64 Gastkommentar WOCHENENDE 18./19./20. AUGUST 2017, NR. 159

Die Deutschen sollten sich in die britische - Debatte einmischen, fordert Denis MacShane. Wenn Fakten egal sind

IMAGO [M]

s ist schon eine merkwürdige Welt: Trotz alledem ist nur schwer vorstellbar, dass Europäischen Union. Das ist der unausweichli- In meinem Heimatland verteidigen ein so gravierender Schritt wie die Selbstamputa- che Effekt des politischen Brexits. die Tories und die konservativen Me- tion Großbritanniens aus Europa heraus nicht Um einen vollen Bruch zu vermeiden und E dien das geplante Brexit-Manöver noch einmal überdacht wird. Immerhin zieht Raum für bessere politische Ansätze zu schaffen, mit einer geradezu trotzkistisch an- dieser Schritt tiefgreifende politische, wirtschaft- wird das Vereinigte Königreich Hilfe von seinen mutenden Leidenschaft. Deshalb sind sie bereit, liche und soziale Entscheidungen bis in die deutschen Freunden, besonders den wichtigen britische Kerntugenden wie den Pragmatismus 2030er-Jahre nach sich. Dies gilt umso mehr, als Wirtschaftsakteuren des Landes, brauchen. Sie und das Beharren auf Tatsachen und rationalen, das den Brexit vermeintlich rechtfertigende Nar- sollten viel klarer darüber reden, was der Verlust wirtschaftsbasierten Argumenten auf den Asche- rativ immer stärker in sich zusammenbricht. des Vereinigten Königreichs für Europa bedeutet. haufen der Geschichte zu werfen. Denn auf einmal kommt die EU-Volkswirtschaft Stimmen aus dem Kontinent sollten auch viel Das geht bis zur persönlichen Selbstverleug- auf relativ breiter Basis auf die Sprünge. klarer über die Konsequenzen des Brexits sein. nung. In seinen Jahren als Oppositionspolitiker Dazu gehört die Feststellung, dass die Welthan- sagte David Davis, heute der für den Brexit zu- Neues währungspolitisches Mantra delsorganisation keinen ausreichenden Rahmen ständige Minister: „Eine Demokratie, die ihr ein- Spanien hat in den letzten drei Jahren jedes Jahr für den Handel mit dem Kontinent bieten kann. mal gefälltes Urteil über einen Sachverhalt nicht ein BIP-Wachstum von drei Prozent pro Jahr ver- Die deutsche Geschäftswelt will natürlich nicht ändern kann, hört auf, eine Demokratie zu sein.“ bucht. Präsident Macron hat die antieuropäi- als Störenfried in einem sehr brisanten politi- Diese Weisheit gilt anscheinend nicht mehr. schen Geister in Frankreich zurückgedrängt und schen Prozess angesehen werden. Aber Höflich- Das übergeordnete Ziel der Tories ist, den dif- scheint entschlossen, Arbeitsmarktreformen keit kann manchmal alles andere als hilfreich fusen Ärger der Wähler, der über lange Jahre in durchzuführen, die das französische Wachstum oder zielführend sein. Es ist Zeit für klare Aussa- einem medialen Trommelfeuer bewusst auf die entfalten könnten. Und der ewige Liebling der gen von allen Freunden Großbritanniens in Euro- EU gelenkt wurde, immer weiter aufrechtzuer- Tories, die Vereinigten Staaten von Amerika, of- Es ist Zeit für pa. Denn so immens der sich abzeichnende Scha- halten und politisch zu instrumentalisieren. Bei ferieren unter Donald Trump auch nicht mehr den ist, so muss das Brexit-Referendum keine fi- alledem wird der Ausgang des Referendums als das richtige Evangelium. Zumal der Trend zu im- klare Aussa- nale Tatsache sein. sakrosankt erklärt und darf entsprechend nie- mer mehr Ungleichheit und niedrig bezahlten Das damit verbundene politische Spiel ist noch mals infrage gestellt werden. Die Tatsache, dass Arbeitsplätzen in den USA ausgeprägter ist als ir- gen von allen lange nicht vorbei. Das können wir Briten zentral nur 37 Prozent der registrierten Wähler für einen gendwo anders. von einem anderen europäischen Land lernen, – nicht näher definierten – Brexit stimmten, wird Zudem müssen britische Konservative ein neu- britischen das seine Unabhängigkeit immer heftig verteidigt geflissentlich übersehen. es Mantra in der Währungspolitik finden. Sie ha- Freunden hat und starke Bedenken über die Einwanderung Ohne die mitunter absurde Rolle meiner eige- ben einen starken US-Dollar als Validierung der hat. Dieses Land ist dabei aber immer – auch hier nen Labour-Partei verschweigen zu wollen: Den US-Stärke und der Schwäche Europas angese- in Europa. uns Briten sehr ähnlich – auf seinen eigenen ma- meisten Tories ist es egal, dass sie in einer Erdo - hen. Die aktuelle Wechselkursentwicklung passt Denn so teriellen Vorteil bedacht. gan-haften Art und Weise einem grobschlächti- in dieses Weltbild nun gar nicht hinein. gen Mehrheitsprinzip huldigen. Die stolzen Tra- Und von dem geistigen Wirrwarr mit Blick auf immens Vorbild Schweiz ditionen der britischen Demokratie – inklusive unsere eigene Währung ganz zu schweigen: Die Die Schweizer haben im Februar 2014 in einem des Primats des Parlaments und der Beachtung britischen Konservativen interpretieren das der sich Referendum gegen „massive Einwanderung“ aus des Fairnessprinzips – gelten nicht mehr. schwache Pfund – in merkwürdigem Gegensatz der EU gestimmt. In den darauffolgenden 