Vereinszeitung der für Freunde, Fans und Partner

Ausgabe 01 – 2017/2018

HEIMSPIEL Sonntag, 20. August 2017, 15:00 Uhr Sportfreunde Siegen VS. FC Eintracht Rheine

VORWORT DER BALL ROLLT WIEDER

Liebe Mitglieder, Fans und Förderer,

seit dem letzten Wochenende steht der Fußball der noch Regionalliga kaum möglich gewesen. Leider ist es allerdings jungen Saison 2017/2018 im Vordergrund. Der Ball rollt nicht gelungen, den Kreis der Sponsoren und Förderer noch wieder. Unsere junge und neu formierte Mannschaft hat weiter auszubauen. Dies ist aber mehr denn je im deutschen in Hamm gezeigt, was in ihr steckt. Dies stimmt uns sehr Fußball unterhalb der dritten Liga gefragt. Nur durch die zuversichtlich, in den kommenden Wochen und Monaten die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Förderern kann Sportfreunde sowohl sportlich als auch finanziell wieder auf heute noch in ambitionierter Art und Weise Amateurfußball einen guten Weg zu bringen. geboten werden.

An dieser Zuversicht hat es in der Vergangenheit oft geman- Einen guten und finanziell gesicherten Weg in die Zukunft gelt. Dem sportlichen Abstieg aus der Regionalliga folgte gibt es aber nur dann, wenn wir den Etat so planen, dass sehr schnell der zweite Insolvenzantrag innerhalb von nicht wir ihn auch glauben in der Zukunft über unsere laufenden einmal 10 Jahren. Die Ursachen sind vielfältig. Vor allem ist Einnahmen und die Unterstützung unserer Sponsoren und das neuerliche Insolvenzverfahren eine Folge von sportlichen Förderer sichern zu können. Dies hat zu einer ganzen Reihe Erwartungen innerhalb und außerhalb des Vereins, deren von zum Teil sicherlich auch schmerzhaften Einsparungen Umsetzung sich mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten geführt. Seien Sie gewiss, dass dies letztendlich immer das nicht bzw. nicht vollständig deckte. Sicherlich sind in den Ziel verfolgt, den Verein mit seiner mehr als 100-jährigen zurückliegenden Jahren in der Vereinsführung auch Entschei- Tradition und seinen zahlreichen Frauen-, Jugend- und dungen getroffen worden, die zu der heutigen Situation mit Herrenmannschaften auf Dauer zu erhalten. beigetragen haben. Erst im Rückblick wird das deutlich, im Zeitpunkt der Entscheidung stand aber sicherlich immer der Es liegt nun in den Händen des Vorstandes und der Insolven- Wunsch nach sportlichem Erfolg im Vordergrund. zverwaltung, das zum Teil verloren gegangene Vertrauen bei Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Förderer wieder aufzubau- In schwierigen Zeiten hat der Verein viel Unterstützung von en. Hierbei brauchen wir allerdings auch die Unterstützung Fans und Mitgliedern, aber auch von einer großen Anzahl derer, die mit ihrem sportlichen Herz an den Sportfreunden von Sponsoren und Förderern erhalten. Teilweise stehen und hängen. In diesem Sinne wünschen wir allen Frauen-Ju- standen diese über Jahre hinweg treu zu den Sportfreunden. gend- und Herrenmannschaften unserer Sportfreunde eine Die PEAK Edition. Ohne deren Unterstützung wäre finanziell ein Aufstieg in die erfolgreiche Saison 2017/2018. Ihr 1 Hin und wieder muss Tradition neu defi niert werden, um Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH Roland Schöler Dr. Christoph Niering Bernhard Görg lebendig zu bleiben. So wie bei unseren Sondermodellen für die A-Klasse 1802 PEAK Edition. Vorsitzender NIERING STOCK TÖMP Rechtsanwälte NIERING STOCK TÖMP Rechtsanwälte mit sportlicher AMG Line, Leichtmetallrädern im Viel- K aufpreis ab Werk3 3 0.095,10 € speichen-Design schwarz und LED High Performance- L easing-Sonderzahlung 0 € Scheinwerfern. Gesamtkreditbetrag 3 0.095,10 € www.mercedes-benz.de/growup Gesamtbetrag 10.764,00 € Laufzeit in Monaten 36 1 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Gesamtlaufl eistung 30.000 km Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden. Sollzins, gebunden, p. a. -4,95 % Stand 09.01.2017. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Eff ektiver Jahreszins -4,84 % Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein 3 6 mtl. Leasingraten à 2 99,00 € gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2 Kraftstoff verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert

(l/100 km): 7,6/4,5/5,6 ; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 1313 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Foto: Jens Utsch

IMPRESSUM Tel.: 0271-250 10-0 ANZEIGENLEITUNG: FOTOS: Fax: 0271-25010-20 Jens Schneider hotspot-foto.de/René Traut, Latsch, [email protected] ([email protected]) Jens Utsch, Jens Schneider HERAUSGEBER: www.sportfreunde-siegen.de Sportfreunde Siegen BANKVERBINDUNG: von 1899 e.V. REDAKTION & SATZ: DRUCK: Leimbachstraße 230 Volksbank Siegen eG Rolf Stenzel, Heike Kretzer, Druckhaus Kay GmbH 57074 Siegen IBAN: DE18 4606 0040 0852 8512 04 conception GmbH Hagener Straße 121 BIC: GENODEM1SNS ([email protected]) 57223 Kreuztal www.druckhauskay.de

