OlympiaOlympia MagazinMagazin Schacholympiade 2008

Grußwort des DSB-Präsidenten

Die deutschen Teams 2008

Die Schacholympiade selbst erleben

Partnerschulen: auf dem Weg ins Finale

Deutschland: Fernschach-Olympiasieger

n ist In Dresde die W elt am Zug Ausgabe 2008 Image Schach AA abf. 4c 08.04.2008 15:07 Uhr Seite 1

Editorial

Über das Das Olympia-Quiz Olympia Magazin Die Gewinner Mit Strategie zum Erfolg. Mit Riesenschritten nähern wir uns der Schacholympiade Im Olympia Magazin 2/2007 haben wir danach ge- in Dresden. Die Spannung und auch die Nervosität bei al- fragt, wie viele Simultanveranstaltungen die Simultan- len Organisatoren und Helfern steigt, aber natürlich auch die tournee des Deutschen Schachbundes mit seinen Natio- Vorfreude auf dieses Großereignis. nalspielern umfasst? Wir durften Sie seit 2005 mit dem Olympia Magazin auf Wer es nicht mehr in Erinnerung hatte, konnte durch dem Weg nach Dresden begleiten. Wir haben Ihnen die Na- eine kurze Recherche das Ergebnis herausfi nden. Auch tionalspieler näher gebracht und die früheren Schacholym- diesmal hatten alle Einsendungen die richtige Lösung piaden Revue passieren lassen; wir haben direkt aus Dres- herausgefunden: 64 Veranstaltungen. den und dort von den Vorbereitungen berichtet, aber auch von den vielen Aktionen aus ganz Deutschland: den enga- Aus allen Einsendungen losten die Mitarbeiterinnen gierten Olympiavereinen, der Fahrradsternfahrt, den Simul- der Geschäftsstelle folgende Preisträger aus, die je- tanauftritten unserer Nationalspieler und vielen anderen In- weils ein Schachbuch vom Olms-Verlag gewonnen ha- itiativen. Und nicht zuletzt auch vom größten Breitenspor- ben: Bernd Junker, Parviz Kharrazian, Klemens von tereignis des Deutschen Schachbundes, der Aktion „Partner- Kiedrowski, Martin Müller, Friedhelm Schneider. schulen der Schacholympiade“. Herzlichen Glückwunsch! Im Jahr 2004 nahm der DSB-Olympiaausschuss unter Lei- tung des Vizepräsidenten Heinz-Jürgen Gieseke seine Ar- Eine neue Quizfrage gibt es in diesem letzten Olym- beit auf. Seither hat sich einiges getan im deutschen Schach. pia Magazin nicht. Bei vielen der neuen Ideen haben sich Vereine, Schulen und Schachspieler aus allen Teilen Deutschlands begeistert en- Aber wir hatten noch den Gesamtsieger zu ziehen! gagiert zum gemeinsamen Ziel: mit der Schacholympiade Aus allen richtigen Einsendungen der Olympia Maga- für unseren Sport öffentlich zu werben. zine von 2005 bis 2007 wurde als Siegerin gezogen: Wir hoffen, dieser Schwung bleibt auch über die Schach- Inge Knodel aus Untergruppenbach olympiade erhalten. Die Fortsetzung der erfolgreichen Pro- Sie hat als Gesamtpreis aller Quizfragen eine Schach- gramme könnte dafür der erste Schritt sein, zum Beispiel reise mit zwei Übernachtungen nach Dresden gewon- die tolle Nachwuchsarbeit im Leistungssport; oder die Si- nen. Herzlichen Glückwunsch! multantournee mit den Nationalspielern zum Anfassen; das Anreizsystem für aktive Schachvereine und Schulen. Und die positiven Reaktionen auf das Olympia Magazin zeigen: Auch über ein Mitgliedermagazin des DSB lohnt sich das Neues von den Olympiavereinen Nachdenken. Die vielfältigen Angebote und Programme der letzten vier Jahre dürfen kein Strohfeuer sein. Nachhaltig- Endspurt für die Olympiavereine: Zum letzten Mal haben die Klubs die Möglichkeit, den begehrten Preis für keit ist angesagt! die aktivste Öffentlichkeitsarbeit zu ge- Wir wünschen Ihnen mit dieser neuen und zugleich letzten winnen. Und sie legen sich ins Zeug: Ausgabe des Olympia Magazins nun viel Vergnügen und freuen uns über Ihre Reaktionen. Schicken Sie einfach eine Neben Kletterwand und Boxring E-Mail an [email protected]. waren die Schachbretter des SK Neumarkt die große Attrakti- Vor allem wünschen wir Ihnen und uns allen eine tolle on bei der Nacht des Sports in Schacholympiade 2008! Neumarkt. Bei der Gewerkschaftskundge- Ihre Redaktion bung im Mai war der SK Lehrte wieder mit einem Schachstand Impressum Olympia Magazin 2008 aktiv. Herausgeber: Deutscher Schachbund Olympiaausschuss, Hanns-Braun-Stra- Beim 24-Stunden-Radrennen in ße / Friesenhaus I, 14053 Berlin, Telefon: 030/3000780, Fax: 030/30007830, Münster stellten die Schachspieler E-Mail: [email protected] vom SK Münster 32 ihre Sportlichkeit un- Michael Klein, Jörg Schulz SK Lehrte Die Ostsächsische Sparkasse Dresden ist einer der größten Förderer des Sports Redaktion: ter Beweis – und luden die Zuschauer neben der Mitarbeiter dieser Ausgabe: Beatrix Altmann, Ernst Bedau, Michael Brand, in der Region, so auch Hauptsponsor der Schacholympiade 2008 in Dresden. Johannes Fischer, Dr. Matthias Kribben, Prof. Robert K. Frhr. von Weizsä- Strecke zum Schachspiel ein. cker, Fotos: Dagobert Kohlmeyer, Zusammenarbeit Olympiabüro: Teile dieses In Dresden ist die Welt am Zug. Olympia Magazins entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Olympiabü- Ausführliche Berichte zu diesen und vielen weiteren Aktivitä- ro der Landeshauptstadt Dresden. ten der Olympiavereine fi nden Sie im Internet: www.schacho- Illustrationen Chessy: Gustaf Mossakowski lympiade.org, im Kapitel „Vereine & Schulen“. Dort gibt es jede Layout/Satz: Uta Büttner, www.grafi kdesign-buettner.de Menge Anregungen und Ideen, wie Schach schnell und einfach Druck: Sächsisches Druck- und Verlagshaus AG oder groß und aufregend in der Öffentlichkeit präsentiert wer- Anzeigen: Für die Anzeigen sind die Firmen selbst verantwortlich. Preislis- den kann. Reinklicken lohnt sich! te vom März 2005.

2 OlympiaMagazin Ausgabe 2/2007  3 Unsere Teams bei der Schacholympiade Willkommen ...... bei der Schacholympiade!

Am Anfang war es nur Dresden. Vereine erhielten tag, das Seniorenopen, das eine Idee weniger Enthusi- die Möglichkeit, als Olym- Tandemturnier, das Open, asten. Endlich mal wieder piavereine aktiv für Schach die Blitzturniere – für je- eine Schacholympiade nach und die Schacholympiade den, für jedes Alter, für jede 1970 in Siegen in Deutsch- zu werben, und im vergan- Spielstärke ist ein Angebot land ausrichten. Die Idee genen Jahr startete mit dem dabei. Nicht vergessen wer- verfestigte sich und fand im- Schirmherrn GM Vladimir den soll in diesem Zusam- mer mehr Sympathisanten. Kramnik eine beispielhaf- menhang der Deutschland Der Deutsche Schachbund te Schachkampagne in 180 Cup. Ich habe mich gefreut, nahm die Idee auf, und man Schulen in ganz Deutsch- wie viele Schachspieler sich machte sich zusammen mit land. Die Schulen verbinden in allen Bundesländern an den Dresdner Freunden an sich mit allen FIDE-Föde- den Qualifi kationsturnie- die Vorbereitung einer Be- rationen als Partnerschulen ren beteiligt und mit vollem

werbung. Kontakte ins Aus- und helfen dadurch mit, die Prof. Robert K. Freiherr von Weizsäcker Einsatz um die Chance ge- land wurden geknüpft, denn Schachfamilie in Deutsch- kämpft haben, beim Fina- beim Kongress des Weltver- land als gute, herzliche Gast- le des Deutschland Cups an bandes FIDE im Jahre 2004 geber zu präsentieren. toriums der Schacholympia- der Deutsche Schachbund den Olympiabrettern dabei mussten Ja-Stimmen aus al- de, breite Unterstützung. viel investiert. sein zu können. len Teilen der Welt gewon- Das und die vielen Anfra- nen werden, um die Mehr- Vielfältige gen der Vereine zeigen eines heit zu bekommen. Unter- Unterstützung Vorfreude und Mithelfen und deutlich: Die Schacholympi- Mit insgesamt 20 Spielerinnen und Spielern tritt Deutschland bei der Schacholympiade in Dresden an. stützt wurde die Bewerbung Spannung Mitmachen ade ist angekommen bei un- Mitte Juli gab Bundestrainer Uwe Bönsch die Nominierungen für die vier Teams bekannt. und Präsentation von einem Parallel dazu wurden in seren gut 100.000 Mitglie- A-Nationalmannschaften: Mit einer Spielstärke von über 2600 ELO-Punkten startet die Herren-Natio- bundesweiten Malwettbe- Dresden die organisatori- Die Hausaufgaben sind zu Zahlreiche Anfragen von dern – und darüber hinaus. nalmannschaft. Neben dem amtierenden deutschen Meister Daniel Friedman (SV Mühlheim/Ruhr) no- werb unter Kindern und Ju- schen Aufgaben in Angriff einem Gutteil gemacht. Vie- Vereinen erreichen uns. Vie- minierte Bundestrainer Uwe Bönsch vier weitere Spitzenspieler: die Großmeister David Baramidze und gendlichen in Schulen und genommen. Die Europa- le Details stehen den Dres- le möchten direkt bei der Jan Gustafsson (beide Hamburger SK), Igor Khenkin (TV Tegernsee) und Arkadij Naiditsch (OSC Ba- Vereinen. meisterschaft 2007 war ein denern und dem Deutschen Schacholympiade dabei sein Ich lade Sie ein! den-Baden). guter Testlauf, da dabei vie- Schachbund freilich noch – Stichwort Vereinsfahrten –, Bei den Damen spielen neben den erfahrenen weiblichen Großmeistern (WGM) Ketino Kachiani- Gersinska (OSC Baden-Baden), Marta Michna (Hamburger SK) und Elisabeth Pähtz (SC Kreuzberg) les in der Praxis erprobt und bevor. Doch wir können mit und häufi g wird auch nach Ich lade Sie alle auf‘s herz- auch zwei Newcomer: Sarah Hoolt (SF Katernberg) und Melanie Ohme (SC Leipzig Gohlis) haben in Schachbegeisterung die Umsetzung analysiert Zuversicht dem 12. Novem- Möglichkeiten einer unmit- lichste ein, die Schacholym- den letzten drei Jahren am Nachwuchsprogramm der Jugendolympiamannschaft teilgenommen. We- auslösen werden konnte, was zuvor ber entgehen sehen, wenn telbaren Mitwirkung ge- piade in Dresden zu besu- gen ihrer hervorragenden Leistungen wurden sie nun vom Bundestrainer für die A-Nationalmannschaft nur in der Theorie entwickelt um 20.08 Uhr in der Eis- fragt. Dazu gibt es eine Rei- chen. aufgestellt. Diese Aktion wurde nach worden war. Dank der groß- sporthalle vor über 1.000 he von Optionen, z.B. das Lassen Sie uns zusammen Jugendolympiamannschaften: Aber auch die Mitglieder der Jugendolympiamannschaften können dem erfolgten Zuschlag – artigen Unterstützung der Zuschauern die Schacho- Volunteerprogramm der ein richtiges internationales sich auf ihren Einsatz freuen. Denn als Gastgeber darf Deutschland bei den Herren und den Damen je- Dresden wurde mit großer Stadt Dresden, die geschlos- lympiade mit den Abge- Stadt Dresden. Schachfestival der Freund- weils eine zweite Mannschaft melden. Nach einem intensiven Förderprogramm schickt der Deutsche Mehrheit zur Ausrichterstadt sen quer durch alle Parteien sandten aus 180 Partner- Schon viele freiwillige Hel- schaft vom 12. bis 25. No- Schachbund zwei Nachwuchsteams ins Rennen, die nicht nur Erfahrungen, sondern sicher auch einige der Schacholympiade 2008 hinter der Schacholympiade schulen als Fahnenträger der fer haben sich hier gemel- vember in Dresden gestalten Punkte in Dresden sammeln werden. gewählt – in vielfältiger Va- steht, konnten verschiede- Mitgliedsförderationen er- det. Viele weitere werden und feiern. Bei der männlichen Nachwuchsmannschaft treten mit Falko Bindrich (SC Eppingen), Sebastian Bog- ner (SK Neuhausen), Arik Braun (SC Eppingen), Niclas Huschenbeth (Hamburger SK) und Georg Mei- riation fortgesetzt. Denn von ne Probleme gelöst werden. öffnet wird. noch gesucht. Daher möch- Lassen Sie uns zusammen er (SV Werder Bremen) Spieler an, die sich in den letzten Jahren kontinuierlich an die Spitze der deut- Anfang an war den Verant- Heute stehen mit EnBW, der Mit Spannung sehen wir dem te ich alle Schachfans auf- vorzügliche Gastgeber für schen Schachspieler herangearbeitet haben. wortlichen im Schachbund Ostsächsischen Sparkasse, Abschneiden unserer Natio- rufen, für sich zu prüfen, ob die Schachspieler dieser Das jüngste Team stellt schließlich die weibliche Jugendolympiamannschaft mit Anna Endress (TSV klar, die Schacholympiade PC-Ware, der Ibishotelkette nalmannschaften entgegen, nicht ein Engagement als Welt sein. Schott Mainz), Judith Fuchs (SC Leipzig Gohlis), der erst 13jährigen Hanna-Marie Klek (TSV 1848 Er- sollte von allen Schachspie- und IBM große Sponsoren- vor allem auch der beiden Volunteer eine gute Chance langen), Manuela Mader (SK Neuhausen) und Maria Schöne (USV TU Dresden). lern mitgetragen werden und namen hinter der Schach- Jugendolympiamannschaf- ist, sich für die Schacholym- Wir sehen uns in Dresden! Wir wünschen unseren Schach-Olympioniken viel Erfolg und drücken fest die Daumen! eine Schachbegeisterung in olympiade und sie erfährt ten, die mit einem noch nie piade zu engagieren und am Deutschland auslösen. So in der Politik mit dem Bun- da gewesenen Förderpro- Gelingen persönlich mitzu- Ihr wurden die Simultantournee desinnenminister Dr. Wolf- gramm auf dieses Ereignis wirken.  der deutschen Nationalspie- gang Schäuble an der Spit- vorbereitet wurden und mit Aber auch die vielen Tur- Vaile: Sängerin und Schauspielerin ler ins Leben gerufen sowie ze bis hinein in die Sport- vielen Erfolgen in den letz- nierangebote bieten allen „Schachspielen lehrt mich, dass die Fähigkeit, sich auf die Fahrradsternfahrt von organisation, der Präsident ten Jahren auf sich aufmerk- Schachfreunden in Deutsch- etwas zu fokussieren – im Spiel und im Leben – die ein- den früheren Austragungs- des deutschen Olympischen sam machen konnten. Aber land die direkte Teilnah- Prof. Robert K. zige Möglichkeit ist, aus Niederlagen und Erfolgen das orten , München, Sportbundes Dr. Thomas auch in die Förderung der me an der Schacholym- Freiherr von Weizsäcker Beste zu machen. Ich tauche nur dann wirklich in die Ma- Leipzig und Siegen nach Bach ist Mitglied des Kura- beiden A-Mannschaften hat piade. Ob der Grundschul- Präsident DSB terie ein. Und nur dann weiß ich, was ich geschafft habe oder besser machen kann.“ 4 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  5 Rahmenturniere Olympiade

