Gäste aus Starogard Gdanski besuchten Oschatz Informativ Mit Vereinen im Gespräch Am Sonnabend veranstaltet die Agentur für Arbeit in Oschatz einen Aktionstag zur Ausbildung Höhepunkt des Besuches der bertusburg, das sie auf Grund im Berufsinformationszentrum. polnischen Gäste war die Mo- der gemeinsamen Geschichte Seite 2 degala am Samstagabend. Bür- mit August dem Starken, der ei- germeister Stanislaw Polom nige Zeit auch polnischer König und seine Frau sowie Danuta war, sehr interessierte. Der Flie- Klassisch Klein, in der Stadt für die Fi- gerclub und der Leubener nanzen verantwortlich, und To- Schlossverein empfingen die Mit klassischen Stücken und masz Rogalski, für Kultur und Besucher mit einer Herzlichkeit, kreativen Ideen startet die Neue Sport zuständig, die viel Eindruck Elbland Philharmonie in die zeigten sich be- Dank an gemacht hat. neue Saison. eindruckt vom Aber nicht nur Engagement der die Vereine diese, sondern Seite 3 Oschatzer Händ- den Einsatz für ler und der Werbegemein- das gesellschaftliche Wohl oh- schaft, die in Eigenregie ein ne nach Zeit und Geld zu fra- Erfolgreich solch gut besuchtes Event auf gen, fanden die Polen bemer- Einen herzlichen Empfang be- die Beine gestellt hatten. Am kenswert. Am Freitag begann reitete Riesa der Doppeleuro- Sonntag besuchten die Gäste der Besuch im O-Schatz-Park, pameisterin im Turmspringen, verschiedene Stationen des Ta- wo der Kunstverein im Rahmen Christin Steuer. ges des offenen Denkmals, un- der Kunstwochen für einen ge- ter anderem das Schloss Hu- lungenen Auftakt sorgte. Seite 3

Amtsblatt der Großen Kreisstadt Riesa · Amtsblatt der Großen Kreisstadt Oschatz Ausgabe 38/2010 · Freitag, 24. September 2010

Timo Hoffmann und Christina Hammer kämpfen um WBO-Titel Große Boxnacht in Riesa

Am 23. Oktober 2010 wird Schwergewichtler Timo Hoff- mann in Riesa um die Europa- meisterschafts-Krone im Schwergewicht boxen. Aber auch die ungeschlagene, erst 20-jährige Mittelgewichtlerin Christina Hammer aus dem Magdeburger SES-Boxstall greift nach der WBO-Krone. SES präsentiert im Vorpro- gramm weitere internationale Begegnungen mit Top-Profis und Nachwuchs-Hoffnungen. Timo Hoffmann, die Deutsche Eiche, greift nach seinem er- folgreichen Comeback im Juni Sonnenuhr für Partnerstadt 2010 wieder richtig an. Sein Gegner kommt aus München Globus zum Jubiläum und heißt . Am Montag kehrte Das Ziel für den Schützling von eine kleine Delega- Trainer Uwe Schuster ist eine tion aus Riesa unter Top-Platzierung in der WBO. der Leitung von Bür- Aktueller WBO-Champion ist germeister Werner , und ihm gilt Nüse aus der polni- die Kampfansage des Profis schen Partnerstadt aus Sachsen-Anhalt. „Ich will Glogau zurück. Be- von Riesa aus die Herausfor- Die „Deutsche Eiche” Timo Hoffmann (l.) kämpft am 23. Oktober in der erdgas arena Riesa gegen gleitet wurde er von derung von Wladimir Klitschko Alexander Petkovic (r.) um die Europäische Krone im Schwergewicht. Die hübsche Christina Susanne Voigt, Vor- in Angriff nehmen und den Feh- Hammer hat an diesem Abend sogar eine WM-Chance. Foto: SES sitzende des Städte- dehandschuh in den Ring wer- Nase vorn. Der SES-Profi baut tot. Aber ich werde beweisen, WM-Chance. Doch Christina partnerschaftsver- fen“, erklärte Hoffmann im Vor- auf seine Größe und die Vor- dass ich sehr lebendig im Box- Hammer wird in Riesa keiner eins Riesa und die feld des Duells. Auch sein teile in der Reichweite. Petko- ring bin. Ich nutze die Chance, Unbekannten gegenüberste- Welt e.V., sowie ungewöhnliches Training will vic ist zehn Zentimeter kleiner um noch einmal richtig anzu- hen. Ihre Gegnerin ist die in den Schriftstellerin Rena- er fortführen. Statt Schafen hat als Hoffmann. Außerdem kann greifen“, sagte Petkovic. Vereinigten Staaten lebende te Preuß. Anlass des er sich auf seinem Bauernhof die Deutsche Eiche auf mehr Er- Neben der WBO-Europameis- . Die Dortmun- Besuchs waren die nun ein Kalb zu- fahrung in inter- terschaft tritt die ungeschlage- derin freut sich auf die Riesen- Feierlichkeiten zum gelegt, mit dem Ein Kalb als nationalen Titel- ne und erst 20-jährige Mittel- Chance. „Mit 20 Weltmeisterin 1.000. Jahrestag der er allmorgend- fights bauen, gewichtlerin Christina Hammer zu werden, das ist Klasse. Ich Stadt Glogau. Höhe- lich ein Hebe- Trainingsgefährte und er boxte be- aus dem SES-Boxstall in Riesa will die Chance nutzen und mir punkte des Programms waren wurde eine von dem Riesaer training absol- reits gegen die an. Die junge Frau aus Dort- den Titel holen“, sagte sie. u. a. die festliche Jubiläums- Künstler Jan Giehrisch ge- viert. größeren Namen im Schwer- mund deklassierte bisher ihre Karten gibt es am Ticketschal- veranstaltung „20 Jahre Selbst- schaffene Sonnenuhr überge- Mit Alexander Petkovic trifft Ti- gewicht. Der 30-jährige Petko- Kontrahentinnen im Seilge- ter der erdgas arena, online un- verwaltung in Polen und 1.000 ben. Kurz vor dem Verladen die- mo Hoffmann auf einen gleich- vic ist fünf Jahre jünger. Das viert. Sie gilt als die größte ter www.ticketonline.de sowie Jahre Glogau“, ein Konzert des ses Globus‘ markierte der wertigen Gegner. Beide können könnte sein Vorteil sein. deutsche Profi-Hoffnung bei unter der SES-Hotline 0391- Volkstanzensembles „Slask“. Steinmetz darauf noch einen auf 39 Siege blicken. Nur bei Alexander Petkovic versprach den Damen. Die WBO ermög- 7346430. Es werden sieben Den zweifelsohne krönenden Punkt (Foto). An jener Stelle den vorzeitigen Ringerfolgen einen spannenden Fight in Rie- licht ihr aufgrund ihrer außer- Preiskategorien ab 17,85 Euro Abschluss am Sonntag bildete liegt – auf dem Original – Rie- hat der Eislebener knapp die sa. „Viele haben gesagt, ich sei gewöhnlichen Leistung nun die angeboten. die Aufführung von Händels sas polnische Partnerstadt Glo- Messias durch die Breslauer gów. Der Globus ist Hauptbe- Philharmoniker. standteil der Kugelsonnenuhr Erster Schuppen verschwunden Als Geschenk der Stadt Riesa aus Postaer Sandstein. Abrissbagger an der KURZNACHRICHTEN Ausstellung Stadtbibliothek Kürbisfest Klötzerstraße Im Mai 2009 hatte die Stadt ße die ersten Arbeiten. Aller- Oschatz. Collagen von Katrin Schwurack aus Riesa. Das Mehrgenerationenhaus des Riesa das ehemalige Gelände dings hatte der Abrissbagger sind bis zum 4. Dezember in der Sprungbrett e.V. auf der Alleestraße veran- der Bäuerlichen Handelsge- nicht viel zu tun, um die erste Oschatzer Stadtbibliothek zu bestaunen. In staltet mit Unterstützung durch die Kita nossenschaft (BHG) ersteigert. platt zu machen. Viel Zusammenarbeit mit dem Kunstverein wird Mischka am Sonnabend, dem 25. Septem- Nachdem der Stadtrat einem stand davon ohnehin nicht diese besonders sehenswerte Ausstellung ber, von 13 bis 17 Uhr ein Kürbisfest. Es gibt Bebauungsplan, der auch das mehr. Dafür liegt unter der morgen, 25. September um 11 Uhr mit u. a. Kinder schminken, Bogenschießen, Areal des früheren Riesaer Halle ein umso härterer Bro- einer Vernissage eröffnet, jedermann ist Töpfern, Filzen, Musik, Basteln mit Schaf- Hoch- und Tiefbaus umfasst, cken. Das Betonfundament herzlich dazu eingeladen. wolle und Holzarbeiten. Das Mehrgenera- zugestimmt hatte, kam Ende reicht weiter als erwartet ins tionenhaus bietet eine herzhafte Kürbis- Bürgerbüro geschlossen Juli Sachsens Innenminister Erdreich hinein. Stellenweise suppe und weitere Köstlichkeiten rund um Markus Ulbig persönlich mit ist auch in einer Tiefe von zwei Oschatz. Das Bürgerbüro des Oschatzer Rat- den Kürbis an. Das Projekte- und Erlebnis- dem Fördermittelbescheid Metern noch kein Ende des hauses bleibt am Montag, 27. September Gut steuert seinen frisch gepressten Apfel- vorbei. Betons abzusehen. Auch die 2010, aufgrund einer Fortbildung für den saft bei. Außerdem wird der schönste ge- Inzwischen laufen zwischen sachgerechte Trennung der neuen Personalausweis geschlossen. schnitzte oder bemalte Kürbis gesucht. Klötzer- und Robert-Koch-Stra- Baumaterialien ist aufwändig. REGIONALNACHRICHTEN - OSCHATZ Freitag, 24. September Nr. 38/2010

Neuer Azubi im Rathaus Der Stadtrat tagt Wermsdorferin beginnt Sitzung am 30. September In der nächsten öffentlichen folgende Themen auf der Ta- zum Flächennutzungsplan Sitzung des Oschatzer Stadt- gesordnung stehen: • Information über die Aus- Ausbildung rats am kommenden Don- • Diskussion und Beschluss- gleichsbeträge nerstag, 30. September um fassung zum Doppelhaus- • Vorstellung der Nachkalku- 18.30 Uhr im Ratssaal des Rat- halt 2011-2012 lation Friedhofsgebühren hauses werden unter anderem • Abwägung und Beschluss Händler für den Weihnachtsmarkt gesucht Anmeldungen bis 8. Oktober Die Stadt Oschatz sucht für typische Erzeugnisse und Pro- bedingungen sind bis zum 8. den Weihnachtsmarkt vom 3. dukte, die einen sächsischen Oktober an die Stadtverwal- bis 7. Dezember auf dem Neu- Weihnachtsmarkt prägen. tung Oschatz, Sachgebiet Ord- markt noch Händler, die ihre Gegen eine Standgebühr kann nungs- und Straßenrecht, Waren an die Besucher auf eine Hütte von rund 2 mal 3 Neumarkt 1, 04758 Oschatz zu dem traditionellen Oschatzer Metern bei der Stadt gemietet richten. Weihnachtsmarkt verkaufen werden. Bewerbungen mit (Telefon 03435/970231, Fax möchten. Angaben zum Warenangebot, 03435/9702031, E-Mail: Gesucht werden weihnachts- Strom- und Wasseranschluss- [email protected]) 45. Oschatzer Blumenfest Danke an alle Sponsoren

