DEINE AUSGABE 1268 BOCHUMER STADT- & 11. NOVEMBER 2020 :bsz STUDIERENDENZEITUNG

XXX xxxSPÄTER … 2 … werden diesmal die StuPa-Wahlen stattfin- den. Doch wann?

WIEDER … 3 … starten die Corona- Nothilfen für Studierende. Doch wie viel?

HOFFNUNG... … können sich derzeit 4 Fans des VfL Bochums machen. Doch wie lange?

MACHEN… … Deepfakes Realität 5 und Fälschung bald ununterscheidbar? Doch was hilft?

Fremdwörter einfach so zu benutzen macht einen Menschen nicht unbedingt schlau! Der Weg zur richtigen Defnintion dauert machmal das ganze Leben. Bild: bena

LERNREISE ein Machtinstrument und deswegen wollen wir Euch heute ein paar :bszank – Die Glosse wichtige Unterschiede zum ideologischen Denken erklären, damit Insel des Wissens auch Ihr das nächste Mal in der Twitterdiskussion klugscheißen und Na, seid Ihr auch ganz verwirrt von diesen ganzen Euch als Expert:in zeigen könnt. Natürlich geben wir unser bestes Für mich waren der vergangene Freitag Worten, die täglich inflationär durch die Nachrichten und erklären in einfacher Sprache komplexe Zusammenhänge – al- und Samstag, wie für viele Menschen, kreisen? Rechtsextremist, Islamist oder Ideologie les für das Team! Und natürlich für unwissende Menschen, die ger- ein kathartisches Erlebnis. In der Wahl- und warum gibt es verschiedene Definitionen? Wir ne mal Kleinigkeiten vertauschen und das auf Kosten unschuldiger nacht 2016, als sich anhand der in Ver- klären auf! Menschen in Stereotypen enden kann. ruf geratenen Wahlvorhersage-Nadel Also hop hop auf in den Buchstabenzug Richtung Wissen und der New York Times abzeichnete, dass er, die, das! Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer falsch Magie und vielleicht verdient Ihr euch am Ende der Reise ja sogar Trump Präsident werden würde, bin ich Dberichtet, bleibt dumm! Wir geben Euch heute tausend tolle Sa- einen Keks ; ) Alle einsteigen, wir fahren los! um drei Uhr morgens in einer Kombina- chen, die gibt es in jeder Zeitung oder Nachrichtensendung zu sehen. tion aus Unglauben und dem Eintreten MEHR AUF SEITE 7 Doch manchmal muss man fragen, um sie zu verstehen! Worte sind :Die Redaktion einer unheilvollen Vorahnung zur nächs- ten Tankstelle geschlurft und habe eine SHARING ECONOMY sie anderen, die sie brauchen können. Wenn es nicht gera- Flasche Hochprozentigen gekauft. Die de die Nachbar:innen, Freund:innen oder Familienmitglieder vergangene Wahlwoche, dramaturgisch „Bib der Dinge“ eröffnet sind, bringt man die Sachen eben zu einem Ort, wo man sie eher ein abschüssiges Gefälle als eine sicher ablegen kann und von dem andere, die sie brauchen, Pyramide, hat bei mir, wie auch bei so Nach dem Leihladen in der City gibt es nun ein wissen, dass es sie gibt. Allerdings: Was man weggibt, ist vielen anderen, einen Knoten gelöst. ähnliches Angebot in Langendreer. weg. Man teilt also nicht, sondern verschenkt. Daher funk- Aber was bleibt in einem Land, in dem tionieren die sogenannten „Bibliotheken der Dinge“ Politik wie Theater verfolgt wird? Leider ittlerweile gibt es sie in den meisten anders. Dort werden Gebrauchsgegenstände ge- die endlose Tragödie des legislativen Mdeutschen Städten: Umsonstregale, sammelt und verliehen. Dafür muss man Mit- Stillstands und einer gebrochenen De- meist für Bücher, öfter auch für Lebens- glied werden und sich an die Ausleihregeln mokratie, die strukturell unfähig ist, sich mittel. „Sharing Economy“ nennt sich halten. Mitglieder sind nicht zum Spen- selbst zu reformieren, da die Präsident- die Idee dahinter etwas großspurig. den verpflichtet und es werden nicht nur schaft nur eine Figur in einem Spiel aus Sie entstand bereits in den 1970ern in Sach- und Geld-, sondern auch Zeit-Spen- viel zu häufig unterschätzten Darstel- den USA und gewann nach der Krise den angenommen, das heißt, man bringt ler:innen ist. :stem 2008 an Popularität. Weder wird man sich vor Ort ein. In der Bochumer Innen- damit den globalen Kapitalismus aus stadt gibt es seit bald zwei Jahren einen BESUCHE UNS IM NETZ den Angeln heben, noch ist es ein Pro- „Leihladen“. In Langendreer kommt nun Alle Artikel und mehr im Internet unter: jekt unten — die Projekte werden, zumin- eine „Bibliotheken der Dinge“ hinzu. Über Öff- Website | bszonline.de dest in Deutschland, fast immer von staat- nungszeiten, das wachsende Inventar und Mit- Facebook | :bsz licher Seite gefördert. Die Idee selbst ist relativ machmöglichkeiten kann man sich online informieren: Twitter | @bszbochum simpel, deshalb aber noch lange nicht schlecht: Dinge, die bib-der-dinge-bochum.de. Instagram | @bszbochum man nicht mehr braucht, wirft man nicht weg, sondern gibt :Leon Wystrychowski 2 UNI:VERSUM 11. NOVEMBER 2020 :bsz 1268

