Hannoverscher Wander- und

Gebirgsverein e.V. gegründet 1883

Postfach 2512 | 30025 Hannover

Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: [email protected] Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9, 30966 Hemmingen, Tel. 0511 413 359 Vorsitzender: Michael Neugaertner, Wallensteinstr. 25, 30459 Hannover, Tel. 0160 1185 822

Sparkasse Hannover Konto IBAN DE 17 2505 0180 00001336 55 BIC SPKHDE2HXXX

Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. und im Landesverband Niedersachsen

Wanderprogramm

April  Mai  Juni 2019

Wanderungen, Radwanderungen, Spaziergänge, Nordic Walking, Abend-Aktiv-Wanderungen, Mehrtagestouren, Feste, Heimtage u. a. werden ehrenamtlich durchgeführt. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die o. g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, es sei denn, es ist angegeben.

Wichtiger Hinweis! Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Den Anweisungen der Wanderführung ist Folge zu leisten. Jeder Wanderführer kann individuell über die etwaige Mitnahme eines Hundes an einer Wanderung entscheiden; Mehrkosten werden nicht von der Gruppe getragen.

Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung – Wanderstöcke empfohlen -, Regen- und Sonnenschutz, ausreichende Rucksackverpflegung, Getränke sowie angemessene Kondition sind erforderlich. Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen über ca. 25 km erfordern ein schnelleres Gehtempo von ca. 4,5 - 5 km/h.

Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für das Wandergebiet werden geplante Wanderungen abgesagt. Ggf. wird eine alternative Wanderung durchgeführt.

Wanderungen können unter begründeten Umständen kürzer oder länger sein als angegeben; ggf. sind sie eigenständig zu beenden. Sofern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig ohne Anspruch auf eine Gruppenfahrkarte. Bitte vor Kauf der Fahrkarte den Wanderführer darüber informieren.

Eine Schlusseinkehr findet nach Gelegenheit statt, soweit nicht anders angegeben. Die Rückkehr erfolgt wie angegeben, kann evtl. abweichen oder nach Absprache.

Bei Radtouren bitte Regenzeug, Ersatzschlauch und Flickzeug mitnehmen, Fahrradhelm dringend empfohlen. Abweichenden Treffpunkt beachten.

Treffpunkt Wir treffen uns im Hbf Hannover unter der Infotafel, bei Nutzung von Stadt-, U-Bahn oder Bus an der angegebenen Haltestelle, zu den im Programm genannten Zeiten.

Fahrkarten Bei Gruppenfahrkarten wie Niedersachsen- oder Wochenendticket muss vor Reiseantritt der Name, Vorname aller Reisenden eingetragen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist mitzuführen. Die Fahrkarten werden von der Wanderführung besorgt, die Kosten anteilig auf die Teilnehmer umgelegt. Der Betrag (ca. 9 - 14 €) sollte passend bereitgehalten werden. Wer zu spät kommt, besorgt sich selbständig die Fahrkarte. Bahncard, falls vorhanden, bitte mitbringen. Im GVH-Bereich werden Fahrkarten von den Teilnehmern selbst gekauft.

Gäste sind herzlich willkommen! Sie entrichten 4 € Gästebeitrag an die Wanderführung. Jugendliche bis zu 25 Jahren können kostenlos teilnehmen. Zum Kennenlernen ist die Teilnahme am Nordic Walking und an den Abend-Aktiv- Wanderungen bis zu dreimal kostenlos. Für die Feste im Vereinsheim wird kein Gästebeitrag erhoben. Einfach kommen und ausprobieren!

Der Jahresbeitrag beträgt 35 € für Einzelpersonen und 55 € für Ehepaare.

Das Programm liegt u. a. im Café im Üstra Kundenzentrum, 2. Etage, Karmarschstr. 30/32, FZH Döhren und FZH Ricklingen aus. Darüber hinaus steht das Wanderprogramm im Internet zum Herunterladen.

Evtl. Programmänderungen finden Sie im Internet unter AKTUELLES.

Informationen und Termine 2019

Das Abstempeln der Bonushefte der Krankenkassen kann während der Veranstaltungen im Vereinsheim, der Jahreshauptversammlung oder zu den Stammtischtreffen erfolgen.

