Ausgabe 318 • 49 Seiten Freitag, 30. Mai 2014 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de Red Dubawi Aufgalopp gewinnt Badener Meile An diesem Sonntag beginnt in Deutschland die Saison Mit einer großen Überraschung endete am Donnerstag der Zweijährigen-Rennen. Wer daran teilnehmen will, in Iffezheim die Badener Meile. Das mit 55.000 Euro der kann sich bei der BBAG-Frühjahrsauktion noch in dotierte Badener Meile gewann der 258:10-Außenseiter den Besitz eines Pferdes des Jahrgangs 2012 bringen. Red Dubawi im Besitz von Zalim Bifov aus dem Stall Es wäre kein schlechter Schachzug, aber man sollte mit von Erika Mäder. Der Franzose Eddy Hardouin ritt einem jungen Pferd auch an den Start gehen. Denn die einen sicheren Sieg gegen Peace at Last und Gereon Teilnehmerzahlen in den Prüfungen für den Nachwuchs heraus. sind häufig genug an einer Hand abzuzählen. Es gehört zu den Phänomenen des deutschen Rennsports, der im Übri- gen so spät wie kaum ein anderes europäisches Land mit den Zweijährigen-Rennen beginnt, dass er seine Youngs- ter kaum noch laufen lässt. Ein Blick ins Geschichtsbuch zeigt, dass dies früher anders war. debutier- te zweijährig am 2. Juni und lief in jenem Alter fünfmal, Mondrian war sechsmal am Start, Königsstuhl absolvier- te seinen ersten Start Mitte Juni, Nebos lief vom Juli an viermal. Alles hochklassige Grand Prix-Pferde, die noch in höherem Alter große Leistungen zeigten. Und damalige Trainer wie Heinz Jentzsch oder Sven von Mitzlaff, Meis- ter ihres Fachs, hatten sicher noch etwas ungünstigere Trainingsbedingungen als ihre Kollegen heute. 63 Zweijährigen-Rennen sind hierzulande für die Saison 2014 ausgeschrieben worden, sieben Aukti- onsrennen eingeschlossen. Einmal angenommen, die gäbe es nicht: Vermutlich würden noch weniger junge Pferde starten. Eines von diesen Rennen wird in jedem Leichter Sieg von Red Dubawi im Iffezheimer Hauptereignis. www. galoppfoto.de - Sarah Bauer Fall ausfallen: Das Versuchsrennen der Stuten, für den Pfingstmontag in Köln vorgesehen, hat null Nennungen bekommen. Null. Früher war das Rennen ein Aufgalopp Top-Themen: für künftige Cracks. Woran diese Zurückhaltung liegt, kann eigentlich nie- Auktionsnews ab Seite 04 mand so genau sagen, ganz sicher nicht an den Trai- Turf National ab Seite 06 ningsbedingungen oder harten Wintern. Die gibt es Turf International ab Seite 22 ohnehin immer seltener. Und es ist auch nicht anzuneh- Deckplan Wittekindshof ab Seite 34 men, dass die Besitzer gegen irgendwelche Starts sind. Mehr Mut zum Risiko? Warum eigentlich nicht? DD www.Turf-Times.de

r

- Freitag, 30. Mai 2014 2 Turf-Times Girolamo wird Vierter in Sandown Komplikationen nach Starke-OP

Die reiterliche Zukunft von Championjockey An- drasch Starke wird sich nach einer unglücklich ver- laufenden Schlüsselbeinoperation in der vergangenen Woche erheblich verzögern. Der 40jährige hatte sich vor einigen Wochen in Japan eine Fraktur des linken Schlüsselbeins zugezogen, die notwendige OP wurde vor einer Woche in Köln durchgeführt. Im Anschluss danach gab es Komplikationen, Starke konnte sei- nen linken Arm kaum bewegen, wofür es bisher keine schlüssige Erklärung gab. Es liegt eine Minderfunktion des Nervensystems vor, das die Hand versorgt. „Mög- licherweise handelt es sich um ein Ödem, das auf den Nerv drückt“, heißt es dazu von ärztlicher Seite. Weite- re Untersuchungen werden durchgeführt, frühestens in einer Woche kann diagnostiziert werden, wie es um die künftige Bewegungsfähigkeit der Hand bestellt ist. Wie auch immer, es wird noch eine geraume Zeit dauern, bis Starke wieder reiten kann.

Girolamo im Porträt. Foto Karina Strübbe

Gestüt Ebbeslohs Girolamo (Dai Jin) kam bei sei- nem Gastspiel am Donnerstagabend im englischen San- down Park in den mit rund €43.600 dotierten Henry II Stakes (Gr. III) über 2800 Meter mit im Sattel auf Rang vier. Gewonnen wurde das Rennen von Brown Panther (Shirocco). Champion-Jockey Andrasch Starke. www.galoppfoto.de - Frank Sorge www.turf-times.de Klicken Sie sich ein und erleben Sie Am Asterblüte-Stall von Peter Schiergen ist derweil die Online-Welt von Turf-Times – mit Adrie de Vries als erster Jockey engagiert worden, was Videos, Fakten und noch mehr Stories. allerdings nur bis zu einer möglichen Rückkehr von An- drasch Starke gilt. Freitag, 30. Mai 2014 3 Turf-Times 21.04.2014 Köln, Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen, Gruppe III, 1.600m, 55.000 € 1. Meerjungfrau v. Manduro – Meergöttin Züchter: Gestüt Görlsdorf Besitzer: Rennstall Wöhler

Verkauft auf der BBAG- Jährlings-Auktion 2012 für 28.000 €

Unsere Auktionen 2014 Frühjahrs-Auktion 30. Mai 2014 Jährlings-Auktion 2. September 2014 Sales & Racing Festival 17. und 18. Oktober 2014

18.05.2014 Köln, Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas, Gruppe II, 1.600m, 153.000 € 1. Lucky Lion (GB) v. High Chaparral (IRE) – Lips Arrow Züchter: Stall Parthenaue Besitzer: Gestüt Winterhauch

Verkauft auf der BBAG- Jährlings-Auktion 2012 für 80.000 € Freitag, 30. Mai 2014 4 Turf-Times

Auktionsnews

Start in die BBAG-Saison 2014

Lot-Nr. 29, eine 2 jährige Toylsome-Tochter. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer

BBAG-Frühjahrsauktion 2014

Frisch vom Transporter. Kandidaten für die Frühjahrsauktion. Allgemeine Infos www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Der irische Pinhooker Con Marnane verordnete sei- nen Aspiranten für die Frühjahrsauktion der BBAG am Donnerstag noch einmal einen Canter auf der Iffezhei- mer Sandbahn. „Alles okay“, meinte er, „meine Pferde sind gut drauf.“ Er hat vier Angebote bei der Auktion, darunter einen Exceed and Excel-Sohn aus der Rött- gener D-Linie. Auch die anderen Pferde trafen gestern peu a peu auf dem Geländer der BBAG ein, ab dem Mittag konnten sie von den Kunden besichtigt wer- den. „Wir haben in diesem Jahr einige sehr interessante Zweijährige im Katalog“, glaubt Carola Ortlieb, „auch im Bereich der älteren Pferde sind wir gut aufgestellt.“ Die Auktionshalle der Baden-Badener Auktionsgesellschaft Gerade von deutscher Seite gibt es ein erhebliches Käu- (BBAG) in Iffezheim. www.galoppfoto.de - Frank Sorge ferinteresse, es wird trotz einiger Ausfälle mit einer so- Die diesjährige BBAG Frühjahrs-Auktion findet liden Auktion gerechnet. am Freitag, 30. Mai, statt. Die Breeze Up startet um 12:00 Uhr auf der Galopprennbahn in Iffezheim. Auktionsbeginn: 18:00 Uhr. Das Gesamtangebot der Auktion umfasst 99 Po- sitionen, inklusive Nachtragskatalog. Hier geht es zum Online-Katalog: 8 Klick! Veranstalter ist die Baden-Badener Auktionsgesellschaft (BBAG) An der Rennbahn 18 76473 Iffezheim / Deutschland Telefon 00 49 (0) 72 29 14 00 Telefax 00 49 (0) 72 29 30 85 12 E-Mail: [email protected] Web: www.bbag-sales.de

Hier geht es zu allen Artikeln,die im Newsletter Turf-Times bisher über die Frühjahrs-Auktion 2014 Inspektion der Lot-Nr. 93, ein Hengst von Motivator. www.galopp- geschrieben worden sind: 8 Klick! foto.de - Sarah Bauer Die gestrichenen Pferde: 6, 7, 8, 9, 11, 13, 14, 17, 21, 22, 26, 31, 32, 36, 39, Um 12 Uhr werden die Zweijährigen zum „Breeze 41, 47, 49, 50, 53, 55, 59, 60, 64, 66, 72, 73, 77, 82, Up“ über die Iffezheimer Grasbahn galoppieren, die 88, 91, 97 Auktion beginnt um 18 Uhr. Freitag, 30. Mai 2014 5 Turf-Times

Lonhro-Tochter erzielt Höchstpreis aus den USA gehörte zu den Käufern. Kein Wunder dass die relevanten Kennzahlen erheblich in die Höhe Eine Stute von Lon- schnellten. Der Schnitt pro Zuschlag am ersten Tag der hro (Octagonal) sorg- Broodmare Sale lag bei A$200.810 (ca. €135.000) im te bei der zweitägigen Vergleich zu A$84.929 im Vorjahr. Magic Millions Na- tional Weanling Sale, Erster “” im Ring einer Auktion von Ab- setzern, für einen neu- Am 15. Juli wird der erste Nachkomme von Frankel in en Auktionsrekord,als einem Auktionsring auftauchen. Das wird bei IRHA sie für A$710.000 (ca. July Select Sale sein, wo 231 Fohlen im Ring erschei- €480.000) an Dr. Ed- nen, darunter auch dieses Stutfohlen, das von Qatar mund und Belinda Ba- Bloodstock angeboten wird, aus der Goodwood March teman verkauft wur- (Foxhound) stammt, Mutter auch des in Hong Kong de. Das am 7. Oktober hoch dekorierten Gold Fun (Le Vie dei Colori). Good- 2013 geborene Fohlen Die Lonhro-Salestopperin. www.ma- wood March war bei der Tattersalls December Sale im stammt aus der Listen- gicmillions.com Ring, wurde dem Newsells Park Stud für 650.000gns. siegerin True Blonde zugeschlagen. Möglicherweise handelt es bei diesem (Naturalism), eine Halbschwester zum mehrmaligen Gr. Deal aber um den Einstieg in eine Partnerschaft mit Qa- I-Sieger und Spitzendeckhengst Snippets (Lunchtime). tar Bloodstock, die derzeit schon im Rennpferdebereich 350 Fohlen wurden zu einem Schnitt pro Zuschlag von gepflegt wird. In jedem Fall ist Goodwood March der- A$43.559 (ca. €29.500) verkauft, ein Plus von 21 % ge- zeit in Japan, sie hat das besagte Fohlen bekommen und genüber 2013. Der teuerste Hengst war ein Sohn von wurde aktuell von Deep Impact gedeckt. Fastnet Rock (Danehill), der von Stonestreet Stab- les/Coolmore ersteigert wurde. Er ist stark auf Dane- hill ingezogen, da seine zweite Mutter von ihm stammt. Hohe Verkaufsrate bei Goresbridge Von den Shuttle-Hengsten mit dem ersten Jahrgang verkauften sich insbesondere die Fohlen von Fox- Ein in Frankreich gezogener Sohn von Astronomer wedge (Fastmet Rock) sehr gut, er lag in der einschlä- Royal (Danzig) war bei Europas quantitativ größter gigen Statistik vor Sepoy (Elusive Quality), So You Breeze Up-Auktion vergangene Woche im irischen Go- Think (High Chaparral) und Helmet (Exceed and Ex- resbridge der höchste Zuschlag. €125.000 zahlte die cel ). Zwei Stuten von Foxwedge erzielten am zweiten Global Equine Group von Adam Driver für den von Auktionstag A$350.000 bzw. A$235.000, ein Hengst den Mayfield Stables angebotenen Hengst, der im Fe- von ihm kam am Eröffnungstag auf $260.000. bruar vergangenen Jahres bei Arqana gerade einmal Ein wahres Preisfeuerwerk gab es bei sich danach an- €3.000 gekostet hatte, dann noch einmal bei Osarus in schließenden Auktion von Mutterstuten, wobei beson- La Teste in den Ring kam und für €12.000 nach Irland ders die Auflösung des Bestandes von Teeley Assets im verkauft wurde. Blickpunkt stand, dem Vollblut-Unternehmen von Muz- Mütterlicherseits hat er ein rein amerikanisches Pe- affar Al Yaseen aus Sri Lanka, Züchter insbesondere des digree, er stammt aus der zweimaligen Siegerin Sen- Championvererbers Redoute‘s Choice (Danehill). Zahl- timental Union (Dixie Union), Schwester von Alexine reiche Stuten aus seiner Familie kamen in den Ring und (Runaway Groom), Gr. I-Siegerin in den USA. Noch erwartungsgemäß war es seine rechte Schwester Mon- einmal gab es einen sechsstelligen Zuschlag, als er- soon Wedding, die für den Höchstpreis sorgte. A$2,3 neut ein Hengst mit amerikanischen Papieren in den Mio. (ca. €1,56 Mio.) zahlte Coolmore für die Mutter Ring kam. Der englische Trainer Jamie Osborne leg- von zwei Gr. III-Siegern, sie kam tragend von Pierro in te €100.000 für einen vom Grove Stud angebotenen den Ring. Fünf ihrer Tochter kamen ebenfalls zur Auk- Sohn von (Johannesburg), ein vorjähri- tion und alle fünf wurden vom Newgate Stud ersteigert, ger $25.000-Jährling aus Keeneland. Den Weg in die wobei Precious Lorraine (Encosta de Lago) und Quench USA nimmt die teuerste Stute der Auktion, eine Ap- The Thirst (Encosta de Lago), beide tragend von Stra- prove (Oasis Dream)-Schwester der erstklassigen Flie- tum, jeweils A$1,5 Mio. erlösten. Das Newgate Stud ger Tax Free (Tagula) und Inxile (Fayruz). Sie kostete hatte erst letzte Woche bekannt gegeben, das der aktuell €95.000 und wurde Brendan Heeny von der Agentur hoch erfolgreiche US-Deckhengst War Front (Danzig) Equix zugeschlagen. in diesem Sommer dort als Shuttle-Hengst aufgestellt 183 Zweijährige waren im Ring, 163 fanden für werden soll. Eine Schwester von Monsoon‘s Wedding, €3.470.200 einen neuen Besitzer. Der Schnitt pro Zu- die von Pierro tragende The Broken Shore (Fastnet schlag ging um 26 Prozent von €17.811 auf €22.474 Rock) sicherte sich der neuseeländische Agent Dean nach oben. Erstaunlich viele Käufer aus Italien waren Hawthorne für A$1,9 Mio. Das internationale Interesse vor Ort, auch tschechische Interessenten bekamen Zu- an der Familie war enorm, selbst die Hill ‚N‘ Dale Farm schläge, durchweg jedoch im unteren Preisbereich. Freitag, 30. Mai 2014 6 Turf-Times

Klick zum Profil: Ajaxana inkl. Pedigree, Stories, und Videos Stall Lucky Owners Ajaxana gewinnt mit Anthony Crastus für Trainer Waldemar Hickst die German 1000 Guineas vor den beiden Löwe- Schützlingen Indian Rainbow und Diamond Dove. Foto: Dr. Jens Fuchs nicht mehr zurücknehmen wollte. Auf einer längeren Turf National Distanz wäre diese Taktik sicher nicht angeraten, aber das wird dann auch kaum so umgesetzt. Ajaxana ist im Düsseldorf, 25. Mai Henkel-Preis der Diana genannt, das ist aber erst im 94. German 1000 Guineas - Gruppe II, 125000 €, Für August, vorher hat sie kein Engagement, so dass man es 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten Gestüt- wohl mit ihr auch einmal im Ausland versuchen wird. buch für Vollblut registriert sind, Distanz: 1600m Gut möglich aber auch, dass sie vorher überhaupt nicht AJAXANA (2011), St., v. Rock of Gibraltar - Arlekina- mehr startet. da v. Lycius, Bes._ Stall Lucky Owner, Zü.: Klaus Hof- mann, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Anthony Crastus, GAG: 93,5 Kg 2. Indian Rainbow (Indian Haven), 3. Diamond Dove Werte schützen  Tierlebensversicherung (Dr Fong), 4. Evita Peron, 5. Ninas Terz, 6. Artwork Ge- Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung nie, 7. Feodora, 8. Turfmaid, 9. Wild Step, 10. Filaga, Wir überprüfen Ihren Schutz. 11. Oriental Magic Si. ¾-N-¾-¾-1½-2-1½-½-1½-H Generalagentur Klaus Wilhelm Zeit: 1:37,67 Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de Boden: gut 8 Klick zum Video Sie ist die zweite 1000 Guineas-Siegerin ihres Vaters Manchmal lohnt sich vor einem Rennen schon der Rock of Gibraltar (Danehill), die andere ist Samitar, Weg zum Führring: Ajaxana, die spätere Siegerin in die den Stutenklassiker in Irland gewinnen konnte. Der den German 1000 Guineas, stach fast schon heraus aus siebenfache Gr. I-Sieger startete seine Vererberkarriere dem Feld, was aber auch schon in Köln bei ihrem ersten 2003 in Coolmore, im ersten Jahr war seine Decktaxe Jahresstart der Fall war. Eine gelassene Stute, die auch "private", 2004 wurden immerhin €65.000 aufgerufen. nach dem Rennen kein nasses Haar hatte, eine schon 2007 war er ein Jahr in Japan, Coolmore hat ihn aber bemerkenswerte Erscheinung, die den Klassiker Start- dann wieder zurückgeholt, da seine Nachkommen bes- Ziel gewann, was so sicher nicht geplant war, sich aber sere Rennen gewannen. Seine Decktaxe wurde jedoch einfach ergab, weil sie gut absprang, der Jockey sie kontinuierlich zurückgesetzt, in diesem Jahr war sie Freitag, 30. Mai 2014 7 Turf-Times

Die Damen auf den Plätzen 2 und 3 in den 1000 Guineas: Indian Rainbow links und Diamond Dove rechts, beide werden von Andreas Löwe trainiert. www.dequia.de mit €12.500 so niedrig wie nie. Er ist Vater von zehn war dreijährig in der Obhut von Hans Blume listen- Gruppe I-Siegern, insgesamt sind es 54 Gruppe-Sieger, platziert in Düsseldorf und Mailand, vierjährig stand das ist schon absolut vorzeigbar. Noch am vergangenen sie bei Wilfried Kujath. Fünfjährig schließlich wurde Samstag stellte er die beiden Erstplatzierten in einem sie von Mario Hofer trainiert, der sie noch zu zwei Gr. I-Rennen für Zweijährige in Südafrika, beide kamen Erfolgen in einem Nationalen Listenrennen in Düs- über Australien dorthin, wohin er gelegentlich geshut- seldorf sowie in Mailand führte, es ging über jeweils telt ist. Die deutschen Züchter haben ihn über die Jahre 1400 Meter. immer sehr zuverlässig gebucht, Aslana, und Next Vi- In der Zucht ging es eher bescheiden los, denn die ers- sion sind zu erwähnen, auch der hoffnungsvolle Drei- ten beiden Nachkommen Agent (Rock of Gibraltar) und jährige Rapido. Alajana (Sinndar) blieben sieglos. Ajaxana, die fran- Die Mutter Arlekinada, die aus der Zucht von Alex- zösische Inländergeltung besitzt, ist ihr drittes Produkt, ander Pereira stammt, lief bereits im Besitz des Stal- zweijährig ist die ebenfalls in Frankreich geborene les Lucky Owner von Klaus Hofmann. Ein Besitzer, Bravo Girl (Lord of England), die auch von Walde- aber in vier Rennzeiten vier Trainer. Sie gewann zwei- mar Hickst trainiert wird, ein rechter Bruder von dieser jährig für Urs Suter über 1300 Meter in Frankfurt, ist im Jährlingsalter. Freitag, 30. Mai 2014 8 Turf-Times

6.362 „Gefällt mir“-Angaben 245 sprechen darüber

Das Pedigree ist nachfolgend genauer dokumen- tiert, es handelt sich um die Schlenderhaner Familie, aus der Cracks wie Galileo (Sadler's Wells) stammen. Die zweite Mutter hat Alexander Pereira 1992 zusam- men mit Trainer Uwe Stoltefuß 1992 bei Tattersalls für 7.800gns. gekauft, drei Jahre war sie damals alt. Sie war in England bei Jack Berry eine gute Fliegerin, ihre beste Leistung zeigte sie wohl als Fünfte im mit 28 Pferden besetzten über 1200 Meter. In Deutschland blieb sie sieglos, war aber zumindest Zweite in einem Ausgleich I über 1300 Meter in Hanno- ver. Mit dem aktuellen Harzburger Deckhengst Amico Fritz (Fasliyev) und Arlecchina (Mtoto), die in sieben Ländern an den Start ging, brachte sie zwei harte und überdurchschnittliche Rennpferde. Und wurde zweite Siegerehrung mit dem Düsseldorfer Vize-Präsidenten Albrecht Wo- Mutter einer klassischen Siegerin. este, Trainer Waldemar Hickst, Jockey Anthony Crastus und Renn- www.turf-times.de vereinspräsident Peter M. Endres. Foto: Gabriele Suhr

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for AJAXANA (GER)

Danehill (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1986) Razyana (USA) ROCK OF GIBRALTAR (IRE) (Bay 1999) Offshore Boom Be My Guest (USA) AJAXANA (GER) (Chesnut 1985) Push A Button (Bay filly 2011) Lycius (USA) Mr Prospector (USA) Dam: (Chesnut 1988) Lypatia (FR) ARLEKINADA (GB) (Chesnut 1999) Arctic Appeal (IRE) Ahonoora (Bay 1989) Arita (FR)

4Sx4Sx5D Northern Dancer, 5Sx5Sx5S Natalma, 5Sx5S Nearctic

AJAXANA (GER), won 2 races in France and Germany at 2 and 3 years, 2014 and £74,004 including Freunde & Forderer German 1000 Guineas, Dusseldorf, Gr.2, placed second in K.Baronin von Ullmann Schwarzgold Rennen, Cologne, Gr.3.

1st Dam Arlekinada (GB), won 3 races in Germany and Italy at 2 and 5 years and £44,400, placed 10 times including third in G. Preis der Stadtsparkasse Dusseldorf, Dusseldorf, L.; dam of 1 winner: AJAXANA (GER), see above. Alajana (GER) (2008 f. by Sinndar (IRE)), placed 3 times in Germany at 2 and 3 years and £5,061. Agent (GER) (2007 c. by Rock of Gibraltar (IRE)), placed once in Germany at 3 years and £1,637. Bravo Girl (FR) (2012 f. by Lord of England (GER)). She also has a yearling colt by Lord of England (GER).