2 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 3 RÜCKBLICK ERSTER PUNKT ZUM SAISONAUFTAKT ortal – automatisch gut! das businessp Zum Saisonauftakt bei der nach einem guten Kombina- „Unsere Leistung gegen den Alle Auswärtsfahrer aufge- Hammer Spielvereinigung tionsspiel für die erste große Ball war in Ordnung, wir passt konnten unsere Sportfreunde Torchance. Bis zur Halbzeit haben den Gastgebern mehr am Sonntag einen Punkt mit fanden unsere Jungs dann Ballbesitz überlassen, den- Die Sportfreunde Siegen zurück ins Siegerland nehmen. immer besser ins Spiel und noch waren die richtig dicken möchten sich bei allen bedan- In einem Spiel, das von Kampf die Partie war deutlich aus- Chancen nicht dabei. Das Spiel ken, die unsere Mannschaft und Leidenschaft der jungen geglichener. mit dem Ball ist noch deut- beim Auswärtsspiel in Hamm Truppe von Dominik Dapprich lich ausbaufähig, aber mit der unterstützt haben. Gegen Vor- geprägt war, erkämpfte man Nach dem Seitenwechsel er- Leidenschaft und dem Kampf lage der Eintrittskarte von der sich vor gut 150 mitgereisten höhte die Hammer Spielver- bin ich hochzufrieden, das Partie bei der Hammer SpVg. SFS-Fans ein torloses Unent- einigung mit zunehmender war klasse.“, zog Cheftrainer bekommt jeder ein Freigetränk schieden. Spieldauer den Druck, sodass Dominik Dapprich nach dem beim heutigen Heimspiel ge- Print- und man kaum für Entlastungen Spiel ein kleines Fazit. gen Eintracht Rheine. In den ersten 20 Minuten sorgen konnte. Die letzten 30 merkte man der Sportfreun- Minuten des Spiels waren von Werbemittel de-Elf die Nervosität an, die viel Kampfbereitschaft und Hammer SpVg. hat unser Einsatz von Seiten unseres Team im Ballbesitz früh unter Teams geprägt. Auch Torhü- online Druck gesetzt und man hat es ter Christoph Thies trug mit nicht geschafft sich daraus zu einigen klasse Paraden dazu befreien. Nach 25 gespielten bei, unsere Sportfreunde im bestellen. Minuten sorgte Yannick Wolf Spiel zuhalten.

Eingelagerte Foto: Jens Utsch Print- und MATCH - FACTS Werbemittel Hammer SpVg: online verwalten Jarno, Kröner, Dieckmann, Phil (64. Be- zhaev), Franke, Kljajic, Eickhoff, Kicker- mann, Tia, Loheider (76. Wassinger), und versenden. Ekici. Sportfreunde Siegen: Thies, Dogan, Grölz, Geller, Horie, Kühler, Jost, Kaminishi, Wolf (82. Supuk), Yildi- rim (65. Valido), Endo (77. Wüst).

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Philip Holzenkämpfer (GW Rheine)

Zuschauer: 674

Druckhaus Kay GmbH | Hagener Str. 121 | 57223 Kreuztal | Telefon +49 2732 5946-0 | Telefax +49 2732 5946-20 | [email protected] | www.kay.de

4 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 5 VORBEREITUNG ZU GAST IM LEIMBACHSTADION

Am heutigen Sonntag begrü- WIR BEGRÜSSEN HEUTE: ßen wir zum ersten Heimspiel der Westfalen Saison 2017/2018 Eintracht Rheine im FC EINTRACHT RHEINE Leimbachstadion in Siegen. DER WEG ZUM ERFOLG Unsere Gäste haben gegen un- sere Stadtnachbarn aus Kaan- Marienborn das erste Spiel der DIE VORBEREITUNG DER MANNSCHAFT Saison mit 3:1 gewonnen. Die Saison 2016/2017 beendete AUF DIE OBERLIGASAISON 2017/18 Rheine mit 56 Punkten und einem Torverhältnis von 61:52 auf dem 5. Tabellenplatz. In der Rückrunde waren sie das dritt- beste Team. Mit Timo Scher- ping haben unsere Gäste ei- nen echten Knipser, der in der vergangenen Spielzeit 17 Tore erzielte.

Unsere Sportfreunde treffen auf eine eingespielte und er- fahrene Oberligamannschaft, die in den letzten fünf Jahren immer zwischen dem fünften und dem zehnten Tabellenplatz standen.

In der Vorbereitung setzte Ein- tracht Rheine gegen den Regio- nalligisten SC Wiedenbrück mit einem 1:0-Sieg ein Ausrufezei- (Foto: FC Eintracht Rheine) chen hinter die eigene Form.