09.05., 18.00 Uhr, Wanderführerbesprechung für das 3. Quartal 2019 im FZH Lister Turm mit Wanderwart H. Heuer. Vorschläge bitte mitbringen oder vorher zusenden. E-Mail [email protected], per Fax 0511 2137527 oder 0172 9930125

Arbeitstag, Dienstag, 02.04. ab 10.00 Uhr auf dem Grundstück des Vereinsheims Bissendorf-Wietze, Natelsheideweg 61

Selbst gebackene Kuchenspenden zum Maifest sind herzlich willkommen und sollten zwecks Koordination bitte bis zum 25.04. bei Margarete Glositzki  05139 971 029 angekündigt werden.

01.05. Maifest 14.05. Tag des Wanderns 30.05. Himmelfahrt bei den Eimbeckhäuser Wanderfreunden 22.06. Grillfest Condoren 03. – 08. Juli 119. DEUTSCHER WANDERTAG in Winterberg & Schmallenberg 03.08. Sommerfest Wanderwoche vom 04.08. – 11.08. täglich ab Hannover „Wasserwege im “ 08.09. Entdeckertag der Region Hannover

Legende/Abkürzungen im Wanderprogramm

Gz h = Gehzeit in Stunden, ohne Pause ohne Angabe = Flachland ohne Angabe, sonst (hm) Höhenmeter angegeben ↑ (m) = Anstieg(e) Anzahl und evtl. alle Aufstiege in m zusammen ↓ (m) = Abstieg(e) Anzahl und evtl. alle Abstiege in m zusammen ▲ = Schwierigkeitsgrad: einfach, geringe Anstiege von 100 - 200 Höhenmetern ▲▲ = Schwierigkeitsgrad: mittel, mittlere Anstiege von 200 - 400 Höhenmetern ▲▲▲ = Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, große Anstiege über 400 Höhenmeter ▲▲▲▲ = Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll, sehr große Anstiege über 600 Höhenmeter gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen

W-Ticket = Schönes-Wochenende-Ticket (1. Pers. 44 €, jede weitere Pers. 6 € max. 5 Pers. 68 €) N-Ticket = Niedersachsen-Ticket (1. Pers. 24 €, jede weitere Pers. 5 € max. 5 Pers. 44 €) GVH 1 / 2 / 3 = Großraumverkehr Hannover, Ticketzone Fahrkarten werden eigenständig gekauft Eink. k = keine Einkehr Hbf = Hannover Hauptbahnhof Li / Ri = Li = Liniennummer und Ri = Fahrtrichtung der Bahn, Stadt-, U-Bahn oder des Busses Rück n. Abspr. = Rückkehr nach Absprache fr. A = früher Abend oder Spätnachm = am späten Nachmittag oder A = am Abend

2

Auf unserer Homepage „www.wandernhannover.de“ finden Sie unter AKTUELLES weitere interessante Wanderungen. Diese Wanderungen werden kurzfristig geplant und sind nicht im Wanderprogramm aufgeführt.

April

Wichtiger Hinweis: Wegen Baumaßnahmen der Deutschen Bahn vom 06. – 15.04. werden sich evtl. Treff- und Abfahrtszeiten ändern. Die Änderungen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter AKTUELLES.

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Abweichender Treffpunkt am 17.04. (s. Tabelle). Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke  0511 213 7009 oder 0177 397 8086

Di Vereinsheim Arbeitstag auf dem Grundstück des Vereinsheims 02.04. ab 10.00 Uhr Mi K. Neiseke Nordic Walking auf dem Kansteinweg zum „Blauen Wunder“ 03.04. 10 - 14 km Döhrener Turm – Bootshäuser – Ohedamm – Ihmeufer – Von Alten Garten – 15.00 Uhr Lindener Berg und zurück, Gz 2½ h, GVH 1

Do J. Görs Frühlingswälder 04.04. 15 -18 km Hämelerwald Bf – Waldsee – Hainwald – Gut Adolphshof – Hämelerwald – 8.30 Uhr Hbf Hämelerwald Bf, Abf. 8.55 Uhr WfB Ri Braunschweig GVH 3

Sa W. Kreyenfeld Von der Hube zum Selter 06.04. 20 km Einbeck – Hube – Selter – Freden, ▲▲▲, Gz 4 – 5 h, Abf. 8.21 Uhr 8.00 Uhr Hbf ME Ri Gö, N-Ticket

