AZ 3900 Brig Montag, 14. April 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 86 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Fieber Diskussion um Wiederaufbau Iraks messen H o n g k o n g. — (AP) US-Truppen rücken in Saddam Husseins Heimatstadt Tikrit ein Hongkong will die Ausbrei- tung der Lungenkrankheit B a g d a d. — (AP) Mehr als SARS mit neuen Mass- drei Wochen nach Beginn des nahmen eindämmen. Die Irak-Kriegs sind US-Truppen Behörden erwägen, bei sämt- am Sonntag in Tikrit einge- lichen Passagieren, die von rückt, der Geburtsstadt des ge- Hongkong abfliegen, Fieber stürzten Staatschefs Saddam zu messen. Wie dies prak- Hussein. Das teilte der kom- tisch umgesetzt werden soll, mandierende General Tommy ist noch unklar. Vom Hon- Franks in Katar mit. Die Stadt gkonger Flughafen Chek Lap war nach Bagdad, Kirkuk und Kok fliegen monatlich etwa Mossul das letzte strategische eine Million Menschen ab. Kriegsziel der Alliierten. Die Hongkonger Behörden In Bagdad vereinbarten die US- riefen zudem für kommenden Streitkräfte gemeinsame Pa- Samstag zu einer umfassen- Swiss-Flugzeuge in Zürich- trouillen mit irakischen Polizis- den Säuberungsaktion auf. Kloten. Foto key ten, um den massiven Plünde- Fernsehsender würden live rungen Einhalt zu gebieten. Zur darüber berichten. Hongkon- Swiss dementiert Sicherung der Ordnung haben gs Wirtschaftskraft hat durch die USA 1200 Polizisten und die Ausbreitung des Schwe- Z ü r i c h. — (AP) Die Spe- Justizbeamte nach Irak ge- ren Akuten Atemwegssyn- kulationen um die Zukunft schickt. Die Plünderungen ver- droms merklich gelitten. der Fluggesellschaft Swiss lagerten sich auf Kasernen und 1059 Bewohner in der ehe- halten an. Gemäss einem Be- Lagerhäuser der irakischen maligen britischen Kronkolo- richt in der neusten «Sonn- Streitkräfte im Westen von nie sind nach offiziellen An- tagsZeitung», der sich auf Bagdad. Dort richteten US- gaben an SARS erkrankt, 32 «drei unabhängige Quellen» Truppen Strassensperren ein, an Menschen starben in der stützte, soll das Schweizer denen Fahrzeuge kontrolliert Stadt bereits an der Krank- Unternehmen mit der deut- wurden. heit. Die Regierung reagierte schen Lufthansa über eine Die künftige Regierung Iraks mit der Ankündigung der Übernahme verhandeln. Die soll nach den Worten von US- Fiebermessungen und weite- Swiss hingegen will von der- Aussenminister Colin Powell rer Massnahmen auf Meldun- artigen Verhandlungen nichts aus freien Wahlen hervorgehen. Ein US-Soldat bewwacht mutmassliche Plünderer. Die Truppen wollen die Ordnung wieder herstellen. gen aus Indonesien und Phi- wissen. Seite 3 Seite 2 Foto key lippinen. Seite 2 Die grosse Ernüchterung Sittens 2:4-Heimniederlage gegen Vaduz (wb) NLA-Träume sind für den FC Sitten nicht erlaubt. Jedenfalls nicht in dieser Sai- son. Die ernüchternde 2:4- Heimniederlage gegen den FC Vaduz lässt jedenfalls keinen anderen Schluss zu. Wer eine Halbzeit lang dominiert, jedoch keine Differenz machen kann und nach einem Platzverweis derart auseinander fällt, der schürt keine Erwartungen. Der dreiwöchige Meister- schafts-Unterbruch brachte die Mannschaft nicht weiter, ob- wohl Trainer Charly Rössli in seiner Analyse von einer spie- lerischen Steigerung sprach. Das Spielsystem war auf Of- fensive ausgerichtet und in der Defensive verwundbar. Ein Im Fachurteil der Jury: 93 Tiere wurden am Samstag in Naters bewertet. Foto wb cleverer Gegner nutzte dies schonungslos aus und belegte damit einmal mehr die Fus- sballer-Weisheit, dass die Die schönsten Böcke prämiert Wahrheit immer nur auf dem Platz liegt. Constantin, Hauptaktionär der Bockmarkt des Oberwalliser Ziegenzuchtverbandes neuen Olympique des Alpes AG, hat grosse Pläne, die er in N a t e r s. — (wb) Am Samstag wurden beim Oberwalliser Bockmarkt in Naters die schönsten Böcke dieser Woche öffentlich mach- prämiert. In fünf verschiedenen Kategorien wurden 15 Maximumtiere ausgezeichnet. Am diesjährigen te. Aber (noch) keine Mann- Markt waren etwas weniger als 100 Tiere von einem Dutzend Genossenschaften vertreten. Das war be- schaft, um diese realistisch er- züglich Quantität ein leichter Rückgang; das Zuchtniveau ist allerdings weiterhin hoch. Seite 11 scheinen zu lassen. Seite 23 Buchel gegen Kaissi: Sitten kommt nicht vom Fleck. Foto key WALLIS WALLIS SPORT Besorgnis über Ausgabenkürzungen Baugesuch für Gondos Stockalperturm FC Naters: Heimstark

Der Verein Alpen-Initiative Der Stiftungsrat des Stockal- Die Auswärtsspiele in dieser traf sich am Samstag in Naters perturmes Gondo unter dem Rückrunde gingen bisher alle zur Jahresversammlung. Mit Präsidium von alt Bundesrat verloren, doch auf eigenem Besorgnis nahm man von den Adolf Ogi (hier mit Stadtprä- Terrain ist der 1.-Ligist Naters geplanten Ausgabenkürzun- sidentin Viola Amherd) (Bild: Giovanola) weiterhin gen des Bundesrates Kennt- befasse sich mit dem Bauge- beachtlich. Gegen das Spit- nis. Diese könnten zu weite- such und der Finanzierung des zenteam aus Echallens setzte ren Verzögerungen in der Um- Stockalperturmes. Das histo- es einen verdienten 2:0-Sieg setzung des Alpenschutzarti- rische Gebäude war am 14. ab, Fallert erzielte beide Tore. kels führen. Die Versamm- Oktober 2000 schwer beschä- Die Mannschaft gewann da- lung verabschiedete deshalb digt worden. Das 2,5-Millio- mit vor eigenem Publikum ein eine Resolution zur Sparpoli- nen-Projekt ist auf guten We- grosses Stück Goodwill zu- tik des Bundesrates. Seite 7 gen. Seite 8 rück. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Montag, 14. April 2003 2