Deutschen Schachjugend Runde der Schacholympia- gendlichen zusammen, wo- von Manfred Kalmutzki am Mitspielgelegenheiten für betreuten Projektes „Part- de ein. bei mindestens drei Mäd- 22. November ein Familien- jedermann nerschulen der Schacho- chen (U12, U16, U20) dar- turnier aus, das von 9 bis 14 lympiade“. Hierfür mussten Deutsche unter sein müssen, und die Uhr im Internationalen Con- sich die Schulteams zuvor Ländermeisterschaft Jugendlichen im Alter zwi- gress Center Dresden statt- Im Mittelpunkt stehen die ten gestellt. „Wir wollen mit in einem der fünf regionalen schen U20 und U12 sein fi nden wird. Der Dresdner Spieler aus aller Welt, die den Rahmenturnieren, die Partnerschulturniere quali- Mit rund 160 Teilneh- müssen. Ausgetragen wird Schachbund plant am selben die Schacholympiade spie- mit der Unterstützung von fi zieren. Oder sie schafften mern rechnet die Deutsche die Deutsche Ländermeis- Ort ein tägliches Blitzturnier len. Für sie reist der Schach- verschiedenen Partnern or- den Sprung nach Dresden Schachjugend bei der tradi- terschaft im Internationalen ab 15 Uhr sowie am 23. No- fan nach Dresden. Jeder hat ganisiert werden, mehr als über ihre großartige Pro- tionellen Deutschen Länder- Congress Center Dresden. vember ein Tandemturnier seinen Favoriten im Auge. 2500 zusätzlichen Schach- jektarbeit über eine der 161 meisterschaft, die vom 13. von 9 bis 14 Uhr. Doch ein echter Schachfan freunden Spielmöglichkei- FIDE-Nationen, die unter bis 18. November ebenfalls Sonstige Turniere kann nicht anders, er will ten bieten“, sagt Dr. Dirk den gut 180 Partnerschulen in das Rahmenprogramm Nachschlagen im Internet auch selbst spielen, selbst Jordan, Chairman der Scha- verlost worden waren. Beim der Schacholympiade einge- Über die genannten Turniere Alle Ausschreibungen und die Figuren bewegen. Da- cholympiade Dresden 2008. großen Finale am 12. und bunden wird. An der Länder- hinaus bieten der Sächsische Informationen zu den ver- für bietet Dresden vielfälti- 13. November treten im In- meisterschaft nimmt jeder Schachverband (SVS) und schiedenen Turnierangebo- ge Angebote. Deutschland-Cup 2008 ternationalen Congress Cen- Landesverband des Deut- der Dresdner Schachbund ten fi ndet man auf der offi zi- ter Dresden die sechsköpfi - schen Schachbundes mit ei- weitere beliebte Wettkämp- ellen Internetseite der Scha- „Wir wollen Spielmöglich- Der Deutschland-Cup wird gen Mannschaften im Wett- ner Auswahlmannschaft teil. fe an. So richtet der SVS un- cholympiade: keiten für 2500 zusätzliche der teilnehmerstärkste Wett- ber an den Brettern der Scha- Seniorenturnier streit im Schnellschach mit Sie setzen sich aus acht Ju- ter der erfahrenen Leitung www.dresden2008.org Schachfreunde schaffen.“ bewerb am Rande der Scha- cholympiade in der Saalebe- 15 Minuten pro Partie und cholympiade sein. 960 Teil- ne des Internationalen Con- Das Seniorenturnier mit 7 Runden an. Teilnahmebe- Wenn vom 12. bis 25. No- nehmer können an dem Tur- gress Centers, Spielbeginn rund 200 Teilnehmern rich- rechtigt sind Kinder bis ein- vember die weltbesten Pro- nier teilnehmen, das vom ist täglich ab 8.30 Uhr. Der tet sich an eine besonders schließlich Klassenstufe 5.  fi s aus rund 150 Nationen Deutschen Schachbund or- Deutschland-Cup ist jedoch turniererfahrene und daher zur Schacholympiade in ganisiert wird. Für jede der kein offenes Turnierange- sehr anspruchsvolle Ziel- Sparkassen-Schachtag Dresden anreisen, sind sie nach Spielstärke gestaffel- bot, für diese wichtige Ama- gruppe. Nicht zuletzt deswe- der Grundschulen zweifelsohne die Hauptdar- ten 15 Finalgruppen in Dres- teurmeisterschaft mussten gen werden die sieben Run- steller des größten Völker- den können sich je 64 Spie- sich die 960 Finalisten bun- den im Internationalen Con- Rund 500 Teilnehmer wer- festes der Schachfreunde. ler über die Landesverbände desweit in vielen harten Tur- gress Center Dresden vom den beim „Sparkassen Doch rein zahlenmäßig wer- qualifi zieren und um einen nieren qualifi zieren. 13. bis 19. November unter Schachtag der Grundschu- den die Stars der Schach- wertvollen Pokal spielen. der bewährten Leitung von len“ am 15. November er- szene mühelos von den Ne- Angesetzt sind sechs Run- Open Dr. Gerhard Schmidt ausge- wartet. Mädchen und Jun- Olympiade Partnerschulen Seniorenturnier DLM Grundschultag Deutschland-Cup Open Familienturnier Tandemturnier Blitzturnier bendarstellern in den Schat- den vom 16. bis 20. Novem- richtet. Teilnahmeberechtigt gen zwischen sechs und Zu diesem offenen Turnier sind alle Männer, die zum zehn Jahren werden ab 9 12.11.08 15:00 14:00 15:00 für jedermann erwarten die Jahresbeginn 2008 das sech- Uhr im Internationalen Con- 13.11.08 15:00 09:00 09:00 09:00 15:00 Ausrichter des USV TU zigste Lebensjahr erreicht gress Center Dresden um Dresden rund 250 Teilneh- haben, und alle Frauen, die Preise wetteifern, sogar rund 14.11.08 15:00 09:00 09:00 15:00 15:00 mer. Vorgesehen sind fünf zum gleichen Zeitpunkt das 60 Kindergartenkinder wa- Runden im Internationalen fünfzigste Lebensjahr voll- gen sich mit ihrem Wissen 15.11.08 15:00 09:00 09:00 09:00 15:00 Congress Center Dresden endet haben. Es wird ein an das „königliche“ Spiel. 16.11.08 15:00 09:00 09:00 08:30 09:00 15:00 vom 21. bis 24. November. Startgeld in Höhe von 35 Das Turnier wird seit Jah- Ausgespielt werden Sach- Euro erhoben – auch hier ren von der Ostsächsischen 17.11.08 15:00 09:00 09:00 08:30 15:00 preise im Gesamtwert von kann mit 25 Euro der ver- Sparkasse Dresden unter- 3000 Euro. Hierfür ist ein billigte Eintritt zur Schacho- stützt und im Rahmen ihres 18.11.08 09:00 09:00 08:30 15:00 15:00 Startgeld zu entrichten, das lympiade und für weitere 15 Engagements als regionaler in die Kategorien Erwach- Euro die Kombination aus Hauptsponsor der Schacho- 19.11.08 15:00 09:00 08:30 15:00 sene (40 Euro), Frauen (35 Eintritt und ÖPNV-Ticket lympiade in das Rahmen- Euro) und Jugendliche (30 erworben werden. programm der Großveran- 20.11.08 15:00 08:30 15:00 Euro) differenziert ist – für staltung integriert. 21.11.08 15:00 08:30 15:00 die Dauer des Turniers er- Turnier der Partnerschu- halten die Teilnehmer für len Im Anschluss an den Wett- 22.11.08 15:00 08:30 15:00 zehn Euro verbilligten Ein- kampf der Grundschüler tritt zur Schacholympiade, Spielen wie die großen lädt die Ostsächsische Spar- 23.11.08 15:00 08:30 15:00 bei weiteren 15 Euro zusätz- Meister bei der Schacholym- kasse Dresden alle Dresd- 24.11.08 08:30 lich noch ein Ticket für den piade – das können die rund ner und Gäste zu einem kos- 15:00 öffentlichen Stadtverkehr in 360 Schülerinnen und Schü- tenlosen Besuch der dritten Dresden. ler im Rahmen des von der 25.11.08 10:00 15:00

6 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  7 Dresden-Angebote zur Schacholympiade

