XXVI 2002 XXVII 2003 Colloquium retoromanistich 2002

Sföi cultural dai ladins dles Dolomites Diretur responsabl: dr. Leander Moroder

Comitê scientifich: Ass. Prof. Dr. Roland Bauer Eduard Demetz Prof. Dr. Hans Goebl Prof. Dr. Otto Gsell Prof. Dr. Dieter Kattenbusch Prof. Dr. Ulrike Kindl Prof. Dr. Josef Riedmann dott. Umberto Tecchiati Dr. Eugen Trapp dott. Federico Vicario dr. Paul Videsott

Redaziun: Ass. Prof. Dr. Roland Bauer Prof. Dr. Hans Goebl dr. Ulrike Frenademez dr. Leander Moroder

Adressa: Istitut Ladin “Micurà de Rü” I-39030 San Martin de Tor, Zënter 13 e-mail: [email protected] www.micura.it

Porsones de contat: Leander Moroder Ulrike Frenademez

Conzet y cuertl: Gruppe Gut, Balsan Impaginaziun: Paolo Anvidalfarei, Istitut Ladin “Micurà de Rü” Stamparia: Fotolito Longo / Balsan

stampè cun n contribut dla Provinzia Autonoma da Balsan

© by Istitut Ladin “Micurà de Rü” - San Martin de Tor - 2003

Apostaziun: www.micura.it – e-mail: [email protected]

ISSN 1124-1004

Questo periodico è associato alla Unione Stampa Periodica Italiana Contignü

Paroles danora ...... 5 Einleitende Worte ...... 6 Parole introduttive ...... 7 COLLOQUIUM RETOROMANISTICH a San Martin de Tor - 26-28.09.2002 ...... 8

Storia dla rujeneda, etimologia / Sprachgeschichte, Etymologie / Storia della lingua, etimologia

RICARDA LIVER, Wortgeschichten und Wortgeschichte. Prolegomena zu einer historischen Beschreibung des bündnerromanischen Wortschatzes ...... 11

MATTHIAS GRÜNERT, Pressesprache und Standardisierung. Engadin und Surselva im 20. Jahrhundert ...... 21

JOACHIM GRZEGA, Aus der etymologischen Werkstatt. Zwei Projekte und die dolomitenladinischen Bezeichnungen für “häufig” und “Furunkel” ...... 41

Soziolinguistica, politica linguistica / Soziolinguistik, Sprachpolitik / Sociolinguistica, politica linguistica

MARCO FORNI, Norma e componente emozionale in un progetto lessicografico. Wörterbuch Deutsch–Grödner-Ladinisch. Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina .... 53

CLAU SOLÈR, Gesteuerte und spontane Spracherneuerung. Das Bündnerromanische im Alltag ...... 103

RENATA CORAY, Rätoromanische Mythen im öffentlichen Diskurs. Die Stellung des Bündnerromanischen in der Schweizer Sprachenpolitik ...... 121

FEDERICO VICARIO, Il friulano dei giovani nel Comune di Reana del Rojale (Udine) . ... 141 4

BARBARA PIANCA, La politica linguistica in Friuli e le istituzioni scolastiche ...... 169

BRIGITTE RÜHRLINGER, Die sprachlichen und kulturellen Identitätsgefühle der (Neo-) Ladiner in der Provinz Belluno. Einige ausgewählte Resultate aus einer Felduntersuchung ...... 181

Linguistica, lessicologia, dialetologia / Linguistik, Lexikologie, Dialektologie / Linguistica, lessicologia, dialettologia

ROLAND BAUER, Dolomitenladinische Ähnlichkeitsprofile aus dem Gadertal. Ein Werkstattbericht zur dialektometrischen Analyse des ALD -I ...... 209

HANS GOEBL, Zur Dynamik des dialektalen Sprachwandels in den Zentralalpen. Ein Vergleich der Lautgestalt der Daten von Ettmayer 1902 und des ALD -I ...... 251

OTTO GSELL, Formen der Negation im Dolomitenladinischen...... 283

FABIO CHIOCCHETTI, Osservazioni morfosintattiche sul plurale femminile nel ladino fassano ...... 297

GEORG A. KAISER, Die Verb-Zweit-Stellung im Rätoromanischen. Ein typologischer Vergleich ...... 313

PAUL VIDESOTT, Onomatometrie Ladiniens ...... 335

GIOVANNI MISCHÌ, Der Wortschatz im heutigen Ladinischen und das Dilemma mit seinem Ausbau: freier Lauf oder gezielte Planung? ...... 357

Leteratura / Literatur / Letteratura

CLÀ RIATSCH, Zu Poesie und Mythos bei Andri Peer ...... 367

ANNETTA GANZONI, Zur Spurensicherung eines Polit-Krimis. Anmerkungen zum literarischen Nachlass von Jon Semadeni ...... 379

SYLVIA THIELE, Didaktisch-methodische Überlegungen zur Lyrik im (Fremdsprachen-) Unterricht ...... 405

Desvalies

Normen für Literaturangaben und Literaturverweise in der Zeitschrift “Ladinia” ..... 423 Norme per la stesura redazionale della rivista “Ladinia” ...... 426 Typografische Richtlinien / Norme tipografiche ...... 429 Misciuns di auturs ...... 430 Errata Corrige: Ladinia XXIV - XXV ...... 431 5

Paroles danora

Cun chësc liber an tla man l prim numer de na lingia nueva dla “Ladinia”, che vën da śën inant nce metuda adum dal Istitut Ladin “Micurà de Rü”. Fajan chësc var cialeran de jì de viers de na inovazion y mpo de tenì cont dl troi sun chël che n ie jic nchin śën. Lois Craffonara, che à l merit de avëi sëurantëut la redazion dla edizions dla “Ladinia” unides ora nchin śën, se à daniëura festidià acioche la revista giape tlo da nëus y nce oradecà si cunscidrazion n cont di studies sun l ladin. L ie stat bon de la fé deventé na publicazion che ne daussa nia mancë y che ie scialdi prijeda tl mond scientifich. A dʼël ti va nce l merit de vester stat bon, tres la “Ladinia”, de descedé l nteres y de giapé audida pra la cumenanza scientifica naziunela y da oradecà, per chël che à da nfé cun l mond ladin. N gra de cuer nia mé da nosta pert, ma nce da duc i cumpanies y sustenidëures dla “causa ladina”.

La redazion se sënt perchël n duvier de messëi jì inant sun la medema streda. La ne nʼà nia mé da mantenì y da jì inant cun l livel scientifich aut arjont da Lois Craffonara, ma – sce l ie mei mesun – de miuré mo deplù.

L prinzip de inovazion ne vën dala redazion nia mé metù n droa sun l cialé ora y sun la grafica. Una dla ideies de majera mpurtanza ie nce stata chëla de mëter su n cumité de redazion ulache l sibe leprò studiëusc nce da oradecà y persones cumpetëntes te de plu ciamps. La grupa de esperc ti juderà ai culaburadëures dl post y a chëi dl Istitut Ladin “Micurà de Rü” a abiné adum i cuntribuc scientifics y ti dajerà cunsëies per l lëur de redazion. La persones che fej pert de chësc cu- mité ie esperc tla materies plu defrëntes, danter chëstes: la storia, la linguistica, lʼetnografia, lʼarcheologia, la scienza dla mujiga y la storia dlʼert.

L editëur se tol dant de dé ora regularmënter la “Ladinia” y de njenië ca, dal pont de ududa redazionel, duc i cuntribuc che unirà publichei tla medema forma. Purempò cialeran che la maniera de lauré ne vede nia mé a una cun chël che la scienza se damanda, ma n cialerà che i cuntenuc sibe tleres y da capì nce per la jënt da tlo.

Leander Moroder 6

Einleitende Worte

Mit diesem Band halten die Leser dieser Zeitschrift die erste Nummer einer neuen Serie der “Ladinia” in Händen, die nunmehr in der Obhut des Istitut Ladin “Micurà de Rü” herausgegeben wird. Die Redaktion setzt bei diesem Neubeginn sowohl auf Innovation als auch auf Kontinuität. Letzteres versteht sich von selbst, hat doch Lois Craffonara, der überaus verdienstvolle Herausgeber der bisherigen Bände der “Ladinia”, diese Zeitschrift nicht nur zu einer unverwechselbaren Stimme der in- und ausländischen ladinistischen Forschung gemacht, sondern sie auch auf der Ebene der internationalen Wissenschaft als hochgeachtetes und seit geraumer Zeit unverzichtbares Publikationsorgan etabliert. Dafür, dass er mit der “Ladinia” der Sache der Ladiner in den Kreisen von Wissenschaft und Forschung im In- und Ausland Sicht- und Hörbarkeit verschafft hat, gebührt ihm nicht nur unser aufrichtiger Dank, sondern auch der aller Freunde und Förderer der “causa ladina”.

Die Redaktion weiß sich daher insofern dem Prinzip der Kontinuität verpflichtet, als sie den von Lois Craffonara eingeschlagenen Weg hoher wissenschaftlicher Standards nicht nur fortsetzen und verteidigen, sondern auch - wo immer dies möglich scheint - weiter ausbauen will.

Dem Prinzip der Innovation trägt die Redaktion jedoch nicht nur durch Ände- rungen im bisherigen Layout und in der materiellen Aufmachung der “Ladinia” Rechnung, sondern auch durch die Einbeziehung eines international und interdis- ziplinär besetzten Redaktionskomitees, das die am Istitut Ladin “Micurà de Rü” angesiedelten Herausgeber durch die Einwerbung, Beurteilung und redaktionelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Beiträgen unterstützen wird. Die Mitglieder dieses Komitees kommen aus den verschiedensten Disziplinen, wozu u. a. die Geschichts- und Sprachwissenschaften, die Ethnographie und Archäologie sowie Musikwissenschaft und Kunstgeschichte zählen.

Die Herausgeber werden sich in besonderer Weise des regelmäßigen Erscheinens der “Ladinia” und der redaktionellen Vereinheitlichung der publizierten Beiträge annehmen, dabei aber auch darauf achten, dass die darin publizierten Beiträge nicht nur den Ansprüchen der Wissenschaft, sondern auch jenen einer guten Re- zeption und Lesbarkeit vonseiten der einheimischen Leser und Abonnenten der “Ladinia” genügen. 7

Parole introduttive

Questo volume è il primo numero di una nuova serie della “Ladinia”, che dʼora innanzi verrà redatta a cura dellʼIstituto Ladino “Micurà de Rü”. La redazione si ripromette di guardare avanti, ponendosi tuttavia nel solco della continuità. Va da sé che Lois Craffonara, benemerito redattore dei volumi di “Ladinia” finora usciti, ha operato al fine di rendere la rivista una voce inconfondibile nel pano- rama nazionale ed estero riguardo gli studi ladini. Da tempo ormai nel mondo scientifico internazionale essa è una pubblicazione prestigiosa. A lui va ascritto il merito di essere riuscito mediante la “Ladinia” a stimolare lʼinteresse e lʼascolto intorno alla questione ladina presso la comunità scientifica nazionale ed estera. Per questo merita un grazie di cuore non solo da parte nostra, ma anche da tutti gli amici e dai promotori della “causa ladina”.

A tal proposito la redazione si sente in dovere di attenersi al principio della con- tinuità, al punto da volere non solo proseguire e mantenere lʼalto standard scien- tifico conseguito da Lois Craffonara, ma bensì – se mai possibile – tentando di progredire ulteriormente.

In effetti il principio innovativo la redazione non lo riserva solamente al layout e alla mutata veste grafica. Uno degli intenti precipui è stato quello di istituire un comitato di redazione composto da studiosi di respiro internazionale e anche interdisciplinare. Il gruppo di esperti infatti sosterrà la componente indigena dei curatori dellʼIstituto Ladino “Micurà de Rü”, sia nella raccolta di contributi scientifici che nellʼofferta di una consulenza puntuale nellʼelaborazione redazio- nale. I componenti di questo comitato provengono dalle discipline più variegate, tra queste la storia, la linguistica, lʼetnografia, lʼarcheologia, la musicologia e la storia dellʼarte.

Lʼeditore sʼimpegna alla regolare uscita della “Ladinia” e ad uniformare dal pun- to di vista redazionale i contributi che verranno pubblicati. Tuttavia si ripromette che il modus operandi non risponda solamente ai dettami della scienza, ma che ne consegua una forte accessibilità alla ricezione ed alla intelligibilità da parte dei lettori ed abbonati locali. 8

COLLOQUIUM RETOROMANISTICH a San Martin de Tor 26-28.09.2002

L ie deventà tradizion che espertes y esperc de retoromanistica se anconta uni 3 ani pra n colloquium de retoromanistica per purté dant si ultims studi y per baraté ora esperienzes. Chisc cunvënies vën urganisei pusciblmënter uni iede te n auter di raions ladins (i Grijons, la Ladinia dolomitica y l Friul) y l ultim iede ti ala tucà ala Ladinia. L Istitut Ladin “Micurà de Rü” fova unì prià bel de se sëurantò l lëur, cun l aiut dla Facoltà de Scienzes dla Furmazion dlʼUniversità de Bulsan/Persenon.

Ntan la urganisazion dl cunvëni iel unì a se l dé na lingia nueva dla rivista scientifica dl Istitut “Ladinia”, cun na redazion nueva (cëla ntroduzion). N à perchël pensà de nuzé lʼucajion dl “Colloquium retoromanistich” che ie stat a San Martin de Tor danter i 26 y i 28.9.2002, publican tl prim numer dla seria nueva i tesć dl Colloquium nstës. 9

Ne ulësse nia desmincë che dl 2002 iel tumà i 25 ani da canche l Istitut Ladin “Micurà de Rü” fova unì metù su, n aniverser che ie unì festejà la prima sëira dl Colloquium. Ie rate che l Colloquium retoromanistich metù a jì iust n ucajion dl aniverser de nosc Istitut sibe stat na cumbinazion unica, che ie stat drët festejé nce publican i tesc: tla “Ladinia”, che pëia nsci via da nuef cun n bon sgors.

� Es ist nun bereits einige Zeit vergangen, seitdem während des vorletzten rä- toromanistischen Colloquiums in St. Maria/Val Mustair der Wunsch geäußert wurde, das nächste Treffen in den Dolomiten und zwar im Gadertal, zu ver- anstalten.

Diese Idee haben das ladinische Kulturinstitut “Micurà de Rü” und die Fakultät für Bildungswissenschaften der Universtität Bozen/Brixen aufgegriffen und Spezialisten auf dem Gebiet der Rätoromanistik zum “Colloquium retoroma- nistich” eingeladen, welches zwischen dem 26. und 28. September 2002 am Sitz des ladinischen Kulturinstitutes “Micurà de Rü” in St. Martin in Thurn (Gadertal) stattfand.

Die Tagung bot erneut eine gute Gelegenheit, sich mit den letzten Entwick- lungen der rätoromanischen Forschung auseinanderzusetzen bzw. ExpertInnen und an der Rätoromanistik Interessierte zu treffen oder kennenzulernen. Die Referate umfassten die Themenbereiche Sprachgeschichte und Etymologie, Soziolinguistik und Sprachpolitik, Linguistik, Lexikologie und Dialektologie, Literatur und Sprachdidaktik. 10

Das Colloquium fand reges Interesse bei den Ladinern sowie der in- und aus- ländischen Fachwelt. Insgesamt kamen 27 ExpertInnen, die einen Großteil der ladinistischen Fachwelt repräsentieren, unserer Einladung nach und referierten über ihre neuesten Forschungen, bzw. stellten diese zur Diskussion.

� Gli atti di questo convegno sono ora consultabili in questo primo numero della nuova serie della rivista scientifica “Ladinia” dellʼIstituto Ladino “Micurà de Rü”, a nostro parere un adatto mezzo di diffusione dei risultati di questo interes- sante convegno. Rispetto al convegno, le relazioni sono pubblicate in versioni leggermente ampliate di aggiunte o precisazioni degli autori. Alcuni contributi sono stati corredati con materiale grafico per renderli maggiormente intelleggibili. Lʼindice della pubblicazione segue lʼordine nel quale le relazioni sono state es- poste. Alcuni spostamenti si sono resi necessari, per il mancato invio di alcune relazioni da parte dei loro autori.

Visto che una parte del convegno si è svolta nella sede dellʼUniversità di Bressanone, nel programma è stata inserita una visita guidata al Duomo di Bressanone, a cura del Decano del Duomo prof. Johannes Messner. Grazie al suo prezioso aiuto, i partecipanti al Colloquium hanno potuto godere di una squisita visita storico-artistica al Duomo e nel suo areale (chiostro, dipinti ro- manici, ecc.).

Ringrazio tutti i partecipanti al convegno per la buona collaborazione e per le proficue ore di comune discussione, augurandomi di reincontrarci alla prossima edizione del “Colloquium retoromanistich”, magari in Friuli come è stato aus- picato in Val Badia a San Martin de Tor.

Leander Moroder Wortgeschichten und Wortgeschichte Prolegomena zu einer historischen Beschreibung des bünderromanischen Wortschatzes

Ricarda Liver

1. Einleitung

Eine Geschichte des Wortschatzes gehört zu den Desiderata der Rätoromanistik. Obschon es nicht an Untersuchungen in diesem Bereich fehlt, die zum Teil auch methodische Fragen stellen, sind wir noch weit von einer umfassenden Darstel- lung dieses wichtigen Bereichs der bündnerromanischen Linguistik entfernt. Wenn ich im Titel zu diesen Ausführungen von “Prolegomena” spreche, möchte ich den Terminus nicht so verstanden wissen, dass ich selbst mich verpflichte, den hier vorgetragenen vorläufigen Überlegungen ein umfassendes Opus folgen zu lassen. Vielmehr möchte ich die Frage stellen, nach welchen Kriterien eine Geschichte des bündnerromanischen Wortschatzes sinnvollerweise angelegt wer- den könnte und welche Gesichtspunkte, mehr als es bisher der Fall war, in den Vordergrund gestellt zu werden verdienten. Geschichte ergibt sich weitgehend aus einzelnen Geschichten. Das hat auch die eigentliche Geschichtswissenschaft in jüngerer Zeit vermehrt betont, indem sie ih- ren Blick von den grossflächigen Darstellungen der Schicksale der Völker weg zur Erforschung der konkreten Lebensumstände der nicht prominenten Darsteller auf der Bühne des Weltgeschehens hingelenkt hat. In der Sprachwissenschaft ist das Diktum “Jedes Wort hat seine Geschichte” längst so geläufig, dass sich heute kaum jemand daran erinnert, wer es zuerst gesagt hat.1 Es hat nach wie vor seine Gültig- keit, und gerade deshalb ist es so schwierig, einer Beschreibung des Wortschatzes

1 Cf. CHRISTMANN 1911, 111f. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 11–20 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ). 12 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver

Profil zu geben. In einer blossen Aufreihung von einzelnen Geschichten kann sie bestimmt nicht bestehen, ganz abgesehen von der Tatsache, dass das Inventar der Lexien einer Sprache einen Umfang aufweist, der jeden Anspruch auf Vollständig- keit zum vornherein ausschliesst. Es kann also nur darum gehen, eine repräsentati- ve Auswahl von Geschichten zu treffen, die geeignet sind, die Geschichte in ihrem Gesamtverlauf zu illustrieren. Erschwerend kommt hinzu, dass sich wirkliche Wortgeschichten, die diesen Namen verdienen, nur in sehr begrenztem Umfang rekonstruieren lassen. Für das Bündnerromanische gilt diese Feststellung in ganz besonderem Masse. Die notorische Spärlichkeit mittelalterlicher Zeugnisse des Bündnerromanischen und die Unsicherheiten in Bezug auf die Romanisierung verweisen den Sprachhisto- riker zwangsläufig auf Rückschlüsse, die sich mangels Dokumentation zwischen Hypothesen und Spekulation bewegen. Die berechtigte Forderung “nicht Ety- mologie, sondern Wortgeschichte” ist bei diesen Voraussetzungen nur schwer zu erfüllen.

2. Probleme einer historischen Beschreibung des bündnerromanischen Wortschatzes

Es geht mir hier nicht darum, ein Rezept vorzuschlagen, nach dem eine künftige historische Beschreibung des bündnerromanischen Wortschatzes angelegt werden könnte. Ich denke, dass ein konkretes Konzept sich erst im Verlauf der Arbeit her- ausbildet und dass ferner ganz verschiedene Arten, an die Aufgabe heranzugehen, sinnvoll sein können. Ich beschränke mich darauf, einige Probleme zu umreissen, die nicht übergangen werden dürfen. In früheren Zeiten liebten die Rätoromanisten die Formel “hier und nur gerade hier” (kommt ein bestimmter Ausdruck vor, und es handelte sich meistens um Archaismen), um die Einzigartigkeit des Rätoromanischen zu betonen (wobei sich das “nur gerade hier” im Nachhinein zuweilen als falsch erwiesen hat). Heute sind wir wohl eher bereit, jeder Sprache (und das heisst auch jedem auf den mündli- chen Gebrauch beschränkten Dialekt) Einzigartigkeit zuzugestehen. Das heisst aber nicht, dass wir darauf verzichten wollten, die Besonderheiten der zu beschrei- benden Sprache herauszustellen. Besonderheiten sind aber nicht nur Archaismen, sondern durchaus auch Innovationen. Das besondere Profil einer Sprache ergibt sich aus der Gesamtheit der Züge, die sie charakterisieren, wobei sie immer eine bestimmte (prozentual meist sehr grosse) Menge davon mit verwandten Nachbar- sprachen gemeinsam hat. Drei Gesichtspunkte verdienen m. E. in einer historischen Beschreibung des Bünd- nerromanischen besondere Beachtung: Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver 13

1. das Ausbreitungsgebiet einzelner Worttypen innerhalb des Bündnerromani- schen und innerhalb der Romania, 2. die “besondere Latinität”, die dem Bündnerromanischen zugrunde liegt, 3. der Kontakt mit dem Deutschen.

3. Das Ausbreitungsgebiet einzelner Worttypen

Geht man von der heutigen Synchronie aus, lassen sich Worttypen isolieren, die nur in einem bestimmten Gebiet innerhalb des Bündnerromanischen vorkommen. Andere gelten im ganzen bündnerromanischen Gebiet. Eine gewisse Anzahl ist in einem Teil des Bündnerromanischen und in einzelnen benachbarten alpinlombar- dischen Mundarten bezeugt. Wieder andere finden sich im Bündnerromanischen (oder in Teilen davon) und in anderen Teilen der Romania, vor allem in gewissen Randzonen (Rumänien, Süditalien …). Verlässt man die synchronische Ebene und geht weiter zurück in die Geschichte, stellt man sehr oft in der Vergangenheit eine grössere diatopische Repräsentation von Worttypen fest, die heute auf ein kleines Gebiet beschränkt sind. Ein Beispiel für viele ist die Präposition und Konjunktion “bis”, die heute im rheinischen Gebiet (Surselva und Sutselva) einen Typus INTER HOC fortführt, der in älterer Zeit in ganz Romanisch Bünden und darüber hinaus im mit- telalterlichen Italoromanischen und Galloromanischen lebte. Surs. entocca, entochen (che), suts. antoca, antocen, toca (ca) stehen heute surm. anfignan (tgi), eng. fin, infin (a, cha) gegenüber. Dass jedoch der Typus INTER HOC früher weiter verbreitet war, zeigen einzelne Belege im Surmeir, die DRG 5, 627ff. registriert, sowie das einzige überlieferte Dokument des mittelalterlichen Engadinischen resp. Münstertalischen, die Zeugenaussage aus Müstair von 1389, die zweimal introekk “bis” enthält.2 Im Altfranzösischen ist entrues (que) “pendant (que)”, im Altprovenzalischen entro, entroi, entroca (que) “jusquʼà (ce que)” geläufig. Dante-Leser erinnern sich an florentinisch in- trocque che “mentre”, das in De vulgari eloquentia I,XIII,2 als barbarisch und vulgär kritisiert wird, nichts desto weniger aber den 20. Gesang des Inferno klangvoll beschliesst: Sí mi parlava e andavamo introcque. FEW 4, 749 führt auch je einen altkatalanischen und einen altaragonesischen Beleg für den Typus INTER HOC an. Vereinzelte Beispiele aus alpinlombardischen Dialekten (Sonogno, Cavergna, Anzasca) belegen eine weitere Ausdehnung des Typus nach Süden hin (DRG 5, 631).

2 Cf. LIVER 1991, 102. 14 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver

Ähnliche Beispiele für eine Verkleinerung des Verbreitungsgebiets eines Wort- typus im Laufe der Zeit (man denke etwa an BASILICA, AFFLARE, INCIPERE etc.) gibt es viele, mit jeweils unterschiedlichem Verlauf der Veränderungen im Detail. Sie illustrieren den Charakter des Bündnerromanischen als Rückzugsgebiet und die früher viel deutlichere Verwandtschaft mit der alpinlombardischen Nachbar- schaft. Innerhalb des Bündnerromanischen ist es in der Regel die Surselva, die alte Elemente am treuesten bewahrt.

4. “Besondere Latinität”

Ist es sinnvoll, von einer “besonderen Latinität” zu sprechen, die dem bündnerro- manischen Wortschatz zugrunde liegt? Die Formulierung hat ihre Berechtigung, wenn damit die lateinische Basis gemeint ist, auf der die Besonderheiten der bündnerromanischen Lexik beruhen, die diese Sprache von anderen romanischen Sprachen unterscheiden. Sie hat aber überhaupt keinen erklärenden Wert, denn die “besondere Latinität” ist nichts anderes als die spezifische Auswahl derjeni- gen Elemente des lateinischen Wortschatzes, die im Bündnerromanischen weiter- leben. Nichts spricht dafür, dass das Latein, das bei der Romanisierung im heute bündnerromanischen Gebiet Fuss fasste, einen anderen Charakter gehabt hätte als dasjenige, das sich zu jener Zeit in anderen neu eroberten Provinzen des Reiches ausbreitete. Wir haben schon eingangs angedeutet, dass die Romanisierung Raetiens ein ungelöstes Problem darstellt. Zwei gegensätzliche Annahmen stehen sich gegen- über: Die einen behaupten, die Romanisierung Raetiens sei früh und gründlich erfolgt, die anderen vertreten die Auffassung, sie sei im Gegenteil spät und erst durch romanisierte Kelten, die vor den einbrechenden Alemannen in die Alpen flüchteten, vollendet worden. Schlüssige Argumente für die eine oder die andere Auffassung gibt es nicht; jedenfalls habe ich noch keines gehört oder gelesen, das mich überzeugt hätte. Die Spärlichkeit lateinischer Inschriften in Graubünden (im Gegensatz zum Wallis!) und das Fehlen römischer Meilensteine sprechen doch eher für die Annahme einer späten Romanisierung.3 Aber wie dem auch sei: weder im einen noch im anderen Fall könnten wir uns eine Vorstellung machen von der konkreten Beschaffenheit des Lateins, das die Grundlage des Rätoroma- nischen bildete. Die Vulgärlateinforschung hat sich bekanntlich seit langer Zeit mit der Fra- ge beschäftigt, ob sich schon in der Spätantike regionale Differenzierungen

3 Cf. LIVER 1999, 74. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver 15 ausmachen lassen oder ob man eher von einem grundsätzlich einheitlichen Vulgärlatein auszugehen habe. Wenn die Forschung mehrheitlich zum Resul- tat gelangt ist, das Latein der Spätantike sei ziemlich homogen, so heisst das nicht, dass es in der tatsächlich gesprochenen Sprache keine regionalen Un- terschiede gab. Die an direkt beobachtbaren Sprachverhältnissen gewonnenen Einsichten zeigen, dass es die immer gibt. Die Resultate von Forschern wie Einar LÖFSTEDT (1959) oder Jószef HERMAN (1990) machen jedoch deutlich, dass sich frühe diatopische Differenzierungen nicht belegen lassen. LÖFSTEDT 1959 hat gezeigt, dass es unzulässig ist, spätere romanische Verhältnisse auf die Spätantike zurückzuprojizieren, etwa aus span. llegar zu schliessen, dass PLICARE als Verb der Bewegung auf die Iberoromania beschränkt gewesen wäre. STEFENELLI 1998, 60 nimmt zwar für das Spätlatein generell “un diasys- tème relativement unitaire” an, präzisiert jedoch, dass “les bases des différen- tes langues romanes étaient des diasystèmes hétéroclites et complexes” (1998, 61). Die Auswahl, die die verschiedenen Regionen aus dieser Basis getroffen haben, ist unterschiedlich und gerade in Randzonen, zu denen das Rätoroma- nische wie etwa das Rumänische oder gewisse süditalienische Mundarten gehören, gekennzeichnet von einer besonderen Kombination von Archaismen und Innovationen. Man könnte die lateinischen Elemente, die im rätoromanischen Worschatz wei- terleben, in die folgenden Kategorien einteilen: 1. alte, klassische Latinität, 2. neue Verwendung von klassisch Belegtem (alter signifiant, neuer signifié), 3. spätlateinisch/romanische Neubildungen, 4. späte, gelehrte Rückgriffe.

Zur ersten Kategorie gehören die oft als “Archaismen” zitierten Erhaltungen von Wortgut, das dem klassischen Latein angehört und in der Romania nur in engen Gebieten (oft Randzonen) weiterlebt. Beispiele sind etwa surs. entschei- ver “anfangen” < INCIPERE (gegenüber CUMINITIARE in grösseren Teilen der Ro- mania), surs. nuidis “ungern” < INVITUS, allg. br. alv, vall. alb “weiss” < ALBUS. Aus der Perspektive der Romanistik wird oft vergessen, dass ein grosser Teil des als “klassisch” belegten Wortschatzes auch der spätlateinischen Sprechsprache angehörte. Auch dieser bedeutende Grundstock lateinischen Wortgutes gehört zur ersten Kategorie. Die Bedeutung der Formel “klassisches Latein” muss in diesem Zusammenhang präzisiert werden: es handelt sich nicht um diastratisch/ diaphasisch als “hoch” markiertes Latein, sondern um das Latein, das durch die klassischen Autoren überliefert ist und das neben Elementen, die als hoch- sprachlich in diaphasischer Hinsicht gelten können, auch sehr viele unmarkierte Elemente enthält. 16 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver

Die 4. Kategorie, “späte, gelehrte Rückgriffe”, mag zunächst als marginal er- scheinen. Sie gehört aber durchaus auch und als wichtiger Bestandteil in eine Geschichte des bündnerromanischen Wortschatzes, wie ich an anderer Stelle zu zeigen versucht habe (LIVER 2001). Wir lassen sie hier jedoch beiseite und beschränken uns auf einige Beispiele für die Kategorien 2 und 3 (Bedeutungs- wandel und Neubildungen im Spätlatein), die Besonderheiten der “rätischen” Latinität beleuchten. Seit dem 4. Jh. begegnet bei christlichen lateinischen Autoren gelegentlich der Gräzismus cauma “glühende Hitze” (aus griech. kau]ma “Brand, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Schwüle”), zum Beispiel ein einziges Mal in der Vulgata, Hiob 30,30: ossa mea aruerunt prae caumate. Das surs. cauma, das in seiner lautlichen Gestalt diese Basis fast identisch fortsetzt, hat eine neue, spezifisch agrarische Bedeutung erhalten: “Lagerplatz, Ruheplatz für das Vieh, im Freien, bes. wäh- rend der Mittagshitze”. Die Vermutung liegt nahe, dass dieser doch erhebliche Bedeutungswandel sich nicht innerhalb des Substantivs, sondern auf dem Um- weg über das von CAUMA abgeleitete Verb *CAUMARE vollzogen hat. Ein solches ist zwar lateinisch nicht belegt, muss aber als Basis von zahlreichen romanischen Reflexen angenommen werden, die sich über das Bündnerromanische hinaus in alpinlombardischen Nachbargebieten fortsetzen (Poschiavo, Chiavennasco, Veltlin), besonders dicht jedoch in frankoprovenzalischen und provenzalischen Mundarten und im Piemontesischen bis gegen Ligurien hin. Die Karte 1186 des AIS “meriggiare” gibt darüber Auskunft. Eine Grundbedeutung “sich ausruhen” (in der Mittagshitze), die letztlich auch dem franz. chômer zugrunde liegt, bildet den Ausgangspunkt. Ein deverbales Abstraktum “das Ausruhen” führt durch eine metonymische Übertragung, die nicht ohne Parallelen ist, zum Konkretum “Ru- heplatz”. Durch ähnliche Vorgänge wird aus surs. untgida “das Ausweichen” zum Verb untgir “ausweichen” untgida “Ausweichstelle”; allg. suosta “Unterstand, Schuppen” ist ebenfalls ein Konkretum, das am Ende einer analogen Reihe steht (zu SUBSTARE, cf. ital. sosta). Die Produktivität des Worttypus CAUMA im Bündnerromanischen, speziell im Surselvischen, zeigt sich in weiteren Ableitungen. Das Verb camegiar “blitzen”, aus CAUMA und dem häufigen Verbalsuffix -IDIARE > -egiar, liefert das Deverbale cametg “Blitz”. Und noch eine Ableitung von CAUMA stammt aus demselben me- teorologischen Umfeld: das Adjektiv cametsch “schwül”, das synchronisch mit dem Substantiv cametg “Blitz” ein Minimalmalpaar bildet, unterschieden durch die Opposition /t∫/ - /c/.” Das Adjektivsuffix -ICIU, das cametsch zugrunde liegt, findet sich übrigens auch in den engadinischen Ausdrücken für “schwül”, cho- ditsch (zu chod < CALIDU) und tamfitsch (zu dt. Dampf). Ein zweites Beispiel für eine “neuere Latinität” oder eine protoromanische Umgestaltung lateinischer Verhältnisse im Bündnerromanischen (wir haben Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver 17 keine Anhaltspunkte, um die Entwicklungsschritte zeitlich genauer festzule- gen) ergeben die Verben, die den Bereich des Denkens, Meinens und Glaubens abdecken. Surs. patertgar “denken” < PERTRACTARE scheint ein Unikum innerhalb der Ro- mania zu sein, insofern, als dieses Etymon nur hier weiterlebt. Der Typus deckt auch die Sutselva und das Surmeir ab, dort allerdings in Konkurrenz zu pansar, das auch im Engadin (put. penser, vall. pensar) herrscht. Man könnte einer Ein- reihung dieses Worttypus unter die Neuerungen entgegenhalten, dass auch lat. PERTRACTARE eine geistige Tätigkeit bezeichnete, die eine Betätigung der ratio meint, nämlich “sich geistig mit etwas beschäftigen, durchdenken, untersuchen”. Nur ist im Feld der lateinischen Verben für “denken” pertractare nicht zentral. Diese Stellung hat dort vielmehr COGITARE inne, das seinerseits im Romanischen in Bedeutungen weiterlebt, die aus der Sphäre des rationalen Denkens in dieje- nige des subjektiven Meinens, Dafürhaltens abgeglitten sind. Wie afr. cuidier und aprov. cuidar bedeutet surs. quitar “meinen, glauben, sich einbilden”. Ablei- tungen davon gehen teils in Richtung “Sorge, Kummer” (quitau), teils in Rich- tung “Einbildung, Überheblichkeit” (quet, in quet scʼin cavagl “eine gewaltige Einbildung”, wörtl.: “eine Einbildung wie ein Pferd”!). Neutralere, weniger ins Negative tendierende Verben für “meinen, glauben” sind surs./suts. crer, surm. creir, eng. crajer < CREDERE und surs. manegiar, suts. managear, surm./put. ma- nager, vall. maniar, eine Ableitung der deutschen Wurzel, die in meinen steckt, mit dem Suffix -IDIARE. Dass lat. RERI und ARBITRARI im Romanischen nicht wei- terleben, ist aus formalen und varietätenlinguistischen Gründen nachvollziehbar; beide Deponentien gehören einem eher gehobenen Stil an. Warum jedoch PUTARE völlig verschwunden ist, wäre zu untersuchen, braucht uns jedoch hier nicht zu beschäftigen. Ein weiteres Beispiel für “besondere Latinität” ist surs. tedlar “hören, horchen”, das wahrscheinlich auf eine Basis TITULARE zurückzuführen ist. Der Typus ist in ganz Romanischbünden und einigen alpinlombardischen Dialekten präsent (cf. AIS 8, 1625 “ascolta! picchiano”), ferner, mit Präfix, im abruzz. attecchiá “origlia- re, rizzare le orecchie per udire, ascoltare” (SALVIONI 1899, 530; GIAMMARCO 1968, s.v.). Der Vorschlag von Ascoli (ASCOLI 1880–1883, 583f.), von *ATTEN- TULARE auszugehen, das von einem dt. aufmerki(g) nachgebildeten romanischen atent abgeleitet wäre, hat zu Recht keine Zustimmung gefunden. Die Herleitung von TITULARE hat mehr für sich, müsste aber, unter Berücksichtigung spät- und mittellateinischer Verhältnisse, von der semantischen Seite her noch näher be- gründet werden. Es scheint, dass von der Bedeutung “Merkzeichen” auszugehen ist, die lat. TITULUS unter anderen hat. 18 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver

5. Der Kontakt mit dem Germanischen

Der dritte Aspekt, der in einer historischen Darstellung des bündnerromanischen Wortschatzes zentral sein muss, ist schon in zahlreichen Einzelstudien, aber noch nie umfassend behandelt worden: der jahrhundertealte, immer noch und immer stärker wirksame Kontakt mit dem Deutschen (cf. LIVER 1999, 35 und 174–179). In einer umfassenden Beschreibung müsste es darum gehen, die Einflüsse des Germanischen nach ihrem Alter und ihrer geographischen Ausdehnung zu ord- nen. Auch die Herkunft der Germanismen im Bündnerromanischen (alemanni- sche Dialekte, Standarddeutsch, Tirolisch) ist noch nie gesamthaft untersucht worden. Weitere Gesichtspunkte in diesem Zusammenhang sind Aspekte der Wortbildung (germanischer Stamm, romanisches Suffix und umgekehrt) und vor allem der von Ascoli geprägte Topos “materia romana e spirito tedesco”. Unter diese Kategorie fallen Lehnübersetzungen und Lehnbedeutungen älteren und jüngeren Datums wie etwa die vielzitierten Rechtsausdrücke aus dem Mittel- alter (letg “Ehe”, derschader “Richter” etc.) oder die neueren Verben des Typus mirar suenter “nachschauen”, curdar atras “durchfallen (beim Examen)” (cf. LIVER 1999, 177f.). Subtiler ist der Einfluss des Deutschen dort, wo zu den her- gebrachten Bedeutungen einer Lexie eine neue, an einer teilweise gleichbedeu- tenden deutschen Lexie inspirierte Bedeutung hinzukommt, eine Lehnbedeutung. So hat surs. tonscher “hinlangen, berühren” < TANGERE nach dem Vorbild von dt. langen oder auch reichen zusätzlich die Bedeutung “ausreichen, genügen” erhal- ten: ei tonscha “es reicht”.

6. Schluss

Aus den sehr unterschiedlichen Fallbeispielen, die im Laufe dieser Ausführungen zur Sprache gekommen sind, wird eines erbarmungslos klar: Eine Darstellung der Geschichte des bündnerromanischen Wortschatzes ist eine anspruchsvolle, schwierige und komplexe Aufgabe. Das gilt natürlich für die Beschreibung des Wortschatzes einer jeden Sprache. Im Fall des Bündnerromanischen wirken sich jedoch die Kargheit der Überlieferung und der späte Übergang zur Schriftlichkeit erschwerend aus. Dennoch wird eine Geschichte des bündnerromanischen Wortschatzes sich be- mühen müssen, aus den Vorgaben das Bestmögliche herauszuholen. Sie wird versuchen, die sprachgeographische und die historische Dimension in sinnvol- ler Weise zu kombinieren. Sie wird darauf bedacht sein, Lexien nicht isoliert zu behandeln, sondern im Umfeld von Wortfeldern und im Zusammenhang mit Synonymen und Antonymen. Überhaupt wird sie der semantischen Dimension Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver 19 mehr Aufmerksamkeit schenken, als es die älteren Arbeiten zur Wortgeschichte getan haben. Schliesslich sollte auch die Wortbildung als dynamisches Vehikel der Innovation eine gebührende Behandlung erfahren. Am Ende darf über der Frustration der schlechten Quellenlage in Spätantike und Mittelalter eines nicht vergessen werden: Wir verfügen immerhin über fünf Jahr- hunderte schriftlicher Tradition, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert! Das bedeutet, dass wenigstens in diesem Zeitraum Wortgeschichte auf philologischer Basis betrieben werden kann, und das ist sicher nicht wenig.

7. Abkürzungen abruzz. (abruzz(es)isch) put. (puter) afr. (altfranzösisch) surm. (surmeirisch) aprov. (altprovenzalisch) surs. (surselvisch) br. (bündnerromanisch) suts. (sutselvisch) eng. (engadinisch) vall. (vallader)

8. Bibliographie

AIS = JABERG, K. / JUD, J.: Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Zofingen 1928-40, 8 Bände; Neudruck: Nendeln 1971. ASCOLI, G. I.: Annotazioni sistematiche al Barlaam e Giosafat, in: “Archivio glottologico italiano”, 7, 1880–1883, 365–612. BIVILLE, F.: Formes ʻvulgairesʼ de la création lexicale en latin, in: CALLEBAT 1995, op.cit., 193–203. CALLEBAT, L. (ed.): Latin vulgaire – latin tardif IV. Actes du 4e colloque international sur le Latin vulgaire et tardif, Hildesheim et al. 1995. CHRISTMANN, H.: Lautgesetze und Wortgeschichte. Zu dem Satz “Jedes Wort hat seine Geschichte”, in: STEMPEL, W.-D./COSERIU, E. (eds.): Sprache und Geschichte. Festschrift für Harri MEIER zum 65. Geburtstag, München 1971, 111–124. DRG = Dicziunari rumantsch grischun, Cuoira 1938ss. FEW = VON WARTBURG W.: Französisches etymologisches Wörterbuch, Bonn 1928ff. GIAMMARCO, E.: Dizionario abruzzese e molisano, Roma 1968. KISS, S. (ed.): HERMAN J., Du latin aux langues romanes. Études de linguistique historique, Tübin- gen 1990. HERMAN, J. (ed.): La transizione dal latino alle lingue romanze, Tübingen 1998. HR = BERNARDI, R. et al.: Handwörterbuch des Rätoromanischen. Wortschatz aller Schriftsprachen, einschliesslich Rumantsch Grischun, mit Angaben zur Verbreitung und Herkunft, Zürich 1994. LIVER, R.: Manuel pratique de romanche. Sursilvan – vallader, Cuira 19912, (19821). 20 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Ricarda Liver

LIVER, R.: Rätoromanisch. Eine Einführung in das Bündnerromanische, Tübingen 1999. LIVER, R.: Extravagante Neologismen im Bündnerromanischen, in: ILIESCU, M. et al. (eds.), Die vielfältige Romania. Dialekt – Sprache – Überdachungssprache. Gedenkschrift für Heinrich SCHMID (1921–1999), Vigo di Fassa 2001, 121–32. LÖFSTEDT, E. 1959: Regionale Unterschiede im Lateinischen, in: ÖNNERFORS, A. (ed.), Mittellatei- nische Philologie. Beiträge zur Erforschung der mittelalterlichen Latinität, Darmstadt 1975, 385–410. PFISTER, M.: Etymologie und Wortgeschichte, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, CH. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 1, 2, Tübingen 2001, 670–681. SALVIONI, C.: Appunti etimologici e lessicali, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 23, 1899, 514–32. STEFENELLI, A.: Das Schicksal des lateinischen Wortschatzes in den romanischen Sprachen, Passau 1992. STEFENELLI, A.: Remarques sur la structure socio-culturelle du latin potoroman, in: CALLEBAT 1995, op.cit., 35–45. STEFENELLI, A.: La base lexicale des langues romanes, in: HERMAN 1998, op.cit., 53–65. Pressesprache und Standardisierung: Engadin und Surselva im 20. Jahrhundert

Matthias Grünert

1. Einleitung

In meinem Beitrag befasse ich mich mit der bisher noch nicht untersuchten Um- setzung neuer orthographischer Normen und neuer schriftsprachlicher Normen in einem weiteren Sinn in der engadinischen und in der surselvischen Presse in zwei Zeitabschnitten: einerseits in den 1920er und 1930er Jahren, andererseits am Ende der 1950er Jahre und in den 1960er Jahren (mit Ausblicken in die nähere Gegenwart). Die beiden erwähnten Zeitabschnitte sind durch Reformmomente geprägt. In den 1920er Jahren wurden in der Surselva und im Engadin fast gleichzeitig neue orthographische Normen sanktioniert. Die für das Surselvische von CAHAN- NES herausgegebenen Normen (Entruidament davart nossa ortografia [“Anleitung zu unserer Orthographie”], 1927) gründeten fast ausschliesslich auf den bis dahin gültigen Normen der katholischen Surselva, welchen sich die protestantischen Surselver seit dem Beginn der 1920er Jahre weitgehend unterordneten; die für das Engadinische von Bardola herausgegebenen Normen (Pitschna introducziun a la nouva ortografia ladina ufficiala [“Kleine Einführung in die neue offizielle Orthographie”], 1928, nach einem Regierungsbeschluss von 1927) gingen dage- gen aus einer bereits seit den 1910er Jahren intensiven Diskussion um die schrift- sprachliche Norm hervor und brachten — für alle Benutzer der entsprechenden Idiome Vallader (Unterengadinisch) und Puter (Oberengadinisch) — wesentliche Neuerungen mit sich.

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 21–40 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 22 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

In den 1950er und 1960er Jahren ergaben sich, im Zuge der “sanften Annäherung” der bündnerromanischen Idiome, weitere Neuerungen: Während die Surselva Neuerungen nachholte, die im Engadin bereits in den 1920er Jahren Eingang in die Norm gefunden hatten, wurden im Engadin Neuerungen sanktioniert, die in den 1910er und 1920er Jahren von Einzelnen praktiziert worden waren, jedoch nicht Teil der damals festgelegten Norm geworden waren. Im Zusammenhang mit den genannten Reformmomenten seien zwei Aspekte hervorgehoben: - Die Grundlagen der neueren schriftsprachlichen Norm wurden sowohl im Engadin als auch in der Surselva in den 1920er Jahren sanktioniert. - Was in den 1950er und 1960er Jahren neu festgelegt wurde, kann man als “Nacheffekte” der am Anfang stehenden engadinischen Reformbewegung der 1910er und 1920er Jahre betrachten.

2. Die engadinische Reformbewegung der 1910er und 1920er Jahre und die Umsetzung der aus ihr hervorgehenden Neuerungen in der Presse der 1920er und 1930er Jahre

Hauptanliegen der Reformbewegung der 1910er und 1920er Jahre im Engadin waren die “Neuausrichtung von Sprache und Orthographie nach der Volksspra- che” und die “Eliminierung von Italianismen und Germanismen” (DARMS 1989, 841), wobei man stärker auf der Abgrenzung zum Italienischen bestand als auf der Bekämpfung des deutschen Einflusses. Im programmatischen bereits 1905 von Florian MELCHER gehaltenen Vortrag mit dem Titel Davart vschins e fulasters nella lingua retorumauntscha (“Über Einheimische und Fremde in der rätoroma- nischen Sprache”) werden zwar neue, nicht integrierte Germanismen kritisiert, ältere, der Volkssprache angehörende Germanismen werden jedoch als vschins (“Einheimische”) angesehen; die in neuerer Zeit in die Schriftsprache eingedrun- genen Italianismen und Latinismen gelten dagegen als fulasters (“Fremde”). Als 1 SALVIONI 1912 mit seinem Artikel Una lingua moribonda die Diskussion um die Eigenständigkeit des Rätoromanischen entfachte, erhielt die Bekämpfung der Ita- lianismen eine zusätzliche Dimension: Die Neuausrichtung nach der Volksspra- che war nicht mehr nur ein sprachpflegerisches Anliegen, sie diente auch dazu, die von italienischer Seite in Frage gestellte Eigenständigkeit des Bündnerroma-

1 Cf. LANSEL 1913, 1: “Il prüm in data da quists artichels es quel cha noss compatriot ticinais Prof. Carlo Salvioni a Milan, publichet nel Marzocco* (ün dels plü importants fögls literaris dʼItalia) sot il titul: Üna lingua moribunda, reproducida nels Nrs. 45-50 del “Fögl” tras il sgr. C. Bardola sen. *V. Il Marzocco, Anno XVII, No. 37, Firenze, 15 Settbre. 1912.” Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 23 nischen zu untermauern. Dies wird zum Beispiel an folgender Stelle eines 1913 von Chasper PULT gehaltenen Referates deutlich:

Nos rumantsch ais il früt scherb da quellas muntognas, cha vus avais davant voss ögls. Scha quels chi scrivan in el, al vöglian tour il scherb e lʼinzücherar talmaing con zücher italian, il slungunar con aua internaziunala, lura perdʼel tuot dret dʼexistenza, e quels chiʼl claman ün dialect italian, survegnan raschun. (Pult 1915, 185) (Unser Romanisch ist die herbe Frucht dieser Berge, die ihr vor Euren Augen seht. Wenn diejenigen, die es schreiben, ihm das Herbe nehmen und es mit soviel italienischem Zucker versüssen und mit internationalem Wasser strecken wollen, verliert es seine Existenzbe- rechtigung, und diejenigen, die es einen italienischen Dialekt nennen, bekommen recht.)

Wenn also das Bündnerromanische nicht als italienischer Dialekt betrachtet wer- den will, muss es auf den “italienischen Zucker” verzichten. Die Abgrenzung gegen aussen (vor allem gegen das Italienische) und die Aus- richtung am “Eigenen”, “Unverfälschten”, Volkstümlichen kann man als den ideologischen Rahmen der engadinischen Orthographie- und Schriftsprachen- reform bezeichnen. Dieser ideologische Rahmen — besonders das Moment der Abgrenzung gegen aussen — war eine relativ günstige Voraussetzung für die Durchsetzung der Reform: Wenn die Eigenständigkeit einer Sprache von aussen in Frage gestellt wird, ist es nicht allzu schwierig, Unterstützung für eine Reform zu finden, die zu einer grösseren Eigenständigkeit gegenüber dem “vereinnah- menden Nachbarn” führen soll. Ich betrachte nun kurz die Hauptaspekte der Reform im Engadin und deren Um- setzung in der engadinischen Presse. Neben den Hauptaspekten der für den Reformprozess der 1910er und 1920er Jahre abschliessenden Reform (von 1927) seien hier auch wichtige Aspekte einer relativ kurz vorher (1920) beschlossenen, weniger weit gehenden Reform erwähnt: - Neuerungen gemäss der Reform von 1920 (GISEP 1920): - Aus dem Italienischen entlehnte Adjektive und Substantive (darunter auch Gräzismen) werden der bündnerromanischen Morphologie angepasst:

statt benestante “wohlhabend” neu benestant, benestanta statt il consorte, la consorte “der Gatte, die Gattin” neu il consort, la consorta statt rapace “raubgierig” neu rapazi, rapaza statt basi “Basis”, tesi “These”, analisi “Analyse” neu basa, tesa, analisa

- Die Suffixe -ismo, -asmo, -osmo werden zu -issem, -assem, -ossem:

statt idealismo, sarcasmo, microcosmo neu idealissem, sarcassem, microcossem

- Die Präposition con “mit” und die Negation non “nicht” werden zu cun und nun. 24 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

- Bei b, d, g, und v gibt es keine Gemination mehr, und bei m, n und z wird die Gemination stark eingeschränkt:

statt abbandun “Verlassenheit”, addiziun neu abandun, adiziun, agiundscher, avis, “Addition”, aggiundscher “beifügen”, amalà, anullar, aziever avvis “Mitteilung, Meinung”, ammalà “krank”, annullar “annullieren”, azzie- ver “folgen”

- Neuerungen gemäss der Reform von 1927 (BARDOLA 1928, nach einem Regie- rungsbeschluss von 1927):

- Die Unterscheidung zwischen “Genitiv” und “Ablativ” wird aufgegeben:

statt del(s), della(s) vs. dal(s), dalla(s) neu dal(s), da la(s)

- Die aus dem Italienischen übernommene preposizione articolata nel(s)/ nella(s) wird durch einheimische Verbindungen ersetzt:

statt nel(s), nella(s) neu aint il(s), aint illa(s); in il(s), in la(s); iʼl(s), illa(s)

- Den Schwa-Laut gibt man öfters mit a wieder:

statt chanterà “wird singen” neu chantarà statt contentezza “Zufriedenheit”, rappre- neu cuntantezza, rapreschantar schentar “darstellen, vertreten” (GISEP 1920: represchentar)

- In unbetonter Silbe ersetzt man o durch das tatsächlich gesprochene u: - cum-, cuntr- statt com-, contr-:

statt comparair “erscheinen”, complet neu cumparair, cumplet, cuntradir “vollständig”, contradir “widerspre- chen”

- cun- statt con-, wenn es sich nicht um gelehrte Wörter (z.B. consister “be- stehen”, considerar “betrachten”) handelt:

statt containt “zufrieden”, contgnair “ent- neu cuntaint, cuntgnair halten”

- -un statt -on in Adjektiven und Verben, die von Substantiven auf -un abge- leitet sind: Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 25

statt chantun/chantonal “Kanton/ neu chantun/chantunal, perfecziun/ kantonal”, perfecziun/ perfecziunar perfeczionar “Perfektion/ vervollkommnen”

- u statt o in den endbetonten Formen der Modalverben:

statt volair “wollen”, podair “können”, neu vulair, pudair, stuvair stovair “müssen”

- Einzelfälle:

statt domengia neben dumengia “Sonn- neu nur noch dumengia, dumanda, ru- tag”, domanda neben dumanda mantsch “Frage”, romantsch neben rumantsch “(räto)romanisch”

- Einige Geminationen werden aufgegeben:

statt città “Stadt”, allura “dann, damals” neu cità, alura

Aufgrund von Stichproben habe ich einzuschätzen versucht, mit welcher Bereit- schaft und Konsequenz die beiden engadinischen Zeitungen der 1920er und 1930er Jahre, das Fögl dʼEngiadina und die Gazetta Ladina2, die Neuerungen anwandten. Zunächst habe ich Nummern von Ende 1922 mit Nummern von Ende 1928 vergli- chen. Die Wahl des Jahres 1922 ergab sich aufgrund der Tatsache, dass die Gazetta Ladina erst in diesem Jahr gegründet wurde; mit dem Ende des Jahres 1928 wählte ich dagegen einen Zeitpunkt, der kurze Zeit nach der Reform von 19273 liegt. Aus dem Vergleich zwischen den beiden Zeitungen zu den beiden Zeitpunkten wird Folgendes ersichtlich4:

2 Die Gazetta ladina wurde 1922 gegründet und fusionierte 1939 mit dem Fögl dʼEngiadina. Die aus der Fusion hervorgehende Zeitung trug den neuen Titel Fögl Ladin. 3 Am 12. September 1927 stimmte die Bündner Regierung der Reform zu und erklärte die neuen Normen für künftige Schulbücher als verbindlich. Präsentationen der neuen Richtlinien in der Presse finden sich bereits vorher (GL, 4.2.1927:1s.; GL, 11.2.1927:2) und kurz nachher (FE, 3.1.1928:1; FE, 3.2.1928:1, 17.2.1928:1). BARDOLAS Pitschna introducziun a la nouva ortografia ladina ufficiala erschien im Laufe des Jahres 1928. 4 Da das untersuchte Material von beschränktem Umfang ist, kann es sich hier nur um eine Skizze handeln. Weniger häufig auftretende Elemente, wie die im Abschnitt zur Reform von 1920 erwähnten Italianismen, die eine Anpassung an die bündnerromanische Morphologie erfuhren, kann ich nicht berücksichtigen. Zur Präsenz der lexikalischen Italianismen (auf welche in den Publikationen zur Normierung nicht eingegangen wird) kann ich aufgrund des beschränkten Korpus ebenfalls keine Aussagen machen. 26 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

In den Ausgaben von 1922 unterscheiden sich die in den beiden Zeitungen ange- wandten Normen nicht stark voneinander: - Was die Reduzierung der Geminaten betrifft, sind beide Zeitungen nicht kon- sequent. - Beide Zeitungen verwenden andererseits konsequent das Suffix -issem anstel- le des italienischen Suffixes -ismo. - Beide Zeitungen realisieren bereits eine Neuerung, die erst 1927 sanktioniert werden sollte: In Adjektiven, die von Substantiven auf -un abgeleitet sind, steht bereits u (und nicht mehr o): chantunal/-el “kantonal”, naziunal “natio- nal”, menziuner “erwähnen”. - Die Gazetta Ladina von 1922 realisiert daneben eine weitere noch nicht sank- tionierte Neuerung: Sie ersetzt in der unbetonten Silbe teilweise e durch a, so in den Futurformen (restarà “wird bleiben”, entrarà “wird eintreten”) und in der Silbe [Ent] (passantar “verbringen”, manchantus “mangelhaft”). - In einer weiteren Hinsicht ist die Gazetta Ladina progressiver als das Fögl dʼEngiadina: Sie verwendet konsequent nun und cun, während im Fögl dʼEngiadina noch non vorherrscht und con neben cun präsent ist. In den Ausgaben von 1928 weisen die in den beiden Zeitungen angewandten Normen deutliche Unterschiede auf: Die Gazetta Ladina ist in ihrer Gesamtheit bemüht, die neuen Normen von 1927 anzuwenden: - Die Unterscheidung zwischen “Genitiv” (del[s], della[s]) und “Ablativ” (dal[s], dalla[s]) wird konsequent nicht mehr gemacht. Hier sei darauf hin- gewiesen, dass diese sehr augenfällige Neuerung bereits zu Beginn des Jahres 1927 (in der Ausgabe vom 21. Januar) eingeführt wurde, also noch bevor die neuen Normen (am 12. September 1927) durch die Bündner Regierung sank- tioniert wurden. - Anstelle von nel(s)/nella(s) stehen konsequent die ladinischen Alternativen. - In der unbetonten Silbe lässt sich ein beträchtlicher Schub von o zu u beobach- ten. Man ist allerdings noch nicht konsequent: Gewisse Wörter werden nach alter Norm geschrieben (contschaint “bekannt” statt cuntschaint, comprovan “[sie] beweisen” statt cumprovan), andere bald nach alter und bald nach neuer Norm (compiglia/cumpiglia “[er/sie/es] umfasst”), und bei gelehrten Wörtern trifft man auch Hyperkorrekturen an (cunsista “[er/sie/es] besteht” statt con- sista, cunsiderand “betrachtend” statt considerand). - In den Futurformen steht konsequent a statt e: figürarà “wird figurieren”, profitaran “(sie) werden profitieren”. Dafür schreibt man, noch nach alter Norm, represchentant “Vertreter”, represchentaziun “Aufführung” anstelle von rapreschantant, rapreschantaziun. - Noch durchwegs nicht nach der neusten Norm schreibt man die Negation: Man Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 27

verwendet zwar den Vokal u in nun, macht aber die Unterscheidung zwischen nu vor Konsonant und nun vor Vokal noch nicht, sondern schreibt stets nun. Dem relativ homogenen Bild, das die Gazetta Ladina bietet, lässt sich für das Fögl dʼEngiadina ein heterogenes Bild gegenüberstellen: - Hier finden sich auf der einen Seite Beiträge in Vallader, die sich vorwiegend an die neue Norm halten. - Den grössten Anteil haben Beiträge in Puter, welche die neue Norm inkon- sequent anwenden: Für den Genitiv findet man häufiger del(s)/della(s) als dal(s)/da la(s), nel(s)/nella(s) ist häufiger als die einheimischen Alternativen, und auch die Schreibung von o in unbetonter Silbe hat eine stärkere Präsenz als in der Gazetta Ladina oder in gewissen in Vallader verfassten Beiträgen im Fögl dʼEngiadina. - Schliesslich finden sich Beiträge in Puter und in Vallader, die sich vorwiegend an die alte Norm halten. Die Gazetta Ladina ist also eindeutig reformfreudiger als das Fögl dʼEngiadina; der Gegensatz, der sich 1922 erst leicht abzeichnet, tritt 1928 deutlich zu Tage. Die Gazetta Ladina scheint im Unterschied zum Fögl dʼEngiadina auch eine Redaktion zu haben, die für eine gewisse Kohärenz sorgt. Wirft man nun einen Blick in die Mitte der Dreissiger Jahre, stellt man fest, dass das Fögl dʼEngiadina die neuen Normen mit grosser Konsequenz anzuwenden beginnt. Ab 1936 kann man das Fögl dʼEngiadina als weitgehend “normkonform” bezeichnen; es hat damit einen Stand erreicht, den die Gazetta Ladina bis zum Ende ihres Bestehens — bis 1939 — nie erreichte. Am schwersten tat sich die Gazetta Ladina mit der konsequenten Umsetzung der Norm bezüglich der Schrei- bung von u in unbetonter Silbe: Die Schreibung von o, die — wie oben erwähnt — kurz nach dem Inkrafttreten der neuen Normen stark zurückgegangen war, gewann wieder an Terrain und behauptete sich bis in die letzte Nummer. Auffällig sind z.B. endbetonte Formen der Modalverben: volair “wollen”, podain “(wir) können”, stovü “gemusst” (statt vulair, pudain, stuvü). Daneben findet man auch Schreibungen nach alter Norm wie confin “Grenze”, convenienza “Angemessen- heit”, fortüna “Glück” (statt cunfin, cunvenienza, furtüna) und Hyperkorrekturen wie cullavuraders “Mitarbeiter” (nach der Norm collavuraturs). Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang, dass im Kopf der Zeitung bis in die letzte Nummer “Compara mincha venderdi” (“Erscheint jeden Freitag”) steht, während im Fögl dʼEngiadina schon in der ersten Ausgabe des Jahres 1933 “Compera il mardi e venderdi saira” (“Erscheint am Dienstag und Freitag Abend”) durch “Cumpera il mardi e venderdi saira” ersetzt wird. In der Gazetta Ladina sind schliesslich Fälle zu verzeichnen, in denen — in be- tonter und unbetonter Silbe — anstelle der normgemässen Diphthonge uo und ou der im Unterengadin tatsächlich gesprochene Monophthong geschrieben wird: 28 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

tottas “alle”, fondadas “gegründet”, dovra “(er) braucht” (statt tuottas, fuonda- das, douvra). Die Rollen der Gazetta Ladina und des Fögl dʼEngiadina im Reformprozess las- sen sich zusammenfassend wie folgt charakterisieren: Der Gazetta Ladina kommt eine Vorreiterrolle zu, sie realisiert mehr Neuerungen (als das Fögl dʼEngiadina) schon vor deren Sanktionierung (a statt e in unbetonter Silbe, Aufgabe der Un- terscheidung zwischen “Genitiv” und “Ablativ”) und zeigt unmittelbar nach der Sanktionierung der neuen Normen zunächst eine grössere Bereitschaft zu deren Umsetzung; das Fögl dʼEngiadina erweist sich dagegen ein knappes Jahrzehnt nach der Sanktionierung der neuen Normen als das Organ, das diese neuen Nor- men konsequent realisiert.

3. Die Surselva in den 1920er und 1930er Jahren

In der Surselva herrschte in den 1920er und 1930er Jahren eine gänzlich andere Situation als im Engadin. Hier bestand kein Anlass für eine Abgrenzung gegen aussen (der italienische Einfluss war hier in der Schriftsprache nie so stark wie im Engadin), und es bestand auch kein anderer Ansporn für eine konsequente Annäherung an die gesprochene Sprache. Was sich hier zu Beginn der 1920er Jahre abspielte, ist die endgültige Durchset- zung der katholischen Orthographie für das ganze Gebiet. Die ersten Nummern der 1920 gegründeten Zeitung Casa Paterna, des Organs der “Uniun Romont- scha Renana”, der Sprachvereinigung der protestantischen Surselva, weisen noch Züge der protestantischen Orthographie auf:

- i statt e [e] (Ergebnis von lat. Ī und Ū):

fitg “sehr”, emprim “erster”, spirt “Geist”, gist “richtig, gerecht” (katholisch: fetg, emprem, spért, gest)

- e [e] statt ia [ja] (Ergebnis von lat. Ĕ):

terra “Erde, Land”, entschetta “Anfang”, guerra “Krieg”, schletts “schlecht” (m pl.) (katholisch: tiara, entschatta, uiara, schliats)

- g [dΩ] anstelle von d [d]:

el gi “er sagt”, gi de firau “Feiertag”, gitg “lange” (katholisch: el di, di de firau, ditg) Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 29

- Schreibung verstummter Auslautkonsonanten:

biar [bia]/biara “viel”, tont [ton]/tonta “soviel”, bugent [buÔen] “gerne” (katholisch: bia/biara, ton/tonta, bugen)

Schon in den ersten Nummern treten diese Züge jedoch nicht konsequent auf. So findet man neben figl “Sohn” auch fegl und neben tonatont “dennoch” auch tona- ton. Innerhalb kurzer Zeit vollzieht sich dann eine weitgehende Anpassung an die katholische Orthographie. Diese Entwicklung ist vor folgendem Hintergrund zu sehen: CAHANNES, der Autor der neuen Orthographienormen für das Surselvische (Entruidament davart nossa ortografia, 1927), war 1916 mit der Ausarbeitung ei- ner Grammatik beauftragt worden. 1920 nahm die Lia Rumantscha diese Gram- matik “unter ihre Fittiche [...]. Es gelang ihr, Verhandlungen zwischen CAHANNES und CADONAU, dem damaligen Herausgeber der Casa Paterna [...], zu vermitteln und auch erfolgreich zum Abschluß zu bringen, so daß die aufgestellten Normen von vornherein auch auf Unterstützung bei den protestantischen Surselvern rech- nen konnten” (DARMS 1989, 844). Die Grammatik erschien 1924. Sie widmete der Orthographie relativ wenig Raum. 1927 folgte das Entruidament davart nos- sa ortografia, welches die bestehende katholische Orthographie — mit einigen Anpassungen — für die ganze Surselva sanktionierte. Zwei Punkte, bei denen nicht die bestehende katholische Orthographie befolgt wurde, seien hier erwähnt: - Substantive auf [ta:t]/[da:t] ([libErta:t] “Freiheit”, [vErda:t] “Wahrheit”) wur- den bis dahin nach der katholischen Tradition vorwiegend mit -tat, nach der protestantischen Tradition mit -tad geschrieben. CAHANNES gab der “protestan- tischen” Schreibung, vor allem aufgrund folgender Überlegung, den Vorzug: Im Auslaut stehen sonst stimmhafte Okklusive nach langen Vokalen (la stad “der Sommer”), stimmlose Okklusive dagegen nach kurzen Vokalen (el stat “er steht/bleibt/wohnt”). Da der Vokal der letzten Silbe in libertad “Freiheit”, verdad “Wahrheit” u.ä. lang ist, ist es folgerichtig, im Auslaut -d zu schrei- ben. Die beiden surselvischen Zeitungen, die Gasetta Romontscha (für die ka- tholische Surselva) und die Casa Paterna (für die protestantische Surselva) setzten diese Neuerung sofort um, wobei die Casa Paterna, die sich 1920 der katholischen Schreibung mit -t angepasst hatte, zur vertrauten Schreibung mit -d zurückkehren konnte. - Die Wahl zwischen o und u in unbetonter Silbe führte nicht nur im Engadin, sondern auch in der Surselva zu Veränderungen, allerdings in einer geringe- ren Anzahl von Fällen. CAHANNES sieht die Schreibung von u nur für einen 30 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

Kernbereich des volkstümlichen Wortgutes vor, so für die endbetonten For- men von Verben wie vuler “wollen”, puder “können”, purtar “tragen” oder murir “sterben” und für Substantive wie sulegl “Sonne”, dumengia “Sonn- tag” oder mument “Augenblick”. Ein wesentlicher Unterschied besteht bei der Vorsilbe com-/con- bzw. cum-/cun-: Während im Engadinischen com- immer zu cum- wird und con- nur bei volkstümlichem Wortgut zu cun- wird, ist im Surselvischen in beiden Fällen nur für einen Kernbereich des volks- tümlichen Wortgutes u vorgesehen. Als Beispiele führt CAHANNES folgende Fälle auf:

cumprar, cuntent, cuntrari, il cuntegn, cuntener (“kaufen”, “zufrieden”, “entgegengesetzt”, “der Inhalt”, “enthalten”) la conscienzia [...], il comiau [...], il compogn, la compagnia, compignar, il compagnament, complenir, complein, accomplir, completar (“das Gewissen, Bewusstsein”, “der Abschied”, “der Gefährte”, “die Gesellschaft”, “begleiten”, “die Begleitung”, “erfüllen”, “vollständig”, “vollenden”, “vervollständigen”) (Cahannes 1927, 20)

Beim Vergleich von Ausgaben von 1922 und 19285 der Gasetta Romontscha und der Casa Paterna habe ich für den hier umschriebenen Bereich in folgenden Fällen einen Wechsel von o zu u beobachten können, der zu einer Befolgung der Norm von CAHANNES führt: domengia “Sonntag” → dumengia, content/cuntent “zufrieden” (inkl. Ableitungen) → cuntent (inkl. Ableitungen), contegn “(er/sie/ es) enthält” → cuntegn. In der Casa Paterna habe ich daneben einen Wechsel zu u beobachten können, welcher der Norm von Cahannes zuwiderläuft:

- 1922: compara “(er/sie/es) erscheint”, 1928: compara “(er/sie/es) erscheint”, compogn “Gefährte” nuncomparegleivel “unvergleichlich”, commissiun “Ausschuss” neben cumpara “(er/sie/es) erscheint”, cumpignia “Gesellschaft”, cummissiun “Besorgung” - 1928: confirmai “bestätigt” (Partizip m. pl.), confins neben cunfirmai “konfirmiert” (Partizip m. pl.), cunfessi “(er/sie/es) gestehe” (Konjunktiv) - 1922: domonda “Frage”, domonda 1928: dumonda “Frage”, dumonda “(er/sie/es) fragt” “(er/sie/es) fragt” - 1922: romontsch “(räto)romanisch” 1928: romontsch neben rumontsch - 1922: affeczionau “verbunden” 1928: demissionont “zurücktretend” neben occasiunau “verursacht” (Partizip) - 1922: nazional 1928: convenzional neben naziunal

5 Hier habe ich dieselben Momente gewählt wie für die engadinischen Zeitungen. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 31

Der Fall domonda → dumonda muss in den Zusammenhang einer komplizier- teren Lautalternanz gestellt werden. CAHANNES sieht hier (und für Wörter mit identischer Lautfolge) folgende Norm vor:

jeu damondel, nus dumandein, dumandar, la damonda, (“ich frage”, “wir fragen”, “fragen”, “die Frage”) jeu camondel, nus cumandein, cumandar, il camond, (“ich befehle”, “wir befehlen”, “befehlen”, “der Befehl”) jeu recamondel, nus recumandein, recumandar, la recumandaziun [...], (“ich empfehle“, “wir empfehlen”, “empfehlen”, “die Empfehlung”) jeu secamodel, nus secumadein, secumadar, sediscumadar, la camoda, cumadeivel, la cu- madeivladad. (“ich bequeme mich”, “wir bequemen uns”, “sich bequemen”, “sich stören lassen”, “die Kommode”, “bequem”, “die Bequemlichkeit”) (Cahannes 1927, 23)

Für stammbetonte Verbformen und für Substantive ohne Suffix gilt nach CAHANNAS die Lautfolge a – o, für endbetonte Verbformen und für Substantive und Adjektive mit Suffix dagegen die Lautfolge u – a. Die Gasetta Romontscha, die ursprünglich andere Lautfolgen verwendete, übernahm die von Cahannes gegebene Norm:

- Verb endbet.: 1922: domandar “fragen”, 1928: dumandar, recumandar recommendar “empfehlen” - Verb stammbet.: 1922: domonda “(er/sie/es) fragt”, recommonda “(er/sie/es) empfiehlt” 1928: damonda, recamonda - Subst.: 1922: damonda “Frage” 1928: damonda “Frage”, scamond “Verbot”

Die Casa Paterna befolgt dagegen bei stammbetonten Verbformen und bei Sub- stantiven ohne Suffix meistens nicht die von Cahannes gegebene Norm; statt der Lautfolge a – o findet sich hier öfter die Lautfolge u – o:

- Verb endbet.: 1922: domandar “fragen”, recommandar 1928: dumandar, recumandar “empfehlen” - Verb stammbet.: 1922: domonda “(er/sie/es) fragt”, recommonda “(er/sie/es) empfiehlt” 1928: dumonda, recamonda - Subst.: 1922: domonda “Frage” 1928: dumonda “Frage”, scummond “Verbot”

Das von der Norm von CAHANNES abweichende Auftreten von u in unbetonter Silbe in der Casa Paterna kann man aufgrund der protestantischen Tradition erklären, nach welcher in entsprechenden Fällen ebenfalls u geschrieben wurde. Aus der Bibel von 1870 lassen sich z.B. folgende Fälle zitieren: cundemnar, cunfessar, cunsalvar, cumparer, cumplenir, (el) dumonda, (el) cummonda, (el) recummonda, (el) scummonda (Bibla 1870). Zu beantworten wäre die Frage, wie- 32 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

so protestantische Schreibgewohnheiten wieder auftauchten, nachdem man sich bereits an die katholische Orthographie angepasst hatte. Hatten vielleicht auch engadinische Texte, in denen sich die Schreibung von u in entsprechenden Kon- texten durchsetzte, einen Einfluss auf die in der Casa Paterna Schreibenden? Aus dem bisher Gesagten geht, was die Normierung in den 1920er Jahren betrifft, ein deutlicher Gegensatz zwischen Surselva und Engadin hervor: - In der Surselva erfolgt eine weitgehende Anpassung an eine bestehende Or- thographie (auf Ausnahmen habe ich hingewiesen), während im Engadin eine neue Orthographie erarbeitet wird. - In der Surselva erfolgt die erwähnte Anpassung stillschweigend, ohne Diskus- sion in der Presse; im Engadin dient die Presse als Diskussionsforum. - In der Surselva werden die entscheidenden Änderungen in der Praxis (die weitgehende Aufgabe der “protestantischen Besonderheiten”) nicht durch eine Sanktionierung bewirkt; im Engadin erfolgen dagegen die entscheiden- den Veränderungen in der Praxis im Anschluss an als verbindlich erklärte Richtlinien.

4. Die Surselva in den 1950er und 1960er Jahren (mit Ausblicken in die nähere Gegenwart)

Für das Surselvische wurden 1957, im Zusammenhang mit der Vorbereitung des surselvisch-deutschen Wörterbuches (VIELI/DECURTINS 1962), zwei wichtigere Änderungen vorgeschlagen, die im Engadin bereits 1928 vorgenommen worden waren: - Die der Umgangssprache fremde Unterscheidung zwischen “Genitiv” (de) und “Ablativ” (da) sollte aufgegeben werden. Dabei wurde allerdings eine Einschränkung gemacht: Die Fusion sollte nur gelten, wenn die Präposition isoliert oder in Verbindung mit dem bestimmten femininen Artikel verwen- det wird (statt de vs. da nur noch da und statt della[s] vs. dalla[s] nur noch dalla[s]). Beibehalten werden sollte die Unterscheidung, wenn die Präposi- tion in Verbindung mit dem bestimmten maskulinen Artikel verwendet wird (dil[s] vs. dal[s]) [GR, 30.5.1958:9 und CP, 7.6.1958:1]. - In unbetonter Silbe sollte o durch das tatsächlich ausgesprochene u ersetzt werden. Dies betraf einerseits die Vorsilbe com-/con-/cum-/cun- (comparer “erscheinen” → cumparer, comprovar “beweisen” → cumprovar, conscienzia “Gewissen, Bewusstsein” → cunscienzia), andererseits Adjektive und Verben, die von Substantiven auf -un abgeleitet werden (naziun/nazional → naziun/ naziunal, cantun/cantonal → cantun/cantunal, perfecziun/perfeczionar → perfecziun/perfecziunar). Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 33

Vertreter der surselvischen Sprachvereinigungen Romania (für den katholischen Teil) und Renania (für den protestantischen Teil) sprachen sich im September 1957 mit deutlicher Mehrheit für die Reform aus. Die Redaktionen der Gasetta Romontscha und der Casa Paterna trafen dann eine Absprache bezüglich der Umsetzung der neuen Normen. Die Gasetta Romontscha begann mit der Umset- zung in der Nummer vom 23. Mai 1958, die Casa Paterna in der Nummer vom 7. Juni 1958. Die heftigen Reaktionen, welche die Aufgabe der Unterscheidung zwischen de und da hervorrief, bewogen jedoch die Redaktion der Gasetta Ro- montscha bald (in der Ausgabe vom 15. Juli 1958) dazu, zur alten Orthographie zurückzukehren6. Die Redaktion der Casa Paterna, die mit weniger Opposition konfrontiert war, blieb dagegen bei den neuen Normen7. Das Wörterbuch erschien 1962 und berücksichtigte die erwähnten Neuerungen, wobei bei de/da noch stärker vereinfacht wurde: Auch bei der Verbindung der Präposition mit dem bestimmten maskulinen Artikel verzichtete man auf die Un- terscheidung und entschied sich für die durchgehende Schreibung von dil(s) (statt dil[s] vs. dal[s]). In der Gasetta Romontscha wurden die neuen Normen erst nach einer beträchtli- chen Übergangszeit anerkannt: - Zur neuen Norm bezüglich “Genitiv/Ablativ” bekannte sich die Gasetta Ro- montscha erst 1970 definitiv. Als einfache Präposition steht zwar im Kopf der Zeitung schon seit dem 14. Juni 1963 da: “Fegl ufficial da publicaziun dellas vischnauncas da...” (“Offizielles Publikationsorgan der Gemeinden...”); in der Verbindung mit dem Artikel erfolgt jedoch die Anpassung erst am 19. Mai

6 “Armistezi dil DE/DA La discussiun pervia dil DE/DA ha priu ina dimensiun chʼigl ei buca bi pli. R. P. Flurin MAISSEN annunzia ina lavur de cuminonza, ella quala la questiun duei vegnir tractada da tuttas varts. Schegie chʼei fuss stau indicau de far quei gia cura che la LR ha dumandau il pareri dellas diversas societads ed instanzas, schʼeisi aunc adina buca memia tard de sediscuorer. Nus proponin perquei als litigonts in “Armistezi”. Nusezzi continuein per inaga cul “de” e “da” sco pli baul. Ils filologs e filosofs pon discussionar la caussa pacificamein. Parlando sʼintende. La redacziun” (Waffenruhe bezüglich DE/DA Die Diskussion zu DE/DA hat ein Ausmass angenommen, dass es nicht mehr schön ist. R. P. Flurin MAISSEN kündigt eine Gemeinschaftsarbeit an, in der die Frage von allen Seiten her behandelt werden soll. Obschon es angebracht gewesen wäre, dies schon zu tun, als die Lia Rumantscha die verschiedenen Vereinigungen und Instanzen um Stellungnahme bat, ist es immer noch nicht zu spät, darüber zu reden. Wir schlagen daher den Streitparteien eine Waffenruhe vor. Wir selbst fahren inzwischen mit “de” und “da”, wie früher üblich, weiter. Die Philologen und Philosophen können die Frage friedlich erörtern. Parlando sʼintende. Die Redaktion) (GR 15.7.1958, 3) 7 In der Ausgabe vom 5. Dezember 1958 verwies die Redaktion der Casa Paterna darauf, dass es sich bei der Orthographiereform um eine rein linguistische Angelegenheit handle, die von Spezialisten geregelt worden sei; Argumente, die andere (nicht sprachliche) Bereiche beträfen, weise man daher zurück. 34 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

1970: “Fegl ufficial da publicaziun dallas vischnauncas da...”, nachdem ab Beginn des Jahres 1970 eine starke Zunahme der Beiträge, welche die neue Norm befolgen, zu verzeichnen ist. Man muss hier noch auf folgende Über- gangsphasen hinweisen: Einerseits findet man zu Beginn der 1960er Jahre nicht von der Redaktion verfasste Beiträge, die sich an die neue Norm halten; andererseits findet man nach 1970 (bis zum Ende des Bestehens der Gasetta Romontscha, d.h. bis 1996, und auch danach, in der gesamtbündnerromani- schen Tageszeitung La Quotidiana) nicht von der Redaktion verfasste Beiträ- ge, welche die alte Norm befolgen. - Zur vermehrten Schreibung von u statt o in unbetonter Silbe bekannte sich die Gasetta Romontscha etwas früher: Schon am 3. November 1964 wird im Kopf der Zeitung “Compara mardis e venderdis” (“Erscheint dienstags und freitags”) durch “Cumpara mardis e venderdis” ersetzt. Die Schreibung von u in unbetonter Silbe wurde von Anfang an auch weniger stark bekämpft als die Fusion der Präpositionen de und da. So findet man nach dem durch die Re- daktion der Gasetta Romontscha als gescheitert erklärten Versuch, die neuen Normen anzuwenden, auch in Beiträgen, in denen de und da unterschieden wird, die Schreibung von u in unbetonter Silbe (besonders geläufig sind can- tunal und naziunal).

5. Das Engadin in den 1960er Jahren (mit Ausblicken in die nähere Gegenwart)

Für das Unterengadinische (Vallader) wurde in den 1960er Jahren die Neunor- mierung eines lautlichen Aspektes und einiger morphologischer Aspekte vorge- schlagen. Wie bei der Reform von 1957 in der Surselva handelt es sich auch in diesem Fall um Anpassungen an die gesprochene Sprache, die in den Zwanziger Jahren noch nicht vorgenommen worden waren. Im Engadin wollte man damals einen grösseren Abstand zwischen den beiden Idiomen Vallader und Puter ver- meiden und verzichtete deshalb auf die Berücksichtigung gewisser unterengadi- nischer Besonderheiten. Jachen Curdin ARQUINT holte nun diese Anpassungen an die gesprochene Sprache in seinem 1964 durch die Lia Rumantscha herausgege- benen Lehrbuch Vierv ladin nach: - vor n(d), m und gn schreibt er o statt a; - bei Inversion schlägt er spezielle enklitische Subjektpronomina für die 1. und 3. Person Singular und Plural sowie die Weglassung des Subjektpronomens in der 2. Person Singular und Plural vor; - in der 2. Person Plural des Indikativ Präsens schlägt er die Endung -aivat/-ivat anstelle der Endung -ais/-is vor; Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 35

- als unbetonte Objektpronomina der 3. Person Singular und Plural schlägt er til(s)/tilla(s) anstelle von al(s)/il(s)/la(s) vor; - als proklitische Subjektpronomina sowie als betonte Objektpronomina der 1. und 2. Person Plural schlägt er no und vo anstelle von nus und vus vor. Bemerkenswert ist einerseits, dass man die hier aufgezählten Phänomene be- reits in Texten der Zehner und Zwanziger Jahre findet, andererseits, dass diese Phänomene von einem anderen Normwerk der 1960er Jahre, dem ladinisch- deutschen Wörterbuch von PEER von 1962, sowie von einer rund 20 Jahre spä- ter erschienenen Grammatik, der Grammatica ladina von Gian Paul GANZONI 8 von 1983 , nicht oder nur teilweise anerkannt werden. Werfen wir zuerst einen Blick auf die Schriftsprache der Zehner und Zwanziger Jahre: Die Schreibung von o anstelle von a vor n(d), m und gn praktizierte z.B. Chasper PULT (PULT 1915, PULT 1918). VITAL 1919 sprach sich gegen die Wiedergabe die- ser Lautung, die er als “dialektal” betrachtete, aus:

VITAL 1919, 198 zum Vergleich: ARQUINT 1964, 132, 136, 225ff. “Las differenzas ortograficas sun contschaintas a minchün, perche minchün cognuoscha lʼortografia literaria e ʼl dialect da seis comün. Basterà dunque da notar ils exaimpels princi- pals sainza ulteriura explicaziun, laschand preceder la fuorma literaria ed indichand in parentesa la fuorma dialectala.” a) viagiand, giodand, riand — il gerundi dellas trais prümas güzzond, defendond, riond, conjugaziuns — grand, domand, an, dan, lam, fam, munta- grond, dumonda, on, don, gna, cuccagna (dialect dapertuot lʼo tuorbel impè del a).” fom, muntogna (Die orthographischen Unterschiede sind jedem bekannt, weil (“schärfend”, “verteidigend”, jeder die schriftsprachliche Orthographie und die Mundart “lachend”, “Frage”, “Jahr”, seines Dorfes kennt. Es genügt also, wenn wir die wichtigs- “Schaden”, “Hunger”, “Berg”) ten Beispiele ohne weitere Erläuterung anführen. Wir setzen jeweils an erster Stelle die schriftsprachliche Form und lassen in Klammern die mundartliche Form folgen. a) viagiand “reisend”, giodand “geniessend”, riand “lachend” — das Gerundium der ersten drei Konjugationen — grand “gross”, domand “[ich] frage”, an “Jahr”, dan “Schaden”, lam “weich”, fam “Hunger”, muntagna “Berg”, cuccagna “Schlaraffenland” [mundartlich überall offenes o anstelle von a].)

8 Bei der 1983 erschienen Grammatik zum Unterengadinischen (Vallader) von GANZONI handelt es sich um eine Adaptation der 1977 vom selben Autor für das Oberengadinische (Puter) herausgegebenen Grammatik. Wenn GANZONI also gewisse Neuerungen (d.h. Anpassungen an die gesprochene Sprache des Unterengadins nicht vornimmt), heisst das, dass er bei der ursprünglichen gemeinsamen Norm für Ober- und Unterengadinisch bleibt. 36 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

Auch Enklitika, die Weglassung des Subjektpronomens bei Inversion sowie die Formen auf -aivat/-ivat in der 2. Person Plural des Indikativ Präsens trifft man in der Schriftsprache der Zehner und Zwanziger Jahre an. Dort wird allerdings weder das in VITAL 1919 als “volkssprachlich” bezeichnete Paradigma noch das in ARQUINT 1964 vorgeschlagene Paradigma realisiert:

chantar “singen” ([schi] chant eu “[so] singe ich” etc.) invlidar “vergessen” (VITAL 1919, 199) (ARQUINT 1964, 12) “lingua literaria” “lingua populara” (schi) chant eu (schi) chanta invlid eu → invlida chantast tü chantasch invlidast tü → invlidast chantʼel, chantʼla chantal, chantla invlida el → invlidaʼl invlida ella → invlidʼla chantain nus chantaina invlidain no → invlidaina chantais vus chantaivat invlidaivat vo → invlidaivat chantan els, ellas chantna invlidan els → invlidna invlidan ellas → invlidna

Die Weglassung des Subjektpronomens ist in der Presse der Zwanziger Jahre auch in der 1. Person Singular verbreitet und in der 1. und 3. Person Plural anzu- treffen. Obligatorisch scheint das Subjektpronomen — ob als Vollform oder als verkürztes Enklitikon — also nur in der 3. Person Singular zu sein. Enklitika trifft man bei PULT, LANSEL und in der Presse der Zwanziger Jahre in der 3. Person Singular und in der 1. Person Plural an, allerdings herrscht im letzteren Fall nicht der heute gültige Typ chantaina, sondern der Typ chantains vor, der dem Oberengadinischen (Puter) entspricht. Bei LANSEL findet man ausserdem En- klitika für die 1. Person Singular (Daspö tʼil [il chalamêr] nʼhajʼadüna qua sün maisa “Seither habe ich es [das Tintenfass] immer hier auf dem Tisch” [eu nʼha “ich habe” → nʼhaja “habe ich”], LANSEL 1929, 9) und für die 3. Person Plural (Uschè ʼl tramettaranna vi la Val ad imprender latin e tuot tschai pro “So wer- den sie ihn ins Tal hinüber schicken, damit er Latein und alles andere, was dazu gehört, lernt” [els tramettaran “sie werden schicken” → tramettaranna “werden sie schicken”], LANSEL 1929, 13). Weniger gut vertreten als die bisher genannten Phänomene ist in der Schrift- sprache der Zwanziger Jahre das Objektpronomen til/tilla. Dieses erscheint nur sporadisch neben dem Typ al/il/la.

m sg.: al, il, ʼl, lʼ m sg.: til, enklitisch ʼl m pl.: als, ils, ʼls m pl.: tils, enklitisch ʼls f sg.: la, lʼ (Dativ auch alla) f sg.: tilla, tillʼ, enklitisch la f pl.: las f pl.: tillas, enklitisch las Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 37

GL 1922/1928, FE 1922/1928, LANSEL 1929 nach ARQUINT 1964, 32, 35 Akkusativ: Akkusativ: Akkusativ: ils dovairs sainza fin chi al cumpagnan (LANSEL 1929, Daspö tʼil [il el til invida 15) (die endlosen Verpflichtungen, die ihn beglei- c h a l a m ê r ] el tillʼinvida ten) n ʼ h a j ʼ a d ü n a el tils invida Our da tal motiv il [il postulat] defendarà el cunter qua sün maisa el tillas invida tuots adversaris (GL, 1.12.1922, 2) (Aus diesem (LANSEL 1929, invidaʼl! Grund wird er es [das Postulat] gegen alle Gegner 9) invidʼla! verteidigen) (Seither habe invidaʼls! quel magister [...] chi brama, cha seis scolars ich es [das Tin- invidʼlas! lʼinclegian (GL, 1.12.1922, 2) (derjenige Lehrer, tenfass] immer (er lädt ihn ein der begehrt, dass ihn die Schüler verstehen [scil. hier auf dem er lädt sie ein [f. sg.] dass die Schüler seine Ausführungen folgen kön- Tisch) er lädt sie ein [m. nen]) La granda naiv e pl.] Guarda bain da non ils [ils amis del famus chant itali- probabelmaing er lädt sie ein [f. pl.] an] invlüdar (FE, 15.12.1922, 2) (Gib nur acht, dass ün cuolp da lade ihn ein! du sie [die Freunde des berühmten italienischen deblezza til lade sie ein! [f. sg.] Gesangs] nicht vergisst) impedit da gnir lade sie ein! [m. pl.] Tramettaʼls [fr. 6.50] subit a sar Fritz Pfister a Scuol, inavant (GL, lade sie ein! [f. pl.]) chi ais chaschier da nossa secziun (GL, 14.12. 1928, 14.12. 1928, 2) 3) (Schicke sie [Fr. 6.50] sofort an Fritz Pfister in (Der grosse Schuls, welcher der Kassier unserer Sektion ist) Schnee und nun la [nossa mamma ladina] volain sbüttar (GL, wahrschein- 1.12.1922, 1) (wir wollen sie [unsere ladinische lich auch ein Mutter] nicht verachten) Schwächean- el as metta sül punct da vista naziunal e las [las ini- fall hinderten ziativas] regetta (GL, 1.12.1922, 1) (er nimmt den ihn am Weiter- nationalen Gesichtspunkt ein und weist sie [die gehen) Initiativen] zurück)

Dativ: Dativ: schi al gnarà lʼimpissamaint (GL, 1.12.1922, 2) el til scriva (so wird ihm der Gedanke kommen) el tilla scriva sche que als plascha o bricha (GL, 1.12.1922, 2) el tils scriva (ob ihnen das gefällt oder nicht) el tillas scriva üna vuolp il svalischet la marenda (GL, 14.12.1928, 2) scrivaʼl! (ein Fuchs stahl ihm den Imbiss) scrivʼla! quai la gniva avant sco scha la festa dad her füss statta scrivaʼls! be ün bel sömmi (GL, 1.12.1922, 1) (es kam ihr scrivʼlas! vor, als sei das gestrige Fest nur ein schöner Traum (er schreibt ihm gewesen) er schreibt ihr nos Segner nun lʼhaja datta la lengua per chʼella lascha er schreibt ihnen far ruina (GL, 1.12.1922, 1) [m. pl.] (der Herr habe ihr nicht dazu eine Zunge gegeben, er schreibt ihnen dass sie sie rosten lasse) [f. pl.] schi blers alla [nossa chara lingua materna] profetise- schreibe ihm! schan üna prossma mort (FE, 14.12.1928, 1) (so viele schreibe ihr! prophezeien ihr [unserer lieben Muttersprache] einen schreibe ihnen! [m. pl.] nahen Tod) schreibe ihnen! [f pl.]) 38 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

Noch nicht vertreten in der Schriftsprache der Zehner und Zwanziger Jahre schei- nen die Pronomina no und vo zu sein (wenn man von der Wiedergabe gesproche- ner Sprache absieht: convgnir “be tanter da no” [GL, 1.12.1922:1] ““nur unter uns” übereinkommen”). Bei PEER 1962 und GANZONI 1983 findet man folgende Haltungen zu den erwähn- ten sprechsprachlichen Besonderheiten: - Formen mit o vor n(d), m und gn sind bei PEER Nebeneinträge, in denen auf die Einträge mit der herkömmlichen Schreibung (mit a) verwiesen wird. GANZONI hält sich noch durchwegs an die herkömmliche Schreibung. - Die Enklitika finden bei PEER keine Erwähnung (auch nicht im Anhang zu den Konjugationen), GANZONI führt sie dagegen auf. - Die Endungen -aivat/-ivat in der 2. Person Plural des Indikativ Präsens werden in beiden Werken an zweiter Stelle, nach den Endungen -ais/-is, aufgeführt. - Als unbetonte Objektpronomina führt PEER einerseits il/la, andererseits til/ tilla auf, wobei er in den Einträgen zu il und la auf til/tilla verweist (hier geht man also davon aus, dass jemand, der den Eintrag zu til/tilla konsultiert, nicht auf il und la verwiesen zu werden braucht, da es sich bei il und la um die herkömmlichen, in der Schriftsprache der 1960er Jahre dominierenden Formen handelt). GANZONI setzt an erster Stelle al(s)/la(s), an zweiter Stelle til(s)/tilla(s). - Als proklitische Subjektpronomina (in den Verbtabellen) sowie als betonte Objektpronomina der 1. und 2. Person Plural figurieren sowohl bei PEER als auch bei GANZONI nus und vus. Bei PEER finden sich zu no und vo auch Neben- einträge mit Verweisen auf nus und vus. Den verschiedenen Haltungen der zitierten Normwerke entspricht in der Presse eine relativ lange Koexistenz verschiedener Normen in verschiedenen Beiträgen. In den 1960er Jahren sind die von ARQUINT anerkannten Phänomene noch eher schwach vertreten. Etliche Schreibende verwenden sie, jedoch kommt es selten vor, dass in einem Beitrag alle Phänomene miteinander auftreten. Besonders schwer tut man sich mit der Aufnahme der Schreibung von o vor n(d), m und gn. Obschon diese Schreibung schon vor der Mitte der 1960er Jahre auftaucht, behält die Schreibung von a bis in die Neunziger Jahre hinein eine beträchtliche Präsenz. Als Beispiel sei hier die erste Ausgabe des Jahres 1995 erwähnt, die auf der ersten Seite vier Beiträge enthält, von denen zwei für “Jahr” die alte Schreibung an verwenden, während die beiden anderen die neue Schreibung on verwenden. Eine markante Verschiebung zugunsten der neuen Schreibung stellt man dann nach dem Wechsel der Redaktionsleitung im März 1995 fest. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert 39

6. Zum Schluss

Die präsentierten Beobachtungen können und wollen nicht mehr als eine erste Sondierung des Terrains sein. Um zu genaueren Aussagen zu gelangen, muss man selbstverständlich grössere Ausschnitte des bündnerromanischen Zeitungs- korpus genauer unter die Lupe nehmen, als ich dies im Rahmen der vorliegenden Studie tun konnte. Eine wichtige Frage, der man bei weiteren Forschungen aufmerksam nachgehen müsste, scheint mir diejenige nach der Rolle der verschiedenen Akteurinnen und Akteure zu sein — der Redaktionen, der Korrespondentinnen und Korresponden- ten, verschiedener einflussreicher Persönlichkeiten — sowie nach dem Zusam- menhang zwischen personellen Wechseln in der Redaktion und Änderungen in der schriftsprachlichen/orthographischen Praxis.

7. Bibliographie

ARQUINT, J. C.: Vierv ladin. Grammatica elementara dal rumantsch d”Engiadina bassa, Cuoira 1964. BARDOLA, CR.: Pitschna introducziun a la nouva ortografia ladina ufficiala. Publichada per incom- benza dal Pitschen Cussagl, Samedan/St. Murezzan 1928. Bibla 1870 = La Bibla u La Sontga Scartira dil Veder a Niev Testament, vertida en romonsch da la Ligia Grischa, Francfort al Main 1870. CAHANNES, G.: Entruidament davart nossa ortografia, Mustér 1927. CAHANNES, G.: Grammatica Romontscha per Surselva e Sutselva, Mustér 1924. CP = “Casa Paterna”, 1922-1996. DARMS, G.: Sprachnormierung und Standardsprache, in: HOLTUS, G. / METZELTIN M. / SCHMITT C. (eds.), Lexikon der romanistischen Linguistik, vol. 3, Tübingen 1989, 827-853. FE = “Fögl dʼEngiadina”, 1858-1939. FL = “Fögl Ladin”, 1939-1996. GANZONI, G. P.: Grammatica ladina. Grammatica sistematica dal rumauntsch dʼEngiadinʼOta per scolars e creschieus da lingua rumauntscha e tudais-cha, Cuira 1977. GANZONI, G. P.: Grammatica ladina. Grammatica sistematica dal rumantsch dʼEngiadina Bassa per scolars e creschüts da lingua rumantscha e francesa, Cuoira 1983. GISEP, N. L.: Ortografia ladina, publichada per incombenza dellʼUniun dels Grischs, Samedan/ S. Murezzan 1920. GL = “Gazetta Ladina”, 1922-1939. GR = “Gasetta Romontscha”, 1857-1996. LANSEL, P.: Ni Italians, Ni Tudaischs! Ristampà or dal Fögl dʼEngiadina. Favrêr–Marz 1913, Samedan 1913. 40 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Matthias Grünert

LANSEL, P.: Il vegl chalamêr. Poesias da Peider Lansel, s.l. 1929. MELCHER, FL.: Davart vischins e fulasters nella lingua retorumauntscha. Referat salvo alla radu- nanza generela della Societad retorum. nel Meg 1905, in: “Annalas della Società reto-romant- scha”, XX, 1906, 197-217. PEER, O.: Dicziunari rumantsch ladin-tudais-ch, Cuoira 1962. PULT, CH.: Nos rumantsch. Quatter conferenzas tgnüdas in Auost 1913 a Zuoz in occasiun del cuors academic da vacanzas, in: “Annalas della Società Reto-Romantscha”, XXIX, 1915, 153-200. PULT, CH.: Davart lʼortografia valladra ed otras chosas amo plü dalettaivlas, Samedan/St. Murez- zan 1918. VIELI, R./DECURTINS, A.: Vocabulari romontsch sursilvan-tudestg, Cuera 1962. VITAL, A.: Controversas ladinas, in: “Annalas della Società Reto-Romantscha”, XXXIII, 1919, 184-231. Aus der etymologischen Werkstatt Zwei Projekte und die dolomitenladinischen Bezeichnungen für “häufig” und “Furunkel”

Joachim Grzega

1. Vorbemerkungen

Der folgende Beitrag1 liefert Berichte aus drei Ecken der etymologischen Werk- statt, und zwar der lexikographisch-methodischen, der onomasiologischen und der publikationstechnischen Ecke. Dabei werden zwei onomasiologische Fallbei- spiele, in denen die dolomitenladinischen Ausdrücke für “häufig” und “Furunkel” beleuchtet werden, von der Vorstellung eines nun abgeschlossenen Wörterbuch- projekts zum dolomitenladinischen Wortschatz und der Vorstellung eines sich im Aufbau befindenden Internetzeitschriftenprojekts umrahmt.

2. Aus der lexikographisch-methodologischen Ecke: Das Projekt “Mate- rialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenladinischen (MEWD)”

Das Projekt “Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenla- dinischen”, kurz MEWD, trägt grödnisches, fassanisches und buchensteinisches Wortgut zusammen, das im Gadertal keine Schwesterformen hat, und will Lem- mata gegebenenfalls auch mit etymologischen Kommentaren versehen. Die Idee zu diesem Projekt kam mit dem Abschluss des EWD. Während im ersten Band noch angekündigt war, dass nach der Behandlung des Abteitalischen der Son- derwortschatz des Buchensteinischen, Grödnischen und Fassanischen behandelt

1 Für wertvolle onomasiologische Hinweise danke ich Otto GSELL, Clau SOLÈR und Fabio CHIOCCHETTI. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 41–52 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 42 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

werden sollte (cf. EWD I, 15), so hieß es bezüglich dieser Sonderwortschätze im Vorwort zu Band VIII: “Aus einem praktisch-organisatorischen und einem in der Entwicklung des wissenschaftlichen Umfeldes liegenden Grund kommt dieser Plan nicht wie vorgesehen zur Ausführung” (EWD VIII, 7). Der buchensteinische Sonderteil soll zwar von Ruth BOKETTA-HOMGE in Angriff genommen worden und so gut wie fertig gewesen sein; die vorläufige Version aus Verweisen und etymo- logischen Artikeln soll – im EWD-Layout – jedoch 500 Seiten umfasst haben, und dies hätte mit KRAMERS Worten den letzten EWD-Band “zu einem Monstrum von zwischen 1500 und 2000 Seiten anschwellen lassen, die Horrorvorstellung jedes Lexikographen. Hier drängte es sich einfach aus praktischen Gründen auf, die Notbremse zu ziehen, und diese Entscheidung wurde durch ein nochmaliges Überdenken des wissenschaftlichen Umfeldes erleichtert” (EWD VIII, 8). So sei das Buchensteinische ohnehin schon gut durch zwei Arbeiten etymologisiert, gemeint sind wohl TAGLIAVINIS Arbeit von 1934 und PALLABAZZERS Arbeit von 1980 (zusätzlich sollte noch 1986 genannt werden); das Grödnische sei durch LARDSCHNEIDERS etymologische Anmerkungen fast ebenso gut bearbeitet. Für das Ennebergische verweist KRAMER auf die Arbeit von KUEN (1980–1981). Bleibt lediglich das Fassanische, “für dessen Etymologie es heute noch [...] traurig aus- sieht”, so KRAMER (EWD VIII, 8). Jedoch: bezüglich des Fassanischen sollten die wertvollen etymologischen Angaben in ELWERT (1943) sowie HUBSCHMIDS (1950) Diskussion einiger dieser Vorschläge nicht ungenannt bleiben. Da offensichtlich nicht einmal der schon weit gediehene buchensteinische Sonderteil publiziert werden wird, wollte ich es mir zur Aufgabe machen, eine Sammlung des Sonderwortschatzes ggf. mit etymologischen Hinweisen auf der Grundlage jeweils eines wichtigen Wörterbuches pro Talvarietät zu erstellen. Die Arbeit soll den Titel tragen: Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenladinischen (MEWD). Das Projekt, das bis auf Überarbeitungen abgeschlossen ist, konnte ich dank eines Forschungspreises der Luigi-Heilmann- Stiftung finanzieren. Ausgewertet wurden also LARDSCHNEIDER (1933, in der überarbeiteten Fassung von 1992) für Gröden, MAZZEL (1995) für das obere Fassatal, ROSSI (1914, in der überarbeiteten Auflage von 1999) für das untere Fassatal und PELLEGRINI/MASAREI (1985) für Buchenstein (nicht mehr über den Handel beziehbar, vom Verlag dan- kenswerterweise gratis zugesandt). Diese Auswertung wurde zunächst von stu- dentischen Hilfskräften vorgenommen, die die im EWD verzeichneten Wörter in den Taldiktionarien abhakten. Die unangetasteten Lemmata blieben dann für meine Arbeit übrig. Die erste Auswertung durch die Studentinnen musste dann noch einmal überprüft werden, da sich herausgestellt hatte, dass noch weitere Lemmata im EWD eingearbeitet waren, die Schreibung im EWD jedoch manch- mal falsch wiedergegeben und die Form daher schlecht wiederzufinden war. Des Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 43

Weiteren ist die alphabetische Ordnung in PELLEGRINI/MASAREI oftmals nicht ein- gehalten, was das Auffinden der Wörter erschwerte. Selbst bei Beschränkung auf ein Quellwörterbuch pro Varietät erwies sich der Anteil der noch einzuarbeitenden Lemmata noch verhältnismäßig hoch für ein einbändiges Werk, das quasi im Alleingang innerhalb von zwei Jahren zu erstellen war. Es musste daher auf Aufnahme aller formal und semantisch durchsichtigen Komposita und Ableitungen verzichtet werden – außer entsprechende Formen aus den anderen Talvarietäten waren im EWD schon aufgenommen. Doch selbst dies ließ noch eine relativ hohe Zahl an Lemmata für ein MEWD übrig, und zwar: — 895 grödnische Lemmata (wobei bei acht lediglich eine Zuordnung zu ande- ren Lemmata erfolgt, so dass nurmehr 887 verbleiben, wovon 645 Lemmata innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch grödnisch sind) – kom- mentiert werden 820 Lemmata, sieben werden zumindest mit anderen Varie- täten verbunden; — 3.126 fassanische Lemmata (wobei bei 134 lediglich eine Zuordnung zu anderen Lemmata erfolgt, so dass nurmehr 2.991 verbleiben, wovon 2.484 innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch fassanisch sind) – kom- mentiert werden 2.387 Lemmata, bei 185 Lemmata erfolgt ein Hinweis auf den grödnischen (und ggf. buchensteinischen) Eintrag, 20 Lemmata werden zumindest mit dem Buchensteinischen verknüpft; — 2.148 buchensteinische Lemmata (wobei bei 78 lediglich eine Zuordnung zu anderen Lemmata erfolgt, so dass somit nurmehr 2.074 verbleiben, wovon 1.591 innerhalb des ladinischen Datenmaterials spezifisch buchensteinisch sind) – kommentiert werden 1.300 Lemmata, bei 478 erfolgt ein Hinweis auf das Grödnische und/oder Fassanische. Im Gegensatz zu den kompositen Formen sind Italianismen aufgenommen. Doch es ist offensichtlich, dass für diese hohe Anzahl an Wörtern im Alleingang und binnen zwei Jahren kein Etymologicum verfasst werden kann. Im MEWD können also nur selten originäre und originelle etymologische An- merkungen angebracht werden. Ich muss mich im Wesentlichen auf folgende Punkte beschränken: 1. Die grödnischen, fassanischen und buchensteinischen Wörter sollen unterei- nander verknüpft werden. 2. Mögliche “vergessene” Schwesterformen und Ableitungen zu EWD-Lem- mata sollen diesen zugeordnet werden. Dies hat sich als nicht seltene Notwendigkeit erwiesen. D.h. es wurden vom EWD zum einen Wörter übersehen, die direkte Verwandte zu einem gadertalischen EWD-Lemma repräsentieren, zum anderen wurden im EWD-Ableitungsteil bisweilen nicht alle Talvarianten zu einem Typ gegeben. Eine Kommentierung der EWD-Etymologien selbst bleibt aus. Hier sollte man stets die in EWD VIII 44 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

aufgeführten bibliographischen Hinweise mit berücksichtigen, wie sich auch KRAMER wünscht, “daß man sich nie mit den eigentlichen Wortartikeln der Bände I bis VII begnügen sollte, sondern daß man immer im Band VIII nach- schauen muß, ob inzwischen Ergänzungen, Richtigstellungen oder einfach andere Auffassungen publiziert wurden” (EWD VIII, 11). 3. Mögliche “weitere” Ableitungen zu EWD-Lemmata, sofern sie interessant oder nicht komplett formal und semantisch transparent scheinen, werden ebenfalls aufgeführt und zugeordnet. 4. Tirolische Quellenangaben von SCHÖPF (1866) werden durch jene von SCHATZ (1955–1956) und ggf. FINK (1972), wenn dieser neue Formen bzw. Bedeutun- gen auflistete, ergänzt bzw. aktualisiert. 5. Die etymologischen Basisvorschläge von LARDSCHNEIDER, TAGLIAVINI (1934), ELWERT (1943) und PALLABAZZER (1980, 1986) werden eingearbeitet. Die Ar- beit von EWD-Mitarbeiterin BOKETTA-HOMGE war mir leider nicht zugänglich. 6. Eingearbeitet werden ferner die etymologischen Vorschläge aus GSELLS Bei- trägen (1989a–1993a, 1989b–1999b) und jenen aus dem DELI, dem DESF, dem DEVI, dem DIDE, dem LEI und dem REW, darüber hinaus dem DEI, dem FEW, FARÉ, dem HWR und ALESSIO (1976), wenn diese neue Formen bzw. Bedeutungen beinhalteten.

3. Aus der onomasiologischen Ecke I: Die ladinischen Bezeichnungen für “häufig, oft”

Bevor wir auf die ladinischen Ausdrücke für “häufig” eingehen, wollen wir uns zunächst einen sprachvergleichenden Überblick über schon bestimmte Bezeich- nungsmotive – ALINEI (z.B. 1997) nennt sie Ikonyme – verschaffen. Eine nach wie vor unschätzbare Quelle stellt hier das Wörterbuch von BUCK (1949, 985f.) dar: (A) transparente Zusammensetzungen mit “mal”, z.B. sp. muchas veces, engl. many times; (B) “in kurzen Abständen”, z.B. sp. a menudo (< “in kurzen aufeinanderfolgen- den Abständen” < minūtus “klein”, REW 8363), lat. subinde (< “wiederholt” < “ab und zu” < “kurz danach”); (C) “dicht, dicht, zusammengepfercht”, z.B. lat. saepe (< *saepis “zusammen- gepfercht” < saepēs “Hecke, Zaun”), it. spesso (< lat. spissus “dicht, dick”, REW 8160), rum. ades (< lat. densus “dicht”, REW 2558), lat. frequenter (< lat. farcīre “stopfen, füllen”); (D) “Masse, Haufen”, z.B. nhd. häufig, evtl. auch oft (cf. KLUGE/SEEBOLD). Kommen wir nun zu den ladinischen Bezeichnungen. Gad. tröc iadi, wörtlich “viele Male”, ist transparent und bedarf keiner weiteren Erörterung. Grödn. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 45 scialdi (cf. AIS 704, P. 312: Selva), das eigentlich “viel, sehr” heißt (cf. EWD VI, 116), ist unbestritten ein Norditalianismus (cf. it. saldo, wohl von lat. soli- dus “fest, dicht” REW 8069). Ebenfalls aus der Padania stammt der gadertalische und grödnische Typ juënz. Die padanische Ausgangsform selbst, sovenz, stammt wiederum von fr. souvent (< lat. subinde, cf. oben). Erste Schwierigkeiten bereitet gad. gonot/gunot. Das EWD führt den Typ sicher zu Recht auf mhd. g(e)nôt(e) “enge, dringlich, angelegentlich, unablässig, eif- rig, sehr” zurück. Bezüglich des Inhalts vermutet das EWD in “unablässig” den möglichen Ausgangspunkt. Bei Betrachtungen der oben aufgezeigten Ikonyme scheint aber ein anderer semantischer Weg wahrscheinlich, nämlich “eng” ≈ “dicht” > “oft” (cf. Ikonym A). Bislang ungeklärt blieb grödn. ru(v)el, buch. derevel (auch in der Bedeutung “immer” belegt) und fass. refle (auch in der Bedeutung “sehr, schnell, häufig” belegt). Den entscheidenden Hinweis liefern innerhalb der Ladinia das Fassani- sche mit der Bedeutung “sehr” sowie ein Blick in das DIDE und das DEVI. Diese verzeichnen ven. revèl “troppo, acuto, forte” und ladino-ven. a revel “assai, in ab- bondanza” und führen diese auf lat. rebellis “aufrührerisch” (REW 7104) – bzw. lat. rebellāre (REW 7103) – zurück. Man vergleiche dazu zusätzlich frl. riviel “Widerstand”, tess. a revel “mit Widerstreben”, so dass die semantische Kette ungefähr folgendermaßen verlaufen sein muss: “aufrührerisch” > “mit Widerstre- ben, mit Widerstand” > “heftig, sehr [Stärke]” > “sehr [Häufigkeit], oft”. Der fassanische Subtyp de refle mit -f- statt -v- ist möglicherweise auf Einfluss von bair. raffeln “sich abrupt bewegen” (SCHMELLER 1877, 64) (GSELL 1994b, 334) und rąffln “geräuschvoll rattern” (FINK 1972, 209) zurückzuführen oder auf Einfluss seitens des norditalienischen Typs refol “folata (di vento etc.), gran quantità”, der gemäß PRATI (1968, 143) onomatopoetischer Natur ist.

4. Aus der onomasiologischen Ecke II: Die ladinischen Bezeichnungen für “Furunkel”

Auch hier soll zunächst ein Überblick über Ikonyme in den indogermanischen Sprachen vorangeschoben werden: (A) kohyponymische Übertragungen von anderen Hautkrankheiten, was sich durch die Unschärfe des Konzeptes “Furunkel” selbst erklärt: (a) “Gersten- korn”, z.B. vorlat. soro “Gerstenkorn im Auge” (FEW XII, 115) > Périgord sōrõ, (b) “Warze”, z.B. lat. verrūca “Warze” (REW 9241) > parm. brugla, (c) “Flechte”, z.B. gall. derbita > obw. diervet (DRG V, 175f.), (d) “Schwel- lung” (kohyponymische Übertragung, z.B. germ. *aita- “Schwellung” > ahd. eiz, obd. Eiß etc. (KLUGE/SEEBOLD) – dabei können die ursprünglichen 46 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

Hautkrankheitsnamen auch wieder auf irgendwelche Metaphern zurückge- hen, z.B. kleine Insekten wie “Motte” (etwa lat. tinea “Motte, Kopfgrind”, REW 8746; lat. tineola “kleine Motte” > pg. tinhó “Jucken der Haut”, REW 8747), “Larve” (etwa lat. cossus > z.B. Bress. keusse “durch Insektenstich hervorgerufene Erhebung auf der Haut”, FEW II/2, 1244), “Milbe” (etwa lat. *pedicellus > ait. pedicello “Wurm im Pferdehuf”) (B) “Eiter” (Metonymie), z.B. lat. pūs > Limagne puze “Furunkel” (FEW IX, 920) (C) “blind” (Metapher), z.B. caecus und caeculus “blind” (REW 1461, 1460) > obw. ciek, sillan. (Toskana) čekkyo etc. (D) “Auswuchs am Baum” (Metapher), z.B. lat. brūscum “Baumschwamm” (REW 1342) > ven. brúscolo etc. (E) “Kohle” (Metapher auf der Basis der Farbe), z.B. lat. carbunculus “Rubin, Fu- runkel” (REW 1677, FEW II/1, 360f., ERNOUT/MEILLET 99, WALDE/HOFMANN 165), grch. ¥nqrax “Kohle, dunkelroter Edelstein, Furunkel” (PAPE 233) (F) “Nagel” (Metapher-Metonymie, Furunkel als etwas, das es herauszuziehen gilt2), z.B. lat. clavus “Nagel; Furunkel” (REW 1984), lat. clavellus “kleiner Nagel; Furunkel” (REW 1977) (G) expressiv, z.B. germ. *phu- > ae. byl\ , ne. boil etc. (KLUGE/SEEBOLD) (H) “Dieb [im Sinne von Schmarotzer, “Mitesser”?]”, z.B. lat. furunculus “Fu- runkel” (WALDE/HOFMANN 569, 572) (I) “stechend”, z.B. vorlat. brokk- > amant. broxole “Furunkel” (LEI VII, 680).

Richten wir nun unseren Blick wieder auf die Ladinia. Buch. mèl del ciarbón (cf. AIS 685, P. 307, 316) wird vom EWD, wo es nur in der Bedeutung “Milz- brand” verzeichnet ist, überzeugend zu ćiarbùn “Kohle” (< lat. carbo “Kohle”) gestellt (cf. oben Ikonym E). Fass. madur (MAZZEL) ist im EWD unter madü “reif” (< lat. mātūrus “reif”, REW 5433) gestellt. Man vergleiche dazu auch fass. maduranza “Geschwür” (ROSSI). Das zu Grunde liegende Ikonym ist wohl das Heraustretenwollen des Eiters am “Ende [≈ Reife] des Prozesses”. Das isolierte gadertalische ampidìn wird vom EWD überzeugend auf lat. impetīgo “Krätze” (REW 4306, FARÉ) zurückgeführt (cf. Ikonym A). Zu buch. brusch (cf. PELLEGRINI/MASAREI, siehe auch ven. frl. brusk “Furunkel” [AIS 685, DESF I, 274]) finden wir schon bei TAGLIAVINI (1934, 87) die These eines lat. bruscum “Baumschwamm” (REW 1342), über ven. brusco “pustola fignolo”. Dies leuchtet mit Blick auf Ikonym D ein. Man mag es auch zu vorlat. *bruskia “Auswüchse an Pflanzen” (REW 1340a) stellen (so GRZEGA 2001, 114f.). Im LEI (VI, 999-1001) erscheinen jedoch alle hier und in dem obigen Überblick

2 In Schweizer Mundarten findet sich auch die Bezeichnung Docht für “Furunkel”. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 47 genannten Wörter unter dem Lemma *brisk- “knorrige Wurzel; Mäusedorn”. Dies ist sicher nicht unmöglich, aber semantisch nicht so gut nachvollziehbar. Für fass. mauch finden wir im Grödnischen eine exakte lautliche Parallele, aller- dings in der Bedeutung “Sommersprosse” (cf. MAZZEL, ROSSI, LARDSCHNEIDER). LARDSCHNEIDER enthält sich einer Etymologie. Das Tiroler Wörterbuch von SCHATZ führt ein dazu passendes tir. mauk “Erkrankung der Klaue, des Hufes” (Schatz 419) auf. Eine genauere Beschreibung der Krankheit erhalten wir im GRIMMSCHEN Wörterbuch durch ein Lexikon-Zitat unter dem Lemma mauke ~ mauche: “ist eine kleine Geschwulst, welche sich an denen füszen der pferde unter den langen haaren zwischen den fesseln setzet, endlich aufbricht, und grindigt wird. öcon.lex. 1542; scherzhaft auf menschen übertragen” (DW VI, 1781); als weitere Bedeu- tung lesen wir dort auch “mauke, aphis, eine art blattläuse” (DW VI, 1782). Es liegt also auch hier eine kohyponymische bzw. metaphorische Übertragung vor. Für das isolierte gad. órp (EWD, AIS 685, P. 305) liegen drei Vorschläge vor: (1) Präfixform von lat. herpes “bösartiges Geschwür aus anderen Geschwüren” (FARÉ 4117a) (so das EWD) (cf. Ikonym A); (2) lat. orbis “Kreis, Scheibe” (so das EWGt) (cf. Ikonym A); (3) lat. orbus “blind” (so GSELL 1990a, 136) (cf. Ikonym C). Betrachten wir die einzelnen Thesen ein wenig genauer. These (1) leuchtet iko- nymisch ein, bereitet aber wegen o- lautliche Probleme (von lat. é-ç würde man e- erwarten) und scheitert auch sprachgeographisch an Parallelformen, da sonst nur noch it. erpete vorliegt. Auch These (2) ist mit Blick auf lat. orbiculāris “en- vie, orgelet” (ERNOUT/MEILLET), lat. orbiculus “kleine Scheibe; *Nagelgeschwür” (REW 6082) ikonymisch nachvollziehbar, bereitet aber wiederum sprachgeogra- phisch Probleme, da sich Tochterformen nur im Rumänischen nachweisen lassen, These (3) überzeugt lautlich und sprachgeographisch. Ikonymisch ist als Ver- gleich auf die Tochterformen von lat. caecus “blind” (REW 1461) und *caeculus (REW 1460) hinzuweisen (z.B. obw. ciek, versil. sill. čekkyo, beide “Furunkel”); evtl. ist hier auch frl. uarbìt “orzaiolo, fignolo” als Diminutiv zu uarp “blind” (< lat. orbus) anzuführen. Der dritten These ist somit der Vorzug zu geben. Noch diffiziler liegt der Fall bei gad. grödn. buch. pujél (im Gadertalischen auch in der Bedeutung “Pustel, Hautausschlag”). An weiteren formalen Schwester- formen verzeichnet das EWD enn. požęl “Pustel”, amp. ròda de pujèl “Wan- derflechte, Herpes” und Laste puzi÷é≥i÷ “piccoli foruncoli con degli animaletti dentro che girano fra pelle e pelle”. Im AIS (683: “Herpes”) finden wir noch Entsprechungen im Comelico und in der Val Rendena “erpete, herpes”3. Für

3 Gehören dazu auch puzet “bouton sur la peau” (Haute-Loire, Zentral-Frankreich) und puze “furoncle” (Limagne, Südwest-Frankreich), die im FEW (XXI, 427) in die “Materialien unbekannten Ursprungs” aufgenommen worden sind? 48 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

diesen Worttyp liegen im Wesentlichen fünf etymologische Vorschläge vor: (1) lat. *bŭccĕlla “kleine Wange” (so TAGLIAVINI 1934, 261); (2) lat. *herpicellus (nicht im REW) zu herpēs (so TAGLIAVINI 1943/44, 199); (3) lat. paucĕllus zu paucus “wenig” (so QKF III, 249); (4) lat. *pŭgĕllus “Handvoll, kleine Menge” (REW 6809, statt klassischem pu- gillus) (so TAGLIAVINI 1943/44, 200); (5) lat. *pĕdûcĕllus “kleine Laus” (REW 6349, Variante zu peduculus “Laus”, REW 6361) (so das EWD V, 418 und LARDSCHNEIDER 4160). These (1) bereitet lautliche und onomasiologisch-ikonymische Probleme. These (2) bereitet sprachgeographische Probleme, da sonst keine Parallelformen vor- liegen. Die Thesen (3) und (4) gehen gewissermaßen von dem gleichen Ikonym aus, für das es jedoch sonst keine Parallelen gibt. These (5) ist inhaltlich nach- vollziehbar; man vergleiche dazu rum. păducel “Krankheit an der Fußsohle, die sich durch heftiges Jucken äußert”, ait. pedicello “Wurm im Pferdehuf”, was uns an den oben behandelten Typ mauch erinnert. Auch lautlich bereitet These (5) im Grunde keine Probleme, wenn wir uns vor Augen halten, dass die Entwicklung des Vortonvokals nicht selten schwankend ist und somit ein Ergebnis pejel nicht zwingend ist. Dennoch gibt GSELL (1990a, 153f., 1994b, 333) der These (4) den Vorzug, wenngleich es an semantischen Parallelen fehlt. Ich möchte daher eine weitere These ins Gefecht führen und statt *pŭgellus “Handvoll, kleine Menge” ein *pūgellus von pungere “stechen” (REW 6850) ansetzen, mit Ausfall des Na- salinfixes wie bei pūgio “Dolch”, quasi als Synonym zu *pŭngĕllus “Stachel” (REW 6851). Dies erinnert dann an Ikonym I. Somit hätten dann in der Ladinia die synonymen Dubletten *pŭngellus und *pūgellus überlebt. Die Form *pungel- lus hätte sich im Fassanischen fortgesetzt, und zwar als pongol mit der Bedeutung “Gocke (Hautausschlag), Mitesser; Beule, Warze” (cf. MAZZEL, ROSSI, MEWD); im Gadertal, Gröden und Buchenstein wäre *pugellus konserviert worden. Ungeklärt ist auch die Etymologie von grödn. aviciuel, fass. avicel. Gemäß LARD- SCHNEIDER sei von lat. apiceolum “kleine Spitze” auszugehen. Lautlich ist diese These zwar nachvollziehbar. Semantisch läge eine zumindest ähnliche metaphori- sche Entwicklung mit lomb. aves “Punkt, wo unter der Erde das Wasser aus dem Boden quillt” (< lat. apex) vor. Gegen diese These spricht aber, dass es an formalen Parallelbelegen fehlt. Im REW ist nur das Simplex apex “äußerste Spitze” (REW 518) verzeichnet; im LEI (III, 1) ist weder ein Lemma apiceolum aufgenommen, noch ist der ladinische Typ unter apex “Spitze” (auch nicht unter apis “Biene”) ver- zeichnet. Die rückläufigen Wörterbücher von ALSDORF-BOLLÉE/BURR (1969), BUSA (1988) und DELATTRE (1981) bieten ebenfalls keine weiteren Anhaltspunkte. Bei Durchsicht der fassanischen Quellen (MAZZEL, ROSSI, ELWERT 1943) stellt man fest, dass für “Furunkel” eine Vielfalt an etymologisch offensichtlich miteinander ver- knüpften Formen anzutreffen ist, die wir zunächst alphabetisch sammeln sollten: Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 49

4 (1) avicel, (4) gavicel , (2) bevicel, (5) levicel, (3) evicel, (6) revicel. Darüber hinaus kann man aus benachbarten Gebieten noch nennen: (7) nevićél (in Penia, AIS 685, P. 313) und (8) glăvićœl; (im Nordtrent., AIS 685). Zwei Fälle sind nun denkbar. Erstens: es liegt eine Form zu Grunde, von der alle anderen abstammen; und/oder zweitens: es liegen mehrere Basisformen vor, die sich später gegenseitig beeinflusst haben. Eine Schwierigkeit bleibt in jedem Fall: wir können heute nicht mehr feststellen, welches die älteste ladi- nisch-padanische Variante darstellt. Die Formen (1) und (3) scheinen lediglich auf Schwankung im Vortonvokal zurückzugehen, die Formen (5) und (7) zeigen möglicherweise lediglich Agglutinationen von bestimmtem bzw. unbestimm- tem Artikel, Form (6) wäre dann einfach aus (5) mit Rhotazismus zu erklären. Am lautkräftigsten und dem gesuchten Etymon am nächsten scheinen somit die Formen (2), (4) und (8); es kann sich dabei aber auch um spätere Volksetymo- logien handeln. Für Typ (4) mag vorlat. *gaba “Kropf [der Vögel]” (REW 3623) zu Grunde lie- gen (mündl. Vorschlag Fabio CHIOCCHETTI). Allerdings gilt es zu bedenken, dass vergleichbare Fälle anscheinend sonst nur in der Iberoromania vorkommen (cf. REW sp. gabarro “Durchfäule [Geschwulst am Fuße der Pferde]”, pg. gavarro “dito”5). Ikonymisch vergleiche man dazu erneut den Typ mauch. Typ (8) mag auf lat. clavus “Nagel; Furunkel” (REW 1984) oder ein Derivat *clavicellus zurückzuführen sein (cf. Ikonym F). Für Typ (2) ist ELWERT (1943, 102) von *pedicellus “Krätzmilbe” (REW 6349) ausgegangen, wobei der stimmhafte Anlaut unklar wäre und -v- eine Assimilation an d- darstellen soll. Dieser Kom- mentar lässt jedoch einige Fragen offen. Ein Etymon *pedicellus halte ich aber für durchaus erwägenswert. Es sei noch einmal an rum. păducel “Krankheit an der Fußsohle, die sich durch heftiges Jucken äußert” und ait. pedicello “Wurm im Pferdehuf” mit Hinweis auf den Typ mauch erinnert. Lautlich müsste man folgende Entwicklung annehmen: *pèdikéllu > *bèdičéllu (sporadische Anlautsonorisierung wie etwa bei lat. pastu > fass. best oder lat. *prunola > grödn. brunora [cf. KRAMER 1981: 100], wobei -d- assimilierend mitgewirkt haben mag) > *be-ičél (üblicher Schwund von intervokalischem -d-) ~ *ba- ičél (übliche Schwankung im Vortonvokal) > bevicel (-v- als Hiatustilger, cf. ELWERT 1943, 75, KRAMER 1981, 132) ~ avicel ~ evicel (sporadische Aphärese

4 Hinweis Fabio CHIOCCHETTI

5 It. gavocciolo “Leistenbeule” ist von den anderen kleinartigeren Hautkrankheiten konzeptuell wohl eher fernzuhalten. 50 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

des Anlautkonsonanten wie etwa bei lat. cardōnem > fass. ardon “Distel” oder lat. *scrīnia > lad. kriña, cf. KRAMER 1981, 173). Von avicel aus ließen sich dann die Formen (5), (6) und (7) erklären. Falls Form (5) schon alt ist, müsste eine Ableitung zu lupus “Wolf” vorliegen, also *lupicellus, als ursprüngliche Bezeichnung für Hämorrhoiden6. Falls Form (7) schon alt ist, dürfte wohl eine Ableitung von lat. naevus “Muttermal” (REW 5807, cf. Ikonym A) vorliegen.

5. Aus der publikationstechnischen Ecke: Die Internet-Zeitschrift Ono- masiology Online

Ein großes Problem für onomasiologische AutorInnen wie LeserInnen ist, dass wegen des fehlenden linguistischen Masseninteresses eine große Anzahl kleine- rer Beiträge über viele, zum Teil schwer zugängliche und auffindbare Publikatio- nen verstreut ist und gerade für vergleichende Arbeiten eine zentrale Stelle oder ein zentrales Organ wünschenswert wäre. Um diese Lücke zu schließen, habe ich, mit Unterstützung von Alfred BAMMESBERGER, im Frühjahr 2000 eine neue Zeitschrift im Internet gegründet, die den Titel Onomasiology Online trägt und unter der Adresse zu finden ist. Um Qualität zu gewährleisten, durchlaufen eingereichte Manuskripte ein Begutachtungsverfah- ren, wofür die Herausgeber auch namhafte Linguisten haben gewinnen können. Eine solches Projekt lebt allerdings nur dann, wenn auch Manuskripte eingereicht werden. Alle Etymologen und Onomasiologen sollen daher ermuntert werden, diese Internetzeitschrift als modernes, schnelles, frei zugängliches, kostengünsti- ges und dennoch qualitätssicherndes Publikationsorgan in Erwägung zu ziehen. Die Zeitschrift stellt auch eine Suchmaschine zur Verfügung, mit Hilfe derer die Aufsätze der Zeitschrift nach bestimmten Konzepten und Idiomen durchsucht werden können. Ebenso integriert sind eine Bibliographie an onomasiologischen Arbeiten und eine Liste onomasiologischer Quellen (Wörterbücher, Sprachat- lanten), die laufend erweitert werden – auch hier sind die Herausgeber auf die Unterstützung von allen WissenschaftlerInnen, die in diesem Bereich arbeiten, angewiesen. So soll sich die Zeitschrift zu einem schönen, modernen Recherche- Organ der Lexikologie entwickeln.

