Jahrgang 30 Freitag, den 7. Juni 2019 Nr. 23 Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 23/ 19 Allgemeine Informationen Langweid a. Lech

Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen, Gemeindeverwaltung, Telefon 08230/89010, Telefax 08230/890140, Augsburger Straße 20, 86462 Langweid a. Lech, E-Mail-Adresse: [email protected] Telefon 08230/8400-0, Telefax 08230/8400-12 Internetadresse: www.gablingen.de Rufbereitschaft an Wochenenden: Telefon: 0151/22307934 Parteiverkehr Gablingen E-Mail-Adresse: [email protected] Montag bis Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Internetadresse: www.langweid.de Donnerstag...... 14.00 - 18.00 Uhr Parteiverkehr: Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Bestattungen (Sterbefall) zusätzlich Mittwoch...... 15.00 - 18.00 Uhr Bestattungsdienst Friede, Geschäftsstelle , Konten: Augsburger Straße 14...... Tel. 0821/2990567 Kreissparkasse Zentrale in Augsburg...... Tel. 0821/440070 IBAN: DE28 7205 0101 0000 361006, BIC: BYLADEM1AUG Konten: VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G IBAN: DE90 7206 2152 0003 5108 75, BIC: GENODEF1MTG Gablingen 1. Bürgermeister Jürgen Gilg Kreissparkasse Augsburg Beethovenstraße 4a - Telefon 08230/690 993 BLZ 72050101...... Konto-Nummer 190066 2. Bürgermeister Christian Herfert Beethovenstraße 1, Telefon 08230/690 397 IBAN: DE51720501010000190066, BIC: BYLADEM1AUG 3. Bürgermeister Günter Klein VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Ährenstraße 4, Telefon 08230/5581 BLZ 72062152...... Konto-Nummer 8900345 Kath. Pfarramt St. Vitus, Langweid a. Lech IBAN: DE17720621520008900345, BIC: GENODEF1MTG Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Kath. Pfarramt Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen 1. Bürgermeister Karl Hörmann Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Muttershofen 3 a, Telefon 08230/700144 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Achsheim Pfarrer P. Bernhard Gerwe Telefon 08230/7729 2. Bürgermeisterin Karina Ruf Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Gablingen, Ferdinand-Sommer-Str. 21 - Telefon 08230/2228 Ludwig-Hermann-Straße 25, Pfarrerin Anna Barth Tel.: 0821/491047 Kath. Pfarramt St. Martin, Gablingen OGTS / Mittagsbetreuung Mittelschule Pfarrer P. Bernhard Gerwe, Telefon 08230/7729 Schulstraße 9 , Telefon 0160 / 99727609 E-Mail: [email protected] OGTS / Mittagsbetreuung Grundschule Schulstraße 3, Telefon: 0160 / 99724650 Kath. Pfarramt St. Georg, Lützelburg Mittagsbetreuung an der Mittelschule Franz Xaver Sontheimer, Tel. 08230/9426 Schulstraße 9, Telefon 0176/285 613 56 Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Volkshochschule Langweid Ludwig-Hermnann-Str. 25...... Tel.: 0821/491047 Helga Sinninger, Tel. 08230/840013 Grundschule Gablingen Jugendsozialarbeit an der Schule Rektorin Sabine Wirth ...... 08230/1689 Schulstraße 9, Telefon 08230/700 83 87, Mobil 0179/752 44 81 E-Mail: [email protected] Mittagsbetreuung Grundschule Gablingen Kinder- und Familienhilfe Langweid / Fr. Sprenzl...... Tel. 08230/701747 u. 0160/74 61 792 Integrationsbeauftragte für Langweid Volkshochschule Gablingen Manuela Schnierle - Schubertstr. 13 Tel. 08230/690419 oder 0160/97210479 Antje Stöckl...... Tel. 08230/891522 Kindergarten Arbeiterwohlfahrt, Langweid a. Lech Volkshochschule Lützelburg Schulstraße 5, Telefon 08230/4447 Eveline Reiche...... 08230/701951 Kindergarten St. Vitus, Langweid a. Lech AWO-Kinderhort an der Grundschule Gablingen Mittelfeldweg 1, Telefon 08230/5110 Kindergarten Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Frau Lindenbaum, Holzhauserweg 5...... 08230/700722 Pestalozzistraße 4, Telefon 0821/497506 Kindergarten St. Martin, Gablingen Kindergarten St. Peter und Paul, Achsheim Leiterin Frau Marquart, Feldstr. 13 ������������������������������������ 08230/1540 Klausstraße 2, Telefon 08230/701977 Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg Öffnungszeiten Leiterin Frau Heim, Bgm.-Falch-Str. 10 ���������������������������� 08230/9424 Wertstoffsammelstelle in Foret, Parkstraße 10 Tel. 0176/96626907 Freiwilligen-Zentrum Gablingen Samstag...... von 09.00 - 13.00 Uhr Tel...... 08230/8901-31 Mittwoch...... von 17.00 - 19.00 Uhr Mobil:...... 0152/32080320 Annahmestelle für Gartenabfälle und Bauschuttkleinmengen in Betreuer - Gemeindebus Achsheim, Kellerberg: Herr Huttner...... 0151/56121728 In der Zeit vom Archäologisches Museum Gablingen, 01.04. - 26.10. Samstag �������������������������������� von 13.00 bis 17.00 Uhr Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, 01.11. - 31.03. Samstag �������������������������������� von 13.00 bis 16.00 Uhr nördlicher Seitenflügel (eigener Eingang) 01.04. - 30.09. Mittwoch �������������������������������� von 17.00 bis 19.00 Uhr Leiterin Frau Gudrun Nitsch …..08230/9943 und 0176/42071195 01.10. - 23.10. Mittwoch �������������������������������� von 16.00 bis 18.00 Uhr 30.10. - 31.03. Mittwoch �������������������������������������������������� geschlossen Öffnungszeiten An gesetzlichen Feiertagen ist der Grüngutsammelplatz geschlossen. jeden 1. Sonntag im Monat von...... 10.00 - 12.00 Uhr und...... 14.00 - 16.00 Uhr Bestattungen und Friedhofsangelegenheiten Wertstoffsammelstelle Gablingen Bestattungsdienst Pius Samstag...... 8.30 - 11.30 Uhr Deuterstraße 10, 86356 Neusäß...... 0821/4504575 Mittwoch...... 17.30 - 18.30 Uhr www.pius-bestattungen.com Wertstoffsammelstelle Lützelburg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Deuringerstraße 1, Tel. 08230/5863 Samstag...... 13.00 - 15.00 Uhr Di. 9.30 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 20.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen sind die Gartenabfall- und Pfarrbücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9 Wertstoffsammelstellen geschlossen. Öffnungszeiten Annahme von Hausgartenabfall Mi. von ...... 16.00 - 18.30 Uhr von März bis November jeweils Samstag ���������������� 13.30 - 16.00 Uhr So. von ...... 10.45 - 11.30 Uhr Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 23/ 19

Toller Sieg der Mädchen U14 SV Gablingen : TC Augsburg Schwaben -- Ergebnis 5:1 Toller Spieltag der Mädchen U14 vom Tennis Gablingen. Bis auf ein Einzelspiel konnten alle Spiele gegen die Mädchen vom TC Schwaben Augsburg gewonnen werden. Somit bleiben die Mädchen aus Gablingen auch am vierten Spieltag der Saison Rufbereitschaft ungeschlagen. Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Es spielten: Nelli Bukow, Tatjana Topic, Paulina Wiedemann, Nele Riesner Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Sieg der Mädchen U14 II SV Gablingen : SV Donaumünster -- Ergebnis 4:2 Fundtiere Am vergangenen Freitag konnte sich die zweite Mädchenmann- (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), schaft U14 gegen die Mädchen des SV Donaumünster durch- Tel. 0160/96230334 setzen. Nach bereits drei gewonnenen Einzeln war am Ende nur noch ein Doppelsieg nötig um den Gesamtsieg einzuholen. Am Ende hieß es 4:2 für unsere Mädchen. Feiertagsverschiebung der Müllabfuhr an Pfingsten Montag, 10.06.2019 wird nachgefahren am Dienstag, 11.06.2019. Gablingen, 07.06.2019 Hörmann 1. Bürgermeister

