Zu dieser Festschrift: Der Verein blickt in diesem Jahr stolz auf eine 125-jährige Tradition zurück. Es wäre zu umfangreich alle Höhepunkte, sportlichen Erfolge oder Krisen aufzuführen. Die Geschichte des Vereins ist auch geprägt durch mehrere Zusammen- schlüsse. Geschichtliche Details von den Vorgängerverein- en verblassen über die Zeit, aber in dieser 125-Jahr Fest- schrift ist der jüngste Zusammenschluss des TuS Arsten und des VfB Komet niedergeschrieben. Das 125-jährige Ju- biläum baut selbstverständlich auf vorherige Jubiläen auf. So sei den Leserinnen und Lesern empfohlen, die Sonder- ausgabe der Vereinsschrift zum 100-jährigen Bestehen des „VfB Komet von 1896 e.V.“ sowie die Festschrift des „TuS Arsten“ zum 90jährigem Jubiläum zu lesen, um einen Ge- samtüberblick zu erhalten. Wir haben uns entschieden, diesen lesenswerten Detailreichtum nicht in Gänze zu wie- derholen. Beide Festschriften können digital auf unserer Homepage eingesehen werden. Wir setzen mit den Erin- nerungen im Wesentlichen 2006 an, nach dem Zusammen- schluss beider Vereine. Sie bilden die Gegenwart und Zuku- nft. So berichten die einzelnen Sparten über ihre sportlichen Erfolge, vor welchen Herausforderungen sie heute stehen und wie sie die Zukunft sehen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Vorstandes und des Fest- komitees viel Spaß bei der Lektüre und unserem Verein eine erfolgreiche Zukunft für viele weitere Generationen an begeisterten Sportler*Innen.

Andreas Vroom (Vorsitzender TuS Komet Arsten e.V.)

Herzlichen Glückwunsch! Stolze 125 Jahre wird der TuS Komet Arsten in diesem Jahr. Zu diesem Jubiläum möchte ich persönlich ganz herzlich gratulieren. Mehr als 2300 Mitglieder üben normalerweise im Verein ihre Hobbies aus. Wie wichtig Sport für unseren Alltag ist, haben wir unter den leider notwendigen Einschrän- kungen der Corona-Pandemie mehr denn je gespürt. Sportvereine fördern nicht nur die körperliche Fitness, son- dern sie bringen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Al- ters- und Berufsgruppen zusammen. Beim Sport begegnen sich die Menschen auf Augenhöhe. Sie lehren Verständnis für- und Fairness miteinander. Seit 1896 bietet der Turn- und Sportverein Komet Arsten Bürgerinnen und Bürgern im Bremer Süden ein breitgefä- chertes Angebot, von Fußball über Tennis bis hin zur Out- door-Fitness oder Ju-Jutsu. Vom Säugling bis zum Rentner finden Bremerinnen und Bremer hier ihr Angebot – und das lebt von Ihnen allen: den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Turnvereins sowie dem Engagement der Mitglieder. Sie sind das Herz dieses Traditionsvereins. Ich wünsche dem TuS Komet Arsten und allen Mitgliedern auch in Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Liebe Mitglieder, Liebe Vereinsmitglieder liebe Freundinnen und Sportfreunde, und Freunde sehr geehrte Damen und des TuS Komet Arsten, Herren, zum 125-jährigen Jubiläum Ihres Vereins gratulie- mit 125 Jahren eigentlich in einem biblischen re ich herzlich. Sie haben allen Grund, stolz auf das Alter - dabei aber stets jung und dynamisch geblie- zurückzublicken, was aktive und gestaltungsfreudi- ben. Es gibt sicher nicht viele, die dies von sich be- ge Vereinsmitglieder - Frauen und Männer - in 125 haupten können. Auf den TuS Komet Arsten aber, Jahren geschaffen haben. Der TuS Komet Arsten hat dem ich an dieser Stelle ganz herzlich zum 125-jäh- überzeugend bewiesen, dass Vereine an großen Her- rigen Vereinsjubiläum gratuliere, trifft es in all seinen ausforderungen wachsen und an der Bereitschaft, ih- „Vereinsadern“ zu. nen gewachsen zu sein: Der Zusammenschluss des TuS Arsten mit dem VfB Komet vor 15 Jahren war ein 125 Jahre Vereinsleben spiegeln dabei eine lange tra- wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Großverein. ditions- und ereignisreiche Historie wieder, geprägt von Mit dem Bau der Leichtathletikanlage inklusive Tribü- den Gründerjahren der damaligen Einzelvereine VfB ne ist der TuS Komet Arsten zu einem überregional Komet und TuS Arsten, über das gesamte 20. Jahrhun- attraktiven Ausrichter von Wettkämpfen bis hin zu dert bis zum Vereinszusammenschluss im Jahr 2006 Deutschen Meisterschaften geworden und hatte be- und dem Beginn einer gemeinsamen Zukunft als „TuS reits die Special Olympics Deutschland zu Gast. Komet Arsten von 1896 e.V.“ In Vereinen wie Ihrem wird bei allem Wettkampfgeist Dieser seinerzeitige Zusammenschluss war mit Blick insbesondere gegenseitige Rücksichtnahme, Zusam- auf sich stark verändernde wirtschaftliche Rahmen- menhalt und Fairness geübt. Diese Eigenschaften bedingungen und Herausforderungen an Sportverei- müssen in unserer Zeit gefördert werden. ne wichtig und vorausschauend zugleich. Mittlerweile zählt der TuS Komet Arsten rund 2.300 Mitglieder und 125 Jahre Vereinsleben sind in erster Linie weit über aber auch das Durchhaltevermögen aller Mitglieder, gehört damit zu den zehn mitgliederstärksten Verei- 100 Jahre freiwillige, ehrenamtliche Arbeit für einen Freundinnen und Freunde besonders gefordert, denn nen in der Stadt Bremen. Insbesondere in den Leis- Das vergangene Jahr war dann eines, wie wir es alle Verein, der das Leben in seinem Stadtteil nachhaltig das Vereinsleben findet nicht mehr wie gewohnt statt. tungssportarten Badminton, Fußball, Handball und noch nicht erlebt haben und uns nicht hätten vorstel- prägt. Gerade die großen und kleinen Dinge, die das Weiterhin zum Verein zu stehen und sich zu engagie- der Leichtathletik reicht der Ruf des Vereins dabei mit len können. Corona hat unser aller Leben, auch das Vereinsleben lebendig gestalten, brauchen Zeit und ren ist ein wichtiger Baustein, um das Überleben von überregionalen, aber auch nationalen und internatio- Vereinsleben, auf den Kopf und uns alle vor nie da- Energie. Dafür verdienen die Aktiven nicht nur unser Vereinen auch in dieser Krise zu sichern. nalen Wettbewerbsteilnahmen inzwischen weit über gewesene Herausforderungen gestellt. Und auch in aller Anerkennung und Respekt, sondern auch großen die Stadtgrenzen hinaus. diesem Jahr ist bislang noch nicht an eine rasche Dank. Ich wünsche dem TuS Komet Arsten, dass er weiter- und vollständige Rückkehr in den Normalbetrieb zu hin so erfolgreich wie bisher wirkt und damit Jung und Daneben bilden die Arbeit mit Kindern und Jugendli- denken. Joachim Ringelnatz schreibt launig: Alt in seinem Stadtteil und darüber hinaus in jeder Be- chen sowie die Seniorenarbeit weitere wichtige Bau- Quarantäne, Isolation und Lockdown sind in diesem Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine / kürzt die öde Zeit ziehung eine sportliche und gesellschaftliche Heimat steine eines Vereinskonzeptes, das in seiner Gesamt- Zuge leider nur allzu vertraute Begrifflichkeiten ge- und er schützt uns durch Vereine / vor der Einsamkeit! bietet. Denn Sport ist im Verein am schönsten. heit von einer überaus starken Verbundenheit mit dem Stadtteil Obervieland und seinen Bewohner*innen worden, Sportanlagen wurden gesperrt, Wettbewer- Darin liegt viel Wahres, das in Zeiten von Corona deut- Mit herzlichen Grüßen, zeugt. be und Veranstaltungen mussten abgesagt werden, lich zu Tage tritt. Gerade jetzt sind die Übungsleiterin- Gemeinsamkeit und Teamgedanke als Grundlage des nen und – leiter wichtig, die ihre Sportkurse in neuen Anja Stahmann Neben dem reinen Sportgedanken und der damit ver- Vereinslebens in den Hintergrund treten. Eine äußerst Formen anbieten, oder die Trainerinnen und Trainer, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport bundenen Gesundheitsvorsorge wird im Verein auch schwierige Situation auf allen Ebenen des gemein- die Halt in der Unsicherheit geben. Gerade jetzt ist der Freien Hansestadt Bremen überaus wichtige und unverzichtbare Arbeit insbe- schaftlichen Zusammenwirkens - das haben wir alle sondere im Hinblick auf die Integration aller gesell- erleben müssen! schaftlichen Gruppen und die sozialen Aspekte der Jugendarbeit geleistet. Dennoch, und das ist ebenso wichtig, bleiben Hoff- nung und Zuversicht auf eine baldige Rückkehr zu Ge- Aber erfolgreiche Vereinsarbeit gründet sich immer meinschaft und Begegnung. Der TuS Komet Arsten auch auf ungezählte Stunden ehrenamtlicher Arbeit wird sicher mit aller Vereinskraft dafür bereitstehen! Goldschmiedewerkstatt von Vorständen, Trainern, Betreuern und einer Viel- zahl freiwilliger Helfer*innen. Diese Arbeit bleibt all- In diesem Sinne wünsche ich allen Vereinsmitglie- zu häufig unerwähnt und bildet doch gleichzeitig die dern einen schönen Jubiläumsverlauf und dem Ver- wichtigste Säule des Vereinslebens. ein auch weiterhin viele sportliche Erfolge! Hoops Die vielen Erfolge des TuS Komet Arsten lassen in Michael Radolla diesem Zusammenhang erahnen, wie leidenschaft- Ortsamtsleiter Joachim Hoops GmbH lich sich seine Mitglieder immer wieder mit vollem Engagement für das gemeinsame Vereinsziel einset- Holzdamm 170 · 0421 - 83 27 27 zen. Dafür auch von meiner Seite ein herzliches Dan- www.goldschmiede-hoops.de keschön! Grußwort Unser Verein TuS Komet Arsten steht nicht nur zum 125-jährigen für Sport und Bewegung

Vereinsjubiläum Selbstverständlich schätzen wir auch die Ge- Im Namen des Landessportbundes Bremen gratu- selligkeit und fördern das Vereinsleben durch liere ich dem TuS Komet Arsten ganz herzlich zum gemeinsame Veranstaltungen. Neben vielen an- 125-jährigen Vereinsjubiläum. Verbunden mit dem deren auch abteilungsinternen Gemeinschafts- Jubiläum ist eine lange und wechselvolle Geschichte erlebnissen organisieren wir regelmäßige Veran- des VfB Komet und des TuS Arsten. Beide Vereine staltungen, die nicht nur für die Vereinsmitglieder haben sich im Jahr 2006 zusammengeschlossen sondern darüber hinaus auch für Gäste aus dem Arster Karneval und damit den Herausforderungen und Veränderun- Stadtteil bereits zur Tradition geworden sind. Sie gen der Zeit gestellt. seit 1953 jährlich im Februar mit symbolisieren den starken Zusammenhalt mit Kinderkarneval am Nachmittag Der TuS Komet Arsten zählt zu den ältesten und tra- der Bewohnerschaft in Obervieland. ditionsreichsten Sportvereinen im Lande Bremen. Heute ist der TuS Komet Arsten ein Großverein mit 2300 Mitgliedern, der zahlreiche Mannschafts- und Individualsportarten anbietet. Das vielfältige Angebot umfasst neben dem Breiten- und Freizeitsport auch den Gesundheitssport. Gleichzeitig hat auch der Leis- tungssport seit jeher einen hohen Stellenwert. Die Entwicklung des TuS Komet Arsten hin zu einem modernen Sportverein hat dazu geführt, dass der Verein aus dem Bremer Süden nicht nur eine hohe Akzeptanz auf sportlicher Basis hat, sondern mit sei- nem breit gefächerten Angebot auch in hohem Maße gesellschaftspolitische Aufgaben erfüllt. Der Landessportbund Bremen sagt DANKE für die Diese vielfältigen und sportlichen Aktivitäten und geleistete Arbeit und wünscht dem TuS Komet Ars- Erfolge in einem regen Vereinsleben und die damit ten auch in der Zukunft Glück, Erfolg und ein reges verbundene Außenwirkung lassen sich nur durch Vereinsleben. ein hohes Engagement im Ehrenamt und mit einem Der Laternenumzug außergewöhnlichen Einsatz aller beteiligten Perso- im Herbst mit anschließendem Feuerwerk auf der nen erzielen. Anlage am Korbhauser Weg

Ich danke an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern und Vorstandsmit- Monika Wöhler gliedern sowie den Sportlerinnen und Sportlern für Landessportbund Bremen e.V. ihre vorbildliche Arbeit und ihr großes Engagement. Sie haben den TuS Komet Arsten über 125 lange Jah- Vizepräsidentin re hinweg zu einer anerkannten Adresse im Bremer für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement Sport und darüber hinaus gemacht.

Mini-Kunstrasenfeld Einweihung Sept. 2008 durch BFV Namen und Funktionen Die Abteilungsleitungen seit 2006