So P. Huehne Im Göttinger Wald 07.04. 25 km Nörten-Hardenberg Bf – Burg Plesse – Roringen – Göttinger Wald – Schillerwiesen 8.15 Uhr Hbf – Göttingen Bf, ▲▲▲, 3 ↑/↓ 600 m, z. T. Naturpfade! Abf. 8.33 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, bei Rückfragen 0162 218 7831

Di G. Bautz Bärlauchwanderung im Deister 09.04. 18 km Nienstedter Pass – Hackenschlag – Köllnischfeld - Kurzeging – Göbeldenkmal – 10.00 Uhr Hbf Deisterpforte – Springe, ▲▲, ↑ 331 m, ↓ 491 m, Abf. 10.19 Uhr U Li 3 Ri Wettbergen bis Fischerhof, ab Fischerhof 10.41 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück fr. A, bei Rückfragen  0163 9197 280

Do A. Herrmann Liebesbankweg 11.04. 12 km Hahnenklee – Stabkirche – Bocksberg – Lohmühle, Goslar – Eink., Gz 3 – 4 h, 9.20 Uhr Hbf ▲▲, ↑/↓ 200 m, Abf. 9.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück 19.10 Uhr

Sa K. und H.-D. Auf dem Werra Burgen Steig von Bad Sooden-Allendorf nach Witzenhausen 13.04. Bähre Bad Sooden-Allendorf – Burg Ludwigstein – Zweiburgenblick – Witzenhausen, 25 km Gz 6 ½ h, ▲▲▲▲, ↑/↓ 770 m, Abf. 7.36 Uhr ME Ri Gö, W-Ticket, 7.15 Uhr Hbf Rück 20.28 Uhr

Sa M. Weng Durch die Salzufler Staatsforsten 13.04. 16 km Bad Salzuflen – Asenberg – Bismarkturm – Langenberg – Bad Salzuflen, 7.50 Uhr Hbf Gz 5 h, ▲, 2↑ 150 m, 2↓ 200 m, Abf. 8.09 Uhr WfB Ri Bielefeld, W-Ticket,

So B. Janßen Spaziergang von Bordenau nach Blumenau 14.04. 11 km Bordenau – Leineufer – Schloß Ricklingen – Luthe – Blumenau, Abf. 9.20 Uhr 9.00 Uhr Hbf RE Ri Norddeich, GVH 3

3

So T. Möhwald Frühblüherwanderung 14.04. 20 km Voldagsen Bf – Ith – Bisperode – Schecken – Afferde, ▲▲▲, 2 ↑/↓ 460 m, 8.15 Uhr Hbf Abf. 8.33 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket

Mi Vereinsheim Treffen auf dem Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze 17.04. ab 11 Uhr Natelsheideweg 61. Ab 11.00 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Eigenanreise Essen und Getränke ab 12.00 Uhr, Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Anreise:10.40 Uhr S4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab 11.24 Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg 15.53 Uhr oder 16.44 Uhr ab Isernhäger Damm b. Bissendorf Bf S4 ab 16.27 Uhr o. 16.57 Uhr n. Hbf an 16.47 o. 17.17 Uhr, GVH 3

Mi K. Neiseke Nordic Walking zum Vereinsheim 17.04. 16 km Vahrenheide Zehlendorfweg – Wietzepark – Bissendorf-Wietze (Vereinsheim Eink.) 9.30 Uhr Hbf Hainhaus, Abf 9.43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 1 / 2, U Li 2 Rück 17.17 Uhr ab Hainhaus, Gz 3 ½ h

Sa H.-J. Schröer Frühlingserwachen im Deister 20.04. 20 km Egestorf – Nordmannsturm – Wallmannshütte – Kreuzbuche – Rodenberger 8.15 Uhr Hbf Höhe - Mooshütte – Bad Nenndorf, ▲▲▲, 3 ↑/↓ 480 m, Abf. 8.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3

Sa A. Welz Naturwege im Burgwedeler Land 20.04. 17 km Engensen – Wettmar – Texas – Ahrensnestgehege – Fuhrenkampsgehege – 9.20 Uhr Hbf Fuhrberg, Gz 4½ h, Abf. 9.40 Uhr ME Ri Uelzen, GVH 3, Rück fr. A bei Rückfragen  0511 332151 oder 0176 22746448