SV Gablingen e.V. Gesamtjugend Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gesamtjugend des SV Gablingen am Mittwoch, den 26.06.2019 um 19.00 Uhr im Sportheim. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Gesamtjugendleiter Foto: Markus Ladebeck 2. Bericht des Gesamtjugendleiters Es spielten: Lara Jung, Annika Scheppach, Daniela Steidle, Vik- 3. Berichte der verschiedenen Jugendleitungen toria von Webenau 4. Entlastung und Neuwahl der Gesamtjugendleitung Erster Sieg der Herren I 5. Wünsche und Anregungen TSV Wittislingen : SV Gablingen -- Ergebnis 4:5 Wünsche und Anregungen können bis zum 25.06.2019 bei der Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse 1 konnten die Herren I am Gesamtjugendleitung eingereicht werden. vierten Spieltag der Saison den ersten Sieg gegen den Tabel- Jutta Wunderer: [email protected] lenführer einholen. An einem spannenden Spieltag konnten Hannes Haller, Dominik Ernst und Andre Schambeck ihre Ein- Tennis zelspiele klar gewinnen. Nach zwei gewonnenen Doppelspie- len konnten die Herren am Ende jubeln und den Sieg mit nach Hause nehmen. Es spielten: Hannes Haller, Dominik Ernst, Felix Weihmayr, Thomas Bussinger, Andre Schambeck, Wolfgang Schmid

Foto: Markus Ladebeck Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 23/ 19 Abteilung Volleyball - Wir suchen DICH Auch wenn Rehling nochmal alles versuchte, stand man hinten mit Alex Knotek, Andi Keller, Konrad Wiedemann und Markus Mayer bombensicher. Als dann auch noch der Rehlinger Tor- wart beim letzen Angriff mit nach vorne ging und die Kugel an Markus Mayer verlor, war das Turnier entschieden, denn den darauffolgenden Pass verwertete Sebi Sailger mit seinem drit- ten Treffer an diesem Abend zum 2:0. So freute man sich im Lager des TSV Lützelburg über einen wirklich beeindruckenden Turniersieg beim extrem gut organi- sierten und fair geführten AH Jubiläumsturnier des FC Stätzling. Großes Kompliment an die wackeren acht Lützelburger, die allesamt ein tolles Turnier gespielt haben. Alle haben abgeliefert und ihren Teil zu diesem tollen Erfolg beigetragen. LUST AUF Hervorzuheben sind vielleicht die beiden „Oldies“ Alex Knotek und Konrad Wiedemann, die wirklich extrem kurzfristig einge- VOLLEYBALL? sprungen sind und dann auch noch mit tollen Leistungen ihre Nomminierung gerechfertigt haben. Aber auch die anderen Sebi Dann bist Du genau richtig bei Saliger, Matthias Dörrich, Markus Mayer, Andi Keller und Alex uns! Stürzenhofecker haben einmal mehr überzeugt und dem Trai- Alter und Geschlecht sind voll- ner gezeigt, dass man dieses Jahr eine wirklich tolle AH hat. kommen egal, hauptsache Du Nächsten Freitag wartet aber ab 19:00 Uhr mit dem SSV Ges- hast Spaß an Bewegung und sertshausen schon die nächste Herausforderung im Lützelbur- spielst gerne im Team! ger Waldstadion, bevor es dann in die verdiente Pfingstpause Bist Du interessiert? geht. Dann schau doch einfach zum Probe- TR. B.Bachmann training bei uns vorbei! Kontakt: Wann? Jugendtag Jutta Wunderer Di. 20:30 22:00 Jugend/Erwachsene Am vergangenen Samstag fand bei Kaiserwetter der diesjährige 0176/20933971 Mo. 18:00-19:30 Jugend (ab 12) Gesamtjugendtag des TSV Lützelburg statt. [email protected] Do. 17:30-19:00 Kinder/Jugend (ab 7) Wo? Gesamt 31 Kinder, jugendliche und erwachsene Mitglieder Mehr Infos auf: Turnhalle der Volksschule Gablingen begrüßten als Gäste unsere beiden Bürgermeister Karl Hör- www.sv-gablingen.de Holzhauser Weg 1 mann und Karina Ruf. Außerdem waren die C-Juniorinnen des FC Augsburg als Gäste zahlreich gekommen. SV GABLINGEN - ABTEILUNG VOLLEYBALL Nach den Grußworten des scheidenden Gesamtjugendleiters Christoph Sittner, des 1. Vorsitzenden Heinz Müllenbeck sowie der 2. Bürgermeisterin Karina Ruf stand die Neuwahl der bei- den Gesamtjugendleiter und des Jugendsprechers auf dem Programm. Karina Ruf übernahm als Vereinsbeauftragte hierbei die Wahlleitung. Leider konnte kein Gesamtjugendleiter gefun- Theater- und Sportverein den werden. Die bisherige Stellvertretende Jugendleiterin Conni Müller sowie Simon Uhl als Jugendsprecher stellten sich erneut Lützelburg e.V. zur Wahl und wurden von der Jugendversammlung bestätigt. Überraschungscoup beim Stätzlinger Nach der Neuwahl begann der aktive Teil des Jugendtags. Hier- bei präsentierten sich die Schützen, die Theaterabteilung, die AH Turnier Turner und die Fußballer den anwesenden Kindern, Jugendli- Die AH des TSV Lützelburg ist zurück in der Erfolgsspur und chen und Erwachsenen, die das Angebot von Blasrohrschießen, wie. Denn beim hochklassig besetzten AH Turnier des FC Stätz- Slackline, Balanceparcours und Theaterspiel kräftig annahmen. ling feierten die Lützelburger zwar etwas überraschend, am Die Fußball-Jugend veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Ende aber auch völlig verdient den Turniersieg. Obwohl man Bayerischen Fußballverband und den Gästen des FCA den vom Veranstalter sogar als Kanonenfutter angekündigt war und Tag des Mädchenfußballs. Hierbei wurde ein Training speziell ein Tag vor dem Turnier auch noch die halbe Mannschaft abge- für unsere Mädchen, sowie ein Spiel den Juniorinnen des FCA sagt hat, spielten die 8 wackeren Lützelburger vom ersten Spiel absolviert.Die anwesenden 7 Mädchen waren mit Feuereifer bei weg extrem konzentriert, aber auch total ruhig und zielstrebig. Training und Spiel dabei. Ohne eine einzige Chance zuzulassen, gewann man das erste Spiel gegen den FC Affing durch ein Tor von Alex Knotek. Einzig im zweiten Spiel gegen den BC Adelzhausen kam man etwas ins Straucheln, konnte aber auch da mit Glück und Geschick die Null halten und vorne traf Sebi Saliger zum 1:0. Auch im dritten Spiel hatte man den Gegner aus Rehling total im Griff und Chancen für zwei Spiele. Doch bis auf das Tor vom bärenstarken Alex Knotek kam kein weiterer Treffer dazu. Wie das dann meist so ist rächte sich das kurz vor Abpfiff, als Reh- ling ihre einzige Chance zum 1:1 nutzte. Dennoch traf man als Gruppensieger im Halbfinale auf den TSV Dasing, die mit drei ehemaligen Landesligakickern von Anfang an gut mitspielten. Doch einmal mehr traf wenn`s drauf ankommt Mentalitätsmons- ter Alex Stürzenhofecker. Erst zum 1:0 und dann zum 2:1. So stand man völlig verdient im Finale. Hier bekam man es erneut mit dem TSV Rehling zu tun. Doch auch im Finale dominierte man den Gegner von der ersten Minute weg. Nur sprangen diesmal kaum große Torchancen raus. Diesmal verfiel man aber nicht wie üblich in große Hektik, sondern erspielte sich extrem geduldig diese eine Chance, die dann Sebi Saliger eiskalt zum 1:0 verwertete. Foto: Christoph Sittner Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 23/ 19 Sobald ein Kandidat für den freien Platz des Gesamtjugendlei- Dort wartete schon die nächste Überraschung, denn Stadions- ters gefunden ist, wird eine weitere Jugendversammlung statt- precher Stephan Lehman begrüßte den Fanclub und die Kinder finden. persönlich im Stadion. Zum ersten Mal mit im Stadion war auch Jugendleitung TSV Lützelburg Analena. Sie hatte extra einen Glücksbringer eingepackt, den i.V. Christoph Sittner sie das ganze Spiel über fest drückte. Bereits nach 4 Minuten Jugendleiter Fußball stellten „die Roten“ klar, wer der Deutsche Meister 2019 wird. Fast wie im Märchen duften auch noch die Altstars Ribery und Jugendfußball Robben aufs Feld. Doch nicht nur, dass die beiden noch einmal eine Meisterschaft feiern durften – sie trugen sich beide ein letz- E1-Junioren tes Mal in die Torschützenliste beim 5:1-Sieg ein. Danach gab SG - TSV 2:0 (1:0) es auf den Rängen kein Halten mehr. Freudestrahlend hüpften Torschützen: Tobias Wirth, Brian Goliath die Kleinen hin und her. Spätestens, als die Meisterschale in TSV Täfertingen - SG 3:6 (1:2) den Münchner Himmel gereckt und die Konfettikanonen abge- feuert wurden, waren sämtliche Dämme gebrochen. „Wahnsinn“ Torschützen: Tobias Wirth(4), Jakob Klein(2) schwärmte der kleine Celino und glückselig fielen sich alle in die Nächste Spiele: FC Langweid - SG am Sonntag, den Arme. Kein Regisseur hätte das Drehbuch für diese Kinderfahrt 30.06.2019 um 11:00 Uhr; SG - SpVgg Auerbach am Dienstag, besser schreiben können. Dann war Zeit für die Heimfahrt und den 02.07.2019 um 18:00 Uhr in Lützelburg Einkehr bei Jürgen – dem roten Wirt – im Wirtshaus am Sport- E2-Junioren platz in Gersthofen, wo der Fanclub seit 2018 heimisch ist und SG - SC Biberbach 12:3 (5:2) der bereits mit den bestellten Essen wartete. Beim gemeinsa- Torschützen: Tobias Plahusch, Ahmad Moussa, Nils Schäfer- men Schnitzelessen ließ man die Geschehnisse des Tages ling(5), Felix Eichler(3), Johanna Schmid, Milo Cochran Revue passieren, um danach immer wieder Fangesänge anzu- Nächstes Spiel: SG - SpVgg Auerbach am Freitag, den stimmen. Nick schnappte sich das Megaphon und stimmte im 28.06.2019 um 17:30 Uhr in Gablingen proppenvoll gefüllten Wirtshaus „die Humba“ an. Alle gingen auf die Knie und versetzten das Gasthaus in Ausnahmezustand. F1-Junioren SV - TSV 3:3 (1:1) Torschützen: Fabian Rhee(2), Raphael Reuß Nächstes Spiel: TSV - TSV Herbertshofen am Samstag, den 29.06.2019 um 11:00 Uhr F2-Junioren SV - TSV 2:5 (1:3) Torschützen: Raphael Reuß(3), Anton Eser(2) Nächstes Spiel: TSV - FC Langweid am Freitag, den 28.06.2019 um 17:30 Uhr G1-Junioren TSV - TSV Firnhaberau 4:6 Torschützen: Lukas Lorenz(3), Leandro Schuller Christoph Sittner Jugendleiter Fußball TSV Lützelburg Teilnehmer vor Abfahrt in Selgros-Arena Gersthofen Bayern Fanclub Foto: Manuel Tausend Was für ein Erlebnis, das der Bayern-Fanclub krebskranken Kin- Red-White Glammhogga Gablingen dern und ihren Familien damit wieder ermöglicht hat. Sämtliche Der Herrgott muss a´ Bayer sei´ Kosten an diesem rundum gelungenen Tag mit vielen Siegern übernahm wie immer der Fanclub, der bei dieser Gelegenheit Fanclub bringt krebskranke Kinder zum Saisonfinale allen dankt, die für ein reibungsloses Gelingen gesorgt haben. Der Himmel meinte es richtig gut, die Vorzeichen konnten kaum Nur eine Woche nach dem Gewinn des 29. Meistertitels machte schöner sein; Traumwetter und den 29. Meistertitel vor Augen. der FC Bayern auch den 12. Double-Triumph der Vereinsge- So ging es am letzten Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern schichte perfekt und Nico Kovac hat es damit allen gezeigt. im schwarzen Doppeldeckerbus Richtung Allianz Arena. An Bord 70 in rot-weiß gekleidete Fans des Rekordmeisters. Das Besondere an diesem Tag war, dass der Fanclub Red-White Feuerwehr Gablingen Glammhogga aus Gablingen „seine Kids“ von der Onkologie aus Augsburg zu diesem Highlight eingeladen hatte.Bereits seit Gründungsjubiläum FF Auerbach 15 Jahren hat es sich der Fanclub zur Aufgabe gemacht, krebs- kranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Es sollte der Die Feuerwehr Gablingen beteiligt sich an den Fest- krönende Abschluss einer turbulenten Bundesliga-Saison, der lichkeiten zum 125-jährigen Gründungsjubiläum der FF Auer- absolute Höhepunkt beim Finale sein, aber es wurde mehr als bach. das. Gemeinsam mit den Kids wurden die ersten Bayernlieder Zur gemeinsamen Abfahrt treffen wir uns am Freitag, den 7. angestimmt. Auf dem Rastplatz wartete schon die erste Überra- Juni 2019 um 19:00 Uhr in Uniform am Feuerwehrgerätehaus. schung. Alle Kinder durften sich neben Süßigkeiten auch noch Auf zahlreiche Teilnahme freuen wir uns! fehlende FCB- Souvenirs wie Caps und Schals aussuchen. Per- Eure Vorstandschaft fekt eingekleidet und gestärkt ging es weiter Richtung München. Jetzt übernahmen die Jungs aus der letzen Reihe im Bus das Gründungsjubiläum FF Gersthofen Kommando und mit Trommel und Megaphon wurde das Lied „Deutscher Meister wird nur der FCB“ angestimmt. Ehrenpräse Die Feuerwehr Gablingen beteiligt sich an den Festlichkeiten Rudi Tausend schnappte sich das Mikro und schwor die Kids zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der FF Gersthofen. mit dem Motto der Kinderkrebsstiftung ein: „Eines werden wir Zur gemeinsamen Abfahrt treffen wir uns am Sonntag, den 9. nie tun: AUFGEBEN!“ Angekommen am Stadion wurden die Juni 2019 um 9:30 Uhr (Weißwurstfrühstück) und um 12:30 Familien ihren Betreuern zugewiesen und noch die letzten Kar- Uhr (Festumzug) in Uniform am Feuerwehrgerätehaus. ten abgeholt, die ein befreundeter Fanclub organisiert hatte. Auf zahlreiche Teilnahme freuen wir uns! Danach ging es los zum gemeinsamen Einsingen im Stadion. Eure Vorstandschaft Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 23/ 19 Feuerwehr Lützelburg Am Sonntag, den 19.05.2019 lud das Jugendblasorchester Lüt- zelburg bei strahlendem Sonnenschein und vorsommerlichen 150 Jahre Feuerwehr Gersthofen Temperaturen zur Einweihung und einem Tag der offenen Tür des im letzten Jahr neu erbauten Proberaums. Die FFW Lützelburg beteiligt sich an den Festlichkei- Gegen 14:00 Uhr eröffnete das Vororchester die Veranstaltung ten der Feuerwehr Gersthofen, anlässlich Ihres 150-Jährigen musikalisch, in dem es einige Stücke aus seinem Programm Bestehens. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist am Sonn- präsentierte. tag, 09. Juni 2019 um 09:30 Uhr in Uniform am Feuerwehr- haus. Wir nehmen anschließend am Weißwurstfrühstück teil. Der Festumzug beginnt um 13:30 Uhr. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft

Frauenbund Gablingen Jahreshauptversammlung Liebe Frauenbundmitglieder, wie freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass es uns gelungen ist Frauen zu finden, die sich bereit erklärt haben im Vorstandsteam und als Beisitzer unseren Frauenbund zu führen und zu unterstützen. Unser Frauenbund Gablingen wird weiter existieren! Wir laden Sie daher recht herzlich zu unserer Jahreshauptver- sammlung, mit Neuwahl, am Sonntag, den 14.07.2019 um Jugendblasorchester Lützelburg Foto: Ingo Eppich 14.00 Uhr ins Pfarrheim in Gablingen ein. Anschließend folgte die Begrüßung durch den ersten Vor- Tagesordnung: stand Christian Heinz. Er zeigte den gehörigen zeitlichen und vor allem auch finanziellen Aufwand auf, den so ein Neubau 1) Begrüßung mit sich bringt. Ebenso stellte er die Wichtigkeit von Förderern 2) Totengedenken und Unterstützern heraus. Ohne diese wäre so ein Projekt nicht 3) Verlesen des Protokolls aus 2018 möglich. (wenn gewünscht) Bürgermeister Karl Hörmann zeigte in seinem Grußwort kurz 4) Bericht des Vorstandsteam den Weg des JBL auf, von den ersten Proben in der Turnhalle 5) Kassenbericht d.d. Kassiererin des Kindergarten St. Georg vor vielen Jahren bis hin zum Neu- 6) Bericht der Revisorinnen bau eines eigenen Raumes. Er äußerte seine Freude über das 7) Entlastung der Kassiererin neu erbaute Probenheim und die nun tollen Bedingungen und 8) Entlastung des Vorstandsteam wünschte dem Jugendblasorchester alles Gute für die Zukunft. 9) Neuwahlen Bevor es dann zur Segnung der neu errichteten Räumlichkeiten 10) Wünsche, Anträge, Verschiedenes durch Herrn Pfarrer Sontheimer kam, ergriff noch Angela Ehin- ger, die Vorsitzende des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds das Wort. Sie erläuterte hierbei die Wichtigkeit eines gut klingenden Anschließend gibt es wie immer Kaffee und Kuchen. Probenraumes für die Entwicklung eines Orchesters und freute Der Zweigverein Gablingen wird weiterbestehen und, wir haben sich, dass Ulrich Fischer und Stefan Vogl nun beste Vorausset- eine gute Zukunft vor uns! Unterstützung wird das neue Füh- zungen haben, mit den Musikern des JBL arbeiten zu können. rungsteam von uns, der bisherigen Vorstandschaft, und hoffent- Ebenso stellte sie die Wichtigkeit einer guten Organisation und lich auch von Ihnen erfahren. Daher wäre es schön, wenn viele Vereinsführung, insbesondere in der Zeit eines solchen Neu- Frauenbundfrauen dieser Einladung Folge leisten würden, um baus heraus, und bedankte sich bei Christian Heinz für sein das neue Team kennenzulernen. Engagement als Vorsitzender sowie bei Martin Uhl für die her- Wir freuen uns auf Sie. vorragende Verwaltung der Finanzen. Ihr Frauenbundteam

