VORchdorfer Tipp 1 SEPTEMBERSeptember 2015 2015

ANZBL 94A465501, AN EINEN HAUSHALT, VERLAGSPOSTAMT 4600 WELS, P.B.B., AUFLAGE: 17.000 EXEMPLARE VORCHDORF, , ROITHAM, BAD WIMSBACH-N., STEINERKIRCHEN/TRAUN, , , , GRÜNAU, ST. KONRAD, , KIRCHHAM

Lindacher helfen privat in Traiskirchen

Ein Interview mit Heimo Hamminger

Michel Herbelin Classic auf Seite 9. Automatic Die positive Schwingung Kulturverein „Positive Vibrations“ bringt neuen Schwung in die Vorchdorfer Kulturszene

Mit Elan und Visionen präsentiert sich der neue gemeinnützige Kulturverein „Positi- ve Vibrations“. Das Vereinsteam rund um den Vorchdorfer Fritz Zeilinger (Mitte) hat Hausmoden- bereits sagenhafte „Acts“ am Bäckerberg, in Timelkam, oder Stadt Haag schau auf die Bühne gebracht hat. Die Philosophie von qualitativ hochwertigen Kulturver- Die Kunst des anstaltungen für die breite Bevölkerung soll nun auch in der Vorchdorfer Kitzman- Anziehens. telfabrik Wirklichkeit werden. Startschuss dazu ist ein bunt gemischter Konzert- am 18. September abend am 14. November mit drei Highlights: der Austronom Manfred Madlberger, um 15, 17 und 19 Uhr. der Australier Chris Shermer und Attwenger live mit ihrem neuen Album „Spot“. Der Mehr auf Seite 7 Erlös wird wie bei allen Vereinsveranstaltungen charitativ verwendet. VORchdorfer Tipp 2 September 2015

PETTENBACH AKTUELLES AUS DER KATHOLISCHEN WAS IST LOS? SEPTEMBER IN VORCHDORF UND UMGEBUNG 05. Bergwanderung Zwölferhorn, Natur- freunde VORCHDORF 09. Rad-Abschlussfahrt der Senioren 12. Pfarrflohmarkt Magdalenaberg von 8 27. Brettspielnachmittag ,15 bis 17 Uhr im bis 17 Uhr SEPTEMBER VORCHDORF Otelo 12. FSG Familienfest von 10 bis 16 Uhr 17.09. - 10.12. Kids Dance Mix von 16:30 15. Seniorenwallfahrt Christkindl: 30. Hypnotische Fantasiereise mit Selena Abfahrt 12:30 Uhr beim Pfarrhof, freitags Bauernmarkt: gegenüber Grundner um 20 Uhr im Otelo bis 17:30 im Gymnastikraum GH Ziegelböck, 14 - 17 Uhr 19. Planerseekarspitze Naturfreun- Anmeldung und Information im de-Bergwanderung Pfarramt SEPTEMBER OKTOBER 23. Krenglbach und Innbach, Senioren- 20. Silberhochzeitsfeier: 19:30 Uhr. 04. Die Blitzgneisser treffen sich um 15:30 01. Frag den Freak - szenische Arbeit mit wanderung Der Fachausschuss Ehe und Familie im Otelo, gemeinsames Elektronikbasteln Mario Hickl, Otelo 26. Kalligrafien der Schriftgruppe Lettera, lädt alle Ehepaare, die heuer 25 Jahre Ausstellungseröffnung um 14 Uhr im verheiratet sind, herzlich ein! 06. Mountainbiketour Blaa , Abf. 7 Uhr, 02. Yoga mit Judith, 18:30 Uhr Spiegelsaal Schriftmuseum Naturfreunde 22. Halbtagesfahrt der KFB nach Bad 03. Grillfest der Senioren in der Kitzman- 26. Summer End, 21 Uhr, Stockschützen- Mühllacken, Abfahrt um 12:30 Uhr 06. Vorchdorfer Genussherbst, Familien- telfabrik halle bei der Gemeinde; Anmeldung und wandertag ab 10 Uhr, Regionale Spezia- 03. Lange Nacht der Museen, Programm 28. Gymnastik von Kopf bis Fuß, Scharn- genauere Information im Pfarramt litäten und Rahmenprogramm ab 11 Uhr auf Seite 17 steiner Straße 3, 18:45 bis 19:45 Uhr Brauerei Schloss Eggenberg 22. KBW-Vortrag „Pflege zu Hau- 08. Energie(n)bündel(n) um 19:30 Uhr im se-was nun?“ um 19:30 Uhr im 08. Stammtisch für pflegende Angehörige, Otelo, Energiegruppe OKTOBER Pfarrsaal 20 Uhr GH Denk 02. Cancellaresca - Leitung Giovanni de 10. Maturaball Gymnasium Ort/Gmunden, 26. Jungschar-Start im Pfarrheim, Faccio, 13 Uhr im Schriftmuseum 10. Energie(n)bündel(n), 19:30 Uhr, Otelo, Kitzmantelfabrik 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Energiegruppe 03. Gstanzl singa 2015, Scharnsteiner Str. 11. Mountainbiketour Kaisertour , 26. Jugend-Start im Pfarrheim, 12. Repair-Cafe ab 15 Uhr, Otelo 3, Kulturausschuss Marktgemeinde Abf. 7 Uhr, Naturfreunde 03. Siberkarklamm-Sinabell-Gutenberg- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr 17. Wanderung durch die Dr. Vogl- 11. Bergtour Zimnitz 1745 m, Abf. 6 Uhr, haus, Naturfreundewanderung gesang-Klamm zur Hofalm, Abf. 8 Uhr, Naturfreunde 03. Tag des Museums im Bartlhaus von 14 OKTOBER Naturfreunde 11. Von 9 bis 12 Uhr „120 Jahre Bibliothek bis 18 Uhr 02. Erstes Treffen der Firmlinge für 17. Männerabend um 19 Uhr für Männer in Vorchdorf 1895 - 2015“ mit einem Tag 04. Cancellaresca - Leitung Giovanni de 2016 um 18 Uhr im großen Pfarrsaal allen Lebenslagen, Otelo der offenen Tür, Gratisverleih, Kaffeehaus Faccio, 12 Uhr im Schriftmuseum 04. Erntedankfeier in Vorchdorf 18. JHV Heimat- u. Kulturverein um 19:30 Atmosphäre, Video Show “Einst und jetzt“ 04. Mitteralm-Hohe Schrott, Naturfreun- Uhr, Referat von Dr. Christine Haiden über und Kleidung wie 1895 dewanderung 06. Brustbalsam für Kinder u. Erwachsene das Leben von Bertha von Suttner 13. Stammtisch für pflegende Angehörige, selbstgemacht, 18:30 Uhr, Gemein- 18. Hausmodenschau bei susanne anzie- 20 Uhr GH Denk hend.anziehend. Details auf Seite 7 deamt GSCHWANDT 14. Gemeinsam Brotbacken um 18 Uhr, Otelo 07. - 11. Asphalt Marktmeisterschaft, 19. Oktoberfest, Fuzzy Bar 14. Die richtige Heizung für mein Haus, Ener- Stockschützenhalle 19. - 20. Fotoklubausflug Wien giegruppe, Pfarrsaal 19:30 Uhr 08. Brauerei Göss und „Maria Rehkogel“, SEPTEMBER 20. Wanderung Burggrabenklamm, 15. Männerabend um 19 Uhr für Männer in Seniorenbund-Tagesausflug 05. Familienausflug in den Bayern-Park, Ackeralm, Eisenaualm, Abf. 7 Uhr, Natur- allen Lebenslagen 09. - 10. Baby- und Kinder-Umtauschbasar Familienausschuss Gemeinde freunde der Siedlerfrauen, Fr. 15 bis 18 u. Sa. 8 06. Flugplatzmesse um 9:30 Uhr, kein bis 12 Uhr Gottesdienst in der Kirche 20. Mountainbiketour Lofer Alm, Abf. Vorankündigungen: 09. Heilströmen für Fortgeschrittene, 7 Uhr, Naturfreunde 07. Kindergartenbeginn 17. - 18. Abklettern: Buchsteinhaus Kletter- 16 Uhr GH Hofwirt 10. LSB Reisevorstellung 2016 um 14 Uhr 20. Naturfreundetag Wurzeralm, Info steig, Naturfreunde 10. Bergtour Totes Gebirge, Naturfreunde im GH Rabl, Seniorenbund Tel. 8876 14. Senioren-Wanderung „Der Alm 25. Wein trifft Musikum 19:30 Uhr in der 12. Flohmarkt des Pensionistenverband entlang“ 22. 3D-Druck-Labor ab 17 Uhr, Otelo Kitzmantelfabrik, Musikverein Siebenbür- von 8 bis 14 Uhr, Gewerbegebiet (Fürlin- 22. Wenn Angehörige pflegebedürftig ger ger) 12. Abenteuerspielfest um 15 Uhr im werden: Vortrag um 19:30 Uhr im Pfarr- 25. Fotomarathon Bereich der Stockhalle hof ROITHAM 22. Gernot Kulis - „Kulisionen“, 20 Uhr, Kitz- 13. Amtseinführung Pfarrassistentin, 9:30 mantelfabrik Uhr, Pfarre ST. KONRAD 14. Schulbeginn-Gottesdienst um 8 Uhr 22. Duftende Badekosmetik selbst ge- SEPTEMBER 14. - 17. Matrei/Osttirol, 4-Tagesreise des macht, 18 Uhr, Otelo, Anmeldung unter 08. Fotorunde - Treff um 20 Uhr, Union-Fo- Seniorenbundes [email protected] SEPTEMBER torunde 18. Marterlsegnung in Dorf, Fam. Hummer 23. Gernot Kulis - „Kulisionen“, 20 Uhr, Kitz- 04. TSV Jahreshauptversammlung 10. Wanderung Almtalweg-Scharn- um 19 Uhr mantelfabrik 20. Erntedankfest stein-Grünau, Altbauern- und Senioren- 20. Jubelhochzeitsfeier um 9:30 Uhr, 25. Tag der offenen Tür im Urkornhof Kam- 29. Familienwandertag bund Pfarre/Gemeinde merleithner von 9 bis 18 Uhr 12. Vortrag „Pilgern mit spiritueller Be- 26. Jungschar- und Ministart um 14 Uhr gleitung“, Katholisches Bildungswerk 26. Geistliche Abendmusik um 19:30 Uhr 26. Oktoberfest, Gatsby OKTOBER 19. - 20. Feuerwehrfest der FF Roitham in der Pfarrkirche 26. Schamanischer Abend, Treffpunkt im 11. Tag der älteren Gemeindebürger 20. Erntedankfest Otelo um 17 Uhr 15. „Alles zum Thema Darm“ Vortrag mit OKTOBER OA Dr. Mittendorfer OKTOBER 04. Erntedankfest um 9:15, Pfarre 02. Bauernmarkt von 15 - 18 Uhr 13. Frauenmesse um 19:30 Uhr, anschl. Geburtsvorbereitungskurse: Oktober: Geburtsvorbereitungskurs für Paare Fr 2. 10.: 18 bis 08. Wanderung Windlegern - Hoch- Wein-Lesefest 21 Uhr, Sa 3. 10.: 9 bis ca. 17 Uhr. Mama Baby Yoga + Rückbildungsgymnastik: 12. 10.: steinalm - eventuell Lärlkogel, Altbau- 15. ORF - Besichtigung um 13:30 Uhr, 10 bis 11:30 Uhr (6 x). Anmeldung: Hebamme Julia Windischbauer, Tel: 069910826039. ern- und Seniorenbund Seniorenbund VORchdorfer Tipp 3 September 2015

