22 WAS MACHT EIGENTLICH ...? >>> Impressum

Herausgeber und Verlag Marken Verlag GmbH Vom Viertelmeiler Hansaring 97 (Hansahochhaus) 50670 Köln Tel.: 0221 / 957427-0 Fax: 0221 / 957427-77 E-Mail: [email protected] zum Sportarzt Internet: www.markenverlag.de

Redaktionsanschrift Karsten Just war über Jahre CNG sports & media GmbH wichtiger Teil schneller DLV- Vogelsanger Straße 187 Staffeln über 4x400 Meter. 50825 Köln So gewann er WM-Bronze Tel.: 0221 / 1653233-4 1993. Leichtathletik hat den E-Mail: [email protected] 46-Jährigen, der ein gefragter Internet: www.cng-media.de Orthopäde und Sportarzt ge- Redaktion worden ist, in besucht. Martin Neumann (ViSdPR), Laura Kathrein Müller s war für mich der emotionalste Ständige Mitarbeiter Punkt meiner sportlichen Kar- Silke Bernhart, Alexandra Neuhaus, Eriere, dieser Lauf 1993 bei der Jan-Henner Reitze, Alfons Juck WM im Stuttgarter Gottlieb-Daimler- Fotos: Gladys Chai von der Laage, Stadion in der 4x400-Meter-Staffel, Norbert Wilhelmi der uns Bronze brachte und eine sen- sationelle Siegerehrung inmitten der Abonnement Tel.: 0711 / 72 52 - 274 Abschlusszeremonie“, erinnert sich Fax: 0711 / 72 52 - 333 der Berliner Karsten Just mehr als 21 E-Mail: [email protected] Jahre nach der denkwürdigen Welt- meisterschaft. „Gemeinsam mit mei- Anzeigen nen Staffelkameraden , Marken Verlag GmbH Olaf Hense und Thomas Schönlebe Frank Krauthäuser habe ich die Ehrenrunde von damals Tel.: 0221 / 957427-14 tief in meinem Innern gespeichert“, Fax: 0221 / 957427-77 ergänzt der heute 46-Jährige. E-Mail: [email protected] Die Rundbahn, auf der das Gültige Anzeigenpreisliste 54 vom 01.01.2015 Quartett 2:59,99 Minuten lief und Druck: Druckzentrum Rhein Main später seine Ehrenrunde drehte, gibt GmbH & Co. KG, 65428 Rüsselsheim es nicht mehr. Der Fußball hat wie in vielen anderen früheren Stadien Leichtathletik Einzelpreis: € 3,30 auch in das alleinige Zepter übernommen. Jahresabonnementpreis inkl. aktiv Laufen € 127,00 Hallen-Weltrekord 1991 > Doch die € 88,90 für Schüler, Studenten, Azubis WM-Bronzemedaille ist noch präsent, sie ziert Justs Schreibtisch zu Hause Jahresabonnementpreis ohne aktiv Laufen in Berlin-Pankow. Genauso wie die € 115,00 Staffel-Bronzemedaille vom Weltcup € 80,50 für Schüler, Studenten, Azubis in Barcelona 1989, die Bronzemedail- Abonnementkündigungen sind sechs le von der EM 1990 in Split oder die Wochen vor Ablauf des berechneten Zeit- Goldmedaille der Hallenweltmeister- Wechsel auf dem Weg zu Bronze über 4x400 Meter: Bei der WM 1993 übergibt Karsten raums dem Abonnement-Vertrieb schriftlich Staffel 1991 in Sevilla, die damals Just den Staffelstab an Olaf Hense. Zum DLV-Quartett zählten außerdem Rico Lieder und bekannt zu geben. Lieferung ins Ausland auf Weltrekord lief. Die Zeit von 3:03,05 Thomas Schönlebe. Mit 2:59,99 Minuten ist es die letzte deutsche Staffel, die unter der Anfrage. Minuten sollte für acht Jahre unange- Drei-Minuten-Marke blieb. Den deutschen Rekord verfehlen sie nur um 13 Hundertstel tastet bleiben. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeit- Wir treffen uns in der Ortho- ausgestattet, in einem Raum steht Zweifel daran, dass er dem gewach- schrift darf ohne schriftliche Genehmigung pädiepraxis im Gesundheitszentrum ein Vibrationsgerät zur Behandlung sen ist: „Durch den Leistungsport war des Verlages vervielfältigt oder verbreitet „Am Borsigturm“ in Berlin-Tegel. Dr. chronischer Rückenschmerzen. Mo- ich sehr gut darauf vorbereitet. Man werden. Unter dieses Verbot fällt insbeson- Karsten Just ist dort seit neun Jahren dernste Technik überall. Bis zu 100 lernt durch den Sport, sich Zwischen- dere auch die Vervielfältigung per Kopie, die als Orthopäde tätig, er führt mit einer Patienten behandelt Karsten Just pro ziele und ein Hauptziel zu setzen, Aufnahme in elektronische Datenbanken und Kollegin die Praxis. Man sieht es dem Tag. Der geht oft von 8 Uhr morgens daran zu arbeiten und am Ende das die Vervielfältigung auf CD-Rom. Der Verlag gebürtigen Berliner an, dass er mal bis abends um 19 Uhr. Manchmal mit Ziel zu erfüllen. Ich habe es im Sport haftet nicht für unverlangt eingesandte Leistungssport betrieben hat. Rank Mittagspause, manchmal arbeitet gelernt, Willen und Kampfgeist zu Manuskripte, Unterlagen und Fotos. und schlank kommt er daher, mit 1,96 er durch. „Hinzu kommen die vie- zeigen, um etwas zu erreichen.“ Metern Körpergröße ist er nach wie len administrativen Aufgaben wie Im Sport war Kampfgeist auch vor eine imposante Erscheinung. Geschäftsführung, Krankenkassen- deshalb nötig, weil sich Karsten Just IHR ABONNEMENT Stolz zeigt er die Praxis. Es anfragen, Abrechnungen, die außer- mit den 400 Metern eine der här- Fragen und Wünsche? gibt viele kleine Einzelräume für halb der Sprechstunden zu erledigen testen Disziplinen ausgesucht hat. die normalen Behandlungen, auch sind“, ergänzt der Arzt. „Es ist das Intensivste, was man sei- > 0711/7252-274 Zimmer speziell für Akupunktur, Das hört sich nach purem Stress nem Körper antun kann“, sagt der