Janine Hörhold-Tittel hat diesen Monat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im und Helfer Oschatzer Rathaus begonnen. Die neue „Azubine“ der Stadt- essiert ist, drückte sie noch drei begonnen. Gern verbringt sie verwaltung Oschatz ist die weitere Jahre die Schulbank ihre Freizeit mit Freunden, ih- 20-jährige Janine Hörhold-Tit- und absolvierte im Juni dieses rer kleinen Nichte und mit tel aus Wermsdorf. Während Jahres ihr Abitur am beruf- Musikhören. Des Weiteren der dreijährigen Ausbildung lichen Schulzentrum Oschatz. interessiert sich die Werms- zur Verwaltungsfachangestell- Die Wahl der beiden Leis- dorferin sehr für die Jagd und ten wird sie die Ämter der tungsfächer fiel auf Wirtschaft die Arbeit mit dem PC. Ihre Stadt und andere Stationen, und Englisch. Nach der stres- freien Tage verbringt Janine z. B. die Oschatzer Wohnstät- sigen Prüfungszeit und einem am liebsten beim Skifahren in ten GmbH kennen lernen. gelungenen Abiball hatte Ja- den Alpen oder beim Tauchen An der Mittelschule in Werms- nine knappe drei Monate zur und Schnorcheln irgendwo dorf machte die junge Frau Erholung. Am 1. September am Meer. Wir wünschen ihr im Juni 2007 vorerst ihren 2010 hat sie ihre Ausbildung viel Erfolg bei der spannenden Realschulabschluss. Doch da zur Verwaltungsfachangestell- Tätigkeit in der Stadtverwal- Janine an der Wirtschaft inter- ten in unserer Stadtverwaltung tung. Thomas-Müntzer-Haus Oschatz informiert 2. Oschatzer Singletanz Sie sind Single, über 30 Jahre und haben das Alleinsein satt? Die Stadtverwaltung sagt Danke an alle Oschatzer Floristen. Dann sind Sie im Thomas- Das 45. Oschatzer Blumenfest die verschiedenen Überra- Blumen-Schmidt Gartenbau Müntzer-Haus in Oschatz genau ist nun Geschichte. Das Tho- schungen am Abend wurden und Floristik, Müller Garten- richtig. Für alle einsamen Her- mas-Müntzer-Haus lud zur aus- von den Besuchern mit Be- und Landschaftsbau Pflanzen- zen gibt es am Samstag, dem verkauften Nachmittagveran- wunderung und Applaus ge- handels-GmbH, dem Garten- 25. September 2010 den 2. staltung „Man muss nicht erst würdigt. Die Oschatzer Frei- verein Oschatz-Nord e.V., der Singletanz in der Oschatzer nach Böhmen“ und zum 45. zeitstätten GmbH bedankt sich Stadtgärtnerei, der Stadtver- Stadthalle. Nutzen Sie die Ge- Oschatzer Blumenball ein. Die bei allen Sponsoren und Hel- waltung Oschatz sowie dem legenheit sich ab 21 Uhr beim passend zum Motto „Bunte fern, die zum Gelingen des 45. Backhaus Peter Wentzlaff e.K. Tanz kennen zu lernen und mit Blüten, Wein und Hopfen“ Oschatzer Blumenfestes bei- und dem Backhaus Taube Gleichgesinnten einen ange- floristisch ausgestaltete Stadt- getragen haben. Ein besonde- OHG. Freuen Sie sich auf das nehmen und abwechslungs- halle mit Blumendekorationen, rer Dank gilt dabei Ute Zscha- 46. Oschatzer Blumenfest im reichen Abend zu erleben. DJ das Blumenschaubinden und ge von Blumen Liebender, Jahr 2011. „hell-laut“ sorgt mit Hits der letzten 50 Jahre, Schlager, Dis- cofox und Wunschhits für die Stadt Oschatz vermietet passende Tanzmusik. Die Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie zum Angebot Mietgarage Preis von 5,00 Euro im Vorver- Ab dem 1. Oktober 2010 bietet gen Rain zu einer monatlichen amt / Liegenschaften, Zimmer kauf in der Oschatz-Information die Stadt Oschatz eine Garage Miete von 30,68 Euro zur Nut- 214 in der 2. Etage oder rufen (Tel. 03435/970242) oder an in der Venissieuxer Straße / zung an. Bei Interesse wenden Sie an unter der Telefonnum- der Abendkasse für 6,00 Euro. Die Drachenburg Musikanten sorgen zum Oktoberfest im Wermsdorfer Straße / Am Lan- Sie sich bitte an das Stadtbau- mer 03435/970269. Thomas-Müntzer-Haus für Stimmung. Oktoberfest – Saal des Thomas-Müntzer-Hau- 10.10..2010 „Gut informieren – richtig entscheiden” Eintritt frei! ses. Sichern Sie sich jetzt Ihre Kultur – Kaffee – Kunst „Ich Am Sonnabend, dem Eintrittskarte für die Oldie-Par- tanze mit dir in den Himmel 02.10.2010 findet ab 11.00 Uhr ty. Die Eintrittskarten sind im hinein“; Romantische und hei- Am 25. September ist im Foyer des Thomas-Müntzer- Vorverkauf in der Oschatz-In- tere Melodien aus Operette, Hauses ein zünftiges Oktober- formation zum Preis von 5,00 Musical und Film mit dem Trio fest statt. 11.00 Uhr, 12.00 Uhr Euro oder an der Abendkasse „musiquette“ und 13.00 Uhr dürfen Sie sich für 6,00 Euro erhältlich. 21.11.2010 Aktionstag zur Ausbildung auf ein musikalisches Show- Das Team des Thomas-Münt- „Zu Fuß um die Welt“ Multi- Am Sonnabend, 25. September vielfältig. Wer sich gut infor- etwas zu gewinnen. „Einige programm der Drachenburg zer-Hauses freut sich auf Ihren Media-Vortrag mit Autor Rob- 2010, findet der jährliche Ak- miert – kann später richtig ent- Unternehmen haben attraktive Musikanten freuen. Besuch. by Clemens tionstag zur Ausbildung im Be- scheiden“, empfiehlt sie den Preise zur Verlosung bereitge- Passend zum Oktoberfest gibt 31.12.2010 rufsinformationszentrum (BiZ) Schülerinnen und Schülern. stellt“, informieren Petra Krau- es deftige Bayrische Spezia- Kartenvorverkauf Silvesterveranstaltung der Agentur für Arbeit Oschatz Weitere Themen bei der 15. se und Andreas Bong vom litäten aus Topf und Pfanne, ab läuft 29.01.2011 statt. Von 9 bis 13 Uhr stellen Auflage der Veranstaltung sind Arbeitgeberservice, der zur Ver- 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen Genießerabend im Müntzer sich mehr als 40 Unternehmen beispielsweise die Vortrags- anstaltung freie Ausbildungs- sowie ganz exklusiv die Mün- Anfang September startete in „Das Besondere aus Küche und Institutionen der Region mit veranstaltung „Knigge für stellen regionaler Unterneh- chener Saisonspezialität, das der Oschatz-Information, Neu- und Weinkeller“ ihren Ausbildungsmöglichkei- Berufsanfänger“ sowie die Vor- men anbietet. Paulaner Oktoberfest Bier. markt 2 der Kartenvorverkauf Die Oschatz-Information hat ten vor. „Selten haben junge stellung der aktuellen Ausbil- Mehr Informationen gibt´s im Der Samstagabend steht dann für verschiedene interessante montags bis freitags von 9.00 Leute die Gelegenheit, so nah dungskampagne der Bundes- Flyer zur Veranstaltung, der be- ganz im Zeichen der 80er Jah- Veranstaltungen im Thomas- bis 18.00 Uhr, samstags von wie hier an Ausbilder und Per- agentur für Arbeit „Ich bin gut“. reits an die Schulen verteilt wor- re. Ab 21.00 Uhr erwartet alle Müntzer-Haus. Sichern Sie sich 9.00 bis 16.00 Uhr und sonntags sonalentscheider heranzukom- Neben vielen hilfreichen Infor- den ist. Jugendliche und Eltern Tanzfreudigen Besucher die schon jetzt ihre Eintrittskarten von 13.30 bis 17.00 Uhr für Sie men“, wirbt BiZ-Leiterin Steffi mationen und Angeboten für sind herzlich eingeladen. Oldie Party mit DJ Morgans im für folgende Veranstaltungen: geöffnet. Hanitzsch. „Das Angebot ist Schüler und Eltern gibt es auch Agentur für Arbeit Oschatz Seite 2 Informationen Freitag, 24. September Nr. 38/2010 RIESA - REGIONALNACHRICHTEN