05. Sozialberatung von 10:30 bis 11:30 SCHARNSTEIN ÄRZTEDIENST Uhr im Marktgemeindeamt APOTHEKENDIENST 06. Pensionistennachmittag VORCHDORF 06. Stammtisch für pflegende Angehörige SEPTEMBER SEPTEMBER 03. Fahrt ins Blaue, VPÖ Scharnstein um 20 Uhr im GH Taverne Thann SEPTEMBER 08. Tagesausflug insBauern- und Technik- 03. A1 03. Dr. Richard Westreicher 05. 1. Almtaler Bubble Soccer, Sportplatz 04.-06. Helios museum Dietach, PVÖ Scharnstein 04. Dr. Gruber 05. Bauernmarkt am Kirchenplatz von 9 07. Almtal 10. Abpaddeln, Naturfreunde 05.-06. HÄND Tel. Nr. 141 bis 11:30 Uhr 08. Traun 07. Dr. Ozlberger 05. Schauschmieden im Sensenmuseum 09. A1 08.-09. Dr. Gruber um 15 Uhr EBERSTALZELL 10. Helios 10. Dr. Richard Westreicher 05. Ausstellung von Gerhard Reitinger 11.-13. Almtal 11. Dr. Claudia Westreicher „Köpfe“ um 19:30 Uhr im Museum 14. Traun 12.-13. HÄND Tel. Nr. 141 Geyerhammer SEPTEMBER 15. A1 14. Dr. Ozlberger 05. Jazzblosn im Kaplanstock Viechtwang 02. Ausflug ins Obere Innviertel, Gold- 16. Helios 15. Dr. Gruber um 20 Uhr haubengruppe 17. Almtal 16. Dr. Hohn 07. Sozialberatung von 10:30 bis 11:30 03. - 04. Seniorenbundreise Sloweni- 18.-20. Traun 17. Dr. Richard Westreicher 21. A1 Uhr im Marktgemeindeamt en-Kroatien 18. Dr. Hohn 22. Helios 19.-20. HÄND Tel. Nr. 141 08. Stammtisch für pflegende Angehörige 03. Süßes u. Pikantes aus Herbstfrüch- 23. Almtal um 20 Uhr im GH Taverne Thann ten mit Sabina um 18 Uhr 21. Dr. Ozlberger 24. Traun 22. Dr. Gruber 12. Almtaler Gstanzlsingen im Festsaal 03. Seniorenbund: Nordic Walking um 17 25.-27. A1 der Landesmusikschule ab 20 Uhr Uhr 23. Dr. Hohn 28. Helios 24. Dr. Richard Westreicher 12. Dolomitensteig - Wanderung mit den NF 06. Anbetungstag Pfarre 29. Almtal 12. Marktmeisterschaft Knittelwerfen 08. Stammtisch mit Spielenachmittag 25. Dr. Hohn 30. Traun 26.-27. HÄND Tel. Nr. 141 2015 von 9 bis 17 Uhr, Schloßparkplatz um 14 Uhr im GH Buchecker, Senioren- 12. Fußwallfahrt zur Lasslbergkapelle von bund 28. Dr. Ozlberger OKTOBER 29. Dr. Gruber 19 bis 20 Uhr 10. „Starke Väter für starke Kinder“, 01. A1 30. Dr. Hohn 16. Bergwanderung Reiteralm-Gasslhö- ELKI-Vortrag um 19:30 Uhr im Gemein- 02.-04. Helios he-Spiegelsee, PVÖ Scharnstein deamt 05. Almtal Oktobertermine waren bei Redak- 16. Gitarrenkonzert Nikolaus Krasanovsky 13. Kinderkirche, 9 Uhr, Kirche 06. Traun tionschluss noch nicht verfügbar! u. Andreas Neugebauer um 19:30 Uhr im 14. - 17. 3-Länderausfahrt (Öster- 07. A1 Kaplanstock Viechtwang reich-Italien-Schweiz), Senioren- 08. Helios Dr. Gerhard Gruber 07614/6394 18. 4. Almtaler Wirte Genussmarkt im ring 09.-11. Almtal Dr. Claudia Westreicher 07614/6225 Kaplanstock von 17 bis 23:45 Uhr, Details 14. - 17. 4-Tagesausflug nach Kärnten, 12. Traun Dr. Richard Westreicher 07614/6225 auf Seite 7 Seniorenbund 13. A1 Dr. Christoph Hohn 07614/8274 19. Familienklettern in , 16. Ausflug in den Welser Tierpark, Zwer- 14. Helios Dr. Burghard Ozlberger 07619/2014 15. Almtal Naturfreunde gerltreff - 9:30 Uhr, Kapellenparkplatz Dr. Theresa Gruber 07614/52129, 29.-30. A1 0650/8222102 24. - 27. Kajakausfahrt Wildalpen ganztä- 19. Papa-Kind Frühstück um 8:30 Uhr 31. Helios gig, Naturfreunde 20. Pfarrcafe 26. Familienwanderung Hoisnradalm, 20. Wandertag mit Ferkelrennen Hausärztlicher Notdienst (HÄND): 141 Naturfreunde 21. Mutterberatung im Altenheim von 16 A1 Apotheke 07614/71795 27. Erntedank- und Pfarrfest von 9 bis 12 bis 16:30 Uhr Ab 19 Uhr: Hausärztlicher Bereitschafts- Almtal-Apotheke 07614/6355 dienst unter der Tel. Nr. 141 Uhr, Pfarrkirche Viechtwang 26. 10 Jahre Eltern-Kind-Spielgruppe, Helios Apotheke 07613/44999 30. Wanderung Pesenbachtal, PVÖ Scharn- 14 Uhr im Pfarrsaal Traun Apotheke 07613/2242 stein 26. Johannesweg im Mühlviertel, Ausflug Änderungen vorbehalten. Unter der Frauenturnen Nummer 141 vermittelt die Rettung den Kontakt mit dem zuständigen, OKTOBER OKTOBER diensthabenden Arzt. ZAHNÄRZTLICHER 03. Klettersteig Spitzmauer, Naturfreunde 07. Herbstwallfahrt KFB 03. Bauernmarkt am Kirchenplatz von 9 11. Kinderkirche, 9 Uhr, Kirche NOTDIENST bis 11:30 Uhr 13. Stammtisch mit Spielenachmittag, www.zahnaerztekammer.at 03. Schauschmieden im Museum Geyer- Seniorenbund, 14 Uhr, GH Buchecker Feiertage, Sa und So 9-12 Uhr hammer um 15 Uhr 15. ELKI-Vortrag „Kinesiologie“, 19:30 Uhr, 04. Klettersteig Spitzmauer, Naturfreunde Gemeindeamt NOTDIENSTZENTRUM, UKH Linz Garnisonstr. 7, Tel: 0732/785877 täglich von 20 bis 24 Uhr und 3./10./17./24. September, immer um 18. Uhr – „PREKANGA – dein kugelrundes Workout“ Sa, So und FT von 8 bis 14 Uhr. 7. bis 11. September 12.09. 2015 – GEBURTSVORBEREITUNG ganztags (09 bis 18 Uhr) 15:30 bis 20:30 Uhr 10.10. 2015 – GEBURTSVORBEREITUNG ganztags (09 bis 18 Uhr) ZAHNÄRZTE VORCHDORF Anmeldung: Hebammenordination Rundumschwanger, Raffaela Bachmair, 0664/1110129 DDr. Wolfgang Krenmayr, 07614/6445 Dr. Mary Klinkert, 07614/51377 Dienststelle Vorchdorf

YOGA mit Judith (Otelo Vorchdorf) 10-Wochen-Kurs ab 2. Oktober 2015 ALTSTOFFSAMMELZENTRUM Redaktion / Anzeigenannahme VORCHDORF Mag. Gerhard Radner, vorchdorfmedia Oberhörbach 18, 4655 Vorchdorf Öffnungszeiten: Gewerbepark Feldham Mo u. Mi: 14:00 bis 17:00 Uhr Josef Haas Straße 4 E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 bis 18:00 Uhr 4655 Vorchdorf Tel: 0699 1505 8857 Sa: 9:00 bis 12:00 Uhr Freitags, 18:30 bis 20 Uhr im Spiegelsaal Erscheinungstermine 2015 Für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene 15. Oktober / 26. November Infos & Anmeldung: 0660/509 23 05, Anzeigenformate: vorchdorfonline.at/preise Änderungen vorbehalten - Termine an: [email protected] [email protected] Anzeigenschluss Oktober: Mi 30. Sep. VORchdorfer Tipp 4 September 2015

23. Gemütliche Seniorenwanderung, OKTOBER KIRCHHAM 14 Uhr GRÜNAU IM ALMTAL 01. 2-Tagesfahrt nach Bayern, Senioren- 26. Judo Union Kirchham: Meisterschafts- bund SEPTEMBER kampf gegen UJZ Mühlviertel III (LL A), SEPTEMBER 03. Lange Nacht der Museen, Programm auf Seite 17 20 Uhr, Mehrzweckhalle 01. Senioren Asphaltstockschießen 04. Jazz-to-Pop, 19 Uhr, Kulturstadl 05. Lichtbratlmontag, 9 Uhr, Pensionis- 26. Musikanten-Stammtisch, Gasthaus 03. - 24. Eltern-Kind Zeit Hagenmühle / Gasthaus Eder, Eintritt fei tenverband Sonntagbauer, 19 Uhr 05. Ortsmeisterschaft Bogensport 05. Sommerordnung, 19:30 Uhr Vorabend- 05. - 08. Herbstaktionswoche Müller Kfz 11. Musikantenstammtisch ab 19 Uhr, GH messe 10. Kinder Flohmarkt im Pfarrheim Bad Enzenbachmühle 06. Judo-Flohmarkt im Ortszentrum, ab OKTOBER Wimsbach von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim 15. Senioren Asphaltstockschießen 08:00 Uhr 03. Sommerordnung, 19:30 Uhr Vorabend- 10. - 11. Weinkost, FF Bad Wimsbach 17. Sozialsprechtag 06. Sommerordnung - 9 Uhr messe 14. 2-tägige Herbstwallfahrt Böckstein 19. 11. Almsee Einzelzeitfahren, Start Sonntagsmesse 04. Ortstrauertag, 09 Uhr Messfeier, um 12:01 Uhr 08. Gesunde Gemeinde: Stammtisch für anschließend Totengedenken der Vereine 22. Senioren Asphaltstockschießen pflegende Angehörige, Gasthaus 05. Gesunde Gemeinde: Tanzen ab der 26. „Makaronissi oder Die Insel der Denk, 20 Uhr Lebensmitte, 14:30 Uhr, Gasthaus Pöll Seligen“, Lesung von Vera Kaiser LAAKIRCHEN 12. Kameradschaftsbund - Ausflug 07. Oktober-Rosenkranz - 08:30 Uhr, 27. Herbstbschoad im Cumberland 12. Feichtenberg-Trophy - 4. Rennen anschließend Mittwoch-Messe Wildpark - Herbstwanderung mit Rah- zum Salzkammergut Bikecup 2015, 08. 34. Tischpreiskegeln bis 18.10. - ab 19 SEPTEMBER SRC-Union Kirchham /Sportausschuss menprogramm von 9 bis 18 Uhr Uhr im Gasthaus Pöll, UFC Kirchham 04. Alles vom Kürbis vom Feichtlgut, 13. Erntedankfest - 08:45 Uhr Segnung 12. Gesunde Gemeinde: Tanzen ab der der Erntekrone + Festzug, 09:00 Uhr OKTOBER Wochenmarkt Lebensmitte, 14:30 Uhr, Gasthaus Pöll 04. Radtour zur Rapsölpresse nach Festmesse 08. - 11. Biologicum Almtal - „Denken. 13. Gesunde Gemeinde: Stammtisch für Vorchdorf, 13 Uhr beim Neuen Rathaus 14. Wortgottesdienst zum Schulbeginn, Die Biopsychologie des Verstandes“ pflegende Angehörige, Gasthaus 05. 10. Laakirchner Streetstyle Skate- 08:15 Uhr, Pfarrkirche Jeden Donnerstag bis Ende Oktober: Die Denk, 20 Uhr contest 17. Humorvolle 4-Almigkeit - Der Alm-Erlebnistag 14. Oktober-Rosenkranz - 08:30 Uhr, 07. Saisonende Bauern- und Schmankerl- Lesung mit Fritz anschließend Mittwoch-Messe am Hochberghaus Karl, 20:00, SFK markt mit Fahrradcheck, 16 bis 20 Uhr, 14. Gemütliche Seniorenwanderung, Danzermühl Kirchham, Kampes- 14 Uhr berg 3 07. Flohmarkt von 16 bis 20 Uhr, Genera- BAD WIMSBACH-N. tionenzentrum Danzermühl 11. Frisch gebackene Bauernkrapfen, STEINERKIRCHEN/TR. Wochenmarkt SEPTEMBER 11. Lindacher Country Fest, 20 Uhr im 17. „Kerzerlfahrt am Wolfgangsee“ 10. - 13. Wandertage Wildschönau, SVZ Lindach Begrüßungsabend am Schiff - anschlie- SEPTEMBER Pensionistenverband 12. Kabarett mit Otto Jaus, 20 Uhr im SVZ ßend Heimatabend mit Sigrid & Marina Lindach 12. Fatimafeier um 19:30 Uhr in der 12. Kulturvereinsausflug u. v. a., Kartenreservierung: Wolfgangsee 13. Frühschoppen mit den fahrenden Klosterkapelle 15. Männer zwischen Wunsch und Tourismus, Tel. 06138/8003 Dorfmusikanten ab 10 Uhr, SVZ Lindach 13. Bezirkserntedankfest um 9 Uhr im Wirklichkeit, Vortrag um 19:30 Uhr im 18. Fanwanderung mit Wortgottes- 17. Die Geheimnisse der Bachblüten, 19 Pferdezentrum Stadl-Paura Pfarrheim dienst - direkt am Wolfgangsee und Uhr, Generationenzentrum Danzermühl 19. - 20. Wanderwochenende Skiclub 19. Ortsmeisterschaft - Straßenturnier musikalischer Nachmittag mit Sigrid & 18. Laakirchner Schnäppchenmarkt 24. Herbstausflug Pensionistenverband der SKW Stockschützen, 8:30 Uhr, Marina 29. Almtal Wanderweg, Abfahrt 13 Uhr 26. Baby- und Kinderartikelbasar von Autocenter Schachinger 18. Judo-Anfängerkurs (Beginn), Mehr- beim Schulzentrum 13:30 bis 15:30 Uhr für Kindergarten 20. Erntedankfest um 9:15 Uhr, Pfarrkirche zweckhalle Steinerkirchen u. Volksschule 19. Großer Konzertabend mit Sigrid & OKTOBER 26. Erste-Hilfe-Auffrischungskurs von 8 23. Kaffeetreff im Diakoniewerk, 14 bis Marina und musikalischen Gästen in der bis 17 Uhr 16 Uhr, Pensionistenverband 01. Vernissage mit Karin Frisch „Spie(ge)l Scalaria in St. Wolfgang. Kartenreser- 24. Wanderung, Seniorenbund des Lebens“. 19 Uhr, RAThaus vierung: Wolfgangsee Tourismus. Tel. 24. Fahrt ins Blaue, 8 Uhr, Pensionisten- 09. Konzert Mundharmonika Quartett 06138/8003 OKTOBER verband „MUHA“, 20 Uhr, Kulturzentrum 19. Preisschnapsen, Gasthaus Sonntag- 01. Zumbastart 26. Hofball, Landjugend ALFA bauer 10. Alcatraz im Bauhof 29. Expedition Nepal, Vortrag von Mag. 12. „Afrika“ Diavortrag mit Helmut Pichler, 21. Gesunde Gemeinde: Tanzen ab der 12. Fatimafeier um 19:30 Uhr in der Susanne Schlattner um 19:30, Pfarrsaal 19:30 Uhr, Generationenzentrum Dan- Lebensmitte, 14:30 Uhr, Gasthaus Pöll Klosterkapell 29. Start Skigymnastik, 19 Uhr, Turnsaal VS zermühl

Änderungen vorbehalten - Termine an: [email protected]

VORCHDORF ONLINE - Meist gelesene Regionalzeitung - Tagesaktuelle Berichte - Auflage 17.000 Stück - Kleinanzeigen online - Bezirksübergreifend GM / WL / KI - Bis zu 1.200 Zugriffe täglich!