Foto: Jens Schneider

Unsere Sportfreunde haben eine siebenwöchige, intensive Vorbe- Die Defensive war stabil und hat wenige klare Torchancen zugelassen. reitung mit zahlreichen Trainingseinheiten und Testspielen be- In der ersten Halbzeit hat unser Team mit dem Spiel gegen den Ball stritten. Dabei standen aufgrund der Tatsache, dass es sich um gut für Entlastungen sorgen können. In der zweiten Hälfte konnten eine komplett neue Mannschaft handelt, vor allem Kennenlernen, sie dem gegnerischen Druck nicht mehr standhalten. Das Spiel en- Einspielen von Abläufen, Übermittlung von Spielideen und das dete 1:0 für den TuS Erndtebrück, ist aber trotzdem vom Trainerteam Schaffen von Spielzeit für jeden einzelnen Akteur im Vordergrund. aufgrund der Leistung als positives Testspiel bewertet worden.

Das erste Vorbereitungsspiel wurde gegen den TSV Steinbach be- Rot-Weiß Hünsborn (5:2) und der TSV Weißtal (3:0) die Gruppen- stritten. Unsere Sportfreunde zeigten nicht nur eine gute Leistung gegner unserer Sportfreunde. Beide Spiele konnten unsere Jungs in der Defensive, sie konnten das Spiel auch mit einem 2:1 Sieg für für sich entscheiden. Die Gegner hatte man zu jedem Zeitpunkt im sich entscheiden. Dort waren bereits die ersten guten spielerischen Griff und man hatte den Takt in den Partien vorgegeben. Aber auch Ansätze erkennbar. dort wurden zu viele Chancen liegengelassen.

Gegen die TSG Wieseck gewann unser Team mit 2:1. Dabei zeigten Das Finale des Germanen-Cups bestritt unsere Mannschaft gegen unsere Jungs ein gutes Spiel mit dem Ball, wodurch sie sich viele die SpVg. Olpe. Die erste Halbzeit war aufgrund vieler schlechter Chancen erarbeitet, diese aber nicht ausreichend in Tore umge- Entscheidungen und fehlender Disziplin gegen den Ball katastro- wandelt haben. phal, sodass man mit einem 0:4-Rückstand in die Halbzeitpause ging. Danach zeigte unser Team allerdings Charakter und hat eine Im Halbfinale des Kern-Haus-Cups der SG Wallmenroth/Scheuer- ordentliche zweite Hälfte absolviert, in der man noch auf das End- feld verloren unsere Sportfreunde mit der SG Betzdorf gegen einen ergebnis von 2:4 verkürzen konnte. Gegner, der unserer jungen Truppe vor allem in der ersten Halb- zeit durch ein aggressives Auftreten den Schneid abkaufte. In der Die Generalprobe gegen den SV Bergisch Gladbach endete mit ei- zweiten Halbzeit lief es zwar besser, aber nicht gut genug um die nem 3:3 Unentschieden. Unsere Jungs haben dabei 60 Minuten Partie noch zu drehen. Dies stellte einen ersten kleinen Dämpfer lang guten Fußball gezeigt und führten nach den ersten 45 Minuten für unsere Jungs dar. mit 3:0. Dort war bereits die Handschrift des neuen Trainerteams in Ansätzen erkennbar. Die Gegentore zum Endstand fielen durch Zwei Tage später präsentierte sich das Team von Trainer Dominik einen Sonntagsschuss sowie durch zwei individuelle Fehler. Drapprich wieder deutlich besser im Spiel um Platz 3 gegen die SG Wallmenroth. Unsere Akteure zeigten ein gutes Tempo am Ball, Cheftrainer Dominik Dapprich zieht ein Fazit zur Vorbereitung: „Es erspielten sich viele Torchancen, ließen aber auch zu viele hoch- waren intensive sieben Wochen für alle Beteiligten. Wir mussten karätige Möglichkeiten liegen. Trotzdem belegte man am Ende mit uns zunächst einmal kennenlernen und unsere Ideen von null an einem 6:2 Sieg den dritten Platz des Kern-Haus Cups. einspielen. Es hat sich aber sehr schnell ein guter Teamgeist ent- wickelt, der uns auch über die harten Einheiten und Spiele ausge- In Brachbach traf man mit dem TuS Erndtebrück auf einen Geg- zeichnet hat. Diesen müssen wir zusammen mit unserer sicherlich ner, der bereits deutlich weiter in der Vorbereitung war als unsere vorhandenen Qualität und der Spielphilosophie in jedem Spiel aufs Sportfreunde. Feld bringen.“

