Person Es-Dur op. 88 Dienstag IVÁN Anmeldung und Buchung über Karten 14 Euro · OK 1 FISCHER brahms- 030 · 20 30 9 2130 oder 04 20.00 Uhr · Kleiner Saal marathon [email protected] 20.00 Uhr · Großer Saal Freitag AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 20.00 Uhr · Kleiner Saal siehe 16.04.2018 siehe 27.04.2018 Musikforum Gendarmenmarkt Ab 12.00 Uhr · Alle Säle 20.00 Uhr · Kleiner Saal LEHRENDE, ABSOLVENTEN UND Kammermusik des STUDIERENDE DER HOCHSCHULE Ausführliche Informationen in den 27 Konzerthausorchesters FÜR MUSIK HANNS EISLER Wochen vor dem Marathon auf KONZERTHAUS QUARTETT BERLIN 18 VOLKER TESSMANN Fagott und Leitung unserer Website. Freitag 29 SAYAKO KUSAKA Violine „Fatales Fagott-Solo – Klang, Kunst JOHANNES JAHNEL Violine Mittwoch oder Krach“ 20.00 Uhr · Großer Saal Sonntag AMALIA ARNOLDT Viola Karten 12 und 15 Euro · PN 2 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN FELIX NICKEL Violoncello 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin RUNDFUNKCHOR BERLIN 16.00 Uhr · Großer Saal Joseph Haydn Streichquartett Espresso-Konzert IVÁN FISCHER Dirigent KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Es-Dur op. 33 Nr. 2 PIA SALOME BOHNERT Sopran 22 CHRISTIANE KARG Sopran siehe 27.04.2018 Sergej Prokofjew Streichquartett ASYA FATEYEVA Saxophon Sonntag NATHALIE STUTZMANN Alt Nr. 2 F-Dur op. 92 BENEDIKT LOOS Violoncello 20 KLAUS FLORIAN VOGT Tenor Antonín Dvorˇák Streichquartett NICOLA PROCACCINI Cembalo HANNO MÜLLER-BRACHMANN Bass Nr. 13 G-Dur op. 106 Freitag 12.00 Uhr · Großer Saal Karten 8 Euro Toru Takemitsu „Family Tree“ für Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Mein erster Brahms Orchester und Sprecherin 30 19.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 20.00 Uhr · Kleiner Saal Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN IVÁN FISCHER Dirigent Montag AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN d-Moll op. 125 mit Schlusschor über IVÁN FISCHER Dirigent OSZKÁR OKROS Cimbalon siehe 16.04.2018 Schillers Ode „An die Freude“ OSZKÁR OKROS Cimbalon JÓZSEF LENDVAY Violine 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Karten 30/39/48/60/72/84 Euro · SPN 05 JÓZSEF LENDVAY Violine JÓZSEF LENDVAY (SOHN) Violine Time Expandings I JÓZSEF LENDVAY (SOHN) Violine Johannes Brahms Ungarische BERLIN PIANOPERCUSSION Sonnabend Johannes Brahms Ungarische Tänze (Auswahl) Christian Mason „Equinoxes of the Tänze (Auswahl) Franz Liszt Ungarische Rhapsodien Infinite“ für zwei Klaviere und zwei 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal Franz Liszt Ungarische Rhapsodien Nr. 1 f-Moll und Nr. 3 D-Dur Schlagzeuger KlangKüken Nr. 1 f-Moll und Nr. 3 D-Dur Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ Albert Breier Neues Werk für zwei Frühlingsgefühle oder ein Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ für Violine und Orchester op. 20 Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA) Tulpenbeet voller Melodien

für Violine und Orchester op. 20 Junior ab 8 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro Sascha Dragic´evic´ Neues Werk für MATTHIAS KADAR Stimme und Gitarre Johannes Brahms Klavierquartett zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und FRANZISKA HOFFMANN, KLAUS FLORIAN g-Moll op. 25, für Orchester von 16.00 Uhr · Großer Saal VOGT Video (UA) KRISTINA FEIX Schattentheater Arnold Schönberg KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Christopher Trapani „Writing JOEL GRIP Kontrabass Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 siehe 20.04.2018 Against Time“ für zwei Klaviere, CHRISTINE MELLICH Konzept und zwei Schlagzeuger und Elektronik Dramaturgie