Viele Mitglieder*innen haben unseren Verein heute fort. Die Liste der Engagierten ist sehr Badminton Jörg Voigt seit 2006 durch Engagement und Herzblut vorangebracht. lang, zu lang, um alle zu nennen und ihre Bedeu- Basketball Phillip Kruse 2006-2010 Ohne sie wäre ein Vereinsleben im sportlichen tung angemessen zu würdigen. So mussten wir wie organisatorischen Bereich nicht möglich. uns auf die Funktionen nach dem Zusammen- Silke Heitmann 2012-2013 Wir sind für ihren Einsatz sehr dankbar. Dieser schluss konzentrieren, wissend, dass wir vielen James Boyce 2013-2014 oftmals über viele Jahre gezeigte große persön- nicht gerecht werden. Mögen die Nichtgenann- Danny Petzold seit 2015 liche Einsatz war vor dem Zusammenschluss in ten uns verzeihen. (B.N.) Crossfit Red Bears / Outdoor Fitness Andreas Blankenstein 2016-2018 beiden Vereinen vorhanden und trägt sich bis Dimitri Janke 2018-2019 Vorstände des TuS Komet Arsten e.V. seit 2006 Annemarie Lohse seit 2019 Fußball Reinhard Brinkmann 2007-2016 Peter Zenner 1. Vorsitzender 2006 - 2010 Stefan Letschyschyn 2016-2018 Jörg Voigt 1. Vorsitzender 2010 - 2011 Serdal Tümkaya seit 2018 Andreas Vroom 1. Vorsitzender seit 2011 Fechten Jens Pursche seit 2018 Handball Florian Herbst 2006-2008 Reinhard Brinkmann 2. Vorsitzender 2006 - 2018 Andrea Töbelmann 2008-2010 Jörg Voigt 2. Vorsitzender 2006 - 2010 Holger Mügge 2011-2014 Reinhard Holäufer 2. Vorsitzender 2010 - 2011 Per Theilig seit 2015 Hundesport Hermann Wichmann seit 2010 Dr. Bernward Fröhlingsdorf 2. Vorsitzender seit 2011 Ju-Jutsu Jan-Phillip Koll seit 2018 Bernd Nehrhoff 2. Vorsitzender seit 2018 Leichtathletik Jens Ellrott 2006-2013 Sandra Schwenke seit 2013 Nils Lackmann Festwart seit 2006 Ringen Denis Novakoy 2015-2017 Frank Schwarz Pressewart 2006 - 2008 Johannes Frabrizius 2017-2018 Ralf Lüdeker Pressewart seit 2008 GS-Leitung seit 2019 Tanzen Karl-Heinz Gröne 2006-2008 Horst Remer Technischer Leiter 2006 - 2008 Monika Prang 2008-2020 Helmut Wahlers Technischer Leiter seit 2008 Marcela Peskovà ab 2021 Tennis Rolf Lieske 2006-2008 Weitere Funktionen Karin Luxenhofer 2008-2011 Frank Basemir 2011-2014 Ingrid Gatermann 2015-2018 Friedhelm Koch Kassenwart 2006 - 2007 Carina Liftin 2018-2019 Pia Remer Kassenwartin 2007 - 2015 Volker Sassenberg (komm.) 2019-2020 Thomas Badstübner Kassenwart 2015 - 2016 Kurt Ewert (komm.) 2019-2020 Wolfgang Keller seit 2020 Britta Körber Kassenwartin seit 2016 Tischtennis Reimund Severiens 2006-2009 Wolfgang Ittman Schriftführer 2006 - 2012 Andreas Prochnow 2009-2017 Daniel Zahn 2017-2029 Thomas Pfeiffer Schriftführer seit 2012 Ronald Mosch seit 2019 Roland Haugke Seniorenwart 2006 - 2014 Turnen / Fitness / Gesundheit Andre Imlau 2006-2008 Andreas Vroom 2008-2012 Britta Conrad 2012-2014 Unsere seit 2006 ernannten Ehrenmitglieder Maren Hoops seit 2014 Volleyball Markus Schäffer seit 2006 Günther Jodeit, Wolfgang Ittmann, Roland Haugke, Peter Zenner, Reinhard Brinkmann Wandern Rainer Guddat seit 2015 Monaten errichtet. Um bereits die Winterspielse- die Tennishalle. Weiterhin wurde die Erhöhung Um eine höhere Auslastung der Anlage zu erzie- Rückblick Bau unsere rie der Tennisspieler in der Halle auf zu nehmen, der Mitgliederanzahl aufgrund der Bebauung len, schlug das Sportamt unter Einbeziehung der begann dort frühzeitig bereits im November der vorhergesagt. Beide Vorhersagen trafen jedoch Politik die Zusammenlegung mit dem TuS Ars- Sportanlage an der Spielbetrieb auf dem Schwingboden. nicht ein, sodass die finanzielle Situation wegen ten vor. Mit gleichzeitiger finanzieller Hilfestel- der laufenden Betriebskosten und des Kapital- lung sollte eine Verbesserung der Sportangebo- Auf der Eröffnungsfeier am 17. Januar 1998 in Egon-Kähler-Straße dienstes in Schieflage geriet. Erste Hilfeersu- te und die Auslastung der Anlage erhöht werden. der großen Halle wurden die Gebäude durch Se- chen wurden der Politik unterbreitet und fanden Da in Bremen verstärkt Baugrundstücke nach- natorin Kahrs an den VfB Komet übergeben. Am Nach ersten Gesprächen zwischen den Vorstän- positive Resonanz, beseitigten jedoch nicht die gefragt wurden, entschloss sich der Senat, die 24. Januar 1998 feierten die Mitglieder in der ei- den beider Vereine im Jahr 2004 wurde der Zu- Engpässe. landwirtschaftlichen Flächen südlich der Be- genen Halle ihr Vereinsfest. sammenschluss am 01. Oktober 2006 vollzogen. zirkssportanlage Obervieland sowie die Fläche der Bezirkssportanlage selbst der Bebauung mit Reinhard Brinkmann überwiegend Reihenhäusern zuzuführen. Aus diesem Grunde wurden die Acker- u. Weideflä- chen erworben und die Verlegung der Bezirks- sportanlage in die Nähe der Autobahn A1 aus Lärmschutzgründen in Angriff genommen. Auf Mitgliederversammlungen des VfB Ko- met erörterten 1991 Senator Kröning und 1992 Senator van Nispen die Pläne im Beisein der Sportamtsleitung. Die Mitglieder des VfB Komet Rohbau Büroräumlichkeiten stimmten der Verlegung zu. Hochwertiges Bau- Die Sportplätze, das Stadion mit einer Tartan- land erzielte im Tausch gegen autobahnnahe laufbahn, die Beachfelder und die Infrastruktur Grundstücke einen Mehrwert, die die Verlegung für die Nutzung der kompletten Anlage wurden möglich machte. nach und nach komplettiert. Die Übernahme der Außenanlagen wurde mit einem Tag der offenen Tür am 13. und 14. Juni 1998 gestaltet. Ab der Spielsaison 1998/99 konnten die angelegten sechs Außen-Tennisplätze und die Fußballplätze ihrer Bestimmung übergeben werden Zusammenführung der Vereine VfB Komet und TuS Arsten Rohbau Gaststätte und 3-Feldhalle Mit der Übergabe der Sportanlage an den VfB Komet musste gleichzeitig auf Forderung der Für den Sportanlagenbau incl. Hochbauten, Be- Politik der Status einer Bezirkssportanlage gleitgrün und Erschließung wurden 17,4 Millio- aufgegeben werden. Das hatte zur Folge, dass nen DM dem Verein als Bauherr zur Verfügung sämtliche anfallenden Betriebs- und Instandhal- gestellt. Zusätzlich wurde der Tennishallenneu- tungskosten zu Lasten des Vereines gingen. bau mit 1,4 Millionen DM vom Verein finanziert. Drei Wirtschaftlichkeitsgutachten prognosti- Nach intensiven Verhandlungen und Planungen zierten eine erhebliche Gewinnerwartung über erfolgt ab 1995 der Startschuss mit der Erschlie- ßung des Neubaugebietes. Aus Planungsgrün- den wurde zunächst entlang der Straßenbahn und gleichzeitig mit der Erstellung der neuen Sportanlage in Arsten-Südwest begonnen, da- mit die alten Sportflächen frei wurden. Als Aus- gleich für die Bebauung soll auf der Fläche zwi- schen Sportanlage und Ahlker ein sogenannter Ahlker Wald entstehen. Die Grundsteinlegung für die Hochbauten erfolgte am 23. April 1997. Zügig wurden die Dreifeld- und Tennishalle nebst Umkleideeinheiten, Verwaltungs- und der Gast- ronomiebereich mit Kegelbahn in weniger als 9 Rohbau Gaststätte Badminton Nach dem Zusammenschluss der Vereine war in Leider führt der Wandel der Zeit dazu, dass uns der Badminton-Abteilung plötzlich nichts mehr mittlerweile Kinder und Jugendliche, trotz der so, wie es eigentlich angedacht war. Die Sportler motivierten Trainer, fehlen und wir davon leben, der Leistungsmannschaft vom VfB dass Spieler, Erwachsene von au- Komet hatten sich mit dem Zusam- ßerhalb dazu kommen, um die menschluss nicht abfinden können Mannschaften aufrecht zu erhal- und sind ausgetreten. Das hatte ten. Das angebotene Kinder- und zur Folge, dass die in der Weser- Jugendtraining reicht bei weitem liga spielende Mannschaft plötz- nicht aus, genügend Nachwuchs lich nicht mehr existierte und die zu bekommen, um die Leistungs- ehemaligen Teams mit den vielen stärke der Mannschaften zu erhal- Spielern vom TuS Arsten in den un- ten. Dieses liegt zum einen an den teren Regionen der Liga weiterhin schulischen Gegebenheiten und antreten mussten. zum anderen daran, dass Badmin- Umso mehr war es dann den ver- ton seit Jahren nicht die Förderung bliebenden und den neu hinzuge- erhält, wie es erforderlich, wäre die kommenen Spielern und neuen Defizite abzustellen. Trainern zu verdanken, dass wir Tanja Bischoff Besondere „high lights“ in den letz- es bereits nach wenigen Jahren ten Jahren waren neben der Deut- durch kontinuierliche Arbeit aller geschafft ha- schen Vizemeisterschaft von Tanja Bischoff 2015 ben, zeitweilig mit bis zu 7 Mannschaften in der das Ausrichten von Länderspielen in der Stadt- Liga anzutreten. Der Unterbau, also die Kinder halle und letztmalig das Länderspiel gegen die und Jugendlichen, sorgten dafür, nachdem sie Niederlande im Musical Theater Bremen 2018. das Leistungsniveau erreicht hatten, dass wir Trotz alledem werden wir in Zukunft unseren Sport heute wieder in der Weserliga mit unserer ers- im Stadtteil und darüber hinaus weiterhin publik ten Mannschaft spielen und die übrigen in allen machen und ganz besonders die Kinder und Ju- Ligen vertreten sind. gendlichen in der Badminton - Abteilung fördern. Jörg Voigt Ins Museum? Never. AlleAlle unterunter 1818 gehengehen KOSTENLOSKOSTENLOS ins Museum. Ermöglicht durch:

1. Mannschaft: Vorne: Laura Huster, Eva-Lotta Quensel, 2. Mannschaft: Vorne: Julia Au, Annika Langhorst, Tanja Bischoff Hinten: Tim Mählmann, Frederik Guhl, Annette Daverschott, Norbert Gall Hinten: Tim Rysavy, Eike Dunker, Kilian Rakow Claas Pegel, Holger Schöttmer, Ralf Schrade

Kunsthalle Übersee-Museum Universum Focke-Museum Bremen

Museen Hafen museum botanika Weserburg Böttcherstraße

3. Mannschaft: Vorne: Annemarie Guhl, Alena Bätjer, 4. Mannschaft: Vorne: Margarete Rolfing, Lidia Huster, Christian Class Hinten: Pascal Wollert, Holger Schöttmer, Birgit Guhl Hinten: Toni Gatzka, Denis Bischoff, Klaus Matthias Matrose Staffhorst, Sven Bischoff

Mehr unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile Die „Rot-Weiße-Nacht“ als festliche Tanzveranstaltung für alle Vereins- mitglieder und Gäste in unserer neu renovierten Spielplatz Unser erweiterter und in diesem Jahr fertig Vereinsgaststätte. gestellter Spielplatz, der sehr viel Zuspruch bei den Kleinen und deren Eltern findet.

Das Handballwochenende auf der Anlage Korbhauser Weg immer im Frühjahr mit Frühschoppen und Live-Musik. Einweihung unseres Kunstrasenplatzes 2018 Unsere Sportsenatorin Frau Stahmann tritt als Erste den Ball…

Unser Leichtathlet Hubschrauberbild ist nur Scan. Mike Schwenke wird Behindertensportler des Jahres Unsere 2017. Großer Empfang und große Ehre „Sommerferienfreizeit“ im „GOP Theater“ Bremen begeistert die Kleinen. Neben Spiel, Sport und Spaß sind auch immer interessante Ausflüge dabei