HOPO tragt wurde, die anstehende Wahl ähnlich wie die Senats- gebote, mit uns über eine für alle Listen tragbare Lösung StuPa-Wahlverschie- wahl des letzten Semesters als Briefwahl durchzuführen.” zu Verhandeln. Stattdessen wird mit der knappmöglichsten Weiterhin heißt es von ihnen: „Auf dieser Sitzung wurde Mehrheit versucht, Entscheidungen durchzuboxen. Es wird bung – Auf unbestimmte dann schließlich der Wahlausschuss beauftragt, sich darü- nicht verstanden, dass es gerade bei einer Wahlverschie- Zeit? ber Gedanken zu machen, wie die Wahl doch durchzuführen bung sinnvoll ist, die Opposition mit ins Boot zu holen. Es ist sei. Der Wahlausschuss entschied wiederum auf seiner Sit- sehr schade zu sehen, wie der amtierende AStA, seine Listen Falls Ihr noch nicht genug Neuigkeiten von zung einstimmig, dem StuPa zu empfehlen, die Wahl nicht und der RCDS seit der illegal stattgefundenen Sitzung im Wahlen habt, gibt es hier neue Nachrichten zur als Urnenwahl durchzuführen oder zu verschieben. Diese März immer wieder demokratische Grundsätze mit den Fü- StuPa-Wahlverschiebung der RUB. Viel wurde Entscheidung wird dahingehend von Seiten der AStA-Listen ßen treten und in StuPa Sitzungen auch des Öfteren gegen diskutiert, allerdings noch wenig entschieden. und des RCDS als Zustimmung zur Verschiebung der Wahl die GO des StuPas und die Satzung der Studierendenschaft Wie kann es in der Zukunft aussehen? interpretiert, was nicht der Fall ist. Wie schon in der StuPa-Sit- verstoßen. Es ist um so bedauerlicher, dass dies nun in einer as Corona-Semester (mittlerweile Corona-Semester 2.1) zung fehlt bis heute das Protokoll mit der Empfehlung des Wahlverschiebung mit der Pandemie als vorgeschobenen Dbirgt viele Komplikationen. So auch in demokratischen Wahlausschusses, was auch die Diskussionsgrundlage Grund gipfelt, bei welcher es am Ende doch wieder nur um Entscheidungen, die Partizipation fordern. Im Grunde ge- im StuPa erheblich erschwert hat.” Außerdem stellten sie den Machterhalt geht.“ nommen sind basisch-demokratische Prozesse dadurch infrage sie, wie legitim denn AStA und StuPa seien, die nur erheblich eingeschränkt. Die Wahl des Studierendenpar- aufgrund der Wahlverschiebung im Amt bleiben: „Vor allem uhnke und Semenowicz stellten allerdings klar: „Das laments (StuPa) an der RUB ist dabei keine Ausnahme. Al- wenn der AStA so wie der jetzige auf einer illegalen Sitzung RStudierendenparlament hat die Wahlen nicht verscho- lerdings folgen auf ungelöste Schwierigkeiten meist auch gewählt wurde, bei welcher nur zwei Menschen aus den ben. Diese Befugnis obliegt allein dem Allgemeinen Studie- enttäuschte Parteien, die versuchen diese Komplikationen Oppositionslisten anwesend waren, da das Abhalten dieser rendenausschuss nach §4 Absatz 1 Satz 1 Variante 1 der abzufedern. Wir haben mit Ron Agethen vom AStA, den Stu- Sitzung damals (vom Ordnungsamt Bochum bestätigt, bsz Corona-Epidemie-Hochschulverordnung unter der Rechts- Pa-Vorsitzenden Jill Ruhnke und David Semenovicz sowie Artikel vom 02.04.2020) gegen die Corona-Schutzverord- aufsicht der Universitätsverwaltung. Zudem verlängert sich der Opposition des aktuellen StuPas gesprochen, um ein nungen verstieß.” Damals benachrichtigte die Liste Die Lin- die Amtszeit des AStA durch eine Verschiebung der Wahlen möglichst breit gefächertes Bild der Missstände aufzuzei- ke.SDS das Ordnungsamt über die Veranstaltung, welches zum Studierendenparlament nicht automatisch. Dies könnte gen. Wieso kann gerade keine Wahl stattfinden? ihnen nach Aussage der Liste zwar schriftlich bezüglich der nur das Rektorat entscheiden, jedoch sehen wir nicht, dass Ordnungswidrigkeit der Veranstaltung Recht gab, jedoch die rechtlichen Voraussetzungen dafür derzeit vorliegen, da achdem am 15.4.2020 die Verordnung zur Bewälti- aufgrund fehlender Kapazitäten nicht tätig werden konnte. weder eine AStA-Wahl pandemiebedingt nicht, noch unter „Ngung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Epide- erschwerten Bedingungen, stattfinden müsste.” So heißt mie an den Hochschulbetrieb gestellten Herausforderungen ufgrund der derzeitigen Lage beziehungsweise des stei- es von ihnen jedoch: „Von der Landesregierung wird aktuell veröffentlicht wurde, war der Allgemeine Studierendenaus- Agenden Covid-Ansteckungsrisikos, wurde eine Urnen- eine Rechtsverordnung zur elektronischen Übermittlung von schuss nach §4 Absatz 1 in der Lage, die Wahlen zum 54. wahl jedoch ausgeschlossen sowie, laut AStA, die digitale Stimmen im Sinne des § 54 Absatz 3 Satz 4 Hochschulge- Studierendenparlament der Ruhr-Universität Bochum zu Wahl von einigen Listen „ohne Wenn und Aber“ abgelehnt. setz NRW diskutiert. Dadurch würden Online-Wahlen rechts- verschieben. Um die Meinungen aller Listen und Parlamen- Die von der Opposition gewünschte Briefwahl sei hingegen sicher durchführbar.“ Kommen die Wahlen also vielleicht tarier:innen einzuholen, wurde dieses Thema in das StuPa „wegen finanziellen und organisatorischen Gründen im doch schon früher als gedacht? und die Ausschüsse getragen. Die vier Optionen (Urnenwahl, Wahlausschuss und im StuPa abgelehnt“ worden, heißt es : Christian Feras Kaddoura Briefwahl, digitale Wahl und Verschiebung der Wahl) wurden von Agethen, der sich sich „aus der Entscheidungsfindung daraufhin ausgiebig diskutiert“, heißt es vom AStA-Vorsitzen- des StuPa gänzlich rausgehalten“ habe. „Nachdem der AStA Corona – Chance oder den Ron Agethen. Für die Lage der RUB heißt dies, dass der die Empfehlung zur Verschiebung der Wahl vom StuPa be- amtierende AStA und die Zusammensetzung des StuPas kommen hat und parallel noch Erfahrungen von anderen Krise? zunächst unverändert bleibt, bis eine weitere Wahl stattge- Asten eingeholt hat (welche ebenfalls verschoben haben funden hat. Diese würde dann eventuell bestehende Konstel- oder verschieben werden), wurde die Wahlverschiebung Vorlesungsreihe. Die Coronakrise ist weder die erste lationen bestätigen, oder neue setzen. auf Mitte Mai auf einer AStA-Sitzung beschlossen.“, heißt Krise noch die erste Pandemie, der sich die Menschheit es weiter. Auch von Seiten der StuPa-Vorsitzenden Ruhnke stellen muss – doch inwiefern kann man die aktuelle ür unter anderem die Linke Liste (LiLi) ist diese Verschie- und Stellvertreter Semenowicz heißt es: „Eine reine Briefwahl Krise historisch einordnen und mit anderen großen Fbung auf zunächst unbestimmte Zeit, mindestens jedoch birgt praktische und finanzielle Umsetzungsfragen und ist Pandemien vergleichen? Inwiefern verändert die Pan- um ein ganzes Semester, natürlich eine Einschränkung ihrer schwierig zu gestalten. Bisher musste der Wahlausschuss demie unsere Auffassung und unseren Umgang mit der Handlungsfähigkeit. Sie argumentieren, dass diese Wahl- lediglich bis zu zehn Briefwähler koordinieren, daher fehlen Digitalisierung? Wie wird unsere Arbeitsmoral durch die verschiebung nicht rechtens sei: „Dies wurde beschlossen, dort die Erfahrungswerte, wie man mit tausenden Anträgen Onlinelehre beeinflusst? Wird dadurch vielleicht sogar obwohl durch die Liste GRAS, mit Unterstützung der anderen umgehen muss. Aktuell müssten im November viele Vorbe- die Digitalisierung in der Arbeitswelt beschleunigt? Wie Oppositionslisten, schon auf der vorherigen Sitzung bean- reitungen für eine Dezemberwahl stattfinden, die unter dem können wir die Pandemie zu unserem Vorteil nutzen? aktuellen Hygienekonzept der Wie verändert sich unsere Gesellschaft – wachsen wir Uni nicht umsetzbar wären. an den Herausforderungen oder treibt uns die Situation Es müssten zum Beispiel Un- auseinander? In welche Richtung wird sich die Wirt- terstützungsunterschriften für schaft entwickeln? Wird unser jetziger Umstand viel- neue kandidierende Listen ge- leicht sogar unser neuer Status Quo? sammelt werden oder auch In- Mit all diesen Fragen möchte sich die interdiszi- formationsstände aufgebaut plinäre Ringvorlesung „Wirtschaft, Arbeit und Leben werden.” mit und nach der Coronakrise“ auseinandersetzen. Die LiLi ist jedoch mit die- Die Akademie der RUB veranstaltet diese Vorlesungs- sen Erklärungen uneins: „Viel reihe zusammen mit der Gemeinsamen Arbeitsstelle mehr sehen wir die Gefahr, RUB/IG Metall. Ab dem 5. November um 18 Uhr geht dass die Wahlen ein weiteres es los – im zwei Wochen Takt. Natürlich wird die Ver- Mal verschoben werden, um anstaltung online gehalten. Falls Ihr an diesem Termin die Amtszeit des AStAs um schon etwas anderes vorhabt, könnt Ihr aufatmen: noch ein Semester zu verlän- Die Vorlesungen werden aufgezeichnet und auf You- gern. Es wurde in dem Punkt, Tube veröffentlicht. Anmelden könnt Ihr Euch unter: anders als bei der Wahlord- tinyurl.com/y42eypgq. Die Macht in Eurer Hand? Manchmal ist die Handlungsmacht allerdings eingeschränkt. nung, nie ernsthaft versucht, :gust Bild: fufu trotz mehrerer Gesprächsan- :bsz 1268 11. NOVEMBER 2020 UNI:VERSUM 3