Hotelangebote plus: Frauenkirche Du mein geliebtes Elb-Florenz Dresden Baustein 1: Tickets zur Schacholympiade Baustein 2: Technische Sammlungen: Ausstellung „Schach und Intelligenz“ mit Führung Gibt es auch etwas für die turm an der Frauenkirche, Familienausfl ug zur Schach- Kinder? Selbstverständlich Sophienkeller. Baustein 3: Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH: olympiade in Dresden werden überall kindgerechte Wer das inspirierende Pro- Führung · Selbstherstellung einer Schachfi gur · Führungen angeboten. gramm des Tages am Abend Kaffeetrinken mit original Dresdner Porzellan Empfehlenswert das Deut- kulturell fortsetzen möchte: Baustein 4: Staatsoperette Dresden: Schachmusical „Was, Du gehst schon wie- Dresden mit seinen Bau- S p e n - sche Hygienemuseum mit Dresden ist eine Kulturstadt. der zum Schach!?“, fragt denkmälern und Sehenswür- denakti- dem bekannten Menschen- Natürlich die Semperoper. Baustein 5: Erich-Kästner-Museum: eine wenig amüsierte Ehe- digkeiten vorzustellen, hie- on ein- modell der gläsernen Frau. Der Besuch einer Auffüh- Führung · Schachspielen mit Figuren aus Kästner-Büchern frau oder Freundin. „Aber ße, den Rahmen dieses Ar- z i g a r - Oder: Eine Musikkapelle für rung in der Semperoper ist Baustein 6: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Papa, Du wolltest doch mit tikels zu sprengen. Wie aber tig wieder Kids. Hier werden den Kin- ein Erlebnis für das gan- Historisches Grünes Gewölbe uns eine Fahrradtour unter- können Schachinteressier- aufgebaute dern die Orchesterinstru- ze Leben. Unser Tipp: Kar- nehmen und jetzt ...!?“ Der te und begleitender Anhang Frauenkirche. mente vorgestellt. ten rechtzeitig vorbestellen. Baustein 7: Stadtbesichtigungen Dresden: Stadtrundgang · vorwurfsvolle Blick der einen unvergesslichen Tag Auf keinen Fall Und schließlich das Erich- Aber auch sonst hat Dresden Stadtrundfahrt · Kombination Stadtrundgang und Stadtrundfahrt Kinder zerreißt manchem oder gar ein einzigartig ab- versäumen: den Fürs- ziehen in die- Kästner-Museum: Ein gan- kulturell viel zu bieten. Buchung: Dresden-Werbung und Tourismus GmbH · Gruppen-, Kongress- Schachfreund fast das Herz. wechslungsreiches Wochen- tenzug, sächsische Ge- se herrliche Stadt, während zes Museum rund um die- Zur Schacholympiade spe- Service · Ostra-Allee 11, 01067 Dresden · Tel. 0351/491 92-270 / -131, Hin- und hergerissen zwi- ende in Dresden erleben? schichte, gemalt auf Majoli- Sie, ohne ein schlechtes Ge- sen einzigartigen Kinder- ziell: Das Schach-Musical Fax: 0351/491 92 244 · e-mail: [email protected] schen der Liebe zum Schach ka-Fliesen. wissen haben zu müssen, in buchautor. CHESS in der Staatsoperet- und der Liebe zu seiner Fa- Vormittags: Den Flair von Wer nicht so gut zu Fuß ist: Ruhe die Aktionen der Welt- te Dresden. milie. Dresden genießen. Aus- Wie wäre es mit einer Stadt- schachelite auf den Schach- Und abends wieder vereint? Übrigens: Der kulturelle Ta- Zur Schacholympiade 2008 schlafen, aber nicht zu lan- rundfahrt? Auch als Rad- brettern verfolgen können. Und abends trifft sie sich ges- und Wochenveranstal- Bauern sind die Seele des Schachspiels – in Dresden hat unser hin- ge. Wie wäre es mit einem oder Rikscha-Tour im An- wieder, unsere Besucher- tungsplan hängt im Kon- Volunteers die Seele der Schacholympiade und hergerissener Schach- gepfl egten Frühstück in ei- gebot. Die Nachmittagsalternative: gruppe. Glück- gresszentrum aus. freund die einmalige Gele- nem der zahlreichen Cafés Shopping vom Feinsten und Ehrenamtliche Helfer („Volunteers“) spielen eine immer zentralere Rolle bei genheit, seine Lieben mit- oder Restaurants mit Blick Mittagspause in stilvollem Besichtigungen in Fülle. Der der Organisation und Ausrichtung von sportlichen Großereignissen. Was nach einer Studie des Internationalen Olympischen Komitees mit der Rek- zunehmen. Mitzunehmen in auf eines der weltberühmten Ambiente. Jetzt hat sich un- Nachmittag bietet die Mög- rutierung von Pfadfi ndern für die Olympischen Spiele 1912 in Stockholm be- eine der schönsten Städte Dresdner Baudenkmäler? ser Schachensemble eine lichkeit, wenigstens einige gann, ist inzwischen zur Regel geworden. Und so wird den ehrenamtlichen Deutschlands. Eine Barock- Unser Tipp: Café Grande im Mittagspause verdient. Stil- der vielen Highlights aufzu- Helfern auch bei der Schacholympiade vom 12. bis 25. November 2008 stadt der Sonderklasse. In das Cosel-Palais, Italienisches volle Lokale zu Hauf. suchen. eine Schlüsselfunktion zukommen. voll modernem Leben pul- Dörfchen, Café Schinkelwa- Hier unser Schachspezi- Interesse für die Besichti- Der ehrenamtliche Einsatz bietet die Möglichkeit, an einem unvergesslichen Erlebnis teilzuhaben, neue Fertigkeiten zu erlernen, Berufserfahrungen zu sierende Elb-Florenz. Wa- che, Café Toscana altipp: Gasthaus am Neu- gung historischer Gebäude? sammeln, Menschen aus aller Welt zu treffen, die Top-Schachspielerinnen rum Elb-Florenz? Die ein- Oder Sie möchten ausführ- markt, Bistro am Schloss, Neben den genannten wie und -spieler aus aller Welt hautnah zu erleben, an einem der größten Spor- zigartige Dresdner Kulisse lich brunchen und Frühstück Brauhaus Watzk. Semperoper, Zwinger, Frau- tereignisse der Welt teilzuhaben und somit ein Teil der Sportgeschichte zu an der Elbe – Weltkulturer- und Mittagessen zusammen- enkirche sind auch Schloss werden. be der UNESCO – hat schon fassen? Dann empfehlen wir Und nachmittags zum Pilnitz oder Schloss Moritz- 300 ehrenamtliche Mitarbeiter werden die Schacholympiade mit gestalten vor über 100 Jahren Dich- den reichhaltigen Brunch im Schach ... Nur wenige burg zu empfehlen, die un- ter und Denker in entzücktes Hilton, im Holiday Inn an Schritte vom Stadtkern ent- geahnte Überraschungen be- Annähernd dreihundert Helfer werden für die Bereiche Mannschaftsbetreu- Schwelgen versetzt: Dres- der Stauffenberg Allee oder fernt auf einem herrlichen reit halten. ung, Schiedsrichter-Assistenz, Hostessendienst, Catering, Ordnungsdienst den, das deutsche Florenz an im Luisenhof. Fußweg erreichbar, wartet Es sollen eher Museen Übernachtung/Un- oder Medienbetreuung gesucht. Je nach Neigung und Interesse bietet sich fast immer ein interessanter und verantwortungsvoller Posten im „Inners- der Elbe. Anschließend ist ein Bum- das moderne Kongresszen- sein? Bitte sehr: Gemälde- Spielsaal im terkunft. Dresden und ten“ der Schacholympiade. Congress Center Dresden mel durch die Altstadt an- trum auf die Besucher der galerie Alter Meister, Grü- Umgebung halten ein viel- Um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Wünsche kanalisieren zu kön- Canaletto- gesagt. Die wichtigs- Schacholympiade. Über das nes Gewölbe mit Schät- fältiges und hochwertiges nen, erfolgt die Auswahl der ehrenamtlichen Helfer ausschließlich über ei- Blick ten Sehenswür- Angebot dort wird geson- zen der Goldschmiede- und lich der Schachspieler, der Angebot aller Preisklassen nen Online-Fragebogen im Internet unter www.dresden2008.org in der Ru- digkeiten und dert berichtet. Elfenbeinschnitzkunst im einen großartigen Schacho- bereit. Auch hier ist eine brik „Olympiade 2008“. Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Baudenkmä- Unsere Empfehlung: Neh- Schloss, Deutsches Hygie- lympiadetag erleben durfte rechtzeitige Buchung emp- Wir spielen eine Sprache. ler liegen men Sie Ihre Lieben mit nemuseum, Gemäldegalerie und hoffentlich auch Siege fehlenswert. dicht bei- zu diesem einzigartigen Neuer Meister sind hier die der Deutschen Mannschaf- einander Schachevent, präsentiert auf Top fünf. ten. Seine Angehörigen: be- Info. Büro Schacholympia- und sind Weltklasseniveau. Ihre An- Wir wäre es mit einem Pa- glückt, beseelt und befl ü- de: 0351/488 1665 b e q u e m gehörigen werden begeis- noramablick? Dann auf zur gelt von einem wunderba- zu Fuß zu tert sein. Ihre Wertschät- Brühlschen Terrasse oder ren Nachmittag in Dresden. Angebotspaket. Die Dres- erreichen: zung steigt und man wird zur Bastei. Jetzt gilt es, das Erlebte in den-Werbung und Touris- Zwinger, ehrfürchtig bewundern, dass Wie steht`s mit Shoppen? fröhlicher Gesprächsrunde mus GmbH hat speziell zur Altmarkt, Sie als Schachspieler Teil Kein Problem: Die König- ausklingen zu lassen. Stim- Schacholympiade ein attrak- B r ü h l - dieser einzigartigen Faszi- straße, barockes und einfach mungsvolle Lokale in Dres- tives und preisgünstiges An- sche Terras- nation sind. Niemand kann königliches Einkaufspara- den laden dazu ein. gebotspaket entwickelt. Die se, Semperoper sich dem entziehen. Aber dies, bietet alles, was das Unser Schachspezialtipp: Bausteine können einzeln, und natürlich: die lassen Sie nach einer gewis- Herz begehrt, auf einer ein- Freiberger Brauhaus, Bier- in Kombination oder als

in einer bundesweiten sen Zeit Ihre Lieben wieder zigartigen Shopping-Meile. haus Dampfschiff, Pulver- Ganzes gebucht werden. EURO 2007 Volunteers

8 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  9 Vincent, 4. Klasse, gefällt der Adler im Wappen Partnerschulen der Amerikanischen Jungferninseln besonders.

rischen Metten. „Die ganze gen. Die meisten setzten ma „Partner- Thailand, Ruanda, Ghana – Schule hat mitgezogen. Die sich während Projekttagen land Guate- Favoriten in Dresden!? Eltern bereiteten ein Buf- oder im Unterricht mit ihrem mala“ an der fet mit peruanischen Spezi- Partnerland auseinander und F r i e d r i c h - alitäten vor, die Lehrer ge- malten dazu Bilder, gestal- We i n b r e n- Die Aktion nerschulen der Schacholym- stalteten Unterrichtsstunden teten Plakate oder schrieben ner-Schule „Partnerschulen der piade 2008“ in Deutschland. zum Partnerland Peru und Artikel für die Schülerzei- im badischen Schacholympiade“ der Der Schirmherr der Aktion jede Klasse hat einen eige- tung. Aber es gab auch viele Neulingen sind Deutschen Schachjugend und ehemalige Weltmeister nen Beitrag zum Fest geleis- Schulen, die die Aktion zum nur drei Bei- stößt auf viel Begeisterung Wladimir Kramnik hatte im tet: eine ‚Inka-Reise‘, peru- Anlass nahmen, Schach und spiele für die vie- vergangenen Jahr jeder die- Stellwand der anische Märchen oder eine das Part- len Initiativen. „Bei Dass die Ungarn ganz vorne ser Schulen ein Partnerland Volksschule Ausstellung zur Tier- unseren Kindern geht’s mitspielen würden, das war zugelost. Und nun treten die Unterleinleitner erra Leone und und Pflanzenwelt. daheim nur noch um Guate- zu erwarten. Das Heimat- Schulen in fünf Regional- viele andere. Der Konsul war mala oder um Schach. Die te und die begeisternden Er- land der berühmten Polgar- turnieren für „ihr“ Land an. ten, einem Vorort von Mün- Von dem Land, dessen Fah- total erstaunt, sind wirklich mit Feuerei- zählungen von Projekttagen, Schwestern hat schließlich Die besten Teams jedes Tur- chen. Ein wirklich interna- ne Vincent auf seinem T- dass unsere fer dabei“, erzählte eine Schulfesten, gegenseitigen schon mehrfach die Schach- niers qualifizieren sich für tionales Treffen. Viele Kin- Shirt trug, kann der Jun- Schüler so- Mutter, die ihren Sohn Besuchen und und und wur- olympiade für sich entschei- das große Finale, das im No- der trugen Trikots mit der ge zwar nicht viel erzählen. viel über zum Turnier nach Va- den die Veranstaltungen zu den können. Aber Peru di- vember während der Scha- Nationalfah- Aber ihm gefiel die Flagge, sein Hei- terstetten begleitete. etwas ganz besonderem: zu rekt dahinter, nur durch die cholympiade in Dresden denn die Amerikanischen m a t l a n d fünf kleinen Schacholympi- zweite Feinwertung vom stattfindet. Jungferninseln haben einen wussten.“ Als Flaggenträger aden eben. Spitzenplatz verdrängt? Und Bis Ende Juni Adler im Wappen. Und Ad- Und viel- zur Olympiade Jamaika auf Rang drei? Ein wurden auch ler, so sagte Vincent aus der leicht ergibt Und weil auch bei der ungewöhnlicher Ausgang die vier übri- vierten Klasse, die mag sich aus dem In Vaterstetten neigte Schacholympiade gilt: „Da- für ein Schachturnier… gen Vorrun- er. Das Turnier war sein großen Fest sich nach sieben Run- bei sein ist alles!“ fahren Den zwei Mädchen und denturnie- erstes, er spielte noch sogar ein lang- den und einem spannen- zum Finale nach Dresden fünf Jungs von der Michael- re in Dort- nicht so lange Schach: fristiger Kon- den Finish ein besonderes nicht nur die besten Teams Poeschke-Grundschule in m u n d , „Es ist mir egal, dass takt. Denn der Kon- Turnier dem Ende entgegen. aus den Regionen und die Erlangen ist das egal. Stolz Arnstadt, ich eben verloren habe. Carola Heinlein begleitete Schulen mit den kreativsten halten sie die ungarische Hamburg Es macht mir trotz- Strahlende Sieger: Ungarn gewinnt das erste ihre Tochter und das Team Aktionen zu ihren Partner- Nationalflagge zum Sieger- und Leip- dem großen Spaß.“ Turnier der Partnerschulen in Vaterstetten. der Volksschule Unterlein- ländern. Denn alle Partner- foto des ersten Regionaltur- zig aus- Auch für das Partner- leitner zum ersten Mal zu ei- schulen können jeweils zwei niers in Vaterstetten in die getragen – schulturnier in Vaterstet- sul war so begeistert, dass nerland an der ganzen Schu- nem Schachturnier und war „Diplomaten“ nach Dresden Höhe. Die Schule aus Bay- ebenfalls mit ten galt eben der olympi- er gleich versprach, sich in le und in der Umgebung überzeugt: „Das Turnier war entsenden, die als Fahnen- ern ist eine von 187 „Part- vielen sport- sche Grundsatz „Dabei sein Peru nach einer Partnerschu- bekannt zu machen. Die wirklich super!“ Viel Lob für träger gemeinsam mit „ih- lichen Überra- ist alles!“ le für die Abt-Utto-Schule Grundschule Hohenmölsen ein gelungenes Turnier ern- rer“ Nationalmannschaft bei Das Team der Friedrich-Wein- schungen. „Schach- Viele der Grundschulkin- umzusehen. aus Sachsen-Anhalt mit ih- tete aber nicht nur das Or- der großen Olympia-Eröff- brenner-Schule aus Neulingen zwerge“ wie Thailand, der kannten die Länder, für rem sorgfältig inszenier- ganisationsteam aus Vaters- nungsfeier einmarschieren mit Trikots und selbstgemach- Ruanda, Südafrika und Gha- Europäischer Wettkampf: Polen die sie antraten, bisher nicht, „Es geht nur noch um ten Lebendschach-National- tetten, sondern auch die üb- werden. ten Plakaten zum Partnerland gegen die Färöer-Inseln. Guatemala. na dominierten die Vorent- aber lernen sie durch die Guatemala oder Schach“ kampf Deutschland-Grie- rigen Turniere überzeugten. scheide und verwiesen die Partnerschulaktion nun ken- chenland, die Geschwis- Und durch die vielen Fah- Berichte und Fotos zu allen großen Schachnatio- nen. Denn die teilnehmen- Nicht alle teilnehmenden ter Scholl-Schule in Langen nen und Ländertrikots, die Turnieren und vielen Aktio- nen auf die Plätze. ne auf der Brust, manche den Schulen starteten nicht Schulen organisierten gleich mit ihrem Ukraine-Tag und selbstgemachten Präsentati- nen gibt’s im Internet: www. Besonders beein- auch Mützen oder Halstü- nur bei den Regionalturnie- solch riesige Veranstaltun- das Schulfest mit dem The- onen, Stellwände und Plaka- schachpartnerschule.de druckt, mit wie- cher in den Nationalfarben. ren für ihr Land. Sie hatten viel Begeiste- Andere Teams hatten sogar auch die Aufgabe, sich im   rung die Kin- eine große Flagge dabei, die Unterricht mit ihrem Part- Susan Polgar: Ehemalige Weltmeisterin Verkaufsschlager Schacholympiade der für „ihr“ sie vor jeder Runde im Tur- nerland zu beschäftigen. Die Land kämp- niersaal schwenken. Ein ro- besten Aktionen wurden mit „Mein Traum ist es, den Schachsport zu popularisie - Ob als Geburtstagspräsent oder als kleine Aufmerksamkeit mit fen. tes Kreuz, blau eingerahmt, Freiplätzen beim großen Fi- ren, denn dieses uralte Spiel bringt zugleich ebenso viel dem Charme des Besonderen – die Geschenkideen rund um vor weißem Hintergrund… nalturnier in Dresden be- Freude wie persönlichen Mehrwert. Nicht die Schacholympiade Dresden 2008 sind immer für eine Über- „Dabei sein Norwegen? England? Nein, lohnt. zuletzt deshalb engagiere ich mich als raschung gut. Denn wer jenseits der ausgetretenen Pfade nach Botschafterin auch für die Schacho - Anregungen sucht oder einfach nur die private Raritätensamm- ist alles“ es waren die Färöer-Inseln. „Zu unserem Aktionstag an lympiade Dresden 2008 und werde lung erweitern möchte, der ist bei den Verkaufsprodukten der Auch wenn die Inselgruppe der Schule kam sogar der pe- darüber hinaus auch die englisch- Schacholympiade gut aufgehoben. Die Angebotspalette reicht Zum ersten Re- zu Europa gehört, zählten ruanische Generalkonsul“, sprachige Pressearbeit während von der Eintrittskarte bis hin zu eigens für die Schacholympia- gionalturnier Mit- sie sicherlich zu den „Exo- erzählte zum Beispiel Marti- dieses internationalen Großereig - de entworfenen Lizenzprodukten. te April kamen 21 ten“ bei diesem Turnier. So na Berg-Weber von der Abt- nisses übernehmen.“ Mehr dazu finden Sie auf den nächsten Seiten. Schulen nach Vaterstet- wie Jamaika, Surinam, Si- Utto-Grundschule im baye-

