AZ 3900 Brig Mittwoch, 7. Mai 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 105 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Weniger Swiss-Piloten demonstrieren Asylgesuche B e r n. — (AP) Die Zahl der Asylgesuche ist im April B a s e l. — (AP) Rund 220 Pi- deutlich gesunken. Die 1538 lotinnen und Piloten der ehema- neuen Gesuche stellen laut ligen Crossair-Piloten-Gewerk- BFF den tiefsten Gesuchsein- schaft Swiss Pilots haben am gang seit zwei Jahren dar. Dienstagnachmittag vor der Ende April lebten 65781 Basler St.-Jakobs-Halle die Ak- Asylsuchende und vorläufig tionäre zur Swiss-Generalver- Aufgenommene in der sammlung (GV) empfangen. Schweiz. Dies entspricht 0,9 Die Versammlung begann je- Prozent der gesamten Wohn- doch ungestört. Die Piloten — bevölkerung. Im April reich- zumeist Flugkapitäne, aber ten 1538 Menschen ein Asyl- auch zahlreiche Co-Piloten — gesuch ein, wie das Bundes- protestierten gegen die geplante amt für Flüchtlinge (BFF) am Abspaltung des Kurzstrecken- Dienstag mitteilte. Dies sind verkehrs vom übrigen Swiss- 124 Gesuche weniger als im US-Soldaten stellen einen Betrieb und dessen Ausgliede- Vormonat und 625 Gesuche Plünderer. Foto key rung in die Swiss Express. In weniger als im April 2002. In seiner Eröffnungsrede sagte den ersten vier Monaten Suche nach Verwaltungsratspräsident Pieter reichten 7046 Menschen ein Bouw, Swiss Express sei nicht Asylgesuch ein, 9,3 Prozent Kulturgütern ein Mittel, um die Regionalpi- weniger als während des L y o n. — (AP) Nach den loten auszubooten, sondern gleichen Zeitraumes im Plünderungen irakischer «schlicht die einzige Chance, 2002. Am meisten Gesuche Museen hat US-Justizmini- das Regionalgeschäft zu ret- stellten mit 190 auch im ver- ster John Ashcroft den Fahn- ten». Die Piloten müssten des- gangenen Monat Menschen dern uneingeschränkte Un- halb ganz klar entscheiden, ob aus Serbien und Montenegro. terstützung bei der Suche sie mit an Bord kommen woll- An zweiter Stelle folgen nach den verschwundenen ten, um diesen wichtigen Teil Asylsuchende aus der Türkei Kulturgütern zugesagt. «Es einer Netzwerkgesellschaft pro- (120) und an dritter Stelle je- gibt deutliche Hinweise dar- fitabel produzieren zu können. ne aus Irak (114). Im April auf, dass die Plünderungen «Die Zeit, um diese gemeinsa- 2003 wurden laut BFF die von kriminellen Banden or- me Haltung zu finden, ist sehr Asylgesuche von 2284 Men- ganisiert wurden, die genau kurz», sagte Bouw, und weiter: schen erstinstanzlich ent- wussten, was sie suchten», «Wir werden auf dem Markt er- schieden. Die Zahl der hängi- sagte Ashcroft am Dienstag. wartet, aber der Markt wartet Pieter Bouw, Verwaltungsratspräsident der Fluggesellschaft Swiss International Air Lines, eröffnet die gen Gesuche nahm im April Seite 2 nicht auf uns.» Seite 3 Generalversammlung der Swiss in Basel. «Der Markt wartet nicht auf uns.» Foto key um 689 auf 13458 ab.

Legende Musikalische Begrüssung der Walliser Wirte und Hoteliers an der Jahresversammlung von Gastro- Valais in Orsières. Titel 3spaltig Gastlichkeit und Sonne Untertitel 3spaltig Restauration und Hotellerie und die einheimischen Akzente O r s i è r e s. — (wb) Ohne grosse Überraschung betonte der kantonale Arbeitgeberverband des Re- Grundtext ab hier staurations- und Hotelleriegewerbes die Notwendigkeit politischer Lobbyarbeit und des Zusammenste- hens angesichts der als negativ beurteiltenTendenzen in der Branche. Investitionshilfegelder, Mehrwert- steuerrabatte und ans Gewerbe angepasste Arbeits- und Ausbildungsvorschriften für Lehrlinge und Lehrtöchter nach eigenen Normen sowie das Sonntagspersonal haben die ganze Aufmerksamkeit des Verbandes. Seite 11 WALLIS WALLIS SPORT Gottlieb Guntern verlagert Tätigkeit Abschluss der ersten Expeditionsphase Murray und seine Ambitionen

Dr. Gottlieb Guntern (Bild) Am 1. April haben wir über Seine Karriere lancierte er in plant eine Verlagerung seiner die Expedition «TOPtoTOP» der NLA, heute ist Andy Mur- Schwerpunkttätigkeit. Ab En- berichtet. Das Projekt bein- ray (Bild) einer der begehrtes- de Jahr will der Kreativitäts- haltet die Besteigung der ten Headcoaches der Welt: forscher statt auf Beratungen höchsten Gipfel sämtlicher Trainer bei den von Spitzenkräften sich ver- Kontinente. Einzige Fortbe- Kings und Nationalcoach von stärkt auf Forschungsarbeiten wegungsmittel: Muskelkraft Team Kanada . Mit der Aus- konzentrieren. Dies bedingt und Wind. In einer ersten Pro- wahl seines Heimatlandes will unter anderm eine Neuaus- jektphase haben die Initianten er zum zweiten Mal (nach richtung seiner Stiftung Cre- die höchsten Punkte aller 1997) WM-Gold holen. Für ando. Die eingeleitete Über- Schweizer Kantone erklom- Murray ist es zudem möglich, gangsphase lief nicht ohne men. Jetzt wartet der Mount einmal wieder in der Schweiz Nebengeräusche ab. Seite 9 McKinley. Seite 15 zu arbeiten. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 2

NOTIERT Organisierte Machtvakuum führt zu Banden Milliarde gestohlen L y o n. — (AP) Nach den B a s r a. — (AP) Kurz vor Plünderungen irakischer den ersten Bomben auf Bag- Museen hat US-Justizminis- dad hat der irakische Staats- Versorgungslücken ter John Ashcroft eine un- chef Saddam Hussein rund nachgiebige Verfolgung der eine Milliarde Dollar Bar- «kriminellen Banden» an- geld aus der Zentralbank Viele selbst ernannte Verwaltungen in irakischen Städten gekündigt. Die Fahnder wegschaffen lassen, wie die würden nicht ruhen, bis die Zeitung «New York Times» B a g d a d. — (AP) Beamte Kulturgüter zurück seien, am Montag berichtete. Das und Angestellte im öffentli- versicherte Ashcroft am Geld – neun Millionen 100- chen Dienst warten auf ihre Dienstag auf einer Interpol- Dollar-Scheine und 100 Gehälter, Rentner auf ihre Konferenz in Lyon. Die US- Millionen in Euro – sei am Bezüge, Lieferanten auf die Truppen waren wegen ihrer 18. März um 4.00 Uhr Orts- Begleichung ihrer Rechnun- Untätigkeit bei den Über- zeit auf drei Lastwagen ver- gen. Mit dem Sturz der iraki- griffen heftig kritisiert wor- laden und abtransportiert schen Regierung ist im den. worden, berichtet die Zei- ganzen Land ein Machtvaku- «Es ist unser Ziel, dem ira- tung unter Berufung auf ei- um entstanden, das sich mitt- kischen Volk Teile seiner nen irakischen Finanzbeam- lerweile in allen Bereichen des Vergangenheit zurückzuge- ten. Alltags niederschlägt. ben», sagte der Minister. In manchen Städten sind selbst Entgegen der Einschätzung Sisulu ist tot ernannte Verwaltungen in diese von General Tommy J o h a n n e s b u r g. — Süd- Lücke vorgestossen – sehr zum Franks, des Befehlshabers afrika trauert um einen der Leidwesen der Amerikaner und der US-Truppen am Golf, bedeutendsten Anti-Apart- Briten, die zurzeit noch die offi- sah Ashcroft gut organisier- heid-Aktivisten: Walter Sisu- zielle Kontrolle ausüben. te Banden am Werk. «Es lu, Freund und Weggefährte In Bagdad erklärte sich Mo- gibt deutliche Hinweise dar- von Expräsident Nelson hammed Mohsen el Subaidi ei- auf, dass die Plünderungen Mandela, ist wenige Tage vor ne Woche nach der Einnahme von kriminellen Banden or- seinem 91. Geburtstag nach der Stadt durch die Alliierten ganisiert wurden, die genau langer Krankheit in seinem zum Bürgermeister. Er war bis wussten, was sie suchten», Haus in Johannesburg gestor- dahin noch nie öffentlich her- sagte der Minister auf der ben. Mandela kommentierte vorgetreten, soll aber Verbin- Konferenz, an der Fachleute Sisulus Tod mit den Worten: dungen zur Opposition im Exil der UNESCO und des inter- «Ein Teil von mir ist gegan- gehabt haben. Subaidi gründete nationalen Museumsver- gen.» Der Afrikanische Na- 22 Ausschüsse, um die Auf- bands teilnahmen. tionalkongress (ANC), dem rechterhaltung der öffentlichen US-Soldaten nehmen Plünderer in Bagdad fest. Foto key Auch wenn die Diebe Mu- Sisulu seit 1940 angehörte, Dienste sicherzustellen — von seumsstücke ausser Landes beklagte den «Verlust eines der Stromversorgung bis zur Si- ter aus, weil deren Verteilung dad haben sich sunnitische und Streitkräften, woraufhin der gebracht hätten, würden sie Vaters und Helden». cherheitskontrolle. Sogar ein bislang von Regierungsstellen schiitische Geistliche sowie ört- schiitische Kommandeur der Justiz nicht entkommen, neuer Polizeichef wurde einge- organisiert wurde, die es nicht liche Clanchefs und Oppositi- schliesslich die Stadt verliess. erklärte Ashcroft. «Wie raf- Familiendrama setzt. Doch am 27. April wurde mehr gibt. Das Telefonnetz ist onsvertreter zu einer neuen Im Finanzressort von Bagdad finiert diese Verbrecher K a i s e r s l a u t e r n. — Subaidi von amerikanischen fast völlig zusammengebro- Kommunalverwaltung zusam- beansprucht Karim Minschid auch sind und wie sehr sie Vier Menschen sind in der Truppen festgenommen. chen, doch niemand ist für die mengefunden. Seitdem weiss Chinjab den Posten des zustän- sich auch bemühen, der Ent- Nacht zum Dienstag bei ei- «Nur die Koalition hat in Bag- Instandsetzung zuständig. Für niemand mehr, wer eigentlich digen Ministers, den er von deckung zu entgehen, die nem Familiendrama im pfäl- dad und Irak die Autorität inne. das Justizsystem gibt es keine für was zuständig ist. Die Ein- dem mittlerweile inhaftierten US-Strafverfolgungsbehör- zischen Herren-Sulzbach Es gibt sonst niemanden, der Richter mehr, und in Ermange- wohner stehen nach eigenen Subaidi erhalten haben will. den und Interpol werden (Landkreis Kusel) ums Leben zur Ernennung von Bürger- lung einer neuen Tourismus- Angaben mehrheitlich hinter Der bisherige Stellvertreter im nicht ruhen, bis die gestoh- gekommen. Wie das Polizei- meistern und anderen Beamten behörde können auch die staat- dem 14-köpfigen Gremium. Ministerium hat zahlreiche Be- lenen irakischen Gegenstän- präsidium Kaiserslautern befugt wäre», betonte seinerzeit lichen Hotels kaum noch wei- Dessen Arbeit soll jedoch häu- amte ernannt. Diese sitzen nun de wieder an ihre richtigen mitteilte, erschoss ein 48- Barbara Bodine aus dem Bag- tergeführt werden. Garner hat fig von Anhängern des gestürz- an Schreibtischen in Büros oh- Plätze in den öffentlichen jähriger Kraftfahrer kurz vor dader Büro von US-General- noch für Anfang Mai die Neu- ten Regimes sabotiert werden. ne Stromversorgung, warten auf Museen und Bibliotheken Mitternacht seine 35-jährige leutnant a.D. Jay Garner, der besetzung von Schlüsselposi- Diese haben den Kampf um Anweisungen und hoffen im Iraks zurückgekehrt sind.» Ehefrau und deren 27-jähri- mit der Übergangsverwaltung tionen in der öffentlichen Ver- ihren Einfluss offensichtlich Gegenzug auf eine Lohntüte. Die Experten bemühen sich gen Freund. Überdies tötete Iraks betraut ist. Gleichwohl waltung zugesagt, und schon noch nicht aufgegeben. Da die Behörde Garners die derzeit, für Polizei, Zoll und er seine 66-jährige Schwie- sind Mitarbeiter Garners mit bald soll auch eine funktions- In mehreren südirakischen selbst ernannten Kommunalver- den internationalen Kunst- germutter und verletzte den den Anhängern Subaidis in Ver- fähige irakische Übergangsre- Städten haben Vertretungen der treter jedoch nicht anerkennt, handel möglichst viele In- 70-jährigen Schwiegervater bindung getreten, um über die gierung im Amt sein. Skeptiker Schiiten die Verwaltung an sich ist nicht damit zu rechnen, dass formationen über die Kul- durch Schüsse lebensgefähr- derzeit drängendsten Probleme halten diesen Zeitplan mittler- gerissen. Ihre Milizen bewa- viele von ihnen im Amt blei- turschätze zusammenzutra- lich. zu beraten. weile allerdings für zu optimis- chen dort Regierungsgebäude ben. Dies gilt auch für das Fi- gen. tisch. Unterdessen stossen auf und beziehen dafür öffentliche nanzministerium, wie Haupt- «Bislang arbeiten wir noch 38 Kinder gestorben Neue Kräfte lokaler Ebene immer neue Gelder als Beamte. In Kut kam mann Jeff Jacoff betont: «Wenn auf der Grundlage von K a t h m a n d u. — In Nepal Diese sind in der Tat vielfältig. Kräfte in das Machtvakuum es wegen der selbst ernannten das dortige Vakuum demnächst Gerüchten und Einzelbe- sind Medienberichten zufol- So gehen Krankenhäusern die vor. Kommunalregierung zu Aus- gefüllt wird, dann bestimmt richten», sagte Interpol-Ge- ge in den vergangenen vier medizinischen Versorgungsgü- In Bakubah nördlich von Bag- einandersetzungen mit den US- nicht mit Chinjab.» neralsekretär Ronald Noble. Wochen 38 Kinder an Ma- sern gestorben. Die Zeitung «The Himalayan Times» be- richtete, die Masern seien in Gute Umfragewerte für Blair Suche nach Überlebenden drei nepalesischen Bergbe- P i e r c e C i t y (USA). — als 100 Kilometer lange Narbe zirken ausgebrochen. Rund Beliebtheit seit Kriegsbeginn gestiegen (AP) Nach den verheerenden in Land und Ortschaften fräste. hundert Kinder seien er- Wirbelstürmen im Mittleren Mit dem Sturm gingen heftiger krankt. Die Behörden in der L o n d o n. — (AP) Ein will- britischen Regierungschef seit einem Hoch von 5,20 auf 4,89 Westen der USA haben die Ret- Regen und Hagel einher. In Hauptstadt Kathmandu kommenes Geschenk zum 50. 185 Jahren gewählt wurde, er- zurück. Der Führer der Konser- tungsmannschaften weiter fie- Nashville ertranken drei Men- bemühten sich Ärzte und Geburtstag von Tony Blair: hielt in der Umfrage für die vativen, Iain Duncan Smith, berhaft nach Überlebenden ge- schen in ihrem Auto auf einer Medikamente in die Region Seine Beliebtheit ist nach ei- «Times» die Note 5,75 auf einer legte zwar etwas zu, verblieb je- sucht. Allein in Pierce City im überschwemmten Strasse. zu bringen, konnten aber we- ner Umfrage der Tageszei- Skala von 1 bis 10, wobei 10 doch mit 4,33 auf Rang drei. Staat Missouri wurden am «Schlimmer als im Albtraum» gen der Abgelegenheit des tung «The Times» seit März der beste Wert war. Im März Ungeachtet des Auftriebs für Montagabend noch acht Be- sei die Katastrophe gewesen, Gebiets zunächst nichts zur deutlich gestiegen. war seine Regierungsarbeit le- Blair sank die Zustimmung zu wohner vermisst. Die Zahl der sagte eine Jugendliche in Cam- Lage sagen. Allerdings muss der Chef der diglich mit 5,17 bewertet wor- seiner Labour Party in der Um- Todesopfer in Kansas, Tennes- den in Missouri. Das Familien- britischen Labour Party bei ei- den. Damit übernahm Blair frage von 41 auf 36 Prozent. see und Missouri stieg auf min- haus wurde von einem Hügel in Generalstreik ner für Mittwoch geplanten Ab- wieder die Führung vom Vorsit- Die Tories verbesserten sich destens 37. einen 800 Meter entfernten W i e n. — Der General- stimmung über seine Gesund- zenden der Liberaldemokraten. von 29 auf 34 Prozent, die Libe- «Es waren die zerstörerischsten Teich geweht, die Grosseltern streik gegen die Rentenre- heitspolitik abermals mit star- Charles Kennedy, im Gegensatz ralen verloren drei Prozent- Tornados, die wir hier in Mis- kamen ums Leben. form in Österreich hat am kem Widerstand aus der eige- zu Blair ein entschiedener Geg- punkte und kamen nur noch auf souri je hatten», sagte Gouver- Von dem stärksten Sturmtief Dienstag zu schweren Ver- nen Parlamentsfraktion rech- ner des Irak-Kriegs, fiel nach 22 Prozent. neur Bob Holden, nachdem er seit Jahren, das am Montag kehrsbeeinträchtigungen im nen. Dies mag den runden Ge- die in Trümmern liegende In- Richtung Osten zog, waren ganzen Land geführt, das be- burtstag des Premiers am nenstadt von Pierce City be- auch die Staaten South Dakota, fürchtete Chaos auf den Dienstag überschattet haben. sichtigt hatte. Mindestens 18 Arkansas, Mississippi, Ken- Strassen blieb indes aus, wie Blair bemühte sich denn auch Menschen kamen in Missouri tucky und Nebraska betroffen. die Polizei laut einem Be- vordringlich um Zustimmung ums Leben, sieben in Kansas Der Wetterdienst gab für Ken- richt der österreichischen für seinen Plan, den Kranken- und 13 in Tennessee, wo ein tucky und Tennessee Tornado- Nachrichtenagentur APA häusern grössere Autonomie zu Tornado am Sonntag eine mehr Warnungen heraus. mitteilte. Der Österreichi- gewähren. Mehr als 130 La- sche Gewerkschaftsbund bour-Parlamentarier haben ei- (ÖGB) hatte aus Protest ge- nen Gegenantrag unterzeichnet, gen die von der Regierung weil sie dahinter einen Schritt EU geschlossen gegen SARS vorgesehenen Rentenkür- zur Privatisierung des staatli- B r ü s s e l. — (AP) Die EU- sundheitsorganisation nach ei- zungen zu den Arbeitsnie- chen britischen Gesundheits- Staaten wollen geschlossen ge- nem Treffen mit dem zuständi- derlegungen aufgerufen. systems befürchten. Die Ab- gen die weitere Ausbreitung der gen EU-Kommissar David Byr- stimmung ist der erste Test für Lungenkrankheit SARS vorge- ne. In China sei die Zahl der Ausgaben Blair im Parlament seit der bis- hen. Auf entsprechende Mass- täglichen Neuansteckungen be- eingefroren lang grössten Rebellion aus den nahmen wollten sich die EU- trächtlich, die Krankheit breite P a r i s. — Die französische eigenen Reihen gegen seine Gesundheitsminister auf einem sich weiter aus. Allein am Regierung will mit einem Irak-Politik Anfang März. Auf Sondertreffen in Brüssel eini- Dienstag meldeten die chinesi- Einfrieren der Staatsausga- Grund der grossen Mehrheit für gen, an dem auch WHO-Gene- schen Behörden acht neue To- ben im nächsten Jahr das Labour wurde jedoch mit einer ralsekretärin Gro Harlem desfälle und 138 neue Erkrank- Haushaltsdefizit eindämmen. Annahme der Regierungspläne Brundtland teilnehmen wollte. te. In dem Land sind damit bis- Premierminister Jean-Pierre gerechnet. Vor der Sitzung sagte Brundt- lang 214 Menschen an der Lun- Raffarin wies seine Minister Als wichtiger Termin stand fer- land: «Wir haben immer noch genkrankheit gestorben, welt- an, Einsparungen vorzuberei- ner ein Besuch in Dublin auf die Möglichkeit, die erste neue weit sind es über 400. ten. Das Finanzministerium der Tagesordnung. Mit dem iri- Krankheit dieses Jahrhunderts Der Staatssekretär im Bundes- teilte am Dienstag mit, die schen Ministerpräsidenten Ber- einzudämmen und auszurot- gesundheitsministerium, Klaus Deckungslücke habe in den tie Ahern wollte er dort über ten.» Theo Schröder, erklärte vor ersten drei Monaten 2003 mit den stockenden Friedenspro- Allerdings sei der Gipfel der dem EU-Treffen, für Deutsch- 21,5 Milliarden Euro um 17 zess in Nordirland beraten. Ausbreitung besonders in Chi- land und die EU bestehe derzeit Prozent über der des Vorjah- Blair, der 1997 im Alter von Premierminister Tony Blair, Ungemach droht in der Gesundheitspo- na noch nicht erreicht, sagte die «keine akute Bedrohung» durch reszeitraums gelegen. knapp 44 Jahren zum jüngsten litik. Foto key Generalsekretärin der Weltge- SARS. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 3 Tiefer Schnitt ins Noch mehr Hunderter zu verbrennen... Swiss-Kapital genehmigt Brig-Glis und Naters dür- der Zentren, gibt es fen in zehn Tagen über genügend. Es liessen die Form und das Aus- sich öffentlich noch rei- Decharge für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mass der zukünftigen Zu- henweise symbolisch sammenarbeit zwischen Hunderternoten verbren- B a s e l. — (AP) Die Aktionä- den beiden Zentrumsge- nen. Nicht nur durch das re der Airline Swiss haben am meinden abstimmen. Zusammenlegen von Dienstag in Basel einem tiefen Nachdem die Sozialde- Verwaltungen, Polizei Schnitt ins Aktienkapital mit mokraten ihre Fusions- oder Feuerwehr lässt grossem Mehr zugestimmt. initiative in eine Zusam- sich Geld sparen. Auch in Der Nennwert der Swiss-Ak- menarbeitsinitiative um- den Schulen – und hier tie, die an der Börse wegen gemodelt haben, geht es nicht unbedingt bei den neuen Fusionsgerüchten ei- nicht mehr um allzu viel Lehrern und Schülern, nen Höhenflug erlebte, sinkt am übernächsten Sonn- sondern vielmehr im ge- um 18 auf 32 Franken. Auch tag – ausser vielleicht der samten «Apparat», der alle weiteren Anträge wurden Tatsache, dass die Oppo- sie mittlerweile umgibt. In genehmigt. sition sich im Gespräch der Kultur, im öffentlichen Mit dem vorsorglichen Kapital- hält. Verkehr, im Bau und Un- schnitt soll vermieden werden, Immerhin beweisen die terhalt von Strassen und dass das Netto-Eigenkapital der CVP-Leute der beiden natürlich auch im gross- mit einem milliardenschweren Gemeinden, dass sie zügig ausgestalteten So- Kraftakt von Staat und Wirt- durchaus auch fleissige zialbereich. schaft aus der Taufe gehobenen Leserbriefschreiber in Erfreulich ist hingegen, Airline unter die Hälfte des Ak- ihren Reihen haben. dass sich auch die Sozi- tienkapitals absinkt. Die 860 an Während sich also CVP aldemokraten um die lo- der Generalversammlung teil- und SP, mit zaghafter Un- kale Wirtschaft sorgen. nehmenden Aktionäre, die die terstützung der FDP, ge- Mit Zusammenarbeits- Basler St.-Jakobs-Halle kaum genseitig als «Lugner» initiativen alleine hilft zur Hälfte zu füllen vermoch- bezeichnen, ist der CSP man der stark erkälteten ten, fällten den Entscheid mit das Gezank um Zusam- Wirtschaft jedoch nicht grossem Mehr bei vereinzelten menarbeit oder Fusion auf die Beine. Ausser Gegenstimmen. Sie vertraten offenbar egal. Man könn- man gibt die Millionen, laut Verwaltungsratspräsident Über 200 ehemalige Crossair-Piloten der Gewerkschaft Swiss Pilots demonstrieren vor dem Beginn der te fast meinen, dass es in die man behauptet spa- Pieter Bouw 84,3 Prozent aller Generalversammlung der Swiss mit Transparenten und einem Sarg. Foto key Brig-Glis und Naters gar ren zu können und zu Aktienstimmen. keine «Gelben» mehr wollen, eins zu eins an Auch sämtliche anderen Anträ- betonte, die weltweite Kon- tet. Der Sommerflugplan sei duktionen müssten wahrschein- gibt . . . die Steuerzahler und die ge des Verwaltungsrates wur- junkturschwäche, der Irak- optimiert worden. Weitere An- lich auch im Juni durchgezogen Vielleicht reagieren sie Wirtschaft weiter. Das den genehmigt. Die mit 980 Krieg und die Lungenkrankheit passungen seien auf den Win- werden. eben mit der nötigen Ge- wäre dann ein echter Millionen Franken Verlust SARS hätten die gesamte Airli- terflugplan zu erwarten. Dann Vor der GV hatten rund 220 lassenheit, mit der auch Schritt zu besseren Rah- schliessende Rechnung 2002 ne-Industrie hart getroffen. Die soll auch die Regionalflugge- Mitglieder der ehemaligen die Gemeindeverwaltun- menbedingungen für die wurde abgesegnet, dem Verwal- Swiss wolle den Turn-around sellschaft Swiss Express opera- Crossair-Piloten-Gewerkschaft gen der SP-Initiative hät- KMUs, die von vielen oft tungsrat und der Geschäftslei- aus eigener Kraft schaffen. Eine tiv sein. Zur angekündigten Swiss Pilots gegen die geplante ten entgegentreten sol- und gerne als Rückgrat tung wurde Decharge erteilt. Neuformulierung der Strategie Senkung der Lohnsumme um Ausgliederung des Kurz- len. der Wirtschaft gepriesen Neu in den Verwaltungsrat ge- sei nicht nötig. 100 Millionen Franken sagte streckenverkehrs in die Swiss Die Zusammenarbeits- werden. wählt wurden der frühere Laut Dosé wurde das inzwi- Dosé, direkte Salärkürzungen Express protestiert. Sie trugen initiative wird wohl in bei- Die Realität sieht anders «Blick»-Chefredaktor Walter schen nach unten angepasste seien kaum zu umgehen. neben vielen Transparenten den Gemeinden abge- aus. Wir werden vielleicht Bosch und der Norweger Jan Budget für 2003 wegen Irak- Konkrete Aussagen zum Ge- auch einen Sarg mit; auf den lehnt. In Naters klarer als in zehn Tagen das Ge- Audun Reinas. Krieg und SARS bisher verpas- schäftsverlauf im ersten Quartal Schleifen des Sargbouquets in Brig-Glis. Ändern wird sundheitswesen und die Bouw und Konzernchef Dosé st. Derzeit lägen die Erträge um machte Dosé nicht; die Zahlen prangte «Idee Swiss». Bouw sich damit kurzfristig Lehrlingsausbildung ver- hatten sich bei Versammlungs- 50 Millionen Franken unter sollen Ende Monat veröffent- betonte, mit Swiss Express soll- nichts. Auch bei einem Ja staatlichen. Dazu braucht beginn trotz der gegenwärtigen dem korrigierten Budget. Für licht werden. Weiter sagte ten nicht Regionalpiloten aus- nicht. Konsequenterwei- der Staat dann Steuergel- Probleme für die Zukunft rela- die Sommermonate werde eine Dosé, die für Mai angeordneten gebootet, sondern das Regio- se müssen die Sozialde- der, soll die Mehrwert- tiv optimistisch gegeben. Bouw gewisse Normalisierung erwar- Kapazitäts- und Angebotsre- nalgeschäft gerettet werden. mokraten in den nächs- steuer erhöht werden ten Jahren zum grossen und für die Lehrstellen Wurf ausholen und eine muss die Wirtschaft be- richtige Fusionsinitiative zahlen. Und den Touris- NOTIERT Nationalrat zeigt in AHV- lancieren. Richtig los gin- mus werden wir vielleicht ge es erst dann. Nicht nur mit vier autofreien Sonn- Gemeinderat von Avry in Brig-Glis und Naters. tagen zusätzlich in Rück- des Amtes enthoben Revision kaum Entgegenkommen Argumente für ein Zu- lage bringen. A v r y / F r e i b u r g. — sammenrücken, nicht nur Herold Bieler (AP) Der Gemeinderat von Grosse Kammer hält an Abfederung der Frühpensionierung fest Avry (FR) ist vom Freiburger Staatsrat vorläufig seines B e r n. — (AP) Der National- Bundesanteils am Demogra- beschlossen werden sollen. Von Amtes enthoben worden. rat ist der Kleinen Kammer phieprozent fest. Toni Bortoluz- 0,0 bis 1,5 Prozent waren in hal- Gleichzeitig wurde eine Ad- in der Differenzbereinigung zi (SVP/ZH) sagte, die Mehr- ben Prozentschritten sämtliche Anonyme Vorwürfe ministrativuntersuchung ge- zur AHV-Revision kaum ent- wertsteuer (MWST) dürfe nicht Vorschläge vertreten. Die SVP B e r n. — (AP) Nach der Affä- Unregelmässigkeiten gekom- gen die Behörde eingeleitet, gegen gekommen. Er hielt an für die Sozialwerke erhöht wer- wollte gar keine MWST-Er- re um den Stadtberner Polizei- men sein. Dazu gehörten etwa nachdem «gravierende Miss- der Abfederung der Frühren- den, um durch die Hintertüre höhung. Eine von Triponez an- direktor Kurt Wasserfallen sieht der Diebstahl eines zivilen Ein- stände» zu Tage traten. Eine ten fest und will den Bundes- die Bundeskasse zu begünsti- geführte Minderheit verlangte sich nun auch das Polizeikorps satzfahrzeugs samt Ausrüstung Verwaltungskommission lei- anteil am Demographiepro- gen. Vergeblich entgegnete wie der Ständerat 0,5 Prozent. des Kantons Bern mit schweren aus einer mehrfach gesicherten tet bis auf weiteres die Ge- zent weiter abschaffen. Er be- Christine Egerszegi (FDP/AG), Bundespräsident Pascal Cou- Vorwürfen konfrontiert. Eine Garage, die Entwendung von meinde. Die Bevölkerung der schloss zudem ein weiteres ohne zusätzliche Gelder müsse chepin plädierte hingegen für anonyme Gruppe mit dem Na- Drogengeldern aus einem Ak- Gemeinde wurde am Diens- MWST-Prozent. der Bundesanteil an den Sozial- 1,5 Prozent, um das Sozialwerk men «jetzt isch gnueg» hat am tenschrank oder auch Fehlver- tagmorgen per Post über die Ratslinke und CVP plädierten werken gekürzt werden. Ihre AHV langfristig zu sichern. Dienstag zu einem Rundum- halten während Ermittlungen getroffenen Massnahmen in- am Dienstag dafür, Frühpensio- Minderheit unterlag mit 82 ge- «Mit einer Nullrunde gewinnen schlag ausgeholt. Die Polizei- bei Brandfällen und Ein- formiert. «Nach meiner nierungen nicht zum Privileg gen 62 Stimmen. sie vielleicht die Wahlen, sie verantwortlichen reagierten brüchen, wie es in einem an Re- Kenntnis ist es das erste Mal, der Reichen zu erklären. Dies schaffen aber auch viel Unsi- empört. gierungsrätin Dora Andres ge- dass im Kanton Freiburg die wäre bei der vom Ständerat Ein MWST-Prozent cherheit», sagte er. Schliesslich Gemäss der anonymen Gruppe, richteten Schreiben von Anfang Exekutive einer Gemeinde vorgesehenen rein versiche- Unterschiedlich waren die Vor- setzte sich die Kommissions- der nach eigenen Angaben Januar dieses Jahres heisst. Die mit mehr als 1000 Bewoh- rungstechnischen Kürzung der stellungen, wieviele zusätzliche mehrheit mit 1,0 zusätzlichen mehrere Angehörige der Krimi- Ursachen für diese Vorkomm- nern provisorisch suspendiert Renten der Fall, sagte Christine MWST-Prozente für die AHV MWST-Prozenten durch. nalpolizei sowie der stationären nisse lägen in einer Führungs- wurde», sagte der zuständige Goll (SP/ZH). «Wir dürfen und und mobilen Einheiten an- schwäche beim Polizeikorps Regierungsrat Pascal Cor- können uns diese Zusatzkosten gehören, soll es in den letzten sowie in einer «regelrechten minboeuf. nicht leisten», entgegnete Pier- zwölf Jahren zu einer Reihe von Vetternwirtschaft». re Triponez (FDP/BE). Mit 90 STS-Initiative «für einen gegen 83 Stimmen hielt die zeitgemässen Tierschutz» Grosse Kammer schliesslich B a s e l. — Der Schweizer daran fest, dass die Rentenkür- SBB ergänzen Massnahmen Tierschutz (STS) erhöht den zungen bei Frühpensionierun- Druck auf den Bund. Am 23. gen im tiefen Einkommensseg- gegen Asbest Juli soll die Initiative «für ei- ment mit 400 Millionen Fran- B e r n. — (AP) Die SBB ha- gegen den Innenraum abge- nen zeitgemässen Tier- ken abgefedert werden sollen. ben ihre Massnahmen gegen schottet und stelle für die Rei- schutz» eingereicht werden, Der Antrag der SP, dafür 600 die Asbestgefahr neu beur- senden kein erhöhtes Gesund- wie STS-Geschäftsführer Millionen Franken aufzuwen- teilt und ergänzt. Die Sanie- heitsrisiko dar. Trotzdem wür- Hansueli Huber am Dienstag den, scheiterte mit 110 gegen rung oder Verschrottung der den die Fahrzeuge bis ins Jahr zu einem Bericht der Neuen 63 Stimmen. asbesthaltigen Personenwa- 2008 sukzessive saniert oder Luzerner Zeitung bestätigte. Bei der Witwenrente hielt der gen soll bis 2008 beendet sein. verschrottet. Bis dahin werde Über 100000 Unterschriften Nationalrat mit 93 gegen 75 Alle Immobilien werden einem die Abdeckung regelmässig auf sind bereits beglaubigt. Stimmen an seiner gemässigten genauen Screening unterzogen Beschädigungen untersucht. Abbauvariante fest, mit der und die Asbest-Exposition der In 28 von 5200 SBB-Immobili- Mann erlitt schweren jährlich 120 Millionen Franken Mitarbeiter weiterhin genau en ist bisher Asbest entdeckt Gehörschaden eingespart werden. Eine Min- analysiert. worden, wie es weiter hiess. O l t e n. — Die Explosion ei- derheit plädierte für die stän- Bei den SBB seien vor allem in Zwölf dieser Bauten seien be- nes Feuerwerksköpers hat in derätliche Lösung, die Witwen- zwei Bereichen asbesthaltige reits saniert und sechs zur Sa- Olten bei einem älteren rente von 80 auf 60 Prozent zu Produkte eingesetzt worden, nierung vorbereitet. Mann zu einer schweren kürzen und dafür die Kinder- teilten die SBB am Dienstag Bei zehn Objekten würden Schädigung des Gehörs ge- rente von 40 auf 60 Prozent zu mit. Beim Rollmaterial ver- noch Abklärungen vorgenom- führt. Der erst nachträglich erhöhen. Den AHV-Beitrags- kehrten noch 222 Personenwa- men. Mit dem weitgehend ab- gemeldete Zwischenfall habe satz für Selbständige will der gen, die den so genannten geschlossenen Umbau des sich bereits am Fasnachts- Nationalrat bei 7,8 Prozent be- Spritzasbest enthalten. Dessen Bahnhofs Bern seien zudem dienstag, dem vergangenen 4. lassen und nicht wie der Stän- Verwendung war in der auch die letzten grösseren As- März, ereignet, schrieb die derat auf 7,9 Prozent erhöhen. Schweiz bereits 1975 einge- bestvorkommen in öffentlichen Solothurner Kantonspolizei Die Grosse Kammer hielt zu- Ältere Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Der Nationalrat hält stellt werden. Der Spritzasbest Bahnhofsbereichen entfernt am Dienstag. dem an der Abschaffung des an der finanziellen Abfederung beim Rentenvorbezug fest. Foto key sei aber mit einer Abdeckung worden. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 5 Kletterer rettet sich mit Der streitbare Priester Don Camillo Amputation selbst das Leben Der französische Komiker Fernandel wurde vor 100 Jahren geboren Taschenmesser zum Abtrennen von Arm benutzt F r a n k f u r t / M a i n. — schwarzhaarigen Südfranzo- G r e e n R i v e r (USA) — (AP) Der französische Ko- sen mit dem länglichen Ge- (AP) Der Wanderer, der Poli- miker Fernandel war schon sicht und seinem Markenzei- zeisergeant Mitch Vetere auf längst ein populärer Star in chen, dem prägnanten Pfer- dem Grund des Canyons im seiner Heimat, als er 1952 degebiss. Und natürlich hat US-Staat Utah entgegenläuft, zu Weltruhm gelangte: Da- ihn auch der damalige Papst ist von Kopf bis Fuss blut- mals kam er erstmals in empfangen, der sich gar kei- überströmt. Ein Teil seines «Don Camillo und Peppo- nen besseren Werbeträger Armes fehlt. Als Sergeant Ve- ne» in jener Rolle als streit- wünschen konnte. tere den Verletzten fragend bar-schlitzohriger Priester Es wäre allerdings ungerecht, ansieht, erklärt der ihm auf die Leinwand, der in ei- Fernandels Karriere nur auf knapp: «Ich habe den Arm ner italienischen Gemeinde diese zweifellos bekannteste mit meinem Taschenmesser mit dem kommunistischen Rolle zu reduzieren. Schon in abgetrennt.» Und dann er- Bürgermeister Peppone in früher Jugend hatte der Sohn zählt Aron Ralston – ein be- verbissen-humorvoll ge- eines theaterbesessenen geisterter Wanderer und er- führter Fehde um die Her- Büroangestellten seine fahrener Bergsteiger – seine zen und Seelen der Einwoh- komödiantische Begabung Geschichte. nerschaft liegt. unter Beweis gestellt. Von 1930 an bis zu seinem Von Angie Wagner Von Wolfgang Hübner Lebensende wirkte Fernan- del, oft mehrmals im Jahr, in Den Samstag vergangener Wo- Es war die Zeit des Kalten weit über 100 Filmen mit. che wollte der 27-Jährige aus Krieges, die zur grossen Zeit Auch wenn er hin und wieder Aspen in Colorodo damit ver- des höchst unpolitischen in ernsteren Rollen zu sehen bringen, am Rand des Canyon- Schauspielers in der Soutane war, war er doch meist der lands-Nationalparks im Südos- wurde. Spassmacher, der das Publi- ten Utahs Mountainbike zu fah- Vor 100 Jahren, am 8. Mai kum zum Lachen brachte. ren und in den roten Sandstein- 1903, wurde der Volksschau- Und wer das vermag, wird felsen zu klettern. spieler als Fernand Joseph eben doch mehr geliebt als all In dem 140000 Hektar grossen, Desire Contandin in Marseil- die Heldendarsteller und unwegsamen Gebiet war er le geboren. Und am 26. Fe- schönen Liebhaber. schon häufig alleine geklettert. bruar 1971 ist er in Paris als Privat war der Schauspieler, Ralston hat 49 über 4000 Meter Der Bergsteiger Aron Ralston, Wille und Mut zum Überleben. Foto key einer der bekanntesten Fran- der in seinen letzten Jahren hohe Berge in Colorado im Win- zosen aller Zeiten gestorben. an einer letztlich tödlichen ter bestiegen, und sein Ausflug Verfügung hat, zu bewegen. Im Hubschrauber, auf dem Weg zurück, in der Hoffnung, dass Bis 1965 ist Fernandel, wie er Krebserkrankung litt, ein vor- am Samstag sollte eine Vorbe- Ohne jeden Erfolg. Auch in der ins Krankenhaus, nimmt der die Hand des Sportlers gebor- stets nur genannt wurde, in bildlicher Familienvater und reitung für die Besteigung des Nacht arbeitet er trotz niedriger blutüberströmte Verletzte eini- gen und wieder angenäht wer- insgesamt sechs Filmen als Ehemann. Bereits 1925 hatte rund 6200 Meter hohen Mount Temperaturen weiter. Am ge Schluck Wasser zu sich, den den könnte. Doch vergebens: Don Camillo aufgetreten — er seine Henriette, die drei McKinley in Alaska sein, des Dienstag geht ihm das Wasser Arm in einer selbst gebunde- Der 360 Kilogramm schwere, zur Begeisterung eines Mil- Kinder gebar, geheiratet. Der höchsten Berges in Nordameri- aus. Niemand kommt vorbei, nen, provisorischen Schlinge. blutverschmierte Fels bewegt lionenpublikums in aller Ritter der Ehrenlegion erhielt ka. den er auf sich aufmerksam ma- Ihm sei klar gewesen, dass er sich nicht. «Wir sahen noch das Welt. im Laufe seines Schauspie- Ralston stellt seinen Wagen auf chen könnte. Als Ralston nicht einen Teil seines Arms abtren- Seil, an dem er sich hinabgelas- lerlebens viele Preise und einem Parkplatz ab und fährt an seiner Arbeitsstelle, bei ei- nen müsse, um sich zu befreien sen hat», berichtet Hubschrau- Kein Priester war Auszeichnungen. Doch mehr mit seinem Mountainbike 25 nem Outdoor-Ausrüster in As- und zu überleben, sagt er. Dazu berpilot Terry Mercer. so populär als all diese zusammen zählt Kilometer weit ins Gelände. pen, erscheint, alarmieren seine habe er sein Taschenmesser be- Niemals ist ein katholischer jene Unsterblichkeit, die er in Dort bindet er das Rad an einem Freunde die Behörden. Bei Ser- nutzt, das er in seiner Hose bei Überlebenswille Geistlicher populärer gewe- seinen Rollen als Don Camil- Baum. Dann will er durch den geant Vetere geht der Anruf am sich trug. Anschliessend seilte Der Zustand des Verletzten sen als in Gestalt dieses lo erlangte. abgelegenen Blue John Canyon Donnerstagmorgen ein. Es er sich rund 20 Meter auf den wurde am Samstag als gut be- klettern und wieder an seinen klingt nach einer Routineaufga- Grund des Canyons ab und lief schrieben. Seine Retter sind Ausgangspunkt zu seinem Auto be. mehrere Kilometer, bevor er auf noch immer verblüfft über sei- gelangen. Von dort will er dann Der Wagen des Kletterers wird die niederländischen Touristen nen Lebenswillen. Wegen sei- sein Rad wieder holen. Der schnell gefunden, von ihm stiess. Zu diesem Zeitpunkt war ner Position in der Canyonwand Sportler bahnt sich den Weg selbst fehlt aber jede Spur. er nur noch einen halben Kilo- wäre er vermutlich vom Hub- durch einen engen Spalt in dem Auch ein Erkundungsflug per meter von seinem Auto entfernt schrauber aus nicht entdeckt Canyon und greift dabei mit ei- Hubschrauber bringt zwei Stun- – fast hätte er es also alleine ge- worden. «Ich habe noch nie je- ner Hand an einen Felsen. Da den lang nichts. Als der Heli- schafft. manden mit einem solchen Wil- bewegt sich der Felsbrocken – kopter schon fast wieder landen Bei der Ankunft am Kranken- len und Mut zum Überleben ge- und klemmt die Hand ein. Ral- will, entdecken Vetere, ein Kol- haus in Moab geht Ralston ohne sehen», sagt Pilot Mercer. Er ston sitzt fest. lege und der Pilot tief unten im Hilfe in die Notaufnahme. Dort und Sergeant Vetere haben Canyon zwei winkende Men- deutet er auf einer Landkarte schon viele verirrte Kletterer Hand schen. Es handelt sich um nie- auf den genauen Ort, an dem er geborgen, die sich selbst aufge- eingeklemmt derländische Touristen, auf die verunglückt war. Der Hub- geben hatten. Doch Aron Ral- Er versucht, den Felsen mit Sei- Ralston auf der Suche nach Hil- schrauberpilot fliegt mit zwei ston sei anders, sagen sie. Er len, Bolzen, allem, was er zur fe gestossen war. Polizisten umgehend dorthin rettete sich selbst.

