www.memmelsdorf.de

Jahrgang 58 Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41

Ein ISEK für die Gemeinde Memmelsdorf Gemeinderat bereitet den Weg für eine gesamtheitliche Ortsentwicklung durch formalen Beschluss

Dialog diskutiert. „Die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde fungie- ren im ISEK als unsere Spezialisten vor Ort, die sich gut auskennen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbrin- gen können“, beschreibt Bürgermeis- ter Gerd Schneider diesen Prozess. Das noch zu beauftragende Planungs- büro (hier läuft derzeit das Bewer- bungsverfahren) wird die Bürgerschaft daher aktiv über Workshops, Informa- tionsveranstaltungen, Fragebogen-Ak- tionen, Runde Tische und viele weitere Dialogformen einbeziehen. Bürger- meister Gerd Schneider: „Effiziente Planung und ein gut organisierter Dia- log stehen keinesfalls im Gegensatz. Die Praxis zeigt vielmehr: Dialog kann Verfahren beschleunigen und Planun- gen in ihrer Qualität verbessern.“ Könnte durch das ISEK räumlich näher mit Memmelsdorf verbunden werden: , Foto: Fred Kauppert Lesen Sie weiter auf Seite 3

Auch all jene Memmelsdorfer, die die Bevölkerung der Großgemeinde kein Freund der zahlreichen Abkür- Memmelsdorf so bedeutsam? Diese zungen sind, die uns überall begeg- Frage lässt sich einfach beantworten: nen, sollten sich die vier Buchsta- Weil der wichtigste Aspekt bei jedem ben I S E K merken – sie stehen für „Integrierten Städtebaulichen Entwick- Bitte mitmachen: ein „Integriertes Städtebauliches lungskonzept“ die Beteiligung der Bür- Fragebogen zur Idee eines Entwicklungskonzept“, für das der ger vor Ort ist. Beim ISEK geben nicht Dorfladens für Merkendorf, Gemeinderat in seiner jüngsten Sit- alleine Verwaltung und Planungsbüros ab S. 5 zung den wichtigsten formalen vor, wie sich ein Ort weiter entwickelt, Schritt vollzogen hat. sondern die Ziele und Ideen werden Öffentliche Mahnung der gemeinsam mit den Bewohnern der Pacht, S. 17 Warum ist der Prozess eines ISEK für Ortsteile in einem ergebnisoffenen Nr. 41/17 -1- Infotafel www.memmelsdorf.de

Feuerwehr Polizei Kommunaler Notdienst & Notarzt Tel.: 110 Tel.: 0173 3 96 52 12 Ärztliche Notdienste Tel.: 112 für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie Umweltschäden, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotruf die an Feiertagen sofort behoben Tel.: 01805 19 12 12 Tel.: 089 1 92 40 werden müssen Am Wochenende und an Feiertagen (Fr. ab 13:00 Uhr bis Mo. 08:00 Uhr) Mittwochnachmittags und -nachts (Mi. ab 13:00 Uhr bis Do. 08:00 Uhr) Gemeinde Memmelsdorf Eintrittskarten sind nur im Bürgerbüro der Gemeinde Memmelsdorf erhält- Der ärztliche Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten der Gemeinde lich. der Kassenärztlichen Vereinigung Mo. und Di.08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 116 117 und 13:30 – 15:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf Ärztlicher Notfalldienst und 15:00 – 18:00 Uhr Tel.: 0951 2 99 46 89 Tel. 09542 7 74 38 55 Do.08:00 – 12:00 Uhr Di.09.30 – 11:30 Uhr Bereitschaftspraxis Scheßlitz Fr.07:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Oberend 29, 96110 Scheßlitz Do.16:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Tel.: 0951 40 96 -0 So.10:00 – 12:00 Uhr Mi. und Fr.16:00 – 20:00 Uhr Fax: 0951 40 96 96 Online-Katalog unter Sa. und So.09:00 – 21:00 Uhr E-Mail:[email protected] www.buecherei-memmelsdorf.de Vorfeiertag18:00 – 20:00 Uhr Homepage: www.memmelsdorf.de Feiertag 09:00 – 21:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Rathaus: Lichteneiche Kinderärztlicher Notfalldienst Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf im EG der Schule für Jung und Alt Welche/r Kinderarzt/-ärztin Notdienst Tel.: 0951 40 73 95 80 hat, erfahren Sie über den Anrufbeant- Gemeinde Memmelsdorf Mi. 16:00 – 18:00 Uhr worter Ihres Kinderarztes über Postfach 12 41, 96115 Memmelsdorf Do.17:00 – 19:00 Uhr Tel.: 116 117 Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Abfallentsorgung/Wertstoffhof Sa. und So.10:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf/ Wichtige Adressen und 16:00 – 18:00 Uhr Hier können die privaten Haushalte Bitte beachten Sie: und auch Kleingewerbetreibende ihre Schloss Seehof bei Memmelsdorf Von Mo. 08:00 Uhr bis Mi. 13:00 Uhr und Wertstoffeabliefern. Tel.: (0951) 40 95-71 von Do. 08:00 Uhr bis Fr. 18:00 Uhr ist Kreisbauhof, Pödeldorfer Straße 100 Zuständige Verwaltung: Schloss- und Ihr/e gewohnter/e Kinderarzt/-ärztin für zw. Memmelsdorf und Pödeldorf Gartenverwaltung Sie zuständig,auch nachts.Sollten Sie Domplatz 8 in 96049 Bamberg ihnnicht erreichen, wenden Sie sich bit- Öffnungszeiten: Tel.: 0951 5 19 39-0 und -114 te an die oben genannte Zentralnum- Sommerzeit (27. März – 30. Oktober) www.schloesser.bayern.de mer. In Notfällen ist auch die Kinderkli- Mi. und Fr.15:00 – 18:00 Uhr nik oder der Rettungsdienstfür Sie da. Sa. 10:00 – 15:00 Uhr Familienpflegewerkdes Bitte beachten Sie auch, dass die Bereit- Winterzeit (31. Oktober – 26. März) Bayerischen Landesverbandes des schaftspraxeninden Kliniken Bamberg, Mi. 15:00 – 17:00 Uhr Katholischen Deutschen und Scheßlitz nicht mit Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Frauenbundes e.V. einem/r Kinderarzt/-ärztin besetzt sind. Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Beratung durch die Einsatzleitung Barbara Schramm Zahnärztlicher Notdienst Auskünfteerteilt dasLandratsamt (für die Region Bamberg) Derzahnärztliche Notdiensterstreckt Bamberg Tel.: 0951 8 57 06 und Tel.: Gräfenhäusling 1a sich auf die Behandlungszeit in der 0951 8 57 08 96196 Praxis von 10:00 – 12:00 Uhr Tel.: 09504 92 33 58 und 18:00 – 19:00 Uhr Hallenbad Lichteneiche Fax: 09504 92 33 59 Ansonsten besteht Rufbereitschaft unter Allgemeine Öffnungszeiten: E-Mail:[email protected] der Service-Nr. 0800 6 64 92 89 Di./Mi. /Do. 18:30 – 20:30 Uhr Sa. (nur Nov. - April) 14:00 – 17:00 Uhr Defibrillatoreninder Großgemeinde: Tierärztlicher Notdienst für den So. (nur Nov. - April) 14:00 – 18:00 Uhr Memmelsdorf, im Foyer der Sparkasse, Raum Scheßlitz Hauptstr. 7 Feiertage und Wochenenden von Bitte beachten Sie: Während der Fe- Sa. 12:00 Uhr bis Mo. 6:00 Uhr rien und an Feiertagen ist das Hal- Dr. Michael Blossei lenbad geschlossen. In der Zeit vom Stand 5/2017 – Änderungen vorbehalten. Ostlandstr. 6, 96110 Scheßlitz 1. Mai bis 31. Oktober ist am Wo- Bitte schneiden Sie diese Seite aus und heben Tel.: 09542 5 05 chenende NICHTgeöffnet. sie sich in der Nähe Ihres Telefons auf.

-2- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Themen im Gemeinderat

Ein ISEK für die Gemeinde Memmelsdorf - Fortsetzung von Seite 1 -

Einmütig folgte der Gemeinderat den Vorlagen der Verwaltung und be- schloss mit 19:0 Stimmen in einem ers- ten Schritt die Einleitung von vorberei- tenden Untersuchungen für den „Orts- kern Memmelsdorf“ als ein erstes Sa- nierungsgebiet.

Die vorläufigen „Ziele und Zwecke der Sanierung“ sind u.a. die städtebauli- che Optimierung der Baukultur und der barrierefreie Ausbau öffentlicher Flächen und Wege. Darüber hinaus ei- ne möglichst „sanfte Nachverdich- tung“ für mehr Wohnraum im Ort so- wie neue Anforderungen an den flie- ßenden und ruhenden Verkehr in der Gemeinde. Den Rathausplatz erweitern und zum lebendigen Dorfplatz entwickeln - auch die- Bürgermeister Gerd Schneider und se Chance bietet das ISEK, Foto: keb Bauamtsleiter Stephan Walz erläuter- ten dazu die Hintergründe dieses Auf Nachfrage des Zweiten Bürger- alle unsere Ortsteile ausgegossen.“ komplexen und nicht ganz leicht ver- meisters Alfons Distler erläuterte die Dies bedeute: Wenn für kleinere Orts- ständlichen Beschlusses (vollständige Verwaltung, dass ein ISEK-Prozess et- teile ebenfalls ein ISEK-Bedarf festge- Veröffentlichung siehe im MTB vom 6. wa ein bis zwei Jahre andauere. Denn stellt wird, müssen andere Fördermög- Oktober 2017), der die wichtigste for- ein solches städtebauliches Entwick- lichkeiten genutzt werden. male Voraussetzung für den eigentli- lungskonzept beziehe sich keinesfalls Der weitere Zeitplan für das ISEK in chen Beginn des ISEK in Memmelsdorf nur auf den Ortsteil Memmelsdorf, der Großgemeinde Memmelsdorf darstellt. Dieses soll noch in diesem sondern sei relevant für die gesamte sieht wie folgt aus: Herbst beschlossen werden. Großgemeinde mit allen Ortsteilen. Abgabeschluss für die Bewerbungen Walz: „Die vorbereitende Untersu- Wichtig zu wissen sei jedoch, dass die von Planungsbüros für das ISEK war chung dient der formalen Ausweisung finanzielle Förderung durch dieses Anfang Oktober 2017. eines Sanierungsgebiets und ermög- Programm nur Ortsteile mit mehr als licht so u.a. bereits Förderungen beim 500 Einwohnern umfasse. Bereits für Ende November 2017 hat Grunderwerb oder auch Abriss in die- die Verwaltung eine Sondersitzung sem Gebiet.“ Darüber hinaus könne Bürgermeister Schneider: „Die Städte- des Gemeinderats speziell zum ISEK man bei der Umsetzung des ISEK-Pro- bauförderung mit Finanzmitteln vom angesetzt, in der die entsprechenden zesses dadurch bereits erhebliche Bund und Land wird leider nicht wie Beschlüsse für eine Umsetzung getrof- Kosten einsparen. mit der Gießkanne gleichmäßig über fen werden sollen. –keb- ■