10 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  11 Rahmenprogramm Kultur

einem eigenen Brett nach- auf diese asiatischen Wur- Schachgeschichten im teressanten Zeugnissen und Ein handverlesenes Kulturprogramm spielte und seine Figuren zeln Bezug nehmen. Vermit- Stadtmuseum Erinnerungen von außerge - mittels eines Hebels durch telt wird ein Einblick in die wöhnlichen Schachpartien den beweglichen Arm des Farbigkeit der Welt asiati- Fritz Baumbach gewann und besonderen Schachspie- Türken ausführte. scher Denk- und Strategie- 1995 die letzte Medail- len – und das nicht nur von Schach gehört zu Dres- toly Sergievsky – eine Be- Schachspiele aus Dresdner Der Besuch Pünktlich zur Schacholym- spiele, in der das Schach seit le für die DDR, fünf Jah- Olympioniken und Groß - den wie das Kronentor zum gegnung, die an den legen- Porzellan und mehr“ greift des „Schachtürken“ piade kehrt nach über 200 mehr als 1500 Jahren hei- re nach der politischen Ver- meistern. weltberühmten Zwinger. dären Wettkampf der rea- bewusst den Gegensatz von Jahren der weltberühmte und misch ist. einigung mit der Bundesre- Königliches Spiel und ge- len Schachgenies Bobby Fi- weißen und schwarzen Fi- Intelligente Maschinen be- sagenumwobene „Schach- publik. Möglich wurde dies „World of Chess“ kröntes Wahrzeichen der scher und Boris Spasski in guren auf, denen wiederum flügeln seit jeher die Phan- türke“ nach Dresden zurück. Fast alle Exponate sind erst- durch die Besonderheiten im Rathaus sächsischen Landeshaupt- Reykjavik 1972 erinnert. In der Ausstellungsbesucher tasie der Menschen, schach- Die Technischen Sammlun- mals in der Öffentlichkeit seiner Sportart, dem Fern- stadt – im offiziellen Logo der Fiktion wird das Turnier beim Betrachten gegenüber spielende Automaten sollten gen Dresden präsentieren zu sehen. Gezeigt werden schach. Der heutige Präsi- Während der Schacholym - der Schacholympiade Dres- das Leben beider Protago- steht. „Die Ausstellung il- diesen Traum verwirklichen vom 6. November bis 6. De- Gegenstände aus dem Be- dent des „Deutschen Fern- piade wird es in Dresden den 2008 findet ganz augen- nisten verändern: Während lustriert mit den verschiede- – auch wenn sie „getürkt“ zember 2008 „Schach und stand der Völkerkunde-Mu- schachbundes e.V.“ gehörte zwei Zentren des olympi - fällig zusammen, was zu- der aggressive Trumper als nen Schachspielen einen in- waren. Ein besonders promi- Intelligenz – Vom Schach- seen Dresden und Leipzig 1987 zur DDR-Auswahl bei schen Schachlebens geben: sammen gehört. Ebenso ver- Weltmeister entthront wird teressanten Aspekt der säch- nentes Beispiel hierfür war türken zum Schachcompu- und eine in Europa einzig- der 10. Fernschacholympia- Während tagsüber um sport- hält es sich mit dem hand- und seine Assistentin Flo- sischen Kulturlandschaft an der weltberühmte und sagen- ter“. Begleitet wird die Aus- artige Sammlung von Spiel- de, aufgrund der dreitägigen liche Erfolge am Schach - verlesenen Kulturprogramm rence Vassy an Sergievsky der Schnittstelle zwischen umwobene Schachautomat, stellung von Schachfilmen zubehör zum Chaupar, dem Bedenkzeit und der mitunter brett gerungen wird, verla - zum Völkerfest der Schach- verliert, beschließt dieser im Kunst und Sport“, fasst der den Wolfgang von Kempe- und interaktiven Schach- „indischen Schach“. Zudem langen Postwege im Osteur- gert sich zum Abend das ge- freunde. Westen zu bleiben. Ein Jahr Organisator und freischaf- len im Jahr 1769 konstru- spielen. Ein besonderer Hö- werden neben einfachen opa der Jahre nach 1989 ver- sellschaftliche „Tête-à-tête“ später treffen sich die Kon- fende Porzellankünstler Olaf ierte. Bei dem so genannten hepunkt wird eine Schau- Strategiespielen ohne Wür- zögerte sich die Siegereh- der Großmeister ins Dresd - „Chess“ an der trahenten in Bangkok er- Stoy die Grundidee der Prä- „Schachtürken“ handelte es partie gegen den „Schach- fel, wie dem nepalesischen rung erheblich. Baumbachs ner Rathaus, in die so ge - Staatsoperette Dresden neut… sentation zusammen. sich zwar nur um einen wir- türken“ sein. Nationalspiel „Baghcal“, Team machte buchstäblich nannte „World of Chess“. Vor und während der Scha- Die erste Station der Porzel- kungsvollen Bluff, doch gilt asiatische Varianten des die letzten Schachzüge der Mann gegen Mann, Zug cholympiade ist „Chess“ mit lan-Schau wird vom 30. Au- die Maschine dennoch als Schach einmal anders Schach vorgestellt, die bis DDR. Im Stadthaus des Gastge - um Zug, bis einer der Kon- den Welthits „One Night In gust bis 5. Oktober die Ga- Ausgangspunkt für die Ent- spielen – ein Blick heute in ihren Heimatlän- Die ostdeutsche Länderaus- bers wird nicht nur die Eli - trahenten schachmatt ge- Bangkok“ und „I Know Him lerie des Kunstvereins Frei- wicklung von Schachcom- nach Asien dern populär sind: das chine- wahl ohne Land erreichte te des Schachsports gemein- setzt ist: Schach ist ein fas- So Well“ erstmals in Dres- tal im Einnehmerhaus sein. putern. sische Xiang-ji, das vietna- schließlich den dritten Platz, sam speisen und entspan - zinierendes Spiel, nicht nur den zu sehen. In der Folgezeit sind klei- Kempelens Erfindung be- Der gewichtigste Beitrag mesiche Có Tuong, burme- hinter der erstplatzierten So- nen, sondern auch die eine im Turniersaal der Schach- nere Präsentationen in ver- stand aus einem großen, Asiens zur europäischen sisches, mongolisches und wjetunion und dem zweiten oder andere Sehenswür - olympiade, sondern auch „Weißes Gold“ schiedenen Filialen der Ost- kastenförmigen Schachtisch Spielkultur ist das Schach, sibirisches Schach und vie- Sieger Großbritannien. Die digkeit ausgestellt – prä - in der Staatsoperette Dres- aus Dresden sächsischen Sparkasse Dres- hinter dem sich eine lebens- das als Denk- und Strategie- les mehr. Zum Reiz der Prä- Medaille in Bronze und ihre sentiert werden unter an - den. Ab dem 26. Juni 2008 den vorgesehen, die dann große Figur befand, die mit spiel das abendländische sentation trägt auch die Viel- Geschichte wird zur Schach- derem die Projektarbeiten führt die Operette das Mu- Nur wenige Menschen hat- während der Schacholym- ihrem Turban einem Tür- Denken maßgeblich be- falt der verwendeten Materi- olympiade im „Depot der der ca. 180 „Partnerschulen sical „Chess“ auf, welches ten bisher die Gelegenheit piade auf der Kongressebe- ken ähnelte und ihre Züge einflusste. Anlässlich der alien für die Spiel-utensilien Gegenwart“ des Stadtmuse- der Schacholympiade“ und kurz nach der Auflösung der zum Spiel mit dem „Wei- ne des Internationalen Con- scheinbar selbständig aus- Schacholympiade unterneh- bei, die von grob geschnitz- ums Dresden zu sehen sein, eine Fotoausstellung zum schwedischen Popgruppe ßen Gold“. Der Dresdner gress Centers Dresden zu- führte. Tatsächlich saß aber men die Staatlichen Ethno- ten Figuren bis hin zu feins- zusammen mit weiteren in- Schachsport in Dresden. ABBA entstand. Die beiden Großmeister und Olympia- sammengeführt wer- ein Schachmeister im graphischen Sammlungen ter Elfenbeinarbeit und sil- Männer der Band – Benny botschafter Wolfgang Uhl- den. Inneren, der Sachsens im Völkerkunde- berbestickten Spieltüchern  Andersson und Bjørn Ulvae- mann ist einer von ihnen, die Par- Museen Dresden den Ver- reicht. us – überraschten damals die er durfte während des jähr- tie auf such, sich dem Thema mit Staatsoperette Dresden Welt mit diesem besonderen lichen Dresdner Porzellan- der Ausstellung „Schach im Abgerundet wird die vom www.staatsoperette-dresden.de Projekt, das sie gemeinsam Cups eine Turnierpartie auf Kreise seiner asiatischen Ver- 15. Oktober an geöffnete mit Autor Tim Rice reali- reinem Porzellan bestreiten. wandten“ mit einem über- Ausstellung mit einer Früh- Dresdner Porzellankunst e.V. sierten und 1986 in London Im Herbst wird der Verein greifenden Ansatz zu nähern. geschichte des Schach- www.dresdner-porzellankunst.de zur Uraufführung brachten. „Dresdner Porzellankunst“ Das Schachspiel befindet spiels im mitteldeutschen Das Musical „Chess“ ent- die filigranen Unikate aus sich mit seiner Herkunft in Raum. So lernt der Besu- Technische Sammlungen Dresden führt in die fesselnde Welt der Sächsischen Porzellan- guter Gesellschaft, denn so cher die Geschichte des äl- www.tsd.de des Schachspiels und wird Manufaktur Dresden der beliebte Spiele wie „Mensch- testen Schachbretts in Sach- zu einer Metapher für den Öffentlichkeit zugänglich ärgere-Dich-nicht“ oder sen kennen, das Markgraf Museum für Völkerkunde Dresden inzwischen historischen machen: Im Rahmen der „Rommée“ stammen eben- Wiprecht von Groitzsch im www.voelkerkunde-dresden.de Konflikt zwischen Ost und Schacholympiade zeigt die falls aus Indien – eine heu- Jahre 1091 dem Kloster Pe- West. Bei einer fiktiven Wanderausstellung ausge- te nahezu unbekannte Tatsa- gau stiftete, und kann sich Stadtmuseum Dresden Schachweltmeisterschaft in wählte Schachspiele aus che. Die Ausstellung im Ja- mit der über 1000-jährigen www.stmd.de New York messen sich der Porzellan und artverwand- panischen Palais, direkt ge- Tradition des Schachspie- amerikanische Weltmeister ten Materialen. genüber dem Schauplatz der lens im Schachdorf Ströbeck Dresden - Werbung und Tourismus GmbH Frederick Trumper und sein Der Titel der Ausstellung Schachtürke Schacholympiade am ande- bei Halberstadt in Sachsen- www.dresden.de/dwt/index.php russischer Kontrahent Ana- „Vis-à-vis / künstlerische ren Elbufer gelegen, wird Anhalt vertraut machen.