Sa J. Ludewigs Radwanderung am Mittellandkanal 20.04. ca. 50 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten, Herrenhausen – Stöcken – Garbsen 10.00 Uhr – Haste – Bad Nenndorf, Rück. S2, GVH 3, bei Rückfragen  0511 752017

Mo U. Köhler-H. Calenberger Weg von Egestorf bis Bantorf 22.04. 16 km Egestorf – Barsinghausen – Bullerbachtal – Bantorf (Eink. Café Schafstall), 9.10 Uhr Hbf Gz 4 h, ▲▲, ↑/↓ 100 m, Abf. 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3

Do Ankündigung Selbst gebackene Kuchenspenden zum Maifest sind herzlich willkommen und 25.04. sollten zwecks Koordination bitte bis heute bei Margarete Glositzki  05139 971 029 angekündigt werden.

Sa R. Voß Radwanderung 27.04. ca. 55 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten, Maschsee – Lindener Berg – 10.00 Uhr Gehrden – Kloster Wennigsen – Barsinghausen – Naturfreundehaus Eink., Rück GVH 3

Sa R. Kownatzki Über das Junkernfeld 27.04. 22 km Meckelfeld Bf – Hörsten – Seeve – Elbedeich – Luhedeich – Stöckte – 7.20 Uhr Hbf Winsen Bf – Gz 5 h, Abf. 7.40 Uhr ME Ri Hamburg, N-Ticket, Rück 19.16 Uhr Rückfragen  0511 9548 4505

So G. Eichler Spaziergang im Böhmetal 28.04. 10 km Dorfmark – Brock – Vierde – Fallingbostel, Abf. 9.51 Uhr ERX Ri Buchholz, 9.30 Uhr Hbf N-Ticket, Rück n. Abspr.

So K. und H.-D. Auf dem Werra Burgen Steig von Witzenhausen nach Hann. Münden 28.04. Bähre Witzenhausen – Silberkopf – Albshausen – Schloss Berlebsch – Lippoldshausen – 25 km Hann. Münden, ▲▲▲▲, Gz 6½ h, ↑ 790 m, ↓ 810 m, 7.15 Uhr Hbf Abf. 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück 20.28 Uhr

Di M. Wolgast Wanderung im Naturpark Steinhuder Meer 30.04. ca. 10 – 12 km Treff: Neustadt am Rbge. am Bahnhof/ZOB, 9.30 Uhr Eigenanreise ab Hannover Abf. 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3

4

Mai

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Abweichender Treffpunkt am 15.05. (s. Tabelle) Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke  0511 2137009 oder 0177 397 8086

Mi Maifest Der Vorstand lädt Mitglieder und Gäste herzlich zum Maifest auf dem 01.05. Eintreffen Vereinsgrundstück Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze ein. ab 11.00 Uhr Essen und Getränke ab 12.00 Uhr sowie Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Eigenanreise Eigenanreise

Mi K. Neiseke Radwanderung zum Vereinsheim 01.05. 70 km Treff: Maschee Strandbad Abf. 8.30 Uhr, Ihme - Letter – Garbsen – Engel- 8.15 Uhr bostel – Schulenburg Nord – Kaltenweider Moor – Schlage – Bissendorf- Wietze (Eink.) – Hainhaus – Vahrenheide – Musikschule, Rück ca. 18.00 Uhr

Sa K. und H.-D. Von Mägdesprung über das Krebsbachtal nach Thale 04.05. Bähre Mägdesprung – Krebsbachtal – Bärendenkmal – Ruine Lauenburg – 22 km Winterklippe – Thale, ▲▲▲, Gz 5 ½ h, ↑ 400 m, ↓ 500 m, Abf. 7.48 Uhr ERX 7.25 Uhr Hbf Ri Bad Harzburg, W-Ticket + Bus ca. 3,50 €, (ca. 20 €) Rück 21.10 Uhr

Sa A. Welz Baumblüte im Alten Land 04.05. 17 km Horneburg – Lühedeich – Mittelnkirchen – Steinkirchen – Lühe – Wedel, 7.20 Uhr Hbf Abf. 7.40 Uhr ME Ri Hamburg, N-Ticket + ca. 5,50 € Fähre, Rück A Anmeldung begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 02.05., 0176 22746448 oder 0511 332151