NOTIERT Dreiergipfel US-Truppen rücken in Tikrit ein S t. P e t e r s b u r g. — (AP) Über 100 Tote Deutschland, Russland und D h a k a. — (AP) Beim Un- Saddam Husseins Heimatstadt letztes strategisches Kriegsziel Frankreich haben erneut den tergang einer Flussfähre in Schulterschluss geprobt und Bangladesch sind möglicher- gemeinsam eine «zentrale weise mehr als 100 Men- B a g d a d. — (AP) US-Trup- Rolle» der Vereinten Nationen schen ums Leben gekom- pen sind am Sonntag in Tikrit beim Wiederaufbau Iraks ge- men. Das mit rund 200 Men- eingerückt, der Geburtsstadt fordert. schen voll besetzte Schiff ge- des gestürzten irakischen Details liessen der russische riet am Samstagabend auf Staatschefs Saddam Hussein. Präsident Wladimir Putin, dem Fluss Nagchinni in ei- Das teilte der kommandieren- Bundeskanzler Gerhard nen Sturm. Weniger als 100 de General Tommy Franks in Schröder und Frankreichs Prä- Menschen hätten ans Ufer Katar mit. Die Stadt war sident Jacques Chirac bei schwimmen können oder sei- nach Bagdad, Kirkuk und ihrem «Dreiergipfel» am Wo- en von Fischern gerettet wor- Mossul das letztes strategi- chenende in St. Petersburg al- den, berichtete das staatliche sche Kriegsziel der Alliierten. lerdings offen. Die deutsche Fernsehen. Marine-Infanteristen seien Opposition kritisierte das nach Tikrit, 145 Kilometer Treffen. Milliardenverluste nördlich von Bagdad, vorge- Schröder machte deutlich, B e r l i n. — Die europäi- drungen, sagte Franks dem dass die Federführung der UN schen Fluggesellschaften US-Fernsehsender CNN. Of- die staatliche Neuordnung rechnen ihrem Verband AEA fenbar habe es dort keinen ebenso wie wirtschaftliche zufolge in diesem Jahr damit, Widerstand gegeben. Aspekte umfassen müsse. mindestens 1,8 Milliarden «Ich würde noch nicht sagen, Über die Einzelheiten werde Dollar (1,68 Milliarden Eu- dass es vorbei ist», erklärte man mit den Alliierten reden ro) Verlust zu machen. Der Franks. Er machte keine Anga- müssen: «Aber das Dach muss AEA schätzt laut Sonntags- ben darüber, ob die Truppen klar sein», sagte der Kanzler. ausgabe des Berliner «Tages- erst die Aussenbezirke oder be- Chirac betonte, nur die Ver- spiegels», dass im Gesamt- reits das Zentrum von Tikrit er- einten Nationen hätten die Le- jahr der Umsatz pro Passa- reicht haben. Zuvor war eine gitimität, die «riesige Aufga- gier und geflogenem Kilo- grössere Einheit von Marine-In- be» des Wiederaufbaus zu meter bestenfalls um fünf fanteristen mit grosser Ge- übernehmen. Er sehe breite Prozent zurückgehen werde. schwindigkeit nach Tikrit vor- US-Marines verhaften einen Plünderer in Bagdad. Foto AP/key Unterstützung für diese Linie. Schlimmstenfalls rechne gestossen und hatte nach Anga- US-Präsident George W. Bush man mit einem Minus von ben des US-Oberkommandos Gemeinsame Botschaft von Plünderern ange- soll nach den Worten von US- und der britische Premiermi- neun Prozent für den eu- damit begonnen, die Stadt ein- griffen worden sei. Aussenminister Colin Powell nister Tony Blair hatten den ropäischen Luftverkehr, dann zuschliessen. Tikrit ist auch das Patrouillen US-Truppen und kurdische aus freien Wahlen hervorgehen. Vereinten Nationen eine «vita- werde die Branche sogar Zentrum von Saddam Husseins In Bagdad vereinbarten die US- Kämpfer setzten sich unterdes- Seine Regierung wolle nicht le Rolle» eingeräumt, den Ak- Verluste von 3,4 Milliarden Familienclans und gilt als Streitkräfte gemeinsame Pa- sen in der nordirakischen Stadt selbst den Vorsitzenden einer zent dabei aber auf die huma- Dollar erleiden. Die Zeitung Hochburg seiner Anhänger. Es trouillen mit irakischen Polizis- Mossul fest, um weitere Plün- Übergangsverwaltung ernennen, nitäre Hilfe gesetzt. Putin äus- berichtet weiter, dass nach wird vermutet, dass ein grosser ten, um den massiven Plünde- derungen dort zu unterbinden. sagte Powell dem britischen serte scharfe Kritik an den Al- Angaben des internationalen Teil der irakischen Truppen rungen Einhalt zu gebieten. Bei einer Patrouille wurde am Rundfunksender BBC. Entschei- liierten. Bis heute sei nicht be- Luftfahrtverbandes IATA dort bei massiven Luftangriffen Wann diese beginnen können, Sonntag ein US-Soldat be- dend für den Erfolg des Krieges wiesen, dass Saddam Hussein auch im März der Luftver- in den vergangenen Tagen getö- blieb aber unklar. Zur Siche- schossen und verletzt. Im süd- sei es, dass die Demokratie in Massenvernichtungswaffen kehr weiter zurückging. So tet wurde. rung der Ordnung haben die lich davon gelegenen Kirkuk Irak verwirklicht sei. Eine Ge- besessen habe. hätten nach vorläufigen Zah- Die alliierten Streitkräfte fan- USA 1200 Polizisten und Jus- zeichnete sich die Bildung einer fangenschaft oder der Tod von Entweder sie existierten nicht len die Fluggesellschaften im den unterdessen sieben in Irak tizbeamte nach Irak geschickt. neuen Stadtverwaltung unter Saddam Hussein sei keine Be- oder seien so marode, dass sie März innerhalb Europas im vermisste US-Soldaten lebend. Die Plünderungen verlagerten Einschluss verschiedener dingung für den Sieg. Als erster nicht eingesetzt werden konn- Vergleich zum Vorjahresmo- Sie seien offenbar bei guter sich am Sonntag auf Kasernen Volksgruppen ab. Der arabische Schritt zur Bildung einer Über- ten. «Da stellt sich die Frage nat Einbussen von vier Pro- Gesundheit, sagte Franks. und Lagerhäuser der irakischen TV-Sender El Dschasira berich- gangsregierung für Irak ist am der Zweckmässigkeit einer zent hinnehmen müssen. Nähere Einzelheiten wolle er Streitkräfte im Westen von tete am Samstag von einer ent- kommenden Dienstag ein Tref- solchen Militäraktion», sagte zunächst nicht mitteilen, da Bagdad. Dort richteten US- sprechenden Übereinkunft zwi- fen des US-Gesandten Zalmay Putin. Zugeständnisse noch unklar sei, ob die Solda- Truppen Strassensperren ein, an schen Vertretern der arabischen, Khalilzad mit irakischen Oppo- Gleichzeitig warnte er davor, J e r u s a l e m. — Für ein ten als vermisst oder als denen Fahrzeuge kontrolliert kurdischen und türkischen Be- sitionsführern in Nassarijah ge- auch in anderen Ländern Re- Friedensabkommen mit den Kriegsgefangene gemeldet ge- wurden. Vereinzelt kam es zu völkerung. plant. Einige Oppositionsgrup- gimewechsel militärisch her- Palästinensern ist Israel nach wesen seien. Die USA haben Schiessereien zwischen US- pen befürchten, dass die USA beizuführen. Schröder sandte den Worten seines Regie- insgesamt fünf Soldaten als Soldaten und irakischen Kämp- Angst vor dann eine Marionettenregierung dagegen versöhnliche Signale rungschefs Ariel Scharon zur vermisst und sieben als Kriegs- fern. China meldete am Sonn- Marionettenregierung mit engen Beziehungen zu an die USA und Grossbritan- Auflösung von mehreren gefangene gemeldet. tag, dass auch ihre verlassene Die künftige Regierung Iraks Washington einsetzen könnten. nien. Siedlungen im Westjordan- land bereit. Allerdings müs- sten die Palästinenser zuvor ihre Forderung nach der Ungarn mit grosser Mehrheit für EU-Beitritt SARS bedroht Flugverkehr Rückkehr von Flüchtlingen aufgeben, sagte Scharon in B u d a p e s t. — (AP) Die Un- präsident Peter Medgyessy be- nem starken, vereinten Europa in Hongkong einem am Sonntag veröffent- garn haben sich in einer Volks- zeichnete die ungarischen Kin- bauen zu wollen, hiess es am lichten Interview der israeli- abstimmung mit grosser Mehr- der als die wahren Gewinner Sonntag in einer Erklärung der H o n g k o n g. — (AP) We- ten 22 SARS-Patienten weitere schen Tageszeitung «Haa- heit für den Beitritt ihres Lan- der Wahl. «Das ist ein Grund EU. Die Entscheidung markiere gen der Lungenkrankheit Verdachtsfälle gebe. retz». des zur Europäischen Union zum Feiern», sagte Medgyessy. ein Ende der Isolation Ungarns SARS erwägt die Hongkon- ausgesprochen. Am Samstag Sein Vorgänger Victor Orban von einem demokratischen Eu- ger Fluggesellschaft Cathay Acht weitere Tote Vermisste votierten 83,8 Prozent der mahnte allerdings eine Kampa- ropa. Bundeskanzler Gerhard Pacific nach Medienberichten in Hongkong US-Soldaten Wähler für den EU-Beitritt, wie gne an, um auch die 600000 Schröder sagte, das überragend eine Einstellung sämtlicher In Hongkong starben am Wo- W a s h i n g t o n. — Die al- die Wahlkommission mitteilte. Ungarn, die gegen die EU-Mit- deutliche Votum stärke den Er- Flüge. Mehrere Zeitungen zi- chenende insgesamt acht liierten Streitkräfte haben Allerdings hatten sich mit 45,6 gliedschaft gestimmt hätten, da- weiterungsprozess insgesamt. tierten am Sonntag ein inter- SARS-Patienten. Die Gesund- sechs in Irak vermisste US- Prozent weniger als die Hälfte von zu überzeugen, dass der Schröder und Bundesaussenmi- nes Schreiben des Flugbe- heitsbehörden zeigten sich be- Soldaten lebend gefunden. der Wähler an der Abstimmung Beitritt in ihrem Interesse liege. nister Joschka Fischer hoben triebleiters Nick Rhodes, der sonders beunruhigt darüber, Sie seien offenbar bei guter beteiligt. Da jedoch mehr als Auch die Europäische Union die langjährige Freundschaft nach einer Vorstandssitzung dass sechs Opfer zwischen 35 Gesundheit, sagte der kom- zwei Millionen der acht Millio- und die deutsche Regierung be- zwischen Deutschland und Un- über entsprechende Pläne be- und 52 Jahren trotz intensiver mandierende General Tom- nen Stimmberechtigten mit Ja grüssten das Ergebnis. Die un- garn hervor und würdigten die richtete. Pflege nicht gerettet werden my Franks am Sonntag. stimmten, ist das Ergebnis bin- garischen Wähler hätten damit Rolle Budapests bei der deut- Eine Sprecherin des Unterneh- konnten. Bisher waren nur älte- Nähere Einzelheiten wolle er dend. Der ungarische Minister- signalisiert, ihre Zukunft in ei- schen Wiedervereinigung. mens wies die Schlussfolgerun- re oder gesundheitlich ange- zunächst nicht mitteilen, da gen jedoch zurück. Unterdessen schlagene Patienten der Krank- noch unklar sei, ob die Sol- wurden in Asien und Kanada heit erlegen. Der Regierungs- daten als vermisst oder als zahlreiche neue Todesfälle be- chef der chinesischen Sonder- Kriegsgefangene gemeldet Papst ruft Jugend zum Frieden auf kannt, die Zahl der Opfer welt- zone, Tung Chee-hwa, traf sich gewesen seien. «Das sind weit stieg auf über 130. Einem am Samstag zu Gesprächen sehr gute Neuigkeiten», sag- Beginn der Karwoche mit 30000 jugendlichen Pilgern kanadischen Labor gelang es über SARS mit dem chinesi- te Franks dem Rundfunksen- am Samstag, die Gensequenz schen Präsidenten Hu Jintao. der CNN. Die USA haben R o m. — (AP) Papst Johannes Jerusalem. Höhepunkte der der Osternachtsfeier im Peters- des Coronavirus zu entschlüs- Dabei habe Tung eingeräumt, insgesamt fünf Soldaten als Paul II. hat zu Beginn der Kar- Karwoche im Vatikan sind ein dom und der traditionellen seln, der als Erreger von SARS dass die Krankheit nicht unter vermisst und sieben als woche die Jugend der Welt zum Gottesdienst am Gründonners- Osterbotschaft das christliche gilt. Diese Vermutung soll an- Kontrolle sei, teilte die Regie- Kriegsgefangene gemeldet. Frieden aufgerufen. Vor mehr tag und die Karfreitagsprozessi- Auferstehungsfest gefeiert hand des Gencodes überprüft rung in Hongkong mit. als 30000 Jugendlichen, unter on zum Kolosseum, bevor mit wird. werden. Die Zahl der kanadi- Auch Singapur meldete drei neue Bush verdient ihnen auch zahlreiche Pilger schen SARS-Opfer stieg am Opfer, darunter eine 90-Jährige, 856000 Dollar aus Deutschland, rief das Ober- Samstag mit drei neuen Todes- die bereits Ende März verstorben W a s h i n g t o n. — US- haupt der katholischen Kirche fällen auf 13. Die drei Verstor- war. Die Ärzte führten den Tod Präsident George W. Bush am Sonntag zu brüderlicher So- benen waren über 70 Jahre alt, erst jetzt auf SARS zurück. Um hat im vergangenen Jahr lidarität mit denjenigen auf, ihre Infektion lässt sich nach eine weitere Ausbreitung der nach eigenen Angaben Brut- «die verfolgt werden von Krieg Angaben des Gesundheits- Krankheit zu verhindern, ver- toeinnahmen in Höhe von und Gewalt im Irak, im Heili- ministeriums direkt auf den er- wandten die Behörden erstmals 856056 Dollar (797444 Eu- gen Land und anderen Weltre- sten Patienten in Toronto ein elektronisches Armband zur ro) erzielt und dafür 268719 gionen». zurückverfolgen, der die Überwachung einer Person, die Dollar Einkommenssteuer «Frieden ist ein Geschenk Krankheit aus Asien ein- mehrfach die Quarantäne durch- gezahlt. Christi», sagte Johannes Paul schleppte. Insgesamt sind in brochen hatte. Die Polizei fahn- Diese Zahlen gab das Weisse mit fester Stimme im Peters- Kanada 274 Menschen an dete ausserdem nach einer chine- Haus in Washington am Frei- dom. Zahlreiche Zuhörer auf SARS erkrankt oder zeigen sischen Immigrantin, die vor fünf tag bekannt. Bush und seine dem sonnigen Petersplatz wink- Symptome. Am schnellsten Tagen aus einer Quarantänestati- Frau Laura gaben als Ein- ten dem Papst mit Palmwedeln verbreitet sich die Seuche nach on floh. Hongkong veröffentlich- nahmen sein Präsidentenge- und Olivenzweigen zu. Der wie vor in China und Hong- te zum Schutz vor Ansteckung halt sowie Erträge aus Treu- Papst zeigte sich in einem guten kong, wo die Zahl der Opfer am eine Liste mit 169 Gebäuden, in handfonds an, in denen das gesundheitlichen Zustand. Die Wochenende auf 60 bzw. 40 denen die jüngsten Krankheits- Paar sein Vermögen angelegt Messe zelebrierte er sitzend in stieg. China meldete fünf neue fälle aufgetreten waren. Erwogen hat. Im Jahr zuvor hatten die einem neuen Stuhl, der seine Todesfälle, darunter erstmals wird zudem, am Flughafen bei Bushs 811100 Dollar Ein- Bewegungsfreiheit erweiterte. zwei in der Inneren Mongolei. sämtlichen Abreisenden die Kör- nahmen angegeben. 2002 Johannes Paul leidet an Symp- Bei einer Führung von pertemperatur zu messen. Für spendete das Ehepaar nach tomen der Parkinsonschen Journalisten durch mehrere Pe- kommenden Samstag riefen die eigenen Angaben 69925 Krankheit. kinger Krankenhäuser räumten Behörden zu einer umfassenden Dollar an Kirchen und wohl- Der Palmsonntag erinnert die einige Ärzte ein, dass es in der Reinigungsaktion der Sonderzo- tätige Organisationen. Christen an den Einzug Jesu in Papst Johannes Paul II.: Frieden ist ein Geschenk Gottes. Foto key Hauptstadt neben den gemelde- ne auf. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 14. April 2003 3 Swiss dementiert Spekulationen um «Syrien macht Übernahme durch die Lufthansa uns Sorgen» Laut Firmensprecher «keine Gespräche oder Verhandlungen» In einem Interview in der nem Unilateralismus gestrigen Ausgabe der nicht beirren. Die öffentli- Z ü r i c h. — (AP) Die Spe- «NZZ am Sonntag» sag- che Meinung der restli- kulationen um die Zukunft te der deutsche Aussen- chen Welt ist für die der Fluggesellschaft Swiss minister Joschka Fischer, Mächtigen in Washington halten an. Gemäss einem Be- es gebe nicht zu viel kein Problem. Und die richt in der neusten «Sonn- Amerika, sondern zu we- Europäer spielen in den tagsZeitung», der sich auf nig Europa. Der zweite Denkspielen der Ameri- «drei unabhängige Quellen» Teil seiner Aussage kann kaner ohnehin keine tra- stützte, soll das Schweizer man getrost unterschrei- gende Rolle mehr. Da Unternehmen mit der deut- ben. Wenn sich Fischer sollte sich Aussenmini- schen Lufthansa über eine aber in der Beurteilung ster Fischer keine gros- Übernahme verhandeln. Die von Amerikas Grösse nur sen Hoffnungen machen. Swiss hingegen will von der- nicht irrt. Es kann durch- Leider hat es Europa in artigen Verhandlungen nichts aus sein, dass es schon den Neunzigerjahren ver- wissen. zu viel Amerika gibt. passt, eine gemeinsame Es gebe keine solchen Ge- Im Irak ist das Saddam- Aussenpolitik zu ent- spräche oder Verhandlungen, Regime gestürzt, nur wickeln, die den USA ei- sagte Swiss-Sprecher Jean- noch vereinzelt wird ge- nigermassen die Stirn Claude Donzel am Sonntag auf schossen und schon gibt bieten könnte. Die hekti- Anfrage. Er dementierte damit es unverkennbare Signa- schen Versuche in Berlin die im Bericht der «Sonntags- le aus Washington in ei- und Paris, sich mit neuen Zeitung» enthaltenen Angaben, ne andere Richtung. Im Achsenstrategien unter wonach Swiss-Verwaltungs- Schussfeld der Amerika- Einbindung Moskaus ratspräsident Pieter Bouw in ner steht jetzt Iraks Nach- mehr Geltung zu ver- den vergangenen Wochen die bar Syrien. Verteidi- schaffen, dürften eher Schweizer Luftverkehrsgesell- gungsminister Donald dazu führen, dass Euro- schaft der Lufthansa und der Rumsfeld drohte Damas- pa weiter geschwächt British Airways zur Übernahme kus schon ernste Konse- wird. angeboten habe. Während der quenzen an, sollte es Alles deutet darauf hin, Chef der britischen Gesell- Übernahmegerüchte: Eine Maschine der Lufthansa rollt auf dem Flughafen Zürich—Kloten an einer sich in den Irak-Konflikt dass der am 20. März be- schaft, Rod Eddington, das An- Swissair vorbei. Foto key einmischen. Jetzt vermu- gonnene Kreuzzug am gebot jedoch bereits abgelehnt ten die Amerikaner, Sad- Golf so schnell nicht zu habe, hätten die Manager des heisst. Gemäss den drei unab- hansa als Betriebsgesellschaft in jeweiligen Arbeitsverträge. Die- dam Hussein hätte mit Ende gehen wird. Präsi- deutschen Flugkonzerns eine hängigen Quellen, die von der der Schweiz weitergeführt wer- se Zahlungen an die Mitglieder seiner Führungsclique in dent Bush erhöhte ge- Investmentbank mit der weite- «SonntagsZeitung» nicht na- den. Bestätigt hat Donzel hinge- der erweiterten Geschäftsleitung Syrien Unterschlupf ge- stern Sonntag den Druck ren Prüfung des Angebots be- mentlich genannt wurden, soll gen den ebenfalls in der Sonn- sowie weitere Kadermitglieder funden und gleich noch auf Syrien deutlich. Bush auftragt und damit zumindest Bouw bei seinem Vorgehen auf tagspresse veröffentlichten Ent- würden dann geleistet, wenn das sein Arsenal an Massen- warf Syrien vor, über ein gewisses Interesse signali- die Rückendeckung des Bundes- scheid des Swiss-Verwaltungs- definierte «Ebit-Ziel» erreicht vernichtungswaffen mit Massenvernichtungswaf- siert. Inzwischen seien aller- rats verwiesen und seine Bereit- rats, wonach dem Kader für das werde. Dies sei im letzten Jahr über die Grenze genom- fen zu verfügen und fügte dings auch die Verhandlungen schaft erklärt haben, notfalls vergangene Geschäftsjahr je trotz der im Geschäftsergebnis men. Schon vorher ist eine unmissverständliche mit der Lufthansa ins Stocken auch eine massive Restrukturie- nach Funktionsstufe zwei bis ausgewiesenen Verlustzahlen Syrien mit dem Iran als Warnung an. «Das Bei- geraten, weil «ein Deal mit der rung der Swiss mit einem Abbau vier Monatslöhne als «Bonus» der Fall gewesen. Kritik der Ge- Achse des Bösen ge- spiel Irak zeigt, dass wir Swiss die Funktion des Münch- auf dem Langstreckennetz vor- ausbezahlt werden sollen. Dabei werkschaften, wonach derartige nannt worden. Tatsäch- es mit der Vernichtung ner Hubs der Lufthansa konkur- zunehmen. Im Gegenzug sollte handle es sich jedoch nicht um Zahlungen «ungeheuerlich und lich ist das Baath-Regime von Massenvernich- renzieren würde», wie es in die Swiss jedoch auch nach ei- «Abzockerei», sondern um ei- total daneben» seien, wies Don- in Damaskus mit dem ge- tungswaffen ernst mei- dem Zeitungsbericht weiter ner Übernahme durch die Luft- nen integrierten Bestandteil der zel zurück. stürzten Herrscher in nen.» Diese Aussage Bagdad wesensverwandt lässt nichts Gutes erah- und steht ihm in seiner nen, denn auch Aussen- Nachricht von vermissten Touristen in Algerien Brutalität in nichts nach. minister Powell liess ver- NOTIERT Etliche arabische Terror- lauten: «Syrien macht H a m b u r g/B e r n. — halt in der Hauptstadt Algier islamistische Terroristen ver- organisationen finden in uns schon längere Zeit 13 mutmassliche Kokain- (AP) Im Fall der 31 vermiss- darüber informiert, diese antwortlich seien, hätten sich Syrien sicheren Unter- Sorgen.» händler verhaftet ten Sahara-Touristen gibt es dämpfte jedoch nach ihrer zunächst jedoch nicht verifizie- schlupf. Das Land verfügt Der Krieg in Irak zeigte F r e i b u r g. — (AP) Frei- wieder einen Funken Hoff- Rückkehr sogleich wieder auf- ren lassen. Die schweizerische über Raketenbasen und es deutlich. Die Amerika- burger Drogenfahnder haben nung. Ein Vertreter des öster- keimende Hoffnungen. Man Bundesanwaltschaft hat sich in- Chemiewaffenfabriken. ner nehmen es mit ihren bei einer Razzia 13 mutmass- reichischen Aussenministeri- wisse weiterhin nicht, wo sich zwischen ebenfalls eingeschal- Der vergleichsweise ra- Kriegszielen nicht so ge- liche Kokainhändler festge- ums berichtete am Sonntag die Vermissten aufhielten, sagte tet. Man habe Kontakte mit den sche Durchmarsch in Irak nau. Sollten zuerst dem nommen. Die Verhafteten von einer Nachricht, die in sie in Salzburg. betroffenen Kantonen und den könnte verlockend sein, Bagdader Diktator die hatten das Kokain in Pla- der Wüste deponiert worden involvierten Bundesstellen auf- es auch in Syrien zu ver- Massenvernichtungswaf- stikkügelchen geschluckt, um sei. Die schweizerische Bun- Terroristischer genommen, sagte deren Spre- suchen. Rumsfeld und fen aus der Hand ge- es vor den Fahndern zu ver- desanwaltschaft hat sich in- Hintergrund? cher Hansjürg Mark Wiedmer. Präsident Bush fühlen schlagen werden, spricht stecken, wie die Kantonspoli- zwischen ebenfalls einge- Deutsche Ermittler befürchten Dabei gehe es darum, abzu- sich bestätigt. Alle davon niemand mehr. Da zei am Samstag mitteilte. schaltet. einen terroristischen Hinter- klären, welchen Beitrag man Kriegsgegner sind auf wird es in Syrien auch Bei dem Einsatz in dem als Aus der Nachricht, die den grund hinter dem Verschwinden zum Wohl der Betroffenen lei- dem falschen Gleis. nicht so genau darauf an- Drogenumschlagplatz be- Standort der Vermissten am der 31 Touristen. Wie das sten könne. Amerika lässt sich in sei- kommen. Stefan Eggel kannten Freiburger Restau- vergangenen 8. April dokumen- Nachrichtenmagazin «Der Beim Eidgenössischen Depar- rant «Griffin’s» kontrollierte tiere, gehe hervor, wie die Tou- Spiegel» berichtete, hat Gene- tement für auswärtige Angele- die Polizei am Freitagabend risten dorthin gelangt seien, ralbundesanwalt Kay Nehm in- genheiten (EDA) ging man vor- CVP will Arbeitsverbot und in der Nacht zum Sams- sagte ein Sprecher des Ministe- zwischen ein Verfahren gegen erst weiter davon aus, dass ver- tag während rund acht Stun- riums der Nachrichtenagentur eine zunächst nicht bekannte schiedene Möglichkeiten für F ü r i g e n. — (AP) Die CVP in der Schweiz. Die Anzie- den insgesamt 59 Personen. APA. Die algerische Regierung ausländische Terrorvereinigung das Verschwinden der 31 Touri- will am Arbeitsverbot für Asyl- hungskraft der Schweiz für Darunter befand sich auch habe inzwischen Österreichs eingeleitet. Angaben der algeri- sten denkbar seien, wie EDA- bewerber festhalten. In einer am Asylbewerber dürfe in dieser ein gutes Dutzend Minder- Aussenministerin Benita Ferre- schen Behörden, wonach für Sprecherin Daniela Stoffel-Fat- Samstag in Fürigen (NW) ver- Hinsicht nicht noch gesteigert jährige. 18 Menschen wurden ro-Waldner bei deren Aufent- das Verschwinden der Touristen zer sagte. abschiedeten Resolution weh- werden. zu einer Kontrolle ins Spital ren sich die Staats- und Regie- Weiter fordert die CVP eine gebracht, da der Verdacht be- rungsräte der Partei gegen eine Kürzung der Fristen im Asyl- stand, sie hätten das Kokain Lockerung des Zugangs zum verfahren. Asylgesuche müs- geschluckt. Friedliche Kundgebungen gegen Irak-Krieg Arbeitsmarkt. Rund 90 Prozent sten in der Regel innert 60 Ta- der Asylbewerber seien in der gen entschieden werden, die Frau niedergeschossen B a s e l/Z ü r i c h. — (AP) fürchten sei, dass auch nach Die Kosten, die dabei anfielen, Regel Arbeitsflüchtlinge und Frist für Rechtsmittel sei auf 14 B a s e l. — Eine 43-jährige Die Proteste gegen den Krieg dem Sturz von Saddam Hussein müssten vor allem von den suchten primär einen Verdienst Tage zu verkürzen. Frau ist am Samstag in Basel in Irak sind in der Schweiz noch lange mit einem Klein- USA und von Grossbritannien auf offener Strasse von ihrem auch am Wochenende fortge- krieg zu rechnen sei. getragen werden. Ehemann mit mehreren setzt worden. In Basel ver- Omnipräsent war zudem die In Zürich gingen nach Angaben Mutmassliches Diebestrio verhaftet Schüssen erschossen worden. sammelten sich mehrere hun- Forderung nach einer zentralen der Stadtpolizei am Samstag- Der Täter stellte sich kurz dert Menschen zu einem vor- Rolle der Vereinten Nationen abend rund 350 Menschen auf H o r g e n. — (AP) Nach einer stark übersetzter Geschwindig- nach der Tat freiwillig an der gezogenen Ostermarsch, in (UN) beim Wiederaufbau des die Strasse, um gegen den Irak- wilden Verfolgungsjagd im keit und waghalsigen Manövern Schweizer Grenze, wie die Zürich beteiligten sich am Landes. Krieg zu demonstrieren. Raum Horgen (ZH) sind am zu entkommen versuchte. Erst Basler Staatsanwaltschaft Samstagabend über 300 Per- Samstag drei mutmassliche als er seinen Wagen unvermit- mitteilte. Zur Schussabgabe sonen an einem Fackelumzug. Diebe verhaftet worden. telt wieder abbremste und das kam es laut den Ermittlungs- Die Kundgebungen verliefen Nach Angaben der Bezirksan- Polizeifahrzeug auffahren liess, behörden am Samstagmor- in beiden Städten friedlich. waltschaft V des Kantons gelang es einem der beiden Be- gen kurz vor 10.00 Uhr an ei- In der Basler Innenstadt ver- Zürich wollten zwei Beamte der amten vorerst die beiden Mit- ner Basler Tramhaltestelle. sammelten sich die Teilnehme- Zürcher Kantonspolizei am fahrer in Schach zu halten. Der Passanten meldeten der Poli- rinnen und Teilnehmer der An- Samstagnachmittag ein Haus in Lenker hingegen versuchte wei- zei, dass mehrere Schüsse ge- ti-Kriegs-Demonstration am Horgen näher untersuchen. Sie ter zu Fuss zu flüchten und fallen seien und eine Frau am Samstagnachmittag auf dem stützten sich dabei auf einen konnte erst gestoppt werden, Boden liege. Beim Eintreffen Barfüsserplatz und schwenkten dringenden Verdacht, wonach nachdem der Beamte insgesamt der Polizei war die 43-jährige zahlreiche Friedensfahnen. in dem Gebäude gestohlene vier Schüsse abgegeben hatte. Schweizerin türkischer Ab- Nach Angaben der Organisato- Aussenbordmotoren sowie auch Zwei davon trafen den Mann, stammung bereits tot. ren schlossen sich rund 1500 Waffen gelagert würden. Als so dass er nach seiner Festnah- Menschen dem Protestzug an, ein mögliches Täterfahrzeug me ins Spital gebracht werden Grüne sagen Ja zu die Polizei sprach hingegen von mit drei Personen von der Lie- musste. Er ist jedoch nicht in allen Initiativen lediglich rund 500 Teilnehmen- genschaft wegfuhr, nahmen die Lebensgefahr. Die Identität des O l t e n. — Die Grüne Partei den. Auf den mitgebrachten zwei Beamten mit ihrem zivilen Mannes, der im Verlauf seiner der Schweiz empfiehlt für Transparenten waren Slogans Auto die Verfolgung auf und Flucht ebenfalls geschossen den kommenden 18. Mai alle wie «Ami, geh heim» oder versuchten schliesslich im Be- hatte, stand zunächst nicht fest. sieben Volksinitiativen sowie «Wer einen Krieg anfängt, ist reich des Bahnhofs von Horgen Bei den beiden Mitfahrern han- die Reform des Zivilschutzes für all seine Folgen verantwort- eine Personenkontrolle vorzu- delt es sich um zwei Männer zur Annahme. Bei der Ar- lich» zu lesen. In den Reden nehmen. Dies gelang ihnen je- aus Serbien/Montenegro, von meereform sprach sie sich wurde beklagt, dass der Krieg doch nicht, weil der Lenker des denen einer auf Grund der bis- am Samstag dafür aus, leer in Irak gegen das Volkerrecht Knapp 1000 Menschen protestierten am Samstag in Basel gegen verdächtigen Fahrzeugs unver- herigen Ermittlungen als Asyl- einzulegen. verstosse und es deshalb zu be- den Krieg. Foto key mittelt wieder losfuhr und mit bewerber im Kanton Uri lebte. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 14. April 2003 5 «Die Amerikaner haben uns alle enttäuscht» Bewohner von Bagdad gehen nun selbst gegen Plünderer vor B a g d a d. — (AP) Im Bag- her Abdallah, nennt die Si- dader Stadtteil Karadeh tuation tragisch. Das, was haben die Menschen die jetzt passiert, hätte seiner An- Dinge selbst in die Hand ge- sicht nach verhindert werden nommen: Sie haben sich können. Die Amerikaner hät- mit Kalaschnikows bewaff- ten das Regime und damit die net und Strassensperren er- Autorität gestürzt. Das Chaos richtet. sei vorhersehbar gewesen, sagt Abdallah. Von Hamza Hendawi Experten geben ihm Recht. Timothy Lomperis, Militär- Autos, die vorbeifahren, wer- historiker an der Universität den nach Diebesgut durch- von St. Louis in Missouri, sucht. Und falls die Kontrol- sagt, unmittelbar auf die leure fündig werden, müssen Kampfeinheiten hätte eine die Plünderer mit Schlägen Folgetruppe für Stabilität sor- rechnen. «Sagt den Amerika- gen müssen. Doch ebenso nern, sie sollen das Töten und wie andere Fachleute ist Plündern stoppen. Wir kön- Lomperis der Meinung, dass nen so nicht weiterleben», die Militärstrategen nicht ge- sagt der 41-jährige Dscha- nug Soldaten für den Krieg Geplünderte Lagerräume des Nationalmuseums in Bagdad. Unschätzbare Kostbarkeiten aus der Wiege der Zivilisation sind verschwunden. briah Asis. eingeplant haben. «Plötzlich Foto key «Wir werden die Sicherheit braucht man Leute, die Poli- aufrechterhalten, so gut wir zeiarbeit am Boden machen», können», erklärt der Kom- sagt Lomperis. «Und man Wo ist die Gesetzestafel von Hammurabi? mandeur der US-Marine-In- kann Plünderern nicht mit fanteristen in Bagdad, Oberst Kampfflugzeugen beikom- Steve Hummer. «Aber wir men.» Das US-Aussenminis- Irakisches Nationalmuseum ausgeplündert sind keine Polizeitruppe.» terium kündigte an, es werde Die Bewohner der irakischen 26 Polizisten und Justizbe- B a g d a d. — (AP) Die Scher- gentum dieser Nation und der trauten Schätze hatten die Mu- Ecksteine der Hauptstadt haben dafür we- amte nach Irak schicken — ben von Glasvitrinen und an- Schatz von 7000 Jahren Zivili- seumskuratoren schon vor dem nig Verständnis. «Die Ameri- als ersten Teil einer Mann- tiker Töpferkunst sind alles, sationsgeschichte», sagt der Krieg die kostbarsten Gegen- Zivilisation kaner haben uns alle ent- schaft, die auf rund 1200 an- was von den wertvollen Museumsangestellte Ali stände in Tresorräume ge- Verloren seien «die grundlegen- täuscht», sagt Abbas Reta. wachsen solle. Zugleich er- Sammlungen des Irakischen Mahmud mit bebender Stimme. bracht. Aber auch diese seien den Ecksteine der westlichen Alles, was er seit dem Sturz klärt das Weisse Haus, das Nationalmuseums in Bagdad «Was denkt dieses Land eigent- aufgebrochen und ausgeraubt Zivilisation», sagt Russell. Die Saddam Husseins erlebt ha- gegenwärtige Chaos sei eine übrig ist. Nach dem Unter- lich, was es da tut?» Der grösste worden, berichten die Mu- geraubten Schätze seien so be, seien Plünderungen, klagt Phase, die vorübergehe. Es gang des Regimes von Sad- Teil der Plünderungen geschah seumsangestellten. Einer von kostbar, dass sie keinen Preis der 51-jährige Ingenieur. handle sich um «die Reaktion dam Hussein haben Plünde- nach Angaben eines Sicher- ihnen vermutet, dass sich an hätten — was aber vermutlich Auch am Samstag scheinen der Menschen auf die Unter- rer das Museum gestürmt, heitsbeamten schon am Don- den Plünderungen auch Leute nicht verhindern werde, dass sie die US-Soldaten dem Chaos drückung», sagt Präsidenten- ungehindert von den US- nerstag, als die US-Truppen das beteiligt haben, die sich in dem auf dem Schwarzmarkt ver- auf den Strassen von Bagdad sprecher Ari Fleischer: eine Truppen in der irakischen Zentrum von Bagdad besetzten. Museum gut auskannten. schachert würden. Der Wissen- eher passiv zu begegnen. Etappe «auf dem Weg in die Hauptstadt. Verloren sind un- Hilflos musste der Wachmann «Die Tatsache, dass die Tresore schaftler vermutet, dass die Ge- Plünderer werden an Kon- Freiheit». schätzbare Kostbarkeiten aus mit ansehen, wie Horden von geöffnet wurden, deutet darauf genstände aus Gold einge- trollpunkten durchgewinkt, Die Menschen in Bagdad der Wiege der Zivilisation. Menschen mit Schubkarren in hin, dass Mitarbeiter des Mu- schmolzen werden könnten. Soldaten stehen untätig vor dürfte das kaum beruhigen das Museum eindrangen und al- seums beteiligt gewesen sein Die meisten anderen Objekte Gebäuden, die gerade leer angesichts der Tatsache, dass Von Hamza Hendawi les raubten, was einen Wert zu könnten», sagt ein Angestellter. würden wohl ihren Weg in pri- geräumt werden. Aus dem sogar Krankenhäuser geplün- haben schien — vom Juwelen- «Für gewöhnliche Leute sind vate Sammlungen finden. Die Aussenministerium tragen dert wurden. «Wenn einer aus Die Plünderer raubten goldene schmuck über Lehmziegel bis das nur Steine. Nur die Gebil- Aussichten auf ihre Wiederent- die Menschen Büromöbel, meiner Familie krank wird, Schalen, Begräbnismasken, zu alten Handschriften. Zurück deten kennen den Wert dieser deckung seien gering, schätzt Fernseher und Klimaanlagen. wo soll ich ihn jetzt hinbrin- Schmuck und mit Juwelen be- liessen sie leere Glasvitrinen, Stücke.» Russell. So seien im Golfkrieg Aus dem Planungsministeri- gen?» fragt Reta, Vater von setzte Lyren — einzigartige grosse Haufen von Tonscherben von 1991 einige Regionalmu- um werden Bücherregale, So- fünf Kindern. «Wenn die Handwerkskunst aus dem alten und zerbrochene Statuen. Eine Katastrophe seen geplündert worden. Von fas und Computer gestohlen. Schulen wieder öffnen, wer- Mesopotamien. «Das ist das Ei- Aus Sorge um die ihnen anver- Zu den bedeutendsten Stücken den 4000 verlorenen Stücken Selbst vor dem Irakischen den meine Kinder keine Ti- des Museums gehörte die Ge- seien nur drei oder vier wieder Nationalmuseum, das zahllo- sche haben, an denen sie sit- setzestafel des Herrschers aufgetaucht. se archäologische Schätze zen können», klagt Reta. Familienausflug zum Palast-Plündern Hammurabi, der von 1728 bis beherbergt, machen die Plün- Dafür seien die Amerikaner 1668 v. Chr. in Babylonien re- Unentschuldbar und derer nicht halt. verantwortlich. «Eine Runde Schwarze Rauchwolke über dem Westen von Bagdad gierte. Was aus dieser ältesten vermeidbar Der Korrespondent des Fern- aus ihren Gewehren, und das Rechtssammlung der Mensch- Der amerikanische Professor sehsenders El Dschasira, Ma- Plündern hätte aufgehört.» B a g d a d. — (AP) «So hat brannten Panzern aneinander heit geworden ist, ist unbe- Samuel Paley hat jahrelang ver- der gelebt, während wir noch reihen. Aus einem Lager im Be- kannt. Vermutlich für immer sucht, geraubte assyrische Reli- nicht einmal Brot hatten!» zirk Abu Ghreib werden Toilet- verschwunden sei die Statue der efs aus dem nordirakischen Einwohner von Bagdad ste- ten, Spülbecken und Badewan- Gottheit Ram, die um 2600 v. Nimrud zu finden. Er vermutet, Hunderttausende demonstrieren hen am Sonntag fassungslos nen weggeschleppt. Chr. in Ur entstanden sei, er- dass viele Objekte aus dem Na- im Präsidentenpalast El Sa- Geplündert werden das Land- klärt der amerikanische Histori- tionalmuseum einfach wegge- weltweit gegen den Golfkrieg lam am Westufer des Tigris wirtschaftsministerium und an- ker Gordon Newby von der worfen werden, wenn sie kei- — und nehmen mit, was noch dere Behördengebäude. Ein mi- Emory-Universität in Atlanta. nen Käufer finden. Die Plünde- L o n d o n. — (AP) Auch nach Menschen in Irak» zogen in zu kriegen ist. Ganze Famili- litärisches Forschungsinstitut an Für das Bemühen um das Ver- rer seien Leute, die um ihren dem Fall Bagdads haben am Madrid rund 200000 durch die en, mit Frauen im schwarzen der Palästina-Strasse im Zent- ständnis der Vergangenheit sei Lebensunterhalt kämpften. Wochenende wieder weltweit Strassen, wie die Organisatoren Tschador und vielen Kindern, rum geht in Flammen auf - mög- dies eine Katastrophe, beklagt «Wenn sie merken, dass es kei- hunderttausende Menschen ge- mitteilten. Die Polizei sprach fahren mit dem Auto oder licherweise ein Brandanschlag. der Historiker. Mit den Plünde- nen Markt gibt, werden sie das gen den Golfkrieg demonstriert. hingegen lediglich von 5000 Eselskarren zum Plündern. An einigen Stellen der Stadt rungen beraubten sich die Ira- wergwerfen», sagt Paley. Das Kundgebungen fanden unter Teilnehmern. In Barcelona sol- Die Menschen brechen den Mar- übernehmen die Plünderer Dop- ker ihrer eigenen Geschichte. Museumsgebäude liegt im anderem in London, Paris, len es 300000 Demonstranten mor von den Wänden, schleppen peldeckerbusse, um ihr Raubgut Der Kunsthistoriker John Rus- Stadtteil El Salhija, unmittelbar Rom, Madrid, Oslo, Stock- gewesen sein. Medienberichten Statuen aus den Gartenanlagen nach Hause zu bringen. Die US- sell vom Massachusetts College benachbart zu einem Viertel mit holm, Zürich, São Paulo und zufolge protestierten auch in ab und räumen Möbel ab. Selbst Truppen richten einige Stras- of Art schätzt, dass vermutlich einer besonders armen Wohn- Dhaka statt. Auch in den austra- anderen spanischen Städten die Wandfresken bleiben nicht sensperren ein und durchsuchen mehrere hunderttausend Objek- bevölkerung. Unter Tränen lischen Städten Sydney, Mel- tausende gegen den Golfkrieg. unbehelligt. Jemand wirft eine Fahrzeuge aus dem Westen Bag- te verschwunden sind. Darunter schaut sich eine Mitarbeiterin bourne und Brisbane versam- In London zogen zehntausende Handgranate in den Teich — und dads. Hunderte von voll bela- ist auch der mindestens 4300 des Museums am Samstag das melten sich am Sonntag zehn- Kriegsgegner vor den Amtssitz zieht mit Plastiktüten voll toter denen Autos strömen am Nach- Jahre alte Kopf eines akkadi- Werk der Plünderer an. «Das ist tausende Menschen zum Pro- von Premierminister Tony Blair Fische von dannen. Auf den We- mittag ins Zentrum zurück. Dort schen Königs — der in Kupfer alles die Schuld der Amerika- test gegen den Krieg. in der Downing Street und ge- gen liegen Scherben von Kris- ist es am Sonntag etwas ruhiger getriebenen Darstellung des ner. Dies war die irakische Zivi- In der amerikanischen Haupt- dachten in einer Schweigemi- tallleuchtern und Spiegeln. als an den Vortagen, sogar eini- Herrschers wurden die Augen lisation. Und jetzt ist alles ver- stadt Washington demonstrier- nute vor dem Parlament der Zu besonders schweren Plünde- ge Geschäfte sind wieder geöff- ausgestochen, die Nase einge- schwunden.» Auch die Jura- ten am Samstag jeweils mehre- Opfer des Krieges. Die Veran- rungen kommt es in den westli- net, Kinder spielen Fussball. drückt und die Ohren abge- Professorin Patty Gerstenblith re tausend Gegner und Befür- stalter sprachen von über chen Aussenbezirken der Aber der Ärger ist gross, dass schnitten — vermutlich wurde aus Chicago sagt, die US-Trup- worter des Krieges. In ganz 150000 Teilnehmern, die Poli- Hauptstadt, wo eine schwarze die US-Truppen dem viertägi- das Abbild des Herrschers nach pen hätten die Gefährdung des Spanien versammelten sich zei nannte die Zahl 20000. «Ich Rauchwolke in den Himmel gen Plündern mehr oder weniger dem Ende seiner Regierung auf Museums kennen und entspre- hunderttausende Menschen denke, der Krieg hat erst be- steigt. Auch hier sind ganze Fa- tatenlos zugeschaut haben. An eine ähnliche Weise behandelt, chende Schutzmassnahmen er- zum Protest gegen den Golf- gonnen», sagte die Teilnehme- milien mit dem Ausrauben der einer Wand hat jemand auf Eng- wie es die Einwohner von Bag- greifen können. «Das ist völlig krieg und die Unterstützung ih- rin Sue Wyndham. Sie zeigte Kasernen und Militärlager be- lisch geschrieben: «Bush sup- dad und anderen irakischen unentschuldbar und vermeidbar rer Regierung für diesen Krieg. sich überzeugt, dass als näch- schäftigt, die sich kilometerlang ports looters» — «Bush unter- Städten mit den Statuen von gewesen», kritisiert die Rechts- Mit Rufen wie «Mörder, Mör- stes Syrien und Nordkorea an- an einer Strasse mit ausge- stützt Plünderer». Saddam Hussein getan haben. wissenschaftlerin. der» und «Solidarität mit den gegriffen werden.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Jahresabonnement: Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die E-Mail: [email protected] Regelmässige Beilage: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 abgedruckt sind, dürfen von nicht E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch autorisierten Dritten weder ganz noch Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: teilweise kopiert, bearbeitet oder Herausgeber und Verlagsleiter: Inseratenverwaltung: Technische Angaben: Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den sonstwie verwendet werden. Ferdinand Mengis (F. M.) Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe E-Mail: [email protected] Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Reklame: 6-spaltig, 44 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; in Online-Dienste einzuspeisen. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1.4.2001) wird gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 7

In der alten Mühle von Semblanet in Martigny-Bourg analysierten die Delegierten des Walliser Ge- Die leitenden Köpfe der Walliser Abstimmungskampagne zu Gunsten der Gesundheitsinitiative. (Zuffe- werkschaftsbundes die anstehenden Herausforderungen. rey, Jossen, Varone, Meugnier-Cuenca, Rossini und Delacrétaz). Protest an der Tagesordnung Walliser Gewerkschaftsbund an der Seite der Entlassenen, Lehrlinge und Krankenkassenmitglieder

M a r t i n a c h. — Die Monthey bei GTec und Gio- werkschaft Kommunikation und Kompensationsmassnahmen für Fortschritte Burgener von SP-Nationalrätin Massenentlassungen in vanola Frères mit ihren 178 be- transfair landesweite Protestak- Verluste in den Regiebetrieben möglich Marlyse Dormond vorgestellt. der Industrie, bei Post troffenen Industriearbeiter/innen tionen gegen die Schliessung stark zu machen.» Sie bezeichnete den immer und Telekommunikations- wurde selbstverständlich am der regionalen Briefpostzentren. Neben der Post ist damit auch Für die Lehrlinge soll die am höher werdenden Anteil der betrieben werden von den Wochenende auch an der Jahres- Germain Varone analysierte die der Cargo-Dienst der SBB ge- 18. Mai zur Abstimmung vor- Krankenkassenmitglieder an Walliser Gewerkschaften versammlung des Gewerk- Lage in diesem Bereich so: meint. Dort wird die Streichung liegende Initiative mehr Ausbil- den Gesundheitskosten als ebenso genau unter die schaftsbundes in Martinach «Zwischen 2006 und 2009 wer- von 300 bis 500 Arbeitsplätzen dungsmöglichkeiten schaffen, schweizerischen Alleingang in Lupe genommen, wie die kommentiert. Da hier über das den die regionalen Briefpostzen- befürchtet. Konjunkturelle Ein- ohne das bestehende Lehrlings- Europa und hofft von der Initia- zur Abstimmung anste- Schiksal der vor der Entlassung tren wohl verschwinden und mit bussen würden hier zu struktu- wesen über den Haufen zu wer- tive ein Ende des Gehenlassens henden Initiativen, spezi- Stehenden noch vieles offen ist, ihnen im Wallis 130 Arbeitsplät- rellen Bereinigungen miss- fen. der Krankenversicherungen und ell jene im Gesundheits- wurde in erster Linie auf die ze. Der Einsatz der Betroffenen braucht, lautet die Analyse der Für die rund 70 000 Behinder- der andauernden Prämien- und Lehrlingswesen. Wichtigkeit der heute Montag in für Weiterbildungsmassnahmen, Branchengewerkschaften und ten im Lande soll der Zugang erhöhungen. Die Jahresversammlung des Monthey stattfindenden Solida- Frühpensionierung, Lohngaran- des Walliser Gewerkschaftsbun- zu den öffentlichen Einrichtun- Für 80 Prozent der Krankenkas- Walliser Gewerkschaftsbundes ritätsversammlung der Ge- tie, Abgangsentschädigungen, des. gen endlich möglich werden. senmitglieder im Kanton wür- erlaubt dessen Präsidenten Ger- werkschaftssektionen vor Ort Mobilitäts- und Umzugsbeiträge Bei den Orange-Entlassungen in Und bei der dritten Initiative, den mit der Initiative die Prämi- main Varone und den verschie- hingewiesen. war und bleibt beispielhaft. Im der ganzen Schweiz kritisiert die die vom Gewerkschaftsbund als en sinken. denen Mitgliedergewerkschaf- Wallis als Randkanton sind zu- Gewerkschaft Kommunikation fortschrittlich und unterstüt- Das Walliser Unterstützungsko- ten aus allen Bereichen der Unnötige Abstriche dem nicht nur die Gewerkschaf- die ungleich langen Spiesse zwi- zungswürdig dargestellt wurde, mitee mit den Gewerkschafts- Wirtschaft und des Kantons, ih- Ein Tag nach dem Arbeiterpro- ten, sondern auch die gewählten schen Swisscom und den andern handelte es sich um die Ge- spitzen und den beiden Natio- re Zähler auf den neuesten Stand test von Syna, christlichen Ge- Behörden, die Wirtschaftsver- Telefongesellschaften, die sich sundheitsinitiative der SP. nalräten Jossen und Rossini hat zu bringen. werkschaften und SMUV in bände und die ganze Bevölke- noch keinen Gesamtarbeitsver- Sie wurde in Martinach in Ge- seinerseits die Kampagne ge- Die neueste Entlassungswelle in Monthey veranstaltet die Ge- rung dazu aufgerufen, sich für trägen unterstellen. genwart von Staatsrat Thomas startet. and