Jugendblasorchester Lützelburg Einweihung des neuen Proberaums

Segnung der neu errichteten Räumlichkeiten durch Herrn Pfar- rer Sontheimer Foto: Ingo Eppich 1. Vorstand: Christian Heinz Foto: Ingo Eppich Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 23/ 19 An die Segnung anschließend spielte das Jugendblasorchester Großes Interesse an Orchideen-Verjüngung zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen auf, während die zahl- reich gekommenen, interessierten Besucher das neue Proben- Nach der Theorie folgt die Praxis, so auch bei der Umtopfaktion heim besichtigten. des Gartenbauvereins Gablingen. Zum Ausklang der Veranstaltung wurde ein Instrumenten-Aus- Um Punkt 14.00 Uhr begann Herr Seidenberger, der Orchideenex- probieren für interessierte Neumusiker angeboten. Dies wurde perte, mit seiner Arbeit und nach ca. vier Stunden waren die letzten rege angenommen und es präsentierten sich hierbei ein paar Orchideen mit frischem Substrat und neuem Topf versehen. große Talente! Geduldig und mit fachlicher Kompetenz beantwortete er die Fra- Abschließend möchte sich das Jugendblasorchester Lützelburg gen der Liebhaber während seiner Arbeit. Er holte die festver- nochmals bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken. wurzelte Pflanze aus dem alten Topf, schnitt zuviel und abge- Nur durch die zahlreichen Spenden war ein solches Projekt storbenes Wurzelwerk weg, entfernte welke und braune Blätter und alte Blütenstengel. Eine Woche sollte man die Pflanzen nun umsetzbar. im Trockenen stehen lassen und dann erst in Wasser tauchen - Besonderer Dank gilt der Gemeinde Gablingen und der Pfarrei so sein Ratschlag. St. Georg in Lützelburg.

Verein für Gartenbau und Landespflege e.V. Gablingen Einladung zum Waldgottesdienst am Roßhimmel Am Sonntag, 23. Juni 2019, um 10.30 Uhr findet am „Roß- himmel“ im Gablinger Wald der bereits traditionelle Waldgottes- dienst statt, gestaltet vom Musikverein und dem Gartenbauver- ein. Der Bus der Fa. Schmid fährt am Bürgerhaus um 10.00 Uhr an der Mühlstr. (Friseur), um 10.05 Uhr und ab Grünholderstr. (Apotheke) um 10.10 Uhr ab. Ca. 30 Minuten nach Ende der Messe fährt der Bus wieder zurück. Es gab einiges zu fragen und zu erklären! Foto: Josef Fink Nach dem Gottesdienst werden zur Stärkung Leberkässemmeln und Getränke angeboten. Selbst gebackener Kuchen und Kaffee wurden vom Gartenbau- Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt, die verein bereit gestellt, um zu fachsimpeln und die Wartezeit zu Verköstigung im Pfarrheim. verkürzen. Über eine rege Teilnahme würden sich die beiden Vereine Von dem großen Interesse der Orchideenliebhaber waren die sehr freuen. Gartler total überrascht - daher wurde bereits für das kom- mende Jahr 2020 ein neuer Termin vereinbart. Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren Frau Bahr, Herrn Vorankündigung: Einladung zum Gartenfest Lingohr und Herrn Mussnig und den Kuchenbäckerinnen! Am Sonntag, 7. Juli 2019 findet ab 14.00 Uhr wieder unser Gartenfest am Spielplatz Gablingen-Siedlung statt. Flugmodell-Club Fahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn Gersthofen-Gablingen e. V. mit dem Gartenbauverein Batzenhofen am Sonntag, 28. Juli 9. Juni - Tag der Modellflugs 2019. BUGA HEILBRONN 2019 - Überraschend vielfältig. 2019 können die Gäste der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 eine ungewöhnliche Garten- und Stadtausstellung in Heil- bronn genießen. Auf 40 Hektar innenstadtnaher Fläche und am Neckar präsentieren sich ihnen in der Gartenausstellung außergewöhnliche Gärten, Highlights aus Kunst, Musik, Tanz und Sport und Wissensangebote zu Themen rund um Gar- ten, Gesundheit, Stadt und Mobilität. Ein neu gebautes, von Bewohnern, Architekten, Investoren, der Stadt und der BUGA Heilbronn 2019 mit Engagement entwickeltes Stadtquartier, die Stadtausstellung wird Teil der BUGA sein. Abfahrt ist um 7.00 Uhr an der Grünholder Apotheke. Bei der Hinfahrt ist für Brotzeit gesorgt. Ankunft in Heilbronn um ca. 10.00 Uhr. Foto: Christoph Glatt Rückfahrt von Heilbronn um 17.00 Uhr - Dieser Ankündigung des Deutschen Modellfliegerverbands Ankunft in Gablingen um ca. 20 Uhr. will sich der Flugmodell-Club Gersthofen-Gablingen e. V. gern Der Fahrpreis inkl. Eintritt beträgt 35 €. anschließen. Anmeldung und Barzahlung ist bis 12. Juli 2019 bei Ob Luftfahrt- oder Technik-begeistert, Familie mit Kindern, Spa- Herrn Josef Fink, Tel.: 9898 und Frau Bahr, Tel. 1410 möglich. ziergänger oder einfach nur neugierig - wir wollen Sie herzlich willkommen heißen auf unserem kleinen Flugplatz am Rande Alle Interessierte (auch Nicht-Mitglieder) können an der Fahrt des Gablinger Trentelbergs (Nähe Motocross-Strecke). teilnehmen. Wir halten Getränke für Sie bereit, ab dem frühen Nachmittag Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft gibt es Kaffee und Kuchen. Und sollten Sie schon immer mal wissen wollen, wie es sich anfühlt, ein Modellflugzeug selbst zu steuern: Im sogenannten Lehrer-Schüler-Betrieb dürfen Geburtstags-Anzeigen online aufgeben Sie beherzt in die Knüppel eines Motormodells greifen, ohne Schlimmes befürchten zu müssen! wittich.de/geburtstag Besuchen Sie uns am Pfingstsonntag, wir freuen uns auf Sie. Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 23/ 19

KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Tel.: 116117

Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr JFG Schmutter11 Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr Aktuelle Ergebnisse D-Jugend: JFG Holzwinkel - JFG 1 1:2 (0:1) Tore: Lennert Nießner, Eigentor C-Jugend: SC Mühlried - JFG 1 2:2 (0:2) Tore: David Liebl, Jakob Schacker TSV 1894 Pöttmes - JFG 1 4:1 (1:1) Tor: Nicol Tassinger Bayerische Krebsgesellschaft e.V. B-Jugend: Krebsselbsthilfegruppen /Wertingen für JFG 1 - SG SC Oberbernbach/Inchenhofen 1:6 (0:3) Menschen mit und nach Krebs

Tor: George Tal A-Jugend: Folgende Termine stehen an: SG Anhausen/ - JFG 1 1:6 (0:2) Tore: Marel Strehl (2), Donnerstag, 6. Juni 2019, 17 Uhr Gruppentreffen im Martin-Luther- Maximilian Krainik (2), Niklas Schmid, Marcel Kurschat Saal des evang. Gemeindehauses in Meitingen