FINANZEN stützt, dass 135.000 Anträge bewilligt Nothilfen für November wurden, wird verschwiegen, dass über ein Drittel der Hilfsanträge abgelehnt erneut möglich wurden,“ so Amanda Steinmaus, Vorsit- Die Hilfen für Studierende, die zwischen 100 zende des fzs. Als die Überbrückungs- und 500 Euro liegen, können bald wieder bean- hilfen im September ausliefen, waren tragt werden – möglicherweise bis zum Ende gerade einmal 65 Millionen der verfüg- des Wintersemesters. baren 100 Millionen Euro an Studieren- de ausgezahlt. 109.000 der 235.000 ildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat bekannt Anträge wurden abgelehnt. Einerseits Bgegeben, die Nothilfen für Studierende, die im Septem- seien die Zuschüsse, die die Konten ber ausgelaufen sind, für den November erneut auszuzah- der Betroffenen nur immer auf einen Hilfe für Studierende: Bildungsministerin erklärt sich bereit, die Zuschüsse bis Ende des Wintersemesters weiterlaufen zu lassen. Symbolbild len. Eine Antragsstellung soll ab Mitte November möglich Betrag von rund 500 Euro aufstockten, sein, nachdem IT-Probleme mit dem Verfahren gelöst sind. zu gering, andererseits waren die Hürden zur Gewährung ren können, dies in Zukunft nicht mehr können und dadurch Außerdem stellte Karliczek in Aussicht, die Hilfen für das der Hilfen zu hoch. nach anderen Wegen der Studienfinanzierung suchen müs- ganze Wintersemester laufen zu lassen. „Wir sind uns mit Gleichzeitig stieg die Zahl der beantragten KfW-Studien- sen, ein weiteres Potenzial für Neuverschuldungen, die ins- dem Deutschen Studentenwerk einig, dass wir die bewährte kredite von Mai bis September im Vergleich zum Vorjahr um besondere ohnehin schon sozio-ökonomisch benachteiligte Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten etwa das vierfache von 8.500 auf 30.800 Anträge und um Personen betreffen könnten. Notlagen im November wiederaufleben lassen“, sagte Kar- einen Betrag von rund 600 Millionen Euro – das zehnfache Rund die Hälfte der abgelehnten Anträge auf die Über- liczek der Rheinischen Post. „Ich kann mir vorstellen, dass der ausgezahlten Nothilfen. Die Kredite werden während der brückungshilfen mussten außerdem abgelehnt werden, da die Überbrückungshilfe aber auch darüber hinaus bis zum aktuellen Pandemie zwar zinsfrei verteilt, für die Empfän- sich die Studierenden bereits vor der Pandemie in einer Ende des Wintersemesters weiterläuft.“ Die Ministerin be- ger:innen der Darlehen bedeutet dies jedoch dennoch eine finanziellen Notlage befanden. Die Nothilfen dürfen nur an tonte, man lasse „die Studierenden in dieser Pandemie nicht Verschuldung, die im Falle einer erneuten Anstellung oder Studierende ausgezahlt werden, die durch die Pandemie in allein.“ nach dem Studium erst zurückgezahlt werden muss und eine Notlage geraten sind, andere Notfälle werden nicht be- damit eine zusätzliche Finanzlast auf junge Menschen legt. rücksichtigt. Verbände wie das fzs oder das Deutsche Stu- ie Hilfen, die zwischen 100 und 500 Euro liegen und dentenwerk (DSW), das die Hilfen auszahlt, fordern daher Djeden Monat erneut beantragt werden müssen, sind ußerdem gaben bei einer Befragung des Deutschen schon seit langem nach größeren Reformen. DSW-General- im vergangenen September entgegen der Kritik von Studie- AZentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung sekretär Achim Meyer auf der Heyde sagt: „Für diese Studie- rendenverbänden ausgelaufen. Insbesondere kritisierten (DZHW) etwa die Hälfte aller Studierenden an, dass sie auf- renden brauchen wir dringend eine strukturelle Reform der Verbände wie der „freie zusammenschluss von student*in- grund der Pandemie voraussichtlich länger für ihr Studium Studienfinanzierung.“ nenschaften“ (fzs) die zufriedenen Töne der Bundesbil- bräuchten. Dies könnte zur Folge haben, dass sich ein Teil :Stefan Moll dungsministerin: „Während Anja Karliczek sich darauf der Studierenden, die sich derzeit noch für BAföG qualifizie-

ERSTIBEGRÜSSUNG Ersti-Veranstaltungen mit genügen Abstand und unter stren- Que(e)r in Osteuropa Semesterbeginn ist Ersti- gen Auflagen und Einhaltung des Hygienekonzepts in den Hörsälen stattfinden. Das wurde dann aber aufgrund der Lehrveranstaltung. „Queer im Leben“ ist ein Projekt vom Tüten-Zeit steigenden Zahlen gekippt.“ Der ursprüngliche Plan war, die Seminar für Slavistik, welches im Rahmen des Lore-Ag- Das Wintersemester 2020 steht in den Start- Beutel auf die entsprechenden Sitzplätze in den Hörsälen nes-Programms für Gleichstellung an der RUB gefördert löchern. Mit Semesterbeginn kommt auch ein zu legen, sodass sich jeder einen mitnehmen kann. Durch wird. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Region Haufen Erstis an den Campus. So jedenfalls die Verschiebung der Veranstaltungen auf Onlinebegrüßun- Osteuropa und analysiert die Lebenswelt queerer Men- der normale Covid-19-freie Ablauf. Wie die gen wurde umgeplant. Die Verteilung der Ersti-Beutel wurde schen im Hinblick auf historische, politische und soziale Verteilung der Erstibeutel dieses Jahr lief – daraufhin in die Hände der Fachschaftsräte (FSR) gegeben. Bedingung für gesellschaftliche Entwicklungen von heu- Ein Resümee. „Viele Fachschaftsräte sind an den AStA herangetreten te. Um das Leben und Probleme von queeren Menschen und haben sich die entsprechende Menge an Ersti-Beuteln in einen wissenschaftlichen Kontext zu stellen, möchte nders als im vergangenen Sommersemester, zu dessen abgeholt und dann entsprechend über Tutorien verteilt“, er- „Queer im Leben“ im Bereich Lehre und Wissenstransfer ABeginn es keine Ersti-Tüten gab, hat der Allgemeine Stu- klärt Brüggi. Derzeit seien nur noch wenige hundert Beutel auf genau diese aufmerksam machen. Im Bereich Lehre dierendenausschuss (AStA) zum Semesterbeginn Anfang nicht verteilt. „Die sind weitestgehend aber schon für Fach- plant das Seminar für Slavistik eine Lehrveranstaltung November Begrüßungsbeutel gepackt. Wie üblich bestückt schaftsräte verplant und warten quasi auf Abholung.“ für das Sommersemester 2021, „LGBTQ in Russland: mit verschiedenen nützlichen Dingen zum Semesterbeginn :Kendra Smielowski Zwischen Politik, Medien und Kunst“. Diese Veranstal- wie beispielsweise Blöcken tung behandelt die Entwicklung der LGBTQ-Bewegung und Kugelschreiber, Sinalco in Russland und die Rezeptionen der gesellschaftli- und Chocomel enthielt die chen Wahrnehmung. Nicht nur Forschende sind an Tüte auch die Semesterstar- dieser Veranstaltung beteiligt, auch sind Gastvorträge tausgabe der :bsz. von Journalist:innen und Aktivist:innen geplant, um In mehreren Terminen den Teilnehmer:innen verschiedene Perspektiven zu mit wenigen Leuten wurden bieten. Im Bereich Wissenschaftstransfer veranstaltet die Beutel bewaffnet mit „Queer im Leben“ im Sommersemester 2021 am Al- Handschuhen und Mund-Na- fried-Krupp-Schülerlabor das erste Schülerlaborprojekt se-Schutz gepackt. Die Vertei- mit Gleichstellungsthema. Die Lebenswelt queerer lung der Beutel gestaltete sich Menschen soll mit dieser Veranstaltung den Schüler:in- dann doch etwas schwieriger nen praktisch nah gebracht werden. Dabei werden den als ursprünglich gedacht, er- Teilnehmer:innen osteuropäische Kulturstudien im klärt Matthias Brüggemann Hinblick auf queere Themen vorgestellt, wodurch das vom AStA-Referat für Kultur, selbstständige und forschende Lernen gefördert wird. Sport und Internationalis- :gust mus. „Eigentlich sollten die Ein Beutel voller Überraschungen – Die Erstitüten sind immer schnell vergriffen! Bild: ken 4 WELT:STADT 11. NOVEMBER 2020 :bsz 1268