Was ist los in der Großgemeinde

Der Drosendorfer Postbote verabschiedet sich

Liebe Drosendorfer, Dienstzeit als Zusteller beendet und und Wertschätzung Ihrerseits werde nichts ist beständiger als die Verände- befinde mich nun im Ruhestand. ich vermissen. rung. So ist es auch bei mir. Aber man sieht sich bestimmt mal ir- Ich bedanke mich für das entgegen ge- gendwo. Nach ca. 35 Jahren habe ich aus ge- brachte Vertrauen in all den Jahren. Ihr ehemaliger Postbote, sundheitlichen Gründen meine Gute Gespräche, die Freundlichkeit Michael Gabler ■ Nr. 41/17 -3- Was ist los in der Großgemeinde www.memmelsdorf.de

Neu im Mittendrin: Julian Limmer

Hallo liebe Leser des Mitteilungsblat- Gemeindeinformation tes, mein Name ist Julian Limmer. Ich bin 19 Jahre alt, komme aus und absolviere hier in Memmelsdorf Redaktionsschluss meinen Bundesfreiwilligendienst für ein Jahr. In meinem Heimatort spiele Der Redaktionsschluss für das nächs- ich Basketball und Fußball im Verein. te Mitteilungsblatt ist am kommen- Zuvor besuchte ich während meiner den Montag, um 12 Uhr. Schulzeit die Graf-Stauffenberg-Wirt- Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail schaftsschule. an [email protected] Gerne können Sie Ihre Ankündigung Zu meinen Einsatzorten in Memmels- durch ein Bild ergänzen (bitte als TIF- dorf zählen zum einen das „Mitten- oder JPG.Datei anhängen) drin“, die OGS (das ist die Nachmit- tagsbetreuung der örtlichen Mittel- Bitte beachten: schule) sowie der Jugendtreff. Für die- Wegen der zwei aufeinanderfol- se drei Einsatzorte bin ich während genden Feiertage am Dienstag, meiner 40 Stunden-Woche eingeteilt ruflich zu orientieren und neue Erfah- 31.10. und Mittwoch, 1.11. 2017, und wechsle mehrmals täglich die Sta- rungen zu sammeln. erscheint in der KW 44 am Freitag, tionen. 3. November 2017, KEIN Mittei- Ich habe mich für den Bundesfreiwilli- Ich freu mich auf unser Kennen lernen lungsblatt! gendienst entschieden, um mich be- in Memmelsdorf ■

Sport 60+ am Samstag, PowerHour in der Offenen Turnhalle am 17.10.2017 14. Oktober, in der Filzgasse Der Jugendtreff JAM vom iSo e.V. bietet melsdorf). Bitte angemessene Klei- Der Senioren- und Behindertenbeauf- vom 10. Oktober bis zum 19. Dezem- dung anziehen und sich Getränke mit- tragte der Gemeinde Memmelsdorf, ber 2017an jedem Dienstag von 15 bringen! Das Angebot ist kostenlos. Hugo Druck, bietet regelmäßig ein bis 16 Uhr verschiedene sportliche Ak- Die nächsten Termine: Sportprogramm für Senioren ab 60 tivitäten an. Alle Kinder und Jugendli- 17.10. Backup-Ball Jahren an. Der nächste Sport 60+-Treff che von der 5. bis zur 10. Klasse sind 24.10. Bodyguard-Ball (hat Ähnlichkeit ist am Samstag, 14. Oktober. Treff- herzlich dazu eingeladen teilzuneh- mit Football) punkt ist um 09.30 Uhr am Mehrgene- men. Wir treffen uns an der Pipe in 07.11. Hockey rationenspielplatz in der Filzgasse. Bei Memmelsdorf (bei stärkerem Regen Weitere Fragen bitte an: Malina Eiser- schlechtem Wetter entfällt das Sport- oder Schnee in der Turnhalle der Fer- mann und Carmen Somrei (Tel.: 0152 programm. ■ dinand-Dietz-Mittelschule in Mem- 54928830). Wir freuen uns auf euch! ■

-4- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde

Nr. 41/17 -5- Was ist los in der Großgemeinde www.memmelsdorf.de

-6- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde

Nr. 41/17 -7- Was ist los in der Großgemeinde www.memmelsdorf.de

Weinfest in Schmerldorf am Samstag, 14. Oktober APOTHEKEN ÄRZTE IM URLAUB Am Samstag, 14. Oktober 2017, ab weiß, lieblich, trocken) werden natür- Samstag, 14.10.2017 18 Uhr, findet im Feuerwehrheim in lich auch andere alkoholische sowie al- Hof-Apotheke, Schmerldorf wieder ein Weinfest statt. koholfreie Getränke gereicht. Karolinenstr. 20, Bamberg Für Nicht-Weintrinker schenken wir Burg-Apotheke, Für Speisen und Getränke ist wie im- Bier der Brauerei Hummel aus. Oberend 17, Scheßlitz mer bestens gesorgt. Angeboten wer- den verschiedene deftige Leckereien. Die Feuerwehr Schmerldorf lädt Sie al- Sonntag, 15.10.2017 le hiermit herzlichst ein und freut sich Flora-Apotheke, Neben ausgesuchten Weinen (rot, auf Ihr Kommen. ■ Hauptstr. 5, Gundelsheim Luitpold-Apotheke, Luitpoldstr. 33, Bamberg Weinfahrt der SPD Memmelsdorf am 14. Oktober 2017 Abfahrzeiten/ Haltestellen zur Fahrt nach Wohnau, Kutscherkeller/Scheune Praxis Dr. Lorenz, Lichteneiche Urlaub vom 16.10. bis 01.11.2017 Abfahrtszeiten: Kremmeldorf ,Ortsmitte Praxis Dr. Jakubaß, Memmelsdorf 14.30 Uhr Urlaub vom 30.10. bis 5.11.2017 Meedensdorf, Schammelsdorfer Str. 14.35 Uhr Drosendorf, Trautmann Str. (Kirche) 14.45 Uhr Merkendorf, Pfarrhaus 14.55 Uhr Weichendorf, Kapelle 15.00 Uhr Memmelsdorf, Markt15.05 Uhr Lichteneiche, Staatsstraße 15.15 Uhr InformatIon BüchereI Ankunft in: Steinbach bei einer kleinen Stärkung Pfarr- und 16.00 Uhr Gemeindebücherei Ziegelanger (Busfahrer und Nichtwan- Memmelsdorf derer) Rückfahrt ab Wohnau 22.00 Uhr 16.10 Uhr Für Kurzentschlossene: Es sind nur Neuerscheinungen, Veranstaltungen Ziegelanger (Wanderer, Fußweg 3 km) noch wenige Plätze frei! und Informationen der Pfarr- und 16.50 Uhr Anmeldung nur noch bei Manfred Gemeindebücherei Memmelsdorf Wohnau Kutscherkeller/-Scheune Schrauder. Tel. 09505/7716 können auchauf der Homepage ein- 17.30 Uhr Eure SPD Memmelsdorf gesehen werden. ■ Hier sind auch alle ausleihbaren Me- dienineinem übersichtlichen und informativenOnline-Katalogerfasst: Weinabend mit Wirtshaussingen im Gasthaus Dillig www.buecherei-memmelsdorf.de am Samstag, 14. Oktober Die Ausleihe für Schulen und Kinder- gärten erfolgt nach Absprache. Einladung zu einem Weinabend der besonderen Art: Zu ausgewählten Tel.: (0951) 2 99 46 89 Weiß- und Rotweinen spielt die Musik Liedgut aus der fränkischen Heimat Öffnungszeiten: am Samstag, 14. Oktober 2017 // 19 Öffnungszeiten Di. 09:30 – 11:30 Uhr Uhr im Stil des alten Wirtshaussingens Di. 9.30 - 11.30 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr im Saal des Gasthauses Dillig in Lau- und 16.00 - 18.00 Uhr Do. 16:00 – 19:00 Uhr bend auf. Natürlich gibt es Gerupften SaDo.. 16.0017-:319.000 – 19Uhr:00 Uhr und andere Spezialitäten zum Wein. SoSo.. 10.0010-:012.000 – 12Uhr:00 Uhr (Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Weinabend mit Wirtshaussingen in Laubend / kein Eintritt / Platzreservie- Laubend am 14.10., Foto: pixabay.com rungen unter 0 95 42 / 7741047) ■ -8- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Neues aus dem Rathaus

Bürgerversammlung in Meedensdorf am Donnerstag, 26. Oktober 2017

Zum Einkaufen kostenlos mit dem des SC Memmelsdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die nächste Bürgerversammlung in Es ergeht zu allen Bürgerversammlun- Immer donnerstags Meedensdorf ist am Donnerstag, 26. gen herzliche Einladung an alle Ge- ab 8:30 Uhr Oktober 2017, ab 19 Uhr, im Ge- meindebürgerinnen und Gemeinde- besteht die Möglichkeit, Einkäufe meinschaftshaus. bürger unserer Großgemeinde! ■ innerhalb des gesamten Gebietes der Gemeinde Memmelsdorf mit dem Bus des SC Memmelsdorf zu erledigen. Keine Sprechstunde Fränkische Toskana am 18. Oktober 2017 Nähere Infos und tel. Anmeldung Bitte beachten Sie: Die persönliche Rathaus muss am Mittwoch, 18. Okto- bei der Gemeinde unter Sprechstunde der Tourismusmanage- ber, wegen einer Fortbildungsmaß- 0951 / 4096-12 oder -13 rin Bianca Müller im Memmelsdorfer nahme leider entfallen. ■ Wer sich angemeldet hat, wird vom Fahrer des Busses rechtzeitig Landratsamt Bamberg am Montag, 30. Oktober geschlossen telefonisch informiert, zu welcher Uhrzeit die Abholung erfolgt. Das Landratsamt Bamberg bleibt am Bamberg, Moosstr. 65, Bamberg, ge- Anmeldung spätestens am Montag, 30. Oktober 2017, geschlos- öffnet von 8:00 Uhr bis 11:45 Uhr). Mittwoch davor bis 15:00 Uhr sen. Wer ein Fahrzeug zulassen oder ab- Am Donnerstag, 2. November 2017, melden möchte, kann sich an die Zu- sind die Mitarbeiterinnen und Mitar- lassungsstelle der Stadt Bamberg beiter zu den gewohnten Öffnungszei- wenden (Straßenverkehrsamt Stadt ten gerne für Sie da. ■

Gemeindeinformation Das Fundbüro informiert

Redaktionsschluss

Der Redaktionsschluss für das nächs- te Mitteilungsblatt ist am kommen- den Montag, um 12 Uhr. Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail an [email protected] Gerne können Sie Ihre Ankündigung durch ein Bild ergänzen (bitte als TIF- oder JPG.Datei anhängen)

Redaktionsschlusshinweis Bitte beachten: Wegen der zwei aufeinanderfol- genden Feiertage am Dienstag, 31.10. und Mittwoch, 1.11. 2017, erscheint in der KW 44 am Freitag, 3. November 2017, KEIN Mittei- ■ lungsblatt! Nr. 41/17 -9- Neues aus dem Rathaus www.memmelsdorf.de

