AZ 3900 Brig Montag, 9. August 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 183 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Also doch Brandstiftung? KOMMENTAR Think Pink Leuker Waldbrand 2003: Polizei fand Brandbeschleuniger Diesen einstigen Werbeslo- gan eines Outdoor-Ausrüs- S u s t e n. – (wb) Der Leuker ters hat sich das Open Air Waldbrand vom 13. August Gampel einverleibt und 2003 ist höchstwahrscheinlich Poplady Pink verpflichtet. auf Brandstiftung zurückzu- Sie soll (laut Homepage) führen: Die Walliser Kantons- «Einmal Gampel – immer polizei hat nämlich Brandbe- Gampel» heuer nochmals schleuniger gefunden. toppen, will heissen, dem «Wir gehen von Brandstiftung Festival zu erneuten Rekor- aus», erklärte Renato Kalber- den verhelfen, wie stets in Treibstoffkosten: Swiss rea- matten, Sprecher der Walliser den letzten Jahren. Das giert. Foto Keystone Kantonspolizei, dem «Walliser werde nicht einfach sein Boten» auf Anfrage hin. Detail- mit dem etwas gar lierte Informationen über den «Schweiz-lastigen» Musik- Swiss tankt konkreten Hinweis in Richtung programm, habe ich mir jetzt sparsam Brandstiftung sind für diese sagen lassen. Ich weiss es Woche in Aussicht gestellt. nicht, betrifft mich doch Z ü r i c h / B a s e l. – (AP) Die Mutmassungen über Brandstif- auch eher die «Sponsoren- Schweizer Fluggesellschaft tung gab es in den letzten zwölf seite». Und zwar jene, Swiss reagiert auf die hohen Monaten zuhauf. Vor allem, durch die das Gampjer Treibstoffpreise: Die Swiss-Pi- weil es in der Region Leuk vor Happening mittels elterli- loten wurden aufgefordert, die dem verheerenden Waldbrand cher und anderer Zustüpfe Tanks ihrer Flugzeuge künftig zu verschiedenen kleineren überhaupt erst ermöglicht sparsamer zu füllen. Die Si- Flächenbränden gekommen wird. Es gilt zu lernen, dass cherheit sei durch diese Mass- war. der vielerorts oft schon an nahme aber nicht gefährdet. Am Freitag dieser Woche jährt Weihnachten erstandene Die Piloten seien darauf hinge- sich erstmals der Ausbruch des Dreitagespass nicht mehr wiesen worden, künftig nicht Leuker Waldbrandes. Was die allen Spass garantiert. mehr so viel Treibstoff zu tan- Erinnerung an jene Nacht in Denn der ganz grosse ken. Sie sollten ihre Flüge den Gemeindepräsidenten von Headliner kommt nun sorgfältiger planen und keinen Leuk, Guttet-Feschel und Albi- schon donnerstags. Und unnötigen Treibstoff mit- nen hochkommen lässt? Alle folglich gehts nochmals zur führen, erklärte Swiss-Spre- drei reden von unvergesslichem Kasse. Hat das System? An- cher Dominik Werner in der Schrecken, grossem Glück und zunehmen. Ist das koscher? «SonntagsZeitung». von Staunen. Seite 10 Wald oberhalb von Leuk-Stadt ein Jahr nach dem Waldbrand: Unübersehbar, wo es brannte. Foto wb Nein. Thomas Rieder Die letzte Hürde zur Fusion Zusammengehen der Gommer Gemeinden vor dem Grossen Rat G o m s. – (wb) Auf den 1. Ok- tober 2004 hin soll die Fusion von Reckingen/Gluringen und Münster/Geschinen zu zwei Gemeinden rechtskräftig wer- den. Dies würde nach einer Übergangszeit von drei Mona- ten den im Dezember eh zu wählenden Gemeindebehörden ermöglichen, die neue Legisla- turperiode ordentlich anzutre- ten. Das Fusionsprojekt scheint auf guten Wegen, zumal die Bevöl- kerung im Februar mit satten Mehrheiten ein Zusammenge- hen beschlossen hat. Die ent- scheidende Hürde steht nun mit den Beratungen im Grossen Rat noch bevor. Und hier regen sich Von links: England, Mexiko, Deutschland und... Ayer: Die Dominatoren bei Siders–Zinal. Foto wb gemäss dem Bericht der vorbe- ratenden thematischen Kom- mission zumindest Vorbehalte, wie sie auch schon bei der Bil- Etzensperger wurde Vierte dung der Gemeinde Riederalp hörbar wurden. Die Zweierfusi- on geht vielen zu langsam, kon- Siders–Zinal: Mejia siegte vor Burns, Schiessl und Ancay sequenter wäre der sofortige (wb) Die 31. Auflage des Klassikers Siders–Zinal verlief in allen Bereichen spannend wie lange nicht Zusammenschluss aller vier Or- mehr. Bei den Herren siegte Ricardo Mejia in 2:34:35 Stunden, 1:31 Minuten vor dem Deutschen Helmut te zu einer Gemeinde. Dagegen Schiessl. Billy Burns spurtete zwei Sekunden vor dem besten Walliser, Tarcis Ancay, aufs Podest. Bei den sprechen aus der Sicht der Be- Damen wurde Nathalie Etzensperger in neuer persönlicher Bestzeit von 3:14:28 Stunden ausgezeichnete troffenen jedoch finanzpoliti- Vierte und in ihrer Kategorie hinter Joly (3:09:22) und Rodriguez (3:10:53) Dritte. Seite 13 sche Gründe. Seite 4 Gluringen (Bild) ist auf dem Fusionsweg nach Reckingen. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT 102 Jahre Villa Cassel Beach Volleyball auf 1600 Metern FC Sitten: Erstmals verloren

Am Sonntag fand auf der Rie- Am Wochenende wurde in Bereits in der zweiten Runde derfurka traditionsgemäss das Grächen zum dritten Mal der verlor der FC Sitten (Bild: Casselfest statt. Sir Cassel lud «Beach Event» durchgeführt. Skaljic) erstmals, dies beim zu seiner Zeit die Bevölke- Bei wunderbarem Wetter herr- 1:2 in Bellinzona. Zudem rung in seine Villa ein. Er fei- schte bei den Teilnehmern setzte es zwei Platzverweise erte mit den Einheimischen gute Stimmung. 54 Teams aus gegen Langlet und Skaljic ab. ein rauschendes Fest. Nun unterschiedlichen Regionen Die Niederlage sah sich Präsi- führt das Pro Natura Zentrum des Wallis nahmen am dent Constantin auf der Tribü- diese Tradition weiter. Das Plauschturnier teil. Den Zu- ne an der Seite von Gilbert Fest soll die Begegnung zwi- schauern wurde interessanter Gress an. Es deutet einiges schen Gästen, Einheimischen Volleyball auf Sand geboten. darauf hin, dass der Ex-Natio- und Mitarbeitern des Zent- Die Organisatoren zeigten nalcoach neuer FC-Sitten- rums fördern. Seite 5 sich zufrieden. Seite 9 Trainer wird. Seite 15 AUSLAND Walliser Bote Montag, 9. August 2004 2

NOTIERT Enthauptung Cheney und Rumsfeld als Zeugen? «gespielt» Irak führt Todesstrafe S a n F r a n c i s c o. – (AP) wieder ein Anhörung im Folterprozess gegen US-Soldatin England vertagt Nach der Veröffentlichung B a g d a d. – (AP) Der Irak von Aufnahmen von der an- führt die Todesstrafe wieder geblichen Enthauptung ei- ein. Die Regierung teilte am F o r t B r a g g / P o r t - ner US-Geisel im Irak er- Sonntag in Bagdad mit, das l a n d .– (AP) Die Anhörung mittelt die amerikanische Strafmass könne bei Mord, der US-Soldatin Lynndie Bundespolizei FBI gegen Gefährdung der nationalen England wegen Misshand- den 22-jährigen Urheber. Sicherheit oder Drogenhan- lung irakischer Gefangener del verhängt werden. ist vorübergehend ausgesetzt Benjamin Vanderford hatte in worden. Militärrichterin De- einem Video, das am Samstag ETA-Anschläge nise Arn erklärte am Sams- auf einer islamistischen Web- M a d r i d. – In zwei Ur- tag, sie wolle die Anträge der Site verbreitet wurde, seine laubsorten im Norden Spa- Verteidigung prüfen, hoch- Hinrichtung durch Extremis- niens sind am Wochenende rangige Zeugen wie US-Vize- ten simuliert. Der Film ähnel- zwei Sprengsätze explodiert. präsident Dick Cheney und te einem Video, mit dem eine Zu den Anschlägen in San Verteidigungsminister Do- Terrorgruppe die Ermordung Vicente de la Barquera und nald Rumsfeld vorzuladen. des Amerikaners Nicholas Ribadesella bekannte sich Englands Anwalt Rick Hernan- Berg festgehalten hatte. Das nach Behördenangaben die dez sagte, die Anhörung werde FBI werde alle rechtlichen baskische Untergrundorga- vermutlich in drei Wochen fort- Möglichkeiten verfolgen, nisation ETA. Verletzt wur- gesetzt. sagte Sprecherin LaRae Quy. de niemand. Unmittelbar vor Das 55 Sekunden lange Vi- den Explosionen am Sams- Angestiftet? deo sei im Haus eines Freun- tagmittag gingen Bomben- Der Militärausschuss in Fort des entstanden, sagte Vander- warnungen ein. Bragg im US-Staat North Caro- ford am Samstag der Nach- lina soll entscheiden, ob ein richtenagentur AP. Zwischen Howards Irak-Politik Prozess gegen England eröffnet die Aufnahmen habe er Bil- unter Beschuss wird. Der 21-jährigen Soldatin der verstümmelter und ver- C a n b e r r a. – Ehemalige wird Misshandlung von Gefan- letzter Menschen geschnitten, Verteidigungsexperten und genen in 13 Fällen vorgewor- die von der Web-Site der pa- Diplomaten haben in einem fen. Die Militärpolizistin war US-Soldatin L. England: Prominente Zeugen in Sicht? Foto Keystone lästinensischen Untergrund- offenen Brief die Beteili- auf mehreren Fotos aus dem organisation Hamas stamm- gung Australiens am Irak- Gefängnis Abu Ghraib zu sehen notwendig, weil die Regierung teriums einen Mann mit einem Wer diesen Befehl erteilte, ten. Krieg kritisiert. Die Ent- – auf einem führt sie einen Ge- wichtige Zeugenaussagen über Stock geschlagen habe, schreibt wollten weder Hendrickson Die Aufnahmen stellte Van- scheidung von Ministerprä- fangenen wie einen Hund an die Rolle von Offizieren und Ge- die Zeitung. Kommandeur Da- noch andere von der Zeitung derford nach eigenen Anga- sident John Howard, die US- der Leine. England hat ausge- heimdienst bei den Misshand- niel Hendrickson sei daraufhin befragte Soldaten sagen. ben bereits im Mai über eine geführte Invasion zu unter- sagt, sie sei von Geheimdienst- lungen nicht offen gelegt habe. mit seiner Einheit ausgerückt Ein in Guantanamo inhaftierter Tauschbörse ins Internet. Sie stützen, sei «auf der Grund- beamten zu den Aufnahmen an- und habe in dem Hof mehrere Tunesier sagte am Wochenende wurden am Samstag von ei- lage falscher Annahmen und gestiftet worden. Neue Vorwürfe Gefangene mit Blutergüssen, vor einem Militärausschuss aus, ner islamistischen Web-Site der Täuschung der australi- Bei der Sitzung am Samstag Unterdessen erhoben US-Sol- Schnitten und Spuren von er sei in Afghanistan gefoltert verbreitet und von arabischen schen Bevölkerung» getrof- wandte sich die Staatsanwalt- daten neue Vorwürfe gegen ihre Stock- oder Gürtelhieben ent- worden. Wie aus US-Militär- Fernsehsendern ausgestrahlt. fen worden, erklärten die schaft gegen die Vorladung wei- eigenen Vorgesetzten. Ein am deckt. Die Soldaten hätten erste kreisen verlautete, sagte der 35- Bis dahin habe niemand da- insgesamt 43 Unterzeichner terer Zeugen. Dies sei für die Sonntag veröffentlichter Be- Hilfe geleistet, US-Militärpoli- Jährige, er sei länger als zwei von Notiz genommen, sagte am Sonntag. blosse Entscheidung, ob ein richt der US-Zeitung «The Ore- zisten seien hinzugekommen Monate in Dunkelhaft und ohne Vanderford. Prozess gegen England eröffnet gon» legt nahe, dass die Miss- und hätten die irakischen Si- genügend Wasser gefangen ge- Mit dem Film habe er zu- Al-Kaida-Ausbildner werden sollte, unerheblich – handlung zahlreicher Häftlinge cherheitskräfte entwaffnet. Als halten worden. Wegen der Fol- nächst Aufmerksamkeit auf I s l a m a b a d. – Die pakis- schliesslich sei die Existenz der durch irakische Polizisten von Hendrickson über Funk um Ins- ter habe er ein falsches Ge- seine Bewerbung für ein poli- tanischen Behörden halten Fotos nicht von der Hand zu US-Kommandeuren geduldet truktionen gebeten habe, sei er ständnis abgelegt. tisches Amt lenken wollen. nach eigenen Angaben den weisen. Verteidiger Hernandez wurde. Am 29. Juni habe ein jedoch angewiesen worden, die Am Samstag widerrief er seine Zudem habe er zeigen wol- Leiter eines früheren Al-Kai- erklärte dagegen, die Vorladung Nationalgardist aus Oregon be- Häftlinge an die irakischen Si- ursprüngliche Aussage, er habe len, wie leicht solche Videos da-Trainingslagers in Afgha- von Englands Vorgesetzten bis obachtet, wie ein Polizist im cherheitskräfte zurückzugeben eine paramilitärische Ausbil- gefälscht werden könnten. nistan fest. Der Pakistaner hin zur politischen Führung sei Hof des irakischen Justizminis- und das Gelände zu verlassen. dung erhalten. Qari Saifullah Akhtar sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgenommen und in sein Heimatland ausgelie- «Lebend in Särgen» fert worden, teilte das pakis- «Wir denken, dass...» tanische Informationsminis- Nach der Verabschiedung der Sozialreform terium am Sonntag mit. Allawi ruft Aufständische zum Waffenstillstand auf fürchten zahlreiche Russen um ihre Existenz Schmiergeldaffäre N a d s c h a f. – (AP) Bei ei- auf dem Gewissen haben. Die plosion einer am Strassenrand M o s k a u. – (AP) Kostenlos auch der Föderationsrat gebil- R o m / Z ü r i c h. – Die nem Besuch in der umkämpf- Regelung sieht Straffreiheit für versteckten Bombe wurde am mit dem Bus fahren zu dür- ligt hat, fallen nicht nur die Ver- Mailänder Staatsanwalt- ten Stadt Nadschaf hat der Iraker vor, die zwischen dem 1. Sonntag in der Stadt Kirkuk ei- fen, bedeutet für Sinaida Ko- günstigungen beim Busfahren schaft ermittelt in einer neu- irakische Übergangsminister- Mai 2003 und dem 7. August ne Frau getötet, drei Kinder scheljowa weit mehr als nur weg. Auch Medikamente oder en grossen Schmiergeldaffä- präsident Ijad Allawi die schi- 2004 geringfügige Delikte be- wurden verletzt. In Bakuba fiel eine nette kleine Vergünsti- Prothesen werden Rentner und re. Ausgangspunkt ist eine itischen Aufständischen zu ei- gangen haben. Die Regierung ein Mitglied der irakischen Na- gung für Rentner. Behinderte dann nicht mehr Anzeige des schweizerisch- nem Waffenstillstand aufge- schloss zudem die Bagdader tionalgarde einem Bombenan- Es zählt zu ihren Lebensgrund- kostenfrei erhalten, und sie schwedischen Technologie- rufen. Redaktion des arabischen Fern- schlag zum Opfer. Vier weitere lagen. Koscheljowa bekommt werden alle Telefonate bezah- konzerns ABB vom vergan- «Wir denken, dass die Bewaff- sehsenders Al Dschasira. Die Menschen kamen am Samstag- nur 1990 Rubel Rente, umge- len müssen – bislang waren genen Juni über Unregel- neten die heiligen Stätten ver- Verfügung soll zunächst für 30 abend in Bagdad bei der Explo- rechnet 55 Euro. Um trotzdem Ortsgespräche umsonst. mässigkeiten bei einer italie- lassen, ihre Waffen niederlegen Tage gelten. Der Sender zeige sion eines mit Sprengstoff bela- über die Runden zu kommen, Als Ersatz für diese Leistungen nischen Tochtergesellschaft. und sich an das Gesetz halten zu viel Gewalt, stachle Krimi- denen Busses ums Leben. Es fährt die 81-Jährige jeden Tag sieht die Reform Ausgleichs- Im Zentrum des Verfahrens sollten», sagte der von rund 100 nelle zu weiteren Verbrechen wurde vermutet, dass die Getö- in die Moskauer Innenstadt und zahlungen von 150 bis 1550 stehen zwei am vergangenen Sicherheitskräften bewachte auf und vermittle «ein schlech- teten einen Anschlag geplant sammelt Pfandflaschen. Doch Rubel (vier bis 40 Euro) pro Freitag verhaftete Ge- Regierungschef am Sonntag. tes Bild vom Irak», sagte Innen- hatten. Der Arbeitgeber eines nun hat das Parlament eine So- Monat vor. Viele der 30 Millio- schäftsleute. Die Mailänder Kurz nach seiner Ankunft kam minister Falah al Nakib. im Irak entführten Türken kün- zialreform gebilligt, nach der nen Betroffenen befürchten je- Staatsanwaltschaft wirft ih- es in Nadschaf jedoch zu neuen digte am Samstag an, seine Ak- Koscheljowa für die Busfahrt doch, dass dieses Geld nicht nen vor, Schmiergelder an Gefechten zwischen schiiti- ... Bedrohung bleibt tivitäten in dem Land einzustel- ins Zentrum bezahlen muss – ausreichen wird. Mit 150 Rubel leitende Angestellte der zum schen Aufständischen und ira- Die Lage blieb am Wochenende len, nachdem die Geiselnehmer ihre mageren Verdienste wür- könnte Koscheljowa in Moskau Energiekonzern ENI gehö- kischen Polizisten. auch in der nördlichen Landes- mit der Ermordung ihres Gefan- den dadurch aufgefressen. beispielsweise nur 15 einfache renden Kraftwerksgesell- hälfte bedrohlich: Bei der Ex- genen gedroht hatten. Wenn Präsident Wladimir Putin Busfahrten bezahlen – der Be- schaft Enipower vermittelt Ruhiger, aber... das Gesetz unterzeichnet, das trag wäre also nach einer Wo- zu haben. Die Anhänger des schiitischen nach der Duma am Sonntag che aufgebraucht. Geistlichen Muktada al Sadr Internationales Gericht hatten am Samstag ein von der für Osttimor? Regierung gesetztes Ultimatum J a k a r t a. – Nach Freisprü- zum Rückzug aus Nadschaf «Nicht opfern...» chen für alle wegen Kriegs- verstreichen lassen. Insgesamt verbrechen in Osttimor an- war die Lage dort am Wochen- Kerry will Beschränkung der geklagter indonesischer Of- ende ruhiger als an den Vorta- Stammzellenforschung aufheben fiziere haben Menschen- gen. Bei Angriffen von Al rechtsgruppen eine Überprü- Sadrs Miliz auf dänische Solda- W a s h i n g t o n. – (AP) Der demokratische US-Präsidentschaftskan- fung der Urteile durch ein ten und irakische Polizisten in didat John Kerry will im Falle eines Wahlsiegs die Beschränkungen für internationales Gericht ge- den Städten Kurna und Amara die Stammzellenforschung aufheben. Er kündigte ausserdem an, die fordert. wurden jedoch vier Rebellen Forschungsgelder für diesen Bereich aufzustocken. «In Amerika opfern Die indonesischen Gerichte und ein Polizist getötet. wir die Wissenschaft nicht einer Ideologie», sagte Kerry am Samstag in hätten versagt, erklärte ein Ministerpräsident Allawi unter- einer Radioansprache. Präsident George W. Bush stellt angesichts sin- Vertreter der amerikani- zeichnete am Samstag ein Am- kender Umfragewerte seinen Einsatz für die nationale Sicherheit in den schen Organisation Human nestiegesetz, das allerdings aus- Mittelpunkt des Wahlkampfes. Möglicherweise bahnbrechende Be- Rights Watch am Wochen- drücklich nicht für Aufständi- handlungsmethoden könnten wegen der Beschränkungen bei der For- ende in Jakarta. sche gilt, die Menschenleben Al Sadrs Miliz: Ultimatum verstreichen lassen... Foto Keystone schung mit Stammzellen nicht genutzt werden, sagte Kerry.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 9. August 2004 3

Probleme und Kritik am Laufmeter Wer denkt da noch an VBS gerät nicht aus den Schlagzeilen «Züri Geschnetzeltes»? Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Das Departement Schmid hat «Züri brännt» – das war eigentlich um vieles auch am Wochenende für einmal. Mehr als 20 Jah- leichter zu überwinden Schlagzeilen gesorgt. Proble- re ist es her, als die Ju- sein. me und Kostenüberschreitun- gend in der Limmatstadt Imposant an der Street- gen beim neuen Personalin- auf die Strasse ging. Sie parade aber auch etwas formationssystem der Armee forderte dabei Raum für anderes: rufen die Eidgenössische Fi- sich, sie verwandelte da- Gemäss einer Studie der nanzkontrolle auf den Plan. bei am Laufmeter Schau- Hochschule für Wirt- Wegen parteininterner Kritik fensterscheiben in Scher- schaft und Verwaltung plant inzwischen die SVP für ben. Tempi passati: War lassen nämlich Raverin- den Herbst einen Sonderpar- gut, dass es diese Zeiten nen und Raver während teitag. gab; ist gut, dass es sie diesem Tag (und der nicht mehr gibt. Nacht . . .) 140 Millionen Pisa ist teurer als «Züri kocht» – das war Franken in Zürich liegen. geplant erst vorgestern Samstag. Was belegt: Die Eidgenössische Finanzkon- Zum 13. Mal lockte da die Die Streetparade ist trolle untersuche die Umset- Streetparade. Und rund heutzutage ein Wirt- zung des neuen Personalinfor- eine Million Techno-Kids schaftsfaktor, den die mationssystems (Pisa), bestä- – und solche, die sich da- Limmatstadt nicht mehr tigte Marco Oswald, Kommuni- zuzählen – zogen tan- wegdenken kann. Und kationschef beim Eidgenössi- zend und leicht bekleidet wohl auch nicht will. schen Departement für Verteidi- durch Zürichs Strassen. Manch anderer Schwei- gung, Bevölkerungsschutz und Versprühten dabei viel zer Ort dürfte also Zürich Sport (VBS), zu einem Bericht Lebensfreude, liessen beneiden – Abfallberge der «SonntagsZeitung». Dass viel Geld und Abfall lie- hin oder her. das Pisa-System nun nicht wie gen und zeigten stunden- Wer das «Schweizer veranschlagt 20 Millionen lang vor allem eines: Grossereignis des Jah- Franken, sondern über 51 Mil- VBS-Chef Samuel Schmid: Alles nur wegen Sommerloch der Medien? Foto Keystone Den eigenen Körper. res» hautnah oder auch lionen Franken kosten soll, wie Diese bunte und rhythmi- bloss per Fernsehen oder dies im Bericht festgehalten Korporal zwischen den Tage gegen ihn zu entkräften. Im merloch zurück. Im Zusammen- sche Selbstdarstellung Sonntagspresse mitver- wird, bestätigte Oswald aller- Brief habe er auch den Urheber hang mit seiner Idee eines Si- feiert alle Jahre einmal folgte, stellte zudem fest: dings nicht. Er sagte lediglich, Zielscheiben der Indiskretion im Zusammen- cherheitsbataillons wartete Hochkonjunktur. Hat Körperkult hält nicht nur dass Pisa teuerer werde als ge- Bekannt wurde am Sonntag hang mit der Leistungsanalyse Schmid in dem Interview ausser- selbst im 13. Jahr der Fitnessstudios in plant. Oswald räumte zudem ebenfalls, dass sich ein Zürcher Sicherheitspolitik aufgerufen, dem mit einem neuen Vorschlag Streetparade nichts an Schwung. Sondern auch ein, dass bei der Datenverarbei- Korporal bei einer Schiessübung sich zu melden, sagte Oswald. auf: Die Luftaufklärungsdroh- Anziehungskraft verlo- die Streetparade. Gingen tung Mängel aufgetreten seien. in Kloten von Rekruten mit Ab- Bei diesem Aufruf werde es aber nen der Armee könnten einen ren. Im Gegenteil: Das doch all die leichtfüssigen Fehler gebe es vor allem im sicht zwischen die Zielscheiben nicht bleiben. Grenzabschnitt überwachen und Fest sprengte übers Wo- Egos mehr halb nackt Aufgebotswesen. gestellt hatte. Der Fall habe sich damit vielleicht einige Grenz- chenende fast alle Rekor- denn halb bekleidet spa- So würden Marschbefehle an vor zwei Wochen abgespielt, be- «Komplett falsch...» wächter einsparen. Die SVP de: Eine Million Teilneh- zieren und tanzen. Zeig- falsche Empfänger versandt. stätigte Oswald zu einem Be- Schmid trat unterdessen auch plant inzwischen für den Herbst merinnen und Teilnehmer ten also viel Haut und Oswald betonte, dass mit der richt des «SonntagsBlick». Eine dem Eindruck entgegen, in sei- einen Sonderparteitag zur – einen derart grossen Fleisch. Was grundsätz- Reduktion der Armee von militärgerichtliche Voruntersu- nem Departement herrsche ein Schweizer Armee. Eine Arbeits- Andrang erlebte dieser lich nichts mit der Som- 400000 auf 220000 Armeean- chung sei eingeleitet worden. Durcheinander. «Der Vorwurf gruppe sei nun daran, den Partei- Anlass erst ein einziges merhitze am Hut hatte, gehörige Pisa eine gigantische Bereits am vergangenen Freitag des Tohuwabohus ist komplett tag vorzubereiten, bestätigte Mal. was am heissen Samstag Arbeit bezüglich Datenverar- hatte sich Bundesrat Samuel falsch», sagte der VBS-Chef in SVP-Sprecherin Aliki Panayides Beeindruckend dabei die jedoch gewiss bequem beitung leisten müsse. Man ha- Schmid in einer E-Mail an seine einem Interview der «Berner zu Berichten in der Sonntags- geballte Ladung an Le- war. Und sich daran stö- be diese sehr komplexe Arbeit Angestellten gewandt, um laut Zeitung» (BZ). Die Aufmerk- presse. Den Ausschlag dafür gab bensfreude, die Mann ren – wieso eigentlich? nicht zuletzt auch personell un- Angaben von Oswald die unge- samkeit der Medien für VBS und parteiinterne Kritik an der Um- und Frau da abtanzten. Allerdings – wer bei «Zü- terschätzt, sagte Oswald. rechtfertige Kritik der letzten Armee führte er auf das Som- setzung der Armeereform. Lässt sich bloss eine klei- rich und Fleisch» bis an- ne Prise dieser Lebens- hin an «Züri Geschnet- freude in den «grauen zeltes» dachte, muss sei- Alltag» retten – die alltäg- ne Begriffswelt langsam NOTIERT Engagiertes Kino lichen Mühen müssten entstauben und neu ord- Zu Tode gestürzt L a u e n e n b. G s t a a d. – (AP) Ein 38-jähriger Mann bringt allen etwas Chaos garantiert? ist im Gebiet Wildhorn im Berner Oberland am Sams- Filmfestival von Locarno Bei Rückkehr zu alter Rechtschreibung tagvormittag zu Tode ge- stürzt. Der Mann war zusam- L o c a r n o / A s c o n a. – (AP) und aktive Zusammenarbeit mit auf dem Papier blieben, sondern Z ü r i c h. – (AP) Die Schwei- «Wenn jetzt die Uhr wieder zu- men mit seiner Ehefrau und Bundesrätin Micheline Cal- dem EDA und insbesondere mit überall angewandt würden. zer Bildungsbehörden fürch- rückgedreht wird, dann werden seinen beiden Töchtern kurz my-Rey hat am Filmfestival Calmy-Rey. ten, dass mit der Rückkehr weder Schüler noch Lehrer wis- nach 6.00 Uhr von der Wild- in Locarno einen verstärkten Das Filmfestival von Locarno Dank an Indien zur alten Rechtschreibung an sen, welche Regeln denn nun hornhütte in Richtung Wild- Dialog zwischen den Kulturen ist das einzige weltweit, das den Neben Calmy-Rey waren am den Schulen ein Chaos aus- gelten», sagte der Präsident der horn aufgestiegen. Auf der gefordert. Menschenrechten eine Sparte Wochenende auch Bundespräsi- brechen würde. Schweizerische Konferenz der Höhe von 2900 Metern war Kultur sei auch ein Mittel, um einräumt. Vergangenes Jahr war dent Joseph Deiss und Bundes- Dies hätte eine Verwilderung der kantonalen Erziehungsdirekto- der Aufstieg nur durch klet- das Image der Schweiz in der Kuba im Zentrum des Interes- rat Pascal Couchepin am re- Sprache zur Folge, sagte EDK- ren (EDK). Dann drohe die völ- tern zu bewältigen. Alle vier Welt bekannt zu machen, sagte ses. Die damals gezeigten Filme nommierten Filmfestival. Deiss Präsident Hans Ulrich Stöckling. lige Verwilderung der Sprache, waren angeseilt. Der Mann Calmy-Rey. Bundespräsident haben vieles in Gang gebracht, empfing in Ascona rund zehn Horst Sitta, einer der Väter der weil sich niemand mehr um ir- war an der Spitze der Seil- Deiss bedankte sich bei der in- wie Festivalpräsident Marco indischen Bollywood-Filmpro- neuen Rechtschreibung, stuft die gendwelche Schreibregeln küm- schaft und fasst in den Fels, dischen Bollywood-Industrie Solari sagte. In diesem Jahr ste- duzenten und bedankte sich bei Gefahr einer Rückkehr aber als mern werde. Zudem wären die um sich hochzuziehen. Dabei für deren Schweiz-Werbung. hen die Länder des Mekong im ihnen für ihre Treue. gering ein. «Wir wüssten ja gar Mehrkosten für das öffentliche löste sich eine Steinplatte, Zentrum. In letzter Minute kam Die Schweiz fühle sich geehrt, nicht, zu welchem Regelwerk Bildungswesen ein volkswirt- worauf der Mann rückwärts Motor der Afghanistan mit einem Beitrag dass die majestätischen wir denn zurückkehren sollen», schaftlicher Blödsinn. Laut mehrere Meter in die Tiefe Kommunikation hinzu. Schweizer Alpenwelt seit den sagte der St. Galler Erziehungs- Stöckling haben mehrere Eva- stürzte. Dort konnte nur noch Sie würdigte das Kino als Motor Afrika ist mit Beiträgen über die 1980er-Jahren als Kulisse für direktor Stöckling in einem In- luationen gezeigt, dass die jun- der Tod des Mannes festge- der Kommunikation. Die Vor- Verletzung der Menschenrechte, romantische Musik- und terview der «Neuen Zürcher Zei- gen Lernenden mit den neuen stellt werden. Die Angehöri- steherin des Eidgenössischen insbesondere gegenüber Frauen Traumsequenzen der Bolly- tung» vom Samstag. Das Regel- Regeln weniger Fehler machen gen wurden mit einem Heli- Departements für auswärtige und Kindern vertreten. Die Prä- wood-Filme diene. Die indische werk sei nämlich bisher vom als vorher. Ein grosser Teil der kopter ins Spital geflogen, Angelegenheiten (EDA) betonte sidentin des Europäischen Netz- Filmindustrie trage damit die Duden festgelegt worden. Die Anpassungen sei ja auch etymo- wo sie seelsorgerisch betreut zudem das Engagement ihres werkes gegen die Beschneidung Marke Schweiz in die ganze Rechtschreibereform sei in bin- logisch sinnvoll. Host Sitta, wurden. Departements für die Men- von Frauen und Mitglied der in- Welt. Jährlich werden rund 20 dender Terminabsprache mit den Sprachwissenschafter an der schenrechte. Die künstlerische ternationalen Menschenrechts- Bollywood-Filme in der andern deutschsprachigen Län- Universität Zürich und einer der In Brand gesteckt Direktorin des Festivals, Irene Jury in Locarno, Khady Koita, Schweiz gedreht. Die indischen dern erfolgreich umgesetzt, Väter der neuen Rechtschrei- B i e l. – Unbekannte haben Bignardi, bedankte sich an der nutzte die Medienkonferenz für Filmschaffenden waren von sämtliche Lehrmittel umgestellt bung, stuft die Gefahr zur alten in Biel ein im Pfahlbauerstil Pressekonferenz zu den Themen einen Aufruf an die Weltpolitik, Schweiz Tourismus eingeladen und der Lehrerschaft in teuren Rechtschreibung zurückzukeh- erstelltes Holzhaus angezün- Film, Entwicklung und Men- endlich dafür zu sorgen, dass worden, um neue Filmkulissen Kursen beigebracht worden, wo ren als gering ein. Er erinnerte det. Das Gebäude, das mit schenrechte für die erfreuliche die Menschenrechte nicht nur in der Schweiz zu entdecken. sie bei Schülerarbeiten den Rot- zudem daran, wie «mühselig» Schilfmatten umgeben ist, stift ansetzen müssten. die alte Regelung war. stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Voll- brand. Die Löschkräfte mussten sich deshalb auf den Entschädigung Schutz umliegender Gebäude beschränken. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird wegen Fluglärm auf mehrere zehntausend Franken geschätzt. L a u s a n n e / K l o t e n. – rich-Kloten vom Herbst 1996, (AP) Die 126 Grundeigentü- mit der die Starts über dem Ge- Überfallen und beraubt mer in der Flugschneise von meindegebiet von Opfikon- B e r n / K r e u z l i n g e n / Opfikon-Glattbrugg haben Glattbrugg praktisch verdoppelt S o l o t h u r n. – Bei Raub- doch Anrecht auf Entschädi- wurden. Statt 14600 Abflüge überfällen sind am Freitag gungen wegen des Fluglärms. wie im Jahr 1993 mussten die und in der Nacht auf Sams- Laut dem Bundesgericht sind Anwohner im Jahr 1997 fast tag zwei Menschen verletzt die Forderungen nicht verjährt. 36000 Starts über sich ergehen worden. In Bern wurde ein Dem Kanton Zürich und Flug- lassen. Der Lärm wuchs ent- Mann von einer Frau mit ei- hafen drohen hohe Entschädi- sprechend an. Zahlreiche ner Flasche geschlagen. Ein gungszahlungen. Letzterer will Grundstückseigentümer reich- Unbekannter raubte einer die Kosten auf die Passagiere ten nach den massiv erhöhten Frau in Kreuzlingen die überwälzen. Flugbewegungen auf Piste 16 Handtasche. Bereits am Das Urteil des Bundesgerichts im Herbst 1996 bei der Eidge- Donnerstag hatten drei Män- betrifft die Einführung der so nössischen Schätzungskommis- ner in Solothurn eine Frau genannten vierten Welle von sion Gesuche um Entschädi- angegriffen. Bundesrätin Calmy-Rey und Festivaldirektorin Bignardi: Dialog zwischen Kulturen stärken. Foto Keystone Flügen auf dem Flughafen Zü- gungszahlungen ein. WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 4 Grossrätliche Vorbehalte zu Gommer Zweierfusionen Zusammenschluss von Reckingen/Gluringen und Münster/Geschinen vor Kantonsparlament

G o m s / S i t t e n. – Die auf den 1. Oktober 2004 ge- planten Gemeindefusionen Die zwei von Reckingen/Gluringen und Münster/Geschinen neuen werden im Grossrat nicht ungeteilten Zuspruch fin- Gemeinden den. Eine direkte Viererfu- tr) Sagt der Grosse Rat im sion wäre in der Tat konse- September Ja zu den bei- quenter, doch die Gemein- den Gommer Zweierfusio- den sind vorab aus finanz- nen, entstehen dort bevöl- politischen Gründen dage- kerungsmässig zwei ähn- gen. lich grosse Gemeinden mit Mit dem Ziel, die beiden Mit- allerdings unterschiedli- telgommer Gemeindefusionen chen finanziellen Voraus- von Reckingen/Gluringen und setzungen. Münster/Geschinen raschmög- Reckingen-Gluringen wird lichst rechtskräftig werden zu 563 Einwohner zählen mit lassen, gelangen die entspre- einer Nettoschuld von chenden Botschaften in die 5,057 Mio. Franken (Pro- kommende Grossratssession Kopf-Verschuldung von (von Mitte September). Eine 8983 Franken). Münster- Zustimmung würde nach einer Geschinen kommt auf 505 relativ kurzen Übergangszeit Einwohner mit einer Netto- von drei Monaten erlauben, die schuld von 2,870 Mio. ordentliche Legislaturperiode Franken (Pro-Kopf-Ver- (2005–2008) mit den im ganzen schuldung von 5684 Fran- Kanton traditionsgemäss am ken). Derzeit verfügen ein- ersten Dezembersonntag ge- zig die Gemeindefinanzen wählten Gemeindeverwaltun- von Münster über das Kri- gen anzugehen. Vorgesehen ist, terium «genügend», die an- dass die beiden neuen Körper- dern drei Munizipalitäten schaften je von einem fünfköp- Blick von Münster Richtung Reckingen. Einige Mitglieder der thematischen Kommission des Grossen Rates sähen lieber einen einzigen werden als «ungenügend» figen Gemeinderat geführt wer- Schritt zur Viererfusion von Geschinen, Münster, Reckingen und Gluringen als die beiden nun aufgegleisten Zuammenschlüsse zu eingestuft. den, der sich gleichzeitig um Münster/Geschinen und Reckingen/Gluringen. Foto wb die Geschäfte der Munizipalität Die optimale wie der ebenfalls fusionierten Kanton erstellter Grundlagen, Gemeinden nicht fusionieren wallis, zu rechnen. Für ver- Gemeinden kaum zugelassen. Burgergemeinden kümmert. welche die Perspektiven auf- würden. schiedene Abgeordnete gehen Andersrum rechneten die Fach- Gemeindegrösse... Die Wahlen sollen in Müns- zeigten. Das ursprüngliche Pro- Aus der einst geplanten Vierer- die Gemeindefusionen im leute des Kantons vor, dass der ... gibt es nicht. Der rein be- ter/Geschinen nach dem Ma- jekt der Viererfusion wurde da- fusion wurde schliesslich als Oberwallis zu wenig rasch vor jetzige Beschluss für den Kan- triebswirtschaftliche Ansatz jorzsystem, in Reckingen/Glu- rauf verworfen, nachdem es aus Alternative die Zweierfusion. sich. Dies zeigte sich auch in ton keine Mehrausgaben brin- greift für eine solche Defini- ringen nach dem Proporzsys- Sicht der vier Gemeindepräsi- Sie hatte auch aus Prestigegrün- der vorberatenden thematischen gen wird. tion zu kurz, ebenso die tem durchgeführt werden. Neue denten keine grossen Erfolgs- den zwischen Reckingen und Kommission. Die «verpasste» Es werden einzig die Beiträge nackte Einwohnerzahl. Kul- Gemeindewappen werden noch aussichten mehr gab. Entschei- Münster die besseren Chancen. Viererfusion war hier erneut aus dem ordentlichen Finanz- turelle, soziale und geogra- in einem geheimen Urnengang dend waren insbesondere fi- aufgegriffen worden. Mit drei ausgleich, welche die beiden fische Kriterien sind ebenso zu bestimmen sein. nanzpolitische Überlegungen. Mehr Mut gewünscht Nein und drei Enthaltungen Gemeinden schon heute erhal- mitentscheidend, damit Ge- Als eine einzige Gemeinde Eine Mehrheit des Kantonspar- (bei sieben Ja) wurde schliess- ten, während vier Jahren wei- meindeaufgaben effizient Finanzielle Gründe wären die vier Dorfschaften laments dürfte den guten Willen lich Eintreten beschlossen. In terbezahlt. Zusätzliche Finanz- und kostengünstig erledigt Die Bevölkerung der vier Ge- zwar auch weiterhin in den Ge- der Bevölkerung um Struktur- der Schlussabstimmung wech- hilfe kann gemäss Dekret vom werden können. meinden hat am 7./8. Februar nuss von Finanzausgleichs- vereinfachungen und eine ver- selten die drei Nein dann zu den 4. September 2003 keine ge- Die aktuelle Gemeinde- 2004 mit deutlichen Mehrhei- beiträgen gelangt. Diese wären stärkte Zusammenarbeit aner- (insgesamt sechs) Enthaltun- währt werden. struktur zeigt, dass 62 ten (Geschinen 92,85 Prozent nach dem gegenwärtigen Stand kennen und unterstützen, wie gen. Eine schrittweise spätere Ge- (39,3%) der 158 Walliser Jastimmen, Münster 75,23 Pro- des interkommunalen Finanz- dies schon bei der Fusion von meindefusion, die sich nach Gemeinden weniger als 500 zent, Reckingen 63,7 Prozent ausgleichs jedoch ab dem fünf- Ried-Mörel, Greich und Gop- Keine Mehrbelastung Westen wie Osten über die heu- Einwohner aufweisen, wo- und Gluringen 68,1 Prozent) ten Jahr nach der Fusion für die pisberg zur Gemeinde Rie- für den Kanton te betroffenen vier Gemeinden mit das Wallis hier unter beschlossen, die Zweierfusio- neue Gemeinde um rund deralp der Fall war. Andersrum Der beachtliche Verlust an Fi- ausdehnen könnte, bleibt mit dem nationalen Schnitt nen einzugehen. 400000 Franken pro Jahr tiefer ist mit einer gewissen Kritik am nanzhilfe hätte eine Zustim- dem jetzigen Vorhaben durch- liegt. Dies nicht zuletzt anhand vom ausgefallen, als wenn die vier Projekt, vorab aus dem Unter- mung zur Viererfusion in den aus offen. tr

Wie vertreiben Sie sich die Zeit im Stau?

Odilo Zumstein Ursula Bregy Bruno Stuber Nadine Brenner Beatrice Schnydrig Pirmin Vorburger Brig Naters Solothurn Steg Bitsch Buchs/SG Vor dem Gotthardtunnel bin Ehrlich gesagt kommt es eher Ich bin schon einige Male im Also, in diesem Jahr habe ich Mir passiert das selten, dass Da ich Carchauffeur bin, lässt ich einmal eine halbe Stunde selten vor, dass ich mit dem Stau gestanden. Hauptsächlich noch keinen Stau erlebt. ich irgendwo in einem Stau es sich leider nicht immer ver- im Stau gesessen bis zur Aus- Auto unterwegs bin. Deshalb vor dem Gotthard und dem Manchmal muss man lange hängen bleibe. Und wenn dies meiden, in den Stau zu geraten. fahrt Göschenen. Da ich mit ist der Stau für mich kein allzu Lötschbergtunnel kam es zu warten, wenn man nach Visp trotzdem einmal der Fall ist, Doch die Reisepassagiere neh- meiner Familie Skiurlaub ma- grosses Thema. Meinen Mann längeren Wartezeiten. Als ich will. Dann spiele ich einfach höre ich ein wenig Musik. So men das meistens in aller Ruhe chen wollte, liess sich das lei- hingegen regt es schon auf, mit meiner Familie in die Feri- ein bisschen mit meinem Bru- wird das Warten erträglicher. hin. Es gibt schon ein paar der nicht vermeiden. Doch ich wenn er im Stau stecken bleibt, en wollte, mussten wir fast ei- der und das Warten wird damit Ausserdem versuche ich es zu Ausnahmen, die mich zum nehme das Warten eigentlich vor allem wenn er in Eile ist. ne Stunde vor dem Lötschberg nicht zu langweilig. Meine El- vermeiden, wenn der Berufs- Fahren drängeln wollen. Ich gelassen. Wenn wir mal im Dies ist meistens auf der anstehen. Doch wir blieben ru- tern bleiben immer sehr ruhig verkehr anfängt, nach Visp zu finde es dumm, dass man sich Stau festsitzen, so vertreiben Strecke von Brig nach Visp der hig und hörten Musik. Auch und regen sich auch nicht so fahren. über den Stau aufregen kann. wir uns die Zeit mit Musik Fall. Ausserhalb des Kantons meine Kinder wurden selten auf, wenn wir im Stau sind. Sie Die Staus und langen Warte- Denn die Leute beschwören hören oder Reden. Das Einzi- fahren ich und meine Familie ungeduldig. Meistens versuche versuchen immer die Orte zu zeiten vor dem Gotthardtunnel ihn ja selber herauf. Jene, die ge, was mich persönlich auf- meistens mit dem Zug. Wir ich, den Stau zu umgehen. umfahren, in denen ein Stau finde ich ein wenig beängsti- zu Hause bleiben, müssen sich regt, sind die vielen Sonntags- fahren oft ins Goms und blei- Wenn ich also weiss, dass im gemeldet worden ist. Ehrlich gend. Deshalb bin ich auch auch nicht aufregen über lange fahrer, die mir und anderen die ben somit auch nicht auf der Süden Stau ist, so geht es ab in gesagt fahre ich nicht so gerne eher mit dem Zug unterwegs Wartezeiten. Und die anderen Zeit stehlen. Strecke im Stau stecken. den Norden. Auto. und spare somit Zeit. müssen es einfach akzeptieren. WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 5

Fabian In-Albon: Ein treuer Fan des EHC Visp. Foto wb «Prediger ist mein Idol» dk) Fabian In-Albon aus Eg- (lacht)...«Platz eins oder gerberg ist ein grosser Ho- zwei.» ckeyfan. Stellvertretend für Treibst du selber auch «insieme Oberwallis» war er Sport? am Benefizspiel in Visp da- «Ja. Ich spiele Volleyball und bei. auch andere Ballspiele inte- ressieren mich.» Josef Fux ist sichtlich gerührt, Kurt Koller, Verwaltungsratsmitglied EHC Visp (links) und Geschäftsleiter Donald Albrecht (rechts) über- WB: Wie lange bist du Was war heute für dich ein reichten den Check. Foto wb schon EHC-Visp-Fan? spezielles Erlebnis? Fabian In-Albon: «Schon «Ich habe Arno del Curto die seit vielen Jahren bin ich ein Hand geschüttelt und ihm angefressener und treuer ‹Salü› gesagt. Ich habe ihn 18975 Franken für Visp-Fan. Zu Hause besuche vom Fernsehen gekannt, ich alle Spiele. Es macht viel denn ich verfolge auch den Spass und ist eine willkom- nationalen Hockeysport. Er mene Abwechslung.» ist ein sympathischer Hast du einen Lieblingsspie- Mann.» «insieme Oberwallis» ler? Bist du mit dem heutigen «Ja. Detlef Prediger mit der Resultat zufrieden? Nummer 19 ist mein Idol.» «Schade, dass Visp nicht ge- Bevölkerung und Sportler zeigen sich solidarisch gegenüber Welchen Platz wird Visp in wonnen hat. Aber 3:3 ist für der kommenden Saison bele- Visp ein gutes Resultat gegen dem Oberwalliser Verein zur Förderung geistig Behinderter gen? den HC Davos.»

V i s p. – Ein erster Schritt gischen Schule in Glis, den Ein- der Direktbetroffenen, auch gerfristig nicht gesichert. Dank ist getan. Am Samstag gliederungs- und Beschäfti- dem Verein «insieme Oberwal- solidarischen Anlässen wie dem falls Herz und spielten gratis. völkerung und der Sport klare überreichte der EHC Visp gungswerkstätten in Bitsch und lis» stehen schwierige Zeiten heutigen Hockeymatch in Visp Spontan legte die erste Mann- Zeichen gesetzt haben, ist es dem Oberwalliser Verein Steg, die Errichtung von Wohn- bevor. kriegen wir Luft. Das Problem schaft des FC Visp 300 Fran- nun an den Politikern, die not- «insieme» einen Check heimen in Naters, Brig, Visp und Das Jahresbudget beläuft sich muss aber auf politischer Ebene ken dazu und das Restaurant wendigen Massnahmen zu tref- über 18975 Franken. An- Steg wurde die erforderliche In- auf 18 Millionen Franken. Bis- gelöst werden», sagt Josef Fux, «Sonne» in Visp spendete so- fen, damit die finanzielle Zu- lässlich des Benefizspieles frastruktur für die geistig Behin- her trugen Bund, Kantone und Finanzchef von «insieme Ober- gar 500 Franken. Am Ende kunft von «insieme Oberwallis» zwischen dem EHC Visp derten im Oberwallis geschaf- die Invalidenversicherungen wallis» und OK-Präsident des konnte Donald Albrecht, Ge- gesichert werden kann. Vor al- und dem HC Davos kam fen. Allein im Oberwallis gilt es, den Hauptteil der 18 Millionen. 40-Jahre-Jubiläums. schäftsleiter des EHC-Visp, lem Sozialminister Thomas dieser Betrag zu Stande. 505 geistig beschränkte Kinder Durch die Sparmassnahmen des Josef Fux einen Check über Burgener und Erziehungsminis- Der Oberwalliser Verein zur und Erwachsene zu betreuen. Ei- Bundes fehlen dem Verein Sport 18975 Franken übergeben. ter Claude Roch sind jetzt ge- Förderung geistig Behinderter – ne dankbare, aber auch schwieri- schon 2004 rund 800000 Fran- verbindet Fux dankte den Sportlern und fragt. nennt sich neu «insieme» – fei- ge Aufgabe für die 150 Lehrer, ken. 1820 Zuschauer kamen zum den Zuschauern für ihren Ge- Alle Oberwalliser Politiker, ert in diesem Jahr sein 40-jähri- Therapeuten und das Betreu- Bis anhin konnte «insieme Benefizspiel in Visp und de- meinschaftsgeist und erläuterte quer durch die Parteienland- ges Bestehen. In den vier Jahr- ungspersonal in den Schulen, Oberwallis» sich dank Einnah- monstrierten somit ihre Solida- die Notwendigkeit von «insie- schaft, müssen für die geistig zehnten hat sich einiges getan. Heimen und Werkstätten. men und Gönnern über Wasser rität gegenüber den geistig Be- me Oberwallis». Behinderten im Oberwallis eine halten, aber die Perspektiven se- hinderten. Lanze brechen, war eine der un- Gute Infrastruktur Finanzprobleme hen nicht gut aus. «Die finanzi- Die Sportler des EHC Visp und Politik gefordert missverständlichen Botschaften Durch den Bau der Heilpädago- Schwer ist nicht nur das Leben elle Zukunft des Vereins ist län- des HC Davos zeigten eben- Nachdem die Oberwalliser Be- dieser Veranstaltung. dk Casselfest auf der Riederfurka Pro Natura Zentrum Aletsch führt Cassels Tradition weiter R i e d e r f u r k a. – Früher sel das erste Naturschutzzent- zu dem die ganze Bevölkerung Tag der Wie zu Cassels Zeiten waren August, gibt es auf der Rieder- war Sir Ernest Cassel der rum der Schweiz. Bis zum ers- eingeladen war. Alle durften es- Speis und Trank reichlich vor- furka bereits wieder Grund zum Gastgeber, heute lädt das ten Weltkrieg war die Villa sen und trinken so viel sie woll- offenen Tür handen. Für musikalische Un- Feiern. Vier Tanzpaare werden, Naturschutzzentrum Pro Sommerresidenz des engli- ten. Dennoch blieb eine gewis- Nach der Messe, zelebriert von terhaltung sorgte das Schwyzer- begleitet von der Bandella Ben Natura jährlich zum Cas- schen Bankiers Sir Ernest Cas- se Distanz: Während die engli- Pfarrer Josef Fuchs aus Ried- örgelitrio «Echo va dr Lüsga». Jeger, das Spektakel «Danza!» selfest auf die Riederfurka sel. schen Herrschaften auf der Ve- Mörel, offerierte das Natur- Die Kinder vergnügten sich im aufführen. ein. Das Casselfest wurde randa tanzten, mussten die Ein- schutzzentrum den Apéro. Spä- Kinderklettergarten oder beim Die Aufführung beginnt um am Sonntag bereits zum Fest für Gäste und heimischen mit der Wiese vor ter bot sich den Festbesuchern Eselreiten. 17.00 Uhr vor der Villa Cassel, 102. Mal durchgeführt. Es Einheimische der Villa vorlieb nehmen. auch die Gelegenheit, die Villa Einer wie Ernest Cassel wäre dem Pro Natura Zentrum soll die Begegnung zwi- Nach dem Bau der Villa Cassel Das Naturschutzzentrum liess zu besichtigen. Die Mitarbeite- wohl auch heute sehr willkom- Aletsch. Die Band wird an- schen Gästen, Einheimi- verbrachte der wohlhabende die Tradition wieder aufleben rinnen und Mitarbeiter des men. Er hinterliess ein Vermö- schliessend noch weiterspie- schen, Mitarbeiterinnen Engländer im Sommer regel- und lädt Bevölkerung und Gäs- Zentrums zeigten sich sehr ein- gen von umgerechnet 400 Mil- len. Es herrscht Kantinenbe- und Mitarbeitern des Na- mässig ein paar Wochen auf der te jährlich zum Fest. Zentrums- fallsreich. Wer an einer Haus- lionen Schweizer Franken... trieb. Um 21.30 Uhr wird dann turschutzzentrums för- Riederfurka. Er suchte die Nähe leiter Laudo Albrecht sieht da- führung teilnahm, wurde auf das traditionelle Alpenfeuer dern. zu den Einheimischen. Deshalb rin eine gute Möglichkeit, sich unterhaltende Art über das Le- Tanzfest auf der entfacht und Nationalrat An- veranstaltete er jeweils um Mit- den Gästen und der Bevölke- ben des reichen Bankiers infor- Riederfurka drea Hämmerle hält eine An- 1976 entstand in der Villa Cas- te August ein rauschendes Fest, rung zu präsentieren. miert. Am nächsten Samstag, dem 14. sprache. mw

Das Schwyzerörgelitrio «Echo va dr Lüsga» sorgte für Unterhaltung...... und liess die Gäste das Tanzbein schwingen. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 6 Wie ein Schweizer Brei die Welt eroberte Jahrhundert-Arzt Bircher-Benner und sein Müeslihit In einer frühen Morgenstunde rotherapie und war später Mit- extrem gestrengen Kurregime, der modernen Ernährungsre- des 22. August 1867 loderte aus initiant einer der ersten Zürcher das Thomas Mann in einem form (Grahambrot), dass sie ei- der Kirchenglocken-Giesserei Badeanstalten. Brief als «hygienisches Zucht- ner moralischen Physiologie in Aarau ein Flammenmeer gen Sein grosser Wurf gelang ihm haus» apostrophierte, in dem er huldigten – und dabei ausgego- Himmel. Ob dieser Feuers- vor einem Jahrhundert, als er sich als «Gras essender Nebu- rene Patriarchen waren, die je- brunst erschreckte sich eine 1904 am Zürichberg, nicht weit kadnezar» fühle... doch der Feminisierung des Es- schwangere Frau im Nachbar- vom Hotel Dolder, sein Sanato- sens den Weg bereiteten. Sie haus dermassen, dass sie zwei rium «Lebendige Kraft» eröff- Bircher-Benner waren nachgerade die Inkarna- Monate zu früh gebar – ihren nen konnte, ein patriarchalisch und Kellogg tion der These der englischen zweiten Sohn Max, der später geführtes Familienunterneh- Zwei Hauptströmungen prägten Sozialanthropologin Mary zum Jahrhundert-Schweizer men, die spätere Bircher-Ben- damals die Ernährungsrevoluti- Douglas, wonach sich Rein- werden sollte. Den zähen Über- ner-Klinik. (Das ehemalige Sa- on: Was der radikale Doktor heitsstreben und hierarchisches lebenswillen und die immense natoriumsgebäude steht heute vom Zürichberg, Maximilian Denken gegenseitig bedingen. Schaffenskraft hatte er wohl noch, dient nun aber einem in- Oskar Bircher-Benner (1867– Zudem scheint es eine Gesetz- von seinen bergbäuerlichen ternationalen Finanzdienstleis- 1939) in der Schweiz, war zeit- mässigkeit zu sein, dass Natur- Vorfahren geerbt. ter als Entwicklungszentrum; gleich der adventistische Arzt ärzte durch persönliche Lebens- aus dem Sanatorium wurde ein und Cornflakes-Erfinder John umstände und eigene Krankheit Vor hundert Jahren Pecuniarium.) Harvey Kellogg (1852–1943) in auf das Thema ihres Lebens Die Rede ist von Arzt, Klinik- Hier konnte Bircher-Benner der Neuen Welt, wenn auch stossen und zu missionarischem gründer und Ernährungsrefor- sein reformmedizinisches Pro- reichlich unterschiedlich: Der Eifer beflügelt werden. Alle mer Maximilian Bircher-Ben- gramm im Kampf gegen die Amerikaner aus Michigan sym- hatten ein schwieriges Jugend- ner. Schon als Jungmediziner «zunehmende Konstitutionsver- bolisierte Industriefood und ve- umfeld, Kellogg erkrankte an galt seine Neugierde den auf- schlechterung der Kultur- getarische Kost, der Schweizer Tuberkulose, Bircher-Benner li- keimenden Naturheilverfahren, menschheit» (O-Ton eines Kli- vollwertig-naturnahe Rohkost. tt an Schlafstörungen und Herz- vorab den Wasserkuren. So er- nikprospekts) auf sein Patien- Gemeinsam war ihnen, und beschwerden. Die Naturheil- öffnete er denn bereits als tengut projizieren. Selbst inter- dies gilt auch für ihren Vorläu- kunde – eine Erfahrungsmedi- Dreissigjähriger 1897 in der nationale Prominenz wie etwa fer Sylvester Graham zin? Limmatstadt eine kleine Sie- Golda Meir oder Yehudi Men- (1794–1851), den Presbyteria- benbetten-Privatklinik mit Hyd- uhin unterzog sich hier dem ner aus Connecticut und Vater Von Alphirten inspiriert Bircher-Benner gehört zu jenen Reformern, die am tiefgrün- digsten das Wechselspiel zwi- schen Essen, Körper und Ge- sellschaft reflektiert haben, und mit viel Spürsinn hat er Weis- heiten vorweggedacht, die heu- te ernährungswissenschaftli- Der Vater des Birchermüeslis und Pionier der biologischen Ganz- ches Allgemeingut sind. Er be- heitsmedizin, Maximilian Oskar Bircher-Benner, beim Genuss sei- gegnete der bürgerlichen Bra- ner erfolgreichen «Spys». Alle Bilder BBA/MHIZ ten-, Speck- und Schweine- bauchgesellschaft als Mahner, gebilde geschafft, so etwa die aber die vielseitige Verwendung indem er der Rohkost und der Bezeichnung für die «Schwei- von Musnahrung. pflanzlichen Ernährung das zer Krankheit», das Heimweh, Besonders zugetan fühlte er Wort redete und dabei Qualität das übers Französische (le hem- sich seinen Pekinesen, die ihn vor Quantität und Leichtes über vé) und Englische (home-sick- stets begleiteten. Und fast rüh- Schweres setzte. ness) in den internationalen rend ist in diesem Zusammen- «Sonnenlichtnahrung» war sei- Sprachschatz vordrang. hang die Geschichte vom Ende ne wissenschaftlich nicht fass- Ob Müesli, Müsli, musli, muss- des grossen Lehrmeisters: Die bare Theorie – die Rückkehr zu ly – oder wie immer der Kose- mit der Pflege des im Sterben einem Leben in Harmonie mit begriff für diese Symbolspeise liegenden Bircher-Benner be- der Natur, so wie er es in den der postmodernen, körperbe- traute Krankenschwester hörte Lebensweisheiten seiner berg- tonten Gesellschaft heutzutage am Abend des 24. Januar 1939 bäuerlichen Ahnen verwirklicht irgendwo auf der Welt heisst, er im Studierzimmer im Unterge- glaubte. So hat er denn auch hält nicht nur die Erinnerung an schoss die Hündchen plötzlich immer Wert darauf gelegt, dass einen der markantesten Ernäh- wimmern und bellen, und es ge- die konkretisierte Quintessenz rungsreformer des 20. Jahrhun- lang ihr nicht, sie zu besänfti- Einer der vielen prominenten Kurgäste aus aller Welt: Der amerikanische Violinist und Dirigent Yehudi seiner Ernährungsphilosophie, derts wach, sondern schmei- gen. Als sie wieder ins obere Menuhin mit Gattin am Esstisch der Bircher-Benner-Klinik (um 1950). das Birchermüesli oder «d'S- chelt zudem nachhaltig der Vor- Stockwerk zum Sterbezimmer pys», wie er schlicht sagte, ver- stellung über die Schweiz als eilte, teilte man ihr mit, dass der wandt sei mit der Nahrung hel- eine unschuldig-naturnahe Al- Doktor eben entschlafen sei. vetischer Alphirten, die in sei- penidylle. Heini Hofmann nen Augen ein besonders ge- D’Spys – ein Welthit sundes, weil naturnahes Leben Auch Tieren zugetan führten. Der berühmte Arzt und Men- Ausstellung zur So reiht sich denn das Bircher- schenfreund Bircher-Benner Das Originalrezept sche Müesli im Grunde genom- hatte auch ein Herz für Tiere. 100-Jahr-Feier men in die lange Tradition der Oft traf man ihn auf Pferdes Das Museum «Mühlera- Ohne zu ahnen, dass dereinst Müesli als Frühstück, Abend- Die Crux: Getreidemusspeisen und Früh- Rücken beim Morgenritt, wo er ma» in der Mühle Zürich- in der Agglomerationsgesell- brot oder ersten Gang beim Wenn Bircher-Benner sähe, stücks-Getreidebreie ein, die seinen visionären Gedanken Tiefenbrunnen widmet dem schaft die Einzelhaushalte do- Mittagsmahl – niemals jedoch was heute alles für Misch- bis zur Industrialisierung den freien Lauf lassen konnte. Dass «Birchermüesli» eine Son- minieren würden, hat Bircher- als Nachtisch oder gar als masch-Kreationen unter dem bäuerlichen Speisezettel be- auch Tiere gelegentlich musar- derausstellung (Informatio- Benner seine symbolträchtige Mahlzeit. Begriff «Birchermüesli» feil- stimmten, das also, was Gott- tige Nahrung erhalten – zum nen finden sich unter Rohkostspeise, die er liebevoll Die Hauptsache der Spys war geboten werden und wenn er helf so arg vermisste, als er Beispiel das angefeuchtete www.muehlerama.ch). Die «d’Spys» nannte und die ein der Apfel, nicht das Getreide; wüsste, dass der Name seiner 1821 in Göttingen studierte. Bei «Mash» für trächtige Stuten vor Ausstellung ist noch bis am Welthit werden sollte, nicht deshalb die bewusst kleine Gesundheitsspeise im geflü- Bircher-Benner stand allerdings der Geburt – hat zwar nichts mit 31. Januar 2005 geöffnet. etwa – wie in bürgerlichen Menge davon. Und im Gegen- gelten Wort für «schreckliches nicht das Getreide, sondern der Bircher-Benner zu tun, belegt Kochbüchern üblich – für eine satz zu traditionellen Getrei- Durcheinander» steht (das ist Apfel (samt Kerngehäuse) im vierköpfige Familie, sondern despeisen wird das Müesli – ein schönes Birchermüesli!), Zentrum seiner Gesundheits- für eine Einzelperson berech- zur Freude der Küchenkraft – dann würde er sich wohl im speise. Was heute alles unter net. Für sein Birchermüesli kalt genossen. Grabe drehen... HH dem Begriff «Birchermüesli» waren Zutaten und Zuberei- segelt, hat mit dem Originalre- tung von gleich grosser Be- zept nicht mehr viel zu tun. deutung: Zutaten: Globaler Siegeszug ● 2 bis 3 kleinere oder ein Die Gretchenfrage ist wohl die, grosser Apfel – samt Schale warum eine solche Traditions- und Kerngehäuse. speise zum Welthit und Dauer- ● 1 Esslöffel geriebene Baum- brenner wurde und auch heute und Haselnüsse sowie Man- noch aktuell ist. Der Leiter des deln. Bircher-Benner-Archivs am ● 1 gestrichener Esslöffel Ha- medizinhistorischen Institut ferflocken, 12 Stunden vorge- und Museum der Universität weicht in 3 Löffel Wasser. Zürich (wo der 160 Laufmeter ● Saft einer halben Zitrone umfassende Nachlass der Kli- und 1 Esslöffel gezuckerte nik betreut wird), der Volks- Kondensmilch. kundler und Medizinhistoriker Zubereitung: Eberhard Wolff, weiss eine Zuerst werden Kondensmilch plausible Antwort: Das heutige, und Zitronensaft unter die Ha- variationsreiche Müesli ist mul- ferflocken gemischt, dann der tifunktional, geeignet für Ge- Apfel auf der Raffel gerieben sundheits- und Ökobewusste, und laufend unter den Brei ge- aber auch für Sportler und mischt, damit die appetitliche, Rentner, für Alt und Jung, kurz, weisse Farbe des Fruchtflei- für alle – und zudem ist es von sches erhalten bleibt. Wichtig globaler Geschmacksakzep- ist, dass die Zubereitung un- tanz. mittelbar vor dem Essen er- Es will ja schon etwas heissen, folgt. Die geriebenen Nüsse wenn ein Helvetismus wie der (als Eiweiss- und Fettergän- Begriff Birchermüesli – oder zung) werden bei Tisch aufge- schlicht Müesli – Eingang fin- streut. Ein via Augen und Gaumen appetitanregendes Original-Bircher- det in den kleinen Wortschatz Genuss: müesli-samt-Zutaten-Stillleben (aus einem Buch des Bircher- von Internationalismen, die In der Grossküche der Bircher-Benner-Klinik wird das Bircher- Bircher-Benner empfahl sein Benner-Sohnes Franklin Bircher). überall verstanden werden. Das müesli von fleissigen Frauenhänden exakt nach dem Originalrezept hatten vorher nur wenige Wort- frisch zubereitet (um 1950). WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 7 Ausserbinn: Bald ein Entscheid Zwangsfusion oder die sanfte Tour? Die grossrätliche Kommission steht vor einem Grundsatzentscheid A u s s e r b i n n. – Wie geht nochmals abzustimmen: Einmal es weiter im Fortsetzungs- müssten die finanziellen Voraus- roman um die Fusion der setzungen für eine Fusion stim- Gemeinde Ausserbinn mit men. Konkret: Der Kanton Wallis ihren Nachbargemeinden hätte einen höheren Fusionsbei- Ernen, Mühlebach und trag zu entrichten. Ausserbinn Steinhaus? Die vorbera- verlangt sodann einen verbesser- tende grossrätliche Kom- ten Minderheitenschutz auf der mission entscheidet am Ebene der Fusionsverträge. Hier kommenden 18. August. müssten die Interessen und Rech- Die Kleinstgemeinde stellt te der kleinen Dorfquartiere wie Bedingungen für eine er- Ausserbinn ausdrücklich veran- neute Volksabstimmung. kert werden. Schliesslich verlangt die Gemeinde Ausserbinn, dass Am kommenden 18. August auch das Verhältnis zu den Nach- 2004 wird die Kommission für bargemeinden wieder in Ordnung Institutionen des Walliser Kan- kommt. Seit die drei andern Ge- tonsparlamentes eine entschei- meinden mehr oder weniger offen dende Weichenstellung vorneh- eine Zwangsfusion der wider- men. Kommt es im Falle der spenstigen Dorfschaft fordern, Kleinstgemeinde Ausserbinn zu sind die Beziehungen angespannt. einer Zwangsfusion oder nicht? Bereits vor Wochen hatte die Aber auch grundsätzliche Kommission unter dem Präsidi- Kritik am Kanton um des Unterwalliser Grossrats In einer Art von Memorandum hat Georges Mariéthan signalisiert, die Gemeinde Ausserbinn nun dass eine Mehrheit ihrer Mitglie- den Spiess umgedreht und wirft der eine Zwangsfusion vermei- dem Kanton vor, dass er kein den möchte. Allerdings gibt es taugliches Konzept für eine Terri- auch Stimmen – etwa in der radi- torialreform vorlege. kalen Fraktion des Grossen Ra- Es stelle sich beispielsweise die tes – die nicht lange fackeln und Frage, ob das ganze Goms mit den Zusammenschluss Ausser- seinen teils sehr kleinen Gemein- binns mit den drei Nachbarge- den nicht besser in eine einzige meinden einfach dekretieren Gemeinde Goms überführt wür- wollen. de. Statt dessen befasse man sich in Sitten nur mit Teil- oder sogar Geschlossen gegen eine Zwangsfusionen. Zwangsfusion Sauer aufgestossen ist Ausserbinn Während der ursprüngliche Fu- zudem der Umstand, dass der ra- sionsplan die 45 Einwohnerin- Der Fortsetzungsroman um die Fusion der Kleinstgemeinde Ausserbinn (unser Bild) mit den Nachbargemeinden ist noch nicht abgeschlos- dikale Grossrat René Constantin nen und Einwohner zählende sen: Die vorberatende grossrätliche Kommission entscheidet am kommenden 18. August. Foto wb für alle Gemeinden Zwangsfusio- Kleinstgemeinde am Eingang nen vorschlägt, die ihren Finanz- zum Binntal noch spaltete, wen- Gemeinderat von derselben Ur- angeregt worden, dass sich die den. Auch Departementsvorste- freiwilligen Fusion tendieren. Die haushalt nicht zu einem hohen det sich nun die ganze Dorf- versammlung die Ermächtigung Gemeinde die ganze Angelegen- her Jean-René Fournier hatte sich Gemeinde Ausserbinn hat in die- Prozentsatz aus eigener Kraft be- schaft geschlossen gegen eine erteilt worden, sich bis vor Bun- heit noch einmal überlegen soll- nach Ausserbinn begeben, um die ser Situation nicht auf stur ge- streiten. Hier verweist man in Zwangsfusion, wie sie vom desgericht gegen eine von oben te. Gemeindebehörden noch einmal schaltet. Ausserbinn nicht zu Unrecht auf Staatsrat in einem Beschlussent- dekretierte Fusion zu wehren. anzuhören. den Umstand, dass der Kanton wurf an das Parlament vorge- Die Fusion war bekanntlich in Noch einmal über Fusion Bei dieser Gelegenheit dürften Ausserbinn stellt drei Wallis seine Finanzen bis zu 40 schlagen wird. An einer Urver- einer Volksabstimmung vor eini- abstimmen? die Gemeindeväter von Ausser- Bedingungen Prozent mit Mitteln der Eidgenos- sammlung haben die Stimmfähi- gen Jahren knapp abgelehnt wor- Wie Kommissionspräsident binn wohl auch mitbekommen Trotz der entschlossenen Gegner- senschaft bestreitet. In dieser gen mit 18 zu null Stimmen ei- den. Georges Mariéthan gegenüber haben, dass selbst die Kommissi- schaft zu einer Zwangsfusion er- Logik müsste sich das Wallis also ner «Zwangsehe» mit Ernen, In verschiedenen Treffen zwi- dem WB vor ein paar Wochen er- onsmitglieder, die einer Zwangs- klärt sich der Gemeinderat unter bald schon mit seinen Nachbar- Mühlebach und Steinhaus eine schen der Regierung und der klärte, will die Kommission eine fusion sehr skeptisch gegenüber- drei Bedingungen bereit, über ei- kantonen zusammenschliessen. Absage erteilt. Überdies ist dem Kommission für Institutionen ist Zwangsfusion möglichst vermei- stehen, stark in Richtung einer ne Fusion aus freien Stücken lth

Ausländer besser Eine spannende Abwechslung integrieren Schaffhauser Lehrlinge verlegten Kanalisation Eine gesetzliche Grundlage für S a a s B a l e n. – eing.) Saas Grund, an dem sich das Als am Montagnachmittag die bett angepasst werden. Was die Kantonsbeitrag schaffen Während eines einwöchi- Rinnsal befindet, drohte der Freiwilligengruppe noch müde Sache erheblich erschwerte wa- gen Lageraufenthalts (2. Hang durch das versickernde von der langen Fahrt am ren die grossen Felsbrocken im S i t t e n. – (wb) Der nur bei den Institutionen un- bis 6. August) in Saas Ba- Wasser abzurutschen. Also Einsatzort eintraf, galt es zuerst Bachbett und die Tatsache, dass Kanton Wallis will für seres Landes gelegt, sondern len verlegten die KV- und nahm sich Lehrlingsleiter René ,die 6 Meter langen Rohre den der Verlauf des Bächleins nicht die bessere Integration auch bei den Menschenrech- Mediamatik-Lehrlinge der Wagner zusammen mit den elf steilen, mit Brennnesseln über- immer geradeaus ging. Den- der Ausländerinnen und ten wie persönliche Freiheit, «Schaffhauser Nachrich- Stiften der Arbeit an. Diese be- säten Hang hinaufzutragen. noch wurde das von der «KAB» Ausländer eine rechtli- Glaubensfreiheit, Gleichstel- ten» einen Abfluss für stand darin, das Bächlein in Zum erstenmal ausser Atem, (siehe Kasten) vermittelte Pro- che Grundlage schaffen. lung von Mann und Frau, überschüssige Wassermen- Hartplastikröhren zu fassen. wartete schon die nächste Auf- jekt schon am darauf folgenden Dazu schlägt der Staats- Recht auf körperliche Inte- gen. Geleitet wurde der Einsatz von gabe: Die Rohre mussten zu- Morgen erfolgreich beendet. rat dem Grossen Rat ei- grität. Die Ausländerinnen «Auf der Fluh» oberhalb von Gemeinderat Heinz Burgener. sammengesetzt und dem Bach- Für die handwerklich relativ ne Abänderung des Aus- und Ausländer sollen ermu- ungeübten Bürolehrlinge war führungsgesetzes zum tigt werden, sich mit den Sit- diese Arbeit ein spannendes Bundesgesetz vor. ten und Gebräuchen ihres und abwechslungsreiches Er- Im Bundesgesetz über den Gastlandes auseinanderzuset- lebnis. Für den Rest der Woche Aufenthalt und die Niederlas- zen und sich aktiv am Ver- waren diverse Tätigkeiten vor- sung der Ausländer ist ein so einsleben zu beteiligen. Dann gesehen. Dabei hatten die Lehr- genannter Integrationsartikel soll auch noch der Austausch linge Kontakt mit der einheimi- aufgenommen worden. Diese und der gegenseitige Respekt schen Bevölkerung, welche ih- gesetzliche Bestimmung zwischen Einheimischen und nen immer sehr freundlich ge- sieht vor, dass die Eidgenos- Ausländerinnen und Auslän- sonnen gewesen sei, erklärten senschaft die für die Integra- dern gefördert werden. die Lehrlinge. Sie würden des- tion in erster Linie zuständi- halb einen sehr positiven Ein- gen Kantone finanziell unter- Den Rassismus druck vom Saastal mit nach stützen kann. Der Kanton bekämpfen Hause nehmen. Wallis geht nun daran, seiner- Im gleichen Atemzug will der seits die nötigen gesetzlichen Kanton auch Massnahmen Bestimmungen für eine Bei- zur Bekämpfung des Rassis- Wer ist die tragsleistung an eine verbes- mus ergreifen. Das für das serte Integration zu schaffen. Jahr 2004 verfügbare Budget KAB? für die Ausländerintegration KAB steht für «Koordinati- Wie sieht der Kanton und die Bekämpfung des onsstelle Arbeitseinsätze die Integration? Rassismus beläuft sich auf im Berggebiet». Sie ist ein Der Kanton Wallis hat seine 100000 Franken. Diese Mit- Gemeinschaftsprojekt der Integrationspolitik bereits vor tel sollen im Rahmen der er- «Schweizerischen Arbeits- der Bildung einer kantonalen wähnten Grundsätze verwen- gemeinschaft für die Berg- Ausländerkommission defi- det werden. Im Kanton Wallis gebiete» (SAB), der niert. Das Konzept sieht vor, wurden bereits eigene Initia- «Schweizer Berghilfe», der dass die Integrationsanstren- tiven und Projekte entwickelt, «Coop Patenschaft für gungen der Ausländerinnen die einer besseren Integration Berggebiete» und der «Pro und Ausländer gefördert wer- der Ausländerinnen und Aus- Juventute». Die KAB orga- den. Dies geschieht durch länder im Sinne und Geist der nisiert Gruppen- und Ein- verbesserte Sprachkenntnisse Bundes- und Kantonsgesetz- zeleinsätze für Bergbauern, der Ausländerinnen und Aus- gebung zum Inhalt haben. Alpgenossenschaften, Ge- länder. Auch sollen die Die Gesetzesänderung soll meinden, Verkehrsvereine Kenntnisse über Institutionen nun dafür sorgen, dass die usw. Kontaktadresse: KAB, und Grundsätze des Rechts- dafür vorgesehenen Mittel Toni Huber, Postfach 174, staats vermittelt werden. Hier auch fliessen können. 5201 Brugg. wird ein Schwergewicht nicht Harte Arbeit in ungewohnter Umgebung. WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 9

Auch diese Schiedsrichterin gab ihr Bestes. Bei strahlendem Wetter nahmen 54 Teams am Beach Event teil. Fotos wb Sport, Spass, Sonne, Strand Beach Event in Grächen erneut ein toller Erfolg G r ä c h e n. – Strahlendes den ausgetragen, am Sonntag Wetter, feine Musik und folgten nach der Zwischenrun- ausgelassene Stimmung. de die Finalspiele. Einige Am Wochenende wurde in Teams zeigten sich in ihrer Prä- Grächen zum dritten Mal sentation besonders kreativ: Die der Beach Event durchge- einen kamen als Musikstars führt. 54 Teams aus den (Elvis Presley, Bob Marley, Ti- unterschiedlichsten Regio- na Turner), die anderen zeigten nen des Wallis traten ge- sich im «Winnetouch»-Outfit. geneinander an. Und dann gab es noch eine Sport mit Gemütlichkeit verbin- Gruppe, die wohl das ganze den, das ist das Motto der Orga- Jahr Fastnacht feiert, ob die nisatoren des Beach Events. Guggenmusikkostüme sich al- Angespornt durch die vielen lerdings für die nächste Fast- Anmeldungen und das grosse nacht noch eignen werden, ist Interesse haben die Verantwort- zu bezweifeln. «Wir sind mit lichen auch dieses Jahr wieder dem Ablauf des Anlasses sehr ein attraktives Rahmenpro- zufrieden. Petrus hat sich gnä- gramm geboten. dig gezeigt und die Stimmung unter den Leuten war fantas- Für einen guten Zweck tisch», äusserte sich Uli Truffer, Wie schon in den vergangenen OK-Mitglied. Jahren haben sich junge Gräch- ner zusammengesetzt, um den Attraktives Anlass auf die Beine zu stellen. Abendprogramm Der Verein Beach Event will die So manch einer fühlte sich in Nachhaltigkeit des Anlasses ge- Grächen wie auf Ibiza oder währleisten, damit auch in den Gran Canaria. Neben Beach nächsten Jahren der Dorfplatz Volleyball gab es viel Sonne, mit Sand «aufgeschüttet» wer- jede Menge braun gebrannte den kann. Unterstützt wurde der Haut und dazu inspirierende Grossanlass von der Jugendar- Musik. Nachdem im letzten beitsstelle Nikolaital. Der er- Jahr mit «Rämis-Spontan» und zielte Erlös kommt in diesem dem «Sixties Club» bereits Jahr je hälftig dem Oberwalliser zwei etablierte Bands verpflich- Verein zur Förderung geistig tet werden konnten, begeister- Behinderter und dem Sozialme- ten am Samstagabend die Live- dizinischen Zentrum Zermatt Auftritte von «Taste it», «Gigi und Umgebung zugute. Moto» und «Schnulze und Schnultze». Der Beach Event Von «Winnetouch» ist eine Bereicherung für Ein- bis zu Elvis heimische und Feriengäste. Den Gemütliches Zusammensein einen bietet er eine willkomme- war am Wochenende in ne Abwechslung zum Alltags- Grächen Trumpf. Während des trott, den anderen gibt er das Tages lieferten sich die 54 Gefühl am Meer zu sein, ob- Mannschaften engagierten Vol- wohl Grächen bekanntlich auf leyball auf Sand. Am Samstag 1600 Metern liegt. dk wurden die Qualifikationsrun- Duell am Netz. Die Teilnehmer und Zuschauer hatten ihren Spass.

Gern gesehene Gäste: Tina und Bob. Trotz ausgelassener Stimmung schenkten sich die Teams nichts. Die «Schoschonen» feuern ihr Team an. WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 10 «Wir gehen von Brandstiftung aus» Der Fund von Brandbeschleuniger: Indiz für Brandstiftung vom 13. August 2003 im Leuker Schutzwald S i t t e n. – Brandstiftung einzigen Möglichkeit verbeis- ist höchstwahrscheinliche sen, erklärte der Polizeispre- Ursache des Waldbran- cher. des, der am 13. August 2003 einen Grossteil des Wald und Sicherheit Leuker Schutzwalds zer- Der erste Jahrestag des Leuker störte. Die Polizei habe im Waldbrands wird übrigens am Rahmen der Ermittlun- kommenden Donnerstag auch gen einen Brandbeschleu- für die Walliser Regierung niger gefunden, erklärte Thema bilden: Staatsrat Jean- Renato Kalbermatten, Jacques Rey-Bellet wird die Sprecher der Walliser Medien über «Schutzwald im Kantonspolizei, auf An- Kanton Wallis: Aufgaben und frage gegenüber dem Mittel für spezielle Sicher- «Walliser Bote». heitsmassnahmen bei zusätzli- chen Naturgefahren» orientie- Um was für Stoff es sich dabei ren. handelte, darüber wird die Mit Dr. Thomas Wohlgemuth Walliser Kantonspolizei wohl von der Eidgenössischen For- noch näher informieren. schungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) Beschleuniger: Erster wird zudem der Leiter des For- konkreter Hinweis schungsprogramms «Wald- Dass der Leuker Wald am brände im Wallis» über erste Abend des 13. August 2003 Resultate dieser Arbeit im Leu- mutwillig in Brand gesetzt ker Waldbrandgebiet berich- wurde – Spekulationen und ten. Gerüchte gab es in den letzten Welche Folgen der zerstörte zwölf Monaten zuhauf. Jetzt Schutzwald für die Gemeinde aber wartet die Polizei erstmals Am Abend des 13. August 2003 ging der Leuker Wald in Flammen auf: Der Fund von Brandbeschleuniger weist auf Brandstiftung als Leuk hat und wie man mit die- mit einem konkreten Hinweis Ursache hin. Foto wb sen Folgen umgeht – dies die auf, der in diese Richtung Thematik, zu der sich der Leu- zeigt. aus», bemerkte denn auch der «Die Ermittlungen sind immer Allerdings – hundertprozentig setzen ist dabei nicht angesagt. ker Gemeindepräsident Gaston «Wir gehen von Brandstiftung Polizeisprecher und sagte: noch im Gang.» auf die Karte «Brandstiftung» Man wolle sich nicht in einer Oggier äussern wird. blo Schrecken, Glück und... Staunen Die Präsidenten von Leuk, Guttet-Feschel und Albinen erinnern sich an den Waldbrand vom 13. August 2003 S u s t e n. – Die Nacht des Feschel dem kommenden Frei- Auch Oscar Mathieu lobt die 13. August 2003 – für die tag entgegen. gute Zusammenarbeit, welche Bewohnerschaft der Leu- Das Bild, das der zerstörte Wald die betroffenen Gemeinden kerberge ein Datum, das bietet, «tut einem schon weh», pflegten. «Die Gemeinde Leuk unvergesslich bleibt: In je- betont er. «Das erinnert einen leistete hier gute Arbeit», betont ner Nacht geriet der Leu- an eine Mondlandschaft», ver- er. ker Wald in Brand. Über anschaulicht er. 200 000 Bäume fielen den Gleichzeitig bedauert Hans-Ru- «Viele Morcheln Flammen zum Opfer, die dolf Meichtry, dass in Sachen im Brandwald» während mehr als 20 Ta- Brandursache noch nichts Kla- Was den Albiner Gemeindeprä- gen wüteten. res an den Tag kam. «Wie und sidenten in Staunen versetzt – Betroffen vom Feuer war der warum das geschah – da gibt es die Kraft der Natur. Der An- Wald auf dem Gebiet der Ge- noch keine Klarheit. Da kommt blick des zerstörten Waldes tue meinden Leuk, Guttet-Feschel einem manchmal schon Wut schon weh. Doch wie sich diese und Albinen, die Schadensum- hoch», bemerkt er. Landschaft erholt und wieder me belief sich in Millionen- zu Kräften kommt, findet er höhe. Dass bei diesem Brand «Hoffen, dass dies nie beeindruckend. keine Menschen Schaden nah- mehr geschieht» Ein Beispiel dafür? men – ein Wunder. Brandursa- «Ich hoffe schon, dass so etwas «Im Brandwald gab es heuer che ist (siehe Kasten) höchst- nie wieder geschieht», betont überaus viele Morcheln. Ja, der wahrscheinlich Brandstiftung. Oscar Mathieu, Gemeindepräsi- Brandwald war heuer ein richti- Am kommenden Freitag jährt dent von Albinen. Auch er redet ger ‹Morchelwald›», berichtet sich dieses Ereignis zum ersten vom «Glück im Unglück», das er. Mal. Was kommt Ihnen hoch, es da am 13. August 2003 gab. wenn Sie an den Waldbrand «Im Grossen und Ganzen muss «Ganz grosse 2003 denken – eine Frage, die man doch zufrieden sein, dass Solidarität erlebt» wir den Gemeindepräsidenten keine Menschen zu Schaden ka- Denkt der Leuker Gemeinde- von Guttet-Feschel, Albinen men», sagt er. «Ich hoffe schon, präsident Gaston Oggier zurück und Leuk stellten. dass so ein Brand nie mehr ge- Am vergangenen Samstag im Leuker Wald: Brandspuren sind unübersehbar, die Kraft der Natur an die Nacht des 13. August schieht.» auch... Fotos wb 2003, fallen ihm erst einmal «Daran denke ich zwei Begriffe ein: schon, ganz klar» Solidarität und Mehrarbeit. «An diesen gewaltigen Abend, «Die Solidarität, die wir vom der da auf einen zukam, denke ganzen Wallis und der gesamten ich schon noch. Das ist ganz Schweiz erhielten, war schon klar», sagt uns Hans-Rudolf grossartig», sagt er. Dabei er- Meichtry, Gemeindepräsident wähnt er erst einmal all die ein- von Guttet-Feschel. «Wenn heimischen und auswärtigen man jetzt zurückschaut, muss Feuerwehrleute, die da Hilfe man allerdings froh sein, dass leisteten. Nicht zu vergessen alles nicht noch schlimmer auch die Armee. Eine Solida- kam», fährt er fort und meint: rität, für die man nicht genug «Das war schon ein Jahrhun- danken könne, wie Gaston dertfeuer, das muss man schon Oggier betont. sagen. So etwas möchte ich Mehrarbeit gab es für ihn, weil wirklich nie mehr erleben.» er als Leiter des Krisenstabs amtete. Ein Mehraufwand, der «Schon wie eine nicht zuletzt aus «Geldsam- Mondlandschaft» meln» bestand, wie der Leuker Ergaben sich für seine Gemein- Gemeindepräsident anmerkt. de des Waldbrandes wegen im Eine Arbeit auch, die sich über letzten Jahr besondere Proble- Monate erstreckte. me? «Nein, absolut keine», antwor- Und das Glück... tet Hans-Rudolf Meichtry. Er Auch für Gaston Oggier bleibt verweist auf die finanzielle Sei- – wie auch für die Gemeinde- te des Waldbrandes und windet präsidenten von Guttet-Feschel dabei der Gemeinde Leuk ein und Albinen – ein Jahr nach der Kränzchen: «Die Gemeinde Katastrophe klar: Leuk leistete ungeheure Vorar- Letztendlich hätte alles viel beit.» Und die Zusammenarbeit schlimmer werden können. der drei betroffenen Gemeinden Dass der Wind relativ schnell sei bestens gewesen. «Wir fuh- aussetzte – ein Glücksfall am ren wunderbar miteinander», Katastrophenabend. «Und dass blickt er auf die letzten zwölf es keine Opfer zu beklagen gab Monate zurück. – wirklich so etwas wie ein Am Abend des 13. August dürf- Wunder», betont er. Eine Ein- te einem dann schon noch eini- schätzung, die alle teilen, wel- ges hochkommen, blickt der Am Tag nach dem Waldbrand, im Winter 2003, an Ostern 2004 und im Sommer 2004 (von oben links nach unten rechts): Bilder, die von den che die Nacht des 13. August Gemeindepräsident von Guttet- Folgen des Leuker Waldbrandes berichten. 2003 miterlebten. blo WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 11 Gewusst wie, wenns kracht! Samaritersammlung 2004 Montag, 9. August Bei Verkehrsunfällen, am BETTMERALP: 16.00, Arbeitsplatz, in der Frei- Gäste-Apéro bei der zeit oder zu Hause: Überall Bettmer Alphitta sind Samariterinnen und 20.15, Violinkonzert von Samariter bereit, im Not- Michael Grube im Zent- fall erste Hilfe zu leisten. rum St. Michael Mit einer Spende bei der BRIG-GLIS: 18.30, Ver- bevorstehenden Samari- nissage, Ausstellung tersammlung – sie steht «Transparenz» mit Ed- unter dem Motto «Erste wig Emmert in der Me- Hilfe im Strassenverkehr» diathek Wallis – können Sie die Arbeit der ERNEN: 18.30, Dia- freiwilligen Helfer unter- Abend im Aragon stützen. Service-Center LEUKERBAD: ab 9.00, Die Samaritersammlung be- Sommercamp Polyspor- ginnt am 23. August und dauert tiv in der Sportarena bis zum 4. September 2004. In 14.00–18.00, Bilderaus- der ganzen Schweiz bitten die stellung in der Galerie Samariterinnen und Samariter St. Laurent die Bevölkerung um finanzielle 14.30–16.30, Kinderani- Unterstützung. mation im Burgerbad Ein grosses Schadenereignis – 16.00–18.00, Ortsbe- verursacht durch Naturkatastro- sichtigung mit Hermann, phen oder menschliche Einwir- Treffpunkt auf dem Rat- kung – kann jederzeit ein Dorf hausplatz oder eine Region der Schweiz 18.00–19.00, Wein- treffen. Ein wichtiges Reservoir degustation aus Varen an Ersthelfern bilden die über im Burgerbad 1200 Samaritervereine mit SAAS FEE: ihren 40000 Samariterinnen 11.00/15.00, Husky-Tour und Samaritern. Diese können um den Mattmarksee, in allen Teilen unseres Landes Treffpunkt Mattmark rasch aufgeboten werden, erste 13.00, Schnupperkurs Hilfe leisten und die Rettungs- Nordic Walking bei kräfte bei ihrer Arbeit unterstüt- Die diesjährige Samaritersammlung steht unter dem Motto «Erste Hilfe im Strassenverkehr». Foto Schweizerischer Samariterbund César Sport zen. Zur Betreuung von Evaku- 17.00, Dorfrundgang ierten stehen sie manchmal dieser handlichen Vierfarben- toapotheke zum Spezialpreis inkl. Apéro und Besuch mehrere Tage lang im Einsatz. broschüre Anweisungen für die von nur 73 statt normal 90 des Saaser Museums, Samariterinnen und Samariter Nothilfe bei einem Unfall dar- Franken zu beziehen. Die Auf- Treffpunkt beim Tourist sind es auch, die oft bei Unfäl- gestellt. Dazu gehören unter an- lage ist limitiert. Das Angebot Office len auf der Strasse, am Arbeits- derem die Alarmierung, die Lis- gilt, so lange Autoapotheken 20.30, Konzert «Música platz oder bei Freizeitaktivitä- te der wichtigsten Notrufnum- am Lager sind. Romântica» in der Pfarr- ten alarmieren und erste Hilfe mern und das ABCD-Schema kirche leisten. Für ihre meist unent- für Ersthelfer. Der Ratgeber In Kursen Nothilfe- ST. NIKLAUS: 10.00, geltliche Arbeit sind die Sama- wird dieses Jahr unterstützt Wissen vertiefen Gästeapéro mit Diavor- riter auf materielle Unterstüt- durch Generali-Versicherun- Wer das Einmaleins der ersten trag, Besammlung beim zung angewiesen. Sie benötigen gen, den Hauptsponsorpartner Hilfe vertiefen und praktisch Tourismusbüro die Einnahmen aus der Samari- des Schweizerischen Samariter- üben will, hat die Möglichkeit TÄSCH: 20.00, Dorf- tersammlung für ihre Aus- und bundes. einen der Kurse zu besuchen, rundgang mit anschl. Weiterbildung sowie für die Be- Im Sammlungsratgeber 2004 welche Samaritervereine im Überraschungsdrink, schaffung von Erste-Hilfe-Ma- wird in Zusammenarbeit mit ganzen Land regelmässig an- Treffpunkt beim Touris- terialien. dem Schweizerischen Apothe- bieten. Es lohnt sich, den Not- musbüro kerverband (SAV) und IVF hilfekurs – er ist für angehende VISPERTERMINEN: Ratgeber «Erste Hilfe Hartmann AG als Verkaufshit Automobilisten obligatorisch – 17.30, Gästebegrüssung im Strassenverkehr» eine exklusive, knallgelbe Au- regelmässig zu wiederholen. Im mit Diashow und Apéro Als Dank für ihre Unterstüt- toapotheke angeboten, die ab Samariterkurs und im CPR- im Tourist Office zung zugunsten der Samariter- 23. August nur in den Apothe- Kurs (CPR = cardio-pulmonale arbeit erhalten die Spenderin- ken erhältlich sein wird. Der Reanimation, deutsch: Herz- nen und Spender den Ratgeber Sammlungsratgeber enthält ei- Lungen-Wiederbelebung) kann «Erste Hilfe im Strassenver- nen Gutschein im Wert von 17 man sein Nothilfe-Wissen wei- kehr». Kurz und einfach sind in Franken. Er berechtigt, die Au- ter vertiefen. Ökumene im Kreuzfeuer Unterwegs mit Valrando Thyon 2000 – Combartseline – Haute-Nendaz Ökumenische Begegnung in der Einsiedler Klosterkirche Am Mittwoch, dem 11. August Dienstag um 12.00 Uhr entge- E i n s i e d e l n. – eing.) Abt richte und viele Diskussionen gegenseitigem Respekt wei- 2004, ist es wieder so weit. Val- gen genommen. Martin Werlen lädt zu ei- sind der Beweis dafür, wie terzugehen. Bei der ökumeni- rando führt unter kundiger Lei- Die Teilnehmer werden gebe- ner ökumenischen Begeg- wichtig zahlreichen Menschen schen Begegnung in der Klo- tung von Pierre Glassey eine ten, sich bei jeder Witterung bei nung in die Klosterkirche die Ökumene ist. sterkirche Einsiedeln werden Wanderung durch. Diese führt Valrando zu erkundigen, ob die Einsiedeln ein. Diese findet prominente Christinnen und von Thyon 2000 nach Haute- Wanderung stattfindet oder ob Einladung an alle am Sonntag, dem 12. Sep- Krise als Chance und Christen, die in verschiedenen Nendaz. Die Teilnhmer treffen es mögliche Änderungen gibt. Seniorinnen und Senioren tember 2004, um 18.00 Uhr Herausforderung? Konfessionen ihren Glauben le- sich um 8.30 Uhr beim Bahnhof Interessierte können das Jahres- statt. Im Bereich der Ökumene ist in ben, ihre Haltungen und Erwar- Sitten. Nach einer fünfstündi- Wanderprogramm von Valrando Zweitages-Wallfahrt In den letzten Wochen hat sich den vergangenen Jahrzehnten tungen klarstellen und mit allen gen Wanderung findet der Aus- kostenlos bei Valrando, Post- Einsiedeln/Sachseln gezeigt, dass in unserem Land sehr viel geschehen. Dem gilt Anwesenden in ein gemeinsa- flug um 17.35 Uhr sein Ende. fach 23, 1951 Sitten, anfordern. 22./23. September 2004 die Ökumene ganz offensicht- es Sorge zu tragen. Die aktu- mes Abendgebet einstimmen. Anmeldungen werden bis Stunden des gemeinsamen lich in einer Krise steckt. Un- elle Situation ist für Abt Mar- Zur ökumenischen Feier sind Betens, der persönlichen zählige Briefe und Mails an die tin Werlen eine Chance, den alle Christinnen und Christen Einkehr und der Begegnung Verantwortlichen in den ver- Weg der Ökumene auch künf- guten Willens von nah und fern bringen wieder Freude, schiedenen Kirchen, Medienbe- tig mit Entschiedenheit und eingeladen. Kraft und Licht in den All- tag. – Die Pilgerleitung hat Pfarrer Richard Lehner, Leiter der Dienststelle für War es Brandstiftung? Wallfahrtswesen, inne. – Jeder Car wird von einer Betreuungsperson der Pro Feuer in Mehrfamilienhaus Senectute und einer Kran- M a r t i n a c h. – (wb) Am de la Moya 8 aus. Mehrere Be- brach das Feuer in einem unter- kenschwester begleitet. – gestrigen Sonntag kam es wohner verliessen sicherheits- teilten Gemeinschaftskeller aus. Kosten pro Person: Dop- zu einem Brand in einem halber das Gebäude. Fünfzehn Laut Angaben der kriminaltech- pelzimmer Fr. 217.– / Ein- Mehrfamilienhaus in Mar- Männer der Feuerwehr von nischen Abteilung befand sich zelzimmer Fr. 247.– (nur tinach. Laut Angaben der Martinach rückten umgehend in diesem Lokal jedoch keine sehr wenige!). – Anmel- Walliser Kantonspolizei aus und verhinderten, dass das Wärmequelle. Die Wahrschein- dungen und Auskünfte: kann Brandstiftung nicht Feuer auf das Erdgeschoss lichkeit, dass es sich um Brand- Pro Senectute, Sekretariat ausgeschlossen werden. übergreifen konnte. Das Feuer stiftung handle, sei somit ziem- † Rudolf General- Oberwallis, Visp, Tel. 027 Das Feuer brach kurz vor 11.00 war daraufhin innert kurzer Zeit lich gross. Das Unterwalliser 946 13 14. – Anmelde- Uhr im Untergeschoss eines gelöscht. Laut ersten Untersu- Untersuchungsgericht hat nun Andenmatten versammlung schluss: Donnerstag, 19. Mehrfamilienhauses in der Rue chungen der Kantonspolizei eine Ermittlung eingeleitet. E i s t e n. – Am Donnerstag- S a a s G r u n d. – Die Berg- August 2004. – Teilnehmer- nachmittag ist Rudolf Andenmat- bahnen Hohsaas AG führt am zahl ist beschränkt! ten im Alter von 76 Jahren uner- Freitag, dem 27. August 2004, wartet an den Folgen eines Herz- die ordentliche Generalver- Mittagstisch Naters versagens verstorben. Der Beer- sammlung durch. Diese findet Datum: Donnerstag, 12. digungsgottesdienst findet heute um 19.30 Uhr im Kulturzent- August 2004. – Zeit und Für Todesanzeigen: Montag um 10.00 Uhr in der rum zur Post (Saal Fletschhorn) Ort: 12.15 Uhr Alterssied- E-Mail: [email protected] Pfarrkirche von Eisten statt. Den in Saas Grund statt. Auf der lung Sancta Maria. – An- leidgeprüften Angehörigen ent- Traktandenliste stehen unter an- meldung: bis Dienstag- bieten wir unser aufrichtiges Bei- derem der Jahresbericht und die abend bei Julia Seiler. leid. Jahresrechnung 2003/2004. . WALLIS Walliser Bote Montag, 9. August 2004 12 Arztbesuch übers Internet Teledermatologie: Der Kampf gegen den Hautkrebs

Die Zeit, Gott zu suchen, eing.) Hautkrebs (Melanom) Behandlungskosten sind für den ist dieses Leben, hat in den letzten Jahren zah- Patienten, aber nicht unbedingt die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod, lenmässig stark zugenommen. für das Gesundheitswesen güns- die Zeit, Gott zu besitzen, Seine möglichst frühe Erken- tiger. ist die Ewigkeit. nung durch einen Hautarzt Noch fällt die qualitative Beur- Franz von Sales kann für die Lebenserwartung teilung der Teledermatologie un- des Patienten entscheidend terschiedlich aus. Erste Ergeb- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, sein. nisse einer noch nicht abge- unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Dank Internet können heute schlossenen Studie der Univer- Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Hausärzte Krankengeschichten sitäten Bochum und Jena spre- und Bilder mit medizinisch spe- chen aber für Genauigkeit und zialisierten Zentren austau- erhöhte Diagnosequalität bei der Eduard Imoberdorf- schen und sich beraten lassen. Früherkennung von Hautkrebs. Rund 1200 Melanome werden Bei der Übertragung der Patien- in der Schweiz pro Jahr diag- tendaten ist der Datenschutz we- Imwinkelried nostiziert. In den letzten 20 Jah- sentlich. Anonymisierung der 1922 ren hat sich ihre Zahl quasi ver- Patienten ist dabei eines der Mit- doppelt. Die Fälle nehmen jähr- tel. So kennen nur die direkt be- Er ist nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- lich um zirka 6 Prozent zu. Trotz allem technischen Fortschritt: Den Gang zum Arzt wird das handelnden Ärzte deren wahre sakramenten, in seinem Heim friedlich entschlafen. Schuld daran sind unter ande- Internet wohl auch in Zukunft nicht ersparen. Foto Keystone Identität. Heute benützen alle Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. rem die intensivere UV-Strah- fünf schweizerischen Univer- Ulrichen, den 7. August 2004 lung der Sonne und das verän- weiteren Umgebung. In den führen, bei der Patient, behan- sitätskliniken und über ein Vier- In christlicher Trauer: derte Freizeitverhalten. Landkantonen der Zentral-, der delnde Ärztin und Spezialistin tel der niedergelassenen Derma- Anna Imoberdorf-Imwinkelried, Gattin, Ulrichen Nord- und der Ostschweiz sowie gleichzeitig vor den Computern tologen in der Schweiz eine spe- Willi und Antonia Imoberdorf-Werlen mit Kindern Schwierige Diagnose im Kanton Jura gibt es maximal sitzen und die Krankheitssym- ziell zu diesem Zweck geschaf- Daniel, Reinhard und Nadja, Ulrichen Mangels geeigneter Therapie bei vier Hautärzte, manchmal sogar ptome interaktiv diskutieren. Die fene Software, die den Informa- Alban und Elisabeth Imoberdorf-Kreuzer mit Kindern fortgeschrittenem Melanom ist gar keine. beiden Methoden können auch tionsaustausch datensicher und Alexander, Sonja und Emanuel, Ulrichen eine Frühdiagnose und dann die Der Arztbesuch via Internet ist kombiniert werden. Um eine unabhängig vom E-Mail erlaubt. Herbert und Miriam Imoberdorf-Mathier mit Kindern chirurgische Entfernung die be- vor allem für diejenigen Gegen- gute Bildqualität zu gewährlei- Professor Günter Burg, Direktor David und Fabienne, Sitten ste Behandlung. Hautverände- den mit einer geringen Anzahl sten, ist neben der entsprechen- der Dermatologischen Univer- Antonia Schöpfer-Imoberdorf, Schwester, rungen sicher und exakt zu dia- Dermatologen von Interesse. Die den Software eine sehr gute Ka- sitätsklinik Zürich, sagt zur Tele- mit Familien, Sitten gnostizieren, stellt hohe Anfor- Datenübertragung kann auf zwei mera mit hoher Auflösung und dermatologie: «Nach bisherigem sowie seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien derungen an Wissen und Erfah- Arten geschehen: Einerseits ist ein farbtreuer Bildschirm nötig. Kenntnisstand fühlen sich die Anverwandte, Freunde und Bekannte rung des Hautarztes oder der es möglich, Momentaufnahmen Der Arztbesuch via Internet wird auf diese Weise behandelten Pa- Hautärztin. Von den rund 300 (Standbilder) zu versenden. Die- im Falle von Hautproblemen als tienten in der Mehrzahl qualita- Aufbahrung in der Pfarrkirche von Ulrichen. Dermatologinnen und Dermato- se Methode ist zeitverschoben Teledermatologie bezeichnet. tiv besser betreut, und die Arzt- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 10. August logen in der Schweiz arbeiten und nicht interaktiv. Anderer- Der Datenaustausch und die Be- Patienten-Beziehung leidet nicht 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Ulrichen statt. zwei Drittel in den grossen Uni- seits besteht die Möglichkeit, ei- sprechung via Internet spart für unter der Methode.» Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche versitätskliniken oder in deren ne Videokonferenz durchzu- die Beteiligten sogar Zeit. Die Quelle: Interpharma von Ulrichen. Diese Anzeige gilt als Einladung. WALLIS Autounfall 19-jähriger Walli- ser schwer verletzt M o r g i n s. – (wb) Ein Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse von Morgins Wenn die Kraft zu Ende geht, dann ist nach Troistorrents forderte es kein Sterben, sondern Erlösung. am frühen Sonntagmorgen einen Schwerverletzten. Ein 19-jähriger Walliser Automobilist verlor kurz Versehen mit den Tröstungen der heiligen Sterbesakramente und nach Mitternacht in einer im Beisein seiner Familie ist am Samstag, 7. August 2004, Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Monsieur Folge stiess er mit der Leit- planke zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls Ernest Arnold wurde er aus seinem Wa- im Spital von Siders in seinem 94. Lebensjahr verstorben. gen geschleudert. Der Schwerverletzte musste In christlicher Trauer: mit einem Helikopter der Seine Kinder: Ein Genuss für Augen und Ohren: Die Schweizer Alphornbläsergruppe «Echo of Caipirinha». Air Glaciers ins CHUV Armin und Marilou Arnold-Guntern, Siders von Lausanne überflogen Ruth und Jean-Pierre Vianin-Arnold, Siders werden. Marie und Jacques Mathier-Arnold, Siders Seine Grosskinder und Urgrosskinder: Festival der warmen Töne Christophe und Sonia Vianin-Emery, Quentin und Morgane, Veyras 3. Internationales Alphorntreffen in Nendaz Zum Gedenken an Xavier Vianin mit Freundin Anita, Genf Olivier und Catherine Arnold-Zufferey, N e n d a z. – (wb) Die warmen Töne eines Alphorns verursachen bei so manchem Zuhörer ein Solène und Dorian, Grimisuat wohliges Kribbeln im Bauch. Um wie viel stärker wird dann wohl die Wirkung sein, wenn gleich Grégoire Arnold mit Freundin Yannicke, Venthône über 100 Alphörner gleichzeitig erklingen? Die Besucherinnen und Besucher des dritten internatio- Alexandra Mathier und Freund Giacomo, Siders nalen Alphornfestivals in Nendaz dürften die Antwort kennen. Sie konnten sich am vergangenen sowie anverwandte Familien, Freunde und Bekannte Wochenende von den Naturtönen berauschen lassen. Auf der Alpe Tracouet, auf 2200 Metern über Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 10. Au- Meer, gaben vor idyllischer Kulisse über hundert Alphornbläserinnen und -bläser ihr Können auf gust 2004, um 10.30 Uhr in der Kirche Sainte-Croix in Siders statt. dem alpinen Musikinstrument zum Besten. Unser Vater ist aufgebahrt im Centre funéraire des Friedhofs von Siders, wo die Familie heute Montag, den 9. August 2004, von 18.30 bis 20.00 Uhr anwesend sein wird. Traueradresse: Armin Arnold, rue du Mont Noble 10, 3960 Siders Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Pfarrgemein- de Heilig-Geist in Siders. Diese Anzeige gilt als Einladung. Egon Vonschallen 9. August 1994 9. August 2004 Zehn Jahre, wo ist die Zeit? Lang, möchte man meinen, doch unglaublich schnell vorbei. Was bleibt, ist die Erinnerung. Wehmütige Blicke zurück an eine schöne Zeit. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir vermissen dich. Deine Familie Eduard Imoberdorf Vater unseres Partners und Geschäftsleiters Willi Imoberdorf, in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. VWI Ingenieure AG, Naters Redaktion Geschäftsleitung und Mitarbeiter Verhinderter Segler oder Extremschnorchler? Roger Zanetti spielt sein Alinghi-Carbon-Alphorn Telefon 027 922 99 88 lieber im kühlenden Nass. Fotos Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 9. August 2004 13

Übersicht Männer: 1. Mejia Ricardo, Mex- Ricardo Mejia und Angéline Joly Edo Mexico, 2:34:35,0. (1. Vete- ranen I). 2. Schiessl Helmut, D- Buchenberg, 2:36:06,7. 3. Burns Billy, GB-Lancashire PR5 SAB, 31. Auflage des Berglauf-Klassikers Siders–Zinal 2:39:03.4. 4. Ancay Tarcis, Ayer, 2:39:05,4. 5. Epiney Sébastien, Ricardo Mejia (Mexiko, Ricardo Mejia jetzt auch Welt- Haute-Nendaz, 2:40:07,4. 6. Low Paul, USA-M, A 01002, (2:34:35 Stunden) und An- meister nennen. 2:40:55,7. 7. Rey Jean-Yves, géline Joly (Tafers, Crans-Montana, 2:41:39,4. 8. 3:09:22) heissen die gros- Positionskämpfe Brown John, GB, 2:42:42,1. 9. sen Dominatoren der 31. Bis der schlussendlich souverä- Short Tim, GB-Kent TN13 2PS, Auflage des Klassikers Si- ne Mexikaner in 2:34:35 Stun- 2:43:37,4. 10. Padua Saul, Col- Cundinamarca, 2:45:29,6. 11. ders–Zinal. Mit Tarcis An- den im Ziel war, musste er auf Frei Max, D-Freiburg, 2:45:30,3. cey (4.), Sebastian Epiney den 31 anspruchsvollen Kilo- 12. Lovey Bertrand, Le Châble, (5.) und Jean-Yves Rey (7.) metern mit einer Höhendiffe- 2:50:03,7. 13. Masserey Jean- klassierten sich gleich drei renz von 2000 Metern harte Ar- Daniel, Haute-Nendaz, beit verrichten. Vor allem, weil 2:51:20,6. 14. Von Känel Martin, Walliser unter den ersten Reichenbach I.K. 2:53:36,8. 15. zehn. Für das Top-Ergeb- ihm mit dem in Zinal unbe- Charriere Christian, Vaulruz, nis aus Oberwalliser Sicht kannten Deutschen Helmut 2:54:05,8. 16. Sanchez Franci- sorgte die unverwüstliche Schiessl ein hartnäckiger Wi- sco, Col-Bogota, 2:54:10,8. 17. Nathalie Etzensperger mit dersacher auf den Fersen war. Von Burg René, Balsthal, 2:54:22,4. 18. Turati Silvano, dem 4. Rang. Bis Beauregard sorgte eine Stabio, 2:54:29,3. 19. Haeni Fünfergruppe mit Schiessl, Me- Fritz, Rumisberg, 2:55:18,0. (1. Von Karl Salzmann jia, Burns, John Brown und Veteranen II) 20. Tremp Stefan, Paul Low fürs Tempo. Bis Pon- Belp, 2:55:45,9. (2. Veteranen I). Nach 1998, 1999 und 2001 chette setzten sich Mejia und 21. Kessler Bertrand, Orsonnens, 2:56:17,0. 22. Comina Didier, Si- siegte Ricardo Mejia gestern Schiessl vom Rest ab und bei ders, 2:56:21,4. 23. Weber Dani- Sonntag bereits zum 4. Mal Chandolin, nachdem die steils- el, Le Paquier, 2:57:23,2. (3. Ve- zwischen Siders und Zinal. Er ten Kehren absolviert waren, teranen I). 24. Bottomley Ste- hat damit zum legendären Ame- führte Mejia rund eine halbe phen, GB-Leeds, West Yorkshire, rikaner Pablo Vigil aufgeschlos- Minute vor dem Duo 2:59:27,8. 25. Dizim Michel, F- Sillingy, 2:59,41,8 (4. Veteranen sen, der zwischen 1979 und Schiessl/Burns. In Tignousa I). 26. Filliez Marely, Cotterg-Le 1982 ebenfalls viermal gewann. passierte Mejia in 1:28:26 Stun- Châble, 3:02:01,1. 27. Pasandin Mejia, der eine persönlichen den – beinahe fünf Minuten Francisco, L’Orient, 2:03:52,5 (5. Bestzeit von 2:30:59 (2001) hinter dem Rekordlauf von Wy- Veteranen I). 28. Jollien Yvan, Savièse, 3:04:01,9. 29. Fellay Er- aufweist, lief die elftbes-te je att im letzten Jahr – 70 Sekun- ic, Liddes, 3:05:20,2. 30. Hauser gelaufene Zeit und war zehn den vor dem Duo Burns/Schies- Nicolas, Le Lieu, 3:05:38,6. 31. Sekunden schneller als bei sei- sl sowie bereits zweieinhalb Vilegas Cléofas, Mex, 3:06:17,2 ner Premiere. Minuten vor der übrigen Kon- (6. Veteranen I). 32. Ioannidis Pa- kurrenz. Bis zum Weisshorn än- nagiotis, GR-Thessaloniki, «Die nächsten 40 Jahre 3:06:52,5. 33. Arias Ramiro, Col, derte sich nur wenig an den 3:07:11,3. 34. Grandjean Frédé- bin ich dabei» Abständen. Und als bei der letz- ric, Vuisternens-Romont, Für ihn sei der vierte Sieg bei ten Zwischenzeit in Barneusa 3:08:20,3. 35. Achermann Mat- diesem Klassiker sehr wichtig Mejia immer noch 1:20 Minu- thias, Monthey, 3:09:02,5. 36. gewesen, gab der Mexikaner im ten vor dem ersten Verfolger Aubry Jean-Michel, Cortaillod, 3:09:11,4. 38. Perez Raoul, Gugy Ziel bekannt. «Denn schliess- lag, stand der Sieger frühzeitig Ricardo Mejia: 4. Sieg beim Klassiker Siders–Zinal. Fotos wb VD, 3:09:47,4. 39. Signer Stefan, lich bin ich jetzt mit einer Lauf- fest. Appenzell, 3:10:05,6 (7. Vetera- Legende gleichgezogen.» Ob er kierst du alles. Auf dem Panora- Spurt dem Engländer um zwei Rey: Krämpfe nen I). 40. Mason Duncan, GB- sich, nach der Absage von Unbekannter maweg konnte ich es gut laufen Sekunden geschlagen geben. In Manchester M13 OPJ, 3:10:14,0. «Überläufer» und Rekordhalter lassen. Ich war über die Abstän- 2:39:05 Stunden war der Lokal- Jean-Yves Rey verstand im Ziel – Ferner: 50. Grand Benno, Sus- Deutscher ten, 3:13:07,4. 53. Jordan Remo, Jonathan Wyatt als Favorit ge- In seinem Rücken vermochte de bestens informiert. Als es matador aus Ayer erst der vierte die Welt nicht mehr: «Erstmals Glis, 3:14:00,7. fühlt habe? «Als Mitfavorit», so sich Helmut Schiessl aus Bu- bergab ging und ich leichte Walliser, der unter 2:40 Stun- in meiner langen Laufkarriere – Damen: 37. Joly Angéline, Tra- Mejia, «denn mit Billy Burns chenberg, einem 4000-Seelen- Krämpfe verspürte, riskierte ich den ins Ziel kam. Rey war zum 17. Mal am Start, vers, 3:09:22,8 (Damen 1.). 42. und Helmut Schiessl sind starke Dorf in Deutschland, von Billy bis ins Ziel nichts mehr. Ich Beat Imhof, 2:36:17 (1987) und die Red. – bekam ich am Rodriguez Maria, Col-Colombie, 3:10:53,9 (Damen 2.). 55. Etzen- Läufer am Start gewesen.» Ob Burns, Sieger im Jahr 2000 und hoffte, dass Billy nicht plötzlich Edy Hauser, 2:38:14 bei der Schluss Beinkrämpfe. Bis drei sperger Nathalie, Gamsen, er jetzt die alleinige Führung im Oberwallis bekannt als Sie- von hinten kommt.» Premiere im Jahr 1974, führen Kilometer vor dem Ziel war ich 3:14:28,0 (Damen 3.). 59. Riem was die Tagessiege anbelangt ger des Gletscherlaufs und Zer- das Walliser Feld immer noch phantastisch im Rennen und Claudia, Lugano, 3:14:55 (Da- anstrebe, wollten im Ziel viele matt Marathon, deutlich abzu- Die Aufholjagd der an. Ancey: «Es war ein phantas- mein Ziel, eine Zeit unter 2:40 men 4.). wissen. Der eher zurückhalten- setzen. Helmut Schiessl weist drei Walliser tisches Rennen, bei dem mein Stunden, lag problemlos drin. Damen I: 46. Guillot Isabelle, F, 3:12:18,4 (1. Damen I). 62. de Südamerikaner: «Das weiss in seinem Palmares einen 3. Der dritte im Bunde der Favori- genommenes Risiko aufging. Auf meiner Lieblingspassage, Soukhova Véra, St. Petersburg, ich noch nicht. Ich weiss aber, – Rang im letztjährigen Grand ten, Billy Burns, konnte sich am Ich habe alles gegeben und bin dem Abwärtslaufen aufs Ziel 3:16:30,9. (2. Damen II). und dabei strahlte der kleine Prix, 3. Rang in Alaska, 9. Rang Schluss gerade noch als Dritter jetzt nur noch glücklich, dass hin, hat es mich dann völlig Mexikaner übers ganze Ge- beim 100-km-Lauf in Wien so- ins Ziel retten. Dass es in diesen ich die Marke 2:40 geknackt überraschend erwischt und sicht, die Red. – dass ich die wie einen Sieg beim Marathon Positionen noch spannend wur- habe.» Auch Sébastien Epiney noch drei Läufer sind an mir nächsten vierzig Jahre bei Si- in Oberstaufen aus. «Ich bin», de, daran waren die drei Unter- (5.) vermochte in der Schluss- vorbeigezogen.» Warum es zu gemacht.» Drei Walliser unter ders–Zinal an den Start gehen so der Deutsche, der erstmals walliser Tarcis Ancay, Sébasti- phase noch aufzudrehen und diesem Zwischenfall kam, da- den besten Zehn, das kann sich werde.» bei Siders–Zinal an den Start en Epiney und Jean-Yves Rey Paul Low (USA), John Brown rüber konnte Rey nur spekulie- sehen lassen. Bester Oberwalli- Weil der Weltverband den Wal- ging, «von diesem Klassiker verantwortlich. Ancey, der 400 (England) und Jean-Yves Rey ren: «Ich habe die Patrouille be- ser wurde Benno Grand liser Klassiker als Langdistanz- hell begeistert. Bei Chandolin Meter vor dem Ziel zu Burns zu überholen. stritten und den Zermatt Mara- (3:13:07) als 50. und Remo Jor- WM bezeichnete, kann sich habe ich mir gesagt, jetzt ris- aufschloss, musste sich erst im thon. Vielleicht habe ich zu viel dan (3:14:00) als 53. Etzensperger: Rekordlauf Die dreifache Mutter wurde hinter Joly, Rodriguez und Guillot hervorragende Vierte sak) Und dabei erlebte sie am Magenprobleme. Vielleicht damit zusammenhängen, dass weitere Schwerpunkte der Vortag des Klassikers einen war ich beim Start halt doch zu es der dreifachen Mutter ergeht Gamsnerin: «In Zermatt werde kleinen Schock. «Ich begab nervös. Bei Chandolin habe ich wie dem Wein: Je älter, je bes- ich chancenlos sein; auf den mich am Samstag auf einen mir gesagt: Deine Stärke bei ser, oder? «Ich habe drei Kin- Jungfrau-Marathon freue ich leichten Lockerungslauf», so diesem Rennen kommt ja erst der zur Welt gebracht. Vor ei- mich speziell, weil ich in den Nathalie Etzensperger, «und noch.» nem Jahr, als ich bei Si- letzten drei Jahren immer For- verspürte am Knie, das mir im Trotz Problemen lag die beste ders–Zinal an den Start ging, fait geben musste.» letzten Jahr Probleme bereitet Oberwalliser Läuferin in war das Jüngste gerade mal Angéline Joly aus Travers setz- hatte, Schmerzen. Ich war Chandolin eineinhalb Minuten fünf Monate alt. Mein Körper te sich in der Schlussphase von schockiert und befürchtete so- unter ihrer Bestzeit. Auf das hat sich jetzt anscheinend von ihren Konkurrentinnen ab und gar ein Forfait für mein grosses Podest betrug der Rückstand den Schwangerschaften und siegte vor der Kolumbianerin Saisonziel. Die Ungewissheit drei Minuten. In Tignousa dem Stillen erholt.» Maria Rodriguez und der lange war gross und in der Nacht ha- führte Isabelle Guillot in Um solche Leistungen zu voll- führenden Isabelle Guillot. be ich entsprechend schlecht 1:47:10 vor Angéline Joly bringen, muss es aber auch im Claudia Riem und Vera Souk- geschlafen.» (1:47:51), Claudia Riem Kopf und im Umfeld stimmen. hova fielen noch hinter Natha- Zum Glück für die dreifache (1:49:11), Maria Rodriguez «Mein Mann», so die 36-Jähri- lie Etzensperger zurück. Mutter aus Gamsen behinderte (1:49:23), Vera Soukhowa ge, «unterstützt mich hervorra- Bester Oberwalliser wurde sie dann während des Wett- (1:50:50) und Nathalie Etzen- gend. Heute hat er beispiels- Benno Grand aus Susten: kampfs das Knie nicht. sperger. Beim Hotel Weisshorn weise auf den Start verzichtet «Nachdem ich jetzt drei Jahre Etzensperger, die in diesem lag Etzensperger immer noch und mich während des Ren- nicht mehr am Start war, bin Jahr quasi bei jedem Rennen an 6. Stelle. «Als es dann ab- nens verpflegt. Meine Mutter ich sehr zufrieden. Ich habe ihre persönlichen Bestzeiten wärts ging», so Etzensperger, wohnt ebenfalls in Gamsen meine Bestzeit im sechsten pulverisierte und als absoluten «konnte ich meine Stärke und leistet, wenn ich trainiere, Anlauf um zwanzig Minuten Höhepunkt den Sieg beim Zer- nochmals ausspielen und zu- grosse Arbeit beim Kinderhü- unterboten.» matt-Marathon vorweisen erst Riem und dann auch noch ten. Weil im Umfeld alles Stolz war im Ziel auch der konnte, wusste im Ziel vorerst die Russin überholen.» stimmt, habe ich eben auch den zweitbeste Oberwalliser, Remo nicht so recht, ob sie sich freu- Und dann kam die Freude doch Kopf frei für sportliche Leis- Jordan: «Ich war heute sieben en sollte. Dabei hat sie in noch hoch: «Als ich hörte, dass tungen.» Minuten schneller als bei mei- 3:14:28 Stunden ihre letztjähri- es bei Siders–Zinal um die Der «Walliser Bote» stellte im ner bisherigen Bestzeit. Ich ha- ge Zeit um sechs Minuten und Langdistanz-WM ging, hoffte Vorfeld die provokative Frage: be in den letzten Monaten ihre persönliche Bestzeit um ich unter die ersten Zehn zu Kann eine Oberwalliserin Si- sämtliche Rennen in der Regi- beinahe zwei Minuten unterbo- kommen. Jetzt bin ich Vierte ders–Zinal gewinnen? on und viele darüber hinaus ten. Aber eben: Beim Essen und habe in meiner Kategorie Wenn Etzenspergers Bestzei- bestritten. Jetzt gehts noch zum kommt bekanntlich der Appe- sogar die Bronzemedaille ge- ten im nächsten Jahr mit den Matterhornlauf.» Und dann tit. «Ganz optimal», so Etzen- holt.» diesjährigen Schritt halten strahlte er weiter um die Wet- sperger, «war das Rennen Na also. können, warum nicht 2005. te: «Ich habe soeben eine nicht. Vor allem beim Aufstieg Quasi bei jedem Start in die- Der Matterhornlauf in zwei Nathalie Etzensperger: Eine weitere persönliche Bestzeit unterbo- Einladung für den Jungfrau- nach Chandolin bekam ich sem Jahr eine neue persönliche Wochen und der Jungfrau-Ma- ten und im Ziel trotzdem nicht ganz zufrieden. Obwohl sie sich Marathon bekommen. Da ge- plötzlich sehr unangenehme Bestzeit. Das kann ja nicht nur rathon am 11. September sind Langdistanz-WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin nennen darf. he ich jetzt auch noch hin.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 9. August 2004 14

News und Bundesliga. 1. Runde. Freitag: Transfers Werder Bremen - Schalke 04 1:0. – Samstag: SC Freiburg - Hansa Rostock 0:0. Kaiserslautern - Kroate Mornar zu Rennes Nürnberg 1:3. Bayer Leverkusen - ● (Si) Alex Frei erhält im Hannover 96 2:1. Hamburger SV - Sturm von Rennes einen wei- Bayern München 0:2. Borussia teren Konkurrenten. Der Kro- Dortmund - Wolfsburg 1:2. Hertha ate Ivica Mornar, ein Offen- Berlin - VfL Bochum 2:2. – Sonn- tag: Arminia Bielefeld - Borussia sivmann von beachtlicher Pos- Mönchengladbach 0:0. VfB Stutt- tur und den Schweizer EM- gart - Mainz 4:2. Teilnehmern seines dezidier- 1. VfB Stuttgart 1 1 0 0 4:2 3 ten Ellbogeneinsatzes in unan- 2. Nürnberg 1 1 0 0 3:1 3 genehmer Erinnerung, unter- 3. Bayern München 1 1 0 0 2:0 3 schrieb für eine Saison. Zu- 4. Bayer Leverkusen 1 1 0 0 2:1 3 Wolfsburg 1 1 0 0 2:1 3 letzt stürmte er für Portsmouth 6. Werder Bremen 1 1 0 0 1:0 3 in Englands Firstdivision. 7. Hertha Berlin 1 0 1 0 2:2 1 VfL Bochum 1 0 1 0 2:2 1 9. Hansa Rostock 1 0 1 0 0:0 1 Ilan statt Gimenez SC Freiburg 1 0 1 0 0:0 1 ● Um den Basler Christian Mönchengladbach 1 0 1 0 0:0 1 Gimenez warb Sochaux ver- Arminia Bielefeld 1 0 1 0 0:0 1 13. Borussia Dortmund 1 0 0 1 1:2 0 geblich, die Unterschrift des Hannover 96 1 0 0 1 1:2 0 brasilianischen Stürmers Ilan 15. Schalke 04 1 0 0 1 0:1 0 (24) hingegen haben sich die 16. Mainz 1 0 0 1 2:4 0 Franzosen gesichert. Der 17. Kaiserslautern 1 0 0 1 1:3 0 fünffache Internationale ei- 18. Hamburger SV 1 0 0 1 0:2 0 nigte sich mit dem Verein des Schweizers Johann Lonfat auf einen Dreijahresvertrag. 1.-Liga-Start 1. Liga. Gruppe 1. Am Samstag Milutinovic neuer Trainer spielten: Stade Lausanne-Ouchy - Grand-Lancy 1:1. Urania Genf - von Al Sadd Stade Nyonnais 2:6. Malley - Fri- ● Bora Milutinovic hat weni- bourg 1:1. Bex - Young Boys U21 ge Wochen nach seiner De- 1:0. Chênois - Echallens 2:3. Am mission in Honduras wieder Sonntag spielten: Servette U21 - einen Job gefunden. Der ge- Lausanne Sport 0:6. Serrières - Martigny 1:1. bürtige Serbe und seit 1986 Ballacks schmerzhafte Erinnerung an Raphael Wicky: Trotzdem siegten die Bayern beim HSV mit 2:0. Foto Keystone 1. Lausanne Sport 1 1 0 0 6:0 3 fünffache WM-Teilnehmer 2. Stade Nyonnais 1 1 0 0 6:2 3 unterschrieb bei Al Sadd, 3. Echallens 1 1 0 0 3:2 3 dem Champion Katars. 4. Bex 1 1 0 0 1:0 3 5. Fribourg 1 0 1 0 1:1 1 Ilhan Mansiz verlässt Grand-Lancy 1 0 1 0 1:1 1 Bayerns erste Empfehlung Malley 1 0 1 0 1:1 1 Japan Lausanne-Ouchy 1 0 1 0 1:1 1 ● Nach knapp einem halben Martinach 1 0 1 0 1:1 1 Serrières 1 0 1 0 1:1 1 Jahr bricht Ilhan Mansiz sein Fussball International 11. Etoile Carouge 0 0 0 0 0:0 0 Engagement in Japan ab. Der Naters 0 0 0 0 0:0 0 29-jährige Stürmer, im Zenit (Si) Einen Tag nach dem erwünschten Schweizer keine schuss via Pfosten, ehe der he- Minute die entscheidende Dif- 13. Chênois 1 0 0 1 2:3 0 seiner Laufbahn WM-Halbfi- Titelhalter Bremen ist Sekunde Einsatzzeit. rausragende Frei stilsicher auf ferenz. Zum grossen Ärger der 14. Young Boys U21 1 0 0 1 0:1 0 15. Urania Genf 1 0 0 1 2:6 0 nalist mit der Türkei, löste auch Bayern München op- 2:0 erhöhte. Vor dem Penaltytor Gastgeber hatte der Schieds- 16. Servette U21 1 0 0 1 0:6 0 den Millionen-Vertrag mit timal zur neuen Bundesli- Magaths Einstand der Pariser vergab Monterrubio richter ein Hands übersehen. Vissel Kobe auf. Aus gesund- ga-Saison gestartet. In In seiner erklärten Lieblings- seinerseits einen Elfmeter. Die Die Partie war auch ausserhalb heitlichen Gründen bestritt er Hamburg siegte der ver- stadt Hamburg feierte Felix Bretonen liessen sich vom Tref- des Feldes geprägt von heiklen Walliser Cup nur gerade drei Spiele in der stärkte Rekordchampion Magath einen massgerechten fer des Portugiesen Pedro Pau- Szenen. Gegen 6000 Sicher- Agarn (5.) - St. Niklaus (4.) 0:4 J-League. mit einem abgeklärten Einstand als Bayern-Coach. leta aber nicht aus dem Konzept heitskräfte schirmten die Japa- Vernayaz (3.)- Bagnes (2.) 1:0 Auftritt 2:0. In Bremen Michael Ballack, der von einem bringen. Stattdessen setzten sie ner im politisch brisanten Ver- Saillon (4.) - Saxon-Sports (2.) 0:2 Saas Fee (4.) - Termen (3.) n.P. 7:5 Rooney bis September out gab ein Stromausfall zu re- klugen Absatztrick Zé Robertos die stark wie schon lange nicht gleich ab. Immer wieder ver- St-Gingolph (3.) - Riddes (4.) 3:1 ● Mit Wayne Rooney, Eng- den. profitierte, und Sebastian Deis- mehr besetzten Gäste fast pau- brannten einheimische Fanati- Aproz (4.) - C. Montana (3.) 0:5 lands talentiertestem Stürmer Nürnberg kehrte auf dem Bet- ler ebneten den Weg zum gelun- senlos unter Druck und standen ker die Flaggen der einstigen Nendaz (3.) - Chamoson (3.) 2:1 überhaupt, ist frühstens Mitte zenberg eindrücklich und mit genen Debüt ihres neuen Chefs. einem weiteren Erfolgserlebnis Besetzer. ASV (4.) - St. Leonhard (3.) 2:5 September wieder zu rech- einem verdienten 3:1 gegen das Insbesondere den glückhaften bedeutend näher als PSG dem Vérossaz (4.) - La Combe (3.) 2:0 Porto-Trainer Del Neri Lalden (3.) - Salgesch (2.) 6:2 nen. Nach einer Untersu- auf fünf Positionen veränderte, Freistosstreffer zum 2:0 werden Ausgleich. Chermignon (4.) - Vétroz (4.) 0:6 chung des gebrochenen Mit- aber enttäuschende Kaiserslau- die Münchner als ausserge- wieder entlassen Leytron (4.) - Troistorrents (3.) 2:3 telfussknochens erklärten die tern in den Kreis der deutschen wöhnliche Marke registrieren. Arsenals Prestigesieg Champions-League-Sieger FC Evionnaz (2.) - Orsières (2.) 3:2 Ärzte, dass Rooney erst in Klub-Elite zurück. Praktisch in Es war nach einer guten Vorbe- Eine Woche vor dem Start zur Porto hat sich 22 Tage vor dem Turtmann (4.) - Steg (4.) 4:3 rund zwei Wochen wieder letzter Minute rang Leverkusen reitung ein weiteres sichtbares hat Arsenal die Saisonstart in die neue Meister- Miège (4.) - Grône (4.) 3:3 Liddes (4.) - Port-Valais (4.) 2:0 mit leichtem Lauftraining be- den ungemütlichen Gast aus Signal, dass Deisler seine traditionelle «FA Community schaft bereits wieder von sei- Grimisuat (3.) - Chalais (3.) 2:8 ginnen könne. Hannover 2:1 nieder, derweil schwere Depression überwun- Shield» gewonnen. Im Prestige- nem neuen Trainer Luigi Del Erde (3.) - Chippis (2.) 0:7 Dortmund sich zum Auftakt im den hat und die Bayern künftig duell mit dem Cupsieger Man- Neri (It) getrennt. Granges (4.) - Noble-C. (4.) 3:1 Maradona fleht um eigenen Stadion einen blamab- wieder ohne Einschränkung auf chester United siegte der Titel- Nach Vereinsangaben ist der Evolène (4.) - Ayent-Arbaz (3.) 4:3 Varen (3.) - Lens (3.) 5:1 präsidiale Hilfe len Fehltritt gegen Wolfsburg den grössten Hoffnungsträger halter in Cardiff 3:1. Gilberto erst im Juni geschlossenene Fully (3.) - St-Maurice (3.) 0:2 ● Der argentinische Staats- leistete. Und den Berliner Her- Deutschlands setzen können. und José Antonio Reyes trafen, Dreijahres-Vertrag mit dem Vollèges (4.) - Vionnaz (3.) 0:1 präsident persönlich soll Die- thanern genügte selbst eine 2:0- ehe Neuzugang Alan Smith für Italiener in beiderseitigem Ein- go Armando Maradona zur Führung gegen Bochum nicht Freis Tor ManU verkürzte und Mikael vernehmen und «aus persönli- Rückkehr nach Kuba verhel- zum Sieg. gegen PSG Silvestre den Ball ins eigene chen Gründen» aufgelöst wor- fen. Der abgestürzte Gold- Am Sonntag zelebrierte in Knapp sieben Wochen nach der Tor abfälschte. Obschon Arse- den. Nach übereinstimmenden In Kürze junge flehte in Buenos Aires Stuttgart der Brasilianer Cacau unappetitlichen Spuck-Affäre nal zahlreiche Titulare nicht zur Informationen des privaten Ra- um seine Entlassung aus der eine One-Man-Show. Vor kur- ist Alex Frei auf bemerkenswer- Verfügung standen, spielte der diosenders TSF und der Inter- Formel-1-Strecke in psychiatrischen Klinik. Nes- zem spielte die Nummer 4 des te Weise in den Fokus zurück- Schweizer U21-Internationale netseite der Sportzeitung A Bo- Südafrika? tor Kirchner soll die Ausreise VfB-Sturms noch keine Rolle, gekehrt. Der Schweizer schoss Philippe Senderos nicht. la war jedoch Del Neris «wie- ● (Si) Südafrika will die For- Maradonas ermöglichen, er- nun ist sie wegen der schweren beim 2:1-Sieg gegen Paris St- derholte Abwesenheit beim mel 1 in die Kap-Republik klärte der Leibarzt des Fuss- Verletzung von Marco Streller Germain das 2:0 und trug mass- Japan holte Training» der Grund für den zurückholen. Ein Investoren- ball-Idols. und der Formschwäche des In- geblich zur grössten Überra- Asien-Cup ungewöhnlichen Schritt. An- Konsortium plant den Bau ei- ternationalen Kevin Kuranyi in schung der Startrunde bei. Japan hat den Titel beim Asien- geblich hatte sich der 53-Jähri- ner neuen Rennstrecke in der Ganea mit schwerer die Startaufstellung vorgerückt. Rennes gab vor, sich in dieser Cup erfolgreich verteidigt. Die ge, der in den vergangenen vier Nähe von Kapstadt, auf der Knieverletzung Und beim 4:2 gegen den Auf- Saison am vorderen Drittel der vom früheren Weltmeister Zico Saisons den italienischen Se- ab 2007 wieder um WM- ● Rumäniens Landesauswahl steiger Mainz empfahl sich der zu orientieren. Gegen gecoachte Auswahl siegte im rie-A-Verein Chievo Verona Punkte gefahren soll. beklagt wenige Wochen vor 24-jährige Südamerikaner mit Paris war die Vorwärtsstrategie Final in Peking gegen China trainiert hatte, letzte Woche dem Start zur WM-Ausschei- drei Toren für einen Stamm- ohne langen Anlauf erkennbar. vor 65 000 Zuschauern 3:1 und zwei Tage frei genommen und Tod auf der Trainerbank dung einen weiteren gravie- platz. Von einer solchen Positi- Und zwischen der 21. und 23. gewann die Meisterschaft nach sein anschliessendes Fehlen ● Der Trainer des Australian- renden Ausfall. Nach dem on kann Hakan Yakin nur Minute zahlte sich die frappan- 1992 zum drittenmal. beim Freitag-Training mit ei- Football-Klubs Sydney Römer Cristian Chivu ver- (noch) träumen. Matthias Sam- te Dominanz aus: Erst traf Oli- Nach dem Ausgleich der Chine- nem verpassten Flug begrün- Swans ist im Anschluss an ein letzte sich Wolverhamptons mer gewährte dem nicht mehr vier Sorlin mit einem Billard- sen legte Koji Nakata in der 65. det. Meisterschaftsspiel gestor- Stürmer Ionel Ganea am ben. Wally Jackson hatte in Knie schwer und fällt sechs der Schlussphase des Spiels Monate lang aus. eine Herzattacke erlitten. Siege für Schweizer Triumph des Aussenseiters Lottozahlen UEFA-Cup-Gegner ● Ujpest Budapest, Servettes Lotto: 10, 23, 30, 31, 33, 35 Kontrahent im UEFA-Cup, ist Rad: Weltcuprennen San Sebastian Zusatzzahl: 7 mit einem 1:0 gegen Videoton Joker: 6 7 4 3 1 8 erfolgreich zur ungarischen (Si) Das letzte vorolympi- den Spurt des Feldes und holte gen Weltcup-Event auf spani- schnig angehörten. Das Septett Extra-Joker: 6 5 9 1 8 2 Meisterschaft gestartet. Wils sche Kräftemessen der als Zehnter 16 Weltcup-Zähler. schem Boden eine erste grosse hatte sich am Jaizkibel abge- Konkurrent Bystrica behaup- Classique-Jäger endete mit Das Phonak-Team blieb blass. Sternstunde. Perdiguero kommt setzt. Der 8 km lange Aufstieg tete sich dank dem 1:1-Remis dem Sieg eines Aussensei- Der Slowene Tadej Valjavec aus der Hauptstadt Madrid und zum Hausberg San Sebastians Sport am TV gegen Meister Zilina in der 3. ters. Miguel Angel Martin war als 16. noch der Beste aus fährt für das Team Saunier Du- teilte das Feld traditionell in Heute Montag Runde an der Spitze der slo- Perdiguero gewann das den Reihen der Zürcher Equipe. val, dessen Geschicke der Tes- mehr oder weniger grosse SF2 wakischen Liga. Weltcuprennen in San Se- Oscar Camenzind verlor als 39. siner Mauro Gianetti leitet. In Gruppen ein. 22.20 Sport aktuell bastian vor Vorjahressie- fast fünfeinhalb Minuten. San Sebastian setzte er sich als Fussball: Top two Testspiele im Ausland San Sebastian (Sp). Weltcuprennen Schwingen: Serie vor dem ger Paolo Bettini und Welt- erster Spanier seit dem fünffa- (227 km) «Eidgenössischen» – Jörg Ab- ● Sternstunde auf : 1. Miguel Angel Martin In Schanghai: Schanghai Inter- cup-Leader Davide Rebel- chen Tour-de-France-Gewinner Perdiguero (Sp) 5:18:35 (42,75 derhalden national - FC Barcelona 0:3 (0:2). lin. heimischem Boden Miguel Indurain vor 14 Jahren km/h). 2. Paolo Bettini (It). 3. Davide Olympische Spiele: Bericht – Tore: 4. Garcia 0:1. 31. Larsson Von den Schweizern fiel vor al- Der Gesamtsieg in der diesjäh- durch. Rebellin (It). 4. Marcos Serrano (Sp). aus Athen, Nachrichten 0:2. 50. Garcia 0:3. lem Markus Zberg auf. Der Ur- rigen Katalonien-Rundfahrt be- Die Entscheidung im siebten 5. Alberto Martinez (Sp), alle gleiche ORF1 In Tokio: FC Tokio - AS Roma Zeit. 6. Ivan Basso (It) 0:06 zurück. 7. 20.00 Sport 0:0. ner hatte nach einem Sturz in setzte bis gestern die prominen- von zehn Weltcuprennen fiel in- Georg Totschnig (Ö), gleiche Zeit. 8. der Tour de Suisse auf die Tour teste Stelle im modesten Palma- nerhalb einer hochkarätigen Eurosport In London: Chelsea - Real Sara- Rik Verbrugghe (Be) 1:19. 10. Mar- 18.30 Fussball: U-19-EM Frauen, gossa 3:0 (1:0). – Tore: 8. Ferreira de France verzichten müssen. rès von Perdiguero. Dank sie- Spitzengruppe, der neben Per- kus Zberg (Sz) 1:39. – Ferner: 39. Final Spanien - Deutschland 1:0. 48. Ferreira 2:0. 82. Parker Nun scheint sich Zberg recht- ben Erfolgen (ohne San Sebas- diguero, Initiant Bettini und Re- Oscar Camenzind (Sz) 5:24. 44. Jo- DSF 3:0. – Bemerkung: Verspätetes zeitig für das Olympische tian) im laufenden Jahr figuriert bellin auch der Tour-de-France- hann Tschopp (Sz), gleiche Zeit. 71. Abschiedsspiel für den Italiener Daniel Schnider (Sz) 9:33. 74. Patrick 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, Ale- Gianfranco Zola (bis 2003 bei Strassenrennen am 14. August er in der Weltrangliste auf dem Dritte Ivan Basso (It, 6. Platz), Calcagni (Sz), gleiche Zeit. 116. Ale- mannia Aachen - Eintracht Chelsea/ab der 63. Minute einge- der Topform angenähert zu ha- 10. Platz. Nun erlebte der 31- Marcos Serrano, Alberto Marti- xandre Moos (Sz) 11:14. – Aufgege- Frankfurt setzt). ben. Der 30-Jährige gewann Jährige ausgerechnet im einzi- nez (beide Sp) und Georg Tot- ben (u.a.): Jan Ullrich (De). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 9. August 2004 15

Noch vier makellos Der Fehlstart ist perfekt Challenge League (Si) Nach 180 Minuten wei- Challenge League: Bellinzona - Sitten 2:1 (1:0) sen noch vier Teams in der Challenge League das Punk- (wb) Nach der 1:2-Nieder- bedeutete. Zermatten: «Lang- temaximum auf: Yverdon, lage in Bellinzona steht der lets Platzverweis hat unser tak- Vaduz sowie die beiden Tes- Fehlstart des Aufstiegsas- tisches Konzept wieder durch- siner Bellinzona und die AC piranten FC Sitten endgül- einander gebracht. Grundsätz- Lugano. Die Liechtensteiner tig fest. Die Mannschaft ist lich weisen nach den zahlrei- sind gar noch ohne Gegen- weder physisch noch tak- chen Wechseln bei uns noch zu treffer. Vaduz gab sich vier tisch bereit, um den hohen viele Spieler physische Defizite Tage vor dem UEFA-Cup- Anforderungen zu genü- auf. Auch taktisch läuft unser spiel bei Beveren gegen Auf- gen. Spiel noch nicht optimal ab.» steiger YF Juventus keine Zum sportlichen Geschehen: Obwohl es mit Zingg, Sarni, Blösse. Burgmeier lenkte die Obwohl Bellinzonas Siegestor Bühler und Ahoueya vier Än- Partie mit zwei Treffern in erst vier Minuten vor Schluss derungen in der Startelf absetz- günstige Bahnen. fiel, entsprach das Resultat te; im Vergleich zum Saison- Challenge League. 2. Runde. Am dem Geschehen. Bereits vor start gegen Baulmes blieben die Freitag spielten: der Pause hätte Sitten höher Probleme dieselben. Die als Baden - Wil 2:2 (2:1) zurückliegen können. Vorerst Leistungsträger vorgesehenen Meyrin - Chiasso 1:0 (0:0) Winterthur - AC Lugano 0:1 (0:1) war man bei Sarnis Latten- Akteure können ihr Leistungs- Wohlen - Bulle 2:2 (1:1) Kopfball (12.) zwar dem Füh- vermögen noch nicht abrufen. Kriens - Luzern 3:0 (0:0) rungstor nahe, doch dann Das war anders bei Bellinzona, Am Samstag spielten: brachte Ianu mit einem abge- wo sich die beiden Rumänen Ia- Bellinzona - Sitten 2:1 (1:0) lenkten Schuss die Tessiner 1:0 nu und Pit hervorragend er- Conc. Basel - Baulmes 5:0 (4:0) in Führung (22.). Und verpass- gänzten und als herausragendes Ch.-d.-F. - Yverdon 0:3 (0:2) te noch zwei aufgelegte Mög- Duo mit für die Differenz sorg- Am Sonntag spielten: lichkeiten (Burla, Ianu), das ten. YF Juv. Zürich - Vaduz 0:3 (0:2) Skore zu erhöhen. Wie meinte doch Zermatten, 1. Yverdon 2 2 0 0 5:1 6 Interimstrainer Christian Zer- auf die nahe Zukunft und den 2. Vaduz 2 2 0 0 4:0 6 3. Bellinzona 2 2 0 0 6:3 6 matten hatte nach dem 1:0 früh- bereits spürbaren Druck beim 4. AC Lugano 2 2 0 0 4:2 6 zeitig reagiert und für Bühler Aufstiegsfavoriten angespro- 5. Conc. Basel 2 1 1 0 6:1 4 mit Leandro (28.) einen zusätz- chen? «Der FC Sitten benötigt 6. Wil 2 1 1 0 7:4 4 7. Kriens 2 1 1 0 4:1 4 lichen Stürmer eingewechselt. Geduld und Stabilität.» 8. Meyrin 2 1 0 1 1:1 3 Sitten schien ins Spiel zurück- Und Erfolg. Ob das alles so 9. Luzern 2 1 0 1 3:4 3 zufinden, als Schiedsrichter schnell miteinander zu verein- 10. Baden 2 0 2 0 2:2 2 11. Sitten 2 0 1 1 2:3 1 Salm nach einer Intervention baren ist? 12. Chiasso 2 0 1 1 0:1 1 am zur Pause eingewechselten 13. Bulle 2 0 1 1 4:6 1 und für frischen Offensivwind Niederlage und zwei 14. Wohlen 2 0 1 1 4:7 1 15. Baulmes 2 0 1 1 1:6 1 sorgenden Regazzoni (grosszü- Platzverweise 16. Winterthur 2 0 0 2 1:3 0 gigerweise) auf den Elfmeter- Bellinzona - Sitten 2:1 (1:0) 17. YF Juv. Zürich 2 0 0 2 2:6 0 punkt zeigte. Gravelaine ver- Stadio Communale. – 2800 Zuschau- 18. La Ch.-d.-Fonds 2 0 0 2 1:6 0 er. – Sr. M. Salm. – Tore: 22. Ianu wertete zum 1:1 (51.). «In der 1:0, 53. Gravelaine (Foulpenalty) 1:1, YF Juventus - Vaduz 0:3 (0:2) Folge hatten wir einige starke 86. Grossi 2:1. Utogrund. – 400 Zuschauer. – Sr. Momente», so Zermatten. Sitten: Zingg; Gaspoz, Skaljic, Joao Kever. – Tore: 31. Burgmeier 0:1. Pinto, Sarni; Bühler (28. Leandro), 41. Burgmeier 0:2. 83. Fischer 0:3. Doch es sollte nicht ausreichen, um eine dürftige Leistung mit Ahoueya, Di Zenzo, Delgado (46. Re- – Bemerkung: 90. Edilson (YF gazzoni); Gravelaine (80. Gelson), Juventus) verschiesst Foulpenalty. einem Auswärtspunkt zu beloh- Langlet. Concordia Basel - Baulmes 5:0 nen. Vier Minuten vor Schluss Verwarnungen: 24. Langlet (Frei- (4:0) markierte Grossi das fällige 2:1 stoss zu früh ausgeführt), 33. Gaspoz Rankhof. – 480 Zuschauer. – Sr. und machte damit Sittens erste (Foul), 60. Joao Pinto (Spielverzöge- Figaroli. – Tore: 3. Gil 1:0. 5. Bi- Niederlage perfekt. Zu diesem rung), 72. Di Zenzo (Foul). ancavilla 2:0. 8. Iandoli 3:0. 21. Ausschluss: 66. Langlet (absichtli- Gil (Foulpenalty) 4:0. 92. Senaya Zeitpunkt agierten die Walliser ches Handspiel, 2. Verwarnung), 88. 5:0. bereits in Unterzahl (Ampelkar- Skaljic (Notbremse-Foul). La Chaux-de-Fonds - Yverdon te gegen Langlet in der 66. Mi- Bemerkungen: Bellinzona ohne Pe- 0:3 (0:2) nute). Zwei Minuten nach Bel- rini und Reclari (beide verletzt). Sit- Charrière. – 650 Zuschauer. – Sr. linzonas Siegestor musste Skal- ten ohne Borer, Vailati, Kanté, Lub- amba (alle verletzt) und Thurre (Trai- Johann. – Tore: 8. Grubesic 0:1. jic zu einem Notbremsefoul 30. Grosso 0:2. 56. Gomes 0:3. ningsrückstand). 12. Latten-Kopfball greifen, was auch für ihn «rot» Sarni. Sittens Manuel Bühler, verfolgt von Bellinzonas Maggetti: Entscheidung kurz vor Schluss. Foto Keystone Egli für Wird Gress Rueda Der Genfer Absturz Beim FC Aarau Super League: Noch zwei sind ungeschlagen heute verpflichtet? (Si) Am Sonntag nach dem CC: «Wir brauchen einen Chef auf der Bank» 4:0-Erfolg gegen Servette hat (Si) Am 4. Spieltag der Ax- 1. Basel 4 3 1 0 11: 3 10 (krank). 42. Lattenschuss von Fabin- sich Aarau von Trainer Mar- po Super League erlitt Ser- 2. Thun 4 3 0 1 7: 2 9 ho. 59. Schuss von Soufiani an Latte. bhp) Gestern Abend 3. FC Zürich 4 2 1 1 6: 4 7 69. Gelb-Rot für Soufiani (Foul). 71. tin Rueda getrennt. Den vette in Aarau ein 0:4-De- 4. Grasshoppers 3 1 2 0 4: 3 5 Platzverwies für Xamax-Manager Re- fand erneut eine Unter- Nachfolger präsentierten die bakel. Die völlig neu for- 5. Neuchâtel Xamax 4 1 2 1 6: 7 5 né Lobello. redung zwischen Präsi- Aargauer wenige Stunden mierten Genfer sind trotz 6. Young Boys 3 1 1 1 10: 7 4 dent Christian Constan- 7. St. Gallen 4 1 1 2 10:11 4 Aarau - Servette 4:0 (1:0) später: Andy Egli (46) unter- hoher Ansprüche am Ende 8. Schaffhausen 4 1 1 2 5:10 4 tin und Gilbert Gress schrieb für zwei Jahre. Brügglifeld. – 4150 Zuschauer. – Sr. der Tabelle klassiert – mit 9. Aarau 4 1 0 3 5: 9 3 Busacca. – Tore: 14. Alicarte (Eigen- statt – wird der ehemali- Erst Anfang Januar wechselte Minuspunkten notabene. 10. Servette * 4 0 1 3 3:11 - 2 tor) 1:0. 79. Dugic 2:0. 80. Bekiri 3:0. ge Nationalcoach heute Rueda von Wohlen ins Nur der führende FCB * = 3 Punkte Abzug wegen Lizenzverstoss 88. Varela 4:0. als neuer Trainer präsen- Brügglifeld. 13 Niederlagen und das viertplatzierte GC GC - Schaffhausen 1:0 (1:0) Bemerkungen: Aarau ohne Simo, tiert? später wurde der frühere In- (1:0 gegen Schaffhausen) Hardturm. – 6500 Zuschauer. – Sr. Opango und Schmid (alle verletzt); ternationale freigestellt. Dass sind noch ungeschlagen. Zimmermann. – Tor: 41. Rogerio 1:0. SL-Debüt von Cyrill Hasler (21). Ser- Vieles deutet darauf hin, ob- ihm die Kunde der Entlas- Hinter dem Leader Basel hat Bemerkungen: GC ohne Jehle, vette ohne Bah, Furo, Domoraud und wohl sich Constantin noch sung ausgerechnet nach dem sich Thun dank dem dritten Eduardo, Cabanas (alle verletzt), Diogo (alle verletzt) sowie Beaus- bedeckt hält. Beide sassen am ersten Saisonsieg zugetragen Sieg (3:1 gegen YB) eingereiht. Schwegler (Trainingsrückstand), ejour und Valdiva (keine Spielberech- Samstag zusammen auf der Schaffhausen ohne Wild und Liorien- tigung). 66. Rote Karte für Hassli wurde, ist die Ironie der un- Bei St. Gallen, neben Servette te (beide verletzt). (Foul von hinten an Varela). Tribüne in Bellinzona und schönen Geschichte; den die zweite Equipe mit bereits St. Gallen - Xamax 4:2 (2:1) konstatierten, dass Hand- Entscheid zur Trennung hatte elf Gegentoren, entspannte sich Espenmoos. – 8000 Zuschauer. – Sr. Thun - Young Boys 3:1 (1:0) lungsbedarf vorhanden ist. die Klubleitung allerdings die Lage dank dem 4:2 gegen Wildhaber. – Tore: 5. M’Futi 0:1. 31. Lachen. – 6800 Zuschauer. – Sr. Rutz. Constantin: «Wir brauchen Alex (Handspenalty) 1:1. 43. Wolf – Tore: 11. Lustrinelli 1:0. 52. Gerber schon Mitte Woche gefällt – Neuenburg etwas. 2:0. 62. Häberli 2:1. 80. Gerber 3:1. einen Chef auf der Bank, das Gress: Wird er heute neuer dem Vernehmen nach sind Die Nummer 1 im Berner Fuss- 2:1. 79. Schicker 3:1. 83. M'Futi ist klar.» Damit drängt die FC-Sitten-Trainer? (Foulpenalty) 3:2. 91. Marazzi 4:2. die Würfel am vergangenen ball heisst derzeit Thun. Die Bemerkungen: Thun ohne Sinani, Zeit, diese Trainer-Entschei- Foto Keystone Bemerkungen: St. Gallen ohne Ak- Milicevic und Raimondi (alle ver- Dienstag gefallen. Oberländer bezwangen die Yo- wuebu und Longo (beide verletzt). letzt). YB ohne Neri, Berisha, Serme- dung zu vollziehen. Sie könn- ung Boys im neunten Berner Xamax ohne Daffe, Jefferson und Tu- ter, Geiser, Disler und Kehrli (alle te heute fallen, ist Gilbert Deshalb vermochten wir zu Derby sicher mit 3:1, bleiben ti (alle verletzt) sowie Maraninchi verletzt) und Coubageat (gesperrt). Gress endgültig der grosse wenig Torchancen herauszu- Atouba zu weiter unbesiegt und rücken auf Favorit? «Er ist eine Mög- spielen.» Platz zwei in der Tabelle auf. lichkeit...», so CC. Nicht einverstanden war Tottenham Punktelos und mit nur einem Constantin auch mit der Leis- (Si) Vier Tage vor dem Euro- Plustor nach drei Spielen darbte Kritik an Gravelaine tung von Schiedsrichter pacup-Hinspiel gegen Inter Aarau dahin und deklassierte Der sportlich misslungene Salm. «Beide Platzverweise Mailand hat sich Basels lin- nun ohne Anlauf die Genfer mit Ausflug ins Tessin liess den gegen uns waren nicht zwin- ker Aussenverteidiger Thi- 4:0. An Andy Egli liegt es nun, ambitionierten Präsidenten gend, das hat uns schlussend- mothée Atouba für einen die neuen Sterne am Aargauer nicht unberührt. Deshalb hielt lich den einen Punkt gekos- Wechsel zu Tottenham ent- Firmament nicht gleich verglü- er auch an Kritik nicht zu- tet. Doch auch bei einem Un- schieden. Der FCB erteilte hen zu lassen, derweil der rück. «Gravelaine ist derzeit entschieden wäre unsere dem 22-jährigen Kameruner Haussegen bei Transfersieger offensiv noch ungenügend. Leistung nicht gut gewesen.» die Freigabe. Servette nach dem erneuten «Es verlässt uns ein hervor- krassen Fehltritt mehr als schief ragender Mann», erklärte steht. FCB-Trainer Christian Gross Wird Trainer Marco Schälli- Karembeu zu Servette in einer ersten Reaktion. Der baum das Opfer der von Präsi- sofortige Abgang sei zu be- dent Marc Roger bunt zusam- (Si) Servette meldet einen wei- rembeu ist der 19. Zuzug der dauern, war aber letztlich mengewürfelten Mannschaft, teren prominenten Zuzug: Für Genfer und nebst Viorel Moldo- nicht (mehr) zu verhindern. die sich auf und neben dem Ra- drei Jahre hat der 34-jährige van der hochkarätigste. Mit dem Als falsches Signal will sen kaum versteht? Franzose Christian Karembeu Abwehr- und Mittelfeldspieler Gross den Verkauf des Afri- bei den Genfern unterschrieben. ist Servettes Präsident Marc Ro- kaners, der im Januar 2002 Super League. 4. Runde: Der Weltmeister 1998 und Euro- ger privat und geschäftlich eng Aarau - Servette 4:0 (1:0) aus Neuenburg zum Verein St. Gallen - Xamax 4:2 (2:1) pameister 2000 spielte in den verbunden. Nur dank dessen gestossen war, indes nicht Thun - Young Boys 3:1 (1:0) Menendez enteilt Calla: Aarau deklassierte Servette mit 4:0 – und letzten drei Saisons in Griechen- persönlichen Kontakten ist diese deuten. GC - Schaffhausen 1:0 (1:0) wechselte den Trainer aus... Foto Keystone land bei Olympiakos Piräus. Ka- Verpflichtung zu erklären. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 9. August 2004 16

Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 9. August 2004 17 Für einmal gab es nur Gewinner Benefizspiel: EHC Visp - HC Davos 3:3 (1:1, 1:1, 1:1)

bhp) Ein Benefizspiel, wie cher, Dubach und Baumgartner gemacht. Und dabei gesehen, es sein sollte. Eines, bei gab er sein Debüt. Baumgart- was es noch braucht, um auf dem es nur Gewinner gibt. ner zeigte einige gute Ansätze diesem Niveau mitzuspielen.» Der Verein zur Förderung geis- (Aegerter: «Er kann eine Be- tig Behinderter Oberwalliser reicherung werden»). Positiv konnte sich über den finanziel- überrascht war Visps Trainer 1820 Zuschauer len Erlös von 18975 Franken nach der harten Woche von der Visp - Davos 3:3 (1:1, 1:1, 1:1) freuen. Und Davos wie Visp physischen Präsenz seines Litternahalle Visp. – 1820 Zuschau- er. – Sr. Baumgartner (Wittwer, Je- boten beim ersten Eisauftritt Teams bis in die Schlussphase zer). – Tore: 6. Conte (Lemm, bei dieser Saison in der Litterna- hinein. Das Resultat war eher Ausschluss Fäh) 0:1, 8. Roy (Schüp- halle den 1820 Zuschauern be- sekundär, «denn immerhin bach) 1:1, 25. Christen 1:2, 31. Ruf- reits beachtliche Unterhaltung. spielte Davos mit nur einem finer (Heldstab, Métrailler) 2:2, 44. Riesen (Müller) 2:3, 59. Heldstab Sportlich fiel die Differenz Ausländer und hatte auch sonst (Lüssy) 2:2. – Strafen: Visp 7-mal 2 knapper aus als erwartet. Auch, einige gewichtige Absenzen zu Minuten, Davos 5-mal 2 Minuten. weil Davos ohne seine NHL- verzeichnen». Visp: Zimmermann; Heynen, Zuzüge Hagmann, Thornton Davos-Trainer Arno del Curto Schüpbach; Ketola, Roy, Gähler; und Nash angetreten war und fasste sich noch kürzer, was die Fäh, Zurbriggen; Lüssy, Métrailler, zudem einige namhafte Absen- sportliche Analyse des ersten Ruffiner; Mazotti, Heldstab; Baum- zen betreffend Schweizer Spie- Trainingsgalopps betraf. «Das gartner, Gastaldo, Furrer; Schuma- cher, Portner; Dubach, Bühlmann, lern verzeichnete. Physisch wichtigste war doch, dass et- Prediger. hielt Visp mit dem NLA-Geg- was Geld zusammenkam, das Davos: Bäumle; Häller, Winkler; ner erstaunlich gut mit. Torhü- mit dafür sorgen soll, um geis- Bass, R. von Arx, Riesen; Holdener, ter Zimmermann behielt vorab tig behinderte Mitmenschen Laudi; Hasler, Ambühl, Marha; Blat- im letzten Drittel sein Team vielleicht etwas glücklicher zu ter, Gianola; Lemm, Conte, Niede- mit einigen starken Interven- machen. Für mich war das röst; Summermatter; Christen, Sut- tionen im Spiel, was durch den selbstverständlich, für diesen ter, Bloch; Müller. späten Ausgleich zum 3:3 Zweck hier in Visp anzutreten. Bemerkungen: Visp ohne Aeberli, (Heldstab) gar noch belohnt Sportlich war das für beide Biner (beide verletzt), Burgener und wurde. Teams ein gutes Wettkampf- Portmann (beide überzählig). Davos Bei Visp stand der 16-jährige training.» ohne die Ausländer Thornton, Hag- mann und Nash sowie ohne Forster, Andy Furrer erstmals im Fani- Und Roger Summermatter und Heberlein, Neff (alle verletzt) sowie onteam auf dem Eis, zusam- die übrigen Nachwuchsspie- Collenberg und Guggisberg (beide men mit den Neuen Schuma- ler? «Sie haben ihren Job gut U20-Nati). Stefan Gähler gegen den Davoser Laudi: Eis-Unterhaltung für einen guten Zweck. Foto wb

In Kürze Simplon Race A1 Herren: 1. Grünwald Samuel, Das Duell der Teamkollegen 2:24,33. 2. Biffiger Christian, Brig, Porto engagiert 2:26,13. 3. Battiaz Samuel, Soral, Hugo Leal 2:34,05. 4. Rappillard Stéphane, ● (Si) Champions-League- Simplon Race mit neuem Teilnehmer-Rekord Conthey, 2:34,51. 5. Fiechter Clau- Sieger Porto hat mit dem dio, Volketswil, 2:35,47. 6. Imhof Manfred, Lax, 2:35,53. 7. Riedi portugiesischen Internatio- bhp) Sie sind Teamkolle- Flurin, Schattdorf, 2:37,46. 8. Ei- nalen Hugo Leal einen wei- gen. Und verstehen sich chelberger Patric, Bettlach, 2:38,22. teren Spieler für das offensi- sehr gut. Trotzdem musste 9. Diezig Robi, Bellwald, 2:40,03. ve Mittelfeld verpflichtet. ihr Duell den Simplon 10. Zenklusen Christian, Naters, Der 24-Jährige, der noch ei- Race 2004 entscheiden. Sa- 2:40,19. 11. Stocker Ewald, Eyholz, 2:42,55. 12. Kalbermatten Peter, nen für ein Jahr gültigen muel Grünwald bezwang Eyholz, 2:44,06. 13. Julier Stefan, Vertrag mit Paris St-Ger- Christian Biffiger – und 2:44,54. 14. Barbazza Davide, Do- main hatte, spielte seit 2001 schöpft damit Zuversicht modossola, 2:44,55. 15. Stuber in Frankreich. für den kommenden Thomas, Grindelwald, 2:45,55 usw. Grand Raid. A2 Senioren: 1. Imesch Andreas, Romario verhaftet Zeneggen, 2:36,35. 2. Michel Geri, ● Ernen, 2:44,07. 3. Escher Louis, Der mittlerweile 38-jährige Der eine (Biffiger) legte einen Termen, 2:52,23. 4. Imhof Beat, Altmeister Romario wurde in wahren Blitzstart hin. Der ande- Bettmeralp, 2:53,47. 5. Lehner Ro- seinem Heimatland Brasilien re (Grünwald) blieb als einziger by, Ferden, 2:55,53. 6. Senn Rolf, wegen Nichtzahlung von Ali- dran und wies schlussendlich Saas Fee, 3:00,10. 7. Imboden Odi- menten temporär in Haft ge- die grösseren Reserven auf. Ei- lo, St. Niklaus, 3:03,56. 8. Anden- matten Mario, Stalden, 3:04,32. 9. nommen. Der Weltmeister ne Szene bewies, dass der eine Fux Hans-Peter, St. Niklaus, von 1994 schuldete seiner vom anderen viel hält. In einer 3:05,39. 10. Walker Mario, Mörel, ersten Frau Monica Santoro, frühen Rennphase bekundete 3:13,54 usw. die ihn angezeigt hatte, rund Grünwald Probleme mit der B1 Herren: 1. Boss Andi, Grindel- 15000 Euro. Auf Interventi- Kette und musste diese kurz be- wald, 2. Steiger Marco, Besazio, 3. on seiner Anwälte, die ver- heben. Kein Moment etwa für Arnold Claudio, Glis, 4. Imboden Michel, Zermatt, 5. Arnold Stefan, gessen hatten, die Zahlung zu Biffiger, zu attackieren. «Das Zermatt, 7. Salzmann Mathias, Na- melden, wurde Romario nach ist selbstverständlich, schliess- ters, 8. Jordan Werner, Glis, 9. Ma- sechs Stunden wieder freige- lich sind wir Teamkollegen.» thieu Daniel, Susten, 10. Müller lassen. Für Grünwald war dies ein Akt Roland, Simplon, 11. Mooser Fabi- der Fairness. an, Täsch, 12. Niedan Volker, Glis, 13. Borter Dominic, Raron, 14. Im- Neuer Verein Durch Biffigers frühe Attacke boden Daniel, Brig, 15. Page Arsè- an der Algarve hatte sich bald einmal die Spreu ne, Brig usw. ● Im für die EM 2004 errich- vom Weizen getrennt. Mit dem B2,1 Masters I: 1. Kuonen Carlo, teten Stadion von Faro/Loulé Oberwalliser Duo vorne ver- Glis, 2. Bittel Martin, Glis, 3. soll spätestens in sechs Jah- mochte nur Samuel Battiaz (So- Heinzmann Christian, Glis, 4. Ritti- ren portugiesischer Spitzen- ral) einigermassen mitzuhalten, ner René, Ried-Brig, 5. Zehnder Thomas, Glis, 6. Tamborini Toni, fussball gespielt werden. Aus doch dann wurde dessen Atem Gampel, 7. Walser Hans-Jürg, Ried- diesem Grund wurde vom schwerer und die Differenz Brig, 8. Stoffel Bruno, Naters, 9. italienischen Hauptaktionär grösser. Herren Werner, Kiesen, 10. Berch- Corrado Correggi der Verein Im Zweikampf um den Tages- told Urs, Stalden usw. Algarve United gegründet, sieg setzte sich schliesslich B2,2 Masters II: 1. Walker Gody, der in der kommenden Sai- Grünwald doch noch relativ Kurz nach dem Start, oder – der frühe Antritt des Christian Biffiger. Fotos wb Göschenen, 2. Sonnentrücker Fide- lis, Visp, 3. Zimmermann Julian, son, vorerst mit einem Bud- klar durch, sein Vorsprung im Glis usw. get von 60000 Euro pro Jahr, Ziel belief sich auf über andert- bei dem ich erstmals auf der Mentalität. Wenn wir von den merzahl noch mehr möglich.» B3 Junioren: 1. Crettaz Mathieu, in der tiefsten Klasse begin- halb Minuten. Seine Zeit von längeren Distanz an den Start Hobby-Bikern noch mehr an Der Zeitpunkt des Simplon Ra- Les Agettes, 2:16,01. 2. Julier Mar- nen muss. 2:24:33 blieb klar unter derjeni- gehe.» den Start bringen, die aus Spass ce zwischen Küblis und dem kus, Ernen, 2:25,18. 3. Flano Mar- gen des Vorjahressiegers Clau- Die A-2-Kategorie der Senioren die Strecke bewältigen wollen, Grand Raid liegt jedenfalls ide- tin, Santiago usw. Liverpool lässt dio Fiechter (Volketswil, 2003 meisterte Andreas Imesch dann ist betreffend der Teilneh- al. B4 Frauen und Jun.: 1. Bonanomi Murphy ziehen in 2:27:40), der diesmal als 5. (Zeneggen) vor Geri Michel Eleonora, Glis, 4:07,03. ● Der FC Liverpool hat ein im Kampf um den Tagessieg (Ernen) und Louis Escher (Ter- B5 Hard Buben: 1. Senn Beat, Angebot der Tottenham nicht mehr mitmischen konnte. men). Die B-Kategorien der Saas Fee, 25,49. 2. Zenhäusern Hotspur für Mittelfeldspieler Der Streckenrekord von Pascal Funfahrer erlebte einen grossen Benjamin, Fiesch, 26,26. 3. Grich- ting Antonio, Mühlebach, 26:57 Danny Murphy akzeptiert. Corti (2002 in 2:23:11) war in- Aufschwung, was mithin zu ei- usw. Für den 27-jährigen engli- des unantastbar. nem neuen Teilnehmerrekord B6 Hard Mädchen: 1. Müller Lise, schen Internationalen, der ei- Grünwald wusste vor dem Ren- von knapp über 200 Fahrern Les Agettes, 33,52. nen noch zwei Jahre laufen- nen, dass die eigene Form führte. B7 Mega Buben: 1. Gattlen Jan, den Vertrag mit dem Verein stimmt. Doch dass es auch zu Für OK-Präsident Michael Wal- Termen, 14,45, 2. Imstepf Matthias, von Stéphane Henchoz be- einem Sieg über Biffiger reich- ker und seine über 100 Helfer Lalden, 15,53. 3. Kuonen Fabian, sass, dürften die «Reds» eine te, war beachtlich, «denn für ein tolles Ergebnis. «Bei besse- Glis, 16,19 usw. Ablösesumme von rund 4,5 den ist dies hier seine Lieb- ren Bedingungen am Morgen C3 Rock Buben: 1. Margelist Millionen Euro kassieren. lingsstrecke. wären gar noch mehr Nachmel- Claudio, Baltschieder, 5,01. 2. Im- Dieser Sieg vor meiner Haustü- dungen möglich gewesen», so seng Sebastian, Saas Fee, 5,12. 3. Utrecht holländischer re bedeutet mir sehr viel, denn Walker. «Die Streckenführung Schwery Sven, Glis, 5,17 usw. Supercup-Sieger der Simplon Race ist mehr als sollte nun fast optimal sein, C4 Rock Mädchen: 1. Imstepf Ri- ● ta, Lalden, 5,26. 2. Imesch Sabrina, Der FC Utrecht gewann et- nur ein Oberwalliser Cupren- ebenso hat sich für die Zu- Mörel, 5,50. 3. Wenger Romaine, was überraschend zum ersten nen. Somit bin ich für den schauer die erstmals eingesetzte Ernen, 5,53. usw. Mal in seiner Vereinsgeschich- Grand Raid zuversichtlich.» Speakeranlage auf dem Ross- te den holländischen Super- Christian Biffiger, der in wald bewährt.» C1 Soft: 1. Schwery Yvo, Glis, 2,13. 2. Bucher Renato, Bürglen, cup. 2:26:13 seine Vorjahresszeit Indes – eine Steigerung nach 2,33. 3. Imboden Noemi, St. Ni- Der Cupsieger setzte sich in (damals 4. in 2:31:52) klar ver- oben sieht der OK-Verantwort- klaus, 2,37 usw. Amsterdam gegen Meister besserte, war mit dem Formtest liche nach der 4. Auflage des C2 Cross: 1. Egger Sebastian, Ter- Ajax trotz eines 1:2-Rückstan- zufrieden. «Ich hoffe, das gibt Simplon Race weiterhin als men, 4,27. 2. Bucher Fabian, Bür- des (bis 87. Minute) mit 4:2 mir nochmals einen zusätzli- möglich. «Der direkte Vergleich Christian Biffiger und Tagessieger Samuel Grünwald: Die Domina- glen, 4,30. 3. Andres Simone, Glis, durch. chen Schub für den Grand Raid, entspricht noch zu sehr unserer toren des Simplon Race 2004. 4,32 usw. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 9. August 2004 18

In Kürze IOC-Mitglied «Ich bin unheimlich stolz» ausgeschlossen Jerôme Young des EPO- (Si/dpa) Die Führung des In- Missbrauchs überführt ternationalen Olympischen ● (Si) Jerôme Young (27) ist Der weltbeste Tennisspieler ist Schweizer Fahnenträger Komitees (IOC) hat auf die schon wieder in die Doping- jüngste Korruptionsaffäre falle getappt. Gemäss der (Si) Roger Federer wird schnell und mit Härte rea- Sportzeitung «L’Equipe» am kommenden Freitag an giert. Das Exekutivkomitee wurde der 400-m-Weltmeis- der Eröffnungsfeier der suspendierte in Athen ein- ter am Golden-League-Mee- Olympischen Spiele in stimmig sein bulgarisches ting in Paris (23. Juli) positiv Athen die Schweizer Fahne Mitglied Ivan Slavkov und auf EPO getestet. Bestätigt ins Stadion tragen. Der schloss den 64 Jahre alten die B-Probe das Ergebnis der weltbeste Tennisspieler Funktionär zudem von den A-Probe, müsste der nicht für und Schweizer (Sportler) Olympischen Spielen aus. Olympia qualifizierte Young des Jahres 2003 ist vom Die IOC-Spitze zog damit ei- lebenslänglich gesperrt wer- Führungsteam von Swiss ne schnelle Konsequenz aus den. Young ist der erste Olympic erkoren worden. einem am Mittwoch vom bri- Sprinter, der sich mit EPO er- «Das ist für mich eine grosse tischen Fernsehsender BBC wischen lässt. Seine Lands- Ehre, ich bin unheimlich stolz. gesendeten Beitrag (»Die ge- frau Kelli White hatte den Das macht mir noch mehr Lust, kauften Spiele»). Slavkov Konsum vor den Anti-Do- nach Athen zu kommen», kom- hatte darin in einem geheim ping-Behörden gestanden, mentierte Federer am Samstag- aufgenommenen Gespräch ohne eine positive EPO-Pro- abend – wenige Stunden vor mit verkappten Reportern be abgeliefert zu haben. seinem 23. Geburtstag – seine den Eindruck erweckt, seine Wahl. Federer ist Nachfolger Stimme sei für die Londoner Dopingbefund bei irischem von Thomas Frischknecht, der Bewerbung um die Spiele 5000-Meter-Läufer die Schweizer Delegation an 2012 käuflich. ● Der für die Olympischen den letzten Sommerspielen in «Ich bin mehr als enttäuscht, Spiele nominierte irische Sydney angeführt hatte, in At- ich bin erzürnt», sagte IOC- Langstreckenläufer Cathal lanta war es der Handballer Ste- Präsident Jacque Rogge. «Ich Lombard ist positiv auf das fan Schärer. bin erzürnt über das Beneh- Blut-Dopingmittel EPO gete- men einiger Menschen, die stet worden. Das teilte ein Zweifel trotz einer wundervollen Bewe- Sprecher des irischen Olym- brillantem Jahr Federer, der auch im Doppel (mit Yves Allegro) ins Medaillenrennen steigt: «Ich hätte es auch verstan- gung Schaden zufügen». Der pia-Teams am Samstag mit. Das Aushängeschild der den, wenn es ein anderer gewesen wäre...» Belgier trat selbst vor die Dem 28-jährigen Lombard, Schweizer Delegation verdiente Presse, um den Entscheid zu der über 10 000 Metern den sich das Privileg mit einer er- zwar viel darauf angesprochen entsprechen, für die der alle Australien eine Medaille in verkünden. Sie beruhte auf irischen Rekord hält, droht neut sensationellen Saison, die worden, hatte aber keine Ah- vier Jahre stattfindende Anlass Athen als eines der Hauptsai- einer Empfehlung der Ethik- damit der Ausschluss aus sogar noch besser ist als das nung. Ich hätte auch verstan- der Höhepunkt ist, und sich sonziele. Vor vier Jahren in Kommission des IOC, die dem Team für die am Freitag Jahr 2003. Der Baselbieter ge- den, wenn ich es nicht gewesen manchmal auch so benahmen. Sydney verpasste er Bronze nur den Fall überprüft hatte. Sla- beginnenden Spiele in Athen wann acht Turniere, darunter wäre, schliesslich wusste ich Doch Federer könnte von der um einen Punkt, als er Arnaud vkov selbst hatte behauptet, sowie eine zweijährige Sper- die beiden Grand Slams in Mel- auch nicht, wie Tennis einge- Einstellung her genau so gut di Pasquale im «kleinen Final» er sei nur zum Schein auf das re. bourne und Wimbledon, drei schätzt wird, denn es ist ja nicht ein Ringer oder ein Kanute nach vergebenen Matchbällen Treffen mit den verkappten Masters-Series-Turniere und die Hauptsportart bei Olym- sein. unterlag. BBC-Reportern eingegan- Dopingsperre für das Heimturnier in Gstaad. En- pia.» Die Spiele sind für ihn nicht Nach seinem Turniersieg in gen, um sie seinerseits des Torri Edwards de Januar wurde er die Nummer einfach ein zusätzliches Tur- Toronto und der Startniederlage Betrugs zu überführen. Diese ● Die amerikanische 100-m- 1. Diese Position verteidigt er Kein kapriziöser nier: «Alle wissen, wie wichtig in Cincinnati ist Federer Mitte Version hat das Exekutivko- Weltmeisterin Torri Edwards seither in souveräner Manier. Tennisspieler mir Olympia ist. Für einen Pro- Woche in die Schweiz zurück- mitee nicht für glaubwürdig wird für zwei Jahre gesperrt. Obwohl aufgrund der Leistun- Tatsächlich galten die Tennis- fisportler ist es genauso ein gekehrt; er leidet noch ein we- gehalten. Die US-Antidoping-Agentur gen Federers eigentlich klar spieler in der olympischen Fa- Traum wie für einen Amateur, nig unter dem Jetlag. Bis zur (USADA) gab bekannt, dass schien, auf wen die Wahl fallen milie lange als Exoten, weil sie dabei zu sein.» Abreise am nächsten Mittwoch Olympia-Splitter keine «ausserordentlichen müsste, war dies für den Betrof- mit ihrem Profi-Status nicht un- Roger Federer bezeichnete bleibt ihm aber noch genügend Umstände» bei Edwards’ fenen selber nicht so: «Ich bin bedingt dem Bild der Athleten schon vor dem Saisonstart in Zeit zur Regeneration. Spezial-Flugzeug für Vergehen mit einem verbote- Olympia-Pferde nen Stimulanzmittel aner- ● (Si) Die ersten 29 Olympia- kannt werden. Damit folgt Pferde sind in einem Spezial- die USADA einer Empfeh- «Das Problem ist flugzeug in Athen eingetrof- lung des Leichtathletik- fen. Den Transport aus dem Weltverbandes (IAAF). englischen Luton nutzten ne- Durch die Sperre steigen die ben den Reitern aus Gross- Chancen für Sprint-Olympia- ausser Kontrolle» britannien auch die Teams siegerin Marion Jones, trotz aus Kanada, Brasilien, Thai- ihres Scheiterns bei der US- Richard Pound zur Dopingproblematik land und von den Niederlän- Ausscheidung doch noch in (Si/dpa) Für Richard Pound, sind die Bedingungen in den dischen Antillen. Athen über 100 Meter an den den Chef der internationalen USA heute vergleichbar mit de- Start gehen zu können. Antidoping-Agentur WADA, nen in einigen Ländern Osteu- 10000 Olympia-Taxis birgt die Doping-Affäre in den ropas: Das Dopingproblem ist im Einsatz Olympia-Aus für Pittman USA auch eine Chance für den dort ausser Kontrolle», sagte ●10000 speziell gekenn- wahrscheinlich Kampf gegen die Malaise. Pound. zeichnete Olympia-Taxis sol- ● 400-m-Hürden-Weltmeis- «Wenn jetzt sogar US-Präsident Der Fall Balco habe aber auch len bei der Bewältigung von terin Jana Pittman kann wohl George W. Bush zum Kampf gezeigt, dass die Konzentration Transportproblemen rund um nicht bei den Olympischen gegen Doping aufruft, zeigt das auf den Athleten als Doping- die Wettkampfstätten von Spielen in Athen starten. Die doch, dass das Problem auch in Betrüger nicht mehr ausreiche. Athen helfen. Die Vereini- Australierin (21) verletzte höchsten Kreisen erkannt wur- «Keine Frage, wir müssen um- gung der «Taxifahrer von At- sich am Freitagabend bei de. Wenn man so will, geht die denken. Wir haben uns zu lange tica» erklärte, dass für alle Weltklasse Zürich und dürfte Schlacht gegen den Betrug erst auf die Athleten konzentriert», Fahrzeuge Klima-Anlagen mindestens zwei Monate aus- richtig los», sagte der Kanadier so Pound. Nun sei erkannt wor- und ein exzellenter Zustand fallen. Pound in einem Interview des den, dass nicht Sportler, son- Pflicht seien. Die Knorpelverletzung im Nachrichtenmagazins «Der dern regelrechte Teams am Be- Bucher nach «Weltklasse Zürich»: «Wenn sich mir eine Chance bie- Knie, die nun arthroskopisch Spiegel». trug beteiligt seien. «Wissen- tet, will ich sie packen.» Foto Keystone Kein Alkohol im operiert werden soll, hatte Die Aufdeckung des Skandals schaftler, Ärzte, Pharmahänd- olympischen Dorf sich die Hürdenläuferin beim um die kalifornische Firma Bal- ler: Man kann von organisierter ● Das olympische Dorf ist Aufwärmen im Letzigrund co, die die Designerdroge THG Kriminalität sprechen», meinte «Es war wie «trocken». Alkohol ist auf zugezogen. Sie setze nach ei- für amerikanische Athleten ent- Pound. dem Gelände nicht erhältlich, ner Hürde bei der Landung wickelt hat, empfindet Pound Da die WADA allein dieser Essen und Getränke dürfen ungeschickt auf. Am Samstag als Genugtuung. «Der Fall Bal- Aufgabe nicht gewachsen ist, eigentlich nicht mit aufs flog Pittman, die den Som- co hat gezeigt, dass THG in den fordert er die Hilfe staatlicher Tag und Nacht» Gelände gebracht werden. mer mehrheitlich in Meilen USA entwickelt wurde und dass Behörden. «Wir können ja kei- Selbst aus dem Speisesaal verbracht hatte, nach Lon- US-Athleten den Stoff genom- ne Telefone abhören oder E- Zufriedener André Bucher darf nichts mitgenommen don, um noch einen zweiten men haben. Die Zeiten, da Mails checken. Ausserdem kön- (Si) 800-m-Läufer André ganz ausreicht. Immerhin brach werden. Die australische Arzt zu konsultieren. Amerika mit dem Finger auf nen wir Sportler, Trainer und Bucher gab sich einen Tag er wesentlich später ein als in Schützin Susie Balogh hat al- andere zeigen konnte, sind da- Ärzte nicht dazu zwingen, bei nach seinem Einsatz bei den bisherigen Läufen. «Aber lerdings einen Weg aus der Olympiaverzicht von mit vorbei.» einer Vernehmung die Wahrheit Weltklasse Zürich gut ge- die Grundschnelligkeit ist da», Abstinenz gefunden – wie Gaston Gaudio Potenziellen Sport-Betrügern zu sagen», sagte Pound. «Vor launt. Im Rahmen des Zu- betonte der zweifache EM- immer gehörte eine Flasche ● Der Argentinier Gaston habe man in den USA lange einem Zivilgericht ist das an- sammenzugs des Schwei- Zweite. Er sei überzeugt, bis Scotch-Whisky zu ihrem Gaudio (ATP 9) muss wegen Zeit nie signalisiert, dass man ders. Wer dort unter Eid lügt, zer Olympiateams der Athen eine noch bessere Form Gepäck: «Ich trinke täglich Verletzungen an der rechten sie schnappen wolle. «Insofern dem droht Gefängnis.» Leichtathleten in Cham zu erlangen. Zudem habe er in- ein Gläschen, damit ich Schulter und der rechten Fer- bei Adidas unterstrich er zwischen einen grossen Erfah- nachts schlafen kann.» se auf eine Teilnahme in seine intakten Aussensei- rungsschatz, was taktische Läu- Athen verzichten. Nach dem terchancen in Athen. fe an Grossanlässen betreffe. Griechische Meisterin Forfait des French-Open- «Ich habe meine Visitenkarte «Wenn sich mir eine Chance in Lebensgefahr Siegers und dem schon län- platziert und die Wende einge- bietet, will ich sie packen.» Aus ● Die griechische Judo-Meis- ger feststehenden Out von läutet», meinte der Weltmeister diesem Grund reise er nach terin Eleni Ioannou schwebt Guillermo Coria (ATP 3) ru- von 2001. Nach seinem coura- Athen. Wettkampfeinsätze er- nach einem mysteriösen Sturz hen die argentinischen Me- gierten Lauf am Freitagabend folgen vor dem Grossanlass aus dem 3. Stock ihres Athener daillenhoffnungen nur noch (Rang 8 in 1:45,56) hätten ihm keine mehr. Auch Nationaltrai- Hauses in Lebensgefahr. Die auf David Nalbandian (ATP Weltrekordhalter Wilson Kip- ner Christoph Schmid gestand, 20-Jährige aus dem Team der 5), der jedoch ebenfalls ange- keter (Dä) oder Hezekiel Se- dass ihm am Freitagabend ein Olympia-Gastgeber wurde mit schlagen ist. peng (SA) gratuliert. Diese Ath- Stein vom Herzen gefallen ist. schweren Kopfverletzungen leten hätten auch schon Tiefs In den verbleibenden gut zwei ins Spital eingeliefert. WTA verzichtet auf durchlebt und wüssten um die Wochen werde nun weiterhin Olympia-Boykott Schwierigkeit, wieder auf die primär am Stehvermögen und Röthlin angeschlagen ● Die weltbesten Tennis-Da- Erfolgsstrasse einzubiegen. an der Laufökonomie gearbei- ● Die Adduktoren-Beschwer- men werden trotz der Nicht- «Es war wie Tag und Nacht», tet, so Schmid. «André muss den von Marathonläufer Vik- Nominierung von Anca verglich Bucher sein Laufge- zuerst dorthin kommen, wo ihm tor Röthlin haben sich ver- Barna und Marlene Wein- fühl vom Rennen im Letzigrund seine Schnelligkeit etwas schlimmert. Der WM-13. von gärtner an den Olympischen mit den Einsätzen der ersten nützt.» Will heissen: Die 600- Paris setzt nun auf alternative Spielen in Athen (13. bis 29. Saisonhälfte. Sein Frontlauf bis m-Marke muss möglichst kräf- Trainingsmethoden. Der August) teilnehmen und auf in die Nähe der Zielgeraden teschonend erreicht werden, da- Start in Athen ist gemäss den angedrohten Boykott des Das Doping-Kontroll-Labor in Athen: «Die Zeiten, da Amerika mit den zeigte ihm, dass die Tempohärte mit die Endschnelligkeit auch Aussagen des Athleten nicht Turniers verzichten. Fingern auf andere zeigen konnte, sind damit vorbei... Foto Keystone für Spitzenzeiten noch nicht Früchte trägt. in Gefahr. 20 Montag, 9. August 2004

NOTIERT WALLIS Stier flüchtet in die Notaufnahme Blockiert D h a k a. – (AP) Auf der Flucht vor dem Schlachter- auf dem messer ist ein Stier in Bang- ladesch in die Notaufnahme Matterhorn eines Krankenhauses ge- stürmt: Das Tier sollte in ei- Erschöpfte Berg- ner belebten Geschäftsstrasse steiger geborgen in der Hauptstadt Dhaka ge- tötet werden. Der Stier riss Z e r m a t t. – (wb) Die sich jedoch los und trampelte Air Zermatt hatte gestern in die Klinik. Wachpersonal Sonntag gleich zwei Seil- trieb das Tier schliesslich in schaften aus misslicher La- die Leichenhalle des Kran- ge auf und am Matterhorn kenhauses. Dort wurde der zu befreien. Stier eingefangen und zurück Am Samstag gegen 23.00 zum Schlachter gebracht. Uhr erhielt das Rettungs- team die Meldung, dass Polizist: Revanche sich noch drei Italiener auf G e n f. – Ein Polizist in Genf dem Gipfel des Matter- hat am Sonntag einen 19-Jäh- horns befänden. Ein erster rigen bei einer Gegenüber- Rettungsversuch musste stellung attackiert, nachdem der ungünstigen Wetterum- ihm dieser ins Gesicht ge- stände wegen abgebrochen schlagen hatte. Beide wurden werden. Am frühen Sonn- mit Gesichtsverletzungen ins tagmorgen konnten die blo- Spital gebracht. Der Polizist ckierten Berggänger gebor- hatte gegen 1.00 Uhr bei ei- gen und nach Cervinia ge- ner Schlägerei eingegriffen, Jeder feierte sich bei der Streetparade...... in Zürich auf eigene Art. Fotos Keystone flogen werden. bei der etwa 20 Leute betei- Gegen Mittag ging ein wei- ligt waren. Während seiner terer Notruf vom Matter- Intervention erhielt er einen horn ein. Zwei englische harten Schlag ins Gesicht. Bergsteiger befanden sich Mit Verstärkung der Polizei Toleranz gab den Takt an in erschöpftem Zustand auf konnte der Urheber des dem Lionsgrat (4300 Me- Schlages angehalten werden. ter). Die beiden wurden in Als der geschlagene Polizist Eine Million Raver bringen Zürich zum Kochen Zusammenarbeit mit dem auf dem Polizeiposten sei- Rettungschef von Zermatt nem Aggressor gegenüber- Z ü r i c h. – (AP) Die Streetpa- Innenstadt dröhnten die Bässe damm Enge. Die diesjährige hütte, am Sonntagmorgen dann geborgen und zu Tal geflo- stand, verlor er die Nerven. rade hat am Wochenende bei aus zahlreichen riesigen Boxen Parade lief unter dem Motto eher einem riesigen Abfallkü- gen. prächtigem Sonnenschein jedoch bereits seit den Morgen- «elements of culture», die Teil- bel. Zwei weitere erschöpfte Tötliche Stiche rund eine Million Raver, stunden. Von überall her ström- nehmer sollen laut dem Willen Die Zürcher Stadtpolizei zog Berggänger mussten am G ü t t i n g e n. – Ein 47-jäh- Tanzbegeisterte und Schau- ten zudem Hunderttausende der Organisatoren für die Zu- eine positive Bilanz. Zu gravie- Daubenhorn oberhalb von riger Mann ist in Güttingen lustige nach Zürich gezogen wie gewohnt fantasievoll und sammengehörigkeit der ver- renden Zwischenfällen sei es Leukerbad und drei weitere (TG) wahrscheinlich von sei- und die Limmatstadt in einen oft nur spärlich bekleideten Ra- schiedenen Kulturen und mehr nicht gekommen, teilte sie mit. oberhalb von Saas Alma- ner Frau mit mehreren Mes- kochenden und bunten Tanz- ver Richtung Seebecken und Toleranz demonstrieren. «Ohne Allerdings musste ein Todesop- gell geborgen werden. serstichen erstochen worden. palast verwandelt. Überschat- mit ihnen zahlreiche Schaulus- die Streetparade sähe es anders fer beklagt werden. Ein 25-jäh- Am Samstag hatte man im Die Frau befindet sich in Un- tet wurde der Anlass durch ei- tige. aus mit der Toleranz in Zürich», riger Italiener brach am frühen Raume Zermatt unter ande- tersuchungshaft. Der Hergang nen Todesfall. Ein 25-jähriger Punkt 15.15 Uhr setzten sich sagte Streetparade-Pressespre- Sonntagmorgen an einer Party rem einen Suchflug zu un- des Vorfalls und die Gründe Italiener brach an einer Party dann die ersten von insgesamt cher Stefan Epli. Mit dem Mot- im Zürcher Hauptbahnhof zu- ternehmen: Wegen eines für die Tat sind noch unklar. tot zusammen. 31 Lovemobilen vom Seefeld in to soll auch den seit Jahren in sammen und starb. Die Unfall- aufziehenden Gewitters So viele Menschen wie am ver- Richtung Bellevue langsam in der Szene aktiven Künstlern ei- ursache war vorerst unklar. Die musste die Suche nach ei- «Red» Adair gestorben gangenen Samstag waren nur Bewegung. Darunter waren die- ne Ehre erwiesen werden. Sanität leistete insgesamt 700 nem vermissten Mann ein- H o u s t o n. – Der legendäre im Jahr 2001 nach Zürich ge- ses Jahr neben den Schweizer Die offizielle Party zur Parade Einsätze wegen Schnittverlet- gestellt werden. Sie wurde amerikanische Feuerwehr- strömt. Zur hohen Teilnehmer- Trucks und den sieben deut- dauerte bis um Mitternacht auf zungen, Insektenstichen und am Sonntag fortgesetzt. mann Paul «Red» Adair ist zahl dieser 13. Streetparade hat- schen Wagen auch Teams aus insgesamt sechs grossen Open- Kreislaufproblemen. 107 Perso- Insgesamt flog die Air Zer- am Samstag im Alter von 89 ten wohl auch die zahlreichen Portugal, Belgien, Holland, Ita- Air-Dancefloors. In der Nacht nen mussten wegen Drogen- matt übers Wochenende 14 Jahren gestorben. Wie seine deutschen Gäste beigetragen, lien und sogar Moskau. Die stand in Zürich eine Vielzahl oder Alkoholproblemen betreut Einsätze. Tochter Robyn mitteilte, die nach der Absage der Love Wagen zogen durch die sich von grossen und kleinen Partys werden. 90 Behandelte wurden «Die Häufung der Aufge- starb er in einem Kranken- Parade in Berlin ins neue Tech- wogende Menschenmasse am zur Auswahl. Den Nimmermü- in umliegende Spitäler einge- bote auf Grund von Er- haus in Houston im US-Staat no-Mekka Zürich angereist wa- Opernhaus vorbei zum Belle- den bot sich an vielen Orten wiesen. Die Polizei nahm auch schöpfung ist dabei beson- Texas. Weltweit bekannt ren. vue. Über die Quaibrücke ging Gelegenheit zum Durchtanzen mehrere Drogendealer fest und ders auffallend gewesen», wurde Adair durch das Lö- Zwar fuhren die ersten Love- es auf einer Gesamtlänge von bis am Morgen. Die ganze Alt- beschlagnahmte Betäubungs- betonte die Einsatzleitung schen von in Brand geratenen mobile der Parade erst am 2,4 Kilometern weiter zum stadt glich am Samstag einer mittel. Genaue Zahlen lagen des Unternehmens. Ölquellen. Nachmittag los. In der Zürcher Bürkliplatz und bis zum Hafen- einzigen grossen Techno-Fest- vorerst nicht vor.