FUSSBALL vergessen, dass man einst über zwanzig Jahre lang zum festen Süße Aufstiegsträume Inventar der Bundesliga gehör- Der VfL Bochum erwischte nach dem ka- te und sich nun mit der Zweit- tastrophalen Saisonbeginn im letzten Jahr klassigkeit abgefunden. Aber nun überraschend den besten Start seit leise Hoffnungen machen sich Jahren. diese Saison plötzlich wieder breit, als der VfL nach sechs s ist mittlerweile schon zehn lange Jahre her, dass Spieltagen und souveränen Eder VfL den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga Leistungen plötzlich auf einen selbst in der Hand hatte. Der Gegner und direkte Konkur- direkten Aufstiegsplatz steht rent im Abstiegskampf hieß am 34. Spieltag der Saison und nur der als fast sicher ge- 09/10 Hannover 96 und die Rettung vor dem direkten setzte Aufstiegskandidat aus VfL in Bewegung: Nach Jahren der Stagnation ist positive Veränderung in Sicht. Bild: hakl Abstieg winkte dem Sieger der Partie im Ruhrstadi- Hamburg über einem thront. die Vorfreude zu groß wird auf ein mögliches Wiederkeh- on. Vor vollem Haus unterlag man den Niedersachsen Fans und Spieler stellen sich dieselben Fragen nach den ren der dritten Stadt des Ruhrpotts in die Bundesliga, ist schon zur Halbzeit mit 0:3 und der bittere Abstieg hin- überraschend überzeugenden Darbietungen: Dürfen wir sich Top-Stürmer Simon Zoller nach der letzten Niederla- unter in die 2. Bundesliga musste angetreten werden. das denn? Will nicht vielleicht sonst jemand? Das halten ge sicher, dass Bochum noch kein Aufstiegskandidat ist: Der VfL galt bis dahin lange als Fahrstuhlmannschaft, wir doch sowieso nicht durch, oder? „Das hat man gesehen. In der ersten Halbzeit ist wenig die immer wieder zwischen erster und zweiter Liga auf zusammengelaufen. Wir haben schlecht gegen den Ball und ab pendelte. Seit dem ersten Abstieg im Jahre 1993 etztes Wochenende folgte nun doch auch wieder ein gearbeitet und viele Räume und Chancen zugelassen.“ folgten noch vier weitere Abstiege, auf die jedes Mal der Lsportlicher Dämpfer durch die klare Heim-Niederlage direkte Wiederaufstieg folgte: der VfL ist sogar absolu- gegen ebenfalls gut gestartete Fürther, weshalb man abei ist grade in dieser Saison, wegen der fehlen- ter „Rekordwiederaufsteiger“, da den Bochumern dieses wieder ein paar Plätze in der Tabelle gerutscht ist. Trai- Dden Prominenz der Absteiger aus Düsseldorf und Kunststück ganze fünf Mal gelang. ner Thomas Reis betonte auch schon vor dem Spiel, mit Paderborn, das Rennen um die Plätze Zwei und Drei der klassischen Trainer-Aussage, dass er nicht auf die hinter dem HSV sehr offen und schwer vorhersehbar. och 2011 musste man sich erstmals in der Aufstiegs- Tabelle schauen würde. Selbstverständlich ist so früh Ob der VfL seine Chance nun endlich doch mal nutzen Drelegation geschlagen geben und verblieb nach der in der Saison noch alles und nichts möglich, wie auch kann, wird sich in den kommenden schweren Wochen Niederlage gegen Mönchengladbach im Unterhaus. wieder die Entwicklung vom Abstiegskandidaten zum abzeichnen, in denen hochinteressante Partien gegen Seitdem versiegten die Aufstiegsambitionen nach und besten Verein nach der Wiederaufnahme des Betriebs, den HSV, Mitkonkurrent Holstein Kiel und die Abstei- nach und man machte es sich im Mittelfeld gemütlich, was in einem zufriedenstellenden achten Platz endete. ger SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf anstehen. was von gelegentlichen Abstechern nach oben oder un- Dieser Schwung konnte auch bis jetzt gut mit in die Fol- ten untermalt wurde, die jedoch nie ernst zu nehmende ge-Saison genommen werden und bietet eine angeneh- :Henry Klur Veränderungen nach sich zogen. Man hat anscheinend me Abwechslung beim Blick auf die Tabelle. Doch bevor

JUBILÄUM

as 007 mit Wattenscheid zu tun hat? Ganz ein- Weihnachtspäckchen für 100 Jahre 007 und kein Wfach! Die Rolle, die unter dem Namen James Obdachlose Ende in Sicht! Bond berühmt wurde, ist in Wattenscheid geboren. Als Sohn eines schottischen Ingenieurs und einer Engagement. Weihachten naht und während sich Happy Birthday, James Bond und Good schweizerischen Bergsteigerin, erblickte der kleine viele Menschen auf ihre geschmückten Wohnzim- Bye, Sir Sean Connery – mit einem la- James am 11. November 1920 das fiktive Licht der mer und ein warmes Essen freuen, gibt es viele chenden und ein weinenden Auge feiern Welt. Wohnungslose, die die „schönste Zeit des Jahres“ wir den Geburstag von Mr. Martini, ge- auf der Straße verbringen. Die Aktion „Bochum hilft“ schüttelt nicht gerührt, versteht sich. lso kann ein solches dieses (fast schon) sammelt wie in den vergangenen Jahren wieder AWeltereignis an der Stadt Bochum nicht spur- Pakete für Obdachlose, die dann verteilt werden. ein Name ist Bond, James Bond.“ Ein Satz los vorbei gehen: Mit einigen Events wird der runde Abgegeben werden können sie an verschiedenen Mund jeder hat direkt ein Bild im Kopf und einen Geburtstag auch in diesem Jahr gefeiert. Bereits Stellen innerhalb Bochums. Darunter am Schau- Charakter vor Augen. Wenn auch eine 2019 gab es in der Innenstadt verschiedene spielhaus, am Bahnhof Langendreer, am Prinz-Re- Menge Zeit zwischen der ers- Aktionen zum gleichzeitig bekanntesten gent-Theater und am Rottstr5-Theater. Verteilt wer- ten Low Budget Produktion und unbekanntesten Bochumer (Wat- den die Geschenke dann in der Rotunde. „James Bond – 007 jagt tenscheider), den die Welt kennt. Wenn Ihr gern etwas verschenken möchtet, hier ein Dr. No“ von 1962 und Ihr wollt mehr Kurioses rund um paar Anregungen: den jüngsten Bondfil- Bond und sein Agentenleben wis- Schals oder Handschuhe für den Winter, Hygienear- men liegt und auch sen? Dann bekommt Ihr Wei- tikel, Teebeutel oder Instantsuppen für eine warme wenn einige Schau- tere Infos über seine Mahlzeit am Tag. Auch Tierfutter war die vergan- spieler in die Rolle des Geschichte, 007-Lo- genen Jahre gern gesehen. Idealerweise fügt Ihr Geheimagenten kal-Merch und die ein Zettelchen an, auf dem Ihr das Geschenk an geschlüpft sind, der Aktionen, die in Männer oder Frauen richtet und gegebenenfalls erste war Sir Sean Con- Bochum stattfin- notiert, ob Tierbesitzer:in oder nicht, damit alles nery. Damals noch völlig den oder im kom- optimal verteilt werden kann und den größtmög- unbekannt, wurde er durch menden Jahr lichen Nutzen hat. Karten mit lieben Worten sind diese Rolle zwar fix berühmt, geplant sind, um natürlich ebenfalls willkommen. Die Pakete können aber ist nicht Zeit seines Lebens den Geburtstag zu zwischen dem 30. November und dem 2. Dezember nur 007 geblieben. Er konnte auch in vie- zelebrieren, unter abgegeben werden. len anderen Rollen überzeugen. www.jamesbond100. :ken Von allen Bond-Darstellern ist er aber definitiv de. einer, an den man sich erinnert. :Kendra Smielowski :bsz 1268 11. NOVEMBER 2020 KULTUR:SCHOCK 5