Kopf der Schwägerin Ü b a c h - P a l e n b e r g. — Nachwuchs im britischen Königshaus Fernandel, links, ist auf einem Szenenbild des Films «Don Ca- (AP) Horrorszene in Übach- millos Rückkehr» in seiner weltberühmten Rolle als italieni- Palenberg: Am helllichten Edward und Sophie bekommen ihr erstes Kind scher Pfarrer Don Camillo zu sehen. Foto key Vormittag läuft ein Mann durch die Strassen des klei- L o n d o n. — (AP) Im briti- hin werde sie aber in nächster Queen, verheiratet. Die bürger- nen Ortes bei Aachen, ein schen Königshaus hat sich Zeit keine öffentlichen Termine liche Tochter eines Managers Messer in der Hand und unter nach langer Zeit wieder wahrnehmen. Die 38-jährige einer Autoreifenfirma arbeitete SARS bedroht Jubiläums- dem Arm den abgeschnitte- Nachwuchs angemeldet: So- Sophie hatte im Dezember als PR-Beraterin und gründete nen Kopf einer Frau. Die von phie von Wessex und Prinz 2001 während einer Notopera- eine eigene Firma. Im Septem- feier am Mount Everest Anwohnern gegen 9.30 Uhr Edward, der jüngste Sohn tion wegen einer Eileiter- ber 1993 lernte sie bei einer alarmierte Polizei nahm am von Königin Elizabeth II., Schwangerschaft ein Baby ver- Wohltätigkeitsveranstaltung K a t m a n d u. — (AP) Mount- ne ganze Reihe Absagen aus die- Dienstag einen 24-jährigen werden im Dezember Eltern. loren, was sie sehr mitgenom- den als TV-Produzent tätigen Everest-Bezwinger müssen sen Ländern», sagte Bhoomi La- Jugoslawen fest, wie der «Ihre königlichen Hoheiten, men hatte. Sie glaube aber an Prinzen kennen. Erst im Januar hart und furchtlos sein, doch ma vom nepalesischen Bergstei- Sprecher der Aachener Graf und Gräfin von Wessex, weitere Chancen, hatte sie da- 1999, nach fünfeinhalbjähriger die Lungenseuche SARS hat gerverband. Am 29. Mai 1953 Staatsanwaltschaft mitteilte. freuen sich, mitteilen zu dürfen, mals erklärt. In den vergange- Beziehung, wurde die Verlo- vielen Angst eingejagt. hatten der Neuseeländer Ed- Als Ort der Bluttat habe sich dass die Gräfin von Wessex im nen Tagen hatte es Gerüchte ge- bung der beiden bekannt gege- Aus Sorge vor einer Ansteckung mund Hillary und der nepalesi- eine Wohnung in einem Dezember ein Baby erwartet», geben, dass die 38-Jährige mit ben. Sophie lehnte es von Be- sagten zahlreiche Bergsteiger ih- sche Sherpa Tenzing Norgay Mehrfamilienhaus herausge- hiess es. Die Königin und ihr Hilfe künstlicher Befruchtung ginn an ab, wie ihre 1997 ge- re Teilnahme an den Feiern ab, erstmals den mit 8850 Metern stellt, berichtete Deller. Das Mann sowie die Mitglieder bei- schwanger werden wolle. Vor storbene Schwägerin Diana, mit die zum 50. Jahrestag der Erst- höchsten Gipfel der Erde er- Opfer sei die 25-jährige der Familien seien erfreut über zwei Jahren hatte sie in einem der sie eine äusserliche Ähn- besteigung in Nepal für Ende klommen. Genau 50 Jahre später Schwägerin des Mordver- die Nachricht. Eine Sprecherin Interview erklärt, dass sie eine lichkeit verband, als «Prinzes- Mai geplant sind. Wie die Orga- soll in der nepalesischen Haupt- dächtigen, ebenfalls aus Ju- Sophies sagte, die werdenden Fruchtbarkeitsbehandlung nicht sin des Volkes» aufzutreten. Sie nisatoren am Dienstag mitteil- stadt Katmandu mit Hunderten goslawien. Hergang und Mo- Eltern seien «ausser sich vor ausschliessen wolle, da es für wollte auch keine Titel tragen ten, wollen vor allem Teilnehmer ihrer Nachfolger gefeiert wer- tiv der Tat seien noch nicht Freude». Sophie sei «ein wenig sie sehr wichtig sei, Kinder zu und offizielle Funktionen im aus Japan, China und Südostasi- den. Hillary sagte sein Kommen klar. Die Vernehmung des erschöpft», fühle sich ansonsten haben. Sophie ist seit 20. Juni Auftrag des Königshauses en zu Hause bleiben. «Die Angst ebenso zu wie Junko Tabei, die Festgenommenen dauere aber «absolut gut», sagte die 1999 mit dem 39-jährigen Ed- übernehmen, sondern weiter vor SARS könnte uns Schwie- 1975 als erste Frau den Mount noch an. Sprecherin. Auf ärztlichen Rat ward, dem dritten Sohn der ihrem Beruf nachgehen. rigkeiten machen. Wir hatten ei- Everest bezwang.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 6 NOTIERT Sparkurs zeigt Erfolge Auf dem Baumarkt herrscht Generali auf Talfahrt nach wie vor Flaute A d l i s w i l. — (AP) Der Quartalsgewinn von 652 Millionen Crash an den Finanzmärkten Wohnungsbau als Hoffnungsträger hat den Versicherer Generali Z ü r i c h. — (AP) Die Credit (Schweiz) auf Talfahrt ge- Suisse Group (CSG) ist dank Z ü r i c h. — (AP) Auf dem den Wohnungsbau zu, der sich schickt. Die Konzernrech- ihres Sparkurses wieder in Baumarkt herrscht nach wie vor trotz starker Nachfrage und teil- nung 2002 schliesst mit ei- die schwarzen Zahlen ge- Flaute. Im Fall eines künftigen weise ausgetrockneter Märkte nem Verlust von 475,2 Mil- langt. Konjunkturaufschwungs könnte unbefriedigend entwickle. lionen Franken ab, wie Gene- Gruppenweite Kostenreduktio- die Bauindustrie nach Erkennt- Zurückgeführt wird dies im rali (Schweiz) am Dienstag nen sowie Anstrengungen zur nissen des am Dienstag veröf- Wesentlichen auf den starken mitteilte. Der Versicherer litt Wiederherstellung der Ertrags- fentlichten Immo-Monitorings Rückgang der Investitionen im unter einem massiven Verlust kraft nannten die beiden CSG- 2003 des Zürcher Planungs- Mietwohnungsneubau. So dürf- von 446,5 Millionen Franken Chefs Oswald Grübel und John büros Wüest & Partner aber ten auch dieses Jahr erneut beim Finanzergebnis. Laut Mack in der Mitteilung vom überproportional profitieren. mehr Eigentums- als Mietwoh- Mitteilung wurden wegen der Dienstag als Hauptgründe für Hoffnungsträger sei der Woh- nungen erstellt werden. anhaltenden Volatilität auf die Rückkehr in die Profitabi- nungsbau. Das Investitionsrisiko im Miet- den Kapitalmärkten die Akti- lität des zweitgrössten Schwei- Die gesamtwirtschaftliche Be- wohnungsbau sei gestiegen. enanlagen vollumfänglich zer Finanzkonzerns. Mit 652 deutung der Bauwirtschaft hat Die hohen Baulandpreise, die abgeschrieben. Millionen Franken lag der letztes Jahr weiter verloren und durch den Bau von Eigentums- Quartalsgewinn 77 Prozent damit den längerfristigen Trend wohnungen realisiert werden Sika steigert Umsatz höher als in der Vorjahresver- fortgesetzt. In den 1990-er Jah- könnten, seien für den Miet- B a a r. — (AP) Der Bauche- gleichsperiode. Im vierten ren betrug der Anteil der Bau- wohnungsbau meist nicht trag- miekonzern Sika hat den Quartal 2002 war ein Verlust Oswalt J. Gruebel, CEO der Credit Suisse Group (CSG). Sparmass- leistungen am Bruttoinlandpro- bar. Sie verteuerten neue Miet- Umsatz im ersten Quartal von 950 Millionen Franken an- nahmen greifen. Foto key dukt noch rund 15 Prozent, letz- wohnungen derart, dass sie dieses Jahres im Vergleich gefallen. Abschreiber in der tes Jahr waren es noch gut neun preislich in den obersten Seg- zum Vorjahresquartal um 2,6 Höhe von insgesamt 150 Mil- Millionen Franken. Dabei stei- cher Georg Söntgerath auf An- Prozent. Der Grund für die Ent- menten des aktuellen Woh- Prozent auf 476 Millionen lionen Franken fielen diesmal gerte das reine Investmentban- frage sagte, wurde der bereits wicklung liege einerseits in der nungsangebots lägen oder an Franken gesteigert. Die Ver- auf den Beteiligungen am Ver- king den Ertrag deutlich, erfolgte Abbau von 700 Stellen wachsenden Effizienz, anderer- den für Eigentumswohnungen käufe in Lokalwährungen sicherer Swiss Life und der Air- während das Vermögensverwal- kosteneffektiv. Der im Februar seits sei aber im Baubereich ungeeigneten Lagen auf den namen um 11,7 Prozent zu. line Swiss an. tungsgeschäft der CSFB unter angekündigte Abbau von 1250 auch ein stark prozyklisches In- Markt gelangten. Dies wieder- Alle Segmente der CSG legten den ungünstigen Marktbedin- weiteren Arbeitsplätzen in der vestitionsverhalten zu beobach- um erhöhe die Absatz- und Bühler übernimmt Teil verbesserte Ergebnisse vor. Die gungen und den rückläufigen Schweiz werde derzeit umge- ten. Darauf ruhen auch die Leerstandsrisiken. Im Miet- der Draiswerke im Vorjahr gebeutelte Win- Handelsaktivitäten darbte. Die setzt. Hoffnungen: Wenn die Schwei- wohnungsbau müssten sich die U z w i l. — Der Schweizer terthur-Versicherungen steiger- Probleme der Branche mit Im Ausblick bleibt die CSG zer Wirtschaft mit mehr als 1,5 Rahmenbedingungen deshalb Technologiekonzern Bühler ten im Bereich Leben den Seg- schlechten Krediten hätten im vorsichtig. Der Finanzkonzern Prozent pro Jahr wächst, profi- in eine Richtung verändern, die übernimmt auf kommenden mentsgewinn um 96 Millionen Laufe des vergangenen Jahres sehe sich weiterhin mit volati- tiert die Bauindustrie überpro- Investitionen in dieses Segment 1. Juni von der Firma Drais- Franken auf 111 Millionen abgenommen, sagte CSG-Fi- len Finanzmärkten konfrontiert, portional, wie dem Immo-Mo- des Immobilienmarktes wieder werke GmbH Mannheim die Franken. Der Bereich Nicht-Le- nanzchef Philip Ryan an einer sagte Ryan. nitoring weiter zu entnehmen attraktiv erscheinen liessen. Geschäftstätigkeiten des Be- ben erreichte einen Gewinn von Telefonkonferenz. Mit Kreditri- Die Börse reagierte, nachdem ist. Ende 2002 sei bereits jeder drit- reichs Dispergier- und Mi- 239 Millionen Franken, nach- siken sei CSFB vor allem noch der Quartalsgewinn bereits En- Damit seien die Aussichten für te im Immobilienbereich ge- kronassmahltechnik. Zum dem vor Jahresfrist noch ein im Energie-Sektor konfrontiert. de April angekündigt worden die Bauindustrie längerfristig plante Franken für den Neubau Kaufpreis wurden keine An- Verlust von 147 Millionen Laut Mitteilung reduzierte die war, nur mit geringen Ausschlä- durchaus positiv zu werten. Al- eines Mehrfamilienhauses vor- gaben gemacht. Die Aktivitä- Franken angefallen war. CSG ihren Geschäftsaufwand gen. Am Nachmittag lag der lerdings bestehe die Gefahr, gesehen. Und die Tendenz sei ten am bisherigen Standort Die CSFB erwirtschaftete nach im Vergleich zum ersten Quar- Kurs der CSG-Namenaktie bei dass strukturelle Probleme die- steigend. Denn nach wie vor Mannheim werden als Kom- dem massiven Stellenabbau tal 2002 um 23 Prozent auf fünf 32,345 Franken mit 0,8 Prozent se Entwicklung bremsen könn- bestehe im Wohnbereich ein in- petenzzentrum weitergeführt. wieder einen Gewinn von 221 Milliarden Franken. Wie Spre- im Plus. ten. Dies treffe vor allem auf taktes Nachfragepotenzial. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 8

Aus dem Walliser Wahltag im Grossen Rat Grossen Rat Jean-Paul Duroux präsidiert den Grossen Rat für ein Jahr — Patrice Clivaz ist 1. Vizepräsident

Verschiedene Geschäfte Verkauf des Engeloch Der Grosse Rat behandelt den Verkauf des Restau- rant-Schutzhauses Enge- loch auf Gebiet der Ge- meinde Simplon Dorf. Der Verkauf bleibt im Grund- satz unbestritten, auch wenn verschiedene Redner Kritik wegen des Preises anbrachten. Immerhin be- flügelte das Geschäft den CSPO-Abgeordneten Ig- naz Imboden zu poeti- schen Höhenflügen. Umbau einer MGB-Strecke Die Strecke Zumdorf- Richleren der Gotthard- Matterhornbahn (MGB) (der früheren FO) auf Ge- biet des Kantons Uri soll total ausgebaut werden. Der Kostenanteil des Kan- tons Wallis beläuft sich auf 1,36 Mio. Franken; die Ge- samtkosten auf 7,3 Mio. Franken. Der Beitrag des Kantons bleibt unbestritten; die Be- deutung der MGB für die einheimische Bevölkerung und den Tourismus wird mehrfach betont. Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet erwähnt, dass dieser Abschnitt seit dem Jahre 1927 keiner Renova- Der neu gewählte Präsident des Walliser Grossen Rates, Jean-Paul Duroux, und der vom 2. zum 1. Vizepräsidenten gewählte Patrice Clivaz freuen sich über ihre ausgespro- tion mehr unterzogen wur- chen guten Wahlergebnisse. Links Claude Bumann, Chef des Parlamentsdienstes. Der 2. Vizepräsident wird am kommenden Donnerstag gewählt. de. Die Fusionen werden an- S i t t e n. — Der 54-jährige der Neugewählte für seine eh- Der neue Präsident im sönlichen Wertschätzung über lich aus. Tatsächlich hatte der lässlich der Generalver- Advokat und Notar Jean- renvolle Wahl. Kurzporträt die Parteigrenzen hinweg auch FDPO-Mann den Teamgeist im sammlungen vom kom- Paul Duroux aus St-Mau- Er versichert, dass er alles dar- ein Hinweis darauf, dass es zur- Büro des Grossen Rates stark menden Juni definitiv ab- rice wird den Walliser an setzen wird, um seine Pflicht Der neu gewählte Präsident des zeit im Rat keine gravierenden betont. Jean-Paul Duroux be- gesegnet. Grossen Rat für ein Jahr als 121. Landeshauptmann Walliser Grossen Rates durch- unterschwelligen politischen zeichnet seinen Vorgänger als präsidieren. Der Vertreter nach bestem Wissen und Kön- lief die klassischen Stationen Konflikte gibt. Wahlen ins Rat- Mann der Reformen und des dass die Präsidentschaft eine der CVP Unterwallis ist nen zu erfüllen. Ebenso gut eines Politikers: Er amtete spräsidium sind oft auch eine Brückenschlages zwischen den Vielzahl von Repräsentations- gestern mit 119 von ebenso wird der bisherige 2. Vizepräsi- während 12 Jahren als Präsi- Art von Gradmesser für die all- Sprachregionen. Die Reformen pflichten beinhaltet. Er habe vielen gültigen Stimmen in dent, der 45-jährige Mittelwal- dent von St-Maurice und gehört gemeine Stimmungslage im im Parlament müssten sich al- sich während des verflossenen das Präsidentenamt ge- liser Lehrer aus Randogne, Pa- dem Walliser Grossen Rat in Parlament. lerdings noch in der Praxis be- Jahres auch zum Anwalt einer wählt worden. Neuer 1. Vi- trice Clivaz, zum 1. Vizepräsi- der zweiten Periode an. Jean- währen. Jean-Paul Duroux vermehrten Beteiligung am öf- zepräsident ist Patrice Cli- denten gewählt. Auf ihn entfal- Paul Duroux ist Vater von drei Blumen für den abtre- macht ebenso wie Caesar Jae- fentlichen Leben gemacht — vaz (CVP Mittelwallis). len sehr gute 103 Stimmen von Mädchen — eine Tatsache, die tenden Präsidenten ger ein beängstigendes Desin- gerade bei der Jugend. Auf ihn entfielen 103 von 106 gültigen. Auch er bedankt ihm laut seinem Vorgänger die Es gehört zu den parlamentari- teresse und eine verbreitete Un- Während früher Sesselkleber 106 gültigen Stimmen. sich in beiden Landessprachen Wahrung der Interessen aller schen Ritualen, dass der neu ge- kenntnis der Bevölkerung aus, die politische Szene dominiert Der Wahltag im Walliser Gros- und betont, dass die von ihm drei Regionen des Kantons ei- wählte Präsident des Grossen wenn es um die demokratischen hätten, träten heute oft nur noch sen Rat verläuft reibungslos. mit besonderer Hingabe ge- gentlich leicht machen sollte. Rates seinem Vorgänger oder Institutionen und deren Funkti- kurzlebige Durchlauferhitzer Der neu gewählte Präsident Je- pflegte Zweisprachigkeit des Der Fraktionschef der CVP Un- seiner Vorgängerin ein paar rhe- on geht. auf. Was er als besonders nega- an-Paul Duroux nimmt die Hür- Kantons eine Chance und eine terwallis, Maurice Tornay, torische Blumen widmet. Im tiv empfindet, ist eine verbreite- de vom 1. Vizepräsidenten zum kulturelle Bereicherung dar- würdigte den neuen Landes- Falle von Caesar Jaeger Ein Rückblick ohne te Kirchturm-Mentalität im Präsidenten ohne Probleme. stellt. hauptmann denn auch als einen (FDPO), der den Rat im vergan- Zorn Kanton. Zum Schluss empfahl Das Ergebnis von 119 Stimmen Die Wahl des 2. Vizepräsiden- Mann des Ausgleichs. Sein aus- genen Jahr mit Auszeichnung Caesar Jaeger lässt das ver- er den Kolleginnen und Kolle- gilt als ausgezeichnet. In beiden ten des Grossen Rates findet am gesprochen gutes Resultat ist präsidiert hatte, fällt aber diese flossene Präsidialjahr Revue gen, doch vermehrt und von Landessprachen bedankt sich kommenden Donnerstag statt. neben einem Zeichen der per- kleine Ehrung besonders herz- passieren. Er erinnert daran, Herzen zu lachen... lth