So M. Weng Wanderung im Deister 05.05. 12 km Nienstedt – Walterbachtal – Altenhagen – Blumenhagen – Feggendorf, ▲, 9.15 Uhr Hbf Gz 3½ h, 1↑, 120 m, 2↓, 150 m, Abf. 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, kein Gästebeitrag

So J. Ludewigs Radwanderung auf dem Grünen Ring um Hannover 05.05. 80 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten, Ahlem – Wettbergen – 10.00 Uhr Misburg – Langenhagen – Marienwerder – Herrenhausen (Abkürzung an jedem Endpunkt der Stadtbahn)

Do A. Herrmann Worpswede: Künstlerkolonie und Teufelsmoor 09.05 13 km Worpswede Bf – Mühle – Hammebrücke – Melkhus – Käseglocke – 9.00 Uhr Hbf „Café verrückt“ (Eink.), ▲, Gz 3 – 4 h, Abf. 9.20 Uhr RE Ri Bremen, N-Ticket Rück. 19.38 Uhr

Sa H.-J. Schröer Naturpfade am Eggegebirge 11.05. 25 km Leopoldstal – Silbermühle – Kattenmühle – Römerhütte – Forsthaus 7.40 Uhr Hbf Steinbeke – Altenbeken, Gz 5½ h, 5 ↑/↓, 540 m, ▲▲▲▲, Abf. 8.09 Uhr WfB Ri Bielefeld, W-Ticket

Sa G. Bautz Über den Süntel, Klippen und Hohenstein 11.05. 19 km Welliehausen – Süntelturm – Brennenberg – Grüner Altar – Teufelskanzel – 8.35 Uhr Hbf Baxmannbaude – Hessisch Oldendorf, ▲▲▲, Gz 5 h, ↑ 391 m, ↓ 505 m, Abf. 8.55 Uhr S5 Ri Pa, N-Ticket

So A. Miehe Durch den Ahltener Wald 12.05. 10 km Aligse – Ahltener Wald – Sonnensee – Misburger Wald – Misburg, ▲, 9.30 Uhr Hbf Abf. 9.41 Uhr S6 Ri Celle, GVH 3

So T. Möhwald Auf unbekannten Wegen durch das Leinebergland 12.05. 28 km Alfeld Bf – Reuberg - Hohenbüchen – Hils – Duinger Berg – Külf – Banteln, 8.10 Uhr Hbf ▲▲▲▲, 4 ↑/↓, 670 m, Abf. 8.21 Uhr ME, N-Ticket

Di G. Bautz Tag des Wanderns: Durch Wald und Flur über Thönse nach 14.05. 20 km Kleinburgwedel, Ehlershausen – Golfplatz – Wulbeck – Engensen – 8.50 Uhr Hbf Fischteiche – Thönse – Kleinburgwedel, Eink. Konrads Café, Gz 5 h, Abf. 9.04 Uhr S6 Ri Celle, GVH 3, Rück fr. A, kein Gästebeitrag

5

Mi Vereinsheim Treffen auf dem Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze 15.05. ab 11 Uhr Natelsheideweg 61. Ab 11.00 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Eigenanreise Essen und Getränke ab 12.00 Uhr, Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Eigenanreise s. Tabelle 17.04.

Mi B. Wolter Nordic Walking zum Vereinsheim 15.05. 16 km Vahrenheide Zehlendorfweg – Wietzepark – Bissendorf-Wietze (Vereinsheim 9.30 Uhr Hbf Eink.) Hainhaus, Abf 9.43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 1 / 2, Hst U Li 2 Rück 17.17 Uhr ab Hainhaus, Gz 3 ½ h

Do G. Eichler Zum Blaudruck in Einbeck 16.05. 8 km Einbeck – Stadt- und Randgebiet – Einbeck, Mittagseink, 9.00 Uhr Hbf 14.00 Uhr Führung Blaudruck (Gruppe bis 25 Pers. 40 €) Anmeldung Anmeldung bis 08.05.  0511 463744 oder 0172 547 1435 Abf. 9.21 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück n. Abspr,

Sa R. Brauner Durch Elm und Reitlingstal 18.05. 16 km Schöppenstedt – Kneitlingen – Reitlingstal – Rittergut Lucklum, ▲▲, 8.30 Uhr Hbf ↑ 270 m, ↓ 240 m, Abf. 8.55 Uhr WfB Ri Braunschweig, N-Ticket, Rück 18.05 Uhr, Rückfragen  05139 896 332 oder 0174 3470934