6 Padanische und ladinische Bezeichnungen für Entzündungen im Gesäß- und Afterbereich, die auf lupus zurückgehen, beschreibt GSELL (1993c, 83ff.). Cf. auch afr. leu “ulcère rongeant”, mfr. louventin “atteint dʼun ulcère”, schw.-fr. louvet “charbon des animaux domestiques” u.a. (FEW V, 460ff.) sowie lütt. lovene≥ “Entzündung am Euter der Kühe vor und nach dem Kalben” < lupīnus “zum Wolf gehörig” (REW 5170). Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega 51

6. Bibliographie

AIS = JABERG, K./JUD, J.: Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Zofingen 1928-1940. ALSDORF-BOLLÉE, A./BURR, I: Rückläufiger Stichwortindex zum Romanischen Etymologischen Wör- terbuch, Heidelberg 1969. ALESSIO, G.: Lexicon etymologicum: Supplemento ai dizionari etimologici latini e romanzi, Napoli 1976. ALINEI, M.: Principi di teoria motivazionale (iconomia) e di lessicologia motivazionale (iconomas- tica), in: MUCCIANTE, L./TELMON, T. (eds.), Lessicologia e Lessicografia: Atti del Convegno della Società Italiana di Glottologia, Roma 1997, 11–36. BUCK, C. D.: A Dictionary of Selected Synonyms in the Principal Indo-European Languages, Chicago/London 1949. BUSA, R.: Totius latinitatis lemmata, Milano 1988. DEI = BATTISTI, C./ALESSIO, G.: Dizionario etimologico italiano, Firenze 1975, 5 Bände. DELATTRE, L.: Dictionnaire fréquentiel et index inverse de la langue latine, Liège 1981. DELI = CORTELAZZO, M./ZOLLI, P.: Dizionario etimologico della lingua italiana, con CD-Rom, Bologna 19992. DESF = ZAMBONI, A. et al.: Dizionario etimologico storico friulano, Udine 1984ff. DEVI = DURANTE, D./TURATO, G.: Dizionario etimologico-veneto, Padova 1981. DIDE = CORTELAZZO, M./MARCATO, C.: I Dialetti italiani: Dizionario etimologico, Torino 1998. DRG = Società Retorumantscha (ed.): Dicziunari rumantsch grischun, Winterthur 1972. DW = GRIMM, J./GRIMM, W.: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1960, 16 Bände. ELWERT, W. T.: Die Mundart des Fassa-Tals, Heidelberg 1943. ERNOUT/MEILLET = ERNOUT, A./MEILLET, A.: Dictionnaire étymologique de la langue latine, Paris 19674. EWD = KRAMER, J: Etymologisches Wörterbuch des Dolomitenladinischen, Hamburg 1988–1999, 8 Bände. EWGt = KRAMER, J.: Etymologisches Wörterbuch des Gadertalischen (Dolomitenladinisch), Köln 1970–1975, 8 Fasz. FARÉ, P. A.: Postille italiane al “Romanisches Etymologisches Wörterbuch” di W. Meyer-Lübke comprendenti le “Postille italiane e ladine” di Carlo Salvioni, Milano 1972. FEW = WARTBURG, W. von: Französisches Etymologisches Wörterbuch, Basel et al. 1922–. FINK, H.: Tiroler Wortschatz an , Rienz und Etsch: Nachlese zu Josef Schatz, Wörterbuch der Tiroler Mundarten, Innsbruck/München 1972. GRZEGA, J.: Romania Gallica Cisalpina: Etymologisch-geolinguistische Studien zu den oberita- lienisch-rätoromanischen Keltizismen, Tübingen 2001. GSELL, O. (1989a–1993a): Beiträge und Materialien zur Etymologie des Dolomitenladinischen, in: “Ladinia” XIII, 1989, 143–164 [Buchstaben A-L], XIV, 1990, 121–160 [M-P], XV, 1991, 105–166 [R-S], XVI, 1992, 129–162 [T-Z], XVII, 1993, 117–124 [Nachträge]. GSELL, O. (1989b–1999b): Rezension zu: EWD, op. cit., in “Ladinia“ XIII, 1989, 278–286, XIV, 1990, 351–369, XVII, 1993, 172–188, XVIII, 1994, 325–341, XX, 1996, 225–260, XXI, 1997, 223–259. GSELL, O.: Von Tiermenschen, Hinterbacken und anderen Leckereien: Linguistische Aphorismen für einen Systematiker, in: BAUER, R./FRÖHLICH, H./KATTENBUSCH, D. (eds.): Varietas Delectat: Vermischte Beiträge zur Lust an romanischer Dialektologie ergänzt um Anmerkungen aus ver- wandten Disziplinen, Wilhelmsfeld 1993c, 77–90. HUBSCHMID, J.: Zur Charakteristik der Mundart des Fassatals mit Ausblick auf andere ladinische Mundarten, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 66, 1950, 338–350. 52 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Joachim Grzega

HWR = BERNARDI, R. et al. (eds.): Handwörterbuch des Rätoromanischen: Wortschatz aller Schrift- sprachen, einschliesslich Rumantsch Grischun, mit Angaben zur Verbreitung und Herkunft, Zürich 1994, 3 Bände. KLUGE/SEEBOLD = KLUGE, F.: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. v. E. SEEBOLD Berlin et al. 199523. KRAMER, J.: Historische Grammatik des Dolomitenladinischen: Lautlehre, Gerbrunn b. Würzburg 1981. KUEN, H. (1980-1981): Die Eigenart des ennebergischen Wortschatzes, in: “Ladinia”, IV, 1980, 107-138 [Buchstaben A-L] et V, 1981, 57–100 [M-Z]. LARDSCHNEIDER = LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, A.: Wörterbuch der Grödner Mundart, Innsbruck 1933. LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, A.: Vocabulèr dl ladin de Gherdëina: gherdëina - tudësch, überarb. von Milva MUSSNER und Lois CRAFFONARA, San Martin de Tor 1992. LEI = PFISTER, M.: Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden 1979–. MAZZEL = MAZZEL, M.: Dizionario ladino fassano (cazet) - italiano, con indice italiano - ladino, Vigo di Fassa 19955. MEWD = GRZEGA, J.: Materialien zu einem etymologischen Wörterbuch des Dolomitenladinischen, Vigo di Fassa/Moena, im Druck. PALLABAZZER, V.: Contributo allo studio del lessico ladino dolomitico (Livinallongo - Colle S. Lucia - Rocca Pietore - Selva di Cadore - Àlleghe), in: “Archivio per lʼAlto ”, LXXIV, 1980, 5–136. PALLABAZZER, V.: Note lessicali etimologiche ladine, in: “Mondo Ladino”, X, 1986, 339–357. PAPE = PAPE, W.: Griechisch-deutsches Handwörterbuch, bearbeitet von M. SENGEBUSCH, Braun- schweig 18803. PELLEGRINI, A.: Vocabolario fodom - taliân - todâšc, Bolzano 1973. PELLEGRINI, A./MASAREI, S.: Vocabolario fodom - taliân - todâšc, Calliano 1985. PRATI, A.: Etimologie venete, a cura di Gianfranco FOLENA e Giambattista PELLEGRINI, Venezia/ Roma 1968. QFK = QUARTU, B. M./KRAMER, J./FINKE, A.: Vocabulario Anpezan – Vocabolario ampezzano – Am- pezzanisches Wörterbuch, Gerbrunn 1982–1988, 4 Bände. REW = MEYER-LÜBKE, W.: Romanisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 19353. ROSSI = ROSSI, H.: Ladinisches Wörterbuch: Vocabolario ladino (brach) - tedesco con traduzione italiana, hg. von U. KINDL und F. CHIOCCHETTI, Vigo di Fassa 1914/1999. SCHATZ = SCHATZ, J.: Wörterbuch der Tiroler Mundarten, für den Druck vorbereitet von K. FINSTER- WALDER, Innsbruck 1955–1956, 2 Bände. SCHMELLER, A.: Bayerisches Wörterbuch, bearbeitet von Karl FROMMAN, Bd. 2, München 18772. SCHÖPF, J.B.: Tirolisches Idiotikon, Innsbruck 1866. TAGLIAVINI, C.: Il dialetto del Livinallongo: Saggio lessicale, Lessico etimologico, in: “Archivio per lʼAlto Adige”, XXIX, 1934, 53–219 et 643–794. TAGLIAVINI, C.: Studi linguistici ladino-veneti I: Nuovi contributi alla conoscenza del dialetto del Comelico, Venezia 1943–1944. WALDE/HOFMANN = WALDE, A.: Lateinisches Etymologisches Wörterbuch, bearbeitet von J.B. HOFMANN, Heidelberg 1965-19724, 3 Bände. Norma e componente psicolinguistica in un progetto lessicografico.

Wörterbuch Deutsch – Grödner-Ladinisch

Vocabuler Tudësch – Ladin de Gherdëina

Marco Forni

1. I precedenti della lessicografia ladina gardenese

Il dizionario “classico” del gardenese, dei primi del ʼ900, è quello di Archangelus LARDSCHNEIDER: “Wörterbuch der Grödner Mundart”. ARCANGIUL, questo il suo nome personale in gardenese, nacque a Selva Gardena, in località Ciampac, il 3 ottobre del 1886 e morì a Innsbruck il 19 marzo del 1950. Si diplomò nel liceo di Bolzano e proseguì gli studi a Vienna. Nella capitale austriaca si addottorò, nel 1909, sotto la guida di Wilhelm MEYER-LÜBKE, con una dissertazione di laurea sulla sintassi del ladino gardenese.1 Sin dal 1906, come attesta lui stesso nelle parole introduttive, iniziò a raccogliere vocaboli del suo idioma nativo, in funzione della sua dissertazione di laurea sulla sintassi. La certosina raccolta di parole gardenesi si concluse nel 1927.2 Tuttavia lʼopera poté essere pubblicata soltanto nel 1933 a cura dellʼ“Universitätsverlag Wagner”

1 Il lavoro, intitolato “Versuch einer Syntax des Grödnerischen”, è inedito. Il manoscritto originale è conservato nella Biblioteca Universitaria di Vienna (collocazione: D 14055). È da notare che nellʼintroduzione al suo “Wörterbuch” (1933, VII) lʼautore riporta il titolo seguente “Versuch einer Satzlehre der Grd. Mundart”. Dieter KATTENBUSCH ha eseguito una accurata traslitterazione manoscritta dellʼintera opera e ne ha fatto avere copia allʼIstituto di San Martino, che provvederà ad una trascrizione in forma digitale. 2 A pagina XXXI del “Wörterbuch” (1933) dopo aver ringraziato il prof. GAMILLSCHEG per lʼimpegno profuso affinché si giungesse alla pubblicazione del dizionario attesta questa data. Leggiamo: “Dank schulde ich ferner Herrn Univ.-Prof. E. GAMILLSCHEG – Berlin, der sich nach Fertigstellung des Manuskriptes lange Zeit mit Eifer bemüht hatte, das Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Doch gelang dies nicht nach Wunsch und so ließ ich das Werk seit 1927 unberührt liegen”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 53–102 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 54 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

di Innsbruck, come ventitreesimo numero della collana “Schlern-Schriften”. Il vocabolario raccoglie 6454 lemmi gardenesi (in entrata), cui seguono 362 lemmi nella prima appendice e 281 lemmi nella seconda.3 Dei cinquecento esemplari stampati la metà circa andò perduta nel corso della seconda guerra mondiale. Le restanti copie sono quasi esclusivamente andate alle biblioteche e agli istituti di romanistica. Il vocabolario fu ristampato, anastatica- mente, nel 1971 presso la casa editrice “Dr. Martin Sändig oHG.” (Niederwalluf, Wiesbaden). Questo classico è stato preceduto da alcuni primi tentativi di lessicografia che risalgono alla seconda metà del Settecento ed è stato seguito poi da altre pubblicazioni, alcune scadenti, altre pregevoli. Agli albori della lessicografia ladina si pone lʼavvocato perginese Simone Pietro BARTOLOMEI. Costui raccolse, nel 1763, un repertorio lessicale dei nostri dialetti alpini nel: “Catalogus multorum verborum quinque Dialectuum, quibus Montani Perginenses, Roncegnenses, Lavaronenses, Septem Pagenses, et Abbatienses utuntur”. Johannes KRAMER (1976), presenta uno spoglio lessicografico dei voca- boli ladino-badiotti. 4 La tradizione lessicografica in prende le mosse, timidamente, dai primi dellʼOttocento con il maestro elementare e organista Mathias PLONER, nato a Ortisei il 13 aprile 1770 e morto a Bressanone nel 1845. La sua attività scrittoria merita particolare considerazione, in quanto è stato tra i primi a mettere per iscritto espressioni e composizioni varie in gardenese. Lo storico ed etnografo Josef STEINER nella sua opera sulla gente del Tirolo volle anche dare notizia della componente ladina. Così pubblicò le notizie passategli dal PLONER nel suo studio etnico-statistico intitolato “Die Grödner”, che apparve nella prima parte del secondo volume della sua opera che ha per titolo “Der Sammler für Geschichte und Statistik von Tirol”, Innsbruck (1807, 1–52). In appendice troviamo sei brevi aneddoti spiritosi in ladino gardenese, cenni grammaticali e alcune liste di vocaboli in gardenese accompagnate da traduzione in italiano, francese o tedesco.5

3 È interessante notare che a introduzione dellʼ“Anhang I.” lʼautore scrive: “Wörter, die in der Literatur als grd. angeführt sind, vom Volke auch verstanden werden, aber im täglichen Gebrauch nicht vorkommen”. A introduzione dellʼ“Anhang II.” pone in evidenza: “Wörter, die in der Literatur als grd. angeführt, aber vom Volke nicht verstanden, bzw. nicht als grd. anerkannt werden [...]”. 4 Cf. KRAMER, 1976, 147–169. PLANGG, 1999, 121–130. 5 Cf. FORNI, 1996, 169–198. SOTRIFFER, 2000–2001, 95–143. A detta del redattore del Kalënder Ladin per l ann 1915, U∆hepantone Comploj da Fu∆heron, sono due gli autori dei brevi racconti che compaiono nellʼopera dello Steiner: “Messon uservè ke kësta pitla stories a metù adum seniëur M a t i è P l o n e r i seniëur U ∆ h ë p I n s a m, Landrichter a Kudon (Gufidaun), ke Steiner foa n tudësk” (93). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 55

Nel 1864 fu pubblicata, a Bolzano, la prima grammatica del gardenese ad opera del fassano Josef Anton VIAN (n. a Pera di Fassa nel 1804, m. a Ortisei nel 1880). Costui operò come sacerdote per ventinove anni a Ortisei. Il libro che ha per titolo “Gröden, der Grödner und seine Sprache”, comprende altresì alcuni testi sacri e profani e un dizionario gardenese. Sul frontespizio dellʼopera non compare il nome dellʼautore ma solo la dicitura: “von einem Einheimischen”. Di fatto “lʼindigeno” era come si è detto il Vian. Theodor GARTNER lo attesta nella sua opera dove prende in esame il ladino gardenese (1879). Lo stesso Franz MORODER lo conferma nel suo volume “Das Grödner Tal” (1914; edizione originale 1891).6 Nel 1998 è uscita una ristampa anastatica dellʼoriginale per conto della “Edition Raetia” di Bolzano e a cura di Hanspeter, Hugo J. & Sabine DEMETZ “dl Bëchè” [sic!]. I patrocinatori di questa lodevole iniziativa in un segnalibro, che si accom- pagna a questa ristampa, spiegano i motivi che li hanno spinti a promuovere questa iniziativa:

Vor einiger Zeit hat man “2000 Jahre Ladiner” gefeiert, 1999 sind die “1000 Jahre Gröden” dran, und noch immer gibt es für die Einheimischen und Auswärtigen kein übersichtliches Werk über die Sprache der Grödner. Aus diesem Grunde, und auch um unseren Landsleu- ten dieses über 130 Jahre alte und nur mehr in wenigen Exemplaren erhaltene Büchlein zugänglich zu machen, haben wir diesen Nachdruck herausgegeben. [...] Dieses Buch erklärt unsere Muttersprache so, wie sie unsere Vorfahren seit alters her gesprochen haben und so wie wir sie, die wir schon lange außerhalb unseres Heimattales leben, lieben.

Lʼimportanza e lʼutilità di questʼopera è stata anche sottolineata, a suo tempo, da Graziadio Isaia ASCOLI nei suoi “Saggi ladini” (1873): “Quanto alle note, la fonte principale ne è naturalmente il libro [...] del rev. VIAN, libro aureo nel suo genere, e così se ne avesse uno di simile per ogni importante varietà” (ASCOLI 1873, 341–342). Qualche anno fa avevo individuato nella biblioteca della Cësa di Ladins di Ortisei una traduzione dattiloscritta in italiano dellʼopera del VIAN dal titolo: “Gardena il gardenese e la sua lingua”. Allʼinterno compare il nome di chi ha provveduto

6 Cf. GARTNER, 1879 (V): “Unter dem Titel Gröden, der Grödner und seine Sprache erscheint im Jahre 1864, in Bozen, [...] eine ganze grednerische Sprachlehre (49–103), ein grosses Wörterverzeichnis (104–190) und viele Lesestücke (191–201) – das Ergebnis jahrelangen Fleisses eines Anonymus. Ich verrathe nichts, wenn ich J.A. VIAN nenne”. La paternità dellʼopera è confermata da MORODER nel suo libro “Das Grödner Tal”, 1914, 161: “Der hochwürdige Herr Josef Anton Vian, geboren zu Perra in Fassa 10. April 1804, gestorben 23. Jänner 1880 in St. Ulrich, woselbst er 29 Jahre Kurat war [...]. Derselbe hat auch seinen Namen im Tale und auswärts verewiget durch sein Buch “Der Grödner und seine Sprache”. 56 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

alla traduzione: Tecla RUNGGALDIER di Ortisei (n. 08/09/1910, m. 16/01/1979).7 Il romanista di Innsbruck, Theodor GARTNER (1843–1925), è autore della fonda- mentale grammatica storica descrittiva del ladino gardenese: “Die Gredner Mundart” (1879). In appendice figurano una raccolta di brevi testi (compresa la traduzione di una novella del Boccaccio) e un repertorio lessicografico di base gardenese-tedesco. Lo stesso autore dette alle stampe, nel 1923, un lavoro lessicografico di 3467 lemmi, dal titolo: “Ladinische Wörter aus den Dolomitentälern”. La prima parte è ladina-tedesca e la seconda tedesca-ladina. Giuseppe Sergio MARTINI dopo aver dato alle stampe un “Vocabolarietto badiotto- italiano” (1950), in collaborazione con A. BALDISSERA, F. PIZZININI e F. VITTUR, pubblicò, nel 1953, un “Vocabolarietto gardenese-italiano”. Lʼautore presenta il suo lavoro come un “censimento lessicale del 1952”. In realtà si tratta di un riassunto, con diverse imprecisioni e sviste, del vocabolario del LARDSCHNEIDER:

Ricavato da uno spoglio di tutte le raccolte lessicali a stampa esistenti, particolarmente dallʼottimo “Wörterbuch der Grödner Mundart” del compianto Arcangelo Lardschneider Ciampac [...] e dallo “Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz” di J. Jud e K. Jaberg [...] (5).

Il gardenese che il MARTINI presenta non riflette compiutamente la prassi orto- grafica degli anni Cinquanta. Il MARTINI scrive arani “ragno” ma il pl. aragnes (al posto di aranies); cinië “far cenno col capo” ma rimanda a cignë; scrive cumpani, “compagno; amico”, ma il plurale maschile e le forme del femminile le fa terminare in: -agni, -agna, -agnes, in conformità alla pronuncia da tempo desueta negli anni Cinquanta. La pubblicazione, nel 1952, della grammatica La rusneda de Gherdëina. Saggio per una grammatica ladina (MINACH / GRUBER 1952), consentì al MARTINI di apportare qualche correzione dalla pagina 37 in poi. Per le prime 36 pagine aggiunse unʼerrata corrige “Le correzioni da apportare nelle prime trentasei pagine [...]” (114). Alla fine degli anni Ottanta, del XX secolo, si era iniziato, nelle due valli della provincia di Bolzano, ad utilizzare il ladino nella pubblica amministrazione accanto al tedesco e allʼitaliano. A tal fine era uscita, nel mese di dicembre

7 Lʼautenticità della firma della traduttrice mi era stata confermata dalla sorella, la sig.ra anda Elsa Runggaldier da Passua (n. 07/12/1907, m. 02/06/2000), nel corso di un incontro avvenuto a casa sua, a Ortisei, nel 1996. Tecla RUNGGALDIER lavorò per molti anni presso la locale Azienda di Soggiorno. A detta di anda Amalia ANDERLAN-OBLETTER da Cudan (che in vero non rammentava lʼesistenza di questo lavoro) questa traduzione, riprodotta in diverse copie, poteva fungere da utile guida per il turista italiano, che intendesse attingere qualche informazione riguardo il microcosmo ladino (cf. FORNI, 1996, 177). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 57 del 1988, una prima stesura provvisoria di una pubblicazione “glottotecnica” redatta da Lois CRAFFONARA e da Milva MUSSNER dal titolo: Glossèr aministratif, tudësch-ladin, edizion gherdëina (ca. 2000 parole). Nel 1990 aveva visto la luce una seconda edizione aggiornata con ca. 7500 termini amministrativi tedeschi- ladino-gardenesi.8 Agli inizi degli anni Ottanta, del XX secolo, lʼallora direttore dellʼIstituto Cultu- rale Ladino “Micurà de Rü” di San Martino in Badia Lois CRAFFONARA, principiò a rielaborare lʼopera lessicografica descrittiva del “Lardschneider” per trasformarla in normativa e conforme allʼuso pratico.

Bereits zu Beginn der 80er Jahre hatte das Ladinische Kulturinstitut “Micurà de Rü” geplant, LARDSCHNEIDERs deskriptiv konzipiertes Wörterbuch als normative und für den praktischen Gebrauch adaptierte Neuausgabe nach der damals gültigen Rechtschreibung zu veröffentlichen (LARDSCHNEIDER, 1992, Vorwort Überarbeiter, IV).

Il proposito di aggiungere al vocabolario del “Lardschneider” neologismi e impre- stiti entrati nellʼuso – a detta dei curatori almeno nellʼuso scritto del gardenese – venne lasciato cadere.

Dabei sollte auch der Wortschatz ergänzt und die nicht wenigen, im Laufe eines halben Jahrhunderts entstandenen und mehr oder weniger – zumindest im Schriftgrödnischen – eingebürgerten Neuprägungen und Neuentlehnungen [...] eingebaut und eigens gekenn- zeichnet werden. Ganz unverständlicherweise und bestimmt nicht zum Vorteil des Ladini- schen in Gröden stieß diese geplante und so notwendige Korpuserweiterung bei mehreren kulturell engagierten, aber der Sprache gegenüber passeistisch eingestellten Einheimischen auf scharfe Ablehnung, so daß man sich entschloß, darauf zu verzichten (LARDSCHNEIDER, 1992, Vorwort Überarbeiter, IV).

Questa rielaborazione è uscita nel 1994 e reca sul frontespizio le seguenti diciture: Archangelus LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, Vocabulèr dl Ladin de Gherdëina. Gherdëina-tudësch, überarbeitet von Milva MUSSNER und Lois CRAFFONARA, Istitut Culturel Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor, 1992. LʼIstituto Pedagogico Ladino ha pubblicato, nel 1992, una raccolta di parole di base, corredata di disegni a colori, pensata per i ragazzi delle elementari dal titolo: ABC. Ladin-Deutsch-Italiano. Pitl vocabuler ladin-tudësch-talian. Nel 1993 lo stesso “Istituto” aveva raccolto un repertorio di parole dal titolo:

8 In Istituto a San Martino è “archiviato” un repertorio lessicale, italiano gardenese, titolato: “Vocabular Economich-Giuridich. Talian-Gherdëina de Hubert PRUCKER” (335ss.). In appendice figura una lista di parole in ladino (110ss.). Le prime pagine di questo raccoglitore si presentano con un certo ordine, ma poi lʼopera diventa dispersiva e inconcludente. Questo repertorio non è servito per i lavori lessicografici che sono seguiti in “Istituto”. Cf. la recensione di Julia KUHN 1998. 58 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Pruposta per n vocabulèr scolastich. Ladin. Tudësch. Talian. La prima parte è gardenese-tedesca-italiana (1–79) e la seconda invece è tedesca-gardenese-badiota- italiana (81–157). Questo elenco di parole, dato il suo dichiarato intendimento di “proposta” e provvisorio, era stato riunito in un raccoglitore e distribuito nelle scuole in attesa di un lavoro più elaborato. Infatti lʼallora presidente dellʼIstituto Pedagogico Ladino Franz Vittur nelle sue parole introduttive scrive:

Chësc vocabulèr, che cuntën paroles tla rujeneda ladina (gherdëina y badiot), tudëscia y taliana, vën dat ora sciche proposta de lëur da adurvé tla scoles dla valedes tl nseniamënt dla rujenedes che vën mparedes te scola. L se trata dla prima edizion ziclostileda de n lëur che se damanda de uní mo perfezionà, cumpletà y laurà ora ënghe cun la colaborazion de duc chëi che lëura te scola.9

Alla realizzazione di questo lavoro hanno anche contribuito, in vario modo, Christian MORODER, che ha raccolto la maggior parte delle parole ladine, Milva MUSSNER, Michaela VITTUR e Siegfried IRSARA. Monsignor Christian MORODER, cultore della lingua ladina e per cinquantʼanni redattore dellʼannuario Calënder de Gherdëina, ha messo a disposizione il materiale lessicale che aveva raccolto assieme a Willi HUCH di Essen (m. il 21 febbraio 1975). Costui aveva manifestato il desiderio, se qualche valligiano lo avesse sostenuto nel suo intento, di raccogliere il patrimonio lessicale gardenese prima che andasse, a suo dire, irrimediabilmente perduto per sempre. La novità di questo lavoro è stata quella di mettere il vocabolo tedesco in entrata, e non in uscita come era il caso del LARDSCHNEIDER (1933, 1994) e del MARTINI (1953). Georg MISCHÌ di Selva aveva adattato il materiale lessicale dattiloscritto (ca. 7500 lemmi tedeschi in entrata) ad una versione compatibile su computer, grazie allʼinteressamento dellʼIstituto di Romanistica dellʼUniversità di Innsbruck. In Istituto a San Martino in Badia esiste uno schedario lessicografico dattilo- scritto con 7305 schede. Si è proceduto ad uno spoglio di tutte le schede, che si richiamano in buona parte a precedenti raccolte lessicali. Ogni singola scheda presenta la parola gardenese in entrata e in uscita la traduzione in tedesco, non di rado anche con più di una proposta. A volte compaiono fraseologie e indicazioni grammaticali. Molti lemmi si richiamano al LARDSCHNEIDER (1933) ai quali tuttavia è stato aggiunto sovente un traducente tedesco più attuale. Altre parole gardenesi esprimono più di una accezione in tedesco. Di seguito qualche esempio:

9 Questo vocabolario, che contiene parole in lingua ladina (gardenesi e badiotte), tedesca e italiana, viene distribuito come proposta di lavoro da impiegare nelle scuole delle valli per lʼinsegnamento delle lingue che si imparano a scuola. Si tratta della prima edizione ciclostilata di un lavoro che necessita di essere ancora perfezionato, completato ed elaborato, anche con la collaborazione di tutti coloro i quali lavorano nella scuola. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 59

ambòlt, -lc sm. Gemeindevorsteher, Bürgermeister [cf. LARDSCHNEIDER, 1933, s.v. 93] mùjiga sf. Musik; Musikkapelle [cf. LARDSCHNEIDER, 1933, s.v. 3196] studafuech sm. pl. Feuerwehr [cf. LARDSCHNEIDER, 1933, s.v. 1343: fàierwèrk]

Nel 1999 è apparso un repertorio lessicale della scrittrice Frida PIAZZA con lʼentrata in ladino gardenese e lʼuscita in italiano: “Dejmazeda per n dizionèr dl Gherdeina, prima pert, pustomes: C K Q. Publicazion sopiëda dal Chemun de Urtijei y da la Provinzia de Bulsan”. Ispiratore e programmatore di questa impresa (mirante a censire soprattutto la fraseologia) era stato a partire dagli inizi degli anni Novanta Walter BELARDI, che intorno al 1995 aveva risistemato criticamente il materiale raccolto da Frida PIAZZA relativo alla lettera A (materiale rimasto inedito). La collaborazione poi non ebbe seguito per divergenza di vedute di fondo. Nelle parole introduttive la compilatrice spiega, in parte, le fonti lessicografiche alle quali, a suo dire, si è ispirata:

Te chësc leur iël cië che ie tenì su ti puëc vedli libri da la paroles (o autri scric) che nës ie unic tramandéi: Steiner, Vian, Gartner, Alton, Ciampac (C), Martini, y i cin calëndri (1911–15). L liber dl C. ie, coche savon, l plu rich che on. Purempò – y uni un sarà nstës unit seura – ne ie da pudei pië do defin dut cië che ie laite.10

In vero compaiono anche diversi “neologismi”, che non si ritrovano altrove (PIAZZA, 1999, 267):

condì, r.vb tr. condire/würzen [...] condladoia-es, n.sf. bidonvia / Gondellift condlarìa-rìes, sf. buteiga da la condlarìa (duta la sortes de condles da vënder); negozio che vende secchie, brocche, bidoni; condlëta-tes, sf.dem. bidoncino, secchiello / (Milch)-Eimerchen; id. condlina-ines condlona-nes, acr. secchione, grande bidone / Molkereikanne; [...] condomìn-omìns, sm. condominio / Kon- dominium, Mitbesitz

10 In questo lavoro cʼè tutto ciò che è conservato nei pochi vecchi libri di parole (o altri scritti), che ci sono stati tramandati: STEINER, VIAN, GARTNER, ALTON, CIAMPAC (C), MARTINI e i cinque Calëndri (1911–15). Il libro del C. [= Arcangiul LARDSCHNEIDER CIAMPAC] è come sappiamo, il più ricco che abbiamo. Tuttavia – e ognuno se ne sarà reso conto di persona – non si può accettare tutto ciò che cʼè lì dentro. 60 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

2. Un inatteso repertorio lessicale

Poco prima di dare alle stampe il Vocabuler in epigrafe (2002), Edgar MORODER di Ortisei ha prestato allʼIstituto Ladino di San Martino alcuni repertori lessicografici rilegati, di cui ignoravamo lʼesistenza.11 Si tratta di sei manoscritti:

Il 1o è titolato: “1. Wörterbuch Deutsch-Grödnerisch v. Gottfried MORODER–Doss, 1953” [ tedesco-gardenese, dalla A - H; formato: 29 x 21 cm]; il 2o riporta sul dorso la dicitura: “Wörterbuch Deutsch-Grödnerisch G. MORODER, II., 1955–71” [completa la lettera H fino alla Z; formato 33,5 x 21 cm]; il 3o: “Grödnerische Wörter I.” [formato 31 x 15 cm]; il 4o: “Grödnerische Wörter II.” [formato 32 x 15 cm]; il 5o: “Grödnerische Wörter III.” [è una lista di parole gardenesi- tedesche; formato 31,5 x 14,5 cm]; il 6o reca la seguente scritta sulla copertina: “4. Buch. Grödnerische Wörter: ausdrücke [sic!] die im deutschen Wörterbuch nicht vorkommen / in Deutsch erklärt. = Erklärungen, 15.09.1968”.

I parenti dellʼautore mi hanno fatto sapere che questo lavoro di bera Gottfried MORODER-DOSS è stato realizzato in collaborazione con lʼamico Franz MORODER da Costa (n. 1891, m. 1975). Il materiale lessicale, dʼimportante rilevanza sociolinguistica, abbisogna di una approfondita revisione e attenta lettura critica. Ad uno spoglio sommario va detto, che ovviamente si richiama in parte a precedenti repertori lessicografici. Lʼadattamento ortografico dei compilatori è intuitivo e del tutto personale. Infatti nel secondo manoscritto, privo della numerazione delle pagine, Gottfried MORODER-DOSS scrive:

Ich habe mir in der freien Zeit viel Mühe genommen dieses Schriftproblem zu studieren und ich bin zum Schluß gelangt, daß das Ladinische bzw. Grödnerische in dieser einfachen Schriftart erfasst werden kann und große Vorteile bietet: Buchstabenersparnisse, Raumersparnis usw (4).

11 In vero già una decina di anni fa BELARDI aveva utilizzato uno di questi manoscritti di Gottfried MORODER–DOSS in alcune sue ricerche di etimologia gardenese pubblicate nei Rendiconti dellʼAccademia dei Lincei (riproducendo in fotocopia porzioni che lo interessavano). Infatti Alex MORODER Rusina, di Ortisei, gli regalò vari anni fa una copia dei fascicoli del dizionario del suo parente. I sei manoscritti originali sono conservati nella biblioteca privata di Edgar MORODER di Ortisei. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 61

Sono state registrate diverse voci appartenenti al linguaggio colloquiale. Tro- viamo molti tedeschismi e italianismi. Va detto che per ogni dove compaiono cancellature, macchie, correzioni e segni diacritici, che a volte complicano la decifrazione. Riporto di seguito alcune voci semplificate, cioè alleggerite di alcune segnature presenti nellʼoriginale:

Abfassung / redaciŏn, obfosŭng Abfluß m. / kanal da lʼega, obflŭs Abkauf m / kŏmprà, (na) kumpréda Auftrag [...] kŭmánda, na kŭmisiŏn befestigen / fè2.fešt, fè1.fėrm, fermè (milit.) fŭrtifikè Befund m. / stato dʼla kósa Beispiel n. / prežémpiŏ [poi cancellata, ma comunque leggibile], paragon [...] bekannt kunešu, bekont [questa parola reca un segno di cancellatura] Bürger = meister m. ambolt?? [compaiono altre parole di lettura dubbia tra queste:] srvélënt oder servélënt, bürgermaistr ? = serveljant [...] Chef m. / šef, patrŏn, kápo Dampf m / dampf, dompf danken / rĕngraciè, od. ringracie? sëntigrà ringracie; sënt grà [tra queste ultime due parole compare una macchia.] Dienst m. / diënšt, l servi Dorf n. / paiš, dŏrf, lŭek Druckerei f. / drŭkerai Eindruck m. / aindrŭk, mpršiŏn feiern / 2 fè veis, 1 fè féšta Ferien f. / Ferien [...] genau / aviza, jŭšt, genaŭ Glüh = wein m. / vin kŭet auch auch “gliwain” Hilfs = arbeiter m. / laurant ke žŭdà Hilfs = mittel m. / mitl da žŭdè, špëdiënt

Nel frattempo la direzione dellʼIstituto Ladino ha pensato di lasciare stampare alcune copie anastatiche (in formato A4) dei due manoscritti più corposi, ovvero il 1o (dalla lettera A-H) e il 2o che completa la lettera H fino alla Z, (le prime quattro pagine offrono alcuni chiarimenti riguardo alle scelte ortografiche). Entrambi possono essere consultati nella biblioteca dellʼIstituto di San Martino. Lʼentrata dei lemmi è tedesca e lʼuscita è gardenese (cf. BAUER, 2003).

3. Il progetto lessicografico 1994–2002

Can vën pa ora l vocabuler tudësch-gherdëina? “Quando esce il vocabolario tedesco-gardenese?” Agli inizi degli anni Novanta si era fatta quantomai pressante lʼesigenza di realizzare un vocabolario che presentasse lʼentrata tedesca e che fosse conforme alle esigenze attuali. 62 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Il “thesaurus” sul quale si è poggiato lʼintero lavoro lessicografico (2002) è il vocabolario di Archangelus LARDSCHNEIDER-CIAMPAC. Lʼelaborazione di un vocabolario siffatto ha comportato problemi complessi e diversi, sia in vista del pubblico a cui ci si rivolgeva, sia in relazione alla porzione di lessico che si voleva registrare e al modo in cui si intendeva farlo. Come ha acutamente sottolineato Walter BELARDI, nella sua recensione al vocabolario: “Marco FORNI sapeva bene allʼinizio del lavoro di intraprendere una difficile navigazione in acque agitate, la cui agitazione anchʼio ho illustrato in passato”.12 Non ci si è limitati a catalogare il materiale lessicografico attuale, ma ci si è pure prefissi di registrare quella parte di lessico che si riteneva perduto. Inoltre si è aggiunta una messe di neologismi entrati nellʼuso almeno scritto. Per conseguire un quadro sociolinguistico veritiero sincronico e diacronico abbiamo coinvolto in questo progetto un nutrito numero di informatori linguistici gardenesi di diverse generazioni (cf. FORNI, 2002). In corso dʼopera sono state distribuite delle stesure provvisorie alle istituzioni ladine e a operatori linguistici della valle per cogliere suggerimenti e sondare il consenso o meno di determinate proposte lessicali. Si intendeva in tal modo tenere vivo e aperto il contatto con una cerchia di persone, che rappresentava un campione significativo e che era unʼutile fonte informativa. Questo intendimento ha portato i suoi frutti. Nel dicembre del 1994 lʼIstituto Ladino aveva distribuito, alle istituzioni, ai comuni e a un numero mirato di operatori linguistici gardenesi, una prima stesura provvisoria tedesca-gardenese di 64 pagine dal titolo: “Vocabulèr dl ladin de Gherdëina. Tudësch-Gherdëina (manuscrit nia laurà ora defin – l cuntën pert di pustoms: D-E-I-K-L-M-N-O-P-R-S-V-W-Z)”. Nel giugno del 1995 era stata distribuita una seconda versione di 128 pagine. Sulla prima pagina di questa raccolta lessicale si legge tra lʼaltro: “manuscrit nia laurà ora defin – l mancia mo na pitla pert dla paroles y dla fraseologies che ie tl: Vocabulèr dl Ladin de Gherdëina / Gherdëina-Tudësch”. Questo “work in progress” veniva periodicamente distribuito per assodare come veniva recepito dalla gente e per raccogliere utili consigli. Pertanto la prima fase del lavoro si era concentrata sul “rovesciamento” del materiale lessicale del “Lardschneider”. Successivamente poi sono state aggiunte le parole che sono entrate nellʼuso del gardenese nel corso degli ultimi decenni. Nelle parole introduttive al vocabolario (2002, XX) Heidi SILLER-RUNGGALDIER

12 La recensione del “Wörterbuch” (2002) è pubblicata nella rivista di dialettologia RID (27, 2003, 346) a cura di Roland BAUER, per la sezione ladina. Nellʼannata 2003 della “Rivista Italiana di Dialettologia” si trovano numerose e puntuali recensioni di pubblicazioni scientifiche recenti dellʼarea ladina, ad opera di Walter BELARDI. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 63 sottolinea lo spirito che ha animato il progetto lessicografico e la parte di lessico che si è inteso registrare:

Dabei wird dem aufmerksamen Benutzer sehr bald auffallen, dass die Verfasser des Wör- terbuches mit sehr viel Feingefühl an die äußerst schwierige Aufgabe herangegangen sind. Jeder, der sich mit Kleinsprachen beschäftigt hat und beschäftigt, weiß nämlich, dass die Sprecher einer Kleinsprache äußeren Eingriffen in diese ihre Sprache im Allgemeinen mit sehr viel Skepsis und Misstrauen begegnen. Allzu pedantisches Festhalten an Alt- hergebrachtem wird nur allzu gerne argwöhnisch bekrittelt, Innovatives ins Lächerliche gezogen. Das ist in Gröden nicht anders. Wie sollte man daher vorgehen? Sollte man eher puristischen oder eher innovativen Vorstellungen folgen? Die Arbeitsgruppe, die sich aus- nahmslos aus Grödnern zusammensetzte und sich daher der Problematik nur allzu bewusst war, hat sich für einen Ausgleich zwischen beiden entschieden. Althergebrachtes hat im Wörterbuch daher genauso seinen Platz wie Modernes.

Si è tenuto sempre conto dei parlanti gardenesi, piuttosto che delle esigenze del mero studioso. È pertanto un vocabolario dellʼuso, un “Gebrauchswörterbuch”. Il punto dʼarrivo del lemma, il gardenese, è corredato da una serie di indica- zioni. Il verbo è espresso con la forma dellʼinfinito; la terza persona singolare dellʼindi- cativo presente, e implicitamente la terza persona del plurale, la prima del pl. e le forme del participio:

lesen vb. 1 liejer (liej, lijon; liet, liec, lieta, lietes) [...]

Lʼaggettivo presenta la forma del singolare e del plurale, con le forme del femminile:

weiß adj. 1 blanch (blanc, blancia, blances) [...]

Anche i sostantivi presentano la forma al singolare/plurale e, se è dato, il femminile singolare e plurale:

Arbeiter(-in) m(f). 1 laurant (-nc, -a, -es) [...]

In appendice figurano una trentina di verbi, di alta frequenza, con lʼintera coniugazione. Questo consente di raggruppare in un tomo diverse informazioni: ortografiche, grammaticali, morfologiche al fine di facilitare lʼuso scritto del gar- denese. Un altro intento è stato quello di risvegliare nellʼanimo dei gardenesi termini prettamente ladini, ma caduti in disuso o nella maggior parte dei casi non più presenti nella memoria storica sociale. In altre parole, ci siamo resi conto che con il tedesco in entrata si poteva giungere ad una maggiore diffusione di parole, che in ladino ci sono, ma che di primo acchito non vengono in mente. Dopo 64 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

lʼuscita del vocabolario diversi gardenesi mi hanno confermato, che consultando il vocabolario si rendevano conto che spesso la parola che trovavano come resa gardenese era a loro ben nota, ma senza lʼausilio del vocabolario risultava nella loro consapevolezza come “rimossa”.

Pu, chësta parola cunësci bën, mé che la ne me fossa nia tumeda ite zënza l vocabuler. In realtà, questa parola la conosco, ma non mi sarebbe venuta in mente senza il voca- bolario.

In Val Gardena si è posti di fronte ad una condizione sociolinguistica triglossica, ladino gardenese, tedesco e italiano. Da qualche anno a questa parte le scuole ladine, a ragione, hanno inteso lʼimportanza di introdurre anche la lingua inglese nei curricula scolastici. Una minoranza linguistica percorsa da fermenti innovativi, deve riuscire a chiarirsi cammin facendo come intende intervenire sulla lingua, non dimenticando mai i locutori, che sono poi quelli che possono fungere da vettore promozionale di determinate scelte linguistiche. Lʼintento primario non è stato quello di accogliere nel vocabolario più parole possibili. Piuttosto si è tentato di fotografare, per quanto possibile, una realtà sociolinguistica con un proprio retaggio storico-linguistico, ma pervasa dalla incessante mutabilità presente e dal processo di globalizzazione. Fatte le dovute proporzioni ci permettiamo di fare nostre le parole di Tullio DE MAURO, ideatore dellʼimponente ed eccellente “Grande Dizionario Italiano dellʼUso”, edito dalla Utet, quando afferma che:

[...] la cosa più facile del mondo è fare dizionari con molte, moltissime parole, a cui altre altri dizionari potrebbero aggiungere con grande facilità. [...] Ma ciò che qualifica un di- zionario non è il numero grezzo dei suoi lemmi: è la scelta, la selezione delle parole date a lemma in conformità dei fini che il dizionario si propone, ed è la loro qualificazione e presentazione (DE MAURO, 1999, XII).

4. La norma e l’emotività psicologica: si dice... non si dice

Questo lavoro lessicografico si propone di essere normativo e uno strumento di consultazione per chi deve per necessità (o desidera) scrivere in ladino gardenese. Tuttavia un altro aspetto che si è tenuto nel debito conto è la componente affettiva che si manifesta in chi parla e scrive in una lingua, nella fattispecie in gardenese. È quanto mai istruttivo a volte ricondurre alla sfera dellʼemotività psicologica dei parlanti determinate scelte lessicali e linguistiche. In una comunità linguistica minoritaria lʼintento normativo dallʼalto deve sempre fare i conti con le reazioni di consenso e di dissenso che si verificano, non di Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 65 rado, tra i locutori. Costoro non sempre distinguono i due livelli del parlato, dove ognuno è legittimato a prendersi delle licenze e ad “infrangere” a volte anche le regole, e dello scritto, che necessita di una normalizzazione e normazione. Tuttavia i suggerimenti correttivi assillanti possono diventare insopportabili e favorire a lungo andare una disaffezione e un allontanamento dal ladino. Si può essere portati a lungo andare a indossare “abiti linguistici”, che in apparenza calzano meglio e sanno stare al passo con i tempi. È quanto mai istruttivo cercare di porre in essere delle situazioni per favorire lʼuso della lingua. I collaboratori dellʼIstituto Ladino tempo fa conducevano regolarmente delle trasmissioni radiofoniche, che venivano trasmesse dallʼemittente privata di Ortisei Radio Gherdëina. Sin dallʼinizio ci si era ripromessi di trattare le tematiche più disparate, a riprova della adattabilità e del potenziale linguistico del ladino. Tuttavia non si parlava quasi mai “di ladino” ma bensì si cercava di parlare di qualsivoglia cosa “in ladino”. Alcune volte nel corso delle trasmissioni alcuni ascoltatori avevano la possibilità di telefonare in diretta, per interloquire con un collaboratore dellʼIstituto Ladino. Non si correggevano in diretta eventuali imprecisioni o interferenze, semplicemente nella risposta, utilizzando parte delle domande, si introducevano le parole in ladino. Potevano capitare degli interventi del tipo:

Ascoltatore: Eh genau, sce n va baiter nsci, ne possa l pirgermaister nia plu nes judé. Donke per la bela Sendung. Eh già, se andiamo avanti così il sindaco non può più aiutarci. Grazie per la bella tra- smissione.

Collaboratore dellʼIstituto:

Eh propi, ëis rejon sce n va inant nsci, ne possa l ambolt nia plu nes judé. De gra a vo, che scutëis su chësta trasmiscion. Eh già, avete ragione se andiamo avanti così il sindaco non può più aiutarci. Grazie a voi che ascoltate questa trasmissione.13

Quindi non si “redarguivano” mai in – diretta – i parlanti, ci si limitava a rispon- dere utilizzando parte del lessico dellʼascoltatore volgendolo in ladino. In tal modo è possibile, che determinate scelte lessicali, se ripetute, ascoltate, entrino

13 Nel primo esempio sono stati sottolineati i germanismi: genau, baiter < “weiter”, pirgermaister < “Bürgermeister”, ted. tir. donke < “danke”, “Sendung”. Nel secondo i suggerimenti in gardenese: propi “già”, inant “avanti”, ambolt “sindaco”, de gra “grazie”, trasmiscion “trasmissione”. 66 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

nellʼuso comune con maggiore spontaneità. Senza avvertire lʼassillo, a volte importuno, di “dover” assumere determinate espressioni. È utile ascoltare i locutori e saggiare le loro reazioni nel parlato e nello scritto. Si assume una immagine sfalsata se si prescinde dalla psicologia del quotidiano, che si accompagna allʼuso linguistico. Un parlante che si esprime nella propria lingua materna non si limita a proferire asetticamente parole o considerazioni, prive di un nesso con la propria sfera emozionale. La comunicazione verbale può provocare delle reazioni emotive in chi parla e in chi ascolta. Il tono della voce può svelare lo stato dʼanimo del locutore: inde- cisione, insofferenza oppure gradimento e consenso. In un impeto dʼira si stenta a contenere le proprie parole e si è portati a interloquire a sproposito. Improperi espressi da un adulto possono palesare risentimenti e rimostranze. Le stesse parole buttate lì da un marmocchio solitamente suscitano indulgenza e magari ilarità. Tanto più che il birichino non è padrone di quello che dice. Se poi lo si richiama bonariamente in ladino gardenese e in tono pacato, con una frase come: Te ies n pitl vadel, lʼespressione assume una connotazione simpatica e indulgente. Questa frase tradotta alla lettera in italiano risulterebbe un improbabile “sei un piccolo vitello”, tradotta per quel che significa in realtà invece è “sei una piccola peste; sei un bricconcello”. Le parole possono dire tutto e il contrario di tutto. Quando si interviene nella lingua scritta per apportare modifiche si tocca un tasto delicato. Si verificano reazioni da parte dei locutori: di assenso o di riprovazione. Casi di discrasia sociolinguistica sono piuttosto frequenti presso una comunità linguistica minoritaria. Si registra una evidente discrepanza tra le giovani generazioni e quella degli anziani. Secondo il convincimento nutrito da non pochi anziani il gardenese franco per eccellenza è quello che veniva parlato dai contadini e dai pastori. Da chi insomma conduceva una vita semplice, appartata e del tutto incompatibile con la dinamica culturale contemporanea.14 Il passaggio dalla monoglossia (ladino) alla poliglossia è ormai un dato di fatto realizzato da tempo. Lʼattuale realtà sociale gardenese in quanto alla lingua si presenta come uno spettro variegato, che si riflette in maniera eterogenea nellʼetà dei parlanti. Il lessico ladino di certi anziani coincide solo marginalmente con quello delle fasce più giovani. Nel gergo giovanile uno che vuole ostentare le proprie prodezze alla guida si può esprimere con le parole:

14 Cf. BELARDI 1995, 319–399. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 67

Jì a la tré sun Plan de Gralba. Ovvero: [Guidare, tirando il freno a mano, e ostentare le proprie prodezze, sul parcheggio del Plan de Gralba].

La tré sottintende “tirare il freno a mano” (essendo “Handbremse” di genere femminile). Questa locuzione ha anche un altro significato, ovvero “andare a festeggiare”, non disdegnando di alzare il gomito.

Sulla bocca di qualche anziano, che si ricorda con nostalgia dei bei tempi andati si può sentire:

Minechie jiva zacan, chëi da de nuet, sun funestra. Ognitanto i giovanotti, di un tempo, andavano a trovare lʼamata sotto casa [sperando che lei si affacciasse alla finestra e magari di poter entrare dalla finestra].

Nel “Wörterbuch der Tiroler Mundarten” di Josef SCHATZ troviamo il corrispon- dente tedesco: “fenstεrn, fenstεrlεn die Liebste zur Nachtzeit am Fenster besuchen”.15 A tal riguardo vi sono anche altre locuzioni ispirate a Romeo e Giulietta: jì a mutans, jì de nuet, jì sun balcon.

5. Aggiornamento del lessico e proposte lessicali

Una lingua, secondo le necessità che i cambiamenti del vivere quotidiano impon- gono, dovrebbe riuscire ad aggiornare il proprio patrimonio lessicale. In tal modo il locutore riuscirebbe ad esprimere e a governare meglio il mondo che lo circonda e in cui opera. Walter BELARDI a tal riguardo scrive:

Il lessico è quel patrimonio in simboli di idee e di nozioni, che si trasmette sia lungo la discendenza familiare sia attraverso i contatti intersociali anche eteroglottici, nonché at- traverso lo studio dei testi del passato. È un patrimonio indispensabile allʼuomo, per poter “conoscere” e poter “controllare” il mondo che lo circonda, nel più breve raggio come nel più esteso. Scarso lessico: scarsa conoscenza di “cose” e di “idee”, e scarso controllo su queste (BELARDI, 2003, 33–34).16

15 Cf. SCHATZ, 1993, I, 163. 16 Cf. BELARDI, Breve storia della lingua e della letteratura ladina. Agli inizi del 2003 è uscita, a cura dellʼ “Istitut Ladin Micurà de Rü” una seconda edizione aggiornata e ampliata. 68 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

È fuori di dubbio che in una lingua i cambiamenti più frequenti si verificano nel settore del lessico, se sʼintende stare al passo con i tempi. Le strutture morfologiche e sintattiche mutano molto più lentamente. Tuttavia scelte linguistiche e lessicali suscitano reazioni discordanti nei parlanti. È altresì assurdo e contraddittorio fare oggetto di ossequio lʼantico e il tradizio- nale, e mettere al bando la contemporaneità. Magari poi per amplificare il proprio disappunto si ricorre ad una e-mail o un SMS (= Short Message System). È un acronimo che ormai scorre sulla bocca di molti. Il significato neanche tanto velato potrebbe anche essere un altro: Siamo Meno Soli? Ultimamente per rendere ancor più visibile la propria contrarietà espressa nei tratti somatici si invia un MMS (= Multimedia Messaging System). Il lessico ladino è lʼambito linguistico maggiormente soggetto agli influssi esterni, in quanto nel corso degli anni non è sempre riuscito a tener testa ai cambiamenti in atto. Ciò non toglie che lʼaggiornamento del lessico è un fattore necessario per la sopravvivenza e lo sviluppo di una lingua. Riuscire a trovare a volte un corrispondente ladino allʼentrata tedesca è stato un problema che ci ha accompagnato nel corso del lavoro. Il gardenese di tanto in tanto percorre propri sentieri per esprimere significati lessicali, che non sempre hanno un rapporto uno a uno con la lingua in entrata. Heidi SILLER–RUNGGALDIER nelle sue parole introduttive al “Wörterbuch” (FORNI, 2002, XXIII) a tal riguardo scrive:

Das Ausfindigmachen passender grödnerischer Ausdrücke für deutsche Lemmata ist ein Problem, das die Autoren des Wörterbuchs während ihrer ganzen Arbeit begleitet hat. Das Grödnerische geht lexikalisch oft eigene Wege und füllt lexikalische Lücken nicht selten auf sehr eigenwillige Weise.

Non tutte le parole entrano “pacificamente” nellʼuso corrente. Inoltre cʼè una differenza tra lʼuso parlato e quello scritto, come si è già sottolineato. Il prestito francese jambon “prosciutto” è risultato indigesto e non ha trovato alcun seguito. La totalità dei locutori propende per il prestito tedesco “Schinken” scinchen. Nel vocabolario “Pledari grond” (1993) dei Grigioni troviamo la parola schambun. Stessa sorte è capitata a pedel (preso in prestito dal Rumantsch Grischun) per “bidello”. Così abbiamo sottoposto ad alcuni operatori scolastici le proposte: bidel(o) (forma in uso nel parlato), fant o servient de scola, che paiono essere bene accette da costoro. In appendice al saggio grammaticale del ladino gardenese di Alfred BAMMESBERGER dal titolo: “Le parler ladin dolomitique du Val Gardéna” (1974) compare un “Glossaire”. Scorrendo lʼelenco ho trovato la parola telespiedl Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 69 formata con tele + spiedl “specchio” per “televisione; televisore”.17 Anche Heidi SILLER-RUNGGALDIER da uno spoglio del periodico “La Usc di Ladins” si era imbattuta in questa coniazione e la aveva registrata nella sua opera “Grödnerische Wortbildung” (1989, 29). Questo suo lavoro prende in esame, in maniera egregia, i costituenti delle parole e dei composti gardenesi in vista poi anche delle possibilità che sono date nella formazione di neologismi gardenesi. Tuttavia nellʼuso si è affermata la parola televijion o nel parlato si sente anche la definizione italiana. La stessa Heidi SILLER-RUNGGALDIER esprime le proprie perplessità riguardo alla coniazione di siffatti neologismi che sfiorano lʼeccesso. Esprimono il malcelato intento ideologico di scongiurare qualsiasi influsso straniero:

[...] in der vermutlich ideologisch begründeten Absicht entstanden, möglichst jeden frem- den Einfluß zu meiden und allgemein bekannte Denotate mit einem “originellen” eigenen Wortkörper wiederzugeben, an der Grenze zur Übertreibung liegen. Es handelt sich um die zwei Substantive fumiënt “Parfüm” < fumé “rauchen” + -iënt und telespiedl “Fernseher” tele + spiedl “Spiegel”. In fumiënt wird das Charakteristikum des Duftverströmens im Bild des Rauchens zur Benennungsgrundlage gemacht, in telespiedl der Vergleich des Fernse- hers mit einem Spiegel, der alles, was sich in der Ferne abspielt, wie ein Spiegel zurück- wirft. (Heidi SILLER-RUNGGALDIER, 1989, 173).

Tentativi “infelici e artigianali” del tipo castl dai mandli per “televisione”; castl dala ciacules per “radio”; paussacul tl aier per “seggiovia” non hanno avuto alcun esito. Il composto gardenese destudafuech o studafuech “vigili del fuoco; pompieri”, viene detto in maniera crescente e scritto sempre. Accanto a queste forme persiste nellʼuso parlato la forma invalsa fàierwerk ted. “Feuerwehr” (cf. SCHATZ: fairweir, 170). Il composto destudafuech deriva dal verbo destudé o studé “spegnere” e dal sostantivo fuech “fuoco”. La traduzione letterale in italiano darebbe il composto “spegnifuoco”. Si denotano quindi i vigili del fuoco sulla base dellʼattività che esercitano. Il “Wörterbuch” (2002) propone altresì le locuzioni bombula destudafuech, bombula da destudé (l fuech) dal ted. “Feuerlöscher”; it. “estintore”. Il corrispondente ladino (gardenese) della parola “aspirapolvere” (ted.: “Staub- sauger”) è – o sarebbe – ciuciastuep < ciucé + stuep (letteralmente “succhia-” o “aspirapolvere”); la “tovaglia” preferibilmente è la “Tischdecke”, piuttosto che la tuaia, o la traduzione letterale dal tedesco in ladino: chëutra de mëisa (= “Decke”; “coperta” + “Tisch”; “tavolo”).

17 Cf. BAMMESBERGER, 1974, 1–75. Lʼinformatrice linguistica principale del Bammesberger è stata “anda” Amalia ANDERLAN-OBLETTER. A p. 9 scrive: “MALIA DA CUDAN, qui est née en 1912, a vécu toute sa vie à Urtijëi et parle le dialecte dʼune manière très pure. Elle parle aussi lʼitalien et lʼallemand, mais elle évite consciencieusement les emprunts néologiques”. Si tratta di una sintesi grammaticale del gardenese. In appendice figura un testo in ladino di “anda Malia” al quale si accompagna la trascrizione fonetica. 70 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Diversi locutori non si “arrischiano” a utilizzare certe locuzioni, in quanto temono di suscitare incredulità, se non ilarità da parte di qualche uditore particolarmente suscettibile. Quindi a volte si preferisce ricorrere al lessico tedesco o italiano qualora il ladino potesse suscitare lo scherno o una reazione di disappunto da parte di qualche uditore, poco propenso alle innovazioni – o adattamenti – in campo linguistico-lessicale. A volte si determinano delle riserve del tipo: non sarà mica ladino cuiertl dl li- ber. Difatti cuiertl letteralmente significa “coperchio”. È un calco della parola composta tedesca “Buch + Deckel” (= libro + copertina; la parola “Deckel” significa anche “coperchio”). Alcuni sono convinti assertori del fatto che il ladino ha avuto la sua ragion dʼessere a significare una realtà silvo-(agro)-pastorale, per tale area culturale il lessico è puntuale ed esauriente. Ma non può assolutamente competere con le grandi lingue di cultura che sanno “naturalmente” – senza interventi arbitrari e pilotati – stare al passo con i tempi, grazie alla loro intrinseca malleabilità ed adattabilità. Amalia ANDERLAN-OBLETTER per diversi anni si è recata presso i contadini che vivono e lavorano ancora oggi: sun n luech da paur. Lʼultima sua opera è una preziosa fonte documentale sulla cultura materiale etnologica della Val Gardena. Ha scovato gli ultimi depositari della memoria storica di una Val Gardena un tempo scandita dallʼattività contadina. La descrizione dettagliata e lʼillustrazione dei macchinari, delle attrezzature e degli strumenti artigianali ha consentito di raccogliere un patrimonio lessicale, che rischiava di andare perduto per sempre. Nelle parole introduttive spiega come è riuscita, grazie alla sua perseveranza, a raccogliere le informazioni che le servivano:

La vedla massaría ie belau duta fata a man y cun gran savëi. A enriescer velch lessú éi sambën messú jí a damandé a chëi che á mo laurá limpea. Gran pert udova de bon uedl che l unissa fat chësc lëur. Ëi me cuntova de si lëur da pludagiut, me mustrova cun enterés y legrëza si massaría, y me la lasciova dessenië ju. É damandá da suinsom Bula enchin sun chʼl Piz y Piz dedora, dai Pinëies ite per Runcadic y Sureghes y da Sácun su, da Plesdinaz ite enchin te Sëlva. Dlonch éi desturbá per enriescer velch, y dlonch ái sapú da me dí velch (8).18

18 Cf. ANDERLAN-OBLETTER, 1997, 8. Gli strumenti artigianali di un tempo sono quasi tutti fatti a mano e con grande perizia. A studiare qualcosa a tal riguardo ho dovuto chiaramente consultarmi con coloro i quali hanno ancora lavorato con essi. Gran parte di costoro vedevano di buon occhio, che si facesse questo lavoro. Costoro mi raccontavano del loro lavoro di un tempo, mi mostravano con interesse e con gioia le loro attrezzature e me le lasciavano disegnare. Mi sono informata da Bulla fin su da chʼl Piz e Piz dedora, dai Pinëies in dentro passando per Roncadizza e Oltretorrente e da San Giacomo fino a Plesdinaz dentro fino a Selva. Dappertutto ho recato disturbo per scoprire qualcosa e ovunque hanno saputo darmi qualche informazione. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 71

Le parole composte tedesche rappresentano una fonte inesauribile per coniare neologismi. Anche nelle lingue minoritarie ricorrono i fenomeni della polisemia e della omonimia. Nel corso della sua esistenza una parola può trovarsi ad assumere, accanto al suo significato denotativo, significati nuovi. Questo serve ad arricchire il patrimonio lessicale in modo economico. Pensiamo alle parole penna, gru, espresso, che a seconda delle esigenze assumono diversi significati. Tuttavia non sono pochi i ladini, in primis di una certa età, che asseriscono che la parola debba avere per lo più un significato univoco. Ad un significante deve corrispondere un solo significato. In realtà poi anche in ladino ci sono delle parole che esprimono diverse accezioni come cheder che è sia un “quadro”, che anche un aggettivo, ovvero “quadrato”; col significa sia “collo” che “colle”; lʼëura è “lʼora” ma è anche “lʼorologio”, roda significa sia “ruota” che “bicicletta”; anche se jì cun la roda significa “solo” andare in bicicletta. La parola gardenese paladina, come documenta il LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, esprimeva un solo significato ovvero: “Bretterwand (bes. die an den Seiten der Tennen u. dgl.) [...]” (cf. LARDSCHNEIDER-CIAMPAC 1933, s.v. 3569). Oggi a teatro significa anche il “palcoscenico”, accanto alla forma palch (cf. FORNI 2002, 96). Questa polisemia aveva nei primi tempi contrariato soprattutto qualche contadino, pervicacemente attaccato al suo unico significato fidato:

Na paladina iel mé te tublà y no a teater. Un assito (= un tramezzo) cʼè solo nel fienile e non certo a teatro.

Il vocabolo purtoi come registra il LARDSCHNEIDER-CIAMPAC (1933, Anhang II., s.v. 162) era un sentiero scavato nella neve: “Weg, Steig im Schnee [...]. Alla fine degli anni Sessanta, del XX secolo, è stato rimesso in uso con il significato di: “pista innevata per sciatori, pista da sci”. Nel Calënder del 1970 a pagina 29 leggiamo:

Miureda y slargëda ié stata la via dai ski o purtoi dala piza del Ciampinëi jun Sëlva. È stata migliorata e allargata la pista da sci che parte da in cima al Ciampinòi e arriva fino giù a Selva.

Oggi la forma più in uso è: pista (dai schi). Anche in ladino sono presenti diversi prestiti assimilati e lessicalizzati come stuel (dal ted. “Stuhl”) “sedia”, paur (dal ted. “Bauer”) “contadino”, holz(h)ita (dal ted. “Holzhütte”) “legnaia”, aria, bagatela, cultura, estro, farina, figura, forma, forza, fòssa, idea, natura, parola, ciao (è usata anche la variante ladina ciau) e tanti altri. Nel “Lardschneider” (1933, s.v. 93) troviamo ambolt < tir. ûnwąlt (Villgraten) 72 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

“Gemeindevorsteher”19 “sindaco”. Nel parlato concorre oggi ancora con pir- germaister (dal ted. “Bürgermeister”). Analoga sorte è toccata a minonga (Lardschneider, 1933, s.v. 3036) “opinione”. Nel parlato si sente infatti a volte anche il calco mainung dal ted. “Meinung”). La coniazione di neologismi subisce sorti diversificate. Sono entrate nellʼuso comune parole come mëinacrëp < mené “guidare; accompagnare” (con alternanza vocalica) + “roccia; montagna” “guida alpina”, “Bergführer” (accanto a fíerer dal ted. “Führer”), judacrëp < judé “aiutare” + crëp “roccia; montagna” “soccorritore in montagna”, furnadoia “funivia”, garejeda “gara” (accanto al tedesco “Rennen”), raion “area; zona”, defendura “difesa”, scu- menciadiva < scumencé “iniziare” + il suffisso -adiva, “iniziativa”, brujadoia < brujé “bruciare” + il suffisso -doia “inceneritore” (= impianto di smaltimento dei rifiuti), mendranza “minoranza” (dallʼaggettivo mënder “minore” + il suffisso -anza), argumënt “argomento”, pluania “parrocchia”, giat è il felino ma è anche il “gatto delle nevi”, ovvero il veicolo cingolato per battere le piste da sci. ”Futuro” in gardenese è daunì < la prep. da + unì “venire” e bënunì < bën + unì “benvenuto” analogamente al francese “bienvenu”. Il cudejel “quaderno” sta entrando un poʼ alla volta nelle cartelle scolastiche, anche se nel parlato si predilige istintivamente la forma tedesca “Heft”. Nel Dicziunari rumantsch ladin-tudais-ch di Oscar PEER (1962), compare: “cudesch, che però si accompagna con il traducente tedesco “Buch”. Diverse centinaia sono le parole che negli ultimi decenni sono entrate a pieno titolo nel ladino gardenese, sia scritto che parlato. Dal 6 al 15 febbraio del 1970 si sono disputati in Val Gardena i Mondiali di Sci. Da allora si è affermata una ormai classica competizione di sci, che è la discesa libera di “Coppa del Mondo”, che si disputa lungo la pista Saslonch, e prende il nome dalla vetta che sovrasta la Val Gardena il “Sassolungo”. La gara parte dal Ciampinëi (adattato in italiano come “Ciampinòi”; qualche ladino si esprime anche con la forma Ciampinói)20 e arriva in località Ruacia, posta al limitare dei due paesi di Selva Gardena e Santa Cristina. Una proposta per “discesa libera” la troviamo nel Calënder de Gherdëina (1969, 94), ovvero juissa.

19 Cf. SCHATZ, I, 1993. A pagina 21 leggiamo: “ounwąlt m. (Paznaun), ûnwąlt (Villgratten) Gemeinde- vorsteher. Hofn. in Passeier Tarneller 1, 1088. [Rechtsg. 305]”. KRAMER, 1996, 217. 20 Cf. BATTISTI / GEROLA / MORANDINI, 1943, 459. Circa la corretta forma ladina cf. anche CRAFFONARA, 1989, 57: “Wer von Ihnen, meine Damen und Herren, kennt nicht von den Schiweltmeisterschaften her die Ciampinoi-Piste in Gröden, aber wer weiß schon, daß sie auf ladinisch eigentlich richtig Ciampinëi (aus einer älteren bezeugten Form Ciampdepinei < vlat. CAMPU + DE + PINU + -ETU) heißt?”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 73

La via dai ski per la gares de jiussa* [sic!], la “Saslonch”, che pea via dala piza de Ciampinëi y rua ja Ruacia ié njeniëda. La pista da sci per le gare di discesa libera, la “Saslonch”, che parte dalla cima del Ciampinòi e arriva giù a Ruacia è pronta.

Lʼasterisco, che segue la parola jiussa!, rimanda a pié pagina dove leggiamo: Juissa = discesa libera, Abfahrt. Questa parola è stata coniata dallʼallora redattore del Calendario gardenese Msr. Christian MORODER. Nellʼannuario dellʼanno successivo si ritorna a forme forse meno “azzardate”: gares plu asveltes “gare più veloci”, gara de juvier “gara + in giù!”. La parola juissa è stata ripescata recentemente dai media ladini e potrebbe magari con il tempo attecchire nellʼuso corrente. La campionessa gardenese di discesa libera Isolde KOSTNER, negli ultimi tempi, nel corso delle interviste trasmesse dalla Rai ladina, utilizza, a volte anche questo vocabolo. Il vocabolario (2002) propone anche le espressioni libra, ga- rejeda libra, proposte da Erich DEMETZ, dirigente della “Coppa del Mondo di sci”. Nel parlato è comunque ancora predominante lʼespressione obfort dal ted. “Abfahrt”. Siccome da qualche anno a questa parte in inverno la neve si fa desiderare cʼè chi ha pensato bene di correre ai ripari e di escogitare una invenzione che consenta di realizzare neve programmata. Da questa esigenza è nato il canon dala nëif “Schneekanone”, ovvero il “cannone sparaneve; cannone dʼinnevamento”, che consente di innevare ed assicurare la stagione invernale. Nessuno incontra difficoltà a utilizzare questa parola sia nello scritto che nel parlato:

Chëst ann ons messù fé su(v)ënz nëif cun i canons. Questʼanno abbiamo dovuto fare spesso neve con i cannoni.

Nella grammatica scolastica La rujeneda dla oma (1991), di “anda” Malia ANDERLAN-OBLETTER, troviamo una sciadrea “sedia” in alternativa alla forma invalsa nello scritto e nel parlato stuel (pl. stuei), che è un prestito come si è detto dal tedesco “Stuhl”. La proposta di “anda Malia” tuttavia non è entrata nellʼuso, probabilmente perché troppo poco “comoda”, dal punto di vista linguistico sʼintende. Un grado crescente di consenso, anche nel parlato, si registra con il vocabolo scolina “scuola materna” (tratto dai Grigioni) accanto alle forme “asilo” e “Kindergarten”. Nello scritto oggi compare solo la forma ladina. In Gardena quando si ringrazia oralmente si preferisce il tedesco tirolese “donke” e “danke” o il ladino (te) rengrazi(e), Die Ve l paie. De gra invece è una espressione che si utilizza ancora con riserva e un certo disagio, in quanto non suona bene. È unʼespressione a detta di molti parlanti gardenesi troppo dura, che si “fatica” a ripetere. Msr. Christian MORODER è il solo dal quale si ode ancora lʼespressione grazia. Vocabolo presente anche nel “Lardschneider” (1933, s.v. 1812). 74 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Gardenesi e fassani che hanno contatti frequenti con la Val Badia usano anche le forme dilan (che è anche lʼanagramma di ladin) e giulan (a Marebbe è in uso la parola iolan). In Val di Fassa troviamo le espressioni: detelpai, develpai (accanto alla forma colloquiale “grazie”). I media ladini, persone singole, operatori culturali e le istituzioni ladine attingono anche agli altri idiomi ladini quando il proprio è privo della denominazione di cui si ha bisogno. Un lodevole lavoro a tal riguardo è stato fatto dai collaboratori dello “SPELL” (= Servisc per la Planificazion y Elaborazion dl Lingaz Ladin), che hanno raccolto in una banca dati tutto il materiale lessicale reperibile dei singoli idiomi ladini. Alla fine dellʼanno 2002 è uscito il Dizionar dl Ladin stan- dard. Questo lemmario, che reca sulla copertina la dicitura: “work in progress”, presenta in entrata la proposta della forma standard e in uscita il traducente tedesco seguito da quello italiano. Inoltre sono anche state aggiunte le versioni idiomatiche, con le seguenti sigle: Bu (= badiot unifiché), Gr (= gherdëina), Fa (= fascian), Fo (= fodom), Am (= ampezan).21 In Val Gardena quando la lingua ladina, allʼapparenza, non consente di esprimere concetti e pensieri si ricorre, nel parlato, al conforto del lessico tedesco, in Val Badia e nelle altre valli ladine si propende per lo più per lʼitaliano.

6. I due livelli del parlato e dello scritto

Lʼuso parlato e lʼuso scritto del ladino divergono a volte in maniera evidente. Nel parlato non sempre è manifesta lʼesigenza di utilizzare una forma “corretta” e si ricorre a volte al lessico tedesco o italiano per completare il discorso. Le interferenze lessicali non disturbano né chi parla né chi ascolta. Quando si scrive, invece, lo scrivente pone a se stesso diversi quesiti: Come si scrive? È giusto o è sbagliato? Si dice o non si dice? Nel parlato in Gardena diversi propendono spontaneamente a servirsi di prestiti tedeschi, o anche italiani del tipo:

ghenau “genau”; “giusto; proprio” (al posto di: propi, avisa, a puntin, bel mpont...);

21 SPELL. Servisc de Planificazion y Elaborazion dl Lingaz Ladin, Union Generela di Ladins dles Dolomites, Istitut Cultural Ladin “Majon di Fascegn”, Istitut Ladin “Micurà de Rü”, Istitut Pedagogich Ladin, Dizionar dl Ladin Standard, 2002. Il progetto lessicografico è stato coordinato da Erwin VALENTINI e la redazione da Mathias STUFLESSER. Fabio CHIOCCHETTI, Nadia CHIOCCHETTI e Daria VALENTIN hanno formato il comitato di redazione. Costoro si sono avvalsi di un nutrito numero di collaboratori delle valli ladine dolomitiche (cf. Dizionar). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 75

baiter “weiter”; “avanti” (al posto di: inant);

ónchel e tante “Tante”; “Onkel” “zio”; “zia” (al posto di: berba e anda);

cugino e cugina (al posto di: jurman e jurmana);

iberaup “überhaupt”; “neanche” (al posto di: nianca, propi...)

gonz “ganz”; “molto” (al posto di: scialdi)

pitte “bitte”; “per piacere” (al posto di prëibel)

sobiso “sowieso”; “certo; certamente” (al posto di: sambën)

con interferenze lessicali senza interferenze lessicali traduzione

Chësc ie genau drët. Chësc ie propi drët. Questo è proprio giusto.

Va baiter! Va inant! Va avanti! procedi!

Mi onchel y mi tante viv a Mi berba y mi anda viv a Mio zio e mia zia vivono a Urtijëi. Urtijëi. Ortisei.

Chësc ne stimenea iberaup Chësc ne stimenea nianca n Questo non è giusto neanche nia. puech. un poʼ.

Mi cugino y mi cugina ie mo Mi jurman y mi jurmana ie Mio cugino e mia cugina sono pitli. mo pitli. ancora piccoli.

Chësc mëil ie gonz bon. Chësc mëil ie scialdi bon. Questa mela è molto buona.

Pitte, possi pa jì cun i schi? Prëibel, possi pa jì cun i schi? Per piacere, posso andare a sciare?

È emblematico il caso che mi è capitato recentemente. Una persona che intendeva scrivere in ladino gardenese un attestato di riconoscimento per il lavoro svolto in lunghi anni di volontariato da parte di un suo collaboratore ha chiesto la 76 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

consulenza linguistica dellʼIstituto. Io, per usare un eufemismo “istintivamente” ho scritto su di un foglio di carta:

Dònke per dut chël che te es fat. Grazie per tutto ciò che hai fatto.

Nel parlato, come si è detto, si sente anche “danke” o “dòncscenn” dal ted. “danke schön”. Alla vista di quel “donke” scritto, cʼè stata una reazione di disappunto da parte del mio interlocutore:

No chësc ne possen nia scrì nsci, chësc ie burt y fauz, chësc stona pu! ovvero: No, non si può scrivere così, è brutto e scorretto, stona!

Al ché gli ho proposto una alternativa:

N gra de cuer per dut chël che te es fat te duc chisc ani. Un grazie di tutto cuore, per tutto ciò che hai fatto nel corso di tutti questi anni.

Un sorriso di assenso gli ha rischiarato il volto:

Ah, nsci bën, chësc sona bën y ie drët. Ah, così sì, così suona bene ed è giusto.

Tuttavia al momento di congedarsi mi ha salutato non sia mai con de gra, ma bensì con uno stentoreo e convinto dònke. Questo a riprova di quanto siano distinti e distanti a volte il livello del parlato da quello dello scritto. Nel secondo caso è assodata lʼimprescindibilità della funzione normativa, quando la parola deve essere fissata nero su bianco.

7. L’ortografia del ladino gardenese

La lingua scritta necessita di una normazione, per consentire agli scriventi una maggiore padronanza e confidenza con il mezzo espressivo. Un sistema ortografico pensato per essere esteso a tutte le valli ladine delle Dolomiti era già stato elaborato prima della grande guerra da Archangelus LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, con il concorso di diversi studiosi. Uno di questi, Robert von PLANTA, in una lettera, datata 9 giugno 1913, e indi- rizzata a Franz MORODER, esprime la propria opinione riguardo lʼortografia gardenese che deve essere al servizio della vita e non della scienza. Il principio guida deve essere la semplicità: Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 77

Wissenschaft und Leben sind zwei ganz verschiedene Dinge mit ganz verschiedenen An- sprüchen. Ihre Grödner Orthographie soll dem Leben dienen und nicht der Wissenschaft. Also weg mit allem, was für den lebendigen Gebrauch, im praktischen Leben, überflüssiger Ballast ist [...] Das erste Prinzip soll also Einfachheit sein! [...] Man will doch auch in Grö- den für sich schreiben ... und nicht für Fremde (lettera, 1913, 2–3).22

Di recente anche Walter BELARDI ha ripreso le considerazioni del VON PLANTA nella sua recensione a: “Robert von Planta, Aufsätze, herausgegeben von Dieter KATTENBUSCH, Fundaziun Retoromana, Laax 1987”. Il prof. BELARDI concorda pienamente con VON PLANTA e scrive:

Nel settore dellʼortografia due idee guida del von Planta meritano di essere ricordate: (1) lʼadeguatezza di una ortografia deve essere valutata in base alle esigenze della gente che ne fa uso, non in base a quelle di gente alloglotta; (2) unʼortografia di aspirazione scientifica estremamente rispettosa della realtà fonetico-fonologica non risulta di facile applicabilità corrente, in mezzo alla gente del popolo, i cui interessi pratici e culturali non coincidono con quelli degli ambienti scientifici che coltivano le sottigliezze della linguistica. A queste idee A. LARDSCHNEIDER veniva richiamato dal von Planta, per corrispondenza, quando il giovane professore gardenese andava applicando la sua troppo raffinata rappresentazione grafica del gardenese nei suoi “calendari” ladini, precedenti la prima guerra mondiale, de- stinati a contadini, a fattori, a commercianti, a scultori, a parroci e a insegnanti elementari (“RID”, 22, 1998, 8).

Le regole ortografiche erano state pubblicate nel: “L Kalënder Ladin per l ann 1915” con il titolo: “Einheitliche ladinische Schreibweise”. Lʼinfluenza esercitata dal VON PLANTA traspare nelle parole introduttive (40):

Einfachheit. Die Schreibweise soll für das ladinische Volk, nicht für Gelehrte oder Fremde berechnet sein; deshalb sollen die peinlichen Unterscheidungen früherer Schreibweisen, wodurch das ladinische Schrifttum dem Volke schwerer zugänglich gemacht wird, vermie- den werden.

Questo sistema ortografico era stato in gran parte adottato dal LARDSCHNEIDER nel suo “Wörterbuch” (1933), ma non ebbe la diffusione auspicata.

22 Questa lettera è conservata nella biblioteca della Cësa di Ladins a Ortisei nella mappa con la dicitura “bera Leo de Furdenan, Studi ortogr. retice, paroles”. LʼIstituto Ladino, a Selva Gardena, ha fotocopiato lʼintero materiale documentale conservato nella biblioteca ladina di Ortisei. Il tutto è stato anche riprodotto su computer. La finalità è stata quella di rendere accessibile a chiunque la consultazione di questi documenti. Cf. anche KATTENBUSCH, 1985, 31–46. A tal riguardo confronta altresì la recensione di Walter BELARDI: Forni Marco, La Ortografia dl Ladin de Gherdëina, cun i ponc dla ortografia che ie unic scemplifichei, San Martin de Tor: Istitut Ladin “Micurà de Rü“, 2001, pubblicata nella Rivista Italiana di Dialettologia, RID, 27, 345 (2003). 78 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Il primo numero dellʼannuario “L Kalënder Ladin” era uscito nel 1911. Quattro anni più tardi, a causa dellʼentrata in guerra dellʼItalia contro lʼAustria, cessò la pubblicazione. Nel 1948 si riprese a stampare questa pubblicazione, che intanto aveva preso il nome di Calënder de Gherdëina. La soluzione “salomonica” di introdurre il sistema paritetico nelle scuole della Val Badia e della Val Gardena, nel 1948, pose nuovamente in primo piano la necessità di determinare lʼortografia da introdurre nelle scuole ladine della provincia di Bolzano. In Val Gardena si distribuirono, nel gennaio del 1947, oltre un centinaio di questionari ad un campione di persone, tra questi tutti gli insegnanti e i sacerdoti, per appurare le opinioni riguardo a determinate scelte o proposte ortografiche. In seguito si vagliarono i diversi punti di vista e si svolsero diverse discussioni con insegnanti e persone interessate. In una lettera del 5 marzo 1947 titolata: “Vorschläge für die grödnerische Schreibweise”, lʼallora parroco di Ortisei Engelbert COMPLOJ, esprime il proprio punto di vista riguardo le proposte lessicali ed esprime il desiderio che:

Seit jeher wäre mein Wunsch gewesen, daß eine leicht leserliche und doch korrekte Schreibweise aufgestellt würde. Auch in dieser Hinsicht hat es nicht gefehlt an Beratungen, Versammlungen und Besprechungen, an denen ich gerne teilnahm.23

Si acquisì il benestare scritto, tra gli altri di: Carlo BATTISTI (Firenze), Gino BOTTIGLIONI (Bologna), Carlo TAGLIAVINI (Padova) e Andrea SCHORTA (Coira). Da qui scaturì la nuova ortografia, che venne pubblicata nel Calënder de Gherdëina 1948 (7–11). Nel 1950 venne riconosciuta ufficialmente come ortografia scolastica dal Mini- stero della Pubblica Istruzione a Roma. Tresl GRUBER e Ferruccio MINACH, che avevano coordinato lʼintero lavoro, pubblicarono a Bressanone, nel 1951, un libretto che illustrava le nuove norme dal titolo: “Ladinische Schulschreibweise”. Vennero apportate solo lievissime modifiche. Questa normazione restò in vigore, nei suoi tratti fondamentali, fino il 1979. GRUBER-MINACH avevano anche pensato il primo libro ladino per la scuola elementare dal titolo: Mi fibla (Bressanone, 1949). Lʼidea di lavorare ad una grammatica ladina gardenese era venuta al prof. KEIM, di Regensburg, che si era stabilito a Ortisei dove insegnava arte e architettura. Quando morì, nel 1942, lasciò un manoscritto che conteneva i preliminari del lavoro. Teresa (in gardenese Tresl) GRUBER, allora insegnante di disegno nel ginnasio di Merano di comune

23 Questa lettera è conservata nella biblioteca della Cësa di Ladins a Ortisei. Cf. KATTENBUSCH 1994, 342–346, laddove riproduce il testo integrale. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 79 accordo con Ferruccio MINACH, insegnante di greco e di latino, continuarono a lavorare a questo primo abbozzo. Nel 1952 a cura della Union di Ladins de Gherdëina uscì la grammatica ladina scolastica La rusneda de Gherdëina. Nelle parole introduttive gli autori spiegano le finalità che si erano prefissi:

[…] il presente lavoro scritto per i ladini, nullʼaltro vuol essere se non il frutto della buona volontà, e di non poche fatiche, di due modeste persone cui lʼamore per questa bella valle, lʼuna per esservi nata, lʼaltra per avervi trascorso anni graditi, diede, nellʼesigenza del mo- mento e di fronte a tanti autorevoli incitamenti “ali al folle volo (3).

Unʼapposita commissione guidata da Bruno DELLʼANTONIO e in collaborazione con Monsignor Christian MORODER portò nel 1972 allʼuscita di una seconda edizione di questa grammatica. Lʼallora presidente della Union Gilo PRUGGER in una nota alla prima edizione scrisse che ci si era limitati a qualche modifica:

Chësta Union ié de gra ai professëures Dr. Minach y Gruber che à lascià pro de fé vel mudamënc aldò di cunsëies de mo autri studiëi de rujneda ladina y dla cumiscion meneda dal diretëur Dr. Bruno DellʼAntonio, ulache à laurà pea Msgr. Christian Moroder, maestri y ntressei.24

Tuttavia diversi scrittori non seguivano pedissequamente le convenzioni di questa ortografia ladina e ciò provocava insicurezza e rimostranze da parte di qualche penna loquace, che mal digeriva “imposizioni” dallʼalto. Su sollecitazione dellʼIstituto Ladino “Micurà de Rü” si tentò, alla fine degli anni Ottanta, di pervenire ad una grafia unitaria per la Val Gardena e per la Val Badia. Tuttavia il proposito naufragò ben presto. Si cercò perlomeno di giungere ad una unitarietà per la varietà idiomatica gardenese. Nella pubblicazione “Lingaz y cultura”, n. 2 (1980), edita dallʼIstituto Ladino di San Martino, troviamo un articolo di Amalia OBLETTER dal titolo: Grafía. A pagina 6 si legge: “L ie la sëul grafía per l gherdëina azeteda dalʼAutorità dla Scola y dal Istitut Ladin”. Persistevano tuttavia ancora troppe forme di scrittura divergenti tra loro. A tal fine la “Union Generela di Ladins dla Dolomites” costituì una apposita commissione per giungere ad una unificazione delle diverse forme di scrittura.

24 Questa Unione è grata ai professori dott. MINACH e GRUBER che hanno concesso di apportare qualche modifica, seguendo i consigli di altri studiosi di madrelingua ladina e quelli della commissione guidata dal direttore dott. Bruno DELLʼANTONIO, alla quale hanno lavorato Msr. Christian MORODER, maestri e interessati. 80 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Questo gruppo di lavoro si incontrò ben 16 volte, dalla primavera del 1984 alla primavera del 1987. Membri per la parte gardenese furono Christian MORODER e Amalia OBLETTER. La riforma ortografica nelle valli ladine, approvata e sottoscritta nel 1987, ha indubbiamente consentito di giungere ad una soddisfacente unita- rietà di scrittura, anche se inizialmente aveva provocato qualche obiezione e contrarietà. Pensiamo dʼaltro canto alle iniziali reazioni che ha suscitato la riforma ortografica del tedesco, nonostante le apparenti “lievi” modifiche apportate. La riforma, introdotta ufficialmente il 1 agosto 1998, tendeva a semplificare la lingua di scrittura: “Mit der neuen Rechtschreibung wird das Schreiben erleichtert ohne dass dadurch das vertraute Schriftbild unserer Sprache wesentlich verändert würde” (Duden. Band 1, Vorwort, 1996). La riforma ortografica ufficiale, per il ladino della Val Badia e della Val Gar- dena venne approvata, con apposita delibera il 29 giugno 1987 (prot. 1119). Sottoscrittori furono lʼallora Assessore per la scuola e la cultura delle località ladine Hugo VALENTIN e lʼIntendente scolastico ladino, di allora, Franz VITTUR.

8. La semplificazione ortografica 2001

Da allora ci si è attenuti in grado soddisfacente a queste regole ortografiche. Tuttavia non erano pochi coloro i quali caldeggiavano unʼulteriore semplificazione dellʼortografia ladina, per consentire una maggiore confidenza e dimestichezza con la lingua scritta. Questa situazione era in primis manifesta nel mondo della scuola dove continuava a serpeggiare un certo malcontento dovuto al fatto che, a detta di molti, continua- vano a esserci troppi accenti e segni diacritici, che rendevano complicata lʼattività scrittoria in ladino. A tal fine lʼIntendenza Scolastica Ladina, lʼIstituto Pedagogico Ladino, lʼIstituto Ladino “Micurà de Rü”, in accordo con la “Union Generela di Ladins dla Dolo- mites”, hanno recepito la necessità di semplificare – non di cambiare – lʼortografia ufficiale. Un esempio a tal riguardo: in alcune pubblicazioni scolastiche le vocali accentate -à, -ì, -ù, nelle parole tronche, presentavano lʼaccento acuto -á, -í, -ú. A detta di alcuni insegnanti questo fatto ingenerava dei dubbi negli scolari:

Come è giusto? Come lo ha scritto lei alla lavagna o come è scritto nel libro? Si è pensato di semplificare lʼortografia per andare incontro a coloro i quali Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 81 debbono per necessità, per dovere dʼufficio o per semplice intento personale scrivere in ladino. Tanto più che la riforma dellʼesame di bi- e trilinguismo, prevede accanto alla prova orale in ladino anche un esame scritto. Ovvero, il candidato può scegliere a piacere un testo in italiano o in tedesco. Deve poi rispondere per iscritto a sei domande, attinenti al testo, nellʼidioma gardenese o in quello ladino della Val Badia. Anche lʼIntendenza Ladina prevede un esame di ladino, sia scritto che orale, quale requisito indispensabile per lʼinsegnamento nelle scuole ladine. La prova scritta prevede la traduzione integrale di un testo (fino a quaranta righe), a scelta italiano o tedesco, nellʼidioma gardenese o ladino della Val Badia. Agli inizi del 2000, è stata insediata una commissione apposita costituita da: Amalia ANDERLAN-OBLETTER, Marco FORNI, Ulrike MAIERHOFER-KOSTNER, Christian MORODER, Leander MORODER, Priska PERATHONER-RUNGGALDIER, Theodor RIFESSER, Bruno SENONER, Roland VERRA e Manuela KASSLATTER-RUNGGALDIER in funzione di verbalizzante. Innanzitutto si è cercato di appurare il grado di competenza nella lettura di testi in ladino gardenese. Si sono preparati alcuni testi di lettura, privi di accenti e segni diacritici, per vedere se questo avrebbe comportato maggiori difficoltà e la pronuncia gardenese venisse in tal modo alterata. Questi test di lettura sono stati proposti ad un campione rappresentativo dei tre comuni gardenesi. Sono state registrate le voci di alunni, giovani, adulti e anziani. Va detto che questa prova è stata fondamentale per determinare la semplificazione di alcuni aspetti ortografici e per toccare con mano la situazione linguistica nel parlato quotidiano e di riflesso nella stesura scritta. Ci si è resi conto che “sacrificare” qualche segno o accento non infondeva insi- curezza nei lettori/scrittori e non pregiudicava minimamente lʼintero impianto ortografico. Questa decisione consentirà di conseguire una maggiore familiarità con la scrittura in ladino. La commissione si è distinta per il clima cordiale e produttivo che si è instaurato sin dai primi incontri. Al termine dei lavori tutti i membri si sono espressi a favore della semplificazione dei seguenti punti dellʼortografia ufficiale: lʼuso degli accenti e dellʼapostrofo, il prefisso en-/em- e la preposizione en, la selezione tra -j- o -s- in posizione intervocalica.

Di seguito alcuni esempi (si evidenziano anche i quasi omofoni allografici che nellʼortografia semplificata diventano omografi): 82 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Prima si scriveva: Ora si scrive:

1) Réstel pa tlo o vàl pa te tublà a se tò l Restel pa tlo o val pa te tublà a se tò l restel? restel?

2) Lʼinviërn ie lonch. L inviern ie lonch.

3) L ti sauta dò al cian, che ie sautà do cësa Ël ti sauta do al cian, che ie sautà do cësa via. via.

4) Àl pa finà de ti dé da maië al bestiam? Al pa finà de ti dé da maië al bestiam?

5) Do la viëra fòvel n grum de fiër da garat. Do la viera fovel n grum de fier da garat.

6) Lʼambolt à cherdà ìte na senteda en lunesc L ambolt à cherdà ite na senteda n lunesc dala sies da sëira. dala sies da sëira.

7) Lʼenseniant, i maéstri y la pluanìa à metù a L nseniant, i maestri y la pluania à metù a jì na blòta sëira. jì na blòta sëira.

8) Enscì, empede ël, iel unit fat òra de mandé Nsci, mpede ël, iel unit fat ora de mandé lʼenseniant de tudësch. l nseniant de tudësch.

9) Ensnuet iel unit prejentà lʼultimo pez, che à Nsnuet iel unit prejentà l ultimo pez, che à emparà ìte la grupa de teàter. mparà ite la grupa de teater.

10) Sce n à n puech de fantasìa iesen boni de fé Sce n à n puech de fantajia iesen boni de fé de bela fotografìes. de bela fotografies.25

Grosse difficoltà manifestano gli scriventi gardenesi se si debba scrivere /ë/ o /e/ dopo /i/. Come regola generale si avrà sempre /ie/ , indifferentemente se tale /e/ sia tonico o atono: quindi dlieja “chiesa” e piera “pietra” con /i/ tonico e viera “guerra”, che invece ha /ë/ tonico. Uniche eccezioni per -ië: quando /ë/ è finale

25 1) Resta qua o va a prendersi il rastrello nel fienile? 2) Lʼinverno è lungo. 3) Lui rincorre il cane, che è corso dietro casa. 4) Ha finito di dar da mangiare al bestiame? 5) Dopo la guerra cʼera tanto ferro a disposizione. 6) Il sindaco ha convocato una seduta lunedì alle sei di sera. 7) Lʼinsegnante, i maestri e la parrocchia hanno organizzato una serata piacevole. 8) Così si è deciso di mandare, al posto suo, lʼinsegnante di tedesco. 9) Stasera è stata presentata lʼultima rappresentazione allestita dal gruppo teatrale. 10) Se si ha un poʼ di fantasia si riesce a scattare delle belle fotografie. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 83 tonico (maië “mangiare”) e, se non finale, è ugualmente tonico nella sequenza -iëu- + consonante/ (daniëura “sempre”, miëur “migliore”). Tutti gli altri aspetti dellʼortografia restano conformi alla grammatica di Amalia ANDERLAN-OBLETTER La rujeneda dla oma (1991). Il 10 settembre del 2000, è stata siglata una delibera firmata da Roland VERRA (Intendenza Scolastica Ladina), da Franz VITTUR (Istituto Pedagogico Ladino), da Hugo VALENTIN (Istituto Ladino “Micurà de Rü”) e da Hilda PIZZININI, presidente della “Union Generela di Ladins dla Dolomites”(cf. FORNI, 2001).

9. Co dijen pa ...? Co iel pa drët?

Come si è detto è fuori discussione la necessità dellʼaspetto normativo. Tuttavia nei parlanti ladini gardenesi che si esprimono nella rujeneda dlʼoma (= lingua materna) si innescano anche altri meccanismi. A volte può tornare utile ad un lessicografo ascoltare i silenzi, il volto contrito, il tono di voce, il sorriso che si contrappongono a parole elargite “erga omnes” e seguire percorsi alternativi per raggiungere comunque la meta prefissata. Un metro di valutazione nella coniazione di neologismi è stato anche quello di dire: “Io, questa parola mi sento di scriverla, di dirla ... sì o no?” È giusto è sbagliato? Come avvertono i parlanti determinate espressioni? Di seguito alcuni esempi che ci possono aiutare ad illustrare questo aspetto. Il complemento di moto a luogo, verso una città, un paese, si esprime negli esempi di seguito, con la preposizione a:

Ie vede a Bulsan (a Pruca, a Tluses, a Persenon, a Dispruch). Io vado a Bolzano (a Ponte Gardena, a Chiusa, a Bressanone, a Innsbruck). Ie vede te Bulsan (sono nei pressi di Bolzano e entro in città). ma: Ie vede te stua, te dlieja, te calonia Io vado in [= entro in] soggiorno, in chiesa, in canonica. Ie vede sa Sacun. (In quanto rispetto a Ortisei è una località posta più in alto.) Io vado su a San Giacomo.

Ne conseguirebbe che se voglio recarmi a Selva utilizzo la preposizione a

Ie vede a Sëlva...... e invece no.

È una forma che nel parlante gardenese viene avvertita come scorretta:

che fej mel ala urëdles y che stona che fa male alle orecchie e stona. 84 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

La forma “corretta” invece in ladino gardenese è:

Ie vede te Sëlva. così come: Ie vede te Val Io vado a Vallunga

Te in questo caso è illativo; esprime il moto a luogo, per entrare in/dentro a invece è allativo.

In un articolo apparso nel Calënder de Gherdëina (1958, 32) leggiamo:

„Vede ta la Madona“, vëniel dit, a prië che la me jude“.

la traduzione alla lettera risulterebbe:

Vado dentro dalla Madonna (= a Selva), così si dice, a pregare ché mi aiuti.

Ta la Madona van cun crëusc, da S. Cristina ite la dumënia do Pasca, a prië de na bona racolta.

ta = ite da ..., ovvero dentro dalla...

La traduzione alla lettera:

Dentro dalla Madonna [= a Selva] si va in processione, da S. Cristina “in dentro” la domenica dopo Pasqua, a pregare per un buon raccolto.

Lʼabitato di Selva, meta di devozione popolare, anticamente veniva anche chiamato: Santa Maria ed era usuale per uno di Ortisei dire: jì ta la Madona. In Tirolo il culto mariano è molto antico. Nella chiesa parrocchiale di Selva è conservata una copia del quadro di Maria Ausiliatrice di Lucas Cranach il Vecchio (1472–1533). Il frate capuccino Padre Fedele DEMETZ de Solek aveva messo per iscritto a Trento, nel luglio del 1897, una breve storia di Selva. Nella biblioteca della Cësa di Ladins a Ortisei è conservata una versione dattiloscritta. Potrebbe trattarsi di una trascrizione dallʼoriginale. Si compone di 28 pagine (formato A4), divise in XIII capitoli. Lʼultimo di questi raccoglie alcune poesie composte dal frate. Alla fine delle parole introduttive ci tiene a sottolineare che ciò che scriverà sarà allʼinsegna della verità: Chël che jö scriserè, sarà segurmenter dutt eurità, per- ciöche a mentì ne nei mo mʼparà. Nel Kalënder Ladin (1915) sono stati pubblicati alcuni stralci (76–78), che in alcuni punti divergono dalla copia dattiloscritta dal punto di vista ortografico e sintattico, ma non nel contenuto. Nel I capitolo dal titolo: “Selva – S. Maria Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 85

– Wolkenstein”, padre Fedele spiega a suo modo di vedere il toponimo ladino Sëlva < SILVA, richiamandosi altresì ad un ricordo trasmessogli da suo padre:

[...] N dish Sëlva, percieke zakan fovel segurmënter da Rustlea inite n bosk; Sëlva vën da “silva”, ke uel di “gran bosch spës”. Anzi per kunfirmè kësh, possi di, ke mi pere (l sartëur da Plazola) me kuntova, ke l nëine de si pere di∆hova, ke ël se rekurdova mo bel frank, ke, kanke n ruvova sun Kol de Rustlea, udovun a këi tëmpes mo te Plan da Nives dut n gran bosk, i apëina udovun la pitla kapela de S. Maria ke fova sula plaza medema, ulà ke ie ∆ën la bela nosta dlie∆ha dla Madona.26

La crescita economica ha mutato il “modus vivendi” dei valligiani, ma non ha ancora alterato il “modus videndi” nelle valli di montagna. Questo poi si riflette anche nella lingua. Un individuo si relaziona con gli altri, ma nondimeno con lʼambiente orografico in cui vive e opera.

Selva è il paese più a est della Val Gardena, in fondo alla valle, ed è circondato strettamente da montagne e pendii. Io dico e scrivo:

Ie vede a cësa. Io vado a casa.

Ie vede te cësa. Io entro in casa.

Ie vede a Bulsan. Vado a Bolzano. Ie vede te Bulsan. (Sono allʼimbocco e entro in città)

Sono unʼinfinità le preposizioni locative, con tante sfumature: cavia, dan, dancà, dla, decà, do, dossù, doju, dovia, iló, ite, ju, sa, sëura, sota, su, sun, te, via...

Orbene il parlante ladino gardenese non si pone, in questo caso, il problema di esplicitare mentalmente e verbalmente la categorizzazione o il “modus videndi” o quantʼaltro, semplicemente esprime un moto di disappunto e afferma: “Così non si dice; È sbagliato”.

26 Si dice Sëlva, in quanto anticamente cʼera sicuramente da Rustlea in dentro un bosco; Sëlva deriva da “silva”, che significa un grande e fitto bosco. Anzi a conferma di ciò, posso dire, che mio padre (il sarto di Plazola) mi raccontava, che il nonno di suo padre diceva, che lui si ricordava ancora chiaramente, che, quando si arrivava sul colle di Rustlea, si vedeva a quei tempi ancora a Plan da Nives un grande bosco e sʼintravvedeva appena la piccola cappella di Santa Maria che si trovava nello stesso posto, dove si trova ora la nostra bella chiesa della Madonna (Kalënder Ladin, 1915, 77). KUEN nel suo saggio, in: “Ladinia” (I, 1977, 121) fa riferimento alla versione della breve storia di Selva pubblicata nel Calënder de Gherdëina del 1966, 48–81. A pié pagina 81 leggiamo: Copià da P. Ildefons Perathoner de Prasquel, O.M. Cap. 86 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Ië vedi a Selva. (Contiene volutamente alcuni errori di ortografia e grammaticali). Ië vedi te Sëlva. (La totalità dei parlanti gardenesi sostituisce la preposizione a con te). Ie vede te Sëlva. (Questa frase è priva di errori).

Se poi mi trovo a Selva e mi reco nella frazione di La Sëlva, ossia in direzione ovest, verso Santa Cristina, abbiamo:

Ie vede ora (a) La Sëlva. Io vado fuori a La Sëlva.

In località Plan de Gralba, nei pressi del Piz Setëur si trova un colle (un tempo era un pascolo “Weide”) che si chiama Sëlva turonda < SILVA ROTUNDA, dove non di rado quando ero bambino andavo a funghi con mio nonno:

Ncuei jons a fonc sun Sëlva turonda. Oggi andiamo a funghi su a [= sul colle di] Sëlva turonda.

Da lunga data ormai il traducente di “bosco” in ladino gardenese è bòsch. Tuttavia Heinrich KUEN in due suoi saggi dimostra che è stato preceduto dalla parola sëlva: “Der Ortsname Sëlva bewahrt also ein Wort, das für “Wald” in Gebrauch stand, bevor es in der lebenden Sprache durch bòšk verdrängt wurde”.27 La località gardenese in tedesco prende la sua denominazione dal giudizio (o circoscrizione giudiziaria) di Wolkenstein e dalla omonima famiglia nobiliare. La sede del giudizio era Castel Wolkenstein (in ladino Ciastel de Val). Allʼimbocco della Vallunga (lad. Val) su di una cengia dello Stevia si stagliano ancora le rovine della antica rocca dei conti di Wolkenstein. Alcuni, confondono Vallunga con Val longia, una valle che invece è situata presso lʼomonimo rifugio, tra Ciampinëi, Piz Sela e Plan de Gralba (cf. tav. f.t. I). Unʼaltra locuzione degna di nota è: chëi da dlaite letteralmente “quelli di là dentro”. Con questa espressione gli abitanti di Ortisei indicavano gli abitanti della parte più interna della Val Gardena, ovvero i valligiani di Santa Cristina e/o di Selva. Il LARDSCHNEIDER (1933, s.v. 1194) la attesta nel suo vocabolario: “dlà-ite, jenseits hinein, drinnen; in U. [= Urtijëi] heisst es, “das innere Tal”; këi da ~ die von Ch. [= Santa Cristina], bes. aber von W. Etym. de illac intus”. Ho contattato diverse persone di una certa età di Ortisei, per capire se si tratta di entrambi i paesi

27 Cf. KUEN, 1977, 121 e dello stesso autore: 1991, 199–201. La forma bòsch è presente in tutte le varianti idiomatiche ladine delle Dolomiti a tal riguardo cf. KRAMER, 1988, 324–325. Cf. anche LARDSCHNEIDER 1933, s.v. 4658 + s.v. 4659. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 87 o solo di uno. Alcuni affermano che sʼintendono solo gli abitanti di Santa Cristina altri invece dicono che sono compresi tutti coloro i quali abitano allʼinterno della valle. A detta dello scultore e poeta Josef KOSTNER di Ortisei invece sono solo gli abitanti di Santa Cristina:

La vedla streda jiva da Minert, Trëbe y Sabedin ite, dla da ruf, nchin a Santa Crestina, da chëi da dlaite. La strada si dipartiva da Minert, Trëbe, Sabedin in dentro, al di là del torrente, fino a Santa Cristina [...].

Il torrente è il Derjon (= Rio Gardena) e dla da ruf, ovvero Oltretorrente, cor- risponde a Sureghes, frazione ladina, ma che però amministrativamente fa capo al comune di Castelrotto (in ladino Ciastel).

10. La traduzione in ladino e il burocratese

La “Gazzetta Ufficiale” dellʼ8 maggio del 1989, ser. gen. n. 105 ha riconosciuto ai ladini il diritto di usare nei comuni ladini, della provincia di Bolzano, anche il ladino come lingua amministrativa. Gli uffici pubblici delle località ladine della pubblica amministrazione hanno lʼobbligo per legge di redigere, dunque, in tre lingue parte dei loro atti. Questo riconoscimento ha indubbiamente sancito un ulteriore passo avanti nellʼuso della lingua ladina. Eva PLONER, una giovane sudtirolese di madrelingua tedesca, in un suo recente lavoro dal titolo: “Ladinisch-Deutsch - Italienische Gesetzestexte. Eine Über- setzungskritik mit Verbesserungsanregungen”, prende in esame i problemi che si pongono nelle istituzioni ladine preposte quando bisogna tradurre in ladino. Lʼanalisi dei testi è incentrata su testi redatti nella cosiddetta koinè della Val Badia espressione dellʼIstituto Ladino di San Martino. Il direttore dellʼIstituto Ladino Leander MORODER nelle sue parole introduttive pone in evidenza le difficoltà e le lacune in cui ci si può imbattere quando bisogna tradurre in ladino:

Das leidige Thema der Übersetzungen ist uns im ladinischen Kulturinstitut sehr wohl bekannt, macht es doch einen beträchtlichen Teil unserer Anstrengungen, bzw. unserer Tätigkeit aus. Es handelt sich in unserem Falle um Übersetzungen aus dem Italienischen und Deutschen ins Ladinische (gadertaler und grödner Idiom), die interessante Probleme aufwerfen können und die nicht immer leicht zu lösen sind, vor allem wenn es sich um Texte verwaltungstechnischer Natur handelt. Bei der Durchführung dieser Übersetzungen werden von uns immer die in Südtirol üblichen, italienischen und deutschen Ausgangstexte analysiert und miteinander verglichen (Ploner, 2002, 7–8). 88 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

La traduzione non dovrebbe limitarsi (a volte) a tradurre parole e testi incompren- sibili ai profani sia in tedesco, che in italiano e di conseguenza anche in ladino. Di tanto in tanto gli atti amministrativi possono risultare astrusi ai più. Potrebbe essere questa una buona occasione per tentare di scrivere e tradurre in ladino in modo trasparente. Sarebbe quanto mai confortante udire una affermazione del tipo: “Non capisco il testo italiano, men che meno quello tedesco, ma quello ladino, caspita, è comprensibile”. La traduzione dovrebbe consentire a chiunque di accedere alla comprensibilità di un testo. Nellʼelaborazione del Vocabuler (cf. FORNI, 2002) non era assolutamente imperante lʼassillo dellʼequazione: una parola in tedesco una parola in gardenese. Nellʼidioma ladino gardenese è invalso lʼuso di aggettivi resi con lʼausilio anche di frasi relative:

che tira pea “coinvolgente”; “rührend” che ne se fej nia dainora “senza remore”; “hemmungslos” che ne sà nia co “indeciso”; “unentschlossen” (lett. che non sa come)

o costruzione allʼinfinito

nia da liejer “unleserlich” (let.: nicht zu lesen) piuttosto che: ilegibl “illeggibile”

L test ne nʼie nia da liejer. piuttosto che: L test ie ilegibl. Il testo è illeggibile.

Come tradurre:

Domande illeggibili o incomplete non verranno prese in considerazione. Dumandes ilegibles o incumpletes ne nʼunirà nia tëutes n cunscidrazion.

In ladino gardenese “forse” suona meglio una traduzione del tipo:

L ne nʼunirà nia tenì cont de dumandes che ne nʼie nia da liejer o nia scrites ora defin.

Anche lʼitaliano sʼinvischia, a volte, in significati per molti profani oscuri del tipo:

Il Soccorso Alpino ha impiegato unità cinofile.

La traduzione in ladino a specchio risulterebbe:

L Aiut Alpin à mpiegà uniteies zinofiles. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 89

Chissà, ma forse lʼimpiego di semplici cani con i loro accompagnatori soppiante- rebbe lʼutilizzo di misteriose “unità cinofile”, semplificando magari anche le operazioni di soccorso:

L Aiut Alpin se à nuzà de n valgun cians. Il Soccorso Alpino si è servito di alcuni cani.

In Val Gardena i manifesti elettorali con la scritta a caratteri cubitali lites “elezioni” avevano suscitato rimostranze da parte della popolazione locale usa alla parola vela dal ted. “Wahl”. Cosicché si è deciso di ritornare alla forma vela sui manifesti. Allʼinterno di un testo si utilizzava accanto alla forma vela, anche lita, che consente, accanto alle locuzioni più usuali dé ju la usc, dé ju la stima, di ricavare anche la forma lité. Da qui si giunge alla forma sostantivata litadëur/litadëura, in quanto un improbabile e improponibile veladëur/veladëura potrebbe assumere un ché di lontanamente marittimo con la “vela” al vento!

Una traduzione, come è ovvio, non si può fare sempre nel pieno rispetto del rapporto di uno a uno:

“Brot” “pane” > pan “Haus” “casa” > cësa Lën in gardenese significa sia “Holz”, “legno; legna”; così come “Baum”, “albero”.

Ie vede te dlieja. Vado in chiesa. Ich gehe in die Kirche.

Nellʼesempio di cui sopra se sostituiamo la preposizione te con a, dlieja assume unʼaccezione polisemica, ovvero “chiesa” + “funzione, messa”.

Ie vede a dlieja. [Mi reco alla funzione pomeridiana delle 14.30 {ovviamente in chiesa}]. [Ich gehe zur Andacht um 14.30 Uhr in die Kirche].

Così come: Ie vede a mëssa. Io vado a messa.

Fé la rocia cuecena vale letteralmente “fare la gonna rossa”, ma il senso metaforico che rivela è un altro ovvero: “lasciare il servizio senza dare preavviso”, in parole povere: piantare tutto.

vester da lunesc la traduzione parola per parola risulterebbe: 90 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

[essere di lunedì!]; [montags sein!]

ma il significato reale è un altro:

essere stanchi e conseguentemente essere di malumore; müde und schlecht gelaunt sein.

11. Il bilinguismo e il plurilinguismo

Nel corso dei secoli i contatti interlinguistici con le aree contermini si sono vieppiù intensificati. Tuttavia ancora agli inizi del Novecento erano diffusi i casi di monoglottismo anche presso la popolazione adulta. Per lungo tempo le valli ladine sono state legate, in prevalenza, con le aree contermini di lingua tedesca: la Val di Fassa – lungo il valico di Carezza – e la Val Gardena con la Val dʼIsarco e la zona di Bolzano; la Val Badia e il Livinallongo con la Val Pusteria. In passato il tedesco nelle valli ladine veniva appreso durante lʼemigrazione stagionale dei ladini, dovuta a necessità lavorative ma anche per apprendere la lingua del vicino. Soprattutto giovani delle valli ladine venivano mandati da contadini di lingua tedesca (in ladino: jì ora dai tudësc) come faccendieri e a mparé tudësch “a imparare il tedesco”. A tal riguardo rammento ancora oggi che da bambino mia nonna era solita raccontarmi, che sin da giovanissima era obbligata a jì ora dai tudësc “andare presso i tedeschi”:

Mi oma y mi pere me mandova ora dai tudësc a lauré y a vardé. Ove tan n gran ncherscia- dum, che plu gën me n fossi muceda. Mio padre e mia madre mi mandavano presso i tedeschi a lavorare e a pascolare. La nostalgia era tanta e sarei fuggita via volentieri.

Queste affermazioni mi lasciavano stupefatto. Non capivo come mai si fosse recata così lontano fino in Austria e in Germania. Oltretutto il viaggio era lungo e i mezzi di locomozione erano ancora rudimentali. Capii ben presto che jì ora dai tudësc non era poi così lontano. Semplicemente mi lava “mia nonna” si recava a piedi fino a Laion (ted. Lajen), a Gudon (ted. Gufidaun) o a Cusenes (ted. Tagusens), luoghi che distano pochi chilometri dalla Val Gardena (cf. tav. f.t. I). Il pastore-contadino ladino, non istruito e monoglotta, un tempo emigrava per necessità. Covava dentro di sé un complesso dʼinferiorità, che lo induceva ad imparare al più presto anche altri linguaggi socialmente più elevati, per non essere schernito ora da questi ora da quelli. Nel linguaggio popolare i ladini erano per gli Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 91 italiani dei crucchi al pari dei tedescofoni e per i tedeschi dei “Krautwalisch” al pari degli italofoni. Gli abitanti a sud dellʼAgordino, del Cadore, così come parte dei trentini vedono i ladini sellani come “todesc”. La radicale evoluzione economico-sociale avvenuta nelle valli ladine, ha rimosso quel senso dʼinferiorità. Oggigiorno non sono pochi coloro i quali provengono dalle aree limitrofe in cerca di lavoro, in prevalenza stagionale. In tutte le valli ladine si registra un numero crescente di persone – sono diverse centinaia ormai – provenienti dallʼestero: dal Perù, dal Brasile, dagli stati dellʼex-Iugoslavia, dallʼUngheria, dal Pakistan, dal Marocco, dalla Tunisia, Albania e da molti altri Paesi. In Val Badia sono ancora frequenti i casi di monoglottismo (ladino) quando i bambini accedono alla scuola materna. In tutte le valli vi sono anche casi di monoglottismo tedesco o italiano. Tuttavia per lo più fin dallʼetà prescolare i bambini si trovano a doversi confrontare perlomeno con lʼitaliano o con il tedesco se non con entrambe le lingue. Quindi in molti casi ci si impadronisce ben presto di una conoscenza almeno passiva. Inoltre è opinione piuttosto invalsa in Val Gardena quella di utilizzare in ambito familiare due lingue: tedesco e ladino, oppure italiano e ladino. Questo per facilitare lʼapproccio con la scuola materna e la scuola dellʼobbligo. Ovvero la madre parla un codice linguistico, il padre ne utilizza un altro. Diversi genitori sono convinti assertori dellʼutilità e necessità di una crescita plurilingue dei propri figli, anche se ciò potrebbe andare a scapito del ladino. I ladini spesso vengono tacciati di essere troppo chiusi e arroccati su posizioni desuete. I fenomeni che invece si manifestano nella comunicazione verbale denotano un apertura nei confronti degli altri non comune. Sta di fatto che se uno parla in tedesco o in italiano, durante un colloquio o in una circostanza pubblica, chi ascolta è sempre disposto ad adattarsi allʼinterlocutore di turno. In Val Gardena non sono rari i casi in cui chi proviene da fuori, e viene ad abitare in valle, non si sente in obbligo dʼimparare il ladino. Infatti i locali non faticano ad esprimersi in tedesco o in italiano, quindi è meno pressante lʼesigenza dʼimparare il ladino. Altri invece sono propensi ad imparare il ladino, per sentirsi più accettati dalla comunità. Lo si nota nelle adesioni in continua crescita ai corsi di ladino. Diverse donne che si sono sposate con un valligiano affermano di voler imparare il ladino per inserirsi meglio nel tessuto sociale. Questo interesse iniziale tuttavia è destinato inesorabilmente a scemare, se lʼambiente sociale e familiare non conforta e sostiene questa disponibilità. Non sono poche le persone di madrelingua italiana o tedesca che sʼimpadroniscono di una buona competenza linguistica, al pari di un qualsiasi valligiano originario. A tal proposito mi pare illuminante il seguente esempio: una donna originaria dellʼItalia del Sud, in procinto di partorire, si è talmente immedesimata nella realtà ladina, che anche in un simile frangente, benché lʼostetrica (ladina) la 92 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

assistesse parlando in italiano, continuava imperterrita ad esprimersi in ladino. Altre, benché celino una conoscenza passiva della lingua, aquisita nel corso degli anni, non osano esprimersi in ladino. Costoro temono di esprimersi male o che i conoscenti o familiari le prendano in giro, quindi desistono e si esprimono solo nella propria lingua madre. In Val Badia invece pare che la situazione sia diversa. Persone che provengono da fuori e che decidono di stabilirsi in valle (per motivi di lavoro o donne sposate) si sentono in dovere dʼimpadronirsi perlomeno di una conoscenza passiva del ladino per riuscire ad integrarsi nella comunità. Anche presso le generazioni più giovani, nel corso di unʼassemblea o di una seduta, è naturale che ognuno possa esporre il proprio punto di vista in ladino, a prescindere dalla presenza o meno di persone di madrelingua tedesca o italiana.

12. Utilità o meno di una lingua

Oggigiorno la lingua che consente di travalicare qualsiasi confine, la lingua franca per eccellenza è indubbiamente lʼinglese. Uno impara lʼinglese non perché si ripromette di adeguarsi in tutto e sempre alla specificità linguistica e culturale del mondo anglosassone, ma per uno scopo se vogliamo più venale: conviene, per profilarsi nel campo del lavoro, dellʼeconomia e moltiplicare i contatti interpersonali in tutto il mondo. Serve per navigare con le vele al vento in Internet. Serve, è utile! Il ladino invece allʼapparenza è circoscritto, e non consente di esprimere pensieri complessi, in quanto ha preso forma e voce in un contesto prettamente rurale, in un ambito chiuso e limitante. Ne consegue che non può progredire, tuttʼal più parrebbe lecito che si conservasse così comʼè o meglio “era”. Impresa quantomai ardua però riuscire a fissare una data per determinare quando il ladino era pressoché puro e quindi meritasse di rimanere perfettamente immobile e uscire così dalla storia! Esiste unʼepoca nella quale una qualsivoglia lingua è “pura“ priva di contamina- zioni linguistiche “estranee”? È importante avvertire la propria lingua e la propria cultura come un valore – anche come una convenienza – e non come un impiccio che impedisce o limita la realizzazione di sé e le possibilità di relazionarsi con le altre comunità socio-linguistiche che gravitano intorno a noi. Va detto che negli ultimi tempi si registrano segni confortanti in tal senso. Lʼinteresse intorno al mondo ladino va aumentando. Un numero crescente di persone si rivolge alle istituzioni deputate alla promozione della realtà ladina e aderisce sempre più numerosa ai corsi di ladino di ogni ordine e grado. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 93

Corsi di ladino (idioma gardenese) 2002

Periodo N. ore Luogo Referente Partecipanti N. Ente

03/04–08/05 10 Bolzano Karin Comploj non ladini 15 Urania Bozen 08/04–16/05 20 Ortisei Erica Senoner non ladini 18 Istituto Ladino 09/04–28/05 16 Bolzano Rut Bernardi ladini e non 14 Comunanza ladina 09/05 + 21/05 6 Ortisei Marco Forni insegnanti 6 Intendenza ladina 16/09 + 23/09 6 Selva Marco Forni insegnanti 12 Intendenza ladina 03/10–05/11 20 Ortisei Marco Forni ladini 23 Istituto Ladino 09/10–06/11 10 Bolzano Karin Comploj non ladini 9 Urania Bozen 16/10–11/12 16 Bolzano Rut Bernardi ladini e non 11 Comunanza ladina 21/10–21/11 20 Ortisei Erica Senoner non ladini 15 Istituto Ladino 07/11–10/12 20 Bolzano Rut Bernardi non ladini 12 Serv. formazione 29/11–07/02 20 Bressanone Marco Forni studenti 15 Libera Università di Bolzano

Totale Partecipanti 150

Corsi di ladino (idioma della Val Badia) 2002

Periodo N. ore Luogo Referente Partecipanti N. Istituzione

09 + 23/05 6 Ortisei Daria Valentin insegnanti 7 Istituto Ladino 09/07 2 San Vigilio Daria Valentin turisti 2 Con. Formazione 06/08 2 San Vigilio Daria Valentin turisti 25 Con. Formazione 16 + 23/09 6 La Ila Daria Valentin insegnanti 15 Istituto Ladino 03–31/10 10 San Martino Daria Valentin insegnanti 12 Istituto Ladino 01–31/10 20 San Martino Daria Valentin non ladini 8 Istituto Ladino 01–31/11 8 San Martino Daria Valentin pers. comunale 12 Istituto Ladino 01–18/12 16 San Martino Daria Valentin non ladini 10 Istituto Ladino

26/11–28/01/03 20 Bressanone Daria Valentin studenti 7 Libera Università di Bolzano

Totale Partecipanti 98 94 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

13. Riflessione conclusiva

Una parola intensamente pensata, anche quando non suggerisca ulteriori cammini, almeno si conserva nella memoria di qualcuno.

Una parola detta se non bene ascoltata, o magari anche accolta e ridetta volteggia nellʼaria e naufraga inesorabilmente nell'oblio.

Una parola scritta inizia ad esistere e permane se lʼUso, di ciceroniana memoria, ne fa buon uso.

Un locutore deve avvertire che una lingua non è solo uno scrigno intangibile di parole e suoni incatenati a regole ortografiche, grammaticali e sintattiche. Deve essere consapevole di stare a rappresentare anche una comunità che vive in un contesto socioculturale, naturale, affettivo particolare e che è continuamente per- vasa dal mondo che le gravita attorno. È evidente che la realtà ladina non può chiudersi a riccio per conservare la propria identità, ma deve confrontarsi con le realtà linguistiche e culturali limitrofe. È vano ingessarsi in atteggiamenti passatisti e conservare abitudini linguistiche non rispondenti alle reali esigenze contemporanee. Ciò non significa assolutamente ripudiare il passato, ma bensì rivitalizzarlo nel panorama odierno. Una lingua “pura” e “immobile” non è mai esistita. È auspicabile che si trovi la giusta misura tra coloro i quali intendono arroccarsi nel proprio passato linguistico e quelli tesi a proiettare il ladino sul piano delle necessità attuali. Le microrealtà riusciranno a mantenere la propria ragion dʼessere e specificità, se riusciranno ad accogliere e a confrontarsi con le alterità. È gratificante travalicare i propri confini, sia orografici che di visione del mondo, ma nondimeno è salutare fermarsi e cercare dentro di noi le spinte e le motivazioni giuste per progredire insieme a chi vive accanto a noi.

È sotto gli occhi di tutti che stiamo diventando una società multietnica e multi- culturale. LʼEuropa è teatro di una nuova specie di “Völkerwanderung”, portatrice di diverse lingue, religioni e culture. Il “vecchio” continente del “nuovo” euro viene visto come la nuova terra promessa.

Non esiste una voce sola: la nostra. Vi sono unʼinfinità di voci che se ascoltate, possono, a tratti, anche suonare allʼunisono. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 95

14. Bibliografia

ANDERLAN-OBLETTER, A.: La rujeneda dla oma. Gramatica dl ladin de Gherdëina, Bulsan 1991. ANDERLAN-OBLETTER, A.: La vedla massaría da lauré alalergia, te tublá y te cësa, San Martin de Tor 1997. ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio Glottologico Italiano”, 1, 1873, LVI, 1–556. BAMMESBERGER, A.: Le parler ladin dolomitique du Val Gardéna, in: “Bulletin des Jeunes Roma- nistes”, 20, 1974, 1–75. BATTISTI, C./GEROLA, B./MORANDINI, F.: I nomi locali del Basso Isarco dal Rivo di Eores al Rivo di Gardena, Firenze 1943. BAUER, R.: Moroder–Doss, I. Wörterbuch Deutsch-Grödnerisch 1953, 2. Wörterbuch Deutsch- Grödnerisch 1955-71, ristampa a cura del ICL “Micurà de Rü”, San Martin de Tor 2002, in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 27, 2003. BELARDI, W.: Storia sociolinguistica della lingua ladina, Roma / Corvara / Sëlva 1991. BELARDI, W.: Profilo storico-politico della lingua e della letteratura ladina, Roma 1994. BELARDI, W.: “Periferia” e “Centro”. Unʼantitesi nella “questione della lingua” di alcune stori- cità linguistiche, Roma 1995. BELARDI, W.: Breve storia della lingua e della letteratura ladina, 2ª edizione aggiornata, con unʼappendice curata da Marco FORNI, San Martin de Tor 2003. COMPLOJ, U.: (metù adum da), L Kalënder Ladin per l ann 1915. Liber per la familia ladina, Dispruk 1915. CRAFFONARA, L.: Probleme der geographischen Nomenklatur im Sellaladinischen Bereich, in: “Ladi- nia”, XIII, 1989, 53–68. DE MAURO, T.: Guida allʼuso delle parole, Roma 1989. DE MAURO, T.: Grande dizionario italiano dellʼuso, Torino, 1999, 6 volumi. DUDEN: Rechtschreibung der deutschen Sprache, 21., völlig neu bearbeitete u. erweiterte Auflage, Bd. I, Mannheim / Leipzig / Wien / Zürich 1996. FORNI, M.: Nota su un antico testo gardenese di Mathias Ploner, in: “Opuscula”, III / 3, Roma 1996, 169–198. FORNI, M.: La realtà culturale delle valli ladine dolomitiche, in: La minoranza ladina. Cultura Lin- gua Scuola, Bulsan 2000, 13–32. FORNI, M.: La Ortografia dl Ladin de Gherdëina, cun i ponc dla ortografia che ie unic scemplifich- ei, San Martin de Tor 2001. FORNI, M.: Wörterbuch Deutsch - Grödner-Ladinisch. Vocabuler Tudësch - Ladin de Gherdëina, St. Martin in Thurn 2002. GARTNER, Th.: Die Gredner Mundart, Linz 1879. Ristampa anastatica, Walluf - Nendeln 1974. GARTNER, Th.: Ladinische Wörter aus den Dolomitentälern, Halle (Saale) 1923. KATTENBUSCH, D.: Robert von Planta und die Dolomitenladiner – Zwei Schreiben an Franz Moro- der, in: “Ladinia”, IX, 1985, 31–46. KATTENBUSCH, D.: Die Verschriftung des Sellaladinischen. Von den ersten Schreibversuchen bis zur Einheitsgraphie, San Martin de Tor 1994. 96 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

KRAMER, J.: Das Dolomitenladinische des 18. Jahrhunderts nach dem Catalogus des Bartolomei (1763), in: “Romanica Ænipontana”, X, Innsbruck 1976. KRAMER, J.: Etymologisches Wörterbuch des Dolomitenladinischen (EWD), Bd. I, A-B, Hamburg 1988. KRAMER, J.: Etymologisches Wörterbuch des Dolomitenladinischen (EWD), Bd. VII, T-Z, Hamburg 1996. KUEN, H.: Auf den Spuren verschwundener ladinischer Wörter, in: “Ladinia”, I, 1977, 121–126. KUEN, H.: Ist grödnisch Sëlva (Wolkenstein) ladinisch oder italienisch? in: Beiträge zum Rätoroma- nischen, Innsbruck 1991, 199–201. KUHN, J.: Prucker H., Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache (italienisch-grödnerisch, gröd- nerisch-italienisch, St. Christina 1992, in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 22, 1998, 270. LARDSCHNEIDER–CIAMPAC, A.: Wörterbuch der Grödner Mundart, Innsbruck 1933. LARDSCHNEIDER–CIAMPAC, A.: Vocabulèr dl ladin de Gherdëina. Gherdëina – Tudësch, überarbeitet von Lois CRAFFONARA und Milva MUSSNER, San Martin de Tor 1992. MARTINI, G. S.: Vocabolarietto gardenese-italiano, Firenze 1953. MINACH, F./GRUBER T.: La rusneda de Gherdëina. Saggio per una grammatica ladina, Bolzano 1952. MINACH, F./GRUBER T.: La rujneda de Gherdëina. Saggio per una grammatica ladina, 2ª edizione riveduta, Urtijëi 1972. MORODER, F.: Das Grödner Tal, Section Gröden des Deutschen u. Oesterreichischen Alpenvereins, St. Ulrich in Gröden 19142 (18911). PIAZZA, F.: Dejmazeda per n Dizionèr dl Gherdeina, prima pert, pustomes: C K Q, Bulsan 1999. PLANGG, G.: Agli albori della lessicologia ladina, in: “Mondo Ladino”, XXIII, 1999, 121–130. PLONER, E.: Ladinisch - Deutsch - Italienische Gesetzestexte. Eine Übersetzungskritik mit Verbesse- rungsvorschlägen, Innsbruck / San Martin de Tor 2002. SCHATZ, J.: Wörterbuch der Tiroler Mundarten, Bd. 1, A-L, Innsbruck 19932 (19551). SCHATZ, J.: Wörterbuch der Tiroler Mundarten, Bd. 2, M-Z, Innsbruck 19932 (19561). SENONER, E./DELLAGO, O./VITTUR, F. (metù adum da): ABC LADIN-DEUTSCH-ITALIANO, Bozen 1992. SILLER-RUNGGALDIER, H.: Grödnerische Wortbildung, Innsbruck 1989. SOTRIFFER, T.: Der Grödner Lehrer und Organist Mathias Ploner (1770–1845). Leben und Werk im Lichte seiner Tagebuchaufzeichnungen, in: “Ladinia”, XXIV-XXV, 2000–2001, 95–143. SPELL: Dizionar dl Ladin Standard, Urtijëi / Vich / San Martin de Tor / Bulsan 2002. STEINER, J.: Der Sammler für Geschichte und Statistik von Tirol, Bd. II, Innsbruck 1807. [VIAN, J. A.], Gröden, der Grödner und seine Sprache, von einem Einheimischen, Bozen 1864; [Neudruck: Bozen 1998].

Tav. 1: Cartina della Val Gardena con i toponimi in ladino gardenese. → Val Duron

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 97 Lec de Fìe Scilier Mont de Tirsc Fìe Molignon Gran Vernel

Gardejea Piza dl Malan S. Costantin Dialer Col Rodela Ëures de Fascia Cepëi Zallinger Marmolada Bosch dala Vaces

Jëuf Sëuc Col dal Spiedl

Tombla Chemun Laranz Fram Jëuf de Pordoi Sasplat Padon

Piza da Uridl

Cresta de Tiëres Cuecenes Tiëres de Cresta

Bosch dai Bues Ciaforn Zana

Val Lasties

Unternon

Piza Grohmann Piza Sautarìa Jëuf dl Sela

Prënsules

Cunfin Cin dëic Cin Bocia de Mont Sas Pordoi

Ciampanìi dl Sela Dantersasc Locomotif Marinzen Gran Paluch P. Ciavazes Mont Sëuc Ciastel Piz Fosch Piz Boé P. Sëlva Saslonch Col dal Fil Iender Bulacia Cherta P. Gralba Tisens Mont Sëura Banc dla stries Mëisules Piz Setëur Pana

Piz Sela Tramans Sëlva Turonda Hartl P. Miara S. Michiel

Sela de Culac

Col dala Dodesc Strënc Mëisules dla Biesces Pedroc Ciampanil de Murfrëit Val Longia Plan de Gralba Bula Piz Culac Ciampinëi Pinëi Plan Ciaslat

Tor de Murfrëit Costa Muliac Costa Cusenes Tagusens Bustacia Murfrëit Plans de Frea

Ronc

Fischburg Ruacia Jëuf de Frea Dantercëpies La Sëlva

Sas dla Luesa Sureghes Dosses S. Crestina St. Christina

Runcadic

Soplajes

Pizes da Cier da Pizes La Poza

Tofanes Derjon

Urtijëi Sëlva Wolkenstein Selva St. Ulrich

Col Turont Plan da Tieja Ortisei Derjon Chedul Larciunëi Sacun Daunëi Sas Ciampac

Plesdinaz Col dala Pelda Lech de Crespëina S. Piere Punton dal Fier Juac Ciastel de Chedul Col de Flam

Solaion

Val Chël Piz Val de Lietres de Val Tenurz Balest

Stevìa

Val d‘Ana Mujenata Pic Sëurasas Laion Lajen

Pra da Ri Val Culea Val Cëifs Furnes Col dala Pieres Ruf da Salim Cuca Col Raiser Col dala Soné Albions Cason

Puez Ncisles Forces de Sieles de Forces

Mastlé

dedora Resciesa Cuecenes Ciani Pizes de Puez Pra Turont Canssles Secëda Freins Piz Duleda

Val dla Salieries Locia da Fliz

Fermedes Resciesa dedite Resciesa Bredles Sas dal’Ega Furchëta Gudon Gufidaun Sas Rigais 98 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Tav. 2: Fotocopia tratta dalla dissertazione manoscritta di Archangelus LARDSCHNEIDER–CIAMPAC dal titolo “Versuch einer Syntax des Grödnerischen” (86). Il ms. originale è steso in “Kurrent- schrift” e si compone di 170 pagine. Il frontespizio reca la data: “Wien, am 11. Mai 1909” (vedi, supra, cap. 1). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 99

Tav. 3: Dieter KATTENBUSCH ha traslitterato minuziosamente lʼintera opera manoscritta e inedita del LARDSCHNEIDER–CIAMPAC. Il 2. cap. (80–102) prende in esame le preposizioni (vedi, supra, cap. 9). 100 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni

Tav. 4: Pagina tratta dal: “1. Wörterbuch Deutsch-Grödnerisch v. Gottfried MORODER–Doss, 1953” tedesco-gardenese, dalla A - H (vedi, supra, cap. 2). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni 101

Tav. 5: Pagina tratta dal: “1. Wörterbuch Deutsch-Grödnerisch v. Gottfried MORODER–Doss, 1953” tedesco-gardenese, dalla A - H (vedi, supra, cap. 2). 102 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Marco Forni �

Dònke per dut chël che te es fat �

te duc chisc ani. �

Tav. 6: Nel parlato si può sentire una espressione di cui sopra. Mentre nello scritto si avverte il biso- gno di formulare un enunciato, che venga avvertito come linguisticamente corretto, del tipo: �

N gra de cuer per dut chël che te es fat �

te duc chisc ani. �

Tav. 7: Pertanto lʼuso parlato e lʼuso scritto del ladino divergono a volte in maniera evidente. Nel parlato non sempre è manifesta lʼesigenza di esprimersi con una forma “corretta”. Quando invece la parola deve essere fissata nero su bianco è assodata nello scrivente lʼimprescindibilità della fun- zione normativa (vedi, supra, cap. 6). Gesteuerte und spontane Spracherneuerung Das Bündnerromanische im Alltag

Clau Solèr

1. Einleitung

Der Beitrag möchte einige Aspekte des Sprachwandels darstellen, wie sie im Bündnerromanischen teils gesteuert durch Wörterbücher und Grammatiken und teilweise spontan auf die kontrolliert gesprochene und geschriebene Sprache wir- ken. Methodologisch handelt es sich um Erfahrungen und Überlegungen aus der praktischen Neologie-, Ausbildungs- und Korrekturarbeit an der Lia Rumantscha und am Radio Rumantsch.