Der Walliser Grosse Rat ausforderungen auf dem Anzeige beginnt seine Mai-Sessi- weiten Feld der Politik on traditionsgemäss mit Parlaments-Splitter durchaus offen. einem Gottesdienst in der * Kathedrale zu Sitten. Ein das Büro des Grossen dialamt eingefunden — der Abtretende den fran- Probleme bei der Abgren- stattlicher Teil der Damen Rates neu bestellt wurde. und zwar in Frack und Zy- zösischen Wahlspruch — zung der Kompetenzen und Herren Abgeordne- * linder. Bis vor zwei Jahr- servir et disparaitre . . . zwischen der Finanzkom- ten bleibt allerdings der Staatsrat Thomas Burge- zehnten marschierten die * mission und den themati- feierlichen Messe jeweils ner hat sich den Schnauz Mitglieder der Walliser Oskar Freysinger — der schen Kommissionen fern. Seis aus Zeitman- abrasiert. Er tat dies nicht Regierung zu besonders Hofpoet des Parlamentes macht Beat Abgottspon gel, seis darum, weil sie etwa zum Anlass des Ab- feierlichen Anlässen — in — wartete mit einem Ge- von der CVP Oberwallis meinen, dies würde ihre schlusses seines Präsi- Frack und Zylinder auf. dicht auf, einem ziemlich aus. staatspolitischen Hosen- dialjahres, sondern auf ei- Das war wirklich ein Bild schmeichelhaften, das Tatsächlich gibt es heute träger allzu stark strapa- ne Anregung seiner Frau für Götter. keinen einzigen Fettnapf verschiedene Über- zieren. Neben vereinzel- hin. * enthielt. Die gereimten schneidungspunkte in der ten CVP-Abgeordneten Sie soll die männliche Der abtretende Gross- Artigkeiten waren in per- Kommissionsarbeit. Die- sind es vor allem Politike- Zierde nach einem verun- ratspräsident hat in sei- fektem Versmass gehal- se könnten sich sehr bald rinnen und Politiker der glückten Stutzungsver- nem Präsidialjahr nur ge- ten war. schon zu Reibungs- Radikalen und der SP, die such nicht mehr als son- rade 150 Gramm an Ge- Auf seinen Spuren wan- flächen auswachsen. der Auffassung sind, eine derlich attraktiv befunden wicht zugelegt. Für ein delte später Ignaz Im- Auch hier muss die Praxis klare Trennung von Kir- haben. Und so wurden Präsidialjahr ist es offen- boden von der CSPO. Er den richtigen Weg aufzei- che und Staat wäre wün- halt Schere und Rasier- bar normal, dass ein Lan- pflegt einen eher rustikal- gen. schenswert. apparat angesetzt. Wie deshauptmann bis zu ei- erdverbundenen Stil, * * sagte doch der Dichter nem Kilogramm pro Be- kriegt aber das Versmass Natürlich schmückt auch Das elektronische Ab- Aragon so schön? La zirk, also 13 Kilogramm auch recht gut hin. Bildet zum Anlass der Mai-Ses- stimmungsverfahren hat chance de l’homme est la mehr auf die Waage sich da etwa eine Frakti- sion ein prächtiger Blu- sich inzwischen bewährt. femme . . . bringt. on der Poetinnen und menstrauss den Rats- Bei Sachabstimmungen * Seinen Bericht über das Poeten? saal. liefert es die Ergebnisse Auf der Tribüne des Gros- Präsidialjahr schloss Ca- * Wunderschöne weisse wirklich im Sauseschritt sen Rates hatte neben ei- esar Jaeger mit einem Caesar Jaeger hat am Orchideen — oder we- und ohne Verzug. Wenn ner stattlichen Delegation Anflug von Rührung. Der Ende seines Präsidialjah- nigstens orchisartige Blu- aber Wahlen anstehen, von Verwandten und Be- Rat erhob sich zu einer res auch seinen Rücktritt men — zieren in sanftem treten die guten alten kannten auch eine Abord- stehenden Ovation. Sich als Grossrat angekündigt. Rund den Ratssaal zum Stimmenzähler in Funkti- nung des Jahrganges des schinden — und ver- Allerdings zeigte er sich Anlass des Wonnemo- on. So auch gestern, als Anwärters auf das Präsi- schwinden, so übersetzte für allfällige weitere Her- nats Mai . . . lth WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 9 Creando im Decrescendo Kreativitätsforscher Dr. Gottlieb Guntern sieht seine Stiftung in einer Übergangsphase und entlässt Mitarbeiter

B r i g - G l i s. — Die in tung kümmert, sagt, dass diese Brig domizilierte Stiftung durch die eingeleitete Restruk- Creando von Kreativitäts- turierung gefestigt worden sei. forscher Dr. Gottlieb Gun- Man sei jetzt kleiner und be- tern kündigte drei von vier weglicher. Der aufgebaute Ap- Angestellten und verlor parat sei zu gross geworden. vier von sieben Stiftungs- Sein Alltagsgeschäft habe sehr räten. Guntern spricht von viel Energie verbraucht. Ener- einer heiklen Übergangs- gie, die man besser in kreative phase, bedingt auch durch Arbeit investiere. die finanzielle Situation «Immer mehr denkenden Men- der Stiftung. Das von Zer- schen wird klar, dass in den matt nach Interlaken gezü- Führungsetagen aller gesell- gelte Kreativitäts-Sympo- schaftlichen Sparten zünftig et- sium wird Ende Septem- was krumm gelaufen ist und es ber programmgemäss dringend der Veränderung be- stattfinden. darf», hält Frau Guntern fest. Der Ruf nach kreativer Leader- Hinter den Kulissen von Crean- ship werde deshalb lauter. An do herrscht Aufregung. In den der Frankfurter Buchmesse im letzten Wochen erhielten drei Herbst wird Guntern mit dem der vier Angestellten den blau- Titel «Mit den Schwingen des en Brief. Der gesamte Bürostab Adlers – Wege zur kreativen von Kreativitätsforscher Dr. Leadership» vorstellen. Gottlieb Guntern wird auf eine Dass die jüngste Entwicklung 50-Prozent-Stelle reduziert. rund um Creando teils zerschla- Grössere Aufträge werden an genes Geschirr zurücklässt und externe Spezialisten übergeben. keineswegs schmerzfrei abge- Wegen unterschiedlicher Auf- laufen ist, wird von den Gun- fassungen über die Ausrichtung terns nicht bestritten. «Man hat von Creando trat zudem die Entscheide getroffen, die im Mehrheit der Stiftungsratsmit- Veränderungsprozess notwen- glieder zurück. Unter ihnen dig und auch so angekündigt auch Präsidentin Carol worden waren», sagt Greta Franklin. Im Stiftungsrat ver- Guntern. bleiben das Ehepaar Gottlieb und Greta Guntern-Gallati, zu- Enttäuschte und dem der Westschweizer Ge- Verletzte schäftsmann Armand Lombard. Dr. Gottlieb Guntern an einem Kreativitäts-Symposium in Zermatt im Gespräch mit der französischen Bergsteigerin Catherine Destivelle. Kreativen Leuten wird oft ein Gottlieb Guntern übernimmt als Die Ausgangslage hat sich verändert. Foto wb chaotischer Führungsstil vorge- der operative Kopf der Stiftung halten. War und ist dies auch übergangsweise auch das Präsi- Vertrag nicht mehr erneuerte, will das nicht mehr länger ma- ausserhalb des Wallis statt. lein nicht ausreicht, um ein Un- bei den Gunterns so, die seit je- dium, was er als «legal wie legi- waren und sind neue Partner ge- chen und möchte mich statt des- Guntern ist im Hotel Viktoria ternehmen erfolgreich durch her mit einer überdurchschnitt- tim» bezeichnet. fragt. Guntern führt derzeit auf sen verstärkt auf die Forschung Jungfrau Gastgeber der beiden schwierige Zeiten zu führen.» lich hohen Mitarbeiter-Fluktua- mehreren Schienen entspre- konzentrieren.» Nobelpreisträger Paul Green- Wer Erfolg haben wolle, brau- tion konfrontiert waren? Was Analyse über die chende Gespräche. Die Tren- Fallen die Beratermandate weg, gard, amerikanischer Hirnfor- che eine ganzheitlich ausge- aus dem Umfeld der Stiftung Zukunftsstrategien nung von Arthur Anderson ha- fehlt Creando eine der wesentli- scher, sowie dessen Landsmann richtete Führungsarbeit. bestätigt wird, lässt Greta Gun- Ging dem gemeinsamen Rück- be sich auch aus seiner Sicht chen Einnahmequellen. Direkt Michael Spence, Philosoph, tern so nicht stehen. Hier hät- tritt der Stiftungsräte ein Eklat spätestens nach dem Enron- und indirekt hat Guntern jedes Mathematiker und Professor für Man muss dran ten sicher die kleinen Teams auf voraus? Laut Franklin hat sich Skandal «als eine Frage des Jahr zwischen ein und zwei Wirtschaftswissenschaften. Das glauben kleinem Raum eine gewisse die Entwicklung abgezeichnet. Qualitätsverständnisses» abge- Millionen Franken generiert. vierköpfige Speaker-Team wird Das sieht auch Carol Franklin Rolle gespielt. Zudem habe Dies nachdem Creando einer zeichnet. Ohne diese Gelder wird man ergänzt durch den indischen In- so, doch «grundsätzlich sei die man vorwiegend mit Frauen ge- Analyse unterzogen worden «Wir haben inzwischen die zwangsläufig zurückfahren genieur, Mathematiker, Erfin- konjunkturelle Lage derzeit arbeitet, die aus Gründen ihrer war und drei Zukunftsstrategien Teilzusage eines neuen Spon- oder sie andernorts beschaffen der und Unternehmer Sam nicht günstig, um sich mit Krea- Familienplanung oder einem aufgezeigt wurden. Vom sors», sagt Guntern. Ein Gross- müssen. Pitroda sowie den französi- tivität zu beschäftigen, merkt sie weiteren Studium gar nicht län- Schliessen der Stiftung über ein unternehmen zeigt Interesse, als schen Kunstfotografen Lucien an. «Ohne rasch sichtbare Resul- ger hätten arbeiten können. Weitermachen wie bisher bis Donator einzusteigen, was die «Die Stiftung wird Clergue. Das diesjährige Sym- tate sprechen die Firmen keine Andersrum habe man ange- hin zu einer Verschiebung der Handlungsfreiheit der Stiftung überleben» posium ist dem Thema «Erfolg Mittel mehr.» Der weite Bereich sichts der vielen dem Personal Tätigkeitsschwerpunkte wurde erhöhen würde. Sein Name will «Aber trotzdem», sagt Guntern, und Misserfolg in kreativer der Kreativität würde sich durch- zugesprochenen Freiheiten ab alles als möglich erachtet. Frei- aber diskret behandelt sein. Ein «die Stiftung wird überleben.» Leadership» gewidmet. aus eignen, neue Lösungsansätze und zu eben auch wieder einmal lich mit unterschiedlichen Kon- zweites Grossunternehmen Gehe alles den geplanten Weg, Guntern ist überzeugt davon, wider Festgefahrenes zu suchen. einen Fuss setzen müssen und sequenzen. sucht zudem die Zusammenar- werde man in einem Jahr die mit diesen Persönlichkeiten ein Doch eben. Jemand muss an die «das gab dann Enttäuschun- In der entscheidenden Sitzung beit im Stile eines laufenden schwierige Übergangsphase sehr attraktives Programm bie- Sache auch glauben und sie be- gen». Greta Guntern-Gallati setzte Guntern dann seine Visi- Beraterprojektes, das Guntern hinter sich haben. Mittelfristig, ten zu können. zahlen. Für die Gunterns hoffe lässt keine Zweifel darüber auf- on durch. Für ihn kam insbe- derzeit als Coach intensiv be- in einem Zeitraum von fünf bis Eine der Hauptaufgaben der sie, dass es in deren Sinne wei- kommen, dass sie und ihr Mann sondere auch nicht in Frage, treut. sieben Jahren, stellt sich Gun- Stiftung Creando ist die Vorbe- tergeht. «Es sind sehr charisma- bei der Neuausrichtung von die Aktiva der Stiftung auszu- tern vor, dass seine heutige Ar- reitung und Durchführung des tische Leute und die Zusammen- Creando und ihrer eigenen lagern oder gar zu verkaufen. Vom Coaching in die beit auf mehrere Schultern ver- alljährlichen Symposiums. arbeit mit ihnen war spannend.» Tätigkeit auf die richtigen Pfer- «Ich wollte Creando am Leben Forschung verlagern teilt sein wird. «Ein Bereich Deshalb bleibt eine der gekün- de setzen. Dass das nicht immer erhalten», sagt er, von Sinn, Doch da werden weitere Ge- sollte sich dann auf die For- digten Angestellten zumindest «Die Energie gezielter und für alle einsichtig sei, über- Zweck und Nutzen der Stiftung spräche notwendig sein. Denn schung, einer auf das Consul- bis in den Herbst hinein für einsetzen» rasche sie nicht. Die zurückge- überzeugt. Guntern möchte sich auf Ende ting und einer auf das Symposi- Creando tätig. Könnte es sein, Greta Guntern-Gallati, die sich tretene Stiftungsratspräsidentin Jahr eigentlich aus seiner Bera- um konzentrieren können.» dass Gunterns Theorie vom in Abwesenheit ihres Gatten um Carol Franklin: «Sie müssen es Auf der Suche nach ter- und Coaching-Tätigkeit für kreativen Leadership inzwi- den Lauf der Dinge in der Stif- wissen. Es ist ihr Geschäft. tr neuen Partnern Topleute aus der Wirtschaft «Kreativität» nicht schen etwas aus der Mode gera- Nachdem der amerikanische zurückziehen. «Diese Arbeit mehr im Trend? ten ist? Der Kreativitätsforscher Konzern Arthur Anderson als und die damit verbundene Rei- Dieses findet übrigens vom 27. ist vom Gegenteil überzeugt. bisheriger Hauptsponsor des serei zehrt enorm an den Kräf- bis 29. September 2003 erst- «Heute weiss man mehr denn Spektakulärer Ausbau Zermatter Symposiums seinen ten», sagt der 64-Jährige. «Ich mals in Interlaken und damit je, dass rationale Leadership al- der Unterführung Park+Rail-Anlage beim Bahnhof Sitten Bodenmann erhielt teilweise Recht S i t t e n. — (wb) In einem terführung ermöglicht den halben Jahr werden für Zutritt, deren Bau heute mit den Bahnkunden beim dem Erdaushub beginnt. In Bezirksgericht reduzierte Bussen gegen den Hotelier Bahnhof Sitten 120 der Nacht vom 10. auf den Parkplätze Park+Rail 11. Mai 2003 werden mit ei- B r i g. — Peter Boden- Richter entschied nun, sechs Bezirksgericht fest, dass Peter Direkt vor sowie 24 Abstellplätze nem grossen Kran die vorfab- manns Einsprachen gegen Bussen von insgesamt 5100 Bodenmann die Busse wegen Bundesgericht Bike+Rail für Zweiräder rizierten Betonelemente ein- die wegen Nichteinhal- Franken seien rechtskräftig, da Führung eines Massenlagers bereitstehen. gebaut. Die SBB rechnen da- tung der Sperrstunde in sie nicht innerhalb der festge- ohne Bewilligung anerkannt Nicht einverstanden ist er nach Die Verlängerung der beste- mit, dass die Arbeiten bis im seiner Riverside-Bar ver- setzten Frist angefochten wor- hat. wie vor mit den restlichen henden Personenunter- Oktober dieses Jahres abge- hängten Bussen sind teil- den seien. Dreizehn weitere In diesem Punkt gebe es zwar Bussen. Eine Hotelbar kenne führung wird den Zutritt er- schlossen sein werden. weise von Erfolg gekrönt Bussen in Höhe zwischen 100 verschiedene Auffassungen, keine Schliessungszeiten, be- möglichen. Dies erfordert ei- Mit diesem Bauwerk wird worden. Dennoch will der und 1300 Franken hingegen doch könne er die juristischen gründete er und merkte an, nen spektakulären Einsatz: gleichzeitig eine durchgehen- Hotelier das Urteil vor wurden reduziert. Weshalb der Gründe für die Busse akzep- dass ein Hotelpatent auch zur Unter den Gleisen wird Erde de Fussgängerverbindung dem Bundesgericht an- Richter die Höhe der Bussen tieren, berichtete uns Peter Bo- Führung eines Massenlagers ausgehoben, um in der Nacht zwischen dem Bahnhofplatz fechten. vermindert hatte, ist noch denmann. Denn eine Bewilli- berechtige. vom 10. auf den 11. Mai und der Zone südlich des Bezirksrichter Philipp Bu- nicht bekannt. «Kein Kom- gung habe er tatsächlich nicht Obwohl das Bezirksgericht die 2003 den vorfabrizierten Be- Bahnhofs geschaffen. Am mann reduzierte die Busse auf mentar», hiess es aus dem Be- besessen. Er hätte seinerzeit Bussen reduziert hat, akzep- tonelementen Platz zu ma- Projekt beteiligen sich so- 15300 Franken. Die ursprüng- zirksgericht auf unsere Anfra- sein Massenlager im Hotel tiert der Hotelier das Urteil chen. Heute stehen der SBB- wohl der Kanton Wallis und liche Summe bezifferte sich ge. Die Urteilsbegründung Good Night Inn nach Vorbild nicht. Nach Durchsicht der Ur- Kundschaft in der Nähe des die Stadt Sitten wie auch die mit 19500 Franken. wird Peter Bodenmann und des Verkehrsvereins geführt, teilsbegründung will Peter Bo- Bahnhofs Sitten nur wenige SBB. Die Partner teilen sich dem Polizeigericht in den der das gemeindeeigene Mas- denmann den Fall direkt vor Langzeit-Parkplätze zur Ver- die Investitionssumme von Urteilsbegründung nächsten Tagen schriftlich zu- senlager betreibt. Die Gemein- das Bundesgericht ziehen. Wie fügung. Deshalb erstellt die zwei Millionen Franken. Die liegt noch nicht vor gestellt. de müsste konsequenterweise der Fall um die «bestkontrol- SBB südlich des Bahnhofs SBB übernehmen eine Milli- Gegen insgesamt 19 vom Poli- ihr eigenes Massenlager auch lierteste Bar in Westeuropa», 120 neue Park+Rail-Plätze on Franken, die Stadt Sitten zeigericht Brig ausgesproche- Nach Vorbild der schliessen, denn auch ihr fehle so Peter Bodenmann, weiter- sowie 24 Abstellplätze 660000 Franken und der ne Bussen hatte Peter Boden- Gemeinde betrieben eine entsprechende Bewilli- geht, darf mit Spannung ver- Bike+Rail für Zweiräder. Die Kanton Wallis 340000 Fran- mann Einsprache erhoben. Der In seiner Urteilsschrift hält das gung, so Peter Bodenmann. folgt werden. wek neu verlängerte Personenun- ken. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 10 Gegen eine Lehre im Fauteuil Der Verband Walliser Metallbauunternehmen tagte in Lax

L a x. — An ihrer General- punkt lahmenden Wachstums versammlung vom vergan- wolle der Kanton eine drastische genen Samstag sprachen Redimensionierung seines Bud- sich die Mitglieder des Ver- gets vornehmen. «In Krisenzei- bands Walliser Metallbau- ten sollte der Staat seine Investi- unternehmen klar gegen die tionsausgaben erhöhen und sie in kürzlich lancierte Gewerk- Zeiten der Wirtschaftsüberhit- schaftspetition, die auf eine zung etwas bremsen», bemerkte Arbeitszeitreduktion für der Verbandspräsident. Lehrlinge abzielt, aus. Es gehe nicht an, eine Lehre im Grosser Fauteuil zu absolvieren, so Nachholbedarf der Tenor. Im Bereich Infrastruktur bestehe Wie nicht anders zu erwarten, ein grosser Nachholbedarf. «Den stösst das Vorhaben der Ge- kommenden Generationen eine werkschaften Syna, Transfair veraltete Infrastruktur zu hinter- und Procap in Arbeitgeberkrei- lassen ist genauso schlimm wie sen gelinde gesagt, nicht gera- das Weitergeben einer überhöh- de auf viel Gegenliebe. Auch ten Verschuldung», so Charles der scheidende Landeshaupt- Righini. Gemäss Spezialisten mann Caesar Jaeger bezeichne- liege der normale, jährliche Sa- te die Petition als «kompletten nierungssatz bei etwa 2,5 bis 3 Blödsinn». Die Jugend habe es Prozent. «Gegenwärtig werden verlernt zu kämpfen. Was es knappe 0,5 bis 1 Prozent jährlich brauche seien Mut, Ausdauer für Unterhaltsarbeiten verwen- und Pünktlichkeit. Ähnlich det. Bei den öffentlichen Bauten auch die Meinung von Ver- ist die Lage besonders schlimm. bandspräsident Charles Righi- Unterhaltsausgaben von rund ni: «Die Idee an sich wäre viel- fünf bis sechs Millionen Franken leicht gar nicht schlecht, wenn sind vorgesehen. Es müssten je- die zusätzliche Freizeit für Der scheidende Landeshauptmann Caesar Jaeger (links) zusammen mit dem Präsidenten des Walliser Verbands der Metallbauunternehmen doch mindestens acht Millionen Weiterbildung genutzt würde. Charles Righini (Mitte) sowie den Oberwalliser Vorstandsmitgliedern Stefan Imhof, Paul Krummenacher und Stefan Gattlen. Foto wb ausgegeben werden, um den Realistisch betrachtet hätten Werterhalt der etwa 400 Gebäu- die meisten aber wahrschein- (0,8 bis 1,1 Prozent) auf Rech- fällt, sind in Zukunft die Ar- Kritik an Charles Righini. Man versuche de im Besitz des Kantons zu ge- lich einfach mehr Zeit, vor dem nungen gesondert auszuweisen beitgeber für fast alle Unfälle auch in Zukunft, grosse Er- währleisten», erläuterte Charles Fernseher zu sitzen oder Vi- und voll auf den Kunden abzu- ihrer Angestellten verantwort- Sozialpartnern höhungen zu vermeiden, da die- Righini. Anschliessend infor- deo-Games zu spielen.» wälzen. «Somit bleiben unsere lich. «Bisher konnte der Ar- Charles Righini äusserte sein se die Konkurrenzfähigkeit der mierte er die Verbandsmitglieder Gewinnmargen gleich, und wir beitgeber bei Berufsunfällen Bedauern über das Vorgehen der Walliser Unternehmen vermin- über den bevorstehenden SMU- Kunde soll bezahlen verrechnen eine neue Steuer nur dann haftbar gemacht wer- Sozialpartner bei der Festlegung dern würden. Kongress (SMU steht für Anschliessend widmete sich weiter, über die das Schweizer den, wenn er den Unfall ab- des Gesamtarbeitsvertrages Schweizerische Metall Union), Charles Righini dem Tagesge- Volk abgestimmt hat. Zudem sichtlich oder grob fahrlässig (GAV): «Das Verhalten unserer Antizyklisches der am 11. und 12. Juni 2004 im schäft: «Seit zwei Jahren stel- machen wir durch diese Vorge- herbeigeführt hatte», erklärte Sozialpartner hat sich geändert. Verhalten gefordert Wallis stattfinden wird. Selbst- len uns verschiedene Lieferan- hensweise alle auf die Folgen Charles Righini. Bereits ein Vielfach wollen sich junge Leute Charles Righini informierte die verständlich empfahl der Ver- ten für unsere Transporte die der Abstimmungen aufmerk- geringer Sorgfaltsverstoss ihren Platz an der Sonne si- Anwesenden auch über die band Walliser Metallbauunter- leistungsabhängige Schwer- sam», so der Verbandspräsi- könne inskünftig zu einer Haf- chern.» Daher sei es nicht immer Tätigkeiten der Walliser Hand- nehmen die Lehrlings-Initiative, verkehrsabgabe (LSVA) in dent. tung des Arbeitgebers führen. einfach, mit ihnen zusammenzu- werkskammer des Baugewerbes: über die am 18. Mai abgestimmt Rechnung. Diese neue Abgabe Deshalb sei es von äusserster arbeiten. Sehr oft seien die For- «Die Kammer bedauert, dass der wird, zur Ablehnung. Sie verfol- erfolgt auf Kosten unserer Ge- Unfall-Haftung des Wichtigkeit, Anpassungen bei derungen der Sozialpartner aus- Kanton seine antizyklische Rol- ge eine Abkehr vom bewährten, winnmargen.» Deshalb emp- Arbeitgebers der jeweiligen Haftpflichtver- gesprochen hoch. «Nach zwei le, also seine Rolle als Wachs- dualen Bildungssystem und sei fehle der Verband seinen Mit- Nachdem das Arbeitgeberpri- sicherung vorzunehmen, so langen Sitzungen siegte schliess- tumsregulator, nicht besser somit zu verwerfen, so die Mei- gliedern, den LSVA-Anteil vileg bei der Haftpflicht weg- der Verbandspräsident. lich die Vernunft», bemerkte wahrnimmt.» Zu einem Zeit- nung des Verbands. hab Bio- Günstige Walliser Spitäler Erlebnisabend Bio-Getreide — reich- Das Wallis hat die tiefsten Fallkosten der Schweiz haltige Artenvielfalt

S i t t e n. — Die Walliser Bundesamtes für Statistik Durchschnitt bei 9,8 Aufent- gesamt 14,6 Milliarden Fran- Universitätsspitäler die höch- R a r o n. — Im Ackerbau ver- Spitäler zählen zu den zeigt. Der nationale Schnitt haltstagen liegt. ken. In den sozialmedizini- sten Aufenthaltskosten. Dies wenden die Bio-Bäuerinnen günstigsten der Schweiz. liegt hier bei 9200 Franken. In schen Institutionen beliefen erklärt sich zum Teil auch mit und Bio-Bauern keinen chemi- Im Jahre 2001 lagen die den Spitälern für allgemeine Im Schnitt 13,6 Tage sich die Kosten auf 8,5 Milli- einem umfassenderen Ange- schen Dünger, keine Pflanzen- durchschnittlichen Fall- Pflege beliefen sich die Fall- Durchschnittlich dauerte eine arden Franken. 104000 Per- bot der Spezialmedizin, die schutzmittel und keine Un- kosten mit 7100 Franken kosten auf 6300 Franken, in Hospitalisation im Wallis sonen wurden in diesen Be- auch für schwierigere Fälle in krautvertilger. Deshalb findet nirgends tiefer als im Wal- den Spezialkliniken (Psychia- 13,6 Tage. In der Schweiz trieben intern betreut. Im Frage kommt. sich auf den Getreideäckern ei- lis. Bei den durchschnittli- trie, Rehabilitation und ande- liegt dieser Wert bei 12,7 Ta- Wallis kam man in diesen In- Spitäler mit so genannter Zen- ne vielfältige Ackerbegleitflora. chen Tageskosten befin- re Spezialkliniken) auf 10100 gen. Im Jahre 2001 wurden stitutionen auf 2825 Beher- trumsversorgung verzeichne- Und aus Bio-Getreide stellt die det sich der Kanton eben- Franken. im Wallis insgesamt 48212 bergte. ten eineinhalb Mal so hohe Teigwarenfabrik Novena in Ul- falls unter den güns- Im konträren Verhältnis prä- Behandlungsfälle notiert (in Kosten (10000 Franken pro richen schmackhafte Bio-Teig- tigsten. sentieren sich die durch- der Schweiz 1,39 Millionen). Grössere Spitäler Pflegefall, beziehungsweise waren her. Lediglich die beiden Appen- schnittlichen Tageskosten. Einen interessanten Auf- sind teurer 1357 Franken pro Tag) wie Morgen Donnerstag, den 8. zell sowie Graubünden lagen Dies erklärt sich durch die schluss präsentieren auch die Erfasst wurden in der Statistik kleinere Spitäler (6700 Fran- Mai, findet um 19.30 Uhr im im Jahre 2001 unter den wesentlich längere Aufent- Anzahl Pflegetage im Ver- des BFS 364 Schweizer ken pro Pflegefall, bezie- Restaurant Schmitta in Raron durchschnittlichen Walliser haltsdauer in den Spezialkli- gleich mit der Anzahl Voll- Spitäler. 174000 oder 13 Pro- hungsweise 895 Franken pro der Bio-Erlebnis-Abend Tageskosten von 656 Franken niken. zeitstellen. Das Wallis kam zent aller stationären und teil- Tag). «Ackerbau und Novena» statt. pro Fall. Der nationale Durch- Dazu wird hier eine weniger hier auf 510318 Pflegetage, stationären Hospitalisationen Aber auch unter Berücksichti- Der Bio-Bauer Bernhard Kal- schnitt liegt hier bei 906 Fran- kostspielige medizinische In- die von 3417,8 Vollzeitbe- erfolgten ausserhalb des gung dieser Faktoren dürfen bermatter wird einen Vortrag ken. frastruktur und eine geringere schäftigten betreut wurden. Wohnkantons der Patientin- die Walliser Spitäler für sich über den Ackerbau auf einem Pro Fall häuften sich in den Personaldichte festgestellt als Die Anzahl Pflegetage in der nen und Patienten. Dies ist lo- in Anspruch nehmen, eine Bio-Betrieb halten. Roman Walliser Spitälern zuletzt in den Akutspitälern. Die Schweiz belief sich auf gischerweise häufiger der Fall kostengünstige Versorgung zu Bernegger wird die Teigwaren- durchschnittlich Kosten von durchschnittliche Aufent- 13,787 Millionen, betreut von in kleinen Kantonen mit ei- garantieren, wie dies die Spi- fabrik Novena vorstellen. 7100 Franken an. Mit diesem haltsdauer liegt in den Spezi- 116448 Vollzeitangestellten. nem geringeren Ausbau der taldirektoren schon wieder- Anschliessend gibt es noch ein Wert waren die Walliser sogar alkliniken bei 30,7 Tagen, Die Versorgung in den Krankenhausversorgung. Bei holt festhielten und vom Menü mit Bio-Produkten, raffi- nationale Spitzenreiter, wie derweil in den Akutspitälern Schweizer Spitälern verur- den Akutspitälern verzeichne- Preisüberwacher auch be- niert zubereitet von Franz die jüngste Erhebung des mit allgemeiner Pflege der sachte 2001 Kosten von ins- ten die Grossbetriebe wie stätigt erhielten. tr Schmid.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 11