Treffen der Blaswaldzunft B r i g. — Der grosse Jah- Schleppende Umsetzung reskonvent der Blaswald- zunft findet in diesem Jahr ausnahmsweise schon am Donnerstag, dem 31. Juli, statt. Um sich darauf einzu- des Alpenschutzartikels stimmen und die Kontakte noch besser pflegen zu kön- nen, unternimmt die Zunft Die Alpen-Initiative ist besorgt über die geplanten Ausgabenkürzungen des Bundesrates am Mittwoch, dem 30. April, einen Ausflug nach Domo- dossola. Die Zunftbrüder N a t e r s. — Die Alpen-Ini- Volk versprochene Verlage- gleichwertige Verlagerungs- gern. Zusammen mit den restli- man sie vermehrt auch interna- treffen sich ab 16.30 Uhr im tiative befürchtet weitere rungsfrist (zwei Jahre nach massnahmen ersetzt werden. Im chen Transportkosten würde tional verbreiten, erklärte der Hotel Viktoria in Brig. Der Verzögerungen bei der Eröffnung der NEAT am Vordergrund stehe dabei die sich der Gesamtpreis in der Tessiner SP-Nationalrat Fabio Zug fährt um 17.00 Uhr ab. Umsetzung des Alpen- Lötschberg) sei bedingungslos von der Alpen-Initiative vor Nähe des Bahntransportpreises Pedrina. Der Bundesrat hat in- Die Rückkehr nach Brig er- schutzartikels. Bei der einzuhalten. Die geplanten Ab- Jahresfrist vorgeschlagene Al- einpendeln. Dies würde die zwischen eine Studie in Auftrag folgt um 22.00 Uhr. Anmel- Jahresversammlung vom striche bei den Verlagerungs- pentransitbörse. Zahl der sinnlosen sowie der gegeben, in der die Idee eines dungen sind bis am 25. April vergangenen Samstag ver- geldern, bei der SBB-Leis- Leer-Transporte weitgehend Reservationssystems und einer an Zunftmeister Emil Garbe- abschiedete die Alpen-Ini- tungsvereinbarung, bei der Versteigerung von eliminieren. Die alpenqueren- Alpentransitbörse untersucht ly, Weingartenstrasse 35, Na- tiative eine Resolution zur FinöV oder bei den Kompe- Alpentransiten den LKW-Fahrten könnten stu- werden soll. ters, zu richten. Sparpolitik des Bundesra- tenzzentren für die Schwerver- Mit der Alpentransitbörse lan- fenweise auf das Niveau des tes. Hauptaugenmerk wird kehrskontrolle seien nicht ak- cierte der Verein Alpen-Initiati- Verlagerungszieles gesenkt Gemeinsam gegen im laufenden Jahr zudem zeptabel. Wenn sie nicht ver- ve die Idee, eine zum Voraus fi- werden. Da die Idee einer Al- Avanti-Initiative GV der auf die Kampagne gegen mieden werden könnten, so xierte Anzahl von Alpentransit- pentransitbörse nun langsam Der zentrale Aspekt im laufen- die Avanti-Initiative gelegt. müssten sie durch andere rechten im Internet zu verstei- aufgenommen werde, wolle den Geschäftsjahr liegt für den Alpgenossenschaft Die Alpen-Initiative sei ein Verein Alpen-Initiative bei der T u r t m a n n. — Die Alpge- kleiner Verein, der in den letz- Bekämpfung der Avanti-Initia- nossenschaft Turtmanntal ten Jahren viel bewegt habe, tive. Eine Annahme der Initia- hält morgen Dienstag, den eröffnete Präsident, Nationalrat tive würde den von Volk und 15. April, um 20.00 Uhr in Fabio Pedrina die Jahresver- Ständen angenommenen Al- der Burgerstube von Turt- sammlung in Naters. Verab- penschutzartikel aushöhlen. mann ihre Generalversamm- schiedet wurde an der Ver- Nach dem Nationalrat wird der lung ab. Nach der Behand- sammlung eine Resolution zur Ständerat voraussichtlich im lung der ordentlichen Trak- Sparpolitik des Bundesrates. Juni über die Vorlage befinden. tanden werden die Genossen- In der ersten Jahreshälfte 2004 schafter über den aktuellen Verlagerung nicht ist mit der Volksabstimmung Stand der geplanten Alpsa- totsparen zu rechnen. nierung informiert. Alle Alp- Die Alpen-Initiative befürchtet Alf Arnold, Geschäftsführer geteilen sind zu der Ver- durch die geplanten Ausga- der Alpen-Initiative, präsidiert sammlung herzlich eingela- benkürzungen des Bundesrates neu den Verein «Avanti-Nein». den. weitere Verzögerungen bei der Zusammen mit zwei Dutzend Umsetzung des Alpenschutzar- Organisationen soll die Avanti- † Elsa von Schallen tikels. Schon durch das Land- Initiative gezielt bekämpft verkehrsabkommen sei die von werden. Der Verein Alpen-In- S t. N i k l a u s. — Im Al- der Bundesverfassung gesetzte itiative greift tief in die Kasse tersheim St. Nikolaus in St. Verlagerungsfrist um fünf Jahre und stellt der Kampagne rund Niklaus ist am vergangenen hinausgezögert worden. Das 400000 Franken zur Verfü- Freitagnachmittag Elsa von Verlagerungsgesetz und der gung. Insgesamt sieht das Schallen in ihrem 86. Le- Zahlungsrahmen für die Förde- Budget 2003 des Vereins Al- bensjahr verstorben. Die Ver- rung des gesamten Bahngüter- pen-Initiative einen Aufwand storbene wird heute Montag verkehrs seien als flankierende von rund 1,2 Millionen Fran- in St. Niklaus zur letzten Ru- Massnahmen zum Landver- ken vor. Damit kehre man he gebettet. Der Beerdi- kehrsabkommen beschlossen zurück zu den hohen Budget- gungsgottesdienst findet um worden. Ohne diese Abfede- zahlen in den Anfangszeiten 10.00 Uhr in der Kirche von rung hätte das Volk die Er- der Initiative, meinte Präsident St. Niklaus statt. Wir entbie- höhung der Gewichtslimite und Fabio Pedrina. Am 20. Februar ten den trauernden Angehöri- damit die bilateralen Abkom- 2004 wird sich die Annahme gen unser christliches Mitge- men insgesamt nicht akzeptiert. Informierten an der Jahresversammlung der Alpen-Initiative: Der Tessiner SP-Nationalrat Fabio Pe- der Alpen-Initiative zum 10. fühl. Die darin enthaltene und dem drina, Präsident, und Alf Arnold, Geschäftsführer (von links). Foto wb Mal jähren. rob WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 8 Stockalperturm wird saniert An der Gedenkfeier im Oktober 2004 sollen der Dorfplatz und der Stockalperturm saniert sein und das Burger- und Mehrfamililenhaus stehen — Erste Sitzung des Stiftungsrates unter alt Bundesrat Adolf Ogi

G o n d o. — Wenn es nach dem Willen des Stiftungsra- tes des Stockalperturmes in Gondo geht, soll das Sym- boldes Wiederaufbaues des Grenzdorfes, der Stockalper- turm, zusammen mit dem sa- nierten Dorfplatz und dem neuen Burger- und Mehrfa- milienhaus stehen. So we- nigstens sehen es die Stif- tungsräte, die am Freitag im Burgersaal des Stockalper- schlosses in Brig tagten. Die Stiftung Stockalperturm Gondo war am 2. November 2002 ins Leben gerufen wor- den. Als Stiftungsratspräsident konnte alt Bundesrat Adolf Ogi gewonnen werden. Als Freund des Wallis besuchte der damali- ge Bundespräsident als einer der ersten die Unglücksstätten und an der Gründungsver- sammlung führte er aus, dass er gerne jenen helfe, die es nötig haben. Dem Stockalperturm wieder Leben geben Der Stockalperturm in Gondo ist ein historisches Gebäude. Das Wahrzeichen Gondos wur- de unter Kaspar Jodok von Stockalper in 15-jähriger Bau- zeit1685 fertig erstellt. Bei den Unwettern vom 14. Oktober 2000 wurde der Turm stark be- schädigt. Ein guter Drittel stürzte ein. 2001 kaufte der Staat Wallis den Eigentümern den Turm ab. Die Sanierung ist beschlossene Sache und ein Stiftungsrat kümmert sich um die finanziellen und techni- schen Belange. Mit einer Sanie- rung allein ist es nun aber nicht getan. Der Turm soll Gondo wieder Leben geben, lautet die Zufriedene Gesichter beim Stiftungsrat Stockalperturm Gondo. (von links): Projektleiter Franz Odermatt, Stadtarchitekt Hans Ritz, Dr. Hans von Werra von der Stockalper- Parole von Gemeindepräsident stiftung, Stefan Walther vom Heimatschutz, Stiftungsratspräsident alt Bundesrat Adolf Ogi, Stadtpräsidentin Viola Amherd, Dr. Jacques Rognon von de EES, Gemeindeprä- Roland Squaratti und Stiftungs- sident Roland Squaratti, Burgerschaftsvertreter André Jordan und Finanzchef Gabriel Jordan. Foto wb ratspräsident Adolf Ogi. Ent- sprechend sieht das Restaurie- de vom 2,5-Millionen-Baupro- das Projekt die Hürden der «dass nach dieser positiven Burger- und Mehrfamilienhaus dern für die geleistete Arbeit. rungs- und Wiederaufbaukon- jekt Kenntnis genommen. Es kantonalen und eidgenössi- Vormeinung im Herbst 2003 sollen bis zur Gedenfeier 2004 Die Stadtpräsidentin von Brig, zept von Projektleiter Franz sieht den Wiederaufbau des schen Denkmalpflege genom- mit dem Bau begonnen werden saniert und bezugsbereit sein», Viola Amherd, stattete der Sit- Odermatt und dem Briger Turmes und die Sanierung der men hat. «In Abstimmung mit kann.» präzisierte Squaratti. Stif- zung einen Informationsbe- Stadtarchitekten und Stiftungs- Räumlichkeiten vor. Die Fi- diesen Kreisen legen wir nun Gleichzeitig informierte das tungsratspräsident Adolf Ogi such ab und offerierte einen ratsmitglied Hans Ritz aus. nanzierung erfolgt mit Unter- dem Kanton bis Ende Mai ein Gemeindeoberhaupt den Stif- liess sich als Vorsitzender über Apéro. stützung der Denkmalpflege, Baugesuch vor», führte Hans tungsrat, dass parallel dazu das den aktuellen Stand der Dinge Die nächste Stiftungsratssit- 2,5-Millionen-Projekt der Glückskette und mit einem Ritz auf Anfrage aus. Burgerhaus und das Mehrfa- informieren, stellte neue Wei- zung ist auf den 2. Jahrestag, An der Stiftungsratsversamm- IHG-Kredit. Mit Genugtuung «Wir gehen davon aus», mein- milienhaus in Angriff genom- chen und bedankte sich bei den den 14. Oktober 2003, in Gon- lung im Briger Burgersaal wur- nahm man zur Kenntnis, dass te Präsident Roland Squaratti, men wird. «Turm, Dorfplatz, aktiven Stiftungsratsmitglie- do anberaumt. pr Sprachaustausch Gozzano - Brig «Mehr als wirtschaftliche Ein interessantes Projekt Kontakte» B r i g - G l i s / G o z z a n o. — men mit ihren Lehrerinnen mit Bricon, Deutschlehrerin, und Die Lehrerinnen Maria Cristi- (ag.) Auch heuer kam ein einem interessanten Programm. Claudia Margaroli, Französi- na Bricon, Claudia Margaroli Sprachaustausch zwischen dem Es sah neben der schulischen schlehrerin, begleitet. Christo- aus Gozzano und Lehrer Chri- Kollegium Brig und Schülerin- Betätigung den Besuch der phe Myter, Italienischlehrer, stoph Myter aus Brig (unser nen und Schülern des Liceo lin- NEAT-Baustelle in Mitholz BE vertrat das Kollegium Brig. Bild) betonen, dass es bei den guistico Galileo Galilei in Go- und den Besuch der Walliser Schüleraustausche dieser Art seit Jahren vom Kollegium zzano und dem Kollegium Brig Hauptstadt Sitten vor. Das Li- geben den jungen, bei Walliser Brig mit dem nahen Italien ge- zustande. Klassen unseres ceo Galileo Galilei, ein Institut Familien untergebrachten Stu- pflegten Sprachaustausch um Oberwalliser Gymnasiums der Gymnasialstufe, zählt total dierenden, neben schulisch- viel geht. Das Oberwallis un- empfingen die 20 Mädchen und 470 Schülerinnen und Schüler. sprachlichen auch Einblicke in terhält mit dieser «welschen» zwei Knaben aus Italien zusam- Sie wurden von Maria Cristina das Alltagsleben im Wallis. Region mannigfache wirt- schaftliche, auch soziale und touristische Beziehungen. Sprachaustausche fördern nun aber die Aufnahme kultureller Kontakte, die eine Basis für das grenzüberschreitende Zusam- menleben sind. Die jungen Leute, die jeweils bei uns wei- len, knüpfen so über die Gren- zen hinweg persönliche Be- kanntschaften und Freund- schaften. Die Nähe der beiden Kulturen wirkt sich damit als etwas sehr Bereicherndes aus. Die Kontakte werden auf einer Schulstufe aufgenommen, auf der die Schülerinnen und Schüler schon genügend Ken- ntnisse in der anderen Sprache erworben haben, so dass ein Gedanken- und Meinungsaus- tausch stattfinden kann. Ein- drücke bleibender Art werden auf diese Weise auch den Stu- dierenden des Kollegiums zu- teil, wenn sie im Turnus zu sol- chen Sprachtagen in den obe- Claudia Margaroli, Christophe Myter, Maria Cristina Bricon. Stockalperhof Brig: Die «Sprachgäste» aus Gozzano/Italien mit ihren gleichaltrigen Walliser Studie- ritalienischen Städten weilen. Foto wb renden des Kollegiums Brig. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 9 Mit Landschaft und Brauchtum Das Lötschental und die Feriendestination Lötschberg an der Sion Expo in der Hauptstadt L ö t s c h e n t a l. — Die Expo in der Kantons- von rund 65 Quadratmetern Tourismuspromotoren des hauptstadt. Die intakte griffen die Verantwortlichen auf Lötschentales überlassen Landschaft und das das bestehende Ausstellungs- nichts dem Zufall. Ent- Brauchtum standen im material der Marketingorgani- sprechend gut, wenn auch Mittelpunkt. sation «Feriendestination Löt- schnell vorbereitet, war Die Anfrage kam unerwartet. schental» und die letztes Jahr an letzte Woche auch der Auf- Lötschental Tourismus und die der OLMA in St. Gallen er- tritt des Lötschentales und Feriendestination machten das probten Bauteile zurück. Die der Feriendestination Beste daraus. Für die Bestü- Gemeinde Wiler und der Forst- Lötschberg an der Sion ckung der Ausstellungsfläche betrieb Lötschental sprangen grosszügig für Transport und Aufbau ein. Immer wieder präsent Lötschental Tourismus und die neu geschaffene Feriendestina- tion Lötschberg verpassen kei- ne Gelegenheit, um sich publi- city trächtig in Szene zu setzen. So präsentierte sich das «Tal der Täler», wie es im Werbeslo- gan genannt wird, auch schon an der VIFRA, der OGA und an der OLMA. Der Sprung über die Raspille in den welschen Kantonsteil war etwas Neues. Die Sion Expo ist nach dem Comptoir von Martinach be- kanntlich die grösste Walliser Ausstellung. An die 100000 Marina Ritler und Doris Ritler von Lötschental Tourismus informierten unter dem Bild des Bietsch- Besucher werden dazu erwartet. horns Einheimische und Gäste. Entsprechend ist jeweils das In- teresse für die geladenen Gäste- prominenz das Band durch- frieden. Grosses Gewicht leg- mit ein neues Skigebiet er- regionen. Neben dem Lötschen- schnitten hatte, bestätigte, dass ten die Initianten vor allem dar- schlossen wird. Um das Inter- tal und besonderen kantonalen das Lötschental in der Kan- auf, den Sommertourismus im esse am Lötschentaler Stand zu Organisationen ist auch die tonshauptstadt gute Figur ge- Lötschental mit den Wander- wecken, wurden Prospekte und Toscana Ehrengast an der Sion macht habe. Die Bedingungen, möglichkeiten zu propagieren. Informationsmaterial abgege- Expo. die Expo-Präsident Michel Mit dem Winterangebot im ben und bei einem Wettbewerb Zen-Ruffinen den Lötschenta- Unterwallis kann das Löt- waren Tageskarten für das Ski- Gute Echos lern offerierte waren einmalig schental erst konkurrenzieren, gebiet auf der Lauchernalp zu Die zwei Wahrzeichen des Lötschentales standen im Mittelpunkt Talratspräsident Hans-Anton günstig. Mit dem Werbeeffekt wenn im nächsten Herbst die gewinnen. Die Sion Expo des Werbeauftrittes an der Sion Expo: Lötschenlücke und Bietsch- Kalbermatten, der an der Eröff- der Besucher und der Medien Gletscherbahn auf 3111 Meter schloss gestern Sonntag ihre horn. Foto wb nung mit der kantonalen Polit- zeigte sich die Destination zu- über Meer eingeweiht und da- Pforten. pr Vortrag über Missionsarbeit S t e g. — Morgen Dienstag, den Die Referentin arbeitet im Auf- Ein wachsendes Mosaik 15. April, um 20.00 Uhr hält trag der Bethlehem Mission Im- Dorly Burgener aus Raron in der mensee in Mosambik und ist Walliser Museen teilen sich inskünftig ihre Sammlungen und Datenbanken Bibliothek von Steg einen Vor- zurzeit auf Heimaturlaub. Alle trag über ihre Missionsarbeit und Interessierten sind zu dem Vor- über das Leben in Mosambik. trag herzlich eingeladen. V i o n n a z. — Als Sit- Zwecke und Ausstellungen frei ber stark gemacht, der «wegli- Aufarbeitung der Weinbauge- zungsort ihrer Jahresver- werden, doch die dortigen beralisiert» werden soll. schichte des Kantons in Zusam- sammlung wählte die Ver- Sammlungen zur Militärge- Um die im öffentlichen Interes- menarbeit mit dem Museum in Es gelten die gleichen Bedin- einigung der Walliser Mu- schichte in das Geschichtsmu- se geleistete Arbeit möglichst Salgesch/Siders und den Kan- gungen wie beim Saujass. seen mit Vionnaz eine Ge- seum in Sitten integriert. Rund klar allen vor Augen zu führen, tonsmuseen. Schiedsrichter werden für die meinde, deren Bevölke- um die grossen Kantonsmuseen warten die öffentlichen und pri- Das letzte Jahr hat der Vereini- Einhaltung der Jass- und Tap- rung jährlich um 3 Prozent soll ein Netz von ständigen und vaten Mitglieder der Vereini- gung vier Neumitglieder ge- pregeln sowie für einen gere- wächst und sinnigerweise gelegentlichen Partnern entste- gung nicht auf neue Budgets bracht: Das Alte Bellwald, das gelten Ablauf der Spiele sor- ein Ortsmuseum zum The- hen. Partner, die beim Zusam- aus dem Departement. Sie lan- Olsommer-Kunstmuseum in gen. Die drei ersten Jasser er- ma «Veränderung» einge- mentragen, Inventarisieren, Do- cieren sogleich folgende neu Veyras, das Naturhaus von halten einen Preis. Jeder Mit- richtet hat. kumentieren, Auswerten und vernetzten Projekte: Mont-d’Orge bei Sitten und die Einladung an alle spieler wird anschliessend zu Das neue Schulhaus der dyna- Darstellen spezifischer Schätze Die Giltsteinnutzung und -ver- Mineralienstiftung Tissières in- Seniorinnen und Senioren einem währschaften Zvieri mischen 1700-Seelengemeinde und Themen personell und fi- arbeitung soll zusammen mit Martinach. eingeladen. erlebte am Samstag die prakti- nanziell zusammenarbeiten. einem Ortsmuseum in Bagnes Die kantonale Vernetzung, der Gommer Senioren Jass- sche Vorführung einer Mu- und dem Naturkundemuseum nationale Erfahrungsaustausch und Tappmeisterschaft Gemeinsam seumsanimation durch die Vi- Sofort ans in Sitten genauer dokumentiert und die internationale, punktu- Datum: Donnerstag, 24. singen Naters zepräsidentin der Vereinigung, Werk werden. elle Zusammenarbeit zeugen April. — Beginn: 13.00 Uhr. Datum: Dienstag, 15. April. Isabelle Raboud Schülé. Sie Die nur dank den 80000 Fran- Die Textilsammlungen des Löt- von einer zeitgemässen Mu- — Ort: Gemeindesaal — Zeit/Ort: 14.00 bis 15.00 zeigte Trinkgefässe aller Art ken der Loterie Romande schentaler Museums sollen mit seumsarbeit im Kanton. Eine Reckingen. — Kosten: Uhr im Zentrum Missione, (für Schokolade, Kaffee, Wein, überhaupt lebensfähige Verei- den Beständen des kantonalen Leistung, die in der neuesten Fr. 15.— pro Person. — Ma- Singsaal. Milch und Wasser) aus den nigung der Walliser Museen Museums für Geschichte in ein Ausgabe der Werbezeitschrift terial: Tappkarten mitbrin- Sammlungen des Alimentari- hat sich bei den zuständigen neues Licht gestellt und über- von Wallis Tourismus auf zwei gen. — Organisation: Seni- Seniorenklub Agarn ums in Vevey . Die Verantwort- Vernehmlassungsstellen in sichtlich dokumentiert werden. Doppelseiten gewürdigt wird. orenklub Reckingen. — An- Gemütlicher Nachmittag lichen der lokalen und kantona- Bern bereits für ihren Geldge- Ein drittes Projekt betrifft die and meldung: bis Samstag, 19. Datum: Dienstag, 15. April. len Museen konnten beim be- April, bei Marlene Paris und — Zeit/Ort: 14.00 Uhr im gleitenden Ratespiel neue For- Ursula Carlen, Reckingen. Gemeindesaal. men der Belebung von Ausstel- lungen ausprobieren.

Anzeige Kompetenz- zentren Die Beispiele der praktischen Museumsanimation, die im Jah- resbericht von Präsident Tho- mas Antonietti und Berater Werner Bellwald erwähnten wissenschaftlichen Tagungen und Publikationen, etwa des Museums für Wein und Rebe, des Handbuchs für Museums- mitarbeiterinnen «Vom Ding zum Mensch» oder der Ortsmu- seen wie Ernen, die Teile der Walliser Geschichte aufarbei- ten, zeigten wie sehr die gros- sen und die kleinen Museen zu kompetenten Kultur-, Bildungs- und Tourismusträgern werden. Diese Tendenz soll mit einer re- volutionären Neugestaltung der Beziehungen innerhalb der Walliser Museumslandschaft verstärkt werden. Die Kantons- museen werden sich in den kommenden Jahren auf den frisch restaurierten Burghügel von Valeria und die Hauptstadt zurückziehen. Das Schloss St-Maurice wird Thomas Antonietti als Präsident der Museumsvereinigung leitete die Versammlung, neben ihm Vor- dabei für regionale und lokale standsmitglied André-François Derivaz aus St-Gingolph. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 11 «Das sind denn prächtige Kerle...» Bockmarkt des Oberwalliser Ziegenzuchtverbandes in Naters

N a t e r s. — Prächtige Tiere, Strahlenziegen, Buren- oder stolze Besitzer und eine gute Zwergziegen gehalten. Beim Stimmung sorgten dafür, dass Schweizerischen Ziegenzucht- auch der diesjährige Bock- verband gibt man sich betref- markt des Oberwalliser Zie- fend des «Rassentourismus» di- genzuchtverbandes ein Erfolg plomatisch. «Wir haben zumin- war. In fünf verschiedenen dest nichts dagegen», sagt Peter Kategorien wurden 15 Maxi- Liebetrau, Leiter der Herde- mumtiere ausgezeichnet. buch- und der Geschäftsstelle Aufgeführt wurden knapp hun- des Schweizerischen Ziegen- dert Tiere, bewertet 93. Damit zuchtverbandes. lag man leicht unter dem Mittel früherer Leistungsschauen. Kampf der Inzucht Christian Zufferey, Geschäfts- Eines der grössten Probleme der führer des OZIV, zeigte sich sehr kleinen Herdebestände ist trotzdem zufrieden: «Der leich- die Inzucht. Der Inzuchtgrad ist te Rückgang ist eher Zufall. hoch. Hohe Inzuchtgrade kön- Dafür ist die Qualität weiterhin nen zu Missbildungen oder zu sehr hoch.» einer verminderten Fruchtbar- Und «prächtige Kerle», wie ein keit führen. Der Schweizerische Besucher meinte, waren Ziegenzuchtverband hat deshalb tatsächlich einige dabei. In den gemeinsam mit dem Bund und «Hochburgen» der Schwarz- dem Kanton Wallis ein Projekt halsziegenzucht in St. Niklaus, lanciert. Es läuft seit 2001. Man Mund, Visperterminen oder Na- hat eine Inzuchtliste erstellt. ters hält man auch die schöns- Diese Liste enthält alle Ziegen ten Böcke. Erfolgreichster eines Betriebes sowie wahlwei- Züchter an der diesjährigen se die Böcke des Betriebes oder Ausstellung waren Edwin und betriebsfremde Böcke. Und sie Kasimir Eggel aus Naters. zeigt die Inzuchtgrade auf. «Die Gleich drei Böcke aus ihrer Inzuchtliste ist bei der Planung Zucht wurden mit dem Maxi- von Belegungen oder dem Kauf mum ausgezeichnet. eines Bockes ein sehr nützliches Hilfsmittel. Ist der Inzuchtgrad Den Verband öffnen zu hoch, so macht es keinen Bei den Saanenböcken wurde Sinn, einen Bock zu kaufen», Die jüngsten Böcke im Blickfeld der Fachleute und Zuschauer. Fotos wb der Bock von Verbandspräsi- bemerkt Peter Liebetrau. Die dent Edmund Walpen aus Senkung des Inzuchtgrades ist Münster ebenfalls mit dem Ma- laut Liebetrau ein sehr langwie- ximum ausgezeichnet. Dem ei- riger Prozess. «Er verlangt den nen oder andern eingefleischten Züchtern grossen Einsatz ab. Es und überzeugten Schwarzhals- lohnt sich aber, diesen Weg zu ziegenhalter — und diese waren gehen», sagte Liebetrau. In- am Samstag natürlich krass in zuchtlisten waren auch am der Überzahl — entlockte der diesjährigen Bockmarkt gefragt. Saanenbock allerdings nicht «Das zeigt, dass die Züchter das nur Komplimente... Problem sehr ernst nehmen», Für Verbandspräsident Edmund stellte Liebetrau zufrieden fest. Walpen ist jedoch klar, dass hbi sich der Oberwalliser Ziegen- zuchtverband öffnen muss. «Das Wallis ist und bleibt das Die Sieger Hauptzuchtgebiet für die Schwarzhalsziege, doch wir Kategorie 1 dürfen deswegen die anderen Anton Biffiger, St. Niklaus, Bereit für den Gang zur Jury — nach mehrstündiger Vorarbeit Rassen nicht vergessen. Der Richard Imboden St. Niklaus, durch den Züchter. Verband muss sich öffnen», be- Werner Schnydrig, Mund. tont Walpen. Kategorie 2 Raoul Gottsponer, Visper- «Rassentourismus» terminen, Adrian Eggel, Naters, nimmt zu Kasimir und Edwin Eggel, Na- Im Wallis wurden 2002 etwas ters (zwei Tiere). mehr als 2400 Schwarzhalszie- Kategorie 3 gen gehalten. 333 davon waren Gebrüder Sarbach, St. Niklaus, Böcke. Mittlerweile gibt es aber Fernando und Franz Steiner, auch in einem halben Dutzend Bratsch, Marcel Christig, Na- weiteren Kantonen rund 250 ters, Willy Pfammatter, Mund. Tiere dieser Rasse. Auch in fast Kategorie 4A allen Nachbarländern der Paul Brantschen, St. Niklaus, Schweiz werden Schwarzhals- Kasimir und Edwin Eggel, Na- ziegen gezüchtet. Auf der an- ters, Gebrüder Fux, St. Ni- dern Seite werden im Wallis klaus. auch Saanenziegen, gemsfarbe- Saanenböcke Zwei Visperterminer beim Fachsimpeln: 12 Genossenschaften führ- ne Gebirgsziegen, Bündner Edmund Walpen, Münster. Auch Jungböcke müssen sich die Zeit irgendwie vertreiben.. ten fast 100 Tiere auf.