30 Mo- Dass in vielen Ländern, darunter Italien, Däne- zu ihren traditionellen Ansichten über den Euro abzeichnende naten wurde den Schweizern bewusst, was es be- mark, Irland, Schweden, Ungarn und der – als Zeichen unserer „Flexibilität“. Auch Schaden ist, deutet, wenn man den Zugang zur EU verliert. Schweiz, qualifizierte Mehrheiten notwendig herrscht Stillschweigen über die Aussichten der Die Effekte für die Schweizer Wirtschaft, den sind, mitunter sogar eine doppelte Mehrheit von britischen Volkswirtschaft, die sich weiter ab- so muss das Tourismus, die Bauindustrie und sogar die Ge- Wählern und Regionen, bevor das Ergebnis eines schwächt. Dies ist immer weniger eine Frage der sundheitsversorgung sind immens. Referendums Gültigkeit erlangt, spielt in der bri- – als vorübergehend vermuteten – „Unsicher- Referendum Auf dieser Grundlage setzte ein Umdenken ein, tischen Diskussion erst recht keine Rolle. heit“, sondern eine Folge von Fundamentalda- das in der Zwischenzeit die öffentliche Meinung ten, wie etwa einer nachhaltigen Abschwächung keine finale in der Schweiz gedreht hat. Mittlerweile hat das Instrument von Demagogen der Investitionstätigkeit ausländischer Konzerne. Tatsache sein. schweizerische Parlament einen Kompromiss Genauso wenig zählt, dass das Brexit-Referen- Dazu gehören auch immer mehr Auslandsban- über die Freizügigkeit ausgearbeitet, der die EU- dum konsultativen, aber nicht rechtsverbindli- ken, die in den vergangenen Jahrzehnten einen Grundsätze respektiert. chen Charakter hat. Margaret Thatcher, die gro- sehr großen Anteil an den üppigen Einkommen Letztlich ist die Aufgabe, vor der unsere aus- ße Konservative, nannte Volksentscheide „ein In- hatten, die in der Londoner City verdient wur- ländischen Freunde stehen, relativ einfach und strument von Demagogen und Diktatoren“. den. Sie siedeln wichtige Funktionen nach Frank- elegant: Sie müssen uns eigentlich nur an die Den Brexit-Partisanen nutzt die Tatsache, dass furt, Paris, Dublin und Amsterdam um. Selbst Notwendigkeit der Wahrung unserer eigenen Großbritannien keine schriftliche Verfassung hat. Lloyds of London hat zehn Prozent seiner Mitar- besten Tugenden erinnern. Diese bestehen im So können sie fleißig Regeln „on the go“ aufstel- beiter und Operationen nach Luxemburg verlegt, Kern darin, niemals aufgrund einer an völlige len. Aber diese Flexibilität gilt natürlich auch in um auf diese Weise in der EU operieren zu kön- Weltfremdheit angrenzenden, ideologisch über- umgekehrter Marschrichtung. Man kann sie nen. frachteten Besessenheit zu entscheiden. ebenso gut zur Rückgängigmachung des aktuell Wir Briten sind bisher immer sehr gut mit un- noch weithin als verbindlich angesehenen Brexit- Reines Amputat der EU serem Sinn für Pragmatismus gefahren. Dass es Ergebnisses nutzen. , der Londoner Was den zukünftigen Weg unserer Nation angeht, ausgerechnet die britischen Konservativen sind, Bürgermeister und eine wichtige Figur der La- so ist es möglich, den EU-Vertrag zu verlassen die sich dagegen wehren, grenzt zumindest an bour Party der Zukunft, hat schon die Notwen- und keine Abgeordneten mehr in das Europäi- Wahnsinn. digkeit eines zweiten Referendums postuliert, sche Parlament zu wählen und keinen EU-Kom- Soweit sich wirtschaftliche Entscheidungsträ- das im Jahr 2019 (oder wann immer die EU-Aus- missar mehr nach Brüssel zu schicken. Wenn wir ger in Deutschland immer noch mit einem Enga- trittsvereinbarung mit Brüssel amtlich vereinbart Briten uns auf diese Weise selbst zu einem weite- gement in Sachen Pragmatismus zieren, sollten wird) abgehalten werden soll. ren Norwegen und Liechtenstein machen (via ei- sie sich eine entscheidende Tatsache vor Augen Unter den Tory-Abgeordneten denkt daran ak- ner künftigen Mitgliedschaft im Europäischen halten: Die jungen Briten – und damit die künfti- tuell freilich niemand. Sie sind – zumal ange- Wirtschaftsraum oder Efta-Beziehung), wird dies ge, langfristige Kundschaft – werden es sehr zu sichts der innerparteilichen Streitigkeiten und zu einem gravierenden Verlust unseres Einflus- goutieren wissen. des sehr schwachen politischen Rückhalts der ses in Europa führen. Darauf freiwillig abzuzielen Premierministerin – allein darauf fixiert, dass vor ist eine Umkehrung von Jahrhunderten an briti- Der Autor war britischer Europaminister unter 2022 keine neue Parlamentswahl abgehalten scher Geschichte und diplomatischer Strategie. . werden soll (vor allem um ihr Parlamentsmandat So degeneriert sich Großbritannien vom we- Sie erreichen ihn unter: und die Macht im Land zu behalten). sentlichen Mitgestalter zum reinen Amputat der [email protected]

© Handelsblatt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Zum Erwerb weitergehender Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected]. Dieses Dokument ist lizenziert für VHB Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Test, uA57382A. Alle Rechte vorbehalten. © Handelsblatt. Download vom 18.08.2017 10:18 von pressearchiv.vhb.de.