Ein Teil des GastroValais-Vorstandes vor dem Hintergrund der Werbung Orsières-Grosser St. Bernhard: Präsident François Gessler, Vize Drei Frontmänner der Jahresversammlung von GastroValais: Von Odilo Zumthurm, Marcel Ittig und Serge Melly. links Toni Baltschwiler von der Loterie Romande, Jean-Pierre Osenda, OK-Präsident und Hotelier, Orsières, sowie Denis Moreil- lon von Jeronimo Technologies. Routine in Frage stellen GastroValais weiss um die ständige Herausforderung des Gastgewerbes

O r s i è r e s. — Nicht nur von P.-Alain Schers einen Tou- nern beschäftigte die Dachorga- Erneuerung der kantonalen trums von Orsières. Die Nein- den. Dass die Brachen bei ei- das traditionelle Zelt für rismusverantwortlichen mit nisation und haben auch Folgen Gesetzgebung über die Gast- parolen in Sachen Initiativen ner neueren Herabsetzung der das Festbankett und die Oberwalliser Wurzeln begrüs- für die Walliser Gastgeber. Die stätten rückt einmal mehr die wie das Sonntagsfahrverbot, Werte zu Schaden komme, sei Stände der Lieferanten sen. La Fouly, der See von GV in Orsières bot jeder Wirtin Ausbildung ins Licht der Ver- Behindertengleichstellung und sicher. waren Beweis für die Mo- Champex und Osières als alte und jedem Hotelier die Gele- bandssorgen. Lehrlingsausbildung gingen Das Einzige, was man heute bilität des Gastgewerbes, Suste Richtung Grosser St- genheit, sich aus erster Hand «Ohne Ausbildung ist die An- im Plenum und im Vorstand noch nicht wisse, sei das Aus- auch in den Parolen des Bernhard sind die touristischen über die neuesten Angebote in erkennung und das Ansehen ebenso diskussionslos durch mass des Schadens. Verbandes GastroValais Trümpfe des Seitentals im Ent- diesem Bereich zu informieren, des Wirte- und Hotelierberufs wie die Analyse des Präsiden- Ständerat Simon Epiney beteu- fehlten die beruflichen Ap- remont. wo heute schon ein grösseres am Boden», hielt dazu Kanto- ten von GastroValais zum The- erte vor der GastroValais-Ver- pelle an die Flexibilität Bier per EC und Kreditkarte nalpräsident François Gessler ma Alkohollimite 0,5 Promil- sammlung, wie wichtig die po- trotz einer guten Winter- Kreditkarten und ohne fixe Kasse bezahlt schlicht und einfach fest. Dass le. litische und seine Unterstüt- saison nicht. An konkreten Neuigkeiten war wird. Der Vertreter von Gastro- diese Wahrheit auch bei den François Gessler fasste die all- zung für den in den Alpen zum an der Generalversammlung Suisse seinerseits verwies auf Verhandlungen um die Ge- gemeine Stimmungslage zum wirtschaftlichen Überleben François Gessler als Kantonal- des Arbeitgeberverbandes für die um einige Zehntelsprozente samtarbeitsverträge mit den Thema zusammen als er darauf zentralen Tourismus sei. Dazu präsident von GastroValais Restauration und Hotellerie günstiger abgeschlossenen Kol- Gewerkschaften und in den hinwies, dass zuerst die vor- gehöre die Beibehaltung der und Odilo Zumturm als deren «GastroValais» wenig zu ver- lektivabkommen mit gewissen Partnerschaften mit dem Staat handenen Gesetzestexte ange- bewährten Investitionshilfe- Vizepräsident konnten zusam- melden. Doch so einfache Din- Anbietern. eine grosse Rolle spielt, daran wandt und stärker überwacht kredite für die Hotelerneuerun- men mit dem deutschsprachi- ge wie die Kreditkartennutzung erinnerte Gessler die über 300 werden sollten, bevor erneut gen ebenso wie die reduzierten gen Komiteemitglied Marcel und entsprechenden Verträge Alles im Wandel versammelten Mitglieder in strengere Grenzwerte für Au- Mehrwertsteuersätze für die Ittig in Orsières in der Person mit deutschen und andern Part- Mit den ersten Vorarbeiten zur der Turnhalle des Schulzen- tofahrer/innen festgesetzt wür- Branche. and Verwöhnte Kinder fallen nicht vom Himmel Peter Angst am Donnerstag in der Visper ZAP V i s p. — (wb) Die moder- . . . und eine ne Kleinfamilie sieht ihren Ermutigung Lebenssinn oftmals bloss darin, den eigenen Kin- Der Therapeut Peter Angst war- dern alles zu ermöglichen tet mit konkreten Tipps auf. Er und nur für sie da zu sein. fordert von den Eltern, dass sie Elternschaft kommt so vor die Kinder ihren eigenen Weg Partnerschaft. gehen lassen sollen. Oftmals Therapeut Peter Angst zeigt stellten sich Eltern mit ihren morgen Donnerstag um 20.00 Kindern auf die gleiche Stufe, Uhr in der ZAP Visp auf, wel- sie würden sich anbiedern, weiss che Folgen sich aus dieser Hal- der Autor und empfiehlt, die ei- tung ergeben können. genen Kinder auch hierarchische Nun könnte man einwenden, es Strukturen innerhalb der Familie sei ja doch auch positiv, wenn spüren zu lassen. Auch Vater Die Schweizergardisten während der Kranzniederlegungszeremonie im Innenhof der Schweizer- Eltern für ihre Kinder nur das und Mutter dürfen zuweilen das garde des Vatikans in Rom. Foto key Beste wollen. Das stimmt letzte Wort haben und sollen sich natürlich. Wenn Vater und Mut- von ihren eigenen Kindern nicht ter jedoch ausschliesslich nur zu Marionetten umfunktionieren noch für die Kinder da sind, lassen, fordert Peter Angst. Der 33 Schweizergardisten kommt die Partnerschaft dabei Autor ermutigt in seinem Buch zu kurz und dies hat oftmals fa- die Eltern, zuweilen auch etwas tale Folgen. Neues zu versuchen und nach ei- wurden vereidigt genen Lösungen zu suchen. Risiko, wenn . . . Er wartet mit realistischen Vor- Ein Oberwalliser: Mathias Ebener aus Blatten im Lötschental Wer die Elternschaft vor die schlägen auf, wie Eltern ihren Partnerschaft setzt, der riskiert Kindern eine eigenständige R o m / O b e r w a l l i s. — (wb) Gestern war es wieder soweit: In Rom wurden die neuen Schwei- dabei, dass eine derartige Part- Paar- und Familientherapeut P. Kindheit und Jugend ermögli- zergardisten vereidigt. Für jeden der 33 Rekruten ist der Treueschwur der wohl wichtigste Anlass sei- nerschaft spätestens dann zer- Angst: Den Eltern Mut zuspre- chen können, ohne dass sie dabei ner Gardelaufbahn. Mehrere hundert geladene Gäste verfolgten im Damasushof des Apostolischen bricht, wenn die Kinder ihre ei- chen. verhätschelt werden. Palastes dieses feierliche Ereignis. So waren das gesamte Diplomatische Korps beim Heiligen Stuhl, genen Wege gehen. Vertreter aus Politik und Kirche, Offiziere und Unteroffiziere verschiedener Länder sowie zahlreiche Was aber kann ein Elternpaar ankommt: Der Autor ermutigt aus der Schweiz angereiste Verwandte und Freunde der jungen Gardisten geladen. Die Vereidigung tun, damit es nicht so weit die Eltern, ihren Kindern nicht findet traditionsgemäss immer am 6. Mai statt, in Erinnerung an den heldenhaften Tod der 147 kommt? Das Sachbuch des alle Probleme aus dem Weg zu Schweizergardisten, die beim Sacco di Roma 1527 den Heiligen Vater mit ihrem Leben verteidigt ha- Winterthurer Therapeuten Peter räumen. Denn Kinder brauchen ben. In der Person von Mathias Ebener aus Blatten im Lötschental wurde ein Oberwalliser Rekrut Angst trägt den Titel «Verwöhn- auch Widerstände, um daran Redaktion vereidigt. Aus dem Unterwallis waren es deren drei: Luc Darbellay aus Martinach (Liddes), Reynald te Kinder fallen nicht vom Him- wachsen zu können und sie Telefon 027 922 99 88 Heritier aus Lens (Savièse) und Thomas David Luyet aus Sitten (Savièse). mel», und damit ist ja eigentlich brauchen Grenzen, woran sie auch schon gesagt, worauf es sich stossen können. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 12

Versuchs- fahrten Autoverlad durch den Simplontunnel Mittwoch, 7. Mai B r i g. — (wb) In der Samstagausgabe haben wir BRIG-GLIS: Saisoneröff- berichtet, dass der Autover- nung Schwimmbad Ge- lad durch den Simplontun- schina nel im kommenden Som- FIESCH: 19.30, Stifter- mer wieder aufgenommen versammlung Regiona- wird. Das Bundesamt für les Alters-, Wohn- und Verkehr (BAV) legt Wert Pflegeheim St. Theodul auf die Feststellung, dass in VISP: 19.00, Modeschau diesem Sommer «bloss im Alter im La Poste technische Versuchsfahrten geplant sind.» Dabei, so das BAV, werde kein Auto- verlad stattfinden. «Es be- steht weder ein Fahrplan, noch gibt es eine Konzessi- on oder eine Finanzie- rung», heisst es aus Bern.

† René Amherd Die Bandmitglieder von «Gruppe 6» (von links): Marcel Stalder (E-Bass), Achim Escher (Alt-Saxophon), Tobias Schramm (Schlag- B r i g - G l i s. — Am Sonntag zeug), Flo Stoffner (Gitarre), Christoph Erb (Tenor-Saxophon) und Manuel Mengis (Trompete und Kompositionen). Foto Gruppe 6 verstarb nach längerer Krank- heit infolge eines Herzversa- gens in seinem Heim im Alter von 60 Jahren, versehen mit den Tröstungen der heiligen Religi- Ritt zwischen Instinkt und Konzept on, René Amherd. Der Verstor- bene war Mitglied des St. Bar- Die Crossover-Band «Gruppe 6» tritt am Freitag ab 21.00 Uhr im Tünel auf Einladung an alle baravereins und der Schützen- Seniorinnen und zunft Glis. Der Beerdigungs- N a t e r s. — «Gruppe 6», schäftigung in Übungskellern ten», berichtete uns der talen- Manuel Mengis, hat jeder Mu- Senioren gottesdienst findet heute Mitt- obwohl der Name einfach frönen. Alle sechs sind samt tierte Visper. siker immer wieder die Mög- woch, den 7. Mai 2003, um daherkommt, darf man und sonders waschechte Pro- lichkeit, aus seinem Part auszu- Mini-Tennis Oberwallis 10.00 Uhr in der Pfarrkirche sich beim Auftritt der fis, die ihren Lebensunterhalt Avantgardisten brechen. So werden seine Mit- in Brig/Gamsen von Glis statt. Den trauernden Avantgarde-Band im Na- ausschliesslich mit der Musik moderner Musik spieler herausgefordert, sich zu Datum: Donnerstag, 8. Hinterbliebenen entbieten wir tischer Tünel auf ein Feu- bestreiten. Jedes Bandmitglied Ihre Musik bezieht sich nicht entscheiden: mitziehen, loslas- Mai. – Ort: Tenniscenter unsere christliche Anteilnahme. erwerk verschiedener ist nebst dem Engagement bei auf einen bestimmten Stil, kann sen, selbst einen Haken schla- Brig-Glis, Kantonsstrasse Stilrichtungen gefasst ma- «Gruppe 6» noch anderweitig demzufolge auch nicht schubla- gen oder an der eigenen Stim- 1, Gamsen (PTT-Haltestel- † Agnes Bumann- chen. in der Musikerszene beschäf- disiert werden. Vielmehr wer- me festhalten, um quasi «von le McDonald’s). – Zeit: Denn kurz nach ihrer Grün- tigt. den je nach Situation und Stim- zu Hause aus» mitzufiebern. So 9.00 bis 10.00 und 10.00 Hischier dung schlug die Band am Jazz- mung verschiedene Stilrichtun- verändert sich die Musik zu bis 11.00 Uhr. – Kosten: S a a s G r u n d. — Versehen festival Willisau wie eine Gra- Zwischen Instinkt gen zitiert und kombiniert. Da- Unvorhergesehenem, stets wird 10 Franken pro Stunde. – mit den Tröstungen der heiligen nate ein und machte sich in und Konzept bei führen einzelne Motive und sie jedoch getragen von einem Material: wird zur Verfü- Religion verstarb am Montag in kürzester Zeit in der modernen Geformt wurde die Band rund Themen den Hörer durch ein kompositorischen Unterbau, als gung gestellt. – Vorkennt- den frühen Morgenstunden im Musikszene einen klingenden um Bandleader Manuel Men- sich stetig wandelndes musika- würde man eine bestimmte Ge- nisse: keine nötig. – An- Spital in Visp unerwartet nach Namen. gis, Absolvent der Musikhoch- lisches Umfeld, werden heraus- schichte immer wieder anders, meldung: nicht erforder- kurzer Krankheit, im Alter von schule Luzern, die er mit dem gehoben und wieder getarnt, neu erzählen. «Das Band-Pro- lich. – Versicherung: Die 60 Jahren Agnes Bumann-Hi- Sechs waschechte Preis der Schule und jenem der zusammengeführt und wieder jekt von Manuel Mengis ist et- Teilnehmer sind selber um schier. Der Beerdigungsgottes- Profis Fried Wald Stiftung Basel ab- isoliert, werden vergessen und was vom Stärksten, das je aus einen ausreichenden Versi- dienst findet heute Mittwoch, Die Band hat starke Wurzeln geschlossen hatte. Seine Band- in den darauffolgenden Stücken der Musikhochschule Luzern cherungsschutz besorgt. – den 7. Mai 2003, um 10.30 Uhr im Oberwallis. Denn sowohl kollegen, die meisten von ih- wieder geahnt. Obwohl es für hervorgegangen ist.» Dieses Auskunft: erteilt die Lei- in der Pfarrkirche von Saas Bandleader und Mastermind nen ebenfalls aus der Luzerner die avantgardistische Musik Kompliment stammt nicht aus terin Erika In-Albon, Ter- Grund statt. Den trauernden Manuel Mengis aus Visp als Musikerschule, hat er nadisna von «Gruppe 6» keine eigentli- dem Mund von irgendwem, binerstrasse 38, Visp. Angehörigen entbieten wir un- auch Saxophonist Achim um sich geschart, um den idea- che Bezeichnung gibt, kann sondern von Christy Doran, sere christliche Anteilnahme. Escher aus Brig stammen aus len Sound zu finden. Was ist man den Sound als rauen Cros- dem seinerzeitigen Mitinitian- Senioren-Wandergruppe unserer Region. Wie es im das für ein Sound? «Von An- sover bezeichnen. ten der Musikhochschule Lu- Visp und Umgebung † Fernando Bandnamen bereits angetönt fang an bestand unser Ziel dar- zern. Und der muss es wohl Leichte Wanderungen ist, besteht die Formation aus in, einen Sound zu finden, der Musikhochschul- wirklich wissen. Wer sich von Datum: Donnerstag, 8. Wasmer sechs jungen Musikern. Es jeden von uns herausfordert, Initiant ist begeistert der modernen Musik begeistern Mai. – Wanderung: Neu- B a l t s c h i e d e r. — Nach ei- handelt sich jedoch nicht etwa bei dem sich Kontrolle und Obwohl viele Teile durchkom- lassen will, am Freitag ab 21.00 brück—Stalden. – Be- nem tragischen Unfall im letz- um Hobbymusiker, die in ihrer Launenhaftigkeit, Konzept poniert sind, die Melodien Uhr im Natischer Tünel bietet sammlung: Post Visp. – ten Juli verstarb Fernando Was- Freizeit ihrer Lieblingsbe- und Instinkt die Waage hal- stammen aus der Feder von sich die beste Gelegenheit. wek Hinfahrt: Visp PTT ab mer. Der Beerdigungsgottes- 13.30 Uhr. – Rückfahrt: dienst findet heute Mittwoch, Stalden PTT ab 16.13 Uhr. den 7. Mai 2003, um 10.00 Uhr Teilnehmer übertragen. So lern- – Leitung: Rosemarie in der Pfarrkirche von Visp Gruppenleiterkurs ten sie vor einer Gruppe zu ste- Müller. statt. Den trauernden Hin- hen und diese zu leiten. Bei schlechtem Wetter be- terbliebenen entbieten wir un- achten Sie bitte die Mittei- sere aufrichtige Anteilnahme. Sozialkompetenz lung im Anschlagkasten Lagersport/Trekking Natürlich kamen die zwi- bei der Apotheke Fux, † Arnold Zumofen schenmenschlichen Beziehun- Visp. Weitere Auskünfte Blauring/Jungwacht Wallis gen auch nicht zu kurz. In Per- erteilen die Leiterinnen. S a l g e s c h. — Am Montag in sönlichkeits-, Team- und Ver- den Mittagsstunden verstarb W a l l i s. — eing.) In der birgswanderung über gemütli- kurses erlebten die Teilnehmer trauensspielen bekamen die an- Senioren-Wandergruppe nach längerer Krankheit im Al- Osterwoche organisierte die ches Flanieren der Aare entlang in den jeweiligen Kurshäusern. gehenden Gruppenleiter hilfrei- Siders und ter von 83 Jahren, versehen mit Kantonsleitung Blauring/Jung- bis hin zur schweisstreibenden Hier erlernten sie das techni- che Tipps für den Umgang mit Umgebung den Tröstungen der heiligen wacht Wallis zwei Gruppenlei- Biketour um den Lac de Gruyè- sche Know-how: Seiltechnik, ihrer Gruppe. In zahlreichen Datum: Freitag, 9. Mai. – Religion, Arnold Zumofen. Der terkurse in der Sportart Lager- re. Übernachtet wurde in selbst Karte und Kompass, Kroki, Diskussionen konnten sie von Treffpunkt: 8.25 Uhr Beerdigungsgottesdienst findet sport/Trekking. Ein Kurs wurde erstellten Biwakzelten und das Zeltkunde, Erste Hilfe. Dieses den anderen Teilnehmern profi- Bahnhof SBB Siders. – heute Mittwoch, den 7. Mai in Les Paccots, der andere in Essen kochte man auf dem offe- Wissen konnte anschliessend in tieren. Am Ende der Kurswoche Abfahrt: 8.48 Uhr mit 2003, um 10.00 Uhr in der Gysenstein durchgeführt. nen Feuer. Die zukünftigen Lei- verschiedenen Blöcken vertieft erhielt jeder Einzelne noch ein Bahn nach Sitten; 9.25 Pfarrkirche von Salgesch statt. Während neun Tagen wurden ter bewiesen Stärke und trotzten und praktisch angewendet wer- Feedback von den entsprechen- Uhr mit Postauto nach Den trauernden Hinterbliebe- insgesamt 57 Jugendliche aus den körperlichen Strapazen so- den (Pioniertechnikparcours, den Leitern mit auf den Weg. Haute-Nendaz. – Wande- nen entbieten wir unser aufrich- dem Oberwallis zu neuen Grup- wie den wechselhaften Wetter- OL...). Im Weiteren mussten Die Ausbildungsleiter hoffen rung: Haute-Nendaz tiges Beileid. penleitern von Blauring und bedingungen. die Teilnehmer einen Lager- nun, dass die neu ausgebildeten (1325)—Bisse du Milieu- Jungwacht ausgebildet. sportblock planen, durchführen Gruppenleiter ihr angelerntes Planchuet (1521)— Vieux In einem zweitägigen Vorkurs Fachkompetenz und auswerten. Hierbei wurde Wissen in ihren Scharen anwen- Bisse—Nendaz (1325). – 1 Anzeige Anfang April prüften die Aus- Den restlichen Teil des Haupt- die Spielleitung jeweils auf die den und umsetzen können. Marschzeit: zirka 3 /2 bis 3 bildner die Teilnehmer auf ihre 3 /4 Stunden. – Verpfle- pioniertechnischen Mindest- gung: aus dem Rucksack. kenntnisse und zeigten ihnen – Anmeldung: bis Don- anhand einer Musterlektion den nerstag, 8. Mai, 13.00 Uhr korrekten Aufbau eines Lager- an die Wanderleitung Hans sportblocks. Zusätzlich planten Schläpfer, Varen, und Pau- die angehenden Leiter den la Bayard, Siders. zweitägigen Hike, der dann im Hauptkurs zu Fuss oder auf Seniorenklub Turtmann zwei Rädern absolviert werden Abschlussmesse sollte. Über Glauben, ein wich- Datum: Donnerstag, 8. tiger Grundsatz von Blauring Mai. — Besammlung: und Jungwacht, konnte in ei- 14.15 Uhr Talstation Turt- nem Block ausführlich disku- mann-Ems. tiert werden. Für diesen Block übernahm der Kantonspräses Seniorenklub Naters Pascal Venetz die Leitung. Senioren auf Wanderschaft: Hike Dia-Schau Am Ostersonntag starteten die Datum: Donnerstag, 8. Teilnehmer in verschiedenen Mai. – Zeit/Ort: 14.00 Basisgruppen zu ihrem zweitä- Uhr in der Alterssiedlung gigen Hike. Die Palette reichte Sta. Maria. von der anspruchsvollen Ge- Die Teilnehmer am Gruppenleiterkurs von Blauring und Jungwacht Wallis. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 14 Den Dreck und das Elend — «Gleiche Rechte für Behinderte» weit von uns weg! Ja zur Volksinitiative Am 11. Januar dieses Jahres darüber zu wachen, dass die Mögen andere für uns ihre Hände schmutzig machen hat die Delegiertenversamm- Umweltbedingungen für einen CVP- und JCVP-Wahlauf- lung des Vereins Volksinitiati- Teil unserer Bevölkerung nicht Ohne Uran läuft «nix» in einem schäft. Beim Abbau kann nur ge- ve «Gleiche Rechte für Behin- ein Hindernis zur Teilnahme takt mit Bundesrat Deiss Atomkraftwerk. Ohne Energie- rade 5 Prozent des Uranerzes zur am gesellschaftlichen Leben mix, läuft ebenso «nix». Insofern Weiterverarbeitung genutzt wer- darstellen und die Situation der Am 17. Mai 2003 in Siders (Roadshow) haben die Schweizerischen den. Die restlichen 95 Prozent behinderten Menschen noch Motto: Politik hautnah — Le parti suisse/la jeunesse suisse Strombarone mit ihren plakati- werden als radioaktiv strahlen- verschlimmern. des Gestein liegengelassen. Ra- derte» mit 32 Ja einstimmig Das Wallis kann nach mehr als Am Samstag, dem 17. Mai 2003, können sie unseren n Bundesrat dioaktiver Staub und freiwerden- beschlossen, die Initiative auf- zehn Jahren Erfahrung mit Joseph Deiss und unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die des Radon-Gas verseuchen die rechtzuerhalten. Das Schwei- dem kantonalen Gesetz über National- und Ständeratswahlen des Ober- und Unterwallis näher Luft. Radioaktiver Niederschlag zer Volk ist somit aufgefordert, die Eingliederung behinderter kennenlernen, mit ihnen Kontakte knüpfen und sie ausfragen. ven Werbeaussagen Recht. Ohne breitet sich über enorme Gebiete am 18. Mai 2003 über diesen Menschen einige Erfolge auf den Mix aus Erdöl mit sei-nen aus. Der Uranabbau fordert Op- neuen Verfassungsartikel ab- diesem Gebiet ausweisen, Ort und Zeit : Bahnhofplatz Siders, ab 11.00 Uhr CO2-Emissionen und Uran gäbe fer: Die Krebsrate in Indianerre- zustimmen. auch wenn die staatlichen Mit- es keine einzige müde Kilowatt- servaten ist um ein Vielfaches Das ist einmalig: Zum ersten tel begrenzt sind. Es ist an der Programm stunde aus einem Atomkraft- höher als in den gesamten USA. Mal schliessen sich die Orga- Zeit, dass der Bund seine An- 11.00 Eröffnung des Festbetriebes mit der Dixilandband werk. Das ist aber der schlechte- Praktisch jede Familie beklagt nisationen zusammen, welche strengungen verstärkt und die «Swiss Dixi Stompers» ste aller Mix, weil er als einziger Todesfälle. Das Durchschnittsal- die behinderten Menschen in Kantone und die betroffenen 11.45 Apéro offeriert durch CVP Siders, die ganze Breite aller möglichen ter liegt bei 40 Jahren. der Schweiz vertreten, und for- Organisationen unterstützt. Verpflegungsmöglichkeit Schadens- und Gefahrenpoten- Das alles ohne die geringste dern gemeinsam das Recht zu Die zusätzlichen Mittel für eine 12.00 Begrüssung durch den Präsidenten der CVP-VR ziale abdeckt. Vom Treibhausef- Schamröte in unseren Gesich- «leben wie jedermann». aktive Integrationspolitik mit Eddy Duc fekt bis zum GAU ist alles drin. tern, damit wir hier sagen kön- Wenn auch das neue Bundes- dem Ziel, die behinderten Men- Kurzansprache von Franziska Schmid, Also – ohne Uran keine Brenn- nen, wie «sauber» unser Atom- gesetz über die Gleichstellung schen unbeschränkt am gesell- Präsidentin der Jungen CVPO stäbe für die AKWs und ohne strom innerhalb der Schweizer behinderter Menschen, wel- schaftlichen Leben teilhaben zu Interview mit den amtierenden Ständeräten Erdöl keine Verarbeitung zu Grenzen sei. Er sei umwelt- ches im vergangenen Herbst lassen, sind sowohl menschlich Herrn Escher und Herrn Epinay sowie dem Kandidaten Brennstäben. Das Ende der fos- freundlich, klimaschonend und von den eidgenössischen Rä- wie auch wirtschaftlich gesehen der JCVPVR Herrn Fellay silen Energie ist auch das Ende erst noch dreckbillig. Den Dreck, ten verabschiedet wurde, einen eine lohnende Investition. Wir Interview mit den amtierenden Nationalräten des Atomstroms. das unsägliche Leid, und die im- Schritt in die richtige Richtung können nur gewinnen, wenn wir Herrn Cina, Herrn Chevrier und Herrn Mariétan Aber wer sind die ersten Opfer mensen irreparablen Umwelt- darstellt, nämlich die Benach- einerseits bei den Kosten, die 13.00 ca. Ansprache von Herrn Bundesrat Deiss des Atomstroms? Über 70 Pro- schäden blenden wir in unserer teiligungen zu vermindern, de- durch die Ausgrenzung verur- 13.15 Schlusswort durch den Präsidenten der CVPO zent der gesamten Uranvorräte egoistischen Rosinenpickermen- nen unsere behinderten Mit- sacht werden, Einsparungen rea- Richard Kalbermatter stammen aus Gebieten, die von talität vollständig aus. Es passiert bürgerinnen und Mitbürger lisieren und andererseits die Ta- Ureinwohnern besiedelt sind. ja alles so weit weg von uns. Das heute noch ausgesetzt sind, so lente und das Potenzial der so Anschliessend stehen der Bundesrat und alle Kandidatinnen und Das sind unter anderen: Nami- wollen und müssen wir abstellen bleibt dieses Gesetz doch weit genannt behinderten Personen Kandidaten für Interviews, Autogramme und persönliche Ge- bia, Australien, USA und Kana- mit zweimal Ja am 18. Mai. hinter dem angestrebten Ziel, nutzbringend einsetzen, statt spräche zur Verfügung. da (Indianerreservate). Uranab- Germaine Zenhäusern eine aktive Integrationspolitik diesen Reichtum brach liegen zu Bei sehr schlechtem Wetter findet der Anlass im Hotel Terminus, bau ist ein schmutziges Ge- Unterbäch in Gang zu bringen, zurück. lassen, wie dies bis jetzt oft der Siders, statt. «Freier Zugang» heisst der Fall ist. Schluss der Veranstaltung ca. 17.00 Uhr. Slogan der Kampagne, die von Die kantonale Kommission für Die Interviews werden in beiden Sprachen geführt. Auf Deutsch den behinderten Personen, die behinderten Personen emp- stellt WB-Redaktor Thomas Rieder die Fragen. Unwetter in ihren Familien und all denen, fiehlt deshalb den Walliser Auf dem Festplatz steht der Wahltrucker der CVP — le parti suis- die sie unterstützen, geführt Bürgerinnen und Bürgern, der se — mit diversem Informationsmaterial. werden. Es geht darum, die Initiative «Gleiche Rechte für Argentinien/Santa Fé Rahmenbedingungen zu schaf- Behinderte» mit einem über- Freundlich laden ein: Die Christlich demokratischen Volkspartei- In der letzten Woche erreichten und Gut verloren. Häuser, fen, welche den Zugang zu den zeugten Ja zuzustimmen. Es en Wallis (CVPO, Junge CVPO, PDCVR und JPDCVR) mich in meinem Zuhause viele Spitäler und Schulen wurden Schulen, zur Arbeit, zum geht um Werte wie Gleichheit, Meldungen, die mich betroffen zerstört und sind lange Zeit nicht Sport, zu den Freizeitangebo- Gerechtigkeit und Würde, um machten. Neben den Bildern des mehr benutzbar. Die Menschen ten, zu den Transportmitteln, Werte also, die für jeden von Die Schulen von Naters Krieges und dem Erdbeben in sind traumatisiert durch das Ge- zu den Dienstleistungen sowie uns wichtig sind. der Türkei drangen auch Bilder schehene. Wer die Flutkatastro- zu allen sozialen und kulturel- Kantonale Kommission für und Brig-Glis nicht fusionieren der Flutkatastrophe in Argentini- phen in den letzten Jahren in der len Angeboten gewährleisten. die behinderten Personen en zu mir. Schweiz (Wallis: Brig, Gondo, Es liegt zweifelsohne in der Der Präsident: Wie sieht die Aufgabenverteilung mer für jede und für jeden ideale Der Rio Salado trat über die Ufer Neubrück) erlebt hat, weiss wo- Verantwortung des Staates, Georgie Lamon der Schulleitungen aus? Könnten Lösungen gibt, so kann diese und verwüstete grosse Teile der von ich spreche und trägt Bilder hier bei einer Fusion der Schulen Aufgabe aber nur wahrgenom- Provinz Santa Fe. In der Pro- in sich, die er ein Leben lang von Naters und Brig-Glis Syner- men werden, wenn die Zahl der vinzhauptstadt Santa Fé mussten nicht vergisst. gien genutzt werden? In den Ver- Schüler/innen und des Lehrkör- tausende von Menschen vor den Argentinien ist für mich eine Atom ja oder nein pers überblickbar und nicht zu zweite Heimat geworden. Um so gross ist. Erfahrungen zeigen, mehr bin ich von dieser Unwet- Eine jede Staumauer stellt für ten, wollen wir den faktisch dass in grösseren Schulen das terkatastrophe in Santa Fé sehr unsern Kanton eine Gefahr wirtschaftlichen Zusammen- Schulklima schlechter ist und Ge- betroffen. dar. Aber auch jedes Atom- bruch, der für unser Land antwortungsbereich der Schuldi- walttätigkeiten häufiger vorkom- riesigen Wassermassen flüchten. Ich wünsche mir für die betroffe- kraftwerk mit seiner Endlage- schwer wiegend, ja gar kata- rektionen gehören vor allem ad- men. Familien wurden auseinander nen Menschen jene Solidarität, rung kann eine Bedrohung für strophal wäre? ministrative und pädagogische Deshalb muss aus pädagogischer gerissen, ganze Stadtteile mus- welche wir hier im Wallis damals unserLand sein. So gesehen ist Wenn nicht, wir wären ge- Aufgaben. Diese zwei Bereiche Sicht die Schlussfolgerung gezo- sten evakuiert werden und meh- von allen Seiten erfahren durften. eine jede Staumauer, — aber zwungen, die Elektrizität von lassen sich kurz wie folgt um- gen werden: Es kann nur im Inter- rere Menschen ertranken in den Wer weiss vielleicht könnte hier auch ein jedes Atomkraftwerk den teilweise maroden Atom- schreiben: esse aller Schulen von Brig-Glis Fluten. Immer noch wird nach im Wallis eine Ola (Welle) der zu viel. kraftwerken aus dem Ostblock ● Zum administrativen Bereich und Naters sein, wenn beide Vermissten gesucht. Tausende Solidarität beginnen? Wir aber konsumieren, ja ver- oder den schnellen Brütern aus gehören vor allem Verwaltungs- Schulleitungen den Blick über von Menschen haben ihr Hab Annelis Nanzer, Naters schwenden Elektrizität, und Frankreich zu beziehen. Wir aufgaben wie Rechnungswesen, den Rotten wagen und auch in würden den andern die täglicher Briefverkehr, Schulor- Zukunft die Zusammenarbeit su- «Drecksarbeit» produzieren ganisationsfragen, Personalfra- chen. Es wäre aber eine Ver- lassen und frisch-fröhlich gen und Zusammenarbeit mit den schlechterung des jetzigen Zu- Oberwallis hinkt nach Strom verbrauchen. Dass dem Behörden und Amtsstellen. standes, wenn die Schulleitungen dies ungesehen der Herkunft. so wäre, beweisst, dass im Jahr ● In den pädagogischen Bereich zusammengelegt würden. Selbst Erneut wird dem Patriarchat der Kampf angesagt Die Elektrizität garantiert uns 2002 der Elektrizitätsbedarf fallen Aufgaben wie Betreuung wenn beide Gemeinden eine Fusi- aber den Fortschritt, unsern auf den Rekordwert von 54,0 der Schulkinder, Beratung der on eingingen, müssten die Schul- Am 1. März 2003 trafen sich die mer noch schlechtere Chancen ha- Komfort, aber auch den tägli- Mrd. kWh gestiegen ist. Lehrpersonen und Eltern, Zusam- leitungen unabhängig bleiben. Frauen der JUSO Oberwallis und ben, gewählt zu werden», so Elisa- chen Bedarf an Lebensnot- So gesehen würden wir «Was- menarbeit mit den Fachinstanzen, Holzer Manfred, gründeten die Arbeitsgruppe JU- beth Keller von der EKF (Eid- wendigkeit. ser predigen und Wein trin- Weiterbildung der Lehrpersonen, Schulpräsident SOFrauen. Die Stellung der jun- genössische Konferenz für Frau- In der Schweiz wird 40 Pro- ken». Ich glaube kaum, dass Konfliktlösungen, Präventions- Zenhäusern Walter, gen Frauen im Wallis und die noch enfragen). Politik wird also immer zent vom Elektrizitätsbedarf dies die Lösung ist, denn die massnahmen usw. Schuldirektor nicht vollendete Emanzipation noch von Männern dominiert. aus Atomkraftwerken produ- Gefahr ist damit keineswegs Im administrativen Bereich lies- veranlassten sie dazu. «Wie kommt es, dass so wenig ziert. Eine Menge, die anders- ausgeräumt, im Gegenteil. sen sich ohne Zweifel Synergien Wo stehen heute junge Frauen? junge Frauen für Politik Interesse weitig zurzeit nicht ersetzbar So gesehen wird die Abstim- nutzen. Im Schulbüro in Brig- Anzeige Wie sieht die Zukunft aus? Wo zeigen und bereit sind, sich poli- ist. Der Ausstieg aus der mung der Atominitiative zur Glis und in jenem in Naters gibt sind Chancen? Wie können sich tisch zu engagieren?» Atomproduktion stellt uns vor Gewissensfrage. Ich persön- es teils ähnliche Verwaltungsar- junge Frauen vermehrt in der Poli- Mit diesen Fragen haben sich die die Frage, sind wir bereit auf lich sage Nein. beiten, welche auch von einem JUSOFrauen beschäftigt. Sie be- unsern Wohlstand zu verzich- Ernst Witschard, Grossrat zentralen Büro aus erledigt wer- schlossen, eine Arbeitsgruppe zu den könnten. Aber die Erfahrung tik formieren? gründen und gleichzeitig — neben zeigt, je grösser ein Verwaltungs- Im Oberwallis ist die Gleichstel- den SP-Frauen — eine Bewegung Bürgerliche Gesundheitspolitik betrieb, desto mehr Bürokratie, lungsquote im Vergleich zur übri- junger linker Frauen im Oberwal- desto schwerfälliger. gen Schweiz sehr tief. Den tiefsten lis ins Leben zu rufen. «Wir setzen macht uns krank! Aus pädagogischer Sicht wäre ei- Wert landesweit erreicht Visp mit uns mit Themen junger Frauen ne Zusammenlegung der beiden gerade mal 12 Prozent, Spitzen- auseinander und für die Rechte Gesundheitsminister Pascal Bürgerlichen soll also der ge- Schulleitungen ein Rückschritt reiter und ermutigendes Exempel und Anliegen derer ein», so Sonja Couchepin plant eine Erhöhung meine Arbeiter an die Kasse und nicht verantwortbar. Wer ist Genf mit 87 Prozent. «Frauen Oesch und Eveline Brantschen, der Franchise von 230 auf 300 kommen, wenn er sich krankge- heute in irgendeiner Form mit gehören an den Herd», könnte Mitbegründerinnen der JUSO- Franken. Bürgerliche Hardliner buckelt hat. Eine solche Ge- Schule zu tun hat, weiss, dass im- man hierzulande meinen. Jeden- Frauen. «Dazu gehört unter ande- sundheitspolitik ist schlichtweg mer mehr Kinder mit Problemen falls machen wir einem konserva- rem die Gleichstellung betreffend krank! die verschiedenen Klassen bevöl- tiven Frauenbild in einer patriar- Ausbildung/Beruf/Löhne, Diskri- im Dunstkreis der Wirtschaft Anders sieht es mit der Gesund- kern. Die Familie bietet oft nicht chalen Gesellschaft alle Ehre.Die minierung junger Frauen im All- (economiesuisse) fordern für die heitsinitiative aus: Sie löst zwar mehr den nötigen Rückhalt, im- Gleichstellung der Frau ist eine tag, Gewalt gegen Frauen, Ge- nähere Zukunft gar eine Fran- nicht alle Probleme unseres Ge- mer mehr Eltern sind mit ihren Frage fortschrittlichen Denkens. sundheit, Gesellschaftsdruck, jun- chise von 600 Franken, bei ei- sundheitssystems, macht aber erzieherischen Aufgaben überfor- Viele Statistiken, Erfahrungen und ge Mütter, Migrantinnen im Ober- nem neuen Selbstbehalt von 20 Gesundheit wieder für alle be- dert und überlassen sie der Schu- Berichte junger Frauen zeigen, wallis, Prostitution. Prozent! Es ist klar, wer bei ei- zahlbar. Gerade die Schlecht- le oder beschuldigen diese, wenn dass ihre Vorläuferinnen à la Alice Zudem planen wir Diskussions- ner solch kranken Politik an die verdienenden haben jetzt die das Kind Probleme schafft. Viele Schwarzer enorme Arbeiten gelei- und Bildungsveranstaltungen und Kasse kommt: Die Schlechtver- letzte Chance, die unheilvollen Lehrpersonen, vor allem junge, stet haben. Mittlerweile hat sich nehmen uns die Freiheit, mit spon- dienenden und der Mittelstand! Tendenzen der bürgerlichen stossen an ihre Grenzen und ver- sehr vieles für Frauen verbessert. tanen Aktionen auf politische Er- Bestraft werden dabei ausge- Gesundheitspolitiker hin zur lassen teils frustriert die Schul- Und dennoch gibt es alltägliche eignisse zu reagieren. rechnet jene, die es sicher nicht grösseren Belastung der Klein- stube und suchen neue Aufgaben. Diskriminierungen, Unterstellun- Gemeinsam sind wir stark und verdienen: Denn zahlreiche Un- verdiener abzuwehren. Stim- In einer solchen Zeit ist es wich- gen, Ungerechtigkeiten und Ange- können etwas bewegen.» tersuchungen belegen schon lan- men wir deshalb am 18. Mai Ja! tig, dass alle Betroffenen bei auf- legenheiten, bei denen Frauen den Die JUSO-Frauen wünschen sich ge, dass Arbeiter auf dem Bau Unserem Portemonnaie und un- tauchenden Problemen ihren Kürzeren ziehen müssen. «Wahla- ein gutes Jahr für die Rechte der schneller krank werden als ein serer Gesundheit wegen... Schuldirektor um Rat angehen nalysen zeigen, dass Frauen im- Frau. JUSO-Frauen Akademiker. Nach Plänen der JUSO Oberwallis können. Auch wenn es nicht im- WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 15 Info-Bar an der OS Der Kreis schliesst sich Brig-Glis Expedition «TOPtoTOP» erzielt Schweizer Rekord Am kommenden Donnerstag und Freitag B r i g. — Seit 156 Tagen erklimmen Sabine und B r i g - G l i s. — eing.) Am kom- etwas tun können. Man möchte Dario-Andri Schwörer im menden Donnerstag und Frei- mit den Heranwachsenden ins Ge- Rahmen der globalen Kli- tag, findet an der Orientierungs- spräch kommen und sie ermun- maexpedition «TOPto- schule Brig-Glis das Projekt In- tern, ihre Sorgen und Visionen zu TOP» die höchsten Gipfel fo-Bar statt. formulieren. Gefragt ist aktive der Schweiz (der WB be- Die Schülerinnen und Schüler sol- Auseinandersetzung und nicht richtete). Am Sonntag len dabei aktiv und kreativ an ak- passives Konsumieren. Die Aktion wird das Ehepaar mit neu- tuellen Themen arbeiten. Die El- läuft in erster Linie in den Ateliers em Schweizer Rekord im tern der Orientierungsschüler der ab. Aus zwölf Ateliers kann jede Gepäck an den Ausgangs- OS Brig-Glis können am Mitt- Schülerin und jeder Schüler vier punkt der Expedition in woch, dem 7. Mai 2003, sich in auswählen. Die Ateliers sind so Genf zurückkehren. Damit der Aula des Regionalschulhauses aufgebaut, dass jede Teilnehmerin schliesst sich der Kreis des informieren lassen. Projektleiter und jeder Teilnehmer dort aktiv Schweizer Teilprojektes. Reto Schalbetter wird kurz über und kreativ tätig werden kann. Die 2732 Kilometer und 94879 die Info-Bar berichten und ansch- Leitung der Ateliers obliegt Fach- Höhenmeter haben Sabine und liessend haben die Eltern die Gele- personen in einzelnen Teilgebie- Dario Schwörer seit dem 3. De- genheit, die vier Ateliers, welche ten. Aus folgenden Ateliers konn- zember 2002 mit reiner Mus- ihr Kind ausgewählt hat, zu be- ten die Schülerinnen und Schüler kelkraft zurückgelegt. Diese sichtigen. Die Info-Bar ist ein Ju- ihre Wahl treffen: AIDS, Heisse Strecke entspricht mehr als gendprojekt der JUKO. Es soll Partys — auch ohne Alkohol, Ich zehnmal der Besteigung des nicht ein Projekt für die Jugend bin okay, Gewalt — Fairness, 1. Mount Everest von Meereshöhe sein, sondern eines mit ihr zusam- Hilfe, Teamwork, Rechtsradikalis- aus. Die Expedition «TOPto- men. Das Ziel der Aktionstage ist mus, Berufe haben kein Ge- TOP» führte das Ehepaar auf es nicht nur, Rezepte und Informa- schlecht, Glaube? Ja! und, Men- den höchsten Gipfel jedes ein- tionen zu verteilen, sondern viel- schenland.ch, Chili — heisses zelnen Schweizer Kantons, 26 mehr mit neuen Erfahrungen, Im- Konflikttraining für coole Köpfe, an der Zahl. Schweizer Rekord: Am 9. April 2003 bestieg das Expeditionsteam «TOPtoTOP» den höchsten Walliser Gipfel, die 4634 pulsen und Denkanstössen heim- Entscheide dich!, Liebe ist... und Diese Leistung haben Sabine Meter hohe Dufourspitze. zukehren. Die Jugendlichen sollen Soziopoly. und Dario Schwörer als Erste nonstop zu Fuss erreicht. Dort ankert ihr Segelboot, mit denn auch redlich verdient. Im- Sie arbeiten deshalb eng mit dem sie im Anschluss den Atlan- merhin haben sie zwischen den Organisationen und Privatper- Ehrgeizige Expedition tik überqueren wollen. Der Schweizer Etappen mit dem sonen zusammen, die sich aktiv Von Krankheiten Bei der Expedition «TOPto- höchste Berg Nordamerikas, der Mont Blanc noch schnell den für den Klimaschutz einsetzen. TOP» handelt es sich um ein «Mount McKinley», steht als höchsten Berg Europas bezwun- Zwischen den einzelnen Etap- globales Projekt, welches das nächster Brocken auf ihrer ehr- gen. pen blieb das Ehepaar nicht verschont geblieben Ehepaar vor rund drei Jahren geizigen «Traktandenliste». untätig. 35 Schulen (darunter lanciert hat. Die gesamte Expe- Natürlich werden Sabine und Auf Klimaproblematik mehrere im Oberwallis) haben GV des Bienenzüchtervereins Östlich Raron dition wird gut vier Jahre dau- Dario auch im globalen Projekt- aufmerksam machen die beiden besucht sowie neun ern. Die höchsten Gipfel sämtli- teil auf jegliche Motorenkraft In erster Linie handelt es sich öffentliche Vorträge gehalten. M ö r e l. — eing.) Am vergange- tandum Ehrungen wurde Josef cher Kontinente, die «Seven verzichten müssen. Weiterhin bei der Expedition «TOPto- Ob Sabine und Dario Schwörer nen Freitag, dem 2. Mai 2003, lud Briw als Berater geehrt und verab- summits», sollen in dieser Zeit gilt die Devise, die Expedition TOP» um eine Klimareise. tatsächlich von sämtlichen Gip- der Bienenzüchterverein Östlich schiedet. Josi war der erste Berater erklommen werden. Die erste ausschliesslich mit Muskel- und «TOPtoTOP» ist ein Schweizer feln der «Seven summits» wer- Raron zur ordentlichen General- im Verein. Seit 1966 betreute er Expeditionsphase beinhaltete die Windkraft zu bewältigen. Vor- Verein, der sich die Verbindung den blicken können, steht frei- versammlung nach Mörel ein. Prä- den Bienenzüchterverein Östlich- Besteigung der höchsten Punkte erst wird das Ehepaar am kom- von Naturerlebnis und Umwelt- lich noch in den Sternen. Soll- sident Rafael Margelisch konnte Raron. In seiner Laudatio würdig- sämtlicher Schweizer Kantone. menden Wochenende jedoch mit arbeit zum Ziel gesetzt hat. ten sie einen Berg witterungs- eine stattliche Anzahl Mitglieder te Präsident Rafael Margelisch die Dieses Teilprojekt nähert sich Freunden und Sympathisanten Zentrales Thema ist der globale bedingt nicht besteigen können, begrüssen. Das Protokoll wurde Tätigkeit von Josi Briw aus Ernen. nun dem Ende. Bereits am kom- auf das bisher Erreichte anstos- Klimawandel sowie dessen Ur- würde das ihren Expeditionsge- von Marco Bohnet verlesen und Durch sein grosses Fachwissen ge- menden Montag werden sich Sa- sen. In Lausanne wird gefeiert, sachen und Auswirkungen. Sa- danken nur festigen: Die Natur die Jahresrechnung erläuterte Er- paart mit langjähriger Erfahrung bine und Dario Schwörer von bevor der globale Projektteil in bine und Dario Schwörer wol- ist eben stärker als der Mensch nest Hutter. Madlen Schmid-Ag- und seiner väterlichen Art konnte Genf aus mit dem Fahrrad auf Angriff genommen wird. Die Er- len die Menschen auf die Kli- und sollte deshalb mit Respekt ten verlas den Revisorenbericht. In er vielen Imkerinnen und Imkern den Weg nach Kroatien machen. holung haben sich die beiden maproblematik sensibilisieren. behandelt werden. rob seinem Jahresbericht liess Präsi- mit Rat und Tat beistehen. Seine dent Rafael Margelisch das ver- Arbeit wurde von den Imkerinnen flossene Vereinsjahr nochmals Re- und Imkern sehr geschätzt. Mit ei- vue passieren. Er erinnerte an die nem Präsent, gestaltet von Marco verschiedenen Imkerhocks, den Bohnet, dankte der Verein seinem Mit Nostalgie bezahlte Ferien wunderbaren Imkerausflug bei Berater für seinen langjährigen Alex Imboden in Bister und die und unermüdlichen Einsatz im schweizerische Delegiertenver- Dienste der Bienenzucht. Josi Grächens Gäste konnten über Ostern mit der guten alten D-Mark bezahlen sammlung in Thun. Er motivierte Briw dankte für das Geschenk und die Mitglieder für die Imkerei die Freundschaften, welche in all G r ä c h e n. — Um nicht D-Mark gleich viel in Kauf nehmen. Lobende Worte Werbung zu betreiben, damit auch den Jahren geknüpft wurden, die tatenlos zuzusehen, wie Jugendliche für das faszinierende angenehme Zusammenarbeit mit der von wirtschaftlichen wert wie der Franken Auch Schweizer von den Gästen Hobby gewonnen werden könnten. den Vorstandsmitgliedern und den Sorgen geplagte deutsche Die Grächner standen geschlos- konnten profitieren Gemäss Max Müller, Direktor Josi Briw erstattete seinen letzten Imkerinnen und Imkern des Ver- Stammgast über Ostern sen hinter der aussergewöhnli- Vom Skiabonnement über die der Bergbahnen Grächen und Jahresbericht als Berater des Bie- eins. Im zweiten Teil der General- ausbleibt, führte Grächen chen Aktion – bekanntlich nicht Skiausrüstung bis hin zu Mitinitiant, wurden die ge- nenzüchtervereins Östlich Raron. versammlung berichtete der neue eine erfolgreiche Osterak- zum ersten Mal. Nachdem es Drinks und Mahlzeiten, alles steckten Ziele erreicht. Insge- Er forderte die Mitglieder auf, sich Berater Uli Grichting aus Mühle- tion durch. Während früher in Grächen eine eigene konnte während zweier Wo- samt setzte die Bergbahn in regelmässig weiterzubilden, die bach in gekonnter Manier über die zwei Wochen konnten Währung, den Grächen-Dollar chen in DM bezahlt werden. den zwei Wochen rund 8000 Imkerabende zu besuchen und die Bienenhaltung von der Antike bis Gäste ihre Ferien auf der gab, und der Gast bei der Akti- Mit der DM-Idee wollte man DM um, knapp ein Drittel Entwicklungen in der Imkerei mit in die Neuzeit, nicht ohne einige Sonnenterrasse im Mat- on «Payé Content» den Preis in Grächen nicht tatenlos zuse- durch Schweizer Gäste. Die einem wachen Auge zu verfolgen. Tipps zu den jetzigen Arbeiten im tertal in DM bezahlen der Leistung je nach Zufrieden- hen, wie der von wirtschaftli- Gäste beurteilten die Aktion Marco Bohnet als Bieneninspektor Bienenstand zu geben. Bei einem und dies zum Kurs von heit selbst bestimmen konnte, chen Sorgen geplagte deutsche mit lobenden Worten, wie uns durfte darüber berichten, dass der Nachtessen aus der Küche des Re- 1:1! wurde dieses Mal die gute alte Gast fernbleibt. Mit einem Grächen Tourismus mitteilte. Bezirk Östlich Raron im verflosse- staurants Relais in Mörel konnten Deutsche Mark akzeptiert. Die Ostergeschenk beabsichtigte Verständlich, denn wo sonst nen Vereinsjahr von Krankheiten die Anwesenden Erfahrungen aus- Die Aktion wurde von den Gä- Gäste erhielten für die ehemali- man insbesondere den deut- konnte man mit einem für verschont geblieben ist. Der kan- tauschen und neue Kontakte knüp- sten sehr gut aufgenommen. ge deutsche Landeswährung schen Stammgast in diesem wertlos gehaltenen Geldschein tonale Bienenkommissär Franz- fen. Mit dem Wunsch nach einem Auch dem Schweizer Fernse- denselben Gegenwert wie für Jahr nach Grächen zu locken. aus vergangenen Ferien ein Josef Salzmann informierte über guten Honigjahr 2003 konnte Prä- hen DRS war die pfiffige Idee einen Franken. Die Grächner Daneben sollten aber auch Abendessen geniessen, als den Stand der Faulbrutfälle, wel- sident Rafael Margelisch die gut ein Beitrag in der Hauptausga- Leistungsträger mussten dabei Schweizer und Holländer von über die Ostertage in che in diesem Frühjahr im Goms verlaufene Generalversammlung be der Tagesschau wert. Einbussen von rund 30 Prozent der Aktion profitieren können. Grächen? wek aufgetreten sind. Unter dem Trak- schliessen. Musical, Ballett, Oper Jahres- und Muttertagskonzert der MG «Glishorn»

