Inhaltsverzeichnis 2010 2010 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64

Inhaltsverzeichnis 2010

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 1 Inhaltsverzeichnis 2010

Inhaltsverzeichnis

Ach so! Kasparov vs Karpov 1975 – 1985, R. Réti, Schachmatny Listok 1929 29/02 on Modern Part Two, Garry Kasparov 41/06 M. Botwinnik, „Schachmatnaja Kronika“ 1945 35/03 Kasparov vs Karpov 1986 – 1987, Garry Kasparov Zum 100. Geburtstag von Genrich Moissejewitsch on Modern Chess Part Three, Garry Kasparov 42/06 Kasparian 37/04 Königswege im Schach. Der Endspiel-Ratgeber, Zum Andenken an Wassili Smyslow (1921-2010) 35/05 Hans-Joachim Hecht 39/05 Hinlenkung des Königs auf ein ungünstiges Feld 39/06 Olympiad United! 2008, Harald Fietz, Wechsel der Diagonale als Rettungsmotiv 39/07 Josip Asik und Anna Burtasova, 28/02 Hinlenkungsmotive 46/08 Positions- und Kombinationsspiel im Schach, Räumungsopfer 36/09 Max Euwe 38/12 Novotny 36/10 Richtig & Falsch – Praktische Endspielkunde, Turm kämpft gegen Bauer(n) 36/11 Hans-Hilmar Staute & Kurt Richter 37/12 Rybka 4: Der „Killerwal“ setzt neue Maßstäbe 34/07 Schachstrategie der Weltklasse. 15 Trainingslek- Begebenheiten am Schachbrett tionen zu den Partien von Ulf Andersson, Jürgen Kaufeld / Guido Kern 39/05 Blickwechsel 31/03 Schachstrategie für Vereinsspieler. Der Weg zum Aufmunterungen; Nachtschicht 38/06 positionellen Vorteil, Herman Grooten 38/12 Parlamentarisches Intermezzo; Kostümzwang 40/07 Schachtaktik. Wie ich ein Taktikfuchs werde, Garri Kasparow 37/12 Secrets of Chess Endgame Strategy, Buch & DVD Lars Bo Hansen 39/05 Silmans Endspielkurs. Von Anfänger zum Meister, 100 endgames you must know, Jesus de la Villa 39/05 Jeremy Silman 38/12 Aaron Nimzowitsch 1928-1935, Rudolf Reinhardt 39/12 Starke Bauernregeln, Bobby Fischer. Die Karriere und alle Partien des ameri- Burkhard Starke & Rainer Knaak 37/12 kanischen Schachweltmeisters, Karsten Müller 38/12 Tigersprung auf DWZ 2100, Artur Jussupow, Bobby Fischer. The Career and Complete Games of the Band 2 38/04 American World Chess Champion, Karsten Müller Todesküsse am Brett, Martin Breutigam 37/12 38/03 Tragikomödien im Endspiel, Mark Dvoretzky 39/05 ChessBase Tutorials, Eröffnungen #1, Offene Spiele, Understanding Chess Endgames, John Nunn 39/05 verschiedene Autoren 39/12 Verbessern Sie Ihr Schach – Super Edition, Das 1x1 des Endspiels, Hans-Hilmar Staudte & Jacob Aagaard 36/01 Milu Milescu 37/12 Zaubern wie Schachweltmeister Tal: Der Taktik- Der Königsplan. Strategien für Ihren Erfolg, Stefan Ratgeber mit 100 Opferkombinationen zum Kindermann & Robert K. von Weizsäcker 39/12 Selbstlösen, Karsten Müller & Raymund Stolze 38/12 Der Weltmeisterschaftskampf Lasker – Steinitz 1894, Robert Hübner 40/06 Diary of a Chess Queen, Alexandra Kosteniuk 42/06 Bundesliga Emanuel Lasker: Denker, Weltenbürger, Schachweltmeister. Richard Forster, Stefan Hansen, Die heiße Phase beginnt: OSG Baden-Baden weiter auf Michael Negele 37/01 Meisterkurs Werder Bremen verliert einen Punkt Endgame Workshop. Principles for the Practical Player, und bekommt Konkurrenz aus Solingen 44/03 Bruce Pandolfini 39/05 Makellose Bilanz: Herbstmeister OSG Baden-Baden Heroes of Classical Chess, Craig Pritchett 38/09 | Nach der Dezember-Doppelrunde führt der Instructive Modern Chess Masterpieces, Igor Stohl 36/01 Titelverteidiger OSG Baden-Baden | Werder Bremen John Nunn’s Chess Puzzle Book, John Nunn 36/01 folgt dicht dahinter 46/01

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 Inhaltsverzeichnis 2010

Werder stoppt Siegeslauf des Meisters | OSG Baden- Interview Baden droht nach 3:5 gegen Werder Bremen Titel-Stichkampf | „Pitbull“ Naiditsch mutiert zum Espen Agdestein: Misserfolg ist keine Option: Unglücksraben 18/04 Ein Gespräch mit Carlsens Manager über die Zeit für weitere Titel-Gravuren Ausgerechnet Bezwinger Absicherung des Weltranglistenersten beim Streben Bremen leistet dem nun fünffachen Meister Baden- nach höheren Zielen 26/02 Baden Schützenhilfe | Werder bleibt auch gegen : „Wellental nach dem Solingen ungeschlagen 46/05 Auftakt-Desaster“ | Schach-Weltmeister Anand Baden-Baden lässt keinen Raum für Illusionen | Der verteidigt in dramatischer Schlussrunde den Meister genießt „völlig entspannt“ das 5,5:2,5 im Titel gegen den Bulgaren Topalov 17/06 Bundesliga-Spitzenspiel gegen Solingen 44/11 Marco Bode: Mit Deepblue dem Schach stets verbunden | Gespräch mit dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler 24/01 Die Schachschule Pia Cramling (Europameisterin 2010): „Schach ist mein Leben…“ 12/05 1. Schritt für Schritt von einem Interessierten Niclas Huschenbeth: „Ich bin Khenkin natürlich zu einem Wissenden 26/06 sehr dankbar“ 20/05 2. Die Figuren | Die Akteure und ihre Georg Meier: „Die deutsche Meisterschaft ist historischen Wurzeln 26/07 profifeindlich!“ 16/07 3. Die Spezialzüge 28/08 Clemens Werner: Titel-Triumph dank „Taktik, 4. Das Grundprinzip Raum | Die Bedeutung Taktik, Taktik“ 21/10 des Zentrums 26/09 Matthias Wüllenweber: Das selbstgesetzte 5. Das Grundprinzip Zeit | Schnelle Ziel verfehlt, die Schachwelt verändert 44/12 Figurenentwicklung 26/10 Smudo: „Schach ist so unerbittlich wie das Leben“ 24/12 6. Gambit-Eröffnungen |Der Deal: Tausche Material gegen Raum und Zeit 28/11 7. Der langsam aufziehende Kampf ums Personen: Zentrum am Beispiel der Spanischen Partie 26/12 Dieter Mohrlock (1938-2010) 40/04 Helmut Nöttger (1924-2010) 40/04 Erfolgreich im Endspiel Jelena Tairowa (1991-2010) 44/05 Juri Schabanow (1942-2010) 44/05 Der Freibauer, ein oftmals verkannter Held 38/01 Wassili Smyslow (1921-2010) 44/05 Der aktive König 36/02 André Lilienthal (1911-2010) 25/06 Der König auf dem falschen Feld 36/03 Florencio Campomanes (1927-2010) 25/06 Der entfernte Freibauer 35/04 Bill Hook (1925-2010) 49/07 Der entfernte Freibauer, auf ein Neues 38/05 Edith Keller-Hermann (1921-2010) 49/07 Ungleichfarbige Läufer: ein Remisfaktor, aber keine Fedor Skripchenko (1936-2010) 49/07 Remisgarantie 36/06 Bent Larsen (1935-2010) 38/10 Über den Einsatz von Freibauern 36/07 Petra Feibert (1958-2010) 40/10 Der aktive König | Der König im Abseits 35/08 Wilhelm Schlemermeyer (1958-2010) 40/10 Aktives Spiel mit Freibauern an Janis Klovans (1935-2010) 27/11 unterschiedlichen Flügeln 33/09 Turm und Bauer gegen Läufer und Bauer 44/10 Wie das Zusammenspiel eines Läufers und eines Porträt aktiven Königs einen materiellen Nachteil kompensieren kann 30/12 Fritz Baumbach, 75 Jahre 43/10 Arianne Caoili: Glamour und Grips – Frankfurts exoti- sche Schachattraktion 26/04 FIDE Isabel Delemarre und Lothar Arnold, Meister des Schachspiels, Großmeister der Musik, begeistern Die Plätze an der Sonne: Bestenlisten des Publikum in Karlsruhe 25/04 Weltschachbundes zum 1. Januar 2010 24/02 Anish Giri auf Carlsens Spuren: Wo sind seine Grenzen? Entscheidung im Raumschiff: Wie der alte FIDE- 49/06 Präsident an Bord blieb 20/11 Niclas Huschenbeth: Huschi, der Teufelskerl 47/04 Die Wahlen des FIDE-Präsidenten und des Präsidenten Alexandra Kosteniuk: Sie bringt Glamour in die der Europäischen Schachunion 22/11 Schachwelt | Die Weltmeisterin einmal anders 26/01