TECHNIK schein nach Stone und Parker, die sich nun wiederum mit Serafinowicz zusammengetan haben und die neue Serie Sassy Justice – And the gemeinsam mit ihm schreiben, produzieren und Stim- Dawn of Deepfakes men übernehmen. Zunächst wollten sie wohl einen Sas- sy Trump Deepfake-Film machen, durch Corona wurden Deepfakes? Sind das wieder diese Fake- diese Pläne jedoch vorerst durchkreuzt. Daher entschied news? Nicht ganz! Aber fast. Vielleicht man sich, getrennt voneinander und dafür mit der Hilfe von kennt Ihr es durch eine App, die gerade Familie und Freund:innen die verschiedenen Teile alleine an Bekanntheit gewinnt, oder Euch sind abzufilmen, und sie dann in Videoshorts zu kombinieren. schon Beispiele unter die Augen gekom- Gemeinsam mit einem Titellied von und dem men, bei denen Ihr durch die erschre- technischen Know-How von Chris Umé ist daraus nun die ckende Echtheit, getäuscht wurdet. Reihe „Sassy Justice with Fred Sassy“ geworden. Diese Was beispielsweise RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt könnt Ihr von nun an auf YouTube oder Facebook sehen. in ihrem anderen Leben tut? – Mit Deepfakes ist fast alles möglich. Bild: fufu mit Reface erstellt as Neues von den Machern von , klingt Eine besondere Empfehlung findet Ihr unter diesem Link: Wimmer gut. Und mal wieder ist es ein Witz, der viele tinyurl.com/deepfakez. In dieser Episode von „Sassy Ju- einfach an eurem Smartphone selbst ausprobieren. In der andere blöd dastehen lässt. Sassy Justice with Fred Sassy stice“, werden nämlich nicht nur und ihm kostenfreien Version natürlich mit vielen Einschränkungen, ist der Name der neuen Fake-Nachrichten-Shortclip Samm- nahestehende Personen aufs Korn genommen, sondern die falls Ihr aber bereit seid ein kostenpflichtiges Abo abzu- lung, die für und Trey Parker wohl gerade den gesamte Deepfake-Technologie, mit herrlichem doppeltem schließen, seid Ihr schnell in der Lage Unheil anzurichten. einen oder anderen privaten Lacher kreieren, den sie jetzt Boden und einer gesunden Portion Humor auf der Metaebe- Und genau hier liegt auch die eigentliche Gefahr dieser Tech- mit Zuschauenden online teilen. In diesem Format sieht man ne. nologie. Während es spaßig ist, Freund:innen, Familie und Be- den bald ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten kannte in untypische Szenarien zu integrieren oder wie das von Amerika, beziehungswiese sein Gesicht, auf dem Kör- och was genau ist ein Deepfake? Bei Deepfakes Team um Sassy Justice ein paar Lacher zu generieren, wird per des fiktiven investigativ Journalisten Fred Sassy, des- Dspricht man von einer Form von synthetic media, diese Technologie in vielen unschönen und illegalen Akten sen Stimme Peter Serafinowicz (The Tick) übernimmt. In in denen Personen in existierenden Videos und Bildern, ge- beziehungsweise missbraucht, wie zum Beispiel in re- den verschiedenen Clips interviewt er Menschen wie Mark durch das Abbild einer anderen Person ersetzt werden. venge porn, fake news, hoaxes, Fällen von Finanzbetrug Zuckerberg, Jared Kushner, Michael Cain, oder Dies geschieht durch Techniken der künstlichen Intelli- oder Celebrity-Pornographic-Videos. Ein frühes Beispiel das Ivanka Trump, beziehungsweise alle deren (un)respektiven genz, die diese Bilder abändern und verfälschen. In dem hierzulande, aber auch über die Landesgrenze hinaus, viel Deepfake-Versionen. oben gezeigten Bildbeispiel sehen wir RUB-Kanzlerin Dr. Aufmerksamkeit gewonnen hat, war vermutlich Böhmer- Christina Reinhardt in einer Szene des Films Scarface, in manns Varoufakis-Fake, wobei man in diesem Zusammen- lles fing im Jahr 2016 an, mit einer Videoreihe, in denen dem sie Euch auffordert Hallo zu ihrer kleinen Freundin hang noch nicht direkt von einem Deepfake gesprochen hat. APeter Serafinowicz, Donald Trump Clips neu synchro- zu sagen. So natürlich im echten Leben (vermutlich) nie Dennoch kann man an diesem Beispiel deutlich erkennen, nisierte und besonders mit dem Alterego „Sassy Trump“ geschehen, jedoch durch technischen Fortschritt schnell welche politischen Folgen so etwas haben kann. einige Menschen begeistern konnte. So auch allem An- und leicht gemacht. Mit der App Reface könnt Ihr es ganz :Christian Feras Kaddoura

MOCKUMENTARY schenken. Der Film besteht zur Hälfte aus der über- geordneten Handlung und zur Hälfte aus Szenen, die Borat tritt erneut auf teils mit unwissenden Menschen gedreht wurden. Der neue Borat-Film ist politischer als Der Witz ergibt sich häufig aus dem Aufeinandertref- sein Vorgänger und macht dabei einige fen des übertriebenen naiven Sexismus, Rassismus Dinge richtig, aber auch viele falsch. und Antisemitismus des hinterweltlerischen Borats und dessen realen, amerikanischen Pendants. Wir als Publikum sind die Eingeweihten des Witzes und Jahre sind vergangen, seitdem Borat das ers- wissen, dass Borats trottelig überlieferte Misanth- 14 te Mal über die Leinwände lief und uns mit ropie ein Spiel ist, wohingegen die gleichermaßen körperbetonten Mankinis, absurden Akzenten und menschenverachtenden Antworten seiner bloßge- noch absurderen Situationen, in die der Hauptcha- stellten Opfer real sind – oder zumindest so schei- rakter seine Opfer brachte, beglückte. Wawawewa! nen. Denn in vielen Szenen verschwimmt die Grenze Borat, vor einem jubelnden, rechten Publikum: Auch er kann sich den ungläubigen Blick nicht verkneifen. Bild: ©Amazon Nun ist mit „Borat Anschluss Moviefilm – Lieferung zwischen Schauspieler:innen und realen Menschen, von großer Bestechung an amerikanisches Regime wodurch man sich nie ganz sicher ist, was nun fake um Benefiz für früher glorreiche Nation von Kasach- oder nicht ist. dem Sohn des gewählten Präsidenten Joe Bidens stan zu machen“ der zweite Teil erschienen, der gelangt zu sein. die titelgebende Hauptfigur im Jahr von Covid und n den besten Momenten ist der Film dadurch eine US-Wahlen erneut in die Vereinigten Staaten schickt, IKomödie, die mit ihrem Witz tief in die Magengru- och leider sind diese Momente, in denen Borats um dort alle möglichen Idiotien aufzuzeigen. be schlägt. Beispielsweise, als Borat in Verkleidung Dgespieltes Hinterweltlertum die Wunden der bei einer rechten „March for our Rights“-Rally auf- amerikanischen Gesellschaft offenbart, zu selten im orat ist eine Kunstfigur des britischen Comedi- tritt und dabei die willfährige Bereitschaft des Pu- Vergleich zu den vielen Stellen, an denen nur recht Bans und Schauspielers Sacha Baron Cohen. Als blikums zeigt, in Liedzeilen wie „Journalists, what hohl vor allem sexistische und anti-semitische Ste- Gesandter aus Kasachstan hat er auch in diesem we gonna do? Chop them up, like the Saudis do!“ reotype für schnelle Lacher aufbeschworen werden. Film wieder eine „Mission“ zu erfüllen, er soll Ka- einzustimmen und Hitlergrüße zu zeigen. Auch er- Zu häufig sind die Szenen, in denen ohne zweiten sachstans Kulturminister, Johnny the Monkey, als zeugte der Film Schlagzeilen damit, dass sich Rudy Boden ein erniedrigendes Bild über Frauen, das „zu- Geschenk an Präsidenten Donald Trump aushändi- Giuliani, der Berater und persönliche Anwalt des rückgebliebene“ Kasachstan und so ziemlich alle gen. Doch auf der Überfahrt in die USA läuft etwas abgewählten Präsidenten Donald Trump, ohne Pro- anderen Menschengruppen wiedergegeben wird, schief: Borats Tochter, gespielt von Maria Bakalova, bleme in bestechliche Situationen bringen lässt. ohne diese subtil zu unterwandern. Damit bleibt der schleicht sich auf den Transporter ein und isst den Giuliani hatte in der Vergangenheit Kontakt zu uk- Film seinem Potenzial hinterher und deutet eher da- Kulturminister auf. Nun muss Borat improvisieren rainischen und russischen Oligarchen und gab vor, rauf hin, dass diese Art des Humors über die zwi- und entscheidet sich dafür, seine Tochter an den in den vergangenen Monaten in den Besitz von an- schenliegenden 14 Jahre schlecht gealtert ist. erzchristlichen Vize-Präsidenten Mike Pence zu ver- geblich bloßstellenden E-Mails von Hunter Biden, :Stefan Moll 6 BLICK:WINKEL 11. NOVEMBER 2020 :bsz 1268

