EMMINGEN- LIPTINGEN STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT ‘sBlättle 57. JAHRGANG • FR, 13. NOVEMBER 2020 • NR. 46 VOLKSTRAUERTAG

Am kommenden Sonntag ist in Deutschland der Volkstrauertag. Bedingt durch die Corona-Pandemie muss auf die Gedenkfeiern im bisher üblichen Rahmen verzichtet werden. Kreisweit werden diese Gedenkfeiern somit in den Städten und Gemeinden nicht stattfinden. So auch bei uns in Emmingen- Liptingen.

Anstelle der üblichen Gedenkfeiern wird Herr Bürgermeister Joachim Löffler am Sonntag im katholi- schen Gottesdienst in Emmingen (10:15 Uhr) eine kurze Ansprache halten und durch zwei Musikanten ein Lied gespielt. Nach dem Gottesdienst werden Bürgermeister-Stellvertreter Ralf Bonacker in Liptingen und Bürger- meister Joachim Löffler in Emmingen, begleitet jeweils von einigen Gemeinderäten, eine stille Kranz- niederlegung an den Kriegerdenkmalen vornehmen. Die Einwohnerschaft wird gerne gebeten, am Sonntag oder einem darauffolgenden Tag am Krieger- denkmal in Emmingen oder Liptingen innezuhalten und der Opfer jeglicher Gewalt und jeglichen Krieges still zu gedenken.

„Ich weiß nicht mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg geführt werden wird, im vierten Weltkrieg wird wieder mit Stöcken und Steinen gekämpft werden.“ (Albert Einstein) 2 | FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

NEUE MITARBEITERIN IM RATHAUS SPENDE DES FÖRDERVEREINS AN DIE Auf dem Rathaus gab es erneut eine personelle Verän- GRUNDSCHULE derung. Frau Claudia Beck ist seit dem 01.10.2020 in Teilzeit im Letzte Woche durfte die Grundschule zwei neue Wei- Bürgerbüro angestellt und ab sofort u.a. für Bauangele- denkörbe mit dazugehörigen Bänkchen vom Förderver- genheiten zuständig. ein für Kinder und Jugendliche Emmingen-Liptingen als Wir heißen Frau Beck herzlich willkommen und freuen Spende entgegennehmen. uns auf eine gute Zusammenarbeit. Bei Ihrer Arbeit und Die Körbe bekamen einen festen Platz auf dem Schulhof dem täglichen Kontakt mit unseren Bürgerinnen und und wurden sogleich von den Schülern mit Freude ver- Bürgern wünschen wir viel Freude und Erfolg. einnahmt. Vielen herzlichen Dank an den Förderverein für diese Spende!

WICHTIGE RUFNUMMERN Energiedienst Rheinfelden (Emmingen) Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr, Störungsnummer 07623/92-1818 Offene Sprechstunde ansonsten Gespräche Bürgermeister Joachim Löffler nach Vereinbarung privat 920273 EnBW Störungsnummer (Liptingen) 0800/3629-477 Rathaus Emmingen Telefon 9268-0 Telefonseelsorge 0800/1110111 WOCHENDIENST FÜR ÄRZTE Telefax 9268-88 0800/1110222 Die bundesweite Rufnummer für den allgemei- E-mail [email protected] Alten-, Kranken- und nen ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie für Internet www.emmingen-liptingen.de Tagespflege Tel.: 07704/922330 die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Not- für Emmingen und Liptingen Rathaus Liptingen falldienste ist 116 117. Soz.Station „St.Beatrix“ Telefon 92097-0 Telefax 92097-18 Fachstelle für Pflege und Senioren, Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos- Bauhof Emmingen 9091260 Gartenstraße 22, 78532 tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelas- Tel. 07461/926-4602, -4603 und -4604 senen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Wassermeister [email protected] lich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder Reinhold Renner 309 Internet: www.fps.landkreis-tuttlingen.de docdirekt.de Hausmeister Emmingen Familienpflege 0771/8322810 Waldemar Reider 0174/9052539 Hausmeister Liptingen Schulsozialarbeiterin Georg Kotrle 0176/20098414 Nicole Henke 0157/84845285 [email protected] Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen 9268-92 Jugendreferentin Nathalie Flösch 0176/24863738 Hospizgruppe Tuttlingen 0173/8160160 [email protected] Rettungsdienst 112 Probleme mit Drogen? Polizei Tuttlingen 07461/9410 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs- badenova AG u. Co. KG 0800 2791 020 stelle, Drogen- und Alkoholberatung, - Bereitschaftsdienst 01802-767767 str. 44, 78532 Tuttlingen Tel. 07461/966480

HERAUSGEBER: Bürgermeister Joachim Löffler oder sein Stell- Fax 07771/9317-40. 78576 Emmingen-Liptingen vertreter im Amt. [email protected] www.primo-stockach.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK: einschließlich Sitzungsberichte der Gemein- Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Erscheint einmal wöchentlich in der Regel deorgane und anderer Veröffentlichungen der Messkircher Str. 45, 78333 Stockach. freitags. Bezugspreis: 10,80 EUR jährlich.