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Gerd Schneider Wir gratulieren… am Dienstag, 24. Oktober 2017 Alters- und Ehejubiläen im September Die nächste Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Gerd Schneider ist am Zum 70. Geburtstag Dienstag, 24. Oktober 2017, in der Zeit •Voll Alfred, Merkendorf von 13 -17 Uhr, im Rathaus. „Für diese •Pfister Elisabeth, Laubend Sprechstunde können mich alle Mem- •Trebes Maria, Drosendorf melsdorfer und Memmelsdorferinnen •Ahlborn Gisela, Memmelsdorf – Erwachsene ebenso wie Kinder und •Bottler Heinrich, Memmelsdorf Jugendliche – zu einem persönlichen Gespräch aufsuchen“, lädt der Bürger- Zum 75. Geburtstag meister ein. •Weinzierl Horst, Memmelsdorf Wer für die nächste Bürgersprech- •Habenschuss Franz, Drosendorf stunde einen Termin vereinbaren •Eichner Jürgen, Memmelsdorf möchte, melde sich bitte vorab dafür •Körner Elmar, Lichteneiche an im Vorzimmer bei Tanja Brust- •Pohler Ingrid, Memmelsdorf mann, Tel. 0951/409640 oder per Mail: [email protected]. ■ Zum 80. Geburtstag •Schröter Maria Anna, Memmels- dorf •Degelmann Gerlinde, Memmels- Nachruf dorf •Wanek Renate, Lichteneiche Die Gemeinde Memmelsdorf betrauert den Tod von •Heinrich Martin, Drosendorf

Zum 85. Geburtstag Peter Nüßlein •Dering Maria, Lichteneiche

Früherer Gemeinderat der Gemeinde Memmelsdorf Zum 90. Geburtstag •Zimmermann Brigitta, Memmels- dorf •Weber Elisabeth, Drosendorf

Zur Eisernen Hochzeit •Kreckel Willi und Friedel, Mem- melsdorf

Die Gemeinde Memmelsdorf über- mittelt auf diesem Wege nochmals die besten Wünsche für die Zu- Der Verstorbene gehörte von Mai 1990 bis April 2014 kunft. dem Gemeinderat Memmelsdorf an. Jubilare, die mit einer Veröffentlichung Im Laufe seiner Amtszeit war der Verstorbene Mitglied in verschiedenen nicht einverstanden sind, können dies Ausschüssen innerhalb des Gemeinderates und vertrat die Gemeinde telefonisch bei Frau Brustmann Tel. Memmelsdorf als Verbandsrat beim Zweckverband Kommunale Selbsthilfe. 0951/4096-40 mitteilen. ■ Sein langjähriger Einsatz im kommunalpolitischen Bereich wurde 2009 mit dem Verleih der Kommunalen Dankurkunde gewürdigt. Die Gemeinde Memmelsdorf wird dem Verstorbenen stets das ihm gebührende ehrende Gedenken bewahren.

Gemeinde Memmelsdorf Gerd Schneider Erster Bürgermeister Foto: Pixabay -10- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Neues aus dem Rathaus

Familiennachrichten aus dem Standesamt Memmelsdorf für September 2017

Eheschließungen •Zapf, Daniel-Marcel Andreas Lud- •Übner, Michael Werner und Kos, wig, wohnhaft in Memmelsdorf, Clarissa Laura, beide wohnhaft in und Stefanie Eva Christiane, geb. Lichteneiche Krüger, wohnhaft in Meedensdorf •Neider, Frank Christian und Mi- •Saffer, Thomas und Marion Hilde- chaela Beate, geb. Müller, beide gard, geb. Schlafke, beide wohn- wohnhaft in Bamberg haft in Baiersdorf •Weigel, Johannes Peter Georg und Eva-Maria Erna, geb. Witt, beide Bei vier weiteren Eheschließungen wohnhaft in Bamberg wurde die Veröffentlichung nicht ge- •Lüdtke, Stefan Kurt und Anke Klara, wünscht. geb. Meissner, beide wohnhaft in Bamberg Sterbefälle •von Büren, Frederik, wohnhaft in •Brehm Heinz Johann, zuletzt wohn- Bamberg, und Sarah Susanne, geb. haft in Merkendorf Foto: pixabay Schill, wohnhaft in Memmelsdorf •Maktabi, Tarek und Alia, geb. Geld- Anmeldungen zur Eheschließung macher, beide wohnhaft in Fürth (Hinweis: Es werden nur diejenigen Es wurde eine Anmeldung entgegen- •Richter, Sebastian und Julia, geb. Beurkundungen veröffentlicht, für die genommen. Die Veröffentlichung wur- Ziegler, beide wohnhaft in Lichte- eine Einverständniserklärung der Be- de nicht gewünscht. neiche teiligten vorliegt) ■

Fundbüro informiert: Kater in Memmelsdorf-Süd zugelaufen!

In Memmelsdorf-Süd (Am Tauschen- laufen. Nähere Informationen erhalten berg) ist in der ersten Oktoberwoche Sie im Fundamt im Bürgerbüro oder Gemeindeinformation ein dunkelbraun getigerter Kater zuge- unter Tel. 0951/4096-16 oder -17. ■ Impressum

Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf Rathaus-Vorplatz ist am 20. und 21. Oktober 2017 gesperrt erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsge- bietes verteilt. Die Gemeinde Memmelsdorf weist da- haus-Vorplatz in der Zeit von Freitag, rauf hin, dass wegen der Außenaktio- 20. Oktober ‘17, 11 Uhr, bis zum Sams- Konzeption und Design ©Werktakt – Agentur für Kommunikationsdesign nen zum Tag der Offenen Tür des tag, 21. Oktober ’17, 19 Uhr, für den Andrea Rippstein , 97522 Sand a. Main Memmelsdorfer Bürgerhauses am Verkehr gesperrt ist. Wir bedanken Tel.: 09524 850404, www.werktakt.de Samstag, 21. Oktober 2017, der Rat- uns für Ihr Verständnis. – Herausgeber, Druck und Verlag: ■ LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232–0 Verkehrsbeeinträchtigungen P. h.G.: E. Wittich –Verantwortlich für den amtlichen Teil: wegen Kanal- und Wasserleitungsbau in Schammelsdorf Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Memmels- dorf, Gerd Schneider,Rathausplatz 1, 96117 Mem- melsdorf Vom 9.10. bis 9.12.2017 werden in Die Busse der Stadtwerke Bamberg für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Schammelsdorf in der Pödeldorfer werden von Meedensdorf kommend Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Straße Kanal- und Wasserleitungsar- nach dem Sportgelände des TSV –Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag beiten durchgeführt. Für diese Zeit Schammelsdorf über einen Flurberei- zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allge- muss die Kr BA 54 von der Einmün- nigungsweg zur St 2210 in Richtung meinen Geschäftsbedingungen. dung der Meedensdorfer Straße (Kr Kremmeldorf umgeleitet. Eine Ersatz- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. BA 43) bis zur Kremmeldorfer Straße haltestelle entlang des Flurbereini- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- (St 2210) für den gesamten Verkehr gungsweges wird eingerichtet. Um gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für gesperrt werden. Die Umleitung des Verständnis und Beachtung wird ge- nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Verkehrs erfolgt über Pödeldorf - Nai- beten. oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betra- ges für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- sa - Litzendorf (Kr BA 54 - St 2281 - St Landratsamt Bamberg, tergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- 2210). 6. Oktober 2017 ■ denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Nr. 41/17 -11- Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de

■ MEMMELSDORF -Heimspieltag beim SC 1997 Memmelsdorf

Samstag, 14.10.2017, 14:00 Uhr, See- damen vier (a. K.) - VG Bbg. V - SV SV Memmelsdorf hofhalle Steinwiesen II Jeden Mittwoch Skigymnastik Bezirksklasse West Frauen Zu diesem großen Heimspieltag er- damen zwei - VG Bbg. III - SG Grub/ geht herzliche Einladung, unsere Skigymnastik an jedem Mittwoch von Ebersdorf Mannschaften zahlreich und lautstark 18:00 - 19:00 Uhr in der alten Turnhalle damen drei - VG Bbg. IV - TS Kronach zu unterstützen. Für das leibliche Wohl Memmelsdorf. Auch Nichtmitglieder Kreisliga Nord-West Frauen ist wie immer bestens gesorgt. ■ sind herzlich willkommen. ■ Vorstandssitzung der CSU OV Memmelsdorf Kegeln am Dienstag, 17.10.2017 beim SV Memmelsdorf Unsere nächste Vorstandssitzung fin- •Organisation des Ortsverbandes - Die Kegelabteilung des Sportvereins det am Dienstag, 17. Oktober, um Fortsetzung Konzeptentwurf Orts- 1923 Memmelsdorf e.V. lädt ins Sport- 19.30 Uhr, in der Gaststätte des SV geschäftsführung heim Memmelsdorf. Memmelsdorf statt. •Sonstiges Fr., 13.10., 18:30 Uhr SV Memmelsdorf Als Themen sind vorgesehen: g : FV 1912 Bamberg g •Planung Veranstaltungen bis Wir bitten alle Vorstandsmitglieder um So., 15.10., 13.30 Uhr SV Memmelsdorf 31.12.2017 vollständiges Erscheinen. ■ F : 1. SKK Bischberg 2 Fr., 20.10., 19:30 Uhr SV Memmelsdorf M : TSG 2005 Bamberg 2 ■ Einladung der Frauenunion Mürsbach zum 40-jährigen Jubiläum

Heimspiele Die Frauenunion Mürsbach feiert ihr Ich freue mich auf eine zahlreiche Teil- des SV Memmelsdorf 40-jähriges Bestehen und lädt zur Jubi- nahme der Damen der Frauenunion läumsfeier am Sonntag, 29. Oktober Memmelsdorf; wir werden Fahrge- F1- Jugend Kreisgruppe (in Naisa) 2017 um 15 Uhr sehr herzlich in den meinschaften bilden. Sa, 14.10., 10:00 Uhr Saal des Brauereigasthofes „Sonne“ SG Naisa- FV Giech ein. Anmeldungen bitte bis zum 20. Okto- C2- Jugend Kreisklasse Bamberg Folgendes Programm ist geplant: ber per Email an So, 15.10., 11:00 Uhr •Sonntagskaffee mit hausgebacke- [email protected] oder SG Memmelsdorf II- SG Prölsdorf nem Kuchenbuffet unter 0951/18500084. B1- Jugend Kreisliga Bamberg/Bay- •Festakt mit Ehrungen und Gruß- reuth/Kulmbach worten Christiane Buchhorn Sa, 14.10., 13:00 Uhr •Ausklang mit gemeinsamen Vorsitzende SG Memmelsdorf – SpVgg Bayreuth II Abendessen Frauenunion Memmelsdorf ■ 1. Mannschaft Landesliga Nordost Sa, 14.10., 16:00 Uhr SV Memmelsdorf- SV Friesen ■ Wandern mit dem SC Memmelsdorf rund um Viereth

Wanderung von Viereth auf einem Teil JFG Leitenbachtal e.V. des Menschenrechtswegs nach Stück- brunn. Von dort über Weiher zurück Fußball nach Viereth. Wegstrecke ca. 7 km, Hö- Folgende Heimspiele der Junioren fin- henunterschied ca. 100 m. den statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Termin: Sonntag 22. Oktober 2017 Samstag, 14.10. 12:00 Uhr in Drosen- Treffpunkt / Abfahrt: 13.30 Uhr an dorf der Seehofhalle in Memmelsdorf D1 - SG Memmelsdorf (Kreisliga) Fahrgemeinschaften sind möglich. Samstag, 14.10. 12:00 Uhr in Mer- Fragen dazu bitte an Kurt Lohwasser, kendorf Tel. 0951/41606. Auch Nichtmitglieder Blick auf Trunstadt bei Viereth, A1 - JFG Baunachtal (Kreisliga) ■ sind zum Mitwandern eingeladen! ■ Foto: Kurt Lohwasser -12- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

Der Memmelsdorfer Carneval-Club startet in die Faschingszeit

Die beliebte Tanzveranstaltung im festlichen Rahmen mit reichhaltigem kalt/warmen Buffet bietet ein Unter- haltungsprogramm mit Sketschen, Tanzaufführungen der neu formierten Prinzengarde und natürlich die feierli- che Inthronisierung des Jubiläums- Prinzenpaares pünktlich um 11.11 Uhr. Als besonderer Leckerbissen ist Wolfgang Tröger als Weltenbummler mit seiner Gitarre auf der Bühne zu er- leben. Lassen Sie sich überraschen – eine zünftige Gaudi ist garantiert. Der Erlös aus der attraktiven Tombola kommt der Jugendförderung zugute. Für die musikalische Umrahmung sorgt das „Remy-Duo“.