25. September ´15 Die Medien des Werbering Vorchdorf - Point 11, 4655 Vorchdorf | 9:00 - 18:00 Uhr Mehr Informationen auf www.urkornhof.at die beste Reichweite in der Region: Die Kombi-Inserate im VORchdorfer Tipp und vorchdorfonline nutzen und damit die beste Reichweite in der Region erzielen: www.vorchdorfonline.at/preise

UrkornHof_Tagderoffenentuer_925x63.indd 1 19.08.15 08:53 VORchdorfer Tipp 5 September 2015 Lesevergnügen seit 1895 Vorchdorfer Bibliothek feiert 120-Jahr-Jubiläum

Was die Jahrzehnte betrifft, macht die Bibliothek Vorchdorf heuer das Dutzend voll: Der beliebte und belebte Treffpunkt für Buch-, Hörbuch-, Film- und Spielbegeisterte ist am 29. August erstaun- liche 120 Jahre alt geworden.

Wenn die Bibliothek offen hat, selbständigen Lernens und der tut sich was im Ortszentrum: Begegnung.Besonders am Her- Über 2.000 Nutzer zählt das zen liegt dem Bibliotheksteam Bücherei-Team jährlich. Die Mit- die Leseförderung von Kindern arbeiterinnen und Mitarbeiter und Jugendlichen. Vorlesestun- der Bibliothek – darunter auch den, Erzähltheater, Bilderbuch- zwei ausgebildete Bibliotheka- kino und spezielle Aktionen für Das Team der Vorchdorfer Bibliothek freut sich über das 120-jährige Bestehen. rinnen und eine Schulbibliothe- diese Altersgruppe werden gut Die Vorchdorfer Bücherei kommt gut an: Hier werden jährlich rund 16.000 Bücher karin, – arbeiten wöchtlich rund besucht und gerne angenom- verliehen und sie ist ein Ort für Lesungen und Vorträge. 80 Stunden ehrenamtlich. Zu men. tun gibt‘s mehr als genug: den Vorträge von Pater Anselm 1999 erhielt die Bibliothek als Medienbestand mit etwa 9.000 Der geschäftige Pater Ulrich Grün bis Karim El-Gawhary eine der ersten in Oberöster- Büchern, Hörbüchern, DVDs, Dass „seine“ Bibliothek einmal Auch prominente Gäste aus reich das Bibliotheksqualitäts- Zeitschriften und Spielen in Ord- so umfangreich und derart dem In- und Ausland hat der siegel. Eine Auszeichnung, die nung und auf dem Laufenden zu frequentiert sein würde, hätte Lesetreff im Pfarrhof in den letz- der Institution seit der hausin- halten und vor allem die jährlich sich ihr Gründer Pater Ulrich ten Jahren begrüßen dürfen, die ternen Übersiedelung in die rund 16.000 Entlehnungen (plus Steindlberger 1895 wohl nicht auf Einladung der Bibliothek als ausgebaute alte Remise und ebenso viele Rückgaben) der träumen lassen. Am 29. August Vortragende nach Vorchdorf den ehemaligen Getreidespei- gut 2.000 Bibliotheksnutzerin- 1895 gründete der geschäftige gekommen sind. Der reisende cher mehr denn je zusteht: eine nen und -nutzer zu verbuchen. Geistliche – der in Vorchdorf 13 Kulturwissenschafter Roland übersichtliche Präsentation der Ein Aufwand, der ohne Compu- Vereine und die Raiffeisenkasse Girtler und die beiden ORF-Aus- entlehnbaren Medien auf 160 m2, ter nicht mehr zu bewältigen ins Leben rief – mit dem Katho- landskorrespondenten Karim El- Barrierefreiheit von Erd- bis wäre. lischen Leseverein die Vorch- Gawhary und Cornelia Vosper- Dachgeschoß und die charman- dorfer Pfarrbibliothek. Später nik waren ebenso darunter wie te Atmosphäre. Waren jahrhundertelang Bil- in eine Öffentliche Bibliothek Jan-Uwe Rogge, Jürgen Dahlke, dung, Forschung und Naturwis- umgewandelt, musste sie sich Beziehungsexpertin Gerti Sen- 120-Jahr-Feier senschaften in den kirchlichen bis 2004 mit bescheidenen 20 ger und Pater Anselm Grün oder Sonntag, 11. Oktober: Tag der of- Trägerschaften versammelt, so m2 Fläche begnügen. Zu wenig, Ratgeber August Höglinger und fenen Tür, 9 bis 12 Uhr mit Grati- sind heute Büchereien und Bib- um den Bestand auch nur annä- die Zeitgeschichteinstanz Paul sentlehnung, Kuchen und Kaffee liotheken Orte der Bildung, des hernd zu präsentieren. Lendvai. für die Vorchdorfer Bevölkerung.

die herbst * ab ,-- www.etzi-haus.com aktion € 139.850 *Details unter www.austrohaus.at/aktion

2015-09 Vorchdorfer Tipp_Einschaltung_Herbstaktion 2015.indd 1 12.08.2015 10:04:17 VORchdorfer Tipp 6 September 2015

STEUER-TIPP www.vorchdorf.at im neuen Design Webseite der Marktgemeinde Vorchdorf neu aufgesetzt Mag. Manfred Schima Seit Juli erstrahlt die Home- page der Marktgemeinde im Neuregelung neuen Glanz.

GrESt ab 2016! Die Homepage wurde abtei- Nach der bis Ende 2015 gelten- lungsübergreifend und gemein- den Rechtslage unterscheidet sam von mehreren Mitarbeitern das Grunderwerbsteuergesetz der Marktgemeinde Vorchdorf (GrEStG) lediglich danach, ob und einem langjährigen IT-Part- der Liegenschaftserwerb in- ner überarbeitet. Auf Basis eines nerhalb oder außerhalb des Pflichtenheftes, welches Details Familienverbandes erfolgt: wie Navigation, Startseite, In- innerhalb der Familie wird die halte, Design und Bilder beinhal- GrESt idR mit 2% vom 3-fachen tete, erfolgte die Umgestaltung Einheitswert berechnet, außer- im Sommer 2015. Die Benutzer halb des Familienverbandes Die Gemeindehomepage www.vorchdorf.at wurde überarbeitet: optisch mit neuen finden nun mit meist nur 3 Klicks kommt der Steuersatz von 3,5% Farben und inhaltlich mit neuer Navigation. Mit meist nur drei Klicks findet der auf Basis des Kaufpreises bzw. die wichtigsten Informationen. Besucher die für ihn interessanten Informationen. des Verkehrswertes der Lie- genschaft zur Anwendung. Ab 1.1.2016 wird demgegenüber B.A. unterschieden, ob ein entgelt- licher oder unentgeltlicher Lie- Im Herbst geht’s wieder los! genschaftserwerb vorliegt. Bei entgeltlichem Erwerb beträgt Vital Treff Vorchdorf: Ernährungskurs „Gemeinsam wohlfühlen“ die Steuer künftig immer 3,5% vom „Grundstückswert“, bei un- Es werden wieder bis zu 25 Teil- Denn ACHTUNG, wer (Gewicht) entgeltlichen Vorgängen ist die nehmer gesucht, die ab Ende verliert – gewinnt den Preis- Bemessungsgrundlage eben- September über die folgenden topf! In der einmaligen Teilnah- falls der „Grundstückswert“, wo- 12 Wochen bis Weihnachten ge- megebühr von 59,- Euro (davon bei jedoch ein Stufentarif zur meinsam ihr Wohlfühlgewicht gehen 20 Euro in den Preistopf) Anwendung gelangt: 0,5% für erreichen wollen! sind neben den 12 Themenaben- die ersten EUR 250.000,00, 2% den inkl. Unterlagen, auch das für die nächsten EUR 150.000,00, In dem 12-wöchigen Ernäh- Erstgespräch mit Körperanalyse, darüber hinaus 3,5%. Eine Be- rungsworkshop werden gesun- intensive Betreuung und wö- sonderheit besteht darin, dass de Lebens- und Essgewohnhei- chentliche Fit Camps inkludiert. (auch für entgeltliche) Übertra- ten erarbeitet. Als Ansporn zur Starttermin ist Di 29.9. um 19 gungen im Familienverband Gewichtsreduktion dienen die Uhr. Infos und Anmeldung aus- immer der Stufentarif zur An- Gruppendynamik und der Erfah- schließlich telefonisch im Vital- wendung kommt. Der „Grund- Wer verliert, gewinnt: beim Ernäh- stückswert“ wird in einer noch rungsaustausch zwischen den treff unter 0699/13371331. An- rungskurs von Vitaltreff. Anmelde- schluss ist der 22. September zu erlassenden Verordnung Teilnehmern. meldeschluss: 22.9.2015. gesondert geregelt werden, wird sich jedoch an den ortsüb- lichen Grundstückspreisen ori- entieren. Nach Ergehen dieser MAG. THOMAS WILTHONER Verordnung wird bei geplanten Übertragungen zu prüfen sein, ÖFFENTLICHER NOTAR ob diese noch 2015 günstiger sind oder das Inkrafttreten der Neuregelung (1.1.2016) abge- wartet werden soll. Beglaubigungen Kaufverträge Vorsorgevollmacht Übergabsverträge Patientenverfügung Testamente Betriebsübergaben (insbesonders Landwirtschaften)

BNP Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs GmbH ImBNP Kellerfeld Wirtschaftstreuhand 11a, 4655 Vorchdorf und Bahnhofstraße 21, 4655 Vorchdorf Tel.Steuerberatungs 07614 6206-0, Fax 07614 GmbH 6206-60 07614/200 50 - [email protected] - www.notar-wilthoner.at Amtstage in Roitham und Laakirchen E-Mail: [email protected] , www.bnp.at Im Kellerfeld 11a, 4655 Vorchdorf Tel.: +43/7614/6206-0 Fax: +43/7614/6206-60 E-Mail: offi [email protected] www.bnp.at

bnp0015_logo vorchdorf steuerkolumne.indd 115.07.14 16:22 VORchdorfer Tipp 7 September 2015 Style Werkstatt mit Herz und Schwung B.A. Neu: Haarstyling, Nagelpflege und Make-up in Kirchham

Mit der Style Werkstatt bringt Isabella Weber (30) neuen Schwung in das Kirchhamer Ortszentrum. Die gebürtige Eferdingerin hat das ehemaligen Hochreiter-Gebäude zu einer Wohlfühloase um- gebaut, in der nun hochwertige Dienste rund um Haarstyling, Nagelpflege und Schminken angeboten werden. Jeder Typ ist anders, so Isabella Weber. Individuelle Typberatung und das per- fekte Styling zählen zu den Stärken des neuen Salons.

„Bereits als Kind habe ich meinen frisch und wohl fühlen“, so die Barbie-Puppen die Haare ge- Jungunternehmerin. Gerade schnitten und sie geschminkt“, bei besonderen Anlässen wie zu verrät Geschäftsführerin Isabel- Hochzeiten, vor Bällen oder Fo- la Weber. Mit Herz und Leiden- toshootings legen immer mehr schaft ist sie seit 12 Jahren Fri- Frauen und Männer Wert auf ein Die neue Style Werkstatt in Kirchham steht für perfekte und individuelle Dienste seurin und seit 2008 mit einem perfektes Rund-um-Service für rund um Haare, Make-up und Nagelpflege. Nagelstudio selbständig. Haare, Gesicht und Nägel. Team recht. Mittlerweile eilt der derem Ambiente. Stahl und Mit einem top-geschulten Team Jeder Typ ist unterschiedlich. Style Werkstatt ein höchst posi- Beton stehen im Kontrast zu bietet die Style Werkstatt per- „Bevor wir die Schere ansetzen tiver Ruf voraus. warmen Gestaltungselementen. fekte Haarschnitte, Nagel- und oder ein Make-up auftragen, Schminkdienstleistungen. Zu gibt es eine individuelle Style- Umbau zur Style Werkstatt Öffnungszeiten: den Spezialitäten zählen Haar- beratung“. Um laufend am Ball Nach der Umgestaltung des Mo/Di/Do 8:30 bis 18:00 Uhr, verlängerungen und indivi- zu bleiben, besucht das Style ehemaligen Hochreiter-Gebäu- Fr 8:30 bis 20:00 Uhr und Sa 8:00 duelle Farb- und Schnittwahl. Werkstatt-Team laufend Farb-, des zur Style Werkstatt bezieht bis 12:00 Uhr. Telefonische Vor- „Kunden, die unseren Salon Steck- und Schnittschulungen. Isabella Weber mit ihrem Team anmeldung: 07619 22051. verlassen, sollen sich wieder Und der Erfolg gibt dem jungen nun einen Standort mit beson- www.style-werkstatt.at

4. Almtaler Wirte B.A. Meisterprüfung erfolgreich Genussmarkt: 18. September bestanden! B.A. 15 Almtaler Gastronomen laden ein Johannes Aigner (25) hat die Meisterprüfung für Tapezie- rer- und Dekorateurmeister in Salzburg bei der Raum- und Designakademie erfolgreich bestanden. Der Familienbe- trieb Raumausstatter Aigner in der Vorchdorfer Bahnhofstraße kann so in dritter Generation weitergeführt werden.