G l i s. — eing.) Die Musikgesell- from the Ballet Romeo and Julie» schaft «Glishorn» gibt am kom- wird das Publikum auf musikali- menden Sonntag um 19.00 Uhr in sche Art mit der erfolgreichen der neuen Gliser Turnhalle ihr Tragödie von Shakespeare be- Jahres- und Muttertagskonzert. kannt gemacht. In «Puccissimo» Zusammen mit ihrem Dirigenten wurden weltberühmte Puccini- Peter Zurbriggen wagen sich die Arien aus «Madame Butterfly», «Glishornisten» auf die Bühne «Turandot», «La Bohème» und der grossen Operndiven, Ballett- «Tosca» vom erfahrenen Orche- tänzer und Musicalstars. stertrompeter Steven Verhaert zu- Mit «Jubilee Overture» von Philip sammengefasst. Shostakovich’s Sparke, einer kraftvollen Blech- Operette «Moscow Cheryomush- bläserfanfare, wird das Konzert ki» ist geprägt von rasenden Fi- eröffnet. Das Werk besticht im guren und sich wiederholenden Mittelteil mit häufigen Taktwech- Rhythmen. Mit «Highlights seln. Das «Vorspiel zur Oper from Chess» greift die «Glis- Hänsel und Gretel» von E. Hum- horn» zum Abschluss ihres Kon- perdinck lässt anschliessend die zerts ein Musical auf, das von Zuhörer in die Welt des bekann- den musikalischen Köpfen der ten Märchens eintauchen. Das Ar- legendären Popgruppe «Abba» rangement für Blasorchester von geschrieben wurde. Moderiert R. Lüghausen lehnt sich stark an wird das Konzert vom Oberwal- die Instrumentierung der Ori- liser Schauspieler und Stuntman Eine deutsche Urlauberin löst mit ihren alten D-Mark bei der Bergbahn ihr Ticket. Foto grächen tourismus ginalfassung an. Mit der «Suite Max Sartore. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 18

O Herr, meine Kräfte Darum sorget nicht für den anderen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Tod unserer Mitar- sind zu Ende, nimm Morgen; denn der morgende Tag wird beiterin mich nun in deine Hände. für das Seine sorgen. Es ist genug, dass ein jeglicher Tag seine eigene Plage habe. Matthäus 6,34 Agnes Bumann geb. 16. Mai 1943 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- ben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und In tiefer Trauer und schweren Herzens müssen wir Abschied neh- mitzuteilen. Sie ist am 5. Mai 2003 verstorben. Anverwandten men von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwieger- Frau Bumann war während mehreren Jahren jeweils während der mutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Cousine, Wintersaison als Verkäuferin in der Verkaufsstelle Saas Grund Taufpatin und Anverwandten tätig. Sie war eine wertvolle Stütze im Team. Mit ihr verlieren wir Julia Imboden eine treue, zuverlässige und pflichtbewusste Mitarbeiterin sowie 1934 Margarete eine angenehme Arbeitskollegin. Sie ist am Dienstag in den Vormittagsstunden im Spital in Visp Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. nach kurzer Krankheit und im Glauben an die Auferstehung fried- Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. lich im Herrn entschlafen. Schober-Schaupp Die Trauerfeier findet heute Mittwoch, 7. Mai 2003, um 10.30 Uhr Niedergesteln, den 6. Mai 2003 13. Januar 1950 in Saas Grund statt. In christlicher Trauer: Durch einen tragischen Unfall auf der Strasse Stalden–St. Niklaus Coop Region Bern Kamil Imboden, Niedergesteln (Steinschlag) wurde sie am Samstagabend mitten aus dem Leben Direktion Karl und Maya Imboden-Pfaffen gerissen. und Kinder mit Familien, Niedergesteln Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Aline Imboden, Niedergesteln Rosa Bregy-Imboden St. Niklaus/Kirchberg, den 3. Mai 2003 und Kinder mit Familien, Niedergesteln In Liebe und Dankbarkeit: 240-jähriges Wegkreuz fällt Frieda und Fritz Bregy-Imboden Karl Schober, Gatte, Österreich und Kinder mit Familien, Niedergesteln Josef und Markus Schober, Söhne, Österreich zertrümmert zu Boden Emma Gay-Balmaz, Firmpatin, Martigny Familie Susanne und Peter Rovina-Schober sowie Anverwandte und befreundete Familien mit Diana, Lukas und Fernando, St. Niklaus S a a s F e e. — eing.) Die Weg- Das grosse Kreuz war derart Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Friedhofskapelle sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Anverwandte, Freunde und Bekannte kreuze im Saastal, welche alle vermodert, dass kein anderer in Niedergesteln. mit den Marterwerkzeugen und Ausweg blieb, als von den Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 8. Die Beerdigung findet am Freitag, dem 16. Mai 2003, in Kirchberg am Wagram (Niederösterreich) statt. Symbolen des Todes Christi Fachpersonen der Schreinerei Mai 2003, um 10.00 Uhr in der Prioratskirche von Niedergesteln versehen sind, findet man in Imseng AG aus Lärchenholz statt. Eine Gedächtnisandacht findet am Samstag, dem 10. Mai 2003, dieser Art kaum ausserhalb des ein neues anzufertigen. Man gedenke der Prioratskirchen von Niedergesteln oder der nach der Abendmesse in der Pfarrkirche von St. Niklaus statt. Tales. Grundsätzlich wurde dieses laut Walliser Krebsliga. Vor einigen Wochen ist eines Angaben nicht gestrichen, weil Diese Anzeige gilt als Einladung. dieser Wegkreuze in Saas Fee, durch die intensive Sonnen- das vom Jahre 1763 (siehe Auf- strahlen das Lärchenholz in ei- nahme) stammt, plötzlich um- nigen Jahren die dunkle Natur- gefallen, wodurch auch sämtli- farbe annehmen wird. che Marterwerkzeuge, ja sogar Sämtliche defekten, teilweise der Christus am Kreuze enorme stark zertrümmerten Marter- Schäden erlitten. Bei einer Un- werkzeuge wurden von den tersuchung war dieser Fall so- künstlerischen Händen des fort geklärt: Der unterste Teil Hans Lambrigger in einwand- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres des Holzkreuzes war total ver- freiem Zustand repariert und Gemeinsam mit unserem Vorstandsmitglied Marina und unserem Vereinsmitglieds und langjährigen Aktuars modert. Der Gemeinderat such- ans Kreuz fixiert, welches nun Aktivmitglied Jasmin trauern wir um te sofort nach Fachpersonen, wieder an seinem ursprüngli- um dieses Wegkreuz wieder im chen Standort vor der Stadel- Fernando Wasmer ursprünglichen Zustand herzu- partie uns zum christlichen Sin- Fernando Wasmer stellen. ne ermahnt. in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- SVKT Frauensportverein, Baltschieder wahren. Fasnachtsverein «Sandchrugle», Baltschieder

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Jahrgängers Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Fernando Wasmer in Kenntnis zu setzen. Arnold Zumofen Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Vater unseres geschätzten Gemeindevizerichters Louis Zumofen, Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. in Kenntnis zu setzen. Jahrgang 1980 Baltschieder Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Gemeindeverwaltung Salgesch

DANKSAGUNG Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Für die liebevolle Anteilnahme, die wir beim Hinschied und bei der Beer- Fernando Wasmer digung unseres lieben Bruders, Schwa- gers, Onkels, Grossonkels, Vetters, Pa- Bruder unseres geschätzten Guggenmusik-Mitglieds Jasmin Was- ten und Anverwandten mer, in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Guggenmusik «Sombreros», Brig Rudolf Bregy erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Das umgefallene und zertrümmerte Wegkreuz steht nach fachmän- nischer Instandstellung wieder am gleichen Standort vor Stalden. In diesen Dank schliessen wir besonders ein Erzbischof Emil Tscherrig, die mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Pius Schny- der, Pfarrer Alois Bregy, Pfarrer Paul Zurbriggen, Pfarrer Hans Zum Jahr der Bibel kleine Feier gehalten wird. Eine Berger und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beer- «Teileta» bildet dann den An- digungsgottesdienstes. V i s p. — Die Pastoralgruppe schluss des Abends. Zu diesem Ein herzliches Vergelts Gott den Ärzten Dr. Oggier, Dr. Lehner und das Seelsorge-Team des Anlass sind auch Familienan- und Dr. Matter, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Spitals Sta Maria in Visp orga- gehörige, Bekannte, Freunde Die Direktion und das Personal der Batigroup AG, Visp/Sitten, Visp, den Stammtischkollegen, allen Spendern von hl. Messen, nisieren am Donnerstag, dem 8. und weitere Interessierte herz- haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Messbundstiftungen, Blumen und Gaben. Mai 2003, für alle Mitarbeite- lich willkommen. Besonders danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekann- rinnen und Mitarbeiter des Spi- ten, die dem lieben Verstorbenen während seines Lebens und be- tals zum Jahr der Bibel einen Fernando Wasmer sonders während der Krankheit in Liebe und Freundschaft begeg- besinnlichen Spaziergang. net sind und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr die Bruder unseres Mitarbeiters Philipp, in Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter Er- Pfarrkirche in Lalden. Nach ei- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. innerung bleiben. nen Impuls begeben sich die Redaktion Batigroup AG, Visp/Sitten Teilnehmer auf einen zirka 20- Unterems, im Mai 2003 Die Trauerfamilie Telefon 027 922 99 88 minütigen Pilgergang zur Mari- engrotte ins «Gitzichi», wo eine WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 19