IMPRESSUM Gemeindeverwaltung Emmingen-Liptingen ist Tel. 07771/9317-11, MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 | 3

• Von der Gemeinde wurden erneut 400 Blumenzwiebeln Bohnerz Schlüsselanhänger wieder im zur Verfügung gestellt – vielen Dank! Rathaus in Emmingen erhältlich Vielen Dank an die freiwilligen Helfer, die am Samstag Blumenzwiebeln mit uns gesteckt haben • Pro Beet wurden 80 Blumenzwiebeln gepflanzt, verschie- dene Arten sollen im Frühjahr freundliche Orteingänge schaffen. • Wenn die Blumenzwiebeln dann verblüht sind, sollen bun- te Blumen folgen. • Es ist sehr erfreulich, dass sich erneut Bürgerinnen gefun- den haben, die beim Stecken dabei waren – vielen Dank!

Vielen Dank an die vielen Blühpaten, welche die Blühä- cker von Familie Gamb unterstützten • Über den Sommer konnte man zahlreiche Wildbienen wie Hummeln und Mauerbienen, verschiedene Schmetterlin- ge und andere Insekten beobachten. • Letzte Blüten sind noch immer zu sehen, vor allem Schwe- befliegen sind daran zu beobachten. • Jetzt im Herbst wirkt die Fläche braun und leblos – doch der Eindruck täuscht! So finden sich bei genauerer Be- trachtung z. B. unzählige Schmetterlingspuppen an den Stängeln, die sich dort zum Überwintern versteckt haben. Im Frühjahr werden die fertigen Falter schlüpfen. • Zudem kann man Grüppchen an Standvögeln beobach- ten, z. B. Stieglitze und Grünfinken, die sich über das viel- fältige Samenangebot freuen.

Die Grobschotterfläche bei Firma Leiber – Group in Em- mingen entwickelt sich ebenfalls positiv • Um den steilen Hang aus grobem Schotter in Richtung Straßenmeisterei zu befestigen, wurde sehr viel artenrei- ches Häckselgut ausgebracht. Inzwischen finden sich hier Anlässlich der 1200 Jahrfeier wurde aus Bohnerz einzig- zahlreiche Stauden und Insekten. artige Schlüsselanhänger angefertigt. Diese sind zusätz- lich mit einer geprägten Plakette versehen, sodass der Was Sie selbst im Garten tun können? Anhänger auch für das Freimachen von Einkaufswägen • Wo immer es möglich ist, lassen Sie verblühte Stängel wie genutzt werden kann. Bei jedem Anhänger handelt es von Stauden und Blumen stehen. Sie bieten Verstecke für sich um ein Unikat und kann zum Stückpreis von 5,00 Insekten zur Überwinterung und Nahrung für Vögel. EUR ab sofort wieder im Rathaus in Emmingen erworben • Schneiden Sie Hecken und andere Gehölze erst, wenn de- werden. ren Früchte wie Beeren „aufgegessen“ sind. • Lassen Sie zusammengerechtes Laub in Häufen unter den Hecken liegen, hier finden z. B. Igel und Erdkröten Ver- stecke. Diese helfen Ihnen zum Dank im Frühjahr bei der Schnecken – Bekämpfung. ARTENVIELFALT STATT EINHEITSGRÜN, NOVEMBER 2020 Christiane Denzel, [email protected] und Gaby Rettkowski, [email protected] Mein Name ist Christiane Denzel, ich bin Inhaberin der Bioland-Gärtnerei und Naturkost Breite Wies‘ in Liptingen und darf die Gemeinde in Sachen Artenvielfalt beraten. Lesen Sie hier, was selbst noch im November zum Thema Biodiversität wichtig ist.

Die Blühfläche zwischen Volksbank und Rathaus wurde nun vom Bauhof gemäht • Das Mähgut bleibt mit all seinen Samen und langen Stän- geln über den Winter liegen. • So dient ein Teil der Samen als Winterfutter für unsere Standvögel, der größte Teil allerdings, wird im Frühjahr wieder keimen und uns so ein zweites Mal mit bunten Blü- ten erfreuen. • Da viele der Samen erst keimen, wenn sie Frost hatten, ist das liegen lassen unbedingt erforderlich. • Im Frühjahr werden die schützenden, groben Stängel ent- fernt und danach ein wenig nachgesät.