12 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  13 � � � �� ��� � ��������� �����

1 Internationales Congress Center Dresden �

� �

CHESS � 2 Maritim Hotel � � � Das Schach-Musical ab Juni 2008 3 The Westin Bellevue � � � �

� � 4 Japanisches Palais �� � an der Staatsoperette Dresden � � 5 Art‘otel � �

� � � 6 Freiberger Arena � � 7 Hotel Elbflorenz � � � Musik: Benny Andersson und Bjørn Ulvaeus (ABBA) Zur Schacholympiade im November 2008 spielt die 8 Stadtmuseum � � � 9 World of Chess �� 172 � Buch und Text: Tim Rice Staatsoperette das Stück en suite und freut sich auf akti- � 10 Alter Schlachthof � �� � ve Schachspieler und deren Fans aus aller Welt. 11 Ibis Hotel Königstein � 97 � 12 Ibis Hotel Lilienstein � Schach – ein faszinierendes Spiel, Mann gegen Mann, Zug um � ������� � ���������������� � � 13 Ibis Hotel Bastei � � � � Zug, bis einer der Kontrahenten schachmatt gesetzt ist: Bei einer Aufführungen 2008 � � ������ � ������������ � Schachweltmeisterschaft in New York messen sich der amerika- jeweils 19:30 Uhr: 3.9. | 4.9. | 5.9. | 25.9. | 26.9. | � ����� � �� �������� � �� � nische Weltmeister Frederick Trumper und sein russischer Kon- 30.10.| 31.10. � ��� �� � �� � * * * * � ��� � trahent Anatoly Sergievsky – ein Spiel, das beider Leben verän- jeweils 20:00 Uhr: 14.11. | 15.11. | 16.11. | 21.11. | � � � �� � � * * � � � � � dern soll. Während der aggressive Trumper als Weltmeister ent- 22.11. | 23.11. | � � � * � � 6 während der Schacholympiade � thront wird und seine Assistentin Florence Vassy an Sergievsky 30.11. | 31.11. | � ������� � � � ����� verliert, beschließt dieser im Westen zu bleiben. Ein Jahr später �

6 �

� treffen sich die Kontrahenten in Bangkok erneut ... Tickets: von 10,50 € bis 26,00 € unter (0351) 207 99 29 � � � � � � � � � � � � � Kurz nach der Auflösung der schwedischen Popgruppe ABBA oder online kaufen: www.staatsoperette-dresden.de � � � � � � � � � � �� � � � ���������������� � � � � �� � � � � �

� � � überraschten die beiden Männer der Band – Benny Andersson � � � � � �� ������� � � � � � � � �� � �

����� � � � � �

� � � und Bjørn Ulvaeus – die Welt mit einem besonderen Projekt: Ge- Staatsoperette Dresden � � �

� � � � � � � � � � � � � 6 � � � � � � � ������ � meinsam mit Tim Rice hatten sie ein Musical geschrieben, das Pirnaer Landstraße 131 · 01257 Dresden � � � � � � � �

� � � � � � � � � � � 1986 in London seine Uraufführung erlebte. Nun ist „Chess“, aus Telefon: (0351) 207 999 29 � � � � � � � � � �������� ������� � � � � � � � � dem Songs wie „One Night In Bangkok“ und „I Know Him So [email protected] � �

� ��

� � � � � ���������� ����������� Well“ zu Hits wurden, erstmals in Dresden zu sehen. www.staatsoperette-dresden.de � ����� � ���������� ��� � ���� ����������� � � ��������� ��� � ������� � � � ����� �� ������������� ������� � � ������������������ ����� � � ����������� � � ����������������� �� � ������� �������� � � � �� ��������� 14 Steigenberger Parkhotel Radebeul � � � � �������� �������� �� �� � � 15 Residenz Alt-Dresden � � � � � � � � � � � � 16 Porzellanmanufaktur Freital � � � � � � � �� � � �������������� 17 Four Points Königshof � � � � � � � �� � � � � � �������� � �� � � 18 Villa Seraphinum � � � � ����������� � �� ���������� � � � � � � � � �� 19 Ramada Hotel � � � � � ������� � � � � � �������� ������������ � � � � 20 Technische Sammlungen � � �� � �������� ������� � � �� 21 Staatsoperette Dresden � � ��� � �� El � ����� ����� � � be � � ��� �������� �� ��� �� ��������� ��������� ������������ �� ����� ��� �� � ��� ������������� D r e s d n e r �� � ������� ���������� ����� ���������� ������ �� �� ��������� � �� � ����������� � � ������������ ������ � � ������� ������� � � ������������� 170 � � � ������ �������� � ���������� �������� 97 � � �������� ������������ �������� 6 �������� �������� � � ������ � � ��������� �������� � � � � ������� �� � �������������� � � ������ � � � ��������� H e i d e � � � �������� �� ������� �������� � � ���� ���� � ��� �� �

Elbe ��������� � � � � ����� ��

� ����� �� �������� � � � ������� � � �������� ������� � �

���� ��

�������� � � ����� ������ � � � �� ���� �� ������������ ������� � � ����� � ���������� ��� ���������� �� �� �� � � ������ �������� ���� �� ���� � �������� �� ����� �� ���� ������� � �� ������� ������� 6 ����� ����������� ���������������� � � � ��������������� Hafen ������ �� � ����� �� �� � ������ ������ ������ � �� 6 Elb ������������� ���������� ������ ��������� e ������� � � � � ������� ������ � �� � � � �������� � �� � � ������� � �� ����� ������� � �� � � ����� � � �������������� ��������� � ��������� �������� ����������� � �������� � ��������� ��������� 173 ����� �� �������� � � � � ���� ���������� ����� �� �������� ���������� ���� ������ ������� �������� � ������ � � ����������� �� � �������� ����� ������� 173 � ����� �����

�������� �

173 � � � �

������ ������ � � � � siehe Innenstadtplan �

������� � �������� � �� � � ���������� Großer � � ��

� � � ���������

Garten � � ������������� 172 ��� ����������� ��� �� � � El �� � �������� be � � � � � �������� � 173 � � � ����� �� � ����� � � ������� �� ��������� � � � ���������� ������ � �� ������� � � 172 � � �� � � � � ������� �� � � �� � � �������� �������� � � � ��������� �� � �������� ��������� �� 170 � 170 �� � � ����������� ������� � � �������� � � ������������ ������� � ����� � �� ������������ �� ������ �������������� � �������� ������� ������� � �� ������������ ����� � � � ����� � ��������� �� �������� ��������� � � �������� � ������ �� ������ � �� � ������� ������� ����������������� � � � �� � 172 � �� �� � � � �� ������ ����� � ��� �� � �� � 14 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  �� 15 ������ � � �� � � � � Auf zur Schacholympiade densten Landestrachten, ins- gegen exotische „Schach- Deshalb auf nach Dresden! Aber warum? Olympia-Geschichten besondere bei den Frauen, zwerge“ und immer wie- aus dem „Nähkästchen“ Ingrid Lauterbach und in dem bunten Bild der der gelingt einem Spieler internationalen Schachwelt der letzteren die Sensation: In Dresden ist die Welt am Zug! im Straßenbild der Austra- ein Remis oder gar der Tri- „Schacholympiade in Dres- nauso wie als Journalist und Explodieren in der Zeitnot- lich, bescheiden und man gungsstadt. Zahlreiche Spie- umphsieg gegen einen re- Schacholympiade 2008 – den? Da fahren wir hin.“ So Kommentator. phase“, begeistert sich Jutta kann sie ansprechen. Von ler bringen auch Lande- nommierten Großmeister. Wir spielen eine Sprache. hört man es allenthalben un- „Die Atmosphäre, die- Ditt, Kiebitzin auf zahlrei- abweisender Arroganz kann stypisches ihrer Heimat mit, ter Schachspielern. ses einzigartige Völkerfest, chen Schacholympiaden und keine Rede sein.“ ergänzt Dr. Helmut Pfleger, Überhaupt der schachliche Olympia Magazin wollte es Spieler aus der ganzen Welt, Begleiterin ihres Ehemanns, der Ire seinen Whiskey, der Genuss. „Zu verfolgen, wie genauer wissen. Was ist das aus exotischen Ländern, die des verstorbenen Präsiden- Kaukasier schachbezogene die besten Ideen am Brett Unfreiwilliges Bad für den Weltmeister Besondere einer Schach- größten und berühmtesten ten des DSB Egon Ditt. Volkskunst oder der Asiate kreiert werden; erleben, dass olympiade? Warum lohnt Schachmeister hautnah...“, Für Ingrid Lauterbach, „Ein bisschen Englisch ist wertvolle Schachbriefmar- Schach auch Kunst ist; meis- Ausgelassene Stimmung bei der Schacholympia- sich der Besuch? Ist es für ich unterbreche seine sich deutsche Meisterspielerin, schon hilfreich, aber not- ken. terliches Schach zu beob- de 1992 in Manila. Am Hotelpool stoßen fröhlich uns deutsche Schachspieler steigernde Begeisterung. macht genau dies eine eige- falls verständigt man sich Das Zusammentreffen der achten und den vollen Ehr- feiernde Schachfans einander mit lautem Lachen nicht ein Muss, bei diesem Sie hat mich angesteckt. An- ne Dimension des Schacher- am Brett.“ unterschiedlichsten Völker, geiz, für das eigene Land zu über den Beckenrand ins Wasser, als Weltmeister einzigartigen Schachevent and wenige Meter entfernt lebens aus. Staaten und Nati- punkten, in einem Endspiel Garry Kasparow mit seiner Mutter vorbeikommt. dabei zu sein? beobachten zu können, die „Und Sprachprobleme gibt onen, die den minimalsten Vorteil Ehe er sich versieht, ist er von seinen Schachjün- Wir haben sieben ausgewie- Schweißperlen auf Kram- Schachgrößen zu bewun- es auch keine“, ergänzt zum Sieg zu führen gern gepackt. Kein Sträuben hilft. In voller Mon- sene Experten befragt und niks Stirn zu zählen, die ju- dern, Schachmeister zu be- Manfred Mädler, bekann- in Fairness und tur erhält der zappelnde Schachkönig ein unfrei- sind schon mit unserer Fra- gendliche Gelassenheit ei- obachten, hautnah am Brett ter Schachhändler, Kolum- Leidenschaft“, williges Erfrischungsbad, zu dem bald auch die ge auf erstauntes Unver- nes Magnus Carlson zu be- des Weltmeisters zu stehen, nist und Schachreiseorga- das ist für sich vor Lachen schüttelnde Mutter unter lau- ständnis gestoßen. wundern, oder der Klugheit da geht schon ein Traum in nisator. „Ein bisschen Eng- Großmeister tem Jubel befördert wird. Das Hotelpersonal, ei- und Schönheit einer Ale- Erfüllung. Aber kann ich sie lisch ist schon hilfreich, aber Wo l f g a n g nen Anschlag auf den Schachweltmeister befürch- xandra Kosteniuk Referenz auch kennen lernen? Viel- notfalls verständigt man sich U h l m a n n tend, eilt mit ernst besorgter Mine herbei. Auch zu erweisen. Dr. Pfleger hat leicht „Viktor den Schreck- am Schachbrett.“ der wah- nach Aufklärung des Juxes bleiben die Gesichter meine Fantasie in Schwin- lichen“ um ein Autogramm re Reiz – – solcher Gästealbernheit ungewohnt – irritiert. gungen versetzt. bitten? Oder mir von Topa- Und so schlendere ich im das, was ihn Ja, die besondere low einen Zug seiner so- Geiste an den Brettern vor- nicht loslässt, Atmosphäre einer eben beendeten Partie erklä- bei in der Dresdener Kon- immer und im- Schacholympiade ren lassen, den ich nicht ver- gresshalle. Bleibe am Brett mer wieder ge- Ich will doch nur deutsch sprechen rühmen sie alle, un- standen habe? von Peter Leko stehen, den fangen nimmt. sere Experten. „Mit ein wenig Glück ich schon immer einmal be- Bei der Schacholympiade 1996 in Eriwan herrsch- Horst Metzing schon“, meint Alfred Sep- obachten wollte, werde aber Und schließlich wird Dres- ten im Land politische Unruhen, was dazu führte, pelt. Er war als Journalist bald abgelenkt. Mein Blick den eingehen in die Ge- dass die Schachgäste bei den Transfers vom Hotel und Organisator des Berli- erfasst die Begegnung zwei- sich politisch bekämpfen, schichte als Schacholympia- zur Spielstätte von bewaffneten Soldaten eskor- ner Sommers auf Schacho- er Frauenmannschaften. Auf mutet wie ein Wunder an. de der Superlative. 150 Na- tiert wurden. Einer von ihnen, etwas grimmig und lympiaden wie zu Hause. Er der einen Seite tragen die tionalmannschaften werden finster dreinblickend, starrte ununterbrochen Jut- kannte sie alle, die führen- schwarz gewandeten Spie- erwartet. Das wäre Weltre- ta Ditt an, die vor dem Einstieg in den Bus noch „Für mich ist es einfach den Schachmeister und die lerinnen Kopftücher, ihre kord. Eine perfekte Orga- auf ihren Mann wartete. Nach dem Einstieg setzte Dr. Helmut Pfleger faszinierend, die Spitzenelite der Welt. „Fast Gegnerinnen scheinen aus „Am Schachbrett tre- nisation der Superlative er- sich der Soldat neben Jutta Ditt und ließ es nicht Spieler zu beobachten.“ alle führenden Großmeister einem südamerikanischen ten sie friedlich an. Pa- wartet DSB-Geschäftsfüh- zu, dass dieser Platz von Ehemann Egon einge- „Das ist doch selbstver- sind freund- Land zu kommen und sind lästinenser gegen Israe- rer Horst Metzing und die nommen werden konnte. Jutta Ditt wurde es mul- ständlich, dass jeder deut- „Für mich ist es ein- auffallend modisch geklei- lis ebenso wie Amerikaner Dresdener versprechen die mig. Hatte sie etwas falsch gemacht? Wurde sie sche Schachspieler sich die- fach faszinierend, det. und Iraner.“ Internetübertragung aller von ihrem Mann separiert und sollte bei Ankunft ses einzigartige Ereignis die Spieler zu Partien. Die Begegnung, die abgeführt, vernommen, gar verhaftet werden? Da nicht entgegen lässt.“, ent- beobachten, Die internationale Vielfalt Am Schachbrett treten sie Kombination von Schach sprach sie der Soldat auf Deutsch an, das er in der rüstet sich der sonst stets lie- ihre Kör- von Vertretern aus ca. 150 friedlich an, Palästinen- und Kultur ist auch für In- Schule gelernt hatte und jetzt endlich einmal an- benswürdige Schachmode- perhaltung, Ländern ist ein weiterer Hö- ser gegen Israelis ebenso grid Lauterbach das ent- wenden wollte. Seit diesem Augenblick wich der rator und Großmeister Dr. die Mimik, hepunkt einer Schacholym- wie Amerikaner und Iraner. scheidende Erlebnis einer sich als sympathisch und wissbegierig herausstel- Helmut Pfleger. Seit 1964, die Ritua- piade. Dieses Flair der Inter- „Das friedliche Miteinander Schacholympiade schlecht- lende junge Soldat nicht mehr von Jutta Ditts Sei- als er erstmalig in Tel Aviv le, Nervo- nationalität drückt sich für ist im Schach möglich ohne hin. 38 Jahre sind es her, te, passte sie bei den Transferfahrten ab und setz- bei einer Schacholympiade sität zu un- Horst Metzing, Geschäfts- Politik, Terror und Feind- dass 1970 die letzte Schach- te sich gleich neben sie. Ihr Mann machte schon mitspielte und wesentlichen terdrücken. führer des DSB und seit schaft“, so die Begeisterung olympiade in Siegen statt- keinen Versuch mehr, den Platz neben seiner Gat- Anteil am Gewinn der Bron- Der Ausdruck 1980 bei allen Schach-olym- von Alfred Seppelt. fand. Wenn es wieder 38 tin zu belegen. „Deinen festen Begleiter hast du zemedaille für Deutschland von Spannung, piaden dabei, in Vielem aus: Stärkste Schachnationen Jahre dauert, bis die nächste ja schon, mich brauchst du nicht“, scherzte er und hatte, ist er regelmäßig da- das Vibrieren von In der Vielzahl der Mann- spielen in vollem Respekt folgt, schreiben wir das Jahr setzte sich woanders hin. bei, als aktiver Spieler ge- Konzentration, das Alfred Seppelt schaften, in den verschie- und ohne Überheblichkeit 2046.

