Presse / 2015 / Rang und Namen beim "Bundesvision Song Contest 2015"

Prominente Stimmen beim #Buvisoco: Bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest 2015" treten am Samstag, 29. August 2015, um 20:15 Uhr auf ProSieben Klaas Heufer-Umlauf, Jan Josef Liefers und Jeanette Biedermann mit ihren Bands zur Deutschen Meisterschaft im Singen an. Yvonne Catterfeld tritt für Thüringen, Mark Forster für Rheinland-Pfalz an, die Donots singen für Nordrhein-Westfalen.

Prominente Stimmen beim #Buvisoco: Bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest 2015" treten am Samstag, 29. August 2015, um 20:15 Uhr auf ProSieben Klaas Heufer-Umlauf, Jan Josef Liefers und Jeanette Biedermann mit ihren Bands zur Deutschen Meisterschaft im Singen an. Yvonne Catterfeld tritt für Thüringen, Mark Forster für Rheinland-Pfalz an, die Donots singen für Nordrhein-Westfalen.

Gastgeber Stefan Raab begrüßt die Teilnehmer in der ÖVB Arena in Bremen. Revolverheld hatten den "Bundesvision Song Contest" 2014 gewonnen und in ihr Heimatland geholt. Bei Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer treten 16 Bands aus den 16 Bundesländern an. Jeder Beitrag muss zu mindestens 50 Prozent auf Deutsch gesungen sein. Die Zuschauer vor den Bildschirmen bestimmen den Sieger des Wettbewerbs per Telefon und SMS und können dabei auch für ihr eigenes Bundesland voten.

Die Teilnehmer am "Bundesvision Song Contest 2015":

Baden-Württemberg: Glasperlenspiel mit "Geiles Leben"- Die Band nahm schon 2011 am "Bundesvision Song Contest" teil und erreichte einen guten vierten Platz. Eben waren die beiden Bandmitglieder Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg bei der großen Stadiontour von Helene Fischer dabei.

Bayern: Wunderkynd mit "Hallo Hallo" - Wunderkynd ist das Rock-Projekt des deutschsprachigen Hip-Hop-Künstlers Olli Banjo. Ihre Musik sei "eine Mischung aus Kampfstern Galactica und 'ner ordentlichen Weißbierdusche aufm Oktoberfest", so Banjo.

Berlin: Lary mit "Bedtime Blues" - Sängerin Lary bezeichnet ihre Musik als "Future Deutsche Welle", die Single "So wie du bist" mit MoTrip läuft derzeit in allen Radiostationen rauf und runter. Sie geht mit viel Liebe zu ihrer Stadt in den Wettbewerb: " ist eine Stadt, in die man sich noch so richtig verlieben kann. Mit schlaflosen Nächten und Neugierde und Aufregung."

Brandenburg: Ewig mit "Ein Geschenk" - Ewig ist die gemeinsame Band von Jeanette Biedermann, ihrem Mann Jörg Weißelberg und Christian Bömkes. Die Band: "Brandenburg ist mit über 3000 Seen und mittlerweile mindestens 40 Wölfen ein wahres Naturschauspiel, und zudem die Geburtsstädte unserer Sängerin."

Bremen: Gloria mit "Geister" - Klaas Heufer-Umlauf und Mark Tavassol, ehemals Wir sind Helden, bilden zusammen die Band Gloria. Gemeinsam starten sie für das Bundesland Bremen das Projekt Titelverteidigung. Revolverheld hatte 2014 den Wettbewerb nach Bremen geholt.

Hamburg: Ferris MC mit "Monstertruck" - Der 41-Jährige ist seit den frühen Neunzigern in der deutschen Hip-Hop-Szene aktiv, festes Mitglied bei Deichkind und Hamburger durch und durch: "Wer Hamburg nicht mag, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ihr kennt den Spruch: Alle Wege führen nach Hamburg! Ihr wisst: Hamburg ist die Stadt der Liebe! Deshalb geb' ich alles für Hamburg."

Hessen: Namika mit "Hellwach" - Die gebürtige Frankfurterin veröffentlicht gerade ihr Debütalbum, an ihrem Song "Lieblingsmensch" kommt derzeit niemand vorbei. Sie ist stolz, Hessen vertreten zu dürfen: "Vor knapp 40 Jahren hat mein Großvater den weiten Weg von Marokko nach Deutschland auf sich genommen, um in Hessen ein neues Zuhause zu finden. Ich glaube, er hätte sich nie erträumt, dass ich 40 Jahre später auserwählt werde um für unser Hessen beim Buvisoco anzutreten."