KOMMENTAR nicht akzeptieren könne. Marija Pejcinovic Buric, ihres Frauenrechte sind (auch) Zeichens Generalsekretären des Europarats, reagierte beunruhigt und sah dies als einen großen Rückschritt Menschenrechte im Schutz von Frauen vor jeglicher Gewalt in Europa. Sie zeigte sich aber auch kooperativ und sei bereit Anfang November gingen vermehrt junge gewesen, in einen konstruktiven Dialog zu gehen und Menschen in Polen auf die Straße, um ihren Missverständnisse auszuräumen. Weitere Stimmen Unmut gegen die national konservative Par- wie die von der Sozialdemokratin Iratxe García Pé- tei PiS zu zeigen. Doch was nun überzuko- rez aus Spanien machten sich breit. Sie sähe diese chen scheint scheint, war die ganze Entscheidung als schädlich. Der rumänische Ex-Re- Zeit schon am Brodeln. gierungschef Dacian Ciolos fand klarere Worte und m 1. August 2014 trat es in Kraft – wertete diesen Aktivismus als „erbärmlichen Schritt“ Adas Übereinkommen des Europarats einiger Regierungsmitglieder „zur Demonstration ihres zur Verhütung und Bekämpfung von Ge- Konservativismus“. Das Abrücken von „europäischen Mein Körper meine Entscheidung! In Polen kämpfen Frauen für ihre Rechte! Bild: bena walt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Grundwerte“ Polens und das Kämpfen der Lager Rechtsau- seit Oktober auf den Straßen aus. Unter dem Namen der Istanbul-Konvention wurde eine ßen gegen alles, was nach linken oder liberalen Auswüchsen Doch warum jetzt überhaupt diese Änderung? Die ka- Rechtsnorm gegen Gewalt an Frauen geschaffen, mehr aussieht, scheint sich auf dem Rücken der Frauen und der tholische Kirche hat bei Jaroslaw Kaczynski, dem Vize-Re- noch, es dient als Vorlage der Gewaltprävention gegen sie. LGBTQI*-Community auszutragen. gierungschef noch ein paar Gefälligkeiten gut und da die Auch Polen unterschrieb diesen Vertrag unter Ministerpräsi- Das klassische patriarchalische Familienbild, in dem Regirungspartei PiS das Verfassungsgericht so besetzt hat, dentin Ewa Kopacz und ratifizierte diesen auch, also bestä- Frauen für die Kinder zuständig sind, wird von der konserva- dass es gar kein Problem ist solche Änderungen durchzuzie- tigte den Vertrag durch das Staatsoberhaupt, jedoch kam es tiven Regierung mehr als begrüßt. Dabei muss auch gesagt hen, scheint dies ein einfaches Spiel zu werden. nicht zu einer Umsetzung der Richtlinien, da die liberal-kon- werden, dass Polen schon vorher eines der strengsten Ab- Zudem kann es dem konservativen Mann egal sein, servative Regierung abgewählt wurde. Zudem wollte das treibungsgesetze Europas hatte. Sie waren für Frauen seit dass Familien mit behinderten Kindern in Polen nicht unter- Land den konsularischen Schutz nur seinen eigenen Bürge- 1993 nur legal, wenn diese Schwangerschaft im Rahmen stützt werden und der Vater sich in acht von zehn Fällen rar rinnen gewähren, heißt Frauen mit Fluchtgeschichte wären einer Vergewaltigung oder durch Inzest entstand oder die macht. Wenn die Frau Glück hat, dann bekommt sie vielleicht von diesem Schutz ausgeschlossen. Bis heute haben einige Frau in Lebensgefahr schwebt oder andernfalls der Fötus Unterhalt, doch da liegen die statistischen Werte auch nur EU-Staaten diese Konvention, die für uns zum Alltagsver- Missbildungen aufweist. bei 30 Prozent. GOTT sei Dank! sind auch nur Frauen ver- stand gehört, zwar unterzeichnet, aber nicht ratifiziert. antwortlich dafür, dass richtig verhütet wird. Was würden Im Sommer dieses Jahres schlug der polnische Jus- m 23. Oktober 2020 war es dann soweit: Das oberste wir nur ohne alte Männer machen, die über unsere Körper tizminister Zbigniew Ziobro dem zuständigen Familienmi- AGericht erklärte Abtreibungen bei Fehlgeburten für il- bestimmen? Es wäre ja gerade zu schade, wenn eine Frau nisterium einen Rückzug aus diesem Abkommen vor. Denn legal. Das heißt rund 95 Prozent der legalen Abtreibungen eine Entscheidung bezüglich ihres Körpers und ihres Lebens die Istanbul-Konvention enthalte Bestimmungen „ideolo- wären illegal und strafbar für Patientin sowie für Ärztinnen alleine treffen würde. Viva la Vulva, Bitches! gischer Natur“, die Ziobro für schädlich halte und somit und Ärzte. Eine Protestwelle gegen dieses Verbot trug sich :Abena Appiah

KOMMENTAR owohl die Anschläge als auch die „Karikaturen-Streits“ macht in den früheren Kolonien aus, auch militärisch: Mehr Nicht aus heiterem Skönnen nicht ohne ihren Kontext verstanden werden. als 5.000 Soldat:innen sind allein in der Sahelzone, dem frü- Frankreich ist ein sozial zutiefst gespaltenes Land. Auch heren „Französisch-Zentralafrika“ stationiert. Auch in Liby- Himmel der Rassismus sitzt tief. Er stammt aus der Kolonialzeit: en mischt Paris seit 2011 federführend mit und im Libanon Auch der jüngste Anschlag in Frankreich In den ghettoisierten Vorstädten, den Banlieus, leben die trat Macron zuletzt in anmaßender neokolonialer Manier war das Ergebnis verfehlter und aggressiver Nachkommen der kolonisierten Afrikaner:innen. Hier auf. All das läuft unter dem Label „Krieg gegen den Terror“, Staatspolitik im In- und Ausland. brachen über Jahrzehnte immer wieder Unruhen aus, die was erklärt, wieso die französische Regierung auch im In- er grausame Mord an Samuel Paty verglichen etwa mit den Riots in England, von einem be- land derart gegen Muslim:innen wettert. Es ist der Krieg an Dschlägt hohe Wellen in Frankreich. Hier eindruckend politischen und Unrechtsbewusstsein ge- der Heimatfront. Die eigenen Reihen sollen geschlossen treffen europäische Zivilisation und Frei- prägt waren. Französischer Hiphop verbindet mehr noch werden. Zugleich wird gespalten was das Zeug hält: Für heit auf orien-talische Barbarei – so das als deutscher Story-Telling über von Rassismus, Armut uns oder gegen uns, das ist mittlerweile das Motto in Frank- vielfach vermittelte Bild. Laut Präsident und Kriminalität geprägten Alltag mit politischen Forde- reich. Nur, dieses „wir“ hat nichts mit Freiheit, Gleichheit und Macron befindet sich das Land im Krieg und rungen und antikolonialem Geschichtsbewusstsein. Doch Brüderlichkeit zu tun. zwar einem der Werte. Es gehe gegen „Islamismus“ und wurde migrantisches Selforganizing von der berüchtigten :Leon Wystrychowski gegen muslimischen „Separatismus“. Letztes meint, was französischen Polizei stets un- bei uns „Parallelgesellschaft“ genannt wird: zu viele Bar- terdrückt, weshalb auch hier bershops, Halal-Supermärkte und Moscheen. Aber auch salafistische Ideologien unter wenn Menschen staatlich verordnete Trauer nicht mittra- Jugendlichen mittlerweile ver- gen, ist das angeblich ein Angriff auf die Gesellschaft. Aber: fangen. Wie auch in Deutschland Kann man von Muslim:innen erwarten, dass sie Charlie ist das Phänomen erst wenige „sind“? Dass sie ein Magazin verteidigen, das vor plumpem Jahre alt. Angestachelt wird es Rassismus gegen Muslim:innen, Araber:innen, Schwarze, zudem von Gesetzen und Kam- Jüdinnen und Juden nur so überquillt? Ist ein Mordopfer pagnen der Politik, die sich seit automatisch ein „Nationalheld“, wie es Macron über Paty Jahren immer neue Maßnahmen sagte? Man kann den Terror verurteilen – und das ma- ausdenken, die sich gegen Mus- chen die meisten Muslim:innen in Frankreich auch. Aber lime richten. Wie in Deutschland, man sollte sich davor hüten, die Opfer alle zu Held:innen so sind Übergriffe auf Muslim:in- der Meinungsfreiheit zu verklären. Und man kann von den nen und brennende Moscheen Opfern der Opfer nicht erwarten, dass sie sich mit letzteren heute an der Tagesordnung. verbunden fühlen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ein Hinzu kommt, dass der franzö- Mord mit der Erniedrigung einer Minderheit gleichgesetzt sische Kolonialismus nicht der werden kann – zumal: Es geht nicht nur um die Beleidigung Vergangenheit angehört: Paris durch geschmacklose Karikaturen. baut seit Jahren seine Vor- Mehr als Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Frankreichs Geschichte und Gesellschaft hat viele Seiten. Bild: lewy :bsz 1268 11. NOVEMBER 2020 UND SONST:SO 7