2. Sprachpolitisches Umfeld

Im Anschluss an die Romantik nach 1880 erlebte das Romanische in Graubün- den eine Phase des Aufbruchs; einerseits ausgelöst durch das philologische In- teresse, andererseits aufgeschreckt durch eine zunehmende Germanisierung und den baldigen Untergang. Neu trat nun auch das Volk in Erscheinung; durch die allgemeine Alphabetisierung infolge der obligatorischen Schule seit 1846 und als Staatsbürger mit Anrecht und Bedürfnis auf Informationen ist eine leistungs- fähige Sprache gefordert. Auch die neue Arbeitswelt (Eisenbahn, Industrie und Tourismus) sowie deren Bedürfnis nach beruflicher Ausbildung bedrängen das Romanische zunehmend.

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 103–120 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 104 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Linguistisch befindet sich das Romanische auf einer Gratwanderung zwischen Ablehnung des als zu deutsch, aber sinnesverwandten und des als zu italienisch, dafür formverwandten verschrienen Materials und dem isolierten und aussichts- losen Purismus1.

2.1. Kulturgesellschaftliche Bedürfnisse

Der politische und kulturelle Druck sowie die verschiedenen spracherhaltenden Massnahmen mit normativen Wörterbüchern und Grammatiken hatten nach einer Generation in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts eine beinahe unum- strittene Normierung der geschriebenen Sprache hervorgebracht. In erster Linie galt diese Normierung für den schriftlichen Gebrauch, aber auch für die frühen Radiosendungen galt die gleiche Form; sie bestanden nämlich aus Vorträgen und vorbereiteten, durchgestalteten Gesprächen. Seit 1980 stellen neue politische und kulturelle Ansichten die bestehenden Nor- men in Frage und messen der Spontansprache immer mehr Bedeutung bei. Im schriftlichen Bereich wendet man sich von den Standards ab und stellt die Funk- tion des Rumantsch Grischun und die traditionellen Idiome als Ausbausprache in Frage – zugunsten einer Aussendiglossie. In öffentlichen Domänen, wo man früher die Idiome gesprochen bzw. gelesen hat, treten nun die Talmundarten wie das Jauer des Münstertals oder das Tuatschin und das Medelin auf. Bei einzelnen Schriftstellern gelten die völlige Ablehnung jeglicher Norm und die Verwendung eines eher arbiträren als realen Konstrukts mit hypothetischen Interferenzen of- fenbar als die wirkliche volkstümliche Sprache. Schliesslich muss das Romanische sich den äusseren Bedingungen mit einer wirtschaftlichen Öffnung und einer vermehrten Migration anpassen, falls es sich als brauchbare Sprache behaupten will, wenigstens im engeren regionalen Kreis und besonders als gesprochene Form mit Aussendiglossie.

2.2. Innersprachliche Dynamik

Der politisch-kulturelle Auftrag zwingt die Sprache, sich anzupassen. Während die Neologie steuerbar ist, trifft das kaum auf die Syntax zu, und trotzdem kann jeder feststellen, dass beispielsweise die Mediensprache, sei es nun das Radio, das Fernsehen oder die Zeitungen, sich recht weit von der traditionellen Prosa-

1 Cf. SOLÈR 2002. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 105 form entfernt hat. Eindrücklich zeigt sich das in den romanischen Grammatiken, die höchst selten eine Lösung für die Journalismussprache liefern; solche Texte sind bis anhin noch nicht beschrieben. Erwähnt seien die Ellipse, doppelte Sub- jekte und Objekte, Geschlechteranpassung sowie das Adverb. Es ist unmöglich, eine einheitliche Entwicklung aufzuzeigen, und auch die ver- schiedenen sprachlichen Phänomene können nicht eindeutig eingeordnet wer- den. Linguistisch ähnlich gelagerte Erscheinungen verhalten sich oft diametral, je nachdem wo, wann und wie sie konkret auftauchen. Die folgende Struktur scheint insofern sinnvoll, weil sie die Einzelerscheinungen etwas gruppiert und ursächliche Gemeinsamkeiten sucht. Die Ausführungen beschränken sich auf die Kategorien Morphologie, Wortbildung, Syntax und Semantik und auch diese können nur gestreift werden. Die Beispiele aus Zeitungen, vom Radio und ver- einzelt aus der Literatur sind authentisch, aber sie werden aus praktischen Grün- den nicht genauer belegt.

3. Sprachliche Entwicklung

3.1. Wortbildung

Die Ableitungen mit Morphemen (-era), (-ader), (-ist) usw. sind linguistisch, also bezüglich der Basiswörter (Nomina, Verba) sowie der Funktion (Agens, Actio usw.) sehr leistungsfähig und insofern unumstritten. Die verschiedenen Bildungstypen hat DECURTINS (1993) umfassend dargestellt, und LIVER (2001) beschäftigt sich mit einigen Extravaganzen. Die Schwierigkeiten bestehen hingegen in ihrer Verbreitung, neudeutsch Implementierung, weil Neuerungen aktiv höchstens im Schulkontext oder in einer systematischen und dauernden romanischen Arbeitswelt übernommen werden. Weiters wird die Aufnahme einer Neuerung durch eine vorhandene, frühere, heute geläufige Entlehnung aus dem Deutschen sehr erschwert, ausser in der sehr kontrollierten Sprache. Die morphemische Bildung ist relativ breit wie die -era-Ableitungen sowohl formal von Verben oder Substantiven als auch semantisch als Handelnder so- wie Begleitumstand zeigen. Für den Erfolg wichtiger ist aber die Einsichtig- keit, semantische Durchschaubarkeit der Begriffe; die Beurteilung kann nur intuitiv erfolgen und reicht hier von positiv (+) über beschränkt positiv (±) bis negativ (-). 106 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Begriff Deutsch Aspekt Herkunft Einsichtigkeit serenera2 “Abwasserreini- Agens Verb + gungsanlage” drizzera “Richtapparat” Agens Verb + ruschnera3 “Rutschbahn” Instrumens Verb + brastgera - “Kohlebecken”4 Instrumens Nomen ± - “Kerzenschere” Nomen – betunera “Betonmischer” Agens Nomen + bognera “Badewanne” Instrumens Nomen < Verb + cullanera5 “Kugellager” Instrumens Nomen ± sutgera “Sessellift” Instrumens Nomen ± balestrera “Schiessscharte” Instrumens Nomen - cunigliera “Kaninchenstall” Instrumens Nomen - Tabelle 1

Während die aus einem Verb entstandenen Begriffe anschaulich sind, scheinen diejenigen aus einem Nomen wenig einsichtig. So verweist sutga “Stuhl” in keiner Weise auf Lift und balestrera ermöglicht alles im Zusammenhang mit “Armbrust”, aber absolut nicht zwingend “Schiessscharte”6. Als Agens dienen unter anderem auch Zusammensetzungen mit -der, -tur, -unz und -ist, das uns später beschäftigt. Im Alltag fallen die zwar durchaus berechtigten Unterschiede zwischen embal- ladi “Verpackung (Material)” und emballagi “Verpackung (Vorgang)” als zu sophistisch aus, besonders weil emballar “einpacken” fremd und kaum produktiv ist und durch schweizerdeutsch “Verpakig” bedrängt wird, das wiederum von den romanischen Ausdrücken pac, pachet “Paket” und pachetar “verpacken” gestützt wird. Ähnlich liegt der Fall von passagi “Durchgang [das Durchgehen]” und passadi “Durchgang [Stelle]”. Das Bildungsprinzip für parcadadi “Parkhaus”

2 Wenn nicht anders angegeben, sind die Beispiele in Rumantsch Grischun notiert. 3 Das analoge surselvische schischera für “Liegestuhl”, giaschaduoir engadinisch im PLED RUMANTSCH (1981), erscheint im PG (2001) nicht mehr. 4 Ausgehend von brastga “Glut” handelt es sich wohl nach WAHRIG (1997) um ein “Becken für glühende Kohlen (zum Erwärmen des Zimmers)”, das als Instrumens ziemlich einsichtig ist. 5 Im Unterschied dazu sind französisch roulement à billes und italienisch cuscinetto a sfere rein beschreibend. Das technisch verwandte “Rolllager” ist mit rullera eindeutig und analog zu ruschnera gebildet. 6 So wenig wie die vermutliche Anlehnung an französisch meurtrière “Schiessscharte”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 107 neben parcadi “Parkplatz” ist weder erkennbar noch hat der Begriff eine Lebens- aussicht gegenüber dem Calque chasa da parcar “Parkhaus” anstatt wenigstens parcadi cuvert “gedeckter Parkplatz”, parcadi sutterran “unterirdischer Park- platz” oder bajetg da parcar “Parkgebäude”. Bei paussadi “Rastplatz” erscheint paus “Rast” als Tätigkeit. Ein Blick in die Wörterbücher der letzten hundert Jahre zeigt deutlich die ver- schiedenen Versuche am Beispiel “Skifahrer” aber noch eindeutiger die unter- schiedliche Handhabe bezüglich der sprachlichen Realität für zwei häufige und einen seltenen Beruf, die deutsch mit “-ker” enden7.

Quelle “Skifahrer”8 “Elektriker” “Mechaniker”9 “Chemiker”10 pt-t 1895 – – 11 mecanist chimist sr-t 1938 skiunz t-sr 1944 skiunz electricist mecanist chemist t-vl/pt 1944 skiunz electricist mecanist, chemist mecanic, maschinist sr-t 1962 skitur, skiunz electricist mecanist chemicher, chemist vl/pt-t 1962 skiunz electriker mecaniker chemiker sm-t 1970 skiunz electricist mecanicher12 – t-sr 1975 skiunz, skitur electricist mecanist chemist st 1977 sciùnz – mecanicer – rg-t 1985 skiunz electricist, mecanist chemicher, electriker chemicist t-sm 1999 skiunz, -a electricist, -a mecanist, -a chemicist, -a pt-t 2000 skiunz, -a electriker, -cra mecaniker, -cra chemiker, -cra PG 2001 skiunz(a) electricist(a), mecanist(a) chemicist(a)13 electricher (-cra) → S. 108

7 Im PG (2001) sind ca. 60 Berufe mit -icher, und ca. 120 mit -ist aufgelistet. 8 Eine gründlichere Analyse bietet DECURTINS (1993, 219ff.). 9 Andere Formen wie CONRADI (1823, 98) mechanicus “ein Künstler, Instrument- oder Maschinenmacher” oder CARIGIET (1882, 176) mecanicus tragen nichts zur Diskussion bei. 10 Gemäss DRG (3, 542) CONRADI chymicus, RIETI chemicher. 11 PALLIOPPI (1902, 222) notiert zu “Elektricität, elektrisch, elektrisierbar, elektrisieren” noch keinen Beruf. 12 Das neue Wörterbuch (t-sm 1999) führt nur noch die puristische -ist-Form an. 13 Nur für “Lebensmittelchemiker” wird chemicher(-cra) da victualias notiert. 108 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Quelle “Skifahrer”8 “Elektriker” “Mechaniker”9 “Chemiker”10 sr-t 2001 skiist (N: 1911) electricist mecanist chemist skitur (N: 1913) skiunz (N:1938) popular – 14 electricher mehanicher chemicher Die Aufschlüsselung der hier chronologisch geordneten Wörterbücher erfolgt in der Bibliografie. Tabelle 2

Es ist auffallend, dass nur im Engadin – und wo überhaupt notiert im Sutselvi- schen – die Lexikografie dem heutigen Sprachzustand entspricht (grau unterlegt) und auf die italianisierenden Formen verzichtet, während Rheinischbünden – mit einer surmeirischen Abweichung 1970 mecanicher – sich unbedingt vom Deut- schen absetzen will, also jene Gegend, die den längsten und umfassendsten Kon- takt mit Deutsch hat. Diese Haltung verlangt die Grammatik (SPESCHA 1989, 115) wie folgt: “Schʼigl ei pusseivel duein ins eleger pil substantiv las finiziuns -ist ni -ic enstagl da -icher”.15 Als Berufsbezeichnung aus “Musik” trennte sich gemäss den Wörterbüchern erst 1944 (BT) musicist “Musiker” vom bis anhin überall vorhandenen musicant “Musikant, Musikspieler” ab. Die weitere Entwicklung verläuft mit Ausnahme des Engadins mit musiker (v/p-t 1962), musiker, -cra (p-t 2000) geradlinig-pu- ristisch auf -ist. Entsprechend dem kulturellen Umfeld stilistisch höher wird es auch in der Alltagssprache verwendet, dies im Unterschied zur Variante chemist, chemicist, das ein reines Buchwort ist. Erfahrungsgemäss werden die -ist-Bildungen eher gebraucht, wenn keine analo- ge Entlehnung aus dem Deutschen die -cher-Variante direkt unterstützt. So hat sr. ballapedist “Fussballer” als starke Eigenbildung ohne eine -cher-Alternative eher Aussichten neben pt. ballapeist16, rg. giugadur da ballape und natürlich Fuessballer. Die einsichtigste und volkstümliche Methode für die Neologie ist die syndetische Beschreibung, entweder vollständig (z.B. la maschina da far rusnas “Locher”) oder verkürzt ohne Verb mit Präposition (z.B. la maschina da rusnas). VD (1975) liefert für “Mähdrescher” maschina da segar e scuder eine lexikalisch ungenaue

14 In Lumbrein wäre in einem spontanen Gespräch einzig glieud cun/sin skis “Leute mit/auf Ski” oder in che fa cursas “einer der Rennen macht” angemessen; Sportbegeisterte bleiben bei lʼabfarer (lokale Aussprache: i aʼfàrer) “der Abfahrer”. 15 Von den erwähnten Beispielen sind il metodic für metodicher, il sanguinic für sanguinicher und il matematic für matematicher wohl recht gewagt. 16 BT (1944, 421) notiert noch ganz im Zeichen der englischen Tradition futballist. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 109

Beschreibung, die kaum als Begriff taugt. “Korn mähen” lautet nämlich meder, das mit medunza-scudunza zwar ebenfalls angeführt ist, aber offenbar nicht über- zeugt. Diese asyndetische Bildung ist linguistisch und verbreitungspsychologisch eingeschränkt, weil sie der Sprachverwender wieder erkennen muss und diese Schwellenhöhe ist schwer zu beurteilen. Ein Kriterium mag vielleicht die jewei- lige Produktivität sein, die für vier Beispiele anhand des PG aufgeführt wird:

Typ Beispiel Frequenz PG (2001); Belege munta + Nomen muntastgalas “Treppenaufzug” Einzelfall17 aut + Deverbativ autpledader “Lautsprecher” (6); ~medieval, ~reliev, ~sacerdot, ~situà, ~tradiment guardia + Nomen guardiabarrieras (15); ~barrieras, ~bogn, “Schrankenwärter” ~chamona, ~chatscha, ~fortezzas, ~latg, ~lingia, ~pestga, ~plazza, ~porta, ~riva, ~selvaschina, ~serra, ~sigils, ~stgomias chasa - Nomen chasa-tur “Turmhaus” (4); ~-cumin, ~-pravenda, ~-sala Tabelle 3

Die Beispiele verweisen auf die Abhängigkeit zwischen der Bekanntheit der einzelnen Elemente und ihrer Produktivität. Das sehr seltene muntar “steigen” ist beinahe steril, wogegen guardia “Wächter” bildungsfreudig ist. Während die spontane Volksbildung sich frei fühlt, im Surselvischen ein vegnentsuenter, Sutselvischen sogar suaintervagnànt “Nachkomme”18 sowie avonstont “bevor- stehend” zu bilden, kombiniert die systematische Neologie gemäss PG avant- “vor” nur grammatikalisch richtig, wobei es sich aber nur in wenigen Fällen um Begriffe der Gemeinsprache handelt:

(1) avantbursa “Vorbörse”, avantchasa “Vorplatz”, avantchastè “Vorburg”, avantchombra “Vorzimmer”, avantchor “Vorchor (arch.)”, avantcitad “Vorstadt”, avantcorp “Vorbau (arch.)”, avantcripta “Vorkrypta”, avantcurt “Vorhof”, avantgarda “Vorhutschaft”, avantguardia “Vorhut”, avantguerra “Vorkriegszeit”, avanthalla “Vorhalle”, avantitel “Vortitel”, avantlieu “Vorort”, avantmezdi “Vormittag”, avantpast “Vorspeise”, avantporta “Vorplatz”, avantpost “Vorposten (mil.)”, avantstad “Vorsommer”, avantterren “Vorland”, avanttribuna “Vorbühne”, avantzona “Vorzone”.

17 Je nach Verben produktiver, so chargiar “laden”, tagliar “schneiden”, sufflar “blasen” usw. 18 In den surselvischen Wörterbüchern seit 1962 erwähnt; DECURTINS (2001) notiert zudem das Synonym descendent. 110 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Die romanische Neologie im Rahmen der Spracherneuerung und Erweiterung ist trotz der Systematik und Analogie zum grossen Teil eine Zufallsarbeit, die nach Abwägen der linguistischen Möglichkeiten die Vorschläge mit der grössten Lebensaussicht macht. Die besten Aussichten, angewendet zu werden, haben wohl die konservativen und systematischen Neubildungen. So werden die folgenden Vorschläge trotz ihrer Originalität sich kaum je durchsetzen können:

(2) internaut gegenüber navigatur bzw. englisch Surfer; interdir “verbieten” be- legt: interdetg (französisch/italienisch: interdire) für scumandar “verbieten”; cuzer “Wetzsteingefäss” für “Präservativ” und andere schöne. Andererseits konnte sich cutga “Schwarte” für “Snowboard” gegenüber dem “offiziellen” Vorschlag wenigstens in der Surselva durchsetzen und dies trotz der vielleicht noch besetzten Bedeutung und der unterschiedlichen lokalen Aussprache, cf. DRG (4, 323). Die Snowboard-Anlage “Half-Pipe” aus engl. pipeline ist trotz der fehlenden Übereinstimmung als mesa pipa “halbe Pfeife” in die Sportspra- che eingegangen.

Die über Jahrzehnte geläufige, aber verbrämte Verbneubildung far il + deut- schem Infinitiv scheint heute überwunden zu sein, indem in der Umgangssprache und ansatzweise auch in der Neologie am deutschen Stamm die Endungen der -ar-Konjugation angehängt werden. Im Prinzip handelt es sich um die Weiter- entwicklung der -egiar-Bildungen wie malegiar “malen”, die vielerorts schon auf -iar, z. B. maliar lauten. Im PG sind als erste tippar “tippen” und cliccar “klicken” aufgenommen worden. Umgangssprachlich werden bedeutend mehr verwendet, wie eine Auswahl zeigt:

(3) bremsar “bremsen”, spizzar “Loch in Beton meisseln”, rasar “rasen, schnell fah- ren”, schmusar “schmusen”, angurtar “(sich im Auto) angurten”, ortar “orten”, grimassar “Grimassen schneiden”, sumsar19 “summen”, zwitschar “zwitschern”, schnappar20 “schnappen”, checkar “merken, aus engl. to check”, spuccar “spu- cken”, schluccar “schlucken”, schnüzar “schnäuzen”, sibar “sieben, filtern”, tuncar “tunken”, firar “feiern, bzw. schwdt. fiire”, schabrar “schaben”, kämpfar “kämpfen”.

Mit Ausnahme von gunitar, checkar und sibar werden die wenigsten Eingang in die kontrollierte Sprache finden, weil dafür romanische Ausdrücke bestehen.

19 In der Form: Jeu teitlel bugen il sumsar dils aviuls, il piclar della quacra, il zwitschar della schualma “Ich höre gerne das Summen der Bienen, das Picken der Elster, das Zwitschern der Schwalbe” in: Secund cudisch de scola ne cudisch de leger per las mesaunas classas dellas catholicas scolas ruralas el cantun Grischun, Cuera 1849, 5. 20 In der Form von … sche schnappa el en il vierm “… dann schnappt er nach dem Wurm”, op.cit., 31. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 111

Trotz der Aufnahme im PG stossen scannar “scannen” wegen der Ähnlichkeit mit surselvisch cannar “stechen” und surfar “surfen (Sport und Technik)” wegen der Homonymie surfar “übertreiben” an die sozialkommunikative Grenze; die akademischen digitalisar und navigar sowie mel (messadi electronic) für das heutige “E-mail” teilen ihr Schicksal mit den französischen Entsprechungen. Ein Rodelverein in der Surselva wollte vor einigen Jahren trotz der Beinahe-Homo- phonie mit ruclar “rollen, wälzen, trölen” unbedingt rodlar “rodeln” verwenden; das Resultat ist unbekannt!

3.2. Syntax

Wegen der fehlenden Beschreibung und geringen Standardisierung ist die Ent- wicklung der romanischen Syntax schwer feststellbar. Ich beschränke mich auf zwei Tendenzen, die besonders am Radio und in der Zeitung auffallen: das Futur und das Imperfekt. Der schwindende Unterschied zwischen dem Indikativ und Konjunktiv sei hier nur erwähnt. Zusammen mit einer expliziten oder impliziten Zeitangabe verwendet das Ro- manische in Aussagesätzen das Präsens, ausser wenn Zweifel oder Hoffnung ausgedrückt werden sollte. Im Surselvischen mit dem analytischen vegnir a + Infinitiv als einzige Futurform, wird es vermehrt auch bei reinen Aussagen verwendet, wo traditionellerweise das Präsens steht, wie folgende Beispiele belegen:

(4) sr. vegn a lantschar il mars che vegn “wird im nächsten Mai starten”; (5) sr. mo dus dils siat commembers dil cussegl federal vegnan a tener in plaid dʼemprem dʼuost dʼuonn “nur zwei der sieben Bundesräte werden am diesjährigen 1. August eine Ansprache halten”; (6) sr. igl Israel ha sinquei declarau chʼel vegni buc a respectar la cumissiun “Israel hat darauf erklärt, dass es die Kommission nicht beachten werde”; (7) sm. la posta svizra niro a parteir digl matg 2003 a collavurar cun la banca “die Post wird ab Mai 2003 mit der Bank zusammenarbeiten” mit zusätzlich einer zu langen Zeitangabe innerhalb der Verbklammer; sie gehört an den Anfang oder an das Ende des Satzes.

Ein französischer oder italienischer Einfluss ist wenig wahrscheinlich, weil ers- tens kaum Kontakte bestehen und zweitens auch dort in der Alltagssprache in Assertivsätzen vermehrt das Präsens vorkommt. Im Puter und Vallader wird zunehmend bei abgeschlossenen Handlungen in der Vergangenheit anstelle des Perfekts das Imperfekt gebraucht; eine Unterdiffe- renzierung bei Romanischlernern aus dem Schweizerdeutschen mit nur einer Vergangenheitsform, das aber kaum für Romanischsprecher zutrifft. Auch eine 112 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Analogie mit dem Französischen ist trotz des dort leicht erweiterten durativen Aspekts des Imperfekts wenig wahrscheinlich:

(8) el vaiva ün cuolp dal cour [ed es mort] “er hat einen Herzschlag gehabt”; (9) là lavuraivaʼl sco violinist “dort hat er als Violinist gearbeitet”; (10) lʼuniun chi vaiva üna sezzüda “der Verein, der eine Sitzung hatte” würde nur gelten, um ein Ereignis darin einzubetten.

Der Eingang des Romanischen in Bereichen, wo früher Deutsch verwendet wurde, sowie die stärkere Verbreitung des Schriftromanischen verändern die Sprache. Die einfachere, übersichtliche, beschreibende Syntax ist komplexer geworden und hat wegen häufiger Übersetzung aus dem Deutschen auch dessen (pseudo-)fachsprachliche Strukturen übernommen. Vielfach ersetzt ein abs- traktes Gebilde konkrete Verben und zudem bildet man passive, unpersönliche Sätze:

(11) aviuns pon far diever dal spazi da lʼaria dal Pakistan21 “Flugzeuge können vom pakistanischen Luftraum Gebrauch machen”; (12) regia ina acuta mancanza dʼaua “herrscht eine akute Wassernot” für manca lʼaua “fehlt das Wasser”; (13) la necessitad da forzas da lavur mussa ina tendenza cleramain creschenta “die Notwendigkeit von Arbeitskräften weist eine eindeutig steigende Tendenz auf” für (13a) i vegn a duvrar dapli persunal oder ähnlich. Stelzensätze verursachen im Romani- schen ganze Ketten von da, weil damit auch die Komposita gebildet werden: (14) st. i drovi ussa egn òlzamaint digl agid da svilup, igl schlargiamaint da la promoziùn da la pasch ad egn angaschamaint concentro a favur digls dretgs humans “es brau- che jetzt eine Erhöhung der Entwicklungshilfe, eine Erweiterung der Friedensförde- rung und ein gebündelter Einsatz zu Gunsten der Menschenrechte”. Verständlicher und wohl eleganter wäre: (14a) rg. ins stoppia auzar lʼagid da svilup, promover dapli la pasch e sʼengaschar concentrà a favur dals dretgs umans “man muss die Entwicklungshilfe erhöhen, den Frieden fördern und sich besonders für die Menschenrechte einsetzen”, wobei die Dreifach-Kaskade igl schlargiamaint – da la promoziun – da la pasch zu promover (dapli) la pasch vereinfacht wird. Den Sachverhalt: (15) ins vul mussar a la populaziun las stanzas ed ils tractaments “man will der Bevöl- kerung die Zimmer und die Behandlungen zeigen” beschreibt man in der Surselva etwas umständlicher wie folgt: (15a) la finamira ei da dar la caschun ad in publicum pli vast da prender investa dallas localitads e dils tractaments medicinals dʼergoterapia “es ist das Ziel, einem grös- seren Kreis die Möglichkeit zu geben, Einblick in die Räumlichkeiten und in die medizinischen Ergotherapiebehandlungen zu nehmen”.

21 Andere Sprachen machen es nicht besser, wie die authentische Verpackungsanschrift des Weichkäses “Chaumes, Le crémier” belegt: A retirer de sa boîte pour un usage à chaud. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 113

3.3. Leererweiterung

In breiten Volkskreisen gelten bombastische – in Wirklichkeit leere – Bildungen als stilistisch besser, gepflegter, und deshalb verwenden sie auch Personen in erster Linie in solchen Registern, die sie selten brauchen und infolgedessen auch kaum beherrschen22. Eine wesentliche Voraussetzung für die analytische Bildung, sei es mit diskreten Elementen oder mit Morphemen, ist die linguistische Kom- binierbarkeit sowie eine semantische Schwelle, die aber beide nach einer oft sehr kurzen Angewöhnungszeit kaum mehr als solche erkannt werden; die Norm wird verschoben bzw. ausgeweitet, solange die Alternativformen bestehen23. Neben den vielen Lehnübersetzungen zeugen einige, heute seltene Gebilde von einer erfrischend freien Fantasie:

(16) populaziun da peschs aus “Fischbestand” für (ils) peschs; (17) purs da latg aus “Milchbauern (Bauern mit Milchkühen)” für producents da latg24; (18) sr. plantschiusuril “die Zimmerdecke betreffend”; (19) sr. bilinguisticamein “bilingual”.

Auf einer linguistisch richtigen, aber unnötigen Bildung beruhen emissiunar “am Radio/Fernsehen senden” aus emissiun “Sendung” anstatt emetter als Basiswort, depositar “nieder-, hinterlegen” aus deposit “Lager, Einlage” anstatt deponer sowie umbrivalar “(mit einem Vorhang) verdunkeln” aus umbrival “Vorhang” und umbrivar “beschatten, Schatten werfen”. Das Verb concurrenzar “konkur- renzieren” ist kaum als Reverbalisierung des vom Verb concurrer “wetteifern, konkurrieren” abgeleiteten Nomens concurrenza “Wettbewerb, Konkurrenz” zu verstehen, sondern als eine direkte Entlehung des Deutschen mit identi- scher Bedeutung. Das Verb concurrer gehört zum elaborierten Kode einerseits und setzt sich andererseits nicht genug vom Nomen concurs “Nachlass, Pleite, Konkurs, Bankrott” ab. Semantisch ist es neutraler als das wirtschaftsorientierte concurrenzar im Sinn von “sich auf den Markt behaupten, sich durchsetzen”. Verursacht werden solche Ungenauigkeiten dadurch, dass es sich mehrheitlich um referierte Begriffe und nicht direkt romanisch verwendete in einer eigenstän- digen Wirtschaftswelt.

22 Im Surselvischen bezeichnet man diese Art des Sprechens als tschintschar perdert “gescheit sprechen”. 23 Es handelt sich um die Frage der Authentizität und des Purismus. 24 Der technische Begriff producent verhindert die durch purs da latg entstehenden Missverständnisse der Materialangabe oder der mittelbaren Herstellung der Milch durch die Bauern! 114 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

4. Kontaktfolgen

4.1. Adverb

Im Romanischen herrscht heute eine grosse Unsicherheit in der Verwendung der richtigen Adverbform. Zwar beschreiben alle Grammatiken die Bildung des Adverbs mit -main am Adjektiv sowie die gelegentliche Verwendung des Adjektivs25, aber keine unterscheidet zwischen Adverbien im engeren Sinn und Satzadverbien oder Modalwörtern. Am Radio gilt der irrige Grundsatz, dass je- des Adverb auf -main lautet, und auch geschrieben wird es heute vermehrt. Wo man früher Umschreibungen oder Vergleiche verwendete, steht nun ein Adverb auf -main. Verursacht wird das, weil die beiden Typen im Deutschen identisch sind im Unterschied zum Französischen und Italienischen. Während diese bei- den Sprachen durchgehend das markierte Adverb verwenden, scheint das im Romanischen nur für das Satzadverb zuzutreffen und das eigentliche Adverb ist unmarkiert. Innerhalb Graubündens verwendet das Engadinische eher -maing- Formen wie das Italienische, aber Formen wie immediatamaing “sofort, un- verzüglich” sind genauso übertrieben wie surselvisch struschamein “kaum”, sutselvisch vehementameintg26 “gewaltig, heftig” oder sogar malgestamein27 “ungerechterweise” als eigentliches Adverb. Im Surselvischen gilt eher die un- markierte Form auch für Satzadverbien, wenn sie später aus dem Lateinischen oder über das Deutsche übernommen wurden:

(20) exact, direct, actual28, probabel, immediat, eventual und andere.

Auch wenn die Adverbien mit -main korrekt sind, belasten sie häufig den Rede- oder Schreibfluss in der Alltagssprache und am Radio, besonders fünf- bis sechs- silbige zu einem ein- bis zweisilbigen Bezugswort.

25 Näher an die Wirklichkeit kommt nur das Wörterbuch VD (1975, XL): “Oft genügt auch im Romanischen die formell dem attributiv verwendeten, männlichen Adjektiv entsprechende Form. Beisp.: Mei spert, mei plaun! Smacca ferm! El tuna clar. Vus segheis maluliv.” “Geht schnell, geht langsam! Drücke fest! Er tönt klar. Ihr mäht unregelmässig.” SPESCHA (1989, 495) übernimmt diese Auffassung für den Fall, dass cunzun sche quella fuorma semuossa empau pesonta “besonders wenn diese Form sich eher schwerfällig zeigt”. 26 In allen Wörterbüchern nur als Adjektiv belegt. 27 ella vegn tractada malgestamein “sie wird ungerecht behandelt”; DECURTINS (2001, 586) notiert malgestamein ohne Beispiele neben gest als Adverb mit Belegen. 28 sr:… ein actual melli damondas pendentas “gegenwärtig sind tausend Anfragen hängig”; vl: vegn probabel president “wird voraussichtlich Präsident”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 115

Syntaktisch scheinen Qualifikatoren die kurze Adverbform zu bewirken, wäh- rend qualifizierende Adverbien auch –ment-Adverbien sein können:

(21) che sʼaudan pli probabel “die höchstwahrscheinlich gehören”29; (22) gudogna relativamain bler “verdient zeimlich viel”.

Die hohe Dichte von Adverbien ist eine neuere Erscheinung wie umfangreiche Textkontrollen gezeigt haben und sie ersetzen früher häufigere analytische Wen- dungen, wobei sie nicht immer als synonym gelten:

Adverbform Umschreibung usitadamain per disa, per ordinari “aus Gewohnheit, üblicherweise” generalmain en general, il bler “im Allgemeinen, meistens” cuntinuadamain dʼin cuntin, stedi “in einem fort, häufig” medemamain tuttina, era “gleich, auch” cuntrariamain al/il cuntrari “im Gegenteil” seriusamain da serius, propi “im Ernst, wirklich” repetidamain adina puspè “immer wieder” cleramain senza dubi “ohne Zweifel” intensivamain30 dapli “mehr” Tabelle 4

Diese Tendenz entspricht dem besonders in den Medien gepflegten Stil, wäh- rend die beschreibenden Formen in der Alltagssprache weiter bestehen, freilich zunehmend mit einem “Minderwertigkeitsgefühl” gepaart, weil es offenbar zu “einfach” tönt, im Unterschied zu den abstrakten Adverbien auf -main.

4.2. Lehnprägung

Die Analogie in der Neubildung und in der Syntax stösst einerseits an linguisti- sche und andererseits an kommunikative Grenzen. Während die linguistisch-phi- lologischen Hindernisse beschreib- und bewertbar sind, liegt die kommunikative Grenze im emotional-subjektiven Bereich des sogenannten Volksempfindens und

29 So im metagrammatikalischen Text: sche quels adjectivs determineschan pli exact la muntada dil substantiv “wenn diese Adjektive die Bedeutung des Substantivs genauer bestimmen” SPESCHA (1989, 300). 30 Im konkreten Beispiel: vl: esa dʼinfuormar plü intensivamaing “muss man gründlicher informieren” sollte wegen des qualifizierende plü “mehr” schon automatisch die Kurzform folgen. 116 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

ist folglich kaum vernünftmässig zugänglich. Deshalb blieben beispielsweise precipitaziuns “Niederschläge”, omologaziun “Beglaubigung, Typenprüfung” so- wie filigran “Wasserzeichen” auf der Strecke zu Gunsten des konkreten plievgia e naiv “Regen und Schnee”, controlla dal tip und segn da lʼaua. Angenommen werden die analogen Formen zum Deutschen, dessen Denkstruktur näher ist als die romanische, und womit die Romanischsprecher in einer mentalen Symbiose leben, einem einzigen kognitiven System. Deshalb stört das aus dem Französisch stammende entrada31 “Wörterbucheintrag” anstelle von endataziun das romani- sche Empfinden, zumal entrada erstrangig “Eingang” bedeutet und abstrakt und unproduktiv ist. Der Vorzug konkreter anstatt eigener, abstrakter, weniger verständlicher Formen drückt sich im teilweise ausschliessenden Analytismus aus, wobei kaum stilisti- sche Unterschiede bestehen:

(23) pli pauc anstatt (da)main “weniger”; (24) pli bler anstatt dapli “mehr”; (25) pli nausch, mal anstatt mender, pir “schlechter, schlimmer”; (26) pli bain, bun anstatt meglier “besser”.

Der lexikalische Bereich ist allgemein weniger empfindlich als die Syntax, weil es sich um diskrete, nicht gebundene Elemente handelt. Trotzdem verhält sich nicht die ganze Bündnerromania einheitlich. Während Italianismen von der Engadiner und Mittelbündner Bevölkerung als sprachverwandt durchaus ange- nommen werden, lehnt sie die Surselva mehrheitlich als transkodisch32 ab und es entstehen innerromanische Spannungen, besonders bei falschen Analogien oder wenn Missverständnisse drohen. Die Übernahme von sfida “Herausforderung” in die Surselva erinnert einerseits an (di)sfidar “misstrauen”, ersetzt aber ande- rerseits dort provocaziun, das analog dem Deutschen “Provokation” als zu eng abgelehnt wird. Wohl in erster Linie als zu puristisch wird das zwar in allen Wör- terbüchern belegte muntar “steigen” als Ersatz für ir si “hinaufgehen” abgelehnt, während es im Sinn von “betragen, sich belaufen, bedeuten” in Rheinischbünden überaus lebendig ist33. Obwohl cunvegna “Übereinkunft” nur in den Engadiner Wörterbüchern steht, ersetzt es in der Surselva zunehmend das authentische

31 Belegt als la cifra exacta da las entradas che quest dicziunari cuntegneva “die genaue Anzahl der Einträge, die dieses Wörterbuch enthielt” in ASR (2002, 20). 32 Gemäss LÜDI (1996, 241): “Transkodische Markierungen sind Formen im Diskurs wie Lehnwörter, Interferenzen, Kodeumschaltungen u. ä., welches das für den analysierenden Linguisten manifeste Resultat einer Beeinflussung einer Varietät A durch eine Varietät B darstellen”. 33 Im Vallader gemäss Wörterbuch muntar “montieren”, das im Puter monter und in den anderen Idiomen und im RG montar lautet. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 117 cunvegnientscha; das PG erwähnt beide. Wenn die Homonymie vl. eu vegn, sm. ia vign “ich komme” bzw. “ich gehe” sich im Kontext klärt, versteht man in der Surselva vl. parzial nur als “einseitig”, das nicht dem einheimischen partischont “parteiisch” entspricht. Als Veränderung analog zum Deutschen kann man auch die Geschlechtsanpas- sung im Romanischen sehen, die, wenn sie vollständig erfolgt, kaum zu befrie- digenden Lösungen führt – um es milde auszudrücken, wenn die Pronomen, Adjektive und Partizipien am Bezugswort anzupassen sind.

4.3. Unter- und Überdifferenzierung

Häufig kommt es zu semantischer Unterdifferenzierung; gelegentlich auf Grund ungenauer oder fehlender Kenntnis der Ausgangssprache bei Übersetzungen, in den meisten Fällen aber wegen ungenügender Kenntnis der Semantik oder ohne die Wörterbücher zu Rate zu ziehen.

verwendet für anstatt glisch “Licht”34 “Lampe” cazzola35 provocader “Herausforderer (pol.)” concurrent biestga bovina “Rindvieher” biestga, muvel, arment Tabelle 5

Gepaart mit einer Leerstruktur führt die Unterdifferenzierung zu bedenklichen Gebilden:

(27) a lʼoccasiun dʼin accident “anlässlich eines Unfalls” im Sinn eines veranstalteten Unfalls an Stelle von tar “bei”, en “in”.

Eine Ursache für die lexikalische Unterdifferenzierung ist nicht zuletzt das Ple- dari Grond des Rumantsch Grischun, das trotz der guten Dienste eben eine Da- tenbank und kein Wörterbuch mit Erklärungen und Phraseologie ist. Als Abschluss seien noch drei besondere Fälle erwähnt, einmal die normierte Unterdifferenzierung und einmal eine Überdifferenzierung. Die NORMAS SURMIRANAS (1987, §79) lösen die im Alltag durchaus noch bekannte Unterscheidung von an “in” und aint, ainta “hinein” syntaktisch so, dass an vor

34 DRG (7, 496) “Licht, Helligkeit; Lichtquelle, Beleuchtung”. 35 Gemäss DRG (3, 124) “Künstliche Lichtquelle, künstliches Licht”. 118 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

Nomina ohne Artikel und aint vor männlichen, ainta vor weiblichen Artikel steht, unabhängig von der Bedeutung. Die deutsche Denkweise führt vermehrt zur Unterdifferenzierung im Romani- schen. Das im Schweizerdeutschen temporal und auch lokal verwendete “wo” wird romanisch vereinfacht zu nua, vl. ingio “wo (lokal)” neben cur(a) “als (temporal)”:

(28) vl. sco uossa, ingio cha be pacas truppas “wie jetzt, als nur wenige Truppen” für sco uossa, cura cha be pacas truppas. Diese Form wird immer häufiger verwendet und besonders in der gesprochenen Sprache wird sie fast ausschliesslich gebraucht.

Analog ist der Fall für “was” als Frage-, bzw. Relativpronomen, romanisch tge bzw. quai:

(29) surtut tge che pertutga fimar “besonders was das Rauchen betrifft” für surtut quai che pertutga fimar.

Für die Verständigung, also sozialkommunikativ, ist diese Unterdifferenzierung belanglos und es ist zu fragen, inwieweit grammatikalische und syntaktische Funktionen durch den Kontext bzw. durch die Situation ersetzt werden können. Ganz sicher führt die folgende Unterdifferenzierung zu keinem Missverständ- nis, weil sie offenbar einem Wunschdenken entsprungen ist und nur beschränkt Gültigkeit hat, nämlich die Verwendung von sco “wie” für den Vergleich und als Fragepartikel anstatt co “wie” für die Frage. Gemäss DRG (4, 1), redigiert von Heinrich SCHMID, war die Unterscheidung nie sehr ausgebildet, aber trotzdem ist sie für alle Idiome als Norm in Grammatiken und Wörterbüchern aufgestellt und Texte sind entsprechend angepasst worden36. Erst die neuen Wörterbücher haben im Surmeirischen und im Sutselvischen die wohl nur beschränkt durchgesetzte und heute verschwundene Unterscheidung wieder fallen lassen. Disa fa natira “Gewohnheit wird zur Natur” – co und sco soll für alle gelten; das wird verlangt und darüber erhitzen sich die Gemüter beim Radio, in den Redaktionen und in den sprachlichen Schulmeistereien!

36 MATHIS (1924, 28) As po bain dir chʼel as daiva üna paina immensa in sia vocaziun, ma sgür neir üngün magister nun füt respetto et amo da sieus scolars pü co il sar magister Heinrich. Gemäss dem Vorwort ist der Text orthografisch und puristisch bearbeitet worden. RAUCH (1951, 254) zitiert wie folgt: Eir as po bain dir chʼel daiva üna paina immensa in sia vocaziun, ma sgür neir üngün magister nu füt pü respetto ed amo da sieus scolars scu füt il S. magister Heinrich. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr 119

5. Abkürzungen:

Wo nichts anderes steht, sind die Beispiele in Rumantsch Grischun. sr. = Surselvisch vl. = Vallader st. = Sutselvisch t. = deutsch sm. = Surmeirisch schwdt. = schweizerdeutsch pt. = Puter engl. = englisch

6. Bibliografie:

ASR = Annalas da la Societad Retorumantscha, Cuira 1886. BT = BEZZOLA, R. R. / TÖNJACHEN R. O.: Dicziunari tudais-ch-rumantsch ladin, Samedan 1944; zitiert als: (t-v/p 1944). CARIGIET, B.: Rætoromanisches Wörterbuch, Surselvisch-Deutsch, Bonn 1882. CONRADI, M.: Dictionar (lexicon) da tasca dilg linguaig romansch-tudesc, Turig 1823. DECURTINS, A.: Niev vocabulari romontsch sursilvan-tudestg, Chur 2001; Zitiert als: (sr-t 2001). DECURTINS, A.: Zur Problematik von Neuschöpfungen im Bündnerromanischen, in: ID. (ed.), Rätoro- manisch. Aufsätze zur Sprach-, Kulturgeschichte und zur Kulturpolitik, Chur 1993, 193–233. DICZIUNARI: Puter-tudas-ch, Deutsch-Puter, Chur 2000; zitiert als: (p-t 2000). DRG = PLANTA, R. VON et al.: Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuira 1939ff. LIVER, R.: Extravagante Neologismen im Bündnerromanischen, in: ILIESCU, M. / PLANGG G. / VIDESOTT P. (eds.), Die vielfältige Romania. Dialekt – Sprache – Überdachungssprache. Gedenkschrift für Heinrich Schmid, Vich 2001, 121–132. LÜDI, G.: Mehrsprachigkeit, in: GOEBL, H. et al. (eds.), Kontaktlinguistik. Ein internationales Hand- buch zeitgenössischer Forschung, Berlin / New York 1996, 233–245. MANI, C.: Pledari sutsilvan rumàntsch-tudestg, tudestg-rumàntsch, Cuira 1977; zitiert als: (st 1977). MATHIS, G.: Algords insembel ad otras prosas e rimas, s.l. 1924. NORMAS SURMIRANAS: Grammatica rumantcha digl idiom da Sur- e Sotses, Coira 1987. PALLIOPPI, Z. / PALLIOPPI E.: Dizionari dels Idioms romauntschs dʼEngiadinʼota e bassa, della Val Müstair, da Bravuogn e Filisur, Samedan 1895; zitiert als: (pt-t 1895). PEER, O.: Dicziunari rumantsch ladin-tudais-ch, Cuoira 1962; zitiert als: (v/p-t 1962). PG = Pledari Grond sin DC: 3. up-date dal PG sin CD-ROM cun las conjugaziuns da tut ils verbs rg. Cuira 2001; zitiert als: (PG 2001). PLED RUMANTSCH: Sport. Glistas da pleds preparadas tenor Duden 3, Cuira 1981. PLEDARI: Rumantsch grischun-tudestg, tudestg-rumantsch grischun, Cuira 1985; zitiert als: (rg-t 1985). RAUCH, M.: Homens prominents e originals dʼEngiadinʼOta e Bravuogn, Scuol 1951. 120 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clau Solèr

SOLÈR, C.: Le romanche, un laboratoire contrôlé (presque) totalement, in: “Terminologies nouvel- les”, 6, 1991, 24–31. SOLÈR, C.: Spracherhaltung – trotz oder wegen des Purismus. Etappen des Rätoromanischen, in: “Bündner Monatsblatt”, Chur 2002, 251–264. SONDER, A. / GRISCH M.: Vocabulari da Surmeir. Rumantsch-tudestg, tudestg-rumantsch, Coira 1970; zitiert als: (sm-t 1970). SPESCHA, A.: Grammatica sursilvana, Cuera 1989. VD = VIELI, R. / DECURTINS A.: Vocabulari romontsch tudestg-sursilvan, Cuera 1975; zitiert als: (t-sr 1975). VIELI, R. / DECURTINS A.: Vocabulari romontsch sursilvan-tudestg, Cuera 1962; zitiert als: (sr-t 1962). VIELI, R.: Vocabulari scursaniu romontsch-tudestg, Cuera 1938; zitiert als: (sr-t 1938). VIELI, R.: Vocabulari tudestg-romontsch sursilvan, Cuera 1944; zitiert als: (t-sr 1944). VOCABULARI: Surmiran-tudestg, Deutsch-Surmiran, Chur 1999; zitiert als: (t-sm 1999).

WAHRIG, G.: Deutsches Wörterbuch, Gütersloh 1997. Rätoromanische Mythen im öffentlichen Diskurs

Die Stellung des Bündnerromanischen in der Schweizer Sprachenpolitik1

Renata Coray

1. Einleitung

Die Viersprachigkeit wird spätestens seit 1938 als wichtiges Element der schwei- zerischen nationalen Identität wahrgenommen. In diesem Jahr ist das Rätoroma- nische2 – neben Deutsch, Französisch und Italienisch – als sogenannte “quarta lingua”, als vierte Nationalsprache in den seit 1848 bestehenden Sprachenartikel der eidgenössischen Bundesverfassung eingeschrieben worden. Sprachenartikel 1848 (Art. 109 BV) Die drei Hauptsprachen der Schweiz, die deutsche, französische und italienische, sind Na- tionalsprachen des Bundes.

Sprachenartikel 1938 (Art. 116 BV) 1 Das Deutsche, Französische, Italienische und Rätoromanische sind Nationalsprachen der Schweiz. 2 Als Amtssprachen des Bundes werden das Deutsche, Französische und Italienische erklärt.

1 Dieser Aufsatz baut auf Materialien und Resultate eines Forschungsprojektes der Universität Freiburg in der Schweiz auf, in welchem der nationale Diskurs rund um die verschiedenen Revisionen des Sprachenartikels der schweizerischen Bundesverfassung seit 1848 untersucht worden ist. Unter der Leitung von Prof. Jean WIDMER haben Renata CORAY, Dunya ACKLIN MUJI und Eric GODEL das vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung finanzierte Projekt “Die Schweizer Sprachenvielfalt im öffentlichen Diskurs. Eine sozialhistorische Analyse der Grundbegriffe der eidgenössischen Sprachenpolitik” bearbeitet (cf. WIDMER et al. 2002). 2 Die Bezeichnungen Rätoromanisch und Romanisch beziehen sich im vorliegenden Aufsatz – analog zum Sprachgebrauch im Alltagsdiskurs und in der Sprachenpolitik der Schweiz – ausschliesslich auf das Bündnerromanische. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 121–139 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 122 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Die Existenz des Rätoromanischen war zwar bereits den ersten Verfassungs- gebern von 1848 bewusst; dessen Verankerung als Nationalsprache im Spra- chenartikel der ersten Bundesverfassung von 1848, ebenso wie in der total revidierten Bundesverfassung von 1874 wurde jedoch keinen Moment lang in Erwägung gezogen. Noch wenige Jahre vor der feierlichen Anerkennung der “quarta lingua” als Nationalsprache ist dieses Ansinnen sogar als wenig wahr- scheinlich und unnötig abgetan worden.3 Was hat nun die Schweizer Regierung und das Parlament dazu bewogen, sich eines andern zu besinnen und die Ende der 1930er Jahre von rund 46.000 Personen (1,1 % der Gesamtbevölkerung) gesprochene Sprache offiziell als Nationalsprache in die Bundesverfassung aufzunehmen? Der vorliegende Aufsatz will anhand einer Analyse der damali- gen sprachpolitischen Diskurse aufzeigen, welcher Stellenwert dem Rätoroma- nischen und seinen Sprecherinnen und Sprechern im “nationalen Imaginären”4 der Schweiz zukommt. Da das Rätoromanische auch ausschlaggebend gewesen ist für die zweite Revi- sion des Sprachenartikels der eidgenössischen Bundesverfassung von 1996, soll die Rolle dieser Sprache und der Romanischsprachigen zusätzlich auch im aktu- ellen nationalpolitischen Sprachendiskurs untersucht werden.

Sprachenartikel 1996 (Art. 116 BV)5 1 Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die Landessprachen der Schweiz. 2 Bund und Kantone fördern die Verständigung und den Austausch unter den Sprachge- meinschaften. 3 Der Bund unterstützt Massnahmen der Kantone Graubünden und Tessin zur Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und italienischen Sprache. 4 Amtssprachen des Bundes sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Im Verkehr mit den Personen rätoromanischer Sprache ist auch das Rätoromanische Amtssprache des Bundes. Das Gesetz regelt die Einzelheiten.

3 Im Jahre 1928 hat ein Antrag auf Übersetzung der Stimmzettel für eidgenössische Volksabstimmungen auch auf Rätoromanisch bei einigen rätoromanischen Politikern in Bern die Hoffnung geweckt, dass ihre Sprache über kurz oder lang auch in der Bundesverfassung Anerkennung finden könnte. Derartige Hoffnungen sind jedoch vom damaligen Bundesrat deutlich zurückgewiesen worden (cf. aB NR 4.6.1928, 324–328; aB SR 20.6.1928, 146–149). 4 Unter dem “nationalen Imaginären” ist in Anlehnung an die Historiker G.P. MARCHAL und A. MATTIOLI ein System kollektiver Repräsentationen und mentales Konstrukt zu verstehen (1992, 12–13). Spätestens seit B. ANDERSON ist bekannt, dass eine Nation immer auch ein mentales Konstrukt bzw. eine “imagined community”, eine “vorgestellte politische Gemeinschaft” (ANDERSON, 1996 [1983], 15) ist, die nicht primär durch gemeinsame Sprache, Abstammung, Geschichte etc. begründet wird, sondern vor allem durch die gemeinsame Vorstellung und Rede darüber, d.h. also auch durch diskursive Prozesse. 5 Anlässlich der Totalrevision der eidgenössischen Bundesverfassung von 1999 sind weitere sprach- rechtlich relevante Änderungen vorgenommen worden (siehe insbesondere Art. 4, 18 und 70 nBV), die aber im Gegensatz zur Revision von 1996 keinerlei öffentliche Diskussionen ausgelöst haben. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 123

Im Zentrum der folgenden Untersuchung des sprachpolitischen Diskurses stehen insbesondere die Mythen, Metaphern und Stereotypen, die mit dem Rätoromani- schen und dessen Sprecherinnen und Sprechern assoziiert werden. Diese Diskur- selemente können uns Aufschluss geben über das sprachliche und darüber hinaus auch über das nationale Selbstverständnis der Schweiz.

2. Theoretische und methodische Rahmenbedingungen

Die vorliegende Analyse basiert auf einem qualitativen, konstruktivistischen An- satz: Diskursen kommt eine wichtige ordnungs- und handlungskonstituierende Kraft zu.6 Sie bilden die Welt nicht bloss ab, sondern gestalten sie auch mit. Im Diskurs bzw. in der Kommunikation über ein Phänomen lässt sich folglich nach- vollziehen, wie dieses wahrgenommen, in eine Ordnung gebracht und letztlich auch behandelt wird.7 Eine wichtige wahrnehmungsorientierende und -determinierende Funktion wird v.a. Metaphern zugeschrieben.8 Insbesondere kognitionswissenschaftliche Theorien betonen die Orientierungsfunktion von Metaphern: Eine Metapher beinhaltet einen konzeptuellen Rahmen, der die menschliche Wahrnehmung organisiert. Sie kann – metaphorisch ausgedrückt – als eine Linse bezeichnet werden, durch welche wir die Welt betrachten. 9 Die Kontrolle der Metaphern, das heisst das Aufbringen und Durchsetzen einer bestimmten Metapher und deren Interpretation, spielt deshalb insbesondere im politischen Diskurs eine wichtige Rolle. Da die Bedeutung einer nicht lexikalisierten Metapher nicht eindeutig festgelegt ist, bleibt sie offen für unterschiedliche Assoziationen und Interpretationen. Me- taphern haben folglich nicht nur eine wichtige kognitive, sondern auch interakti- ve Funktion: Indem sie an einen bekannten kulturellen Rahmen appellieren und

6 Der Begriff Diskurs wird für die Bezeichnung von thematisch verbundenen Aussage- und Textzusammenhängen verwendet. Der Begriff Text bezeichnet im vorliegenden Aufsatz aufgrund der verwendeten Quellen schriftlich vorliegende Diskurse. Ein breit gefasster Textbegriff umfasst jedoch jegliche kommunikative Äusserung. Mehr dazu in TITSCHER et al. (1998, 37–48). 7 Mehr zur ethnomethodologisch inspirierten qualitativen Diskursanalyse in WODAK et al. (1990, 31–58), SMITH (1990), WATSON (1998), etc. 8 Eine Metapher kann nach H. WEINRICH definiert werden als “[…] ein Wort in einem Kontext, durch den es so determiniert wird, dass es etwas anderes meint, als es bedeutet.” (1976, 311). 9 Metaphern haben “den Wert von (hypothetischen) Denkmodellen” (WEINRICH 1976, 294). Sie sind konzeptuelle Systeme, die strukturieren, wie wir etwas wahrnehmen, darüber denken und in Bezug darauf zu handeln beabsichtigen (STRAEHLE et al. 1999, 71). Siehe auch LAKOFF (1988, 135–150). 124 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

allfällig vorhandene Differenzen ausblenden, schaffen sie einen gemeinsamen Boden und wirken integrativ.10

In Anlehnung an den semiologischen Mythenbegriff von Roland BARTHES kön- nen gewisse Metaphern auch als Mythen betrachtet werden: Gemäss BARTHES ist ein Mythos ein sekundäres semiologisches System, das von einem sinnerfüllten Zeichen ausgeht und dieses seines soziohistorischen Kontextes entledigt und mit neuem – mythischem – Sinn füllt. Er sieht die Hauptfunktion eines Mythos in der Enthistorisierung und Naturalisierung, d.h. in der Verwandlung von Geschichte in Natur und folglich in der Konservierung eines Status quo.11 In der Untersuchung des schweizerischen Sprachendiskurses interessieren im Folgenden insbesondere diejenigen sprachlichen Figuren, die eine mythische Funktion im Sinne von Roland BARTHES erfüllen und deshalb auch als “räto- romanische Mythen” bezeichnet werden: Gewisse Metaphern, Vergleiche und regelmässig wiederholte stereotype Aussagen tragen zur Enthistorisierung und Naturalisierung, aber auch zur Dekontextualisierung und Emotionalisierung der Wahrnehmung des Rätoromanischen und der Romanischsprachigen bei.12

Das untersuchte Korpus stammt aus zwei Perioden, in welchen der Sprachen- artikel der Bundesverfassung von 1848 revidiert worden ist und in welchen beide Male das Rätoromanische den Ausgangspunkt darstellte. Die erste Periode von 1934 bis 1938 beginnt mit einer MOTION von Sep Modest NAY im Grossen Rat des Kantons Graubünden, in welcher die Anerkennung des Rätoromanischen als Nationalsprache gefordert wird, und endet mit der eidge- nössischen Volksabstimmung über den revidierten Sprachenartikel von 1938 (Annahme mit 92 % Ja-Stimmen). Die zweite Periode von 1985 bis 1996 be- ginnt mit einer MOTION des Bündner Abgeordneten Martin BUNDI im eidgenös- sischen Parlament und endet mit einer Volksabstimmung über den revidierten

10 Ausführlicher dazu in CHILTON und ILYIN 1993, 9. 11 Cf. BARTHES (1964 [1957], 85–133). – Der Mythos eignet sich deshalb insbesondere für konservative Anliegen, ist doch beiden die Enthistorisierung und Essentialisierung eigen – eine spezifisch mythische Zeitvorstellung, wie sie insbesondere auch der Religionswissenschaftler Mircea ELIADE thematisiert hat (z.B. 1988 [1963]). 12 Stereotypen können vereinfacht als vorgeprägte und vom Einzelnen übernommene Konzepte bezeichnet werden, mit deren Hilfe der Mensch die Welt sieht, interpretiert und dementsprechend handelt (ROCLAWKSI 2000, 31). Stereotypen können ebenfalls eine mythische Funktion haben: Die Stereotypisierung des Anderen stellt eine Verneinung und Unterdrückung von Geschichte und historischem Wandel dar; wird eine soziale Kategorie zum Stereotyp, so wird sie der Möglichkeit des historischen und politischen Wandels entzogen und wie ein Mythos im BARTHESʼschen Sinn verabsolutiert bzw. naturalisiert (PICKERING 2001, 48). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 125

Sprachenartikel im Jahre 1996 (Annahme mit 76 % Ja-Stimmen). Nationalrat BUNDI fordert in seiner MOTION die Revision des Sprachenartikels, um bedroh- te Minderheitensprachen und insbesondere das Rätoromanische besser schüt- zen zu können. In beiden Perioden sind die wichtigsten nationalpolitischen Schriftstücke (Expertenberichte, Botschaften etc.) und die schriftlich vorlie- genden parlamentarischen Debatten zu diesem Geschäft untersucht worden. Zusätzlich sind auch diesbezügliche Presseberichte aus einem ausgewählten Pressekorpus beigezogen worden.13

3. Der sprachpolitische Diskurs von 1934 bis 1938

Wie wird das Rätoromanische und wie werden die Romanischsprachigen und ihre Beziehungen zur Schweiz in diesen sprachpolitischen Diskursen konzipiert? In den folgenden Kapiteln sollen anhand exemplarischer Zitate aus dem unter- suchten Korpus die häufigsten mythischen Metaphern und stereotypen Aussagen aufgeführt und besprochen werden.

3.1. Das wohlklingende Rätoromanische

In der ersten Periode, zwischen 1934 und 1938, finden wir viele stereotype Aus- sagen zum Rätoromanischen als schöne, wohlklingende und reiche Sprache sowie alte und eigenständige Sprache. Die Eigenständigkeit wird in erster Linie gegen anderslautende Behauptungen italienischer Irredentisten betont, die das Bündnerromanische als lombardischen Dialekt bezeichnen.14 Der Wohlklang der Sprache wird bereits in der EINGABE des Kantons Graubünden zur Sprachenartikelrevision an den Bundesrat von 1935 als Argument eingesetzt. Die Bündner Regierung schreibt darin, dass man zwar nicht fordere, das Rätoro- manische den drei andern Nationalsprachen in allem gleichzustellen, aber:

Dass ein romanischer Stände- oder Nationalrat in der Bundesversammlung in seinem heimatlichen Idiom rede, wird ihm des Wunders und des Wohlklanges wegen gelegentlich 15 wohl niemand verweigern wollen. (EINGABE GR 1935, 8)

13 Ausführlicheres zu den politischen Prozessen und Diskursen, die die beiden Revisionen des Sprachenartikels der Bundesverfassung ausgelöst und begleitet haben, findet sich in WIDMER et al. 2002, 90–94; 174–178, 333–346. 14 Ausführlicher zum (Philo-)Irredentismus in Zusammenhang mit dem Rätoromanischen in DERUNGS- BRÜCKER 1992. 15 Diese und alle weiteren Hervorhebungen in Originalzitaten stammen von der Autorin. 126 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Auch in den parlamentarischen Debatten und in der Presse finden wir zahlrei- che “Loblieder” auf die schöne rätoromanische Sprache. Mehrere Redner im National- und Ständerat rezitieren während der Debatten zu diesem Geschäft romanische Gedichte, um den Wohlklang dieser Sprache zu illustrieren. Sie bezeichnen das Rätoromanische als “pittoresque” und als “schöne Mutterspra- che” und verwenden auch die Metapher “Kleinod” oder “fleuron”16 zu deren Beschreibung.17 Der mit dem Romanischen assoziierte Wohlklang wird im Abstimmungs- kampf auch bewusst eingesetzt: Das gut organisierte Abstimmungskomitee “Pro Quarta lingua” hat nicht nur die Parlamentarier mit Unterlagen, inklusive rätoromanischer Gedichte, für die Debatte dieses Geschäftes ausgestattet. Es lässt kurz vor der Abstimmung sogar einen rätoromanischen Chor auf Tournee gehen, um für die Anerkennung des Rätoromanischen als vierte Landessprache zu werben.18

3.2. Das verwurzelte Rätoromanische

Nebst Schönheit, Musikalität, Poesie und Alter der Sprache wird vor allem auch deren Verwurzelung im Schweizer Boden und in den Bergen hervorgehoben. Ins- besondere der für diese Vorlage zuständige Bundesrat ETTER prägt die mythische Metapher des wurzelstark mit einem Stück schweizerischer Erde verbundenen Rätoromanischen:

Durch die Anerkennung des Rätoromanischen geben wir dem Willen Ausdruck, unseren Schild zu halten über einer Sprache, die mit einem Stück schweizerischer Erde und schwei- zerischen Volkstums organisch und wurzelstark verbunden ist. (Bundesrat ETTER, National- 19 ratsdebatte 7.12.1937, 729).

16 KRÜGEL, aB NR 6.12.1937, 711, 713; BOSSI, aB NR 7.12.1937, 725; SCHMUTZ, aB NR 7.12.1937, 725. 17 Wie die zitierten französischsprachigen Begriffe andeuten, umfasst das untersuchte Korpus Texte in allen vier Nationalsprachen. Sprachregionale Unterschiede lassen sich im relativ homogenen Diskurs der 1930er Jahre kaum ausmachen. In den sprachpolitischen Auseinandersetzungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts hingegen spielen sprachregionale Auto- und Heterostereotypen sowie sprachregional divergierende Positionen eine viel grössere Rolle. Im Diskurs über das Rätoromanische lassen sich die sprachregional divergierenden Ansichten jedoch wieder versöhnen. Mehr dazu weiter unten. 18 Eine ausführliche Zusammenfassung der gesamten Abstimmungskampagne der “Pro Quarta lingua” hat deren Präsident Robert GANZONI verfasst (1938). 19 In der sogenannten Kulturbotschaft von 1938 wiederholt Bundesrat ETTER seine mythisierenden organisch-biologischen Vorstellungen: “Das schweizerische Wesen ist schollenverbunden und bodenverwurzelt” (1938, 1024); dem Heimatschutz falle die Verteidigung der “jahrhundertealte[n] Verbundenheit unserer Familien mit dem Boden unseres Landes, [der] Verwurzelung des Volkes in seiner eigenen und freien Heimaterde” zu (1938, 1009). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 127

Die Presse nimmt diese organisch-biologische Metapher auf und wiederholt sie meh- rere Male.20 Die “Neue Bündner Zeitung” entwickelt die Wurzel-Metapher weiter, indem sie das Rätoromanische explizit mit einer Arve vergleicht und dabei implizit an ein bekanntes Gedicht von Peider LANSEL anknüpft, das den „Überlebenskampf“ des Rätoromanischen mit demjenigen eines alten Arvenwaldes gleichsetzt21:

Das Rätoromanische gleicht der Arve, die in begrenzter Erde wurzelt und doch mit dem Gipfel in weite Horizonte blickt; es will in gesunder Weise Tradition und Fortschritt verbin- den” (“Neue Bündner Zeitung 31.1.1938)

Und tatsächlich finden wir einige Tage vor der Abstimmung eine Photographie einer “Arve am steinigen Erdreich des Nationalparks”:

“Der Bund” 16.2.1938 Das Rätoromanische als zähe und überlebenswillige Arve.

20 Z.B.“Vaterland” 7.2.1938, “Neue Zürcher Zeitung” 14.2.1938, “Neue Bündner Zeitung” 18.2.1938, etc. 21 „Tamangur“ von P. LANSEL 1934 [1923], 9. 128 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Damit wird in vielen Zeitungen für “Romanisch als vierte Landessprache” ge- worben und zusätzlich die Assoziation von Sprache mit Pflanzen, Wurzeln, Erde und Bergen bekräftigt.

3.3. Das wackere und brave Bergvolk

Im Pressetext zur Photographie der Arve werden Parallelen zwischen den Räto- romanen und diesem Baum gezogen, die beide zäh am steinigen Erdreich bzw. an ihrer Sprache und Kultur festhielten und seit Jahrtausenden mit unbeugsamem Willen widrigsten Umständen getrotzt hätten.22 Auch in den anderen untersuch- ten Texten dieses Zeitraums erscheinen die Rätoromanen in erster Linie als bodenständige, heimatverbundene, wackere und wehrhafte Alpenbevölkerung. Fremd- und Selbstbild unterscheiden sich dabei kaum. Bereits der Rätoromane NAY beschreibt in seiner MOTION die Rätoromanen als “kleines und einfaches Gebirgsvolk”, deren Väter “den heimatlichen Bergen die Freiheit gegeben” hät- ten.23 In der BOTSCHAFT und vor dem Parlament nimmt Bundesrat ETTER diese autostereotype Beschreibung der Rätoromanen als kämpferisches Bergvolk auf und lobt sie explizit als “wackeres” und “braves Bergvolk”.24 Die Rätoromanen werden nicht nur mit idealisierten, auch häufig als traditionell schweizerisch bezeichneten Eigenschaften ausgestattet. Deren regelmässige Assoziation mit Bergen und Alpen lässt sie zudem zu einem Teil eines gesamt- schweizerischen Mythos werden. Die Betonung der Berge als Herkunfts- und Le- bensraum der Romanischsprachigen macht sie zu wichtigen Trägern des Schwei- zer Alpenmythos und lenkt den Blick weg von den schwierigen politischen und ökonomischen Bedingungen jener Zeit hin zur Topographie und Natur.

3.4. Das kleinste, vierte Landeskind

Der Forderung der Rätoromanen nach Anerkennung ihrer Sprache wird über alle Partei- und Sprachgrenzen hinweg mit Sympathie begegnet. Die parlamen- tarischen Debatten und die Presse zeugen von der Begeisterung, die für dieses Anliegen herrscht.

22 Z.B. in “Corriere del Ticino” 15.2.1938, “Der Bund” 16.2.19238, “Solothurner Zeitung” 16.2.1938, etc.. 23 MOTION NAY (1934, 208, 203). – Die Vorstellung des einfachen, aber freien und verteidigungswilligen romanischen Bergbauern hat v.a. mit dem bekannten Gedicht Il pur suveran (1863-1865) von Gion Antoni HUONDER Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden. Mehr dazu in C. RIATSCH 2002. 24 Cf. BOTSCHAFT (1937, 21, 24, 31) und aB NR (7.12.1937, 729, 730). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 129

In den vielen Sympathiebekundungen wird die affektive Verbindung zwischen der Schweiz und den Rätoromanen deutlich. Dies kommt v.a. auch in der regel- mässig verwendeten Familienmetapher zum Ausdruck: Die Schweiz wird als Fa- milie mit vier Kindern bzw. vier Schwestern bezeichnet, wobei die Rätoromanen und ihre Sprache die kleinste von ihnen darstellen. Bundesrat ETTER wird gar die Position des guten oder geistigen Vaters eingeräumt, der sich des verlassenen vierten Landeskindes angenommen habe.

Er [Bundesrat ETTER; R.C.] hat sich als guter Vater dieses verlassenen vierten Landeskindes in liebevoller Weise angenommen und ihm damit im vornherein die Zuneigung seiner deutschen, französischen und italienischen Schwestern gesichert (VONMOOS, aB NR 6.12.1937, 718).

Ganz folgerichtig wird die Einmischung aus dem Ausland in die innerschweizeri- schen sprachlichen Angelegenheiten als Einmischung in “Familienangelegenhei- ten” verurteilt (“Neue Bündner Zeitung” 16.12.1937).

3.5. Die geistige Landesverteidigung

Nicht nur die Familienmetapher, sondern auch die metonymische Verknüpfung zwischen romanischer Sprache, rätischer Heimat und Schweizer Vaterland lassen diese Sprache und den rätoromanischen Boden zum unveräusserlichen Teil der ganzen Schweiz werden. Der Kampf für das Rätoromanische lässt sich dadurch gleichzeitig auch als Kampf für das gesamte schweizerische Vaterland darstellen. An mehreren Stellen stossen wir auf eine Verknüpfung des Kampfes der wacke- ren romanischen Bergbevölkerung für ihre Sprache und für ihr geistiges Erbgut mit dem Kampf der Eidgenossen für die geistigen Werte des Landes:

Dem gesamten schweizerischen Volk aber, das wir zu jener Kundgebung [d.h. Volksabstim- mung; R.C.] aufrufen möchten, wird das zähe Ringen der wackern Rätoromanen für die Erhaltung ihrer angestammten Muttersprache die Tatsache in Erinnerung rufen, dass über den materiellen Gütern die geistigen Werte stehen und dass sich uns die Pflicht stellt, neben und über dem wirtschaftlichen Wohlstand des Landes auch seinen vielgestaltigen geistigen Reichtum zu verteidigen. (BOTSCHAFT 1937, 31)

Der im obigen Zitat umschriebene und andernorts von Bundesrat ETTER auch explizit verwendete Begriff der “geistigen Landesverteidigung” wird zum Leit- motiv für die Mobilisierung der schweizerischen Wehrbereitschaft kurz vor Aus- bruch des Zweiten Weltkrieges.25 Durch die Metaphorisierung der Bemühungen

25 Interessanterweise formuliert bereits NAY in seiner MOTION einen sehr deutlichen Zusammenhang zwischen der Anerkennung des Romanischen und der geistigen Landesverteidigung: “Viel wichtiger und nachhaltiger als die militärische Verteidigung ist die geistige Verteidigung des Landes.” 130 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

um das sprachliche und kulturelle Erbe der Schweiz als geistige Landesverteidi- gung wird der drohende reale Krieg indirekt und in einer nicht beängstigenden Form thematisierbar.

4. Der sprachpolitische Diskurs von 1985 bis 1996

Vergleichen wir die sprachpolitische Debatte von 1985 bis 1996 mit derjenigen der 1930er Jahre, so bemerken wir sofort grosse Unterschiede in der “Tonlage”. In den 1930er Jahren steht der Sprachendiskurs unter dem Eindruck der geistigen Lan- desverteidigung, die auch die Verteidigung des Rätoromanischen gegen irreden- tistische Angriffe zu ihren Aufgaben zählt. Die zweite Sprachenartikelrevision im ausgehenden 20. Jahrhundert hingegen rückt die Pflege und den Schutz sprachli- cher Minderheiten und die Verständigung zwischen den Sprachgemeinschaften ins Zentrum. Wie werden nun das Rätoromanische, dessen Sprecher und Sprecherin- nen sowie deren Position innerhalb der Schweiz in diesen Diskursen dargestellt?

4.1. Das erodierende Rätoromanische

Wenn wir vom Text ausgehen, der die zweite Revision ins Rollen gebracht hat, von der MOTION des Bündner Nationalrates BUNDI von 1985, so fällt ins Auge, dass darin weiterhin die Vorstellung einer engen Verbindung zwischen Territori- um und Sprache vorhanden ist; zusätzlich auch diejenige von Sprache als leben- digem Wesen und – neu gegenüber den 1930er Jahren – der häufige Hinweis auf die existentielle Bedrohung des Rätoromanischen. Dies lässt sich gut anhand der ersten paar Sätze von Nationalrat BUNDIs Begrün- dung seiner MOTION beobachten:

Die immense Bedrohung und damit Gefährdung der vierten Landessprache in ihrer Existenz ist offensichtlich. Die Ergebnisse der beiden letzten Volkszählungen zeigen ein

(MOTION NAY 1934, 205). Auch die damaligen Bemühungen um das “Schwyzertütsch” werden in den Dienst der geistigen Landesverteidigung gestellt (cf. z.B. SCHMID 1936, 65; “Schweizerische Hochschulzeitung” 3/1937, 117). Mit Bundesrat ETTER erhält dieses Anliegen einen staatlichen Charakter und breitere Öffentlichkeit. Im Januar 1937 hält er einen Vortrag mit dem Titel “Geistige Landesverteidigung” und bezeichnet sich dort als “offizielle[n] Verkünder und Förderer der Geistigen Landesverteidigung” (cf. LASSERRE 1992, 23; CRIBLEZ 1993, 341). Ein Jahr später erscheint die hauptsächlich von Bundesrat ETTER verfasste “Magna Charta” der geistigen Landesverteidigung, die bereits oben erwähnte Kulturbotschaft (9.12.1938), die eine “Mobilisierung” und “gemeinsame Front der Verteidigung” der geistigen Kräfte des Landes fördern will und dazu die Schaffung der “Stiftung Pro Helvetia” vorsieht (1938, 1021). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 131

erschreckendes Bild: Trotz den bisherigen Bemühungen um die Erhaltung des Rätoromani- schen konnte der stetige territoriale Rückgang nicht verhindert werden. […]. […] Wenn der Einbruch ins Sprachterritorium im bisherigen Tempo weiterschreitet und die Produktion schriftlicher Erzeugnisse für den täglichen Gebrauch wie Werbung, Formulare und bundesrechtliche Eintragungen in deutscher Sprache weiterhin zunimmt, droht das Rätoromanische im fremden Element zu ersticken. (MOTION BUNDI, Nationalratsdebatte 4.10.1985, 1814)

Die Vorstellung des “Einbruchs” ins Sprachterritorium des Rätoromanischen be- inhaltet eine territoriale Metaphorik. Auch in vielen anderen Texten stossen wir in Zusammenhang mit der Erläuterung der Entwicklung des Rätoromanischen regelmässig auf metaphorische Beschreibung des dieser Sprache zugeordneten Sprachgebietes: Wir lesen beispielsweise von der “Erosion” des rätoromanischen Sprachgebietes, an dem “genagt” wird und das “Risse” hat oder in verschiedene “Inseln” auseinander fällt.26 Während wir regelmässig auf territoriale Metaphern in Zusammenhang mit dem romanischen Sprachgebiet stossen, wird die territoriale Verwurzelung der Sprache selbst jedoch kaum mehr thematisiert wie noch in den 1930er Jahren. Zwar pflanzen auch heute noch einige rätoromanische Aktivisten zu verschie- denen Anlässen Arven im Engadiner Wald “Tamangur” und führen damit den von Peider LANSEL in seinem oben erwähnten Gedicht “Tamangur” von 1923 angeregten symbolischen Kampf für das Rätoromanische weiter.27 Aber auf nationalpolitischer Ebene finden wir, im Gegensatz zu den 1930er Jahren, nur noch selten Metaphern, die das Rätoromanische als Baum oder Pflanze beschreiben oder mit Wurzeln versehen. Wenn Nationalrat BUNDI in seiner MO- TION von “ersticken” spricht, so wird darin zwar die Konzeption von Sprache als lebendigem Wesen offensichtlich, aber eine Pflanzenmetaphorik finden wir kaum mehr.

4.2. Das todkranke Rätoromanische

Die bereits im 19. Jahrhundert verbreitete Vorstellung des Rätoromanischen als lebendiges, beseeltes Wesen28 ist auch in den vielen Metaphern auszumachen,

26 BOTSCHAFT 1991, 19; Alt-Nationalrat BUNDI in “Neue Zürcher Zeitung” 22.1.1996; “St. Galler Tagblatt” 5.9.1989; “Der Bund” 19.2.1996; “Neue Luzerner Zeitung” 20.2.1996. 27 Beispielsweise anlässlich der zweiten Scuntrada in Scuol von 1988 und kürzlich, anlässlich der 20- Jahr-Feier von Rumantsch Grischun im Sommer 2002 sind jeweils Arven gepflanzt worden. 28 Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfreut sich insbesondere die Metapher der “mumma romontscha” grosser Beliebtheit bei den rätoromanischen Dichtern und Sprachpromotoren. Mehr dazu in CORAY 1993, 35–39. 132 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

die das Überleben und Sterben dieser Sprache beschreiben. – An dieser Stel- le sei betont, dass gewisse Begriffe wie “Sprachtod” oder das oben erwähnte “Sprachgebiet” soziolinguistische Konzepte sind und in den meisten Diskursen nicht mehr als Metaphern verwendet werden und folglich auch nicht als Aus- druck eines mythologischen Diskurses interpretiert werden können.29 Erst die diskursive Einbettung und die eventuelle Reaktualisierung des metaphorischen Potentials dieser Begriffe erlauben Rückschlüsse auf einen möglichen mythi- schen Diskurs. – Im untersuchten Diskurs wird die Metaphorik der lebendigen oder eben sterbenden Sprache reaktualisiert in Form der Personifizierung des Rätoromanischen als todkranker Patient, der auf ärztliche Betreuung angewie- sen ist: Mit Hilfe metaphorischer Therapien, Spritzen und Medizin soll zur Heilung der kranken Sprache beigetragen werden. Im untersuchten Sprachen- diskurs der 1980er und 1990er Jahre ist eine derartige Krankheitsmetaphorik sehr beliebt: In den Beschreibungen des Rätoromanischen – sowohl im Parla- ment als auch in der Presse – ist die Rede von “Schwindsucht”, “Agonie” und “Aderlass”, von “Intensivstation” und “Ärzten”, die sich über die anzuwenden- de “Therapie” stritten.30 Vom bildlichen Vorstellungspotential dieser Krankheitsmetaphern zeugen auch Inszenierungen und Karikaturen dieses todkranken Patienten.31 So ziert beispiels- weise ein romanischer Patient kurz vor der Abstimmung zum neuen Sprachenar- tikel von 1996 das Titelbild einer Satirezeitschrift (cf. folgende Seite).

In dieser Bildmontage wird der mythische Diskurs nicht einfach reproduziert, sondern kritisch hinterfragt. Die Verwendung des beliebten Sujets des Schellen- Urslis aus dem weltbekannten rätoromanischen Kinderbuch von Alois CARIGIET und Selina CHÖNZ sowie die Darstellung der Ärzte und besorgten Retter des Ro- manischen in Form von altehrwürdigen Gelehrten aus Rembrandts Gemälde “Die Anatomie des Doktor Tulp” illustrieren die im dazugehörigen Artikel ausgeführte Kritik: Der Autor und Liedermacher Linard BARDILL schreibt in seiner Satire von “linguistische[r] Puppenstubenniedlichkeit, Leichen-Facelifting und […] Iden- titätsgelaber” und kritisiert die Folklorisierung, Verniedlichung und politische Instrumentalisierung des Rätoromanischen (“Nebelspalter” 26.2.1996, 13).

29 Mehr zu den von RICOEUR als “tote Metaphern” bezeichneten habitualisierten und lexikalisierten Me- taphern bzw. zur Katachrese z.B. in BLACK (1996 [1954], 63). 30 “Ostschweiz” 5.9.1989; BÉGUELIN, aB NR 22.9.1993, 1554; Bundesrätin DREIFUSS, aB NR 22.9.1993, 1557; “Die Weltwoche” 27.10.1994; “St. Galler Tagblatt” 5.2.1994; COMBY, aB NR 22.9.1993, 1546 und 1.2.1995, 217. 31 Z.B. CADRUVI / JOOS 1985, 98, 118. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 133

Titelblatt “Nebelspalter” 26.2.1996 Das Rätoromanische – ein verniedlichter und künstlich am Leben erhaltener Patient? 134 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Auch die rätoromanischen Sprachorganisationen Renania und Romania kritisie- ren im Vorfeld der Abstimmung die folkloristische und politische Instrumentali- sierung des Rätoromanischen in Form der Puppen-Metapher:

Unsere romanische Sprache wäre [bei Annahme des neuen Sprachenartikels; R.C.] nicht mehr nur diese kleine, schöne und herzige Puppe, derer man sich nur in den 1.-August-Re- den erinnert, […] um den Fremden zu zeigen, wie gut wir mit den Kleinen und Schwachen umgehen. (“Gasetta Romontscha” 8.3.1996; Übersetzung durch die Autorin).

4.3. Die flexiblen Sprachträger

Für die Sprecher und Sprecherinnen des Rätoromanischen finden wir, vergli- chen mit den 1930er Jahren, nur noch wenige mythisierende Darstellungen. Wir stossen nur noch selten auf stereotype Beschreibungen eines heimatverbundenen wackeren, kämpferischen Alpenvolkes. Neu hingegen werden die Rätoromanen und Rätoromaninnen in den untersuchten Diskursen der 1990er Jahre als exemplarische Zwei- und Mehrsprachige darge- stellt. Diese in den 1930er Jahren noch nirgends auszumachende Wertschätzung von individueller Mehrsprachigkeit kann auch in Zusammenhang gesehen wer- den mit den veränderten Vorstellungen über das Verhältnis zwischen Territorium, Sprache und Sprechenden: Sprache wird neu weniger mit dem Boden und mehr mit den Menschen assoziiert, von denen sie gesprochen wird. Die Vorstellung von geographisch und sprachlich flexiblen Menschen löst zunehmend die Vor- stellung von der quasi symbiotischen Verbindung zwischen einem Territorium, einer Sprache und deren Sprechern ab. Sehr deutlich kommt dieser Wandel in der in der Soziolinguistik habitualisierten Metapher der “Sprachträger” zum Ausdruck. Dieser Begriff wird in der Publika- tion des Expertenberichtes “Zustand und Zukunft der viersprachigen Schweiz” (EDI 1989) verwendet und ist nachher hin und wieder in der Presse und in bun- despolitischen Schriften zu lesen. Das metaphorische Potential dieses Begriffs ist auch in einer Karikatur aktualisiert worden, die den damals für das Sprachen- dossier zuständigen und für seine Sprachenkenntnisse häufig gelobten Tessiner Bundesrat COTTI im “helvetischen Sprachenkleid” – mit zu kurzen Ärmeln für das Rätoromanische und Italienische – darstellt.32

32 Cf. “Luzerner Neuste Nachrichten” 5.9.1989. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 135

4.4. Respekt, Interesse, Neugierde und Verständigung zwischen den Sprachgemeinschaften

Mit diesem Paradigmenwechsel – von der territorial verwurzelten hin zur getrage- nen Sprache bzw. zu den getragenen Sprachen – werden nicht nur die Menschen und deren sprachliche Flexibilität, sondern auch die Beziehungen zwischen diesen Menschen vermehrt ins Zentrum gerückt. Das offensichtlichste Beispiel für diese Beobachtung stellt die Formulierung des neuen Sprachenartikels der Schweizeri- schen Bundesverfassung dar. Während noch bis 1996 nur von den Sprachen und deren Funktionen – als National- und Amtssprachen – die Rede ist, finden wir seit 1996 erstmals auch einen Begriff für die nach Sprachen kategorisierten Menschen und deren Beziehungen untereinander: Bund und Kantone müssen gemäss neuem Sprachenartikel künftig “Verständigung und Austausch zwischen den Sprachge- meinschaften” fördern. Erst seit diesem Zeitpunkt finden wir in der eidgenössischen Bundesverfassung eine ethnolinguistische Kategorie bzw. einen Begriff für sprach- lich charakterisierte Einheiten in der Schweiz.33 Der noch in den 1930er Jahren übliche historisch und biologisch konnotierte Begriff “Volk” bzw. “Volksstamm” im Diskurs über die einzelnen Sprachgruppen ist heute durch einen psychologisie- renden Begriff, denjenigen der “Sprachgemeinschaft” abgelöst worden. Im ausgehenden 20. Jahrhundert fällt insgesamt ein stark psychologisierender Diskurs ins Auge. Fachbegriffe aus der Psychologie finden im Sprachendiskurs eine erweiterte Verwendung; aufgrund der Häufigkeit dieses Phänomens kann von einer signifikanten Kategorienverschiebung gesprochen werden.34 Heute ist im Gegensatz zu den 1930er Jahren weniger von Kampf und Verteidigung geistigen Erbgutes die Rede, sondern in erster Linie von “Respekt”, “Interesse”, “Neugierde” und “Verständnis” als Voraussetzung zur Erhaltung von Minderhei- tensprachen und zur Verbesserung von “Verständigung und Austausch zwischen den Sprachgemeinschaften”.

33 Eine ethnolinguistische Konzeption der Schweiz scheint sich mehr und mehr durchzusetzen, wie auch die quasi widerstandslose Abschaffung der sogenannten Kantonsklausel bei den Bundesratswahlen zeigt: Der in der Volksabstimmung vom 7.2.1999 deutlich angenommene modifizierte Verfassungsartikel 96 (Art. 175 in der totalrevidierten Bundesverfassung vom 18.4.1999) schreibt nicht mehr vor, dass “nicht mehr als ein Mitglied aus dem nämlichen Kanton” gewählt werden dürfe, sondern dass “Rücksicht zu nehmen [sei], dass die Landesgegenden und Sprachregionen angemessen vertreten” seien. Diese alternative Formulierung zur Kantonsklausel führt explizit und erneut unwidersprochen einen Begriff in die Bundesverfassung ein (“Sprachregionen”), der einer sprachlichen gegenüber einer politischen Konzeption der Schweiz den Vorzug gibt. Siehe dazu auch WIDMER et al. 2002, 262–264. 34 Als Kategorie wird hier in Anlehnung an die Ethnomethodologie ein Begriff bezeichnet, der eine bestimmte soziale Ordnung sowohl beschreibt als auch festschreibt. So ist beispielsweise die Familie gemäss BOURDIEU eine Kategorie, d.h. ein kollektives Konstruktionsprinzip sozialer Realität, das nicht nur eine “description” bzw. eine “vision” beinhaltet, sondern auch eine “prescription” und “division” (1993, 33). 136 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Angesichts dieses starken Beziehungsvokabulars erstaunt es kaum, dass auch das Verhältnis der Schweiz zu den Rätoromanen und ihrem Anliegen psychologisch ausgedeutet wird: Die Anerkennung des Rätoromanischen als Teilamtssprache in der neuen Bundesverfassung – mehr als 50 Jahre nach Anerkennung als Natio- nalsprache – wird als eine einzulösende “Schuld” bezeichnet. Und ein zu einem gewissen Zeitpunkt befürchteter Abbruch der Sprachenartikelrevision wird als “Ohrfeige an die kleinste schweizerische Minderheit”, als “Brüskierung” und “psychologische Katastrophe”35 kritisiert. Das Überleben dieser sprachlichen Minderheit bzw. ihrer Sprache wird ebenfalls in psychologischen Begriffen diskutiert, beispielsweise als Frage des zu stärkenden “Selbstbewusstseins” und abzubauenden “Minderwertigkeitskomplexes”, als Frage des aufzubauenden “Sprachbewusstseins” sowie der zu weckenden “Freude” und “Sensibilisierung” für unsere Landessprachen.36

5. Fazit

Abschliessend können wir sagen, dass sich die heutige Wahrnehmung des Rätoro- manischen und der Romanischsprachigen im nationalpolitischen Sprachendiskurs ziemlich stark verändert hat im Vergleich zu den 1930er Jahren. Die Veränderungen lassen sich in den verwendeten mythisierenden Metaphern und Stereotypen gut beobachten. Während in den 1930er Jahren kriegerisch-kämpferische, territoriale und biologische Bildfelder dominieren, rücken ab 1985 instrumentellere und me- dizinische Metaphern in den Vordergrund und nehmen psychologische Kategorien im untersuchten Sprachendiskurs zu. Die Sprache wird stärker personifiziert und dadurch nicht mehr so stark territorial determiniert; Sprecher werden zu Sprachträ- gern, die ein flexibleres Verhältnis zu Sprachen pflegen.37

35 BEZZOLA, aB NR 1.2.1995, 217; Bundesrätin DREIFUSS, aB SR 14.3.1995, 293; Alt-Ständerat PETITPIERRE in “Bündner Zeitung” 19.2.1996; CAVELTY, aB SR 15.6.1994, 700; BORRADORI, aB NR 1.2.1995, 219; MAEDER, aB NR 1.2.1995, 215; BEZZOLA, aB NR 1.2.1995, 217; Alt-Nationalrat BUNDI in “Neue Zürcher Zeitung” 10.1.1996; “Bündner Zeitung” 10.1.1996. 36 GADIENT, aB NR 1.2.1995, 219; “Gasetta Romontscha” 12.1.1996 und 5.3.1996; “Neue Luzerner Zeitung” 29.1.1996. 37 Interessanterweise lässt sich dieser Wandel der Fokussierung – vom Territorium und von der authenti- schen, reinen Sprache hin zum Sprechenden und zur Mehrsprachigkeit – auch in der eidgenössischen Rechtssprechung beobachten: Aus dem Jahre 1932 datiert das erste Bundesgerichtsurteil, das als Be- kräftigung des Territorialitätsprinzips gilt (cf. EDI 1989, 223; HEGNAUER 1947, 88–89), und aus dem Jahre 1965 stammt das erste Bundesgerichtsurteil, das die Gültigkeit der (individuellen) Sprachen- freiheit als ungeschriebenes Verfassungsrecht anerkennt (cf. MORAND 1983, 167; MALINVERNI 1987; ROSSINELLI 1989, 177–178; BORGHI 2001, 608, etc.). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 137

Dem Rätoromanischen und v.a. dessen Sprechern und Sprecherinnen kommt in beiden untersuchten Epochen eine Art Modellfunktion zu: In den 1930er Jahren gilt die Heimat- und Schollenverbundenheit, die Liebe und der Kampf der Räto- romanen für das Romanische als Vorbild für die gesamte schweizerische Landes- verteidigung. Die Anerkennung des Rätoromanischen als Landessprache erlaubt eine Demonstration der schweizerischen Demokratie nach innen und aussen. Im ausgehenden 20. Jahrhundert werden die Bemühungen um das Rätoromanische als Prüfstein für das gesamte pluralistische helvetische Modell und als Demon- stration der schweizerischen Minderheitenpolitik konzipiert. Die durchgehend zweisprachigen Rätoromaninnen und Rätoromanen gelten zudem als Modell und Test für die angestrebte individuelle Mehrsprachigkeit.

Der nationalpolitische Diskurs über die schweizerischen Sprachen im allgemei- nen und über das Rätoromanische im speziellen ist also immer auch ein Diskurs über die imaginierte, d.h. vorgestellte, gewünschte und angestrebte Schweiz. Der sprachpolitische Diskurs kann deshalb als wichtiger Teil der diskursiven Kon- struktion des nationalen Selbstverständnisses der Schweiz betrachtet werden. Beide Male haben die Rätoromanen einen derartigen identitätsstiftenden diskur- siven Prozess ausgelöst und beide Male fungieren sie als wichtige Projektions- und Identifikationsfläche für schweizerische Werte und Tugenden.

6. Quellen aB NR / aB SR: AMTLICHES STENOGRAPHISCHES BULLETIN der schweizerischen Bundesversammlung, Nationalrat / Ständerat, 1891 bis heute, Bern: EDMZ.

Botschaften: BOTSCHAFT des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Anerkennung des Rätoromani- schen als Nationalsprache vom 1. Juni 1937, BBl 1937 II, 1–31. BOTSCHAFT des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Organisation und die Aufgabe der schweizerischen Kulturwahrung und Kulturwerbung. (Vom 9. Dezember 1938), BBl 1938 II, 985–1035. BOTSCHAFT des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Revision des Sprachenartikels der Bundesverfassung (Art. 116 BV) vom 4. März 1991, BBl 1991 II, 309–347.

Eingabe GR: EINGABE des Kleinen Rates Graubünden an den hohen Bundesrat der Schweizerischen Eidgenos- senschaft zuhanden der Schweizerischen Bundesversammlung, in: Protokoll des Kleinen Rates des Kantons Graubünden (1935), Protokoll Nr. 1619 – Sitzung vom 21. September 1935, 1–12. 138 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray

Motionen: MOTION NAY betr. die Erklärung des Romanischen als schweiz. Nationalsprache, (1934), in: Ver- handlungen des Großen Rates im Herbst 1934, Session vom 19. November bis 1. Dezember, Sit- zung der 29. November 1934, Chur, 200–215. MOTION BUNDI vom 21.6.1985: Rätoromanische Sprache. Erhaltung, aB NR, 4.10.1985, 1814– 1815; aB SR, 17.6.1986, 360–363.

7. Bibliographie

ANDERSON, B.: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts, Frankfurt a.M. 1996 [1983]. BARTHES, R.: Mythen des Alltags, Frankfurt a.M. 1964 [1957]. BLACK, M.: Die Metapher, in: HAVERKAMP, A. (ed.), Theorie der Metapher, Darmstadt 1996 [1954], 55–79. BORGHI, M.: La liberté de la langue et ses limites, in: THÜRER, D. / AUBERT, J.F. / MÜLLER, P. (eds.): Verfassungsrecht der Schweiz, Zürich 2001, 607–618. BOURDIEU, P.: À propos de la famille comme catégorie réalisée, in: “Actes de la recherche en sciences sociales” 100, 1993, 32–36. CADRUVI, M. / JOOS, A.: La Scuntrada. Maletgs e patratgs da la Scuntrada dal pievel rumantsch dals 5 als 11 avust 1985 a Savognin, Cuira 1985. CHILTON, P. / ILYIN, M.: Metaphor in political discourse: the case of the ʻcommon European houseʼ, in: “Discourse & Society” 4 / 1, 1993, 7–31. CORAY, R.: “La mumma romontscha” – Sprache und Mythos. Eine ethnologische Analyse und In- terpretation des rätoromanischen Metadiskurses, Freiburg i.Ü. 1993, Lizentiatsarbeit. CRIBLEZ, L. M.: Zwischen Pädagogik und Politik: Bildung und Erziehung in der deutschsprachigen Schweiz zwischen Krise und Krieg (1930–1945), Bern 1993, Diss. DERUNGS-BRÜCKER, H.: Die Bündner Romanen und die Irredenta-Bewegung, in: “Ladinia” XVI, 1992, 185–204. EDI: EIDGENÖSSISCHES DEPARTEMENT DES INNERN (ed.): Zustand und Zukunft der viersprachigen Schweiz. Abklärungen, Vorschläge und Empfehlungen einer Arbeitsgruppe des Eidgenössi- schen Departementes des Innern, Bern 1989. ELIADE, M.: Mythos und Wirklichkeit, Frankfurt a.M. 1988 [1963]. GANZONI, R.: Rapport e rendaquint dal Comitè grischun “Pro Quarta lingua”, Archiv der Lia Rumantscha, Chur 1938, Typoskript. HEGNAUER, C.: Das Sprachenrecht der Schweiz, Zürich 1947. LAKOFF, G.: Cognitive Semantics, in: ECO, U. / SANTAMBROGIO, M. / VIOLI, P.: “Meaning and Mental Representations”, Bloomington / Indianapolis 1988, 119–154. LANSEL, P.: Tamangur, in: “Annalas da la Società Retorumantscha”, XLVIII, 9, 1934 [1923]. LASSERRE, A: Schweiz: Die dunkeln Jahre. Öffentliche Meinung 1939–1945, Zürich 1992. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray 139

MALINVERNI, G.: Sprachenfreiheit, in: AUBERT, J.F. et al. (eds.) Kommentar zur Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. Mai 1874 [1987], Bd. IV, Basel / Zürich / Bern, o.S. MARCHAL, G. P. / MATTIOLI, A. (eds.): Erfundene Schweiz. Konstruktionen nationaler Identität / La Suisse imaginée. Bricolages dʼune identité nationale, Zürich 1992. MORAND, C. A.: Liberté de langue, in: AUBERT, J.-F./BOIS, Ph. (eds.) Mélanges André GISEL, Neu- châtel 1983, 161–181. PICKERING, M.: Stereotyping. The Politics of Representation, Hampshire / New York 2001. RIATSCH, C: “Quei ei miu joint...”. Critica e parodia da “Il pur suveran” da G. A. Huonder, in: “Annalas da la Società Retorumantscha”, 115, 2002, 115–132. RICOEUR, P.: Metaphor and Symbol, in: ID., Interpretation theory: discourse and the surplus of mean- ing, Fort Worth 1976, 45–69. ROCLAWSKI, M.: Stereotype Perzeption und ihre ambivalente Funktion in der Wahrnehmung und Kommunikation zwischen Fremdgruppen, in: RÖSCH, O. (ed.), Stereotypisierung des Fremden. Auswirkungen in der Kommunikation, Berlin 2000, 29–68. ROSSINELLI, M.: La question linguistique en Suisse: Bilan critique et nouvelles perspectives juridi- ques, in: “Zeitschrift für Schweizerisches Recht”, 108, 1989, 163-193. SCHMID, K.: Für unser Schweizerdeutsch, in: “Die Schweiz. Ein nationales Jahrbuch”, 7, 1936, 65–79. SMITH, D. E.: The active text: a textual analysis of the social relations of public textual discourse, in: ID., Texts, Facts, and Feminity. Exploring the relations of ruling, London/New York 1990, 120–158. STRAEHLE, C. et al.: Struggle as metaphor in European Union discourses on unemployment, in: “Discourse & Society”, 10 / 1, 1999, 67–99. TITSCHER, S. et al.: Methoden der Textanalyse. Leitfaden und Überblick, Opladen / Wiesbaden 1998. WATSON, R.: Ethnomethodology and Textual Analysis, in: SILVERMAN, D. (ed.), Qualitative Re- search, London 1998, 80–98. WEINRICH, H.: Sprache in Texten, Stuttgart 1976. WIDMER, J. et al.: La diversité des langues en Suisse dans le débat public. Une analyse sociohisto- rique des transformations de lʼordre constitutionnel des langues de 1848 à 2000, Universität Freiburg i.Ü. 2002, Typoskript. WODAK, R. et al.: “Wir sind alle unschuldige Täter”. Diskurshistorische Studien zum Nachkriegs- antisemitismus, Frankfurt a.M. 1990. 140 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Renata Coray Il friulano dei giovani nel Comune di Reana del Rojale (Udine)

Federico Vicario

Dati ufficiali relativi al numero complessivo dei parlanti friulano non esistono ancora: come noto, i periodici censimenti della popolazione non contengono, almeno per il Friuli, esplicite domande a proposito delle competenze linguistiche. Se non dei dati ufficiali disponiamo, tuttavia, dei risultati di una serie di rigorose inchieste sociolinguistiche che si sono svolte a partire dal 1975, con i lavori del gruppo di studio Alpina di Bellinzona, per arrivare alle due sistematiche indagini condotte dallʼIstituto di Sociologia Internazionale di Gorizia (ISIG) nel 1977 e nel 1986 – sul territorio, però, della sola provincia di Udine – e infine alla recente ricerca svolta nel 1997–1998 dallʼUniversità degli Studi di Udine su incarico dellʼOsservatorio regionale della lingua e della cultura friulane – Osservatori regjonâl de lenghe e de culture furlanis (OLF) sul territorio di tutte e tre le province friulane (Gorizia, Pordenone e Udine)1. I risultati di queste inchieste dipingono per il friulano, in buona sostanza, una condizione non molto diversa rispetto a quella di altre minoranze linguistiche del nostro Paese, una condizione che, pur nella diversità delle situazioni locali e pur in presenza di alcuni segnali di ripresa, denota una tendenza al generale decremento del numero dei locutori2.

1 In particolare, incaricato di svolgere la ricerca è stato il Centro Interdipartimentale per la Ricerca sulla cultura e la lingua del Friuli (Centri Interdipartimentâl pe Ricercje su la culture e la lenghe dal Friûl – CIRF), diretto da Raimondo STRASSOLDO. 2 Si veda, in particolare, la puntuale analisi della situazione sociolinguistica friulana contenuta nel recente lavoro di Linda PICCO (2001), che organizza e discute i dati dellʼultima indagine condotta in regione – cf. anche PICCO (2002). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 141–167 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 142 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

La ricerca della quale si presentano qui i risultati, certo molto più modesta rispetto a quelle cui si faceva rapido cenno dinanzi – più modesta sia per campione che per territorio investigato – mi è stata commissionata nellʼautunno del 2000 dal comune di Reana del Rojale, comune che si trova immediatamente a nord della città di Udine3. Il comune è composto da una serie di paesi più o meno delle stesse dimensioni (Cortale, Qualso, Remugnano, Ribis, Rizzolo, Valle, Vergnacco, Zompitta), e dal capoluogo Reana, una sorta di primus inter pares. Lʼambiente sociale, culturale ed economico si può considerare, almeno per il recente passato, tipicamente rurale, un ambiente che è stato interessato però anche dallo sviluppo, proprio negli ultimi anni, di alcuni grossi centri commerciali sulla strada statale Pontebbana, la direttrice che porta da Udine allʼAustria. Obiettivo della ricerca era quello di valutare quale fosse la competenza, lʼinformazione e lʼatteggiamento linguistico in merito al friulano e alle questioni connesse, di giovani di età compresa tra i 15 e i 30 anni (nati quindi tra il 1970 e il 1985) e residenti nel comune di Reana. La campionatura è stata effettuata sulla base delle liste dellʼanagrafe comunale, fornite dallʼAmministrazione, procedendo alla selezione di un nome ogni cinque dagli elenchi disponibili: nel caso di rifiuto a rispondere, si passava a contattare il nominativo successivo. In generale, si può dire che la disponibilità dei soggetti ad essere interrogati su questo tema è stata abbastanza buona, migliore da parte delle donne che non degli uomini. La rilevazione, che si è svolta tra il novembre e il dicembre del 2000, è stata eseguita mediante la somministrazione di un articolato questionario ad un numero di 25 informatori (la popolazione residente nel comune è di poco superiore alle 5.000 persone), questionario che proponeva una serie di domande sia sulla disposizione del soggetto, in generale, nei confronti della lingua friulana e delle questioni ad essa connesse, che sul grado di competenza, attiva e passiva, per quanto concerne il suo lessico di base. Una terza serie di domande, inserita su specifica richiesta del committente, aveva infine lo scopo di valutare lʼofferta culturale del Comune di Reana, registrando il giudizio dei giovani sulle attività di promozione della cultura e dello sport condotte da parte dellʼAmministrazione comunale, registrando anche le eventuali proposte per avvicinare la partecipazione dei giovani alla vita della collettività. Le risultanze di questa terza serie di domande, che non hanno naturalmente attinenza con

3 La ricerca è stata finanziata con fondi della legge regionale n. 15 del 1999 (art. 19) sulla lingua e la cultura friulana. Colgo lʼoccasione di questa relazione per ringraziare il sindaco di Reana del Rojale Franco Jacop e lʼassessore alla cultura Paolo Bassi per avermi affidato questo incarico; ringrazio inoltre la dott.ssa Katia Bertoni per lʼaiuto che mi ha dato nella fase di somministrazione dei questionari. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 143 la ricerca sociolinguistica vera e propria, non verranno presentate in questa sede4.

Modello per lʼorganizzazione della prima parte del questionario è stata lʼesperienza maturata in questo settore grazie ad una serie di lavori condotti da Piera RIZZOLATTI, docente presso lʼateneo di Udine, da suoi collaboratori e da suoi laureandi, in varie località del Friuli. Di particolare interesse, a questo proposito, si segnala la Indagine sociolinguistica sullʼuso del friulano nei giovani della Provincia di Pordenone, condotta da Andrea COMINA e da Roberta CORTELLA nel 1999 sul territorio, appunto, del Friuli occidentale. Da quel modello ho tratto spunto per elaborare una serie di domande miranti a raccogliere le caratteristiche socio-demografiche degli intervistati, con successive espansioni riguardanti le scelte, le competenze e gli usi linguistici in ambiti particolari e in riferimento ad argomenti e situazioni specifiche. In particolare, le domande di questa prima parte del questionario riguardano il sesso, il luogo di nascita e di residenza, il titolo di studio, le scuole frequentate, lʼattività lavorativa, per passare poi a chiedere impressioni sulla frequenza e sugli ambiti dʼuso del friulano, sulla percezione delle differenze tra la lingua dei giovani e quella degli adulti, sulla valutazione del futuro della lingua e altro ancora. La seconda parte del questionario è stata calibrata, ancora una volta, su analoghe ricerche sociolinguistiche condotte negli ultimi anni. Il primo modello, in particolare, è stato il lavoro di Giuseppe FRANCESCATO sulla vitalità del friulano a Maniago, lavoro realizzato nei primi anni Ottanta e successivamente utilizzato, dallo stesso FRANCESCATO, come riferimento per ulteriori studi su situazioni di bilinguismo e di diglossia. Il secondo modello è stata lʼinchiesta svolta a Tolmezzo nei secondi anni Novanta da Piera RIZZOLATTI nellʼambito dei programmi di ricerca sostenuti dal Centro Internazionale sul Plurilinguismo dellʼUniversità di Udine, inchiesta che mirava ad accertare il grado di competenza linguistica e di conoscenza del friulano di residenti (non solo dei giovani) nel capoluogo della Carnia5. La verifica del grado di conoscenza del friulano, di padronanza lessicale, da parte di giovani parlanti della comunità del Rojale, è stato dunque lʼobiettivo principale di questa indagine. A tale scopo è stato allestito un test basato su

4 Una prima presentazione dei dati che emergono da questa inchiesta sociolinguistica si è tenuta presso la sede del comune di Reana del Rojale il giorno 11 gennaio 2001. 5 Lʼinchiesta sociolinguistica svolta da RIZZOLATTI (1997) segue di poco, per altro, il lavoro di MARCATO/ FUSCO (1996) sul friulano dei giovani e il linguaggio giovanile della stessa località carnica. 144 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

due liste di “parole stimolo”: la prima lista, mirante ad accertare la competenza attiva dei parlanti, richiedeva la traduzione in friulano di parole che sono state presentate in italiano; la seconda, di competenza passiva, richiedeva la traduzione in italiano di parole che sono state presentate in friulano. Non si tratta quindi, come accennato, di unʼinchiesta di tipo quantitativo, che si propone cioè di stabilire quale sia la diffusione percentuale dellʼuso del friulano nelle giovani generazioni, quanto piuttosto di una inchiesta qualitativa, che si propone di valutare il grado di competenza del friulano da parte di giovani che normalmente lo praticano come codice linguistico di comunicazione. La somministrazione del questionario, condotta con interviste personali, ad una sola persona per volta, è stata fatta in forma scritta per la prima e la terza sezione, in forma orale per la seconda. Il testo del questionario scritto è stato proposto sia in italiano che in friulano, ma tutti gli intervistati hanno scelto di utilizzare i moduli in italiano – questo dato non sorprende, in realtà, dal momento che la scolarizzazione, in Friuli, si svolge esclusivamente in italiano. La somministrazione del questionario orale, anchʼessa proposta sia in italiano che in friulano, ha visto questa volta una certa preferenza per il friulano – anche questo dato non sorprende, dato lʼargomento dellʼindagine.

Le domande contenute nella prima parte del questionario, per verificare lʼatteggiamento dellʼintervistato in merito allʼuso del friulano, sono, in dettaglio, le seguenti.

I SEZIONE Informazioni generali sullʼintervistato

1. sesso � maschile � femminile

2. luogo di nascita

3. data di nascita

4. età (anni compiuti)

5. luogo di residenza

6. eventuali altre residenze

7. scuole frequentate

8. attività lavorativa

9. luogo dove si svolge lʼattività lavorativa e / o di studio

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 145

II SEZIONE Informazioni sullʼatteggiamento linguistico dellʼintervistato considero L1 il friulano lʼitaliano altro considero L2 il friulano lʼitaliano altro parlo friulano sempre quasi sempre qualche volta quasi mai altro parlo friulano in casa con gli amici in parrocchia in paese a scuola sul lavoro negli uffici al telefono altro noti differenze tra il friulano che parlano gli anziani e quello usato dai giovani? sì no se sì, fai qualche esempio ti capita di sentire parole friulane che non conosci? sì no se sì, fai qualche esempio il friulano è una ricchezza una tradizione un segno distintivo la lingua del passato un dialetto altro il destino del friulano mi interessa molto mi interessa poco altro in futuro il friulano sarà parlato di più resterà così sarà parlato di meno altro perché? secondo te bisogna insegnare il friulano a sì no scuola? secondo te il friulano è ancora abbastanza sì no parlato? sai sostenere qualsiasi tipo di conversazione sì no in friulano? sai leggere il friulano? sì no sai scrivere in friulano? sì no in famiglia si parla sempre in friulano? sì no ascolti emittenti radiofoniche che sì no trasmettono in friulano? guardi programmi televisivi in friulano? sì no conosci la Società Filologica Friulana? sì no conosci altre associazioni che si occupano sì no della lingua friulana? quali? altre osservazioni 146 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Esaminiamo quindi, nel dettaglio, le risposte fornite al questionario. Dalla Sezione I, quella più generale, si evince che dei 25 intervistati ben 20 sono donne e solo 5 sono uomini. La notevole sproporzione tra i due sessi dipende, come si diceva, dalla maggiore disponibilità delle donne ad acconsentire allʼintervista (gli uomini, nella maggior parte dei casi, dicevano di non avere tempo o di essere impegnati con il lavoro). I 25 intervistati, tutti residenti nel comune di Reana, sono nati a Udine in 23 casi, a Frauenfeld (CH) in un caso e in un altro caso a Lecco. Non sono risultati periodi di residenza degli intervistati in località diverse da quella attuale. Lʼetà è risultata ben distribuita tra i 16 e i 29 anni, con una punta massima di 4 persone per i venti anni e di 3 per i ventuno. Lʼetà media di tutti gli intervistati (25) è di 21,6 anni.

Età degli intervistati Numero degli intervistati 16-18 5 19-22 11 23-25 5 26-29 4 Tab. 1: Gli intervistati (informazioni raggruppate).

Età dellʼintervistato Numero degli intervistati 29 1 27 2 26 1 25 2 24 1 23 2 22 2 21 3 20 4 19 2 18 2 17 2 16 1 Tab. 2: Età degli intervistati (informazioni dettagliate).

Per quanto riguarda la distribuzione del campione allʼinterno del comune, essa risulta abbastanza omogenea, coprendo quasi tutte le località del territorio del Rojale (resta esclusa la sola Rizzolo): Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 147

Località Numero degli intervistati Cortale 2 Qualso 3 Reana 8 Remugnano 1 Ribis 3 Valle 4 Vergnacco 2 Zompitta 2 Tab. 3: Numero degli intervistati per località.

Il tasso di scolarizzazione è risultato piuttosto alto: 8 laureati o studenti univer- sitari; 17 diplomati o diplomandi in diversi istituti superiori.

Scolarità Numero degli intervistati Laurea / Università 8 Liceo scientifico 5 Istituto magistrale 4 Istituto tecnico 7 Istituto dʼarte 1 Tab. 4: Scolarità degli intervistati.

Per quanto riguarda le occupazioni lavorative, gli studenti risultano la componente prevalente, con 14 persone, seguiti da 3 commesse, 3 impiegate e via via le altre professioni.

Impiego / Attività Numero degli intervistati Studente 14 Commessa 3 Impiegata 3 Barista 1 Giornalista 1 Magazziniere 1 Praticante notaio 1 Tecnico radiologo 1 Tab. 5: Impiego degli intervistati. 148 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Il luogo di lavoro o di studio risulta, in genere, vicino al comune di residenza:

Luogo di lavoro / Studio Numero degli intervistati Udine 15 Tavagnacco (Ud) 2 Tricesimo (Ud) 2 Gorizia 1 Reana 1 Trieste 1 Valle 1 Venezia 1 non dice 1 Tab. 6: Gli intervistati e il luogo di lavoro e di studio.

Dalle risposte ottenute dalle domande della Sezione I, risulta un campione di giovani piuttosto legati al territorio, tendenzialmente nati a Udine e occupati nello stesso comune di residenza o in quelli immediatamente limitrofi. Questo dato certo non sorprende, trattandosi di giovani selezionati proprio per il loro essere “friulanofoni”. Passando alla Sezione II, le domande sullʼatteggiamento linguistico degli inter- vistati, si ha subito una prima (relativa) sorpresa. I giovani, pur parlando rego- larmente friulano, dimostrano una coscienza linguistica, una consapevolezza, piuttosto modesta, scegliendo in ben 23 casi su 25 lʼitaliano come L1, la lingua considerata madre o quella cui si sentono più legati. Passando alla L2, il friulano è scelto da 21 persone, lʼitaliano da 2 (i due che avevano scelto il friulano come L1); in un caso una ragazza sceglie lʼinglese come L2 e unʼaltra ragazza specifica che la L2 non è il friulano. La prima domanda sullʼuso del friulano è molto categorica. Dichiarano di parlare sempre friulano 2 intervistati, quasi sempre 14, qualche volta 5 e quasi mai 4. Gli ambiti preferiti nei quali il friulano è parlato (era possibile scegliere più di una risposta) risultano nellʼordine:

Ambito dʼuso del friulano Numero delle risposte in casa 22 (88%) in paese 17 (68%) con gli amici 10 (40%) in parrocchia 7 (28%) sul lavoro 5 (20%) Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 149

al telefono 5 (20%) negli uffici 2 (8%) a scuola Ø non dice 1 (4%) Tab. 7: Ambito dʼuso del friulano.

Dallʼinsieme di queste risposte risulta abbastanza chiaro che lʼambito dʼuso del friulano è fortemente connotato come domestico e paesano, un ambito che stenta a superare la cerchia dei parenti, degli amici e della comunità locale. Piuttosto basso pare, tra questi dati, lʼuso del friulano in parrocchia (ma forse i giovani non frequentano più lʼoratorio come un tempo) e sul lavoro. La scuola, il primo momento di socializzazione al di fuori della famiglia e del paese, non è stato scelto da nessuno degli intervistati. La domanda sullʼesistenza di differenze tra la lingua degli adulti (o degli anziani) e quella dei giovani trova dʼaccordo 15 intervistati su 25. Di questi 15, 10 forniscono indicazioni sul merito di queste differenze: in tre casi si indica lʼambito dei lavori agricoli e della casa; in tre casi si dice che gli anziani parlano meglio perché “abbiamo italianizzato / storpiato” il friulano; in altri tre casi si dice che i giovani inseriscono parole italiane quando parlano friulano e nellʼultimo caso, genericamente, che alcuni termini non sono adoperati dai giovani. La domanda seguente, molto simile alla precedente, chiedeva un esame più attento sullʼavvertita differenza tra la lingua degli adulti e quella dei giovani, impegnando ad indicare parole friulane ascoltate ma non conosciute: in 21 casi la risposta è stata sì, in 4 casi no. Solo 5 intervistati hanno fornito alcuni esempi di parole considerate “desuete”, parole che riguardano per lo più, ancora una volta, lʼambito dei lavori agricoli; in un caso si dice che è la grammatica nel suo complesso a subire lʼinflusso dellʼitaliano. La domanda su che cosa rappresenti il friulano ne sottolinea, ancora una volta, la funzione di “lingua degli affetti”. Le risposte (se ne poteva dare anche più di una) sono state:

Il friulano è Numero delle risposte una tradizione 17 (68%) una ricchezza 13 (52%) un segno distintivo 6 (24%) un dialetto 4 (16%) la lingua del passato 2 (8%) altro (una lingua) 1 (4%) Tab. 8: Valutazione del friulano. 150 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Lʼinteresse per lʼavvenire del friulano sembra abbastanza vivo: interessa molto a 17 intervistati, poco a 4 e abbastanza ancora a 4. La previsione sullo “stato di salute” della lingua, per il futuro, non è in ogni caso ottimistica: per 22 ragazzi esso sarà parlato di meno, per 2 resterà così comʼè. In un caso si ha una doppia risposta “resterà così” e “sarà parlato di meno”. Nessuno degli intervistati ritiene che in futuro il friulano verrà parlato di più. Tutti coloro che hanno barrato la scelta “sarà parlato di meno” hanno addotto una spiegazione.

Il friulano sarà parlato di meno Numero delle risposte perché i giovani non lo parlano 9 (36%) perché i genitori non lo insegnano ai figli 8 (32%) perché cʼè in corso una tendenza alla globalizzazione 2 (8%) perché si sente la necessità di “lingue unificate” 1 (4%) perché si preferisce lʼitaliano 1 (4%) perché si verifica lʼarrivo di stranieri 1 (4%) perché il friulano è una “lingua da contadini” 1 (4%) Tab. 9: Decremento dellʼuso del friulano.

A queste domande segue, poi, una lista di domande a risposta secca. Lo strumento dellʼinsegnamento del friulano a scuola, per il suo mantenimento e rafforzamento, è generalmente condiviso, come abbastanza netto è il consenso allʼinsegnamento del friulano a scuola: 16 sì su 25. Questo dato non sorprende: lʼadesione dei genitori allʼinsegnamento del friulano nelle scuole dellʼobbligo, verificato questʼanno con questionario della Direzione regionale della pubblica istruzione allʼatto delle prescrizioni allʼanno scolastico, è stata altrettanto massiccia. Di fatto (ma ciò sarà tema di altra comunicazione dopo la mia in questo volume, cf. B. PIANCA, 169) più di 30.000 famiglie hanno richiesto lʼinsegnamento del friulano a scuola, con una punta massima di genitori delle scuole elementari nella provincia di Gorizia. La diffusione del friulano è giudicata buona, dagli intervistati: la lingua è ancora abbastanza parlata secondo 21 ragazzi su 25. Lʼimpegnativa domanda di valutare la propria capacità di sostenere qualsiasi tipo di conversazione in friulano ha ottenuto 15 sì, 9 no e 1 abbastanza. Decisamente meno alte sono le abilità degli intervistati per quanto riguarda la lettura e la scrittura: 11 dicono di saperlo leggere, 1 abbastanza, 1 poco e 12 dicono di non saperlo fare. Ancora peggio va con la scrittura: solo 2 dicono di saperlo scrivere, 1 poco e ben 22 dicono di non saperlo fare. La domanda se In famiglia si parla sempre friulano costituiva una sorta di verifica di quanto già espresso in precedenza: 16 sono stati i sì e 9 i no. Lʼascolto della radio è limitato a 3 sì e 1 abbastanza, con ben 21 no. Un poʼ meglio va con la Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 151 televisione, che raccoglie 5 sì, 1 talvolta e 19 no. Bisogna dire, a questo proposito, che le occasioni di seguire programmi televisivi in friulano sono decisamente limitate, mentre alla radio il friulano è molto più presente: ciò conferma, in qualche modo, la necessità di potenziare le trasmissioni televisive che, nonostante la loro sporadicità, raccolgono un gradimento superiore e risultano più incisive di quelle radiofoniche. Le domande sulla conoscenza di associazioni culturali impegnate nel settore della lingua e della cultura friulana hanno dato questi risultati. La Società Filologica Friulana (SFF), istituzione direi “storica”, operante da più di ottanta anni su tutto il territorio della regione e forte di più di 4.000 soci, che ho considerato in qualche modo rappresentativa del mondo culturale friulano, ha raccolto 7 sì, 1 abbastanza, 1 “di nome” e 16 no. Considerato che la SFF passa per essere unʼassociazione con interessi prevalentemente di studio e di ricerca, in qualche modo “scientifica” e impegnata, e che gli intervistati sono giovani, il risultato a mio parere non è negativo. Sicuramente negativo è, invece, il risultato della domanda di segnalare altre associazioni culturali impegnate in questo settore: solo in un caso la risposta è stata positiva, con lʼindicazione di radio Onde furlane e dellʼassociazione Usmis, legata al CSA (Centro sociale autogestito) di Udine. Anche lʼOsservatorio regionale della lingua e della cultura friulane è risultato sconosciuto.

La seconda parte del questionario, come si diceva, si occupa più nello specifico della competenza linguistica degli intervistati. Si tratta, in particolare, di 86 quesiti per la verifica della competenza attiva e di 56 per la verifica della competenza passiva, quesiti corrispondenti a insiemi nozionali differenziati, individuati nelle denominazioni di animali, di piante, di fenomeni atmosferici e climatici, dei colori, dei giorni della settimana, dei rapporti di parentela, del corpo umano, di terminologie specifiche relative al mondo agricolo e dei mestieri, di oggetti della casa e di uso personale. Lʼindividuazione delle parole stimolo e delle risposte attese si è basata sui dati raccolti da Emanuela CALLIGARIS sulla varietà locale della comunità del Rojale, dati contenuti nella sua tesi di laurea presentata allʼUniversità di Trieste sotto la guida di Giuseppe FRANCESCATO. Come detto, la lista delle parole riprende, con alcune modifiche dovute allo specifico destinatario della ricerca (cioè i giovani di Reana), lo schema già proposto e testato in occasione delle recenti indagini svolte sulla popolazione di Tolmezzo da parte del Centro Internazionale sul Plurilinguismo dellʼUniversità di Udine, che a sua volta si rifà a precedenti esperienze condotte dallo stesso Giuseppe FRANCESCATO. Le parole scelte fanno parte, come detto, di categorie nozionali ben determinate, ma sono state proposte in successione volutamente casuale, così da evitare che una concatenazione logica dei concetti potesse fornire elementi, e quindi suggerimenti, per il loro riconoscimento. 152 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

La lista che interessa lʼuso attivo, la parte della produzione delle parole friulane a partire da quelle italiane, con la relativa lista delle risposte attese, è quindi la seguente6:

Parola stimolo Risposta attesa Parola stimolo Risposta attesa 1 nuvola nûl 22 tasca sachète 2 farfalla pavèe 23 aiola stròp 3 bianco blanc 24 grondaia gòrne 4 sabato sàbide 25 parlare fevelâ, tabaâ, cjacarâ 5 bambino frut 26 gomito comedòn, comodòn 6 bicchiere tàce 27 topolino surisùte 7 morbillo varùscli 28 cullare niciâ, niciulâ 8 lepre gnèur 29 gennaio genâr 9 nebbia fumàte 30 mallo della malìte noce 10 parroco plevàn, prédi 31 incominciare tacâ 11 giovedì jóibe 32 matassa àce 12 accendere impiâ 33 acquaio seglâr 13 testa cjâf 34 spegnere studâ, distudâ 14 falegname marangòn 35 piatto fondo fundìne, supière 15 cucchiaio sedòn 36 barbabietola arbètis rossa 16 aprire viàrgi 37 serpe madràc 17 nero nèri 38 macellaio becjâr 18 seggiola cjadrèe 39 ago gusièle 19 cote côt 40 grandine tampièste (strumento per affilare la falce) 20 talpa farc 41 sambuco savût 21 fienile toblât 42 zio bàrbe

6 La grafia adottata per il friulano è quella ufficiale con lʼaggiunta dellʼindicazione dellʼapertura delle vocali medie (è / é, ò / ó) e dellʼavvenuto abbassamento je > ja davanti a vibrante. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 153

Parola stimolo Risposta attesa Parola stimolo Risposta attesa 43 sacrestano muìni 65 calzolaio cjaliâr 44 rosso ròs 66 temporale burlàç 45 piangere vaî 67 Ascensione Sènse 46 burro spòngje 68 sgabello scagn 47 capretto cavrèt, cjavrèt 69 madrina sàntule 48 felce felèt 70 quercia rôl 49 lumaca cài, lacài 71 solco acquaio agâr 50 incubo cjalcjùt, brùt 72 ramaiolo còp sión, insión (per attingere lʼacqua) 51 tutolo ciùncul, curùbul, 73 ricotta scuète mùcul 52 calzoni bregòns 74 tetto cuviàrt, tèt 53 pioviggina plovisìne 75 faggio fajâr (sost.) 54 imbuto plére 76 orecchini rincjìns 55 lardo argjél, ardiél 77 rughe grìspis 56 martedì màrtars 78 giallo giàl 57 abete rosso péç 79 borsellino tacuìn 58 rondine sisìle 80 via lattea stràde di Ròme 59 salvadanaio musìne, mulgìne, 81 pialla plàne busìne 60 cavalletta giupèt 82 slitta slìte 61 viso mùse 83 zia àgne, gnàgne 62 chiudere siarâ 84 pupilla pupìle, bàle dal vóli 63 verde vert 85 domenica domènie 64 primavera primevère, viàrte 86 pennato massànc Tab. 10: Test di competenza attiva. 154 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Gli 86 quesiti sullʼuso attivo riguardano, orientativamente, le seguenti categorie nozionali:

Categoria nozionale Numero domande Concetto

sambuco, felce, abete rosso, mallo della Flora 6 noce, quercia, faggio

farfalla, lepre, talpa, lumaca, rondine, Animali 9 cavalletta, capretto, topolino, serpe

cote, tutolo, fienile, aiola dellʼorto, solco Orto, lavori tradizionali 8 acquaio, pialla, slitta, pennato

nuvola, nebbia, grandine, pioviggina, Fenomeni atmosferici 6 temporale, via lattea

sabato, giovedì, martedì, gennaio, Ripartizione del tempo 7 primavera, Ascensione, domenica

morbillo, testa, incubo, viso, gomito, Corpo umano 7 rughe, pupilla dellʼocchio

bambino, parroco, falegname, zio, Vita umana 9 sacrestano, macellaio, calzolaio, madrina, zia

Alimentazione 4 burro, barbabietola rossa, ricotta, lardo

calzoni, tasca, matassa, ago, orecchini, Abbigliamento 6 borsellino

bicchiere, cucchiaio, seggiola, imbuto, Casa e suppellettili 11 salvadanaio, grondaia, acquaio, piatto fondo, sgabello, ramaiolo, tetto

accendere, aprire, piangere, chiudere, Verbi 8 parlare, cullare, incominciare, spegnere

Colori 5 bianco, nero, rosso, verde, giallo

Tab. 11: Categorie nozionali del test di competenza attiva.

La lista delle 56 parole stimolo sullʼuso passivo della lingua, sul riconoscimento di parole friulane e la loro resa in italiano, con la relativa lista delle risposte attese, è la seguente: Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 155

Parola stimolo Risposta attesa

23 stròp aiola (di giardino o dellʼorto)

vedràne zitella

gilùgne brina

60 giupèt cavalletta

panàrie madia

codâr portacote

59 musìne salvadanaio

aìne nocca delle dita

ferâl lanterna

gràme gramigna

tindèle trappola

uaìnis, vuaìnis baccello verde dei fagioli

pignòt resto del fiordilatte dopo fatto il burro

32 àce matassa (di filati)

clòstri chiavistello, catenaccio

bèc maschio della capra

buìnç arconcello

ràcli, aràcli frasca, ramo secco

pissighèt becchino

74 cuviàrt tetto

glàin gugliata

28 niciâ, niciulâ cullare

sàpe cui cuàrs sarchio bidente

cóce zucca

9 fumàte nebbia

solèn avorniello (cytisus laburnum)

màgne serpe

dràç staccio

umbrissòn, botòn de pànse ombelico 156 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Parola stimolo Risposta attesa

cunviérie porca, striscia di terra rialzata tra i solchi

ronfâ, ronsenâ russare

antiûl, altiûl secondo taglio di fieno

tresêf greppia, mangiatoia

scjéle scheggia di legno

arc, cèrcli di san Marc arcobaleno

siarài stallino delle pecore

morâr gelso

72 còp tegola; ramaiolo

vidìdule villucchio (convolvulus ariensis)

tròi viottolo, sentiero

mâl dal butàç orecchioni

malìe grillotalpa (grillotalpa vulgaris)

vuàrgine aratro

cesaròn pisello (pisum sativum)

lùvri poppa, sacco mammellare dei quadrupedi

sònge sugna, grasso di maiale non fuso

lavàç designazione generica di erbe a foglie larghe

temesâ, dragiâ vagliare, ripulire il grano

fràit fradicio, putrefatto

pìgne pigna, zangola

cjôt porcile

strìssulis trucioli

rùscli pungitopo (cuscus aculeatus)

pulìne pollina, sterco dei polli

80 stràde di Ròme via lattea

massànc pennato Tab. 12: Test di competenza passiva. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 157

I 56 quesiti sullʼuso passivo riguardano, orientativamente, le seguenti categorie nozionali:

Categoria nozionale Numero domande Concetto

gràme, solèn, morâr, vidìdule, lavàç, Flora 6 rùscli

Animali 5 giupèt, bèc, màgne, malìe, pulìne

stròp, codâr, uaìnis, pignòt, buìnç, ràcli, sàpe cui cuàrs, còce, draç, cunviérie, Orto, lavori tradizionali 20 antiûl, tresêf, siarài, tròi, uàrgine, cesaròn, temesâ, pìgne, cjôt, massànc

gilùgne, fumàte, arc di san Marc, stràde Fenomeni atmosferici 4 di Ròme

aìne, umbrissòn, ronfâ, mâl dal butàç, Corpo umano 6 lùvri, sònge

Vita umana 3 vedràne, pissighèt, fràit

Lavori femminili 4 panàrie, àce, glàin, niciâ,

musìne, ferâl, tindèle, clòstri, cuviàrt, Suppellettili e oggetti vari 8 scjéle, còp, strìssulis

Tab. 13: Categorie nozionali del test di competenza passiva.

Passiamo, quindi, a presentare i dati ottenuti dalla somministrazione del questio- nario di competenza attiva. Il segno “ + ” indica che “lʼintervistato fornisce la risposta attesa (o un suo sinonimo) alla parola stimolo proposta”; il segno “ – ” vuol dire che “lʼintervistato non fornisce la risposta attesa e ne fornisce una diversa (p.es. un calco dallʼitaliano)”; il segno “ Ø ” vuol dire “non so, nessuna risposta”.

Parola stimolo + – Ø

1 nuvola 17 7 1 2 farfalla 11 14 Ø 3 bianco 25 Ø Ø 4 sabato 25 Ø Ø 158 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Parola stimolo + – Ø 5 bambino 25 Ø Ø 6 bicchiere 24 1 Ø 7 morbillo 3 21 1 8 lepre 21 2 2 9 nebbia 18 7 Ø 10 parroco 24 1 Ø 11 giovedì 25 Ø Ø 12 accendere 24 1 Ø 13 testa 25 Ø Ø 14 falegname 18 7 Ø 15 cucchiaio 25 Ø Ø 16 aprire 25 Ø Ø 17 nero 25 Ø Ø 18 seggiola 25 Ø Ø 19 cote 7 Ø 18 20 talpa 9 16 Ø 21 fienile 4 21 Ø 22 tasca 22 3 Ø 23 aiola 1 23 1 47 capretto 25 Ø Ø 24 grondaia 14 11 Ø 25 parlare 25 Ø Ø 26 gomito 24 1 Ø 27 topolino 24 Ø 1 28 cullare 8 17 Ø 29 gennaio 25 Ø Ø 30 mallo della noce 1 23 1 31 incominciare 25 Ø Ø 32 matassa 6 19 Ø 33 acquaio 21 4 Ø 34 spegnere 23 2 Ø Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 159

Parola stimolo + – Ø 35 piatto fondo 7 18 Ø 36 barbabietola rossa 3 22 Ø 37 serpe 2 22 1 38 macellaio 9 15 1 39 ago 20 Ø 5 40 grandine 15 Ø 10 41 sambuco 2 21 2 42 zio 22 3 Ø 43 sacrestano 16 9 Ø 44 rosso 25 Ø Ø 45 piangere 25 Ø Ø 46 burro 24 Ø 1 48 felce Ø 2 23 49 lumaca 22 3 Ø 50 incubo 23 Ø 2 51 tutolo 19 Ø 6 52 calzoni 24 Ø 1 53 pioviggina (sost.) 7 17 1 54 imbuto 17 Ø 8 55 lardo 15 4 6 56 martedì 25 Ø Ø 57 abete rosso 1 24 Ø 58 rondine 21 Ø 4 59 salvadanaio 14 11 Ø 60 cavalletta 5 20 Ø 61 viso 24 Ø 1 62 chiudere 25 Ø Ø 63 verde 25 Ø Ø 64 primavera 24 1 Ø 65 calzolaio 13 12 Ø 66 temporale 6 18 1 160 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Parola stimolo + – Ø 67 Ascensione 5 20 Ø 68 sgabello 7 18 Ø 69 madrina 21 3 1 70 quercia 3 21 1 71 solco acquaio Ø 23 2 72 ramaiolo 2 21 2 73 ricotta 13 12 Ø 74 tetto 24 1 Ø 75 faggio 5 20 Ø 76 orecchini 25 Ø Ø 77 rughe 3 22 Ø 78 giallo 25 Ø Ø 79 borsellino 21 4 Ø 80 via lattea Ø 23 2 81 pialla Ø 24 1 82 slitta 21 4 Ø 83 zia 23 2 Ø 84 pupilla 20 4 1 85 domenica 25 Ø Ø 86 pennato 6 16 3 Tab. 14: Risultati del test di competenza attiva.