16 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  17 Botschafter Schacholympiade

Der Länderkampf, Ganz Deutschland unter Hammer und Sichel Sebastian Krumbiegel – Botschafter der in der Statistik fehlt der Schacholympiade Dresden 2008 Ein Kuriosum besonderer Art gab es bei der Schacholym- Bei der Schacholympiade Thessaloniki 1984 piade 1990 in . Obwohl es die DDR völkerrecht- wollte es der Zufall, dass Manfred Mädler, lich nicht mehr gab, durfte sie starten. Doch unter wel - Sebastian Krumbiegel ist Wissen Sie noch, wann Sie Ihre und dann Schachmeister Rudolf Teschner und die chem Namen? Nach schwierigen Verhandlungen einigte den meisten bekannt als erste Partie gespielt haben? n a t ü r l i c h Verleger Kurt Rattmann und Rudi Schmaus man sich auf Deutschland-Ost. Das nächste Problem: Un- Sänger der Musikband „Die Mein Vater spielte mit mir das Stellen auf demselben Hotelflur wohnten wie die ter welcher Flagge sollte diese Mannschaft antreten? Doch Prinzen“, mit der er seit ab und zu, und im Tho- von Fallen Spieler der Nationalmannschaft Gambias. nicht mit DDR-Flagge? Auch hier lange Gespräche. Er - 1991 weithin beachtete Er- manerchor war es zeitwei- – den Gegner Man lernte sich beim Frühstück im Hotel gebnis: Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland soll - folge feiern konnte. Seit ei- se eine regelrechte Mode, mit einem Opfer kennen und verschmähte auch nicht den te es sein. Bei der Siegerehrung fehlte dann plötzlich die niger Zeit produziert der Schach zu spielen. Die erste zu locken, um dann abendlichen Besuch an der Hotelbar. Dabei bundesdeutsche Flagge. Der Veranstalter löste dieses im Leipziger seine eigenen Al- Partie – oder besser gesagt – unverhofft zuzuschla- wurde die Idee eines inoffiziellen Länder - Stillen „unbürokratisch“ und zeigte zur allgemeinen Über- ben, die einem eher gefühl- die ersten Gehversuche habe gen. werden, verdient meiner kampfes Deutschland – Gambia geboren. raschung für die Mannschaft der Bundesrepublik, wie für vollen, ruhigen Stil folgen. ich aber mit meinem Vater Meinung nach noch mehr Gesagt, getan. Spielmaterial wurde orga - die Mannschaft von Deutschland-Ost, die schwarz-rot- Unter anderem engagiert gemacht. Warum engagieren Sie Respekt als seine Leistun- nisiert. Ein Hotelraum gefunden und nach goldene Flagge mit Hammer und Sichel. Es dürfte wohl sich Sebastian Krumbiegel sich als Botschafter für die gen als Schachweltmeister. FIDE-Regeln kämpfte man bis tief in die das einzige Mal in der Geschichte der beiden deutschen seit vergangenem Jahr auch Haben Sie Ihre Passion Schacholympiade Dresden Vielleicht dient die Schach- Nacht. Übrigens gewann die „Deutsche Staaten gewesen sein, dass die im Westen als „Spalterflag- als offizieller Botschafter schon an Ihre Kinder weiter- 2008? olympiade ja auch dazu, sol- Mannschaft“ mit deutlichem Vorsprung ge“ bezeichnete DDR-Fahne mit Hammer und Sichel zu der Schacholympiade Dres- gegeben? Weil ich selbst von diesem che Gedanken in die Öffent- diesen Kampf, den man in der Länderspiel- einer offiziellen Veranstaltung für das ganze Deutschland den 2008. Ja, mein Sohn war sogar Spiel fasziniert bin und weil lichkeit zu tragen. statistik vergeblich sucht. gehisst wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. in der Schach-AG in der ich der Meinung bin, dass Herr Krumbiegel, Schach Schule und hat es dabei so- dieses Spiel vor allem für Was empfinden Sie, wenn gilt bekanntlich als „königli- weit gebracht, dass er mich, junge Leute eine echte Al- Sie einem Großmeister ches“ Spiel. Sind Sie eigent- wenn wir gegeneinander an- ternative zum Nichtstun ist. oder gar Weltmeister beim   lich der einzige „Prinz“, der treten, schon das eine oder Schachspielen zugucken? – Christian Hesse: Mathematikprofessor und Schach spielt? andere Mal besiegt hat. Die Schacholympiade ist ein Neugier? Ehrfurcht? Oder: Ronan Bennett: Irischer Autor Schach-Autor aus Stuttgart Ich glaube, die anderen sind Stelldichein der weltbesten Diese Kombination habe ich nicht solche Schachfans – Was fasziniert Sie am Schachspieler. Wen würden auch schon gespielt…? „Mit der außerordentlichen Fülle an heutigen „Ich bin gerne Botschafter der Schacho - Schachtalenten verspricht Dresden 2008 eine klas- lympiade Dresden 2008, da wir ein sehr bei Jens und Ali steht eher Schachspiel? Sie bei der Schacholympia- Eher Neugier und Ehrfurcht. sische Schacholympiade zu wer - schönes Schach-Event zu erwarten ha - Golf auf dem Programm und Hauptsächlich das Abwägen de gerne kennenlernen? Als Kasparow mich damals den, die an jene von London ben, das mit Sicherheit eine große Wir - wir alle einigen uns im Tour- zwischen Angriff und Ver- Natürlich Kasparow – ers- Matt setzte, warf er mir vor 1927, Stockholm 1937 und kung auf die breite Öffentlichkeit erzielen bus auf Skat. teidigung: auf der einen Sei- tens, weil ich gegen ihn seinem letzten Zug noch so Nizza 1974 anschließen wird. Hierbei spielt meines Erachtens ein te die Sicherheit und auf der schon mal in einer Simul- einen leicht überheblichen, wird. Ich bin hocherfreut attraktives Rahmenprogramm eine tragen - und stolz, als Botschafter de Rolle, weshalb ich mich auch persönlich mit ei- Verträgt sich Schach mit anderen Seite der Größen- tanpartie spielen durfte, aber trotzdem sympathi- für dieses Event wirken zu nem Vortrag zum Thema „Schach und Mathematik“ einbringen dem Terminkalender eines wahn und das Risiko. Na- und zweitens, weil er mich schen Blick zu, nach dem dürfen.“ werde.“ vielbeschäftigten Musikers? türlich weiß ich, dass ich ein durch sein politisches En- Motto: „Mach dir nichts Durchaus – erstens gibt es eher emotionaler Spieler bin gagement sehr beeindruckt. draus, mein Junge. Du hast Reiseschachspiele und zwei- und mich dadurch eben zu Wie er sich in Russland für doch sowieso nicht damit ge- tens steht in manchem ge- riskanten Aktionen hinrei- Demokratie einsetzt und da- rechnet, zu gewinnen.“ Wo- mütlichen Hotel ein Schach- ßen lasse. Das Vorausden- bei riskiert, eingesperrt und mit er natürlich recht hat- Schacholympiade 2008 – Wir spielen eine Sprache! tisch im Kaminzimmer. ken versuche ich zu lernen, Repressalien ausgesetzt zu te… Ein Weltereignis kommt nach Insgesamt vier Mal war den online übertragen, über die Botschaft, mit der der  Dresden. Die Schacholym - Deutschland bereits Schau - 250 Millionen „Besuche“ Schachsport in Dresden in piade zählt zu den größten platz einer Schacholympia - werden hier erwartet. Zu - das Bewusstsein der Öffent- Dresdner Spezialitäten Mannschaftsturnieren welt- de: 1930 in Hamburg, 1958 dem hat Schach einen ho - lichkeit gerückt werden soll. weit, für den Schachfreund in München, 1960 in Leip - hen kognitiven Wert, von Menschen aus allen Kultur - Zusätzlich zum Kartenvorverkauf gibt es auch offi zielle Ver- kaufsprodukte rund um die Schacholympiade. So vertreibt die hat sie mindestens den glei - zig und zuletzt 1970 in Sie - dem insbesondere Kinder kreisen kommen zusammen Erste Dresdner Spezialitätenbrennerei „Augustus Rex“ Dresd- chen Stellenwert wie die gen. Nun kommt die Scha - und Jugendliche profitie - und verstehen sich ohne ner Obstwasser und Dresdner Johannesbeerlikör in schwarzen Weltmeisterschaft im Fuß - cholympiade erstmals nach ren. Auf spielerische Weise Worte beim „königlichen und weißen Flaschen mit einem Etikett im Design der Schacho- ball oder Wimbledon im 38 Jahren wieder zurück fördert Schach Eigenschaf - Spiel“. lympiade. Die Geschenkpackung mit vier 40-Milliliter-Flaschen Tennis. Am 12. November nach Deutschland – und zum ten wie Analytik, Strategie, Unter der Schirmherrschaft kostet 26,50 Euro, der Preis für ein Set mit zwei 350-Milliliter- Flaschen beträgt 42 Euro. 2008 ist es soweit, für 14 Ta- ersten Mal überhaupt in die Konzentration und Kreati - von Bundespräsident Horst ge werden Nationalteams Schachhochburg Dresden. vität, die eine hervorragende Köhler bringen die rund Erhältlich sind die hochprozentigen Produkte am Dresdner Fir- aus 150 Ländern zu Gast Zugleich findet die Schach- Basis sind auf dem Weg in 1500 Aktiven damit vor al - mensitz in der Klotzscher Hauptstraße 24 oder im Internet un- im Internationalen Con - olympiade parallel im Inter- eine globalisierte Zukunft. ler Welt zum Ausdruck: ter www.dresden2008.de sowie unter www.augustus-rex.com. gress Center Dresden sein. net statt. Die Partien wer - Neu ist darüber hinaus Wir spielen eine Sprache!

18 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  19 Notationen Die Schacholympiade Siegen Spassky - Fischer