Die Landesspiele Eröffnung unserer der „Special Olympics“ Stadiontribühne 2011 veranstalten wir auf unserem Gelände 2015 Sie eröffnete uns für die Durchführung von und den Veranstaltungen ganz neue Perspektiven Nachtlauf 2019 Landesliga zu feiern. Dem TuS Arsten gelang der ten bremischen Liga und konnte auf diese Eigen- Mehrfach konnten sich Mannschaften im Futsal Fußball Aufstieg bis in die Bezirksliga und feierte sein gewächse zählen. auf norddeutscher Ebene bewähren. Bei Verglei- 100jähriges Jubiläum mit einem Spiel gegen chen auf Turnieren zeigte sich die erstklassige Durch großen Einsatz konnte der Frauen- und im Wandel der Zeit den SV Werder Bremen. Aufgrund der Tabellen- Ausbildung der jungen Fußballer. Bis zum Aus- Mädchenbereich wieder für den Spielbetrieb zugehörigkeit wurden nach der Vereinigung die bruch der Pandemie nahmen Jugendteams 31- Die Fußballabteilung des Vereines hat sich nicht aufgebaut werden. nur zum Ziel gesetzt, die Leistungsmannschaf- Teams beider Vereine verschachtelt. mal mit großem Erfolg an dem überregionalen Jährlich belegten auch in der Hallensaison un- Pfingstturnier des MTV Leck teil. ten in den höchsten Staffeln spielen zu lassen, In den Folgejahren wurde die Jugendarbeit sere Teams Spitzenplätze in allen Altersklassen. sondern bietet für alle Altersklassen eine fußbal- durch die Verpflichtung hervorragender lizen- Serdal Tümkaya lerische Heimat an. Mit dem Zusammenschluss sierter Trainer auf eine höhere Stufe gestellt. der Vereine VfB Komet und TuS Arsten stieg die Automatisch schlossen sich talentierte, willige Anzahl der Fußballer auf ca. 700 Spieler. Daraus Jugendliche den Mannschaften an. Die Erfolge resultierte, dass bis zu 40 Teams am Spielbe- stellten sich in den kommenden Jahren auf- trieb teilnahmen. Für den Trainings- und Spiel- grund der Kontinuität und weiterhin akribischer Arbeit ein. Alle Leistungsmann- schaften belegten Spitzenplät- ze in der Altersklasse. So war es logisch, dass in den Spielserie 2015/2016 bis 2017/2018 in der A-, B- und C-Jgd die Mannschaf- ten in der Regionalliga antraten. Dies ist umso beachtlicher, da in diesen Staffeln überwiegend Spieler aus den Leistungszen- tren der Bundesliga vertreten sind. Die C-Jgd-Regionalliga ist gar die höchste Staffel in Deutschland. Teams von Flens- burg bis Wolfsburg waren die Gegner. Im Jahr 2018 konnte sich unsere C und B-Jugend als Norddeutscher Futsal Meister für die Deutsche Meisterschaft betrieb konnten die Sportplätze am Korbhauser qualifizieren. So durften sich unsere B-Jugend Weg und in der Egon-Kähler-Straße genutzt wer- am Ende eines spannenden Turniers Deutscher den. Immer mehr stellte sich bis zum heutigen Vizemeister nennen und auch die C-Jugend ge- Tage heraus, dass sich im Breitensportbereich hörte immerhin noch zu den 8 besten Teams nicht mehr geeignete Übungsleiter für die vielen deutschlandweit. Mannschaften ehrenamtlich zur Verfügung stell- ten. Aus diesem Grunde mussten altersüber- Eine Integration der leistungsstarken A-Jgd- greifende Trainingsgruppen gebildet werden. So Spieler in den Herrenbereich scheiterte aller- tummeln sich an Trainingstagen bis zu 60 Kin- dings oft an den Begehrlichkeiten höher spie- der im Alter von 5 - 6 Jahren auf der Anlage. lender Vereine, die die sehr gut ausgebildeten Fußballer abwarben. Erst zur Saison 2020/2021 Im Leistungsbereich der Herren hatte es hin- spielte auch das Flaggschiff wieder in der höchs- sichtlich der Staffelzugehörigkeit für die 1. Mannschaft ein Auf und Ab gegeben. Von der Verbandsliga bis in die Kreisliga A ging der Weg des VfB Komet, um dann die Aufstiege bis in die dem Handball auf. Wir hatten einfach keinen festen teil und sind hier sehr erfolgreich. Weite- erfolgreich auf Bremen Ebene mit. Unsere 1. Vom Quastenflosser Nachwuchs, neue Spieler und Spielerinnen für re Kinder kommen in den Verein und schließen Herren muss in die Landesliga absteigen, doch die Erwachsenen-Teams mussten von anderen sich den Ballsport-Kids und den Minis an. in der 2. Herren steht in der Zwischenzeit 700 zum Homo Sapiens - Vereinen abgeworben werden, jedes Jahr ein Jahre Handballerfahrung auf der Platte. Dieser Die 3. Damen schafft den Aufstieg in die Bezirks- schwieriger Prozess. Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von liga (und wird zur 2. Damen). Die Evolution einer 42 Jahren gelingt das Bremer Double, sie wer- In diesen Jahren kamen aber einige unserer 2011-2012 den Meister der Bremenliga und Pokalsieger! Sportler und vor allem Sportlerinnen in den Ze- Handball-Abteilung Abteilungsleiter: Holger Mügge nit ihrer Karriere und steckten mitten in der Fa- Auch das Spielfest der ganz kleinen Handbal- Im Jahre 2006, dem Jahr des Zusammenschlus- milienplanung. Bei den Heimspielen bevölkerten Leider müssen die 1. Damen in die Oberliga ab- ler wird etabliert und ist bereits zu einer festen ses des TuS Arsten mit dem VfB Komet stand viele kleine Kiddies die Hallen und zeigten reges steigen, die 1. Herren spielt erfolgreich in der Größe im Bremer Kinderhandball geworden. der Seniorenbereich der Handballabteilung auf Interesse an unserem Sport. Und so kam, was Aus dem beliebten und erfolgreichen Musikfrüh- einem sportlich sehr soliden Fundament. Verbandsliga, den 2. Mannschaften gelingen kommen musste: Die Lütten sollten in die mehr Aufstiege in die höheren Ligen. schoppen, den die Abteilung seit einigen Jahren Die 1. Damen spielte in der Oberliga und schaff- oder weniger großen Fußstapfen ihrer handball- organisiert, wird das erfolgreiche Handballwo- te im Laufe der Saison den grandiosen Aufstieg begeisterten Eltern treten. Ein paar ganz hand- In unserer Vereinshalle wird am Wochenende chenende mit abteilungsübergreifendem Fuß- in die Regionalliga (heute 3. Liga). Auch die 1. ballverrückte Mamas und Papas nahmen das nach den Osterferien zum ersten Mal seit vielen ballturnier, Großfeldhandball-Demo, Jugendtur- Herrenmannschaft spielte eine gute Rolle im Heft in die Hand, stellten sich als Trainer zu Ver- Jahren wieder ein Spielfest für Minis und Maxis nier und Frühschoppen. Der Zulauf an Kindern bremischen Handball und trat in der Landesliga fügung, der Wiederaufbau begann. ausgetragen. Sämtliche Erwachsenen-Teams und Jugendlichen ist weiterhin sehr groß. an. Die jeweiligen 2. und 3. Mannschaften spiel- unterstützen die immer noch kleine Jugendabtei- Zeitgleich wurde auf der neuen Anlage des TuS Erste sportliche Erfolge zeigen sich, so wird z.B. ten zwar unterklassiger, waren aber gut besetzt lung bei Aufbau, als Schiris usw, die Mannschaf- Komet Arsten ein Beachhandballplatz gebaut die weibliche C-Jugend Meister in der Landesli- und es gab ein reges Vereinsleben. ten wachsen zusammen. Die 2. Herren (Arsten um diese, damals noch relativ neue, Trendsport- Allstars) und die 2. Damen feiern zum ersten Mal ga, die männliche E-Jugend wird Meister in der Doch der Jugendbereich der Abteilung däm- art auch bei uns zu etablieren. eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit einem Ki- Bremenliga und nimmt am regionsübergreifen- merte in einer Art paläontologischem Dornrös- den Masters-Turnier in Hannover teil. Unser Ver- Was daraus wurde? Eine Abteilung mit mittler- ckerturnier auf der MS Treue, die erste von vie- chenschlaf, lediglich 2 Jugendteams liefen in ein stellt nach vielen Jahren wieder BHV-Aus- weile mehr als 24 Mannschaften in allen mög- len weiteren gemeinsamen Aktivitäten der Seni- unseren Farben auf, sportlich gab es wenig bis wahlspielerinnen. lichen Altersklassen, ca. 400 Mitgliedern, jeder orenteams. Immer mehr Kinder kommen keinen zählbaren Erfolg. Immer wieder wander- Menge sportlicher Erfolge, einem fabelhaften in den Verein, es gibt mittlerweile zwei E- ten talentierte Kinder und Jugendliche in andere Vereinsleben und einem richtig guten handball- Jugend und zwei D-Jugend-Teams sowie Vereine ab, die einen durchgehenden Jugendbe- begeistertem Umfeld. eine weibliche A-Jugend. reich zu bieten hatten oder hörten gänzlich mit 2013-2014 Abteilungsleiter: Holger Mügge Der Beachplatz wird gebaut und auch in Arsten Mitglieder: ca. 290 Im Nachfolgenden kann nun Beachhandball nicht nur gespielt son- Auch der 2. Damen gelingt der Sprung in dern auch trainiert werden. Diese Investition soll die Landesliga, die 1. Damen ist weiterhin möchten wir unsere sich in den nächsten Jahren noch auszahlen. in der Oberliga aktiv und versucht den erneuten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Erfolgsgeschichte der Auch die 3. Damenmannschaft spielt Herren letzten 15 Jahre beschreiben. 2006-2008 • Hausgeräte • Kundendienst • Elektrotechnik • Beleuchtungstechnik • E-Check Abteilungsleiter: Florian Holst Mitgliederzahl: ca. 100 Der 1. Damen gelingt der Aufstieg in die Regio- nalliga (heute 3. Liga) und hält diese Liga. Diese tolle Mannschaft besteht noch heute in Form ei- nes Stammtisches. 1. Damen Die 1. Herren spielt erfolgreich in der Landesliga, die 4. Damen steigt 2x auf. Beachhandball wird 2009-2010 ebenfalls gespielt, unsere Herrenmannschaft, die Abteilungsleiterin: Andrea Töbelmann Arsten Allstars gewinnt das Turnier in Cuxhaven. Die 1. Damen spielt weiterhin in der Regionalliga, Elektro Oelckers GmbH & Co. KG Eine neue Ballsportgruppe für Kinder von 4-6 der 1. Herrenmannschaft gelingt der Aufstieg in Jahren wird gegründet, außerdem gibt es 3 Ju- die Verbandsliga. Aus den kleinen Ballsportkin- Ziegelbrennerstraße 10 · 28279 Bremen [email protected] gendteams in der E-Jugend sowie eine weibli- dern sind mittlerweile die „Minis“ geworden, sie Tel. 04 21 / 83 18 22 · Fax 83 98 000 www.elektro-oelckers.de che B-Jugend im eher unterklassigen Bereich. nehmen an Turnieren, den sogenannten Spiel- 2015 können mittlerweile die ersten Früchte unserer Unterstützung aller anderen Abteilungen des Abteilungsleiter: Per Theilig Jugendarbeit geerntet sowie junge Spielerinnen TuS Komet Arsten! Wieder werden viele Teams in die Damenteams integriert werden. Niedersachsenmeister beim Beachhandball in Im Seniorenbereich spielen 3 Damenteams und Cuxhaven. 2 Herrenmannschaften. Bei den Damen erfolgt Der Jugendbereich wächst weiterhin, sowohl in ein Umbruch nach dem unglücklichen Abstieg der Halle als auch im Sand stellen wir viele Meister. 2018-2019 der 1. Damen aus der Oberliga. Erneut wird eine Abteilungsleiter: Per Theilig Die männliche E-Jugend wird 2. beim Regions- 4. Damenmannschaft gegründet, die in den fol- Mitglieder: ca. 420 cup des Handballverband Niedersachsen. Nach genden Jahren immer wieder aufsteigen soll. vielen Jahren Abstinenz gelingt es einer männli- Es gibt weiterhin 3 Damenmannschaften (1. Da- Die Jugendabteilung wächst, mittlerweile schi- chen C-Jugend in die Oberliga aufzusteigen! men Landesliga) sowie eine Herrenmannschaft. cken wir 14 Jugendteams von der E- bis zur Der Jugendbereich ist auf 19 Mannschaften an- B-Jugend in die Saison. Insbesondere bei den gewachsen, im weiblichen Bereich sind wir nun Beachhandballer in Cuxhaven Mädchen spielen die älteren Mannschaften im von der E-Jugend bis zur A-Jugend durchgehend höherklassigen Bereich. Auch im Beachhandball achhandballplatz. 2018 werden 5 Mannschaften werden wir immer erfolgreicher, allein in Cux- Niedersachsen-Meister beim Beachen in Cuxha- haven werden 3 Mannschaften Niedersachsen- ven. meister. Durch viele gemeinsame Aktionen wie 2020 Beachturniere in Georgsmarienhütte, Duhnen Abteilungsleiter: Per Theilig und auch beim sehr erfolgreichen und beliebten Mitglieder: ca. 390 Spielfest der Minis und Maxis erwächst ein tol- Corona bremst uns zu Beginn des Jahres aus, les Miteinander. Beachhandballturniere finden nicht statt, die Hal- 2016-2017 Männl. C-Jugend lensaison wird abgebrochen. Es gibt weiterhin 3 Abteilungsleiter: Per Theilig Damenmannschaften, leider jedoch kein Herren- Mitglieder: ca. 390 Die Mädels der D-Jugend wird in diesen Jah- Team mehr. Nach den Sommerferien darf im mit 2 Mannschaften besetzt, im männlichen Be- In diesen Jahren wird deutlich, dass uns der ren nicht nur Bremer Meister sondern gewinnt Jugendbereich wieder gespielt werden. Uns reich bis zur B-Jugend. Unsere weibliche B-Ju- ältere Nachwuchs, besonders im männlichen auch die überregionalen Niedersachsenmeister- gelingt das in der Geschichte unserer Abteilung gend nimmt an der Deutschen Beachhandball- Bereich fehlt. Es gibt nur noch ein Herren-Team schaften. mit Abstand erfolgreichste Abschneiden Arster Meisterschaft in Nürnberg teil und erreicht dort in der Landesklasse, das Durchschnittsalter ist Mannschaften in der Relegation. Die Jungs und 2017 nimmt unsere Abteilung an einem Förder- sensationell den 3. Platz. hoch, talentierte Spieler, die nachfolgen könnten, Mädchen der C-Jugend und B-Jugend erreichen Wettbewerb der Bremischen Volksbank teil und fehlen. Die Damenmannschaften schlagen sich Wir bauen vom Gewinn der Volksbank-Aktion die Oberliga bzw. die Quali für die Vorrunden zur gewinnt diesen überragend, auch mit der großen gut in Landesliga und Landesklasse, und hier sowie einigen weiteren Spenden unseren 2. Be- Oberliga. Auch die weibliche A-Jugend schafft

Bewirb dich jetzt! Achtung. Fertig. Kloska.

Wir bilden aus! • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel • Fachkraft für Lagerlogistik

Uwe Kloska GmbH Pillauer Straße 15 · 28217 Bremen · Tel.: 0421 - 61802-263 · [email protected] dieses Kunststück und dürfen in der Vorrunde erreicht mit der 4x400m Staffel das Finale und zur Oberliga an den Start gehen. Im weiblichen Wünsche für die Zukunft: Leichtathletik wird 8. Bereich spielen sogar die 2. Mannschaften in der Wir sind fest entschlossen, unsere Erfolgsge- Eine aus sportlicher Sicht herausragende Stel- 2009 schichte fortzuschreiben, weiter zu wachsen Landesliga. Endlich haben wir auch zum ersten lung nimmt seit ihrer Gründung 1998 die Leicht- und auf den Fundamenten unserer Jugendarbeit wird in Turin Halleneuropameis- Mal nach mindestens 15 Jahren eine vollständi- athletik Abteilung ein. ge männliche A-Jugend, die sich direkt für die auch den Seniorenbereich langfristig wieder ter im Weitsprung und stellt mit 8,71m einen Landesliga qualifiziert. Insgesamt haben wir 21 sportlich erfolgreich zu machen. Mit unserem Auf nationaler Ebene haben die Athleten von neuen Halleneuroparekord auf. Jugendmannschaften sowie 3 Mini-Maxi-Teams zukunftsorientierten Konzept kann dies gelin- Jens Ellrott seit 2005 11 Deutsche und mehr als und eine Ballsportgruppe mit vielen Kindern. 3 gen, denn unser Verein ist zu einer festen Größe 30 Norddeutsche Meistertitel gewonnen. 6 Mal Mädchen der B-Jugend werden in die Beach- im Handball geworden. Die Trainingsmöglich- nationale Titelträgerin über 100m Hürden und handball-Nationalmannschaft berufen und un- keiten mit Beachplätzen, Kraftraum, moderner 60m Hürden (Halle) wurde Carolin Nytra. 3 DM- sere Beach-Anlage wird zum Stützpunkt der Ju- Vereinshalle und Stadion sind hervorragend und Titel holte über 400m Hürden Jonna Tilgner und gend-Nationalmannschaft. Kurz vor Saisonstart gerade im Leistungshandball ist durchaus noch 2 Mal Deutscher Meister im Weitsprung wurde wird durch die 2. Corona-Welle alles gestoppt. Luft nach oben. Doch auch dem Breitensport gilt Sebastian Bayer. Dazu kommen 6 Deutsche Vi- unser Augenmerk und wir zemeisterschaften und 4 Bronzeränge. möchten allen handballbe- Herausragende Leistungen erzielte auch unser geisterten Kindern, Jugend- Down-Syndrom Athlet Mike Schwenke, der von lichen und Erwachsenen die seiner Mama und Abteilungsleiterin Sandra Möglichkeit geben, unserem Schwenke trainiert wird. 2017 gewinnt er bei den tollen Sport bei uns in Arsten Internationalen Deutschen Meisterschaften der nachzugehen. Behinderten die Silbermedaille im Kugelstoßen Wir freuen uns sehr, eine und Speerwerfen sowie die Bronzemedaille über angesehene und erfolgrei- 400m und 2018 holt Mike die Bronzemedaille Hallen EM 2009 Turin - Sebastian Bayer Weitsprung che Abteilung im TuS Komet über 800m. Arsten geworden zu sein! Noch höher zu bewerten sind die internationa- Jonna Tilgner wird bei der Studenten-WM in Bel- grad über 400m Hürden Vizeweltmeisterin. Sandra Gräfe len Erfolge: Carolin Nytra und Jonna Tilgner werden mit dem Unsere Beachhandball Nationalspielerinnen 2005 v.l.: Jantje Uhlenberg, Merle Theilig, Carla Mattfeld Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in Carolin Nytra wird bei den U23 Europameister- Leiria (Portugal) Mannschaftseuropameisterinnen. schaften in Erfurt über 100m Hürden 6. 2007 Carolin Nytra wird bei den U23 Europameister-

schaften in Debrecen (Ungarn) über 100m Hür-

Exklusive Malerarbeiten den erneut 6. Jonna Tilgner gewinnt bei den Studentenwelt- Gesundes Wohnen meisterschaften in Bangkok über 400m Hürden die Bronzemedaille. Fassadengestaltung Parkett- u. Teppichverlegung WM 2009 - Carolin Nytra 100m Hürden

Designboden-Verlegung Mit Sebastian Bayer (Weitsprung), Carolin Ny- tra (100m Hürden) und Jonna Tilgner (400m Trockenbau Hürden) qualifizieren sich gleich drei Athleten des TuS Komet Arsten für die Weltmeisterschaf- ten in Berlin. Während Sebastian Bayer verlet- zungsbedingt in der Qualifikation ausscheidet, Malermeister erreichen Olympische Spiele 2008 Peking Carolin Nytra und Jonna Tilgner jeweils das Jonna Tilgner 4x400m Rainer Zieris Halbfinale.

Tel.:04 21- 82 86 866 2008 2010 Würtjen 26 28279 Bremen [email protected] Carolin Nytra und Jonna Tilgner qualifizieren sich Carolin Nytra gewinnt bei den Europameister- für die Olympischen Spiele in Peking. Nytra er- schaften in Barcelona über 100m Hürden die reicht über 100m Hürden das Halbfinale, Tilgner Bronzemedaille. 4 Wochen zuvor läuft Nytra kommen. Und Sprinte- DM U20 2016 4x100m Staffel rin Isabel Bierwirth (21) v.l.: Lisa Koßmann, Anneke Köpp, Karen Rückert, Ida Leinfelder ist vom LC Paderborn zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt. Zusam- men mit den Urgestei- nen Patricia Wulf und Laura Mattern (25 und 26) wollen die 3 vor al- lem als Staffel noch ein- mal angreifen. Ergänzt wird das weibliche Quin- tett durch Tom Deike (17), der sich 2020 über 400m Hürden erstmals für die Deutschen Ju- gendmeisterschaften qualifiziert hat. Einen hervorragenden Ruf hat sich die Ab- teilung in den vergangenen Jahren durch die Norddeutschen Meisterschaften der Männer, dreimalige Ausrichtung der Deutschen Meister- Frauen und U18 ein weiteres, großes Event im schaften der U16 erworben. 2021 steht mit den Stadion Obervieland an. Jens Ellrott