Treffen der FDP Freier Zugang für Behinderte N a t e r s / B r i g - G l i s. — Die FDP und Unabhängige Na- ters und die FDP Brig-Glis- Gamsen-Brigerbad halten heute Abend um 20.00 Uhr im Re- — eine Chance für alle staurant Bellevue in Naters eine gemeinsame Parteiversamm- Am 18. Mai das beispielhaft umgesetzt. Ver- auf dem Rechtsweg nicht er- zeigen, dass sich Mehrkosten und Resignation. Die Wirtschaft lung ab. Im Zentrum dieser Ver- stimmen wir briefte Rechte wirken vor allem zwungen werden. Ganze Be- für die Beseitigung baulicher lebt doch von Zukunftsoptio- sammlung steht die kommunale über die Be- präventiv, sie verändern das reiche wie z. B. der behinder- Barrieren in aller Regel unter 2 nen, von neuen Kundensegmen- Abstimmung vom 18. Mai über hinderteni- Verhalten der Menschen — die tengerechte Zugang zu gewis- Prozent des Gesamtaufwandes ten, nicht vom Treten an Ort. die SP-Initiative «für eine ver- nitiative ab. Beseitigung von baulichen Bar- sen Dienstleistungen (Tele- halten, wenn sie früh in die Und damit sind wir wieder beim nünftige Zusammenarbeit zwi- Ich bitte alle rieren wird zur Selbstverständ- kommunikation, vor allem In- planerischen Überlegungen fundamentalen Missverständnis schen Brig-Glis und Naters». Stimmbe- lichkeit. Wo Rechte beachtet ternet), Aus- und Weiterbil- einbezogen werden. Aber auch der Gegner: Behinderte sind Zu dieser Informationsveran- rechtigten, werden, braucht es keine Pro- dung, Gleichstellung im Er- altehrwürdige Gebäude wie et- nicht sozialbedürftige Bittgän- staltung sind alle Parteimitglie- diesem An- zesse. Die Gleichstellung der werbsleben (in privatrechtli- wa das Bundeshaus sind mit ger, die um Almosen betteln. der, Sympathisantinnen und liegen zuzu- Behinderten hat in den USA chen Arbeitsverhältnissen) geringem Aufwand (Rampen, Wenn wir in allen Lebensberei- Sympathisanten sowie alle In- stimmen, nachweislich keine Prozessla- sind im Gesetz ausgespart. Das Treppenlift, behindertenkon- chen die Barrieren beseitigen, teressierten herzlich eingela- wine ausgelöst... Gesetz ist ein bescheidener forme WCs ) rollstuhlgängig verstärken wir die Selbststän- den. Peter Jossen, Nationalrat In unserm Land stossen Anfang zu mehr Gleichstel- gemacht worden. digkeit, Mobilität und Autono- und Vize-Fraktionspräsident 700000 Behinderte auch heute lung, mehr nicht, aber immer- Angst ist ein schlechter Ratge- mie der Behinderten und ermög- der SP-Fraktion noch überall auf Barrieren und hin. Es braucht den Motor der ber, Angstmacherei eine klein- lichen ihnen, ausserhalb der In- Hindernisse. Daran wird auch Gleichstellungsdynamik auch herzige Politik. Statt dass der stitutionen zu leben und zu ar- denn Behinderung betrifft uns das neue Behindertengleich- auf Verfassungsstufe. Deshalb Gewerbeverband seinen Mit- beiten. Je mehr behinderte Men- alle und kann alle treffen. Die stellungsgesetz wenig ändern. ist das Ja ein starkes Signal. gliedern — Hoteliers, Wirten, schen zu selbstbestimmtem Le- Vorstellung der Initiativgegner, Bestehende Gebäude sind Die Gegner der Initiative ope- Dienstleistungsbetrieben — die ben befähigt, je mehr sie ins Be- es gehe um ein karitatives An- praktisch von der Zugänglich- rieren mit der Angst vor den Chancen behindertenattraktiver rufsleben integriert sind, desto FMG Niedergesteln liegen einer Minderheit, ist keit ausgeschlossen, wenn Kosten. Der Werbeverband Angebote aufzeigt (warum soll weniger sind sie auf Leistungen Messe. — Datum: Mitt- falsch. Es geht zunächst um ein nicht grosse Renovationen an- versteigt sich auf 20 bis 30 es nur kinder- und familien- der Sozialversicherung ange- woch,16. April 2003. — Bürgerrecht, das Beteiligung stehen. Die Beseitigung von Mia. Folgekosten. Diese Zahl freundliche, nicht auch behin- wiesen. Ein Ja zur Behinderten- Zeit: 19.00 Uhr. — Ort: am gesellschaftlichen Leben für Hindernissen, z. B. von schi- ist schlicht aus den Fingern ge- dertenfreundliche Hotels ge- gleichstellung ist deshalb für al- Kirche. alle verlangt. Die USA haben kanösen Drehkreuzen, kann sogen. Seriöse Abklärungen ben?), verbreitet er Misstrauen le eine Chance. WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 12 «Wie Phönix aus der Asche» Nach 23 Jahren Dornröschen- Ludwig Imesch und wie die Pio- schlaf mangels Stoff müsste niere alle geheissen haben, und das Fähnlein der 12 aufrechten auch bei meinen Schülern an der Hörspieler der OHSG entwe- OS Visp sind Detektiv Malone der besagtes Märchen vom und Adolf Fux gar nicht so weit Schlicht und einfach war dein Leben, Seid nicht traurig über meinen Ab- wachgeküssten Prinzesslein, entfernt voneinander und ebenso treu und fleissig deine Hand. Möge schied, denn ich gehe zu denen, die ich besagtes Stück von Gottfried spannend! Gott dir Ruhe geben, dort im neuen liebte, um auf jene zu warten, die ich Schon die CD-Taufe war ein Heimatland. liebe. Hörspielabend besonderer Art: Mit sichtbaren Schauspielern, die mit markigen Stimmen altbe- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- Traurig, aber dankbar für alles Liebe und Gute, das wir von dir er- Kellers patriotischen Schwei- kannte, vielleicht vergessene ben Gatten, Vater, Grossvater, unserem lieben Bruder, Schwager, fahren durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mama, zerschützen oder die Sage vom Texte lasen, scheinbar ohne Ma- Onkel, Paten und Anverwandten Schwiegermutter, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Schwä- Vogel Phönix aufführen. Nach nuskript; Stimmen im Radio hat- gerin, Tante, Gotte und Anverwandten der CD-Taufe vom vergange- ten plötzlich Gesichter bekom- nen Freitag in der «Linde» in men, auch Stimmen von bereits Arthur Ritz Naters und der damit verbun- Verstorbenen, die an diesem 1930 Helene Horvat-Mutter denen eindrücklichen 50-Jahr- Abend aus einer anderen Welt 1919 feier mit Rückblick auf ein noch einmal zu uns gekommen Er starb nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit im halbes Jahrhundert Oberwal- waren. Alters- und Pflegeheim Emserberg in Unterems. Nach einem langen, erfüllten Leben, das in den letzten Wochen liser Hörspielgeschichte und Dank gebührt Schauspieler Beat Naters, den 13. April 2003 immer schwerer wurde, durfte sie am Samstag in den Morgenstun- Ausblick auf neue Projekte Albrecht, der diesen Abend mit den im Foyer St. Joseph friedlich einschlafen. scheint mir letzterer Stoff — viel Gespür im Detail vorbereitet In tiefer Trauer: die Phönixsage — am passend- hatte, RRO-Chef Matthias Flory Ritz-Zuber, Gattin, Naters Siders, 12. April 2003 sten. Es gab nämlich unter den Bärenfaller, der sec und kurz die Delphine Ritz und Freund Lukas Imseng, Naters/Saas Fee In lieber Erinnerung: noch lebenden Dinosauriern Überleitung machte und die Ge- Philipp Ritz, Naters Betty und Heinz Studler-Horvat mit Familie, Bern der Hörspielgruppe Oberwal- burt der CD schilderte, den Lese- sowie die anverwandten und befreundeten Familien Jean-Pierre und Meryem Horvat-Bouhram mit Familie, lis nicht wenige, die ihr eigenes und Hörproben, die durch die St-Maurice Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Beinhauskapelle in Aussterben schon deutlich vor Dunkelheit im Saal besonders Christine und Roman Ochsner-Horvat mit Familie, Naters. Augen hatten; sie — darunter wirksam waren, den Anekdoten Fruthwilen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 15. auch ich — hatten aber nicht von Hörspielautor Pfarrer Ursula und Daniel Segginger mit Familie, April 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. mit der Zähigkeit einiger ihrer Eduard Imhof, der vor 40 Jahren Müntschemier Mitglieder gerechnet. nicht wusste, was ein Hörspiel Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Alters- Geschwister und Anverwandte und Pflegeheims Emserberg in Unterems. So konnten mit Zähigkeit und war, aber dann einfach auf einer Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 23. April 2003, 14.00 Uhr in Diese Anzeige gilt als Einladung. Beharrlichkeit vor allem seitens Alp eines mit Bleistift auf einen der Kirche Notre Dame-des-Marais in Siders statt. von Präsident Armand Zenhäu- zerschnittenen «Gläcksack» Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. sern alle Hörspiele im Oberwal- schrieb; Dank allen Mitgliedern Traueradresse: liser Dialekt irgendwo in einem der OHSG Hörspielgruppe, die Fam. Studler-Horvat, Mühledorfstr. 9/305, 3018 Bern Archiv des Radiostudios Bern sich spontan zur Verfügung und vor dem Verstauben gerettet vor das Mikrophon stellten. werden, gegen gutes Geld natür- Dank auch unserem unermüdli- lich, das aber in Form eines CD- chen, zähen Präsidenten Armand DANKSAGUNG Dreierpacks gut investiert ist, Zenhäusern, der der Hörspiel- umso mehr das deutsche Hör- gruppe schon bald 40 Jahre vor- Die grosse Anteilnahme beim Hin- spiel eine Renaissance zu feiern steht und kein bisschen müde schied und bei der Abdankungsfeier scheint. Seit Tagen liegt bei mir wirkt: Er hat das Phönixfeuer von unserem lieben die TV-Fernbedienung beleidigt des Hörspiels im Oberwallis neu Parolenfassung der CVPO auf dem Sofa; ich stürze mich geschürt; von nun an können alte wieder in die so faszinierende Hörspiele auf CD à discretion zu Eidgenössische Abstimmungen Welt des Hörspiels, so Stimmen Hause genossen und hoffentlich und Geräusche Emotionen ver- auch viele neue kreiiert werden. vom 18. Mai 2003 mitteln, höre Stücke von Adolf Francis Pianzola, Hör- Ulrich F. Benz Die CVPO lädt am 29. April 2003 um 19.00 Uhr ihre Mitglie- Fux, von Simon Burgener, von spiel-Gruppe Oberwallis der und Interessierte zur Orientierung und Parolenfassung ins war uns Trost in unserem Leid. La Poste in Visp ein. Allen, die Ueli während seines Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben, danken wir Traktanden In Gletscherspalten von Herzen. 1. Begrüssung Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Heiss, Herrn Seiler sowie 2. Parolenfassung gestürzt den Jungmusikanten von Ernen. Referenten: Möge Ueli allen in guter Erinnerung bleiben. — Atominitiativen: Beat Abgottspon, Nationalratskandidat Ein Skifahrer schwer und ein weiterer Steinhaus, im April 2003 Die Trauerfamilie — Initiative Gleiche Rechte für Behinderte: leicht verletzt Franziska Schmid, Nationalratskandidatin JCVPO — Lehrstelleninitiative: Marco Volken, Z e r m a t t / O b e r w a l- station und den Zermatt Berg- Nationalratskandidat JCVPO l i s. — (wb) Bei Unfällen bahnen in relativ kurzer Zeit Traditioneller — Initiative für faire Mieten: Marcel Mangisch, auf dem Grenzgletscher geborgen werden. Aufgrund Nationalratskandidat und in der Region Pla- der schweren Verletzungen — Armee XXI, Bevölkerungs- und Zivilschutz: teau-Rosa sind am Sonn- wurde er direkt ins Berner In- Wintergebirgskurs Rolf Escher, Ständerat tag ein Skitourenfahrer selspital eingeliefert. — Gesundheitsinitiative: Verena Sarbach, leicht und ein weiterer Die Air-Zermatt hatte übers Zentrale Gebirgskampfschule Andermatt Nationalratskandidatin Skifahrer schwer ver- Wochenende insgesamt 19 — Sonntagsinitiative: Hans Hutter, letzt worden. Die Air- Einsätze zu leisten. Mit fünf A n d e r m a t t. — eing.) die persönliche Skitechnik der Nationalratskandidat Zermatt AG leistete am Einsätzen blieb es am Sams- Zum 6. Mal wurde in die- Teilnehmer zu verbessern und vergangenen Wochenen- tag noch relativ ruhig. Dage- sem Frühjahr der traditio- damit die Voraussetzungen für Alle Parteimitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. de insgesamt 19 Ret- gen sind die 14 Einsätze vom nelle Wintergebirgskurs im den zweiten Teil des Kurses zu tungseinsätze. Sonntag rekordverdächtig, Rahmen von Partnership schaffen. Vor allem diejenigen Auf dem Grenzgletscher im wie die Einsatzleitung weiter for Peace an der Zentralen Teilnehmer des Kurses, welche Monte-Rosa-Massiv war ein berichtet. Fünf dieser Einsät- Gebirgskampfschule in An- zu diesem Zeitpunkt das erste Themenwanderung Skitourenfahrer in eine Glet- ze entfallen allein auf die Zeit dermatt durchgeführt. Mal auf Skiern gestanden sind, scherspalte gestürzt, hatte zwischen 11.12 und 11.52 In einem ersten Teil hatten die werden diesen Teil des Kurses Mit Valrando auf dem Adonisweg sich dabei aber nur leicht ver- Uhr. Dabei waren zeitweise Teilnehmer verschiedenster Na- wohl kaum vergessen. Im letzt, wie die Einsatzleitung drei Helikopter gleichzeitig tionen die Möglichkeit, ihre anschliessenden zweiten Teil M a r t i n a c h. — Die Wal- schierer wieder nach Martinach der Air-Zermatt AG mitteilte. unterwegs. persönliche Skitechnik zu ver- des Kurses, welcher zwei Wo- liser Wanderwege Valran- zurückkehren. Er wurde mit dem Helikopter Bei den Unfällen handelte es bessern; im zweiten Teil des chen dauerte, ging es nun dar- do führen am kommenden Einschreibungen werden bis nach Zermatt transportiert. sich laut Pressemitteilung um Kurses wurden den Teilneh- um, die Teilnehmer in die Ge- Mittwoch, dem 16. April, morgen Dienstag um 12.00 Uhr Schwere Kopfverletzungen Pistenunfälle wie auch um menden die Grundzüge der Ge- birgstechnik und in die Orien- eine Themenwanderung im Sekretariat von Valrando in hatte sich ein weiterer Skifah- verunfallte Tourenfahrer. Die birgstechnik näher gebracht. tierung und Führung im Gebir- mit Pierre und Anette Sitten entgegengenommen. Die rer zugezogen, der in der Re- Verletzten wurden nach der Neben dem Vermitteln von ge einzuführen. Themen, wel- Glassey durch. Teilnehmer werden ersucht, sich gion Plateau-Rosa rund 50 medizinischen Erstversor- technischem Wissen wurde viel che anlässlich kleinerer und Die Route führt auf dem Ado- bei jeder Witterung nach der Meter tief in eine Gletscher- gung am Unfallort je nach Wert auf den interkulturellen grösserer Führungsübungen nisweg von Saxon über Charrat Durchführung der Wanderung spalte gestürzt war. Der Ver- Region nach Zermatt sowie Austausch zwischen den Teil- auf Skis in Andermatt und den nach Martinach. Die Wande- oder allfälligen Programmände- unfallte konnte in Zusammen- in die Spitäler von Visp und nehmern der unterschiedlichs- umgebenden Gebieten vermit- rung dauert etwa vier Stunden rungen zu erkundigen (Telefon- arbeit mit der SAC-Rettungs- Brig transportiert. ten Nationen gelegt. Vom 24. telt wurden, waren unter ande- und ist für trainierte Wanderer nummer 0900 55 60 30). März bis zum 11. April wurde rem: Wetterkunde, Sicherheit geeignet. Die Teilnehmer tref- Das Jahres-Wanderprogramm auch dieses Jahr wieder unter und Lawinenkunde, Verschie- fen sich auf dem Bahnhof von kann kostenlos bei VALRAN- der Leitung von Major Luciano bungstechnik, Verankerungen, Martinach. Der Zug nach Saxon DO, Postfach 23, 1951 Sitten, Fieschi der Wintergebirgskurs Anseilarten, Umwandlung des fährt um 12.10 Uhr ab. Um oder über [email protected] an- im Rahmen von Partnership for Schnees und Lawinengefahr 17.15 Uhr werden die Mar- gefordert werden. Peace durchgeführt. Die 18 sowie günstige Routenwahl in Teilnehmer des Kurses waren Aufstieg und Abfahrt. wie auch die Jahre zuvor aus- schliesslich Berufsmilitär aus Übernachtung im acht verschiedenen Nationen. Schneebiwak Der Kurs wurde in englischer Der Höhepunkt des Kurses Sprache durchgeführt, da dies war zweifelsohne der Bau ei- Für Todesanzeigen: die einzige Sprache war, die nes Schneebiwaks und die an- von allen Teilnehmern verstan- schliessende Übernachtung E-Mail: [email protected] den wurde. Betreut wurden die darin. Jeweils drei bis vier ausländischen Militärs durch Teilnehmer bauten sich am den technischen Leiter, Adju- Vortag unter der fachkundigen tant Marco Hürlimann, und fünf Anleitung der Klassenlehrer technische Klassenlehrer, die ein Iglu oder eine Schneehöh- meisten davon Bergführer. le. Nach dem kargen Nachtes- sen — gekocht auf dem Not- Ski- und kocher — war dann auch bald Gebirgstechnik Nachtruhe auf Isolationsmat- Im ersten Teil ging es darum, ten im Schlafsack. Die Themenwanderung führt von Saxon nach Martinach. WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 13 Kirchliche Ernennungen Der Bischof von Sitten, Norbert Brunner, hat für das Oberwallis die folgenden Ernennungen vorgenommen: Region Stalden Stalden und Staldenried

Williner in Grächen geboren. besuchte er zwei Jahre lang das und der Clementine Salzmann Nach dem Besuch der obligato- Collège St. Michel in Freiburg. in Visp geboren. Nach der Pri- Totalschaden: Dieses Fahrzeug war seitlich in einen entgegen- rischen Schulen in seinem Hei- Anschliessend führte er sein mar- und Sekundarschule in sei- kommenden Personenwagen geprallt. Foto Kantonspolizei matort begann er 1980 das Kol- Studium am Kollegium in Brig nem Wohnort besuchte er von legium in Brig, 1983 siedelte er weiter und schloss es 1964 mit 1977 bis 1982 das Kollegium in ins Kollegium St. Fidelis nach der Matura ab. Dann trat er in Brig. Nach der Matura begann Automobilist Stans über, wo er 1987 die Ma- Sitten ins Priesterseminar ein. er an der ETH in Zürich ein tura machte. Anschliessend trat 1966 zog er an die Universität Teilstudium der Chemie. 1986 Pfarrer Gervas Studer wird er in Givisiez ins Priestersemi- in Innsbruck, wo er sein Theo- trat er in Givisiez ins Pries- tödlich verunfallt Pfarrer von Stalden und Stal- nar des Bistums Sitten ein und logiestudium mit dem Lizentiat terseminar des Bistums Sitten denried. studierte zwei Jahre lang Theo- abschloss. Am 15. Juni 1969 ein und studierte an der Uni Fri- Weiterer Fahrzeuglenker schwer verletzt Gervas Studer stammt aus Vis- logie an der Universität von Fri- wurde er in Ausserberg zum bourg 1986—1988 Theologie. perterminen, wo er am 19. Juni bourg. Dann zog er ein Jahr Priester geweiht. Nach einem Anschliessend führte er ein Jahr B a a r / N e n d a z. — (wb) Baar in Richtung Brignon. In 1943 als Sohn des Edmund und nach St. Anselmo in Rom. 1993 weiteren Jahr an der Universität lang sein Studium in Rom fort, Bei einem heftigen Zusam- einer langen Rechtskurve ver- der Silvina geb. Heinzmann ge- beendete er schliesslich seine in Freiburg wirkte Weissen kehrte dann nach Fribourg menstoss zweier Personen- lor er die Herrschaft über sein boren wurde. Nach der obliga- Studien in Fribourg mit dem Li- 1970/71 als Vikar von Visp. zurück, wo er 1991 das Theolo- wagen oberhalb der Ort- Fahrzeug, welches ins Schleu- torischen Schule in Visperter- zentiat. Während seines Pasto- Von 1971 bis 1979 war er als giestudium mit dem Lizentiat schaft Baar ist am frühen dern geriet und auf der Ge- minen besuchte er das Kollegi- raljahres in Visp wurde er am 8. Religionslehrer am Institut St. abschloss. Während seines Pa- Samstagmorgen ein einhei- genfahrbahn seitlich in einen um in Wittnau, Fribourg und Dezember 1993 daselbst zum Ursula in Brig tätig. Anschlies- storaljahres in Saas Fee wurde mischer Automobilist ums talwärts fahrenden Personen- Brig. Nach seiner Matura absol- Diakon geweiht. Am 12. Juni send war er von 1979 bis 1984 er dort zum Diakon geweiht und Leben gekommen. Der zwei- wagen prallte. Der Lenker vierte er am diözesanen Pries- 1994 weihte ihn Kardinal Hein- Pfarrer in Lax, von 1984 bis am 21. Juni 1992 in der Kathe- te Fahrzeuglenker wurde dieses Fahrzeugs erlag noch terseminar von Sitten das Theo- rich Schwery in Sitten zum 1990 Pfarrer von Lax und Er- drale von Sitten zum Priester. schwer verletzt. auf der Unfallstelle seinen logiestudium und wurde am 21. Priester, am darauf folgenden nen, von 1990 bis 1994 Pfarrer Am 28. Juni 1922 primizierte er Der Unfall ereignete sich ge- Verletzungen. Der zweite Au- Juni 1970 durch Bischof Nestor 26. Juni feierte er seine Primiz von Ernen und Binn. Von 1995 in Brig. Seit Herbst 1992 wirkt gen 3.20 Uhr auf der Haupt- tomobilist erlitt schwere Ver- Adam zum Priester geweiht. in Grächen. Seither wirkt Ama- bis 2001 wirkt er als Pfarrer von er als Pfarrer von Staldenried strasse nach Nendaz, wie die letzungen und wurde ins Spi- Seine Primiz feierte er am 5. Ju- dé Brigger als Pfarrer von Tör- Ried-Mörel-Riederalp. Im Jah- und seit 1994 zusätzlich als Walliser Kantonspolizei mit- tal eingeliefert. Die beiden li 1970 in seinem Heimatort. bel. Seit 1995 ist er zudem Prä- re 2001 erhielt er die Ernen- Pfarrer vom Embd. Pfarrer teilte. Nach ersten Erkenntnis- Unfallopfer stammen aus der Von 1970 bis 1975 war er Vikar ses des Oberwalliser Sakrista- nung zum Pfarrer von Egger- Pfammatter ist bischöflicher sen fuhr ein Automobilist mit Region und sind laut Polizei- in Brig. Dann wirkte er von nenverbandes. berg und Auxiliar in Visp, wo er Beauftragter für die «Erneue- hoher Geschwindigkeit von angaben 21 und 45 Jahre alt. 1975 bis 1985 als Prior von seither wirkte. Charles Weissen rung aus dem Geist Gottes in Kippel und Pfarrer von Ferden. Eisten ist seit 1971 Hauptmann der der katholischen Kirche» und Seither ist Gervas Studer Pfar- Pfarrer Charles Weissen wird Schweizer Armee und seit 1998 seit 2002 Korpsfeldprediger der rer von Zermatt. zusätzlich zu Eggerberg Pfarrer einer der Autoren der Sonntags- Schweizer Luftwaffe. von Eisten. Zudem erteilt er den artikel im «Walliser Bote». Alle Ernennungen treten auf Handlicher Wegbegleiter Embd Lebenskunde-Unterricht in den Beginn des neuen Seelsorgejah- Pfarrer Amadé Brigger wird zu- Berufsschulen von Brig und Region Visp: res im Herbst 2003 in Kraft. Buchvernissage in der «Alten Post» sätzlich zu seiner bisherigen Visp. Wir wünschen allen einen guten Pfarrei Törbel auch die Pfarrei Charles Weissen wurde am 3. Lalden Start in die neue Aufgabe und B r i g. — (wb) «Bunte kauften vorherigen Ausgabe. Embd übernehmen. Juni 1944 in Visp als Sohn des Pfarrer Rainer Pfammatter wird viel Freude bei der Arbeit mit Wanderungen ins Herz der Christian Fux hat das beste- Amadé Brigger wurde am 10. Josef und der Elvira Biaggi ge- Pfarrer von Lalden. den Menschen zur Verkündi- Alpen» heisst der von Chri- hende Wanderbuch, ohne Oktober 1965 als Sohn des boren. Nach der obligatorischen Rainer Pfammatter wurde am 8. gung der Frohen Botschaft. stian Fux verfasste Wan- Rücksichtnahme auf das be- Waldemir und der Irene geb. Schulzeit in seinem Heimatort Juli 1962 als Sohn des Theodul KID/pm derführer über die Region reits Vorhandene, vollständig Brig, Simplon, Aletsch und neu bearbeitet. Das Werk ent- Goms. Das handliche Wan- hält 30 Wanderrouten, die mit derbuch erscheint im Rot- Routenkärtchen, Weghöhen- ten Verlag und wird mor- profil, heimatkundlichen Hin- Das Vokalensemble mit gen Dienstag um 19.00 Uhr weisen und Bildern einpräg- in der «Alten Post» in Brig sam gestaltet sind. Der Wan- präsentiert. derführer ist im handlichen Der Autor Christian Fux fei- Format gestaltet und eignet Pärts «Passio» ert dieses Jahr ein respekta- sich so als fachkundiger Be- bles Jubiläum. Seit 50 Jahren gleiter auf jeder Wanderung. publiziert er Wanderbücher. Autor Christian Fux und der Konzert in der Hofkirche Luzern und Radiosendung In früheren Zeiten noch ge- Rotten Verlag freuen sich, das meinsam mit seinem Vater Wanderbuch an der Vernissa- Lu z e r n / O b e r w a l l i s. ard-Ensemble für alte und schon 1976 im Rahmen des fen erneut als Dirigenten zu Adolf Fux. Sein neustes Werk ge von morgen Dienstag um — Am vergangenen Samstag neue Musik zusammen. Mit- grossen Pärt-Festivals in engagieren. Pärts nach dem über die Wanderregion Brig- 19.00 Uhr in der «ZAP» in trat das Oberwalliser Vokalen- glieder dieses Ensembles sind: Zürich zusammen mit dem Evangelisten Johannes kompo- Simplon-Aletsch-Goms ist ei- Brig der Öffentlichkeit vorzu- semble im Rahmen des Oster- David James (Kontertenor), Hilliard-Ensemble geleitet hat. nierte Passion entstand 1982. ne Überarbeitung der ausver- stellen. festivals in der Hofkirche Steven Harrod (Bass), Roger Die damalige ausgezeichnete Sie ist für Tenor, Bass, Vokal- Luzern mit grossem Erfolg in Covey-Crump (Tenor) und Kritik veranlasste die Verant- quartett, Chor, Oboe, Fagott, Arvo Pärts «Passio» auf. Es ar- Gordon Jones (Bariton). Hans- wortlichen, für die Aufführung Violine, Cello und Orgel ge- beitete in dieser Aufführung ruedi Kämpfen dirigierte diese der Pärt-«Passio» im Rahmen schrieben. Die Luzerner Auf- mit dem weltbekannten Hilli- Passions- Aufführung, die er des Lucerne-Festivals Kämp- führung verfügte über ausge- zeichnete englische Instru- mentalsolisten. Als Evangelis- ten wirkten Kontertenor Ja- mes, Tenor Covey-Crump und Sopranistin Mary Seers, als Pi- latus Bass Harrold und als Christus Brian Bannatyne- Scott. Interessant ist hier, dass die Figur des Evangelisten mit Legende mehreren Stimmen besetzt ist. Das Oberwalliser Vokalensem- ble hatte vor allem die Turba- Einwürfe zu singen. Dass es mit so hochkarätigen interna- tionalen Solisten konzertiert, legt unserem Musikschaffen alle Ehre ein. Arvo Pärt hat in dieser zu Bachs «Johannespas- sion» sehr gegensätzlichen Leidensgeschichte übrigens nicht so sehr die Dramatik ge- sucht, wie dies der Thomas- kantor tut, sondern eher einen nach innen gewandten Aus- druck des Leidens. Die Kritik ist sich einig, dass dies dem estnischen Komponisten Pärt einmalig gelungen ist. Die die- sjährige Luzerner Aufführung unter Hansruedi Kämpfen wird am kommenden Karfreitag, 18. April 2003, um 21.00 Uhr auf Radio DRS 2 zu hören Das Buch «Bunte Wanderungen ins Herz der Alpen» beschreibt Das Oberwalliser Vokalensemble mit Dirigent Hansruedi Kämpfen anlässlich des kürzlichen Konzertes sein. Sie sei allen Musikfreun- 30 Routen in der Region Brig-Simplon-Aletsch-Goms. in der Theodulskirche Sitten. den bestens empfohlen. ag. WALLIS Walliser Bote Montag, 14. April 2003 16 Zum Top 100 nach 80. Geburtstag Kantonen Reckingen Sieben Walliser dabei... — Heute 2003 02 kann in Waadt 12 9 Reckingen Die Walliser unter den Top 100 der besten Restaurants der Schweiz Tessin 9 9 Erwin Genf 8 9 Müller sei- Der Gastro-Journalismus und Graubünden 8 10 nen 80. die Restaurantkritik sind ein Bern 7 8 Geburtstag nicht zu vernachlässigender St. Gallen 7 6 feiern. Machtfaktor, was die hohen Solothurn 7 6 Auch wenn Auflagen der Gastro- und Re- Wallis 7 8 ihn manch staurantführer belegen. Der Zürich 7 8 mal einige Altersbeschwer- Guide Rouche (vormals Mi- Basel-Stadt 4 4 den plagen, nimmt der Jubi- chelin), Guide Schweiz (Gault- Schwyz 4 3 lar noch regen Anteil am Millau) und guide-bleu.ch Thurgau 4 3 Weltgeschehen und freut (Passeport Bleu Suisse) und Aargau 4 3 sich, wenn er die Familie und viele Monats- und Wochenzeit- Freiburg 2 3 besonders die Enkelkinder schriften veröffentlichen regel- Luzern 2 2 um sich hat. Seine Frau Vero- mässig ihre Restaurant-Port- Nidwalden 2 2 nika, seine Kinder, Schwie- räts, Bewertungen und Besten- Schaffhausen 2 2 gerkinder und Enkelkinder listen. Sie liegen oft mit ihren Zug 2 2 gratulieren ihm ganz herzlich Wertungen dicht beieinander. Basel-Landschaft 1 1 zum heutigen Fest und wün- Ob die einen nun von «kreativer Appenzell AR 1 1 schen sich, dass er ihnen Küche» oder wie manche Jour- Jura 1 1 noch lange erhalten bleibe. nalisten, die zu spät kamen, von Neuenburg 1 1 Keine Spitzenlokale weisen die Kantone Appenzell-Inn- † Efis Fred errhoden, Glarus, Obwalden Loretan und Uri auf. H o h t e n n. — Nach einem reich erfüllten Leben st am Die Top 100 vergangenen 5. April Efis Die Gastgeber vom Waldhotel Fletschhorn in Saas Fee: Irma Dütsch-Grandjean, seit Jahren als über- Fred Loretan aus Hohtenn im Gilbert durchschnittliches Kochkkunsttalent gefeiert und Autorin des Buches «Esprit de Cuisine» mit ihrem Die besten Restau- Alter von 79 Jahren an einer Pacozzi Mann Jörg. Lungenentzündung verstor- rants der Schweiz ben. Auf Wunsch des Ver- dern nur ein Primitivzustand wie sind das Wichtigste. Seriöse Ga- zur gesunden und körperbewus- Die Rangliste der 100 besten storbenen ist sein Körper «moderner» oder «leichter das Schlaraffenland. stronomiekritik respektiert denn sten Ernährung. Restaurants der Schweiz ist dem Anatomischen Institut in Küche» sprechen oder gar von neben der eigentlichen Koch- gemäss Kollege und Gastro- Bern zur Verfügung gestellt einer «Cuisine du marché» und Qualität — kunst auch die Unermüdlichkeit, Essgewohnheiten Journalist Beat wüthrich ein worden. Der Trauergottes- «Cuisine en évolution» (Küche keine Gottesgabe die Bereitschaft der Köche und im Wandel «Mischgericht». Man nehme dienst findet am kommenden in Entwicklung!) — sie meinen Qualität zu erkennen, ist keine Gastwirte, Tag für Tag, jahrein Die Essgewohnheiten haben sich als Hauptzutaten die gesamt- Samstag, dem 19. April, um alle die mehr oder weniger glei- Gottesgabe, die einem in dieW- und jahraus, den grossen Auftritt in den letzten Jahr stark verän- schweizerisch wertenden neu- 11.15 Uhr in der Kirche von chen Kriterien, die bereits vom Wiege gelegt wird. Es muss er- für ihre Kundschaft — einer kri- dert. Es waren die jungen Köche, sten Restaurantführer «Guide Hohtenn statt. Wir sprechen Initiator der Restaurantkritik in lernt werden. Und wo anders tischen Gästeschaft — zu wagen die den Hausfrauen zeigten, dass Schweiz» (vormals GaultMil- den trauernden Angehörigen Deutschland, Klaus Besser, vor wäre das möglich, wenn nicht an und zu gewinnen. Das Gastge- es jenseits der Côtelette-Selig- lau), «Guide Rouge» (Miche- unser herzliches Beileid aus. über 30 Jahren zutrefflich for- den Tischen in guten Restaurants werbe ist auf diesem Niveau keit noch andere Paradiese zu lin) und «guide-bleu-ch» (Pas- muliert wurden. und Gaststätten, die sich laufend wahrlich auch eine Art Showbu- entdecken gab. Wenn die Gastro- seport Bleu Suisse). Alle diese darum bemühen. Ein kulinari- siness. Gemäss dem Wertewan- nomiekritik mehr ist als nur ein Auszeichnungen wie Mützen, † Amanda Zenhäu- Verlangen nach dem sches Klima wird zuerst in der del werden Genuss, Sinnlichkeit Trend, eine Mode, dann sind Sterne, Bestecke in Rot und sern-Arnaboldi Besseren Gastronomie sichtbar. Die Wahr- und Erlebniswert an Bedeutung auch in den Privatküchen grösse- Schwarz, Punkte und lorbee- Ein kulinarisches Klima zu haftigkeit in den Tafelfreuden gewinnen. Ebenfalls der Trend re Veränderungen vermehrt noch rengeschmückte Palmarès F i e s c h. — Am vergange- schaffen, liegt jedoch nicht in der zu erwarten. Noch gibt es die werden neu gemischt und in nen Freitagabend ist Amanda Macht eines Einzelnen. Ein kuli- Gäste, die das Kalbssteak mit ein eigenes Bewertungssystem Zenhäusern-Arnaboldi aus narisches Klima ist aber auch Morcheln für den höchsten Ge- des «SonntagsBlicks» umge- Fiesch nach längerer Krank- nicht identisch mit dem hem- Die sieben Walliser nuss und die allein seligmachen- rechnet. Weitere Zutaten sind heit im Alter von 78 Jahren mungslosen Willen zur Gefräs- Rang VS/CH de Gnade halten. Sie werden Tipps und Kritiken ausländi- im Spital von Brig verstor- sigkeit. Wo er existiert, da schei- sich über ihre Fleischküche wohl scher Publikationen, welche ben. Die Verstorbene wird nen uns die Voraussetzungen für Waldhotel Fletschhorn, Saas Fee 1./12. erst Gedanken machen, wenn Schweizer Lokale im Visier heute Montag in Fiesch bei- ein kulinarisches Klima eher Restaurant Roland Pierroz im Hotel «Rosalp», niemand mehr danach fragt. haben, ferner solche von zu- gesetzt. Der Beerdigungs- schlecht, da dort nur nach Quan- Verbier 2./13. In diesem Sinne wird die Ga- verlässigen Fachinformanten gottesdienst findet um 10.30 tität gefragt wird und nicht nach La Côte, Siders/Corin-de-la-Crête 3./14. stronomie bei uns langfristig sowie eigene Erfahrungen. Das Uhr in der Kirche von Fiesch Qualität. Ohne Qualität aber, oh- Auberge de Vouvry, Vouvry 4./26. ein Klima vorfinden, in dem sie alles — gut gemischt und ab- statt. Wir entbieten den trau- ne kompromissloses Verlangen Le Gourmet im Hotel «Forum», Martinach 5./32. in Würde bestehen, Ehren er- geschmeckt — ergibt die kuli- ernden Angehörigen unsere nach dem Besseren kann kein ku- Les Alpes, Orsières 6./51. werben und weiterhin Trium- narische Rangliste von «Sonn- aufrichtige Anteilnahme. linarisches Klima entstehen, son- Hostellerie du Pas de l’Ours, Crans-Montana 7./80. phe feiern kann. tagsBlick» für das Jahr 2003.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 20