Bei den Worten Ideologie und Extremismus denkst Du an Nazis, Querdenker:innen, Islamist:innen oder gar den guten alten Rechtspopulismus Alu-Hut? Aufgepasst: eine einheitliche Definition können wir Der Begriff steht für Parteien beziehungsweise Bewegungen, welche Euch leider nicht geben, jedoch eine kleine Unterscheidung! möglichst simple, aber tiefgreifende Forderungen stellen. Rechtspo- pulisten sprechen oft von einem „Volk“, dessen Meinung und Wohl- Ideologie Handelns dienen. Hierbei dienen ihre Ideen, Erkennt- ergehen sie gegen andere, fremde Einflüsse verteidigen. Dabei wird Der Begriff kommt aus dem Griechischen, setzt sich nisse, Kategorien und Wertvorstellungen als Grund- Kultur statt „Rasse“ fokussiert. Dem „Volk“ steht dabei oft eine „Elite“ aus den Worten ἰδέα: idéa sowie λόγος: lógos zu- lage für das „Wir-Gefühl“ und den Zusammenhalt in- gegenüber, die selten klar benannt wird, aber die eigentliche Macht sammen und bedeutet „Lehre von Ideen“ oder nerhalb einer Gemeinschaft. Die Definition im Land und auf der Welt innehaben soll. Personenkulte und charis- „Ideenlehre“. aus der Wissenssoziologie wird oft auf matische Figuren sind sehr wichtig. Drastische Strafen und Gesetze, Dieser Begriff war bis Ideensysteme angewandt, wenn von sowie Glauben an den Kapitalismus – aber Gegnerschaft zur Globali- zum 19. Jahrhundert politischen Ideologien gesprochen sierung – sind Teil der Ideologie. Beispiele: AfD (DE), RN/ehem. Front eine Bezeichnung wird. National (FR), FIDESZ (HU), PiS (PL). für die Wissen- Extremismus schaft, weil die Ideologie Rechtsextremismus sich mit dem Ursprung Der Begriff sagt erst einmal aus, dass er den demokra- Rechtsextremismus kombiniert Rassismus, Nationalismus und ande- und der Entwicklung geis- tischen Verfassungsstaat und dessen Werte ablehnt. re Konzepte, welche die eigene Gruppe als von Natur aus als anderen tesgeschichtlicher und phi- Somit auch die freiheitlich demokratische Grundord- überlegen darstellt. Völker beziehungsweise Ethnien, müssen dabei losophischer Ideen befasst. nung. voneinander getrennt bleiben und die eigene Gruppe diese, wenn nö- Heutzutage steht das Wort im In der Politik wird der Extremismus gern als tig, besiegen und vernichten. Im Gegensatz zum Rechtspopulismus weiteren Sinne in der Bildungsspra- Fremdzuschreibung und Herabsetzung des politi- ist Gewalt beim Rechtsextremismus explizit Teil der Ideologie. Der che für Weltanschauungen, die für gesellschaftliche schen Gegners benutzt. Seit 1973 bezeichnen offi- Kapitalismus wird abgelehnt und die Herrschaft und Verbrechen des Probleme die vermeintlich richtige Lösung zu haben zielle Behörden in Deutschland politische Bestrebun- Nationalsozialismus werden geleugnet aber oft auch glorifiziert. Bei- glauben. Im engeren Sinne steht der Begriff auf Karl gen und Werte an den äußersten Rändern jenseits spiele: NPD (DE), Die Rechte (DE), BNP (UK), Combat 18 (weltweit). Marx zurückgehend für das „falsche Bewusstsein“ der „freiheitlich demokratischen Grundordnungen“ einer Gesellschaft. als Extremismus. Diese werden noch einmal in Faschismus In der Soziologie wird die Ideologie sogar fünf Phänomen-Bereiche „Rechts“, Politische Bewegung aus Italien, die sich auch in Nazideutschland als Bezeichnung für ausformulierte Leit- „Links“, „Ausländische Ideolo- und anderen europäischen Ländern in den 1920ern und 30ern ver- bilder sozialer Gruppen und Organi- gie“, „Religiöse Ideologie“ breitete. Extrem nationalistisch, autoritär, antikommunistisch und sationen benutzt, die als Grund- und „Sonstige“ unter- antiliberal. Wirtschaft und Alltag wird im Faschismus stark reguliert, stein und Rechtfertigung ihres teilt. eine Ästhetik von Männlichkeit und Gewalt wird propagiert. Religion und weltliche Mythen werden zu einer Identitätsstiftenden Erzählung der eigenen „Rasse“ verstrickt.

IMPRESSUM

:bsz – Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung

Herausgeber: AStA der Ruhr-Universität Bochum – der Vorstand: Ron Agethen, Talha Demirci Redaktion dieser Ausgabe: Islamismus Abena Appiah (bena), Christian Feras Allgemein versteht man darunter eine Kaddoura (fufu), Augustina Berger (gust), Ideologie, die den Islam nicht nur als Religi- Henry Klur (hakl), Kendra Smielowski (ken), Gerit Höller (kiki), Jan-Krischan Spohr (kjan), on sieht, sondern ihn zur Richtschnur für staatliche Leon Wystrychowski (lewy), Stefan Moll Politik macht. Während die Wissenschaft darüber streitet, wie man ihn am besten (stem), definiert, bleibt sie meist relativ sachlich. Ganz anders Politik und Medien: Isla- V. i. S. d. P.: Stefan Moll mismus ist zum Synonym für Terror und Rückständigkeit geworden, obwohl viele Islamist:innen Gewalt ablehnen. Auch handelt es sich um ein sehr modernes Phä- Anschrift: nomen, das keine 150 Jahre alt ist. Islamist:innen wollen mit einer „Rückkehr“ zum :bsz „wahren Islam“ Fremdherrschaft und eigene Rückständigkeit abschütteln. Dabei c/o AStA der Ruhr-Universität Bochum scheuen die meisten aber weder davor zurück, technische Errungenschaften aus dem SH Raum 081 Westen zu übernehmen, noch den Islam mit Konzepten wie Demokratie zu kombinieren. Universitätsstr. 150 44780 Bochum Fon: 0234 32-26900 Salafismus E-Mail: [email protected] Der eigentliche Salafismus gilt nicht als islamistisch. Im Gegenteil ist er sehr unpolitisch und konzentriert sich auf das eigene Handeln Im Netz: www.bszonline.de, nach sehr streng ausgelegten islamischen Normen. Der politische Salafismus entstand, als ägyptische Islamisten in Saudi-Arabien den facebook.com/bszbochum Wahhabismus kennen lernten (eine Art Salafismus, der aber an das saudische Königshaus gebunden ist). twitter.com/bszbochum instagram.com/bszbochum Jihadismus Politischer Salafismus, der die Gewalt als politisches Mittel ideologisch stark überhöht. Bildnachweise: S.1 rund: lewy, S.4 Bond (bei- de): CC0; S.7 Aluhut, Philosophen: bena;; Nazis Kontext CC0; Teppch:lewy Der Islamismus entstand als Antwort auf den westlichen Kolonialismus. Zugleich wurden Islamist:innen vom Westen immer wieder ge- fördert, um Kommunisten oder andere „Feinde der Freiheit“ zu schwächen. So entstanden die Taliban und Al-Qaida mit Unterstützung der Die Artikel spiegeln nicht unbedingt die Meinung der gesam- ten Redaktion wider, sondern sind in erster Linie Werke ihrer USA. Gruppen wie der IS entstehen dort, wo der Westen ganze Staaten zertrümmert (wie im Irak oder Libyen) und wo Regime keine legale Verfasser*innen. Opposition dulden (wie in Ägypten). 12 11. NOVEMBER 2020 :bsz 1268

