Festival of Transcultural Cinema
28. Mai - 2. Juni 2019 Festival of Transcultural Cinema Kommunales Kino Freiburg im Alten Wiehrebahnhof Urachstraße 40 | D-79102 Freiburg | Telefon 0761-459 800-11 | freiburger-filmforum.de für Medien Unerhörtes Die iz3w berichtet alle acht Wochen über die Zumutungen des globalen Kapitalismus, über Soziale Bewegungen, Rassismus, Ökologie, Migration und kritische Theorien. 52 Seiten, Einzelheft € 6,– Illustration: Banksy Abo € 36,– / erm. € 28,– www.iz3w.org iz3w t Zeitschrift zwischen Nord und Süd 2 Grußwort des Oberbürgermeisters 3 Editorial 5 Lisbet Holtedahl 12 Fortschritt und Verdrängung 20 Double Feature Köhlerei 25 Zur Kontinuität kolonialistischer Denkweisen im Film 35 Aktuelle Filme 47 students’ platform 59 Filmkonzert: SURVIVAL STRATEGIES FOR COLD COUNTRIES 61 Ausstellung: AFGHAN BOX CAMERA PROJECT 64 Timetable 1 66 Register Originaltitel / englische Titel 68 Impressum Inhalt freiburger film forum 2019 Grußwort des Oberbürgermeisters für das Freiburger Filmforum 2019 Ein herzliches Willkommen allen Besucherinnen und Besuchern des Freibur- ger Filmforums. Seit 34 Jahren kommt die Welt nach Freiburg - mit zahlreichen Gästen aus nah und fern, aber auch durch die Filme selbst, die uns unter- schiedlichste Menschen und ihren Alltag näherbringen. Die Themenschwer- punkte des diesjährigen Festivals zeigen deutlich, dass es nicht um romanti- sierende Exotik oder Postkartenidylle geht, sondern um aktuelle politische und gesellschaftliche Fragestellungen. Themen wie die Rolle des Handwerks und seiner Traditionen in der Moderne, die Veränderungsprozesse durch Industri- alisierung oder, ganz aktuell, die Auseinandersetzung mit der Kolonialzeit be- schäftigen derzeit die Menschen aller Kontinente. Aber nicht nur die politischen Themen und Herausforderungen sind global ge- worden, auch der Film und seine Bildsprache überschreiten Ländergrenzen. Inhaltlich wie formal entsteht derzeit ein interkulturelles Kino, das Grenzen und Schubladen hinter sich lässt.
[Show full text]