andere sind mit einem Wasserbett an. Aber Karsten Just lässt keinen Arzt. privat Fotos: 23

Der am 17. September 1968 in Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. Berlin geborene Karsten Just war in Im Gespräch bekam er mit, dass wir der DDR den „normalen“ sportlichen Kollegen sind. Als dann zufällig Ma- Weg gegangen, über das Trainings- nager Jos Hermens vorbeihuschte zentrum bis zur Kinder- und Jugend- und mich grüßte, fragte Müller- sportschule. Jeden Tag vier bis sechs Wohlfahrt: ,Woher kennt Ihr Euch Stunden Schule, dazu noch zwei denn‘? und Hermens antwortete: ,Na, Trainingseinheiten pro Tag. Das war der Justi war doch 400-Meter-Läufer ein hartes Pensum, aber Karsten Just in der Staffel in Stuttgart‘.“ Müller- unterwarf sich dem ohne Murren. Wohlfahrt – im Junioren-Alter selbst Schon damals war er von stattlicher ein guter Zehnkämpfer – lud Just ein, Größe, hatte zudem von der Mutter, ihm in seiner Praxis in München mal die 800-Meter-Läuferin war, und vom über die Schulter zu schauen. Vater, einem ehemaligen Mehrkämp- fer, die nötigen Gene mitbekommen. Lernen vom Kollegen > Der Berli- „Es war für mich klar, dass ich Läufer ner nahm die Einladung an und sah, werden und später die 400 Meter lau- wo sportmedizinisch „Norden“ ist. fen würde“, sagte er rückblickend Er war beeindruckt, was sich ihm in Mit Frank Hensel, dem heu- München auf 1.600 Quadratmetern tigen Generaldirektor des Deutschen bot. „Er schöpft aus dem Vollen, hat Leichtathletik-Verbands, fand er spä- alle Untersuchungsmethoden vor ter den dazu passenden Trainer. „Es Ort, ist technisch sehr gut ausgerü- war für mich auch klar, dass ich nicht stet und hat auch immer schnell die die Fähigkeit hatte, unter normalen Diagnosen parat, vor allem, weil er Bedingungen, sprich ohne Doping, sehr viel Tastsinn in seinen Fingern eine Zeit unter 45 oder gar 44 Sekun- hat und die Muskelverletzungen den zu laufen. Damit blieb für mich erfühlt“, kann Just die Bewunderung die Nische der 4x400-Meter-Staffel, Wie aus einer zufälligen Begegnung eine Fortbildung erster Güte wurde: Karsten Just für seinen Kollegen nicht verhehlen. die ich mit aller Konsequenz ansteu- traf am Rande der WM 2009 auf Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (re.). Der bekannte Vergleichen will er sich mit dem Arzt erte“, erzählt Just (Bestzeit: 46,13 Sportmediziner und Ex-Leichtathlet lud Just in seine Münchner Praxis ein der deutschen Fußball-Weltmeister sec). Als wesentliches Motiv wirkte nicht, sondern stellt fest: „ Mein Ziel zu Beginn der Karriere die Aussicht, laubssemester ein. Dann hatte er lassen. „Früher durfte kein Gramm ist es, alle Patienten, die Beschwer- ins westliche Ausland reisen zu kön- seine Approbation in der Tasche, die überflüssiges Fett an mir sein, aber den haben und zu mir kommen, auch nen. Kurz vor der Wende hatte er staatliche Zulassung, als Arzt tätig da habe ich ja auch viele Stunden am zufriedenzustellen. Wenn ich das 1989 beim Weltcup in Barcelona und sein zu dürfen. Es folgten sechs Jahre Tag trainiert. Heute komme ich auf erreicht habe, kann ich beruhigt nach 1990 bei der EM in Split seine ersten Facharztausbildung in Kliniken und zweimal pro Woche, das ist einfach Hause fahren.