Sex, Drugs and Covid -19 Header und Bilder Kiki

Nach der Krankheit

Fast schon ein Jahr beschäftigt Co- ehr als 400.000 Menschen, die och auch bekannte Nach- vid-19 die Wissenschaft. Hier eine Man Covid-19 erkrankt waren, Dwirkun- gen einer Infektion Zusammenfassung über die Folgen gelten im Moment als genesen. Stei- bringen erst seit kurzem eine einer Erkrankung und die Fragen, gende Fallzahlen werden zwangs- Antwort. So wird der Verlust von die damit einhergehen, wie läufig diese Zahl auch noch weiter Geschmacks- und Geruchssinn als man mit einer überstande- erhöhen, doch wie geht man mit einer ein neurologisches Symptom bezeichnet. nen Infektion umge- überstandenen Erkrankung um? Heißt Es wird vermutet, dass das Virus Hilfszellen hen sollte. eine überstandene Erkrankung auch, dass angreift, die nach einer über- standenen Infektion, erstmal neu das Leben wie es vorher war wieder stattfinden regeneriert werden müssen, weswegen diese Symptome auch länger anhalten kann? Fragen, deren Antworten komplizierter sind als angenommen. Das große können. Auch hier ist die Forschung noch sehr jung und weiß nur das, was in Problem an Covid-19: Man weiß zu wenig über das Virus, um sagen zu kön- der verhältnismäßig kurzen Zeit seitdem das Virus entdeckt wurde, bekannt ge- nen, was diese Erkrankung tatsächlich mit einer Person macht. Fest steht, dass worden ist. verschiedene Studien unterschiedliche Ergebnisse aufweisen. In zwei Studien wurden jeweils einmal bei 6 Prozent der Proband:innen und einmal bei 41 Pro- ine überstandene Infektion kann vielen ein falsches Gefühl von Sicherheit zent der Proband:innen keine Antikörper nachgewiesen nach einer überstan- Egeben, jedoch muss auch diese Gruppe von Menschen sich weiter in Geduld denen Infektion. Auch bei der Immunität gibt es große Unterschiede, wo man üben. Eine Covid-19 Erkrankung und ihre Folgen lassen immer noch viele Fra- überhaupt nach dieser sucht. Sogenannte T-Zellen können trotz fehlender Anti- gen offen und es ist unklar, was das Virus tatsächlich mit sich bringt. Für die körper einen Infektionsschutz bieten. Da solche Tests aber wesentlich aufwen- meisten wird es wohl bei einer Erkrankung bleiben, jedoch muss man auch hier diger sind, gibt es von ihnen nicht sonderlich viele. Vor allem fehlen Langzeit- oftmals an den kleinen Prozentsatz denken, die Spätfol- studien, die genau beobachten, welche Folgen eine Erkrankung mit sich bringt. gen bekommen. Also Abstand halten und Kontakte vermeiden. :Gerit Höller

Das Leben s ist Samstagmittag und ich Face- fragte, ob er jetzt wieder feiern gehen würde ETime mit jemandem, der Corona nach überstandener Infektion - schließlich der anderen überstanden hat. Meine Kontaktper- ist er doch jetzt immun, oder? son kannte ich bereits vom Sommer, Die zweite Welle der Neuinfektionen als ich über die Feierszene während anz so einfach mit der Immunität sei das ist da. Täglich stecken sich immer einer Pandemie berichtete. Er steckte Gnicht, sagt er mir. Er wisse selbst nicht, ob er mehr Menschen mit Covid-19 an. sich vor wenigen Wochen wahrschein- jetzt immun sei. Generell scheint er sich nicht mehr Wie ist das Leben nach dem lich in einem Club an, als er feiern war ganz so sicher zu sein, wie er das mit dem feiern Gehen Virus? Das und noch mehr – zumindest vermutet er das selbst. halten soll. „Ich hab‘s mir ja sogar im Club geholt. Man kennt es ja: Man fei- erfahrt ihr jetzt. Nachdem er Symptome zeigte, ließ er sich ert, fragt hier nach nem Pape, unterhält sich mit dem und lässt die Deckung testen; das Ergebnis war positiv. Kurz vorher fallen“, erzählt er mir. Immer mehr habe ich das Gefühl, dass mein Kontakt war er noch auf einem Geburtstag und bald darauf noch unsicherer als vorher ist. Zwar erzählt er mir, dass er immer noch ver- waren circa 30 Menschen in Quarantäne – davon wurden min- einzelt von Hausparties während der Beschränkungen hört, selbst aber nicht destens fünf Leute später ebenfalls positiv getestet. Als ich von seiner Erkran- hingeht. Auf meine Frage, warum er das nicht tue, antwortet er: Er sei sich zu kung hörte, setzte ich mich mit ihm in Verbindung, denn ich wollte wissen: Wie unsicher, was mit ihm jetzt eigentlich los sei. Generell unterschätzte ich, wel- ist es als junger Mensch, Covid-19 zu haben? Und wie ist das Leben danach? che psychologischen Auswirkungen es haben kann, wenn man sich mit einer Natürlich ist mir bewusst, dass ich von einem einzelnen Fall nicht auf alle Krankheit infiziert, über die niemand zu wissen scheint, welche Spätfolgen mit anderen schließen kann. Es geht hier auch nicht darum zu zeigen, ihr kommen. „Niemand weiß so wirklich was“, sagt mir mein Kontakt leicht dass Covid-19 nicht schlimm ist. Im Gegenteil; nach allem, frustriert: „Ein zweites Mal will ich die Scheiße nicht.“ Die Angst vor der zwei- was ich gehört habe, ist es eine unheimlich unangeneh- ten Ansteckung scheint groß, fast schon größer als die Angst vor der ersten. me Krankheit, selbst für junge Menschen. Jetzt weiß man, was auf einen zukommt und versteht vielleicht auch, dass man hier nicht über eine Grippe reden kann. eine Kontaktperson hatte einen relativ milden MCovid-19-Verlauf. Außer, dass er für eine Wei- as Leben meines Kontakts hat sich verändert. Ich dachte, dass er le nichts schmecken und riechen konnte, war er nur Dsich befreiter fühlen würde. Vielleicht jetzt wieder regelmäßig fei- ein paar Tage schlapp. Anfangs lachten wir noch dar- ert und in großen Gruppen unterwegs sei. Doch das Gegenteil ist der Fall. über, was aber schnell verflog, als Tag sieben ohne Ge- Er ist vorsichtiger geworden, passt mehr auf, nicht in großen Gruppen schmack verstrich. „Es schmeckt einfach alles voll neutral! rumzuhängen, hält sich an die Verordnungen und den Abstand. Eine An- Das fuckt richtig ab!“, sagte er mir damals. Heute hat er immer steckung mit Covid-19 bedeutet für ihn Unsicherheit. Und ich verstehe noch das Gefühl, nicht alles schmecken zu können. Ich merke, irgendwas hat es. Vor dem Virus weiß man viel darüber, wie man es bekommen kön- sich geändert. Wo meine Kontaktperson vor wenigen Monaten sehr sorglos ne. Nach dem Virus weiß man nur wenig, was jetzt noch kommen kann. mit der Krankheit umgegangen ist, wird er öfters ernster. Z.B. wenn ich ihn :Gerit Höller