Alcune osservazioni si possono fare per quanto riguarda le risposte degli informatori alle singole domande, risposte che hanno manifestato la sostituzione di alcuni termini tipici friulani con italianismi. Alla domanda “nuvola” (nûl), le risposte non accettate sono state nùvole, nìul e nùvolis; per lo stimolo “farfalla” (pavèe) non si è accettato lʼitalianismo farfàle; per “morbillo” (varùscli) un intervistato ha dichiarato che “varùscli è la varicella, non il morbillo”; alla domanda “nebbia” (fumàte) non sono stati accettati i due italianismi nèbie e foschìe; per il quesito “falegname” (marangòn) non si è accettata la risposta falegnàm, data da tre informatori; al quesito “talpa” (farc), la risposta prevalente degli informatori è stato lʼitalianismo tàlpe. La risposta al quesito “fienile” (toblât) è risultata quella attesa solo in 4 casi; in tutti gli altri, a parte un isolato cjast – che indica però il “granaio” – è stato proposto lʼitalianismo fenîl o fienîl. Molto scarsa anche la Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 161 risposta alla seguente domanda per “aiola” (stròp), indicata correttamente solo da un informatore, mentre altri, oltre allo scontato aiòle, hanno indicato cìse, che però è la “siepe”. Per il concetto “capretto”, sono state accettate tutte le risposte, sia le previste cavrèt e cjavrèt, sia cjavrûl, cjavrùt e cjavrùte. Per “grondaia”, al posto di gòrne, è stato risposto anche con lʼitalianismo grondàe, come per il seguente “gomito”, che ha anche raccolto la curiosa risposta gòmet. Per “topolino”, oltre a surisùte, sono state accettate anche le risposte surîs, surisìn, surìe, pantianùte “piccola pantegana”; per “cullare”, non sono state invece accettate le risposte braciolâ, culâ, dindulâ. Al posto di malìte per il “mallo della noce”, la risposta prevalente è stata scùsse, genericamente “buccia”; per “matassa”, oltre ad àce, è stata accettata anche la risposta glemóç “gomitolo” (frl. comune glimùç), mentre non sono state accettate le risposte ròdul, matàsse, gomìtul. Per la domanda “acquaio” (seglâr), non è stata accettata la risposta lavandén; per “spegnere” (studâ, distudâ) non è stato accettato spégni. Abbastanza articolata la risposta alla domanda “piatto fondo”, che oltre agli attesi fundìne o supière, ha fornito anche il generico plat “piatto” (9 volte), plat font “piatto fondo” o scugjèle “scodella”. Al posto di arbètis per “barbabietola rossa”, molti intervistati hanno risposto con un generico râf “rapa”, mentre per “serpe”, accanto a madràc, si sono registrate le risposte serpènt (ben 10 volte) e poi uarbìte “orbettino”, viâr “verme” e bisàt. Per il seguente “macellaio” (becjâr) è stata scartata la risposta macelâr, per “sambuco” (savût) è stata scartata la forma sambùc, per “zio” (bàrbe) non è stata accettata la forma zìo, direttamente dallʼitaliano. Per “sacrestano” (muìni), alcuni informatori hanno dato le risposte sacrestàn o capelàn, non accettate; per “lumaca”, a fianco di cài (13 volte) e lacài (8 volte), si registra la risposta slacài di un informatore, che specifica trattarsi delle “lumache rosse” (le 3 risposte non accettate sono state lʼitalianismo lumàche). Non è stato compresa, nella maggior parte dei casi, la domanda per “pioviggina” (plovisìne) come sostantivo; oltre alla stessa plovisìne e a una ploùte, diminutivo di plòe “pioggia” (non accettato), tutte le risposte negative sono dipese dalla resa con un verbo (al sbivìce, 10 volte, al gòte, 5 volte, al sbisìe, una volta). Per la risposta “lardo” (argjèl, ardièl) è stato accettato anche saén “strutto”. Il termine preciso per “abete rosso” (péç) è stato individuato una sola volta; le risposte alternative, ma sbagliate, sono state 11 volte morâr, che indica precisamente il “gelso”, ma a Reana anche “albero” in generale, e 13 volte il tipo “pino”, di cui 7 volte pén e 6 volte pin. Per il concetto “cavalletta” (giupèt), tra le risposte non accettate si segnalano i tipi cavalète o gavalète; non accettato, per “calzolaio” (cjaliâr), è stato il tipo calzolâr, un brutto italianismo. Un altro italianismo, temporâl, è stato segnalato per il concetto “temporale” (burlàç), come per “Ascensione” che ha registrato, accanto a Sènse, anche Ascensiòn e Sùnte – questʼultimo per la festa dellʼAssunta. Per il concetto “sgabello”, al posto di scagn o scagnùt – questʼultimo con diminutivo forse ad 162 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

imitazione della forma italiana – si è registrato sgabèl, mentre per “madrina”, accanto a sàntule, molto saldo, si è registrato una volta anche comàri, anchʼesso accettato. Il tipo rôl per “quercia” è stato indicato solo da 3 informatori: altri hanno risposto quèrcie. Stranamente non è stato individuato il termine agâr per il “solco acquaio”, indicato genericamente con rìul “rivo” o con agarûl 7. Per il concetto di “ricotta” (scuète), non sono stati accettati gli italianismi ricòte o ricuète, mentre in molti casi il “faggio” (fajâr) è stato confuso con il “pioppo” (pôl). Un altro italianismo, frequente, è stato rùis per “rughe”, al posto di grìspis, mentre massiccia è stata la resa di piàle per “pialla”, al posto di plàne. Come per il precedente “zio”, anche il concetto “zia” è stato indicato con zìe (due volte), al posto del termine più schietto àgne o gnàgne. Per quanto riguarda il “pennato” (massànc), esso è stato indicato anche con i termini massanghète e sèsule “falce fienaia”, entrambi non accettati. Nella presentazione del questionario di competenza passiva il segno “ + ” vale ancora per “lʼintervistato fornisce la risposta attesa”, il segno “ – ” indica che “lʼintervistato non fornisce la risposta attesa” e il segno “ Ø ” vale per “non so, nessuna risposta”. È stata anche accettata la conoscenza approssimativa della parola stimolo, magari per la difficoltà di reperire un esatto corrispondente in italiano, e si è tenuto conto di situazioni di polisemia, di casi cioè in cui la traduzione in italiano della voce friulana non era prevista univoca, per es. còp sia “tegola” che “ramaiolo” o pìgne sia “pigna” che “zangola”.

Parola stimolo + – Ø 23 stròp 18 7 Ø vedràne 25 Ø Ø gilùgne 23 2 Ø 60 giupèt 22 3 Ø panàrie 11 14 Ø codâr 5 19 1 59 musìne 19 6 Ø aìne 2 22 1 ferâl 2 23 Ø

7 La presenza di questa risposta merita almeno una piccola nota. Il termine agarûl è, di fatto, di significato molto specifico, indicando un tipo di pianta (il capogrosso) o di tegola, cf. Nuovo Pirona, 1340. Questa parola è stata però ripresa da un noto presentatore televisivo, Dario ZAMPA, che proponendo giornalmente lʼoroscopo in friulano su una emittente locale, indicava con Agarûl il segno dellʼAcquario: facile che le risposte agarûl per “solco acquaio” trovino motivazione nellʼascolto di tale trasmissione. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 163

Parola stimolo + – Ø gràme 12 13 Ø tindèle 1 23 1 uaìnis, vuànis 24 1 Ø pignòt 5 20 Ø 32 àce 1 23 1 clòstri 21 4 Ø bèc 6 19 Ø buìnç 8 17 Ø ràcli, aràcli 21 4 Ø pissighèt 11 14 Ø 74 cuviàrt 22 3 Ø glàin 2 22 1 28 niciâ, niciulâ 22 3 Ø sàpe cui cuàrs 11 14 Ø cóce 25 Ø Ø 9 fumàte 25 Ø Ø solèn Ø 24 1 màgne 13 12 Ø dràç 3 21 1 umbrissòn, botòn de pànse 25 Ø Ø cunviérie 18 7 Ø ronfâ, ronsenâ 25 Ø Ø antiûl, altiûl Ø 24 1 tresêf 1 23 1 scjéle 9 15 1 àrc, cèrcli di san Marc 2 23 Ø siarài 3 22 Ø morâr 24 1 Ø 72 còp 24 1 Ø vidìdule 5 20 Ø tròi 21 4 Ø 164 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

Parola stimolo + – Ø mâl dal butàç 4 20 1 malìte 1 22 2 uàrgine 9 16 Ø cesaròn 22 3 Ø lùvri 10 15 Ø sònge 1 23 1 lavàç Ø 24 1 temesâ, dragiâ 6 19 Ø fràit 25 Ø Ø pìgne 25 Ø Ø cjôt 24 1 Ø strìssulis 6 19 Ø rùscli 3 22 Ø pulìne 1 23 1 80 stràde di Ròme Ø 24 1 massànc 17 8 Ø Tab. 15: Risultati del test di competenza passiva.

Il questionario di riconoscimento di parole presentate in friulano delinea, in buo- na sostanza, un quadro di maggiore tenuta, nella competenza del friulano, da parte dei giovani intervistati. Alcune osservazioni riguardano, nello specifico, una serie di casi particolari. Per il quesito gràme “gramigna”, molti informatori hanno risposto solo con “erba infestante”, senza ulteriori indicazioni. Molto problematico il riconoscimento di tindèle “trappola”, da alcuni resa con “tendina, tenda”; lo stesso dicasi per pignòt “resto del fiordilatte”, confuso con pignàte “pentola”. Nel caso di bèc, ben 16 informatori hanno interpretato la parola come “becco (di uccello)”, oltre che “maschio nubile, celibe”, mentre con buìnç “arconcello” alcuni hanno indicato il “rastrello”. Con sàpe cui cuàrs 7 informatori hanno indicato una “zappa generica”, mentre nel caso di draç “setaccio”, riconosciuto solo da tre persone, la maggior parte degli intervistati ha proposto il tipo tamês, altrettanto corretto. Il termine antiûl, altiûl “secondo taglio di fieno” non è stato riconosciuto da nessuno, mentre solo in un caso è stato individuato correttamente il termine tresêf “greppia, mangiatoia” (questo unico informatore, ha anche suggerito il sinonimo làip). Il vocabolo siarài “stallino per le pecore” è stato generalmente reso con “recinto” o “gabbia per gli animali”, Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 165 mentre per morâr il significato è risultato quello di “albero in generale”, più che di “gelso”, come nel friulano comune. Il termine vidìdule “villucchio” è stato riconosciuto precisamente da 5 intervistati, ma altri 8 hanno detto trattarsi di una pianta, in generale. La uàrgine “aratro”, strumento per eccellenza dellʼagricoltura di un tempo, non è stato riconosciuto, sorprendentemente, da ben 16 intervistati; il termine strìssulis, generico per “trucioli”, è stato identificato in ben 17 casi con “formaggio” o “avanzo della lavorazione del formaggio”.

Nella scelta delle cosiddette “parole stimolo” sono stati inseriti, come si è visto, diversi concetti che risultano già incerti nella competenza dei giovani, alcuni dei quali del tutto caduti in disuso. Per lʼallestimento del test, sia di competenza attiva che passiva, si è mostrata di fondamentale importanza, come detto, la consultazione dei materiali raccolti da Emanuela CALLIGARIS sullʼesempio delle inchieste condotte per lʼ Atlante Storico Linguistico Etnografico Friulano (ASLEF). La conoscenza delle tipologie lessicali (ma anche delle varianti) presenti sul territorio del Rojale si è rivelata di fatto presupposizione indispensabile nella valutazione delle risposte ai questionari di competenza attiva e passiva, non potendo naturalmente sottoporre a test di riconoscimento parole appartenenti ad aree del Friuli diversa da quella del Rojale (per esempio la Carnia o il Friuli occidentale). Valutando le risposte ricevute dagli informatori, si dimostrano notevolmente salde le voci del lessico di base (le domande “facili”, secondo gli intervistati), cioè le denominazioni dei colori, dei mesi, dei giorni della settimana, la terminologia dei rapporti di parentela, degli oggetti e dei cibi dʼuso quotidiano, nonché dei verbi di alta frequenza. In parecchi casi si evidenzia il ricorso ad una forma italiana friulanizzata, ma ormai di largo uso, tipo farfàle al posto di pavèe per “farfalla”, tàlpe al posto di farc per “talpa” (che si sovrappone a tàlpe “impronta dal piede”) o tèt al posto di cuviàrt per “tetto”. La risposta alla parola stimolo morâr “gelso” ha regolarmente prodotto anche lʼatteso esito “albero in generale”, designazione tipica del Rojale. Come visto pocʼanzi, non vi sono state risposte, in alcuni casi, a quesiti sullʼindividuazione di termini desueti o tipici di attività rurali o tradizionali, pur essendo ancora molto praticata, nel territorio comunale di Reana, lʼagricoltura e lʼallevamento di animali da cortile: è questo il caso di “felce”, “solco acquaio”, “via lattea” e “pialla”, per la competenza attiva e di solèn, antiûl, lavàç e stràde di Ròme, per la competenza passiva8. In generale si nota il tentativo dellʼintervistato di fornire comunque una risposta alla domanda, soprattutto nella

8 Esiti ancora meno buoni, probabilmente, si sarebbero avuti sottoponendo il questionario a informatori dei limitrofi comuni di Tricesimo o Tavagnacco, maggiormente interessati dallo sviluppo di attività di terziario. 166 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario

parte della resa delle parole italiane in friulano. Il tipo linguistico che si rileva dalle interviste, dal punto di vista dialettale, è assolutamente congruente con quello tipico di Reana. In particolare, si osserva in alcuni casi la pronuncia più aperta delle vocali toniche e atone alte – realizzando un timbro intermedio tra é e i e tra ó e u9 – per es. frót rispetto al friulano comune frùt “bambino”; glemóç o glemùç rispetto a glimùç “gomitolo”; insión piuttosto che (in)siùm “sogno”; in due casi si è registrato vaé al posto di vaî “piangere”; saén per saìn risposta alternativa a argjèl per “lardo”; sarpént per sarpìnt risposta alternativa a madràc per “serpente”. Il confronto tra le risposte fornite alle due liste di quesiti evidenzia, infine, che alcuni termini risultano noti e vengono riconosciuti, se proposti nella sezione della competenza passiva, ma non se vengono proposti in quella della competenza attiva. È il caso, ad esempio, di stròp “aiola”, riconosciuto da 18 informatori, ma prodotto da uno solo, di giupèt, riconosciuto da 22 informatori, ma prodotto solo da 5, di massànc “pennato”, riconosciuto da 17 informatori, ma prodotto solo da 6. In definitiva, il quadro che risulta da questa ricerca ci dà indicazioni abbastanza incoraggianti per quanto riguarda il friulano parlato dai giovani della comunità del Rojale. Il quadro sociolinguistico di riferimento, per tutta la regione, non è dei migliori, stando ai risultati delle recenti indagini condotte dallʼUniversità di Udine; la comunità del Rojale, nonostante la vicinanza della città e il recente sviluppo di una serie di centri commerciali, pare però ancora compatta e coesa, legata, più di altre realtà, anche vicine, ad ambienti e condizioni socio- economiche tipiche di un tempo. La metodologia seguita per la preparazione del questionario e per la sua successiva somministrazione, ci consentono di comparare proficuamente i dati ricavati da questo lavoro con quello svolto, non molti anni fa, sulla popolazione di Tolmezzo: da questi dati risulta una maggiore tenuta del friulano nel Rojale che non nel capoluogo della Carnia, interessato questʼultimo da processi di inurbazione e di rapida crescita del tessuto industriale. A pre- scindere dallʼatteggiamento degli intervistati a proposito dellʼuso del friulano, che pare piuttosto positivo, confortante è senza dubbio il grado di conoscenza che i giovani dimostrano di avere della lingua, una lingua che fa concessioni tutto sommato limitate allʼitaliano, codice di maggiore diffusione e prestigio.

9 Per tale fenomeno, tipico dellʼarea compresa tra Nimis, Tarcento e la stessa Reana del Rojale, cf. anche VICARIO (1991). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario 167

Bibliografia

AAVV: Indagine su culture e lingue locali in Provincia di Udine. Consapevolezza, interiorizzazione e trasmissione negli specifici ambiti territoriali, Udine 1985. AAVV: Le minoranze nellʼambito dellʼAlpe-Adria, Trieste 1991. COMINA, A./CORTELLA, R.: Indagine sociolinguistica sullʼuso del friulano nei giovani della Provincia di Pordenone (con unʼintroduzione di P. RIZZOLATTI), Pordenone 1999. DE MARCHI, B. (ed.): Indagine campionaria sulla condizione linguistica nel Friuli-Venezia Giulia. Relazione sul lavoro svolto e i risultati conseguiti, Gorizia 1980. FRANCESCATO, G.: Dialettologia friulana, Udine 1966. FRANCESCATO, G.: Indagine sociolinguistica sul friulano come “lingua minore”, in: “Lingua e Contesto”, III, 1976, 1–42. FRANCESCATO, G.: Il friulano a Maniago: due “vitalità” a confronto, in: AAVV, Maniago. Pieve, feudo, comune, Maniago (Pn) 1981, 135–159. FRANCESCATO, G.: Friaulisch: Soziolinguistik, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, CH. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 3, Tübingen 1989, 601–610. FRANCESCATO, G.: Timau. Tre lingue per un paese, Bari 1994. FRAU, G.: Inchiesta sociolinguistica nel comune di Spilimbergo, in: CANTARUTTI, N./BERGAMINI, G. (eds.): Spilimbèrc, Udine 1984, 171–184. KRAMER, J./MONICA QUART, B.: Die Vitalität des Ampezzanischen in Cortina dʼAmpezzo, in: AAVV, Studien zum Ampezzanischen, Innsbruck 1978, 19–39. MARCATO, C./FUSCO, F.: Lʼatteggiamento dei giovani studenti nei confronti del friulano e del lin- guaggio giovanile in unʼinchiesta sociolinguistica a Tolmezzo, in: “Plurilinguismo”, III, 1996, 83–96. PICCO, L.: Ricercje su la condizion sociolenghistiche dal furlan. Ricerca sulla condizione sociolin- guistica del friulano, Udine 2001. PICCO, L.: Cuale lenghe fevelial il cûr dai furlans?, in: “Ce fastu?”, LXXVIII, 2002, 23–30. PIRONA, G.A./CARLETTI, E./CORGNALI, G.B.: Il Nuovo Pirona. Vocabolario friulano, (con aggiunte e correzioni riordinate da G. FRAU, I ed. 1935), Udine 1992. RIZZOLATTI, P.: Vitalità del friulano a Tolmezzo: risultati di unʼinchiesta, in: “Plurilinguismo”, IV, 1997, 89–117. RIZZOLATTI, P.: Elaborazione linguistica del friulano: problematiche, risultati e prospettive, in: “Ce fastu?”, LXXIV, 1998, 315–328. STRASSOLDO, R.: Radiografie socio-lenghistiche dal Furlan, in: “Ladinia”, X, 1987, 135–165. STRASSOLDO, R.: Lingua, identità, autonomia. Ricerche e riflessioni sociologiche sulla questione friulana, Udine 1996. SURZA, B.: Indagine sociolinguistica sul friulano nella comunità dei friulani residenti a Roma. Tesi di laurea dattiloscritta, Trieste 1978. VICARIO, F.: Osservazioni sul vocalismo del dialetto di Nimis, in: “Ce fastu?”, LXVIII, 1991, 11–17. 168 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Federico Vicario La politica linguistica in Friuli e le istituzioni scolastiche

Barbara Pianca

1. Premesse storiche e sociolinguistiche

Lʼavvio di progetti e di azioni di politica linguistica, che mirano alla promozione e alla valorizzazione della lingua friulana, seguono lʼapprovazione della legge regionale n. 15 del 22 marzo 1996, promulgata dalla regione autonoma Friuli-Ve- nezia Giulia, e lʼapprovazione della legge statale n. 482 del 15 dicembre 1999, la ben nota legge sulle minoranze linguistiche storiche presenti in Italia. Prima di questo riconoscimento ufficiale, infatti, i riferimenti alla lingua friulana nei testi legislativi statali e regionali, erano occasionali ed accidentali, oppure re- golavano la difesa della lingua friulana nel più ampio quadro della “promozione culturale” del territorio. Sarà sufficiente dire, senza dilungarsi troppo sulle reali motivazioni del legislatore, che il riconoscimento del friulano e delle altre lingue minoritarie presenti allʼinterno del territorio italiano è stata una questione lunga- mente dibattuta, una questione che solo di recente ha trovato una prima (magari non del tutto soddisfacente) soluzione. Pur tenendo in considerazione le ovvie incertezze che accompagnano tale proces- so di riscoperta e di promozione del pluralismo linguistico e culturale, sia a livel- lo nazionale che internazionale, si sta comunque prospettando in Friuli-Venezia Giulia la possibilità di una maggiore coscientizzazione volta a rendere effettiva lʼintegrazione del friulano nella vita sociale della comunità. La politica linguistica per la lingua friulana si sta perciò concentrando su alcuni punti fondamentali riconosciuti come indispensabili per avviare lʼeffettivo re-

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 169–180 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 170 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

cupero di una lingua bisognosa di sostegno e di protezione. Il consolidamento dellʼufficialità da breve raggiunta, la sensibilizzazione dei cittadini verso lʼuso del friulano e la diffusione ed accettazione generale del modello linguistico di lingua comune, in particolare attraverso il sistema educativo, rappresentano il persegui- mento di una serie di obiettivi che fino a qualche tempo fa era solo lecito sperare. La lingua friulana, non essendo stata in passato oggetto di concrete operazioni di modernizzazione e di attualizzazione, ha richiesto, in previsione di una sua introduzione in alcuni settori lontani dalla sua tradizionale applicabilità come la scuola, i media, lʼamministrazione, lʼavvio di una serie di interventi pianificati che hanno agito su livelli diversi, sia a livello linguistico, sia a livello socio-cul- turale. Sono state realizzate, in effetti, sia operazioni che hanno inciso sul corpus, vale a dire sugli aspetti “interni” della lingua, quali ad esempio la scelta della variante linguistica da proporre come modello comune, la sua standardizzazione, lʼinnovazione terminologica, la modernizzazione del lessico, sia sullo status, ov- vero sulla funzione e sulla posizione che il friulano doveva ricoprire allʼinterno della società.

2. Problemi di normalizzazione e standardizzazione

Al fine di dislocare la lingua friulana da un piano prevalentemente pratico-affet- tivo e da un uso legato alle sfere marginali del privato e dellʼinformalità, si era resa necessaria, prima di tutto, unʼefficace sistemazione grammaticale, lessicale ed ortografica. La frammentazione linguistica presentata dal friulano, che comunque non ostacolava la comprensione tra parlanti di dialetti diversi, è stata superata dallʼindividuazione di uno standard linguistico, di un modello di lingua comune1, riconosciuto nella così denominata “koinè friulana”, una varietà linguistica cor- rispondente al friulano centrale o, in altri termini, la varietà sovralocale che da sempre si era distinta per il prestigio culturale e letterario posseduto. La scelta della koinè, come varietà da inserire per coprire le funzioni ufficiali e pubbliche e lʼunica contemplata dalla legislazione regionale e nazionale, non ha significato tuttavia la cancellazione delle altre varietà dialettali del friulano, le

1 Si ricorda come la lingua friulana sia stata anche in passato oggetto di discussioni in merito al processo attraverso il quale individuare una varietà che fungesse da lingua comune. Giuseppe MARCHETTI considerava fondamentale la formazione di un friulano centrale, unico e valido per tutta la regione. Pier Paolo PASOLINI invece, era dellʼidea che solo un processo più naturale, quellʼuso che ogni parlante fa della propria lingua nella complessità del contesto sociale, potesse portare allʼindividuazione di una lingua comune. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca 171 quali, continuando ad essere usate dalla popolazione, seguitano a svolgere le loro funzioni, sebbene ovviamente diverse da quelle della varietà standardizzata. Un ulteriore ostacolo allʼassolvimento di funzioni di tipo pratico e che era di impe- dimento anche al rafforzamento di una “coscienza comunitaria” era costituito dalla necessità di individuare una norma grafica che ponesse chiarezza e sistematicità di fronte al “caos” che imperava nellʼortografia friulana. Nel 1985 la dibattuta e polemica questione della grafia fu affidata in accordo con le Province di Gorizia, Pordenone e allʼamministrazione provinciale di Udine congiuntamente allʼarbitrio del noto filologo catalano Xavier LAMUELA al fine di trovare una soluzione che attu- almente compare nella sua totalità nellʼarticolo 13 della legge regionale 15/1996. Lʼufficialità della grafia, non scevra di polemiche sorte allʼinterno delle élites culturali e sociali friulane, è stata accompagnata da una crescente fioritura di stu- di e di ricerche (dizionari, grammatiche, materiale didattico e scientifico) con lo scopo di dotare il corpus della lingua friulana di adeguati strumenti lessicografici capaci di rispecchiare, in modo aggiornato e moderno, i cambiamenti verificatisi con il nuovo status sociale che tale idioma stava andando a ricoprire. Tra i progetti attualmente in lavorazione si può citare la Grammatica friulana di riferimento, la cui stesura finale prevede la realizzazione sia di una grammatica descrittiva generale in friulano ed in italiano diretta al mondo scientifico, cultu- rale ed accademico, sia una di carattere pratico, meno tecnico, da destinare alla comunità friulana nella sua totalità. Altro progetto in corso di realizzazione è il un nuovo dizionario chiamato Dizio- nari di base bilengâl italian-furlan, che è affidato al Centri Friûl Lenghe 2000, un organismo nato nel 1999 dallʼassociazione delle maggiori istituzioni ed enti che operano sulla lingua friulana, un organismo che ha il preciso compito di ela- borare e diffondere la terminologia tecnica e scientifica indispensabile allʼuso del friulano in qualunque ambito comunicativo2.

3. Problemi di elaborazione linguistica

Nella considerazione dei continui cambiamenti in ambito tecnologico e scienti- fico, che con estrema velocità si susseguono nella società attuale, il lessico della lingua friulana sta richiedendo un continuo aggiornamento e uno sviluppo di

2 La fase dellʼelaborazione della lingua friulana si concentrerà prevalentemente in attività di ricerca e di controllo dei neologismi spontaneamente prodotti dai parlanti e da coloro che scrivono in friulano e che si servono attivamente di tale idioma. In particolare si sta dirigendo verso la creazione di vocabolari settoriali delle singole discipline, privilegiando dapprima quelle in cui si prevede che lʼuso della lingua friulana sarà maggiore (ad esempio nellʼamministrazione pubblica). 172 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

nuove strutture lessicali e terminologiche piuttosto consistente. Per la creazione di neologismi in friulano si sono adottate delle soluzioni che si adeguassero alle risorse “naturali” della lingua stessa, in modo da preservare i tratti più autenti- ci, più genuini della lingua, evitando, come spesso può accadere, di avvicinarsi allʼinflusso di quelle forme linguistiche che sono invece proprie della lingua di “maggioranza” e cioè dellʼitaliano. Dal punto di vista dello status, i principali provvedimenti di politica linguistica si sono indirizzati verso unʼelevazione del prestigio del friulano, con lʼorganizzazione di campagne di sensibilizzazione e di promozione bilingui (basti pensare a Dimal par furlan e a Dopre la tô lenghe), misure di supporto allʼiniziativa sociale, corsi di alfabetizzazione e di sostegno, scambi di esperienze con altre minoranze linguisti- che, sostegno allʼattività di radio, emittenti televisive, teatro, e musica in friulano. Lo strumento scelto per attuare la politica linguistica sul territorio friulano è sta- to individuato nellʼO.L.F., lʼOsservatorio regionale della lingua e della cultura friulane, con sede a Udine. A questo spettano vari compiti, tra i quali si possono ricordare ad esempio lʼelaborazione di indagini sulla situazione sociolinguistica del friulano, la promo- zione ed il sostegno di attività a favore della lingua friulana (ricerche finalizzate alla creazione di neologismi, di linguaggi settoriali, etc.), il coordinamento delle varie iniziative, compiti di controllo e di verifica dei risultati, nonché campagne di promozione a favore del friulano e unʼincentivazione dello stesso in svariati ambiti (nellʼeditoria, nel teatro, nelle scuole). Al fine di monitorare con attenzio- ne e regolarità i progetti di politica linguistica, sono stati elaborati dallʼO.L.F. pia- ni triennali che considerano di volta in volta le priorità da raggiungere secondo i finanziamenti disponibili, in modo da facilitare lʼindividuazione di possibili punti di regresso dellʼintero processo avviato. Un ambito in cui si è lavorato molto e che ha richiesto un grande impegno di energie è stato quello della scuola. Ritenendo prioritaria lʼesigenza di un adegua- mento dellʼeducazione scolastica ai nuovi bisogni innestati dalla società, è stato sottolineato con fermezza lʼimportanza del ruolo esercitato dal sistema educativo in qualità di mezzo indispensabile per lʼestensione sociale della lingua e della sua conservazione attraverso le nuove generazioni.

4. Misure glottodidattiche

Al fine di realizzare unʼeducazione plurilingue efficace, continuativa, da proporre come elemento da valorizzare nella formazione di ogni cittadino europeo si è pre- parata con cura una programmazione didattica chiara e sistematica, che ravvivasse lʼimmagine positiva della lingua friulana, non più come lingua della tradizione, ma Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca 173 anche quale strumento linguistico aggiuntivo con il quale destreggiarsi nella trattazi- one di argomenti di ogni livello anche dʼattualità, universali ed impegnati. Le parole chiave sono state quindi: flessibilità, gradualità, trasversalità, coinvolgimento di esperti interni ed esterni, coinvolgimento dei media, pubblicizzazione delle attività. In verità, lʼapplicazione della politica linguistica in uno dei campi di battaglia più difficili per una lingua minoritaria aveva visto la realizzazione di molti espe- rimenti di insegnamento-apprendimento di due-tre lingue ed interessanti progetti pilota plurilingui in alcune scuole del Friuli-Venezia Giulia (il trilinguismo delle scuole di Sauris, di Timau, di Bordano o il quadrilinguismo sviluppato in tutte le scuole della Direzione Didattica di Tarvisio) già prima dellʼapplicazione della legge 482/1999 e di quella regionale. Ma è proprio grazie agli strumenti legisla- tivi già nominati prima che è stato possibile ottenere una regolamentazione più coerente circa lʼinsegnamento del friulano e delle altre lingue regionali e minori- tarie nel sistema scolastico obbligatorio. Secondo quanto previsto dalla legislazione attuale, il friulano (come le altre lingue minoritarie) verrà introdotto nelle scuole su due livelli: il primo livello riguarda il suo uso come lingua veicolare nelle scuole materne, elementari e medie che dov- ranno organizzare corsi di lingua e cultura friulana (art. 4, legge 482/1999); il se- condo livello, stabilito dal secondo paragrafo dellʼart. 4, riguarda lʼorganizzazione dellʼinsegnamento del friulano per il quale ogni scuola potrà decidere autonoma- mente i criteri e le modalità secondo cui predisporre tali corsi in lingua friulana, la cui frequenza verrà decisa liberamente dai genitori degli alunni al momento della prescrizione. Tale campo è poi regolato dallʼart. 27, capo III della legge re- gionale che, in merito allo studio della lingua e della cultura friulane nelle scuole dellʼobbligo, afferma che lʼAmministrazione regionale “è autorizzata a finanziare le spese sostenute dalle scuole dellʼobbligo e dalle scuole materne, aventi sede nel territorio regionale, i cui progetti risultino rispondenti alle finalità della presente legge, per lo svolgimento di corsi integrativi in lingua e cultura friulana, nei limiti previsti dai piani triennali di intervento”. Da un punto di vista più pratico, lʼentrata del friulano nelle scuole prevista per lʼanno scolastico 2002/2003 è avvenuta al momento della prescrizione, attraverso la compilazione, da parte dei genitori degli alunni, di un modulo bi- lingue che doveva consentire o meno la disponibilità degli stessi nei confronti dellʼorganizzazione di attività didattiche in friulano. Secondo i dati relativi alle opzioni per lʼinsegnamento delle lingue regionali (art. 4 legge 482/1999) pervenuti al Ministero dellʼIstruzione, dellʼUniversità e della Ricerca, il consenso allo svolgimento delle attività didattiche in friulano può de- finirsi positivo. Per una maggiore comprensione dei dati, le tabelle che seguono, potranno delu- cidare in modo più ampio alcuni aspetti dellʼimportante progetto di introdurre il 174 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

friulano in questo ambito già definito uno dei più critici per una lingua minori- taria, soprattutto per la difficoltà di abbattere quel muro di sfiducia, di negativo approccio nei confronti di una lingua considerata da molti non “degna” di essere insegnata ed appresa. Lʼinsegnamento della lingua friulana, secondo i dati raggruppati per provincia nella scuola dellʼinfanzia su un totale di 11.744 di possibili adesioni mostrano un risulta- to affermativo del 56,9% e negativo per un 23,6% (il 19,6% non ha risposto).

PROVINCIA sì % no % Non rispon. % totale Gorizia 495 54,8% 250 27,7% 159 17,6% 904 Pordenone 918 34,2% 899 33,5% 868 32,3% 2.685 Udine 5.265 64,6% 1.621 19,9% 1.269 15,6% 8.155 TOTALE 6.678 56,9% 2.770 23,6% 2.296 19,6% 11.744 Tab. 1: Scuole dellʼinfanzia.

Per le scuole elementari, lʼassenso per lʼinsegnamento della lingua friulana, se- condo i dati raggruppati per provincia (Gorizia, Pordenone, Udine) ha raggiunto una buona percentuale di sì (54,56%) contro un dissenso del 33,37% su un totale di 28.744 (il 12,07% non ha risposto).

PROVINCIA sì % no % Non rispon. % totale Gorizia 951 47,81% 722 36,30% 316 15,89% 1.989 Pordenone 3.399 40,87% 3.452 41,51% 1.465 17,62% 8.316 Udine 11.332 61,46% 5.419 29,39 1.688 9,15% 18.439 TOTALE 15.682 54,56% 9.593 33,37 3.469 12,07% 28.744

Tab. 2: Scuole elementari.

Commentando i dati per le scuole medie relativi alla tabella 3 il sì mostra la percentuale più bassa rispetto a quelle relative alla scuola dʼinfanzia (cf. tab. 1) e a quella elementare (cf. tab. 2). Lʼassenso allʼinsegnamento del friulano è del solo 38,63%, mentre il no raggiunge il 45,46% per un totale di 17.064 (il 15,90% non ha risposto). La diminuzione di assenso in questa fascia di alunni con una età compresa tra gli 11–12 anni e i 13–14 anni è proporzionale anche allʼetà dei genitori che probabilmente si aggirerà verso i 40 anni. Mentre per la scuola dʼinfanzia con tutta probabilità lʼetà dei genitori è intorno ai trentʼanni questa ha inciso in modo positivo in merito allʼapprendimento di un altro idioma, mentre Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca 175 pare che più i genitori raggiungano unʼetà “avanzata”, maggiore sia il desiderio che i rispettivi figli imparino ad esempio meglio lʼinglese, lingua internazionale, piuttosto di quello che molti considerano erroneamente e senza ragione di causa un “dialetto”.

PROVINCIA sì % no % Non rispon. % totale Gorizia 366 25,03% 887 60.67% 209 14,30% 1.462 Pordenone 1.147 26,60% 2.053 47,61% 1.112 25,79% 4.312 Udine 5.076 44,99% 4.818 42,67% 1.393 12,34% 11.290 TOTALE 6.592 38,63% 7.758 45,46% 2.714 15,90% 17.064

Tab. 3: Scuole medie.

Andando a commentare i dati anche per le altre lingue minoritarie nella Provin- cia di Udine, questi sembrano più che favorevoli allʼinsegnamento di più lingue andando a sostenere lʼidea di una scuola che sempre di più sembra avvicinarsi ad unʼeducazione plurilingue. Nella scuola dellʼinfanzia il resiano ha ottenuto una risposta affermativa per il suo insegnamento nella percentuale del 94,29%, lo sloveno del 40,49%, il tedesco del 96,76%. Nelle scuole elementari, lʼadesione allʼinsegnamento del resiano è stata del 95,35%, quella dello sloveno del 40,91%, quella del tedesco del 99,43%. Se lʼazione educativa nei confronti della lingua regionale in qualità di strumento di insegnamento deve attenersi alla scelta operata dalle famiglie, questa non deve tuttavia, escludere tutti gli alunni da una riflessione del fenomeno della pluralità delle lingue, che è tra lʼaltro, una realtà che essi stessi sperimentano giornalmente. La valorizzazione della cultura del territorio non è quindi materia di opzione da parte delle famiglie, ma discende da una precisa disposizione normativa (DPR n. 275/1999 art. 3) che riguarda tutti gli alunni e va onorata da parte della scuola. In dettaglio, lʼintroduzione del friulano è stata organizzata attraverso un sistema di complementarietà, che includesse pertanto la lingua locale, lʼitaliano e più lingue straniere.

5. L’ulteriore sviluppo dell’insegnamento del friulano

Tenuto conto che ogni alunno porta con sé la propria variante linguistica e che quindi gli stessi alunni possiedono competenze linguistico-comunicative non omogenee, lʼapproccio verso il friulano, nella sua fase iniziale sarà prevalen- temente orale, seguito poi dallʼintroduzione graduale di varianti maggiormente 176 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

standardizzate, anche attraverso lʼausilio di fonti scritte. Lʼeducazione linguistica partirà perciò dalla varietà locale per poi essere opportunamente svolta nella va- rietà standard (la koiné) che dovrà quindi essere il punto di incontro e di aggre- gazione di tutti gli alunni. Il friulano comune deve sicuramente essere insegnato ed appreso, ma è necessa- rio anche stimolare la riflessione sullʼimportanza delle differenti varietà lingui- stiche che costituiscono lʼintero patrimonio linguistico della lingua friulana. Le diverse varietà non dovranno essere interpretate come un limite, ma come fonte di arricchimento personale, come confronto. Per quanto riguarda le modalità attraverso le quali sviluppare lʼattività didattica in friulano, i singoli istituti scolastici potranno adottare differenti modelli di insegna- mento. Ogni singola scuola può, infatti, scegliere il modello culturale che intende attivare. Saranno poi quindi le singole istituzioni scolastiche che, nella propria piena autonomia organizzativa e didattica, predisporranno i percorsi formativi da offrire ai propri alunni, scegliendo, anche sulla base delle richieste dei genitori, le forme di realizzazione dellʼattività educativa che riterranno più adatte a recepire. Lʼistituzione scolastica resta quindi responsabile inoltre della propria documentazi- one, per cui può aggiungere, modificare, togliere, arricchire quanto possiede senza interferenza alcuna, decidendo in piena autonomia ciò che va divulgato e quando. Allʼinterno di una vasta gamma di soluzioni, si potrà optare per esempio per la progettazione di unità di lavoro plurilingui, vale a dire una programmazione tras- versale dellʼarea linguistica (lingua italiana, lingua straniera, lingua locale) intesa a distribuire adeguatamente e integrare i contenuti e calibrare le difficoltà. Un altro modello è quello dei laboratori che consentono di legare lʼuso delle lingue come attività presenti nella scuola, stimolando attività interessanti e strategie innovative. Questo faciliterà le competenze linguistiche degli alunni e le risorse del territorio, attuando un percorso di acquisizione della lingua che può accomunare soggetti diversi. Altro metodo è quello dellʼimmersione “una situazione – una lingua” in cui si lega lʼuso della lingua a determinati temi e contesti per rafforzare la motiva- zione e disporre di un periodo sufficientemente lungo per poter sviluppare diversi argomenti e funzioni linguistiche. Esiste inoltre la modalità dellʼimmersione “una persona – una lingua” che consente di usare la lingua locale attraverso un percorso scolastico dove sviluppo cognitivo e linguistico procedono di pari passo. Per quanto concerne i testi da utilizzare, non si è partiti sicuramente da zero, in quanto lʼesistenza di un materiale didattico di tutto rispetto ha permesso la semplice raccolta di ciò che poteva essere più idoneo per lʼapprendimento dei ra- gazzi. Si inizierà lʼattività didattica impiegando quindi il materiale costruito dagli insegnanti e dagli alunni, offrendo una buona disponibilità di libri per gli allievi, senza per questo potenziare la dotazione della biblioteca scolastica e favorendo lʼesperienza di costruzione di libri da parte degli alunni. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca 177

Lʼintroduzione della grafia ufficiale ha ovviamente creato lʼimportanza e lʼindispensabilità di creare testi plurilingui che seguissero le regole grafiche de- cise. Un testo scelto da diverse scuole è stato ad esempio Jo e vuei lei e scrivi la mê lenghe di Adriano CESCHIA, riformulato in grafia ufficiale, oppure O impari il furlan di Franco SGUERZI, pubblicato dalla Società Filologica Friulana (S.F.F.). Altro punto fondamentale è stata e sarà la promozione e la formazione del perso- nale docente poiché la valorizzazione delle risorse umane rappresenta una scelta necessaria per un efficace sviluppo e gestione della scuola. Durante gli ultimi anni sono stati organizzati corsi per la formazione degli in- segnanti, alcuni in collaborazione con la S.F.F., altri curati dallʼUniversità e dallʼO.L.F. e altri ancora nellʼambito del nuovo corso di laurea della Facoltà di Scienze della Formazione dellʼUniversità di Udine. Si trattava di trenta ore di le- zione sulla lingua, grafia, grammatica, musica, arte, antropologia, toponomastica, geografia e storia. Anche se in modo basico, i docenti siano stati formati. Si è cal- colato che durante questʼanno si sono formati circa 500 docenti con cognizione di base. Molti di questi erano di madrelingua friulana, altri erano invece provenienti da altre parti dʼItalia, i quali comunque hanno imparato a conoscere la lingua e la cultura friulana e a scrivere in friulano. Le finalità dellʼazione di formazione in atto riguarderanno la conoscenza della nuova grafia della lingua, lʼappropriazione delle conoscenze di base della storia, letteratura, tradizione orale, musicale, teatrale, lo sviluppo della conoscenza circa le modalità più significative di approccio didattico alla lingua. Gli insegnanti do- vranno perciò conoscere i testi della tradizione orale e scritta friulana, lʼapproccio didattico al testo in lingua friulana, lʼanimazione e la costruzione dei libri, nonché la conoscenza del territorio nei suoi diversi aspetti (botanici / naturalistici, geo- grafici / paesaggistici, storici / architettonici, gastronomici, turistici, economici). È previsto un servizio di supporto per i docenti con un servizio di tutoring da par- te dellʼUniversità e da parte di insegnanti già formati ed uno sportello di consu- lenza. Perciò si cercherà di implementare le risorse umane, finanziarie e materiali a disposizione, formando sul territorio della Carnia e del Friuli delle competenze professionali “esperte” che possano ricoprire il ruolo di docenti di riferimento per gli istituti, formatori in grado di disseminare quanto appreso nella formazione e nellʼautoformazione sul territorio. Proprio facendo riferimento alla dimensione dellʼautonomia che le scuole stanno attualmente vivendo, è emersa sempre più forte lʼesigenza di studiare ed approfondire il tema della tutela e valorizzazione del patrimonio linguistico e culturale della propria comunità di appartenenza evitando che gli interventi si presentino con caratteri di episodicità e sporadicità, ma si inseriscano in un progetto organico a carattere pluriennale. Nellʼottica del raggiungimento di tale obiettivo, particolarmente interessante è il progetto “Un tuffo nellʼacqua”, curato dal consorzio degli istituti scolastici 178 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

della Provincia di Udine, il cui Istituto capofila è rappresentato nella persona del dott. Antonio COLUSSI, dirigente scolastico del I Circolo della scuola elementare “Dante” di Udine. Tale progetto si propone di ideare, sperimentare e implementa- re un modello di azione didattica e formazione – o rete integrata – mediante una concentrazione continua tra le diverse istituzioni scolastiche territoriali della Pro- vincia di Udine interessate al raggiungimento degli obiettivi previsti dalla L.R. n. 15/1996 e già operanti da diverso tempo nel campo della tutela e valorizzazione del patrimonio linguistico e culturale delle proprie comunità. Questo progetto si situa allʼinterno di un quadro paritetico di relazioni, che coinvol- gono non solo le scuole in rete, ma anche la Direzione Regionale, lʼIstituto Regiona- le di Ricerca Educativa del Friuli-Venezia Giulia, le Università regionali ed extrare- gionali, la Regione Friuli-Venezia Giulia, la Provincia, gli EE.LL., Associazioni ed Enti, pubblici e privati, instaurate al fine di promuovere strategie e significati tesi a rendere coerenti le offerte di formazione e di promozione culturale, nellʼottica di una valorizzazione delle specificità che caratterizzano questo contesto regionale. Lo scopo è quello di recuperare, coordinare e valorizzare i percorsi di formazione e le numerose esperienze didattiche in lingua friulana già attivati autonomamente dalle scuole, dallʼuniversità, da enti e associazioni. Per un arricchimento del quadro culturale e per sensibilizzare la società e la famiglia al problema della centralità della valorizzazione della cultura e della lingua friulana, tale progetto provvederà a confrontare le diverse esperienze didattiche, a sviluppare percorsi di formazione, favorendo il coinvolgimento di personalità di spicco della cultura friulana, delle Università regionali ed extrare- gionali, dellʼIRRE Friuli-Venezia Giulia, di enti locali, dei mezzi di informazione radio-televisivi ed instaurando una proficua collaborazione con le istituzioni eu- ropee impegnate nella valorizzazione delle culture di minoranza.

6. Prospettive per il futuro

Mediante, infatti, lʼattivazione di una rete che consenta lo scambio dei percorsi messi in atto dalle differenti realtà scolastiche di diversi ordini di scuola (mater- na-elementare-media) su alcuni ambiti della cultura e della lingua friulana (let- terario-linguistico-storico-musicale-teatrale-scientifico-ambientale), si potranno organizzare momenti di socializzazione e di confronto tra le varie scuole. La costruzione di un Centro di documentazione, una banca dati generale dei materia- li prodotti dalle scuole, consentirà poi di coordinare e monitorare lʼintera iniziati- va che vedrà, grazie allʼattività di dirigenti scolastici, insegnanti esperti e docenti dellʼUniversità, la formazione di commissioni specifiche per la costruzione di percorsi comuni da intraprendere e per la ricognizione delle esperienze e delle Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca 179 risorse del territorio, attraverso lʼorganizzazione di seminari e convegni. Nei vari istituti si provvederà allʼattivazione di laboratori di lettura e di anima- zione del libro in lingua friulana, il recupero e la raccolta di documentazione di conte, filastrocche, fiabe, la realizzazione di un minivocabolario dei bambini in lingua friulana, la realizzazione di testi in lingua friulana, la creazione di spazi di lettura in lingua fruibili anche dal territorio, nonché allʼattivazione di laboratori storico-ambientali, la presentazione del territorio carnico e friulano, realizzazione di attività di laboratorio con gli alunni. Il tutto accompagnato dalla produzione di videocassette e CD, conferenze, convegni, stampa di opuscoli, materiale infor- mativo per genitori e comunità locali, mostre itineranti. Tra gli obiettivi del progetto si possono evidenziare alcuni importanti elementi che hanno fatto un poʼ la storia della lingua friulana come ad esempio affrontare con sistematicità il tema della koinè e delle varietà linguistiche presenti nel ter- ritorio, conoscere la nuova grafia ufficiale del friulano, individuare piste di pro- grammazione educativo-didattica in lingua friulana accogliendo i contributi della tradizione e della letteratura in detta lingua, lʼapprofondimento della competenza specifica in ordine al tema dellʼeducazione bilingue e plurilingue. Le attività in lingua friulana potrebbero trovare spazio allʼinterno dei vari progetti didattici di ampliamento dellʼofferta formativa (musica, drammatizzazione, ricer- che dʼambiente, ricerche di microstoria, cultura religiosa, gemellaggi con altre scuole …) senza diventare una disciplina vera e propria. Gli Istituti interessati al progetto di formazione, hanno già attivato alcune attività. I laboratori di educazione ambientale hanno dato lʼavvio allo studio dellʼecosistema montano con particolare riferimento agli aspetti geo-fisici, agli aspetti botanico-na- turalistici e a quelli storico-culturali legati alla tradizione, allʼarchitettura. I labora- tori di educazione musicale hanno condotto alla riscoperta, riproposizione, rielabo- razione della tradizione musicale friulana con particolare riferimento al reperimento di testi orali e scritti attraverso la ricerca diretta sulle fonti e attività di canto corale e danza con gli alunni. I laboratori di educazione teatrale hanno avviato il reperimento di testi orali e scritti attraverso la ricerca diretta sulle fonti, stimolato attività con gli alunni sia per la fruizione che per la produzione; i laboratori di educazione alla lettu- ra hanno reperito testi orali e scritti attraverso la ricerca diretta sulle fonti ed avviato attività di traduzione di testi di narrativa per ragazzi in lingua friulana.

7. Conclusione

Non sarà facile superare una visione meramente “folcloristica” ed eliminare il pregiu- dizio verso una lingua carica di valenza simbolica negativa e comunque, spesso a tor- to, considerata non meritevole di un pari trattamento nellʼorganizzazione didattica. 180 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Barbara Pianca

Nonostante però le difficoltà passate e i molti punti sui quali sarà necessario lavorare assiduamente in futuro, la politica linguistica applicata al friulano ha presentato aspetti positivi, anche se non si possono trascurare le incertezze che accompagnano lʼavvio di questo nuovo insieme di progetti che dovrebbe condur- re, innanzitutto, ad una maggiore applicabilità delle finalità previste dalle leggi e successivamente ad una politica di consolidamento delle posizioni raggiunte. In questi anni, molte sono state, infatti, le misure intraprese in un contesto in cui si è lavorato intensamente in un estenuante e labile equilibrio tra riconoscimenti lunga- mente combattuti, finanziamenti costantemente rincorsi, determinazione e volontà. Molta è sicuramente la strada ancora da compiere, ma è un cammino aperto alle proposte, ai tentativi, ai modelli e alle aspirazioni che possono servire da incen- tivo e da stimolo a non abbandonare lʼambizioso progetto di rendere efficacemen- te operativa lʼufficialità che da breve tempo la lingua friulana ha raggiunto.

Bibliografia

AAVV: La lenghe furlane inte scuole: problemis didatics e organizatîfs, in: Convegno Villa Manin di Passariano, 2000 [inedito]. ELLERO, G.: Il furlan lenghe par leç, in: “Sot la Nape”, 1, 2000, 7–9. FRAU, G.: Nuove iniziative e studi linguistici per la conoscenza, la tutela e la valorizzazione del friulano in: “Guida ai dialetti veneti”, 10, 1998, 181–199. FRAU, G.: Grafie uniche par dutis lis varietâts, in: “Sot la Nape”, 2, 2000, 21–23. LAMUELA, X.: Català, occità, friülà: llengües subordinades i planificació lingüística, Barcelona 1987. MARCATO, C.: 217. Friulanisch: Grammatikographie und Lexikographie, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, C. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 3: Rumänisch, Dalmatisch/ Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch, Tübingen 1989, 637–645. PERESSI, L.: Proposte di inserimento della lingua e cultura friulana nellʼattività scolastica, in: “La Panarie”, 25, 1993, 15–25. PERESSI, L.: Disponibilità e proposte dei docenti per lʼinsegnamento della lingua e cultura friulana, in: “Ce fastu?”, 70, 1994, 281–293. PICCO, L.: Ricercje su la condizion sociolenghistiche dal furlan, Udine 2001. RIZZOLATTI, P.: Elaborazione linguistica del friulano: problemi, risultati e prospettive, in: “Ce fastu?”, 74, 1998, 315–328. RIZZOLATTI, P.: Verso la grammatica friulana di riferimento, in: “Quaderni della Grammatica Friulana di riferimento”, 1, 1998, 7–10. STRUBELL I TRUETA, M.: Sintesi dei lavori dal gruppo “Applicazioni didattiche”, in: PERINI, N. (ed.) Convegno europeo Innovazione nella tradizione: problemi e proposte della comunità di lingua minoritaria, Udine 1991, 257–260. VANELLI, L.: Quale grammatica per quale friulano?, in: “Quaderni della Grammatica Friulana di riferimento”, 1, 1998, 11–14. Die sprachlichen und kulturellen Identitätsgefühle der (Neo)Ladiner in der Provinz Belluno Einige ausgewählte Resultate aus einer Felduntersuchung.

Brigitte Rührlinger

1. Neoladinitätsproblematik

“Che cosa significa sentirsi ladini?” Auf diese Frage kann man sehr unterschied- liche Antworten bekommen. Das wurde im März und April des Jahres 2000 im Rahmen einer soziolinguistischen Felduntersuchung (cf. RÜHRLINGER 2001) aus- probiert, aus welcher im Folgenden einige Ergebnisse präsentiert werden sollen. Bei dieser Untersuchung wurde unter anderem die eben genannte Frage an 92 großteils nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Informanten aus dem nördlichen Teil der Provinz Belluno gerichtet. Abb. 1 zeigt die Provinz Belluno sowie die fünf genuin dolomitenladinischen Täler (schraffiert eingezeichnet) und deren administrative Trennung, so wie sie 1923 bzw. 1927 nach ihrer Angliederung an Italien erfolgte: Gröden und das Gadertal gehören zur Provinz Bozen, das Fassatal zur Provinz Trient, Cortina und Buchenstein mit Colle S. Lucia zur Provinz Belluno (cf. GOEBL 1990, 23 und RICHEBUONO 1992, 209f.). Bis vor kurzem hat eigentlich niemand daran gezweifelt, dass es sich bei den Ladinern ausschließlich um die Bewohner dieser fünf Täler handelt. Eine we- sentliche Komponente ihrer Ladinität ist natürlich das einheimische ladinische Idiom. Die Entstehung des Zusammengehörigkeits- und Identitätsgefühls der Ladiner kann aber nicht ohne die Berücksichtigung ihrer historischen Erlebnisse erklärt werden. Zwei Faktoren spielten dabei sicherlich eine wichtige Rolle: die Jahrhunderte währende Zugehörigkeit zur Gefürsteten Grafschaft Tirol und die

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 181–207 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 182 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Zugehörigkeit zur Diözese Brixen (cf. Tab. 1 sowie DÖRRER 1953, passim und GELMI 2001, passim). Die Bewohner dieser fünf alttirolischen Täler werden im Folgenden als Altladiner bzw. als altladinisch bezeichnet.

Täler Zeiträume 811–1751 1810–1813 1813–1963 1964ff.

1. Gadertal Dz. Brixen Dz. Brixen Dz. Brixen Dz. Bozen- Brixen 2. Gröden Dz. Brixen Dz. Brixen (Erz)Dz. Dz. Bozen- Trient Brixen 3. Fassatal Dz. Brixen Dz. Trient (Erz)Dz. Erzdz. Trient Trient* 4. Buchenstein Dz. Brixen Dz. Belluno Dz. Brixen Dz. Belluno- Feltre 5. Cortina Patr. Aquileia Erzdz. Udine Dz. Brixen Dz. Belluno- dʼAmpezzo Feltre

*1813/14–1816 Dz. Brixen Abkürzungen: Dz. – Diözese Erzdz. – Erzdiözese Patr. – Patriarchat

Tab.1: Diözesan-Zugehörigkeit der dolomitenladinischen Täler (nach: GOEBL 1990, 24.)

In der Provinz Belluno macht sich seit über 20 Jahren eine interessante Ent- wicklung bemerkbar: Abgesehen von den drei altladinischen Gemeinden Buchen- stein, Colle S. Lucia und Cortina begannen auch andere Ortschaften im nördlichen Teil der Provinz – im Cadore und im Agordino – ihre Ladinität unter besonderer Betonung der sprachlichen Ähnlichkeiten zum Dolomitenladinischen herauszu- stellen (cf. GOEBL 1997, 5f., RÜHRLINGER 2001, 36f.). Für die Bewohner dieses Gebietes hat GOEBL (1997) die Bezeichnung Neoladiner eingeführt. Die Ladinität wurde hier plötzlich, ganz anders als bisher, zu einer positiven Eigenschaft, unter anderem auch, weil es zu diesem Zeitpunkt unter dem Etikett ladinisch einfa- cher erschien, Aufmerksamkeit und Förderung für die eigene Kultur zu erhal- ten. Um jedoch die Anwendung des Adjektivs ladino auf das Agordino und das Cadore rechtfertigen zu können, war es für die Initiatoren dieser neoladinischen Bewegung notwendig, die semantische Tragweite des Wortes ladinisch auf vor- wiegend sprachliche Eigenschaften zu reduzieren und die für die Altladiner und deren Identitätsgefühle so wichtigen historischen Dimensionen auszublenden (cf. GUGLIELMI 1998, 245f., PALLA 2000a, passim und 2000b, 53f.). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 183

2. Untersuchungsgebiet und Zielsetzung

Das Untersuchungsgebiet lässt sich in drei Zonen unterteilen (cf. Abb. 2): in die drei oben genannten altladinischen Gemeinden (PP. 1 – 3), und in zwei neoladi- nische Gebiete: das Agordino mit den sieben Messpunkten Laste (P. 4), Rocca Pietore (P. 5), Caprile (P. 6), Cencenighe (P. 7), Falcade (P. 8), Gosaldo (P. 9), La Valle Agordina (P. 10), und das Cadore mit den fünf Messpunkten Selva di Cadore (P. 11), S. Vito (P. 12), Zoppè (P. 13), Lozzo (P. 14) und Casamazzagno (P. 15) im Comelico. In diesen 15 Ortschaften wurden jeweils vier bis acht Inter- views durchgeführt. Der dabei verwendete Fragebogen enthält sowohl “offene” Fragen, bei denen die Informanten ihre Meinung frei formulieren konnten, als auch Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. Das Forschungsinteresse bestand vor allem darin herauszufinden, ob sich zwi- schen den Altladinern in der Provinz Belluno, den Agordinern und den Cadorinern Unterschiede bezüglich ihrer Identitäts- und Ladinitätsgefühle und bezüglich ihrer Vorstellung über die geographische Ausdehnung des Adjektivs ladino bzw. der damit bezeichneten (Neo)Ladinität feststellen lassen.

3. Die Bedeutung des Adjektivs ladino für die Bevölkerung des Untersuchungsgebietes

Vorab ist es wichtig, sich ein detailliertes Bild davon zu verschaffen, was das Wort ladino für die befragten Einwohner der betreffenden Zone überhaupt bedeutet. Zu diesem Zweck wurden die Informanten zuerst mit der Frage “Che cosa significa sentirsi ladini?” dazu veranlasst, sich spontan zu diesem Thema zu äußern. Um dem Leser die anhand dieser offenen Frage gesammelten Informantenäußerungen nicht ganz vorzuenthalten, sind im Anhang (cf. 11.) einige ausgewählte Passagen zu finden, die auch ohne weiteren Kommentar eine Vorstellung davon vermitteln, welch unterschiedliche Meinungen und Aussagen – von einfachen territorialen Zu- gehörigkeitsbekundungen über Stereotypen, zum Teil vermischt mit persönlichen Erfahrungen und seltsamen Interpretationen derselben bis hin zu recht feinfühligen Beobachtungen – unter den direkt Betroffenen diesbezüglich kursieren. Im weiteren Verlauf des Interviews wurde jeder Informant gefragt: “Secondo Lei, quali sono i fattori più importanti per distinguere un ladino da un non-ladino?”, wobei ihm eine Liste mit folgenden Antwortmöglichkeiten vorgelegt wurde: 1) feste / tradizioni particolari, 2) la religiosità, 3) lʼex-appartenenza alla monarchia asburgica, 4) la lingua, 5) il tipo di architettura, 6) la vita in montagna, 7) la vita contadina, 8) lʼopinione degli esperti (quali?), 9) lʼex-appartenenza alla diocesi di Bressanone, 10) la dichiarazione nello statuto municipale, 11) una mentalità 184 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

diversa (altro modo di vivere, altra concezione della vita, altro modo di pensare), 12) una cultura diversa, 13) altro1. Dabei sollten drei Antworten ausgewählt und nach ihrer Wichtigkeit gereiht werden. Abb. 3 zeigt, dass die Sprache (“la lingua”) für die Informanten eindeutig der wichtigste Differenzierungsfaktor ist. Mit einem gewissen Abstand folgen Feste und besondere Traditionen (“feste / tradizioni particolari”) sowie eine andere Mentalität (“una mentalità diversa”) und eine andere Kultur (“una cultura diver- sa”), durch die sich – nach Meinung der Informanten – die Ladiner von den Nicht- Ladinern unterscheiden. Weiters wurden das Leben in den Bergen (“la vita in mon- tagna”), das bäuerliche Leben (“la vita contadina”), die Religiosität (“la religiosi- tà”) und die spezielle Architektur (“il tipo di architettura”) genannt. Die Faktoren ehemalige Zugehörigkeit zur Diözese Brixen (“lʼex-appartenenza alla diocesi di Bressanone”) und ehemalige Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie (“lʼex- appartenenza alla monarchia asburgica”), die Meinung der Experten (“lʼopinione degli esperti”) und die (Ladinitäts-)Erklärung im Gemeindestatut (“la dichiara- zione nello statuto comunale”) wurden dermaßen selten angekreuzt, dass eine Aufnahme dieser Antworten in die numerische Auswertung nicht sinnvoll schien. Bei einer getrennten Auswertung der Ergebnisse von Agordinern, Cadorinern und Altladinern haben sich diesbezüglich sehr ähnliche Resultate eingestellt. Dabei ist jedoch interessant, dass die Religiosität ein Faktor ist, der hauptsächlich von den Altladinern genannt wurde. Ebenso kamen die wenigen Nennungen der ehemali- gen Zugehörigkeit zur Diözese Brixen fast ausschließlich von den altladinischen Informanten. Die Antwort ehemalige Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie wurde noch seltener, und auch hier ebenfalls nur von den Altladinern gegeben. Dennoch ist im Laufe dieser Befragungen der Eindruck entstanden, dass die his- torische Dimension auch für die Altladiner in der Provinz Belluno immer mehr an Bedeutung verliert. Vor allem bei den Informanten der jüngeren Altersgruppen scheint die Erinnerung an die frühere (geo-)politische Stellung der Ladiner und die sich daraus ergebenden Unterschiede zu den Bewohnern der südlich angren- zenden Gemeinden nicht mehr sehr stark ausgeprägt zu sein. Für sie drückt sich die Alterität vor allem in der Variation der einzelnen Ortsdialekte aus.

4. Ladinitätsgefühle vs. Italianitätsgefühle

Die Abb. 4 – 6 zeigen die Antworten auf die Frage “Lei si sente ladino?” mit einer getrennten Darstellung der bei den Agordinern, den Cadorinern und den

1 = nicht in der Liste enthaltener, vom Inf. als wichtig erachteter Faktor der Ladinität. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 185

Altladinern erhobenen Ergebnisse. Die Antwortmöglichkeiten waren: 1) molto, 2) abbastanza, 3) poco, 4) per niente. Man sieht sehr gut, dass die Ladinitätsgefühle der Informanten im Agordino am geringsten sind, dann im Cadore zunehmen und in den altladinischen Gemeinden ganz eindeutig am stärksten zum Ausdruck gebracht werden. Auf Abb. 7 sind die Resultate derselben Frage in ihrer geographischen Schichtung zu sehen. Zu diesem Zweck wurde das Untersuchungsgebiet polygonisiert, wobei jedes Polygon einem Messpunkt entspricht. Den Antworten molto, abbastanza, poco und per niente wurden jeweils die numerischen Werte “50”, “40”, “10” und “–10” zugeteilt und solcherart für jeden Messpunkt die Summe aus den dort erhaltenen Antworten gebildet. Diese pro Messpunkt errechnete Summe wurde schließlich jeweils durch die Anzahl der Antworten in der betreffenden Ortschaft dividiert. Ein hoher Wert steht daher für starke Ladinitätsgefühle der Informanten eines Ortes und ein niedriger Wert für schwache Ladinitätsgefühle. Um die Vergleichbarkeit mehrerer, jeweils unterschiedliche Variablen darstellen- der Polygonkarten zu gewährleisten, wurden mittels eines geeigneten intervall- bildenden Verfahrens (Algorithmus MINMWMAX 6-fach) sechs Intervalle oder Klassen berechnet. Dabei geht man vom arithmetischen Mittelwert2 der Summe aller Antworten aus, welche aus den bei den einzelnen Gruppen bzw. Variablen erhobenen Werten berechnet wird. Indem man die Differenz zwischen dem arith- metischen Mittelwert und dem Minimum3 durch drei dividiert, erhält man die Intervallspanne der Intervalle 1 – 3, welche für alle drei Intervalle gleich groß sein sollte (geringfügige Abweichungen ergeben sich aufgrund von Rundungen). Die Spanne der Intervalle 4 – 6 wiederum erhält man durch die Dreiteilung der Differenz von Maximum4 und dem arithmetischen Mittelwert. In der Legende der einzelnen Karten ist neben der Angabe der Ober- und Untergrenze der Intervalle in Klammern die Anzahl der Messpunkte abzulesen, die den einzelnen Intervallen zuzuordnen sind (auf Abb. 7 gibt es z.B. 2 Messpunkte im dunkelblau eingefärbten Intervall 1)5. Wichtig ist, dass jedem dieser sechs Intervalle eine bestimmte Farbe zugeordnet wird. Je niedriger das Intervall und damit der in einem Messpunkt erreichte nume- rische Wert ist, desto kälter ist die entsprechende Farbe und umgekehrt: je höher das Intervall bzw. der numerische Wert ist, desto wärmer ist die Farbe und desto stärker sind die von den Gewährspersonen zum Ausdruck gebrachten Ladinitätsgefühle.

2 MW (= obere Schwelle des dritten Intervalls in der Legende der einzelnen Karten), z.B. auf Abb. 7: 25. 3 MIN, z.B. auf Abb. 7: 0. 4 MAX, z.B. auf Abb. 7: 50. 5 Für weitere methodische Details cf. GOEBL 1984, 93f. und 1988, 86f. 186 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Man sieht hier (Abb. 7), dass sich die Buchensteiner und Ampezzaner Informanten am stärksten zu ihrer Ladinität bekennen. In Colle S. Lucia (P. 2) nehmen die Ladinitätsgefühle schon etwas ab, und im Comelico (P. 15) wird der gleiche Grad an subjektiver Ladinität erreicht. Interessant ist, dass sich auch die Cadoriner Informanten aus S. Vito (P. 12), Zoppè (P. 13) und Lozzo (P. 14) relativ stark ladi- nisch fühlen. Ihre Ergebnisse sind in die gleiche “Ladinitätsklasse” einzuordnen wie jene der Informanten aus Laste (P. 4). In Rocca Pietore (P. 5) und Selva di Cadore (P. 11) ist man dagegen hinsichtlich der subjektiv empfundenen Ladinität eher unschlüssig. Von Caprile (P. 6) südwärts fallen die Werte stark ab, wie der hell- und dunkelblaue Bereich (PP. 6 – 10) zeigt. Das bedeutet, dass die Informanten aus dem Basso Agordino sich recht einheitlich wenig bis gar nicht ladinisch fühlen. Auf der nächsten Karte (cf. Abb. 8) bietet sich ein völlig umgekehrtes Bild. Es sind darauf nämlich die Ergebnisse der Frage “Lei si sente italiano?” dargestellt. Die Antwortmöglichkeiten waren auch hier wieder: 1) molto, 2) abbastanza, 3) poco, 4) per niente. In den Messpunkten 6 – 10 fühlt man sich erwartungsgemäß sehr italienisch, und auch Laste (P. 4) fällt in die gleiche “Italianitätsklasse”. Die Italianitätsgefühle der Informanten aus Laste sind um zwei Stufen stärker als ihre Ladinitätsgefühle (cf. Abb. 7). Auffällig ist auch eine gewisse Ambiguität, die sich in Colle S. Lucia (P. 2) zu manifestieren scheint: Wie Abb. 7 gezeigt hat, bekunden die Informanten dort zwar relativ starke Ladinitätsgefühle, jedoch ist auch die sub- jektiv empfundene Italianität überraschend hoch. Anders sieht es in Buchenstein (P. 1) und Cortina (P. 3) aus, wobei es in Buchenstein auch Informanten gibt, die sich italienisch fühlen, während die Ampezzaner recht einhellig ihre “Nicht-Italianität” erklären. Ebenso vehement tun dies aber auch die Informanten aus Zoppè (P. 13), was sich eventuell aus einer besonderen Einstellungslage der Einwohner dieses außergewöhnlich abgelegenen Örtchens erklärt. Doch beweisen die Ergebnisse von Casamazzagno (P. 15) im Comelico, dass sich die Informanten in einem Ort gleichzeitig relativ stark ladinisch und italienisch fühlen können. Allgemein sind die Italianitätsgefühle im Cadore jedoch um einiges schwächer als die dort manifestierten Ladinitätsgefühle. Eine spezielle Situation fällt beim Vergleich der subjektiv empfundenen Italianität mit der subjektiv empfundenen Ladinität in den Messpunkten Rocca Pietore (P. 5) und Selva di Cadore (P. 11) auf: Man fühlt sich hier weder besonders stark italienisch noch besonders stark ladinisch.

5. Die subjektiv empfundene Ladinität des Untersuchungsgebietes

Eine weitere interessante Frage ist, wie die Informanten die Ladinität des ge- samten Untersuchungsgebietes einschätzen (d.h. in welchem Ausmaß sie dem gesamten Untersuchungsgebiet das Adjektiv ladino zuschreiben). Zu diesem Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 187

Zweck wurde jeder von ihnen gebeten, ein Kartogramm auszufüllen (cf. Abb. 9), auf dem die einzelnen Messpunkte namentlich vermerkt und mit einem qua- dratischen Feld versehen waren. Darauf sollte das Ausmaß der in den einzelnen Messpunkten – nach Meinung des Informanten – vorhandenen Ladinität mittels vorgegebener Symbole angegeben werden. Die Fragestellung lautete: “Secondo Lei, quanta ladinità cʼè nelle località seguenti?” Zur Auswahl standen die “Ladinitätsgrade” 1) molto ladino, 2) abbastanza ladino, 3) poco ladino, 4) non ladino. Wenn man die Antworten der Agordiner, der Cadoriner und der Altladiner jeweils getrennt auswertet, kommt man auf recht unterschiedliche Ergebnisse. Die Umrechnung in numerische Werte erfolgte wieder nach demselben Prinzip wie bei den vorhergehenden Karten (cf. Kap. 4). Abb. 10 zeigt die “mentale Landkarte”, die sich aus den Antworten der Agordiner Informanten bezüglich der Ladinität des Gebietes ergibt. Die rot eingefärbten Polygone stellen diejenigen Messpunkte dar, denen – in diesem Fall von den Agordinern – die stärkste Ladinität zugeschrieben wird. Dabei handelt es sich hier um Buchenstein (P. 1) und Colle S. Lucia (P. 2). Die Agordiner halten zwar auch die Ladinität von Cortina (P. 3), von Laste (P. 4), von Rocca Pietore (P. 5), von Selva di Cadore (P. 11) und von Casamazzagno (P. 15) für relativ bedeutsam, jedoch um einen Grad weniger als jene von Buchenstein und Colle S. Lucia. Das Fehlen der gelben Übergangsstufe auf dieser Karte lässt vermuten, dass die Agordiner eine recht klare Vorstellung von der geographischen Abgrenzung der ladinischen Zone haben. Interessant ist auch, dass sie ihr eigenes Gebiet, und hier vor allem das Basso Agordino (PP. 7 – 10) für noch weniger ladinisch halten als die Messpunkte im Cadore. Durch einen vergleichenden Blick auf Abb. 11, also auf die mentale Landkarte, die sich anhand der Ergebnisse der Cadoriner Informanten zeichnen lässt, kann man feststellen, dass diese diejenige Informantengruppe darstellen, die das gesamte Untersuchungsgebiet am stärksten ladinisch einschätzt. Das zeigt sich daran, dass der Ladinitätsgrad einer Reihe von Messpunkten sowohl im Agordino als auch im Cadore hier um eine Stufe höher ist als bei der Beurteilung der Situation durch die Agordiner. S. Vito (P. 12) erreicht z.B. auf der Cadoriner-Karte immerhin die gel- be Stufe (Klasse 4), während es auf der Agordiner-Karte nur grün (Klasse 3) ist. Dass die Cadoriner generell “ladinophiler” eingestellt sind als die Agordiner, hat sich schon bei der Frage nach den Ladinitätsgefühlen gezeigt, und diese Tendenz wird durch ähnliche Ergebnisse auch bei anderen Fragen bestätigt (cf. Kap. 7). Bemerkenswert ist andererseits auch die Übereinstimmung der Ergebnisse von Agordinern und Cadorinern, was die als sehr und ziemlich ladinisch eingestuften (bzw. die den Wertklassen 5 und 6 zuzuordnenden) Ortschaften betrifft. Das Bild, das die Altladiner Informanten von der Ladinität des Untersuchungs- gebietes haben (cf. Abb. 12), unterscheidet sich erwartungsgemäß doch recht 188 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

stark von den Vorstellungen der Agordiner und der Cadoriner. Was als erstes ins Auge sticht, ist die Tatsache, dass die stärkste Ladinität ausschließlich der altladinischen Zone zugeschrieben wird, wozu auch Cortina (P. 3) gehört, das hier ebenfalls als rotes Polygon markiert ist. Die Altladiner erkennen ansonsten nur dem Messpunkt Laste (P. 4) eine relativ starke Ladinität zu, während Rocca Pietore (P. 5), Selva di Cadore (P. 11) und Casamazzagno (P. 15) auf dieser Karte nur als gelbe Polygone (Wertklasse 4) aufscheinen. Trotzdem hat es den Anschein, dass die Altladiner den Ladinitätsgrad dieser drei Messpunkte eigent- lich noch recht hoch einstufen. Insgesamt sind sie aber doch um einiges strenger in der Beurteilung der Ladinität des Untersuchungsgebietes, vor allem, was das Agordino betrifft.

6. Einschätzung der Ladinität des eigenen Ortes

Ein davon einigermaßen abweichendes Bild ergibt sich, wenn bei der Berechnung der “Ladinitätswerte” der einzelnen Orte nur die Antworten der Informanten aus den jeweiligen Messpunkten berücksichtigt werden. Das heißt, es wurde zwar wieder ein Teil derselben, anhand des Kartogramms von Abb. 9 erhobe- nen Daten verwendet, diesmal bezieht sich aber das dargestellte Ergebnis an jedem Messpunkt nur auf die Antworten der vier bis acht in den betreffenden Ortschaften befragten Einwohner. Abb. 13 visualisiert also die Antwort auf die fiktive Frage “Secondo Lei, quanta ladinità cʼè nel vostro paese?” Neben den Altladinern (PP. 1 – 3) halten die Informanten aus Laste (P. 4), S. Vito (P. 12) und Casamazzagno (P. 15) ihren Ort für sehr ladinisch (Klasse 6), und auch die Informanten aus Zoppè (P. 13) messen dem eigenen Ort eine relativ starke Ladinität bei (Klasse 5). Interessant ist, dass es sich bei S. Vito und Zoppè um Ortschaften handelt, die bei der allgemeinen Auswertung, in der die Antworten aller Informanten mit einbezogen werden (cf. Abb. 10 – 12), einen eher niedrigen Ladinitätsgrad erreichen. Bei den Cadorinern war das Polygon von Zoppè grün (Klasse 3), bei den Agordinern hellblau (Klasse 2) und bei den Altladinern sogar dunkelblau (Klasse 1). Im Basso Agordino scheint sich auch auf dieser Karte (Abb. 13) eine deutliche “mentale” Grenze abzuzeichnen, denn hier stufen die Informanten den eigenen Ort als sehr wenig bis gar nicht ladinisch (Klasse 1) ein. Besonders zu beachten sind außerdem wieder die Messpunkte Rocca Pietore (P. 5) und Selva di Cadore (P. 11). Wie aus den Abbildungen 10 und 11 ersichtlich wurde, werden diese beiden Orte generell von den Bewohnern der umliegenden Gebiete für relativ stark ladinisch gehalten. Für die Einwohner selbst ist diese Identitätsfrage offenbar nicht so eindeutig geklärt. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 189

7. Ähnliche Tendenzen in anderen sozio- und pragmalinguistisch relevanten Bereichen

Die Untersuchung von sozialpsychologischen Prädispositionen und Aussagen der Informanten über das eigene Sprachverhalten hat gezeigt, dass die Ergebnisse der Altladiner, der Cadoriner und der Agordiner hier auf ähnliche Weise divergieren wie bei den Resultaten bezüglich der subjektiven Ladinität. Es kann daher ange- nommen werden, dass eine Verbindung zwischen den Einstellungen (Attitüden) zur Ladinität und den allgemeinen Spracheinstellungen besteht.

7.1. Lesen und Schreiben von ladinischen bzw. dialektalen Texten

Auf die Frage “Le capita di leggere testi scritti in ladino/nella parlata locale?” (cf. Abb. 14 – 16) antworteten nur 13,5% der Agordiner “sì, spesso”. Bei den Cadorinern waren es 23,1% und die Altladiner fallen demgegenüber mit 62,5% vollkommen aus der Reihe. Diese Ergebnisse stehen übrigens auch in entsprechen- der Relation zum hic et nunc real vorhandenen Angebot an dialektalen Texten in den drei Gebieten. Was das Schreiben betrifft, unterscheiden sich die Ergebnisse der Altladiner eben- falls von jenen der Agordiner und der Cadoriner (cf. Abb. 17 – 19). Auf die Frage “Scrive in ladino / dialetto (ladino)?” antworteten nur 6,3% der altladinischen Informanten “no, mai”, während bei den Agordinern und Cadorinern gar die Hälfte der Informanten das lokale Idiom nie in schriftlicher Form verwendet.

7.2. Ladinischunterricht in der Grundschule (cf. Abb. 20 – 22)

Ein weiteres Thema war der Ladinischunterricht, der jetzt gemäß dem neuen ita- lienischen Nationalgesetz (n. 482 von 1999) zum Schutz der historischen sprach- lichen Minderheiten6 auch in der Provinz Belluno zumindest theoretisch möglich ist. Auch bei der Frage: “Secondo Lei sarebbe importante introdurre unʼ‹ora di ladino› nelle scuole elementari?” finden wir dasselbe Schema wie bei den vorhe- rigen Beispielen. Die Agordiner Informanten sind diejenigen, die das geringste Interesse an der Einführung einer Ladinischstunde in der Grundschule zeigen. Nur 24,3% von ihnen halten das für sehr wichtig. Bei den Informanten aus dem Cadore steigt dieser Prozentsatz auf 38,5. Für die Hälfte der Informanten aus den altladini- schen Gemeinden der Provinz Belluno ist die Einführung des Ladinischunterrichts sehr wichtig, und weitere 31,3% fänden dies ziemlich wichtig.

6 “Norme in materia di tutela delle minoranze linguistiche storiche” (z.B. bei RASOM 2000, 152f.) 190 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

7.3. Schulschwierigkeiten (cf. Abb. 23 – 25)

Auch die relativ weit verbreitete Annahme, dass das Dialektsprechen in der Familie eine Ursache für Schulschwierigkeiten der Kinder sei (“Crede che lʼuso del dialetto/ladino in famiglia possa creare difficoltà scolastiche ai bambini?”), wird am stärksten von den Agordiner Informanten vertreten. Immerhin halten das zusammen 37,8% von ihnen für sehr oder ziemlich wahrscheinlich. Die Cadoriner erreichen bei dieser Antwortkombination nur einen Prozentsatz von 11,5 und die altladinischen Informanten haben bezüglich des Dialektsprechens in der Familie eindeutig am wenigsten Bedenken: Nur 6,3% sind der Meinung, dies sei ziemlich problematisch.

8. Zusammenfassung

Trotz der relativ geringen Datenbasis, auf der unsere Untersuchung beruht, ergeben sich daraus durchaus gewisse Tendenzen, wie z.B. die Tatsache, dass die Cadoriner das gesamte Untersuchungsgebiet generell als stärker ladinisch einschätzen als die Agordiner und die Altladiner, oder dass für die Informanten insgesamt der südlichere Teil des Agordino am wenigsten ladinisch ist. Während sich im Basso Agordino auf allen Karten eine ähnliche Struktur ergibt, kommt es im nördlichen Teil des Agordino, also in Laste und Rocca Pietore, sowie im Cadore mitunter zu starken Divergenzen, was die Wahrnehmung der Ladinität seitens der Informanten und deren Einschätzung durch die “Nachbarn” betrifft. Die Cadoriner Informanten haben überdies ein wesentlich stärkeres Interesse am eigenen Dialekt und an der Ladinitätsfrage zu Tage gelegt als die Agordiner. Schließlich hat sich auch herausgestellt, dass sich die altladinischen Informanten insgesamt in ihren Einstellungen zur Ladinität deutlich von den beiden ande- ren untersuchten Gruppen unterscheiden. Jedoch nimmt dabei Colle S. Lucia eine Sonderposition ein: Die Resultate aus der Erhebung der Italianitäts- und Ladinitätsgefühle deuten auf eine zwiespältige Situation in diesem Ort hin. Dies hängt höchstwahrscheinlich auch mit der geographischen Lage Colle S. Lucias, also mit dessen Nähe zu den südlicher gelegenen Ortschaften, zusammen. Man sollte bei der Interpretation dieser Ergebnisse aber nicht vergessen, dass es sich dabei um die Momentaufnahme eines offenbar in Fluss befindlichen Prozesses handelt. Aller Wahrscheinlichkeit nach sieht eine “mentale Ladinitäts- Landkarte” in 30 Jahren wieder ganz anders aus. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 191

9. Literatur

DÖRRER, F.: Der Wandel der Diözesaneinteilung Tirols und Vorarlbergs, in: “Tiroler Heimat”, XVII, 1953, 41–74. Gel mi, J.: Geschichte der Kirche in Tirol, Innsbruck / Bozen 2001. Goebl , H.: Dialektometrische Studien anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloroma- nischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF, Tübingen 1984, 3 Bände. Goebl , H.: Il posto dialettometrico che spetta ai punti-AIS 338 (Adorgnano, Friuli), 398 (Dignano/ Vodnjan, Istria) e 367 (Grado, Friuli), in: “Linguistica”, XXVIII, 1988, 75–103. Goebl , H.: Methodische Defizite im Bereich der Rätoromanistik. Kritische Bemerkungen zum Stand der soziolinguistischen Diskussion rund um das Dolomitenladinische, in: Ammon, U. / Mat t heier, K. J. / Nel de, P. H. (eds.), Minderheiten und Sprachkontakt / Minorities and Language Contact / Minorités et Contact linguistique, Tübingen 1990, 19–49. Goebl , H.: Der Neoladinitätsdiskurs in der Provinz Belluno, in: “Ladinia”, XXI, 1997, 5–57. Gugl iel mi, L.: La problematica ladina in provincia di Belluno, in: Cason Angel ini, E. (ed.), Mes Alpes à moi. Civiltà storiche e Comunità culturali delle Alpi, Belluno 1998, 245–250. Pal l a, L.: I Ladini (del Veneto), Manuskript ca. 2000a. Pal l a, L.: Lʼidentità ladina a Livinallongo, Colle S. Lucia e Ampezzo (b), in: Ver r a, R. (ed.), op. cit., 53–66 (= 2000b). Rasom, O.: Fonti normative in materia scolastica e culturale, in: Ver r a, R. (ed.), op. cit., 141–285. Richebuono, G.: Kurzgefaßte Geschichte der Dolomitenladiner, San Martin de Tor 1992; Original- titel: Breve storia dei Ladini dolomitici, 1992, übersetzt von Helga Dor sch. Rühr l inger , B.: Il movimento “neo”ladino nella provincia di Belluno: descrizione dei sentimenti soggettivi dellʼidentità linguistica e culturale, Diplomarbeit, Universität Salzburg 2001. Ver r a, R. (ed.): La minoranza ladina. Cultura Lingua Scuola, Bulsan - Bolzano - Bozen 2000.

10. Abkürzungen

A Aufnahme Abb. Abbildung(en) Anm. Anmerkung BR Brigitte Rührlinger f. femminile Inf. Informant m. männlich / maschile M Mitschrift n Anzahl (der Informanten) P(P). Messpunkt(e) w. weiblich 192 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

11. Anhang: “CHE COSA SIGNIFICA SENTIRSI LADINI?”7

11.1. Aussagen von Informanten aus den altladinischen Gemeinden

Inf.: Significa vivere in un posto stupendo […] non cʼè il caos della città, non cʼè, eh … casino, cʼè aria buona, ecc. […] Significa avere ancora un poʼ di … un qualcosa che ti … che ti aiuta a … eh … a ricordarti del posto dove abiti. E chiaramente uno che vive in città non ha niente di folcloristico, manifestazioni, ecc., no. Hanno una vita … vivecchiano e basta, e noi invece abbiamo forse dei valori in più. BR: Però, per esempio anche quelli di Selva, Rocca Pietore, che vivono in un posto … simile al vostro, anche loro sono ladini? Inf.: Sinceramente … Come Selva di Cadore sì, come Rocca Pietore anche. Hanno le loro manifestazioni, hanno il loro dialetto un poʼ … particolare, hanno usi e costumi simili ai nostri … E loro li vedo … come ladini. Se arrivi però, non so, a Treviso, Venezia dove qualcuno ha avuto il coraggio di … eh … proporsi come ladino, lì mi viene da ridere, no, lì non ci siamo. (A, Livinallongo, m. 29)

Ma, si è nati qui, e … e non si può negare … la propria terra, diciamo, no. (A, Livinallongo, m. 62)

Per me è la nostra particolare storia, la nostra parlata. […] Che noi siamo un popolo un poʼ particolare, questo sì, perché, sì, perché … un tempo la nostra storia è sotto lʼAustria. […] Dagli austriaci, eravamo Sudtirol austriaco, vero, noi eravamo considerati italiani, non dei tedeschi, perché difatti la nostra parlata non era tedesca. Gli abitanti dei paese vicini che erano invece sotto lʼItalia, […] però, per loro noi eravamo i tedeschi. Quindi, non eravamo né tedeschi né italiani. Eravamo un popolo così a sé. E ci distinguevano anche, perché io ho sentito raccontare da mio padre, da … dai vecchi, che eh … quando i ragazzi facevano il servizio militare sotto lʼAustria venivano considerati bene. Dicevano “i … i ladini sono della gente di cui ci si può fidare, della gente onesta”. Quindi, eravamo considerati un poʼ … a parte, ecco. (A, Colle S. Lucia, w. 70 )

7 Es handelt sich bei den folgenden Passagen um Aussagen von Informanten, die im Zeitraum zwischen März und April 2000 entweder auf Kassette aufgenommen (A) oder direkt während der Interviews mitgeschrieben (M) wurden. Am Ende eines jeden Absatzes sind Aufnahmemodus, Herkunftsort des Informanten sowie dessen Geschlecht und Alter angegeben. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 193

11.2. Aussagen von Informanten aus dem Agordino

Mi sento ladina, mi sento legata alle mie radici, alle mie origini, a … a tutto … a tutto il lavoro dei miei antenati che hanʼ portato avanti questa cultura. (A, Laste, w. 66)

Boh, io vedo i miei amici, non mi piace come si comportano. Si comportano come una volta. Non piace andare in discoteca, non piace la musica che fanno in discoteca, hanno un divertimento diverso, non so. Sembrano dei vecchi di 100 anni fa. Non so come spiegarti bene, però. […] Fanno i balli che a me non piacciono, ascoltano i gruppi tirolesi, che a me non piace. […] Comunque, sono amici, non faccio differenza. Ma sono amici che hanno qualcosa di diverso di me, che la pensano in maniera diversa. (M, Rocca Pietore, m. 17)

Inf.: È come far parte di un altro gruppo sociale, un poʼ più staccato dal gruppo normale italiano. BR: Ma in che cosa si distinguono i ladini? Inf.: Perché sono loro che fanno le manifestazioni. […] Hanno tutti lo stesso dialetto. […] Qualcuno forse si sente più ladino, e quindi tiene più alle tradizioni. (M, Caprile, m. 17)

Inf.: […] di essere cresciuti qua nei nostri paesi, insomma, ecco. […] Noi siamo un poʼ più chiusi a differenza di … città, diciamo, quello sì. Perché sonʼ più aperti in città, hanno più di … . Forse anche perché ci hanno più divertimenti, noi qua invece no, siamo più, un poʼ più chiusi su quella mentalità là. BR: E questo sarebbe anche una caratteristica ladina? Inf.: Penso di sì … penso. (A, Caprile, w. 43) Significa non essere più italiano. (A, Caprile, m. 75)

Ma io ho sempre sentito parlare i ladini che sonʼ molto fieri di … di loro, delle loro origini. Per quello li rispetto, anzi, ammiro molto, perché ci tengono molto più di noi. Non lo so. Però, non mi sono mai interessata più di tanto a … a loro. (A, Gosaldo, w. 38)

Il ladino è proprio una scoperta di questo tempo delle minoranze dellʼAlto Agordino. Per farsi più forte hanno cercato di coinvolgere anche altri paesi del Basso Agordino, può darsi. […] Mi piace la mentalità del mondo ladino perché curano di più lʼambiente [Anm. BR: nella provincia di Bolzano]. Qui, molti hanno trovato lavoro dalla Luxottica e hanno abbandonato il lavoro dei campi. Vorrei che questa cura dellʼambiente, che è tipico del mondo ladino, prendesse campo anche da noi. (M, Gosaldo, w. 57) 194 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Hanno forse un altro modo di fare. […] Sono abbastanza attaccati alla terra, hanno stalle, allevamenti … […] Noi ormai siamo quasi attaccati alle fabbriche. (M, La Valle Agordina, m. 40)

11.3. Aussagen von Informanten aus dem Cadore

Infatti, devo approfondire questa … non lo so cosa significa, […] ʻsti ladini, perché sono usciti da poco qua da noi. […] Per me quelli … che … per quel che conosco sono brava gente, molto lavoratori, ordinati … e … sì. […] Io sentivo parlare i nostri anziani … e dicevano, siccome cʼera il confine fuori là, a pochi chilometri da qua. Sì, loro si sentono più austriaci. E noi siamo sempre stati sul territorio italiano. Adesso non cʼè differenza, perché siamo tutti uguali. Niente … mi fa … sì, è normale insomma … (A, Selva, w. 63)

In Alto Adige puntano tanto sulla differenza etnica addirittura, di razza addirit- tura, ma con tutte le invasioni che ci sono state … e … francamente non so quale razza ci sia rimasta, insomma, ecco. Il ladino è soltanto una questione linguistica e basta, per conto mio, linguistica e basta. Non ha niente a che fare con le razze. (A, Selva, m. 81)

Credo che non si distinguono per niente di particolare, solo il dialetto, se no, sono uguali agli altri. […] Alle feste ognuno ha i suoi costumi, mica solo i ladini. (M, S. Vito, w. 35)

Identificarsi in una cultura, in una tradizione anche, perché la mia famiglia è qua a S. Vito da 1200 anni circa. Allora, sai, un poʼ di orgoglio … […] Adesso qualcuno dice che siamo più ladini noi di quelli di Belluno, Feltre … . […] Credo che a Feltre danno meno importanza di noi a queste cose. Non danno lʼimportanza che noi diamo a queste origini. Forse qualcuno lo fa per interessi politici. (M, S. Vito, m. 61)

Non saprei dire. Cʼè una roba che sento dentro. Se uno mi chiede “di dove sei?”, non dico mai che sono italiana, sono cadorina. […] Per lo più tendo a dire cadorina, ma dico anche ladina. (M, Zoppè, w. 20)

Il fatto che magari hanno … eh … hanno gran parte … cioè, nella cultura del posto, diciamo, hanno qualcosa di … di … eh … di … austriaco, per dire. Sia i modi … da come … a livello paesaggistico, per dire, lʼordine e poi anche, ecco, appunto su certe parole, non so. Ecco, direi, sostanzialmente queste due cose. (A, Zoppè, m. 29) Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 195

Loro ci tengono molto di più alle tradizioni rispetto a noi. Addirittura hanno il loro giornale. Sono molto più radicati. […] Può essere anche un poʼ negativo, nel senso che li isola invece di aprirli. […] (M, Lozzo, m. 47) 196 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

1. Gadertal aus:aus: G GoeblOEBL 1990, 1990, 23 23 2. Gröden 1. Gadertal3. Fassatal 2. Gröden4. Buchenstein 3. Fassatal5. Cortina dʼAmpezzo 4. Buchenstein 5. Cortina d’Ampezzo

Abb. 1: Verwaltungsmäßige Dreiteilung der fünf altladinischen Dolomitentäler in den Provinzen Bozen, Trient und Belluno nach 1945.

Abb. 1: Verwaltungsmäßige Dreiteilung der fünf altladinischen Dolomitentäler in den Provinzen Bozen, Trient und Belluno nach 1945. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 197

Casamazzagno 15

3

1 2 Laste 4 11 12 6 5

14 7 8 13 10

9

1 Buchenstein / Livinallongo 2 Colle S. Lucia altladinische Gemeinden 3 Cortina d’Ampezzo 4 Laste 5 Rocca Pietore 6 Caprile 7 Cencenighe Agordino 8 Falcade 9 Gosaldo 10 La Valle Agordina 11 Selva di Cadore 12 S. Vito 13 Zoppè Cadore 14 Lozzo 15 Casamazzagno Abb. 2: Übersicht über Untersuchungsgebiet und Messpunkte Abb. 2: Übersicht über Untersuchungsgebiet und Messpunkte. Zugrundeliegende Karte: Carta automobilistica delle Dolomiti (Azienda di promozione turistica - Cortina d’Ampezzo) 198 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

FAKTOREN DER LADINITÄT

„Secondo Lei, quali sono i fattori più importanti per distinguere un Ladino da un non-Ladino?“ (3 Antworten nach ihrer Wichtigkeit gereiht)

n = 79

1,681,68 la lingua

1,111,11 feste e tradizioni particolari

,94,94 una mentalità diversa

,78,78 una cultura diversa

,45,45 la vita in montagna

,17,17 la vita contadina

,16,16 la religiosità

il tipo di architettura

0,000,00 0,50,50 1,00 1,50 2,00 2,502,50 Mittelwert

Abb. 3.: Faktoren der Ladinität. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 199

LADINITÄTSGEFÜHLE nach Herkunftsgebiet (n = 91) „Lei si sente ladino?“

Abb. 4

moltoMolto 23,823,8% %

Perper niente niente 50,0% 50 % abbastanzaAbbastanza 14,314,3% %

pocoPoco 11,911,9% %

n = 42 (Informanten aus dem AGORDINO) Abb. 5

Perper niente niente 22,6% 22,6 % moltoMolto 32,332,3% %

pocoPoco 9,79,7% %

abbastanzaAbbastanza 35,5%35,5 %

n = 31 (Informanten aus dem CADORE) Per niente

Abb. 6 per niente 22,65,6% %

abbastanzaAbbastanza 27,8%27,8 %

moltoMolto 66,7%66,7 %

n = 18 (ALTLADINISCHE Informanten)

Abb. 4 – 6: Ladinitätsgefühle nach Herkunftsgebiet. 200 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Untersuchungsnetz: nördlicher Teil der Provinz Belluno

Abb. 7 Ladinitätsgefühle (n = 91) „Lei si sente ladino?“

15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 0 - 8 (2) 1 sentirsi_ladini 8 7 2 9 - 170 bis 8(3) (1) 9 bis 17 (3) 3 18 - 2518 bis 25(2) (2) prov. di prov. di 26 bis 33 (4) Trento 34 bis 42 (2) Belluno 4 26 - 3343 bis 50(4) (2) 10 5 34 - 42 (2) ti i l di i 6 43 - 50 (2) 9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale km 15 punti di rilevamento limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 8 Italianitätsgefühle (n = 92) „Lei si sente italiano?“

15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 1 18 - 25 (2) sentirsi_italiani 8 26 - 32 (1) 7 2 18 bis 25 (2) 26 bis 32 (1) 3 33 -33 39bis 39 (4) (4) prov. di prov. di 40 bis 42 (1) Trento 40 -43 42bis 45 (1) (1) Belluno 4 46 bis 48 (6) 10 5 43 - 45 (1) 6 46 - 48 (6) 9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale km 15 punti di rilevamento limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 7: Ladinitätsgefühle / Abb. 8: Italianitätsgefühle. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 201

m...... Molto ladino f...... Abbastanza ladino

-19 anni...... Poco ladino 20 - 39 anni...... 40 - 59 anni...... Non ladino 60- anni......

Casamazzagno

Cortina d’Ampezzo Lozzo Livinallongo Selva S. Vito Laste Colle Rocca S. Lucia Pietore Caprile Zoppè

Falcade Cencenighe

La Valle Agordina

Gosaldo

Abb. 9: Kartogramm zur Erhebung der subjektiven Ladinität des Untersuchungs- gebietes

Abb. 9: Kartogramm zur Erhebung der subjektiven Ladinität des Untersuchungsgebietes. 202 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Untersuchungsnetz: nördlicher Teil der Provinz Belluno

Subjektive Ladinität „Secondo Lei, quanta ladinità c’è nelle località seguenti?“

Abb. 10 AGORDINO (n = 45)

15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 1 5 - 11 (4)

8 2 12 - 18 (3) 7 Agordino 3 19 -5 bis 24 11 (4) (1) prov. di prov. di 12 bis 18 (3) 4 25 -19 bis 31 24 (1) (0) Trento Belluno 32 bis 38 (5) 10 5 32 -39 bis 38 45 (2) (5) 6 39 - 45 (2)

9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale 15 punti di rilevamento km limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 11 CADORE (n = 39)

15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 1 16 -Cadore 22 (2) 16 bis 22 (2) 8 23 -23 bis 28 28 (3) (3) 7 2 29 bis 34 (2) 29 -35 bis 39 34 (1) (2) prov. di 3 40 bis 43 (5) prov. di 44 bis 48 (2) Trento Belluno 4 35 - 39 (1) 10 5 40 - 43 (5) 6 44 - 48 (2)

9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale 15 punti di rilevamento km limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 10: Subjektive Ladinität aus der Sicht der Agordiner. Abb. 11: Subjektive Ladinität aus der Sicht der Cadoriner. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 203

Untersuchungsnetz: nördlicher Teil der Provinz Belluno

Subjektive Ladinität „Secondo Lei, quanta ladinità c’è nelle località seguenti?“

Abb. 12 ALTLADINISCHE GEMEINDEN

(n = 21) 15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 -3 - 4 (6) 1 ladinia_storica 8 2 5-3 -bis 4 (6) 11 (1) 7 5 bis 11 (1) 3 1212 -bis 18 (1) 18 (1) prov. di 19 bis 28 (3) prov. di 1929 -bis 38 (1) 28 (3) Trento Belluno 4 39 bis 48 (3) 10 5 29 - 38 (1) 6 39 - 48 (3)

9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale km 15 punti di rilevamento limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 13 Einschätzung der Ladinität des eigenen Ortes (n = 85) „Secondo Lei, quanta ladinità c’è nel vostro paese?“ (n = 4 - 8 Informanten pro Messpunkt) 15 NNN NNNN

3 prov. di 14 Bolzano 1 12

2 4 11

5 6 MINMWMAX 6-fach 13 1 0 - 9 (5) 8 10 - 17 (1) 7 2 3 18adinità_proprio_paese - 26 (0) prov. di 0 bis 9 (5) prov. di 10 bis 17 (1) Trento Belluno 4 27 -27 bis 33 33 (2) (2) 10 34 bis 41 (1) 5 34 -42 bis 41 48 (6) (1) 6 42 - 48 (6)

9 Subj. Lad. (theor.): min = -10, max = +50 0 5 10 Carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI limite regionale km 15 punti di rilevamento limite linguistico periferico 31 lati di poligono o di campo di osservazione

Abb. 12: Subjektive Ladinität aus der Sicht der Altladiner. Abb. 13: Einschätzung der Ladinität des eigenen Ortes. 204 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Abb. 14 – 16: Ladinisch/Dialekt lesen nach Herkunftsgebiet. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 205

Abb. 17 – 19: Ladinisch/Dialekt schreiben nach Herkunftsgebiet. 206 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger

Ladinisch bzw. Ortsdialekt als UNTERRICHTSFACH in den Grundschulen nach Herkunftsgebiet (n = 79) “Secondo Lei sarebbe importante introdurre un’ dell'AGORDINO; nelle scuole senza presidenti elementari?” delle ULD)

Abb. 20 Nonnon risposto risposto 8,1%8,1 %

Perper niente niente 27,0%27% moltoMolto 24,324,3% %

pocoPoco 16,216,2% % abbastanzaAbbastanza 24,324,3% %

n = 37 (Informanten aus dem AGORDINO)

Abb. 21 n = 26 (Informatori del CADORE; senza presidenti delle ULD)

Per perniente niente 30,8%30,8 % moltoMolto 38,5%38,5 %

Poco Abbastanza poco3,8% abbastanza 3,8 % 26,926,9% %

n = 16 (Informatori BR.-TIR.; senza presidenti delle ULD) n = 26 (Informanten aus dem CADORE) Abb. 22 perPer niente niente

12,5% pocoPoco

50,0% Moltomolto

31,3%

abbastanzaAbbastanza

n = 16 (ALTLADINISCHE Informanten)

Abb. 20 – 22: Ladinisch als Unterrichtsfach in den Grundschulen nach Herkunftsgebiet. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger 207

Dialekt als Ursache für SCHULSCHWIERIGKEITEN nach Herkunftsgebiet (n = 79) “Creden = 37 che (Informatori l’uso dell'AGORDINO; del dialetto/ladino senza presidenti in delle famiglia ULD) possa creare difficoltà scolastiche ai bambini?” Molto Abb. 23 2,7%molto 2,7 %

abbastanzaAbbastanza Perper niente niente 35,1%35,1 % 45,945,9% %

pocoPoco n = 26 (Informatori del CADORE;16,2% senza presidenti delle ULD)

n = 37 (Informanten aus demMolto AGORDINO) 7,7% Abb. 24 molto 7,7 % abbastanzaAbbastanza 3,8%3,8 %

Pocopoco 23,1%

Per perniente niente 65,4%

n = 16 (Informatori BR.-TIR.; senza presidenti delle ULD) n = 26 (Informanten aus dem CADORE) Abbastanza Abb. 25 abbastanza 6,3%6,3%

Pocopoco 25,0%25 %

Per nienteper niente 68,8%

n = 16 (ALTLADINISCHE Informanten)

Abb. 23 – 25: Ladinisch als Ursache für Schulschwierigkeiten nach Herkunftsgebiet. 208 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Brigitte Rührlinger Dolomitenladinische Ähnlichkeitsprofile aus dem Gadertal Ein Werkstattbericht zur dialektometrischen Analyse des ALD -I

Roland Bauer

1. Vorstellung des Projekts ALD -DM

In diesem Beitrag soll von einem Forschungsprojekt die Rede sein, das sich seit Beginn des Jahres 2001 der dialektometrischen Analyse aller 884 im ALD -I1 pu- blizierten Sprachatlaskarten widmet. Es handelt sich um das dankenswerterweise vom Wissenschaftsfonds FWF in Wien geförderte Projekt ALD -DM (Projektnum- mer P 14566-HIS). Da der dolomitenladinische Sprachatlas ALD -I den Lesern dieser Zeitschrift u.a. durch die Publikation von 11 Arbeitsberichten2 bestens bekannt ist, braucht er wohl hier nicht gesondert vorgestellt zu werden.

1.1. Problemstellung

Sprachatlanten (wie der ALD -I) sind matrixartig organisierte, geolinguistische Datensammlungen, in welchen die dialektale/basilektale Befindlichkeit einer untersuchten Landschaft im Sinn eines synchronen Schnittes dokumentiert wird. Dabei werden auf einer Anzahl p einzelner Sprachatlaskarten mit einer Anzahl N im Raum verteilter Messpunkte im Feld erhobene dialektale Reflexe zu vorgege- benen Konzepten abgebildet. In der Romanistik wird die Abbildung des innerlin-

1 ALD -I = GOEBL/BAUER/HAIMERL (eds.) 1998; alle in diesem Beitrag verwendeten Abkürzungen werden in Kapitel 4 aufgelöst. 2 Cf. AAVV 1986–1999. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 209–250 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 210 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

guistischen Datenmaterials traditionellerweise über Volltextkarten in Form inte- graler phonetischer Transkriptionen bewerkstelligt, so dass in der Regel allen an den Dialektdaten Interessierten sämtliche Originaldaten zur Verfügung stehen3. Einzelne Sprachatlaskarten können nach bestimmten innerlinguistischen (i.e. phonetischen, lexikalischen u.a.) Kriterien ausgewertet oder (wie wir in der Fachsprache sagen) “taxiert” werden, um allfällige, hinter den Einzeldaten liegende Raumstrukturen herauszuarbeiten. In diesem Zusammenhang wer- den aus der Vielfalt unterschiedlicher Antworten pro Atlaskarte einige wenige Antworttypen/Klassen abstrahiert, die jeweils eine, für die Einzeltaxierung gewählte Merkmalsausprägung gemeinsam haben. Diese Taxierung geschieht meist dadurch, dass der Datenbefund pro Messpunkt aus der Karte gelesen, in einer Taxatliste kodiert und dann zu Visualisierungszwecken auf eine “stumme Karte”4 übertragen wird. Durch Zusammenführen der typologisch gleichartigen Taxierungserträge mehrerer solcher Karten auf so genannten Dichtekarten kann die Verteilung einzelner linguistischer Merkmale (bzw. der entsprechenden Merkmalsausprägungen) im Raum sichtbar gemacht werden. Dichtekarten – dar- auf muss schon an dieser Stelle besonders hingewiesen werden – haben a priori nichts mit Dialektometrie zu tun, da in diesem Zusammenhang ein wesentliches Element der dialektometrischen (= taxometrischen) Verfahrenskette, nämlich je- nes der Ähnlichkeits- bzw. Distanzmessung, gänzlich fehlt5.

Die in Sprachatlanten vorhandene zweidimensionale Datenmatrix (N Messpunkte mal p Karten) sollte aber – im Gegensatz zur oben angesprochenen Auswertung und Verdichtung weniger Einzelkarten – vor allem dazu herangezogen werden, höherrangige Ordnungsstrukturen, Muster und Symmetrien im von der jeweils

3 Anders verfährt etwa die Germanistik, wo wegen der oft exorbitant großen Anzahl von Messpunkten in den Sprachatlanten meist keine Rohdaten, sondern nur “verdünnte” Forschungsergebnisse in der Form mittels Symbolverkodung erstellter Karten publiziert werden. Dies bringt jedoch erhebliche Nachteile hinsichtlich Überprüfbarkeit und zusätzlicher Datenauswertung mit sich (cf. APPEL 2002, 13). Besonders hartnäckige germanistische Dialektologen scheinen aber trotz dieser evidenten methodischen Defizite die (aus romanistischer Evidenz jeglicher Sachgrundlage entbehrende und somit unhaltbare) Meinung vertreten zu müssen, dass eine Dokumentation “nach Manier der romanischen Sprachatlanten […] eine optische Verdichtung zu sprachlichen Raumbildungen […] unmöglich macht” (DINGELDEIN 2002, 103). Zu einer genaueren Auseinandersetzung mit den methodischen Unterschieden zwischen germanistischer und romanistischer Sprachatlasarbeit cf. GOEBL 2002b. 4 Cf. dazu bereits JABERG 1906. 5 Cf. in diesem Zusammenhang die Methoden verkennende Fehlinterpretation von KREFELD 1994 (die leider auch von anderen Forschern unreflektiert übernommen wurde und wird, cf. LIVER 1999, 25–26 und KRAMER 2000, 47) sowie darauf replizierend bzw. zurechtrückend BERSCHIN 1996. Beispiele für Dichtekarten zum ALD -I finden sich u.a. in BAUER im Druck, GOEBL 1992, 254–257 oder GOEBL 1999, 199–201. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 211 untersuchten Sprechergemeinschaft dialektal bewirtschafteten Raum zu entdecken und ansprechend zu visualisieren. Dabei muss die Frage, ob solche Ordnungsmuster auch tatsächlich existieren, oder ob sie durch die Datenmessung in die Objektwelt projiziert werden, offen bleiben6. Die im Rahmen eines solcherart auch auf die Erkennung von Typen angelegten Prozesses7 gewonnenen Erkenntnisse können schließlich zur Erstellung neuer bzw. zur Verifizierung/Falsifizierung altbekannter Hypothesen herangezogen, also interpretiert und traditionellen Forschungsergebnis- sen zur Seite bzw. gegenübergestellt werden. Aufgrund der in der Regel sehr großen zu verarbeitenden Datenmengen (idealiter aller in einem Sprachatlas zur Verfügung stehenden Karten) können die o.a. Arbeitsvorgänge jedoch nur mit massiver Com- puterunterstützung durchgeführt werden. Der im Zusammenhang mit einer solchen, exhaustiven Auswertemethodologie angesprochene Klassifikationsvorgang besteht im Wesentlichen aus drei grundlegenden Arbeitsschritten bzw. Arbeitszielen, nämlich der Datenreduktion (= Selektion, Abstraktion, Verdichtung, hier: durch Taxierung der Atlaskarten), der Ähnlichkeits- bzw. Distanzmessung und der die Mustererkennung ermöglichenden Klassenbildung. Seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts spricht man in diesem Kontext von Dialektometrie als einer Spielart von Numerischer Klassifikation bzw. Pattern Recognition / Mustererkennung.

Mit der Ende 1998 erfolgten Publikation des ALD -I, eines sprachkartographischen Werks zum südost-schweizerischen und nordost-oberitalienischen bzw. zentral- rätoromanischen Dialektraum, liegt nun ein aktuelles sprachgeographisches Cor- pus vor, dessen dialektometrische Auswertung im Rahmen des Projekts ALD -DM umgesetzt wird. Das Untersuchungsnetz des ALD -I umfasst 217 Messpunkte, an de- nen zu rund 1.500 Konzepten basilektale Reflexe erhoben und in phonetischer Um- schrift in den Fragebüchern notiert wurden. Alle Explorationsgespräche wurden zudem auf Band aufgezeichnet (und, was die 21 dolomitenladinischen Messpunkte betrifft, digitalisiert), so dass neben dem transkriptorischen auch ein akustisches “Kontrollarchiv” zur Verfügung steht. Der in sieben Bänden (vier Kartenbände, drei Indexbände) auf rund 3.600 Druckseiten publizierte ALD -I liegt auch als elek- tronische Version auf drei CD-ROM bzw. auf einer DVD vor8.

6 Stichwort: Universalienstreit; cf. GOEBL 1980, 33–34. 7 Typologie kann dabei wie folgt definiert werden: “A typology is a statement that a large number of variables have only a small number of combinations of values which actually occur, with all other combinations being rare or nonexistent” (STINCHCOMBE 1968, 47). Zu einer Einführung in die Prinzipien der Sprachtypologie cf. ALTMANN/LEHFELDT 1973. 8 Cf. BAUER/GOEBL/HAIMERL 1999–2000 und 2002. Die elektronische Edition kann gegen einen bescheidenen Beitrag zu den Herstellungs- und Versandkosten via Internet bestellt werden (http: //www.sbg.ac.at/rom/people/proj/ald/ald_home.htm). 212 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

1.2. Projektziele

Das Projekt ALD -DM verfolgt als generelles Ziel die Anwendung der bislang im Bereich dialektometrischer Forschung eingesetzten Methoden und Techniken auf das Datencorpus des ALD -I sowie deren Verfeinerung und Ausbau. In diesem Zusammenhang ergeben sich innerhalb unseres Projekts zunächst genuin geolin- guistisch-dialektologisch induzierte Teilziele, und zwar: Auffindung möglichst hochrangiger Ordnungsstrukturen durch umfassende Sondierung des oberitali- enisch-rätoromanischen Diasystems auf Basis aller ALD -I-Daten, i.e. unter Aus- wertung des größten, für diesen Raum bislang zur Verfügung stehenden Daten- corpus; Einbau der daraus resultierenden dialektometrischen Forschungserträge in inner- wie außer- bzw. metalinguistisch relevante Erkenntnisse/Theorien der “traditionellen”, i.e. (meist) rein qualitativ ausgerichteten Dialektologie und Soziolinguistik; Dokumentation der Kompatibilität dialektometrischer und “tra- ditioneller” Forschungsmethoden; Überprüfung, Stützung und kritische Hinter- fragung der traditionellen Ergebnisse/Theorien im Lichte der Dialektometrie. Für den Bereich der Computerlinguistik sind ferner folgende Teilziele bzw. daraus er- wachsende Synergien zu nennen: Erweiterung des Vorrats an dialektometrischen Methoden und Verfahren; deren Testung und Implementierung in marktüblichen EDV-Strukturen (u.a. durch Portierung auf die gängigsten netzwerkfähigen Be- triebssysteme); Vorschlag möglicher Standards im Bereich computerunterstützter Dialektometrie zur Anwendung auf weitere romanistische, germanistische, ang- listische u.a. Datencorpora (interdisziplinärer Impuls)9.

1.3. Projektstand

Derzeit (Anfang 2003) verfügt das Projekt ALD -DM über gut 3.300 taxierte Ar- beitskarten. Unter einer Arbeitskarte (AK) verstehen wir in diesem Zusammen- hang die durch Taxierung einer originalen Sprachatlaskarte (OK) nach einem bestimmten Merkmal generierte Einzelauswertung. Da jede Sprachatlaskarte nach verschiedenen Merkmalen untersucht werden kann10, übersteigt die An- zahl der AK jene der publizierten OK bei weitem. Im Projekt ALD -DM gehen wir diesbezüglich von einer durchschnittlichen Relation von 1 OK : 4,5 AK aus. Im Endausbau wird unser Datencorpus daher rund 3.500–4.000 AK aufweisen.

9 Cf. dazu eine Übersicht der bisher dialektometrisch bearbeiteten (französischen und italienischen) Corpora unter http://ald.sbg.ac.at/dm. 10 Die ALD -I-Karte 261 lʼestate (< lat. AESTÁTE) konnte z.B. nach vier phonetischen Kriterien taxiert werden, woraus folgende vier Arbeitskarten entstanden: AK 1: anlautendes AE-]; AK 2: vortoniges S impurum; AK 3: Hauptton Á[; AK 4: nachtoniges T. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 213

Die im Projekt für die Taxierung verantwortlichen Mitarbeiter11 stützen sich bei ihrer Arbeit auf ein Kompendium so genannter Taxierungsrichtlinien, wobei fol- gende Hauptkriterien zur Anwendung kommen:

1. Im Falle von (in Sprachatlanten naturgemäß nicht ganz vermeidbaren) Daten- lücken werden nur jene OK taxatorisch vermessen, die zu mindestens 210 von insgesamt 217 Messpunkten Auskunft geben; es werden also maximal sieben Datenlücken toleriert. 2. Bei Auftreten von (im ALD -I eher seltenen) Mehrfachantworten wird aus- schließlich die Erstantwort berücksichtigt. 3. Jede beobachtbare Merkmalsausprägung soll an mindestens drei Messpunk- ten auftreten, um eine gewisse Minimalvariation zu gewährleisten. 4. Es wird zwischen zwei Grundtypen der Taxierung unterschieden, nämlich ei- nerseits der so genannten Mikro-Taxierung, bei der z.B. die Entwicklung eines bestimmten lateinischen Nexus im Detail vermessen wird12, und andererseits der Makro-Taxierung, bei der meist binär, also eher grob vorgegangen wird. In solchen Fällen geht es etwa um Präsenz vs. Absenz verschiedener Lautwandel- Phänomene (z.B. Diphthongierung, Epenthese, Palatalisierung, Rhotazismus usw.), bestimmter lexikalischer Makro-Merkmale (z.B. Zugehörigkeit der Be- lege zu einer Wortfamilie, Auftreten von Germanismen) oder aber morpholo- gischer Typen (z.B. vokalischer vs. sigmatischer vs. palataler vs. unmarkierter Plural, einfache vs. doppelte Stellung des Subjektspronomens)13. 5. Jedes für die Taxierung herangezogene Merkmal wird über einen eindeutigen Merkmals-Code in der Datenbank festgehalten14. Zudem werden innerlingu-

11 Es sind dies: Irmgard DAUTERMANN, Liza KLINGER, Susanne OLEINEK, Brigitte RÜHRLINGER und Pavel SMEČKA. Ihnen allen sowie den im EDV-Bereich agierenden Mitarbeitern Edgar HAIMERL und Slawomir SOBOTA sei an dieser Stelle herzlichst für das bisher Geleistete gedankt! 12 Hier irrt Johannes KRAMER, wenn er in seiner Besprechung zum ALD -I (unter völliger Verkennung dialektometrischen Arbeitens) u.a. schreibt: “[…] auf eine «narrow transcription» der Formen kann man auch verzichten, weil man ja sowieso mit Worttypen arbeitet, bei denen Feinheiten sowieso [sic] unberücksichtigt bleiben” (2001, 170). Im Projekt ALD -DM nehmen rund 75% aller Taxierungen explizit auf eine «narrow transcription» Bezug, während nur rund 15% aller Arbeitskarten bestimmten “Worttypen” gewidmet sind. Zu einer weniger polemischen Rezeption des ALD -I cf. die Besprechungen von BERNHARD 2000, DʼAGOSTINO/PENNISI 2000, FRAU 1999, IANNÀCARO 2000, KELLE 2001, SKUBIC 2000, SOLÈR 2002 oder VICARIO 1999. Eine Gesamtaufstellung aller bislang zum ALD -I erschienenen Rezensionen findet sich im Internet unter http://www.sbg.ac.at/rom/ people/proj/ald/ald_home.htm. 13 Konkrete Anwendungen phonetischer Mikro- und Makro-Taxierungen (anhand der ALD -I-Karte 601 Pietro) finden sich in BAUER 2002, 81–87. 14 Ein etwa aus bairischem bzw. alemannischem Adstrat stammender, somit relativ junger Germanismus trägt immer den Code 015; haupttoniges Á[ (in offener Stellung) wird immer mit 330, der vortonige Konsonantennexus GL immer mit 527 kodiert usw. 214 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

istisch affine Merkmalstypen (bzw. die entsprechenden Codes) zu Merkmals- gruppen zusammengefasst, um im Rahmen der Datenverrechnung auch auf bestimmte Teilcorpora – etwa Phonetik vs. Lexikon – zugreifen zu können.

In quantitativer Hinsicht ist unser aktuelles Corpus wie folgt strukturiert: (gerun- dete) 33% aller Taxierungen betreffen den Vokalismus, 29% den Konsonantis- mus, 15% das Lexikon und 23% die oben erwähnten Makro-Merkmale. Der aus dieser Verteilung ersichtliche numerische Überhang phonetisch relevanter Infor- mation ergibt sich aus dem Grundkonzept des ALD : in der bereits abgeschlossenen Projektphase ALD -I stand die phonetische Fragestellung im Vordergrund, während in der derzeit in Ausarbeitung befindlichen Projektphase ALD -II gezielt lexika- lische, morphologische und syntaktische Dialektdaten gesammelt werden15. Zu jeder der vier oben genannten Gruppen sind ferner mindestens 500 Arbeitskarten vorhanden, eine Quantität, die – wie entsprechende Tests bzw. Erfahrungen mit anderen dialektometrischen Corpora zeigen16 – bereits sehr stabile Verrechnungs- ergebnisse gewährleistet. Dies kann auch anhand des Vergleichs zweier, zum sel- ben Prüfbezugspunkt erstellter Ähnlichkeitskarten leicht nachvollzogen werden. In BAUER (2002, 98) wurde ein erstes Ähnlichkeitsprofil zum Kunstpunkt 999 “italiano standard” publiziert17, bei dem 527 Arbeitskarten verrechnet wurden. Der direkte Vergleich mit dem hier auf Karte 1 abgebildeten Profil, das sich auf die sechsfache (!) Anzahl an Arbeitskarten stützt (hier: 3.302 AK, dort: 527 AK), zeigt jedoch annähernd identische Raumkammerungen. Die Validität eines Da- tencorpus mit mindestens 500 AK ist also eindeutig gegeben. Freilich können in solchen Fällen kaum dialektometrische Auswertungen gemacht werden, die sich auf Teilcorpora stützen, da dabei die Zellenhäufigkeit rasch unter eine kritische Größe (von etwa 200 AK) absinken würde. Dies ist bei der Mächtigkeit unseres hier vorgestellten Corpus nicht der Fall, gibt es doch selbst innerhalb der o.a. Großgruppen (Vokalismus, Konsonantismus usw.) noch eine Reihe von Merkma- len, deren Zellenhäufigkeit eine gesonderte Auswertung durchaus rechtfertigen würde: allein der vokalische Nachton und Auslaut kann auf knapp 500 AK nach-

15 Natürlich wäre es wünschenswert, die dialektometrische Analyse des ALD nach der Publikation von ALD -II durch den Einbezug großer lexikalischer, morphologischer und syntaktischer Datenmengen zu vervollständigen. Da dies jedoch frühestens ab dem Jahr 2010 der Fall sein wird, können dazu aus heutiger Sicht lediglich unverbindliche (wenn auch durchaus ernst gemeinte) Absichtserklärungen abgegeben werden. 16 Zur Verwendung so genannter Staffelcorpora mit je 500 AK cf. GOEBL 1984, I, 71–73. 17 Leider wurde die Karte auf Grund eines Fehlers im Druckprozess nicht in Farbe, sondern nur in einer kaum lesbaren Schwarz-Weiß-Reproduktion abgebildet, weshalb jedem ausgelieferten Band ein Separatum mit Farbkarten beiliegen sollte. Dieses kann überdies jederzeit kostenlos beim Autor bezogen werden ([email protected]). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 215 vollzogen werden, der Konsonantismus im Vorton ist durch 280 Einzeltaxierun- gen abgedeckt, die Pluralbildung von Adjektiven und Substantiven ist mit über 300 AK vertreten18, usw.

2. Zur Dialektometrie

Der im Jahr 1973 durch den südfranzösischen Romanisten und Autor des gas- kognischen Sprachatlasses ALG, Jean SÉGUY, geschaffene Fachterminus dialec- tométrie bzw. die darunter zu verstehende, aus heutiger Sicht zur quantitativen Linguistik zählende Disziplin der Dialektometrie (DM) kann, ganz elementar gesprochen, als Kombination aus (per definitionem mit Sprachatlanten befass- ter) Sprachgeographie und numerischer Klassifikation (auch Taxometrie ge- nannt) angesehen werden19. So gesehen findet sich die DM, neben rezenten lin- guistischen Anwendungen wie etwa der Onomatometrie20, in guter Gesellschaft einer ganzen Reihe weiterer messender Disziplinen (Soziometrie, Psychome- trie, Ökonometrie usw.), die allesamt mehrere Dinge gemeinsam haben: eine aus N Objekten (hier: Messpunkten bzw. Ortsdialekten) und p Attributen (hier: Arbeitskarten bzw. sprachlichen Merkmalen) zusammengesetzte Datenbasis, den Einsatz Daten reduzierender, somit abstrahierender, synthetisierender bzw. simplifizierender Verfahren (die, etwa im Vergleich mit dem vollen Informati- onsgehalt einer originalen Sprachatlaskarte, naturgemäß einen gewissen Infor- mationsverlust mit sich bringen) und das Forschungsziel, durch Klassifikation der jeweiligen Daten Ordnungsstrukturen, Muster und Typen aufzudecken, die ohne den Einsatz numerisch-mathematischer Verrechnungsverfahren nicht sichtbar gemacht werden könnten. Die methodische Weiterentwicklung und Per- fektionierung der Disziplin DM lag seit Ende der 70-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts v.a. in den Händen von Hans GOEBL, der in diesem Zusammenhang besonders auf den Kontakt (heutiger) Dialektometer zur weltweit etablierten “Szene” der numerischen Klassifikation hinweist, der SÉGUY und seinen direk- ten Nachfolgern noch verwehrt geblieben war21. Nahezu alle hier in der Folge präsentierten Verrechnungs- und Visualisierungsverfahren beruhen im Übrigen auf den bereits in GOEBL (1984) ausführlich erläuterten Prinzipien.

18 Siehe dazu Karte 7. 19 Cf. den Titel des Beitrags von GOEBL 1980 sowie GOEBL 1981, 349. Eine Einführung in die numerische Klassifikation bieten SNEATH/SOKAL 1973. 20 Cf. dazu den Beitrag von Paul VIDESOTT in diesem Band. 21 Cf. dazu zuletzt GOEBL 2001, 857. 216 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

Corpus: Datenmatrix: Ähnlichkeitsmatrix, Visualisierung: Auswahl des nominale Skala Distanzmatrix: taxometrische Sprachatlasses symmetrisch Ergebnisse → → → Taxierung: Auswahl: numerische Vermessung der Ähnlichkeits-/Distanzmaß, Klassifikation Sprachatlaskarten (Teil-)menge der Daten

Ähnlichkeitsmatrix

Ähnlichkeitskarten

Ort-Nr. N Ort-Nr. Strahlenkarten

RIWjk, GIWjk → Kennwertsynopsen p → N . N=218 Punkte Dendrogramme

.

→ →

→ → ¾ → . → 884 Original- 3 RDWjk = 100 - RIWjk karten, 217 2 Distanzmatrix Messpunkte 1 1 2 . j k . N

N = 218 Punkte Ort-Nr. N p = 3.302 Arbeitskarten Ort-Nr. Schottenkarten Vokalismus: 1.101 AK → Konsonantismus: 936 AK Lexikon: 490 AK Makrotaxierungen: 466 AK N Morphologie: 309 AK N=218 Punkte

Abb. 1: Die dialektometrische Verfahrenskette

RIWjk = „Relativer Identitätswert“

RDWjk = „Relativer Distanzwert“

GIWjk = „Gewichtender Identitätswert“ Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 217

2.1. Die dialektometrische Verfahrenskette22

Die in einem Sprachatlas abgebildete, mittels empirischer Feldforschung erhobe- ne geolinguistische Realität stellt, wie bereits ausgeführt wurde, die Ausgangs- basis dialektometrischen Arbeitens dar. Durch die Vermessung (= Taxierung) der Sprachatlaskarten entsteht eine Datenmatrix, die aus N explorierten Ortschaften und p Arbeitskarten besteht. In unserem Fall handelt es sich dabei um 217 genu- ine ALD -Messpunkte und um einen Zusatzpunkt (Nr. 999), der das Standarditali- enische repräsentiert (N = 218). Die Einbeziehung dieses Kunstpunkts in unser Beobachtungsnetz erlaubt die Visualisierung dialektaler Ähnlichkeiten und/oder Distanzen aller Messpunkte mit dem Italienischen und umgekehrt. Der Wert p (Anzahl der Attribute) beträgt im Fall des hier vorgestellten Corpus 3.302 Ar- beitskarten, woraus sich ein Produkt von 719.836 Messwerten (errechnet aus N * p = 218 * 3.302) ergibt, die derzeit in der Datenmatrix gespeichert sind.

Eigentlich beginnt (dialekto-)metrisches Arbeiten erst mit dem zweiten Schritt unserer Verfahrenskette, nämlich der Umwandlung der auf nominalem Skalenni- veau befindlichen Datenmatrix in eine symmetrische Ähnlichkeits- oder Distanz- matrix. Zu diesem Zweck wird aus einem Fundus von bereits erprobten Maßen ein entsprechendes Ähnlichkeits- oder Distanzmaß gewählt. Dabei wird u.a. auf den so genannten Relativen Identitätswert (abgek. RIWjk) zurückgegriffen, der auch zur Generierung der hier vorzustellenden Ähnlichkeitsprofile herangezogen wurde. RIWjk bedeutet, dass – als Modellierung einer bereits vorab in den Köp- fen der Fachwissenschaftler (und Dialektometer) vorhandenen Vision/Theorie/ Vorstellung von “dialektaler Ähnlichkeit” – ausgehend von den in der Datenmat- rix gespeicherten Taxaten die Vektoren zweier Messpunkte (j und k) miteinander verglichen werden, um die jeweilige Anzahl an übereinstimmenden Einträgen (Ko-Identitäten) und an divergierenden Messwerten (Ko-Differenzen) festzuhal- ten. Dabei haben alle Messwerte das absolut gleiche Gewicht. Nullstellen, also fehlende Taxateinträge in der Datenmatrix, werden nicht in den paarweisen Ver- gleich miteinbezogen23. Dieses Procedere wird auf sämtliche Messpunktepaare angewendet, so dass schlussendlich (im Falle des ALD -I) alle 218 Punkte mit den verbleibenden 217 Punkten auf ihre reziproke Ähnlichkeit hin überprüft werden. Die Hälfte aller (in 218 mal 217 Vergleichen) berechneten 47.306 Ähnlichkeits- werte kann aus Symmetriegründen ausgeklammert werden, da ein Vergleich des

22 Siehe dazu Abbildung 1. 23 Nur so kann nämlich sichergestellt werden, dass zwei- oder mehrmaliges Auftreten von Nullstellen innerhalb eines Merkmalsvektors beim paarweisen Vergleich der Ortsvektoren nicht als gleichartige Merkmalsausprägung (d.h. als 100%ige Ähnlichkeit: 0 = 0) interpretiert wird. 218 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

Punktes j mit dem Punkt k numerisch vollauf dem umgekehrten Vergleich k zu j entspricht. Die Ähnlichkeitsmatrix zum ALD -I enthält somit 23.653 Einträge (= 47.306 / 2); die entsprechende Formel dazu lautet: N/2 * (N–1). Der gewählte Ähnlichkeitswert selbst, der immer zwischen 0 (= keine Ähnlichkeit) und 100 (= maximale Ähnlichkeit) liegt, berechnet sich nach einer einfachen Formel24, indem die Gesamtsumme der festgestellten Ko-Identitäten zunächst durch die Summe aus Ko-Identitäten und Ko-Differenzen dividiert und das Ergebnis mit 100 multipliziert wird. Dazu ein Beispiel: hätten unsere Messpunkte j und k, un- ter Ansehung des Gesamtcorpus von 3.300 Arbeitskarten, 2.640 übereinstimmen- de Merkmalsausprägungen und demnach 660 divergierende Taxate, so ergäbe

unsere Formel einen RIWjk von 80, errechnet aus (2.640 / 2.640 + 660) * 100. In

die Gemeinsprache übersetzt würde RIWjk = 80 nun bedeuten, dass zwischen den Dialekten der Messpunkte j und k eine Ähnlichkeit von 80% besteht, da in beiden Dialekten 80% der beobachteten Merkmalsausprägungen (Taxate) übereinstim- men bzw. identisch sind.

Die graphische Umsetzung der in der Ähnlichkeitsmatrix gespeicherten Werte in der Form adäquater Visualisierungen stellt den letzten dialektometrischen Ar- beitsschritt dar, von dem hier die Rede sein soll. Aus einer Vielzahl zur Verfügung stehender Optionen haben wir jene der Ähnlichkeitskarten oder Ähnlichkeitspro- file gewählt. Bei dieser Art der kartographischen Umsetzung wird ein einziger Messpunkt j als so genannter Prüfbezugspunkt gewählt und mit allen übrigen Punkten verglichen. Dadurch wird, was die Berücksichtigung der Ähnlichkeits- werte betrifft, nur auf eine einzige Zeile der Ähnlichkeitsmatrix (i.e. auf den Mes- spunktvektor j) zurückgegriffen. Alle in dieser Zeile gespeicherten Messwerte (RIW) werden mit Hilfe eines bestimmten Segmentieralgorithmus verschiedenen Klassen zugeordnet. Eine gängige Art der Segmentierung (MinMwMax) orien- tiert sich am jeweils kleinsten, am durchschnittlichen und am größten RIW. Dabei wird sowohl zwischen dem Minimalwert und dem arithmetischen Mittelwert, als auch zwischen dem Mittelwert und dem Maximalwert eine gleiche Anzahl jeweils gleich breiter Klassen oder Intervalle gebildet. Andere Segmentieralgo- rithmen (etwa MedMw oder Med) nehmen auf den Median Bezug, wodurch die einzelnen Klassen die gleiche Anzahl von Elementen (Messpunkten) aufweisen, aber unterschiedlich breit sind. Diese Typen der Segmentierung erzeugen einen geringeren Bildkontrast bzw. einen unruhigeren Flächeneindruck der Ähnlich- keitskarten als der hier verwendete MinMwMax, ihr Einsatz empfiehlt sich jedoch bei der Visualisierung höherrangiger Ordnungsstrukturen, bei denen die gesamte

24 Cf. GOEBL 1984, I, 76. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 219

Ähnlichkeitsmatrix zur Erstellung von synoptischen Darstellungen verschiedener Lageparameter der N Ähnlichkeitsverteilungen herangezogen wird25.