“ internationalen Einsätze. Orthopädiepraxen. Am Ende durf- zu wenig. Aber bei mehr würden Fa- Sehr wichtig für ihn ist zudem, te er sich Facharzt für Physikalische milie und Beruf leiden.“ dass er ein glückliches Familienleben Neun Jahre Studium > Das setzte und Rehabilitative Medizin am Bewe- mit seiner Lebensgefährtin Kathleen sich 1991 fort, als er erstmals in gungsapparat nennen und später mit Viele Fortbildungen > Und die Zeit und seinen zwei Jungen Tom (12) einer gesamtdeutschen National- der Zusatzbezeichnung Sportmedi- ist knapp, denn nicht nur in der Pra- und Leon (8) führt. Beide sind begeis- mannschaft bei der WM in Tokio zin und Naturheilverfahren. Kurzge- xis ist viel zu tun, auch Fortbildungen terte Sportler, spielen im Verein Ten- antrat. Zwar war nun das Motiv der fasst: Karsten Just ist Orthopäde und beanspruchen viele Wochenenden. nis. „Laufen ist komischerweise nicht „Westreisen“ weggefallen, aber Sportmediziner. Bei Ärztetagungen und Kongressen ihr Ding. Talentiert sind sie, aber ob „wenn man einmal internationale Um in Form zu bleiben, setzt sammelt Just die neuesten Erkennt- sie dann mal in meine Fußstapfen tre- Luft geschnuppert hat, will man da der Arzt mittlerweile auf eine Mi- nisse. „Man hat erstens eine Fort- ten, wird sich zeigen“, so der Vater. immer wieder hin“. schung aus Laufen und Fitnesstrai- bildungspflicht als Arzt, aber ich Karsten Just hat den Weg vom Sport Aber nicht nur sportliche Ziele ning. Fitness heißt dabei Klimmzüge, habe auch einen Fortbildungswillen, in den Beruf gemeistert. „Dieser Be- hatte Karsten Just. 1990 begann er Liegestütze, Stabilisationsübungen, möchte immer auf dem Laufenden ruf ist auch eine Berufung für mich, an der Humboldt-Universität in Ber- Gymnastik, Krafttraining. „Ich muss sein“, sagt er. und deshalb habe ich ihn auch aus- lin ein Medizinstudium. „Ich wollte ja meinen Patienten noch etwas 2009 durfte er eine ganz be- gesucht“, resümiert er. „Wenn dann Sportarzt werden, wollte auch nach vormachen können“, lacht er. Zwar sondere Fortbildung erleben, bei der irgendwann auch mal der Sport dabei meiner Karriere in den Sport invol- konnte er sein Idealgewicht von 86 Kollege Zufall Regie führte: „Zur ist, wenn ich Nachwuchsathleten aus viert sein“. Er studierte neun Jah- Kilogramm aus Leichtathletik-Zeiten Leichtathletik-WM in Berlin war ich der Leichtathletik, aber auch Tennis- re, legte zwischendurch jeweils vor nicht mehr ganz halten, aber mit 95 als Gast geladen und saß ganz über- oder Fußballspieler behandele, dann internationalen Höhepunkten Ur- Kilo kann er sich noch immer sehen raschend neben dem Münchner Arzt ist es um so schöner.“ Peter Grau >>> Das lesen Sie in der nächsten Ausgabe* PORTRÄT JUGEND-DM AKTUELL Carolin Hingst Talentschau im hohen Norden Chemnitz-Meeting ist zurück Welche Ziele die Dieser Youngsters können Ob Kristin Gierisch auf Stabhochspringerin für den bei der U20-Hallen-DM ihrer Heimanlage den Sommer hat und welchen in Neubrandenburg für die deutschen Dreisprung- „Weltrekord“ sie hält Höhepunkte sorgen Rekord verbessern konnte