Eishockey Segers in Kürze Der späte Ausgleich Ausgleich Schweiz - Tschechien 1:1 (0:0, Mighty Ducks 0:0, 1:1) erhöhten auf 2:0 Verdienter Teilerfolg im zweiten Länderspiel gegen Tschechien Malley, Lausanne. — 3932 Zu- ● (Si) Die Anaheim Mighty schauer. — Sr. Favorin (Fi), Ducks bringen Titelverteidi- (Si) Dem Schweizer Eis- Mauron/ Rebillard (Sz). — To- ger Detroit mächtig in Verle- hockey-Nationalteam ist ge- re: 45. Pletka (Marek) 0:1. 59. Seger (Martin Plüss, Patrik Bärt- genheit. Das Team von Mar- genüber dem 1:4 vom Freitag schi) 1:1. — Strafen: 3-mal 2 tin Gerber gewann auswärts eine Steigerung gelungen. In Minuten gegen die Schweiz, 4- 3:2 und führt in der Best-of- der zweiten Partie gegen mal 2 Minuten gegen Tschechi- 7-Serie 2:0. Colorado schaff- Tschechien reichte es in Lau- en. te gegen Minnesota den Aus- sanne zu einem 1:1-Unent- Schweiz: Bührer; Lukas Gerber, Streit; Beat Gerber, Steinegger; gleich. schieden. Der Ausgleich Blindenbacher, Seger; Guig- durch Mathias Seger fiel erst nard, Patrick Fischer II; Hirschi; Theo Fleury ein halbes 98 Sekunden vor Schluss. Patrik Bärtschi, Martin Plüss, Jahr gesperrt Rüthemann; Della Rossa, Cere- ● Theo Fleury (34) ist von Von Rolf Bichsel, Lausanne da, Micheli; Raffainer, Crameri, Reuille; Demuth, Camenzind, der Hockey League Wirz; Schrepfer. für ein halbes Jahr gesperrt Wie in Biel schien ein Schnitzer Tschechien: Briza; Martin worden. Das enfant terrible zu Beginn des Schlussab- Richter, Cech; Dobron, Barinka; der Chicago Blackhawks schnitts die Schweizer um die Blatak, Hlavacka; Hanzlik; Ten- hatte während eines Alko- Früchte einer gefälligen Leis- krat, Burger, Jaroslav Hlinka; Balastik, Bros, Michalek; Plet- hol-Entzugsprogramms ge- tung zu bringen. Ein Schweizer ka, Marek, Pavelek; Michal gen Auflagen verstossen. Scheibenverlust in der neutra- Dvorak, Vorel, Kotrla; Daniel Die Sperre fällt in die Som- len Zone, als sich der gesamte Branda. merpause — zumal die (Plüss-)Block in der Vorwärts- Bemerkungen: Schweiz ohne Blackhawks nicht in den bewegung befand, ermöglichte Tobias Stephan (Ersatz). — Ti- Playoffs engagiert sind. Da dem Duo Vaclav Pletka/Jan meout Schweiz (58.). — Schüs- se: Schweiz 21 (5-8-8); Tsche- Fleury während seines lan- Marek in der 45. Minute das chien 32 (15-9- 8). — Power- gen Timeouts keinen Lohn tschechische Führungstor. Plet- play-Ausbeute: Schweiz 0/3; erhält, sind die Folgen fast ka und Marek hatten schon am Tschechien 0/2. ausschliesslich finanzieller Freitag gemeinsam zwei der Natur. vier tschechischen Tore erzielt. Rolf Schrepfer (rechts) gegen Martin Cech: Schweizer vermochten zu reagieren. Foto key Anders als am Vortag vermoch- Rikard Franzén zu den ten die Schweizer auf den gekündigt, auch wenn längst Tor nur den 30. passieren liess. tungswoche mit den zwei Par- In Kürze Hannover Scorpions Rückstand aber zu reagieren. nicht mehr alle der bloss 3932 Bührer bewahrte das Krueger- tien gegen Deutschland (am ● Der im SC Bern nicht mehr Das Team von Ralph Krueger Zuschauer in der Malley-Halle Team vor einem früheren und Mittwoch in Kloten und am Krefeld vor Titelgewinn erwünschte Verteidiger Ri- dominierte die letzte Viertel- an den Ausgleich geglaubt hat- deutlicheren Rückstand. Unter Donnerstag in Davos) steigt das ● (Si) Krefeld fehlt in der DEL kard Franzén hat einen neuen stunde deutlich; die Tschechen ten. Der offensive Druck der anderem klärte er mit mirakulö- Schweizer Team mit drei Tor- noch ein Sieg zum ersten Mei- Verein gefunden. In der kom- kamen kaum noch zur Entlas- Schweizer nach dem ärgerli- sen Paraden gegen Jaroslav hütern, zehn Verteidigern und stertitel seit 1952. Der Aussen- menden Saison spielt der 35- tung und bis zur Schlusssirene chen Gegentreffer war zuvor Hlinka (1./11.), Pavelek (32.), 17 Stürmern. An die am 26. seiter gewann auch die zweite jährige Schwede für den lediglich noch zu zwei Tor- von Minute zu Minute grösser Tenkrat (35.) und Burger (41.). April mit dem Spiel gegen die Finalpartie gegen die Kölner DEL-Verein Hannover Scor- schüssen. Das verdiente 1:1 ge- geworden. In der 48. Minute Schon beim 1:1 von Umea ge- Russen in Tampere beginnende Haie. Krefeld hatte nach der pions, der von Franzéns lang Back Mathias Seger mit ei- entstand nach einem Weit- gen Schweden in der Vorwoche Weltmeisterschaft werden vor- Qualifikation nur den 6. Platz Landsmann Olle Öst ge- nem verdeckten Schuss von der schuss Martin Steineggers erst- hatte Bührer eine Klasseleis- aussichtlich drei Torhüter, neun belegt coacht wird. blauen Linie aus. Die Vorarbeit mals Torgefahr. Vier Minuten tung gezeigt. Der 23-jährige Verteidiger und 13 Stürmer se- Deutschland. DEL. Playoff-Final. 2. leisteten die Klotener Martin später fehlte bei einem verdeck- Bündner scheint für Lars Wei- lektioniert. Spiel: Krefeld - Köln 3:2; Stand 2:0. USA mit Miller Plüss (Assist) und Patrik Bärt- ten Schuss von Plüss wenig bel eine echte Konkurrenz zu Nächste Woche beim Trai- — Nächstes Spiel am Donnerstag in und Hauer schi (Störarbeit vor dem Tor). zum 1:1. Danach kam Rolf sein. ningslager in Davos nicht mehr Köln. ● Stürmer Kevin Miller Die Schweiz hat in den vier Schrepfer vor dem Tor um ei- mit von der Partie sind Verteidi- Schweizer degradierten vom HC Davos und Vertei- Länderspielen der vergangenen nen Sekundenbruchteil zu spät Sechs nicht mehr ger Fabian Guignard sowie die Kasachen zu Statisten diger Brett Hauer von Ser- zehn Tage gegen Schweden (54.), lupfte Andreas Camen- dabei Stürmer Rolf Schrepfer, An- ● (Si) Die Schweizer U18-Junio- vette figurieren im ersten (1:1 und 0:4) und Tschechien zind den Puck knapp übers Während die Schweizer Defen- dreas Camenzind, Alain De- ren wurden zum Auftakt der WM Aufgebot der USA für die (1:4 und 1:1) zwar bloss drei Gehäuse (55.) und scheiterte sive schon gut eingespielt muth, Sébastien Reuille und in Jaroslawl (Russ) nicht gefor- WM in Finnland. Unter den Tore erzielt — Patrik Bärtschi Severin Blindenbacher im Po- scheint, werden der Offensive Raeto Raffainer. Weiter- dert. Das Team von Klotens As- 15 Vorselektionierten befin- und Martin Plüss waren an allen werplay zweimal an Keeper Pe- die am Montag einrückenden gekämpft hat sich dagegen — sistenztrainer Roger Bader de- den sich acht NHL- Spieler. beteiligt. tr Briza (57.). neuen Kräfte aus Davos, Luga- und das vor allem dank einer klassierte die Kasachen 13:2. Pe- Nach absoluten Hochkarä- Stärkster Schweizer war indes no und Färjestad zweifellos gut sehr auffälligen Leistung am ter Guggisberg, Kevin Romy tern sucht man allerdings Bührer erneut stark Bern-Torhüter Marco Bührer, tun (Wichser, Conne, Fischer, Samstag — der erst 21-jährige und Roman Wick zeichneten sich vergebens. Das späte 1:1 hatte sich an- der von 32 Schüssen auf sein Jenni). In die nächste Vorberei- Freiburger Valentin Wirz. als dreifache Torschützen aus. Die Siders-Lions sind Peter van Petegem triumphierte Schweizer Meister Erstmals seit 1977 holt einer das Double Flandern/Roubaix Streethockey: Playoff-Final (wb) Die Siders-Lions Doch im Gegensatz zum ers- (Si) Nur eine Woche nach Dank Bahnerfahrung wurde zum zweiten Mal in ei- der Spitzengruppe geschehen. sind Schweizer Meister ten Finalspiel mussten dies- seinem Triumph in der nem grossen Rennen Zweiter. Der Tessiner kämpfte sich im- im Streethockey. Dies mal nicht Penaltys entschei- Flandern- Rundfahrt ge- ohne Probleme merhin noch ins Ziel. Mit dank einem «Golden Go- den. Dafür sorgte Joël Mas- wann der Belgier Peter Im Spurt verwies Van Petegem Gregory Rast als knapp 23 Minuten wurde er al» von Joël Massy in der sy mit seinem umjubelten van Petegem auch die 101. seine Gegner ohne Mühe auf 47. bester Schweizer Zweitletzter der insgesamt 63 Verlängerung beim Titel- «Golden Goal» nach fünf Austragung von Paris— die Ehrenplätze 2 und 3. «Ich Das Rennen war lange geprägt Fahrer, welche die Prüfung zu halter Grenchen, was das Minuten der Verlängerung, Roubaix. Van Petegem wusste, dass Pieri schnell ist. durch die frühe Flucht einer 14 Ende fuhren. 9:8 und damit den Meis- was den Schweizer Meister- siegte nach 261 km im Aber ich habe schliesslich auch Fahrer umfassenden Spitzen- Bester Schweizer war letztlich tertitel bedeutete. titel für Siders und die Ent- Spurt vor Dario Piero (It) schon einige Sechstagerennen gruppe, die sich schon nach 15 der U23-Meister Gregory Rast. Auch das zweite und ent- thronung von Grenchen und Wjatscheslaw Jeki- bestritten und weiss, wie man km absetzte und in der sich mit Der Zuger aus der Phonak- scheidende Finalspiel war an nach vier Titeln in Serie be- mow (Russ). auf der Bahn fahren muss. Jeki- dem Tessiner Rubens Bertog- Equipe belegte mit knapp Dramatik kaum zu überbie- deutete. Van Petegem (Lotto) gewann mow hat als Erster angegriffen, liati auch einer der fünf gestar- zwölfeinhalb Minuten Rück- ten. Nach einem 1:0-Vor- Ein toller Erfolg vor 350 Zu- in grossem Stil und bei schö- worauf ich gut kontern konnte. teten Schweizer befand. Rund stand den 47. Rang. Fabian sprung liefen die Walliser schauern, wobei sich über die nem Wetter die mit knapp 50 Ich hatte eigentlich keine Prob- 70 km vor dem Ziel fiel Berto- Cancellara, Martin Elmiger und konstant einem Rückstand Hälfte aus Walliser Fans zu- km Kopfsteinpflaster bestückte leme», durfte Van Petegem hin- gliati indes zurück und wenig Roger Beuchat gaben die Prü- nach, doch drehten sie kurz sammensetzte. Der Grosser- Classique im Norden Frank- terher feststellen. Dario Pieri später war es auch um den Rest fung auf. vor Schluss die Partie auf folg ist auch beste Werbung reichs: Alleine hatte Van Pete- dank einem vermeintlich vor- für die Streethockey-WM, gem 13 km vor dem Ziel, auf entscheidenden 8:7. Ganze die im Juni in Siders über die dem besonders schwierigen 21 Sekunden vor Schluss er- Bühne geht. Wir werden auf drittletzten der insgesamt 26 zwang Grenzen den 8:8- den SM-Titel der Siders- Pavé- Abschnitte, zu den in der Gleichstand und damit die Lions in dieser Woche noch Schlussphase an der Spitze lie- Verlängerung. zurückkommen. genden Pieri (Saeco) und Jeki- mow (US Postal) aufschliessen können. Und im Spurt auf der offenen Rennbahn von Rou- baix liess sich der 33-jährige Belgier den Sieg nicht mehr nehmen. Der 50. belgische Sieg Van Petegem realisierte damit das Double Flandern/Roubaix, was seit dem vierfachen Rou- baix-Rekordsieger Roger de Vlaeminck 1977 keiner mehr geschafft hat. Gleichzeitig er- rang der Flame den 50. belgi- schen Sieg bei Paris—Rou- baix. Für Van Petegem persön- lich war es nach den beiden Er- folgen in der Flandern-Rund- fahrt (1999 und in der Vorwo- che) der dritte Weltcupsieg und damit ist natürlich auch schon gesagt, dass er in der aktuel- Die Siders-Lions haben es geschafft: Schweizer Streethockey- len Weltcup-Zwischenwertung Meister. Foto key deutlich die Spitze übernom- men hat. Peter van Petegem: Ein Sieg im grossen Stil. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 21 Bundesliga In Kürze 28. Runde: Bayern München - Werder Bremen 0:1. Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:1. Hert- Starker Röthlin nur Bayerns Fehltritt, ha Berlin - VfL Bochum 1:0. VfB knapp geschlagen Stuttgart - Bayer Leverkusen 3:0. Si) Der Äthiopier Tesfaye Borussia Mönchengladbach - Eticha gewann in 2:10:58 Nürnberg 2:0. Arminia Bielefeld - 1860 München 2:1. Kaiserslautern Stunden den ersten Zürich- - Hansa Rostock 1:0. Schalke 04 - Marathon der Neuzeit mit Manchesters Gala Cottbus 3:0. Wolfsburg - Hannover sechs Sekunden Reserve 96 1:0. vor Viktor Röthlin. Der 1. Bayern 28 19 6 3 59:19 63 Magglinger verpasste sei- Fussball International 2. VfB 28 15 7 6 46:31 52 3. Dortmund 28 13 9 6 43:23 48 nen Schweizer Rekord um 4. H. Berlin 28 13 6 9 42:31 45 lediglich elf Sekunden. (Si) Bayern München hat 5. HSV 28 12 8 8 34:33 44 Röthlin erfüllte erstmals in der 28. Runde die Chan- 6. Schalke 28 10 13 5 39:30 43 den Olympia-Richtwert ce verpasst, bereits am 7. Bremen 28 13 4 11 43:41 43 8. Wolfsburg 28 10 15 12 32:34 38 2004 und blieb ebenso deut- kommenden Wochenende 9. München 28 10 7 11 36:43 37 lich unter der WM-Limite in Dortmund zum 18. Mal 10. K’lautern 28 9 8 11 36:35 35 (2:13:30). deutscher Meister zu wer- 11. Bielefeld 28 8 10 10 31:34 34 12. Rostock 28 9 7 12 28:33 34 Federer nicht in den. Ottmar Hitzfelds 13. Hannover 28 9 6 13 39:50 33 Monte Carlo Team verlor gegen Werder 14. M’gladbach 28 9 5 14 30:38 32 Die Strapazen der letzten Bremen 0:1 und erstmals 15. VfL Bochum 28 8 7 13 41:49 31 16. Leverkusen 28 8 6 14 36:46 30 Wochen haben bei Roger seit fast zwei Jahren ein 17. Nürnberg 28 8 5 15 30:47 29 Federer Spuren hinterlas- Heimspiel. 18. Cottbus 28 6 5 17 28:56 23 sen. Der Weltranglisten- Als erster Verfolger der Bayern Fünfte wird erst am 28. hat sich mit noch elf Punkten April in München auf die Rückstand der VfB Stuttgart Premier League ATP-Tour zurückkehren etabliert. Mit einer weiteren Of- 33. Runde. Samstag: Newcastle United - Manchester United 2:6. Birmingham und das Masters- Series- fensiv-Gala, diesmal mit einem City - Sunderland 2:0. Blackburn Ro- Turnier in Monte Carlo aus- 3:0-Sieg gegen Bayer Leverku- vers - Charlton Athletic 1:0. Chelsea - lassen. sen, unterstrichen die «jungen Bolton Wanderers 1:0. Leeds United - Tottenham Hotspur 2:2. Liverpool - Ful- Gagliardi verlor gegen Wilden» von Felix Magath ihre ham 2:0. Manchester City - Middlesbro- die Nummer 235 Ambitionen auf den zweiten ugh 0:0. West Bromwich Albion - Ever- Emmanuelle Gagliardi ist Champions-League-Platz. ton 1:2. West Ham United - Aston Villa 2:2. im WTA-Sandplatzturnier 1. ManU 33 21 7 5 61:29 70 in Estoril (Por) im Halbfinal Wicky im «Team der 2. Arsenal 32 20 7 5 67:34 67 ausgeschieden. Die Genfe- Runde» 3. Newcastle 33 19 4 10 57:43 61 rin unterlag überraschend Titelverteidiger Borussia Dort- 4. Chelsea 33 17 9 7 60:32 60 der deutschen Qualifikantin mund konnte von Bayerns Pat- 5. Everton 33 16 8 9 43:38 56 6. Liverpool 33 15 10 8 49:35 55 Julia Schruff 3:6, 4:6. zer nicht profitierten. Beim 7. Blackburn 33 14 10 9 43:37 52 Ferrari auch in Imola Hamburger SV kam das Team Van Nistelrooy und Manchester: Sechs Tore bei Newcastle... Foto key 8. Tottenham 33 13 8 12 47:47 47 mit alten Boliden von Matthias Sammer nur zu ei- 9. Middlesbr. 33 12 10 11 42:35 46 10. Charlton 33 13 7 13 41:46 46 Das Debüt des neuen Ferra- nem 1:1. Der Argentinier Ro- Die «Rossoneri» verdienten gue auf eindrückliche Weise für schlagenen «Red Devils», wie 11. Southamp. 32 11 12 9 35:33 45 ris «F2003-GA» verzögert meo brachte den HSV in der 65. sich den 97. Derby-Erfolg und die 1:3-Niederlage im Champi- bereits Ruud van Nistelrooy in 12. Manchester 33 12 6 15 40:51 42 sich. Michael Schumacher Minute in Führung, ehe der den Sprung auf Rang 2 der Se- ons-League-Viertelfinal am der Hinrunde gegen Newcastle, 13. Leeds U. 33 11 5 17 46:48 38 14. Aston Villa 33 10 8 15 36:40 38 und Rubens Barrichello tre- Tscheche Koller (68.) einen ka- rie A mit einer defensiv soliden Dienstag in Madrid rehabili- einen Hattrick bei. 15. Fulham 33 10 8 15 35:46 38 ten auch bei der Europa- pitalen Fehler in der HSV-Ab- Leistung. tiert. In Newcastle gewann Sir 16. Birmingh. 33 10 8 15 31:44 38 Premiere in Imola am 20. wehr zu seinem zwölften Sai- «Super-Pippo» nutzte in der 63. Alex Fergusons Ensemble Nur Remis für 17. Bolton 33 8 11 14 36:48 35 18. West Ham 33 7 11 15 37:56 32 April im letztjährigen Auto sontreffer nutzte. Dortmund be- Minute ein perfektes Zuspiel gleich 6:2. Marseille 19. West Brom. 33 5 6 22 22:52 21 an. Gemäss der «Gazzetta endete die hitzig geführte Partie Rui Costas zum siegbringenden Bereits am Mittwoch kann im Marseille hat in der französi- 20. Sunderl. + 33 4 7 22 20:54 19 dello Sport» sollen techni- nach Frings’ gelb-roter Karte 15. Saisontreffer. Für einmal Highbury eine Vorentscheidung schen Ligue 1 weitere Punkte + = Absteiger in die First Division sche Probleme aufgetreten eine Viertelstunde vor Schluss war Inzaghi schneller als Inters im Kampf um den Meistertitel auf Leader Lyon eingebüsst. sein, welche die Ingenieure mit neun Feldspielern. Raphael Innenverteidiger Cannavaro. fallen. Dann empfängt Arsenal In der 33. Runde spielte das zum Umdenken gezwungen Wicky, der erstmals seit dem Getrübt wurde Milans Sieg al- das in den letzten fünf Ligaspie- Team von Fabio Celestini Serie A hätten. 16. November 2002 in Nürn- lerdings von den verletzungsbe- len makellose Manchester Uni- beim Tabellenletzten Troyes 28. Runde. Am Samstag spielten: Co- mo - Perugia 1:1. Inter Mailand - AC Jordan verpasst berg durchspielte, gehörte in dingten Ausfällen von Captain ted zum Spitzenkampf. Leader nur 0:0. Monaco rückte dank Milan 0:1. — Am Sonntag spielten: AS Playoffs den Reihen des HSV zu den be- Paolo Maldini, der nach einem ManU hat eine Partie mehr ab- des 4:2-Siegs in Ajaccio auf Roma - Parma 2:1. Modena - Lazio Der beste Basketballer aller sten Akteuren und wurde von Ellbogenschlag von Christian solviert als die «Gunners» und den zweiten Rang vor. Rom 0:0. Torino - Piacenza 1:3. Udine- se - Brescia 0:0. Atalanta Bergamo - Zeiten wird die Playoff- der Nachrichtenagentur Sport- Vieri (53.) mit einem Nasen- weist drei Punkte Vorsprung Celestini vergab in der Reggina 1:1. Empoli - Chievo Verona Bühne zum Abschluss sei- informations-Dienst (sid) ins beinbruch ausschied, sowie von auf. Überragende Figur im at- schwachen Partie in Troyes 2:1. Bologna - Juventus Turin 2:2. ner grossartigen Karriere «Team der Runde» gewählt. Serginho. Der Kolumbier Ivan traktiven Spitzenkampf im aus- in der 84. Minute mittels 1. Juv Turin 28 18 7 3 53:20 61 2. AC Milan 28 16 7 5 47:21 55 nicht mehr betreten dürfen. Cordoba wurde nach dem gro- verkauften St.-James-Park von Volleyschuss eine der raren 3. Inter 28 17 4 7 56:33 55 Trotz einem 91:87-Sieg ge- ben Foul gegen den Brasilianer Newcastle war ausgerechnet Möglichkeiten für Marseille. 4. Lazio Rom 28 12 13 3 48:27 49 gen Miami Heat haben Derby-Sieg dank in der 67. Minute des Feldes Paul Scholes, der das Rückspiel Einen wichtigen Auswärtser- 5. Parma 28 12 9 7 47:31 45 Michael Jordan und die «Super-Pippo» verwiesen. gegen Real Madrid wegen einer folg im Abstiegskampf lan- 6. Verona 28 13 5 10 38:30 44 7. Udinese 28 11 7 10 27:30 40 Washington Wizards das Ein Tor von Filippo Inzaghi hat Gelb-Sperre verpassen wird. dete Rennes mit dem 1:0 in 8. AS Roma 28 10 9 9 45:38 39 letzte Playoff-Ticket in der der AC Milan im 253. Mailän- Manchester Gala Der englische Internationale Le Havre. Alex Frei wurde 9. Brescia 28 8 13 7 31:30 37 Eastern Conference den der Stadtderby gegen Inter den Manchester United hat sich in steuerte zum höchsten Saison- erst in der 90. Minute einge- 10. Bologna 28 9 10 9 33:35 37 11. Perugia 28 9 9 10 34:37 36 Milwaukee Bucks überlas- wichtigen 1:0-Sieg beschert. der 33. Runde der Premier Lea- sieg der seit 13 Spielen unge- wechselt. 12. Modena 28 8 7 13 32:41 31 sen müssen. 13. Empoli 28 8 6 13 32:41 31 14. Reggina 28 8 6 14 29:45 30 15. Atalanta 28 6 11 11 28:41 29 16. Piacenza 28 6 5 17 29:49 23 17. Como 28 3 11 14 23:46 20 Schweizer Curler im Final gestoppt 18. Torino 28 4 7 17 19:49 19 WM-Silber als Lohn für grosse Leistungskontanz News und Ferbey, David Nedohin) - Schweiz Skip Debbie McCormick) - Kanada (Si) Nur Titelverteidiger art in Verlegenheit bringen einem Punkt angelangt, wo das (St. Galler Bär/Simon Strübin, Pascal (Nancy Delahunt, Mary- Anne Waye, und Topfavorit Kanada konnten. plötzlich ein Müssen Sieber, Claudio Pescia, Skip Ralph Kim Kelly, Skip Colleen Jones) 5:3. Transfers verhinderte den vierten Die sechste WM-Silbermedail- war. Aber ich sagte mir: So darf Stöckli) 10:6. — Um Platz 3: Norwe- — Um Platz 3: Schweden - Norwe- WM-Titel der Geschichte le eines Schweizer Männer- es einfach nicht zu Ende ge- gen - Finnland 9:7. gen 7:5. Schmeichel hört auf Halbfinals: Schweiz - Finnland 7:1. ● für das Schweizer Män- teams ist für die jungen Ost- hen.» Halbfinals: Kanada - Norwegen 8:7 (Si) Peter Schmeichel (Ka). Weltmeisterschaf- Kanada - Norwegen 9:8. nercurling. Das St. Galler schweizer -- das Durchschnitt- Frauen. Final: USA (Tracy Sachtjen, nach Zusatzend. USA - Schweden wird seine Karriere nach Team um Skip Ralph salter liegt bei weinger als 30 ten. Männer. Final: Kanada (Marcel 5:4. der laufenden Saison be- Rocque, , Skip Randy , , Stöckli verlor den WM-Fi- Jahren -- der verdiente Lohn für enden. Der langjährige nal vor über 10 000 Zu- eine Leistungskonstanz, wie sie Torhüter von Manchester schauern in Winnipeg ge- in der Vergangenheit kaum je United spielt seit dem letz- gen Randy Ferbeys Crew bei einer Schweizer Crew zu se- ten Jahr für den Stadtriva- mit 6:10. hen war. Vergleichbar war die len Manchester City. Den Nachdem sie im Halbfinal Vorstellung mit jener von Lau- grössten Erfolg feierte Finnland mit 7:1 bezwungen sanne-Olympique (Patrick Schmeichel 1992, als er hatten, trumpften die Ost- Hürlimann) beim Olympiasieg mit Dänemark Europamei- schweizer zunächst auch gegen 1998 in Nagano. Die wohl be- ster wurde. Kanada grossartig auf. Bis zur eindruckendste Zahl sind die 83 Spielhälfte gingen sie mit 6:4 in Prozent an gelungenen Steinen ...Valderrama auch Führung, obwohl die Kanadier in der Round Robin. In dieser ● Carlos Valderrama tritt mit dem Vorteil des letzten recht verlässlichen Statistik per sofort zurück. Der Steins in die Partie gestartet wa- setzten sich die St. Galler vor schon 41- jährige Kolum- ren. Die Wende kam im 7. End, Olympiasieger Norwegen an bianer spielte zuletzt für als die Kanadier zwei Steine zur die 2. Stelle, übertroffen einzig Tampa Bay in der Major 7:6-Führung «stahlen». Ein von den Kanadiern, die es auf League Soccer. Valderra- Fehlstein von Second Pascal 86 Prozent brachten. ma, der nicht nur wegen Sieber hatte die ungünstige Si- Der Erfolg von St. Galler Bär seines Wuschelkopfs tuation eingeleitet, und Ralph ist schier unglaublich, wenn «weisser Gullit» genannt Stöcklis letzter Versuch geriet man weiss, wie nahe am Ab- wurde, nahm 1990, 1994 ein wenig zu lang. Im 9. End grund das Team vor vier Mona- und 1998 an Weltmeister- hätte Stöckli mit einem (nicht ten an der EM in Grindelwald schaften teil. einfachen) Promote ein Dreier- stand. Die Ostschweizer verlo- haus erringen können, aber ren dort die ersten sechs Spiele Spekulationen um auch dieser Versuch mündete in und wussten, dass sie nur noch Beckham halten an einen weiteren gestohlenen mit fünf aufeinanderfolgenden ● Die Spekulationen um Stein für das Team aus Edmon- Siegen würden verhindern kön- einen allfälligen Wechsel ton. Nach neun Ends gaben die nen, dass erstmals seit 1964 ei- von David Beckham zu Schweizer auf. ne WM ohne Schweizer Männ- Real Madrid reissen nicht Simon Strübin, Pascal Sieber, erbeteiligung stattfindet. Alles ab. Eine englische Zeitung Claudio Pescia und Ralph hing damals an einem dünnen meldet, dass Real bereit Stöckli waren eines der weni- Faden, aber sie schafften es. sei, Manchester United die gen Teams, das die Kanadier im «Diese Zeit war am härtesten», geforderten 60 Millionen Curling-Mekka Winnipeg der- sagt Ralph Stöckli. «Ich war an Der Swiss skip Ralph Stoeckli. Schier unglaublicher Erfolg. Foto key Euro zu bezahlen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 22 Die Fakten der Finalrunde GCs Vorsprung schmilzt 6. Runde: Grasshoppers - Servette 1:1 (1:1) Young Boys - Zürich 2:1 (2:0) Basel - Wil 3:1 (2:0) Finalrunde: Der Meister hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Leader Neuchâtel Xamax - Thun1:0 (1:0) 1. GC * 6 4 2 0 14: 5 39 (25) (Si) Die Grasshoppers ha- Ehrengoal für die Gäste, doch 2. Basel 6 4 1 1 14: 8 37 (24) 3. Young Boys 6 4 1 1 8: 7 28 (15) ben einen leichten Rück- zu mehr sollte es nicht reichen. 4. Xamax 6 3 2 1 9: 5 2 (16) schlag im Fernduell um Immerhin vermochten sich die 5. Servette 6 1 4 1 5: 6 22 (15) den Meistertitel erlitten. Wiler gegenüber dem 1:7 am 6. Thun 6 0 2 4 4:10 18 (16) 7. Wil 6 0 2 4 4:12 18 (16) Der Leader trennte sich in 11. September und dem 1:4 am 8. Zürich 6 0 2 4 5:10 18 (16) 8. Dezember wenigstens resul- der 6. NLA-Finalrunde * = in Klammern halbierte Punkte aus von Servette nur 1:1, tatmässig zu steigern. der Qualifikation während Meister Basel Während die Basler seit nun- sein Heimspiel gegen Wil mehr fünf Runden ungeschla- Grasshoppers - Servette 1:1 problemlos mit 3:1 ge- gen sind, warten die Wiler seit (1:1) Hardturm. — 8000 Zuschauer. — wann. acht Spieltagen auf einen Voll- Sr. Meier. — Tore: 22. Nuñez 1:0. Damit verkürzte der Titelvertei- erfolg. 45. Paolo Diogo 1:1. diger den Rückstand auf den Bemerkungen: GC ohne Tarara- Rekordmeister auf zwei Punkte. YB im Glück che (gesperrt) und Mitreski, Hodel und Rosental (alle verletzt). Ser- Für zusätzliche Spannung ist 9000 Zuschauer erlebten im vette ohne Comisetti (gesperrt), gesorgt. Im Kampf um die UE- Neufeld eine attraktive Partie Senderos und Fournier (beide ver- FA-Cup-Plätze, zu denen bei ei- mit vielen Torszenen, einem un- letzt). 83. Lattenkopfball von Gas- ner Cupfinal-Konstellation zwi- glücklichen FCZ und glückhaf- poz. Verwarnungen: 32. Lombardo schen Basel und GC die Ränge ten Young Boys. Zunächst lenk- (Foul, im nächsten Spiel gesperrt), 42. Cravero, 78. Bah (beide Foul), drei und vier berechtigen, ist ei- te FCZ-Verteidiger Chihab ei- 80. Barijho (Reklamieren), 86. ne Vorentscheidung gefallen. nen Kopfball von Rochat zum Obradovic (Foul). Die Young Boys festigten ihren 1:0 ab, dann wurde ein Tor von dritten Platz mit dem 2:1 über Guerreo wegen Abseits aber- Young Boys - Zürich 2:1 (2:0) Zürich, Neuchâtel Xamax hat kannt, und schliesslich traf Keita Neufeld. — 9000 Zuschauer. — Sr. Salm. — Tore: 26. Rochat 1:0. Thun bereits am Samstag in der zweiten Halbzeit den Pfo- 40. Petrosjan 2:0. 77. Tarone 2:1. glückhaft mit 1:0 bezwungen. sten. Herrlich dafür das 2:0 des Bemerkungen: YB ohne Fyrand Armeniers Petrosjan, der aus der und Tikva (beide verletzt). Zürich Kein Mittel gegen Drehung kurz vor der Pause ohne Hellinga (gesperrt), Fischer reüssierte. Sehenswert ebenfalls (krank), Yasar, Nef und Pallas (alle «Genfer Beton» verletzt). 5. Schuss von Magnin an Nur einen Sieg und drei Remis der FCZ-Anschlusstreffer durch Aussenpfosten. 52. Pfostenschuss hatte Servette bislang in 13 Tarone, der mit einem platzier- von Keita. 28. Tor von Guerrero Auswärtsspielen dieser Saison ten Weitschuss die Lücke in der wegen Abseits annulliert. 100. erreicht. Nun entführten die Berner Abwehr fand. Zu mehr NLA-Spiel von Iodice. Verwar- nungen: 30. Iodice, 32. Gygax, 45. Genfer ausgerechnet beim reichte es nicht. Eugster (alle Foul). heimstarken GC einen Punkt. Einen unverdienten 1:0-Heim- Kurz vor dem Halbzeitpfiff sieg landete Neuchâtel Xamax Basel - Wil 3:1 (2:0) glich Paolo Diogo mit einem Hängende Köpfe bei GCs Borer, Gamboa und Castillo: Basel ist näher gerückt... Foto key gegen das glücklose Thun und St.-Jakob-Park. — 26789 Zu- präzisen Freistoss aus 25 Me- ist damit auf der Maladière seit schauer. — Sr. Wildhaber. — To- re: 13. Huggel 1:0. 20. Rossi 2:0. tern via Pfosten zum 1:1 aus. Remis. Die Zürcher Barijho und Julio Hernan Rossi (20.) nen vierten Finalrundensieg an zehn Spielen ungeschlagen. 59. Huggel 3:0. 73. Lustrinelli 3:1. Richard Nuñez hatte den Lea- und Cabanas vergaben zwar lenkte der FCB die Pflichtpartie und geriet nie in Gefahr, Punkte Die Gäste besassen die grösse- Bemerkungen: Basel ohne Atou- der mit seinem 18. Saisontor in in der Schlussoffensive Mat- gegen das weiter sieglose Wil abgeben zu müssen. Nach einer ren Spielanteile, die besseren ba (gesperrt), Gimenez, Murat Ya- Führung geschossen. Der Uru- chbälle, doch ein Kopfstoss früh in die gewünschte Bahn. Stunde erhöhte erneut Huggel Torchancen und trafen durch kin und Ergic (alle verletzt); Wil gayer schlenzte ebenfalls einen des kleinen Gaspoz an die Die Gäste spielten zwar im mit auf 3:0 und machte damit alles Silvan Aegerter (62.) auch ohne Romano (gesperrt), Morales, Dilaver, Valmir und Rizzo (alle Freistoss aus rund 25 Metern Latte (83.) hätte sogar die 26 789 Zuschauern nicht ganz klar. Bereits gegen den FCZ noch an die Latte. verletzt). Quennoz nach Duruz- unbhaltbar ins Netz. Niederlage bedeuten können. gefüllten St.-Jakob-Park gefäl- hatte der grossgewachsene Mit- Den einzigen Treffer schossen Verletzung in Innenverteidigung, Da die Genfer nach dem Aus- lig mit, vermochten sich jedoch telfeldspieler das Siegestor für aber die Neuenburger durch Smiljanic wechselte auf linke Sei- gleich selbstsicherer wurden Huggel zweifacher nur in Szene zu setzen, wenn die Basler erzielt. M'Futi, der in der 5. Minute te. Nach der Einwechslung von Esposito spielte Chipperfield im und die Zürcher im Abschlus- Torschütze die Basler einen Gang zurück- Mauro Lustrinelli gelang zwar von einem schweren Abwehr- Angriff neben Tum. Verwarnun- sbereich zu hektisch agierten, Mit zwei frühzeitigen Treffern schalteten. Mit Wucht und Ag- nach 73 Minuten und einem fehler von Aziawonou profi- gen: 4. Duruz (Foul), 29. Pavlovic blieb es beim überraschenden durch Benjamin Huggel (13.) gressivität peilte der FCB sei- Fehler von Marco Zwyssig das tierte. (Foul), 43. Bamba (Foul), 47. Mangiarratti (Foul).