Seit seiner umjubelten Premiere in der Session 2015/2016 gehört Wolfgang Trö- Diese Tanzveranstaltung mit unter- ger aus Giech zu den beliebtesten Akteuren im MCC-Fasching. Auf der Eröff- haltsamen Einlagen sollten Sie auf kei- nungsveranstaltung liefert er einen witzigen Bericht über seine Reiseerlebnisse nen Fall versäumen. Der Kartenvor- und begleitet sich selbst mit der Gitarre. verkauf (im Eintrittspreis von € 26,00 ist das Buffet bereits enthalten!) star- Die „fünfte Jahreszeit“ steht vor der Samstag, 11. November 2017 in der tet am Samstag, 14.10.2017 bei Tho- Tür! Zu seiner traditionellen Fa- Seehofhalle lädt der MCC die närri- mas Nickoleit, Tel. 0951/44877, Einlass schingseröffnung mit Tanz am sche Bevölkerung herzlich ein. ist ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. ■

■ LICHTENEICHE

Ehrungen im VdK Ortsverband Lichteneiche

Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Lichteneiche wurden Mitglieder und Mitarbeiter mit 5-, 10-, 25-, und 30-jähriger Mitgliedschaft und Mitar- beit geehrt.

Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft zu unserem Ortsverband konnten wir Re- nate Hofmann, Theo Walloch, Rein- hard Grampp und Heinz Ammon aus- zeichnen.

Die Geehrten erhielten die Silberne, bzw. Goldene Nadel des VdK Sozialver- bandes Bayern zusammen mit einer Urkunde und einem Geschenk, über- reicht von Bürgermeister Gerd Schnei- der und der VdK-Kreisvorsitzenden Erika Jäger. Wir hoffen, dass sie weiterhin den VdK Auf dem Bild v.l.n.r.: Bürgermeister G. Schneider, Chr. Filpe, K. Fleischmann, E. Jä- treu zur Seite stehen. ■ ger, K. Keiling, B. Fabian, R. Grampp, M. Kess, A. Scheidner Nr. 41/17 -13- Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de

Weinfest Fußball und Oktoberfest beim RSV Drosendorf beim Sport Club Lichteneiche 13:00 Uhr Am Samstag, 21. Oktober 2017, ab Herren 2 – SC Heiligenstadt 2 19:30 Uhr lädt der SC Lichteneiche alle 15:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger zum traditio- Herren 1 – TSV Scheßlitz 2 nellen Weinfest in die Sportgaststätte ein. Zu erlesenen Frankenweinen gibt Oktoberfest es Zwiebelkuchen, Gerupften, belegte Am kommenden Sonntag findet un- Laugenstangen u.v.m. Tischreservie- ser alljährliches Oktoberfest im RSV- rungen können unter 0951 / 44521 Sportheim statt. Es beginnt um 10.00 vorgenommen werden. Uhr mit einem Weißwurstfrühschop- Das Vorstandsgremium des SCL und pen. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen. das Personal der Gaststätte freut sich Während des Spiels der 2. Herren- auf Ihr Kommen. ■ Fußball mannschaft gibt es ab 14.00 Uhr im Am kommenden Wochenende finden Sportheim Kaffee und Kuchen. Nach folgende Fußballspiele statt, zu denen dem Spiel der Herren 1 klingt das Ok- der RSV Alle herzlich einlädt: toberfest traditionell mit dem Abend- InformatIon So, 15.10. 11:00 Uhr essen aus. Ihr RSV-Team sorgt fürs BüchereI Frauen – SpVgg Dietersdorf leibliche Wohl und freut sich auf zahl- reichen Besuch! Pfarr- und ■ Gemeindebücherei Monatsversammlung Lichteneiche der ABD am 17. Oktober ■ MEEDENSDORF In der Bücherei in der Schule Lich- teneiche (imEG, Eingang links)finden Die nächste Monatsversammlung der Kinder undErwachsene Romane, ABD (Aktive Bürger Drosendorf) Helferessen Sachbücher,DVDs, Hörbücher und ist am Dienstag, 17. Oktober, um 19:30 des OGV und der FFW Meedensdorf Zeitschriften, können Lesen, Spielen Uhr, im RSV-Sportheim (Achtung! Ge- und Leute treffen. änderter Ort!) Der Obst- und Gartenbauverein und Folgende Themen sind vorgesehen: die Freiwillige Feuerwehr Meedens- Tel.: (0951) 40 73 95 80 •Rückblick Dreschfest dorf laden am Samstag, 14. Oktober, •Mögliche Spende der ABD um 19:00 Uhr zum Helferessen ins Ge- Öffnungszeiten: Mi. 16:00 – 18:00 Uhr •Info-Stellwände meinschaftshaus ein. Do. 17:00 – 19:00 Uhr •ABD-Blatt zum Jahresende Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder •Neues aus dem Gemeinderat und auch Nichtmitglieder, die sich an •Wünsche und Anträge der Organisation und Ausführung der Hierzu sind alle ABD’ler und natürlich Vereinsaktivitäten 2017 beteiligt ha- alle interessierten Bürgerinnen und ben. Anschließend besteht die Mög- ■ DROSENDORF Bürger sind herzlich eingeladen. Nut- lichkeit in geselliger Runde einige Bil- zen Sie die Möglichkeit mit uns und der der Aktivitäten in Meedensdorf unseren Gemeinderäten ins Gespräch aus den vergangenen Jahren anzu- VdK Drosendorf zu kommen. ■ schauen. ■ Jahreshauptversammlung 2017

Zur diesjährigen Jahreshauptver- ■ WEICHENDORF sammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein und bitten um rege Teilnahme. Fußball beim SV Weichendorf

Termin: Donnerstag, 19.10.2017, um Am Sonntag, 15.10.2017, finden fol- Für das leibliche Wohl ist wieder bes- 19.00 Uhr gende Heimspiele statt: tens gesorgt! Wir freuen uns auf viele Ort: Brauerei Göller Fans! ■ 13:00 Uhr SVW II : FSV Freienfels/Krö- Auf Ihr Kommen freut sich die Vor- gelstein standschaft. ■ 15:00 Uhr SVW : FC Altendorf Grafik: Seamartini -14- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Unsere Vereine und Verbände vor Ort

■ MERKENDORF

SV 1950 Merkendorf e.V.

Fußball F- Junioren Herren Kreisklasse 2 Folgende Heimspiele finden statt. Wir Samstag, 14.10. 9:00 Uhr Samstag. 14.10. 15:00 Uhr freuen uns auf Euer Kommen! SV Merkendorf - ASV 1910 Gaustadt 1 SV Merkendorf II - TSV Scheßlitz E1- Junioren E2- Junioren Bezirksliga Ofr/West Freitag, 13.10. 17:00 Uhr Samstag, 14.10. 10:15 Uhr Sonntag, 15.10. 15:00 Uhr SV Merkendorf - SG SV Merkendorf 2 - SV Dörfleins 2 SV Merkendorf - 1.FC

Jubiläum: 10 Jahre 1. FCN Fanclub Merkendorf e.V.

te im Stadion“ bekannten Radiorepor- ter und aktuellen Aufsichtsrat des 1. FCN Günter Koch mitgebracht. Er be- geisterte die Fans mit einer im Stile sei- ner unvergessenen Radioreportagen vorgetragenen Werberede für die Mit- gliedschaft im Hauptverein. Am Ende seiner Rede versprach er unter don- nernden Applaus aller Anwesenden: „Wir steigen wieder auf! Vielleicht so- gar diese Saison!“ Höhepunkt des Abends war die Fest- rede von Zweitem Vorstand Norbert Krapp. Er erinnerte an die vom kürz- lich verstorbenen „Manager“ des Ver- eins Franz Fuchs initiierte Gründung anlässlich des Pokalsieges vor zehn Jahren. Zur ersten Versammlung am 24.09.2007 kamen ca. 80 Clubfans, die Auf dem Bild v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Harald Neudecker, Bernd Hahn, Bezirksvor- alle spontan Mitglied wurden. In sei- sitzender FCN Fanverband Bezirk III, Jürgen Bergmann, Hauptamtlicher Fanbe- ner launigen Rede, die er mit manch treuer 1. FCN, Claudia Marsching, 1. Vorsitzende FCN Fanverband, Günter Koch, einer Anekdote aus dem Vereinsleben Aufsichtsrat 1. FCN und Reporterlegende, Johannes Walter Schriftführer, Gerd schmückte, erinnerte Norbert Krapp Schneider Erster Bürgermeister Memmelsdorf, Norbert Krapp, Zweiter Vorsitzen- an viele Fahrten, Feste und manche der, Foto: Manfred Schrauder gemeinsame Aktivitäten in der Mer- kendorfer Ortsgemeinschaft. Mittler- Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums grüßen. Mit einem sehr herzlichen weile ist der Verein auf knapp 150 Mit- des 1. FCN Fanclubs Merkendorf e.V. lautstarken Geburtstagslied hieß die glieder gewachsen, die dem Club auch im Saal der Brauerei Hummel konnte Versammlung Gründungsmitglied bei allen Widrigkeiten die Treue halten. 1. Vorsitzender Harald Neudecker weit Pfarrer Marianus Schramm, der heute Bevor der offizielle Teil mit dem ge- über hundert Mitglieder, Gäste aus al- in Litzendorf tätig ist, willkommen. meinsamen Singen der Clubhymne len Merkendorfer Ortsvereinen und Bürgermeister Gerd Schneider be- „Die Legende lebt“ endete, dankte Ge- als Ehrengäste Bürgermeister Gerd dankte sich in seinem Grußwort bei al- meinderat Manfred Schrauder (SPD), Schneider, Pfarrer Monsignore Edgar len Mitgliedern für die langjährige einer der Revisoren des Vereins, allen Hagel, den Vorsitzenden des Patenver- Treue zu Verein und Mannschaft in gu- Ehrenamtlichen, die das Fest vorberei- eins aus Memmelsdorf/Mittelfranken ten und schlechten Zeiten und hob tet hatten und die seit zehn Jahren die Willi Messerer, den hauptamtlichen Treue, Zusammenhalt und Gemein- Arbeit des FCN Fanclubs Merkendorf Fanbetreuer des FCN Jürgen Berg- schaftsgefühl als wichtige gesellschaft- tragen. Besonders hob er dabei Kas- mann, die Vorsitzende des FCN Fan- liche Werte hervor. sier Harald Häfner und Schriftführer verbandes Claudia Marsching und den Als Überraschungsgast hatte die Fan- Johannes Walter hervor, die seit der Bezirksvorsitzenden Bernd Hahn be- betreuung den langjährigen aus „Heu- Vereinsgründung im Amt sind. ■ Nr. 41/17 -15- Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de