Jeder im Rahmen der Segmentierung generierten Wertklasse, d.h. jedem Intervall, wird schließlich eine Farbstufe aus dem Sonnenspektrum zugeordnet, wobei über- durchschnittlich große Ähnlichkeitswerte mit warmen Farben (rot, orange, gelb) und unterdurchschnittliche Werte mit kalten Farben (grün, blau) signiert werden. Der für das jeweilige Ähnlichkeitsprofil gewählte Prüfbezugspunkt wird immer in weißer Farbe dargestellt.

Zur kartographischen Umsetzung (in unserem Fall: der in verschiedene Intervalle segmentierten Ähnlichkeitswerte) wird im Rahmen dialektometrischer Visuali- sierungen prinzipiell auf eine polygonisierte Grundkarte (Flächenmosaikkarte oder Choroplethenkarte) zurückgegriffen. Diese hat (etwa gegenüber der bei germanistischer Sprachatlasarbeit traditionellerweise eingesetzten Punktsym- bolkarte) den Vorteil, dass kohärente Flächen signiert werden können, wodurch das räumliche Sehen bzw. das Erkennen räumlicher Strukturen maßgeblich er- leichtert wird. Die Polygonisierung des Messpunktenetzes erfolgt übrigens mit Hilfe der so genannten Thiessen-Geometrie, die bereits im Jahr 1898 erstmals für sprachgeographische Belange verwendet wurde26.

2.2. Das Dialektometrie-Programm VDM

Die Kurzbezeichnung VDM bedeutet Visual DialectoMetry. Damit ist ein mo- dernes, auf allen heute üblichen Microsoft-Windows-Plattformen lauffähiges Pro- grammpaket gemeint, das von unserem Kollegen Edgar HAIMERL (Ulm) in einem ebenfalls vom Wiener Wissenschaftsfonds FWF geförderten Forschungsprojekt in den Jahren 1998–2000 entwickelt wurde27. Im Rahmen des hier vorgestellten Projekts ALD -DM wird VDM seit dem Jahr 2001 kontinuierlich weiterentwickelt. Zurzeit verwenden wir die Version 1.2.0.1 (November 2002).

25 Aktuelle Beispiele für Kennwertsynopsen (z.B. der Standardabweichung und der Schiefe) zum französischen Sprachatlas ALF finden sich in GOEBL 2002a, 53–59. 26 Es war der Germanist Karl HAAG (1898), der diese Technik im Rahmen der Sprachgeographie erstmals erprobte, bevor sie für längere Zeit in “sprachwissenschaftliche” Vergessenheit geriet. Die Bezeichnung “Thiessen-Geometrie” verweist hingegen auf den Meteorologen Alfred H. THIESSEN (1911). Das Prinzip der Erzeugung solcher Polygone wird ausführlich in GOEBL 1984, I, 90–92 erklärt. 27 Laufend aktualisierte, detaillierte Angaben zu Aufbau und Einsatz des Programms VDM finden sich, in deutscher und englischer Sprache, im Internet unter http://ald.sbg.ac.at/dm. 220 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

VDM übernimmt zunächst das im Datenbankstandard von Microsoft Access erfasste Datencorpus. Diese Konstellation bringt den nicht zu unterschätzenden Vorteil mit sich, dass unsere Daten auch ohne expliziten Rückgriff auf VDM erfasst, gelesen, korrigiert und erweitert werden können, und berechtigt ferner zur Hoffnung, dass die Datenbank selbst dank des weltweit verbreiteten bzw. als Standard etablierten Formats auch in künftigen Benutzeroberflächen lesbar sein wird. Dem Benutzer von VDM werden grosso modo drei Hauptfunktionen geboten: 1. die Verwaltung der Datenmatrix, 2. die Errechnung von Ähnlichkeits- bzw. Dis- tanzmatrizen und 3. die taxometrische Behandlung letzterer samt Visualisierung.

2.2.1. Verwaltung der Datenmatrix

Die in der Datenmatrix gespeicherten, durch multiple Interpretationen aller Sprachatlaskarten gewonnenen Messdaten können innerhalb des Programms VDM in zweifacher Form ediert werden. Variante 1 betrifft die Darstellung der Taxate in Listenform. Dabei wird pro Arbeitskarte eine zweispaltige Liste generiert, die einerseits alle 218 Messpunktnummern und andererseits die Codes der an diesen Messpunkten jeweils beobachteten Merkmalsausprägungen trägt. Eine Legende er- klärt dem Benutzer die linguistische Bedeutung der verwendeten Codes. In Ergän- zung der einfachen Listenansicht bietet VDM die Möglichkeit, eine Kontrolldatei im Format RTF zu exportieren, die vom Layout her gesehen völlig deckungsgleich mit den im Rahmen der Taxierungsarbeit händisch ausgefüllten Taxatlisten ist. Dieser Export-Funktion kommt bei der in unserem Arbeitsablauf obligatorisch vorgesehenen Datenkontrolle bzw. “Fahnenkorrektur” größte Bedeutung zu. Die zweite Möglichkeit der Verwaltung der Datenmatrix besteht in der karto- graphischen Umsetzung der Taxatlisten in polygonisierte Arbeitskarten. Dabei wird jeweils eine Zeile der Datenmatrix verwendet, wobei der pro Ort anfallende Messwert als farbiges Polygon in die Karte eingetragen wird. Eine Kartenlegende informiert auch hier über die linguistische Bedeutung der vergebenen Farben. Diese können übrigens durch den Benutzer interaktiv und beliebig verändert werden. Durch Anklicken eines der verfügbaren Messpunkte wird zusätzlich (und nach kurzer Wartezeit) ein Informationsfenster geöffnet, das Angaben zum aktivierten Messpunkt (Nr., Ortsname), zur jeweils bearbeiteten Originalkarte (Kartennummer, Kartentitel) und zur abgebildeten Arbeitskarte (Taxierungskrite- rium, Nummer, Name und Frequenz des jeweiligen Taxats) bereit stellt28.

28 Ein Beispiel für eine polygonisierte Arbeitskarte (zum Auslaut –U in PĔTRU,: ALD -I-Karte 601 Pietro “Peter”) findet sich in BAUER 2002, 97. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 221

Eine sehr hilfreiche, erst in der bislang letzten Programmversion realisierte Edi- tions-Funktion von VDM betrifft die durch den Benutzer individuell steuerbare Ausgabereihenfolge der Arbeitskarten bzw. der Taxatlisten. Als Default-Einstel- lung wird dabei eine der Nummerierung der Originalkarten entsprechende Rei- hung vorgeschlagen, so dass zunächst alle Arbeitskarten zu ALD -I 4 lʼaceto, dann jene zu ALD -I 5 acido/acida usw. und schließlich jene zur (alphabetisch) letzten Sprachatlaskarte ALD -I 884 lo zolfo angezeigt werden. Alternativ dazu kann eine aus linguistischer Sicht überaus nützliche Serie aller typologisch gleichen Ar- beitskarten (i.e. aller zu ein und demselben Merkmal durchgeführten Taxierun- gen) über ein entsprechendes Menü genauso einfach abgerufen werden wie etwa eine Ausgabenreihenfolge, die sich nur an bestimmten Merkmalen orientiert. Die Einstellung “Plural” z.B. bewirkt, dass nur Arbeitskarten angezeigt werden, bei denen als Taxierungsmerkmal die Pluralbildung gewählt wurde.

Insgesamt wird durch diese (hier bewusst sehr präzise beschriebenen) Editions- Optionen die in diesem Zusammenhang wohl größtmögliche Transparenz des gesamten Datencorpus sichergestellt, kann doch jeder Benutzer bis ins letzte Detail nachvollziehen, auf welche Art und Weise wie viele bzw. welche Sprachatlaskarten taxiert wurden. Dies wiederum gewährleistet eine einfache Verifikation/Falsifikati- on der Zusammensetzung und der Güte aller erfassten (und später dialektometrisch weiterverarbeiteten) Daten, ein Umstand, der – so bleibt zu hoffen – der v.a. unter italienischen Dialektologen noch immer weit verbreiteten Skepsis gegenüber dia- lektometrischer Forschung29 einigen Wind aus den Segeln nehmen könnte.

2.2.2. Errechnung von Ähnlichkeits- und Distanzmatrizen

Auch der zweite Schritt der dialektometrischen Verfahrenskette kann in VDM auf sehr komfortable Art erledigt werden. Nach dem Laden des gewünschten Untersuchungscorpus (in Form einer Access-Datenbank), kann der Benutzer aus derzeit drei zur Verfügung stehenden Ähnlichkeitsmaßen wählen. Es sind dies: der in Kapitel 2.1 näher beschriebene RIW (Relativer Identitätswert), der auf die zeilenweise Frequenz der Taxate in der Datenmatrix Bezug nehmende GIW (Gewichtender Identitätswert30) und eine für dialektometrische Zwecke adaptier- te Version der DEM (Durchschnittliche Euklidische Metrik31). Ferner kann ange-

29 PENNISI 1991, 162 spricht sogar von einer “demonizzazione” der DM. 30 Cf. dazu Kapitel 2.3.3.3. 31 Cf. dazu BOCK 1974, 35–39. 222 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

geben werden, ob die zu errechnenden Ähnlichkeiten in Distanzen konvertiert werden sollen oder nicht. Die dritte Option betrifft schließlich die Auswahl des für die Erzeugung der Ähnlichkeitsmatrix relevanten Corpus, wobei hier – neben dem Gesamtcorpus – alle in der Datenbank vorab definierten Teilcorpora zur Ver- fügung stehen. Letztere können sowohl über die Angabe von regionalen Kriterien (z.B. gesamtes Untersuchungsnetz vs. Friaul vs. Trentino usw.) als auch über das Setzen innerlinguistischer Filter (z.B. alle Merkmale vs. Konsonantismus vs. Lexikon usw.) in beliebigen Kombinationen generiert werden. Alle errechneten Matrizen können direkt in der Projektdatenbank abgelegt oder aber als eigene Dateien extern gespeichert und bei Bedarf erneut geladen werden.

2.2.3. Numerische Klassifikation und Visualisierung der Ergebnisse

Die auch Insider immer wieder beeindruckende Leistungsfähigkeit von VDM kann am besten anhand der Vielfalt der im Programm gebotenen Klassifikations- und Visualisierungsoptionen nachvollzogen werden, die wir aus Platzgründen hier natürlich nicht im Einzelnen vorstellen können.

Neben den bereits erwähnten Ähnlichkeitsprofilen, auf die in dieser Präsentation in Form konkreter Beispielkarten noch näher einzugehen sein wird, verweisen wir hier v.a. auf einen reichen Vorrat an synoptischen Darstellungen, die (im Gegen- satz zu den Ähnlichkeitskarten) die gesamte Ähnlichkeitsmatrix (N * N) und dabei u.a. folgende Kennwerte der jeweils N Ähnlichkeitsverteilungen berücksichtigen: Minimum, Mittelwert, Maximum, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Schiefe, Kommunikationsgüte, Interaktionsprodukt und Intersextilabstand.

Zudem bietet VDM die Erstellung so genannter Zwischenpunktkarten an. Dazu gehören die mit Distanzwerten operierenden Schottenkarten, wobei in diesem Zusammenhang nicht ganze Polygonflächen, sondern nur die Polygonseiten ein- gefärbt und in ihrer Strichstärke verändert werden. Dadurch können dialektale Abschottungen zwischen benachbarten Orten in Form quantitativer Isoglossen- Bündelungen visualisiert werden. Komplementär zur Schottenkarte kann in der aktuellen Version von VDM auch die so genannte Strahlenkarte angezeigt werden, die mit ebenfalls eingefärbten und in der Strichstärke variablen Verbindungsge- raden zwischen jeweils zwei Polygon-Mittelpunkten (= Messpunkten) operiert, wodurch wechselseitige Ähnlichkeitsrelationen zwischen direkt benachbarten Orten veranschaulicht werden können. Als die in diesem Zusammenhang elaborierteste Form numerischer Klassifikati- on bietet VDM schließlich verschiedene hierarchisch-agglomerative Verfahren Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 223 der Clusteranalyse an. Der englische Terminus Cluster Analysis stammt aus der Psychologie und aus der Anthropologie, wo schon in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts erste Verfahren entwickelt wurden32. Dabei “geht es darum, die Fälle einer Stichprobe so in mehreren Clustern (Gruppen von Fällen) zusammen- zufassen, daß sie innerhalb des Clusters möglichst homogen, die Cluster unterei- nander aber deutlich verschieden sind”33. Im Zusammenhang mit unseren Daten sind mit den “Fällen einer Stichprobe” die einzelnen Ortsdialekte gemeint, “Clus- ter” kann demnach im Sinne einer Gruppe oder einer Klasse von Dialekten ver- standen werden, wobei jeder Dialekt in ein Cluster fallen muss und kein Dialekt in mehr als ein Cluster fallen darf. Es handelt sich also um eine exhaustive und zugleich disjunkte Klassifikation, bei der sich die einzelnen Klassen nicht über- schneiden dürfen34. Als Output der VDM-Clusteranalysen werden so genannte Dendrogramme (hierarchische Stammbäume) sowie die räumliche Verteilung der die jeweiligen Bäume konstituierenden Äste in Form polygonisierter Farbkarten generiert. Anhand der Dendrogramme kann im Einzelnen nachvollzogen werden, auf welchem Fusionsniveau bzw. auf welcher Heterogenitätsstufe welche und wie viele Blätter (einzelne Ortsdialekte) zu Ästen (Dialektgruppen) verschmel- zen oder agglomeriert werden. Neben einer rein synchronen (i.e. geolinguisti- schen) Betrachtungsweise kann ein Stammbaum im Übrigen auch diachron (i.e. lexikostatistisch) interpretiert werden35.

2.3. Dolomitenladinische Ähnlichkeitsprofile

Alle in der Folge vorgestellten Ähnlichkeitsprofile sind nach den in Abschnitt 2.1 erklärten Prinzipien erstellt worden. Die entsprechenden Abbildungen bestehen jeweils aus vier Versatzstücken: 1. aus einer eingefärbten Polygonkarte, in der der jeweilige Prüfbezugspunkt als weißes, mit einem roten Pfeil gekennzeichnetes Polygon aufscheint, 2. aus einer Farblegende, in der die Ähnlichkeitswerte in sechs Intervalle aufgeteilt und zudem die Frequenz n der Messpunkte pro Inter- vall angegeben ist, 3. aus einem Histogramm, das die Frequenz und die numeri- sche Verteilung der Messpunkte auf die Intervalle in zwölffacher Abstufung zeigt und 4. aus einer Textlegende, in der alle bei der Kartengenerierung berücksichtig- ten Parameter aufgelistet werden.

32 Cf. dazu BAILEY 1994, 34. 33 BROSIUS 1989, 175. 34 Cf. BOCK 1974, 22. Zum Problem der Überschneidung (“overlapping clusters”) cf. ferner BAILEY 1994, 43. 35 Weiterführende Hinweise zum dialektologischen Wert von Dendrogrammen finden sich in GOEBL 1992. 224 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

Als Segmentieralgorithmus wurde bei sämtlichen Karten der oben beschriebe- ne MinMwMax verwendet, allerdings in der Variante MMinMwMaxX. Dabei sind der/die jeweils höchste(n) und niedrigste(n) Messwert(e), M- und -X, bzw. die davon betroffenen Messpunkte auf der Karte dadurch gekennzeichnet, dass die entsprechenden roten bzw. blauen Polygone mit einem weißen Gitterraster hinterlegt sind. Dies ermöglicht das leichte Auffinden der dem jeweiligen Prüfbe- zugspunkt ähnlichsten bzw. unähnlichsten Orte.

Zur Ähnlichkeitsmessung wurde in den Karten 1–5 und 7 der RIWjk herangezo- gen, der sich, wie bereits in Kapitel 2.1 erwähnt, an der Vorstellung orientiert, dass dialektale Ähnlichkeiten durch die Messung der relativen Anzahl überein- stimmender Sprachmerkmale abgebildet werden können. Die Karten wurden übrigens mit Hilfe einer VDM-eigenen Exportfunktion er- stellt, die es ermöglicht, alle zu einem dialektometrischen Visualisierungstyp ge- hörenden Bestandteile als einzelne Graphikdateien zu exportieren, um sie dann in einem Layout-Programm zu einer druckfertigen Vorlage zusammenzustellen36.

2.3.1. Interpretation der Karte 1 (siehe Seite 244)

Das erste Ähnlichkeitsprofil (Karte 1) ist auf der Basis des Gesamtcorpus von 3.302 Arbeitskarten erstellt worden und berücksichtigt somit hauptsächlich pho- netische und lexikalische sowie auf Makro-Merkmale bezogene Variation. Als Prüfbezugspunkt wurde der am Südrand des Untersuchungsnetzes positionierte Kunstpunkt Nr. 999 “italiano standard” gewählt. Die Karte zeigt also dialektale Ähnlichkeiten aller 217 ALD -I-Messpunkte mit dem Standarditalienischen auf. Legende und Histogramm entnehmen wir zunächst, dass relativ mehr Ortsdia- lekte (knapp 60%) überdurchschnittliche Affinität zum Italienischen aufweisen als umgekehrt. Die drei höchsten, über dem arithmetischen Mittelwert liegenden Farbklassen (rot, orange, gelb) betreffen nämlich insgesamt 128 Messpunkte (36 + 53 + 39), während unter dem Mittelwert nur 89 Punkte (23 + 19 + 47) zu lie- gen kommen. Das Italienische ist also gut in das Gesamtnetz integriert. Anders formuliert könnte man sagen, dass bereits knapp 60% aller im ALD -I erfassten Ortsdialekte in überdurchschnittlichem Maß vom Italienischen beeinflusst wer- den, während sich nur rund 40% mehr oder weniger gut gegen innerlinguistische “Angriffe” seitens des Italienischen verteidigen können.

36 Dies gilt auch für alle über unsere Projekt-Homepage http://ald.sbg.ac.at/ald/alddm/ abrufbaren Beispielvisualisierungen (Dichtekarten, Ähnlichkeitskarten, Schottenkarten und Clusteranalysen). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 225

Dem Italienischen am absolut nächsten steht der (metaphorisch gesprochen auch als “bester Freund” zu bezeichnende) trentinische P. 119 Lèvico am Westeingang 37 der Val Sugana mit einem RIW999, 119 von 76,46 . Dies bedeutet, dass im Ortsdia- lekt von Lèvico mehr als drei Viertel aller von uns verrechneten 3.302 Merkmale bzw. aller (nach Abzug der Nullstellen) gültigen Taxate mit dem Italienischen identische Ausprägungen aufweisen. In einer ähnlichen Lage (zwischen 71 und 76% schwankende Ähnlichkeitswerte) befinden sich, innerhalb des Trentino, drei ebenfalls rot eingefärbte Messpunkte aus der Val Sugana (P. 115 Strigno, P. 116 Castello Tesino und P. 117 Tezze), zwei Ortschaften aus dem Fleimstal (P. 104 Tèsero, P. 105 Cavalese) sowie Trient (P. 122) und San Michele allʼAdige (P. 66) in der Val Lagarina. Den Löwenanteil aller dem Italienischen besonders nahe stehenden Dialekte zieht jedoch das Veneto bzw. das Venedische auf sich: so fallen dort alle Messpunkte der Provinz Vicenza sowie ein Gutteil der in den Provinzen Treviso und Venedig explorierten Ortschaften in die rot eingefärbte Zone. Schließlich zählen dazu noch zwei auf (politisch gesehen) friaulischem Territorium liegende Punkte (P. 214 Pordenone, P. 216 Prata di Pordenone). Im ALD -I-Ausschnitt tritt somit das Venedische als jener Dialekttyp in Erscheinung, der dem Italienischen in innerlinguistischer Hinsicht unter allen berücksichtigten Dialekten am ähnlichsten ist. Dazu zählen ferner die unter starkem venedischen Einfluss stehenden Dialekte des östlichen Trentino (Val Sugana) und der westfri- aulischen-venedischen Übergangszone im Bereich von Pordenone. Als zweithöchste Klasse (orange Signatur auf Karte 1), die sich in der Art eines konzentrischen (Halb-)Kreises um die roten Gebiete legt, erkennen wir das Zen- tral- bzw. Südtrentinische (Val Lagarina, Val di Cembra, Bozner Unterland), das venedisierte Osttrentinische des Primiero sowie wiederum das Venedische selbst (Nordteil der Provinz Treviso, Südteil der Provinz Belluno). Alle 53 in dieser Klasse subsumierten Messpunkte verfügen über Ähnlichkeits- bzw. RI-Werte zwischen 67 und 71%. In direktem Anschluss an diese Gebiete kommen die gelb signierten Messpunkte der dritthöchsten Wertklasse zu liegen (Ähnlichkeitswerte zwischen 61 und 66%). Dabei treten an der Westflanke einerseits die im nördlichen Trentino gelegenen, ladino-anaunischen Dialekte der Täler Sulzberg und Nonsberg und andererseits die westtrentinisch-lombardischen Mundarten Judikariens in Erscheinung. Im Nordosten unseres Untersuchungsgebietes macht sich überdies eine markante, zwischen dem Dolomitenladinischen und dem Westfriaulischen gelegene Zone bemerkbar, der unschwer als agordinisch-cadorinisch-comelianischer Korridor

37 Siehe dazu das mit weißem Gitterraster signierte, rote Polygon 119 im Zentrum von Karte 1. In der Klassifikation spricht man in diesem Zusammenhang von “polar types” (cf. BAILEY 1994, 23). 226 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

identifiziert werden kann. Zusammen mit den ladino-anaunischen Dialekten des Sulzbergs und des Nonsbergs gehören die letztgenannten, gemeinhin als ladino- venedisch bzw. ladino-cadorinisch klassifizierten Sprachräume bekanntlich zu den von ASCOLI (1873) als “anfizone” bezeichneten, mehr oder weniger ladini- sierten Übergangszonen. Die Betrachtung der vierthöchsten (grün signierten) Klasse führt uns in den Bereich der Dialektgebiete mit bereits unterdurchschnittlicher Ähnlichkeit zum Italienischen. Nur mehr 53–61% aller Taxate decken sich dort mit den standard- italienischen Merkmalsausprägungen. In diese Klasse fällt zunächst ein kompak- ter (alpin-)lombardischer Block (Veltlin, Puschlav, Val Camonica) inkl. einiger westtrentinisch-lombardischer Messpunkte (Val Rendena, Judikarien). Die übri- gen Messpunkte dieser Klasse fallen fast ausnahmslos auf rätoromanisches Ter- ritorium, sei es in den südlichen Dolomitentälern Fassa, Buchenstein (mit Colle Santa Lucia, Laste und Rocca Pietore) und Ampezzo, sei es im Westen Friauls. Die verbleibende Rätoromania ist hell- bzw. dunkelblau signiert, gehört also zu den am wenigsten italianisierten bzw. mit dem Italienischen verwandten Gebie- ten unseres Untersuchungsnetzes. Zur vorletzten, nur mehr 45–53% Ähnlichkeit mit dem Italienischen aufweisenden Gruppe gehören Enneberg, das obere Fassa- tal und Westfriaul. Am absolut weitesten vom Italienischen entfernt erscheinen hingegen die Bündnerromania (Engadin und Münstertal) sowie die nördlichen Dolomitentäler (Gadertal und Grödnertal) mit 36–44% Ähnlichkeit. Als absolute Antipode tritt dabei der oberengadinische Messpunkt 8 Brail mit ei- 38 nem RIW999,8 von 36,09 in Erscheinung . Das dortige Puter teilt nur mehr gut ein Drittel aller untersuchten Sprachmerkmale mit dem Italienischen. Das Oberenga- dinische von Brail stellt übrigens, wie eine Analyse aller 218 Ähnlichkeitskarten gezeigt hat, aus der Sicht von 170 ALD -I-Messpunkten bzw. Prüfbezugspunkten den absolut unähnlichsten Dialekt dar. Es wird also von einem Großteil unseres Untersuchungsnetzes zum “Prügelknaben” gemacht39. Dies ist innerhalb des Gesamtcorpus insofern bemerkenswert, als lediglich weitere neun Messpunkte überhaupt als negative Antipoden in Frage kommen, die jedoch, im Gegensatz zu Brail, nur aus jeweils 1–10 Bezugspunkten “Prügel” beziehen40.

38 Siehe dazu das mit weißem Gitterraster signierte, blaue Polygon im Nordwesten von Karte 1. 39 Zur metaphorischen Umschreibung von interdialektalen Ähnlichkeiten bzw. Differenzen anhand der sozialpsychologischen Konzepte “Freundschaft – bester Freund” bzw. “Feindschaft – Prügelknabe” cf. GOEBL 1994, passim. 40 Ab der nächsten Version von VDM (2003) wird es auch möglich sein, eigene Antipoden-Karten abzurufen, die sowohl die als “beste Freunde” bzw. “Prügelknaben” in Frage kommenden Messpunkte, als auch das jeweilige Einzugsgebiet, aus dem die “Streicheleinheiten” bzw. “Prügel” stammen, abbilden. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 227

2.3.2. Interpretation der Karte 2 (siehe Seite 245)

Das zweite Ähnlichkeitsprofil (Karte 2) basiert wiederum auf dem gesamten Cor- pus von 3.302 Arbeitskarten. Als Prüfbezugspunkt wurde dieses Mal ein Ort aus dem Gadertal, nämlich P. 83 San Martin de Tor / St. Martin in Thurn gewählt. Die

Karte zeigt also die “Welt” der dialektalen Affinitäten (stets nach RIWjk) aus der Sicht der nördlichen Ladinia. Werfen wir zunächst wieder einen Blick auf Legende und Histogramm, um uns die Gesamtverteilung der Ähnlichkeitswerte vor Augen zu führen. Im Gegensatz zu dem auf Karte 1 abgebildeten Profil stellt sich die Ähnlichkeitsverteilung jetzt als “linkssteil” (d.h. mit einem starken Überhang bei den im Histogramm links vermerkten, niedrigsten Ähnlichkeitswerten) dar, was bedeutet, dass wesentlich weniger Ortsdialekte (nämlich nur gut ein Drittel) überdurchschnittliche Affinität zum Gadertalischen von St. Martin aufweisen als umgekehrt. Das Gadertalische ist also um vieles schlechter in das Gesamtnetz eingebunden bzw. integriert als das Italienische. So kommen nur 75 Messpunkte (= 7 + 3 + 65) in den warm (i.e. rot, orange und gelb) eingefärbten Farbklassen oberhalb des Mittelwerts zu liegen, während 142 Punkte (= 24 + 41 + 77) unter dem Mittelwert angesiedelt sind. Die Bandbreite an auftretenden RI-Werten unterscheidet sich insofern vom standarditalienischen Ähnlichkeitsprofil (Karte 1), als die Maxima hier deutlich höher liegen und bis knapp an die 90%-Grenze heranreichen. Als absolut “bester Freund” figuriert dabei der (im Untersuchungsnetz des ALD -I) direkte Nachbarort von St. Martin, nämlich P. 84 La Val / Wengen mit einem 41 RIW83,84 von 89,43 , den bei insgesamt 3.302 erstellten Arbeitskarten nur die Merkmalsausprägungen von rund 330 Karten von St. Martin trennen. Ähnli- ches gilt für alle übrigen Messpunkte des Gadertals, die hier eine kompakte (rote) Klasse bilden. Im oberen Talbereich (P. 85 San Linêrt / St. Leonhard, P. 89 Calfosch / Kolfuschg, P. 90 Corvara und P. 91 San Ciascian / St. Kassian) pendeln sich dabei die RI-Werte zwischen 85 und 88 ein, während am nördlichen Taleingang RI-Werte um 83% verzeichnet werden. Davon sind in erster Linie das Maréo von Enneberg / La Pli (P. 81) sowie das Ladin von Rina / Welschellen (P. 82) betroffen42. Auch die zweithöchste Gruppe (orange Signatur) ist für Kenner der Dolomiten- ladinia auf den ersten Blick klar zu identifizieren. Es handelt sich um die drei

41 Siehe das mit weißem Gitterraster signierte, rote Polygon im Nordwesten von Karte 2. 42 Zu den hier in orthographisch vereinfachter Form wiedergegebenen Bezeichnungen der jeweiligen Ortsdialekte cf. die im Band 1 des ALD -I abgedruckte Karte 3 “nome dialettale della parlata”. 228 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

grödnerischen Messpunkte P. 86 Bula / Pufels, P. 87 S. Cristina / St. Christina und P. 88 Sëlva / Wolkenstein. Das Grödnerische weist dabei durchwegs RI-Werte von 70 auf. Die Klassen 1 und 2 stellen zugleich die nördliche, vom Deutschen überdachte Ladinia dar, die sich, laut Auskunft unseres Ähnlichkeitsprofils, hier deutlich von den südlichen, italienisch überdachten Talschaften abhebt. Dies ist als erstes, (auch) aus dialektometrischer Sicht erkenntliches Indiz für die innere Raumgliederung der Dolomitenladinia zu werten. Die dritte (gelb signierte) Gruppe weist tendenziell noch immer mehr Ko-Identi- täten (nämlich rund 50–62%) als Ko-Differenzen mit St. Martin auf. Sie geht be- züglich ihrer räumlichen Struktur jedoch weit über die jeweils nur ein einzelnes Talsystem umfassenden Klassen 1 (Enneberg und Gadertal) und 2 (Grödnertal) hinaus und besteht aus mehreren Teilgebieten, die ihrerseits als eigene Dialekt- landschaften (oder zumindest als Teile davon) gefasst werden können. Im Nord- westen finden wir zunächst alle bündnerromanischen Messpunkte (PP. 1–12) mit Ähnlichkeitswerten, die zwischen 50 und 55 liegen. Dazu gesellen sich, direkt im Südosten an das Münstertal anschließend, drei nordostlombardischen Ortsdia- lekte im Veltlin (PP. 15–17), ferner das Alpinlombardische von Poschiavo (P. 20) sowie Teile der oberen Val Camonica (PP. 25–28). Auf trentinischem Territorium kommen je drei Messpunkte aus Sulz- und Nonsberg hinzu, deren Ähnlichkeits- werte sich allesamt am untersten Ende des hier in Frage kommenden Intervalls bei etwa 50 einpendeln. Die gelben Polygone der Osthälfte unseres Netzes betreffen zwei Teilgebiete der Rätoromania, nämlich einerseits die gesamte südliche Dolo- mitenladinia (Fassatal, Buchenstein, Ampezzo) inkl. einiger mehr oder weniger ladinisierter, am Südrand vorgelagerter Ortschaften und andererseits Westfriaul, das durch einen cadorinischen Pfad (PP. 134–136) mit Cortina dʼAmpezzo (P. 92) verbunden ist. Innerhalb der historischen Dolomitenladinia (inkl. P. 139 Laste und P. 140 Rocca Pietore) schwanken die Ähnlichkeitswerte zwischen 55 (P. 92 Cortina) und 62 (Buchenstein und oberes Fassatal), in den südlich (Fleimstal, P. 102 Forno; Agordino, P. 140 Falcade) bzw. südöstlich (Cadore) davon gelegenen Übergangsgebieten liegen sie hingegen nur mehr bei durchschnittlich 5043. In Friaul finden wir schließlich RI-Werte zwischen 50 und 56, wobei eine deutliche Abnahme von Nord nach Süd zu bemerken ist. Zur Vermeidung von Fehlinterpretationen sei mit Nachdruck folgender Hinweis gegeben: das in Ähnlichkeitsprofilen gemeinsam erfolgende Auftreten ver-

43 Die hier angesprochenen Unterschiede können übrigens gut visualisiert werden, wenn man die Intervallzahl von 6 auf beispielsweise 10 erhöht. VDM erlaubt dabei Segmentierungen, die zwischen minimal 2 (ergibt ein sehr grobkörniges, um nicht zu sagen “grobschlächtiges” Bildtypenprofil) und maximal 20 Intervallen (ergibt ein sehr detailliert strukturiertes Bildtypenprofil) liegen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 229 schiedener (hier: bündnerromanischer, ostlombardischer, ladino-anaunischer, dolomitenladinischer, ladino-venedischer und westfriaulischer) Dialekte kann keine zuverlässige Auskunft über allfällige Ähnlichkeitsrelationen zwischen den angeführten Dialekten selbst geben, sondern nur so interpretiert werden, dass alle Dialekte einen ungefähr gleich großen Abstand vom bzw. eine ungefähr gleich große Ähnlichkeit mit dem Prüfbezugspunkt (hier dem Gadertalischen von St. Martin) haben. Um Ähnlichkeiten zwischen z.B. Friaulisch und Bündnerro- manisch darzustellen, müssten unbedingt Prüfbezugspunkte aus diesen beiden Sprachlandschaften gewählt werden.

Wie schon eingangs erwähnt, weisen gut zwei Drittel aller Messpunkte unter- durchschnittliche Affinitäten zum (hier von St. Martin repräsentierten) Gader- talischen auf. Die grün signierte Klasse grenzt dabei meist direkt an die soeben vorgestellte (gelb eingefärbte) Gruppe an. Ihr RIW liegt jeweils zwischen 45 und 49%. Zu dieser numerisch größten Klasse gehören 77 Messpunkte aus folgenden lombardischen, trentinischen und venedischen Land- bzw. Talschaf- ten: Val Camonica, Judikarien, Val Rendena, Val Lagarina, Val di Cembra, Fleimstal, Primiero, südliches Agordino, Val di Zoldo, nördliches Cadore und Comelico.

Alle hellblau eingefärbten Polygone repräsentieren Messpunkte mit noch gerin- gerer Ähnlichkeit (42–45%). Die 41 davon betroffenen Ortschaften liegen zum Großteil im prä-alpinen Veneto, und zwar im Bereich der Provinz Treviso, im Süden der Provinz Belluno und im friaulisch-venedischen Übergangsraum bei Pordenone. Hinzu kommen vereinzelte Messpunkte aus der Lombardei und aus dem Trentino.

Die dem Gadertalischen von allen am unähnlichsten Dialekte (24 dunkelblau signierte Orte) haben im Schnitt nur mehr rund 40% innerlinguistische Gemein- samkeiten mit St. Martin. Die räumliche Ausbreitung dieser Gruppe ist in etwa deckungsgleich mit jenen venedischen und trentinischen Gebieten (Provinzen Vicenza und Treviso bzw. Val Sugana), die auf Karte 1 als besonders dem Stan- darditalienischen nahe stehende (und dort rot eingefärbte) Ortsdialekte identifi- ziert werden konnten. Auch das Standarditalienische selbst fällt in diese Gruppe.

Der dort gemessene RIW83,999 beträgt 40,30. Aus der Sicht von St. Martin gibt schließlich das rund 25 km nordwestlich von Vicenza gelegene Schio (P. 178) den 44 “Prügelknaben” ab, dessen RIW83,178 bei 38,55 liegt .

44 Siehe das mit weißem Gitterraster signierte, blaue Polygon im Süden von Karte 2. 230 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

2.3.3. Interpretation der Karten 3–6 (siehe die Seiten 246-249)

Eine Frage, auf die bislang noch überhaupt nicht eingegangen werden konnte, betrifft die Eruierung jener Merkmalsgruppen, die für die in den Ähnlichkeitspro- filen zum Vorschein kommenden Raumstrukturen hauptverantwortlich sind/sein könnten. Bislang (Karten 1 und 2) wurde nämlich immer auf die gesamte Daten- matrix rekurriert, wobei bekanntlich alle Merkmale in adansonistischer45 Weise, i.e. gleich bzw. nicht gewichtet wurden. Eine Auswertung, die sich an bestimm- ten Teilcorpora orientiert, kann nun Auskunft über mehr oder weniger zur Raum- bildung beitragende Merkmalsgruppen liefern. Zu diesem Zweck haben wir das in Karte 2 abgebildete Ähnlichkeitsprofil zum Gadertalischen von St. Martin in Thurn insgesamt fünf Mal mit jeweils nach innerlinguistischen Kriterien gefil- terten Teilcorpora nachverrechnet. Karte 3 zeigt das Ähnlichkeitsprofil anhand des Vokalismus (1.101 Arbeitskarten), Karte 4 betrifft ausschließlich den Kon- sonantismus (936 AK), Karte 5 das Lexikon (490 AK, ohne Berücksichtigung der Taxierung von Germanismen), Karte 6 noch einmal das Lexikon (490 AK;

anstelle des RIWjk wurde hier jedoch das gewichtende Ähnlichkeitsmaß GIWjk verwendet) und Karte 7 die Morphologie (309 AK zur Pluralbildung). Aus Platz- gründen können wir beim Vergleich der Karte 2 mit den Karten 3–7 lediglich auf die markantesten Unterschiede im Bereich der gesamten Ähnlichkeitsverteilung sowie auf die jeweiligen Minima und Maxima eingehen.

2.3.3.1. Vergleich der Karten 2 und 3 (Vokalismus)

Die Asymmetrie der Ähnlichkeitsverteilung von Karte 2 stellte sich im Histo- gramm als linkssteile Kurve dar, wodurch der anteilsmäßige Überhang an dem Gadertalischen unähnlichen (bzw. nur unterdurchschnittlich ähnlichen) Mess- punkten zum Ausdruck kam. Das Gadertalische erschien also, nach Auskunft der Ähnlichkeitsverteilung zu Karte 2, eher schlecht in das Gesamtnetz integriert. Im Histogramm zu Karte 3, in der 1.101 nur den Vokalismus betreffende Arbeits- karten berücksichtigt wurden46, sehen wir hingegen eine um vieles ausgewogene- re Ähnlichkeitsverteilung. 94 Messpunkte liegen unterhalb, die Mehrheit von 123 Messpunkten jedoch oberhalb des Mittelwerts. Fast drei Viertel aller Ortschaften befinden sich schließlich in den beiden um den Mittelwert angesiedelten (grün und gelb signierten) Klassen. Dazu gehören auch alle rätoromanischen Gebiete

45 Cf. ADANSON 1763. 46 Rund 33% beziehen sich dabei auf den vokalischen Vorton, 45% auf den Nachton und der Rest (42%) auf den Hauptton. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 231 mit Ausnahme der nördlichen Dolomitenladinia. Der gadertalische Vokalismus scheint insgesamt bedeutend besser in das Untersuchungsnetz eingebettet zu sein als das Gesamtcorpus. Die Breite des Gesamtintervalls aller beim Vokalismus gemessenen Ähnlich- keitswerte unterscheidet sich zwar nicht wesentlich von jener des Gesamt- corpus, allerdings kann eine deutliche Verschiebung nach unten festgestellt werden. So kommen etwa die Maxima nicht mehr an die in Karte 2 vermerkten 90% heran, während die beim Gesamtcorpus im Bereich von 38% liegenden Minima jetzt bis knapp an die 20%-Grenze hinunter reichen. Der “Prügelkna- be” (P. 173 Recoaro) ist somit datenseitig deutlich stärker exponiert und liegt wiederum in der Provinz Vicenza, und zwar in direkter Nachbarschaft der auf Karte 2 eruierten Antipode (P. 178 Schio). Zur Klasse der bezüglich des Voka- lismus am weitesten vom Gadertalischen entfernten Orte gehört übrigens auch das Standarditalienische mit einem RI-Wert von 22,67. Als “bester Freund” tritt wiederum P. 84 La Val / Wengen in Erscheinung, allerdings teilt der dortige Ortsdialekt beim Vokalismus nur mehr rund 78% aller Merkmalsausprägungen mit St. Martin. Auch die auf Karte 3 im direkten Vergleich mit Karte 2 ersichtliche Raumkam- merung stellt sich entsprechend ausgeglichen dar, dominieren doch die Gebiete mit durchschnittlicher Ähnlichkeit das Gesamtbild. Als dem Gadertalischen von St. Martin affinste Dialektgebiete treten wiederum die beiden Täler der nördli- chen Dolomitenladinia sowie ein Messpunkt aus dem Unterengadin (P. 1 Tschlin) in Erscheinung.

2.3.3.2. Vergleich der Karten 2 und 4 (Konsonantismus)

Die Grundlage für den Vergleich der Karten 2 und 4 bilden 936 Arbeitskarten zum Konsonantismus47. Die Asymmetrie der Ähnlichkeitsverteilung im Histogramm von Karte 4 gleicht jener von Karte 2, da auch hier die überwiegende Mehrzahl an Messpunkten (nämlich 143 von 217) unterdurchschnittliche Ähnlichkeitswerte aufweist. Der Konsonantismus entspricht also offensichtlich viel stärker der auf Karte 2 ersichtlichen Profilbildung als der Vokalismus. Als “beste Freunde” des Konsonantismus von St. Martin sind Enneberg und das gesamte Gadertal (mit dem Spitzenwert von über 95% Ähnlichkeit in P. 89 Kol-

47 Rund 42% beziehen sich dabei auf den Konsonantismus vor, 58% auf den Konsonantismus nach dem vokalischen Hauptton. 232 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

fuschg), ferner das Grödnertal (RIW ca. 72) und Buchenstein (RIW ca. 70) zu erkennen. Die noch mit überdurchschnittlichen Ähnlichkeitswerten (55–68%) ausgestattete dritte Klasse (gelbe Signatur) reicht einerseits von der Bündner- romania über das Veltlin in den Nonsberg und andererseits vom Fleimstal und Fassatal über Ampezzo exakt bis an die nordwestliche Außengrenze des Friau- lischen heran und beinhaltet auch die im Süden und Osten der Ladinia vorgela- gerten Übergangszonen (Agordino, Cadore, Comelico). Am untersten Ende der Werteskala stoßen wir zunächst auf die Besonderheit, dass nur ein einziger Ort in der niedrigsten Klasse zu liegen kommt, der somit notgedrungen auch den “Prügelknaben” abgibt. Es handelt sich dabei um die südbairische Sprachinsel Lusern (P. 118) mit einem RI-Wert von 33,37, an der der romanische Mesolekt (und nicht etwa der germanische Basilekt) erhoben wurde. Die vorletzte (hell- blau signierte) Klasse weist Ähnlichkeitswerte zwischen 40 und 46% auf und kommt mit 35 Messpunkten wiederum v.a. im Bereich der Provinz Vicenza zu liegen.

2.3.3.3. Vergleich der Karten 2, 5 und 6 (Lexikon)

In Karte 5 tritt uns ein ausschließlich anhand lexikalischer Merkmale generier- tes Ähnlichkeitsprofil gegenüber, wobei insgesamt 490 Arbeitskarten verdichtet wurden. Es handelt sich dabei vorwiegend um lexikalische Mikro-Analysen, bei denen sowohl Unterschiede im Wortstamm als auch allfällige Affigierungen (Prä- und Suffixe) gesondert taxiert wurden. Lexikalische Makro-Phänomene, wie etwa die Zugehörigkeit der Belege zu Wortfamilien, das Auftreten von Germanismen oder Abweichungen der Antworten vom etymologischen Typ des (italienischen) Kartentitels sind hier noch unberücksichtigt geblieben, da sich dieser Bereich derzeit noch in Ausarbeitung befindet. Das verrechnete lexikalische Corpus ist also noch nicht komplett, weshalb auch die Interpretation des Ähnlichkeitsprofils nur als provisorisch anzusehen ist. Zudem muss in Erinnerung gerufen werden, dass der ALD -I per definitionem auf die Erfassung und Dokumentation phonetisch relevanter Information ausgelegt ist, das Lexikon also nur eine untergeordnete Rolle spielen kann.

Auf dem Histogramm zu Karte 5 ist zunächst eine linksversetzte oder linksschiefe Ähnlichkeitsverteilung erkennbar, die darauf verweist, dass nur relativ wenige Ortsdialekte überdurchschnittlich große lexikalische Gemeinsamkeiten mit dem Gadertalischen aufweisen, während die überwiegende Mehrzahl aller Messpunkte unterdurchschnittliche Ähnlichkeiten, also große lexikalische Differenzen zeigt. Die dabei auftretenden Minima sind jedoch höher als bei allen anderen hier vorge- Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 233 stellten Ähnlichkeitsprofilen. Jeder Messpunkt teilt nämlich zumindest 44% aller lexikalischen Merkmalsausprägungen mit dem Gadertalischen. Auch die höchs- ten RI-Werte überschreiten die in den bislang präsentierten Ähnlichkeitsprofilen gemessenen Maxima. Der nördlich von St. Martin gelegene Messpunkt Nr. 82

Rina / Welschellen verfügt etwa über einen RIW83,82 von 95,69 (= Maximum) und auch das übrige Gadertal (rote Signatur) weist Ähnlichkeitswerte zwischen 91 (P. 90 Corvara) und 94% (P. 81 La Pli / Enneberg) auf, wobei innerhalb des Tals ein leichtes Absinken der lexikalischen Ähnlichkeit von Nord nach Süd zu bemerken ist. Mit schon deutlich geringerer Ähnlichkeit folgen die (orange signierten) Mes- spunkte im Grödnertal (RIW zwischen 75 und 77) und in Buchenstein (69–70). Die innerladinische Nord-Südgrenze wird hier (wie schon im Profil zum Konso- nantismus) zum zweiten Mal durchbrochen, was auf eine Art lexikalische (und konsonantische) Vermittlerrolle des Buchensteinischen zwischen der nördlichen und der südlichen Ladinia hinweist. Am untersten Ende der Skala finden wir dieses Mal die Bündnerromania, die mit P. 8 Brail auch den (bereits einmal aus der Sicht des Standarditalienischen in Erscheinung getretenen) “Prügelknaben” (RIW83,8 = 44,33) stellt. In lexikalischer Hinsicht scheint also, nach Auskunft von Karte 5, das Bündnerromanische weniger Ähnlichkeit mit dem Gadertalischen zu haben als etwa das Standarditalienische, das dem Lexikon von St. Martin hier genauso nahe steht wie etwa das Friaulische. Dieser Befund darf freilich nicht vorschnell inter- pretiert werden, denn es handelt sich, wie bereits erwähnt, um ein relativ kleines Corpus, dessen Zusammenstellung überdies nur über Mikro-Taxierungen erfolgte. So würde schon die Einbeziehung der eingangs erwähnten Makro-Phänomene ge- nauso Verschiebungen mit sich bringen, wie der Einsatz eines auf die Frequenz der Antworttypen Bezug nehmenden Ähnlichkeitsmaßes. Letzteres kann auf Karte 6 verifiziert werden, die anhand des Gewichtenden Iden- titätswerts GIWjk erstellt wurde. Im Gegensatz zum RIWjk wird in diesem Zusam- menhang die Häufigkeit, mit der eine bestimmte Merkmalsausprägung innerhalb eines Merkmalsvektors der Datenmatrix auftritt, gewichtet. “The philosophy here is that agreement among rare character states is a less probable event than agreement for frequent character states and should therefore be weighted more heavily”48. Ohne Gewichtung gilt also: je höher die Frequenz eines Taxats in der Datenmatrix ist, desto höher ist auch sein Beitrag zum numerischen Gesamtertrag der Ähnlichkeits- messung. Beim Einsatz gewichtender Verfahren werden daher häufig auftretende Ko-Identitäten gleichsam numerisch “benachteiligt”, seltene Übereinstimmungen numerisch “bevorzugt”49. Das Histogramm von Karte 6 zeigt eine noch linkslasti-

48 SNEATH/SOKAL 1973, 140. 49 Zum messtheoretischen Hintergrund gewichtender Ähnlichkeitsmaße cf. GOEBL 1998, 981–984. 234 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

gere oder linksschiefere Ähnlichkeitsverteilung als jenes von Karte 5. Das Gader- talische (von St. Martin) scheint also bezüglich des Lexikons eine nur kleinräumig ausgreifende Sonderstellung einzunehmen, denn auch anhand des GIW treten uns relativ große Ähnlichkeiten nur im Bereich der nördlichen Ladinia gegenüber, wo- bei die deutliche Abstufung zwischen Gadertal (rot) und Grödnertal (orange) gut erkennbar wird. Die Zone der auf Karte 6 gelb signierten Messpunkte, deren jewei-

liger GIWjk größer als 19,16 ist und knapp oberhalb des Mittelwertes liegt, umfasst wiederum die gesamte südliche Dolomitenladinia inkl. der ihr vorgelagerten, mehr oder weniger ladinisierten Übergangsgebiete Agordino, Cadore und Comelico. Die wesentlichsten Unterschiede zu Karte 5 treten in den untersten Wertklassen auf, wo wir auf die mit Abstand niedrigsten bislang beobachteten Identitätswerte stoßen, was auf die Gewichtung zurückzuführen ist. Dabei kann man in den grün einge- färbten Gebieten gut die beiden rätoromanischen Kernzonen der Bündnerromania und (Nordwest-)Friauls erkennen, die durch lexikalisch in etwa gleich weit vom Gadertalischen entfernte Übergangszonen (v.a. oberes Veltlin, Sulzberg, Nonsberg, Fleimstal) miteinander verbunden sind. Das verbleibende Untersuchungsgebiet stellt sich als das lexikalisch am weitesten vom Gadertalischen entfernte (hell- und dunkelblau eingefärbte) und von Norden nach Süden durch eine progressive Zunah- me der lexikalischen Differenz gestaffelte restliche Oberitalien dar, wobei der abso- lut niedrigste Identitätswert im zur Provinz Venedig zählenden P. 194 Portogruaro

(GIW83,194 = 10,07) gemessen wird.

Wie einem visuellen Pauschalvergleich der Karten 5 und 6 entnommen werden kann, wirkt sich der Einsatz des gewichtenden Ähnlichkeitsmaßes GIW insofern auf das Bildprofil aus, als dadurch eine stärkere Polarisierung bzw. eine Erhö- hung des Bildkontrastes erzeugt wird, die schon in der unterschiedlich akzen- tuierten Schieflage der beiden Histogramme zum Ausdruck kommt. So können zwar dialektale Ähnlichkeiten im direkten Umfeld des Prüfbezugspunktes (P. 83, St. Martin) durch die stärkere Gewichtung der eher niederfrequenten, typisch do- lomitenladinischen Merkmalsausprägungen deutlicher sichtbar gemacht werden (= GI-Werte zwischen 19 und 90), andererseits werden die geolinguistischen Af- finitäten mit steigender geographischer Distanz zum Referenzpunkt (= GI-Werte zwischen 10 und 19) durch die Gewichtung “benachteiligt” und fallen somit weniger deutlich strukturiert ins Auge.

2.3.3.4. Vergleich der Karten 2 und 7 (Morphologie)

Das letzte hier vorzustellende Vergleichsprofil betrifft ein kleines morphologi- sches Corpus. Karte 7 basiert auf der Auswertung von 309 Arbeitskarten zur Plu- Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 235 ralbildung bei Adjektiven und Substantiven. Dabei wurden vier Taxierungstypen unterschieden:

1. der dem Italienischen / Toskanischen entsprechende vokalische Plural vom Typ áćido – áćidi , 2. der im Nominalbereich nicht (mehr) markierte Plural vom Typ áži – áži , 3. der sigmatische Plural vom Typ garp – garps und 4. der palatale Plural vom Typ fort – forć .50

Ein fünfter Pluraltyp51, der v.a. bei im Singular auf R + Vokal auslautenden Nomina auftritt (Typ kor – korš 52), wurde zum sigmatischen Plural gezählt. Bedingt durch die selektive Datenlage, gibt das auf Karte 7 abgebildete Ähnlich- keitsprofil (das wieder anhand des RIWjk erstellt wurde) eine inhaltlich nur sehr eingeschränkte bildtypologische/geotypologische Auskunft, und zwar nur auf der Basis der oben zitierten vier Pluralarten. Die linkssteile Kurve der Ähnlichkeits- verteilung im Histogramm zu Karte 7 verrät zunächst, dass wir es hier mit einem überaus kleinen Kerngebiet zu tun haben (nur 49 von 217 Messpunkten liegen oberhalb des Mittelwerts), das sich numerisch sehr deutlich vom Gros der Dia- lekte (77% aller Messpunkte) mit typologisch nicht dem Gadertalischen entspre- chender Pluralbildung abhebt. In Enneberg und im Gadertal (RIW zwischen 94 und 98), im Grödner Tal (RIW ca. 85) und im oberen Fassatal (RIW ca. 80) sto- ßen wir auf Ähnlichkeitswerte, die in Einzelfällen bis knapp an die 100%-Marke heranreichen, wobei wiederum P. 82 Rina / Welschellen als “bester Freund” von St. Martin figuriert, der es auf 98,7% Ähnlichkeit bringt. Die im ALD -I erfassten Messpunkte der Bündnerromania gehören mit einem durchschnittlichen RIW von 61 zur zweithöchsten (orange eingefärbten) Klasse, genauso wie unser friaulischer Ausschnitt mit 66 (Provinz Pordenone) bis 71% (Provinz Udine) Ähnlichkeit. Am untersten Ende der zweiten Klasse pendeln sich die RI-Werte von Ampezzo (61%) und des bereits mehrfach auffällig gewordenen oberen Bo- ite-Tales (PP. 134–136, RIW 54–61) ein. Jene zehn Messpunkte, die in die dritte (gelb signierte) Gruppe fallen, betreffen schließlich den Rest der (südlichen) Do- lomitenladinia (Buchenstein mit rund 40%, Unterfassa mit 34–38% Ähnlichkeit) und Westfriauls (28–32%). Die Punkte 93 Colle S. Lucia, 138 Rocca Pietore und 139 Laste haben bereits nur mehr unterdurchschnittliche Ähnlichkeitswerte mit St. Martin (ca. 23%). Sie werden, gemeinsam mit Teilen Judikariens, der Val

50 Alle Beispiele stammen aus dem ALD -I, Band I, Karte 5 acido / acidi. Zum palatalen Plural cf. BENINCÀ/ VANELLI 1995. 51 KRAMER (1976, 47) bezeichnet diesen Typ als “kontaminierten Plural”. 52 Beispiel aus ALD -I, Band II, Karte 217 il cuore / i cuori. 236 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

Rendena und Westfriauls (z.B. PP. 203 Cimolais und 204 Erto) der grün signier- ten Gruppe zugeschlagen.

Das Ähnlichkeitsprofil von Karte 7 unterscheidet ganz deutlich zwischen rätoro- manischen Kern- und Randgebieten einerseits (warme Farbsignaturen), und weit vom typisch rätoromanischen (sigmatischen) Plural entfernten lombardischen, trentinischen und venedischen Dialekträumen andererseits (blaue, i.e. kalte Farb- signaturen). Die größten Unterschiede finden sich im Puschlav und im Veltlin, wo der (in den Dolomiten viel weniger verbreitete) “nicht markierte” Pluraltyp vorherrscht und wo etwa im P. 17 Cepina nur mehr 9% Ähnlichkeit mit St. Martin gemessen werden können.

2.3.3.5. Vergleich einiger Kennwerte der Karten 2–7

Zum Abschluss möchten wir anhand einer synoptischen Tabelle einige markante Kennwerte miteinander vergleichen, um die Wirkkraft der jeweiligen Teilcor- pora prägnanter herausarbeiten zu können. Die in Abbildung 2 präsentierte Tabelle enthält in den Spalten 1–3 Angaben zum berücksichtigten Corpus, in den Spalten 4–9 sind ausgewählte Kennwerte und davon betroffene Messpunkte eingetragen.

Die Spalten 4 und 5 unserer Tabelle beziehen sich auf die in den jeweiligen Ähn- lichkeitsprofilen aufgetretenen Minimalwerte. Die größten Unterschiede zum Gesamtcorpus (Min = 39%) scheinen bei den Teilcorpora Vokalismus (22%) und Morphologie (9%) auf, woraus wir schließen können, dass diese Bereiche die Ge- samtprofilierung eher verzerren als die übrigen Teilcorpora. Die von den jeweili- gen Minima betroffenen “Prügelknaben” liegen zweimal im Westen des Veneto, einmal im östlichen Trentino und je einmal im Oberengadin bzw. im Veltlin. Es handelt sich dabei immer um nicht nur innerlinguistisch, sondern auch räumlich weit vom Gadertal entfernte Messpunkte. Wie ein Vergleich aller 218 im ALD -I- Corpus generierbaren Ähnlichkeitskarten gezeigt hat, liegen die insgesamt 10 negativen Antipoden, die von den anderen Messpunkten Antipathien (“Prügel”) beziehen, so gut wie immer in den beiden hier erwähnten Gebieten, und zwar sechs Mal im Einzugsbereich der Provinz Vicenza, drei Mal in der Bündnerro- mania und einmal im Gadertal. Die damit angesprochenen Dialekte zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass sie entweder zur vom Italienischen sehr weit entfernten, bündnerromanischen bzw. alpin-lombardischen Gruppe oder zum besonders “ita- lophilen” Typ des Venedischen gehören. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 237

Spalte 1 2 3 4 5 6 7 8 9

(Teil-) Anzahl siehe RIW- “Prügel- RIW- “bester PP. < PP. > Corpus n AK dazu Min knabe” Max Freund” Mw Mw

Gesamt 3.302 Karte 2 39% P. 178 89% P. 84 142 75

Vokalismus 1.101 Karte 3 22% P. 173 78% P. 84 94 123

Konsonantismus 936 Karte 4 33% P. 118 95% P. 89 143 74

Lexikon 490 Karte 5 44% P. 8 96% P. 82 163 54

Morphologie 309 Karte 7 9% P. 17 99% P. 82 168 49

Abbildung 2: Tabelle mit markanten Kennwerten aus fünf Ähnlichkeitsprofilen zum Prüfbezugs- punkt 83 San Martin de Tor / St. Martin in Thurn

In den Spalten 6 und 7 sind die maximalen Ähnlichkeitswerte vermerkt. Der Vokalismus (78%) trägt, wie schon bei den Minima, auch hier weniger stark zur Gesamtprofilierung (89%) bei als die übrigen Teilcorpora (95–99%). Konsonan- tismus, Lexikon und Morphologie hingegen sind hauptverantwortlich für die Stel- lung des Gadertalischen als dialektales Kerngebiet, was auch dadurch unterstri- chen wird, dass die jeweils “besten Freunde” allesamt innerhalb des Tals, in vier von fünf Fällen sogar in direkter Nachbarschaft zu St. Martin zu liegen kommen. Mit den in den Spalten 8 und 9 vermerkten Werten sprechen wir indirekt den auf die Asymmetrie der gesamten Ähnlichkeitsverteilung Bezug nehmenden Kenn- wert der Schiefe an, auf den hier nicht näher eingegangen werden kann53. Es sei nur soviel verraten: positive Schiefewerte (i.e. linkslastige Verteilungen = fett gedruckte Zellen in Spalte 8) repräsentieren Dialekte bzw. dialektale Kerngebie- te, die sich gut gegen allfälligen Sprachausgleich abschirmen können, negative Schiefewerte (i.e. rechtslastige Verteilungen = fett gedruckte Zelle in Spalte 9) hingegen stehen tendenziell für Gebiete mit weitgehend durchgeführtem Sprachausgleich, die gut in das Gesamtnetz integriert sind. Dies ist bei unseren Ähnlichkeitsprofilen nur beim Vokalismus der Fall, wo 94 Messpunkte unter und 123 Messpunkte über dem Mittelwert liegen (= negativer Schiefewert). Der gadertalische Vokalismus wird also vom Gesamtnetz um vieles besser akzeptiert als etwa der Konsonantismus, der übrigens eine Ähnlichkeitsverteilung zeigt, die

53 Cf. dazu GOEBL 2001, 863–864. 238 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

(was das Messpunkteaufkommen unter- bzw. oberhalb des Mittelwerts betrifft) ziemlich exakt jener der Gesamtcorpus entspricht. Lexikon und Morphologie zeigen schließlich die positivste oder linkslastigste Schiefe aller Teilcorpora mit jeweils gut drei Viertel aller Messpunkte unter dem Mittelwert, was (immer unter Berücksichtigung der dazu oben gemachten, corpusbedingten Einschränkungen) darauf hindeutet, dass die stärksten Bastionen der gadertalischen Ladinität in die- sen beiden Bereichen zu finden sind.

3. Schlussbemerkung und Ausblick

Die in diesem Beitrag vorgestellten Ähnlichkeitsprofile stellen natürlich nur eine erste, bescheidene Kostprobe all jener “Bilder” bzw. “Muster” dar, die aus un- serem Corpus dank VDM in sehr komfortabler Weise generiert werden können. So fördert (wenn wir hier nur auf den themakartographischen Typ der Ähnlich- keitskarte Bezug nehmen und alle anderen, oben erwähnten Visualisierungen vorderhand außer Acht lassen) schon die Berücksichtigung von Prüfbezugspunk- ten aus der südlichen Dolomitenladinia aufschlussreiche (auch innerladinisch relevante) Raumkammerungen zu Tage, genauso wie die Einbeziehung bünd- nerromanischer und friaulischer Referenzorte Einblicke in die interdialektalen “Freundschafts-” bzw. “Feindschafts-”Relationen zwischen den drei Teilgruppen der rätoromanischen Sprachfamilie erlaubt. Von großer geolinguistischer Aus- sagekraft sind ferner Ähnlichkeitsprofile aus den lombardisch-trentinischen, trentinisch-venedischen und venedisch-friaulischen Übergangsgebieten, die im ALD -I dokumentiert sind54. Sie alle können dazu beitragen, die Erkenntnisse der rein qualitativ ausgerichteten, “traditionellen” Dialektologie im Lichte der durch Datenverdichtung gewonnenen DM-Ergebnisse näher zu beleuchten bzw. gege- benenfalls kritisch zu hinterfragen und zurechtzurücken. Da es sich bei unserem Projekt aber um “Work in Progress” handelt, darf der interessierte Leser an dieser Stelle auf eine Fortsetzung der ALD -DM-relevanten Berichterstattung in einer der nächsten Nummern der Zeitschrift Ladinia sowie auf die zwischenzeitlich im Internet55 zugängliche Projektdokumentation verwiesen werden.

Um Missverständnissen und Fehlinterpretationen vorzubeugen seien als Schluss- wort nochmals jene Grundprinzipien in Erinnerung gerufen, die beim Betrachten und “Lesen” dialektometrischer “Bilder” keinesfalls aus den Augen (bzw. aus dem Kopf) verloren werden dürfen:

54 Cf. dazu BAUER 2003. 55 Projekt-Homepage: http://ald.sbg.ac.at/dm/alddm/. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 239

1. die DM bezieht ihre Daten ausschließlich aus Sprachatlanten56: dies impliziert, dass die in den Sprachatlaskarten mehr oder weniger treffsicher abgebildete dia- lektale “Realität” für dialektometrische Zwecke tel quel als repräsentativ akzep- tiert wird. Somit steht und fällt die Qualität der dialektometrischen Auswertung mit der Qualität des untersuchten Sprachatlasses. Diese Prämisse gilt im Übrigen für jede Art von Klassifikation57. Variationslinguistische Fragestellungen, die über die reine diatopische Dimension hinausgehen, können demnach auch nicht (bzw. nur schwer) mit dialektometrischen Methoden beantwortet werden. Ferner ist durch die Auswahl eines bestimmten Sprachatlasses vorgegeben, wie viele und welche Objekte (hier: Messpunkte bzw. Ortsdialekte) bzw. wie viele und welche Eigenschaften (hier: sprachliche Merkmale) beobachtet werden (können). 2. die DM verdichtet durch Datenreduktion: dies bedeutet, dass die Rohdaten im Rahmen der Taxierung simplifiziert und transformiert werden, wobei es einerseits zu Informationsverlusten kommt, die aber andererseits im Interesse einer höherrangigen Erkenntnis bewusst in Kauf genommen werden. 3. die DM misst Ähnlichkeiten/Distanzen: verfahrenstechnisch wird dabei ein bestimmtes Ähnlichkeitsmaß gewählt, in dessen Hintergrund jedoch eine in den Köpfen der Fachwissenschaftler (und Dialektometer) a priori vorhandene Vision von “dialektaler Ähnlichkeit/Distanz” steht. Insofern modelliert das gewählte Ähnlichkeitsmaß einen vorab existenten Ähnlichkeitsbegriff nach.

Der in diesem Beitrag hauptsächlich eingesetzte RIWjk simuliert z.B. die quantitative (bzw. sogar lineare) Vorstellung, dass zwei Dialekte einander umso ähnlicher sind, je mehr Merkmale sie gemeinsam haben. 4. die DM arbeitet, wie jede mustererkennende Disziplin, Relationen zwischen den beobachteten Objekten (Ortsdialekten) heraus: dabei werden möglichst viele Ei- genschaften (Merkmale bzw. Merkmalsausprägungen) quantitativ in Synopse ge- setzt, um vom Besonderen (einzelne Merkmale) auf das Allgemeine (Dialekttyp) schließen zu können. Es handelt sich somit um eine induktive Vorgehensweise.

4. Abkürzungsverzeichnis

AK Arbeitskarte, taxierte Sprachatlaskarte AIS Atlante Italo-Svizzero / Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz ALD Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins / Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi / Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte

56 “Extra atlantes linguisticos nulla salus dialectometrica” (GOEBL 1991, 343). 57 “[…] a classification is no better than the dimensions or variables on which it is based” (BAILEY 1994, 2). 240 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

ALF Atlas linguistique de la France ALG Atlas linguistique de la Gascogne CARD CARtografia Dialettologica / CARtographie Dialectologique DEM Durchschnittliche Euklidische Metrik DM Dialektometrie DVD Digital Versatile Disc FWF Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (Wien) GIW Gewichtender Identitätswert IRS Index Retrieval System j Vektor des Messpunkts j k Vektor des Messpunkts k (M)Max (absolutes) Maximum Med Median (M)Min (absolutes) Minimum Mw arithmetischer Mittelwert N Anzahl der Objekte / Messpunkte / Ortsdialekte OK Originalkarte, originale Sprachatlaskarte p Anzahl der Attribute / Merkmale / Arbeitskarten P(P). Messpunkt(e) RDW Relativer Distanzwert RIW Relativer Identitätswert RTF Rich Text Format VDM Visual DialectoMetry

5. Literaturverzeichnis

AAVV: Arbeitsberichte 1–11 zum ALD -I / Relazioni di lavoro 1–11 per lʼALD -I, in: “Ladinia”, X, 1986, 5–32; XI, 1987, 183–218; XII, 1988, 17–56; XIII, 1989, 185–229; XIV, 1990, 259–304; XV, 1991, 203–254; XVI, 1992, 169–184; XVII, 1993, 125–152; XIX, 1995, 307–330; XX, 1996, 191–221; XXIII, 1999, 281–301. ADANSON, M.: Famille des plantes I, Paris 1763. ALD -I: GOEBL, H./BAUER, R./HAIMERL, E. (Eds.): Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins, 1a pert. / Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi, 1a parte. / Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte, 1. Teil, Wiesbaden 1998, 7 Bände. ALTMANN, G./LEHFELDT, W.: Allgemeine Sprachtypologie. Prinzipien und Meßverfahren, München 1973. APPEL, H.-W.: Die Datenbank zum Forschungsprojekt Phonologie Niedersächsischer Dialekte und das Niedersächsische Dialektarchiv, in: “Dialectologia et Geolinguistica”, 10, 2002, 13–30. ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio glottologico italiano”, 1, 1873, 1–556. BAILEY, K. D.: Typologies and Taxonomies. An Introduction to Classification Techniques, London / New Delhi 1994. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 241

BAUER, R.: Peder, Pire, Piero: namenkundliche Splitter aus dem romanischen Alpenraum als Prole- gomena zu einer Dialektometrisierung des ALD -I, in: ANREITER, P./ ERNST, P./HAUSNER, I. (eds.), Namen, Sprachen und Kulturen. Imena, Jeziki in Kulture. Festschrift für Heinz-Dieter POHL zum 60. Geburtstag, Wien 2002, 79–99. BAUER, R.: Sguardo dialettometrico su alcune zone di transizione dellʼItalia nord-orientale (lombardo vs. trentino vs. veneto), in: BOMBI, R. / FUSCO, F. (eds.), Parallela X, Sguardi reciproci, Udine, 2003, 65–91. BAUER, R.: Analyse- und Visualisierungsverfahren sprachgeographischer Daten am Ende des 20. Jahrhunderts, in: DAHMEN, W. et al. (eds.), Romanistik und Neue Medien. Romanistisches Kol- loquium XVI, Tübingen, im Druck. BAUER, R./GOEBL, H./HAIMERL, E.: Der elektronische ALD -I. CD-ROM 1: Kartographieprogramm CARD, Index Retrieval System IRS, Sprechender Sprachatlas: Karten 1–216; CD-ROM 2: Sprechender Sprachatlas: Karten 1–438; CD-ROM 3: Sprechender Sprachatlas: Karten 439–884, Salzburg 1999–2000. BAUER, R./GOEBL, H./HAIMERL, E.: ALD -I-DVD. Sprechender Sprachatlas: Karten 1–884, Salzburg 2002. BENINCÀ, P./VANELLI, L: Il plurale palatale in friulano: saggio di analisi autosegmentale, in: Scritti di Linguistica e Dialettologia in onore di Giuseppe FRANCESCATO, Trieste 1995, 25–46. BERNHARD, G.: Besprechung des ALD -I, in: “Dialectologia et Geolinguistica”, 8, 2000, 93–95. BERSCHIN, H.: Questione ladina. Grundrechnungsarten und Dialektometrie, in: “Ladinia”, XX, 1996, 187–189. BOCK, H. H.: Automatische Klassifikation. Theoretische und praktische Methoden zur Gruppierung und Strukturierung von Daten (Cluster-Analyse), Göttingen 1974. BROSIUS, G.: SPSS/PC+. Advanced Statistics und Tables. Einführung und praktische Beispiele, Hamburg et al. 1989. DʼAGOSTINO, M./PENNISI, A.: Besprechung des ALD -I, in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 24, 2000, 279–281. DINGELDEIN, H. J.: Besprechung zu: KÖNIG, W./SCHRAMBKE, R., Die Sprachatlanten des schwäbisch- alemannischen Raumes, Baden 1999, in: “Dialectologia et Geolinguistica”, 10, 2002, 102–103. FRAU, G.: Besprechung des ALD -I, in: “Incontri linguistici”, 22, 1999, 215–221. GOEBL, H.: Dialektgeographie + Numerische Taxonomie = Dialektometrie. Anhand rätoromani- scher und oberitalienischer Dialektmaterialien (AIS), in: “Ladinia”, IV, 1980, 31–95. GOEBL, H.: Eléments dʼanalyse dialectométrique (avec application à lʼAIS), in: “Revue de Linguis- tique Romane”, 45, 1981, 349–420. GOEBL, H.: Dialektometrische Studien. Anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloroma- nischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF, Tübingen 1984, 3 Bände. GOEBL, H.: “Ma il distintivo necessario del determinato tipo sta appunto nella simultanea presenza e nella particolar combinazione di quei caratteri”. Methodische und wissenschaftsgeschichtliche Bemerkungen zum Diskussionskomplex “Unità ladina”, in: “Ladinia”, XIV, 1990, 219–257. GOEBL, H.: Una classificazione gerarchica di dati geolinguistici tratti dallʼAIS. Saggio di dialetto- metrica dendrografica, in: “Linguistica”, XXXI/I, 1991, 341–352. 242 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

GOEBL, H.: Dendrogramme im Dienst der Dialektologie. Zwei hierarchisch-agglomerative Klassifi- kationen von Daten des Sprachatlasses AIS, in: KLENK, U. (ed.), Computatio linguae. Aufsätze zur algorithmischen und quantitativen Analyse der Sprache, Stuttgart 1992, 54–73. GOEBL, H.: Spannungsverhältnisse in dialektalen Netzen. Ein Hinweis zu disziplinübergreifender Diskussion, in: KLENK, U. (ed.), Computatio Linguae II, Stuttgart 1994, 63–83. GOEBL, H.: Dialektometrische Beschreibung der Romania, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./ SCHMITT, C. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik, vol. 7: Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie, Tübingen 1998, 977–1003. GOEBL, H.: Die Germanismen im ladinischen Sprachatlas ALD -I, in: TATZREITER, H./ HORNUNG, M./ ERNST, P. (eds.), Erträge der Dialektologie und Lexikographie. Festgabe für Werner BAUER zum 60. Geburtstag, Wien 1999, 191–210. GOEBL, H.: Dialektometrie, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, C. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik. Band I/2: Methodologie (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -verarbeitung), Tübingen 2001, 856–874. GOEBL, H.: Analyse dialectométrique des structures de profondeur de lʼALF, in: “Revue de Linguis- tique Romane”, 66, 2002a, 5–63. GOEBL, H.: Sprachatlanten: woher? womit? wozu? Einige buntgemischte Reflexionen am Garten- zaun zwischen Romanistik und Germanistik, in: ANREITER, P./ERNST, P./HAUSNER, I. (eds.), Na- men, Sprachen und Kulturen. Imena, Jeziki in Kulture. Festschrift für Heinz-Dieter POHL zum 60. Geburtstag, Wien 2002b, 257–274. HAAG, K.: Die Mundarten des oberen Neckar- und Donaulandes (schwäbisch-alemannisches Grenzgebiet: Baarmundarten), Reutlingen 1898. IANNÀCARO, G.: Besprechung des ALD -I, in: “Mondo ladino”, 24, 2000, 183–200. JABERG, K.: Zum Atlas linguistique de la France, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 30, 1906, 512. KELLE, B.: Besprechung des ALD -I, in: “Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik”, 68, 2001, 247–252. KRAMER, J.: Historische Grammatik des Dolomitenladinischen. Formenlehre, Gerbrunn bei Würzburg 1976. KRAMER, J.: Il problema storico-linguistico del ladino, in: ZAMBONI, A./VIGOLO, M. T./CROATTO, E. (eds.), Saggi dialettologici in area italo-romanza. Quinta raccolta, Padova 2000, 35–50. KRAMER, J.: Besprechung des ALD -I, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 117, 2001, 163–171. KREFELD, T.: Der surselvische Wortschatz, die Questione ladina und die quantitative Arealtypologie, in: “Ladinia”, XVIII, 1994, 261–288. LIVER, R.: Rätoromanisch. Eine Einführung in das Bündnerromanische, Tübingen 1999. PENNISI, A.: Lʼinformatica per la dialettologia, in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 15, 1991, 137–164. SÉGUY, J.: La dialectométrie dans lʼAtlas linguistique de la Gascogne, in: “Revue de Linguistique Romane”, 37, 1973, 1–24. SKUBIC, M.: Besprechung des ALD -I, in: “Linguistica”, XL/1, 2000, 188–195. SNEATH, P. H. A./SOKAL, R. R.: Numerical Taxonomy. The Principles and Practice of Numerical Classification, San Francisco 1973. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 243

SOLÈR, C.: Besprechung des ALD -I, in: “Annalas da la Societad Retorumantscha”, 115, 2002, 287–299. STINCHCOMBE, A. L.: Constructing Social Theories, New York 1968. THIESSEN, A. H.: Precipitation Averages for large Areas, in: “Monthly Weather Review”, 39, 1911, 1082–1084. VICARIO, F.: Besprechung des ALD -I, in: “Ladinia”, XXIII, 1999, 261–265. VIDESOTT, P.: Onomatometrie Ladiniens, in diesem Band.

6. Kartenverzeichnis

Karte 1: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum Kunstpunkt 999, “italiano standard”, auf der Basis des Gesamtcorpus (Seite 244).

Karte 2: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Gesamtcorpus (Seite 245).

Karte 3: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Vokalismus (Seite 246).

Karte 4: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Konsonantismus (Seite 247).

Karte 5: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Lexikon (Seite 248).

Karte 6: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Lexikon (Seite 249).

Karte 7: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ALD -I-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Morphologie (Seite 250). 244 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) SÜDTIROL / Gherdëina 83 Engiadin' 8 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di

39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193

175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 � Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW999, k) MinMwMax 12-fach (RIW999, k)

36 36.09 - 44.52 (n = 23)

- 52.95 (n = 19) 24

19 - 61.37 (n = 47) 30 17 17 15 - 66.40 (n = 39) 17 14 13 9 - 71.43 (n = 53) 6

- 76.46 (n = 36) 37 40 43 46 49 52 55 58 61 64 67 70 73 76

RIW999, k

Karte 1: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum Kunstpunkt 999, “italiano standard”, auf der Basis des Gesamtcorpus

Prüfbezugspunkt: Kunstpunkt 999, “italiano standard” (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW999, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 3.302 Arbeitskarten Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 8, Brail, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 119, Lèvico, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.1 im Textteil. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 245

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW83, k) MinMwMax 12-fach (RIW83, k) 40 38.55 - 42.09 (n = 24) 37 - 45.62 (n = 41) 25 - 49.16 (n = 77) 16 16 - 62.58 (n = 65) 55 8

- 76.01 (n = 3) 10 7 0 3 0

- 89.43 (n = 7) 39 42 45 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78 81 84 87

RIW83, k

Karte 2: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Gesamtcorpus

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 3.302 Arbeitskarten Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 178, Schio, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 84, La Val, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.2 im Textteil. 246 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW83, k) MinMwMax 12-fach (RIW83, k) 95 22.47 - 28.73 (n = 20) - 35.00 (n = 26) - 41.26 (n = 48) 27 21 19

- 53.54 (n = 112) 12 17 8 7 - 65.82 (n = 6) 5 4 1 1

- 78.10 (n = 5) 23 27 31 35 39 43 47 51 55 59 63 67 71 75

RIW83, k

Karte 3: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Vokalismus

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 1.101 Arbeitskarten (Vokalismus) Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 173, Recoaro, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 84, La Val, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.3.1 im Textteil. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 247

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW83, k) MinMwMax 12-fach (RIW83, k) 69 33.37 - 39.69 (n = 1) - 46.00 (n = 35) 38 - 52.32 (n = 107) 35

- 66.60 (n = 61) 46

15 - 80.87 (n = 6) 6 6 1 0 0 0 1

- 95.15 (n = 7) 34 38 42 46 50 54 58 62 66 70 74 78 82 86 90 94

RIW83, k

Karte 4: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Konsonantismus

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 936 Arbeitskarten (Konsonantismus) Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 118, Lusern, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 89, Kolfuschg, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.3.2 im Textteil. 248 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW83, k) MinMwMax 12-fach (RIW83, k)

54 44.33 - 47.91 (n = 13) 48

- 51.50 (n = 48) 36 - 55.08 (n = 102) - 68.62 (n = 41) 12 32 6 7 - 82.15 (n = 6) 9 7 3 3 0

- 95.69 (n = 7) 45 48 51 54 57 60 63 66 69 72 75 78 81 84 87 90 93

RIW83, k

Karte 5: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Lexikon

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 490 Arbeitskarten (Lexikon, ohne Germanismen) Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 8, Brail, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 82, Rina, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.3.3 im Textteil. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer 249

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (GIW83, k) MinMwMax 12-fach (GIW83, k)

45 10.07 - 13.10 (n = 50) 38 35 - 16.13 (n = 80) 30 - 19.16 (n = 49) 19

- 43.01 (n = 28) 12

- 66.86 (n = 3) 19 9 1 2 0 7

- 90.71 (n = 7) 11 17 23 29 35 41 47 53 59 65 71 77 83 89

GIW83, k

Karte 6: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Lexikon

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Gewichtender Identitätswert, GIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 490 Arbeitskarten (Lexikon, ohne Germanismen) Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 194, Portogruaro, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 82, Rina, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.3.3 im Textteil. 250 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Roland Bauer

GRISCHUN 1 Engiadina ¾ Bassa 3 2 5 Val Badia 4 6 Osttirol N 82 81 7 VENETO (Austria) Engiadin' SÜDTIROL / Gherdëina 83 8 � 84 Ampez 10 12 Ota ALTO ADIGE 130 Val 85 195 86 131 129 Müstair 87 91 9 11 88 92 TRENTINO 89 90 13 196 Val di Sole 95 132 prov. di 14 15 48 Val di Non 98 96 94 197 136 Udine 16 49 Fascia 97 139 133 50 99 137 53 52 93 135 198 200 17 60 100 138 54 199 Val 51 101 142 134 Poschiavo 20 57 140 18 58 102 141 143 203 19 59 61 201 56 103 104 145 204 202 21 55 63 106 144 206 27 62 105 FRIÛL/ 26 64 22 65 111 146 207 112 110 205 FRIULI prov. di 23 107 149 69 208 66 25 68 113 147 148 Sondrio 109 108 24 114 209 70 150 120 115 153 210 prov. di 28 71 121 116 73 67 156 152 211 32 122 Pordenone 29 119 154 74 151 212 213 31 75 72 123 155 117 124 214 159 215 prov. di 30 76 80 118 33 157 158 162 Bergamo 35 78 79 125 170 161 216 217 126 169 160 36 77 47 171 168 34 37 194 181 165 164 166 163 45 46 127 172 182 38 174 179 167 prov. di 39 183 188 44 128 178 Venezia prov. di 42 192 193 175 184 186 187 190 40 173 Brescia 41 43 177 180 185 189 191 176 999 Italiano prov. di Vicenza prov. di Treviso LOMBARDIA prov. standard VENETO di Verona 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. SOBOTA; a.d. 2001 limite regionale limite linguistico periferico o conc. BAUER, GOEBL; a.d. 2001 del campo di osservazione © RB 1/2003

Legende Histogramm der Ähnlichkeitsverteilung

MinMwMax 6-fach (RIW83, k) MinMwMax 12-fach (RIW83, k) 71 9.03 - 15.12 (n = 76) - 21.21 (n = 77) 51 - 27.30 (n = 15) 26 - 51.10 (n = 10) 12 - 74.90 (n = 27) 5 3 16 7 3 11 5 7

- 98.70 (n = 12) 10 16 22 28 34 40 46 52 58 64 70 76 82 88 94

RIW83, k

Karte 7: Ähnlichkeitskarte / Ähnlichkeitsprofil zum ¾-Punkt 83, San Martin de Tor, auf der Basis des Teilcorpus Morphologie

Prüfbezugspunkt: P. 83, San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (siehe roter Pfeil) Messmoment: Relativer Identitätswert, RIW83, k Datenmatrix: N = 218 Orte, p = 309 Arbeitskarten (Morphologie: Pluralbildung) Intervall-Algorithmus: MMinMwMaxX mit 6 Intervallen (6 Farbstufen)

M = absolutes Minimum = “Prügelknabe” = P. 17, Cepina, siehe weiße Gitterschraffur auf blauem Grund; Min = Minimum; Mw = arithmetischer Mittelwert; Max = Maximum; X = absolutes Maximum = “bester Freund” = P. 82, Rina, siehe weiße Gitterschraffur auf rotem Grund; zur Interpretation vgl. Kapitel 2.3.3.4 im Textteil. Zur Dynamik des dialektalen Sprachwandels in den Zentralalpen Ein Vergleich der Lautgestalt der Daten von Ettmayer 1902 und des ALD -I

Hans Goebl

1. Problemstellung und Ausgangslage

Zu den ganz seltenen Glücksfällen in der Geschichte der Sprachgeographie ge- hört es, daß ein und dieselbe Gegend im Abstand von rund einem Jahrhundert zweimal nach weitgehend denselben Normen geolinguistisch erfaßt wurde und man solcherart den in dieser Zeit erfolgten Sprachwandel genau studieren kann. Eine derartige Konstellation liegt im Bereich der Rätoromanistik vor, wo der Ver- gleich der von Karl von ETTMAYER (1874-1938) zwischen etwa 1894 und 1897 für seine Dissertation gesammelten Dialektdaten mit jenen des Sprachatlasses ALD -I möglich ist, welch letztere wiederum hauptsächlich in den Jahren 1987 und 1988 erhoben worden sind.

Wenn auch zwischen 1894 und 1987 nur 93 Jahre statt eines vollen Säkulums liegen, so ist dennoch dieser Zeitabstand für einen aussagekräftigen Vergleich hinreichend lang. Immerhin haben in seinem Verlauf eine große Anzahl weitrei- chender sozialer und ökonomischer Umgestaltungen stattgefunden, die auch den von ETTMAYER bzw. vom ALD untersuchten alpinen und präalpinen Raum nicht verschont haben.

Karl von ETTMAYER, seit 1894 Student der Grazer Romanistik und somit Schüler des damals wie heute weltberühmten Linguistik-Allrounders Hugo SCHUCHARDT (1842-1927), hat für seine Dissertation „Lombardisch-Ladinisches aus Südtirol” 77 Ortschaften im westlichen Trentino und der angrenzenden Ostlombardei

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 251–282 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 252 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

besucht und dabei ein rund 400 Fragen umfassendes Questionnaire verwendet, wovon allerdings nur die Fragen und Antworten für gezählte 215 Items erhalten sind. Man findet dieses Datenmaterial einerseits in seiner 1902 in den „Roma- nischen Forschungen” in extenso veröffentlichten, umfangreichen Doktorarbeit von rund 350 Druckseiten und andererseits – und zwar in einer leicht konsul- tierbaren tabellarischen Anordnung – in dem von uns besorgten Neudruck, der 1995 beim Istitut cultural ladin „Micurá de Rü” in S. Martin de Tor (Südtirol) erschienen ist.

2. Untersuchungsnetz, Aufnahmemethode und Transkriptionssysteme

26 der 77 von ETTMAYER explorierten Ortschaften finden sich auch im Erhebungs- netz des ALD -I: siehe dazu die Figur 1 (Seite 269).

Er hat in der grün-roten Zone der Choroplethenkarte der Figur 1 gezählte 74 Meßpunkte erfaßt. Drei weitere der von ihm insgesamt untersuchten 77 Meß- punkte liegen außerhalb dieses Gebiets, und zwar vorgelagert im Süden. Der ALD hat dieselbe Fläche mit genau 50 Meßpunkten abgedeckt. Von diesen 50 ALD -Meßpunkten entsprechen 26 – auf Figur 1 in Rot gekennzeichnet – den auch von ETTMAYER besuchten Ortschaften.

Soweit zur Entsprechung der Meßpunkte. Merkmalsseitig figurieren auch im Questionnaire des ALD -I 187 der 215 von ETTMAYER in seiner Dissertation publi- zierten Forschungsfragen. Damit stehen 26 mal 187 – d. h. insgesamt 4862 – Be- legs-Paare für einen ortsgenauen, qualitativen Vergleich zur Verfügung.

Dabei ist allerdings in methodischer Hinsicht einiges vorauszuschicken. Es han- delt sich um den Vergleich zweier Serien lautschriftlich festgehaltener Dokumen- te, wobei die beiden Transkriptions-“Philosophien” – also jene ETTMAYERS und die von wenigstens vier ALD -I-Exploratoren (Helga BÖHMER, Silvio GISLIMBERTI, Elisabetta PERINI, Tino SZEKELY) – sich diesem philologischen Datenvergleich zunächst wie zwei opto-akustische Filter in den Weg stellen. Da hilft auch wenig, daß von den ALD -I-Explorationen integrale Tonbandmitschnitte existieren.

Karl von ETTMAYER, der in der Geschichte der lautschriftlichen Dialektaufnahme innerhalb der Romanistik ganz vorne marschierte und im Rahmen der Rätoro- manistik und der padanischen Italianistik eigentlich nur auf das Vorbild von Eduard BÖHMER (1827-1906; siehe dazu speziell 1871/75, 295f.), Graziadio Isaia ASCOLI (1829-1907; siehe dazu speziell 1873, XLIIf.) und Theodor GARTNER (1843-1925) zurückblicken konnte (welch letzterer seine rätoromanischen Feld- Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 253 forschungen bekanntlich im Jahr 18821 abgeschlossen hatte), verwendete eine überaus detaillierte Lautschrift und mutete somit seinem Ohr bzw. seiner eigenen Perzeptionsfähigkeit sehr viel zu: siehe dazu die Figur 2 (Seite 270).

Die Unterschiede betreffen – wie die Figur 2 deutlich macht – ganz besonders den Vokalismus. Dabei ist allerdings zu erwähnen, daß damals das Instrument der Lautschrift erst über eine relativ kurze Tradition verfügte (cf. dazu HEEPE 1928) und daher der Umgang mit ihr noch mit gewissen „Kinderkrankheiten” behaftet war, über deren Existenz und Ausmaß jedoch Karl JABERG (1877-1958) und Jakob JUD (1882-1952), die Autoren des italienischen Sprachatlasses AIS, rund 40 Jahre später schon viel besser Bescheid wußten. In diesem Zusammenhang sei an ihren klassischen und bis heute vollgültigen Aufsatz über Aussprache- und Gehörs- schwankungen im Rahmen von Dialekterhebungen aus dem Jahr 1927 erinnert.

Daß sich Karl von ETTMAYER mit seiner sehr engen Lautschrift einiges zumutete bzw. zutraute, mag auch damit zusammenhängen, daß er bereits 1881, also im Alter von sieben Jahren, als Sohn eines hohen k. u. k.-Offiziers nach Trient kam2 und dort durchgehend bis zu seiner Matura im Jahr 1892 lebte. Er hat unzweifel- haft sowohl den damaligen Stadtdialekt von Trient als auch eine allfällige trenti- nische Koiné passiv und aktiv gut beherrscht, vom Hochitalienischen, das er am Trienter k.k.-Staats-Obergymnasium und zuvor in der örtlichen Volksschule3 als Pflichtfach lernte, ganz zu schweigen.

Den eher versteckten Hinweisen in seiner Dissertation nach zu schließen, orientierte sich ETTMAYER in fachphonetischer Hinsicht vor allem an den Werken von Alexander MELVILLE Bell (1819-1905), dem Erfinder einer Lautschrift namens „Visible Speech”, (Hauptwerk: Sounds und their relations, London 1882) und von Henry SWEET (1845- 1912; einschlägiges Hauptwerk: A Handbook of Phonetics, Oxford 1877).

Über die pragmatischen und situationalen Probleme seiner Enquêten finden wir bei ETTMAYER nur ganz wenige Hinweise, und zwar vorzugsweise in den Anmer- kungen zu den 215 seiner Dissertation beigegebenen „Paradigmen”. Anders als dies Theodor (alias: Teodoro) GARTNER in den bekannten „Viaggi ladini” tat, hat Karl von ETTMAYER es nicht für nötig erachtet, über den konkreten Ablauf seiner Feldforschungen detailliert zu berichten. Aus der Sicht der Nachgeborenen und

1 Siehe dazu seine informativen und zugleich menschlich berührenden „Viaggi ladini” von 1882 und als Resultat davon die „Raetoromanische Grammatik” aus dem Jahr 1883. 2 Siehe dazu die von uns zusammengestellte Biographie ETTMAYERs in ETTMAYER 1995 (199-243). 3 ETTMAYER besuchte in Trient aller Wahrscheinlichkeit nach eine Volksschule mit deutscher Unter- richtssprache. 254 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

vor allem jener der ALD -Forschungs-Mannschaft ist das natürlich sehr bedauer- lich, da auf diese Weise manches im Halbdunkel verbleiben muß, was ansonsten deutlicher faßbar wäre.

Nur nebenbei sei hier daran erinnert, daß die 90-er Jahre des 19. Jahrhunderts überhaupt für die empirische Dialektologie sehr fruchtbar waren. Um 1890 begann in der Schweiz Jacob ZIMMERLI seine Feldforschungen entlang der deutsch-französischen Sprachgrenze und im Jahr 1895 startete Gustav WEIGAND (1860-1930) die umfangreichen Enquêten für seinen rumänischen Sprachatlas. Das Jahr 1897 wiederum markierte einerseits den Beginn der Explorationsarbei- ten von Edmond EDMONT (1849-1926) für den von Jules GILLIÉRON (1854-1926) konzipierten französischen Sprachatlas ALF und andererseits jenen der Arbeiten Matteo Giulio BARTOLIS (1873-1946) zum Dalmatischen4.

Die Transkriptions-Philosophie des ALD – der bekanntlich ein kollektives For- schungs-Unternehmen war und ist und daher mit den Perzeptionsproblemen ei- ner Vielzahl von Ohren zu leben hat – muß demgegenüber toleranter bzw. breiter ausgelegt sein. Sie orientiert sich grosso modo an jener des AIS und ist außerdem das Kind einer Zeit, die mit der technischen Konservierung von Schall aller Art nicht mehr die geringsten Probleme hat. Wer heute im Feld transkribiert, arbeitet sozusagen „mit Netz”. Was er in loco nicht sofort hören bzw. verstehen konnte, kann er sich später beliebig oft vorspielen, wobei ich von den akustischen und komputativen Kommoditäten des „Sprechenden Sprachatlasses” einmal absehe.

Beim punktuellen Vergleich der vorhin zitierten 4862 Belegs-Paare muß natür- lich – abgesehen von den genuinen Transkriptions-Problemen – auch an die je- der geolinguistischen Feldarbeit inhärente Problematik der Auswahl der jeweils „richtigen” Gewährsleute gedacht werden. Immerhin können sowohl ETTMAYER als auch die ALD -Exploratoren durchaus auf Gewährspersonen gestoßen sein, die mit dem basilektalen Grunderbe der betreffenden Ortschaft nur unzureichend oder bloß sektorial vertraut waren. Aus einigen Anmerkungen ETTMAYERs geht zudem hervor, daß er schon damals relativ deutlich die Effekte einer schleichen- den Italianisierung spürte. Und gerade dieses Phänomen war bei der Aufnahme des ALD -I, also rund ein Jahrhundert später, nicht nur den Exploratoren, sondern auch – was noch viel wichtiger ist – der überwiegenden Mehrzahl der Informan- ten wohl bewußt. Zahlreiche metalinguistische Kommentare auf den 884 Karten des ALD -I legen davon ein beredtes Zeugnis ab.

4 Siehe dazu die nach wie vor unverzichtbare Gesamtgeschichte der Dialektologie von Sever POP (in zwei Bänden) aus dem Jahr 1950. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 255

Wenn man sich also an den Beleg-um-Beleg-Vergleich unserer rund 5000 Belegs- Paare macht, muß man sich dieser beiden Caveats [a) verschiedene Transkripti- ons-Philosophien, b) Problematik der Wahl der Gewährsleute] wohl bewußt sein.

3. Durchführung und Resultate des paarweisen Datenvergleichs

In technischer Hinsicht wurde dieser umfängliche Paar-Vergleich einerseits durch die tabellarische Publikation der ETTMAYER-Daten aus dem Jahr 1995 und andererseits durch einen entsprechend gestalteten Auszug aus der ALD -I-Daten- bank ermöglicht, der im Jahr 1996 von der damaligen ALD -I Mitarbeiterin Heide- marie PAMMINGER in mühseliger (aber überaus dankenswerter) Kleinarbeit erstellt wurde5. Dadurch wurde die direkte Iuxtaposition der tabellarisch sortierten Daten der beiden Korpora möglich, wie das aus den auf Figur 3 reproduzierten zwei Probeseiten deutlich wird.

Durch diese komfortable Anordnung der Daten ist nun eine rasche und vor allem eine zugleich genaue Durchsicht aller 4862 Belegs-Paare möglich.

Das Ziel des anschließenden Datenvergleichs bestand nun nicht in der Erfassung und Auflistung aller auffindbaren Transkriptions-Differenzen, sondern in der Eruierung globaler Sprachwandeltendenzen. Angesichts der auch für unseren Untersuchungsraum geltenden Dominanz der nationalen Hochsprache (i. e. des Italienischen) als einer progressiv von allen Sektoren des „tertiären Sektors” (Schule, Administration, geistliches und kulturelles Leben, Dienstleistungen etc.) ausstrahlenden Dachsprache erschien es sinnvoll, sich auf die Erfassung der fol- genden drei Hauptphänomene zu konzentrieren:

1) ETTMAYER und ALD -I liefern grosso modo die gleichen Informationen. 2) Die Daten des ALD -I sind irgendwie innovativer bzw. „italienischer” als jene ETTMAYERs. 3) Die Daten des ALD -I sind irgendwie archaischer bzw. „originaler” als jene ETTMAYERs.

Zur Durchführung dieser Analyse wurde eine kleine Datenbank mit den bekann- ten Dimensionen (26 Meßpunkte mal 187 Merkmale) erstellt, in der im Zug des

5 Je ein Exemplar davon besitzen die Bibliothek des Instituts für Romanistik der Universität Salzburg (Signatur: Ra XXVII 270) und die ebendort angesiedelte Bibliothek des ALD -Archivs (Signatur: D 1265 E 10). Ganz besonders an dieser Problematik Interessierte können darüber hinaus bei mir Arbeitskopien anfordern. 256 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

4862 Fälle umfassenden Paarvergleichs das Auftreten dieser drei Hauptphäno- mene eingetragen wurde6. Zusätzlich mußten zwei weitere Fälle berücksichtigt werden: 1) lexikalisch divergierende Belege, wodurch eo ipso der phonetische Präzisionsvergleich unmöglich wurde; 2) das Auftreten von ein- oder beidseitig unvollständigen Datenpaaren, worunter nichts anderes als das unvermeidliche Problem der Datenlücken zu verstehen ist.

Zum Resultat dieser Auszählung siehe die Figur 4 (Seite 273).

Die Figur 4 zeigt anschaulich, daß in unserer Untersuchungszone die Daten von ETTMAYER 1902 und jene des ALD -I zu rund 82% übereinstimmen und daß die als in irgendeiner Weise als innovativ einzustufenden Änderungen nur rund 13% ausmachen. Daneben sind die Archaismen des ALD -I gegenüber ETTMAYER nume- risch ziemlich unbedeutend: sie betragen nur rund 2%.

3.1. Qualitative Aspekte des Datenvergleichs

Einen qualitativen Einblick in die drei von uns berücksichtigten Vergleichslagen bzw. Sprachwandel-Typen [1) ALD -I = ETTMAYER, 2) ALD -I = innovativer bzw. „ita- lienischer” als ETTMAYER, 3) ALD -I = konservativer als ETTMAYER] gewähren die auf den Figuren 5-7 präsentierten Beispiele.

In technischer Hinsicht entsprechen diese drei Figuren einer Foto-Montage, be- stehend aus einem EDV-generierten Auszug aus der ALD -I-Datenbank und den dazupassenden Einzel-Reproduktionen aus den in ETTMAYER 1995 publizierten Datentabellen7. Es wurden auch die bei ETTMAYER auffindbaren Anmerkungen tel quel reproduziert.

Nun zu den linguistischen Kon- und Divergenzen zwischen ETTMAYER und dem ALD -I im einzelnen: Vorauszuschicken ist, daß der aufmerksame Leser nicht umhin können wird, sich vor der Lektüre der Figuren 5-7 mit den Details der beiden Lautschrift-Systeme gut vertraut zu machen.

6 Für die dabei geleistete EDV-technische Hilfe bin ich meiner Salzburger Mitarbeiterin Emese LÖRINCZ zu großem Dank verpflichtet. 7 Die Fotomontagen der Figuren 2-3 sowie 5-7 wurden dankenswerterweise von Herbert KNEIDL (Neutraubling) besorgt. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 257

Zu den Beispielen der Figur 5 (siehe Seite 274): Weitgehend identische Lautlagen bei den explorierten Dialekten sind hinsichtlich der folgenden Phänomene zu vermuten: 1) Haupttonvokalismus: siehe die Beispiele 1, 5, 6, 7, 9, 10 und 11. 2) Nachtonvokalismus: siehe die Beispiele 1, 4, 9 und 10. Wer selbst viel transkri- biert hat, weiß, wie schwierig es ist, den oft sehr changierenden Realisationen nachtoniger bzw. sogar auslautender Vokale transkriptorisch gerecht zu werden. 3) Palatalisierung: siehe die Beispiele 6, 9 und 12 (Anlaut) sowie 8 (Inlaut) und 2 (Auslaut). 4) Frikative: siehe Beispiel 13. 5) Sibilanten: siehe das Beispiele 3 (mit der im Ostlombardischen überaus häufigen Alternanz von Sibilant und Glottis-Laut (h) in allen nur denkbaren Positionen). 6) Metathese: siehe das Beispiel 14, wo die Liquiden-Sequenz R-L (aus HORO- LOGIU) seit alters her instabil ist und bald in dieser Abfolge, bald in inver- tierter Form (l-r) auftreten kann. Für die Annahme von Datenkonvergenz noch wichtiger ist allerdings die Persistenz der Entwicklung –OGIU>-oi.

Zu den Beispielen der Figur 6 (siehe Seite 275): Hier ist das entscheidende Auswahlkriterium ein deutlich erkennbares Näherrü- cken der ALD -I-Daten an die Lauttypologie des Italienischen. 1) Haupttonvokalismus: siehe die Beispiele 1, 3, 4, 5, 7, 12 und 14. 2) Nachtonvokalismus: siehe die Beispiele 1, 4, 10 (beide ALD -I-Formen), 11 und 12 (mit zusätzlicher morphologischer Relevanz). 3) Palatalisierung: siehe die Beispiele 2 und 4 (wo die im nordostoberitalieni- schen italiano regionale dominierende Affrikata aufscheint). 4) Vorkonsonantisches l: siehe die Beispiele 5 und 6. 5) Vorkonsonantisches n: siehe Beispiel 9. 6) Auslautkonsonanz: siehe Beispiel 8. 7) Lexikalische Innovation: siehe Beispiel 14.

Zu den Beispielen der Figur 7 (siehe Seite 276): Hier ist das entscheidende Auswahlkriterium eine deutliche Archaizität bzw. ty- pologische Distanz zum Italienischen. 1) Vokalismus (Haupt- und Vorton): siehe die Beispiele 4, 5, 8, 9 und 13. 2) Palatalisierung: siehe die Beispiele 1, 2 und 6. 3) Anlautkonsonantismus: siehe Beispiel 7. 4) Auslautkonsonantismus: siehe die Beispiele 10 (mit morphologischer Rele- vanz) und 14. 5) Vorkonsonantisches l: siehe Beispiel 12 (hyperkorrekte Restitution) 6) Morphologische Konservation: siehe Beispiel 11. 258 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

7) Lexikalische Konservation: siehe Beispiel 3. Der fragliche Typ gehört zur Familie von lat. CLAUSU (cf. REW 1973) und fehlt überdies auf der entspre- chenden Karte des AIS (VII 1416), die in dieser Gegend nur Fortsetzer von lat. CAMPU vermerkt.

3.2. Diatopische Aspekte des Datenwandels

Nach dieser qualitativen Analyse erhebt sich natürlich die Frage der räumlichen Verteilung der drei beobachteten Sprachwandel-Typen. In theoretischer Hinsicht kann ja mancherlei erwartet werden: z. B. daß der in den fraglichen 93 Jahren abgelaufene Lautwandel sich als ein räumliches Expansions- bzw. Diffusions- Phänomen darstellt und damit in sozio-ökonomischen Rückzugsgebieten weni- ger präsent ist als in den analogen Innovationsräumen.

Denkbar ist aus unserem Vorwissen allerdings auch, daß der Lautwandel nicht als kohärentes Flächenphänomen, sondern in der Form punktueller „parachutages” auftritt, wie das schon um die Mitte des letzten Jahrhunderts von verschiedenen französischen Linguisten (v. a. von Pierre GARDETTE, 1955) anhand der Daten des französischen Sprachatlasses ALF und des Regionalatlasses des Gebiets um Lyon (Kürzel: ALLy) schlagend nachgewiesen werden konnte.

Wichtig ist bei den in der Folge zu präsentierenden Visualisierungen natürlich die Verwendung einer optimalen Bildsprache, wofür natürlich die im Rahmen der Dialektometrie gemachten kartographischen Erfahrungen herangezogen werden können: siehe dazu die Figuren 8-108. Diese zeigen dabei jeweils zwei Visualisie- rungen ein- und desselben Sachverhalts, links in ganz grober und rechts daneben in etwas feinerer Form.

Der Visualisierungsalgorithmus MINMWMAX beruht auf dem Minimum (MIN), dem arithmetischen Mittel (MW) und dem Maximum (MAX) der zu visualisie- renden Häufigkeitsverteilung. Auf den linken Kartenhälften werden die unter- durchschnittlichen Meßwerte in Blau und die überdurchschnittlichen Meßwerte in Rot visualisiert. Auf den rechten Bildhälften werden die numerischen Spannen zu beiden Seiten des Mittelwerts jeweils halbiert, so daß insgesamt vier Wertstu- fen (Intervalle oder Klassen) entstehen. Die Intervalle 1 und 2 werden kaltfarbig (in Dunkel- und Hellblau), die Intervalle 3 und 4 warmfarbig (in Orange und Rot) dargestellt. Die dunkelblaue Fläche der linken Bildhälfte entspricht also genau

8 Für die EDV-Generierung der Figuren 8-13 danke ich sehr herzlich meinem Salzburger Mitarbeiter Slawomir SOBOTA. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 259 der Summe der dunkel- und hellblauen Polygone der rechten Bildhälfte. Dasselbe gilt auch für die überdurchschnittlichen Meßwertbereiche (Summe der Polygone in Klasse 2, links = Summe der Polygone in den Klassen 3 und 4, rechts): cf. dazu die detaillierten Ausführungen bei GOEBL 1980, 47-49 und 1984 I, 93-97. In kartentechnischer Hinsicht wäre noch anzumerken, daß die Figuren 8-10 durch lineare Aufsummierung der pro Meßpunkt eruierten Belege erstellt wurden und somit einfache „Dichtekarten” im Sinne der „particolar combinazione” sind, die schon von G. I. ASCOLI bei der Erstellung der im Annex der „Saggi ladini” (1873) präsentierten Übersichtskarte angewendet wurde9. Sie müssen somit methodisch streng von den Figuren 11-13 unterschieden werden, denen genuin dialektomet- rische Verfahren zugrunde liegen.

3.2.1. Präsentation und Interpretation der Figur 8 (siehe Seite 277)

Die Figur 8 zeigt also die räumliche Verteilung der phonetischen Stabilität: auf der linken Hälfte symbolisiert die rote Farbe die besonders große Stabilität bzw. Kon- servativität: die blauen Zonen sind demgegenüber weniger stabil bzw. konservativ.

Auf der linken Hälfte wird derselbe Sachverhalt graphisch etwas detaillierter, nämlich mit vier statt nur mit zwei Farbstufen, wiedergegeben.

Man erkennt auf einen Blick, daß die Zonen mit der größten lautlichen Stabilität im Trentino liegen, und da vor allem in der Gegend des Nonsbergs, des östlichen Sulzbergs und Innerjudikariens, zu welch letzterem Gebiet noch die malerische Ortschaft Bagolino (mit der Kenn-Nummer 36 beim ALD und 49 bei ETTMAYER) als Annex zählt.

Dieses Resultat entspricht weitgehend der diffusionistischen Vorerwartung und zeigt deutlich, daß in unserer Forschungs-Zone der Lautwandel grosso modo vom Süden her kommt und sich entlang historisch und geographisch gut bekann- ter Aufmarschstraßen wie Etschtal und Val Camonica entfaltet hat.

Auf jeden Fall ist die Raumlogik des Lautwandels sehr gut ausgeprägt, so daß den von uns eingangs erwähnten Verzerrungen (infolge der ungleichen Trans- kriptions-Philosophien und der schwankenden Validität der Antworten der jewei- ligen Gewährsleute) offenbar doch nicht jenes Gewicht beizumessen ist, das man hätte annehmen bzw. sogar befürchten können.

9 Zu einem (graphisch recht gut gelungenen) Neudruck dieser ASCOLI-Karte siehe GOEBL 1991 (Annex). 260 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

3.2.2. Präsentation und Interpretation der Figur 9 (siehe Seite 278)

Formal ist zunächst zu beachten, daß hier nur rund 650 Belegs-Paare kartiert werden, also eine deutlich geringere Menge an empirischen Beobachtungsfällen als früher. Wie zu erwarten, ist die Struktur der beiden Choroplethenprofile der Figur 9 komplementär zu jener der Figur 8. Die größten Innovationsgebiete lie- gen einerseits am Westrand und entsprechen somit der Val Camonica und folgen andererseits im Zentrum der Karte dem Verlauf der Talsysteme von Außerjudika- rien und der Val Rendena bis zur Ortschaft Vermiglio (Nummer 55 im ALD und 2 bei Ettmayer) im Noce-Tal.

Interessant ist ganz besonders, daß von dieser sich durchaus nach strategischen Prinzipien ausbreitenden Innovationswelle auch die isolierte Ortschaft Peio (am linken oberen Bildrand; Nummer 54 im ALD und 4 bei ETTMAYER) erfaßt wurde, wobei man natürlich spekulieren kann, ob nicht dort bei der ALD -Enquête beson- ders innovations-freudige bzw. -nahe Sujets befragt worden sind.

Der vorhin erwähnte Parachutage-Effekt betrifft hier in recht deutlicher Form die von der kompakten roten Zone etwas isolierten Ortschaften Molveno (ALD : 68, Ettmayer: 40) und Tiarno di Sotto (ALD : 78, Ettmayer: 50).

3.2.3. Präsentation und Interpretation der Figur 10 (siehe Seite 279)

Während die Raumlogiken der Figuren 8 und 9 noch durchaus im Rahmen des theoretisch Erwartbaren verblieben sind und uns Informationen geliefert haben, die plausiblen Präzisierungen, aber nicht umstürzlerisch Neuem entsprechen, ist das bei der Figur 10 schon etwas anders.

Es geht nunmehr um Formen, die im (jüngeren) ALD -I deutlich archaischer sind als beim (älteren) ETTMAYER-Korpus. Numerisch handelt es sich um eine bereits recht niedrige Belegs-Menge, nämlich um nur 100 Belegs-Paare. Man könnte nun erwarten, daß sich die in der Mitte der Achtziger-Jahre des letzten Jahrhunderts erhobenen und zugleich mit Blick auf ETTMAYER als „archaisch” einzustufenden Belege in jenen Gegenden konzentrieren, die wir auf den vorhergehenden Folien bereits als – durchaus erwartungsgemaß – besonders sprach-konservierend ken- nengelernt haben. Doch präsentiert sich dieser Sachverhalt in aller Deutlichkeit ganz anders: siehe die Figur 10. Die Schichtung der Belege verweist dominant auf jenes Gebiet, das wir eingangs als Aufmarschzone des intensivsten Sprachwandels kennengelernt haben: auf die Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 261

Val Camonica. Nur die trentinischen Ortschaften Malè bzw. Terzolàs (ETTMAYER: 8 und ALD : 57), Vezzano (ALD : 67 und ETTMAYER: 56) sowie die drei innerjudikari- schen Meßpunkte (Tione [74 bzw. 41], Roncone [75 bzw 42] und Storo [77 bzw. 47]) sind auf der Figur 8 als besonders konservativ aufgefallen.

Wie läßt sich nun das regional kompakte Auftreten aus linguistischer Sicht als be- sonders archaisch bzw. „original” oder nicht-italienisch einzustufenden Formen gerade in Innovationsgebieten interpretieren?

Ich würde hier auf den durch den amerikanischen Soziolinguisten William LA- BOV (1966) zunächst in die angelsächsische Soziolinguistik eingeführten Begriff der „linguistic insecurity” (zu romanistischen Applikationen der „insécurité linguistique”: cf. BAVOUX 1996) rekurrieren. Man versteht darunter ein durch sprachliche Unsicherheit hinsichtlich der verschiedenen ortsüblichen Register gekennzeichnetes Sprachverhalten, das in unserem Fall dazu führt, daß zwar der örtlich dominierende Akrolekt den in der Regel größten Einfluß auf das individu- elle Sprachverhalten ausübt, daneben aber auch – wohl aus Gründen einer eher unbewußten Suche nach einer ortsspezifischen sprachlichen Identität– eine ganze Reihe nicht-akrolektaler Formen mitgeschleppt bzw. in gewissen Kommunika- tionssituationen verwendet werden, die zu einem in der betreffenden Ortschaft allmählich verschwindenden Basilekt gehören10. In der Val Camonica scheint es sich dabei um Formen zu handeln, die einer als für die betreffende Region typisch empfundenen ostlombardischen Koiné zuzuzählen sind.

Zum besseren Verständnis dieses Sachverhalts denke man an die jeder Sprach- atlas-Enquête eo ipso inhärente Gesprächsdynamik und -pragmatik: die betref- fende Gewährsperson steht implizit unter einem gewissen Zwang, möglichst wenig „italienisch” wirkende Antworten zu liefern, wobei dieser Zwang nicht unbedingt durch ein explizites Drängen oder Insistieren von Seiten des Explora- tors verursacht sein muß: es kann durchaus passieren (und das geschieht relativ

10 In der internationalen Soziolinguistik wird seit den Forschungen William LABOVS unter „linguistic insecurity/insécurité linguistique” fast ausschließlich das meist unbewußte Bestreben der Sprecher verstanden, die eigene Ausdrucksweise einem von ihnen schlecht oder nur teilweise beherrschten, einstellungsmäßig aber dennoch hochgeschätzten Akrolekt anzugleichen. Daraus resultieren meist Kontaminationen zwischen dem eigenen Basi- oder Mesolekt, oft sogar in der Form hyperkorrekter Formen, die nicht der Norm des betreffenden Akrolekts entsprechen. Im vorliegenden Fall, wo die Gewährspersonen bei den Aufnahmegesprächen normativ nicht akrolektal sondern basilektal eingestellt sind und optimale Leistungen im Bereich des Basilekts erbringen sollten, besteht daher die inverse Möglichkeit, nämlich daß sie basilektalere Formen produzieren, als dies der örtlichen Basilekt-Norm entspricht. Mir sind zu dieser sehr interessanten Problematik keine einschlägigen Forschungen unter explizitem Rekurs auf die „insécurité linguistique” bekannt. 262 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

oft), daß die Gewährspersonen im Bemühen, ihrer eigenen Vorstellung zufolge „optimale” Auskünfte zum örtlichen Basilekt zu geben, diesen dann und wann ganz unbewußt archaischer darstellen, als er tatsächlich ist, und in dieser Situati- on aus ihrem Gedächtnis Formen hervorkramen, die sie im normalen basilektalen Gespräch mit ihren Landsleuten eher nicht verwenden würden.

3.3. Dialektometrische Aspekte des Datenvergleichs

An dieser Stelle könnten wir den Vergleich Ettmayer-ALD eigentlich abschlie- ßen, gäbe es da nicht eine Versuchung, die uns permanent bedrängt: diese besteht darin, den (geo)linguistischen Fakten – wo immer möglich – auch sprachstatis- tisch bzw. quantitativ auf den Grund zu gehen. Die vorhin gezeigten drei Dich- tekarten (Figuren 8-10) erfüllen diesen methodischen Anspruch allerdings noch nicht, da sie, wiewohl auf der Grundrechnungsart der Addition beruhend, noch kein seriös als „sprachstatistisch” oder „quantitativ” zu bezeichnendes Heuristi- kum darstellen.

Kurz zurück zu den Formalia unseres Vergleichs: es handelt sich um eine zwei- dimensionale Matrix, bestehend aus 26 Meßpunkten und 187 Merkmalen. Diese 187 Merkmale beziehen sich auf drei Ausprägungen (bzw. Taxate) des zwischen 1894 und 1987 stattgehabten Sprachwandels, also 1) auf den Nicht-Wandel, 2) auf den Vorwärts-Wandel und 3) auf den Rückwärts-Wandel. Graphisch bzw. formal präsentiert sich dieser Sachverhalt wie in Figur 11 dargestellt.

Die in Figur 11 gezeigte Datenstruktur erlaubt somit eine standardmäßige dialek- tometrische Verrechnung, wobei der ganze Vorgang, da es sich ja um eine taxo- metrische Messung von Sprachwandel – alias „(Glotto)Metamorphose” – handelt, korrekterweise nicht als „Dialekto-Metrie”, sondern als „Metamorpho-Metrie” bezeichnet werden sollte.

Natürlich sind die vorhandenen Daten räumlich sehr begrenzt (nur 26 Meßpunk- te!) und außerdem recht grob strukturiert, da sie nur drei Merkmalsausprägungen beinhalten. Doch haben frühere Erfahrungen mit ähnlich grob ausgeprägten Da- ten – überdies zum englischen Sprachatlas „Survey of English Dialects” (SED; cf. GOEBL 1997 und GOEBL/SCHILTZ 1997) – gezeigt, daß es dennoch möglich ist, die darin vorhandenen Relationen bzw. Tiefenstrukturen mit taxometrischen Me- thoden recht deutlich zu eruieren bzw. sichtbar zu machen. Von einer detaillierten Darstellung der methodischen und technischen Details einer vollwertigen dialektometrischen Analyse soll hier aber abgesehen werden: Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 263 siehe dazu im einzelnen GOEBL 1984 (passim). Nur soviel: die Hauptfrage unse- res ETTMAYER-ALD -I-Vergleichs war ja, ob der hundertjährige Sprachwandel sich im Raum in einer klar erkennbaren Weise niedergeschlagen hat bzw. ob – anders ausgedrückt – es soetwas wie eine deutlich erkennbare Bewirtschaftung unseres Untersuchungsraumes durch den abstrakten Prozeß des Sprachwandels in der Form einer besonderen „Raumgrammatik” (Terminus nach ROSENKRANZ 1938, 18) gibt. Zur Beantwortung gerade dieser Frage bietet die Dialektometrie mehrere sehr zuverlässige Verfahren an, von denen hier nur zwei herausgegriffen seien: siehe dazu die Figuren 12 und 13.

3.3.1. Kartographische Synopse der Schiefen

Siehe die Figur 12 (Seite 281).

Die Figur 12 zeigt eine sogenannte „Schiefensynopse” bzw. „Synopse der Schie- fen”. Die „Schiefe” einer Ähnlichkeitsverteilung ist ein Meßwert aus dem Ar- senal der Deskriptiven Statistik, der es im Prinzip erlaubt, Zonen hoher innerer sprachlicher Homogenität von Zonen großer innerer sprachlicher Heterogenität zu trennen: cf. dazu im einzelnen GOEBL 1980, 71-77 und 1984 I, 150-153.

Doch Vorsicht! Hier dürfen Homogenität und Heterogenität nicht mit dem Vor- handensein oder Nichtvorhandensein von Sprachwandel verwechselt werden. Unter einer linguistisch homogenen Zone ist vielmehr ein Gebiet zu verstehen, in dem sich bestimmte Sprachmerkmale (hier: die drei in der Datenmatrix der Figur 11 erfaßten Sprachwandel-Typen oder Taxate) unter weitgehendem Ausschluß anderer Sprachmerkmale konzentrieren. Und umgekehrt: ein Gebiet mit bunt durcheinander gewürfelten Sprachmerkmalen wäre demnach sprachlich hetero- gen. Auf unser Beispiel umgelegt bedeutet dies, daß dort, wo die Sprachwandel- Typen 1, 2 oder 3 jeweils fast ausschließlich dominieren, sprachliche Homogeni- tät vorläge, während dort, wo diese drei Sprachwandeltypen ziemlich gemischt auftreten, sprachliche Heterogenität herrschen würde.

Hier sei nur in aller Kürze an die Formalia der verschiedenen Etappen einer klassischen dialektometrischen Verrechnung erinnert: nach Erstellung der Daten- matrix (siehe dazu die Figur 11) und der Wahl eines als geeignet erscheinenden Ähnlichkeitsmaßes (hier: Gewichtender Identitätswert [mit dem Gewicht 1]) werden mit dessen Hilfe die reziproken Ähnlichkeiten zwischen den N (hier: 26 Stück) Meßpunkt-Vektoren der Datenmatrix ermittelt. Die solcherart errechneten 264 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

Werte umfassen N – hier also 26 – Ähnlichkeitsverteilungen, von denen jede über p Meßwerte (hier: 187) verfügt, von denen ein Meßwert immer 1 (oder 100%) beträgt. Er bezieht sich auf die Ähnlichkeit des betreffenden Meßpunkts zu sich selber. Zusätzlich können zu jeder der N Ähnlichkeitsverteilungen eine gewisse Anzahl charakteristischer Lageparameter (Minimum, Maximum, arithmetisches Mittel, Standardabweichung etc.) berechnet werden, zu denen auch das bereits erwähnte Symmetrie-Maß der „Schiefe” gehört. Aus einer Synopse von N Schie- fen-Werten kann nun eine Choroplethenkarte erstellt werden, deren Struktur es gestattet, die vorhin erwähnten Annahmen zur jeweiligen Homo- und/oder Hete- rogenität näher zu überprüfen.

Doch zurück zur Figur 12: die Farbe Rot signalisiert Homogenität und die Farbe Blau Heterogenität. Die räumliche Schichtung der beiden Farben ist sehr eindeu- tig. Im Norden (d. h. am Nonsberg und östlichen Sulzberg) entspricht der roten Zone eine dort durchwegs dominierende sprachliche Konservativität, im Süden entspricht die rote Zone einer dort durchwegs dominierenden Sprachwandel-Dy- namik. Die blaue Zone dazwischen verweist auf den Übergang von der sprachli- chen Dynamik auf die sprachliche Konservativität und umgekehrt.

3.3.2. Hierarchisch-agglomerative Klassifikation

Siehe die Figur 13 (Seite 282).

Eine zweite, zur Aufdeckung sprachlicher Relikt- oder Rückzugsgebiete gut geeignete Methode ist das multivariate Verfahren der „hierarchisch-agglomerati- ven Klassifikation” (cf. dazu im einzelnen GOEBL 1992 sowie 1993a und b), das zudem den Vorteil hat, einen leicht interpretierbaren Output in der Form binärer Stamm- oder Verzweigungsbäume zu liefern: siehe dazu die Figur 13.

In dialektometrischer bzw. formaler Hinsicht beruht dieses Verfahren auf Meß- bzw. Rechenvorgängen, die wir großteils bereits im vorhergehenden Abschnitt kennengelernt haben. Hier nochmals die dabei zu durchlaufenden Etappen: Erstellung der Datenmatrix (hier: 26 Meßpunkte mal 187 [ternäre] Merkmale), Wahl eines Ähnlichkeitsmaßes (hier: Gewichtender Identitätswert mit dem Ge- wicht 1), Applizierung dieses Ähnlichkeitsmaßes zur Errechnung von 26 Ähn- lichkeitsverteilungen, Anordnung dieser 26 Ähnlichkeitsverteilungen in einer (quadratischen) Ähnlichkeitsmatrix. Diese Ähnlichkeitsmatrix enthält entlang ihrer Diagonale prinzipiell nur den (an sich aussagelosen) Wert 100 und zudem beiderseits der Diagonale Werte, die zueinander symmetrisch sind. Damit bleiben Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 265 von den 676 (= 26 mal 26) theoretisch darin vorhandenen Werten nach Abzug von 26 Diagonalwerten schlußendlich 650 Werte über, von denen die Hälfte – also 325 – die Gesamtheit der in diesem speziellen dialektometrischen Verfah- ren ermittelten (quantitativen) Gliederungsinformation enthält.

Aufgabe des vom Statistiker J. H. WARD vor etwa 40 Jahren vorgeschlagenen baumgenerierenden Verfahrens ist es nun, im Wege binärer Fusionen der 26 Ähn- lichkeitsvektoren unserer Ähnlichkeitsmatrix sukzessive einen hierarchisch ge- gliederten Graphen disjunkter Klassen zu erzeugen, der unschwer in einen leicht interpretierbaren Baum umgesetzt werden kann. Die in diesem Baum erkennba- ren „Büschel” bzw. Astwerkteile (wir nennen sie seit einiger Zeit „Dendreme”) entsprechen dabei den eben genannten Klassen.

Das Astwerk dieses taxometrischen Baumes kennt, wie das bei jedem Baum der Fall ist, Haupt- und Nebenäste. Hier wurde nur der Gliederungsertrag der drei wichtigsten Äste unseres kleinen Klassifikationsbaumes visualisiert bzw. in die Fläche unseres Untersuchungsgebietes umgelegt. Erneut kommt dem Nons- und dem östlichen Sulzberg – hier in Rot markiert – innerhalb des Baumes und des Gesamtfeldes eine Sonderstellung zu.

Für eine umfassende dialektometrische Behandlung der Sprachwandel-Proble- matik in unserem Gebiet müßte man allerdings zum einen die kompletten ETT- MAYER-Daten dialektometrisieren und zum anderen dasselbe Verfahren auf jene 50 Meßpunkte des ALD -I anwenden, die der ETTMAYER-Zone entsprechen. Daraus würden sich unzweifelhaft Resultate ergeben, deren Validität und Aussagekraft freilich weit über jenen lägen, die eben präsentiert wurden.

4. Zusammenfassung und Rückblick

Es konnte anhand eines relativ mächtigen Vergleichskorpus (ETTMAYER-ALD -I) dreierlei gezeigt werden: 1) daß die geolinguistische Stabilität der Lautgestalt der Dialekte des westlichen Trentino und des äußersten Ostrandes der Lombardei (Val Camonica, Alto Bresciano) über den Zeitraum fast eines ganzen Jahrhun- derts erstaunlich groß ist und dazu im Falle philologischer Paarvergleichung eine Übereinstimmungsrate von mehr als 80% ermittelt werden kann; 2) daß sowohl die dialektale Resistenz bzw. Konservativität als auch die über die typologische Assimilation an das Italienische ablaufende Adaptation der fraglichen Dialekte im Raum klar erkennbare Muster erzeugen, wobei sich im großen ganzen der Südwesten des Untersuchungsgebietes innovatorisch, der Nordosten aber kon- 266 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

servativ verhält; 3) daß basilektale Innovation im Wege sprachlicher Unsicherheit (linguistic insecurity/insécurité linguistique) vereinzelt von überraschend auftre- tenden „residualen Archaismen” begleitet wird.

Trotz der Höhe der erhobenen Stabilitätsquote muß aber klar sein, daß der in den letzten 100 Jahren in der ETTMAYER-Zone abgelaufene Sprachwandel mehr als nur geolinguistisch relevante Spuren hinterlassen hat. Der Löwenanteil dessen, was sich in den letzten 100 Jahren in unserem Gebiet im weitesten Sinn sprachlich verändert hat, dürfte sozio- und pragmalinguistisch relevant sein. Dennoch ist erstaunlich, mit welcher Zähigkeit die „mémoire collective” der Dialektsprecher unseres Gebietes ein im wahrsten Wortsinn „jahrhundert-altes” Sprachwissen aufbewahrt hat, das zudem relativ leicht in der Form standardisierter onomasio- logischer Interviews („Wie sagt man hier zur Kirche?”) abgerufen werden kann.

5. Bibliographie

AIS: JABERG, K./JUD, J. (eds.) Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Zofingen 1928- 1940, 8 vol. (Neudruck : Nendeln 1971). ALD -I: GOEBL, H./BAUER, R./HAIMERL, E. (eds.): Atlant linguistich dl ladin dolomitich y di dialec vejins. 1a pert. Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi. 1a parte. Sprach- atlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte. 1. Teil, Wiesbaden 1998, 7 vol., 3 CD-ROM. ALF: GILLIÉRON, J./EDMONT, E. (eds.): Atlas linguistique de la France, Paris, 1902-1910, 10 vol. (Neudruck: Bologna, 1968). ALLy: GARDETTE, P.: Atlas linguistique et ethnographique du Lyonnais, Paris 1950-1976, 5 vol. ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio glottologico italiano” 1 (1873) LVI, 1-556. BARTOLI, M. G.: Das Dalmatische. Altromanische Sprachreste von Veglia bis Ragusa, Wien 1906 (Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, Schriften der Balkankommission 2, 4.5) BAVOUX, C. (ed.): Français régionaux et insécurité linguistique: approches lexicographiques, inte- ractionnelles et textuelles, Paris 1996. BELL, A. M.: Sounds and their Relations, London 1882. BÖHMER, E.: Romanische Studien 1, Bonn 1871-1875. CLAE: VIERECK W./RAMISCH, H. (eds.): The Computer Developed Linguistic Atlas of England, Tübingen 1991 und 1997, 2 vol. ETTMAYER, K. von: Lombardisch-Ladinisches aus Südtirol. Ein Beitrag zum oberitalienischen Vo- kalismus, in: “Romanische Forschungen” 13 (1902) 321-672. ETTMAYER, K. von: Lombardisch-Ladinisches aus Südtirol. Ein Beitrag zum oberitalienischen Vo- kalismus. Die zugrundeliegenden Dialektmaterialien. Neu herausgegeben von Hans Goebl. Mit einem vorwärts und einem rückwärts alphabetischen Register der Etyma, einer kurzen geotypologischen Studie zu den neu veröffentlichten Materialien, einer Biographie und einer Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 267

Bibliographie sowie einer Würdigung des wissenschaftlichen Oeuvres Karl von Ettmayers, S. Martin de Tor 1995. GARDETTE, P.: Deux itinéraires des invasions linguistiques dans le domaine provençal, in: “Revue de linguistique romane” 19 (1955) 183-196 (auch in: GARDETTE, Pierre: Etudes de géographie linguistique, hgg. von der Société de linguistique romane, Straßburg 1983, 615-630). GARTNER, T.: Viaggi ladini, Linz 1882. GARTNER, T.: Raetoromanische Grammatik, Heilbronn 1883 (Neudruck: Vaduz 1984). GOEBL, H.: Dialektgeographie + Numerische Taxonomie = Dialektometrie. Anhand rätoromani- scher und oberitalienischer Dialektmaterialien (AIS), in: “Ladinia” 4 (1980) 31-95. GOEBL, H.: „Stammbaum” und „Welle”. Vergleichende Betrachtungen aus numerisch-taxonomi- scher Sicht, in: “Zeitschrift für Sprachwissenschaft” 2,1 (1983) 3-44. GOEBL, H.: Dialektometrische Studien. Anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloroma- nischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF, Tübingen 1984, 3 vol. GOEBL, H.: Das Rätoromanische und das Dolomitenladinische in der thematischen Kartographie der Siebziger- und Achzigerjahre des 19. Jahrhunderts. Integraler und partieller Neudruck von vier Sprach- und Völkerkarten (ASCOLI 1873, SCHNELLER 1877, GARTNER 1882 und LE MONNIER 1888/89), in: “Ladinia” 15 (1991) 181-201. GOEBL, H.: Dendrogramme im Dienst der Dialektometrie. Zwei hierarchisch-agglomerative Klassi- fikationen von Daten des Sprachatlasses AIS, in: KLENK, U. (ed.): Computatio linguae. Aufsätze zur algorithmischen und quantitativen Analyse der Sprache, Stuttgart 1992, 54-73. GOEBL, H.: Eine hierarchisch-agglomerative Klassifikation von Daten des Sprachatlasses AIS, in: SCHMIDT-RADEFELDT, J./HARDER, A. (eds.): Sprachwandel und Sprachgeschichte. Festschrift für H. LÜDTKE zum 65. Geburtstag, Tübingen 1993a, 63-78. GOEBL, H.: Probleme und Methoden der Dialektometrie: Geolinguistik in globaler Perspektive, in: VIERECK, W. (ed.): Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses Bamberg 1990, Stuttgart 1993b, vol. I, 37-81. GOEBL, H.: Some Dendrographic Classifications of the Data of CLAE I and CLAE II, in: “CLAE” II (1997) 23-32. GOEBL, H./SCHILTZ, G.: A Dialectometrical Compilation of CLAE I and CLAE II. Isoglosses and Dialect Integration, in: “CLAE” II (1997) 13-21. HEEPE, M.: Lautzeichen und ihre Anwendungen in verschiedenen Sprachgebieten, Berlin 1928 (Nach- druck, mit einem einleitenden Kapitel herausgegeben von E. TERNES, Hamburg 1983). JABERG, K./JUD, J.: Transkriptionsverfahren, Aussprache- und Gehörsschwankungen. (Prolegome- na zum „Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz.), in: “Zeitschrift für romanische Philologie” 47 (1927) 171-218. LABOV, W.: The Social Stratification of English in New York City, Washington 1966. POP, S.: La dialectologie. Aperçu historique et méthodes dʼenquêtes linguistiques. Louvain/Gem- bloux 1950, 2 vol. REW: MEYER-LÜBKE, W.: Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 1935, 3. Auflage (Neudruck: Heidelberg 1968). ROSENKRANZ, H.: Mundart und Siedlung im Gebiet der oberen Saale und des nördlichen Franken- waldes, Jena 1938. 268 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

SWEET, H.: A Handbook of Phonetics, Oxford 1877. WEIGAND, G.: Linguistischer Atlas des Dacorumänischen Sprachgebietes. Herausgegeben auf Kos- ten der Rumänischen Academie in Bukarest, Leipzig 1898-1909. ZIMMERLI, J.: Die deutsch-französische Sprachgrenze... [vol. 1]: ...im schweizerischen Jura, Darmstadt 1891; [vol. 2]: ... in der Schweiz. II. Teil: Die Sprachgrenze im Mittellande, in den Freiburger-, Waadtlän- der- und Berner-Alpen, Basel/Genf 1895; [vol. 3]: ... in der Schweiz. III. Teil: Die Sprachgrenze im Wallis, Basel/Genf 1899. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 269

¾ Engiadina Bassa Val Badia

N TIROLO VENETO GRIGIONI ORIENTALE Gherdëina Anpezo Engiadin' ALTO ADIGE/ Ota Val TRENTINO SÜDTIROL Müstair Val di Non Val di Sole Fascia prov. di 48 Udine 49 50 Val 53 52 51 Poschiavo 54 57 FRIÛL/ 58 59 56 FRIULI 55 63 26 27 64 prov. di 65 69 Sondrio 25 68 66 70 prov. di 28 73 71 67 29 Pordenone 75 74 72 prov. di 30 76 80 Bergamo 35 78 79 36 77 37 47 45 46 174 39 38 44 42 40 41 43

prov. di Brescia LOMBARDIA prov. di Verona prov. di Vicenza VENETO prov. di Treviso prov. di Venezia 50 km confine di Stato limite provinciale limite della Ladinia brissino-tirolese fec. RUEHRLINGER, SOBOTA limite regionale limite linguistico periferico o conc. GOEBL; 217 punti ALD del campo di osservazione 573 lati di poligono 8.04.2002 Ettmayer = ½ (26 Meßpunkte) Ettmayer - Anteil des ½-Netzes (50 Meßpunkte)

Figur 1: Die Lage des von ETTMAYER zwischen etwa 1894 und 1897 explorierten Gebiets inner- halb des ALD -Meßpunktenetzes.