Vielen Dank an die Bauhofmitarbeiter, die schöne Beete für uns vorbereiteten • An fünf Orteingängen wurden kleine Beete ausgehoben und mit frischer Erde befüllt. 4 | FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Standesamt im Monat Oktober 2020 ABFALLTERMINE Personenstandsfälle im Monat Oktober 2020 Ortsteil Emmingen Restmüll Geburten: Mittwoch, 18.11. Maja Liedgens geboren am 02.10.2020 in Tuttlingen Windeltonne Eltern: Nicole Störk und Kai Eric Liedgens Mittwoch, 18.11. Lindenstraße 21, 78576 Emmingen-Liptingen

Mülltonne randvoll? Schon wieder einen Termin Mayla Malou Grötzinger verschwitzt? geboren am 21.10.2020 in Tuttlingen Mit der Abfall-App „Abfall+“ vergessen sie keinen Eltern: Stephanie Grötzinger, geb. Glaser und Christian Abfuhrtermin mehr! Werner Grötzinger Hohentwielstraße 19, 78576 Emmingen-Liptingen

Eheschließung: (1 ohne Veröffentlichung)

AUS DEM RATHAUS Sterbefälle: Hermann Josef Behringer gestorben am 12.10.2020 wohnhaft gewesen Osterwiesweg 6, Emmingen-Liptingen DIE GEMEINDEKASSE GIBT BEKANNT: 73 Jahre

Fälligkeitstermin der Grund- und Gewerbesteuer Johannes Mayer Am 15. November ist die 4. Vierteljahresrate der Grund- gestorben am 17.10.2020 und Gewerbesteuer 2020 zur Zahlung fällig. Wir bitten wohnhaft gewesen Hohenhewenstraße 46, um Überweisung. Emmingen-Liptingen Den Teilnehmern am Bankeinzugsverfahren wird die 73 Jahre Rate zum Fälligkeitstermin abgebucht. Hinweis zur Überweisung von Abgaben an die Gemeinde Ortsteil Liptingen Die Gemeindekasse bittet alle Abgabepflichtigen unbe- Geburten: dingt darauf zu achten, dass bei Überweisungen folgen- Marie Truckenbrod de Angaben auf dem Überweisungsträger vermerkt sein geboren 04.10.2020 verstorben 04.10.2020 in Villin- müssen: gen-Schwenningen Eltern: Sabrina Truckenbrod geb. Störk und Marc Daniel Tru- • Name mit Straßenangabe ckenbrod, • das Kassenzeichen Mättlestr. 2a, Emmingen-Liptingen

Nur wenn diese Angaben vollständig aufgeführt sind, Jonas Truckenbrod lassen sich Verwechslungen und Rückfragen vermeiden. geboren 04.10.2020 verstorben 04.10.2020 in Villin- gen-Schwenningen Eltern: Sabrina Truckenbrod geb. Störk und Marc Daniel Tru- ckenbrod, Steingärten und Schottergärten Mättlestr. 2a, Emmingen-Liptingen verboten Eheschließung: Im Juni 2020 hat der baden-württembergische Landtag 02.10.2020 auswärts Änderungen des Landesnaturschutzgesetzes beschlos- Sabrina Ramona Schellhammer geb. Schmid und Lukas sen, wonach Steingärten und Schottergärten nicht mehr Wilhelm Schellhammer, angelegt werden dürfen. Im Winkel 12, Emmingen-Liptingen Diese Steingärten schaden der Artenvielfalt, bieten In- sekten keine Nahrung, binden keinen Feinstaub, heizen 30.10.2020 sich stark auf und produzieren keinen Sauerstoff. Carina Marleen Specker geb. Binder und Christian Specker, Die Landesbauordnung Baden-Württemberg schreibt Stockacher Str. 18, Emmingen-Liptingen vor, dass zwischen Gebäuden Grünflächen angelegt wer- den sollen. Sterbefälle: Wir bitten daher alle Hausbesitzer ihre Gärten zu über- Magdalena Frieda Bosch geb. Straub prüfen, ob geschotterte Flächen in Grünflächen um- gestorben am 26.10.2020 gewandelt werden können und weisen darauf hin, dass wohnhaft gewesen Schloßbühlstr. 23, Emmingen-Liptingen keine Stein- oder Schottergärten mehr neu angelegt 92 Jahre werden dürfen. MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 | 5

Einwohnerzahlen für den Monat Oktober

Emmingen Liptingen insgesamt Einwohnerstand am 01.10.2020 3.001 1.733 4.734 Zugänge durch Zuzug 15 8 23 durch Geburten 2 2 4 Abgänge durch Wegzug 13 7 20 durch Sterbefall 2 3 5 Einwohnerstand am 31.10.2020 3.003 1.733 4.736 Einwohner männlich 1489 874 2363 Einwohner weiblich 1514 859 2373