EM 2010 Barcelona Carolin Nytra 100 m Hürden beim Meeting in mit 12,57 Sekunden auf Platz 7 der ewigen Deut- Status Quo Wir wünschen dem TuS Komet Arsten e.V. schen Bestenliste. Schneller als Nytra waren Nach Jahren zurückgehender Mitgliedszahlen Wir gratulieren alles Gute und viel Erfolg. Genießen Sie den ausschließlich Athletinnen der ehemaligen DDR. hat sich die Leichtathletik-Abteilung ausgerech- Tag und stoßen Sie auf das Erreichte an. Insgesamt 4 Mal werden Jonna Tilgner net im Corona-Jahr konsolidiert und 20 Mitglie- zum 125-jährigen (2006+2007) und Carolin Nytra (2008+2009) zu der hinzugewonnen. Vor allem die Altersgruppen Bremens „Sportlerin des Jahres“ gewählt. Se- der U10 (Trainerinnen: Leena, Leni und Katrin) Jubiläum! Vertretung bastian Bayer wird 2009 zu Bremens „Sportler und U12 (Trainer: Sergej) sind mit Gruppenstär- Giuseppe Carrera des Jahres“ gekürt. 2009 tragen sich Carolin ken von ca. 20 überdimensional angewachsen. Arsterdamm 73a Nytra, Jonna Tilgner, Sebastian Bayer und Jens Aber auch Abteilungsleiterin Sandra Schwenke 28277 Bremen Ellrott im Rathaus ins „Goldene Buch“ der Stadt begeistert ihre Jugendlichen und Erwachsenen Tel. 0421 876664 Bremen ein. 2017 wird Mike Schwenke zu Bre- mit abwechslungsreichem Training. Fax 0421 875445 mens „Behindertensportler des Jahres“ gewählt. Nachdem sich die Leistungsgruppe von Jens Ell- www.oevb.de/giuseppe.carrera rott 2019 aufgelöst hatte, weil ein Teil der Athle- [email protected] tinnen Bremen studienbedingt verlassen und ein anderer Teil aus beruflichen Gründen nicht mehr die Zeit zum Leistungssport gefunden hat und Jens Ellrott die Altersklassen der U14 und U16 übernahm, hat sich seit August 2020 ein neuer Leistungsbereich unter dem A-Trainer etabliert. Aus Brinkum ist Fenja Schäfer (18 Jahre) zum TuS gewechselt. Ihr Ziel ist die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften über 100m. Aus der peruanischen Hauptstadt Lima ist Mariana Olivares (19) zum Studium und zum Eintragung ins Goldene Buch der Stadt 2009 Hürdensprinten nach Bremen und zum TuS ge- M. Schessler G. Carrera W. Pazur Seit kurzer Zeit ist auch eine Reha Sport Turnen/Fitness Gruppe im Sitzen aktiv. Gesundheit Die heutige Abteilung Turnen/ Fitness/ Gesundheit hat sich mit ihren ca. 950 Schon in den frühesten Anfängen war die Turn- Sporttreibenden, 68 Bewegungsangebo- abteilung beim TuS Arsten die größte Abteilung ten und 30 Übungsleiter*innen im Ver- und somit eine tragende Säule des Vereins.. An- eins- Kurs- und Reha Sport, zur größten ders beim Fußball orientierten VFB Komet. Dort Abteilung des Vereins entwickelt. spielten die Turner, besonders in den Anfängen, nur eine unwesentliche Rolle. Nach dem Zusam- 2015 Meeting des Sports in Bremerhaven menschluss beider Vereine, im Jahr 2006, hat sich die Turnabteilung stetig weiter entwickelt. schnell ändern. Unter Andre Imlau, der erstmals wieder das leistungsorientierte Jungenturnen Sportabzeichen 2020 Das Angebot der Abteilung ist vielfältig und reicht belebte, nahmen einigen Jungen sehr erfolg- vom Turnen für Kinder und Erwachsene über reich an Wettkämpfen teil. Der TuS Komet Ars- Powerfitness, Seniorentraining, Pilates, Yoga, ten war schnell über die Grenzen von Bremen ren-Training, Seniorentanz, Boule und Stadtteil- Stepp-Aerobic, Zumba, Gymnastik, Fitness, Prell- Zukunftsvisionen für seine erfolgreichen Turner bekannt. Heute spaziergänge sollen entstehen. Aber nicht nur ball, Qi Gong, Funktionstraining, Nordic Walking, haben wir mit Anneke Köpp eine Trainerin, die Wo soll es hingehen in der Zukunft? Diese Fra- das körperliche Training von Koordination und Hip-Hop, Kreatives Kindertanzen bis zum Reha eine sehr schnell wachsende Mädchengruppe ge zu beantworten ist schwer. Viele Faktoren Gleichgewicht, Muskelaufbau, Ausdauer und Sport. Ein breites Sortiment von Bewegungsmög- trainiert und präsentiert. müssen stimmen, um ein Angebot zu erweitern Elastizität ist wichtig, auch die Geselligkeit hat lichkeiten für jedes Alter interessant. und erfolgreich auszubauen. Ohne passende einen hohen Stellenwert. Spielnachmittage, Ge- Andreas Vroom, der heute selbst als Übungs- Räume, die zu bestimmten Zeiten frei sind, ohne dächtnistraining, vielleicht Strick- oder Gesangs- leiter eine Jungenturngruppe und Gymnastik Übungsleiter*innen, die engagiert hinter einem nachmittage, organisierte Ausflüge und Tages- für Männer anbietet, erweiterte die Abteilung, Angebot stehen und Möglichkeiten suchen, ohne fahrten sollen stattfinden, genauso wie Vorträge in dem er die bereits bestehenden Kurse und passende Werbung, die den Mitbürger*innen ein zu den unterschiedlichsten Themen. zwei Herzsportgruppen in die Abteilung integ- neues Angebot bekannt machen und ohne die Auch für jüngere Erwachsene haben wir ver- rierte. Kurse sind Bewegungsangebote, die so- Teilnehmer*innen, die dieses Angebot nutzen, schiedene Ideen. Sie reichen von Power-Fit- wohl von Mitgliedern als auch von Nichtmitglie- kann nichts Neues entstehen. dern gebucht werden können. Sie laufen einen nesskursen an Samstagen oder Sonntagen über festgelegten Zeitraum und werden z.T. von den Viele Ideen entstehen durch Gespräche mit den Wochenende - Workshops bis hin zum Wohlfühl- Krankenkassen bezuschusst. Die Turnabteilung Menschen, die sich an uns wenden, weil sie nachmittag und Angeboten zur Stressreduktion. bestimmte Angebote suchen. Wir nehmen die änderte ihren Namen und wird seit dem als Ab- Einen weiteren großen Bedarf gibt es außerdem Bedarfe auf und versuchen unsere Vielfalt zu teilung für Turnen/ Fitness/ Gesundheit geführt. im Reha-Bereich. Spezielle Gruppen für Parkin- vergrößern. Ein paar Ideen sollen demnächst sonerkrankte oder Teilnehmer die einen Schlag- 2014 Lauf zur Venus In den letzten Jahren wurde unter Maren Hoops, umgesetzt werden. die als Übungsleiterin im Senioren- und Gesund- anfall erlitten, Diabetikersport und Osteoporose Für den sportlichen Einstieg sind die Eltern-Kind- heitsbereich tätig ist, das Reha- und Gesund- Hier einige Beispiele: Gruppen sollen zu unserem bereits breit aufge- Gruppen sowie die Turngruppen für Kindergar- heitsangebot massiv aufgestockt. Stressreduk- In nächster Zukunft werden wir uns unserem stellten Programm hinzukommen. tenkinder nach wie vor sehr beliebt. Krabbel- und tionsangebote wie Yoga oder Qi Gong, gehören neuen Krabbelstübchen für Kinder von ca. 3 – Erwähnen möchten wir noch unser Projekt „Sport Kletterlandschaften werden aufgebaut und die heute zum Pflichtprogramm, genauso wie ein 18 Monaten widmen. Ein kleiner Raum, der sich vor Ort“. Hierbei handelt es sich um Koopera- Kleinen können sich im Balancieren üben, durch breit gefächertes Reha Sportangebot. Zu den perfekt für die Kleinsten anbietet, soll mit einer tionen mit anderen Einrichtungen im Stadtteil, Tunnel krabbeln, über Kästen und Bänke klet- Herzsportgruppen haben sich Lungensport, ganz neuen Krabbellandschaft ausgestattet die ebenfalls ausgebaut werden sollen. Da gibt tern, laufen, springen und toben, um nur einige Krebsnachsorge, orthopädische Gymnastik, werden. So können die Kleinen mit einer Begleit- es bereits eine Zusammenarbeit mit dem Mey- Möglichkeiten zu nennen. Eine wichtige Grund- Osteoporose Gruppen, Polyneuropathie und person teilnehmen und mit anderen Babys die bohmshof, in dem eine Lungensportgruppe für lage für Kinder ihren Körper kennen zu lernen Gleichgewichtsangebote entwickelt. Bewegungsmöglichkeiten erkunden und Eltern Bewohner und außerhäusliche Teilnehmer statt- und unterschiedliche Fähigkeiten zu schulen. 2016 Kurs Rücken-Fit 2 Jahre sich austauschen. Betreute Gruppen mit ca. 5 findet oder das Bürgerhäuschen, in dem ein von Unter der Leitung von Britta Conrad, die selbst Kleinkindern und einer Begleitperson können uns durchgeführtes Sportprogramm und Rolla- als Übungsleiterin viele Kindergruppen und Fit- vormittags und nachmittags stattfinden. Au- toren-Training durchgeführt werden. Vorstellbar nessprogramme leitete, wurde das Angebot „Ba- ßerdem soll die Möglichkeit entstehen, diesen sind z.B. weitere Kooperationen mit Senioren- bys in Bewegung“ für die Kleinsten erfolgreich Raum für Tageskinder oder Geburtstage zu mie- heimen oder Firmen, bei denen wir im Sport im gestartet. Damit waren erstmals auch Baby ab ten. Es könnte ein Betreuungsangebot für Eltern Hause ermöglichen. 3 Monaten mit einem Elternteil im Verein aktiv. organisiert werden, die gerade einen Fitness- Obwohl unser Programm schon jetzt sehr breit kurs besuchen und einen Babysitter benötigen. Im Schulalter ist das Turnen schon lange nicht aufgestellt ist, suchen wir ständig nach einem Hoffen wir, dass wir die richtigen Rahmenbedin- mehr so populär wie früher. Den Körper trai- Bedarf, den es zu decken gilt. Aber vielleicht gibt gungen finden. nieren an Reck und Barren oder am Schwebe- es ja in Zukunft nochmal wieder eine Gruppe, die balken eine Kür zu zeigen, ist selten geworden. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Ausbau des leistungsorientiert trainiert, um an die Spitze zu Allerdings, wenn es Trainer*innen gibt, die sich Seniorenangebotes sein. Fehlende Gruppen für kommen. Auch das wäre schön! Turnen auf die Fahne schreiben, kann sich das Gymnastik rund um und mit dem Stuhl, Rollato- Maren Hoops Wolfgang Keller, Werner Schwertner, Ernst Brüg- Tennisabteilung gemann, Bernd Luxenhofer und Rainer Aulich. Gleiches gelingt auch unseren Junioren U18 in Die letzten 15 Jahre der Jugendliga Gruppe 102. 2009 feiert die Tennisabteilung ihr 25jähriges Feiern dürfen Milan Zivkovic, Frithjof Kauffmann, Jubiläum unter dem Vorsitz von Karin Luxenho- Piotr Sulik, Fabian Szymanski und Torben Tetzlaff. fer. Ebenso können sich Lea Cerekovic und Flavia 2012 wird U18-Spielerin Maria Walden in der Hal- Tietjen Saputo bei den U10 Juniorinnen in der le die 1. Tennisverbandsmeisterin des Vereins. Gruppe 128 der Jugendliga 3 über den Meister- 2014 finden auf unserer Außenanlage die titel freuen. Junioren M18 „1. TuS Komet Arsten Open“ statt. Zudem gewann Milan Zivkovic den Titel beim Bei den Hallenverbandsmeisterschaften des TV Unter der Organisation von Paul Walden, Zvon- Nordwest steht Zina Pinjic ( Juniorinnen W11 ) ko Zivkovic und Matthias Rohmeyer spielen 36 ganz oben auf dem Podest. Spieler/-innen in 3 Konkurrenzen ihre Sieger aus. 2018 formiert sich der Verband neu zum Tennis- 2015 holt sich Milan Zivkovic bei den Jugend- verband Niedersachsen-Bremen (kurz: TNB ) verbandsmeisterschaften des TV Nordwest zu- In diesem Jahr gewinnt Frithjof Kauffmann bei sammen mit Tarek Erlewein den Titel im Doppel den Junioren U16 das Osterturnier des TV Varel. der Junioren M14. Etwas später darf sich Frithjof dann zusammen Im gleichen Jahr treffen sich 40 Spieler/innen mit seinem Spielpartner Milan Zivkovic, Trainer auf unserer Anlage zum „1. ZC Automobile Cup“. Paul Walden und Oberschiedsrichter Volker Sas- Organisation: Paul Walden u. Zvonko Zivkovic. senberg über den Gewinn der Meisterschaft bei den Junioren U18 freuen. 2016: Die Herren H65 werden ungeschlagen Herren 65 Meister in der Verbandsliga Gruppe 027. Zum Maria Walden Im Rahmen der „Rot-Weißen-Nacht“ verleiht der 2012 Hallen-Verbandsmeisterin U18 Vereinsvorstand Frithjof, Milan und Paul Walden Team gehören DTB-Turnier der „2. Verdener Dodenhof Junior die Verdiensturkunde für herausragende sportli- Jürgen Arth, Volker Sassenberg, Dieter Rauer, Open“ in der U18-Konkurrenz. che Leistungen. 2017 werden unsere Juniorinnen W15 (Caprice 2020 „Corona“ Viohl und Zina Pinjic) in der Jugendliga 3 Grup- penerste und damit Meister. Alle geplanten Events, wie etwa die Saisoneröff- nung am 01.05., der Punktspielbetrieb, die Wett- Für Sie vor Ort in Arsten Etwas kurios verlief die Saison bei unseren Da- kämpfe in der Herausforderungs-Pyramide bis men in der Doppel-Hobbyrunde der Gruppe 009. hin zum Weihnachtsspaßturnier am Jahresende, Unsere Innerhalb von 14 Tagen holten sie mit nur 3 Spie- B e r a t u n g müssen wegen der Pandemie abgesagt werden. len gegen TC Bassum, FTSV Jahn Brinkum und Tennisspielen ist nur unter strengen Auflagen i s t a u c h SV Werder Bremen II den 2. Platz. Bei diesem k o n t a k t l o s und Einhaltung des Hygienekonzeptes möglich. kurzen Punktspiel-Saisonverlauf wirkten mit: möglich. 2021 sind 75 Mitglieder in der Tennissparte aktiv. Marion Becker, Thea Cordes, Karla Gießel, Mar- Wolfgang Keller und Volker Sassenberg bilden gret Wahlers, Helga Brüggemann, Marita Beh- das Duo als Abteilungsleiter. rens, Doris Schwertner, Edith Ewert, Karin Flow- ers-Prahl und Uschi Labitzke.