■ NACHBARGEMEINDEN BündnisFEIERabend am Marienberg

Country Line Dancer Die Schönstattbewegung lädt ein zur Ablauf Erneuerung des Bündnisses mit der 18:00 Uhr Anbetung und Beichtgele- Gottesmutter am Mittwoch, 18. Okto- genheit, 18:30 Uhr Rosenkranz und Unser neuer Anfängerkurs (Di, 19-20 ber 2017. 19:00 Uhr Hl. Messe, dann Erneuerung Uhr) hat begonnen. Wollt Ihr noch mit- des Liebesbündnisses im Heiligtum. machen? Dann schnell anmelden unter Das Thema lautet: Wecke meinen Anschließend findet ein geselliges Bei- 09543-4189858 oder [email protected]. GründerGeist. sammensein mit Imbiss statt. ■ Wo: Strullendorf, Bamberger Str.3F. Wir freuen uns auf Euch! ■ Heimspiele der BG Litzendorf

Monatstreffen Am kommenden Wochenende finden 16:00 Uhr 2. Regionalliga Nord, See- der Landsmannschaft Nieder- und folgende Heimspiele der BG Litzendorf hofhalle Oberschlesien e. V. 1993 statt BG Litzendorf : TV Goldbach 1897 17:00 Uhr Bezirksoberliga Herren, Reg- Die Landsmannschaft Nieder- und Sonntag, 15.10.2017 nitz-Arena Oberschlesien, Ortsgruppe Bamberg, 13:30 Uhr Regionalliga Damen, See- BG Litzendorf 2 : DJK Don Bosco Bam- trifft sich wieder am Freitag, 20. Okto- hofhalle berg 2 ber 2017, um 15 Uhr, in der Gastwirt- BG Litzendorf : TV Marktheidenfeld Änderungen vorbehalten. schaft "Wilde Rose", Bamberg, Keß- 18:30 Uhr Bezirksoberliga Damen, Lit- lerstr. 7. Wir suchen neue Mitglieder zendorf) Alle Spieltermine und mehr Infos zu und laden alle Schlesier, Freunde und BG Litzendorf : SC 2 Veranstaltungen finden Sie Gäste herzlich ein. ■ unter www.bg-litzendorf.de ■

-16- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Informationen für Familien

Herbst an der sog. Mausecke am Wasserbehälter in Krem- meldorf, Foto: Fred Kauppertke

Herbstwanderung am Naturerlebnisweg in Melkendorf für die ganze Familie Sonntag, 22.10.2017, 13 - 16 Uhr

Pilze, Früchte und herbstliche Blätter gibt es auf der Wanderung mit Katrin Schnabel am Naturerlebnisweg rund um Melkendorf zu entdecken. Wir er- fahren viel aus der Wunderwelt der Pilze und schauen der Natur in ihre ge- heimnisvolle Trickkiste. Im Anschluss

Naturerlebnisweg Melkendorf, Foto: K. Schnabel

an die Wanderung ist Gelegenheit zu eignet, für Kinderwagen weniger gut. einer kleinen Einkehr im Schulhaus Feste Schuhe erforderlich. Max. 25 Melkendorf. Dort bietet der OGV Mel- Teilnehmer. kendorf eine kleine Brotzeit an. Weg- Anmeldung bis 3 Tage vorher erforder- Fliegenpilze bestaunen..., länge ca. 4,5 km, 140 Höhenmeter lich, Tourist-Info Fränkische Toskana, Foto: K. Schnabel (Steigung bis zu 20 %). Für Familien ge- Tel. 09505- 8064106. ■

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Mahnung der Pacht

Am 01. Oktober 2017 war der Pacht- Bei der Sparkasse Bamberg zins zur Zahlung fällig. Sämtliche Päch- BIC: BYLADEM1SKB IBAN: DE25 7705 ter von gemeindeeigenen Grundstü- 0000 0000 1100 07 cken, die den Pachtzins für das Jahr 2017 noch nicht bezahlt haben, wer- Bei der VR Bank Bamberg den hiermit öffentlich gemahnt und BIC: GENODEF1BA2 IBAN: DE78 7706 Die Sprechzeiten sind Mo, Mi und Do zur Zahlung aufgefordert. 0100 0005 7202 06 jeweils 8 – 12 Uhr und Di von 14 –18 Bitte beachten Sie unsere Bankverbin- und überweisen Sie ausschließlich sowie nach Vereinbarung. dungen: auf eines dieser Konten. ■ Nr. 41/17 -17- Gottesdienstordnung in der Kath. Pfarreiengemeinschaft Memmelsdorf mit Lichteneiche, Gundelsheim und Merkendorf www.memmelsdorf.de

Pfarrer Alexander Berberich . Tel. 0951 4 27 91 Pastoralreferent Klemens Dorrmann . Tel. 0951 4 53 68 Pfarrer Peter Barthelme .Tel. 0951 4 41 26 Pastoralreferentin Mia Hofmann . Tel. 0951 4 53 68 Monsignore Edgar Hagel . Tel. 0951 7 00 99 35 Notfallseelsorgedienst . Tel.: 112

■ Besondere Gottesdienste ■ Tauftermine

Rosenkranzandachten im Oktober (siehe unter den einzel- machen Sie bitte mit Ihrem Ortspfarrer aus. (Telefon s. o. ) nen Gemeinden der Gottesdienstordnung) Memmelsdorf Sonntag, 12.11.2017 um 14.00 Uhr Am Sonntag den 22.10. gibt es wieder ein Taizé-Gebet um 18.00 Uhr in der Memmelsdorfer Kirche. ■ Besondere Veranstaltungen Begleitete Wege durch die Trauer Gesprächskreis für Trauernde beginnt am 25. Oktober Katholischer Deutscher Frauenbund: Der Tod eines nahestehenden Menschen stürzt Hinterblie- Oktober - Rosenkranzzeit bene oft in tiefe Trauer. Diese Trauer kann nicht aufgelöst Wir laden alle Frauen zu einer Rosenkranzandacht nach Kremmeldorf ein, am Freitag, den 20.10.2017 um 19.00 werden, so wie man etwas Unangenehmes schnell beseitigt. Uhr. Danach gemütliches Beisammensein im Gasthaus Wer- Erst wenn sie Raum findet und fließen kann, bietet sie Be- ber. troffenen die heilsame Möglichkeit neue Lebensperspekti- ven zu entwickeln. Damit Trauernde nicht allein bleiben mit Weltmissionssonntag am 22.10.2017 ihren Gefühlen des Verlustes und der Hilflosigkeit, bietet der Der Sachausschuss Mission lädt zum Missionskaffee ins Hospizverein auch im Herbst 2017 eine begleitete Gruppe Pfarrheim Memmelsdorf ab 14.00 Uhr recht herzlich ein. an für Betroffene aller Altersstufen. Eingeladen sind Men- Für Kuchenspenden sind wir sehr dankbar. (Bitte kurzer An- schen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. ruf im Pfarrbüro Tel. 44126). Die Gruppe umfasst zehn Treffen im wöchentlichen Ab- stand mit einem festen Teilnehmerkreis von 6-10 Personen. Schutzengelschokolade gibt es nach allen Gottesdiensten Mit Hilfe geleiteter Übungen werden an den zehn Abenden wieder im Oktober, dem Monat der mit dem Schutzengelfest beginnt und auch der Weltmission gewidmet ist. Die Tafel kos- unterschiedliche Themen des Trauerweges behandelt. Da- tet 2 Euro. Der Erlös ist für Kinderprojekte in armen Ländern mit eröffnet sich die Möglichkeit, sich über die eigene Le- bestimmt. benssituation mit anderen Betroffenen auszutauschen und Anregungen im Umgang mit der eigenen Trauer zu erhal- ■ Merkendorf ten. Durch den Austausch in der Gruppe können die Teil- nehmer/Innen einander beistehen und erfahren: Ich bin mit Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden von haltbaren meiner Trauer nicht allein! Lebensmitteln zum Erntedankfest. Wir werden sie an die CA- Ein Informationsgespräch ist am Mittwoch, 25. Oktober RITAS-Einrichtung "Menschen in Not" in der Siechenstraße in 2017, 18.30 Uhr in der Bamberger Hospizakademie, Loben- Bamberg weitergeben. hofferstr. 10, 96049 Bamberg. Hier können sich Interessier- Wir weisen nochmals auf die Fahrt nach Coburg zur Landes- te über das Gruppenkonzept und den genauen Ablauf infor- ausstellung "Ritter, Bauern, Lutheraner" am Sonntag, 29.10.2017 (Busabfahrt 14.00 Uhr) hin. Anmeldeschluss ist mieren, so dass im Anschluss jede/r entscheiden kann, ob Freitag, 20.10.2017 im Pfarramt. sie/er an der Gruppe teilnehmen will. Ab sofort sucht die Kirchenverwaltung eine Reinigungskraft für unsere Pfarrkirche, wöchentlich für 1,5 Stunden. Frau Anmeldung zu diesem Vorgespräch wird erbeten in der Odörfer kann bei Bedarf Auskunft geben. Tel.: 09542-8912. Hospizakademie Bamberg, Tel.: 0951-9550722. ■

Unsere Pfarrbüros: Kath. Pfarramt Merkendorf Kath. Pfarramt Gundelsheim Kath. Pfarramt Memmelsdorf Mi. 16.00 - 17.00, Fr. 10:00 – 12:00 Uhr Mo., Mi., Fr. 09:00 – 12:00 Uhr Di., Mi., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 09542 1278, Fax: 09542 7720030 Di. 15:00 – 18:00, Do. 09:00 – 10:00 Uhr Do. 15:00 – 19:00 Uhr E-Mail: kreuzerhoehung.merkendorf@ erzbistum-bamberg.de Tel.: 0951 42791 Tel.: 0951 44126, Fax: 0951 4072128 Fax: 0951 45360 Kath. Seelsorgestelle Lichteneiche E-mail: Do. 09:00 – 11:00 Uhr E-mail: pfarrei.memmelsdorf@ Tel.: 0951 45368 pfarrei.gundelsheim@ erzbistum-bamberg.de E-mail: hl-geist.lichteneiche@ erzbistum-bamberg.de www.pfarrei-memmelsdorf.de erzbistum-bamberg.de www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de

-18- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Kirchliche Nachrichten

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf Herz-Jesu-Kirche Kremmeldorf