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Holl ein weiterer außerordentlich kompetenter Kommuna- lexperte zum Gemeindetag kommt.“ Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. Kehles designierter Nachfolger, Steffen Jäger, freut sich auf V. um Ihre Spende die Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Ersten Beigeord- neten: „Patrick Holl hat uns alle von sich überzeugt. Ich bin Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine sicher, dass ich mit ihm einen ausgezeichneten Fachmann der ältesten Bürgerinitiativen im Land. Seit über 100 Jahren an meiner Seite haben werde, der auch persönlich sehr gut leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für die Versöh- zu unserer Geschäftsstelle passt.“ nung und für den Frieden in Europa. Der Volksbund arbeitet in 46 Ländern, baut und betreut die Ruhestätten von über Patrick Holl freute sich über das entgegengebrachte Ver- 2,8 Mio. deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstät- trauen des Landesvorstands und auf die künftige Zusam- ten. Er ist zudem Träger der freien Jugendhilfe und betreibt menarbeit: seit über 70 Jahren als einziger Kriegsgräberdienst eine ei- gene Jugend- und Schularbeit. Diese ist Brückenbauer bei „Der Einsatz zum Wohle unserer Städte und Gemeinden ist internationaler Verständigung. für mich ein persönlicher Antrieb. In die neue und verant- Aufgrund der derzeit schwierigen Situation mit der Co- wortungsvolle Aufgabe möchte ich mich daher mit vollem rona-Pandemie ist unsere Haus-und Straßensammlung Engagement einbringen.“ nicht durchführbar. Die Amtszeit von Patrick Holl beginnt im ersten Quartal Damit der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. 2021 und dauert 8 Jahre. Als Erster Beigeordneter wird er V. seine wertvolle Friedensarbeit jedoch weiter fortsetzen auch stellvertretender Geschäftsführer des Gemeindetags kann, bitten wir Sie, trotzdem auch dieses Jahr zu spenden. Baden-Württemberg. Jede Spende ist ein Beitrag für den Frieden gegen Gleichgültigkeit und Vergessen! Patrick Holl ist seit 2012 Bürgermeister der Stadt Beilstein. 2019 wurde er im Amt wiedergewählt. Er ist verheiratet und Spenden bitte mit dem Betreff „Kriegsgräberfürsorge hat 2 Kinder. 2020“ überweisen Sie bitte auf eines der nachfolgenden Konten der Gemeinde Emmingen-Liptingen: STELLUNGSNAHME Sparkasse Engen-Gottmadingen AUS DEM GEMEINDERAT IBAN: DE81 6925 1445 0005 0007 32 Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar An dieser Stelle werden nach den Vorgaben der Gemein- IBAN: DE14 6439 0130 0005 3000 02 deordnung Stellungnahmen einzelner Gruppierungen des Kreissparkasse Tuttlingen Gemeinderates veröffentlicht. Auf den Inhalt dieser Beiträ- IBAN: DE53 6435 0070 0000 0001 41 ge hat die Gemeindeverwaltung keinen Einfluss, sie stellen die Meinung der unterzeichnenden Gemeinderäte dar. Alle eingehenden Spenden werden nach Ende des Samm- lungszeitraumes zusammengefasst und zu 100 % an den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge überwiesen. Ärztliche Versorgung- Kauf von Praxisräumlichkeiten in Emmin-

Patrick Holl wird Erster Beigeordneter gen im Neubau „Silvester“ in der Burg des Gemeindetags Baden-Württemberg Da wir im Bericht aus dem Gemeinderat mehrfach nament- lich genannt werden, ist es uns ein Anliegen, Sie darauf hin- Patrick Holl, amtierender Bürgermeister in Beilstein (Land- zuweisen, dass wir unsere Meinungen und Intentionen nicht kreis Heilbronn), wird der neue Erste Beigeordnete des Ge- korrekt wiedergegeben sehen. Die Thematik ist komplex meindetags Baden-Württemberg. Der Landesvorstand des und entsprechend komplex war auch unsere Argumentati- mitgliederstärksten Kommunalen Landesverbandes be- on. Wir können hier im Blättle keine schriftliche Diskussion stimmte den 38-jährigen einstimmig zum Nachfolger von vom Zaun brechen. Wer sich dafür interessiert, wie wir wirk- Steffen Jäger, der ab 1. Februar 2021 die Funktion des Präsi- lich argumentieren, darf sich gerne an uns wenden, damit denten und Hauptgeschäftsführers wird. wir detaillierter darüber sprechen können.

Gemeindetagspräsident Roger Kehle erklärte nach der Ent- Frauen initiativ scheidung des Gremiums: „Es freut mich, dass mit Patrick Angelika Störk und Martina Auchter 6 | FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

len. Weitere Informationen erhalten Sie unter JUGENDARBEIT Tel. 07465 9209712.

Mund-Nasen-Schutzmasken Die Jugendhäuser sind aufgrund des Lockdowns wieder geschlossen. Die Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen e. V. hat noch Masken, die von ehrenamtlichen Näherinnen hergestellt Persönliche Beratung und Kontakt sind trotzdem weiterhin wurden, auf Lager. Bei den Masken handelt es sich um selbst möglich. Einfach melden! genähte Behelfs-Mund-Nasen-Masken aus Baumwollstoff. Die Masken sind auf 60 ° waschbar und sollen vor dem ers- ten sowie nach jedem Gebrauch gewaschen werden. FUNDSACHEN Die Masken werden zum Stückpreis von 4,00 Euro abge- geben. Bestellungen können am Nachbarschaftstelefon 07465 9209712 aufgegeben werden. Wir liefern die Mas- Fundgegenstände auf unserer Homepage ken auch gerne nach Hause.

Haben Sie etwas verloren oder nicht wieder gefunden? Auf Einsätze unserer Homepage finden Sie ab sofort eine Auflistung mit Wegen der akuten Corona-Pandemie nimmt die Nachbar- abgegebenen Fundgegenständen. schaftshilfe Emmingen-Liptingen e. V. bis auf weiteres kei- Alle Fundsachen werden Ihnen online unter ne neuen Einsätze entgegen. Wir bitten um Ihr Verständnis. www.emmingen-liptingen.de/bürgerservice/fundsachen Sobald wir wieder neue Klienten annehmen werden wir dies angezeigt. entsprechend mitteilen.

Sperrung des Fußgängerweges LANDKREIS Aufgrund des Neubaus der Firma Zeiser in Emmingen wird über die gesamte Bauzeit (bis zum 1. Quartal 2022) der Fußgängerweg von der Friedrich-Wöhler-Straße zum Brei- Vollsperrung Kreisstraße 5904 und 5905 tishardweg gesperrt. wegen Kabelverlegungsarbeiten Wir bitten um Beachtung. Aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten zwischen und werden in den letzten beiden Novemberwochen zwei Vollsperrungen im Bereich des Emminger Wochenmarkt „Heuberger Kreuzes“ erforderlich. Derzeit läuft bereits die Längsverlegung entlang der Kreis- donnerstags 14 - 18 Uhr am Rathaus straße 5905 von Gosheim nach Bubsheim. Vom 18. bis 20. Über einen Einkauf auf unserem Wochenmarkt freuen November erfolgt die Querung der K 5904, also der Aus- sich unsere Marktbeschicker: fahrt nach Wehingen aus dem Kreisel „Heuberger Kreuz“. • Obst und Gemüse von Manfred Brecht Die Arbeiten lassen sich nur unter Vollsperrung ausführen, • Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Sulger ab so dass an diesen drei Tagen von Böttingen oder Bubsheim 14:30 Uhr nicht direkt nach Wehingen gefahren werden kann. Es ist • Honig und Bienenprodukte von Susanne Meier „Gutes die Umleitung über Gosheim zu nehmen. Die Steighöfe sind aus dem Bienenstock“ (immer am 1. Donnerstag im Mo- von Wehingen aus erreichbar. nat) Eine Woche später, vom 25. bis 27. November erfolgt dann • Käse von Bettina Haufe „Dorfladen in Eigeltingen“ die Querung der K 5905, etwa 600 m vor dem Ortseingang • Griechische Feinkost von Karim Hassani: eingelegte Bubsheim, ebenfalls unter Vollsperrung. Verkehr zwischen Oliven, gefüllte Pepperoni, Schafskäse (natur und ein- dem „Heuberger Kreuz“ und Bubsheim wird solange über gelegt) u.v.m., aber auch franz.Geflügel, Lamm und Böttingen umgeleitet. Wild. Es werden 20-kv-Leitungen für die Netze BW und zwei Da- tenleitungen für die BIT verlegt.

Nachbarschaftshilfe KIRCHLICHE NACHRICHTEN Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen e.V. Emmingen-Liptingen e.V.