ten jedoch nur einen mage- Albaniens politisches Griechenland und Polen aus nende Kämpfe geliefert, war 5. bis 29. September 1970 ren Mannschaftspunkt Vor- Signal der Schlussrunde der Vor- es dem sieggewohnten so- sprung vor den Ungarn. gruppe. Um sich einen Platz wjetischen Team so schwer Bronze holten die Jugos- Trotz aller politischen und in der Finalgruppe C zu si- gefallen, seinen Titel erfolg- lawen, die westdeutsche kulturellen Unterschiede der chern, mussten die Griechen reich zu verteidigen, und nie Denkt man an die Schach- Danach galt er wieder als Mannschaft landete auf dem teilnehmenden Mannschaf- mindestens 2,5:1,5 gegen zuvor hatte man eine sol- olympiade Siegen 1970, so großer WM-Favorit. sechsten, die Mannschaft ten gab es anders als zum Polen gewinnen – wobei die che mustergültige Orga- denkt man an Spassky ge- der DDR auf dem 9. Platz. Beispiel bei den Olympia- Polen allerdings das deut- nisation gesehen!“ (Deut- gen Fischer. Die Begegnung Das Duell Verantwortlich für das den in Haifa 1976 und Du- lich stärkere Team bilde- sche Schachblätter, 11/1970, der beiden war DIE Par- Spassky - Fischer „schlechte“ Spiel der Sieger bai 1986, die von Boykot- ten. Doch die Griechen hat- S.249). tie der Olympiade. Spassky könnte die Rivalität der So- taufrufen überschattet wa- ten „Glück“ und gewannen war zwar Weltmeister, aber Am 19. September, einem ausgelobt d e n wjets untereinander gewe- ren, kaum politisch beding- tatsächlich 2,5:1,5. Wie der Vorlauf zum Wettkampf viele hielten Fischer für den Sonntag, kam es zum Du- w o r d e n H e r - sen sein. Schließlich wuss- te Reibereien. Lediglich Zufall es wollte, überschrit- des Jahrhunderts stärksten Spieler der Welt – ell Spassky gegen Fischer, war. Eigent- r e n o - ten Polugayevsky, Smyslov, Albanien weigerte sich in ten bei den Polen sowohl obwohl der Amerikaner in und der Publikumsandrang lich hatte man die- lympiaden Geller und Mark Taimanow, der Vorrunde gegen Südaf- Bednarski – gegen Kazilaris Aber es ist vor allem die den direkten Begegnungen bei dieser Partie brach alle sen Preis auf Fischer zu- ausgetragen. Insge- der Trainer der Mannschaft, rika anzutreten, um so ge- – als auch Doda – gegen Si- Partie Spassky – Fischer, mit Spassky immer schlecht Rekorde. 4.500 Zuschauer geschnitten, dessen Vorliebe samt waren in Siegen 360 dass sie nur zwei Mona- gen die Apartheidpolitik aperas – in besserer Stellung die Siegen einen festen Platz ausgesehen hatte. Zwei Mal strömten in die Siegerland- für elegante Anzüge bekannt Spieler am Start, darunter 35 te später beim Interzonen- Südafrikas zu demonstrie- die Zeit, übrigens die beiden in der Schachgeschichte si- hatte er verloren, zwei Parti- halle, von denen, so Theo war, aber nach der Niederla- Großmeister und 66 Inter- turnier in Palma de Mallor- ren. Ironischerweise ver- einzigen Partien, die Bed- chert. Denn diese Partie bil- en endeten Remis. Schuster, „viele ohnmäch- ge des Amerikaners nahmen nationale Meister. Tatsäch- ca Konkurrenten im Rennen half der daraus resultieren- narski und Doda nach Zeit dete den dramatischen Auf- tig wurden und weggebracht die Schneider rasch beim lich waren sogar mehr als 60 um den WM-Titel sein wür- de 4:0 Sieg Südafrika zu ei- verloren. takt zum fast genau zwei Dass Fischer in Siegen über- werden mussten“ (Deutsche Russen Maß. Mannschaften nach Siegen den. nem Platz in Finalgruppe D, Jahre später stattfindenden haupt antrat, war bereits Schachblätter, 10/1970, gekommen, um an der Olym- Ein Indiz für die schlech- genau die Gruppe, in die Al- Siegens Superlative „Wettkampf des Jahrhun- eine kleine Sensation. Be- S.228). Auch „das Fernse- Siegen platzte aus allen piade teilzunehmen. Aber da te Stimmung im Lager der banien durch diese Nieder- derts“ zwischen Spassky und kanntlich hatte der Ameri- hen etablierte sich aufdring- Nähten man kein Platz mehr hatte, Sowjets war Kortschnois lage kam. Aber da die Er- Trotz solcher Vorfälle war Fischer in Reykjavik, und kaner das Interzonenturnier lich von allen Seiten, selbst wurden die Mannschaften kampfloser Verlust gegen gebnisse der Vorrunden in die Olympiade in Sie- sie machte die Olympiade in Sousse 1967 vorzeitig ab- Reshevsky wurde von ei- Nach Hamburg 1930, Mün- von Argentinien, Ecuador, die Spanier. Kortschnoi, die Endrunden übernommen gen ein Erfolg und Alfred in Siegen zu einem Medie- gebrochen, obwohl er deut- nem Kameramann unsanft chen 1958 und Leipzig 1960 Venezuela und Frankreich der am Vormittag noch eine wurden, blieb Albanien eine Diel schwärmte: „Die 19. nereignis. Dadurch bereitete lich in Führung gelegen hat- beiseite geschoben!“ (Deut- war Siegen 1970 die vierte mit der Begründung, sie hät- Hängepartie absolvieren zweite kampflose 0:4 Nie- Schach-Olympiade in Sie- Siegen 1970 den Boden für te, und war danach von der sche Schachblätter, 11/1970, offizielle Schacholympiade, ten sich nicht rechtzeitig an- musste, war zu Beginn der derlage erspart. gen wird als Mannschafts- den zwei Jahre später einset- Schachszene verschwunden. S.253). Und die Zuschau- die in Deutschland ausgetra- gemeldet, nicht zum Turnier Partie noch nicht aus seinem weltmeisterschaft der Su- zenden Rummel um Fischer Doch zu Beginn des Jah- er kamen auf ihre Kosten: gen wurde. Ungewöhnlich zugelassen und wieder nach Mittagsschlaf erwacht, und Polens plötzliche perlative in die Annalen der und Spassky, der zusam- res 1970 kehrte er wieder Spassky und Fischer spiel- bei der Vergabe der Olym- Hause geschickt. da es niemand aus der sow- Zeitnot Schachgeschichte eingehen: men mit den großen Erfol- in die Turnierarena zurück ten beide kämpferisch und piade an Siegen war aller- jetischen Delegation für nö- Nie zuvor waren so viele gen Robert Hübners Anfang und schlug Tigran Petrosian lieferten sich einen packen- dings, dass erstmals ein rela- Sowjetunion mit tig hielt, ihn anzurufen oder Ein weiterer Kampf, der für Nationen an den Start ge- der siebziger Jahre für einen beim Wettkampf UdSSR ge- den Schlagabtausch, bei tiv kleiner Ort als Ausrichter Problemen nach ihm zu schicken, verlor Unruhe sorgte, war das Auf- gangen, hatten sich Meister ungeahnten Schachboom in gen den Rest der Welt in Bel- dem Spassky schließlich die fungierte. Dies brachte trotz er kampflos. einandertreffen zwischen aller Kategorien derart span- Deutschland sorgte. grad klar mit Oberhand behielt. Obwohl der exzellenten Organisation Klarer Favorit war die Sow- 3 : 1 . Fischer nach der Eröff- auch Nachteile mit sich. Das jetunion. Mit Spassky, Pe- nung gut gestanden Spiellokal platzte aus allen trosian, Kortschnoi, Poluga- hatte, verlor er Nähten und die Mannschaf- yevsky, Smyslov und Geller   im Mittelspiel ten konnten nicht alle zentral spielte genau die Auswahl, Olympiamaskottchen Chessy den Faden untergebracht werden, son- die zwei Jahre zuvor bei der und gab dern wurden auf umliegen- Olympiade in Lugano mit Dr. Viktor Kortchnoi: Chessy kennt jeder, zumindest wer aus dem Jugendbereich schließ- de Quartiere verteilt und je- 8,5 Punkten Vorsprung ge- Zweifacher Vize-Schachwelt - herausgewachsen oder mittendrin ist. Chessy ist das Mas - kottchen der Deutschen Schachjugend. Da seine Beliebtheit lich im den Tag mit Shuttle-Bussen wonnen hatte. Aber in Sie- meister, 16 Teilnahmen an Schacholympiaden so groß ist, sagte sich 39. Zug in die Siegerlandhalle zum gen lief die sowjetische das Organisationskomi - auf. Spielen gebracht. Dadurch, Schachmaschinerie nicht so „Damit die Menschen verschiede - tees der Schacholympia - Spass- so empfanden es viele Spie- reibungslos wie sonst. Die ner Länder weniger streiten, sollten de sehr schnell, dagegen ky kam ler, fehlte das olympische mit dem Weltmeister und sie sich öfter treffen. Dieser Gedanke aus dem alten Grie- setzen wir kein eigenes, wir ernennen Chessy zum d u r c h Flair. Dabei gingen in Siegen zwei Exweltmeistern sowie chenland wurde zum Hauptziel von Olympiaden – auch bei der Schacholympiade! Das Schach, so wie wir es kennen, Olympiamaskottchen. d i e - nur 60 Herrenteams und kei- drei Spitzengroßmeistern dient der Entwicklung von freundschaftlichen Beziehun - Und so wirbt Chessy jetzt sen Sieg ne Frauenmannschaft an den besetzte Mannschaft leistete gen zwischen den Völkern. Ich wünsche allen Teilnehmern auch für die Schacholym- zu einem Start. Denn obwohl die ers- sich in der Finalrunde nicht viele angenehme Treffen, Freunde und viel Vergnügen an piade Dresden. Für 11,95 Maßanzug, te Frauenolympiade bereits weniger als vier Unentschie- dem Wettkampf in diesem Jahr.“ Euro kann man Chessys der als Preis 1957 in Emmen stattfand, den und gewann keinen ein- käuflich erwerben.

Spassky - für das beste Er- wurden die Frauenolympia- zigen Kampf 4:0. Am Ende Fischer gebnis an Brett 1 den erst ab 1972 parallel zu lagen sie dennoch vorn, hat-

20 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  21 Schachkultur in Kuba

durchaus in der Lage sein guez stießen in den letzten richtet wurde, diesmal durch mit Abstand die Nr. eins in Dame gegen Che Guevara würden, die Schacholympi- Jahren sowohl unter den Ju- einen Sieg im Finale über Kuba ist. Beide sind durch- ade 2012 ausrichten zu kön- nioren als auch im Erwach- seinen Landsmann Domín- aus ernst zu nehmende Geg- nen. Castro hielt sich jedoch senenbereich in die interna- guez, der unterdessen deut- ner bei der Schacholympiade diesmal aus Angst vor ei- tionale Weltspitze. Bruzón lich am kubanischen Vorrei- im November 2008 in Dres- Die kubanische Schachtra- lung steckt, was geschehen nem Attentat von den Bret- schaffte im Jahr 2000 seinen ter vorbeigezogen und nun den. dition reicht weit zurück, kann und was geschehen Arktischer tern fern. Zu den geladenen Durchbruch. Der Kubaner Ozean und das Land ist stolz auf wird. Alle Übrigen suchen Großmeistern gehörte Ana- wurde Jugendweltmeister seine Denksportler. Schon und prüfen, ich aber weiß toly Karpov, der an 19 Bret- in Eriwan, erhielt den Titel Die zehn aktuell besten Schachgroßmeister 1518 wurde in der kubani- es!“ Dass er hier nicht über- tern spielte und mit seinem Großmeister und spielte erst- mit Elo-Zahlen schen Stadt Bayamo und da- trieben hatte, beweisen auch Kommen die kubanisch-rus- mals in der Nationalmann- mit erstmals auf dem ameri- seine zahlreichen Titel. sische Zusammenarbeit de- schaft bei der Schacholym- 1. Dominguez Perez, Leinier 2695 2. Bruzon Batista, Lazaro 2608 kanischen Kontinent Schach Nordamerika monstrieren sollte. piade in Istanbul. 2002 ge- gespielt. Mit José Raoul Ca- Schachfans Che Guevara wann er das traditionsrei- 3. Hernandez Carmenates, Holden 2568 Atlantischer 4. Quezada Perez, Yuniesky 2567 pablanca, Weltmeister 1921 und Fidel Castro Ozean Aktuelle Stärke che Capablanca-Memorial bis 1927, besaß man in in Havanna und das starke 5. Nogueiras Santiago, Jesus 2559 Kuba eine charismatische Ein großer Anhänger des in- Doch die Insel in Mittelame- Turnier von Esbjerg. Im Ja- 6. Arencibia Rodriguez, Walter 2534 Havanna Schach-Persönlichkeit, de- telligenten Brettspiels war Kuba rika kann auch in der Gegen- nuar 2005 entschied Bru- 7. Delgado Ramirez, Neuris 2530 ren Glanz bis in die heutige auch der Revolutionär und wart mit Genies des Brett- zón die kubanische Meister- 8. Almeida Quintana, Omar 2528 Pazifischer 9. Corrales Jimenez, Fidel 2502 Zeit reicht. Volksheld Che Guevara. Ozean spiels aufwarten. Lázaro schaft für sich, die erstmals Auch das langjährige Staats- Bruzón und Leinier Domín- im K. O. – System ausge- 10. Martinez, Lelys 2499 Capablanca lernte angeb- oberhaupt Fidel Castro hatte Südamerika lich bereits im Alter von vier zwar Interesse am Schach, Jahren das Schachspiel. Mit nutzte es aber vor allem zu  12 Jahren wurde er kubani- in der Öffentlichkeit wirk- Das Buch zur Schacholympiade Hochwertiges aus Glas scher Landesmeister. Ohne samen Auftritten. Che Gue- falsche Bescheidenheit äu- vara hingegen galt als regel- Der Deutsche Schachbund und das Organisationskomitee Die Lizenzprodukte des Dresdner Unternehmens „Glasfoto. der Schacholympiade bringen gemeinsam mit dem Jugend- com“ erscheinen zerbrechlich, doch sie sind über den Tag ßerte er sich einmal über sei- rechter Schach-Fanatiker. SchachVerlag Dresden das offi zielle Buch zur Schacholympi- hinaus von erlesener Qualität: Im Inneren der angebotenen ne Schachkünste: „Ich brau- Bereits während seiner Ju- ade heraus. Im Buch wird das einmalige Geschehen dieses Glaskunstwerke sind dreidimensionale Bilder mit Dresdner che nur einen Blick auf das gend interessierte er sich für schen Schachgenies Migu- immer einwandfreien Bret- sportlichen Großereignisses in Wort und Bild festgehalten und Kronentor und Logo der Schacholympiade zu sehen. Das Schachbrett zu werfen, und das Spiel, das besonders un- el Najdorf in Argentinien zu tern, aber nach einem festen eine spannende Chronik des Turnieres der Nationen geboten. hochwertige Sortiment umfasst insgesamt elf verschiede- weiß schon, was in der Stel- ter dem Wirken des polni- großer Popularität kam. Sei- Regelwerk hin und her be- Um das umfangreiche Material fassen zu können, wird dem ne Souvenirs, angefangen beim Schlüsselanhänger für 8,90 Buch eine DVD beiliegen. Der Termin für das Erscheinen liegt Euro bis hin zum fünf Kilo schweren Quader für 249 Euro. ne legendäre Partie gegen wegen. unmittelbar nach der Schacholympiade, so dass es auf allen Diese Artikel sind über das Internet unter www.dresden2008. die kubanische Regierung Gabentischen dieser Welt liegen kann. Es kostet 24,90 Euro. de sowie unter www.glasfoto.com in der Rubrik „Souvenirs“ Armenien – Kuba in den sechziger Jahren ging Weltrekord im Simultan Bis zum Start der Schacholympiade am 12. November gilt der erhältlich. nicht nur in die Schach-Ge- Subskriptionspreis von nur 19,90 Euro. schichte ein. Für die Kubaner und Schach- Die Popularität des Schachs fans in aller Welt unverges- Karten im Vorverkauf in Kuba gründet sich jedoch sen ist eine Simultanveran- sicherlich auch heute noch staltung, die im Dezember Die Eintrittskarten zur weltgrößten Schachveranstaltung wer- auf seinen wichtigsten Ver- 2002 auf dem „Platz der Re- den nach einem Beschluss des Organisationskomitees der treter Capablanca. Der In- volution“ in Havanna statt- Schacholympiade 2008 in Gültigkeitsdauer und Leistungsum- fang unterschieden. selstaat hält unangefochten fand. Damals spielten 550 Grundsätzlich erhalten alle Besucher Zutritt zum Zuschauer- den ersten Platz bei der För- Schachmeister an 11.320 bereich am Rande des Turniersaales, angeboten werden zu- derung des Brettspiels un- Brettern simultan. An einem dem die Kommentierung der Spiele in englischer und deut- ter seinen lateinamerikani- Brett saß selbstverständlich scher Sprache sowie die Live-Übertragung aller Top-Partien auf Großleinwände. Ausgewählte Spitzenspiele können die  schen Nachbarn. Selbst in der „Commandante“ Fidel Gäste darüber hinaus hautnah von einer Tribüne aus verfol- Wolfgang Uhlmann: Schach- Zeiten großer wirtschaftli- Castro höchstpersönlich. gen. Die einfache Tageskarte kostet 9,50 Euro, ermäßigt 4,50 Großmeister aus Dresden cher Probleme und politi- Und dieser Rekord wur- Euro. Die übertragbaren Dauerkarten sind für 75 Euro bzw. scher Unsicherheiten wurde de nur zwei Jahre später im 37,50 Euro zu haben. Kinder unter sieben Jahre haben frei- „Ich habe bei insgesamt elf Schach- Schach gefördert und jun- April an 13.000 Brettern en Eintritt. olympiaden gespielt, für einen ge Nachwuchsspieler unter- noch einmal überboten. Of- Die „Gold“-Option ermöglicht zusätzlich zur regulären Eintritts- Schachspieler ein absoluter Höhe- karte den Zugang in den unmittelbaren Spielerbereich. Wer punkt. Nun kommt dieses großarti- stützt. Bis heute ist Schach fi zielles Ziel des Turniers diesen Premium-Eintritt für einen Tag erwerben möchte, zahlt Unterrichtsfach in vielen zu Ehren Che Guevaras war ge Ereignis des Weltsports zum ers- 35 Euro. Mit Dauerkarte „Gold“ werden 285 Euro fällig. ten Mal seit 38 Jahren wieder nach Schulen. Und an jeder Stra- die Aufnahme ins Guin- Alle Eintrittskarten werden ausschließlich über die Agentur Deutschland – und dann auch noch in mei- n e ßenecke fi nden sich kleine ness-Buch der Rekorde. Au- „Ticket2day“ verkauft, die mit einem bundesweiten Ticketsys- Heimatstadt Dresden! Da ist es für mich mehr als nur eine Grüppchen zusammen, die ßerdem wollten die Kuba- tem vernetzt ist. Die Karten sind somit bei allen Vorverkaufs- Ehrensache, dass ich mich als Botschafter für die Schach- stellen sowie im Internet unter www.ticket2day.de erhältlich. Dame und Bauern auf nicht ner demonstrieren, dass sie olympiade Dresden 2008 einsetze.“