6 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 7 INTERVIEW DAS NEUE TRAINERGESPANN STELLT SICH VOR

zusammengestellt. Wie zufrieden bist Du mit dem Spielermaterial, insgesamt eine gute Kondition. Das konnte man auch in den das Du jetzt für die Oberligasaison bereit hast? Testspielen sehen, die haben unseren verlangten Spielstil wi- dergespielt. Die athletischen Inhalte haben wir auch an unsere Dapprich: Ich denke, das zeigt sich jetzt erst noch nach den Spielphilosophie angepasst und dementsprechend trainiert. Das ersten Spielen. Vorher weiß man immer nicht so richtig wo man wird auch einer der Hauptpunkte sein, über die wir kommen eigentlich steht. Zur Kaderzusammenstellung: Ich habe mir werden, neben unserer taktischen Ausrichtung, dass wir es dem zumindest unsere japanischen Neuzugänge in der vergangenen Gegner durch schnelles Umschalten und durch viel Laufarbeit Saison angesehen, wusste da schon, was auf mich zukommt. Die schwer machen wollen. Jugendspieler aus unserer eigenen Nachwuch- sabteilung waren natürlich auch bekannt, weil Malina: Was ist die Zielvorgabe für die neue wir im Trainerteam der letzten Saison auch „Wir sind sehr spritzig, sehr Saison bzw. wie würdet schon deren Spiele gesehen haben. Ich glaube, fit und haben Ihr unseren Kader in der Oberliga persönlich der Kader hat eine Menge Potenzial, die Gefahr selbst einschätzen? ist ein bisschen, dass er sehr, sehr jung ist. Aber insgesamt eine gute da muss man halt hoffen und wir müssen es Kondition.“ Dapprich: Es ist auf jeden Fall viel Potenzial hinbekommen, dass die Jungs jede Woche ihre Johannes Sander vorhanden, aber es ist halt die Frage, ob es Leistung auf den Platz bekommen und dann jedes Mal auch wieder auf den Platz kommt, sind wir in der Oberliga auch konkurrenzfähig. deshalb sind wir ein bisschen die Wundertüte. Es ist halt schwierig einzuschätzen, wie man Malina: Wenn Du jetzt die letzten Wochen Revue passieren lässt, das alles in der Saison umsetzen kann. Alte Floskel im Fußball sowohl Trainingseinheiten, Testspielergebnisse als auch das „wir schauen von Spiel zu Spiel“, wir wollen uns weiterent- Zusammenleben mit der Mannschaft, wie zufrieden bist Du jetzt wickeln und unseren Spielstil deutlich auf den Rasen bringen. nach Deinen ersten Wochen als Cheftrainer unserer Sportfreunde? Wir werden uns da nicht so sehr an unsere Gegner anpassen. Dann hoffen wir mal, dass wir möglichst ganz schnell mit dem Dapprich: Die Ergebnisse waren ja eher durchwachsen, wobei Abstieg nichts mehr zu tun haben werden, indem wir genug man sagt ja immer, dass das nicht so eine große Rolle spielt. Punkte sammeln. Wir haben aber natürlich auch nichts da- Dennoch hatten wir uns sicherlich gerade für Olpe sehr viel mehr gegen, wenn wir mehr Punkte holen als die zum Klassenerhalt vorgenommen, das darf man hier auch offen sagen, denke ich, nötigen.

Foto: Jens Utsch Horn & Co. Group – Stark durch Vielfalt

Das neue Trainerduo: Dominik Dapprich (rechts) und Johannes Sander Foto: Jens Utsch

Christian Malina (Sportfreunde Siegen): und ich haben einen guten Draht zueinander, verstehen uns gut, Hallo Dominik, hallo Johannes, stellt Euch doch zunächst einmal kommen beide aus den sportwissenschaftlichen Bereichen und kurz vor. dann war eigentlich keine lange Suche mehr nötig, sodass wir aus den Erfahrungen der letzten Saison dieses Trainerteam gebildet Dominik Dapprich (Cheftrainer): Ich bin 28 Jahre alt, bin in haben. Siegen geboren, habe zuletzt Sportwissenschaften studiert bzw. schreibe noch meine Bachelorarbeit und bin seit Oktober bei den Malina: Johannes, inwiefern war es in Deinem Alter erfreulich und wir haben es in der ersten Halbzeit einfach ganz deutlich in Sportfreunden. diese Stelle bei den Sportfreunden zu bekommen? den Sand gesetzt. Das wissen die Spieler aber auch selbst. Wir haben es noch einmal angesprochen, hatten das Spiel auch auf Werden Sie Teil Johannes Sander (Co-Trainer): Ich bin 25 Jah- Sander: Das ist natürlich eine tolle Möglichkeit. Video und wissen was wir besser machen müssen. Ansonsten re alt, bin auch Sportwissenschaftler, arbeite als „Es ist auf jeden Ich habe in dem Jahr davor nur als Athletik- waren es wirklich sieben intensive Wochen. Wir haben viel trainiert, unserer Gruppe Co- und Athletiktrainer und war vorher auch trainer gearbeitet, war auch schon in der U17- an Wochenenden teilweise zweimal. Zum Teil hatte das vom schon bei unseren Sportfreunden, beim TuS Fall viel Potenzial Bundesligasaison unter Thorsten Seibert in Umfang her ähnliche Züge wie in der letzten Saison. Außerdem Erndtebrück und in Bayern aktiv. vorhanden.“ dieser Position tätig und habe viele positive haben wir versucht viele athletische Inhalte schon in der Zeit vor Erfahrungen bei diversen Stationen in Deutsch- der Vorbereitung reinzubekommen, u.a. mit einem Laufplan, was Jetzt bewerben: Malina: Dominik, dein Gesicht kennen die Fans Dominik Dapprich land gesammelt. Dementsprechend passt das die Jungs auch sehr gut umgesetzt haben. Zuletzt standen vor al- www.horn-co.de/karriere bereits aus der letzten Saison bei uns als für mich persönlich ganz gut und ich denke, lem viele taktische Sachen auf dem Plan und da schauen wir mal, Co-Trainer von Thorsten Seibert. Wie kam das dass ich da auch die eine oder andere Erfahrung ob wir die auch so auf dem Platz umgesetzt bekommen. mit Euch beiden jetzt als neues Trainerduo zustande? mitbringe, wovon wir zwei (Dominik Dapprich Anm. d. Red.) auch WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG AN UNSEREN STANDORTEN profitieren können. Malina: Johannes, wie zufrieden warst Du mit dem Fitnesszustand WEITEFELD, SIEGEN & WENDEN Dapprich: In der Insolvenzsituation hat es sich so ergeben, dass unserer Truppe? man mich gefragt hat, ob ich erst einmal interimsweise das Malina: Das nächste ist jetzt eine Frage für den Cheftrainer. Du Horn & Co. Group | Herrenfeldstraße 12 | 57076 Siegen-Weidenau Training leiten kann und anschließend hat sich die Situation da- hattest wahrscheinlich wenig Einfluss auf die Zusammenstellung Sander: Ich denke, dass wir im athletischen Bereich sehr gut Tel. +49 271 77205-0 | [email protected] | www.horn-co.de hingehend geändert, dass ich jetzt der Cheftrainer bin. Johannes des aktuellen Kaders bzw. der Kader wurde auf anderer Ebene unterwegs sind. Wir sind sehr spritzig, sehr fit und haben

8 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 9 INTERVIEW DER NEUE KAPITÄN BJÖRN JOST

Foto: Jens Utsch

Christian Malina (Sportfreunde Siegen): derzusammenstellung hatte bisher ihre Vor- und Nachteile. Das Björn Jost, Du wirst in der neuen Saison die Kapitänsbinde unserer ist in dieser Saison nicht anders, aber jetzt ist eben die Konstel- Sportfreunde tragen. Was ist das für Dich für eine Ehre die Mann- lation so gekommen, dass wir bis auf einige wenige Ausnahmen schaft beim ersten Heimspiel aufs Feld führen zu können? sehr jung sind. Aber auch das schweißt zusammen, da kann man sich durchaus untereinander helfen. Der frische Wind und die Björn Jost: Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass ich diese Agilität der jungen Spieler tut dem Team einfach gut. Saison Kapitän geworden bin und auch auf die Aufgabe, die da- hinter steckt. Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Hierarchie in Malina: Wir haben ja auch ein sehr junges Trainerteam in dieser der Mannschaft sehr flach ist und dass jeder auch durchaus sein Saison. Inwiefern profitiert ihr als junge Mannschaft von Trainern, Recht einräumen darf seinen Mund aufzumachen, Sachen anzu- die eure Sprache sprechen bzw. aus eurer Generation stammen? sprechen und zu verbessern. Aber ich denke, dass auch ich nicht zu scheu bin etwas zu Jost: Ich glaube schon, dass das auch ein Vor- sagen, wenn mir etwas auffällt. Nichtsdesto- „Ich freue mich auf teil ist, weil die beiden das Trainersein noch trotz müssen wir das als Mannschaft machen, frisch erlernt haben und sich auf die neusten wir sind alle sehr jung, und dementsprechend jeden Fall darüber, Sachen beziehen sowie modern trainieren. sind die Aufgaben auf alle Schultern verteilt Ich denke nicht, dass das ein Nachteil für uns dass ich diese ist, da man sich untereinander gut ergänzt. Malina: Nur wenige sind uns aus der letzten Saison Kapitän Außerdem denke ich, dass der Austausch Saison erhalten geblieben. Wie kam es bei zwischen dem Trainerteam und der gesamten Dir dazu, dass Du bei unseren Sportfreunden geworden bin.“ Mannschaft sehr offen ist, dass man auf einer weiter tätig bist? Wellenlänge spricht und dass das auch positiv Björn Jost zum Saisonerfolg beitragen kann. Jost: Ich habe einfach das Vertrauen gespürt, das mir entgegengebracht wurde, dass ich ein Teil Malina: Heute ist Eintracht Rheine zu Gast bei uns im Stadion. dieser Mannschaft sein soll und man um mich herum die Mann- Was möchtest Du noch an die Fans bezüglich des ersten Heim- schaft aufbauen möchte. Darüber hinaus ist die Oberliga in dieser spiels sagen? Saison sehr gut besetzt und ich bin einfach optimistisch, dass wir uns da festigen bzw. dass wir dort erst einmal ankommen können Jost: Es wird eine schwierige Saison, nichtsdestotrotz sind wir von mit unserer jungen Mannschaft. Und ich bin mir bewusst, dass es unserer Spielart her sehr aufwendig, sehr laufbetont und diese Art eine sehr große Herausforderung wird, aber es macht unheimlich soll nicht nur uns Freude machen, sondern auch den Zuschauern, Spaß mit dieser Truppe zusammenzuspielen. die kommen. Wir freuen uns über jeden einzelnen, der ins Stadion kommt und uns unterstützt. Wir brauchen diese Unterstützung Malina: Wie zufrieden bist Du aktuell mit der Kaderzusammenstel- auch. Dass eine gewisse Skepsis bei so einem jungen Kader vor- lung? handen ist, kann ich verstehen, aber ich denke, man sollte uns auch einfach die Chance geben uns zu beweisen. Jost: Wie bereits angesprochen, es macht einfach Spaß. Jede Ka- Mehr unter: www.conception.cc