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 3 Inhaltsverzeichnis 2010

Le Quang Liem 8/09 Schach boomt wieder in Persien | Irans Nationalteam Fridrik Olafsson: Bestu afmæliskveđjur, Friðrik gibt interessante Einblicke 44/09 Ólafsson!: Zum 75. Geburstag des isländischen Schach und Fußball – zeitgemäße Betrachtungen 19/07 Großmeisters und Gentlemans 26/03 Schachpolitik: Ruslan Ponomarjow 6/09 Das neue K & K-Paar | Anatoli Karpow und Garry Richard Rapport (14), jüngster Großmeister Kasparow schmieden mit Robert von Weizsäcker | der Welt: Schachprofi, Harry-Potter-Leser Machtkonstellationen für eine andere Zukunft des und FC Bayern-Fan 28/05 königlichen Spiels 44/07 – ein neuer Stern an Asiens Der „schlechte Witz“ 48/07 Schachhimmel 17/09 Überwachtes Schach – damals und heute 47/07 Wolfgang Uhlmann: „Ein Leben lang Karpow auf Wahlkampfreise 49/09 Französisch“ 26/05 Schlauheit und Schönheit gepaart Auch als Modemodel soll Weltklasse verkörpern * Jeansmodehersteller Raus aus dem Schlamassel! G-Star setzt im Herbst 2010 einen Imagekontrapunkt zum Einheitsglamour à la Hollywood und plant eine Gut, wenn man die Springerstellung kennt 40/01 Schachherausforderung 24/08 In Panik verfallen | Ruhig Blut… 38/02 Simultan bei der OSG Baden-Baden – Nur bei Zwerg Kaltblütige Verteidigung 39/03 Alexandre fließen ein paar Tränchen 46/09 Ein stiller Zug als sagenhafte Rettungsidee 36/04 Stellungnahme des Deutschen Schachbundes zur Die richtige Mischung 36/05 Nationalspielerdiskussion 43/09 Lasst doch den Gegner patzen 34/06 Eiszeit nach Sibirien | Fronten zwischen Dauerschach als Rettungsanker 38/07 Spitzenspielern und DSB verhärten sich weiter 48/11 Kenntnis von Standardstellungen als Was ist der FIDE Grand Prix? 4/07 Rettungsanker 37/08 Wohin mit Led7,5? Trickserei trotz Tränen Der richtige Moment zum Kontern 34/09 abgewehrt 18/05 Eine doppelte Rettung 33/10 Versäumte und wahrgenommene Rettungschancen 38/11 Wer zum Teufel ist Tetjerew oder wie Schach im Internet ein Star den Kopf aus der Schlinge zog 35/12 Schach 2.0 – Die Schachtwitterwelt wächst 35/01 Die Nuller Jahre in der Schachwebwelt 32/02 Sonstige Beiträge Die Lieblingswebsites von…Yochanan Afek 30/03 Teenager marschieren auch im Netz 29/04 Aruna Anand 10/06 Die Lieblingswebsites von … GM Erwin L’Ami 25/05 Firat Arslan – Kämpfer mit Hand und Hirn 47/08 Die Lieblingswebsites von … GM Ian Rogers 33/07 „Ich bin nicht Magnus Kasparow!“: Carlsen berichtet Chanty-Mansijsk: Schacholympiade – Spannung über die Zusammenarbeit mit dem einst weltbesten garantiert, nicht nur am Brett; Website(s) der Schachspieler: „Energie ist sein Zauberwort“ 13/03 Schacholympiade; ECU Wahlkrimi 37/09 Deutsche Olympiateams stark geschwächt 48/08 Punkte gewinnen mit Endspieltraining online 35/10 Die Schacholympiade: Der Großmeister in der Tasche – Schach auf dem Fragen und Antworten zum größten Fest der Smartphone (Teil 1) 34/12 Schachwelt 47/10 Vor dem Startschuss: Die 39. Schacholympiade beginnt 49/10 Test und Training Die Unvollendete – Matthias hatte den Weltrekordhalter auf der Schippe 47/12 Damengambit D 46, B. Gelfand (2758) – S. Karjakin Ein Blick in die Annalen: Badischer Schachverband (2723), Chanty Mansijsk 2009 33/02 feiert 100. Geburtstag und blickt auf eine Französisch C 03, H. Hamdouchi – E. Bricard, große Zeit zurück 42/08 Belfort, 2010 30/10 Wassili Iwantschuk im Formtief 12/01 Französisch C 12, W. Smyslow-J. H. Donner, OSG-Schachspieler bei „Sportlerwahl des Jahres“ Venedig, 1950 30/07 erfolgreich 49/03 Grünfeldindisch D 91, E. Romanov-I. Nepomniachtchi, Plovdiv: Miss und Mister Europacup – St. Petersburg 2009 32/01 Ljilja Drljevic und Ilja Zaragatski gewählt 14/12 Larsen-Eröffnung A 01, B. Larsen - J. Bellon, Polen: Ein Blick nach nebenan: Neuer Schwung im Palma de Mallorca 1971 32/11 Schach beim östlichen Nachbarn 23/02

