Sammlung Schroth
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Deutsche Nationalbibliografie 2014 B 13
Deutsche Nationalbibliografie Reihe B Monografien und Periodika außerhalb des Verlagsbuchhandels Wöchentliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 B 13 Stand: 26. März 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1869-3954 urn:nbn:de:101-ReiheB13_2014-3 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. In Reihe B werden Medienwerke, die außerhalb des Ver- den, sofern sie eine eigene Sachgruppe haben, innerhalb lagsbuchhandels erscheinen, angezeigt. Außerhalb des der eigenen Sachgruppe aufgeführt, ansonsten unter der Verlagsbuchhandels erschienene Medienwerke die von Sachgruppe des Gesamtwerkes. Innerhalb der Sachgrup- gewerbsmäßigen Verlagen vertrieben werden, werden -
Vita Heiner Thiel
VITA HEINER THIEL BIOGRAFIE 1957 geboren am 14. Januar in Bernkastel-Kues 1978 - 82 Studium der bildenden Kunst und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg Universität Mainz 1983 - 85 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Frankfurt am Main (Bildhauerklasse Prof. M. Croissant) 1985 Förderpreis für bildende Künstler der Stadt Mainz 1986 Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz, "visting lecturer" an der Hacettepe Universität, (Bildhauerklasse), Ankara, Türkei 1987 Lehrauftrag an der California-State-University Chico/USA 1988 1. Preis, Förderpreis junge Künstler der Saar-Ferngas AG Saarbrücken, ESWE-Kunstpreis für Plastik in Wiesbaden (3.Preis) 1989 Förderkoje während der Internationalen Kunstmesse ART Cologne, Köln 1990 ESWE-Kunstpreis für Graphik in Wiesbaden (2.Preis) 1996 Lehrauftrag an der California-State-University Chico / USA; 1998 "Balmoral-Stipendium" des Landes Rheinland-Pfalz EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl) 1985 Mainz - Rathaus: Förderpreisausstellung (K) 1986 Wiesbaden - Pub-Art 1987 Otterndorf - studio a, Museum für moderne Kunst 1988 Mainz - Städtische Galerie im Brückenturm (K) Mainz - Galerie Dorothea van der Koelen: Kabinett Trier - Kunstverein im Palais Walderdorff (mit Renate Schmitt) 1989 Mainz - Galerie Dorothea van der Koelen (K) Offenbach - Galerie Behr & Trefz (mit Karin Radoy) (K) Neunkirchen, Saar - Galerie im Bürgerhaus: Anstöße 9 (K) Wiesbaden - Galerie am Luxemburgplatz Köln - Internationale Kunstmesse Art Cologne: Förderkoje 1990 Wien/Österreich - Galerie Lindner München - Galerie -
Deutsche Nationalbibliografie 2019 B 41
Deutsche Nationalbibliografie Reihe B Monografien und Periodika außerhalb des Verlagsbuchhandels Wöchentliches Verzeichnis Jahrgang: 2019 B 41 Stand: 09. Oktober 2019 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2019 ISSN 1869-3954 urn:nbn:de:101-201811221420 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. In Reihe B werden Medienwerke, die außerhalb des Ver- den, sofern sie eine eigene Sachgruppe haben, innerhalb lagsbuchhandels erscheinen, angezeigt. Außerhalb des der eigenen Sachgruppe aufgeführt, ansonsten unter der Verlagsbuchhandels erschienene Medienwerke die von Sachgruppe des Gesamtwerkes. Innerhalb der Sachgrup- gewerbsmäßigen Verlagen vertrieben werden, werden