Sa. 14.10. Fr. 13.10. 17.30 Uhr VAM f. Norbert Utzmann / Hans-Dieter Bayer / 19.00 Uhr Rosenkranzandacht Norbert Bauer u. Ang. / Fam. Ochs, Göller, Stein- metz u. Reichelt / Siegfried Güldner / für verst. So. 15.10. Schulkameraden Jahrgang 1938 09.00 Uhr Wortgottesfeier

So. 15.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Fr. 20.10. 10.30 Uhr Hl. Messe f. Hans Pfister, Eva, Josef, Hans u. Willi 19.00 Uhr Rosenkranzandacht KDFB Moritz u. Ang. / Kilian Arnold u. deren Ang. 13.30 Uhr Rosenkranz Sa. 21.10. 19.00 Uhr Hl. Messe f. Babette u. Georg Nüßlein u. verst. Di. 17.10. Ang. / Fritz u. Maria Einwich u. verst. Ang. / Georg 10.00 Uhr Hl. Messe f. zum Dank d. Fam. Baier u. Krahl / Konrad u. Ang.. Kollekte für die Weltmission Svenja Langner u. Fam. Motschenbacher Feuerwehrhaus Schmerldorf Do. 19.10. 10.15 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Di. 17.10. 19.00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht mit Aussetzung 19.00 Uhr Rosenkranzandacht des Allerheiligsten

Sa. 21.10. Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf 17.30 Uhr VAM f. Helmut Kraus, Eltern u. Schwiegereltern / Maria u. Alfred Müller u. Ang. / Tusnelda u. Johann Sa. 14.10. VAM zum 28. Sonntag im Jahreskreis Laukenmann u. Ang. / Andreas Dauer / Margarete 18.00 Uhr f. Heinrich Hagel (zum Jahrtag) / Barbara u. Walter u. Philipp Hoh u. Ang.. Hoffmann / Albert u. Marianne Ruhl Kollekte für die Weltmission - Miniverabschiedung - Gleichzeitig Kinderkirche So. 22.10. 29. Sonntag im Jahreskreis in der „Alten Schule“. 10.30 Uhr Hl. Messe / Pfarrmesse Kollekte für die Weltmission Do. 19.10. 13.15 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Taufe Ben Bauer 18.30 Uhr Rosenkranz in Laubend Ab 14 Uhr Missionskaffee im Pfarrheim 18.00 Uhr Taizè-Gebet Fr. 20.10. 09.15 Uhr Keine Messe

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf So. 22.10. 29. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag 09.00 Uhr Messe f. Fam. Eichhorn / Rosa Reinwald u. Agnes So. 15.10 28. Sonntag im Jahreskreis Friedmann / Zur Danksagung 09.00 Uhr Hl. Messe / Pfarrmesse Kollekte f. d. Weltmission 13.30 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Missionskaffee und Brotzeiten in der „Alten Schule“ zugunsten der Arbeit von Pater Edgar Mi. 18.10. 18.30 Uhr Rosenkranzandacht

Heilig Geist Kirche Lichteneiche So. 22.10. 29. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Hl. Messe f. Fam. Hofmann u. Nörpel / Andreas Goppert u. Ang. / Fam. Baumann, Pickel u. So. 15.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Schrimpf / Johann Baptist u. Regina Götz / Antje 10.30 Uhr M f. + Ludwig u. Kathinka Berthold Götting. Kollekte für die Weltmission 18.00 Uhr Rosenkranz 13.30 Uhr Rosenkranz So. 22.10. Tag der Weltmission 10:30 Uhr Messe f. + Fam. Gorki u. Friedrich 18:00 Uhr Rosenkranz

Nr. 41/17 -19- Kirchliche Nachrichten www.memmelsdorf.de

Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim Fr. 20.10. 10:30 Uhr Messe im Seniorenzentrum Sa. 14.10. 18.00 Uhr Vorabendmesse –VdK So. 22.10. Tag der Weltmission 09:00 Uhr Messe Missio-Kollekte So. 15.10. 28. Sonntag im Jahreskreis 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 09.00 Uhr Messe 18.00 Uhr Rosenkranzandacht

Di. 17.10. keine Messe

Do. 19.10. 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Messe

■ Evangelische Kirche

Gottesdienste Sonntag – 22.10.17 - Kirchweih Donnerstag – 26.10.17 10.00 Gottesdienst m. Kirchenchor 10:15 Gottesdienst Sonntag – 15.10.17 Himmelfahrtskirche Lichteneiche Seniorenheim Memmelsdorf 08:45 Gottesdienst (Pfarrer Hans) (Lektorin H. Tuchscherer) Elisabethenkirche Scheßlitz 10.00 Kindergottesdienst (Pfr. Udo Bruha) im Gemeindehaus. Freitag – 27.10.17 10:00 Gottesdienst Anschließend gemeinsames 10:30 Gottesdienst Himmelfahrtskirche Lichteneiche Mittagessen (Leberkäse mit Seniorenheim Gundelsheim (Pfr. Udo Bruha) Salaten. Wer würde einen Salat (Lektorin H. Tuchscherer) beisteuern? Bitte im Pfarramt Mittwoch – 18.10.17 melden). Am Nachmittag Kaffee/ Sonntag – 29.10.17 16:00 Gottesdienst Kuchen und buntes Programm, 08:45 Gottesdienst Seniorenheim Lichteneiche mit dem Irish Folk Ensemble Markuskirche Gundelsheim (Pfr. Udo Bruha) der Kreismusikschule Bamberg. (Lektorin Lydia Kirsch) 10:00 Gottesdienst Himmelfahrtskirche Lichteneiche (Lektorin Lydia Kirsch) eVanGeLIScheS-LUtherIScheS Pfarramt memmeLSDorf-LIchteneIche Veranstaltungen im Gemeindehaus

Mittwoch 18.10.17 Bürozeiten: 19.30 Konfirmandenelternabend Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr Do. 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 19.10.17 Telefon: (0951) 4 43 79 20:00 Chorprobe Fax-Nr.: (0951) 4 07 88 49

[email protected] Freitag 20.10.17 www.lichteneiche-evangelisch.de 16.45 Konfirmandenunterricht 18:00 Meditation Pfarrer Jens Hans (NR Himmelfahrtskirche) ■ Tel. (0951) 18 54 54 91 Sprechzeiten: Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Pfarrer Udo Bruha Tel. (09549) 98 89 25 Foto: Sabine Hemmer

-20- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de Mehrgenerationentreff Mittendrin

■ Generationsübergreifend

Offener Treff für alle Generationen Jungbleiben mit Frühstück Einfach vorbeikommen, andere ken- Körper, Geist und Seele Jung und Alt sind wieder zum unserem nen lernen, sich unterhalten, Kaffee Beim ganzheitlichen Gedächtnistrai- nächsten Frühstück zum Austausch und Kuchen genießen. Für Kinder sind ning schulen Sie mit Spaß Ihre geistige und miteinander Schlemmen eingela- auch Spiel- und Malsachen vorhan- Fitness. Es macht Freude, gemeinsam den. Anmeldung bis Mo, 20. Novem- den. Herzlich eingeladen sind Kinder, mit anderen die Hirnleistungen zu ak- ber. Beitrag 5€. Eltern und Großeltern! tivieren, seine Kompetenz zu steigern Mittwoch, 22. November Jeden Dienstag , 14.00 - 17.00 Uhr und mit Bewegungsübungen neuen 9.00 – 11.00 Uhr Schwung ins Leben zu bringen. Wir Surfen durch den Technikdschungel bieten von Oktober bis Dezember eine ■ Für Familien Jugendliche stellen wieder ihre Kennt- offene Trainingsrunde an. Sie können nisse zu Smartphone und Tablet zur einen, mehrere oder alle Termine Zwischenmahlzeiten Verfügung. Die Termine können ein- wahrnehmen. Der einzelne Termin für den Hunger zwischendurch zeln wahrgenommen werden. Anmel- kann nur ab 5 Teilnehmern stattfin- Eine gesunde Ernährung ist in jedem dung wäre hilfreich, aber auch sponta- den, daher bitten wir um eine Anmel- Alter wichtig, aber besonders bei Kin- ne Gäste sind willkommen. Beitrag 4€. dung bis einen Tag davor. Beitrag: 5€. dern werden wichtige Grundlagen ge- Montag, 16. Oktober, Donnerstag, 26. Oktober, legt. In diesem Kurs erfahren Sie wie 14.30 - 16.00 Uhr 15.00 - 16.00 Uhr sich eine ideale Zwischenmahlzeit zu- sammensetzt. Mit frischen Lebensmit- Bürgersprechstunde teln werden schmackhafte und gesun- mit Bürgermeister Gerd Schneider de Snacks zubereitet und gekostet. Die Sie haben Fragen rund um aktuelle Umsetzung im Alltag geht leichter als Geschehnisse in Memmelsdorf, die Sie gedacht! dem Bürgermeister immer schon mal Dieses Angebot ist speziell für Eltern stellen wollten? Für Jung und Alt bietet mit Kindern bis 3 Jahren. Alle Kurse die Bürgersprechstunde ein offenes sind kostenlos, Mindestteilnehmer- Forum in dem Sie Ihre Fragen loswer- zahl: 6 Personen. den und Ideen einbringen können. Donnerstag, 26. Oktober, Herzliche Einladung zum konstrukti- 9.30 - 11.00 Uhr ven Bürgerdialog. Sie können auch ab 14.00 Uhr schon Geselligkeit bei einem Eine Anmeldung ist erforderlich, ent- Kaffee und Kuchen genießen. weder online: Dienstag, 14. November, www.weiterbildung.bayern.de oder 15.00 - 16.00 Uhr im Mittendrin. ■

Horst-Bieger-Begegnungsstätte MITTENDRIN

* Offener Treff für Alt und Jung * Beratung * Kursangebote * Leseecke Kontakt: Damaris Martin * Möglichkeiten für Projekte Tel. 0951 18538210 Mobil: 0151 56936089

Bürozeiten: Di., 13.00 - 16.30 Uhr Fr.,09.00 - 11.00 Uhr

Hauptstraße 4 • 96117 Memmelsdorf • www.memmelsdorf.de Der Träger der Einrichtung ist der Verein iSo e. V.