Zum 65. Geburtstag

Herbriggen. — Am Mon- tag, dem 5. Mai 2003, erlebte Ar- mand Gitz Eine engagierte Frau bei guter Ge- sundheit sei- nen ausge- Genannt sei die protestanti- sigkeit ankämpft und füllten Le- sche Theologin und Schrift- schliesslich im Epilog «Fei- bensabend. stellerin Dorothee Sölle. ern oder Weinen» Gedanken Unter dem Motto «65 Jahre Ar- Noch am 22. April zitierte ich aufgreift, wie die damalige mand» feierte er mit seiner Fa- sie an dieser Stelle mit fol- Eroberung Lateinamerikas milie Geburtstag. Am letzten gender Aussage: «Den Papst heute zu werten sei. Ja, kann Sonntag haben ihm die Kolle- kann man zurzeit nur lieben. man diese Eroberung feiern gen vom Neujahrsverein ein Ju- Ich finde das herrlich, wie oder muss man sie beweinen? biläumsständchen dargebracht. dieser alte Mann mit seinem In jeder Zeile sind wir beim Sein Freundeskreis und die Mut, seiner Redlichkeit und Volk dort drüben und den ganze Familie wünschen ihm Ernsthaftigkeit die Wahrheit Problemen, die aber die viel Freude und Gottes Segen. sagt, das zeigt, wie stark das ganze Menschheit angehen Christentum ist...» Es ging müssten. Da sind die Abfall- Waidmänner im Forstdienst: Am Hegetag der Diana Brig wurde nach einem Holzschlag im Gliserwald Sölle bei dieser Aussage vor frauen, da stehen wir im Kar- Berufserfolg aufgeräumt. Foto J. L. Borter allem um den Einsatz des neval in Rio, besuchen Got- Papstes gegen den Krieg im tesdienste, die Hoffnung be- Grächen. — Irak. Nun ist dieser Krieg gegnet uns barfüssig, oft gibt Silvano scheinbar vorbei, Bush fühlt es auch nichts zu hoffen und Schnidrig des Im Gliserwald aufgeräumt sich gestärkt, doch die Folgen immer bringt Sölle die Theo- Georges und werden dem Irak und wohl logie mit ins Spiel. Da ist als der Erna auch den USA noch lange an Beispiel etwa Eva Maria, die Schnidrig- Hegetag der Diana Brig den Sohlen brennen. Lehrerin. Ihre Schüler sind Brigger hat Und Dorothee Sölle, Jahr- unterernährt, der Magen leer. die 3-jährige B r i g - G l i s. — (wb) Eine chen «Frühlingsputz» im Lon- räumarbeiten auf dem Pro- gang 1929, ist am 27. April Die Schulbücher erhalten sie Ausbildung engagierte Gruppe von Jä- za-Biotop in Brigerbad und an gramm. Dort hatte das Forstre- gestorben. Obwohl ich aus aus der Welt der Reichen. Da zum Baufüh- gern und Jungjägern der die regelmässigen Arbeits- vier der Burgerschaft Brig-Glis katholischer Sicht nicht bis in lernen sie z.B. lesen: «Opa rer SBA oder Diana Brig hat am dies- einsätze anlässlich des Hegeta- zuvor einen Holzschlag ausge- jedes Detail mit ihren An- isst Trauben.» Aber für die Techniker TS an der Bauschule jährigen Hegetag Forstar- ges. Dabei helfen die Diana- führt. sichten einverstanden gehen Kinder ist dies ein sinnleerer Aarau erfolgreich abgeschlos- beiten im Gliserwald aus- mitglieder, Jungjägerkandida- «Wir haben das eingesammelte kann, war und ist sie doch für Satz. Er ist beleidigend, weil sen. Seine Familie, Freunde und geführt. ten und Hegehelfer jeweils den Geäst zu Haufen aufgeschich- mich und für viele Leserin- sie sich Trauben nicht leisten Verwandten wünschen alles «Verantwortungsbewusste Jä- umliegenden Forstrevieren bei tet», berichtete Jean-Louis nen und Leser eine herausra- können. Die Erde gehört den Gute und viel Erfolg bei der ger stellen nicht nur im Herbst verschiedenen Waldarbeiten. Borter. Damit habe man die gende Christin, Pazifistin und Grossgrundbesitzern. Die Firma Schnidrig AG Nikolai. der Beute nach, sondern enga- Nachdem im vergangenen Jahr Weisungen des Bundesamts für Analytikerin unserer Zeit. Schule dauert zwei, drei Jah- gieren sich auch das Jahr hin- im Bannwald bei Simplon Dorf Umwelt, Wald und Landschaft Vor allem hatte sie die seltene re, dann übernimmt die Stras- durch für Wild, Wald und Um- Schutzvorrichtungen für Jung- (Buwal) befolgt, nach denen Gabe, die Probleme in leicht- se die Erziehung. Versammlung welt», betonte Jean-Louis Bor- bäume und Hangsicherungen ein gewisser Holzanteil im fliessende Sprache zu gies- Und schliesslich verrät uns ter. Der Hegeausbildner der Di- vorgenommen worden waren, Wald zu belassen sei, damit sen. Ihre Aussagen sind Er- Sölle, was nach ihrer Aufga- Alpe Chermignon ana Brig erinnerte in dem Zu- standen am vergangenen Tiere in den Haufen Unter- lebnis. Sie sah mit dem Her- be als anteilnehmende Beob- sammenhang an den alljährli- Samstag im Gliserwald Auf- schlupf finden. zen und zwingt zum Mitden- achterin ihre Aufgabe als L e u k - S t a d t. — Die Ver- ken, zum Mitprüfen. Christin sei: Von den Armen antwortlichen der Alpgeteil- Ich greife hier aus den vielen zu lernen, Hoffnungsge- schaft Chermignon, Schriften nur das dtv-Bänd- schichten zu sammeln, das Albinen/Leuk, laden die Getei- James Bond in Bürchen chen «Gott im Müll» heraus, Brot des Lebens zu finden, len zur ordentlichen General- das uns nach Lateinamerika auch wenn es nur so klein versammlung ein. Diese findet Seit zwei Jahren unterstützt die aus. Die Dreharbeiten bean- Erstaunlich mit wie viel filmi- entführt, dort der Not und und unscheinbar wie Krümel am Freitag, dem 9. Mai 2003, kantonale Jugendkommission spruchten 30 Tage, worauf das schem Können, technischen dem Elend ins Angesicht auf der Strasse liege. um 20.00 Uhr im Restaurant ausserschulische Projekte Ju- Filmmaterial zusammenge- Details, passenden Beleuch- schaut, notwendige Strategi- Sölle hat uns auch nach ihrem Traube in Leuk-Stadt statt. Die gendlicher, um diesen eine akti- schnitten und vertont wurde. tungseffekten und entsprechen- en des Überlebens und der Tod noch sehr viel zu sagen. Verwaltung hofft auf zahlrei- ve und positive Freizeitgestal- Insgesamt wendeten die jungen der musikalischer Umrahmung Änderung anführt, dem «Gott Auch bei uns ist Gott oft ver- ches Erscheinen. tung zu ermöglichen. Leute zwei Jahre auf, bis sie ihr der Streifen gespickt war, Der im Müll» begegnet, gegen hüllt oder gar im Dreck der Ein äusserst gelungenes Projekt Produkt der Öffentlicheit vor- lang anhaltende Applaus des den Luxus der Hoffnungslo- Zeit. Raymund Wirthner erlebte am letzten Samstag sei- führen konnten. Publikums war den Autoren Läubelarbeiten Und dieses Werk erstaunte alle. verdienter Dank für ihre aufop- Eine spannende Story, gute fernde Arbeit. Nur Kopfgeldjäger fordern Landwirtschafts- schauspielerische Leistungen Der James-Bond-Film in Bür- gewagte Stunts, humorvolle chen ist ein Paradebeispiel zentrum Visp nen Höhepunkt, als zwanzig Ju- Tricks: kurz, alles, was man von dafür, wie junge Leute eigene Kopfprämien! gendliche aus Bürchen der einem James-Bond-Film erwar- Projekte an die Hand nehmen V i s p. — Am Samstag, 10. Dorfbevölkerung in der Turn- tet. Gebannt verfolgten die Zu- und diese bis zum Schluss Warum die Schweigsamkeit 20 Millionen Franken. Seine Mai, organisiert das Landwirt- halle ihren James-Bond-Film schauer rasante Verfolgungs- durchziehen. Herzliche Gratu- betr. Abstimmungskampf «Ge- KK-Prämie geschätzt auf zirka schaftszentrum Visp einen Kurs «The golden Disc» vorführten. jagden auf den Skiern von der lation! Für alle, die den Thriller sundheitsinitiative». Bundes- 8000 Franken pro Jahr. Kon- für Läubelarbeiten. Unter der Markus Furrer, Maturand am Moosalp herunter, junge Bürch- miterleben möchten, folgt am rat, Räte, Profiteure inkl. Kran- trast: Eine Verkäuferin verdient Leitung von Bruno Anthenien Kollegium Brig, hatte die Idee, ner agierten als Kidnapper; nächsten Sonntag, 9. Mai, kenkassen sind gegen die Ge- pro Jahr max. 40000 Franken. wird um 8.00 Uhr mit einem gemeinsam mit seinen Kollegen Nervenkitzel made in «Birken- 20.15 Uhr in der Turnhalle in sundheitsinitiative. Mit 1,3 Mit 20 Millionen Franken wer- Kurzvortrag als Einführung be- einen Action-Streifen zu dre- dorf»! Auch ein Abschluss mit Bürchen eine zweite Vor- Millionen Franken sponsern die den 500 Verkäuferinnen ent- gonnen. Danach werden bis um hen. Er schrieb das Drehbuch, Glamour mit James Bond als führung. Krankenkassen die Gegner der löhnt. Diese bezahlen zusam- 11.30 Uhr im Rebberg prakti- übernahm die Regie und wähl- Sieger über die Bösen durfte Paul Burgener, kantonaler Initiative. Es wird behauptet, men im Jahr inkl. Selbstbehalt sche Arbeiten verrichtet. An- te in der Folge die Schauspieler nicht fehlen. Jugenddelegierter das Geld stamme nicht von den zirka 1,9 Millionen Franken. meldungen nimmt das Land- Das heisst, die Kleinstverdie- wirtschaftszentrum Visp entge- ner/innen subventionieren den gen. Grossverdiener. Multis bzw. un- 4. Brigerberger Chästag sere Repräsentanten und Fach- KK-Prämien. Dem Volk ist päpste, sie sind dagegen! Burger- Sennereigenossenschaft Brigerberg lädt zum Tag der offenen Tür darzulegen, wo die 1,3 Millio- Wenn der Bundesrat behauptet, nen herkommen. dass die Initiative keine befrie- versammlung Warum sind die helvetischen digende Antwort gibt, so wird R i e d - B r i g. — (wb) In marktung der Produkte arbeitet vom kommenden Samstag, dem Absahner bzw. überbezahlten festgestellt, dass sie sich Burgerrat Raron Ried-Brig findet am Sams- man teils mit dem Walliser 10. Mai 2003, bei der Sennerei Wirtschaftsbosse dagegen? Ein- bemüssigt fühlen, für das Ge- tag der 4. Brigerberger Milchwirtschaftsverband zu- beginnt um 10.30 Uhr und läuft bussen bei den eigenen, astro- sundheitswesen etwas zu bewir- R a r o n. — Heute Mittwoch, Chästag statt. In den letz- sammen, ein Teil wird jedoch im gleichen Rahmen wie in den nomischen Gehältern quälen. ken. Daneben haben sie ein sehr den 7. Mai, findet in Raron in ten Jahren ist der Briger- direkt in der Sennerei und in letzten Jahren ab. Nebst Speis Gemeinschaftsgeist wird sei- kleines Kurzzeitgedächtnis zu der Burgerstube um 19.30 Uhr berger «Pürumärt» auf ein den Brigerberger Dorfläden und Trank ist auch für musikali- tens der schweizerischen Elite eigen. Exempel: Parallelimpor- die diesjährige Burgerver- grosses Echo gestossen. verkauft. Vor drei Jahren führte sche Unterhaltung gesorgt. verlangt, wenn man in der te von Medikamenten werden sammlung statt. Neben den üb- Die Sennerei Brigerberg verar- man erstmals einen Brigerber- Selbstverständlich bietet sich selbst verursachten Jauche seitens der politischen Elite ver- lichen Traktanden wird der beitet jährlich eine halbe Milli- ger Chästag durch. Der «Gang auch die Möglichkeit, den Bri- steckt. Entfallen? Swiss! ABB! boten. Dass wir in der Schweiz Rechtsberater der Burgerge- on Kilogramm Milch. Der Ge- in die Öffentlichkeit» hat sich gerberger Käse zu probieren — Rentenanstalt! Zürich-Versi- für die gleichen Medikamente meinde, Otto Imboden, unter nossenschaft gehören noch in den letzten Jahren gelohnt. und zu einem Spezialpreise zu cherung! Bank-CS etc.! Anfang bis zu 30, 40% mehr bezahlen dem Traktandum Verschiedenes sechs Landwirte an. In der Ver- Der 4. Brigerberger Chästag kaufen... Jahr wurde der Mindestzinssatz als im Ausland, ist eine politi- zum Thema «Golerrufi» Aus- für Pensionskassengelder von 4 sche Angelegenheit. kunft erteilen. Der Burgerrat auf 3,25 % gesenkt. BR Cou- Sind Kopfprämien unsozial? hofft auf ein zahlreiches Er- chepin will im September die Keine Frage! 80 bis 90% der scheinen. Mindestzinssätze noch weiter KK-Versicherten haben dies senken. Dazu werden die %- festgestellt und dem ist so! Beiträge der Arbeitnehmer/in- Wollen wir nichts dagegen tun? nen erhöht! Nebenbei werden Die Gelegenheit ist gespurt, den Obligatorisches den Rentnern/-innen die Renten Multis erstmals die saure Erfah- Schiessen gekürzt und das Rentenalter rung eines Kleinstverdieners aufgestockt. Die endlosen Ab- aufzuwählen. Donnerstag, 8. Mai gangsentschädigungen der Di- Gustave Rupert Haenni rektoren werden trotz erbärmli- Gemeinderat, Bitsch Militärschützengesell- cher Kassen entschädigt, wenn schaft Naters: nötig, ins Uferlose aufgehäuft. 17.30 bis 19.00 Uhr auf Bonis werden ob der Misswirt- dem Schiessstand in Mund. schaft zur Beständigkeit! Jährli- Die Schützen sind aufgefor- che KK-Prämienerhöhungen dert, Dienst- und Schiess- bis zu 10% eine Binsenwahr- Am Anfang büchlein, Gehörschutz so- heit. Dies alles auf dem Buckel jeder starken Werbung wie die Aufforderung zur der Kleinst- und Mittelverdie- steht das Inserat! Erfüllung der Schiesspflicht ner/innen. mitzubringen. Der Konzernchef der Pharmafa- Die Sennerei in Ried-Brig lädt zum 4. Chästag ein. brik Novartis verdient pro Jahr WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 21 Berufsberatung im Wandel der Zeit Die kantonale Studien- und Berufsberatung Oberwallis (SBO) wird 35-jährig

O b e r w a l l i s . — Die eröffnet werden. Heute hat die Berufswelt und ihre An- Studien- und Berufsberatung forderungen verändern Oberwallis (SBO) einen Stelle- sich laufend als Folge von netat von insgesamt 11,1 Stel- technologischen Fort- len. Zudem werden 2 Lehrtöch- schritten. Berufe ver- ter ausgebildet. schwinden – Berufe ent- Die erbrachten Dienstleistungen stehen! Diese rapide Ent- der SBO für das Jahr 2002 spre- wicklung wirkt sich chen für eine gute Verankerung natürlich auch auf die in der Region, was für eine Bera- Tätigkeit und Funktion tungsstelle sehr zentral ist: einer öffentlichen Berufs- — Knapp 1500 Personen haben beratung aus. Seit 35 Jah- eine Berufs-, Studien- oder ren gibt es eine kantonal Laufbahnberatung in Anspruch geregelte Berufsberatung genommen. im Oberwallis. Grund ge- — 1300 Kurzberatungen wurden nug, um einmal zu den durchgeführt. Anfängen der Berufsbe- — Über 5000 Personen haben ratung im Oberwallis das Berufsinformationszentrum zurückzukehren und von aufgesucht. Visionen der Zukunft zu — 3000 berufskundliche Unter- träumen. lagen wurden ausgeliehen. Am 15. November 1902, also — 300 Veranstaltungen haben vor etwas mehr als 100 Jahren, stattgefunden. ist in Zürich der Verband der — 250 stellensuchende Perso- Schweizerischen Lehrlingspa- nen haben sich in Kursen der Be- tronate als Vorläufer des Schwei- rufsberatung weitergebildet. zerischen Verbandes für Berufs- Aktuelles Team der SBO 2003. beratung und Lehrlingsfürsorge ...und die Vision gegründet worden. Die Lehr- bei der Gestaltung der berufli- und Studienberatung» eröffnet aus Ried-Brig gewählt. Er be- Charles Kuonen das Team der Das Parlament hat mit dem neu- lingspatronate im 19. Jahrhun- chen Laufbahn.» Ebenfalls ist im habe. sass ein Diplom in Angewand- Berufsberater. en Bundesgesetz über die Be- dert sind entstanden, da die Ver- Bundesgesetz die Freiwilligkeit In Brig ging das Engagement für ter Psychologie, Heilpädagogik Die Orientierungsschulen wur- rufsbildung vom 13. Dezember mittlung, Betreuung und Ausbil- und die Unentgeltlichkeit veran- die Berufsberatung der Lehrlin- und Sprachheilpädagogik. Ent- den eingeführt. Das Fach Be- 2002 die Grundsätze der Berufs- dung der Lehrlinge nach dem kert worden. ge in den Sechzigerjahren sprechende Praktika absolvierte rufswahlvorbereitung/Wirt- beratung geregelt: «Die Berufs-, Untergang der Zünfte im Argen hauptsächlich vom ehemaligen Joseph-Anton Mutter in Sarnen, schaftskunde wurde in die Stun- Studien- und Laufbahnberatung lag. Neben verschiedenen in der Die Anfänge... Berufsschuldirektor Josef Imhof Freiburg im Breisgau, Wien dentafel aufgenommen. In den unterstützt Jugendliche und Er- Jugendfürsorge engagierten Per- 1944 wurde die Unterwalliser aus. Haupttätigkeit war die und Bern. Vor der Ernennung Orientierungsschulen wurden re- wachsene bei der Berufs- und sönlichkeiten waren es vor allem Berufsberatung gegründet. Im Durchführung der 4-wöchigen zum Direktor arbeitete er bei gionale Berufsberatungszentren Studienwahl sowie bei der Ge- gewerbliche Vereine und gem- Oberwallis gehen die Bemühun- Berufswahlkurse in den Räum- der SRG (Schweizerische Ra- geschaffen. staltung der beruflichen Lauf- einnützige Gesellschaften und gen um die Berufsberatung auch lichkeiten des Kollegiums Spiri- dio- und Fernsehgesellschaft) Das 5-köpfige Männerteam blieb bahn.» Aufgabe der Kantone ist Seelsorger, die die Lehrlingspa- in die Vierzigerjahre zurück. An- tus Sanctus. Simon Leiggener, in Bern. Simon Leiggener, be- bis Anfang Neunzigerjahre (über es nun, für eine Berufs- und tronate errichteten. fänglich gab es nur nebenamtli- damaliger Berufsschullehrer, reits tätig in den Berufswahl- 15 Jahre) zusammen. Es gab fast Laufbahnberatung zu sorgen. 1916 ist der Schweizerische Ver- che Berater. 1943 wurde das Ka- war ebenfalls in diesen Kursen kursen, wurde als Berufsberater keine Mutationen mehr. Die ers- Berufe verschwinden — neue band für Berufsberatung und tholische Jugendamt gegründet, tätig. Im Institut St. Ursula war angestellt. te Frau, Rosmarie Tenisch, wur- entstehen. All diese Veränderun- Lehrlingsfürsorge gegründet welches erste Initiativen für die eine Berufsberatung für de 1990 in der Berufsberatung gen wirken sich aus auf die Ar- worden. In der Folge kam es Berufsberatung der Lehrlinge Mädchen eingerichtet. Diese be- Der Ausbau... Oberwallis angestellt. Rosmarie beit der Berufs- und Laufbahn- auch zu einer vermehrten Ent- unternahm. Prof. Bellwald war treute Frau Hallenbarter. Die kantonale Berufsberatungs- Tenisch und Charles Kuonen beratung. Den neuen Bedürfnis- wicklung der Berufsberatung in Spitalpfarrer und führte im St. stelle wurde in der Folge syste- sind heute noch in der Berufsbe- sen muss mit neuen Dienstleis- den Kantonen. Ab 1960 kam die Jodernheim in Visp zugleich ers- ...und der matisch ausgebaut. Die Berufs- ratung Oberwallis tätig. tungen und neuen Strukturen be- Unterstützung des Bundes dazu. te Berufsberatungen durch. Von erste Direktor wahlvorbereitung wurde in den Ab 1991 hat man die Aufgaben gegnet werden. Dies ist die Her- Im Bundesgesetz über die Be- 1963 bis 1968 übernahm Pfarrer Im Herbst 1967 entschied der Schulen (Abschlussklassen, in den Arbeitslosenbereich er- ausforderung der Berufsbera- rufsbildung von 1978 wurde die Adolf Hugo als Jugendseelsor- Staatsrat, dass auf den 1. Januar Haushaltungsschulen, Mittel- weitert. Mit der starken Zunah- tung der Zukunft. Die Vision ei- Berufsberatung gesetzlich gere- ger und Lehrer an der Berufs- 1968 eine kantonale Studien- schulen) eingeführt. Anfangs me der Arbeitslosenzahlen Mit- nes Kompetenzzentrums für gelt. Der Zweck ist folgender- schule das Mandat für die Be- und Berufsberatungsstelle in Siebzigerjahre konnte die Stelle te der Neunzigerjahre sind die- Laufbahngestaltung im Ober- massen umschrieben worden: rufsberatung von Prof. Bellwald. Visp eröffnet wird. Dies war der erweitert werden. Neu wurde se Tätigkeiten in Zusammenar- wallis ist der Traum. Eine mass- «Die Berufsberatung hilft Ju- Josef Ritz-Escher teilte dem Er- Startschuss zur öffentlichen und Alois Andereggen angestellt, der beit mit der Dienststelle für geschneiderte Dienstleistung gendlichen und Erwachsenen ziehungsdirektor, Staatsrat Pit- hauptamtlichen Berufsberatung vorher bei der IV-Regionalstelle Industrie, Handel und Arbeit und die Zufriedenheit des Kun- durch allgemeine Aufklärung teloud, mit, dass er in Brig am im Oberwallis. Zum ersten Di- Brig gearbeitet hat. Mitte der stark ausgebaut worden. 1996 den ist das Ziel. Der Grundstein und persönliche Beratung bei der 15. Oktober 1946 ein Privatbüro rektor der Institution hat der Siebzigerjahre erweiterte zuerst konnte das Berufsinformations- ist gelegt. Und manchmal wer- Berufs- und Studienwahl sowie für die «akademische Berufs- Staatsrat Joseph-Anton Mutter Moritz Wenger und etwas später zentrum BIZ für das Oberwallis den Träume wahr... Berufsbildung im Oberwallis Ein Gespräch mit Josef Mutter, lichkeiten aufmerksam ge- eine bestimmte Richtung wird kann man nur ahnen. Es ist gen, dass Klagen über schwin- Direktor der Studien- und Be- macht zu werden wie die Bur- man sich hüten, die Jugendli- Aufgabe der Berufsberatung, dendes Berufsethos allein nicht rufsberatung Oberwallis. schen. Mir zur Seite steht Ge- chen in einen Beruf hineinzu- Gewerbe, Industrie und öffent- genügen: Man muss es pfle- werbelehrer Leiggener, der zwängen. Berufsberatung lichen Diensten jene Leute zu- gen, soweit das die Überlas- Sie wirken nun seit einiger sich zwei volle Tage in der Wo- bleibt eben Beratung aufgrund zuführen, die sich in dem je- tung während der zusammen- Zeit als erster hauptamtli- che der Berufsberatung wid- von Gespräch, Eignungs- und weiligen Wirtschaftssektor be- geschrumpften Arbeitszeit cher Berufsberater des met und u.a. mit der Durch- Leistungstests. Der heutige währen und damit die Fehler- noch zulässt. Oberwallis. Wie beurteilen führung der Berufswahlkurse Berufsberater wird sich quoten möglichst zu reduzie- Sie selber die Notwendigkeit betraut ist. Diese sollen im bemühen, dem jungen Men- ren, die vor allem in der Ab- Selbstverständlich kann man eines solchen Amtes? Übrigen weiter ausgebaut wer- schen eine möglichst breite wanderung wie in einer über- sich nicht in zwei drei Mona- In den letzten Jahren kamen zu den, sobald die neuen Lokalitä- Berufsbildung anzuraten, da- grossen Berufsfluktuation be- ten die Übersicht über die unserer traditionellen Berufs- ten im Gewerbeschulhaus von mit er sich beim raschen Wech- stehen. — Für den Einzelnen Berufsstruktur im Oberwal- struktur so viele neue Berufe Brig zur Verfügung stehen. sel der Arbeitstätigkeit schnell wieder ist es lange nicht lis verschaffen. Trotzdem, se- hinzu, dass sich heute fast jeder an das Neue anpassen kann. gleichgültig, ob er einen ihm hen Sie heute schon gewisse Jugendliche vor ganz anderen Wie sieht nun Ihre Tätigkeit Wenn einer z.B. eine mechani- angepassten und gemässen Be- Berufslücken, die es auszu- Auswahlmöglichkeiten gestellt im Konkreten aus? sche Grundausbildung durch- ruf ausübt oder nicht. Die rich- füllen gilt? sieht. Weder Eltern noch Ju- Im Vordergrund der Berufsbe- geht, soll er im Stande sein, tige Berufswahl entscheidet ja Auffallend ist der Mangel an gendlichen selbst ist es mög- ratung steht sicher die indivi- sich nach seiner Ausbildung an nicht nur über Leistung, son- technisch-wissenschaftlichen lich, die Übersicht zu wahren Josef Mutter duelle Beratung. Das Erste und eine Vielfalt von Tätigkeiten dern auch über die Leben- Berufen. Chemiker, Physiker und die allfälligen Berufschan- Wichtigste dabei ist das Ge- anpassen zu können. stüchtigkeit des einzelnen ganz und Biologen beispielsweise cen wie Berufsmöglichkeiten stimmung zwischen den Fähig- spräch mit dem Jugendlichen Neben der individuellen Be- allein, sowohl im Kreise der stellt das Oberwallis im Hin- zu überblicken. Dies gilt auch keiten des Berufskandidaten selber, um allfällige Berufs- rufsberatung hat auch die all- Familie wie in der Gesell- blick auf seine Hauptindustrie für die akademische Berufsbe- und den Berufsmöglichkeiten wünsche oder Berufshinter- gemeine ihren wichtigen Platz. schaft. viel zu wenig. Wenn wir bei ratung, die trotz ihrer Wichtig- erreichen. gründe (Familienberufe) zu er- Berufskundliche Vorträge, den akademischen Berufen keit bisher nur am Rande be- fahren. Dabei ist nicht nur der Presseartikel, Elternabende Man klagt heute viel über bleiben, so werden in den trieben wurde. Dabei zeigen Welches ist nun die Organi- Berufswunsch massgebend: wie Tagungen sollen dazu bei- das schwindende Berufs- nächsten Jahren viele Mittel- zahlenmässige Vergleiche mit sation der neu gestalteten Be- Von entscheidender Bedeutung tragen, auch die Erwachsenen ethos. Was sagen Sie dazu? schullehrerposten zu besetzen anderen Kantonen, dass ein Be- rufsberatung im Oberwallis? sind bei der Beratung die Be- über ein sich wandelndes Be- Die Tatsache eines schwinden- sein; dies vor allem, wenn die rufsberater nur schon für die Als Direktor der Studien- und rufsinteressen des jungen Men- rufsbild und eine sich ändernde den Berufsethos ist gegeben. C-Matura am Kollegium Brig akademische Berufsberatung Berufsberatungsstelle Ober- schen, seien es nun Interessen Berufsstruktur zu orientieren. Ein Grund hiefür ist zweifellos eingeführt werden soll und die im Oberwallis ausgelastet sein wallis habe ich die Berufsbera- für Berufe im Freien, für me- die zunehmende Spezialisie- Handelsmatura um ein Jahr würde. Zudem waren die ne- tung ganz allgemein unter mir. chanische Berufe, für Handels- Wie würden Sie selbst die Be- rung, die den einzelnen Berufs- verlängert wird. Es ist, wie Sie benamtlichen Berufsberater Darin ist eingeschlossen ein- berufe usw. In diesem gegen- deutung der Berufsberatung tätigen zum berüchtigten Rad sagen, schwierig, sich in so dermassen überlastet, dass sie mal die akademische Berufs- seitigen Kontakt gilt es zuerst umschreiben? im Getriebe macht. Dann aber kurzer Zeit ein Bild zu machen weder für ihren Hauptberuf beratung, sodann die Berufsbe- die Berufsreife abzuklären und Die richtige Berufsberatung ist steht durch die reduzierte Ar- über zukünftige Berufsbedürf- noch für die Berufsberatung die ratung an den Sekundarschu- die körperlichen, seelischen für die ganze Volkswirtschaft, beitszeit immer mehr die Frei- nisse, doch gehört das zu einer notwendige Zeit aufbringen len, an den Gewerbeschulen und charakterlichen Eigen- vor allem auch in einem Kan- zeit im Vordergrund und wird der wesentlichsten Aufgaben konnten. Die komplexe Situati- und am Kollegium. Dabei ist schaften festzustellen und sich ton, der noch vieles nachzuho- mehr und mehr zum eigentli- des Berufsberaters. Die jungen on auf dem «Berufsmarkt» ver- zu bemerken, dass auch die zu fragen, ob diese so weit ent- len hat, von nicht messbarer chen Lebensinhalt, während Leute müssen heute schon auf langt heute von der Berufsbera- Töchter, die bisher recht wenig wickelt sind, dass der Berufs- Wichtigkeit. Wie viele Verluste früher der Beruf noch unver- neue Möglichkeiten aufmerk- tung her unbedingt eine Spezia- erfasst wurden, das gleiche kandidat mit Aussicht auf Er- dieser Wirtschaft durch unbe- gleichlich mehr sich mit dem sam gemacht werden und lisierung, soll der Berufsberater Anrecht haben, beraten und auf folg eine Berufslehre antreten rufene, unfähige oder lustlos Leben als solches identifizier- Kenntnis erhalten von den sich eine möglichst grosse Überein- ihre zukünftigen Berufsmög- kann. Bei der Einweisung in arbeitende Leute entstehen, te. Allerdings muss man beifü- wandelnden Berufsbildern. mv SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 25 News und Transfers Juventus lässt sich fürs Werders Viktor Skripnik fällt sieben Monate aus (Si) Viktor Skripnik vom deut- schen Bundesligisten Werder Rückspiel Finaloption offen Bremen, dem Klub des Schwei- zers Ludovic Magnin, fällt für sieben Monate aus. Der ukraini- Champions League, Halbfinal-Hinspiel: Real - Juventus 2:1 (1:1) sche Nationalspieler leidet an einer Schambein- Entzündung. (Si) Lange stiess Real Mad- al wie gegen Manchester Uni- Der Verteidiger hatte sich vor rid mit seinem Fuss- ted zündete. Dazu waren die einigen Wochen bereits einer ballzauber gegen Juventus Spielkulturen zu unterschied- Leistenoperation unterziehen auf Beton. Die Ideen der lich. Dem spanischen Angriffs- müssen. Spanier im Halbfinal-Hin- wirbel stellte Juventus eine soli- spiel der Champions Lea- de, hartnäckige und ballsichere Operation bei gue schienen auszugehen, Verteidigung gegenüber, die Er- van Hoogdalem als Roberto Carlos mit ei- innerungen an den Catenacco Marco van Hoogdalem vom nem tückischen Aufsetzer weckte. Torchancen blieben deutschen Bundesligisten wenigstens den 2:1-Heim- deshalb rar. Doch die «Königli- Schalke 04 wird heute Mitt- sieg sicherstellte. chen» zauberten dennoch und woch wegen seinen chroni- Reals Heimsieg vor 75000 Zu- tilgten die Schmach der 1:5- schen Hüftproblemen operiert. schauern im Bernabeu ist ver- Heimschlappe vom Samstag Der holländische Verteidiger dient, wurde doch das stete gegen Mallorca in der Primera soll gegen Ende Juni wieder fit Bemühungen um Offensive und Division. Bewunderswert Fi- sein. Kreativität belohnt. Die Italie- gos' Tricks, Zidanes Pirouetten, ner überzeugten dennoch und Ronaldos Sprints oder Gutis Ferencvaros zum 19. Mal haben sich durch Trezeguets Leichtfüssigkeit. ungarischer Cupsieger Ehrentor kurz vor der Pause die Fünf Jahre hat Zidane bei Ju- Ferencvaros hat zum 19. Mal Option für den Finaleinzug im ventus gespielt; jetzt trat er erst- und erstmals seit 1995 wieder Rückspiel in einer Woche im mals mit Real auf seinen einsti- den ungarischen Cup gewon- Delle Alpi gewahrt. gen Arbeitgeber. Und der Fran- nen. Der ungarische Rekord- Ronaldo in der 23. Minute, zose präsentierte sich von sei- meister bezwang im Final den Roberto Carlos in der 73. sowie ner allerbesten Seite. Fast als Aussenseiter Debrecen 2:1. Am Trezeguet in der 45. Minute Linksaussen narrte der Sohn al- Wochenende hatten sich die hiessen die Torschützen im von gerischer Einwanderer seine beiden Teams in der Meister- Taktik geprägten Duell der of- einstigen Mitspieler wiederholt. schaft 1:1 getrennt. fensiven Spanier und der defen- Wie er den Ball führt, seine siven Italiener. Juventus, das Hacken schlägt und die Gegner Ronaldo-Manager angeklagt unmittelbar vor seinem 27. Scu- düpiert, ist allerhöchste fussbal- Alexandre Martins, einer der detto steht, waren alle Mittel lerische Schule. Manager von Superstar Ronal- recht, um den Spielschluss der Real Madrid - Juventus Turin 2:1 do, ist in Brasilien wegen Geld- Spanier zu bremsen. Insgesamt (1:1) Bernabeu. – 75000 Zuschauer (aus- wäsche und Steuerhinterzie- fünf Gelbe Karten waren die verkauft). – Sr. Hauge (No). – Tore: hung angeklagt worden. Unter- Quittung hiefür. Iuliano und 23. Ronaldo 1:0. 45. Trezeguet 1:1. nehmen des Brasilianers sollen Ferrara sind fürs Rückspiel ge- 73. Roberto Carlos 2:1. rund 24 Millionen Franken ille- sperrt. Real Madrid: Casillas; Salgado, Hierro, Helguera, Roberto Carlos; Fi- gal ins Ausland gebracht haben. go, Makelele, Guti, Zidane; Morien- Martins steht auch unter Kor- Effizientes Juve tes (80. Solari), Ronaldo (50. Portil- ruptionsverdacht. Die «Alte Dame» überzeugte lo). aber auch ihre Konsequenz und Juventus Turin: Buffon; Zambrotta, Ballsicherheit in der Abwehr Thuram, Ferrara, Iuliano (46. Pessot- to), Birindelli; Tudor (81. Camorane- und vor allem durch die gna- si), Conte, Nedved (82. Di Vaio); Tre- denlose Effizienz. Der spani- zeguet, Del Piero. A-WM in sche Rekordmeister, dem Raul Bemerkungen: Real Madrid ohne nach seiner Blinddarm-Operati- Raul (verletzt); Ronaldo verletzt aus- on fehlte, geizte zwar nicht mit geschieden (49.). Juventus ohne Da- Finnland vids, Montero und Tacchinardi (alle Gruppe E Angriffsschwung in hohem gesperrt) und Salas (verletzt). Ver- Dienstag: Ukraine - Österreich 2:5 Tempo, doch Lücken in der warnungen: 29. Birindelli (Foul), 30. (0:0, 0:3, 2:2). Deutschland - Finn- vielbeinigen Abwehr der Italie- Iuliano (Foul, im Rückspiel gesperrt), land 2:2 (1:2, 1:0, 0:0). 35. Zambrotta (Foul), 57. Conte Ukraine - Österreich 2:5 (0:0, ner taten sich (allzu) selten auf. Roberto Carlos (rechts, gegen Zambrotta): Der Final ist noch weit weg. Foto key Ronaldo glückte sein sechstes (Foul), 79. Ferrara (Foul, im Rück- 0:3, 2:2) spiel gesperrt). Hartwall-Arena, Helsinki. – 12 Tor in der Champions League. letzung auswechseln lassen. stehenden Trezeguet auf, der ster zu wenig diszipliniert und 326 Zuschauer. – Sr. Andersson Im Doppelpass mit Morientes Wider dem Spielverlauf glich aus fünf Metern einschob. Der energisch auf. Juventus gab mit Halbfinals. Hinspiele (Sd), Laschowski/Jakobsen (Ka/ kam der WM-Star frei zum Ab- Juventus kurz vor der Halbzeit Franzose deckte erneut die Ab- seiner erstklassigen Verteidi- Dä). – Tore: 23. Raimund Divis Am Dienstag: (Hohenberger) 0:1. 27. Raimund schluss. Rechtsfüssig nutzte der aus und demonstrierte seine wehrschächen Reals auf. Der gungsarbeit Anschauungsunter- Real Madrid - Juventus Turin 2:1 (1:1 Divis 0:2. 33. Doyle (Lukas) 0:3. Brasilianer die Chance mit ei- Kaltblütigkeit im Abschluss. Schock der 1:5-Heimschlappe richt. Rückspiel am 14. Mai 45. Hohenberger 0:4. 50. nem unhaltbaren Flachschuss. Del Piero, zuvor kaum gesehen, am Samstag gegen Mallorca Am Mittwoch: Schachrajtschuk 1:4. 55. Protsenko Kurz nach der Pause musste er gewann einen Zweikampf mit sass noch tief. In der Abwehr Kein Feuerwerk Reals (Kljementjew/Ausschluss Pock) 20.45 Uhr: AC Milan - Inter Mailand 2:4. 60. (59:37) Hohenberger sich mit einer Oberschenkelver- Salgado und legte für den frei- tritt der spanische Rekordmei- Es war kein Feuerwerk, das Re- Rückspiel am 13. Mai (Ausschluss Doyle!) 2:5 (ins leere Tor). Finnland - Deutschland 2:2 (2:1, Roy als Nummer 1 0:1, 0:0) Hartwall-Arena, Helsinki. – 13289 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Keine Kür gegen Schweden (wb) Stephane Roy des EHC Kurmann (Sz), Linke/Makarow Visp war nicht nur sportlich in (Sz/Russ). – Tore: 5. Soccio den Playoffs die Nummer 1 sei- (Morczinietz, Kathan) 0:1. 9. Pel- WM in Finnland: Schweiz gegen die Slowakei im WM-Viertelfinal ner Mannschaft. Auch jetzt, wo tonen (Koivu, Timonen/Aus- es per Internet (www.ehc- schluss Ehrhoff) 1:1. 18. Numme- lin (Rintanen/Ausschlüsse Ehrhoff, (Si) Die Schweiz beendete Nachsetzen ins Tor. Zuvor war völlig freistehend vor Lars Wei- der Schweden im Powerplay visp.ch) um die Versteigerung Kopitz; Virta) 2:1. 23. Kreutzer ihre WM-Zwischenrun- Plüss bereits in einem doppel- bel abschliessen konnte (9.). In musste der Davoser allerdings der Original-Leibchen des EHC (Sascha Goc) 2:2. den-Gruppe in Turku mit ten Überzahlspiel im Nach- jener Situation waren die auf auf seine Kappe nehmen, als er Visp geht, hat der Kanadier die einer 2:5-Niederlage gegen schuss erfolgreich gewesen. dem Eis stehenden Schweizer einen Schuss aus spitzem Win- Nase vorn. Für sein Trikot wur- 1. Slowakei* 5 4 1 0 27: 9 9 Schweden und damit im Auch beim 6:2 gegen Däne- Verteidiger, Goran Bezina und kel von Dick Tarnström passie- de bereits 616 Franken geboten. 2. Tschechien* 5 4 1 0 22: 7 9 3. Finnland* 5 2 1 2 18:10 5 vierten Rang. Das Team mark hatte Plüss zweimal ge- Lukas Gerber zu spät in den ei- ren liess. Begehrt sind auch die Leibchen 4. Deutschland* 5 2 1 2 11:11 5 von Ralph Krueger trifft troffen. Mit vier Toren ist er genen Slot zurückgekehrt. Schweden - Schweiz 5:2 (1:2, 1:0, von Taccoz (500) sowie der 5. Österreich+ 5 1 0 4 9:27 2 heute Mittwoch in den derzeit an dieser WM als - Davos-Goalie Lars Weibel kam 3:0) Torhüter Zimmermann (330) 6. Ukraine+ 5 0 0 5 8:31 0 Elysée-Arena, Turku. – 5703 Zu- Viertelfinals auf Titelver- getter sogar erfolgreicher als zu seinem zweiten Turnierein- schauer. – Sr. Sindler (Tsch), Gotsul- und Karlen (320). Geboten wer- teidiger Slowakei. die schwedischen Stars Mats satz, nachdem er letztmals im ja/Kautto (Ukr/Fi). – Tore: 9. Mats den kann noch bis am 12. Mai Gruppe F (in Turku): Die anderen Viertelfinals lauten Sundin (3) und Peter Forsberg Schweizer WM-Startspiel ge- Sundin (Renberg, Ronnie Sundin) (24.00 Uhr). Dienstag: Dänemark - Lettland Kanada gegen Deutschland, (2). gen Russland (2:5) zwischen 1:0. 13. Martin Plüss (Streit/Aus- 2:4 (0:0, 2:2, 0:2). Schweiz - Finnland gegen Schweden so- Der Start hatte eher den Schwe- den Pfosten gestanden hatte. schlüsse Zetterberg, Renberg) 1:1. 15. Schweden 2:5 (2:1, 0:1, 0:3). Martin Plüss 1:2. 25. Tärnström Dänemark - Lettland 2:4 (0:0, wie Tschechien gegen Rus- den gehört, da die Schweizer Weibel bot eine solide Lei- (Mats Sundin/ Ausschluss Steineg- 2:2, 0:2) sland. Die Partie der Schweiz dem Gegner zu viel Spielraum stung. Im Mitteldrittel, als die ger) 2:2. 44. Hagman (Niklas Anders- In Kürze Elysée-Arena, Turku. – 5426 Zu- gegen die Slowakei in Helsinki liessen. So kam Toronto-Cap- Schweden fast ein Dauerpower- son) 3:2. 48. Jörgen Jönsson (Peter schauer. – Sr. Favorin (Fi), Lesn- beginnt um 16.00 Uhr Schwei- tain Mats Sundin auch zu sei- play führten (19:3 Schüsse), Nordström) 4:2. 51. Peter Nordström Basketball jak/Semjonow (Sln/Est). – Tore: (Höglund) 5:2. – Strafen: 6mal 2 ● NLA. Playoff. Halbfinal (Best of 25. Kertsch (Skrastin/ Ausschlüsse zer Zeit. nem dritten Turniertor, als er war er ein Rückhalt. Das 2:2 plus 10 Minuten (Axelsson) gegen Die Schweizer brachen in den 5): Monthey - Boncourt 93:87. Stand: Frans Nielsen; Fandul) 0:1. 26. Schwden, 6mal 2 Minuten gegen die 2:2. Grey (Molgaard) 1:1. 27. Degn ersten zehn Minuten des Schweiz. (Duus) 2:1. 34. Sirokow (Anikpan, Schlussdrittels gegen Schwe- Schweden: Tellqvist; Kronwall, Skrastin) 2:2. 41. (40:50) Pantele- den ein und kassierten drei Ge- Tärnström; Rhodin, Mattias Nor- Cuptitel für Pfadi jew (Cipruss) 2:3. 52. Kertsch ström; Magnus Johansson, Ronnie ● (Skrastin) 2:4. gentreffer. Nicht nur ein Spieler Sundin; Gustafsson; Tjärnqvist, Fors- Schweizer Meister Pfadi Win- wie Gottéron-Stürmer Valentin berg, Zetterberg; Höglund, Jörgen terthur ist zum zweiten Mal 1. Kanada* 5 4 1 0 18: 6 9 Wirz, der gegen Lettland noch Jönsson, Peter Nordström; Renberg, nach 1998 Cupsieger. Das 2. Schweden* 5 4 0 1 20: 9 8 der Held war, bezahlte mit einer Mats Sundin, Axelsson; Hannula, Da- Team von Goran Perkovac setz- 3. Russland* 5 2 0 3 16:14 4 Minus-2-Bilanz Lehrgeld. Ei- vidsson, Niklas Andersson; Mathias te sich in der Saalsporthalle ge- 4. Schweiz* 5 2 0 3 14:16 4 Johansson. 5. Lettland+ 5 2 0 3 10:16 4 nem Martin Steinegger oder Pa- Schweiz: Lars Weibel; Bezina, Lukas gen die Grasshoppers in einem 6. Dänemark+ 5 0 1 4 8:25 1 trick Fischer erging es in dieser Gerber; Forster, Seger; Steinegger, attraktiven Final 34:31 durch. * = in den Viertelfinals Partie nicht besser. Auf der an- Blindenbacher; Olivier Keller, Streit; Die Vorentscheidung fiel zwi- + = ohne Viertelfinalchance deren Seite der Leistungsskala Jeannin, Aeschlimann, Paterlini; schen der 14. und 16. Minute, Björn Christen, Conne, Wichser; Viertelfinal-Paarungen: schoss Martin Plüss die Wirz, Cereda, Patrick Fischer; Patrik als die Winterthurer durch zwei Slowakei (1. E) - Schweiz (4. F) Schweizer im Startdrittel mit Bärtschi, Martin Plüss, Della Rossa. in Unterzahl erzielte Treffer des 16.00 in Helsinki 2:1 in Führung. Bemerkungen: Schweiz ohne Tobias angeschlagenen Südkoreaners Tschechien (2. E) - Russland (3. F) Vorab das 2:1 belegte das inter- Stephan (Ersatz), Jenni (verletzt), Won-Chul Paek von 10:9 auf 19.00 in Turku nationale Format von Plüss: Er Bührer und Patrick Fischer II (beide 12:9 davonzogen. Grossen An- Kanada (1. F) - Deutschland (4. E) überzählig). – Schüsse: Schweden 30 15.00 in Turku gewan ein Bully gegen den (11-19-); Schweiz 12 (9-3-). – Po- teil am Pfader Sieg hatte Goalie Schweden (2. F) - Finnland (3. E) NHL-Superstar Mats Sundin Plüss markiert das 1:1: Zwei Drittel lang durften die Schweizer werplay- Ausbeute: Schweden 1/5; Pascal Stauber, der 20 Schüsse 20.00 in Helsinki und beförderte die Scheibe im träumen. Foto key Schweiz 1/3. abwehrte. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 26 Einzelzeitfahren auf dem Rhonedamm Start zum Raiffeisen-Velo-Cup 2003