22 OlympiaMagazin Ausgabe 2008  23 Die EnBW erforscht den Ausbau neuer Energien. Die Brennstoffzelle gilt als eine der Energie- Förderer der Schacholympiade 2008 technologien der Zukunft.

ben das Entwicklungspoten- gung muss Sicherheit bie- konsum Die EnBW – Vordenker einer zial, sich in spielentschei- ten, nachhaltig und umwelt- g e z i e l t nachhaltigen Energieversorgung dende Figuren zu verwan- schonend sein. steuern. deln. Oberste Priorität für So lässt die EnBW auch hier: Eine Intelligentes sich für Die EnBW Energie Baden- Spiels. Damit engagiert sich innovative Energieversor- Strommanagement uns alle Württemberg AG fördert die die EnBW, mit rund sechs eine hö- Schacholympiade 2008 in Millionen Kunden das dritt- Ein weiterer Bereich der here En- Dresden sowie die Rahmen- größte deutsche Energieun- EnBW-Klimastrategie fo- ergieef- veranstaltungen rund um den ternehmen, erstmals für die- kussiert den sparsamen fizienz er- bedeutendsten Mannschafts- ses faszinierende Spiel des Energieverbrauch. Mit reichen. Das wettbewerb des königlichen reinen Verstandes. Deutschlands erstem bedeutet nicht web-basierten „intel- nur Ausgaben ligenten Stromzähler“ senken, sondern auch Zukunftsorientiert nächste Zug überlegt wer- gelang der EnBW ein Emissionen vermeiden. eines Groß- Denken den: Die weltweit rasant an- Schachzug der Weiter- Die persönliche Verbrauchs- meisters. So bleibt der Kopf steigende Energienachfra- entwicklung, von dem analyse mit dem „intelligen- frei für die nächste Partie! Die Schacholympiade und ge sowie der Klimawandel ihre Kunden als Erste ten Stromzähler“ der EnBW Die EnBW wünscht allen ihr Partner, die EnBW, stel- erfordern neue Strategien – profitieren. gelingt intuitiv und „en pas- Vordenkern spannende He- len sich identischen Heraus- weit über das bisherige Posi- Die EnBW setzt sich für umweltfreundliche Energiegewinnung Denn nur wer weiß, wann sant“; der „intelligente Zäh- rausforderungen, kreative Eine innovative Idee der EnBW: der in- konsequent ein, z.B. durch den Neubau eines Wasserkraft- forderungen: Für beide Ak- tionsspiel hinaus. Die EnBW telligente Stromzähler für mehr Energie- und wofür Strom verbraucht ler“ erfordert keineswegs die Lösungen und bestmögli- werks in Rheinfelden. teure gilt es, zukünftige Ent- hat diese Entwicklung früh effizienz. wird, kann seinen Strom- intellektuellen Fähigkeiten chen Erfolg! wicklungen frühzeitig zu er- erkannt und eine entschei- kennen und mit eigenen, dende Kombination in zwei kreativen Strategien erfolg- Richtungen entwickelt: den Innovative reich zu gestalten. Vorden- verantwortungsvollen Um- Stromerzeugung ken ist die herausragende gang mit unseren Ressour- Fähigkeit, die Schachspie- cen sowie die konsequente So ist die EnBW seit ler/innen und die EnBW Entwicklung neuer Techno- Jahren Deutsch- Zahlen und Fakten gleichermaßen auszeichnet. logien. Das sichert den Kun- lands Energiever- Auch in der Energiewirt- den der EnBW schon heute sorger mit den schaft muss rechtzeitig der einen nachhaltigen Vorteil. geringsten CO2- Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit Hauptsitz in Karlsruhe ist mit rund Emissionen – sechs Millionen Kunden das drittgrößte deutsche Energieversorgungsunternehmen. dank modernster Kraftwerke und Mit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die EnBW 2007 einen Jah-

In Ulm steht eines der modernsten Biomasse-Heizkraftwer- dem konsequenten resumsatz von rund 14,7 Milliarden Euro erzielt. ke Europas. Es leistet einen erheblichen Beitrag zur Reduktion Ausbau CO2-freier von CO2-Emissionen. Energien, wie der Was- Ihre Kernaktivitäten konzentrieren sich auf die Geschäftsfelder Strom, Gas sowie serkraft. Sie ist regenera- Energie- und Umweltdienstleistungen. tiv und rund um die Uhr ver- Der EnBW StromRadar und der intelligen- te Stromzähler machen den Energiever- fügbar, auch bei Windstille. brauch in Ihrem Haushalt transparent. Traditionell ist die EnBW fest in Baden-Württemberg verwurzelt. Darüber hinaus Bundesweit werden nur 3,5 ist sie in ganz Deutschland sowie in weiteren Märkten Mittel- und Osteuropas aktiv. Prozent des Stroms mit die- ser umweltfreundlichen En- Strom. Durch diese Jahrhun- EnBW betreibt konventionelle Kraftwerke und Kernkraftwerke. Auch die Wasser- ergiequelle erzeugt; bei der dert-Investition kann außer- kraftnutzung hat bei der EnBW eine lange Tradition. Erneuerbare Energieträger EnBW sind es bereits heu- dem Kohlendioxid vermie- sieht sie als Chance für wirtschaftliches Wachstum und für die Umwelt. te 10 Prozent: Eine Schwer- den werden, das durch ein figur, deren Wirkungslinie herkömmliches Kohlekraft- Eine wichtige Rolle werden in der Zukunft u.a. das Gasgeschäft sowie die dezentra- die EnBW konsequent er- werk entstehen würde. le Erzeugung und die Wärmeerzeugung spielen. weitert. Beispielsweise mit dem Neubau des Kraftwerks Ihr ganzes Know-how in- Rheinfelden. Dieses Bau- vestiert die EnBW zudem und Investitionsvorhaben in die Erforschung und den im Bereich regenerativer Ausbau neuer Energien, wie Energie steigert die bisheri- Biomasse, Brennstoffzellen ge Leistung um ein Vielfa- oder Erdwärme. Hier leis- ches und versorgt Haushal- tet die EnBW Pionierarbeit, te mit dem so gewonnenen denn diese Technologien ha-

 25 ���������������������������� Deutschland ist Olympiasieger 13. Fernschach-Olympiade ������������������������������� Die Vorlage, auf die wir geht. Zwar laufen noch 22 captain der alle gewartet haben, ist ge- der 330 Partien, aber der deutschen geben. Deutschland ist mit klare deutsche Sieg steht be- Mannschaft. ������������������������������� Vorsprung Olympiasieger reits fest: geworden. So wollen wir Die folgende es auch nach der Schach- BP OP Partie, die den olympiade in Dresden le- 1. Deutschland 38 1 Mannschafts- ���������������������������� sen. Doch ob das eintreffen 2. Tschechien 33 2 sieg der deutschen wird? 3. Polen 30 3 Mannschaft gegen Russ- Die Kumpels vom Fern- 4. Luxemburg 28,5 1 land erbrachte, zeigt, wie im gungen weiter verarbeitet, schach haben zumindest 5. Russland 28 2 Fernschach Modevarianten verfeinert und (zumindest in schon mal vorgelegt, sie ha- 6. Brasilien 27,5 7 des Nahschachs aufgegrif- diesem Fall) zu einem spek- ben dafür aber auch drei 7. Lettland 27,5 5 fen und dann unter wissen- takulären Sieg geführt wer- Jahre benötigt. Die Natio- 8. Österreich 27,5 4 schaftlichen Rahmenbedin- den können. nalmannschaften des DSB 9. Slowakei 27,5 4 haben in Dresden nur gut 10. USA 24,5 10 vierzehn Tage Zeit. Dort 11. Litauen 16 5 13. Fernschach-Olympiade, Finale stehen die Schachprofis des BP: Brettpunkte, OP: Offene Partien Dr. Matthias Kribben (Deutschland) DSB im Mittelpunkt, bei der Vyacheslav Lyukmanov (Russland) Fernschach-Olympiade wa- Das Finale der Fernschach- 1. e4 c5 2. Sf3 Sc6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 e5 ren dies die Amateure, die Olympiade stand fast drei 6. Sdb5 d6 7. Lg5 a6 8. Sa3 b5 9. Lxf6 gxf6 10. Sd5 zugleich auch ehrenamt- Jahre lang im Zeichen des Lg7 11. Ld3 Se7 12. Sxe7 Dxe7 13. c4 f5 14. O-O lich Führungspositionen im Zweikampfes der beiden O-O 15. Df3 Te8 Die Alternativen sind 15. - d5 und Schach übernommen haben. dominierenden Teams von 15. - bxc4 sowie das überraschende 15. - Db7 mit er- Eine gelungene Generalpro- Deutschland und Tschechi- zwungenem Damentausch, der Schwarz gute Re- be – jetzt muss das Team en. Doch am Ende sammel- mis-Aussichten bietet. 16. Tfe1 b4 17. Sc2 f4 18. des Bundestrainers nur noch te das deutsche Team Punkt Sxb4 Tb8 19. Sd5 Bekannt ist in dieser Stellung bis- nachziehen. um Punkt und wird mit min- her nur 19. Sc6 und Schwarz kann nach 19. - Dg5 sei- destens drei Zählern Vor- nen Turm wegen der Drohung - Lg4 retten. 19. - Dg5 Die Geschichte der Fern- sprung den Olympia-Sieg 20. Le2 Txb2 Schwarz ist in der b-Linie eingedrun- schach-Olympiade begann erringen! gen, doch Weiß wird sie in einigen Zügen beherrschen, im Jahr 1949 mit der ers- Beim Fernschach ist der und der schwarze Bauernangriff am Königsflügel ist ten Austragung und dem Olympia-Sieg übrigens zu langsam. 21. Da3 Td2 22. Tad1 Txd1 23. Txd1 Sieg von Ungarn vor der gleichbedeutend mit dem Lf8 24. Tb1 Kh8 25. Lf3 f5 26. Tb8 Dg6 27. Dd3 Df7 Tschechoslowakei. Nun ist Gewinn der Mannschafts- 28. Dd1 Da7 29. Db1 Df7 Nach dieser kuriosen Da- die Entscheidung in der 13. Weltmeisterschaft, da die- men-Umgruppierung hat Weiß seine optimale Auf- Fernschach-Olympiade ge- se nicht gesondert ausgetra- stellung erreicht, so dass nach dem notwendigen Luft- fallen und wieder werden gen wird. loch der Schlussakkord erfolgt: 30. h3 a5 Dieser Zug die Tschechen wohl mit der hat natürlich überhaupt keinen Sinn. Aber wenn man Silbermedaille zufrieden Im siegreichen deutschen die Position genau untersucht, bemerkt man, dass sich ���������������������������������������������� sein müssen, doch diesmal Team (siehe Foto) spielten Schwarz praktisch in Zugzwang befindet. Eine Zug- heißt der überlegene Olym- von links nach rechts der zwang-Situation im Mittelspiel ist ein Phänomen, das pia-Sieger Deutschland! Vorsitzende des Fernschach- man in Nahschach-Partien selten antrifft, aber im Fern- Kurz vor dem Jahrtausend- bundes Dr. Fritz Baumbach schach durch die dort mögliche Präzision relativ häu- wechsel begann die Vor- (6,5/10), Siegfried Kluve fig erreicht werden kann. 31. Lh5 Das Opfer von zwei �������������������������������������������������� runde der 13. Fernschach- (4,5/9), Prof. Martin Kreu- Leichtfiguren gegen den Turm raubt dem Schwarzen Olympiade mit 50 teilneh- zer (6/10), der DSB-Präsi- die Grundlinien-Verteidigung und die auf den Aus- menden Nationen. Die bes- dent Prof. Dr. Robert K. von gangsfeldern verharrenden Läufer sind danach nicht �� ���������������������������������� ten 11 Teams qualifizierten Weizsäcker (7,5/10), Roland mehr gleichzeitig zu verteidigen und Weiß kann auf der sich für das Finale, das Ende Pfretzschner (6/10) und der schwarzen Grundlinie Material einsammeln: �� �������������������������� 2004 begann und nun mit stellvertretende DSB-Präsi- 31. - Dxh5 32. Sf6 Dg6 33. Sxe8 f3 34. g3 Dxe8 35. �� �������������������� dem grandiosen Triumph für dent Dr. Matthias Kribben Db5 1-0 das deutsche Team zu Ende (7,5/10), zugleich Team- �� ������������������

26 OlympiaMagazin Ausgabe 2008 �� ����������������������������������� ��������������27 Eine Schachpartie gewinnt man durch Vordenken. Die Energie der Zukunft auch.

Wer erfolgreich etwas bewegen will, muss vordenken – im Energiemarkt genauso wie beim Schach. Die EnBW ist das Energieunternehmen, das heute schon konkrete Lösungen für die Energiezukunft anbietet. Zum Beispiel den intelligenten Stromzähler, der den Stromverbrauch transparent macht und hilft, gezielt Energie zu sparen. Und damit langfristig die Ressourcen schont.

www.enbw.com

az_0108045_05_210x297_schach.indd 1 25.07.2008 9:39:00 Uhr