JAHRESBERICHT 2019 HIGHLIGHTS 2019

ARMENIEN

DPRK LIBANON SYRIEN

TADSCHIKI- STAN

IRAK

AFGHANI- STAN

MYANMAR

2 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 HIGHLIGHTS 2019

2019 setzte Mission East die Arbeit an der Seite ge- fährdeter Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt fort. Hier eine Übersicht über unsere Erfolge:

AFGHANISTAN 786 von der Dürre betroffene Bauern konnten den Nahrungsbedarf ihrer Fami- lien decken und neue Bewässerungskanäle in ihren Gemeinden errichten.

ARMENIEN Tausende Kinder mit Behinderung in Jerewan haben durch die Arbeit von Missi- on East und unserem Partner Bridge of Hope nun Zugang zu inklusiver Bildung.

IRAK 1.500 Straßenkinder und Jugendliche haben in Mossul in sicherer Umgebung Unterstützung erhalten.

MYANMAR Hunderte Bauern in Myanmar bauen zum ersten Mal ganzjährig Gemüse an und die Akzeptanz der neuen nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden verbreitet sich rasch über die Projektteilnehmenden hinaus.

NEPAL Nepalesische Frauen und Mädchen verschaffen sich Gehör! 885 Frauen und Mädchen in entlegenen ländlichen Gemeinden kennen nun ihre Rechte und haben gelernt, wie sie diese einfordern können!

DPRK (Nordkorea) Mit einem neuen Büro in Pjöngjang verfügt Mission East nun über eigene Mit- arbeitende im Land und kann die Projekte vor Ort genauer verfolgen.

TADSCHIKISTAN 1.551 Kinder mit Behinderungen und ihre Familien konnten mit der Hilfe von Mission East und unseren Partnern ihre Rechte einfordern und unterstützende Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

SYRIEN & LIBANON Mission East ist wieder in Syrien und im Libanon aktiv! Durch unsere lokalen Partner unterstützen wir Geflüchtete und Menschen in Krisensituation.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 3 2019 ANSATZ & ERFOLGE

Mission East ist eine internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation. Wir helfen Menschen und Gemeinschaften, sich selbstständig aus Krisen, Armut und Marginalisierung zu befreien.

Zwischen Nothilfe und Entwicklung Mission East reagiert schnell und flexibel auf akute Krisensituationen, verfolgt gleichzeitig einen langfristigen Ansatz für einen dauer- haften Wandel und agiert in dem fragilen Humanitäre Ländliche Raum dazwischen, dem Nexus. Hilfe Entwicklung

Zentrale Ansätze In all unseren Projekten und Kontexten, in denen wir arbeiten, sind drei Ansätze für unsere Arbeit vor Ort und unsere Organisation zentral.

Verantwortung Resilienz Inklusion & Partnerschaft

2019 2019 2019

- Weitere Integration der - Weitere Verankerung von -Weiterhin Zertifizierung Katastrophenvorsorge (DRR) Inklusion in 9 Projektländern durch den Core Humanitarian und der Anpassung an den Standard Klimawandel (CCA) in 5 Län- - Aktive Förderung bewähr- dern ter Praktiken unter anderen - Unterstützung von 30 lokalen Akteuren Partnern - Wo möglich Verknüpfung von Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklung

4 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Unsere Schwerpunkte Mission East arbeitet in sechs großen Bereichen. 2019 nahmen zehntausende Menschen an unseren Projekten in jedem dieser Sektoren Teil und profitierten von ihnen .

NOTHILFE WASSER & KATASTROPHEN- SANITÄR VORSORGE 78.181 56.703 49.081 MENSCHEN MENSCHEN MENSCHEN

LEBENS- ERNÄHRUNGS- NOTHILFE GRUNDLAGEN SICHERUNG 17.271 15.889 20.725 MENSCHEN MENSCHEN MENSCHEN

Da einige Projekte mehrere Sektoren abdecken, kann es zu Überschneidungen kommen.

UNSERE WERTE IN AKTION EHRLICHKEIT ∙ INTEGRITÄT ∙ MITGEFÜHL ∙ RESPEKT GEGENÜBER ALLEN ∙ WERTSCHÄTZUNG DES EINZELNEN

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 5 INHALTSVERZEICHNIS

2019 Ansatz und Erfolge 04-05 Vorwort 07 Mission East in Aktion 08-09 Wir sind Mission East 10-12 Finanzen 13-15 Fundraising und Kommunikation 16 Dankeschön 17 Afghanistan 18-19 Armenien 20-21 Irak 22-23 Myanmar 24-25 Nepal 26-27 DPRK 28-29 Tadschikistan 30-31 Syrien and Libanon 32-33

Redaktion Karen Bendix, Managerin Öffentlichkeitsarbeit ME Dänemark Kendrah Jespersen, Qualitätsmanagerin Ebba Nygren, Teamassistenz Programme Ulla Saunte, Öffentlichkeitsarbeit ME Dänemark Peter Drummond Smith, Direktor Programme Mags Bird, Strategieberaterin Programme Kim Hartzner, Direktor ME Dänemark, Gründer Felicitas Flörchinger, Geschäftsführerin ME Deutschland Thea Rotter, Büroleitung ME Deutschland Johanna Fipp, Werkstudentin Öffentlichkeitsarbeit ME Deutschland

Graphikdesign Rikke Melson Jürgensen

Titelbilder Zeichnungen, die für Hygieneschulungen in Afghanistan angefertigt wurden. Foto: Mission East Afghanistan.

In diesem Bericht wurden die Namen von Personen unter 18 geändert, um ihre Identität zu schützen.

JAHRESBERICHT6 | MISSION EAST 2019 | ANNUAL | MISSION REPORT EAST 2019 | 6 VORWORT

2019 war ein weiteres Jahr, auf das wir von Mission East, unsere Partner und unsere Unterstützer*innen stolz sein können. Ein Jahr mehr leisteten Mission East und unsere engagierten Partner vor Ort Nothilfe für Gemeinschaften, die unter Konflikten und Katastrophen leiden. Ein Jahr mehr setzten wir den Aufbau der langfristigen Widerstandsfähigkeit gefährdeter Gruppen im lau- fenden Kampf gegen Armut und Marginalisierung fort. Dies ist nur durch die gemeinsame Arbeit von Unterstützer*innen, Partnern und Mitarbeiter*innen, die unglaubliche Anstrengungen unternehmen, auch Menschen unter schwie- rigsten Umständen zu erreichen, möglich.

Im Jahr 2019 konnten wir unsere Arbeit auf neue Projektländer ausweiten und somit noch mehr Menschen in Not erreichen. Aufgrund der anhaltenden aku- ten Notlage haben wir mit neuen Partnern in Syrien und im Libanon Projekte begonnen. Ein weiterer Meilenstein im Jahr 2019 war die Eröffnung eines Mission East Büros in Nordkorea, das eine engere Begleitung der Projekte und eine schnellere Reaktion auf Notlagen ermöglicht. Im Irak und in Afghanistan hat Mission East in zwei ständig wechselnden Kontexten weiterhin an einem Gleichgewicht zwischen der Arbeit an langfristigen Lösungen und der Reaktion auf unmittelbare Bedürfnisse gearbeitet. In Armenien, Tadschikistan, Myanmar und Nepal begannen wir 2019 mit einem länderübergreifenden Programman- satz, wobei wir von Synergien zwischen ähnlichen Programmen profitierten, die mit den Zivilgesellschaften vor Ort arbeiten, Regierungen einbeziehen und Randgruppen befähigen ihre Stimme zu erheben.

Während wir an unserem Jahresbericht arbeiten, stellt sich Mission East erneut außergewöhnlichen Herausforderungen: der Covid - 19 Krise. Unsere Kolleg*innen auf der ganzen Welt kämpfen mit den Herausforderungen der Lockdowns und der Zersplitterung ihrer Teams, während sie gleichzeitig mit Hochdruck daran arbeiten, die Auswirkungen des Virus' auf Menschen zu ver- ringern, die bereits durch Armut, Hunger und dem eingeschränkten Zugang zu einer tragfähigen Gesundheitsversorgung gefährdet sind.

Wie immer möchten wir allen unseren Unterstützer*innen, Spender*innen und Partnern, die diese wichtige Arbeit möglich machen, unseren tiefsten Dank aussprechen - und vor allem den Gemeinschaften und Einzelpersonen, die uns an den Orten, an denen wir arbeiten, ihr Vertrauen schenken.