Sa R. Voß Radwanderung um den Brelinger Berg 18.05. ca. 65 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten 9.30 Uhr Kananohe Alpaca Zuchtstation – Resse – Abbensen – Vesbeck – Blankes Flat – Bennemühlen (Rück GVH 3 möglich) – Langenhagen Mitte

So B. Janßen Spaziergang von Barsinghausen nach Egestorf 19.05. 10 km Auf dem Calenbeger Weg, Mittagseink, ▲, Abf. 9.33Uhr S1 Ri Haste, GVH 3 9.10 Uhr Hbf So H. Heuer Klippen, Felsen und Frühblüher in den Spiegelbergen 19.05. 28 km Langenstein – Burgberg – Thekenberge – Harslebener Klippen – Klusberge 7.30 Uhr Hbf – Halberstädter Spiegelberge, ▲▲▲, Gz 6½ h, ↑ 500 m, ↓ 550 m, Abf. 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket, Rück 20.10 Uhr

Di M. Wolgast Wanderung im Naturpark Steinhuder Meer 21.05. ca. 10 – 12 km Treff: Neustadt am Rbge. am Bahnhof/ZOB, 9.30 Uhr Eigenanreise ab Hannover Abf. 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3

Do K. Neiseke Naturschutzgebiete Südhang Thüster Berg und Im Heidsieke 23.05. 20 km Osterwald – Knöckernbrink – Thüste – Wallensen – Naturdenkmal 8.10 Uhr Hbf Wasserbaum – Ockensen, ▲▲, Gz 5 h, 3↑ 390 m, 3↓ 360 m, Abf. 8.21 Uhr ME Ri Gö N-Ticket, Rück 19.26 Uhr

Sa U. Köhler-H. Grünes Hamburg, Parks und Wasser 25.05. ca. 18 km Hamburg Hbf - Alster – Planten und Bloomen, Landungsbrücken – Schiff bis 07.10 Uhr Hbf Neumühlen, Elbeweg – Jenischpark – Elbeweg – Blankenese (Einkehr) – mit Anmeldung S-Bahn zum HH Hbf., Gz 4½ h, Abf. 07.40 Uhr ME Ri Hamburg, N-Ticket, Rück 20.17 Uhr, Anmeldung bis 22.05.  0174 9477269

Sa F. Böhl Langsam & Kraftvoll - Genusswanderung auf den 25.05. 18 km Molkenhaus – Eckertalsperre – Scharfenstein (Aussichtspunkt) – Hirtenweg 8.30 Uhr Hbf – Brocken, Besichtigung der Wetterstation – Torfhaus, Gz 6 h, ▲▲▲▲, 2↑, 620 m, 2↓, 350 m, Eink. mögl., Abf. 8.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück 20.10 Uhr, bei Rückfragen  0176 64131132

So A. Welz Frühling in der Eilenriede 26.05. 10 km Treff: Kröpcke U Li 5, Annastift – Kirchröder Turm – Pferdeturm – 10.00 Uhr Steuerndieb – List – Spannhagenstr., Podbi, Mittagseink., Wirtschaft Anmeldung Haus im Grünen, Abf. 10.08 Uhr Li 5 Ri Anderten, GVH 1, Anmeldung bis 23.05.  0511 332151 oder 0176 22746448

Do G. Bautz Zum Grillfest der Eimbeckhäuser Wanderfreunde 30.05. 18 km Egestorf – Wasserräder – Köllnischfeld – Eimbeckhäuser Wanderhütte 8.20 Uhr Hbf (Eink) – Felgenholz – Nienstedt, GZ 5 h, ▲▲▲, ↑ 426 m, ↓ 347 m, Abf. 8.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück 17.25 Uhr, Bei Rückfragen  0163 91 97 280

6 Juni

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Abweichender Treffpunkt am 19.06. (s. Tabelle). Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke  0511 213 7009 oder 0177 397 8086

Sa G. Bautz Von Darlingerode nach Wernigerode 01.06. 21 km Darlingerode – Sandtal – Forsthaus Hannekenbruch – Ottofels – Steinerne 7.30 Uhr Hbf Renne – Wernigerode (Eink), ▲▲▲, Gz 6 h, ↑ 495 m, ↓ 524 m, Abf. 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, Rück 20.10 Uhr (Wanderung kann auf 18 km gekürzt werden)