Anmerkung: Von den insgesamt 77 von ETTMAYER besuchten Ortschaften liegen nur 3 (PP. 60 Villanuova, 70 Brescia und 71 Montechiari) außerhalb des ALD -Gebiets. Dem Einzugsbereich der verbleibenden 74 ETTMAYER-Meßpunkte entsprechen 50 ALD -Meßpunkte. Davon sind 26 Stück mit den von ETTMAYER erfaßten Ortschaften identisch. 270 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

Figur 2: Vergleich der vokalischen Lautzeichen von ETTMAYER 1902 und ALD . Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 271

Figur 3: Auszug aus dem Vergleichskorpus ETTMAYER 1902 – ALD -I zur Frage la chiesa (ALD -I: provisorische Numerierung: 122.1, definitive Numerierung: 150; ETTMAYER 1902: Paradigma 113: cf. dazu auch ETTMAYER 1995, 58-59). 272 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 273

Vergleich der Daten von Ettmayer 1902 und ¾ Typ 1 3966 (81,57%)

¾ � Ettmayer

¾ innovativer als Ettmayer

Typ 2 648 X (13,33%) 91 (1,87%) Typ 3 Typ 5 100 57 (2,06%) (1,17%)

Typ 1 ¾ � Ettmayer Typ 2 ¾ innovativer / „italienischer“ als Ettmayer Typ 3 ¾ archaischer / „originaler“ als Ettmayer Typ 5 lexikalisch divergierende Belege X Datenvergleich nicht möglich

Figur 4: Numerischer Ertrag des Vergleichs der Daten von ETTMAYER 1902 und ALD -I. 274 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl . -I

D L A

1902 und jenen des TTMAYER E Figur 5: Typische Beispiele für die Übereinstimmung der Daten von Typische Figur 5: Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 275 1902.

TTMAYER E im Vergleich zum Datenkorpus von Vergleich im -I

D L A

Figur 6: Typische Beispiele für offenkundige Innovationstendenzen beim Beispiele für offenkundige Typische Figur 6: 276 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 1902.

TTMAYER E im Vergleich zum Datenkorpus von von Datenkorpus zum Vergleich im -I

D L A

Figur 7: Typische Beispiele für offenkundige Archaizitäts- bzw. Konservierungstendenzen beim Konservierungstendenzen bzw. Archaizitäts- offenkundige für Beispiele Typische 7: Figur Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 277 Σ prov. di prov. Trento 15=48 50=14 48=15 14=50 von bis 132 142143 153 4 154 159 9 160 166 6 7 52=20 20=52 56=67 MINMWMAX 4-fach MINMWMAX 67=56 prov. di prov. Verona di 8=57 68=40 57=8 68=40 55=72 71=38 1 2 3 4 72=55 71=38 5=56 7=53 64=174 174=64 56=5 53=7 73 69=32 37= 37 73= prov. di prov. Bolzano di 69=32 65=47 41=74 47=65 74=41 2=55 55=2 34=70 50=78 4=54 70=34 78=50 54=4 42=75 47=77 66=44 75=42 77=47 44=66 77=27 27=77 49=36 36=49 prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 regione prov. di prov. Sondrio 20 ¾ limite di limite di provincia limite linguistico periferico, limite del campo di osservazione km 10 = prov. di Bergamo 0 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER Ettmayer ¾ � ORONOI /V 1902).

AAG /H ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ TTMAYER HIESSEN E 60 lati di poligono di lati 60 = -I .

D L carta di T di carta 50=14 prov. di prov. Trento di 15=48 48=15 14=50 A 26 punti ETTMAYER 1902 = 1902 ETTMAYER punti 26 52=20 20=52 56=67 67=56 Typ Typ 1: prov. di prov. Verona di TTMAYER 8=57 68=40 57=8 68=40 E ECK 55=72 71=38 72=55 71=38 , , K 5=56 64=174 7=53 174=64 56=5 53=7 73 37 69=32 37= 73= prov. Bolzano di 69=32 OEBL 65=47 47=65 41=74 74=41 OBOTA , dann 2=55 55=2

34=70 50=78 4=54 D 70=34 78=50 L 54=4 Räumliche Verteilung von Verteilung Räumliche 3966 Belegspaaren A fec. S fec. G conc. a.d. 2002 42=75

47=77 75=42 66=44 77=47 44=66 77=27 27=77 49=36 36=49 : zuerst Σ prov. di prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 prov. di Sondrio 20 ¾ km 10 = prov. di Bergamo von bis 0 132 153154 166 13 13 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER MINMWMAX 2-fach MINMWMAX 1 2 Figur 8: Räumliche Verteilung der „Konservativität” ( Verteilung Figur 8: Räumliche Numerierung der Meßpunkte 278 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl Σ prov. di prov. Trento 1420 1926 25 6 33 32 9 39 7 4 15=48 50=14 48=15 14=50 von bis 52=20 20=52 56=67 MINMWMAX 4-fach MINMWMAX 67=56 prov. di prov. Verona di 8=57 68=40 57=8 68=40 55=72 71=38 1 2 3 4 72=55 71=38 5=56 7=53 64=174 174=64 56=5 53=7 73 69=32 37= 37 73= prov. di prov. Bolzano di 69=32 65=47 41=74 47=65 74=41 2=55 55=2 34=70 50=78 4=54 70=34 78=50 54=4 42=75 47=77 66=44 75=42 77=47 44=66 77=27 27=77 49=36 36=49 prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 regione prov. di prov. Sondrio 20 ¾ limite di limite di provincia limite linguistico periferico, limite del campo di osservazione km 10 = prov. di Bergamo 0 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER 1902).

¾ ORONOI /V TTMAYER AAG E /H HIESSEN 60 lati di poligono di lati 60 . carta di T di carta 50=14 prov. di prov. Trento di 15=48 innovativer als 48=15 14=50 26 punti ETTMAYER 1902 = 1902 ETTMAYER punti 26 -I 52=20

20=52 D 56=67 L 67=56 A TTMAYER prov. di prov. Verona di 8=57 68=40 57=8 68=40 E ECK 55=72 71=38 72=55 71=38 , , K 5=56 64=174 7=53 174=64 56=5 53=7 73 37 69=32 37= 73= prov. Bolzano di 69=32 OEBL 65=47 innovativer / „italienischer“ als Ettmayer / „italienischer“ innovativer 47=65 41=74 74=41 OBOTA , dann 2=55

55=2 34=70 50=78 4=54 D Räumliche Verteilung von Verteilung Räumliche 648 Belegspaaren L 78=50 70=34 54=4 A

fec. S fec. G conc. a.d. 2002 42=75 47=77 75=42 66=44 77=47 44=66 77=27 27=77 ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ 49=36 36=49 : zuerst Σ prov. di prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 prov. di Sondrio 20 ¾ km 10 = prov. di Bergamo Typ Typ 2: 1426 25 39 15 11 von bis 0 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER MINMWMAX 2-fach MINMWMAX 1 2 igur 9: Räumliche Verteilung der „Innovation” ( Verteilung igur 9: Räumliche F Numerierung der Meßpunkte Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 279 Σ 13 25 4 8 8 7 7 11 9 2 prov. di prov. Trento 15=48 50=14 48=15 14=50 von bis 52=20 20=52 56=67 MINMWMAX 4-fach MINMWMAX 67=56 prov. di prov. Verona di 8=57 68=40 57=8 68=40 55=72 71=38 1 2 3 4 72=55 71=38 5=56 7=53 64=174 174=64 56=5 53=7 73 69=32 37= 37 73= prov. di prov. Bolzano di 69=32 65=47 41=74 47=65 74=41 2=55 55=2 34=70 50=78 4=54 70=34 78=50 54=4 42=75 47=77 66=44 75=42 77=47 44=66 77=27 27=77 49=36 36=49 prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 regione prov. di prov. Sondrio 20 ¾ limite di limite di provincia limite linguistico periferico, limite del campo di osservazione 1902) km 10

= prov. di Bergamo 0 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER TTMAYER E ¾ ORONOI /V AAG /H archaischer als -I

D HIESSEN L A 60 lati di poligono di lati 60 . carta di T di carta 50=14 prov. di prov. Trento di 15=48 48=15 14=50 26 punti ETTMAYER 1902 = 1902 ETTMAYER punti 26 52=20 20=52 56=67 67=56 prov. di prov. Verona di TTMAYER 8=57 68=40 57=8 68=40 E ECK 55=72 71=38 72=55 71=38 , , K 5=56 64=174 7=53 174=64 archaischer / „originaler“ als Ettmayer / „originaler“ archaischer 56=5 53=7 73 37 69=32 37= 73= prov. Bolzano di 69=32 OEBL 65=47 47=65 41=74 74=41 OBOTA , dann 2=55 55=2

34=70 50=78 4=54 D Räumliche Verteilung von Verteilung Räumliche 100 Belegspaaren 78=50 70=34 L 54=4 A fec. S fec. G conc. a.d. 2002 42=75 47=77 75=42 66=44 77=47 44=66 ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ 77=27 27=77 49=36 36=49 : zuerst Σ prov. di prov. Brescia di 74=30 30=74 72=41 41=72 prov. di Sondrio 20 ¾ Typ Typ 3: km 10 = prov. di Bergamo 15 4 11 15 11 von bis 0 Ettmayer 1902 ETTMAYER 1902 ETTMAYER MINMWMAX 2-fach MINMWMAX 1 2 ur 10: Räumliche Verteilung der „residualen Archaizität” ( der „residualen Verteilung ur 10: Räumliche Fig Numerierung der Meßpunkte Archaizität”. rot-orange (rechts) eingefärbten Zonen zeigen die größte Neigung zu „residualer Anmerkung: Die rot (links) bzw. 280 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

Datenmatrix für die Metamorphometrie

187 1 3 X 1 2 2

186 1 1 1 2 2 1

185 1 1 3 X 1 1 nach Ettmayer) nach “ ......

4 1 1 1 2 1 1

3 1 1 2 1 2 1

2 1 1 3 X 1 1

1 1 1 3 2 1 1 Merkmale („Paradigmen Merkmale

1 2 3 ..... 24 25 26 Meßpunkte („EttmALD“)

Taxat 1: ¾ � Ettmayer Taxat 2: ¾ innovativer / „italienischer“ als Ettmayer Taxat 3: ¾ archaischer / „originaler“ als Ettmayer X fehlendes Datum

Figur 11: Datenmatrix für den metamorphometrischen Vergleich der Daten von ETTMAYER 1902 und ALD -I. Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl 281

ETTMAYEREttmayer 1902 1902 = ¾ prov. di Bolzano = ¾ 15 7 4 14 8 20 5 prov. di 2 Sondrio 77 32 40

34 38 56 37 42 41 prov. di Trento 74 prov. di 55 Bergamo 50 47 49 65 64 prov. di Verona

72 66

prov. di Brescia 0 10 20 km

limite di regione fec. SOBOTA, KECK carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI conc. GOEBL 26 punti ETTMAYER 1902 = ALD-I limite di provincia a.d. 2002 60 lati di poligono limite linguistico periferico, limite del campo di osservazione

MINMWMAX 4-fach 9 7 6 MINMWMAX 2-fach von bis Σ 1 132 153 13 4 2 154 166 13

0 1

Figur 12: Kartographische Synopse der „Schiefen” Ähnlichkeitsmaß: Gewichtender Identitätswert (mit dem Gewicht 1: cf. GOEBL 1983 und 1984 I, 83-86) Visualisierungsalgorithmus: MINMWMAX 2-fach Numerierung der Meßpunkte: nach ETTMAYER 1902. Anmerkung: Die roten Zonen sind sprachwandelspezifisch eher homogen (Dominieren von nur einem der drei erfaßten Sprachwandel-Typen), die blaue Zone ist demgegenüber heterogen (Ge- menglage der drei erfaßten Sprachwandel-Typen). 282 Ladinia XXVI-XXVII (2002-2003) / Hans Goebl

ETTMAYEREttmayer 1902 1902 = ¾ prov. di Bolzano = ¾ 15 7 4 14 8 20 5 prov. di 2 Sondrio 77 32 40

34 38 56 37 42 41 prov. di Trento 74 prov. di 55 Bergamo 50 47 49 65 64 prov. di Verona

72 66

prov. di Brescia 0 10 20 km

limite di regione fec. SOBOTA, KECK carta di THIESSEN/HAAG/VORONOI conc. GOEBL 26 punti ETTMAYER 1902 = ALD-I limite di provincia a.d. 2002 60 lati di poligono limite linguistico periferico, limite del campo di osservazione

Dendrogramm 126 84 42 0 77 72 64 65 66 74 55 56 50 49 32 37 15 8 7 14 4 5 2 20 47 42 34 41 38 40

Figur 13: Hierarchisch-agglomerative Klassifikation der in Figur 11 dargestellten Daten. Ähnlichkeitsmaß: Gewichtender Identitätswert (mit dem Gewicht 1: cf. GOEBL 1983 und 1984 I, 83-86). Klassifikationsalgorithmus: Methode nach WARD (cf. dazu GOEBL 1992). Numerierung der Meßpunkte: nach ETTMAYER 1902. Kommentar: Der Gliederungsertrag der drei obersten Astgabeln (Bifurkationen) des Klassifizie- rungsbaumes wurde in die oben stehende Fläche unseres Vergleichsgebiets übertragen. Formen der Negation im Dolomitenladinischen

Otto Gsell

1. Deskriptiver Überblick

Die Negation des finiten Verbs bzw. des Prädikats wird von SILLER-RUNGGALDIER in der folgenden Formulierung zusammengefasst: “Mentre il Gardenese e il Badiotto presentano un tipo di negazione costituito da due morfemi disgiunti, e cioè da ne ... nia, il Fassano, Livinallonghese e Am- pezzano si accontentano di un tipo di negazione semplice con un solo morfema negativo e precisamente no.” (SILLER-RUNGGALDIER 1985, 72) SILLER weist zwar zu Recht darauf hin, dass auch im Fassanischen und Buchen- steinischen die Negationsklammer nicht unbekannt ist, und diese Konstruktion dient auch nicht nur, wie bei SILLER angegeben, der partiellen Negation (75–76), sondern besitzt im Prinzip denselben Anwendungsbereich wie im Gadertalisch- Grödnischen, wie die folgenden Beispiele belegen:

Fa. No l bazila nia “non scherza” (Mazzel 1976, 14) Chesta supa no é nia ciauda [“Diese Suppe ist (gar) nicht heiß”] (Gramatica del Ladin Fascian 2002, 151) Fo. L no ven nia “non viene (affatto)” L no sa nia ulà “non sa dove” (Pel l egr ini 1985, 145, 146)

Nicht weniger berechtigt ist der andere Vorbehalt SILLER-RUNGGALDIERs gegen- über ihren Befunden, nämlich dass die von ihren ladinischen Gewährsleuten gelieferten Übersetzungen der rund 40 von ihr vorgegebenen Sätze und Phrasen nicht unbedingt die informelle spontane Redeweise widerspiegeln: “Ciò però non

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 283–295 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 284 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

deve assolutamente corrispondere alla situazione linguistica attuale, soprattutto per quanto riguarda la lingua parlata” (71). Die seit SILLERs Aufsatz von 1985 erschienenen normativen Grammatiken modi- fizieren zwar das von der Innsbrucker Linguistin gezeichnete Bild im Sinne einer größeren Typenvielfalt, bestätigen aber die Grundaussage, dass im Gadertal und in Gröden die disjunkte Negation, insbesondere die mit ne ... nia, den absoluten Normalfall darstellt. So für das Gherdëina die Schulgrammatik von Amalia ANDERLAN-OBLETTER (1991, 130):

La negazion dl predicat: ie ne ciante nia; ie ne ciante pa; ie ne ciante pa nia; Durich ne nʼuel pu no cianté [“Ulrich will ja nicht singen”]; chël ne ruva danz no dala diesc dassëira [“Der kommt aber sicher nicht um 10 Uhr abends”].

Ähnlich für die Val Badia auch die Grammatik von Tone GASSER:

I averbs negatifs nia, nët nia, ... ninenia, ... mine ... vëgn renforzà de regola cun lʼaverb de negaziun (nia azentè) ne. An baia inće porchël de na negaziun dopla ... La negaziun dopla stlüj ite le verb coniughé: I ne savun nia canche i messun morì [“Wir wissen nicht, wann wir sterben müssen”]; Incö nʼél nët nia frëit [“Heute ist es gar nicht kalt”]; Paul nʼé mine jü a dô lëgna [“Paul ist doch nicht Holz holen gegangen”]; Iö ne sun ninenia stada al conzert [“Ich bin auch nicht im Konzert gewesen”] (Gasser 2000, 205).

Immerhin lesen wir auf S. 206 die Einschränkung:

La negaziun ne sciafia datrai inće da stè da sóra: I ne sun bun de mʼla desmentié [“Ich kann das nicht vergessen”]; An nʼaldiss na moscia [“Man würde keine Fliege hören”].

Dieselbe Feststellung bezüglich des bloßen ne trifft der Curs de Gherdëina von Rut BERNARDI für das Grödnische. Zwar besagt auch dort die Hauptregel: “L Gherdëina se damanda la negazion dopla” (33), doch finden wir unter der Rubrik Dʼautra particles de negazion auch einfaches ne, mit einem Beleg aus einem Text von Frida PIAZZA: Chël ne ëssi fat “Questo non lʼavrei fatto” (34), und wer diese Autorin für nicht repräsentativ hält, sei auf das Mikrokorpus von SILLER-RUNG- GALDIER verwiesen, das nicht weniger als drei weitere Belege für Gröden enthält (ohne Kommentar der Verfasserin):

Tlò ne me ntop-i [“Hier finde ich mich nicht zurecht”]; Guanc fosc ne n e-i [“Schwarze Kleider habe ich nicht”]; Na persona sëula ne pò lʼavëi fat [“Einer allein kann das nicht getan haben”] (Siller-Runggaldier 1985, 73, 76)1.

1 Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob diese drei Sätze von der Autorin selbst formuliert oder aus einer von ihr verwendeten unpublizierten Grammatik von A. LARDSCHNEIDER vom Beginn des 20. Jhs. entnommen sind; cf. die Fußnote ibid. 71. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 285

Halten wir also fest, dass der eingangs zitierte markante Unterschied zwischen Gherdëina und Val Badia einerseits, Fascia und Fodom andererseits zu relativie- ren ist: in allen vier Tälern sind beide Negationstypen zu hören, nur dass in den Südtiroler Idiomen die doppelte Negation die übliche Form ist und in den übrigen Idiomen die einfache. Das SPELL-Projekt der Normierung einer gesamtladinischen Schreibvarietät hat diese Divergenz zugunsten des gadertalisch-grödnischen Modells besei- tigt:

La forma normala dla negazion tl ladin standard é la negazion dopla metuda adum da na pruma particla de negazion ne y da na seconda particla nia: Ela ne vegn nia; L laour ne é nia fenì. (Gramatica dl ladin standard [GLS] 2001, 104).

Vermutlich haben sich die Autoren der GLS auch deswegen für die dis- junkte Negation entschieden, weil sie den Abstand des Standardladinischen zum Italienischen und den Varietäten Nordostitaliens verdeutlicht und ver- stärkt. Zudem entspricht die innerladinische Variation einem wohlvertrauten Deutungsschema, das etwa so lauten könnte: Stehen Gadertal und Gröden gegen Fassa und Fodom, und entsprechen die beiden letzteren Idiome dem trentinisch-venetischen Typus, so haben diese letzteren die betreffende Er- scheinung sekundär aus der Padania übernommen, und die Südtiroler Idiome halten einen älteren, einstmals panladinischen Zustand fest, bieten also die “authentisch” ladinische Entwicklung. Dieses Schema gilt z.B. für die Flexi- on mittels eines auslautenden -s oder für die sogenannte TVS-Regel der Sub- jektsinversion und andere Phänomene; aber wie wir gleich sehen werden, gilt es nicht für die Negation, wo die “Umklammerung” des finiten Verbs durch ne plus nia sich erst im Lauf des 20. Jhs. als dominante Form durchgesetzt hat. Wir können diesen Vorgang relativ genau anhand der vorhandenen Texte erfassen und nachzeichnen, und damit komme ich zum zweiten Teil meiner Ausführungen.

2. Diachronische Entwicklung

Wenn wir die beiden fürstbischöflichen Erlasse aus dem 17. Jh. als unergiebig und unzuverlässig ausscheiden, so liefert uns erstmals der Catalogus Barto- lomei von 1763 14 kurze satzförmige Interpretamente auf Badiot, die ein ne- giertes Verb enthalten. Sechs davon weisen präverbales no(n) als Negator auf, 286 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

die übrigen acht ne (nʼ, ne nʼ) oder na; zweigliedrige Negationstypen fehlen gänzlich, nia fungiert ausschließlich als Nullquantor “nichts”2. Wesentlich umfangreicher und auch verlässlicher sind die Sprachproben, zumeist in Dialogform, in der Deütsch-ladinischen Grammatik von Micurà de Rü (1833), die seit 1995 in der mustergültigen Edition von Lois CRAFFONARA vorliegt. Ich habe dort insgesamt 137 negativ assertierende Sätze gezählt. Davon sind 91 oder 66 % mit präverbalem ne konstruiert; die Form no taucht in dieser Funktion be- reits nicht mehr auf. Von der lautlichen Abschwächung von o zu e oder Schwa abgesehen, besitzt also im Gadertalischen des frühen 19. Jhs. der heute typisch fassanisch-buchensteinische Negationstyp noch eine Zweidrittelmehrheit, und wir dürfen für das gesamte Sellaladinische bis gegen 1800 noch präverbales no oder ne als Standardform und wohl auch ursprüngliche Form der Negation postulieren. Das übrige Drittel der Verbnegationen bei BACHER umfasst nun die disjunkten zwei- und mehrgliedrigen Typen, die sich wie folgt verteilen: fast gleichauf liegen ne ... nia mit 18 und ne ... pa mit 16 Vorkommen; deutlich selte- ner sind ne ... mia (auch ne ... pa mia) mit 6 und ne ... ne/no mit 5 Okkurrenzen. In einem Fall fehlt bereits das präverbale ne, was in der heutigen Umgangssprache besonders in Gröden immerhin so verbreitet ist, dass es in der Grammatik von Anderlan-Obletter als normwidrig verpönt wird. Zunächst der Satz aus BACHER: Nò, nò, quël minassi pa bëin de nò quël “Nein, nein, das glaubte ich wohl nicht” (BACHER 1833/1995, 259), und dazu die Stellungnahme von OBLETTER:

Co dessen pa dì? nia: ie me pëine nia nstës / nëus jon pu no a scola / vo sëis nia boni de fè chisc conc, ma: ie ne me pëine nia nstës / nëus ne jon pu no a scola / vo ne sëis nia boni de fè chisc conc (Ander l an-Obl et t er 1991, 133).

Die explizite Darstellung der Negation in BACHERs Grammatik lautet wie folgt: Von der bei dem Zeitworte vorkommenden Verneinung ne “nicht”, und ne - pa.

1. Bildet das ne allein die Verneinung, so wird es ganz so verwendet, wie das italienische non “nicht”, nämlich unmittelbar vor dem bestimmten Zeitworte, z.B. “Ich weiß es nicht”, italienisch: io non so, ladinisch: jeu ne sa. 2. Ist es [d.h. ne] in Verbindung mit pa, so folgen sie beide der französischen Regel über ne - pas ... , also im obigen Beispiele “ich weiß nicht”, französisch: je ne sais pas, ladinisch: jeu ne sa pa. Um eine starke Negation auszudrücken, wird auch das ne doppelt genommen. Das zweite kommt aber an die Stelle des pa, z.B. Ël nʼé ne “er ist es nicht” (Bacher 1833/1995, 158).

2 Ein Beleg für Doppelung von no/ne ist immerhin zu verzeichnen: nol ni samaja “absimilis”, in moderner Graphie no l nʼi somëia “er ähnelt ihm nicht”, mit einer für das Badiot auffälligen Position des Subjektspronomens nach dem Negator; cf. KRAMER 1976, 89. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 287

Weitere Negationsformen wie das von Micurà DE RÜ anscheinend unbewusst verwendete ne ... nia erwähnt er in seiner Deskription nicht, ebensowenig wie die 1879 erschienene Monographie Die ladinischen Idiome von Jan Batista ALTON:

Verneinung wird ausgedrückt durch no; ist die Verneinung eine conjunctive, so gebraucht man in der Regel das franz.: ne - pas3 (ne - pa), nʼèl pa gnut? ist er nicht gekommen? ... soll die negatio verstärkt werden, so verbindet man no mit verstärkenden bejahenden Ausdrü- cken: de segu no, gr. segur no; nëtnia, gr. nëtnia; gornó, gr. gorno, per nia de no, gr. per nia no. Dem ital. mica, fr. mie entspricht lad. mia: iu nʼa mia aldí, chi quʼël a ditt = ich habe ja nicht gehört, was er gesagt hat.” (Alton 1879, 124).

Die heute übliche und schon von BACHER verwendete Negation mit nia ist ALTON aber dennoch nicht unbekannt, denn im Glossar wird nia erläutert mit “nichts, nicht” und durch den Satz illustriert: ëlla nʼà nia odù la olp, mo l lu “sie hat nicht den Fuchs gesehen, sondern den Wolf” (ALTON 1879, 270). Eine Stichprobe aus ALTONs Rimes ladines von 1885 (Recòrd delʼan 1866, 6–14) hat allerdings keinen einzigen Beleg für ne ... nia ergeben, denn neben 13 Negatio- nen mit bloßem ne stehen 2 mit ne ... pa und sonst nichts. Aus derselben Zeit stammen zwei andere gadertalische Texte, nämlich Matî DE- CLARAs Storia de S. Genofefa von 1878 und Angelo TREBOs Operette Le scioz de San Jenn von 1885. Von DECLARAs Text habe ich die Seiten 1–25 ausgezählt und darin 40 negierte Prädikate gefunden, davon 36 mit einfachem oder wiederhol- tem ne und 4 mit ne ... nia, z.B. im Vorwort:

mo noscʼ lingaz nè sè lascea nia scrì bellʼavisa colles lettres talianes (Decl ar a 1878, III).

Das Libretto des Ennebergers Trebo liefert uns insgesamt 56 Verbnegationen, davon 45 nur mit ne, 6 mit ne ... pa oder ne ... no und 4 dreigliedrige mit ne + nia + no, die übrigens alle in Konzessivsätzen erscheinen, z.B.:

scʼal ne se copa ben inče nia daldöt no [“auch wenn er sich wohl nicht völlig umbringt”].

Wir dürfen somit für das Gadertalische feststellen, dass im späten 19. Jh. der Anteil der Negation mit bloßem ne bei 80–90 % liegt, also sogar noch deutlich höher als bei BACHER. Ein Vordringen des Typs ne ... nia ist bis dahin jedenfalls nicht erkennbar. Die erste für unsere Zwecke verwertbare Quelle für das Gherdëina sind die beiden um 1800 entstandenen Spottlieder El voedl mut und la vödla muta von Matteo [ali-

3 BACHERs und ALTONs typologische Anbindung an das Französische übergeht freilich einen wesentlichen prosodischen Kontrast zwischen beiden Sprachen: frz. pas ist prinzipiell tontragend, ladinisch pa dagegen tonlos (enklitisch). Im übrigen sind pas und pa auch etymologisch nicht miteinander verwandt (lat. PASSUS vs. POST). 288 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

as: Mathias] PLONER, die unlängst neu ediert worden sind (GABBRIELLI/CHIOCCHETTI 1994, CHIOCCHETTI 1997). Die Negation des Verbs wird in beiden Texten – bei etwa einem Dutzend Vorkommen – ausnahmslos durch ne(n) angezeigt, was im übrigen 4 auch der Herausgeber vermerkt hat (CHIOCCHETTI 1997, 357f.) . Antone VIANs Gröden, der Grödner und seine Sprache von 1864 hat mir 36 Aus- sagesätze mit negiertem Verb geliefert, davon 32 mit präverbalem no, einer mit no ... mia und 2 mit dem zukunftsträchtigen no ... nia, wobei aber beide Male die Negation auf ein Adjektiv oder Adverb eingeschränkt ist:

No stajëis nia mel [“Es geht Euch nicht schlecht”], No foè nia burta [“Sie war nicht häss- lich”] (Vian 1864/1998, 200).

Die nächste Etappe der Entwicklung markiert Theodor GARTNERs Gredner Mund- art von 1879. Das Glossar verzeichnet dort ne (mit den Allomorphen nʼ und nen) als normalen Negator und no als dessen postverbalen Verstärker: l ne vën no (136); die Form nia wird erstens als Pronomen “nichts” erläutert, zweitens aber auch als Negationsadverb “gar nicht”, mit dem Zusatz GARTNERs: “das Verb wird überdies negiert” (137). Die Sprachproben im gleichen Werk sind für uns uner- giebig, so dass wir gleich übergehen zu den bekannten “Gartner-Sätzen” aus dem Handbuch der rätoromanischen Sprache und Literatur von 1910. Sie enthalten 24 negierte Prädikate, von denen noch 17 auf bloßes ne entfallen, 2 auf ne + mia und immerhin 5 oder 21 % auf das moderne ne + nia (GARTNER 1910, 16–48). Dieses Bild passt durchaus zu den Angaben in Arcangel LARDSCHNEIDERs Disser- tation von 1909 über die Syntax des Grödnischen, wo es heißt:

Die Negationspartikel ist ne (nʼ, nen). Dieselbe tritt vor das Verbum finitum. Außerdem treten no und nia (in der Bedeutung “nicht”) auch noch neben ne beim Verbum auf, und stehen dann hinter demselben: ne dije nìa “ich sage nichts” / ne dìje nìa “ich sage nicht” / ne dìje nò “ich sage gewiß nicht. Als Füllwort der Negation ist höchstens noch mìa no zu benennen: a, ne nʼiel mìa no ji “ah, ist er wohl doch nicht gegangen” (Lardschneider 1909, §§ 347f.).

Die Auseinanderentwicklung der ladinischen Täler bezüglich der präferierten Nega- tionsform scheint demnach um die Jahrhundertwende einzusetzen und verläuft so- wohl örtlich wie wohl auch individuell (idiolektal) mit unterschiedlichem Tempo. Aus dem AIS habe ich 7 Verbnegationen in selbständigen Sätzen verglichen, die in Fassa und Buchenstein (P. 313, 315) sämtlich mit no ausgedrückt werden, in Enneberg (P. 305) durchweg mit ne ... nia, in Wolkenstein (P. 312) nur in 2 Fällen mit ne + nia und in den übrigen 5 Fällen mit bloßem ne; mit demselben ne werden

4 Fabio CHIOCCHETTI verdanke ich auch den freundlichen Hinweis auf die Texte PLONERs. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 289 sowohl in Enneberg wie in Wolkenstein zwei abhängige Sätze negiert. Der Gröd- ner Informant bietet darüber hinaus noch in 2 Fällen die von VIAN verzeichnete Vollform no für ne als Variante des präverbalen Negators; die Aufnahmen in La- dinien sind übrigens 1921 gemacht worden (AIS IV, 653; VII, 1278, 1450; VIII, 1587, 1594, 1597, 1630, 1651, 1658, 1669, 1678). Für das Gherdëina des späteren 20. Jhs., das wir wohl annähernd mit der Gegen- wartssprache gleichsetzen dürfen, habe ich schließlich das Theaterstück Sëlva zacan y śën von Tita DEMETZ ausgewertet, das 1977 entstand und dessen Dialo- ge von der Spontansprache syntaktisch nicht weit abweichen dürften. Der Text enthält 70 negierte Prädikate, und der Typ ne ... nia macht mit 35 Okkurrenzen genau die Hälfte davon aus. Weitere 24 Vorkommen oder 35 % verteilen sich auf nicht weniger als 11 verschiedene zwei- oder dreigliedrige Ausdrücke wie etwa ne ... pa, ne ... no, ne ... mpono, ne ... pu no, no ne (beide präverbal), ne ... propi (no), ne ... nia drë no, ne ... ënghedeno und sogar ein Beleg für eine quadripartite Negation ist darunter:

chël ne ulëss-i pa nia dì no [“das möchte ich nun nicht gerade sagen”] (Demet z 1984, 34). Die Negation mit einfachem ne ist bei Demet z immerhin noch achtmal vertreten, d.h. in rund 11 % aller Fälle, wobei sich als syntaktische Umgebungen abhängige Sätze und kurze, formelhafte Hauptsätze in etwa die Waage halten: sce nʼësse tëma [“wenn ich nicht Angst hätte”]; sce ne te maies inò massa [“wenn du nicht wieder zuviel isst”]; nchina che mi pere ne disc [“solange mein Vater nicht sagt”]; scenó ne n foss-l tanc demez [“sonst wären nicht soviele fort”]; ne sé nce tan de dis [“ich weiß auch nicht, wieviele Tage”]; sce ne ulon che [“wenn wir nicht wollen, dass”]; chël ne crëi! [“das glaube ich nicht”]; Pu, ne sé [“Hm, ich weiß nicht”] (Demet z 1984, 4, 12, 18, 18, 20, 25, 29, 50).

Unser diachronischer Überblick und ganz besonders der Text von DEMETZ haben uns also zweierlei gezeigt: Zum einen ist die Generalisierung der zweigliedrigen Negation im Ladinischen Südtirols auch im späten 20. Jh. noch nicht vollzogen, zu einem Zeitpunkt also, wo in der Umgangssprache bereits das präverbale ne labil zu werden beginnt, ein schönes Beispiel für die “Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen” in der Entwick- lung der Sprachen. Der bündige Satz in ANDERLAN-OBLETTER “La negazion ie for dopla!” (133) ist jedenfalls nur als normativ zu verstehen, denn als deskriptive Aussage wäre er unzutreffend. Zum zweiten kann ich mir kaum eine andere romanische Sprache vorstellen, die über so viele Spielarten der Negation und der Negationsabtönung verfügt wie das Dolomitenladinische und hier vielleicht ganz besonders das Grödnische. Welche pragmatischen, stilistischen und prosodischen Faktoren es sind, die den Spre- chern eine kommunikativ angemessene Auswahl aus dem reichhaltigen Inventar erlauben, könnte Gegenstand einer weiteren empirischen Studie sein. 290 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

3. Kausale Faktoren

In einem dritten und letzten Schritt wollen wir uns nun die Frage nach Gründen und Ursachen stellen, also nach der Kausalität in der von mir skizzierten Entwick- lung. Dabei wäre zunächst die hier ausschließlich behandelte Negation des Verbs in Bezug zu setzen zu den anderen Bereichen der Negation, denn im kognitiven System der Sprecher sind natürlich alle miteinander vernetzt. Sodann wäre die Do- lomitenladinia einzufügen in die Diatopie der Negation in der gesamten Cisalpina, und von da aus ergäbe sich eine Typologie der Negation, wie sie der allgemeinen Linguistik durchaus vertraut ist. Ich beschränke mich hier aber auf einige Faktoren, die am örtlichen Vordringen des Typs ne ... nia beteiligt sind und sich ohne weiteres ausmachen lassen. Im Gadertal und in Gröden verschwindet im Lauf des 20. Jhs. die Konkurrenzform ne ... mia fast völlig aus den Texten; offenbar ist sie zugunsten des klangähnlichen ne ... nia aufgegeben worden. Einzig in den Zusammensetzun- gen gr. miano, gad. mine, mino “doch nicht” (besonders in Fragesätzen), gr. miamei “nie und nimmer” wird mia noch als Negator fortgeführt. In Buchenstein und Fassa hingegen ist no ... mia als Emphaseform nach wie vor gebräuchlich, und zwar mehr als das (relativ seltene) no ... nia.5 Ein Zusammenhang besteht offenbar auch zwischen der Verbnegation und der Negation sonstiger Satzglieder, besonders der Adjektive und Adverbien. Diese werden bereits bei BACHER durchweg mit nia verneint, z.B. in quëst pano ne me plesc nia cis ël (45); quëst nʼé nia treup ël (51); nia lunc da la plaza (233); ieu nʼha nia dërt na bona vusc (237); nia mal, nia mal (258); ël en serà de bugn, mó inghié nia püçh de ri [“es wird gute geben, aber auch nicht wenige schlechte”] (286). Die negierte Fortdauer wird im 19. Jh. noch mit gad. ne ... plö, gr. ne ... plù ausgedrückt, im späteren 20. Jh. hingegen mit ne ... nia plö/plù “nicht mehr”, so etwa in BACHER ĝiacche por le lavur nʼél plü dërt adatté (1833/1995, 63), in VIAN no son plu dëgn (1864/1998, 192). Die Texte in RUNGGALDIER (1921) zeigen noch grödnisch ne ... plù und ne ... nia plù in freier Variation. Und wenn in LARDSCHNEI- DERs Wörterbuch der Grödner Mundart lexikalisiertes zeche de nodrët “etwas Un- rechtes” festgehalten ist, so ist dies ein Relikt des früheren Sprachgebrauchs, dem modernes grödnisches und gadertalisches nia-ladins “Nichtladiner”, ga. alimënć nia adatà, gr. alimënc nia adatei “ungeeignete Lebensmittel” gegenüberstehen.

5 In der 5. Auflage (1995) des fassanischen Wörterbuches von MAZZEL lautet ein Beispielsatz 91: no lʼarà mia fat un melaur “non crederà di aver fatto un miracolo”. In der Edizione 1976 entspricht diesem Satz no lʼarà nia fat un melaur (159). Die Bearbeiter haben anscheinend die als weniger idiomatisch empfundene Negationsform normalisiert. – Der späteste von mir aufgefundene Beleg für badiot ne...mia ist al nʼé mia insciö, mit dem Zusatz bb. [basso badiotto] mine, mar. [marebbano] mino (MARTINI 1950, 88). Demnach hätte sich ne...mia im oberen Gadertal länger gehalten als im unteren Tal. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 291

Findet sich in ROHLFs (1975, 84) noch der Satz ga. No düt che slumina é or “Nicht alles, was glänzt, ist Gold”, so herrscht heute allein der Typ Nia dötes les formes se desfarenziëia “Nicht alle Formen unterscheiden sich” (GASSER 2000, 87; man beachte das Fehlen des ne). Negation des gesamten Prädikats und partielle Ne- gation entwickeln sich also in der nördlichen Ladinia parallel hin zu (ne) nia und bleiben in den südlichen Tälern sowie in Ampezzo übereinstimmend bei no, z.B. im Buchtitel Cors de alfabetisazion per no ladins (Vich/Vigo di Fassa 2002). Ein dritter Kausalfaktor ist nicht an System und Norm der betroffenen Idiome gebunden, sondern allgemeiner Natur: Eine Negation mittels des Konzeptes “nichts” ist offensichtlich “stärker”, expressiver als die mit einem semantisch abstrakten Negator. Den Beweis dafür liefern die Parallelen in anderen Sprachen und Varietäten, die sich eines analogen Ausdrucks für die emphatische Negation bedienen, so in friaul. no mi plâs nuje “non mi piace affatto”; no ven, nuje! “non vengo, no” (PIRONA 1983, 658), bdnr. nuot(a) “nichts”, “gar nicht”, altit. Nulla si mosse “non si mosse affatto” (MEYER-LÜBKE 1899/1972, 742). Sobald freilich eine solche Negation, wie im nördlichen Ladinien, zur Normalform wird, verliert sie ihre Expressivität ebenso wie in piemont. capìs nèn “non capisco”, usprüng- lich “non capisco niente”. Der Preis für das Mehr an Nachdruck ist freilich unter Umständen der Verlust der Eindeutigkeit, je nach der Semantik des negierten Verbs. Wenn man in einem Satz wie ga. Al ne mangia nia noch von einer Äquivalenz der beiden möglichen Lesarten “Er isst nicht” und “Er isst nichts” ausgehen kann, so macht es ande- rerseits einen Unterschied aus, ob wir gr. Mé la poejia ie na cunfidënta che ne ngiana nia, che ne damanda nia (Marco FORNI in VERRA 2001, 71) verstehen als “eine Vertraute, die nicht(s) fragt” oder “die nichts verlangt”. Das Schriftbild liefert hier keine Hinweise, während das gesprochene Ladinisch mit prosodi- schen Mitteln die Unterscheidung sehr wohl zu kennzeichnen vermag. Dabei gilt im Grundsatz, dass nia als Verbnegator unbetont, als Nullquantor hingegen starktonig ist: ga. I ne sa nia, gr. Ie ne sé nia “ich weiß nicht” versus I ne sa nia, grd. Ie ne sé nia “ich weiß nichts”. In gesprochener Rede sind also Akzent und Tonverlauf nicht weniger wichtige Träger der Satzmodalität als die negierenden grammatischen Morpheme.6 Unabdingbar für das Verständnis der Negation und deren Entwicklung im Do- lomitenladinischen ist neben der Kenntnis der systeminternen Zusammenhänge

6 Entsprechend verlangt die Negation mit bloßem ne, das nicht betonungsfähig ist, einen Starkton auf dem Verb, also z.B. in dem oben S. 284 zitierten Satz I ne sun bun de mʼla desmentié, entsprechend dt. Ich kann das (einfach) nicht vergessen (Hinweis von muttersprachlichen Teilnehmern des Colloquium). Eine solche Negation kann also trotz des bloßen ne durchaus emphatisch sein, aber das wird mit prosodischen, nicht grammatischen Mitteln erreicht. 292 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

aber auch die Einbettung in einen weiteren geographischen und allgemein- linguistischen Kontext. Schon 1917 hat der dänische Anglist Otto JESPERSEN festgestellt, dass einige europäische Sprachen wie Deutsch, Englisch, Franzö- sisch mehr oder minder unabhängig voneinander drei diachronische Phasen der Negationsweise durchlaufen haben (cf. BERNINI/RAMAT 1996, 32–34): Die erste Phase begnügt sich mit einem präverbalen Negator wie etwa lat. non. Die zwei- te ergänzt diesen durch einen postverbalen Verstärker zu einer Negationsklam- mer wie in frz. ne ... pas. Dieser Verstärker ist zunächst fakultativ und liefert eine intensivierende Variante wie z.B. it. non ... mica gegenüber bloßem non. Wird der Verstärker schließlich obligat und verliert damit seine expressive Mar- kierung, so liegen die Voraussetzungen vor für den Übergang in die dritte und letzte Phase des Zyklus, in der das präverbale Element labil wird und endlich ganz entfällt, wie im informellen Französisch il vient pas für normgerechtes il ne vient pas, oder auch im “Substandard” Grödens und des oberen Gadertals (L vën nia / Al vëgn nia).7 Mit dem Abschluss der Entwicklung in Phase III endet auch die Variation kon- kurrierender Negationstypen, wie sie die vorausgehenden Stadien des Wandels kennzeichnet. Wie wir gesehen haben, koexistieren im heutigen Dolomitenladinischen die bei- den ersten Phasen mit der beginnenden Schlussphase des sogenannten Jespersen- Zyklus, wobei jedoch in den Dialekten der nördlichen Täler der Typus der Phase II dominiert, in den südlich und östlich angrenzenden hingegen der in Phase I verharrende Negationstyp. Eine ähnliche, doch räumlich klarer geschiedene Vielfalt zeigt auch die Verbnegation in der Cisalpina (Oberitalien und Rätoromania), wie sie sich im Sprachatlas, z.B. auf der AIS-Karte IV, 653 “non dormirò” widerspiegelt: Fri- aul, Veneto und Trentino negieren mit präverbalem no(n), ebenso das Engadin mit nu(n), das allerdings als Zone der Regression von älterem nu ... bricha zu deuten ist (DRG 2, 507); wie wir gesehen haben, gehörte bis gegen 1800 auch der gesamte Dolomitenraum zu dieser konservativen Zone. Ihr steht im Westen von den Alpen bis zur Mincio-Linie der “progressive” Block derjenigen Idio- me und Mundarten entgegen, die ausschließlich die postverbale Verbnegation kennen, also die Phase III unseres Zyklus abgeschlossen haben. Dieser Block umfasst das alpine Provenzalische (ren) und Frankoprovenzalische (pa), das Piemontesische (nèn) und das Lombardische (miga), wobei in Klammern nur der jeweils verbreitetste Typ von Negator aufgeführt ist. Am Nordrand dieses

7 Die Mehrzahl der französisch basierten Kreolsprachen besitzt zwar auch pa (aus frz. pas) als einzigen Negator, stellt diesen aber vor das Verb und eröffnet somit einen neuen Zyklus der Evolution: mo pa mãz “je ne mange pas” (STEIN 1984, 82). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 293

Raums schließen sich das Surselvische mit buc(a) und das Mittelbündnerische mit betg(a) an.8 Während im Südwesten Ligurien bezüglich der Negation (nu) mit der Toskana konform geht, zeigt die Emilia-Romagna eine dem Südtiroler Ladinischen nicht unähnliche Situation mit präverbalem n(e) oder aber (örtlich fehlendem) n(e) plus postverbalem brisa als den beiden Haupttypen. Auch diese Region ist also im Über- gang von Phase I zu II, teilweise auch schon zu III begriffen, und wenn wir wieder die Frage nach dem Warum stellen, so drängt sich zumindest eine Teilantwort ge- radezu auf: Sowohl die Emilia-Romagna wie das nördliche Ladinisch wie auch das frühe Französisch haben das ererbte no(n) zu ne abgeschwächt und vor Vokal zu n elidiert. Umgekehrt hat offenbar keine romanische Varietät, die den Vollvokal von no(n) bewahrt hat, die Negationsklammer generalisiert oder ist auf dem Weg dazu. Die lautliche Reduzierung des Negators zu Nasal + Schwa oder zu bloßem Nasal rief also bei den Sprechern das Bedürfnis nach einer zusätzlichen Signalisierung der Negation hervor. Verständnissicherung zuvörderst, sodann Emphase und Ex- pressivität dürften somit die Hauptmotoren der evolutiven Dynamik gewesen sein, die dann vor allem in den Rand- und Grenzzonen durch das Aufeinandertreffen

8 Die Etymologie von bdnr. betga, buca ist strittig, auch wenn allgemein angenommen wird, dass das Morphem ursprünglich ein Substantiv zum Ausdruck einer minimalen Menge nach Art von mi(g)a, brisa (zu *BRISIĀRE “brechen”) gewesen ist; cf. zuletzt EICHENHOFER (2000). Aber auch die seit SCHORTA (DRG 2, 506) meistgenannte Herleitung aus einem wohl onomatopoetisch gedach- ten erbwörtlichen *bik (mit der Bedeutung “Pieks, bisschen”?) ließe eher einheitliches betg(a) erwarten und erklärt die extreme, vermutlich relativ junge Variantenvielfalt (dialektal gern genutzt zur Prägung lokaler Übernamen wie ils Bechers/Bucs/Echers) ebensowenig wie sprecherseitige Wertungen etwa der “surselvische[n] Form buc(a), die ausserhalb von S als komisch empfunden wird” (DRG 2, 499). Eine alternative Erklärung sei darum hier in aller Kürze versucht. Am Anfang steht danach bei betg(a) ebenso wie bei brich(a) – zu alpinlomb. brik(a) unsi- cherer Herkunft – eine Entlehnung aus Oberitalien, nämlich bèk und vor allem bèka “Ende, Zipfel” (beide zu BECCUS “Schnabel”), das in der älteren Sprache zunächst auf die kleine Menge (dazu LEI V, 697–710) und von dort auf Negationskontexte übertragen wurde. Ein Rest da- von scheint noch in piemont. bèka nen sutar ǵüs “non cadere!” (AIS VIII, 1621 Cp. P. 131) bewahrt zu sein, ebenso in alpinlomb. (be)ka, beća (ibid. P.222), während die semantische Vorstufe des Negationsverstärkers noch vorliegt in aostan. [a-te pa] béca de fen [a me prë- té] “nʼas-tu pas un brin/un peu de foin à me prêter?” (CHENAL/VAUTHERIN 1997, 186). Dieses entlehnte bèka wurde nun in Romanisch Bünden teils lautlich bewahrt, teils zu betga palata- lisiert oder auch zu bega leniert, sein auslautendes -a wurde im Zuge der Umkategorisierung zum Negationsadverb labil. Zugleich muss eine volksetymologische Remotivation des für die Bündnerromanen undurchsichtigen Wortes durch Anbindung an das wohlbekannte bek “Ziegenbock” (alpinlombard. auch beć, büć, boć, AIS VI, 1080) stattgefunden haben, denn von da aus erklärt sich nun auch die Ausbildung der Variante buc(a) nach surselvisch buc “Bock”. Parallelen zu dem hier postulierten Vorgang liefert wiederum das Alpinlombardische mit buš “becco” und “non, niente” (AIS VI, 1080, P. 31, 32, 216, 227; BRACCHI 1987, 90f.); cf. auch bdnr. bètg(a) “hornlose Ziege, Widder”, lombard. beć, -a “montone, pecora” (AIS VI, 1069–70) neben betga “nicht”, evtl. auch emil.-romagn. brik “montone” und lomb. brik “non”. 294 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell

verschiedener Phasen und Typen weiter aufgefächert wurde.9 Auch die jüngere Ge- schichte der Negation im Dolomitenladinischen lässt Einflüsse des Deutschen im Norden, des Venetisch-Trentinischen im Süden erkennen, doch werden es in erster Linie interne Kausalfaktoren gewesen sein, die in spontan-kleinräumiger Entwick- lung zu jenem bunten Mosaik von Formen und Typen geführt haben, das uns die Sellaladinia als Mikrokosmos erscheinen lässt, der die typologische Spannbreite der gesamten weiten Romania in sich schließt.

4. Literatur

AIS: JABERG, K. / JUD, J.: Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, 8 Bde., Zofingen 1928–1940; 8 Bände Neudruck: Nendeln 1971. ALTON, J.: Die ladinischen Idiome in Ladinien, Gröden, Fassa, Buchenstein, Ampezzo, Innsbruck 1879. ALTON, B.: Rimes ladines in pert con traduzion taliana, Innsbruck 1885. ANDERLAN-OBLETTER, A.: La rujeneda dla oma. Gramatica dl ladin de Gherdëina, s.l. [Bozen] 1991. BACHER, N. (Micurà DE RÜ): Versuch einer Deütsch-Ladinischen Sprachlehre [Ms. 1833], hrsg. von CRAFFONARA, L., in: “Ladinia”, XIX, 1995, 23–304. BERNARDI, R.: Curs de Gherdëina. Trëdesc lezions per mparé la rujeneda de Gherdëina. Tredici lezioni per imparare la lingua gardenese, S. Martin de Tor 2002. BERNINI, G. / RAMAT, P.: Negative Sentences in the Languages of Europe. A Typological Approach, Berlin / New York 1996. BRACCHI, R.: Parlate speciali a Bormio, Roma 1987. CHENAL, A. / VAUTHERIN, R.: Nouveau dictionnaire de patois valdôtain, Quart (Aoste) 1997. CHIOCCHETTI, F.: El voedl mut. Un testo gardenese del primo Ottocento, in: “Mondo Ladino”, XXI, 1997, 335–359. DECLARA, M.: Storia dʼS. Genofefa trasportada tʼnoscʼlingaz daò L Canonico Smid da M.D. Plo- vang dʼMareo, Porsenù [Brixen] 1878. DEMETZ, T.: Sëlva zacan y śën, S. Martin de Tor 1984. DRG: Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira [Chur] 1939ff.

EICHENHOFER, W.: Stammt bündnerromanisch béćǝ aus bāca?, in: “Vox Romanica”, 59, 2000, 116–119. GABBRIELLI, M. / CHIOCCHETTI, F.: La vödla muta, in: “Mondo Ladino”, XVIII, 1994, 147–182. GARTNER, Th.: Die Gredner Mundart, Linz 1879. GARTNER, Th.: Handbuch der rätoromanischen Sprache und Literatur, Halle/Saale. 1910.

9 Weitere Typen auch in ROHLFs (1969, §§ 967–969). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell 295

GASSER, T.: Gramatica ladina por les scores, Balsan 2000. GRAMATICA DEL LADIN FASCIAN: Gramatica del ladin fascian. Metuda adum da CHIOCCHETTI, N. e IORI, V., Vich/Vigo di Fassa 2002. GRAMATICA DL LADIN STANDARD: SPELL – Servisc de Planificazion y Elaborazion dl Lingaz Ladin: Gramatica dl ladin standard, hrsg. Union Generela di Ladins dles Dolomites, Istitut Cultural Ladin “majon di fascegn”, Istitut Ladin “Micurà de Rü”, Istitut Pedagogich Ladin, s.l. 2001. KRAMER, J.: Das älteste ladinische Wörterbuch. Der “Catalogus” des Bartolomei, in: “Veröffentli- chungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum”, LVI, 1976, 65–115. LARDSCHNEIDER(-CIAMPAC), A.: Versuch einer Syntax des Grödnerischen. Dissertation (handschrift- lich) Wien 1909. LARDSCHNEIDER-CIAMPAC, A.: Wörterbuch der Grödner Mundart, Innsbruck 1933; ID.: Vocabulèr dl ladin de Gherdëina. Überarbeitet von MUSSNER, M. und CRAFFONARA, L., S. Martin de Tor 1992. LEI: PFISTER, M. et al.: Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden 1984ff. MARTINI, G.S.: Vocabolarietto badiotto-italiano. Con la collaborazione di BALDISSERA, A., PIZZINI[NI], F. e VITTUR, F., Firenze 1950. MAZZEL, M.: Dizionario Ladino fassano (cazét) – Italiano, Vigo di Fassa 1976. MEYER-LÜBKE, W.: Grammatik der romanischen Sprachen III: Romanische Syntax, Leipzig 1899; Nachdruck: Darmstadt 1972. PELLEGRINI, A.: Vocabolario fodom – taliân – todâsc Wörterbuch. Seconda edizione aggiornata da MASAREI, S., Calliano (TN) 1985. PIRONA, G.A. / CARLETTI, E. / CORGNALI, G. B.: Il nuovo Pirona. Vocabolario friulano, Udine 1935; Nachdruck ibid. 1983. ROHLFS, G.: Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti [vol. III]. Sintassi e forma- zione delle parole, Torino 1969. ROHLFS, G.: Rätoromanisch. Die Sonderstellung des Rätoromanischen zwischen Italienisch und Französisch, München 1975. RUNGGALDIER, L.: Stories i cianties per kei de Gerdeina, Disbruck [Innsbruck] 1921. SILLER-RUNGGALDIER, H.: La negazione nel ladino centrale, in: “Revue de linguistique romane”, 49, 1985, 71–85. STEIN, P.: Kreolisch und Französisch, Tübingen 1984. TREBO, A.: Le scioz de Sang Jen, in: TREBO A./FRONTULL J.: Rimes, ciances y teatri, Porsenù [Brixen] 1885/1968, 53–80. VERRA, R.: Plates de calënder, Sëlva 2001. VIAN, A.: Gröden, der Grödner und seine Sprache. Von einem Einheimischen, Bozen 1864; Nach- druck: Bozen 1998. 296 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Otto Gsell Osservazioni morfosintattiche sul plurale femminile nel ladino fassano

Fabio Chiocchetti

Innanzitutto devo confessare un certo imbarazzo nel prendere la parola in questo simposio, dopo aver ascoltato le comunicazioni di tanti specialisti, veri “maestri” della romanistica, e della ladinistica in particolare. Ma forse è giusto che in occasioni come questa un piccolo spazio sia riservato a quella particolare categoria di studiosi cui ritengo di appartenere, e che – parafrasando il titolo di una simpatica trasmissione televisiva – potremmo definire col titolo di “lingui- sti per caso”. Per caso, o per necessità: si tratta di quegli operatori che si trovano a fare i lin- guisti per esigenze eminentemente pratiche, allʼinterno delle istituzioni preposte alla promozione e allo sviluppo della lingua ladina, e che si trovano a doversi attrezzare, anche sul piano dellʼanalisi teorica, per rispondere ai bisogni concreti delle nostre comunità in ordine allʼinsegnamento della lingua, alla normazione, alla codificazione e alla pianificazione linguistica. Sappiamo che navigando a vista in questi oceani di sapere, magari senza lʼaiuto di carte nautiche aggiornate (leggi: bibliografie scientifiche esaustive), si può correre il rischio di perdere lʼorientamento. Talvolta al deficit di strumentazione si compensa con una buona conoscenza della realtà empirica e un poʼ di spirito di avventura: alla fine ci si accorge che tutto sommato esplorare queste acque, magari senza allontanarsi troppo dalla costa, può essere produttivo oltre che pia- cevole, e può portare persino a scoperte interessanti.

Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 297–312 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 298 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

1. Un problema di normazione

Il tema oggetto della presente comunicazione è stato focalizzato ancora una volta, come già è accaduto in altre occasioni (cf. CHIOCCHETTI 1991 e 2001), nel corso dellʼattività condotta dallʼIstituto Culturale Ladino “majon di fascegn” negli anni ʼ90 per lʼelaborazione di un “fassano standard”, o meglio per proporre ai ladini fassani un modello di lingua scritta comune destinata a usi di tipo formale, che in qualche modo potesse fungere da trait dʼunion tra il “Ladino Standard” (o Ladin Dolomitan) e la realtà dialettale locale, che comʼè noto in Fassa si presenta assai variegata. In particolare si trattava di fissare in poche “regole” il funzionamento di una struttura morfosintattica tipica del cazet, quella del plurale femminile, e proporla quindi a parlanti brach che quella struttura non posseggono:

sing. plur. (brach) la roda la rodes le rode la man la mans le man

Su questo punto la scelta di privilegiare la varietà dellʼalta valle comportava già a prima vista una complicazione sotto il profilo pragmatico: minori problemi avreb- be presentato infatti lʼipotesi inversa, ovvero la generalizzazione della struttura del brach, in tutto simile a quella di area italiana, ma la difficoltà appariva ben compensata sul piano psicolinguistico dal maggior grado di “tipicità” (o meglio: di Abstand) che si poteva riconoscere alla struttura basata sul plurale sigmatico, carat- teristica generalmente ritenuta distintiva delle varietà ladine nel loro insieme. Dʼaltro canto lʼosservazione di una più ampia fenomenologia di casi aveva lascia- to intravedere ulteriori problemi di non immediata soluzione: la distribuzione del morfema -(e)s allʼinterno di sintagmi complessi sembrava non rispondere a regolarità trasparenti, come si può ricavare dagli esempi seguenti:

chela cèsa neves quelle case nuove chesta ciandeiles benedides queste candele benedette

Di fronte a questa apparente “irregolarità” si rese necessaria unʼapprofondita analisi dellʼintero repertorio dei casi possibili, che fu avviata in corrisponden- za con il programma permanente di alfabetizzazione degli adulti promosso dallʼIstituto fin dal 1995 in collaborazione con il Comprensorio Ladino di Fassa1.

1 Una prima sistemazione della materia fu proposta negli strumenti didattici per i Corsi di alfabetizzazione di secondo livello, introdotti sperimentalmente negli anni 1997–98, successivamente codificata nellʼedizione a stampa (CHIOCCHETTI 2002a e b) e nella Grammatica del Ladin Fascian (CHIOCCHETTI / IORI Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 299

In questʼoccasione cercheremo di ripercorrere quella riflessione per fornire in- nanzitutto un quadro dʼinsieme della questione, concentrando quindi lʼattenzione proprio sui casi laddove apparentemente il fassano cazet presenta comportamenti discordanti.

2. Il plurale femminile nel ladino dolomitico: aspetti morfosintattici

Come è noto allʼinterno dellʼarea ladina dolomitica la formazione del plurale femminile allʼinterno di un sintagma nominale non presenta esiti omogenei.

[a] les beles ciases [b] la bela cèses le belle case

Da un lato si ha il caso [a], proprio dellʼarea badiotto-marebbana, dove ciascun costituente del sintagma presenta regolarmente il morfema del plurale femminile -es (o -s) in modo del tutto analogo a quanto si verifica in friulano e in romancio, nonché nelle lingue della Romània occidentale2; dallʼaltro il caso [b], proprio del fassano cazet, ma anche del gardenese e dellʼampezzano3, che rappresenta in qualche modo unʼanomalia: qui infatti il morfema del plurale compare solo nellʼultimo elemento del sintagma. Trascureremo in questa sede il caso del brach e del fodom (cf. le bele ciase/cèse), lasciando ad altri il compito di determina- re se questa soluzione rappresenti un apporto di area italiana, o se si tratti di unʼevoluzione della struttura [a] dovuta alla caduta di -s finale4. Allo stesso modo lasceremo agli specialisti il compito di verificare se il morfema -a che caratterizza i costituenti prenominali nella struttura [b], a dispetto della sua identità formale con il femminile singolare, debba essere considerato genetica-

2002). In quegli anni lʼintera problematica fu ampiamente discussa con il gruppo di lavoro incaricato di elaborare i materiali didattici, nonché sottoposta a ripetute verifiche su testi e su fonti orali contem- poranee. Per la presente stesura mi sono avvalso inoltre della collaborazione della dott.ssa Sabrina RASOM, che ringrazio per lʼassistenza particolarmente valida in fase di affinamento dellʼapparato con- cettuale e terminologico. 2 Cf. friul. lis bielis cjasis, eng. las bellas chasas, fr. les belles maisons, e così via. 3 Cf. gard. la bela cëses, amp. ra bela ciases. La stessa struttura è presente anche negli idiomi nellʼOltrechiusa: la bela ciases (MENEGUS TAMBURIN 1997). 4 Lʼalternativa è tra una derivazione dal nominativo plurale latino (< ROSAE), in sintonia con lʼitaliano, oppure dallʼaccusativo (< ROSAS) come sarebbe tipico del ladino. In questa sede ci limitiamo a ricordare che il brach conosce la forma isolata le sores, già documentata agli inizi del Novecento (DE ROSSI 1999, 341: “sor (pl. manchmal auch sores)”), la quale potrebbe rappresentare un relitto di plurale sigmatico in bassa Val di Fassa: dʼaltra parte la presenza della forma alternativa (e più regolare) le sor registrabile localmente, specie a Soraga (ELWERT 1943, § 248), potrebbe far pensare ad un altro caso di estensione per analogia di -es come morfema del plurale nel senso già illustrato altrove (CHIOCCHETTI 2001). 300 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

mente come il risultato della caduta di -s finale in una fase precedente il passaggio -as > -es (lat. ILLAS CASAS > * la(s) ciasas > la cèses): su di un piano strettamen- te funzionale è sufficiente assumere che qui la marca del plurale compare solo nellʼultimo costituente del sintagma, mentre i precedenti restano per così dire “invariati”, o meglio a morfema zero (Ø). In altre parole, a differenza di quanto avviene nellʼarea badiotto-marebbana dove la flessione del plurale femminile nel sintagma nominale segue le regole della concordanza in genere e numero, in fassano cazet (come in gard. e amp.) si ha un morfema plurale unico, valido per lʼintero sintagma, un plurale per così dire sintetico:

costituenti (1 – n) in posiz. finale Ø - (e)s

La comunicazione si soffermerà essenzialmente su questo aspetto del ladino fas- sano, del resto ben noto agli specialisti nella sua articolazione di base (ELWERT 1943 e 1948–49; KRAMER 1978), concentrando innanzitutto lʼanalisi sulle diverse strutturazioni del sintagma nominale.

2.1. Sostantivo in posizione finale

La formula generale sopra riportata ricorre regolarmente quando lʼultima posizio- ne allʼinterno del sintagma è occupata da un sostantivo, indipendentemente dal numero e dalla funzione dei costituenti prenominali.

determinanti sostantivo Ø - (e)s

la cèses le case mia ciameijes le mie camicie chela touses quelle ragazze

determinanti aggettivi sostantivo Ø Ø - (e)s

la veia cèses le vecchie case mia bela ciameijes le mie belle camicie duta chela valenta bezes tutte quelle brave ragazze

Se il sostantivo è invariabile (e questo accade sostanzialmente con numerali sostan- tivati) il morfema del plurale viene assunto dal costituente adiacente: Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 301

da la does da les doudesc alle due / alle dodici chela trei touses cheles trei quelle tre ragazze / quelle tre la pruma outes la prumes cater le prime volte / le prime quattro

Lʼunica eccezione alla regola in fassano cazet sembra essere rappresentata dalla locuzione da les pèrts, “ai lati”, ma si tratta di unʼespressione con valore avver- biale, stante che in altri contesti – laddove il sostantivo conserva la semantica dʼorigine – la flessione del sintagma è del tutto regolare (sing. la pèrt, pl. la pèrts; per es. duta la pèrts del descors, “tutte le parti del discorso”)5.

2.2. Aggettivo in posizione post-nominale

Diverso è il caso nel quale la posizione finale allʼinterno del sintagma è occupata da un aggettivo. Qui possiamo avere innanzitutto la costruzione (formalmente analoga alla precedente) con il morfema del plurale solamente in ultima posizione:

determinanti sostantivo aggettivo Ø Ø - (e)s chela cèsa neves quelle case nuove

Tuttavia in determinati contesti il sostantivo viene declinato al pari dellʼaggettivo seguente:

determinanti sostantivo aggettivo Ø - (e)s - (e)s chesta ciandeiles benedides queste candele benedette

Mentre nei testi ricorrono alternativamente entrambe le soluzioni, le fonti orali contemporanee (senza distinzione di provenienza e di anzianità) appaiono incerte e discordanti nella scelta tra le due tipologie, specie se applicate a sintagmi isolati o comunque decontestualizzati. Non tutti i sintagmi però sembrano ammettere entrambe le soluzioni:

5 Ringrazio il prof. Giovanni FRAU per la spiegazione fornita nel corso della presentazione: lʼespressione, intesa ormai come unʼunica parola, costituirebbe un relitto isolato, testimonianza di una fase < *DE (IL)LAS PARTES, successivamente superata. Unʼaltra spia del fatto che lʼesito oggi di norma in -a è frutto dellʼevoluzione da lat. -AS. 302 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

[a] la castagna mates le castagne dʼIndia [b] la ciauza rotes ~ la ciauzes rotes le calze rotte

Lʼesempio [a] ci mostra chiaramente un caso nel quale il sintagma è ormai les- sicalizzato e non ammette alternative: infatti un ipotetico *la castagnes mates è percepito concordemente come agrammaticale. Viceversa gli informatori sono divisi sulle opzioni dellʼesempio [b], talvolta ritenendole entrambe corrette6.

3. Funzione e valore semantico dell’aggettivo

È chiaro che per dar conto di questa apparente oscillazione non è più suffi- ciente limitarsi a considerare la posizione dellʼaggettivo, ma occorre indagare a fondo le funzioni che esso ricopre allʼinterno del sintagma: è necessario in altre parole spostare lʼattenzione dal piano dellʼanalisi morfologica a quello della sintassi. Come supporto per lʼanalisi utilizzeremo un significativo corpus di esempi ri- cavato dagli scritti di Simon SORAPERRA de Giulio di Penia (1912–1987), perso- naggio pienamente immerso nella tradizione linguistica del suo luogo di nascita, autore di numerosi scritti che riflettono la lingua parlata senza alcun particolare intento normativo7.

3.1. Funzione attributiva vs. funzione predicativa

Aggettivi e determinanti in posizione prenominale hanno solitamente funzione attributiva: come già visto, nel caso di un sintagma al femminile plurale, in la- dino cazet essi non portano la marca del plurale. Gli stessi possono comparire in posizione postnominale come parte di un predicato nominale, in un sintagma introdotto dal verbo essere o simili: in questo caso essi vengono regolarmente declinati.

6 Questa duplice possibilità sembra rappresentare una caratteristica propria del fassano cazet, stante che sia il gardenese che lʼampezzano sembrano seguire comportamenti diversificati, come si cercherà di illustrare in altra occasione. 7 Cf. in Appendice lʼintero corpus degli esempi studiati, suddiviso per tipologia, con la relativa traduzione italiana. Gli esempi sono estratti da Usanzes e lurgeres da chi egn (Vigo di Fassa, 1983), ma si vedano anche le Mascherèdes, alcune pubblicate sulla rivista “Mondo Ladino”, per la loro stessa natura ancor più vicine ai canoni propri della lingua parlata. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 303

funzione attributiva funzione predicativa chela bela cèses chela cèses é beles mia ciauzes chesta ciauzes no é mies chesta ciameijes mia ciameijes é chestes

Questa nota distinzione ci permette di individuare in realtà due distinti sintagmi allʼinterno degli enunciati rubricati in seconda colonna, il primo con funzione di soggetto, il secondo con funzioni di parte nominale in un predicato. In ladino cazet ciascuno dei due viene marcato con il morfema del plurale in posizione finale, e solo in posizione finale, come altri esempi possono ulteriormente di- mostrare:

mia ciameijes é chestes le mie camicie sono queste chesta ciauzes é duta rotes queste calze sono tutte rotte duta la valèdes é bela fiorides tutte le valli sono belle fiorite

sintagma 1 sintagma 2

In ciascun sintagma trova quindi puntuale applicazione la regola generale esposta al § 2, indipendentemente dal fatto se il costituente finale sia un sostantivo o un aggettivo. Lo stesso vale per enunciati più complessi, come il seguente, dove lo stesso predicato appare a sua volta formato da più unità sintagmatiche, ciascuna suggellata dal morfema del plurale in posizione finale:

la nets pèr lènges e sfadiouses le notti sembrano lunghe e faticose

sintagma 1 sintagma 2 sintagma 3

3.2. Funzione attributiva vs. funzione appositiva

In posizione postnominale lʼaggettivo può ricoprire due distinte funzioni: esso detiene una funzione attributiva se definisce una determinata classe di entità de- signata dal sostantivo, mentre se ne descrive una particolare qualità, occasionale o momentanea, lʼaggettivo ha funzione appositiva. In altre parole, nel primo caso lʼaggettivo ha valore denotativo e restrittivo, mentre nel secondo esso ha piuttosto un valore connotativo. Ciò può essere facilmente osservato nei seguenti esempi, solo apparentemente simili:

funzione attributiva funzione appositiva la castagna mates cinch castagnes lizies e lujentes 304 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

Nel primo esempio lʼaggettivo risponde alla domanda “quali castagne”, nel se- condo ci dice “come sono” le castagne in questione: “lisce e lucenti”. Si potrà osservare come nei due casi anche le rispettive strutture siano morfologicamente differenziate: il sostantivo appare invariato nel primo caso, mentre nel secon- do esso porta regolarmente la marca del plurale (cf. § 2.2.). La distinzione non può che essere basata sul diverso valore semantico che lʼaggettivo attribuisce allʼenunciato. Nel primo caso il sintagma esprime una unità concettuale indisso- lubile, in questo caso una precisa specie botanica, il frutto dellʼippocastano (it. “castagne dʼIndia”, ted. Rosskastanien)8. Viceversa nel secondo caso lʼenunciato si lascia suddividere in più sintagmi:

cinch castagnes lizies e lujentes cinch bela castagnes duta lizies e bela lujentes

sintagma 1 sintagma 2 sintagma 3

Come si può evincere in modo ancora più trasparente dallo sviluppo qui sopra proposto, ciascun sintagma presenta il morfema del plurale solo in posizione finale, in perfetto accordo con la regola generale esposta nel § 2. Ne deduciamo che gli enunciati con aggettivi in posizione post nominale con valore appositivo sul piano morfosintattico seguono le norme previste per la costruzione di un pre- dicato nominale (cf. § 3.1.).

cinch castagnes lizies e lujentes = aggettivi in funzione appositiva chesta castagnes é lizies e lujentes = aggettivi in predicato nominale

sintagma 1 sintagma 2 sintagma 3

Se consideriamo lʼintera frase da cui sono tratti gli enunciati di questo tipo (Appendice, nn. 1–6) potremo verificare che in simili contesti gli aggettivi in funzione appositiva possono essere risolti in una relativa (per lʼappunto appo- sitiva) [a]; inoltre essi possono essere eliminati senza che la frase subisca una drastica perdita di senso (se non per dettagli secondari), cosa che non è possi- bile nel caso de la castagna mates, laddove sostantivo e aggettivo formano una unità inscindibile:

[a] Lʼé sutà fora cinch bela castagnes [che les era] lizies e lujentes. [b] Lʼé sutà fora cinch bela castagnes. (lizies e lujentes)

8 Si veda anche ad esempio la fia stortes, it. “figliastre”, ted. “Stieftöchter”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 305

3.3. Casi particolari

Gran parte dei casi contenuti nel corpus preso in esame possono essere ricondotti agevolmente, pur con specifiche argomentazioni, a questo schema funzionale. In questa sede ci limiteremo a verificarne la validità su alcuni esempi particolari, rimandando per gli altri allʼAppendice9. Spesso gli aggettivi in funzione appositiva compaiono in serie lineari dal chiaro valore descrittivo, mentre altre volte costituiscono gli elementi di vere e proprie similitudini. Il sostantivo cui si riferiscono, in quanto testa di sintagma, è sempre marcato con il morfema del plurale: tutti gli aggettivi seguenti sono a loro volta declinati, poiché rappresentano ciascuno un sintagma autonomo ed hanno valore connotativo (domanda “come sono?”):

[2] E de foravia lʼà metù tras dʼintorn pien de spines “le spine”: come erano? sotiles, spizes e dures desche voges. [9] Dapò lʼera ence zeche nìgoles neigres desche “le nuvole”: come erano? ciarbon (...) ma neigres vedé, e manaciouses.

Per contro nei seguenti enunciati il valore semantico degli aggettivi è chiaramen- te denotativo (domanda “quali sono?”): il sintagma nominale è unico e indisso- lubile (la soppressione dellʼaggettivo stravolge il senso della frase), pertanto la marca del plurale compare solamente in posizione di chiusura:

[a] la spina sotiles é cheles che fèsc più mèl le spine sottili sono quelle che fanno più male quali spine? [b] la nìgola biences no porta pievia le nuvole bianche non portano pioggia quali nuvole?

Un caso particolare, che contribuisce a chiarire ulteriormente il nesso tra motiva- zione semantica e realizzazione morfologica nella struttura qui studiata, è quello rappresentato dalle apposizioni proprie, costituite da sostantivi che si accostano ad altri sostantivi per specificarne le qualità:

[10] Touses uraes sin ciapèa teis, contentes enlouta de poder se fèr na giornèda.

Ovvero:

[10] Touses [che fajea la] uraes sin ciapèa teis, [e les era] contentes enlouta de poder se fèr na giornèda.

9 AllʼAppendice si rimanda anche per la traduzione italiana, tramite il numero in parentesi quadra preposto agli esempi utilizzati nel testo. 306 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

Uraes è sostantivo, contentes è aggettivo: ma entrambi hanno funzione apposi- tiva e costituiscono un sintagma autonomo, risolvibile in una relativa o in una coordinata. Ancora una volta si può dimostrare che è la funzione semantica – non il valore grammaticale – che determina lʼarticolazione formale dellʼenunciato e che quindi presiede alla distribuzione del morfema del plurale.

3.4. Aggettivi in funzione attributivo-predicativa

Una spiegazione a parte merita il caso degli aggettivi che rivestono funzione predicativa in diretta connessione con il sostantivo, senza cioè costituire parte nominale di un predicato. Spesso (ma non sempre) si tratta di aggettivi partici- piali: in ogni caso nel nostro corpus essi sembrano a loro volta costituire sintagmi autonomi.

[12] Ma indèna restèa la coudes moles béleche fin mesdì. “la coudes”: come erano? [13] Per curir se durèa cater manes co la spies utèdes en jù. “le spies”: come erano?

Proprio per la loro funzione di predicato gli aggettivi in questione non possono essere eliminati senza stravolgere o annullare il senso della frase: possono però essere trasformati in predicati nominali [a] o in una relativa restrittiva [b], il che giustifica la presenza del morfema plurale nel sostantivo cui si riferiscono:

[a] indèna la coudes restèa moles béleche fin mesdì “la coudes”: come erano? [b] co la spies [che era states] utèdes en jù “la spies”: come erano?

In casi analoghi la funzione predicativa degli aggettivi in posizione post nominale è ulteriormente esplicitata dalla compresenza di indefiniti e quantificatori:

[19] Lʼera messes mìngol più cères che lʼautres. “le messe”: come erano? [20] I temporèi ruina e lʼèghes amò de più te strèdes amò “le strade”: come sono? apede tant adortes.

Confrontiamo ora per unʼulteriore verifica le frasi sopra riportate con gli esempi seguenti, che presentano in sostanza gli stessi componenti utilizzati in un diverso contesto semantico, nel quale lʼaggettivo ha funzione denotativa: qui lʼassenza di morfema nel sostantivo si giustifica in virtù del fatto che esso forma con lʼaggettivo seguente un unico sintagma:

[a] la messa ciantèdes é più longes che lʼautres le messe cantate sono più lunghe delle altre quali messe? Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 307

[b] la strèda adortes é scialdi sfadiouses le strade ripide sono sempre faticose quali strade?

4. Casi di ambiguità: incertezza o discrezionalità del locutore?

Come abbiamo visto in precedenza lʼidioma fassano cazet per i sintagmi al fem- minile plurale con aggettivo postnominale ammette in linea puramente teorica due diverse strutture morfosintattiche, con la già rimarcata eccezione dei sintag- mi lessicalizzati.

determinanti Ø sostantivo Ø aggettivo - (e)s

determinanti Ø sostantivo - (e)s aggettivo - (e)s

Solamente la funzione ricoperta dallʼaggettivo allʼinterno di un determinato contesto può giustificare lʼadozione di una soluzione rispetto allʼaltra. Talvolta il valore semantico dellʼaggettivo postnominale risulta intuitivamente già dalla relazione oggettuale che si instaura con il sostantivo di riferimento: si veda ad esempio il primo caso qui sotto riportato, nel quale – pur non trattandosi di un vero e proprio lessema – è percepibile unʼunità concettuale di tipo denotativo, che ben si contrappone al valore connotativo del secondo enunciato, dove lʼaggettivo descrive una qualità “accidentale” dellʼinsieme nominato:

la ciauza rosses ≠ la ciauzes rotes

In ogni caso ciò viene ulteriormente chiarito dallʼintero contesto in frasi come le seguenti:

[a] con chela rocia no passenea la ciauza rosses con quella gonna le calze rosse non stanno bene quali calze? [b] chela pera beza lʼaea la ciauzes (duta) rotes quella povera ragazza aveva le calze (tutte) rotte le calze: come erano?

In altri casi lʼanalisi dei singoli componenti non è sufficiente a chiarire lʼambiguità dellʼenunciato: sarà allora il valore semantico dellʼintera frase, e in particolare lʼazio- ne descritta dal predicato, a chiarire meglio le relazioni tra i costituenti del sintagma in questione e quindi a dar conto della sua realizzazione sul piano morfologico.

la braa pazes = la braes pazes (?) 308 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

[a] a jir te bosch, métete pa la braa pazes per andare nel bosco, indossa i calzoni sporchi quali calzoni? [b] ma vé coche me é fat sù: é la braes pazes ma guarda come mi sono conciato: ho i calzoni sporchi i calzoni: come sono?

Come controprova osserveremo che anche nel caso precedente un diverso con- testo semantico potrebbe rovesciare la relazione intuitivamente data come “og- gettuale”:

[a] a scur la se à tirà ite adinfal la ciauza rotes stando al buio ha indossato per sbaglio le calze rotte quali calze? [b] lʼà la ciauzes rosses da sanch ha le calze rosse di sangue le calze: come sono?

Qui lʼaggettivo rotes non connota più una qualità occasionale, ma definisce una precisa sottoclasse di oggetti, così come lʼaggettivo rosses nellʼesempio seguente non indica più una qualità inerente la cosa stessa come in precedenza (“le calze rosse”) ma descrive una qualità acquisita. Talvolta però nemmeno il contesto semantico della frase appare sufficiente ad esplicitare chiaramente la natura dellʼenunciato né a giustificare la sua struttu- ra morfologica. Un numero ristretto di esempi tra quelli ricavati dagli scritti di Simon de Giulio (cf. Appendice, nn. 21–26) conserva in effetti indiscutibili ele- menti di ambiguità:

[21] Lʼà tout foes rossices de melester e la les à tachèdes sù...

Nel caso qui considerato, ad esempio, al posto di un enunciato connotativo (foes rossices) potrebbe essere altrettanto legittimo un sintagma unico con aggettivo in funzione denotativa e restrittiva (foa rossices), e solo una formulazione più per- tinente potrebbe contribuire a disambiguare la formulazione e chiarire in qualche modo il suo valore semantico:

[a] Lʼà tout de bela foa rossices de melester e l les à tachèdes sù... Ha preso delle belle foglie rossicce di sorbo e le ha quali foglie? appese... [b] Lʼà tout zeche foes rossices de melester e l les à tachèdes sù... Ha perso certe foglie rossicce di sorbo e le ha appese... le foglie: come erano? Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 309

5. Conclusioni e implicazioni normative

Nella casistica esaminata (fatta la possibilità di errori materiali, incoerenze o ripensamenti da parte dellʼestensore del testo) vi è dunque una “zona grigia” allʼinterno della quale nella costruzione del femminile plurale ladino cazet con aggettivo postnominale la scelta tra le due strutture, quella a morfema unico e quella con sostantivo declinato, resta sostanzialmente aperta e demandata unica- mente allʼintenzionalità del parlante. Una potenzialità di grande raffinatezza formale, potremo dire, stante che altri sistemi linguistici o idiomi di area romanza non paiono così attrezzati a rappre- sentare sul piano morfosintattico una sfumatura semantica spesso appena perce- pibile. Una potenzialità che pur conservando la sua efficacia allʼinterno di una comunità di locutori nativi costituisce un limite sul piano della codificazione e della elaborazione linguistica, a causa dellʼevidente difficoltà ad essere formaliz- zata in norme di facile acquisizione da parte di non parlanti, o applicabili senza esitazioni nei contesti della lingua elaborata o astratta. Nellʼattesa che il Ladin Dolomitan risolva definitivamente molti di questi pro- blemi normativi, grazie alla generalizzazione del tipo badiotto les beles ciases, il “fassano standard” propone lʼutilizzazione del doppio morfema del plurale in contesti formali e in enunciati a-contestuali come potrebbero essere i titoli o le formulazioni isolate (CHIOCCHETTI / IORI 2002, 77):

Normes transitories Norme transitorie La èghes publiches Le acque pubbliche La Nazions Unides Le Nazioni Unite

Una soluzione pragmatica apprezzabile, in quanto privilegia lʼenunciato dotato di maggior trasparenza, ma forse in contraddizione con lo schema interpretativo qui discusso: negli esempi sopra riportati gli aggettivi sembrerebbero avere un valore più denotativo che connotativo, ma fuori contesto la cosa resta comunque opinabile. Su questo punto sarebbe oltremodo interessante analizzare il compor- tamento spontaneo di locutori brach e cazet alle prese con la produzione di testi moderni, e quindi verificare alla luce dei risultati lʼefficacia della normazione proposta. E forse si constaterà che questo è proprio uno di quei casi dove è oppor- tuno che la teoria ceda il passo alla pratica. 310 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

6. Riferimenti bibliografici

ANDERLAN-OBLETTER, A.: La rujeneda dla oma. Gramatica dl ladin de Gherdëina, Urtijëi 1991. Apol l onio, B.: Grammatica del dialetto ampezzano. Osservazioni sulla parlata ampezzana con relativi esempi, Trento 1930. Chiocchet t i, F.: Evoluzioni sintattiche dellʼinterrogativa nel fassano, in: AAVV, Per padre Fru- menzio Ghetta o.f.m.. Scritti di storia e cultura ladina, trentina, tirolese e nota bio-bibliografica. In occasione del settantesimo compleanno, Trento / Vigo di Fassa - Vich 1991, 231–248 [e in: “Mondo Ladino” XVI n. 3–4, 1992, 199–219]. Chiocchet t i, F.: Tendenze evolutive nella morfologia nominale ladino-fassana: il plurale maschile in -es, in: Die vielfältige Romania. Dialekt-Sprache-Überdachungssprache. Gedenkschrift für Heinrich Schmid 1921–1999, San Martin de Tor / Vich 2001, 151–170. Chiocchet t i, F. (ed.): Cors de alfabetisazion per no ladins 2, Vich / Poza 2002a. Chiocchet t i, F. (ed.): Cors de alfabetisazion per ladinofons 2, Vich / Poza 2002b. Chiocchet t i, N. / Ior i, V.: Gramatica del Ladin Fascian, Vich - Vigo di Fassa 2002. De Giul io, S.: Usanzes e lurgeres da chi egn, Vich - Vigo di Fassa 1983. De Rossi, H.: Ladinisches Wörterbuch. Vocabolario ladino (brach) – tedesco, con traduzione italia- na (a cura di Kindl , U. e Chiocchet t i, F.), Vich - Vigo di Fassa 1999. Elwert , W. Th.: Die Mundart des Fassatals, Heidelberg 19431; ristampa: Wiesbaden 19722. Elwert , W. Th.: Contatti e analogia fra fassano e friulano, in: “Ce Fastu?”, XXIV/XXVl, 1948/49, 1–4. Gasser , T.: Gramatica ladina por les scores, Balsan 2000. Kramer, J.: Historische Grammatik des Dolomitenladinischen, vol. 2: Formenlehre, Gerbrunn 1978. Menegus Tambur in, V.: Il dialetto nei paesi cadorini dʼOltrechiusa, Firenze 1997. Pel l egr ini, A.: Grammatica ladino-fodoma (con unʼappendice sullʼidioma), Bolzano 1974.

7. Appendice

Esempi tratti da: DE GIULIO, Usanzes e lurgeres da chi egn, ICL, Vich/Vigo di Fassa (TN) 1983 (in grafia attuale: tra parentesi tonda il numero di pagina riferito allʼedizione originale).

7.1. Aggettivi in funzione appositiva

[1] Lʼé sutà fora cater o cinch bela castagnes, Sono uscite quattro o cinque castagne, lizies e lujentes (201) lisce e lucenti.

[2] E de foravìa lʼà metù tras dʼintorn pien de E allʼesterno ha messo tuttʼintorno molte spines sotiles, spizes e dures desché voges spine sottili, appuntite e dure come aghi. (216) Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti 311

[3] Soravìa l fon lʼèa tacà jù un muge de pìcola Sopra il pavimento aveva attaccato molte scàndoles sotiles, fates de ciucim de lèrsc, scandole sottili, fatte di testata di larice, fermèdes demò da una (71) fermate solo da una parte. [4] I sin stajea sconec te de dò la piles de la Se ne stavano nascosti dietro le pile delle cevìes de grascia giacèdes (22) barelle di letame ghiacciate.

[5] Chisc ceres e chesta ciandeiles benedides Questi ceri e queste candele benedette vegnìa tachèdes sù te stua, da les pèrts del venivano appese nella stube, ai lati del Crist (38) crocefisso. [6] Dapò chesta tripes taèdes sù bela sotiles, Poi queste trippe tagliate ben sottili, vegnìa chetes te la supa rostida (212) venivano cotte nella farinata.

– in similitudini:

[7] Chela doi masseles rosses desché ciargejies Quelle due guance rosse come ciliege. (96)

[8] Su te ziel é nìgoles neigres desche bronzes Su nel cielo vi sono nuvole nere come (222) braci.

[9] Dapò lʼera ence zeche nìgoles neigres Poi cʼerano anche delle nuvole nere come desche ciarbon, .... ma neigres, vedé, e carbone, … ma nere, vedete, e minacciose. manaciouses (140)

– apposizioni proprie:

[10] Touses uraes sin ciapèa teis, contentes Ragazze a giornata se ne trovavano enlouta de poder se fèr na giornèda (81) proprio tante, contente un tempo di poter lavorare una giornata. [11] La touses pèstres, no se pèrla pa nience! Le ragazze pastore, non se ne parla nem- (163) meno.

7.2. Aggettivi in funzione attributivo-predicativa

[12] Ma indèna restèa la coudes moles béle- Ma intanto rimanevano le strisce dʼerba che fin mesdì (148) bagnate fino a mezzogiorno.

[13] Per curir se durèa cater manes co la spìes Per coprire si usavano quattro covoni con le utèdes en jù (137 nota) spighe girate allʼingiù.

[14] La touses cognea se empiantèr fora la Le ragazze dovevano piantare i garofani in nègherles te casses fates aposta (157) casse fatte apposta.

[15] Vèlch giacion vinsom salaa / èjies groti- Qualche ghiacciolo in fondo alla grondaia / des tel foam (168) ribes ghiacciati fra il fogliame. 312 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Fabio Chiocchetti

[16] Vegnìa dit ence i “Orates”, che lʼera Mes- Venivano celebrati anche gli “Orates”, ses incensèdes, con Santiscimo espost, che erano Messe incensate, con Santissimo ciantèdes e sonèdes con lʼòrghin (210) esposto, cantate e suonate con lʼorgano. [17] Soravìa l fon lʼèa tacà jù un muge de Sopra il pavimento aveva attaccato molte pìcola scàndoles sotiles, fates de ciucim scandole sottili, fatte di testata di larice, de lèrsc, fermèdes demò da una (71) fermate solo da una parte. [18] I fajea sta mascherèdes e i jìa te sta dotrei Facevano queste commedie e andavano cèses olache i aea stues mingol granes. in alcune case dove avevano stanze un poʼ grandi. [19] Lʼera Messes più cères che lʼautres (210) Erano Messe più care delle altre.

[20] I temporèi ruìna e lʼèghes amò de più te I temporali rovinano e le acque ancora di strèdes amò apede tant adortes (176) più in strade oltre tutto tanto ripide.

7.3. Casi ambigui

[21] Lʼà tout foes rossices de melester e la les Ha preso foglie rossicce di sorbo e le ha à tachèdes sù una chiò e una lo (185) appese una qua e una là.

[22] Duta la touses, e amò ence la femenes Tutte le ragazze, e anche le donne giovani, jones, scomenzèa a jir en mènies (103) cominciavano a portare le maniche corte.

[23] La Pavòlera, …, la lascèa pa scialdi la La Pavòlera lasciava spesso le donne fassane femenes fascènes se fèr l café (125) farsi il caffè.

[24] Dapò co la foes śales de lʼilba lʼà fat de- Poi con le foglie gialle di frassino ha fatto sche n bechet... (185) come dei pizzi.

[25] Da Sen Gere, scomenzèa ence l pèster a A San Giorgio, anche il pastore cominciava jir co la ciaures te pastures basses (68) ad andare con le capre in pascoli bassi.

[26] Les era braves per chel, lʼera veies prati- Erano brave comunque, erano vecchie prati- ches che. Die Verb-Zweit-Stellung im Rätoromanischen Ein typologischer Vergleich

Georg A. Kaiser

1. Die Verb-Zweit-Stellung

Die Verb-Zweit-Stellung ist zweifellos eine der markantesten syntaktischen Ei- genschaften des Rätoromanischen, insbesondere des Bündnerromanischen. In den Beschreibungen der bündnerromanischen Dialekte wird immer wieder be- tont, dass diese Eigenschaft einen “tratg caracteristic dalla sintaxa romontscha” (SPESCHA 1989, 594) oder eine “structura fundamentala dal rumantsch” (ARQUINT 1975, 87) darstellt.1 Diese besondere Eigenschaft besteht darin, dass das finite Verb in deklarativen Hauptsätzen stets in der zweiten Position, d.h. unmittelbar hinter der ersten Satzkonstituente, auftreten muss. Im Gegensatz zu vielen anderen Wortstellungsphänomenen ist diese Stellungseigenschaft des Verbs rein syntak- tischer Natur, da sie vollkommen unabhängig von prosodischen, semantischen, pragmatischen und/oder stilistischen Faktoren vorkommt. Ebensowenig spielen weder die syntaktische Funktion noch die Kategorie der satzinitialen Konstituente eine Rolle. Damit verhält sich das Bündnerromanische, wie die folgenden Beispiele des Surselvischen illustrieren, vollkommen identisch zum Deutschen, das ebenfalls 2 durch eine strenge Verb-Zweit-Stellung gekennzeichnet ist (VIKNER 1995):

1 Erstaunlich ist aber gleichzeitig, dass in nicht wenigen – auch spezifisch syntaktischen – Untersuchungen zum Bündnerromanischen diese charakteristische Eigenschaft entweder vollkommen ignoriert wird (AUGUSTIN 1903, HUTSCHENREUTHER 1909, KUEN 1968, ROHLFS 1981) oder nur am Rande Erwähnung findet (LINDER 1987, EBNETER 1994). 2 Typographische Kennzeichnungen in den Beispielsätzen: fett = Subjekt; kursiv = finites Verb; einfach unterstrichen = dem finiten Verb voranstehende Konstituente. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 313–334 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 314 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

(1) sur. (a) La dunna ha legiu il cudisch cun plascher. die Frau hat gelesen das Buch mit Vergnügen (b) Il cudisch ha la dunna legiu cun plascher. das Buch hat die Frau gelesen mit Vergnügen (c) Cun plascher ha la dunna legiu il cudisch. mit Vergnügen hat die Frau gelesen das Buch (d) Legiu ha la dunna il cudisch cun plascher. gelesen hat die Frau das Buch mit Vergnügen (e) Sche ella havess giu temps, havess la dunna legiu il cudisch. wenn sie hätte gehabt Zeit hätte die Frau gelesen das Buch

(2) dt. (a) Die Frau hat das Buch mit Vergnügen gelesen. (b) Das Buch hat die Frau mit Vergnügen gelesen. (c) Mit Vergnügen hat die Frau das Buch gelesen. (d) Gelesen hat die Frau das Buch mit Vergnügen. (e) Wenn sie Zeit gehabt hätte, hätte die Frau das Buch gelesen.

Traditionellerweise wird die Verb-Zweit-Stellung meist als “(Subjekt-Verb-)In- version” bezeichnet. Diese Bezeichnung ist insofern problematisch, weil dadurch lediglich auf die Umstellung einer als Normalform geltenden Subjekt-Verb-Folge Bezug genommen wird, wohingegen die Obligatheit der Zweit-Stellung des fini- ten Verbs nicht zum Ausdruck kommt. Wie die Beispiele in (3) und (4) zeigen, ist die Verb-Zweit-Stellung jedoch unabhängig von der Umstellung von Subjekt und Verb, d.h. sie ist auch dann obligatorisch, wenn das Subjekt dem finiten Verb vorangeht, also wenn keine Inversion eingetreten ist:

(3) sur. (a) *La dunna il cudisch ha legiu cun plascher. die Frau das Buch hat gelesen mit Vergnügen (b) *Cun plascher la dunna ha legiu il cudisch. mit Vergnügen die Frau hat gelesen das Buch (c) *Sche ella havess giu temps, la dunna havess legiu il cudisch. wenn sie hätte gehabt Zeit die Frau hätte gelesen das Buch

(4) dt. (a) *Die Frau das Buch hat mit Vergnügen gelesen. (b) *Mit Vergnügen die Frau hat das Buch gelesen. (c) *Wenn sie Zeit gehabt hätte, die Frau hätte das Buch gelesen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 315

Gleichzeitig ist zu beobachten, dass Sätze wie (5) und (6) ungrammatisch sind, obwohl Subjekt und Verb in invertierter Stellung erscheinen:

(5) sur. (a) *Il cudisch cun plascher ha la dunna legiu. das Buch mit Vergnügen hat die Frau gelesen (b) *Sche ella havess giu temps, il cudisch havess la dunna legiu. wenn sie hätte gehabt Zeit das Buch hätte die Frau gelesen

(6) dt. (a) *Das Buch mit Vergnügen hat die Frau gelesen. (b) *Wenn sie Zeit gehabt hätte, das Buch hätte die Frau gelesen.

Die rätoromanischen und deutschen Beispiele zeigen somit, dass diese besondere Wortstellungseigenschaft adäquater mit dem Begriff “Verb-Zweit-Stellung” als mit dem der “Inversion” erfasst werden kann. Diese Eigenschaft der Verb-Zweit-Stellung im deklarativen Hauptsatz ist typolo- gisch gesehen sehr selten. Sie ist eine charakteristische Eigenschaft aller germani- scher Sprachen mit Ausnahme des Englischen (VIKNER 1995) und wird daher häufig auch “germanische” (“Subjekt-Verb”)-Inversion genannt (ARQUINT 1975, ROHLFS 1982, LIVER 1999, 145). Abgesehen von den germanischen Sprachen gibt es nur sehr wenige Sprachen, die diese Art der Verb-Stellung aufweisen. Neben dem Kashmiri (BHATT 1999) und dem Bretonischen (SCHAFER 1995), dessen Status als Verb-Zweit- Sprache allerdings umstritten ist (BORSLEY / KATHOL 2000), scheint auch das in der ostdeutschen Lausitz gesprochene Sorbische – zumindest in einigen Dialekten 3 – über Verb-Zweit-Stellungseigenschaften zu verfügen (SEILER 1830, 140). Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Rätoromanischen eine starke dialektale Variation hinsichtlich der Verb-Zweit-Stellung.4 Während sie in allen bündner- romanischen Dialekten auftritt, kommt sie im Dolomitenladinischen nur im Grödnischen und Gadertalischen vor (KUEN 1978, 46, HAIMAN / BENINCÀ 1992, 167–175, SALVI 1997, 292). Das Fassanische (ELWERT 1943, 137, Fn. 461) und Buchensteinische (HAIMAN / BENINCÀ 1992, 170–173) hingegen kennen die Verb- Zweit-Stellung im deklarativen Hauptsatz nicht. Das Gleiche gilt auch für alle Varietäten des Friaulischen (VANELLI 1997, 284f.). Interessanterweise sind aber auch innerhalb derjenigen Dialekte des Ladinischen, die die Verb-Zweit-Stellung aufweisen, Unterschiede zu beobachten. Den Anga- ben von POLETTO (2000, 104) zufolge scheint im ennebergischen Dialekt des Ga-

3 Diesen Hinweis verdanke ich Walter Breu (Konstanz). 4 Cf. KAISER / CARIGIET / EVANS (2001) für einen Überblick über die dialektale Situation des Rätoroma- nischen im Allgemeinen. 316 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

dertalischen die Verb-Zweit-Stellungsregel weitgehend uneingeschränkte Gültig- keit zu haben (cf. (7)), während sie im Abteitalischen offenbar nur in Verbindung mit Subjektspronomina, nicht aber mit Subjektsnomina möglich ist (cf. (8)):

(7) ebg. (a) Sëgn mangia Giani n pom. jetzt isst Giani einen Apfel (b) Sëgn mangiel n pom. jetzt isst er einen Apfel

(8) abt. (a) *Sagn mangia Giani n pom. jetzt isst Giani einen Apfel (b) Sagn mang-el n pom. jetzt isst er einen Apfel

Auch innerhalb der Varietäten des Bündnerromanischen gibt es Unterschiede bezüglich der Anwendung der Verb-Zweit-Stellungsregel. So weist LIVER (1999, 66) darauf hin, dass die Verb-Zweit-Stellungsregel zwar im Prinzip für alle Idi- ome des Bünderromanischen Gültigkeit hat, betont aber gleichzeitig, dass sie im unterengadinischen Vallader “weniger strikte angewendet” wird (cf. auch ARQUINT 1975, 87, OETZEL 1992, 17). Angesichts der Tatsache, dass die Verb-Zweit-Stellung vor allem in den germa- nischen Sprachen auftritt, liegt es natürlich nahe, die Herkunft dieser typologisch ungewöhnlichen Eigenschaft im Rätoromanischen auf einen Einfluss des Deutschen zurückzuführen. In der Tat ist dies auch die in der Literatur am häufigsten anzutref- fende Meinung. Stellvertretend für diese Ansicht kann das folgende Zitat von LINDER (1987, 95) stehen (cf. auch ROHLFS 1952, 203, KUEN 1978, 46, OETZEL 1992, 19):

Unser Phänomen tritt nur in den Gebieten auf, die stark von deutschen Mundarten geprägt wurden. Diese Südtiroler, also südbayrischen, Mundarten kennen die Inversionsformen ebenso wie die schweizerdeutschen, die auf das Bündnerromanische gewirkt haben. Auf- grund dieser Verhältnisse, insbesondere aufgrund der differenzierten Sachlage im Dolomi- tenladinischen, ist der Schluß zu ziehen, daß die Herausbildung dieses besonderen Systems der Inversion und der Inversionsformen im Rätoromanischen mit deutschem Einfluß in Verbindung zu bringen ist.

BENINCÀ (1985/86) sieht stattdessen in der Verb-Zweit-Stellungseigenschaft des Rätoromanischen ein “Überbleibsel” einer Eigenschaft, die ihrer Ansicht nach ursprünglich auch in den anderen romanischen Sprachen vorhanden war. Wäh- rend sie dort verloren gegangen ist, vermutet BENINCÀ (1985/86, 100f.), dass sie im Rätoromanischen auf Grund des Kontaktes mit dem Deutschen überlebt hat: Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 317

[...] non è necessario ricorrere a un prestito dal tedesco per spiegare il fenomeno sintattico dellʼinversione del soggetto nei dialetti ladini: esso sarà piuttosto la continuazione diretta e regolare della grammatica delle varietà romanze medievali da cui queste parlate sono derivate. Il fatto che la costruzione con anteposizione del verbo sia praticamente perduta in tutta lʼarea romanza fin dal XIV-XV secolo e rimanga solo qui, in unʼarea a stretto contatto con parlanti di lingua tedesca, non sarà necessariamente da considerare casuale [...]. Se le lingue romanze lʼhanno tutte abbandonata, in maniera indipendente, significa che si tratta di una struttura che può prestarsi a veloce rianalisi ed evoluzione: sarà allora proprio il contatto col tedesco che ha contribuito a mantenerla in vita nelle aree ladine.

Nach Ansicht von ARQUINT (1975, 87) handelt es sich bei der Verb-Zweit- Stellungseigenschaft des Rätoromanischen hingegen um ein “sistem sintactic spontan chi nun ha dad esser lià vi dad influenzas estras”. ARQUINT sieht darin also eine weitgehend unabhängig entstandene Eigenschaft, die jederzeit – wie das Beispiel des Französischen seiner Ansicht nach zeigt – auch wieder ver- schwinden kann. Es wird wohl kaum möglich sein, diese Frage nach der Herkunft der Verb-Zweit- Stellung abschließend zu beantworten. Was jedoch getan werden kann, ist die Plausibilität der vorgebrachten Argumente für die verschiedenen Thesen zu überprüfen. Dies soll in der folgenden empirischen Untersuchung geschehen. Sie knüpft an die Tatsache an, dass in vielen Analysen der Verb-Zweit-Stellung des Rätoromanischen nicht nur auf entsprechende Gemeinsamkeiten mit dem Deutschen, sondern auch mit dem Altfranzösischen verwiesen wird. Aus diesem Grund soll im Folgenden ein empirischer Vergleich dieser beiden Sprachen mit dem Bündnerromanischen angestellt werden. Die Grundlage für diese vergleichende Analyse bildet die beiden Samuel-Bücher des Alten Testamentes, deren Kapitel 1 Samuel 1–3 und 2 Samuel 11–14 unter- sucht werden. Grund für die Wahl dieses Textes ist die Tatsache, dass mit den so genannten Quatre Livre des Reis (= qlr) eine altfranzösische Übersetzung dieser Bücher aus dem Jahre 1170 existiert. Sie gilt als der erste Prosatext des Fran- zösischen überhaupt. Nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass zahlreiche Bibelübersetzungen nicht nur ins Französische, sondern auch in andere (roma- nische) Sprachen angefertigt wurden, bilden die ausgewählten Bibelabschnitte somit eine ausgezeichnete Grundlage für eine historisch-vergleichende syntakti- sche Untersuchung.5

5 Cf. KAISER (2002, 129–133) für eine detaillierte Darstellung des qlr-Textes und eine ausführlichere Begründung für die Wahl dieses Textes als Grundlage für eine historisch-vergleichende Syntaxstudie. Die hier vorgelegten Analysen basieren größtenteils auf den Untersuchungsergebnissen in KAISER (2002). 318 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

2. Die Verb-Zweit-Stellung im Französischen

Ein erster Blick auf die ausgewerteten Kapitel der altfranzösischen Bibel scheint die für das Altfranzösische angenommene Verb-Zweit-Stellungseigenschaft zu bestätigen. Es lassen sich zahlreiche Ähnlichkeiten zu den oben erwähnten Sät- zen aus dem Deutschen oder Surselvischen feststellen. Wie die Beispiele in (9) zeigen, gibt es Belege für das Auftreten der Verb-Zweit-Stellung in den verschie- densten Kontexten, so z.B. nach vorangestelltem Objekt ((9)(a)), nach vorange- stellter Präpositionalphrase ((9)(b)) oder nach einem satzeinleitenden Adverbial ((9)(c)) oder Redeteil ((9)(d)):

(9) afr. (a) Icest lieu seintefied fud li bers Helchana ácustumiers á visiter diesen Ort heiligen war der Herr Elkana gewohnt zu besuchen pur Deu depreier um Gott anzuflehen (qlr 4: 1 Sam 1,3) (b) En tel sen dist la dame les paroles in diesem Sinne sagte die Frau die Worte (qlr 83: 2 Sam 14,9) (c) É puis úrad Anna und dann betete Hanna (qlr 6: 1 Sam 2,1) (d) ʻSire, sireʼ, fist Absalon, ʻquant venir nʼ i vóls, Herr Herr machte Abschalom wenn kommen nicht dorthin (du)-willst vienge í siveáls mes freres Amón.ʼ komme dorthin wenigstens mein Bruder Amnon (qlr 82: 2 Sam 13,26)

Ein Vergleich mit einer mittelfranzösischen Bibelübersetzung zeigt, dass auch dort ähnliche Wortstellungsverhältnisse vorherrschen. Dies illustrieren die Bei- spiele in (10):

(10) mfr. (a) Ceste cantique parfist toute anne dieses Lied vollendete ganz Hanne (reg: 1 Sam 2,33) (b) Sur ce mesmes chapitre de la bible dit le maistre de über dieses selbige Kapitel der Bibel sagt der Herr der hystoires Geschichten (reg: 1 Sam 1,1) Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 319

(c) car en celles promesses deuons nous tousiours entendre ceste denn in diesen Versprechen müssen wir immer verstehen diese condition Bedingung (reg: 1 Sam 3,14) (d) et maintenant est lenfant mort und jetzt ist das-Kind tot (reg: 2 Sam 12,21)

In den neufranzösischen Übersetzungen hingegen sind Verb-Zweit-Stellungsef- fekte kaum anzutreffen. Im Vergleich zu den beiden mittelalterlichen Überset- zungen ist die Anzahl derjenigen Verb-Zweit-Sätze, in denen ein Nicht-Subjekt die erste Konstituente bildet, verschwindend gering. Bei den Belegen für diesen Konstruktionstyp handelt es sich fast ausschließlich um Sätze mit einem satzein- leitenden Adverb:

(11) nfr. (a) Ainsi en faisoit elle dʼ an en an so davon machte sie von Jahr zu Jahr (hon 254: 1 Sam 1,7) (b) Ainsi a dit lʼ Eternel so hat gesagt der Ewige (mar 285: 1 Sam 2,27) (c) Jamais ne sera expié le péché de la maison dʼ Éli, ni par nie NEG wird gesühnt die Sünde des Hauses von Eli weder durch le sacrifice ni par lʼ offrande die Opferung noch durch die Opfergabe (caq 63: 1 Sam 3,14)

Gleichzeitig ist in den neufranzösischen Texten ein deutlicher Anstieg von Sätzen zu verzeichnen, in denen dem finiten Verb mehr als eine Konstituente voransteht. In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse der Auswertung aller untersuchten französischen Texte zusammengestellt: 6

6 Hierbei werden folgende Stellungsmuster unterschieden: V1 = finites Verb in Erstposition Präp V = Präposition – finites Verb V2 = finites Verb in Zweitposition PE V = Prädikative Ergänzung – finites Verb V>2 = finites Verb in Dritt- oder Viert-Position Adv V = Adverbial – finites Verb Subj V = Subjekt – finites Verb “X” V = direkte(r) Rede(-teil) – finites Verb Obj V = Objekt – finites Verb Satz V = Nebensatz – finites Verb 320 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

Text V1 V2 V>2 gesamt Subj V Obj V Präp V PE V Adv V “X” V Satz V qlr abs. 35 196 1 9 2 23 3 0 33 302 (afr.) % 11.6 64.9 0.3 3.0 0.6 7.7 1.0 0.0 10.9 100.0

reg abs. 8 259 7 10 0 94 0 0 36 414 (mfr.) % 1.9 62.6 1.7 2.4 0.0 22.7 0.0 0.0 8.7 100.0 hon abs. 8 307 0 1 0 13 1 0 108 438 (nfr.) % 1.9 70.0 0.0 0.2 0.0 3.0 0.2 0.0 24.7 100.0 mar abs. 0 405 0 0 0 4 0 0 97 506 (nfr.) % 0.0 80,0 0.0 0.0 0.0 0.8 0.0 0.0 19.2 100.0 caq abs. 1 450 0 1 0 7 0 0 78 537 (nfr.) % 0.2 83.8 0.0 0.2 0.0 1.3 0.0 0.0 14.5 100.0 Tabelle 1: Anteil der Verbstellungsmuster aller deklarativen Matrixsätze mit realisiertem Subjekt.

Die Wortstellungsunterschiede zwischen den verschiedenen französischen Über- setzungen werden noch deutlicher in Tabelle 2 sichtbar. Sie führt den prozentu- alen Anteil der einzelnen Verbstellungsmuster auf und fasst den Anteil der für die Verb-Zweit-Stellungseigenschaft charakteristischen – in den Tabellen fett eingerahmten – Sätze mit einer XVS-Stellung zusammen:

Sprache Text V1 V2 V>2 SV(X) XVS afr. qlr 11.6 64.9 12.6 10.9 mfr. reg 1.9 62.6 26.8 8.7 hon 1.9 70.0 3.4 24.7 nfr. mar 0.0 80.0 0.8 19.2 caq 0.2 83.8 1.5 14.5 Tabelle 2: Prozentualer Anteil der Verbstellungsmuster aller deklarativen Matrixsätze mit reali- siertem Subjekt.

Diese Ergebnisse bestätigen die vielfach gemachte Beobachtung, dass im Lau- fe der französischen Sprachgeschichte ein plötzlicher Rückgang der Sätze mit einer XVS-Stellung eingetreten ist. Sie scheinen somit die klassische These zur Wortstellungsentwicklung im Französischen zu bestätigen, derzufolge das Französische ursprünglich eine Sprache mit einer Verb-Zweit-Stellungsei- genschaft gewesen ist, diese aber im Übergang vom Mittelfranzösischen zum Neufranzösischen verloren hat (THURNEYSEN 1892, HERMAN 1954, ROBERTS 1993). Eine genauere empirische Auswertung der vorliegenden Daten spricht jedoch ge- gen eine solche Schlussfolgerung. Sie stützt vielmehr die Annahme, dass weder Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 321 das Alt- noch das Mittelfranzösische durch eine strenge Verb-Zweit-Stellungsei- genschaft gekennzeichnet waren. Von entscheidender Bedeutung für diese An- nahme ist zunächst die in den Tabellen (1) und (2) dokumentierte Beobachtung, dass sowohl die alt- als auch die mittelfranzösische Übersetzung Belege für Sätze mit einer Verb-Dritt (oder auch Verb-Viert)-Stellung enthalten:7

(12) afr. (a) Le matín li reis fist faire un brief am Morgen der König ließ machen einen Brief (qlr 78: 2 Sam 11,14) (b) é la parole Deu rélment fud óïé und das Wort Gottes selten wurde gehört (qlr 9: 1 Sam 3,1) (c) É Samuel á sun lit returna und Samuel zu seinem Bett zurückkehrte (qlr 9: 1 Sam 3,9) (d) Entre ces afaires li reis David á ún júr zwischen diesen Angelegenheiten der König David an einem Tag levad apres meriéne sich-erhob nach Mittagsruhe (qlr 77: 2 Sam 11,2)

(13) mfr. (a) De quoy le pere leur dist von daher der Vater ihnen sagte (reg: 1 Sam 2,23) (b) En ceste cantique anne fait trois choses in diesem Lied Hanna macht drei Dinge (reg: 1 Sam 2,2) (c) fenenne angoisseusemet] luy reprochoit souuent ce quelle estoit Peninna heftig ihr vorwarf oft das dass-sie war vrehaigne unfruchtbar (reg: 1 Sam 1,6) (d) Car ainsi adoncques estoient vestues les filles des roys qui denn so damals waren gekleidet die Töchter der Könige die estoient uierges waren Jungfrauen (reg: 2 Sam 13,18)

7 Zu den konzeptuellen Argumenten, die für eine solche Analyse sprechen, cf. KAISER 2002. 322 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

Zweifelsohne handelt es sich bei diesen Sätzen um Verletzungen einer angenom- menen Verb-Zweit-Stellungsregel. Ihr Vorkommen deutet darauf hin, dass die Verb-Zweit-Stellungseigenschaft im Alt- und Mittelfranzösischen offenbar keine absolute Gültigkeit gehabt hat. In vielen generativen Analysen ist daher in diesem Zusammenhang von einer “optionalen” Anwendung der Verb-Zweit-Stellungsre- gel die Rede (ROBERTS 1993, 197). Eine weitere wichtige Beobachtung besteht darin, dass in bestimmten Kontex- ten die Verb-Zweit-Stellung im Alt- und Mittelfranzösischen fast vollkommen ausgeschlossen ist. Dies ist dann der Fall, wenn die erste Konstituente des Satzes durch einen Nebensatz gebildet wird. In den hier untersuchten Bibel- übersetzungen ist in diesem Kontext ausnahmslos die Verb-Dritt-Stellung zu beobachten:

(14) afr. (a) é ki mei despirra, jol metrai en despit und wer mich verachten-wird ich-ihn werfen-werde in Verachtung (qlr 8: 1 Sam 2,30) (b) E devant çó quʼ il veníssent, la nuvele vint al rei und bevor das dass sie kamen die Nachricht kam zum König (qlr 82: 2 Samuel 13,30)

(15) mfr. (a) Sire se tu me donnes vng filz & tu as pitie de ma Herr wenn du mir gibst einen Sohn und du hast Mitleid mit meinem douleur et te souuiengne de moy ton ancelle ie le donneray Schmerz und dich erinnerst an mich deine Magd ich ihn geben-werde a toy nazarien tous les iours de sa vie PRÄP dir Nazaräer alle die Tage von seinem Leben (reg: 1 Sam 1,11) (b) et se tu ne le nous dõnes nous le te touldrons a force und wenn du nicht es uns gibst wir es dir nehmen-werden mit Gewalt (reg: 1 Sam 2,16)

Mit anderen Worten, wir können konstatieren, dass die hier untersuchten alt- und mittelfranzösischen Bibelabschnitte zwar sehr viele Belege aufweisen, die für die Existenz einer Verb-Zweit-Stellungseigenschaft sprechen. Gleichzeitig enthalten die Texte aber auch Belege dafür, dass die Verb-Zweit-Stellung keineswegs obli- gatorisch gewesen ist und dass in bestimmten Kontexten diese Art der Verbstel- lung offenbar sogar ausgeschlossen war. Vergleicht man nun diese Verbstellungsverhältnisse mit den Verbstellungsmus- tern in den Bibelübersetzungen des Deutschen und des Bündnerromanischen, lassen sich interessante Unterschiede konstatieren. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 323

3. Die Verb-Zweit-Stellung im Deutschen

Die Ergebnisse der Auswertung der Verbstellung in der deutschsprachigen Bibel- übersetzung sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Text V1 V2 V>2 gesamt Subj V Obj V Präp V PE V Adv V “X” V Satz V ein abs. 0 362 14 19 1 98 0 32 3 529 (dt.) % 0.0 68.4 2.6 3.6 0.2 18.5 0.0 6.1 0.6 100.0 Tabelle 3: Anteil der Verbstellungsmuster aller deklarativen Matrixsätze im Deutschen.

Ein erster Vergleich mit den alt- und mittelfranzösischen Daten zeigt, dass der Anteil an Sätzen mit einer XVS-Stellung mit insgesamt 31,0% relativ hoch – im Vergleich zum altfranzösischen Text sogar mehr als doppelt so hoch – ist. Gleich- zeitig ist zu beobachten, dass der Anteil an V>2-Sätzen im deutschen Text sehr niedrig ist. Insgesamt gibt es nur drei Sätze diesen Typs. Eine genaue Betrachtung dieser Sätze macht deutlich, dass es sich hier nur scheinbar um eine Verletzung der Verb-Zweit-Stellungsregel handelt. Wie die Belege in (16) zeigen, handelt es sich ausnahmslos um Sätze, die durch einen – sehr komplexen – Nebensatz und ein unmittelbar daran anschließendes Adverbial eingeleitet sind:

(16) dt. (a) Herr der Heere, wenn du das Elend deiner Magd wirklich ansiehst, wenn du an mich denkst und deine Magd nicht vergißt und deiner Magd einen männlichen Nachkommen schenkst, dann will ich ihn für sein ganzes Leben dem Herrn überlassen (ein 529–530: 1 Sam 1,11) (b) Und wenn er sein Haar schneiden ließ - das geschah von Zeit zu Zeit, weil es so schwer wurde, daß er es schneiden lassen mußte -, und man wog sein Haar, dann wog es zweihundert Schekel nach königlichem Gewicht (ein 617: 2 Sam 14,26) (c) Wenn du dem König alles über den Verlauf des Kampfes bis zu Ende berichtet hast und wenn dann der König in Zorn gerät und zu dir sagt: Warum seid ihr beim Kampf so nahe an die Stadt herangegangen? [...], dann sollst du sagen: (ein 608–609: 2 Sam 11,19–21)

Diese wenigen Sätze, in denen im Deutschen von der Zweit-Stellung des finiten Verbs abgewichen wird, sind Fälle von Dislokationen. Das Adverb dann ist in allen diesen Sätzen mit dem vorangehenden Nebensatz koreferent und nimmt diesen wieder auf. Sie können daher so analysiert werden, dass der Nebensatz 324 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

außerhalb des eigentlichen Satzrahmens steht und das Adverb die erste für die Verbstellung relevante Satzkonstituente bildet. Mit anderen Worten, es handelt sich hierbei nicht um Fälle, die als Verletzungen einer allgemein gültigen Verb- Zweit-Stellungsregel anzusehen sind. Damit unterscheiden sich das Alt- und das Mittelfranzösische deutlich vom Deut- schen. Ein weiterer klarer Unterschied besteht darin, dass es im deutschen Text auch Belege für das Auftreten der Verb-Zweit-Stellung in Sätzen gibt, die durch einen Nebensatz eingeleitet sind. Dies zeigen die Beispiele in (17):

(17) dt. (a) Als sie ihn entwöhnt hatte, nahm sie ihn mit hinauf (ein 530: 1 Sam 1,24) (b) Sobald die Trauerzeit vorüber war, ließ David sie zu sich in sein Haus holen (ein 609: 2 Sam 11,27) (c) Als das Kind noch am Leben war, habe ich gefastet und geweint (ein 611: 2 Sam 12,22)

Der Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Französischen zeigt also, dass im Deutschen eine strenge Verb-Zweit-Stellung eingehalten wird, während im Französischen dies weder der Fall ist noch der Fall war. Im Folgenden gilt es nun zu überprüfen, wie sich das Bündnerromanische in dieser Hinsicht verhält.

4. Die Verb-Zweit-Stellung im Bündnerromanischen

Ein Problem bei der hier praktizierten Analyse des Bibelvergleichs besteht darin, dass für das Bündnerromanische bislang nur wenige Übersetzungen der Bibel, insbesondere des Alten Testamentes, vorliegen. Zudem sind die ältesten Überset- zungen vergleichsweise jung. Die erste vollständige surselvische Bibelüberset- zung stammt aus dem Jahre 1718 (= cue).8 In das moderne Surselvische ist das Alte Testament bislang leider noch nicht vollständig übersetzt worden (= veg), für das moderne Engadinische hingegen liegt eine komplette Übersetzung vor (= eng). In der folgenden Tabelle 4 sind die Ergebnisse der Auswertung der ent- sprechenden Samuel-Kapitel dieser drei Übersetzungen zusammengefasst:9

8 Ein Exemplar dieser Bibel wurde mir dankenswerterweise von Werner CARIGIET (Chur) für die Auswertung zur Verfügung gestellt. 9 Da die hier verwendete umfangreichste Übersetzung des Alten Testaments in das moderne Surselvisch (= veg) die hier untersuchten Kapitel 2 Samuel 13 und 2 Samuel 14 nicht enthält, wurde stattdessen das Kapitel 1 Samuel 4 in die Analyse des modernen Surselvischen mit einbezogen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 325

Text V1 V2 V>2 gesamt Subj V Obj V Präp V PE V Adv V “X” V Satz V cue abs. 0 317 4 12 0 73 0 10 18 434 (asur.) % 0.0 73.0 0.9 2.8 0.0 16.8 0.0 2.3 4.2 100.0 veg abs. 0 196 10 16 10 75 0 28 9 344 (nsur.) % 0.0 57.0 2.9 4.7 2.9 21.8 0.0 8.1 2.6 100.0 eng abs. 0.0 290 4 28 1 98 0 38 15 474 (eng.) % 0 61.2 0.8 5.9 0.2 20.7 0.0 8.0 3.2 100.0 Tabelle 4: Anteil der Verbstellungsmuster aller deklarativen Matrixsätze mit realisiertem Subjekt.

Wie die Tabelle 5 verdeutlicht, ist der Anteil der für die Verb-Zweit-Stellungs- eigenschaft charakteristischen XVS-Sätze in allen drei Texten relativ hoch. In den beiden modernen bündnerromanischen Übersetzungen ist deren Anteil sogar deutlich höher als in den Übersetzungen des Alt- und Mittelfranzösischen:

Sprache Text V1 V2 V>2 SV(X) XVS asur. cue 0.0 73.0 22.8 4.2 nsur. veg 0.0 57.0 40.4 2.6 neng. eng 0.0 61.2 35.6 3.2 Tabelle 5: Prozentualer Anteil der Verbstellungsmuster aller deklarativen Matrixsätze mit reali- siertem Subjekt.

Unter den Sätzen mit einer XVS-Stellung finden sich Belege für fast alle typi- schen Kontexte der Verb-Zweit-Stellung:

(18) asur. (a) Vin a ferma buvronda hai jou bucca buvieu Wein und starkes Getränk habe ich nicht getrunken (cue 233: 1 Sam 1,15) (b) Mo ad Hanna devʼ el dubla part aber an Hanna gab er doppelten Anteil (cue 232: 1 Sam 1,5) (c) Cuntut vangit Joab tiers ilg Reg daher ging Joab zu dem König (cue 272: 2 Sam 14,33) (d) Mo cur Elkana unfria ün gi, devʼ el á sia dunna Penina, aber als Elkana opferte eines Tages gab er an seine Frau Peninna ad als filgs a filgias da quellas parts und an-die Söhne und Töchter von diesen Teilen (cue 232: 1 Sam 1,4) 326 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

(19) nsur. (a) Vin ni bubrondas fermas hai jeu buca buiu Wein noch Getränke starke habe ich nicht getrunken (veg 273: 1 Sam 1,15) (b) mo a Hanna deva el duas parts aber an Hanna gab er zwei Teile (veg 272: 1 Sam 1,5) (c) Ussa ha Eli entgiert chʼ il Segner clumava il mat jetzt hat Eli begriffen dass der Herr rief den Jungen (veg 278: 1 Sam 3,8) (d) Mo cu Elcana ei puspei ius tier sia dunna Hanna, ei aber als Elkana ist wieder gegangen zu seiner Frau Hanna ist il Segner seregurdaus dad ella der Herr sich-errinnert an sie (veg 273: 1 Sam 1,19)

(20) eng. (a) Vin e bavrandas fermas nun ha eu bavü Wein und Getränke starke nicht habe ich getrunken (eng 324: 1 Sam 1,15) (b) ma a Hanna percunter daiva el üna dubla parts aber an Hanna jedoch gab er einen doppelten Teil (eng 324: 1 Sam 1,5) (c) Uossa sʼinaccordschet Eli, chaʼ l Segner clamaiva al mat jetzt sich klar wird Eli dass der Herr rief den Jungen (eng 327: 1 Sam 3,8) (d) E cur chaʼ l serviaint lʼ avet viantada e serrà und als dass der Diener sie hatte fortgeschickt und verschlossen lʼ ‚ üsch davo ella, mettet Tamar tschendra sün seis cheu die Tür hinter ihr setzte Tamar Asche auf ihren Kopf (eng 379: 2 Sam 13,18–19)

Besonders bemerkenswert ist, dass alle drei Texte zahlreiche Belege für die Verb-Zweit-Stellung in Sätzen mit einleitendem Nebensatz aufweisen (cf. die Beispiele (d) in (18), (19) und (20)). Damit zeigt sich eine Gemeinsamkeit mit dem Deutschen und ein deutlicher Unterschied zu den hier untersuchten franzö- sischsprachigen Übersetzungen. Eine weitere wichtige Beobachtung besteht darin, dass in allen bündnerromani- schen Texten Sätze mit einer Verb-Dritt-Stellung vorkommen. Die entscheidende Frage, die hier nun gestellt werden muss, ist die, ob es sich hier – wie im deut- schen Text – um Dislokationskonstruktionen handelt. In der Tat ist dies bei den meisten Sätzen dieser Art der Fall. Am häufigsten sind hier Sätze, die durch einen Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 327

Nebensatz eingeleitet sind und denen sich ein koreferentes Adverb unmittelbar anschließt. Im altsurselvischen Text sind alle Verb-Dritt-Sätze aussschließlich von dieser Art:

(21) asur. (a) Cur anzachi fa puccau ancunter ün carstiaun, scha sa ilg wenn jemand macht Sünde gegen einen Menschen dann kann der Derschader lugar Richter richten (cue 234: 1 Sam 2,25) (b) Sco tieu survient ha gig, aschi eis ei daventau wie dein Diener hat gesagt so ist es geschehen (cue 271: 2 Sam 13,35)

In den beiden modernen bündnerromanischen Texten weist die große Mehrzahl der V>2-Sätze ebenfalls diese Satzstruktur auf:

(22) nsur. (a) Sche ti fas stem dalla misergia da tia fintschala e seregordas wenn du gibst Acht auf-die Not von deiner Magd und dich-erinnerst da mei, sche ti emblidas buca tia fintschala e regalas ad ella an mich wenn du vergisst nicht deine Magd und schenkst PRÄP ihr in fegl, sche vi jeu dedicar quel al Segner per tut sia veta einen Sohn dann will ich widmen ihn dem Herrn für ganz sein Leben (veg 273: 1 Sam 1,11) (b) e sche quei fuss aunc memia pauc, sche vuless jeu aschunscher aunc und wenn das wäre noch zu wenig dann würde ich hinzufügen noch quei ni tschei das-eine oder das-andere (veg 355: 2 Sam 12,8)

(23) eng. (a) Scha tü pigliast resguard süllʼ afflicziun da tia fantschella e wenn du gibst Acht auf-die Not von deiner Magd und tʼalgordast da mai, scha tü nun invidast tia fantschella e la dast, dich-erinnerst an mich wenn du nicht vergisst deine Magd und ihr gibst ün figl, schiʼ 1 vögl eu consacrar al Segner per siʼ intera vita einen Sohn dann ihn will ich widmen dem Herrn für sein ganzes Leben (eng 324: 1 Sam 1,11) (b) e scha quai füss amo massa pac schi at vuless eu metter pro und wenn das wäre noch zu wenig dann dir würde ich fügen hinzu amo quist e quai noch das und das (eng377: 2 Sam 12,8) 328 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Sätze ebenso wie im Deutschen Dislo- kationen sind, in denen sich der satzeinleitende Nebensatz außerhalb des eigentli- chen Satzrahmens befindet und das mit dem Nebensatz koreferente Adverbial die erste Konstituente bildet, die für die Stellung des finiten Verbs ausschlaggebend ist. In gleicher Weise können auch die engadinischen Sätze in (24) analysiert werden. Der einzige Unterschied zu den eben betrachteten Sätzen besteht darin, dass statt eines Nebensatzes eine komplexe Nominalphrase disloziert ist, die von einem unmittelbar anschließenden deiktischen Pronomen wieder aufgenommen wird:

(24) eng. (a) quai cha la furcletta rablaiva lura oura, quai pigliaiva il sacerdot das das die Gabel griff dann heraus das nahm der Priester per sai für sich (eng 326: 1 Sam 1,14) (b) E chi chi vain lura amo a vanzar da tia chasa, quel und der der wird dann noch übrigbleiben von deinem Haus der gnarà eʼ s prosternarà davant el kommen-wird und sich niederwerfen-wird vor ihm (eng: 1 Sam 2,9)

Anders verhält es sich mit den restlichen Verb-Dritt-Sätzen, die in den beiden modernen bündnerromanischen Übersetzungen anzutreffen sind. Hier handelt es sich ganz offensichtlich um Abweichungen von der Verb-Zweit-Stellungsregel. Im neusurselvischen Text gibt es hierfür insgesamt drei Belege:

(25) nsur. (a) il basignus el leventa ord lozza den Bedürftigen er hebt aus-dem Schlamm (veg 275: 1 Sam 2,8) (b) Da sesez il carstgaun vegn tier nuot von sich der Mensch kommt zu nichts (veg 275: 1 Sam 2,9) (c) glʼ Altissim en tschiel els smardeglia der Höchste im Himmel sie zerschmettert (veg 275: 1 Sam 2,10)

Obwohl in diesen drei Sätzen die Verb-Zweit-Stellungsregel klar verletzt wird, bilden diese Sätze dennoch keine Belege gegen das Vorhandensein der strengen Verb-Zweit-Stellungseigenschaft im Surselvischen. Das Bemerkenswerte an diesen Sätzen ist nämlich, dass sie im so genannten “Danklied der Hanna” (1 Samuel 2,1–11) vorkommen. Diese Bibelstelle ist dadurch gekennzeichnet, dass Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 329 sie in Versform geschrieben ist. Es kann kein Zweifel darin bestehen, dass die Abweichungen von der üblichen Verb-Zweit-Stellung in diesen Fällen auf die Versform des Textes zurückzuführen ist. Abweichungen dieser Art werden von den Sprechern auch als solche empfunden und nur deshalb akzeptiert, weil sie in Versen oder gereimten Textstellen auftreten.10 Es handelt sich folglich auch bei diesen Verb-Dritt-Sätzen nicht um Belege gegen eine generelle Gültigkeit der Verb-Zweit-Stellungsregel im Surselvischen. Das Gleiche kann auch für die beiden folgenden Verb-Dritt-Sätze aus der enga- dinischen Bibel konstatiert werden. Beide Sätze sind nämlich ebenfalls Bestand des in Versform verfassten Dankliedes der Hanna:

(26) eng. (a) perche cun sa propria forza lʼ uman nu vain suravia denn mit seiner eigenen Kraft der Mensch nicht kommt hinüber (eng 326: 1 Sam 1,9) (b) Set jà la sterila po parturir sieben Mal die Sterile kann gebähren (eng 325: 1 Sam 2,5)

Anders verhält es sich allerdings mit dem letzten verbleibenden Beleg für einen Verb-Dritt-Satz in der engadinischen Bibel. Er enthält weder ein disloziertes Element noch kommt er in einem Textabschnitt vor, der in Versform geschrieben ist:

(27) eng. (a) Lura ils famagls ad Absalom dettan fö al champ. dann die Knechte von Abschalom legten Feuer auf-das Feld (eng 382: 2 Sam 14,30)

Mit anderen Worten, die Abweichung von der Verb-Zweit-Stellung scheint in diesem Fall weder auf grammatische Besonderheiten zurückgeführt noch mit textsortenspezifischen Faktoren erklärt werden zu können. In jedem Fall scheint das Auftreten dieses Satzes die bereits erwähnte Beobachtung zu bestätigen,

10 Die gleiche Beobachtung kann auch für das Deutsche gemacht werden, wie die Existenz der folgenden Beispiele belegt: (i) dt. (a) Es schienen so golden die Sterne, am Fenster ich einsam stand (J. v. Eichendorff, Die Sehnsucht) (b) Jeder, der den Springer liest, auch auf Vietnamesen schießt (APO-Slogan 1968) 330 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

wonach in den engadinischen Dialekten des Bündnerromanischen die Verb- Zweit-Stellungsregel offenbar etwas weniger rigide eingehalten wird. Diese Beobachtung spricht wiederum dafür, dass der Einfluss des Deutschen bei der Herausbildung und der Anwendung der Verb-Zweit-Stellungsregel im Rätoro- manischen eine wichtige Rolle spielt und gespielt hat. Bekanntlich war (und ist möglicherweise immer noch) der Einfluss des Deutschen im Engadin ge- ringer als in den übrigen Sprachgebieten des Bündnerromanischen (DIEKMANN 1981). Für eine derartige Schlussfolgerung müsste jedoch genauer untersucht werden, ob die Verletzungen der Verb-Zweit-Stellung in den engadinischen Dialekten bestimmte Regelmäßigkeiten aufweisen und auf bestimmte Kontexte beschränkt sind. Das Gleiche gilt auch für diejenigen Dialekte des Dolomiten- ladinischen, die die Verb-Zweit-Stellungseigenschaft besitzen. Bislang liegen allerdings für alle diese Dialekte lediglich vereinzelte Beobachtungen hinsicht- lich bestimmter Variationen bei der Einhaltung der Verb-Zweit-Stellungsregel vor. Diese Beobachtungen erlauben es aber nicht, genauere Aussagen über das Funktionieren der Verb-Zweit-Stellungsregel in diesen Dialekten zu machen. Dies wäre erst auf der Grundlage umfangreicherer und detaillierterer Unter- suchungen möglich, die auch Akzeptabilitätsurteile der Sprecher einbeziehen müssten.