10 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 11

Anzeige _A4.indd 1 14.08.2017 17:34:15 SPORTFREUNDE TEAM UNSERE MANNSCHAFT

TOR TRAINER

1 22 33 DD JS MW Lukas Christoph Thorsten Dominik Johannes Manuel Litschel Thies Schmidt Dapprich Sander Wolff

Tor Tor Tor Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer

Geb.: 06.09.1998 Geb.: 06.11.1996 Geb.: 25.03.1991 Geb.: 19.05.1989 Geb.: 29.12.1991 Geb.: 18.09.1982 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch

ABWEHR FUNKTIONSTEAM

2 3 4 5 RB VB PK LG Jan Luca Tim Marco Tobias Reinhold Veronica Peter Lukas Grölz Geller Beier Filipzik Boldt Bald Kovacs Gerhardus

Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Zeugwart Betreuerin Physiotherapeut Physiotherapeut

Geb.: 17.06.1998 Geb.: 31.03.1998 Geb.: 23.05.1995 Geb.: 24.09.1998 Geb.: 08.12.1957 Geb.: 06.11.1979 Geb.: 15.11.1979 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Ungarisch Nat.: Deutsch 15 23 26 29 MF Ahmet Louis Satoshi Fuad Dr. med. Dogan Zmitko Horie Dodic Mirhodjat

Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Fatemi

Geb.: 19.09.1998 Geb.: 12.05.1998 Geb.: 27.06.1991 Geb.: 03.04.1994 Mannschaftsarzt Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch Nat.: Albanisch

MITTELFELD

6 7 8 10 ERGEBNISSE Gilles Nigel Ryo Björn Ryo Kühler Sato Jost Kaminishi SPIELE TABELLE Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Geb.: 10.11.1998 Geb.: 18.09.1992 Geb.: 07.12.1996 Geb.: 30.10.1988 Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch Nat.: Deutsch Nat.: Japanisch 1. Spieltag - Stand 14.05.2017 TSG Sprockhövel SC Westfalia Herne 0:2 Verein Spiele S U N To re Verhältnis Punkte 14 16 17 20 SC Hassel FC Schalke 04 II U2 0:4 1. FC Schalke 04 II U23 1 1 0 0 4 : 0 4 3 Asmir Jan Jannik Nick FC Brünninghausen ASC 09 Dortmund 4:1 Supuk Germann Krämer Volk 2. FC Brünninghausen 1 1 0 0 4 : 1 3 3 SC Paderborn 07 II U21 FC Gütersloh 0:2 2. SV Lippstadt 08 1 1 0 0 4 : 1 3 3 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld FC Eintracht Rheine 1. FC Kaan-Marienborn 3:1 4. FC Eintracht Rheine 1 1 0 0 3 : 1 2 3 Geb.: 17.02.1999 Geb.: 04.01.1999 Geb.: 04.06.1999 Geb.: 12.11.1997 Hammer SpVg Sportfreunde Siegen 0:0 5. FC Gütersloh 1 1 0 0 2 : 0 2 3 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch SV Lippstadt Rot Weiss Ahlen 4:1 5. SC Westfalia Herne 1 1 0 0 2 : 0 2 3 21 25 27 31 TuS Ennepetal TSV Marl-Hüls 0:2 5. TSV Marl-Hüls 1 1 0 0 2 : 0 2 3 Lennart Yannik Okay Benedikt TuS Haltern DSC Arminia Bielefeld II 2:1 8. TuS Haltern 1 1 0 0 2 : 1 1 3 Dreisbach Wolf Yildirim Brusch 9. Hammer SpVg 1 0 1 0 0 : 0 0 1

Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 2. SPIELTAG 9. Sportfreunde Siegen 1 0 1 0 0 : 0 0 1

Geb.: 06.08.1997 Geb.: 19.09.1996 Geb.: 26.08.1996 Geb: 09.04.1998 TSV Marl-Hüls TSG Sprockhövel SO 11. DSC Arminia Bielefeld II 1 0 0 1 1 : 2 -1 0 Nat.: Deutsch Nat.: Deutsch Nat.: Türkisch Nat.: Deutsch SC Westfalia Herne SC Hassel SO 12. 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 0 1 1 : 3 -2 0

ANGRIFF FC Schalke 04 II U2 SV Lippstadt SO 13. SC Paderborn 07 II U21 1 0 0 1 0 : 2 -2 0

Rot Weiss Ahlen Hammer SpVg SO 13. TSG Sprockhövel 1 0 0 1 0 : 2 -2 0 9 18 19 Sportfreunde Siegen FC Eintracht Rheine SO 13. TuS Ennepetal 1 0 0 1 0 : 2 -2 0