Saisonauftakt der Neuen Elbland Philharmonie Cello-Weltstar und Musical-Talente „Schicksal & Triumph“ über- Als kleines Orchester, dazu et- nierung möglich“, so Dittrich. schrieb die Neue Elbland Phil- was abseits jener Metropolen Der Bogen zur Gewinnung neu- harmonie ihr erstes Konzert der agierend, muss die Elbland er Publikumskreise schließt sich Saison 2010/11. Solche Mottos Philharmonie für einen stabilen mit den Angeboten für Kinder sind inzwischen beliebt, geben Publikumszuspruch innovati- und Jugendliche: Musik in der sie doch die Chance, Program- ver sein als die „Schlachtschif- Kita und im Klassenzimmer me unter neuen Gesichtspunk- fe“ aus Semperoper und Ge- und das Projekt „Max und Mo- Bei Bäckermeister Matthias Brade be- ten dramaturgisch zusammen- wandhaus. Dittrich und sein ritz“ gehören dazu, erstmals gann die Stollensaison in diesem zustellen. Die griffigen Generalmusikdirektor Christi- auch ein Gesprächskonzert für Jahr ganz besonders zeitig. Nicht et- Wortspiele wecken beim Zu- an Voß haben die Gehirnsy- junge Leute in der Dresdner wa, weil er seinen Besuchern bei der hörer aber auch mehr Neugier napsen wieder funken lassen Frauenkirche mit Ludwig Gütt- Nacht des Backens am 25. Septem- als eine simple Nummerierung und jeweils fünf Philharmonie- ler. „Und Probenbesuche bei ber zeigen wollte, wie die weih- der Konzerte. und Unterhaltungskonzerte uns in der Kirchstraße sind fast nachtliche Köstlichkeit entsteht. Nein, es hat mit dem Tag der deut- Auf viele neugierige Gäste hat konzipiert, in denen Bekanntes immer möglich“, wirbt der In- schen Einheit zu tun. Dieser wird in es Riesas renommierter Klang- neben selten gespielten Entde- tendant. Die Nachwuchspro- diesem Jahr zentral mit einem Bür- körper auch in der kommenden ckungen steht und die erneut jekte haben dem Orchester gerfest am 2.und 3. Oktober in Bre- Spielzeit abgesehen. Langfris- Musik mehrerer Jahrhunderte immerhin eine Nominierung men begangen. Auf der Ländermei- tig betrachtet hängen davon ja und Nationen repräsentieren. für den „Echo Klassik“ einge- le in der Hansestadt ist natürlich auch „Schicksal und Triumph“ „Wir haben ein sehr abwechs- bracht. „Wir stehen dort weiter auch Sachsen als „Kernland der fried- der Philharmo- lungsreiches unter wohlwollender Beobach- lichen Revolution“ vertreten. Es nie ab. Jene als Krimikonzert mit Programm ge- tung“, so GMD Christian Voß. wird mit seinen Sehenswürdigkeiten Publikum zu ge- staltet“, so Voß. Dass nach den Projekten die als Ziel für unvergessliche Aufent- winnen, die Tom Pauls Komponisten- Kinder scharenweise in die halte angepriesen. Für das leibliche nicht oder nur Gedenktage Konzerte strömen, sei aber ein Wohl der Besucher ist aber eine star- selten den Weg in den Kon- (Gustav Mahlers 100. Todestag Trugschluss, so Dr. Dittrich. ke Riesaer Abordnung zuständig! zertsaal finden, ist eine Her- 2011) haben ebenso ihren Platz „Die Zuneigung zur Klassik So steht die Bäckerei Brade für die ausforderung für jedes Or- wie die Gegenüberstellung der kommt erst im Laufe des Le- „Kaffeesachsen“, die den „Nord- chester. Mittelfristig müssen „Jahreszeiten“ von Vivaldi bens, aber den ersten Zugang lichtern“ mal zeigen werden, wie sich auch die Koryphäen in den (kennt jeder) und Tschaikowsky können wir schaffen.“ Dem man zu einem „Scheelchen Heeßen“ Musikmetropolen von Thiele- (kennen wenige) oder die mehr- Vorsitzenden des Freundes- die legendäre Eierschecke und na- mann bis Chailly und Abbado, fachen Auftritte von Komödiant kreises der Philharmonie, Lud- türlich den sächsischen Stollen ge- denen man jetzt noch „die Bu- Tom Pauls mit der Philharmo- Mit vielen neuen Ideen haben Intendant Dr. Christoph Dittrich wig Schulze, ging es einst nießt. Da der vor dem Verzehr erst de einrennt“, dem Thema stel- nie. Neben Weihnachtlichem und seine Musiker wieder ein tolles Programm „gezaubert”. ebenso. Der Freundeskreis noch einige Zeit „ruhen” muss, um len. Stillstand ist irgendwann bieten Pauls und die Musiker Wollen die jungen Leute erst chester der Kirchenmusik und wirbt um Sponsoren, erst recht, sein ganzes Aroma zu entfalten, be- Rückschritt. Es gehe nicht nur das Krimikonzert „Ilse Bähnert noch Stars werden, sind es Jan den Weihnachtskonzerten. Als wenn es im Kulturraum wegen gann die Stollenbäckerei bei Brade um die Bewahrung des klassi- jagt Dr. Nu“. Ilse wird ihn er- Vogler und Mira Wang längst. Neuheit wird der „Wildschütz“ des sächsischen Sparpakets diesmal schon im September. Viel- schen Erbes, fasst Dr. Christoph wischen, keine Frage… Der weltweit gefeierte Cellist von Albert Lortzing einstudiert schwieriger wird. „Wer an der leicht bevorratet sich der eine oder Dittrich, Intendant der Neuen Erneut arbeitet die Philharmo- und die Geigenvirtuosin gas- und im Kleinen Haus in Dres- Kultur spart, verliert an Kultur“, andere Gast ja dann auch gleich mit Elbland Philharmonie, die Be- nie mit der Stage School Ham- tieren im November mit den gezeigt. „Wir arbeiten mit sagt Schulze. Diesem Schicksal dem leckeren Gebäck oder ordert es deutung weiter: „Kunst prägt burg zusammen, die schon Brahms’ Doppelkonzert. „Das der Musikhochschule ,Carl Ma- will man sich bei der Neuen online. Wem nach der süßen Sünde nach etwas Herzhaftem ist, der kann die Persönlichkeit, fordert ei- 2009 bejubelte Auftritte bot. Im ist ein echter Höhepunkt unse- ria von Weber’ zusammen. Mit Elbland Philharmonie nicht er- in Bremen im „Terrazzino“ aus Rie- gene Meinung und ist Teil der Mai rufen die Talente zu einer rer Saison“, freut sich Voß. den Studenten der Opernklas- geben, sondern hofft eher auf sa einkehren, das die Riesaer Nudeln ästhetischen Bildung.“ Revue bekannter Musicals. Traditionell widmet sich das Or- se ist nun eine richtige Insze- weitere Triumphe. U. P. in unterschiedlichen Variationen an- bieten wird. Dazu gibt es dann noch Riesa empfing Doppel-Europameisterin Christin Steuer Vorsorge und mehr Feldschlösschen-Bier, Sekt von Schloss Wackerbarth und Wein aus Um Patientenverfügung u. a. geht es bei dem Elbtal. Bobkufe fürs Olympiaglück einem Vortrag am 28. September, 16.30 Wohl bekomm`s wünscht Uhr, bei der VBZ, Bahnhofstraße 30. der Riesaer Riese Einen herzlichen Empfang be- Glücksbadekappe, die Elbehe- reiteten Riesas Sportler, Spon- xen einen Leuchter, die RCV- soren und Fans am Freitag der Cheerleader zwei Pompons und Doppel-Europameisterin Chris- die BRC-Bobfahrer eine Kufe tin Steuer und ihrem Erfolgs- aus Harald Czudajs Olympia- trainer Uwe Fischer. Natürlich sieger-Vierer von 1994. „Das ist präsentierte die Wassersprin- die letzte, die wir verschenken gerin vom SC Riesa auf dem können. Christin ist eine wür- Arenabalkon ihre Goldmedail- dige Empfängerin“, so Trainer len aus Budapest (Einzel und Gerd Leopold. „Ich bin über- Synchron vom Turm) immer wältigt, was die Leute für mich wieder gern. auf die Beine gestellt haben“, „Die Unterstützung der Stadt strahlte Christin Steuer. Viel- für ihre Sportler ist großartig, leicht bringt das Bob-Souvenir auch in schlechten Zeiten“, nochmals bei Olympia Glück, lobte Steuers Lebenspartner wenn sie ihre Karriere 2012 krö- Heiko Meyer, einst selbst Welt- nen möchte. Verpassen wird sie Renate Kühne an Christin und pions Club“, und von der Stadt klassespringer für Riesa. die Londoner Spiele nicht: Da- Heiko überreichten. Riesa liegt für „Tine“ ein Gut- Die Sportler beschenkten die für sorgen die restaurierten Zunächst darf sich Europas schein für ein Wellness-Wo- Championesse des Sprungbe- Glashütte-Uhren aus den 70er beste Wasserspringerin erstmal chenende bereit, natürlich zu ckens reichlich: Schwimmerin Jahren, die Uhrmachermeister erholen. In dieser Woche ging zweit einlösbar, denn ihr Heiko Lina Rathsack überreichte ihre Manfred Kuge und FVG-Chefin es nach Portugal in den „Cham- soll ja mit. U. P. Herzlichen Glückwunsch! ... zum 90. Geburtstag Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag übermittelte die Oberbürger- meisterin Frau Milda Sönckens von der Wagnerstraße, die am 20. September 1920 geboren wurde; Frau Elsa Jahn von der Heinz-Steyer-Straße, Frau Charlotte Sonntag von der Görlitzer Straße und Herrn Gerhard Mulorz von der Leutewitzer Straße im Ortsteil Leutewitz, die alle am 23. September 1920 geboren wurden. ... zur Diamantenen Hochzeit Zum 60. Hochzeitstag gratulierte die Oberbürgermeisterin dem Jubiläumspaar Anni und Rudi Rosenkranz von der Straße der Freundschaft, das am 23. September 1950 geheiratet hat. ... zu sportlichen Erfolgen Die Oberbürgermeisterin gratulierte ganz herzlich den Teilnehmern der Drachenboot- Nationen-Weltmeisterschaft und der Deutschen Drachenboot-Meisterschaften vom SC Riesa, Katja Strzelczyk, Mandy Kern und Susann Müller sowie Sebastian Schneese, Nico Hönicke, Sascha Hänchen, Andrè Wilsdorf und Tom Wilsdorf, die bei diesen Wett- kämpfen mehrfach Bronze- sowie Gold- und Silbermedaillen erpaddeln konnten. Die Oberbürgermeisterin gratulierte ganz herzlich den Sportfreunden der 40er Herren-Fußballmannschaft des SC Riesa, die den Landesmeistertitel der Mannschaf- ten Ü 40 erkämpfen konnten. Die Oberbürgermeisterin gratulierte auch Radsportfreund Ronald Weser, der bei den Mitteldeutschen Meisterschaften im MTB-Crosscountry errungen hat. Die Oberbürgermeisterin gratulierte auch Arian Kaselowski aus der Abteilung Triathlon des SC Riesa, der den Gesamtsieg in der Mitteldeutschen Kinderrangliste im Triathlon der AK 10/11 erkämpft hat. Die Oberbürgermeisterin gratulierte auch Elisa Rosenberg aus der Abteilung Leichtathletik des SC Riesa, die den Titel der Mitteldeutschen Meisterin der AK 15 über 2.000 Meter erkämpft hat.

Informationen Seite 3 REGIONALNACHRICHTEN - RIESA Freitag, 24. September Nr. 38/2010 - Anzeige

Kinder-Universität am 6. Oktober im Kundenzentrum Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wer auf spielerische und span- weltschonenden Umgang mit auseinanderzusetzen. Wir mitteln.“ Voranmeldungen nende Weise lernen möchte, Energie. Diese Kinder-Uni reiht freuen uns, dass wir die Stadt- nimmt die Sternwarte jeder- wie der Strom in die Steck- sich ein in viele Aktionen, mit werke beim Thema Energie als zeit per E-Mail (kinderunirie- dose kommt, sollte am 6. denen wir auch Kinder auf Partner gewonnen haben.“ [email protected]) oder telefonisch Oktober 2010 ins Kundenzen- spielerische Weise für dieses Die Kinder können sich auf (0173/8076841) entgegen. trum der SWR kommen. Dann Thema sensibilisieren“, be- eine spannende und erlebnis- Auch spontan entschlossene veranstaltet die Sternwarte gründet SWR-Geschäftsfüh- reiche Vorlesung freuen, wie Kinder können am Vorle- Riesa e.V. gemeinsam mit rer René Röthig das Engage- der SWR-Marketingverant- sungstag noch kommen, ohne den Stadtwerken Riesa die ment. Der Leiter der wortliche Daniel Kühne er- vorherige Anmeldung. Kinder-Universität zum The- Kinder-Uni Stefan Schwager klärt: „Statt frontalem Theo- Die Kinder-Uni ist ein durch- ma „Der Weg des Stroms“. ergänzt: „Die Kinder-Univer- rieunterricht werden wir das weg ehrenamtliches Projekt sität fördert Kinder, sich früh- Thema sehr spielerisch an- der Sternwarte. Wie gewohnt „Die Stadtwerke Riesa tragen zeitig mit spannenden wis- hand eines Stationsparcours beträgt die Teilnahmegebühr Verantwortung für den um- senschaftlichen Themen mit Experimentiergeräten ver- nur 5 Euro pro Kind.