Aufgrund der Pfingstferien stehen die nächsten Spiele erst Ab 18 Uhr Vortrag: „Krebskrank - was leistet die gesetzliche Ende Juni statt Krankenversicherung“ 21.06. 17:30 JFG D2 - SG Münster 2 auf der Sportanlage Batzenhofen-Hirblingen Referentin: Frau Carola Sraier - Patientenberaterin im 25.06. 17:30 TSV Pfersee - JFG C2 in Augsburg-Pfersee Gesundheitsladen München e.V. für unabhängige 25.06. 18:30 SG FC - JFG D1 in Horgau Patientenberatung Schwaben 26.06. 19:00 SG Paar- und Eisbachtal - JFG B1 in Friedberg 28.06. 17:00 JFG C2 - TSV Kontaktnr.: G. Krumschmidt (Tel. 08273/2793) bzw. A. Kraus (Tel. auf dem Sportplatz Gablingen 08271/5555) 29.06. 10:30 JFG D1 - SG SV Gessertshausen in Batzenhofen/Hirblingen Der Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige trifft sich am 29.06. 11:00 JFG C1 - JFG Lech- Mittwoch, 19. Juni ab 18 Uhr im Gasthof zur Krone in . auf dem Sportplatz Gablingen 29.06. 14:30 JFG D2 - TSV Königsbrunn 3 Kontaktnr: W. Kraus Tel. 08271/5555 in Batzenhofen/Hirblingen Aktuelle Informationen finden Sie unter www.schmutter11.de.

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos Hilfe in Notfällen an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 – Herausgeber, Druck und Verlag: Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 für die Gemeinde Gablingen: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann, Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Tel.:116117 Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- Öffnungszeiten: tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 23/ 19

Rufbereitschaft 95. Geburtstag Waltraut Sturm Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Tel. 0151/22307934 Bei guter Gesund- heit feierte Frau Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Waltraut Sturm im Tel. 0176/96626907 Pflegeheim Bei Sterbefällen „Lechauenhof“ Langweid ihren 95. Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Geburtstag. Frau Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co. KG, Thyssenstraße 31, Sturm wurde am 86368 Gersthofen, Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht) 30.05.1924 in Gel- senkirchen gebo- Fundtiere ren. Während des 2. Weltkrieges (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), unterhielt ihre Tel. 0160/96230334 Schwester eine Brieffreundschaft mit einem unbe- Brennholzverkauf kannten Soldaten. Als ihre Schwester Die Gemeinde Langweid a. Lech verkauft Brennholz frei Wald. das Interesse an Interessenten möchten sich bitte mit unserem Waldpfleger dieser Freund- Herrn Josef Jäger, Tel. 0151 / 629 00 233 in Verbindung setzen. schaft verlor, über- Langweid a. Lech, den 24.05.2019 nahm die Jubilarin Gemeinde Langweid a.Lech den Schriftverkehr. Jürgen Gilg 1943 wurde der von links sitzend: Die Jubilarin Waltraut 1. Bürgermeister unbekannte Soldat Sturm, Freundin Vonroth. Stehend von in Russland ver- links: 3. Bürgermeister Günter Klein, Hr. letzt und kam nach Peter Foto: Kommune Würzburg ins Lazarett. Dort besuchte sie ihn und bekam ihn zum ersten Mal zu Gesicht. Sie verliebten sich ineinander und zogen dann in den Heimatort des Soldaten nach Gersthofen, wo dann am 07.07.1944 gehei- ratet wurde. Aus dieser Ehe ging eine Tochter hervor. Nach 31 Eröffnung des Bücher-Cafés Ehejahren verstarb ihr Mann. Nun wohnt Frau Sturm seit 3 Jah- ren im „Lechauenhof“ Langweid und fühlt sich dort bei relativer im Kulturbahnhof Langweid Gesundheit und noch hoher geistiger Aktivität sehr wohl. Die Bücherregale stehen, die Kaffeemaschine aus Italien ist Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte der 3. Bürger- eingetroffen und einen Kuchenlieferanten, der noch selbst meister Günter Klein, die Sie mit großer Freude im Kreise ihrer bäckt, haben wir auch gefunden. Nun kann es im Bahnhof in Freunde und Bekannten entgegen nahm. Langweid losgehen mit unserem Buchladen mit Café. Erst- malig geöffnet ist das Bücher-Café am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Juni. Ab dann haben wir jeweils am Donners- tag und Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Öffnung am Sonntagnachmittag ist mittelfristig ebenfalls angedacht, wird aber noch getrennt angekündigt, ebenso wie eine fei- erliche Eröffnung im Juli. Wir bitten generell, aber gerade in den ersten Tagen um offene Rückmeldungen, was schon gut funktioniert und wo wir noch besser werden können. Das Büchersortiment hat einen besonderen Schwerpunkt auf Kinder- und Jungendliteratur, aber natürlich findet man auch Belletristik, Krimis oder Ratgeber. Zusätzlich war es uns ein besonderes Anliegen, Titeln zu nachhaltigen und ökologi- schen Themen einen guten Platz zu bieten. Bei den Geträn- ken bieten wir neben Kaffeespezialitäten aus regionalen Röstereien auch besondere Tees und natürlich Kaltgetränke an. Das Sortiment enthält bereits jetzt viele biologische Pro- dukte, wobei wir aktuell und auch in Zukunft versuchen, eine bestmögliche Kombination aus regionalen, biologischen und besonderen Produkten zu finden. Wir freuen uns über jedes Feedback und sind gespannt auf Ihren Besuch. Benedikt Gleich, buch7.de GmbH Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 23/ 19 Angekommen an der Altmühl vernichteten wir als erstes die gesponserten Spezidosen der Fa. Riegele vom Teamwerk 2018 des Landkreises Augsburg. Und schon ging es los zum Ufer der Altmühl. Von den Trainern vor Ort wurden 4 Teams mit á 5 Jugendliche gebildet. Nach einer kurzen Einweisung zu Spann- gurten und Kanistern wurde zuerst berechnet, wie schwer den jedes einzelne Gruppenmitglied ist. Nicht das am Ende das Floß FC Langweid e.V. sang- und klanglos untergeht. Dementsprechend wurden die Abt. Fußball Kanister von jedem Teammitglied besorgt und mit Spanngurten festgezogen. Dies sah für die Betreuer von weitem sehr einfach Jugendergebnisse und entspannt aus. Nach gut 1,5 Stunden Arbeit am Floß wurde befürchtet, dass ein Gewitter aufziehen könnte. Deshalb kamen zur Unterstützung bei den Teams nun auch die 3 Betreuer zum Einsatz. Diese halfen nun auch beim Bauen des Floßes tatkräf- tig mit. In vorbildlicher Zusammenarbeit schafften alle 4 Teams ein solides Floß herzustellen. Um zu testen, ob das Floß auch seetauglich ist, schipperten alle Teams gemeinsam die Altmühl entlang. Jeder hoffte natürlich, dass das Floß während der Fahrt nicht auseinander fällt. Und zum Glück schafften es auch alle bis zur Anlegestelle trocken anzukommen. Gemeinsam bauten wir jedes Floß wieder ausei- nander. Lob erhielt die Gruppe am Ende der Floßfahrt durch die Trainer. Diese waren begeistert von der Zusammenarbeit und dem Teamgeist jeder Gruppe. Am Ende freuten wir uns auf die Abkühlung in der Altmühl. Zurück am Schützenheim in Stettenhofen gab es noch Würstl vom Grill und Fingerfood. Bei Fußball und Volleyball ist der Das Spitzenspiel in der Kreisklasse der C-Jugend fand in Lang- Abend ausgeklungen. weid statt. Der Tabellenzweite FCL gegen den Tabellendritten, die JFG Lech-Schmutter. Der Gast hatte an diesem Tag die bessere Form und nahm verdient die 3 Punkte aus Langweid mit nach Hause. Foto: Herbert Lips A-Junioren: SG TSVM/FCL – SG Geroldsbach/Jetzenhofen 6:4. Tore: Tobias Gassner (3), Jacob Wünsch (2), Christopher Frensch. B-Junioren: JFG Schmuttertal 07 – FCL 4:1. Tor: Nikolaos Georgantonis. C1-Junioren: SG FCL/SCB – JFG Lech-Schmutter 1:4. Tor: Alexander Kopold. D1-Junioren: TSV 1894 Pöttmes – FCL 0:2. Tore: Mario Zuljevic (2). Schützenjugend Foto: Susanne Eser D2-Junioren: FCL – SG FC Horgau 4:3. Tore: Erich Merker (3), Lennox Duriqi. E1-Junioren: Freiwillige Feuerwehr FCL – SG TSV Ellgau/SV Ehingen 6:1. Tore: Fran Sadilek (3), Dennis Zagran (2), Patrik Kresic. Achsheim e.V. F1-Junioren: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gersthofen FCL – SG FC Horgau 4:3. Am Sonntag, den 9. Juni 2019 beteiligt sich die Feuerwehr Tore: Dior Zogaj (2), Tommy Skukan, Kirlos Chamoun. Achsheim an der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Gersthofen. F2-Junioren: Hierzu treffen wir uns zur gemeinsamen Abfahrt in Ausgehuni- TSV Ellgau – FCL 2:3. form um 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Achsheim. Tore: Moritz Knolle (2), David Gogesch. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen im Festzelt auf dem Festplatz. Im Anschluss daran findet die Aufstellung zum Festumzug statt, F3-Junioren: der um 13.30 Uhr beginnt. Der Nachmittag wird von den Arets- FCL – TSV Neusäß 8:3. rieder Musikanten umrahmt, ab 17.30 spielt die Partyband Frei- Tore: Marino Tomic (4), David Gorgiev (3), Marino Mijic. bier. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Schützenverein Edelweiß Vorstandschaft der Feuerwehr Achsheim Stettenhofen e.V. Fronleichnamsfest in Langweid Am Donnerstag, den 20. Juni 2019 beteiligt sich die Feuerwehr Jugendausflug Achsheim an der feierlichen Fronleichnamsprozession in Lang- Beim Jugendausflug unseres Schützenvereins an die Altmühl weid. war Teamwork gefragt. Mit 20 Jugendlichen im Gepäck starte- Hierzu treffen wir uns zur gemeinsamen Abfahrt in Ausgehuni- ten wir unseren Ausflug. Dank des Engagements der Eltern und form um 8.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Achsheim. Mitglieder, die uns mit den Autos oder am Abend beim Grillen Auf zahlreiche Beteiligung freut sich die unterstützten, wurde es ein rundum gelungener Ausflug. Vorstandschaft der Feuerwehr Achsheim Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 23/ 19