Neuchâtel Xamax - Thun 1:0 (1:0) Bayern zahlt, Maladière. — 5600 Zuschauer. — Platini will Champions Sr. Beck. — Tor: 5. M'Futi 1:0. Bemerkungen: Xamax ohne Tsa- und zwar «freiwillig» wa und Da Silva (beide verletzt); Thun ohne Heinz Moser und Ra- Drei Millionen Euro im Streit um ma (beide rekonvaleszent). 62. League abschaffen Lattenschuss Aegerter. Verwar- nungen: 55. Schneider (Foul), 57. den Kirch-Vertrag Buess (Foul), 85. Hodzic (Foul). Und sieht Beckenbauer nicht als Blatter-Nachfolger (Si/dpa/sid) Der wochen- nisation zu spenden, als «mo- (Si\/bau/fussball sm tel) lange Streit zwischen Bay- ralisch verwerflich» bezeich- Die Spiele der nächsten Runde Si/sid) Michel Platini hat den an uns herangetragen und WM 2006 holte. Ich glaube ern München und der net, was selbst DFL- Präsi- Schweizer Cup. Halbfinals. sich für eine Abschaffung wir mussten nur Ja oder Nein nicht, dass ihm diese Rolle ge- Deutschen Fussball-Liga dent Werner Hackmann im Dienstag, 15. April, 20.15 Uhr: der Champions League sagen. Meistens Nein. Wir ha- fallen hat. Deshalb sehe ich (DFL) um den Geheim- Nachhinein als «nicht beson- Basel- FC Schaffhausen. — Mitt- woch, 16. April, 20.15 Uhr: ausgesprochen. Ausser- ben nie gelernt, um etwas zu Franz nicht als FIFA-Chef. Ich vertrag mit der Kirch- ders glückliche Formulie- Neuchâtel Xamax - Grasshoppers. dem sieht der frühere bitten. Ich habe es im Rahmen glaube, er ist nicht mehr be- Gruppe ist, zumindest auf rung» wertete. Dennoch hofft NLA-Finalrunde. 7. Spieltag. französische Star-Fus- von Frankreichs Bewerbung reit, um Stimmen zu kämpfen. dem Papierweg, mit ei- der frühere HSV- Vorsitzen- Mittwoch, 16. April, 19.30 Uhr: sballer Franz Beckenbau- für die WM 1998 gelernt, und Er will gebeten werden, aber nem Vergleich beendet de, dass Bayern München an Zürich - Wil. — Donnerstag, 17. er in drei Jahren nicht als Franz hat es lernen müssen, so funktioniert das nicht bei worden. Der Rekordmei- der Mitgliederversammlung April, 18.30 Uhr: Servette - Thun. — Ostersamstag, 19. April, möglichen Nachfolger des als er für Deutschland die 204 Mitgliedsverbänden.» ster zahlt drei Millionen am Dienstag teilnehmen wird. 15.45 Uhr: Basel - Young Boys. FIFA-Präsidenten Joseph Euro. — Ostermontag, 21. April, 16.15 Blatter. 2,5 Millionen gehen an den Li- Bayern keiner Schuld Uhr: Neuchâtel Xamax - Gras- Platini, dem Ambitionen auf gaverband, 500000 Euro spen- bewusst shoppers. die UEFA-Präsidentschaft det Bayern München nach eige- Der Bayern-Vorstand als auch Auf-/Abstiegsrunde. 7. Spieltag. Ostersamstag, 19. April, 19.30 nachgesagt werden, sprach nen Angaben an Not leidende dessen juristische Berater ga- Uhr: Sion - Luzern. — Oster- sich in einem Interview mit Kinder im Irak. Aus Angst vor ben sich überzeugt davon, montag, 21. April, 16.15 Uhr: der «Welt am Sonntag» für ei- einer aussergerichtlichen Eini- «weder gegen Statuten noch Kriens - Delémont, St. Gallen - ne radikale Reform der Euro- gung hatten sich die Bayern und gegen die Lizenzauflagen» Aarau. pacups aus: Abschaffung der der DFL am Freitagabend auf verstossen zu haben, hiess es NLA-Qualifikation. Torschüt- Champions League, nur noch eine freiwillige Zahlung des in der Vereins- Mitteilung. Der zenklassement (nach zwei Spie- len der 6. Runde): 1. Nuñez ein Europacup mit 256 Teil- Betrages geeinigt, wodurch der Klub habe dennoch dem Kom- (GC/Qualifikation 13/Finalrunde nehmern, K.-o.- System vom souveräne Bundesliga-Leader promiss «auf freiwilliger Ba- bisher 4/neu +1)) 18. 2. Rama Anfang an: «Heute ist der Eu- einer möglichen Bestrafung sis zugestimmt, um langwieri- (Thun/15/1/0) 16. 3. Leandro (Xa- ropacup doch nur noch ein ge- entkam. Am Sonntag erklärte ge juristische Auseinanderset- max/14/2/0), Gimenez (Ba- schlossener Zirkus. Je mehr dann Bayerns AG-Chef Karl- zungen, die dem deutschen sel/14/1/0) und Rossi (Ba- sel/12/2/+1), je 15. 6. Frei (Servet- Spiele du hast, desto sicherer Heinz Rummenigge im Deut- Fussball insgesamt Schaden te) und Chapuisat (Young ist es, dass die Grossen gewin- schen Sport-Fernsehen (DSF) zugefügt hätten, zu vermei- Boys/11/2/0), je 13. 8. Berisha nen. Aber Bayern München die Zusammenarbeit mit der den». Im Vorfeld hatte Bayern (Young Boys/11/1/0), Barijho muss auch mal wieder auf DFL für beendet: «Wir möch- der DFL im Fall einer Bestra- (GC/12/0/0), Thurre (Servet- te/9/3/0) und Rey (Xamax/9/3/0), Malta oder in Georgien spie- ten mit der DFL nichts mehr zu fung mit rechtlichen Schritten je 12. len.» Die Champions League tun haben.» Gleichzeitig kün- gedroht. habe mit «der Völker verbin- digte er den Rückzug des Bran- Im Februar war bekannt ge- Nationalliga B, Klassierungs- denden Idee des Fussballs chenführers aus allen Verbands- worden, dass der FC Bayern runde, 6. Runde: nichts mehr zu tun». gremien an. Ende 1999 mit dem mittler- Lausanne - Baden 1:3 (0:1) Winterthur - Basel 0:0 Gleichzeitig fordert der Fran- In Presseerklärungen erklär- weile zusammengebrochenen Wohlen - Schaffhausen 4:0 (2:0) zose, der Mitglied des UEFA- ten beide Parteien ihre unter- Medien-Unternehmen des Bellinzona - Yverdon 0:0 und FIFA-Exekutive ist, eine schiedlichen Rechtsstand- Münchners Leo Kirch einen 1. Basel * 6 4 1 1 15: 4 27 (14) strikte Anwendung des Lizen- punkte. geheimen Vertrag abgeschlos- 2. Schaffhausen 6 2 2 2 8:12 24 (16) sierungsverfahrens aus, das Vor dem Bundesliga-Spiel ge- sen hatte. 3. Baden 6 5 0 1 14:10 24 ( 9) 4. Yverdon 6 0 3 3 2: 6 21 (18) die UEFA ab 2004 einführen gen Werder Bremen am In den Saisons 2000/2001 und 5. Bellinzona 6 1 3 2 9: 8 19 (13) will: «Wenn Real Madrid in Samstag reagierte vor allem 2001/2002 nahm der Club 6. Lausanne 6 0 3 3 8:18 18 (15) drei Jahren die Konten nicht Bayerns Präsident Franz durch den Kontrakt nach eige- 7. Wohlen 6 2 2 2 10: 8 16 ( 8) ausgeglichen hat, muss man Beckenbauer heftig: «Düm- nen Angaben 21,47 Millionen 8. Winterthur 6 2 2 2 9: 9 14 ( 6) * = in Klammern halbierte Punkte aus sie aus der Champions League mer kann man eine Mitteilung Euro ein. der Qualifikation rausschmeissen. Ich wäre sehr nicht formulieren», schimpfte Die Bayern hatten sich durch enttäuscht, wenn die UEFA der «Kaiser». «Die ganze Er- das Geschäft mit dem Medien- diesen Mut nicht hätte.» klärung ist eine einzige Belei- unternehmen dem Verdacht Weiter erklärte Platini: «Als digung für den FC Bayern». ausgesetzt, das Geld für ihre Spieler waren Franz und ich Michel Platini: «Je mehr Spiele, desto sicherer, dass die Gros- Die DFL hatte das Angebot Zustimmung zur Zentralver- Redaktion Weltstars. Alle Anfragen wur- sen gewinnen...» Foto key der Münchner, den gesamten marktung der Bundesliga kas- Telefon 027 922 99 88 Betrag einer karikativen orga- siert zu haben. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 23 Aarau verlor erstmals Zurück zur Realität Auf-/Abstiegsrunde (Si) Im fünften Spiel der Auf- Auf-/Abstiegsrunde: FC Sitten - Vaduz 2:4 (1:1) /Abstiegsrunde hat Aarau erstmals verloren. Der Lea- der unterlag im Brügglifeld Nach den Visionen des AG- Kriens mit 1:2. Für die zwei- Chefs während der Woche wur- te Überraschung sorgte Va- den die Probleme des FC Sitten duz mit dem 4:2 in Sion. Pro- auf dem Rasen brutal aufge- grammgemäss fiel der 2:0- deckt: Man hat derzeit schlicht- Heimsieg von St. Gallen ge- weg keine Mannschaft, um mit gen Delémont aus. Constantins Planspielen mitzu- Nach dem ersten Ausrutscher halten. von Aarau sind die Verfolger näher gerückt. Kriens und Von Hans-Peter Berchtold Vaduz weisen nur noch drei Punkte Rückstand auf, St. Beängstigend anzusehen, wie Gallen deren vier. Sion und das Team sich im Verlaufe der Delémont müssen nach den zweiten Halbzeit in Bestandtei- je dritten Niederlagen die le auflöste. Die gerade noch nächste Saison wohl in der 2400 Zuschauer werden sich Nationalliga B planen. Lu- beim nächsten Heimspiel den zern war in der 6. Runde Gang ins Tourbillon wohl zwei- spielfrei, da sich das konkur- mal überlegen. site Lugano ja bekanntlich Nach dem dreiwöchigen Meis- zurückgezogen hat. erschaftsunterbruch gab es erst Patrick De Napoli hatte Aar- einmal Bestätigungen und au zwar nach 16 Minuten Überraschungen, was die Start- plangemäss in Führung ge- formation betraf. Bestätigt wur- schossen. Nach zwei weite- de Daniel Ançay als Nummer 1, ren guten Möglichkeiten von Trainer Rössli setzt auf den 33- Marek Citko und David De- jährigen Routinier und beorder- gen, die Kriens-Goalie Pa- te das 19-jährige Talent Leoni trick Foletti bravourös zu- erneut auf die Bank. Ançay war nichte machte, schlich sich an den vier Gegentoren zwar bei den Einheimischen — die mehr oder weniger schuldlos, zuvor alle fünf Spiele (inklu- doch vermochte er nie Einfluss sive der annullierten Partie in auf das Geschehen zu nehmen. Lugano) gewonnen hatten — Das 4-4-2-System ist Rösslis jedoch der Schlendrian ein. Credo, diesmal griff er zur of- Kurz vor der Pause gelang fensiven Variante. Mit der fata- Sanou kommt gegen Brugnoli zum Abschluss, doch Sitten ging gegen Vaduz bös unter. Foto key Neri mit einer Direktabnah- len Auswirkung, dass defensiv me in die hohe Torecke der die Abstimmung nie stimmte. da machte Vaduz mit seiner ers- tionen nicht in eine entschlosse- später platzierte Slekys seinen gewinnen. Verlieren kann er nur verdiente Ausgleich für die Zur personellen Besetzung ten echten Möglichkeit über- ne Reaktion umzusetzen. Die Distanzschuss schön zum 1:4. noch an Kredit. Gäste. gehörte Sanou als rechter Aus- haupt das 1:1. Für Perez’ weiter Offensive wurde ungeduldiger Als hätte es noch eine grössere Sitten - Vaduz 2:4 (1:1) Auch nach der Pause fanden senläufer im Mittelfeld. Und Freistossball war keiner in Sit- und ideenloser, und hinten blieb Demütigung benötigt, brachte Tourbillon — 2400 Zuschauer — Sr. Clau- die Aarauer nicht mehr zur Luiz Carlos als zweiter Stürmer tens Hintermannschaft verant- die Konsequenz ein Fremdwort. Isabella auf der Gegenseite kurz dio Circetta — Tore: 10. Sanou 1:0, 22. Slekys 1:1, 56. Vogt 1:2, 66. Vogt 1:3, 68. Form der letzten Partien. Kri- neben Baubonne. wortlich, Slekys wuchtete den Das wurde jetzt bitter bestraft. darauf das Kunststück fertig, Slekys 1:4, 84. Meoli 2:4. ens bestimmte das Spielge- Obwohl Sanou das frühe 1:0 Ball mit dem Kopf über Ançay Der eingewechselte Kaissi zö- den Ball aus vier Metern unbe- Sitten: Ançay; Tcheutchoua, Meoli, Ki- schehen und erzielte in der (10.) gelang, war beides eine ins Netz. gerte im Duell mit Vogt. Nach drängt über die Querlatte zu kunda, Fallet (60. Vieira); Piffaretti, Isabel- 76. Minute durch Reto Burri, Fehlbesetzung: Weder ist Sanou Dann sorgte ein diskutabler einem Prellball kam dieser aus schiessen. Meolis 2:4 war nur la, Marazzi (70. Morganella), Sanou; Luiz den Sohn des Präsidenten, ein Mittelfeldspieler noch ist Entscheid von Schiedsrichter spitzem Winkel zum Abschluss noch eine kosmetische Korrek- Carlos, Baubonne (43. Kaissi). Vaduz: Silva; Brugnoli, Martin Stocklasa, den Siegestreffer. Izzo hatte Luiz Carlos ein Stürmer. Das Circetta für Aufregung. Tcheut- und überwand Ançay zum 1:2 tur. Zarn, Gerster (6; Michael Stocklasa, Perez, einen Corner zur Mitte ge- dürfte Trainer Charly Rössli choua rempelte im Laufduell (57.). Das Aufbäumen gegen Der einzige, verbliebene Trost: Telser, Slekys (79. Buchel); Burgmeier, schlagen, Neri mit dem Kopf nach diesem ernüchternden Perez leicht und kam an den das drohende Unheil fiel be- Der FC Sitten kann die nächste Vogt (73. Beck). zu Burri verlängert. Auftritt klar geworden sein. Ball — und wurde mit der scheiden aus. Saison planen. Der Trainer- Verwarnungen: 19. Tcheutchoua (Foul), Was mehr als eine halbe Stunde zweiten Verwarnung in die Ka- Es kann eben nicht gemeinsam wechsel hat zumindest bis an- 51. Isabella (Foul), 64. Vogt (Ballweg- Aufatmen in schlagen), 75. Martin Stocklasa (Reklamie- als sichere Sache aussah (zu bine geschickt (42.). Ein (zu) kämpfen, was nicht zusammen hin nichts bewirkt. Die Mann- ren), 91. Sanou (Foul). St. Gallen Torchancen kam in dieser Phase harter Entscheid, der die Gemü- gewachsen ist. schaft ist leicht aus dem Kon- Ausschluss: 42. Tcheutchoua (zweite Ver- Der FC St. Gallen hat die Ab- nur der Platzklub), wurde zum ter erhitzte. Was folgte, war ein sportliches zept zu bringen, das haben Va- warnung). stiegsangst vorerst vertrie- Desaster. Baubonne (3.), Fallet Doch Sitten, das nur in der ers- Debakel. Die Abseitsfalle duz und ein unsicherer Schieds- Bemerkungen: Sitten ohne Sarni, Luyet, Melina (alle verletzt), Prats und Perdichizzi ben. Ohne zu überzeugen, (16.) und Luiz Carlos (18.) wa- ten halben Stunde als einiger- schnappte nicht zu, Vogt konnte richter eindrücklich bewiesen. (beide gesperrt). Vaduz ohne Burkhardt, kamen die Ostschweizer vor ren fährlässig mit ihren Ab- massen harmonische Einheit sich beim 1:3 (66.) die Ecke Für den FC Sitten gibt es in die- Polverino (beide verletzt) und Obhafuoso 7000 Zuschauern zu einem schlussaktionen umgegangen, auftrat, vermochte diese Emo- aussuchen. Und zwei Minuten ser Saison nicht mehr viel zu (gesperrt). Arbeitssieg, der ihre prekäre Lage ein wenig entspannt. Die Tore in der wenig spekta- kulären Partie markierten der Ghanaer Alex mit seinem sechsten Tor in diesem Jahr Rösslis Ernüchterung — sowie der Rumäne Ionel Ga- ne kurz nach der Pause nach einer sehenswerten Passfolge über fünf Mann. Sitten - Vaduz 2:4 (1:1) trotz Champagner-Fussball Aarau - Kriens 1:2 (1:1) St. Gallen - Delémont 2:0 (1:0)