Kim Hartzner Otto Bernhardt Gründer Vorstandsvorsitzender

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 7 MISSION EAST IN AKTION

"Als ich ein junger Bauer war, konnten wir uns auf das Wetter verlassen. Jetzt weiß niemand, wann es das nächste Mal regnet. Das macht die Landwirtschaft sehr schwierig." Zobei ist einer der Bauern im Staat Chin in Myanmar, deren Existenz vom Klimawandel bedroht ist. Foto: Kendrah Jespersen

Eine helfende Hand in einer sich verändernden Welt

Die Kontexte, in denen Mission East arbeitet, Nordkorea geholfen und Vertriebene im Irak und sind herausfordernd. Sie sind in der Regel von Afghanistan mit unserer Winterhilfe unterstützt. extremer Armut, Konflikten und Instabili- In humanitären Krisen ist es von zentraler Bedeu- tät geprägt. 2019 demonstrierte Mission East tung, sicherzustellen, dass wir unsere Arbeit an die weiterhin Flexibilität und wandte innovative Bedürfnisse vor Ort anpassen. Ansätze an, um Menschen, die Hilfe benötigen, zu erreichen. Unsere Programme werden dementsprechend ständig justiert und Prioritäten neu gesetzt. In Schnelle und flexible Reaktion Afghanistan führte dieser flexible Ansatz dazu, dass Mission East arbeitet weiterhin an der Schnittstelle am Ende des Jahres Vorbereitungen getroffen wur- von langfristiger und nachhaltiger Entwicklung den, um 35.700 Menschen, die durch den Konflikt sowie schneller und flexibler Nothilfe in akuten aus ihren Häusern vertrieben wurden, im neuen Krisensituationen. 2019 haben wir mit unserer Jahr mit Heizgeräten und Brennstoff zu versorgen, Nothilfe während der Nahrungsmittelkrise in um den harten Winter überstehen zu können.

8 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Anpassung unserer Arbeitsweisen und Auswei- ten Länder der Welt ist die Fähigkeit, Ansätze zu tung unserer geografischen Reichweite ändern, buchstäblich eine Frage des Überlebens. Auch im internationalen Programmportfolio von Mission East gab es 2019 einige Veränderungen. Innovative Ansätze Nach mehreren Jahren Fernverwaltung von Pro- Veränderung erfordert Innovation. Wenn wir an grammen in Nordkorea mit regelmäßigen Besuchen Innovation denken, assoziieren wir sie oft mit neuer zur Beurteilung, Begleitung und Experteneinschät- Technologie. Aber das Innovationskonzept von zung, eröffnete Mission East 2019 ein eigenes Mission East schließt auch andere Ansätze ein, zum Büro in Pjöngjang. Dies ermöglicht uns eine engere Beispiel die Unterstützung von traditionell stigma- Zusammenarbeit und schnellere Reaktionsfähigkeit. tisierten Gruppen wie Frauen und Menschen mit Mit unserer Intervention in Syrien haben wir 2019 Behinderungen in ihrem Kampf um Gleichberech- auch unseren geografischen Wirkungskreis erwei- tigung. Neue Ansätze müssen in jedem Kontext tert. Mit diesem Programm, das in Zusammenarbeit immer wieder neu getestet und von den Gemein- mit dem internationalen Partner Dorcas und zwei schaften selbst aufgenommen und angepasst wer- lokalen Partnern eingerichtet wurde, kann Mission den, um sicherzustellen, dass sie wirken. East dringend benötigte Hilfe für Geflüchtete und andere vom Konflikt betroffene Familien in Syrien Im Jahr 2019 war Mission East daran beteiligt, und im Libanon bereitstellen. in Zusammenarbeit mit Alliance Mitgliedern eine Reihe von "Partner Listening Forums" zu veran- Eine weitere Änderung für Mission East gab es stalten. Eine "Lokalisierungsagenda" in der huma- 2019 in Armenien. Dort schlossen wir unser Län- nitären Hilfe kann in unserem Selbstverständnis derbüro und gingen zu einem Ansatz über, der aus- nämlich nicht mit Integrität verfolgt werden, ohne schließlich auf partnerschaftlicher Arbeit beruht. unseren Partnern vor Ort mehr Raum zu geben, Wir sind stolz darauf, dass dieser Wandel die Stärke sich mit ihren Ansichten, Fragen und Zielen einzu- unserer Zusammenarbeit mit der lokalen Partner- bringen. Nur so kann die Umsetzung lokal geführter organisation Bridge of Hope widerspiegelt. humanitärer Maßnahmen gefördert werden. Armenien liegt uns nach wie vor am Herzen, und es ist noch viel zu tun, um die Rechte von Menschen Die Aktivitäten von Mission East im Jahr 2019 mit Behinderungen zu sichern. bestätigen, dass es in der humanitären und Entwick- lungszusammenarbeit so etwas wie ein "business Ein Klima des Wandels as usual" nicht gibt. Wir sind nach wie vor stolz auf Die Verpflichtung von Mission East, "keinen unsere Fähigkeit, uns rechtzeitig an sich verän- Schaden anzurichten" bedeutet, dass die Berück- dernde Umstände und neue Herausforderungen sichtigung unserer Umweltauswirkungen immer anzupassen. wichtiger wird. Das spiegelt sich in der Einführung unsererUmweltstrategie an allen Mission East Standorten wider. Darüber hinaus umfasst unsere Arbeit mit ländlichen Gemeinden, vor allem in abgelegenen Gebieten wie den Bergen Nepals und Myanmars zunehmend Aktivitäten, die die lokale Bevölkerung in die Lage versetzen sollen, ihre Umwelt zu schützen und ihr Leben und ihre Lebens- grundlagen an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Der Klimawandel zeigt sich bereits in sich verändernden Wettermustern und weniger vorhersehbaren Monsunen, Stürmen usw., die sich auf die Nahrungsmittelproduktion auswirken. Der von uns angestrebte langfristige Wandel wird nur dann wirksam sein, wenn wir entsprechend reagie- Kinder auf dem Berg Sinjar wachsen in einem unsi- cheren Umfeld auf. Mission East trug dazu bei ihr Leben ren und den Gemeinschaften helfen, sich anzupas- in der Siedlung stabiler zu gestalten, indem wir Latrinen sen und widerstandsfähiger zu werden. Manchmal für über 1.000 Familien und Ersatzzelte für 100 Famil- ist es schwierig, uns für Veränderungen zu öffnen, ien zur Verfügung stellten. Foto: Binar Mohammed. anstatt die Dinge "so zu tun, wie wir sie immer getan haben". Aber für Landwirte in einigen der ärms-

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 9 WIR SIND MISSION EAST

Unser Mission East Team ist auf der ganzen Welt verteilt und arbeitet doch eng zusammen.

Afghanistan. Foto: Dal Bahadur B.K. Nepal. Foto: Dal Bahadur B.K. Irak. Foto: Aziz Bek.

Mission 102 78 25 13 East Afghanistan Irak Tadschikistan Belgien Personal 12 5 4 3 1 Dänemark Nepal Deutschland DPRK UK Gesamtzahl der Beschäftigten zum 31. Dezember 2019

MANAGEMENT TEAM

Kim Hartzner Jill Talmage Mission East Deutschland e.V. ist ein Gründer, Direktor ME Dänemark Leiterin Finanzen rechtlich selbstständiger Verein. Felicitas Flörchinger Richard Peppiette Im Rahmen eines Partnerschafts- Geschäftsführerin Deutschland Support Manager abkommens sind wir mit unserer Schwesterorganisation Mission East Vibeke Hauge Førrisdahl Nicki Davies-Jones in Dänemark verbunden. Büroleiterin Kopenhagen Personalmanagerin Gemeinsam bilden wir die Mission Peter Drummond Smith East Familie und das Management Leiter Programme Team und teilen uns das Programm- büro in Brüssel. Mags Bird Strategieberaterin Programme 10 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Unsere Mitarbeitenden sind unser größtes Kapital. Bei Mission East bemühen wir uns, ihrem Wohlergehen Priorität einzuräumen und ein positives und unterstützen- des Arbeitsumfeld zu schaffen. Im Jahr 2019 haben wir im Einklang mit unserer Organisationsstrategie unsere Kernkompetenzen durch die Schaffung einer Disaster Risk Manager*in Stelle und die Erhöhung unserer Kapazitäten im MEAL Bereich ausgebaut. Außerdem haben wir unser Finanzteam erweitert. In unseren Länderbüros brachte das Jahr 2019 eine bedeutende Veränderung, als wir uns von unserem Team in Armenien verabschiedeten und für unsere weitere Arbeit in Armenien zu einer unabhängigen, partnerorientierten Modalität übergingen. Wir richteten auch ein neues Büro mit einem kleinen Team in Nordkorea ein. In der Zwischenzeit durchlief das Team in Afghanistan einen bedeutenden Umstrukturierungsprozess: Im Jahr 2019 fanden zahlreiche Bemühungen zur Optimierung der Arbeitsweisen statt und wir investierten in die Entwicklung mehrerer innerbetrieblicher Initiativen zum Austausch von Wissen und Fähigkeiten, darunter auch Team-Lear- ning-Ansätze und die Weiterentwicklung einer Online-Lernplattform.

