Technische Hochschule Köln TH Köln – University of Applied Sciences Campus Gummersbach Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Fachbereich Informatik Verbundstudiengang Wirtschaftsinformatik Abschlussarbeit zur Erlangung des Bachelorgrades Bachelor of Science in der Fachrichtung Informatik „Modellgetriebene O/R-Mapper: Überblick und Vergleich“ Erstprüfer: Prof. Dr. Heide Faeskorn-Woyke Zweitprüfer: Prof. Dr. Birgit Bertelsmeier vorgelegt am: 20.06.2016 von cand. Christian Herrmann aus Bollinghausen 3 42929 Wermelskirchen Tel.: 02196/8822737 Email:
[email protected] Matr.-Nr.: 11082914 2 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis .................................................................................................. 5 Tabellenverzeichnis ...................................................................................................... 6 Abkürzungs- u. Symbolverzeichnis ............................................................................... 7 1 Das Besondere an modellgetriebenen O/R-Mappern ........................................... 9 2 Modellgetriebener Ansatz und O/R-Mapper im Licht wissenschaftlicher Erkenntnisse .................................................................................................. 11 2.1 Modellgetriebene Softwareentwicklung und der Wunsch nach Automatisierung in der Softwareentwicklung ............................................................................... 11 2.1.1 Model Driven Software Development