1. Aarau 5 4 0 1 12:4 12 Sittens Trainer sah trotz dem 2:4 eine Steigerung 2. Kriens 5 3 0 2 7:5 9 3. Vaduz 6 2 3 1 8:9 9 4. St. Gallen 5 2 2 1 8:5 8 bhp) Drei Wochen hatte er Er verfüge immer noch über ei- stehen lassen. Doch das allein 5. Luzern 5 1 2 2 7:9 5 Zeit, um der Mannschaft ne junge Mannschaft, die es wird auf die Dauer nicht gou- 6. Sitten 5 1 1 3 5:11 4 erstmals seine Handschrift Stein für Stein aufzubauen gel- tiert, wenn es resultatmässig 7. Delémont 5 0 2 3 5:9 2 zu vermitteln. Doch auch te. Das wiederum stimmt. Nur derart falsch läuft wie diesmal. Aarau - Kriens 1:2 (1:1) Sittens Trainer Charly scheint es fragwürdig, ob ein Die Planspiele hinter den Kulis- Brügglifeld. — 4500 Zuschauer. — Sr. Kever. — Tore: 16. De Na- Rössli mag vom Resultat Trainerwechsel vorgenommen sen können sich nach diesem poli 1:0. 44. Neri 1:1. 76. Burri her ernüchtert gewesen wurde, um etwas in Ruhe auf- für jeden ernüchternden Auftritt 1:2. sein. Obwohl er von zubauen. Das hätte ein Jean- nun wohl endgültig auf die Bemerkungen: Aarau ohne Poga- Champagner-Fussball vor Claude Richard genau so gut nächste Saison beschränken. tetz und Seoane (beide gesperrt) der Pause sprach... hingekriegt. Einer NLB-Saison, trotz allen sowie Baldassarri, Benito, Friedli und Melunovic (alle verletzt); Kri- Zum Job eines Trainers gehört Veränderungen innerhalb der ens ohne Matthey und Previtali es, seine Arbeit so gut als mög- Vom eigenen Mannschaft. In der sich auch (beide verletzt). 8. Renggli lenkt lich zu verkaufen. Das ist ver- Publikum enttäuscht diesmal erwies, dass die neuen De Napolis Hereingabe an den ei- ständlich. Auch die Tatsache, Dass in der ersten Halbzeit vie- Ausländer keine grosse Rolle genen Pfosten. 91. Vanetta- Kopf- dass Charly Rössli bei seinem le gute Sachen geboten wurden, spielen können. ball an die Latte. Verwarnungen: 53. Egli (Foul), 54. Izzo (Foul), 55. zweiten Spiel den erschrecken- das mag man Rössli durchaus Burri (Reklamieren), 74. De Napo- den Einbruch nach dem Wech- zugestehen. Dem war auch an- «Das ist li (Reklamieren), 75. Trninic sel erklären musste. Der Platz- satzweise so. Doch hiess der dein Traum...» (Foul), 83. Diarra (Foul), 84. Citko verweis sei nur schwer zu ver- Gegner Vaduz, und der geriet Bei fünf neuen Söldner-Na- (Foul). kraften gewesen, und der sei ab- trotz Sittener Vorteilen in den men auf die Auf-/Abstiegsrun- St. Gallen - Delémont 2:0 (1:0) solut ungerechtfertigt gewesen. ersten 45 Minuten nicht etwa de hin stand mit Luiz Carlos Espenmoos. — 7000 Zuschauer. — Sr. Bertolini. — Tore: 8. Alex Da mochte er Recht haben. konstant unter Druck. Vom Pu- nur einer in der Startelf, und 1:0. 54. Gane 2:0. blikum hätte er, Rössli, erwar- auch der vermochte diesmal Bemerkungen: St. Gallen ohne Stein für Stein tet, dass es die Mannschaft bis keine entscheidenden Akzente Chaile (gesperrt), Guido, Senn und Ansonsten jedoch sprach Sit- zur letzten Minute unterstütze. zu setzen. Oberli (alle verletzt) sowie Barnet- tens neuer Trainer etwas an der Dem sei nicht so gewesen. Und da war noch der Fanblock ta (krank); 46. Müller mit Rippen- prellung ausgewechselt. Delémont Realität vorbei. Zur Darbietung Doch dessen Erwartungshal- der «Red Side», der seine Mei- ohne Bui und Vernier (intern ge- seines Teams in der ersten tung ist nun mal insofern nung zur möglichen Zukunft sperrt), Sahin, Klötzli und Inguscio Halbzeit kramte er den Begriff genährt worden, dass man in- des Vereins kundtat. «Olympi- (alle verletzt). 86. Rote Karte für «Champagner-Fussball» her- nerhalb des Klubs wieder von que des Alpes: Ojong (Nachschlagen). Verwar- nungen: 32. Winkler und Ojong, vor, was doch etwas gar hoch- grossen Zielen spricht. Da ist Das ist dein Traum, aber nicht 75. Reimann (alle Foul). gegriffen war. Hochgesteckte ein Einbruch gegen den FC Va- der unsrige», stand da zu lesen. Ziele in dieser Saison seien oh- duz nicht so einfach zu verdau- Oder zum eventuellen Stand- nehin nur etwas für Journali- en. ortwechsel: «Tourbillon — sten. Für ihn sei eine spielerische oder nirgends.» Oder doch die Konsequenz aus Steigerung ersichtlich gewesen, Zumindest abseits des Rasens Redaktion den ungeduldigen Massnahmen so Sittens neuer Trainer zum waren gegen Vaduz Emotionen Kikunda gegen Zarn: Sittens Defensive verlor in der zweiten Hälfte Telefon 027 922 99 88 in der Chefetage? Abschluss. Das kann man so ersichtlich. sichtlich die Orientierung. Foto key SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 24 Verrücktes Oberwalliser Derby — Auf einen Blick Die Resultatübersicht Lalden wieder im Geschäft 7. Termen/R.-B. II14 5 2 7 31:39 17 1. Liga 8. Visp II 14 5 2 7 31:40 17 Chênois - Bulle 0:2 9. Raron II 14 5 2 7 28:37 17 Fribourg - Vevey 1:3 10. Sion IV 14 4 3 7 25:37 15 St. Lausanne-Ouchy - Meyrin 0:3 Rundenkommentar zur 2. Liga Inter, 2. und 3. Liga 11. Brig II 13 4 1 8 23:29 13 Grand-Lancy - Malley 2:1 12. St. Niklaus II 14 3 2 9 31:52 11 Nyon - Etoile Carouge 1:4 (wb) Nach der erneuten Nieder- Naters - Echallens 2:0 lage in Genf bei Lancy-Sports Servette U21 - Martigny 1:2 scheint der Zug für den FC Visp Bex - Baulmes 0:2 5. Liga 1. Meyrin 25 19 4 2 70:21 61 Visp III - Lens II 1:0 nach oben abgefahren. Auf Vis- 2. Servette U21 25 14 2 9 42:26 44 Sitten V - Turtmann II 6:2 per Seite bemängelten die Ver- 3. Echallens 25 12 5 8 46:35 41 Naters III - Anniviers 6:1 antwortlichen Wille und Herz, 4. Carouge 25 11 7 7 50:36 40 Granges II - Chippis II 2:1 5. Bulle 25 12 4 9 46:39 40 Châteauneuf II - Varen II 8:1 um im Kampf um den Aufstieg 6. Bex 25 10 6 9 49:37 36 1. Naters III 12 10 0 2 59:19 30 weiter mitmischen zu können. 7. Fribourg 25 9 8 8 43:42 35 2. Châteauneuf II13 9 3 1 62:15 30 Der FC Siders, mit Trainer Ro- 8. Naters 25 9 7 9 38:36 34 3. Lens II 13 8 1 4 33:31 25 9. Martigny 25 10 4 11 43:44 34 4. Ayent-Arbaz II12 7 2 3 33:21 23 ger Meichtry, setzte seinen 10. Baulmes 25 9 7 9 33:39 34 5. Turtmann II 13 7 2 4 37:33 23 Höhenflug am Samstag zuhau- 11. Malley 25 10 3 12 38:42 33 6. Granges II 13 7 0 6 37:38 21 se mit dem 2:0-Erfolg auch ge- 12. Lausanne 25 8 6 11 33:39 30 7. Sitten V 13 6 0 7 36:37 18 13. Grand-Lancy 25 7 6 12 35:59 27 8. Visp III 13 4 3 6 27:43 15 gen Châtel-St-Denis fort. 14. Vevey 25 7 3 15 28:55 24 9. Chippis II 13 3 2 8 32:37 11 In der 2. Liga schauten aus Ober- 15. Chênois 25 6 5 14 27:47 23 10. Varen II 13 1 1 11 16:51 4 walliser Sicht alle nach Sal- 16. Nyon 25 6 5 14 25:49 23 11. Anniviers 12 1 0 11 14:61 3 gesch, wo das Derby gegen Schlusslicht St. Niklaus anstand. 2. Liga Inter Junioren Gruppe 1: Inter A Nach einer Viertelstunde hiess es Lancy-Sports - Visp 3:2 Genolier-Begnins - Naters 0:4 2:2, am Schluss 4:4. Salgesch- Montreux - Signal Bernex 1:2 Lutry - Monthey 1:0 Trainer Darbellay: «Ein verrück- Epalinges - FC Geneva 3:0 Martigny-Sports - Sitten 1:0 Sion U21 - La Tour/Le Pâquier 2:0 Meyrin - Signal 1:2 tes Match.» Weiter auf dem Sierre - Châtel-St-Denis 2:0 Terre Sainte - Grand-Lancy 0:4 Höhenflug befindet sich der FC AP Genève - Renens 0:0 Chênois - Onex 3:1 Brig, der nach dem Derby-Sieg Laldens Mike Hutter gegen Naters-II-Libero Radosavljevic und Torhüter Kalbermatter: Der 3.-Liga- D. Lausanne - Collombey-Muraz 2:2 Inter B 1. Sierre 17 12 2 3 34:17 38 Vernier - Grand-Lancy 1:3 in Raron jetzt auch Spitzenklub Leader kassierte die zweite Niederlage in diesem Frühjahr. 2. Visp 17 10 1 6 37:25 31 Renens - Montreux 2:2 Conthey in der Geschina das 3. Collombey 17 8 3 6 40:28 27 Naters - Stade-Lausanne-Ouchy Versch. Fürchten beibrachte. Nach dem ga verlor Leuk-Susten das Ver- zeit die Führung, geriet nach schieden gegen Châteauneuf, 4. Sion U21 17 8 3 6 36:29 27 Meyrin - Chênois Versch. 5. Signal Bernex 16 7 4 5 22:26 25 Martigny-Sports - FC Monthey 2:4. 3:1-Erfolg rollen die Simplon- folger-Duell gegen Lens zuhause Wiederbeginn aber schnell mit Termen/Ried-Brig verlor überra- 6. Montreux 17 7 4 6 28:20 25 Etoile-Carouge - Genolier-Begnins 2:3. städter das Feld im wahrsten mit 1:3. Die Entscheidung fiel 2:0 in Rückstand. Lalden kämpf- schend gegen Grimisuat und 7. FC Geneva 17 8 1 8 19:24 25 Inter C Sinn des Wortes von hinten auf. kurz nach der Pause durch einen te sich mit diesem Erfolg im Turtmann kam zuhause gegen 8. D. Lausanne 17 7 4 6 31:37 25 Servette - Conthey 4:0 9. Lancy-Sports 17 7 3 7 31:23 24 City - Vouvry 1:1 Der FC Raron hatte bei Leader Doppelschlag von Lens. Von Kampf um einen Aufstiegsplatz Crans-Montana nicht über ein 10. Ch.-St-Denis 17 6 4 7 25:30 22 Siders région - Vevey 5:0 Savièse keine Chance. Das 4:0- grösstem Interesse war in der 3. wieder zurück. Der Abstand auf 1:1-Remis hinaus. Für Salgesch 11. La Tour/Le P. 17 6 3 8 24:31 21 Chênois - Martigny 3:0 Verdikt fiel allerdings zu hoch Liga aber das Derby zwischen die Spitze beträgt nur noch fünf II wird die Situation nach der er- 12. Epalinges 16 5 2 9 22:32 17 Etoilie-Carouge - Naters 0:1 13. Renens 17 4 5 8 20:26 17 Junioren A, 1. Grad aus, denn bis zur 76. Minute lag Lalden und Naters II. Der Lea- Punkte. Steg verpasste den An- neuten Niederlage im Abstiegs- 14. AP Genève 17 2 3 12 13:34 9 Savièse - Chalais 1:2 man nur 1:0 zurück. In der 3. Li- der verpasste in der ersten Halb- schluss wegen dem 0:0-Unent- kampf kritisch. Conthey - Fully 5:0 Brämis - Steg 1:1 2. Liga 2. Grad US Saint-Gingolph - Monthey 2:2 Hérens Termen/R.Brig 1:3 Savièse - Raron 4:0 Grône - Visp 2:7 Chancenauswertung Jetzt wirds schwierig Salgesch - St. Niklaus 4:4 Châteauneuf - Naters II 4:1 Chippis - Saxon Sports 2:0 Visp II - Massongex 0:3 Brig - Conthey 3:1 Vernayaz - Erde 4:3 3. Liga: Steg - Châteauneuf 0:0 3. Liga: St. Leonhard - Salgesch II 1:0 (0:0) Bagnes - Brämis 1:2 Orsière - Nendaz 1:3 1. Savièse 14 11 2 1 39:15 35 La Combe - Saint-Maurice 0:3 2. Monthey 14 9 3 2 37:20 30 Bagnes - Saxon Sports 5:1 (wb) Es hätte eigentlich ei- cen nicht verwertet, darf man (wb) Nach dieser erneuten Jérôme Glenz einen Elfmeter 3. Conthey 14 8 2 4 38:19 26 Junioren B, 1. Grad ne Runde für den FC Steg am Schluss nicht mit dem knappen Niederlage gegen verschoss. Von diesem Mo- 4. Brämis 14 8 1 5 26:20 25 Ayent - Martinach II 4:3 sein können. Dazu wäre Schicksal hadern.» Mit Ausnah- einen direkten Gegner im ment an steigerten sich die 5. Salgesch 14 6 2 6 29:28 20 Visp-Lalden - Siders 1:3 6. Brig 14 6 2 6 24:30 20 Vétroz - Raron 1:3 aber mehr als ein torloses me der Skorerqualitäten darf Kampf gegen den Abstieg Gastgeber enorm. Salgesch 7. Saxon Sports 14 4 3 7 21:26 15 Sitten - Brig 4:1 Unentschieden zuhause ge- man dem FC Steg keine grossen wird die Situation für die kam in der Folge kaum mehr 8. Bagnes 14 4 3 7 21:28 15 Crans-Montana - La Combe 3:2 gen Châteauneuf nötig ge- Vorwürfe machen. Die Mann- Salgescher Reserven ex- aus der eigenen Hälfte heraus. 9. Raron 14 5 0 9 24:33 15 Conthey - Naters II 4:2 10. Chippis 14 4 3 7 25:38 15 2. Grad wesen. Das Hauptübel aus schaft hat gekämpft und bis zu- trem schwierig. Der Druck wurde grösser und 11. Saint-Gingolph14 3 5 6 28:34 14 St. Niklaus - Brig II 1:2 Steger Sicht war für ein- letzt alles versucht. Die Partie zwischen diesen so überraschte der Gegentref- 12. St. Niklaus 14 1 4 9 23:44 7 St. Niklaus - Saas Fee 5:0 mal die schwache Chan- Benito Lagger: «Natürlich beiden Abstiegskandidaten fer zehn Minuten vor Schluss Brig II - Turtmann 2:0 cenauswertung. wollten wir diese Partie unbe- verlief in der ersten Halbzeit eigentlich nicht. 3. Liga ASV-Printze - Chermignon 0:2 Turtmann - Crans-Montana 1:1 Salgesch - St. Leonhard 0:1 Châteauneuf war der erwartet dingt gewinnen. Denn nach den äusserst kämpferisch. Weil St. Alain Mathier: «Jetzt wird es Termen/Ried-Brig - Grimisuat 2:3 Granges - Savièse 0:2 aggressive und ungemütliche Resultaten vom Samstag in un- Leonhard wie Salgesch II ver- sehr schwer. Bei uns fehlt das Steg - Châteauneuf 0:0 Evolène - Chalais 3:2 Gegner. Weil auch Steg von Be- serer Liga hätten wir mit einem bissen in die Zweikämpfe stie- gewisse Etwas. Wir werden Saint-Léonard - Salgesch II 1:0 Junioren C, 1. Grad Leuk-Susten - Lens 1:3 Collombey-Muraz - Nendaz 5:0 ginn weg dagegen hielt, ent- Erfolg den Anschluss an die gen, wickelte sich das Gesche- von der Konkurrenz eh als Ab- Lalden - Naters II 2:1 Sitten - Visp 3:1 wickelte sich ein äusserst emo- Verfolger schaffen können. hen mehrheitlich ausserhalb stiegskandidat gehandelt. Wir 1. Naters II 14 10 0 4 33:15 30 Lalden - Martinach Sports II 2:5 tionales Spiel. Die Mittelwalli- Ausschlaggebend war, dass wir der Gefahrenzone ab. Chancen haben deshalb nichts zu ver- 2. Lens 14 8 3 3 37:16 27 Conthey II - Naters 2 1:5 3. Leuk-Susten 14 8 3 3 28:18 27 Châteauneuf - Chamoson 6:3 ser kamen im Abschluss nur zu die Tore eben nicht gemacht ha- waren in dieser taktischen Pha- lieren. Wir werden aber trotz- 4. Lalden 14 8 1 5 27:26 25 Bagnes - Crans-Montana 0:0 einer nennenswerten Chance. ben.» se eher die Ausnahme und das dem bis zum Saisonschluss 5. Steg 14 6 4 4 28:18 22 2. Grad Ganz anders Steg. Daniel Rot- Steg: B. Rotzer; R. Rieder, Da- Unentschieden bei Halbzeit weiter hart arbeiten.» 6. Termen/R.-B. 13 6 2 5 22:24 20 Naters III - Brig III 1:3 7. Châteauneuf 14 6 2 6 21:25 20 Leuk-Susten - Termen/Ried-Brig 3:3 zer zweimal, Fryand und auch niele, Kalbermatter, D. Rieder deshalb gerecht. Nach dem Salgesch II: Y. Cina; Balet, 8. Saint-Léonard 14 4 5 5 26:30 17 Brig - FC Agarn 15:0 Goalgetter Manz kamen zu sehr (70. Fryand); Zeiter, Daniel Seitenwechsel änderte sich Chr. Glenz, B. Cina, Tho. Og- 9. Crans-Montana13 3 4 6 16:21 13 Siders II - Chalais 7:1 guten Abschlussmöglichkeiten. Rotzer (46. Zengaffinen), Stei- vorerst wenig an der Spielphy- gier, Seewer, Theler, S. Glenz 10. Grimisuat 14 3 3 8 21:33 12 Savièse - Ayent-Arbaz 0:1 11. Turtmann 14 3 3 8 24:38 12 Lens - Grimisuat 4:5 Trainer Benito Lagger: «Wenn ner, Henzen; Manz, Dario Rot- sionomie. Dies änderte sich (81. St. Cina), P. Oggier, Mo- 12. Salgesch II 14 1 4 9 18:37 7 Granges - Crans-Montana II 3:4 man die sich bietenden Chan- zer. nach genau einer Stunde, als reillon (61. Berclaz), J. Glenz. Chippis - Sierre III région 2:2 Brig II - Sitten II 4:7 4. Liga Varen - Termen/Ried-Brig II 2:1 kative Mannschaft, der jedes uns die vielen Chancen, wenn Steg II - Visp II 0:2 Frauen Der dritte Platzverweis Sion IV - Agarn 2:3 1. Liga Mittel recht war.» wir sie nicht verwerten. Natür- Sierre II - St. Niklaus II 3:0 Gurmels - Visp 3:4 Die gegnerische Führung aus lich ist es schwierig, wenn man Saas Fee - Brig II Versch. Bethlehem - Etoile-Sp. 0:2 3. Liga: Turtmann - Montana-Crans 1:1 (1:1) der 25. Minute machte Turt- in jedem Spiel in Unterzahl aus- Raron II - Stalden 1:5 Worb I - Signal 3:2 1. Varen 14 12 2 0 59:18 38 Chênois - Martinach-Sp. 5:4 mann in der 40. Minute wett. kommen muss. Ein Erfolgser- 2. Saas Fee 13 9 2 2 54:31 29 Lausanne-Sp. - Wohlensee 3:1 (wb) In diesem Spiel gegen vier Metern in die Spielerbank Einen Freistoss von Zanella lebnis wäre jetzt für uns drin- 3. Agarn 14 8 2 4 31:25 26 2. Liga einen direkten Gegner im von Turtmann. Remo Kalber- verwertete Diego Jäger in der gend nötig. Wir nehmen den ei- 4. Sierre 2 14 5 3 6 23:21 18 Visp-West - St. Niklaus 1:0 5. Stalden 14 5 2 7 44:47 17 Vétroz-Brämis - Nendaz 9:0 Kampf gegen den Abstieg matter verlor daraufhin die Mitte zum verdienten 1:1. Turt- nen Punkt, hätten aber viel lie- 6. Steg 2 14 4 5 5 31:35 17 Vétroz - Brämis 5:1 hat der FC Turtmann ein- Nerven und wurde anschlies- mann scheiterte auch in dieser ber deren drei.» mal mehr Geschenke ver- send vom Ref vorzeitig in die Begegnung an der mangelnden teilt. In Unterzahl spie- Kabine geschickt. Im dritten Chancenauswertung. Selbst Turtmann: Borter; Zanella; lend, reichte es deshalb Spiel in diesem Frühjahr mus- nach dem Ausschluss von Kal- Zumofen, Zimmermann, Pfaf- Am Schluss eingebrochen nur zu einem 1:1-Unent- ste Turtmann somit erneut in bermatter war man die gefährli- fen, Indermitte, Fux, I. Bregy schieden. Unterzahl auskommen. Spie- chere Mannschaft auf dem (80. Hischier); Kalbermatter, 2. Liga: Savièse - Raron 4:0 (1:0) In der 70. Minute drosch ein lertrainer Diego Zanella: Feld. D. Jäger (70. R. Bregy), Bau- Montana-Spieler den Ball aus «Montana war eine sehr provo- Diego Zanella: «Was nützen mann. (wb) Lange vermochte der schritt. Raron war nun gezwun- FC Raron Leader Savièse gen, noch vermehrt auf die de- zu trotzen. Weil man wegen fensive Absicherung zu setzen Diese Mannschaft spielt den einem Platzverweis (Laga- und auf Konter zu hoffen. Die- Fussball und dies erst noch na) eine Halbzeit lang per- ses Unterfangen ging, wenigs- Verrücktes Oberwalliser Derby überaus korrekt. Ich kann nur sonell in Unterzahl spielen tens was die Defensive anbe- sagen: Bravo St. Niklaus. musste, reichte die Kraft traf, bis zur 76. Minute auf. Der 2. Liga: Salgesch - St. Niklaus 4:4 (3:2) Karl-Heinz Fux: «Wenn man am Schluss nicht mehr. Treffer zum 2:0 war dann natür- in der 84. Minute das 4:3 kas- Gegen den haushohen Favoriten lich die Entscheidung, der Dop- (wb) Nach einer Viertel- lenbach den Aufsteiger erneut dörfler in der 35. Minute 3:2 in siert und dann noch ausglei- und Aufstiegsanwärter ver- pelschlag in der 87. und 89. Mi- stunde hiess es bereits 2:2. in Führung. Und wieder dauer- Führung. In der 53. Minute chen kann, spricht dies sicher- mochten die Rarner lange Zeit nute aus Sicht von Savièse, wel- In der 90. Minute fiel der te es nur vier Minuten, bis Mi- gelang Steven Brigger, nach lich für die Moral der Mann- mitzuhalten. Trotz des frühen ches von Pierre-Alain Grichting 4:4-Ausgleichstreffer chel Caldelari nach einem Ab- Vorarbeit von Lauber, der er- schaft. In zwei Wochen emp- 1:0-Rückstandes, nach indivi- trainiert wird, nur noch Resul- durch Joel Fux für St. Ni- wehrfehler für Salgesch der er- neute Ausgleich. Als sechs Mi- fangen wir Bagnes. Von die- duellem Abwehrfehler, in der tatkosmetik. klaus. Salgesch-Trainer neute Ausgleich gelang. nuten vor Schluss Virgil Pit- sem Spiel erwarte ich mir 12. Minute vermochte man in Martin Schmidt: «Drei Viertel Freddy Darbellay brachte telloud einen Alleingang zum schon noch einiges. der ersten Halbzeit vor allem der Partie vermochten wir zu- es nach dem Schlusspfiff Spielen und 4:3 abschloss, schien dieses defensiv zu überzeugen. Das mindest defensiv gut mitzuhal- auf den Punkt: «Das war spielen lassen unterhaltsame Derby zugun- Salgesch: P. Oggier; M. Og- Chancenverhältnis war denn ten. Nach dem 2:0 folgte der er- ein ganz verrückter Die offensive Spielweise bei- sten der Gastgeber entschie- gier; Beney, Putallaz (30. Zlat- auch ziemlich ausgeglichen. wartete Einbruch.Wir konzen- Match.» der Mannschaften ermöglichte den. Schien, denn dem einge- ko), Smith; Varonier, Pit- trieren uns jetzt auf die wichti- Damian Allenbach brachte die den Zuschauern ein äusserst wechselten Joel Fux gelang in telloud, Berclaz, Kuonen (65. Ausschluss nach gen Direktbegegnungen. Vor al- Gäste in der 5. Minute 0:1 in unterhaltsames Spiel. Bei St. der 90. Minute mittels herrli- Locher); Caldelari, Ferreira. Provokation lem auf das nächste Heimspiel Führung. Vier Minuten später Niklaus waren die individuel- cher Direktabnahme doch Savièse war logischerweise die gegen St-Gingolph.» schoss Torhüter Lochmatter len Abwehrfehler augenfällig, noch der 4:4-Ausgleich. St. Niklaus: Lochmatter; H. spielerisch leicht überlegene Raron: Willa; Ph. Imboden Ferreira an, der mühelos den bei Salgesch fehlte bei den Freddy Darbellay: «Beide Fux, M. Willisch, Biffiger (70. Mannschaft. Dies änderte sich (76. Salzgeber); Elsig, Werlen; Ausgleich realisierte. Weil Sal- zahlreichen Absenzen zeitwei- spielten auf Angriff und des- Schnyder), Lauber, Neff, dann allerdings, als kurz vor M. Imboden (46. Arnold), gesch-Hüter Oggier zwei Mi- se die defensive Abstimmung. halb wurde die Abwehr ein Schmid, Ruff (46. Jakovic), R. dem Pausenpfiff Lagana nach Ruppen, Lienhard, Zumober- nuten später der gleiche Fehler Mit einem herrlichen Freistoss bisschen vernachlässigt. St. Willisch, Allenbach, Brigger einer Provokation die Nerven haus, von Däniken; Kenzel- unterlief, brachte Damian Al- brachte Mani Oggier die Wein- Niklaus hat mich überrascht. (80. J. Fux). verlor und zu einer Tätlichkeit mann (78. Gsponer), Lagana. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 14. April 2003 25 Kein Vorwurf 3. Liga: Leuk-Susten - Lens 1:3 (1:1) (wb) Heimniederlage für macht», so Trainer Summer- Leuk-Susten im Kampf matter, «doch der Gegner hat der Verfolger. Doch Trai- die Tore geschossen.» So gleich ner Odilo Summermatter deren zwei in den ersten fünf und Coach Roger Grand Minuten der zweiten Halbzeit. hatten keinen Grund, Von diesem frühen Schock er- ihrem Team einen Vorwurf holte sich Leuk-Susten nicht zu machen. mehr. Möglichkeiten ergaben Und zwar deshalb, weil die sich zwar noch, doch in der Ge- Mannschaft alles unternommen fahrenzone waren die Sustener hatte und einstellungsmässig jetzt zu wenig durchschlags- top war. Nur verpasste man be- kräftig. Und scheiterten auch an reits vor der Pause eine mögli- einer starken Lens-Abwehr. che Vorentscheidung, in dieser Phase wurden vor dem Lens- «Die Mannschaft hat toll ge- Tor einige dicke Dinger ver- kämpft», so Coach Roger siebt. Grand. «Und bei dieser Nieder- Bereits in der 2. Minute hatte lage war schon etwas Pech mit Marcio Siegrist nach einem im Spiel.» Freistoss sein Team mit 1:0 in Leuk-Susten: Hermann, Ruppen, Führung gebracht, Lens glich in Metry, Spahijaj, Steiner, Grand Y., der 20. Minute zum 1:1 aus. Kuonen (85. Nater), Grand O. (75. «Wir haben das Spiel ge- Lötscher), Locher, Siegrist, Azemi.