Hemelinger Heerstr. 27 [email protected] 28309 Bremen www.seekamps-gasthaus.de Tel.: 0421/451565 Fax: 0421/4171200 Familie Seekamp Christiane Antoni Annette Heinrichs Seit 1871 genießen und verweilen bei köstlichen Speisen

Wir bieten für Ihre Feiern: • Saisonale Spezialitäten • Clubräume • Kegelbahn

Arster Landstraße 39 | 0421 - 84 00 930 | [email protected] | www.ge-be-in.de • Klimatisierter Saal • Wintergarten • Sommergarten Planungen und Tischtennis Umsetzungen: Der Zusammenschluss oder aller Anfang ist schwer. ► Mitgliederwerbung (Flyer-Verteilung) mit dem Ziel, die Mitgliederzahl um 20–30 Neuanmel- Sowohl beim VfB Komet als auch beim TuS Ars- dungen zu erhöhen (gerade auch in der Alters- ten gehörte Tischtennis bei dem in 2006 erfolgten gruppe der 25–60jährigen). Werbeaktionen, Zusammenschluss zu den kleineren Abteilungen. wie „Tag der offenen Tür“ nutzen sowie die So bestand die TT-Sparte vom VfB Komet ledig- Möglichkeit eines vergünstigten Einstiegs in lich aus einer einzigen, dafür aber sehr spielstar- den Sport zu schaffen. ken Herrenmannschaft, während vom TuS Arsten Juniorinnen U10 noch zwei Herren- und eine Jugendmannschaft Herren 2009 Erhöhter Stundeneinsatz unseres Platzwartes ► am Punktspielbetrieb teilgenommen haben. Ali und freiwillige Zusatzeinsätze unserer Mit- mannschaft während der Saison vom Spielbetrieb Tennisabteilung - heute glieder. Trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – ge- zurückgezogen werden musste, hat der damalige staltete sich das Zusammenwachsen nach dem Abteilungsleiter Andreas Prochnow zunächst sei- und in naher Zukunft Sondereinsätze unserer Mitglieder. ► Zusammenschluss zunächst problematisch. ne Trainerlizenz erworben und anschließend mit Kernprobleme sind … ► Recherche wegen einer Wasseraufbereitung. Insbesondere die räumliche Trennung mit un- großem Engagement die Jugendarbeit wieder- • Zu geringe Mitgliederanzahl, Mitgliederstruktur - Alternative Versorgungsquelle und ihre Kos- terschiedlichen Trainingstagen war dabei mit belebt. Ihm ist es durch kreative Trainingsformen ist überaltert. ten prüfen/klären. das gravierendste Hindernis. So trainierten nach gelungen, viele Jugendliche für den TT-Sport zu dem Zusammenschluss die „Kometen“ weiter- begeistern. Dabei wurde er tatkräftig von Thomas • Schwierige Platzpflege wegen starkem Grün- ► Reparaturen - wo möglich, Erneuerung - wo Härke unterstützt. Diesen beiden war es zu ver- befall notwendig. hin freitags in der EKS und die „Arster“ wie bis- her donnerstags in der Kulturhalle. Außerdem danken, dass die Mitgliederzahlen im Jugendbe- • Erscheinungsbild der Anlage ist nicht mehr ► Wenn möglich, Ausgaben senken, ohne die verhinderten die erheblichen Leistungsunter- reich sprunghaft angestiegen sind. Allein in 2011 konkurrenzfähig Konkurrenzfähigkeit der Anlage aus dem schiede im sportlichen Bereich ein Durchmi- gab es 15 Neuanmeldungen. Dadurch konnten in • Stark eisenhaltiges Grundwasser zur Bewässe- Auge zu verlieren. schen der Mannschaften. Deshalb traten wir ab der Saison 2012/2013 vier Jungen- und eine Schü- lermannschaft zu den Punktspielen gemeldet rung der Plätze, mit der Folge, dass alle Einrich- Kuddelmuddel-Turniere. Warten auf das Co- der Spielzeit 2007/2008 zwar nach außen unter ► werden. Höhepunkt war dann der Aufstieg der 1. tungen verschmutzen und unansehnlich wer- rona-Ende. Hoffen auf neue Mitglieder. „TuS Komet Arsten“ auf – in Wirklichkeit war die den. 1. Herren aber weiterhin „Komet“ und die restli- Jungenmannschaft im Jahr 2015 in die höchste Das A und O aller umzusetzenden Maßnahmen chen Mannschaften weiterhin „Arsten“. Bremische Spielklasse, der FTTB-Liga. • Veraltetes Equipment wird sein, unter anderem durch die Erhöhung der Die Mehrzahl dieser durchaus talentierten Jug- • Schwierige Finanzlage Mitgliederzahl eine bessere finanzielle Situation Dieses Verhältnis verbesserte sich erst im Früh- endspieler ist dem Verein aber leider nicht lang- zu schaffen. Es gilt, generell so das sportliche jahr 2009 mit der Umstrukturierung der Hallen- fristig erhalten geblieben. Ausschlaggebend Erscheinungsbild der Tennisabteilung zu stär- zeiten durch den Hauptverein. Denn dadurch fiel ken und sichtbar zu machen, wie etwa das regel- der Trainingstag in der EKS für uns weg, sodass mäßige Ausrichten von Vereinsmeisterschaften. Tischtennis nur noch in der Kulturhalle gespielt Feiern natürlich mit inbegriffen. wurde. Inzwischen sind diese holprigen Anfänge natürlich längst vergessen und die TT-Abteilung Wolfgang Keller Abteilungsleiter stellt – wie sich das für einen anständigen Verein Volker Sassenberg Stellv. Abteilungsleiter gehört – eine verschworene Gemeinschaft dar. Entwicklung der Abteilung Herren 2009 Die 1. Herrenmannschaft hat nach dem Zusam- hierfür waren neben der fehlenden sportlichen menschluss weiterhin ihr beachtliches Leis- Motivation auch der Leistungssprung zum Er- tungsvermögen abgerufen und sich jahrelang in wachsenenbereich sowie der doch erhebliche der Stadtliga bravourös behauptet. Besonders Altersunterschied zu den übrigen Mitspielern. So bemerkenswert war die Saison 2008/2009 in der haben mit Kevin Ruder und Daniel Zahn lediglich sogar die Relegationsspiele für einen Aufstiegs- zwei Spieler aus der erfolgreichen Jungenmann- platz in die FTTB-Liga (Landesliga) erreicht wur- schaft den Sprung geschafft und sich inzwischen den. Aber auch die anderen drei Mannschaften als Stammspieler der 1. Herren etabliert. spielten durchweg erfolgreich in ihren jeweiligen Ligen, sodass man einige Meister- bzw. Vize- Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten gab es meistertitel erringen konnte. in all den Jahren immer wieder kulturelle High- lights. Neben diversen Grillabenden, den schon Überaus erfreulich verlief dann die Entwicklung im legendären (und überwiegend unfallfreien) Fahr- Jugendbereich. Nach dem im Jahr 2009 der Tief- radtouren, den traditionellen Weihnachtsfeiern punkt erreicht war und die einzige Nachwuchs- mit vorhergehenden Doppelturnieren sowie wichtig. Ferner überschreiten wir bei jedem Trai- Outdoorfitness ning bewusst unsere persönliche Belastungs- Im Frühjahr 2016 beschlossen der Gründer und grenze. Das Ziel ist eine kontinuierliche Verbes- Betreiber der kommerziellen CrossFit-Box Red- serung unser Gesamtfitness auch für mehr Spaß Bear und der TuS Komet Arsten e.V. sich zu- und gute Leistungen in andere Sportarten und der oftmals einseitigen Alltagsbelastung. Mitte 2018 erreichte die Abteilung ein Zwischen- hoch von 100 Mitgliedern. Zweimal wurde am Herren 2008 Herren 2019 Himmelfahrtstag ein beeindruckender Wett- kampf als „Throwdown“ mit 80 teils überregio- Jux-Turniere mit Frühstücksbrettern anstelle 20-25 Jahre 2 nalen Teilnehmern ausgerichtet. Die hauptbe- von TT-Schlägern haben wir auch immer wieder 26-35 Jahre 0 rufliche Trainerbesetzung und unterschiedliche Tischtennis auf Weltklasseniveau bewundert. Erwartungen innerhalb der Mitglieder führten So sind von uns mehrfach Veranstaltungen wie 36-49 Jahre 1 bedauerlicherweise zu Brüchen in der Abteilung. die internationalen deutschen Meisterschaften 50-65 Jahre 10 Wettkampf Anfang 2019 war die Abteilung auf 12 Mitglie- der German-Open in der Stadthalle und die TT- 66-75 Jahre 1 der geschrumpft. Im Neustart wurde die teure Bundesligaspiele von Werder Bremen besucht sammenzuschließen. Die ersten Überlegungen CrossFit-Lizenz aufgegeben, es erfolgte eine worden. Aufgrund dieser Altersstruktur hat die Nach- wuchsgewinnung oberste Priorität. Leider war waren, hierfür zusammen mit der sich in Grün- Namensänderung und es fand sich ein neuer Ausblick es im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie dung befindenden Ringerabtei- nicht möglich, ein für Neueinsteiger abwechs- lung einen Teil der Tennishalle Neben dem Verlust der zahlreichen Jugendli- lungsreiches Training anzubieten. in der Egon-Kähler-Straße um- chen hatten wir auch bei den Erwachsenen in zuwidmen. Letztlich wurde ein den letzten Jahren einen kontinuierlichen Mit- Damit der TT-Sport beim TuS Komet Arsten wei- anderer Weg mit einer neu- gliederschwund zu verzeichnen, so dass die TT- terhin eine Zukunft hat, wird es in den nächsten en Outdoorfitnessanlage am Abteilung derzeit neben 8 Kindern/Jugendlichen Jahren darauf ankommen, neue Mitglieder zu Korbhauser Weg beschritten. bis 14 Jahre nur noch aus 14 erwachsenen ak- gewinnen, um das hohe Durchschnittsalter der In Eigenleistung durch viele tiven Spielern mit folgender Altersstruktur be- Abteilung spürbar zu senken. Arbeitsdienste wurde eine 260 steht: Ronald Mosch Quadratmeterfläche befestigt und mit Gummimatten ausge- legt. Zwei Container für den vorhandenen vielseitigen Gerä- tepark wurden angeschafft und aufgestellt. Ferner wurden Fun- Throwdown 2017 damente für zwei Reckanlagen und eine 80 qm Überdachung fertig gestellt. Trainerstab. Zwischenzeitlich ist die Abteilung Der Verein gewann somit zunächst fast 40 neue wieder auf über 55 Mitglieder angewachsen und Mitglieder. Die erste offizielle Trainingseinheit erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Jahr fand im Juni 2016 statt. CrossFit ist eine aus 2020 wurden insgesamt mehr als 25 Trainings- dem amerikanischen im Franchisesystem ver- einheiten für Handball- und Fußballmannschaf- marktete Kombination von intensivem und viel- ten vom TuS und anderen Bremer Vereinen im seitigem Kraft-Ausdauer-Training, bestehend Rahmen der Saisonvorbereitungen durchge- u.a. aus Rudern, Laufen, turnerischen Elementen, führt. Gerade in Coronazeiten ist Outdoorfitness Treckerreifen flippen, Gewichtheben, aber auch in erlaubten Kleinstgruppen als Alternative zum aus Koordination und Mobilisation. Trainiert wird Fitnessstudio ideal. in Gruppen à maximal 10 Personen. Uns ist eine Andreas Vroom technisch saubere Ausführung der Übungen