Nr. 41/17 -21- und mit Gemüsepuffer Lachs vom Grill lecker: Thalhammer Unwiderstehlich Fotos: djd/Georg Kürbis-Dill-Sauce. Der leckere Hokkaidokürbis kann sogar mit Schale verspeist werden. Kürbis - egal ob Fruchtfleisch,kann sogar mit KerneSchale oder Öl, Kürbis - egal ob Fruchtfleisch, diese Frucht strotzt nur so vor V Kerne oder nur so vor Viitalstoffen.talstoffen. Öl,

Kürbis-Dill-Sauce Lachsfilet mit Gemüsepuffer und

Zutaten Zubereitung: und Petersilie hacken - mit Mehl, Eiern fein raffeln, Zwiebel, Knoblauch und Für den Fisch: Gemüse in eine heiße Pfanne setzen und vermischen. Mit einem Esslöffel Nocken Gewürzen und auf Küchenpapier abtropfen 180 gfrische Lachsfilets n beiden Seiten goldgelb anbraten flach drücken. Vo (pro Person) lassen. io-Zitrone Dill fein schnei- 1B Fond und Sahne in einem Topf erhitzen, Für die Sauce Kürbispüree, Georg Kürbis BBQ & Grill und Essig dazugeben und gut verrühren. den und unterheben. Gewürze Sauce der Haut- und in einer Grillschale zuerst von Lachsfilets mit Zitronensaft einreiben noch- Gemüsepuffer: Mit BBQ-Sauce dünn einpinseln, seite anbraten, dann vorsichtig umdrehen. die (Kürbis, Zucchini, Neben der Kürbissauce schmeckt 500 gGemüse mal kurz umdrehen und fein karamellisieren. Karotten, Kartoffeln) dazu. pure BBQ & Grillsauce natürlich auch 1Zwiebel 1Knoblauchzehe auf dem Teller 1 EL Mehl Leckerbissen - dazu So landen nur leckere Salate Kräuterbaguette, begon- 2Eier Steaks, duftendes Deutsche der Sommer kross gebratene geht, hat für viele Petersilie (djd). Herrlich es ans Grillen der Nahrungszubereitung ½ Bund Bier: Wenn uralte Methode Befrag- ein eisgekühltes nutzen die 15 Prozent der Pfeffer, Muskat der Bundesbürger regelmäßig, bei Tipps Salz, 87 Prozent YouGov zufolge nachfolgenden nen. Rost. Mit den Meinungsforschungsinstituts Grillgut auf dem vorprogrammiert. Öl zum Braten dem Eis und Schnee „Lecker-Effekt“ sogar bei Grillgutes ist der ten landet Marinade des Sauce: Qualität und Waren sind hinsichtlich Gemüse, regionale Fisch oder und wer zum Georg Kürbispüree hl: Egal ob Fleisch, wird geschont bei der Wa Die Umwelt Tierhaltung. - Keine Qual vorzuziehen. artgerechte Sahne Discountmarken und 50 ml den billigen ökologische Landwirtschaft fördert die als Fisch- oder Krustentierfond Bio-Siegel greift Geruch und Farbe 200 ml Ware lassen sich Ge- Bei marinierter in vielen Marinaden Dill auf den Grill: Zudem stecken ½ Bund - Nur Frisches mehr überprüfen. nicht Salz, Pfeffer Frischekriterium Konservierungsmittel. und Ganz einfach schmacksverstärker und Gewürze. sind Säuren Georg. Die Gemüsebrühe Die Grundzutaten Grill Sauce von selber machen: Kürbis BBQ & - - Marinade wie etwa der zaubert ein rauchig-wür Kleiner Weißweinessig mit fertigen Soßen, geeignet, geht es ist ideal zum Marinieren auch zum Karamellisieren Schuss der Zutaten Ahornsirup Sauce und die Kombination durch den enthaltenen verleiht. Die und kann schöne Farbe und frei von ziges Aroma nebenbei eine ohne Tomaten werden - was vegan, glutenfrei, .de. verwendet Produktlinie sind .georg-thalhammer Ketchups der unter www weiteren im Online-Shop - zu bestellen Zusatzstoffen www.memmelsdorf.de

Bestattungsinstitut von Lipinski

Soforthilfe Memmelsdorf, Waldstraße 6 Überführungen vom Sterbeort zu im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter allen Friedhöfen % 09 51 - 9 68 23 75 Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. Absicherung Ihrer Bestattungsvorsorge durch Treuhandkonto

Der Bürgerverein Weichendorf e.V. nimmt in Dankbarkeit Ab-schied von seinem Gründungsmitglied Peter Nüßlein Nachruf Der Verstorbene gehörte von 1986 bis 2014 dem Vereinsausschuß an. Aktiv unterstützte er die Gründung Ein Licht ist ausgegangen, der Wählerliste Weichendorf und setzte sich von 1990 - 2014 als Ge- aber es ist nicht erloschen, meinderat für die Belange der Orts- denn tot ist nur, wer vergessen wird. bürger von Weichendorf aber auch Ernest Hemingway der anderen Ortsteile ein.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. PLEITE? ODER ETWA Weichendorf, im Oktober 2017 DOCH NICHT? BVW / WLWWeichendorf

zur Information

LIEBE KUNDEN, da uns in letzter Zeit immer wieder zugetragen wird, dass wir derzeit mächtig für Gesprächs- stoff im Lkr. sorgen, möchten wir uns nun doch FAKT ist… LIEBE KUNDEN, FAKT ist … dazu äußern: da uns in letzter Zeit immer wiederzugetragen wird, dass wir der NEIN – wir sind nicht pleite oder sonsti- mächtig fürGesprächsstoff im Lkr. sorgen, möchten wir uns Dank unseren treuen ges in jeglicher Hinsicht DaKundennk unsergelingten treueesn Kuunsnden, doch dazu äußern: gelingt es unsauch weiterhin NEIN, Sie müssen keinerlei Bedenken auch weiterhin von Jahr NEIN – wir sind nicht pleite oder sonstiges in jegli von Jahr zu Jahr, nicht nur an haben, dass Ihre Räder bei uns nicht si- Herzlichen Dank zu Jahr, nicht nur an Hinsicht UmUmsatz,satz,sondsondernern auchaucham cher eingelagert sind (oder gar beschlag- KuamndKundenstammenstamm undderund nahmNEIN, tSiwerdene müssen;)kei) nerlei Bedenken haben, dass sagenwirallen,diesichinstillerTrauermitunsverbun- Räder beiuns nichtsicher eingelagert sind (oder gar AnzderahAnzahl unserlerunsererMitarbeMit-iter zu JA, der Bau der neuen Werkstatthalle beschlagnahmt werden ;) ) denfühltenundihreAnteilnahmeamTodunsererMutter waarbeiterchsen. zu wachsen. steht derzeit still (by the way ... wir sind hieJA,rdenichtr Bau dederr neBauheuenWerrrkstundatthaltragenle steht des0mirzeittstil Dafür bedanken wir uns recht Dafür bedanken wir uns auchthe wakeiy.. winerleirsind hiVerantworer nicht der Batung).uherr unDasd trge-agen s herzlich. ApolloniaKramer recht herzlich. planteauch EinzugkeinerleiVsdatumeran(zurtwortuObjeng) ktmieDas te)gepl warEinzudergsdat01.06.17.um (zur ObjHierektmkamiete) waesrallerdider 01.0ngs6.17. aufsovielfältigeundliebevolleWeisezumAusdruck zurkamVerzögees allerdingrungs zu Verseizötensgerundesg seiBauhetens derrn.s Bauherr VerehrVerehrteteKundeKunden,n, wir möwirchmöchtenten Sie bittenSiedenbittenderzeitdenverbrei brachten. derzeitGerüchtenverbrkeineneitetenGlaubenGerüchtenzu schenken.keinen Glauben zu schenken. HerzlichenDankHerrn PfarrerBarthelmefürdenwürde- Wir freuen uns darauf, Sie auch in dieser Saison WirHerbsfreuent, wiederunsals trdaraueuen Kuf,ndSieen beauchgrüßeinn zudiedü-rfen vollenTrauergottesdienst,demEllertalerPflegedienst, ser Saison im Herbst, wieder als treuen Unsere Öffnungszeiten Kunden begrüßen zu dürfen. demObst-undGartenbauvereinWeichendorf,dem Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Z während der Saison: Unsere Öffnungszeiten Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Fami- BürgervereinWeichendorfunddemMusikvereinim während der Saison: lie eine schöne Zeit! Mit besten Grüßen – Ihr Reifen Kühnlein Te Pünzental. MoMo..- Fr.:- Fr.:0808:00:00 –1- 17:007:00UhrUhr Mit besten Grüßen – Ihr Reifen Kühnlein-Team HilmarKramerund Sa.:08:00 - 12:00 Uhr Sa.: 08:00 –12:00 Uhr „Alle menschlichen Organe werden einmal GeorgineKoch müde –nur die Zunge nicht“ – Konrad Adenauer Weichendorf,imOktober2017

Nr. 41/17 -23- www.memmelsdorf.de

Wir suchen 2 Wohnungen, für Einzelperson und Paar, vorzugs- weise in Merkendorf oder Laubend. Ihre neue private Kleinanzeige Bitte alles anbieten. Tel. 09542/ 772638 Jetzt 5-Zimmer-WohnunginMusterhau- mit neuer sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Gestaltung heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- schon ab ten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, 5,- € zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2068 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Christian Neudecker dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Mobil: 0151 46761174 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Wir sind für Sie da... Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Ihr Verkaufsinnendienst ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Corinna Umlandt-Haverich IBAN DE Tel.: 09191 723265

Fax. 09191 723242 Datum Unterschrift [email protected] Senden Sie alles an: www.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wittich.de/Objekt2068

-24- Nr. 41/17 www.memmelsdorf.de

Bewerbung - ganz einfach Stellenanzeigen ipr. Um aus der großen Zahl von Bewerbungen die ”passen- de” herausfinden zu können, führen die meisten Betriebe eine Vorauswahl anhand der eingereichten Unterlagen Wir suchen per sofort durch. Folgende Unterlagen gehören in dieser Reihenfolge zu einer vollständigen schriftlichen Bewerbung: 1. Bewer- Zimmermädchen/Roomboy bungsschreiben 2. Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild vom Fotografen 3. Kopie des letzten Zeugnisses 4. Mögliche Reinigungskräfte Bescheinigungen von Praktika oder Kursen. Reichen Sie Be- für Zimmer und öffentliche bereiche im hotel werbungsschreiben und Lebenslauf stets neu geschrieben und Ziegelbau auf 25 std./Woche oder als aushilfen auf 450-€-basis. im Original, Zeugnisse oder Bescheinigungen dagegen nur Kontakt: Frau hannelore Vogel als gut lesbare Kopie ein. Die Unterlagen werden in einen bewerbungen unter 0951 7000-540 großen stabilen Briefumschlag gesteckt. Ob Sie einen Aus- bzw. per E-Mail an: bildungsplatz bekommen, hängt oftmals auch davon ab, [email protected] wie Sie sich in Ihrer Bewerbung präsentieren. Diese Fragen werden Ihnen dabei immer wieder begegnen: 1. Warum ha- WELCOME ben Sie sich für diesen Beruf entschieden? 2. Warum bewer- KOngrEsshOtEL baMbErg ben Sie sich gerade bei diesem Betrieb? 3. Welche Interes- Mußstraße 7, D-96047 bamberg sen und Fähigkeiten bringen Sie für Ihren Wunschberuf mit? Machen Sie deutlich, dass Sie sich Ihre Berufswahl gut über- legt haben und stellen Sie Ihre Stärken heraus. Pflegekraft aus Polen hat ab ewerben Sie sich November wieder Möglichkeiten für B Privatpflege 24 Stunden. Lange jetzt! Erfahrung. Tel. 0951/41404

DEINE Schule fürs Fachabi! Staatlich anerkannte private Schlemmerwiesen 5, 96123 Litzendorf - Pödeldorf FACHOBERSCHULE Telefon: 0 95 05 / 61 73, E-Mail: [email protected] Fränkische Schweiz, Eggolsheim Suchen ab sofort zur Festanstellung Stuckateure INFORMATIONSABEND für Innen-/Außenputz und Trockenbau. AM MONTAG, 16.10.17, UM 19 UHR Bezahlung nach Tarif.