(wb) Am Samstagabend auf die Strecke geschickt. Es erfolgt der Start zum gilt das Helmobligatorium. Raiffeisen-Velo-Cup mit Windschattenfahren ist nicht einem Flachzeitfahren erlaubt. Die Regeln der Stras- auf dem Rhonedamm. senverkehrsordnung sind ein- Die Strecke führt von Lalden zuhalten. nach Gamsen und zurück. Al- Anmeldungen werden bis le Erwachsenen haben diese Freitag 17.00 Uhr von Gattlen Strecke zweimal zu bewälti- Ewald (027 946 41 00) entge- gen. Die Distanz beträgt ca. gengenommen. Nachmeldun- 16 Kilometer. Die Schüler gen sind bis 30 Minuten vor haben eine Runde zu absol- dem Start möglich. Starten vieren. können alle Radsportbegei- Der Start der Kids erfolgt sterten, auch wenn sie keinem ebenfalls in Lalden. Die Veloklub angehören. Weniger Strecke führt nach Brigerbad ambitionierte Fahrer können und zurück. Je nach Alter ha- sich auch in der Funkategorie ben sie unterschiedliche Dis- messen. Jeder Teilnehmer er- tanzen zu bewältigen. hält einen Preis. Weitere In- Der erste Start der Erwachse- formationen sind unter nen erfolgt um 16:30 Uhr. www.velo-cup.ch zu finden. Anschliessend wird im Minu- Die Organisatoren hoffen auf tenintervall gestartet. Die zahlreiche Beteiligung und Kids werden ab 19:00 Uhr ein spannendes Rennen. Spitzenresultate Judo: Internationales Turnier in Bellinzona Der Judoclub Bellinzona (Jugend Mädchen, +63 kg) und organisierte am letzten Matthias Wasmer (Jugend, -45 Wochenende das dritte kg) erreichten in ihren Kategori- Qualifikationsturnier zur en je einen 5. Rang. Sarah Pfaf- Judo Schweizermeister- fen (Jugend Mädchen, -40 kg) schaft, die Ende Jahr statt- wurde erst im Final bezwungen findet. und stand am Schluss auf dem auf der Bank der Kanadier: «Ich könnte mich wieder als Klubtrainer in der Schweiz sehen.» Foto key Stefan Huber Stefan ( Elite, -81 zweitobersten Treppchen. kg) erkämpfte sich am Samstag Erfreulich ist, dass alle vier den 7. Rang in seiner Kategorie. Teilnehmer des Judoclub Am Sonntag wurde in den jün- Taiyoo Naters/Brig sich mit geren Kategorien um Punkte diesen Resultaten im nationalen Der «Hitzfeld des gekämpft. Manuela Pfammatter Ranking verbessern konnten. Schweizer Eishockeys» Kanadas Headcoach Andy Murray mit Kanada auf Titelkurs

(spg) Andy Murray ist so kanadische Eishockey – sei es KGB-Kadermann weiter klein- kanadischen Bundesstaates Bri- etwas wie der Ottmar Hitz- in der Schweiz oder anderswo. laut zugeben, dass er drei Tage tish Columbia in der abgelaufe- feld des Schweizer Eis- vor WM-Beginn als hauptamtli- nen Saison über 100 Skorer- hockeys. Über eine NLA- Antwort auf dem Eis cher Klubtrainer von AK Bars punkte. Es wird erwartet, dass Trainerlaufbahn arbeitete Nach dem 5:2 der Kanadier im Kasan entlassen worden sei. Brady Murray zwischen der er sich zu einem der re- WM-Zwischenrunden-Duell Andy Murray auf der anderen zweiten und vierten Runde ge- nommiertesten Headcoa- gegen Erzrivale Russland kam Seite wird dereinst vielleicht ja zogen wird. Brady wird laut ches der Welt empor. Der Murray nicht umhin, an der noch vor Ottmar Hitzfeld seinem Vater in der kommen- Trainer der Los Angeles Medienkonferenz eine Rech- Schweizer Nationaltrainer. den Saison aber vorderhand für Kings will als Cheftrainer nung zu begleichen. «Ich hatte «Ralph (Krueger) will den Job die Uni von Norddakota seine der Kanadier an der WM gehört, dass Russlands Trainer noch gerne eine Weile behal- Eishockey-Stiefel schnüren. in Finnland zum zweiten Wladimir Pljuschtschew die ka- ten», sagt ein lächelnder Mur- Vom Schweizer WM-Team Mal nach 1997 Weltmei- nadische Mannschaft an den ray dazu. «Doch ich könnte zeigt sich Murray positiv über- ster werden. Swedish Hockey Games vom mich eines Tages wieder als rascht. «Das Durchsetzungsver- Als souveräne Zwischenrun- Februar hart kritisiert hat. Es Klubtrainer in der Schweiz se- mögen und die Arbeitseinstel- den-Sieger der «Schweizer hiess, dass sie über keinerlei hen. Genauso würde mich aber lung haben sich geändert. Die Gruppe» meldeten die Kanadier spielerische Fähigkeiten verfü- auch die Nachwuchsausbildung Schweizer haben gegen uns ihre Ambitionen bereits mit ge und undiszipliniert sei. Ich reizen.» auch nach dem zweiten Gegen- Nachdruck an. Murray ist trotz denke, dass wir nun auf dem treffer und der sich abzeichnen- der erklommenen Karriere-Lei- Eis die Antwort gegeben haben, Sohn Brady ein den Niederlage weiter Manuela Pfammatter, Sarah Pfaffen und Matthias Wasmer (von ter Heimweh-Schweizer geblie- dass man Kanadier nicht auf Draft-Anwärter gekämpft. Dies war in den letz- links): Spitzenresultate in Bellinzona. ben. Der 52-jährige Kanadier diese Weise herausfordern soll- Ausserdem könne es ja soweit ten Jahren nicht immer so ge- erkundigt sich gern und aus- te.» kommen, dass eines Tages seine wesen.» Welcher Schweizer führlich in nach wie vor sehr Der von drei Zwischenrunden- drei Hockey spielenden Kinder WM-Feldspieler sich am ehe- gutem Deutsch über das Niederlagen gezeichnete (zwei Söhne, eine Tochter) in sten in der NHL etablieren Anaheims Premiere Schweizer Eishockey. Er co- Pljuschtschew sah sich darauf- der Schweiz als Profi engagiert könnte, darauf wollte sich Mur- achte hierzulande einst Zug, hin genötigt, seine Selbstgefäl- würden. Der 18-jährige Brady ray nicht festlegen. «Es gibt ein Im NHL-Playoff-Halbfinal Lugano, den ZSC und Kloten. ligkeit abzulegen. «Das ist halt Murray kommt in diesem Som- paar Kandidaten. Doch mehr Ihm liegt viel an unserem Eis- eine andere kanadische Mann- mer in den Draft. als jeder Einzelspieler gefiel (Si) Die Anaheim Mighty Kanadier unterlagen Minnesota hockey, aber auch an der (veröf- schaft mit einem anderen Trai- Er erzielte für Salmon Arm in mir hier das Schweizer Kollek- Ducks haben erstmals in klar 2:7, führen in der Serie fentlichten) Meinung über das ner.» Später musste der frühere der Junior Hockey League des tiv.» Richard Stoffel ihrer Vereinsgeschichte die aber mit 3:2 Siegen. NHL-Playoff-Halbfinals In der Eastern Conference ist erreicht. Die «Ducks» bereits alles klar. Die Ottawa schlugen die Dallas Stars Senators bezwangen auswärts Lakers in Rücklage Sport am TV 4:3 und gewannen die die Philadelphia Flyers 5:1, ge- Best-of-7-Serie mit 4:2 Sie- wannen die Serie mit 4:2 und Basketball: NBA, Playoffs Heute Mittwoch gen. qualifizierten sich ebenfalls SF2 22.20 Sport aktuell: Fussball: Cham- Den entscheidenden Treffer er- zum ersten Mal für die Halbfi- (Si) Die Los Angeles La- zuvor 24 Punkte erzielt und 21 pions League, Halbfinals. Eis- zielte Verteidiger Sandis Ozo- nals. Dort trifft das beste Team kers, zuletzt dreimal hin- Rebounds geholt hatte, musste hockey: WM in F innland, linsch 66 Sekunden vor der NHL- Qualifikation auf die tereinander NBA-Cham- nach seinem sechsten Foul Viertelfinal der Schweiz. Rad: Schluss. Nach seiner 20-minüti- New Jersey Devils, die Tampa Saison-Eröffnung auf der pion, sind mit einer vorzeitig vom Spielfeld. Radrennbahn Oerlikon. Nach- gen Playoff- Feuertaufe im letz- Bay Lightning 2:1 in der Ver- 82:87-Auswärtsniederla- Auf Seiten der Spurs wurde richten ten Spiel gegen Dallas (1:4) längerung besiegten. New Jer- ge gegen die San Antonio Tim Duncan seiner Wahl zum ORF1 kam Goalie Martin Gerber dies- sey setzte sich in der Serie mit Spurs in die Playoff-Vier- wertvollsten Spieler der NBA- 20.15 Fussball: Champions League, mal nicht zum Einsatz. 4:1 durch. telfinals gestartet. Qualifikation gerecht. Der 27- Halbfinal, Milan - Inter Mai- Anaheim entwickelt sich damit Der Titelverteidiger aus Kali- jährige Forward liess sich 28 land zum Favoritenschreck der (NHL). fornien unterlag den Spurs Punkte, 8 Rebounds und 7 As- Eurosport NHL. Mit Dallas eliminierten Playoff-Viertelfinals (best of 7). Ea- 16.00 Fussball: U-17-EM in Portu- stern Conference. 6. Runde: Philadel- wie zuvor in allen vier Direkt- sists für den Qualifikationssie- gal, Vorrunde, Portugal - Dä- die Kalifornier das beste Quali- phia Flyers - Ottawa Senators 1:5; begegnungen der Regular ger aus Texas notieren. nemark fikations-Team der Western Endstand 2:4. – Western Conference. Season. Kobe Bryant skorte National Basketball Association 18.00 Fussball: U-17-EM in Portu- Conference. In den Achtelfinals 6. Runde: Anaheim Mighty Ducks - zwar 37 Punkte für die Lakers, (NBA). Playoff-Viertelfinals (best gal, Vorrunde, Spanien - Itali- war bereits Titelverteidiger De- Dallas Stars 4:3; Endstand 4:2. 5. en Runde: Vancouver Canucks- Minne- doch in den letzten dreiein- of 7). 1. Runde. Western Conferen- troit Red Wings an den «Enten» ce: San Antonio Spurs - Los Ange- DSF sota Wild 2:7; Stand 3:2. halb Minuten mussten die La- 20.15 Fussball: Champions League, gescheitert. Halbfinal-Gegner les Lakers 87:82; Stand 1:0. — Ea- Halbfinal-Begegnungen: Ottawa Se- kers auf Shaquille O'Neal ver- stern Conference: New Jersey Nets - O’Neal und die Lakers: Start- Halbfinal, Milan - Inter Mai- der Mighty Ducks sind entwe- land nators - New Jersey Devils. Anaheim zichten. Der Starcenter, der Boston Celtics 97:93; Stand 1:0. Niederlage. Foto key der die Vancouver Canucks Mighty Ducks - Vancouver Canucks oder die Minnesota Wild. Die /Minnesota Wild. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 27 Achter Sieg in Serie Schnyder/Federer weiter, Casanova ausgeschieden

(Si) Roger Federer (21) befin- dem ersten Duell mit Mathieu, det sich nach seinem Turnier- der heuer wegen einer sieg in München auch beim Bauchmuskelverletzung erst ATP-Masters-Series-Event in fünf Partien bestritten und nur Rom auf Erfolgskurs. Der Ba- eine gewonnen hat. «Auch ge- selbieter bezwang Paul-Henri gen Mathieu brauchte ich da- Mathieu (Fr) in 88 Minuten mit nach acht oder neun Games, bis 6:3, 7:5 und holte seinen achten ich wirklich zu meinem Spiel Sieg ohne Satzverlust in Folge. zurückfand.» Beim Stande von Nach problemlos gewonnenem 4:5, als Mathieu zum Satzaus- Startabschnitt bekundete Fede- gleich servieren konnte, über- rer gegen den fünf Monate jün- liess Federer dem Franzosen geren Mathieu (ATP 43) grös- kein Game mehr. sere Mühe, den ersten Satzver- Rom. ATP-Masters-Series (2,45 lust seit der Viertelfinal-Nieder- Mio Dollar/Sand). 1. Runde: Roger lage Ende März auf Key Bis- Federer (Sz/4) s. Paul-Henri Mathieu cayne (gegen Albert Costa) ab- (Fr) 6:3, 7:5. Gaston Gaudio (Arg) s. zuwenden. Der Weltranglisten- Gustavo Kuerten (Br/14) 6:3, 2:6, 6:4. Alex Corretja (Sp) s. Albert Portas fünfte lag gegen den Franzosen (Sp) 3:6, 6:2, 6:2. – Federer trifft in fast den ganzen zweiten Satz der 2. Runde auf Zabaleta. mit einem Break zurück. Berlin. WTA-Turnier (1,224 Mio «Ich bekundete schon die ganze Dollar/Sand). 1. Runde: Patty Schnyder (Sz/15) s. Els Callens (Be) letzte Woche in München etwas 2:6, 6:4, 6:3. Vera Zwonarewa (Russ) Mühe nach einem gewonnenen s. Myriam Casanova (Sz) 3:6, 6:2, ersten Satz», sagte Federer nach 6:2.