5. Schlussbetrachtung

Die Ergebnisse der hier durchgeführten empirisch-vergleichenden Untersu- chung haben deutlich gemacht, dass das Bündnerromanische ebenso wie das Deutsche über eine strenge Verb-Zweit-Stellungseigenschaft verfügt. Damit unterscheidet sich das Bündnerromanische deutlich von allen übrigen modernen romanischen Sprachen. Der Vergleich mit dem Alt- und Mittelfranzösischen hat außerdem gezeigt, dass auch hier fundamentale Unterschiede existieren. Dieser Unterschied manifestiert sich nicht nur in einem höheren Anteil an XVS-Sät- zen – in den modernen bündnerromanischen Texten –, sondern auch in einem wesentlich niedrigeren Anteil an V>2-Sätzen. Entscheidend ist vor allem die Tatsache, dass sich die im Bündnerromanischen vorkommenden Verb-Dritt- Sätze strukturell von denen des Alt- und Mittelfranzösischen unterscheiden. Die regelmäßigen Abweichungen von der Verb-Zweit-Stellung beschränken sich im Bündnerromanischen weitgehend auf Dislokationsstrukturen und auf Kontexte, in denen durch die Versform die syntaktischen Stellungsregeln ge- lockert sind. Im Alt- und Mittelfranzösischen hingegen sind Abweichungen von der Verb-Zweit-Stellung nicht auf solche Kontexte beschränkt. Außerdem scheint in bestimmten Kontexten die Verb-Zweit-Stellung sogar ausgeschlos- Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 331 sen zu sein. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass die im Bünderromani- schen existierende Verb-Zweit-Stellung nicht als ein “Überbleibsel” einer Verb-Zweit-Stellungseigenschaft angesehen werden kann, die ursprünglich in den romanischen Sprachen allgemeine Gültigkeit gehabt haben soll. Vielmehr scheint in vielen frühromanischen Sprachen – vor allem im Alt- und Mittelfran- zösischen – lediglich eine Tendenz zur Verb-Stellung existiert zu haben, jedoch keine strenge Verb-Zweit-Stellungseigenschaft. Die Ergebnisse der vorgelegten Untersuchung deuten darauf hin, dass diese Tendenz zur Verb-Zweit-Stellung in Verbindung mit dem Kontakt des Bündneromanischen mit dem Deutschen dazu geführt hat, dass sich in dieser Sprache eine feste Verb-Zweit-Stellung herausgebildet hat. Über den möglichen Zeitpunkt des Einsetzens dieser Ent- wicklung lassen sich keine Angaben machen, da die ersten Dokumente des Bündnerromanischen bereits die strenge Verb-Zweit-Stellung dokumentieren. Für diese Annahme, dass der Kontakt mit dem Deutschen eine Rolle bei der Etablierung der Verb-Zweit-Stellung im Bündnerromanischen – und einiger dolomitenladinischer Dialekte – gespielt hat (und möglicherweise immer noch spielt), spricht zweifellos die Beobachtung, dass in denjenigen Dialektgebie- ten des Rätoromanischen, die einem geringeren Kontakt mit dem Deutschen ausgesetzt waren (oder immer noch sind), die Verb-Zweit-Stellungseigenschaft entweder weniger streng zu sein scheint oder gar keine Gültigkeit hat. Aller- dings sind hier noch weitere detailliertere Untersuchungen notwendig, die es ermöglichen genau herauszuarbeiten, in welchen Kontexten und unter welchen Bedingungen Verb-Zweit-Stellungseffekte auftreten bzw. Abweichungen von der Verb-Zweit-Stellung möglich sind.

6. Abkürzungen der verwendeten Sprachen und Dialekte afr. Altfranzösisch abt. Abteitalisch asur. Älteres Surselvisch dt. Deutsch ebg. Ennebergisch eng. Engadinisch mfr. Mittelfranzösisch nfr. Neufranzösisch nsur. Neusurselvisch sur. Surselvisch 332 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

7. Literatur

7.1. Quellentexte:

Bündnerromanisch: cue: La S. Biblia quei ei: tut la Soincha Scartira, ner Tuts ils Cudischs dʼigl Veder a Nief Testament, cun ils Cudischs Apocryphs. Meßa giu Ent igl Lunguaig Rumonsch da la Ligia Grischa tras Anchins Survients dʼigl Plaid da Deus dʼils Venerands Colloquìs Sur- a Sut igl Guault, Cuera 1718. eng: La soncha scrittüra. Vegl e Nouv Testamaint, Samedan 1953. veg: Il Vegl Testament. I: Cudischs historics (Parts eligidas). Nova versiun sursilvana, Cuera 1967.

Deutsch: ein: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Das Alte Testament. Herausgegeben im Auf- trag der Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Bischofs von Luxem- burg, des Bischofs von Lüttich, des Bischofs von Bozen-Brixen, Stuttgart 1980. Französisch: caq: CAQUOT, A. / DE ROBERT, P.: Les livres de Samuel, Genève 1994. hon: La Bible qvi est tovte la Sainte Escriture: contenãt le Viel & Nouueau Testament. Ov, La Vieille & Nouvelle Alliãce. Auec argumens sur chacun liure. Pour Sebastien Ho- norati, Lyon 1570. mar: La Sainte Bible qui contient le Vieux & le Nouveau Testament: revûe sur les Originaux & retouchée dans le language. Avec de petites notes par David Martin. Clément Marot / Théodore Bèze, Basle: chés Jean Rudolphe Imhofff avec les caractères de *, Nouv. éd., revûe & corr. 1736.

qlr: Li quatre livre des Reis. Die Bücher Samuelis und der Könige in einer französischen Bearbeitung des 12. Jahrhunderts. Nach der ältesten Handschrift unter Benutzung der neu aufgefundenen Handschriften. Kritisch herausgegeben von E.R. Curtius, Dresden 1911. reg: Le premier volume de la bible en francois. Francovs Regnavlt. Paris 1520 (1494).

7.2. Sekundärliteratur:

ARQUINT, J. C.: Aspets de la sintaxa rumantscha, in: “Annales de la società retorumantscha”, 88, 1975, 83–99. AUGUSTIN, H.: Unterengadinische Syntax mit Berücksichtigung der Dialekte des Oberengadins und Münsterthals, Halle 1903. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser 333

BENINCÀ, P.: Lʼinterferenza sintattica: di un aspetto della sintassi ladina considerato di origine tedesca, in: “Quaderni Patavini di Linguistica”, 5, 1985/86, 3–15; nachgedruckt in: ID., La va- riazione sintattica. Studi di dialettologia romanza, Bologna 1994, 89–103. BHATT, R.M.: Verb Movement and the Syntax of Kashmiri. Dordrecht 1999. BORSLEY, R.D. / KATHOL, A.: Breton as a V2 language, in: “Linguistics”, 38, 2000, 665–710. DIEKMANN, E.: Zum italienischen Einfluß im Engadinischen, in: SCHWARZE, Ch. (ed.): Italienische Sprachwissenschaft. Beiträge zur Tagung “Romanistik interdisziplinär”, Tübingen 1981, 9–26. EBNETER, Th.: Syntax des gesprochenen Rätoromanischen, Tübingen 1994. ELWERT, W. Th.: Die Mundart des Fassa-Tals, Heidelberg 1943.

HAIMAN, J. / BENINCÀ, P.: The Rhaeto-Romance Languages, London 1992.

HERMAN, J.: Recherches sur lʼordre des mots dans les plus anciens textes français en prose, in: “Acta Linguistica Academiae Hungaricae”, 4, 1954, 69–94; 351–382; nachgedruckt in: HERMAN, J., Du latin aux langues romanes. Études de linguistique historique (réunies par KISS, S.), Tübingen 1990, 234–288. HUTSCHENREUTER, K.: Syntaktisches zu den rätoromanischen Übersetzungen der vier Evangelien, Erlangen 1909. KAISER, G. A.: Verbstellung und Verbstellungswandel in den romanischen Sprachen. Tübingen 2002. KAISER, G. A. / CARIGIET, W. / EVANS, M.: Raeto-Romance, in: STOLZ, T. (ed.), Minor Languages of Eu- rope. A Series of Lectures at the University of Bremen, April–July 2000, Bochum 2001, 183–210. KUEN, H.: Einheit und Mannigfaltigkeit des Rätoromanischen, in: BALDINGER, K. (ed.), Festschrift für Walther von WARTBURG zum 80. Geburtstag. 18. Mai 1968, vol. 1, Tübingen 1968, 47–69. KUEN, H.: Der Einfluß des Deutschen auf das Rätoromanische, in: “Ladinia”, II, 1978, 35–49. LINDER, K. P.: Grammatische Untersuchungen zur Charakteristik des Rätoromanischen in Grau- bünden, Tübingen 1987. LIVER, R.: Rätoromanisch. Eine Einführung in das Bündnerromanische, Tübingen 1999. OETZEL, A.: Markierte Wortstellung im Bündnerromanischen, Frankfurt am Main 1992. POLETTO, C.: The Higher Functional Field. Evidence from Northern Italian Dialects, New York 2000. ROBERTS, I.: Verbs and Diachronic Syntax. A Comparative History of English and French, Dor- drecht 1993. ROHLFS, G.: Romanische Philologie. Zweiter Teil. Italienische Philologie, die sardische und rätoro- manische Sprache, Heidelberg 1952. ROHLFS, G.: Die Sonderstellung des Rätoromanischen, in: “Ladinia”, V, 1981, 15–21. ROHLFS, G.: Germanische Inversion in der Romania?, in: HEINZ, S. / WANDRUSZKA, U. (eds.), Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut STIMM zum 65. Geburtstag, Tübingen 1982, 241–244. SALVI, G.: Ladin, in: MAIDEN, M. / PARRY, M. (eds.), The Dialects of , London 1997, 286–294. SCHAFER, R.: Negation and verb second in Breton, in: “Natural Language and Linguistic Theory”, 13, 1995, 135–172. SEILER, A.: Kurzgefaßte Grammatik der sorben-wendischen Sprache nach dem Budissiner Dialekte, Budissin, 1830; nachgedruckt als: ZEJLER, H., Kurzgefaßte Grammatik der sorbischen Sprache, Bautzen 1978. 334 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Georg A. Kaiser

SPESCHA, A.: Grammatica sursilvana, Cuera 1989. THURNEYSEN, R.: Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 16, 1892, 289–307. VANELLI, L.: Friuli, in: MAIDEN, M. / PARRY, M. (eds.), The Dialects of Italy, London 1997, 279–285. VIKNER, S.: Verb Movement and Expletive Subjects in the Germanic Languages, New York 1995. Onomatometrie Ladiniens*

Paul Videsott

1. Einleitung

Ziel dieses Beitrages ist es, mit onomatometrischen Methoden die Stellung der Toponomastik der ladinischen Dolomitentäler innerhalb eines ostalpinen Erhe- bungsnetzes zu bestimmen und zu beschreiben. Arbeiten mit ähnlicher Zielset- zung, aber auf dialektologischer Grundlage (z.B. die klassischen Karten in ASCOLI 1873 und GARTNER 1882 [cf. dazu GOEBL 1991], oder – aus jüngerer und jüngster Zeit – die Karten in REDFERN 1971, 57–65, GOEBL 1984 III, 33 und BAUER 2002/ 2003, 244–250; letztere auf der gleichen Methode beruhend) sollen damit – soweit es durch die Kompatibilität der einzelnen Untersuchungsnetze möglich ist – bestä- tigt, eventuelle Abweichungen hingegen begründet werden. Als Onomatometrie bezeichnen wir – in Anlehnung an H. GOEBLs Dialektometrie – die Modellierung und Klassifizierung der Namenlandschaft eines gegebenen Rau- mes anhand großer Datenmengen mit statistischen Verfahren.1 An der GOEBLʼschen Dialektometrie orientiert sich darüberhinaus auch unser Vorgehen bei der Erstellung der Daten- sowie der daraus zu berechnenden Ähnlichkeits- bzw. Distanzmatrizen.

* Für viele wertvolle Anregungen und Hinweise im Zuge meiner Beschäftigung mit der Onomatometrie schulde ich Herrn Univ. Prof. Dr. Hans GOEBL (Institut für Romanistik / Universität Salzburg) herzlichen Dank, ebenso Frau Mag. Elisabeth GÄRTNER (Institut für Geographie / Universität Innsbruck) für die kompetente Realisierung der Landkarten. 1 Die Prinzipien und Methoden der Onomatometrie haben wir in VIDESOTT (2003a; 2003b und 2003c) vorgestellt. Für die vielen Parallelen zur Dialektometrie sei auf die zahlreichen einschlägigen Arbeiten H. GOEBLs verwiesen (v.a. 1976; 1980; 1982a; 1984; 1985; 1992a; 1998; 2001; 2002), jeweils mit eindrucksvoller Darstellung der heuristischen Leistungsfähigkeit dieser Methode. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 335–356 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 336 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

2. Von den Namenbüchern zur Datenmatrix

Damit ein metrisches Verfahren überhaupt angewandt werden kann, muss die zu analysierende Wirklichkeit (in unserem Fall die Orts- und Flurnamen einzelner Gemeinden) auf eine zweidimensionale Matrix abgebildet werden. Diese Daten- matrix wird durch die X-Achse der N Objekte (= Elemente) und die Y-Achse der p Merkmale (= Attribute) definiert und spannt einen Merkmalsraum auf, der durch Merkmalsausprägungen ausgefüllt wird (cf. VOGEL 1975, 12, SODEUR 1974, 39):

Datenmatrix N * p 6 + + + – + –

5 + – + + + +

4 – + + + – –

3 + – + – + + Merkmale

[1 …… i p] 2 – – + + + – (toponomastische Typen) 1 + + + – – +

1 2 3 4 5 6

Messpunkte (Gemeinden)

[1 ……… jk ……… N]

Fig. 1: Eine onomatometrische Datenmatrix.

Im konkreten Fall weist unsere Datenmatrix N * p folgende Dimensionen auf: Objekte = 77 analysierte Gemeinden im Ostalpenraum; → N = 77 2; Merkmale = 1931 bzw. 1419 vordeutsche toponomastische Typen; → p = 1931 / 1419; Merkmalsausprägungen = 2 (+ = ʻes ist in der Gemeinde A (mindestens) ein Name vorhanden, der etymologisch auf den betreffenden toponomastischen Typ zurückgehtʼ, – = ʻin der Gemeinde A ist kein Name vorhanden, der etymologisch auf den betreffenden toponomastischen Typ zurückgehtʼ); → mononyme oder binyme Matrixzeilen.3

2 Cf. die vollständige Liste im Anhang. Die ausgewählten Gemeinden umfassen ein Gebiet, das sich zu beiden Seiten des Alpenhauptkammes erstreckt und – mit Ausnahme des Pustertales – durch seine noch immer vorhandene Romanität bzw. durch seine starke romanische Unterschichtung geprägt ist. 3 Eine Matrixzeile ist dann mononym, wenn ein toponomastischer Typ in allen untersuchten Gemeinden vorkommt, ansonsten ist sie binym (der Typ kommt in einigen Gemeinden vor, in den anderen hingegen nicht). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 337

In dieser Begrifflichkeit ist allein der Ausdruck toponomastischer Typ nicht intuitiv erfassbar und deswegen definitionsbedürftig. Er hängt zum Einen mit der verschiedenen Struktur von Namenbüchern im Gegensatz zu Sprachatlanten zusammen und zum Zweiten mit der weit geringeren (v.a. onomasiologischen) Variation von Ortsnamen im Vergleich zu Appellativa. Soll nämlich die Ähnlich- keit zweier Ortsmundarten aufgrund von Sprachatlasdaten ermittelt werden (d.h. aufgrund von Appellativa), so bietet es sich an, das Verhältnis zwischen gleichen und verschiedenen Lexemen für ein Konzept zu ermitteln, und / oder jenes zwi- schen phonetischen sowie morphologischen Übereinstimmungen / Divergenzen usw.4 Namenbüchern fehlt jedoch eine entsprechende konzeptuelle Vergleichsba- sis, die dem Kartentitel der Sprachatlanten gleichgesetzt werden könnte, und sie musste mittels toponomastischer Typen neu geschaffen werden. Im Wesentlichen ist der toponomastische Typ das Etymon des betreffenden Toponyms, jedoch kann er auch aus einer Gruppe zusammengefasster Etyma bestehen (z.B. masku- line und feminine Varianten eines Etymons oder seine wortbildungstechnischen Derivate). Im Einzelnen wurden für die Ermittlung der toponomastischen Typen folgende Taxierungsrichtlinien (in Anlehnung an GOEBL 1984 I, 34) befolgt: a) Zwei lexikalisch verschiedene Etyma (z.B. CAMPUS vs. AGER) bilden jeweils einen toponomastischen Typ. Das gilt jedoch nicht für einsilbige Präpositio- nen und Konjunktionen, die nicht taxiert wurden (cf. RN II). b) Die Etyma von zusammengesetzten Namen (z.B. Col Toronn < COLLIS ROTUN- DUS) bilden einzeln jeweils einen toponomastischen Typ. c) Die wortbildungstechnischen Derivate eines Etymons – mit Ausnahme jener, die bereits im REW verzeichnet sind und deswegen als lexikalisch verschie- dene Etyma behandelt werden (z.B. CASA und CASĀLIS) – wurden zusammen- gefasst und bilden als Gruppe jeweils einen toponomastischen Typ (so bilden z.B. alle Suffixableitungen eines Etymons, z.B. PRATUS+ACEU, PRATUS+ELLU, PRATUS+ŌNE, PRATUS+UCEU, PRATUS+ATTU etc. zusammen einen von der Basis PRATUS verschiedenen toponomastischen Typ). d) Ebenfalls zu einem toponomastischen Typ zusammengefasst wurden mas- kuline und feminine Varianten eines Etymons (z.B. eines Adjektivs: BELLUS + BELLA) sowie Infinitiv und Partizip einer verbalen Basis (immer, soweit sie nicht gesonderte Einträge im REW darstellen).

4 Diese Art der Ähnlichkeitsermittlung wurde bereits 1889 vom französischen Dialektologen J.P. DURAND vorgeschlagen: “Et maintenant, quʼest-ce qui constitue le degré de ressemblance qui rapproche deux langues entre elles, et le degré de dissemblance qui les éloigne lʼune de lʼautre? La ressemblance se mesure à la proportion des caractères communs, la dissemblance à la proportion des caractères particuliers.” (DURAND 1889, 63; cf. GOEBL 1988, 81). 338 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

e) Schließlich wurden auch phonetische Varianten des gleichen Etymons in einem toponomastischen Typ zusammengefasst (z.B. *MUKINA und *MUSINA, *KRAPP und *KREPP). f) Nicht taxiert wurden germanische und slawische Etyma (mit Ausnahme jener, die bereits ins Lateinische gedrungen waren – Typus wardōn, *werra – und in unserem Kontext unter die lateinisch / romanischen Etyma fallen), innerladinische Ableitungen sowie Toponyme, die von Personennamen ab- geleitet sind. Ausgeklammert bleiben auch übertragene Namen und (jüngere) Toponyme, die von Familiennamen abgeleitet sind sowie solche, die auf ap- pellativische romanische Reliktwörter des Südbairischen zurückgehen (z.B. Waal ʻBewässerungsgrabenʼ < AQUALE).5 g) Die einzelnen toponomastischen Typen wurden nicht gewichtet, weder qua- litativ noch quantitativ.6

Die einzelnen Gemeinden werden nun insofern verglichen, als untersucht wird, ob in ihrer Namenlandschaft Nachfolgeformen eines toponomastischen Typen vorkommen oder nicht. Aufgrund der angewandten Taxierungskriterien beruht die ermittelte Ähnlichkeit vor allem auf etymologisch/lexikalischen, weniger auf morphologisch / wortbildungstechnischen und überhaupt nicht auf phonetischen Kriterien.7 Die Beschränkung auf vorrömische und romanische Etyma soll die Vergleichbarkeit auch mit jenen Gemeinden gewährleisten, die mittlerweile einen Sprachwechsel vom Romanischen zum Deutschen durchgeführt haben. Aus der Gesamtmatrix mit 1931 toponomastischen Typen (Korpus TOT) wurde auch eine reduzierte Matrix mit 1419 Typen (Korpus LEX) gezogen, indem alle Derivate mit den Basen zu einem einzigen toponomastischen Typ zusammen- gefasst wurden, um – unabhängig von der Wortbildung – den vorrömischen,

5 Weist das betreffende Toponym jedoch Anzeichen für ein Entstehen in romanischer Zeit auf (etwa durch romanische Wortbildungselemente, z.B. Tanterwals in Nauders < DE INTER AQUALES, DTA I, 248) wurde es wiederum berücksichtigt. 6 Damit liegen alle festgestellten toponomastischen Typen auf der gleichen hierarchischen Ebene. Es wird also besonders “typischen” Etyma – etwa solchen, die nur in der Toponomastik vorkommen und somit eine besondere Aussagekraft beanspruchen könnten (z.B. *TOLP, *BILIA, SILVA, cf. KUEN 1977) – nicht mehr Gewicht gegeben als “Allerweltsetyma” (z.B. AQUA, PRATUM, VALLIS). Das mehrmalige (z.B. PRATUM in 140/Mareo – Enneberg) vs. einmalige (PRATUM in 18/Rüthi) Auftreten eines toponomastischen Typs innerhalb einer Gemeinde fällt ebenfalls in der Merkmalausprägung «+» = ʻvorhandenʼ zusammen. Diese Nicht-Gewichtung kann methodisch begründet werden und folgt der generellen Tendenz der klassifizierenden Wissenschaften zu einer gleichgewichtenden (sog. “adansonistischen” bzw. “isokratischen”) Taxierung (cf. GOEBL 1982, 19). 7 Eine Analyse von phonetischen Differenzen innerhalb des gleichen Ortsnamentyps (z.B.: weisen die Nachfolgeformen von lat. CAMPUS velaren oder palatalisierten Anlaut auf?) wird vom inzwischen eingetretenen Sprachwechsel vom Romanischen zum Deutschen in vielen der analysierten Gemeinden fast unmöglich gemacht. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 339 lateinischen und romanischen lexikalischen Bestand des untersuchten Gebietes zu vergleichen. Dieses lexikalische Korpus ist um einiges kompakter als das Gesamtkorpus: in diesem fallen auf eine Gemeinde durchschnittlich 132,12 to- ponomastische Typen, in jenem hingegen nur 115,14. Zusammenfassend lässt sich das Erstellen der Datenmatrix als zweifache Transfi- guration der effektiv in einer Gemeinde vorkommenden Toponymie beschreiben: einerseits wurde diese Toponymie im Zuge der Erstellung eines Namenbuchs gesammelt und etymologisch gedeutet (wobei diese Sammlung lücken- und die etymologische Deutung zweifel- oder fehlerhaft sein können; die Verantwortung dafür obliegt den jeweiligen Namenbuchbearbeitern), andererseits wurden die im Namenbuch aufgenommenen Toponyme in deutsche und vordeutsche sortiert und letztere toponomastischen Typen zugeordnet (wobei wiederum Fehler auftre- ten können, die Verantwortung dafür liegt allerdings bei uns).8

3. Von der Datenmatrix zur Ähnlichkeitsmatrix und zum Ähnlichkeitsprofil

Die in der Datenmatrix enthaltenen Informationen können aus zwei Gesichts- punkten analysiert werden: bezüglich der Ähnlichkeit/Unähnlichkeit zwischen den einzelnen Merkmalen (R-Analyse) oder zwischen den einzelnen Objekten (Q- Analyse) (cf. GOEBL 1982, 23). Da im vorliegenden Fall ein Vergleich zwischen den untersuchten Gemeinden interessiert, wird eine Q-Analyse durchgeführt. Um die hier bestehende Ähnlichkeit zu ermitteln, stellt die taxometrische Literatur ein reich bestücktes Sortiment von Ähnlichkeitsmaßen zur Verfügung, wobei sich aufgrund der binären Struktur unserer Daten das OCHIAI-Maß in besonderer Weise eignet. Es wird nach folgender Formel berechnet (cf. GOEBL 1984 I, 80):

sOjk = * 100

sOjk = Ähnlichkeitswert nach OCHIAI zwischen den Messpunktvektoren j und k), a = + + (toponomastische Typen, die in beiden Gemeinden j und k vorkommen), b = + – (toponomastische Typen, die nur in j, nicht aber in k vorkommen), c = – + (toponomastische Typen, die nur in k, nicht aber in j vorkommen).

8 Cf. GOEBL 1988, 78–79. Zwei Kontrollschleifen sollten jedoch mögliche Fehlerquellen minimieren: ältere Deutungen wurden durch jüngere überprüft (zwischen dem DTA I und KUHN 2002 liegen immerhin fast 70 Jahre) und unsichere Deutungen generell ausgeklammert. Mehrere Stichproben haben das Resultat ergeben, dass die Fehlerquote immer unter der statistisch relevanten 5%-Marke bleibt. Es kann nämlich selbst eine falsche Etymologie zu onomatometrisch richtigen Ergebnissen führen, wenn sie einen toponomastischen Typen betrifft, der ansonsten nicht in der Matrix vorkommt (cf. GOEBL 1984 I, 32). 340 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

In die Formel eingesetzt, ergeben z.B. die Daten des TOT-Korpus eine Ähn- lichkeit von 46,07 % zwischen den Gemeinden 200 / Selva di Cadore und 201 / Ampëz – Cortina dʼAmpezzo (mit 138 übereinstimmenden, 145 nur Selvaner und 179 nur Ampezzaner toponomastischen Typen):

sOSelva, Cortina = * 100 = 46,07 %

Die Durchführung dieser Berechnung zwischen allen 77 untersuchten Gemein- den (nach dem Beispiel in Fig. 2) ergibt eine 77 x 77 = 5929 Ähnlichkeitswerte enthaltende symmetrische Ähnlichkeitsmatrix:

Datenmatrix Ähnlichkeitsmatrix (sjk ) (symmetrisch) 6 + + + – + – 86,6 33,3 70,7 33,3 57,7 100 6 5 + – + + + + 75 28,9 81,6 57,7 100 57,7 5 sO 4 – + + + – – jk 28,9 33,3 70,7 100 57,7 33,3 4

Merkmale 3 + – + – + + 81,6 70,7 100 70,7 81,6 70,7 3

[1 …… i p] 2 – – + + + – 57,7 100 70,7 33,3 28,9 33,3 2 [1 …… k N] Messpunkte (Gemeinden) (toponomastische Typen) 1 + + + – – + 100 57,7 81,6 28,9 75 86,6 1 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Messpunkte (Gemeinden) Messpunkte (Gemeinden)

[1 ……… jk ……… N] [1 ……… j ……… N]

Fig. 2: Die Erzeugung einer Ähnlichkeitsmatrix nach Ochiai aus der Datenmatrix (cf. GOEBL 1984 I, 75; 80). Gerastert: I) Die Ähnlichkeit zwischen den Messpunktvektoren 3 und 4 besteht aus: 3 a (+ +), 3 b (+ –), 0 c (– +) II) Die daraus berechneten Ähnlichkeitswerte ergeben (gerundet) 70,7 %. Schwarz umrandet: die entlang der Diagonalen reduzierte und nunmehr asymmetrische Ähnlichkeitsmatrix.

Die 5929 in der Ähnlichkeitsmatrix enthaltenen Werte lassen sich statistisch weiterverarbeiten und einzelnen Klassen zuordnen. Von den verschiedenen zur Verfügung stehenden Intervallalgorithmen wird im Folgenden jener verwendet, für den H. GOEBL (cf. 1984 I, 94) die Bezeichnung MINMWMAX geprägt hat: dabei wird die Spanne zwischen dem Minimum (MIN) der Ähnlichkeitswerte und arithmethischem Mittel (MW) einerseits und zwischen arithmethischem Mittel und dem Maximum (MAX) andererseits ermittelt und mit verschiedenen Farben visualisiert. Diese zwei Spannen können noch weiter differenziert werden: bei jeweils 3-facher Unterteilung spricht man von MINMWMAX 6-fach (da es drei Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 341

Gruppen unterhalb und drei oberhalb des MW gibt), bei 6-facher Unterteilung von MINMWMAX 12-fach.9 Für die graphische Umsetzung gilt des Weiteren, dass Werte über dem MW der Ähnlichkeitswerte mit warmen Farben dargestellt werden (im Farbenspektrum rechts, mit Rot als Symbol höchster Ähnlichkeit), jene darunter mit kalten (im Farbenspektrum links, mit Violett als Symbol höchs- ter Unähnlichkeit). Die analysierte Gemeinde ist zu sich selbst 100 % ähnlich und erscheint weiss.

3.1. Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 141/San Martin de Tor – St. Martin in Thurn (siehe Karte 1, Seite 352)

Karte 1 stellt ein onomatometrisches Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 141/San Martin de Tor – St. Martin in Thurn dar, basierend auf dem TOT-Korpus und visualisiert mittels MINMWMAX 6-fach. In die höchste Ähnlichkeitsklasse <6> fallen nur 4 Gemeinden, und das sind genau die Gadertaler Nachbargemeinden von San Martin: 140 / Mareo – Enneberg, 143 / La Val – Wengen, 144 / Badia – Abtei und 145 / Corvara. In die zweithöchste Ähnlichkeitsstufe fallen Buchen- stein und das Agordiner Gebiet (Gemeinden 190–194, 200), die Nachbargemeinde 161 / Villnöss – Funés sowie 164 / Kastelruth – Ciastel und 81 / Graun. Von den Grödner Gemeinden erreicht nur 167 / Urtijëi – St. Ulrich die Ähnlichkeitsstufe <5>, während sowohl 168 / Santa Cristina – St. Christina als auch 169 / Sëlva – Wolkenstein nur die Stufe <4> erreichen (so wie auch 201 / Ampëz – Cortina dʼAmpezzo, der übrige obere Vinschgau und die orographisch linke Eisacktalsei- te). Dieses Ähnlichkeitsprofil bestätigt die in der Dialektologie mehrmals geäu- ßerte Ansicht einer größeren lexikalischen Ähnlichkeit des Gadertals mit Buchen- stein als mit Gröden (cf. u.a. BATTISTI 1941, 254–298). Die Ähnlichkeitsantipoden (Klassen <1> und <2>) sind, mit Ausnahme von 88 / Martell (Vinschgau), 11 / Sargans und 18 / Rüthi (St. Gallen), alle im Pustertal zu finden.

3.2. Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 168 / Santa Cristina – St. Christina (siehe Karte 2, Seite 353)

Das auf Karte 2 visualisierte Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 168 / Santa Cris- tina – St. Christina in Gröden beruht ebenfalls auf dem Gesamtkorpus, wurde

9 Alles Darüberliegende bereitet in seiner graphischen Umsetzung dem menschlichen Auge Unter- scheidungsschwierigkeiten (cf. GOEBL 2002, 15). Am aussagekräftigsten erscheint uns MINMWMAX 6-fach, dementsprechend sind die meisten unserer Karten mit diesem Algorithmus erstellt. 342 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

jedoch mittels MINMWMAX 12-fach erstellt. Auch bei doppelter Zuordnungs- schärfe ist die höchste Ähnlichkeitsklasse <12> genau den zwei Nachbarge- meinden im Tal vorbehalten: 167 / Urtijëi – St. Ulrich sowie 169 / Sëlva – Wol- kenstein. Ein Teil der außersprachlichen Geschichte des Tales dürfte sich in der zweithöchsten Ähnlichkeitsklasse <11> widerspiegeln mit den Gemeinden 164 / Ciastel – Kastelruth (die am linken Derjonufer liegenden ladinischen Fraktionen Bula – Pufels, Runcadic – Runggaditsch und Sureghes – Überwasser gehören zu dieser Gemeinde) und 144 / Corvara (deren Fraktion Calfosch – Kolfuschg bis 1828 zum Gericht Wolkenstein gehört hat, cf. RICHEBUONO 1991, 106). Es folgen in der Ähnlichkeitsklasse <10> die Untergadertaler Gemeinden (140–142) und erst in Klasse <9> 143 / Badia – Abtei und Buchenstein (190–191, 200), ge- meinsam mit 82 / Mals und 83 / Taufers im oberen Vinschgau. 201 / Ampëz – Cortina dʼAmpezzo rangiert noch nach den Agordiner Gemeinden 192 / La Rocia – Rocca Pietore, 193 / Alie – Alleghe, 194 / San Tommaso und Gemeinden wie 230 / Kals, 80 / Nauders, 81 / Graun im Ähnlichkeitsmittelfeld. Die größten Unähnlichkeitswerte sind wiederum im Pustertal und im nördlichen St. Galler Gebiet (11 / Sargans, 16 / Gams, 17 / Sennwald, 18 / Rüthi) konzentriert.10

3.3. Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 191 / Col Santa Lizia – Colle Santa Lucia (siehe Karte 3, Seite 354)

Das folgende Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 191 / Col Santa Lizia – Colle Santa Lucia beruht – bei Visualisierung mittels MINMWMAX 6-fach – auf dem kleineren LEX-Korpus. Die größten Ähnlichkeitswerte (Klasse <6>) konzentrieren sich wiederum auf die unmittelbare Nachbarschaft: 190 / Fodom – Buchenstein, 192 / La Rocia – Rocca Pietore, 193 / Alie – Alleghe und 200 / Selva di Cadore, sie kommen aber auch im unteren Gadertal vor (140 / Mareo – Enneberg und 141 / San Martin – St. Martin in Thurn) vor. Auch hier dürfte in der Toponomastik ein Ausschnitt externer Sprachgeschichte durchscheinen: Teile Buchensteins gehörten historisch zum ehemaligen Gericht Enneberg und wurden wohl (über mehrere Etappen) vom unteren Gadertal aus kolonisiert (cf. dazu v.a. CRAFFONARA 1998a, 1998b und 2002). In die nächste Ähnlichkeitsklas- se <5> fällt fast das gesamte übrige dolomitenladinische Gebiet (201 / Ampëz – Cortina dʼAmpezzo eingeschlossen, 168 / Santa Cristina – St. Christina ausge-

10 Entsprechend zur hohen Ähnlichkeit der buchensteinischen mit den Gadertaler Gemeinden wäre ein Vergleich der Grödner Gemeinden mit den fassanischen interessant. Er kann jedoch erst erfolgen, wenn für die fassanische Toponomastik Namenbücher mit etymologischer Deutung vorliegen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 343 nommen), aber auch der am stärksten romanisch unterschichtete Teil des oberen Vinschgaus (Gemeinden 81–83). Das Pustertal hingegen hebt sich erneut als deutlich unterdurchschnittlich ähnlich ab.

3.4. Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 201 / Ampëz – Cortina d’Ampezzo (siehe Karte 4, Seite 355)

Das letzte Ähnlichkeitsprofil auf Karte 4 betrifft 201 / Ampëz – Cortina dʼAmpez- zo (LEX-Korpus, MINMWMAX 12-fach). Auch hier ist die Kartenaussage deut- lich: die höchsten Ähnlichkeitswerte sind auf die unmittelbare Nachbarschaft konzentriert (das obere Cordevole-Gebiet, 140 / Mareo – Enneberg, 143 / Badia – Abtei) und nehmen dann, parallel zur geographischen Entfernung, ab (der stark romanisch unterschichtete oberste Vinschgau ausgenommen). Die größten Unterschiede bestehen hingegen ein weiteres Mal zu den meisten Pustertaler Gemeinden.11

4. Von der Ähnlichkeitsmatrix zur Distanzmatrix

Nach der Analyse der toponomastischen Ähnlichkeiten zwischen den einzel- nen Gemeinden sollen in einem zweiten Schritt auch die toponomastischen Unähnlichkeiten (= Differenzen, Distanzen) ermittelt werden. Die betreffenden Distanzwerte sind mittels folgender Subtraktionsformel direkt aus der Ähnlich- keitsmatrix ableitbar (cf. GOEBL 1981, 26; SODEUR 1974, 104–105):

djk = 100 - sjk

djk = Distanzwerte (Maß der Unähnlichkeit oder der Distanz d zwischen den Messpunktvektoren j und k)

sjk = Ähnlichkeitswerte (Maß der Ähnlichkeit s zwischen den Messpunktvek- toren j und k)

11 Auch in diesem Fall kann ein (sprachhistorisch sehr interessanter) Vergleich mit den anliegenden Cadoriner Gemeinden erst dann erfolgen, wenn für dieses Gebiet Namenbücher nach dem Vorbild des DTA (mit einer exhaustiven Erfassung und etymologischen Deutung der Makro- und der Mikrotoponomastik) vorliegen. 344 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

Ähnlichkeitsmatrix (sjk) Distanzmatrix (dkj) (symmetrisch) (asymmetrisch) 6 86,6 33,3 70,7 33,3 57,7 100 0 6 5 75 28,9 81,6 57,7 100 57,7 0 42,3 5 Djk 4 28,9 33,3 70,7 100 57,7 33,3 0 42,3 66,7 4 3 81,6 70,7 100 70,7 81,6 70,7 0 29,3 18,4 29,3 3 Gemeinden Gemeinden

[1 …… i p] 2 57,7 100 70,7 33,3 28,9 33,3 0 29,3 66,7 71,1 66,7 2 [1 …… k N] 1 100 57,7 81,6 28,9 75 86,6 0 42,3 18,4 71,1 25 13,4 1 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Gemeinden Gemeinden

[1 …… k ……… N] [1 …… j ……… N]

Fig. 3: Die Erzeugung der Distanzmatrix aus der Ähnlichkeitsmatrix (cf. GOEBL 1984 I, 186, 80). Gerastert: Die Ähnlichkeit zwischen den Messpunktvektoren 3 und 4 beträgt 70,7 %, daraus ergibt sich eine Unähnlichkeit von 29,3 %.

Die in der Distanzmatrix enthaltenen Werte werden von H. GOEBL (1981, 26) “re- lative Fündigkeitswerte” (RFW) genannt, da sie angeben, wie oft man zwischen zwei Gemeinden in Hinblick auf einen Unterschied “fündig” wird. In unserem Fall geben die Werte an, wie oft zwei Gemeinden in ihren toponomastischen Ty- pen nicht übereinstimmen und dadurch ihr eigenes isonymisches Areal generie- ren. Es bietet sich somit die Bezeichnung RTEW (relativer toponomastischer Ei- genständigkeitswert) an. Von allen in der Distanzmatrix enthaltenen RTE-Werten interessieren für die kartographische Darstellung jedoch nur jene, die zwischen angrenzenden Gemeinden liegen. Nur diese werden abgegriffen und entlang der Gemeindegrenzen aufgetragen.12 Es gilt die bereits oben beschriebene Verwen- dung der Farben: dünne rote Linien verweisen auf kleine, breite violette Linien auf große Distanzen zwischen den Gemeinden. Karte 5 beruht auf dem TOT-Korpus, die 148 dargestellten relativen toponomasti- schen Eigenständigkeitswerte wurden mittels MINMWMAX 6-fach visualisiert. Am deutlichsten ist das Pustertal in sich zergliedert, ja zersplittert. Davon abgese- hen, verläuft unter den vergleichbaren Gemeinden (jene, die länger als das Pustertal romanisch geblieben sind) die stärkste Grenzlinie zwischen 43/Tschagguns und 60/

12 Hierin besteht ein formaler – jedoch nicht inhaltlicher – Unterschied zu den bisher von H. GOEBL publizierten Schottenkarten: das Grundnetz bei Goebl besteht jeweils aus sog. “Thiessen-Polygonen” (auch: Delaunay-Voronoi-Polygone), die mittels Polygonisierung des Messpunktenetzes (Verfahren beschrieben in GOEBL 1981, 27–28) erzeugt werden. Gemeindegrenzen erfüllen jedoch auch (zumindest in unserem Untersuchungsgebiet) die wichtigste Bedingung der dialektometrischen Raumeinteilung, nämlich die klaffungs- und überdeckungsfreie Einteilung des Untersuchungsgebietes. Noch bestehende Lücken in unserem Untersuchungsnetz sollen mit der Fortführung des Onomatometrieprojektes schrittweise aufgefüllt werden. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 345

Landeck, was einer Grenze zwischen einer alemannischen und einer baiuwarischen Rätoromania entsprechen würde.13 Die schwächsten Grenzen (Stärke <1> und <2>) durchziehen wiederum geographisch und linguistisch sehr plausibel nach außen ab- gegrenzte Gebiete: das Gadertal, Buchenstein, Gröden und den oberen Vinschgau.

5. Ergebnisse

Die vorliegende Untersuchung hat gezeigt, dass eine nach dem Vorbild der Dialek- tometrie arbeitende Onomatometrie imstande ist, plausible Ergebnisse bezüglich der Gliederung des onomastisch bewirtschafteten Raumes zu liefern (cf. GOEBL 2002, 5). Beide Methoden seien deswegen noch einmal miteinander verglichen:

Dialektometrie Onomatometrie Taxandum Sprachatlanten Namenbücher Matrix N Atlaspunkte * p Merkmale N Gemeinden * p toponomas- (wobei p im Regelfall für tische Typen (wobei p in der alle untersuchten Ortschaften Regel für alle untersuchten Ort- gleichbleibend ist, Ausnahme: schaften verschieden ist und von fehlende Antworten) der Anzahl der dort vorhandenen Toponyme abhängt) Objekte Sprachdaten einzelner Toponymie einzelner Sprachatlaspunkte Gemeinden Merkmale Taxiertes Phänomen einer Toponomastischer Typ Sprachatlaskarte (phonetisch, morphologisch, lexikalisch, syntaktisch; ergibt jeweils eine Arbeitskarte) Merkmalsausprägung Response am jeweiligen vorhanden / nicht vorhanden Messpunkt (Wert auf einer (bezogen auf den entsprechen- Nominal- oder Kategorialskala) den toponomastischen Typ in der Merkmalspalte; binärer Wert) Merkmalsgewichtung GI-Wert (cf. GOEBL 1984 I, 83–86) (bisher) nicht vorgesehen

Bevorzugt verwendetes RI-Wert (cf. GOEBL 1984 I, 75–77) Ochiai-Maß (cf. GOEBL 1984 Ähnlichkeitsmaß I, 80)

13 Das onomatometrische Verhalten der Unterengadiner Gemeinden könnte eine Bestätigung dieser Annahme liefern, wenn sie – wie historisch erwartbar – mit der “baiuwarischen Rätoromania” konform gehen würden. Natürlich können auch ältere linguistische Grenze zur Herausbildung dieser Linie beigetragen haben. 346 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

Im Detail hat sich gezeigt, dass die analysierten dolomitenladinischen Ähnlich- keitsprofile sehr gut mit den einleitend genannten Gliederungsvorschlägen der Dolomitenladinia kompatibel sind, die auf dialektologischen Daten basieren. Auch historische Fakten konnten in mehreren Fällen bestätigt werden. Darüber hinaus bestätigt (bzw. ermöglicht) die hier vorgenommene Analyse auch Schlüsse über die Zuordnung der Toponomastik (und damit letzendlich der Spra- che) von Gebieten, die in der Zwischenzeit einen Sprachwechsel vom Romani- schen zum Deutschen vollzogen haben.

6. Bibliographie

ASCOLI, G. I.: Saggi Ladini, in: “AGI”, 1, 1873, 1–556. Bat t ist i, C.: Storia linguistica e nazionale delle valli dolomitiche atesine, Firenze 1941. Bauer , R.: Dolomitenladinische Ähnlichkeitsprofile aus dem Gadertal, in: “Ladinia”, 26/27, 2002-2003, 209–250 (in diesem Band). Bol l inger -Ruiz, L.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Sargans, in: “Vox Romanica”, 49/50, 1990–91, 165–270. Cr affonar a, L.: Vicus – villa und curtis im Gadertal mit Ausblicken auf die angrenzenden Täler. Neue Aspekte der Besiedlungsgeschichte, in: “Ladinia”, 22, 1998, 63–162 (= 1998a). Cr affonar a, L.: Die Grenze der Urkunde von 1002/1004 im heutigen Ladinien, in: “Ladinia” , 22, 1998, 163–259 (= 1998b). Cr affonar a, L.: Die Volkholdʼschen Schenkungen an das Kloster Sonnenburg. Neue Lokalisierun- gen – Ein nach 1000 vollzogener Sprachwechsel? – Etymologie von Fodóm, in: Anr eit er , P. / Er nst , P. / Hausner , I. (eds.), Namen, Sprachen und Kulturen. Imena, Jeziki in Kulture. Fest- schrift für Heinz Dieter Pohl zum 60. Geburtstag, Wien 2002, 125–153. DTA 2, I, 1 = Bat t ist i, C.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. I toponimi del meranese, Firenze 1968. DTA 2, I, 2 = Bat t ist i, C.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. La Passiria, Firenze 1969. DTA 2, I, 3 = Bat t ist i, C.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. I comuni sulla sinistra del Passirio, Firenze 1970. DTA 2, II, 1 = Bat t ist i, C.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. I comuni sulla destra dellʼAdige I, Firenze 1970. DTA 2, II, 2 = Bat t ist i, C. / Giacomel l i, G.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. I comuni sulla destra dellʼAdige II, Firenze 1971. DTA 2, II, 3 = Bat t ist i, C.: I nomi locali del Burgraviato di Merano. I comuni di lingua tedesca dellʼAlta Val di Non, Firenze 1972. DTA I, 1-2 = Bat t ist i, C.: I nomi locali dellʼAlta Venosta, Firenze 1936. DTA I, 3 = Bat t ist i, C.: I nomi locali della Media Venosta (Val Senales e Val Martello), Firenze 1978. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 347

DTA II = Bat t ist i, C. / Mont ecchini, M.: I nomi locali della Pusteria, Firenze 1938. DTA III, 1 = Bat t ist i, C.: I nomi locali delle valli di Badia e Marebbe, parte I, Firenze 1940. DTA III, 2 = Bat t ist i, C. / Da Massa, T.: I nomi locali delle valli di Badia e Marebbe, parte II, Firenze 1944. DTA III, 3 = Bat t ist i, C.: I nomi locali della comunità di Cortina dʼAmpezzo, Firenze 1947. DTA III, 4 = Pel l egr ini, G. B.: I nomi locali del Medio e Alto Cordevole, Firenze 1948. DTA III, 5 = Pal l abazzer , V.: I nomi di luogo dellʼAlto Cordevole. Vol. I: I nomi di luogo di Colle Santa Lucia e di Selva di Cadore, Firenze 1972. DTA III, 6 = Pal l abazzer , V.: I nomi di luogo dellʼAlto Cordevole. Vol. II: I nomi di luogo di Pieve di Livinallongo del Col di Lana, Firenze 1974. DTA III, 7 = Pel l egr ini, S.: I nomi locali della Val del Bióis, Firenze 1977. DTA V, 1 = Lun, L.: I nomi locali del Basso Isarco (da Velturno a Vanga), Firenze 1941. DTA V, 2 = Bat t ist i, C. / Ger ol a, B. / Mor andini, F.: I nomi locali del Basso Isarco (dal rivo di Eores al rivo di Gardena), Firenze 1943. DTA V, 3 = Bat t ist i, C. / Gor i, L. / Piacent i, A. M.: I nomi locali del Basso Isarco (dal rivo della Gardena alla Bria), Firenze 1943. Dur and, J.P.: Notes de philologie rouergate (suite), in: “Revue des langues romanes”, 33, 1889, 47–84. Gart ner , T.: Viaggi ladini, fatti e narrati da T. G., con un saggio statistico ed una carta geografica, Linz 1882. Goebl , H.: La dialectométrie appliquée à lʼALF (Normandie), in: Vàrvar o, A. (ed.), Atti del XIV Congresso internazionale di Linguistica e Filologia Romanza (Napoli 1974), Vol. II, Neapel/ Amsterdam 1976, 165–195. Goebl , H.: Dialektgeographie + numerische Taxonomie = Dialektometrie. Anhand rätoromanischer und oberitalienischer Dialektmaterialien (AIS), in: “Ladinia”, 4, 1980, 32–95. Goebl , H.: Isoglossen, Distanzen und Zwischenpunkte. Die dialektale Kammerung der Rätoroma- nia und Oberitaliens aus dialektometrischer Sicht, in: “Ladinia”, 5, 1981, 23–55. Goebl , H.: Dialektometrie. Prinzipien und Methoden des Einsatzes der numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie, Wien 1982 (=1982a). Goebl , H.: Ansätze zu einer computativen Dialektometrie, in: Besch, W. et al. (eds.), Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung, Vol. I, Berlin/New York 1982, 778–792 (=1982b). Goebl , H.: “Stammbaum” und “Welle”. Vergleichende Betrachtungen aus numerisch-taxonomi- scher Sicht, in: “Zeitschrift für Sprachwissenschaft”, 2, 1983, 3–44. Goebl , H.: Dialektometrische Studien. Anhand italoromanischer, rätoromanischer und galloroma- nischer Sprachmaterialien aus AIS und ALF, Tübingen 1984, 3 vol. Goebl , H.: Coup dʼœil dialectométrique sur les Tableaux phonétiques des patois suisses romands (TPPSR), in: “Revue de linguistique romane”, 44, 1985, 189–233. Goebl , H.: Il posto dialettometrico che spetta ai punti-AIS 338 (Adorgnano, Friuli), 398 (Dignano/ Vodnjan, Istria) e 367 (Grado, Friuli). Presentazione di tre carte di similarità, in: “Linguisti- ca”, 28, 1988, 75–103. 348 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

GOEBL, H.: «Ma il distintivo necessario del determinato tipo sta appunto nella simultanea presenza o nella particolare combinazione di quei caratteri.» Methodische und wissenschaftsgeschichtli- che Bemerkungen zum Diskussionskomplex «unità ladina», in: “Ladinia”, 14, 1990, 219–257. Goebl , H.: Das Rätoromanische und das Dolomitenladinische in der thematischen Kartographie der Siebziger- und Achtzigerjahre des 19. Jahrhunderts. Integraler und partieller Neudruck von vier Sprach- und Völkerkarten (Ascoli 1873, Schneller 1877, Gartner 1882 (a) und Le Monnier 1888/89), in: “Ladinia”, 15, 1991, 181–201. Goebl , H.: Dendrogramme im Dienst der Dialektometrie. Zwei hierarchisch-agglomerative Klassi- fikationen von Daten des Sprachatlasses AIS, in: Kl enk, U. (ed.), Computatio linguae. Aufsätze zur algorithmischen und quantitativen Analyse der Sprache, Stuttgart 1992, 54–73 (= 1992a). Goebl , H.: Una classificazione gerarchica di dati geolinguistici tratti dallʼAIS. Saggio di dialetto- metria dendrografica, in: “Rivista italiana di dialettologia”, 16, 1992, 67–80 (= 1992b). Goebl , H.: Eine hierarchisch-agglomerative Klassifikation von Daten des Sprachatlasses AIS, in: Schmidt -Radefel dt , J. / Har der , A. (eds.), Sprachwandel und Sprachgeschichte. Festschrift für Helmut Lüdt ke zum 65. Geburtstag, Tübingen 1993, 63–78 (= 1993a). Goebl , H.: Die dialektale Gliederung Ladiniens aus der Sicht der Ladiner. Eine Pilotstudie zum Problem der geolinguistischen “Mental Maps”, in: “Ladinia”, 17, 1993, 59–95 (=1993b). Goebl , H.: La convergence entre les fragmentations géo-linguistique et géo-génétique de lʼItalie du Nord, in: “Revue de linguistique romane”, 60, 1996, 5–49. Goebl , H.: Zu einer dialektometrischen Analyse der Daten des DEES-Atlasses von 1980, in: Wer ner , E. et al. (eds.), Et multum et multa. Festschrift für Peter Wunder l i zum 60. Geburtstag, Tübingen 1998, 293–309. Goebl , H.: Dialektometrie, in: Holt us, G. / Met zelt in M. / Schmit t , C. (eds.), Lexikon der Roma- nistischen Linguistik, vol. I/2, Tübingen 2001, 856–874. Goebl , H.: Analyse dialectométrique des structures de profondeur de lʼALF, in: “Revue de linguis- tique romane”, 66, 2002, 5–63. Gusenbauer , P. / Jenewein-Kat t enbusch, D. / Pl angg, G. A.: Die Orts- und Flurnamen von Spiss, Innsbruck 1999. Kuen, H.: Auf den Spuren verschwundener ladinischer Wörter, in: “Ladinia”, 1, 1977, 121–126. Kuhn, J.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Walenstadt und Quarten / St. Gallen / Schweiz, Innsbruck 2002. Nemecek, B., Die rätoromanische Namengebung im Gemeindegebiet von Tschagguns, Diss. Ms., Innsbruck 1968. Ober er l acher , E., Die Orts- und Flurnamen von Obertilliach, Dipl. Arbeit Ms., Innsbruck 2002 (Etymologie der romanischen Namen von G. A. Pl angg). Odwar ka, K, / Pohl , H. D.: Materialien zu einem Namenbuch von Kals (Osttirol). Teil 1, in: “Ös- terreichische Namenforschung”, 14, 1986, 83–111; Teil 2/3, in: “Österreichische Namenfor- schung”, 18, 1990, 5–54; Teil 4/5, in: “Österreichische Namenforschung”, 21, 1993, 71–92; Teil 6/7/8, in: “Österreichische Namenforschung”, 22–23, 1994–95, 59–71. Pl angg, G. A.: Die rätoromanischen Flurnamen des Brandnertales, Innsbruck 1962. Redfern, J.: A Lexikal Study of Raeto-Romance and Contiguous Italian Dialect Areas, The Hague / Paris 1971. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 349

RICHEBUONO, B.: Picia storia di Ladins dles Dolomites, San Martin de Tor 1991. Schmid, A.: Die romanischen Orts- und Flurnamen im Raume Landeck, Innsbruck 1974. Sodeur , W.: Empirische Verfahren zur Klassifikation, Stuttgart 1974. St r icker , H.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Grabs, Chur 1974. Tiefent hal er , E.: Die rätoromanischen Flurnamen der Gemeinden Frastanz und Nenzing, Inns- bruck 1968. Tomaschet t , C.: Die Orts- und Flurnamen der Gemeinde Trun. Mit einem siedlungsgeschichtlichen Überblick, Chur 1991. Videsot t , P.: Isonymische Strukturen in der Romania alpina submersa und non-submersa. Ein Beispiel für die Anwendung der numerischen Taxometrie im Bereich der Toponomastik, in: “Zeitschrift für romanische Philologie”, 119, 2003, 480–509. Videsot t , P.: Der Stammbaum: Eine auch in der Toponomastik geeignete Heuristik? Eine Darstel- lung anhand der vordeutschen Toponomastik im Ostalpenraum, in: “Beiträge zur Namenfor- schung”, 38, 2003 (mit 4 Karten), 43–74 (= 2003b). Videsot t , P.: Von der Namengrenze zum isonymischen Areal. Die Gliederung des ostalpinen Rau- mes aus onomatometrischer Sicht, in: “Österreichische Namenforschung”, 31 (2003) (mit 4 Karten), [im Druck] (= 2003c). Vincenz, V.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Buchs und Sevelen, Buchs 1983. Vincenz, V.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Gams bis zum Hirschensprung, Buchs 1992 (= 1992a). Vincenz, V.: Die romanischen Orts- und Flurnamen von Vilters und Wangs, Melk 1992 (= 1992b). Vogel , F.: Probleme und Verfahren der numerischen Klassifikation unter besonderer Berücksichti- gung von Alternativmerkmalen, Göttingen 1975.

7. Anhang: Liste der analysierten Gemeinden mit Angabe der ausgewer- teten Quelle

1 / TRU – Trun (Graubünden) / Tomaschett 1991 10 / VIL – Vilters (St. Gallen) / Vinzenz 1992b 11 / SAR – Sargans (St. Gallen) / Bollinger-Ruiz 1990–91 12 / WAR – Wartau (St. Gallen) / Vinzenz 1992b 13 / SEV – Sevelen (St. Gallen) / Vinzenz 1983, 127–316 14 / BUC – Buchs (St. Gallen) / Vinzenz 1983, 1–126 15 / GRA – Grabs (St. Gallen) / Stricker 1974 16 / GAM – Gams (St. Gallen) / Vinzenz 1992a, 1–61 17 / SEN – Sennwald (St. Gallen) / Vinzenz 1992a, 65–129 18 / RÜT – Rüthi (St. Gallen) / Vinzenz 1992a, 153–178 19 / WAL – Walenstadt (St. Gallen) / Kuhn 2002, 3–158 350 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott

20 / QUA – Quarten (St. Gallen) / Kuhn 2002, 161–299 40 / FRA – Frastanz (Vorarlberg) / Tiefenthaler 1968 41 / NEN – Nenzing (Vorarlberg) / Tiefenthaler 1968 42 / BRA – Brand (Vorarlberg) / Plangg 1962 43 / TSC – Tschagguns (Vorarlberg) / Nemecek 1968 60 / LAN – Landeck (Nordtirol) / Schmid 1974 61 / SPI – Spiss (Nordtirol) / Gusenbauer; Jenewein-Kattenbusch; Plangg 1999 80 / NAU – Nauders (Nordtirol) / DTA I, 1–2, 105–165 81 / GRA – Graun (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 167–280 82 / MAL – Mals (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 289–598 83 / TAU – Taufers im Münstertal (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 805–855 84 / GLU – Glurns (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 773–803 85 / SCH – Schluderns (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 599–633 86 / PRA – Prad (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 635–668; 749–771 87 / STI – Stilfs (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 1–2, 669–748 88 / MAR – Martell (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 3, 98–161 89 / SCH – Schnals (Vinschgau, Südtirol) / DTA I, 3, 22–75 120 / TER – Terenten (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 323–365 121 / KIE – Kiens (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 235–260; 305–321; 367–378 122 / SLO – St. Lorenzen (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 141–179; 261–297 123 / PFA – Pfalzen (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 181–234 124 / GAI – Gais (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 31–43; DTA II, 3, 19–72 125 / MÜH – Mühlwald (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 3, 87–150 126 / SAN – Sand in Taufers (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 3, 73–86; 151–246 127 / AHR – Ahrntal (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 3, 247–424 128 / PRE – Prettau (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 3, 425–479 129 / BRU – Bruneck (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 45–149 130 / PER – Percha (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 2, 11–30 131 / RSA – Rasen-Antholz (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 439–494 132 / OLA – Olang (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 387–437 133 / WEL – Welsberg (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 287–324 134 / GSI – Gsies (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 325–386 135 / PRG – Prags (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 267–286 136 / NIE – Niederdorf (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 243–265 137 / TOB – Toblach (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 189–242 138 / INN – Innichen (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 111–158 139 / SEX – Sexten (Pustertal, Südtirol) / DTA II, 1, 159–188 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 351

140 / MAR – Mareo / Enneberg (Gadertal, Ladinien, Südtirol) / DTA III, 2, 13–96 141 / SMA – San Martin de Tor / St. Martin in Thurn (Gadertal, Ladinien, Südtirol) / DTA III, 2, 97–132 142 / VAL – La Val / Wengen (Gadertal, Ladinien, Südtirol) / DTA III, 2, 133–161 143 / BAD – Badia / Abtei (Gadertal, Ladinien, Südtirol) / DTA III, 2, 162–203 144 / COR – Corvara (Gadertal, Ladinien, Südtirol) / DTA III, 2, 204–223 156 / VEL – Velthurns (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 1, 17–79 157 / KLA – Klausen (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 2, 126–160; DTA V, I, 81–135, 437–450 158 / VIL – Villanders (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 1, 137–202) 159 / BAR – Barbian (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 1, 203–246) 160 / RIT – Ritten (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 1, 247–436) 161 / VNÖ – Villnöss (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 2, 1–125 162 / LAI – Lajen (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 2, 161–356 163 / WAI – Waidbruck (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 2, 507–513 164 / KAS – Kastelruth (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 2, 485–506; DTA V, 3, 1–190 165 / VÖL – Völs (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 3, 191–294. 166 / TIE – Tiers (Eisacktal, Südtirol) / DTA V, 3, 294–373 167 / URT – Urtijëi / St. Ulrich (Gröden, Ladinien, Südtirol) / DTA V, 2, 379–425 168 / SCR – Santa Cristina / St. Christina (Gröden, Ladinien, Südtirol) / DTA V, 2, 426–453 169 / SEL – Sëlva / Wolkenstein (Gröden, Ladinien, Südtirol) / DTA V, 2, 454–484 190/ FOD – Fodom / Buchenstein (Buchenstein, Ladinien, Belluno) / DTA III, 6, 268–418 191 / COL – Col Santa Lizia / Colle Santa Lucia (Buchenstein, Ladinien, Belluno) / DTA III, 5, 29–121 192 / RPI – Rocca Pietore (Agordino, Belluno) / DTA III, 4, 117–147 193 / ALL – Alleghe (Agordino, Belluno) / DTA III, 4, 93–117 194 / STO – San Tomaso Agordino (Agordino, Belluno) / DTA III, 4, 59–93 195 / CEN – Cencenighe (Agordino, Belluno) / DTA III, 4, 20–59 200 / SCA – Selva di Cadore (Cadore, Belluno) / DTA III, 5, 132–228 201 / COR – Ampëz / Cortina dʼAmpezzo (Cadore, Belluno) / DTA III, 3, 69–209 230 / KAL – Kals (Osttirol) / Odwarka-Pohl 1986–95 231 / OTI – Obertilliach (Osttirol) / Obererlacher-Plangg 2002

8. Karten

Karte 1: Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 141, San Martin de Tor (Seite 352). Karte 2: Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 168, Santa Cristina (Seite 353). Karte 3: Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 191, Col Santa Lizia (Seite 354). Karte 4: Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 201, Cortina dʼAmpëz (Seite 355). Karte 5: Grenzsegmentkarte (Seite 356). 352 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott - r g 76 50 agner Innsbruck. r Σ W ; a.d. 2002 T Landesgrenze U d i n e erlag V 230 . v gemeinde 231 r S a l z b u VIDESOT km O s t t i r o l 139 . Innsbruck, Uni v 0,000 - 8,59 (4) 17,181 - 25,78 (20) 36,481 - 47,18 (10) 25,781 - 36,48 (22) 47,181 - 57,88 (4) 8,591 - 17,18 (16) 138 TNER, conc. R 137 134 Staatsgrenze 136 0 <1> <2> <3> <4> <6> <5> 128 201 B e l l u n o 133 135 131 fec. GÄ 200 193 Abt. Landeskunde, Uni 191 132 130 195 194 140 124 129 142 126 192 190 127 143 123 122 141 144 121 169 125 120 161 168 167 162 164 156 166 163 157 165 inschgau. Unterdurchschnittlich ähnlich irol-Atlas, 1985, Inst. f. Geographie, 159 158 T 160 V (Klasse <6>) ist jenes der Gadertaler Nachba abern/Bern. W S ü d t i r o l N o r d t i r o l r e n t i n o B a y e r n T 89 88 erlag d. Eidgen. Landestopographie, V 82 60 85 86 84 81 87 80 61 83 Atlas d. Schweiz, 1965, S o n d r i o 57,9 3 <6> 52,5 1 g r AG Zürich, S. 22/23. 47,2 3 eil Grödens und 81/Graun im obersten T <5> 41,2 or 43 7 T 36,5 o r a r l b e 10 V 42 <4> 31,1 41 12 40 25,8 G r a u b ü n d e n 13 18 <3> 21,5 isualisierung: MINMWMAX 6-fach 7 17 14 13 V 12 16 1 17,2 10 1 7 15 <2> 12,9 z e l l 19 9 San Martin de A p p e n - (1931); 8,6 2 20 illnöss, weiters ein OT <1> 4,3 2 T

V 0

(76 Meßpunkte) (76 G l a r u s n e t i e k g i f u ä H 1 Karte 1 (vgl. 3.1): Das Gebiet mit der größten Ähnlichkeit zu San Martin 161/ ist vor allem das Pustertal. gemeinden. In die nächsttiefere Klasse <5> fällt das Gebiet des oberen Cordevole sowie die Nachba Korpus: i c i - n o S t . G a l l e n Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 141 T Schweizer Mittelschulatlas (1948): Schweiz/Polit. Karte, 1:1M io. Orell Füssli Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 353 Σ 76 50 Landesgrenze U d i n e 230 1> bleibt 231 1 S a l z b u r g km O s t t i r o l 39,341 - 42,83 (2) 35,851 - 39,34 (2) 32,351 - 35,85 (3) 21,881 - 25,37 (10) 28,861 - 32,35 (9) 25,371 - 28,86 (11) 139 138 <9> <8> <7> 137 134 <11> <10> <12> Staatsgrenze 136 0 128 201 B e l l u n o 133 135 131 fec. GÄRTNER, conc. VIDESOTT; a.d. 2002 VIDESOTT; conc. fec. GÄRTNER, ; die Klasse < 200 193 191 132 130 195 194 140 124 129 142 126 192 190 127 143 Sëlva 123 122 141 144 121 169 125 120 7,291 - 10,94 (5) 3,651 - 7,29 (1) 0,000 - 3,65 (1) 10,941 - 14,58 (9) 14,581 - 18,23 (9) 18,231 - 21,88 (14) 161 168 167 162 164 156 166 <3> <2> <1> <4> <5> <6> 163 und 169/ 157 165 159 158 Tirol-Atlas, 1985, Inst. f. Geographie, Abt. Landeskunde, Univ. Innsbruck, Univ. Verlag Wagner Innsbruck. Wagner Verlag Innsbruck, Univ. Abt. Landeskunde, Univ. 1985, Inst. f. Geographie, Tirol-Atlas, 160 Urtijëi S ü d t i r o l vorbehalten. N o r d t i r o l B a y e r n T r e n t i n o 89 gemeinden 167/ 88 r 82 60 85 86 84 81 87 80 61 83 Atlas d. Schweiz, 1965, Verlag d. Eidgen. Landestopographie, Wabern/Bern. d. Eidgen. Landestopographie, Verlag Atlas d. Schweiz, 1965, S o n d r i o 42,8 2 <12> 39,3 2 <11> 35,9 3 <10> 32,6 9 <9> 43 28,9 11 <8> 25,4 10 <7> V o r a r l b e r g 42 istina 41 21,9 r 14 <6> 40 18,2 G r a u b ü n d e n 9 18 <5> 14,6 17 14 isualisierung: MINMWMAX 12-fach 13 9 <4> 12 V 16 10 11 10,9 15 5 <3> Santa C z e l l 19 7,3 A p p e n - 1 <2> (1931); 20 3,7 1 OT

<1>

T 0

(76 Meßpunkte) (76 G l a r u s n e t i e k g i f u ä H 1 Karte 2 (vgl. 3.2): Die Visualisierung mittels 12 Intervallen ergibt ein sehr aussagekräftiges Bild: In die höchste Ähnlich- mittels 12 Intervallen ergibt Visualisierung Karte 2 (vgl. 3.2): Die keitsklasse <12> fallen nur die Grödner Nachba 164/Kastelruth (ladinische Fraktionen) und 144/ Corvara (Calfosch) Korpus: n o S t . G a l l e n Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 168 T i c i - io. Orell Füssli AG Zürich, S. 22/23. Schweizer Mittelschulatlas (1948): Schweiz/Polit. Karte, 1:1M io. Orell Füssli 354 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 50 Σ 76 Landesgrenze U d i n e 230 231 S a l z b u r g km O s t t i r o l 139 0,000 - 9,85 (7) 9,851 - 19,69 (11) 19,691 - 29,54 (20) 48,291 - 57,66 (6) 29,541 - 38,91 (19) 38,911 - 48,29 (13) 38,911 138 137 134 Staatsgrenze 136 0 <1> <2> <3> <4> <5> <6> 128 201 B e l l u n o 133 135 131 fec. GÄRTNER, conc. VIDESOTT; a.d. 2002 VIDESOTT; conc. fec. GÄRTNER, 200 193 191 132 130 195 194 140 124 129 142 126 192 190 127 143 123 122 141 144 121 169 125 120 161 168 167 162 164 156 166 163 157 165 159 158 Tirol-Atlas, 1985, Inst. f. Geographie, Abt. Landeskunde, Univ. Innsbruck, Univ. Verlag Wagner Innsbruck. Wagner Verlag Innsbruck, Univ. Abt. Landeskunde, Univ. 1985, Inst. f. Geographie, Tirol-Atlas, 160 S ü d t i r o l N o r d t i r o l . die Besiedlungsgeschichte Buchensteins widerspiegeln. B a y e r n T r e n t i n o T 89 88 82 60 85 86 84 81 87 80 weist die höchsten Ähnlichkeitswerte zu ihren Nachbarn auf, aber auch 61 83 Atlas d. Schweiz, 1965, Verlag d. Eidgen. Landestopographie, Wabern/Bern. d. Eidgen. Landestopographie, Verlag Atlas d. Schweiz, 1965, . Darin dürfte sich z. 57,7 2 S o n d r i o <6> 53,0 4 Col S. Lizia 48,3 7 <5> 43,6 San Martin 6 43 38,9 9 <4> 34,2 10 V o r a r l b e r g 42 41 29,5 und 141/ 11 40 <3> 24,6 G r a u b ü n d e n 18 9 17 14 13 19,7 12 4 Mareo 16 10 11 <2> 15 14,8 Col Santa Lizia 7 z e l l 19 A p p e n - 9,9 7 20 <1> 4,9 0

0

G l a r u s Meßpunkte) (76 1 Korpus: LEX (1419); Visualisierung: MINMWMAX 6-fach Visualisierung: Korpus: LEX (1419); n e t i e k g i f u ä H n o S t . G a l l e n bezüglich 140/ Karte 3 (vgl. 3.3): Die Gemeinde Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 191 T i c i - io. Orell Füssli AG Zürich, S. 22/23. Schweizer Mittelschulatlas (1948): Schweiz/Polit. Karte, 1:1M io. Orell Füssli Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott 355 Σ 76 50 Landesgrenze U d i n e 230 231 S a l z b u r g km O s t t i r o l 35,901 - 39,38 (8) 39,381 - 42,85 (3) 42,851 - 46,33 (6) 32,421 - 35,90 (3) 28,951 - 32,42 (10) 25,471 - 28,95 (15) 139 138 <9> <8> <7> <11> 137 <12> <10> 134 au und im Großteil des Staatsgrenze nimmt parallel zur geo- 136 0 128 201 B e l l u n o 133 135 131 fec. GÄRTNER, conc. VIDESOTT; a.d. 2002 VIDESOTT; conc. fec. GÄRTNER, 200 193 191 132 130 inschg 195 194 140 124 129 142 V 126 192 190 127 143 123 122 141 144 121 4,241 - 8,49 (6) 169 0,000 - 4,24 (1) 8,491 - 12,73 (8) 21,221 - 25,47 (5) 12,731 - 16,98 (3) 16,981 - 21,22 (8) 125 120 161 168 167 162 164 156 <3> <1> <2> <4> <5> <6> 166 163 157 165 159 158 Tirol-Atlas, 1985, Inst. f. Geographie, Abt. Landeskunde, Univ. Innsbruck, Univ. Verlag Wagner Innsbruck. Wagner Verlag Innsbruck, Univ. Abt. Landeskunde, Univ. 1985, Inst. f. Geographie, Tirol-Atlas, 160 S ü d t i r o l N o r d t i r o l B a y e r n T r e n t i n o 89 88 82 60 85 86 84 81 87 80 61 83 Atlas d. Schweiz, 1965, Verlag d. Eidgen. Landestopographie, Wabern/Bern. d. Eidgen. Landestopographie, Verlag Atlas d. Schweiz, 1965, 46,3 6 <12> S o n d r i o 42,9 3 <11> 39,4 8 <10> 35,9 3 <9> 32,4 43 10 <8> 29,0 15 <7> V o r a r l b e r g 42 25,5 5 41 <6> 21,2 40 8 <5> G r a u b ü n d e n 18 17,0 17 14 3 13 <4> 12 16 10 11 12,7 15 8 <3> z e l l 19 Cortina d'Ampëz 8,5 A p p e n - 6 <2> 20 4,2 1 <1>

0 (76 Meßpunkte) (76

G l a r u s 1 n e t i e k g i f u ä H Korpus: LEX (1419); Visualisierung: MINMWMAX 12-fach Visualisierung: Korpus: LEX (1419); n o graphischen Entfernung ab, sie ist aber durchwegs überdurchschnittlich (ebenso im oberen Karte 4 (vgl. 3.4): Die Ähnlichkeit der dolomitenladinischen Ge meinden zu 201/ Cortina d’Ampëz St. Galler Gebietes). Unterdurchschnittlich ist sie hingegen er neut vor allem im Pustertal. S t . G a l l e n Ähnlichkeitsprofil zur Gemeinde 201 T i c i - io. Orell Füssli AG Zürich, S. 22/23. Schweizer Mittelschulatlas (1948): Schweiz/Polit. Karte, 1:1M io. Orell Füssli 356 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Paul Videsott Σ 148 50 Landesgrenze U d i n e 230 231 S a l z b u r g km O s t t i r o l 42,120 - 52,063 (12) 90,651 - 100,00 (19) 52,064 - 62,006 (28) 81,301 - 90,650 (20) 62,007 - 71,949 (37) 71,950 - 81,300 (32) 139 Grenze Untersuchungsgebiet 138 137 134 Staatsgrenze

<1> <6> <2> <5> <3> <4>

136 0 128 x a M W M n i M

201 B e l l u n o 133 135 l l a v r e t n I 131 fec. GÄRTNER, conc. VIDESOTT; a.d. 2002 VIDESOTT; conc. fec. GÄRTNER, 200 193 191 132 130 195 194 140 124 129 142 126 192 190 127 143 123 122 141 144 121 169 125 120 161 168 167 162 164 156 166 163 157 165 159 158 Tirol-Atlas, 1985, Inst. f. Geographie, Abt. Landeskunde, Univ. Innsbruck, Univ. Verlag Wagner Innsbruck. Wagner Verlag Innsbruck, Univ. Abt. Landeskunde, Univ. 1985, Inst. f. Geographie, Tirol-Atlas, 160 S ü d t i r o l N o r d t i r o l B a y e r n T r e n t i n o 89 88 82 60 85 86 84 81 87 80 61 83 Atlas d. Schweiz, 1965, Verlag d. Eidgen. Landestopographie, Wabern/Bern. d. Eidgen. Landestopographie, Verlag Atlas d. Schweiz, 1965, S o n d r i o 100 11 <6> 6 13 <5> 7 43 16 <4> 16 V o r a r l b e r g 42 41 71,949 18 <3> 40 20 G r a u b ü n d e n 18 23 17 14 13 12 <2> 16 10 4 11 15 z e l l 5 19 A p p e n - Grenzsegmentkarte <1> skalierte Darstellung 7 20

42,12

(148 Grenzlinien) (148 n e t i e k g i f u ä H Korpus: TOT (1931); 77 Gemeinden, 148 Grenzlinien TOT Korpus: G l a r u s 1 Karte 5 (vgl. 4): Auffällig Auffällig ist Kartedie 5große (vgl.Zersplitterung 4): des Pustertalsim Gadertal,im Gegensatz zur ”Wannenbildung” Vinschgau. Buchenstein, Gröden und dem oberen n o S t . G a l l e n T i c i - io. Orell Füssli AG Zürich, S. 22/23. Schweizer Mittelschulatlas (1948): Schweiz/Polit. Karte, 1:1M io. Orell Füssli Der Wortschatz im heutigen Ladinischen und das Dilemma mit seinem Ausbau: freier Lauf oder gezielte Planung?

Giovanni Mischì

1. Vorbemerkung

Im Unterschied zu den relativ geschlossenen und stabilen Systemen der Gram- matik gilt der Wortschatz im Allgemeinen als “offen” und “unstabil”. Nirgends ist die Sprache so starken Veränderungen unterworfen wie in diesem Bereich. Dies gilt auch für das Ladinische. Im folgenden Beitrag werden Beobachtungen am Wortschatz des heutigen Gadertalischen angestellt und einige auffallende Tendenzen in dessen Entwicklung aufgezeigt und näher beleuchtet.

Als die sprachwissenschaftliche Forschung im Bereich des Ladinischen mit G. I. ASCOLI und Th. GARTNER vor etwa 150 Jahren einsetzte, richtete sich das Interesse in erster Linie auf die einzelnen ladinischen Idiome und deren phonologische und morphologische Eigenheiten sowie auf die Untersuchung älterer ladinischer Tex- te. Die Beschäftigung mit Sprachausbau, Wortschatzerweiterung bzw. ganz allge- mein mit Wortbildung im heutigen Sinne schien hingegen auf wenig Interesse zu stoßen, im Gegenteil, man war teilweise sogar der Ansicht, Neuprägungen seien der Sprache alles andere als zuträglich. Ich zitiere in diesem Zusammenhang Th. Gartner, bei dem nachzulesen ist: [...] “endtlich hat die Wortbildung in den meis- ten Orten (scil. Romanischbündens) ihre Thätigkeit eingestellt.”1

1 GARTNER 1883, VIII. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 357–365 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 358 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì

Kehren wir aber zurück in unsere Zeit. Wer heute in Ladinien damit beschäftigt ist, Wörterbücher für die eine oder andere Talvariante oder ebenso für das Ein- heitsladinische zu erarbeiten, hat freilich eine andere Sicht der Dinge in Bezug auf die Wortbildung. Das gilt auch für Übersetzer von Amtstexten, für Journalis- ten und für all jene, die mündlich oder telefonisch befragt werden, wie man dies oder jenes auf Ladinisch ausdrücken oder paraphrasieren könnte. Jede Sprache ist heute gezwungen, neue sprachliche Zeichen zu schaffen und ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern; dies gilt nicht nur für Klein- und Minder- heitensprachen, sondern genauso für Großsprachen mit langer Schrifttradition, so etwa für das Französische, das Deutsche, das Englische oder das Italienische. Der gravierende Unterschied gegenüber älteren Sprachstadien besteht allerdings darin, dass wir heute einer rasanten Entwicklung in allen Bereichen des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens ausgesetzt sind. Die letzten vierzig bis fünfzig Jahre haben viele technische und andere Neuerungen hervorgebracht, für die das Ladinische freilich keine zutreffenden Ausdrücke besitzt. Es wäre aber abwegig zu glauben, nur wir Ladiner hätten in diesen Belangen lexikalische Lücken aufzuweisen. Ausdrücke wie promoziun dl esport (“Exportförderung”), ofize de spediziun (“Abfertigungsstelle”), elemënt-fostü (“Spurenelement”), zer- tificat de zitadinanza (“Staatsbürgerschaftsbescheinigung”) und hunderte und aberhunderte weitere wird man in älteren Wörterbüchern vergebens suchen, aber genau so vergebens wird man auch in vor lediglich etwa dreißig bis vierzig Jahren erschienenen deutschen Wörterbüchern nach Begriffen wie Aufbereitungsanlage, Brennstäbe oder Entsorgung Ausschau halten. Eines steht daher fest: Allein mit dem überlieferten traditionellen Wortschatz lässt sich heute keine Sprache erhalten, und am wenigsten wohl eine Minder- heitensprache. Angeregt durch meine tägliche Erfahrung als Bediensteter in der öffentlichen Verwaltung (Amt der ladinischen Vizepräsidentschaft im Südtiroler Landtag) kann ich daher jeden Versuch zur Prägung und jeden konkreten Vor- schlag einer neuen ladinischen Wortschöpfung nur wärmstens empfehlen und dankbar begrüßen. Es mag zwar stimmen, dass das Ladinische aufgrund der geringen Ausdehnung seines Sprachgebietes nur über einen entsprechend begrenzten Kommunikations- radius verfügt. Dies beeinträchtigt m.E. seine Entfaltungsmöglichkeiten aber nur indirekt und lediglich bis zu einem gewissen Grad: Es hat sich gezeigt, dass im Ladinischen neben der quantitativen Erweiterung und dem qualitativen Ausbau des Wortschatzes auch eine verstärkte sprachliche Differenzierung in vielen Fach- und Sachbereichen möglich ist. Das Ladinische hat nämlich bisher in allen wichtigen Domänen des Alltagslebens (auch in den abstrakten Bereichen) einen beachtlichen Ausbau erfahren und verfügt damit über die nötigen Voraussetzun- gen zur Produktion unterschiedlicher Textsorten. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì 359

Die Veränderung sprachlicher Verhältnisse, dessen muss man sich bewusst sein, ist vielfach auch als Folge der Veränderung geschichtlicher Verhältnisse zu sehen. Die Metaphern vom kontinuierlichen “Wachsen” und “Aufblühen” einer Sprache sind daher nicht immer angebracht. Es gibt Zeiten, in denen sich geschichtlich und gesellschaftlich mehr ereignet als in anderen. Dieses Mehr oder Weniger wirkt sich auf die verschiedenen Bereiche der Sprache aus und manifestiert sich entweder in der Gestalt von Veränderungen bestehender Strukturen und Formen oder aber in deren Beibehaltung; einen besonderen Niederschlag findet dieser Wechsel im Wortschatz. Am Ladinischen lässt sich dies sehr schön seit 1989 nachweisen, dem Jahr nämlich, in dem es zur offiziellen Amtssprache erhoben wurde2. Nie zuvor war das Ladinische lexikalisch so stark herausgefordert wie nach Inkrafttreten dieser gesetzlichen Bestimmung.

2. Veraltetes Wortgut

Der heutige ladinische Wortschatz weist nicht nur etablierte und auf der Basis neuer Wortbildungstypen entstandene Neubildungen auf, sondern auch Wörter, die sich nicht oder nur schwerlich durchsetzen konnten und können, und schließ- lich auch veraltete, aus dem Gebrauch gekommene Wörter. Im Ennebergischen Wörterbuch von VIDESOTT-PLANGG (1998) finden sich ca. 230 ladinische Wörter, die als bereits antiquiert ausgewiesen sind. Im deutsch-gader- talischen Wörterbuch (MISCHÌ 2000) sind ca. 480 ladinische Einträge mit dem Hinweis “veraltet” gekennzeichnet. Wörter können nun aus folgenden Gründen verschwinden:

• weil die von ihnen bezeichneten Gegenstände nicht mehr gebraucht wer- den und daher der Vergangenheit angehören: platù (“Messer zum Glätten der Hufe vor dem Beschlagen”), frigun (“kleine zweizackige Gabel”), li- sciüa (“Waschlauge”), scodada (“Kurzschlitten, vor allem zum Schleifen von Holz”),

• weil sie als ladinisierte Lehnwörter nicht Erfolg hatten und sich gegenüber den entsprechenden fremdsprachigen Ausdrücken nicht durchsetzen konn- ten: tlavela für “Stecker”, ventara für “Windjacke”, paratomades für ital. “paracadute”,

2 Cf. MISCHÌ 1994, 337–341. 360 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì

• weil sie gefährliche Konkurrenzwörter haben: scomëte statt mëte a pënch (“wetten”), dopo statt dedô (“danach, anschließend”), zoruch statt dere- vers (“zurück”), genau statt avisa (“genau”), danke statt dilan, durchaus statt tresfora,

• weil sie Euphemismen, also verhüllende und beschönigende Ausdrücke sind, die selten eingesetzt werden und daher sehr bald wieder in Verges- senheit geraten: ćiasa dles ligrëzes für bordel, toaleta für cagadù, opera- dù ecologich für stradaröl,

• weil sprachökonomische Prinzipien wirksam werden, wodurch etwa kürzere Ausdrücke die entsprechenden längeren verdrängen: Speise für stangode dales farines,

• oder weil umgekehrt zusammengesetzte und daher motiviertere For- men einfache Wörter verdrängen: stala dles bisces für fodà, sach de drap für fol

• weil das Ausgangswort von Ableitungen bzw. die Kompositionsglieder von Zusammensetzungen semantisch verblasst sind und die Bildungen daher an Motiviertheit eingebüßt haben: smarcé (mercia / “Eiter”) = “ei- tern”, se dejufé (üf / “Hüfte”) = “hüftlahm werden”, na vaćia dejufada = “eine lendenlahme Kuh”,

• weil sie mit anderen Wörtern homonym sind, und damit die Gefahr von Ambiguitäten besteht, wie die folgenden Beispiele belegen: maestra (für “Pech”), ćialt für ütia = “Hütte, Kornspeicher, merz (für “unfruchtbar” “humusarm”); planta (für “Grundmauern”: trà jö na ćiasa de planta = “ein Haus bis auf die Grundmauern abreißen”).

Von den in den letzten fünfzig und mehr Jahren untergegangenen ladinischen Wörtern gibt es wahrscheinlich viele, die der heutige ladinische Sprecher bzw. Leser nicht mehr kennt. Daher dürfte folgende Frage aktuell sein: Welche mehr oder weniger bekannten Wörter sind heute möglicherweise schon in Gefahr, in absehbarer Zeit unterzugehen und damit früher oder später wohl auch aus unseren Wörterbüchern zu verschwinden? Bei der Erstellung einer entsprechenden Liste gehe ich zunächst einmal von solchen Wörtern aus, die in den heute verfügbaren Wörterbüchern als bereits “veraltet” gekennzeichnet sind. Als solche sind sie na- türlich der Gefahr ausgesetzt, weiter an Geltung zu verlieren, bis sie schließlich wohl ganz aus dem Gebrauch verschwunden sind. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì 361

3. Die schriftsprachliche Aufwertung

Im Zusammenhang mit der schriftsprachlichen Aufwertung des Ladinischen in den letzten fünfzehn bis zwanzig Jahren zeichnet sich vor allem im Bereich des Wortschatzes mehr und mehr die Tendenz ab, verschiedene Funktionalstile aufzubauen und zu entwickeln (etwa den wissenschaftlichen und den umgangs- sprachlichen, den publizistischen und den künstlerisch-literarischen, den admi- nistrativen Stil usw.). Dies soll nicht als Ausdruck der Verwahrlosung und des Sprachverderbs oder als Beginn einer schleichenden Spracherosion betrachtet und gedeutet werden, wie gelegentlich kritisch bemerkt wird, sondern als An- bahnung eines Strukturwandels, einer Erscheinung, die in allen modernen Spra- chen zu beobachten ist. Wenn nun das Schriftladinische auf lexikalischer Ebene (in erster Linie, schließ- lich aber auch auf phraseologischer Ebene) neue Bereiche erschließt, so ist dies meines Erachtens eine ganz “normale” Erscheinung. Man ziehe zum Vergleich lediglich einen deutschen oder italienischen Amtstext heran; es wird sich zeigen, dass darin Termini auftreten, die auf Anhieb nur schwerlich, wenn überhaupt zu verstehen sind, verfügt man nicht über ganz spezifische Fach- und Sachkennt- nisse. Wer kann schon auf Anhieb eine erschöpfende Erklärung für Begriffe wie Schuldwechselbuch / libro delle cambiali passive / libro degli effetti passivi, Um- schuldungskredit / credito per la conversione di debiti, Steuerkosten / costo delle imposte liefern? Die zunehmenden Benennungsbedürfnisse fordern also nicht nur dem Ladini- schen, sondern auch hoch entwickelten Nationalsprachen, daher auch unseren großen Nachbarsprachen Deutsch und Italienisch, ein hohes Maß an Flexibilität im Bereich des Wortschatzes ab. Mit Heidi SILLER-RUNGGALDIER muss ein we- sentlicher Unterschied allerdings darin gesichtet werden, dass eine Kleinsprache wie das Gadertalische (bzw. das Ladinische ganz allgemein) “nicht in der Lage ist, mit derselben Schnelligkeit wie Großsprachen – die sich bekanntlich auf ein breites Sprecherpotenzial stützen können – auf äußere Veränderungen zu reagie- ren [...] und mit den Veränderungen in der Gesellschaft Schritt zu halten. Das gilt für den Wortschatz in ganz besonderem Maße, weil dieser der sensibelste und äußeren Einflüssen am stärksten ausgesetzte Bereich der Sprache ist.” (SILLER- RUNGGALDIER 2000b, 9).

4. Der Bedarf an Neuschöpfungen

Wer sich mit dem Ausbau einer Sprache befasst, wird kaum umhin können, ihre Eigenheiten bzw. die ihr innewohnenden Möglichkeiten zu ergründen. Dies gilt 362 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì

auch für das Ladinische. Es wäre abwegig zu glauben, diese Sprache besitze ein starres, unflexibles Lexikon und Wortbildungssystem und würde sich durch einen eigenständigen Wortschatzausbau von einer “höheren Stufe” zu einer “niederen Stufe” hin bewegen, damit sich selbst gegenüber fremd werden und sich entspre- chend entstellen. Diese Einwände basieren auf Vorurteilen, die sehr gerne gegen- über sogenannten “niedrigeren” Varietäten vorgebracht werden. Die im Allgemeinen nur auf Unkenntnis zurückzuführende Feststellung, dass das Ladinische keine angemessenen Ausdrücke bereitzustellen vermag, darf uns aber auf keinen Fall der Pflicht entheben, die wachsende Flut von Fremdwörtern einzu- dämmen, die unsere Sprache immer mehr durchsetzen und entstellen und die Assi- milation vorantreiben. Wie alle übrigen Sprachgemeinschaften sind auch wir Ladi- ner dazu aufgefordert, ständig neue Wörter und neue Ausdrücke zu schaffen, damit unsere Sprache den Anforderungen von heute und morgen zu genügen vermag. Eine der ergiebigsten Quellen für die Beobachtung des Erfolges von Neu- schöpfungen bilden im Ladinischen die “Usc di Ladins”, das wöchentlich er- scheinende Informationsorgan der “Union Generela di Ladins dla Dolomites” (U.G.L.D.), aber auch Periodika wie der “Calënder Ladin”, die Gadertaler Tal- chronik “Sas dla Crusc” und sonstiges Schrifttum mit aktueller, informativer und unterhaltender Ausrichtung, das nunmehr schon seit mehreren Jahrzehnten zur Verfügung steht. Die Untersuchung dieser schriftlichen Quellen liefert auch den Beweis dafür, dass man stets bestrebt war, sich in und mit der eigenen Sprache zu behaupten, und auch bemüht war, sie einer besonderen Pflege zu unterziehen, wenn auch nicht immer mit zufriedenstellenden Mitteln und ausreichend koordi- nierten Maßnahmen. Mit anderen Worten, man versuchte, sich schriftsprachlich irgendwie durchzuringen. Durchforstet man etwas gründlicher das oben erwähnte Wortmaterial, so ist man nicht wenig erstaunt, eine ganze Reihe treffender Ausdrücke für Gegenstände, Vor- richtungen, Gerätschaften usw. vorzufinden, ebenso für Abstrakta und seltenere Be- griffe: motra (“Holznapf für Mehl”), massac (“kleine häusliche Verrichtungen”), scodè (“konisch, z.B. Baumstamm”), masta (“Flachsbreche”), martara (“Mau- erpfeffer”), müje (“schimmelig, verdorben”), entlada (“Vorladung bei Gericht”), sflingherné (“flattern”). Wegen der wenigen medialen Möglichkeiten, über die man einst verfügte, konnte dieses Wortgut nur schlecht verbreitet und nicht fest genug verwurzelt werden. Nur so lässt sich erklären, warum beispielsweise Ausdrücke wie marlüca (“Por- zellan”), piagn (“Steg, Notbrücke”), buna antöra (“viel Glück”), Dé Fantù (“Tag der unschuldigen Kinder, der 28. Dezember”), lijunga (“Ertrag des Feldes”), score (“kassieren”), heute kaum noch verstanden werden. Im Unterschied zu früher geht heute die Schaffung von Neubildungen wesentlich systematischer und koordinierter vor sich. Ladinische Neuprägungen sind keine Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì 363

Willkürprodukte der Phantasie, sondern sie entstehen auf der Basis heimischer oder assimilierter Wortbildungsmuster oder werden ganz einfach entlehnt und an das Ladinische angepasst. Hinter jeder Neubildung steckt daher etwas be- reits Bekanntes und Vertrautes, weswegen man wohl vergeblich nach genuin “Neuartigem” Ausschau hält. Dass dabei bei bestimmten Neologismen, so etwa bei avalianza de valüta (“Gleichwertigkeit”), inabilité al laûr (“Berufsunfähig- keit”), mosöra aministrativa (“Verwaltungsmaßnahme”), personalité iuridica (“Rechtspersönlichkeit”), legislaziun fiscala (“Steuergesetzgebung”) der Ein- druck einer gewissen Verwissenschaftlichung bzw. Terminologisierung3 entste- hen kann, ist nicht ganz von der Hand zu weisen, liegt aber wohl in der Natur der Sache; solche Produkte sollten deshalb nicht gleich als “künstlich” oder als “störend” empfunden und verworfen werden. Wer die Entstehung neuer Wörter im Ladinischen an sich schon als Symptome des Sprachverfalls wertet, müsste konsequenterweise überhaupt die gesamte Entwicklung der ladinischen Sprache beklagen, die gegenüber dem Vulgärla- teinischen, aus dem das Ladinische ja hervorgegangen ist, mit ganz massiven Veränderungen Hand in Hand gegangen ist (beispielhaft sei der Wandel von syn- thetischen hin zu analytischen Strukturen vor allem im morphologischen Bereich genannt). Er würde damit allerdings auch seine Unkenntnis über die historischen Zusammenhänge zeigen, die zu unserem heutigen Sprachzustand geführt haben. Terminologien schaffen für sich alleine allerdings noch lange keine Sprache, das wissen wir nur allzu gut. Die Prägung von neuen Ausdrücken (vor allem von Fachausdrücken) muss sich auf ein durchdachtes Konzept stützen können und wissenschaftlich von einer anerkannten Trägerinstanz gesteuert und beaufsich- tigt werden. Damit sich Neologismen nahtlos in das Sprachgefüge einordnen können, braucht es vor allem überzeugte Sprecher und Schreiber, die für deren Verbreitung (über alle möglichen Kanäle) sorgen. Eine koordinierte Sprachpla- nung in diesem Sinne ist erstmals durch die beiden Kulturinstitute (“Majon di Fa- scegn” und “Micurà de Rü”) sowie anschließend unter Beteiligung der “Union Generela di Ladins dla Dolomites” in Zusammenhang mit dem Sprachplanungs- projekt SPELL in die Wege geleitet worden. Mit der Schaffung von Wörterbüchern und Fachglossaren und durch die Anstel- lung offizieller Übersetzer haben inzwischen die diesbezüglichen Bemühungen

3 Andererseits ist auch zu beobachten, dass während der letzten 10–15 Jahre ein bestimmter fachsprach- licher Wortbestand in den nichtfachsprachlichen Sprachgebrauch übernommen wurde (ginecologh für dotur dles ëres (“Frauenarzt”), pediater für dotur di mituns (“Kinderarzt”), fobia für tëma (“Angst”). Zu erwähnen ist in diesem Kontext auch, dass unter den lexikalischen Einheiten der Fachsprachen im Ladinischen die Substantive die bei weitem wichtigste Wortart bilden, während die Zahl der Adjektive und Verben wesentlich niedriger liegt. 364 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì

ein qualitativ bemerkenswertes Niveau erreicht und die daraus resultierenden Vorschläge sich weitgehend durchgesetzt.

5. Schlussbetrachtung

Die Erfahrung hat gezeigt, dass zusammen mit der Entwicklung und Umsetzung einer normierten und einheitlichen Schriftsprache auf Talschaftsebene (und noch mehr im gesamten ladinischsprachigen Bereich) auch der Austausch von Aus- drücken unter den ladinischen Idiomen und auch die Aufwertung von Wortgut aus den Lokalmundarten gefördert werden. Die Idiome können dadurch einander angenähert werden. Allerdings muss streng darauf geachtet werden, dass die Bildung von Neologismen kontrolliert vonstatten geht, um die Spaltung und das Auseinanderdriften der Idiome zu verhindern. Zu Beginn lassen sich Fehlleis- tungen noch relativ leicht beheben, schwieriger wird es, wenn sich Ausdrücke einmal eingebürgert haben. Man versuche etwa gadertalisch fà paslunch durch grödnerisch pudejé (“langlaufen”) zu ersetzen oder umgekehrt – ein bestimmt nicht leichtes Unterfangen. Zu bedenken bleibt auch, dass allgemein ladinische Termini keineswegs ent- stehen und sich einbürgern können, wenn jede Talschaft ihre eigenen Wege geht, unbekümmert dessen, was der Nachbar tut. Die Arbeit am deutsch-gadertalischen Wörterbuch machte mir nur zu klar bewusst, dass die Zeit unerbittlich weiter läuft. Zwischen der Herausgabe des Wörterbuchs von Antone PIZZININI im Jah- re 1966 und dem Erscheinen des deutsch-gadertalischen Wörterbuchs vor drei Jahren (2000) klafft eine Lücke von 35 Jahren. Was sich in dieser Zeitspanne sachlich und sprachlich getan hat, ist unschwer zu erahnen. Am Schluss meiner Ausführungen erlaube ich mir die folgende Frage aufzuwer- fen: Wie soll dieser wesentliche Beitrag an der Erhaltung und am Ausbau des La- dinischen von Seiten der Institutionen, zusätzlich zu deren weiteren besonderen Aufgaben, überhaupt geleistet werden können? Eine Antwort darauf scheint mir auch einen Hinweis auf die Notwendigkeit enthalten zu müssen, dass verstärkt auf die Ausbildung junger Kräfte zu setzen ist. Möge die Lehre an den Universi- täten Innsbruck, Trient, Verona, Padua, aber vor allem hier an der neugegründeten Freien Universität Bozen uns erlauben, mit der akademischen Jugend in Verbin- dung zu bleiben, den einen oder anderen Studenten einschlägig auszubilden und ihn für unsere Ziele und für unsere Arbeit zu begeistern und zu gewinnen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì 365

6. Bibliographie

ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio glottologico italiano”, 1, 1873, 1–556. FORNI, M.: Wörterbuch Deutsch – Grödner-Ladinisch / Vocabuler Tudësch – Ladin de Gherdëina, San Martin de Tor 2002. GARTNER, Th.: Raetoromanische Grammatik, Heilbronn 1883. MISCHÌ, G.: Der Weg des Ladinischen in den Stand der Amtssprache, in: “Der Schlern”, 68, 1994, 337–341. MISCHÌ, G.: Wörterbuch Deutsch – Gadertalisch / Vocabolar Todësch – Ladin (Val Badia), San Martin de Tor 2000. MISCHÌ, G.: Wörterbuch Deutsch – Gadertalisch / Vocabolar Todësch – Ladin (Val Badia) (Neube- arbeitete Ausgabe auf CD – ROM), San Martin de Tor 2001. PIZZININI, A.: Parores ladines. Vokabulare badiot – tudësk. Ergänzt und überarbeitet von PLANGG, G., Innsbruck 1966. PIZZININI, F.: Parores ladines vedles y püch adorades, La Ila 1967. SILLER-RUNGGALDIER, H.: Probleme des Ladinischen heute am Beispiel der Wortschatzerweiterung, in: LANTHALER, F. (ed.), Dialekt und Mehrsprachigkeit. Beiträge eines internationalen Sympo- siums (Bozen, 1993) / Dialetto e plurilinguismo. Atti di un simposio internazionale (Bolzano, 1993), Meran 1994, 137–146. SILLER-RUNGGALDIER, H.: Das Grödnerische: Sprache zwischen Idiom, Talvariante und dem Projekt Ladin Dolomitan, in: COMPLOI, E. et.al. (eds.), ad Gredine forestum 999–1999. L nridlamënt de na valeda / Das Werden einer Talschaft / Il costituirsi di una vallata, San Martin de Tor, 2000, 169–196 (=2000a). SILLER-RUNGGALDIER, H.: Zum Geleit, in: MISCHÌ 2000, op. cit., 9–12 (=2000b). SPELL: SERVISC DE PLANIFICAZION Y ELABORAZION DL LINGAZ LADIN. VIDESOTT P. / PLANGG G. A.: Ennebergisches Wörterbuch – Vocabolar Mareo, Innsbruck 1998. 366 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Giovanni Mischì Zu Poesie und Mythos bei Andri Peer

Clà Riatsch

1. Mythos: Ursprung und Naturalisierung

Als Erzählung von Schöpfung und Ursprung1 zeigt der Mythos zwei miteinander untrennbar verbundene Züge: die Anthropomorphisierung der Natur (Sternbilder, Pflanzen und Landschaften als verwandelte Körper2) und die Naturalisierung des Menschen. Dass diese auch die Geschichte erfasst, ist schon aufgrund der Tatsache zu erwarten, dass der vom Mythos beanspruchte Ursprung kein dokumentierbar histori- scher, sondern ein urzeitlich göttlicher oder eben, durch die vielen Gott-Natur-Iden- tifikationen, ein natürlicher ist. Als Naturalisierung von Geschichte wird der Mythos von Roland BARTHES definiert, auf (problematischer) semiologischer Grundlage und in ideologiekritischer Absicht. Die Naturalisierung der Geschichte ist nach BARTHES das grundlegende Prinzip des Mythos: “Nous sommes ici au principe même du my- the: il transforme lʼhistoire en nature.” (1957, 215). Weitere Elemente von BARTHES Definition bestimmen den Mythos als “savoir confus” (204), als “parole dépolitisée” (230) oder, in unserem Zusammenhang wichtig, als Zeichen, das sich dem Arbiträren entzieht und in Richtung Motivation und Ikonizität verschiebt: “[...] la signification mythique: elle nʼest ni plus ni moins arbitraire quʼun idéogramme.” (213).

1 Cf. El iade 1988, 15. Für den Weiterbestand von Mythen in der Moderne macht El iade die Furcht der Menschen vor der Zeit verantwortlich: cf. 1988, 184f. 2 Zur Anthropomorphisierung der Landschaft cf. Vico (unten Anm. 6). Eine bekannte literarische Verarbeitung findet sich in Joyces Finnegans Wake, in der Figur des “Riese(n) Finn, der sich die Weisheit erschlich und nun zur Strafe ausgestreckt in der Landschaft liegt: sein Kopf ist die Dublin vorgelagerte Halbinsel Howth, sein Leib Dublin, seine Füsse Castle Knock im Phönix-Park[...]” (Reichert in Joyce 1982, 16). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 367–377 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 368 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch

Wer Lyrik von Andry PEER (1921–1985) liest, stösst bald einmal auf Ahnen-Fi- guren aus unbestimmten Urzeiten, auf prähistorische Höhlenbewohner und ihre Zeichnungen, auf flussaufwärts wandernde erste Besiedler der Alpentäler, aber auch auf merkwürdige rätische Gottheiten wie die “Sibilla retica Silvana” aus dem Gedicht Furnatsch3. Die Naturalisierung des (vielleicht) Historischen ist hier al- lein schon durch die Vermittlungsart gegeben. Von den Höhlenzeichnungen einmal abgesehen, führt der Weg in die Vergangenheit durch die Natur, die das Vergan- gene im Rauschen des Wassers und im Rauschen des Blutes bewahrt hat und das hörende Subjekt, den Dichter, über dieses ewige Fluidum zu seinen Ursprüngen zurückführt. Diese “Rückführung” ist nicht nur poetisches Thema, sondern auch Grundlage einer mythologisch begründeten Poetik, die sich auf ein Hören und ein Sehen beruft, das die Zeit transzendiert und aufhebt. So ist des Dichters Rückkehr zum Ursprung immer auch Rückkehr zum Ursprung der Poesie. Dass bei solcher Rückkehr der Weg das Ziel ist, entspricht dem poetischen Topos der Unsagbarkeit des Eigentlichen und passt auch zur mittlerweile fast ad absurdum theoretisierten Selbstbespiegelung (Autoreflexivität) des poetischen Textes.

Bleiben wir bei den Stichworten Ursprung, Anthropomorphismus und Naturali- sierung der Zeit als Definitionselemente des Mythos und wenden wir uns einigen Beispielen der mythischen Poetik Andri PEERs zu.

2. Mythos und Poetik

Die Poetik Andri PEERS soll keineswegs banalisierend auf biographische Gegeben- heiten zurückgeführt oder gar biographisch begründet werden. Trotzdem liest man mit Interesse, was der Bruder Oscar PEER in seinem autobiographischen Roman La rumur dal flüm (1999) über Trance-Zustände und Somnambulismus des in transpa- renter Fiktionalisierung als “Adrian” angesprochenen jungen Andri PEER schreibt:

El admira a Nietzsche. Üna saira ans legiaʼl Er bewundert Nietzsche. Eines Abends avant “Also sprach Zarathustra” - cun vusch liest er uns aus “Also sprach Zarathustra” declamatorica dad actur, cun ögliadas dra- vor - im deklamatorischen Tonfall eines maticas e cun chavels giò sül frunt. [...] Schauspielers, mit dramatischem Blick Minchatant paraʼl sco dad esser tanter realtà und wirr hinunterfallendem Haar [...] e sömmi. [...] scha nus giain sün chombra Manchmal scheint er wie zwischen Wirk- ed impizzain la glüm, as drizzaʼl dandetta- lichkeit und Traum. [...] wenn wir in sein maing sü, Zimmer hinaufgehen und Licht machen, richtet er sich plötzlich auf,

3 Cf. Peer 1960, 18–20, V. 17. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch 369

ans fixond cun ögls mez spaventats, lura starrt uns erschrocken an und beginnt cumainzaʼl a discuorrer sveltezzas, e quai in dann sehr schnell zu sprechen, und das in üna lingua chi nuʼs inclegia, id es ün scuttöz einer Sprache, die man nicht versteht, es agità tanter ils daints, sco schʼel ans stuvess ist ein aufgeregtes, zwischen den Zähnen avertir dad alch privel. [...] Somnambulis- herausgequetschtes Flüstern, als müsste sem ... (PEER 1999, 174). er uns vor irgendeiner Gefahr warnen [...] Somnambulismus ...

Der Hinweis auf PEERS Bewunderung für NIETZSCHE verlockt einen dazu, seine my- thologische Poetik als ganze auf NIETZSCHES apollinischen Traum und dionysischen Rausch zurückzuführen, die in der Geburt der Tragödie als “künstlerische Mächte [...], die aus der Natur selbst, ohne Vermittlung des menschlichen Künstlers, her- vorbrechen [...]”4 bezeichnet werden. Ohne diese Hypothese weiter zu verfolgen, können wir festhalten, dass die Vorstellung von Traum und Rausch als natürliche Grundlagen von Poesie, in PEERS Poetik allgegenwärtig sind. Interessant ist auch, dass der somnambule Zustand “tanter realtà e sömmi” eine aufgeregt geflüsterte, unverständliche Sprache hervorbringt, “üna lingua chi nuʼs inclegia”. Diese Sprache ist selbstverständlich nicht mit derjenigen von PEERS Poesie gleichzusetzen, obwohl in Poetik und Rezeption sehr häufig von der innovativen Einzigartigkeit und der ent- sprechenden Unverständlichkeit der Lyrik Andri PEERS die Rede ist. Wer in dieser Ly- rik nach dem Trance-Zustand als dem Ausgangspunkt von Poetik und Poesie sucht, stösst zunächst auf den bekannten Topos des Dichtens als passiven Akt der blossen Aufzeichnung und Vermittlung einer andern Stimme, die, ob klassische Muse, stil- novistische Liebe oder allgegenwärtige Stimme der Natur, im Dichter zu sprechen beginnt. Im zweiten Gedichtband PEERS aus dem Jahre 1948 finden wir ein Cla BIERT gewidmetes Gedicht mit dem Titel Mumaint creativ (Kreativer Augenblick) (1948, 12f.), in dem von der Herkunft des unbestimmten kreativen “Es” die Rede ist:

I vain sco pluschignar Es kommt wie ein Rieseln da nüvlas culuridas aus farbigen Wolken eʼs placha in meis sang und landet in meinem Blut [...] (V. 1f.)

Erstaunlich ist weniger der Vergleich mit dem Regen, denn Wasser ist von der “Quelle” über den “Redefluss” bis zum Meer und der Seefahrt in der Meta- phorik dichterischen Sprechens allgegenwärtig5. Erstaunlich ist, dass dieses “Es”, das wie Regen kommt, “in meinem Blut landet”, ein erster Kurzschluss,

4 Cf. Niet zsche 1968, 34. 5 Als Beispiel aus Peer sei nur auf das Sonett G.H. Muoth verwiesen, wo die zweite Quartine ebenfalls Wasser und Blut in einen (andern) Zusammenhang bringt: “Frais-ch sco lʼaual illa ramusa riva / cuorra ta verva, impetuus sbriun / e sur la prada cregna dʼsang babun / mouvast tü lʼalabardica sumbriva.” (Peer 1948, 28, V. 5f.). 370 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch

der auf das häufige mythische Motiv verweist, in dem die Landschaft als Kör- per6, das Wasser als Blut erscheint. Die Verbindung von Wasser und Blut, die von der lexikalisierten Metapher der “Wasseradern” als häufige ausgewiesen wird, taucht in PEERS Lyrik an vielen Stellen auf. Das Gedicht mit dem Titel I dà (Es gibt) präsentiert eine Enumeratio verschiedenster Gefühle und Reize, die meist durch Vergleiche, seltener durch metaphorische Attribute mit ihrem objektiven Korrelat verbunden werden. Die fünfte Strophe lautet:

I dà avainas chi chantan sco funtanas Adern gibt es die singen wie Quellen ed otras taisas dʼnaira stanglantüm und andere prall vor schwarzer Ermüdung (1951, 10, V. 9f.) (H. MEIER, in PEER 1988, 3)

Das Singen der Adern und der Quellen verbindet wiederum Blut und Wasser, wobei hier ein Stereotyp der beseelten, anthropomorphen Landschaft, die “sin- gende Quelle”, auf den Menschen zurückprojiziert und in den Körper hineinver- lagert wird7. Die “singende Ader” ist die poetische, durch sie fliesst eine offenbar euphorische Poesie, während die anderen, die “prall vor schwarzer Ermüdung” (H. MEIER) sind, auf die Müdigkeit und Melancholie verweisen könnten, auf die “Schwarzgalle”, die den poetischen Fluss ins Stauen bringt oder durch dessen Stauen ausgelöst wird. In einem andern frühen Gedicht mit dem Titel Mezzanot (Mitternacht) (1948) wird der Bezug dieses innerlichen Flusses zur Zeit fassbar. Von einer seltsamen Leichtig- keit erfasst, hört der Dichter, wie es vom Kirchturm Mitternacht schlägt:

E tuot quai chiʼd ais stat und alles was war chi ais e chi sarà - was ist und was sein wird - i para chiʼn ün flüm es scheint mir in einem Fluss 8 am cula tras e tras (1948, 10f., V. 16f.) . durch und durch zu fliessen.

Die von der topischen Geisterstunde ausgelöste ekstatische Erweiterung des Bewusstseins und der Empfindung erfasst die Vergangenheit, die Gegenwart

6 Cf. die bekannte Theorie Vicos, der in anthropomorpher Metaphorik ein Indiz einer “logica poetica” sieht: “Quello è degno dʼosservazione: che ʼn tutte le lingue la maggior parte dʼespressioni dʼintorno a cose inanimate sono fatte con trasporti del corpo umano e delle sue parti e degli umani sensi e dellʼumane passioni. Come “capo” per cima o principio; “fronte”, “spalle”, avanti e dietro; [...]“lingua” di mare; “fauce” o “foce” di fiumi o monti; [...] Lo che tutto va di séguito a quella degnità: che “lʼuomo ignorante si fa regola dellʼuniverso” [....]” (Vico 1982, 284 (17441)). 7 Die “Rückstrahlung” der anthropomorphen Projektion wird schon von B. Snel l am Beispiel des homerischen Vergleichs des Menschen mit einem Felsen gezeigt. Es geht nicht nur um Anthropomor- phismus: “[...] man müsste denn hinzufügen, dass der Mensch den Felsen nur dadurch anthropomorph sehen kann, dass er sich selbst petromorph sieht...” (Zitat und Diskussion in Kil ly 19722, 10). 8 Mit späterer Variante: “am para chiʼn ün flüm” (1951, 2f., V. 18). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch 371 und die Zukunft, die im inneren “Fluss” vereinigt und vermengt werden. Da- mit wird der Dichter, am zeitlichen Gegenpol der “Stunde des Pan”, von einem “panischen” Erlebnis erfasst, das eine innere Verbindung zu allen Dingen und allen Zeiten herstellt. Die Vermengung aller Zeiten im “inneren Fluss” bedeutet die Aufhebung von Zeitlichkeit überhaupt; die Ekstase macht den Dichter gleich- zeitig zum Medium der Erinnerung und der Prophetie9. Die poetologische Dimension ist auch im Gedicht Furnatsch (1960) offensicht- lich, in dem der Dichter in einer Schlucht bei S-chanf in den Bann des rauschen- den Inns gerät. Für ein auserwähltes “Du”, das zu hören versteht und also den Dichter zumindest einschliesst, ist aus dem Felsenmund eine einsame Stimme zu hören:

Amo scha tü sast tadlar Wenn du noch zu hörn verstehst Resuna la bocca dal grip so tönt der Felsenmund Dʼüna vusch be suldüm vor einer einsamen Stimme (V. 1f.) (A. PEER/G. SCHMIDLIN, in PEER 1980, 31)

Im Laufe der sukzessiven Annäherung an diese Stimme wechseln ihre Manifes- tationen vom Akustischen ins Optische, die Stimme wird zum “füm dʼinsainas”, zum “Rauch voller Zeichen” (V. 11), sie schafft es, trotz aller Hindernisse, “feu- rige Kelche” aufzurichten:

Ed alvainta illa fanzögna Sie richtet auf im Dämmer Da sias döglias vardaivlas ihrer wahrhaftigen Schmerzen Chalischs da fö. feurige Kelche.

Sibilla retica Silvana Rätische Sibylle, Waldweib, Chürast suot marva dainta du hütest unter starren Fingern La palantada tschimainta die glimmende Sage Da tias s-chürdüms. deiner Dunkelheiten (V. 14f.) (A. PEER/G. SCHMIDLIN, in PEER 1980, 31)

Die Stimme spricht im “Fieberwahn”, der “fanzögna” ihrer “wahrhaftigen Schmerzen”, die rätische Waldsibylle offenbart ihre Dunkelheiten in einem Glimmen. Das Licht, das Feuer kommt aus der Dunkelheit, der Fieberwahn der Sibylle, ihr “Irreden” ist der Schmerz einer Epiphanie der Wahrheit. Ohne dass hier von Poesie die Rede wäre, sind die Analogien zum Topos der “dunklen Wahrheit”, die im “konfusen” poetischen Text durchscheint, offensichtlich. In

9 Cf. die folgende Aussage Peer s zum freien Vers: “[...] dass nichts strenger zu nehmen ist als der freie Vers, dass es nichts Schwierigeres gibt als diese geheimnisvolle geballte Zusammenwirkung von Laut, Rhythmus und Sinn, in der Uraltes einfällt und wo die Ahnung des Zukünftigen schaudernd aufgeht” (A. Peer 1968, 320). 372 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch

unklarer Beziehung zur Stimme der Sibylle steht die Stimme des Inns, die hier, in evidenter Analogie zu DʼANNUNZIOS berühmter La pioggia nel pineto, in ono- matopoetisch insistenten Reimen imitiert wird10. Das mit der Sibylle eingeführte Orakel-Motiv wird vom Orakel-Delirium der Lärchen am Ufer (cf. V. 33f.) auf- genommen und hier werden die beiden Stimmen verknüpft: die Lärchen orakeln, indem sie dem Klagen der Wellen zuhören:

tadlont il plont und hören auf die Klage da las pelegrinas der Pilgerinnen, chi vegnan e van die kommen und gehen e mâ nu stan unverweilt (V. 38f.) (A. PEER/G. SCHMIDLIN, in PEER 1980, 33)

Hier wird durch die Analogie des inneren Reims: “tadlond il plont” der Bezug zu DʼANNUNZIO offensichtlich, der mit “Ascolta. Risponde / al pianto il canto” (V. 40f.) die Motivation der Lautentsprechungen seines Gedichtes offen thema- tisiert. Dann wird der Dichter, erstmals in der ersten Person, vom Wind erfasst:

Il vent am stumpla Der Wind stösst mich Sül pass eu sguond gegen die Schwelle, ich folge. Ils spazis fladan Die Räume atmen Ün sen profuond. einen tiefen Sinn. Che dieu am tschercha? Welcher Gott sucht mich? Euʼm sgrisch eu stun Ich erschaudere, stehe E lasch miʼuraglia und lasse mein Ohr Sül ümid sablun. auf dem feuchten Sand. (V. 45f.) (A. PEER/G. SCHMIDLIN, in PEER 1980, 33)

In Analogie zu einschlägigen Beispielen bei Eugenio MONTALE11 liesse sich hier der Wind als Konkretisierung der poetischen Inspiration verstehen. Der Bezug zwischen dem in den Räumen wehenden “tiefen Sinn” und der Heimsu- chung des Dichters durch einen Gott ist syntaktisch zwar nicht expliziert, doch thematisch evident: der Gott braucht den Dichter, wie die Sibylle, als vermit- telndes Medium für seine Botschaft12. Wie die Stimme der Sibylle, wechselt auch die Rede des Dichters im Sagen des Unsagbaren vom Akustischen ins

10 Bezzol a spricht von Furnatsch als einer “varianta fich persunela e reuschida da la “Pioggia sul pineto” da DʼAnnunzio” (1979, 688). Cf. DʼAnnunzio 1982 (19021), 252–258. Cf. Peer 1960, 18f., V. 24–32. 11 Cf. etwa In limine oder Corno inglese aus den Ossi di seppia (Montal e 1983, 13, 19). 12 Cf. Sün vias creschüdas aint: “Üna poesia tschercha il pass / aint il cler, sur la tschiera. / Eu tilla sieu [...]” (Peer 1979, 11). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch 373

Optische: Straglüschidas stilettan Blitze treffen La not da meis ögl. die Nacht meiner Augen. Meis cour rafüda da batter. Mein Herz hört auf zu schlagen. Miʼorma nüda Meine Seele nackt Tanter las rivas zwischen den Ufern, Sablunivas den sandigen, Immez sbodats inmitten zertrümmerter cluchers da las Türme der sumbrivas. Schatten. (V. 58f.)

Der Lichteinfall, das Aussetzen des Herzschlags und die “nackte Seele”, die bereit ist, die Botschaft zu empfangen sind die Indizien der Epiphanie. Und während das “Ich” das Geheimnis des Gottes zu erhören und zu erschauen sucht, verwandelt es dieses Warten in einer Figur der Unsagbarkeit in sprach- liche Motivation und Ikonizität, in den Hypogramm-Reim zwischen “rivas” und “sumbrivas”13, den die Ufer enthaltenden Schatten, die zum Interpretanten des ganzen Textes gemacht werden könnten. Der Text ist nur das Echo des Zu- Hörenden, der Schatten des Zu-Sehenden. In der evidenten Parallele zwischen der rätischen Sibylle und dem schauernden Dichter erreicht die mythologische Poetik ihren Höhepunkt.

3. Wasser, Blut und die Stimmen der Ahnen

Von den Stimmen der Natur und ihrer Gottheiten kann der poetische Text nur sagen, dass sie sprechen, während der Inhalt ihrer Rede Mysterium zu bleiben scheint. Die einzige mögliche Konkretisierung ist nicht die vorausschauend prophetische – sie wäre lächerlich –, sondern die rückschauend erinnernde, die die Natur, salopp gesprochen, zum Phonogrammarchiv macht, das die Stimmen der Ahnen aufbewahrt. Ein besonders evidentes Beispiel hierfür ist das Gedicht Larschs vidvart lʼEn (Lärchen am anderen Ufer des Inns) aus dem Jahre 195514. Auch hier weht ein Wind, der die Zweige und die Seele wiegt (cf. V. 1–4), eine fliessende Bewegung erzeugt, die plötzlich Stimme wird:

O chant dals pövels passats Oh Lied hingegangener Völker sco früjas suot il vent da la stad Kornfelder unter dem Winde (V. 6f.) (U. OBERLIN, in PEER 1959, 47)

13 Der Übersetzung von Peer und Schmidl in gelingt die Wahrung dieser Ikonizität mit einem Paragramm: “inmitten zertrümmerter / Türme der / Schatten” (Peer 1980, 35). 14 Cf. Peer 1955, 46–49. Das Gedicht ist Reto Caratsch gewidmet. Cf. Bezzol a 1979, 686. 374 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch

In der anaphorischen Wiederaufnahme werden die Stimmen dieses Gesangs ge- nauer bestimmt:

vuschs dal vent e vuschs da lʼaua Stimmen des Windes Stimmen des Wassers funtanas da lʼalgordanza Brunnen des Erinnerns rauscht ihr schuschuran dascus illa not verborgen in dunkelroter cotschen s-chüra da lʼudida Nacht des Gehörs (V. 12f.) (U. OBERLIN, in PEER 1959, 47)

Die anthropomorphisierte Natur, die “Stimmen des Windes und des Wassers” sind “Quellen der Erinnerung”. Damit entspricht der “Vermenschlichung” der Natur, durch die beginnende Rückprojektion, die “Naturalisierung” des Men- schen. Vollzogen wird diese Rückprojektion mit der Ortung des Rauschens “in der dunkelroten Nacht des Gehörs”, eine weitere Analogie zwischen der “Was- serader” in der Landschaft und dem Blut im Körper des Dichters, seinem Puls, den der In-Sich-Hineinhorchende vernimmt. Die Wasser-Blut und die Wasser- Seele-Analogie machen hier den Inn zur Metapher eines kollektiven Gedächtnis- ses; die aus der Dunkelheit des Bluts raunende Stimme kann mit dem Jungschen Konzept eines “kollektiven Unbewussten” in Verbindung gebracht werden. Das Rauschen wird im Folgenden zur Erzählung, die den epischen Teil des Gedichts einleitet, die Geschichte der ersten Besiedler des Engadins:

Vos raquint ha ils bats dal sang Wie der Schlag des Blutes tönt ihr cur chʼeu od a frantunar wenn vorüberbrausen ils veiders pövels qua via die alten Völker cur cha chatschand e clamand und mit Drängen und Rufen seguivan las vias da lʼaua den Wasserläufen folgen avainas da lur destin Adern ihres Schicksals (V. 16f.) (U. OBERLIN, in PEER 1959, 47)

Auch hier ist der Dichter nur ein Vermittler, ein Übersetzer der Erzählung der Naturstimmen, die, in erneuter Verschmelzung der Bereiche, den Rhythmus des Pulses haben: “Vos raquint ha ils bats dal sang”. Das Erzählte spiegelt seine Tra- dierungsart; der Stoff ist im Rauschen des Flusses und des Blutes, der Stoff erzählt von den Ahnen, die den “Wasserstrassen” folgen, den “Adern” (!) ihres Schicksals. Die poetische Erzählung der Erstbesiedlung hat ihrerseits einige mythische Ele- mente, die “starken Mütter”, “las fermas mammas” (V. 26), der an den Anfang von Kellers Der grüne Heinrich erinnernde, in die Erde gerammte Pfahl (V. 27)15, das

15 “Mein Vater war ein Bauernsohn aus einem uralten Dorf, welches seinen Namen von dem Alemannen erhalten hat, der zur Zeit der Landteilung seinen Spiess dort in die Erde steckte und einen Hof baute.” (Kel l er 1984, 7). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch 375

“gewachsene Haus”, “e lasura ais creschüda la chasa” (V. 29). Der Naturalisierung der Geschichte und ihrer Tradierungsart entspricht die ästhetische Motivierung von Sprache in der onomatopoetischen Imitation der wiederkehrenden Geräusche:

Nun od eu amo suot il vouts Hallt nicht unter Gewölben il pass rebomband dals babuns der Ahnen dröhnender Schritt (V. 38f.) (U. OBERLIN, in PEER 1959, 49)

Am Ende der 7. Strophe ist wieder von der Aufzeichnungsart ihrer Geschichte die Rede, eine “istorgia”:

noudada cun pennas e spadas geschrieben mit Feder und Schwert e culla süjur da lur fatscha (und dem Schweiss ihres Angesichts)

Moʼl cling da lur ümla üsaglia Aber den Klang ihres schlichten Geräts ais amo aint il En chi schuschura bewahrt der rauschende Inn (V. 43f.) (U. OBERLIN, in PEER 1959, 49)

Die Tinte der geschriebenen Geschichte ist nur eine der die Zeit transzendieren- den Flüssigkeiten; die andern sind das Blut (metonymisch in den “Schwertern”), der topisch dazugehörende Schweiss und, in der nächsten Strophe, das Wasser des Inns. Blut und Schweiss haben, wie der Topos das will, den Körper und die Erde als Körper gezeichnet16, das Wasser des Inns bewahrt, in Analogie zum Blut im Puls des Dichters, die Klänge des Alltags der Ahnen. Dass diese Klänge nicht nur vom “einfachen Gerät”, der “ümla üsaglia” herrühren, sondern auch die Spra- che umfassen, ist evident und könnte als inhaltsbezogene Erklärung für den häu- figen poetischen Archaismus in PEERS Lyrik herangezogen werden. Das Gedicht schliesst mit einer Vision der Rückkehr der Geister der Ahnen, einer Rückkehr, die wie so häufig eine böse Überraschung ist:

Vhè voss spierts ünsacura schi tuornan Wenn euer Geist je zurückkäm chattaran be suldüm vossa dmura fänd er öde die Wohnung e vendüda pradʼ e pas-chüra Wiesen und Weide verkauft Be ils larschs cun lur bratscha verda Nur die Lärchen mit grünen Armen faran tschegns cha vus inclegiaivat geben Zeichen die ihr noch versteht e lʼEn cun sa vusch da gigant und der Inn mit gewaltiger Stimme savarà amo dir vos nom. wird euch beim Namen nennen (V. 66f.). (U. OBERLIN, in PEER 1959, 51)

16 Cf. die folgenden Verse aus dem Sonett G.H. Muoth (1948, 28), wo auf die episch-historische Poesie Muot hs angespielt wird: “e sur la prada cregna dʼsang babun / mouvast tü lʼalabardica sumbriva.” (V. 7f.). 376 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch

Die Ahnen finden an ihrer Wohnstätte nur Öde, “prada e pas-chüra”, Haus und Hof, sind verkauft, die Nachkommen haben das Erbe und damit die Ahnen verra- ten. Verständliche Gesten, “tschegns cha vus inclegiaivat” machen noch die Lär- chen, deren “Beseelung” von der topischen Metapher des “Volkes der Bäume” mitgetragen wird. Den Namen der Ahnen, das Emblem der Wiedererkennung, aber auch der sprachlichen Kontinuität kann nur noch der Inn sagen und aus- sprechen, der Inn, “cun sa vusch da gigant”, mit seiner Riesenstimme. Über die insistenten Wasser-Blut-Analogien ist die Stimme des Inns auch die Stimme des Dichters, die in ihrer mythischen Überhöhung als die Zeit bewahrende und trans- zendierende Stimme eines Riesen, den Namen, die Sprache der Ahnen bewahrt und seine Zeitgenossen für ihre Vergesslichkeit tadelt17.

4. Schluss

Poetologisch (und am Rande auch biographisch) finden wir einen Bezug zwischen Lyrik und Mythos in Hinweisen auf somnambule Trance-Zustände, die den Dichter zum Medium einer andern Stimme, einer “unverständlichen” Sprache machen.

Poetisch umgesetzt, verbindet ihre immerzu angekündigte, nie direkt “übersetzte” Rede Erinnerung an den Ursprung und Prophetie. Unschwer zu erkennen sind hier Einflüsse des dichterischen Genie-Kults der Belle-Epoque, der den Dichter zum Propheten und Vermittler verschlüsselter sibyllinischer Wahrheit macht. DʼANNUNZIO als “poeta vate” und Dino Campana als besessener Vermittler dunkler Wahrheiten sind nur zwei Beispiele dafür.

Thematisch und motivisch sind Mythen als naturalisierte Geschichte, Erzählung vom Ursprung und zukünftigen Schicksal an vielen Stellen fassbar. Signifikante Schnittstellen sind Wasser-Blut- und die Landschaft-Körper-Analogien, die Na- tur, Urgeschichte der Sippe und unbewusste, “biologische Tiefe” des dichtenden Ich miteinander verbinden und im Extremfall zur magischen Übereinstimmung bringen. Auffällig ist auch, etwa in der Figur der “Sibilla retica Silvana”, die hyb- ride Verbindung von alter griechischer18 und neuerer rätischer Mythologie.

17 Cf. auch das Gedicht Lügl (1960, 23), wo der Inn als “Vater der Zeit” erscheint: “E lʼEn ais il bap dal temp / cun seis uondagiar / profuond da sabgentscha / e seis rumurar / di e not [...] Quai haʼl üna chanzun / lomma e prüvada / chi ria e crida / chi lascha durmir ils morts / e chi sdaisda ils vivs” (V. 14f.). 18 Cf. auch die Sphinx in Las Maisas (1979, 23, V. 1); oder Uliss (1979, 67). Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch 377

Semiologisch zeigt sich die naturalisierende Tendenz des Mythos am deutlichsten in der onomatopoetischen Motivation, die den sprachlichen Laut seiner arbiträren Geschichtlichkeit zu entziehen und ihn dem natürlichen Geräusch, der “Stimme der Natur”, anzugleichen versucht.

5. Bibliographie

5.1. Primärliteratur

DʼANNUNZIO, G.: Alcyone, a cura di RONCORONI, F., Milano 1982. JOYCE, J.: Anna Livia Plurabelle, Frankfurt am Main 1982 (19391). KELLER, G.: Der Grüne Heinrich, Zürich 1984 (1879/801). MONTALE, E.: Ossi di seppia, Milano 1983 (19251). PEER, A.: Poesias. Atmosferas, Satiras, Purtrets, Versiuns, Paris 1948. Sömmis, Winterthur 1951. Battüdas dʼala, Mustèr 1955. Sgrafits (Deutsch von OBERLIN, U.), Zürich 1959. Suot lʼinsaina da lʼarchèr, Samedan 1960. La terra impromissa, Turich 1979. Refügi. Gedichte, rätoromanisch und deutsch, Wado 1980. PEER, O.: La rumur dal flüm, Puntraschigna 1999.