2nd Dam ARCTIC APPEAL (IRE), won 3 races at 2 and 3 years and placed 7 times; also placed 5 times in Germany at 4 years; dam of 5 winners: AMICO FRITZ (GER) (c. by Fasliyev (USA)), Top rated older sprinter in Germany in 2010, won 9 races in France and Germany from 3 to 5 years and £227,396 including bestwetten.de Goldene Peitsche, Baden- Baden, Gr.2, Benazet Rennen - der Deutschen Besitzer, Berlin-Hoppegarten, Gr.3, Sauren Fonds Service Silberne Peitsche, Cologne, Gr.3and Prix Cor de Chasse, Fontainebleau, L., placed third in Silberne Peitsche des Gerling Quartiers, Cologne, Gr.3. ARLECCHINA (GER) (f. by Mtoto), won 3 races in Germany and Switzerland at 3 years and £60,199 including Grosser Hoppegartener 3yo Stutenpreis, Hoppegarten, L., placed third in Premio Sergio Cumani, Milan, Gr.3, Premio Carlo Chiesa, Rome, Gr.3, Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Fahrhofer Stutenpreis, Hamburg, Gr.3; dam of winners. REEM STAR (GB), 2 races at 2 and 4 years and placed 9 times. ZALONIA (GB), 2 races in France at 3 years and £25,820 and placed twice. Arlekinada (GB), see above. ARTICO (GER), won 4 races in Italy from 3 to 5 years and placed 11 times. ANEMOS (GER), won 3 races in Germany at 4 years.

3rd Dam ARITA (FR), won 2 races in West Germany at 2 and 3 years including Festa Rennen, Baden-Baden, L., and placed 3 times; Own sister to AUGUSTINUS (FR); dam of 5 winners including: ANUSHA (GB) (f. by Alzao (USA)), won 4 races; also won 5 races over hurdles including The Ladbroke Ltd. Handicap Hurdle, Leopardstown, Gr.1. ARCTIC APPEAL (IRE), see above. ARIBIE, won 2 races and placed twice; also placed 3 times over hurdles. ARIAS (GER), won 2 races in West Germany.

The next dam AKITA (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1973, won 3 races in West Germany including Preis der Winterkonigen, Mulheim, L., placed second in Gontard-Rennen, Baden-Baden, L. and third in Herbst Stutenpreis, Neuss, L. and fourth in Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and Schwarzgold-Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.3; dam of 7 winners including: ATAXERXES (GER), Jt 3rd top rated 3yr old in Germany in 1980, won 6 races in West Germany and Netherlands including , Koln, Gr.1, Blitz Tip-Pokal, Frankfurt, L. and Grote Prijs der Nederlanden, Duindigt, L., placed second in Premio Roma, Rome, Gr.1 and Aral-Pokal, EDITED PEDIGREE for AJAXANA (GER)

Danehill (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1986) Razyana (USA) ROCK OF GIBRALTAR (IRE) (Bay 1999) Offshore Boom Be My Guest (USA) AJAXANA (GER) (Chesnut 1985) Push A Button (Bay filly 2011) Lycius (USA) Mr Prospector (USA) Dam: (Chesnut 1988) Lypatia (FR) ARLEKINADA (GB) (Chesnut 1999) Arctic Appeal (IRE) Ahonoora (Bay 1989) Arita (FR)

4Sx4Sx5D Northern Dancer, 5Sx5Sx5S Natalma, 5Sx5S Nearctic

AJAXANA (GER), won 2 races in France and Germany at 2 and 3 years, 2014 and £74,004 including Freunde & Forderer German 1000 Guineas, Dusseldorf, Gr.2, placed second in K.Baronin von Ullmann Schwarzgold Rennen, Cologne, Gr.3.

1st Dam Arlekinada (GB), won 3 races in Germany and Italy at 2 and 5 years and £44,400, placed 10 times including third in G. Preis der Stadtsparkasse Dusseldorf, Dusseldorf, L.; dam of 1 winner: AJAXANA (GER), see above. Alajana (GER) (2008 f. by Sinndar (IRE)), placed 3 times in Germany at 2 and 3 years and £5,061. Agent (GER) (2007 c. by Rock of Gibraltar (IRE)), placed once in Germany at 3 years and £1,637. Bravo Girl (FR) (2012 f. by Lord of EnglandFreitag, (GER)). 30. Mai 2014 9 Turf-TSheimes also has a yearling colt by Lord of England (GER).

2nd Dam ARCTIC APPEAL (IRE), won 3 races at 2 and 3 years and placed 7 times; also placed 5 times in Germany at 4 years; dam of 5 winners: AMICO FRITZ (GER) (c. by Fasliyev (USA)), Top rated older sprinter in Germany in 2010, won 9 races in France and Germany from 3 to 5 years and £227,396 including bestwetten.de Goldene Peitsche, Baden- Baden, Gr.2, Benazet Rennen - der Deutschen Besitzer, Berlin-Hoppegarten, Gr.3, Sauren Fonds Service Silberne Peitsche, Cologne, Gr.3and Prix Cor de Chasse, Fontainebleau, L., placed third in Silberne Peitsche des Gerling Quartiers, Cologne, Gr.3. ARLECCHINA (GER) (f. by Mtoto), won 3 races in Germany and Switzerland at 3 years and £60,199 including Grosser Hoppegartener 3yo Stutenpreis, Hoppegarten, L., placed third in Premio Sergio Cumani, Milan, Gr.3, Premio Carlo Chiesa, Rome, Gr.3, Grosser Preis der Dortmunder Wirtschaft, Dortmund, Gr.3 and Fahrhofer Stutenpreis, Hamburg, Gr.3; dam of winners. REEM STAR (GB), 2 races at 2 and 4 years and placed 9 times. ZALONIA (GB), 2 races in France at 3 years and £25,820 and placed twice. Arlekinada (GB), see above. ARTICO (GER), won 4 races in Italy from 3 to 5 years and placed 11 times. ANEMOS (GER), won 3 races in Germany at 4 years.

3rd Dam ARITA (FR), won 2 races in West Germany at 2 and 3 years including Festa Rennen, Baden-Baden, L., and placed 3 times; Own sister to AUGUSTINUS (FR); dam of 5 winners including: ANUSHA (GB) (f. by Alzao (USA)), won 4 races; also won 5 races over hurdles including The Ladbroke Ltd. Handicap Hurdle, Leopardstown, Gr.1. ARCTIC APPEAL (IRE), see above. ARIBIE, won 2 races and placed twice; also placed 3 times over hurdles. ARIAS (GER), won 2 races in West Germany. Gelsenkirchen, Gr.1 and third in , Hamburg, Gr.1 and fourth in , The nextDusseldorf, dam AKITA Gr.1 (GER) and Preis, Champion von Europa, 2yr Koln, old filly Gr.1 in; sire. Germany in 1973, won 3 races in West Germany AUGUSTINUSincluding Preis (FR) der , Winterkonigen, won 9 races in Mulheim, West Germany L., placed including second Grosser in Gontard Preis-Rennen, von Frankfurt, Baden- Baden, Frankfurt, L. and L., thirdplaced in Herbst second Stutenpreis, in G. P. der Neuss, Stadt MulheimL. and fourth a.d. Ruhr, in Ludwig Mulheim, Goebels L. -Erinnerungsrennen, Krefeld, Gr.3 and ANGELITASchwarzgold (GER)-Rennen, won (1000 2 racesGuineas), in West Dusseldorf, Germany Gr.3 including; dam of 7 Dusseldorferwinners including: Stuten Preis, Dusseldorf, L., ATAXERXESplaced second (GER) in ,Preis Jt 3rd der top Landeshauptstadt rated 3yr old Munchen, in Germany Munich, in 1980 L.; ,dam won of 6 winners. races in West Germany and AlpamajoNetherlands (GER) including, 7 races Preis in Germany, von Europa, placed Koln, second Gr.1 ,in Blitz Preis Tip der-Pokal, Deutschen Frankfurt, Bank L. AG, and Bremen, Grote PrijsL. der ARITANederlanden, (FR), see above. Duindigt, L., placed second in Premio Roma, Rome, Gr.1 and Aral-Pokal,

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Also it should be noted that a horse appearing in a report may not necessarily be officially registered in an internationally recognised Stud Book. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied.

Freitag, 30. Mai 2014 10 Turf-Timimeses

Klick zum Profil: Simba inkl. Pedigree, Stories, und Videos

Start zum 1. Grossen Preis der Gesundheitswirtschaft. www.galoppfoto.de Frank Sorge Hoppegarten, 25. Mai 1. Großer Preis der Gesundheitswirtschaft - BBAG BBAG-Jährlingsauktion 2012 Auktionsrennen Hoppegarten - Kat. C, 52000 €, Für €100.000 3-jährige Pferde, Distanz: 1600m 8 Klick zum Video SIMBA (2011), H., v. Teofilo - Sarabia v. One Cool Cat, Mit einen Zuschlag von €100.000 war Simba das mit Bes.: Ingrid und Markus Jooste, Zü.: Stiftung Gestüt Abstand teuerste Pferd in diesem kopfstark besetzten Fährhof, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, Rennen, in dem es aber qualitativ doch erhebliche Un- GAG: 85 Kg terschiede gab. Mit dem Sieger wird man sicher noch 2. Marunas (Soldier Hollow), 3. Fabio (Areion), 4. Ra- größere Ambitionen haben, er hat sich schließlich zwei- gazzo, 5. Genaro, 6. Key to fun, 7. Amparo, 8. Diplo- jährig schon zweimal auf Gruppe-Ebene versucht, wenn mat, 9. Mon General, 10. Iffinvasion, 11. Prince Paul, auch noch nicht besonders erfolgreich. Er hat ein En- 12. Compact Street, 13. Rotkaeppchen Rubin, 14. Gold- gagement für das Gruppe III-Rennen über 1700 Meter braid, 15. Vega's Lady, 16. Oscar in Dortmund, natürlich kommen auch weitere Auktions- Si. 1-½-1-1¼-¾-H-1-1-1-1½-¾-1¼- rennen in Betracht. H-17-¾ • Zeit: 1:36,20 Er stammt aus dem zweiten Jahrgang von Teofilo Boden: gut (Galileo), der inzwischen elf Gruppe-Sieger auf der Freitag, 30. Mai 2014 11 Turf-Times

Gewinnt gegen zahlenmäßig große Konkurrenz sicher: Simba mit Eduardo Pedorza vor Marunas (Daniele Porcu) und Fabio (Robert Hav- lin). www.galoppfoto.de - Sabine Brose Bahn hat, fünf haben Gr. I-Rennen gewonnen. Gestar- enne (Kingmambo), dreijährig Siegerin in Frankreich. tet ist er mit einer Decktaxe von €40.000, die zeitwei- Vier Fohlen hatte sie für Fährhof, gewonnen hat sonst se auf €15.000 abgesenkt wurde, doch mit den Erfol- noch Singuna (Black Sam Bellamy), die ebenfalls gen ist man im Kildangan Stud in Irland wieder nach eingestellt wurde. Ihr Erstling ist ein Zweijähriger von oben gegangen, aktuell kosten seine Dienste €35.000. Lord Shanakill, der bei der BBAG letzten Sommer für Für die deutsche Zucht hat er bisher u.a. die Gr. III- €34.000 in die USA verkauft wurde, wo er vor weni- Siegerin Samba Brazil und den Listensieger Leofilo gen Wochen bei einer Breeze Up Sale in Ocala für im- gebracht. merhin $185.000 weiter veräußert wurde. Sie hat einen Die Mutter Sarabia (One Cool Cat) hat bei nur weni- Jährlingshengst von Cacique und ein Stutfohlen von gen Starts den Grossen Sparkassenpreis (LR) über 1400 Footstepsinthesand. Die nächste Mutter Special Hap- Meter in Düsseldorf gewonnen. Simba ist ihr Erstling, pening (Relaunch) hat die Alcibiades Stakes (Gr. II) ge- dann setzte sie zwei Jahre aus, im Februar kam eine wonnen, sie ist auch zweite Mutter des Gran Premio di Stute von Sabiango zur Welt, dieses Jahr stand sie auf Milano (Gr. I)-Siegers Sudan (). der Liste von Maxios. Sie ist eine Tochter von Siberi- www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 12 Turf-Times

Klick zum Profil: Berlin Berlin inkl. Pedigree, Stories, und Videos „Leicht“ lautet der Richterspruch beim Sieg von Berlin Berlin mit Andreas Helfenbeim im Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastro- nomie. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Baden-Baden, 28. Mai Mutter Bombazine brachte mit Armure (), Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie Gravitas (Mark of Esteem), Affirmative Action (Rain- - Listenrennen, 25000 €, Für 4-jährige und ältere bow Quest) und Seta (Pivotal) bereits vier Black-Type- Stuten, Distanz: 2200m Nachkommen. Armure hat u.a. den Prix de Pomone BERLIN BERLIN (2009), St., v. Dubai Destination - (Gr. II) gewonnen, die anderen waren in Listenrennen Bombazine v. Generous, Zü.: A.E.u.A.E. Pakenham/ erfolgreich und teilweise gruppeplatziert. England, Bes.: Gestüt Görlsdorf, Tr.: Markus Klug, Jo.: Die Generous-Tochter ist insbesondere aber auch Andreas Helfenbein, eine Tochter der von Habitat stammenden Brocade. Als 2. Abys (Montjeu), 3. Wild Silva (Silvano), 4. LadyLi- Mutter des großen (Sadler's Wells) und der berty, 5. Nausica Time, 6. Airfare, 7. True Girl Klassestute Gossamer (Sadler's Wells), zu deren Nach- Le. ¾-½-½-5-H-5 zucht u.a. der in der Racing Post Trophy erfolgreiche Zeit: 2:21,75 Ibn Khaldun (Dubai Destination) zählt, ist sie eine hoch- Boden: gut klassige Vererberin. Einer ihrer Söhne ist ferner noch 8 Klick zum Video der mehrfache Gruppe-Sieger Zabar (Dancing Brave), Ein Pferd, das im vergangenen Jahr für reichlich Dis- der hierzulande Sieger des Baden-Badener Oettingen- kussionsstoff gesorgt hat gewann erstmals ein Black Ty- Rennens (Gr. III) war. Es ist auch die Linie des Gr.- pe-Rennen: Berlin Berlin hatte im vergangenen Jahr im Siegers und Deckhengstes Desert Style (Green Desert). Grossen Hansa-Preis (Gr. II) das Ziel als Erste passiert, www.turf-times.de musste aber nach langem juristischen und fachmedizini- schem Tauziehen wegen des Nachweises eines unerlaub- ten Mittels - ein Medikament gegen Magengeschwüre war noch nicht abgebaut - disqualifiziert werden. Nach Hamburg hatte sie die dafür vorgeschriebene Pause ein- legen müssen, war dann nach Meinung des Trainers über den Berg, lief mehrfach nicht so aufregend. Das Jahres- debut in Hannover dürfte sie weitergebracht haben. Die beiden nächsten Aufgaben stehen eigentlich schon fest: Der Hansa-Preis und der Große Preis von Berlin. Nach Görlsdorf gekommen war Berlin Berlin über die Tattersalls October Yearling Sales 2010 unter Mit- hilfe der BBA Germany, die bei 97.000 Guineas den Zuschlag bekam. Berlin Berlin, das darf man getrost Berlin Berlin mit Andreas Helfenbein und Sophie Lafrentz vom Gestüt konstatieren, besitzt ein erstklassiges Pedigree. Die Görlsdorf nach dem Listensieg. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Freitag, 30. Mai 2014 13 Turf-Times

Red Dubawi gewinnt die Badener Meile. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Baden-Baden, 29. Mai dete Futtermittelhändlerin hatte Erika Mäder Kontakt Badener Meile - Gruppe III, 55000 €, Für 3-jährige in den Kaukasus bekommen, war dort im Dezember zu und ältere Pferde, Distanz: 1600m Gast. Sieben Pferde trainiert sie inzwischen für Bifov. RED DUBAWI (2008), H., v. Dubawi - Maredsous v. Homme de Loi, Zü.: Haras des Sablonnets, Bes.: Zalim Bifov, Tr.: Erika Mäder, Jo.: Eddy Hardouin, 2. Peace At Last (Oasis Dream), 3. Gereon (Next De- sert), 4. Calyxa, 5. More Than Sotka, 6. Point Blank, 7. Ocean Tempest, 8. King's Hall, 9. Global Thrill Le. 1½-¾-2-1½-1¾-K-2-2½ Zeit: 1:38,11 Boden: gut 8 Klick zum Video Es war im Frühjahr 1991, als die damals noch jun- ge Trainerkarriere von Erika Mäder einen entscheiden- den Schub bekam. Sie war die führende Trainerin des Frühjahrsmeetings, der wichtigste Treffer gelang einem Das Siegerteam nach dem Sieg von Red Dubawi. www.galoppfoto. de- Sarah Bauer Hengst namens Bin Shaddad in der Badener Meile, im Sattel saß Ehemann Lutz. Geschichte wiederholt sich: Red Dubawi ist davon sicher das interessanteste Pferd, Gestern gewann Red Dubawi für den Mäder-Stall dieses er ist ein Sohn der fünfmaligen Siegerin Maredsous, Rennens, Lutz war diesmal daheim geblieben, längst ist die Listensiegerin in Frankreich war, im Prix de Flore er nur noch im Arbeitssattel aktiv, der junge Franzose (Gr. III) Rang zwei belegte. Sie hat noch den Sieger Eddie Hardouin ritt den krassen Außenseiter zu einem My Dream (Hawk Wing), der für niederländische Far- leichten Sieg gegen Peace At Last und Gereon. ben ein Rennen in Düsseldorf gewann. Ansonsten fin- Es gab natürlich eine mittelschwere Erschütterung det man in den Papieren Black Type eher selten, wenn, am Toto, kein Wunder, denn Red Dubawi kam mit völ- dann über Hindernisse. lig undurchsichtiger Form an den Start. Zwei Rennen www.turf-times.de hatte er erst in seiner Karriere gewonnen, vor drei Jah- ren in Frankreich, damals noch für Trainer Alain de Ein Sohn des großen Royer-Dupre. Der einstige €75.000-Jährling von Ar- Stallion-Vererbers qana wechselte später den Besitzer, er wurde von dem Russen Zalim Bifov gekauft, ging zu David Marnane In The Wings nach Irland. Für diesen blieb er bei vielen Starts sieglos, konnte sich zumindest auf Listenebene platzieren. Nach einem erfolglosen Aufenthalt im Winter in Dubai kam MAMOOL Gestüt Römerhof er im Frühjahr in den Mäder-Stall, über eine befreun- Michael Andree | [email protected] | Tel. 0172 - 2979772 Freitag, 30. Mai 2014 14 Turf-Times Dreijährigen-Sieger

Mülheim, 24. Mai Preis des Sparkassen-Privatkredits - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2200m EPHRAIM (2011), W., v. Rail Link - Enrica v. Niniski, Zü.: Gestüt Röttgen, Bes.: Stall Reckendorf, Tr.: Markus Klug, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 72 kg, 2. Suzanita (Lomitas), 3. Wind Chill (Monsun), 4. Kalema, 5. Akiyana, 6. The Mercantilist, 7. Jork, 8. Golden Horse Si. ½-1¼-1¾-7-½-2½-4½ Zeit: 2:21,11 Boden: weich Ein Angebot der BBAG- Jährlingsauktion 2011 8 Klick zum Video Gegenüber dem Debut gut gesteigert zeigte sich Eph- raim, der ein Kandidat für das eine oder andere bessere Auktionsrennen sein dürfte. Er läuft in den Farben des Stalles Reckendorf, der ihn im Anschluss an die BBAG- Jährlingsauktion erwarb, fast schon logisch, denn in den grün-schwarzen Farben lief vor Jahren Ephraims Halbbruder Egerton (Groom Dancer), der zweimal den IDEE Hansa-Preis (Gr. II) gewinnen konnte, dazu zwei Gr. III-Rennen. Er steht im Gestüt Napajedla in Tsche- chien, ist bereits Vater von einigen besseren Pferden.

Ephraim gewinnt das Dreijährigenrennen in Mülheim vor Suzanita. Foto: Karina Strübbe

Ephraim ist Bruder auch der Henkel-Preis der Diana (Gr. I-Siegerin Enora (Noverre) und der Listensiegerin Ephigenie (Groom Dancer), sowie von Edington (Dan- sili), der letztes Jahr in Baden-Baden für €200.000 an den Stall Salzburg verkauft wurde, er steht bei Wolf- gang Figge. Enrica war danach zwei Jahre nicht tragend, in die- sem Jahr war sie bei Reliable Man, von diesem hat sie erfreulicherweise aufgenommen. Die zweite Mutter Eicidora (Surumu) war Listensiegerin, mehrere Deck- hengste kommen aus der Familie, so Etzel (Lombard), Erminius (Highest Honor) oder Estejo (Johan Cruyff), eine Karriere, die für Ephraim als Wallach nicht mehr in Betracht kommt. www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 15 Turf-Times

Düsseldorf, 25. Mai Preis vom Häcker's Grand Hotel Bad Ems - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben, Distanz: 1400m MACCHIAVELLI (2011), H., v. Tertullian - Maratea v. Fast Play, Zü.: Gestüt Erftmühle, Bes.: Klaus u. Marc Bert, Tr.: Axel Kleinkorres, Jo.: Stephen Hellyn, GAG: 79 kg 2. Sharin (Areion), 3. Bear Power (Desert Prince), 4. Another Beat, 5. Bella Valentina, 6. Larsen Bay, 7. Ig- naz, 8. Okeanos Le. 2-3-½-10-1-2-7 Zeit: 1:25,81 • Boden: gut BBAG-Herbstauktion 2012 €5.000 8 Klick zum Video

Der Tertullian-Sohn Macchiavelli gewinnt beim Jahresdebüt souve- rän. Foto: Karina Strübbe Sicherer Sieg für Macchiavelli, der als Jahresdebu- tant gleich eine starke Leistung bot. Der Hengst aus der Zucht des Gestüts Erftmühle, in dem Tertullian be- heimatet ist, ist das letzte Fohlen der Fast Play Stute Maratea, die zwar in den USA gezogen wurde, jedoch eine der ältesten deutschen Familien überhaupt vertritt. Maratea war ihrerseits sehr frühreif und im Gestüt eine sehr gute Vererberin, Mitico (Alkalde) platzierte sich auf Listenebene, mit den Jahren ein sehr gutes Hinder- nispferd in Irland ist Marito (Alkalde) geworden, Lis- tensieger über schwere Sprünge, Zweiter u.a. im Mor- giana Hurdle (Gr. I) in Punchestown, noch weitere Male in Frankreich und Irland Black Type-platziert. Macchi- avelli könnte sich dem ersten Eindruck zufolge in die- se Erfolgskette einreihen und kann wohl bereits heute als "Schnäppchen" bezeichnet werden. Auktionsrennen stehen noch auf seinem Fahrplan. Seine zweite Mutter Mocambique (Frontal) ist als Halbschwester des Champions Medicus (Königsstuhl) Listensiegerin und war eine hervorragende Mutterstute, die u. a. die Flieger Montepulciano (General Assembly) und Millesimo (Cure The Blues) sowie den Gruppesie- ger Medici (Unfuwain) brachte. Ihre Tochter Modica (Turkoman) ist Mutter des gruppeplatzierten Deck- hengstes Minley (Celtic Swing). www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 16 Turf-Times

Düsseldorf, 25. Mai wettenleip Pferde + Sport = Wetten / Rennbahn Düs- seldorf - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieglose Stu- ten, Distanz: 2100m ELEGANT SHADOW (2011), St., v. Shamardal - Elle Gala v. Galileo, Zü. u. Bes.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 71,5 kg, ALASKAKÖNIGIN (2011), St., v. Sternkönig - Annou- che v. Unfuwain, Zü. u. Bes.: Gestüt Röttgen, Tr. Mar- kus Klug, Jo.: Eugen Frank, GAG: 71,5 kg, 3. Tanamia (Nayef), 4. Lucretia, 5. All for life, 6. Mrs Pat, 7. A Night Like This, 8. Russian Maria Star, 9. Peseta