Mit Blick auf das Jahr 2020 sehen wir im Bereich Personalmanagement mehrere Bereiche, in denen Ver- besserungen möglich sind. Wir verpflichten uns zu einem Prozess der Überprüfung und Anpassung von Entscheidungsprozessen sowie zum Lernen durch das Feedback unserer Mitarbeitenden, um die Art und Weise, wie wir unsere Mitarbeitende weltweit unterstützen, kontinuierlich zu verbessern.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden für ihren Beitrag im Jahr 2019!

“Ich freue mich, Teil von Mission “Ein herzlicher Gruß aus Nusai, “Ein Aspekt meiner Arbeit, den East zu sein und in den entlegen- Badakhshan Afghanistan. Ich bin ich besonders erfüllend finde, ist sten und verwundbarsten Teilen so glücklich und stolz, mit Mission das Coaching und die technische Nepals einen Unterschied machen East Afghanistan zusammenzuar- Unterstützung unserer Mitar- zu können. Ich bin mir jeden Tag beiten, besonders in Darvaz, wo beitenden und Partner vor Ort, der Bedeutung und Verantwor- die Lebenssituation der Menschen sei es durch Feldbesuche, bei tung meiner Rolle bewusst und bin besonders schwer ist. Ich arbeite denen wir Seite an Seite sitzen glücklich zu dieser wichtigen hart und tatkräftig, denn es gibt oder durch Coaching-Sitzungen Arbeit beizutragen.” viele bedürftige und arme Men- über Skype". schen.” Sajana Shakya - Personal & Mohammad Riza - Junior WASH Kendrah Jespersen - Finanzmanager, Kathmandu, Ingenieur, Afghanistan Qualitätsmanagerin Belgien Nepal JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 11 MISSION EAST DEUTSCHLAND

Der Vorstand von Mission East Mission East Deutschland Zertifizierung Deutschland e.V. und Selbstverpflichtungen

Otto Bernhardt DAS DZI SPENDENSIEGEL Vorsitzender, Diplom-Handelslehrer, ehem. parlamentarischer Staatsse- kretär im Kultusministerium des Landes Schles- wig-Holstein, ehem. Mitglied des deutschen Bundestages

Klaus Jahn Das Spenden-Siegel des Deutschen Zweiter Vorsitzender, Sonderschullehrer Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) beschein- igt den verantwortungsvollen Hans Reimer Witt Umgang mit den anvertrauten Mitteln. Schatzmeister, Assessor jur. & Dipl. – Betriebswirt i.R.

Marcia Jankwitz Geschäftsführerin Herman Ehlers Akademie

Jens Stiller Oberstudiendirektor INITIATIVE TRANSPARENTE ZIVILGESELLSCHAFT Dr. Anne Deter Rechtsanwältin

Reiner Morell Deutscher Botschafter a.D.

Ib Alstrup IT Medizin Inspekteur Mission East Deutschland ist Unterzeichner der freiwilligen Der Vorstand von Mission East Deutschland arbeitet aus- Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesell- schließlich ehrenamtlich und ist der Mitgliederversammlung, schaft. Damit verpflichten wir uns wie über 650 andere bestehend aus 37 Mitgliedern, unterstellt. gemeinnützige Organisationen, 10 grundlegende „Transpa- renzpunkte“ auf unserer Website www.missioneast.de der Die Mitgliederversammlung kommt einmal jährlich zusammen. Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Dies ist der Jahresbericht zu den Gesamttätigkeiten von Mission East im Jahr 2019. Zur Mission East Familie gehören der gleichnamige, in Dänemark ansässige Verein sowie der Mission East Deutschland e.V. In diesem Bericht sind unsere gemeinsamen Aktivitäten und Projekte des vergangenen Jahres dargestellt. Auf den Seiten 12 und 13 finden Sie spezi- fische Angaben nur zu Mission East Deutschland e.V.

12 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 FINANZEN 2019 Das Geschäftsjahr des Vereins betrifft den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019. Die Jahres- Erklärung zur finanziellen abschlussprüfung ist nach den Vorschriften der §§ 317 Aktivität ff. HGB und den vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland festgelegten Grundsätzen ordnungsgemä- Gewinn- und Verlustrechnung 2019 2018 ßer Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS EUR EUR 450) erfolgt. Die Gewinn- und Verlustrechnung weist Einnahmen 2.360.984 1.693.659 ein geringfügig negatives Jahresergebnis von -39 € auf. Zuwendungen der öffentlichen Hand 2.044.838 1.472.362 Das Eigenkapital ist im Vergleich zum Vorjahr leicht ge- Privatspenden 314.411 219.850 sunken auf 20.006 EUR. Die Gesamteinnahmen sind mit Mitgliedsbeiträge 1.735 1.445 2.361 T€ gegenüber den Einnahmen des Vorjahres er- heblich gestiegen. Der Anstieg ist auf höhere Einnahmen Gesamteinnahmen 2.360.984 1.693.657 im Bereich der institutionellen Fördermittel und auch Ausgaben 2.361.022 1.693.432 der Privatspendeneinnahmen zurückzuführen. Ausgaben Projektarbeit 2.099.559 1.489.161 Projektausgaben Humanitäre Hilfe (Irak, DPRK) 1.518.198 1.475.211 Im Berichtsjahr wurden zusätzliche 1.500 T€ vom Entwicklungszusammenarbeit (Irak) 581.361 13.950 Auswärtigen Amt für die Unterstützung von konflikt- Personalaufwendungen 134.345 93.177 betroffene Personen in den irakischen Gouvernements Sonstige betriebliche Ausgaben 127.119 111.094 Ninewa und Kirkuk bewilligt. An diesem Projekt hat sich auch das Erzbistum Köln mit 40 T€ beteiligt. Zusätzlich Werbung 16.780 27.954 hat das Erzbistum Köln für ein Berufsbildungsprojekt in Verwaltung 29.963 25.459 der Ninive Ebene weitere 200 T€ zur Verfügung gestellt. Dienstleistungen 80.376 57.681 Darüber hinaus wurden in Vorjahren bewilligte Förder- Gesamtausgaben 2.361.022 1.693.432 mittel des Landes Brandenburg in Höhe von 444,7 T€ Jahresüberschuss -39 226 zur Unterstützung jesidischer Rückkehrer verwendet. Eine Spende über 70 T€ von „Ein Herz für Kinder“ wurde Bilanz zum 31. Dezember 2019 2019 2018 für Lebensmittellieferungen in Nordkorea verwendet. Aktiva EUR EUR Ein Betrag von 26,5 T€ musste nach einer vertieften Anlagevermögen 0 1.190 Prüfung des 2017 abgeschlossenen vom BMZ geförder- Umlaufvermögen 468.881 889.798 ten Afghanistan Projektes zurückgezahlt werden. Mit Abschluss dieser Prüfung ist Mission East als förderfähig Forderungen aus zugesagten Fördermitteln 100.000 272.638 im Titel Private Träger anerkannt. Forderungen an verbundene Unternehmen 236.600 91.500 Sonstige Vermögensgegenstände 0 3.235 Personal und Ehrenämter Guthaben bei Kreditinstituten 132.281 522.425 Zum Jahresende 31.12.2019 waren drei Mitarbeite- Gesamtaktiva 468.811 890.988 rinnen sowie eine Werksstudentin bei Mission East Deutschland beschäftigt. Die Vorstandsarbeit durch die Passiva 2019 2018 Vorstandsmitglieder erfolgte ehrenamtlich. Es sind keine Eigenkapital 20.006 20.054 Aufwandsentschädigungen gezahlt worden. Rückstellungen 6.000 3.922 Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungs- Verbindlichkeiten 442.875 867.021 kosten Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 2.939 4.809 Zur Spendenwerbung wurden Medien wie Facebook Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen 711 169.536 und MailChimp Newsletter sowie unsere Webseite, der Verbindlichkeiten aus zugesagten Fördermitteln 410.473 691.242 Jahresbericht und gedruckte Broschüren eingesetzt. In Sonstige Verbindlichkeiten 28.752 1.434 der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat Mission East Gesamtpassiva 468.811 890.988 Deutschland im Jahr 2019 erneut mit dem Guuut Netz- werk zusammengearbeitet. Insgesamt belaufen sich die Die hier vorgestellten Zahlen sind eine Zusammenfassung der Informationen Ausgaben für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit auf aus den Geschäftsbüchern von Mission East Deutschland. Weiterführende Informationen liefert der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses. 22,3 T€ und für die Verwaltung (u.a. Büro – und Reise- Dieser kann angefragt werden und ist im Büro von Mission East Deutschland kosten) auf 25,5 T€. Diese sind neben den Ausgaben für erhältlich. Dienstleistungen in Höhe von 53,8 T€ unter der Ausga- Die Prüfung ist von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BAB) erfolgt und am 2. September 2019 mit einem uneingeschränkten Prüfungstes- benkategorie „Sonstige betriebliche Ausgaben“ aufge- tat versehen worden. Der Jahresabschlussbericht wurde der Mitgliederver- führt. sammlung vorgestellt und ist von den Vorstandsmitgliedern bestätigt worden. JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 13 FINANZEN GLOBAL 2019