Maximilian Luigi Masahiro 1. FC Kaan-Marienborn SC Paderborn 07 II U21 SO 16. ASC 09 Dortmund 1 0 0 1 1 : 4 -3 0

Wüst Valido Endo 16. Rot Weiss Ahlen 1 0 0 1 1 : 4 -3 0 FC Gütersloh TuS Haltern SO

18. SC Hassel 1 0 0 1 0 : 4 -4 0 Angriff Angriff Angriff DSC Arminia Bielefeld II FC Brünninghausen SO

Geb.: 01.09.1997 Geb.: 14.07.1998 Geb.: 18.09.1995 ASC 09 Dortmund TuS Ennepetal SO Nat.: Deutsch Nat.: Italienisch Nat.: Japanisch

12 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 13 SPORT - NEWS

Foto: Jens Schneider Gute Besserung, Marco Beier!

Unser Innenverteidiger Marco Beier hat sich in der Vorbereitung beim Germanen-Cup gegen Rot-Weiß Hünsborn einen Riss des vorderen Kreuzbands und des Innenbands zugezogen. Wie lange der 22-jährige unseren Sportfreunden tatsächlich feh- len wird, wird sich erst nach seiner Operation herausstellen. Dennoch wird seine Genesung mehrere Monate in Anspruch nehmen.

„Das ist absolut bitter und tut uns unheimlich leid für Marco. Er ist ein Führungsspieler dieser Mannschaft, was er mit seinen überzeugenden Leistungen in der Vorbereitung bereits nach- gewiesen hat. Wir wünschen Marco einen guten Heilungsverlauf und eine schnelle Rückkehr.“, so Cheftrainer Dominik Dapprich.

Lieber Marco, wir wünschen Dir gute Besserung, einen schnellen Heilungsverlauf, viel Geduld und Kopf hoch.

Wir warten auf Dich!

Marco Baier unterstüzte sein Team auf Krücken.

-LZG_R8136_210x148_Bonner_GER.indd 1 07/08/15 16:10

Beraten Entwickeln Realisieren Alles aus einer Hand!

Wir bieten Ihnen maßgeschnei- Über uns derte Lösungen im IT Bereich: Die netstyle Informati- onstechnik® GmbH ist ● Prozessoptimierte ERP Software ein modernes Dienstleis- tungsunternehmen für IT. ● Standortvernetzung ● Sichere E-Mail Kommunikation Kontakt ● Cloudcomputing netstyle IT GmbH Am Bühl 2 57223 Kreuztal Tel.: +49 2732 5928 0 Fax: +49 2732 5928 28 www.netstyle.de Email: [email protected]

14 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 15 UNSERE JUGEND TRÄUME WERDEN WAHR MEISTER UND AUFSTIEGSFEIER DER U19 IM „HÜBBELBUMMLER“

Mit Mannschaft, Trainer- und Betreuerteam und Eltern im „Hübbelbummler“ durch Siegen!

Die U19-Mannschaft der Sportfreunde Siegen, frisch gebackener der Passanten. Der Verein Sportfreunde Siegen freut sich sehr über Meister der Landesliga und Aufsteiger in die , den tollen sportlichen Erfolg der Mannschaft mit Trainergespann wurde vom Verein Sportfreunde Siegen mit einer besonderen Dirk Spornhauer und Jens Michel in 2016/2017 und dankt allen Ehrung bedacht. Beteiligten für ihr Engagement!

Nach dem Heimspiel gegen den FC Iserlohn (1:2) und entsprechen- den Glückwünschen des Vorstands im Rahmen des Spiels ging es in den Bus! Mit dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten ‚‘Hübbelbummler‘‘ ging es für alle Beteiligten inklusive der anwe- senden Spieler-Eltern auf eine Rundfahrt durch Siegen. Möglich gemacht hatte die ‚‘fahrende Feier‘‘das Unternehmen August Be- cker (Busreisen), und hier vor allem Geschäftsführer Lars Becker, der mit seinen Bussen seit Jahren verlässlicher Reisepartner der Sportfreunde Siegen ist und die Teams des Traditionsvereins zu den jeweiligen Auswärtsspielen bringt.

Am Leimbachstadion ging es los, die U19-Spieler, der Trai- ner- und Betreuerstab und auch der sportliche Leiter Jugend Serkan Dalman, Vorstand Sport Andreas Krämer und Vorsitzender Roland Schöler stiegen in den zweistöckigen, nostalgischen Bus. Die Rundtour durch die Siegener Unterstadt, die Oberstadt, Wei- Veran wortung denau und zurück über den ZOB Siegen verlief in gemütlicher Fahrt und toller Feier-Atmosphäre. Besonders am Marktplatz in der Oberstadt, wo die Gruppe für eine Pause und einen Fototermin für die Region. hielt, gab es auch jede Menge Applaus und anerkennende Worte Foto: Latsch

„Einfach nebenbei!“

Online- Banking

Einfach bestellen & nutzen: 0271 / 23 000 [email protected] www.voba-si.de/einfachnebenbei