Die Anlage Beim Training Ende 2016 kam es dann mit dem Ausscheiden Tanzen des langjährigen Trainerpaares Eleonore und Hundesport Werner Wienrank zu einem kleinen Umbruch in Als wir 2010 unseren Hundeplatz am Bunnsa- Wir vertreten den Hundesport regional und im Wechsel der Zeit der Donnerstagsgruppe, da auch weitere Paare ckerweg in Habenhausen aufgeben mussten, überregional auf Meisterschaften und unter- aus Alters- oder Gesundheitsgründen aufhörten. Der Ursprung der jetzigen Tanzsportabteilung hatten Jörg Voigt und Bernhard Brinkmann aus stützen damit den Landesverband. Das Ergeb- wurde im Jahre 1983 im TuS Arsten gelegt. 1998 Nach langem Suchen erklärte sich Bohumil dem Vorstand des TuS Komet Arsten die ret- nis sind mehrere Deutsche Meister*innen und wurde auch beim VfB Komet eine Tanzsportab- Dlouhy, genannt Bob bereit, fortan das Training tende Idee, dass wir doch ein Teil des Vereins Landesmeister*innen. teilung gegründet mit einer Gruppe für Paare in der Donnerstagsgruppe zu übernehmen. werden könnten. Eine geeignete Fläche wäre Das Trainerteam schafft es, aus Anfängerteams, und einer Kindertanzgruppe. vorhanden und eine Erweiterung um den Hun- Dann kam das Jahr 2020 und mit ihm Corona: beachtete Hundesportler zu machen. Das spü- desport möglich. Wir nahmen das Angebot sehr bedingt durch das monatelange „Nicht Tanzen ren wir und wird wahrgenommen. Der Zulauf gerne an und waren fortan in Arsten beheimatet. dürfen“ haben sich erneut viele Paare entschlos- sprengt zuweilen unsere Möglichkeiten. Unser sen, ihre tänzerischen Aktivitäten aufzugeben. Das ungenutzte Gelände wurde mit viel Auf- Angebot richtet sich an alle Hundebesitzer. Nicht Dieses Mal waren es mehrheitlich die Tänzer der wand hergerichtet. Das Training begann in den jeder Hund ist von Beginn an ein Champion und Freitagsgruppe und deren Übungsleiterin. Anfängen jeweils mit dem Kampf gegen stetig nicht alle Hundebesitzer sind gleich Fachleute. nachwachsende Wurzeln und neu entstehende Somit besteht ab dem Januar 2021 nur noch am Wir helfen von Beginn an. In unserem Welpen- Löcher. Aber am Ende siegten wir und haben Donnerstag in der Zeit von 20.00 – 22.00 Uhr die treff haben Hunde ab der 8. Woche die Möglich- seitdem einen wunderbaren Hundeplatz um den Möglichkeit zum Tanzen unter der Leitung von Bob. keit, Sozialkontakte zu knüpfen und erste Übun- uns andere Vereine beneiden. Vielen Dank an die gen zu absolvieren. Den Besitzern stehen wir bei Tanzgruppe Im Bereich des Kindertanzens bestehen einige vielen fleißigen Hände. den vielen Fragen zur Seite. Die daran anschlie- kleine Gruppen. ßenden Junghund- und Erziehungskurse helfen Es gab viele Erfolge im Bereich des Formations- Da wir von da an das Vereinsgelände nutzten Für die Zukunft wäre es toll, wenn sich viele neue dabei, den Alltag zu meistern um Spaß mit dem tanzens im Breitensport. Die Kleider dafür wur- durften, war es auch wieder möglich, Prüfungen Paare für den Tanzsport entscheiden, um die Hund erleben zu können.Wer dann Lust auf mehr den von der Übungsleiterin, Frau Eleonore Wien- durchzuführen. Weil unser eigener Platz noch nicht ganz fertig war, zogen wir für die erste hat, kann sich im gehobenen Alltagstraining rank, in mühevoller Arbeit entworfen miteinander verbessern und zusammen wach- und maßgeschneidert selbst genäht. Prüfung am 20.10.2010 auf den Sportplatz am Korbhauser Weg. Es wurde eine hervorragende sen. Wem auch das nicht ausreicht, kann bei Für das Deutsche Tanzsportabzeichen Begleithund- und Gebrauchshundprüfung mit uns hundesportlich aus dem Vollen schöpfen. (DTSA) wurde jedes Jahr fleißig geübt tollen Ergebnissen. Alles fühlte sich gut und Sei es die Vorbereitung zur Begleithundprüfung und die Prüfungen unter Aufsicht eines richtig an; wir waren angekommen! oder der Sport in einer der vielen Disziplinen. Es Beauftragten des Verbandes mit Erfolg muss nicht immer das Bestehen von Prüfungen bestanden. Das DTSA wurde über meh- 2012 wurde dann namentlich aus dem Hundes- oder das Erringen von Titeln sein. Der Spaß und rere Jahre in Folge abgelegt und dafür portverein Habenhausen die Hundesparte des des gemeinsame Miteinander eindeutig im Vor- gab es vom Deutschen Tanzsportver- TuS Komet Arsten e.V. Ein Novum im deutschen dergrund. Der Rest kommt dann oft von ganz al- band sogar mehrere Pokale Hundesport, zu dem auch der Deutsche Hun- leine. Und wenn nicht, ist das kein Grund damit deverband seine Freigabe erteilen musste. Ein aufzuhören. Daneben wurden aber auch viele Hundeverein nicht autark, sondern als Teil eines Freizeitaktivitäten durchgeführt, wie Gesamtsportvereines, das gibt es nur noch ein Sprecht uns an und lernt uns kennen Fahrradausflüge, lustige Auftritte bei weiteres Mal in Deutschland. Wir haben immer ein offenes Ohr und freuen gemeinsamen Feierlichkeiten, Wochen- uns auf Euch. endfahrten und vieles mehr. Die Einschulung 2014 Der Turnierhund- und Gebrauchshundsport leg- ten tatkräftig los und trainierten fleißig. Unser Angebot für Euch: Nach dem Zusammenschluss und der Abteilung wieder lebendig und dynamisch wer- Wir waren wieder da. Die anderen Vereine ge- Welpentreff, Junghundkurs, Erziehungskurs, Entstehung des TuS Komet Arsten blieben beide den zu lassen. Gruppen aufgrund der Anzahl der Paare in den wöhnten sich schnell an den neuen Vereinsna- Basistraining, Vorbereitung für die Begleithund- jeweiligen Gruppen bestehen und somit gab es Auch in der Abteilungsleitung wird es einen men; die Gesichter und Hunde waren schließlich prüfung, Agility, Hoopers, Obedience, Rally Obe- fortan die Donnerstagsgruppe (Arsten) und die Wechsel geben. Monika Prang wird nach vielen die gleichen geblieben. Das Sammeln toller Er- dience, Turnierhundsport, Gebrauchshundsport. Jahren im Verein die Abteilung an Frau Marcela folge ging weiter. Freitagsgruppe (Komet). Da sollte auch für Euch etwas dabei sein… Peskova übergeben. Monika Prang .Anfang 2017 nahmen die Trainer anderer Hun- Hermann Wichmann desportarten Kontakt zu uns auf, um ebenfalls ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Wir beschnupperten uns, stellten viele Gemeinsam- keiten fest und wagten den nächsten Schritt. Unser Angebot wuchs nun um die Arten Agility und Obedience. Da die Trainer auch Sportler im Schlepptau hatten, wuchs auch unsere Gruppe. Als dann später noch Rally Obedience hinzukam, waren wir komplett. Nahezu alle Hundesportar- ten in einem Verein; auch sehr selten! Tanzen auf dem Sportplatz Winter 2013 Ehrung Vereinsfest 2016 Ehepaar Wienrank Nachdem ein paar der alten Spieler gegangen Volleyball waren und die Mädchenmannschaft sich fast Mit der Übernahme der neugebauten Vereinsan- Seine Visionen und Ideen hatten die Abteilung aufgelöst hatte, haben wir es geschafft durch lage erhielt die Volleyballabteilung, damals unter geprägt. Aus der Not, übernahm Markus Schäf- kontinuierliche Arbeit die Mitglieder der Bas- dem Abteilungsleiter Jörg Mahnken, mit diversen fer dann die Abteilungsleitung, vom Interesse ketballabteilung konstant zu halten und wieder Damen- und Herren- getrieben die Abteilung am neue zu gewinnen. Vor Corona waren teilweise teams und auch noch laufen zu halten. Inzwischen mehr Mädchen als Jungen beim Training, wir drei Mixed Teams einen sind wir – bedingt durch feh- hoffen diesen Trend fortsetzen zu können. positiven Aufschwung. lenden Nachwuchs, vor allem In den sieben Jahren sind einige Jugendspieler Der Zusammenschluss im Trainerbereich – immerhin dem Verein komplett treu geblieben und über- zum TuS Komet Arsten noch stolz an drei Terminen nehmen jetzt Co-Trainer Funktionen. Ich hoffe, war beim Volleyball be- pro Woche Mixed Volleyball Schauen wir zurück in das Jahr 2014, aufgrund dass wir bald wieder beginnen und diese dann reits vollzogen bevor er anzubieten. nicht angetretener Spiele musste sich die Mann- Ihre Schiedsrichterprüfung ablegen können, es offiziell war, wir spielten Ein treuer Mitgliederstamm schaft aus der Liga zurückziehen und es gab kei- wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Spielbe- als Spielgemeinschaft aus mittelalten, erfahrenen nen Abteilungsleiter mehr. Bis dahin hatte sich die trieb. für einige Zeit. Volleyballern trifft sich re- Sparte Basketball recht gut entwickelt und die Jun- Im Jahr 2019 haben wir mit der U21 an dem gen und Mädchen hatten sehr viel Spaß an diesem Aber wie das immer so gelmäßig zum Training und größten Basketballturnier Deutschlands teilge- außergewöhnlichen Sport. Zu diesem Zeitpunkt ist, einige Veränderun- im Sommer zum Beachvol- nommen und Erfahrungen gegen europäische brauchte die Abteilung wieder einen verlässlichen gen zeigten Ihre Aus- leyball. Inzwischen spielen Mannschaften gesammelt. sogar die inzwischen er- Verantwortlichen, der durch Kontinuität und Ein- wirkungen. Das Herren- Dafür dass Basketball eine Randsportart in unse- wachsenen Kinder unserer satz einen Neubeginn wagen konnte. team, unter Trainer Jörg ren Breitengraden ist, interessieren sich immer mittelalten Mitglieder mit. Da mein Cousin in der Jugendmannschaft spiel- Mahnken zeigte alters- Meister der Bezirksliga 2014 mehr Kinder für diesen Sport und sind mit Herz bedingte Auflösungser- Markus Schäffer te und ich wieder einen neuen Verein suchte, ob und Seele bei der Sache. Wir haben ein absolu- scheinungen und ver- nun selber als Spieler oder als Coach, kam mir tes faires und freundschaftliches Untereinander, schwand bald ganz von der Bildfläche. Auch Jörg, diese Gelegenheit recht gelegen, da ich außer- helfen uns gegenseitig und alle werden mitge- damals noch Abteilungsleiter, zog sich zurück. dem in den 90er Jahren unter demselben ehe- nommen, egal wie gut oder schlecht sie sind. maligen Coach gespielt hatte. Viele Kinder sind froh etwas für sich gefunden Zuerst mussten wir die Struktur festlegen und zu haben, da sie meist aus anderen Sportarten schauen, wie viele Spieler und Spielerinnen wir kamen und dort aber nicht glücklich geworden noch für die einzelnen Altersklassen zusammen sind. bekamen. Der Ligabetrieb war zu diesem Zeitpunkt Für die Zeit nach Corona hoffe ich, dass wir den in sehr weiter Ferne und es sind ein einige Spieler Weg weitergehen können, den wir eingeschla- Basketball. Während Kinder und Jugendliche dem Verein gegangen, die auf Ligaspiele bestanden hatten. gen haben: Schiedsrichterausbildung, Mitglie- Die Basketballabteilung begann mit hoffnungs- treu blieben, wechselten viele erwachsene Spie- Da man Basketball in Deutschland nicht mit derzuwachs und Spielbetrieb. vollem Auftakt. Nach Trainerwechsel und ver- ler zum BTS Neustadt. Es fehlte der Abteilung Fußball oder Handball vergleichen kann, gibt es Danny Petzold schiedenen Turbulenzen konnte die Abteilung dann an innerer Unterstützung im Orga- und in Bremen ein relativ überschaubares Feld der 2010 immerhin eine männl. U 16 Mannschaft Schiedsrichterbereich. Auch mit großem Einsatz aktiven Basketball- und eine weibliche U 18 Mannschaft aufstellen. im Training, u.a. durch die damalige Abteilungs- teams. 2019 hat sich Die U 18 Männer spielten im Ligabetrieb ebenso leitung Phillip Kruse, Silke Heitmann und James auch der Bremer Bas- wie das Herrenteam. Mit dem Trainer Moham- Boyce verlor die Abteilung an vorhergehender ketballverband dem med Orya sollte es aufwärts gehen. Trotz En- Stärke. Ein Neuanfang erfolgte dann 2014 durch Land Niedersachsen gagement erfüllten sich die Erwartungen nicht. Danny Petzold. (B: N.) angeschlossen, da sonst wahrscheinlich der Spielbetrieb sehr monoton geworden wäre. Mein Ziel war es von diesem Zeitpunkt an, wieder einen guten, pünktlichen und regel- mäßigen Trainingsbe- trieb durchzuführen, mit der Aussicht auf Ligabetrieb und Tur- niere. nen werden. gab es auf Anhieb 6 Titel und 8 weitere Medaillen Fechtabteilung Auch sportlich entwickelte sich die Abteilung. Ei- Ringen bei den Niedersächsischen Meisterschaften. Zu- Die Fechtabteilung ist eine der jüngsten Abtei- nige Fechter besuchten sehr erfolgreich Turniere Zum 19.12.2014 hat der TuS Komet Arsten Bre- sätzlich wurde die A-Jugend in der Mannschafts- lungen im TuS Komet Arsten. Nachdem die Grün- und auch die Mannschaftswettkämpfe wurden men die Aufnahme seiner neu gegründeten Rin- wertung beider Stilarten Vizemeister. dungsmitglieder der Abteilung, Joachim Hoops mehr. Bereits in der zweiten Saison wurde unsere gerabteilung in den Niedersächsischen Ringer- 2016 hatte der Bekanntheitsgrad der Ringerab- und Jens Pursche, bereits im Jahr 2017 Kontakt Herren-Degen-Mannschaft Bremer Vizemeister. Verband beantragt. teilung so zugenommen, dass sie im März einen zum Verein aufgenommen hatten, konnte zum Ferner erreichten die Mitglieder sehr gute Plat- Seitdem sind gut sechs bewegte Jahre in einer Auftritt im Bremer Sport TV hatten. 01.01.2018 unsere neue Sparte in der MZH im zierungen auf den Turnieren. Am Ende der Sai- der jüngsten Abteilungen des Vereins vergangen. Einen weiteren öffentlichkeitswirksamen Auftritt Korbhauser Weg an den Start gehen. son 2019/2020 hatten sich Natascha Ebert bei hatten die Ringer im Mai 2016 bei einer Vorfüh- den Damen-Senioren und Jenno Behrmann bei Denis Novakov und Paul Holzwert kamen 2014 An den ersten Trainingsabenden am Freitag waren vom Lüssumer SV auf den Verein zu und such- rung im Rahmen der „Obervielander Vielfalt“. lediglich 4 bis 8 Personen im Einsatz. Daher stand U20 im Herren-Degen zur Teilnahme an den Deut- schen Meisterschaften qualifiziert. ten eine neue Heimat. Sie starteten mit zunächst der Spaß im Vordergrund und das Trai- großem Engagement in der Schulport- ning war eine lose Abfolge von Ausdauer- und Kraft- Leider fanden die Deutschen Meisterschaften halle an der Theodor-Billroth-Str. Bald übungen mit anschließenden Fechteinheiten. Aber dann wegen der Auswirkungen der Corona Pan- lagen Pläne für einen Hallenneubau im so wollten wir das eigentlich nicht. Also wurden die demie nicht mehr statt. Insgesamt musste der Anschluss an die Nordseite der Drei- ersten „Trainingswettkämpfe“ durchgeführt und die Sportbetrieb im Jahr 2020 deutlich reduziert und feldhalle vor. Da es keine sportgerech- Fechter aus den Bremer und niedersächsischen deutlich umgestaltet werden. Das Training wurde te Trainingsmatte gab und eine neue in den Sommermonaten auf Einzelunterricht um- gestellt, aber Kurse durften nicht mehr stattfin- (Kosten ca. 12.000 €) zu teuer war, or- den. Damit konnten die ehrgeizigen Ziele im Jahr ganisierte Denis den Transport einer 2020 leider nicht erreicht werden, aber auch die gebrauchten Matte aus der Nähe von Zeiten des Lockdowns haben einiges Positives ge- Stuttgart. Auch Trainingsgeräte aus braucht. So hat die Abteilungsleitung eine eigene der Insolvenzmasse eines Fitnessstu- Homepage eingerichtet und die Trainer haben die dios in Essen organisierte Denis mit Trainingskonzepte vollständig überarbeitet. Auch seinem Team. Ausbildung ist ein zentrales Anliegen. So begann Ringen - eine der ältesten Sportarten Joachim mit seiner C.-Trainer Ausbildung, diese der Welt, gab es in Bremen bis dato musste durch die Einschränkungen im Sport leider nur im Ortsteil Lüssum. Im TuS Komet ausgesetzt werden. Arsten zeigten vor allem viele jüngere Stand auf der „Obervielander Vielfalt“ 2016 Vereinen eingeladen, um ein Netzwerk für den re- Spezialisiert auf das Degenfechten möchte sich Männer großes Interesse an dieser gelmäßigen Austausch zu schaffen. die Abteilung zukünftig als das zentrale Zentrum Sportart. Der Migrationshintergrund lag bei na- In unseren Vereinsnachrichten Nr. 39 (Juli-Sep- Auf der ersten Abteilungsversammlung wurden für Degenfechten im Großraum Bremen etablie- hezu 100%, ca. 30% davon waren Geflüchtete. tember 2016) zierten die Ringer dann gar das die Eckpunkte für unsere Arbeit und unsere Ziele ren, wo sowohl Breiten- als auch Leistungssport Über kontinuierliches Training konnte das Trai- Titelbild. festgelegt. Ein Ziel war es, dass sich die Abteilung angeboten wird. nerteam neben sportlichen Fähigkeiten auch Mitte 2017 haben sich Denis (auf beruflichen auf das Fechten mit dem Degen spezialisiert. Werte wie Disziplin, Respekt, Fairplay, Zuverläs- Gründen) und Paul (aus familiären Gründen) Jens Pursche hatte bereits die B-Lizenz als Trainer sigkeit, Selbstkontrolle und Belastbarkeit vermit- aus der Abteilung zurückgezogen. Johannes im Fechten für den Leistungssport. Er übernahm teln. Das offene Angebot „Raufen und Rangeln“ Fabrizius hat die Abteilung weitergeführt; nach die Trainingskonzeption und entwickelte das Kon- entwickelte sich zu einer attraktiven Alternative einem Jahr aber zum einen frustriert, aufgrund zept für die Einführungskurse, damit Interessen- für die Jüngsten im Stadtteil. von Undiszipliniertheiten einiger Mitglieder, zum ten aus dem Bremer Süden das Fechten erlernen Über das Training hinaus erledigten die Trainer anderen aber auch aus beruflichen Gründen das konnten. Alle Materialien wie Schutzkleidung, mit ihren Schützlingen Behördengänge und Handtuch geworfen. Zu diesem Zeitpunkt stand Maske, Handschuh und Degen wurden für die Übersetzungstätigkeiten sowie kooperierten mit die Abteilung erstmalig vor dem Aus. Kursteilnehmer mit Hilfe des Vereins angeschafft. Jugendeinrichtungen. Nach den Sommerferien 2018 haben zwei junge Die Kurse richten sich an Teilnehmer jeder Al- Fechtgruppe nach bestandener Wettkampfprüfung Erste sportliche Erfolge stellten sich bald ein: So- Iraner, Amin (19) und Hadi (24), seit 2017 bzw. tersklasse und Geschlecht. So können Schüler, wohl im griechisch-römischen als auch im Freistil 2015 in Deutschland, die Verantwortung für die Jugendliche, Erwachsene oder Senioren das De- Die Degenfechter vom TuS Komet Arsten sollen Abteilung übernommen. Sie absolvierten ihre C- genfechten erlernen und sich im Anschluss einer maßgeblich auf den vorderen Plätzen bei Turnieren Trainer Ausbildung beim LSB und leiten seitdem Prüfung stellen, die die Teilnahme an den nationa- zu finden sein und es soll eine Zusammenarbeit mit das Training in der Sporthalle an der Theodor- len Wettkämpfen ermöglicht. Durch Kursteilneh- den nationalen Fechtzentren aufgebaut werden. Ein Billroth-Str. Trotz ihres vorbildlichen Engage- mer konnten zahlreiche neue Mitglieder gewon- Fördernetzwerk für die Talente aus dem Norddeut- ments konnten auch die beiden einen stetigen schen Raum – das ist das große Ziel! Mitgliederrückgang nicht verhindern. Gerade als Bis dahin muss noch ein langer Weg zurückgelegt sie einen Turnaround geschafft hatten und die werden, aber wenn Jens und Joachim ihre Power Abteilung wieder anwuchs, kam der erste „Lock- beibehalten, Ausbildungen machen und weiterhin down“. viel Begeisterung ins Training stecken, nationale Ob und wie es mit der Sportart im Verein weiter- Kontakte pflegen, dann sehen wir das Ziel in er- geht, steht aktuell wieder einmal in den Sternen. reichbarer Nähe! v.l.: Bogdan Baybak, Dennis Ebertowski, Bilal Kalkan Jens Pursche Jens Ellrott Unser Training beinhaltet drei Bereiche, die die Ju-Jutsu Gewaltschutztrainer nach Qualitätsstandard der Karate Kunst des Karate widerspiegeln: Vor etwas mehr als zwei Jahren suchte eine Polizei Karlsruhe, Gewaltpräventionstrainer und Ein Jahr ist nun vergangen, nachdem der TuS ► „Kihon“ (Grundschule) kleine Gruppe Ju-Jutsukas mit ihrem Trainer ei- Präsident des Ju-Jutsu Verbandes Baden) . Komet Arsten die neue Kampfsportart ins Leben ► „Kata“ (Verteidigung und Gegenschlag gegen nen neuen Heimatverein und wurde mit offenen gerufen hat. Am Anfang stellten sich bis zu 14 In den letzten zwei Jahren konnten wir mit die- mehrere imaginäre Gegner) Armen vom TuS Komet Arsten aufgenommen. sem Angebot zwei Gruppen von Sportlerinnen Teilnehmer der japanischen Herausforderung. In der Sporthalle der Grundschule Alfred-Faust und Sportlern aufbauen, die sich zum wöchent- ► „Kumite“ (Zweikampf) Straße konnten wir ab Frühling 2018 Ju-Jutsu- lichen Training einfinden. Wir haben neue Trai- Als Anfänger ist der erste Part der Wichtigste, Training anbieten. ner etabliert und bereits mehr als 20 Kinder und denn ohne eine saubere Technik, ist der Angriff Ju-Jutsu beinhaltet alle Distanzen des Kämp- Jugendliche neu für Ju-Jutsu gewonnen. Leider nicht effektiv oder die Verteidigung eher wir- fens und enthält Schlag- und Tritttechniken, reichte die Zeit bisher nicht aus, die erlernten kungslos. Techniken in Form von Gürtelprüfungen abzufra- Wurftechniken, Haltegriffe, Hebel- und Würge- Im Kumite können sich die Karatekas unterein- gen und vor allem die Leistungen der Kinder mit techniken. Es wird auch der Umgang mit und ander messen und ihren eigenen Kampfcharak- den ersten bunten Gürteln zu belohnen. Außer- die Verteidigung gegen Waffen unterrichtet. Ju- ter entwickeln. Viel Mut, Geduld und Ausdauer dem konnten wir bereits eine erste erfolgreiche Jutsu ist mehr als Kämpfen. Es werden die tra- spielen hier eine große Rolle. ditionellen Werte und Etikette der japanischen Teilnahme des TuS Komet Arsten beim Ju-Jutsu Allkampf (Vollkontakt Ju-Jutsu) Und nicht zuletzt die Kata, die einen jeden Kara- im Sommer 2019 in ver- teka vervollständigt. buchen. Die weiteren Wettkämp- Es war ein Kommen und Gehen, bis sich das Ka- Hier wird die Grundschule mit dem Kampf in fe sind leider der Pandemie zum rate langsam aber stetig etablierte. Schließlich Einklang gebracht. Techniken werden präzisiert Opfer gefallen. blieben 6 ehrgeizige Karatekas, die jede Woche und ein starker und auch eleganter Fluss kommt Auch wenn mit den bestehenden mit Eifer am Training teilnahmen. Durch die tat- Hygienemaßnahmen die Erwach- kräftige Unterstützung meines Senpais*, Christi- senengruppe weiterhin trainie- an Jürgens, konnten wir das Training noch inten- ren konnte, musste das Training sivieren, sodass die Schüler die Grundtechniken bei den Kindern im Verlauf des noch besser beherrschen. Jahres 2020 leider ausfallen. Die Leider hat „Corona“ uns im März 2020 etwas aus große Herausforderung für die der Bahn geworfen, sodass nach dem längeren folgenden Jahre wird der Wieder- Trainingsausfall ein paar Neulinge nicht wieder- aufbau des Kindertrainings sein. kamen. Doch wir ließen uns nicht unterkriegen Nach einiger Zeit und den ersten und haben mit entsprechenden Hygienemaß- Prüfungen werden wir hoffentlich nahmen schließlich weitermachen können. in der Lage sein, eine kleine Wett- Kampfkünste vermittelt, wie z. B. der respekt- kampfgruppe aufzubauen, mit der wir in Zukunft Unsere Schützlinge haben inzwischen, durch volle Umgang miteinander. Im Training werden an regionalen Meisterschaften im Ju-Jutsu, Bra- ihr regelmäßiges Training, sich gut weiterentwi- in die Bewegung, sodass Körper und Geist sich Körpergefühl, Koordination, Kraft und Ausdauer zilian Ju-Jutsu und Ju-Jutsu Allkampf teilneh- ckelt. Besonders bei den Jüngeren ist die Auf- vereinen. geschult. Die einzelnen Techniken werden er- men und weitere Sportler für Ju-Jutsu begeis- merksamkeit und der Respekt gewachsen, und Auch im Turnier messen sich die Karatekas mit lernt, in Übungsformen verfestigt und dann in tern können. auch die Techniken werden zunehmend saube- Selbstverteidigungssituationen erprobt. rer und somit auch effektiver! der Kata, neben dem Kumite. Jan-Philipp Koll Wir gestalten das Ju-Jutsu-Trai- Unsere Karategruppe hat inzwischen ei- ning sehr offen und lernen und nen Stand erreicht, mit dem sie ihre ers- lehren neue Techniken oder Va- te Farbgurtprüfung meistern können. Die riationen aus dem Brazilian Jiu wird schnellstmöglich nach dem „Lock- Jitsu, Chinese Boxing und sogar down“ stattfinden. So wird der Fleiß und Capoeira. der Fortschritt des Schülers belohnt, denn mit bestandener Prüfung erhält er einen Zwei größere Lehrgänge konnten neuen Gürtel, der seinen aktuellen Stand, wir auch anbieten, zum einen mit bzw. sein Können widerspiegelt. Ralf Warneking, der einziger 10th Planet Black Belt in Deutschland Wir hoffen, dass sich unser traditionelles, und erster in Europa, 3-facher japanisches Karate noch weiter verbreitet Weltmeister im NoGi Brazilian und wir noch weitere fleißige Schüler nach Jiu Jitsu und amtierender Euro- dem „Lockdown“ dazugewinnen, um un- pameister ist; zum anderen einen ser gesammeltes Wissen weiterzugeben. Landeslehrgang zum Thema rea- Ich blicke dem sehr positiv entgegen! litätsnahe Selbstverteidigung mit Jens Ellrott Günter Beier (6. DAN Ju-Jutsu, Nichtberufstätige wandern. Das ist an Wochen- Wandern enden natürlich anders. Der folgende Text, von dem ein paar Zeilen in Mir ist es bislang nicht gelungen einen Wan- der Stadtteilbeilage Süd des Weser Kuriers im derführer*innen für diese Aufgabe zu motivie- August 2015 mit dem Hinweis auf die Gründung ren. Auch in anderen Sparten ist es schwierig einer Wandergruppe beim TuS Komet Arsten e.V. Übungsleiter*innen zu finden. erschien, löste in der Geschäftsstelle des Ver- Eine neue Wandergruppe, die unser bisheriges eins hektische Betriebsamkeit aus. Nordwohlde/Warwer Sand Konzept der Genuss- und Premiumwanderun- (Auszug aus zweiseitigen Informationstext vom gen verfolgt, ist für mich vorstellbar. Es gibt im- gen. Weitere informierten sich. Eine so große August 2015) mer wieder Anfragen von Personen, die an unse- Nachfrage nach einem Sportangebot hatte man ren Wanderungen teilnehmen möchten. „Der Ruheständler*in im Unruhestand hat in der Geschäftsstelle selten erlebt! Deutschland, Europa und vielleicht den Rest der Der Wanderpokal der Wandergruppe Im Hinblick auf das durch die Corona-Pandmie Am Informationsabend, an dem 26 Interes- Welt bereist, oder will es tun. Aber kennt er das gestiegene Interesse an dem Aufenthalt und Be- senten*innen aus Habenhausen, Arsten, Katte- taktveranstaltung gezeigt hat. Dazu müsste das Hombachtal, das Hachetal, den Huntelauf? Von wegung in freier Natur und den heimischen Wäl- nesch, aber auch aus dem Findorff, Woltmers- Wanderkonzept geändert werden. Wir fahren Weser, Wümme, Aller, Delme, und Hamme gar dern, auch bei jungen Leuten, ist hier eine neue hausen, Schwachhausen und der Neustadt mit eigenen PKWs zu den Wanderstandorten, nicht zu sprechen! Kennt er den Hohen Berg, Zielgruppe für den Sportverein entstanden. Der teilnahmen, wurde das Projekt vorgestellt und die bis zu 90 km (Lüneburger Heide) entfernt das Huder Moor mit einem über 2000 Jahre al- zur Zeit doch große Andrang an Wochenenden erläutert. sein können und kehren immer in Restaurants ten Bohlenweg? War er schon einmal in den drei in den Wäldern der Umgebung von jungen Fami- zur Mittagsrast ein. Einladungen und Abspra- Urstromtälern bei Heiligenberg? Ist er schon lien, aber auch von Personen jeglichen Alters, ist chen geschehen per E-Mail. mal über die „Landungsbrücke“ in Harpstedt absolut augenfällig. Es wurde mehrfach in der nach Amerika gegangen? Erlebte er den bunten Das war für einige damals Interessierte, es wa- Tagespresse darüber berichtet. Es ist damit zu Herbst an der Hunte, im Barneführerwald, das ren in der Mehrzahl Frauen, eine große Hürde. rechnen, dass auch in Zukunft ein Teil dieses Per- Frühlingserwachen im Buchenwald, morgendli- Fehlendes Auto bzw. Führerschein, kein E-Mail- sonenkreises dem Wandern zugewandt bleibt. chen Dunst und Rauhreif über den Weiden, die anschluss! Herzlichen Glückwunsch für den TuS Komet Ars- über 1000 jährige Eiche in Dötlingen, die Frie- Eine neue Wandergruppe müsste diesen Perso- ten für 125 Jahre Vereinstätigkeit und alles Gute derikeneiche im Hasbrucher Urwald, den kolos- nenkreis bedienen, in dem die Fahrten zu den für die Zukunft, wünscht die Wanderabteilung. salen Valentinsbunker in Farge, die Kirschblüte Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmit- Mit wanderlichen Grüßen an der Lühe, bei Steinkirchen und Grünendeich, teln stattfinden. .Auch wäre der Zeitpunkt der die Heideblüte am Totengrund, Wilsede und Wil- Sandkrug: Wanderungen zu überlegen. Alltags können nur Rainer Guddat sederberg? Hat er seine Vorfahren im Pestruper Während der Wanderungen tragen wir keine Masken! Gäberfeld besucht, die Großsteingräber Braut und Bräutigam in Dötlingen und Engelmannsbe- Bis heute besteht die Wandergruppe stabil aus ke bestaunt?“ Das sind nur ein paar Beispiele für 21 Mitgliedern*innen, von denen 15 neu in den ein Naturerleben, das man in unserer näheren Verein eingetreten sind. Umgebung entdecken und erwandern kann. In den fünf Jahren wurden 121 Wanderungen an- geboten und 1792 Kilometer er- wandert. 10 Wandertage (Stand Januar 2021) mussten bislang wegen der Corona-Pandemie ausfallen. In jedem Jahr werden die flei- ßigsten Wanderer*innen mit dem Wanderpokal und kleinen Gaben im festlichen Rahmen geehrt. Status Quo: Die Hamme in der Nähe von Worpswede Die Wandergruppe hat mit einem Bestand von 21 Personen die Mit diesem Aufruf begann im September 2015 maximale Zahl erreicht. Größere Wandergrup- die Einrichtung und Gründung der Wandergrup- pen sind in der Praxis kaum händelbar. Eine pe/Abteilung Wandern im TuS Komet Arsten, die Vergrößerung der Abteilung Wandern ist nur bei der Gründungsversammlung am 05.10.2015 mit einer weiteren Wandergruppe und zusätzli- | in den Räumen des Vereins vollzogen wurde: chem Wanderführer*in vorstellbar und möglich. Fritz-Thiele-Straße 3 28279 Bremen Das Potential an Interessenten*innen dürfte vor- Die Resonanz war überwältigend! Knapp 40 Per- Telefon: 0421 8 39 96 90 handen sein, wie das rege Interesse an der Auf- sonen ließen sich in eine Wandererliste eintra- Komet mit dem ATS Buntentor Kurze, zusammengefasste Vereinshistorie befohlen. Die Sportstätten in Hu- ckelriede werden geschlossen. Trotz eines schwierigen Sportbe- triebes erringt der VfB Komet ei- 1896 (VfB Komet) 1919-1926 (VfB Komet) nen Sieg 1935 über den SV Wer- Die Fußball-Clubs „Germania“ und „Brema“ 1919 kommt es zur Vereinigung von „Komet v. der im Weserstadion vor 4.700 schließen sich zum Verein „Fußballclub Komet“ 1896“ und dem „Verein für Bewegungsspiel von Zuschauern. Der Fußballmit- zusammen. Die Geschichte des Vereins beginnt 1901“ (vormals „Viktoria“ und „Germania“) zum telläufer Heinz Warnken ist am mit dem Fußball, eine Sportart, die aus England „VfB Komet von 1896 e.V.“ Durch den Zusam- 20.10.1935 der erste deutsche importiert wurde. Um die Jahrhundertwende menschluss 1919 nimmt der Verein einen steilen Nationalspieler aus Bremen. Das 1.Fußballmannschaft bei Einweihung des Sportplatzes kam bereits Leichtathletik hinzu. Aufstieg. Mitgliederzahlen steigen, sportliche Spiel gegen Bulgarien in Leipzig Erfolge gerade im Fußball stellen sich ein. Die wird mit 4:2 gewonnen. An den Olympischen Vereinsstruktur. Fußball und Handball machen erste Vereinszeitung erscheint. 1924 gelingt die Spielen 1936 in Berlin nimmt die Hochspringerin den Anfang. Durch viel Engagement im Verein (TuS Arsten) Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaf- Dora Ratjen (später Heinrich Ratjen) teil. kann 1952 eine Turnhalle (heutige Kulturhalle) 1900 ten Fußball. 1926 vereint der Verein zum 30-jäh- am Korbhauser Weg in Betrieb genommen wer- Einzug der Turnbewegung in Arsten. Gründung rigen Jubiläum bereits die Abteilungen Fußball, den. Es erfolgt 1953 die Einweihung des neuen des ersten Arbeiterturnvereins Pyramiden und Leichtathletik, Faustball, Turnen und Schwim- Sportplatzes durch Bürgermeister Kaisen neben Akrobaten Club „Frisch auf Arsten“. Die Bildung men. Der Verein zählt jetzt 563 Mitglieder. Ver- (TuS Arsten) der Kulturhalle. Der „Arster Karneval“ wird das eines Arbeiter Turnvereins ergab sich aus dem einsheim und Geschäftsstelle befinden sich am 1933-1938 erste Jahr veranstaltet. Eine Erfolgsgeschichte hohen Anteil von Arbeitern, vorwiegend Stein- Buntentorsteinweg. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialis- bis heute. Es folgen sportliche Erfolge der Fuß- setzern, in der Ortschaft Arsten. ten erfolgt die Auflösung der Arbeiter- Turn- und ballherren in der höchsten Bremer Spielklasse Sportvereine in Deutschland, so auch in Arsten sowie zwei Siege bei den norddeutschen Meis- 1933. Durch Zusammenschluss der Vereine terschaften sowie die Ausrichtung des Bremer 1919-1926 „Weserstrand“ und „Sportverein Einigkeit“ wird Kreisturnfestes 1954 (TuS Arsten) der Verein „Turn- und Sportverein Arsten“ ge- 1919 Bildung einer Fußballabtei- gründet. Etliche Mitglieder treten aus, weil sie lung im Turnverein. Jedoch gibt sich mit der Neuausrichtung nicht einverstan- (VfB Komet) es bald unüberbrückbare Gegen- den erklären. 1937 verfügt der TuS Arsten über 1945-1960 sätze, die 1921 die Trennung der 237 Mitglieder. Turnen, Handball, Fußball und Der Verein verfügt 1946 bereits wieder über Fußballer vom Verein zur Folge Boxen werden jetzt angeboten. Vorwiegend wird 300 Mitglieder. Eine Damenfußballmannschaft hat. Die erste Damenturnriege Fußball und Handball gespielt. Die Hitlerjugend wird gegründet. Schnell stellen sich im Fußball wird ein Jahr zuvor im Verein ge- bevorzugt die Rasenspiele. Turnen ist nach wie wieder Erfolge ein. Staffelmeisterschaften ge- gründet. Nach der Trennung der vor eine Stärke des Vereins. 1936 nehmen zwei hören dazu. Ein Problem sind die Plätze. Nach Arster Fußballer vom Turnverein, Turner an den Olympischen Spielen in Berlin teil. Zwischenlösungen werden erst 1950 zwei Plät- kommt es 1922 zur Gründung Die Handballerinnen steigen in die „Gauliga“ - da- ze am Kuhhirten fertiggestellt. Weitere sportli- des Vereins „Einigkeit Arsten- malige höchste Spielklasse - auf. che Höhepunkte im Jugendbereich wie Staffel- Habenhausen“ zusammen mit und Stadtmeisterschaften im Fußball folgen. Pyramiden- und Akrobatenclub „Frisch auf Arsten“ 1901 den Habenhauser Fußballern. Vom 20. bis 30. Juni 1956 feiert der Verein sein 1926 gründet sich eine Hand- 60-jähriges Jubiläum. Zuvor gab es 1954 eine 1939-1945 Auszeichnung des DFB als zweitältester Verein ballabteilung im „Turnverein Jahn“. Die Sportle- (TuS Arsten/VfB Komet) rInnen benötigen einen eigenen Sportplatz. In Bremens. Der Sportbetrieb findet am Kuhhirten Eigenregie entsteht der Sportplatz „Am Müh- Beide Vereine leiden massiv unter dem Krieg. und in der Schule am Buntentorsteinweg statt. 1903-1911 (TuS Arsten) lendamm“ der 1929 in Betrieb genommen wird. Die jungen Männer werden zum Kriegsdienst Der Fußballplatz wird mit einer Flutlichtanlage Sowohl Handballer als auch Fußballer stellen einberufen, die jungen Frauen zu anderen Diens- ausgerüstet. 1957 steigen die Herrenfußballer 1903 erfolgt die Umbenennung des Arster Pyra- ten „am Vaterland“. Der Sportbetrieb kommt na- in die Amateurliga auf und können sich über miden Club in „Arbeiter Turnverein Jahn“. Eine Mannschaften auf, die im Spitzenfeld Bremens spielen. hezu zum Erliegen. Nur Fußball hält noch einen mehrere Jahre dort halten. Der Vereinsetat be- Vielzahl von Turnvereinen wurde nach dem „Turn- eingeschränkten Betrieb aufrecht. In den letzten läuft sich 1960 mittlerweile auf 9000.-DM. vater Jahn“ benannt, eine Abkehr von der dama- Kriegsjahren haben die Menschen anderes im ligen kaisertreuen „Deutschen Turnerschaft“. (VfB Komet) Sinn, als Sport zu treiben. Sehr viele Vereinsmit- 1909 entsteht der Trommler- und Pfeifenchor in- 1929-1936 glieder fallen dem grausamen Krieg zum Opfer. (TuS Arsten) nerhalb des Arbeiter Turnvereins Jahn, aus dem Neben Siegen im damaligen Weser-Jade-Pokal, 1960-1975 später ein Musikzug hervorgehen sollte. 1911 Bezirks- und Staffelmeisterschaften, einem Der Turn- und Sportverein Arsten feiert 1960 sein 60jähriges Bestehen. Durch die stetig stei- erfolgt die Gründung des zweiten Vereins in Ars- Spiel gegen den damaligen HSV in der Saison (TuS Arsten) ten mit dem Namen „Weserstrand“. Er gehörte 1927/28 gewinnt der VfB Komet den Fußballbe- 1945-1954 gende Zahl der Anwohner wächst die Mitglieder- der damaligen „Deutschen Turnerschaft“ an. zirkspokal durch den Endspielsieg gegen den 1945 wird der Sportbetrieb nach dem Krieg zahl kontinuierlich. Die Handballabteilung zeich- „SV Werder“ 1929. 1935 wird durch die neuen langsam wieder aufgebaut. Die besten Kräfte net sich durch eine hervorragende Jugendarbeit Machthaber der Zusammenschluss des VfB sind verloren. Es erfolgt eine Neuordnung der aus. Mehrere Landesmeisterschaften als auch schaft beschlossen. 1971 kommt es zum Zusammenschluss des „VfB Komet e.V.“ mit dem „Verein 1980-1987 für Rasenspiele Links der Weser“ (VfB Komet) zum „Rot-Weiß 1896 Bremen e.V. 1980 wird das neue Vereinsheim „. Die neue Gemeinschaft hat eröffnet. Viele Erfolge in allen jetzt 1500 Mitglieder, davon 1100 Sparten folgen. Ab 1984 veran- vom VfB Komet. Geboten werden staltet der Verein sogar ein Oster- Fußball, Handball, Turnen, Tisch- feuer. Am 23. Juni 1984 erfolgt tennis und Schach. Der Verein die Eröffnung der Tennisau- kann 1971 sein 75-jähriges Be- ßenanlage auf der Sportanlage stehen feiern. Durch die Verlage- Alfred-Faust-Str. Das ist die Ge- rung des Vereinsschwerpunktes burtsstunde der neuen Tennisab- nach Kattenturm/Kattenesch teilung. 1987 wird die Fußballab- kommt es zu einem Mitglieder- teilung durch die Dresdner Bank Damengruppe des TuS Arsten mit Gerd Schierenbeck Umzug aufschwung. Mittlerweile ist und dem Deutschen Sportbund vor Schlachter Nullmeier 1936 auch die Schule Alfred-Faust-Str. Jungengruppe Turnverein Jahn Arsten 1930 ausgezeichnet mit dem „Grünen Bundesligamannschaft vom SV Werder Bremen mit Sporthalle fertiggestellt. Die Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. mit Trainer Thomas Schaaf und allen Stars vor Platzsituation entspannt sich. der Titel des Norddeutschen Meisters (1962 1987 gehört der „VfB Komet v. 1896“ mittlerweile knapp 3000 Zuschauern am Korbhauser Weg. Der Verein nimmt 1972 am Freimarktumzug teil. -1964) werden erzielt. Die 1. Herrenmannschaft zu den größten Fußballvereinen Bremens. 1989 Das Antrittsgeld für Werder von 20.000 DM plus 1975, nach 10-jähriger Abwesenheit, steigen die konnte bis in die Oberliga Nordsee aufsteigen. werden erstmals Kurse Rückengymnastik für Mehrwertsteuer wird durch Spenden finanziert. 1. Herren Fußball als Meister der Verbandsliga 1965 erfolgte die Gründung einer Tischtennisab- Nichtmitglieder angeboten. 1992 gründet sich Ausführliche Berichte erscheinen im Weser Kurier wieder in die Landesliga auf. Damen- und Mäd- teilung. 1971 erfolgte die Organisation des Bre- eine Radlergruppe, eine Basketballabteilung am 13. Juli und auch in den VN Nr. 78 vom Sep- chenfußball hält Einzug im Verein. Volleyball mer Kreisturnfestes. Die Handballerinnen schaf- 1994 sowie eine Taekwondo Abteilung und eine tember 2000. Im Jahr 2000 nehmen die Volley- wird Schwerpunkt in der Spielballabteilung. Die fen den Aufstieg in die Verbandsliga.1975 wird Tanzabteilung. 1993 wird über die Verlegung der ball-Seniorinnen an der Deutschen Meisterschaft Mitgliederzahl steigt auf 1800. 1976 erfolgt die eine Volleyballabteilung gegründet, im gleichen Sportanlagen auf der Jahreshauptversamm- teil. Im Jahr 2005 bietet der Verein ein breites Inbetriebnahme der Sportanlage an der Alfred- Jahr schafft die 1. Herren Fußballmannschaft lung gesprochen. Schon seit mehreren Jahren Spektrum an Aktivitäten. Fußball, Handball, Vol- Faust-Straße in Kattenturm. Die „Rot-Weißen- den Aufstieg in die höchste Bremer Spielklasse wird aufgrund einer Bauverdrängung über eine leyball, Judo, Tischtennis, Turnen, Reha, Wandern, Nächte“ werden unverzichtbarer Teil des Ver- Verlegung der Sportanlagen diskutiert. Der „VfB Nordic-Walking gehörten zum Angebot. einslebens. Weitere zwei Fußballplätze werden Komet v. 1896 “ erhält 1997 eine neue Sportan- 1977 übergeben. 1978 erfolgt die Umbenennung (VfB Komet) lage an der Egon-Kähler-Straße zur Verfügung 1964-1973 des Sportclub „Rot-Weiß Bremen v. 1896“ in „VfB gestellt. Es wird ein Stadion mit Tartanbahn, Neben der bis dahin dominierenden Fußballab- Komet v. 1896 e.V.“. Die Fußballdamen qualifizie- zwei weitere Rasenplätze, ein Grandplatz, ein E- 2006-2019 teilung wird nach der Tischtennisabteilung 1964 ren sich für den DFB-Pokal. Die Sparte Badmin- Feld und ein F-Feld erstellt. Daneben wird eine (TuS Komet Arsten e.V.) eine Turnabteilung gegründet. U.a. werden Kin- ton ergänzt ab 1979 das Angebot. derturnen und Frauengymnastik angeboten. Sie 3-Feld-Beach-Anlage, 6 Tennis-Außenanlagen, Ab 2005 wird über einen Zusammenschluss wird bald die größte Abteilung im Verein sein. großzügige Parkflächen, eine Dreifeldsporthal- des TuS Arsten und des VfB Komet gesprochen. le und Dreifeld-Tennishalle, jeweils mit Doppel- Es geht um eine breitere finanzielle und sportli- 1968 müssen Sportplätze im „Hansa-Stadion“ (TuS Arsten) am Arsterdamm angemietet werden. Der Bau ei- 1983-1998 schwingboden und mit entsprechenden Umklei- che Basis für beide Vereine. Nach anfänglichen nes Sportplatzes hinter der Schule in der Theo- Neben den vorhandenen Sparten wird seit 1983 deräumen, sowie ein gastronomischer Bereich Schwierigkeiten stimmen beide Mitgliederver- dor-Billroth-Straße wird durch die Stadtbürger- Tanzsport angeboten. Die Volleyballerinnen spie- mit Kegelbahn und Besprechungs- und Büro- sammlungen 2006 für einen Zusammenschluss len nach einem zwischenzeitlichen Anschluss räumen errichtet. Die Sportanlage gehört bei mit Wirkung zum 01. Oktober. Der Verein heißt an die Spielgemeinschaft BTS ihrer Fertigstellung zu den schöns- Neustadt und Bremen 1975 mit ten, großzügigsten und moderns- der 1. Damenmannschaft in der ten Sportanlagen Bremens und ist Regionalliga. Die Spielklasse hal- noch heute Sitz des Vereins. Ein ten sie auch nach der Auflösung Jahr zuvor, 1996 werden die Feiern der Spielgemeinschaft. Vom 15. - zum 100jährigen Bestehen des Ver- 23. Juni 1990 finden die Feierlich- eins veranstaltet. keiten zum 90-jährigen Jubiläum statt. Der Verein hat mittlerweile über 1000 Mitglieder. 1996 wird 2000-2005 der 1975 gebaute Anbau an der (TuS Arsten) Kulturhalle durch drei weitere Räume ergänzt. 1998 erfolgte die Im Juni/Juli 2000 findet das Einweihung der Mehrzweckhalle 100-jährigen Jubiläum des Vereins am Korbhauser Weg. statt. Am 12. Juli startet das Fuß- Um 1960 Turnunterricht in Turn- u Kulturhalle bei Maria Pfeiffer ballspiel der 1. Herren gegen die Weserstaffellauf 1928 VfB Komet nunmehr „TuS Komet Arsten e.V.“ Von nun an Dennoch gab es, wenn auch coronabedingt, ei- gibt es nach einer Übergangsphase eine ge- nige Höhepunkte: DER AOK- meinsame Zukunft. Die 1. Fußballherrenmannschaft qualifiziert sich Der Gesamtverein hat mittlerweile ca. 2300 Mit- als 3. der Landesliga ab der Saison 2020/2021 glieder. 2008 wird ein Mini-Kunstrasenfußball- für die höchste Bremer Spielklasse, der Bremen- platz eingerichtet. 2011 findet die 800-Jahrfeier Liga. Am 06. September findet unter Coronaein- GESUNDHEITS- des Ortsteils Arsten in der Sporthalle Korbhauser schränkungen im Stadion das erste Fußballspiel Weg mit politischer Prominenz statt. Im selben der 1. Herren in der Bremen-Liga statt. Die weibli- Jahr erfolgt die Eröffnung der neuen Stadiontri- che Handball C-Jugend wird Meister der Oberliga GUTSCHEIN büne. Erstmals finden die Lotto-Pokal-Endspiele Nord. Der Deutsche Handballbund richtet auf der des BFV im Stadion statt. 2014 wird eine mo- Beachhandball-Anlage, Egon-Kähler-Straße einen derne Fotovoltaikanlage eingeweiht. 2015 stellt von 8 Stützpunkten deutschlandweit ein. Hand- Kostenfreie Kurse beim TuS Komet Arsten der Verein im Rahmen des Flüchtlingszuzuges balltalent Merle Theilig wird vom Nationaltrainer  Qigong die Tennishalle als Notunterkunft zur Verfügung. Frowin Fasold in den Kader der U 16 Beachhand- Eine Wandergruppe wird gegründet. 2016 ent- ballmannschaft berufen. Am 05. Juni wird mit dem  Haltung und Bewegung durch steht am Korbhauser Weg eine CrossFit-Box, Sportartikelhersteller „hummel“ und „Burdenski Ganzkörperkräftigung später unsere Outdoor - Fitness - Abteilung. Sportwears“ ein zunächst über 5 Jahre laufender 2018 kommen Degenfechten und Ju -Jutsu hin- Ausrüster- und Partnervertrag geschlossen. Sie sind noch gar kein AOK-Mitglied? zu. In diesem Jahr findet die „Rot-Weiße-Nacht“ Sportanlage Egon-Kähler-Straße Das geht ganz einfach, schnell und papierlos: das erste Mal in unserer zwischenzeitlich reno- André Wode | Vertrieb vierten Vereinsgaststätte „Auszeit“ statt. Ende Die Beleuchtung des Weges zwischen Außentor T 0421 1761-21106 | M 01520 1566453 des Jahres wird der lang ersehnte Kunstra- (Kunstrasenplatz) bis zum kleinen Kunstrasen- [email protected] senplatz mit Flutlichtanlage eingeweiht. 2019 platz wird aus Sicherheitsgründen installiert. veranstaltet der Verein noch das traditionelle Der Kinderspielplatz hinter der Vereinsgaststät- Handballwochenende am Korbhauser Weg und te wird weiter modernisiert und um eine große Einfach Gutschein anfordern und bei einem der vielen AOK-Gesundheitspartner übernimmt die Ausrichtung des Stadtteilfestes Schaukellandschaft erweitert. an qualitätsgeprüften Kursen teilnehmen. Große Auswahl! „Obervielander Vielfalt“. Die bereits auf Oktober verschobene Mitglieder- Weitere Infos unter aok.de/bremen/gesundheitskurse versammlung mit Wahlen in der Sporthalle der Grundschule Arsten am Korbhauser Weg wird co- 2020-2021 ronabedingt abgesagt, soll aber in 2021 durchge- Im Januar wird mit der Sportart Karate eine wei- führt werden. Der bisherige Vorstand bleibt somit tere Kampfsportart ins Leben gerufen. Am 08. bis auf weiteres im Amt. Die vorgesehene Eröff- Februar findet in den Sporthallen am Korbhau- nung der Gastronomie mit zwei neuen Pächterin- ser Weg der beliebte 67. Karneval statt. Am 29. nen muss leider später folgen. Februar gibt es erstmals in der Vereinsgeschich- te eine vom Spartenleiter Badminton, Jörg Voigt, initiierte Vereinskohlparty mit 118 Personen in der Vereinsgaststätte. Und dann trat das ein, was keiner für möglich gehalten hatte. Quellen: Deutschland und die Welt werden überrollt von ► „Festschrift 800 Jahr Arsten 1211 – 2011“ einer Infektionskrankheit namens COVID -19. Friedrich Greve, September 2011 Dieser hochansteckende CORONA-VIRUS legt ► „100 Jahre VfB Komet v. 1896 e.V.“ Sonder- fast das gesamte öffentliche Leben lahm. Der ausgabe Vereinsschrift, R. Toussaint, Vereinssport wird aufgrund behördlicher Verord- VfB Komet von 1896, Juni 1996 nungen am 14. März vollständig gestoppt. Am 18. März werden gar alle Sportanlagen gesperrt. ► „90 Jahre Sport in Arsten“, Festschrift, Alle vom Verein geplanten Veranstaltungen müs- TuS Arsten, Juni 1990 sen bis in den Herbst hinein abgesagt werden. Die historischen Bilder wurden uns freundlicher- weise vom Arbeitskreis Arster Geschichten vom „dat lüttje Museum“ zur Verfügung gestellt. Aktueller Vorstand seit 2018