2019 arbeitete Mission East weiterhin an der Ver- Erklärung zur finanziellen Aktivität besserungen und Weiterentwicklung der Organisa- tion, um finanzielle und programmatische Stabilität Gewinn- und Verlustrechnung 2019 2018 zu gewährleisten. Einkommen EUR EUR 000 Der Umsatz von Mission East aus privaten Quellen Privatspenden 1.816.600 1.349 stieg 2019 im Vergleich zu 2018 um etwa 15%. Das Private Zuschüsse 779.233 1.939 öffentliche Einkommen blieb stabil und ähnlich breit aufgestellt wie 2018. Die Mittel des dänischen und Zuwendungen der öffentlichen Hand 6.714.094 7.293 deutschen Staates sowie der UN blieben die Haupt- Aufgelaufene Zuwendungen 565.984 -2.834 quellen der öffentlichen Finanzierung von Mission Gesamteinnahmen 9.875.912 7.747 East, wobei der Abschluss des Jahres 2019 die Mitte unseres vierjährigen strategischen Partner- Ausgaben schaftsabkommens markiert. Mission East erhielt Projekte aus Privateinnahmen 1.687.326 3.358 2019 auch zwei neue Zuschüsse von der dänischen Aufwendungen öffentliche Zuschüsse 5.972.644 6.693 Regierung, darunter ein Dreijahreszuschuss für ein Aufgelaufene Aufwendungen 1.090.488 -2.609 Entwicklungsprogramm der Zivilgesellschaft, das Löhne und Gehälter (HQ) 785.079 433 mit lokalen Partnern in vier Ländern durchgeführte Öffentlichkeitsarbeit 32.844 63 Aktivitäten umfasst, sowie Mittel für Nothilfemaß- Verwaltungsausgaben, Reisen, Mieten 319.007 273 nahmen mit Partnern in Syrien. Gesamtausgaben 9.887.387 8.211 Ergebnis -11.475 -464 Programmausgaben im Jahr 2019

Die Programmausgaben im Jahr 2019 stehen pro- Abschreibung 1.837 0 portional zum Jahresumsatz, wobei etwa 60% der Gewinnrücklage -9.638 -277 Ausgaben für Nothilfe und 29% für Ländliche Ent- Eigenkapital zum 1. Januar 149.509 427 wicklung aufgewendet wurden. Die Ausgaben für Eigenkapital zum 31. Dezember 139.815 150 die Verwaltung lagen 2019 bei 11%, ein Anstieg, der Investitionen in den Kommunikations- und Unter- stützungskapazitäten entspricht. Bilanz zum 31. Dezember 2018 2019 2018 In Armenien und Tadschikistan stiegen unsere Aus- Aktiva EUR EUR 000 gaben, wobei neue öffentliche und private Mittel für Anlagevermögen 20.214 21 Entwicklungsprojekte bereitgestellt wurden. Ob- Verfügbare Geldmittel 1.176.456 963 wohl das Irak-Portfolio aufgrund des Abschlusses Projektschuldner 7.296.566 7.4 48 von Projekten im Jahr 2018 deutlich zurückging, Gesamtaktiva 8.493.236 8.431 blieb das Land für Mission East 2019 mit 35% der programmatischen Ausgaben für Nothilfemaßnah- Passiva men ein geografischer Schwerpunkt. Projektverpflichtungen 7.698.939 7.708 Mit Blick auf das Jahr 2020 sind die ersten Aussich- Andere Forderungen 654.481 574 ten für das Wachstum sowohl der privaten als auch Eigenkapital Mission East 139.815 150 der öffentlichen Einnahmen zwar positiv, doch die Gesamtpassiva 8.493.236 8.431 volle Auswirkung der COVID19-Pandemie auf die Finanzierungsströme bleibt abzuwarten. Die hier vorgestellten Informationen sind eine Zusammenfassung der Ungeachtet dessen werden wir weiterhin nach We- im Jahresab- schlussbericht enthaltenen Angaben. Diese Zusammen- fassung enthält möglicherweise nicht genügend Informationen, um gen suchen, wie wir Menschen in Not unterstützen ein vollständiges Verständnis der finanziellen Zusammenhänge von können, ohne unsere Verpflichtungen in Bezug auf Mission East zu ermöglichen. Für weitere Informationen sollte der Qualität und Rechenschaftspflicht zu vernachlässi- vollständige Bericht herangezogen werden. gen. Kopien sind in den Hauptgeschäftsstellen von Mission East erhältlich. Der Jahresabschluss wurde auf der Jahreshauptversammlung von Mission East vorgelegt und vom Vorstand genehmigt. Der Jahresab- 14 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 schluss wurde von Christian Danielsen ApS uneingeschränkt geprüft. Woher kamen die Gelder?

Dänische öffentliche Geber Private Geldgeber Norwegische öffentliche Geber Deutsche öffentliche Geber ECHO / EU UN / Andere 34,8% 36,2% 3,8% 12% 1% 12,2%

Wofür wurden die Gelder verwendet?

Humanitäre Hilfe Ländliche Entwicklung Verwaltung 60% 28,5% 11,5%

Wohin ist das Geld gegangen?

RUSSIA

UKRAINE

KAZAKHSTAN MONGOLIA 4,6% 19,6% Armenien Tadschikistan GEORGIA UZBEKISTAN 23,3% KYRGYZSTAN AZERBAIJAN Afghanistan TURKMENISTAN TURKEY

SOUTH KOREA CHINA 5,6% IRAN Nepal

ISRAEL PAKISTAN JORDAN KUWAIT 2,8% 8,5% Myanmar Nordkorea

34,6% INDIA SAUDI ARABIAIrak LAOS

0% THAILAND 1,1% Bangladesch Andere

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 15

UZBEKISTAN Philippines TURKMENISTAN Badakhshan Takhar Baghlan

Kabul AFGHANISTAN

PAKISTAN

IRAN FUNDRAISING & KOMMUNIKATION

Unterstützung durch Privatspendenden Sozial distanziert, aber Die privaten Unterstützer*innen von Mission East durch unsere Arbeit verbunden! Mitarbei- sind für unsere Arbeit sehr wichtig und sie haben tende aus der Öffent- uns 2019 nicht im Stich gelassen. Wir sind zutiefst lichkeitsarbeit treffen dankbar für das Vertrauen, das Privatpersonen, sich online über die Erstellung des diesjäh- Kirchen, Firmen und Stiftungen in unsere Arbeit rigen Jahresberichts. setzen! Photo: Karen Bendix

HIGHLIGHTS 2019

Eine bedeutsame Stiftungen ermögli- Filmkampagne in Pressearbeit schafft Zusammenarbeit chen Nothilfe Dänemark Mehrwert für Mission Das Erzbistum Köln Mit der Unterstützung In Dänemark wurde East ist einer der wichtigen von Stiftungen wie BILD 2019 eine Kampagne 2019 erreichten wir mit Partner, die uns 2019 hilft e.V. „Ein Herz für zur Sensibilisierung der Beiträgen über unserer im Irak unterstützt Kinder“ konnten wir in Öffentlichkeit durchge- Arbeit ein besonders haben. So konnten wir Nordkorea Nahrungs- führt, die es uns ermög- großes Publikum: 2018/2019 Winterhilfe mittelnothilfe leisten lichte, ein neues Publi- Beispielsweise konnten für vulnerable Haushalte und Kindereinrichtun- kum über unsere Arbeit wir Anfang des Jahres in Teleskuf bereitstellen. gen mit lebenswichti- im Inklusionsbereich als eine der wenigen Außerdem konnten wir gen Nahrungsmitteln zu informieren. Der Hilfsorganisationen im ein Projekt zur Stär- versorgen. Insgesamt Kurzfilm "Overcoming" Land auf die anhaltende kung von Minoritäten konnten wir durch die erzählt die Geschichte Ernährungsunsicher- in der Ninive-Ebene Einrichtung eines zen- eines Mädchens aus heit der Bevölkerung in realisieren, mit dem tralen Finanzierungs- Nepal und eines Jungen Nordkorea aufmerksam junge Erwachsene und topfes 33.299 Kinder im aus Dänemark, die beide machen. Wiederkeh- Frauen die Möglich- Alter von 6 Monaten bis rende Dürren und Über- trotz ihrer Sehbehinde- keit bekamen an Schu- zu fünf Jahren in Nord- schwemmungen führten rung beeindruckende lungsmaßnahmen und korea erreichen. im Frühling 2019 zu Hindernisse überwin- Ausbildungskursen Foto: Kim Hartzner Missernten und Nah- den. Sie können den Film teilzunehmen, die für rungsmittelknappheit, auf dem Mission East die Arbeitssuche und doch mit Hilfe privater Einkommensgewinnung YouTube-Kanal ansehen. Spenden konnten wir notwendig sind. Foto: Michael Schmidt mit Nahrungsmittelnot- Photo: Binar Mohammed hilfe intervenieren. Foto: Deutschlandfunk 16 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 DANKE!