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 Inhaltsverzeichnis 2010

Nimzowitschindisch E 55, A. Grischuk– B. Gelfand, Bursa: Mannschaftsweltmeisterschaft: Moderne Linares (2), 2010 30/06 Götter- und Heldensagen | Russland siegt trotz Pirc-Verteidigung B 09, A. Ahmed (2342) - C. McNab „griechischer Tragödie“ | USA und Indien auf den (2445), Chanty Mansiysk 2010 31/12 nächsten Rängen Olympiasieger Armenien und Réti-Eröffnung A 09, W. Sarwat (EGY, 2386) Europameister Aserbaidschan ohne Medaillen 4/02 – N. Witjugow (RUS, 2692), Bursa 2010 32/04 Bursa: Von Heroen und Unglücksraben: Wie die Sizilianisch B 94, D. Kanovsky (2489) – D. Navara Griechen die Weltmeisterschaft aufmischten und (2718), Ostrava 2010 32/08 andere Helden- und Missetaten 7/02 Spanisch C 88, V. Bologan (2692) – S. Brunello (2507), Capelle la Grande: Fortuna trug blau-gelb | Ukrainischer Reggio Emilia, 2009 32/03 Triumph im Norden Frankreichs 14/04 Spanisch C 88, V. Topalov (2804) - V. Anand (2803), Chanty-Mansijsk: Favoritenstürze beim Weltcup: MTel Masters, 2006 32/05 Weltstars Iwantschuk und Kamsky vom Spanisch C 95, G. Milos (2618) – S. Mamedyarov Jugendlichen Wesley So aus-geschaltet | Viktor (2741), Bursa 2010 30/09 Laznicka besiegt Morosewitsch mit 2:0 11/01 Chanty-Mansijsk: Heiße Duelle in sibirischer Kälte | Ein winterliches Vergnügen der schachlichen Art 8/01 Turnierberichte Chanty-Mansijsk: Toll gekämpft, unter Wert geschlagen | Deutsche Teilnehmer am Weltcup 14/01 Abu Dhabi Open: Aus dem Schatten von Dubai getreten Chanty Mansijsk: Allen Unkenrufen zum Trotz: | Schachehepaar Sturua/Gurieli räumt ab 18/10 Spektakel statt Pleite: Schacholympiade 2010: Amsterdam: Das Lesen eigener Artikel wird drin- Ukraine gewinnt das Haupt-, Russland das gend empfohlen! Ein eigentümlicher Vorfall in Frauenturnier 7/11 Amsterdam 13/10 Chanty Mansijsk: Das Imperium schlägt zurück: Arco: Der lachende Fünfte – Senioren-WM: die letzte Frauenolympiade: Russinnen mit sagenhaftem Runde brachte alles durcheinander Anatoli Vaisser 11:0-Durchmarsch 15/11 und Tamari Khmiadashvili neue Titelträger 17/12 Chanty Mansijsk: Randnotizen einer jungen Olympia- Arvier: Gold geht nach Polen Pawel | Jaracz Veteranin: Elisabeth Pähtz berichtet über die gewinnt die EU-Meisterschaft 20/10 Schacholympiade aus deutscher Sicht 16/11 Aschach: Neuer Teilnehmerrekord 44/02 Chotowa: Gold für Russland und Slowenien | Astrachan: Eljanow triumphiert im Finale | Juniorenweltmeisterschaft 2010 | Titel für Dimitri Grand Prix-Serie beendet | Aronian wird Andrejkin und 47/09 Gesamtsieger und kassiert 75 000 Euro 4/07 Crailsheim: Sieben auf einen Streich | Gerald Hertneck Augsburg: Wolfsteiner kam, sah und siegte 44/02 siegt ohne Punktverlust beim Pfingstturnier | Bad Liebenzell: Niclas Huschenbeth ist Deutscher Markus Lammers trotz Niederlage noch Meister | 18-jähriger Internationaler Meister Zweiter 15/07 lässt eine Riege Großmeister hinter sich 44/04 Deizisau: Kreuzung aus Torhüter und Pacman frisst Baku: Drama am Kaspischen Meer: Gata Kamsky musste sich durch | Nur der Argentinier Lafuente und zweimal zittern – dann holte er den Pokal 16/10 Außenseiter Lammers halten nach Miedemas Bazna: Eindrucksvoll zurückgemeldet | Namens-Rochade mit 16/05 Magnus Carlsen deklassiert die Konkurrenz 4/08 Dortmund: Duell der Exweltmeister mit überraschen- Berlin: „Barbie“ blitzt in Berlin am besten | dem Ausgang | Ruslan Ponomarjow siegt beim Anna Sharevich gewinnt mit Fortune im Sparkassen Chess Meeting | Le Quang Liem ver- Außenseiter-Finale gegen Maria Schöne 22/01 weist Wladimir Kramnik auf den dritten Rang 4/09 Berlin: Friedlich ist anders | 22. Deutsche Dresden: Team Russland holt Gold | Mannschafts-EM Senioren-Einzelmeisterschaft 22/10 der Senioren mit Rekordbeteiligung 24/04 Berlin: Neuling gewinnt – Ulf von Hassel siegt bei Dresdner Schachsommer: Georg Meier gewinnt das Berliner Politikerturnier | Applaus für ZMD-Open nach Stichkampf 24/09 Organisator Alfred Seppelt 18/12 : Duell der Legenden: Match Kortschnoi-Spassky Berlin: Wenn Männer Frauen verstehen wollen – endete nach großem Kampf unentschieden 11/02 Elisabeth Pähtz feiert Schnellschach-Heimsieg Erfurt: Frauenturnier: Eine neue Veranstaltung bei kapriolenreicher ND-Gala 21/12 wird aus der Taufe gehoben 49/08 Biel: siegt im Fotofinish 14/09 Erfurt: IM Martin Krämer siegt 46/02 Bilbao: Sprintstark auf den letzten Metern: Wladimir Französische Liga: Chalons en Champagne holt Kramnik holt die Trophäe: Grand Slam- den Titel 12/07 Turnierserie 2010 entschieden 4/11 Frauenbundesliga: USV Volksbank Halle ist Meister!: Böblingen: 26. internationales Weihnachtsopen 46/02 „EM-Aderlass“ bei OSG Baden-Baden ließ den Favoriten scheitern 45/05

