Tiergarten Nürnberg Das Jahr 2019: 80 Jahre am Schmausenbuck – Jahr der Kunst Impressum Herausgeber Tiergarten Nürnberg, Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg Telefon +49-(0)911-5454-6 | Fax +49-(0)911-5454-802 • www.tiergarten.nuernberg.de Gestaltung hills&trees design,
[email protected] Text und Redaktion Dr. Nicola A. Mögel Übersetzung der Zusammenfassung Michelle Bussler Fotografien Grant Abel, S.12 | Christoph Barthel, S.18, Foto 1+2, S.78 | Jörg Beckmann, S.13, S.17 Foto 3+4 | Stefan Bethmann, S.17 Foto 8 | Tom Burger, S. 18 Foto 4+5, S.39 | Stefan Eichstetter, S.18 Foto 6 | Thomas Hahn, S. 45, S.55 | Rainer Hüntemeier, S.16, S.18 Foto 8, S.56, S.88 | Oliver Koeln, S.18 Foto 7 | Helmut Mägdefrau S.17 Foto 2, S.19, S.22 | Verena Helbach, Messetafel S.33 | Nicola A. Mögel, S.9, S.26, S.29, S.32, S.35, S.37, S.62, S.93 | NINA S.10 | Jan Robert Obst, Rück- seite TH Ohm, S.28 | Mathias Orgeldinger, S.6, S.15, S.17 Foto 5, S.93 | Foto Raabe, S.25 | Robert Scheidt, S.17 Foto 7 | Bruno Schwarz, S.34 (Foto: Ramona Such) | Hartmut Strobel Titelfoto | Harald Wagner, S.17, Foto 1 | Willi Weigt, S. 17 Foto 6 | Zoo Skopje, S.18 Foto 3 | Restliche Bilder Tiergartenarchiv | Unser Dank gilt allen Fotografinnen und Fotografen Druck Nova Druck Goppert GmbH, Nürnberg | Auflage: 400 Exemplare | Papier: Bilderdruck matt, FSC-zertifiziert | November 2020 Titel: Gorillajungtier Kato (*3. November 2019), der erste Gorillanachwuchs im Tiergarten Nürnberg seit 40 Jahren.