Am 18. September erwarten Sie die 15 Almtaler Genussmarkt Gas- tronomen an ihren Kochständen mit regionalen Köstlichkeiten zum Durchprobieren. Heuer wird erstmals zusätzlich ein Scharnsteiner Banken und der Gourmetzelt an das Kaplanstöckl Bürgerservicestelle sowie im Büro in Viechtwang angebaut um aus- des Tourismusverbandes Almtal. reichend Sitzplätze anbieten zu Vorverkauf € 17,00, Abendkasse können. Die „Nia z-Haus Musi“ € 22,00, Kinder bis 12 Jahre frei. umrahmt das kulinarische Fest Der Wirte Genussmarkt wird in ab 17:00 Uhr. Zusammenarbeit mit der Matura- Die Vorverkaufskarten gibt’s bei projektgruppe der BHAK-Gmun- den teilnehmenden Wirten, den den veranstaltet. VORchdorfer Tipp 8 September 2015

BUCH-TIPP Tag der Vespa 2015 Rund 300 Vespafans trafen sich in der Brauerei Schloss Eggenberg

Großer Andrang herrschte zum Tag der Vespa in der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorch- dorf. Dass das Vespafahren nicht nur eine Fortbewegungs- art von A nach B, sondern ein bestimmtes Lebensgefühl ist, wurde an diesem Tag beson- ders spürbar.

Der Vespaclub Gmunden und Organisator Thomas Buchegger stellten einiges auf die Beine: Oldtimer-Vespa-Ausstellung mit Bestes Ausfahrtswetter herrschte beim Vespatreffen. Um die 300 Teilnehmer rollten Marcus Goldman ist gerade dem ältesten Exponat aus dem am Nachmittag mit ihrer Vespa von Vorchdorf nach Grünau. einmal dreißig und schon Jahr 1949, Motorleistungs-Prüf- ein gefeierter Literaturstar. stand, Originalersatzteil-Stand Kirchham, Rockabilly Shop Lam- fans zur Ausfahrt in das Almtal Gleich von seinem ersten sowie Frisuren und Mode aus bach). Für die Kinder gab es eine zum Grünauer Raritäten-Genuss- Roman hat er eine Million den 50er Jahren (Style Werkstatt Hüpfburg während die erwach- markt. Am Abend fand die Wahl Exemplare verkauft. Als senen Besucher die bunten und zur Miss Petticoat statt und die sein Verlag jedoch noch ei- herausgeputzten Roller bestau- schönsten Oldtimer wurden mit nen Nachfolge-Hit erwar- nen konnten. Preisen prämiert. tet, erwischt Marcus eiskalt Den Hauptpreis, eine Vespa PX die Schriftstellerkrankheit: Bei herrlichem Augustwetter 80, sponserte der Organisator Er bringt keinen vernünfti- starteten die rund 300 Vespa- Thomas Buchegger. gen Satz mehr aufs Papier. Verzweifelt wendet er sich Der Initiator Thomas Buchegger freute sich über eine gelungene Fortsetzung des an seinen alten Mentor Vespatreffens in der Vorchdorfer Brauerei Schloss Eggenberg. Harry Quebert. Doch be- vor ihm dieser helfen kann, werden auf dessen Anwe- sen die sterblichen Über- Mehr als 240 „Oldies“ on Tour reste eines 15-jährigen Hochsommerliche Traktor-Sternfahrt in Bad Wimsbach Mädchens gefunden, das im Sommer 1975 plötzlich Die heurige Sternfahrt führte die verschwunden ist. Als dann Teilnehmer von Bad Wimsbach auch noch entdeckt wird, in Richtung Ellnkam, Haider- dass Harry damals eine moos, Kemating (Roitham) der Affäre mit dem blutjun- Traun entlang nach Stadl-Paura. gen Teenager hatte, ist der Über Nebenstraßen gelangte der Skandal perfekt. Ihm droht auffällige Konvoi nach Edt/Lam- die Todesstrafe. Aber was bach zur Rast. Von Edt ging es ist vor 33 Jahren wirklich über Hafeld nach Steinerkirchen geschehen? Marcus macht und über Atzing retour nach Bad sich auf Spurensuche in Wimsbach-Neydharting. dem verschlafenen Nest Aurora, um die Wahrheit Beim Areal der Firma Eibelhuber im Fall Harry Quebert he- wartete bereits die Trachten- rauszufinden. Ein Fall, der musikkapelle Bad Wimsbach- den perfekten Erzählstoff Neydharting - allerdings nicht für seinen neuen Bestsel- Am 1. August 2015 ging die 13. Traktorsternfahrt in Bad Wims- mit Musik sondern mit Speis‘ ler liefert. Trotz der 730 bach-Neydharting über die Bühne. Das Event wird vom Team rund und Trank. Die „Viechtwanger Seiten wird dieser Roman um Manfred Berndorfer organisiert und mehr als 240 Oldie-Fans Biersymphoniker“ waren für die nie langweilig. folgten der Einladung. Der Reinerlös wurde für einen wohltätigen Musik beim Dämmerschoppen Zweck verwendet. zuständig. Gekonnt unterhielten Bücherei Kirchham sie die Gäste, die den lauen Som- ÖZ: Fr 16:00 bis 18:00 Uhr Alle Teilnehmerfotos kostenlos bis Anfang Oktober downloaden auf: merabend genossen. So 8:30 bis 11:00 Uhr www.vorchdorfmedia.at/download/sternfahrt.zip VORchdorfer Tipp 9 September 2015 Lindacher helfen Flüchtlingen Heimo Hamminger und sein Bekannter halfen spontan in Traiskirchen

Der Lindacher Heimo Hamminger sammelte spontan private Hilfs- güter für die Flüchtlinge in Traiskirchen. Im August fuhr er mit einem Bekannten und mit zwei vollgepackten Fahrzeugen in das Erstaufnahmezentrum. Dort konnte sich der Lindacher einen ei- genen Eindruck von der Lage verschaffen. Der VORchdorfer Tipp hat Heimo Hamminger zu einem Interview gebeten.

Heimo, was war der Beweg- hatten wir ein mulmiges Gefühl grund für deine Aktion? und waren nicht sicher, was uns „Ich wollte bei der Situation der erwartet. Beim Erstaufnahme- Flüchtlinge nicht mehr länger zentrum angekommen, waren Der Lindacher Heimo Hamminger (rechts) organisierte eine private Hilfsaktion für zusehen und mir einen eigenen wir von der Anzahl der privaten die Kriegsflüchtlinge in Traiskirchen. Überblick der Lage vor Ort ver- Hilfslieferungen beeindruckt. schaffen“. Auch wir haben unsere Hilfsgüter Welche Menschen hast du dort Wie kann man helfen? vor dem Zaun des Lagers ausge- getroffen? Am besten moralisch und mit Wer hat dich bei der spontanen laden und innerhalb von 5 Stun- „Die Flüchtlinge sind Menschen positiven Gesten. Wir müssen Hilfsaktion unterstützt? den haben wir die Güter verteilt.“ wie du und ich. Sie hatten Fa- handeln und dürfen nicht het- „Freunde, Bekannte und Arbeits- milien, ein geordnetes Leben, zen, denn es geht um Menschen kollegen. Die Hilfsbereitschaft Was ist dir aufgefallen? ein Haus, eine Arbeit oder sogar in großer Not. Ich finde die Ak- war unglaublich. Teilweise gaben „Die Situation in und um das selbst eine Firma, kommen also tion in Gmunden vorbildlich. mir Freunde Bargeld, um damit Lager ist völlig anders, als in den aus der Mittelschicht. Ich fühlte Flüchtlingen wird ein Programm Hilfsgüter einzukaufen. Medien dargestellt wird. Natürlich mich bei der Verteilaktion sicher, geboten, damit sie während waren viele Menschen unterwegs, es wurde nichts gestohlen, auch ihrer schwierigen Zeit wieder Fuß Wie lief die Verteilaktion ab? aber es gab kein Chaos und keine nicht meine teure Spiegelreflex- fassen können. „Wir sind mit 2 Kombis nach Müllberge. Die Atmosphäre war kamera, die am Vordersitz frei Traiskirchen gefahren. Anfangs locker und entspannt.“ herumlag.“ Vielen Dank für das Interview!

Alles für die Schule Schlapfen, Turnschuhe und Gummistiefel

BIS Auf Sommerschuhe -50% bis Ende September JEANS-AKTION! Leistbar und für Generationen ist das neue BAUMEISTERHAUS gebaut. Der Generalunternehmer plant, baut und übergibt das Nimm 2 zahl‘ 1: auf alle Herren- Haus auf Wunsch belags- oder schlüsselfertig. Informieren Sie und Damenjeans im September. sich gleich bei Ihrem nächsten BAUMEISTERHAUS-Baumeister! Stern & Hafferl BaugesmbH. Piefke Schuhe, Jeans & mehr - Lambacherstr. 11 Kuferzeile 32 4810 Gmunden 4655 Vorchdorf - 07614/20811- www.derpiefke.at Ihr ANSPRECHPARTNER: Wolfgang HECHFELNER Tel.: 07612/795-4000 Mo-Fr: 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, Sa: 8-12 Uhr Beratung und Verkauf www.stern-bau.at VORchdorfer Tipp 10 September 2015 Vorchdorfer erfolgreich bei Bundes-Agrarolympiade Paul Meingassner und Christian Kronberger holten sich den 2. Platz Die Teilnehmer aus dem ge- Toller Erfolg für die Landjugend samten Bundesgebiet mussten Vorchdorf bei der Agrar-Olym- vielfältige Aufgaben erledigen. piade in der Steiermark. Paul Diese reichten bei den Agra- Meingassner und Christian rolympioniken von Betriebswirt- Kronberger holten sich Platz 2. schaft über Pflanzenbau bis hin zur Forstwirtschaft. Auch ihr Ge- Von 7.-9. August fanden sich die schick mussten die Teilnehmer besten Landjugend-Teams aus bei den Stationen „Glück & Ge- ganz Österreich in Bruck an Mur schick“ beweisen. (Stmk.) ein, um gegeneinan- der in den Bundesentscheiden In einem spannenden Finale Agrar- und Genussolympiade konnten sich die beiden Vorch- anzutreten. 14 Teams starteten dorfer gegen ein Team aus Nie-

im Bereich „Agrar“, darunter auch Landjugend.at Foto: derösterreich durchsetzen, und die Vorchdorfer Paul Meingass- Siegerehrung mit 2 Vorchdorfern: Paul Meingassner und Christian Kronberger wur- den hervorragenden 2. Platz mit ner und Christian Kronberger. den Vize-Bundesmeister bei der Agrarolympiade der Landjugend in Bruck/Mur. nach Hause nehmen. „Between“ seit 15 Jahren ein Jugendtreff in Steinerkirchen Jugendraum Steinerkirchen öffnet wieder seine Türen

Es ist wieder soweit. Die Schule Der Vorstand des Jugendraums beginnt und somit öffnet auch „Between“ freut sich auf Besucher: vlnr wieder der Jugendraum „Bet- oben: Harald Felbermair, Juliane Schlor, ween“ in Steinerkirchen seine Paul Krumphuber, Gabriel Graef, Bgm. Türen. Außerdem begrüßt Thomas Steinerberger, vlnr unten: Jas- min Mairinger, Rebecca Schiffer, Sarah der Verein fünf neue Mit- Pühringer, Magdalena Krumphuber u. glieder: Juliane Schlor, Fran- Franziska Moser ziska Moser, Jasmin Mairinger, Paul Krumphuber und Gabriel Graef. raum verschiedene kleine Snacks Der Jugendraum „Between“ am und Süßes an. Eine kleine Küche Kirchenplatz in Steinerkirchen zum gemeinsamen Kochen ist ist seit 15 Jahren ein idealer Treff- vorhanden. punkt für alle Jugendlichen der Orte Steinerkirchen und Fischl- Ab Schulanfang ist wieder jeden ham. Die Jugendlichen haben X-Box zur Verfügung. Die Be- für alles genutzt werden darf, wie Freitag und Samstag von 16 – 20 hier die Möglichkeit, sich kreativ sucher können DVD schauen, zum Beispiel für Fußball, Volley- Uhr für alle Jugendlichen der 3. zu betätigen. Musik hören oder einfach nur auf ball, Hockey, Grillen und alles was und 4. Klasse Neue Mittelschule der Couch sitzen und gemütlich Spaß macht.“ so Sarah Pühringer, geöffnet. Der Vorstand bemüht Zur Freizeitgestaltung stehen quatschen. Obfrau des Vereins. sich, ein abwechslungsreiches Air-Hockey, Tisch-Fußball, Dart, „Wir haben das große Glück, eine Für den kleinen Hunger zwi- Programm anzubieten, sodass es Brettspiele aller Art, Nintendo64, Wiese vor der Tür zu haben, die schendurch bietet der Jugend- nie langweilig wird.

Die Geschenksidee für alle Anlässe! Gültig bei allen 110 Werbering-Mitgliedern Gutscheine in allen Vorchdorfer Banken erhältlich! VORchdorfer Tipp 11 September 2015

UNSER REZEPT-TIPP 10 Jahre FF Eberstalzell NEU Maulwurfkuchen und Dank an Unterstützer „Zeller“ Florianijünger feierten ihr Bestehen Foto: FF Eberstalzell Foto:

Zutaten: : 4 Eier, 180 g Zucker, ½ Pkt. Vanillezucker, 180 g Mehl, Bezirksfeuerwehrkommandant BR Johann Gasperlmair, Manfred Huemer, Obmann 1 TL Kakao, 1 TL Backpulver des Feuerwehrausschusses Daniel Kohler, Helmut Silbermayr, Kommandant Wolf- gang Scheureder, Kommandant-Stellvertreter Gerhard Zwitl Zubereitung: Dotter mit 4 EL Wasser schaumig rühren, nach und Mit einem Fest feierte die Feu- pen am Sonntag bedankten nach Zucker u. Vanillezucker dazu. So lange schlagen, bis eine erwehr Eberstalzell NEU ihr sich die Florianijünger bei Fa. cremige Masse entsteht. Das Eiweiß steif schlagen und auf die Ei- 10-jähriges Bestehen. Am Frei- Silbermayr GmbH und Man- gelb-Zucker-Masse geben. Mehl, Kakao und Backpulver mischen tag kamen bei „Mama, an die fred Huemer für ihre großzü- und auf den Eischnee sieben. Alles mit einem Schneebesen vor- Bar“ alle Tanzbegeisterten auf gige Unterstützung mit der sichtig unterheben. Springform fetten und mit Mehl bestäuben. ihre Rechnung. Bezirksauszeichnung „Flamme Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. backen, Beim Festakt und Frühschop- des Bezirkes“. abkühlen lassen. Boden mit einem Löffel ½ cm tief aushöhlen, dabei den Rand stehen lassen, Kuchenbrösel aufheben.