Mecklenburg-Vorpommern: Buddy Buxbaum mit "Termin im Park" – Bartosch Jeznach gehört zu den Gründungsmitgliedern von Deichkind, stieg 2008 aus und legt jetzt sein Soloprojekt unter dem Namen Buddy Buxbaum vor: "Meine Familia hat sich auf der deutschen und polnischen Seite von Usedom niedergelassen. Jedes Mal wenn ich dort bin, genieße ich die feuchtfröhlichen slawischen Feste, die nordische Karibik mit ihrem endlos langem Strand und dem unendlich weitem Meer. Letztes Mal hab ich dort einen weißen Schimmel unter einem Regenbogen gesehen, umgeben von blauen Bäumen mit pinken Blättern, obwohl ich seit fast 15 Jahren nicht mehr kiffe. Ein Traum!"

Niedersachsen: Madsen mit "Küss mich"- Die Band der drei Madsen-Brüder holte 2008 den vierten Platz beim "Bundesvision Song Contest". Jetzt wollen sie es noch einmal wissen: "Nordsee, der (halbe) Brocken, das Wendland, Jever und die Scorpions. Im August bringen wir nicht nur unser neues Album heraus, sondern wir freuen uns auch auf den Bundesvision Songcontest. Madsen für Niedersachsen."

Nordrhein-Westfalen: Donots mit "Dann ohne mich" - Die Donots aus Ibbenbühren machen bereits seit den frühen Neunzigern Alternative-Rock und Punk-Rock: "Anfang 2015 haben wir unser erstes deutschsprachiges Album namens KARACHO veröffentlicht. Darauf gibt es einen Song, der uns ganz besonders am Herzen liegt und mit dem wir neben NRW ehrlich gesagt gleichzeitig für Schleswig-Holstein und Hamburg und Bremen und Niedersachsen und Sachsen und Sachsen-Anhalt und Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und Berlin und Brandenburg und Hessen und Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und Saarland und Bayern antreten."

Rheinland-Pfalz: Mark Forster mit "Bauch und Kopf" - Der Coach von " Kids" holte 2014 mit seiner Single "Au Revoir" doppelt Platin. "Ich habe alle BuViSoCo's im Fernsehen gesehen und freue mich sehr diesmal selber für mein wunderhübsches Heimatbundesland Rheinland-Pfalz anzutreten. In der ewigen Contest-Tabelle ist die Pfälzer Position eher so halbgeil, aber jetzt komm ja ich mit meinem Lieblingslied..."

Saarland: PerDu mit "Lange nicht getanzt" - Die fünfköpfige Band macht Popmusik irgendwo zwischen Bosse und Jupiter Jones. "Das Saarland ist ein kleines Bundesland im Südwesten Deutschlands, das vor allem durch Gastfreundschaft, gute Küche und Party-Laune überzeugt. Und genau aus diesem Grund werden wir auf der Buvisoco-Stage die Sau raus lassen."

Sachsen: Radio Doria mit "Sehnsucht Nr. 7" - Sänger der Popband ist der gebürtige Sachse und Ausnahme-Schauspieler Jan Josef Liefers. Die Band: "Immer wieder in den letzten zehn Jahren haben wir in Jan Josefs Heimatland gespielt. Zu diesen Erinnerungen passt unser Song 'Sehnsucht Nr. 7' perfekt​."

Sachsen-Anhalt: 3Viertelelf mit "Mona Lisa" - Die Band um Sängerin und Trägerin des Panikpreises der Udo-Lindenberg Stiftung, Angela Maria Peltner, macht Elektro-Pop. "Sachsen- Anhalt ist viel mehr als nur Kindheit, Heimat und fruchtbarer Boden für uns. Es ist Füße in die Elbe halten, vom Brocken spucken, liebe Menschen treffen und als Hobby alte Stadtmauern freibuddeln."

Schleswig-Holstein: Jeden Tag Silvester mit "Dein Glück" -- Die Popband tourt demnächst mit Songwriter Johannes Oerding und verkündet: "Wir sind so verdammt stolz auf Schleswig Holstein. Wir sind nämlich nicht so für #Straßenlärm #UBahnMuff und #Hochhäuser, die einem den Blick versperren. Wir sind eher so für #amWasser #Schafe und unser liebes #Holstentor."

Thüringen: Yvonne Catterfeld mit "" - Die Schauspielerin und Sängerin veröffentlichte bislang sechs Studioalben. Sie sei heute "lieber Stier als Bambi", erklärt Yvonne Catterfeld ihren Songtitel. "Statt mich wie früher meinem Kummer zu ergeben, ziehe ich heute eine gewisse Stärke daraus und betrachte vieles aus einer eher augenzwinkernden Perspektive."

Bilder zu den Bands, alle Statements und weitere Infos finden Sie auf der Presseseite unter http://presse.prosieben.de/Buvisoco

"Bundesvision Song Contest 2015" - am Samstag, 29. August 2015, um 20:15 Uhr auf ProSieben

© 2020 BRAINPOOL TV GmbH - Impressum - Datenschutz