Ein Angebot der BBAG- Ganz Röttgen und Wittekindshof bei der Siegerehrung. Foto: Gab- Herbstauktion 2012 riele Suhr Ka. tR-½-3½-½-kK-3-H-3 Nereide-Rennen (LR) in München gewonnen hat. Eine Zeit: 2:16,39 jetzt im Jährlingsalter stehende Raven's Pass-Stute Boden: gut wurde vergangenes Jahr in Deauville für €145.000 8 Klick zum Video verkauft, ein Hengstfohlen stammt von Lando, die- ses Jahr wurde sie von Maxios gedeckt. Sie ist eine Halbschwester zur dreimaligen Gr. III-Siegerin Elle Shadow (Shamardal). Alaskakönigin dagegen könnte den Weg in Auktions- rennen nehmen, sie wurde bei der BBAG-Herbstaukti- on 2012 für €10.000 zurückgekauft. Nach dem erfolgrei- chen Debut wird man aber sicher auch einmal Richtung Black Type schauen. Sie stammt aus der hinlänglich be- kannten Röttgener "A"-Familie, die Mutter Annouche ist Siegerin, sie hat u.a. die an die Wertheimer-Familie verkaufte Diana-Dritte Andrea () und den listenplatziert gelaufenen Andreas (Dr. Fong) auf der Bahn. Der Zweijährige Ausblick (Shirocco) steht bei Markus Klug. www.turf-times.de Über die halbe Gerade duellierten sich Elegant Shadow und Alaska- königin, Sieger wurden sie beide. Foto: Karina Strübbe Klick zum Profil: Ein starkes Debut von zwei wohl überdurchschnittli- chen Stuten, die auch durch die Zielfotografie nicht zu Alaskakönigin trennen waren. Schaut man sich die Nennungen an, so inkl. Pedigree, Stories, und Videos trägt Elegant Shadow die möglicherweise größeren Hoffnungen, denn sie steht noch für das Hamburger Klick zum Profil: Gr.-Rennen und den Henkel-Preis der Diana (Gr. I) unter Order. Sie vertritt eine erstklassige Wittekinds- Elegant Shadow inkl. Pedigree, Stories, und Videos hofer Familie, ist der Erstling der Elle Gala, die das

Redaktion: mpressum I Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Herausgeber: Anzeigen: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Turf Times GbR Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Tel.: +49(0)2119653414, www.turftimes.de, eMail: [email protected] www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den Erscheinung: wöchentlich Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Freitag, 30. Mai 2014 17 Turf-Times

Hoppegarten, 25. Mai Hoppegarten, 25. Mai Preis vom Stienitzsee - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige Preis der K/M/S Vertrieb und Services AG - Kat. D, sieglose Pferde, Distanz: 1600m 5100 €, Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der NEW WORLD (2011), St., v. Doyen - New Inspiration v. Kategorie A-C gewonnen haben, Distanz: 2200m Big Shuffle, Zü.: Gestüt Etzean, Bes.: Stall Honeycoo- GINA'S DREAM (2011), St., v. It's Gino - Golden Light- kiehorse, Tr.: Roland Dzubasz, Jo.: Eduardo Pedroza, ning v. Areion, Zü.: Lilija Kopylkov, Bes.: Stall von Ae- GAG: 68,5 kg, sch, Tr.: Uwe Stech, Jo.: Rene Piechulek, GAG: 68 kg, 2. African Art (With Approval), 3. Lilydale (It's Gino), 2. Fair Trade (Tertullian), 3. Firestorm (Dylan Tho- 4. Night Lily, 5. Time to Hope, 6. Fiora di Capri, 7. Best mas), 4. Hot Like Mexico, 5. Mood Indigo, 6. Mr Detec- Song tive, 7. Novacovic Si. ½-H-¾-1¼-1½-3 Si. 1-6-4-4-8-6 Zeit: 1:39,30 • Boden: gut Zeit: 2:18,50 • Boden: gut Ein Angebot der BBAG- BBAG-Herbstauktion 2012 Herbstauktion 2012 €5.500 8 Klick zum Video 8 Klick zum Video Ein erstaunlich starkes Debut von Gina's Dream, die zwei frische Sieger auf die Plätze verwies. Sie ist noch in mehreren Auktionsrennen engagiert, was nach die- ser Vorstellung sicher eine Option ist. Dagegen dürften die Derbypläne bei den Platzierten wohl zu den Akten gelegt werden - Hot Like Mexico wurde allerdings an- galoppiert.

Am Ende stand im Richterspruch doch sicher hinter dem ½-Längen- Sieg von New World mit Eduardo Pedroza in Hoppegarten. www. galoppfoto.de - Sabine Brose Erster Sieg von New World nach zwei zweiten Plät- zen, doch war es für die Favoritin doch einige Arbeit, sie musste aus hinteren Regionen viel aufholen. Die Doyen-Tochter steht noch für mehrere Auktionsrennen unter Order. Ihre Mutter New Inspiration (Big Shuffle) war eine gute Rennstute, fünf Rennen hat sie gewinnen können, zu Black Type hat es nicht ganz gereicht, zwei- Die It‘s Gino-Tochter Gina‘s Dream trägt sich mit Rene Piechulek mal war sie Zweite auf Listenebene. gleich beim ersten Start in die Siegerliste ein. www.galoppfoto.de - In der Zucht startete sie mit den Siegern New Fighter Peter Heinzmann (Lord of England) und New Express (Lord of Eng- Gina's Dream vertritt den ersten Jahrgang von It's land). Sie ist Schwester zu drei Siegern in Tschechien, Gino (Perugino), 19 Fohlen umfasst dieser. Die Mut- die nächste Mutter Newhaven (Waajib) war Dritte auf ter Golden Lightning (Areion) gewann zwei kleinere Listenebene. Sie ist Schwester zur listenplatziert gelau- Rennen in Dortmund und Hannover, Gina's Dream ist fenen Nova (Winged Love), Mutter des Listensiegers ihr Erstling, eine zwei Jahre alte Stute heißt Ginevra Nebukadnezar (Lomitas). di Benci (Doyen). Die nächste Mutter Golden Arc www.turf-times.de (Miner's Mark), sie ist Halbschwester zu vier Siegern, darunter die Mutter der Listensiegerin Believe Me (In Klick zum Profil: the Wings), die Zweite im Prix Saint-Alary (Gr. I) war. Die nächste Mutter Golden Era (Hero's Honor) hat den New World Prix des Reservoires (Gr. III) gewonnen. inkl. Pedigree, Stories, und Videos www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 18 Turf-Times

Baden-Baden, 28. Mai Longchamp Cup - Kat. D, 8750 €, Für 3-jährige sieg- lose Stuten, Distanz: 1600m SOVALLA (2011), St., v. Pomellato - Soiree de Vienne v. Marju, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Adrie de Vries 2. Dime Dancer (Azamour), 3. Bavarian Beauty (Desert Prince), 4. Nelke, 5. Son Severa, 5. Summertime, 7. Hel- lo Honey, 8. Sunstream Si. ¾-1½-½-3-tR-3-6 Zeit: 1:41,40 • Boden: gut Ein Angebot der BBAG- Herbstauktion 2012 8 Klick zum Video

Adrie de Vries steuert Sovalla auf der linken Außenspur zu einem sicheren Sieg. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Die erstaunlichen Erfolge der Nachkommen aus dem ersten Jahrgang von Pomellato (Big Shuffle) haben wir bereits des Öfteren an dieser Stelle thematisiert. Ein Jahr stand er 2010 in Frankreich, elf Produkte sind aus diesem Aufenthalt hervorgegangen, Sovalla war jetzt die Nummer sieben, die gewonnen hat, ein erstaunlicher Schnitt. Drei davon, eigentlich noch erstaunlicher, haben Black Type, Another Party war gruppeplatziert, Kamellata und Paola Lisa liefen auf Listenebene unter die ersten drei. 2011 stand Pomellato, bevor er in den Iran verkauft wur- de, für einige Wochen in Harzburg, daraus gab es vier Fohlen, alle vier sind im Übrigen im Training. Sovalla, die auf der BBAG-Herbstauktion für €4.500 zurückgekauft wurde, hatte schon zweijährig in Auktionsrennen gute Vor- stellungen gegeben, sie dürfte nach ihrem eindrucksvollen Erfolg, als sie vom letzten Platz die Konkurrenz überrollte, in ähnlichen Prüfungen wieder antreten. Sie ist der letzte bekannte Nachkomme der vierfachen Siegerin Soiree de Vienne (Marju), die vier andere Sieger auf der Bahn hat. Sie ist eine Schwester von Silas Marner (Muhtathir), der bislang elf Rennen gewonnen hat, darunter den Prix Edmond Blanc (Gr. III) sowie drei Listenrennen. Vier andere Geschwister sind listenplatziert gelaufen, teil- weise über Hindernisse. Die zweite Mutter ist Schwester zu den Gr.-Siegern Stretarez (Saumarez) und Street Shaana (Darshaan), die dritte Mutter ist Schwester der Gr.-Sieger und Deckhengste Grape Tree Road und Watar. Decktaxe: 10.000 € www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 19 Turf-Times

Baden-Baden, 29. Mai Baden-Baden, 29. Mai das neue welle Auftaktrennen - Kat. D, 8750 €, Für Preis der Gemeinde Hügelsheim - Kat. D, 8750 €, 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1400m KALAHARI SOLDIER (2011), H., v. Soldier Hollow - DANUVIUS (2011), W., v. Goodricke - Dax Empress v. Kaziyma v. , Zü.: Gestüt Hachtsee, Bes.: Stall General Monash, Zü.: Gestüt Harzburg, Bes.: Stall Ho- Ad Episas, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Stefanie Hofer, heneichen, Tr.: Gerald Geisler, Jo.: Marvin Suerland, 2. Nuri Bey (Duke of Marmalade), 3. Cro Easy (Rock 2. Zidar (Wiesenpfad), 3. Molly Macho (Authorized), Hard Ten), 4. Leo Major, 5. Shinnaui, 6. Preussenprinz, 4. Holyrussianempress, 5. Smashing Duke, 6. See You 7. Wullewux Soon, 7. Exceed Areeda, 7. Wadi Alamardi Üb. 6-2-K-9-53-81 Si. ¾-1½-½-1¾-1½-8-4½ Zeit: 2:12,09 • Boden: gut Zeit: 1:26,36 Boden: gut BBAG-Herbstauktion 2012 €19.000 BBAG-Herbstauktion 2012 8 Klick zum Video €3.000 8 Klick zum Video

Danuvius (2.v.li.) gewinnt zu hoher Quote. www.galoppfoto.de - Sa- rah Bauer

Kalahari Soldier empfiehlt sich für das Österreichische Derby. www.galoppfoto.de - Sarah Bauer Überraschung durch den am Platz trainierten Da- nuvius, der im vergangenen Jahr zweimal unauffällig Leichter Sieg von Kalahari Soldier, der in der Zielge- lief, diesmal höher eingestufte Konkurrenten hinter raden von der Spitze aus bequem zulegen konnte, schon sich lassen konnte. Ohne das Wegbrechen von Molly im Führring einen guten Eindruck hinterließ. Er hatte Macho (Authorized) in der Zielgeraden hätte es aber zweijährig in München ordentlich debutiert, hatte beim vielleicht anders ausgesehen. Der Sieger stammt von ersten Start in München Pech, als er reiterlos wurde. dem drei Jahre im Gestüt Ohlerweiherhof gestande- Er hat noch Engagements für diverse Auktionsrennen, nen Fliegers Goodricke (Bahamian Bounty), der nach seinen nächsten Start wird er aber in der Heimat sei- Tschechien verkauft wurde. Die Mutter Dax Empress nes Besitzers im Österreichischen Derby absolvieren. (General Monash) hat vier- und fünfjährig vier Ren- Der Soldier Hollow-Sohn stammt aus der nicht gelaufe- nen gewonnen, sie stand bis zum Ende letzten Jahres nen Kaziyma, die im Februar 2008 bei Arqana €17.000 in der Zucht des Gestüts Harzburg, ihre Tochter Dari- kostete. Ihre ersten beiden Nachkommen konnten nicht ya (Titus Livius) hatte ein Rating von 80kg, wurde in viel bewegen, Kalahari Soldier ist jetzt ihr erster Sieger, die eigene Zucht genommen. Dax Empress wechselte eine Jährlingsstute hat Manduro als Vater. Kaziyma ist bei der BBAG-Herbstauktion 2013 tragend von Ka- Schwester von zwei Siegern aus einer Aga Khan-Fami- latos den Besitzer. Sie ist Schwester der Listensiege- lie, die zweite Mutter ist Schwester der Gr.-Sieger Kas- rin Our Little Secret (Rossini), die nächste Mutter ist sani (Alleged) und Kassania (Shernazar), die Mutter der Schwester der erstklassigen Flieger Palacegate Episo- Irish St. Leger (Gr. I)-Siegerin Kastoria (). Die de (Drumalis), Palacegate Jack (Neshad) und Another eng auf ingezogene Kaziyma war tragend von Episode (Drumalis), Palacegate Episode ist zweite Kamsin und stand in diesem Jahr auf der Liste von Tau Mutter des führenden Nachwuchsdeckhengstes Dutch Chi. Art (Medicean). www.turf-times.de www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 20 Turf-Times

Dortmund, 29. Mai spruch vorletztes Jahr im Nunnery Stud von Shadwell Preis der Westfälischen Provinzial Versicherung - aber nachließ, wurde er als Hengst für die Flach- und Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Stuten, Dis- Hinderniszucht in das Beechwood Grange Stud über- tanz: 2400m stellt. Aussicht ist das neunte Fohlen von Anna Thea MARI CHA (2011), St., v. Lawman - Montaria v. Dashing (Turfkönig), die u.a. den Deutschen Herold-Preis (Gr. Blade, Zü.: J. Cullinan u.N. Gilchrist, Bes.: Gestüt Am- III) in Hamburg sowie zwei Listenrennen in Düsseldorf merland, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Andre Best, und Krefeld gewonnen hat. Sie hat bisher sechs Sieger 2. North Mum (Samum), 3. Laura (Montjeu), 4. Eliza, gebracht, in erster Linie Aspectus (Spectrum), der fünf 5. Scandalous, 6. Pats Patricia, 7. Lady Cranach, 8. La Gr.-Rennen gewonnen hat, darunter das Oppenheim Celerina Union-Rennen (Gr. II). Aus ihrer Tochter Annouche Ka. K-3-10-2-3-1-9 (Unfuwain) hat vergangenen Sonntag Alaskakönigin Zeit: 2:44,62 (Sternkönig) in Düsseldorf gewonnen. Boden: weich www.turf-times.de 8 Klick zum Video So ganz ohne Grund hat Mario Hofer die Nennung für den Henkel-Preis der Diana für Mari Cha sicher nicht Wir googlen einen Sieger abgegeben. Ob die Ammerländerin für einen Start in dem Klassiker gut genug ist, werden die nächsten Starts Strike zeigen. Sie stammt aus dem zweiten Jahrgang des im irischen Ballylinch Stud stehenden Prix du Jockey Club Strike (Besitzer und Züchter: Gestüt Schlender- (Gr. I)-Siegers Lawman (Invincible Spirit), Vater von han, Trainer: Jean-Pierre Carvalho, Jockey: René bislang acht Gruppe-Siegern. Mari Cha tauchte letzten Piechulek) im Preis der Weißen Nächte Theater Sommer als nicht im Training befindliches Pferd einmal an der Ruhr in Mülheim/Ruhr, 24. Mai auf einer Auktion in Newmarket auf, fand aber keinen Käufer. Sie ist eine Schwester der in Frankreich lis- tenplatziert gelaufenen Piracicaba (Dansili), ein More Than Ready-Sohn hat in Australien gewonnen. Die Mut- ter Montaria (Dashing Blade) blieb bei wenigen Starts unplatziert, sie ist eine Schwester des großen Monsun (Königsstuhl) aus einer hinlänglich bekannten Isarlän- der Erfolgsfamilie. Montaria, die zunächst in Australien stand, hat als Mutterstute bereits mehrfach einen Aukti- onsring gesehen, zuletzt wechselte sie bei Tattersalls im Dezember 2013 tragend von Cacique für 40.000gns. in den Besitz des Valhala Studs. www.turf-times.de Sicheres Ding auf der Mülheimer Galopprennbahn: Der von Dortmund, 29. Mai Jean-Pierre Carvalho trainierte Strike gewinnt mit René Pie- Preis des Knax-Klubs - Kat. D, 5450 €, Für 3-jährige chulek. Foto: Karina Strübbe sieglose Pferde, Distanz: 1750m • Ein Strike beim Baseball ist ein vom Pitcher AUSSICHT (2011), St., v. Haafhd - Anna Thea v. Turf- geworfener Ball, könig, Zü. u. Bes.: Gestüt Röttgen, Tr. Markus Klug, • der die Strike Zone durchfliegt, ohne dass Jo.: Martin Seidl, der Batter einen gültigen Schlag durchführt, 2. Global Wand (Doyen), 3. Silvery Moon (I Was oder Framed), 4. All Percy, 5. Rock Shandy, 6. Zephyros, 7. • der vom Batter bei einem Schlagversuch Clubber Lang, 8. Jarak, 9. Arminia, 10. Miracle S, 11. nicht getroffen wird (egal ob er durch die Titus Eden, 12. Dancing Kirk Strike Zone fliegt oder nicht), oder Le. 1¼-4½-5-2½-2-kK-2-42-7-4½-kK • der vom Schlagmann aus dem regulären Zeit: 1:53,84 Spielfeld herausgeschlagen wird („Foul Boden: weich Ball“). Mit der Röttgenerin Aussicht gewann eines der routi- In allen drei Fällen wird dem Konto des Batters nierten Pferde in diesem Rennen, wobei sie sich gegen ein Strike angerechnet. Bei drei dieser Strikes ist die gut debutierende Global Wand (Doyen) kaum über- der Batter aus dem Spiel (Strikeout). Hat der Pit- anstrengen musste. Sie ist eine Tochter des 2000 Guine- cher bereits zwei Strikes erzielt, zählt ein weiterer as (Gr. I)- und (Gr. I)-Siegers Haaf- Foul Ball nicht als Strike. Der Schlagmann ist dann hd (Alhharth), in Deutschland Vater u.a. der Preis der also nicht aus. Winterkönigin (Gr. III)-Siegerin Swordhalf. Da der Zu- Freitag, 30. Mai 2014 21 Turf-Times

Foto der Woche

Da macht der Reiter plumps

Bei einem Jagdrennen im tschechischen Pardu- bitz landen gleich mehrere Jockeys im Graben. Ross und Reitern ist erfreuli- cherweise nichts passiert.

Foto: www.galoppfoto. de - Petr Guth

Frank Sorge Merseburger Str. 6 mobil: +4917878 85 678 10823 Berlin e-mail: [email protected] Germany www.galoppfoto.de Freitag, 30. Mai 2014 22 Turf-Times

Curragh, 24. Mai Turf International Tattersalls Irish 2,000 Guineas - Gruppe I, 300000 €, 3j. , Distanz: 1600m Saint-Cloud, 23. Mai (2011), H., v. Invincible Spirit - Zenda v. Za- Prix Corrida - Gruppe II, 130000 €, 4j. u. ält. Stuten, mindar, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmonte Farms, Distanz: 2100m Tr.: , Jo.: SILJAN'S SAGA (2010), St., v. Sagamix - Humoriste v. 2. Shifting Power (Compton Place), 3. Mustajeeb Saint Cyrien, Bes.: Eric Palluat de Besset & Emmanuel (Nayef), 4. Johann Strauss, 5. Big Time, 6. Great White Tassin, Zü.: P. Ouvry-Erben, Tr.: Jean-Pierre Gauvin, Eagle, 7. Michaelmas, 8. Dolce N Karama, 9. Davids Jo.: Pierre-Charles Boudot Park, 10. Fountain of Youth, 11. Obliterator 2. Vally Jem (), 3. Nymphea (Dylan Tho- 5, 2, 6, 2 3/4, 2, 2 3/4, K, 1 1/2, 3 3/4, 96 mas), 3. Daksha (Authorized), 5. Baltic Baroness, 6. Zeit: 1:47,29 • Boden: weich bis schwer Entree, 7. Star Lahib, 8. Gaga A, 9. Ipswich, 10. Fere- 8 Klick zum Video via, 11. No News, 12. Fate Es war eine schon etwas unglückliche Niederlage, die 2 1/2, N, tR, kK, kH, 1, H, N, 1 1/2, 1/2, 2 Kingman in den 2000 Guineas (Gr. I) von Newmarket Zeit: 2:16,19 hinnehmen musste. Es war damals seine erste, vergange- Boden: gut/weich bis weich nes Jahr hatte er bei zwei Starts die Solario Stakes (Gr. 8 Klick zum Video III) gewonnen, war dieses Saison mit dem Erfolg in den

*

e

l

l

i (Gr. III) gestartet. In Newmarket wur-

g

i

b

l

e

:

F

r

e de er als 6:4-Favorit von dem krassen Außenseiter Night

n

c

h

* b ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

d of Thunder (Dubawi) geschlagen, es war auf der Gera-

s

&

a

s

s

i m den Bahn aber ein Rennen, das für viel Diskussionsstoff

i

l To the winner: a

€74.100 t

e d sorgte. Der Sieg auf dem Curragh war für den Juddmonte- 64% Hengst jetzt doch nur eine Formalität. Es war auf stark auf- 2, 3, 4yo TOTAL: €€121.524 geweichtem, von den Reitern als "grundlos" bezeichneten Boden der erste klassische Sieg für Jockey James Doyle. Trainer John Gosden hatte sich erst nach eingehender Bahnbegehung zu einem Start entschieden. Mit Night of Alle drei in Deutschland trainierten Stuten, die in Thunder wird es während Royal Ascot ein Wiedersehen diesem Rennen an den Start gingen, hielten sich so- geben, am 17. Juni in den St. James's Palace Stakes (Gr. I) lide, doch gegen die Siegerin Siljan's Saga hatten über 1600 Meter, dort sollen beide Pferde laufen. sie keine Chance. Es war deren erster Sieg auf dieser Gezogen ist Kingman fantastisch, sein Vater Invincible Ebene, im vergangenen Jahr hatte sie Listenrennen Spirit (Green Desert) gehört seit Jahren zu den führen- ebenfalls in Saint-Cloud und in Vichy für sich ent- den Vererbern Europas, die Mutterlinie ist eine der besten scheiden können. Im Prix Allez France (Gr. III) war von Juddmonte. Die Mutter Zenda (Zamindar) hat die sie noch hinter der Ittlingerin Daksha (Authorized) (Gr. I) und die Poule d'Essai des Pouli- gewesen, diesmal konnte sie den Spieß umdrehen, ches (Gr. I) gewonnen, sie war Zweite in den Queen Eliz- wobei ihr der weiche Boden entgegenkam. Als Jähr- abeth II Challenge Stakes (Gr. I) in Keeneland. So ganz ling kostete sie bei Arqana gerade einmal €2.500, ge- überzeugt hat sie in der Zucht noch nicht, zumindest bis zogen ist sie auch reichlich unspektakulär. Ihr Vater, zum vergangenen Jahr, dann gewann der ein Jahr ältere der einstige Prix de l'Arc de Triomphe (Gr. I)-Sieger Bruder von Kingman, Remote (Dansili) in Royal Ascot Sagamix (Linamix), war als Vererber von Flach- die Tercentenary Stakes (Gr. III). Zenda ist eine Halb- rennpferden eine Enttäuschung, besser laufen seine schwester des mehrmaligen Gr. I-Siegers und Spitzenver- Nachkommen über Sprünge. Die Mutter Humoriste erbers Oasis Dream (Green Desert) und des Listensie- (Saint Cyrien) hat ein Rennen gewonnen, drei weite- gers Hopeful Light (Warning). Die nächste Mutter Hope re Produkte von ihr haben gewonnen, zwei über Hin- (Dancing Brave) ist rechte Schwester der Irish Oaks (Gr. dernisse. Sie ist Schwester von Yvecrique (Epervier I)-Siegerin Wemyss Bight, Mutter u.a. des Gr. I-Siegers Bleu), Siegerin u.a. im Prix Fille de l'Air (Gr. III). und Deckhengstes Beat Hollow (Sadler's Wells). Corali- Die nächste Mutter ist eine Schwester von Saif Allah ne (Sadler's Wells), eine andere Schwester, ist Mutter der (Primo Dominie), in Deutschland fünfmaliger Sieger Gr.-Sieger und Deckhengste Reefscape (Linamix), Coas- und listenplatziert. tal Path (Halling) und Martaline (Linamix). www.turf-times.de www.turf-times.de