Mission East bedankt sich bei allen, die unsere Arbeit 2019 möglich gemacht haben:

STIFTUNGEN

Ein Herz für Kinder e.V. AEC Fonden Asta og Jul. P. Justesens Fond Bygma Fonden Den Midtjyske Bladfond Erik Thunes Legat af 1954 Fonden af 17-12-1981 Jubilæumsfonden af 12.08.1973 Medarbejdernes Honorarfond i Novo Gruppen Missionsfonden af 4/5 1964 Novo Nordisk Foundation Ole Kirk’s Fond Rengørings Compagniets Fonden Sct. Georgs Fonden Kristelig Lægeforening The Global Fund to fight AIDS, Tuberculosis and Malaria The Pakistan Afghanistan Tajikistan Regional Integration Program (PATRIP)

INSTITUTIONELLE PARTNER

Land Brandenburg Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Deutsches Auswärtiges Amt Civil Society in Development (CISU) Danish Ministry of Foreign Affairs (Danish MoFA) Danish Mission Council Development Department (DMCDD) European Union Civil Protection and Humanitarian Aid (ECHO) European Union International Cooperation and Development (EuropeAid) Ministry of Foreign Affairs for the Grand Duchy of Luxembourg UN Children’s Fund (UNICEF) UN Office for Coordinated Humanitarian Action (UN OCHA) World Food Programme (WFP) Norwegian Ministry of Foreign Affairs (Norwegian MoFA)

UNTERNEHMEN

Camunda Nettolager ApS Thyessen Krupp for One World e.V. ANDERE

Erzbistum Köln Danmarks Indsamling Läkarmissionen FIDA International Y’s Men Clubs Y’s Menette Clubs Denmark Churches in Denmark

ANNUALJAHRESBERICHT REPORT 2019 | MISSION EAST | 17 Afghanistan

1,119 Familien erhielten non-food item Kits

LÄNDERÜBERSICHT 110 Familien erhielten Notfallzelte In Afghanistan adressiert Mission East die Verwund- barkeit und Risiken von Krisen betroffenen ländlichen 224 Latrinen wurden gebaut Gemeinden. Diese Gemeinden unterstützen wir durch Resilienz bildende Maßnahmen in den Bereichen WASH, 35,153 Teilnehmende an Hygieneschulungen Ernährungssicherheit, Schaffung von Lebensgrundlagen, Katastrophenvorsorge und Kapazitätsaufbau der Zivilge- 22,201 Menschen bekamen Zugang zu Was- sellschaft. Mission East ist seit 2001 in Afghanistan tätig. ser aus neuen oder sanierten Wassersystemen

11,680 Menschen profitierten von einer HAUPTBÜRO verbesserten Nahrungsmittelvielfalt KABUL REGIONAL- 33 Gemeinden richten ein gemeindebasiertes BÜROS Katastrophen-Risikomanagement ein TALOQUAN RUSTAQ FAIZABAD 5 Gemeinden haben Techniken zur ISHKASHIM Wiederherstellung von Waldlandschaften PROGRAMM- übernommen PROVINZEN TAKHAR 9,702 Menschen erhielten Schulungen BADAKHSTAN zur Stärkung der Lebensgrundlagen

Deckung dringender Bedürfnisse und Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit GEBER Der afghanische operative Kontext ist nach wie vor unbe- GIZ, UN OCHA, WFP, PATRIP ständig und unsicher. Trotz dieser Herausforderungen ist Foundation, Novo Nordisk Foundation, Justesen Mission East weiterhin bestrebt, dringende und langfristige Foundation ungedeckte Bedürfnisse in unseren Schwerpunktbereichen zu erfüllen. PARTNER Zu den Höhepunkten 2019 gehörte unsere Unterstützung Life Roots Social & Economic Development Organ- für Dürre betroffenen Kleinbauern durch die Instandsetzung isation, Comfort for Women Organisation, Afghan stillgelegter Bewässerungskanäle. Dadurch wurde dringend Women Development & Cultural Organisation, Organ- benötigtes Wasser zur Steigerung der Ernteerträge und Ein- isation for Development Services & Agriculture Devel- kommen bereitgestellt. Ein neues Projekt ermöglichte außer- opment, Afghan Women Rehabilitation & Skill Building dem Aktivitäten zur Wiederherstellung von Waldlandschaften Association, Human Capacity Development in the Field und belebte das interne Fachwissen über die Bewirtschaftung of Life Organisation natürlicher Ressourcen. Die Aktivitäten von Mission East im Bereich der Ernährungssicherheit wurden ausgeweitet und erreichten viel mehr Haushalte als in den vergangenen Jahren. Im Winter 2019 begann Mission East mit den Vorbereitungen für eine groß angelegte Winterhilfe, mit der Gasheizungen, Im Einklang mit unserem Engagement für die Lokalisierung Gasflaschen und Gutscheine für Gas an über 5.000 durch den wird sich Mission East um den Aufbau längerfristiger strate- Konflikt vertriebene Familien verteilt wurden. 2020 wird Mis- gischer Partnerschaften mit einer Reihe von Akteuren der sion East weiterhin in schwer zugänglichen Gebieten im Nord- afghanischen Zivilgesellschaft bemühen, um deren Fähigkeit osten Afghanistans arbeiten, um auf den hohen humanitären zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Interessenver- Bedarf in diesen Gebieten zu reagieren. tretung zu stärken.

18 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 "In meinem ersten Jahr habe ich 100 kg Honig ver- kauft und 35.000 AFN verdient. Das gab mir das Kapital, das ich für die Expansion meines Unterneh- mens brauchte. Jetzt verdiene ich über 500.000 AFN* pro Jahr!" Hikmatullah, Afghanistan 5.988€ Foto: Mission East Afghanistan

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit in Afghanistan leistet einen Beitrag zum SDG 1, "Armut beenden". Unsere kombi- nierten Aktivitäten zur Ernährungssicherung und zur Sicherung des Lebensunterhalts liefern die Inputs, die erforderlich sind, um Haushalten - insbesondere Frauen - zu helfen, die Produktion von Lebensmitteln anzukurbeln, um sowohl Ernährung zu verbessern als auch eine Einkommensquelle zu schaffen.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 19 Armenien

65 Schulen wurden unterstützt, um integrative LÄNDERÜBERSICHT Bildung anzubieten In Armenien liegt der Fokus unserer Arbeit auf der 10 Jahre Koordination der NGO-Reaktion auf Eingliederung marginalisierter Gruppen in die Gesell- HIV/AIDS schaft, insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit ist die Einstellung der Öffentlichkeit zu verändern, Eltern Übergang zu einer von Partnern geführten Pro- und Lehrende zu unterstützen und sich bei politischen gramm-Modalität Entscheidungsträgern für die Einbeziehung der integra- tiven Bildung einzusetzen. Mission East ist seit 1992 in Armenien tätig. GEBER PARTNER HAUPTBÜRO CISU, DMCDD, The Global Fund to fight AIDS, ERIWAN Tuberculosis & Malaria, Nettolager ApS, AEC Fonden, PROGRAMM PROVINZEN Rengørings Compagniets Fonden LORI TAVUSH SHIRAK PARTNER ARMAVIR Bridge of Hope, New Generation, AIDS Prevention KOTAYK Union, Aids Prevention and Education Centre, Positive GEGHARKUNIK People Armenian Network, National Centre for Aids YEREVAN MUNICIPALITY Prevention

Inklusion in Aktion 2019 ging Mission East mit der Schließung des Büros in Im Jahr 2019 schloss Mission East in Zusammenarbeit mit Armenien in einen neuen Modus der Projektgestaltung über. dem „Global Fund“ und zahlreichen lokalen Partnern die zehn- Nach 27 Jahren im Land ist dies ein großer Schritt für uns. jährige Unterstützung der HIV/AIDS-Prävention in Armenien ab. Mission East arbeitet nun durch die langjährige lokale Partnerorganisation Bridge of Hope. Obwohl sich unsere Auch im nächsten Jahr werden Mission East und Bridge of Arbeitsweisen in Armenien geändert haben, bleibt der Kern Hope den Aufbau der Vertretung von Menschen mit Behin- des Programms derselbe. Im vergangenen Jahr schlossen derungen im ganzen Land fortsetzen. Die Bemühungen Mission East und Bridge of Hope die Einführung des "Uni- werden sich darauf konzentrieren Eltern von Kindern mit versalen Systems der integrativen Bildung" in Eriwan ab. Es Behinderungen zu unterstützen, damit sie zu Akteuren des wurden auch neue Finanzmittel gesichert, um die bisher in Wandels im Namen ihrer Kinder und ihrer Familie werden Armenien unternommenen Bemühungen im Bereich Inklusion können. Angesichts der jüngsten Erfolge, die bei der Ver- weiter auszubauen. Damit können Inklusion und eine bessere wirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen Vertretung von Menschen mit Behinderungen in Armenien erzielt wurden, wird es 2020 in Armenien und darüber hinaus auch weiterhin gefördert werden. weitere gemeinsame Lernprozesse geben, auf denen aufge- baut werden kann.