Volksbank Innovation hat bei SIEGENIA Tradition. Und das nun schon in der vierten Generation. Siegerland eG Der Erfol ist „Made in Sieerland“. Von hier aus sind wir weltweit aktiv. Denn hier leben motivierte, hervorraend qualifi zierte Menschen, die Raumkomfort erlebbar machen und Räume lebendi, damit Menschen sich darin wohlfühlen. SIEGENIA unterstützt die Sportfreunde Siegen. SIEGENIA Fenstersysteme · Türsysteme · Komfortsysteme Anzeige_Sportecho_00_Onlinebanking.indd 1 19.09.2016 10:33:54 16 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 17

SFS_SI-AU_Verantwortung_229x321RZ_neues_Logo_Sportfreunde.indd 1 17.08.2015 09:41:16 SPONSOREN

Haupt- u. Presentingsponsor Partner Sportfreunde Siegen

Sponsor Siegerland

Sponsor Magolves

18 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 19 Sponsor Supplier

Brendebach Ingenieure GmbH Omnibusreisen seit 1927 Ingenieure im Bauwesen Beratende Ingenieure VBI, VSVI, DWA www.brendebach.de

Medienpartner Ausrüster

FANSHOP-ANGEBOT DES TAGES

Zum heutigen Heimspiel haben wir in unserem Sportfreunde-Fanshop auf der Dammkrone ein besonderes Angebot*:

Omnibusreisen seit 1927 TASSE

7,95 EURO 6,95 Euro

* Solange Vorrat reicht

20 Sportfreunde Echo Sportfreunde Echo 21 UNSER VEREIN VIELEN DANK RÜDIGER VolleVolle Erfrischung.Erfrischung. VollerVoller Geschmack.Geschmack.

Foto: Jens Utsch EIN SPORTFREUND SAGT „NODDA“

Bei unserem heutigen Spiel gegen Eintracht Rheine wird unser Platzhauptkassierer Rüdiger Hansen ein letztes Mal seiner Tätig- keit nachgehen. Nach über 25 Jahren aktiver Mitarbeit bei Sport- freunde Siegen wird sich der 68-jährige in seinen wohlverdienten Ruhestand begeben. Mit ihm zusammen werden sich auch seine Frau Margitta und seine Tochter Cornelia von den Sportfreunden verabschieden, die ihn und unseren Verein immer tatkräftig als Kassierer unterstützt haben.

Rüdiger, der sogar schon mal Geschäftsstellenleiter war, kümmer- te sich um den reibungslosen Kartenverkauf. Dazu gehörte das Einteilen der Kassierer am Spieltag, die Aufbereitung der von der Geschäftsstelle zur Verfügung gestellten Tickets sowie um die Er- stellung der Abrechnung und die Rückgabe der übriggebliebenen Tageskarten.Natürlich hat das langjährige Vereinsmitglied auch einige Anekdoten über seine SFS Zeit zu erzählen.

Zu seinen schönsten Erlebnissen gehörte die Zweitligasaison 2005/2006, da hatte er 20 Kassierer in seiner Obhut und in der Spitze wurden rund 18.000 Karten verkauft.

Ein lustiges Highlight war für Rüdiger ein Spiel gegen den Bonner SC an einem Ostermontag. Dort wurden 15.000 Tickets verkauft, man hatte jedoch nicht mit einem solchen Zuschaueransturm ge- rechnet, sodass der gesamte damalige Vorstand beim Kartenver- kauf aushelfen musste. Dennoch hatte Rüdiger alles im Griff und die Kasse stimmte am Ende zu einhundert Prozent.

Apropos Kartenverkauf, als es im Leimbachstadion noch keine Kassenhäuschen gab, wurden die Tageskarten einfach aus einem Bully heraus verkauft. Einen Hinweis für alle potenziellen Ein- IT-SYSTEME brecher hat Rüdiger Hansen übrigens auch: „In meiner Zeit als Platzhauptkassierer gab es fünf Einbrüche, Geld konnte allerdings für den Profi sport nie mitgenommen werden, weil dieses bereits auf der Bank lag.“

Lieber Rüdiger, die Sportfreunde Siegen bedanken sich bei Dir und Deiner Familie für Euren Jahre langen Einsatz, für das viele Herzblut SPORT und die vielen Stunden die Ihr für unseren Verein investiert habt. Wir wünschen Euch für die Zukunft nur das Beste und hoffen, dass Ticketing. eCommerce. CRM. wir uns das ein oder andere Mal noch im Leimbachstadion sehen LMS Sport GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg werden. www.LMS-SPORT.de

Nodda, Rüdiger!

22 Sportfreunde Echo Die Alkoholfreien von Krombacher.Sportfreunde Echo 23

15130_AF_A4_Anzeige.indd 1 27.04.15 11:30 HUTZ P SC RO N J E E T K R T A „GAYKOSafeGA®Fenster haben mich überzeugt!“ • Hochsicher • Extrem stabil • Energieeffi zient

Weidenauer Str. 239 57076 Siegen-Weidenau Tel.: 0271 303 22 0 E-Mail: [email protected] www.ic-gayko.de

Von der Beratung bis zur Montage in „SICHEREN HÄNDEN“.

2017_Echo_Sportfreunde_Siegen_Februar_v02.indd 1 22.02.17 08:14