Schlecht belohnt Fussball-Ballett auf dem Stapfen mit Nenad Dugic und Xavier Pittet, mit dem Natischer im Vorteil: Der bereitete in einer starken Einzelleis- tung das 2:0 von Fallert vor. Foto wb 3. Liga: Termen/Ried-Brig - Grimisuat 2:3 (1:2) (wb) Neue Hoffnung für leitete eine Druckphase ein, Grimisuat: Dies dank ei- Grimisuat war fast ausschliess- nem 3:2-Sieg bei Termen- lich mit Defensivaufgaben be- Naters auf Versöhnungstour Ried-Brig, dessen Bemü- schäftigt. Doch die Unterwalli- hungen schlecht belohnt ser schufen sich in der zweiten wurden. Halbzeit eine Chance — und 1. Liga: Naters - Echallens 2:0 (1:0) Das Spiel hätte aus Termer nutzten diese zum 2:3. Auf der Sicht eigentlich nicht verloren anderen Seite verpasste Ter- sak) Mit dem hoch ver- zwischen Sieber (Manndecker) Vorentscheidung fiel. Nenad Naters: Giovanola; Giannini; Wellig, gehen dürfen. Zumal man die men/Ried-Brig noch und noch dienten 2:0-Erfolg gegen und Ebener (linkes Couloir) Dugic setzte sich rechts im Sieber; Ebener, Fux, Pascale, Amacker; Fallert (75. Zimmermann), Startphase gut erwischte und Möglichkeiten, vorab bei Stan- Spitzenklub Echallens ge- sollte den Druck auf die gegne- Strafraum resolut durch, seine Dugic (90. Hermann), Pfammatter dementsprechend durch Pascal dardsituationen. lang dem FC Naters nach rische Gefahrenzone ebenfalls scharfe Hereingabe verwertete (59. Zurwerra). Bärenfaller mit 1:0 in Führung den bisher durchzogenen erhöhen. Mit diesen Massnah- Wolfgang Fallert im Fallen zum Echallens: Niederhauser; Pichonnaz; ging. Salzmann: «Zumindest stimmte Leistungen in diesem men, der vorbildlichen Ord- 2:0. Weil der FC Naters in der Pittet, Chenevières, Boucard; Jacinto Doch dann war der Faden ir- der kämpferische Einsatz, doch Frühjahr eine erste Ver- nung auf dem ganzen Platz so- Folge die Übersicht jederzeit (57. Besson), Magnin, Favre (60. Mermoud), Guignard; Bencivenga gendwie gerissen. Das bedeute- es sollte diesmal ganz einfach söhnung mit seinen Fans. wie der entschlossenen Einstel- behielt, da er die Zweikämpfe (69. Di Bennardo), Rickli. te bereits zur Pause einen 1:2- nicht sein. Wir wurden schlecht Wolfgang Fallert avancier- lung hatte Echallens, welches für sich entschied, und weil er Rückstand und Trainer Viktor belohnt. Auch, weil wir die ei- te mit seiner Tor-Doublette vom Ex-Sittener Marc Hottiger eben auch als Mannschaft auf- Salzmann ärgerte sich: «Der genen Chancen nicht genutzt zum Matchwinner. trainiert wird (der ex-National- trat, fand der Anwärter auf den Wolfgang Fallert: «Das Penaltyentscheid zum 1:1 war haben.» Nach dieser Leistung gegen ei- spieler wurde vom Schiedsrich- zweiten Tabellenplatz aus dem Wichtigste sind die Punkte mehr als nur fragwürdig.» nen Gegner, der auf Rang drei ter wegen Reklamierens in der Waadtland in keiner Phase ein und somit die Tatsache, Termen/Ried-Brig: Burri, Meichtry, Doch alles schien wieder korri- Roten L., Gerold, Schmidhalter, Sar- klassiert ist und der somit bis in zweiten Halbzeit hinter die Ab- Mittel gegen die drohende Nie- dass wir jetzt nicht mehr gierbar zu sein. Damian Sar- bach, König, Franzen, Roten Ch., die Zehenspitzen motiviert sein schrankungen beordert ) von derlage. Bezeichnend: Echal- nach hinten schauen müs- bachs Freistoss zum 2:2 (51.) Salzmann, Bärenfaller. musste, hat man gesehen, zu Beginn weg seine liebe Mühe. lens kam in der 84. Minute sen. Wir waren in den letz- was dieser FC Naters eigentlich Und bereits nach elf Minuten durch Besson zu einer halben ten Jahren auf fremdem im Stande sein müsste. Nicht musste sich Torhüter Nieder- und in der 86. durch Goalgetter Terrain stark, jetzt sind zum ersten Mal stellt sich also hauser geschlagen geben. Wolf- Rickli zu seiner überhaupt ers- wir bereits seit acht Parti- Leader bezwungen die Frage: Warum fällt die gang Fallert wurde am Straf- ten guten Chance. en zuhause ungeschlagen. Mannschaft immer wieder in raum angespielt, sein satter Der FC Naters konnte sich erst- Gegen Meyrin und Echal- 3. Liga: Lalden - Naters II 2:1 (0:0) ein Tief? Doppeltorschütze Linksschuss zischte flach in die mals in diesem Frühjahr so lens hat man gesehen, zu Wolfgang Fallert: «Ich habe linke tiefe Ecke zum 1:0. In der richtig feiern lassen. was der FC Naters eigent- (wb) Der FC Lalden macht doch er vermochte diesen nicht dafür keine Erklärung. Viel- 39. Minute hatte Fallert das 2:0 Allerdings ohne sein Trainer- lich fähig wäre.» Und wie die 3. Liga weiterhin span- mehr entscheidend abzulenken leicht brauchen wir ganz ein- auf dem Fuss, sein Schuss flog Trio aus dem Mittelwallis. beurteilt der Routinier sei- nend. Dank dem 2:1-Heim- — 2:0. fach einen gewissen Druck.» diesmal um Zentimeter am Denn dieses begab sich direkt ne beiden persönlichen sieg über Leader Naters II «Zumindest haben wir nach rechten Pfosten vorbei. nach Spielschluss per Zug auf Treffer? «Ich habe am ist der Aufstiegskampf neu diesem Rückstand noch Cha- Fallert zum Ersten dem Heimweg, Brig ab 19.38 letzten Montag die letzten lanciert worden. rakter gezeigt», so der Spieler- Trainer Ruberti setzte auf die Fallert zum Zweiten Uhr... Prüfungen abgelegt. Ich Der Spitzenreiter hätte es in der trainer. Naters II kam durch Offensiv-Variante und brachte Der FC Naters hatte das Ge- 250 Zuschauer habe den Kopf frei, der Startphase in der Hand gehabt, Diezig nochmals auf 2:1 heran, mit Pfammatter, Dugic und Fal- schehen absolut im Griff, Naters - Echallens 2:0 (1:0) Druck ist weg. Wenn man das Derby in andere Bahnen zu zu mehr reichte es jedoch nicht lert gleich drei Stürmer in der Echallens kam bis in die Sportplatz Stapfen. — 250 Zuschau- zwei Tore erzielt, hat man lenken. Zwei kapitale Chancen mehr. Auch, weil nach Radosa- Anfangsformation. Dieser Schlussphase zu keiner einzi- er. — Schiedsrichter: Peduzzi. sicherlich auch Glück. blieben ungenutzt, auch da- vljevics Ampelkarte (in dersel- gehörte erstmals auch Rolf gen nennenswerten Torchance. Tore: 11. Fallert 1:0. 48. Fallert 2:0. Beim zweiten Tor hat — Verwarnungen: 20. Boucard. 27. durch wuchs die Laldner Zuver- ben Aktion zwei Verwarnungen Amacker auf der rechten Aus- Drei Minuten waren nach dem Magnin. 43. Fallert. 62. Fux. 63. Du- Nenad phantastische Vor- sicht. Der Leader war zwar wegen Reklamierens, weil der senbahn an, und die Rochade Pausentee gespielt, als eine gic. arbeit geleistet.» bemüht, das Spiel zu machen. Natischer einen Ball nicht im Doch Lalden stand hinten soli- Out gesehen hatte) Hektik auf- de und schaffte es immer wie- gekommen war. seiner Mannschaft war Jakovl- der, sich mit Tempo nach vorne Lalden-Trainer Arnold Cico- jevic von einem überzeugt: zu lösen. gnini: «Wir haben die Tore im «Hätten wir eine normale Leis- Die Geschichte des Spiels richtigen Moment erzielt und Das wars wohl tung geboten, hier wäre minde- wickelte sich in der zweiten uns in der zweiten Hälfte ge- stens ein Punkt dringelegen.» Halbzeit ab. Als Naters II in der steigert.» Naters-II-Spielertrai- 2. Liga-Inter: Lancy-Sports - FC Visp 3:2 (1:0) eigenen Hälfte zu viele Zwei- ner Frank Kalbermatter: «Wir Der Blick nach oben ist somit kämpfe verlor, erzwang Lalden haben das Spiel in der Defensi- (wb) Dritte Niederlage im Jakovljevic nach dem Schluss- verlust im Mittelfeld die Entste- nicht mehr erlaubt. «Wir schau- die Vorentscheidung. Marco ve verloren, das war schon et- fünften Rückrunden-Spiel pfiff auch leicht enttäuscht. hung des 2:0. Jordi Ben Brahim en jetzt von Spiel zu Spiel», so Manz hatte sich auf der Seite was ärgerlich.» für den FC Visp: Das wars «Der Gegner hat den Sieg mehr brachte mit seinem 2:1 (56.) der Spielertrainer vor der zwei- durchgesetzt und seine Herein- Lalden: Imboden, Wenger, Truffer, wohl, was die Aufstiegs- gewollt als wir, das reichte zwar wieder einen Funken wöchigen Meisterschaftspause, gabe wurde von Naters-II-Libe- Heinen (46. Wyer), Eyholzer, Kuonen Ambitionen betrifft. Zumal schon. Bei uns waren nicht alle Hoffnung zurück, doch ein in der 2.-Liga-Interklasse wird ro Mica Radosavljevic unglück- I., Kuonen P., Eberhardt, Ruffiner, Leader Siders nach dem mit Herz und letzter Konse- Elfmeter zum 3:1 (73.) bedeute- am Osterwochenende nicht ge- lich ins eigene Tor abgelenkt Manz, Hutter (70. Salzgeber). Heimsieg über Châtel-St- quenz dabei.» te die Vorentscheidung. Pfam- spielt. «Um aufzusteigen ist bei Naters II: Kalbermatter, Radosavlje- — 1:0. Dann war Torhüter vic, Arnold (75. Pfammatter), Borter, Denis neun Runden vor Ohne den gesperrten Brun und matters 3:2 (85.) kam zu spät, den Spielern zu wenig Wille Frank Kalbermatter an Eyhol- Jeitziner P., Fux, Kreuzer (60. Jeitzi- Schluss nun schon 7 Punkte den verletzten Sadri Ben Bra- um nochmals heran zu kom- vorhanden.» zers Freistoss noch dran (75.), ner S.), Ebener, Diezig, Ritz, Frutiger. Vorsprung aufweist. him lag Visp zur Pause nach ei- men. Die zweite Auswärtsniederlage nem Kopfballtor auf einen Eck- Visp: Hänni; Jakovljevic, Studer, Jä- Blick nach vorne nicht ger; Brigger (46. Schnyder), Mathieu, im 9. Spiel auf fremdem Terrain ball hin (28.) mit 0:1 hinten. Sury (46. Eder), Jenelten, Ben Bra- war nicht zwingend. Daher Drei Minuten nach dem Wie- mehr erlaubt him J.; Fryand, Bayard (57. Pfammat- zeigte sich Spielertrainer Ranko deranpfiff bedeutete ein Ball- Unzufrieden mit der Leistung ter).

nicht zu verwerten vermochte, fiel in der 68. Minute die Ent- Souveräner FC Brig scheidung: Anthamatten flankte von links, Anthenien verwertete 2. Liga: Brig - Conthey 3:1 (2:1) zum 3:1. Das überhebliche Conthey mit Trainer Yerli tat (wb) Der FC Brig befindet der 7. Minute brachte Lochmat- Gezittert sich am Schluss mit der Nieder- sich auf einem Höhenflug. ter seine Farben nach einem Im Herbst im Hinspiel konnte lage sehr schwer. Nach dem Derby-Sieg ge- Anthamatten-Zuspiel mit dem der FC Brig während einer Stun- Peter Passeraub: «Conthey hat gen Raron musste jetzt Kopf 1:0 in Führung. Den zwi- de mit einem Mann in Überzahl in den beiden Startspielen zehn auch Spitzenklub Conthey schenzeitlichen Ausgleich kor- spielen und kassierte eine 0:5- Tore erzielt. Wenn man einen Haare lassen. In der Ge- rigierte Adrian Arnold in der Schlappe. Erinnerungen wurden solchen Gegner bezwingt, darf schina erzielten Lochmat- 39. Minute mit einem souverän am Samstag in der Geschina vor man sicher stolz sein.» ter, Arnold und Anthenien verwandelten Strafstoss zum allem nach der Pause bis zur 65. die Tore zum 3:1-Sieg. 2:1. Bajrami wurde vom gegne- Minute wach, als die Simplon- Brig: Häsler; Schmidhalter; Vaudan, Arnold; Lochmatter, Anthamatten, Vor allem in der ersten Halbzeit rischen Torhüter gelegt und städter in personeller Überzahl Jenelten, Studer (86. Karlen), Imesch Luftduell zwischen Kuonen und Borter: Der Leader verlor in Lal- spielte die Truppe von Trainer vom Ref vorzeitig in die Kabine total von der Rolle waren. Weil (84. Zurbriggen), Anthenien (80. den. Foto wb Peter Passeraub gross auf. In geschickt. Conthey zwei Grosschancn Wyss), Bajrami. 28 Montag, 14. April 2003 NOTIERT Syrien weiter im Visier

Zwei neue Lottomillionäre B a s e l. — (AP) Der prall der USA gefüllte Lotto-Jackpot hat am Samstagabend gleich zwei Präsident Bush warnt Damaskus Spieler zu Millionären ge- macht. Die beiden Glückspil- W a s h i n g t o n. — (AP) US- bergen. Rumsfeld sagte in sei- ze erhalten für ihren Sechser Präsident George W. Bush ner Sendung des NBC-Fernse- je 2,614 Millionen Franken, hat Syrien am Sonntag davor hens, es stehe ausser Frage, wie die Gesellschaft Swisslos gewarnt, geflüchtete Mitglie- dass einige ranghohe irakische mitteilte. Es handelt sich um der der gestürzten irakischen Funktionäre nach Syrien geflo- die Millionengewinne Num- Regierung aufzunehmen. hen seien. mer 345 und 346 in der Ge- Er äusserte sich aber nicht zu Einige hielten sich dort noch schichte des Schweizer Zah- einem möglichen militärischen auf, andere seien in andere Län- lenlottos. Vorgehen gegen das Nachbar- der weitergereist. Auch Aus- land Iraks. «Sie (die Syrer) senminister Colin Powell äus- 4000 Angestellte im Protest müssen nur mit uns kooperie- serte in einem Interview des gegen Atominitiativen ren», sagte der Präsident in britischen Senders BBC den G ö s g e n/Z ü r i c h. — Washington. Er wolle eventuell Verdacht, Syrien biete Mitglie- Rund 4000 Angestellte der noch am Sonntag Kontakt mit dern der Regierung von Sad- Schweizer Elektrizitätswirt- der syrischen Führung aufneh- dam Hussein Unterschlupf. schaft haben am Samstag in Eine Autokarawane bewegt sich bei Wassen im Schritttempo Richtung Gotthardtunnel. Foto key men und seine Warnung deut- «Syrien macht uns schon länge- Gösgen gegen die beiden lich zum Ausdruck bringen. re Zeit Sorgen», sagte Powell. Atominitiativen protestiert. Bush erhob auch den Vorwurf, «Wir haben Syrien schon lange Wie der Verband der Perso- Syrien sei im Besitz von Mas- als einen Staat ausgemacht, der nalvertretungen mitteilte, Staus und Wartezeiten zum senvernichtungswaffen. Er den Terrorismus unterstützt, versammelten sich die Teil- warnte in diesem Zusammen- und wir haben dies mit der syri- nehmer zu einem nationalen hang Syrien sowie die von ihm schen Regierung mehrfach Aktionstag beim Atomkraft- zusammen mit Irak als «Achse erörtert.» werk Gösgen (SO), an dessen Auftakt der Osterferien des Bösen» bezeichneten Staa- Es wäre nun sehr unklug, wenn Kühlturm als optischer ten Iran und Nordkorea, das Syrien plötzlich all jene Leute Höhepunkt ein grosses Ab- Mindestens fünf Tote bei Verkehrsunfällen Beispiel Irak zeige, dass «wir es beherbergt, die vor Gericht ge- stimmungsplakat angebracht mit der Vernichtung von Mas- stellt werden sollten», sagte Po- war. Auf dem Areal des B e r n/Z ü r i c h. — (AP) Stunden führte. Am Sonntag die Kontrolle über das Fahrzeug senvernichtungswaffen ernst well. Das US-Nachrichtenma- Kraftwerks formten die Der Auftakt in die Osterwo- präsentierte sich die Situation verloren. Der 36-jährige Vater meinen». Zuvor hatte bereits gazin «Time» berichtet in sei- Kundgebungsteilnehmer zu- che hat auf den Strassen zu auf der Nord-Süd-Achse dann und der neunjährige Bruder des Verteidigungsminister Donald ner jüngsten Ausgabe über an- dem das Wortbild «2Nein». den erwarteten Staus geführt. trotz einer deutlichen Wetter- Mädchens kamen mit Kopfver- Rumsfeld Damaskus vorgewor- gebliche neue Beweise dafür, Insbesondere am Samstag besserung entspannter. Bis am letzungen und Halswirbelprel- fen, Mitglieder der gestürzten dass Syrien islamischen Terro- Vier Tote bei Explosion blieben die Fahrzeuge auf der Nachmittag des Palmsonntags lungen davon. Am späten Frei- irakischen Regierung zu beher- risten Unterschlupf gewährt. R o m. — Bei einer Explosi- Gotthardstrecke auf einer wurden auf der Gotthardstrecke tagabend starb auf der A1 in der on in einer Farbfabrik in Süd- Länge bis zu 14 Kilometern in Richtung Süden noch Staus Nähe von Morges (VD) ein 59- italien sind am Sonntag vier stehen. Am Sonntag ent- bis gegen sieben Kilometern jähriger Waadtländer, als er ver- Grösste Wohnhaussprengung in Arbeiter getötet und einer spannte sich die Situation Länge gemeldet. Zu weiteren mutlich wegen eines Unwohl- verletzt worden, wie die Poli- trotz dem deutlich besseren Behinderungen kam es im Ver- seins die Herrschaft über sein Europa wurde zum Spektakel zei mitteilte. Die Unglücks- Wetter. Mindestens fünf Men- lauf des Wochenendes auch im Fahrzeug verlor und gegen ei- ursache in der Anlage in Cai- schen starben bei Verkehrs- Raum Diegten/Egerkingen, wo nen zweiten Wagen prallte. Bei L i n z. — (AP) Die nach öster- setzten ihre Wirkung frei. vano nördlich von Neapel unfällen. der Verkehr wegen einer Bau- Baar im Kanton Wallis kam in reichischen Angaben «grösste «Trennladungen» zerschnitten wurde noch untersucht, laut Nach Angaben der Urner Poli- stelle ebenfalls ins Stocken ge- der Nacht auf Samstag ein 21- Wohnhaussprengung Europas» die Stahlträger der Häuser, zu- einer Meldung der Nachrich- zei ist ein grosses Verkehrsauf- riet. Auf den übrigen Strassen jähriger Automobilist ums Le- ist am Sonntag zu einem Spekta- dem zerbrachen in Bohrlöchern tenagentur ANSA hatten die kommen typisch für die Woche präsentierte sich die Situation ben, als er mit seinem Auto in kel mit Volksfeststimmung und platzierte Ladungen tragende Arbeiter der Nachtschicht vor Ostern. Der kilometerlange hingegen weitgehend unproble- einer Kurve ins Schleudern ge- rund 50000 Zuschauern gewor- Betonwände. Kurz nacheinander aber über ein Problem mit ei- Stau in Richtung Süden war matisch. Bei Verkehrsunfällen riet und mit einem korrekt ent- den, wie die Nachrichtenagentur knickten beide Gebäude ein. nem Stickstofftank berichtet. denn auch erwartet worden und starben am Wochenende des gegenkommenden Fahrzeug zu- APA berichtete. Und die Spren- Von den beiden Wohntürmen, stellte angesichts des Beginns Palmsonntags nach Angaben sammenstiess. Der fehlbare gung von zwei jeweils 20 Stock- die rund drei Jahrzehnte lang ei- Regierende Nationalisten der Osterferien in sieben des Polizeistellen mindestens Lenker wurde sofort getötet, werke hohen Hochhäusern am nen Blickfang vor den Toren von gewinnen in Malta Schweizer Kantonen und acht fünf Menschen. Auf der Auto- der Lenker des zweiten Autos so genannten Harter Plateau in Linz gebildet hatten, blieben nur V a l l e t t a. — Der maltesi- Bundesländern in Deutschland bahn A3 zwischen Eiken und wurde schwer verletzt. Bei Ro- Leonding bei Linz verlief noch zwei Schuttkegel aus Stahl sche Ministerpräsident Eddie keine Überraschung dar. Die Frick (AG) wurde in der Nacht thenthurm (SZ) forderte eine erfolgreich. Die beiden Wohn- und Beton mit einem Gesamtge- Fenech Adami hat sich am grösste Geduld wurde von den auf Samstag ein zwölfjähriges Frontalkollision am Samsta- blöcke zerfielen wie geplant in wicht von rund 40000 Tonnen. Sonntag zum Sieger der Par- Reisenden auf der A2 am Sams- Mädchen getötet, als es aus ei- gnachmittag einen Toten und zwei grosse Schutthaufen. Ex- Genauso professionell wie die lamentswahl erklärt und vor tagnachmittag abverlangt, als nem Fahrzeug geschleudert sechs zum Teil schwer Verletz- akt um 14.43 gab der aus Abrissspezialisten waren nach jubelnden Anhängern in der die stehende Fahrzeugkolonne wurde. Sein am Steuer sitzen- te. In Ausserferrera (GR) starb Thüringen stammende Spreng- Polizeiangaben viele Zuschauer, Hauptstadt Valletta die Un- zeitweise eine Länge von 14 der Vater war über einen auf der am Sonntagmittag eine 81- meister Martin Hopfe das Kom- unter ihnen auch zahlreiche ehe- terzeichnung des EU-Bei- Kilometern erreichte und zu Fahrbahn liegenden, toten jährige Mitfahrerin bei einem mando zur Sprengung und rund malige Bewohner der 900 Woh- trittsvertrags angekündigt. Wartezeiten bis zu dreieinhalb Dachs gefahren und hatte dabei Verkehrsunfall. 450 Kilogramm Sprengstoff nungen.