Tag der offenen Tür

Lottopokal

Special Olympics 2015 Von links: Helmut Wahlers (Technischer Leiter), Thomas Pfeiffer (Schriftführer), Dr. Bernward Fröhlingsdorf (Stellv. Vorsitzender), Bernd Nehrhoff (Stellv. Vorsitzender), Geeta Dreyer (Stellv. Schriftführerin), Andreas Vroom (Vorsitzender), Kurt Ewert (Stellv. Technischer Leiter), Ralf Lüdeker (Pressewart) Es fehlt: Britta Körber (Kassenwartin) Obervielander Wir danken Vielfalt 2019 unseren Inserenten und Spendern für Ihre Unterstützung. Sie haben durch ihr Engagement das Erscheinen dieser Festschrift ermöglicht.

EN EM R B Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportverein Komet Arsten e.V. Gegründet: 1896/Mitglied des LSB Bremen e.V. Bankverbindung: Sparkasse in Bremen IBAN DE20290501010010219889 • SWIFT-BIC: SBREDE22XXX Spendenkonto: Sparkasse in Bremen IBAN DE85290501010001144369 • SWIFT-BIC: SBREDE22XXX Gesamtproduktion:

Festschrift zum 125-jährigen Vereinsjubiläum im Mai 2021 Redaktion: Bernd Nehrhoff und Ralf Lüdeker