Über die Chancen des Wettbewerbs, die Entschlossenheit zur Veränderung und die lokale Verbundenheit Die Stadtwerke Riesa und die Zeichen der Zeit „Wir wollen den Auftrag, den zutage überall Energie kaufen – Unternehmen aktiv, statt passiv uns die Stadt Riesa anvertraut, im Internet, im Supermarkt, an zu reagieren. Denn in den auch in Zukunft zum Wohle der der Tankstelle oder an der nächsten Jahren werden es die Riesaer Bürger und im Interes- Haustür. Bundesweit bekannte SWR mit Konkurrenzangeboten se der Unternehmen erfüllen. Marken und Konzerne wie Eon, zu tun bekommen, die sie Deshalb müssen wir alle erfor- Yello, Teldafax oder Gazprom heute noch nicht kennen und derlichen Weichen stellen, um sind die direkten Konkurrenten über die niemand auch nur an- uns im immer stärker werden- der SWR. „Der liberalisierte satzweise nachgedacht hat. Als den Verdrängungswettbewerb Energiemarkt öffnet den Stadt- Beispiel sei hier die Deutsche auf dem Energiemarkt erfolg- werken Riesa viele Türen. Da- Telekom genannt, die als eins- reich zu behaupten“, erklärt bei sind konsequente Kunden- tiger Telekommunikationsmo- SWR-Geschäftsführer René orientierung und lokale Nähe nopolist kürzlich den ersten Röthig. unsere Chancen im Wettbe- Schritt ins Energiegeschäft ge- werb“, ist Geschäftsführer macht hat. Oder der Volkswa- An diesem Auftrag hat sich seit René Röthig überzeugt. genkonzern, der inzwischen 1991 kaum etwas geändert: Es gibt schon heute viele Bei- nicht nur Motoren für Autos Das Unternehmen versorgt die spiele, wie die SWR diese Chan- baut, sondern auch welche, die Stadt Riesa mit Strom, Erdgas cen aufgreifen und in Taten um- ein ganzes Haus mit Strom und und Wärme. Zusätzlich erfüllt es setzen. Im Kundenzentrum ist Wärme versorgen können. wichtige infrastrukturelle Auf- das Unternehmen persönlich gaben für die Riesaer, wie zum für seine Kunden da – montags Flexible Unternehmensstruk- Beispiel den Betrieb des Hal- bis freitags bis 18 Uhr und so- tur erhöht die Wettbewerbsfä- lenschwimmbades und der Elb- gar samstags. Wer es nicht higkeit fähre. Geändert haben sich persönlich ins Kundenzentrum „VOLL im Rennen“: 34.000 Riesaer vertrauen in die Energieversorgung der Stadtwerke Riesa. Die- allerdings die Rahmenbedin- schafft, den führen die SWR Es ist nicht nur der Energie- ser Verantwortung wird das Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Energieprodukten gerecht. gungen, in denen sich die SWR auch telefonisch oder online markt selber, der sich völlig neu kommen Tochterunternehmen, men, der ESAM, haben die Riesa und näherer Umgebung. bewegen. Bis 1998 hatten die zum Ziel – ganz ohne Call-Cen- aufstellt. Auch die gesellschaft- die mit Freiheiten ausgestattet SWR die Initiative „Natürlich Insgesamt befinden sich in den Unternehmen der Energiewirt- ter und lange Warteschleifen. lichen Rahmenbedingungen werden, um über die kommu- clever“ ins Leben gerufen. Im Stadtwerken und ihren Toch- schaft ein gesetzliches Mono- Darüber hinaus informieren die unterliegen einer ständigen Ver- nalen Grenzen hinaus Wert- Zuge dessen hat die ESAM zahl- terunternehmen zurzeit 39 jun- pol. Der Energieverbraucher SWR ihre Kunden offen und änderung – allen voran der de- schöpfung erarbeiten zu kön- reiche Schulen mit neuen, spar- ge Menschen in Ausbildung. war keine Kunde, sondern Ab- ehrlich, zum Beispiel in den mografische Wandel und der nen. Zum Beispiel die ESAM samen Mini-Blockheizkraftwer- Indem das städtische Unter- nehmer. Diese Zustände gehö- „RiO Regionalnachrichten” technologische Fortschritt. All Energieservice und Arealma- ken sowie mehrere Gebäude nehmen infrastrukturelle Auf- ren inzwischen seit 12 Jahren oder auf ihrer neuen Facebook- diese Veränderungen zwingen nagement GmbH, die 2003 von (z. B. Kita „Pfiffikus“) mit Photo- gaben für Riesa übernimmt der Vergangenheit an. Seite. In Sachen Service haben die SWR, den Fragen von mor- den SWR gegründet wurde. Sie voltaikanlagen ausgestattet. leistet es einen Beitrag zur Ver- die SWR bald Neues zu bieten: gen nicht mit Antworten von versorgt 4.000 Kunden in ganz Weitere Anlagen sind geplant. besserung der Lebensqualität. Kundenorientierung und loka- Gegen Ende des Jahres führt gestern zu begegnen. Zu einer Sachsen und Teilen Sachsen- Für alle Riesaer, die nicht die Allen voran steht hierbei das le Nähe sind die Chancen im der Energiedienstleister für dieser Antworten zählen die Anhalts mit Nahwärme. Ein Möglichkeit haben, in eine Hallenschwimmbad, dessen Ei- Wettbewerb seine Kunden einen echten SWR unternehmerische Flexi- zweites Beispiel ist die EGR Photovoltaikanlage zu investie- gentümer die SWR sind. Von Onlineservice ein. Über ein ge- bilität. Diese verschafft sich das (Energiegesellschaft Riesa), die ren, haben die SWR seit Juni 1997 bis 2001 haben sie es Die Strom- und Gasmärkte sind schütztes Internetportal wer- Unternehmen in erster Linie in Zukunft alle Dienste für eine ein Produkt mit Strom aus 100 grundhaft modernisiert und frei; ebenso sind es die Ener- den Kunden ihren Zählerstand durch eine effiziente interne sichere und zuverlässige Ener- Prozent Erneuerbaren Energien ausgebaut. 150.000 Besucher gieverbraucher in ihrer Wahl mitteilen, ihre Rechnung ein- Struktur. Die SWR sind in drei gieversorgung der Stadt leisten im Angebot. Es heißt „VOLL- pro Jahr sprechen für sich. des Anbieters. Von denen tum- sehen oder einen neuen Vertrag nahezu eigenständig wirt- wird. NATUR! Strom“ und ist ein ech- Die lokale Verbundenheit drückt meln sich rund 1.000 auf dem abschließen können. Preiswer- schaftende Bereiche gegliedert tes Umweltprodukt, das ohne sich auch im gesellschaftlichen deutschen Energiemarkt. In te Energieprodukte und hoch- – sogenannte Profitcenter. Das Umweltschutz ist Wegbegleiter CO2-Emissionen erzeugt wird – Engagement aus. So unterstüt- Riesa sind davon rund 70 An- wertiger Kundenservice werden fördert bei der Belegschaft besiegelt durch den TÜV Süd. zen die SWR unter dem Dach bieter mit Hunderten von Tari- die SWR in Zukunft noch viel unternehmerisches Denken und Kundenorientierung, unterneh- ihrer Förderaktion „VOLLTREF- fen aktiv. Kunden können heut- mehr prägen. Damit agiert das wirtschaftliches Arbeiten. Hinzu merische Flexibilität und Ver- Lokale Verbundenheit in die FER!” Vereine oder Bildungs- sorgungssicherheit ebnen den Wiege gelegt einrichtungen, sie lassen Kinder Stadtwerken den Weg in die Zu- Energie entdecken oder sensi- kunft. Umweltschutz macht die- Bei aller Entschlossenheit zur bilisieren Familien für einen sen Weg nachhaltig. Die SWR Veränderung bleibt für die sparsamen Umgang mit Ener- sind davon überzeugt, dass der Stadtwerke Riesa eines unan- gie. Die „VOLLTREFFER! Er- Energiebedarf langfristig im- tastbar: die lokale Verbunden- lebniswelt“, die „VOLLTREF- mer mehr durch Erneuerbare heit. René Röthig erklärt, wa- FER! Olympiade“ für Riesaer Energien gedeckt werden muss. rum: „In Riesa liegen unsere Vereine, der Schülermalwett- Deshalb arbeitet das Unter- Wurzeln. Hier ist die Heimat un- werb „Energie auf meine ART“ nehmen an entsprechenden serer Kunden und für die meis- oder die am 6. Oktober statt- Energielösungen für Riesa. Zum ten unserer Mitarbeiter. Deshalb findende Kinder-Universität Beispiel errichtet der Energie- ist es das ureigene Interesse des zum Thema Strom sind nur dienstleister in Gröba eine Wär- Unternehmens, in der Region eine kleine Auswahl. meerzeugungsanlage, die mit zu investieren, in der seine Mit- Bei aller Tatkraft und Ent- Holzpellets, einem CO2-neutra- arbeiter und seine Kunden zu- schlossenheit zur Veränderung len Brennstoff, betrieben wird. hause sind.“ So sind die Stadt- bleibt am Ende eines für die Die Anlage wird den bestehen- werke in ihrem gesamten SWR entscheidend: Es sind vor den Standort „Heizwerk Stu- Konzern Arbeitgeber für über allem das Vertrauen der Riesaer dienakademie” vergrößern und 200 Menschen sowie wichtiger und die Treue ihre Kunden, die den Mehrbedarf an Wärme Auftraggeber für das heimi- die Stadtwerke Riesa zu dem decken, der durch das Rohrfor- sche Handwerk und den Mittel- gemacht haben, was sie heute „WertVOLL für Riesa“: Neben konsequenter Kundenorientierung und lokaler Nähe ebnen sich die schungszentrum entsteht. Ge- stand. Die überwiegende Mehr- sind. Ein Unternehmen aus SWR durch unternehmerische Flexibilität, Versorgungssicherheit und Umweltschutz ihren Weg meinsam mit der Stadt Riesa heit aller Aufträge vergeben die Riesa für Riesa. in eine erfolgreiche Zukunft. und ihrem Tochterunterneh- SWR an Unternehmen aus (DK) Seite 4 Informationen Freitag, 24. September Nr. 38/2010 RIESA - REGIONALNACHRICHTEN - Anzeige

Kundenporträt Tralo GmbH Mit Nudeln und Chemie im Netzwerk Nudeln, Seife, Reifen, Stahl- sich natürlich die Frage gefal- dass es ihm gelungen sei, mit Peter Grau ist seine Tochter matten – es gibt fast nichts, len lassen, ob sich das rech- seinem Unternehmen ein letz- Corina König. was die Fahrzeuge der Tralo net. „Im Normalfall eher nicht, tes Überbleibsel des VEB Im Vorzimmer sitzt gegen- GmbH aus Strehla nicht trans- aber dank unserer Mitglied- Kraftverkehr Meißen über die wärtig auch Enkel Benjamin, portieren. Zwischen 50 Kilo- schaft in großen Netzwerken Wende zu retten. Das Personal der sich als BA-Student lang- gramm und 25 Tonnen ist schon“, antwortet er. Tralo ist des früheren Bereichs Güter- fristig auf den Einsatz im nichts unmöglich. Aber auch zum Beispiel Kooperations- kraftverkehr sei das entschei- Unternehmen vorbereitet. darüber hinaus ist Tralo der partner von S.T.a.R., einem dende Pfund gewesen, denn Und wenn er sein Studium be- richtige Partner, denn in dem der leistungsstärksten Logis- viele Fahrer hätten schon endet, hat Peter Grau vielleicht Namen verstecken sich Trans- tiknetzwerke Deutschlands mit zu DDR-Zeiten ins NSW, endlich mehr Zeit für seine port und Logistik. Sollte das mehr als 60 Systempartnern. ins nichtsozialistische Wirt- Vögel, denn er ist ein außer- Unternehmen etwas nicht Tralo bringt die Ware zu schaftsgebiet, fahren dürfen ordentlich erfolgreicher Tau- selbst transportieren können, S.T.a.R. nach Homberg. Von und damit nach der Wende benzüchter. H.B. z. B. nach Übersee oder China, dort übernehmen Partnerfir- wichtige Erfahrungen dann übernimmt es für die men den Weitertransport, so im Umgang mit Kunden Kunden auch die Organisation dass die Ware innerhalb von im Westen gehabt. des Transports weltweit. 24 Stunden bei jedem belie- bigen Kunden in Deutschland Familienbetrieb mit Tralo ist so aufgestellt, dass die Ware innerhalb von 24 Leistungsstarkes Netzwerk bzw. Europa ist. Im Gegenzug über 100 Mitarbeitern Stunden bei jedem beliebigen Kunden in Deutschland bzw. 50 Kilogramm Mindestgewicht liegt in Homberg schon Ware Seit 1997 hat sich die Europa ist. klingt nicht viel, und Ge- in Richtung Sachsen bereit, Mitarbeiterzahl verdop- schäftsführer Peter Grau muss wenn ein Tralo-Fahrzeug „an- dockt“. Lehrfahrten gibt es da- stand vor einigen Jahren das pelt. 106 Männer und durch nicht. Logistiklager in Riesa-Gröba Frauen arbeiten hier, da- Logisch, dass sich in einem für einen Großteil der Pro- von 44 Fahrer, die an- solchen Netzwerk jeder auf duktpalette des Chemie- deren in Werkstätten, jeden verlassen können muss. unternehmens und allen Si- Lagern und Verwaltung. Deshalb muss man harte cherheitsanforderungen ent- 40 Fahrzeuge vom 7,5- Qualitätskriterien erfüllen, um sprechend – wie zum Beispiel bis 40-Tonner sind für überhaupt bei S.T.a.R. aufge- einer eigenen Sprenkleranla- Tralo unterwegs, 26 da- nommen zu werden. ge. Mehr als 4,5 Mio. Euro in- von im Fernverkehr. Ein vestierte Tralo hier. Wenn großer Teil der Mitar- Hohe Qualitätsstandards WACKER wächst, muss Tralo beiter ist Stammperso- Tralo fährt für viele Unter- mitwachsen. Und es ist ab- nal. Fluktuation gibt es nehmen aus Riesa und Um- sehbar, dass das 2007 fertig- fast nicht. Mitunter sind gebung. Der wichtigste Part- gestellte Lager an der Lauch- ganze Familien hier be- ner aber ist die WACKER hammerstraße bald nicht schäftigt. Und auch die WACKER ist der wichtigste Partner Chemie AG. Wer für WACKER mehr ausreichen wird. vier Gesellschafter ma- des Logistikunternehmens. Tralo arbeiten will, der muss auch chen Tralo inzwischen betreibt für den Chemiekonzern ein 40 Fahrzeuge, vom 7,5- bis zum 40-Tonner, sind für Tralo unter- die WACKER-Qualitätsstan- Das entscheidende Pfund zum Familienbetrieb. Logistiklager auf der Lauchhammer- wegs. dards erfüllen. Deshalb ent- Mit Stolz erzählt Peter Grau, Die rechte Hand von straße. - Anzeige

sersport erlernt. Im „Toten Arm“ sche Vizemeistertitel gewan- port verlangt immer spezielle Riesaer Wassersportverein e.V. auf der Promnitzer Seite be- nen. Auch bei den Mädchen Fahrzeuge. Die Anfahrtswege zu kommen die jungen Sportler zu- gibt es hoffnungsvolle Talente. den Regatten sind oft lang, und Das Paddel ruht nie nächst die Grundtechniken des natürlich muss auch die Sicher- Paddelns – sowohl im Kajak als Fleißiges Rückgrat heit immer gewährleistet sein. Wassersport ist Sommersport, dung erforderlich. Mit dem Fit- gebung Potenzial für eine auch im Canadier – beigebracht. Paddeln ist aber auch ein sehr sollte man meinen. Aber gute nessraum im Bootshaus und der weiterhin erfolgreiche Entwick- Nach einigen Trainingseinheiten schöner Freizeitsport ohne Al- Traditionsreiches Vereinsge- Kanuten werden im Winter ge- Laufstrecke um den Fußball- lung. mit dem obligatorischen Ins- tersbegrenzung. Neben den leis- lände macht. Das behaupten zumin- und Volleyballplatz hat der Ver- Wasser-fallen ist man boots- tungsorientierten Trainings- Das seit 1889 von Wassersport- dest die Mitglieder des Riesaer ein hervorragende Trainings- Erfolgreiche Jungtalente sicher. Der erste Höhepunkt der gruppen gibt es beim RWV lern genutzte große Vereinsge- Wassersportvereins (RWV), der bedingungen geschaffen. Dazu Die Riesaer Öffentlichkeit sieht jungen Paddler, für das es na- außerdem Drachenbootmann- lände rund um das Bootshaus aus der Abteilung Kanurenn- gehören ebenfalls Trainer und den Riesaer Wassersportverein türlich auch eine Urkunde gibt, schaften für Jugendliche und mit Fußball- und Volleyball- sport der BSG Stahl Riesa her- Übungsleiter für den Kanu- wahrscheinlich in erster Linie im ist die erste alleinige Elbüber- Erwachsene. Und dazu allge- platz, mit Fitnessraum und vorgegangen ist und im April rennsport. Zur Unterstützung Zusammenhang mit dem Dra- querung im Boot. Gegenwärtig meine Sportgruppen, deren Sauna erfordert einiges an Ar- sein 20-jähriges Bestehen feiern der Trainingsarbeit wurde durch chenbootfestival. Aber dieser all- hat der Verein mit Felix Krebs, Mitglieder sich einfach mit und beits- und Finanzaufwendun- konnte. den Sächsischen Kanu-Verband jährliche Höhepunkt macht nur Jonas Schröter und Niklas Böh- ohne Wassertraining fit halten. gen. Die Vermietung von Boo- seit dem Jahr 2009 eine Regio- einen Teil der Vereinsarbeit aus. ringer sehr talentierte und er- Hier ist auch das Rückgrat des ten, die Pension im Bootshaus, Hervorragende Trainingsbedin- naltrainerstelle eingerichtet – Begonnen wird im Kanu-Renn- folgreiche Nachwuchssportler, Vereins zu finden – die Organi- der Zeltplatz und die Verpach- gungen Ausdruck der Würdigung der sport mit neun Jahren. Die die am 28. August bei der Deut- satoren mit ihren flexiblen Ein- tung der Gaststätte bringen Um bei den Wettkämpfen, den bisher geleisteten Arbeit des meisten der rund 160 Mitglieder schen Meisterschaft in Köln er- satzmöglichkeiten. Denn Was- einen Teil der benötigten Ein- Regatten, gute bis sehr gute Vereines als Talente-Stützpunkt haben so die Liebe zum Was- folgreich waren und zwei Deut- sersport ist aufwändig. Die nahmen. Zusätzliche Spenden Leistungen zu erzielen, ist eine in dieser Kanu-Disziplin. Der Boote und Paddel sind nicht um- und Sponsorenleistungen si- umfassende athletische Ausbil- Verband sieht in Riesa und Um- www.riesaer-wassersportverein.de sonst zu haben, und ihr Trans- chern das Vereinsleben. H.B.