20 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Das Programm von Mission East in Armenien ermöglicht Kindern mit Behinderungen, auf gleichberechtigter Basis an Bildung teilzunehmen.

Foto: Tatevik Mnatsakanyan

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit in Armenien trägt zum SDG 17, "Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung", bei. Wir unterstützen unseren Partner Bridge of Hope dabei das Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen (CSOs) zu stärken, das für die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behin- derungen kämpft. Gemeinsam setzen sich diese CSOs bei der Regierung dafür ein, den Zugang zu Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 21 Irak

470 Familien erhielten Zugang zu sicheren LÄNDERÜBERSICHT Unterkünften Mission East unterstützt die Menschen im Irak mit 450 Familien erhielten Winterkits Schutzmaßnahmen, Schaffung von Lebensgrundlagen, WASH und Shelter. Diese Bemühungen verbinden Not- 10,125 Menschen erhielten Zugang zu 5 neu hilfe mit lngerfristiger Unterstützung für Rückkehrende gebauten oder reparierten Wassersystemen und Menschen, die noch nicht in ihre Heimat zurück-keh- ren können. Mission East war von 2003 bis 2006 im Irak Teilnehmende an Hygieneschulungen tätig und nahm 2014 die Arbeit im Land wieder auf. 7,101 1,003 Familien erhielten Zugang zu Latrinen HAUPTBÜRO ERBIL 1,667 Teilnehmende an Lebensgrundlagen- REGINOALBÜROS strainings SINUNI MOSSUL 540 Menschen erhielten Geldzuschüsse für KIRKUK die Schaffung von Lebensgrundlagen

PROGRAMM PROVINZEN NINEWA 3,587 Kinder, Jugendliche und Erwachsene KIRKUK erhielten psychosoziale Unterstützung

2,324 Menschen wurden mit Sensibilisie- rungskampagnen zu Sicherheitsmaßnahmen erreicht

Mit den Folgen von Flucht und Vertreibung leben 1,562 individuelle Schutzbedarfe wurden Im Jahr 2019 unternahm der Irak Schritte hin zu mehr Sta- behandelt und 820 Fälle an professionalisierte bilität, hat aber weiterhin mit den Folgen des Konflikts und Stellen weitergeleitet politischen Unruhen zu kämpfen. Die Muster der Fluchtbewe- gungen ähnelten denen von 2018, mit anhaltend langwierigen Vertreibungen und einer langsam steigenden Rückkehrrate. GEBER 1,77 Millionen Menschen waren nach wie vor akut auf irgend- Deutsches Auswärtiges Amt, Land Brandenburg, eine Form von humanitärer Hilfe angewiesen. Dementspre- Erzbistum Köln, UN OCHA, UNICEF, Novo Nordisk chend passte Mission East Programme immer wieder an und Found-ation, Danmarks Indsamling,Erik Thunes Legat konzentrierte sich auf die Verbesserung der Widerstands- af 1954 fähigkeit und Selbstversorgung, leistete aber gleichzeitig gezielte Nothilfe, da es nach wie vor "Brennpunkte" gab und grundlegendste Bedürfnisse gedeckt werden mussten. PARTNER In den Projekten des letzten Jahres lag der Schwerpunkt Access Aid Foundation, Critical Needs Support Founda- verstärkt bei den Rückkehrenden. So konnten Mehrzweck- tion, Engineering Association for Development & Envi- Gemeindezentren genutzt werden, um ein breit gefächertes ronment, Justice Centre, International Organization for Angebot an Schutzdiensten und anderen Formen kommunaler Migration, grassroots women and youth groups Unterstützung bereitzustellen. Lokale Partnerschaften von Mission East wurden ausgeweitet, wobei dem Kapazitätsauf- bau lokaler Akteure Vorrang eingeräumt wurde. Im Jahr 2020 wird sich Mission East auf ähnliche Programm- bereiche konzentrieren. Wir planen, unseren partnerschaft- lichen Ansatz weiterhin zu stärken und zunehmend mit und durch lokale Partnerorganisationen zu agieren.

22 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Eine junge Frau bei der Gurkenernte in Nineveh, wo Mission East mit mehreren Projekten zu Selbstversorgung und Widerstandsfähigkeit aktiv ist.

Foto: Mission East

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit im Irak trägt zum SDG 1, ‘Armut beenden’ bei. Viele Menschen, die durch den Kon- flikt im Irak vertrieben wurden oder in von Krieg verwüstete Gemeinden zurückkehren, haben ihre Lebensgrundlage verloren. Jugendliche haben Lücken in ihrer Ausbildung und finden keine Arbeit. Mission East hilft den Menschen bei der Rückkehr in die Selbstständigkeit. Wir stellen ihnen das Kapital oder die Ausbildung zur Verfügung, die sie brauchen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 23 Myanmar

300 Bauern haben ihr Wissen in nachhaltiger LÄNDERÜBERSICHT Landwirtschaft vergrößert und umgesetzt Die Arbeit von Mission East in Myanmar konzentriert 98% der Bauern hatten das ganze Jahr sich seit 2013 auf den Aufbau der Kapazitäten lokaler über mehr Gemüse zur Verfügung als in der NGOs zur Verbesserung der Ernährungssicherheit. Mit Vergangenheit Unterstützung von Mission East schulen unsere Partner Bauern in neuen nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden, 170 Frauen in 17 Selbsthilfegruppen nahmen fördern Ernährungsvielfalt, bauen kommunale Kapazitä- an Ernährungsschulungen teil und gaben ihr ten für ein gutes Wassermanagement aus und setzen sich Wissen weiter für eine stärkere Einbeziehung marginalisierter Gruppen innerhalb der Gemeinschaft ein. 250 Hektar Land wurden in dauerhafte nach- haltige Landwirtschaftsflächen umgewandelt

PARTNERHAUPTBÜRO 136 Schüler*innen an COME Schulen LAILENPI unterrichtet

PROGAMM PROVINZEN CHIN STATE GEBER CISU, Nettolager ApS, AEC Fonden , Rengørings Compagniets Fond

PARTNER Together for Sustainable Development (TSD), Health and Hope Myanmar (HHM), Mara Evangelical Church (MEC)

Ernährungssicherheit durch nachhaltige Land- lokalen Märkten zu verkaufen. 2019 wurde auch die Unter- wirtschaft stützung junger Studierenden in den letzten Jahren der Sekundarstufe II an der COME-Schule fortgesetzt, um ihren Die Mara-Region in einem abgelegenen Teil des Staates Chin Zugang zu weiterführender Bildung nach ihrem Abschluss zu erhält zunehmend Zugang zu externen Märkten, Kommunika- verbessern. tions-, Transport- und Bildungsmöglichkeiten. Doch angesichts der Unsicherheit in den benachbarten Gebieten sind diese Im kommenden Jahr wird Mission East die Bauern bei der Veränderungen anfällig für Störungen. Gründung von Kooperativen für ihre Vermarktungsbemühun- gen unterstützen. Der Anbau von Nichtholz-Waldprodukten Im Jahr 2019 setzten Mission East und die beiden lokalen wird als zusätzliche Möglichkeit zur Verbesserung der Lebens- Partner Ernährungssicherungsmaßnahmen in diesem sich grundlagen und der Ernährung eingeführt. Die Partner wer- rasch verändernden Kontext fort. Das Ergebnis war eine weit den sich auch verstärkt auf die Förderung der Inklusion in den verbreitete Annahme der neuen Landwirtschaftsmethoden, Zielgemeinden konzentrieren, insbesondere auf die Verbesse- auch über die Zielgruppe des Projekts hinaus. Dies half den rung der Chancen für Frauen und Menschen mit Behinderun- Gemeinschaften bei der Bewältigung der Herausforderungen gen. Zusätzlich zu den Ernährungssicherungsprojekten wird im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der Bodenfrucht- Mission East weiterhin die COME- Schule unterstützen. barkeit und dem Zugang zu Wasser. Die neuen widerstandsfähigen Landwirtschaftsmethoden haben dazu geführt, dass die Bauern größere Sorten von Feld- früchten anbauen, das ganze Jahr über ernten, sich abwechs- lungsreicher ernähren und beginnen, ihre Überschüsse auf