Federer: Fast den ganzen zweiten Satz mit einem Break zurück.Foto key

Milans Inzaghi, Rui Costa, Maldini (von links): «In den grossen Spielen haben wir nie versagt.» Foto key ze Hugo Strupler aus Metten- In Kürze dorf tritt überraschend aus dem zivilen und militärischen Ironman mit (CISM) Nationalkader zurück. Teilnehmerrekord ● (Si) Bereits drei Monate vor Sampras fehlt auch dem Start zum 9. Ironman Swit- in Hamburg zerland (27. Juli) können die ● Der Amerikaner Pete Sam- Derby furioso Zürcher Veranstalter einen Teil- pras (ATP 25) hat auch seine nehmerrekord vermelden. Über Teilnahme am Masters-Series- 1200 Athleten haben sich ange- Turnier von kommender Wo- Champions-League-Halbfinal: Erstes Duell zwischen Milan und Inter meldet. Der Ironman Switzer- che in Hamburg abgesagt. land zählt zu den offiziellen Der Rekordsieger an Grand- (Si/dpa/Reuters) Vor dem nug für einen Milan-Triumph men. Trainer Carlo Ancelotti schlecht ist.» Probleme gibt es Qualifikationswettkämpfen für Slam-Events (14 Titel) hat seit zweiten Champions-Lea- zu sein. Denn mit seinem kann aus dem Vollen schöpfen aber auch im Mittelfeld. Cristi- die Triathlon-Weltmeister- seinem Finalsieg gegen Andre gue-Halbfinal am Mitt- «Glücksbringer» auf der und wieder das Kader aufbie- ano Zanetti, Italiens Siegtor- schaft, den Ironman auf Hawaii Agassi beim US Open im Sep- woch zwischen Milan und Tribüne hat Milan die letzten ten, das im Herbst ganz Europa schütze beim 2:1 am 30. April (18. Oktober). tember 2002 auf der Tour kei- Inter Mailand liegt Italiens beiden Meisterschafts-Derbys begeisterte. In der Abwehr gegen die Schweiz in Genf, ist ne Partie mehr bestritten. sonst so nüchterne Wirt- gewonnen. «In den grossen setzt Ancelotti auf die wegen gesperrt und Ersatzmann Step- Fuchs verkürzt schaftsmetropole im Fuss- Spielen haben wir nie ver- ihrer grossen Erfahrung «die hane Dalmat angeschlagen. ● Der St. Galler Markus Fuchs Weltcupauftakt ballfieber. Erstmals in der sagt», meinte Milans Stürmer- vier Professoren» genannten bleibt im neuen Ranking der nicht geglückt Europacup-Geschichte star Filippo Inzaghi siegessi- Costacurta, Nesta, Maldini und Berlusconi für Inter, FEI auf dem 2. Platz, hat aber ● Beim Auftakt zur neuen kommt es zum Derby mila- cher. Kaladse. wenn... nach seinem 5. Platz im Welt- Weltcup-Saison in Fort Ben- nese. Mit 45 Europacup-Treffern ist Ancelotti hat die Qual der Auch ohne Vieri will sich Inter cupfinal in Las Vegas 62 Punkte ning (USA) haben die Schwei- Hunderttausende Tifosi sehnen «Super-Pippo» der erfolg- Wahl, sein Gegenüber Hector im «Auswärtsspiel» bei Milan auf den führenden Deutschen zerinnen Oriana Scheuss als der Partie im ausverkauften reichste aktive Torjäger des Cuper, dem wohl nur der Ge- nicht verstecken. «Jetzt werdet Ludger Beerbaum gut gemacht. 25. und Gaby Bühlmann als San Siro herbei. «Das werden Kontinents. Zusammen mit winn der Champions League ihr das wahre Inter sehen», ver- Beat Mändli verlor drei Plätze 36. im Luftgewehrschiessen zwei unvergessliche Duelle», seinem Sturmpartner Andrej den Job retten kann, muss hin- spricht Nationalverteidiger Fa- und liegt nun an 22. Stelle. nicht überzeugen können. Mit verspricht Milan-Star Clarence Schewtschenko und Spielma- gegen improvisieren. Am bio Cannavaro den 8000 Inter- vier und fünf Punkten Rück- Seedorf. Da beide Klubs in der cher Rui Costa soll der «Alb- schlimmsten trifft den Argenti- Fans unter den 60000 Zuschau- Rücktritt von Strupler stand verpassten sie den Final Meisterschaft keine relle Ti- traum aller Abwehrspieler» In- nier die schwere Knieblessur ern. Sollte Inter ein Coup gegen ● Der 38jährige Pistolenschüt- klar. telchance mehr besitzen, wäre ters nicht immer sattelfeste von Christian Vieri. Der bulli- Milan gelingen, darf sich der die Finalberechtigung und al- Abwehr durcheinander wir- ge Mittelstürmer schoss Inter Klub über einen prominenten lenfalls der Champions-Lea- beln. im Alleingang in die Halbfi- Fan-Zugang freuen. «Wenn Mi- gue-Triumph mit der fussbal- nals und ist mit 27 Saisontoren lan ausscheidet, halte ich im Fi- Schelbert zurückgetreten lerischen Vormachtstellung in Rivaldo bleibt Italiens Goalgetter Nummer 1. nal zu Inter», gestand Milans der Stadt gleichzusetzen. Edelreservist «Ohne Vieri ist Inter deutlich Präsident Berlusconi in einem Leichtathletik: WM-Dritter hört auf Vom Gehorsam seiner Ange- Für Weltmeister Rivaldo bleibt schwächer», meint auch Itali- Anflug von unerwartetem Lo- stellten wird sich Milan-Boss zunächst nur die Rolle des ens Nationaltrainer Giovanni kalpatriotismus der «La Gaz- (Si) Marcel Schelbert, als Der fünffache Schweizer Meis- und Ministerpräsident Silvio Edel-Reservisten. Neben dem Trapattoni. Eine Siegchance zetta dello Sport». Sein Traum WM-Dritter 1999 über ter begründete seinen Entscheid Berlusconi am Mittwochabend Brasilianer müssen auch wei- billigt der «Maestro» den aber sieht anders aus: «Ein 400 m Hürden einer der mit mangelnder Freude und Lei- (20.45 Uhr) im Stadion per- tere Stars wie der genesene Schwarzblauen aber dennoch Champions-League-Final zwi- erfolgreichsten Schweizer denschaft sowie dem fehlenden sönlich überzeugen. Das allein Andrea Pirlo oder Serginho zu: «Auch das Sturmduo Re- schen Juventus Turin und Mi- Leichtathleten der letzten Glauben, auf jenes Niveau scheint eigentlich Garant ge- auf der Ersatzbank Platz neh- coba/Crespo wahrlich nicht lan.» Jahre, hat per sofort seinen zurückkehren zu können, das er Rücktritt erklärt. vor vier Jahren hatte. der Primera Division, dem einst Wolf übernimmt Fussball-News reichsten Verein der Welt, hat ● Nach der Entlassung von sich ein Schuldenberg von rund Sportdirektor Edgar Geenen 150 Millionen Franken an- wird Trainer Wolfgang Wolf Gress vor Rückkehr Knäbel (37) als Technischen gehäuft. beim stark abstiegsgefährdeten zu Strasbourg Leiter für die Nachwuchsabtei- Bundesligisten Nürnberg vor- ● (Si) Der ehemalige Schweizer lung im Vollamt verpflichtet. Bestbezahlte läufig auch die Manager-Auf- Nationaltrainer Gilbert Gress Knäbel unterzeichnete einen Fussballer gaben übernehmen. Wolf hatte (61) soll in der nächsten Saison Zweijahresvertrag ohne Aus- ● Die Mittelfeldstrategen David das Traineramt in der vergange- wieder das Traineramt bei stiegsoptionen. Knäbel beginnt Beckham (Manchester United) nen Woche als Nachfolger des Strasbourg übernehmen. Das seine Tätigkeit in Basel am 1. und Zinedine Zidane (Real ebenfalls entlassenen Klaus berichtet das französische Fach- Juli 2003. Madrid) sind gemäss dem fran- Augenthaler angetreten. magazin «France Football». «Barca»-Vorstand zösichen Fachmagazin «France Page zu Für Gress wäre es nach zwei zurückgetreten Football» die bestbezahlten Union Berlin Engagements (1977—1980/ ● Nach Bekanntgabe der mil- Fussballer. Der Engländer ● Der Verteidiger und frühere 1991—1994) die dritte lionenschweren Schuldenlast Beckham soll in der laufenden U21-Internationale Frédéric Pa- Verpflichtung als Trainer bei beim 16-fachen spanischen Saison rund 22,5 Millionen ge (24) wechselt auf die nächs- den Strassburgern, mit denen er Meister FC Barcelona haben Franken, der Franzose Zidane ten Saison hin vom Auf- /Ab- 1979 Meister wurde. Interimspräsident Enric Reyna rund 21 Millionen verdienen. stiegsrunden-Leader Aarau in FCB-Nachwuchschef und alle Vorstandsmitglieder ih- Der Jahresverdienst von Welt- die 2. Bundesliga zu Union ● Der FC Basel hat den frühe- re Ämter niedergelegt. Beim meister Ronaldo beträgt knapp Berlin. Page unterschrieb einen Schelbert: Fehlender Glaube. Foto key ren Bundesliga-Profi Peter derzeitigen Tabellen-Achten 18 Millionen. Zweijahresvertrag. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 7. Mai 2003 28 Game, set and match Tolle Beteiligung beim Start Tennis: Interklub Minigolf: Auftakt zur Turniersaison Nationalliga C Herren, 1. Bulle 5/11:5. 2. La Chaux-de-Fonds Jungsenioren 1. Liga, Gruppe 31 Zum Auftakt der Minigolf- Gruppe 14 4/9:7. 3. Crans 3/7:9. 4. Saas Grund Martinach - Fairplay Puidoux 8:1 Turniersaison wurde am Visp - Monthey 7:2 2/5:11. Simplon - Siders 3:6 Wochenende am r-team Einzel: Allet Jérôme N4 (104) u. Zrihen Gruppe 31 1. Martinach 8/17:2. 2. Siders 6/14:6. 3. Minigolf in Gampel ein Ruben N3 (52) 5:7, 7:5, 3:6. Zerzuben Leuk-Susten II - Ardon 0:7 Simplon 3/6:14. 4. Fairplay Puidoux Volksturnier durchge- Andreas R2 u. Schena Luca N4 (101) 5:7, Zermatt - Aubonne 7:0 1/2:17. führt. Mit 59 Teilnehmern 6:4, 3:6. Teysseire Raphael R2 s. Dorsaz konnte eine tolle Beteili- Alain R2 6:2, 6:3. Meyer Christoph R3 s. 1. Zermatt 7/14:0. 2. Ardon 7/14:0. 3. Jungseniorinnen 1. Liga, gung erzielt werden. Marclay François R3 6:2, 6:2. Teysseire Leuk-Susten II 0/0:14. 4. Aubonne Gruppe 15 Didier R3 s. Romano Roberto R4 6:0, 0/0:14. Cossonay Ville - Mail NE 6:1 Der Tagessieger Reinhard Zen- 6:1. Stocker Raoul R4 s. Schaller Antoine Brig - Ardon 7:0 gaffinen krönte mit 29 Schlägen R4 6:0, 6:3. — Doppel: 2. Liga Herren, Gruppe 125 im Finaldurchgang das mit vie- Allet/Meyer s. Zrihen/Dorsaz 6:4, 6:3. Les Iles Sion I - Col.-Muraz II 8:1 1. Brig 7/14:1. 2. Cossonay Ville 6/12:4. Visp - Raron 8:1 3. Mail NE 1/4:12. 4. Ardon 0/1:14. len guten Resultaten gespickte Zerzuben/R. Teysseire s. Schena/Schaller Wochenende. 7:6, 6:2. D. Teysseire/Stocker s. Mar- clay/Romano 6:1, 6:4. 1. Visp 8/16:2. 2. Les Iles Sion I 8/16:3. Jungsenioren 2. Liga, Gruppe 62 Bereits in der Vorrunde erzielte 3. Collombey-Muraz II 1/3:16. 4. Raron Leuk-Susten - Turtig I 8:1 Junior Alain Indermitte, der 1/2:16. Zermatt - Visp 2:7 1. Visp 7/16:4. 2. Monthey 2/4:16. 3. Ge- erstmals bei den Herren starte- neva Country Club und Bois-Carré Gruppe 127 1. Leuk-Susten 8/17:4. 2. Visp 7/16:5. 3. te, eine starke 29er-Runde. Comp. 0/0:0. Saas Almagell - Zermatt II 1:8 Zermatt 2/5:16. 4. Turtig I 1/4:17. Reinhard Zengaffinen blieb im Aquaviva L‘bad - St. Niklaus 7:2 Final als Zweiter unter 30 Jungseniorinnen B, Gruppe 2 Gruppe 63 Morges - Visp 3:4 Schlägen. Um bei den Herren in 1. Zermatt II 8/17:3. 2. Aquaviva Leuker- St. Niklaus - Simplon 4:5 den Final der besten Neun zu bad 7/16:7. 3. St. Niklaus 2/7:16. 4. Saas Steg - Brig 6:3 Einzel: Pelletier Claudine R3 s. Schmid Almagell 1/3:17. gelangen, war eine 34er-Runde Dorine R4 6:0, 6:3. Licope Françoise R5 1. Steg 6/14:8. 2. Simplon 5/11:9. 3. St. nötig. Bei den Damen lag diese Die Sieger der Minigolf-Saisoneröffnung, von links Werner Friedli, u. Pfammatter-Hengartner Nicole R4 0:6, Gruppe 128 Niklaus 4/9:11. 4. Brig 3/8:14. Marke bei 42 Schlägen, bei der Andreas Kalbermatter, Nicole Marty, Norbert Zengaffinen, Rein- 6:7. Peringer Suzanne R5 u. Studer Dani- Zermatt I - Saas Fee 9:0 Jugend bei 48 und bei der hard Zengaffinen, Jasmin Indermitte, Armin Marty, Elisabeth Ritler, ela R5 1:6, 2:6. Grunder Isabelle R5 s. Gruppe 64 Beauge Ruth R5 7:5, 6:4. Tessier-Vien- 1. Zermatt I 9/18:0. 2. Simplon und Saas Turtig II - Saas Grund 0:9 Plauschkategorie bei 61. Im Fi- Gilbert Zengaffinen und Therese Ritler. (Es fehlen Kevin Abgott- nois Brigitte R6 s. Loretan Madeleine R6 Grund 0/0:0. 3. Saas Fee 0/0:18. Naters-Blatten - Fiesch 5:4 nal erreichten 14 Teilnehmer ei- spon und Thomas Zengaffinen). 6:4, 3:6, 7:6. — Doppel: Pelletier/Grun- ne Punktzahl unter 40. der u. Pfammatter-Hengartner/Studer 2. Liga Damen, Gruppe 62 1. Saas Grund 9/18:2. 2. Naters-Blatten Bei strömendem Regen ver- chen (14/.15. Juni), Grächen Zengaffinen Eveline, Gampel, 45. 5. 6:7, 0:6. Peringer/Licope u. Schmid/Be- Turtmann I - TGL Leukerbad 7:0 5/13:8. 3. Fiesch 4/8:13. 4. Turtig II Marty Alain, Varen, 48 usw. auge 3:6, 6:7. suchten sich am Samstagabend (5./6. Juli), Wiler (19./20. Juli), Visp - Aquaviva Leukerbad 4:3 0/2:18. 19 Unentwegte bei der CSS- Leukerbad (9./10. August), Damen (12 Teilnehmerinnen): 1. Rit- A’viva L’bad - TGL Leukerbad 7:0 ler Elisabeth, Wiler, 35. 2. Marty Nico- 1. Visp 4/9:6. 2. Morges 3/6:9. 3. Mar- TGL Leukerbad - Visp 0:7 Jungseniorinnen 2. Liga, Runde, um mit höchstens zwei Blatten/Naters (13./14. Septem- le, Varen, 36 n. St. 3. Ritler Therese, tinach und Nexans Cortaillod 0/0:0. Gruppe 32 Schlägen pro Bahn möglichst ber), Bellwald (27./28. Septem- Wiler, 36. 4. Rubin Margrith, Naters, 1. Visp 11/22:7. 2. Aquaviva Leukerbad Turtig - Leuk-Susten 3:4 und Rotzer Anni, Gampel, 38 usw. 1. Liga Herren, Gruppe 50 weit zu kommen. Die Besten, ber) und Gampel (11./12. Okto- 10/21:8. 3. Turtmann I 7/14:0. 4. TGL Visp - Steg 4:3 Herren (19 Teilnehmer): 1. Zengaffi- Morges - Saas Almagell 8:1 Alfons Indermitte und Ewald ber) statt. Die Cup-Turniere Leukerbad 0/0:42. nen Reinhard, Gampel, 29. 2. Marty Lausanne-Sports - Lancy GE 6:3 Locher, gelangten bis zur Bahn zählen für Jugendliche bis zu 20 1. Visp 4/9:6. 2. Leuk-Susten 4/8:7. 3. Armin, Varen, 33. 3. Friedli Werner, Gruppe 63 Turtig 3/7:8. 4. Steg 3/6:9. 6. Jahren auch als Ausscheidung- Glis, 37. 4. Rotzer Schosi, Gampel, 38. 1. Morges 8//16:3. 2. Lausanne-Sports Turtmann II - Leuk-Susten 6:1 Am 24./25. Mai startet das 1. sturniere für die Interkantonalen 5. Indermitte Alain, Hohtenn, 39 usw. 6/13:7. 3. Lancy GE 3/7:13. 4. Saas Al- Turtig I - Naters-Blatten I 0:7 Jungsenioren 3. Liga, Gruppe 48 Plausch (15 Teilnehmer): 1. Zengaffi- magell 1/3:16. Turnier des Oberwalliser Mini- Jugendmeisterschaften Bern- Simplon - Raron 3:6 golf-Cups 2003 in Ried-Brig. Wallis, welche am 23./24. Au- nen Gilbert, Gampel, 47. 2. Zengaffi- 1. Naters-Blatten I 7/14:3. 2. Turtmann II Stadel Zeneggen - St. Niklaus 7:2 nen Norbert, Gampel, 52. 3. Abgotts- Gruppe 57 Plauschspieler spielen so viele gust in Gampel stattfinden. 6/12:3. 3. Leuk-Susten 1/3:12. 4. Turtig I pon Kevin, Dübendorf, 53. 4. Mutter Naters-Blatten - St-Sulpice 3:6 0/3:14. 1. Stadel Zeneggen 7/15:6. 2. Raron Runden wie sie wollen, die bes- Auskünfte erteilt r-team Mini- Fabian, Steg, 54. 5. Ritler Eveline, Wi- 6/13:7. 3. Simplon 3/7:13. 4. St. Niklaus te zählt. Cupspieler in den Kate- golf, Rotzer Schosi, Gampel, ler, 57 usw. 1. St-Sulpice 6/12:6. 2. Naters-Blatten 2/6:15. 5. Visp II 0/0:0. CSS-Spezialrunde (19 Teilnehmer): 3/6:12. 3. St-Blaise und Valeyres s/Mont Gruppe 64 gorien Jugend, Damen und Her- ([email protected]). 1. Indermitte Alfons, Hohtenn, Bahn 6 0/0:0. Saas Grund - Naters-Blatten II 4:3 ren spielen drei Runden, wobei Siders - Turtig II 7:0 Gruppe 49 Jugend (12 TeilnehmerInnen): 1. In- nach Stechen. 2. Locher Ewald, Sus- Leuk-Susten - Saas Fee 0:9 für die Jugendlichen nur die be- ten, Bahn 6. 3. Indermitte Alain, Hoh- 1. Liga Damen, Gruppe 25 dermitte Jasmin, Hohtenn, 36 Schläge. Naters-Blatten - Visp I 1:8 sten zwei zählen. Weitere Cup- tenn, Marty Armin, Varen, und Rieder Veyrier Gr./Donzel - Visp 3:4 1. Siders 7/14:1. 2. Saas Grund 4/8:6. 3. 2. Zengaffinen Thomas, Gampel, 37. 3. Naters-Blatten II 3/6:8. 4. Turtig II Turniere finden noch in Bür- Kalbermatter Andreas, Steg, 39. 4. Paul, Kippel, je Bahn 5 usw. 0/1:14. 1. Saas Fee 9/18:2. 2. Visp I 8/16:4. 3. 1. Visp 4/9:6. 2. Veyrier Gr./Donzel 3/6:9. Naters-Blatten 1/4:16. 4. Saas Almagell 3. Lancy GE und Petites Fontaines 0/0:0. 0/0:0. 5. Leuk-Susten 0/2:18. 3. Liga Herren, Gruppe 39 Williams zum zweiten Mal Pfadi Winterthur auf Rück- Gruppe 27 Steg - Chippis 6:3 In Kürze Snooker-Weltmeister raumspieler Szymon Szczucki Drizia GE - Turtmann 7:0 Veyras - 1§Naters-Blatten 7:2 Jungseniorinnen 3. Liga, ● Raron - Zermatt 2:7 Gruppe 51 Mark Williams ist in Shef- zählen können. Der Pole hat 1. Drizia GE 7/14:0. 2. Orbe und Pully Saas Fee - Grächen 5:2 Orientierungslauf: field zum zweiten Mal nach sich beim 22:27 in der ersten 0/0:0. 3. Turtmann 0/0:14. 1. Veyras 7/14:5. 2. Zermatt 7/14:7. 3. Steg - Stadel Zeneggen 3:4 42 Nationen 2000 Snooker-Weltmeister ge- Partie die Hand wie vorerst be- Steg 6/13:7. 4. Chippis 3/7:13. 5. Raron ● (Si) Für die OL-WM 2003 (3. worden. Im Final bezwang der fürchtet nicht gebrochen. Gruppe 29 2/7:14. 6. Naters-Blatten 2/5:14. 1. Saas Fee 5/11:5. 2. Stadel Zeneggen bis 9. August) hat sich die Re- Waliser den Iren Ken Doherty Ohm zurück nach Dänemark 4/9:6. 3. Steg 3/6:9. 4. Grächen 2/5:11. 5. Raron - Leuk-Susten I 2:5 kordzahl von 42 Nationen ein- 18:16. Williams kassierte für ● Der Däne Rune Ohm von Ka- Montchoisi II - Nyon I 0:7 Turtmann 0/0:0. 3. Liga Damen, Gruppe 23 geschrieben. 335 Athletinnen den Erfolg eine Prämie von detten Schaffhausen wechselt Gruppe 52 1. Nyon I 7/14:0. 2. Leuk-Susten I 5/12:5. Saas Fee - Steg 6:1 und Athleten mit 99 Offiziellen 270000 Pfund (rund 610000 zu Saisonende mit einem Zwei- Leuk-Susten - Saas Grund 1:6 3. Raron 2/5:12. 4. Montchoisi II 0/0:14. St. Niklaus - Saas Almagell 6:1 werden in Rapperswil/Jona er- Franken). jahresvertrag in seine Heimat Brig - Visp 1:6 Saas Almagell - Brig 4:3 wartet. Von den 44 Vollmitglie- Szczucki kann spielen nach Aalborg. Die Schaffhauser ● Gruppe 30 1. Visp 6/12:3. 2. St. Niklaus 6/12:3. 3. 1. Saas Grund 6/12:2. 2. Saas Almagell dern des Internationalen OL- Die Kadetten Schaffhausen hatten sich erst im Januar mit Crans - Chaux-de-Fonds 3:4 Saas Fee 6/12:3. 4. Steg 1/3:12. 5. Saas 4/9:7. 3. Brig 3/7:9. 4. Leuk-Susten Verbandes (IOF) fehlen ledig- werden am Freitag im zweiten dem 22-jährigen Rückraum- Bulle - Saas Grund 5:2 Almagell 1/3:12. 6. Brig 1/3:12. 1/2:12. 5. Zermatt 0/0:0. lich Brasilien und Südkorea. Playoff-Halbfinalspiel gegen spieler verstärkt.

Anzeige 32 Mittwoch, 7. Mai 2003

NOTIERT Nationalrat gibt Bildung und

76-jähriger Schweizer im Forschung mehr Kredit Comersee ertrunken C o m o. — (AP) Ein 76- Ausgabenwachstum von fünf Prozent genehmigt jähriger Schweizer ist am Montagnachmittag im Co- B e r n. — (AP) Der Nationalrat berale brachten eine Motion mersee ertrunken. Der aus gibt der Bildung und Forschung durch, die auf dem ursprüngli- dem Kanton St. Gallen mehr Kredit. Er hat am Diens- chen Ausgabenwachstum von stammende Mann hatte sich tag die BFT-Botschaft mit ei- sechs Prozent beharrt. Dem auf einem Gummiboot be- nem Ausgabenwachstum von Bundesrat, der in seinen jüng- funden, das aus ungeklärten fünf Prozent verabschiedet. Die sten Sparvorschlägen eine Kür- Gründen vor der Ortschaft Ratsmehrheit schluckte damit zung des Ausgabenwachstums Porlezza kenterte, wie die die Kröte der Kreditsperre, ver- auf vier Prozent zur Diskussion Staatsanwaltschaft von Co- deutlichte aber ihren Wider- gestellt hat, bläst damit ein star- mo mitteilte. Laut einer stand gegen die jüngsten Spar- ker Wind entgegen. FDP und Meldung der italienischen pläne des Bundesrats. CVP erklärten sich zwar bereit, Nachrichtenagentur AGI Der Nationalrat blieb auf dem die Kröte der Kreditsperre zu ordnete die Staatsanwalt- Grat zwischen Investitionen schlucken, wie es Kathy Riklin schaft am Dienstag eine Au- und Sparbemühungen auf dem (CVP/ZH) formulierte. Ihre topsie der Leiche an. Der Mittelweg vom Vortag. Die Fraktionssprecher wandten sich Schweizer Tourist sei mögli- Kürzungsanträge von Hansrue- aber erneut gegen weitere Kür- cherweise wegen des Winds di Wandfluh (SVP/BE) blieben zungen, da solche den For- ins Wasser gestürzt. auch bei der Fortsetzung der schungsplatz Schweiz in Frage Debatte am Dienstag allesamt stellten. Die Ratslinke und die PUK im Fall Wasserfallen chancenlos. Verabschiedet wur- Liberalen wehrten sich gegen B e r n. — Eine Parlamenta- Bundesrat Pascal Couchepin im Gespräch mit Anita Fetz: Zweite Säule soll geöffnet werden. Foto key de schliesslich ein formaler jegliches Sparen und wollen die rische Untersuchungskom- Zahlungsrahmen von 17,3 Mil- Vorschläge des Bundesrats ab- mission (PUK) soll in der liarden Franken, allerdings be- lehnen. Da Bildung und For- Stadt Bern im Fall Wasser- gleitet von einer Kreditsperre, schung langfristige Investitio- fallen Klarheit schaffen. Nationalrat zeigt Herz für mit der 480 Millionen Franken nen mit langfristigem Ertrag Dies empfiehlt die vorerst blockiert werden. Der seien, könne man bei Haus- Geschäftsprüfungskommis- Rat untermauerte seinen Wider- haltsproblemen nicht einfach sion (GPK) nach einer An- stand gegen weitergehende den Geldhahn zudrehen, sagte hörung der Direktbetroffe- Leute mit kleinen Löhnen Sparanstrengungen im Bil- Anita Fetz (SP/BS). Für zusätz- nen, bei der neue Fakten auf dungsbereich gleich mit zwei liche Sparmassnahmen im BFT- den Tisch gekommen sind. Zweite Säule soll geöffnet werden Motionen. Gegen den Willen Bereich will sich nur die SVP Der Stadtrat entscheidet am der SVP überwies er eine Moti- stark machen. Christoph Blo- Donnerstag über die PUK. B e r n. — (AP) Der National- auf, dass es bei einem Einfrie- te System beibehalten wollte. on seiner Kommission, in der cher (SVP/ZH) bezeichnete an- rat hat sich erneut für eine ren des unteren Grenzbetrages Mit diesem Modell werde in al- der Bundesrat aufgefordert gesichts der mageren Resultate Gezielte Öffnung der zweiten Säule im Moment überhaupt keine ten Gleisen gefahren und gar wird, bei der zweiten Sparetap- schon vier Prozent Ausgabe- Asthmabehandlung für Kleinverdienende und Prämienerhöhungen gebe. Die nichts für die Lösung der Situa- pe den BFT-Bereich von der wachstum im BFT-Bereich als B e r n. — Die Behandlung Teilzeitangestellte ausgespro- versicherte Lohnbasis soll dann tion der Teilzeitbeschäftigten Kreditsperre auszunehmen und zu viel. Weniger Geld zwinge von Asthma hat sich in den chen. Allerdings hiess die während etwa zehn bis 20 Jah- und der Personen mit kleinen es damit bei einem fünfprozen- die Forscher zu einer Konzen- vergangenen Jahren verbes- Grosse Kammer ein Modell ren erweitert werden. Das sei Löhnen getan, warf Rechsteiner tigen Ausgabenwachstum zu tration auf das Wesentliche, sert. Dank umfangreicher gut, mit dem die Wirtschaft eine lange Anpassungsfrist. dem Direktor des Schweizeri- belassen. Aber auch jene, die sagte er. Nach knapp achtstün- Information und einer ge- vorerst nicht belastet werden «Das ist eine Erweiterung der schen Gewerbeverbandes vor. bei der Bildung gar nicht sparen diger Verhandlung gab der Rat zielten Behandlung könnten soll. Keine Chance hatte ein Lohnbasis in homöopathischen Triponez warnte erfolglos da- wollen, fanden noch eine knap- das Geschäft an den Ständerat Asthma-Patienten ihre Le- rechtsbürgerlicher Antrag Dosen», sagte Rechsteiner. vor, dass zurzeit kein Spielraum pe Mehrheit. SP, Grüne und Li- weiter. bensqualität verbessern und für eine Beibehaltung des Sy- Christine Goll (SP/ZH) wies für weitere Leistungsverbesse- Behandlungskosten einspa- stems. darauf hin, dass heute jedes rungen bestehe. ren, gab die Lungenliga auf Bei der Differenzbereinigung sechste Erwerbseinkommen Der Nationalrat will den Bau- Grund einer Umfrage be- der ersten BVG-Revision gab und jede zweite erwerbstätige ern die Betriebsaufgabe erleich- Tropische Verhältnisse kannt. Noch ungenügend sei vor allem die Höhe der Ein- Frau nicht im BVG versichert tern. Er will damit den Struktur- der Erfolg bei aufhörwilli- trittsschwelle zu reden. Mit 91 sei. Unterstützung erhielt das wandel im Bauernstand sozial Z ü r i c h. — (AP) In den Föhn- waren es zur gleichen Zeit etwa gen Rauchern. zu 71 Stimmen sprach sich die Modell auch von einer Minder- abfedern. Weiter sprach sich gebieten der Schweiz und Liech- 16 Grad. Diese Werte lagen zwar Grosse Kammer für ein links- heit der SVP. Einer der Vorteile der Rat am Dienstag für die Un- tensteins sind rekordverdächtige unter dem Minimalwert von 20 Millionenschaden grünes Modell aus. Danach sei, dass im Moment keine terstützung zu Gunsten der re- Temperaturen gemessen worden. Grad für eine Tropennacht, aber in Restaurant wird die Eintrittsschwelle auf Mehrbelastung der Wirtschaft gionalen Entwicklung und den In Altdorf (UR) verharrte das immer noch etwa drei bis vier H a g n e c k. — Ein Brand in einer Höhe von 25320 Franken entstehe, sagte Roland Borer Feldobstbau aus. Thermometer während der Grad über den für diese Jahres- einem Restaurant in Hagneck eingefroren und solange gewar- (SVP/SO). Die Kommissions- Bei der Fortsetzung der Agrar- Nachtstunden bei rund 23 Grad, zeit zu erwartenden «normalen» (BE) hat am Dienstagmorgen tet, bis der Betrag von heute re- mehrheit und der Bundesrat debatte stimmte der Nationalrat in Vaduz waren es gar 24 Grad. Nachttemperaturen von 14 bis einen Sachschaden von über al 18990 Franken erreicht ist. wollten die Eintrittsschwelle deutlich mit 82 zu zwölf Stim- Am Tag blieben die Werte aller- 15 Grad. Im Verlauf des Tages einer Million Franken verur- Weiter wird auf höhere Alters- auf 18990 Franken senken. men für Unterstützungsmass- dings unter dem Niveau des Vor- schwächte sich der Föhn ab, so sacht. Verletzt wurde nie- gutschriften verzichtet. Als Mit 92 zu 70 Stimmen wurde nahmen zu Gunsten von Bau- tags. In St. Gallen, Visp und in dass die Hitzewerte von über 30 mand. Es wird von Brandstif- Vorteil dieses Modells zählte ein Antrag von Pierre Triponez ern, die ihren Betrieb vorzeitig Chur wurden Nachtwerte um 18 Grad zunächst nicht mehr er- tung ausgegangen. Rudolf Rechsteiner (SP/BS) (FDP/BE) abgelehnt, der das al- aufgeben. Grad gemessen, auf dem Hörnli reicht wurden.