Lieferservice für unsere älteren Mitbürger/innen und Evangelische Eckstein- Menschen der Risikogruppen Kirchengemeinde Neuhausen Nachdem zum 02.11.2020 neue Corona-Regelungen in ob Eck und Emmingen-Liptingen Kraft getreten sind, bietet die Nachbarschaftshilfe Emmin- gen-Liptingen e. V. wieder den Lieferservice für Lebensmit- Sonntag, 15.11.2020 – Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr tel und wichtige Dinge des täglichen Lebens an. Es ist mög- 09.30 Uhr Gottesdienst in Neuhausen mit Pfarrerin Berger lich am Telefon der Nachbarschaftshilfe Bestelllungen für 11.00 Uhr Gottesdienst in Emmingen mit Pfarrerin Berger die Lebensmittel-Geschäfte in Emmingen-Liptingen auf- zugeben. Unter dem Motto Bestellung heute – Lieferung Im Rahmen des Infektionsschutzes bitten wir Sie zu berück- morgen können ältere Mitbürger/innen und Menschen der sichtigen, dass ein Sicherheitsabstand von 2 m gewahrt Risikogruppe unter der Tel. 07465 9209712 immer am sein muss, sodass in der Kirche nur entsprechend ausgewie- Dienstag in der Zeit von 8.00 – 11.00 Uhr Bestellungen sene Plätze belegt werden dürfen. aufgeben. Die Lieferung erfolgt dann am Mittwoch. Wir bitten Sie um Händedesinfektion am Eingang und emp- Alleinstehende und ältere Menschen, die zu den sogenann- fehlen insbesondere beim Betreten und Verlassen der Kir- ten Risikogruppen gehören und Sozialkontakte vermeiden che das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. sollen, erhalten so die Möglichkeit, ihre Lebensmittel und Bitte vermeiden Sie vor und nach den Gottesdiensten auch auch Dinge des täglichen Lebens entsprechend zu bestel- Ansammlungen vor der Kirche. MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 | 7

Hinweis zum Adventsmarkt in Neuhausen Leider kann unser Adventsmarkt um das Pfarrhaus in Neu- Sozialverband VdK hausen in diesem Jahr nicht stattfinden.

Bitte beachten Sie: Rechtsberatung VdK Während der Vakatur übernehmen die Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Umland die Kasualvertretungen (insbeson- Wer sozialrechtliche Probleme hat, kann sich an den Sozi- dere Beerdigungen). alverband VdK wenden. Denn unsere Rechtsberater helfen Wenn es um Beerdigungen geht, wenden Sie sich bitte in unseren Mitgliedern und beraten sie zu allen Themen aus der Zeit vom: dem Sozialrecht. Sie helfen unseren Mitgliedern zum Bei- spiel beim Erstellen von Anschreiben und Widersprüchen 09.11.2020 – 15.11.2020 an Pfarrerin Kaisner in Mühlheim und begleiten sie in Klageverfahren vor Gericht. Jedes Jahr an der Donau, Telefon 07463/382 erkämpft der VdK für seine Mitglieder in zahlreichen ge- richtlichen Verfahren Millionen an Nachzahlungen. 16.11.2020 – 22.11.2020 an Pfarrer Thiemann in Spaichin- Wir beraten unsere Mitglieder vor allem in diesen Rechts- gen, Telefon 07424/2577 gebieten: • Gesetzliche Rentenversicherung 23.11.2020 – 29.11.2020 an das Gemeindebüro in Tuttlin- • Gesetzliche Krankenversicherung gen, Telefon 07461/927522 • Soziale Pflegeversicherung • Rehabilitation Das Gemeindebüro ist am Montag, Dienstag, Donners- • Behinderung und Schwerbehindertenrecht tag und Freitag jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr für • Sozialhilferecht den Publikumsverkehr geöffnet. • Gesetzliche Unfallversicherung • Arbeitslosenversicherung/Arbeitslosengeld II Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 07467/385 • Soziales Entschädigungsrecht oder per Email unter [email protected] Der Sozialverband VdK erkämpft in zahlreichen gerichtli- chen Verfahren jährlich Millionen an Nachzahlungen für sei- Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die nötigen Ab- ne Mitglieder. Unsere Leistungen umfassen übrigens nicht standsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Auf nur die Rechtsberatung. Wir vertreten zum Beispiel auch das Tragen eines Mundschutzes wird hingewiesen. Ihre sozialpolitischen Interessen gegenüber der Politik und setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein. Auch können Sie Evangelisches Pfarramt, und Emmin- bei uns ehrenamtlich aktiv werden und uns so dabei helfen, gen-Liptingen, Stockacher Straße 2, 78579 Neuhausen ob ein soziales Miteinander zu schaffen. Bei Fragen wenden sie Eck sich bitte an W. Kupferschmid Tel. 07465 18230 oder Sabi- ne Seier Tel. 07465 2295

VEREINSMITTEILUNGEN Narrenverein Schlehenbeißer e.V. Liptingen SG Emmingen-Liptingen Fußballjugend Schlehensammelaktion

Liebe Kicker des Jugendfußballs in Emmingen-Liptingen, Der Narrenverein Schlehenbeisser möchte sich bei allen Mitgliedern bedanken, welche sich an der diesjährigen leider ruht für euch der Ball schon wieder aufgrund der Co- Schlehensammelaktion beteiligt haben. rona-Pandemie. Durch eure grandiose Unterstützung konnten 315 kg Schle- hen gesammelt werden. Die momentane Entwicklung im Land lässt weiterhin keinen Sport im Amateurbereich zu. Nach heutigem Stand wer- den wir uns schon vorab in die Winterpause verabschieden Narrenblättle müssen und hoffen natürlich, dass wir im neuen Jahr erneut Wir möchten euch darüber informieren, dass es im kom- durchstarten können. Diesen Beschlusss hat der Südbadi- menden Jahr, trotz der momentanen Umstände, ein Nar- sche Fußballverband in den letzten Tagen bekannt gege- renblättle geben wird. ben. Vermutlich werden wir auch keine gemeinsame Weih- Die Glossen und Beiträge könnt ihr wieder über die ge- nachtsfeier abhalten können. wohnten Kanäle adressieren. Zusätzlich ist es möglich, die Beiträge an unseren Schlehen- Für einen möglichen Start in der Halle, haben wir aber be- beisser Broadcast zu senden. reits ein Hygienekonzept erstellt und werden dies falls Für eure Beteiligung zur Erstellung eines Narrenblättles notwendig anpassen, damit wir schnellstmöglich in den möchten wir uns bereits im Voraus bedanken. Trainingsbetrieb starten können. Natürlich müssen wir uns hier an die Vorgaben des Landes und der Gemeinde halten. Auch wir fiebern mit euch darauf hin. Wir hoffen natürlich, dass ihr euch Zuhause ein wenig mit IST IHRE HAUSNUMMER GUT dem Ball fit haltet und die Lust am Fußballspiel nicht ver- liert. ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend Bleibt gesund und am Ball! für rasche Hilfe durch den Arzt oder Euer Jugendleitungsteam den Rettungsdienst sein! 8 | FREITAG, 13. NOVEMBER 2020 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

benötigte Tabs und Applikationen sollten geschlossen AUS DER NACHBARSCHAFT bzw. beendet werden, denn diese laufen im Hintergrund weiter und verbrauchen Strom.

Europäischer Emissionshandel Weitere Informationen zum Thema Energiesparen gibt’s bei den Energieagenturen oder auf dem badenova Nach- Baden-Württemberg ist Spitzenreiter bei der haltigkeits-Blog ENERGIEVOLL unter: Reduktion von Treibhausgasen badenova.de/blog/energiesparen-im-homeoffice Im bundesweiten Ländervergleich hat Baden-Württem- berg seine Treibhausgasemissionen im Jahr 2019 am stärksten verringert. Verglichen mit dem Vorjahr wurden Mut zur Unordnung 19,6 Prozent weniger Treibhausgase freigesetzt. Der bun- desweite Durchschnitt lag bei 14,2 Prozent. Mit Ausnahme – Der Garten im Herbst von Rheinland-Pfalz konnten alle Bundesländer ihre Treib- Viele von uns juckt es dieser Tage in den Fingern, wenn sich hausgasemissionen reduzieren. Die LUBW Landesanstalt im Garten das letzte Laub der Bäume ansammelt, Äste vom für Umwelt Baden-Württemberg erhebt diese Daten für die Heckenschnitt herumliegen oder in den Beeten vertrockne- baden-württembergische Industrie. te Staudenreste stehen. Doch wer der Natur etwas Gutes Seit dem Start der aktuellen Handelsperiode (2013-2020) tun will, sollte dem Drang widerstehen, alles sauber auf- des EU-ETS hat Baden-Württemberg seine Gesamtemissi- räumen zu wollen. Was für unser Auge vielleicht ein wenig onen um 29 Prozent gesenkt. In Jahr 2013 emittierten die unordentlich aussieht, hat für die Natur große Bedeutung. Anlagen in Baden-Württemberg noch knapp 29 Millionen Viele Tiere können unsere Gärten auch im Winter nutzen. Tonnen CO in die Atmosphäre. 2 Allerdings nur, wenn sie passende Lebensräume vorfinden. In Baden-Württemberg basiert der Rückgang maßgeblich Abgeblühte Pflanzen wie Sonnenblumen oder Karden sind auf den beiden emissionsstärksten Industriezweigen, der auch jetzt im Herbst für Vögel eine nährreiche Futterquel- Energiewirtschaft und der Herstellung von Zement und le. Dasselbe gilt für vorhandene Beeren an Sträuchern oder Kalk. Insbesondere der stark gestiegene Preis für CO -Zer- 2 auch Fallobst. Im Winter ist das Nahrungsangebot für Vögel tifikate beeinflusst die Nachfrage nach Strom aus Kohle- sehr begrenzt. Alles, was Sie in Ihrem Garten belassen kön- kraftwerken und hat den Bedarf nach erneuerbaren Ener- nen, hilft weiter. giequellen gesteigert. Und nicht nur Vögel unterstützen Sie, wenn Sie Stauden bis ins Frühjahr stehen lassen. Einige Insekten nutzen die hoh- len Stängel als Ort zum Überwintern. KreislandFrauenverein Tuttlingen Ein Thema sorgt im Herbst oft für besonderen Unmut: über- all verlieren Bäume ihr Laub und mancher Gartenbesitzer Verschiebung der Mitgliederversammlung des steckt viel Mühe und Zeit in das Beseitigen jedes einzelnen KreislandFrauenvereins Tuttlingen Blattes. Doch Laub spielt eine wichtige Rolle in der Natur Aufgrund der aktuellen Lage muss die für den 27.11.2020 und ist alles andere als ein Abfallprodukt. Es sorgt nicht nur geplante Mitgliederversammlung leider abgesagt werden. für die Rückführung wichtiger Nährstoffe, sondern bietet Es ist geplant, die Veranstaltung auf den Frühling 2021 zu im Winter vielen Tieren Schutz. Anstatt das Laub aus dem verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt ge- Garten zu entfernen, bietet es sich an, dieses an einigen geben. Stellen liegen zu lassen oder auch an geschützten Orten zu Weitere Infos finden Sie auch unter einem Haufen zusammen zu rechen. www.landfrauenverband-wh.de

Einkünfte neben der Grundrente Energiesparen im Homeoffice Für die Berechnung der Grundrente wird das Einkommen Der „Lockdown light“ bringt nicht nur die wiederholte neben der Rente geprüft. Dieses müssen die Rentnerinnen Schließung von Restaurants, Cafés und Freizeiteinrichtun- und Rentner jedoch grundsätzlich nicht an die Deutsche gen mit sich – er hat viele Menschen auch erneut ins Ho- Rentenversicherung melden. Zwischen den Finanzbehör- meoffice katapultiert. den und der DRV wird dafür ein automatischer Datenaus- Um das Arbeiten von zuhause aus möglichst schonend für tausch neu eingerichtet. Umwelt und Geldbeutel zu gestalten, hat der regionale Ausnahmen gibt es aber für Kapitalerträge oberhalb des Energie- und Umweltdienstleister badenova ein paar Tipps Sparerpauschbetrages in Höhe von 801 Euro pro Person zusammengetragen: und für Einkünfte von Rentnerinnen und Rentnern, die im - Den Arbeitsplatz am Fenster platzieren: Da dadurch Ta- Ausland leben. In diesen Fällen müssen die Rentnerinnen geslicht genutzt und weniger Strom für künstliche Be- und Rentner innerhalb von drei Monaten nach Erhalt des leuchtung benötigt wird. Grundrentenbescheides ihre Kapitalerträge und Ausland- - Den Router nachts ausschalten: Denn dieser zieht auch seinkünfte selber an die DRV melden und entsprechende Strom, wenn er nicht gebraucht wird. Nachweise vorlegen. Anschließend wird der Grundrenten- - Schaltbare Steckerleisten nutzen: Die Homeoffice-Geräte zuschlag unter Berücksichtigung dieses Einkommens neu an schaltbare Mehrfachsteckdosen anschließen und nach berechnet. Feierabend einfach den Schalter umlegen. Der automatische Datenabgleich zwischen Rentenversiche- - Die richtigen Leuchtmittel nutzen: Eine LED verbraucht im rung und Finanzamt beziehungsweise die Eigenmeldung Vergleich zu einer Glühlampe bis zu 90 Prozent weniger von Kapitalerträgen oder Auslandseinkünften wird einmal Strom. jährlich wiederholt. Damit können Änderungen jeweils für - Heizung runterschalten: Vor allem in den kälteren Mona- die Zukunft eingerechnet werden. Darüber hinaus ist die ten ist es attraktiv, den Raum aufzuwärmen, indem man DRV per Gesetz dazu aufgefordert, stichprobenartig etwai- die Heizung einschaltet. Aber: Der Heizkörper sollte aus- ge Einkünfte zu kontrollieren. geschaltet werden, wenn der Raum länger nicht benutzt Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spe- wird. zielle Themenseite rund um die Grundrente unter - Energieeffiziente Geräte verwenden: Beim Neukauf von http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente technischen Geräten auf die Energieeffizienz achten. eingerichtet. - Für den Laptop gilt das gleiche wie fürs Smartphone: Nicht ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS