Oktober 2018

21. Jahrgang, Nr. 249 ot uchs RTribüne für KommunistenF und Sozialisten in Deutschland

hierzulande die Debatte über die Rolle Aufstehen und widersetzen! des deutschen Imperialismus als Haupt-

us dem Charakter einer Epoche leiten die nach „absoluter Kontrolle“ der Welt eintreten. Als exemplarisch sei angeführt: AKommunisten und Sozialisten ihr kon- strebten. Außerdem führt er u. a. die neue Diefeind Verflechtung aller, die für von Frieden Teilen und des Fortschritt deutschen kretes politisches Ziel und ihre Strategie Rolle der NATO als Instrument der Einkrei- Staatsapparats mit organisierten Faschi- ab. Lenin schrieb dazu 1915: „In jeder Epo- sung Rußlands und den fortgesetzten kal- sten ist aktenkundig. Das gilt nicht nur für - nung nicht erst nach dem Mord in Chemnitz Sachsen,am 26. August auf das konzentrierte. sich die veröffentlichte Das lenkt Mei ab

vom Wesentlichen, von Aufrüstung und- Herrschaftdemonstration mittels in Chemnitz reaktionärer am 27. Ideologie. August Zweibeschloß Tage das nach Bundeskabinett der faschistischen die Einrich Macht-

- tung einer „Cyber-Agentur“, die ab 2019 Software für Angriffsoperationen entwic- kelnden Verhandlungen soll. Das war die über deutsche „autonome Antwort Waffen auf- systeme“.die in derselben Diese sollen Woche mit in Hilfe Genf „künstlicher stattfinden Intelligenz“ Ziele selbst bestimmen und ohne - dungen treffen – eine politische und ethi- menschliche Einwirkung Tötungsentschei

sichsche der Perversion, Kriegsvorbereitung eine Idee aus und dem der Arsenal mit ihr des Unmenschen. Abrüsten statt aufrüsten, Chemnitz, 27. August: Aufstehen gegen braunen Mob und Nazi-„Bürger“! Arnold Schölzel - ten Krieg an. Die Stellung der EU habe sich verbundenen Ideologie widersetzen ist das Gebot der Stunde. che gibt es wie bisher so auch künftig ein- - zelne Teilbewegungen bald vorwärts, bald- verändert: Deutschland sei Führungsmacht rückwärts,schnittstypus gibt und es vom wie Durchschnittstempobisher so auch künf ausgeworden seiner undSicht erfülle die Kriege die Funktion für einen einer „Regime mili Aus dem Inhalt tig verschiedene Abweichungen vom Durch tärischen Speerspitze. Prinzipiell neu sind- - der Bewegungen. Wir können nicht wissen,- change“ als Instrumente der US-Gewaltpoli Vorsicht Brandstifter! 2 mit welcher Schnelligkeit und mit welchem- tik.der Sievergangenen höhlten das Epoche Völkerrecht des Wettstreits aus und wer der Abrüsten statt aufrüsten! 3 Erfolg sich einzelne geschichtliche Bewegun teten die UNO ab. Dem waren, so der Autor, in 24. Treffen des São-Paulo-Forums in Havanna 5 gen der jeweiligen Epoche entwickeln wer Chile 1973: Putsch gegen die Unidad Popular 6 dieserden. Wir oder können jener Epocheaber wissen steht.“ und Die wissen Taktik Systeme „starke Grenzen gesetzt“. tatsächlich,des „Ausnutzens“ welche der Klasse modernen im Mittelpunkt Demokratie Kosing nennt viele weitere Aspekte der- Der „Meisterschlag“ der USA gegen Venezuela 7 Gegenwart, darunter die Revolution in den - Produktivkräften, den Drang des Imperia Notstandsgesetze vor 50 Jahren beschlossen 11 Mlynář, Gorbatschow und das Polit-Puzzle 9 wieche desim Kapitalismus Imperialismus der und freien der Konkurrenzimperialisti- lismus zur Aufrüstung, sein Festhalten an Die AfD ist eine Kriegspartei 13 bleibe zwar eine Aufgabe, aber in der „Epo Atomwaffen,aber die Konfrontation seine ständige mit Bereitschaft Rußland zumund Sorgearbeit und kapitalistischer Markt 16 - KriegChina. gegen All dies unbotmäßige vollziehe sichStaaten, vor vordem allem Hin- schen wie auch der durch den Imperialismus tergrund zunehmender sozialer Spaltung in Aufmarschgebiet Baltikum 23 internationaleausgelösten Erschütterungen“, Finanzkapital. sprich: Revo EineDebatte andere um eineWelt Sammlungsbewegung ist möglich 2419 Derlutionen, marxistische gehe es umPhilosoph den Kampf Alfred gegen Kosing das Die Berliner Krise 1948/49 (2) 25 veröffentlichte im Sommer ein Buch über Arm und Reich auf globaler wie auf nationaler- Ebene. Die militärischen Abenteuer zwängen- zu ständiger Erhöhung des Ausbeutungsgra EinGhetto Nürnberger Theresienstadt Tagebuch von 1945/46 2627 „Epochen und Epochenwechsel in der neueren- des. Kosing meint daher, daß „die Bedingun- Mahn-100. Jahrestag und Gedenkstätte des Leninschen Buchenwald Komsomol 3026 Geschichte“bestimmungen im Berlinerder kommunistischen Verlag am Park. Par Er- gendings neuer angesichts sozialer der Revolutionen“ übergroßen Macht wachsen heu- Die Wiederentdeckung der Klassengesellschaft 32 diskutiert darin die Geschichte der Epochen undtiger reifen Medien werden. bei der Skeptisch Einflußnahme bleibt aufer aller den - subjektiven Faktor. Stimmen aus aller Welt über die DDR 34 teien und macht Vorschläge für eine neue Diskussion. Als einen Grundzug der Gegen „RotFuchs“-Veranstaltungen im Oktober 36 wart nennt er die „unipolare Weltherrschaft Sein Buch ist ein wichtiger Beitrag zu Gisela Steineckert: Hand aufs Herz 35 des Imperialismus unter Führung der USA“, einer überfälligen Diskussion. Dazu gehört Seite 2 RotFuchs / Oktober 2018

Vorsicht Brandstifter!

- Herausforderungen. Und dabei gibt es auch Z heitsrisiko im Land darstellen: Sie stehen wölf Tage sind vergangen, seit ein Mann denen entgegenstellen, die das größte Sicher - Straßenin Chemnitz der Stadt erstochen ergossen wurde hat und sichvon - vaterProbleme“, aller Berliner aber auch Regierungsprobleme“. Erfolge, so Merkel. SPD- Der ein Gebräu, das zum Himmel stinkt, in die rechtster. Den außen, CSU-Chef leider betrachten auch in der die Polizei, Faschisten und VizechefMinister Ralf habe Stegner „in der nannte Analyse Seehofer vollkommen „Groß - sie werden von Monat zu Monat selbstbewuß haktdort undweiter AfD-Politiker ins Land. Hooligans bei bekennenden haben Neo-sich nazis.bei hitlergrüßenden Die Polizei? Mindestens Mitläufern überfordert. unterge Das im Land und ihre stillen Mitläufer längst als recht“, erklärte wenig überraschend der AfD- einen der ihren. Wenn ConstanzeSeehofer das von nicht Bullion will, Kovorsitzende . „Klar ist:- muß er es endlich(„Süddeutsche unter Beweis Zeitung“, stellen. 6. 9. 2018) Essident gab keinenMichael Mob, Kretschmer keine Hetzjagd (CDU) und am keine Mitt- zivile Publikum? Größtenteils entsetzt. Und Pogrome“, hatte der sächsische Ministerprä der Bundesinnenminister? Eierte herum, als zu den Ereignissen von Chemnitz behauptet. geschaffen.dürfe er nicht Die sagen, Migrationsfrage was er dazu sei gern „die sagen Mut- Lange hat Bundesinnenminister Horst Seeho- woch im Rahmen einer Regierungserklärung würde. Nun aber hat Horst Seehofer Klarheit fer (CSU) zu den Ausschreitungen von rech- Deren Sprecher Steffen Seibert hatte in der CSU-Klausur in Neuhardenberg zum Besten. ten Hooligans und Neonazis in Chemnitz vergangenenDamit widersprach Woche er unter der Bundesregierung: Berufung auf ent- Verheerenderter aller Probleme“ kann die im StellungnahmeLand, gab er bei eines der sprechende Filmaufnahmen „Zusammenrot- Regierungsmitglieds kaum ausfallen. rassistische Demonstranten. Er könne nach- Nun kann man Horst Seehofer natürlich nicht geschwiegen. Nun äußerte er Verständnis für - tungen,scharf verurteilt. Hetzjagden auf Menschen anderen vollziehen,Seehofer laut wenn Medienberichten sich Leute empören. am 5. 9. Das am Aussehens, anderer Herkunft“ in Chemnitz vorwerfen, er habe sich im Streit um die Vor Randemache einersie noch Klausurtagung lange nicht zu der Nazis, CSU-Landes erklärte- die AfD die Reihen zu Pegida und offenen Neo- fälle in Chemnitz nicht um eine ausgereifte- gruppe im brandenburgischen Neuharden- Deutlich wird: In Chemnitz schloß nicht nur- Bewertung bemüht. Das hat er. Ausgiebig angst Seite an Seite marschierte. Auch der aussogar. erster Erst Handschwieg brauche. er tagelang Zum rundumzur rechtsex miß- rechtenazis, mitFlügel denen der sieUnionsparteien ohne jede Berührungs um Seeho- glücktentremistischen Polizeieinsatz: Randale, weil kein er Wort. Informationen Beobach- berg.der vergangenen In der sächsischen Woche zuStadt Demonstrationen Chemnitz war fer und Kretschmer ist seinerseits um einen tung der AfD durch den Verfassungsschutz? es nach der Tötung des 35jährigen Daniel H. in- Schulterschluß mit extrem Rechten bemüht. Der Verfassungsschutz im „rot-rot-grün“ der Familie des Toten Anteilnahme und ver- von AfD, Pegida, rechten Hooligans und Neo regierten Thüringen hat unterdessen den Iwo,schanzte ließ Seehofer sich hinter wissen. einem Dann Einerseits/Ande versicherte er- nazis gekommen. Dabei wurde der Hitlergruß dortigen Landesverband der AfD zum Prüf- Diegezeigt, „Migrationsfrage“ und Menschen sei mit „die migrantischem Mutter aller - Aussehen wurden durch die Straßen gejagt. rerseits, das großzügig interpretierbar war: falldes erklärt.offen völkischen Björn Höcke, „Flügels“ Kochef der der Partei. Thürin Es Einerseits habe er Verständnis für die Wut politischen Probleme in diesem Land“,- ger AfD, ist einer der führenden Exponenten der Bürger. Für welche Bürger, ließ er offen. behaupteteellen Erhebung Seehofer des führenden weiter. Das Meinungs würden- ob man den Landesverband ganz oder in Tei- Andererseits,aber hat der Minister so versicherte gemieden: er jetzt, die gelte direkte bei forschungsinstitutsauch Umfragen bestätigen. Emnid Laut drückt einer aktu die lengebe als aber „rechtsextremistisch“ noch keine definitive einstufen Entscheidung, und KonfrontationGewalt „null Toleranz“. mit Neonazis Das Entscheidendeund den Sicher- unter geheimdienstliche Beobachtung stellen Schuh. An erster Stelle steht die Sicherung der von Parlamentariern daherkommen. Bundesbürger allerdings ganz woanders der- Chef Stephan Kramer der „Süddeutschen Zei- heitsrisiken von Rechtsaußen, die im Gewand kungsvolle „Mietpreisbremse“ (85 Prozent). werde,tung“. Die sagte AfD Thüringens dürfte das Verfassungsschutz- gelassen sehen. Er - Rente (91 Prozent), an dritter Stelle eine wir- Seehofers Äußerungen zu Chemnitz, die ganz überwiegend von Journalisten aus ihm her Regierungsaufgaben.Das Thema Zuwanderung landete mit 66 Pro kenne persönlich allein in Erfurt, Weimar, ausgefragt werden mußten, sind zu einem zent erst auf dem achten Platz der wichtigsten- Jenahatte und der GeraThüringer fünf Verfassungsschützer, AfD-Bundestagsabgeord die- mäandernden Gewässer geworden, das kanzlerin (CDU) im RTL- kurz vor einem Eintritt in die AfD stehen, schlechter riecht, je länger es fließt. Denn „Ich sage das anders“, widersprach Bundes immerdann aber stärker doch dringt nicht nun für sichdurch, behalten was Seehofer kann: Ministers. „Die Migrationsfrage stellt uns vor nete („junge am 8. MärzWelt“, behauptet. 7. 9. 2018) nicht sagen soll, schon der Kanzlerin wegen, „Sommerinterview“ der Einschätzung ihres

Deutschlandfilmdaß er im Ausländer bestenfalls den Kern für desdie RolleÜbels des zu Schurkensehen scheint, vorgesehen im Fremden, ist. der in Seehofers Anders jedenfalls kann man den Satz nicht politischen Probleme in Deutschland. Ein Satz verstehen, die Migration sei die Mutter aller ist das, so falsch wie gefährlich. Gäbe es eine KorruptionMutter aller und politischen anhaltende Probleme, Unterdrückung wäre das zweifellos die Tatsache, daß Kriege, Armut,-

Menschen zur Flucht aus ihren Heimatlän dern bewegen, gerade die jungen. Daß sie in Städten wie Chemnitz landen, ist Folge, nicht- Auslöser der Probleme. Wer aber Migration,- mithinpaganda die von Migranten, Rechtsextremisten. als Urübel globalisier ter Gesellschaften benennt, befeuert die Pro

Nein, Seehofer will nicht die AfD unterstützen, er will ihr die Wähler abjagen, gewiß. Aber das, was immer lauter aus ihm heraus will,- ist geeignet, den Fremdenhaß im Land immer Stuttmann Klaus Karikatur: weiter zu legitimieren. Der Bundesinnenmi nister müßte sich jetzt unmißverständlich all RotFuchs / Oktober 2018 Seite 3

DGB-Aufruf zum Antikriegstag: Abrüsten statt aufrüsten!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund forderte in autokratischer und rechts-populistischer einem Appell zum Antikriegstag am 1. Septem- Regime fördern die Entstehung einer neuen Mittelpunkt müssen die Ziele einer fairen ber zur Unterstützung der Initiative „Abrüsten bewaffneten Konflikten ansetzen. In ihrem statt aufrüsten!“ auf. Im folgenden der Aufruf - im Wortlaut. Weltunordnung. Wachsende Instabilität und- Gestaltung der Globalisierung und einer- - die zunehmende Bereitschaft, die eigenen- lungs-gerechteren und Klimaschutzprojekte Verteilung des weltweiten stehen. Reich A - Interessenhen. Die Folge: mit Nie militärischer sind so viele Gewalt Menschen durch auf tums sowie soziale und ökologische Entwick- m Antikriegstag gedenken die Gewerk zusetzen, prägen das internationale Gesche schaften des Grauens und des unermeß - Überdiesbessere Kontrolle fordern von der Waffenexporten. DGB und seine WirMit lichen Leids der beiden Weltkriege, die über der Flucht gewesen. Heute sind es weltweit- lehnengliedsgewerkschaften Waffenexporte ineine Krisen- stärkere und Konund- 80 Millionen Tote gefordert haben. Jährlich 68,5krieg Millionen. herrscht. Die meisten mußten ihre Hei - erinnern wir am 1. September daran, daß- mat verlassen, weil dort Krieg oder Bürger es dieser Tag war, an dem Nazi-Deutschland - fliktgebiete sowie an diktatorische und auto- mit seinem Überfall auf Polen 1939 den Zwei- Nichtsbleme. Einezeigt neue deutlicher: Aufrüstungsspirale Waffengewalt ist und die kratische Regime grundsätzlich ab. Statt kriegstagten Weltkrieg als Tagentfacht des Mahnens hat. Gerade vor in den diesem zer- militärisches Hochrüsten lösen keine Pro unddessen Rüstungskonversion treten der DGB und ein. seine Wir Mitgliedsge unterstüt- Jahrstörerischen haben wir Folgen besonderen von besinnungslosem Anlaß, den Anti Und doch sind die globalen Rüstungsausgaben werkschaftenzen deshalb die für friedenspolitische eine Politik der Abrüstung Initiative Nationalismus und Faschismus zu begehen. falsche Antwort auf die veränderte Weltlage. - - - mitser Wahnsinnüber 1,7 Billionen muß ein US-Dollar Ende haben. so hoch wie „Abrüsten statt aufrüsten“ und rufen anläß- Denn 2018 jährt sich das Ende des Ersten seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die- lichzent-Ziel des Antikriegstags der Bundesregierung öffentlich zu dazu unterzeich auf, die- Weltkriegs zum hundertsten Mal. Nie wie- Petitionnen: https://abruesten.jetzt/ dieser Initiative gegen das Zwei-Pro tender ausKrieg! den Nie Weltkriegsschrecken wieder Faschismus! des Das 20. ist Jahr die- Deshalbdie Rüstungsausgaben lehnen der DGB der und Bündnispart seine Mit- unumstößliche Lehre, die wir Gewerkschaf gliedsgewerkschaften das NATO-Ziel ab,- Die Mehrheit ist gegen Atomwaffen stung zu erhöhen. Für die Staaten Europas auf deutschem Boden hunderts gezogen haben. Dazu bekennen wir ner auf zwei Prozent ihrer Wirtschaftslei uns. Dafür steht die Gewerkschaftsbewegung von 500 Milliarden Euro auf 800 Milliarden Nach einer neuen Umfrage sind mehr als in Deutschland, Europa und weltweit! - würde dies bedeuten, daß ihre Militäretats - Unsernale Nachkriegsordnung Eintreten für Frieden, ist Demokratie aus den Fugen und Freiheit ist wichtiger denn je. Die internatio- anwachsen. Auch Deutschland müßte seine zwei Drittel aller Deutschen da­für, Atom ten Krieges ein Zeitalter der Entspannung Rüstungsausgaben annähernd verdoppeln. waffen aus der Bun­desrepublik abzuziehen. geraten. Die Hoffnung, daß das Ende des kal- Zwei Prozent des BIP für den Rüstungsetat Auchsprechen in Belgien, sich deutliche Italien und Mehrheiten den Nieder für­landen, ei­nen - – das wären alleine in Deutschland weitere wo ebenfalls US-Atom­waffen stationiert sind, einläuten würde, hat sich als Illusion erwie 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich sen. Das Risiko von militärischen Auseinan fehlen würden: für Investitionen in Bildung, Abzug aus – aber nicht ganz so viele wie in dersetzungen ist so groß wie seit 1989 nicht Hochschulen, Schulen und Kitas, für den Deutschland. Dies berichtete das Netzwerk nuklearemehr. Rund Bedrohung um den Globus hat eher toben zu- mehrals abge als- sozialen Wohnungsbau, für kommunale und für eine atomwaffenfreie Welt (ICAN) am 30nommen. Kriege undDie USAbewaffnete und Rußland Konflikte. modernisie Auch die- digitale Infrastruktur, für eine gerechte und- vorFreitag einem in Genf. Jahr vonICAN 122 war Mit die­gliedern trei­bende der Kraft Ver- rungökologische und mehr Gestaltung soziale Sicherheit. der Verkehrs- und hinter dem Atom­waffenverbotsvertrag, der Energiewende, für eine bessere Alterssiche erhielt dafür den Friedensnobelpreis. ren ihre Atomwaffenarsenale. Nuklearmächte einten Nationen angenommen wurde. ICAN- wie China, Nordkorea, Indien und Pakistan- Vor diesem Hintergrund fordern der DGB- ten gegen die Waffen auf heimischem Boden. tragendigt einseitig dazu bei, das daß internationale wir erneut ein Atomabkom nukleares- undlich umzudenken seine Mitgliedsgewerkschaften und mit ihren EU-Partnern die In Deutschland waren 70 Pro­zent der Befrag- Wettrüsten erleben. US-Präsident Trump kün deutsche Bundesregierung dazu auf, end gien 57 und in den Niederlanden 56 Prozent friedenssichernden Konflikt- und Krisen- Inge ­genItalien die sprachenStationierung sich 65in ihrem Pro­zent, Land in aus.Bel vonmen über mit dem 120 IranStaaten auf. beschlossenen Und doch weigert UN-Ver sich- eine gemeinsame europäische Strategie der- die deutsche Bundesregierung weiterhin, den - Das globale Erstarken von Nationalismus und präventioneine solche zuzivile erarbeiten. Strategie Statt der die Friedenssi Verteidi- Mehrrung denals zwei Vertrag Drit ­telüber der das Befragten Verbot vonstimmten Atom- trag über ein Atomwaffenverbot mitzutragen. gungsausgabencherung bei den massivUrsachen aufzustocken, von Kriegen muß und in al­len vier Ländern dafür, daß ihre RegieRF

Protektionismus, die Ausbreitung autoritärer, waffen unter­zeichnet. Frieden mit Rußland!

nter dieser Hauptlosung fand Anfang internationale Sicher- - UJuli eine Konferenz in Potsdam statt. Der heitsarchitektur mit Historiker Prof. Dr. Anton Latzo sieht Mos- internationalen und euro-atlantischen Sicherheitsvertrag wei- kaus Außenpolitik am Frieden orientiert. Für regionalen Kompo- arbeitterzuentwickeln. mit Rußland Dieser sei derVorschlag einzig seisinnvolle jedoch nenten an. Latzo vom Westen ignoriert worden. Zusammen sich das derzeit in Syrien. „Nein zu Atom- erinnerte dabei an Die Konferenz in der brandenburgischen die Journalistin Karin Leukefeld bestätigt- den Vorschlag des und zukunftsweisende Weg. - gen der Konferenz. damaligen russi- Rußlandwaffen!“ gehörte betreibe ebenfalls eine systematische zu den Forderun und Landeshauptstadt war von der DKP Pots- dam & Umland organisiert worden – als Analyse von Anton Latzo – an Sicherheit schen Präsidenten Unterstützer zeichneten Potsdamer Grup konstruktive Außenpolitik, die – so die- dieDmitri Pariser Medwedew Charta undpen undder „RotFuchs“-Förderverein. Organisationen wie die Partei Die sche Politik strebe nach seinen Worten eine zuvom einem Juni neuen 2008, Linke, die Friedenskoordination, die GBM und Stabilität ausgerichtet sei. Die russi Seite 4 RotFuchs / Oktober 2018

Zum Wahlsieg einer Sozialistin in New York Die Zeiten ändern sich

„Die Strategie der Demokratischen Soziali- über sein ökonomisches und soziales Wohl- - sten Amerikas (Democratic Socialists of Ame- befinden hat. Darum geht es letztlich. Für rica – DSA) zur Veränderung der Verhältnisse von Donald Trump – aber so, daß die Not besteht darin, daß wir nicht nur betriebliche für ein Leben in Würde zu garantieren.“ wendigkeit für ökonomische und soziale Machtpositionen im Bereich der Ökonomie, mich bedeutet Sozialismus, ein Fundament- Gerechtigkeit in den Mittelpunkt gestellt- sondern auch Positionen im etablierten poli- schluß von Organisationen und Persön- wird und nicht die sogenannte Einheit der- tischen Betrieb aufbauen müssen. Wir wissen: Die DSA wurde 1982 als ein Zusammen Demokraten,len Ausrichtung die von sich deren auf Führungpolitische stützt. Pas Wer die staatliche Macht hat, hat enorme Ein- - Diesivität Wahlkampagne und die Akzeptanz von Ocasio-Cortez der neolibera ist flußmöglichkeiten auf unser tägliches Leben lichkeiten gegründet, die ihre Wurzeln ein gutes Beispiel für dieses neue Herange- und im Klassenkampf. Ein zur Zeit recht verbrei- in der Sozialistischen Partei, den Studen hen. Ihr Wahlbezirk besteht zu 70 Prozent teter Tweet bei Twitter faßt das so zusammen: tender Kommunistischenfür eine demokratische Partei Gesellschaftund anderen aus Farbigen und zu 50 Prozent aus Immi- Du mischst dich nicht in Politik ein? Dein Boß (Students for a Democratic Society – SDS), mischt sich ein. Dein Vermieter mischt sich ein. - - Deine Versicherung mischt sich ein. Und jeden Zusammenhängen hatten. Ihr Ziel war es,- grantendesch und unter einem anderem großen Anteilaus Kolumbien, von Puer- Tag nutzen sie ihre politische Macht, um deine eine breit aufgestellte Linke als Gegenge Honduras,toricanern. Korea, Pakistan und Bangla Bezahlung niedrig zu halten, deine Miete zu wicht gegen die damals anlaufende Offen erhöhen und dir Deckung bei gesundheitlichen sive von Ronald Reagan zu bilden, der bilden einen eher geringen Anteil. Sie Problemen zu verweigern. Es ist Zeit, daß auch alle Fortschritte zu mehr Gleichheit und Die schwarzen und weißen Einwohner- du dich in die Politik einmischst.“ Gerechtigkeit zunichte machen wollte, die- - inten Generationen die Demokratischen vorher erkämpft Sozialisten worden rund gewann die Mehrheit in jedem einzel MLeiterin der kleinen hauptamtlichen 10waren. 000 Mitglieder Zu ihren früheren und spielten Hochzeiten eine bedeut hat- nen Wahllokal, indem sie – in ihren eige it diesen Worten startete Maria Svart,- nen Worten – als eine Kandidatin auftrat, - „die kein Geld von den Konzernen nimmt, Geschäftsführung der DSA, den Wahl same Rolle in vielen Kämpfen um soziale die eine Gesundheitsversorgung für alle- kampfan diesem für die Tag Halbzeitwahlen ein Drittel der am Senatoren 6. Novem Gerechtigkeit. Dennoch gelang es ihnen fordert, die will, daß jeder ein Recht auf ber. Nach dem Wahlrecht der USA werden nicht,sie unter die einem erhoffte Rückgang Stärke an zu Mitgliedern erreichen. Arbeit hat, daß die Einwanderungsbe- Um die Jahrtausendwende herum litten hörde abgeschafft und ein ,Green New- und das gesamte Repräsentantenhaus neu - Deal‘eint. Und abgeschlossen alle diese Ziele wird, konkretisieren der ökologi Diebestimmt. politische Zusätzlich Orientierung werden derGouverneure DSA trug unddurch Aktivitäten. hielten sie an ihrem Kernziel fest: sche, ökonomische und soziale Ziele ver und Parlamente von Bundesstaaten gewählt.- Aber durch ihre gesamte Geschichte hin- - sche Position innerhalb der bislang noch Essich gibt für in michdiesen aus Zeiten dem der Blickwinkel Unsicherheiten der bereits am 26. Juni erste Früchte, als Alex voneine Konzernenunabhängige dominierten linksorientierte Demokra politi- Kommune heraus, in der ich lebe.“ andria Ocasio-Cortez, eine 28jährige Erst- tischen Partei aufzubauen und gleich- Forderung nach Einheit in der Aktion auf kandidatin für ein öffentliches Amt, Joe zeitig eine einheitliche Front gegen die immer wieder Spaltungslinien, wenn die- Crowley besiegte, der seit 20 Jahren Man schen militanten und vorsichtigen Strate- Citydatsträger und im istKongreß und als galt. einer Ihr der Sieg zentralen in einem - unabhängige Initiativen trifft, wenn zwi vonFiguren arbeitenden der politischen Menschen Szene unterschied in New York- Republikanischetenden Klasse und Partei die demokratischen zu errichten, Die DSA selbst sind – kein Wunder bei welche die Hauptgefahr für die arbei ihremgien gerungen schnellen wird. Wachstum – in vorher nie - gekanntem Umfang von internen Ausein- licher Hautfarben geprägten Wahlbezirk,- Rechtegne von bildet. Bernie Diese Sanders Orientierung im Jahre gewann 2016 derche dieTeile Wünsche der Bronx und Sehnsüchteund Queens’ derjenigen umfaßt, während der Präsidentschaftskampa- hat vor allem diejenigen überrascht, wel andersetzungeneine Massenbasis geprägt. hat. Millionen Das kompliziert Menschen fehlenden Jobs und sich verbreitendem Ras- an Stärke und deutete auf die Möglich sindsich durchnoch durch die Angst die vorTatsache, Immigration daß Trump mobi- ignorierten, die unter steigenden Mieten, keitdie für hin, Ocasio-Cortez eine Massenbasis – ihre zu Wurzeln erringen. in - - Dieder FinanzkriseUnterstützung von von 2008. Sanders Die sogenannte hat – wie tezsismus offen leiden. als Sozialistin Die größte und Überraschung als Mitglied lisiertaller Rassen worden und und die definieren Rechte von ihre Frauen Inter aber war die Tatsache, daß Ocasio-Cor essen, indem sie sich gegen die Gleichheit Lösung der Krise stärkte die ökonomische dieder DSA antratvon 5000 – und Mitgliedern gewann. Dieser zum ZeitSieg- Macht der Banken und Versicherungen, der wenden. Die Republikaner haben keine- istpunkt Teil der einer Wahl Entwicklung, von Donald Trump durch auf welche jetzt Industrie,und die Interessen welche die der Erde großen ausbeutet, Immobilien den- Mehrheit,kratische Strukturenaber sie können immer als mehr die Partei,in Fes- militärischenbesitzer. Die Ungleichheit und den Sicherheitsapparat und die soziale die staatliche Gewalt einsetzt, um demo Im letzten Jahr haben Mitglieder der DSA – 40meistens 000 Mitglieder auf den gewachsenWahlzetteln ist. der Demo- - seln zu legen, auf eine breite Unterstützung- kraten – Mandate auf lokaler Ebene von Unsicherheitnungsnot. (...) verstärkten sich und führten bauen. Das Wahlrecht ist Beschränkungen zu Arbeitslosigkeit und wachsender Woh unterworfen,zurückgestutzt die und Rechte die Rassengrenzen der Gewerkschaf ver- bis Texas errungen. ten sind beschnitten, die Rechte von Frauen Pennsylvania bis Virginia, von Montana- Formationen, die noch größer sind als die All das unterstreicht die Bedeutung des DSA wie die Gruppe „Unsere Revolution“ tieft worden. Ocasio-Cortez, die zuvor in lokalen Kämp (Our Revolution), die aus der Sanders-- - fen und in der Bewegung für die Rechte Wahlkampagne entstanden ist, und andere Siegeschen als von auch Ocasio-Cortez. gemeinsamen InteressenDie Fähigkeit, um von Immigranten aktiv war, beschreibt- wirken wie die DSA innerhalb der Demo- Menscheneine sozialistische mit ihren Perspektive sowohl unterschiedli herum und ihre Sicht auf die politischen Verhältnisse kratischen Partei und wachsen ebenfalls.- demokratischeso: „Wenn wir Beteiligungüber das Wort und an‚Sozialis Würde. Dieser Aufschwung radikaler Strömun versammeln – das deutet auf eine bessere Esmus‘ geht reden, um Würdedann denke in ökonomischen ich vor allem Fra an- gen wird auch deutlich in den Massende- Zukunftfür eine anderehin. Gesellschaft hinter sich zu - menmonstrationen, sozialen Protestes. Bewegungen Ihre gemeinsame des zivilen ten und um Würde hinsichtlich der Rassen. VisionUngehorsams, ist die Einheit Streiks aller und demokratischen anderen For Kurt Stand, USA gen, um Würde in sozialen Angelegenhei - (Gekürzt aus: „UZ“, 13. Juli; siehe auch RF 247/248, S. 6) Es geht um direkte Repräsentation und Kräfte unter Einschluß der Hauptströ darum, daß das Volk tatsächlich die Macht mungen der Demokraten gegen die Pläne RotFuchs / Oktober 2018 Seite 5

24. Treffen des São-Paulo-Forums in Havanna

ie Einheit der Linken in Lateinamerika - - D - gen nach dem Ende des realen Sozialismus in die Präsidentschaftswahlen im Herbst ver wirtschaftlichen und politischen Veränderun- in Havanna– das war stattfand. das zentrale Mehr Ziel als des 430 24. Vertre Tref- Lulahindert hatte werden das solle. „Foro Allen de SãoUmfragen Paulo“ zufolge 1990 terfens progressiver des Forums von Parteien São Paulo, und dasOrganisatio Mitte Juli- gemeinsamwürde Lula mitdie WahlenFidel Castro gewinnen. als Reaktion auf Europa und der Bipolarität des internationa nen aus der Region diskutierten über len Systems zu analysieren, waren wir uns der Bedeutung dieses Schrittes bewußt“, so Lula.- - „Die Probleme, denen wir uns heute- einen Aktionsplan zur Abwehr der nengegenübersehen, des Forums mehr erfordern denn je.“ die Exi rechten Gegenoffensive auf dem Kon- Ausstenz, Nikaragua die Positionen berichtete und die der Aktio Sohn tinent. Die Exekutivsekretärin des sichForums, am Eröffnungstag Monica Valente bereits von der zuver bra- die Sandinistische Befreiungsfront sichtlichsilianischen gezeigt. Arbeiterpartei Es gebe viele PT, Rückhatte- von Carlos Fonseca Amador, der 1961 daß Siege möglich seien. imperialistischenFSLN gegründet hatte, Ideologen wie in für seinem bunte Brasiliensschläge, doch 2016 das Treffen durch vermittle einen par ihr,- Land gegenwärtig „die Vorgaben der lamentarischen Putsch gestürzte „Wir sehen uns dem Versuch eines Put- Revolutionen abgearbeitet“ würden. - rischExpräsidentin auf. Das größteDilma Rousseff„Verbrechen“ trat sches durch die Kräfte der nationalen als Ehrengast des Forums kämpfe Oligarchie und der US-Geheimdienste - Eröffnungssitzung des Forums Foto: R. Espinosa mitgegenüber“, Terror ins so ChaosCarlos zu Fonseca stürzen. Ter Dasán. gerswährend Luiz ihrerInácio Regierungszeit Lula da Silva (2003(2011 SzenarioRechte Kräfte mit der versuchten, gezielten Verbreitung das Land bis 2016) und der ihres Amtsvorgän von Falschmeldungen und gut organisierten - der darauffolgenden neoliberalen Offensive Medienkampagnen gleiche dem Vorgehen in bis 2011) habe darin bestanden, sich für die- den Zusammenbruch der Sowjetunion und- Venezuela und in der Ukraine. letzungArmen und der die Rechte Verteidigung der einfachen der Unabhängig Menschen keit einzusetzen. „Wir haben weder die Ver in der Region gegründet. In einer Grußbot die Freiheit seines Landes bat auch Oscar Ressourcen an transnationale Konzerne zuge- schaft aus dem Gefängnis versicherte er, daß LópezUm internationale Rivera. Der Solidaritätpuertoricanische im Kampf Unab für- noch die Übergabe des Erdöls und anderer er nicht aufgeben werde. „Unterstützt von den - Medien und einer parteiischen Justiz wollen nisiert.“lassen“, soSeit Rousseff. dem Putsch „Deshalb seien einehaben Reihe sie unsvon sie verhindern, daß wir erneut eine Regierung- hängigkeitskämpfer, der nach 36jähriger- Sozialprogrammengehaßt, verfolgt und für den den Staatsstreich Wohnungsbau orga und bilden, welche die Würde, die Freiheit und die derteHaft in die US-Gefängnissen sich zunehmend erstverschlechternde im Mai 2017 die medizinische Versorgung der Bevölkerung heutigeRechte des Lage brasilianischen in Lateinamerika Volkes erinnere wiederher an Situationin seine Heimat der Bevölkerung. zurückgekehrt „Puerto war, schil Rico diestellt“, Situation schrieb zum Lula Zeitpunkt an die derDelegierten. Forumsgrün Die- um 120 Jahre kolonialer Vorherrschaft end- eingestellt worden, beklagte sie und rief zur die lateinamerikanische Linke sich zusam- lichbraucht zu beenden.“ jede nur mögliche Unterstützung, Solidarität mit Lula auf, der seit mehr als 100 dung. „Als Fidel und ich 1990 vortrugen, daß Gestützt auf „junge Welt“ vom 17. Juli Tagen widerrechtlich inhaftiert sei. Er sei ein politischer Gefangener, dessen Kandidatur für menschließen müsse, um die weltweiten Freiheitsstatue niederreißen!

- D - - as Weinen und verzweifelte Rufen kleiner Kriminalisierung mexikanischer Einwan Selbstmördern,nen Lebenssinn mehr denen vorgaukeln auch die können.von Ärzten Die HerzenKinder von nachMillionen ihren Menschen. Müttern undSie mußten Vätern derer hat, nun mit dieser Situation konfron mit vollen Händen ausgeteilten Opiate kei war wie der Stich eines kalten Messers in die Sietiert. sollte Die AngstKampagne unter war den vonaus Mittelamerikavornherein so fliehendenangelegt, sie Migrantinnen sollte zu nichts und anderem Migranten führen. ver- Suizidratein den USA. übersteigt Die panische mittlerweile Angst der die Alten für sich vor inder Radio Behelfssammellager und Fernsehen mit für anhören, die verschlepp was eine- genommen schon äußerst tragische Mordrate Anwältin heimlich mit ihrem Handy in einem USA aufgenommen hatte. Die Medien zeigten breiten und in einem Meer aus Tränen enden. Veränderung ist die Ursache für Tränen und ten Kinder und Jugendlichen irgendwo in den- Fürdie demdie törichte irren Alptraum Idee, zwischen eines Machthabers Mexiko und Schmerz der Jüngsten und die Angst, die in den Vereinigten Staaten eine Mauer zu bauen,- ihre kleinen Herzen gepflanzt wird. Aufnahmen von Kindern, die vor Angst wein ner Kinder nun als Verhandlungsmasse miß- Eseinst ist der deshalb aufstrebenden an der Zeit, Nation daß derwir Vereinig endlich- ten und schrien, als US-Grenzpolizisten sie entsprungen ist, sollen die Tränen verlasse tendas StaatenGeschenk von niederreißen, Amerika machte das Frankreich – die Frei- Mexikoaus den zu Armen passieren ihrer und Mütter in die rissen, „Festung nur Ameweil- der Demokratischen Partei die Zustimmung rika“ihre Familien zu gelangen. versucht Die Schergen hatten, die der Grenze „Vereinig von- brauchtzum Bau werden. der Mauer Die abringen.Tränen der Kinder sollen ten Sicherheitsstaaten von Amerika“ rissen Niemand von uns sollte über diese skrupel- heitsstatue!die sich in Angst Sie steht badet nicht und mehr die in für einer den Atmo Geist- lose Perfidie überrascht sein. Hier zeigt sich des Landes, in dem wir leben. Diese Nation,- Eltern in Handschellen und sperrten ihre Kin- die Familien brutal auseinander, legten die- sphäre rassistischen Hasses emporgestie sen Zukunft entgegensehen. die eiskalte Fratze einer Politik, die sich auf- gen ist, braucht in der Tat eine Mauer, denn- Nachder in Jahrzehnten eine Art Käfige, der wo Verteufelung sie einer ungewis hispa- der Angst vor dem anderen, dem Fremden,- drahtsie gefällt vor demsich Fremdendarin, daß und ihre Neuen kalten geschützt Herzen gründet. Geschürt wird die Angst vor Men längstsind. durch Ziegelsteine, Stahl und Stachel schen mit brauner Haut, vor einer wachsen Mumia Abu-Jamal nischer Migranten sind wir dank der vom den hispanischen Gemeinde mit vielen jungen (Aus „junge Welt“, 9. Juli; US-Präsidenten völlig aufgeputschten und Menschen.bei einer gleichzeitig Die US-amerikanische steigenden Gesellschaft Zahl von Übersetzung: J. Heiser) von Übertreibungen nur so strotzenden kämpft mit einer sinkenden Geburtenrate, Hetzkampagne, die ihren Ursprung in der Seite 6 RotFuchs / Oktober 2018

1973: Putsch gegen die Unidad Popular in Chile

- - Astürzte eine Offizierskamarilla die 1970 sourcen. Schutzpatron und auch Nutznießer m 11. September 1973, vor 45 Jahren,- KarteLand freiwillig gesetzt.“ hergeben wird. Trotzdem fühl Infrastruktur, montaner und maritimer Res ten wir uns berufen und haben alles auf eine- demokratisch gewählte Regierung der Uni - waren über viele Jahre die Militärs. dad Popular (UP), ein Bündnis linker Parteien, scheAußer Beziehungen der DDR, die und Jahrzehnte eine Botschaft Handelsbe in Chile So entwickelte sich Chile bis heute zu einem- und ihren Präsidenten Salvador Allende. Die- ziehungen und seit zwei Jahren diplomati der stabilsten kapitalistischen Länder tionaldurch –demokratische vor unsagbar großen Wahlen Herausforde gewonnene- Lateinamerikas. Viele, auch in der DDR aus Volksmacht stand – national wie interna hatte, konnten die anderen sozialistischen ingebildete den ersten ehemalige zivilen RegierungenAsylanten, vor Posten allem und der Länder den Kampf der Chilenen zur Schaffung Sozialistischen Partei, fanden nach Pinochet taktischerungen. Unklare Aktionen Visionen und anderes ihrer mehr Initiatoren, begün- einer besseren Gesellschaftsordnung nicht stigtenunkoordinierte, und provozierten zum Teil widersprüchliche die bürgerliche unterstützen; aber alle unterbrachen wenige Ämter. Selbst eine Präsidentin ging daraus Opposition. Der politischen und vor allem

- ökonomischen Machtkonstellation war die Regierung auf Dauer nicht gewachsen. Sabo- tage und offene Gegenaktionen der rechten Kräfte führten zu einer schwierigen, krisen- ähnlichen Lage im Lande. Der dann von reaktionären Militärs initi ierte Putsch war ein von den USA und ihrem- Geheimdienst CIA langfristig konzipierter, ausgeführtersorgfältig vorbereiteter terroristischer und Akt.von Dieden damachile- nischen Streitkräften gegen das eigene Volk ihremlige Regierung Hinterhof der Lateinamerika USA um Präsident unter keinen Nixon gab offen zu, daß das Ziel darin bestand, in- - Umständen ein Staats- oder Regierungssy können.stem zuzulassen, welches einen soziali stischen Entwicklungsweg hätte eröffnen Gefangene vor der Moneda in Santiago am 9. 11. 1973

Das chilenische Militär bombardierte und Tage nach der Machtübernahmen durch das hervor. Dennoch haben global operierende stürmte den Regierungspalast in Santiago, und auch nationale Finanzmultis die chile- die Moneda. Präsident Allende fand dabei den - Tod. Regierungsmitglieder, Funktionäre und- Militär die diplomatischen Beziehungen. - Sympathisanten wurden überall im Lande Es war mehr ein Zufall, daß der von den Mili nische Wirtschaft fest im Griff. Aber Chile vielegejagt, von gefangengenommen ihnen ermordet. und in die Kaser Altamiranotärs meistgehaßte ausgerechnet und gesuchtein der Ex-Botschaft General verfügt auch wieder über starke linke und- nen und Gefängnisse verschleppt, gefoltert, dersekretär DDR Zuflucht der Sozialistischen und Schutz fand. Partei Seine Carlos aben- oppositionelle Kräfte, die sich vor allem aus- - teuerliche Ausschleusung nach Argentinien kenden ärmerenParteien Schichten,rekrutieren. der Sie Jugend sind jederzeit und Stu Wem es gelang, unterzutauchen und sich zu- dentenschaft, den Gewerkschaften und lin verstecken, der versuchte Kontakt zu diplo die Regierung und für gerechte Forderun- matischen Vertretungen, vor allem der latein hat er einigen mutigen Männern der HVA des genin der zu Lage,organisieren. breite Protestaktionen Die Erinnerungen gegen an amerikanischen Länder, zu bekommen, die- MfS zu danken. Mehr als 2400 Chilenen, die derAsyl nahmen und Schutz Verfolgte gewähren auf. konnten. Niemand Aber von auch den nachflüchten Chile mußten, zurück. wurden von der DDR als Botschaften europäischer und anderer Län Asylanten aufgenommen. Sie kehrten später die Verbrechen der Militärs und ihre Opfer- bleibt die Haltung der Brandt/Scheel-Regie- tivemotivieren Wirtschaftsmodelle dabei zusätzlich. in anderen Erfolgreiche südame- Diplomaten und Botschaftsangestellten, die Fragwürdig und charakteristisch bis heute- Unabhängigkeitsbestrebungen und alterna damals in Chile waren und diese Ereignisse- - miterlebt haben, wird vergessen, mit welcher- rung der BRD, die ihren sozialistischen Genos- samrikanischen verfolgt. Ländern Vor allem wie der Kuba, Kampf Venezuela, um die Wut, Besessenheit und Brutalität eine ver sen Allende nicht rechtzeitig gewarnt hatte, SicherungNikaragua derund nationalen Bolivien werden Ressourcen aufmerk und hetzte Militärmaschinerie in die geschicht obwohl der Militärattaché bestens infor- liche Entwicklung eingriff und gegen das miert war. Es wurde dem BRD-Botschafter eigene Volk vorging. Gleichzeitig wuchs aber- nicht gestattet, schutzsuchende UP-Funktio die Eindämmung oder Verhinderung ihrer gendauch jungendie Hilfsbereitschaft Chilenen. In kurzer und Zeit Solidarität verbrei- näre aufzunehmen. Es verwundert nicht, daß Ausbeutung durch ausländische, besonders- gegenüber den verfolgten, hilflosen, vorwie es CDU-Politiker waren, die – noch vor vielen denzenUS-amerikanische, in dieser Region. Monopole bestimmen die mitanderen ihr künftige – als erste Wirtschaftsbeziehungen nach Chile reisten, um aus der- gesellschaftspolitischen Entwicklungsten- teten sich eine Protestwelle und weltweite- Militärjunta Reputation zu verschaffen und- Solidarität. SicherungDoch wie überall der Macht in der der Welt Monopole bleibt und das ihrerMili Der Generalsekretär der Sozialistischen Par- eigeneszuloten. finanzökonomischesDies war ganz im Sinne Konzept der Militär hatte. imperialistischentär als äußerstes Regime.Mittel eine Variante der tertei Chiles,den Sieg Carlos und dieAltamirano, Regierungszeit enger Freundder UP junta, die zwar die Macht im Lande, aber kein und Kampfgefährteverglich sie mit Allendes, der Pariser bewertete Kommune: spä der BRD-Regierung zur Legalisierung Sie hatte Interesse daran, vagabundierendes So sind die gegenwärtigen Bestrebungen Prof.ausländisches Milton Friedman Kapital (demnach VaterChile derzu holen.neoli- „Wir haben, wie damals in Paris, eben den Söhne der Großbourgeoisie, in den USA bei des Einsatzes des Militärs im Inland – ge- Sprung in den Himmel gewagt, sind aber nur verhalfen so dem Turbokapitalismus in Chile gen „Extremisten“ und „Terroristen“, wie es- ein paar Meter hochgekommen. Uns war von- zuberalen einem Wirtschaftspolitik) erfolgreichen Start. gut ausgebildet, heißt – nicht zu unterschätzen. vornherein klar, daß kein chilenischer Banker- - Auch die deutsche Geschichte sollteRudolf uns Herz leh nur einen Cent, kein chilenischer Minenbe ren, wachsam zu sein. Berlin sitzer nur ein Gramm Kupfer und kein chi Hauptmethode war die weitgehende Pri lenischer Grundbesitzer nur einen Fußbreit vatisierung von Industrie, Landwirtschaft, RotFuchs / Oktober 2018 Seite 7

Top secret: Der „Meisterschlag“ der USA gegen Venezuela

Stella Calloni, eine argentinische Schriftstel- lerin und Journalistin, unbeirrbare Chronistin bleiben. Lateinamerikas, enthüllte den geheimen Plan EsMaßnahmen ist ergreifen, um an der Macht zu betreiben, die populäre Unterstützung (der des „US-SouthCom“ vom 23. Februar, die Boliva- Regierung) zu untergraben, die verbreitete- rische Republik Venezuela zu stürzen. Die Maß- erstaunlich, als wie schwach sie die Unzufriedenheitfung der Lebensmittelknappheit durch die Verstärkung des losigkeit und Brutalität des Plans schockieren. Opposition einschätzen, die von den USA ja Destabilisierungsprozessesum eine irreversible Erschütterung und die Verschärdes aktu- Die USA sind nicht mehr an einem Regierungs- Regimeselbst dirigiert, zusammenbrechen verwaltet und bezahlt wird, ellen Diktators zu erreichen“. zu befördern, wechsel interessiert, sondern an der militäri- wenn man hört, daß „das korrupte Maduro- Wenn irgend jemand die „Kunst“ der Auf- schen Zerstörung des venezolanischen Staates, wird, aber „am Zerquetschen der Chavisten, damit ... sich unglücklicherweise die Oppositionskräfte, allein der Wille Washingtons durchsetzt“ (so welche die Demokratie und den Wohlstand standsbekämpfung vollkommen verstehen- der französische Journalist Thierry Meyssan). der Bevölkerung verteidigen, nicht genügend will, genügt es, den Teil des Dokuments zu Macht haben, um dem Alptraum Venezuelas lesen, der sich auf den Präsidenten von Vene ie Vereinigten Staaten und ihre Verbün- ein Ende zu machen – wegen ihrer internen zuela, Nicolás Maduro, bezieht. Hier wird dazu Ddeten bereiten einen „Plan zur Beendi- Streitigkeitenmaximalen Nutzen und wegen aus dieser der Korruption.Situation zu zieSie- aufgefordert, „ihn zu belagern, ihn lächerlich gung der Diktatur von Venezuela“ vor: den sind auch nicht ausreichend verwurzelt, um zueine machen, Marionette ihn als Kubas Symbol darzustellen“. der Unbeholfenheit die linke Diktatur das Land geführt hat.“ und der Inkompetenz zu zeigen und ihn wie- hen, um den Notstand zu überwinden, in den „Meisterschlag“ (The Masterstroke), der- Aber es wird auch vorgeschlagen, „die Spal bereitsdent Nicolás umgesetzt Maduro wird. mit Da der es neuen bei den Offensive letzten tung zwischen den Mitgliedern der Regierung venezolanischenunter Einsatz aller Wahlen Medien- nicht und gelang, Propaganda- Präsi zu verschärfen, indem man die Unterschiede- zwischen ihren Lebensbedingungen und - denenzunehmen ihrer zu Anhänger lassen“. aufdeckt und sie gleich Maschinen plus weiterer gewalttätiger zeitig ermutigt, diese Unterschiede weiter- Aktionen zu stürzen, wurde für die „Vertei digung der Demokratie“ der Plan B ausgelöst, DerMauricio Plan ist Macri dazu (Argentinien) bestimmt, schnell und und Michel ent der mehrere Länder und eine „multilaterale- schlossen ausgeführt zu werden wie die von Kraft“ umfassen wird, um ggf. militärisch zu intervenieren. Panama, Kolumbien, Brasi- Temer (Brasilien), den Lakaien Washingtons, lien und Guyana sind die Schlüsselelemente aberergriffenen durch Maßnahmen.das Imperium Sie zu sind „Führern zwar beide der der Militäroperation, unterstützt von Argen- mit Korruptionsskandalen belastet, wurden tiniender Venezuelas und „anderen halten Freunden“, auf ihren Stützpunk unter der- Das vom Oberbefehlshaber des Südlichen Kontrolle des Pentagons. Die Nachbarlän Transparenz“Kommandos der verwandelt. Vereinigten Staaten (South- Versorgung ihrer Soldaten bereit. Dasten Krankenhäuseralles ist aufgelistet und in Lagerhallen einem elfseitigen für die Com) unterzeichnete Dokument verlangt, die- - Regierung Maduros unhaltbar zu machen,- Dokument,befehlshaber das des die Südlichen Unterschrift Kommandos von Admiral der die venezolanische Regierung als kriminell indemzester manZeit mitihn zwingt,der „Diktatur“ aufzugeben, Venezuelas zu ver VereinigtenKurt Walter StaatenTidd trägt, (SouthCom) dem aktuellen. Ober Beängstigend ist, daß die Autoren des Plans handeln oder zu fliehen. Dieser Plan, innerein kür Das Dokument analysiert die aktuelle Situa- gegen einen ihrer Nachbarn handelte und - bezeichnen, eine Regierung, die noch nie- aufzuräumen, orientiert darauf, „die Instabilität bis zu kritischen Werten zu trei tion,das perverse indem es System den Krieg der psychologischen beschreibt, der daßeine sich starke „die regionaleDemokratie und in Amerika weltweite verbrei Soli- ben, indem man die Entkapitalisierung des gegen Venezuela geführt wird, aber auch daritätauf erreicht hat. Der US-Plan behauptet, Landes, die Flucht des ausländischen Kapitals inflationistischerund die Entwertung Maßnahmen der nationalen die allgemeine Währung Kriegsführung, welches die Verfolgung, die tet, einem Kontinent, in dem der radikale- Verschlechterungvorantreibt und durch der Situation die Anwendung forciert“. neuer Belästigung, die Schmähung, die kriminelle Populismussilien seien Beispielekurz davor dafür. stand, Diese die Macht „Wieder zu- - Lügesondern erlaubt, auch dieum man die Völkerverwendet, der Region um nicht zu übernehmen“.geburt der Demokratie“ Argentinien, (so Ekuador nennen und sie Bra es) - nur mit populären Führern aufzuräumen, Ein weiteres Ziel ist, „alle Importe zu bloc Unter Bezugnahme auf die aktuelle Situa- kieren und gleichzeitig potentielle ausländi- unterwerfen. werde durch die derzeitigen Bedingungen sche Investoren abzuschrecken“, um – und der Region unterstützt, die sie begünstigen. hier kann man wahrlich die Güte des Imperi tion in Venezuela erwähnt der Plan, daß die- „Das ist der Moment, in dem die Vereinigten ums sehen! – „dazu beizutragen, daß die Lage- „venezolanische Chavez-Diktatur wegen ihrer- Staaten mit konkreten Handlungen beweisen der Bevölkerung sich weiter verschlechtert“. internen Probleme, der großen Lebensmit sollten, daß sie in einen Prozeß eingebunden Der Plan enthält auch einen Appell „an ein telknappheit, der Erschöpfung der Einkom- sind, in dem der Sturz der venezolanischen heimische Verbündete wie an andere auf- ringerungmen aus externen der internationalen Geldquellen Unterstützung und einer Diktatur sicherlich zu einem grundsätzlichen der nationalen Bühne tätige Personen mit ungezügelten Korruption – welche zur Ver- Wandel führen wird.“ dem Ziel, Proteste, Aufruhr und Unsicher Andererseits ermutigen sie Präsident Donald- vonheit Schiffenzu schaffen und sowie anderen Plünderungen, Transportmitteln Raub, führteerreicht; – jetzterschüttert aber sinkt wird. der DieWert internatio der natio- Trump zu handeln, weil sie denken, „es sei Diebstähle, Überfälle und Entführungen nale Unterstützung wurde mit Petrodollars Sicherheitdies die erste zu demonstrieren Gelegenheit der und Trump-Admini voranzutrei- - stration, um ihre Vision von Demokratie und durchzuführen mit der Absicht, das Land aller- nalen Währung konstant.“ Güter zu berauben – über alle Grenzen und Die Verfasser des Plans geben zu, die aktu ben“, und ihn davon zu überzeugen, daß „seine anderen Wege hinweg –, auch um die natio elle prekäre Situation selbst geschaffen zu- undaktive die Teilnahme Welt. Der Moment entscheidend ist gekommen.“ sei, nicht Dasnur nale Sicherheit der Nachbarländer zu stören“.- haben, und behaupten, daß diese sich nicht- für die Regierung, sondern für den Kontinent- Es sei auch wichtig, „Opfer zu verursachen“ ändern wird. Sie rechtfertigen ihre Hand mus und die Vertreibung seiner Vertreter zu und darauf hinzuweisen, daß dafür die vene lungen, indem sie versichern, die venezola bedeute, „den endgültigen Sturz des Chavis zolanische Regierung verantwortlich ist, nische Regierung werde neue „populistische“ „indem man die Dimensionen der humanitären Seite 8 RotFuchs / Oktober 2018

Krise im Land in den Augen der Welt Peru und Kolumbien. Pana- maische Einrichtungen sollen für - die Nachhut und die Anlagen von verbreitetevergrößert“. Korruption Dies erfordert, unter mit den Lügen Füh- Argentinien zur Sicherung sei- rungspersonenzu arbeiten, über zu eine sprechen angebliche und weit„die Regierung mit dem Drogenhandel in ner Häfen und der maritimen - „diePositionen internationale verwendet Beteiligung werden. an Verbindunglichkeit als auchzu bringen, im Innern um zuihr diskre Image- Dasdiesen Dokument Bemühungen empfiehlt im außerdem, Rahmen ditieren“.sowohl vor Eine der internationalenErmüdung unter Öffent den der multilateralen Operation mit Mitgliedern der PSUV (Vereinigte - Sozialistische Partei Venezuelas) gelte lichen Organisationen und interna- es zu fördern. Dissidenten sollten dazu Beiträgen von Staaten, nichtstaat - Regierung abzubrechen. Diese müsse tionalen Gremien zu fördern und gebracht werden, die Beziehungen zur eine angemessene Logistik, Auf Darüber hinaus müsse „die Desertion Arubaklärung, bereitzustellen: Unterstützung Puerto und Carvor- maximal geschwächt werden. - allem die wertvollsten Punkte in der qualifiziertesten Fachleute organi reño, Inirida, Maicao, Barranquilla siert werden, um das Land seiner besten Brasilien“und Sincelejo – eine in unglaubliche Kolumbien sowieKarte Kräfte zu berauben; das wird die innere- Stella Calloni und Fidel Castro Roraima,einer angekündigten Manaus und kriegerischen Boavista in Situation weiter verschlechtern, wofür Intervention! man dann ein weiteres Mal die Regie- rungziere beschuldigender Armee als wird“. Alternative für eine end- • Das Dokument ruft dazu auf, „die Offi und medizinische Unterstützung von Wichtig sei, „die allgegenwärtige - Panamadie Versorgung aus organisieren der Truppen, logistische Chavez-Symbolik, seine Vertreter und die gültige Lösung zu verwenden“, indem „die • DiktatorUnterstützung unter desDruck Volkes setzt zum „als Schweigen den allein Bedingungen innerhalb der Streitkräfte ver die elektronische und geheimdienstliche zu bringen“, während man weiterhin den schärft werden, um einen Staatsstreich vor guten Gebrauch von allem machen, was Ende des Jahres 2018 vorzubereiten, wenn • Verantwortlichen für die Krise, in die er die Krise nicht genügt, den Zusammenbruch Überwachungpanamaischen erlaubt Dschungel) bereitstellen die Nation gestürzt hat“. Gleiches gelte für- der Diktatur zu verursachen, oder wenn der- • Krankenhäuserdie Drohnenausrüstung und Lager des im Plans Darién Colum (im- seine engsten Mitarbeiter, die man wegen Diktator sich weigert, seinen Platz zu räumen“. bia ausnutzen der Krise und der Unmöglichkeit, aus ihr her- Bedenkend,offensichtlichen daß allesVerachtung vorher Genanntefür die venezo schei- • die Terrains der ehemaligen Stützpunkte auszukommen, anklagen müsse. tern könnte, befürwortet der Plan mit einer In einem anderen Absatz wird dazu aufge- die im Besitz von Rio Hato befindlichen rufen,petenz „die der Unzufriedenheit durch die Regime mit von dem Kuba Regime und lanische Opposition, „dauernd die Spannung- von Howard und Albroock (Panama) und Venezuelavon Maduro in zu Kraft intensivieren gesetzten [...], Integrations die Inkom- an der Grenze zu Kolumbien zu schüren, den- • und das für Katastrophen-Situationen und mechanismen – vor allem ALBA (Bolivari- Schmuggel mit Waren anzukurbeln, die Akti verwenden - scher Völkerbund unseres Amerikas) und vitäten der paramilitärischen Gruppen zu för nalzentrum der Vereinten Nationen benut- Petrocaribe – hervorzuheben“. dern, um bewaffnete Zwischenfälle mit den humanitäre Notlagen entwickelte Regio Sicherheitskräften an der venezolanischen besitzt.“ auf die Verbreitung von fabrizierten Mel- Grenze zu provozieren“. Außerdem seien- zen, das eine Landebahn und eigene Läden Was die Medien betrifft, orientiert der Plan „Paramilitärs zu rekrutieren, vor allem in Es handelt sich offensichtlich um ein Inter- des Landes durch die Benutzung aller Veröf- den Flüchtlingslagern von Cúcuta, La Gua- dungen, Zeugenaussagen und Publikationen jira und im Norden der Provinz Santander,- - Gebiete mit einem hohen Anteil an kolumbia ventionszenario, das „die Stationierung- fentlichungsmöglichkeiten, einschließlich nischen Staatsangehörigen, die nach Vene von Flugzeugen und Kampfhubschraubern, der „sozialen“ Netzwerke, um die Notwen zuela emigriert waren und nun zurück nach gepanzerten Fahrzeugen, Geheimdienststütz digkeit zu unterstreichen, daß der Situation Hause kommen, auf der Flucht vor einem punkten und einer militärischen Logistik- ein Ende gesetzt werden müsse, „weil sie im Regime, das die Instabilität an den Grenzen Einheit (Polizei, Militärs und Gefängnisse)“ wesentlichen unhaltbar ist“. Terrainzwischen besetzen“. beiden Staaten erhöht hat, indem vorsieht.mit der Zustimmung Man solle der „die Konferenz Militäroperation der latein- In einem der letzten Absätze des Dokuments Undsie das hier von der den „Fahrplan“ FARC und der des ELN endgültigen geräumte unter internationaler Flagge laufen lassen, ist die Rede davon, man müsse besonders Schlages: „Das Engagement der alliierten - internationaleauf die Anwendung Unterstützung gewaltsamer zu Methoden bekom- amerikanischen Armeen, unter dem Schutz durch die „Diktatur“ verweisen, um so die [Rebellen-]Offiziere zu unterstützen oder um und der Aufsicht der OAS und deren General der psychologischen Kriegsführung der US- Streitkräftedie innenpolitische fördern, Krise um die zu venezolanischen steuern für den sekretär Luis Almagro“. Armee“.men, unter Nutzung „aller Möglichkeiten Es gehe ferner darum, „Brasilien, Argentinien, - - Kolumbien und Panama zu vereinen, damit sie- sen auf interner Ebene jene amerikanischen Fall, daß die Initiative sich verzögert. Den dazu beitragen, die Truppen zu verstärken“; Und weiter: „Die Vereinigten Staaten müs Diktator schnell daran hindern, seine Anhän ihre geographische Nähe und ihre Erfahrun das Image dieser Staaten und die multilate- gerschaftden für den noch April zu geplanten erweitern, Wahlen um die handeln.“ Lage im gen mit Operationen in bewaldeten Gebieten- Staatenrale Ordnung unterstützen, der Institutionen die sie unterstützen, des intera- Land zu kontrollieren. Falls nötig, noch vor undsenheit im Dschungelvon Kampfeinheiten müßten genutzt der Vereinigten werden. merikanischen Systems als Instrumente zur „DieStaaten internationale und den bereits Seite wirdgenannten durch dieNationen Anwe Inihre der Lakaien Tat werden haben diese im voraus Wahlen bekanntgege am 20. Mai- - die Idee der Entsendung von UN-Truppen för- stattfinden. Die Vereinigten Staaten sowie- Lösung regionaler Probleme aufwerten und nis anzuerkennen. gestärkt werden – unter dem Generalkom die korrupte Diktatur von Nicolás Maduro ben, daß sie nicht daran denken, ihr Ergeb mando der vereinten Stabschefs, die von den dern, um den Frieden zu erzwingen, wenn • „die Unterstützung der alliierten Regierun- Vereinigten Staaten geführt werden.“ - Das Wesentliche ist, Es ist erstaunlich, wie unverfroren das alles überwunden sein wird.“ Stella Calloni - Manöverim verborgenen der Vereinigten vorbereitet Staaten wird, in an abso der (Red. gekürzt; Übersetzung: genana) der erhalten befreundeten Länder (Brasilien, luter Illegalität und im Schutz der jüngsten H. Frohlich / W. M.) Argentinien, Kolumbien, Panama und Guy Grenze zwischen Brasilien und Venezuela, RotFuchs / Oktober 2018 Seite 9

Mlynář, Gorbatschow und das Polit-Puzzle

ie 1968 vor allem im Westen bekannt - D - könnte sein Vorgehen mit einem Puzzlespiel - fortsetzte, mit seinen Ergebnisse bedeckt. Man denenGenehmigung dann die zur KPTsch Entstehung in freien neuer Wahlen politi in gewordenen Protagonisten des sogenann scher Parteien begonnen werden könne, mit ten Prager Frühlings Ota Šik, Eduard Goldstúc- politischen Inhalts, das Anfang der 60er Jahre ker, Pavel Kohout, Jiří Pelikan, Zdeněk Hejzlar, begann und 1995 endete, vergleichen. 1983- Wettbewerb um die Macht treten würde. Ich bisKarel zum Kaplan, August um 1968 nur und die danachSpitze desin der Eisber Emi- und 1984 hatten sich Michail Gorbatschow und ging dabei von der Auffassung aus, daß das- grationges namentlich mit gezinkten zu nennen, Karten spielten und gaben allesamt aus PragZdeněk Bilanz Mlyn überář wiedergefunden, Ergebnisse ihres umpolitischen in meh keine Reform, sondern politischer Selbstmord Wirkensreren Gesprächsrunden zu ziehen. Aus den in Wien, mitgeschnittenen Moskau und gewesen wäre. Durch den politischen Wett - bewerb verschiedener politischer Parteien Trümpfetaktischen spielten Gründen sie ihre gezielt wahren und koordiniertIntentionen - infolge einer Wahl konnte eine grundsätzliche mehr oder weniger verdeckt zu erkennen. Die Gesprächsprotokollen wählten sie jene Passa inVeränderung acht bis zehn des Jahren Systems real geschehenenden, aber könnte. nicht politischen Lage im Lande opportun erschien. gen aus, die sie aus ihrer Sicht für erhaltens beginnen. Wir rechneten damit, daß das erst Diedann markantesten aus, wenn es ihnen Beispiele für das sind Anheizen das seit der sperrigenwert für die Titel Nachwelt „Reformer hielten. pflegen Diese nicht 1995 glück in- Prag erschienene Publikation mit dem etwas- Bis zu dieser Zeit wollten wir allerdings nicht- zeitigpassiv Mittel auf politischen und Instrument Pluralismus demokratischer warten, Februar fertig vorliegende, aber erst im April lich zu sein“ wurde von den sonst so umtriebi Reformen.denn der war In nichtder ersten nur Ziel, Etappe sondern bedeutete gleich verkündete Aktionsprogramm der KPTsch,- gen westlichen Zeithistorikern und Politologen- - die medialen Aktivitäten von Pavel Kohout im nicht (oder kaum) zur Kenntnis genommen,- - initiierteMai sowie und das dem von derSchriftsteller Führung der Ludvik Tschecho Vacu- stiertobwohl auch sie eine von amerikanischedem sattsam bekannten Ausgabe dieses Har das, alle möglichen Formen weltanschauli likslowakischen (im Juni 1968) Akademie formulierte der Wissenschaften konterrevolu- vard Funds gesponsert worden war. (Es exi chen Meinungsstreits zuzulassen, verschie- prozeßdenen sozialen teilzunehmen Gruppen (über zu ermöglichen Interessenorga sich- eine Literaturzeitschrift gigantischen Tages- gefördertenTitels.) Bis zu Arbeitsplatz diesem Zeitpunkt in Innsbruck stellte Mlynaus einář zu äußern und am politischen Entscheidungs auflagetionäre vonPamphlet 300 000 „2000 Expemplaren Worte“, das und in inder allen für paarhin und Kostproben wieder von seines seinem politischen von Karl Puzzles Kreisky zur - nisationen, von den Gewerkschaften bis zu an einem Tage im Juni – nachdem am Vortage Organisationen der Jugend und der Frauen, inzwischen oppositionellen Blättern zeitgleich Schau. So in seiner 1983 in Österreich verfaß über die kommunale Selbstverwaltung in ten Schrift „Krisen und Krisenbewältigung im Gemeinden und Regionen sowie über die die Pressezensur abgeschafft worden war – Sowjetblock“. Selbstverwaltung der Arbeitskollektive in ausveröffentlicht den 50er Jahrenwurde. und Zimmerkollege seit dieUnter Machtmechanismen „demokratischen“ desVorwänden sozialistischen wollte den Unternehmen), die Freiheit der Meinung Zdeněk Mlynář, Gorbatschows Studienfreund man vollendete Tatsachen schaffen, welche und der Versammlung usw. zu garantieren. - Und erst danach, nachdem diese Formen des 1950 im Wohnheim der Juristischen Fakultät- nopolsStaates zu lähmen provozieren und lahmlegen – Konterrevolution sollten, ohne auf Pluralismus die angehäuften Widersprüche- tusder rectorLomonossow-Universität eines Konzepts von der Moskau, Transforma war in- Samtpfotendabei den Einsatz und von des populistischer staatlichen GewaltmoDemagogie abgeschwächt hätten, die Gesellschaft sich der sozialistischen Tschechoslowakei der Spiri begleitet. In einer noch bedeckten Umschrei- daran gewöhnt hätte, in der politischen Pra - xis demokratisch zu handeln, d. h. für die tion des sozialistischen Gesellschaftssystems - denZeit herrschendenvon ungefähr undzwei oppositionellen Legislaturperioden poli- in eine parlamentarische Demokratie westli- bung liest sich das bei Mlynář so: „Es handelte tischenhielt ich Parteien es für möglich, durchzuführen. freie Wahlen unter denchen sollte. Typs, das Nach während eigenem des Bekunden „Prager Frühlings“ hatte er sich im Grunde um den Versuch, die kommu- - sichin die im gesellschaftliche Institut für Staat Praxis und Rechtüberführt der Akawer- nistische Partei zwar nicht dem politischen halb der KPTsch verschiedene ideologische demie der Wissenschaften auch mit seiner Dis- Druck auszusetzen, der sie von der Macht ver- Bis zu diesem Zeitpunkt würden sich inner sertation über Machiavelli (1469–1527) aus treiben könnte, aber gleichzeitig bis zu dieser - umGrenze keine den pluralistische Druck auch opponierenderpolitische Demokra sozi- Strömungen, Plattformen oder Fraktionen- ges Rüstzeug dafür angeeignet. aler Kräfte zuzulassen. Es handelte sich also- tenherausbilden, Demokratischen und das Zentralismus. innere Leben Die unterlag Partei dem Herrschaftswissen des Florentiners nöti nicht mehr den Grundsätzen des sogenann- tie westeuropäischen Typs, aber es war gleich- - derZdeněk Akademie Mlyná derř hielt Wissenschaften sich seit Anfang begann der 60er und zeitig nicht mehr das sowjetische politische gebundenwürde sich inzu den einem Rahmen Organismus des anerkannten sozialdemo Jahre, als er seine staatsrechtlichen Studien an System.“ (Zdeněk Mlynář: Krisen und Krisen- kratischen Typs entwickeln, wäre aber ein bewältigung im Sowjetblock, Österreichisches eventuell neu entstandenen nichtkommuni- später im zentralen Parteiapparat der KPTsch Institut für Internationale Politik, Monogra- stischenReformprogramms. Parteien müßten Auch politisch die vorhandenen, und orga- terphien der 1, Rechtskommission Köln 1983, S. 59) im ZK der KPTsch nisatorisch in den Rahmen der Nationalen nachMlyn eigenemář hat während Bekunden seiner jahrelang Tätigkeit Vorarbeiten als Lei Front und ihres Reformprogramms eingebun- - liche Terminologie über das Schulungssystem geleistet, indem er die bürgerliche staatsrecht den sein. Das wäre selbstverständlich eine- dernoffensichtliche ein demokratisches Einschränkung System. Daspolitischen sollte im der Partei und die einschlägigen Hochschulen Pluralismus’, es wäre kein totalitäres, son in die Schulungs- und Seminarpläne lancierte. inDas dieser Dialogbuch Klarheit der nirgends beiden zu Autoren finden sind:enthält Es wesentlichen die Erneuerung des Modells des eine Reihe aufschlußreicher Aussagen, die politischen Systems in der Tschechoslowakei nicht die Katze aus dem Sack lassen zu müssen aus den Jahren 1945 bis 1948 werden.“ (S. 94)- werden taktische Aspekte preisgegeben, um Dagegen wendet Gorbatschow mit einem- Anflug von Realismus ein (S. 95): „Deine Über und Verfolgungen zu riskieren; Mlynář mußte- daslegungen gerade haben so im zwar Leben Logik, ablaufen aber könnte.dessenun Da in Rechnung stellen, daß durchaus nicht die geachtet können wir nicht behaupten, daß Imganze Kapitel Parteiführung „Politischer der Pluralismus KPTsch bereit – Ziel gewe und sen wäre, seinen Weg mitzugehen. genügt es nur, an den Sommer des Jahres 1968 „Als ich damals über den Weg zu einem plu- zu erinnern, der schon anders war als der- Mittel der ,Perestrojka‘ “ führt Mlynář aus: Frühlingsanfang. Ich bezweifle sehr, daß es PluralismusEuch gelungen mit wäre, oppositionellen den Verlauf Parteien des tatsäch erst ralen System nachzudenken begann, dachte lichen Prozesses so zu regulieren, daß sich der ich (…), daß ein solcher Weg nicht über die Seite 10 RotFuchs / Oktober 2018

- - standen.“nach zehn Jahren durchgesetzt hätte. Nein, hatten.die Dubček-Führung Eine politische und Auseinandersetzung ihre Protagonisten Fraktur geredet „Wir konnten der sowjeti- diese Parteien wären einfach von selbst ent durchaus eine militärische Lösung im Kalkül- schen Intervention zuvorkommen, wenn wir- - nicht versucht hätten, das System grundsätz politischerUnd was von Turbulenzen beiden Autoren in der gar Tschechoslo nicht erst- mit längst offen operierenden konterrevolu- lich zu verändern, sondern es nur bei irgend erwähnt wird: Es wurden zehn Jahre innen tionären Kräften lehnten sie ab. Es hätte die welchen kosmetischen Korrekturen belassen- möglichen Ausstrahlungen auf die benach- derInanspruchnahme Macht befindlichen des Partei-legitimen und Gewaltmo Staatsfüh- linghätten. gegeben.“ Dann hätte es am ehesten keinen wakei billigend in Kauf genommen, von deren nopols bedeutet. Das jedoch war von der an August 1968, aber auch keinen PragerKlaus Kukuk Früh - - Berlin barten sozialistischen Länder mal abgesehen. rung damals nicht gewollt. Aus der Kenntnis der Schätze zeithistori Zdeněk Mlynář hat in seiner letzten Publi scher Archive ist inzwischen bewiesen, daß kation zur Frage der Gewalt 1968 letztmalig NSU – Einzeltäter? Methode und Tradition

er Feind steht links. Der erste NSU- „Deutschlandfunk“-Korrespondent Michael gesellschaftlicher Konsens. Der bürgerliche DProzeß – Revisionen sind angekün- Watzke hatte nur noch Hohn übrig: „Daß ein digt – belegt das indirekt. Das Urteil vom dem Faschistenmord an Außenminister Wal- - Reichskanzler Joseph Wirth erklärte nach V-Mann-Führer wie Andreas Temme, der beim gilt in dieser Bundesrepublik nach dem NSU- 11. Juli kam zustande, weil der Ermittlungs WahrnehmungenMord an Halit Yozgat am inTatort Kassel geschildert‘ anwesend habe war, ter Rathenau 1922, der Feind stehe rechts. Das neofaschistischeneifer in höheren Polizei-, Terror Geheimdienst- geht. Es galt unddie ,sachlich, nachvollziehbar und plausibel seine Arnold Schölzel Justizkreisen nahezu erlischt, wenn es um- ziemlich exklusiv.“ Prozeß weniger denn je. Zudem:– diese Erkenntnis Kümmert hatsich das irgendeine OLG München „Si- Die „Föderation demokratischer Maxime, die der Anwalt der Nebenklage Meh- cherheits“behörde um die seit 1990 von Arbeitervereine“ zu den Urteilen met Daimagüler in einem „RBB“-Interview so formulierte: „Wenn man dem Staat gefähr Zeynep Sefariye Eksi, Vorsitzende der tür- lich nahe kam, hörte die Aufklärung auf.“ undNeonazis verschleppt Ermordeten intensiv. und Totgeschlagenen, kisch-kurdischen „Föderation demokratischer wahrscheinlich etwa 200? Ja, man vertuscht Arbeitervereine“ (DIDF), sagte zum Ausgang - des Prozesses: „Das Gericht ist mit den Urtei- stößeWo die auslösenden Dinge so liegen, Polizeieinsatz bedeutet das beim zugleich: Je wilder sich Politiker nach dem Zusammen

G20-Gipfel vor einem Jahr in Hamburg äußerten, desto drastischer die Urteile gegen tatsächliche oder vermeintliche DasLinke, hat desto Methode zärtlicher und derTradition: Umgang Dasmit den von V-Leuten gepäppelten Neonazis.

KPD-Verbot war 1956 auch nötig, damit- terein imHans Bundeskanzleramt Globke, der die faschistischen der höchste Beamte„Rasse“gesetze der BRD entworfen bleiben konnte. hatte, Leute wei - - wie Globke waren Anlaß für die Aus Die DIDF demonstrierte in München gegen das sage des damaligen hessischen Gene- Vergessen. (Foto: DIDF-Jugend) zimmerralstaatsanwalts verlasse. FritzAusschließlich Bauer, er betretediesem feindliches Ausland, wenn er sein Dienst len weit unter den geforderten Strafen geblie- ben. Das finden wir falsch und ein schlechtes beginnenJustizaußenseiter konnte. Dieist zu Strafen verdanken, fielen daßmild 1963 aus. Zeichen an die migrantische Bevölkerung in der Auschwitz-Prozeß in Frankfurt am Main- Deutschland, deren Vertrauen in den deut- schen Staat tief erschüttert wurde, als Details In dem Land, in dem kein Richter des „Volks der NSU-Morde und die Verstrickung der gerichtshofes“ vor Gericht gestellt wurde, galt deutschen Polizei- und Staatsschutzbehör- folgerichtig in den 70ern als Staatsfeind, wer- den darin an die Öffentlichkeit gelangten (…) musals „Sympathisant“ führte mindestens der RAF zum auf Berufsverbot. eine schwarze Wir haben bereits seit Beginn der Prozesse Liste gesetzt wurde. Sympathie mit Sozialis wiederholt kritisiert, daß die Rolle des Verfas- sungsschutzes beim Aufbau, bei der Finanzie- Jeder Stein wurde in den RAF-Prozessen- rung und bei der Planung und Durchführung umgedreht, um das „Umfeld“ aufzuklären. Seit- der Morde lückenlos aufgeklärt werden müßte, justiz1990 herrschtund mit TerrorurteilenVerfolgungswut in gegen Sozial- enga und um das Vertrauen wiederzuerlangen. Jedoch gierte DDR-Bürger, die mit Hilfe der Straf- hat der Prozeß mehr Fragezeichen hinterlassen den. Wer die DDR-Staatsführung der Strafju- als Antworten gegeben. Der Verfassungsschutz Arbeitsrechtsverfahren niedergehalten wur als Staatsorgan ist tiefer in die Morde verwic- des Verfassungsschutzes arbeiten und deren kelt, als zugegeben wurde, massenweise sind stiz zuführt, will Neonazis, die auf Rechnung Akten unnötig geschreddert worden, und viele nicht ernsthaft verfolgen – Sündenböcke aus- sind dauerhaft unter Verschluß. Unter einer genommen.Ideologie nun im angekommen ist, lückenlosen Aufklärung, wie das von Kanzle- Einen Fritz Bauer gibt es heute nicht. „Erhalt rin Merkel versprochen wurde, verstehen wir

Plakat: Siegfried Lachmann Siegfried Plakat: etwas anderes!“

der Nation“, ein NSU-Programmpunkt, wird RotFuchs / Oktober 2018 Seite 11

Vor 50 Jahren wurden die Notstandsgesetze beschlossen

eine Eltern sprachen darüber. Meine M für die Notstandsgesetze. Deutschland sich doch schon seit Jahren an Nachbarn und deren Familien. Wenn Krieg „Kollateralschaden“ eben … Der Weg war frei vom Verteidigungsfall geredet werden, wenn- Großeltern auch. Die ganze Familie, die mit der ersten großen Koalition von CDU und - Möglich wurden die Notstandsgesetze erst- FußballstadienKriegen beteiligt? – er Derlöst Gedanke,kaum noch die Empörung Bundes kommt, sollte der VW Käfer meines Vaters- wehr bei Streiks einzusetzen, bei Unruhen an als Militärfahrzeug eingezogen werden, sag MitgliedsnummerSPD. Bundeskanzler 2 633 war 930 damals als Mitglied der Christ der ten sie. Wenn Krieg kommt, müßte mein Groß demokrat Kurt Georg Kiesinger, 1933 mit der- aus. Der Notstand hat sich eingeschlichen, wir vaterganz sicher. an die Der Front schöne (wo VW.auch Mein immer). armer Und Opa es … leben in ihm, als sei er Normalität. Das ist der Esgebe gab bald keinen Krieg, Krieg sagten damals sie. Da in seienden 60er sie sichJah- NSDAPund als registriert,stellvertretender im Laufe Leiter seiner der NS-Kar Rund- Dieeigentliche Verabschiedung Notstand, fürder dessen Notstandsgesetze Behebung es - riere Ansprechpartner von Joseph Goebbels aber kein Gesetz gibt. - - ren, mit dem Volkswagen fuhren wir noch jah- nannterfunkpolitischen Feindsender. Abteilung Sein Koalitionspartner zuständig für beendete vordergründig das, was ihre Ankün- relang in Urlaub, und mein Großvater grub die Überwachung und Beeinflussung soge digungschem Deutschem überhaupt Studentenbunderst ermöglichte. (SDS) Da warund seinen Garten um und hob keine Schützengrä der Schulterschluß zwischen Sozialisti benlange wo tot. auch Die immer Notstandsgesetze aus. Mittlerweile gibt es gibt noch. es Willy Brandt mußte miterleben, wie Kiesinger spontan 70 000 Menschen zu einer Demon- den Käfer nicht mehr, und Großvater ist schon Alsmit Kiesingerdem Ausruf am „Ich 7. November sage nur: 1968 China, auf China, dem Gewerkschaften möglich, da sammelten sich China!“ die kommunistische Gefahr beschwor.- Seite von Kommunistinnen und Kommunisten Beschlossenraubten „dem wurden Volk die sie ihm in Westdeutschlandverbliebenen legi- undstration anderen in Bonn, Demokraten. da standen WeilMillionen es um an ihre der vor 50 Jahren. Karl Jaspers sagte über sie, sie CDU-Parteitag von Beate Klarsfeld wegen sei- - ner Nazi-Vergangenheit geohrfeigt wurde, heit dann hinter den Paragraphen der Not- timen, dann aber nicht mehr legalen Mittel erhielt sie eine Gefängnisstrafe ohne Bewäh- Rechte, um ihre Freiheit ging. Als diese Frei des Widerstands“. Was folgte, war aber erst rung, er jedoch blieb noch fast ein Jahr im Amt. mal Widerstand: die Studentenunruhen, die Seinder Radikalenerlaß Nachfolger Brandt – das wollte Berufsverbot „mehr Demo vor- standsgesetze stückweise verschwand, regte- APO und letztlich die RAF. Heute schweigen nehmlichkratie wagen“. für Kommunistinnen Doch was kam, war und zunächst Kommu- das nicht zu mehr Widerstand an, sondern- viele Studenten, die APO verirrte sich beim nisten im staatlichen Dienst. Sie durften ab führte zu Resignation, zu Wut und Zersplit Marschgeblieben. durch die Institutionen, und die RAF - terung. Die Solidarität hatte verloren, nie ist Geschichte. Die Notstandsgesetze sind Dasdergeknüppelt hat Tradition von denen, in Deutschland. die politisch undAm Spannungsfall. Regierung und letztlich der 1972 kein Lehramt bekleiden, nicht Lokomo wirtschaftlich die Stärkeren waren. VomKanzler Verteidigungsfall (die Kanzlerin) war sollten die beiRede, innerer vom tivführer werden und keine Post austragen. Paul von Hindenburg den Faschisten Adolf NotstandsgesetzenGesinnungsschnüffelei verhalten zerstörte zu haben. Existenzen, Oder 30.Hitler Januar als Reichskanzler 1933 vereidigte und Reichspräsident sanktionierte suspendieren können. Ins Ermessen gestellt wobei es schon ausreichte, sich kritisch zu den- oder äußerer Gefahr elementare Grundrechte- - Notstandsgesetzeim Verdacht zu stehen, gehören die „freiheitlich-demo – nicht vorbehalt- Militaristdamit dessen die VerordnungMachtübernahme. „zum Schutze Genau viervon wurden damit: Inhaftierung ohne richterli kratische Grundordnung“ – zu der auch die- Wochen später unterzeichnete der greise che Haftprüfung, Aufhebung der Pressefrei Weimarer Verfassung außer Kraft gesetzt heit sowie des Post- und Telefongeheimnisses, losdie alsan derunveränderbar Unfehlbarkeit anzuerkennen. des bundesrepubli Kom- Volk und Staat“, mit der die Grundrechte der- Erlaß von Notverordnungen, Stillegung der munistinnen und Kommunisten und anderen, lichen Sicherheit und Ordnung“. Hatte Hit- Verfassungsgerichtsbarkeit, Beschränkung- wurden – „zur Wiederherstellung der öffent der Rechtsmittel, Einberufung zu Zivildienst,- kanischen Nachkriegswegs zweifelten, wurde Verlusthaltsorten. des DasStreikrechts, empörte die allgemeine Westdeutschen Gehor Undimmer die wieder Mehrheit gerne nahm empfohlen: das hin. „Geht Seit doch am ler gesagt, die Verfassung schreibe ihm und samspflicht und Zuweisung von Aufent 31.nach Oktober drüben, 1962 wenn’s der damaligeeuch hier Innenminister nicht paßt!“ den Seinen „nur die Methoden vor, nicht aber- ersten und bisher einzigen Mal gingen Studen- Hermann Höcherl (CSU) einen dem letztlich das Ziel“, war es bei den Notstandsgesetzen- so sehr, daß es zum Unerhörten kam: Zum beschlossenen Notstandsgesetz sehr nahe drei Jahrzehnte später umgekehrt. Sie mani festieren die Methoden, mit denen die „frei- undten und Konservative Professoren, gemeinsam Arbeiter und auf Angestellte, die Barri- heitlich-demokratische Grundordnung“ als Gewerkschafter und Politiker, Kommunisten kommendender Persönlichkeit Entwurf mehr vorgelegt und mehr hatte, als waren nor- Ziel gewahrt bleiben soll. Daß diese Grund Einschränkungenmaler Bestandteil der der Freiheit, BRD hingenommen der Meinung, ordnung nichts anderes ist als Stärkung und kaden. Schüler, die das Schlimmste vor sich - Ausbau des Kapitalismus, steht nirgendwo –- geradesahen, taten mal 25 sich Jahre mit Rentnernhinter sich zusammen, hatten. die - es soll als selbstverständlich erscheinen. So das Schlimmste, das die Gesetze verhießen, worden. Und deshalb wurde ab den 70er Jah selbstverständlich, daß kaum noch etwas hin fast genau ein Jahr zuvor in Westberlin zum ren auch weniger und weniger über die Not terfragtdann heimlich. wird in Menschenrechtsnotstand!diesem Land. Auch nach 1933 AmTod 24.des Juni Studenten 1968 wurde Benno verabschiedet, Ohnesorg geführt was standsgesetze, deren Einführung kurzzeitig wurde nichts mehr hinterfragt – und wenn, zu einem verzweifelten Aufschrei geführt hatte, gesprochen. Sie waren da – niemand Was könnte, was sollte hinterfragt werden? Kommandohatte. Dieser „Knüppel Tag, der frei!“ 2. Juni als 1967, das bis war dahin die bemerkte sie, da sie offiziell nie angewandt- Warum Privatsphäre und Meinungsfreiheit Generalprobe,größte Notstandsmanöver die um 20.09 begann. Uhr mit20 Minu dem- wurden. plötzlich nichts mehr wert sein sollen, zum - Aber sie wurden ausgebaut. Ebenso unbe Beispiel. Was die Bundeswehr (gegründet als merkt, ebenso inoffiziell. Der Ausbau macht VerteidigungsarmeeInland mit Ruhe und undOrdnung inzwischen zu tun wieder haben Berlinsten später Regierender wurde Ohnesorg Bürgermeister von einer Hein Poli- sie überflüssig, denn der Ausbau hat das- in vielen Ländern der Welt im Einsatz) im zeikugel getroffen, um 21 Uhr war er tot.- Rigide, das Perfide der Notstandsgesetze ter der Polizei für die „geübte Zurückhaltung“ längst überholt. Es braucht keinen Verteidi soll, zum Beispiel. Und vor allem: Wie muß richbei der Albertz Demonstration (SPD) dankte gegen wenige den Besuch Tage spävon gungsfall, keinen Spannungsfall mehr, um- konkret die Situation aussehen, in der diese die Kommunikation zu überwachen und- Gesetze angewandt werden? ein generelles Demonstrationsverbot über auszuwerten. Während Nazis demonstrie Aber Formulierungen, die nebulös bleiben, Persiens Schah Reza Pahlewi und verhängte ren, werden Gegendemonstranten festge werden nicht hinterfragt. Nicht zuletzt aus- Opfers fand er kein Wort des Bedauerns. Ein undsetzt, Haftstrafen selbst Aufrufe geahndet. zum Widerstand Wozu muß gegen noch Angst, eine konkrete Erläuterung hören zu die Stadt. Für die schwangere Witwe des Faschisten werden immer wieder mit Geld- müssen. Was sind „organisierte und militä risch bewaffnete Aufständische“? Sind das Seite 12 RotFuchs / Oktober 2018

Wehrsportgruppen mit Waffenlagern? War - - es die RAF? Ist es die organisierte Krimina- AlsMinderheit Arbeitsameisen, zum Wohlgefallen als Bittsteller, Weniger als gestalausge- vertuschen, indem er mit Notstandsgeset grenzte Mehrheit in einer Welt, die von einer zen vorgaukelt, daß, wer ihn infrage stellt, Ebensolität? Darüber nicht die schweigt Rede ist das von Gesetz. anderen Damit Bedro die- Wohin die 1933 unterzeichnete Verordnung diesoll. gesamte Dabei ist Gesellschaft es umgekehrt: infrage Die Notstandsstellt, und- Bevölkerunghungen der „freiheitlich-demokratischenweiterhin schweigt? „zumtet und Schutze verteidigt von wird. Volk und Staat“ geführt eben dies durch Gesetze verhindert werden - - ten und 1968 geborenen Notstandsgesetze u.gesetze a. durch stellen ihre die Einführung Gesellschaft erst infrage. entstand: Sie Grundordnung“. Es ist weder freiheitlich noch undhat, derenwissen Paragraphen-Kinder wir. Wohin die 1962 und gezeug -Enkel Widerstand.wandten und wenden sich gegen etwas, das demokratisch, Antifaschistinnen und Antifa schisten erkennungsdienstlich zu behandeln,- wenn sie sich Nazis in den Weg stellen. Es geführt haben, wissen wir auch. Nach rechts. Ein wirkliches Notstandsgesetz würde die widersprichtKristina Schröder sowohl (CDU) Freiheit eingeführte als auch „Extre Demo- WiderstandIn Verhältnisse, gegen in Faschisten.denen die Genehmigung In denen der Menschensie ihr Leben schützen, fristen nicht im Kapitalismus. das Kapital. Not- kratie, wenn die von Ex-Familienministerin Kapitalismuseines Nazi-Aufmarschs immer hungriger schwerer nach wiegt immer als Notstand ist für immer mehr Menschen, wie mismusklausel“ angewandt wird, obwohl sie stand ist gegeben, wenn einzelne immer 2012 vom Dresdner Verwaltungsgericht für mehr Kapital schreit und diejenigen, die reicher werden durch die Arbeit vieler, die- rechtswidrig erklärt wurde. Wer entscheidet, Ausgrenzungsich dem widersetzen aus der gesellschaftlichen oder die ganz einfach Teil- immer ärmer werden. Notstand bedeutet, daß was extrem ist? Jemand, der Kommunistinnen- nicht mehr können, mit Hartz-IV-Gesetz und- etwas nicht stimmt im System. Der Kapita und Kommunisten mit Faschisten gleichsetzt, lismus stimmt nicht – wir leben im Notstand. indem er beide willkürlich als gleich extre folgthabe dieerpreßt Zerschlagung werden. Zuerstinternationaler wird die Soli- Umden diesenSozialismus. Notstand zuHarald beheben, W. Jürgensonn brauchen mistisch bezeichnet? Davon ist, wie gesagt, darität im engsten Umfeld zerstört, dann wir keine Gesetze. Sondern eine Alternative:Neukirchen keine Rede. Erklärungsnotstand! Dienicht Notstandsgesetze, nur zur Handlungsgrundlage so wie sie bestehen, der Herr- darität. Der Kapitalismus will sein Versagen werden nicht umgesetzt. Aber ihr Geist wird schenden und ihrer Helfer gemacht, sondern Polizeigesetzgebung der Bundesländer – Stand: Juli 2018 extrem verschärft. Kommunistinnen und- Kommunisten werden beobachtet – und mit Am 27. April 2017 verabschiedete der Bundestag ein damals zu wenig beachtetes nichtihnen verfassungskonformUngezählte aus ihrem niedergemacht. Umfeld. Wider neues BKA-Gesetz. Jetzt ziehen die Länder nach. Das einzig Positive an dieser Ent- stand gegen soziale Ungerechtigkeit wird als wicklung: Erstmals seit Jahrzehnten regt sich breiterer Widerstand. 40 000 demon- - strierten am 10. Mai gegen das bayerische Polizeiaufgabengesetz, 20 000 gingen am Beim G8-Gipfel in Heiligendamm wurde 2007 7. Juli gegen das nordrhein-westfälische Polizeigesetz auf die Straße … Meterndie Bundeswehr Höhe an imeinem Inland Demonstranten-Zelt eingesetzt, Aufklä- rungs-Tornados donnerten in weniger als 150 Baden-Württemberg: verabschiedet am 15. 11. 2017 (LT-Drs. [Landtags-Drucksache] fuhren auf. Notstand? 16/3011 v. 15. 11. 2017): Aufenthaltsanordnung, Kontaktverbot und EAÜ (elektroni- lager vorbei, neun Fennek-Panzerspähwagen sche Aufenthaltsüberwachung / Fußfessel); TKÜ (Telekommunikationsüberwachung) samt Quellen-TKÜ; „intelligente“ Videoüberwachung; Explosivmittel Wollte und will man vorsorgen für den Fall, Bayern: Gefährderüberwachungsgesetz, verabschiedet am 24. 7. 2017 (LT-Drs. daß die sozialen Verhältnisse zu Widerstand- 17/16299 v. 4. 4. 2017); weitere PAG-Novelle, verabschiedet am 15. 5. 2018 (LT-Drs. führen? Ein Staat, der Notstandsgesetze wie 17/20425 v. 30. 1. 2018): Aufenthaltsanordnung, Kontaktverbot, EAÜ und Präven- am Fließband produziert – die Gesetze begin tivhaft; Anpassung an BKAG-Urteil; Quellen-TKÜ, Online-Durchsuchung; weiterer nen alle mit „Zur Sicherstellung von …“, und Ausbau von Überwachungsbefugnissen; Explosivmittel dann folgen Telekommunikation, Postwesen Berlin: angeblich in Planung, aber Differenzen in der rot-rot-grünen Koalition Kapitalverkehrs“oder sogar „Leistungen – dieser auf Staat dem mißtraut Gebiet dersei- Brandenburg: Entwurf noch nicht öffentlich; geplant: Aufenthaltsanordnung, Kontakt- gewerblichen Wirtschaft sowie des Geld- und verbot, EAÜ und Präventivhaft; Anpassung an BKAG-Urteil; Quellen-TKÜ, Online- Durchsuchung; Ausbau von Überwachungsbefugnissen; Explosivmittel nen Bürgern. Weil er weiß, daß irgendwann überspannt? Nach Annahme der Notstands- Bremen: Entwurf des Innensenats v. 15. 12. 2017, vorerst zurückgezogen auffällt, wie er den kapitalistischen Bogen Hamburg: geplant Hessen: gesetze 1968 wollte Franz Josef Strauß den- verabschiedet am 21. 6. 2018 (LT-Drs. 19/6527 neu v. 13. 6. 2018, Art. 3): „Großraumzen Meer zugunsten Europa“ schaffen, des kapitalistischen indem er den Anpassung an BKAG-Urteil; Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung; Aufenthaltsan- Status quo vom Atlantik bis zum Schwar- ordnung, Kontaktverbot und EAÜ Mecklenburg-Vorpommern: verabschiedet am 14. 3. 2018 (LT-Drs. 7/1320 v. 7. 12. 2017): Westens zu verändern beabsichtigte. Für die Aufenthaltsanordnung, Kontaktverbot und EAÜ; Body-Cams jenigen, die sich dem entgegenstellten, fand- Niedersachsen: Entwurf (LT-Drs. 18/850 v. 8. 5. 2018): Aufenthaltsanordnung, Kon- sich immer ein Gesetz, mit dem sie stumm- taktverbot, EAÜ und Präventivhaft; Anpassung an BKAG-Urteil; Quellen-TKÜ und plinierungskeulen.gemacht werden konnten. Die Notstandsge Online-Durchsuchung; Meldeauflagen; Body-Cams setze waren nur die Bündelung dieser Diszi- Nordrhein-Westfalen: Entwurf (LT-Drs. 17/2351 v. 11. 4. 2018): Aufenthaltsanordnung, - EAÜ und Präventivhaft; TKÜ samt Quellen-TKÜ; Ausweitung der Videoüberwachung; Es war und ist die Aufgabe von Kommunistin Taser; Schleierfahndung nensie dialektisch und Kommunisten, zu analysieren die bestehenden und Alterna Ver- Rheinland-Pfalz: verabschiedet am 21. 6. 2017 (LT-Drs. 17/2895 v. 26. 4. 2017): Anpas- hältnissetiven zu prüfen. zu verändern. Die Notstandsgesetze Sie zu hinterfragen, sind sung an BKAG-Urteil; Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung; Body-Cams Saarland: Entwurf wird demnächst erwartet - Sachsen: Referentenentwurf v. 10. 4. 2018: Aufenthaltsanordnung, Kontaktverbot und nicht nur Teil der bestehenden Verhältnisse, EAÜ; Anpassung an BKAG-Urteil; Meldeauflagen; TKÜ; „intelligente“ Videoüberwa- sie sind Fundament und Bollwerk des Kapi chung; besondere Waffen und Explosivmittel tals und der Herrschenden. Wer sie liest, wird- feststellen: Es gibt Verhältnisse, die durch Sachsen-Anhalt: Entwurf (LT-Drs. 7/2402 v. 29. 1. 2018) in der Ausschußberatung: sie gesichert werden sollen, und es gibt Men- Aufenthaltsanordnung und EAÜ; Meldeauflagen schen, Vorgänge, Gesellschaftsmodelle, die- Schleswig-Holstein: Gesetz soll noch 2018 geändert werden, bisher kein Entwurf diese bestehenden Verhältnisse gefähr Thüringen: keine Änderung beabsichtigt den. Was wir von den bestehenden Verhält nissen zu halten haben, ergibt sich aus den Umständen, in denen die Menschen leben. RotFuchs / Oktober 2018 Seite 13

Die AfD ist eine Kriegspartei

„Ja zur hemmungslosen - - Aufrüstungspolitik“ ger Menschen zum Kriegsdienst. Nur in Aus- stellung ihrer Mitglieder im Verteidigungsaus- Unverzichtbarer Bestandteil der aggressi- undemokratische Zwangsverpflichtung jun demschuß MIK. des Hier Deutschen eine unvollständige Bundestages: Zusammen - - verteidigungspolitischernahmefällen soll Kriegsdienstverweigerung Sprecher Rüdiger ven Politik der NATO ist das Ziel, daß alle Mit Lucassenaus Gewissensgründen spricht sich für möglichdie Wiedereinfüh sein. Ihr- -über Berengar gefallene Elsner Wehrmachtssoldaten von Gronow: Reserveoffi auf Face- gliedsländer der NATO bis spätestens 2024- rung der allgemeinen Wehrpflicht und für die bookzier der geteilt Marine; hat 2015 ein NSDAP-Gedicht landzwei Prozentnach einer des Untersuchung Bruttoinlandsprodukts der Stiftung für Aufstellung eines Reservistenkorps nach dem WissenschaftRüstung ausgeben. und Politik Dies würde bis 2024 für Deutschcirca 80 Vorbild der amerikanischen Nationalgarde - Hans-Rüdiger Lucassen: ehemaliger Oberst - - : ehemaliger Oberfeldwebel

Milliarden bedeuten, für die NATO ange im Generalstab, jetzt Geschäftsführer eines sichts des wahnsinnigen Aufrüstungskurses- Rüstungsberatungsunternehmens, das unter – besonders der USA unter Präsident Trump – rechtsextremeranderem Geschäfte Szene mit Saudi-Arabien macht mehr als eine Billion. Die sozialen Auswirkun - Ralf Nolte: ehemaliger Berufssoldat; Nähe zu gen wären verheerend. Weitere Aggressionen Director“ bei „Airbus Defence and Space“ gegen Rußland hätten eine starke materielle - Gerold Otten: Major a. D., „Eurofighter Sales Dierüstungsintensive AfD unterstützt Basis, programmatisch ein großer Krieg und „Ja zur Rüstungsforschung“ wäredurch nicht ihr Abstimmungsverhalten auszuschließen. diese Poli- Die Erhöhung des Wehretats allein reicht - - zielle Mittel zur Förderung der deutschen Rüstungtik, ja sie inist die gar Diskussion nicht so weit gebracht von Trump hat. ent der AfD nicht, sie fordert noch mehr finan Diefernt, Fraktionsvorsitzende der die Zahl vier Prozent Alice desWeidel BIP forfür- - derte am 5. Juli 2017: „Deutschland muß Rüstungsindustrie, um die „wehrtechnischen deutlich mehr investieren in die Landesver- Fähigkeiten“ zu entwickeln, „um in Schlüs - einseltechnologien Verbot von Rüstungsexporten unabhängig zu bleiben, und eine mit der Weltspitze Schritt zu halten“. Anträge für teidigung. Und wir müssen unseren inter nationalen Verpflichtungen nachkommen, RüstungsforschungBeschränkung auf konventionelle an Hochschulen Rüstung und For- beispielsweisedie Verteidigung mindestens zu investieren.“ zwei Prozent wurdenschungseinrichtungen abgelehnt. Die intensivieren. AfD will dagegen In einem die Derunseres verteidigungspolitische Bruttoinlandprodukts Sprecher jährlich der in Flugblatt der „Jungen Alternative – Hoch- Bundestagsfraktion Rüdiger Lucassen for- schulgruppe Kassel“ heißt es: „Die Forschun- derte am 15. Mai eine Steigerung auf 70 Mil- gen der Rüstungsindustrie von heute stellen liarden Euro bis 2025. Die AfD steht damit in die Schlüsseltechnologien von morgen dar. prinzipieller Opposition zu dem Aufruf der - die Rüstungsindustrie auch als Technologie- - Genaugenommenmotor Nummer 1 bezeichnen.kann man das Einem Militär Verbot und Friedensbewegungzeichner fand. „Abrüsten statt aufrü - sten!“, der bisher schon über 70 000 Unter lungen letztendlich auch in der Rüstungsin- „Ja zu einer angriffsfähigen, von Forschungsprojekten, deren Entwick aufgerüsteten Bundeswehr“ klare Absage zu erteilen. Deshalb sprechen dustrie Anwendung finden, ist deshalb eine

Wir erleben zur Zeit die stärkste Aufrüstung- Friedens-Säule in Münster, 2018 wir uns ausdrücklich gegen die Zivilklausel der Bundeswehr seit ihrer Gründung in den Foto: r-mediabase.eu „Jaan zuder Killerdrohnen Universität Kassel für aus.“die Bundeswehr“ „Vormarsch50er Jahren. nach Sie wird Osten“ mit aus- modernsten und umgerü Waf- fen für Interventionskriege und zum weiteren - aus, das auch im Rahmen der Amtshilfe im- Drohnen töten vor allem Zivilisten, sie sind- stet. Die europäische Militarisierung und die Inlandtarisierung eingesetzt ist die werden demokratiefeindliche kann. Die logische und völkerrechtswidrignen für Deutschland und kostet kostenintensiv. circa eine Milli Die- (MIK)Schaffung ist Regierungspolitik. eines eigenen deutschen/europä Dies findet die Konsequenzgegen Streiks dieser und Proteste Politik dergerichtete inneren Forde Mili- Anschaffungarde Euro. der bewaffnungsfähigen Droh ischen militärisch-industriellen Komplexes - ihr geht dieser Aufrüstungskurs nicht schnell - uneingeschränkte Unterstützung der AfD. Ja, Anfragerung nach der dem Fraktion Einsatz vom der 16. Bundeswehr Mai. im Die AfD-Fraktion verwies in der Bundestags Inneren, so unter anderem in einer kleinen debatte am 14. Juni darauf, daß es eine drin- und konsequent genug voran. Immer wieder „Die Bundeswehr soll wieder Schule der gendetechnologie Notwendigkeit sei für die fürErstellung die Beschaffung des Luft-/ plädiert sie für eine „starke Bundeswehr“. Im- Nation werden.“ Lagebildesbewaffneter erforderlich. Drohnen gäbe. Aus Diese Sicht Hochwert der AfD- Leitantrag an den AfD-Parteitag 2015 wurde- - Fraktion bestehe keine andere völkerrechtli- formuliert:dung ermöglichen“. Die Bundeswehr „muß eine gründ - Imliche, Wahlprogramm kriegs- und einsatzorientierte 2017 zur Außen- Ausbil und „Der Auftrag der Bundeswehr ist Verpflich Kampfflugzeugen. Zudem könnten durch den - tung für jeden Staatsbürger“, heißt es im Pro- che Einordnung im Vergleich zu bewaffneten- gramm der AfD, „die Bevölkerung soll sich mit Sicherheitspolitik ist die Stärkung der Bun ‚ihren Soldaten‘ und ‚ihrer Bundeswehr‘ iden Einsatz einer Drohne Kollateralschäden redu deswehrzur Einsatzbereitschaft. programmatisch […] festgeschrieben. Die deutschen tifizieren, das Bewußtsein für die wehrhafte- ziert werden. Georg Pazderski, Berliner AfD- „Die AfD fordert die Rückkehr der Streitkräfte Demokratie wiederbelebt werden“. Die AfD- Landesvorsitzender, Oberst a. D. und Mitglied unterstützttungen. deshalb auch die Bundeswehr des Deutschen Bundestages, forderte schon Streitkräfte sind so zu reformieren, daß deren werbungDiese begeisternde an Schulen Zustimmung und Bildungseinrich zu einer Bun- im April, es sollten – und zwar so schnell wie Einsatzbereitschaft auch bei Einsätzen mit möglich – bewaffnete Drohnen angeschafft höchster Intensität gewährleistet ist. Dazu „Jawerden. zu Auslandseinsätzen“ sind umfangreiche strukturelle, personelle deswehr ohne „Weichlinge“ und „Weicheier“ Die deutsche Beteiligung an Interventi- und materielle Veränderungen unabdingbar.“ (AfD-Formulierungen) läßt sich unschwer auch onskriegen ist ein Kennzeichen der neuen In logischer Konsequenz fordert die AfD mit dem Personal der AfD erklären. Führende die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, die Vertreter kommen aus der Bundeswehr oder Seite 14 RotFuchs / Oktober 2018

- - und diese Stimmung möglichst auf ihre mili- gen Armee und einer entsprechend aufgehetz- immerimperialen aber Außenpolitik ökonomische des und wiedervereinig geopolitische Mehrheittaristischen Freundschaft Mühlen zu lenken.mit Rußland Wer Natio will,- teneiner Bevölkerung. starken, kriegsfähigen Nationalismus und kriegswillibeinhaltet Interessenten Deutschlands. standen Niemals und stehen Menschenrechte, hinter diesen Feindbilder zur Rechtfertigung. Nationalis- nalismus, Chauvinismus und Rassismus- muszwangsläufig und Rassismus die Institution haben ein Krieg ausschließen und schürt- völkerrechtswidrigen Kriegsbeteiligungen.- propagiert, kann keine Freundschaft mit- Dieland AfD im Parlamentlehnt diese zu. nicht Variables grundsätzlich Kriterium ab. fürSie Rußlandkennung deswollen. anderen Diese als basiert mir gleich auf Partnerund mit diesestimmt Entscheidung Einsätzen dersind Bundeswehr sogenannte deutsche im Aus gleichenschaft und Interessen gegenseitiger und Akzeptanz, Forderungen. auf AllesAner Diedes AfDElement, unterscheidet das zu Ausgrenzung, sich in ihren Haß kriegs und- Interessen. Diese definiert die AfD volunta- in der Konsequenz zu Krieg führt. ristisch für sich entsprechend politischem die die AfD propagiert. Der Rassismus macht - dies widerspricht der deutschen Überhöhung, parteien“befürwortenden genannten Positionen Parteien. nicht Allein von die denPar- Ihr verteidigungspolitischer Sprecher Rüdiger es bleibt bestenfalls eine politische Kumpa- inhaltlichentei Die Linke Positionen, steht in Programmatik der von ihr „System und Gusto. eine „Freundschaft mit Rußland“ unmöglich, Praxis diesen Positionen unvereinbar gegen- - Wie die AfD auf der einen Seite „ f ü r Ruß- über. Sie hat jegliche Aufrüstungsmaßnahmen Lucassenschen Interessen befürwortet dienen“. Auslandseinsätze, So stimmte die neiland reaktionärer “ und auf der Kräfte. anderen Seite „ f ü r die - „wennAfD im sieDeutschen den deutschen Bundestag sicherheitspoliti laut den Abstim- mungsprotokollen unter anderem den Mili- und Kriegseinsätze im Deutschen Bundes NATO“ sein kann, ist ein Geheimnis – oder tag konsequent abgelehnt. Die AfD hingegen- eine bewußte Täuschung vieler Menschen, isthende eine „große Ergänzung Militarismus-Koalition“ der Parteien, die Kriege in Ber- Intäreinsätzen der Logik derder nationalenNATO im Mittelmeer Aufrüstungspo sowie- die wirklich freundschaftliche Beziehungen befürworten,lin. Sie ist System! sie erweitert die schon beste inlitik Somalia, forderte Südsudan Rüdiger und Lucassen Dafur zu.am 28. Juni Diezu Rußland Bedrohungslüge wollen. der AfD Die AfD paßt sich sogar durch die Unterstüt- - Die größte Bedrohung sieht die AfD durch den - inim Europa Bundestag, sein müsse.daß Deutschland die verteidi „allen zur Verfügung stehenden legalen Mit- tischerzung der Regierungspolitik NATO in das historisch an und gewachsene, ein. Diegungs- Militarisierung und militärpolitische Europas Führungsmacht – solange sie „internationalen islamischen Terror“, der mit konstitutive Verhältnis deutscher transatlan Angst vor dem Verlust einer von ihr definier- - teln“ bekämpft werden müsse. Sie schürt die- Diegung AfD zu hat tun. auch Sie wegenkann deshalb ihrer Rüstungs- auch nicht und – undunter Unterstützung deutscher Hegemonie der AfD. stattfindet (was Kriegspolitik nichts mit der Friedensbewe Esmehr riecht als Realitätnach der ist) alten – findet NPD-Formel die Sympathie „Kein Theseten deutschen der kulturellen Identität. Unvereinbarkeit Der völkische Ras der Völker.sismus „Importiertewird bei der kulturelleAfD ersetzt Strömungen“ durch die wie manchmal zu hören oder zu lesen ist – in - betrachtet die AfD „als ernste Bedrohung für Dieund AfD von istder für Friedensbewegung Krieg und Aufrüstung. ausgegrenzt Das ist teressen.deutsches Die Blut AfD für ist fremde nicht Interessen“,gegen die Institu wohl- den sozialen Frieden und für den Fortbestand werden. - aber für deutsche und europäische Profitin der Nation als kulturelle Einheit“. Sie fordert gung. Programmatische Inhalte der Friedens- die prinzipiell andere Seite zur Friedensbewe tion Krieg, sondern promilitaristisch, die AfD will einen Militarismus in „alter Tradition“: daher, „die deutsche kulturelle Identität als bewegung und die inhaltlichen Positionen- Preußens,dieses speziell des kaiserlichen deutschen MilitarismusDeutschlands, sind der Leitkultur“technisch und selbstbewußt ideologisch. zu verteidigen, der auchAfD stehendieser Parteisich wie einzelne Feuer friedenspoliund Wasser- Reichswehr.bekannt. Krieg Die ist historischen für die AfD prinzipiellKonsequenzen eine dafür soll Deutschland aufgerüstet werden, gegenüber.tische Absichten Das bedeutetund Vorstellungen nicht, daß verfolgen Mitglie Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Fazit können. Sie stehen ggf. aber im Widerspruch Die AfD ist programmatisch und politisch eine zur Programmatik und Praxis der AfD. NATO-Kritik ist abgeschafft Reiner Braun Berlin Aufrüstungs- und Kriegspartei. Getrieben Die AfD trägt das zentrale Anliegen der NATO, „amwird deutschen sie von einem Wesen Nationalismus die Welt genesen und soll“. von R. Braun ist stellv. Vorsitzender der Naturwis- die Erhöhung der Rüstungsetats auf zwei völkischem Gedankengut, nach dem erneut- senschaftlerinitiative „Verantwortung für Frie- Prozent, aktiv mit. Sie unterstützt aber die den und Zukunftsfähigkeit“, Co-Präsident des NATOabgelehnt. noch mehr„Die NATOund aktiver. gehört Anträge zu Deutsch gegen- Dieserfür die größtenNationalismus, deutschen der politischen so viel Unheil Verbre her- „Internationalen Friedensbüros“ (IPB), enga- die NATO wurden auf Parteitagen mehrfach vorgebracht hat und mitverantwortlich ist- giert in den Kampagnen „Abrüsten statt aufrü- sten!“ und „Stopp Air Base Ramstein!“ land“,die Rufe heißt einiger es im Parteifreunde Parteiprogramm nach dereinem AfD. chen, soll erneuert, mehrheitsfähig und poli „AfD-Stellvertreter Alexander Gauland hält tikfähig gemacht werden. Dazu bedarf es auch deutsche Mitgliedschaft im Verteidigungs- Austrittbündnis aussei unverzichtbarder NATO für einen – auch Irrweg. damit Diebei den europäischen Nachbarn in bezug auf Deutschland kein ,Gefühl von Bedrohung‘- entstehe, sagte Gauland“ (FAZ vom 10. 7.) Deutlicher kann das stärkste Militärbünd nisRußland-Unterstützung nicht akzeptiert werden. ist unglaubwürdig „Freundschaft mit Rußland“ tönt es aus der AfD. Diese AfD-Programmatik ist unglaub- würdig und heuchlerisch. Wer Freundschaft- mit Rußland will, muß sich jeder Aufrüstung- rungder Bundeswehr deutscher Truppen widersetzen, an der russischen jede Aus weitung der NATO ablehnen, die Stationie Alles dieses tut die AfD nicht. Sie versucht Grenzesich nur abwenden. an eine Stimmung in der Bevöl- Beim Ostermarsch 2018 in Oldenburg. Gemeinsam gegen eine EU-Wehrmacht, gegen Ras- sismus, Nationalismus und Faschismus! Fotos: Jochen Vogler/r-mediabase.eu kerung anzubiedern, die mit übergroßer RotFuchs / Oktober 2018 Seite 15

Der Leipziger Parteitag der PDL – eine Nachlese

er Parteitag fand statt vor dem Hinter- - - Dgrund eines galoppierenden Rechtsrucks - als Reaktion auf die zunehmend außer Kon- bewirkte den Übertritt zahlreicher empör stischensolidarisch, Ansprüchen antifaschistisch. kann sie All damit das nichtbrau - ter Mitglieder der SPD und der Grünen. Der genügen:chen wir Ihre heute Fokussierung mehr denn auf je! Parlaments Kommuni- Erfolgstrendaus nicht-marxistischen zog zudem auch gesellschaftlichen westdeutsche - trolle geratene weltweite Krise des Kapi „Alt-Linke“ und allerlei progressive Kräfte- parlamentarischentalismus. Es war spürbar, Einflußmöglichkeiten daß man Wege zu arbeit, taktische Wahlerfolge mit Koalitions begegnen.sucht, Wählerverlusten In Europa zerfallen und schwindenden opportunisti- Gruppierungensich hierzulande an. leider Doch nicht. was jetzt in Frank illusionen, Glauben an eine rechtsstaatliche sche sozialdemokratische Parteien. In Frank- Durchreich oder Mitarbeit Spanien einzelner geschehen kompetenter ist, wiederholt Par- bürgerlichezu experimentellen Demokratie, systemimmanenten Abgrenzung Provon- teimitglieder in fortschrittlichen außerpar- offenen Klassenkämpfen und ihre Neigung- - reich versuchen Jean-Luc Mélenchon, die können Linke Anerkennung und Zustim- blemlösungen sind weit mehr als nur Schwä „Linksfront“demagogischen und eurozentrischendie CGT, diejenigen Macronis zu sam- munglamentarischen für ihre antikapitalistischen Gruppen und Organisationen Ziele und chen, die außerparteiliche linke Kräfte auf- musmeln, setzen. die noch In Portugal auf linke und Alternativen Spanien gibt zum es Distanz halten. Aber wir sollten die PDL kann auch kompatible Teilforderungen sol- nicht mit einer Elle messen, die nie ihr eige- völlig gemischtes Oppositionsbündnis gegen auch einige neue Mitglieder gewinnen. Man- ner Maßstab war. Festzuhalten ist, daß sie ähnliche Ansätze. In der Türkei erreichte ein ein wichtiger Part im beharrlichen Abwehr- Selbstbedienungsladen“cher Gruppen, wie der Mieterbewegung, zu degradieren. ver kampf gegen Demokratieabbau, Kriegs- und die AKP trotz Kriegsrecht fast die Hälfte der- treten, ohne sich zum „programmatischen- Wirtschaftsimperialismus und den gefähr- Wähler. Und in Deutschland empfahl Oskar lichen Rechtsruck ist. Wir haben mit ihr, im Lafontaine eine breitere Öffnung als „Sam Bei großen, heterogenen Sammlungsbewe- Unterschied zu anderen europäischen Län- 9.melbewegung“ Mai mit Jeremy oder Corbyn gar „Volkspartei“. traf: „Wir haben Es sei mationengungen, wie zu den kooperieren. Atomkraftgegnern, Von Fall gehtzu Fall es dern, noch eine intakte politische Kraft, die daran erinnert, daß sich am- darum, mit deren antikapitalistischen For- neunicht aufgelegten unter Aufweichung sozialdemokratischen ihrer sozialisti „Par- teien innerhalb und außerhalb der EU - schen Komponenten einer wahltaktischen darüber gesprochen, wie progressive Par- sind Aktionsbündnisse, gemeinsame Kam zur Zeit keine Mehrheiten hat und kein „lin- - pagnen oder zumindest Solidaritätserklä- tei der Mitte“ geopfert werden darf. Da sie zusammenarbeiten können, um Austeri rungen sogar möglich, wenn einseitige, teils- tätspolitik und Privatisierungen zu been- exzentrische Gruppen keinen ausgespro kes Parlamentarier-Lager“ in Sicht ist, muß den und Frieden weltweit zu fordern.“ Daß Enthüllungsaktionenchen reaktionären Zielen gegen anhängen:die Massentier Bei- Drucksie sich und verstärkt politischen außerparlamentarisch Einfluß aufzubauen. die in prinzipiellen und nationalen Gegensät- spielsweise, wenn Tierrechtler wegen ihrer Dafürund bündnispolitisch sind aber zum Kampfengagieren, gegen um den mehr glo- zen gespaltene „Europäische Linke“ sich für - Eindie EuropawahlenThema der Basisdebatte zugkräftig und des progres Leipzi- haltung verfolgt werden. Doch: Besonders- rialismus progressive internationalistische siv aufstellen könnte, darf bezweifelt werden.- massenwirksame populistische Parolen- balen, europäischen und deutschen Impe rechter oder neoliberaler Sammelbewegun ger Parteitags waren Bündnismöglichkei bürgerlichegen wie „Pegida“ Parteien und „Pulsein rechtslastiger of Europe“ Polidür- Allianzenbegünstigten und Aktivitäten Faschismus. nötig. Die Besonders desolate ten. „Partei in Bewegung“ wurde auch als- fen nicht aufgegriffen werden. Wenn jetzt wegen des Rechtstrends und des durch ihn- Anstoßpretiert. zur Dabei verstärkten gab es terminologische Annäherung Mißund- sie dadurch auch den Faschismus. Kooperation mit Bürgerbewegungen inter tik ihr Heil suchen, legitimieren und fördern- „GUE/NGL“ (Konföderale Fraktion der Ver- gliedschaft eine fortschrittliche pluralisti- einten Europäischen Linken/Nordischen- verständnisse: Die Partei Die Linke (PDL) als Die PDL ist nach ihrer Präambel und Mit Grünen Linken), von der einzelne Mitglie „Teil“, „Sprachrohr“ oder „Bündnispartner“- Teilen antikapitalistischen Programmatik. der Atomkraft, Grenzschließungen, Sanktio fortschrittlicher Bewegungen? Sie entstand sche Parlamentspartei mit einer in weiten nendabei gegen keine Kuba, Hilfe. Venezuela und Rußland oder 19992007 fortgesetzteals Zusammenschluß Kriegs- und zweier Agenda-Politik Parteior sogar Kriegseinsätze befürwortetJobst-Heinrich haben, Müller ist ganisationen, der PDS und der WASG. Die seit Sozial-ökologisch, pazifistisch, feministisch, basisdemokratisch, weltwirtschaftlich

Herzliche, dringende Bitte

Wie jedes Jahr um diese Zeit legen wir der Gesamtauflage einen Überweisungsträger bei. Wir lassen also den symbolischen Hut kreisen, damit alle, die dazu in der Lage sind, ihre Scheine hineinwerfen können (auch „Münzen“ sind selbstverständlich willkommen). Kompromißlos parteilich und links angesiedelt, doch ohne Parteibindung, erhält der „RotFuchs“ nicht einen einzigen Euro der sonst üppig verteilten Fördermittel. Unser unbestechlich rotes, sich niemals vor dem Klassenfeind duckendes oder ihm gar nach dem Munde redendes Blatt besitzt nicht jene herkömmlichen Mäzene, mit deren Zutun andere ihre Kassen aufzufüllen pflegen. Aber der „RotFuchs“ ist dennoch reich: Er kann sich nämlich auf Zehntausende treue, solidarische und opferbereite Leser verlassen, die ihm immer wieder tatkräftig unter die Arme greifen. ●● Um den Einfluß der „Tribüne für Kommunisten und Sozialisten“ zu verstärken, wäre es gut, wenn jeder Bezieher unter Verwandten, Freunden und Bekannten einen weiteren regelmäßigen Leser gewinnen könnte. ●● Wer noch nicht Mitglied im RF-Förderverein ist, der kann dies gerne werden (Tel. 030-241 26 73).

Wir RF-Macher brauchen Eure Hilfe, damit die von ihren Freunden geliebte und vom Gegner gehaßte kommunistisch- sozialistische Stimme weiter erscheinen und verbreitet werden kann. Die Redaktion Wolfgang Metzger, Dr. Arnold Schölzel, Bruni Steiniger Seite 16 RotFuchs / Oktober 2018

Von Sorgearbeit und dem kapitalistischen Markt

- zu einem kapitalistischen Markt. Das ist der Sorgenotstand aus den kapitalistischen Zen- Bproduzierender Faktor für die Kapita- - is die Ware Arbeitskraft als mehrwert Markt des Niedriglohns, ein Markt der unge tren weiter an die Peripherie. Je weiter die listenklasse nutzbar wird, muß sie einen- schützten Arbeitsverhältnisse, da wird nicht Ränder von den Zentren entfernt sind, desto- langen,dürftig dasmühsamen Licht der Weg Welt. zurücklegen, Sie muß behütet denn verdient, da wird dazuverdient, da kriegt man- bedrückenderschen dort. wird dort der Notstand, desto sie erblickt ganz klein, verletzlich, hilfsbe ein Taschengeld, von dem man nicht leben prekärer, verletzlicher das Leben der Men kann, da hat man keine Rechte als „Arbeit und versorgt werden, braucht Zuwendung, nehmer“ oder „Arbeitnehmerin“, da ist man Wir erleben weiter, daß nicht mehr nur die WareNahrung, Arbeitskraft Liebe … anBis einen schließlich Kapitalisten der Tag zu ausgeliefert. Es entsteht bei uns wieder eine Arbeitskraft ausgebeutet wird, zunehmend kommt, an dem sie gezwungen ist, sich als- Dienstbotengesellschaft,durch und durch auf Profit ausgerichtet.nicht mehr nur wird unser Körper zu einer Ware. Damit paternalistisch und patriarchal, sondern- ist nicht nur die Prostitution gemeint, die- verkaufen. Ein ähnlicher Prozeß setzt wie auch. Zudem gibt es einen Sklavenmarkt, der der ein, wenn die Ware Arbeitskraft vernutzt- Da Sorgearbeiten aber schwerlich zu ratio- sogar dramatisch wächst. 45 Millionen Men- ist, wenn sie nur noch Mensch, keine Ware nalisieren sind, kann auf diesem Markt nur schen werden derzeit als Sklaven zur Arbeit- mehrsie heißen ist. Die „Care-Arbeit“ dann notwenigen oder „Sorgearbeit“. Aufwendun Profit gemacht werden, wenn die Arbeits- gezwungen, für Sex verkauft, als Kindersolda gen haben inzwischen einen eigenen Namen, kräfte besonders ausgebeutet werden und ten zum Kriegführen gezwungen. Kinder wer wenn die Tätigkeiten nicht nach menschli den gestohlen und versklavt, Sklaven-Eltern- Die Sorgearbeit ist weitgehend – immer noch chem Maß, sondern quasi im Zeittakt von routengebären durch Sklaven-Kinder, Afrika ans Mittelmeer.es entwickeln Hinzu sich – eine Frauendomäne, und sie ist schwer zu Norm.Maschinen Das Ergebniserfolgen, istimmer der Pflegenotstand.rascher, immer neue Sklavenmärkte entlang der Flüchtlings rationalisieren.sich Zeit nehmen. Geschichten Oder das aufgeschlagene erzählen kann Dienach kapitalistische der Uhr, immer Form nach der der Dienstbotenge vorgegebenen- Knieman nichtkann imnicht Schnelldurchlauf, im Vorübergehen da nurmuß rasch man kommt:zum Beispiel Nicht aus nur Armut im Ganzen, die eigene auch Niere in Teilen ver- zur Fürsorge. wird der menschliche Körper zur Ware, wenn sellschaft führt zu einer Verwahrlosung statt - mit einem Pflaster verklebt werden – damit Kolonialisierungskette. Die rollt selbst dann kauft wird. Körperliche Kleinstteile, Gene es wirklich heilt, muß gepustet und getröstet- Diese Verwahrlosung ist der Beginn einer oder auch Sperma werden zur Ware. Kör werden.det vornehmlich im Privaten statt. Deshalb alte und hilfsbedürftige Mutter nicht in ein perliche Fähigkeiten werden zur Ware, so in Sorgearbeit ist also zeitaufwendig und fin ab, wenn etwa das erwerbstätige Paar seine- der Leihmutterschaft die Fähigkeit, ein Kind- Private ist politisch“ eine Kampfansage. Es bringend mit einem hohen Anteil von Arbeits- auszutragen und zu gebären. Das alles ist war die Losung der 68er im Westen „Das Heim gibt, das ein großer Konzern gewinn eine Potenzierung, eine Brutalisierung des des Menschengeschlechts aus dem Verbor- sen, was Marx vorhergesehen hat: Daß das- ging darum, die Sorge um den Fortbestand- Mutterkräften auszu sichOsteuropa ins Haus oder holt noch und entfernteren zu ihrer Kapital bei seiner Jagd um den Globus alles, Regionen betreibt. Selbst wenn das Paar die- aber auch alles seinen Verwertungsinteres herauszuholengenen, aus den undWohnzimmern, in die öffentliche aus der Daseins allei- sen unterwirft und zur Ware macht. vorsorgenigen Verantwortung zu überführen. der Das Mutter, konnten der die Eltern 68er Pflege zusätzlich eine Frau aus Bulgarien ein- Das wollen wir nicht. Damit finden wir uns stellt, die es sogar gut bezahlt, beköstigt und nicht ab. Die kapitalistische Globalisierung unterbringt, auch dann wirkt die Kolonialisie erfolgt in Form der Unterwerfung. Das ist ihr nurerbittert ansatzweise geführten durchsetzen, Kontroversen aber um sie die haben von rungskette. Denn die Frau aus Bulgarien läßt Kern. Und das akzeptieren wir nicht. Wir sind ihnendazu ein angeblich Problembewußtsein angestrebte geschaffenAuflösung –der in ihre Kinder zurück bei der Großmutter, die sie- Internationalistinnen und Internationalisten, umhegt. Es gibt in Bulgarien und Rumänien wiruns wollengegenseitig eine Welt helfen von und gleich in der zu gleich, die Sorge mit schon Dörfer, in denen nur noch die Großel gleichen Rechten für alle. Eine Welt, in der wir- Familie“Familie, jenerist bis „Keimzelle heute für Konservative des Staates“ oderiden- tern- und die Enkelgeneration leben. Bei uns, der gottgewollten Ordnung. Der „Schutz der vor allem auf dem flachen Land, findet man um das Leben, allen Lebens, und die Sorge für - Krankenhäuser, in denen fast ausschließlich einander im MittelpunktChristiane stehen. Dann Reymann wird titätsstiftend, für die politische Rechte auch. Ärzte aus Bulgarien und Rumänien arbeiten. die Welt human, und dafür kämpfen wir.Berlin Derzeit findet eine neue, eine andere Privati Dort, wo sie ausgebildet worden sind, in ihren sierung von Sorgearbeiten statt: Sie werden Ländern, fehlen sie bitterlich. Wir reichen den

Herzliche Glückwünsche unseren Jubilaren des Monats Oktober!

zum 92. Geburtstag Willi Vinzing (Alt Sührkow) zum 75. Geburtstag Eberhard Georgi (Strausberg) am 14. Oktober Gerhard Klut (Wegeleben) am 29. Oktober Wolfgang Hilbert (Kahla) am 7. Oktober am 23. Oktober Jürgen Weber (Artern) zum 90. Geburtstag am 9. Oktober zum 80. Geburtstag Siegfried Mauksch (Berlin) Waltraud Tegge (Neustrelitz) am 13. Oktober Max-Harald Mülling (Mühlhausen) am 10. Oktober Ursula Söder (Panketal) am 4. Oktober am 15. Oktober Dr. Wolfgang Reuter (Schönebeck/Elbe) zum 70. Geburtstag Karl-Heinz Körber (Ellrich) am 9. Oktober Manfred Steude (Delitzsch) am 24. Oktober Alfred Blaudzun (Saal, OT Kückenshagen) am 20. Oktober am 26. Oktober zum 85. Geburtstag Lothar Wagler (Freiberg) zum 65. Geburtstag Dr. Heinold Bruns (Bertsdorf-Hörnitz) am 28. Oktober Josef Schmidt (Hasloch) am 8. Oktober Inge Sixt (Schweinfurt) am 8. Oktober am 30. Oktober Peter Tiedke (Golzow) am 30. Oktober

Wie immer gilt unsere Gratulation auch allen anderen Geburtstagskindern des Monats. RotFuchs / Oktober 2018 Seite 17

WISSENSCHAFTLICHE WELTANSCHAUUNG Wegbereiter einer neuen Zeit: Was der Mensch zum Leben braucht

Vor vielen Jahren hat der damalige „Deutschlandsender“ (später umbe- Sendetermins) und zugleich als Einführung in die Grundlagen marxi- nannt in „Stimme der DDR“) eine auch in Westdeutschland gehörte und stisch-leninistischen Denkens. Viele auch in den Vorträgen zum Ausdruck beachtete Sendereihe mit Vorträgen zu Fragen unserer wissenschaft- kommende Hoffnungen haben sich mit und nach der Konterrevolution lichen Weltanschauung ausgestrahlt, deren Manuskripte sich erhal- von 1989/90 zerschlagen, manche Prognosen haben den Praxistest nicht ten haben und die wir den Lesern des „RotFuchs“ in einer Auswahl bestanden – wesentliche Erkenntnisse von Marx, Engels, Lenin und ande- zur Verfügung stellen – inhaltlich wurde nichts verändert, von einzel- ren unserer Theoretiker aber haben nach wie vor Bestand, an ihnen hal- nen Kürzungen abgesehen. Man kann diese Vorträge lesen als Kapitel ten wir fest, sie wollen wir – auch mit dieser Serie – vermitteln und erneut eines Geschichtsbuchs (dazu auch immer die Angabe des seinerzeitigen zur Diskussion stellen. RF

10. Oktober 1974 Deshalb mußten für die außerordentlich das System des Imperialismus beweisen.- Ideologie“ dargelegt, die erste Voraus­ - diesetzung Menschen aller menschlichen imstande sein Existenz, müssen also zu W begrenzten Möglich­keiten, die verblie auch aller Geschichte, bestehe darin, „daß er unsere wirtschaftliche Leistung- benenantifaschistisch-demo Wirtschaftsreste­kratischem in Gang Beginnzu set Zum Leben aber gehört vor allem Essen und richtig einschätzen will, sollte nicht zen, alle nur irgendwie willigen Kräfte zu leben, um ,Geschichte machen‘ zu können.- dieein Planjahrfünftletzten paar Jahremit dem unserer vorangegange Entwick- nen.lung Fastmit­einander dreißig Jahre vergleichen, nach der auch Befreiung nicht gesammelt werden. Trinken, Wohnung, Kleidung und noch eini

- – ein Vierteljahrhundert nach Gründung unseres Staatswesens, der Deutschen Demo kratischen Republik – sind wir geradezu ver­ pflichtet, die Gesamtwegstrecke als das zu sehen, was sie war: ein schwerer Weg, mit vielen Hindernissen, manchen Umwegen. Jedes Wegstück, besonders am Anfang, mußte im Kampf bewältigt werden. Gegen den Klassenfeind? Gewiß, aber auch gegen VorurKenntnisse­teile, die und sich Mangel eingenistet an Erfahrungen. hatten, auch gegen übereilte Hast, gegen ungenügende- ses Ringen von immer größeren Teilen der Wir stärken durch die Erkenntnis, daß die führt hat zu unserem heute anerkannten Arbeiterklasse getragen wurde und hinge­

internationalenkompliziertere Aufgaben Stand, unser zu lösen. aller Gefühl, daß wir in der Lage sein werden, noch viel

Gleichzeitig aber erhöhen wir auch den Mut der Völker, die heute, unmittelbar nach dem- Beginn ihrer politischen Freiheit, auch die- Ohne Frieden ist alles nichts – Stop Ramstein! heitökonomische erst beginnt. Unabhängigkeit erringen müs sen, mit welcher der Weg zu wirklicher Frei Im Aufruf des Zentralkomitees der Kommu- ges andere …“ Marx und Engels bezeichne- nistischen Partei Deutschlands vom 11. Juni Wirzu sein. hatten Das 1945 machte zwar jedoch die Erinnerung den An­fang daran, nicht ein hochentwickel­tes Industrieland gewesen ten dies als „eine Grundbe­dingung aller 1945 wurde gleichzeitig mit der Auf­klärung- „umGeschichte“, die Menschen die noch nur am nach Leben Jahrtausenden zu erhalten“ leichter.die sich mit Sowohl dem Zustandfür Arbeitsorganisation nach der Nieder- über die Auftraggeber der Nazipartei, die- täglich und stündlich erfüllt werden müsse, wieschlagung Ver­sorgung des Faschismus wurden Maßstäbe nicht vereinba gesetzt,- Großbankensigkeit und Obdachlosigkeit und Konzerne, herausführender Weg skiz ziert, der endgültig aus Hunger, Arbeitslo- 1945(MEW, organisieren Bd. 3, S. 28). und leiten sollten und Auf denen, die diese Arbeit nach dem 8. Mai ren ließen. Ich will nicht wiederholen, was würde.der Privatinitiative Bei der Überwindung in Produktion des erschreund Hanc- in diesem Zyklus bereits dar­gelegt wurde kenden Nachlasses aus der Hitler­zeit wurde mit dem Schaffen der „Grundbedingung – wie anfangs der Grad der Zerstörung von- erinnere mich noch der Sommermonate aller Geschichte“ selbst schon Geschichte- Städten, des Transportwesens und ganzer del ein breites Tätigkeitsfeld geboten. Ich machten, auf diesen „Akti-visten der ersten Industriezweige das Ingangsetzen lebens - Stunde“ lag also eine große Verantwor wichtiger Betriebe erschwerte. 1945. Die Erntezeit stand kurz bevor, also- tung, die wohl keiner von uns, mochte er Es war notwendig, der Bevölkerung zuerst- mußtesetzung als für eine die Normalisierungder ersten, absolut des Lebenslebens noch so erfahren oder vor­gebildet gewesen einmal klarzumachen, daß der Faschismus, notwendigendie Ernte ohne Maßnahmen, den geringsten als GrundvorausVerlust einge- sein, hätte tragen können ohne die Hilfe der- dem ja viele zugestimmt hatten, aus histo nistration.sowjetischen Genossen, der Mitarbeiter in risch objektiver Gesetzmäßigkeit nicht hatte das nicht. Aber ein Re­signieren gab es nicht. Dieder unerbittlicheSMAD, der So Forderung­wjetischen der Militäradmi Kommuni- siegen können, daß die Niederlage ein Sieg Karlbracht Marx werden. und Ein Friedrich leichtes Unterfangen Engels hatten war - über den Faschismus, eine Befreiung war. bereits in ihrer Früh­schrift „Die deutsche Aus dem Chaos heraus ließ sich gewiß nicht stischen Partei Deutsch­lands, daß die Maß die Überlegenheit des Sozialismus über nahmen auf allen Gebieten der Versorgung Seite 18 RotFuchs / Oktober 2018

Bedürfnisse der Be­völkerung befriedigen - Bedarf abgedarbt. zu­erst und vor allem die lebensnotwendigen den Nachkriegsumständen nicht in hohen Landwirtschaft – all das war vom eigenen solche kraftvoll organisierende Führung ist Löhnen und Gehältern – so lange jeden müssen, gab uns allen ein festes Ziel. Eine- falls, wie nur die zuge­wiesenen knappen Wir hatten große Mühe, den Schwarzen volle Interessen erst dem Ziel untergeord- Rationen an Versorgungsgütern – Essen, Marktan die zuWurzeln. beseitigen. Viele Strafen, politisch Wegnahme gleichgül- nötiger denn je in Zeiten, wo widerspruchs Geeine­tränke, höhere Kleidung Produktion – erhältlich mit zum seien.Teil recht Wir der Waren – das alles ging dem Übel nicht lernten, daß man die gewünschten Ziele, Bahnennet werden zu lenken.müssen, Die das Le Leben­bensmittel- nach all undden tige Menschen waren zwar inzwischen- Zerstö­rungen wieder in halbwegs geordnete überalterten Maschinen nur dann würde bereit, den richtigen, wenn auch schweren ohne daß uns freilich der Strom von Versor- erreichen können, wenn man dort, wo die- Weg zu gehen, sich der Führung der Par Kleiderkarten mußten beibehalten werden – Arbeit am dringlichsten eingesetzt werden tei, sich den antifa­schistischen Kräften - mußte, den Arbeitern höhere Lebensmit anzuvertrauen. Die ökonomischen Gesetz­ gungsgüternschen Faschisten aus „organisiert“un­terdrückten hatten. Ländern Die telzuteilung, bessere Arbeitsbedingungen- mäßigkeiten aber mußte man mit anderen zur Verfügung stand, wie ihn die deut zugestand – bei der Kohleförderung, in der Mitteln durchsetzen. So kam die Gründung chemischen Industrie, in den Maschinen der Staatlichen Handelsorganisation, der- Vorräte, auch die ver­steckten, mußten mit werken und, was alle Zweige der Wirtschaft heutelichen so Teil selbstverständlichen aus den üblichen Bahnen: HO, zustande. Lohn- Zentner, Pfund, ja Gramm genau regi­striert brauchten, bei der Erzeugung von Energie.- Die Geldströme, die sich zu einem beacht werden, um die richtige Verteilungsquote Ach, es gab eigentlich keinen Zweig, der zu ermitteln. Es galt das Wenige, was der- nicht lebensnotwendig, der nicht von „vor empfänger, Handel, Staatshaushalt, Bank, Krieg zurückgelassen hatte, und was dann rangiger Wichtigkeit“ war! Lohnempfänger gelöst hatten und sich nach und nach neu hinzukam, der Spekula In der Deutschen Wirtschaftskommission, so der Kontrolle völlig entzogen, mußten tion zu ent­ziehen, wenn der Kampf gegen dem Vorläufer unserer späteren Regierung,- wiederoffizielle in ihrBezahlung normales der Bett „freien zurückgeleitet Spitzen“ vorhandenden Hunger sein gewonnen, sollte. die not­wendigste wurde den deutschen Behörden immer werden. Das konnte nur durch die höhere Kleidung bereitgestellt, etwas Hausbrand- mehrden einzelnen Eigenverantwortung, immer größere den demokrati Selbstver- zur Kartenabdeckung gebrauchten Men- waltungsorganensche Rechte – und immer Pflichten! mehr – Vollmachten, übertragen. gengeschehen, an Lebensmitteln. bei strenger Al­lerdings Einbringung mußte derein Geben wir uns keiner Täuschung hin: In sol cher Lage gibt es immer Menschen, die am - Elend anderer verdienen wollen. Kar­toffeln Es gab heiße Diskussionen dar­über, wie Organ vorhanden sein, eben der staat­liche- verschwandenMarkt. Es gab damals waggonweise. viele tüchtige Pfundweise kleine manzu erreichen. am wirkungsvollsten Jedes Pro­zent die der geringen Erfüllung Mit Einzelhandel, der diese teuer aufgekauften erschienen sie dann auf dem Schwarzen- telder ein Investitionen­setzen soll, um verlangte die höchste Einsatz Wirkung aller Waren zu erhöhten Preisen, die der Nach frageauf­heben angepaßt zu können. waren, an den Verbraucher Einzelhändler,selbst das Mehl die aus ihre der Ware Mühle mit oder Kinder den - weitergab, um allmählich die Rationierung- wagen oder Schub­karren herbeischafften,- Kräfte – der Muskeln wie des Intellekts. Als stens das zugeteilte Brot für jedermann rohstoffarmes Land mußten wir vieles ein Auch hier waren es die Finanz- und Handels Lagern zum Bäcker brachten, damit wenig führen. Der Preis dafür waren Er­zeugnisse, –experten dafür und der dagegen so­wjetischen – den Verwaltung, angemessenen die die wir auch selbst hätten brauchen können.- uns halfen, durch das Gestrüpp der Gründe profitablerengesichert sei. Handel Unter organisierenden privaten halfen. Groß­ Aber alle waren sich darüber im klaren, daß händlern gab es nicht wenige, die einen wir planmäßig vorgehen mußten – und Pla- Weg zu finden. Ich halte es für notwendig, Verfügung – sie sorgten für immer frischen nen will auch erst gelernt sein; man darf- an dieser Stelle zu be­tonen, daß unsere Ihnen standen wichtige Transportmittel zur Augenblickswünschenfach nachgeben. um der gesicher BevölkerungBerater uns nichts das Richtige befahlen, zu vielmehr tun und große auch ten, friedlichen Zukunft willen nicht ein Gedulddie richtigen aufbrachten Argumente und uns zu finden. halfen, für die Zufluß zum Schwarzen Markt. Sie zahlten So gediehen schließlich die Staatshandels- überhöhte Preise, sie erzielten weit höhere. Jedes der ersten Jahre war ein kunstvolles - Ob die Menschen, die ihre kargen Rationen- Jonglieren! Wie erhalten wir den Anschluß nicht auf dem Schwarzen Markt ergänzen- nochan die der Ernte, letzte ohne magere daß Knochendas letzte bereits Korn geschäfte ebenso wie die konsumgenossen konnten, hungerten, ließ Schwarzhänd vergebenGetreide, sind?der letzte Eine WirtschaftTropfen Milch, ohne auch Vor- schaftlichen, die in unserem Land nicht nur- lerdie gleichgültig.beschlagnahmten Eine Betriebe wichtige – Voraussetsolche ehe- terviertelneine alte Tradition hatten. Auchin den der Dörfern, Privatinitiative sondern zung für eine verläßliche Planung waren auch in den Städten, insbesondere in Arbei - räte, auf die man notfalls zurückgreifen maligergung stehenden Nazis und Mengen Kriegsgewinnler. ver­mehrten Die sich für knappenkönnte, läßt Decke sich zupfte sehr es schwer an allen führen Ecken und Möglichkeitenin Produktion dieserund Handel Form sprengte.war Spielraum eine gerechte Gesamtverteilung zur Verfü entwickeln. Und es war schwer. An der ge­lassen, bis die Entwicklung selbst die- - nicht wie gewünscht. Der Viehbestand Enden. Jeder fand einen Grund dafür, daß er Wir waren ein auf den Ex- und Import ange nahm zu, es gab jedoch große Futterlücken. besonders behandelt wer­den müsse – viele wiesenes Land. So wurden die Außen- Auch der Düngemittelbedarf konn­te, wenn Gründe waren berechtigt, aber die Decke- handelsbeziehungensorgung der Bevölkerung gepflegt, zugute diekamen. der Dieauch damals zunehmend, allerorts noch nicht geleistete voll befriedigt Arbeit ließ sich nicht beliebig vergrößern. Alles, Grund­stoffindustrie, aber auch der Ver werden. - was der eine mehr erhielt, mußte irgend- Beziehun­gen zu unseren sozialistischen sten die bereitstehenden Mengen gleich- wem abgezogen werden. Die Entwicklung der freundschaftlichen- war groß. Viele, auch ich, hätten am lieb Miteigenen welcher knappen Großmut Rationen; half uns denn die aufSowjet der union immer wieder aus, gab von den- Nachbarländern, die wachsenden sachli Alte.mäßig Daß verteilt der Kalorienbedarf auf jedes Mitglied entsprechend unserer chen Beziehungen zu vielen Ländern der- Alterneuen und Gemeinschaft, Art der Arbeit auch unterschiedlich auf Kinder und verwüsteten Heimaterde – von den deut- Weltholbedarf trugen an dazu Textilien bei, daß und allmählich Haushaltge der- - schen Faschisten verwüsteten Erde – mußte Hunger, das Frieren vergessen, der Nach doppelt soviel Arbeit bei keineswegs gefüll - sei, schien den meisten nicht beweiskräf tem Magen hineingesteckt werden, um auch genständen befriedigt werden konnte. Aus tig, weil selbst die beste Karte nicht den dort bis zur Ernte auszureichen. Es war Außenhandels- sind Außenwirtschaftsbe Kalorienberechnungenzum Teil bitterer Erfahrung entsprach, lehrten noch uns nur zu berechtigt, daß unsere Genossen- ziehungen geworden. weniger den Wünschen. Aus reicher und- forderten, wir selbst sollten unseren Kopf, Unsere Werktätigen arbeiten heute unter unsere Muskeln, unseren Lebens­willen dar Bedingungen,diese Bedingungen die da selbst­mals nichtgeschaffen einmal – Belebungdie Experten unserer der SowjetischenWirtschaft mit Militärad einer sol- ansetzen, um durch die schweren Jahre zu untererträumt der werden Führung konnten. der Partei Sie habender Arbei sich- ministration, daß die ge­wünschte schnelle kommen. Alles, was uns die sowjetischen- Der Anreiz zu intensiver Arbeit liege unter Genossen zukommen ließen – Getreide, chen Gleichmacherei nicht erreicht würde. Fett, Eier, Rohstoffe zum Aufbau der Indu terklasse, mit uneigennütziger Hilfe der strie, Lastkraftwagen, Traktoren für die So­wjetunion. RotFuchs / Oktober 2018 Seite 19

Aufstehen und widersetzen! Aufgaben einer Sammlungsbewegung E ine wichtige Aufgabe besteht darin, einen Rekonstruktion einer gesamteuropäischen in den Kategorien öko-sozialer Nachhaltigkeit,- zumRaum herrschenden für eine wirklichPolitikmodell offene der Debatte letzten EuropasSicherheitsarchitektur entstehen kann. Grundbedingung, Die aggressive unddaß gunges zielt und auf Unterstützung Schonung von Ressourcen,von Erzeugern strikte und 30zu Jahreschaffen aussehen darüber, könnte. wie das Gegenkonzept überhauptarrogante Politik wieder des Vertrauen Regime change in die mit Zukunft ihren Urheberhaftung bei Umweltschäden, Ermuti- - Der Staat muß endlich wieder Anwalt Verbrauchernven Konsumismus. zu zukunftsadäquatem Verhal des Gemeinwesens werden Feindbild-Projektionmediengestützten Mobilisierungskampagnen, sind sofort zu beenden. ten, auf Abwendung vom sinnfreien, aggressi In der Innenpolitik bedeutet das erneut das Dieihrer internationalen Sanktionspolitik Institutionen und der und ständigen die UNO Vielleicht nur noch diese Chance für einen Nachdenken über den Staat als Instrument der - neuen Aufbruch öffentlichen Daseinsvorsorge und des Schut- - - haben im Vergleich zu 1990 wesentlich an Ein - verlierer. Viel zu viel an sozialer Sicherheit fluß verloren und müssen wieder gestärkt Wer sammeln will, muß auch sammeln kön zes für die Schwachen und die Globalisierungs werden.die Rüstungsetats Die Aufrüstungsspirale steigen gigantisch. wird gerade nen. Er muß die Fähigkeit und den Willen besit- Errungenschaften ist auf dem Altar der neuen auch durch die NATO systematisch angeheizt, zen, alte Gräben zu überwinden. Toleranz und- undsogenannten an mühsam freiheitlichen erkämpften Werte-Ordnungdemokratischen Klares Verhältnis zur Frage von Krieg Respekt im Inneren, Überwindung von Sek und Frieden tierertum und ideologischen Grabenkämp Die Ausplünderungspolitik der reichen Indu- fen, größtmögliche Offenheit der Debatten, geopfert worden, unter dem durchsichtigen- keine Gedankenpolizei und Verratsvorwürfe- Vorwand,nichten. diese Errungenschaften würden Stellvertreterkriege der US-geleiteten Mili- – diese Punkte sind unverzichtbar, wenn man „unsere“Die Privatisierungsorgie nationalen Wettbewerbschancen der letzten Jahr ver- strienationen und die nicht enden wollenden- die chronische Spaltungstendenz linker Bewe zehnte hat so die staatliche Steuerung aus gungen sowohl in der Form wie auch im Inhalt Massenmigration.tärbündnisse sind Eine neben solidarische den Klimaverän Linke muß überwinden will. die Bedingung der Teilhabe aller Bürger an derungen die Hauptursache der weltweiten Wir sind uns dieser traditionellen Schwäche all den Bereichen entfernt oder reduziert, Tendenzgerade linker zu alter Bewegungen Rechthaberei. bewußt, Der Ernst ebenso der zwingend und zuerst diese Ursachen und den wieLage möglicher und die neue Selbstüberschätzung Vernetzung mit der und sozi der- einem guten Gemeinwesen sind: kostenlose praktiziertenanwachsenden Mitgefühl Rüstungsexport und der bekämpfen,Sozialarbei- Bildung, bezahlbare Wohnungen, ärztliche sie kann sich nicht mit dem verdienstvollen,- Versorgung, Pflege im Alter, Recht auf faire ren Kontinent überhaupt erreichen. Esalen ist Wirklichkeit nicht der erste müssen Versuch hier eine einer Mentalitäts- besseren Löhne und Arbeit, öffentliche Infrastruktur, terrolle für jene Migranten begnügen, die unse Vernetzungänderung herbeiführen. und Kooperation der politischen Busse, Bahnen und Kommunikationsnetze - in abgelegenen Regionen, Schutz von Wasser, Ohne ein klares Verhältnis zur Frage von Böden, Luft, Sicherheit im Alltagsleben vor Ort. Kriegherrschte und in Frieden der letzten wird Zeit es keinviel Unklarheit. Wiederer VergangenheitKräfte aus dem zu rot-rot-grünen sehr auf die unmittelbare Spektrum. Zurück blieben eine soziale Verwüstung und starken einer europäischen Linken geben. Hier- Mancheparlamentarische Koordinationsversuche Machtperspektive waren orientiert in der vorrangigeine Verrohung den einzelnen der politischen aufbürdet. Kultur, die den - und konnten damit von den Parteistrukturen ExistenzkampfDer Staat und seine um alle Institutionen lebenswichtigen müssen Güter end- Der Kampf für die Menschenrechte, ursprüng - Morallich ein pervertiert. pazifistisches Postulat, wird zuneh - Schonmend willkürlichvor 100 Jahren zur kriegsbegründenden hat diese Frage die mit ihren Droh- und Abhängigkeitsverhältnis lich wieder Anwälte des Gemeinwesens, der - sen schnell ausgebremst oder als Spielwiese Mehrheit der Bürger werden. In der neolibe- aldemokratie gespalten. Damals begann die nurabgetan auf einzelnewerden. Personen oder „Stars“ kon- ralen Ära haben sie oft nicht einmal versucht, unseligedamals so Debatte hoffnungsvolle der Linken europäische in einen staats Sozi- Die neue Sammlungsbewegung soll sich nicht den Interessen und Lobbyisten von Großkon - - zernen und Banken entgegenzutreten, die sich rationzentrieren, zum sie gegenseitigen muß allen Gruppen, Vorteil dieund nach zur Vielesaus jeder muß nationalen hier neu gedacht oder sozialen und zusammen Loyalität- Führungtragenden der großkoalitionären dritten Internationale Flügel anderseits. einer gegenseitigensolchen Perspektiven Unterstützung suchen, eineanbieten. faire KoopeNeben längst entfernt haben. seits, in linksradikales Sektierertum unter - - - geführt werden: Besteuerung und Begrenzung Sietigsten nutzte Voraussetzungen immer nur den politischen größtmöglicher Gegnern. linkender notwendigen Jugendorganisationen Kooperation und mit Sozialver den übli- Monopolstrukturendes Kapitalverkehrs, bei der Banken ganze und Volkswirt Konzer- Frieden und Demokratie aber sind die wich- chen Bündnispartnern wie Gewerkschaften, schaften ruinieren kann, Aufbrechen der- rigierbarkeit politischer Entscheidungen. Ein Freiheit für alle und der grundsätzlichen Kor bänden sollte man Plattformen wie Diem25, nen, Wiederbelebung der Genossenschafts Demokratie in Bewegung, der Progressiven- ideen,sozialen der Nachhaltigkeit kommunalen Selbständigkeitvon Wirtschaftsun und- Freiheitsversprechen, das nur den Stärksten Sozialenausschuß Plattform, Friedensratsschlag der Initiative: einbeziehen. Abrüsten Es der regionalen Selbstbestimmung, der öko- in der Gesellschaft alle Hindernisse aus dem jetzt!,gibt vielleicht den Willy-Brandt-Kreis, nur noch diese Chance den für Bundes einen WegDie Sorge räumt, um ist diehohl Existenz und nichts des anderes Planeten als und die neuen Aufbruch. ternehmen, angemessenere Mindestlöhne, Ideologie der unbegrenzten Freiheit des Geldes.- Marco Bülow (SPD), Sevim Dagdelen (Partei AußenpolitischTarifbindung der ist Arbeitsverträge, eine Rückkehr generelle zur Frie- - Die Linke), Antje Vollmer (Grüne) Bürgerversicherung,dens- und Entspannungspolitik Grundsicherungen und etc.eine die Lebenschancen zukünftiger Generatio 4. 8. 2018 (red. gekürzt) nen ist die dritte Säule der heute notwendi gen Politik. Ökologisches Denken ist Denken Es gibt ein großes Potential für einen Neuansatz

- Wahrnehmungsebenen und in jenen Politik- D - - tionie besonders Sammlungsbewegung unversöhnlichen sollte – Umgangs mit der verbunden sein: Differenzen nicht verwi - Veränderung des – in deutscher Tradi Diffamierungenschend, aber offen, und Rechthabereitolerant und hinterkamerad sich bereichen zu beweisen haben, wo konträre- und geistigen Strömungen untereinander schaftlich in der Form. Ein solcher neuer, Sichtweisen bestehen, so bei der persönli unterschiedlicher Parteien, Fraktionen chen Sicherheit im Alltag und der Bekämp lassender Stil würde sich besonders auf jenen fung großer (auch Wirtschafts-) wie kleiner Seite 20 RotFuchs / Oktober 2018

und damit auch die Würde der Individuen zu und Migration (…) - Kriminalität sowie beim Umgang mit Flucht- kereNeuregelung Steuergerechtigkeit des Wohnungsmarkts bei Vereinfachung zwecks systematische Politik sozialer Angleichung ergebnisse belegen etliche Meinungsumfra- desGarantie Systems für und alle Entlastung bezahlbarer kleiner Mieten, und stärmitt- voraus.stärken, und das setztProf. eine Dr.umfassende Peter Brandt, und In krassem Gegensatz zur Tendenz der Wahl 8. 8. 2018 (red. gekürzt) gen, daß die politische Grundeinstellung der inlerer Kombination Einkommen, mit einemdie Re-Regulierung innovativen ökolo der- Peter Brandt leitete bis März 2014 den Arbeits- inGesamtbevölkerung den „harten“ Themen – in der den Politik vergangenen deutlich Wirtschaft, insbesondere des Finanzsektors, bereich Neuere Deutsche und Europäische linksanderthalb von den Jahrzehnten neoliberalen sogarEliten verstärktverortet ist. – Geschichte der Fernuniversität Hagen und Wir brauchen deshalb einen alternativen Poli- gischen Umbauprogramm, die Stärkung des ist Direktor des interdisziplinären Dimit- Binnenmarkts, die staatliche Steuerung des- ris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfas- Entspannungspolitik nach außen ins Auge zu aufbaubegonnenen der kaputtgespartenDigitalisierungsprozesses Infrastruktur- zwecks sungswissenschaften. Peter Brandt hat 1973 tikentwurf, der zunächst die Rückkehr zur Umverteilung von Arbeit, ferner den Wieder an der Freien Universität Berlin mit einer Dis- - - sertation über die Rekonstruktion der deut- fassen hätte, den Stop der Waffenexporte in- zügigenund Versorgungseinrichtungen, Ausbau der Bildungseinrichtungen die wieder bei in schen Arbeiterbewegung 1945/46 promoviert Spannungsgebiete, eine solidarische Unter die öffentliche Hand gehören, sowie den groß und sich 1988 an der Technischen Universität stützung der armen Länder sowie die Demo- der sozialen und ethnischen Herkunft. Berlin habilitiert. Er ist Autor und Herausge- kratisierung und einen Kurswechsel der Förderung aller Begabungen unabhängig von ber zahlreicher Werke zur neueren deutschen Europäischen Union, einen erneuerten Sozi Geschichte und Mitglied des Vorstandes der alstaat zwecks Sicherung des Lebensstandards Auf einen Begriff gebracht, geht es darum, Friedrich-Ebert-Stiftung. im Alter und bei Erwerbslosigkeit sowie einer Gemeinschaftlichkeit und gesellschaftliche guten Pflege und Gesundheitsversorgung, die Solidarität auf einem qualitativ höheren Niveau

Linke Machtoption?

„Die Idee ist gut. Der Zeitpunkt ist richtig . Umfragen zufolge gibt

- Massenkämpfe zu erreichen. Wagenknecht gewählt. Das Bedürfnis nach tiefgreifender es unter Wählern aller Bundestagsparteien will Hoffnung machen, gerade auch jenen, die Veränderung ist riesig“, schreiben der SPD- nicht wenige, die Wagenknecht unterstüt „Erneuerungschon resigniert des haben, Sozialstaats“ vor allem und ehemaligen Entspan- Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, die zen wollen. In den sozialen Medien hoffen Anhängern der SPD. Mit Forderungen nach „AufstehenLinke Sevim für Dagdelen ein friedliches und die und Grüne gerechtes Antje Versucheviele Anhänger nach dem auf Vorbild eine Wahlkandidatur. von Corbyn und Erinnerungen an bessere Zeiten. Das ist legi- Vollmer. Es geht um die Sammlungsbewegung Auch Befürworter „linkspopulistischer“- nungspolitik im Sinne Willy Brandts weckt sie - „30 goldenen Jahre“ des Kapitalismus 1945 Land“, die Sahra Wagenknecht und andere Mélenchon setzen hierzulande auf Wagen tim, wenn bedacht wird, daß es sich um die- am 4. September ausrufen wollen. Sie sei knecht. Der Druck, als Wahlpartei anzutre- neuekeine Themen neue Partei, und Positionen sondern verstehe in die öffent sich- ten, wird groß sein. Käme es dazu, würde Sozialismusbis 1975 handelte, in Europa um unddie Zeit – damit der Systemverbun- als außerparlamentarische Bewegung, die sich zeigen, ob neue Linkswähler erschlos konkurrenz zwischen Kapitalismus und istsen aber oder selbst nur alte im umverteilt Fall des Erreichens werden können. forma- liche Debatte bringen will. Mit dabei sind- Von einer „linken Machtoption“ zu sprechen, den – einer starken Arbeiterbewegung. Stärkt turgder Sozialpolitiker Bernd Stegemann. Rudolf Wagenknecht Dressler (SPD), nennt - derdie Sammlungsbewegung heutigen unteren Klassen die Selbsttätigkeit, und Schich- alsder ZielSoziologe „andere Wolfgang politische Streeck, Mehrheiten der Drama und ler Mehrheiten „links von der CDU“, die es Organisiertheit, Bewußtheit und Kampfkraft eine neue Regierung mit sozialer Agenda“. auch in der Vergangenheit schon gab, über- genüge ein Austausch des Spitzenpersonals? - trieben. Die Macht läge weiterhin bei den ten, oder nährt sie die falsche Hoffnung, es - undmit derStaatsapparaten. Milliardärs-Oligarchie Denen ist verflochteder heutige Dafür will die Sammlungsbewegung Mit Sozialhaushaltnen Funktionseliten schon in zu Banken, hoch. Ohne Konzernen ihnen Auch daran wird ihr Erfolg zu messen sein. SPDglieder sei derein SPD,„Schlüssel“ der Grünen, für andere der Linken, politische Par Sollte künftig in den Medien stärker über- Mehrheiten.teilose und Nichtwähler Solange die SPDmobilisieren. ihre Agenda- Die Sahra Wagenknechts Sammlungsbewegung - weh zu tun, ohne Eingriffe in die Macht und und weniger über die AfD gesprochen wer ter schrumpfen. „Das verringert die Chance Eigentumsrechte des Großkapitals wird es den, wäre das in jeder Hinsicht ein kultureller- 2010-Politik fortsetze, werde sie aber wei der„tiefgreifende vielen setzen Veränderungen“ ein hohes Maß nicht an Organi geben.- Fortschritt. Die Schattierungen, Politiken und - „Tiefgreifende Veränderungen“ im Interesse Formen der Sozialdemokratie werden vielfäl- parlamentarischesauf eine linke Machtoption“, Bündnis so agieren. Wagenknecht. „Wenn der Bevölkerungsmehrheit voraus. So richtig gentiger. die Wir Diskussion suchen in undGewerkschaften, Aktionseinheit in mitder Das Projekt will als überparteiliches, außer- dassiertheit, Aufstehen Bewußtheit für ein und gerechtes Kampfbereitschaft und friedli- allenFriedensbewegung von ihnen. und in sozialen Bewegun Beate Landefeld der Druck groß genug ist, werden die Par („UZ“, 10. 8. 2018) teien, auch im Eigeninteresse, ihre Listen für ches Land ist, so wenig helfen Illusionen, ein unsere Ideen und Mitstreiter öffnen“, meint solches Land sei ohne härteste Klassen- und

Bündelung ja, aber nicht von oben

(gemeint ist gegen das neue Polizeigesetz. Auch der Pro- E hier von der Autorin vermutlich nicht die Partei, test gegen die unmenschliche Behandlung und ine linke Bewegung per se abzulehnen ist dieBrauchen sich selbst wir, inbraucht Versalien die LINKEals DIE LINKE prä- in der heutigen Zeit, in der Rassismus und sentiert, sondern tatsächlich „die Linke“ im ja die Menschen in München auf die Straße. extrem rechte Politik die Oberhand gewinnen, wohl umfassenderen Sinn; Red. RF) NunAbweisung kommen von Sahra Menschen Wagenknecht auf der Flucht und bringtOskar kontraproduktiv. Die Bündelung linker Kräfte Lafontaine als Linkspartei-Politiker und grün- ergibt aber nur dann Sinn, wenn das Ideal eines- eine weitere landschaftPolitikwechsels ist starr langfristig und ein Wechsel ins Auge der gefaßt Füh- linke Bewegung? Es ist ja nicht so, daß es in wird. Der Status quo der deutschen Parteien Bayern.Deutschland Tausende an linken Menschen politischen demonstrierten Initiativen, den die Sammlungsbewegung „Aufstehen!“ (…) Protesten oder Stimmen mangelt. Nehmen wir Eine Sammlung. Eine Bewegung. Ein Ideal? Sie rungskräfte nicht in Sicht. reden von einer Spaltung Deutschlands, in der RotFuchs / Oktober 2018 Seite 21

- - habenden sind. Der „kleine Bürger“ ist der Ver- und doch parteiisch geführt? Die Kraft und die die Gewinner die Großunternehmen und Wohl auf linke SPD- oder Grünen-Sammlungsbewe- Sammlungsbewegung außerhalb der Parteien - gungs-Aktivisten verläßt und dadurch eine nenlierer, Job der verliert. der Gentrifizierung zum Opfer fällt, politische Kehrtwende innerhalb dieser Par undInitiativen rechts derorientierte Menschen Politik werden ist vonnöten. mehr denn Aus je der ganz schnell ganz unten ist, wenn er sei teien erreichen will. Die SPD ist de facto tot. gebraucht. Eine Bewegung gegen die inhumane Angelehnt an die Friedenspolitik von Willy Deren Parteispitze um , Olaf- den Spuren von Karl Marx. Die Ziele von „Aufstehen!“ sind schnell erklärt. Scholz oder will vieles. Aber- dieser Sicht heraus wandelt „Aufstehen!“ auf - sicher keine wirkliche sozialistische Verän senBrandt in den will Mittelpunkt man Abrüstung, stellen. Entspannung Statt Burnout- und derung in der Arbeitswelt oder in der Steuer Allerdings ist es wenig hilfreich, eine von- eigenständige Politik und europäische Interes politik. Ihr Tun zeigt, daß eine Investition ins- oben diktierte Bewegung ins Leben rufen zu - rungsbeteiligungGemeinwohl in weiter zu groß. Ferne Linke liegt. SPD-Abgeord Dazu fehlt- –wollen, in Ermangelung die bereits imder Vorfeld Erfolgsaussicht. nur von bekann Aber Gefahr im Arbeitsprekariat oder Hartz IV wird der Mut, dafür ist das Machtgefühl der Regie ten Persönlichkeiten angeführt werden soll Duodie Arbeit Wagenknecht umverteilt. und Unser Lafontaine Sozialstaat in seinem schwä - - Papierchelt massiv. „fairLand“ Aus diesemein „gerechtes Grund fordert und fried das- nete auf den unteren Rängen stören da nur. Mit genau das haben die Menschen satt. Sie wollen- einem Lächeln werden diese Rebellen abge- mitreden, fernab von vorgefertigten politi nickt, und weiter geht es im Tagesablauf. schen Schnittmustern. Frei, politisch unab Steuern“liches Land“, und die „sichere Wiederherstellung Arbeitsplätze“, der Demo „gute- Und die Grünen? Etwas Charisma in der Per hängig und ohne Personenkult. Die Wahrheit kratie.Löhne“, Die „Gemeinwohl Liste ist lang. statt Rendite“, „gerechte sona Habeck, eine neue PR-Strategie, und die mittelfristigist: „Aufstehen!“ nicht ergänzt bringen. die Bewegungen im Wiedergeburt hat begonnen. Selbst wenn ein Land. Ein politisches UmkrempelnInge Hannemann wird sie lobenswertes Umdenken bei Hartz IV und den („nd“, 10. 8. 2018) einKarl Dutzend Marx sprach Programme“. bereits Diedavon, deutsche daß „jeder Linke unmenschlichen Sanktionen eingesetzt hat, (MeintSchritt Hannemann wirklicher Bewegunghier nur die wichtigerPartei Die Linke?ist als werden auch sie sich den Eliten in Parteien, Hannemann ist Hartz-IV-Kritikerin und war RF) - derUnternehmen Agenda 2010 oder (Hartz Verbänden I–IV) regierteunterordnen Rot- PDL-Abgeordnete in der Hamburgischen Bür- gungen von unten und noch mehr Strömungen. müssen. Wir erinnern uns: Im Geburtsjahr- gerschaft. Aktuell ist sie im Kreisvorstand der hat ein Programm. Und sie hat viele Bewe PDL Lüneburg aktiv. - Grün. Auch in einer Koalition bleiben die Grü Wagenknecht hat recht, wenn sie politisches Bleibtnen der somit Wurmfortsatz als Rettungsanker der übermächtigen nur eine linke Outsourcing betreibt und linke Kräfte ein CDU. Politisch ist die Zukunft die Gegenwart. sammeln möchte. Sie irrt aber, wenn sie sich

Liebknecht-Kreis Sachsen unterstützt „Aufstehen!“

Der Liebknecht-Kreis Sachsen, ein Zusammen- - - schluß im dortigen Landesverband der Partei Die Linke, veröffentlichte Mitte August eine Erklä- Außenpolitik in Gang zu bringen. Eine Mehr- geben. Es gilt wieder einmal, „die versteiner rung zur Sammlungsbewegung „Aufstehen!“: heit in unserem Land will ein Ende der ten gesellschaftlichen Verhältnisse dadurch er Liebknecht-Kreis Sachsen unter- explodierenden sozialen Ungleichheit, Vermö Nichtzum Tanzen zuletzt zu die bringen, negative daß Reaktion man ihnen aus Leitihre- Dstützt nachdrücklich das Projekt „Auf- genssteuern für die Reichen, einen höheren- eigne Melodie vorsingt“. (Karl Marx, 1844) stehen!“ Wir sehen darin vor allem die zehntMindestlohn, geplante armutsfeste Verdoppelung Renten, der bezahlbare Rüstungs- Mieten und lehnt die für das nächste Jahr linkenmedien Neustart und Bundestagsparteien und dabei auch für bestärken eine deut- uns darin, entschieden für den anstehenden Chance, eine starke außerparlamentarische stillenausgaben Protest ab. Eine eine gesellschaftliche in den politischen Bewegung Aus- Bewegung gegen die neoliberale Politik und einandersetzungenvon unten muß diesem unüberhörbare derzeit vorwiegend Stimme „linkelich kämpferische Machtoption“ Linkspartei und letztlich einzutreten. eine „sozi- den politischen Rechtsruck sowie für mehr Natürlich brauchen wir dabei auch eine soziale Gerechtigkeit und eine friedliche alere Regierung“. Aber wir sollten gegennicht erneut den Neoliberalismus der Illusion aufsitzen, und die Militarisierungdaß ein wirklicher der Politikwechsel internationa- len Beziehungen schnell und ein-

Neoliberalismus und Kriegspo- litikfach erreichtsind machtpolitisch werden kann. in kei- ner ­Weise am Ende. Nach allen geschichtlichen Erfahrungen (nicht zuletzt der Jahre 1918 -

politischeund 1968 in sozialökonomische Deutschland) wis sen wir, daß es für grundlegende- schaftlichen Kraft mit geradezu ­Veränderungen einer gesell - revolutionärer Stärke bedarf. Die Schaffung von linker Gegen öffentlichkeit und ­politischer, gewerkschaftlicher und geistig- Schrittkultureller im KampfGegenmacht gegen ­sollte ein tief von- gestaffeltesuns als nächster politisches unumgänglicher System der Kapitalherrschaft verstan- Karikatur: Klaus Stuttmann

den werden. Seite 22 RotFuchs / Oktober 2018

Gesellschaft verändern – Linke Bewegungen stärken!

- diesen neoliberalen Umbau haben einige die Ausbeutung des globalen Südens. Aufstehen D - gegen die Profitinteressen der großen transna- ie neue Sammlungsbewegung „Aufste tionalen Konzerne. hen!“ ist ein Versuch, linke und fort- Erfolge erzielt, konnten jedoch den Angriff- • Für internationale Solidarität. - schrittliche Kräfte zu sammeln und für einen- auf den Sozialstaat nur bedingt abwehren. sam gegen Chauvinismus und Nationalismus. gemeinsamen Kampf für Frieden, Gerechtig Eine starke fortschrittliche Sammlungsbewe- Für internationale Zusammenarbeit Gemeinder fort- Marxistischekeit, Umverteilung Forum und begrüßt gegen diese die Rechtsent Initiative gung, die soziale Themen auf die Agenda der- undwicklung bittet in seine der GesellschaftMitglieder und zu gewinnen. Sympathisan Das- Politik hebt, kann einen Beitrag für eine Ver • Für ein starkes Bündnis gegen rechts. änderung der gesellschaftlichen Rahmenbe- schrittlichen Bewegungen. dingungen leisten. Die Stärkung linker Kräfte- und gegen die Militarisierung der EU-Außen- ten/Sympathisantinnen, sich an dem Aufbau- eröffnet die Chance, AfD und neurechte Bewe Gemeinsam gegen Rassismus, Ausgrenzung dieser Sammlungsbewegung zu beteiligen. - dazugungen leisten. zurückzudrängen. Die neue Samm - scheDas Marxistische Positionen in Forum der Partei wird Diesich Linkedafür undein lungsbewegung kann einen wichtigen Beitrag grenzen. Für eine Politik, die Fluchtursachen- setzen, daß antikapitalistische und marxisti bekämpft. Aufstehen gegen die neoliberale Poli Das Marxistische Forum begrüßt den Versuch,- Südenstik, die kontinuierlichzerstört. die Existenzbedingun in der neuen Sammlungsbewegung gestärkt- die gesellschaftliche Rechtsentwicklung zu- •gen Für von einen Menschen Ausbau in den des Ländern Sozialstaates. des globalen werden. Die neue Sammlungsbewegung kann bekämpfen und durch fortschrittliche Ange gesellschaftliche Veränderungen durch außer bote, „Arbeitnehmer“ und „Arbeitnehmerin- Privatisierung und neoliberalen Umbau der parlamentarischen Druck ermöglichen, wenn satznen“, für sozial eine Ausgegrenzte solidarische und Betroffenesoziale Politik des Gemeinsam gegen Ausbeutung, Sozialabbau, undsich Angeboteviele fortschrittliche für eine konkrete und linke Politikgestal Kräfte als- neoliberalen Gesellschaftsumbaus für den Ein • Für eine Umverteilung von oben nach tungTeil dieser machen. Sammlungsbewegung einbringen unten.Gesellschaft. Das Marxistische Forum sieht in der Samm- Daszu gewinnen. Marxistische Forum sieht für die geplante und eine Gemeinsam deutliche Erhöhung für die Einführung des Spitzensteu einer- - denen sich die Mitglieder und Sympathisan- ersatzes.Vermögensabgabe, für eine Vermögenssteuer lungsbewegung „Aufstehen!“ eine Chance, eine- tenSammlungsbewegung des Marxistischen Forums folgende in die Themen, inhaltliche mit • Für den Ausbau der öffentlichen Daseins- Stärkung von fortschrittlichen gesellschaftli Profilierung und in Aktionen der Sammlungs- vorsorge. chen Diskursen und eine Stärkung der außer- und Deregulierung. parlamentarischen Bewegung von links zu- • Für eine Stärkung der Friedensbewegung. • Für einen Gemeinsam ökologischen gegen Umbau Privatisierung der Indu- organisieren. Ziel muß es dabei sein, gemein bewegung einbringen werden: striegesellschaft. - sam mit Gewerkschaften, Sozial- und Umwelt verbänden, Mieterinitiativen, Flüchtlings- und- EntspannungspolitikGemeinsam gegen Aufrüstung, und Schaffung Krieg und einer für Demokratisierung des Gemeinsam Energiesektors gegen undKli schaftsumbausMigrationsinitiativen, außerparlamentarischen aber vor allem auch Druck mit ein Verbot von Waffenexporten, für eine neue einenmawandel, ökologischen Umweltzerstörung Umbau des Verkehrssekund für eine- den vielen Betroffenen des neoliberalen Gesell Einschluß von Rußland. Für eine friedliche tors. Mehrheiten zu erreichen. Außenpolitikgesamteuropäischen und sofortige Friedensordnung Beendigung unter der • Für eine starke Mieterbewegung. - Seitzu organisieren, vielen Jahren um befindet andere sich gesellschaftliche die politische Eskalation durch die Einmischung in die Sou- eines öffentlichen Wohnungsmarktes. Gemein - einen „regime change“ herbeizuführen. sam gegen Verdrängung und für den Ausbau schaftLinke inhin der zu Defensive.einer marktkonformen Neoliberale KräfteDemo- •veränität Für eine anderer gerechte Staaten Weltwirtschaftsordnung. mit dem Bestreben, Für das Marxistische Forum: Uwe Hiksch, haben den großflächigen Umbau der Gesell Marion Herrmann, Harri Grünberg (17. 8. 2018) kratie eingeleitet. Die sozialen Kämpfe gegen Gemeinsam gegen Freihandelsabkommen und Der „Flüchtlingsstreit“, eine Art von Schaulaufen W die „strategische Autonomie“ (von der Leyen) orum wird gestritten? Geht es um kommunistischendamals waren die Flüchtlinge Unrechtsregimes“. aus dem HeuteOsten - Armut, soziale Ungleichheit, obszönen sindder Beweisdie Flüchtlinge für die aus „Unmenschlichkeit dem Süden höchstens des anstrebt … Geradezu klassisch wird auch die- marodeReichtum, Infrastruktur? zerbröselnde Altersversorgung,Den ganz norma- - Unschuldsvermutung abgeräumt, die allsei lenmarode Wahnsinn Schulen, der die neoliberalen Pflegekatastrophe, Zurichtung? die tegemeinschaft“ angerichteten und auch auf tige digitalisierte und automatisierte Über Natürlich nicht. Es geht um jene sehr über- „uns“der Beweis zustürzenden für die von ökonomischen der „westlichen und Weröko- durchgesetzt.wachung ermöglicht Diese undnatürlich eine, wie völlig in Bayern,unvoll- möglichst unbeschränkte Vorbeugehaft - - schaubare Zahl armer Menschen, die es trotz- logischen Katastrophen. So etwas will von ständige Sammlung zeigt schon, wohin die- Auffanglager, Mauern und NATO-Drahtzäu derden ReichstagsbrandAllerchristlichsten 1933 niemand oder der wissen. Anschlag (…) Reise geht: Deutsch-Europa will ohne Zwei nen, die schon weit südlich in Afrika begin Die „Flüchtlingskrise 2015“ war so etwas wie russisch-asiatischenfel ein „erwachsenes“ Konkurrentenimperialistisches um Zen die nen, trotz Mittelmeer und versperrten Erbmassetrum werden, des US-Imperiumsdas sich erfolgreich streiten mit kann. den nachHäfen, Europa trotz dergeschafft europäisch haben. finanzierten Diese Men- auf die Zwillingstürme 2001. Ein medial als Die Kanzlerin stand bislang ungerührt für schenKonzentrationslager sollen hier nicht Erdoğans sein. Ihre irgendwie Zahl ist Manchmaltraumatisch kann dargestelltes man sich des Ereignis, Eindrucks das nichtalles - legitimiert, was vorher undenkbar war. - - - delsimperialismusdie atlantische Vasallentreue, im Schatten für der die US-Flug großen- den Vorkämpfern des christlichen Abend erwehren, daß die flüchtenden Menschen- Erzählungen des globalen neoliberalen Han Derlandes „Flüchtlingsstreit“ und der europäischen ist eine Wertegemein Art Wett- senden2015 nur rechten deshalb Durchmarsch so ins Land gelassenzu haben. wur (…) schaft zu hoch. Sie soll gesenkt werden …- Inden, der um Sache nun einreicht „Argument“ dieser Durchmarsch für einen umfas von zeugträger. Dieses Feigenblatt ist mit Donald talstmöglichen Regelungen anzubieten hat. immerTrump auchabgeräumt rassistische … Was Imperialismus. nun zählt, ist derDie Natürlichlauf, wer dazu ist die die „Flüchtlingskrisereaktionärsten und 2018“ bru ordinäre, selbstgefällige, egozentrische und- den umfassenden Polizeigesetzen, welche- ses Land – und vor allem seine Eliten – damit zu sein. Die Bundesrepublik hatte nach dem die Repressionskräfte im Inneren wieder eineFlüchtlingsdebatte Menge Erfahrung zeigt hat. sehr klar, daß die 2.weit Weltkrieg davon entfernt, um Dimensionen ein objektives höhere Problem Flücht- bürgerkriegsfähig machen sollen – Repres Klaus Wagener lingszahlen „freudig“ aufgenommen. Aber sionskräften, zu denen auch die Bundeswehr (Gekürzt aus „UZ“, 29. Juni 2018) zu zählen ist –, bis hin zu einer europäischen Armee, natürlich inklusive der Bundeswehr, RotFuchs / Oktober 2018 Seite 23

Aufmarschgebiet Baltikum

anderen NATO-Partner mit der Betonung der I Historiker Wolfgang Benz ist das zum einen m Baltikum drohe die Gefahr, „daß aus - dem früheren Leningrad, stehen. Für den einem nichtigen Anlaß – oder gewollt – die angeblichensem Sinne auch Gefahr moralisch eines Überrollenserpressen“. durch - Situationmit Blick auf so eskaliert,das „Aufmarschgebiet daß sie politisch Baltikum“. nicht RußlandUnd: „Die in Diskussion die Pflicht über nehmen eine angebliche und „in gewis rus- ein Beleg dafür, daß nicht aus der Geschichte- mehr beherrschbar ist“, warnt Uwe Markus gelernt wird. Zum anderen erklärte er, der Ver gleich sei nicht zutreffend, „schließlich arbei- Gemeinsamunter anderem mit auf Ralf den Rudolph,Ausgangspunkt ehemaliger dieser sische Gefahr, einen bevorstehenden Angriff- tenden – Seiten trotz aller gibt Schwierigkeiten– die NATO und unddie russischeProbleme, Oberst der NVA, geht er im gleichnamigen Buch Rußlands auf das Baltikum, kann natürlich Armeedie es derzeit in manchen wegen Bereichen Versäumnissen zusammen. auf beiSie Dasauch helfe benutzt zum werdenBeispiel seitensbeim Durchsetzen der Führungs der stehen sich nicht feindlich gegenüber.“ Konfrontation ein, die NATO-Osterweiterung. macht USA, um die NATO zu disziplinieren.“ Das Agieren der EU in diesem Bereich, sehr - hemdsärmelig,daß die Spannungen ohne zunehmen.Absprache mit Rußland, Zwei-Prozent-Marke für Rüstungsausgaben. Abrüstungsexperteten Monaten und eigentlich Rudolph schon widerspricht seit der Beidegehöre analysieren ebenso dazu. in Das dem habe Buch dafür die gesorgt, zuneh- Das Beschwören einer russischen Bedrohung- Benz und verweist darauf, „daß es in den letz- halbermögliche der Allianz der zuNATO-Führungsmacht, positionieren. sich schen Rußland und der NATO mehr gibt“. und Rußland durch Truppenverlegungen und Markusstärker direkterinnert militärisch an „klare und Aussagen politisch der inner rus- KrimsacheInfolge des Fallesfast keine um den Zusammenarbeit mutmaßlich vergif zwi- mende Konfrontation zwischen der NATO teten Ex-Agenten Sergej Skripal habe die NATO - - alle Verbindungen zu Rußland abgebrochen. Manöver. Dies habe dazu geführt, daß in der sischen Regierung, daß man nicht im Traum Region an der Ostsee „die Gefahr eines mili daran denke, das Baltikum irgendwie zurück - intärischen seiner RedeKonflikts auf der besonders Münchner hoch Sicherheits ist“. Dabei- zuholen“. Dagegen werde seit 2014 wiederholt Uwe Markus sieht einen Vergleich mit der wird auch daran erinnert, daß Wladimir Putin Moskaubehauptet, habe Präsident statt dessen Putin keinhätte Interesse die Absicht, an Zeit vor und während des Zweiten Weltkrie „provozierenden Faktor“ bezeichnete und im „dieeinem russische solchen Erde„politischen wieder Selbstmord“. einzusammeln“. Die Freundschaftsvertragges als schwierig an. Er1939. erinnerte „Das hat aber nichts an konferenz 2007 die NATO-Osterweiterung als den deutsch-sowjetischen Nichtangriffs- und - - Aprilzen ... 2008 als eine bereits direkte warnte: Bedrohung „Wir betrachten der Sicher die- politischenchen Schritt undzu rechtfertigen. militärischen Folgekosten hat.“daran geändert, daß man den Überfall auf die Ankunftheit unseres eines Landes.“ Militärblocks an unseren Gren wärenNATO-Kreise für Rußland und -Medien viel zu diskutierenhoch, um einen immer sol ZuSowjetunion Beginn ihres vorbereitet Buches zitieren und durchgeführt die Autoren „Diese Aussage gilt auch für die zunehmende Otto von Bismarck: „… führt niemals Krieg Polen und Litauen als „Achillesferse der NATO“. wiederEin möglicher über dierussischer „Suwalki-Lücke“ Angriff dort zwischen setze laut - Markusmilitärische in ihrem Präsenz Buch. Dieder Autoren NATO und stellen der fest: US- gegen Rußland! Hofft nicht, daß einmal die Streitkräfte im Baltikum“, so Rudolph und zu einem großen Krieg gegen die NATO. „Man Schwäche Rußlands ausgenutzt, ihr ewig Divi - Markusmuß sich voraus, da die daßFrage die stellen: Russen Warum bereit solltenwären dende erhalten werdet.“ Auf den folgenden „Als am 29. März 2004 Estland, Lettland und- sie das tun? Warum sollten sie das riskieren?“ Seiten gehen sie auf aktuelle Entwicklungen Litauen in der zweiten Runde der NATO-Oster ebenso ein wie auf historische Ursachen und- weiterungRegeln. Zu denin die Aufnahmekriterien Allianz aufgenommen der NATO wur Lücke“ bei einem russischen Angriff offen- reichezeigen, Daten daß Bismarcks und Fakten. Erkenntnis Rudolph und aus Markusdem 19. den, verstieß das Bündnis gegen seine eigenen- Würde die NATO versuchen, die „Suwalki- Jahrhunderthaben nichtsdestotrotz weiter gültig nach ist. Sie ihren bringen Büchern zahl - unter anderem zu Syrien und zur Krim ein gehört,der drei daßbaltischen die Kandidaten Staaten der sich Fall.“ selbst Deshalb ver arenzuhalten, Mitteln käme geführten es zu einem Krieg“. „richtig Für Markusgroßen - teidigen können. Dies war und ist bei keinem konventionellenstellt sich die Frage: oder „Wie teilweise realistisch mit ist nukle eine NATO-Armeen sogenannte Luftpolizei-Aufga- weiteresInteressen interessantes beleuchtet. Werk zu einem aktu benhaben über beispielsweise dem Baltikum die übernommen.Streitkräfte anderer Dazu ellen Konflikt vorgelegt,Gestützt das auf Hintergründe „Sputnik news“ und solche Annahme, und wie verantwortlich ist- chees, mit Manöver einem zu solchen nehmen?“ militärischen Ernstfall gehören Jets der Bundesluftwaffe mit scharfen zu spielen und den zur Vorlage für irgendwel Ralf Rudolph/Uwe Markus: Aufmarschgebiet Waffenbaltischen entlang Staaten der sich russischen damit als Grenze. Außenposten - Baltikum. Phalanx-Verlag, Berlin 2018, Uwe Markus sagt: „Das erste Ziel ist, daß die Kritikersche Soldaten verweisen und Waffen darauf, mit daß dem mit Balken dem- 284 Seiten, 140 Fotos und Karten, 19,20 € NATO-Aufmarsch im Baltikum wieder deut ISBN 978-3-00-059845-6 der Europäischen Union, als Außenposten des Westens, darstellen können.“ Sie würden die kreuz etwa 160 Kilometer vor St. Petersburg, BUCHTIPS

 Dietmar Dath: Karl Marx  Hans Matthaei (Hrsg.): DenkMal Friedhof Ohlsdorf

33 Stätten der Erinnerung und Mahnung Dabeider Nazis, geht aber es auchauch anum den frühere antifaschistischen und heutige Im Januar 2009 wurde Dietmar Dath vom Widerstand sowie an zivile Katastrophen. „Absolut.“„Spiegel“ gefragt, Mit diesem ob er fürBeitrag die Beseitigung zu Marx’ 200. des die Erinnerungskultur. kapitalistischen Systems sei. Seine Antwort: Die vielen Denkmäler und Grabanlagen auf- Auseinandersetzungen um Gedenkrituale und dem Friedhof Ohlsdorf spiegeln wie in einem - Geburtstag hat Dath nicht nur ein äußerst HanseatischenKaleidoskop wichtige Kampfgenossen Ereignisse 1813–1814“ der Ham Die Autorinnen und Autoren (Dr. Rita Bake, Dynamikpersönliches gleichzeitig Buch über eine Marx spannende geschrieben, Ein- überburger das Geschichte. Denkmal für Vom die „Grabdenkmal Revolutionsopfer der Ursel Hochmuth, Margot Löhr, Hans Matt führungsondern ineines, die Marxschedas in seiner Lehre Klarheit und deren und der Jahre 1918–1920 bis zum Jüdischen Fried- haei, Hans-Kai Möller, Dr. Jörg Schilling, René- - hof Ilandkoppel: In diesem mit zahlreichen Senenko, Lars Skowronski, Ursula Suhling, Abbildungen ausgestatteten historisch-poli- ForschungsergebnisseHolger Tilicki, Dr. Michael mit Wunder ein. u. a.) füh Nachwirkung bietet. So zeigt er unter ande ren zu den Gedenkorten und beziehen neue- rem, daß Marx das zu Bekämpfende zuerst einmal verstehen will und sich dabei stets an tischen Friedhofsführer werden ausgewählte- Herausgegeben von der Willi-Bredel-Gesell der Praxis orientiert – zwei der vielen Gründe berfelderOrte der Erinnerung auf dem größten vorgestellt, Parkfriedhof die seit 1814 der VSA-Verlag,schaft – Geschichtswerkstatt Hamburg 2018. 160 e. V. S., 12,80 € Reclam-Verlag,für seine anhaltende Ditzingen Aktualität. 2018, 100 S., 10 € Weltentstanden erinnern sind. an Kriegsopfer Viele Mahnmale und den und Terror Grä ISBN 978-3-89965-833-0 Seite 24 RotFuchs / Oktober 2018

Alternativen zum Neoliberalismus Eine andere Welt ist möglich D er ehemalige UN-Diplomat Jean Feyder Neoliberalismus nennt Feyder das Kuba Fidel denals das er die Vermögen „leise Privatisierung der ärmeren derHälfte staatli der- - als Alternativen.empört sich Mitüber der die Wahl Verwüstungen des Slogans der Welt.chen Machtausübung“ All dies hat einen nennt. Prozeß eingeleitet, Castros,zuela von wo Hugo die Chavez materiellen und dessen Menschenrechte mustergül- „freienWeltsozialforen Märkte“. Kuba„Eine undandere Venezuela Welt ist nenntmöglich“ er Dem seit drei Jahren die Medien beherrschen- weitgehendtige Sozialpolitik. realisiert wurden, und das Vene ist die Argumentationslinie dieses Bandes den Thema Flucht ist dann auch gleich das - vorgezeichnet. Die von Jean Feyder vorgetra- gigen Artikel aus der UN-Menschenrechtser- - - Der Autor schließt mit Zitaten der einschlä erste Kapitel gewidmet. Der Autor geht dabei - genen Fälle aus drei Kontinenten können gele auf die tatsächlichen Ursachen ein, die Men- pien.klärung So ist von dieses 1948 Buch und fragtein Dokument empört nach zutiefst der sen werden als die empirische Unterfütterung schen veranlassen, ihre Heimat zu verlassen:- Einlösung der dort festgelegten Grundprinzi- des hinreißenden Essays von Stéphane Hessel Neoliberalismus, EU-Außenwirtschaftspo ser Welt und die undemokratische zerstöreri- „Empört Euch“, das kurz vor Hessels Tod 2010 litik, die Doppelzüngigkeit der „Armutsbe- moralischer Empörung über die Zustände die erschien und binnen weniger Wochen in mehr- kämpfung“, die Rolle der „öffentlich-privaten- Persönliche Eindrücke von zahlreichen Rei- als einer Million Exemplaren verkauft wurde. Partnerschaften“. Anhand ausgewählter Bei sche Gewalt des globalisierten Kapitalismus.- AkteurWie Hessel an zahlreichenist Feyder ein Verhandlungen langgedienter, hoch teil- spiele (CETA-Abkommen, Griechenland, Gly- nahmrangiger und UN-Diplomat, die federführenden der als BeobachterOrganisationen und phosat,teressen dervon staatlichenRolle von Monsanto)Akteuren unterstützt wird im sen und Gesprächen unterfüttern die Dar - zweiten Kapitel dargestellt, wie Konzernin stellung. Dabei wird die Argumentation oft - - flach: So wichtig die moralischen Appelle- kennt, die einmal unter hehren Parolen ange werden und wie dieses Interessenbündnis für die Mobilisierung der Menschen sind, so- treten waren, um eine bessere Welt zu schaf- Demokratiestaatlicher Regulierung untergräbt. über Die neoliberale die „Freiheit Ideo der sehr hätte eine analytischere Herangehens fen,chen Hunger – und mit zu bekämpfen, ihren konkreten Konfliktursachen Taten genau logie, die behauptet, durch Zurückdrängen weise dem hier verfolgten Anliegen gehol zu beseitigen, Menschenrechte zu verwirkli vonfen, zivilgesellschaftlichenStrategien zu entwickeln. Nichtregierungs Der Hinweis- das so? Märkte“ allgemeinen Wohlstand zu schaffen, organisationenauf die gewaltige ist und nach stetig Meinung wachsende des Rezen Zahl- das Gegenteil dessen erreichten. Warum ist- erweist sich als das, was sie ist: die Steuerung Machtund Inbesitznahme des internationalisierten des Staates Kapitals.zum Zwecke Das Weltgesellschaft sich auf dem Weg zu mehr Feyder benennt als Hauptursache die welt- der Profitmaximierung und der Stärkung der Demokratiesenten noch befindet.nicht der DieseBeweis Organisationen dafür, daß die weite Durchsetzung des Neoliberalismus. Sie - wird gezielt betrieben von den großen Mäch- hungetwas des oberflächlich Dschihadismus geratene und dritte der Unterdrü Kapitel istc- Konzernen und Akteuren des Finanzkapi- ten wie den USA, vor allem aber von der EU dem Brandherd des Nahen Ostens, der Entste werden doch in zunehmendem Maße von mittels der von ihr aufgezwungenen Freihan Im vierten und letzten Kapitel „Eine andere Zahl allein schafft noch lange nicht jene breite delsverträge, in der Regel „Wirtschaftliche kung der Palästinenser gewidmet. tals instrumentalisiert, und ihre wachsende- Partnerschaftsabkommen“Sozialstrukturen der vormaligen (WPA) genannt,„dritten - Welt“die die ruinieren. Ökonomien Die dahinterstehendenund in deren Folge Inter die- Welt ist möglich“ verweist Feyder auf jene solidarische Front, die nötig wäre, die herr essen sind vor allem die des Finanzsektors Autoren und Akteure, die gewissermaßen schenden Verhältnisse grundlegend zu verän mit seinen Börsenspekulationen auf Roh- menschlicheredie breite Basis einesWelt zuBündnisses schaffen. darstellen, Kronzeu- Handlungsmachtdern. Wichtig ist dieses umzusetzen Buch, weil bleibt es eine die dafür noch das es möglich machen könnte, eine andere, notwendigeeinzulösende Empörung Herausforderung. einfordert. Diese in - Werner Ruf durchstoffe unddie Einrichtungagrarische Produkte. und Duldung Die Dynamik, von Steu- gen sind dafür Stéphane Hessel und Papst- (jW, 26. 3. 2018) ja Allgewalt des Finanzkapitals, begünstigt Franziskus, der auf die Folgen der Umwelt Jean Feyder: Leistet Widerstand! Eine andere in dem die acht reichsten Familien der Welt zerstörung für das Überleben der Mensch- Welt ist möglich. Westend-Verlag, Frankfurt am erparadiesen, hat zu einem Zustand geführt, heit hingewiesen hat und „die Dominanz der Main 2018, 256 S., 18 € Wirtschaft“ für diese Gefahren verantwort über ein Vermögen verfügen, das größer ist lich macht. Als Gegenmodelle zum Diktat des

Anzeige von Hubertus Knabe gescheitert

Der frühere Oberstleutnant des Ministeri- eit meiner Verurteilung durch das Amts- - ums für Staatssicherheit der DDR, Wolfgang S - Schmidt, wurde am 12. Juli vom Landge- lichgewesen arbeitenden sei. Es bleibt Historikern zu hoffen, auf daß der derar Basis richt Berlin freigesprochen. Der Direktor der Andenkensgericht BerlinVerstorbener“ zu einer am Geldstrafe 27. September von objektivertige Feststellungen und faktengestützter künftig wissenschaft Analysen „Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen“, 20121200 Eurosind mehrwegen als der fünf „Verunglimpfung Jahre vergangen. des Hubertus Knabe, hatte Schmidt 2012 angezeigt, weil dieser den 1952 in der DDR verurteilten und Verunsicherung kann ich angesichts Beschlußüberlassen des werden. Bundesverfassungsgerichts Bombenleger Johann Burianek „Anführer einer desWegen Freispruchs dieser langen keinen Zeit Triumph der Ungewißheit empfinden. vomErleichterung 24. Januar verspüre 2018 in ich,meiner weil Sache mit dem die terroristischen Vereinigung“ genannt hatte. Das Rechtssicherheit im Bereich der Meinungs- Amtsgericht Berlin-Tiergarten hatte Schmidt zu einer Geldstrafe verurteilt, Berufung und AusgrenzungAber auch deshalb und Diskriminierung nicht, weil sich damit der ehe im- Revision wurden vom Land- bzw. Kammerge- Grundsatz nichts an der fortbestehenden äußerung gestärkt und bekräftig wurde, was richt Berlin verworfen. Das Bundesverfassungs- Mit der Aufhebung dieses vom Bundesver- nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. gericht hob im Januar das Urteil auf und wies fassungsgerichtmaligen Angehörigen beanstandeten des MfS ändert. Urteils ver- durchPolitischen Instrumentalisierung Eiferern, die ihre und angemaßte Mißbrauch das Verfahren zur Neuverhandlung ans Land- Deutungshoheit über die DDR-Geschichte gericht zurück. Alle aufgelaufenen Gerichtsko- meiner Kenntnis nach bislang einmalige sten muß die Landeskasse tragen. Wolfgang schwindet praktisch en passant auch die von Gerichten durchsetzenWolfgang wollten, Schmidtwurden Schmidt erklärte zu dem Freispruch: klare Grenzen aufgezeigt. Berlin Feststellung eines Gerichts, wonach die DDR eine „Willkür- und Gewaltherrschaft“ RotFuchs / Oktober 2018 Seite 25

Mythen und Tatsachen zur „Blockade“ und zur Teilung Berlins (2) Die Berliner Krise 1948/49

der Realisierung der in Moskau getroffenen auch die Wirtschaftsblockade des Westens W - - hinterährend den Kulissen sich die ein Ereignisse kompliziertes in und diplo um- - Berlin zuspitzten, entwickelte sich Vereinbarungungelösten Fragen solle einbezüglich Kommuniqué Berlins veröf und miegegen geführt die SBZ hatte. beendet, So konnten die zu schwerwiegen zum Beispiel - fentlicht werden, in dem die Diskussion aller- den Beeinträchtigungen der dortigen Ökono- renmatisches sollte. Hier Spiel, sei dasdie Chronologie schließlich einiger zu einem der - - Ende der gefährlich gewordenen Lage füh Deutschlands auf einer demnächst durchzu die ausgebliebenen Lieferungen von Schwe in diesem Zusammenhang zu beachten gilt: führenden Vier-Mächte-Konferenz angekün felsäure, Steinkohle und Stahl nicht kompen wichtigsten Ereignisse nachgezeichnet, die es digt werde. Es schien so, als ob die „Berliner Abkommenssiert werden. bestand in der Vereinba- - Krise“ rasch beendet werden könnte. - Ein weiteres Ergebnis des Jessup-Malik- Am 2., 23. und 30. August 1948 trafen sich in Plötzlich tauchten an unerwarteter Stelle d. h. vor allem die unmittelbar bevorste- Moskauob ein Ende die derBotschafter Berliner Kriseder drei herbeigeführt westalliier Schwierigkeiten auf. Der Militärgouver- rung, die entstandene Lage in Deutschland,- ten Mächte mit Stalin. Es galt zu sondieren,- neur der USA in Deutschland, General Clay, erklärte seinen britischen und französi hende Gründung eines westdeutschen Sepa werden könnte. Die sowjetische Seite unter- schen Kollegen am 27. August 1948, daß für ratstaates, auf einer Außenministerkonferenz nigebreitete Zahlungsmittel dabei den Vorschlag, für alle Sektoren künftig solle Ber- Beschlüsseihn eine Übereinkunft nicht möglich mit sei.der DieSMAD durchaus auf der in Paris zu erörtern. Die Sowjetunion legte nurlins diesein. in Außerdemder SBZ gültige müßte Währung die Umsetzung das allei Grundlage der sich abzeichnenden Moskauer auf dieser Konferenz, die vom 23. Mai bis - Deutschlandszum 20. Juni 1949 vor: unter in Paris anderem tagte, diemehrere Schaf- - kompromißbereiten Militärgouverneure Vorschläge zur Verhinderung der Spaltung- der oben erwähnten „Londoner Beschlüsse“- AuffassungGroßbritanniens ihres undUS-amerikanischen Frankreichs, die KolleGene- herstellung eines Magistrats für alle Sektoren denso lange sei. Imausgesetzt Falle der werden, Annahme bis dieserauf einer beiden Kon rälegen geradezuRobertson entsetzt. und Koenig, Umgekehrt waren über ließ diese Clay fung gesamtdeutscher Organe, die Wieder- ferenz der vier Mächte über sie beraten wor- - - Berlins, die Durchführung geheimer, allge Forderungenchen mit Stalin würde als auchdie „Blockade“ mit den gleichfalls unverzüg in Washington seine Ansicht verbreiten, daß meiner und gleicher Wahlen in der Stadt, die imlich August beendet stattfindenden werden. Sowohl Unterredungen in den Gesprä mit „meine Kollegen beinahe jede Art von Über- Wiederaufnahme der Tätigkeit des Alliierten einkunft herbeiwünschen“. - KontrollratesZugleich sollten und Kompetenzen der für Berlin derals GanzesAlliier- - Ein Vier-Sterne-General, der sich den Anwei tenzuständigen auf gesamtdeutsche Interalliierten Instanzen Kommandantur. übertra- dem sowjetischen Außenminister Molotow nursungen mit derseiner Rückendeckung politischen Führung Clays von wider höch- lehnten die Botschafter der USA, Großbritan setzt? Ein eigentlich unerhörter Vorgang, der niens und Frankreichs es nach anfänglicher gendreimonatigen werden. Bedeutsam Frist dem war Rat der neuerlichAußenmi- Zustimmung ab, irgendwelche Verhandlungen- Claysster Stelle scheiterten in Washington bereits zu am erklären 7. September ist. nisterunterbreitete Ausarbeitungen Vorschlag, für einen innerhalb Friedensver einer- rungmit der auszusetzen. UdSSR zu führen, um die „Londoner Hauptsächlich an der strikten Opposition- Beschlüsse“ zu erläutern bzw. ihre Realisie die Bemühungen der SMAD, die gemeinsa Jahresfristtrag mit Deutschland vorzusehen vorzulegen, sei. in dem der Hierauf reagierte die Sowjetunion mit einem men Beschlüsse, so wie sie knapp vierzehn Abzug sämtlicher Besatzungstruppen binnen- sehr weit gehenden Kompromißvorschlag, der Tage zuvor vereinbart worden waren, in die nur noch die Forderung enthielt, die D-Mark Praxisprovokative umzusetzen. Verhalten Vertrauensbildend der USA gegenüber war der Die Reaktionen der Westmächte waren ent inder Berlin SBZ in wieder ganz Berlin aus dem einzuführen. Verkehr zu Im ziehen Falle dieses diplomatisch sehr ungewöhnliche, ja täuschend. Ihre Gegenvorschläge vom 28. Mai- und statt dessen ausschließlich die Währung 1949 beinhalteten die Möglichkeit, daß die Washington.Sowjetunion keineswegs. Es förderte statt sowjetische Besatzungszone dem Geltungs der Annahme dieses Vorschlages werde die dessen den Argwohn der UdSSR gegenüber Bundesrepublikbereich des wenige Deutschland Tage zuvor (BRD) verkündeten beitreten „Blockade“Am 30. August der Verkehrswege überbrachten vondie undBotschaf nach- Das Jessup-Malik-Abkommen und die Grundgesetzes der im Entstehen begriffenen- Berlin beendet werden. Beendigung der Berliner Krise Im Oktober 1948 kam es dessenungeachtet könnte – für die Sowjetunion eine plumpe Pro Zustimmungter der westalliierten ihrer Regierungen Staaten inzu Moskau diesem zu neuen Verhandlungen bei den Vereinten vokation.der Pariser So Außenministerkonferenz. kam es wegen der unnachgiebigen der sowjetischen Regierung die endgültige- - Haltung der drei Westmächte zum Scheitern

Vorschlag.Umsetzung Die dieses verantwortlichen Beschlusses beauftragt.Militärgou Nationen in New York, die in einen Resolu Immerhindie „Blockade“ war esund der die sowjetischen Aussetzung Führungdes Han- verneureBis zum 7. inSeptember Deutschland 1948 wurdensollten sie mit ihren der tionsentwurf einmündeten, der erneut die durch geduldige Verhandlungen gelungen, Aufhebungganz Berlin forderte.aller Verkehrsbeschränkungen Auch diesmal stimmten genannten Punkte der Vereinbarung kon- und die Einführung der Währung der SBZ in indesdels zwischen bis zum den 30. Westzonen September und 1949 der fortgeSBZ zu- Regierungenkret umzusetzen mitteilen, gedachten. wie sie die beiden beenden. Die sogenannte Luftbrücke wurde Auch die nicht berücksichtigte Frage der „Lon- derdie WestmächteAbstimmung diesem im Sicherheitsrat Beschluß zunächst der UN - doner Beschlüsse“ schien lösbar zu sein. Nach zu, um ihn dann in letzter Minute, kurz vor ßensetzt, konnte. obwohl seit dem 12. Mai der Verkehr nur noch um die Beendigung der „Blockade“ Amvon Endeund nach konnte Berlin die wieder UdSSR ungehindertihre politischen flie am 25. Oktober 1948, zu verwerfen: Es sollte- schen der UdSSR und den USA zur Beendigung gehen. Dennoch gingen die Gespräche zwi- HinterZiele, die dem auf von die derRealisierung „Luftbrücke“ der Beschlüssegezogenen „Unsere Aufgabe, die wir in Berlin zu von Potsdam basierten, nicht durchsetzen. lösen haben, fängt erst an. Wir müssen der Berliner Krise weiter. Sie wurden vertrau- NATO und die Vorbereitung der Konstituie- nicht nur Westberlin, das wir jetzt lich von den Botschaftern beider Mächte bei Rauchvorhang erfolgten die Gründung der endgültig gewonnen ha­ben, verteidigen den Vereinten Nationen, Jakob Malik (Sowjet Als Reaktion hierauf entstand die Deut- und halten. Wir müssen unsere union) und Philipp C. Jessup (USA), geführt.- rung eines westdeutschen Separatstaates.- Landsleute im Osten endgültig befreien.“ Am 4. Mai 1949 war es dann endlich soweit.- In einer Vereinbarung wurde die Festle sche Demokratische Republik. Es entwic- Ernst Reuter (SPD) gung getroffen, daß am 12. Mai alle vorhan kelten sich jetzt zwei völlig unterschiedliche am 5. Mai 1949 im RIAS denen Verkehrsbeschränkungen zwischen imgesellschaftliche, Ergebnis dieses ökonomische Prozesses eine und geteilte politi den Westzonen und Berlin sowie zwischen Stadt.sche Systeme in Deutschland.Reiner Berlin Zilkenat wurde der sowjetischen Besatzungszone und den Westzonen aufzuheben seien. Damit wurde Seite 26 RotFuchs / Oktober 2018

Ghetto Theresienstadt – Gedenken und Mahnung

m 3. Juli enthüllten Mitglieder des Stadt- Averbandes Chemnitz der Vereinigung der - nicht mehr genau feststellen. Unterschied- Verfolgten des Naziregimes – Bund der Anti- Bevölkerunglager für Juden zwangsweise aus dem „Protektorat aussiedelten. Böh- Ghettoliche Quellen deportiert mit ebenso wurden, unterschiedlichen läßt sich heute faschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Ursprünglich war dieses Lager als Sammel Chemnitz) im Kolumbarium des ehemaligen jedoch auch viele Jüdinnen und Juden aus rund 120 und 500. Eine neuere Publikation - men und Mähren“ gedacht. Ab 1942 wurden „NS-TerrorForschungsständen und Verfolgung nennen Zahlenin Sachsen“ zwischen von deportiert. Unter unmenschlichen Bedingun- Ghettos Theresienstadt, dem heutigen Tere gendem lebten „Altreich“ sie zusammengepferchtnach Theresienstadt/Terezín auf eng- rund 225 Deportierten aus. Viele gehörten 1945zín, eine den Gedenktafel Faschisten fürzum die Oper Chemnitzerinnen fielen. Dr. Brenner und weiteren Autoren geht von- und Chemnitzer, die dort zwischen 1942 und - stem Raum und waren den Schikanen ihrer der Jüdischen Gemeinde an. Aber auch Men AnPappkartons diesem Ort, mit gelegen der inAsche der Großen der Toten Festung aus Bewacher ausgesetzt. Für viele blieb, sollten schen, die nach den Nürnberger Rassegeset „Theresienstadt“, lagerten rund 26 000 sie nicht vorher bereits umgekommen sein, zen zu „Mischlingen 1. und 2. Grades“ erklärt Theresienstadt nur ein Zwischenaufenthalt. worden waren, kamen in das Ghetto. „Urnen“dem Ghetto. abtransportieren. Als die Rote Die Armee Asche vorrückte, von rund Zahlreicheermordet. Menschen wurden vom Ghetto aus In seiner Rede während der Enthüllung der ließ die SS, um Beweise zu vernichten, die weiter nach Auschwitz deportiert und dort Gedenktafel erinnerte der Vorsitzende der geschüttet. Dort erinnert heute eine Stele an 1941 und 1945 nach Theresienstadt ver- VVN-BdA Chemnitz, Enrico Hilbert, daran, 22diese 000 faschistischen Toten wurde in Verbrechen. die nahegelegene Die übrigen Ohre Rund 140 000 Menschen wurden zwischen wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit - ist,faschistischen die Erinnerung Tendenzen an die Verbrechen überall entge der- gers Leitmeritze vergraben. schleppt, darunter auch Bürgerinnen und genzutreten.deutschen Faschisten wachzuhalten und Urnen wurden unweit des Konzentrationsla Bürger aus Österreich, den Niederlanden, Raimon Brete Chemnitzerinnender Slowakei, Ungarn und und Chemnitzer Dänemark. in Ausdas Chemnitz Die deutschen Faschisten ließen das Ghetto Białystok kamen 1260 Kinder. Wie viele 1941 errichten, indem sie die dort ansässige Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald vor 60 Jahren eingeweiht

- (Rikola-Gunnar Lüttgenau: Der Auftrag der D Geschichte an die Stadt Weimar. In: Stefan Wolf Opferer des zweite Faschismus. Septembersonntag war in der Unterstützung. Colonel Henri-Frédéric Man- [Hrsg.]: Kaleidoskop Weimar. Die vielfältige Ent- DDR traditionell der Gedenktag für die hès, ehemaliger französischer Internierter wicklung einer Stadt. Weimar 2017. S. 164) im KZ Buchenwald, Präsident der Fédéra- Am 14. September 1958 war zum ersten Mal nerntion Internationaleder Deutschen Demokratischen des Résistants, Republik dankte - der weit ins Land tönende Klang der Glocke „[…] dem deutschen Volk und den Staatsmän- Solcherart erbärmlich-arrogante Anmaßung von Buchenwald zu hören. An diesem Tag organisiertenist notwendiges politischen Mittel, mit Widerstand moralischer imÜber KZ hatten sich über 80 000 Menschen, darunter- dafür, daß Buchenwald – das gestern tausend heblichkeit den Zeitgeist zu bedienen, um den 4000 ausländische Gäste, auf dem Ettersberg mal verfluchte Buchenwald – heute zu einem die DDR zu delegitimieren. teilzunehmen.eingefunden, um Eine an der Urnenschale Einweihung mit der Asche Nati gigantischen Mahnmal geworden ist, dem er- DieBuchenwald, Umgestaltung den Antifaschismus der Nationalen Mahn-und damit und onalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald- ertönensten, das […] je einfür Volkeine Zukunfterrichtet des hat Friedens […] Von nunund - - deran wird Freiheit.“ die Glocke (ebd., von S. 24 Buchenwald f.) jeden Tag und blutgetränkter Erde aus zweiundsech - Gedenkstätte in die Gedenkstätte Buchen- zig faschistischen Mordstätten war am Vor wald unter solcher Grundeinstellung führte dertag inStraße die Gruft der desNationen Glockenturms mahnten eingebracht die Flam- Ein Gelöbnis der Teilnehmer an dem feierli- zwangsläufig zu inhaltlichen Konsequen worden. In den Feuerschalen der Pylonen an- chen Akt beendete die Einweihung. Es wurde- daszen. MahnenDas Gedenken nicht auszugrenzen.trat in den Vordergrund, Das Ver- von dem Schauspieler, Regisseur und Inten obwohl ausreichend Veranlassung besteht, men. Die feierliche Einweihung der Nationa danten des Deutschen Theaters Berlin, Wolf - vor.len Mahn- In seiner und Ansprache Gedenkstätte sagte nahm er: „Die der Stimerste- gang Langhoff, gesprochen, der selbst von mächtnis des antifaschistischen Widerstands menMinisterpräsident der Toten und der der DDR, Lebenden Otto Grotewohl,vereinigen Fortanden Nazis besuchten verfolgt Millionenund Häftling Menschen in den KZsaus im KZ Buchenwald infrage zu stellen, bedeu - Börgermoor und Lichtenburg gewesen war. tet, jenen das Tor zu öffnen, die nationali- Jahrzehnte erfolgreichen Wirkens der Mitar- stisches und neofaschistisches Gedankengut- sich in den Glockentönen zu dem mahnen beiterinnendem In- und undAusland Mitarbeiter diese Stätte. der Mahn- und befördern und hoffähig machen. den Ruf: Nie wieder Faschismus und Krieg … seinenDer Kerngedanke Wurzeln ist unseredes Schwurs Losung. von Der Buchen Aufbau HeldenFriede seides ihr Widerstands erst’ Geläute. und […] den Über Opfern dieser des ihrem Wissen und ihren Erfahrungen einbe- einerwald „[…]neuen Die Welt Vernichtung des Friedens des Nazismusund der Frei mit- faschistischenStunde steht das Terrors!‘ Wort: ,RuhmVon hier und aus Ehre erheben den Gedenkstätte, in das stets Überlebende mit heit ist unser Ziel […]“ hat seine Berechtigung - allen Menschen in Deutschland und über die ihrzogen Ende. waren, Bezeichnend fanden mit für derdie DenkrichtungVeränderung wir unsere Stimme in alle Richtungen und zu istder die politischen Äußerung Verhältnisse des damaligen in Deutschland Stellvertre- behalten. Gerade weil er heute in Deutsch- - tendland institutionellenfür Errichtung undAngriffen Arbeit ausgesetzt der Nationa ist,- KampfGrenzen gegen Deutschlands den Faschismus hinaus. nicht Wir rufenzu erlah die- muß daran erinnert werden, daß er sinnstif menLebenden und die zum Menschen Handeln. für Wir den mahnen Frieden sie, der im tenden Direktors der Gedenkstätte Buchen- wald, R.-G. Lüttgenau. In einem Aufsatz „Der- len Mahn- und Gedenkstätte war. Es gibt für- fen.Auftrag Anstatt der sich Geschichte den Herausforderungen an die Stadt Wei des lierte.die Menschheit So bleibt kein er auch erstrebenswerteres für die Nachgebore Ziel,- Welt weiter zum Erfolg zu führen.(Buchenwald […] Völker mar“ schrieb er: „Die DDR wußte sich zu hel nenals das verbindlich. im Schwur von Buchenwald formu mahnt.aller Länder, Volksverlag, verteidigt Weimar das 1961.höchste S. 7 Gutff.) der - Menschheit, den Frieden […]“ Ortes zu stellen, riß sie ihn zunächst einmal Gerhard Hoffmann ab. Es wurde Platz geschaffen für die Möblie Frankfurt/Oder In Grußworten ehemaliger Häftlinge aus dem rung eines Politspektakels, in dem Heldentum Ausland fanden diese Gedanken lebhafte gepredigt und Anpassung gemeint war …“ RotFuchs / Oktober 2018 Seite 27

Offener Brief an Helmut Holter

Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann aus meiner Sicht das falsche pädagogische Mittel.“ Und weiter: „Keine (CDU) erklärte Mitte August, sie sehe gute Gründe für einen Pflichtbe- Pflichtbesuche, aber die Hürden für Exkursionen so niedrig wie mög- such von Schülern der 8. und 9. Klasse in Gedenkstätten für Opfer von lich halten.“ NS-Verbrechen. Kurz darauf zitierte die Nachrichtenagentur dpa den Am 20. August wandte sich der Landessprecherrat Thüringen der Kom- Präsidenten der Kultusministerkonferenz, Thüringens Bildungsmini- munistischen Plattform der Partei Die Linke zu diesem Thema in einem ster Helmut Holter (Partei Die Linke), dazu mit den Worten: „Zwang ist offenen Brief an Holter:

- - L rung an die Verbrechen in der dunkelsten Zeit ieber Genosse Minister Holter, (…) mit nicht mehr verpflichtend bleiben, die Erinne Nazismachen, Illusionen? wie das schon einmal endete und wie ungläubigem Erstaunen haben wir zur- der enden würde? Oder hast Du über heutige Kenntnisder – diesen genommen, Vorschlag (vondaß SusanneDu – zur Eisenmann, Zeit auch unserer Geschichte wachzuhalten – vor allem in RF)Präsident umgehend der Kultusministerkonferenz abgelehnt hast. Nicht nur der Kom Län- den heranwachsenden Generationen? Ist es eine Du trägst eine hohe Verantwortung für die munistinnen und Kommunisten in der Partei Frage von Beliebigkeit, der Opfer zu gedenken- Kenntnisse, die Bildung und das Bewußtsein- und für ein „Nie wieder!“ einzutreten? Wollen der Thüringer von morgen. Es ist wohl kaum sicher viele Antifaschistinnen und Antifaschis- wirnicht als dem Linke Vergessen nicht mehr oder alles der MenschenmögliVerharmlosung unpädagogisch, jungen Menschen bewußt Die Linke, nicht nur Parteimitglieder, sondern- che tun, damit Holocaust und Kriegsverbrechen zumachen,sondern eine daß Zeit die unvorstellbarer Hitlerzeit nicht Verbrechen. irgendein den dieser Absage fassungslos gegenüberstehen. „Vogelschiß“Dies zu lernen in der kann deutschen nicht unter Geschichte die Rubrik war, Wirten, fragendie nicht Dich: unserer Soll es geradePartei fürangehören, uns Deutsche wer anheimfallen? Wie wollen wir die rechte Gefahr „Fakultativ“ fallen. in das Bewußtsein der Menschen rücken, wenn wir nicht mit allen gebotenen Mitteln deutlich Ein Nürnberger Tagebuch von 1945/46

- B - demoris Nürnberger Polewoi, einKriegsverbrecherprozeß sowjetischer Militär Wildlederuniform, der dicke Göring,- Eines Tages besichtigten die sowjetischen journalist und Schriftsteller, wurde vor- Deutschlands Nazi Nummer zwei, der den alsKorrespondenten „Trumans Erholungsheim“ mit einer tschechoslowa verspottet Reichstag anstecken ließ, die Nacht der lan kischen Gruppe Dachau, was von Jan Drda Analysekurz von der Georgi damaligen Dimitroff Zeit mitin Sofia, auf den Bulga Weg. gen Messer organisierte, der sich Österreich- - rien, empfangen. Dieser gab ihm eine kluge und die Tschechoslowakei einverleibte, der zerwurde. Uniform Denn ohne statt Orden der Skelette und Rangabzei sah man- London, Leningrad und Moskau dem Erdbo- chen.kräftige, Block herausgefutterte V hatte die SS-Lagerleitung Kerle in schwar noch Er sagte: „Der Nazismus ist das Schlimmste, den gleichmachen wollte. Julius Streicher, demwas dermodernen Imperialismus Imperialismus hervorgebracht aber auch hat.das der Judenhasser, Rädelsführer der Nürnber - Das Schlimmste! Möglicherweise scheint er ger Hexensabbate; dann Rudolf Heß, Hitlers- gesprengt, die Todeskammern nicht mehr. rechte Hand, Mitautor von „Mein Kampf“, allesAlles durchdachtwar noch so, bis wie zur es letzten war. Eine Schraube. Werk Zweckmäßigste zu sein. Dann wäre Hitlers dervon inRibbentrop, 37 Dienstjahren der Verschwörungen im Heer an keinerlei vor statt des Todes, ein Fließband des Todes, Traum, ein Naziweltreich für wenigstens die bereitete, der feige Feldmarschall Keitel,- sondernnächsten jetzt tausend vielleicht Jahre der zu geheime begründen, Wunsch gar- - Doch was war das gegen die Gaskammern in traumnicht mal des der Imperialismus Fieberwahn eines als Verrückten, sozialem Kämpfen teilnahm, aber Miturheber von Hit Auschwitz, wo in 15 Minuten bis zu tausend- System. Viele seiner aktuellen Probleme – lers Eroberungsplänen; weiter Kaltenbrun- Menschen umgebracht werden konnten! Die ner, Frick, Frank, Saukel, Seyß-Inquart. Alle- Beweislast war erdrückend, und die Zeugen - Schuld wurde von den Angeklagten selbst aussagen waren erschütternd. der sozialen, nationalen, moralischen – sind redend auf das nicht anwesende Triumvi Als das Schwert zuschlug, im Augenblick Andersdenkendeja sehr leicht zu lösen,in Krematorien wenn man schickt.“ die Völ feigerat Hitler, entzogen. Himmler, Goebbels geschoben. der Urteilsverkündung am 1. Oktober 1946, ker wie Karten durcheinandermischt und Die hatten sich ihrer Verantwortung schon erweisen sich Hitlers Politiker und Ideologen auchals völlig nur mit haltloses einem Wort Gesindel. für seine Unter Ideen denein- Er sagte weiter: „Die Verhandlung wird Aus den Anklagedokumenten geht hervor, 18 Angeklagten fand sich nicht einer, der nicht leicht, sie hat nicht ihresgleichen in plante.wie man Stenogramme nach der Eroberung aus Hitlers Westeuropas Bespre- Millionen von Menschen umbrachten und der Geschichte. Die Menschheit hat Kriege kaltblütig die Zerstückelung der Sowjetunion- gestanden wäre, in deren Namen die Nazis geführt, solange man denken kann, doch nur- den von der amerikanischen Anklage zitiert. zweimal wurde versucht, die Aggressoren zu chungen waren erhalten geblieben und wur ganz Westeuropa niederwalzten. Selbst ihre verurteilen. Denken Sie nur an Napoleon, wie - Befehleletzten Worteüber alles. waren verlogen, man wand viel Menschenleben hat er vernichtet, wieviel Vor Keitel, Rosenberg, Göring, Bormann und sich, stellte sich als Betrogener dar und hob- Länder verwüstet. Bei uns in den slawischen- Lammers redete man offen in (dieRäuberma Sowjet- Ländern wurde er der Antichrist genannt … union)nier: „Grundsätzlich kommt es also darauf Doch in der Tat: Eine Krähe hackt der ande aus?Der WienerMan schenkte Kongreß dem der Antichristen Siegermächte die Insel ver an, den riesenhaften Kuchen ren kein Auge aus. Hjalmar Schacht, das suchte, ihn zu bestrafen. Doch wie ging es handgerecht zu zerlegen, damit wir Finanzgenie, der Spion Franz von Papen seine Memoiren verfassen konnte.“ ihn erstens beherrschen, zweitens verwalten und Goebbels’ engster Mitarbeiter Hans- Elba und schuf ihm allen Komfort, damit er baltischenund drittens Staaten ausbeuten ins Deutsche können.“ Reich.Erklärtes Die gesprochen.Fritsche, der die Doch Verdummungspropaganda hatte der Prozeß den - Ziel Hitlers war auch die Eingliederung der abscheulichenin den Massenmedien Kern des leitete, Faschismus wurden enthüllt frei In diesem Nürnberger Prozeß wurde die und die fruchtbare Ukraine. Um diese Ziele und eine erste Warnung an die Menschheit häßliche Fratze der faschistischen Füh Ostsee sollte deutsch werden. Ebenso Baku ausgesprochen. mitrungsriege krankem offenbar, Hirn nur alles ausdenken Üble wurde kön- aushungern. Dieses Dokument hieß „Wirt- von ihnen vorgedacht, was sich Menschen schaftspolitischezu erreichen, wollte Richtlinien man die Bevölkerungfür die Wirt- Aus: Boris Polewoi alter ukrainischer Begriff für Unmenschen. Nürnberger Tagebuch. nen. „Wurdalaken“ waren das – das ist ein Verlag Volk und Welt, schaftsorganisation Ost“ vom 23. Mai 1941, Berlin 1971 Dabei sitzen sie auf der Anklagebank wie also datiert einen Monat vor dem Überfall Biedermänner, nicht wie Teufel – in grauer auf die Sowjetunion. Seite 28 RotFuchs / Oktober 2018

Was ist Rentabilität?

s getragen. Kapitalismus muß - realisierenden Form Edaß man in ihm Themen behandeln und lismus kann die realisierende Form ist das Gute, Wichtige am „RotFuchs“, nicht sein, Sozia , sie verdeckt diese- sein. D. h., der sich hinziehende eigentliche Form, , die – zur Debatte stellen kann, die auch schon in- Faktordurch den kann denkenden abgelöst Menschen. werden durch den Güter- oder Gebrauchswertform der Rentabi der DDR Gegenstand der Diskussion waren.- Aberdekretierenden das ist nicht Faktor, das einzige die bloßevom Sozialismus Ökonomie lität. Sie erscheint nicht, wenn Waren verkauft Soreicht können oder Erfahrungen,auch ... zurückgereicht die erst werdenim Sozia in werden, wenn Waren ihr Wertverhältnis in lismuseine kapitalistisch gemacht werden entwickelte konnten, Gesellschaft weiterge - der Geldware realisieren, sondern wenn die- – heute schon, im Kapitalismuswie – siezu Lernende.im Kapita- Geldware angewendet wird, wenn sie kauft,- Heute geht es mir um die Frage der Rentabi- Wielismus hält im es Preis denn erscheint? der Praxis D. gewordene h. als Mehrwert Sozia und das heißt, wenn sie in einen Gebrauchs wie die jetzige. überlismus dem mit Lohn? der Rentabilität, wert verwandelt, der, eingesetzt in der Pro- Arbeitsverständnis dungsschein.)duktion, die Produktion Mit der erweitert. bloßen Wertform (Der Wert lität. Was ist Rentabilität? Im Kapitalismus oder Produktverständnis der/von Rentabili- ist nur ein Berechtigungsschein, kein Anwen wird sie am/im Preis gemessen. Der Gewinn So, daß er überhaupt ein - erscheint resp. die Rentabilität ist gegeben, kann man das nicht machen, dazu braucht- wenn der Lohn geringer ist als der Preis. Dann tät entwickelt. Das Gesamteigentum – als das man schon reale Güter. Und das heißt natür erscheint der Teil des Preises, der den Lohn- neue Verhältnis zur Arbeit – öffnet die Sicht (!) lich, daß sie auch irgendwo produziert wer übersteigt, als Gewinn. Und Gewinn erzielen, auf ein Gesamtverständnis der Arbeit. - den, in einer besonderen Produktionsstätte,- das ist rentabel, das macht den Begriff Ren Was heißt das konkret? Soviel, daß das, was nichtten Reproduktion“ einer allgemeinen, muß es nicht in jedem in jeder. Fall auchD. h., tabilität aus. Ist man „rentabel“, kann man- bisher ein Überschuß an Arbeit in der indivi- die genannte „Abteilung Güter der erweiter expandieren, kann man zusätzliche Arbeiter lichenduellen oder (oder auch eben gesamten privaten) Arbeit Arbeit ist.war, Wenn jetzt „kaufen“, kann man zusätzliche Produktions ein Überschuß an Arbeit in einer gesellschaft schon im Kapitalismus geben, sonst gäbe es mittel (Maschinen, Material) kaufen und mehr - keinezu realisieren. Möglichkeit, einen über die Wertform Waren produzieren wie verkaufen, kann man chendie gesellschaftliche Reproduktion – oderund das eben heißt Gesamtarbeit Wiederho- Unddargestellten damit ist auch (!) Mehrwert klar, daß ökonomischim Gut der Anwen auch- künftig noch gewinnbringender, noch renta- mehr an Gütern produziert, als sie zur einfa der von Rentabilität vorausgesetzt bestimmt bler arbeiten. Man kann auch – per Gewinn/- - ist; das Gut, der Gebrauchswert bestimmt den Rentabilität – sich von seiner Arbeit lösen und- lung der gegebenen Produktion – produziert, Anwender/Verwender von Rentabilität! Was der in ganz andere Arbeit, nationale wie interna produziertheißt nichts sie als: Rentabilität. produziert D. sie h., Wachstum dann pro Kapitalismus (oder die Privatökonomie) erst tionale, einfließen. Sagen wir es so: Renta duziert sie Wachstum. Und das wiederum- in einem zweiten Schritt schafft – nach dem bilität verhilft auch zum Imperialismus des- Schritt zum Geld –, macht der Sozialismus in Kapitalismus,stufe des Kapitalismus. ist eine Voraussetzung dieser zu Gewachsenem, mehr als schon Vorhande einem ersten, d. h., bei ihm ist der zweite Schritt Dochzweiten, hier höheren/höchsten soll der Kapitalismus Entwicklungs – umgekehrt nes. Um es noch verständlicher zu sagen: Die der erste – und einzige. Rentabilität im Sozialismus erscheint nicht (!) - vom Sozialismus lernen? Hier soll der Sozia- an jedem Ort in der Produktion, wie noch- hen - zum Thema Arbeitsproduktivität – etwas im Kapitalismus, sondern nur anMehr den arbeitOrten Dernomie „Mehrwert“ ist zwar kapitalistisch gese zu dieser Frage – dem Kapitalismus vor- in der Arbeit, wo über den Ersatz des Ver- ein notwendiges Verständnis der Öko lismus – im Verständnis und im Verhalten musbrauchs versplittert hinausgehend und zersplittert Arbeit, verteilt über es ist , aber eben Verständnis nur aus einem - geleistet wird. Der Mehrwert, im Kapitalis privaten Verhältnis des Eigentums heraus,- genaus gewesenkönnen? sein? So sehr voraus, daß der konzentriert auf eine bestimmte „Abteilung“ ter annimmt.kein direktes Verständnis mehr der Kapitalismus ihm hier nicht/nie hätte fol die ganze Arbeit, erscheint (!) im Sozialismus Arbeit,Für die Arbeitwenn siesowohl gesellschaftlichen im Kapitalismus alsCharak auch - im Sozialismus - Aber gewiß doch! Des Rätsels Lösung besteht in der Arbeit: Die Abteilung I, aber nicht, darin, daß der Sozialismus qua Entwick Materialsoweit sie über auch den nur bekannten reproduziert, Verbrauch sondern hin- erst/nur an einer heißt bestimmten das aber, daß „Unterabtei die Renta- Kapitalismuslung des Eigentumsverhältnisses, nur über einen lange mit sich einem hin- erweitert produziert, Produktionsmittel wie bilitätlung“ in erkannt der Abteilung und gemessen I der gesellschaftlichen werden kann Schlagziehenden gewissermaßen, Prozeß in der Arbeit erledigt, garantieren was der - kann (k ausgehend zu produzieren vermag, und auch chen mißt sich – volkswirtschaftlich! gesagt). Der Kapitalist/Kapitalismus expan- die Arbeiter am Leben erhält, die in diesem- Gesamtarbeit. Die RentabilitätHermann im eigentli Jacobs önnte wäre vielleicht noch besser Bereich tätig sind. - Berlin er über die Kosten der Wertbildung hinaus Das ist neu im Sozialismus, dieses andere Ver nochdiert ebeneinen nur Wertzusatz per Rentabilität, „bildet“ dadurch, – den Mehr daß- ständnis kann der Kapitalismus vom Sozia vomlismus bloßen lernen Willen – wenn des er denn will. Hängt das wert (bzw. von seinen Arbeitern bilden läßt), und so kann er sein Eigentumsverhältnisseiner an- KapitalistenSozialismus vorgestellt ab? I wo! der Arbeit stetig erweitern. Der Arbeiter aber, Das, was hier für den Dekret:der zum Er Sozialismus, hebt die Privatform zu des Gesellschafts Eigentums - ordnung, schreitet,Arbeitsweg erledigt diese der Vereinigung Aufgabe per wurde, ist ja nichts als - Verständnisin Wahrheit derexistiert wirk bzw. damit den lichen Sachlage, denn vonideeller Arbeit Einsicht zu größerem, überhaupt letztlich in den einemgeschicht ein- lichenzigen Verhältnis Prozeß. auf – einfach per Politik, per diese längst auch für- listischeden Kapitalismus, Praxis. ist - Diesie längst Wertform auch kapita resp. Gesamteigentumschem Wege – das wird zieht sowieso sich hin das und „Ende“ kostet der Geschichteder Menschheit sein, deren egal ob Brutalisierung auf privatökonomi (auch - Mehrwertform der- lich zu seinen ökonomischen an) – oder eben Rentabilitätduktion – ist – oderja auch der perder Kapitalistproletarischer wendet Einsicht politische erreichbar. Mittel zusätz Sozia- imerweiterten Kapitalismus Repro nur noch vorgeschobene Erkenntnis des Kapitalismus Form vor der eigentlich Karikatur: Klaus Stuttmann lismus ist ein Geschichte verkürzender Faktor – einfach, weil von RotFuchs / Oktober 2018 Seite 29

Öffentliche Diskussion in Havanna um den Entwurf der neuen kubanischen Verfassung

Sowjetunion Nie hab ich einen sowjetischen Trust in meinem Vaterland gesehen. Auch nicht die Radaraugen, Auch keine Bank. die, aus Moskau gekommen, Auch keine Ten-Cent-Billigläden. unsere hellen Buchten absaugen Keine Zuckerfabrik. bei Tag und bei Nacht Keine Marinebasis. und möchten Gedanken lesen. Keinen Zug mit Kanonen. Keine Blockaden, keine Marines. Kein Feld mit Bananen Keine Boote, Spione einzuschleusen. hab ich je gesehn, Sowjetische Schiffe? Aber ja. auf dem im Vorübergehn Öltanker, na was haben Sie gedacht? zu lesen war: „Maslow & Co., Fischkutter, aber ja, mein Herr. Nicolás Guillén Bananengroßhandel. Kubanisches Büro Fahren mit Kaffee und Zucker hin und her, Maceo, Ecke Ich-weiß-nicht-wo.“ vorbei an blühender Hoffnung, duftender Blütenpracht. Auch kein Telex, darin vermerkt: Ich, Dichter, sag Ihnen klar: moskau, 15. mai, Nie kam von dort etwas anderes übers Meer, rohstoffnotierung konstant. upi. als was wie Brot gut und freundlich war, und bracht den edlen Klang des Worts Genosse zu uns her. Noch kam uns von dort die feine Schmeichelrede, Sowjetunion: als ein rauher Wind herabstieg daß der Schnee, der bekannte, aus dem tödlichen Norden; sich unserm Frühling anverwandte. als der Henker wieder einmal seinen Knoten knüpfte; Ich fuhr mit der Eisenbahn als der große Folterknecht gefühllos (von der SU ist noch immer die Rede) seine Arbeit begann und uns die Fußsohlen verbrannte, und sah nie daß wir sagen sollten: „Washington, recht so, Für Weiße – Für Schwarze. heb uns zu dir empor!“; Nicht im Bus, nicht im Café daß wir sagen sollten, was nie wir sagen würden, Für Weiße – Für Schwarze. erscholl deine schützende Stimme, deine große Stimme Nicht an der Bar, nicht im Restaurant aus Fabrik und Kolchose, Für Weiße – Für Schwarze. aus Schule und Werkstatt, Nicht im Hotel, auch nicht im Flugzeug und schrie mit der unsrigen: Nein! Für Weiße – Für Schwarze. So marschieren wir beide frei und vereint, Nicht in der Liebe, gemeinsam zu schlagen den einen Feind. nicht in Schulen und Universitäten So nimm denn, Sowjetunion, mein dunkles Herz, Für Weiße – Für Schwarze. ich öffne es dir, ich öffne es weit. Auch fragt, wer von dort zu uns hereinschaut Wir wissen durch dich den sichern Weg jetzt, und gibt uns herzlich die Hand, den Hafen, der nach soviel Meerfahrt liegt für uns bereit. nicht, ob weiß, ob schwarz ist die Haut. Traf in unserm Meer auch nie Piraten aus Moskau an. Nicolás Guillén (Treten Sie vor, Karibe, und reden Sie!) (kubanischer Lyriker; 1902–1989) Seite 30 RotFuchs / Oktober 2018

GEDANKEN ZUR ZEIT „Gottes Wille kennt kein Warum“

- - Aheim bei Köln las ich vor Jahren den uf dem Friedhof des Städtchens Pul vielmehr rein fiktiv, illusionär und bleibt- Erklärung in dieser theologisch total verfah Gegenstandbensgemeinschaft irrationaler politische Spekulation Machtansprüche im Inter- renen Situation liefert wohl nur ein Satz wie- mirauf einemzu denken Grabstein und führte eingemeißelten mich zu folgen Satz:- darausesse derer, herleiten die als oder Priesterschaft materiellen oder ideelGlau- der Marie-Henri Stendhals, der da sagte: „Die „Gottes Wille kennt kein Warum.“ – Das gab einzige Entschuldigung für Gott ist die Tatsa- - che, daß es ihn nicht gibt.“ deneiner Überlegungen: Causa finalis (Zweckursache) len Nutzen wie Trost und Sinn daraus ziehen. Magihm hilfreichder gläubige erscheint: Krebspatient auf die seineKunst Hoff der Wenn Gottes Wille kein Warum im Sinne- Die Sonne scheint über Gerechten wie Unge- nung ruhig auf irgend etwas setzen, das kennt, rechten, Türme stürzen ein über Ungerechten- die Hilfe Mariens oder die Fürbitte der Hei- dannden Wesensmerkmalen ist Gott keine Person. eines Denn personalen voraus wieschof Gerechten, Martin Kruse: und die „Es Sterne geschieht blinken nichts gleich auf Ärzte, den Fortschritt der Wissenschaft,- schauendes, zielstrebiges Planen gehört zu gültig und kalt. Gleichwohl sagte Landesbi ligen, eine Spontanremission oder ange- (altgriechisch:Geistes. „Gott“ Moira)wäre dann oder nur das eine Walten andere der Erden, das Gott nicht will.“ Mit diesem Satz- brütete Eier („Trephon-Eier“) – wenn sein- Bezeichnung für Schicksal, Kismet, Fatum wollte er die Angst einer Schülerin vor einem Glaube (ich denke an einen möglichen Pla atomaren Krieg beschwichtigen. Tatsäch- cebo-Effekt) ihm hilft, werde ich ihn stau- Natur,sind und das dessen unberechenbare erste Ursachen Werden, und inletzte das lich aber bewirkt ein solcher Satz genau das- nend beglückwünschen. Bleibt aber jede Wirkungenwir, ob handelnd sich in oder undurchsichtigem leidend, eingebunden Nebel Gegenteil.shima und BewußtNagasaki gesprochen (vom Holocaust vor dem ganz Hin zu Hilfedas Fatum aus, so völlig weicht gleichgültig mein Staunen ist gegenüber der nüch tergrund der Atombombenabwürfe auf Hiro ternen Erkenntnis, daß der Wille Gottes oder - verlieren. So etwas wie die planende Absicht schweigen), steigert er die real begründete menschlichem Hoffen und Bangen, so wie- eines höheren Wesens, für dessen Bild- Furchtmehr von bis einem zum satanischenGrauen, da aufgrundWesen zu untereiner- derhalten.die Wahrheit als Tatsächlichkeit unabhän der real existierende Mensch (laut Ludwig scheidensolch hanebüchenen ist. Eine vernünftig Aussage überzeugendeGott nun nicht gig ist von menschlichemTheodor Dafür- Weißenborn oder Dawi Feuerbach) Modell gestanden hätte, ist nir gendwo erkennbar. Ein solches Wesen ist 100. Jahrestag des Leninschen Komsomol

- - - A - - Arbeiter-m 29. Oktoberund Bauernjugend 1918 wurde der auf Russischedem I. All tragen Straßen und Plätze, Schulen und Kul volkswirtschaftlichen Aufbaus unter ande russischen Kongreß der Verbände der- turhäuser die Namen von Helden, von gefal- rem bei der Neulandgewinnung, wo 40 Mil- senlenen hatten. Komsomolzen, die im Kampf gegen die lionen Hektar in Kasachstan, Sibirien, im (1926)Kommunistische den Namen Jugendverband, Leninscher Kommunisti der Komso- Hitlerfaschisten besondere Tapferkeit bewie Ural und im Wolga-Gebiet für die Landwirt mol, gegründet, der seit seinem VII. Kongreß schaft nutzbar gemacht wurden. Aber auch- Der Komsomol entstand ein Jahr nachdem senbeim die Bau Komsomolzen großer Werke ihr im Leistungsvermö Fernen Osten, im- scher Jugendverband der Sowjetunion trug.- Norden und in den Weiten Sibiriens bewie heit die Arbeiter und Bauern die Macht in ihre zum ersten Mal in der Geschichte der Mensch gen. Fast 38 Millionen Mitglieder zählte der- Leninsche Komsomol 1978, 22 000 waren es- eigenen Hände genommen hatten. - zur Gründung. Die Aufgaben sind beim Auf nikDie derGeschichte Unterstützung des Komsomol der proletarischen ist reich an bau der kommunistischen Gesellschaft grö revolutionären Erfahrungen, ist eine Chro erschließenßer geworden. hatte Nicht sie mehr sich nur vorgenommen. einzelne Werke So wollte die Jugend errichten, ganze Gebiete zu- Revolution, der Sache des werktätigen Volkes. - Während des Bürgerkrieges gegen die in- und wurde es auf dem XVIII. Kongreß des Verban ausländische Konterrevolution kämpfte rund zumdes 1978 Beispiel verkündet. die 3200 140 km Komsomol-Großbau lange Baikal-Amur- vondie Hälfte Komsomolbüros der Komsomolzen Zettel: in„Wir den sind Reihen alle der an stellen gab es im Planjahrfünft 1976–1980, derRoten Front!“ Armee, Am fandWirtschaftsaufbau man an manchen des Landes Türen - in den 30er Jahren beteiligte sich die Jugend Eisenbahnlinie (BAM), die Erschließung des- mit großen Leistungen. Der Name der neu- Für seine außerordentlichen Verdienste beim gewaltigen westsibirischen Erdöl- und Erd erbauten Stadt Komsomolsk am Amur kün- fürgasreviers die Nahrungsgüterproduktion oder der europäischen bietet. Nicht der Heimat und bei der kommunistischen Vieleschwarzerdezone, Ruhmestaten die hat bedeutende der Komsomol Reserven im ErziehungAufbau des erhielt Sozialismus, der Komsomol bei der Verteidigung die höchsten Laufe der Jahre an seine Fahnen geheftet. Er det davon. 120 000 gingen aufs Land, um die Auszeichnungen der UdSSR: den Rotbanner- - MenschenBauern zu lesen unterstützen. und schreiben. 350 000Komsomolzen Mädchen hielt Kontakte zu mehr als 1300 Jugendorga- bautenund Jungen mit anfuhren der Moskauerin die Dörfer, Metro lehrten und amdie war Mitglied des WBDJ und des ISB und unter - undorden den (1928), Orden den der Rotbannerorden Oktoberrevolution der (1968). Arbeit reichen Erfahrungen beim kommunistischen ben im Ural und in Sibirien. Vor(1931), und dennach Leninorden Kriegsende leisteten(1945, 1948, Jugendliche 1956) nisationen aus 129 Ländern. Aufgrund seiner- Stalingrader Traktorenwerk, an neuen Betrie- 25 Millionen Arbeitsstunden beim Wiederauf- dischen Krieges gegen die faschistischen dieAufbau, Achtung seiner der internationalistischen Weltjugend und hatte maß Hal- deutschenIn den ersten Okkupanten Tagen des meldeten Großen sichVaterlän allein geblichentung genoß Anteil der sowjetische am Kampf um Jugendverband Frieden und Inbau den von 50er 15 der Jahren ältesten setzte russischen der Komsomol Städte wiedie gesellschaftlichen Fortschritt. Sewastopol, Pskow und Nowgorod. - Jugendverbandes260 000 Moskauer an Komsomolzen, die Front. Noch im ersten heute außerordentlichen Kongreß aufgelöst. Kriegshalbjahr zwei Millionen Mitglieder des inzwischen bewährte Tradition fort, über Der Komsomol hat sich 1991 beim XXII. nahm die Patenschaft für Schwerpunkte des RotFuchs / Oktober 2018 Seite 31

Nachbetrachtung zu einer Aktivtagung von FDJ-Lehrerstudenten 1965 Es kommt auf den richtigen Standpunkt an

- sich nun absolut alle Lehrer unserer sozia- D listischen Schule in ihrer Berufsauffassung sie fürie verantwortlichenden Auftakt der Aktivtagung Freunde vom der ZenFDJ- auf einer Ebene be­finden. Dr. Herger machte wennJahresfrist klare vorBerufsvorstellungen der Seminargruppe bzw. oder Berufs dem­ Lehrerstudententralrat der FDJ an waren der Jugendhochschule gut beraten, als - wünsche sich einstellen, diese Arbeiten nach „Wilhelm Pieck“ am Bogensee den Film „Die punkt beim einzelnen mit unterschiedlichem Tempodeutlich, herausbildet. daß sich der Allerdings so­zialistische kann Standdieser Kurs,aber imdem ganzen Studien noch­jahr zielstrebigerverteidigen – dasgenutzt sind - einige Möglichkeiten, die bereits praktiziert, besten Jahre“ von Günter Rücker auswählten. Der ausgezeichnete Dia­log, die weisen Worte Prozeß nirgendwo dem Selbstlauf überlas- werdender 425 müssen.besten FDJ-Studenten in der Jugend- des alten Genossen Schmeller schienen wie schulen.sen bleiben Das – legt am besonderswenigsten den in der Lehrerbild Zeit der- Noch eines wird mir bei dieser Aktivtagung geschaffen, der bevorstehenden zwei­tägigen Ausbildung,nern eine hohe also Verpflichtung an den Instituten auf – undaber Hoch auch VomBeratung Berufsethos die durchaus des Lehrers notwendige sollte die emotio Rede­ hochschuleda morgen von deut den­lich: Instituten Wir haben und wieder Hochschu einen- nelle Grundlage zu geben. - Schritt nach vorn getan – denn diese hier, die- seiner Stelle künftig noch besser den sozia- den Leitungen der Grundorganisationen der- sein, davon, wie jeder Lehrer und Erzieher an- FDJ.tische Ihre Engagement Sache ist es und in erster die hohe Linie, fachliche die Stu len nachrücken werden, sie sind noch gründli- denten zu der Einsicht zu führen, daß das poli liegt.cher, noch Sie geben parteilicher sich nicht als jene zufrieden Kommilitonen, mit her- listischenes doch im Staat Film: reprä Ein Kommunist­sentieren, ihn muß verant sich deren Ausbildungszeit drei, vier Jahre zurück wortlich mittragen helfen könnte. Wie hieß „KeuscheLeistung Zurückhaltung“die wichtigsten im Vor politischen­aussetzungen Den- für das sich entwickelnde Berufsethos sind.- kömmlichen Rede­wendungen, sie wollen es- vonzu übernehmen. liebgewordener, Das gewohnter ist schon eineUmgebung Forde- senschaftlichen Mitarbeit sind keine Basis für genau wissen, überzeugend. Das merken alle lösen kön­nen, bereit sein, neue Aufgaben- ken und „geniale Nachlässigkeit“ in der wis Funktionäre des Zentralrates, des Ministeri ums, des Staatssekretariats. Da spricht zum rung, an der sich die Gemüter er­hitzen kön- den Berufsweg eines so­zialistischen Lehrers.- Beispielden sich eindie junger Arbeiter-und-Bauern-Macht Lehrer aus dem Kreis Geit- ver- nen! Sicher ist der Ortswechsel, wie ihn der Inche den Studium Diskussionen bes­ser mit dieser der politischen Tagung wurde Erzie- hain.lassen Gewiß, kann. Erein berich prächtiger­tet von FDJ-Lehrer, seinen fachli auf- Neulehrer,typisch noch Schulleiter ideal. Dennoch und Oberschuldirek steckte in die- des öfte­ren die Frage gestellt, wie das fachli torser Ernstkünstlerisch Machner verallgemeinerten zu bewältigen hatte, Lebens weder- noch voneinander isoliert erscheint. Wer sich Schülern politisch diskutiert. Zu vielen Pro- hung verbunden werden kann, da beides oft blemenchen Problemen reiht er Argumentund davon, an wie Argument. er mit seinen Ich Beispiel für die Bereitschaft eines jungen Leh- geschichte etwas sehr Wesentliches: eben das berufen fühlt zu bilden, zu erziehen, der muß- 120 Teil­nehmer dieses Seminars. Sie bleibt zu geben und notfalls auch eine Aufgabe zu sich auch darüber im klaren sein, wofür er sitze gespannt und warte auf die Reaktion der- rers, für seinen sozialistischen Staat das Beste Wissenist letztlich ver­mittelt, immer einefür welche politische gesellschaft Entschei- kussionsredner bestürmt: „… und das nehmen mit den persönlichen Wünschen deckt. Das ist liche Zielstellung – und die Antwort hierauf auch nicht aus! Von allen Seiten wird der Dis- übernehmen, die sich zunächst so gar nicht daßdung! diese Aus einfachemeiner eigenen Faustregel langjährigen selbst sehr Tätig auf­- dir deine Schüler alles ab?“, „Also mich wür oft schwer, sehr schwer sogar. Darüber wissen- geschlossenenkeit in der Lehrerbildung Studenten­ weiß nicht ich immer nur zu vongut, dest du damit nicht überzeugen …“, „Das ist rerjene Schule nur zu miterlebt gut Bescheid, haben. die Am solche Vorabend Etappen der doch keine Antwort auf diese Frage …“ usw. Aktivtagungin den zwanzig der Jahren FDJ-Lehrerstudenten der Entwicklung saßen unse Ich bin beruhigt und aufgewühlt zugleich. - freundinheute auf Petra morgen aus eingängigdem 3. Semester ist. Nur „Unklar zu oft- Dieseentschieden jungen –Menschen, aber sie fordern soviel ist mit für vollem mich ner im Parkett des Filmvorführraumes der war die Feststellung, daß etwa die Jugend­ Rechtsicher, einehaben gründliche sich längst Kenntnis für den Sozialismus der politi­ nur wenige Altersgefährten des Ernst Mach- Vorgehen – nicht aber Aufruf zum kamerad- heiten“ hat, ein Alarmsignal zum massiven - Jugendhochschule – aber sie waren durch- traf ich vor anderthalb Jahren auf der Kon- schen Zusammenhänge. Mir wird einmal wegnum sehr und gespannt,in den Arbeitsgremien wie die Lehrerstudenten zum Thema schaftlichen Gespräch. Eine solche „Petra“ mehr die große Verantwortung der Lehrer- „Sodes­zialistisches Jahres 1965 Lehrerethos“am nächsten Tagediskutieren im Ple bildner,ten ist dann aber imauch besten der Men Sinne­toren des deutlich. Wortes Derein ferenz junger Pädagogen in Leipzig. Sie galt Mentor unserer Praktikanten bzw. Absolven- miram Institut als eine als der politisch aktivsten desinteressiert, FDJ-Lehrerinnen den würden … - Fragen der Zeit wenig zugänglich. Nun trat sie- „Ratgeber“,politische Erkennt wenn er­nisse über zurdie beruflicheReife bringt. Erfah Ich Zur Beratung eben dieses Themas waren aus rung hinaus ebenso verantwortungsbewußt- allen Teilen der Republik, von allen Insti- ihres Kreises entgegen, war Genossin gewor monatigen Praktikum sagten: Am In­stitut tuten für Lehrer­bildung, Pädagogischen den, stellvertretende Schulleiterin, Mit­glied- kennekommt viele die politischeStudenten, Erziehung die nach einem oft ein mehr biß- Instituten, von der PH Pots­dam und den Uni der BGL und trug schon stolz ihre erste Aus­ versitäten die besten FDJ-Lehrerstu­denten zeichnung. Nein, sagte sie damals, am Insti- delegiert, um zu beraten, wie schon in der- tut ist das Lehrerethos nicht in mir geweckt chen frontal auf den einzelnen zu – jetzt, in- Zeit der Ausbildung das Berufsethos geweckt worden. Ich hatte aber das Glück, in ein beson rerder seinPraxis muß. bei Herrn M. habe ich erst wirklich und ent­wickelt werden kann. Diesem Anlie ders verständnisvolles Kollegium zu geraten … Einbegriffen, politischer warum Lehrer man einsein politischer – das schließt Leh gen galt das Re­ferat von Dr. Wolfgang Herger,- Auch hier, im Auditorium maximum der Sekretärorganisation des Zentralder Freien­rates Deutschen der FDJ, der Ju­gend sich Jugendhoch­schule, klingt immer wieder zur Politik der Ar­beiter-und-Bauern-Macht besonders mit der Hauptauf­gabe der Grund durch, daß in den Ausbil­dungseinrichtungen aber auch jenen Grad wissenden Vertrauens zuwenig in der Erziehung zur Be­rufsliebe Lehrerpersönan den Lehrerausbildungsstätten­lichkeiten – auseinandersetzte. – dem getan wird. Ich weiß: Man kann über das Besitzein, der detaillierter den einzelnen Informationen ent­scheidungsfähig ist. Ober- Mit­wirken bei der Formung sozialistischer Berufsethosoder Rechtschreib wohl ­regeln.dozieren Es – gibt man nur kann einen es macht, obwohl er vielleicht noch nicht im aber nicht lernen wie das kleine Einmaleins- - Aufdas der einheitliche Grundlage dessozialistische Parteiprogramms, Bildungs des- sesstudienrat Problem Wolfgang durch eine Richter, Er­innerung Sektorenleiter an eine Jugendkommuniqués und des Gesetzes über Weg: Man muß Bewährungs­situationen schaf im Ministerium für Volksbildung, machte die fen. Die Arbeit als Pioniergruppenleiter, sich- Kernsystem das wies unerschütter Dr. Herger­liche nach, sozialistische daß objektiv älteren und erfahreneren Lehrern bei Haus­ Episode aus John Reeds Buch „10 Tage, die ein neues Lehrerethos heranreifte, dessen besuchen anschließen, sich in der Hospitati- die Welt erschütterten“ verständlich. Jener onsschule schwieriger Kinder annehmen, in legen­däre Soldat, der die Sowjetmacht mit Staatsbewußtsein ist. Diese Fest­stellung schöpferischer, wissenschaftlicher Gemein zu verteidigen hatte, kannte sicher kaum die darf sicher nicht so verstanden werden, daß schaftsarbeit Untersuchungen an­stellen, Schriften von Marx und Engels. Ihm waren Seite 32 RotFuchs / Oktober 2018

- - fig politi­sche Entscheidungen vom einzel- der FDJ bei der Herausbildung des Berufs- weder die Argumente der Bolschewiki son die gesellschaftliche Situation dennoch häu geschrit­ten ist und wie die Mitverantwortung- derlich geläufig, noch hatte er sich mit der - keit und um das schöpferische Studium noch Philosophie ihrer Gegner auseinandergesetzt.- nen verlangte. Und das Wissen von den zwei- ethos, beim Kampf gegen die Mittelmäßig Aber er hatte einen Standpunkt, der aus einer Klassen war der Kompaß, der sie nicht fehlge - sehr einfachen, zugleich aber alles umfassen hen,gehört sondern auch heute einen zum richtigen sozialistischen Standpunkt Lehrer- ein wirksamer gemacht werden kann. Wenn in den Überlegung resul­tierte: Er wußte, daß es nehmen ließ. Und dieses wissende Vertrauen- den Dis­kussionen häufig von der „wissen zwei Klassen gibt! Und in seinem Streit mit schaftlichen Leitungs­tätigkeit der FDJ“ die dem Studenten wiederholte er unbeeindruckt­ Umethos, es nochdessen einmal Kern deutlich eben das zu unerschütterli sagen: Es ging Rede war, dann bezog sich das auch auf die- von dessen höherer Bildung: „Es gibt zwei beiche dieserStaatsbewußtsein Konferenz nicht ist. um Definitionen. Bereitschaft zur wissenschaftlich-produk­ Klassen – und wer nicht auf der einen Seite Es ging viel­mehr ganz konkret um die Fest- tiven Tätigkeit an den Ausbildungseinrich ist, der ist auf der anderen.“ In diesem Sinne tungen, die schließlich aus Hellmuthder politischen Hellge hattedas System auch Ernst der marxistischen Machner, hatten Schu die­lung vielen und Einsicht(Aus erwachsen „Deutsche muß. Lehrerzeitung“, 46/1965) Neulehrer der ersten Jahre entschieden, als anstellung, den Lehrerbildungseinrichtungen wie weit die politisch-ideologische fort- und weltanschaulich-ethische Er­ziehung der Information noch große Lücken hatte, Die Wiederentdeckung der Klassengesellschaft

m Zentrum der politischen Konzeption des Kapitaloffensive auftreten. Ein organisieren- IMarxismus stehen Begriff und Konzeption des politisches Zentrum sei allerdings derzeit der sozialen Klasse und des gesellschaftli- objektiveauch deren Entwicklung subjektive Wahrnehmung/Wider des Gegenstandes, der- nicht in Sicht. chen Klassenkampfes. Ekkehard Lieberam kapitalistischen Klassengesellschaft, sondern ist einer der maßgeblichen Autoren des Pro- jektes „Klassenanalyse@BRD“ der Marx- spiegelung im gesellschaftlichen Bewußtsein Beachtlich an Umfang gewonnen hat der und im Bewußtsein der Klassen. Teil der Broschüre, in dem über das Klassen-- stets verpflichtet gefühlt haben. Es zeichnet Zustimmend äußert sich der Autor zu der seit und Klassenkampfverständnis im Verlaufe Engels-Stiftung, die sich diesem Anliegen- 2015Marx inund Gang Engels gekommenen und aufgrund Debatte der um prakti eine- der mittlerweile fast 2000 Jahre der politi stig verfolgt und bereits gezogene Schluß- sozialistische Klassenpolitik, wobei er mit schen Geschichte der Menschheit informiert ihnfolgerungen aus, daß erohne seinen Scheu Gegenstand neu durchdenkt. langfri wird.kommen Hier nunmehr ist unschwer in aller zu erkennen, Unterschiedlich wie die- schen Erfahrungen darauf verweist, daß diese Wirklichkeit zum Gedanken drängt. Zu Wort- „Die Wiederentdeckung der Klassengesell- Orientierung nur sinnvoll ist, wenn man sie Soschaft“. auch Die in derim Juli zweiten erschienene Auflage aktualisierte der Studie „Klasseals Aufbau für sichvon selbst“Gegenmacht versteht. im SinneFriedrich der keit und Gegensätzlichkeit Autoren wie Tho Auflage bringt zahlreiche neue empirische Entwicklung der Lohnarbeiterklasse zur masandere. Münzer, Allein Georg im Zusammenhang Wilhelm Friedrich mit Hegel, den - Jahren: „Klassenpolitik“ bedeute „die Organi- Georg Büchner, Ferdinand Lassalle und- heit in den vergangenen Jahren. So den Rück- Engels, so Lieberam, schrieb schon vor 150- digkeit einer linken Politik als Klassenpolitik Belegegang der zur sozialpflichtig anwachsenden Versicherten sozialen Ungleich von 80 tische Partei“. Nur sei Engels dabei nie auf neuerenund zur globalenDiskussionen Klassenanalyse seit 2015 zur zitiert Notwen Lie- sation des Proletariats als selbständige poli- beram mehr als ein Dutzend Wissenschaft- - auf 73 Prozent, das Anwachsen der Zahl der rungden Gedanken zu gehen. gekommen,Die Probleme vor der der politischen Organisie Herbert Münchow Leiharbeiter auf mehr als eine Million, die rung nachhaltiger Gegenmacht in die Regie ler, Politiker und Gewerkschafter. Leipzig Erhöhung der Boni der Vorstände der 30 DAX- vonKonzerne Klassen von und im des Schnitt Klassenkampfes 5,3 Millionen zu 2013 ver- Subjektwerdungder Untersuchungen der des Lohnarbeiterklasse Autors. Er erfaßt Ekkehard Lieberam: Die Wiederentdeckung der auf im Schnitt 7,4 Millionen 2017. Die Existenz- sind überhaupt ein genereller Gegenstand- Klassengesellschaft. Klassenohnmacht, Klassen- mobilisierung und Klassenkampf von oben. pad- schweigen, wird in Anbetracht des sich ver- auch geringe Ansätze, die sich in beschei Verlag, Bergkamen 2018, 2. aktualisierte Aufl. lich.schärfenden So analysiert Gegensatzes der Autor zwischen nicht Arm nur unddie denemals politische Maße vorAkteure allem gegen über kleinedie neoliberale Gruppen 70 S., 5 €, Bezug: [email protected] Reich immer schwieriger, wenn nicht unmög und Fraktionen der Klasse vollziehen, die Jeden Tag eine gute Tat …

ie komme ich zu dieser Überschrift? Vor am Kapitalismus? Was konnte ich tun? Durch den mal stellen. Wer kümmert sich darum? Langsam W meiner Herz-OP im Herbst 2017 ging es mir „RotFuchs“ erhielt ich von der Friedenskoopera- kamen die Listen zurück. jeden Tag schlechter. Ich war einfach nicht mehr tive aus Bonn eine Unterschriftenliste. Protest Bei einigen Ärzten bekam ich Unterstützung, man belastbar, aber die Arbeit mußte getan werden. gegen die neue Atombewaffnung und gegen die mußte aber viel Überzeugungsarbeit leisten. Man- Als ich eines Tages vom Einkauf mit einer schwe- Erneuerung der Atomraketen in der Eifel. Zehn che guckten mich an, als käme ich vom Mond. ren Tasche heimkam, blieb ich oft stehen. Plötzlich Unterschriften! Das konnte ich ja in der Familie Manche meinten, sie hätten dann Schwierigkeiten sprach mich eine junge Frau mit Kinderwagen an: erledigen, aber das genügte mir nicht. Das mußte bei der Einreise nach Amerika. Man hätte lachen „Darf ich ihnen helfen?“ „Aber ja“, willigte ich freu- anders organisiert werden. Zehn Listen kopiert können, wenn es nicht so ernst wäre. dig ein, und so begleitete sie mich bis zu unserer und an die Kinder verteilt – 100 Unterschriften Aber noch vor der OP hatte ich es geschafft. In Haustür. Als ich mich bedankte, sagte sie: „Nichts mußten her! einem großen Umschlag schickte ich die Unter- zu danken, jeden Tag eine gute Tat, und die Welt Warum machte meine Partei, die PDL, nichts? Ich schriften nach Bonn. ist in Ordnung.“ haderte mit ihr. Sie war mir zu brav und angepaßt Die Operation wurde ein Erfolg, drei Stents, die „Ja, sagte ich, mit dieser Philosophie könnte ich geworden. Beschäftigte sich nur noch mit sich Herzkranzgefäße waren zu 80 Prozent zu, lange mich anfreunden“, zweifelte aber, ob damit die selbst. Oder hatte ich den Aufschrei meiner Par- hätte ich es nicht mehr geschafft, aber nun konnte Welt in Ordnung käme. Aber ich freute mich, daß tei überhört, als die US-Army mit ihren Raketen ich wieder – jeden Tag eine gute Tat … junge Menschen sich Gedanken machten über das durch unser Land gen Osten zog bis an die Gren- Man muß nur auf die Leute zugehen, die Lethar- Alltägliche hinaus. Die Jugend heute hat es auch zen Rußlands? Waren die Zwei-plus-vier-Verträge gie durchbrechen! Lisa Däne nicht leicht, woran soll sie sich orientieren? Etwa außer Kraft gesetzt? Diese Frage muß man doch Berlin RotFuchs / Oktober 2018 Seite 33

„SED - Diktat ur“, „ M auer“, „S chießb ef ehl“, „Stasi“ Schlimmer geht’s nimmer

eit dem Anschluß der DDR an die BRD umfassende Betreuung von Schwangeren; dieser Verbrechen begangen. Gerechter- und Ssind gerade einmal 28 Jahre vergangen. ein dichtes Netz von Theatern, Orchestern, glücklicherweise kommen nun auch die in der - Museen, Bibliotheken, Kulturhäusern und DDR begangenen Untaten ans Tageslicht. Eine Jugendklubs; niedrige Preise bei Büchern, Zei- 2016 gegründete Kommission untersucht auch Sobehalten nimmt eshat nicht der Wunder,Leiter der daß Bundesbe die Aufar- tungen und Zeitschriften sowie für die Benut- sie. Leider mußte Christine Bergmann, Mit- beitung noch im vollen Gange ist. Recht zung von Bibliotheken, für Kino-, Theater-, glied der Kommission, in einem Appell an die Konzert- und Museumsbesuche; weitgehende Betroffenen feststellen, daß „uns bisher nur hördedie Aufarbeitung für die „Stasi“-Unterlagen, der SED-Diktatur Roland noch Chancengleichheit im Bildungswesen, unent- wenige Anmeldungen von Betroffenen aus Jahn, der bereits 2006 voraussagte, daß geltlicher Besuch aller staatlichen Bildungs- dieser Zeit vorliegen. Wir rufen Sie daher auf einrichtungen, Stipendien für alle Studenten … mitzuhelfen, sexuellen Kindesmißbrauch lange Zeit in Anspruch nehmen wird. Und- unabhängig vom Einkommen der Eltern; in der DDR zu untersuchen.“ Es liegt auf der erst unlängst, im Februar des Jahres, hat unentgeltliche Kinderbetreuung, minimale Hand, die „Betroffenen“ haben offenkundig inder den Bundesrat SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen beschlossen, einen Gesetz Preise für Essen und Milch in Kinderkrip- noch immer Angst vor der „Stasi“. einzubringen.entwurf zur Aufhebung Damit soll der es Antragsfristen auch künftig pen und -gärten sowie für Schulspeisung und Schäbig ist auch der Versuch, die DDR als Teilnahme an Ferienlagern; ein entwickeltes einen Friedensstaat auszugeben, der an kei- System der Berufsausbildung ohne Mangel an nem einzigen Krieg beteiligt gewesen sei, möglich sein, Anträge auf Rehabilitierung Ausbildungsplätzen und nahtloser Übergang während die BRD die verbrecherischen Kriege Daßzu stellen die Aufarbeitung und zu prüfen, schon ob Personenjetzt blendende einer in den erlernten Beruf; sorgsame gesundheit- Frankreichs und der USA gegen Vietnam IM-TätigkeitResultate erzielt nachgegangen hat, steht außer sind. Frage. LeMO liche Betreuung der Kinder und Jugendlichen unterstützt habe und nach der Wiedervereini- hat das Hauptergebnis auf den Punkt gebracht: von obligatorischen Schutzimpfungen bis zu gung führend an der NATO-Aggression gegen „Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) wiederkehrenden prophylaktischen Untersu- Jugoslawien teilgenommen habe. Völlig außer war eine kommunistische Diktatur, die mit chungen auf allgemeinmedizinischem Gebiet. acht wird dabei gelassen, daß es sich dabei Hilfe des Ministeriums für Staatssicherheit Für Jahn und die anderen DDR-Aufarbei- um zutiefst humanitäre Kriegsziele handelte. (MfS) die Ostdeutschen überwachte und ter eröffnet sich also tatsächlich ein breites Last but not least ist bei der Aufarbeitung des unterdrückte.“ Feld, das von ihnen in fahrlässiger Weise ostdeutschen Unrechtsstaates auch zu beach- Doch wer oder was ist LeMO, wird sich wie bisher nicht beackert wurde, um die angeb- ten, daß seiner Führungsriege vor allem vater- auch ich so mancher Leser fragen. Das Deut- liche soziale Sicherheit unter der SED-Dik- landslose Gesellen angehörten. Sie rekrutierte sche Historische Museum gibt Auskunft: tatur anzuprangern. Dabei könnten sie auch sich aus Antifaschisten, die mehrheitlich im „Das Lebendige Museum Online (LeMO) … Widerstand, in KZ oder in Zuchthäusern sowie ist ein virtuelles Museum. Es bietet wissen- im Exil die Hitlerdiktatur und den Krieg über- schaftlich fundierte Informationen sowie lebt hatten. Während an der Wiege der Bun- eine große Sammlung an Text- und Bildquel- desrepublik hohe Nazis und Kriegsverbrecher len zur europäischen Geschichte von 1815 wie Globke, Lübke, Kiesinger, Oberländer, Fil- bis zur Gegenwart an.“ Kooperationspartner binger und zahlreiche Hitlergeneräle sowie sind die Stiftungen Deutsches Historisches Vorsicht Nazijuristen gestanden hätten. Museum und Haus der Geschichte der Bun- In ihrem grenzenlosen Haß auf die BRD lie- desrepublik Deutschland sowie das Bundes- Satire ! ßen die DDR-Oberen am 2. Juli 1965 gar eine archiv. In ausgewählten Schulen wird LeMO Dokumentation mit dem Titel „Braunbuch: im Unterricht eingesetzt. Kulturstaatsministe- Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundes- rin Monika Grütters ließ es sich nicht nehmen, republik. Staat, Wirtschaft, Armee, Verwal- 2014 eine überarbeitete Fassung im Berliner tung, Justiz, Wissenschaft“ veröffentlichen. Tränenpalast freizuschalten. LeMO dient der die Ablenkungsversuche der DDR-Verste- Als Ergebnis ungebremster Sammelwut sind „zielgruppenspezifischen, digitalen Vermitt- her zurückweisen, der Bundesrepublik zu darin die Namen von 1800 Politikern und lung von Geschichte“ und gewann zahlreiche unterstellen, lange Zeit an Relikten aus der Wirtschaftsführern aufgelistet. Doch glück- Medienpreise. Wilhelminischen Kaiserzeit festgehalten zu licherweise ließ sich die Bundesrepublik nicht Das Urteil einer solchen Institution über die haben. Mit Vorliebe verweisen sie dabei dar- lumpen. 1981 veröffentlichte Olaf Kappelt das DDR hat Gewicht. Es verkürzt noch ein- auf, daß in der BRD noch Jahrzehnte nach „Braunbuch DDR. Nazis in der DDR“, in dem mal das Spektrum, auf das die Aufarbeitung ihrer Gründung an den Schulen die Prü- die Namen von 876 NS-belasteten DDR-Bür- ansonsten reduziert wird: SED-Diktatur, gelstrafe vollzogen wurde, während sie im gern aufgeführt werden, die bedauerlicher- Mauer, Schießbefehl, „Stasi“. Bei dieser Ver- Osten Deutschlands streng verboten gewe- weise keine führenden Positionen in Partei kürzung bleiben leider andere Mißstände im sen sei. In die gleiche Richtung weisen die und Staat innehatten. In einer Neuauflage untergegangenen Staat unterbelichtet. Roland Vorwürfe, daß Frauen in der Bundesrepublik wurden noch rund 120 weitere Namen hin- Jahn will deshalb Licht in das Dunkel bringen, bis 1977 ihren Ehemann um Erlaubnis fra- zugefügt. denn er beabsichtigt, sich mehr dem „Alltag gen mußten, wenn sie arbeiten oder sich ein Aber die Suche sollte man auch heute nicht in der Diktatur“ zuzuwenden. Bankkonto einrichten wollten, während in der aufgeben, denn die SED-Diktatur weist Da eröffnet sich ihm ein reiches Betätigungs- DDR die Gleichberechtigung von Mann und nicht zufällig viele Gemeinsamkeiten mit feld, denn die Partei- und Staatsführung ließ Frau auch in der Ehe per Verfassung gesichert dem Hitlerstaat auf. Es genügte doch schon sich allerhand einfallen, um den Bürgern einen gewesen sei. die Gedenkstätte Hohenschönhausen auf- Sozialstaat vorzugaukeln: Vollbeschäftigung Diejenigen, die daran erinnern, lassen ganz zusuchen, in der der bekannte Demokratie- und keine Angst um den Arbeitsplatz; nied- außer acht, daß es sich um altdeutsche Werte kämpfer Hubertus Knabe beeindruckende rige Mieten und keine Obdachlosigkeit; nied- handelte, die in einem Rechtsstaat nicht wie Ausstellungen organisierte: „Ich habe meine rige Tarife für Strom, Gas, Wärme, Wasser im Osten per Erlaß, sondern nur schweren Pflicht getan – Täter im Dritten Reich und und Abwasser; niedrige, langfristige Pachten Herzens in einem demokratischen Procedere in der DDR“ sowie „Deutsche Diktaturen vor für Wochenendgrundstücke und Kleingärten; außer Kraft gesetzt werden konnten. Thema Gericht – Die strafrechtliche Aufarbeitung umfassende Fördermaßnahmen für Frauen der Aufarbeitung ist endlich auch der Kin- von NS- und SED-Verbrechen“. Schlimmer und Jugendliche, junge Eheleute und kinder- desmißbrauch in der DDR. Bekanntlich wur- geht’s nimmer. reiche Familien; Medikamentenabgabe und den in den alten Bundesländern, vor allem Ralph Hartmann Krankenhausaufenthalte ohne Zuzahlungen, auch in katholischen Einrichtungen, zahllose (Aus: „Ossietzky“, 8/2018) Seite 34 RotFuchs / Oktober 2018

Stimmen aus aller Welt über die DDR

Solange der sozialistische deutsche Staat, die gelang es mir bei den Europa­meisterschaften DDR, existierte, haben sich immer wieder Per- Sigrun Siegl ja auch einige der besten Weit­ sönlichkeiten aus der ganzen Welt bei oder nach ichspringerinnen mit Angela Voigt,der Welt Heidemarie seit langem Wycisk sehr undgut. Besuchen über die DDR geäußert. Zum 30. Jah- 1977 nicht, zu gewinnen. Ich scheiterte an restag am 7. Oktober 1979 hat die Auslands- Barbara Krause aus der DDR, die dann über- presseagentur Panorama DDR über hundert 100ten mTrainings Freistil auch­bedingungen Weltmeisterin habe. wurde. Vormit Ich- Mit ihnen gibt es immer viel zu be­sprechen, solcher Stellungnahmen in einem Buch vereint. kanntags arbeite von mir ich sagen, als Stenotypistin daß ich keine bei schlech einer und immer, wenn wir uns tref­fen, tuscheln Entstanden ist so ein Mosaik persönlicher Erfah- - wir miteinander. Zwar gibt es da noch einige rungen und Erkenntnisse, die jeweils ein Stück - Sprachschwierigkeiten,abstellen. aber die werde ich gesellschaftlicher Wirklichkeit widerspiegeln. Kreditbank in Amsterdam, und den Nach demnächst in der wettkampfarmen Zeit noch Stellvertretend für die anderen veröffentlichen mittag habe ich frei, um trainieren zu kön Matti Ahde wir hier einige dieser Äußerungen – Älteren zur innen. der Aber DDR das und allein die reichtVielzahl nicht gutausgebilde aus. Ich weiß- Von 1977 bis 1995 Erinnerung, Jüngeren zur Verdeutlichung des- umter Trainer.den hohen Und Stand ich habeder Sportwissenschaft mir auch viel von Vorsitzender des fin- sen, was die DDR für die Welt (und für uns) war. nischen Arbeiter- auch Konni Ender und Barbara Krause groß sportverbandes, Enith Brigitha der Spartakiade erzählen lassen, bei der ja- Mitglied der Sozial- Schwimmerin, mehr- den entdeckt und gefördert – im Sport und demokratischen Par- fache Medaillengewin- gewordenauch in der sind. beruflichen Da wachsen Ausbildung. die Ta­lente, Korne wer- tei Finnlands (SDP), nerin bei Olympischen 1970–1990 und 2003– Spielen, Welt- und Euro- vielleicht auch reizen können. Aber dann 2011 Abgeordneter pameisterschaften, Nie- lia will Kinderärztin werden. Das hätte mich derlande hättedie Chance ich nicht für Schwimmerin eine gute berufliche werden dürfen.Ausbil­ mehrere Male die Deutsche De­mokratische Unddung ohne in Frage den gestellt.Sport wiederum wäre sogar Ich hatte die Freude, hatte ich einen Traum: mit meinen Aufgaben in der Jugend- und AlsIch jungesah mich Schwimmerin ganz oben RepublikSportpolitik zu besuchen. verbunden; Meine in Besuchediesen beiden waren Mein Traum vom großen Sieg ist nun wohl Bereichen hat die DDR bedeutende Erfolge - ausgeträumt. Aber was bleibt, ist die gute erreicht. Außerdem besuchte ich die DDR auf dem Siegerpodest, Erinnerung an viele schöne Zwei­kämpfe mit hatte eine große goldene Medaille umhän- der besten Schwimmerin der Welt. gen, und alles jubelte mir zu. Viele Jahre habe- alsLandes Vertreter konnte der ich SDP mir Finnlands.ein recht vielseitiges Während ich versucht, diesen Traum Wirklichkeit wer der Fahrten in verschiedene Gegenden des- den zu lassen. Ich habe trainiert, war beses sen von meiner Aufgabe, bin noch mehr und- Bildmachen. über Die die LeiEntwick­stungen­lung haben auf verschiede mich sehr noch länger geschwommen. Und ich wurde nenbeeindruckt. Gebieten des ge­sellschaftlichen Lebens dieauch hieß: immer Kornelia besser. Ender. Aber da war eine Bar riere. Eine für mich unüberwindliche, und daß unsere Auffassungen in inter­nationalen zusammen mit ihr bestritten – und keinen In vielen Gesprächen habe ich fest­gestellt,- Ich habe so etwa knapp 20 Wettkämpfe - Fragen, trotz der unterschied­lichen Gesell übereinzigen 100 gewinnenm Freistil können.einen fabelhaften Bei den Euro Lan­- Sicherungschaftsordnung, des Friedens weitgehend und die Vertiefung überein pameisterschaften von 1974 schwamm ich- derstimmen. internationalen Das Hauptziel Entspan ist­nung. weiter­hin die zeit; über 200 m Freistil das gleiche Bild. Zu desrekord – Kornelia gewann in Weltrekord Vilma Bardauskiene der Sportpolitik verbunden. Dadurch konnte Europameisterin 1978 und Weltrekordlerin im ichDas das Thema System meiner des Sports Reisen und war der meistens Körperkul mit- den Weltmeisterschaften von 1973 war ich in Weitsprung, UdSSR prächtiger Form, aber Kornelia war wieder meinebesser, Freundin genauso zwei„Konni“ Jahre über später. 100 mUnd Freistil auch Als Land des Sports kenne ich die DDR aus tur der DDR, das in seinem Umfang und seiner- beischneller den Olym als ich.­pischen Hinter Spielen ihr und von Petra 1976 Thümer war - Effektivität zu den besten der Welt gehört,- öffentlichungen vor allem in unseren Zei- kennenlernen. Es erfüllt mich mit Genugtu eigenem Erleben schon viele Jahre, aus Ver ung, daß die sportlichen Beziehungen zwi immergewann an ich Kornelia die Bronzeme Ender­daille. zu schei­tern? Ich schen unseren­ Ländern in der letzten Zeit Oft wurde ich gefragt: Deprimiert es Sie nicht, tungen, aber besonders durch meine vielen,- neben dem Spitzensport auch auf dem Gebiet- vielen Besuche. Ich kann fast be­haupten, daß der Sportmedizin und -ausbildung sowie antwortete stets: Nein, im Ge­genteil, das ist dieses Land für mich so etwas wie ein zwei- denzwi ­schenSeiten denNutzen Sporteinrichtungen bringt. Als frucht­bringend entwic mitein AnreizKornelia für Ender mich. besonders Ich versuche, ernst. stets Daß siezu fentes Zuhauseoder im Freiengeworden dort ist. am Jedes Start. Jahr Schon bin ichals kelt wurden. Ich bin überzeugt, daß dies bei­ gewinnen, und ich nehme jeden Wettkampf mindestens zweimal bei Hallenwettkämp - - betrachtetersportverband ich deshalb und dem die DTSBEnt­wicklung der DDR. der beständig - ich noch mit keinem Moment daran dachte, AuchBeziehungen das hohe zwischen Niveau des dem kulturellen finnischen Lebens Arbei besser war als ich und alle anderen Schwim einmal Weltrekordlerin zu werden, war ich - merinnen, das hat unsere guten Beziehun in der Blumenstadt Erfurt. Ich zählte wohl gessen für mich sind die Aufführungen der kamgen in und keiner sich Weisefast für beeinträch ihren Sieg­tigt. entschuldi Mir hat- 17für oder mich 18so großeJahre, Bedeutungals ich das erlangt erste Mal hat. in Neuntenin Ihrem SinfonieLand hat vonmich Beethoven tief be­wegt. in BerlinUnver es immer sehr imponiert, wenn Konni zu mir diese thüringische Stadt fuhr, die inzwischen ihrer Be­scheidenheit und Natürlichkeit. Das begann mein Comeback bei einem Sportfest gen wollte. Ich glaube, ihre Größe lag auch in Nachin Thüringen. der Geburt Auch meines im Jahr Sohnes meines Tho Welt­mas- währendLeipziger derThomanerchors X. Weltfestspiele mit Kompositio der Jugend- - nenund vonStuden Bach.­ten sowie die Darbietungen des ist übrigens ein Wesenszug, der mir an allen kampf in Erfurt. Die dort zu Beginn der Bei jeder Reise konnte ich ausgezeich­nete DDR-Schwimmerinnen, die ich gut kenne, rekords war der Aus­gangspunkt ein Wett - Dasbesonders verdoppelte gefällt. noch einmal meinen Elan. - ben. Diesen Eindruck teile ich mit vielen Fin- Dann trat meine ewige Bezwingerin zurück. Saison erreichten 6,77 m bestärkten mich Gastfreundschaft und Freundlichkeit erle in der Gewißheit, daß noch viel mehr mög Und obwohl ich mich weiter verbesserte, lich sein wird. Nun, und schließlich kenne nen, die die DDR besucht haben. RotFuchs / Oktober 2018 Seite 35

Gisela Steineckert: Hand aufs Herz

ie deutsche Sprache hat strenge Regeln. - DScheinbar! Nach über fünfzig Jahren zes Volksvermögen unter sich zu vertei- Eslen. war Deutschen so verführerisch (zumeist auseinfach, dem Westen)ein gan hatten, unbequeme Wege auf sich nehmen - mußten, und sie wurden, im Vergleich zum henliebevoller kann. Beschäftigung mit ihr weiß Westen, schlecht bezahlt. Daran hat sich Darfich, daß man man das sie Wort meist gerecht unschwer steigern? umge wurdenach dem eingeräumt, Krieg entstandene altehrwürdige Industrie Betriebe als nichts geändert. - Konkurrenzin die Nähe der abzuschaffen. Pleite zu bringen Schlösser und und die Der Minister scheint zu glauben, daß irgendwo in Europa ausgebildete Abhel Eigentlich nicht. Aber wenn mir so ist?- - fer und Abhelferinnen darauf warten, daß Ich habe den schwerfälligen NSU-Prozeß Kulturbautenlang. wurden eingesackt, viele wir ihnen wenigstens etwas versprechen. nicht lückenlos verfolgt. Aber nun, hinter verwahrlostenNiemand fragte anschließend uns Bürger nach jahrzehnte unseren Ich würde gern wissen, ob er wenigstens her, frage ich mich, ob es nicht gerechter- versucht, Lösungen zu schaffen. Er weiß gewesentigkeit die wäre, unbefriedigende wenn die Richter Urteilsverkün nach fünf- an dem in Weimar die Sonnenfinsternis rechtnatürlich, nichts daß für sie ihr bei Alter sich zurücklegen zu Hause noch kön- Jahren aufwendiger Bemühung um Gerech Gefühlen, an jenem heißen Sommertag, wenigernen. verdienen, und daß sie dort erst - Das können die meisten von uns hier auch dungeigenen unterbrochen Möglichkeiten hätten, zu bekennen. um in Tränen dasachtern wichtigste – aber in Ereignis einer großen schien. Ausstellung Deswegen - auszubrechen und sich zu Grenzen der waren die Straßen gedrängt voll mit Beob- schen Ost und West hat bisher nicht statt- nicht. Die Gleichstellung der Renten zwi In den Zeitungen wird betont, daß Beate- wurden die bildenden Künstler der Bun- - Zschäpe mit einem sehr harten Urteil desrepublik mit sorgfältiger Präsentierung gefunden. Und alles vorher Gesparte belegt wurde. Es wäre gerechter gewe geehrt, mit allen Mitteln vor dem einset- Ichunterlag frage mich:zweimaliger Was machen Währungsumstel die im Parla- sen, wenn ihre Verteidiger einmal einen hendezenden Beschriftungen großen Regen ihrergeschützt, Werke während und den lung, also mehrfacher Entwertung. Momentan dessen des Stelle Zweifels sie gezeigt schon hätten, vorher statt die ganzendie Maler Regen und abbekamen.Bildhauer der In DDR einem schmä klei- der vorgetragenen Ablehnung des Urteils,- muß?ment eigentlich Wenn eine mit Anfrage all den nicht Fragen, zum auf eige die- keiner von ihnen persönlich antworten Unschuldsvermutung gelten lassen woll nen Kabinett, auch sorgfältig geschützt, dann klatschen nur die direkt Angespro- ten.den doofenIn den RichternZeitungen verborgen nahm sich geblieben. das aus, waren „Kunstwerke“ von Hitler zu sehen. nen Arbeits- und Aufgabenbereich paßt,- als wäre die Unschuld der Beklagten nur veröffentlichtenDas war im Sommer Absichten 2006. zum Wohle der zum Rechtsstaat auf die oft müden Beine Es ginge uns besser, wenn all den später chenen. Auf Einlassungen anderer Gewähl Wäre es gerecht, und würde es der Liebe terzu lange kann redet.auch verbreitetesDummheit oder Schweigen Ungehö- wieder Eingeholten je eine Verwirklichung folgen. Gebimmelt wird nur, wenn einer helfen,den moralischen wenn sich Wert ein Gewählterseiner Sprüche mal zuso gefolgt wäre. Wort meldet, der dem Minister in Bayern Höre ich den zuständigen Politikern zu, rigkeit wird kaum geahndet. - klingt es, als werde es, zum Beispiel in- Wen oder was sollen wir ganz normalen vor Augen führt, daß sich Tricks entlarven Berlin, demnächst ausreichend Kita-Plätze Bürger wählen? Wir können nicht aufhö und das Grinsen wie aufgescheuchter Spuk geben. Der scheinbare Auftakt, der Pau ren, über Lösungen nachzudenken. Eine- vom Redner abfällt? - kenschlag „Alles für umsonst“, wird aber Rückkehrlich. Uns fehlt zu kindlichem eine glaubhafte Glauben, Adresse der sich für Es ist ja nicht so, daß die Verkündungen- an der Situation von berufstätigen, allein- zu oft als Aberglaube erwies, ist nicht mög- denzum ohnehinGrübeln zwingen.durchschaut. Die meisten Es findet morali sich miterziehenden der Pressefreiheit. Frauen gar nichts Da preisen ändern. die tus der Forderung erreichen. auchschen genügend Anmerkungen gedruckter oder Vorschläge Widerspruch. wer Undeinen es freudetrunken ist ja wirklich einen ein teuflisch Einfall einesDing unsere Anliegen, wenn sie denn je den Sta Aber dem Altmeister aus Bayern gelingt - - Aber zu resignieren, das schaffe ich nicht. - Ministers, worauf die anderen ihren Obwohl: Niemand fällt tiefer als der Gut zubreiten.es immer wieder, die Arroganz als dünne Computer hochfahren, um nachzuwei gläubige. Jener, der den eigenen Ohren und Gewandung über seine wahren Ziele aus- sen, woran der Vorschlag scheitern wird. demselber eigenen nicht dummHirn aus dastehen Erfahrung zu lassen. mißtraut, Es Heraus kommt, daß es keine Veränderung Gegenargumente nicht gelten läßt, um sich Sympathie kann er damit kaum noch erwer gebenanderen kann. Erdteil. Nicht jetzt, sondern vielleicht ben, aber er deckelt seine rechtsstaatliche Derfür Ministerdie nächste guckte Generation durch seine oder Brille einen und gibt immer Linderung, Trost. Davon habe Gesinnung immer mit der Beschwerde über - ich früher manchen Genossen reden hören die ungezogenen Bürger, die ihn schlecht – meistens mit zwei Zungen –, und er lehnte behandeln,seine Versorgung ja sogar muß beschimpfen. sich ja niemand Wollen sor- betonte, daß die katastrophale Pflegesitua ab, was er nicht selber gesagt hatte. die ihn etwa zum Ruhestand drängen? Um tion verändert werden muß. Wir haben als Wirihn aufwaren unterschiedliche Zeitgenossen, Weise Verflochtene gelebt und in Ende komfortabel ausgestattet. Familie in häuslicher Pflege lange das uns- den gleichen historischen Versuch, haben- gen. Dem Gesetz nach wird er bis zu seinem- Mögliche geleistet, und es schließlich allein - nicht mehr geschafft. Die Frauen und Män überlebtdie uns Verbündete und Narben in davongetragen, den Helm schlugen. man Ginge es uns alten Ossis besser, wenn auf ner,überfordernden die uns dann Beruf über sehr einen ernst. sehr langen che aus Selbstverletzung, aber auch Beulen, gearbeitet würde, womit die Bundesrepu- Zeitraum zur Seite standen, nahmen ihren - blik Deutschland, der sogenannte reiche Alles, das Begeisternde wie das am Ende Westen, ihr Instrument Treuhand ausge Die Pflicht hätte für das, was der Kranke Elende war eigentlich verständlich, man stattet hat, um sich alles zu nehmen, was brauchte, nicht ausgereicht. Solange- ches sogar, historisch gesehen, folgerichtig. erkennbar einen Wert hatte, zu haben ich lebe, werde ich dankbar sein für die Ich weiß, das Leben ist ungerecht. Aber es schien oder irgendwann haben könnte. Hilfe,und Einspringen die weit überin überfordernde das Vorgeschrie Situa- wäre unkeusch, die einzige Gerechte sein bene hinausging. Es war das Mitdenken zu wollen. Das klappt ohnehin nie. - So bleiben wir einander ermutigende, oft Alle Wissenschaft wäre überflüssig, dieser nicht eben attraktiv ausgestatte- tionen, was meinen Respekt gegenüber einerenttäuschte, Macht mit uns viel immer Ohnmacht. wieder Die zu Völker Hoff wenn die Erscheinungsform und diese mitmenschlichen Augenblicke als nungschreien aufrappelnde nach Umkehr. Bürger Weg von im dieser Getriebe dro- das Wesen der Dinge unmittelbar ten Arbeit stärkte. Und der Kranke, dem zusammenfielen. letzten Moment so gesehen und empfun- Karl Marx Hilfe zuteil wurden, hat es bis zu seinem henden Nähe zu einem Weltenbrand! Sie schreien nach Gerechtigkeit. In einer Zeit, den. Die Pfleger waren alle ganz normale die uns jeden Tag beweist, daß es wieder Werktätige, die für ihre Familien zu sorgen einmal gefährlich ungerecht zugeht. Seite 36 RotFuchs / Oktober 2018

„RotFuchs“-Veranstaltungen im Oktober

■■ Regionalgruppe Gera ■■„RotFuchs“- Gruppe Luckenwalde Novemberrevolution in Deutschland – Am 10. Oktober um 18 Uhr spricht Am 13. Oktober um 10 Uhr spricht Dr. Udo Konsequenzen für Kommunisten heute Reiner Stöcker auf einer gemeinsamen Stegemann zum Thema: Staatsterrorismus Ort: Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Veranstaltung mit der Partei Die Linke und in der Gegenwart 04105 Leipzig der Friedensinitiative Gera zum Thema: Ort: Turmklause, Baruther Straße 21, ■■ Regionalgruppe Bitterfeld-Wolfen Das Schicksal meines Großvaters im 14943 Luckenwalde 1. Weltkrieg Am 25. Oktober um 14 Uhr spricht ■ Ort: Geschäftsstelle der Partei Die Linke, ■ Regionalgruppe Berlin Marzahn- Klaus Jauer zum Thema: Die Arbeit der Markt 12 A, 07545 Gera Hellersdorf Kreisdienststellen des MfS der DDR Ort: Kulturhaus der Stadt ■ Am 16. Oktober um 18 Uhr spricht der ■ Regionalgruppe Mecklenburg- Historiker Dr. Rainer Zilkenat zum Thema: Bitterfeld-Wolfen, Puschkinplatz 3 Vorpommern – Nord/West Der Platz der Novemberrevolution 1918 in (Konferenzzimmer), OT Wolfen, Am 10. Oktober um 15 Uhr der deutschen Geschichte 06766 Bitterfeld-Wolfen Diskussionsveranstaltung zu aktuell- Ort: Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, ■■ Regionalgruppe Magdeburg politischen Themen Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin Ort: Stadtkantine, Großschmiedestraße Am 25. Oktober um 14 Uhr spricht ■ 41–43, 23966 Wismar ■ Regionalgruppe Frankfurt/Oder Dr. Thomas Köhler, Spitzensportler und Sportfunktionär der DDR, zum Thema: ■ Am 19. Oktober um 15 Uhr spricht Prof. ■ Regionalgruppe Chemnitz/Zwickau Dr. Zbigniew Wiktor zum Thema: Die Zwei Seiten der Medaille Am 13. Oktober um 10 Uhr spricht Bruno aktuelle Lage in Polen, die Funktion der Ort: Kühleweinstraße (Kulturraum am Ende Mahlow, Mitglied des Ältestenrates der PDL, PiS und deren Unterstützung durch die der Sackgasse), 39106 Magdeburg zum Thema: Die weltweite Verschärfung katholische Kirche ■■ Regionalgruppe Harz der Kriegsgefahr und die Reaktionen Ort: Klub der Volkssolidarität, Logenstr. 1, von Rußland und China darauf 15230 Frankfurt/Oder Am 26. Oktober um 14 Uhr spricht Uwe Ort: „Rothaus“, Lohstraße 2, Hiksch, Sprecher des Marxistischen ■ 09111 Chemnitz ■ Regionalgruppe Königs Wusterhausen Forums der Partei Die Linke, zum Thema: Für Friedens- und Entspannungspolitik ■ Am 20. Oktober um 10 Uhr spricht Rolf ■ Regionalgruppe Dresden Berthold, Botschafter a. D., zum Thema: – gegen Hochrüstung und NATO-Ost- Am 13. Oktober um 10 Uhr spricht Die Entwicklung in China und deren erweiterung Wolfgang Dockhorn, stellv. Vorsitzender Wirkung auf die Weltsituation Ort: Gaststätte Lindenhof, des „RotFuchs“-Fördervereins, zum Thema: Ort: Bürgertreff, Fontaneplatz 2, Spiegelsbergenweg 16, 38820 Halberstadt Die gemeinsamen Verantwortung 15711 Königs Wusterhausen ■ aller Linken für die Erhaltung des ■ Regionalgruppe Erfurt-Weimar Friedens und beim Kampf gegen die ■■ Regionalgruppe Leipzig Am 27. Oktober um 11 Uhr: Politischer Rechtsentwicklung Am 22. Oktober um 18 Uhr spricht der Stammtisch zu aktuellen Ereignissen Ort: Dresdner Straße 26, „Drogenmühle“, stellvertretende Vorsitzende der DKP Dr. phil. Ort: Gaststätte Dahlie, Roßlauer Straße 1, 01809 Heidenau Hans-Peter Brenner zum Thema: 100 Jahre 99086 Erfurt

Heraus zur Demonstration am 13. Oktober in Berlin!

ahlreiche Institutionen und prominente - Z zeigesetze bedrohen den Rechtsstaat von Aktivisten rufen für den 13. Oktober um Bandsmann, FeineBenno Sahne Fürmann, Fischfilet Rolf und Gössner, Die Ärzte Eva Die geplanten Verschärfungen der Poli- 13 UhrKünstler, zu einer Wissenschaftler großen Demonstration und politische für eine Menasse, Volker Pispers, Romani Rose, die- ters Shermin Langhoff. Zu den Organisatoren Bundesland zu Bundesland: Bayern, Hes - sowie die Intendantin des Maxim-Gorki-Thea sen, Bremen, NRW, Niedersachsen, Sachsen, offene und solidarische Gesellschaft auf. Es sei Berlin, Brandenburg, und am Ende droht- Zeit zu handeln, denn aktuell finde eine „dra gehören u. a. Pro Asyl, die Tafel Deutschland,- ein Musterpolizeigesetz. Überwachung 450matische Organisationen politische Verschiebung“ unterzeichnet statt,haben. heißt Attac, Brot für die Welt, Aktion Sühnezeichen,- wird uferlos, Freiheitsrechte werden einge es in dem Aufruf, den bundesweit bisher über der Zentralrat der Muslime, die Humanisti schränkt. Zum Beispiel sollen Staatstrojaner - sche Union, der Paritätische Wohlfahrtsver sachsenauf Landesebene von 10 Tagen eingeführt auf bis werdenzu 74 Tage und aus ein- „Rassismus und Menschenverachtung werden band, antirassistische Organisationen und möglicher Präventivgewahrsam in Nieder- gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenk Migrantenverbände. - bar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf- „Gemeinsam werden wir die solidarische- gedehnt werden. Realität“, heißt es in dem Aufruf. Und weiter:- Gesellschaft sichtbar machen! Am 13. Okto In Bayern ist der Präventivgewahrsam sogar „Humanität und Menschenrechte, Religions ber wird von Berlin ein klares Signal ausge- dagegenendlos verlängerbar. protestiert Zehntausende – Datenschützer haben und in freiheit und Rechtsstaat werden offen ange hen“, kündigt das Bündnis unter dem Hashtag München, Düsseldorf und Hannover bereits griffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.“- und#unteilbar Migranten an. Die nicht Initiatoren gegeneinander wollen mit ausge die- Seite an Seite! Trotzdem stellen die Innenmi- lichenDie Zahl Ausschreitungen der Unterstützer in wird Chemnitz. von Tag Die zu Ver Tag- sem Begriff deutlich machen, daß Sozialstaat nisterFußballfans, sich stur. Umweltaktivisten Auf der unteilbar-Demo und Bürger, orga- anstaltergrößer, wohl rechnen auch amwegen 13. Oktoberder ausländerfeind mit mehren spielt werden dürfen. zehntausend Teilnehmern. Weiteres und Aktuelles zur Demo unter großen Block für Freiheitsrechte unter dem Die Liste der Erstunterzeichnenden ist lang: Motto:nisieren „Freiheit wir („digitalcourage“) statt Angst – Stoppt deshalb die einen Poli- www.unteilbar.org zeigesetze!“

Dazu zählen Esther Bejarano, Jan Böhmer- RotFuchs / Oktober 2018 Seite 37

Welt und den Hegemonialanspruch der USA. alles zufriedenstellend, aber was in sozialen Die Rüstungsindustrie braucht diese Scharf- Belangen getan wurde, ist heute kaum noch in macher, die mit ihren Kriegen die Gewinne des der Diskussion, und viele erkennen immer mehr, militärisch-industriellen Komplexes in ungeahnte daß der Kapitalismus nichts Gutes bringt. So Höhen treiben. verwundert es nicht, daß Initiativen und Vor- Wir alle – die Partei Die Linke insbesondere – schläge der Linken im Bundestag regierungsseitig müssen uns dieser kriegstreiberischen Politik schon aus Prinzip abgelehnt werden. Deshalb entgegenstellen. Notwendig ist ein Kurs gegen ist es wichtig, Protestbewegungen landesweit Kriege, Aufrüstung und Waffenexporte. und geschlossen zu führen und vor allem junge Eine linke Politik, die sich im kapitalistischen Kämpfer zu gewinnen. Letztlich sollte es sich System verankert, bindet sich selbst die Hände. dann auch im künftigen Wahlverhalten aus- René Osselmann, Magdeburg drücken, um eine ansprechende Prozentzahl für die Sache zu erreichen. Der im Interesse der Eigentümer an Produk- Siegfried Tietz, Altenberg LESERBRIEFE tionsmitteln immer stärker forcierte schranken- lose Waren- und Kapitalverkehr löst nicht nur Nicht erst als Jugendlicher – ich bin Jahrgang kriegsbedingte Fluchtbewegungen, sondern 1950 – nahm ich an den unterschiedlichsten „NATO-Großmanöver in Norwegen“, „Üben auch weltweite Arbeitsmigration aus. Menschen, Veranstaltungen zum „Weltfriedenstag“ teil. In für den Krieg gegen Rußland“, „Bundeswehr die in ihren Heimatländern nicht mehr von ihrer der DDR war seit ihrer Gründung das Friedensbe- kommandiert ,Speerspitze‘ “ – mit solchen Hände Arbeit leben können, müssen versuchen, kenntnis eines der obersten staatlichen Gebote. Schlagzeilen wird eine NATO-Kriegsübung der ihren Lebensunterhalt woanders zu finden. Da ist Und damit war es folgerichtig, diesen Gedenk- Superlative angekündigt. Vom 25. Oktober bis es nachvollziehbar, daß sie dorthin zu gelangen tag, der sich auf den Beginn des schrecklichen zum 7. November soll das Großmanöver „Trident trachten, wo gesellschaftlicher Reichtum vor- Zweiten Weltkrieges bezog, „Tag des Friedens“ Juncture 2018“ stattfinden. Der Übung liegt handen ist. Der nordamerikanische Kontinent ist bzw. „Weltfriedenstag“ zu nennen. die Annahme zugrunde, daß die Souveränität für afrikanische und arabische Flüchtlinge und Das Eintreten für den Frieden manifestierte Norwegens als NATO-Partner von Rußland Emigranten nahezu unerreichbar, so daß ihr Ziel die DDR in mehreren Artikeln ihrer Verfassung. verletzt wird und die NATO daraufhin militärisch zwangsläufig Europa ist, zu dessen Wohlstand So forderte Artikel 8, Absatz 1: „Die allgemein reagieren müsse. Mit mehr als 40 000 Soldaten, sie und ihre Vorfahren erzwungenermaßen anerkannten, dem Frieden und der friedlichen davon 8000 der deutschen Bundeswehr, wird beigetragen haben. Zusammenarbeit der Völker dienenden Regeln es das größte NATO-Manöver seit 1990 sein. Doch die ökonomischen und sozialen Folgen des Völkerrechts sind für die Staatsmacht und „Trident Juncture 2018“ ist – stets unter Beteiligung für die Heimatländer sind enorm. Wissen und jeden Bürger verbindlich.“ In diesem Sinne nahm der Bundeswehr – nur eine von etlichen anderen Arbeitsvermögen geht ihnen verloren. In den die Partei- und Staatsführung von Anfang an gegen Rußland gerichteten Attacken der NATO. regierungsamtlichen Debatten über die Anwerbung Einfluß auf ihre Bürger. Das betraf im besonderen Im Bundestag reden sie von Frieden und rüsten z. B. von Pflegekräften wird deutlich, daß das Maße die Soldaten und Offiziere der Nationalen zugleich für den Krieg. Frau von der Leyen deutsche Kapital Migranten als billige Arbeitskräfte Volksarmee. Diese Armee war, im Gegensatz hatte die Stirn, 25 Milliarden Euro mehr für die betrachtet, die dann zu sehr niedrigen Löhnen zu heute, nicht dazu da, „deutsche Interessen“ Aufrüstung zu fordern. und Gehältern Dienstleistungen erbringen. durch Beteiligung an Kriegshandlungen an den Mit meinen 84 Jahren bleibt es mein Lebensideal, Auf allen Ebenen wachsen so Konflikte zwischen unterschiedlichsten Orten in der Welt zu vertreten. mich für den Frieden zu engagieren. Meinen Einheimischen und Zugewanderten, was künftig Vor allem auf Initiativen des Deutschen Gewerk- Traum von einer besseren Welt will ich weiter noch weiter zunehmen wird. schaftsbundes wird in der BRD der Gedenktag träumen. Dabei bin ich mir bewußt, daß er sich Ich erinnere mich noch gut daran, als ich einige seit vielen Jahres als „Antikriegstag“ begangen. unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Zeit für eine Firma in Bremerhaven und später Auch diesmal rief der DGB am 1. September Verhältnissen, wo Banken und Monopole das für eine andere in Frankfurt am Main als Bau- zu Kundgebungen und Veranstaltungen auf Sagen haben, auf unabsehbare Zeit nicht erfüllen leiter tätig war. Bei dem Bauträger in Frankfurt (siehe diese Ausgabe, Seite 3). Angesichts der kann. Doch es gibt auch mutige, kluge Denker, arbeiteten, als ich dort begann, ein Bauingenieur gegenwärtigen friedensgefährdenden Aktivi- die sich auf die Analyse des Kapitalismus von aus dem Osten und zwei aus dem Westen. Als täten der NATO, die sich u. a. in militärischen Karl Marx besinnen – das Rüstzeug, mit dem es ich dort wegging, gab es nur noch Ossis. Wenn Drohungen gegenüber Rußland, enorm stei- gelingen kann, die Welt dauerhaft zu verändern wir abends Gaststätten besuchten, waren uns genden Rüstungsausgaben und im Willen zum und zu befrieden. die Einheimischen oftmals nicht wohlgeson- Einsatz von Atomwaffen zeigt, ist es ein Gebot Der Tod meines Vaters im Krieg gegen die Sowjet- nen, weil wir ihnen in ihren Augen die Arbeit der Stunde, daß so viele Menschen wie möglich union, Vertreibung aus Schlesien, schreckliche wegnahmen. Auch auf dem Wohnungsmarkt ihre Stimme für die Erhaltung des Weltfriedens Bombennächte in Potsdam, Hunger und Elend in waren wir Konkurrenten. Übrigens beschäftigte erheben. Am „Antikriegstag“, aber auch danach, den Nachkriegsjahren haben meine linke politische der Bauträger nur ein Gewerk aus der Umge- müssen die Kriegstreiber, auch die deutschen, Haltung und Überzeugung dauerhaft geprägt. bung. Alle anderen kamen aus Thüringen, weil nachhaltig spüren: Die Völker wollen keine Kriege, Mit Sorge und auch Enttäuschung bemerke ich, sie ihre Arbeitskraft billiger verkauften. Genau sie wollen FRIEDEN! daß sich viele in Ost und West der Kriegspo- dieses Problem zeichnet sich auch zwischen Reinhardt Koblischke, Aschersleben litik der Regierenden von CDU, CSU und SPD Flüchtlingen und der einheimischen Bevölkerung unterwerfen, anstatt Merkel und ihresgleichen zu immer deutlicher ab. Fritz Bauer, Sohn einer jüdischen Kaufmanns- einer Politik des Friedens und der Verständigung Wichtig wäre es, Druck auf die EU-Regierungen familie aus Stuttgart, lernte das Naziregime unter den Völkern zu zwingen. auszuüben, damit diese den Entwicklungsländern recht früh kennen. Bereits 1933 mußte er sein Friedhelm Schulz, Hoyerswerda echte Hilfe für den Aufbau ihrer Landwirtschaft, Richteramt aufgeben und wurde von den Nazis des Handwerks und der Industrie gewähren und für neun Monate im Konzentrationslager Heuberg Kriegstreiber stoppen, aber wie? Wir brauchen ihnen die Möglichkeit einräumen, protektionisti- interniert. Später floh er aus Nazideutschland, eine Friedensbewegung wie in der Vergangenheit, sche Maßnahmen zum Schutz ihrer Wirtschaft erst nach Dänemark und dann nach Schweden. als es gegen die Stationierung der Pershing- und ihrer Arbeitskräfte durchzuführen, damit 1949 kehrte er nach Deutschland zurück. Hier 2-Raketen in der alten BRD ging. Diese neue die Menschen dort wieder eine Zukunft haben. wollte Fritz Bauer beim Aufbau eines demokrati- Rüstungsspirale ist nicht hinnehmbar und bedroht Wolfgang Reinhardt, Nordhausen schen Justizwesens im Nachkriegsdeutschland unseren Planeten! helfen. 1956 wurde er Generalstaatsanwalt in Immer wieder wird Rußland als Feindbild Nr. 1 Zu Friedrich Wolff: Was wir wollen (RF 246, S. 11) Frankfurt am Main. Das muß für ihn kein leichtes präsentiert, um Aufrüstung und Stationierung von Der Artikel war für mich deshalb so interessant, Amt gewesen sein, sah er sich doch dabei auch NATO-Truppen an seinen Grenzen zu rechtfertigen. weil er in bezug auf die Partei Die Linke zum Richtern und Staatsanwälten aus der Nazizeit Aber worum geht es in Wirklichkeit? Es geht um Nachdenken anregt. Natürlich war unter der gegenüber, die nach 1945 weiter im Staatsdienst die Neuverteilung der letzten Ressourcen in der Führung der SED zu DDR-Zeiten auch nicht blieben. Nicht selten sabotierten sie seine Arbeit. Seite 38 RotFuchs / Oktober 2018

Fritz Bauer soll mal gesagt haben: „Wenn ich mein wirtschaftlichen Sanktionen und subversiven brandmarkte, daß „die eigentlichen Kulturauf- Dienstzimmer verlasse, betrete ich feindliches Vorgehensweisen des Gegners, derer sich die gaben nach wie vor Not leiden“. Darum müßte Ausland.“ Er hatte wohl recht, zumal er mehrere DDR über Jahrzehnte zu erwehren hatte, kaum die Sozialdemokratie der Regierung und den Morddrohungen erhielt. Allein dieser Ausspruch eine Rolle spielen werden. Auch die Tatsache, herrschenden Klassen zurufen: „So geht es sagt alles über das Wesen der Nachkriegsjustiz daß die Geheimdienste nahezu der gesamten nicht mehr weiter, wir wollen, daß mit der Volks- in Westdeutschland aus. kapitalistischen Welt, insbesondere aber der wohlfahrt voller und ganzer Ernst gemacht wird.“ Allein in Frankfurt a. M. ließ er über 1000 Zeugen USA, Großbritanniens, Frankreichs und der („Strausberger Wochenblatt“ vom 11. Mai 1898). vernehmen und bereitete den Auschwitz-Prozeß BRD, über Jahrzehnte von Westberlin aus mit Dieser konsequent antimilitaristische Kurs wurde gegen die SS-Wachmannschaften vor. Er gab großem Aufwand gegen uns agierten, wird in von den Sozialdemokraten voll unterstützt und auch den entscheidenden Tip zum Auffinden dieser „wissenschaftlichen Aufarbeitung“ wohl fand auch bei der übrigen Bevölkerung Zustim- Adolf Eichmanns in Argentinien, der als Orga- kaum Erwähnung finden. mung. Deutlich wurde das besonders bei den nisator der Massendeportationen von Juden Leider haben wir es versäumt, die vielfältigen Reichstagswahlen 1898, bei denen Parteifreund mitverantwortlich war für die Ermordung von geheimdienstlichen Initiativen wie Brandstif- Bernhard Bruns in Strausberg 57,6 Prozent aller sechs Millionen Menschen. tungen, Sabotage- und Spionageakte und vor abgegebenen Stimmen erhielt. Auch in den Bauer hat gegen alle Widerstände Täter und allem auch die ständigen Abwerbungen hoch- folgenden Jahren hatten die Strausberger Sozi- Mitläufer verfolgt. Leider folgte die westdeutsche qualifizierter und gut ausgebildeter Fachkräfte in aldemokraten immer dann Erfolg, wenn sie der Justiz ihm selten bzw. nur widerwillig. Verfahren ihrem tatsächlichen Ausmaß in der Öffentlichkeit Bebelschen antikapitalistischen Politik folgten. in Westdeutschland hatten eher symbolischen bekanntzumachen. Welch unermeßlicher Schaden Mit dem Kampf, Lohnverbesserungen zu errei- Charakter. Allein an den Verbrechen in Auschwitz der Volkswirtschaft allein dadurch entstanden chen, erwarben sie eine starke Anhängerschaft. waren 8000 Deutsche beteiligt – lediglich 40 von ist, kann kaum beziffert werden. Bei der Reichstagswahl 1912 brachte das den ihnen wurden von der westdeutschen Justiz dafür Seitens der Bezirksverwaltung des MfS Neu- Sozialdemokraten 47,7 Prozent aller in Strausberg zur Rechenschaft gezogen. brandenburg war Mitte/Ende der 50er Jahre gültigen Stimmen. Später sank ihr Einfluß. Sie Für Fritz Bauer wäre es nie infrage gekommen, festgelegt worden, im Zusammenwirken mit der mußten sich die linken Wählerstimmen mit der lockerzulassen. Selbst zum Zeitpunkt seines Abteilung I der Staatsanwaltschaft über jedes KPD teilen. Das hinderte die Strausberger SPD Todes war er noch mit Ermittlungen gegen füh- abgeschlossene Ermittlungsverfahren vor dem jedoch nicht, weiter im Sinne des Aufrufs des rende Justizbeamte des dritten Reiches befaßt. jeweiligen Arbeitskollektiv des Betreffenden sozialdemokratischen Parteivorstandes vom Das muß den Herrschenden ein Dorn im Auge gewissermaßen Rechenschaft abzulegen. Das 7. November 1918 zu wirken. Dieser schließt gewesen sein. Folge ich dem ARD-Autor Ulrich wurde immer mit großem Interesse, aber auch mit den Worten: „Vorwärts zu den Zielen der Chaussy, wurde Fritz Bauer vom Auslandsge- kritischen Hinweisen aufgenommen. Dabei kam Demokratie und des Sozialismus!“ heimdienst BND überwacht. allerdings auch fehlerhaftes Verhalten örtlicher Wie tief mußte die deutsche Sozialdemokratie Ich denke, er würde sich freuen, wenn er wüßte, Institutionen und Funktionäre zur Sprache, was sinken, um August Bebel und den Sozialismus daß die Auschwitz-Tonbänder aus dem von ihm von den zuständigen Leitungen kritisch hätte auf den Müllhaufen der Geschichte zu werfen? initiierten Prozeß seit einigen Monaten zum verarbeitet werden müssen. Heinz Pocher, Strausberg „Gedächtnis der Welt“ der UNESCO gehören. Aus heutiger Sicht unverständlich ist, daß uns Fritz Bauer erkannte klarsichtig, daß der faschisti- und der Staatsanwaltschaft durch die Bezirks- Zu Udo Stunz: Großdemonstration gegen Perso- sche Staat kein Betriebsunfall der Geschichte war. leitung der Partei untersagt wurde, künftig wei- nalnot im Gesundheitswesen (RF 247/248, S. 7) Er hielt eine Wiederholung der Naziverbrechen tere Veranstaltungen dieser Art durchzuführen. Ich möchte diesem Artikel meine volle Zustim- für denkbar, wenn sich die Gesellschaft nicht Begründet wurde es damit, daß bestimmte mung geben. Fast jeder kommt mit den Folgen vollständig demokratisiert. Personenkreise dadurch zu eigenen ähnlichen des gesundheitspolitischen Kahlschlags in Seien wir wachsam! subversiven Aktivitäten ermuntert würden und Berührung. Allein die fehlenden Fachkräften – Wilfried Steinfath, Berlin das Ansehen örtlicher Institutionen und einzelner 63 000 in der Altenpflege und 800 000 in den Funktionäre der Partei beschädigt werden könnte. Krankenhäusern – sind für mich beängstigend. Zu Ludwig Elm: Geschichtsverzerrung (RF 246, S. 8) Die Darstellung des Geschehens überließen wir Der Beruf einer Krankenschwester oder eines Prof. Dr. Elm wandte sich mit seinem sehr auf- so leider der Gerüchteküche und der Propaganda Pflegers verlangt den Einsatz rund um die Uhr, schlußreichen Artikel einer Thematik zu, die wegen der Gegenseite. an den Wochenenden genauso wie an Sonn- und ihrer grundsätzlichen Bedeutung weiten Kreisen Ich will nicht unerwähnt lassen, daß es in Sachen Feiertagen. Das ist nicht für jeden selbstver- der Bevölkerung zugänglich gemacht werden „Geschichtsaufarbeitung“ auch bürgerliche Histo- ständlich. Deshalb kann man Menschen, die müßte. Die bisher von bürgerlichen Historikern riker mit nüchternem und sachlichem Blick auf unter diesen Bedingungen arbeiten, nicht genug betriebene Aufarbeitung deutscher Geschichte die DDR, wie z. B. Prof. Dr. Erhard Klöss, gibt. Hochachtung zollen. Das Gerede der Politiker, hatte schon immer zu einem erheblichen Teil Er formulierte u. a.: „Die westdeutsche Ostpo- es müsse was getan werden, reicht nicht. Es DDR-Geschichte mit weithin diffamierendem litik folgte den jeweils von den USA gesetzten ist Zeit zum Handeln. Deshalb unterstütze ich Inhalt zum Gegenstand. Es ist grotesk, wenn Spielregeln des kalten Krieges und praktizierte die Forderungen der Gewerkschaft, nicht nach- sich nun die thüringische Regierungskoalition eine Politik der Stärke und der Abgrenzung zulassen und weiter zu kämpfen. unter Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die gegenüber dem Ostblock und insbesondere Siegfried Tietz, Altenberg/Sachsen Linke) anmaßt, der Öffentlichkeit endlich eine gegen den ,Spalterstaat‘, die DDR … Die geteilte „wissenschaftlich gestützte Aufarbeitung“ der Stadt (Westberlin) wurde zum ,Schaufenster des Erneut bestätigt sich, daß das kapitalistische deutschen Geschichte vorlegen zu wollen, die Westens‘, an dem sich die DDR-Bewohner die System aus Profitinteressen nicht in der Lage ist, nichts anderes bedeutet als eine nachträgliche Nase plattdrückten.“ Viele erlagen der Sogwirkung grundlegende Menschheitsprobleme zu lösen, wie Diffamierung der DDR als „Unrechtsstaat“. des „goldenen Westens“. es u. a. an den Folgen der monatelangen Hitze- Offensichtlich geht es darum zu verhindern, daß Dr. jur. Heinz Günther, Berlin periode deutlich wird. Der Ausstoß von Kohlekraft in der Öffentlichkeit die sozialen und kulturellen in die Atmosphäre, vor allem zu verantworten von Errungenschaften der DDR positiv bewertet Vor 120 Jahren, am 7. Mai 1898, sprach der sozi- den wirtschaftlich starken Industrienationen wie und das gesamte gesellschaftliche System als aldemokratische Reichstagsabgeordnete August der BRD, geht ungebremst weiter, gefolgt von mögliche Alternative zur jetzigen kapitalistischen Bebel in einer großen „öffentlichen Versammlung den Abgasen der Verkehrsmittel in ungeahnter Gesellschaftsordnung betrachtet wird. für Männer und Frauen“ im Lokal Magnus (heute Dimension. Aber gerade die Bundesrepublik hat Diese Art der „Geschichtsaufarbeitung“ wird Heimatmuseum) in Strausberg bei Berlin. Probleme, internationalen Klimaschutzverträgen bereits seit dem Anschluß der DDR an die BRD Das war eine Sternstunde der Sozialdemokratie in zuzustimmen bzw. ihnen beizutreten. betrieben und soll jetzt offenbar neue Impulse dieser kleinen Stadt. Vor mehr als 400 Personen Hans-Georg Vogl, Zwickau erhalten. Zentral gesteuert werden solche Projekte aus allen Parteien wies er der Reichsregierung u. a. von der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung eine unzumutbare „Mehrbelastung des Volkes Zu Peter Elz: Von Privateigentum, „Quasi-Eigentum“ der SED-Diktatur“, deren Vorsitzender Rainer durch Militärvermehrung und Flottenvermeh- und Volkseigentum (RF 246, S. 22) Eppelmann ist. rung“ nach. Dem neuen Reichstag prophezeite In seinem Beitrag hat Dr. Elz sehr überzeugend die Abzusehen ist, daß die ständigen Verketzerungen, er „neue Aufwendungen für das Landheer“ und Triebkraftfunktion des Privateigentums an Produkti- RotFuchs / Oktober 2018 Seite 39

onsmitteln und damit verbundener Manipulationen bei 65 Prozent des westdeutschen Niveaus.“ gestoßen, die eine andere Sichtweise auf das herausgearbeitet. Entsprechend dem Hauptge- Ich konstatiere: Ein drei Jahrzehnte lang stets Leben und die Gesellschaft mit sich brachten. genstand seiner Ausführungen gibt es nur am gleichbleibender Rückstand von 25 bis 30 % Der Kampf mit Gesetzen und Verordnungen, Schluß knappe Ausführungen zum Volkseigentum. hinter dem westdeutschen Niveau, 1989 = 35 %. mit Ämtern, Behörden, Kranken- und Pflege- Es handelt sich hier um eine Problematik, die Was folgt daraus? Daß die Planwirtschaft in der kassen, Bordsteinkanten und menschlicher weiter der Erforschung aus mehreren Jahrzehnten DDR einen Anstieg in der Arbeitsproduktivität Kälte nagt an unseren Reserven, aber wer sozialistischer Entwicklung und der theoreti- erzeugte, der zwar den Rückstand hinter der nicht kämpft, hat schon verloren. Und zum schen Aufarbeitung bedarf. Das Kernproblem BRD nicht aufhob, aber dennoch mit der der Glück fanden wir auch jene, die uns zur Seite besteht darin, das Volkseigentum im Sinne der BRD – gerechnet je Einwohner des jeweiligen standen, die unser Leben bereicherten und Hinweise von Marx u. a. in seinen „Ökonomisch- Landes – parallel lief. Und die 80er Jahre? Sie erleichterten. Der Pflegedienst OhneSorge philosophischen Schriften“ aus dem Jahr 1844 sind offensichtlich auf besondere Weise zu kümmerte sich um die Rundumversorgung an als gesellschaftliches Verhältnis zu begreifen und erklären, heben aber das, was über die Fähigkeit Leib und Seele, die Küche des Pflegeheims um zu organisieren. Die rein juristische Seite des einer Plan-Ökonomie an sich gesagt worden ist, unsere tägliche warme Mahlzeit, die GefAS um Volkseigentums, es als „dem ganzen Volk gehö- nicht auf. Auf Basis der Zahlen kann ich kein unsere Solidaritätsarbeit, Genossen der PDL rend“ zu deklarieren, reicht da nicht aus. Dieses „langsames Sterben des Sozialismus“, jedenfalls um die politische Mitnahme, Frau Dr. Gottschall, gesellschaftliche Verhältnis muß von den Werk- nicht in der DDR, erkennen. ihre Mitarbeiterinnen und die Adler-Apotheke tätigen mitgestaltet werden, und es muß erreicht Hermann Jacobs, Berlin um unsere gesundheitliche Betreuung. Allen, werden, daß sie sich damit auch ideell identifizieren. Klaus und Ilona Weichselbaum – bleibende Dazu gehören eine gut entwickelte Demokratie Vielen Dank für den Abdruck meiner Leserzu- Freundschaft aus Kindertagen –, unseren bei der Planung, umfassende Mitbestimmung bei schrift zu Arnold Schölzels „Ist Marxismus noch Nachbarn Familie Kurz und Frau Schaller, der Leitung und Organisation der Produktion und zeitgemäß?“. Leider ist durch eine Korrektur ein den netten Verkäuferinnen bei Lidl und Netto, eine für jeden erlebbare und ihn stimulierende völlig widersprüchlicher Satz entstanden. Der einfach allen, die auf einen Schwatz über das materielle und moralische Interessiertheit an vorletzte Satz der Zuschrift muß lauten: Hier und die Welt nur gewartet haben, danken den Ergebnissen der Nutzung des Eigentums. Ich selber schied Ende 1990 – obwohl es mir wir für ihre Zuwendung. Gern habe ich mich Das alles muß auch durch ideologische Arbeit ver- nicht leicht fiel – neben vielen anderen Mitarbei- um die Streitschlichtung in Beeskow und vor mittelt werden, aber solange das täglich Erlebte noch tern nach einer über 30jährigen Tätigkeit in der den Gerichten gekümmert, lernte dabei auch, unzureichend ist, bleibt ihre Wirksamkeit ungenügend. Akademie aus, davon 16 Jahre im Bereich des wie schnell einstige gute Nachbarschaften Das ist ein weites Feld. In seiner nicht genügenden Vizepräsidenten. Ich war nicht der Vizepräsident, kaputtgehen können und wo die Ursachen für Beachtung sehe ich eine wesentliche Ursache ich war der Abwesenheitsvertreter. Kriminalität und Verrohung der Gesellschaft unserer Niederlage bei der Gestaltung einer Dr. Heinz Heikenroth, Berlin liegen. neuen Gesellschaftsordnung.. Ja, wir gedenken, nicht aufzugeben. Wer uns Dr. Dr. Ernst Albrecht, Dormagen Im „RotFuchs“ Nr. 242 habt Ihr auf der Leser- kennengelernt hat, weiß, wie wir tickten und briefseite (S. 33) unsere Spendenbitte für die es weiter tun werden. Wenn auch die Knochen Zwei weitere Überlegungen zu den im „RotFuchs“ Restauration des Fliegerehrenmals bei Syhra bröseln, ist der Kopf doch noch immer wach. geäußerten Gedanken zur Frage der Arbeitspro- veröffentlicht. Die Arbeiten am Ehrenmal konnten Den bei dem einen oder anderen zurechtrücken duktivität: Herbert Münchow erwähnt in seinem jetzt abgeschlossen werden. zu helfen, fühlen wir uns verpflichtet. Beitrag im RF 247/248 Fritz Behrens und die Wir würden gern die Gelegenheit nutzen, uns bei Versprochen: auch in unserer neuen alten Heimat von ihm entwickelte Zeitsummen-Methode. Sie allen Spendern auf diesem Weg zu bedanken. werden wir uns einmischen. Der erste Eindruck ist – im Unterschied zur Wert- oder Warenform Danke und herzliche Grüße! läßt vermuten, daß auch dort noch viele „Dorn- der Arbeitszeit-Messung – rein innerbetrieblich Bernd Gnant, Geithain röschen“ schlummern. Wo wir helfen können, angelegt, erfaßt daher auch nur die real produktiv wird geholfen, und wenn es nur ein Rat ist. Von Arbeitenden eines Betriebes. Nur sie besitzen Der Anlaß für diese Zeilen (der Geburtstag des unseren Erfahrungen geben wir gern etwas ab. Produktivkraft, nur sie können sie auch verän- Innenministers) liegt schon etwas zurück, aber dern/bewegen. Sie liegt allerdings der Wert- oder wir wollen sie unseren Lesern dennoch nicht In diesem Sinne – Eisenhüttenstadt – wir kom- Warenform einer Bestimmung von produktiver Kraft vorenthalten. men und hoffen … der Arbeit zugrunde, d. h. ist deren elementare Das Geburtstagspräsent Cornelia und Wolfgang Noack, Form. Nicht einmal Meister, Produktions- und Zum Wiegenfeste – man beachte – Eisenhüttenstadt Werkleiter, sonstige Angestellte des Betriebes, des Ministers für Krachledernes weder im Betrieb soziale Arbeit noch kulturelle verehrten ihm seine Leute Als ehemaliger DDR-Bürger, der wegen der Arbeit Arbeit Leistende sind in ihr erfaßt wie auch erfaß- die exzellenteste Freude: in den Westen „gegangen worden ist“, bin ich bar. (Die Krankenschwester oder den Arzt einer So viele Migranten wie er an Jahren erst viel zu spät auf Ihre wunderbare Zeitschrift Krankenstation mit in die Produktivitätsmessung ließen sie in die Hölle fahren – aufmerksam geworden. Daher würde ich mich hineinzunehmen, macht ja keinen Sinn.) Bei der geradewegs nach Afghanistan. freuen, diese ab sofort beziehen zu können. Wertform der Arbeitszeit-Bestimmung aber Er hörte die Zahl amüsiert sich an. Timo König, Buchholz i. d. N. würde alles, was Kosten verursacht, mit in den Brigitte Müller, Dresden Anmerkung der Redaktion: Besser spät als nie ... Preis eines Produkts aufgenommen sein, d. h. und: Alle bisher erschienenen Ausgaben stehen die „Arbeitszeit“ mitbestimmen; die Wertform Ob wir es bereuen, aus Beeskow wegzuziehen? im Internet zur Nach-Lese zur Verfügung: bläht die Zeit auf, macht sie ungenau. Die rein Mein Mann, der hier geboren ist, längere Zeit http://rotfuchs.net/pdf-archiv.html auf die produktiv Arbeitenden orientierende nur zu Besuch herkam und über die letzten Und: Gute Freunde gibt’s in Buchholz z. B. Zeitsummen-Methode nimmt praktisch den 22 Jahre in Beeskow lebte, meint, es hält ihn hier: Wohn- und Ferienheim Heideruh e.V., Kommunismus voraus, in dem die Produkte nichts, und ich bin nie wirklich warm in seiner Ahornweg 45, Telefon 04181/8726 „nicht mehr die sachliche Eigenschaft des Wertes Geburtsstadt geworden. Der hohe Pflegeaufwand besitzen“ (Marx), aber „der Wert wesentlicher für Schwiegermutter, für meinen Mann und denn je wird“ (wieder Marx). D. h., die elementare mein eigener desolater Gesundheitszustand ist Jede Ausgabe der Zeitschrift vermittelt mir Wert„form“ wird wesentlicher denn je. in der Kreisstadt nur schwer zu stemmen. Wir wichtige Informationen, Anregungen und Zum Beitrag von Achim Dippe (im RF 246). Er haben versucht, heimisch zu werden und uns Argumente, die auf Erfahrung und Wissen nennt Zahlen: „Die Produktivitätsrückstände, einzubringen. beruhen. Für einen Genossen in der „Diaspora“ die über drei Jahrzehnte hinweg nicht kleiner Aber auch hier gibt es Menschen, die uns etwas ist dies von besonderer Bedeutung. wurden (sie betrugen Jahr für Jahr ca. 25 bis bedeuten, die wir hoffentlich nicht ganz aus den Stark beeindruckt hat mich in der letzten Aus- 30 %), waren Auslöser für viele Initiativen in Augen verlieren, obwohl uns einige aufgrund gabe die Dokumentation der „Tagesspiegel“- den Betrieben und Kombinaten …“ Und: „Das unserer zunehmenden Behinderung aus ihrem Erwiderung auf Gauland und die kommentie- Produktivitätsniveau, gemessen auf der Basis Leben ausgeschlossen haben. Wir sind dadurch rende Anmerkung hierzu. Bruttoinlandsprodukt je Einwohner, lag 1989 auf ganz neue, nicht unbedingt gewollte Wege Rudolf Schwinn, Bonn Seite 40 RotFuchs / Oktober 2018

Eine jemenitische Künstlerin malt in der Hauptstadt Sanaa eine Friedensbotschaft an eine Mauer

Festveranstaltung der „RotFuchs“-Regionalgruppen in Mecklenburg-Vorpommern Vorwärts mit Marx in eine friedliche Zukunft!

Samstag, 27. Oktober, 11–15 Uhr ■■ Es sprechen: Prof. Dr. Herbert Unterstützer: (Einlaß ab 10 Uhr) Meißner (Die Linke) und Patrik Köbele ISOR e. V., DKP Mecklenburg- (Vorsitzender der DKP) Vorpommern, Rostocker Friedensbündnis, Stadtteilbegegnungszentrum Toitenwinkel Kommunistische Plattform (Die Linke Olof-Palme-Straße 26, 18147 Rostock ■■ Kulturprogramm: Hartmut König MV), Verband zur Pflege der NVA und der Um eine Spende von 4 € wir gebeten. und die „RotFuchs“-Singegruppe Grenztruppen der DDR e. V.

IMPRESSUM

Der im Februar 1998 von Klaus Steiniger gegründete RotFuchs ist eine von Parteien unabhängige kommunistisch-sozialistische Zeitschrift. Künstlerische Mitarbeit: Herausgeber: Autorenkreis: Dr. Kurt Laser Dieter Eckhardt, Siegfried Lachmann, „RotFuchs“-Förderverein e. V. Joachim Augustin Prof. Dr. Anton Latzo Heinrich Ruynat, Gertrud Zucker Postfach 02 12 19, 10123 Berlin Dr. Matin Baraki Versand und Vertrieb: Konstantin Brandt Konstantin Brandt, Glanzstraße 6, Redaktion: Bruno Mahlow 12437 Berlin, Tel. 030/53 02 76 64 Prof. Dr. Herbert Meißner Wolfgang Metzger (V.i.S.d.P.), Dr. Bernhard Majorow [email protected] Jobst-Heinrich Müller Dr. Arnold Schölzel, Bruni Steiniger Prof. Dr. Götz Dieckmann Hans Dölzer oder Sonja Brendel Ralph Dobrawa Horst Neumann Tel. 030/5 12 93 18 Dr. Peter Elz Redaktionsanschrift: Cornelia Noack Heiner Brendel, Gerald Umlauf, Bruni Steiniger Peter Franz Hans Ludwig u. v. a. m. Klopstockstr. 19, 12623 Berlin Prof. Dr. Rolf Sieber Mitgliederfragen: Tel. 030/561 34 04 Helmuth Hellge Prof. Dr. Gerhard Oberkofler (Innsbruck) Bernd Gutte Wolfgang Dockhorn, Postfach 02 12 19, E-Mail: [email protected] Eberhard Herr 10123 Berlin, Tel. 030/2 41 26 73 Peter Steiniger [email protected] Erik Höhne Gisela Steineckert [email protected] Marianne Walz Layout: Rüdiger Serinek Lutz Jahoda Finanzen: Jürgen Thiele

Johann Weber Prerower Platz 6, 13051 Berlin Herstellung: Druckerei Bunter Hund Ralf Jungmann Theodor Weißenborn Tel. 030/981 56 74 Rico Jalowietzki Internet: www.rotfuchs.net Christa Ko ik Unsere Bankverbindung:

Marcel Kunzmann Edda Winkel „RotFuchs“-Förderverein Redaktionsschluß für die übernächste ż Prof. Dr. Zbigniew Wiktor (Wrocław) IBAN: DE18 1005 0000 2143 0314 00 Rudi Kurz Dr. Reiner Zilkenat Ausgabe ist der 28. eines Monats. BIC: BELADEBEXXX Die in namentlich gezeichneten Beiträgen zum Ausdruck gebrachten Auffassungen müssen nicht mit denen der Redaktion übereinstimmen.