Fruchtspiegel: 200 g Topfen, 150 g Zucker, 4 Bananen, 60 g Schokoraspel, 4 Blatt Gelatine, 500 ml Obers. 1 Banane schälen, zerdrücken. Mit Topfen, Zucker u. Schokoraspeln mischen. Gela- tine in Wasser einweichen und auflösen, unter die Topfenmasse rühren, 20 Min. kühlen. Obers steif schlagen, unterheben, die restlichen Bananen schälen, längs halbieren, mit der fla- chen Seite nach unten auf den ausgehöhlten Boden legen. Bananencreme kuppelartig aufstreichen. Die übrig geblie- benen Kuchenbrösel aufstreu- en und leicht andrücken.

Gutes Gelingen und Mahlzeit wünscht Birgit Schlattner, Vorchdorf Hol dir einen Laudachtaler! Wir suchen Rezepte, besonders solche, die in die kommende Saison passen. Als kleines Dankeschön gibt’s für ein veröffentlichtes Rezept eine Werberingmünze im Wert von 20 Euro. Schicken auch Sie uns Ihr Lieblingsrezept (gekocht und fotografiert wird es von der Redaktion), zusammen mit einem Foto von Ihnen. Der nächste Vorchdorfer Tipp erscheint am 15. Oktober. Redaktion: VORchdorfer Tipp, Oberhörbach 18, 4655 Vorchdorf. VORchdorfer Tipp 12 September 2015 260 Kinder bei Vorchdorfer Vorchdorfer Ministranten Ferienspielaktion beim Papst 60 Veranstaltungen für Kinder in den Ferien 11 „Minis“ beim Ministrantentreffen in Rom

Langeweile kam bei den Vorchdorfer Schülern in den Sommer- Unter der Leitung von Ingrid Greimer fuhren 11 Vorchdorfer Minis- ferien keine auf. Denn die Marktgemeinde bot gemeinsam mit trantInnen zum internationalen Treffen nach Rom. Dieses findet Vereinen, Privaten und Betrieben eine vielfältige und abwechs- alle 5 Jahre statt. Bei der Papst-Vesper durften Timo Schimpl, Julia lungsreiche Ferienspielaktion. Buchegger und Theresa Aigner neben wenigen anderen Minis- tranten ganz oben, unmittelbar in Papstnähe mitfeiern.

Die 60 Veranstaltungen im Rahmen der Vorchdorfer Ferienspielaktion waren gut besucht, wie z.B. beim Workshop „Duftende Naturkosmetik“ mit Petra Lenzeder. Die Mädchen hatten dabei viel Spaß und durften sich anschließend die selbstge- Die Vorchdorfer Ministranten beim internationalen Treffen in Rom. Dieses findet machten Produkte schön verpackt mit nach Hause nehmen. alle 5 Jahre statt und war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis.

Wie jedes Jahr organisierte die Rund 260 Kinder waren mit Ehr- Mit einem Bus, den ORF-Mode- Franziskus neben dem Altar Gemeinde gemeinsam mit geiz und Begeisterung dabei, rator Günter Madlberger beglei- Platz nehmen und mitfeiern. „Ein Vereinen, Privaten und Gewer- hatten viel Spaß und erlebten tete, ging es nach Rom. In Italien unvergessliches Erlebnis auch betreibenden eine vielfältige eine ereignisreiche und span- angekommen wartete ein erleb- für die anderen Teilnehmer am Ferienspielaktion. nende Ferienzeit. niswertes Programm für die ca. Petersplatz“, so Ingrid Greimer, 10.000 Ministranten. Ein Drittel die die Vorchdorfer Reisegruppe Das Angebot reichte von sport- Zu den gefragtesten Aktionen der rund 3.000 österreichischen begleitete. licher Betätigung (Klettern, Luft- zählten unter anderem Reiten Teilnehmer kam aus Oberöster- gewehrschießen, Hipp Hopp, bei der „Saddle up Ranch“, der reich. Im Vordergrund der Reise stand etc.) über kreatives Gestalten Besuch in der A1 Apotheke, das das Kennenlernen anderer Minis- (Powermalkurs, Malkurs für Kids, Kochen und der Tag mit den Ein Highlight war die Papstvesper tranten aus unterschiedlichsten Duftende Naturkosmetik), den Vorchdorfer Feuerwehren. am voll besuchten Petersplatz. Nationen sowie die Besichtigung Großen Preis von Vorchdorf, den Drei Vorchdorfer Ministranten der Sehenswürdigkeiten in Rom. Tag am Bauernhofes bis hin zum Einen herzlichen Dank an alle Timo Schimpl, Julia Buchegger Ein Badeausflug zum Meer durfte Kulinarischen (Kochen mit Jo- mitwirkenden Vereine und Ver- und Theresa Aigner durften in bei Temperaturen um die 40°C chen und Kinderwirtshaus ). anstalter! unmittelbarer Nähe zu Papst auch nicht fehlen. VORchdorfer Tipp 13 September 2015 Seyr Harald unterstützt Brunnenprojekt B.A. Charitative Aktion für Kambodscha zum 20-Jahr-Jubiläum

Die Dachdeckerei - Spenglerei Seyr GmbH feiert 20 Jahre Beste- hen mit einer besonderen Aktion. Der Meisterbetrieb aus Bad Wimsbach verzichtet bewusst auf eine große Firmenfeier und unterstützt statt dessen mit zwei Brunnen ein Laakirchner Trink- wasserprojekt in Kambodscha.

39 % der Bevölkerung Kam- etwas Gutes tun und die Spen- bodschas, besonders in den de für die Trinkwasser-Aktion in ländlichen Gegenden, haben Kambodscha kommt garantiert noch immer keinen Zugang zu an“, so Seyr. Die bis zu 80 Meter sauberem Trinkwasser. „KAKIHE tiefen Brunnen versorgen ein - Trinkwasser für Kambodscha“ ganzes Dorf und tragen für ein nennt sich die Initiative des Laa- Stück mehr Lebensqualität in kirchners Fritz Kieninger. Dank den ohnehin ärmlichen Verhält- seiner Aktion wurden bereits nissen bei. 160 Brunnen in dem südost- asiatischen Land gebaut. Trinkwasser ein kostbares Gut

Nun kommen zwei weitere Ein Fass sauberes Trinkwasser Brunnen dazu. Seyr Harald, Ge- kostet in Kambodscha knapp schäftsführer von Seyr GmbH einen Dollar, während eine hat sich für diese Spende im durchschnittliche Reisfamilie Rahmen seiner 20-Jahr-Firmen- monatlich 20 Dollar verdient. feier entschieden. Damit wird sauberes und rei- nes Trinkwasser zu einem kaum Zwei Brunnen für Kambodscha: Harald Seyr und Elisabeth Pöschko unterstützen im „Ich wollte zum Firmenjubiläum leistbaren Gut. Rahmen von „20 Jahre Seyr“ die Laakirchner Trinkwasser-Initiative KAKIHE.

20 Jahre

GmbH Dachdeckerei - Spenglerei

MEISTERBETRIEB in Bad Wimsbach 07245 / 250 74 | www.seyr.org

Seit der Gründung 1995 hat sich die Dachdeckerei - Spenglerei Harald Seyr kontinuierlich weiterentwickelt. 2002 waren bereits 12 Mitarbeiter mit im Team, als der Ankauf des Firmenareals in Kösslwang (Bad Wimsbach) erfolgte. Nach der Sanierung und dem Hallenzubau folgte 2011 ein moderner Büroneubau. Derzeit beschäftigt Seyr GmbH 20 Mitarbeiter. Kompetente Mitarbeiter, Genauigkeit, Verlässlichkeit, Termintreue und Flexibilität zeichnen den Meisterbetrieb aus. Seit 20 Jahren bringt Seyr GmbH die Wünsche seiner Kunden verlässlich unter „Dach und Fach“. VORchdorfer Tipp 14 September 2015

TIERARZT-TIPP Singkreis Wim vergoldet

Dr. Charlotte Sontas Goldener Rang beim Wertungssingen Der Sommer neigt Tierambulanz Vorchdorf sich dem Ende zu… … und wir alle rücken wieder ein wenig näher mit unseren Vierbeiner auf der Couch zusammen. Doch was muss ich beachten, vor allem wenn Kinder mit im Haushalt leben.

Eine regelmäßige Entwurmung ist in jedem Fall oberstes Gebot! Min- destens alle drei Monate muss ein Hund oder ein Katze mit Freigang entwurmt werden, obwohl die Empfehlungen der Experten in der Zwischenzeit sogar in den Sommermonaten bis zu einmal pro Monat raten. cityfoto Foto: Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Singkreises Ried im Auch eine Hauskatze oder Nager und Kaninchen sollten einmal pro Traunkreis fand ein Regionalchortag in der Kremstalgemeinde Jahr ihre „Wurmkur“ erhalten. statt. Der Singkreis Wim erreichte dabei einen goldenen Rang. Natürlich sollte auch aus hygienischen und gesundheitlichen Grün- den für Mensch und Tier auf eine Freiheit von Flöhen, Milben und Mit Stücken wie Anton Bruckners den Rang in Silber und nur drei anderen Mitbewohnern geachtet werden. Es ist besser einmal zu oft „Locus iste“ oder dem imposan- Chöre den Rang in Gold, darun- genauer nachzusehen, als dann im Fall des Befalls mindestens sechs ten „Richte mich Gott“ von Felix ter der Singkreis Wim. Monate damit zu kämpfen. Mendelssohn-Bartholdy ent- Hält man sich an diese Extraregeln und ein normales Miteinander, faltete sich eine feierliche Stim- Verantwortlich für den Erfolg steht den Kuschelstunden mit unseren Vierbeinern nichts mehr im mung in der Pfarrkirche. Beim sind einmal mehr die 25 Sänge- Weg! Nicht zu vergessen, dass Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, anschließenden Wertungssin- rinnen und Sänger, die von ih- weniger an Allergien und Krankheiten leiden! gen stellten sich 10 Chöre der rer Chorleiterin Maria Ennser in strengen Jury unter der Leitung professioneller und akribischer Ihre Tierambulanz Vorchdorf des Landeschorleiters Prof. Kurt Probenarbeit zu dieser Höchst- Dlouhy. Sieben Chöre erreichten leistung angespornt wurden. VORchdorfer Tipp 15 September 2015

Mit dem Pferd durch das Almtal INTERNET-SURF-TIPP Neuer „Almtalreitweg“ erweitert das „Traunreiternetz“ im Almtal

Im Almtal entsteht gerade der „Almreitwanderweg“. Damit ent- Beeindruckende steht nach dem „Höllengebirgsweg“ und der „Region um den Traunfall“ ein weiteres landschaftlich attraktives Teilstück des Zeitraffer rund 600 km umfassenden „Traunreiter Reitwegenetzes“. Aufnahmen aus dem Salzkammergut

Der neue Almreiterweg soll 2016 fertig gestellt werden. „Einen Tag im Salzkammergut Landschaft des Almtales mit sei- im Zeitraffer“ zeigt der You- Franz Aitzetmüller (Obmann Almtaler Reit- und Fahrverein), Birgit Lankmaier nen zahlreichen „Genusspunk- tube-Kanal des Tourismus- (Ortsbäuerin Scharnstein), Scharnsteins Bürgermeister Rudi Raffelsberger, Stefan ten“ erleben. verbandes Salzkammergut. Schimpl (GF TVB Almtal-Salzkammergut), Dr. Andrea Holzleithner (Obfrau Reitwege- Mit einem Kameraschlitten netz „Die Traunreiter“), Dr. Markus Königshofer (Almtaler Reit- und Fahrverein), und Günter Höhenberger (Lust am Leben). Fertigstellung zur Landesaus- wurden über einen längeren stellung „Mensch und Pferd“ Zeitraum Aufnahmen ge- In Zusammenarbeit mit enga- dass der Lückenschluss gelingt. Rechtzeitig zur Landesausstel- macht, die anschließend als gierten Reitbetrieben entlang An der Fertigstellung des letzten lung „Mensch und Pferd - Kult bewegte Zeitraffer die Um- des Almtales und mit großer Teilstückes in den Gemeinden und Leidenschaft“ führt der neue gebung in einem besonderen Unterstützung der Bürgermeis- Scharnstein und Grünau wird Almtalreitweg von Grünau im Blickwinkel erscheinen lassen. ter und wohlwollender privater gerade emsig gearbeitet. Almtal über Scharnstein, Pet- Grundstücksbesitzer entsteht tenbach, Vorchdorf, Steinerkir- www. www.youtube.com/ gerade der Almtalreitweg. Spätestens Anfang nächsten chen und Bad Wimsbach-Neyd- Salzkammergutvideo Almtal-Tourismusgeschäftsfüh- Jahres können Besucher hoch zu harting bis ins Pferdezentrum rer Stefan Schimpl freut sich, Ross den Weg durch die liebliche Stadl-Paura. Vorchdorfer Böhmische beim Hois‘n Wirt Sommerkonzert am Traunsee und spezieller Gastdirigent aus England An einem herrlichen August- genten Nigel Swinford. Der Brite abend spielte die Vorchdorfer ist seit 40 Jahren Stammgast im Böhmische einen Dämmer- Seegasthof Hoisn und war zu- schoppen beim Seegasthof fällig anwesend. Er ließ sich die Hois‘n. Unter der Leitung von Gelegenheit nicht entgehen, Josef Schwaha erlebten zahlrei- eine Polka zu dirigieren. Nigel che Besucher einen stimmungs- Swinford ist Gründer des New vollen Auftritt. English Orchestra und zur Zeit mit seinem Orchester in Salz- Klaus Aschauer moderierte das burg auf Tournee. Die Vorchdor- Sommerkonzert in gewohnt hu- fer Böhmische hatte im Sommer morvoller Art. Ein Highlight war Nigel Swinford, britscher Dirigent und Stammgast im Hois‘n schwang zu einer Polka noch weitere Auftritte wie z.B. im der Auftritt des englischen Diri- der Vorchdorfer Böhmischen den Taktstock. Kurpark Bad Schallerbach.

Die Geschenksidee für alle Anlässe! Gültig bei allen 110 Werbering-Mitgliedern Gutscheine in allen Vorchdorfer Banken erhältlich! VORchdorfer Tipp 16 September 2015

KINDER-TIPP Vielfältige Ferienspielaktion Warum Bienen Eberstalzeller Kinder erlebten aufregende Aktionen

sterben, nachdem Von 17. Juli bis 13. August bot die Gemeinde Eberstalzell sie gestochen ihren jüngsten Bürgern eine aufregende und abwechslung- haben … reiche Ferienspielaktion.

... interessiert Flo aus der Bogenschießen: Max Auer, ein jahrgangsgemischten Klas- leidenschaftlicher Bogenschütze se der Vorchdorfer Volks- und seit einigen Jahren selbstän- schule. diger Übungsleiter, baute mit seinem professionellen Equip- Nun, lieber Flo: Bienen ster- ment ein Schießgelände auf. Mu- ben, weil sie nach dem Stich siknachmittag: Der Musikverein sozusagen verbluten. Ganz so Eberstalzell bot auch dieses Jahr stimmt das nicht, weil Bienen wieder für alle Musikbegeisterten Großes Interesse beim Workshop Mix & Shake. 26 Mädchen und Burschen mixten al- ja gar kein Blut haben. Ihren ein tolles Nachmittagsprogramm koholfreie Trendgetränke mit der Expertin für Suchtprävention Anna Pappenreiter. Stachel haben die Bienen, um im Vereinsheim an. Zielsport: Feinde abzuwehren und den Der Schützenverein Eberstalzell und ihr Wissen zur Verfügung. Pferdetag: Westernluft schnup- Bienenstaat zu schützen. Sie zeigte den jungen Begeisterten, Stocksport: Unter der Leitung perten 10 Kinder am Pferde- stechen nur zu, wenn sie sich wie man mit dem Gewehr treff- des Stocksportnachwuchs er- hof Galoppy-Kids in Ittensam. bedroht fühlen. Das können sicher abfeuert. Mix & Shake: reichten die einzelnen Mann- Spielenachmittag: Zahlreiche auch nur weibliche Bienen, 26 Teilnehmer mixten mit Anna schaften von Groß bis Klein tolle Teilnehmer erlebten ein buntes also die Königinnen und die Pappenreiter vom Institut Sucht- Punktzahlen. Beim Schönheits- Programm inklusive Luftbal- Arbeiterinnen. Bienenmänner prävention alkoholfreie fruchtige tag nahmen 12 Teilnehmer lonstart. Graffiti-Workshop: haben gar keinen Stachel. Shakes für die Gemeindemitar- beim Schmink- und Frisurwork- Mit Spraydosen und Kreativität beiter. Acrylmalerei: Irene Parb, shop im Salon Kohler teil. konnten 15 Nachwuchskünstler Am Widerhaken liegt‘s! die selbst in ihrer Freizeit leiden- Quad fahren: 14 Kinder die Begenzungsmauer an der Der Bienenstachel jedenfalls schaftlich malt und Kunstkurse schnupperten auf der Quad- NMS gestalten. ist mit einem Widerhaken besucht, stellte ihre Malutensilien bahn in Ittensam. ausgestattet, wie du ihn viel- leicht vom Angeln kennst. So ein Haken hat einen kleineren zweiten Haken, der in die an- dere Richtung zurück nach Kirchengemeinden feierten hinten zeigt. Das bewirkt, dass Patrozinium in Vorchdorf u. Einsiedling, Sommerfest der evangelische Gemeinde der Haken kaum mehr heraus- zubekommen ist, wenn er ein- Am 15. August feierte die Pfarr- Zum Bartholomäusfest am 23. sulent Rudolf Hüttner seine Bro- mal wo drinsteckt. Genau das gemeinde Vorchdorf das Patro- August zeigte sich der Wet- schüre „Die Filialkirche Einsied- wird den Bienen leider zum zinium. tergott gnädiger. Zahlreiche ling zum Hl. Bartholomäus“. Der Verhängnis. Einen Tag später fand das Som- Besucher nahmen am Festgot- Tipp berichtete in seiner letzten merfest des MV Siebenbürger tesdienst teil und fanden sich Ausgabe. Am Nachmittag bot und der Evangelischen Tochter- anschließend zum traditionellen der Autor eine interessante Kir- gemeinde statt. Wetterbedingt Frühschoppen unter der Linde chenführung an und gab Einbli- Gewinner der Bro- wurde diese Feier in das Musik- beim „Kiramoar“ ein. Anlässlich cke in die Einsiedlinger Kirchen- schüre Einsiedling heim verlegt. des Festtages präsentierte Kon- geschichte.

Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen zum Gewinnspiel „Älteste Glocke von Vorchdorf“.

Die Gewinner sind: Hermine Wenhardt, Vorchdorf Norbert Krumphuber, Vorchdorf Christi Novak, Eberstalzell Sunea Jödicke, Scharnstein Theresia Wimmer, Bad Wimsbach Die evangelische Tochtergemeinde Beim Bartholomäus-Fest in Einsiedling verweilten zahlreiche Besucher unter der feierte im Musikheim Siebenbürger. Linde neben der Filialkirche. Rudolf Hüttner präsentierte seine neue Broschüre. VORchdorfer Tipp 17 September 2015 7 Museen mit erlebnisreichem Rahmenprogramm B.A. Vorchdorfer und Bad Wimsbacher Museen machen mit bei „Langer Nacht der Museen“

Im Rahmen der ORF-Aktion „Lange Nacht der Museen“ öffnen Vorchdorfer und Bad Wimsbacher Museen ihre Pforten und bie- ten dazu ein spezielles Programm. Der Heimat- und Kulturver- ein Vorchdorf und der Kulturverein Bad Wimsbach-Neydharting übernahmen dazu die Koordination. Mit dem Regionalticket um Sa. 3. Oktober von 18:00 bis 01:00 Uhr nur € 6,- können die Besucher alle Museen besuchen und die Son- Mit dem regionalen Ticket von € 6,- Eintritt in alle Museen inkl. Shuttledienste. derzüge von Stern&Hafferl und einen Shuttledienst zum Motor- Tickets und den Regionsfolder bei Museumsbetreibern und auf den radmuseum nutzen. Gemeindeämtern Vorchdorf und Bad Wimsbach

Heimatmuseum Emailmuseum Vorchdorf Motorradmuseum Amering Feuerwehrmuseum Schlossplatz 1, Vorchdorf Schlossplatz 7, Vorchdorf Peintal 27, Vorchdorf Dr.-Mitterbauerstr. 4b, Vorchdorf

Museumsschwerpunkte sind die Ortsgeschich- Das Emailmuseum im Fischerturm, einem ehe- Als Ergebnis jahrzehntelanger Sammlerleiden- Eine originale Sammlung von über 400 Schau- te von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert maligen Wehrturm der Schlossanlage (heutiges schaft und in tausenden Stunden mit viel Liebe stücken seit der Gründung 1876 der FF Vorch- mit wertvollen Funden, Dokumenten und Gemeindeamtsgebäude) enthält ausschließlich restauriert, sind im Museum BMW-Motorräder dorf bis heute beinhaltet das neue Feuerwehr- Schaustücken der bäuerlichen und bürgerlichen Email- und Treibarbeiten der Vorchdorfer Künst- aus fast 100 Jahren ausgestellt. Der Bogen museum beim Sicherheitszentrum Vorchdorf. Alltagsgeschichte. Eine museale Spezialität ist lerin Gertrude Stöhr (gest. 30.8.1984). spannt sich lückenlos über alle je gefertigten die Pfeifensammlung mit über 500 Expona- Modelle bis zur Neuzeit. Angereichert wird die Zielspritzen für die jungen Besucher von 18:00 ten sowie die Uhrensammlung „Krumhuber“. Ihre kostbaren, meist sakralen Werke finden sich Sammlung mit Sondermodellen und Proto- bis 22:00 Uhr, Ausblick über Vorchdorf von Sonderausstellung: „Vorchdorf und der 1. in vielen österreichischen Kirchen, haben aber typen, Behörden- und Armeefahrzeugen usw. 18:00 bis 22:00 Uhr: Nur die Mutigen können Weltkrieg“, Tipp für Kinder: ab 18:00 Uhr auch den Weg in die ganze Welt, vor allem in den Ausblick über Vorchdorf genießen, denn (Modelleisenbahn u. Schule dazumal), Lesun- die USA, gefunden. Filmpräsentation mit Super8-Filmen aus den dafür muss die 30 Meter hohe Drehleiter er- gen um 18:20, 20:00 und 22:00 Uhr aus dem 1970er und 1980er-Jahren, Beiwagenfahren klommen werden. Tagebuch der Pfarre Vorchdorf zum Ende des Sonderführungen: 19:00, 21:00 und 23:00 Uhr für Kinder ab 18:00 Uhr 2. Weltkrieges in Vorchdorf.

Fahrradmuseum Freilichtmuseum Hacken- Tempus - Nostalgischer Shuttle Walter Martetschläger schmiede Museum für Archäologie Vorchdorfer Bahn Kösslwangerstraße 1, Vorchdorf Almeggerstr. 12, Bad Wimsbach/N. Almeggerstr. 5, Bad Wimsbach/N. Bhf. Vorchdorf u. Bad Wimsbach

Ein kleines, aber feines Museum gibt es seit Das Freilichtmuseum Hackenschmiede in Bad Das Museum Tempus spannt den Bogen von der Seit 1903 verbindet die Vorchdorfer Bahn die heuer in Feldham zu besichtigen. Walter Wimsbach zählt zu den ältesten Schmieden Ös- Bronzezeit bis zum Frühmittelalter. Die in den Gemeinde Vorchdorf mit dem Nachbarort Bad Martetschläger hat bereits vor 40 Jahren ein terreichs. Seine Besonderheit liegt darin, dass es letzten Jahrzehnten in Bad Wimsbach zahlreich Wimsbach-Neydharting. Der nostalgische altes Waffenrad aus den 20er Jahren am Floh- sich um eine voll funktionsfähige wasserradbe- durchgeführten ur- und frühgeschichtlichen Shuttle bringt die Besucher bequem von Vorch- markt erstanden und ist seit dieser Zeit dem triebene Schmiede handelt, in der dieses alte Ausgrabungen werden eindrucksvoll und auf dorf nach Bad Wimsbach und bietet dabei ein Sammlervirus erlegen. Inzwischen wurden Handwerk eindrucksvoll präsentiert wird. modernste Weise leicht verständlich präsen- Reiseerlebnis wie vor 80 Jahren. 140 alte Drahtesel zusammengetragen und in tiert. Abfahrt Vorchdorf: 18:05, 19:05, 20:05, liebevoller Kleinarbeit wieder auf Vordermann Anschmieden und Führungen um 18:30 und 21:05, 22:05, 23:05 und 00:05 Uhr gebracht. 20:30 Uhr. Axtschmieden wie um 1900 um Keltische Mythen und Sagen für Kinder um Abfahrt Bad Wimsbach: 18:30, 19:30, 20:30, 19:30 und 21:30 Uhr 18:30 Uhr mit Märchenerzählerin Silke Rosen- 21:30, 22:30, 23:30 und 00:30 Uhr. Nostalgie-Radeln: Ob Groß oder Klein, alle Grindelbar und Schmiedeintopf vom offenen büchler, Archäologie in Bad Wimsbach: Vor- Gratis-Shuttledienst zum Motorrradmu- können im Hof Nostalgie-Radeln. Feuer. trag um 20:30 Uhr mit Mag. Robert Neuhauser. seum vom Bahnhof Vorchdorf ist eingerichtet. VORchdorfer Tipp 18 September 2015

vor 25 Jahren 30 neue Grillmeister in Bad Wimsbach Kinder kochen und essen gerne

Im Herbst 1990 fieberte Beim „Grillspaß für Kinder“ legten knapp 30 Wimsbacher Kinder Am 21. Juli stellte Bezirksbäuerin Vorchdorf – zumindest die den „Grillmeister“ erfolgreich ab. Sie schnitten, spießten, wickelten Anita Straßmayr ihren Bauernhof Vorchdorfer Wirtschaft und und genossen mit viel Freude. Seminarbäuerin Gabi Öhlinger in Haidermoos zur Verfügung. Gastronomie – der Gewer- zeigte bei zwei Terminen allerlei Interessantes und Schmack- Nach getaner Arbeit und mit beschau entgegen, die da- haftes. Die Kinder waren immer mit Feuereifer dabei. vollem Bauch besuchten die Kin- mals noch ganz modern „Ge- der noch die Kühe im Stall. Am werbeshow“ hieß. Die fand 3. August durften die Kinder bei seinerzeit noch drei Tage Familie Pötzlberger in Bergham lang Ende September statt eifrig zubereiten und grillen. und lockte mit „Riesen-Rah- Auch die Tiere wie Hühner und menprogramm“. Wie zum Schweine wurden besucht. Be- Beispiel einer 15 m2 großen sonders die kleinen Ferkel haben Modelleisenbahn-Anlage, es den Kindern angetan. Bummelzug, Clown und Ponyreiten, einer regelmä- Neben Spießen mit Fleisch und ßig bespielten Elektroorgel Gemüse sowie als Nachspeise sowie Heißluftballonstarts. mit Obst grillten die Kinder auch Foto: Straßmayr Foto: Das Mitfahren im Ballon war Stockbrot. Außerdem machte einer der Hauptpreise der jedes Kind sein individuelles Öl Tombola. Bei selbiger lachte zum Marinieren von Grillgut, das auch „das Herz eines jeden nach Hause mitgenommen wer- Bierfreundes“, spendierte den konnte. das Café Zwirn doch „Ihr Körpergewicht in Form von Bild 1: Die ersten Grillmeister sind von Bür- Eggenberger-Bier.“ germeister Erwin Stürzlinger (v.li., hinten), Anita Straßmayr und Seminarbäuerin Gabi Damenbadeteich hinter Öhlinger ausgezeichnet worden. Stacheldraht Bild 2: Auch beim zweiten Termin schaff- Auch damals warf der VORch- ten alle Kinder die strengen „Kriterien“ dorfer Tipp schon gerne ei- für den Grillmeister. Bürgermeister Erwin nen Blick in die Vergangen- Stürzlinger (v.li.), Bezirksbäuerin Anita heit und erinnerte an das Straßmayr und Seminarbäuerin Gabi Öh- noch vor dem Gmundner linger (v.re.) sowie Christine Pötzlberger

Strandbad 1913 gegründe- Neudorfer Foto: gratulierten. te Freibad des Vorchdorfer Verschönerungsvereins in Messenbach mit je einem Badeteich (Tiefe: 1 Meter) und einer Umkleide für die CITROËN C4 PICASSO Damen und die Herren: inkl. Winterkompletträder nur jetzt 1) „Man war äußerst streng ab € 279,– zu FAIR-MIETEN darauf bedacht, dass beide Geschlechter streng ge- Au revoir trennt ihrem Badevergnü- gen nachgingen“. Daher MWST war der Damenbadeteich auch von einem 2,5 Meter hohen Holzbretterzaun „mit 2) Stacheldrahtabsicherung“ 0 % MWST. AUF VIELE MODELLE gesäumt. Gegen Entgelt FRANZÖSISCHE WOCHEN VON 6.9. BIS 30.9.2015 gab‘s Leintücher, Badeanzü- ge und Herrenbadehose aus Weißleinen zu leihen. 1925 citroen.at

Symbolfoto. Aktionsangebot gültig für alle Modelle, alle Varianten, ausgenommen der Sonderserien. Es beinhaltet eine Händlerbeteiligung und ist an bestimmte Auslieferungsfristen gebunden, gültig nur für Privatpersonen, auf Lagerfahrzeuge, bei musste der Badebetrieb teilnehmenden CITROËN-Partnern, solange der Vorrat reicht. Stand September 2015. Aktion gültig bis 30. 09. 2015. Weitere Details bei Ihrem CITROËN-Partner. Druck- und Satzfehler vorbehalten.1) Nähere Infos unter: www.citroen.at/modelle/aktuelle-angebote/fair-mieten 2) 0 % MWST: Dies entspricht einer Minderung von 16,67 % des jeweiligen Kaufpreises (ohne Aktion). VERBRAUCH: 3,8 – 5,0 L /100 KM, CO -EMISSION: 99 – 116 G / KM dann wegen finanzieller 2 Schwierigkeiten eingestellt CITROEN MUSTERPARTNER werden.

1-2_C4Pic_Blanco_Sept_FranzWo_200x128_RZ.indd 1 21.08.15 10:19 VORchdorfer Tipp 19 September 2015 Rätsel-Lösungswort Das Gatsby-Team ist täglich außer Sonntag und Montag ab 20 Uhr für Euch da! www.facebook.com/pages/Gatsby www.gatsby.at Name

Adresse Mexikanische Nacht Oktoberfest

Neues Lösungswort eintragen, ausfüllen, ausschneiden. Postkarte an: Fr. 11 - Sa. 12. 09. Sa 26. 09. Redaktion „VORchdorfer Tipp“, Oberhörbach 18, 4655 Vorchdorf Viva La Mexico! O‘zapt is! Oder E-Mail mit Lösungswort als Betreff an: [email protected] Einsendeschluss: 21. September 2015. Absender nicht vergessen!

Dieses Wochenende steht Am Samstag den 26. Sep- ganz unter dem Motto tember 2015 feiern wir auch „Mexiko“! heuer wieder bei Oktober- fest-Stimmung und Wiesn- Precial price für Tequila, Hits, Brezn und Festbier Desperados, Corona uvm. sowie mit kleinem Festzelt!

Sa. 19. September Oktoberfest! Gewinner des letzen Rätsels: Die Redaktion des VORchdorfer Tipps gratuliert den Gewinnern des letzten Rätsels recht herzlich zu folgenden Preisen:

Geschenksparbuch Einlage € 40,- für P. Ernst Bamminger, Vorchdorf

Novum-Geschenkgutschein für Jutta Klaushofer, Vorchdorf Auflösung des letzten Rätsels Friseur-Guschein für Rosina Purrer, Pettenbach

VORCHDORF Die beste Reichweite ONLINE in der Region:

- Tagesaktuelle Berichte Kombi-Inserate im VORchdorfer Tipp - Kleinanzeigen online und vorchdorfonline: - Bis zu 1.200 Zugriffe täglich! www.vorchdorfonline.at/preise VORchdorfer Tipp 20 September 2015

GRUNDSTÜCK ZU VERKAUFEN

Roitham: (451/22148) - Betriebsbau- Silgmann Sauna (nordische Fichte): 3 KLEINANZEIGEN grund mit 4.000 m² im Mischbaugebiet an Liegeplätze, B/T/H cm: 240/200/205. Sehr JETZT NEU: AUCH AUF WWW.VORCHDORFONLINE.AT der B 144 Gmundner Straße in Roitham, ca. 5 guter Zustand, E-Saunaofen 9 kW. Preis nach km zur Autobahnauffahrt Steyrermühl. Leicht Besichtigung. Tel: 07614/8017, Vorchdorf. geneigt, Zufahrt und Kanalanschluss möglich. Aufschließungskosten sind vom Citroen-Xsara-Combi 2000: Erstbesitz, HÄUSER ZU VERMIETEN Käufer zu tragen. Geeignet für private und 1360 ccm, 55 kW, 100.000 km, Rostfrei, Pi- gewerbliche Nutzung. Kaufpreis: € 48,--/m². ckerl, Kupplung, Auspuff und Klimaservice neu. Sommer- u. Winterräder, Navi. € 1.800,-. : (451/22149) - Ehemaliges Vorchdorf: Mietwohnung - Tel: 0699 8153 8699, Vorchdorf. Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum mit Erstbezug, Terrasse u. Garten, ca. 97 m² Wfl., 3 s Real Lambach, Tel. 050100-43012 (Hr. König) Ausstellungs- und Lagerräumlichkeiten von Schlafzimmer, TG-Platz, Zentrumsnähe, Miete ca. 110 m² im EG und Wohnung im OG mit € 776,-- + BK ca. € 274,--, Büro Gmunden, Bir- ca. 100 m² mit 4 Zimmer, Terrasse ca. 12 m² git Pöll, 0676/8141 9839, www.raiffeisen-im- IMMOBILIE MUSIKUNTERRICHT und überdachter, geschlossener Schwimm- mobilien.at badanbau mit ca. 56 m². Ölzentralheizung, Vorchdorf: Eckreihenhaus, gemütliche Sied- Gitarrenunterricht: Verena Knapp gibt in Vorchdorf: geräumige 110 m2 Wohnung mit Einzel-Garage und eigene Zufahrt. Sanie- lungslage! HWB70/fGEE1.27. AWZ Immobili- der Hagenmühle/Kirchham Gitarrenstunden Autoabstellplatz, großer überdachten Terras- rungsbedürftig. Grdfl. 593 m². HWB 158,3 en: Familienglueck.at 0664/48 16 530. für Anfänger. Das schöne Instrument kann kWh m²a, fGEE 2,05. Kaufpreis: € 150.000,-. se, Balkon, drei Schlafzimmern und einge- jeder ab 8 Jahren lernen. Liedbegleitung/No- s Real Lambach, Tel. 050100-43012 (Hr. König) richteter Küche im Ortszentrum von Vorch- Grünau: Schönes, kleines Ferienhaus! ten - wie es gewünscht wird. Verena von der dorf. Monatliche Miete Euro 750,- zuzüglich HWB289/fGEE2.73. AWZ Immobilien: Band Solong freut sich auf Ihre SchülerInnen: Lambach: (451/22150 oder 22182) - Betriebskosten. Tel.: 0676 3186601. Naturliebhaberin.at 0664/48 16 530. 0699 140 55 461. Wohn- und Geschäftshaus direkt im Zentrum. Das im EG liegende Geschäftslokal wurde Vorchdorf: Bahnhofstraße 45: Wohnung im letztmalig 1994 erweitert und hat eine Ge- 1.OG, 76m², 2 Schlafzimmer, großer Balkon; samtnutzfl. von ca. 400 m² sowie div. Neben- Miete: €550,- + BK: € 195,- (inkl. Heizung), TIERE räume. Im OG befindet sich eine Wohnung mit Kontakt: 07614-7777-0 ca. 150 m². Gaszentralheizung, teilunterkel- Vorchdorf: Messenbacherstraße 22: Woh- lert, Anschlüsse vom Ortsnetz, sofort bezieh- nung im DG (98m²), 2 Schlafzimmer, Küche, bar. Das sanierungsbedürftige Objekt ist für Wohnzimmer, Bad, WC, Vorraum, Loggia, Kel- gemischte Nutzung geeignet. Grdfl. 1052 m². lerabteil, Miete: € 590,- + BK: € 195,- (inkl. HWB: 335, fGEE 2,64. Kaufpreis: € 275.000,-- Heizung), Kontakt: 07614-7777-0 s Real Lambach, Tel. 050100-43012 (Hr. König) Vorchdorf: Lindacherstr. 21: Wohnung 72 Merlin (Fischböckau) vermisst: Wer hat Die zutrauliche „Ursula“ (2 Jahre,kastriert) m² inklusive Loggia 9 m², im 2. OG, Mietpreis: Merlin gesehen? Er trägt ein graues Zecken- und ihre 3 Kinder (geimpft, 2 x weibl.,1 x VORCHDORF € 580,--/Monat zzgl. Kaution. Kontakt Tel. band, ist 2 Jahre alt und kastriert. Hinweise männl.) werden an verantwortungsvolle Kat- ONLINE 07614-6259 an 0650 6615 102. Auch in der Nachbarschaft zenfreunde abgegeben. Auskünfte beim TSV werden Katzen vermisst. Voitsdorf: Tel.0664/5047195 Tagesaktuell. Bis zu 1.200 Zugriffe tägl. Jetzt neu: Kleinanzeige auch online!

Bestellkupon bitte ausfüllen, ausschneiden, 5 Euro beilegen und im Kuvert einsenden an: Für € 5,- Ihre Kleinanzeige gedruckt und online. Redaktion „VORchdorfer Tipp“ vorchdorfmedia Kupon ausfüllen und an die Redaktion schicken. Oberhörbach 18 4655 Vorchdorf Redaktion / Anzeigenannahme NEU! Mag. Gerhard Radner, vorchdorfmedia Erscheinungstermine 2015 Geschäftliche Kleinanzeigen bitte auf Anfrage: Oberhörbach 18, 4655 Vorchdorf 15. Oktober / 26. November Tel.: 0699 15 05 88 57 oder [email protected] E-Mail: [email protected] Anzeigenformate: vorchdorfonline.at/preise Tel: 0699 1505 8857 Anzeigenschluss Oktober: Mi 30. Sep. Kupon für Ihre private Kleinanzeige Text Impressum: Herausgeber, Medieninhaber: Werbering Vorchdorf, Hummelbrunn 36, 4655 Vorchdorf. Vorstandsmitglieder: Markus Müller, Sascha Zarhuber, Franz Amering, Gerhard Fischer, Elfriede Lüftinger, Jochen Neustifter, Daniel Huemer, Mag. Gerhard Radner, DI Gunter Schimpl, Peter Sch- malwieser, Heinz Rebig. Sekretariat: Jeannine Lindinger.

Redaktion und Gestaltung: vorchdorfmedia, Oberhörbach 18, 4655 Vorchdorf. Tel: 069915058857. Tel.Nr.: Freier Mitarbeiter: Florian Sedmak. Für übermittelte Unterlagen und die dazu erforderlichen Urhe- Keine Anzeigen mit Kennwort! Bitte in Blockschrift schreiben! ber-, Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte (Bilder, Texte, Grafiken) haftet der Überbrin- ger und hält die Firma vorchdorfmedia - Mag. Gerhard Radner schad- und klaglos. Für Irrtümer, Name: Satz- und Druckfehler übernimmt vorchdorfmedia keinerlei Haftung. Anschrift: Druck: Landesverlag Wels. Linie: 9-10 Mal jährlich erscheinende Wirtschaftsinformation für € 5,- pro Kleinanzeige / für den VORchdorfer Tipp und auf www.vorchdorfonline.at Vorchdorf und Umgebung. VORchdorfer Tipp 21 September 2015 Volleyballer im Casino geehrt Feichtenberg-Trophy B.A. Eberstalzeller mit 2 Teams bei Meisterfeier Legendäres Radrennen am 12. 09. in Kirchham

Der SRC Kirchham lädt am Sams- Strecke teilen. Das Kinderrennen Auch heuer wurden wieder die besten Volleyballteams des Landes tag, 12. September zum Radren- beginnt um 13 Uhr und findet im bei der Meisterfeier des OÖ Volleyballverbandes im Casino in Linz nen auf den Feichtenberg. Dieses Zielgelände statt. Anmeldungen geehrt. Eberstalzell war gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Rennen für Jung und Alt zählt unter www.src-kirchham.at oder auch zum „Salzkammergut Moun- bei Sektionsleiter Ernst Stöttin- Das „Mixed-Team“ erreichte in die als Spielgemeinschaft mit tainbike-Cup“. Start für Mountain- ger (Tel. 0664/80771341). Einen der höchsten Spielklasse von Scharnstein auftritt, erkämpfte bike- und Rennräder ist um 14 besonderen Warenpreis gibt Oberösterreich den 3. Platz und in der vergangenen Saison den Uhr bei der ehemaligen Schule in es für die größte teilnehmende stand somit dreimal in vier Jah- 1. Platz in der 2. Landesliga und der Hagenmühle, das Ziel bei der Gruppe, für alle gibt es eine Tom- ren auf dem „Stockerl“. Ebenso freut sich über den Aufstieg in die Familie Waldhör („Wagenhub“) bola mit tollen Sachpreisen. Die erreichten sie wie im Vorjahr den 1. Landesliga. am Feichtenberg. Ausgetragen Siegerehrung findet nach dem hervorragenden 4. Platz bei den Spannende Spiele sind ab Herbst wird wieder ein „Bike-Staffelbe- Rennen ab ca. 16 Uhr statt, für Bundesmixedmeisterschaften in der Turnhalle der NMS Eber- werb“ für Firmen und Vereine, kulinarische Schmankerl ist aus- in Tulln. Die Herrenmannschaft, stalzell zu erwarten! bei dem sich drei Fahrer eine reichend gesorgt!

UNENDLICHE WEITEN DER NEUE FORD GALAXY

DER NEUE FORD GALAXY 7 Sitze mit Easy Fold Flat-System Entdecken Sie, wie großzügig und luxuriös der neue Ford Galaxy ist! Mit 7 Sitzen und dem flexiblen Easy Fold Flat-System passen Sie den Innenraum per Knopfdruck an Ihre Bedürfnisse an. Auch in Sachen Effizienz macht er keine Kompromisse. Genießen Sie die leistungsstarken und hocheffizienten Motoren. Jetzt auch als Allrad erhältlich. Jetzt ab € 38.100,- 1) VORSTEUER- BUSINESS-BONUS CO2 ABZUGSFÄHIG ** € 2.000,– ab 129 g/km

Autohaus Kronberger GmbH Guggenberg 13, 4656 Kirchham +43 (0)7619 8001, [email protected], www.ford-kronberger.at

Ford GALAXY Kraftstoffverbr. ges. 5,0 – 7,9 l / 100 km, CO2-Emission 129 – 180 g / km. Symbolfoto | * Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km. ** inkl. USt. 1) Brutto-Listenpreis inkl. USt. und NoVA. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot. VORchdorfer Tipp 22 September 2015 Heißer Sommer für Vorchdorfer Läufer Laufgruppe trotz Tropenhitze erfolgreich bei Laufbewerben dabei

Der Sommer 2015 geht wohl Hitze bedingt in die meteorologische Geschichte ein. Dennoch waren die Vorchdorfer Läufer aktiv bei den Laufbewerben dabei und konnten tolle Erfolge erreichen.

In der Besetzung Hubert Hartl, Christian In einer Top-Form präsentierte sich Tiefenthaler und Christian Lasser gelang Hubert Hartl beim 3-Hügellauf in Stein- der hervorragende 2. Platz in der Team- bach an der Steyr. Er konnte sich gegen wertung beim Marchtrenker Stadt- starke Bergläufer durchsetzen und war Grand-Prix über 10 Meilen. Als Draufga- somit bester Österreicher bei diesem Mit 26 Teilnehmer war die Union Laufgruppe die größte Gruppe bei der Abendmeile be gab‘s noch zahlreiche Stockerlplätze Laufevent. in Scharnstein. Trotz tropischen Temperaturen weit über 30 Grad wurden 6 Stockerl- in den verschiedenen Altersklassen. plätze erreicht . Erfolgreicher Start des Askö Vorchdorf!

Nach drei Runden liegt der Askö ist das von Lukas Huemer be- Vorchdorf ungeschlagen mit treute Reserve-Team unterwegs. 7 Punkten im Spitzenfeld der Dieses gewann bislang alle drei Bezirksliga Süd. Zum Auftakt Partien klar und ist mit 9 Punk- konnten die Schützlinge von ten und einem Torverhältnis von Trainer Ivo Sirocic vor über 300 14:1 Tabellenführer. Zuschauern, darunter Bürger- meister DI Gunter Schimpl und Der weitere Spielplan: Verbandspräsident Dr. Gerhard 5.9.: Frankenmarkt (A) Götschhofer, Union Regau mit 12.9.: Gunskirchen (H) 1:0 besiegen. 19.9. Gschwandt (A) Auch der SV Pichl zog gegen die 26.9. Allhaming (H) Vorchdorfer mit dem gleichen 3.10.: Mondsee (A) Resultat den Kürzeren und zu- 10.10.: Neukirchen/V. (H) letzt gab es zu Hause eine ge- rechte 0:0 Punkteteilung gegen Savas Anuk (links) und Andi Lahninger Union Sipbachzell. Noch besser beim 0:0 gegen Sipbachzell

www.gut-durchdacht.at Dachdeckerei & Spenglerei KRANARBEITEN | FLACHDÄCHER | SOLARMONTAGEN

Thomas Götschhofer Ges.m.b.H. G U T D U R C H D A C H T ! Tel. 0 76 14 / 21 321 VORchdorfer Tipp 23 September 2015

Junioren-Matchplay-Staatsmeister GESUNDHEITS-TIPP Kirchhamer Fabian Rauch ist Doppelstaatsmeister in der Golfsaison 2015

Im August wurden von den bes- ten 19 Junioren die diesjährigen Österreichischen Matchplay- Mag. Albert Sprung meisterschaften im GC Salzkam- mergut in Bad Ischl ausgetragen. Der als Nr. 1 gesetzte Kirchha- mer Jungnationalspieler Fabian Traditionelle Chinesische Rauch wurde seiner Favoritenrol- Medizin (TCM) Die TUINA ist eine manuelle le gerecht und setzte sich nach Therapie. Sie zählt neben der seinen Vorrundensiegen gegen Akupunktur, Kräuterheilkun- Nikolaus Weilhartner (OÖ), Ma- de, 5-Elemente-Ernährung, Qi nuel Geiger (T) und Alexander Gong und Feng Shui zur TCM. Binder (OÖ) in einem spannen- TUINA hilft bei … den Finale gegen Michael Von- Das Siegerbild (mit den Veranstaltern im Hintergrund und ÖGV Sportdirektor Nikolaus Nacken-, Schulter-, Rücken-, bank (V) in der Verlängerung im Zitny ganz rechts), v. l. n. r.: Michael Vonbank (V, 2.), Staatsmeister Fabian Rauch, zweiten Sonderloch durch. Christopher Fisher (S, 3.). Foto: Dkfm. Peter Bausek. Gelenks- und Cluster-Kopf- schmerzen, Migräne, Ischi- as, Verkühlung, allgemeine Schwäche, Husten, Allergie, Asthma, Verstopfung, Gastri- Hutterer und Eibegger wieder Vorchdorfer Tennis Vereinsmeister tis und Schlafstörungen. Leeb. Er gewann gegen Karl Qi Gong Kurs … Pölz mit 7:5 und 6:3. Der Titel im findet wieder ab07. Oktober Jugendbewerb U16 ging an Ste- jeden Mittwoch in der Volks- fan Filzmoser. In der Klasse U12 schule Pamet statt. siegte Erik Brandstötter. Bei den - 19:00 für Fortgeschrittene Doppelbewerben, die bereits - 20:00 für Anfänger Ende Juli stattfanden siegten Insgesamt 14 Mal bis Ende Michael Brandstötter / Didi Zottl Jänner. Kosten Euro 49,-. bei den Herren, im Seniorenfi- Anmeldung ab sofort unter nale gewannen Ernst Austaller / 07586 20629 möglich. Thomas Kaiser. Bei den Damen haben Barbara Leitner / Lisa Söll- Allergie-Behandlung mit Kinesiologie Die Sieger der Tennismeisterschaft: Barbara Eibegger und Christoph Hutterer. ner gewonnen. Mit einer Kombination aus Bei den Tennis-Vereinsmeister- Zauner. Bei den Damen gewann Erfolgreich war bereits die Sai- TCM, Kinesiologie und Men- schaften 2015 konnte sich Chris- Barbara Eibegger gegen Barba- son für die 1. Vorchdorfer Her- talfeldtherapie konnten bei topher Hutterer zum dritten Mal ra Leitner in 3 Sätzen und wurde ren-Mannschaft: Meistertitel Allergie bereits sehr gute Er- in Folge durchsetzen. Der Vorch- damit Vereinsmeisterin. Der Se- und zum ersten Mal in der Ver- folge erzielt werden. Klientin, dorfer gewann klar in 2 Sätzen niorentitel ging nach einem se- einsgeschichte der Aufstieg in 29: „Bereits nach einer Woche mit 6:1 und 6:0 gegen Thomas henswerten Match an Andreas die Landesliga. sind alle Symptome der Aller- gie verschwunden.“

Margit Baumgartner erfolgreich beim Großglockner Duathlon Zur Terminvereinbarung und bei Fragen kontaktieren Sie Beim „Großglockner Bergdu- uns unter 07586 20629 oder athlon“, einer Kombiwertung unter [email protected]. aus Bike Challenge und dem Berglauf legten die Teilnehmer Weitere Infos und Tipps gibt’s 2.848 Höhenmeter zurück. unter www.tuina.com

Den hervorragenden vierten Platz in ihrer Altergruppe W51 erreichte Margit Baumgartner mit einer Zeit von 3 Stunden, 42 Minuten und 52,3 Sekunden. In der Wertung der Frauen belegte die Vorchdorferin den 21. Platz. Tachlau 7, 4655 Vorchdorf VORchdorfer Tipp 24 September 2015 Wimsbacher Feuerwehrjugend auf Erfolgskurs Junge Kooperation trägt bereits Früchte.

Erstmals erfolgte die Vorbe- Beim 40. OÖ Landesfeuer- reitung für die Jugendleis- wehrjugendleistungsbewerb tungsbewerbe der beiden Frei- in Hirschbach konnten die Ju- willigen Feuerwehren in der gendgruppen unter 600 teilneh- Marktgemeinde - FF Bad Wims- menden Gruppen jeweils zweite bach-Neydharting und FF Berg- Ränge in Bronze und in Silber ham-Kösslwang - gemeinsam. erreichen. Diese intensive Kooperation wurde gleich durch Erfolge aus- Im Bereich Ausbildung und gezeichnet. Übungen an Feuerwehrgerät- schaften ist die Zusammenarbeit Dank der guten Zusammenar- bei den beiden örtlichen Wehren beit war eine Teilnahme bei allen Der Feuerwehrnachwuchs in Bad Wimsbach gibt ein kräftiges Lebenszeichen! seit vielen Jahren großgeschrie- Bewerben mit jeweils zwei Ju- ben. Dass Kooperationen Sinn gendgruppen möglich. Gestartet machen, bestätigt der Erfolg der wurde die Bewerbssaison mit Jugendlichen! Siegen in Bronze und Silber beim Abschnittsbewerb in Aichkirchen (Wels-Land) sowie beim Bezirks- bewerb in Wollsberg (Gemeinde Steinerkirchen). Dazwischen nah- Kommandant Michael Wagner (v.li.), men die Jugendgruppen sieg- Jugendbetreuer Josef Mösenender, Angelika Heinl sowie Andreas Wagner reich als Gäste bei Bewerben in (2.v.re.) und Gerhard Strasser (1.v.re.) benachbarten Bezirken teil. sind stolz auf „ihre Jungs“. Ausflugspakete für Gruppenreisende und virtuelles Vorchdorf Verein Zukunft Vorchdorf präsentiert sich auf Ortsbildmesse am 6. September

Am 6. September findet in Gmunden die Ortsbildmesse statt. Über 100 Vereine, Gemeinden und weitere Aussteller präsentieren dort ihre Gemeinde, ihre Ideen und die umgesetzten Projekte in der Dorf- & Stadtentwicklung. Auch Vorchdorf ist mit dabei mit der neuen Broschüre für Gruppenreisende. Mittels modernster 360°-Datenbrille können die Besucher Vorchdorf auch virtuell erleben.

Ein Team des „Vereins Zukunft kunft-Vorchdorf-Obmann Franz erleben. „Die Besucher erleben Vorchdorf“ hat im Sommer drei Amering. „Wir wollen die Gele- den Vorchdorfer Schlossplatz Ausflugspakete für Gruppenrei- genheit gezielt nutzen, Vorchdorf aus einer spektakulären Vo- sende geschnürt. In Form einer perfekt zu präsentieren.“ gelperspektive und dank des kompakten Broschüre werden 360°-Panoramabildes möglichst diese Vorchdorfer Ausflugsziele Vorchdorf virtuell erleben realistisch“, so Amering. erstmals bei der Ortsbildmesse in Gmunden präsentiert. Dazu gibt es am Vorchdorfer Vorchdorf präsentiert sich auf der Orts- Stand ein einzigartes Highlight: bildmesse mit neuen Ausflugspaketen „Tausende Besucher werden zur Mit einer Datenbrille können für Gruppenreisende und virtuell mittels Ortsbildmesse erwartet“, so Zu- die Besucher Vorchdorf virtuell 360°-Panoramen.

Werbekonzept? „Wir machen Ihre Firmenidentität sichtbar.“ Corporate Identity, Positionierung, Corporate Design und Werbestrategie. Mag. Gerhard Radner

www.vorchdorfmedia.at [email protected] - Tel: 0699 15 05 88 57