24 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 "Dieses Jahr ist so an- ders als die Vergangenheit. Meine Einstellung hat sich geändert, und ich plane voraus. Was immer ich anbaue, fühlt sich wie eine Investition in die Zu- kunft an.” Kheiche,Myanmar

Foto: Kendrah Jespersen

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit in Myanmar trägt zum SDG 10, "Verringerung der Ungleichheit", bei. Wir arbeiten mit Subsistenzlandwirten in einer Region mit wenigen Dienstleistungen und helfen ihnen dabei, neue nachhaltige Landwirtschaftsmethoden anzuwenden, die nicht nur ihre Ernährungssicherheit ver- bessern, sondern auch einen Überschuss einbringen, den sie als Einkommen verkaufen können. Das Programm bezieht auch Menschen mit Behinderungen ein und stärkt sie.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 25 Nepal

360 Mädchen setzten sich gezielt mit gesun- der Ernährung und Lebensmittelvielfalt ausei- LÄNDERÜBERSICHT nander Seit 1997 arbeitet Mission East in Nepal zusammen mit lokalen Partnern daran, den Schwächsten zu helfen, 2,268 Menschen lernten mehr über lokale Armut zu überwinden und Diskriminierung zu bekämp- Katastrophen und den Klimawandel fen. Wir arbeiten mit der Zivilgesellschaft und den lokalen Behörden zusammen, um Ergebnisse in der Katastro- 37 Gemeinden nahmen die Ernährungs- sicher- phenvorsorge, Anpassung an den Klimawandel, Regie- heit in das Programm ihrer lokalen Politik auf rungsführung, Lebensgrundlagen, Ernährungssicherheit sowie Inklusion und Stärkung marginalisierter Gruppen Zivilgesellschaftliche Organisationen setz- zu erzielen. 36 ten sich für Ernährungssicherheit in ihren Ge-

HAUPTBÜRO meinden ein KATHMANDU

PROGRAMM PROVINZEN 64 lokale Regierungsvertreter wurden in der KARNALI Katastrophenvorsorge geschult

5 klimaresistente landwirtschaftliche Techno- logien wurden eingeführt

6 Landwirtschaftsgruppen wurden gebildet

144 Bauern profitierten von landwirtschaft- lichen Schulungen und Inputs

Inklusive Entwicklung durch Empowerment 30 Bauern begannen, Gemüse auf dem lokalen Im Jahr 2019 hat ein neuer Fünfjahreszyklus von Mission Markt zu verkaufen Easts Programmarbeit in Nepal begonnen. Das Karnali Inclu- sive Development Programm setzt unsere Bemühungen in 410 Menschen mit Behinderungen nahmen dieser äußert entlegenen und schwer von Armut betroffenen staatliche Dienstleistungen in Anspruch Region fort. Im Rahmen dieses Programms initiierten wir fünf neue Projekte, die sich auf das Empowerment von Frauen, 885 Mädchen und Frauen schärften ihr Be- heranwachsenden Mädchen, Menschen mit Behinderungen wusstsein für ihre Rechte und Bauern sowie auf die Stärkung der Kapazitäten zivilgesell- schaftlicher Organisationen und neu gewählter Vertreter der 17 Bezirke richteten Beschwerde- und Feed- lokalen Regierung konzentrierten. 2019 wurden unsere Pro- backmechanismen ein jekte verstärkt auf die Anpassung an den Klimawandel ausge- richtet, insbesondere in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft.

Auch im nächsten Jahr wird sich Mission East in Partnerschaft mit lokalen NGOs, zivilgesellschaftlichen Organisationen und lokalen Regierungen auf eine integrative Entwicklung konzen- GEBER trieren. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf der Stärkung lokaler Organisationen und Gruppen der Zivilgesellschaft, CISU, DMCDD, Thyssen Krupp for One World e.V., sowie auf der Unterstützung dieser Organisationen, wenn sie Läkarmissionen, Danmarks Indsamling, Nettolager ApS, staatliche Akteure zu Rechenschaft ziehen und ihre Rechte AEC Fonden, Rengørings Compagniets Fond einfordern. Mission East wird außerdem mehr Finanzierungs- möglichkeiten sondieren, in der Hoffnung unsere Geberbasis PARTNER und Programmabdeckung zu erweitern. Himalayan Education and Development (HEAD) Nepal, Karnali Integrated Rural Development & Research Center (KIRDARC), Women Welfare Society (WWS)

26 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 "Bevor ich in dieses Zentrum kam, war mein Leben schwer. Ich musste Brennmaterial aus dem Wald sammeln und mich um das Vieh kümmern. Jetzt bekomme ich eine Ausbildung und darf lernen: das ist sehr gut für mein Leben!" Gahugora, Nepal

* Bildungszentrum des lokalen Partners HEAD für Kinder mit Sehbehinderungen

Foto: Michael Schmidt

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: In Nepal tragen wir zum SDG 16, "Förderung friedlicher und integrativer Gesellschaften", bei. In extrem abgelegenen Berggemeinden unterstützten unsere lokalen Partner Dalits, Menschen mit Behinderungen und Frauen, die oft von kommunalen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen sind. Diese Gruppen verschaffen sich Gehör, während die lokalen Regierungsstrukturen durch Gemein- dekonsultationen und Beschwerdemechanismen zu mehr Rechenschaftspflicht angehalten werden.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 27 DPRK (Nordkorea)

41,921 Kleinkinder und 3.475 schwangere und stillende Frauen erhielten Nahrungsmittel- LÄNDERÜBERSICHT nothilfe Die Arbeit von Mission East in der DPRK (Democratic People’s Republic of Korea - Nordkorea) konzentriert sich auf nachhaltige Landwirtschaft mit dem Ziel, die im ganzen Land herrschende Ernährungsunsicherheit zu verringern. Zu den aktuellen Programmen gehören die Steigerung der Kartoffelerträge und die Förderung der Agroforstwirtschaft. Mission East arbeitet seit 2011 in Nordkorea. HAUPTBÜRO GEBER PYONGYANG Dänisches Außenministerium, Norwegisches Außen- ministerium Novo Nordisk Found-ation, Bygma fonden, PROGRAMM PROVINZEN Ein Herz für Kinder, Ole Kirk’s Fond, Fida International, NORTH HWANGHAE Medarbejdernes Honorarfond i Novo Gruppen, Jubi- SOUTH PYONGAN læumsfonden af 12.08.1973, Den Midtjyske Bladfond, KANGWON PROVINCE Camunda, Kristelig Lægeforening, Sct. Georgs Fonden

PARTNER Korean European Cooperation Agency (KECCA), Fida International

Nahrungsmittelsoforthilfe und nachhaltige indem Bauern in der Steigerung der Kartoffelernteerträge Agroforstwirtschaft geschult wurden. Außerdem förderte Mission East die nach- haltige Agroforstwirtschaft als Mittel zur wirksamen Bewirt- 2019 war ein wichtiges Jahr für Mission East in Nordkorea, da schaftung von Hanglagen und Verringerung der Gefahr von wir von der Arbeit durch lokale Partner zur Eröffnung eines Erdrutschen sowie zur Bereitstellung von Nahrungsmitteln eigenen Büros in Pjöngjang übergingen. Mit Personal vor Ort und Einkommen für die Bauern. kann Mission East schneller auf Bedürfnisse reagieren, Pro- jekte besser koordinieren und zusätzliche Fördermittel ein- Für das Jahr 2020 plant Mission East, den Schwerpunkt auf werben. die Bemühungen zur Verringerung des Katastrophenrisikos in Nordkorea zu legen. Insbesondere wird sich Mission East auf Im Frühjahr 2019 startete Mission East als Reaktion auf die 5 Genossenschaftsbetriebe in der Provinz Kangwon konzen- Nahrungsmittelknappheit nach einer schlechten Ernte eine trieren, in denen die Bauern eine umfassende Schulung zum Nahrungsmittelsofortverteilung, die 45.396 Menschen - Kartoffelanbau und zu besseren Praktiken für die Lagerung hauptsächlich Kinder in Kindergärten und Kindertagesstätten von Kartoffeln nach der Ernte erhalten werden. Mission East -erreichte. Über die Nothilfe hinaus plante Mission East das wird auch ein weiteres Projekt in Kangwon beginnen, um eine Länderprogramm auszuweiten und sich auf die Verringerung Baumschule einzurichten und das Land bei der Organisation des Risikos künftiger Nahrungsmittelkrisen zu konzentrieren, eines Wiederaufforstungs-Masterplans zu unterstützen.