5.2. Sekundärliteratur

BARTHES, R.: Mythologies, Paris 1957. BEZZOLA, R. R.: Litteratura dals Rumauntschs e Ladins, Cuira 1979. ELIADE, M.: Mythos und Wirklichkeit, Frankfurt am Main 1988 [19631]. KILLY, W.: Elemente der Lyrik, München 19722. NIETZSCHE, F.: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, in: HOLZ, H.H. (ed.) Studienaus- gabe, vol. 1, Frankfurt am Main 1968, 30–125, [18721]. PEER, A.: Zeitgenössische Strömungen in der rätoromanischen Literatur, in: “Terra Grischuna”, 27/6, 1968, 317–322. VICO, G.B.: La scienza nuova, Milano 1982 [17441]. 378 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Clà Riatsch Zur Spurensicherung eines Polit-Krimis Anmerkungen zum literarischen Nachlass von Jon Semadeni

Annetta Ganzoni

1. Einleitung

Als langjährige begeisterte Leserin von Il giat cotschen fand ich bei der Erschlies- sung des Nachlasses von Jon SEMADENI im Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) verschiedene ältere und auch unpublizierte Materialien mit deutlichen Bezügen zu diesem letzten Werk. Ich nahm mir damals vor, bei Gelegenheit den “Stoffen” zum Giat cotschen und der Arbeitsweise SEMADENIS nachzuspüren. Kürzlich konnte ich nun das Inventar fertig stellen. Das rätoromanische Kolloquium im Gadertal bot mir Anlass, den Erschliessungsarbeiten auch eine inhaltliche Recherche anzuhängen. Im Mittelpunkt dieser Nachforschung stehen denn auch vorgängige Arbeiten SEMADENIS, die Themen und Motive behandeln, welche für die Erzählung Il giat cotschen von Bedeutung sind. Diese frühen Arbeiten werden im Kontext des ganzen Werks als Vorarbeiten zum Giat cotschen gesehen, als phase pré-redac- tionelle sozusagen, wie der Vertreter der Critique génétique Pierre-Marc DE BIASI diese Phase der Werkgenese terminologisch umschreibt.1 Bei den Textzeugnissen handelt es sich grösstenteils um abgeschlossene, publizierte oder als Schauspiel veröffentlichte Arbeiten. Es drängt sich also schon von der Quellenlage her auf, diese vortextuellen Arbeiten in erster Linie als selbständige und ihrer Zeit ver- haftete Ausformungen eines bestimmten Stoffes zu sehen, bei denen eine auf das Spätwerk zielende teleologische Absicht gar nicht vorliegen kann.2 Vielmehr

1 Cf. DE BIASI 1990, 12. 2 Cf. SEGRE 1985, 79–85. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 379–404 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 380 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

finde ich es faszinierend zu sehen, wie SEMADENI einzelne Themen und Motive in verschiedenen Zeiten zu ganz unterschiedlichen Texten verarbeitet hat. Diese ausgeprägte “intertestualità dʼautore” zeigt einmal mehr das historische Bezugs- system von verschiedenen Komponenten im Lebenswerk eines Autors, wie es auch in der germanistischen Editionswissenschaft verschiedentlich beschrieben wird.3 Bei seiner ersten Umschreibung des Begriffs “avantesto”, zu welchem er die Phasen der geschriebenen Erarbeitung eines Werks zählt, hält der italieni- sche Strukturalist und Semiologe Cesare SEGRE abschliessend fest, man müsste eigentlich das ganze vorgängige Werk eines Autors unter diesen Begriff stellen, “perché la maturazione di unʼopera avviene allʼinterno di quella dellʼautore stes- so e appare nellʼinsieme della sua attività coeva, con interferenze tra un testo e lʼaltro (...)”.4 Ein solches Vorgehen würde jedoch allzu viele terminologische und methodologische Komplikationen nach sich ziehen. Mit Hilfe verschiedener Textzeugen habe ich versucht, werkübergreifende Zusammenhänge in den Arbei- ten Jon SEMADENIS sichtbar zu machen.

2. Aus dem “dossier génétique” des Giat cotschen

Jon SEMADENI hat von 1910 bis 1981 gelebt. Er ist in Vnà, einem kleinen Bergdorf im Unterengadin, aufgewachsen, von Beruf war er Lehrer. Seine Passion aber galt der Literatur, vorab dem Theater und dem Hörspiel, und zwar als Autor, als Schauspieler und als Regisseur. Zu seinem Spätwerk gehören die zwei Erzählun- gen La Jürada (1967) und eben Il giat cotschen (1980), die inhaltlich ähnliche oder die gleichen Themen behandeln wie das frühere Werk, formell aber ganz neue Wege gehen.5 Il Giat cotschen ist die Erzählung eines spazierenden alten Mannes, der sich mit seiner unverarbeiteten Vergangenheit beschäftigt. Eine rote Katze verfolgt den Protagonisten Chispar Rubar und erinnert ihn an seine Untaten, in erster Linie an einen als Jagdunfall vertuschten Mord. Der Faden der Erzählung folgt dem assoziativen Gedankengang des alten Mannes von einer Erinnerung zur nächsten. Dabei entsteht in Puzzle-Manier der Umriss seines Lebenswegs, von dem jedoch viele Dinge nur angedeutet sind. Für die folgende Untersuchung habe ich publizierte und unpublizierte Arbei- ten Semadenis, Briefe, Rezensionen, aber auch audiovisuelle Zeugen sowie

3 Z.B. SCHEIBE 1971. Zur dortigen Methodendiskussion cf. auch WEBER 2000, 20ff. 4 SEGRE, 1985, 89. 5 Cf. dazu RIATSCH 1993. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 381 mündliche Informationen verschiedener Bekannter und der Witwe des Autors beigezogen. Das eigentliche “dossier génétique”6 des Giat cotschen hat mich an dieser Stelle vor allem in Bezug auf eine Datierung der Entstehung des Werks interessiert. Mit Hilfe der erhaltenen Werkmaterialien7 lässt sich feststellen, dass der Autor um 1970 ein vollständiges Typoskript des Werks an verschiedene Leser und auch an die Giuria litterara der Uniun dals scripturs rumantschs geschickt hat. Reaktionsbriefe mit Korrektur- und Verbesserungsvorschlägen geben den Eindruck dieser Erstleser wieder,8 welche im Typoskript a) teilweise berücksich- tigt sind. Daraus müssen wir schliessen, dass dieses erst nach 1970/71 entstanden ist und somit nicht mit dem oben erwähnten Typoskript übereinstimmen kann. Aus den Kritiken der Erstleser erfahren wir unter anderem, dass man befürch- tete, das Verständnis der anspruchsvollen Prosa SEMADENIS sei nicht unbedingt gewährleistet. Reto R. BEZZOLA etwa hält fest:

Sterzas nʼha let cun interess e plaschair “Il giat cotschen” chi va amo plü inavant co “La jürada” vers üna concepziun surrealistica, forsa per nos public rumantsch dafatta massa inavant per lʼincletta, siand cha na be duos ma plüsas vettas da la conscienza e da lʼinconscienza e subcoscienza as suvrapuonan. Que ais significativ per nos temp chaʼl söm- mi eʼl subconsciaint giovan üna tala rolla.9 Vorgestern habe ich mit Interesse und Begeisterung “Il giat cotschen” gelesen. Der Text geht noch weiter als die “Jürada” in Richtung einer surrealistischen Konzeption, vielleicht für unser romanisches Publikum sogar zu weit für das Verständnis, da sich nicht nur zwei, sondern mehrere Ebenen des Bewussten und des Unbewussten überlagern. Es ist für unsere Zeit bezeichnend, dass Traum und Unbewusstes eine so wichtige Rolle spielen.

Andri PEER meint, es habe auch sicher gewollte, “dunkle Stellen”, man verstehe beispielsweise nicht unbedingt, wer nun den Widersacher Rubars umgebracht hätte. Auch Jon PULT schreibt:

Il fil dal raquint es plain tensiun, surpraisas ed ingiavineras (eu nu less dir chʼeu vess inclet tuot, sco chi dvainta suvent pro lʼart). Der Verlauf der Erzählung ist voller Spannung, Überraschungen und Rätsel (ich möchte nicht behaupten, ich habe alles verstanden, wie dies in der Kunst ja oft vorkommt).

6 Cf. GRESILLON 1994, 107– u. 242. 7 An früheren Fassungen liegen im Nachlass Manuskriptblätter, Typoskriptkopien a-d (davon die erste mit handschriftlichen Korrekturen von J.S.), Druckvorlagen und Druckfahnen vor. Alle Materialien sind undatiert. 8 Die frühe Werkkorrespondenz enthält Briefe und Korrekturvorschläge von Jacques GUIDON (1969, 1971), von Andri PEER (1970), Jon PULT (1970) und Reto R. BEZZOLA (1970), cf. SLA J.S., A.8.10.4. und B.1.2. 9 BEZZOLA war einer der regelmässigen Erstleser und Kritiker SEMADENIS, er hat dessen Theaterarbeit in seiner Literaturgeschichte 1979 gewürdigt. Cf. auch GANZONI 2001, 32ff. 382 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Doch trotz der geäusserten Bedenken gefällt die Arbeit SEMADENIS im ganzen sehr gut und erhält auch einen Förderpreis der Giuria litterara.10 1970 findet sogar eine Probelesung für romanische Studentinnen und Studenten in deren Stammlo- kal in Zürich statt. Ein Teilnehmer berichtet darüber im FL (24.7.1970):

Grazcha a sar Jon Eau am dumand be che chaʼls chantunais da lʼöli sʼavaron impissos in lündeschdi saira, cha sül seguond plaun esa resto quiet. Il spiert studentic chiʼs manifestaiva uschigliö dad otez- zas nun eira pü da cugnuoscher. Cumbain cha la seletta eira stachida scu mê quists ultims semesters cun Ladinians, per part eir Surmirans e Sursilvans, nuʼs udiva bau – oter cu la vusch da Jon Semadeni chi legiaiva avaunt our da sia nouva ouvra Il giat cotschen. Mo alura esa gnieu viv. La tensiun chi eira creschida ad ün crescher sʼho fatta via aunz cha sar Jon avaiva inandret miss dʼvart sieus fögls. Il “dialog intern”, üna nouva fuorma littera- ra, ho fat sieu effet. Il giat cotschen ans ho tschüf. Dumandas, cumplimaints, dubis, criticas ed entusiassem haun fat tuottʼonur al poet chi eira rivo a Turich cun bod lʼintera famiglia, “perquai chi mai nuʼs sa che chi sʼha da ris-char pro quists students revoluziunaris”. i11 Dank an Herrn Semadeni Ich frage mich nur, was die Nachbarn des „öli“ (damaliges Stammlokal der Engadiner Studenten in Zürich) am Montagabend wohl gedacht haben, da es im zweiten Stock ruhig geblieben ist. Der studentische Geist, der sich sonst mit grosser Lautstärke bemerkbar machte, war nicht wieder zu erkennen. Obwohl der kleine Saal so gefüllt war mit „Ladinians“ (Mitglieder der Engadiner Studentenverbindung), teilweise auch Oberhalbsteinern und Bündner Oberländern wie nie während der letzten Semester, hörte man keinen Laut – ausser der Stimme Jon Semadenis, der aus seinem neuen Werk “Il giat cotschen” vorlas. Aber dann kam Leben in die Versammlung. Die Spannung, die zunehmend angewachsen war, äusserte sich, bevor Herr Semadeni seine Blätter recht versorgt hatte. Der „innere Dialog“, eine neue literarische Form, wirkte. Die rote Katze hatte uns gepackt. Fragen, Komplimente, Zweifel, Kritiken und Begeisterung taten dem Dichter alle Ehre. Er war mit beinahe der ganzen Familie nach Zürich gekommen, „denn man weiss ja nie, was man bei diesen revoltierenden Studenten zu riskieren hat“.

Trotz dieser frühen Publizität ist Il giat cotschen dann aber erst Ende 1979 von Mengia SEMADENI herausgegeben worden, zu einem Zeitpunkt, als Jon SEMADENI schon schwer krank ist. Sie gibt an, den Text von den Vorlagen ins Reine geschrie- ben und mit Hilfe von Annina PÜNCHERA der gültigen Orthographie angepasst zu haben, Änderungen am Text habe sie keine gemacht. Für die Präsentation des Bu- ches ist jedoch die redaktionelle Arbeit, insbesondere die Seiteneinteilung, sehr wichtig, ist dies ja die einzige Strukturvorgabe der Erzählung.12 Zwischenzeitlich

10 Das Gutachten selbst trägt kein Datum. Aus einer Karte PEERS (31.5.71) erfahren wir aber von einem Preis für dieses Werk. PEER fügt an, er hoffe, dieses werde nun bald gedruckt. 11 Die Namensabkürzung i könnte für Göri Klainguti stehen. 12 Die textgenetischen Aspekte des Werkes müssen an anderer Stelle untersucht werden. Diese Einteilung ist auf einem der Manuskripte sichtbar. J.S. war dann gemäss M.S. mit der vorgenommenen Einteilung sehr zufrieden. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 383 hat SEMADENI auch eine Hörspielbearbeitung der Erzählung geschrieben. Die Tarablas da la not werden – ebenfalls Anfang 1980 – erstmals ausgestrahlt.13 Anlässlich seines 70. Geburtstags befragt Ernst DENOTH Jon SEMADENI zu seinem Werk, insbesondere zu seinem Verhältnis zu Drama und Prosa:

20 ons a la lunga nʼhaja scrit be dramas, gös auditivs e cumedgias, e quai es üna chosa stan- tusa, perche il drama ha üna structura prescritta. La prosa es per mai stat üna deliberaziun. Eu nʼha cumanzà a scriver prosa vairamaing pür cur chʼeu sun gnü quia in EngiadinʼOta. Po dar cha eir la cuntrada haja gnü ün tschert effet sün mai. E lura vaiva eir lʼimpreschiun daʼm deliberar dal drama, da provar da chattar ünʼotra via per mʼexprimer.14 20 Jahre lang habe ich nur Dramen, Hörspiele und Komödien geschrieben, und das ist eine mühsame Sache, denn das Drama hat eine vorgeschriebene Struktur. Die Prosa war für mich eine Befreiung. Eigentlich habe ich erst nach meinem Umzug ins Oberengadin begon- nen, Prosa zu schreiben. Es könnte sein, dass auch die Landschaft einen gewissen Einfluss auf mich hatte. Und dann hatte ich auch den Eindruck [wohl eher “den Wunsch”...], mich vom Drama zu befreien, einen anderen Weg zu suchen, um mich auszudrücken.

Auch DENOTH äussert Bedenken, ob man ein solches Buch überhaupt lesen kön- ne. Dazu meint der Autor:

Sʼinclegia nun es quai üna lectüra populara, ma üna lectüra chi dumanda pazienzcha. Id es da leger e releger toc a toc. Quai es meis stil da scriver. Eu resaint quai sco stil natüral, per- che no nu vivain in möd cronologic, da di in mais, dʼimpersè seguaint las associaziuns chi vegnan, chiʼns mainan dad ün evenimaint a tschel. E quai es il prüm mumaint forsa greiv per il lectur. El sto as düsar a leger plan, a pensar cun leger ed a cumanzar amo üna jada da prüma. Plan a plan eʼl alura bun da metter insembel quist gö da pleds. Natürlich ist dies nicht Volksliteratur, aber eine Lektüre, welche Geduld verlangt. Man muss Stück um Stück lesen und wieder lesen. Dies ist mein Schreibstil. Ich empfinde dies als meinen natürlichen Stil, denn wir leben nicht in chronologischer Weise, von Tag zu Monat, sondern folgen den kommenden Assoziationen, welche uns von einem Ereignis zum nächs- ten führen. Und dies ist im ersten Moment für den Leser vielleicht schwierig. Er muss sich daran gewöhnen, langsam zu lesen, beim Lesen zu denken und nochmals vorne anzufangen. Nur langsam ist er dann fähig, dieses Wortspiel zusammenzusetzen.

Der oben zitierte Ausschnitt ist eine Ergänzung der in CAMARTINS Interview ge- äusserten Gedanken SEMADENIS zur Jürada, die sicher auch für den Giat cotschen ihre Gültigkeit haben:

Diese Art des Erzählens ist das Resultat eines langen Suchens. Als Dramatiker war mir die Prosa zuerst neu. In der Jürada entdeckte ich meinen ureigensten Stil, ohne von irgendei-

13 Der Auftrag durch den Leiter des Post da programs in Chur, Clemens PALLY, ist von 1977. Im Herbst 1979 wird das Hörspiel dann mit J.S. in der Hauptrolle von Radio DRS in Chur aufgenommen und am 5.1. und 12.1.1980 erstmals ausgestrahlt. (Cf. SLA J.S., A.3.13. u. A.3.14.) 1981 folgte die Produktion der deutschen Übersetzung von Iso CAMARTIN mit Erstausstrahlung der Nachtgeschichten von Radio DRS am 4. März 1982. 14 DENOTH 1980. 384 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

nem Vorbild beeinflusst zu sein. Es ist eine Prosa, die vom Unterbewusstsein, vom Traum bestimmt wird und darum für den Leser eine Art Zusammensetzspiel bedeutet, das von ihm mehr verlangt als ein oberflächliches Lesen. Im Traum, im Halbtraum und im Aufwachen enthüllt sich die menschliche Seele. Es ist kein chronologischer Film, der sich hier abspielt, die Assoziationen durchbrechen den Zeitablauf.15

Wahrscheinlich haben heutige Leserinnen und Leser weniger Schwierigkeiten mit fragmentarischen Texten. Die folgende Zusammenstellung der wichtigeren Quellen zu diesem Werk kann jedoch möglicherweise auch gewisse Interpreta- tionshilfen geben.

3. Quellen zum Giat cotschen

3.1 Biographisches

Einige Szenen und Motive der Erzählung sind erklärtermassen autobiographi- scher Natur, so beispielsweise die Sequenz des Kleinkindes, das wegen einer umgefallenen Kerze im Schlafzimmer beinahe erstickt.16 Auch mit den einge- brachten Motiven des Aberglaubens kam SEMADENI persönlich in Berührung. Da wäre die titelgebende rote Katze: Bei einem Hausumbau der Familie SEMADENI in Giarsun kam tatsächlich eine solche Katzenmumie zum Vorschein und, ob- wohl die Familie nicht ganz unvorbereitet war, beeindruckte sie das Vorkommnis nachhaltig.17 Bei den in Graubünden mehrfach bezeugten Katzenmumien dürfte es sich um sogenannte Bauopfer handeln. Dafür wurden bis ins Mittelalter und teilweise auch später Menschen, besonders Kinder, lebendig in den Grundstein eingegraben oder eingemauert. Später verwendete man Hunde, Katzen und Hüh- ner oder beträufelte wenigstens den Grundstein mit ihrem Blut. Das Bauopfer war teils ein Sühneopfer für Erd- und Flussgötter, teils sollte es dem Gebäude einen Schutzgeist verschaffen, magische Festigkeit verleihen, als Zaubermittel Böses abwehren und Glück bringen.18

15 CAMARTIN 1976, 60. 16 Cf. Giat, 7f.

17 Angaben M.S. 18 Cf. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Berlin 1927–1942, 1561. Offenbar war es ein verbreiteter Aberglauben, dass ein neues Haus auch Unglück bringen könnte. Cf. dazu Sprichwörter aus der Rätoromanischen Chrestomatie von Caspar DECURTINS Bd. II, 633: “Mettʼins il fundament tier casa nova, eis ei era cavau fossa per in member de famiglia.” – “Avon chʼintrar en casa nova, dovei ins fierer en in tgaun, ne in giat, ne ina miur, ne ina talpa, schʼins vul, che nuot possi nuscher, che la ventira regi en casa nova.” – “Tgi, che baghegia casa nova, sto murir.”. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 385

Eine weitere Episode zum Aberglauben ist die der Jäger, die einen Fuchs er- schiessen, während gleichzeitig die Dorfhexe mit schlimmen Bauchschmerzen ins Spital gebracht werden muss und anschliessend stirbt.19 SEMADENI hatte als Kind eine “donna Maria” gekannt, die an solche übersinnliche Geschichten glaubte und sie weitererzählte. Wie er bemerkt, hätten die Kinder damals “donna Maria” viel eher geglaubt als den eigenen Eltern, die über sie spotteten.20 Die lokale Geographie des Heimatdorfes Vnà ist – wie in der Jürada – sehr präsent. Obwohl das Dorf nicht beim Namen genannt wird, lassen sich andere Toponyme teilweise genau zuordnen und stimmen mit der Realität weitgehend überein. So ist es möglich, den abendlichen Spaziergang des alten Mannes genau zu lokalisieren und den Jagdausflug auf der Landkarte annähernd nach- zuvollziehen. In diesem Zusammenhang ist auch der frühe Aufsatz SEMADENIS Le col de Fenga erwähnenswert. Die in diesem Erlebnisbericht detailliert be- schriebene Strecke müsste der in unserem Buch nur skizzierten in weiten Tei- len entsprechen. Allerdings staunt die Leserin nicht schlecht, dass die jungen Burschen aus Vnà 1926 mehr als fünf Stunden für die Strecke brauchen, die Chispar Rubar dann in nur zwei Stunden zurücklegt! Schon in diesen frühen Erlebnisbericht integriert Semadeni historische Geschehnisse und Spukge- schichten. 21 Die Quelle mit der offenbar zündenden Idee zum Giat cotschen ist leider ver- schollen. Es handelte sich dabei um historische Gerichtsakten, die im Schulhaus von Scuol zwischengelagert waren. SEMADENI nahm die Unterlagen zu einem Fall in Vnà aus dem 19. Jahrhundert zur Lektüre mit nach Hause und brachte sie anschliessend wie versprochen wieder zurück. In den Akten ging es offenbar um einen analogen, nie aufgeklärten “Unfall” während der Jagd. Ob noch weitere Handlungsparallelen zwischen Erzählung und Gerichtsfall bestehen, muss leider offen bleiben.22 Jedenfalls ist der Topos des als Jagdunfall vertuschten Mords im Alpenraum generell wohlbekannt.

19 Cf. Giat, 14f. Der Fuchs, der eigentlich eine Hexe ist, wird allein in Arnold BÜCHLIS Mythologischen Landeskunde von Graubünden, Disentis 1990–1992, über 100 Mal als Erzählmotiv genannt. 20 BAUMER, F.: Von alten Zeiten hab ich gehört - Alpensagen aus Ladinien und Rätien, Bayrisches Fernsehen, Aufnahmen 1978 (cf. SLA J.S., D.3.). 21 Cf. SLA J.S., A.8.2. Le col de Fenga ist ein während des Sprachstudiums in Paris 1936 entstandener Aufsatz des Autors. Zum Abschluss notiert er: “Cette aventure sʼest passée en 1926. Mais jʼen ai gardé le souvenir comme un des plus vifs de ce temps là!” In romanischer Sprache ist Il cuolmen da Fenga am 1. August 1950 im FL erschienen. 22 Alle Informationen dazu von M.S. Sie stellte später Nachforschungen an, um die Akten ausfindig zu machen, kam jedoch zur Überzeugung, dass die Materialien wahrscheinlich verbrannt wurden. Hingegen sollen sich Personen aus der entsprechenden Familie noch an diese Geschichte erinnert haben. J.S. zog 1960 ins Oberengadin. 386 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

3.2 Zeitgeschichtliche Themen

Ein zentrales Anliegen von SEMADENIS Werk ist Aktualität und Bezug zur Zeitge- schichte. Im Interview mit DENOTH sagt er:

Eu nʼha mʼinaccort cha cul teater as poja avair il pövel davant sai, chaʼl teater es üna pus- sibiltà per discuorrer cul pövel sur da problems da la vita. [...] Quels problems nʼhaja eir intretschà aint ils tocs. Quai es adüna problems dal mumaint, problems dal temp chi han dat andit da scriver meis tocs.23 Ich habe gemerkt, dass man durch das Theater das Volk vor sich haben kann. Das Theater ist eine Möglichkeit, mit dem Volk über Lebensprobleme zu sprechen. [...] Diese Probleme habe ich auch in die Stücke einbezogen. Es waren immer aktuelle Probleme, Zeitprobleme, die mich dazu gebracht haben, meine Stücke zu schreiben.

So brachte er wichtige soziopolitische Themen des Unterengadins auf die Bühne. Beim Einbezug der frühen Werke in die zu untersuchenden “Stoffe” zum Giat cot- schen ist vor allem die Entwicklung einzelner Motive über einen Zeitraum von gut 30 Jahren bemerkenswert. Nebst der persönlichen Situation einiger Figuren geht es SE- MADENI um die zentralen Themen der Zeit wie Wasserkraftwerke, Güterzusammenle- gung, Tourismus, Krise des Bauernstands und Emanzipation der Jugend. Hintergrund für das literarische Engagement ist das Gedankengut der Lia Naira, dessen Mitglied er war. Diese nach dem Krieg entstandene Verbindung wollte die einschneidende Abwanderung stoppen. Sie versuchte, durch strukturelle Verbesserungen, Schulung und Bewusstseinsbildung vor allem jungen Leuten Anreize zu einer Existenz in der Region zu bieten. Es handelte sich also um eine Kombination von Heimatschutz, Kultur-, Landschafts- und Sprachschutz. Die Lia Naira machte sich dann vor allem in der Opposition gegen verschiedene Kraftwerkprojekte einen Namen. 24 SEMADENI äussert sich dazu im Interview mit CAMARTIN:

Wohl und Gedeihen einer kleinen romanischen Gemeinde können oft von wenigen, um- sichtigen und uneigennützigen Persönlichkeiten abhängen, Persönlichkeiten, die traditions- bewusst und zugleich fortschrittlich die Zukunft vorausplanen. [...] Die grösste Gefahr liegt sowohl in der Arglosigkeit der meisten gegenüber Fremdinteressen, als auch im Egoismus derjenigen, die sich von der Spekulation kaufen lassen. Ich bin überzeugt, dass das Fest- halten am Traditionsgut an sich kulturell wichtiger ist, als das Hinzuerwerben von Neuem. Die innere Immobilität gehört zu den lebensnotwendigen Eigenschaften einer Kultur. Die Auseinandersetzung mit den neuen Ideen und Erfordernissen der Zeit, der sog. Generatio-

23 DENOTH 1980. 24 Auch andere Autoren aus dem Unterengadin waren diesem Gedankengut verpflichtet, z.B. Men RAUCH und Cla BIERT, und teilweise auch lange Jahre politisch aktiv, allen voran Armon PLANTA und Jacques GUIDON. Zur Lia Naira cf. BISCHOFF, N.: Dals prüms prüjs dʼüna Pro Engiadina Bassa e da la naschentscha da la Lia Naira, in: “Chalender Ladin” 2001, 96–97. Das Thema ist historisch noch nicht aufgearbeitet. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 387

nenkrieg, verleiht der allzu starren Überlieferung die nötige Anpassungsfähigkeit. Tradition und Fortschritt sind zwei Gegenkräfte, zwei Gegenpole. In ihrem Magnetfeld wächst durch die Generationen hindurch eine Kultur. Das vollständige Abreissen mit der Tradition be- deutet den Untergang derselben mit all ihren geistigen Folgen. Die heutige Zeit mit ihrem kommerziellen Denken, ihrer Vermassung und ihrer Verwüstung der Umwelt bildet beson- ders für die kleine kulturelle Gemeinschaft der Rätoromanen eine tödliche Gefahr.25

3.3 Bezugnahme zu Figuren und Motiven früherer Werke

Eine wahre Entdeckung in Bezug zum Giat cotschen ist für jede Forscherin das bisher unpublizierte erste Theaterstück SEMADENIS La Famiglia Rubar.26 Schon der übereinstimmende Familienname lässt aufhorchen. Rubar – mit der sinnigen Etymologie zum mhd. roubere “Räuber” – ist nicht etwa ein erfundener Name, sondern seit 1384 im Unterengadin, in Chur und Maienfeld bezeugt, heute aber ausgestorben.27 Die Hauptperson des Stücks ist der wohlhabende Landammann Cristoffel Rubar, ein fortschrittsgläubiger und skrupelloser Wegbereiter eines grossen Kraftwerkprojekts. Rubar ist überzeugt, die meisten Dorfbewohner auf seiner Seite zu haben, muss dann aber an der Gemeindeversammlung schmerz- lich erfahren, dass weder der bereitwillig ausgeschenkte Wein noch seine Erpressungsversuche den gewünschten Erfolg bringen: das Kraftwerkprojekt wird abgelehnt.28 Damit steht sein finanzieller Ruin ins Haus.

25 CAMARTIN 1976, 61f. 26 Cf. SLA J.S., A.1.1.1. für Theaterstück und Werkkorrespondenz. Das Stück wurde anlässlich der Festa Ladina am 7. Dezember 1941 in Scuol uraufgeführt. Der Text galt als verschollen, weshalb er nicht in die Ouvras dramaticas aufgenommen werden konnte. Zur Zeit der Übergabe des Nachlasses lag dann eine handschriftlich korrigierte Kopie des “Originaltextes” vor. Mit Hilfe der Werkkorrespondenz ist eine annähernde Datierung des vorliegenden schriftlichen Textes möglich. R.R.BEZZOLA macht verschiedene Änderungsvorschläge (8.11.1941), denen SEMADENI offenbar zum Teil gefolgt ist. Die im Brief von J.U. GAUDENZ (22.10.1942) erwähnten Beispiele zur Korrektur der Rechtschreibung sind alle korrigiert. Somit können wir davon ausgehen, dass es sich um eine revidierte Fassung, eben nach 1942 handeln muss. Die von BEZZOLA (14.8.1942) vorgeschlagene Weiterentwicklung der Figuren vor einer Druckfassung scheint aber nicht stattgefunden zu haben. 27 Die Übereinstimmung der Namen muss nicht zwingend etwas bedeuten, zeigt SEMADENI doch eine Vorliebe für sich wiederholende Namen in seinem ganzen Werk, z.B. Chispar, Ria, Ri, Bernard. Für die Namengeschichte cf. HUBER, K.: Die Personennamen Graubündens, in: “Rätisches Namenbuch”, Bd. III, Bern 1986, Teil II, 859. Erwähnung in Ardez, Ftan, Ramosch, zuletzt 1801. 28 Graubünden ist der einzige Kanton, in welchem die Gemeinden selbstständig und ohne Mitsprache des Kantons Konzessionen für Kraftwerke geben können. Als primäre Konzessionsgeber erhalten sie unter Umständen auch bedeutende finanzielle Mittel. Die Bewilligungsverfahren für einen Kraftwerkbau können ausserordentlich kompliziert sein, cf. den Verlauf der Bündner Grossprojekte Marmorera, Albigna vs. Rheinwald, Greina. Cf. SIMONETT, J.: Verkehr, Gewerbe und Industrie, in: “Handbuch der Bündner Geschichte” Bd. 3, 80–86. 388 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Auch im familiären Bereich zeichnet sich ein Zusammenbruch ab: Die Frau lehnt Rubar und seine Machenschaften völlig ab, schaut jedoch allem tatenlos zu. Rubar hat mit der Magd angebändelt und diese erwartet ein Kind. Nun soll sie den Knecht heiraten, der dafür eine schöne Summe Geld bekommt. Als sie aber nicht einwilligt, erzählt der enttäuschte Knecht die Geschichte im Dorf. Die Tochter will wegziehen, sie hat eine Stelle in Bern in Aussicht. Der Sohn studiert ohne Begeisterung und ohne Energie, nur seine Beziehung zur Pfarrerstochter hält ihn über Wasser. Als der Pfarrer – als politischer Kontrahent des Vaters – sei- ner Tochter diese Beziehung verbietet und der Ehebruch Rubars bekannt wird, bringt der Sohn sich um. Die von Frau und Pfarrer gepredigte Moral setzt sich also unmittelbar durch, indem Gott oder das Schicksal die schlechten Taten des Bösewichts bestrafen.29

3.4 Wasserkraftprojekte als thematisches Beispiel

Die Diskussion um verschiedenste Kraftwerkprojekte war auch im Unterengadin immer wieder und speziell in der unmittelbaren Nachkriegszeit sehr aktuell. Dies geht sowohl aus der Werkkorrespondenz, als auch aus dem Rückblick des Fach- manns hervor. Für eine wirtschaftliche Nutzung der Wasserkraft des Inns und seiner Seitenbäche wurde insbesondere ein Standort für ein grösseres Staubecken gesucht, was wiederum bei gewissen Projekten eine unmittelbare existenzielle Bedrohung der Bewohner bedeutet hätte.30 Während die Kritik des Stücks Fa- miglia Rubar im Fögl Ladin31 vor allem das Familiendrama hervorhebt, schreibt Rudolf Olaf TÖNJACHEN (24.10.1941): “Tscherts problems actuals (forsa güsta per Scuol!!) daran a la rapreschantaziun da quaista tragedia üna viva – forsa pel momaint massa viva resonanza, ma que po esser be salüdaivel – –”. Einige aktuelle Probleme (vielleicht gerade für Scuol!!) werden der Vorstellung dieser Tragödie eine lebhafte – vielleicht zu lebhafte Resonanz geben, aber das kann ich

29 Cf. auch Textstellen wie: “Padrot: [...] uschigliö esa dvantà bler --- […] ed au nʼha da magliar oura. Ün pover diavel --- ma schi dà amo ün Segner, --- eu di be quai, schi dà amo ün Segner!!” (F.R., 10). 30 Cf. PHILIPPIN, M.: Die Vorgeschichte des Baubeschlusses der Engadiner Kraftwerke, in: WALTHER, C. (ed.), Die Engadiner Kraftwerke, Festschrift, Zernez 1971, 5f.: “Erwähnt sei[en] u.a. auch die von der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk AG unterbreiteten Vorschläge zur Erstellung eines Pump- speicherwerkes im Gebiet der Macunseen (...), und zur Errichtung einer 200 m hohen Staumauer an der schweizerisch-österreichischen Landesgrenze, welche einen Einstau des Unterengadins bis ins Dorf Schuls hinein und damit die Regulierung des österreichischen Inn bewirkt hätte. Die verschiedenen Projekte hätten teilweise für heutige Begriffe einen unvorstellbaren Eingriff in das Landschaftsbild zur Folge gehabt. Sie liessen sich glücklicherweise im Zusammenhang mit den Ener- gieabsatzschwierigkeiten während der Wirtschaftskrise der dreissiger Jahre nicht verwirklichen.” 31 Cf. FL vom 12. Dezember 1941, Kritik von Men GAUDENZ. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 389 nur begrüssen – –. Auch Andrea SCHORTA, ein Studienfreund SEMADENIS, reagiert mit einem langen Brief auf die Lektüre der Famiglia Rubar. Nach seinem grund- sätzlich sehr positiven Eindruck geht er auf einige Schwächen des Stücks und der Figuren ein. Was ihn vor allem stört, ist die Auflösung der grossen Spannung in der Katastrophe des Selbstmords einer Nebenperson, während das eigentliche Problem des Stücks nicht gelöst werde. Er schlägt demnach eine politisch orien- tierte Lösung vor:

[...] Que am paress pussibel da manar inavant lʼidea da lʼimplant eletric. Chasper Runc ha fat opposiziun our dad antipatia cunter Rubar. Nun as pudess dar ad el eir ün oter motiv per quaistʼopposiziun, il motiv dal paur attachà a sia terra, dal pur suveran chi nu po permetter chʼün prà cha seis antenats han runcà e bagnà cun la süur da lur frunt, vegna miss suot aua. Scha quaistʼidea chi dal rest as lascha bain cumbinar cul caracter reacziunari chi as volva cunter il tip negativ dal liberalissem materialistic e progressist gniss lavuradʼoura ün pa meglder fingià da prüm innan, schi forsa chi and resultess ün fil logic per manar oura eir a Rubar o a sia famiglia our da la “Sackgasse” cun la quala la chosa finischa. Forsa tras üna nouvʼidea agricola chi profita da lʼarrondimaint fat da Rubar o sa eu che… Mir scheint es möglich, die Idee des Kraftwerks weiterzuziehen. Chasper Runc (runcar = roden) ist aus Antipathie zu Rubar in Opposition gegangen. Könnte man ihm nicht auch einen anderen Grund für diese Opposition geben? Den Grund des seinem Boden treuen Bauern, des “pur suveran” (Gedicht von Gion Antoni Huonder, Der souveräne Bauer), der nicht erlauben kann, dass eine Wiese, die seine Vorfahren gerodet und mit dem Schweisse ihres Angesichts getränkt haben, überschwemmt wird. Wenn diese Idee, die übrigens sehr gut zum reaktionären Charakter passt, der sich gegen den “negativen” Typus des materi- alistischen und progressiven Liberalismus wendet, schon von Anfang an etwas besser aus- gearbeitet würde, ergäbe sich daraus vielleicht eine logische Argumentationsschiene, um auch Rubar und seine Familie aus der Sackgasse, in der die Sache endet, herauszuführen.

Auch BEZZOLA schlägt in dieselbe Kerbe, wenn er bei seiner Figurenkritik u.a. festhält:

Uschè am para cha eir lʼopposiziun resta ün pa massa aint illa sumbriva. Quel Chasper Runc stovess resortir sco ün adversari degn da Maschel Cristoffel. So scheint mir, dass auch die Opposition etwas zu sehr im Schatten bleibt. Dieser Chasper Runc sollte als ein würdiger Gegner Rubars gezeichnet werden.

Aus der Geschichte des Stücks geht hervor, dass SEMADENI diese einschneidenden Kritiken nicht mehr in die Famiglia Rubar eingearbeitet hat, vielmehr hat er sie für folgende Arbeiten verwertet, wie wir weiter unten sehen werden.32 Die Kraftwerkproblematik wird später wieder aufgenommen, und zwar in den beiden unpublizierten satirischen Cabaretprogrammen La panaglia und La tra-

32 Die Vergänglichkeit des Theaters und ev. auch der Druck, bald wieder ein neues Stück auf die Bühne zu bringen, lassen J.S. nicht allzu lange bei einem Stück verweilen. Zur Theaterarbeit von J.S. cf. Schweizerisches Theaterlexikon, voraussichtlich 2003. 390 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

vaglia dal dr. Panaglia, von SEMADENI gemeinsam mit Cla BIERT und Men RAUCH geschrieben und realisiert. In den Arbeitstexten zum Programm von 1951 stossen wir auf die Szene “La panaglia idraulica” mit der folgenden Einführung:

Paurs Grischuns! Scha vo laivat avair pulmaints schi laschai ir vossas auas tras las paluottas da las turbinas: e lʼaua las transfuormerà in painch chi vaglia milla jadas daplü co tuot quel da vossas alps! 33 Bündner Bauern! Wollt ihr Erträge aus der Milchwirtschaft haben, so lasst eure Wasser- läufe durch die Schaufeln der Turbinen laufen: Und das Wasser wird sich in Butter verwan- deln, die tausendmal mehr Wert hat als alle Butter aus euren Alpen.

Dieser wohl fiktive Zeitungsartikel wird beim Wort genommen. Die Kabarettis- ten füllen nacheinander alle Wasserläufe des Unterengadins in ein Butterfass, was aber für die wunderbare Verwandlung nicht reicht. So machen sie sich daran, die richtigen Zutaten für die segensreiche versprochene Verwandlung zu suchen: Es kommt ein Reisender mit einem Hündchen namens KEK (“Konsortium Engadi- ner Kraftwerke”, dialektal aber auch “Dreck”). Seine Exkremente werden in das Butterfass gelassen, provozieren jedoch nur Gestank. Als nächster tritt Ingenieur Passet auf. Er bringt das Gold der “Monti Cattivi”, das sich jedoch als “pom- medor” (“Tomate”) herausstellt.34 Nach weiteren Fehlschlägen des Experiments wird JUK-Pulver35 beigegeben, etwas Essenz der Bündner Regierung36 und schliesslich die grüne Kravatte von Caratschs “comissari”.37 Doch trotz beachtli- cher chemischer Reaktionen kann keine rentable Butter produziert werden. Nur Wasser läuft aus dem Butterfass und zum Schluss heisst es: “Tuot es i ad aua!!!” Alles wurde Wasser (Redewendung). Im Programm von 1954 wird in diesem Zusammenhang vor allem die Geldgier und Käuflichkeit der interessierten Gemeinden und des Kantons aufs Korn ge- nommen. In Anlehnung an die barblanschen Anekdoten zu den Übernamen der Dorfbewohner des Unterengadins heisst es:

33 Cf. SLA J.S., A.2. Von diesem ersten Cabaretprogramm befinden sich einzelne Arbeitstexte im Nachlass. Das Programm von 1954 ist mit dem vollständigen Text, mit Bildern und Tonaufnahmen dokumentiert. 34 Gemeint ist eine der Interessentinnen der damals in Diskussion befindlichen Projektvorschläge Società Montecatini. Nach Ingenieur Passet wurde ein Projekt benannt, welches eine Fassung der Wasserläufe auf der linken Talseite vorsah. Im Projekt inbegriffen war ein Bewässerungssystem für diese notorisch sehr trockene Region, was in der Landwirtschaft auf einiges Interesse stiess. 35 JUK nach dem Akronym des Architekten Jachen Ulrich Könz, der viele Jahre an der Renovation vor allem der Fassaden des unter Heimatschutz gestellten Dorfes Guarda gearbeitet hat. 36 Die finanzielle Beteiligung des Kantons Graubünden an der Kraftwerkindustrie hatte in einem auch politischen Fiasko geendet. Dennoch unterstützte die Bündner Regierung mit Regelmässigkeit laufende Kraftwerkprojekte. Cf. SIMONETT, loc.cit. 37 Cf. die 1953 erschienene Satire von Reto CARATSCH, Il comissari da la cravatta verda. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 391

Pot: Magliachognas da Zernez, lascha vera teis chavez! Magliachognas: La magnüda dal Spöl / A meis spiert ha dat taimpra, / e jou spet cha lʼauaröl / eir a ma chascha sustainta. (chanta) Sper ünʼauetta, sper ünʼauetta / fetsch jou la guetta, / chaʼl KEK arriva, chaʼl KEK arriva / ant chaʼl Spöl staliva. […] Pot: Sta sü dal san tü muoj da Ftan! Muoj: Eu nu sun be per puognar, / schi sto esser sajʼer trar / cha la tramʼas stenda/ e la laina renda. / Eir cun lʼaua fetsch miraculs / surmuntand tuot ils obstaculs. / Schaʼl consorzi da il 38 schec / part il Tasnan cul KIK e KEK! Bote: Magliachognas / „Hündinnenfresser“ (Übername der Bewohner von Zernez) von Zernez, lass Deinen Schopf sehen! Magliachognas: Die Fassung des Spöl (wasserreicher Flusslauf bei Zernez, Nebenfluss des Inns, an dem die Engadiner Kraftwerke schlussendlich die Stauseen errichten) hat meinen Geist gestählt, und ich erwarte, dass der Ablauf auch meine Kasse unterstützt. (singt) Neben einem kleinen Wasser wache ich, dass das KEK komme, bevor der Spöl versiegt. [...] Bote: Steh von deinem Bretterboden auf, du muoj / Rindvieh (Übername der Bewohner von Ftan) aus Ftan! Muoj: Ich bin nicht nur zum stossen / raufen gut. Wenn es sein muss, kann ich auch ziehen, dass die Balken sich strecken und das Holz etwas einträgt. Auch mit dem Wasser bewirke ich Wunder, da übersteige ich alle Hindernisse. Wenn das Konsortium den Cheque gibt, teile ich den Tasnan (wasserreicher Flusslauf bei Ftan, Nebenfluss des Inns) mit KIK und KEK.

Während der Inquisition von dr. Panaglia im Grauen Haus lautet eine der über seine Ausschaffung entscheidenden Fragen der Regierungsräte:

Che esa da far per glivrar culs scumpigls e scurpiuns hydraulics grischuns? Dr. P.: Far gnir nan al Sonch Flurin / chi transmüda lʼauʼin vin, / Lura ha minchʼün abot / 39 eʼls consorzis fan fagot! Was ist zu tun, um die Bündner Wirren und hydraulischen Skorpione zu beenden? Dr. P.: Den Heiligen Sankt Florian (Heiliger von Ramosch, bewirkte in einem Wunder, dass Wasser in Wein verwandelt wurde) herbeiholen, der das Wasser in Wein verwandelt. Dann haben alle genug, und die Konsortien gehen ihrer Wege.

3.5 Zur Krise des Bauernstands und zum Generationenkonflikt

Das relativ kurze Hörspiel Hü Brün (1943) ist ganz der Berufswahlthematik der Bauernsöhne gewidmet. Die Gegenüberstellung der zwei Brüder Gisep und Men mit ihren verschiedenen Ideologien zeigt die zur Debatte stehenden Wertvorstel-

38 KIK: Konsortium Innkraftwerke. 39 Dr. Panaglias Schicksal in Graubünden ist u.a. in Anspielung auf Giuseppe GANGALE zu lesen, cf. dazu Margarita GANGALE-UFFER, Giuseppe Gangale, ein Leben im Dienste der Minderheiten, Chur 1986. 392 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

lungen. Auch hier geht es um ganz aktuelle Themen der Zeit, d.h. um Nutzungs- konflikte und Strukturwandel in der Region, welche vor allem in den Nachkriegs- jahren eine massive Abwanderung nach sich zogen:

Gretta [Mutter]: Schi, schi, char figl, vus pudais almain verer ün pa il muond e giodair, nus nu vain gnü oter co da strar la zocca e straschinar. Gisep: Quai es la sort da tuot quels chi nu sun buns daʼs separar a temp da quist gnieu da miseria per tscherchar la furtüna oura aint il muond. […] Il nas da quella glieud es adüsà vi da la spüzza da lʼaldüm; bouv e purschè sun lur fidels cumpagns da vita. […] La megldra scoula es il muond, per bap però glivra quel fingià dadaint lʼultim aldümer da Praz.40 Gretta: Ja, ja, lieber Sohn, ihr dürft euch nicht beklagen. Ihr könnt wenigstens etwas von der Welt sehen und geniessen. Wir haben nichts anderes gehabt als Mist führen und uns abrackern. Gisep: Das ist das Schicksal all jener, die nicht fähig sind, sich rechtzeitig von diesem Elendsnest zu trennen, um ihr Glück in der weiten Welt zu suchen. Id. [...] Die Nase jener Leute, die an den Gestank von Mist gewohnt sind; Ochse und Schwein sind ihre getreuen Lebenspartner. Id. [...] Die beste Schule ist die Welt, für Vater aber hört diese schon beim letzten Misthau- fen von Praz auf.

Während der Sohn Gisep sich alles von einer Karriere in der Hotellerie verspricht, soll Men studieren. Ein Onkel schiesst das notwendige Geld vor, doch Men fühlt sich in dieser aufgezwungenen Studienwelt überhaupt nicht wohl. Schliesslich entscheidet er für sich selbst und gegen die Pläne der Familie, indem er ins Dorf zurückkommt und als Bauer Arbeit sucht. Zu seinem Glück hat er einen verständ- nisvollen Vater, der ihn schliesslich als Knecht anstellt, damit er die geschuldeten Schulgelder abverdienen kann.

Notal [Vater]: Nu voust improvar da far a fin teis stüdis? Men: Eu nu sun bun. Notal: Perche na, Men? – Nun est scort avuonda? Men: Eu craj da nüglia. – Ouravant tuot però am manca la satisfacziun. Mia vusch interna am disch, chʼeu nu tocca là. – Eu vögl far da paur. – Sast bap, cun ir a scoula am vegn eu avant sco ün chiʼs sepulischa viv. Il flà nu voul gnir sü. – Quai nu voul be raps per stübgiar – eu nʼha be quels, tuot oter am manca. […] Men: La dretta vita naschʼe flurescha iʼl sögl da nossa terra. Ella va però murind e degene- rond illas citads, iʼls hotels ed aint illa müffa da scoulas e büros. – Bap, meis sömmi füss quel da pudair star tschantà darcheu las sairas dal mais gün cun tai davant nos prümaran e giodair quella quietezza solenna.41 Notal: Willst du nicht versuchen, deine Studien abzuschliessen. Men: Ich bin dazu nicht fähig. Notal: Warum nicht, Men? – Bist du nicht gescheit genug?

40 Ouvras, 370f. Cf. auch die unternehmenslustige Tochter von Cristoffel Rubar, die abwandert. 41 Ouvras, 375f. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 393

Men: Ich glaube nicht. – In erster Linie jedoch fehlt mir die Befriedigung. Meine innere Stimme sagt mir, ich gehöre nicht dorthin. – Ich will Bauer sein. – Weißt du, Vater, in der Schule komme ich mir vor wie einer, den man lebend begräbt. Ich kann nicht frei atmen. – Es braucht nicht nur Geld zum studieren – ich habe nur dieses, alles andere fehlt mir. [...] Men: Das rechte Leben wird in unserem Erdboden geboren und blüht da. Es stirbt und de- generiert jedoch in den Städten, in den Hotels und im Mief /Schimmel der Schulstuben und Büros. – Vater, mein Traum wäre es, an den Juniabenden mit dir vor unserem Maiensäss zu sitzen und jene feierliche Ruhe zu geniessen.

Im zweiten Theaterstück Chispar Rentsch (gespielt 1945) geht es um die Verpfän- dung von Haus und Boden zu Gunsten eines spekulativen Tourismusprojekts.42 Als der allzu listige Schwiegersohn in Konkurs geht, verliert der wohlhabende Bauer und Gemeindepräsident Chispar Rentsch in seinen alten Tagen über Nacht sein ganzes Gut und soll so rasch wie möglich in ein Altersheim abgeschoben werden. Aufschlussreich für die Arbeitsweise Semadenis, aber auch für die Mo- tivfindung sind die folgenden Tagebucheinträge:

29.12.44 Hoz davo mez-di a las 5 ½ h. nʼha eu fini meis “Chispar Rentsch”. Cumanzà fingià avant bundant ün on, tʼil stuvet metter per lung temp dʼüna vart per tʼil laschar madürar in meis intern. Dal manuscript vegl (ils prüms 2 acts) pudet eu dovrar be plü 4 paginas. Eu tʼil scri- vet e mettet in net iʼl temp dʼot dis, per pudair trametter a la concurrenza da la “ Weltistif- tung ”, Bern. “Ch.R.” am fa grand plaschair, eu craj chʼel am saja bain reuschi, que chʼeu pos ingrazchar eir ad üna stupenda critica dal sar prof. Reto R. Bezzola. Heute Nachmittag um 17.30 h habe ich meinen Chispar Rentsch (rentsch = Gulden) been- det. Schon vor gut einem Jahr angefangen, musste ich das Stück auf die Seite legen, um es in meinem Innern reifen zu lassen. Vom alten Manuskript (die ersten beiden Akte) konnte ich nur noch 4 Seiten verwenden. Ich habe das Stück in acht Tagen entworfen und ins Reine geschrieben, um es dem Literaturwettbewerb Weltistiftung, Bern zu schicken. Ch. R. macht mir viel Freude, ich glaube, es ist mir gut gelungen, was ich auch der grossartigen Kritik Herrn Reto R. Bezzolas verdanke.

4.1.45 Il 45 ha cumanzà cun grandas fradaglias. Hoz passantet eu il dovomez-di sün cotscha. La lavur chʼeu avet vi dal Ch.R. ha stanglantà corp ed orma – üna novità interessanta! Mia Mengia am quintet la sort da la famiglia Dem. chi sumaglia quasi precis a quella da “Chi- spar Rentsch”. Il product da mia lavur e fantasia ais stat realtà vivüda. Interessant! Andit a meis toc det la disgrazcha da la famiglia R. a G. [Fam. Ritz da Guarda, ann. M.S.]. Que voul dir, eu duvret quel evenimaint sco motiv, plü bain dit sco vesti per dramatisar la tragica chi giascha aint in la vegldüm. (SLA J.S. A.1.1.2.) Das Jahr 45 hat mit grosser Kälte angefangen. Heute habe ich den ganzen Nachmittag auf dem Sofa verbracht. Die Arbeit am Ch.R. hat mich körperlich und geistig ermüdet – eine interessante Neuigkeit. Meine Mengia erzählte mir vom Schicksal der Familie Demarmels,

42 Boden- und Hausspekulation ist ein literarisch vielfach verwendetes und kommentiertes Thema, cf. RAUCH, M: Il nar da Fallun, Lavin 1923 oder FONTANA, G., Sidonia Caplazi, Chur 1932. Aber auch DÜRRENMATT, F.; Durcheinandertal, Zürich 1989 u.a. 394 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

die derjenigen von Chispar Rentsch fast genau entspricht. Das Produkt meiner Arbeit war gelebte Realität. Interessant! Anlass zu meinem Stück bot mir das Unglück der Familie Ritz in Guarda. Das heisst, ich brauchte jenes Ereignis als Motiv, oder besser gesagt als Kleid, um die Tragik des Alters zu dramatisieren.

Auch in diesem Stück kommt neben der Spekulation die Berufswahl des Sohns zur Sprache. Er soll nämlich studieren und etwas Besseres werden als seine El- tern. Nach verschiedenen persönlichen Krisen kehrt er jedoch ins Dorf zurück, entschlossen, Bauer zu werden, was die Eltern nicht verstehen wollen.

Chispar: Meis unic figl! Tanta munaida nʼha eu spais, til chatschà dʼüna scoula a tschella, per laschar lʼultim gnir sün quist gnieu a strar la zocca. Jalet: Eu Sʼincleg, sar Chispar, Vus avais bainschi ün bel bain. Ma a la fin dals quints ais que üna lavur chiʼs po surlaschar a quels chi nun han ils mezs eʼls duns per üna megldra 43 vocaziun. Chispar: Mein einziger Sohn! Soviel Geld habe ich ausgegeben, habe ihn von einer Schule zur nächsten geschickt, damit er zuletzt in dieses Nest heraufkommt um Mist zu führen. Jalet: Ich verstehe Sie sehr gut, Herr Rentsch, Sie haben wohl einen schönen Hof. Aber schlussendlich ist dies eine Arbeit, die man denen überlassen kann, die die Mittel und die Talente für einen besseren Beruf nicht haben.

Der Streit geht so weit, dass der Vater den Sohn aus dem Haus wirft. Ein weiterer Grund für das Zerwürfnis ist die Verbindung des jungen Notclà mit einer Frau ohne Vermögen. Der junge Bauer, von der Gemeindeversammlung als Gemein- depräsident und Nachfolger seines Vaters vorgeschlagen, geht selbstbewusst lieber als Pächter auf einen fremden Hof, als klein beizugeben:

Notclà: […] Eu sa bain, per as plaschair vess eu stuvü imprender quai chʼeu nu laiva, stu- vess eu laschar sainza maridar a quella chʼeu nʼha jent, stuvess eu discuorrer quai cha vus giavüschais, cuort, esser quel chʼeu nu sun! Chispar: Tü pover uffant orbantà. Schi, tü nun est quai cha teis bap as giavüschess. Tü nun est però neir quai cha tü pudessast e stuvessast esser, nempe ün degn descendent da la famiglia Rentsch. Notclà: Quels dʼeiran tuots uschedits cheu gross – paurs, capos e mastrals. Eu farà listessa 44 carriera. Notclà: Ich weiss schon, um Euch zu gefallen, hätte ich das lernen sollen, was ich nicht wollte, müsste ich unterlassen, jene zu heiraten, die ich liebe, sollte ich so sprechen, wie es Euch beliebt, kurz, müsste ich jener sein, der ich nicht bin! Chispar: Du armes geblendetes Kind. Ja, du bist nicht das, was dein Vater sich wünschte. Du bist aber auch nicht das, was du sein könntest und müsstest, nämlich ein würdiger Nachkomme der Familie Rentsch. Notclà: Die waren alle sogenannte Dickschädel – Bauern, Dorfpräsidenten und Landam- männer. Ich werde dieselbe Karriere machen.

43 Ouvras, 65.

44 Ouvras, 75. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 395

Erst als der Vater realisiert, dass ihn der schmeichlerische Schwiegersohn schänd- lich betrogen hat, darf Notclà heimkehren, allerdings als Pächter im Haus seiner Vorfahren. In diesem Stück wird wirklich der “Generationenkrieg” (cf. oben) ausgetragen. Wie in der klassischen Komödie führt er nach einer grossen Irrefüh- rung und Krise des Protagonisten schliesslich zu einer Versöhnung und seiner Re- integration in eine sich erneuernde Gesellschaft. So wie SEMADENI davon ausgeht, dass eine zeitverbundene Literatur bei aktuellen Auseinandersetzungen durchaus einen sinnvollen Beitrag leisten könne, zeigt er in diesen beiden Stücken den Weg zu einer glücklichen Lösung des Konflikts.45 Schon während der “Anbauschlacht” des zweiten Weltkriegs wurde mit ver- schiedenen Ansätzen an der Melioration gearbeitet. Die Arbeiten an der Gü- terzusammenlegung und der Bau von Strassen zur Erschliessung von Wiesen, Wald und Weiden wurden in den folgenden Krisejahren fortgeführt, doch auch bei diesen Arbeiten gibt es Gewinner und Verlierer. Wie Cristoffel Rubar ver- sucht auch der Förster in der Jürada vergeblich, die starrsinnigen Bauern vom Nutzen agrarer Modernisierungen zu überzeugen, und auch sein Waldprojekt orientiert sich an einem in der Gemeindeversammlung verpönten Fortschritts- denken. Die Auseinandersetzung dieser Figur mit dem Kollektiv ist jedoch schon um einiges vielseitiger als diejenige der frühen Protagonisten. Und obwohl der Förster auf verlorenem Posten steht, wird am Schluss eine Versöh- nung angedeutet. 46

3.6 Verwandtschaften ...

Und nun zurück zum Giat cotschen. Der Protagonist trägt den Namen Chispar Rubar, eine Kombination aus den Hauptfiguren der ersten beiden Theaterstü- cke, und er hat auch einige der Charakteristiken dieser beiden “Vorgänger”. Alle drei Figuren sind Landammann und fühlen sich ihrem Familienstolz ver- pflichtet. Doch während Chispar Rentsch ein wohlmeinender, im Alter etwas vertrottelter Mann ist, sind Cristoffel und Chispar Rubar zynisch und rück- sichtslos. Cristoffel ist ein grober, rasch zu durchschauender Bauer, Chispar Rubar hingegen durchtrieben und raffiniert, er macht seinem Berufsstand als Bauernbetrüger alle Ehre.47

45 Cf. CAMARTIN, loc.cit. 46 Cf. dazu RIATSCH, loc.cit.

47 Cf. verschiedene Anwaltfiguren in der Literatur, z.B. Azzeccagarbugli in den Promessi sposi von Alessandro MANZONI, oder Jeremias GOTTHELFS Kritik am Juristenwesen in Der Geltstag und Erlebnisse eines Schuldenbauers. 396 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Chispar Rubar erinnert uns jedoch gleichzeitig an die erwähnten Bauernsöhne. In einer Kindheitserinnerung sieht er den Aufgang zum alten Bauernhaus der Familie “voller Versprechungen”. Doch dann wird dieses umgebaut, denn eine Wirtschaft rentiert besser als Wiesen und Äcker. Es drängt sich auf, diese Reno- vation in der Ideologie SEMADENIs auch als Zerstörung eines anderen, besseren Lebensentwurfs für den Protagonisten zu lesen.

[…] E darcheu dʼeira il vamporta be sulai e plain dʼimpromischiuns. Bap ha plü tard fat our da nos vamporta üna terrazza. Il portun brün ha fat plazza a lʼüsch dʼustaria, perche cha quella rendaiva plü bain co prada e chomps. E lura es gnü landervia il piertan, ed insembel cul piertan es morta nossa veglia chasa da 48 paur. Der Hauseingang ist wieder erfüllt von Sonnenschein und hoffnungsvollem Versprechen. Später hat Vater aus dem Hofeingang eine Terrasse gemacht. Das grosse braune Haustor ist dem Eingang des Gasthofs gewichen. Das Gastgewerbe warf mehr ab als Wiesen und Felder. Dann verschwand der Hausflur, und damit war das Ende unseres alten Bauernhauses be- siegelt (Die rote Katze 1998, 41f.).

Zur Zerstörung des Bauernhauses gehört auch die Blosslegung ihres Schutzgeis- tes, der sich in der Folge an der Familie rächt, indem er das Glück vertreibt. Ausschlaggebend für die psychische Entwicklung der Protagonisten ist jedenfalls die Frage der Liebe. Chispar Rubar – im Gegensatz zu der positiven, emanzipier- ten und selbstbejahenden Figur Notclà – heiratet nicht die geliebte aber mittellose Frau Ria, sondern er macht in konservativer Manier die ehrgeizigen Pläne der Eltern zu seinen eigenen.

Dudind la danöv ha bap dat üna risada potenta e mamma sʼha agitada: “Da quista s-chierpa gnüda nanpro! E tü, ün Rubar, at laschast trar aint! Fessast meglder da pensar a teis stüdi!” Pür massa sun eu stat ün Rubar e nʼha sacrifichà tuot a miʼambiziun. Be chʼeu tilla vess maridada! – il plü greiv am füss stat spargnà, perche, tuornà a chasa davo 49 blers ans, nʼha eu inscuntrà siʼimagna illa persuna da siʼaigna figlia. Vater bricht bei dieser Neuigkeit in ein gewaltiges Lachen aus, und Mutter ereifert sich: “Von diesem dahergelaufenen Pack! Und du, ein Rubar, lässt dich einwickeln! Du würdest besser an dein Studium denken!” Nur allzu sehr bin ich ein Rubar gewesen und habe alles meinem Ehrgeiz geopfert. Hätte ich sie nur geheiratet! – Das Schwerste wäre mir erspart geblieben, denn als ich nach vielen Jahren zurückkam, habe ich ihr Ebenbild in ihrer eigenen Tochter gefunden (Die rote Katze 1998, 21f.).

Chispar Rubar studiert Rechtswissenschaft und heiratet anschliessend eine reiche Frau. Doch das Geld macht das Paar nicht glücklich, und – sinnbildlich in der bäuerlichen Metaphorik – es bekommt keine Kinder.

48 Giat, 22f.

49 Giat, 12f. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 397

Nus vain adüna vivü ün sper tschel via. Ils raps chi vessan gnü tenor mamma daʼns render furtünats nun han portà früt, eʼl chomp da nossa vita cumünaivla es restà vöd.50 Wir haben immer aneinander vorbei gelebt. Das Geld, das uns hätte Glück bringen sollen, hat keine Früchte getragen, der Acker unserer Gemeinschaft blieb unbestellt (Die rote Katze 1998, 99).

Die Distanz zwischen den Ehepartnern erinnert an die Famiglia Rubar und die Jürada, wo die Protagonisten ihr Glück in ausserehelichen Beziehungen suchen. Auch Chispar Rubar, wie sein Vorgänger Cristoffel, verführt die Magd, doch ist dieser Fall viel brisanter, denn das (namenlose) Mädchen ist Rias Tochter. Als sie ein Kind erwartet, kann er es, viel durchtriebener als Cristoffel, so einrichten, dass der tirolische Knecht aus Angst vor politischer Verfolgung ins nahe gele- gene Ausland flieht. Geschickt alimentiert er daraufhin den Dorfklatsch, dem Mädchen wird eine Summe für das Kind als Schweigegeld überwiesen.51 Nur der Vater des Mädchens will nicht schweigen und droht – gerade vor den Wahlen – Rubars Karriere zu ruinieren. Während der Jagd passt ihm der schwer ange- trunkene Chispar Rubar auf und erschiesst ihn, ohne allzu offensichtliche Spuren zu hinterlassen.52 Bei den folgenden Szenen zeigt sich die Demagogie Chispar Rubars, allfällige Zweifel spült er wieder mit alkoholischen Getränken weg. Sein schlechtes Gewissen wandelt sich in Aggression gegen seine Mitbürger und seine Frau. Seine Angst vor einer politischen Niederlage ist jedoch unbegründet. Wieder entscheidet ein Kollektiv, allerdings diesmal die Parteiversammlung, über den Kandidaten. Rubar muss nicht einmal selber sprechen, er hat den Vor- sitzenden, der dies für ihn übernimmt und alle seine Verdienste aufzählt, die ihn schliesslich zum Sieger machen.

A chi vain nus da savair grà, scha nossa val fa part al progress e gioda ils früts da la con- junctura? Chi es stat lʼiniziant da lʼexplotaziun da las forzas dʼaua? Chi ha propagà e cumbattü per lʼarrundimaint e tras quai sgürà lʼexistenza da noss paurs? 53 Chi es il grand promotur dal trafic dʼesters? [...] Wem verdanken wir den Fortschritt unserer Talschaft und die Ernte der Konjunktur, die sie geniesst? Wer hat die Nutzniessung der Wasserkraft in die Wege geleitet? Wer hat sich für die Güterzusammenlegung eingesetzt und damit die Existenz der Bauern gesichert? Wer ist der grosse Förderer des Fremdenverkehrs (Die rote Katze 1998, 105)?

50 Giat, 51.

51 Cf. Textstellen, “Per lʼuffant saraja pisserà.”, 29, fast wörtlich wie in La Famiglia Rubar, 15: “Per lʼuffant ais eir pisserà!” . 52 Cf. oben, Gerichtsakten. 53 Giat, 54. 398 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Nur in diesem kurzen Lebensrückblick finden sich die Indizien zum Werdegang des Protagonisten. Erst vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund und im Zusam- menhang der besprochenen Arbeiten älteren Datums erhalten diese wenigen Angaben die zum Verständnis notwendige Tiefendimension. Im Gegensatz zu anderen Autoren,54 bei denen eine kontinuierliche Zunahme des Materials eines bestimmten Werkkomplexes bis hin zur Vollendung festzustellen ist, zeigt sich bei Semadeni eine extreme Reduktion und Synthetisierung desselben.55 Ein As- pekt der Modernität dieser Erzählung liegt wohl gerade darin, dass den Lesenden einiges an Decodifizierungsarbeit abverlangt wird.

4. Schluss

Rückblickend können wir feststellen, dass Jon SEMADENI verschiedene Themen und Figuren seines früheren Werks in seiner letzten Erzählung wieder verwen- det. Der gesellschaftspolitische und teilweise auch der private Werdegang der Hauptfigur Chispar Rubar haben offensichtliche Parallelen zu den Biographien seiner “Vorgänger”. Allerdings ist der Zeitspiegel, etwa entsprechend der re- alen Zeit des Autors, verschoben – wir bewegen uns in den 60er Jahren – und Chispar Rubar schaut mit Abstand auf ein vollbrachtes Lebenswerk zurück. Was den Verlauf seiner Geschichte von den vorhergehenden Geschichten unterscheidet, ist deren Schluss. Während Cristoffel und die Spekulanten in Chispar Rentsch kläglich versagen, führt Chispar Rubar seine Laufbahn als grosser Erneuerer und Profiteur äusserlich erfolgreich zu Ende, denn er wird nicht Ziel der gerechten Strafe Gottes, sondern avanciert in wichtige politische Ämter. Dennoch lebt er wie ein tragischer Held einsam und isoliert im kollek- tiven Kontext seines Dorfes. Denn die rote Katze, dieser rächende, aus uraltem Gemäuer geweckte “versteinerte Geist” einer verratenen Kultur – oder ganz einfach das schlechte Gewissen – versagt ihm jegliches persönliche Glück und lässt ihm bis zu seinem Ende, und wahrscheinlich darüber hinaus, keine Ruhe. Die rote Katze, das eigentlich einzige – durch ein biographisches Erlebnis des Autors inspirierte – neue Motiv des Werks, schafft nun für den in der regio- nalen Volksliteratur verwurzelten Jon SEMADENI ganz unerwartete Bezüge zu bekannten Kriminalerzählungen der Weltliteratur.56 Indem der nüchterne Pro-

54 Z.B. Friedrich DÜRRENMATT: cf. WEBER, loc.cit. 55 Eine Beobachtung, die Lucia WALTHER noch für die Manuskriptseiten im Nachlass macht: cf. WALTHER 1995, 201f. 56 Angefangen bei The Black Cat von Edgar Allan POE: cf. auch BÖSCHENSTEIN, R., 2001, 53–68. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 399 testant Jon SEMADENI das Dämonische oder Tiefenpsychologische einer solchen Erscheinung einfliessen lässt, wirkt seine Erzählung nicht mehr lehrerhaft moralisierend wie das erste Theaterstück, sondern sie öffnet sich in Richtung der unheimlichen und phantastischen Literatur. Diese inhaltliche Entwicklung findet auch in der formellen Neuorientierung des Spätwerks einen adäquaten Ausdruck. So viel zur Erläuterung verschiedener Aspekte, welche die synthetisierende Erzählung Il giat cotschen in ihren kulturellen Kontext stellen und zu dessen Entstehung und Deutung beitragen möchten. Eine eigentliche textkritische und textgenetische Untersuchung dazu, wie der Autor so verschiedene Quellen zu einem neuen Werk verarbeitet (d.h. dessen Exogenese und Endogenese), muss jedoch erst noch folgen.57

5. Abkürzungsverzeichnis

J.S. Jon Semadeni M.S. Mengia Semadeni, Witwe FL Fögl Ladin (damalige Zeitung im Engadin) SLA Schweizerisches Literaturarchiv in der Schweizerischen Landesbibliothek SLB in Bern. Vgl. www.snl.ch.

6. Bibliographie

6.1 Primärliteratur von Jon SEMADENI La Famiglia Rubar, 1941 (unpubl., SLA J.S. A.1.1.1.). Ouvras dramaticas, Samedan 1980. Mit Cla BIERT und Men RAUCH: Kabaretstücke La panaglia, 1951 und La travaglia dal dr. Panaglia, 1954 (unpubl., SLA J.S. A.2.). La jürada, Tusan 1967. Il giat cotschen, Samedan 1980 u. Die rote Katze / Il giat cotschen, Zürich 1998. Deutsche Überset- zung von Mevina PUORGER und Franz CAVIGELLI. Hörspiel Tarablas da la not, Regie Ernst DENOTH, Radio rumantsch 5.1.1980. Ernst DENOTH, Discuors cun Jon Semadeni, Radio e Televisiun Rumantscha 1980.

57 Cf. DE BIASI 1990, 33. In diesem Zusammenhang zu erwähnen ist die im Spätherbst 2002 vorgelegte Lizenziatsarbeit von U. GULDEMOND-NETZER. 400 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

6.2 Sekundärliteratur zu Jon SEMADENI

BEZZOLA, R. R.: La litteratura dals rumauntschs e ladins, Cuira 1979. CAMARTIN, I.: Rätoromanische Gegenwartsliteratur in Graubünden - Interpretationen, Interviews, Mustèr 1976, 47–65. GANZONI, A.: “Bien amitg – Stimà signur professer...”. Posiziuns criticas our da correspundenzas dʼautur, in: “Quarto”, 15/16, 2001, 30–47. GULDEMOND-NETZER, U.: Transposiziuns ainten lʼovra da Jon Semadeni, Universitad Friburg 2002 (Typoskript). RIATSCH, C.: Novs möds da discuors litterar: La Jürada da Jon Semadeni, in: “Annalas SRR”, 106, 1993, 225–236. WALTHER, L.: Bündnerromanisch an der Schweizerischen Landesbibliothek und am Schweizeri- schen Literaturarchiv, in: Miscellanea 1885/1995. Das Buch zum Jubiläum. Schweizerische Landesbibliothek, Bern 1995, 192–202.

6.3 Sekundärliteratur allgemein

BÖSCHENSTEIN, R.: Katze und Verbrechen - Zur Funktion von Katzen in Kriminalgeschichten, in: BIRRER, S. et.al. (eds.), Katz & Hund Literarisch, Zürich 2001.

DE BIASI, P.M.: La critique génétique, in: BERGEZ, D., (ed.), Introdution aux méthodes critiques pour lʼanalyse littéraire, Paris 1990, 5–39. GRÉSILLON, A.: Elements de critique génétique - Lire les manuscrits modernes, Paris 1994. SEGRE, C.: Lʼavantesto, in: ID., Avviamento allʼanalisi letteraria, Torino 1985, 79–85. SCHEIBE, S.: Zu einigen Grundprinzipien einer historisch-kritischen Ausgabe, in: MARTENS, G./ ZELLER, H. (eds.), Texte und Varianten: Probleme ihrer Edition und Interpretation, München 1971, 1–44. WEBER, U.: Sich selbst zum Stoff werden – Die Entstehung von Friedrich Dürrenmatts Spätwerk aus der “Mitmacher”-Krise. Eine textgenetische Untersuchung, Bern 2000, Dissertation. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 401

Jon Semadeni beim Schminken für den Fernsehfilm Il chapè, 1974. Nachlass Jon Semadeni. Schweizerisches Literaturarchiv, Bern. 402 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Originalcollage von Madlaina Demarmels als Vorlage für die Erstausgabe des Giat cotschen. Nachlass Jon Semadeni. Schweizerisches Literaturarchiv, Bern. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni 403

Manuskriptseite aus dem Nachlass. Nachlass Jon Semadeni. Schweizerisches Literaturarchiv, Bern. 404 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Annetta Ganzoni

Katzenmumie des Bündner-Naturmuseums Chur, entdeckt 1993 in Tiefencastel (Kanton Graubünden) bei einem Stallumbau. Ausstellung Katz & Hund Literarisch. Schweizerische Landesbibliothek 2001. Didaktisch-methodische Überlegungen zur Lyrik im (Fremdsprachen-) Unterricht

Sylvia Thiele

Per scambiare le proprie opinioni o per commerciare patate è utile che ognuno di noi conosca la lingua dellʼacquirente. Per esprimere la propria creatività è indispensabile che ognuno di noi si serva della propria lingua.1

(Fabrizio DE ANDRÉ)

1. Einleitung

Lyrische Texte werden oft von denjenigen, die sich mit ihnen beschäftigen wollen bzw. sollen, als “dunkel” oder schwer verständlich charakterisiert. Dieses Phänomen beobachtet man sowohl im muttersprachlichen als auch im fremdsprachlichen Unter- richt.2 Eine weitere Zugangsschwierigkeit ergibt sich nach Werner ARNOLD aus der

Ungunst der psychologischen Voraussetzungen, denn die Wirkung des Gedichts als Aus- druck einer individuellen punktuellen Seins- und Welterfahrung auf eine in ihren Voraus- setzungen inhomogene Gruppe an einer vorbestimmten Stelle des aufgefächerten Schulvor- mittags ist kaum abzuschätzen.3

1 Cf. CD-Beilage von “Limba” der sardischen Gruppe “Tazenda”, Visa Record (1992). 2 Die hier vorgestellten methodischen Zugriffe beziehen sich also auf Literatur- und Lyrikunterricht im Allgemeinen, d.h. Texte und Arbeitsaufträge müssen unter Berücksichtigung ihrer Komplexität dem Lernniveau bzw. der Altersstufe angepasst ausgewählt werden. 3 ARNOLD 1989, 233. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003), 405–420 ISSN 1124–1004; © Istitut Ladin “Micurà de Rü”, San Martin de Tor (BZ) 406 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

Trotzdem ist die Arbeit mit lyrischen Texten im Unterricht eine spannende Her- ausforderung für alle Beteiligten. Durch den Umgang mit Literatur können wich- tige Lehr- und Lernziele erreicht werden, unter anderem sei an dieser Stelle nur die Fähigkeit der Lernenden genannt, sich mit auf fiktiver Ebene exemplarisch dargestellten menschlichen Situationen und Verhaltensweisen auseinandersetzen und so ihr eigenes Selbstverständnis und ihre Entscheidungsfähigkeit entwickeln zu können. Der vorliegende Beitrag zur Lyrik im Unterricht ist in folgende Abschnitte ge- gliedert: Meinen spezielleren Ausführungen möchte ich Ziele des Literaturunterrichts im Allgemeinen voranstellen, bevor ich auf die des Lyrikunterrichts eingehe. Eng verbunden mit Lehr- und Lernzielen sind methodische Zugriffe, sie bilden den Schwerpunkt dieses Artikels. Kreative Ansätze im Rahmen der Literaturarbeit bedeuten einen weitgehend ungewohnten, überraschenden und eingefahrene Wege durchkreuzenden Umgang mit poetischen Texten. Diese Zugriffe werden am Beispiel von ausgewählten dolomitenladinischen Gedichten vorgestellt, die sich mit den affektiven Bedürfnissen der Lerner und den an die Lerngruppe ge- stellten kognitiven Anforderungen vereinbaren lassen. Im Titel dieses Beitrags ist bewusst eine Doppelfunktion der Ausführungen indi- ziert. Sie gelten sowohl für den muttersprachlichen als auch für den fremdsprachli- chen Unterricht. Dies liegt in der Natur der Sache: Lyrische Texte, selbst wenn sie in der Muttersprache rezipiert werden, erscheinen zunächst verschlüsselt, setzen zur Entschlüsselung bestimmte Lese- und Textanalysestrategien voraus und bieten für Mutter- und Fremdsprachenunterricht interessante methodische Zugriffsmög- lichkeiten, bei denen die kreative Textproduktion eine zentrale Rolle spielen kann. Wichtig ist diese Textproduktion vor allem für Sprecher der kleineren Sprachen.4 Die Vitalität einer Sprache und Kultur steht in enger Korrelation zu ihrer Ver- wendung und Wertschätzung. Mit Sprache kreativ arbeiten, also Texte schaffen, unterstreicht den Wert, der einer Sprache bzw. Kultur beigemessen wird. Dies belegen auch die eingangs zitierten Zeilen des cantautore Fabrizio DE ANDRÉ, der betont, dass die eigene Kreativität ihren Ausdruck in der ureigenen Sprache, der Muttersprache, findet.5 Diese Zusammenhänge sollten im Schulunterricht, und zwar im Sprachunterricht, bewusst gemacht werden. Die Ausführungen zur Didaktik dolomitenladinischer Lyrik, in deren Zentrum die Textproduktion steht und die ich insofern als Anregung zur kreativen Arbeit mit

4 Mit “kleine Sprachen” möchte ich keinesfalls “weniger wichtige Sprachen” bezeichnen, sondern beziehe mich lediglich auf die relative Sprecherzahl. 5 DE ANDRÉ hat sehr viele canzoni auf Genuesisch verfasst und vorgetragen. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 407

Sprache verstehe – für die Ladiner im Bezug auf muttersprachlichen Unterricht, übertragbar im Bereich der Methodik aber auch auf jeden Fremdsprachenunter- richt –, sollen in begrenztem Umfang einen Beitrag zur Wertschätzung des Ladi- nischen und damit der sprachlichen sowie kulturellen Vielfalt Europas leisten.

2. Lehr- und Lernziele des Literaturunterrichts6

Meiner Meinung nach ist das wichtigste Ziel des Literaturunterrichts die ein- gangs erwähnte Fähigkeit der Lerner, sich mit auf fiktiver Ebene exemplarisch dargestellten menschlichen Situationen und Verhaltensweisen auseinandersetzen und auf diese Weise das Selbstverständnis und die Entscheidungsfähigkeit entwi- ckeln oder überdenken und damit neue Positionen beziehen zu können:

[…] Der weite Bereich der Literatur […] eröffnet nicht nur vielfältige Möglichkeiten auf dem Weg über die Fiktion die dort dargestellte Wirklichkeit […] kennenzulernen; er bietet auch – eine schülergemäße Auswahl vorausgesetzt – unzählige Möglichkeiten der Identifi- kation, der persönlichen Anteilnahme, des direkten Betroffenseins, somit auch eine beson- dere Motivation für schriftliche und mündliche Äußerungen wie auch für den Umgang mit Texten ganz allgemein.7

Durch die selbstständige, phantasievolle Beschäftigung mit Literatur können Schüler für literarische Werke sensibilisiert werden, um gern zu lesen und sich mit Texten aller Art zu beschäftigen:

Umfassendes Ziel jedes Literaturunterrichts ist die Erziehung zum Lesen, die Hinführung zu einem selbständigen, einsichtgesteuerten und wenn möglich lustbetonten Leseverhalten, zum Konsum von Literatur mit Einsicht und Vergnügen.8

Literaturunterricht – im Sinne einer Verknüpfung von Fachwissenschaft, also Literaturwissenschaft, und Unterricht – im Rahmen welcher Schulform auch immer ist geprägt von der sogenannten “didaktischen Reduktion”. Schüler als Konsumenten von Literatur sind aufgeklärte Amateure, keine kleinen Literatur- wissenschaftler.9 Folgende Ziele sind deshalb ebenfalls zentral: Voraussetzung für die selbstständige Lektüre ist eine differenzierte Leseein- stellung. Schüler sollen das linear intensive, das selektive sowie das extensive,

6 Soziale Lernziele werden hier nicht berücksichtigt. 7 SCHNEIDER 1988, 3. 8 ARNOLD 1989, 186. 9 Cf. ARNOLD 1989, 186. 408 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

kenntnisnehmende, kursorische Lesen beherrschen. Der Intensitätsgrad der Textbearbeitung steht in Relation zu lehr- und lernökonomischen sowie gattungs- poetischen Aspekten: Gattungsbedingte Strukturen eines Texts bestimmen das Leseverhalten. Es ist – um wenige Beispiele an dieser Stelle zu nennen – denk- bar, einen Roman kursorisch zu lesen, um den Handlungsverlauf als roten Faden nachvollziehen und resümieren zu können, ohne detaillierte Ausführungen zu den Romanfiguren genauer zu betrachten. Ein einzelnes Gedicht hingegen eignet sich für eine linear intensive Lektüre, bedingt u. a. durch die häufig vorliegende Kürze des Texts und die Dichte der formalen Besonderheiten, die es zu analysie- ren gilt. Eine Anthologie lyrischer Texte kann jedoch kenntnisnehmend gelesen werden, z. B. mit dem Ziel, gemeinsam mit den Schülern die Auswahl der zu analysierenden Gedichte festzulegen. Schüler sollen außerdem Einsichten in literarische Grundstrukturen gewinnen, über Literatur kommunizieren können und, sofern ein literaturwissenschaftlicher Kommentar erfolgt, sich metasprachlich – unter Anwendung von Funktionswort- schatz bzw. Phraseologie10 – korrekt ausdrücken können. Literaturunterricht wird auch deshalb als integrierter Sach- und Sprachunterricht bezeichnet.

3. Lehr- und Lernziele des Lyrikunterrichts

Ein wichtiges Ziel des Lyrikunterrichts ist die Beherrschung des intensiven Le- sens, das nach Möglichkeit auf intrinsischer Motivation basiert, aus der, im Ideal- fall, sogar eine selbstständige Textproduktion erwachsen kann. Die gattungsspezifischen Strukturgegebenheiten sollen von Schülern erkannt und benannt werden können. Wie bereits erwähnt geht es dabei nicht um umfassen- de Analysen auf literaturwissenschaftlichem Niveau, sondern vielmehr um eine Kommunikationsfähigkeit über den literarischen Text unter korrekter Verwen- dung einzelner zentraler Begriffe der Metasprache. Entscheidend ist außerdem, dass Schüler die Relation zwischen formalen und inhaltlichen Aspekten erkennen und für eine Interpretation in Zusammenhang bringen. Der Erwartungshorizont für eine Schüleranalyse eines Gedichts basiert immer auf einer didaktischen Reduktion im Hinblick auf literaturwissenschaftliche An- forderungen an eine Interpretation.

10 Cf. z. B. die gadertalische Auswahl im Anhang 6.1. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 409

4. Didaktisch-methodischer Kommentar

4.1. Methodische Zugriffe

Zunächst muss noch einmal darauf verwiesen werden, dass Gedichte in der Regel in Bezug auf den Textumfang überschaubar sind. Man muss sich im Lyrikunterricht nicht aus zeitökonomischen Gründen mit einem Ausschnitt aus dem Gesamtwerk zufrieden geben oder aber sehr viel Zeit auf eine Ganzschrift verwenden. Die Texte können hinsichtlich der Struktur oder – besonders im Fremdsprachen- unterricht – des Vokabulars trotzdem komplex sein und bei der Entschlüsselung bzw. Interpretation Schwierigkeiten bereiten. Bei schwer vermittelbarer Lyrik ist der methodische Zugriff das zentrale Problem. Es gilt, die Motivation der Lerner zu erhalten oder besser noch zu vergrößern. Ein klassischer Zugriff – eine exakte formale Analyse (nach Klärung von Ver- ständnisfragen im Fremdsprachenunterricht) von Reimschema, Silben, Strophen, stilistischen und rhetorischen Mitteln etc. mit anschließender Interpretation unter Berücksichtigung aller formalen Aspekte und ihrer Relevanz für die Aussage des Texts – ist eine Möglichkeit, sich dem Text zu nähern. Gerade diese lässt aber selbst Studierende der Romanistik stöhnen und Motivationsmängel beklagen. Haben sie doch zunächst Analyse-Regeln auswendiggelernt, die sie jetzt anwen- den sollen. Wissensvermittlung findet, und dies ist auch hochschuldidaktisch kritisch zu betrachten, meistens deduktiv statt. Das Lesen und das Nachdenken über Texte soll aber Spaß machen, nur dann kann intrinsische Motivation evoziert werden, die selbstständige Lektüre – unlängst in der Auswertung zur PISA-Stu- die Deutschland schon für Grundschüler angemahnt – zur Folge hat. Ein induktives Verfahren, bei dem Rezipienten durch ungewohnte Textarbeit, die Kreativität von ihnen verlangt, Strukturen von Gedichten selbst entdecken, ist gemäß durchgeführter Unterrichtevaluationen motivierender.11 Die methodische Gestaltung des Lyrikunterrichts lässt sich wie folgt zusammen- fassen: In einer “phase créative” sollen die Schüler phantasieren, assoziieren, mündlich oder auch schriftlich Gefühle äußern, zeichnen, dramatisch gestalten oder sogar ein Drehbuch schreiben. Diese Zugriffe setzen die gewünschte intensive Beschäftigung mit dem Text voraus. In der folgenden “phase explicative” können ausgehend von der intensiven Texterfassung bei den kreativen Arbeiten Struktur bzw. Aufbau des Texts, die Charakterisierung des lyrischen Ichs oder anderer Fi- guren, Wortschatz, Bilder, Vergleiche oder andere rhetorische Mittel besprochen werden, um auf diese Weise zu einer Interpretation des Gedichts zu gelangen.

11 Dies zeigt zum Beispiel auch die induktive Grammatikvermittlung im Fremdsprachenunterricht oder die eigenständige Beweisführung von Schülern in Mathematik. 410 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

4.2. Textauswahl

Von den beiden Haupttypen literarischer Unterrichtseinheiten – Textreihe bzw. Ganzlektüre – liegt für Lyrik der erste Typ vor, die Textreihe, es handelt sich dabei um Einzeltexte, nicht um Texte in Auszügen. Diese können nach folgenden übergreifenden Gesichtspunkten ausgewählt und angeordnet werden: Themati- sche Reihen (Motivreihen, im weiteren Unterrichtsverlauf auch gattungsüber- greifend), Epocheneinheiten (literarische Teilaspekte einer Epoche), Gattungs- einheiten (Entwicklung einer Gattung) oder Autoreneinheiten. In diesem Artikel möchte ich thematische Reihen vorstellen und habe dazu Gedichte zu zentralen Themen dolomitenladinischer Literatur ausgewählt. Es geht um die Natur, die Sprache, die Kultur und ihre Wertschätzung durch die ladinische Bevölkerung sowie die Veränderung dieser Werte mittels möglicher Überlagerungen durch andere Interessen. Die Texte haben einen Aktualitätsbe- zug, sie betreffen die Schülerrealität und sind aufgrund formaler und struktureller Besonderheiten geeignet für die von mir gewählten didaktisch-methodischen Zugriffe12. Da keine konkreten Lerngruppen, die in ihrer spezifischen Zusam- mensetzung in Bezug auf instrumentelle und kognitive Fähigkeiten und in den persönlichen Interessen immer für die Auswahl entscheidend sind, bei der Kon- zeption der Unterrichtsvorschläge berücksichtigt wurden, sind die Ausführungen als mögliche Einheiten zu werten, die es, im Falle einer praktischen Erprobung, auf die Schüler abzustimmen gilt.

4.3. Unterrichtsvorschläge

Im Folgenden möchte ich einzelne Aufgaben mit Texten verknüpft vorstellen. Für Schüler, die über wenig Erfahrung mit Lyrik verfügen, bietet sich methodisch im Sinne einer “phase créative” ein erstes Herantasten an den Text an. Die The- men “Natur” sowie damit eng verbunden die “Dolomiten” sollen für die Textaus- wahl maßgebend sein. Als Beginn einer Einheit eignet sich die Verknüpfung von Bild und Text. Man könnte aus der vielfach reproduzierten beeindruckenden Fotosammlung von Hans

12 Nach SCHNEIDER 1988 ist es durchaus möglich, authentische Texte zu wählen, deren literarischer Wert möglicherweise umstritten ist, da die Autoren keine repräsentativen Vertreter einer literarischen Schule oder einer Epoche sind. Überlegungen dieser Art haben bei meiner Auswahl keine Rolle gespielt. Sie ist frei von jeder Wertung, als geneigte Leserin dolomitenladinischer Texte habe ich diejenigen ausgewählt, die mir persönlich gefallen, mit denen ich mich identifizieren bzw. mit Hilfe derer ich Position beziehen könnte und möchte. Die Güte jedes Unterrichts hängt deutlich auch damit zusammen, ob der Lehrende sich mit seinem didaktischen Programm identifiziert, ob er etwas vermittelt, was er persönlich für wichtig hält und ob ihm die Beschäftigung mit dem Gegenstand Spaß macht. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 411

PESCOLLER Frühlingsbilder13 oder Winter- bzw. Schneelandschaften14 auswählen und die Schüler bitten, kurz darzustellen, welches ihrer Meinung nach am Besten zu ausgewählten, jeweils ohne Titel vorgelegten Gedichten passt, so z. B. Lʼaisciöda (Angelo TREBO)15, Vita nöia (Giuvani PESCOLLDERUNGG) bzw. Invern (Iaco RIGO), Cuntra ćiasa (Iaco PLONER), Vicí dʼinvêr oder La natöra dorm (Pio BALDISSERA). In einem zweiten Schritt können die Schüler den Texten einen Titel geben. Bei kreativen Aufgaben ist grundsätzlich nie das Ziel, möglichst den Wortlaut des Ori- ginals zu treffen. Man würde sich bei einem solchen Vorgehen, nämlich nur die Originalversion bzw. den Originaltitel als einzig sinnvolle Lösungen zuzulassen, um die interessante Anschlussaufgabe des Vergleichs bringen. Die Schüler könn- ten sich außerdem in ihren Handlungsmöglichkeiten, Beiträge zum Unterricht zu leisten, sehr eingeschränkt fühlen: Ein stark lenkender Unterricht fördert keines- falls die Kreativität und unterdrückt unter Umständen die gerade initiierte Motiva- tion bei den Lernern. Grundsätzlich gilt es, Produktivität der Schüler zu loben, um sie in dieser Hinsicht zu selbstständigem Arbeiten zu führen. Über die kreativen Produkte soll stets gesprochen werden, die Schüler liefern dabei Begründungen, erläutern ihre Ideen usw., immer in Bezug auf den lyrischen Text. Zeichnerisch interessierte Schüler sind in der Lage, Texte zu illustrieren, zum Beispiel in dieser Form:

Text von PESCOLLDERUNGG, G. und Graphik von THIELE, S.

13 Z. B. PESCOLLER 1998, 16 f, 24f. 14 PESCOLLER 1998, 138–143. 15 Textnachweise zu allen Gedichten siehe Anhang. 412 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

Versucht wurde, inhaltliche Aspekte von zentraler Bedeutung (in strukturalis- tisch-literaturwissenschaftlichem Sinne Isotopieebenen konstituierende Lexeme bzw. Seme) an graphisch markanten Punkten festzuhalten, um die enge Bezie- hung von Form und Inhalt zu verdeutlichen: Der Titel “Dolomites” und das Wort “crëps” bilden den Gipfel, ein ins Auge springendes Felsband ist besetzt mit monumënć und gran belté, darunter finden sich z. B. gran respet, nostes teres, inant tres mantignì, interpretierte Basiswerte ladinischer Kultur. Denkbar für diese Aufgabe sind auch die Gedichte Munt de Fanes (Pio BALDISSERA), Fanes (Iaco RIGO), Tofana de Rozes (Giuvani PESCOLLDERUNGG) oder Nosta Dolomites (Resi MUSSNER). In einem zweiten Schritt in der Phase des Herantastens ist es sinnvoll, die Schüler Strukturbesonderheiten entdecken zu lassen, bevor die eigene Texterstellung im Unterrichtsmittelpunkt steht. Man kann lyrische Texte in Strophen oder Verse zerschneiden und die Schü- ler bitten, die Textbausteine zu einem Gedicht zusammenzufügen. Auch hier ist wieder das Originalgedicht nicht Ziel. Sollten Reime vorliegen, z. B. in Lʼaisciöda (Angelo TREBO) oder in Novëmber (Pio BALDISSERA), werden Schü- ler aufgrund ihrer Erfahrung mit Kinderversen, Liedern etc. diese im Regelfall beachten. Viele Texte bieten sich aus didaktisch-methodischer Sicht an, weil zahlreiche Stilmittel bzw. rhetorische Figuren zu finden sind, z. B. valgönes fëies môrtes, la bela sajun (Novëmber, Pio BALDISSERA); la val se scuend tl frëit […] y ne saluda nianca canche vëni, L ciel ie n svei de lum (Jené, Roland VERRA); la rosadöra é en retrat de na vita sö por munt (Rosadöra, Iaco RIGO), le cil de füch impié (Da sëra, Giuvani PESCOLLDERUNGG). Im Sinne einer kreativen Schulung kann die Aufgabe jetzt lauten, Metaphern, Bilder oder Vergleiche für andere Jahres- bzw. Tages- zeiten zu erfinden, etwa: l mëteman vërt, la natöra cun ados le mantel blanch, la tera asvelta, … Nach dieser ersten Phase des Herantastens können sich Produktionen kürzerer, allerdings in sich geschlossener lyrischer Texte anschließen. Als zentrales Thema soll hier die ladinische Kultur fungieren. Das Gedicht Cultura ladina von Roland VERRA16 kann mit Titel als Lückentext präsentiert werden.

16 VERRA 1990, 15. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 413

Cultura ladina Ladinische Kultur

Tl Kongresshaus sona Im Kongresshaus spielt ______y tle calonia und im Pfarrhaus iel ______gibt es ______ja la Cësa di Ladins unten in der Cësa di Ladins trati de ______geht es um ______ntanche i mëndri während die Kinder cëla ______anschauen

I Teens te scola Die Teenager in der Schule scota su ______hören ______y lʼëiles fej n curs und die Frauen nehmen an einem de ______, ______-Kurs teil, de paca sce te ves wirklich, wenn du auf die sun Puent de Pana Panabrücke gehst audes mé ______hörst du nur ______y datrai ënghe ______und manchmal auch______

Ai jëuni ti plej śën Den Jugendlichen gefällt nun l ______der/die/das______ma lʼann passà doch im vergangenen Jahr fovi tifosi de ______, waren sie Fans von______si pere______ti cunediva: ihr ______Vater verkündete ihnen: “______“______...” ______...”

Angelehnt an den Titel können hier Texte entstehen, in deren Mittelpunkt die ursprüngliche ladinische Kultur steht. Ein anschließender Vergleich mit der im Original ausgedrückten kritischen Sichtweise, also die Problematik des Verlusts der Wertschätzung der ladinischen Kultur aller Generationen, z. B. die im Ge- dicht genannten ökologisch kritisch zu bewertenden Freizeitbeschäftigungen, die intensive Verwendung anderer Sprachen, Pop-Musik bzw. wenig authentische 414 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

Volksmusik, kann zu einer intensiven Diskussion der Lerner zu ihrer Situation als Dolomitenladiner im internationalen Kontext führen. Im Anschluss könnte ein weiteres Gedicht von Roland VERRA, Oh mi puera rujʼneda de Gherdëina,17 betrachtet werden. Nach “…ma sce i Politikri y la Consulta” könnte das Ende ausgespart und von den Schülern neu geschrieben werden. Die Schüler überlegen sich und versprachlichen möglicherweise politische Lösungen zur Regelung des Sprachproblems, bekunden also keine Sorgen, sondern stellen Handlungsmaxi- men zur Erhaltung der Muttersprache auf. Um Schülern Berührungsängste mit eigenen Textproduktionen zu nehmen, bietet sich ein Kinderschreibspiel an: Auf einen Zettel wird zum Thema “rujeneda” von Schüler 1 ein Gedanke im vollständigen Satz formuliert. Der Zettel wird geknickt, so dass Schüler 2 den ersten Gedanken nicht lesen kann und seinen eigenen formuliert, das Blatt erneut knickt, weitergibt usw. Am Ende entsteht ein Gemeinschaftstext, der sich von manch einem modernen Gedicht wahrscheinlich kaum unterscheidet. Bevor die Schüler selbstständig einen längeren, kohärenten Text schreiben, können Reimübungen mit Vorgabe gemacht werden. Man gibt zum Beispiel den Titel “a ćiasa / a cësa” und einzelne Partizipien oder Adjektive vor, auf die Verse gereimt werden können.18 Als erste Aufgabe mit dem Ziel einer umfangreicheren Gesamttextproduktion bietet sich die “réécriture” (rescritöra) an, die Gestaltung eines Gedichts nach Vorlage. Diese Aufgabe ist – ohne dass sie ihm je im Unterricht gestellt wurde – bereits von einem ladinischen Autor gelöst worden. In der Anthologie von Walter BELARDI findet man zwei formal gleich aufgebaute Gedichte mit dem Titel Gherdëina Gherdëina von Leo RUNGGALDIER da Furdenan bzw. von Josef KOSTNER. Für das Gadertal wäre dann ein Titel “Badia Badia” denkbar, in Gröden müsste die Aufgabe in Unkenntnis des KOSTNER-Gedichts gestellt werden, so dass sich auch hier interessante Vergleichsmöglichkeiten zwischen dem Original und der Nachdichtung ergeben können19. Besonders geeignet zur Nachdichtung sind Texte, die Naturphänomene beschrei- ben, wie z. B. L vënt von Resi MUSSNER oder Temporal von Franco DELTEDESCO. Gerade in diesem Bereich ist der ladinische Wortschatz naturgemäß sehr diffe- renziert, so dass folgender Text in relativ kurzer Zeit an meinem Schreibtisch entstehen konnte:

17 VERRA 1990, 16. 18 Da es aus morphologischen Gründen Endungsübereinstimmungen bei Partizipien und Adjektiven gibt, ist diese Aufgabe leicht zu lösen. 19 Einen weiteren Ansatzpunkt könnte Gherdëina (1986) von Georg PRINOTH bilden. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 415

La nëi Schnee sblauch eine leichte Schneedecke brija, bolifra geringer Schneefall, Schneegraupel n floch, dui trëi floć, tröc floć, cotan de floć eine Flocke, zwei drei Flocken, zu viele Flocken, so viele Flocken nëi sflaussia, sfarinosa fluffiger, pulvriger Schnee na novüda ein Schneefall al à fat jö n cü de nëi es gab einen großen Schneefall n tapet blanch sciöche bata ein weißer Teppich wie Watte chësc me fej n gran plajëi das gefällt mir außerordentlich gut na cresta blanćia de puder te sorëdl ein weißer Schneekamm aus Puder in der Sonne cialtines Schneematsch ći desplajëi wie schade lʼ vënt tla nëi der Wind im Schnee n banch de nëi ein Schneebrett na gunfedada Schneeverwehungen na sböra Schneegestöber prighi dla natöra Gefahren der Natur dla bela natöra der schönen Natur

Als weiterer methodischer Zugriff sind Textproduktionen denkbar, die anderen Gattungen zuzuordnen sind: In verschiedenen lyrischen Texten, z. B. Munt de Fanes (Pio BALDISSERA), werden die Legenden der Dolomitentäler erwähnt – ein Anlass, Schüler zum Beispiel Legenden, Märchen oder sogar science fiction (etwa Badia 2046) schreiben zu lassen. Einen Impuls zu einer sehr anspruchsvollen Gedichtproduktion kann die säulenar- tige Skulptur “Corona ladina” von Lois ROTTONARA im Kulturinstitut Micurà de Rü (in San Martin de Tor) bilden. Die Schüler interpretieren das Kunstwerk in einem Gedicht. Aufgaben dieser Art mit anschließender Diskussion zur eigenen Kultur und zur individuellen Standortbestimmung durch die Schüler werden aufgrund ihrer Komplexität den Abschluss einer Reihe zur Lyrik im Unterricht bilden.

4.4. Textproduktions- und Präsentationsphase

Schülerarbeiten, vor allem im kreativen Bereich, verdienen es, einem breiteren Pu- blikum vorgestellt zu werden. Umfassende Textproduktionen können in der Schule nach durchlaufenden Arbeitsaufträgen oder im Projektunterricht entstehen. 416 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

Eine Textsammlung, z. B. La talpina (Resi MUSSNER)20; Morin arbandonè (Pio BALDISSERA); Bizaríes dla natöra (Pio BALDISSERA); Mia valada (Giuvani PESCOLLDERUNGG); La Usc di Ladins? (Roland VERRA); Le saioch vërt (Giuvani PESCOLLDERUNGG), als Denkanstoß zum Natur- und Kulturschutz kann von allen Schülern über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden, ohne dass Ergebnisse Stunde für Stunde regelmäßig eingefordert werden müssen. Es ist denkbar, dass die Schüler zum Schluss ihr Lesetagebuch, nämlich Textanalysen und Illustrati- onen, Meinungen zu einzelnen Gedichten, Autoreninterviews, eigene Gedichte etc. präsentieren. Nach einer Projektwoche zur Lyrik können die Schüler einen eigenen Gedicht- band mit Illustrationen herausgeben oder ihre Texte im Schulgebäude ausstellen.

5. Zusammenfassende Bewertung der vorgestellten methodischen Zugriffe im Lyrikunterricht

Die vorgestellten Unterrichtsvorschläge sollen an dieser Stelle noch einmal in der Übersicht aufgelistet werden. Die Einstiegs- oder erste Kreativphase kann folgende Auswahl an Arbeitsschritten umfassen: - für einen Text geeignete Illustrationen auswählen - Illustration zum Gedicht erstellen - Buchstaben/Wörter des Texts auf charakteristische Konturen setzen - Titel erfinden - Textbausteine nach Strophen oder Versen sortieren - Metaphern, Vergleiche, Allegorien erfinden (Schulung zu Stilmitteln)

Die Textproduktionsphase kann wie folgt gegliedert werden: - Lückentexte füllen - gekürzte Gedichte beenden - Faltblattspiel mit exakter Vorgabe zur Wortart, zur Syntax etc. - Reimübungen mit Vorgabe - “rescritöra” (Gedicht nach Vorlage zu dem gleichen oder einem anderen Thema gestalten) - zu einem Bild/Foto bzw. einem Titel selbst ein Gedicht schreiben - Prosatexte, z.B. Märchen oder Legenden bzw. dramatische Texte bis hin zu Drehbüchern schreiben (Gattungswechsel)

20 Eine interessante Aufgabe, dies sei hier nur am Rande erwähnt, läge für dieses Gedicht im Vergleich mit der canzone Il ragazzo della via Gluck von Adriano CELENTANO. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 417

Als Textproduktions- und Präsentationsphase sind diese umfangreichen Aufga- ben denkbar: - Schüler stellen ein Lesetagebuch vor - Schüler geben einen eigenen Gedichtband mit Illustrationen heraus - Schüler gestalten eine Ausstellung

Der kreativen Textarbeit mit dem Ziel der “réécriture” bzw. der freien Textpro- duktion wird häufig vorgeworfen, sie sei zu verspielt, zu wenig sachorientiert oder aber sie sei viel zu anspruchsvoll. Im Hinblick auf den zweiten Einwand möchte ich, wie Rattunde, auf den französischen Autor Raymond QUENEAU hin- weisen und folgenden Text zitieren:

Bien placés bien choisis Gut angebracht, gut ausgewählt quelques mots font une poésie werden manche Wörter zum Gedicht les mots il suffit quʼon les aime die Wörter – es genügt, dass man sie schätzt pour écrire un poème um ein Gedicht zu schreiben on sait pas toujours ce quʼon dit man weiß nicht immer, was man sagt lorsque naît la poésie21 wenn Poesie geboren wird

Der erste Einwand lässt sich ebenfalls entkräften: Grundsätzlich ist im Unterricht ein abwechslungsreiches methodisches Vorgehen wichtig, klassische Analysen von Gedichten können sich mit kreativen Aufgaben abwechseln. Beide Zugriffe erfordern die gewünschte intensive Beschäftigung mit dem Text, zentrale Struk- turen lyrischer Texte können mit Hilfe beider Ansätze erarbeitet werden. Ab- wechslung in der Methode unter Berücksichtigung spielerischer Elemente fördert und erhält die Motivation. Die Textproduktion umfasst neben Sach- auch Sprach- arbeit, sowohl im muttersprachlichen als auch im Fremdsprachenunterricht.22

In unserer medienbeherrschten Zeit sind Schüler selten bereit, Texte zu lesen oder zu interpretieren. Die kreative Beschäftigung mit Lyrik als eine denkbare Reali- sierung des Literaturunterrichts kann die Phantasie der Lernenden anregen und sie motivieren, über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem kürzeren Text

21 RATTUNDE 1990, 4. 22 An dieser Stelle sei erwähnt, dass im Fremdsprachenunterricht neben dem Wortschatztraining auch Grammatikübungen ihren Platz haben müssen. Thematisch angelehnt an Gedichte sollten gramma- tische Phänomene in kohärenten Texten eingefordert werden. Denkbar wäre – wenn auch für den Ladinischunterricht nicht erforderlich – im Anschluss an das VERRA-Gedicht Oh mi puera rujʼneda de Gherdëina eine Komplementationsaufgabe zu Bedingungssätzen, Typ: Wenn alle Menschen Englisch sprächen …, durchzuführen. 418 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

zu arbeiten. Die Bewältigung dieser Aufgabe kann ihnen helfen, das eingangs formulierte Lernziel zu erreichen, nämlich durch die Auseinandersetzung mit fik- tiven Lebenssituationen das Selbstverständnis überdenken, die Entscheidungsfä- higkeit entwickeln und damit neue Positionen beziehen zu können23.

6. Literaturverzeichnis

6.1. Textnachweis

Die gekürzten Angaben beziehen sich auf die im Literaturverzeichnis genannten Texte. BALDISSERA, P.: Bizaríes dla natöra, in PESCOLLER 1998, 153. La natöra dorm, in PESCOLLER 1998, 139. Novëmber, in BELARDI 1985, 198. Morin arbandonè, in PESCOLLER 1998, 118. Munt de Fanes, in PESCOLLER 1998, 60. Vicí dʼinvêr, in PESCOLLER 1998, 245. DELTEDESCO, F.: Temporal, in BELARDI 1985, 266f. KOSTNER, J.: Gherdëina Gherdëina, in BELARDI 1985, 30. MUSSNER, R.: Nosta Dolomites, in UNION DI LADINS DE GHERDËINA 1993, 57. La talpina, in UNION DI LADINS DE GHERDËINA 1993, 55. L vënt, in UNION DI LADINS DE GHERDËINA 1993, 58. PESCOLLDERUNGG, G.: Dolomites, in PESCOLLDERUNGG 1991, 66. Le saioch vërt, in PESCOLLDERUNGG 1991, 62. Da sëra, in PESCOLLER 1998, 209. Tofana de Rozes, in PESCOLLER 1998, 179. Mia valada, in PESCOLLER 1998, 30. Vita nöia, in PESCOLLER 1998, 231. PLONER, I.: Cuntra ćiasa, in BELARDI 1985, 294. PRINOTH, G.: Gherdëina (1986), in UNION DI LADINS DE GHERDËINA 1993, 57. RIGO, I.: Fanes, in PESCOLLER 1998, 155. Invern, in PESCOLLER 1998, 144. Rosadöra, in PESCOLLER 1998, 207. RUNGGALDIER DA FURDENAN, L.: Gherdëina Gherdëina, in BELARDI 1985, 28. TREBO, A.: Lʼaisciöda, in TREBO 1988, 35. VERRA, R.: Cultura ladina, in VERRA 1990, 15. Jené, in VERRA 1997, 44. Oh mi puera rujʼneda de Gherdëina, in VERRA 1990, 16. La Usc di Ladins?, in VERRA 1990, 30.

23 Cf. SCHNEIDER 1988, 4. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele 419

6.2. Texte

BELARDI, W.: Antologia della lirica ladina dolomitica, Roma 1985. PESCOLLDERUNGG, G.: Chilò orun restè, Balsan 1991. PESCOLLER, H.: Tera ladina. Dolomites, San Martin de Tor 1998. TREBO, A.: Poesíes, prejentaziun DORSCH-CRAFFONARA, H., Urtijëi 1988. UNION DI LADINS DE GHERDËINA (ed.): Poesies y rimes dʼuni sort, Bulsan 1993. VERRA, R.: Dërc y storc, Bulsan 1990. VERRA, R.: Te me ancontes śën – Du triffst mich jetzt – Mi incontri adesso, Bulsan 1997.

6.3. Literatur

ARNOLD, W.: Fachdidaktik Französisch, Stuttgart 1989. BOGDAHN, C.: Ein kreativer Einstieg in die Literaturbetrachtung, in: “Der fremdsprachliche Unter- richt”, 82, 1987, 27–28. DER FREMDSPRACHLICHE UNTERRICHT, vol. 27, 3, 1997: Découvrir la poésie. MAHLER, A. / WEICH, H. Grundfragen der Analyse von Lyrik und Chanson, in: KOLBOOM, I. / KOTSCHI, T. / REICHEL, E. (eds.), Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft für Studi- um, Lehre, Praxis, Berlin 2002, 650–659. MOSNER, B.: Das literarische Leser-Lerner-Tagebuch. Ein Lernverfahren für den handlungsorien- tierten Englischunterricht, in: “Praxis des neusprachlichen Unterrichts”, 2, 1997, 154–164. RATTUNDE, E.: Reflexion & Praxis. Poésie et écriture poétique. Möglichkeiten eines kreativen Umgangs mit poetischen Texten im Französischunterricht (Chanson – comptine – poème), Frankfurt am Main 1990. SCHNEIDER, R.: Poésie et créativité. Poèmes choisis pour les adolescents, Berlin et al. 1988.

7. Anhang: Metasprachliches Glossar (Beispiel Gadertalisch) lirica Lyrik antologia, coleziun, abinada de poesies Lyrikanthologie, -sammlung poesia, raiml Gedicht poet, poetëssa; lirich, lirica Autor, Autorin / Lyriker, Lyrikerin strofa Strophe vers Vers 420 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) / Sylvia Thiele

metrum Metrum

rima, fersl Reim rimes a pêr, rima incrujada, rima obliada Paarreim, Kreuzreim, gebundener Reim mëte en rima, mëte jö rimes, fà rima reimen (sich reimen) (refl: fà rima, jì adöm)

rimes püch limades holperiger Reim

scrì, mëte adöm rimes ein Gedicht mit Reimen schreiben rescritöra erneutes Verfassen, „Nachdichten“ (réécriture)

spligaziun dl test, interpretaziun Textanalyse, -interpretation argomënt zentral, prinzipal Thema, Hauptaussage (eines Texts) significat Bedeutung tematica Thematik a livel de contignü inhaltlich, in Bezug auf den Textinhalt metafora Metapher idea Idee, Gedanke imaja Bild antitesa Antithese onomatopea Onomatopöie, Lautmalerei personificaziun Personifizierung Desvalies 422 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003)

Acioche la publicazion regulera dla “Ladinia” ne reste nia mé na speranza te na butla de jiefa, iel unit fat ora che i cuntribuc muessa unì dac ju ala redazion per la fin de jené de uni ann. Lʼesperienza che n se à fat cun chësc numer dla revista nes dà da capì che la “Ladinia” possa unì ora da dʼautonn. Perchël che à da nfé cun l njenië ca dal pont de ududa formel i cuntribuc iel da cunfrunté l “style sheet” che ie unit njuntà te chësc numer. Son dla minonga che l sibe de mpurtanza, per se fé na idea dut adum y per la sauridanza ntant che n liej, de jì una na streda y nia che uniun mëte ju l test coche l uel, dal pont de ududa dla forma. Nsci prions bel i autores de se tenì ai cunsëies de co mëter ju l scrit. Chësc nes juderà a sparanië fadia y tëmp, che puderà unì nuzei miec per la redazion di tesć. Sention gra per la cumprenscion.

� Damit das regelmäßige Erscheinen der “Ladinia” nicht nur eine Wunschvor- stellung bleibt, wurde als Abgabetermin der Beiträge Ende Jänner jeden Jahres festgesetzt. Nach der mit dieser Nummer getätigten Erfahrung, müsste dieser Termin reichen, um das Einhalten des Erscheinungsdatums im Herbst zu ermöglichen. Was das Format der Beiträge anbelangt, in welchem der Text abgegeben werden soll, verweisen wir auf das “style sheet” im Anhang dieser Ladinia-Nummer. Wir sind der Ansicht, dass aus Gründen der Übersichtlichkeit eine Vereinheitlichung der Formate wichtig ist, und bitten deshalb die Beitragenden, ihre Texte nach der genannten Vorlage zu erstellen, was uns viel Mühe und vor allem Zeit erspart, die besser für die Redaktion der Texte verwendet werden sollten. Wir danken für das Entgegenkommen.

� Affinché la pubblicazione regolare della “Ladinia” non si limiti ad un nobile proposito il termine di consegna dei contributi è fissato alla fine di gennaio di ogni anno. Lʼesperienza acquisita con questo numero consente di preventivare lʼuscita del periodico in autunno. Per quanto concerne la stesura formale dei contributi rimandiamo alle indicazioni dello “style sheet” in allegato a questo numero. Riteniamo che per assumere una compiuta visione dʼinsieme sia quantomai importante una unitarietà formale. Pertanto invitiamo gli autori ad attenersi alle indicazioni di stesura riportate. Ciò ci consentirà di risparmiare fatica e tempo, che potranno essere impiegati più proficuamente nella redazione dei testi. Ringraziamo per la comprensione. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) 423

Normen für Literaturangaben und Literaturverweise in der Zeitschrift “Ladinia”

1. Allgemeine Hinweise und Abkürzungen:

• Komplette bibliographische Angaben nach untenstehendem Muster nur im Literatur- verzeichnis. • Im Text bzw. in den Fußnoten nur bibliographische Kurzverweise nach dem System AUTOR Jahr, Seite(n) x–y (z.B. ROSSI 1954, 28); indirekte Verweise durch cf. (“con- fer”) kennzeichnen (z.B. cf. ROSSI 1954, 23–65).

• Familiennamen immer in KAPITÄLCHEN (gilt für Text, Fußnoten und Bibliographie). • Vornamen immer abkürzen (gilt für Bibliographie); bibliographische Kurzverweise im Text und in den Fußnoten ohne Angabe von Vornamen. • Alle Titel (von Büchern und Aufsätzen) kursiv setzen. • Herausgeber ausschließlich durch in Klammern nachgestelltes ed. (“editor”) bzw. eds. (“editores”) angeben. • Mehrere Publikationen eines Autors pro Jahr durch Kleinbuchstaben nach der Jahres- zahl kennzeichnen (z.B. HUBER 1999a vs. HUBER 1999b). • Mehrere Publikationen gleichnamiger Autoren pro Jahr durch Angabe des abgekürz- ten Vornamens kennzeichnen (z.B. BACHER, A. 1999 vs. BACHER, E. 1999). • Auflagenzahl durch Hochstellung nach dem Jahr angeben (z.B. 20012). • Fehlende/nicht eruierbare Orts- und Zeitangaben in allen Sprachen durch s.l. (“sine loco”) und s.a. (“sine anno”) ersetzen. • Fehlende/nicht eruierbare Namensangaben in allen Sprachen durch N.N. (“nomen nescio”) ersetzen. • Mehrfachangaben (Autoren, Herausgeber, Orte) jeweils durch Schrägstrich trennen (z.B. ROSSI/BIANCHINI/MAIER, Bozen/Meran, …). • Maximal drei Angaben pro Kategorie (Autoren, Herausgeber, Orte); bei mehr als drei Informationen pro Kategorie nur jeweilige Erstangabe machen und durch et al. (“et alii”) ergänzen. • Für neuerliche Verweise auf zuvor bereits gemachte Angaben folgende Abkürzungen verwenden: op.cit. (“opus citatum”), loc.cit. (“loco citato”), ib. (“ibidem”), ID. (“idem”). • Prinzipiell keine Verlage und keine Reihentitel angeben. 424 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003)

2. Bücher/Monographien

2.1. ein Autor FAMILIENNAME (in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt): Werktitel (kursiv). Untertitel (kursiv), Ort Jahr (ohne Beistrich, Auflage hochgestellt), vol. Beispiel: BELARDI, W.: Breve storia della lingua e della letteratura ladina, San Martin de Tor 20032. 2.2. zwei bis drei Autoren FAMILIENNAME (1. Autor, in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt)/FAMILIENNAME (2. Autor), Vorname/FAMILIENNAME (3. Autor), Vorname: Werktitel (kursiv). Untertitel (kursiv), Ort Jahr (ohne Beistrich, Auflage hochgestellt), vol. Beispiel: GILLIÉRON, J./EDMONT, E.: Atlas linguistique de la France, Paris 1902–1910, vol. 9. 2.3. mehr als drei Autoren FAMILIENNAME (1. Autor, in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt) et al.: Werktitel (kur- siv). Untertitel (kursiv), Ort Jahr (ohne Beistrich, Auflage hochgestellt), vol. Beispiel: GABRIEL, K. et al.: Romanistik im Internet. Eine praktische Einführung in die Nutzung der neuen Medien im Rahmen der romanistischen Linguistik, Bonn 1999.

3. Sammelwerke

3.1. ein Herausgeber FAMILIENNAME (in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt) (ed.): Titel (kursiv), Ort Jahr, vol. Beispiel: WINKELMANN, O. (ed.): Stand und Perspektiven der romanischen Sprachgeographie, Wilhelmsfeld 1993. 3.2. zwei bis drei Herausgeber FAMILIENNAME (1. Herausgeber, in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt)/FAMILIENNAME (2. Herausgeber), Vorname/FAMILIENNAME (3. Herausgeber), Vorname (eds.): Titel (kursiv), Ort Jahr, vol. Beispiel: ZAMBONI, A./VIGOLO, M. T./CROATTO, E. (eds.): Saggi dialettologici in area italo- romanza. Quinta raccolta, Padova 2000. 3.3. mehr als drei Herausgeber FAMILIENNAME (1. Herausgeber, in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt) et al. (eds.): Titel (kursiv), Ort Jahr, vol. Beispiel: DAHMEN, W. et al. (eds.): Die romanischen Sprachen und die Kirchen, Tübingen 1990. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) 425

4. Aufsätze in Sammelwerken

FAMILIENNAME (in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt): Aufsatztitel (kursiv), in: Sammelwerk (siehe 3., keine Kursivsetzungen), Seite(n). Beispiele: GOEBL, H.: Spannungsverhältnisse in dialektalen Netzen. Ein Hinweis zu disziplin- übergreifender Diskussion, in: KLENK, U. (ed.), Computatio Linguae II, Stuttgart 1994, 63–83. GOEBL, H.: Dialektometrische Beschreibung der Romania, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, C. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik. vol. 7: Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie, Tübingen 1998, 977–1003.

5. Aufsätze in Zeitschriften

FAMILIENNAME (in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt): Aufsatztitel (kursiv), in: “Zeitschrift” (in doppelten Anführungszeichen), Bandnummer/Faszikelnummer, Jahr, Seite(n). Beispiele: ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio glottologico italiano”, 1, 1873, 1–556. AAVV: Arbeitsberichte 1–11 zum ALD -I / Relazioni di lavoro 1–11 per lʼALD -I, in: “Ladinia”, X, 1986, 5–32; XI, 1987, 183–218; XII, 1988, 17–56; XIII, 1989, 185– 229; XIV, 1990, 259–304; XV, 1991, 203–254; XVI, 1992, 169–184; XVII, 1993, 125–152; XIX, 1995, 307–330; XX, 1996, 191–221; XXIII, 1999, 281–301.

6. Rezensionen

FAMILIENNAME (in Kapitälchen), Vorname (abgekürzt): Rezension zu/Recensione a: Titel (siehe 2.–3.), in: “Zeitschrift” (in doppelten Anführungszeichen), Bandnummer/ Faszikelnummer, Jahr, Seite(n). Beispiele: BERNHARD, G.: Rezension zu: ALD -I, op.cit., in: “Dialectologia et Geolinguistica”, 8, 2000, 93–95. DʼAGOSTINO, M./PENNISI, A.: Recensione a: ALD -I, op.cit., in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 24, 2000, 279–281. 426 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003)

Norme per la stesura redazionale della rivista “Ladinia”.

1. Indicazioni generali e abbreviazioni:

• Riferimenti bibliografici da formulare per esteso solo nella bibliografia come riportato di seguito. • Nel testo opp. nelle note riportare le indicazioni bibliografiche solo secondo il sistema AUTORE anno, pagina/e x-y (p.e. ROSSI 1954, 28); segnalare i rimandi indiretti tramite cf. (“confer”) (p.e. cf. ROSSI 1954, 23-65).

• Scrivere i cognomi sempre in MAIUSCOLETTO (nel testo, nelle note e nella bibliografia). • I nomi devono sempre essere abbreviati (vale per la bibliografia). Riportare i rimandi bibliografici nel testo e nelle note senza lʼindicazione del nome. • Scrivere tutti i titoli (dei libri e dei saggi) in corsivo. • Ai curatori si fa seguire tra parentesi la sigla ed. (“editor”) ossia eds. (“editores”). • Se lʼautore ha pubblicato più testi nel corso dello stesso anno porli in evidenza con lettere minuscole che seguono lʼanno (p.e. Huber 1999a vs. Huber1999b). • Segnalare con lʼiniziale del nome le pubblicazioni dello stesso anno di autori omonimi (p.e. Bacher, A. 1999 vs. Bacher, E. 1999). • Distinguere eventuali edizioni di unʼopera successive alla prima con un numero arabo ad esponente (p.e. 20012). • Se mancano e non sono rintracciabili le indicazioni del luogo sostituirle in tutte le lingue con s.l. (“sine loco”) e s.a. (“sine anno”). • Se mancano i nomi sostituirli in tutte le lingue con N.N (“nomen nescio”). • Se ci sono più riferimenti (di autori, editori, luoghi) dividerli con una sbarretta obliqua (p.e. ROSSI/BIANCHINI/MAIER, Bozen/Merano, ...). • Riportare al massimo tre indicazioni per categoria (autori, editori, luoghi); quando ci sono più di tre informazioni per categoria citare solamente il primo e aggiungere et al. (“et alii”). • Formule da usare per i rinvii a indicazioni precedenti: op. cit. (“opus citatum”), loc. cit. (“loco citato”), ib. (“ibidem”), ID. (“idem”). • Non indicare edizioni e titoli di serie. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) 427

2. Libri/monografie

2.1. un autore COGNOME (in maiuscoletto), nome (abbreviato): Titolo dellʼopera (in corsivo). Sottotitolo (in corsivo), luogo anno (senza la virgola, edizione ad esponente), vol. Esempio: BELARDI, W.: Breve storia della lingua e della letteratura ladina, San Martin de Tor 20032. 2.2. da due a tre autori COGNOME (1. autore in maiuscoletto), nome (abbreviato)/COGNOME (2. autore), nome (abbreviato)/COGNOME (3. autore), nome (abbreviato): Titolo dellʼopera (in corsivo). Sottotitolo (in corsivo), luogo anno (senza la virgola, edizione ad esponente), vol. Esempio: GILLIÉRON, J./EDMONT, E.: Atlas linguistique de la France, Paris 1902–1910, vol. 9. 2.3. più di tre autori COGNOME (1. autore in maiuscoletto), nome (abbreviato) et al.: Titolo dellʼopera (in corsivo). Sottotitolo (in corsivo), luogo anno (senza la virgola, edizione ad esponente), vol. Esempio: GABRIEL, K. et al.: Romanistik im Internet. Eine praktische Einführung in die Nutzung der neuen Medien im Rahmen der romanistischen Linguistik, Bonn 1999.

3. Miscellanee

3.1. un curatore COGNOME (in maiuscoletto), nome (abbreviato) (ed.): Titolo (in corsivo), luogo anno, volume. Esempio: WINKELMANN, O. (ed.): Stand und Perspektiven der romanischen Sprachgeographie, Wilhelmsfeld 1993. 3.2. da due a tre curatori COGNOME (1. curatore in maiuscoletto), nome (abbreviato)/COGNOME (2. curatore), nome/COGNOME (3. curatore), nome (abbreviato) (eds.): Titolo (in corsivo), luogo anno, vol. Esempio: ZAMBONI, A./VIGOLO, M. T./CROATTO, E. (eds.): Saggi dialettologici in area italo- romanza. Quinta raccolta, Padova 2000. 428 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003)

3.3. più di tre curatori COGNOME (1. curatore in maiuscoletto), nome (abbreviato) et al. (eds.): Titolo (in corsivo), luogo anno, volume. Esempio: DAHMEN, W. et al. (eds.): Die romanischen Sprachen und die Kirchen, Tübingen 1990.

4. Saggi in miscellanee

COGNOME (in maiuscoletto), nome (abbreviato): Titolo del saggio (in corsivo), in: raccolta (vedi 3., non in corsivo), pagina/e. Esempi: GOEBL, H.: Spannungsverhältnisse in dialektalen Netzen. Ein Hinweis zu diszipli- nübergreifender Diskussion, in: KLENK, U. (ed.), Computatio Linguae II, Stuttgart 1994, 63–83. GOEBL, H.: Dialektometrische Beschreibung der Romania, in: HOLTUS, G./METZELTIN, M./SCHMITT, C. (eds.), Lexikon der Romanistischen Linguistik. vol. VII: Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie, Tübingen 1998, 977–1003.

5. Saggi in riviste

COGNOME (in maiuscoletto), nome (abbreviato): Titolo del saggio (in corsivo), in: “rivista” (fra virgolette doppie), numero del volume/fascicolo, anno, pagina/e. Esempi: ASCOLI, G. I.: Saggi ladini, in: “Archivio glottologico italiano”, 1, 1873, 1–556. AAVV: Arbeitsberichte 1–11 zum ALD -I / Relazioni di lavoro 1–11 per lʼALD -I, in: “Ladinia”, X, 1986, 5–32; XI, 1987, 183–218; XII, 1988, 17–56; XIII, 1989, 185– 229; XIV, 1990, 259–304; XV, 1991, 203–254; XVI, 1992, 169–184; XVII, 1993, 125–152; XIX, 1995, 307–330; XX, 1996, 191–221; XXIII, 1999, 281–301.

6. Recensioni

COGNOME (in maiuscoletto), nome (abbreviato): Recensione a: Titolo (vedi 2.-3.), in: “rivista” (fra virgolette doppie), numero del volume/fascicolo, anno, pagina/e. Esempi: BERNHARD, G.: Rezension zu: ALD -I, op.cit., in: “Dialectologia et Geolinguistica”, 8, 2000, 93–95. DʼAGOSTINO, M./PENNISI, A.: Recensione a: ALD -I, op.cit., in: “Rivista Italiana di Dialettologia”, 24, 2000, 279–281. Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) 429

Typografische Richtlinien / Norme tipografiche

Format: 165 x 235 mm Satzspiegel: 125 x 195 mm, 6er Quadratmodule à 62,5 x 63,5 mm, Horiz. Interferenz 2,25 mm Schriften: Lauftext > Times Roman 11 Pt., Blocksatz, Zeilenabstand 13,95 Pt. Haupttitel > ITC Franklin Gothic Demi 14 Pt., linksbündig, Zeilenabstand 14 Pt. Titel > ITC Franklin Gothic Demi 11 Pt., linksbündig, Zeilenabstand 13,95 Pt. Untertitel > ITC Franklin Gothic Medium Cond. 11 Pt., linksbündig, Zeilenabstand 13,95 Pt. Zitat > Times Roman 9 Pt., Blocksatz, Zeilenabstand 11 Pt., links 10 mm eingerückt Fußnote > Times Roman 8,5 Pt., Blocksatz, Zeilenabstand 11 Pt. Bildlegende > Times Roman 9 Pt., linksbündig, Zeilenabstand 11 Pt. Bibliografie/Verzeichnis > Times Roman 9 Pt., Blocksatz, Zeilenabstand 11,95 Pt., Absatz 1 mm (für fonetische Zeichen werden auch: Transroman, IPAextras und IPAkiel verwendet) Linienstärken: 0,25 mm, 0,5 mm und 0,75 mm Papier innen: BD matt 135 g/m2 Einband: fadengehefteter Pappband mit matt plastifiziertem Überzug (BD glänzend 115 g/m2) Graupappe 2,5 mm, Rücken rund Bilder, Tabellen, Karten: diese sollten generell immer aufrecht (und nicht quergedreht) positioniert sein Reproduktionen: Auflösung 300 dpi für Druckmaßstab 1:1 Aufgebaut auf: InDesign 2.0 Adobe/Macintosh

� Formato: 165 x 235 mm Griglia layout: 125 x 195 mm, 6 moduli quadrati a 62,5 x 63,5 mm, interferenza orizzontale 2,25 mm Caratteri: Testo continuo> Times Roman corpo 11, giustificato, interlinea corpo 13,95 Titolo principale > ITC Franklin Gothic Demi corpo 14, bandiera a sinistra, interlinea corpo 14 Titolo > ITC Franklin Gothic Demi corpo 11, bandiera a sinistra, interlinea corpo 13,95 Sottotitolo > ITC Franklin Gothic Medium Cond. corpo 11, bandiera a sinistra, interlinea corpo 13,95 Citazione> Times Roman corpo 9, giustificato, spazio interlinea corpo 11, rientrato a sinistra 10 mm Nota > Times Roman corpo 8,5, giustificato, interlinea corpo 11 Didascalia> Times Roman corpo 9, bandiera a sinistra, interlinea corpo 11 Bibliografia/Indice> Times Roman corpo 9, giustificato, interlinea corpo 11,95, capoverso 1 mm (per i simboli fonetici si può usare Transroman, IPAextras e IPAkiel ) Corpo linee: 0,25 mm, 0,5 mm e 0,75 mm Carta, interno: BD uso mano opaco 135 g/m2 Copertina: in cartoncino in legatura a filo refe con fodera plastificata opaca (BD lucido115 gr/mq) Cartoncino grigio 2,5 mm, dorso curvo Illustrazioni, tabelle, cartine: di norma dovrebbero essere poste in verticale Riproduzioni: risoluzione 300 dpi per stampa in scala 1:1 Impaginato su: InDesign 2.0 Adobe/Macintosh 430 Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003)

Misciuns di auturs

ROLAND BAUER RICARDA LIVER Institut für Romanistik Ginsberg Akademiestraße 24 CH - 3432 Lützelflüh A-5020 Salzburg [email protected] [email protected] GIOVANNI MISCHÌ FABIO CHIOCCHETTI Miscì, 39030 Lungiarü 41, Istitut Cultural Ladin Majon di Fascegn I-39030 San Martin de Tor (BZ) Loc. San Jan 6 [email protected] I-38039 Vich/Vigo di Fassa (TN) BARBARA PIANCA [email protected] Via Vittorio Veneto 44 RENATA CORAY I-31016 Cordignano (TV) Zürichbergstrasse 8 [email protected] CH-8028 Zürich CLÀ RIATSCH [email protected] Hochfeldstrasse 105 MARCO FORNI CH-3012 Bern Streda Nives 7 [email protected] I-39048 Sëlva / Gherdëina(BZ) BRIGITTE RÜHRLINGER [email protected] Institut für Romanistik ANNETTA GANZONI Akademiestraße 24 Weissenbühlweg 11 A-5020 Salzburg CH-3007 Bern [email protected] [email protected] CLAU SOLÈR HANS GOEBL Via Loë 9 Institut für Romanistik CH-7000 Cuira Akademiestraße 24 [email protected] A-5020 Salzburg SYLVIA THIELE [email protected] Romanisches Seminar MATTHIAS GRÜNERT Bispinghof 3A Avenue de Bellevaux 5 D-48143 Münster CH-2000 Neuchâtel [email protected] [email protected] FEDERICO VICARIO JOACHIM GRZEGA Dipartimento di Lingue e Letterature SLF, Katholische Universität Germaniche e Romanze D-85071 Eichstätt Via Mantica 3 [email protected] I-33100 Udine [email protected] OTTO GSELL Neuer Weg 6 PAUL VIDESOTT D - 85072 Eichstätt Institut für Romanistik [email protected] Innrain 52 GEORG A. KAISER A-6020 Innsbruck Universität Konstanz [email protected] Postfach D-189 D-78457 Konstanz [email protected] Ladinia XXVI-XXVII (2002–2003) 431

ERRATA CORRIGE Ladinia XXIV - XXV (2000-2001)

plata / ligna falè / dërt

5 / 29 baldanzada / balanzada 91 / 36 (m.d.) 1944 / 1994 162 / 36 (m.c.) 28. / 18. 163 / 18 28. / 18. 176 / 26 (m.d.) 28. / 18.