Online ist jeder Tag ein Turf-Times-Tag: www.turf-times.de • www.facebook.com/turftimes Freitag, 30. Mai 2014 23 Turf-Times

Curragh, 24. Mai Lanwades Stud Stakes - Gruppe III, 66000 €, 4j. u. www.turf-times.de ält. Stuten, Distanz: 1600m Klicken Sie sich zu den ausführlichen PURR ALONG (2010), St., v. Mount Nelson - Purring Informationen in unserem Galopp- v. Mountain Cat, Bes.: Qatar Racing Ltd. & Newsells Portal mit den kompletten Rennergeb- Park Stud, Zü.: Moyns Park Stud Estate & Stud Ltd, Tr.: nissen, Videos und Pferdeprofilen. John Patrick Murtagh, Jo.: 2. Fiesolana (Aussie Rules), 3. Princess Loulou (Pivo- Curragh, 24. April tal), 4. Big Break, 5. Pearl of Africa, 6. Alive Alive Oh, Weatherbys Ireland Greenlands Stakes - Gruppe III, 7. Mizzava, 8. Pop Art, 9. Switcher, 10. Peace Burg, 11. 65000 €, 3j. u. ält., Distanz: 1200m Tobann, 12. Wannabe Better, 13. One Spirit, 14. Izola (2009), H., v. Dutch Art - Girl Power 1/2, 1 1/2, 1/2, 2 3/4, 1 1/2, 4 1/2, H, 1 3/4, 6, 5 1/2, 4 v. Key of Luck, Bes. u. Zü.: Sabina Power, Tr.: Edward 1/4, 1/2, 15 Lynam, Jo.: Wayne Lordan Zeit: 1:47,55 2. Maarek (Pivotal), 3. An Saighdiur (Acclamation), 4. Boden: weich bis schwer Viztoria, 5. Focus on Venice, 6. Darwin Seit August 2012 war Purr Along sieglos gewesen, 2, 1 3/4, 1/2, 6 1/2, 19 • Zeit: 1:17,15 damals hatte sie den Prix du Calvados (Gr. III) in Deau- Boden: weich bis schwer ville gewinnen können. In der letzten Saison war sie Erfolgreiches Jahresdebut von Slade Power, der im mehrfach gegen die besten Stutenklasse angetreten, es vergangenen Jahr in die Spitzengruppe der europäi- gab aber doch einige ernüchternde Ergebnisse und kei- schen Sprinter aufgestiegen war, drei Gruppe-Rennen nen Platz unter den ersten drei. Bei der Tattersalls De- gewann, darunter im Oktober die hochdotierten Qip- cember Sale kam sie unter den Hammer und wurde für co Champions British (Gr. II) in Ascot. glatte eine Million Guineas spektakulär an die neue Be- Ein Ausflug nach Hong Kong verlief dann nicht ganz sitzergemeinschaft Qatar Racing/Newsells Park Stud so erfolgreich. Natürlich ist für den achtmaligen Sieger verkauft, wechselte auch den Trainer, von Willie Muir jetzt Royal Ascot ein Thema. Der einstige 5.000-Pfund zu . Das Jahresdebut konnte in einem Jährling aus Doncaster ist der bisher gewinnreichste starken Feld nicht besser ausfallen, Royal Ascot steht Nachkomme seines so hervorragend als Vererber ge- jetzt auf den Fahrplan. starteten Vaters Dutch Art (Medicean), der im Cheve- Sie stammt aus dem ersten Jahrgang des Newsells ley Park Stud in Newmarket steht und in den Über- Park-Hengstes Mount Nelson (Rock of Gibraltar), der legungen deutscher Züchter bislang keine große Rolle in Deutschland aktuell die versprechende Weltmacht gespielt hat. Seine aktuelle Decktaxe von €35.000 ist auf der Bahn hat. Die Mutter Purring (Mountain Cat) aber auch kein Geschenk. Slade Power ist der Erstling hat dreijährig ein Rennen gewonnen, sie hat vier wei- seiner dreijährig einmal über 1000m in Tipperary er- tere Sieger auf der Bahn, darunter die mehrfach listen- folgreichen Mutter Girl Power (Key of Luck), die noch platziert gelaufene Lady Francesca (Montjeu). Purring eine drei Jahre Siegerin von Verglas auf der Bahn hat. ist Halbschwester zur Falmouth Stakes (damals Gr. II)- Sie ist eine rechte Schwester der listenplatziert gelaufe- Siegerin Ronda (Bluebird), die dritte Mutter Memory nen Key Rose (Key of Luck) aus einer Familie die auch Lane (Never Bend) ist eine rechte Schwester des großen Steher gebracht hat wie etwa den (Gr. Mill Reef. III)-Dritten Haitham (Wassl). www.turf-times.de www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 24 Turf-Times

Haydock Park, 24. Mai lief sie als Sechste eher schwach, doch hatte sie anschlie- Betfred - Gruppe II, 108000 €, 3j. ßend wie viele andere Stallinsassen in Ballydoyle leich- Stuten, Distanz: 1000m ten Husten. Zu Wochenbeginn gab es hohe Wetten auf HOT STREAK (2011), H., v. Iffraaj - Ashirah v. House- sie in den Epsom Oaks (Gr. I), der Stil ihres Sieges und buster, Bes.: Qatar Racing Ltd., Zü.: Barry Noonan, Tr.: in gewissen Teilen auch ihre Abstammung deuten dar- Kevin Ryan, Jo.: Oisin Murphy auf hin, dass sie mit der Distanz keine Probleme haben 2. Pearl Secret (Compton Place), 3. wird. Auch wenn ihre Mutter You'resothrilling vermut- (Mujadil), 4. Justice Day, 5. Jack Dexter, 6. Justineo, 7. lich nicht unbedingt eine große Steherin war. Sie lief nur Mirza, 8. Hawkeyethenoo, 9. Smoothtalkinrascal siebenmal, fünfmal davon zweijährig, gewann in diesem 1/2, 3, H, K, 2, 3/4, 5, 4 1/2 Alter die Cherry Hinton Stakes (Gr. II) und die Sprint Zeit: 1:00,15 • Boden: weich Stakes (Gr. III), war zudem Zweite in den Albany Stakes Die Fliegerszene in Europa wurde in der jüngeren Ver- (Gr. III) in Royal Ascot. Marvellous ist ihr Erstling, sie gangenheit mehr oder weniger von in die Jahre gekom- hat zwei weitere Nachkommen von Galileo, einen zwei menen Wallachen beherrscht. Hot Streak, der leichte Jahre alten Hengst und eine Jährlingsstute. Sie ist eine Sieger in den Temple Stakes, ist ein neuer Name in der rechte Schwester zum "Iron Horse" Giant's Causeway Spitze der Kurzstreckenpferde, er zeigte als Dreijähri- (Storm Cat), sechsmaliger Gr. I-Sieger und Spitzenver- ger gegen die ältere Konkurrenz eine starke Leistung erber mit Standort USA, womit sie natürlich ein immens und bescherte seinem Reiter, dem hochtalentierten 18 wertvolles Pedigree hat. Fünf weitere Geschwister der Jahre alten Auszubildenden Oisin Murphy den ersten Mutter hatten Black Type, die Storm Cat-Söhne Freud, Gruppe-Sieg. Viermal war der Iffraaj-Sohn bereits in Tiger Cafe und Roar of the Tiger sind in die Zucht ge- einem Auktionsring, zuletzt im April 2013, da kostete nommen worden. Deren Mutter Mariah's Storm (Rahy) er bei Tattersalls Breeze Up Sale 42.000gns. Er hatte hat in den USA zehn Rennen gewonnen, darunter zwei vergangenes Jahr die (Gr. III) gewin- Gr. II- und vier Gr. III-Rennen. Hinter der Favoritin Ta- nen können, war vor allem Zweiter in den Middle Park ghrooda (), die John Gosden für Hamdan Stakes (Gr. I) gewesen. Er stammt aus einer nicht ge- Al Maktoum trainiert und die bei zwei Starts ungeschla- laufenen Mutter, die zwei andere Sieger auf der Bahn gen ist, nimmt Marvellous im Oaks-Wettmarkt derzeit hatte, darunter die listenplatziert gelaufene New Design Rang zwei ein. (Bluebird). Sie ist Halbschwester zu Mustanfar (Un- www.turf-times.de bridled), ein zweifacher Gr. III-Sieger in den USA und zu Tadris (Red Ransom), die in England zwei Listen- Curragh, 25. Mai rennen gewonnen hat. Die dritte Mutter ist die einfluss- - Gruppe I, 210000 €, 4j. u. ält., reiche Stammmutter Height of Fashion, die in erster Distanz: 2100m und zweiter Generation eine große Zahl von Gr. I-Sie- NOBLE MISSION (2009), H., v. Galileo - Kind v. Dane- gern gebracht hat, wie etwa Nayef (Gulch), Unfuwain hill, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmonte Farms Ltd, (Northern Dancer) oder Nashwan (Blushing Groom). Tr.: Lady Jane Cecil, Jo.: James Doyle www.turf-times.de 2. Magician (Galileo), 3. Euphrasia (Windsor Knot), 4. Einsteins Folly, 5. Hall of Mirrors Curragh, 25. Mai 1 1/4, K, 21, 28 • Zeit: 2:21,71 • Boden: weich Etihad Airways Irish 1.000 Guineas - Gruppe I, 8 Klick zum Video 300000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1600m Kleiner Bruder eines großen Superstars zu sein ist MARVELLOUS (2011), St., v. Galileo - You'resothrilling nie einfach. Noble Mission, der ein Jahr jüngere rech- v. Storm Cat, Bes.: Derrick Smith, Susan Magnier, Mi- te Bruder von Frankel, hat lange damit leben müssen, chael Tabor, Zü.: You'resothrilling Syndicate, Tr.: Aidan dass bei all seinen Rennleistungen immer auch der O'Brien, Jo.: Name Frankel eine Rolle spielte. Dreijährig hat er zwar 2. Lightning Thunder (Dutch Art), 3. Vote Often (Beat ein Gruppe-Rennen gewinnen können, die Gordon Sta- Hollow), 4. Avenue Gabrial, 5. Palace, 6. Tested, 7. kes (Gr. III) in Goodwood, doch letztes Jahr schaffte er Queen of Power, 8. Heart Focus, 9. Wonderfully, 10. trotz einiger guter Platzierungen den Sprung ganz nach Ballbacky Queen, 11. Al Thakhira oben noch nicht, es blieb bei einem Listensieg erneut in 3, 4 1/4, 1/2, 1 1/4, 4 1/2, H, 6 1/2, K, 2, 1 1/4 Goodwood. Doch in dieser Saison ist der Knoten richtig Zeit: 1:45,52 • Boden: weich geplatzt, Gr. III-Rennen hatte er in Sandown und Ches- 8 Klick zum Video ter über jeweils 2000 Meter gewonnen, auf dem Curragh Es war nicht unbedingt so, dass Marvellous vor den kam ihm sicher auch der aufgeweichte Boden entgegen. Irish 1000 Guineas größere Beachtung geschenkt worden Es war ein emotionaler Sieg für Lady Cecil, der erste wäre. Zweimal war sie zuvor am Start gewesen, letzten in einem Gr. I-Rennen nach dem Tod von Sir Henry Oktober hatte sie erfolgreich in Navan auf weichem Bo- Cecil. Vieles ist anschließend sicher nicht glatt gegan- den über 1600 Meter debutiert, ihr einziger Start zwei- gen, insbesondere das Personal wurde kräftig durchein- jährig. Ihr Jahreseinstand dieses Jahr war bescheiden, in andergewirbelt, Juddmonte und die Niarchos-Familie den 1000 Guineas Trial Stakes (Gr. III) in Leopardstown sind aber unverändert die wichtigsten Besitzer. Freitag, 30. Mai 2014 25 Turf-Times

Die Mutter Kind, eine Fliegerin, hat die Gene sehr Longchamp, 25. Mai unterschiedlich verteilt: Frankel kam bis zu 2000 Meter, Pour Moi Coolmore Prix de Saint-Alary - Gruppe I, die aktuell dreijährige Joyeuse (Oasis Dream) hat am 250000 €, 3j. Stuten, Distanz: 2000m Samstag in Haydock ein Listenrennen über 1200 Meter WE ARE (2011), St., v. Dansili - In Clover v. Inchinor, gewonnen und Noble Mission hat 2400 Meter immer Bes. u. Zü.: George Strawbridge, Tr.: Frédéric Head, im Tank. Er soll jetzt eine kleinere Pause erhalten, das Jo.: Thierry Jarnet Fernziel könnte für ihn der Prix de l'Arc de Triomphe 2. Vazira (Sea the Stars), 3. Béréni Ka (Vadasin), 4. (Gr. I) sein, ein Platz als Deckhengst ist ihm gewiss. Lady Penko, 5. Stormyra, 6. Chocolatier, 7. Goldy Esp- Neben Frankel ist von den Brüdern auch schon Bullet ony, 8. Green Speed Train (Sadler's Wells) in der Zucht, er steht in den USA. 3, 3, 1/2, 1 1/4, 3/4, 20, 1 3/4 Die Mutter Kind (Danehill) hat einen Jährlingshengst Zeit: 2:08,45 • Boden: gut bis weich von Galileo, von diesem ist sie auch wieder tragend. 8 Klick zum Video www.turf-times.de Mitte April erst ist We Are erstmals am Start gewe- sen, sie gewann in Longchamp über 1600 Meter gegen Curragh, 25. Mai die Danedream-Schwester Debutante (Gold Away). Airlie Stud Gallinule Stakes - Gruppe III, 65000 €, Sieg Nummer zwei ging am 1. Mai über 2200 Meter 3j., Distanz: 2000m in Saint-Cloud über die Bühne, der spätere Drittplat- (2011), H., v. Galileo - Elletelle v. , zierte aus dem (Gr. II), Oil of England Bes.: Derrick Smith, Susan Magnier & Michael Tabor, (Lord of England) wurde Zweiter. Mit dem souveränen Zü.: Elletelle Syndicate, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Joseph Sieg im Prix Saint-Alary (Gr. I) konnte die Stute des O'Brien amerikanischen Züchters und Besitzers George Straw- 2. Mekong River (Galileo), 3. Boqa (Danehill Dancer), bridge jetzt eine weitere Stufe auf der Karriereleiter er- 4. Renaissance Art, 5. Blue Hussar klimmen. Abgesehen von der favorisierten Vazira (Sea 3, 1/2, 4 3/4, 4 1/2 The Stars), die als Zweite jedoch keine Chance hatte, Zeit: 2:16,79 war es möglicherweise kein besonders stark besetztes Boden: weich Rennen, doch war der Stil der Siegerin, die als zweite 8 Klick zum Video Favoritin am Start war, schon beeindruckend. Natürlich Dass er in Frankreich zurecht kommt, hat Adelaide wird es jetzt in den (Gr. I) am 13. Juni schon als Zweiter im Prix Hocquart (Gr. II) unter Be- gehen, ein Rennen, das in diesem Jahr besonders in- weis gestellt. Der Prix du Jockey-Club (Gr. I) am 7. Juni teressant ist, denn es wird auch Deutschlands aktuell in Chantilly ist zumindest noch eine Möglichkeit für beste dreijährige Stute Meerjungfrau (Manduro) an den jetzt gerade dreimal gelaufenen Ballydoyle-Hengst. den Start kommen. Laufen sollen aber auch die 1000 Eine Alternative sind die King Edward VII Stakes in Guineas-Siegerinnen aus England und Frankreich, Miss Royal Ascot. Ein interessantes Pferd mit Perspektive ist France (Dansili) und Avenir Certain (Le Havre) sowie der Galileo-Sohn in jedem Fall, auch wenn er auf dem die bei drei Starts noch ungeschlagene Aga Khan-Stute Curragh ein nur übersichtliches Feld hinter sich ließ. Shamkala (Pivotal) - ein wahres Stutenchampionat. Er ist der Erstling der schnellen und frühen Elletelle We Are wird mit Sicherheit zur engeren Favoriten- (Elnadim), die zweijährig die (Gr. gruppe gehören. Sie ist der 18. Gruppe I-Sieger ihres II) gewinnen konnte, Dritte in den Phoenix Stakes (Gr. Vaters, der ja auch für Miss France verantwortlich I) war. Sie hat einen zwei Jahre alten Sohn von Gali- zeichnet, ohnehin ein erstklassiger Stutenvererber ist. leo, im Dezember 2012 wechselte sie für €825.000 bei Die Mutter In Clover (Inchinor), die schon bei Freddy Arqana an die BBA Ireland, drei Jahre zuvor hatte sie Head im Training war, hat den Prix de Flore (Gr. III) bei Tattersalls kurz nach Beendigung ihrer Rennkarri- gewonnen und war Zweite im Prix Fille de l'Air (Gr. ere 340.000gns. gekostet. Elletelle ist eine Schwester III). Sie startete in der Zucht mit der Siegerin Elodie der in Deutschland in drei Listenrennen erfolgreichen (Dansili), es folgte Dream Clover (Oasis Dream), zwei- Freedom (Second Empire), in der Zucht von Dr. Klaus malige Listensiegerin und Dritte im Prix d Lieurey (Gr. Schulte und Partnern ist sie Mutter der listenplatziert III). Eine zweijährige Stute stammt von Oasis Dream. gelaufenen Free Winner (Oratorio) und Battle of Sara- In Clover ist Halbschwester zu den Listensiegerinnen toga (Dylan Thomas). Eine weitere Schwester von Elle- Bayourida (Slew O'Gold) und Bellona (Bering), die telle ist die listenplatziert gelaufene Fitness (Monsun), beide in erster und zweiter Generation Black Type- Siegermutter, u.a. des jetzt drei Jahre alten Firestorm Vererberinnen sind, Bellona ist zweite Mutter des Hong (Dylan Thomas). Kong Vase (Gr. I)-Siegers Dominant (Cacique). www.turf-times.de www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 26 Turf-Times

Longchamp, 25. Mai reich vornehmlich in der Zucht von Halbblutpferden Prix d’Ispahan - Gruppe I, 250000 €, 4j. u. ält., Dis- aktiv ist. Es gibt noch jüngere Geschwister, so den drei tanz: 1850m Jahre alten Flash des Aigles (Sinndar), der bei bisher CIRRUS DES AIGLES (2006), W., v. Even Top - Tail- zwei Starts zweimal Geld verdient hat. Die Mutter Tail- le de Guepe v. Septieme Ciel, Bes.: Jean-Claude-Alain le de Guepe (Septieme Ciel) ist nach Japan verkauft Dupuoy, Zü.: Y. Lelimouzin & B. Deschamps, Tr.: Cori- worden, zusammen mit ihrer jetzt zwei Jahre alten ne Barande-Barbe, Jo.: Christophe Soumillon Tochter von Siyouni. Taille de Guepe, die jetzt 15 Jahre 2. Anodin (Anabaa), 3. Pollyana (Whipper), 4. Olympic alt ist, wurde im vergangenen Jahr von Deep Impact Glory, 5. Neatico, 6. Matorio (Sunday Silence) gedeckt, in diesem Frühjahr kam ein 1 1/2, 1 1/4, 3/4, 1/2, kH Stutfohlen zur Welt. Bekannte Namen findet man in der Zeit: 1:57,98 • Boden: gut bis weich Familie nicht, allerdings hat das Gestüt Harzburg mit 8 Klick zum Video Moyenne () eine Stute aus der Linie in der

*

e Herde, sie ist Listensiegerin und Siegermutter.

l

l

i

g

i

b

l

e

:

F www.turf-times.de

r

e

n

c

h

* b ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

d

s

&

a

s lick zum rofil

s

i K P :

m

i

l To the winner: a

€142.850 t

e d Cirrus des aigles 64% inkl. Pedigree, Stories, und Videos 2, 3, 4yo TOTAL: €€204.276 Longchamp, 25. Mai Prix Vicomtesse Vigier - Gruppe II, 130000 €, 4j. u. ält., Distanz: 3100m Cirrus gegen die Rennsport-Imperien der Welt - so FLY WITH ME (2010), H., v. Beat Hollow - Bird of Pa- könnte die Überschrift über den wichtigen Mitteldis- radise v. Highest Honor, Bes.: Jean Luck, Zü.: Haras tanzrennen in Europa und sonst wo lauten, denn ob es de la Barbottiere, Tr.: Eric Libaud, Jo.: Maxime Guyon Al Shaqab-Vertreter wie Olympic Glory (Choisir) und 2. Goldtara (Gold Away), 3. Terrubi (Dalakhani), 4. (Motivator) sind oder von Ballydoyle gesattelte Montclair, 5. Ebiyza, 6. Solow, 7. Times Up, 8. Les Beaufs Kandidaten, sie beißen sich an dem vierbeinigen Lieb- N, 1 1/4, 2 1/2, K, H, 4, 10 ling der Franzosen die Zähne aus. In Longchamp war es Zeit: 3:32,22 • Boden: gut bis weich ein souveräner Start-Ziel-Sieg, letztlich ein guter Ga- 8 Klick zum Video lopp, Probleme hatte er nie. Aus dem zuvor erwarteten

*

e

l

l

i

g

Duell mit Olympic Glory wurde es nichts, dessen Team i

b

l

e

:

F

r

e machte nicht die schnelle Startfolge für die Niederla- n

c

h

* b ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

d

s

ge verantwortlich, sondern die zu weite Distanz. Der &

a

s

s

i

m

i

l deutsche Vertreter Neatico (Medicean) fand so recht To the winner: a

€74.100 t

e nicht ins Rennen, er lief auf weicher Bahn solide, dem d Vernehmen nach war man aber auch mit dem Ritt von 64% TOTAL: Thierry Thulliez nicht ganz zufrieden. Eine Alternati- 2, 3, 4yo €€121.524 ve wäre an diesem Tag Irland gewesen, doch da war der Boden noch schwerer. Für Cirrus des Aigles wird es jetzt in England wei- tergehen, der (Gr. I) und die Prince of Eine knappe Sache für Fly With Me, der zum zwei- Wales's Stakes (Gr. I) kommen in Betracht, gerne wird ten Mal überhaupt auf Gruppe-Ebene am Start war, im keiner gegen ihn antreten. Prix de Barbeville (Gr. III) im Frühjahr bereits Dritter 57 Starts hat der Achtjährige jetzt absolviert, 20 Ren- war. Er wird jetzt natürlich die relevanten Steherren- nen gewonnen, 34mal war er platziert und €6.673.332 nen in Frankreich ansteuern, der Prix Kergorlay wurde hat er verdient, in einer Laufbahn, die am 7. Oktober von seinem Trainer genannt. Sein Vater Beat Hollow 2008 mit einem vierten Platz in Chantilly begann. Erst (Sadler's Wells) wird inzwischen in Irland im Bally- bei seinem sechsten Start konnte der Schützling von linch Stud als Deckhengst für die Zucht auch von Hin- Corine Barande-Barbe, die gerade einmal 23 Pferde dernispferden angeboten, was ihn nicht davon abhält, in ihrer Obhut hat, seine Maidenschaft ablegen. Bedau- auch reichlich Sieger auf der Flachen zu stellen. Die erlicherweise kam der Prix de l'Arc de Triomphe (Gr. Mutter Bird of Paradise hat elf Rennen gewonnen, war I) für ihn nie in Betracht, da er als Wallach dort nicht in Frankreich auch listenplatziert. Die nächste Mutter startberechtigt ist. Kaldance (Kaldoun) war gleichfalls auf Listenebene Der Sohn des schon vor einigen Jahren eingegange- platziert, sie gewann zudem über Hürden den Prix Finot nen Even Top (Topanoora) ist ein Bruder zum sieben- (LR) in Auteuil, wie man ohnehin in der Familie einige fachen Sieger Mesnil des Aigles (Neverneyev), der als überdurchschnittliche Hindernispferde findet. Deckhengst im Haras de Saint Roche le Cy in Frank- www.turf-times.de Freitag, 30. Mai 2014 27 Turf-Times

Mailand, 25. Mai Champions Dabirsim (Hat Trick), der neue Deckhengst Oaks D'Italia - Gruppe II, 407000 €, 3j. Stuten, Di- im Gestüt Karlshof. stanz: 2200m www.turf-times.de FINAL SCORE (2011), St., v. Dylan Thomas - Holy Moon v. Hernando, Bes.: Effevi, Zü.: Razza del Velino, Mailand, 25. Mai Tr.: Stefano Botti, Jo.: Fabio Branca Premio Carlo Vittadini - Gruppe III, 140500 €, 3j. u. 2. Scighera (New Approach), 3. So Many Shots (Duke of ält., Distanz: 1600m Marmelade), 4. Finidaprest, 5. Elektrum, 6. Vallecupa, PRIORE PHILIP (2011), H., v. Dane Friendly - Lan 7. Donna Prassede, 8. Vague Nouvelle, 9. Lady Dutch, Force v. Blu Air Force, Bes.: Scuderia Ste Ma, Zü.: Azi- 10. Nauka, 11. Daring Life, 12. Hurrimera enda Agricola, Tr.: Stefano Botti, Jo.: Cristian Demuro 1/2, 1 1/2, 1/2, kH, 1/2, kK, 2 1/2, 8, kK, 3 1/2, 1 1/2 2. Verdetto Finale (Nayef), 3. Passaggio (Exceed and Zeit: 2:14,50 • Boden: gut Excel), 4. Vola e Va, 5. Porsenna, 6. Vedelago, 7. Sum- 8 Klick zum Video mer Fall, 8. Nabucco, 9. Saint Bernard Eine Woche, nachdem mit Dylan Mouth ein Nach- H, 3, 1 3/4, N, N, 5, 1/2, 5 • Zeit: 1:35,10 • Boden: gut komme von Dylan Thomas (Danehill) das italienische Mit dem Sieg im (Gr. I) im Oktober Derby gewinnen konnte, war es mit Final Score eine 2013 hatte sich Priore Philip die Position als bester Tochter des in die NH-Abteilung von Coolmore abge- Vertreter des Jahrgangs 2011 in Italien sichern können, schobenen Hengstes, die sich die Oaks des Landes si- doch war es bis dahin ein langer Weg. Denn zu Beginn chern konnte. Seit 1969 hatte kein Besitzer mehr das seiner Karriere konnte er nicht einmal ein Verkaufsren- Doppel geschafft, jetzt gelang es dem Scuderia Effe- nen gewinnen, danach ging es für ihn aber nur bergauf. vi, einmal mehr beherrschte Italiens führender Trainer Nach Erfolgen in kleineren Rennen in Varese und Flo- Stefano Botti die Szene und ein besonderer Sieg war renz hatte er im September ein Listenrennen in Rom es auch für die Mutter von Final Score: Holy Moon für sich entscheiden können, gewann dann die damals (Hernando) hat in drei aufeinanderfolgenden Jahren die allerdings ausschließlich von italienischen Pferden be- Siegerin in diesem Rennen gestellt, vor Final Score wa- strittene Gr. I-Prüfung. Beim Jahresdebut musste er im ren es ihre Schwestern Cherry Collect (Oratorio) 2012 Premio Parioli (Gr. III) eine etwas überraschende Nie- und Charity Line (Manduro) 2013. Ein Rekord eigener derlage einstecken müssen, setzte sich jetzt aber gegen Art. Für Final Score war es beim dritten Start der dritte ältere Konkurrenz knapp durch. Priore Philip ist der Sieg, sie hatte im November 2013 erfolgreich debutiert bisher beste Nachkomme seines Vaters Dane Friendly und im April in Mailand gewonnen. Die Mutter war Lis- (Danehill), Sieger im Premio Ribot (Gr. II), als Verer- tensiegerin in Meran und auf dieser Ebene auch plat- ber außerhalb von Italien allerdings bedeutungslos. Die ziert. Sie ist Schwester zu sechs Siegern, vornehmlich Mutter Lan Force (Blu Air Force), eine 1000-m-Siege- in Norwegen. Die nächste Mutter Centinela (Caerleon) rin, war in Italien zweimal listenplatziert, sie ist rechte ist Schwester der Oaks D'Italia (damals Gr. I)-Siegerin Schwester der Listensiegerin Amaldi. Bright Generation (Rainbow Quest), zweite Mutter des www.turf-times.de

StallionBook.de Jukebox Jury Unser Service für die Premium-Hengste: Die komplette Rennlaufbahn, die Abstammung

mit dem erweiterten Pedigree, Videos und Fotos, alle Daten, alle Fakten, alle News aus www.galoppfoto.de • Fotos: www.dequia.de der Turf-Times-Datenbank. Auch für alle Nachkommen. Freitag, 30. Mai 2014 28 Turf-Times

Stallionnews The best is yet to come: Starke Jahrgänge aus Deckhengste unter dem Hammer erstklassigen Müttern

Im Zuge der Privati- sierung der Französi- MAMOOL schen Nationalgestüte Gestüt Römerhof Michael Andree | [email protected] | Tel. 0172 - 2979772 werden auch die dort stationierten Deck- Duke of Marmalade nach Südafrika hengste verkauft. Die Vollblüter sollen am Coolmore hat den Deckhengst Duke of Marmala- 9. Dezember bei der de (Danehill) an das Drakenstein Stud in Südafrika Auktion von Arqana in verkauft, dort wird der Zehnjährige ab dem Sommer Deauville versteigert aufgestellt. Vierjährig hatte er fünf Gruppe I-Rennen in werden. Dazu dürften Folge gewinnen können, den , den Tattersalls dann auch der vom Ge- Gold Cup, die Prince of Wales‘s Stakes, die King Geor- stüt Hof Ittlingen gezo- ge VI and Queen Elizabeth Stakes und das Juddmonte gene Union-Sieger Ax- International. xos (Monsun) und der Sein erster Jahrgang ist vierjährig, er ist Vater von (Gr. bislang drei Gruppe-Siegerinnen, darunter ist die Fähr- I)-Sieger Montmart- Auf dem Markt: Der Monsun-Sohn Ax- hoferin Quaduna, die den Premio Verziere (Gr. III) ge- xos. www.galoppfoto.de - Frank Sorge re (Montjeu) gehören. wonnen hat. Listenrennen in Deutschland haben seine Töchter Duchess Lemonade und Guinnevre gewon- Saldenzars erfolgreicher Start nen. Er ist ein Halbbruder des vorjährigen (Gr. I)-Siegers Ruler of the World (Galileo). Das erste Zweijährigen-Rennen Ungarns in der Saison 2014 wurde mit Szememfénye von einem Pferd gewon- Danehill Dancer in Pension nen, das aus dem ersten Jahrgang von Saldenzar (Zi- naad) stammt und der erste Starter des Hengstes über- Coolmore hat einen seiner erfolgreichsten Deck- haupt war. Saldenzar, ein Sohn der Saldengeste aus hengste der letzten Jahre in Pension geschickt: Dane- der Zucht von Marlene Haller, war als Jährling nach hill Dancer (Danehill), 21 Jahre alt, hatte in jüngster Ungarn verkauft worden und über viele Jahre eines der Zeit mit Fruchtbarkeitsproblemen zu kämpfen, deshalb besten Pferde in Osteuropa. Er gewann u.a. das Ungari- wird er ab sofort aus dem Deckbetrieb zurückgezogen. sche Derby und war Zweiter im Österreichischen Derby. Er ist Vater von bisher 81 Gr.-Siegern und hat sich zudem als Vater von erfolgreichen Deckhengsten wie Erster Sieger für Rip van Winkle Choisir und Mastercraftsman hervorgetan. Zu seinen Nachkommen zählt zudem die Henkel-Preis der Diana Der Coolmore-Deckhengst Rip van Winkle (Gali- (Gr. I)-Siegerin Dancing Rain. In der deutschen Zucht leo), der in diesem Jahr in den Dispositionen zahlrei- hat er u.a. die guten Stuten Nordtänzerin und Sexy cher deutscher Züchter stand, hat seinen ersten Sieger Lady gebracht. gestellt. Auf dem Curragh gewann seine Tochter Jean- ne Girl am Samstag ein 1200-m-Maidenrennen. Rip www.turf-times.de van Winkle hat u.a. die Sussex Stakes (Gr. I), die Queen Bei Rot klicken – und Turf-Times Elizabeth II Stakes (Gr. I) und die Juddmonte Internati- online entdecken! onal Stakes (Gr. I) gewonnen, in seinem ersten Jahrgang hatte er 106 Fohlen.

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 30. Mai 2014 29 Turf-Times

Ammerländer Golden Guepard (), Pferde der nach seinem leichten Listensieg vom Sonntag wohl eher Richtung Grand Prix de Paris (Gr. I) marschiert. Derby-News Rupert Plerschs Mr Pommeroy (Linngari) steht zu- nächst einmal für den Prix du Jockey Club (Gr. I) unter Order, er ist aber auch kein sicherer Steher. Ansonsten sind unter den noch 59 startberechtigten Pferden der sieglose Engländer Early Morning (New Approach), der Aga Khan-Hengst Diaghan (Lawman), aktuell Letzter im Prix Hocquart (Gr. II) und mehrere skandi- navische Vertreter zu finden. Und ob es bei einer Ge- bühr von €65.000 zu einer Nachnennung kommt, bleibt abzuwarten.

Erfolgreiche Frankel-Familie

Ihren ersten Sieg in den USA erzielte die im Besitz von Juddmonte stehende vier Jahre alte Riposte (Dan- Lucky Lion - hier bei seinem Sieg im Mehl-Mülhens-Rennen - läuft sili) am vergangenen Samstag, als sie in Belmont Park jetzt direkt im Derby. Foto: Dr. Jens Fuchs die mit $200.000 dotierten Sheepstead Bay Stakes für ältere Stuten über 2200 Meter der Grasbahn gewann. Sie Gestüt Winterhauchs Lucky Lion (High Chaparral), hatte vergangenes Jahr in der Obhut von Lady Cecil die Sieger im Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II), wird nach (Gr. II) gewonnen, war über Winter dem Stand der Dinge wohl direkt im IDEE 145. Deut- in die USA in den Stall von Bill Mott gewechselt. Sie schen Derby (Gr. I) an den Start gehen. Eine mögli- ist eine Schwester zu Kind (Danehill), der Mutter u.a. che Nachnennung für den Prix du Jockey Club (Gr. I) von Frankel (Galileo) und dem aktuellen Gr. I-Sieger wurde verworfen, auch das Oppenheim Union-Rennen Noble Mission (Galileo). (Gr. II) soll wohl nicht wahrgenommen werden. Trainer Frankels Halbschwester Joyeuse (Oasis Dream) leg- Andreas Löwe will wie bei dem Sieg in dem Klassiker te am gleichen Tag Ehre für die Familie ein. Die von wieder den Basken Ioritz Mendizabal engagieren, eine Lady Cecil trainierte Dreijährige gewann im englische entsprechende Anfrage wurde getätigt. Am 6. Juli, dem Haydock ein Listenrennen über 1200 Meter, in den 1000 Derbytag, finden Rennen in Maisons-Laffitte mit dem Guineas (Gr. I), die sie als Elfte beendete, war ihr Dis- Prix Messidor (Gr. III) als Hauptereignis statt. tanz zu weit geworden. Sie hatte schon zweijährig ein Bei RaceBets ist Lucky Lion im Derby-Wettmarkt Listenrennen über 1200 Meter in Salisbury gewonnen. derzeit für 80:10 zu haben. Unverändert klarer Favorit ist Sea The Moon (Sea The Stars) für 35:10, gefolgt von Lac Leman (Doyen) und Swacadelic (Adlerflug) Soldier Hollow- für je 70:10. Anders ist die Lage bei Pferdewetten, dort Erstling einer Gr.I-Siegerin gibt es sogar 200:10 auf einen Derbysieg des Mehl-Mül- hens-Siegers. Hier führt Sea The Moon den Wettmarkt Die einstige italienische Spitenstute Quiza Quiza mit 40:10 vor Swacadelic (70:10) an, der Adlerflug- Quiza (Golden Snake) hat im englischen Overbury Sohn Ito und Lac Leman folgen für jeweils 100:10. Stud ein Stutfohlen des im Gestüt Auenquelle stehen- Mit Weltmacht (Mount Nelson) könnte es nach dem den Soldier Hollow (In The Wings) gebracht, es ist ihr Stand der Dinge auch eine Stute als Derbystarterin ge- Erstling. Quiza Quiza Quiza war u.a. im Premio Lydia ben, doch war zu Wochenbeginn noch nicht ganz sicher, Tesio (Gr. I) erfolgreich, ihr diesjähriger Partner ist der wo der nächste Start der Röttgenerin erfolgen soll. In Juddmonte-Hengst Cacique (Danehill). Betracht kommt der Diana-Trial (Gr. II) am übernächs- ten Sonntag in Berlin-Hoppegarten, eine Nennung hat sie auch für die Ribblesdale Stakes (Gr. II) am 19. Juni über 2400 Meter während Royal Ascot. In diesem Fall Ein „proven sire“ wäre der Abstand zu Hamburg allerdings relativ kurz. Vater von Gruppe- und Ohnehin wird man sich bei einem möglichen Derbystart Listensiegern mit einem anderen Jockey beschäftigen müssen, denn Andreas Helfenbein wird dort als Görlsdorf-Stalljo- ckey Sea The Moon reiten. MAMOOL Spekulationen über einen ausländischen Derbystarter Gestüt Römerhof erscheinen derzeit noch zu früh. Im Feld sind noch der Michael Andree | [email protected] | Tel. 0172 - 2979772 Freitag, 30. Mai 2014 30 Turf-Times

Golden Guepard der Jungheinrich Gabelstapler (Gr. III) in Hamburg so- Richtung Grand Prix wie Vierte im Prix de Pomone (Gr. II) in Deauville. Bei den December Sales 2009 in Newmarket wechselte sie für 180.000 Guineas in den Besitz der Shadai Corpora- Gestüt Ammerlands drei Jahre alte Golden Gue- tion. Weitere Nachkommen von Umirage sind ein Jähr- pard verdiente sich mit einem leichten Sieg im Prix de lingshengst von Deep Impact und ein Hengstfohlen von l‘Avre, einem über 2400 Meter führenden Listenrennen Heart‘s Cry. in Longchamp, am Sonntag das Ticket für den Grand Prix de Paris (Gr. I). Nur drei Gegner stellten sich dem von Andre Fabre trainierten Hengst, der von Maxime Überraschung im Chater Cup Guyon geritten wurde, Zweiter wurde der Aga Khan- Hengst Behest (Sea The Stars). Der Sieger stammt aus der Gr. I-Siegerin Grey Lilas (Danehill), die mit Gol- den Lilac (Galileo) bereits eine Championstute auf der Bahn hatte. Golden Guepard hat bei fünf Starts nun dreimal gewonnen, im Prix Greffulhe (Gr. II) war er Vierter.

Salestopper aus Fährhof gleich erfolgreich

€49.000 hatte sie als Jährling bei der BBAG ge- kostet, zu einem Zuschlag Sorgten für die Überraschung: Blazing Speed und Neil Callan. von 340.000 Pfund war sie www.galoppfoto.de (Archiv) - Frank Sorge vor einigen Wochen Sa- lestopper bei der Breeze Blazing Speed (Dylan Thomas), ein fünf Jahre alter Up-Auktion im englischen Wallach aus dem Stall von Trainer Tony Cruz, sorgte Doncaster: Die zwei Jah- am Sonntag in Sha Tin/Hong Kong im mit HK$ 8 Mio, re alte Exceed and Excel- (ca. €756.000) dotierten Standard Chartered Champi- Stute aus der La Pilaya, ons and Chater Cup für eine große Überraschung. Er gezogen von der Stiftung gewann das über 2400 Meter der Grasbahn führende Gestüt Fährhof. Und dass Rennen gegen den vom Aga Khan gezogenen Dibayani sich David Redvers, Ma- (Shamardal) und den acht Jahre alten Veteran California nager von Qatar Racing, Memory (Highest Honor). bei seinem Kauf in Don- Der von Neil Callan gesteuerte Sieger hatte im Januar caster nicht ganz vertan Als Lot 41 bei der BBAG im Auk- den Stewards Cup (LR) gewonnen, war auf der diesmal tionsring: Fährhofer Stute von hat, zeigte sich am Montag Exceed and Exel aus der La Pi- geforderten Distanz jedoch noch nie angetreten. Der im englischen Carlisle. laya. www.galoppfoto.de - Frank heiße Favorit im achtköpfigen Feld, der Audamars Pi- Die inzwischen auf den Sorge quet QEII Cup (Gr. I)-Sieger Designs on Rome (Holy Namen Likely getaufte Roman Emperor), wurde nur Fünfter. Stute gewann bei ihrem Lebensdebut ein 1000-m-Ren- nen mit fünf Längen Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Waldpark hat wieder Probleme Trainer David Barron nannte Royal Ascot als nächstes Ziel, die Queen Mary Stakes (Gr. II) oder die Albany Nichts zu bestellen hatte der vom Gestüt Ravens- Stakes (Gr. III). berg gezogene Waldpark (Dubawi) am letzten Sams- tag in Doomben/Australien im über 2200 Meter füh- Debutsieg für Umirage-Sohn in Japan renden Premier‘s Cup (Gr. III). In dem von Zephyron (Zabeel) gewonnenen Rennen belegte der Deutsche Der Erstling, der nach Japan verkauften Röttgene- Derbysieger von 2012 unter 14 Teilnehmern nur rin Umirage (Monsun), konnte am vergangenen Sams- den letzten Platz. Waldpark ist gerade erst von einer tag in Kioto auf Anhieb seine Maidenschaft ablegen. In schweren Huferkrankung genesen. Zudem wurden den Farben von Silk Co. Ltd. sicherte sich der Manhat- nach dem Rennen Herzrhythmusstörungen festgestellt. tan Cafe-Sohn Wolkenkratzer ein 1.800-Meter-Rennen Trainer Anthony Freedman muss bei dem Hengst vor auf Dirt gegen 15 Konkurrenten, umgerechnet 36.000 € seinem nächsten Start ein ärztliches Attest vorlegen, war die Siegdotierung. zudem muss ein „barrier trial“, eine Art Probelauf ab- Die Mutter Umirage war u.a. Dritte im Großen Preis solviert werden. Freitag, 30. Mai 2014 31 Turf-Times Japans Harp Star zum Arc

Ein Sieg im Prix de l‘Arc de Triomphe (Gr. I) steht auf der Wunschliste der Japaner ganz oben. Erstmals soll in diesem Jahr mit der 1.000 Guineas-Siegerin Harp Star (Deep Impact) eine dreijährige Stute aus Fernost das Pariser Großereignis ansteuern. Dies gab Northern Farms Katsumi Yoshida, Züchter der Stute, trotz der frischen Niederlage in den Japanischen Oaks (Gr. I) bekannt. Als heiße 13:10 Favoritin gestartet, hat- 6.362 „Gefällt mir“-Angaben te es für die extrem auf Warten gerittene Harp Star als 245 sprechen darüber Zweite nicht ganz gereicht. Siegerin im Yushun Himba, den Japanischen Oaks, wurde am vergangenen Sonntag In Japans aktuellem Derbyjahrgang scheinen die Stuten mit Halsvorteil die Heart‘s Cry-Tochter Nuovo Record. besonders gut geraten. Das einzige Pferd, das den 2.000 Im Rennen hatte sich, auf Fotos deutlich zu erkennen, Guineas-Sieger und Derbyfavoriten Isla Bonita (Fuji Ki- Harp Stars Eisen vorne links halb gelöst, doch dies seki) bislang bezwang, war eine Stute - Harp Star. Im letz- blieb von den Beteiligten unerwähnt und wurde nicht ten Jahr als Zweijährige hatte sie den Hengst in einem als Entschuldigung für die Niederlage angeführt. Gr. III-Rennen überlegen mit drei Längen abgefertigt. Vor Hier geht es zum Video (Nuovo Record Nr. 9, Harp dem Trip nach Frankreich soll Harp Star noch Ende Au- Star Nr. 10): 8 Klick! gust ein Gr. II-Rennen gegen ältere Pferde bestreiten.

Feuchtfröhlicher Vatertag ...

... die Rennbahnen in Baden-Baden/Iffezheim (Hier geht es zum kompletten Renntag: Klick!), Dortmund (Klick zum Renntag!) und Magdeburg (Klick!) ist heute das Ziel zahlreicher Vatertagsausflügler.

©Miro Design Freitag, 30. Mai 2014 32 Turf-Times

Die „Queen of Speed“: . Foto: John-James Clark Zum Tod der „Queen of Speed“: aus der -Stute Peckitts Well, Siegerin einiger kleinerer Rennen. Zweijährig war Lochsong bei keinem Die ungewöhnliche Lochsong Geringeren als Lord John FitzGerald im Training („An uncomfortable non-event“ erinnerte sich Littleton Stud Am frühen Dienstagmorgen musste Lochsong in ih- Eigner Jeff Smith, dessen Gestüt Deutschland natürlich rem Heimatgestüt Littleton Stud nach einem schweren Dashing Blade bescherte, in einem Interview); und Kolikanfall eingeschläfert werden. Die Stute wurde 26 so kam Lochsong dann 3jährig zu dem Mann, der ihre Jahre alt. Lochsongs aktive Zeit als Rennpferd war weit Karriere formte, und dessen Leben auch sie formte: Ian vor allen Auswüchsen des Social Media (und doch hatte „Mill Reef“ Balding, der mit eben diesem Jahrhundert- sie eine Facebook-Gruppe: Klick!, geführt von einem Hengst bereits in jungen Jahren als Trainer ein „Pferd irischen Fan, der buchstäblich Haus und Hof durch sie des Lebens“ trainiert hatte und doch Lochsong als seine gewann), Bezeichnungen wie Superstar und Kult-Pferd größte Trainerleistung betrachtet: “Mill Reef machte wollten zu ihrer Zeit wohlverdient sein, und doch war alles alleine, es war alles so einfach. Lochsong war eine sie genau das: ein Star, und auch, „Kult“. Menschen Herausforderung. Ihr unkluger Trainer hat drei Jahre fühlten sich von ihr angezogen (im Rennstall erhielt sie gebraucht, um ihr wahres Können zu erkennen.“ Kiloweise Polo-Mints per Post, Postkarten mit der Auf- Es gelang Balding, Lochsong dreijährig zum Sieg zu schrift „Lochsong, Champion Sprinter“ wurden zuver- führen, in zwei unbedeutenden Rennen in Redcar und lässig zugestellt: „try kingsclere, Winchester“ schrieb Newbury, „die schwächsten, die ich finden konnte“ so die Royal Mail neben diese „Adresse“) , sie füllte Balding. Weil Smith so recht nicht wusste, was er mit Rennbahnen, sie tat Dinge, die außergewöhnlich waren, Lochsong anfangen sollte, blieb sie auch vierjährig im und sie machte all dies auf ihre Weise. Sie war kom- Rennstall, und nun nahm das Schicksal seine Wende: promisslos in ihrem Charakter, eine wahre Diva, und Stärker, gesünder, und auch etwas reifer gewann Loch- stellte hohe Anforderungen an ihre Umgebung. Aber song beim ersten Start im Jahr 1992, um dann die Fach- auf der Rennbahn gab sie, was sie hatte, atemberauben- welt – und ihre rasant wachsende Zahl von Fans - mit den „Speed to burn“, sie war purer 1000m-Power, und einem noch nie dagewesenen Dreier-Serie nicht nur zu hält noch heute den Bahnrekord in Newmarket. Sie war verblüffen, sondern gleichsam von den Sitzen zu rei- die „Queen of Speed“. ßen: im Stewards Cup (Goodwood) – Lochsong wurde am 26.04.1988 geboren, mit einen (Doncaster) und Ayr Gold Cup (alle 6f = 1200m) – den selbst für damalige Zeit altmodischen Pedigree: von drei bedeutendsten Sprint-Handicaps der Insel - schlug Song, damals bereits 22 Jahre und Resident im Littleton sie nacheinander zu, zweimal mit und im Stud, wo er nur wenig Zuspruch von außerhalb erhielt, letzten Rennen mit Nachwuchsreiter Frank „Scully“ Ar- Freitag, 30. Mai 2014 33 Turf-Times rowsmith, dessen sieben Pfund Erlaubnis halfen, aber doch wussten, welcher Meisterleistung sie beiwohnten. auch nicht nötig gewesen wären, Lochsong war einfach Dettori ließ sich Zeit, Lochsong an den Tribünen vorbei „andere Ware“, sie marschierte durch diese hochdotier- zur Siegerehrung zu reiten, beide sogen die kochende ten Rennen. „In Goodwood war sie die sicherste Wette Stimmung der Tribünen auf, und die Fans sangen für unter der Sonne, und sie stand 10/1. Was haben wir un- „Loch-Song“ für sie. Danach trat Lochsong die Reise ser Geld gezählt“, so Jeff Smith. zum Breeders Cup an, begleitet von riesigem Medien- Fünfjährig war es natürlich vorbei mit den Handicaps, Interesse legte sie hier einen „Monster-Workout“ hin, aber Lochsong blieb auf der Siegerstraße, sie schien aber erneut verlor sie damit ihr Rennen schon vor dem sich nochmals zu verbessern, auch, weil Start und konnte im Sprint selber nie in Erscheinung nun endlich erkannt hatte, was Lochsong wirklich woll- treten. te: im Training kein Pferd sehen (sie trainierte immer alleine, auf einem Teilstück von Kingsclere, das noch heute der „Lochsong-Galopp“ heisst), und im Rennen über die Minimal-Distanz anderen Pferden davonlau- fen. Eine weitere glückliche Fügung war, mit einem gewissen jungen Jockey namens einen Reiter zu finden, der aus demselben Holz wie die Stu- te geschnitzt war: wagemutig und heißblütig, vor sei- nem Godolphin-Ruhm. „In meinem ersten Rennen über 1000m hatte ich alle möglichen Orders erhalten, versu- che es von vorne, aber behalte ein wenig Kraft zurück, versuche dies, versuche das, es war ein wenig kompli- ziert für 5f, und ich ließ sie einfach ihr Ding machen, abspringen, vorne gehen. Nach dem Sieg meinten alle, ich sei so ein tolles Rennen geritten, bin ich gar nicht, sie hat alles alleine gemacht.“ So ein strahlender Dettori in einem Interview auf Channel4. Neun Rennen gewann das Dream-Team gemeinsam (von 27 Rennen gewann Lochsong 15, war zweimal Musste im Alter von 26 Jahren wegen einer Kolik eingeschläfert werden: Die Wunderstute Lochsong im Jahr 2012 mit Nachwuchs im Zweiter und vier Mal Dritter; sie gewann u.a. die Kings Littleton Stud. Foto: John-James Clark Stand Stakes, Temple Stakes, , die Nunthorpe), darunter drei Gruppe I-Rennen. So war sie, Die Zuchtleistungen großer Rennstute zu beleuchten, Hopp oder Top, und vor allem Gruppe I-Rennen in Eng- ist eine Art Dauer-Thema; hier fiel Lochsong wohl unter land stellten die Stute auf eine harte Probe, da sie die die Kategorie „solider Durchschnitt“. Es war nicht ein- Paraden und die langsamen Aufgalopps hasste, zweimal fach, sie tragend zu bekommen, sieben Nachkommen lief sie ihrem Jockey bei solchen Gelegenheiten bereits nur hatte sie, von denen fünf insgesamt bisher 18 Ren- vor dem Start davon, unkontrollierbar, unhaltbar, und nen gewannen, zwei (Lochridge und Loch Verdi) erran- war danach natürlich im Rennen schon verausgabt. Ihr gen Black Type; ihr letzten Fohlen, die 2009 geborene Stern strahlte vielleicht niemals heller als bei ihrem und so wunderbar benannte Swan Song, ist noch aktiv letzten Sieg, im Prix de l´Abbbaye 1994 (sie hatte das und hat gerade in Chester gewonnen, auch sie scheint Rennen bereits im Jahr zuvor gewonnen.) Mitte August sich im Alter zu verbessern. hatte sie einen der oben beschriebenen Aussetzer, war Lochsong verband Menschen – die gesamte Familie dann einige Wochen zur Erholung im Gestüt, ihre Karri- der Stute wurde in Kingsclere trainiert, erst von Ian, ere neigte sich dem Ende, dies würde ihr letzter Start in heute von seinem Sohn ; Lochsongs Europa sein. Zu Zehntausenden kamen die englischen Halbschwester war Teil von Frankie Dettori´s Fans (damals wie heute) an diesem ersten Sonntag im „Magnificent Seven“; „Scully“ Arrowsmith hängte sei- Oktober in den Bois de Boulogne, in diesem Jahr sicher ne Rennstiefel sofort nach dem Portland Handicap an auch für ihre „Queen of Speed“. den berühmten Nagel („Ich wusste, besser konnte es für Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht, dass mich nicht werden“) und ist heute Arbeitsreiter in Du- verständnisvolle Offizielle Lochsong den Aufgalopp bai; „Alles was ich bin, bin ich durch sie.“ Und sicher erlassen hatten, sie durfte zum Start geführt werden. hätte sich Jeff Smith niemals träumen lassen, dass er Langsam ging es zur Startstelle, aber umso schneller nur sechs Jahre nach seiner Sprinterin mit dem Steher stürmte eine wieder erstarke Lochsong dem Zielpfosten Persian Punch noch ein „horse of a lifetime“ erleben entgegen, 0:57,2 Sekunden später (auf offiziell gut-wei- würde, dem ja leider ein Ruhestand nicht vergönnt war. chem Boden) und fünf Längen vor dem nächsten Gegner Man sagt, tot ist nur, wer vergessen ist. Lochsong überquerte sie die Linie, begleitet vom frenetischen Ju- wird in den Herzen vieler Menschen noch lange leben. bel der Massen, die kaum etwas vom Rennen sahen und Catrin Nack Freitag, 30. Mai 2014 34 Turf-Times

Das Gestüt Wittekindshof im sauerländischen Rüthen-Kneblinghausen. www.dequia.de In der Regel werden die Hengste auf den Auktio- Deckpläne nen verkauft, eine Stute findet eher selten den Weg in den Ring, sie geht in den eigenen Rennstall, der Gestüt Wittekindshof über mehrere Trainer im Land verteilt ist. In diesem Jahr hat das Gestüt acht Jährlingsstuten, von denen Wenn ein Gestüt für den Markt züchtet, dann sind aus die Mütter sämtlich ein Rating von 90kg und mehr einem Deckplan auch Trends und Richtungen zu erken- haben. nen. Die Zuchtstätte von Hans-Hugo Miebach hat unter Einen einzigen Neuzugang hat es in der Herde ge- der Leitung von Karl Jörg aber oft gegen in der Bran- geben, das war Swordhalf (Haafhd), die zweijäh- che übliche Strömungen gearbeitet, hat mit den Stuten rig den Preis der Winterkönigin (Gr. III) gewinnen Hengste aufgesucht, die un- konnte, letzte Saison noch modern waren, die niemand listenplatziert war, doch buchen wollte. Was zumin- lief da nicht alles wie ge- dest teilweise wegen einer plant. Sie tauchte im De- sich selbst auferlegten fi- zember auf der Auktion nanziellen Grenze geschah, in Deauville auf, doch für was die Decktaxen anbe- €80.000 wollte man sie traf. Das ist mit den Jahren dann doch nicht abgeben. etwas anders geworden, es Sie geht zu dem Coolmo- werden schon auch teurere re-Veteran Peintre Cele- Hengste gebucht. Aber Ver- bre (Nureyev), der für die erber wie Catcher in the deutsche Zucht eine Men- Rye, Desert Style, Haaf- ge guter Pferde gebracht hd, Perugino oder Petoski, hat, an der Spitze der Der- um nur einige zu nennen, aus by-Sieger Dai Jin. Witte- Wittekindshofer im Düsseldorfer Führring bei den 94. German 1000 denen Wittekindshof erst- Guineas: Besitzer Hans-Hugo Miebach und Gestütsleiter Karl Jörg. kindshof hat mit ihm beste klassige Pferde gezogen hat, www.dequia.de Erfahrung gemacht, er ist standen nicht unbedingt auf Vater des Salonrolle-Soh- dem Zettel führender Gestüte. Auch in diesem Jahr gibt nes Peppertree Lane, ein erstklassiger Steher, sowie es wieder die eine oder andere Überraschung, was die der in die Herde aufgenommenen mehrmaligen Lis- Wahl der Deckhengste betrifft. tensiegerin Nina Celebre. Freitag, 30. Mai 2014 35 Turf-Times

Die Herde ist in der jüngsten Zeit ohnehin nur behut- sam aufgefrischt worden, in der Regel sind die Familien schon ewig im Sauerland, sie lassen sich teilweise bis zur Gestütsgründung 1978 zurückverfolgen. Das erste selbstgezogene Vollblutfohlen von Hans-Hugo Mie- bach war 1969 die Pantheon-Tochter Altistin. Knapp zehn Jahre später erwarb er vom Gestüt Fährhof die damals auch schon 14 Jahre alte Elektra (Orsini), rech- te Schwester des Derbysiegers Elviro und Mutter des Preis von Europa (Gr. I)-Siegers Ebano (Tanerko). Für ihn - der Name Gestüt Wittekindshof wurde erst 1980 registriert - brachte Elektra nur noch zwei Fohlen, Ele- gie (Teotepec) und den mehrfachen Listensieger Elek- trant (Dschingis Khan), der als Deckhengst im Hei- matgestüt aufgestellt wurde. Elegie wurde Mutter der dreifachen Gr. I-Siegerin Elle Danzig, eine der besten Rennstuten der letzten Jahrzehnte. Auch als Mutterstute hat sie Akzente gesetzt, durch bislang sechs Black Type-Pferde, an der Spitze Elle Sha- dow, die drei Gr. III-Rennen gewonnen hat. Ihre zweijäh- rige Tochter Elle Shade (Shamardal) wurde vergange- nes Jahr bei der BBAG für €150.000 an Darley verkauft. Viel Geld erlöste im Übrigen letzten Dezember auch ihre listenplatziert gelaufene Tochter Elle Same (Samum), die schon als Fohlen an russische Interessenten abgege- ben worden war, für €300.000 wechselte sie vor wenigen Monaten erneut den Besitzer. Elle Danzig, die daheim noch einen Jährlingshengst namens El Vip (Pivotal) Auch die Enkelinnen der Elle Shadow sind schon auf der Siegerstra- hat, ist dieses Frühjahr nach Coolmore zu Footstepsin- ße: Die Shamardal-Stute Elegant Shadow aus der Elle Gala gewann thesand gereist. Von ihren Töchtern wurden Elle Sha- in Düsseldorf beim Debut im toten Rennen, hat noch eine Nennung dow sowie die Listensiegerin Elle Gala eingestellt. Elle für den 156. Henkel-Preis der Diana - Deutsches Stuten-Derby. Foto: Karina Strübbe Shadow hat gerade ihr erstes lebendes Fohlen zur Welt gebracht und bekam mit Dawn Approach einen promi- Derzeit sieben Stuten vertreten eine Familie, die nenten Debutanten als Partner. Elle Galas Erstling Ele- das Gestüt Erlenhof 1926 mit der damals zwei Jahre gant Shadow (Shamardal) hat gerade am Sonntag in alten Nella da Gubbio (Grand Parade) aus der Zucht Düsseldorf in totem Rennen gewonnen, eine jetzt im von Federico Tesio nach Deutschland brachte, Mutter Jährlingsalter befindliche Raven‘s Pass-Tochter wurde nicht zuletzt der Ausnahmestute Nereide (Graf Isolani/ vergangenes Jahr in Deauville für €145.000 verkauft. Laland). Nach Wittekindshof kam die Linie über zwei Elle Gala war bei Maxios auf dem Fährhof. Wege: Durch die vom Gestüt Niederrhein gezoge- Die German 1000 Guineas (Gr. II)-Siegerin La ne Nicotiana (Naras), die erst 15jährig erworben wurde, Blue ist abgegeben worden, sie hat dieses Jahr für ande- und die aus der Zucht von Hubertus Liebrecht stammen- re Interessen ein Hengstfohlen von Getaway gebracht. de Nightlife (Priamos). Auf Nicotiana gehen die Halb- Die Familie wird aktuell in der Zucht nur durch die geschwister Nordtänzerin und North Queen zurück, dreifache Siegerin L‘Honorabilité vertreten, Mutter beides exzellente Rennstuten, beide gehen zu Jukebox des gruppeplatziert gelaufenen Le Peintre (Peintre Ce- Jury. Nordtänzerin hat den Merrill Lynch Euro-Cup lebre), dessen Vater sie wieder aufsucht. (Gr. II) und den Preis der Winterkönigin (Gr. III) ge- Mandel Island, eine Halbschwester zu Mandel- wonnen, sie ist Mutter des Gr. III-Dritten Noble Gali- licht (Be My Guest), der Mutter von Manduro (Mon- leo (Galileo), der drei Jahre alte Notre Same (Samum) sun), hat in der Zucht noch nicht viel Glück entwickelt. steht für den Stall Grafenberg bei Waldemar Hickst, Drei Hengste, der jüngste ist der Zweijährige Mandel- im eigenen Besitz ist die zwei Jahre alte Notre Man- samen (Samum), stehen noch auf eigene Rechnung im dante (Manduro) und die Jährlingsstute Notre Autho- Rennstall. Mandel Island wird von dem fast in Verges- rite (Authorized). North Queen, Gr. III-Siegerin und senheit geratenen Paolini gedeckt. Moonlight Sym- Zweite im Preis der Diana (Gr. I), ist Mutter des guten phony aus der Familie des Champions Monsun (Kö- Nordfalke (Hawk Wing), die Dreijährige North Mum nigsstuhl) ist relativ neu in Wittekindshof. Sie ist nur (Samum) wird von Andreas Wöhler trainiert. Zweijäh- sporadisch gelaufen, hat aber zumindest ein Rennen rig ist North Sun (Monsun), die an den Stall Ullmann über 2200 Meter gewinnen können. Ihr Erstling ist der verkauft wurde und im Rennstall in Bergheim steht, im Jährlingshengst Moonlight Mole (Mamool). Jährlingsalter ist Nordwienerin (Wiener Walzer). Freitag, 30. Mai 2014 36 Turf-Timesimes

Ninas Terz kam nach den 94. German 1000 Guineas als Fünfte zurück vom Geläuf. www.dequia.de Den Nightlife-Zweig vertreten Near Galante, Night- Ihre Schwester Ninas Rainbow, Siegerin und mehr- dance, Nina Celebre, Ninas Rainbow und Next Holy. fach platziert gelaufen, hat gerade ihren Erstling, eine Near Galante, eine Schwester der Listensieger Near immerhin von Redoute‘s Choice stammende Stute Honor (Highest Honor) und Near Dock (Docksider), gebracht, aktuell ist sie in Etzean bei Lord of Eng- war selbst auf Listenebene platziert. Ihr Erstling Near land gewesen. Next Holy ist der vorletzte Nachkomme Excellent (Excellent Art) steht bei Andreas Wöhler, im der großen Renn- und Zuchtstute Night Petticoat (Pe- Jährlingsalter ist die Stute Near England (Lord of Eng- toski). Sie ist zweifache Siegerin und listenplatziert, ihr land). In diesem Frühjahr war sie bei Manduro. Night- Erstling ist ein soeben zur Welt gekommener Hengst dance beste Nachkommen bislang sind die Listensie- von Shamardal, dieses Jahr ging es zu Dabirsim nach gerin Nightdance Forest (Charnwood Forest), selbst Karlshof. schon Black Type-Vererberin, und der Gr. III-platzier- Rosengeste und Rosenreihe sind Mutter und Toch- te Nightdance Paolo (Paolini), unverändert eines der ter. Erstere war eine harte und erfolgreiche Rennstute, besten Pferde in der Schweiz. Nicht unlogisch, dass die bis fünfjährig lief, mehrere Listenrennen gewinnen sie noch einmal zu Paolini gebucht wurde. Nina Ce- konnte und auf dieser Ebene auch vielfach platziert lebre und Ninas Rainbow sollen das Erbe ihrer früh war. Mit Rosenreihe hat sie sich in der Zucht natür- eingegangenen Mutter, der Preis der Diana (Gr. I)-Sie- lich bestens eingeführt, denn diese hat den Henkel-Preis gerin Next Gina (Perugino) erhalten. Diese Schwester der Diana (Gr. I) gewinnen können, war auch Zweite des Derbysiegers Next Desert (Desert Style) hat nur in den German 1000 Guineas (Gr. II). Ein Jährling- drei Fohlen gebracht. Nina Celebre war selbst zweifa- shengst stammt von Tiger Hill. Ihr diesjähriger Partner che Listensiegerin, sie startete in der Zucht mit Ninas war mit Style Vendome ein Debutant in Frankreich. Er Terz (Tertullian), die listenplatziert ist und am Sonntag steht im Haras de Bouquetot, der Zuchtstätte von Jo- als Fünfte in den German 1000 Guineas (Gr. II) eine aan Al Thani unter dem Label Al Shaqab Stallions, respektable Vorstellung gegeben hat. Ihr Shamardal- hat im vergangenen Jahr die Poule d‘Essai des Poulains Jährlingshengst Ninas Shadow soll zur Auktion nach (Gr. I) gewonnen. Ebenfalls einen Debutanten sucht Deauville gehen, dieses Jahr war sie in Irland bei La- Rosenreihe auf, es ist Camelot, der drei klassische wman. Rennen gewonnen, darunter die Derbys in England und Freitag, 30. Mai 2014 37 Turf-Times

Mutterstuten und Fohlen auf der Koppel. www.dequia.de Irland. Rosenreihe ist Mutter des Siegers Fast Delive- Jährlingsalter ist Serienholde (Soldier Hollow). Der ry (Authorized), der in Godolphin-Farben läuft, und Epsom Derby (Gr. I)-Sieger Pour Moi ist ein durchaus der von Peter Schiergen trainierten Zweijährigen Rose prominenter Partner. Rized (Authorized). Saldennähes Erstling ist der Jährlingshengst Sexy Sieben Stuten der Herde gehen auf die 1973 von Eri- Painter (Peintre Celebre), der für die Auktion in Deau- ka Spitz gezogene Alpenkönig-Tochter Salesiana zu- ville vorgesehen ist, sie ist eine von zwei Wittekindsho- rück, die bereits in den Farben von Hans-Hugo Mie- fer Stuten, die von Soldier Hollow gedeckt wurde. Se- bach lief, dreijährig für Trainer Hugo Danner unter rienhoehes Erstling ist der zwei Jahre alte Shining Peter Kienzler das Dillmann-Memorial (LR) gewann. Rules (Aussie Rules), den der Stall Winterhude ver- Sie hat in Wittekindshof eine erstklassige Familie mit gangenes Jahr für €34.000 bei der BBAG ersteigert hat, unzähligen Black Type-Pferden gegründet, die auch auf im Jährlingsalter ist Shining Shire (Shirocco). Ihr dies- Auktionen stets sehr populär waren. In diesem Jahr ein- jähriger Partner Wiener Walzer ist von Beginn an von gegangen ist Salde (Alkalde), eine erstklassige Zucht- Wittekindshof herangezogen worden. stute. Sworn Pro (Protektor), die aus der Salde-Halb- Von ihren Töchtern wurden in Wittekindshof die schwester Sweet Tern (Arctic Tern) stammt, hat den zweifache Gr. III-Siegerin Saldenschwinge, die lis- Preis der Winterkönigin (Gr. III) und den Premio Gio- tenplatziert gelaufene Saldenehre und die im Premio vanni Falck (LR) gewonnen, ihr Erstling Sweet Tho- Baggio (LR) erfolgreiche Saldennähe eingestellt. Sal- mas (Dylan Thomas) wird von Christian Sprengel trai- denschwinge, die den Jungheinrich-Preis (Gr. III) und niert, im Jährlingsalter ist Sweet Flight (Adlerflug). Sie den Deutschen Stutenpreis (Gr. III) gewonnen hat, ist wurde von Reliable Man gedeckt. Salonblue, zwei- mehrfache Siegermutter, aber es fehlt bislang schon fache Listensiegerin in Baden-Baden und Dortmund, noch etwas die Klasse ihrer Nachkommen. Im Jähr- eine Schwester der Listensieger Salonhonor (Highest lingsalter ist Swinging Duke (Duke of Marmalade), Honor) und Peppertree Lane (Peintre Celebre), ist eine nun geht es zu Tertullian. Saldenehre startete dagegen weitere Enkelin der Salesiana. Mit Monblue (Mon- gleich mit der Maurice Lacroix-Trophy (Gr. III)-Siege- sun), Sommernachtstraum (Shirocco) und Salon rin Serienhoehe (High Chaparral), die ebenfalls in die Soldier (Soldier Hollow) ist ihre bisherige Zuchtbi- Zucht genommen wurde, Serienschock (Sholokhov) lanz absolut vorzeigbar. Eine jetzt im Jährlingsalter ist Gr. III-Sieger über Sprünge in Frankreich, Serien- befindliche Manduro-Tochter wurde vergangenen De- lohn (Lomitas) hat gerade in München gewonnen, da zember für €100.000 in Deauville verkauft. Ihr dies- könnte noch mehr möglich sein. Markus Klug trainiert jähriger Partner Shamardal hat für die deutsche Zucht den Zweijährigen Serien Rock (Rock of Gibraltar), im schon eine Reihe von Cracks gebracht. Die wenig ge- Freitag, 30. Mai 2014 38 Turf-Times

Auf dem Weg in die Stallungen im Gestüt Wittekindshof. www.dequia.de prüfte Saloon Rum, eine Tochter der Salonblue, hat AUTHORIZED (2004), br., v. Montjeu - Funsie v. mit Saloon Day (Dai Jin) ein gutes Pferd in Osteuropa Saumarez (Haras du Logis/FR) auf der Bahn, ihr Jährlingshengst heißt Saloonmedi- Saloon Rum (2004), br., v. Spectrum - Salonblue v. cus (Medicean). Sie war in Frankreich bei Authorized, Bluebird, Stutfohlen v. Soldier Hollow, 14.3. der von deutschen Gestüten unverändert häufig aufge- sucht wird. CAMELOT (2009), br., v. Montjeu - Tarfah v. King- Die Schwarzgold-Linie vertritt Sword Roche (Laro- mambo (Coolmore Stud/IRL) che), Schwester des Fürstenberg-Rennen (Gr. III)-Sie- Rosenreihe (2005), br., v. Catcher In The Rye - Ro- gers Sword Local (Local Suitor), selbst Zweite im Deut- sengeste v. Be My Guest, Hengstfohlen v. Pour Moi, 4.4. schen St. Leger. Die erwähnte Swordhalf war ihr bisher bester Nachkomme, zweijährig ist der von Mario Ho- CAPTAIN MARVELOUS (2004), br., v. Invincib- fer trainierte Sword Soldier (Soldier Hollow), Kamsin le Spirit - Shesasmartlady v. Dolphin Street (Haras de wurde aktuell gebucht. Ihre Tochter Swordhalf hat die Saint Arnoult/FR) Reise zu Peintre Celebre nach Coolmore angetreten. Tech Engine (2003), b., v. Enrique - Technik v. Ne- Die Familie von Tiger Hill (Danehill), eines der bes- bos, Stutfohlen v. Sinndar, 13.4. ten Pferde in der Wittekindshofer Historie, wird durch die Schwestern Tech Engine und Tech Exceed reprä- DABIRSIM (2009), dbr., v. Hat Trick - Rumored v. sentiert. Tech Engine war mehrfach listenplatziert, ihr Royal Academy (Gestüt Karlshof) Erstling ist der gute Technokrat (Oratorio). Sie stand Next Holy (2008), br., v. Holy Roman Emperor - dauerhaft in Frankreich, die jetzt im Jährlingsalter be- Night Petticoat v. Petoski, Hengstfohlen v. Shamardal, findliche Siyouni-Tochter wurde als Fohlen in Deauvil- 1.3. le für €18.000 an Manfred Hofer verkauft. Die zwei Jahre alte Tech Dream (Naaqoos) wird von Mario DAWN APPROACH (2010), F., v. New Approach Hofer betreut. Captain Marvelous war sicher eine un- - Hymn of the Dawn v. Phone Trick (Kildangan Stud/ gewöhnliche Wahl, „er hat aber schon einen Gruppe- IRL) Sieger in Indien“, weiß Karl Jörg zu berichten. Tech Elle Shadow (2007), br., v. Shamardal - Elle Danzig Exceed hat in Mailand den Premio Mario Incisa della v. Roi Danzig, Stutfohlen v. Henrythenavigator, 17.2. Rocchetta (Gr. III) gewonnen, dazu auch die 1000 Gui- neas in der Slowakei, war auch mehrfach auf Gr.-Ebene FOOTSTEPSINTHESAND (2002), br., v. Giant‘s platziert. Ihr Erstling ist die Jährlingsstute Tex Art (Ex- Causeway - Glatisant v. Rainbow Quest (Coolmore cellent Art), dieses Jahr ging es zu Soldier Hollow. Stud/IRL) Freitag, 30. Mai 2014 39 Turf-Times

Elle Danzig (1995), dbr., v. Roi Danzig - Elegie v. L‘Honorabilité (2002), F., v. Highest Honor - La Teotepec Blue v. Bluebird Swordhalf (2010), br., v. Haafhd - Sword Roche v. JUKEBOX JURY (2006), Sch., v. Montjeu - Mare Laroche, Maiden Aux Fees v. Kenmare (Gestüt Etzean) Nordtänzerin (2003), schwbr., v. Danehill Dancer - POUR MOI (2008), br., v. Montjeu - Gwynn v. Dars- Nona v. Cortez, Stutfohlen v. Campanologist, 25.3. haan (Coolmore Stud/IRL) North Queen (2002), dbr., v. Desert King - Nona v. Saldenehre (2000), Dbsch., v. Highest Honor - Salde Cortez, Hengstfohlen v. Sea The Stars, 10.3. v. Alkalde

KAMSIN (2005), b., v. Samum - Kapitol v. Winged RELIABLE MAN (2008), Sch., v. Dalakhani - On Love (Gestüt Röttgen) Fair Stage v. Sadler‘s Wells (Gestüt Röttgen) Sword Roche (2001), db., v. Laroche - Sappho v. Moonlight Symphony (2006), dbr., v. Pentire - Moon- Windwurf, Hengstfohlen v. Exceed and Excel, 26.4. light Dream v. Law Society, Hengstfohlen v. Kamsin, 8.4. Sworn Pro (2006), db., v. Protektor - Sweet Tern v. LAWMAN (2004), br., v. Invincible Spirit - Laramie Arctic Tern, Stutfohlen v. Soldier Hollow, 29.3. v. Gulch (Ballylinch Stud/IRL) Nina Celebre (2006), br., v. Peintre Celebre - Next SHAMARDAL (2002), br., v. Giant’s Causeway – Gina v. Perugino, Stutfohlen v. Invincible Spirit, 14.3. Helsinki v. Machiavellian (Kildangan Stud/IRL) Salonblue (1998), br., v. Bluebird - Salonrolle v. Ti- LORD OF ENGLAND (2003), F., v. Dashing Blade rol, Stutfohlen v. Invincible Spirit, 30.3. - Loveria v. Los Santos (Gestüt Etzean) Ninas Rainbow (2008), dbr., v. Rainbow Quest - Next SOLDIER HOLLOW (2000), schwbr., v. In The Gina v. Perugino, Stutfohlen v. Redoute‘s Choice, 16.4. Wings - Island Race v. Common Grounds (Gestüt Au- enquelle) MANDURO (2008), dbr., v. Monsun - Mandellicht v. Saldennähe (2007), br., v. Next Desert - Salde v. Al- Be My Guest (Haras du Logis/FR) kalde, Stutfohlen v. Jukebox Jury, 11.2. Near Galante (2006), br., v. Galileo - Night Year v. Tech Exceed (2007), b., v. Exceed and Excel - Tech- Jareer, Stutfohlen v. Big Bad Bob, 11.3. nik v. Nebos, Hengstfohlen v. Jukebox Jury, 14.3.

MAXIOS (2008), dbr., v. Monsun - Moonlight‘s Box STYLE VENDOME (2010), Sch., v. Anabaa - Place v. Nureyev (Gestüt Fährhof) Vendome v. Dr. Fong (Haras de Bouquetot/FR) Elle Gala (2005), dbr., v. Galileo - Elle Danzig v. Roi Rosengeste (1998), dbr., v. Be My Guest - Roseraire Danzig, Hengstfohlen v. Lando, 2.2. v. Nebos, Stutfohlen v. Duke of Marmalade, 18.4.

PAOLINI (1997), F., v. Lando - Prairie Darling v. TERTULLIAN (1995), F., v. Miswaki - Turbaine v. Stanford (Gestüt Hof Ittlingen) Trempolino (Gestüt Erftmühle) Mandel Island (2001), dbr., v. Turtle Island - Man- Saldenschwinge (1998), dbr., v. In The Wings - Salde delauge v. Elektrant, Hengstfohlen v. Mr. Sidney, 27.2. v. Alkalde, Stutfohlen v. Wiener Walzer, 1.4. Nightdance (1996), br., v. Shareef Dancer - Nightro- ckette v. Rocket, Stutfohlen v. Scalo, 15.5. WIENER WALZER (2006), b., v. Dynaformer - Walzerkoenigin v. Kingmambo (Gestüt Erftmühle) PEINTRE CELEBRE (1994), F., v. Nureyev - Pein- Serienhoehe (2006), db., v. High Chaparral - Sal- ture Bleue v. Alydar (Coolmore Stud/IRL) denehre v. Highest Honor, Hengstfohlen v. Lord of Eng- land, 27.2.

sucht Mitarbeiter m/w 02952 - 1537 | 0172 - 2365040 | [email protected] Freitag, 30. Mai 2014 40 Turf-Times

Fohlengeburten

Das Finale der Abfohlsaison ist eingeläutet!

Auch das Gestüt Bona, das im letzten Jahr mit der Wiesenpfad-Tochter Salwina (beim Klick auf den Na- men gibt es alle Infos zum Pferd, inkl. Fohlenfoto der Liste 2012!) die Topsellerin der BBAG-Jährlingsauk- tion stellte, vermeldet mit einem Hengstfohlen von Footstepsinthesand aus der La Dane das letzte Fohlen des Jahres 2014! Auch das Gestüt Höny-Hof vermel- det mit einem Stutfohlen von Areion aus der Wave- ski das Ende der Abfohlsaison. Wenn auch Sie Ihren Nachwuchs hier im Newsletter vorstellen möchten, dann gibt es dafür nur noch bis zur nächsten Woche die Gelegenheit, denn dann beenden wir diese Serie für dieses Jahr. Natürlich ist unsere Liste noch lange nicht komplett, aber mit bisher 352 Fohlen schon gut gefüllt! In erster Linie pflegen wir die Fohlen ein, die uns persönlich gemeldet werden (sollten wir da etwas vergessen haben, dann bitten wir um Nachsicht und eine Erinnerungs-Mail), dann kümmern wir uns um den Nachwuchs, der zu den Deckplänen gehört, die wir gerade bearbeiten. Jedes Fohlen wir per Hand ein- gepflegt. Natürlich ergänzen wir die Liste weiter, spä- testens, wenn der 2014-er Jahrgang auf die Rennbahn kommt, ist er ganz komplett. Wir freuenuns auch auf Ihre Ihre Meldung per Email unter [email protected]. Gerne veröffentlichen wir auch Fotos dazu, achten Sie bitte bei der Zusendung da- Aus eigener Zucht des Rennstalles Wöhler: Das Stutfohlen von Sol- rauf, dass keine Bildrechte Dritter vorliegen, siehe dazu dier Hollow aus der Independent Miss kam im Gestüt Ebbesloh zur Welt, wechselt dann im Sommer nach Spexard auf die Koppeln direkt auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Klick! neben der Trainingsanlage ihres Züchters, wenn dort dann auch die Hier geht es zur Fotogalerie der 2014-er Fohlen: Klick! 2014-er Fohlen des Gestüts Ravensberg mit ihren Müttern eintref- Hier geht es zur Fohlenliste 2014: Klick! fen. Foto: www.rennstall-woehler.de - Susanne Wöhler

Premiere: Das erste Tiger-Fohlen aus der Stute Panna Erster Spaziergang durch das Gestüt Harzburg: Stutfohlen von Rossa kam in der Schweiz für die Züchter Rosmarie und Albert Kamsin aus der At First Sight für die Züchter Frauke und Peter von Lehmann zur Welt. Foto: privat Loh. Foto: privat Freitag, 30. Mai 2014 41 Turf-Times

Macht die Abfohlsaison im Gestüt Höny-Hof komplett: Stutfohlen Der Bruder Admiral Lord hat schon in Hong Kong gewonnen: Lord von Areion mit seiner Mutter Wavseki (Rainbow Quest) 14 Stunden of England-Hengst namens Auenwolf aus der Auenprincess im Ge- nach der Geburt. Foto: www.gestuet-hoeny-hof.de stüt Hofgut Heymann. Foto: Ulrike Feill geb. Farbe/ Geschl. Vater Mutter Name Züchter Standort Gestüt Helenen- Gestüt Helenen- 29.01. F. St. Sehrezad A Little Wonder N. N. (Foto!) hof hof Gestüt Helenen- 17.02. b. St. Distant Music Rose of Deploy N. N. (Foto!) hof 21.02. b. H. Wiener Walzer Alia N. N. Erika Ulbricht Petra Draper- 23.02. b. St. Sehrezad De Havilland Davida Simmendinger Ina Emma Zim- 23.02. F. St. Adlerflug Laey Diamond N. N. mermann Duty and Des- Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 24.02. b, H. Siyouni Diyouni tiny Heymann Heymann Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 01.03. F. St. Tertullian Aspasia Lunata Aspasionata Heymann Heymann Gestüt Helenen- 11.03. b. H. Hamond Isarca N. N. (Foto!) Gestüt Helenenhof hof Poseidon Adven- Angel Adven- Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 15.03. St. Akatina ture ture Heymann Heymann Ina Emma Zim- 22.03. b. St. Wiener Walzer Linton Bay Litaara mermann Prairie Sun- Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 24.03. St. Poseidon Adventure Prairie Lilli shine (Foto!) Heymann Heymann Auenwolf Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 24.04. H. Lord of England Auenprincess (Foto!) Heymann Heymann Gestüt Sommer- 24.03. b. St. Wiener Walzer Moreau N. N. berg 27.03. b. H. Wiener Walzer Limitless N. N. Theo Hodinius Gestüt Erftmüh- 30.03. F. H. Wiener Walzer Marvica N. N. Gestüt Erftmühle le Dr. Gerhard 02.04. F. St. Distant Music Montana Lady Married Matte Tiger Prinz Rosmarie 04.04. F. H. Tranquil Tiger Lady Lualai (SWI) (Fo- u.Albert Leh- Schweiz tos!) mann Forever Ad- Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 07.04. St. Poseidon Adventure Finney Hill venture Heymann Heymann Dierk Finke u. 07.04. b. H. Sehrezad Country Road Chardon Renate Timon Moonlight Sym- Gestüt Witte- Gestüt Witte- 08.04. schwb. H. Kamsin N. N. phony kindshof kindshof Gestüt Wittekinds- Gestüt Römer- 10.04. b. St. Samum Ost Tycoon N. N. (Foto!) hof hof Frauke und Gestüt Harz- 18.04. F. St. Kamsin At First Sight N. N. (Fotos!) Hans-Peter von burg Loh Frangipani Graf und Gräfin Schlossgut 19.04. Rsch. St. Jukebox Jury Firedance (Foto!) Stauffenberg Itlingen Freitag, 30. Mai 2014 42 Turf-Times

Nachwuchs von Poseidon Adventure im Gestüt Hofgut Heymann: Der Bruder Meshardal gewann am 08.05.2014 in Southwell: Im Fe- Das Stutfohlen Praire Sunshine aus der Acatenango-Stute Prairie bruar im Gestüt Hofgut Heymann geborenes Stutfohlen von Sinndar Lilli. Foto: Ulrike Feill aus der Melody Fair mit dem Namen Melosina. Foto: Ulrike Feill geb. Farbe/ Geschl. Vater Mutter Name Züchter Standort Gestüt Brümmer- Gestüt Brüm- 20.04. b. St. Soldier Hollow Abazzia Aminata hof merhof 20.04. b. H. Zöllner Bankok N. N. Maria Klein 23.04. b. H. Zöllner Offensive N. N. Maria Klein Cornelia 25.04. b. St. Zöllner Popcorn Pearl Harbor Schmock Independent 26.04. b. St. Soldier Hollow N. N. (Fotos!) Rennstall Wöhler Gestüt Ebbesloh Miss 30.04. b. St. Jukebox Jury Vera Longa N. N. Markus Münch Gestüt Etzean Night Adven- Gestüt Hofgut Gestüt Hofgut 02.05. St. Poseidon Adventure Nachtigall ture Heymann Heymann 04.05. b. H. Soldier Hollow Ticinella N. N. Gestüt Etzean Gestüt Etzean Gestüt Brümmer- Gestüt Brüm- 05.05 b. H. Exceed and Excel Queen‘s Hall N. N. hof merhof Gestüt Erftf- 05.05. b. St. Lando Norderney N. N. Gestüt Bona mühle Gestüt Erftmüh- 07.05. db. St. Dalakhani Lagalp N. N. Gestüt Bona le Lake Magadi Graf und Gräfin Schlossgut 08.05. b. H. Soldier Hollow La Martina (Foto!) Stauffenberg Itlingen 10.05. b. St. Scalo Mrs Summersby N. N. Gestüt Etzean Gestüt Etzean Gestüt Höny- 16.05. F. St. Areion Waveski N. N. (Foto!) Gestüt Höny-Hof Hof Gestüt Erftmüh- 19.05. b. H. Footstepsinthesand La Dane N. N. Gestüt Bona le

Ausgesprochen munter unterwegs: Stutfohlen von Sehrezad aus der Nachwuchs von Distant Music: Stutfohlen aus der Rose of Deploy A Little Wonder im Gestüt Helenenhof. Foto: www.vollblut-helenen- im Gestüt Helenenhof. Foto: www.vollblut-helenenhof.de hof.de Freitag, 30. Mai 2014 43 Turf-Times

Personen

Purton steht vor Championat

Mit einer Viererserie am vergangenen Sonn- tag in Sha Tin dürfte Zac Purton, 31, einen entscheidenden Schritt in Richtung Jockey- 6.362 „Gefällt mir“-Angaben Championat in Hong 245 sprechen darüber Kong gemacht haben. 96 Rennen hat er in der Tinkler hat alles verkauft laufenden Saison bis- her gewonnen, damit Der australische Großinvestor Nathaniel Tinkler hat hat er einen bequemen einen endgültigen Schlussstrich unter seine rennsport- Vorsprung auf Joao lichen Aktivitäten gezogen und sein gesamtes Vollblu- Moreira (79) und Ti- timperium inklusive dem Gestüt, der Patinack Farm, telverteidiger Douglas an ein Konsortium verkauft, dem auch Geschäftsleute Whyte (78). Andreas aus dem Mittleren Osten angehören sollen. Australi- Suborics steht nach Das Jockey-Championat in Hong schen Medienberichten zufolge soll es sich um ein In- einem Doppelerfolg Kong in Reichweite: Zac Purton vestitionspaket von rund siebzig Millionen Euro gehan- vorletzten Mittwoch in (vorne) mit CEO Winfried Engel- delt haben. brecht-Bresges. www.galoppfoto.de Happy Valley bei zwölf Tinkler, ein schwergewichtiger Minenbesitzer, war - Frank Sorge Treffern. 2007 in den Vollblutsport eingestiegen und soll insge- samt rund 350 Millionen Euro dafür ausgegeben haben. Alexander Pietsch fit für Düsseldorf Als 2012 seine geschäftlichen Aktivitäten in schwieri- ges Fahrwasser kamen, musste er nach und nach Pferde Der Kölner Erfolgs- verkaufen. Die jetzt erfolgre Transaktion wurde über ein Jockey Alexander Unternehmen namens Cibola Capital abgewickelt. De- Pietsch (bisher 792 Sie- ren Sprecher erklärte, dass die Patinack Farm erhalten ge) ist wieder fit! Beim und sogar noch ausgebaut werden soll. Zu den dort ste- After Work Renntag henden Deckhengsten zählt auch Lope de Vega (Sha- am kommenden Mon- mardal), der in den letzten Jahren regelmäßig nach tag, 02. Juni, auf der Australien geshuttelt ist. Galopprennbahn Düs- seldorf (Beginn 16:00 Williams kommt nach Europa Uhr) steigt der gebürti- ge Dresdener nach acht Der australische Spit- Wochen Zwangspause zenjockey Craig Wil- wegen einer Schulter- liams wird diesen Som- verletzung erstmals mer in Europa verbringen wieder in den Sattel. und insbesondere für den Nach achtwöchiger Verletzungspau- Einen Tag vorher feiert in Newmarket stationier- se wieder fit: Alexander Pietsch. Pietsch seinen 42.Ge- www.galoppfoto.de - Frank Sorge ten Trainer Marco Bot- burtstag. ti in den Sattel steigen. Williams, derzeit noch in TIPP: Japan engagiert, wird ins- ÊÊÊProbieren! besondere auch Pferde für UnserÊberŸhmtesÊChutney: Scheich Fahad Al Tha- Ê WildeÊBete ni reiten, für den er mit RoteÊBeteÊmitÊ Dunaden (Nicobar) den ApfelÊundÊMeerrettich Caulfield Cup (Gr. I) und Kommt nach Europa: Jockey die Hong Kong Vase (Gr. www.von-hase.com Craig Williams. www.galoppfoto. I) gewinnen konnte. de - Frank Sorge Freitag, 30. Mai 2014 44 Turf-Times

Sonntag, 01. Juni Rennvorschau National Baden-Baden|Iffezheim, 4. Renntag mit zehn Rennen inkl. Großer Preis der Badischen Unter- Lang ersehntes nehmer (Gr. II, Dotierung €70.000, Distanz 2200m, Comeback des Derbysiegers für 4-jährige und ältere Pferde, Start: 16:50 Uhr), Benazet-Rennen-Badener Roulette Preis (Listen- rennen, Dotierung €25.000, Distanz 1200m, für 3-jäh- rige und ältere Pferde, Start: 15.35 Uhr) und Richard Kaselowsky Memorial (Badener Jugendpreis) (Kat. D., Dotierung €15.000, Distanz 1000m, für 2-jährige Pferde, die nicht gelaufen sind, Start: 13:50 Uhr). Start zum 1. Rennen: 13:20 Uhr, Start zum letzten Rennen: 18:35 Uhr. Hier geht es zum kompletten Renntag: Klick! Leipzig, 2. Renntag mit sechs Galopprennen inkl. Sachsenlotto Cup (Kat.D/Agl. III, Dotierung €5.100, Distanz: 1600m, für 3-jährige und ältere Pfer- de, Start: 16:25 Uhr. Veranstaltungsbeginn: 13:30 Uhr. Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und In- Gewann das „Blaue Band“ des Derbysiegers im letzten Jahr: Stall fos: Klick! Hornoldendorfs Lucky Speed mit Andrasch Starke. www.galoppfoto. de - Sabine Brose

Vor nunmehr fast schon einem Jahr, am 07. Juli 2013, gewann Lucky Speed das SPARDA 144. Deutsche Derby in Hamburg, seitdem war er nicht mehr am Start. Umso größer ist das Interesse am Comeback des Silva- no-Sohnes, den Trainer Peter Schiergen am Sonntag im Großen Preis der Badischen Unternehmer (beim Klick auf den Renntitel gibt es alle Infos!) am Finaltag des Frühjahrs-Meetings in Baden-Baden mit Adrie de Vries im Dress des Stalles Hornoldendorf gegen neun Konkurrenten an den Start schickt. Gleichzeitig findet mit dem Richard Kaselowsky Memorial (Badener Jugendpreis) das erste Zweijährigen-Rennen des Jah- Start in die neue Galoppsaison: Der Rennverein Verden lädt am res in Deutschland statt. Sonntag zu seinem ersten und zugleich einzigen Renntag des Jahres ein. Foto: www.rennverein-verden.de Freitag, 30. Mai Verden, 1. Renntag und einziger Renntag des Jah- Hassloch, 1. Renntag mit sieben Galopprennen inkl. res mit sieben Galopprennen inkl. Preis des Vollbluts der Hasslocher Meile (Kat. D/Agl. III, Dotierung in Bretel (Jagdrennen, Dotierung €5.200, Distanz €6.000, Distanz 1600m, für 3-jährige und ältere Pfer- 3400m, für 4-jährige und ältere Pferde, Start: 18:05 de, Start: 19:00 Uhr). Veranstaltungsbeginn: 14 Uhr. Uhr). Veranstaltungsbeginn: 13:30 Uhr. Hier geht es Hier geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, zum kompletten Renntag: Klick! Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos: Klick!

Samstag, 31. Mai Zahl der Woche Baden-Baden|Iffezheim, 3. Renntag mit acht Rennen inkl. Iffezheimer Diana-Trial (Listenrennen, Dotierung 1.342.599 ... €25.000, Distanz 1800m, für 3-jährige Stuten, Start: 15:35 Uhr), Iffezheimer Derby-Trial (Listenrennen, ... Pfund betrug die Auszahlung für jeden der acht Dotierung €25.000, Distanz 2200m, für 3-jährige Pfer- Gewinner, die am Samstag den Scoop 6-Jackpot de, Start: 16:50 Uhr) und Johann Matthias Freiherr in England geknackt haben. Zwei kamen nur zum von der Recke Gedächtnisrennen (Kat. C/Agl. II, Do- Zuge, da sie im vierten der sechs Rennen einen tierung €12.000, Distanz 1600m, für 3-jährige und äl- Nichtstarter getippt hatten. Als Ersatzpferd wird tere Pferde. Start zum 1. Rennen: 13:50 Uhr, Start zum dann automatisch der Favorit eingesetzt - und der letzten Rennen: 18:00 Uhr. Hier geht es zum komplet- hat in diesem Fall gewonnen. ten Renntag: Klick! Freitag, 30. Mai 2014 45 Turf-Times

Baden-Baden, 31. Mai 13 8 Goiania , 55.5 kg Adrie de Vries Iffezheimer Diana-Trial Stiftung Gestüt Fährhof / Peter Schiergen 2011, 3j., b. St. v. Oasis Dream - Goathemala (Black Listenrennen, 25000 € Sam Bellamy) Für 3-jährige Stuten, Distanz: 1800m 7-2-3-6 Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 14 14 World's Dream, 55 kg Fabien Lefebvre Stall Fürstenhof / Markus Klug 1 10 High Strung, 59 kg Andre Best 2011, 3j., F. St. v. Doyen - World's Vision (Platini) Gestüt Ammerland / John David Hillis 3-5-6 2011, 3j., St. v. Mastercraftsman - High Fidelity (Peintre Celebre) 1-7

2 2 Swingdream , 59 kg Jozef Bojko Mark Hänni / Michael Figge 2011, 3j., b. St. v. Soldier Hollow - Smaranda (Kornado) 1-11-5-7-1

3 5 Andrina , 57 kg Wladimir Panov Rainer Stöckli u.Manfred Würtenberger / Hans- Baden-Baden, 31. Mai Jürgen Gröschel Iffezheimer Derby-Trial 2011, 3j., b. St. v. Tertullian - Algoma (Monsun) 5-6-7-1-99-1 Listenrennen, 35000 € Für 3-jährige Pferde, Distanz: 2200m 4 12 Lacy , 57 kg Eduardo Pedroza WH und Stiftung Gestüt Fährhof / Waldemar Hickst Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ 2011, 3j., b. St. v. Authorized - La Vinchina (Oasis Dream) Box Farbe, Abstammung, Formen 1 1 1 Eric, 59 kg Eduardo Pe- droza 3 Rosebay, 57 kg Martin Seidl 5 Gabriele Inge Gaul / Christian Freiherr von der Recke Stall 5-Stars / Markus Klug 2011, 3j., F. H. v. Tertullian - Ericarrow (Bollin Eric) 2011, 3j., b. St. v. It's Gino - Royal Fong (Dr Fong) 7-2-1-1 1-4 2 7 Amazonit , 58 kg Michael Ca- 6 13 Sarinda, 57 kg Anthony Crastus deddu Sheikh Mohammed al Maktoum / Henri Alex Pantall Gestüt Karlshof / Jens Hirschberger 2011, 3j., F. St. v. Dubawi - Viola Da Braccio (Vettori) 2011, 3j., db. H. v. Kamsin - Arpista () 1-2-7 1

7 4 Semilla, 57 kg Frédéric Spanu 3 2 Sirius, 58 kg Stephen Hellyn Anton Kräuliger / Christiane Head Stall Molenhof / Andreas Löwe 2011, 3j., b. St. v. Dunkerque - Rose Rose (Cozzene) 2011, 3j., F. H. v. Dashing Blade - Saratina (Monsun) 3-6-5-4-3-2-1-6 1-5

8 6 Sousmain , 57 kg Filip Minarik 4 5 Giant's Cauldron, 57 kg Adrie de Vries Stall Ullmann / Jean-Pierre Carvalho Gestüt Ebbesloh / Peter Schiergen 2011, 3j., b. St. v. Shamardal - Soudaine (Monsun) 2011, 3j., F. H. v. Peintre Celebre - Golden Time (Surumu) 1 2-2

9 1 Trigger Flash, 57 kg Olivier Placais 5 3 Finoras, 56 kg Andreas Helfen- Appapays Racing Club / Werner Hefter bein 2011, 3j., St. v. Librettist - Trigger Shot (High Chaparral) Gestüt Etzean / Regine Weißmeier 5-4-1 2011, 3j., b. H. v. Samum - Finora (Dashing Blade) 2-8 10 11 Vacationer, 57 kg Antoine Werlé 6 Martin Seidl Sheikh Mohammed al Maktoum / Henri Alex Pantall 6 Mariele, 56 kg 2011, 3j., F. St. v. Dubawi - Tropical Breeze (Kris) Dr. Alexandra Margarete Renz / Werner Hefter 2-1-1 2011, 3j., St. v. Shirocco - Mureefa (Bahri) 6-8-3-2-3-1-14 11 9 Wunder, 57 kg Andreas Helfen- bein 7 4 Pretty Luna, 55.5 kg Marvin Suer- Gestüt Görlsdorf / Markus Klug land 2011, 3j., F. St. v. Adlerflug - Wonderful World Darius Racing / Michael Figge (Dashing Blade) 2011, 3j., F. St. v. Bahamian Bounty - Pleasant 1 Night (Law Society) 1-1-6-8-5-7-6-5 12 7 Girl on Fire, 55 kg Daniele Porcu Gestüt Burg Eberstein / Peter Schiergen 2011, 3j., St. v. Desert Style - Patrimony (Cadeaux Genereux) 4-12-2 Freitag, 30. Mai 2014 46 Turf-Times

Baden-Baden, 01. Juni Baden-Baden, 01. Juni Benazet-Rennen - Badener Roulette Preis Großer Preis der Badischen Unternehmer Listenrennen, 25000 € Gruppe II, 70000 € Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 1200m Für 4-jährige und ältere Pferde , Distanz: 2200m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen 1 7 Rosendhal, 60.5 kg Cristian Demuro Societa Allevamento Pian di Neve / Giuseppe Botti 2007, 7j., b. W. v. Indian Ridge - Kathy College (College Chapel) 2-1-1-1-4-1-2-9-5-5

2 5 Birthday Prince, 59.5 kg Eduardo Pedroza Marlene Haller / Christian Sprengel 2008, 6j., F. W. v. Areion - Birthday Spectrum Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ (Spectrum) Box Farbe, Abstammung, Formen 8-10-8-1-2-2-4-2-3-1 1 10 Feuerblitz , 60 kg Mirco Demuro 3 6 Gammarth , 59.5 kg Filip Minarik Rennstall EIVISSA GmbH / Michael Figge Gerard Mimouni / Henri Alex Pantall 2009, 5j., b. H. v. Big Shuffle - Flamingo Island 37,5:10 2008, 6j., F. H. v. Layman - Emouna Queen (Indian (Acatenango) 1-8-1-1-10-4-11-2-2-2 Ridge) 4-18-2-2-10-3-9-1-2-12 2 7 Lucky Speed, 60 kg Adrie de Vries 4 11 König Concorde, 59.5 kg Jozef Bojko Stall Hornoldendorf / Peter Schiergen Wolfgang Fröhlich / Christian Sprengel 2010, 4j., b. H. v. Silvano - Lysuna (Monsun) 40:10 2005, 9j., b. W. v. Big Shuffle - Kaiserin (Ile de Bourbon) 1-1-2-1 9-5-8-1-3-3-10-1-4-6 3 8 Almandin , 57 kg Filip Minarik 5 2 Charles Darwin, 56.5 kg Daniele Porcu Gestüt Schlenderhan / Jean-Pierre Carvalho Gestüt Trona / Dominik Moser 2010, 4j., b. W. v. Monsun - Anatola (Tiger Hill) 130:10 2009, 5j., b. H. v. Tannenkönig - Conga (Robellino) 2-2-1-3-2 3-7-5-9-3-4-5-7-3-16 4 5 Night Wish, 57 kg Stephen Hellyn 6 3 Donnerschlag , 56.5 kg Andreas Helfen- Stall Salzburg / Wolfgang Figge bein 2010, 4j., Dbsch. H. v. Sholokhov - Night Woman 55:10 Gestüt Höny-Hof / Andreas Löwe (Monsun) 2010, 4j., F. W. v. Bahamian Bounty - Dame Hester 2-1-5-1-2-9-4-1 (Diktat) 2-3-3-1-2 5 4 Polish Vulcano, 57 kg Jozef Bojko Rennstall Darboven / Hans-Jürgen Gröschel 7 8 Sir Oscar, 56.5 kg Adrie de Vries 2008, 6j., F. H. v. Lomitas - Polska Infa (Trempolino) 260:10 Angelika Muntwyler / Toni Potters 6-3-8-1-3-4-1-2-1-1 2007, 7j., b. W. v. Mark of Esteem - Sintenis (Polish Precedent) 6 1 Protectionist, 57 kg Eduardo Pedroza 1-3-8-3-6-8-1-4-3-7 Dr. Christoph Berglar / Andreas Wöhler 2010, 4j., b. H. v. Monsun - Patineuse (Peintre Celebre) 45:10 8 4 Alpha55 kg Pascal Jonathan 2-1-3-2-1 Werning Friedhelm Sommer / Reiner Werning 2 Daniele Porcu 2009, 5j., b. St. v. Electric Beat - Adela (Tannenkönig) 7 Quinzieme Monarque, 57 kg 7-2-1-9-6-8-8-8-11-4 John M.B. O'Connor / Peter Schiergen 2010, 4j., b. H. v. Rock Hard Ten - Quintela (Giant's 180:10 9 10 Namera, 55 kg Eduardo Pe- Causeway) droza 7-3-12-5-4-5-7-4-4-4 Gestüt Brümmerhof / Paul Harley 2009, 5j., b. St. v. Areion - Najinskaja (Tannenkönig) 8 3 Schulz57 kg Martin J. Lane 12-5-3-5-5-3-2-6-7-8 Thomas Schäffer / Markus Klug 2010, 4j., b. H. v. Rail Link - Simply Red (Dashing Blade) 150:10 10 9 Muharaaj, 54 kg Tony Piccone 1-12-4-2-1-5 Zalim Bifov / Mathieu Palussiere 2011, 3j., b. H. v. Iffraaj - Desert Sprite (Tagula) 9 9 Vif Monsieur , 57 kg Koen Clijmans 9-7-6-3-4-2-1-1 Frank Maria Van Gorp / Sascha Smrczek 2010, 4j., db. H. v. Doyen - Vive madame (Big Shuffle) 120:10 11 1 Sugar Love, 50.5 kg Vinzenz Schier- 1-2-4-1-15-10-1 gen Gestüt Brümmerhof / Peter Schiergen 10 6 Adriana , 55.5 kg Andreas Helfen- 2011, 3j., b. St. v. Elusive City - Sugar Baby Love bein (Second Empire) August Föckler / Markus Klug 1-4-2-8-5-2-2 2008, 6j., b. St. v. Poliglote - An angel (Trempolino) 340:10 13-1-4-5-3-1-6-2-5-3 Freitag, 30. Mai 2014 47 Turf-Times

Rennvorschau International Vermischtes

42 Gestüte präsentieren sich beim “Tag des Vollbluts”

In Frankreich läuft seit einigen Jahren mit großem Er- folg „la route des etalons“, Tage der Offenen Tür in den wichtigen Vollblutgestüten in der Normandie, in der Regel Ende Januar/Anfang Februar. Diese Veranstal- tung war ein wenig das Vorbild für den „Tag des Voll- bluts“, der am 20. September in ganz Deutschland über die Bühne gehen wird, veranstaltet von German Ra- cing und dem Warendorfer Rennverein. 42 deutsche Vollblutgestüte - bis auf ein, zwei Ausnahmen sind alle Reist mit aktueller Siegform nach Hadock Park, um seinen „Titel“ im Lande dabei - öffnen an diesem Samstag ihre Tore. in den Timeform Jury Stakes, Gr. III, die er im letzten Jahr gewinnen Hier geht es zu kompletten Liste: 8 Klick! konnte, zu verteidigen: Stall Nizzas Amarillo - hier bei seinem Sieg in der Silbernen Peitsche in München mit Dennis Schiergen. www. „Wir zielen ganz besonders auf Menschen, die mit Voll- galoppfoto.de - Sebastian Höger blut noch nie in Berührung waren und vor allem auf die Zielgruppe Warmblutsport“, erklärt Ferdinand Leve, Samstag, 31. Mai einer der Motoren dieses Tages. „Es gibt seit einiger Haydock/GB Zeit einen Tag der Offenen Stalltür im Reitsport, der Timeform Jury Stakes – Gr. III, 76.000 €, 4j. u. ält., 1400m enorme Resonanz findet. Daran wollen wir anknüpfen.“ mit Amarillo, Tr.: Peter Schiergen Bei einer Pressekonferenz im Vorfeld des Oppenheim- Pinnacle Stakes – Gr. III, 76.000 €, 4j. u. ält. Stuten, 2400m Union-Rennen sollen vor allem Medien außerhalb des Rennsports für diese Initiative interessiert werden. Longchamp/FR Prix du Palais-Royal – Gr. III, 80.000 €, 3j. u. ält., Bergheimer Züchtertreff am 12. Juni 1400m mit Sommerabend, Tr.: Miroslav Rulec mit High Duty, Tr.: Peter Schiergen

Sonntag, 1. Juni Chantilly/FR Prix du Jockey Club – Gr. I, 1.500.000 €, 3j. Hengste und Stuten, 2100m mit Stillman, Tr.: Mario Hofer mit Wild Chief, Tr.: Jens Hirschberger

Der Schlenderhan-Trainer Jean-Pierre Carvalho - hier mit Invador und Filip Minarik - ist der Gast beim neu initiierten Züchtertreff. www.galoppfoto.de - Frank Sorge Prix de Sandringham – Gr. II, 130.000 €, 3j. Stuten, 1600m Der an dieser Stelle bereits angekündigte Züchter- – Gr. II, 130.000 €, 4j. u. ält., Stammtisch der Galoppsportfreunde Bergheim nimmt 2400m jetzt Konturen an. Die Premiere ist für Donnerstag, 12. mit Ivanhowe, Tr.: Jean-Pierre Carvalho Juni, 19.00 Uhr in der La Trattoria am Schlenderhan in mit Hey Little Görl, Tr.: Markus Klug der Köln-Aachener Strasse vorgesehen. Zu Gast ist Trai- ner Jean-Pierre Carvalho, gerade im Vorfeld des Op- penheim-Union-Rennens ein interessanter Gesprächs- partner. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 20 Euro, Prix du Gros-Chene – Gr. II, 130.000 €, 3j. u. ält., 1000m Speisen und Getränke sind inbegriffen. Um Anmeldung wird bis zum 6. Juni unter zuechter-stammtisch@gmx. de oder der Fax-Nummer 02426 / 901 444 gebeten. Die Initiative geht von Michael Andree, Gebhard Apelt, Prix de Royaumont – Gr. III, 80.000 €, 3j. Stuten, 2400m Heinz Hönning und Theo Hodinius aus. Freitag, 30. Mai 2014 48 Turf-Times

„Deutsche Zucht im Ausland“ wird präsentiert vom HARAS DU PETIT TELLIER Deckhengste 2014: DENON • LINNGARI • MESHAHEER • WAY OF LIGHT • ZAFEEN www.petittellier.com [email protected] Tel.: 0033 6 52 50 60 83

Polarsturm (2010), H., v. Samum -La Parabol, Zü.: Deutsche Zucht im Ausland Gestüt Karlshof Sieger am 25. Mai in Toulouse/Frankreich, Hcap, Another for Joe (2008), W., v. Lomitas - Anna Kalin- 1600m, €8.000 ka, Zü.: Günter Merkel BBAG-Jährlingsauktion 2011, €40.000 Sieger am 22. Mai in Ayr/Großbr., 1600m, ca. €4.000

Majestic Power (2010), H., v. Silvano - Milana, Zü.: L’Aigle Royal (2011), W., v. Sholokhov - Laren, Zü.: Dr. Jennifer Eubel Westminster Racehorses Sieger am 25. Mai in Montucom-Néris-les-Bains/Frank- Sieger am 22. Mai in Nancy/Frankreich, Hürdenr., reich, 1700m, €5.000 3400m, €10.080 BBAG-Jährlingsauktion 2011, €36.000

Funky Mary (2009), St., v. Soldier Hollow - Fairy Pepperous (2004), W., v. Generous - Pepridge, Zü.: Flame, Zü.: Marion Gonschor Mats Müllern Siegerin am 22. Mai in Nancy/Frankreich, 2950m, Sieger am 25. Mai im Kincsem Park/Ungarn, Hürdenr., €9.000 2400m, ca. €850

BBAG-Herbstauktion 2005, €17.000 an Pavel Vigas Kaldera (2011), St., v. Sinndar - Königstochter, Zü.:

Gestüt Zoppenbroich Gyöngös Szepe (2010), St., v. Sabiango - Golden Pla- Siegerin am 23. Mai in Saint Cloud/Frankreich, Hcap, te, Zü.: Gestüt Erlenhof 2100m, €11.500 Siegerin am 25.Mai im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, BBAG-Jährlingsauktion 2012, €12.000 an Lars Baum- ca. €700 garten BBAG-Herbstauktion 2011, €3.500 an Andreas Tiedtke

Nicolosio (2010), H., v. Peintre Celebre - Nicolaia, Nyíregyháza (2011), H., v. Sabiango - Norissa, Zü.: Zü.: Jürgen Imm Andreas Tiedtke Sieger am 24. Mai in Bordeaux/Frankreich, 92. Grand Sieger am 25. Mai im Kincsem Park/Ungarn, 1800m, Prix de Bordeaux, Listenr., 1900m, €30.000 ca. €650

Eigelstein (2008), W., v. Dubawi - Estefania, Zü.: Ge- Oyabun (2011), St., v. Goodricke - Orvera, Zü.: Ge- stüt Ebbesloh stüt Ohlerweiherhof Sieger am 24. Mai in Randwick/Australien, Hcap, Siegerin am 25. Mai im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, 1400m, ca. €32.100 ca. €700 Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2009 BBAG-Herbstauktion 2012, €3.500 an Lords of Horses

Secessio (2009), W., v. Königstiger - Suisun, Zü.: Stif- Happyman (2010), W., v. Liquido - Happy Arrogance, tung Gestüt Fährhof Zü.: Gestüt Lindenhof Dritter am 24. Mai in Randwick/Australien, 15PM W J Sieger am 25. Mai im Kincsem Park/Ungarn, 1600m, McKell Cup, Listenr., 2400m, ca. €6.800 ca. €850 Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2010 BBAG-Herbstauktion 2011, €3.500

Elegant Devil (2004), W., v. Devil River Peek - Enam- Vive Lumiere (2009), St., v. Ransom O‘War - Vive orata, Zü.: Stall Hoppegarten madame, Zü.: Ursula Herberts Sieger am 25. Mai in Bratislava/Slowakei, 3300m, €900 Siegerin am 25. Mai in Meran/Italien, 1600m, €2.900

Golden Guepard (2011), H., v. Hurricane Run - Grey Winafortune (2009), W., v. Königstiger - Win for us, Lilas, Zü.: Gestüt Ammerland Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Sieger am 25. Mai in Longchamp/Frankreich, Prix de Sieger am 25. Mai in Aarau/Schweiz, Hürdenr., 3800m, l‘Avre, Listenr., 2400m, €27.500 ca. €4.100

BBAG-Jährlingsauktion 2010, €43.000 an Andreas Wöhler

Freitag, 30. Mai 2014 49 Turf-Times

Zirkel (2007), W., v. Königstiger - Zypern, Zü.: Ge- Deutsche Hengste im Ausland stüt Bona (inkl. nicht mehr in D aktiver Hengste mit noch jungen Nachkommen) Sieger am 25. Mai in Aarau/Schweiz, Cross Country- Jagdr., 4800m, ca. €4.100 DISTANT MUSIC Discay (2009), Sieger am 27. Mai in Huntingdon/Groß- Likely (2012), St., v. Exceed and Excel - La Pilaya, br., Hürdenr., 4100m Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 26. Mai in Carlisle/Großbr., 1000m, ca. DOYEN €4.000 Shogun (2010), Sieger am 17. Mai in Kyoto/Japan, BBAG-Jährlingsauktion 2013, €49.000 an Kern/Lil- 1800m lingstone BS Peer Cooper (2007), Sieger am 25. Mai in Bratislava/ Slowakei, Hürdenr., 3600m Cioccomia (2009), St., v. Samum - Cioccolata, Zü.: Barbara von Gaertner HURRICANE RUN Siegerin am 26. Mai in Mons/Belgien, Verkaufsr., Dekatmie (2011), Siegerin am 26. Mai in Compiegne/ 2300m (Sand), €3.000 Frankreich, 2000m Game Zone (2011), Siegerin am 26. Mai in Toulouse/ Nandolo (2008), H., v. Oasis Dream - Nicara, Zü.: Frankreich, 2400m Klaus Hofmann Sieger am 26. Mai in Mons/Belgien, Hcap, 1500m LANDO (Sand), €2.500 Monsieur Opera (2009), Sieger am 25. Mai in Madrid/ Spanien, 3000m Nordic Truce (2007), H., v. Yes It’s True - Nyramba, Zü.: Gestüt Ammerland MONSUN Sieger am 26. Mai in Compiegne/Frankreich, Ver- Parlour Games (2008), Sieger am 27. Mai in Hunting- kaufsr., 1600m, €9.500 don/Großbr., Hürdenr., 3300m Verkauft für €20.500 an P. Duraincie SHOLOKHOV Zaungast (2004), W., v. Alkalde - Zauberwelt, Zü.: Jo- Reaper (2009), Sieger am 24. Mai in Pardubitz/Tsche- achim Erhardt chien, Jagdr., 4200m Sieger am 26. Mai in Compiegne/Frankreich, Ver- kaufsr., 2400m, €8.000 TIGER HILL Wistful (2009), Zweite am 24. Mai in Doomben/Aust- Bartlett Ruby (2011), St., v. Lord of England - Basi- ralien, Lord Mayors Cup, Gr. III, 1650m mah, Zü.: Markus Münch Siegerin am 27. Mai in Straßburg/Frankreich, 2000m, €11.000 www.facebook.com/TurfTimes

Steel Blade (2009), W., v. Dashing Blade - Selva Nera, Zü.: Stall Meerbusch Impressum Sieger am 27. Mai in Straßburg/Frankreich, 2100m, €9.000 Herausgeber: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Sammy Black (2008), W., v. Black Sam Bellamy - Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Sunshine Story, Zü.: Stall Mohlenberg www.turftimes.de, eMail: [email protected] Sieger am 27. Mai in Ballinrobe/Irland, Jagdr., 4400m, Erscheinung: wöchentlich €19.500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Anzeigen: Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.