28 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 2019 erlebte Nordkorea die schlimmste Nahrungs- mittelkrise seit einem Jahr- zehnt. Mahlzeiten für Klein- kinder in Kinderkrippen und Kindergärten trugen dazu bei, sie vor Unterernährung zu schützen.

Foto: Kim Hartzner

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Im Jahr 2019 leisteten wir Nahrungsmittelhilfe für einige der schwächsten Bevölkerungsgruppen des Landes. Darüber hinaus weiteten wir unsere Aktivitäten im Land aus, um uns auch auf die Ver- besserung der landwirtschaftlichen Produktivität und die Verringerung des Katastrophenrisikos zu konzentrieren - beides sind grundlegende Ursachen für Hunger in Nordkorea.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 29 Tadschikistan

206 Latrinen wurden gebaut

LÄNDERÜBERSICHT 317 Hygieneförderungssitzungen mit ca. 20 Die Arbeit von Mission East in Tadschikistan befasst sich sowohl mit "Recht" als auch mit "Bedürfnissen". In Personen pro Sitzung wurden durchgeführt Gemeinden nahe Afghanistan sorgt ein Grenzen über- greifendes Programm für sauberes Wasser und unter- 5 neue Wassersysteme wurden gebaut stützt Katastrophenvorsorge der Gemeinden. Zusam- men mit lokalen Partnern fördert Mission East die Rechte 3,000 Menschen wurden für Inklusion sensi- von Menschen mit Behinderungen. Mission East ist seit bilisiert 1997 in Tadschikistan tätig. 1,551 Kinder mit Behinderungen profitieren HAUPTBÜRO von einem verbesserten Zugang zu sozialen DUSHANBE Diensten REGIONALBÜROS KHALAIKHUMB 489 unterstützende Gegenstände wurden an PENJAKENT* Kinder mit Behinderungen verteilt KULYAB* * Mitte 2019 geschlossen 12 dörfliche Katastrophenschutzpläne wurden PROGRAMM PROVINZEN entwickelt SUGHD KHATLON GORNO-BADAKSHSHAN AUTONOMOUS REGION

Jenseits des Rampenlichts: Rechte einfordern und Bedürfnisse ansprechen GEBER Im Jahr 2019 setzte Mission East die Arbeit in den abgelege- PATRIP, EuropeAid, CISU, Det Nissenske Familiefond, nen und schwer zugänglichen Gebieten Tadschikistans fort, Nettolager ApS, AEC Fonden, Rengørings Compagniets darunter auch in der Grenzregion zu Afghanistan. Das grenz- Fond übergreifende Projekt hat im achten Jahr seines Bestehens Gemeinden mit sauberem Trinkwasser, Hygienemaßnahmen und sanitären Einrichtungen unterstützt sowie die Katastro- PARTNER phenvorsorge gefördert. Markazi Nur, Nuri Umed, Zarshedabonu, Humanity 2019 wurde ein dreijähriges Integrationsprojekt abgeschlos- and Inclusion sen, das sich auf einen verbesserten Zugang zu sozialen Diensten und Rehabilitationsdiensten für Kinder mit Behin- derungen konzentriert. Auch wenn das Projekt abgeschlossen Im Jahr 2020 wird Mission East die Arbeit im Bereich WASH ist, werden die während des Projekts eingerichteten Rehabi- und Katastrophenvorsorge an der Grenze zwischen Tadschi- litationsdienste mit Unterstützung lokaler Partner und der kistan und Afghanistan fortsetzen. Mission East plant außer- Regierung weitergeführt. Mission East initiierte auch ein neues dem die Ausweitung lokaler Partnerschaften, um einen men- 3-Jahres-Projekt zur weiteren Stärkung lokaler Organisatio- schenrechtsbasierten Ansatz zur Förderung der Eingliederung nen und der Zivilgesellschaft, für eine stärkere Sensibilisierung marginalisierter Gruppen zu unterstützen. und Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen.

30 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Vermessungen im gebirgi- gen Tadschikistan ist Team- work. Diese Männer halfen bei Messungen für die Planung von fünf Wassersystemen.

Foto: Ariane Davenne

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit in Tadschikistan trägt zum SDG 6, "Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle", bei. Unser Ziel ist es, die Ausbreitung vermeidbarer und wasserübertragbarer Krankheiten einzudäm- men, indem wir Wassersysteme installieren, die Benutzung von Latrinen fördern und Gemeindemit- glieder und Schulkinder über die Bedeutung von gutem Händewaschen und anderen kritischen Hygienepraktiken aufklären.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 31 Syrien & Libanon

Ziele: LÄNDERÜBERSICHT 2019 nahm Mission East die Arbeit in Syrien und im Liba- 2,000 Essensrationen werden Schüler*innen non auf. Durch lokale Partner unterstützen wir vor allem in Homs 2020-21 erhalten syrische Geflüchtete im Libanon mit Rechtshilfe. In Syrien liegt der Schwerpunkt auf dem Wiederaufbau 200 Haushalte in Syrien erhalten 2020- 21 der während des Krieges zerstörten Lebensgrundlagen Schulungen und Zuschüsse um sich Lebens- durch Zuschüsse an Unternehmen und Bauern, um ihnen grundlagen aufzubauen zu helfen, sich wieder selbst zu versorgen. 377 Frauen im Libanon nehmen 2020-21 an life-skill Trainings teil

PARTNER HAUPTBÜRO BEIRUT

GEBER Dänisches Außenministerium

PARTNER Tabitha (Dorcas), Orthodox Youth Movement

Schutz und Lebensgrundlagen in einer andauern- Für die Zukunft hofft Mission East, mehr Finanzierungsmittel den Krise für beide Länder zu sichern und die Aktivitäten auszuweiten. Da die Auswirkungen des Krieges in Syrien sowohl für Syrien Darüber hinaus arbeitet Mission East mit dem lokalen Partner als auch für die Nachbarländer, die Geflüchtete aufnehmen, am Aufbau von Programmen, die als soziales Notfallnetz die- nach wie vor verheerende Folgen haben, begann Mission East nen sollen, da sich die wirtschaftliche Lage im Libanon weiter 2019 die Arbeit in Syrien und im Libanon aufzunehmen. verschlechtert. Im Herbst erhielt Mission East Finanzmittel vom dänischen In Syrien hofft Mission East, bis Ende des Jahres im Land regis- Außenministerium, um in beiden Ländern gemeinsam mit der triert zu sein und ein eigenes unabhängiges Büro zu eröffnen, lokalen Zweigstelle Tabitha der internationalen Organisation um in Zukunft mehr von Konflikten betroffene Menschen Dorcas und dem lokalen Partner Orthodoxe Jugendbewegung unterstützen zu können. in Syrien ein Projekt durchzuführen. Die bisherige Arbeit kon- zentrierte sich darauf, die Grundlagen für das Programm zu schaffen, Partnerschaften abzuschließen und die Umsetzung der Aktivitäten im Jahr 2020 vorzubereiten.

32 | MISSION EAST | JAHRESBERICHT 2019 Seit der Flucht aus Sy- rien kommen Amira, Naji- la und ihre 11-köpfige Familie kaum über die Runden. Gemein- sam mit unserem Partner Tabitha unterstützt Mission East Familien wie diese dabei, eine Lebens- grundlage aufzubauen und Traumata zu überwinden.

Foto: Ebba Nygren

Ein Blick auf die nachhaltigen Entwicklungsziele: Unsere Arbeit im Libanon trägt zum SDG 5 "Gleichstellung der Geschlechter und Ermächtigung aller Frauen und Mädchen" bei. Unser Partner vor Ort, Tabitha, arbeitet mit syrischen Geflüchteten und gefährdeten libanesischen Frauen zusammen, um ihnen zu helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen, die psychologischen Auswirkungen des Krieges zu überwinden und neue Möglichkeiten zu ergreifen, um Arbeit zu finden und ihr Wohlergehen zu verbessern.

JAHRESBERICHT 2019 | MISSION EAST | 33 ÜBER UNS

Mission East ist eine internationale Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Wir leisten akute Nothil- fe, unterstützen langfristige Veränderungen, durch die Armut verringert wird und setzen uns für die Einbeziehung von Randgruppen ein. Unser Ziel ist es, Menschen und Gemeinschaften in die Lage zu versetzen, sich selbst aus Krisen, Armut und Marginalisierung zu befreien. Weil wir an den Wert jedes Einzelnen glauben.

Mission East trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und ist mit dem Core Humanitarian Standard zertifiziert.

Mission East Deutschland Marienstraße 29 ∙ D-10117 Berlin ∙ Germany Tel. +49 30 20 21 57 80 ∙ [email protected] www.missioneast.de