März 2021

INFORMATIONEN ZUR GTS in Angebotsform an der Grundschule Flonheim im Schuljahr 2021/22 Schule am Adelberg Flonheim Warum Ganztagsschule?

 Allgemeiner Bedarf für Ganztagsschulen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

 Konkreter Bedarf in unserem Einzugsgebiet

➢ Elterninitiative der KiTas Flonheim und aufgrund Streichung der Hortgruppe

 VG -Land: Flonheim als 3. Standort neben Gau-Odernheim und

Folie 2 08.03.2021 Schule am Adelberg Flonheim Ganztagsschule in Angebotsform

 Anmeldung erfolgt freiwillig, aber für ein Schuljahr verpflichtend

 Für Inhalte & Organisation ist die Schulleitung zuständig

 „Additives Modell“: In jeder Klasse befinden sich Ganztagsschüler

 Finanzierung:

➢ Personalkosten für AG-Leiter etc. trägt das Land

➢ Personalkosten für Essensausgabe & Kosten der Ausstattung übernimmt der Schulträger

➢ Kosten für Verpflegung übernehmen die Eltern (z. Zt. 50 €/ Monat)

Folie 3 08.03.2021 Ganztagsschule in Angebotsform Personal

 Budgetierung des Personals abhängig von Anmeldezahl

➢ Bsp.: 36 Anmeldungen ➔ 26 LWS

 Daraus werden finanziert:

➢ Lehrer (ca. 50% des Budgets)

➢ Pädagogisches Personal

➢ Honorarkräfte für AGs/ Projekte/ Aufsichtstätigkeiten (Essen/Freizeit) Folie 4 08.03.2021 Ganztagsschule in Angebotsform Eckpunkte

 Die Anmeldung erfolgt bis Freitag, 12.03.2021

 Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr 2021/ 2022

 Die GTS findet Mo-Do täglich bis 16:00 Uhr statt

➢ Der Regelunterricht findet am Vormittag statt. ➢ Bei Anmeldung besteht Schulpflicht für Vor- und Nachmittag ➢ Um das Allgemeinwohl zu sichern, liegt uns die Einhaltung der Regeln am Herzen. (Schüler/ Eltern) ➢ Kontinuität für die Erstklässler durch feste Bezugspersonen ➢ Es gibt Betreuung bei den Hausaufgaben, keinen Einzelunterricht oder Nachhilfe ➢ Möglichkeit einer verlängerten Betreuungszeit bis 17 Uhr nach Folie Anmeldung5 08.03.2021 Gibt es eine Alternative? - Die betreuende Grundschule!

 Liegt in der Verantwortung des Schulträgers

 Gebührenpflichtig

 Aktueller Zeitrahmen:

 Mo-Do: 12.00 -13.00 Uhr

 Fr: 12:00 – 15:00 Uhr ACHTUNG: beide Angebote finden nur außerhalb der Schulferien statt

Folie 6 08.03.2021 Ganztagsschule in Angebotsform Zeitraster am Nachmittag

Uhrzeit Klassen 1 Klassen 2 Klassen 3/4

12.00 - Mittagessen Mittagessen Unterricht 13.00 13.00 - Ungebundene Ungebundene Mittagessen 14.00 Freizeit Freizeit

14.00 - Lernzeit Lernzeit Lernzeit 15.00 Hausaufgaben/ Hausaufgaben/ Hausaufgaben/ Förderung Förderung Förderung

15.00 - Ungebundene AGs/ Projekte AGs/ Projekte 16.00 Freizeit Folie 7 08.03.2021 Ganztagsschule in Angebotsform 4 verpflichtende Elemente der…

…GTS

Freizeit

Projekte

Förderung

Ergänzungen

Themenbezogene Themenbezogene Unterrichtsbezogene Unterrichtsbezogene

Folie 8 08.03.2021 Ganztagsschule in Angebotsform Angebote – aktueller Stand

Zusagen Noch offen Weitere Ideen Kostenpfl. AGs Yoga-AG Flonheim-AG Knobel-AG Bläserklasse

Tischtennis Badminton-AG Töpfern Französisch Tanz-AG Umwelt

„Ich und du und Kunst-AG Trommeln wir“- AG 3D-Druck Koch-AG Schulgarten

Fußball

Theater

Schülerzeitung

Folie 9 08.03.2021 Infoabend GTS Flonheim

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Folie 12 08.03.2021 Folie 13 08.03.2021 Unsere Regeln für den Ganztag

Folie 15 08.03.2021 Unsere Regeln für den Ganztag

- Anmeldungen zum Ganztag sind nur bis zum Stichtag (Datum aus Elternschreiben ersichtlich) möglich. o Nachmeldung im laufenden Schuljahr nur bei beruflichen Veränderungen des betreuenden Elternteils nach Absprache o Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich!

- Die Teilnahme am Ganztag ist nach Anmeldung verbindlich. o Abmeldung im Krankheitsfall telefonisch o Nur am eigenen Geburtstag darf das Kind früher gehen.

- Abholzeit aus dem Ganztag ist nur um 16.00 Uhr – nicht früher!

- Während des Ganztags gelten die Schulregeln. Werden diese wiederholt nicht eingehalten, droht ein Ausschluss aus dem Ganztag.

- Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einem bestimmten Angebot, da die Gruppengröße begrenzt ist. Falsch ausgefüllte Wunschzettel werden nicht berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis.

Folie 16 08.03.2021