Sa W. Kreyenfeld Leinebergland: Freden – Helleberg – Bad Gandersheim 01.06. 17 km ▲, Abf. 9.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket 9.00 Uhr Hbf Sa R. Voß Radwanderung südliche Leineaue 01.06. ca. 55 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten 9.30 Uhr Leineaue – Wilkenburg – Reden – Harkenbleck – Pattensen – Schliekum – Wiesendachhaus, Eink. – Maschsee

So K. Neiseke Stimmen und Spuren von Tieren im Harz mit Ranger Dirk Gronowski 02.06. 20 km Bad Harzburg – Eckerstaudamm – Am Kruzifix – Ilse – Ilsestein – Kloster 7.30 Uhr Hbf Bf, ▲▲▲, Gz 5½ h, 4↑, 480 m, 4↓, 550 m, Abf. 7.48 Uhr ERX, N-Ticket + 3,50 € sowie Spende für Nationalpark 5 €, Rück A

Do M. Weng Grünes Hannover: Parks, Kleingärten und NSG 06.06. 15 km Treff: Messegelände Ost, Endstation Li 6, Kronsberg – Tiergarten – 10.00 Uhr Annateich – Eilenriede – Alte Bult, GVH 1, Rück n. Abspr., kein Gästebeitrag, Rückfragen  0162 865 1731

Sa K. und H.-D. Von Alexisbad über die Roßtrappe nach Thale 08.06. Bähre Alexisbad – Friedenstalbach – Burgruine Erichsburg – Friedrichsbrunn – 25 km Köhlerhütte – Treseburg – Roßtrappe – Thale, ▲▲▲▲, Gz 7 h, ↑ 490 m, 7.30 Uhr Hbf ↓ 630 m, Abf. 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket + Bus (ca. 20 €)

Sa A. Welz Naturwege von Volksdorf über Schloss Ahrensburg 08.06. 19 km Volksdorf – Volksdorfer Wald – Lottbeker Teich – Bredener Teich – Schloss 7.20 Uhr Hbf Ahrensburg – Ahrensburg, G 5 h, Abf. 7.40 Uhr ME Ri Uelzen, N-Ticket, Rück A

So R. Kownatzki Kleine Harzquerung 09.06. 24 km Langelsheim Bf – Staumauer Innerste – Vereinsplatz – Schnapsplatz – 7.15 Uhr Hbf Tränkebach – Heberblick Seesen Bf, Gz 6 h, ▲▲▲, ↑/↓ 500 m, Abf 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück 18.27 Uhr, Rückfragen  0511 9548 4505

Do B. Krause Abend-Aktiv-Wanderung, Treff: Kröpcke U Li 7 Abf. 17.07 Uhr Ri Misburg 13.06. 8 - 10 km von Misburg über die Mergelgruben zum Burgdorfer Dunkel nach 17.00 Uhr Anderten Bf, GVH 1, Rückfragen  0173 3160767

Sa P. Huehne Vom Vulkan zum UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe 15.06. B. Krause Zierenberg Bf – Alpenpfad – Hoher Dörnberg – Silbersee – Bergpark 24 km Wilhelmshöhe – Kassel-Wilhelmshöhe Bf, ▲▲▲▲, Gz 7 h, 3 ↑/↓ 700 m, 6.40 Uhr Hbf Abf. 7.01 Uhr, ICE ca. 39 €, Rück 19.34 Uhr, Anmeldung und Rückfragen  0162 218 7831

Sa A. Miehe Durch das Altwarmbüchener Moor 15.06. 10 km Burgdorf – Groß Kolshorn – Altwarmbüchener Moor – Isernhagen – Stelle, 10.30 Uhr Hbf ▲, Gz 3 h, Abf. 10.41 Uhr S6 Ri Celle, GVH 3

Sa J. Ludewigs Radwanderung nach Liethe „Kaffee im Kuhstall“ 15.06. ca. 40 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten, Marienwerder – Garbsen – 11.00 Uhr Schloss Ricklingen – Horst – Bordenau – Liethe, Rück n. Abspr.  Rückfragen 0511 752017

7

So A. Welz Frühling im südlichen Deister 16.06. 19 km Springe – Dahle – Osterberg – Bad Münder – Ziegenbuche – Göbelbastei – 8.30 Uhr Hbf Springe, ▲, Abf. 8.55 Uhr S5 Ri Hameln, GVH 3, Rück fr. A