* Aus aktuellem Anlass können sich die Themen noch verändern Das nächste Heft erscheint am 11.2.2015 NICHTS MEHR VERPASSEN Holen Sie sich die Leichtathletik Nike Longsleeves zu sich nach Hause. Jede Ausgabe mit für Damen und Herren Das Shirt besteht aus schweißableitendem allem Wissenswerten rund um unsere Dri-FIT-Material. Eingewebtes reflektierende Material bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute tolle Sportart. Sichtbarkeit. Angenehmer Tragekomfort. Herrenshirt in rot-grau, blau oder schwarz. Größe S-XXL Reportagen, Ergebnisse, Bestenlisten Damenshirt in schwarz, grün, rot oder brombeer. Größe: XS-XL

SICHERN SIE SICH IHRE PRÄMIE Wer jetzt ein Jahresabonnement der Zeitschrift Leichtathletik zum Verschenken oder für sich selbst abschließt, erhält eine attraktive Prämie. Sie haben die Wahl!

Nike Brasilia Duffel Bag für Damen oder Herren Diese strapazierfähige Tasche besitzt viele Fächer, einen justier- u. abnehmbaren Schultergurt sowie ein belüftetes Hauptfach. Ein idealer Begleiter zu Training u. Wettkampf! Die Tasche ist in den Farben Pink und Schwarz erhältlich. Maße: 29 cm lang, 28 cm breit und 30 cm hoch  ich möchte die Zeitschrift für mindestens ein Jahr abonnieren. Der Bezugspreis beträgt 115,00 Euro inkl. MwSt. und Portokosten JA, (nur im Inland, Auslandspreis auf Anfrage). Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung nur 80,50 Euro im Jahr.

Bitte schicken Sie Leichtathletik an:  Für nur 12,00 EURO (statt 22,20 EURO) mehr möchte ich auch die 6x im Jahr erscheinende Zeitschrift aktiv laufen beziehen. Ich bezahle bequem und bargeldlos durch Bankeinzug. Name | Vorname  Ich nehme den Vorzugspreis von 80,50 EURO für Schüler, Studenten, und Auszubildende in Anspruch. Eine Bescheinigung habe ich beigefügt. Straße | Nr.

PLZ | Ort Kontonummer | BLZ | Kreditinstitut

Telefon | Fax | E-Mail IBAN | BIC

Oder einfach anrufen 0221-957427-0 Kontoinhaber | Datum | Unterschrift Rechnung und Prämie gehen an: Bitte senden Sie folgende Prämie zu:  Nike-Sporttasche in Pink  Nike-Sporttasche in Schwarz Name | Vorname  Nike-Shirt für Männer Größe:  schwarz  weiß  grün Straße | Nr.  Nike-Shirt für Frauen Größe:  schwarz  weiß  rot  orange PLZ | Ort  beere  grün (Solange der Vorrat reicht.)

Telefon | Fax | E-Mail Coupon ausfüllen und einsenden an: Marken Verlag GmbH, Hansaring 97 (Hansahochhaus), 50670 Köln per Fax: 0221 957427-77

Die Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen, bei der Marken Verlag GmbH, Hansaring 97, 50670 Köln widerrufen. Nach Ablauf der Jahresfrist ist das Abonnement jederzeit kündbar. LAAB14

Oder Sie abonnieren direkt auf www.leichtathletik-news.de oder www.markenverlag.de

LA_Coupon_04/2014.indd 1 17.10.14 16:08