Å:LUPDFKHQDXFKGLHNU]HVWH 1DFKW]XP7DJ´  'LH)HXHUZHKU$FKVKHLPOlGWHLQ]XU  6 QQZHQGIHLHU  PLW-RKDQQLIHXHU (QW]QGXQJGHV)HXHUVEHL$QEUXFKGHU'XQNHOKHLW   :DQQ 6DPVWDJ-XQL DE8KU :R  DP$FKVKHLPHU5HLWEHUJ   :LUKHL]HQGHQ*ULOODQ XQGYHUGXUVWHQPXVVDXFKNHLQHU   $XI,KU.RPPHQIUHXWVLFK ,KUH )HXHUZHKU $FKVKHLP

St. Martin Gablingen 19.00 Vorabendmesse (Centa Meier mit Verstorbenen Kaiser; Samstag 8. Juni Verstorbene Häußler und Kranzfelder; Anna und Georg 18.30 Rosenkranz; BG Oblinger; Kreszenz Sapper; Georg und Kreszenz Witt- 19.00 Vorabendmesse (Alfred Hofer JM; Maria Büschges; mann; Viktoria und Pius Kaiser) Edwin Bahr; Franziska und Michael Schmid; Verstor- SONNTAG 16. JUNI - Dreifaltigkeitssonntag - bene Schüler und Lehrer des Jahrgangs 1938) - Opfer für die Pfarrkirche - SONNTAG 9. JUNI - Pfingsten - 08.30 Rosenkranz - Renovabis – Kollekte für Mittel- und Osteuropa - 08.45 Abfahrt des Gemeindebusses am Bürgerhaus 08.30 Rosenkranz 09.00 Pfarrgottesdienst (Emma und Andreas Dössinger) 09.00 Festgottesdienst (Karl Kollmannsberger JM) 18.30 Rosenkranz in der Grotte 18.30 Rosenkranz in der Grotte Öffnungszeiten des Pfarrbüros MONTAG 10. JUNI - Pfingstmontag - Dienstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr - Opfer für die Pfarrkirche - Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr 09.45 Rosenkranz ����������������������������������������������������������������������� 15.00 – 18.00 Uhr 10.15 Pfarrgottesdienst (Klara Rieth) Donnerstag ���������������������������������������������������� 10.00 – 12.00 Uhr - musikalische Gestaltung: Kirchenchor – (Mozart in G-Dur) Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Dienstag 11. Juni - Hl. Barnabas - Mittwoch �������������������������������������������������������� 16-00 - 18.00 Uhr 18.30 Rosenkranz Sonntag ������������������������������������������� nach dem Pfarrgottesdienst 19.00 Hl. Messe (Michael und Theresia Dössinger mit Eltern) www.bistum-augsburg.de/gablingen Mittwoch 12. Juni 18.30 Halbzeitpause – Wort-Gottes-Feier Fronleichnam Donnerstag 13. Juni - Hl. Antonius von Padua - Am Donnerstag, den 20. Juni ist Fronleichnam, das „Hochfest 18.00 Anbetung und Rosenkranz des Leibes und Blutes Christi“. Mittelpunkt des Tages ist die 19.00 Hl. Messe (Sebastian und Maria Welzhofer) festliche Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, die um 9.00 Uhr Freitag 14. Juni beginnt. Anschließend ziehen wir mit dem Allerheiligsten durch 08.15 Laudes und hl. Messe (um eine gute Ernte) die Straßen unseres Ortes und erbitten den Segen des Herrn Samstag 15. Juni für alle, die hier leben und arbeiten. Zur Mitfeier sind alle Gläubi- 18.30 Rosenkranz; BG gen herzlich eingeladen. Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 23/ 19 Wir freuen uns besonders über die Teilnahme unserer örtlichen Vorschulkinder basteln Lesezeichen Vereine mit ihren Fahnenabordnungen. Die Kommunionkinder dürfen an diesem Tag noch einmal ihr weißes Gewand tragen Sechs Vorschulkinder vom Haus für Kinder St. Georg Lützel- (ohne Kerze). Wie in jedem Jahr sind die Anwohner des Prozes- burg besuchten am 7. Mai die Pfarrbücherei. Mit großen Augen sionsweges gebeten, ihre Häuser zu schmücken. wurde die Vielzahl an Büchern in den gefühlt bis zum Himmel Im Anschluss an die Prozession findet im Pfarrheim ein Früh- reichenden Regalen bestaunt. Die baldigen Abc-Schützen schoppen mit Weißwurstessen statt. konnten dabei erfahren, wo sie Bücher zum Vorlesen, zum Lesen lernen und Bücher für die ganze Familie in der Büche- rei finden können, wie man mit ausgeliehenen Büchern umgeht St. Peter und Paul Achsheim und woher man weiß, wer welches Buch zu Hause hat. Nach- SONNTAG 9. JUNI - Pfingsten - dem viele Bücher bestaunt und aus den Regalen genommen - Renovabis – Kollekte für Mittel- und Osteuropa - wurden, lauschten die Sechs gespannt der Geschichte vom 10.15 Festgottesdienst Regenbogenfisch. Zur Erinnerung an den Besuch in der Pfarr- 14.30 Tauffeier bücherei durften die Kinder noch ihr eigenes Lesezeichen bas- teln. Mit einer Tasche voller Bücher und einem persönlichen MONTAG 10. JUNI - Pfingstmontag - Lesezeichen verabschiedeten sich die Kinder zurück in den 08.30 Rosenkranz Kindergarten um dort in den ausgeliehenen Büchern weiter zu 09.00 Pfarrgottesdienst (Verstorbene Durner und Gruber; schmökern. Josef Kuhn JM) Mittwoch 12. Juni 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe (Michael und Theresia Dössinger mit Eltern) Donnerstag 13. Juni - Hl. Antonius von Padua - 20.00 Taizé-Gebet SONNTAG 16. JUNI - Dreifaltigkeitssonntag - - Opfer für die Pfarrkirche - 09.45 Rosenkranz 10.15 Pfarrgottesdienst (Josef Unger; Verstorbene Mitglieder des Kirchenchores) Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr ����������������������������������������������������������������������� 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag ���������������������������������������������������� 10.00 – 12.00 Uhr

Foto: Peter Reithmeir Besucht uns gerne wieder. Es warten viele spannende Geschichten und Erstlesebücher auf euch. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Lützelburg: Wir machen vom 09.06.2019 – 23.06.2019 Ferien! Ab Dienstag, den 25.06.2019 haben wir wieder geöffnet. St. Georg Lützelburg St. Vitus Langweid Sonntag, 09.06. – H0CHFEST PFINGSTEN – RENOVABIS-Kollekte 09.15 Festgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. 08.06. Samstag – Herz-Mariä-Samstag Pfarrei insb. f. d. verst. Seelsorger u. Wohltäter 06.00 Pfingstnovene (9. Tag) anschl. Konvent d. Marianischen Congregation RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Montag, 10.06. – PFINGSTMONTAG – Kollekte f. d. eigene 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Kirche 18.30 Festgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen 09.15 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. der Pfarrei; Paula u. Emanuel Koutecky, Helma u. Her- Pfarrei / Verst. Wittmann u. Mayer m. Maria Franz u. bert Schams) Stefan Rack / Rita u. Ottilie Kaiser m. Elt. Kaiser u. 09.06. – PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Christi / Fritz Sprenzl u. Hilde Kurz 10.00 Festgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Mittwoch, 12.06. 10.06. PFINGSTMONTAG 18.00 Rosenkranz f. unsere Familien 10.00 Festgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Sonntag, 16.06. – DREIFALTIGKEITSSONNTAG 11.06. Dienstag 09.15 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) Pfarrei / Johann Klein (JM) m. Georg u. Maria Rist / 18.00 Rosenkranz Helena u. Norbert Broll m. allen verst. Angeh. / Lud- 16.06. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT wig Kuchenbaur, Nicola Falch u. Manfred Liebert / Elt. Opfer für die Pfarrkirche Mayrhofer u. Elt. Lutz u. Wilhelm Wörle / Heidi Keller 10.00 Festgottesdienst zum Patrozinium (für die Lebenden anschl. Tauffeier von Jakob Schwindel und Verstorbenen der Pfarrei; Margarethe und Leo Redaktionsschluss f. d. Sommer-Pfarrbrief Wölfel und Angehörige) Das Pfarrbüro ist diese Woche geschlossen. Die Pfarrbüche- Musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Vitus rei bleibt während der Ferien geschlossen. 19.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 23/ 19

Freilichtbühne Lützelburg

Da ist was los im Wellnesshof! Komödie in 4 Akten von Andreas Heck

Spieltermine: Fr. 28.06. 20.30 Uhr Sa. 29.06. 20.30 Uhr Mi. 03.07. 20.30 Uhr Fr. 05.07. 20.30 Uhr So. 07.07. 16.30 Uhr Mi. 10.07. 20.30 Uhr Fr. 12.07. 20.30 Uhr Sa. 13.07. 20.30 Uhr

FREIE PLATZWAHL!

Eintritt: Erwachsene 9 EUR und Kinder 4 EUR Einlass: 90 Minuten vor Spielbeginn Kartenvorbestellung: [email protected] TSV Lützelburg e.V., Am Sportplatz 15, 86456 Lützelburg Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 23/ 19 Fronleichnamsfest Die Pfarrei St. Vitus, Langweid lädt herzlich zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes am 20. Juni 2019 ein Die heilige Messe beginnt um 9.00 Uhr auf dem Vorplatz der Traueranzeigen Mittelschule, anschließend ziehen wir in Prozession durch unse- In dankbarer Erinnerung ren Ort. Bei Regen entfällt die Prozession, der Festgottesdienst findet in der Pfarrkirche Jesus, der gute Hirte in Stettenhofen statt. Im Falle einer Absage der Prozession, informieren wir Sie ab Dienstag Abend auf unserer Homepage: www.jesus-und-vitus. Danke de und auf unserem Anrufbeantworter, den Sie unter der Tele- fonnummer 0821-491692 abhören können. Der Prozessionsweg führt durch folgende Straßen: sagen wir allen, die unseren Schulhof der Mittelschule Langweid (Gottesdienst) Schulst- lieben Verstorbenen raße, Deuringerstraße, Rathausvorplatz (1. Altar) Augsburger Straße, Achsheimer Straße Angerstraße, Ehrenmal (2. Altar) Gartenstraße, Achsheimer Straße, Radweg, Lechauenhof (3. Altar), Radweg, Schmuttertalstraße, Foretstraße, Pfarrheim (4. Altar und Abschluss). Hugo Kudla Die Anwohner sind eingeladen, ihre Häuser zu schmücken. auf seinem letzten Weg begleitet haben Jesus, der gute Hirte Stettenhofen sowie ihre Anteilnahme in Wort und Schrift 09.06. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES zum Ausdruck brachten. RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa 10.00 Festgottesdienst – Messe Mozart in G (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Georg, Berta u. Christi- In stiller Trauer ana Steichele) Anni Kudla mit Familie Musik. Gestaltung: Kirchenchor Gablingen mit Sängerin- nen u. Sängern aus Stettenhofen 10.06. PFINGSTMONTAG Stettenhofen, im Mai 2019 Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Festgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Hans Bajer m. Elt. Bajer u. Elt. Keitel u. Angeh.) 11.06. Dienstag 18.15 Rosenkranz 16.06. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Patrozinium, Pfarrkirche Langweid 19.00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Helene u. Franz Kobsik; Genovefa u. Ulrike Janik; Ernst Kirchgeßner, Raimund u. Franziska Klopfer; Maria Brandmeier, Rudolf, Anna u. Josef Bichlmeier) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag �������������������������������������������������������������������� geschlossen Dienstag ������������������������������������������������� 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������������������� geschlossen Donnerstag ��������������������������������������������� 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Freitag ���������������������������������������������������� 08.30 Uhr – 10.00 Uhr Der Gemeindeanzeiger 2034

Wir machen Ferien! Wir werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und vom WirNaturbestattungen werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und - Überführung im In- 09. – 22. Juni 2019 Naturbestattungen und Ausland - Überführung im In- - Bestattungsvorsorge mit und Ausland ist fi nanzieller Absicherung - Bestattungsvorsorge mit die Bücherei geschlossen. Thyssenstr. 31 fi nanziellerDeuterstraße Absicherung 10 86368 Gersthofen 86356 Neusäß Am 23. Juni (Sonntag) sind wir wieder für euch da. Thyssenstr. 31 (direktDeuterstraße beim Zentralklinikum) 10

Katholisch öffentliche Bücherei Stettenhofen – Ludwigsstraße 9 86368 Gersthofen 86356 Neusäß www.pius-bestattungen.com(direkt beim Zentralklinikum) Ihr kompetenter Ansprechpartnerwww.pius-bestattungen.com für Gersthofen, Langweid, Stettenhofen,Tel. Gablingen, 08 21 Lützelburg - 450 und 45 Achsheim 75 Tel. 08 21 - 450 45 75 Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 23/ 19

Haushaltshilfe für ältere Dame Ihre private Kleinanzeige im Ein- Personen Haushalt (EFH) Auflage 25.500 in Zusmarshausen gesucht, 1 x pro Woche für 2 - 3 Stunden (minijob). Tel. 015733175404 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Kartenlegen Alluta Tel 08230/ Gablingen/Langweid, /Adelsried, Zusmarshausen, 9361 oder mobil 0176/760 34 910 , /, Gessertshausen schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

8 - Fotolia © Edyta Pawlowska 3 junge Kätzchen abzugeben, und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Wochen alt. Tel. 08292 951955 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Roller gesucht, in gutem Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Zustand. Tel. oder SMS an 0175/ zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 7349252

OG-Wohnung in Welden, 80 m², Balkon, zu vermieten, € 550,- + € 150,- NK. Tel. 0176/60334396

Suche für ein privates Telefonat in die Ukraine einen Übersetzer. Tel. 0176 28861403 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Maurer und Maler sucht Nebentätigkeit und hat noch Ter- mine frei. Handy 0178/7611560

Suche 1-2 Einzelgaragen, Doppelgarage, oder kleine Halle/ Stadel bis 50m², absperrbar in Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Adelsried o. Umgebung. Tel. 0160 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 2600200 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Suche Freizeitgrundstück, Name / Vorname Gartengrundstück, Wiesengrund- Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. stück bis ca. 10 km im Umkreis von Straße / Hausnummer ! 35.000 Euro VB. Tele- fon: 082041693019 PLZ / Ort