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 5 Inhaltsverzeichnis 2010

Gibraltar: Schach auf dem Affenfelsen: Knapper Paderborn: Schachtürken-Cup im Heinz Nixdorf Sieg für Michael Adams beim 8. Gibtelecom Museums-Forum 47/02 Masters 22/03 Pardubice: Ein Gigant unter den Schachfestivals | Anton Havanna: Ein Mann wie das Wetter | Nach dem Korobow ist Sieger des A-Turniers bei der Formtief beim letzten Grand Prix Turnier zeigt 21. Auflage des Czech Open 18/09 sich Iwantschuk in Kuba und in Griechenland Plovdiv: Ein knapper Sieg für das „Dream Team“– wieder auf der Höhe 11/08 Monte Carlo holt den Europacup der Frauen 15/12 Jenbach – ein Team wird Meister | Über die Plovdiv: Uni schlägt Öl – Europacup: Saratow siegt österreichische Liga 22/05 erneut | Die Favoriten aus Aserbaidschan Jermuk: Frauen Grand Prix: Duell der abgeschlagen 9/12 Exweltmeisterinnen 23/08 Poikowski: Guter Einstand im neuen Land | Wahlrusse Koblenz: Bundeswehr-Meisterschaft 43/05 Sergej Karjakin gewinnt das Karpow-Turnier 9/07 Konya: Ein Blick gen Bosporus | Ganze Heerscharen Porto Carras: Und fast hätte er das Schach lernen Schach, Unternehmen unterstützen den aufgegeben! Steven Zierks Sensationssieg bei der Schachboom 19/08 U18-Weltmeisterschaft 46/12 Linares: Topalovs Alleingang Bulgarischer Rijeka: Europameisterschaft entschieden Gold für Exweltmeister feiert mit sehr risikoreichem „Nepo“ und Cramling 48/04 Spiel einen Start-Ziel-Sieg | 4/04 Rijeka: Einfälle und Reinfälle Nachlese von der London: Solo für zwei | Carlsen und Kramnik Europameisterschaft 2010 | Großmeisterduelle beherrschten das Feld 4/01 mit originellen und über-raschende Ideen 9/05 Machu Picchu: Ein Duell in den Anden | Schwäbisch Gmünd: Ukrainischer Jungstar Nischnik Schachspektakel vor famoser Kulisse 20/07 geteilter Erster im Staufer-Open 47/02 : Hut ab, Gata Kamsky! | US-Meister entthront Shanghai: Shirov mischt den Grand Slam auf | Aronian als Schnellschach-Weltmeister 9/09 Souveräner Sieg in Shanghai 7/10 Malmö: Vorname verpflichtet | Tiger Hillarp Persson Sofia: Das Match Anand-Topalov wurde zu einer der und seine Glanzpartie beim Sigeman-Turnier 21/08 spannendsten Weltmeisterschaften der neueren Marienbad: Schönheit kommt vor Alter | Czech Geschichte 4/06 Coal Vergleichsmatch einer Weltauswahl von Sofia: Stimmen nach dem Kampf 19/06 Spitzenspielerinnen gegen eine Mannschaft Streiflichter: Prag: Judit spielt wieder; Länderkampf in berühmter Veteranen 50/01 Vietnam; Deutsche Pokalmeisterschaft; Mediziner Marrakesch: Neue Schachimpluse für Marokko am Brett; Schach im Schulunterricht; Hamburger Andrei Shchekachev und Georg Meier SK ist Verein des Jahres 2010; Deutscher gewinnen in Marrakesch das stärkste Schachpreis 46/06 afrikanische Open aller Zeiten 15/08 Streiflichter: Mitropa-Cup: Italienischer Triumph; Moskau: Alles reine Nervensache | Katerina Lahno Blitzmannschaftsmeisterschaft: Porz wieder Meister; gewinnt Frauen-Blitz-WM 24/11 Deutsche Frauen-Ländermannschaftsmeisterschaft: Moskau: Langsam beschleunigen! Blitzschach- NRW-Team siegt; 24/07 Betrachtungen am Rande der WM 2009 19/01 Ströbeck: Ein ganz besonderer Ort | Zu Besuch im Moskau: Mit Selbstvertrauen zum Ziel: Überzeugende Schachdorf 22/07 Sieger bei den russischen Superfinalkämpfen | Travemünde: Großmeister Alexander Jewdokimow siegt und Alisa Galjamowa mit 6,5 aus 7 48/02 dominierten 14/02 Warschau: Schnellschach-EM: Russischer Aufsteiger des Moskau: Vietnamesischer Triumph in Russlands Jahres 2009 holt den Titel 19/02 Metropole Le Quang Liem alleiniger Sieger beim Wijk aan Zee: Carlsen siegt, Shirov begeistert 4/03 Aeroflot-Open | Nguyen Ngoc Truong Son erst auf Wijk aan Zee: Immer die gleichen Gesichter? Von we- der Zielgeraden abgefangen 8/04 gen!: Exweltmeister Kramnik freut sich über eine Moskau: Russische Superliga: Das Duell der „starke neue Generation“ um Magnus Carlsen 14/03 Metropolen 20/06 Wijk aan Zee: „Zweite Garnitur“ mit erstklassigen Nanjing: Ein Comeback wie ein Donnerhall – Magnus Einfällen: Partieauslese aus den Corus-Turnieren Carlsen ist wieder die Nummer eins 4/12 B und C 18/03 New York: Wie Carlsen die Welt bezwang Xinghua: auf dem Drachenthron | Knapper RAW World Chess Challenge 4/10 Ausgang der chinesischen Einzelmeisterschaft 14/07 Ningbo: Duell der Supermächte – Das gastgebende Zürich: 33. Auflage des Schweizer Team setzt sich gegen Russland durch 11/10 Weihnachtsopens 49/02 Nizza: Melody Amber 2010 | Carlsen und Iwantschuk Zürich: Paukenschlag bei der Studenten-WM Mongolei teilen sich den Sieg beim „Schach-Biathlon“ 4/05 gewinnt die Nationen-Wertung! | Wang Yues Himmelsritt im Männerturnier 45/10

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 Inhaltsverzeichnis 2010 Namensregister

(Partienverzeichnis) Die Zahlen geben die Seiten an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ADAMS,M Areshchenko 20/04; BOKROS,A Rapport 29/05 DOMINGUEZ,L Shirov 7/03 Carlsen 7/01; 14/11; Halkias BOLOGAN,V Brunello 3, 32/03; DONNER,JH Smyslow 16/02 22/03; Salepci 21/08 Gashimov 12/09; Laznicka DRAGUN,K Negi 17/04 ADHIBAN,B Tschernyschow 22/09 40/01; Naiditsch 11/07 DRLJEVIC,L Kralova 14/12 AFEK,Y Rose 31/03 BOROSOVA,Z Schneider 21/09 DURARBEYLI,V Zierk 25/11 AGOPOV,M Thesing 48/01 BOTWINNIK,M Kortschnoi 37/06 DUS_CHOTIMIRSKI Marshall AHMED,A McNab 31/12 BRENDEL,O Scherebuch 21/02 52/11, 54/12 AKOPIAN,V Eljanow 6/07 BRICARD,E Hamdouchi 30/10 DWORAKOWSKA,J Gajewski AKVIST,H Olafsson 27/03 BRUNELLO,S Bologan 3, 32/03 20/02 ALEXANDROW,A Ogonowska CAJBEL,M Pähtz 21/02 EDOUARD,R Vallejo 44/11 20/02 CALZETTA,M Kosteniuk 27/01 EFIMENKO,Z Safarli 11/11 ALEXEJEW,J Mamedyarov 8/07 CAOILI,A Chelushkina 28/04 EISINGER,M Groll 44/08 ALJECHIN,A Tarrasch 12/10 CAPABLANCA,J Lilienthal 25/06 ELJANOW,P Akopian 6/07; ANAND,V Carlsen 21/01, 5/11, CARLSEN,M Adams 7/01, 14/11; Naiditsch 34/10; Wang 9/08 7/12; Gashimov 19/04; Anand 21/01, 5/11, 7/12; ERGONEN,A Tuncer 21/08 Kempinski 22/04; Kosteniuk Aronian 6/05, 39/09; Bacrot ERNST,S Medvegy 49/03 28/01; Kramnik 11/03; Shirov 5/12; Caruana 8/03; Die_Welt ESEN,B Kamsky 16/10 5/03; Topalov 20/02, 32/05, 4/10; Grischuk 5/05; Karjakin FEDORCHUK,S Gurevich 16/04; 6ff/06 7/03; Kramnik 4/01, 8/03, Sokolov 13/01 ANASTASIAN,A Sturua 36/02 6/05, 5/11; McShane 6/01; FIEBIG,T Ragger 23/04 ANDREJKIN,D Howell 16/09; Negi Nisipeanu 6/08; Ponomarjow FIER,A Banikas 10/02 47/09; Pashikian 11/12; Shirov 7/08; Radjabov 8/08; Shirov FILIPPOV,A Sutovsky 19/10 10/12 6/11; Topalov 6, 6/12; Wang FIRMAN,N Polzin 49/01 ANDRIASIAN,Z Nepomniachtchi 4/08, 10/10 FISCHER,R Smyslow 31/07 12/04 CARUANA,F Carlsen 8/03; Negi FLAMBERG,A Spielmann 13/02 ARESHCHENKO,A Adams 20/04 16/09; Swidler 38/11 FODOR,T Rapport 29/05 ARONIAN,L Carlsen 6/05, 39/09; CHELUSHKINA,I Caoili 28/04 FRESSINET,L Najer 47/01 Grischuk 4/05; Kotronias 9/02; CHEPARINOV,I Lopez_Martinez FRIDMAN,D Lenderman 25/03; Kramnik 44/10; Nakamura 7/02 9/05 Likavsky 21/02 ATZMON,S Lazarus 37/03 CHISMATULLIN,D Timofejew FUCHS,R Kortschnoj 37/10 BABULA,V Schöne 47/03 50/01 GAJEWSKI,G Dworakowska 20/02 BACROT,E Carlsen 5/12 CHUCHELOV,V Lauber 49/01 GALJAMOWA,A Manakowa 18/02 BAKHMATOV,E Müller 23/10 CMILYTE,V Cramling 49/04 GANDRUD,V Cori 24/03 BANIKAS,H Fier 10/02; CORI,D Getz 24/03; Kosteniuk GASHIMOV,V Anand 19/04; Tomaschewski 8/02 21/07 Bologan 12/09; Grischuk 39/01; BARTEL,M Rozentalis 22/02 CORI,J Gandrud 24/03 Topalov 8/12 BELJAWSKI,A Iwantschuk 11/11 CRAMLING,P Cmilyte 49/04; GELFAND,B Grischuk 30/06; Howell BELLON,J Larsen 32/11; Hillarp_Persson 21/08; 14/10; Iwantschuk 8/05; Karjakin Lenderman 25/03 Khurtsidze 14/05; Kosteniuk 9/01, 33/02; Nakamura 5/02; BENI,A Rellstab 34/06 42/06; Shen 15/05 Ponomarjow 9 f/01; Radjabov BENITAH,Y Guseinov 16/08 CRAWLEY,G HammerL 36/02 10/08; Swidler 33/10; Topalov BEZOLD,M Wojtaszek 23/10 CZARNOTA,P Strzemiecki 35/07 4/04 BINDRICH,F Huschenbeth 46/04; DAUTOV,R Kotainy 47/05 GETZ,N Cori 24/03 Obodchuk 19/11 DEGTIAREV,E Muzychuk 23/04 GHAEM_MAGHAMI,E Giri BLÜBAUM,M Rapport 47/12 DELORME,A Kotronias 11/05; 47/01; Hoffmann 45/09 BOK,B Grandelius 20/03; Robson Sjugirov 25/11 GIRI,A Ghaem_Maghami 47/01; 17/03; Vallejo 26/05 DIE_WELT Carlsen 4/10 Harikrishna 15/03; Howell

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 7 Inhaltsverzeichnis 2010

16/03; Laznicka 13/07; Short 11/11; Gelfand 8/05; Grischuk Cramling 42/06; Kosintsewa,N 49/06; So 30/07; Swidler 12/07 21/06; HammerL 13/12; 28/01, 25/11 Kowtschan 23/06; Negi 14/08; GLAVINA_ROSSI,P Oms_Pallise KOTAINY,J Dautov 47/05 Nepomniachtchi 13/08; 36/03 KOTRONIAS,V Aronian 9/02; Nikolaidis 14/08; Short 12/08; GOLOD,V Naiditsch 46/05 Delorme 11/05 So 11/01 GRAF,A Meier 24/09 KOWTSCHAN,A Iwantschuk GRANDELIUS,N Bok 20/03 JARACZ,P Ricci 20/10 23/06 GRATSCHEW,B Potkin 38/01 JEMELIN,V Womacka 48/03 KRALOVA,K Drljevic 14/12 GRIGORIANTS,S Swjaginzew JOBAVA,B Nepomniachtchi 48/04; KRAMNIK,W Anand 11/03; 12/11 Sutovsky 13/11 Aronian 44/10; Carlsen 4/01, GRIMBERG,B Pitl 45/02 JORDAN,D Köhler 19/12 8/03, 6/05, 5/11; Karjakin 8/05; GRISCHUK,A Aronian 4/05; JUSSUPOW,A Larsen 39/10 McShane 7/01; Naiditsch 6/09; Carlsen 5/05; Gashimov 39/01; KAMSKY,G Esen 16/10; Karjakin Ni 6/01; Ponomarjow 4/09; Gelfand 30/06; Iwantschuk 10/09; Kasimdzhanov 10/09; Shirov 6/03, 12/11 Short 39/03 21/06; Rjasantsew 17/02; So 11/01 KURMANN,O Wang 5/07 Swidler 15/02, 8/07; Topalov KANOVSKY,D Navara 32/08 KUSUBOW,J Schlosser 23/05 6/04 KARAKEHAJOV,K Mamedov LAFUENTE,P Pajeken 17/05 GROLL,E Eisinger 44/08 19/08 LAHNO,K Stefanova 42/08; GRUZMANN,B Lüders 25/10 KARJAKIN,S Carlsen 7/03; Gelfand Timman 35/12 GUDOK,V Schankowski 36/04 9/01, 33/02; Kamsky 10/09; LAMMERS,M Hertneck 15/07; GUNINA,V Muzychuk 26/11 Kramnik 8/05; Motylew 24/06; Manolache 17/05 GUPTA,A Soumya 9/04 Rjasantsew 9/07 LARSEN,B Bellon 32/11; Jussupow GUREVICH,M Fedorchuk 16/04; KARLSSON,L Smyslow 37/05 39/10 Scherebuch 15/04 KARPOW,A Kasparow 41/06; LASKER,E Steinitz 23/08 GUSEINOV,G Benitah 16/08; Meier Tkachiev 4/03 LAUBER,A Chuchelov 49/01 17/08 KASIMDZHANOV,R Kamsky LAZARUS,B Atzmon 37/03 GUSTAFSSON,J Hoolt 48/05; 10/09 LAZNICKA,V Bologan 40/01; Giri Inarkiev 14, 15/01; Sarbok KASPAROW,G Karpow 41/06 13/07; Morosewitsch 12/01 45/03; Zhukova 14/12 KAZHGALEYEV,M Scherebuch LE,Q Nepomniachtchi 10/04; HALKIAS,S Adams 22/03; 14/04 Ponomarjow 5/09 Petrosian 9/02 KEMPINSKI,R Anand 22/04; LEDGER,A Zaragatski 21/05 HAMDOUCHI,H Bricard 30/10 Heimann 13/09 LEKO,P Ponomarjow 33/09; Shirov HAMMER,JL Crawley 36/02; KERES,P Smyslow 36/05 4/03 Iwantschuk 13/12 KHACHATOURIAN,Y Kononenko LENDERMAN,A Bellon 25/03; HARIKRISHNA,P Giri 15/03 16/12 Fridman 25/03 HEIMANN,A Kempinski 13/09 KHANUKOV,B Werner 47/02 LEVIN,F Klovans 27/11 HEINIG,W Prusikin 35/04 KHENKIN,I Hoffmann 25/09; LI,C Muzychuk 19/03 HERTNECK,G Lammers 15/07 Huschenbeth 45/04 LIKAVSKY,T Fridman 21/02 HILLARP_PERSSON,T Cramling KHURTSIDZE,N Cramling 14/05 LILIENTHAL,A Capablanca 25/06; 21/08 KLEK,HM Schwarhofer 44/02 Smyslow 37/05 HIRNEISE,T Huschenbeth 46/04 KLOVANS,J Levin 27/11 LLJUSCHIN,A Rjasantsew 23/06 HOFFMANN,P Ghaem_Maghami KNAAK,R Richter 46/01 LOPEZ_MARTINEZ,J Cheparinov 45/09; Khenkin 25/09 KÖHLER,G Jordan 19/12 9/05 HOOLT,S Gustafsson 48/05; KONONENKO,T Khachatourian LUBBE,N Huschenbeth 44/04 Mungutuul 46/10; Stefanova 16/12 LÜDERS,G Gruzmann 25/10 18/11 KOROBOW,A Nguyen 9/04; LUTHER,T Sebbar 16/08 HOU,Y Naiditsch 16/01; Zimina Sharbaf 19/10; Smith 19/09 MACIEJA,B Meier 38/07 46/12 KORTSCHNOI,V Botwinnik 37/06; MALACHOW,W Pähtz 22/02; HOWELL,D Andrejkin 16/09; Spassky 11, 12, 13/02, 21/03 Shulman 5/02 Gelfand 14/10; Giri 16/03; Fuchs 37/10 MAMEDOV,N Karakehajov 19/08 Nybäck 19/03; So 14/09 KOSINTSEWA,N Kosteniuk MAMEDOV,R Naiditsch 13/04; HUSCHENBETH,N Bindrich 28/01, 25/11 Sutovsky 36/07 46/04; Hirneise 46/04; Khenkin KOSINTSEWA,T Muzychuk MAMEDYAROV,S Alexejew 8/07; 45/04; Lubbe 44/04; Rapport 25/11; Stefanova 15/11; Milos 30/09; Morosewitsch 24/07; Zaragatski 10/05 Zhukova 23/03 6/02; Ponomarjow 8/09 INARKIEV,E Gustafsson 14, 15/01 KOSTENIUK,A Anand 28/01; MANAKOWA,M Galjamowa 18/02 IWANTSCHUK,W Beljawski Calzetta 27/01; Cori 21/07; MANOLACHE,M Lammers 17/05

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 Inhaltsverzeichnis 2010

14/03; Tomaschewski 21/01 MARGENBERG,V Whitmire 47/02 REICHENBACH,W Schmidt 24/10 MARSHALL,F Dus_Chotimirski NI,H Kramnik 6/01; Petrosian RELLSTAB,L Beni 34/06 52/11, 54/12 30/12; Wang 20/12 RICCI,M Jaracz 20/10 MCNAB,C Ahmed 31/12 NIKOLAIDIS,I Iwantschuk 14/08 RICHTER,C Knaak 46/01 MCSHANE,L Carlsen 6/01; NIKOLOVA,A Ohme 18/11 RJASANTSEW,A Grischuk 17/02; Kramnik 7/01 NISCHNIK,I Schebler 47/02 Karjakin 9/07; lljuschin 23/06 MEDVEGY,Z Ernst 49/03 NISIPEANU,LD Carlsen 6/08; ROBSON,R Bok 17/03 MEIER,G Graf 24/09; Guseinow Ponomarjow 10/08; Schneider ROGULE,L Schlosser 21/09 17/08; Macieja 38/07; Petrosian 44/03 ROIZ,M Naiditsch 19/04 16/01; Vachier_Lagrave 16/01 NYBÄCK,T Howell 19/03; ROMANOV,E Nepomniachtchi MESZAROS,M Vocaturo 24/07 Naiditsch 18/03 32/01 METZ,H Mierins 18/05 OBODCHUK,A Bindrich 19/11 ROSE,D Afek 31/03 MICHIELS,B Naiditsch 45/11 OGONOWSKA,K Alexandrow ROTHUIS,V Olafsson 26/03 MICHNA,M Troyke 49/08 20/02 ROZENTALIS,E Bartel 22/02 MIERINS,E Metz 18/05 OHME,M Nikolova 18/11; RUBLEWSKI,S Zhou 12/10 MILES,A Pritchett 37/10; Uhlmann Sharevich 22/12 RYBKA Stockfish 41/06, 34/07 27/05 OLAFSSON,F Akvist 27/03; SAFARLI,E Efimenko 11/11; MILOS,G Mamedyarov 30/09 Rothuis 26/03 Motschalow 12/12 MILOV,L Zude 49/02 OMS_PALLISE,J Glavina_Rossi SAKAJEW,K Witjugow 38/02 MOROSEWITSCH,A Laznicka 36/03 SALEPCI,O Adams 21/08 12/01; Mamedyarov 6/02; ONISCHUK,A Naiditsch 17/01; SALGADO,I Swidler 17/01 Papaioannou 7/02 Volokitin 47/11 SARBOK,T Gustafsson 45/03 MOTSCHALOW,E Safarli 12/12 OPARIN,G Rapport 29/05 SARWAT,W Vitiugov 32/04 MOTYLEW,A Karjakin 24/06 OVERBECK,T Tschernyschow SCHANKOWSKI,A Gudok 36/04 MOVSESIAN,S Shankland 24/03; 6/04 SCHEBLER,G Nischnik 47/02 Tkachiev 47/06; Werle 44/11 PÄHTZ,E Cajbel 21/02; Malachow SCHEREBUCH,J Brendel 21/02; MÜLLER,R Bakhmatov 23/10 22/02; Pokorna 23/12; Schöne Gurevich 15/04; Kazhgaleyev MUNGUTUUL,B Hoolt 46/10; 23/01 14/04 Sukandar 46/10 PAJEKEN,W Lafuente 17/05 SCHILY,O Seppelt 19/12 MUZYCHUK,A Degtiarev 23/04; PAPAIOANNOU,I Morosewitsch SCHLOSSER,P Kusubow 23/05; Pavlidou 48/09; Sharevich 7/02 Rogule 21/09 22/01 PASHIKIAN,A Andrejkin 11/12 SCHMIDT,B Reichenbach 24/10 MUZYCHUK,M Gunina 26/11; PAVLIDOU,E Muzychuk 48/09 SCHNEIDER,I Borosova 21/09; Kosintsewa 25/11; Li 19/03 PETROSIAN,T Meier 16/01; Ni NisipeanuD 44/03 NAIDITSCH,A Bologan 11/07; 30/12; Halkias 9/02 SCHÖNE,M Babula 47/03; Pähtz Eljanov 34/10; Golod 46/05; PITL,G Grimberg 45/02 23/01; Sharevich 23/01 Hou 16/01; Kramnik 6/09; POGONINA,N Tan 10/05 SCHWARHOFER,C KlekM 44/02 Mamedov 13/04; Michiels POKORNA,R Pähtz 23/12 SCHWEKENDIEK,U Naiditsch 45/11; Nybäck 18/03; POLGAR,J Navara 46/06 12/09 Onischuk 17/01; Roiz 19/04; POLZIN,R Firman 49/01 SEBBAR,A Luther 16/08 Schwekendiek 12/09; Swidler PONKRATOW,P Wang 46/10 SEIBICKE,R Van_Hassel 46/11 18/01, 5/05 PONOMARJOW,R Carlsen 7/08; SEPPELT,A Schily 19/12 NAJER,J Fressinet 47/01 Gelfand 9, 10, 10/01; Kramnik SETHURAMAN,S.P Studnicka NAKAMURA,H Aronian 7/02; 4/09; Leko 33/09; Le 5/09; 20/09 Gelfand 5/02; Van_Wely 10/03, Mamedyarov 8/09; NisipeanuD SHANKLAND,S Movsesian 24/03 13/10 10/08 SHARBAF,M Korobow 19/10 NAVARA,D Kanovsky 32/08; POTKIN,W Gratschew 38/01; SHAREVICH,A Muzychuk 22/01; Polgar 46/06 Zhou 11/10 Ohme 22/12; Schöne 23/01 NEGI,P Andrejkin 47/09; PRITCHETT,C Miles 37/10 SHEN,Y Cramling 15/05 Caruana 16/09; Dragun 17/04; PRUSIKIN,M Heinig 35/04 SHIROV,A Anand 5/03; Andrejkin Iwantschuk 14/08; Van_ RADJABOV,T Carlsen 8/08; 10/12; Carlsen 6/11; Dongen 17/04 Gelfand 10/08 Dominguez 7/03; Kramnik NEPOMNIACHTCHI,I Andriasian RAGGER,M Fiebig 23/04 6/03, 12/11; Leko 4/03; 12/04; Iwantschuk 13/08; RAPPORT,R Blübaum 47/12; Tetjerew 43/08; Tiviakov Jobava 48/04; Le 10/04; Bokros 29/05; Fodor 29/05; 17/02; Tomaszewska 15/09; Romanov 32/01 Huschenbeth 24/07; Oparin Wang 14/07, 7/10 NGUYEN,N Korobow 9/04; So 29/05 SHORT,N Giri 49/06; Iwantschuk

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 9 Inhaltsverzeichnis 2010

12/08; Kramnik 39/03; Smeets 8/12; Gelfand 4/04; Grischuk 12/03 6/04; Vallejo 5/04 SHULMAN,Y Malachow 5/02 TREGUBOW,P Worobjow 34/09 SIMON,RA Zude 16/12 TROYKE,D Michna 49/08 SJUGIROV,S Delorme 25/11; TSCHERNYSCHOW,K Adhiban Swidler 48/09 22/09 SMEETS,J Short 12/03 TSCHERNYSCHOW,K Overbeck SMITH,A Korobow 19/09 6/04 SMYSLOW,W DonnerH 16/02; TSESCHKOWSKI,V Vaisser 22/09 Fischer 31/07; Karlsson 37/05; TUNCER,U Ergonen 21/08 Keres 36/05; Lilienthal 37/05 UHLMANN,W Miles 27/05; SO,W Giri 30/07; Howell 14/09; Ujtumen 17/12; Unzicker Iwantschuk 11/01; Kamsky 27/05 11/01; NguyenTS 14/03 UJTUMEN,T Uhlmann 17/12 SOCKO,B Sutovsky 18/10 UNZICKER,W Uhlmann 27/05 SOKOLOV,I Fedorchuk 13/01 VACHIER_LAGRAVE,M Meier SON,N Timofejew 14/09 16/01 SOUMYA,S Gupta 9/04 VAISSER,A Tseschkowski 22/09 SPASSKY,B Kortschnoi 11, 12, VALLEJO,F Bok 26/05; Edouard 13/02, 21/03 44/11; Topalov 5/04 SPIELMANN,R Flamberg 13/02 VAN_DONGEN,C Negi 17/04 STEFANOVA,A Hoolt 18/11; VAN_HASSEL,U Seibicke 46/11 Kosintsewa 15/11; Lahno VAN_WELY,L Nakamura 10/03, 42/08; Xu 25/11 13/10 STEINITZ,W Lasker 23/08 VITIUGOV,N Sarwat 32/04 STEINLE,C Wehmeier 45/10 VOCATURO,D Meszaros 24/07 STOCKFISH Rybka 41/06, 34/07 VOLOKITIN,A Onischuk 47/11 STRZEMIECKI,Z Czarnota 35/07 WANG,H Ni 20/12; Shirov 14/07, STUDNICKA,T Sethuraman.P 7/10 20/09 WANG,Y Carlsen 4/08, 10/10; STURUA,Z Anastasian 36/02 Eljanow 9/08; Kurmann 5/07; SUKANDAR,I Mungutuul 46/10 Ponkratow 46/10 SUTOVSKY,E Filippov 19/10; WEHMEIER,S Steinle 45/10 Jobava 13/11; Mamedov 36/07; WERLE,J Movsesian 44/11 Socko 18/10 WERNER,C Khanukov 47/02 SWETUSCHKIN,D Zhou 9/05 WHITMIRE,D Margenberg 47/02 SWIDLER,P Caruana 38/11; WITJUGOW,N Sakajew 38/02 Gelfand 33/10; Giri 12/07; WOJTASZEK,R Bezold 23/10 Grischuk 15/02, 8/07; Naiditsch WOMACKA,M Jemelin 48/03 18/01, 5/05; Salgado 17/01; WOROBJOW,J Tregubow 34/09 Sjugirov 48/09 XU,Y Stefanova 25/11 SWJAGINZEW,V Grigoriants 12/11 ZARAGATSKI,I Huschenbeth TAN,Z Pogonina 10/05 10/05; Ledger 21/05 TARRASCH,S Aljechin 12/10 ZHOU,J Potkin 11/10; Rublewski TETJEREW,V Shirov 43/08 12/10; Swetuschkin 9/05 THESING,M Agopov 48/01 ZHUKOVA,N Gustafsson 14/12; TIMMAN,J Lahno 35/12 Kosintsewa 23/03 TIMOFEJEW,A Chismatullin 50/01; ZIERK,S Durarbeyli 25/11 Son 14/09 ZIMINA,O Hou 46/12 TIVIAKOV,S Shirov 17/02 ZUDE,A Milov 49/02; SimonA TKACHIEV,V Karpow 4/03; 16/12 Movsesian 47/06 TOMASCHEWSKI,J Banikas 8/02; NguyenTS 21/01 TOMASZEWSKA,L Shirov 15/09 TOPALOV,V Anand 20/02, 32/05, 6 ff/06 Carlsen 6, 6/12; Gashimov

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 Inhaltsverzeichnis 2010

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Larsen-Eröffnung Unregelmäßig Sweschnikow-Variante B 94 7/03, 32/08, 13/10 A 01 9/04, 32/11 B 00 48/03, 21/09 B 33 20/02, 50/02 B 96 10/03, 16/08 Holländisch im Anzug Skandinavisch B 35 8/08 B 97 21/06 A 03 22/02 B 01 18/02, 24/03, 31/03 Maroczy-Aufbau Französisch – Unregelmäßig Aljechin-Verteidigung B 38 30/07 Verschiedenes A 04 49/08 B 03 25/09 Paulsen-Variante C 01 11/01 Barcza-System B 04 17/02 B 41 22/01, 21/08 C 02 44/11, 23/12 Tarrasch-Variante A 07 28/04 Königsfianchetto B 42 11/05, 7/10 Réti-Eröffnung B 06 18/01, 26/03, 14/11 B 43 48/01, 21/02, 22/12 C 03 36/04, 9/05, 30/10 B 44 20/10 C 04 16/12 A 09 32/04 Pirc-Verteidigung B 45 22/03, 44/03 C 05 5/02, 17/04 A 11 14/12 B 07 19/08, 6/09, 12/09, B 48 18/10 C 06 16/04 A 13 23/03, 19/04, 21/08 12/11, 14/12 Diverses mit …d6 C 07 12/10 Englisch B 09 8/05, 34/07, 25/11, B 50 37/05 Systeme mit 3. Sc3 Sf6 A 17 7/02 12/12, 31/12 B 51 35/12 C 10 49/01, 41/06, 42/06, A 19 21/09 Caro-Kann B 52 17/02 15/07, 17/08, 30/12 A 21 27/05 B 10 21/01, 47/05, 20/12 B 58 34/09 C 11 11/01, 7/03, 15/04, A 25 25/10 B 12 16/02, 48/04, 10/05, B 60 18/11 10/12 A 27 15/09 13/08, 45/04 Rauser-Angriff C 12 23/01, 31/07 A 28 12/02 B 13 22/09, 23/06, 14/09, C 14 47/02 A 29 4/01, 6/04, 46/04, 34/10, 10/11 B 65 36/07 Winawer-Variante 4/05, 15/06, 14/10 B 14 34/06, 11/07 B 67 9/02, 21/03, 29/05 A 30 49/03, 39/09 B 15 21/08 B 70 36/02 C 16 20/03 A 31 10/04 B 17 36/02, 27/11 B 76 6/08 C 18 9/05 A 33 10/05 Sizilianisch – Varianten Drachenvariante C 18 26/05 A 34 23/05 mit 2. d4, 2. c3 u. a., B 77 21/02 Läuferspiel A 37 49/04 außer Sc3 Scheveninger-System C 24 44/04 Damenbauerspiele B 22 48/09, 23/10 B 80 16/01 Wiener Partie A 40 19/11 geschlossenes B 81 47/03, 46/10, 25/11 C 25 23/10 A 43 10/01, 16/10 Sizilianisch B 83 37/10 C 27 7/01 A 45 12/08 B 23 39/01, 4/03, 16/08 B 84 14/08 C 29 42/08 A 46 45/10 B 25 16/09 B 85 24/03, 22/04 Königsgambit A 49 21/05 Sizilianisch mit 2. Sf3 B 87 20/02 C 30 18/05 Wolga-Gambit und 2. …a6, 2. …Sf6 B 88 44/08 C 36 44/02, 4/08 A 57 47/02 usw. Najdorf-Variante – C 39 12/09 englischer Angriff Benoni B 28 46/12 Russisch A 73 46/10 B 29 13/01 B 90 5/04, 12/04, 20/04 C 42 6/03, 11/03, 14/03, Holländisch Rossolimo-Variante Najdorf-Variante – 6/04, 8/05, 10/08 A 84 48/05 3. Lb5 andere Abspiele C 43 12/03, 39/03 A 87 23/04, 35/07, 26/11 B 30 19/03, 17/12, 19/12 B 92 11/11

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010 11 Inhaltsverzeichnis 2010

Schottisch C 93 24/06 Damengambit - Bogoljubowindisch C 45 12/01, 19/03, 13/04, C 95 46/06, 30/09, 13/11 Ragosin, E 11 47/01, 13/02, 17/05, 33/09, 25/11, 5/12 C 96 17/04 Semi-Tarrasch u.a. 11/06, 40/01, 4/09, Vierspringerspiel C 99 46/11 D 37 8/09, 47/09 Damenindisch C 48 8/07, 45/11 Damenbauerspiel D 38 47/01, 12/10 E 12 11/02, 29/05 C 49 13/02, 10/08 D 01 37/10 D 39 28/01 E 14 36/05, 21/07 Italienisch D 02 38/01 D 41 39/10 E 15 8/07, 9/07, 23/08, Anti-Meraner-Systeme C 50 9/01, 27/01, 18/11 D 03 17/05 5/11 C 53 43/08 Damengambit – D 43 12/11 E 16 47/11, 11/12 Zweispringerspiel verschiedene Varianten D 44 15/05, 44/11 E 17 8/02 D 07 49/06 D 45 29/05, 19/11 Nimzowitschindisch C 57 25/10 D 46 33/02, 6/07 C 58 11/03, 20/06 Slawisch E 24 25/06 Meraner-Variante Spanisch – diverse D 10 45/02, 14/05 E 32 37/05 Varianten D 11 24/03, 4/04, 38/07 D 47 5/05 E 44 37/06, 19/10 D 49 14/04 E 46 7/01 C 63 18/03 D 12 9/02, 5/07, 10/10, E 54 14/06 C 64 46/05 22/02, 19/12, 24/10 klassische Varianten E 55 30/06 C 65 5/11, 15/11 D 15 6/01, 25/03, 14/07 D 56 16/06 E 59 25/11 C 67 7/12 D 16 38/02 D 57 6/12 Königsindisch mit g3 C 77 8/03, 24/07 D 17 14/01, 15/03, 25/03, Grünfeldindisch 8/06, 10/06, 12/06 E 61 47/02 Archangelsk-Variante D 76 16/09 angenommenes E 62 4/10 C 78 17/01, 28/01, 4/03, D 81 16/01 Damengambit Königsindisch - 5/03, 17/03, 45/03, D 85 6/02, 16/03, 12/07, verschiedene Varianten 19/04, 47/06, 48/09, D 20 46/04, 52/11, 54/12 9/08, 11/10 33/10, 6/11 D 22 23/04 D 87 6/06, 15/06, 14/08, E 70 5/05, 13/09, 16/12 Abweichungen von D 23 10/01 5/09, 19/09, 38/11 E 73 23/01 klassischen Systemen D 24 6/05, 24/07, 19/10 D 88 9/04 E 74 35/04, 27/05 D 26 20/02, 24/09 E 81 7/08 C 84 10/09, 6/12 D 91 32/01 D 27 27/03, 13/07 D 94 23/06, 14/09 klassische Varianten Anti-Marshall-Varianten Damengambit, D 97 50/01 E 90 46/01, 20/09 C 88 15/01, 32/03, 32/05 semislawisch Katalanisch E 92 47/12 Marshall-Angriff D 30 9/02, 21/02 E 00 45/09, 8/12 E 94 5/01, 16/01 C 89 15/02 Damengambit, E 04 9/01, 17/01, 8/03, E 97 5/02 Klassische Varianten Abtauschvariante 36/03, 7/06, 8/06, E 99 7/02, 6/05 C 91 49/02, 10/09, 46/10 D 35 21/01 10/06, 44/10 C 92 10/02, 41/06 D 36 49/01, 22/09 E 05 13/12

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2010