So B. Janßen Spaziergang von Neustadt nach Dammkrug 16.06. 13 km Neustadt – Apfelallee – Bordenauer Forst – Otternhagen – Dammkrug, 8.45 Uhr Hbf Mittagseink., Abf. 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3

Di M. Wolgast Wanderung im Naturpark Steinhuder Meer 18.06. ca. 10 – 12 km Treff: Neustadt am Rbge. am Bahnhof/ZOB, 9.30 Uhr Eigenanreise ab Hannover 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3

Mi Vereinsheim Treffen auf dem Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze 19.06. ab 11 Uhr Natelsheideweg 61. Ab 11.00 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Eigenanreise Essen und Getränke ab 12.00 Uhr, Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Eigenanreise s. Tabelle 17.04.

Mi K. Neiseke Nordic Walking zum Vereinsheim 19.06. 16 km Vahrenheide Zehlendorfweg – Wietzepark – Bissendorf-Wietze (Vereinsheim 9.30 Uhr Hbf Eink.) Hainhaus, Abf 9.43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 1 / 2, U Li 2 Rück 17.17 Uhr ab Hainhaus, Gz 3 ½ h

Do A. Herrmann Gifhorn, Teiche und Mühlenmuseum (Eintritt ca. 10 € – 12 €) 20.06. 12 km Gifhorn – Teiche an der Aller – Mühlenmuseum, Eink. – Schloss, Gz 3 - 4 h, 9.20 Uhr Hbf ▲, Abf. 9.48 Uhr ENNO Ri Wolfsburg, N-Ticket, Rück 18.11 Uhr

Sa B. Krause Zum Grillfest der Condoren e. V. 22.06. 20 km Bad Münder Bf – Kl. Süntel - Condorenhütte (Eink) – E 1 - Bergschmiede – 8.30 Uhr Hbf Bad Münder Bf, Gz 5 h, ▲▲▲, ↑/↓ 330 m, Abf. 8.55 Uhr S 5 Ri Hameln, GVH 3 + DB Gruppenkarte

So P. Huehne Auf Nebenwegen im Sackwald 23.06. 24 km Freden Bf – Schierdehne – Hohe Schanze – Burg Winzenburg – 8.00 Uhr Hbf Ahrensberg – Everode – Freden Bf, Gz 6 h, ▲▲▲▲, 3 ↑/↓ 650 m, z. T. Naturpfade, Abf. 8.21 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück fr. A

So W. Klinkenborg Wege zur Gartenlust 23.06. R. Eichhorn Steinhude/Friedenseiche – Altenhagen – E 1 – Steinhuder Meer – ca. 18 km Wunstorfer Moor – Poggenhagen, Fest GartenLust KulturGut, Gz 4 h, 8.00 Uhr Hbf Abf. 8.09 Uhr WfB Ri Bielefeld, GVH 3, kein Gästebeitrag

Do G. Bautz Abend-Aktiv-Wanderung: Von der Fösse über den Benther Berg 27.06. 10 km Harenberg – Fösse – Butterbrink – Benther Berg – Sportheim Northen- 16.00 Uhr Hbf Lenthe, Gz 2½ h, Abf. 16.20 Uhr Li 10 Ri Ahlem, GVH 2

Sa B. Krause Von Schloss zu Schloss 29.06. 22 km Hämelschenburg – Amelgatzen – Lüntorf – Sievershagener Mühle - Hehlen, 7.55 Uhr Hbf Gz 6 h, ▲▲▲, 3 ↑/↓ 400 m, Abf. 7.55 Uhr S5 Ri Pa, N-Ticket

Sa R. Voß Radwanderung entlang der Leine zum Steinhuder Meer 29.06. ca. 70 km Treff: Kiosk Eingang Herrenhäuser Gärten 9.00 Uhr Blauer See – Schloss Ricklingen – Bordenauer See – Steinhude – Weiße Düne - via Totes Moor – Eilvese, Rück GVH 3

So T. Möhwald Auf naturnahen Wegen zum Harzhorn 30.06. 28 km Bad Gandersheim Bf – Ellierode, Wiershausen – Sebexen – Salzderhelden, 7.20 Uhr Hbf ▲▲▲▲, 4 ↑/↓ 700 m, Abf. 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket

8