Der Kanu-Rennsport hat im Verein die größte Tradition. Die Mit dem Drachenboot-Schulcup, an dem auch Schulen über Das Sport- und Freizeitgelände rund um das Bootshaus Sportart teilt sich in die Bootsklassen Kajak und Canadier. In die Stadtgrenzen hinaus teilnehmen, hat der Verein eine wei- ermöglicht ein munteres Vereinsleben auch abseits des letzterer ist Felix Krebs dreifacher Ostdeutscher Meister und tere Tradition im Riesaer Sportkalender etabliert. Wassers. zweifacher Deutscher Vizemeister. Informationen Seite 5 REGIONALNACHRICHTEN - RIESA Freitag, 24. September Nr. 38/2010 Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Riesa SITZUNGEN DES STADTRATES UND SEINER AUSSCHÜSSE BEKANNTMACHUNG DER LANDESDIREKTION Die Sitzung des Verwaltungs- und Beschlussfähigkeit Städteverbundes Großenhain, NACH DEM GRUNDBUCHBEREINIGUNGSGESETZ (GBBERG) Finanzausschusses findet am 28. Sep- 2. Protokoll- und Beschlusskon- Meißen und Riesa zur Bewälti- ÜBER ANTRÄGE AUF ERTEILUNG VON LEITUNGS- UND tember 2010, 17.00 Uhr im Ratssaal trolle gung der Folgen des demografi- ANLAGENRECHTSBESCHEINIGUNGEN Kloster-Nordflügel, Rathausplatz 1, 3. Besichtigung des W.-Heisen- schen Wandels“ - Diskussion - 01589 Riesa öffentlich statt. berg-Gymnasiums mit Schwer- 9. Informationen der Verwaltung GEMARKUNGEN GRÖBA, OELSITZ UND RIESA DER STADT RIESA punkt Sportanlagen 10. Anfragen der Stadträte VOM 10. SEPTEMBER 2010 Tagesordnung: 4. Bürgerfragestunde Die Landesdirektion Dresden gibt desdirektion Dresden, Stauffenberg- kann ein Widerspruch nicht damit 1. Begrüßung und Feststellung der 5. Berichterstattung des Ortsvor- Die Sitzung des Stadtrates findet am bekannt, dass die Große Kreisstadt allee 2, 01099 Dresden, Zimmer begründet werden, dass kein Einver- Beschlussfähigkeit stehers Canitz 6. Oktober 2010, 17.00 Uhr in der Riesa, Rathausplatz 1, 01589 Riesa, 2023, einsehen. ständnis mit der Belastung des Grund- 2. Protokoll- und Beschlusskon- 6. Neuordnung des Marktwesens Stadt- und Kongresshalle „stern“, Anträge auf Erteilung von Leitungs- Die Landesdirektion Dresden erteilt stücks erteilt wird. trolle inkl. Stadtfest und Weihnachts- Großenhainer Straße 43, Riesa öf- und Anlagenrechtsbescheinigungen die Leitungs- und Anlagenrechtsbe- Ein zulässiger Widerspruch kann nur 3. Bürgerfragestunde markt ab 01.01.2011 - Vorbera- fentlich statt. gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuch- scheinigung nach Ablauf der gesetz- darauf gerichtet sein, dass die von dem 4. Kurzbericht zur aktuellen Fi- tung Stadtrat - bereinigungsgesetzes (GBBerG) vom lich festgelegten Frist gemäß § 9 antragstellenden Unternehmen dar- nanzlage 7. Terminplan für die regelmäßigen Tagesordnung: 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit gestellte Leitungsführung nicht rich- 5. Verkauf des Grundstückes Gro- Sitzungstage des Stadtrates und 1. Begrüßung und Feststellung der 2192), das zuletzt durch Artikel 41 des § 7 Abs. 4 und 5 der Verordnung tig ist. Dies bedeutet, dass ein Wider- ßenhainer Straße 1 in Riesa, seiner beschließenden Ausschüs- Beschlussfähigkeit Gesetzes vom 17. Dezember 2008 zur Durchführung des Grundbuch- spruch sich nur dagegen richten „Kaffee Starke“ - Beratung und se für das Jahr 2011 - Vorbera- 2. Protokoll- und Beschlusskon- (BGBl. I S. 2586, 2706) geändert bereinigungsgesetzes und anderer kann, dass das Grundstück gar nicht Beschlussfassung - tung Stadtrat - trolle worden ist, gestellt hat. Vorschriften auf dem Gebiet des von einer Leitung betroffen ist oder 6. Vergabe von einem Baugrund- 8. Ergebnisse der „Studie zu Ko- 3. Vereidigung und Verpflichtung Die Anträge umfassen bestehende Ab- Sachenrechts (Sachenrechts-Durch- in anderer Weise, als von dem Unter- stück am Wohnungsbaustandort operationsmöglichkeiten und der Oberbürgermeisterin wasserleitungen nebst Sonder- und führungsverordnung - SachenR-DV) nehmen dargestellt, betroffen wird. Riesa-Gröba „Kalkberg-West“ - gemeinsamen Aktionen des 4. Ansprache der Oberbürgermeis- Nebenanlagen sowie Schutzstreifen in vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I Der Widerspruch kann bei der Lan- Beratung und Beschlussfassung - Städteverbundes Großenhain, terin den Gemarkungen Gröba (Stahlwer- S. 3900). desdirektion Dresden, Stauffenberg- 7. Neuordnung des Marktwesens Meißen und Riesa zur Bewälti- 5. Aufhebung des Gebietsbeschlus- kerstraße), Riesa (Friedrich-List- allee 2, 01099 Dresden, bis zum inkl. Stadtfest und Weihnachts- gung der Folgen des demografi- ses für das Rückbau- und Auf- Straße, Hospitalweg und Jahnstraße) Hinweis zur Einlegung von Wider- Ende der Auslegungsfrist erhoben markt ab 01.01.2011 - Vorbera- schen Wandels“ - Diskussion - wertungsgebiet Göhlis des Bund- und Oelsitz (Weidaer Weg) der Stadt sprüchen: werden. Entsprechende Formulare tung Stadtrat - 9. Informationen der Verwaltung Länder-Programms „Stadtumbau Riesa. Nach § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist liegen im Referat 14 (Zimmer 2023) 8. Beteiligung der Städte und Ge- 10. Anfragen der Stadträte Ost“ - Beratung und Beschluss- Die von den Anlagen betroffenen von Gesetzes wegen eine beschränk- bereit. meinden des Altlandkreises Rie- fassung - Die Sitzung des Bauausschusses Grundstückseigentümer der Flur- te persönliche Dienstbarkeit für alle sa-Großenhain als Gesellschafter 6. Neuordnung des Marktwesens findet am 4. Oktober 2010, 17.00 stücke der oben aufgeführten Ge- am 2. Oktober 1990 bestehenden i. A. der Landesdirektion Dresden an der Wirtschaftsförderung Re- inkl. Stadtfest und Weihnachts- Uhr in das Projekte- und Erleb- markungen können die eingereichten Energiefortleitungsanlagen und An- gion Meißen GmbH (WRM) - markt ab 01.01.2011 - Beratung nisGut Riesa-Göhlis, Volksgut Anträge sowie die beigefügten Unter- lagen der Wasserversorgung und -ent- Riesa, 16. September 2010 Vorberatung Stadtrat - und Beschlussfassung - Göhlis öffentlich statt. lagen in der Zeit vom 4. Oktober sorgung entstanden. Die durch 9. Terminplan für die regelmäßigen 7. Beteiligung der Städte und Ge- 2010 bis einschließlich 1. Novem- Gesetz entstandene Dienstbarkeit i. V. Nüse Sitzungstage des Stadtrates und Tagesordnung: meinden des Altlandkreises Rie- ber 2010 während der Dienststunden dokumentiert nur den Stand vom seiner beschließenden Ausschüs- 1. Begrüßung und Feststellung der sa-Großenhain als Gesellschafter (montags bis donnerstags zwischen 3. Oktober 1990. Gerti Töpfer se für das Jahr 2011 - Vorbera- Beschlussfähigkeit an der Wirtschaftsförderung Re- 9.00 Uhr und 15.00 Uhr, freitags von Dadurch, dass die Dienstbarkeit Oberbürgermeisterin tung Stadtrat - 2. Besichtigung des Projekte- und gion Meißen GmbH (WRM) - 9.00 Uhr bis 13-00 Uhr) in der Lan- durch Gesetz bereits entstanden ist, 10. Ergebnisse der „Studie zu Ko- ErlebnisGut Riesa-Göhlis Beratung und Beschlussfassung - operationsmöglichkeiten und 3. Protokoll- und Beschlusskon- 8. Terminplan für die regelmäßigen gemeinsamen Aktionen des trolle Sitzungstage des Stadtrates und Investieren in Riesa – es lohnt sich! Städteverbundes Großenhain, 4. Bürgerfragestunde seiner beschließenden Ausschüs- Neue attraktive Angebote am Wohnungsbaustandort „Kalkberg-West“ in Riesa-Gröba! Meißen und Riesa zur Bewälti- 5. Kurzbericht zum aktuellen Bau- se für das Jahr 2011 - Beratung Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27.02.2008 die vorgeschlagene Erbbauzinshöhe von 3 % für die ers- ten 20 Jahre der Laufzeit sowie 4 % ab dem 21. Jahr bestätigt. Damit stehen Wohnbaugrundstücke zu gung der Folgen des demografi- geschehen und Beschlussfassung - schen Wandels“ - Diskussion - äußerst attraktiven Konditionen als Alternative zum Grundstückskauf zur Verfügung. Das ist besonders 6. Aufhebung des Gebietsbeschlus- 9. Informationen der Verwaltung im Hinblick auf das verfügbare Eigenkapital der zukünftigen Bauherren von Bedeutung. 11. Informationen der Verwaltung ses für das Rückbau- und Auf- 9.1 Zuleitung des Entwurfes der Beispielrechnung: 12. Anfragen der Stadträte wertungsgebiet Göhlis des Bund- Haushaltssatzung 2011 an den Ein Baugrundstück mit 575 2 Länder-Programms „Stadtumbau Stadtrat durch die Oberbürger- m Fläche erfordert jährlich Die Sitzung des Ausschusses für 845,25 Euro an Erbbauzin- Kultur, Schulen und Soziales fin- Ost“ - Vorberatung Stadtrat - meisterin gemäß § 76 Abs. 1 Satz sen (für die ersten 20 Jah- det am 29. September 2010, 17.00 7. Terminplan für die regelmäßigen 1 SächsGemO re). Dem gegenüber würde Uhr im Werner-Heisenberg-Gym- Sitzungstage des Stadtrates und 10. Anfragen der Stadträte nasium, Friedrich-Ebert-Platz, Leh- seiner beschließenden Ausschüs- se für das Jahr 2011 - Vorbera- Riesa, 15. September 2010 das gleiche Grundstück rerzimmer 1. OG, 01591 Riesa öf- bei einem Erwerb fentlich statt. tung Stadtrat - i. V. Nüse 28.175,00 Euro kosten 8. Ergebnisse der „Studie zu Ko- (49,00 Euro/m2). Tagesordnung: operationsmöglichkeiten und Gerti Töpfer Für bauwillige Interes- 1. Begrüßung und Feststellung der gemeinsamen Aktionen des Oberbürgermeisterin senten stehen derzeit noch 8 Baugrundstücke im neu fertig gestellten 3. BEKANNTMACHUNG DER LANDESDIREKTION DRESDEN Bauabschnitt zur Verfügung. Die Grundstücksgrö- ßen betragen zwischen 490 und 922 m2. NACH DEM GRUNDBUCHBEREINIGUNGSGESETZ (GBBERG) Des Weiteren bietet die Stadt Riesa zwei Wohnungsbaugrundstücke am Wohnungsbaustandort Riesa- ÜBER ANTRÄGE AUF ERTEILUNG VON LEITUNGS- UND Weida „Heidebergstraße“ an. Der Kaufpreis beträgt 35,00 Euro/m2. Bei Interesse richten Sie Ihre Anfragen bitte an das Sachgebiet für Grundstücksangelegenheiten, Friedrich- ANLAGENRECHTSBESCHEINIGUNGEN GEMARKUNGEN MAUTITZ, Engels-Straße 13, 01589 Riesa. Für weitergehende Informationen zu den ausgeschriebenen Objekten steht MERZDORF, PAUSITZ, RIESA UND WEIDA DER STADT RIESA Ihnen Frau Enderlein auch telefonisch unter 03525-700435 zur Verfügung. VOM 10. SEPTEMBER 2010 Die Landesdirektion Dresden gibt be- lagen in der Zeit vom 4. Oktober barkeit dokumentiert nur den Stand IMPRESSUM Straßenbau- und Sperrmaßnahmen kannt, dass die Stadtwerke Riesa 2010 bis einschließlich 1. Novem- vom 3. Oktober 1990. Herausgeber: Stadt Riesa, Rathausplatz 1, 01589 Riesa B169/Rostocker Straße/Umbau zur Friedrich-List-Straße am Kreuzungs- GmbH, Alter Pfarrweg 1, 01587 ber 2010 während der Dienststunden Dadurch, dass die Dienstbarkeit B169Neu: Die Ortsumfahrung aus bereich Kasernenstraße wird es am Riesa, Anträge auf Erteilung von Lei- (montags bis donnerstags zwischen durch Gesetz bereits entstanden ist, Stadt Oschatz, Neumarkt 1, 04758 Oschatz Erscheinungsweise: Richtung Oelsitz kommend wird voll 27. und/oder 28. September 2010 ei- tungs- und Anlagenrechtsbescheini- 9.00 Uhr und 15.00 Uhr, freitags von kann ein Widerspruch nicht damit gesperrt. Die Umleitung wird in Rich- ne halbseitige Straßensperrung mit wöchentlich, kostenlos für alle Haushalte im gungen gemäß § 9 Abs. 4 des Grund- 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr) in