Dachgeschosswohnung, 77 m², Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Galerie, Abstellraum, Balkon, TG- Stellplatz, Einbauküche, Langen- Bankeinzug Bargeld liegt bei € neufnach, Kaltmiete 510,-- + NK. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Tel. 08239 7365 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung 1 Kinderwagen z. Sportwagen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. umbaubar, beige, sehr guter IBAN Zustand, mit Zubehör (Lammfell- DE Senden Sie alles an: sack) 80,-€, 1 Kindersportwagen, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, € setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, beige, sehr guter Zustand, 80,- Online-Portal zu finden. Tel. 08236/90109 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Suche kleines Datum Unterschrift Gewerbegrundstück in 20 km Umkreis von Haunstetten bis max. 100.000.- € o. renovierungsbed. € Bauernhof bis max. 250.000.- . Moderne 3 ZKB-Galerie- Bienenvolk, Bienenableger Wohnwagenstellplatz, trocken 0171/1651826, [email protected] Wohnung bei Fischach, 115 qm, oder Bienenschwarm mit oder und abschließbar in mit Gartenanteil, EBK, 700.- Euro + ohne Kasten zu kaufen gesucht. zu vermieten. Zuschriften unter Weiderindfleisch, 10 kg Pakete NK. Tel. 0172/7234880 Tel. 08230/1533 Chiffre 17996628 an den Verlag. aus artgerechter Mutterkuhhaltung, Inhalt des 10 kg Mischpakets: Dachgeschoßwohnung, Raumpflegerin gesucht! Raumpflegerin gesucht! Lende, Braten, Rouladen, Suppen- Zwei Zwei fleisch, Gulasch, Hackfleisch, 14.- Gessertshausen, ruhig gelegen mit Personenhaushalt, mit Katze, sucht Personenhaushalt, mit Katze, sucht € pro kg. Tel. 08238/509530 traumhafter Aussicht, 2 Zimmer, 60 eine liebe, zuverlässige Hilfe nach eine liebe, zuverlässige Hilfe nach € [email protected] qm, Balkon, Garage, 530 kalt ab für ca. 3-4 Std. Emersacker für ca. 3-4 Std. sofort, Tel. 0160 / 95 40 97 75 wöchentl. Tel. 08293/6540 wöchentl. Tel. 08293/6540 Altholzbalken (270 Jahre) gegen Suche engagierten Herrn für Haushaltshilfe für älteres Bierspende abzugeben. Abholung Mit einer Kleinanzeige am Samstag 08.06.2019 zwischen Gartenpflege und kleinere hand- Ehepaar in Dinkelscherben für ca. 08:00 – 11:00 Uhr. Gabelbach, im werkliche Tätigkeiten. Ca. 12 Stun- 10 Stunden monatlich gesucht. Tel. zu Ihrem Glück. Oberdorf 2. den im Monat nach Bonstetten. Tel. 0176 74477889 anzeigen.wittich.de 08293/436 Kraftfahrer mit Festanstellung, Führerschein B C/E alle Module Grundstück gesucht. Familie Mit Gefühl selbst gestalten. mit Baustellenerfahrung sucht sucht Baugrundstück oder Haus in Nebenjob 450 € Basis am Anhausen, Diedorf + OT, Gesserts- Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Wochenende. Zuschriften unter hausen und naher Umgebung. Tel. Chiffre 17996630 an den Verlag. 0176/96882068 anzeigen.wittich.de Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 23/ 19

Weitere Jobs: Stellen wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter:wittich.de/jobboerse

Zuverlässige, nette Servicekraft (m/w/d) Regionaler gesucht auf 450-€-Basis für Wochenende in Gablingen. Tel. 0173 7970881 oder 08230 9668 Stellenmarkt

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie Sozialstation sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- Augsburger Land West gGmbH kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- Für unseren ambulanten Pflegedienst mit Versorgungsbereich des gesamten westl. Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Landkreises Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen, sind wir Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. in Teilzeit oder auf 450-€-Basis. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland Kaufmännisch- und IT-affinen Mitarbeiter (m/w/d) wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer auf 450-€-Basis, gerne Schüler oder Studenten, flexible Zeiteinteilung. Zuverlässigkeit beständig. Aushilfsfahrer (m/w/d) stundenweise für flexible Kurzeinsätze, gerne Rentner Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Das Gehalt entspricht den AVR des Deutschen Caritasverbandes und ist angelehnt Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen. Die Stelle dient vorrangig der Unter- stützung des Kunden bei der Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, deshalb eigener Pkw erforderlich. Die Bewerbung richten Sie bitte an: Sozialstation Lagermitarbeiter (m/w/d) für den Augsburger Land West gGmbH, Kapellenstr. 7, 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail an [email protected], gerne auch telefonisch unter 08291-3409910. Tiefkühlbereich Ihre Aufgaben Je nach Einsatzbereich: - Kommissionieren und Bereitstellen von Waren mit der Ameise - Prüfen der Artikel auf Vollzähligkeit und Qualität - Ein- und Auslagern von Waren mit dem Schubmaststapler Ihr Profil Für unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach - Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik von Vorteil suchen wir zur stetigen Erweiterung unserer erfolgreichen - Staplerschein von Vorteil Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin - Belastbarkeit - Sorgfalt JUNIOR KEY-ACCOUNT-MANAGER (M/W/D) Unser Angebot MITARBEITER VERTRIEBSINNENDIENST (M/W/D) - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen mit internationaler Wachstumsstrategie EINKÄUFER HANDELSWARE (M/W/D) - eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung SACHBEARBEITER DEBITOREN-/ - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens KREDITORENBUCHHALTUNG (M/W/D) - 30 Tage Urlaub Ihre Vorteile: - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen • Vielseitiger Dauerarbeitsplatz mit attraktiver Vergütung - eine freundliche Unternehmenskultur in einem familiengeführten • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Unternehmen • Wertschätzung Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit in - Betriebsrestaurant einem international erfolgreichen Familienunternehmen Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- EDNA International GmbH lichen Eintrittstermins an Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen/Wollbach Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected] CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail: [email protected] www.edna.de/jobs oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 23/ 19

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine KFZ-Meisterbetrieb Für alle MarKen zuverlässige, flexible und freundliche AutOSErVIcE tOrStEn GAI Aushilfsbedienung (m/w/d) & Küchenhilfe (m/w/d) büroKraFt (m/w/d) sowie Spül- u. Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-basis gesucht fürs Wochenende Flurstraße 4, 86477 Adelsried Freundlich & (m/w/d) Fon: 08294/695 Zimmermädchen Fair für unsere Gästezimmer Fax: 08294/804788 [email protected] in Teilzeit oder auf 450-€-Basis. Preiswert

Gasthof „Zur Traube“ Familie Thoma Augsburger Str. 6 86850 Fischach Telefon: 08236/9606-0 AUSBILDUNG. [email protected] PERSPEKTIVE. KARRIERE.

Der branchenführende Zustellgroßhandel CHEFS CULINAR sucht Nachwuchs-Champions für den Standort Zusmarshausen!

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Ausbildungsbeginn 1. September 2019: Belieferungvon Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- kantinen. • Berufskraftfahrer (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort ab 17 Jahre Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot Lagermitarbeiter (m/w/d) - eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Top-Betreuern - der kostenfreie Erwerb des Führerscheins C/CE und des Staplerscheins Ihre Aufgaben - regelmäßige Arbeitszeiten Je nach Einsatzbereich: - Übernahmegarantie bei guten Leistungen - Kommissionieren und Bereitstellen von Waren mit der Ameise - ein moderner Niederlassungs-Fuhrpark - Prüfen der Artikel auf Vollzähligkeit und Qualität - eine individuelle Förderung für deine optimale Entwicklung - Sicherung und Verladung von Waren - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - Ein- und Auslagern von Waren mit dem Schubmaststapler - 30 Tage Urlaub Unser Angebot - Personalkantine - eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung - die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens Mehr Info und Online-Bewerbung unter: - 30 Tage Urlaub www.chefsculinar.de/ausbildungsangebote - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen - eine freundliche Unternehmenskultur in einem familiengeführten CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Unternehmen Im Zusamtal 1, 86441 Zusmarshausen - Betriebsrestaurant oder: [email protected] Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- Sei dabei und lichen Eintrittstermins an bewirb dich jetzt! CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen oder per E-Mail: [email protected] oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de

Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 23/ 19

BBS Bayerische Bewehrungsstahl GmbH Dinkelscherben Wir sind ein Tochterunternehmen der BAUSTAHLGEWEBE GmbH, einem führenden Anbieter für Bewehrungsstahlprodukte in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Schichtbetrieb

Produktionsmitarbeiter m/w/d Mitarbeiter Verladung m/w/d Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an: BBS Bayerische Bewehrungsstahl GmbH Siefenwanger Str. 35 | 86424 Dinkelscherben Mail: [email protected]

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob.

anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia

Zustellergesuch für den "Gemeindeanzeiger", das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech in Gablingen

• Teilgebiet 1 (389 Exemplare) • Teilgebiet 2 (223 Exemplare)

Interessiert?

Sie sind am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig.

Ich bin für Sie da...

Margit Walter

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort 09191/7232-40 oder -27 Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen