Willkommen Ein Angebot des Familienbüros im Leben an alle Eltern mit neugeborenen Kindergeld und Kinderzu- 0 800 - 455 553 0 Verbraucherzentrale NRW 0 27 1 - 809 393 01 Villa „Wirbelwind“ www.villa-wirbelwind- Kinder- und Jugendförderung, 0 27 32 - 513 59 schlag, Familienkasse der www.arbeitsagentur.de www.verbraucherzentrale. Kindertagespflege, kreuztal.de Stadt Kreuztal, Herr Zimmer www.jugend.kreuztal.de Kindern in Kreuztal Agentur für Arbeit nrw/siegen Frau Grimm 0 163 - 420 250 9 Ferienbetreuung, Ferienspiele, viele Workshops und andere Informationen und Antragsstellung Beratung zu vielfältigen Themen: Wohnen, Finanzen, Energie, Vermittlung von Tagesmüt- 0 27 1 - 333 136 0 tolle Angebote Medien. Teilweise kostenpflichtig tern, Kreis Siegen-Wittgen- familie.kreuztal.de/vtm Kreuztaler Mittagstisch, 0 27 32 - 102 6 stein, Frau Schreiber Musikschule Kreuztal, 0 27 32 - 514 08 Liebe Eltern, Frau Benfer familie.kreuztal.de/kmt Wohngeld, Stadt Kreuztal 0 27 32 - 512 73 Frau Hille www.kreuztal-kultur.de/ Frau Karakus, Frau Siebel oder 513 12 Kreis Siegen-Wittgenstein, 0 27 1 - 333 135 2 musikschule ihr Baby ist da, wie wundervoll. Herzlichen Glückwunsch, Jeden Dienstag und Freitag von 11:30 bis 13:00 Uhr im familie.kreuztal.de/wg Träger der Jugendhilfe, familie.kreuztal.de/kte großen Saal der Kreuzkirche in Kreuztal-Mitte. Kosten pro Frau Leicher MuKi-Kurse ab 18 Monaten und musikalische Früherziehung wir hoffen, sie hatten in den ersten Tagen und Wochen Mahlzeit 1,50 Euro Kindertagesstätten & Kindertagespflege 4 – 6 Jahre. Tanz- und Ballettkurse auch für Jungs eine schöne, gemeinsame Zeit. Zuhause angekommen, Zuständig für die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf nimmt der Alltag mit Baby seinen Lauf, alles dreht sich Kreuztaler Stadtpass: 0 27 32 - 514 70 Ansprechpartner der Träger Kinderbetreuung Spielplätze, Sport,Freizeit, 0 27 32 - 514 32 natürlich um das neue Wesen. Vielleicht möchten Sie Familienbüro der Stadt familie.kreuztal.de/ks Kunst und Kultur in Kreuztal familie.kreuztal.de/spk Kreuztal, Frau Rother Kinderbetreuungs- 0 27 32 - 514 32 Kontakte zu anderen Eltern knüpfen? Freizeit einrichtungen in Kreuztal, familie.kreuztal.de/kbe Mütterzentrum MüZe 0 27 1 - 204 49 Vielleicht haben Sie Fragen rund ums Thema Familie? Den Kreuztaler Stadtpass können alle Kreuztaler Familien nach Stadtteilen geordnet Familienbildung & 0 27 32 - 512 40 Siegen e.V. www.muetterzentrum- Vielleicht haben Sie eine Nachteule, einen kleinen Schrei- (Paare und Alleinerziehende) mit mindestens einem Krabbelgruppen oder 51 - 432 siegen.de hals oder einen Suppenkasper bekommen, machen sich minderjährigem Kind erhalten, wenn sie über ein geringes Übersicht über alle Kintertageseinrichtungen in Kreuztal familie.kreuztal.de/fb Treffpunkt für Mütter, Väter und Kinder zum Kontakt knüpfen, viele Sorgen oder brauchen konkrete Hilfestellung? Einkommen verfügen. Antragstellung im Bürgerbüro Einrichtungen der Stadt 0 27 32 - 513 23 Kreuztaler Kursangebote für Eltern und Kinder. für Spielgruppen, gemeinsames Frühstück und vieles mehr Schuldnerberatung der 0 27 1 - 236 021 9 Kreuztal, Frau Levin familie.kreuztal.de/esk Als PDF im Internet oder als Broschüre verfügbar Dieser kleine Wegweiser soll ihnen Kontakte in den Caritas, Frau Kraus familie.kreuztal.de/sbc ersten Wochen und Monaten erleichtern und nützliche Einrichtungen in ev. 0 27 1 - 500 421 5 Bibliothek Stadt Kreuztal 0 27 32 - 514 12 Beratungstermin in Kreuztal erfragen, Danziger Str. 2 kirchlicher Trägerschaft, Hinweise zur Unterstützung geben. www.stadtbibliothek- Frau Klein kreuztal.de Schuldnerberatung der 0 27 1 - 500 323 0 Einen guten Start in das Leben Diakonie, Frau Kunert-Yildirim familie.kreuztal.de/sbd Einrichtungen in AWO 0 176 - 133 863 09 Kinder und Jugendliche leihen altersgemäße Medien als Familie wünscht Trägerschaft, familie.kreuztal.de/awo umsonst aus Beratungstermin in Kreuztal erfragen, Danziger Str. 2 Frau Saßmannshausen Immer gut informiert sind Sie unter: Jugendkunstschule, 0 27 1 - 790 690 http://familie.kreuztal.de/fuer-familien/ Das Familienbüro! Siegener 0 27 1 - 549 66 Elternverein Dreslers Park & 0 27 32 - 596 844 oder Frau Krah Erwebsloseninitiative Villa Schübel 210 56 www.fz-kreuztal-mitte.de Kurse in Dreslers Park Immer gut informiert sind Sie unter: Vernetzung und Beratung von Menschen die Leistungen nach http://familie.kreuztal.de/fuer-familien/ dem Sozialgesetzbuch bekommen. Kontakt über den Paritäti- Großtagespflegestelle der 0 27 32 - 514 57 schen Wohlfahrtsverband Siegen Stadt Kreuztal „Zwergen- land“, Frau Schneider Das Bücherregal für junge Eltern Unterhaltsvorschuss, Kreis 0 27 1 - 333 132 2 Stadtbibliothek, Marburger Str. 10 Siegen-Wittgenstein, Frau Hof familie.kreuztal.de/uv KITS Tagespflege Kreuztal 0 27 32 - 769 932 2 www.alf-siegen.de Familienbüro Verband alleinerziehender www.vamv-nrw.de im für Kinder · Jugend · Familie · Stadtteilmanagement Mütter und Väter (VAMV) „Schlingelkiste“ 0 27 32 - 607 705 0 Kindertagespflege, • Anna Jaufmann 0 27 32 - 514 32 Informationen zu Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht, Mit freundlicher Unterstützung von Frau Seiffarth • Norma Röttgers 0 27 32 - 513 56 Vernetzung und vieles mehr • Uwe Montanus 0 27 32 - 512 40 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Siegener Straße 16 · 57223 Kreuztal Ein Angebot im Rahmen des Kreuztaler Bündnisses

für Familie. Deutsches Rotes Kreuz Hilfen im Notfall Susanne Schneider 0 27 32 - 553 454 Beratungsstelle für Ehe-, 0 27 1 - 250 285 2 Frauenberatungsstelle 0 27 1 - 218 87 Selbsthilfekontaktstelle 0 27 1 - 333 642 2 Familien- und Lebensfragen familie.kreuztal.de/kks www.frauenhelfenfrauen- Diakonie, Frau Hermann familie.kreuztal.de/dsw Feuerwehr, Notarzt, 112 Hebammen leisten vielfältige Unterstützung bei Schwanger- siegen.de Rettungsdienst schaft, Geburt und bis zum 1. Lebensjahr des Kindes. Viele Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonflikte, Familien- Hilfe zur Selbsthilfe bei Krankheit und Schicksalsschlägen, Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen planung und Sexualpädagogik des Kirchenkreis Siegen Frauenspezifische Fragen und Gewaltschutzberatung, von Betroffenen für Betroffene Polizei (Polizeinotruf) 110 telefonische Sprechzeiten: Montag - Freitag von 10 bis 12 Uhr Eltern- Säuglings- und 0 27 1 - 234 5 - 347 Beratungsstelle für Eltern, 0 27 1 - 333 274 0 Sozialmedizintische Nach- 0 27 1 - 234 537 3 Kinder- und Jugend- 116 117 Kleinkind-Beratung oder - 227 Kinder und Jugendliche, familie.kreuztal.de/bsw Frauenhaus 0 27 1 - 204 63 sorge „Bunter Kreis Siegen“, familie.kreuztal.de/smn ärztlicher Notfalldienst www.drk-kinderklinik.de „Schreiambulanz“ familie.kreuztal.de/sa Kreis Siegen-Wittgenstein www.frauenhelfenfrauen- An der DRK Kinderklinik Siegen DRK-Kinderklinik Siegen siegen.de Besetzt montags, dienstags und donnerstags von 18.00 bis Probleme in der Kindererziehung, Fragen und Auffälligkeiten Unterstützung und Beratung nach einem stationären Aufent- 21.00 Uhr, mittwochs und freitags von 14.00 bis 21.00 Uhr Beratung für Eltern mit Säuglingen / Kindern bis zum in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Fragen und Schutzraum für Frauen und deren Kinder halt durch ein interdisziplinäres Team. (Case Managerinnen, Medizinische Versorgung und am Wochenende sowie an Feiertagen von 09.00 bis 3. Lebensjahr Probleme im Zusammenhang von Trennung und Scheidung Nachsorgeschwestern, Kinderärzte, Sozialpädagogen und 21.00 Uhr in der DRK Kinderklinik. Außerhalb dieser Zeiten und andere familiäre und persönliche Konflikte Gleichstellungsbeauftragte 0 27 32 - 513 10 Psychologen) Ein Angebot für Familien mit schwer erkrankten, Kinder- und Jugendmedizin und der Praxiszeiten der niedergelassenen Kinderärzte können Sozialpädiatrisches Zentrum 0 27 1 - 234 5 - 347 der Stadt Kreuztal, www.kreuztal.de/buerger- chronisch kranken und zu früh geborenen Kindern Sie in Notfällen die DRK-Kinderklinik Siegen aufsuchen (SPZ) der DRK-Kinderklinik oder - 227 Beratungsstelle für Mädchen 0 27 32 - 413 3 Frau Molkentin-Syring service Praxis Dr. Knust 0 27 32 - 108 1 oder 108 2 Siegen familie.kreuztal.de/wwm in Not www.maedchen-in-not.de Stadtteilbüro / Mehrgenerati- 0 27 32 - 379 0 familie.kreuztal.de/wl Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Information und Vernetzung rund um onenhaus der Fritz-Erler- www.stadtteilbuero- (Anrufzentrale) www.116117info.de Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe und Beratung bei erlebter sexueller Gewalt alle Gleichstellungsthemen Siedlung, Frau Kontowt fes-kreuztal.de/beratung Mein Kinderarzt Entwicklungsverzögerungen Bei Erkrankungen, deren Behandlung nicht bis zum nächsten Beratung zum beruflichen 0 27 1 - 384 696 20 Invema Beratung rund um 0 27 32 - 552 901 8 Allgemeine Sozialberatung Werktag warten kann, erfahren Sie welche Praxis geöffnet hat. Schatten und Licht e.V. www.schatten-und-licht.de Wiedereinstieg für Mütter im familie.kreuztal.de/jc das Thema Behinderung www.invema-kreuztal.de/ Frauenheilkunde und Geburtshilfe Bei Notfällen wählen Sie die 112 Krise rund um die Geburt Leistungsbezug des Jobcen- (Betreuung, finanzielle angebot/beratung Suchtberatung der Diakonie, 0 27 1 - 500 324 0 ters, Frau Georg Unterstützung, ...), Frau Dickel Herr Lucke familie.kreuztal.de/sb Dr. med. Jentzsch 0 27 32 - 137 2 Giftnotruf (24 Std. erreichbar) 02 28 - 192 40 Informationen zum Thema postpartale Depressionen www.gizbonn.de Information und Beratung Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung Beratungstermin in Kreuztal erfragen, Danziger Str. 2 Dr. Shamia 0 27 32 - 210 51 Start Hilfe – 0 27 1 - 234 652 42 und deren Familien in den Bereichen Schule, Freizeit, Wohnen www.dr-shamia.de Bei lebensbedrohlichen Symptomen (z.B. Bewusstlosigkeit, Zeit stiften für junge Mütter www.starthilfe-siegen.de Beratung zum beruflichen 0 27 1 - 230 137 5 und Öffentlichkeitsarbeit Telefonseelsorge 0 800 - 111 011 1 Krampfanfällen) rufen Sie bitte direkt den Notarzt (112) Wiedereinstieg für Mütter mit familie.kreuztal.de/aa www.telefonseelsorge.de Kinderklinik Alltagspraktische Hilfe im 1. Lebensjahr oder ohne Leistungsbezug Migrationsberatung AWO 0 27 32 - 769 856 0 Apothekennotdienst Beratung im Chat oder per Mail ist ebenfalls möglich DRK-Kinderklinik Siegen 0 27 1 - 234 50 bei der Agentur für Arbeit in Kreuztal, Frau Kröckel www.awo-siegen.de www.akwl.de/notdienstkalender www.drk-kinderklinik.de Zeit Paten – 0 27 37 - 592 496 Siegen, Frau Riemer-Schnabel mehr Zeit für Kinder www.zeitpaten.de Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Wohnungslosenhilfe Diakonie 0 27 1 - 496 42 oder 0 175 - 297 022 1 Geburtskliniken Information und Beratung Einfühlsame, praktische Hilfe nach der Geburt Migrationsberatungsstelle 0 27 1 - 313 640 43 familie.kreuztal.de/WLH Erwachsene Zeitpaten und Kinder verbringen gemeinsam Hebammen Donum Vitae Schwanger- 0 27 1 - 405 726 1 in Kreuztal, Verein für soziale familie.kreuztal.de/mbs DRK Krankenhaus Kirchen 0 27 41 - 682 0 regelmäßig Freizeit familie.kreuztal.de/kk schafts (-konflikt) Beratung www.donumvitae-siegen.de Arbeit und Kultur Südwestfalen, Geld und Recht Meine Hebamme Frau Laten Beratung Beistandschaft, 0 27 1 - 333 133 6 Ev. Jung-Stilling 0 27 1 - 333 444 4 Ehe-, Familien- und Lebensberatung zu den Bereichen Schwangerschaftsprobleme, Sexualpädagogik, Familienpla- Flüchtlings- und Migrationsberatung Frau Benfer, Frau Schick oder 333 133 7 Klinikum Siegen familie.kreuztal.de/jsk Familienbüro der Stadt 0 27 32 - 514 32 familie.kreuztal.de/bss Eva Donalies 0 27 32 - 769 853 Kreuztal, Frau Jaufmann familie.kreuztal.de/ab nung und mehr St. Marien-Krankenhaus 0 27 1 - 231 0 www.hebammen-praxis- Mutter-Vater-Kind familie.kreuztal.de/mvk siegen.de Elterntelefon 0 800 - 111 055 0 Kurberatung Hilfen des RSD bei der Feststellung der Vaterschaft und der familie.kreuztal.de/smk Angebote und Informationen rund um die Themen Familie Geltendmachung des Kindesunterhalts und Kinder in Kreuztal www.elterntelefon.de Galina Berndt 0 27 32 - 303 116 1 Beratungsdienste finden Sie auf unserer Internetseite St. Martinus-Hospital Olpe 0 27 61 - 850 Elterngeld, Kreis Siegen- 0 27 1 - 333 133 4 familie.kreuztal.de/smh Ärztliche Beratungsstelle an 0 800 - 111 055 0 Beratungstelefon des Deutschen Kinderschutzbundes BAG Regionaler Sozialdienst (RSD) 0 27 1 - 333 278 0 Wittgenstein, Fachservice für oder 333 136 7 Bärbel Schneider 0 27 32 - 217 51 der DRK-Kinderklinik gegen www.elterntelefon.de Kinder- und Jugendtelefon e.V. Nord in Kreuztal www.siegen-wittgenstein.de Jugend und Familie www.siegen-wittgenstein.de Vinzenz Pallotti 0 22 04 - 410 www.hebammen- Vernachlässigung und Miss- Flüchtlingshilfe der Stadt 0 27 32 - 514 26 Hospital Bensberg familie.kreuztal.de/vph kreuztal.de handlung von Kindern und Kreuztal familie.kreuztal.de/fh Beratung und Unterstützung von Eltern, Kindern und Jugend- Informationen und Antragsstellung Jugendlichen e.V. Jasmin Schneider 0 27 32 - 558 080 6 lichen in Krisensituationen, zu Trennungs-, Umgangs- und Beratung und Begleitung von Flüchtlingen in Kreuztal Sorgerecht. Gewährung erzieherischer Hilfen nach SGB VIII. Hilfe und Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und professionelle Helfer