der Lan- begründet werden, dass kein Einver- tung Stadt Riesa über B169 / Leipzi- Baustellen-Licht-Signal-Regelung ge- Stadtgebiet Oschatz und im Stadtgebiet Riesa ger Straße / Rostocker Straße zur ben. buchbereinigungsgesetzes (GBBerG) desdirektion Dresden, Stauffenberg- ständnis mit der Belastung des Grund- verantwortlich für den amtlichen Teil: vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. allee 2, 01099 Dresden, Zimmer stücks erteilt wird. B169 geführt. Nickritzer Straße: Im Zuge der Nick- Stadt Riesa: Uwe Päsler, Ab 28.09.2010 werden im Zuge der ritzer Straße am Kreuzungsbereich 2182, 2192), das zuletzt durch Arti- 2023, einsehen. Ein zulässiger Widerspruch kann nur Tel. 03525/700205, Fax 03525/733407 kel 41 des Gesetzes vom 17. Dezem- Die Landesdirektion Dresden erteilt darauf gerichtet sein, dass die von dem B169 mit der Ortsumfahrung und im Leipziger Straße wird es am 4. e-mail: [email protected] Verlauf der Rostocker Straße an die- und/oder 5. Oktober 2010 eine halb- ber 2008 (BGBl. I S. 2586, 2706) ge- die Leitungs- und Anlagenrechtsbe- antragstellenden Unternehmen dar- Stadt Oschatz: Anja Seidel, sem Knotenpunkt veränderte Ver- seitige Straßensperrung mit Bau- ändert worden ist, gestellt hat. scheinigung nach Ablauf der gesetz- gestellte Leitungsführung nicht Tel. 03435/970275, Fax 03435/970277 kehrsführungen zur Wirkung kom- stellen-Licht-Signal-Regelung am Die Anträge umfassen bestehende lich festgelegten Frist gemäß § 9 richtig ist. Dies bedeutet, dass ein e-mail: [email protected] men. Dabei wird u. a. auf der Knotenpunkt geben. Energieanlagen nebst Sonder- und Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit Widerspruch sich nur dagegen rich- Redaktion: Rostocker Straße der gewohnte Rich- Auenwaldstraße in der Ortslage Nick- Nebenanlagen sowie Schutzstreifen in § 7 Abs. 4 und 5 der Verordnung ten kann, dass das Grundstück gar Heike Berthold - Riesa - tungsverkehr nach Elsterwerda ge- ritz am Abzweig Gostewitz: In der den nachfolgend aufgeführten Ge- zur Durchführung des Grundbuch- nicht von einer Leitung betroffen ist Tel. 03525/735060, Fax 03525/633275 ändert. Verkehrsteilnehmern wird er- Auenwaldstraße in der Ortslage Nick- markungen der Stadt Riesa: bereinigungsgesetzes und anderer oder in anderer Weise, als von dem e-mail: [email protected] höhte Aufmerksamkeit empfohlen! ritz am Abzweig Gostewitz wird am Gemarkung Mautitz Vorschriften auf dem Gebiet des Unternehmen dargestellt, betroffen Anja Seidel - Oschatz - John-Schehr-Straße zwischen der 1. und/oder 4. Oktober 2010 die halb- Tel. 03435/970275, Fax 03435/970277 Friedrich-Engels-Straße und der Goe- seitige Straßensperrung mit einem - Niederspannungskabel, Sachenrechts (Sachenrechts-Durch- wird. e-mail: [email protected] thestraße: Die John-Schehr-Straße Baustellen-Licht-Signal geregelt. Gemarkung Merzdorf führungsverordnung - SachenR-DV) Der Widerspruch kann bei der Anzeigenleitung: zwischen der Fr.-Engels-Straße und Auenwaldstraße in der Ortslage Nick- - Mittel-, Niederspannungskabel, vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I Landesdirektion Dresden, Stauffen- polyprint Riesa GmbH der Goethestraße wird am 27. ritz Richtung Mergendorf (Bereich Gasleitung (DN 300), S. 3900). bergallee 2, 01099 Dresden, bis zum Tel. 03525/72710, Fax 03525/727133 und/oder 28. September 2010 wegen Bahnübergang), Prausitzer Straße in Gemarkung Pausitz Ende der Auslegungsfrist erhoben Anzeigenschluss nächste Ausgabe: Straßensanierung voll gesperrt. der Ortslage Mergendorf und Am Bie- - Niederspannungskabel, Hinweis zur Einlegung von Wider- werden. Entsprechende Formulare 27.09.2010 Dr.-Scheider-Straße zwischen der senberg: In der Zeit vom 27.09. bis Gemarkung Riesa sprüchen: liegen im Referat 14 (Zimmer 2023) Herstellung/Vertrieb/Anzeigen: Friedrich-Engels-Straße und der Goe- 09.10.2010 wird wegen Medienverle- thestraße: Die Dr.-Scheider-Straße gung der o. g. Bereich halbseitig ge- - Mittel-, Niederspannungskabel, Nach § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG bereit. polyprint Riesa GmbH, zwischen der der Fr.-Engels-Straße sperrt und mit einem Baustellen- Goethestraße 59, 01587 Riesa Gemarkung Weida ist von Gesetzes wegen eine be- und der Goethestraße wird am 27. Licht-Signal geregelt. i. A. der Landesdirektion Dresden Tel. 03525/72710, Fax 03525/733437 - Mittelspannungskabel. schränkte persönliche Dienstbarkeit und/oder 28. September 2010 wegen Rittergutsstraße/Querspange zur e-mail: [email protected] Die von den Anlagen betroffenen für alle am 2. Oktober 1990 beste- Riesa, 16. September 2010 Straßensanierung voll gesperrt. In Kastanienstraße: Die Rittergutstra- Jahresabonnement: Grundstückseigentümer der Flur- henden Energiefortleitungsanlagen diesem Zusammenhang werden die ße/Querspange zur Kastanienstraße i. V. Nüse Info-Telefon 03525/72710 stücke der oben aufgeführten Ge- und Anlagen der Wasserversorgung sich im Baufeld befindlichen Halte- wird bis zum 29.10.2010 wegen Fotonachweis für Riesa: Heike Berthold markungen können die eingereichten und -entsorgung entstanden. Die Gerti Töpfer stellen des ÖPNV auf die Schloß- grundhaftem Ausbau der Straße voll Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint Anträge sowie die beigefügten Unter- durch Gesetz entstandene Dienst- Oberbürgermeisterin straße verlegt. gesperrt. am 01.10.2010. Friedrich-List-Straße: Im Zuge der Seite 6 Informationen Freitag, 24. September Nr. 38/2010 OSCHATZ / RIESA - REGIONALNACHRICHTEN Amtliche Bekanntmachungen VERANSTALTUNGSTIPPS FÜR RIESA Schule öffnet am Nicht nur für Sternenfreunde Sonnabend der Großen Kreisstadt Oschatz Die Trinitatisschule Riesa, Schil- lerstraße 11, lädt am Sonn- Astronomiewoche NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG DER GROSSEN KREISSTADT abend, 25. September, 14.30 bis Vom 26. September bis 2. Okt- Wenn das Wetter gut ist, kann OSCHATZ FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2010 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ober findet in der Sternwarte man immer einen Blick durch ein. Es können Unterrichtsräu- Riesa die 6. Astronomiewoche das große Sternwartenteles- Aufgrund des §§ 74, 77 SächsGemO hat der Stadtrat der Stadt Oschatz in seiner Sitzung am 19.08.2010 folgende me besichtigt werden, Schüler unter dem Motto „Wir entde- kop werfen. So ist tagsüber z. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 beschlossen: der 4. Klassen stellen Ergeb- cken unser Sonnensystem“ B. der Planet Venus als schma- nisse ihrer Projektwoche vor. statt. Schulklassen, Kita-Grup- le Sichel zu sehen, oder es sind § 1 Anmeldungen für das kom- pen und Reisegruppen sollten helle Sterne am Tageshimmel Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert: mende Schuljahr werden an Termine unbedingt vorher ab- auffindbar. Jeden Tag wird es Es erhöhen/vermindern sich diesem Tag entgegen genom- stimmen, damit in der Stern- etwas anderes geben. 1. die Einnahmen und Ausgaben des men. warte auch ausreichend Zeit für Generell ist die Sternwarte wie Verwaltungshaushalts je um + 244.473 EUR die neugierigen Kinder einge- gewohnt jeweils dienstags von auf 18.522.866 EUR Konzert plant werden kann. 9 bis 14 Uhr und donnerstags Vermögenshaushalts je um - 436.707 EUR in Jahnishausen Jeden Abend finden zwischen von 14 bis 20 Uhr für jeden ge- auf 6.740.654 EUR 18 und 20 Uhr Vorträge zur öffnet. 2. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme bleibt unverändert. Am Sonntag, 26. September, Welt der Astronomie und Sondertermine sind jederzeit spielen 16 Uhr in der Schloss- § 2 kirche Jahnishausen die Phil- Der Höchstbetrag der Kassenkredite bleibt unverändert. harmonic Strings aus Riesa unter dem Motto „Es war ein- § 3 mal in Amerika“ beswingte Die Hebesätze werden nicht neu festgelegt. Melodien. Für das leibliche Oschatz, 24.09.2010 gez. Andreas Kretschmar, Oberbürgermeister Wohl ist gesorgt. Spenden und der Eintritt von 7 Euro dienen Die Nachtragshaushaltssatzung und der Nachtragshaushaltsplan wurden vom Landratsamt Nordsachsen mit Bescheid dem Weiterbau der Kirche. vom 06.09.2010 bestätigt. Die Nachtragshaushaltssatzung und der Nachtragshaushaltsplan der Großen Kreisstadt Oschatz für das Haushaltsjahr Tag der 2010 liegen von Montag, den 27.09.2010 für die Dauer einer Woche während der üblich Dienststunden im Zim- Heimatforscher mer 112 des Rathauses aus. Um Chancen und Möglichkei- GRUNDBUCHBEREINIGUNG FÜR „ALT-LEITUNGEN” VOR 1990 ten für die Pflege und den Schutz von Kunstdenkmalen im LEITUNGS- UND ANLAGENRECHTSBESCHEINIGUNGEN Landkreis Meißen geht es am In den neuen Bundesländern wurden für die Mitbenutzung von privaten Grundstücken, z. B. über das Grundstück Dienstag, dem 28. September, Raumfahrt statt. Danach wird möglich und können telefo- verlaufende Leitungen, bis zum 03.10.1990 keine beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten im Grundbuch bestellt. 17 Uhr mit Fachleuten und bei gutem Wetter der Abend- nisch unter 0173 8076841 ver- Für Abwasserleitungen, die auf Privatgrundstücken verlaufen und die am 03.10.1990 genutzt wurden, sind laut Ge- Nutzern von „lebendigen“ himmel beobachtet. Dabei einbart werden. setz Leitungsrechte entstanden. Diese verpflichten den Grundstückseigentümer, dass er diese Leitung für die öffent- Denkmalen beim Tag der Hei- kommt das große Teleskop Weitere Termine in der Stern- liche Abwasserbeseitigung dauerhaft duldet. Bisher wurde die Duldungsverpflichtung nicht im Grundbuch eingetra- matforscher im Stadtmuseum der Sternwarte (Foto) zum Ein- warte Riesa: gen. Die Landesdirektion hat am 6. August 2010 für die Stadt Oschatz mit Ortsteilen bescheinigt, dass diese Riesa. Ein Mal im Jahr lädt es satz. Tagsüber ab 10 Uhr wer- 28. September: 5 bis 6 Uhr „Rie- Leitungsrechte als beschränkte persönliche Dienstbarkeiten entstanden sind. Sie wurden zur Grundbuchberichtigung mit der AG „Unsere Heimat“ den Führungen durch die Aus- saer Sternenstunde“, der Mond beim Amtsgericht Oschatz angemeldet. Betroffene Grundstückseigentümer erhalten vom Amtsgericht eine Eintra- des Museumsvereins Heimat- stellungen zur Raumfahrt und zieht dicht an den „Plejaden“ gungsmitteilung. Danach ist der Abwasserverband verpflichtet, eine einmalige Ausgleichszahlung zu leisten. Diese wird forscher, Ortschronisten und ihrer Geschichte sowie über die M45 vorbei. auf Grundlage der Bodenrichtwerte, die am 11.01.1995 galten, ermittelt. Rechtsgrundlage ist das Grundbuchbereini- geschichtsinteressierte Bürger Vereinsarbeit in der Sternwar- 3. Oktober: Ab 12 Uhr „Son- gungsgesetz vom 20.12.1993 (GBBerG) in Verbindung mit der Sachenrechtsdurchführungsverordnung vom 20.12.1994 ein. Diesmal spricht Dr. Christl te angeboten. Es können Te- nentag”. Unser Stern wird bis (SachenR-DV). Ihr Abwasserverband „Untere Döllnitz“ über die Arbeit der Denkmal- leskope, Raketen, Sonnenuhren zum Sonnenuntergang mit pro- schutzbehörde im Landkreis. u. v. m. gebastelt werden. fessionellen Methoden gezeigt.