Karten 15 Euro · PN 2 Junior ab 3 Karten 12 Euro, für Kinder 5 Euro mai 07 09 15 18 27 Montag Mittwoch Dienstag Freitag Sonntag

20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Großer Saal 11.00 Uhr · Kleiner Saal 05 Klazzik Lust am Unterschied I Ein Abend mit ... KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Kammermusik-Matinee Sonnabend BRAD MEHLDAU TRIO MODERN ART ENSEMBLE ANNETTE DASCH Sopran VOCALCONSORT BERLIN des Konzerthausorchesters BRAD MEhLDAU Klavier Kotoka Suzuki „Distortion“ für FAURÉ QUARTETT LOUIS LANGRÉE Dirigent HORENSTEIN ENSEMBLE LARRY GRENADIER Kontrabass Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, DIRK MOMMERTZ Klavier Claude Debussy „Prélude à N.N. Flöte 20.00 Uhr · Großer Saal JEFF BALLARD Schlagzeug Perkussion und Klavier ERIKA GELDSETZER Violine l'après-midi d'un faune“; „Nocturnes“ RALF FORSTER Klarinette KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 30/39/48/56 Euro Friedrich Goldmann Trio für Flöte, SASCHA FRÖMBLING Viola – Triptyque symphonique RONITH MUES Harfe ANDREA MARCON Dirigent Perkussion und Klavier KONSTANTIN HEIDRICH Violoncello Arnold Schönberg „Pelleas und SOPHIA JAFFÉ Violine PABLO FERRANDEZ Violoncello Reinhard Febel „Hyperklavier 3“ für „Unerfüllte Liebe“ Melisande“ – Sinfonische Dichtung JANA KRÄMER-FORSTER Violine Joseph Haydn Sinfonie Nr. 39 g-Moll Klavier solo, Flöte, Klarinette, zwei Johannes Brahms Klavierquartett nach Maurice Maeterlinck op. 5 MATTHIAS BENKER Viola Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Violinen, Viola und Violoncello c-Moll op. 60 Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 ANDREAS TIMM Violoncello g-Moll KV 183 Stefan Streich „Sog“ für Flöte, Gustav Mahler Ausgewählte Lieder Henriette Reniée „Légende“ für Carl Philipp Emanuel Bach Konzert Klarinette, Violine, Violoncello und aus „Des Knaben Wunderhorn“ Harfe solo für Violoncello, Streicher und Basso Klavier Richard Wagner Fünf Gedichte Robert Groslot „Poème secret“ für continuo A-Dur Wq 172; Sinfonie Tristan Murail „La barque mystique“ von Mathilde Wesendonck in Flöte, Klarinette, Harfe und Streich- Es-Dur Wq 183/2 für Flöte, Klarinette, Violine, Bearbeitungen für Gesang und 19 quartett Joseph Martin Kraus Sinfonie c-Moll Violoncello und Klavier Klavierquartett von Dietrich Zöllner Herbert Howells Rhapsodic Quintett Karten 16/21/30/39/48 /56 Euro · PN 3 Sonnabend Karten 15 Euro · PN 2 Karten 25 und 35 Euro · SPN für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 31 20.00 Uhr · Großer Saal Claude Debussy „Prélude à l'après- KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN midi d'un faune“, für Flöte, Klarinette, siehe 18.05.2018 06 Harfe und Streichquartett 10 Maurice Ravel Introduction et Sonntag BRAD Donnerstag Allegro für Flöte, Klarinette, Streich- MEhLDAU quartett und Harfe 11.00 Uhr · Großer Saal Karten 15 und 20 Euro · PN 3 20.00 Uhr · Großer Saal 21 Mozart-Matinee Cameron and friends KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Montag 11.00 und 15.30 Uhr · CAMERON CARPENTER International ANDREA MARCON Dirigent Musikclub/Großer Saal Touring Organ (Artist in Residence) PABLO FERRANDEZ Violoncello 11.00 Uhr · Großer Saal Orgel für „pfiffige“ Kinder 08 OLIVIA TRUMMER Gesang Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Orgel-Matinee Junior ab 6 siehe 29.10.2017 LUCAS & ARTHUR JUSSEN Klavier g-Moll KV 183 Dienstag am Pfingstmontag Karten 15 Euro · PN 2 Carl Philipp Emanuel Bach Konzert THOMAS LENNARTZ Orgel für Violoncello, Streicher und Basso 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin John Weaver Toccata continuo A-Dur Wq 172 Espresso-Konzert ANNETTE César Franck Choral E-Dur Joseph Martin Kraus Sinfonie c-Moll VEITS QUINTETT DASCH Marcel Dupré „Symphonie-Passion“ 28 Parallel dazu Kinderbetreuung Karten 8 Euro 12 op. 23 Montag ab 3 Jahre im Werner-Otto-Saal: Thomas Lennartz „Zum Pfingstfest“ Frühlingsgefühle oder ein 20.00 Uhr · Kleiner Saal Sonnabend Karten 14 Euro · OK 1 20.00 Uhr · Musikclub Tulpenbeet voller Melodien Haus-Konzert Der Blick auf den Klang Erwachsene 27 Euro, NEMANJA RADULOVIC Violine 20.00 Uhr · Großer Saal 16 Kinshasa Symphony – Kinder (ab 7 Jahre) 10 Euro, ENSEMBLE LES TRILLES DU DIABLE Klazzik Ein klassisches Orchester im Kongo Familienpreise ab 57 Euro Werke von Fritz Kreisler, Wolfgang KONSTANTIN WECKER Klavier, Mittwoch Dokumentarfilm, Deutschland 2010 Kinderbetreuung 5 Euro, Amadeus Mozart, Johann Komposition, Gesang (95 Min., OmdtUT) jedes weitere Kind der Familie 3 Euro Sebastian Bach, Pablo de Sarasate, MATTHIAS SCHORN Klarinette 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Regie: Claus Wischmann und Niccolò Paganini, Charles-Auguste GEORG BREINSCHMID Kontrabass Espresso-Konzert Martin Baer 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal de Bériot, John Williams, Emir „DIE STROTTERN“ STIPENDIATEN VON LIVE MUSIC NOW Karten 5 Euro KlangKüken Kusturica und Vittorio Monti KLEMENS LENDL Violine und Gesang Pjotr Tschaikowsky „Souvenir de Frühlingsgefühle oder ein Karten 25 und 35 Euro · SPN DAVID MüLLER Gitarre Florence“ – Streichsextett op. 70 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Tulpenbeet voller Melodien JARKKO RIIHIMÄKI Klavier und Karten 8 Euro 2 x hören ZEITGENÖSSISCH Junior ab 4 siehe 05.05.2018 Arrangements BOULANGER TRIO Karten 30/39/48/56 Euro · PN 3 CHRISTIAN JOST Moderation 16.00 Uhr · Großer Saal Magnus Lindberg Klaviertrio KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Karten 15 Euro · PN 2 siehe 05.05.2018 mai 31 juni 04 08 13 Donnerstag 2018 Montag Freitag Mittwoch 20.00 Uhr · Großer Saal 20.00 Uhr · Kleiner Saal 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 29 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Musikforum Gendarmenmarkt Kompositionsabend Iván Fischer Espresso-Konzert Dienstag JURAJ VALČUHA Dirigent ULF WALLIN Violine MITGLIEDER DES KONZERTHAUS­ PREISTRÄGER/IN DES WETTBEWERBS CHRISTIAN TETZLAFF Violine 01 STEPHAN FORCK Violoncello ORCHESTERS berlIn UND DES „TON UND ERKLÄRUNG“ Violoncello Maurice Ravel „Ma mère l'oye“ – ELDAR NEBOLSIN Klavier BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA Karten 8 Euro 20.00 Uhr · Großer Saal Fünf Kinderstücke für Orchester Freitag NI FAN Schlagzeug Neue Werke von Iván Fischer Kammerorchester International Karol Szymanowski Konzert für LUKAS BÖHM Schlagzeug Karten 15 Euro · PN 2 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal DIE DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE Violine und Orchester Nr. 1 op. 35 20.00 Uhr · Großer Saal UNd andere Time Expandings II BREMEN Ottorino Respighi „Fontane KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Dmitri Schostakowitsch Sinfonie BERLIN PIANOPERCUSSION FLORIAN DONDERER Konzertmeister di Roma“ – Poema sinfonico; siehe 31.05.2018 Nr. 15 A-Dur op. 141, für Klaviertrio Charlotte Seither „Running Circles“ und Leitung „Pini di Roma“ – Poema sinfonico und drei Schlagzeuger bearbeitet für zwei Klaviere und zwei Schlag­ IGOR LEVIT Klavier Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 von Viktor Derevianko zeuger Franz Schubert Ouvertüre Dmitri Schostakowitsch Klavier- 09 Pierre Jodlowski Neues Werk für „im italienischen Stil“ D-Dur D 590 quintett g-Moll op. 57 zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger Felix Mendelssohn Bartholdy Sonnabend CHRISTIAN 02 Karten 12 und 15 Euro · PN 2 und Video (UA) Konzerte für Klavier und Orchester TETZLAFF Eiko Tsukamoto Neues Werk für Nr. 2 d-Moll op. 40 und Nr. 1 Sonnabend 21.00 Uhr · Werner-Otto-Saal zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger g-Moll op. 25 Hope@9pm – Musik und Talk tag der (UA) Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 13.00 Uhr · Ludwig-van-Beethoven-Saal DANIEL HOPE Gastgeber Yannis Kyriakides Neues Werk für B-Dur D 485 Beethoven-Salon offenen tür JACQUES AMMON Klavierbegleitung zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 ADRIANA PORTEANU Violine Zu Gast: N.N. Video (UA) LINDA FICHTNER Violine Ab 12.00 Uhr · Alle Säle Karten 25 Euro · PN 4 Karten 15 Euro · PN 2 ERNST-MARTIN SCHMIDT Viola DAMIEN VENTULA Violoncello Ludwig van Beethoven Sieben ländlerische Tänze WoO 11; Streichtrio Es-Dur op. 3 06 15 Karten 12 Euro · PN 1 10 Mittwoch Sonntag Freitag 20.00 Uhr · Großer Saal KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 20.00 Uhr · Großer Saal 15.30 Uhr · Großer Saal siehe 31.05.2018 Espresso-Konzert KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Orgelstunde KLAVIERDUO SHALAMOV JURAJ VALČUHA Dirigent HANSJÖRG ALBRECHT Orgel 20.00 Uhr · Kleiner Saal Karten 8 Euro VILDE FRANG Violine Richard Wagner Auszüge aus VOGLER QUARTETT NICOLAS ALTSTAEDT Violoncello dem Bühnenfestspiel „Der Ring des Joseph Haydn Streichquartett Anton Webern Passacaglia op. 1 Nibelungen“, zusammengestellt und g-Moll op. 74 Nr. 3 Johannes Brahms Konzert für für Orgel bearbeitet von Hansjörg igor („Reiterquartett“) Violine, Violoncello und Orchester Albrecht levit Béla Bartók Streichquartett Nr. 1 07 a-Moll op. 102 Karten 14 Euro · OK 1 Johannes Brahms Streichquartett Donnerstag Richard Strauss „Tod und Verklä- a-Moll op. 51 Nr. 2 rung“ – Sinfonische Dichtung op. 24 Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 20.00 Uhr · Kleiner Saal Kammermusik des 30 Konzerthausorchesters 11 Mittwoch KONZERTHAUS KAMMERORCHESTER Montag SAYAKO KUSAKA Leitung Felix Mendelssohn Bartholdy 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Oktett für vier Violinen, zwei Violen Espresso-Konzert 2 x hören KLASSISCH und zwei Violoncelli Es-Dur op. 20 AMATIS PIANO TRIO ARMIDA QUARTETT George Enescu Oktett C-Dur op. 7, Karten 8 Euro ARNO LÜCKER Moderation bearbeitet für Streichorchester Ludwig van Beethoven Karten 15 und 20 Euro · PN 3 Große Fuge B-Dur op. 133 Karten 15 Euro · PN 2 Vilde frang 20.00 Uhr · Werner-Otto-Saal Juni 22 … musikalisches Opfer … 28 juli ENSEMBLE UNITEDBERLIN Freitag VLADIMIR JUROWSKI Dirigent Donnerstag Alexander Goehr „... a musical 2018 20.00 Uhr · Großer Saal offering (J.S.B. 1985) ...“ für 14 Spieler 18.30 Uhr · Großer Saal Herausgeber 16 KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Maximilian Marcoll Mittendrin Konzerthaus Berlin Sonnabend CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent „Amproprification #8“ (UA) KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN CAMERON CARPENTER International Arne Gieshoff „Ad Bestias“ IVÁN FISCHER Dirigent 01 Prof. Dr. Sebastian Touring Organ (Artist in Residence) (Deutsche Erstaufführung) Ludwig van Beethoven Sinfonie Nordmann, Intendant 20.00 Uhr · Großer Saal Antonín Dvorˇák „Karneval“ – Christfried Schmidt „Kammermusik Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“) Sonntag Dr. Raphael von Hoensbroech, KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Ouvertüre op. 92 XI“ für 18 Instrumentalisten (UA) Karten 25 Euro (1. Rang) und 35 Euro Geschäftsführender Direktor siehe 15.06.2018 Sergej Rachmaninow Rhapsodie Johann Sebastian Bach Ricercar à 6 (mitten im Orchester) 16.00 Uhr · Großer Saal über ein Thema von Paganini für aus „Musikalisches Opfer“ BWV 1079, KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Redaktion Klavier und Orchester op. 43, für instrumentiert von Anton Webern siehe 29.06.2018 Künstlerischer Bereich, Orgel und Orchester bearbeitet von Karten 15 Euro · PN 2 Kommunikation, Marketing 20 Cameron Carpenter Antonín Dvorˇák Sinfonie Nr. 8 29 Redaktionsschluss Mittwoch G-Dur op. 88 Freitag 30.03.2017, Programm- und Besetzungs- Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 änderungen vorbehalten 20.00 Uhr · Kleiner Saal 26 19.00 Uhr · Großer Saal Haus-Konzert Gestaltung Dienstag KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN THE KING'S SINGERS Gerald Geffert IVÁN FISCHER Dirigent „Gold 50“ – Zum Jubiläum des 20.00 Uhr · Großer Saal ELISABETH LEONSKAJA Klavier Ensembles ein Konzert mit Musik 23 FotoS AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN Wolfgang Amadeus Mozart von der Renaissance über die Uwe Arens (Hope, Konzerthaus Sonnabend RIAS KAMMERCHOR Klavierkonzert A-Dur KV 488 Romantik bis zur leichteren Quartett, Kusaka), Gregory Batardon JUSTIN DOYLE Dirigent Ludwig van Beethoven Sinfonie Muse und einem Feuerwerk an (Capuçon), Giorgia Bertazzi (Tetzlaff), 20.00 Uhr · Großer Saal JOHANNA WINKEL Sopran Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“) Überraschungen­ Caroline Bittencourt (Danish String KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN SOPHIE HARMSEN Alt Karten 25/30/39/48/57/66 Euro · PN 4 Karten 25 und 35 Euro · SPN Quartet), Marco Borggreve (Altstaedt, siehe 22.06.2018 BENJAMIN BRUNS Tenor Carpenter, I. Fischer, Frang, Gabetta, WOLF-MATTHIAS FRIEDRICH Bass Jost, Leonskaja, Queyras, Sanderling, Joseph Haydn Missa Cellensis in Skride, Vogler Quartett), Felix Broede honorem Beatissimae Virginis Mariae (Levit, Saraste, Varga), Matthias C-Dur („Missa Sanctae Caeciliae“) Creutziger (Jurowski), Thomas Dagg 24 und anderes (Shelley), Dan Hannen (Kitajenko), Karten 16/21/30/39/48/56 Euro · PN 3 Sonntag Decca/David Ellis (Antonini), Monika Höfler (Mutter), Harald Hoffmann the King's 11.00 Uhr · Großer Saal (Vogt), Kaupo Kikkas (Nuut), Mirjam Singers TonSpur Knickriem (Riemann), Det Kongelige Jahrmarkt der Sensationen 27 Teater (Lodahl), Matthias Krüger KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN (Dresdner Kreuzchor), Kristian CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent Mittwoch Kruuser/Kaupo Kikkas (Adam’s CAMERON CARPENTER International Passion), Elizabeth Leitzell (Mehldau), 21 Touring Organ (Artist in Residence) 14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Neda Navaee (Armstrong), Daniel MALTE ARKONA Moderation Espresso-Konzert Pasche (Dasch), Michael Patrick ELISABETH Donnerstag GABRIELE NELLESSEN Konzept und MITGLIEDER DER ORCHESTERAKADEMIE LEONSKAJA O’Leary (Hahn), Oleg Rostovtsev Dramaturgie DES KONZERTHAUS BERLIN (Kožená), Sebastian Runge (Säle

14.00 Uhr · Konzerthaus Berlin Familienkonzert – 6 ab Junior Karten 20 Euro, für Kinder 5 Euro Karten 8 Euro Konzerthaus), Sebastian Runge/ Espresso-Konzert MetaDesign (Konzerthaus Card), XYLINOS QUINTETT 16.00 Uhr · Großer Saal Andy Staples (The King’s Singers), Karten 8 Euro KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN Nils Vilnius (Apkalna), Julia Wesely siehe 22.06.2018 (J. Fischer) 20.00 Uhr · Musikclub musica reanimata – Druck Gesprächskonzert MEDIALIS Offsetdruck GmbH Samuel Adler zum 90. Geburtstag Das verwendete Papier ist FSC- (mit dem Komponisten als zertifiziert und mit dem EU Eco-Label Gesprächsgast) ausgezeichnet. Diese Broschüre wurde Karten 8 Euro klimaneutral­ gedruckt. Grosser saal weitere nützliche hinweise für sie Kleiner saal • Im Großen und Kleinen Saal sind die Sitzplätze in Chorbalkon Chorbalkon Chorbalkon links rechts 1 2 2 der Regel nummeriert und in Preisgruppen eingeteilt. 1 1 1 11 Im Werner-Otto-Saal, Beethoven-Saal und Musikclub BÜHNE haben Sie freie Platzwahl. Das Konzerthaus kann 16 22 22 22 1 1 9 9 21 15 10 10 1 1 bei Bedarf die Bestuhlung erweitern oder ergänzen. 1 1 16 15 14 13 12 11 10 987654321 Grosser saal 11 11 3 3 D 6 6 oge 1 10 10 oge 1 • Unsere Veranstaltungen haben unterschiedliche E 7 7 14 5 5 1 1 ORCHESTERPODIUM 1 Preisniveaus (PN). Die jeweils gültigen Kassenpreise 2 10 10 A A 10 10

oge 2L 3 oge 2L 65 65 4 4 12 12 finden Sie im angehängten Saisonkalender. 4 1 1 9 5 6 6 12 12 12 3L • Bei einigen Veranstaltungen können die Kassen­ 6 ge oge 3L 7 7 Lo 11 7 11 11 Galerie links Galerie rechts 5 5 8 Seitenplätze links 8 preise sowie die Bestuhlung von der hier gezeigten Seitenplätze rechts 19 24 24 Parkett links Parkett rechts 19

28 28 9 1 1 20 20 1 2 3 4 556677889910 11 12 13 14 15 16 17 17 16 15 14 13 12 11 10 4 3 2 1 10 29 29 1 1 Darstellung abweichen. Die Plätze auf dem Chor­ 6 6 2 2 11 oge 4L 25 25 oge 4 7 7 3 3 12

balkon im Großen Saal bieten wir nicht immer an. 3 5 5 4 4 1 1 14 1 13 5 5 5L 6 6 5L 12 1 14 ge

ge • Im Großen Saal gibt es acht Stellplätze für Rollstuhl-

Lo 7 7 Lo 65 65 Parkett 2 4 8 8 4 1 1 1 1 12 9 9 fahrer, im Kleinen Saal vier sowie im Werner-Otto- 1 6 6 10 10 6

11 11 ge oge 6 7 7 12 12 Lo Saal, Beethoven-Saal und im Musikclub je zwei. Der 13 13 5 5 19 1 1 36 36 14 14 39 39 20 1 2 46 46 15 15 37 37 Begleiter erhält eine Freikarte und wird nach Mög- 1 1 16 16 21 1 3 47 17 17 47 7L 7 6 6 Galerie Mitte 18 18 40 40 ge ge lichkeit in der Nähe des Rollstuhlfahrers platziert. Lo 19 19 Lo 7 7 20 20 5 1 21 2 929 21 1 • Ermäßigungen gewähren wir an der Abendkasse – oge 8 oge 8 65 65 nach Maßgabe verfüg­barer Plätze – gegen Vorlage Kassenpreise in euro 4 4 1 15 49 49 6 6 9L 9L eines entsprechenden Nachweises für: Schüler bis ge ge 7 7 Lo Lo 5 5 21 Jahre, Studenten bis 30 Jahre, Azubis, Teilnehmer Preisgruppe PN 1* PN 2 PN 3 PN 4 SPN SPN+ 54 54 64 1. Rang 1. Rang 64 links rechts 65 65 an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ), Erwerbslose I 12 15 20 25 35 45 1 1 8 9 14 14 9 8 1 1 55 55 2 1 8 9 14 14 9 8 1 2 3 1 16 16 1 3 und Senioren mit Zuzahlungsbefreiung für Arznei- II 10 12 15 20 25 35 5 4 1 17 18 17 1 4 5 58 58 70 70 4 5 1 17 18 17 1 5 4 2. Rang 3 6 1 16 17 16 1 6 3 2 2 2. Rang mittel. Kinder 5 links 7 1 16 17 16 1 7 1 1 1 rechts Kleiner saal 8 linksr1. Rang Mitte echts 8 • Bereits im Vorverkauf können Sie ermäßigte Kinder- Rollstuhl 10 12 15 20 25 35 karten für alle Junior-Veranstaltungen erwerben. • Ausführliche Informationen zu allen Themen rund PN = Preisniveau · SPN = Sonderpreisniveau um den Ticketkauf finden Sie auch in unseren allge- OK = Orgelkonzerte meinen Geschäftsbedingungen (AGB). * Junior-veranstaltungen: Einheitspreis 12 €, Für Kinder 5 € Kassenpreise in euro • Die Junior-Programme bieten wir immer auch werk- tags an Vormittagen für Schul- und Kindergarten-­ WERNER-OTTO-SAAL/Beethoven-Saal/MUSIKCLUB Preisgruppe PN 1 PN 2 PN 3 PN 4 SPN SPN+ OK 1 OK 2 Gruppen an. Nähere Informationen zu den Terminen I 37 47 56 66 84 94 14 25 Kassenpreise in euro und zum Kartenkauf finden Sie im eigens II 33 40 48 57 72 80 zusammen­gestellten Schulfolder. III 29 33 39 48 60 66 Preisgruppe PN 1* PN 2 PN 3 PN 4 IV 21 24 30 39 48 52 Alle Plätze 12 15 20 25 Kinder 5 V 15 17 21 30 39 41 PN = Preisniveau VI 10 12 16 25 30 36 SPN = Sonderpreisniveau Rollstuhl 12 15 20 25 OK = Orgelkonzerte Chorbalkon 15 17 21 30 39 41 * J unior-veranstaltungen: PN = Preisniveau · SPN = Sonderpreisniveau Rollstuhl 15 17 21 30 39 41 14 25 Einheitspreis 12 €, Für Kinder 5 € * Junior-veranstaltungen: Einheitspreis 12 €, Für Kinder 5 € werner-otto-saal Für Ihre Ticket-Bestellungen, Beratungswünsche oder Fragen sind wir für Sie auf vier Wegen erreichbar.

TELEFONISCH Schriftlich Unsere Ticket-Hotline +49 · 30 · 20 30 9 2101 Sie können uns schriftlich Ihre Ticket-Wünsche erreichen Sie: per Post, per Fax oder per Mail schicken: Montag–Sonnabend 10.00–19.00 Uhr Konzerthaus Berlin Sonn- und Feiertage 12.00–18.00 Uhr Besucherservice 10106 Berlin Fax: +49 · 30 · 20 30 9 2233 Persönlich Mail: [email protected] Unsere Kassen im Besucherservice finden Sie auf der Nordseite des Konzerthauses S Friedrichstraße gegenüber dem Französischen Dom. ONLINE Brandenburger Tor Alexanderplatz 100/200/TXL Auf konzerthaus.de können Sie Ihre Tickets für alle S U55 BUS Unter den Linden Fr

BesucherserviceS imFriedrichs Konzerthaustraße Berlin Veranstaltungen des Konzerthaus Berlin online Brandenburger Tor iedrichs Brandenburger Tor Alexanderplatz 100/200/TXL Gendarmenmarkt, 10117 Berlin buchen. Mit „print@home“ drucken Sie Ihr Ticket tr S U55 BUS Unter den Linden .

Montag–SonnabendFr 12.00–19.00 Uhr entweder direkt aus, oder Sie benutzen Ihr Smart- Brandenburger Tor iedrichs 147 Sonn- und Feiertage 12.00–16.00 Uhr phone zur Darstellung des „Mobile Tickets“, das BUS Französische Str. tr Franz. . Französische beim Einlass direkt vom Gerät abgescannt wird. Straße U6 Dom

147 S Jägerstr. BUS Französische Str. N

Franz. t Französische U6 Dom Straße NZERTHAU Gendarmen- mark KO BERLI U2

S Taubenstr. Jägerstr. P Deut. Hausvogtei- Dom platz N t Mark U2 Charlo

NZERTHAU Mohrenstr. Gendarmen- mark

KO BERLI U2 gr

Taubenstr. tt

Stadtmitte afen P Deut. Hausvogtei- en st Dom platz U6 st r. r. Mark U2 Charlo Kronenstr. Mohrenstr. gr tt

Stadtmitte afen

en st M Leipziger Str.

U6 st r. Kronenstr. r. Potsdamer Platz M48 Kreuzberg

M Leipziger Str. Potsdamer Platz M48 Kreuzberg