UNSERE AUSBILDUNGSRICHTUNGEN

Fachbereich Suche Reinigungshilfe für Pri- Zuverlässige Putzhilfe im Raum GESTALTUNG vathaushalt, einmal wöchentlich 3- Memmelsdorf 1x wöchentlich 4 Std. vormittags in Scheßlitz. Tel. gesucht. Tel. 0951/43649 09542/8861 Fachbereich SOZIALWESEN

Fachbereich AGRARWIRTSCHAFT,BIO- UND JETZT UMWELTTECHNOLOGIE INFORMIEREN SEIT SEPTEMBER 2017 IM VERKEHRSGÜNSTIGEN EGGOLSHEIM S-BAHN-HALTESTELLE DIREKT AN DER SCHULE

KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE: Fachoberschule Fränkische Schweiz Bahnhofstr. 55 | 91330 Eggolsheim | Tel. 0 95 45 / 2 12 49-0 E-Mail: [email protected] Foto: paolo pagani Nr. 41/17 -25- Anzeige Wohnungsauflösung/Flohmarkt Stadtmarketing lädt zum Verkaufs- in Merkendorf wochenende nach Bamberg ein am Samstag, 14. Oktober 2017 Am 14. und 15. Oktober in Verbindung mit dem Verkaufsoffenen Sonntag ab 10.00 Uhr, Obleystraße 2

Laufband manuell und Fitnessrad, Preis VB, zu verkaufen. 09545/7733 Bildquelle: Stadtmarketing Bamberg

Das „Verkaufswochenende“ mit dem Verkaufsoffenen Sonntag hat sich als Sonderverkaufsaktion im Veranstaltungskalender des Bamberger Handels fest etabliert. Viele Tausend Besucher nutz- ten in den letzten Jahren das vielfältige Angebot der Geschäfte und sorgten so für eine gelungene Verkaufsveranstaltung.

Auch in diesem Jahr lädt das Stadtmarketing Bamberg am 14. und 15. Oktober wieder zum Einkaufen am „Verkaufswochenen- de“ in die Innenstadt des Weltkulturerbes Bamberg ein. Dabei wird sich der Bamberger Innenstadthandel sicherlich wieder als guter Gastgeber zeigen und die Besucher bzw. Kunden mit einer Reihe von Serviceaktionen, speziellen Sonderangeboten oder hauseigenen Aktionen überraschen.

Die Öffnungszeit der Geschäfte wurde durch die Stadt Bamberg für den Verkaufsoffenen Sonntag, 15. Oktober auf die Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr festgesetzt. Mitteilungsblatt Memmelsdorf Der Herbstmarkt Bereicherung findet das „Verkaufswochenende“ durch den Be- ginn des traditionellen Herbstmarktes auf dem Bamberger Max- platz in der Fußgängerzone am Samstag, 14. Oktober. Der Bam- Jetzt als ePaper lesen berger Herbstmarkt dauert über zwei Wochen lang an und endet am Samstag, 28. Oktober. Über 600 Jahre gibt es schon diese Marktform in Bamberg, wo sich die Bevölkerung aus Stadt und Landkreis mit Dingen des täglichen Bedarfes eindeckte. Der gute Jetzt blätterbar auf Branchenmix des Marktes zeichnet sich durch eine Vielzahl von Ihrem PC, Laptop, verschiedenen Ständen und Buden sowie modernen Verkaufs- Tablet oder fahrzeugen aus. Smartphone. Zusätzlicher Busshuttle von den P+R-Anlagen in die Innen- stadt Lesen sie gleich los: Die Stadtwerke Bamberg tragen mit einem erweiterten Shuttle- epaper.wittich.de/2068 Angebot zu einem entspannten Aufenthalt der Besucher bei: Die P+R-Anlagen Kronacher Straße und Heinrichsdamm werden am Samstag und am Sonntag öfter und bis in den Abend hinein re- gelmäßig bedient. Dort finden Kunden von Außerhalb abseits des innerstädtischen Parksuchverkehrs günstige und gut erreichbare Verkaufswochenende vom Stellplätze. Die Linie 930 zum P+R-Platz Heinrichsdamm fährt den ganzen 14. –15. Oktober Samstag über im 15-Minuten-Takt. Am Samstagabend wird das reguläre Angebot mit zusätzlichen Fahrten im 15-Minuten-Takt zur P+R-Anlage Heinrichsdamm erweitert. Am Sonntag pendelt die Linie 930 ab 11.52 Uhr im 15-Minuten- Takt zwischen P+R Heinrichsdamm und Zentralem Omnibus- auf am bahnhof (ZOB). Die letzte Fahrt ab ZOB, Bussteig P, startet am Sonntag um 19.45 Uhr. An beiden Tagen wird die P+R-Anlage Heinrichsdamm ab 20 Uhr fahrplangemäß von der Nachtlinie 936 im 40-Minuten-Takt be- dient. Diese hält am Bussteig D. Sonntag Die P+R-Anlage Kronacher Straße wird wie gewohnt von der P+R-Linie 931 sowie von der Linie 914 bedient. Am Samstag fahren diese nach dem regulären Fahrplan in Abständen von 15 Minuten. Abends werden von 18.40 Uhr bis 20.10 Uhr zusätzli- che Fahrten der Linie 931 im 15-Minuten-Takt ab ZOB angeboten. Am Sonntag nimmt die Linie 931 ihren Shuttle-Service ab 12.10 Bamberger Innenstadt Uhr im 30-Minuten-Takt auf und fährt letztmalig um 19.25 Uhr am ZOB ab.An beiden Tagen bedient ab 20 Uhr die Nachtlinie 935 ab Bussteig C den P+R-Platz Kronacher Straße im 40-Minuten-Takt. Das Ticket „P+R Solo“, also Parken inklusive Tagesfahrschein für Eine Initiative vom: eine Person, kostet 3,00 Euro. Gruppen bis zu fünf Personen zah- len mit dem Ticket „P+R Plus“ zusammen nur 4,50 Euro. www.memmelsdorf.de

Kompost • Kompost • Kompost • Kompost - Abholen nach tel. Vereinbarung - 1 Sack Kompost à 40 l 03,- € 1 m3 Kompost 20,- € Größere Mengen - Preis auf Anfrage - kann geliefert werden. Altenbach 50, 96110 Scheßlitz Ludwig Weigler Telefon: 0 95 42 / 80 90

Unser Hofladen Hat jetzt regelmässig für Sie geöffnet: Jeden Samstag von 9.00- 14.00 Uhr

Unsere persönlichen Empfehlungen:

 Rindfleisch vom Lohndorfer Weiderind

 Frische Rindersalami

 Wildfleisch und Wildgerichte in der Dose

 Frische Schinken vom Fränkischen Landschwein

 Frische Freilandhähnchen am 21.Oktober

Naturprodukte GbR Lohntalstr. 18 D-96123 Lohndorf Paul Einwich 0176 - 473 928 86 Stephan Salzbrenner 0151 - 113 463 03

der Sie uns auf Besuchen kreativBau-Messe2017 15. Oktober Rohr-Reinigungsdienst RitteR am 14. und Eingetragener Handwerksbetrieb Gutschein für Oertel-Dämm- und Sparaktion tannenweg 17 · 96117 Memmelsdorf-Weichendorf u einig ng Herbst/Winter 2017/2018 R sd tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 r- ie h n [email protected] o s

t R www.Rohr-Reinigung-Ritter.de 35 € Gutschein ● Kanal–Color–TV ● Dichtigkeitsprüfung DIN 1610 ab Einkaufswert 750 € inkl. MwSt. ● Wurzelschneiden ● Drainagenreinigung R r itte Rohrfräsarbeiten Hochdruckreinigung 50 € Gutschein ● ● ab Einkaufswert 1000 € inkl. MwSt. Überprüfung der Grundstücksentwässerung neu 100 € Gutschein neu nach Abwassergesetz DiN 1986 / 30 ab Einkaufswert 2000 € inkl. MwSt. Teilnahmebedingungen siehe Infoflyer „Oertel Dämm- und Sparaktion Sie finden uns am 14. + 15.10.2017 2017/2018“ und unter www.oertel-baustoffe.de auf der kreativBau in Bamberg, Einlösung der Warengutscheine bis spätestens 31.03.2018 Stand-Nr. FÜ1a. Ihr Zuverlässiger Partner rund ums Bauen und Sanieren An diesen Tagen erhalten Sie 10 % Messerabatt. Oertel-Baustoffe Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gerberstraße 8 · 96052 Bamberg Fon: 09 51/9 67 27-0 Kanalreparaturen ohne aufzubaggern Inlinertechnik, Preis auf Anfrage Tel: 0951 – 700 42 900/Fax: 0951 – 700 42 901 Fax: 09 51/9 67 27-50 www. oertel-baustoffe.de 24-Stunden-Service auch an Wochenenden und Feiertagen seit 1929

Nr. 41/17 -27- www.memmelsdorf.de

Garten- und Landschaftsbau Baumpflege Kaminöfen on Stage www.galabau-neundoerfer.de 96123 Melkendorf Tel. 0 95 05 / 68 21

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. ● Großbaumschnitt - Kronensicherung Obstbaum-, Gehölz- und Heckenschnitt Gemeindeinfo Memmelsdorf ● 2068 ● Problemfällung - Wurzelstockfräsen ● Gartenneuanlagen und Umgestaltung

Anzeige Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt kostenlos den Johanniter-Hausnotruf testen Macht Sie selbständig und sicher! Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben – das wünschen sich viele Menschen. Doch beunruhigt vie- le Senioren die Vorstellung, in einer Notsituation das Telefon nicht mehr erreichen zu können. Auch bei ihren Angehörigen wächst die Sorge: Was passiert, wenn Hilfe notwendig wird und niemand ist in der Nähe? „Viele vertrauen daher auf den Hausnotruf“, sagt Ralf Walter, Hausnotruf-Experte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Oberfranken. „Der Hausnotruf schenkt den Senioren Sicherheit und ihre Angehörigen können darauf vertrauen, dass im Ernstfall 18.9. bis 31.10.2017 professionelle Hilfe sichergestellt ist.“ Jetzt 4 Wochen Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe gratis testen! benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentra- le der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die not- und sichern Sie sich jetzt unser Aktionsangebot! wendige Hilfe. Service-Telefon: 0800 32 33 800 (gebührenfrei) Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf vier Wochen lang kos- www.johanniter.de/hausnotruf tenlos auszuprobieren, besteht im Rahmen der Aktionswochen vom 18. September bis zum 31. Oktober 2017. Der Hausnotruf Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. wird von den Pflegekassen als Hilfsmittel anerkannt. Wenn ein Regionalverband Oberfranken Pflegegrad vorhanden ist, übernimmt die Pflegekasse die monat- Gutenbergstr. 2a, 96050 Bamberg lichen Kosten. Weitere Informationen finden Sie unter 0800 3233 www.johanniter.de/oberfranken 800 (gebührenfrei) oder unter www.johanniter.de/hausnotruf. HerbstferienkursHerbstferienkursHerbstferienkurs Alle Theorie-Unterrichte ( täglich 9-12 Uhr ) ab SA, 28.10.2017

Schnell und sicher zum Führerschein! Auto, Roller & Motorrad Info & Anmeldung: Fahrschule Tel. 0951 Mirwald - 24237

Memmelsdorf 2x in Bamberg Hauptstraße 6 Heiliggrabstraße 35 Seehofstraße 44

-28- Nr. 41/17