Informatives aus der Collm Klinik Oschatz - Anzeige

Die Kurzzeitpflegeeinrichtung an der Collm Klinik Oschatz GmbH Die Kurzzeitpflegeeinrichtung Unser Betreuungsangebot übernehmen die Pflegenden abreichen von Medikamenten, Arbeiitspllatz ist ein zweckgebundenes Pfle- steht ganzjährig zur Verfügung die Verantwortung und tun die Blutzuckerkontrolle/Insulinga- ge- und Betreuungsangebot in und wir stellen uns auf die in- Dinge stellvertretend für den be, Versorgung mit Sonden- der Trägerschaft der Collm dividuellen und spezifischen Pflegebedürftigen, die er getan ernährung oder bei Trache- Klinik Oschatz GmbH. Für einen Bedürfnisse unserer Bewoh- hätte, wenn er Wissen, Kraft alkanüle, Verbände und Dauer- begrenzten Zeitraum (in der Re- ner ein. Mit unserer Kurzzeit- und Fähigkeiten dazu hätte. katheterversorgung und vieles gel für bis zu 28 Tagen) können pflegeeinrichtung wollen wir Unsere allgemeinen Pflege- mehr. ältere hilfs- und pflegebedürf- den Übergang zwischen sta- leistungen richten sich nach Zu unserem Leistungsspek- tige Menschen, die sonst in tionärer Betreuung und am- SGB XI und beinhalten die im trum gehört auch die soziale häuslicher Umgebung leben, bulanter Pflege erleichtern, um Einzelfall notwendigen Hilfen Betreuung, z. B. Unterstützung ganztägig betreut und gepflegt eine kontinuierliche Pflege bzw. zur Unterstützung, zur teilwei- bei Behördenverkehr, Sozial- werden. Betreuung für ältere und hilfs- sen Übernahme oder zur voll- beratung, Angebote zur Ta- Auch pflegende Angehörige und pflegebedürftige Men- ständigen Übernahme der Ak- gesgestaltung (täglicher Se- benötigen einen Erholungsur- schen zu erreichen. tivitäten des täglichen Lebens niorensport, Vorlesen, laub oder können selbst er- Die Kurzzeitpflegeeinrichtung (z. B. Körperpflege, Ernährung Gedächtnistraining, Spazier- kranken. An diese Zielgruppe ist im ersten Obergeschoss der und Mobilität/Bewegung) oder gänge, Kochen, Basteln usw.) richtet sich einerseits unser Collm Klinik Oschatz zu finden. pflegeeinrichtung besteht aus für Demenzkranke, einen Snoe- zur Beaufsichtigung bzw. zur und die Vermittlung therapeu- Angebot. Es kann aber auch als Es stehen in einem separaten einer großzügigen Küche kom- zelwagen an. Anleitung mit dem Ziel der tischer Angebote (Seelsorge, eine Art Pflegeüberleitung z. B. Bereich 16 Kurzzeitpflegeplätze biniert mit einer ruhigen, son- Unsere Pflege basiert auf dem eigenständigen Durchführung Physio- und Ergotherapie etc.). nach einem Krankenhaus- oder auch an Wochenenden und nigen Sitzecke mit Aquarium Modell der fördernden Pro- der Aktivitäten und der Erhal- Serviceangebote wie Friseur, Rehaaufenthalt genutzt wer- Feiertagen zur Verfügung. und Fernsehgerät, sowie ver- zesspflege nach Monika Kroh- tung der bestehenden Fähig- Fußpflege, Zeitungsservice den, wobei sich während der Wir bieten den Bewohnern schiedenen gemütlichen klei- winkel. keiten. oder die hauseigene Bibliothek Zeit in der Kurzzeitpflegeein- Doppelzimmer, welche wohn- nen Sitzecken auf der gleichen Das Modell ist ein primär per- Die medizinische Betreuung können von unseren Bewoh- richtung entscheidet, ob die lich, behinderten- und alters- Wohnebene. In der Küche be- sonenbezogenes, fähigkeits- unserer Bewohner erfolgt nern gleichermaßen genutzt Aufnahme in ein Pflegeheim gerecht ausgestattet sind. Je- steht für die Bewohner die und förderorientiertes System. durch Ihren eigenen Hausarzt. werden. erforderlich ist, die Pflege zu des Zimmer ist mit einem Möglichkeit gemeinsam zu Es orientiert sich weniger an In diesem Rahmen erbringt Unser Team ist für Sie jederzeit Hause durch Angehörige modernen und behindertenge- kochen. Dies dient im Rahmen den Defiziten, sondern mehr an unser Pflegeteam Leistungen telefonisch (03435/941111) und und/oder ambulante Pflege- rechten Sanitärbereich (Du- des aktivierenden Pflegekon- den Fähigkeiten der Bewohner der medizinischen Behand- persönlich erreichbar. Wir be- dienste erfolgt oder die Selbst- sche, Waschplatz, Toilette) ver- zeptes der Mobilisierung, der mit dem Ziel, dass Menschen lungspflege. Dazu gehören die raten Sie gern in allen Fragen ständigkeit wiederhergestellt sehen und an die zentrale Vorbereitung der Bewohner Bedürfnisse entwickeln und mit pflegerischen Verrichtungen im rund um das Thema Pflegebe- werden kann. Das Ziel ist es, Rufanlage angeschlossen. auf die Rückkehr in den häus- ihren Fähigkeiten umgehen Zusammenhang mit ärztlicher dürftigkeit bzw. einen Kurzzeit- nach Beendigung des Aufent- Der Wohnbereich der Kurzzeit- lichen Bereich und letztendlich können, auch im Bezug auf die Diagnostik und Therapie, für pflegeaufenthalt und freuen haltes in unse- auch der Wiedererlangung Bedürfnisbefriedigung. Sind sie deren Verordnung der Hausarzt uns auf Ihren Besuch in unse- rer Kurzzeitpfle- Begegnungsraum größtmöglicher Selbständig- dazu nicht mehr in der Lage, verantwortlich ist, z. B. das Ver- rer Einrichtung. geeinrichtung, keit. Eine Besonderheit stellt eine Rückkehr unser Begegnungsraum dar. Informationsabende für werdende Eltern mit Besichtigung der Räumlichkeiten der Entbindungsabteilung und des Geburtensaals finden in den eigenen Dort haben Besucher gemein- jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Nächster Termin ist der 29.09.2010 um 19.00 Uhr, Haushalt zu er- sam mit ihren Angehörigen Treffpunkt: Eingang der Klinik im Foyer möglichen bzw. die Möglichkeit sich ungestört Eltern-Kind-Nachmittage (Krabbelspaß für unsere Kleinen) Das Personal der Entbindungsabteilung freut sich einmal im Quartal auf bei Notwendig- zu unterhalten oder gegebe- Ihren Besuch. Nächster Termin: 06.12.2010 um 16.00 Uhr in der Abteilung Physiotherapie der Collm Klinik Oschatz. keit eine Heim- nenfalls auch eine kleine Feier Veranstaltung für Patienten und Interessierte: betreuung für durchzuführen. Außerdem bie- 11.10.2010 um 14.30 Uhr – Abteilung Orthopädie: Forum über „Perioperative Labordiagnostik – Was ist wichtig?” im Schulungsraum der sie zu organi- ten wir zur Umsetzung unseres Collm Klinik Oschatz sieren. Pflegekonzeptes, insbesondere Informationen Seite 7 REGIONALNACHRICHTEN - RIESA Freitag, 24. September Nr. 38/2010

MITTEILUNGEN DER WOHNUNGSGESELLSCHAFT RIESA MBH

Wohnungsgesellschaft Riesa mbH · Klötzerstr. 24 · 01587 Riesa · Tel. 0 35 25 - 74 66 20 · www.wgr-riesa.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr Termine mit unseren Hausver- waltern können Sie telefonisch unter 74 66 20 vereinbaren. BEREIT SCHAFT

Mo- Fr 18.00 Uhr - 06.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig

heizungs- und sanitärtechnische Anlagen Epperlein GmbH Heizung/Sanitär: Weida, Merzdorf, Gröba und Delle Tel. 0 35 25 / 65 920 Notdienst: 01 70 / 33 32 533 Harzbecker GmbH & Co. KG Heizung/Sanitär: Stadt Tel. 0 35 25 / 50 150 Notdienst: 01 71 / 86 29 827 gastechnische Anlagen und Geräte Monsator Hausgeräte Dresden GmbH Wohngebiete Weida, Stadt, Delle und Merzdorf/Gröba Tel.: 0151/11300263 0151/11300273

elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden Elektro-Bräuning Wohngebiet Weida und Merzdorf/Gröba Tel.: 0162/7638174 Elektrotechnik Blitzschutztechnik Dienstleistungen Riesa GmbH Wohngebiete Stadt und Delle Tel.: 0172/9006150

Schlüsseldienst Schlüsseldienst Falk Neider Wohngebiete Stadt, Delle, Weida und Merzdorf/Gröba Tel.: 0172/8612726

Entwässerungsanlagen

Körner Rohr & Umwelt GmbH Wohngebiete Stadt, Delle, Merzdorf/Gröba und Weida Tel.: 0172/3426123 Aufzugsanlagen Kone Aufzug GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 5-23 und 12-30 Zwickauer Straße 9b-d Tel.: 0 800 / 880 11 88 Lemme Fördertechnik Chemnitzer Straße 2 und A.-Puschkin-Platz 10A Tel.: 73 19 46

Seite 8 mieterleben