Saison 2016/2017 Niedersachsen LIKÖR- UND SPIRITUOSEN-SPEZIALITÄTEN SEIT ÜBER 80 JAHREN TuS Bersenbrück - SV Arminia Hannover

Sonntag, 21. August 2016 15.00 Uhr Hasestadion

TuS Bersenbrück III – FABRIK-SHOP-PROBEN-EVENTS-SPIRITUOSEN-LIKÖRE-WEINE SV Grafeld II Sonntag, 21. August 2016 12.15 Uhr Hasestadion

Wollbrink GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Straße 17-21 · 49593 Bersenbrück Telefon: +49 5439 9439-0 · Fax: +49 5439 9439-933 · [email protected] www.wollbrink-spirituosen.de

1 Ausgabe 2 Sparkassen-Finanzgruppe

Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. Das Sparkassen-Girokonto. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und viele weitere Zusatzfunktionen entdecken.

Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile* wie das mobile Überweisen mit pushTAN, das praktische Klicksparen per Knopfdruck oder den intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv über Umsätze informiert. Noch mehr Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.ksk-bersenbrueck.de

* Funktionsumfang je nach Sparkasse unterschiedlich.

2 “ Z U R SACHE...-DIE AKTUELLE LAGE BEIM TUS”

Moin Sportsfreunde, zum heutigen Heimspiel kommt ein Verein mit einer etwas größeren Vergan- genheit. Der Club spielte schon in der 2. Bundesliga und rang Ende der 70er sogar mit dem „großen Bruder 96“ um die lokale Vorherrschaft im Großraum Hannover. Etliche Auf- und Abstiege und ein zwischenzeitlicher Insolvenzantrag 2007 prägten den Verein nach der Jahrtausendwende. In den letzten Jahren schwammen die „Blauen“ eher in einem ruhigen Fahrwasser, lässt man die letzte Spielrunde mal außen vor, wo sie, wie die halbe Liga, erst im letzten Spiel dem Abstiegstod von der Schippe sprangen. Durch eine starke Rückrunde wurde die eher verkorkste Hinrunde ausgeglichen. In diesem Jahr gehören die Arminen wohl eher zu den ambitionierteren Teams. Man darf gespannt sein, wie sich die Kicker vom Maschsee im Hasestadion präsentieren werden. Nach drei Pflichtspielen folgt die Erkenntnis, dass jeder Fehler kompromisslos bestraft wird. Im Pokalspiel gg. Jeddeloh, was zweifelsohne die beste von den gespielten drei Partien war, wurde jeder Zuschauer selber Augenzeuge. Was außerdem auffällt, nach einem Torerfolg kommt postwendend die Retourkutsche und man fängt sich fast im Gegenzug einen Gegentreffer. War es im ersten Spiel gg. noch ein dreckiger Sieg, wo man nicht gut, aber solide und fast fehlerfrei agierte und den Braunschweigern nur eine halbe Tormöglichkeit gelassen hatte, sah` es am vergangenen Wochenende schon wieder anders aus. Am vergangenen Sonntag in Wunstorf spielte man die erste halbe Stunde eigentlich ganz ordentlich. In der Folge war es eine schöne Kombination über links, wo Liegmann sich den Ball erlaufen hatte und dessen Hereingabe Akbulut am zweiten Pfosten freistehend einschieben konnte. Auch hier dauerte es keine zwei Minuten und im Gegenzug gelang den Gast- gebern der Ausgleich. Ein banaler Einwurf, der schon vor der Führung für ordentlich Feuer im eigenen Strafraum sorgte, brannte dann beim zweiten Mal im Kasten beim chancenlosen Bollmann. Der Stürmer hatte noch die Zeit um

Gardinen und Zubehör Tischdecken Handtücher Geschirrtücher Wolldecken Sonnenschutz

3 “ Z U R SACHE...-DIE AKTUELLE LAGE BEIM TUS”

Burhan Akbulut traf im Spiel in Wunstorf für den TuS Bersenbrück. Foto R. Rehkamp

Julius Liegmann flankte mustergültig in Wunstorf, wofür sich BurhanAkbulut mit dem Führungstreffer bedankte. Foto R. Rehkamp

4 “ Z U R SACHE...-DIE AKTUELLE LAGE BEIM TUS” sich den Ball am Elfmeterpunkt zurecht zu legen und ungestört einzuschießen. Beim zweiten Gegentreffer mit dem Halbzeitpfiff war es ein langer Ball, der für Verwirrung sorgte. Der Stürmer fackelte nicht lange und nutzte die Unordnung mit einem schönen Schuss aus 20 m ins lange Eck. Nach einem Platzverweis nach zehn gespielten Minuten in Hälfte zwei sollte man erst meinen, dieses wäre jetzt der Dosenöffner für eine offene Partie. Der Gegner stellte aber den Raum und Passwege geschickt zu, so dass für uns kein geordneter Spielaufbau in Überzahl zustande kam. Immer wieder wurden wir mit schnellen Kontern überrascht. Zu allem Überfluss war das 3:1 fast eine Kopie zum Ausgleich. Ein einfacher Einwurf konnte im Strafraum wiederholt nicht verteidigt werden. Erst in der Schlussviertelstunde kam man auch vielleicht aufgrund des kräftezehrenden Spiels der Gastgeber zu klaren Torchancen. Im Endeffekt hatte man sich rein nüchtern betrachtet aber auch keinen Punkt verdient, auch weil man nach der Überzahlt zu wenig investierte. Doch schon heute gibt es die Möglichkeit, sich zu rehabilitieren. Individuelle Fehler und Hektik gilt es für einen Punkterfolg unbedingt zu vermeiden. In diesem Sinne, schönes Spiel und bleibt sportlich.

Julian Schimpf

EINTRITTSPREISE/DAUERKARTEN SAISON 2016/2017

Die Eintrittspreise für die Spiele der 1. Mannschaft wurden angepasst. Mit Beginn der Saison 2016/2017 werden folgende Preise berechnet:

Einzelpreis Dauerkarte (15 Spiele) Herren 6,50 € 70,00 € Damen 4,00 € 40,00 € Rentner 4,00 € 40,00 € Schwerbeschädigte 4,00 € 40,00 € Jugendliche unter 18 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Die Dauerkarten sind in der TuS-Geschäftsstelle im Vereinsheim am Hastruper Weg 1 und vor dem 1. Punktspiel im Stadion erhältlich. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag und Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr, Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr.

5 “ Z U R SACHE...-DIE AKTUELLE LAGE BEIM TUS”

Spielplan 2016/2017 Spielplan 2016/2017 HerrenHerren Oberliga

Tag Datum Uhrzeit Heimmannschaft : Gastmannschaft Sonntag 07.08.2016 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : FT Braunschweig Samstag 13.08.2016 16:00 Uhr 1. FC Wunstorf : TuS Bersenbrück Sonntag 21.08.2016 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : Arminia Hannover Sonntag 28.08.2016 14:00 Uhr FC Eintracht Northeim : TuS Bersenbrück Sonntag 04.09.2016 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : VFL Oldenburg Sonntag 11.09.2016 15:00 Uhr TB Uphusen : TuS Bersenbrück Sonntag 18.09.2016 15:00 Uhr SC Spelle‐Venhaus : TuS Bersenbrück Sonntag 25.09.2016 15:00 Uhr VFL Osnabrück II : TuS Bersenbrück Sonntag 02.10.2016 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : SSV Jeddeloh Sonntag 09.10.2016 15:00 Uhr Heeslinger SC : TuS Bersenbrück Sonntag 16.10.2016 15.00 Uhr TuS Bersenbrück : HSC Hannover Freitag 21.10.2016 20:00 Uhr BV Cloppenburg : TuS Bersenbrück Sonntag 30.10.2016 14:00 Uhr SC BW Bornreihe : TuS Bersenbrück Sonntag 06.11.2016 14:00 Uhr TuS Bersenbrück : MTV Gifhorn Sonntag 13.11.2016 14:00 Uhr SVG Göttingen : TuS Bersenbrück Sonntag 20.11.2016 14:00 Uhr FT Braunschweig : TuS Bersenbrück Sonntag 27.11.2016 13:00 Uhr TuS Bersenbrück : 1. FC Wunstorf Sonntag 04.12.2016 14:00 Uhr Arminia Hannover : TuS Bersenbrück Sonntag 26.02.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : SVG Göttingen Sonntag 05.03.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : FC Eintracht Northeim Sonntag 12.03.2017 15:00 Uhr VFL Oldeburg : TuS Bersenbrück Sonntag 19.03.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : TB Uphusen Freitag 24.03.2017 18:30 Uhr TuS Bersenbrück : SC Spelle‐Venhaus Sonntag 02.04.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : VFL Osnabrück II Samstag 08.04.2017 16:00 Uhr SSV Jeddeloh : TuS Bersenbrück Sonntag 23.04.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : Heeslinger SC Sonntag 30.04.2017 15:00 Uhr HSC Hannover : TuS Bersenbrück Sonntag 07.05.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : BV Cloppenburg Sonntag 14.05.2017 15:00 Uhr TuS Bersenbrück : SV BW Bornreihe Sonntag 21.05.2017 15:00 Uhr MTV Gifhorn : TuS Bersenbrück

6 OBERLIGA NIEDERSACHSEN – TABELLE 2016/2017

Sp. Tore Tordifferenz Punkte

1. FC Eintracht Northeim 2 7 : 3 4 6

2. VfL Osnabrück II 2 5 : 1 4 6

3. 1. FC Wunstorf 2 5 : 2 3 6

4. SSV Jeddeloh 2 4 : 1 3 6

5. SV Arminia Hannover 2 3 : 2 1 4

6. SVG Göttingen 07 2 2 : 1 1 4

7. SC Spelle-Venhaus 1946 2 3 : 2 1 3

8. FT Braunschweig 2 2 : 1 1 3

9. Heeslinger SC 2 3 : 3 0 3

10. TuS Bersenbrück 2 2 : 3 -1 3

11. BV Cloppenburg 2 3 : 4 -1 1

12. SV BW Bornreihe 2 1 : 3 -2 1

13. VfL Oldenburg 2 1 : 3 -2 0

14. MTV Gifhorn 2 0 : 3 -3 0

15. Hannoverscher SC 1893 2 1 : 5 -4 0

16. Turnerbund Uphusen 2 0 : 5 -5 0

Eintracht Northeim - TuS Bersenbrück

Sonntag, 28.8.2016 um 14:00 Uhr in 37154 Northeim, Am Rhumekanal 3 Abfahrt des Busses: 08:45 Uhr am Hasestadion Anmeldungen beim Heimspiel im Vereinsheim oder bei Jürgen Borchert (Tel. 1670)

7 OBERLIGA NIEDERSACHSEN 1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig 6-spaltig 7-spaltig 43 mm 89 mm 135 mm 180 mm 226 mm 272 mm

SV BW Bornreihe (Auf) ca. 136 km Anfahrt Heeslinger SC (13.) ca. 149 km Anfahrt

VfL Oldenburg (9.) SSV Jeddeloh (3.) ca. 87 km Anfahrt ca. 85 km Anfahrt TB Uphusen (14.) ca. 111 km Anfahrt

BV Cloppenburg (Ab) ca. 40 km Anfahrt

TuS Bersenbrück (Aufsteiger) 1. FC Wunstorf (12.) MTV Giforn (Auf) ca. 164 km Anfahrt ca. 252 km Anfahrt SC Spelle-Venhaus 1946 (5.) ca. 46 km Anfahrt SV Arm. Hannover (10.) FT Braunschweig (7.) VfL Osnabrück II (8.) ca. 258 km Anfahrt ca. 35 km Anfahrt ca. 180 km Anfahrt Hannoverscher SC 1893 (Auf) ca. 180 km Anfahrt

FC Eintr. Northeim (4.) ca. 301 km Anfahrt

SVG Göttingen 07 (6.) ca. 272 km Anfahrt

Verehrte Leserinnen, verehrte Leser, die Vereins- und Stadionzeitung des TuS Bersenbrück kann nur in dieser Form erscheinen, weil wir durch die geschalteten Werbungen unserer Sponsoren die dazu notwendigen Mittel erwirtschaften. Sponsoren zu haben ist gut und damit dieses auch so bleibt, bitten wir Sie, bei Ihren zukünftigen Einkäufen die Angebote unserer Werbepartner zu berücksichtigen. Redaktion TuS Bersenbrück

8 ERGEBNISSE

Der heutige Spieltag (20. bis 21. August 2016) Samstag, 20.8.2016 SSV Jeddeloh – SC Spelle-Venhaus 1946 16.00 Uhr BV Cloppenburg – FC Eintracht Northeim 17.00 Uhr Heeslinger SC – Turnerbund Uphusen 18.00 Uhr Sonntag, 21.8.2016 SV BW Bornreihe – VfL Osnabrück II 15.00 Uhr TuS Bersenbrück – SV Arminia Hannover 15.00 Uhr HSC Hannover – VfL Oldenburg 15.00 Uhr SVG Göttingen 07 – FT Braunschweig 15.00 Uhr MTV Gifhorn – 1. FC Wunstorf 17.00 Uhr

Der nächste Spieltag (24. bis 28. August 2016) Mittwoch, 24.8.2016 VfL Oldenburg – BV Cloppenburg 20.00 Uhr Samstag, 27.8.2016 1. FC Wunstorf – SVG Göttingen 07 16.00 Uhr Sonntag, 28.8.2016 FC Eintracht Northeim – TuS Bersenbrück 14.00 Uhr Turnerbund Uphusen – HSC Hannover 15.00 Uhr FT Braunschweig – SV BW Bornreihe 15.00 Uhr VfL Osnabrück II – SSV Jeddeloh 15.00 Uhr SC Spelle-Venhaus 1946 – Heeslinger SC 15.00 Uhr SV Arminia Hannover – MTV Gifhorn 17.00 Uhr

Der letzte Spieltag (13. bis 14. August 2016) 1. FC Wunstorf – TuS Bersenbrück 3:1 FT Braunschweig – MTV Gifhorn 2:0 SV Arminia Hannover – BV Cloppenburg 2:2 FC Eintracht Northeim – HSC Hannover 4:1 Turnerbund Uphusen – SSV Jeddeloh 0:2 SVG Göttingen 07 – SV BW Bornreihe 1:1 VfL Oldenburg – Heeslinger SC 0:1 SC Spelle-Venhaus 1946 – VfL Osnabrück II 1:2 Stand: 15.8.2016

9 10 KREUZTABELLE Sportabzeichenabnahme 2016 II

07 (Auf) (Ab) (Auf)

(Auf)

SC (Auf)

Sportabzeichen-Verleihung Northeim Venhaus

Hannover MontagOberliga 09.05.2016 18.00 Uhr ‐

Jeddeloh TuS-Vereinsheim "Hasestadion" Uphusen

Wunstorf Oldenburg

Gifhorn Bornreihe Osnabrück Göttingen

Hannover

Niedersachsen Braunschweig TB

FC SSV Spelle Heeslinger Bersenbrück Cloppenburg VFL

Arminia

Eintracht BW VFL FT

SVG MTV SC HSC BV SV TuS FC Montag 23.05.2016 18.00 Uhr Sportplatz SV

BV Cloppenburg (Ab) 1:2 VFL MontagOsnabrück II 30.05.2016 18.00 Uhr Sportplatz 3:0 SC Spelle ‐ Venhaus 1:2 SSV Jeddeloh 2:1 VFL MontagOldenburg 06.06.2016 18.00 Uhr Sportplatz 0:1 FT Braunschweig 2:0 "Sportabzeichen on tour" FC WunstorfFreitag 10.06.2016 ab 14.00 Uhr 3:1 TB Uphusen 0:2 17.00 Uhr Walking FC Eintracht Northeim 4:1 HeeslingerMontag SC 13.06.2016 18.00 Uhr Sportplatz 2:3 SVG Göttingen 07 1:1 Sportplatz SV ArminiaMontag Hannover 20.06.2016 2:2 18.00 Uhr SV BW Bornreihe (Auf) 0:2 Mölders, Neuenkirchener Str. 9 (20 km-Strecke) TuS Bersenbrück (Auf) 1:0 HSC Hannover23.06.2016 (Auf) – 03.08.2016 Sommerferien 0:1 MTV Gifhorn (Auf) 0:1 Sonntag 07.08.2016 11-13 Uhr Freibad - Disziplin: Schwimmen

Montag 08.08.2016 18.00 Uhr Sportplatz + 200 m Sprint-Strecke SPORTABZEICHENABNAHME 2016 Montag 15.08.2016 18.00 Uhr Sportplatz

Montag 22.08.2016 18.00 Uhr Sportplatz

18.00 Uhr Montag 29.08.2016 Sportplatz + Freibad 18-19.30 Uhr Montag 05.09.2016 18.00 Uhr Sportplatz + Walking Mölders, Neuenkirchener Str. 9 Samstag 10.09.2016 14.00 Uhr (20 km-Strecke) Montag 12.09.2016 18.00 Uhr Sportplatz

Montag 19.09.2016 18.00 Uhr Sportplatz

Montag 26.09.2016 18.00 Uhr Sportplatz 04.10.2016 - 15.10.2016 Herbstferien

Weitere Abnahmetermine der Disziplin "Schwimmen" mit den Schwimmmeistern absprechen.

11 I. HERRENMANNSCHAFT

TuS Bersenbrück in der Oberligasaison 2016/2017

Foto: R. Rehkamp Obere Reihe v. li.n.re.: Sandro Heskamp, Aaron Goldmann, Igor Balov, Max Tolischus, Frank Placke, eingeklinkt Niklas Zurhorst, Alexander Schwarz, Adrian Ellermann, Teammanager Peter Buschermöhle, David Leinweber Mittlere Reihe v.li.n.re.: Fußballobmann Bernard Schmidt, Betreuer Philipp Kröger, Julius Liegmann, Julian Schimpf, Marc Flottemesch, Emil-Gabriel Jula, Gerrit Menkhaus, Matthias Schmidt, Betreuer Friedrich Pruß, Joscha Behrens, Co-Trainer Ole Nyhuis, Trainer Farhat Dahech Untere Reihe v.li.n.re.: Andrej Homer, Nico Schwegmann, Daniel Zimmermann, Christoph Bollmann, Niclas Stahl, Dato Romanovi, Marc Filip, Burhan Akbulut

12 II.Ü50-KLEINFELDTURNIER HERRENMANNSCHAFT

Mannschaftsfoto 2. Herren in der Saison 2016/2017

Foto: R. Rehkamp Oben von links nach rechts: Trainer Mike Eismann, Henrik Alswede (Mittelfeld), Simon Küthe (Mittelfeld), Jakob Escher (Abwehr), Christoph Südbeck (Mittel- feld), Sven Vossbrink (Abwehr), Alexander Geers (Mittelfeld), Michel Trienen (Mittelfeld), Julian Göwert (Abwehr), Jasper Rupietta (Abwehr), Manuel Kröger (Abwehr), Betreuer Pascal Wöllgens Unten von links nach rechts: Matthias Peters (Abwehr), Christoph Siesenis (Mittelfeld), Daniel Knuth (Sturm), Christoph Gorselitz (Tor), Christoph von der Haar (Abwehr), Benjamin Ludden (Mittelfeld), Waldemar Wambold (Abwehr), Julian Knop (Mittelfeld), Fabian Boße (Abwehr), Alexander Peters (Mittelfeld) Es fehlen: Luka Reinke (Abwehr), Patrick Beinke (Mittelfeld), Otto Fehl (Sturm), Arne Alswede (Abwehr)

13 14 III. HERRENMANNSCHAFT

Mannschaftsfoto 3. Herren in der Saison 2016/2017

Foto: R. Rehkamp Obere Reihe: Roman Lampe, Hendrik von der Wellen, Lukas Bekermann, Simon Middeke, Matin Slo, Zimit Olomani, Sven Kannenberg Mittlere Reihe: Matthias Heidemann, Johannes Arlinghaus, Matthias Heit, Jonas Elseberg, Alexander Heile, Benjamin Kruse, Ulf Sperveslage, Philipp Schwanz, Tim Krümpelmann, Martin Näther Untere Reihe: Till Moormann, Julian Middeke, Jonas Ringkamp, Karl Kessen, Armend Zymeraj, Christoph Zielinski, Noor Waez Es fehlen: Besian Krasniq, Stefan Kronlage, Michael Menke

15

TuS Bersenbrück ( ) Pouya Amiri ( 1 ) Christoph Bollmann (22) Niclas Stahl (19) Marc Filip ( 5 ) Marc Flottemesch ( 4 ) Dato Romanovi (16) Julian Schimpf ( 3 ) Matthias Schmidt ( 6 ) Niclas Zurhorst (15) Burhan Akbulut (21) Igor Balov (14) Joscha Behrens (28) Aaron Goldmann (17) Sandro Heskamp ( 8 ) Andrej Homer (18) David Leinweber (20) Gerrit Menkhaus ( 9 ) Frank Placke (12) Alexander Schwarz ( 7 ) Nico Schwegmann (13) Daniel Zimmermann (11) Adrian Ellermann (27) Emil-Gabriel Jula (23) Julius Liegmann (10) Max Tolischus Trainer: Farhat Dahech

16

SV Arminia Hannover Bastian Fielsch (22) Philipp Houck ( ) Niklas Kiene ( ) Sören Meyer ( 4 ) Garvin Mulamba (24) Lasse Neubert (23) Alexandros Panagiotidis ( ) Sotirios Panagiotidis ( ) Leon Preine ( 6 ) Dominic Vilches-Bermudez ( 2 ) Adrian Wagner (20) Björn Zimmermann ( 5 ) Bjarne Adick ( ) Pascal Gos (15) Leutrim Kabashi ( ) Jordan Petrov ( ) Dag Rüdiger ( 4 ) Ousmane Soumah (21) Adris Jankir ( ) Delchad Jankir ( ) Adem Lukac ( 9 ) Mohamad Saade (10) Philipp Schlichting ( ) Tino Schröder ( ) Armin Ziegenbein (12) Trainer: Murat Salar

17 18 III. HERRENMANNSCHAFT

Dritte mit gutem Start

Am Freitag, dem 05.August, stand der Saisonstart in der dritten Kreisklasse Nord-A an. Zu Beginn musste „Die Dritte“ gegen die Fortuna-Reserve aus Eg- germühlen antreten. Auf dem Papier ein echtes Spitzenspiel und es sollte auch nicht enttäuschen. Der TuS begann stark und konnte bereits in der ersten Minute jubeln. Nach einer Klasse Vorarbeit von Stefan Kronlage stand Roman Lampe alleine vor dem Tor und schob den Ball souverän rein. Nur drei Minuten später klingelte es wieder zur Freude der Hausherren. Zimit Olomani stand nach ein wenig Gewusel im Strafraum der Gäste goldrichtig und konnte den Ball wieder in die Maschen bugsieren. In der Folgezeit bestätigte der TuS seine gute Frühform, die er in den Testspielen bewiesen hatte und dominierte. Allein Armend Zymeraj (6.Minute) und Benjamin Kruse (14. Minute ) hätten schon auf 4:0 erhöhen können. Aber auch durch das Auslassen von sehr guten Chancen ließ sich der TuS nicht von seinem Spiel abbringen und so war es wieder Lampe mit einem „Tor des Jahres“ Kandidaten, der auf 3:0 nach 23 Minuten erhöhte. Nur fünf Minuten später hatte dann bereits Stefan Kronlage das nächste Tor auf dem Fuß. Leider hatte er kein Glück und schoss den Ball aus drei Meter Entfer- nung gefühlte 6 Meter drüber (30. Minute). In der Folge ging es weiter nur auf ein Tor, aber die Gäste fingen sich ein wenig und konnten nun auch selbst einige Chancen erarbeiten. Aber die größte Chance vor der Pause hatte wieder der TuS. Wie bereits schon in der 14. Minute hatte Benjamin Kruse das Tor auf dem Fuß, konnte aber auch hier wieder das Runde nicht im Eckigen unterbringen. Nach der Pause kam Eggermühlen dann etwas besser aus der Kabine und konnte durch einen Foulelfmeter, den Ingo Gerdes verwandelte, den Anschluss herstellen (52. Minute). Doch die Hoffnungen eine Aufholjagd starten zu können wurden jäh durch Roman Lampe erstickt. Denn in der 55. Minute schoss dieser ansatzlos das 4:1 für den TuS. Danach gab es dann wieder das gewohnte Bild und der TuS kontrollierte ohne sich noch große Chancen herauszuarbeiten. Lediglich Kronlage konnte nochmal einen Nachschuss gefährlich bringen und erzielte so das 5:1 aus Sicht des TuS (70. Minute). Im Anschluss dieses Treffers gab es auf beiden Seiten kaum noch Chancen. Bersenbrück spielte das Spiel souverän zu Ende und feierte so den ersten Saisonsieg und zeigte schon jetzt, dass das Hasestadion für Gäste eine unangenehme Aufgabe wird.

19 III. HERRENMANNSCHAFT

Stadtduell verläuft nach Maß

Am Sonntag, dem 14.August., trat „Die Dritte“ gegen die zweite Herren-Mann- schaft aus Talge an. Nach dem souveränen Start in die Saison gegen Eggermüh- len und dem klaren Testspielsieg gegen die Talger, wollte man hier auch schnell für klare Verhältnisse sorgen und sich die Tabellenspitze der 3. Kreisklasse Nord-A zurückholen. Genau wie vorherige Woche gegen Eggermühlen ging es gut los. In der 3. Minute bereits konnte der Kapitän Simon Middeke sein erstes Saison Tor feiern, nachdem er nach Vorlage von Matin Slo seinen Schuss im Tor unterbringen konnte. Kurze Zeit später durfte man als TuSler wieder feiern. Philipp Schwanz konnte bereits eine Minute später nach einem Freistoß von Simon Middeke sein aller erstes Tor im Dress der Bersenbrücker Dritten erzielen. In der 15. Minute durften dann die Fans wieder jubeln. Zimit Olomani ließ gekonnt die Abwehr der Talger stehen und vollendete mit dem linken Fuß in den linken Winkel des Tores. In der Folge Zeit verflachte das Spiel ein wenig was auch be- dingt dadurch war, dass es viele Unterbrechungen gab, die dem Spiel den Fluss nahmen und keine der beiden Mannschaften ermöglichte ihr Spiel zu finden. Es dauerte bis zur 34. Minute bis es wieder gefährlich durch den TuS wurde. Armend

Hochbau konventionelle und ökologische Bauweise

Maurerarbeiten Beton- und Stahlbeton­ arbeiten Bausanierung • Beratung • Planung • Ausführung

20 III. HERRENMANNSCHAFT

Zymeraj wurde durch Philipp Schwanz, der jetzt schon mehr Scorerpunkte hat als in der kompletten letzten Saison, gut in Szene gesetzt und ließ dem Torwart der Talger keine Chance und schob locker zum 4:0 ein. Kurz vor der Halbzeit dann noch mal ein freudiges Erlebnis für die Bersenbrücker Dritte. Philipp Schwanz konnte nach einem geblockten Schuss das 5:0 mit einem Hammer aus 10 Metern erzielen und beendete die erste Halbzeit quasi mit einem Knall. In der zweiten Halbzeit überließ der TuS wie auch schon gegen Eggermühlen, das Feld ein wenig den Gästen. Jedoch konnten die Talger daraus kein Kapital schlagen und den Anschluss nicht herstellen. Bei den Hausherren dauerte es ein wenig bis man wieder auf dem Feld stand. In der 50. Minute hatte man die große Chance durch Zimit Olomani und Matthias Heit, jedoch fehlte die Absprache zwischen den beiden und so wurde die gute Chance vergeben, nachdem Zimit Olomani an Heyde, dem Torwart der Talger, scheiterte. 120 Sekunden danach hatte dann Benjamin Kruse die Chance per Kopf, aber auch hier war Heyde zur Stelle und verhinderte den Einschlag im Tor. Aber auch der gute Towart der Gäste konnte in der 54. Minute das 6:0 nicht verhindern. Nach schöner Vorarbeit von Matthias Heit zog Besian Krasniq aus kurzer Distanz ab und brachte den Ball im kurzen Eck des Gästetores unter. Bereits 10 Minuten später markierte Benjamin Kruse dann den Entstand, indem er nach einem Zuspiel von Jonas Elseberg in einer 1 gegen 1-Situation kühlen Kopf bewies und zum 7:0 einschob. Danach plät- scherte das Spiel bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters dahin und keine der beiden Mannschaften konnten noch mal ein Highlight setzen. Eine Heimmacht war „Die Dritte“ schon letztes Jahr und auch in diesem Jahr stehen die Zeichen gut, dass das Hasestadion lange uneingenommen bleiben wird.

Benjamin Kruse schoss den 7.Treffer im Spiel von TuS Bersenbrück III gegen FC Talge II. Foto R. Rehkamp

21 TRAININGSPLAN FUSSBALL

Fußballabteilung 12.08.16 Herbst 2016 Rasenplätze Mannschaft Tag / Uhrzeit Trainer Telefon 1. Herren Di., Mi. Fr. Fahat Dahech 0173 5715005 Oberliga 19.00-21.00 Peter Buschermöhle p. 05493 / 5653 H. 0160 8297063 2. Herren Mi.u. Fr Mike Eismann H. 0174 1690402 1. Kreisklasse 19:00 - 20:45 Alexander Peters p. 4669065 3. Herren Mi. Roman Lampe p. 3182 3. Kreisklasse 19:00 - 20:45

Jugendabteilung Jugendleiter Tel.: 05439 / 92814 oder 0170 5588236 Jürgen Schmidt e-mail: [email protected]

Jugendkoordinator H. 0157 58218503 Al Anozie e-mail: [email protected] A- Jugend Di.u. Do. Mirko Heyde H. 0176 45708491 98 / 99 19.00 - 20.30 1. Kreisklasse B - Jugend Mo,Di. u. Do. Dietmar Hochmuth p. 3579 00 / 01 17.30 - 19.00 Werner Liening-Ewert p.92681 Jürgen Lagemann H. 0160 2546034 Bezirksliga C1- Jugend Di. u. Do. Al Anozie H. 0157 58218503 02 / 03 17.30-19.00 Igor Balov H. 0176 43440407 1. Kreisklasse C2- Jugend Mo. u. Mi. Felix Dopheide p. 809245 03 18.15-19.45 H. 0172 7532011 2. Kreisklasse D1- Jugend Di. Do. Simon Nees p. 808969 04 / 05 16:30 - 18:00 17:30 - 19:00 1. Kreisklasse D2- Jugend Di. u. Do. André Waschelowski p. 609595 04/05 17.00 -18.30 Lukas Geppert p. 466230 2. Kreisklasse H. 0160 8420027 D3- Jugend Di. u. Do. Frank Hamberg p. 902435 2004 17.00-18.30 Jörn Waschelowski p. 607696 2. Kreisklasse U11 E1 - Jugend Di. Fr. K. Hugenberg p. 92299 2006 16:30 - 18:00 17:30 - 19:00 Jörg Siesenis p. 607666 1. Kreisklasse Claas Hülsmann U10 E2 - Jugend Mi Fr. Lorenz Küthe p. 609091 2007 17:00 - 18:30 15:45 - 17:15 Christian Kreke p. 92960 2. Kreisklasse U10 E3 - Jugend Mo. Fr. Alexander Schellenberg p. 2903 2007 17:00 - 18:30 16:00 - 17:30 H. 0170 4142072 2. Kreisklasse U9 F1 - Jugend Di. Diego Liening-Ewert H. 0176 57838291 2008 17:30 - 19:00 Michel Lagemann H. 0151 70066305

U9 F2 - Jugend Fr. Florian Schumacher H.017696004999 2008 16:30 - 18:00 Zimit Olemani H. 0173 5669112

U8 F3 - Jugend Do Jens Droppelmann p. 607431 2009 16:30 - 18:00 Rainer Lagemann p. 92988 Julian Pecorilli U7 G1 - Jugend Mi. Christian Kröger p. 4669010 2010 16:00 - 17:00 Waldemar Warmbold H. 015122941066 Marco Piel H. 01633220781 U6 G2 - Jugend Fr. Michael Berens p. 92446 2011 16:30 - 17:30 H. 0176 55222155 Sven Große-Kleffmann H. 0173 3891350

22 D1-JUGEND

D1-Jugend Saison 2016/2017

23 24 MÄDCHENFUSSBALL

Mädchenfußball im TuS gestartet

Das erste Training der neuen Fußballmädchen fand am 9. August unter Leitung von Trainer Al Anozie im Hasestadion statt. Die Mädchen machten begeistert mit. Interessierte Mädchen sind weiterhin herzlich willkommen. Die nächsten Trainingseinheiten finden immer dienstags um 17 Uhr statt. Weiterhin melden sich beim TuS zurzeit auch B-Juniorinnen, die Interesse haben im TuS zu spielen. Auch hier ist der Aufbau einer Mannschaft geplant. Interessierte können sich an Marco Piel unter 0163/3220781 wenden.

Notariat Familienrecht Verkehrsrecht Arbeitsrecht Baurecht Mietrecht Landwirtschaftsrecht Sozialrecht

Arnold Paul Ansgar Beatrix Dirk Lucas Yvonne Böckmann Fleddermann Saft Rauf Brinkmann Macke Richter Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fachanwalt für Fachanwältin für Fachanwalt für Fachanwalt für Rechtsanwältin und Notar und Notar Arbeitsrecht Familienrecht und Verkehrsrecht, Fach- Transport- und AnwaltMediatorin anwalt für Bau- und Speditionsrecht (DAA) Architektenrecht

Bahnhofstraße 6 | 49593 Bersenbrück | Tel.: 05439 94900 | Fax: 05439 2019 | [email protected] www.telscher.info

15-0322_A214645_133x45_RZ.indd 1 05.11.15 15:2125 Bersenbrück – Ein lohnendes Ziel

In der schönen und reizvollen Erlebnisregion Artland bietet die Stadt Bersenbrück mit ihrem historischen Ortskern und den modernen Freizeiteinrichtungen eine Vielzahl von Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten. Bei uns können Sie: • Rad fahren auf gut ausgebauten Wegen • aktiv sein auf modernen Sportanlagen • Wasserspaß erleben im Freibad mit Riesenrutsche • Natur genießen auf zahlreichen Wanderwegen oder per Bootstour auf der Hase • in Restaurants regionale Gaumenfreuden und internationale Küche genießen • aus einer Vielzahl moderner Unterkünfte wählen • mit dem Nachtwächter die Stadt erkunden • Gästeführungen erleben.

Suchen Sie noch Ideen für Ihren nächsten Vereinsausfl ug? Gerne stellen wir Ihnen ein komplettes Tagesprogramm zusammen. Wählen Sie aus verschiedenen Angeboten Ihr persönliches Programm mit Fahrrad oder Bus. Beispiele für Gruppenspaßbausteine (ab 10 Personen)

• Besichtigung der Kornbrennerei Wollbrink in Bersenbrück. • Kulinarische Gästeführung oder Nachtwächtertour • Schlauchbootfahrten auf der Hase • Pitch&Putt – Golfen für Jedermann

Starten Sie Ihren Ausfl ug doch mit einem leckeren Frühstück. Oder wie wäre es mit einer Kaffeepause zwischendurch? Die hiesige Gastronomie hält ein reichhaltiges Angebot bereit. Leihfahrräder können nach Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Einzeln oder kombiniert haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.

Tourist-Information Rathaus, Quakenbrücker Str. 1a, 49593 Bersenbrück Tel.: 0 54 39 / 96 24 70 Fax: 0 54 39 / 96 24 77 E-Mail: [email protected] www.bersenbrueck-tourismus.de

26 TRAININGSZEITEN TURNABTEILUNG

Trainingszeiten für Kinder und Frauen nach den Sommerferien rrBersenbrück. Nach den Sommerferien beginnen wieder die Trainingszeiten für die Kinder und Frauen der Turnabteilung in den beiden Turnhallen der von- Ravensberg-Schule. Am Montag findet Flexi-Bar von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Die Fünf- bis Sechsjährigen sind dienstags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr eingeladen zu Spiel, Spaß und Bewegung. Das Mutter-Vater-Kind-Turnen steht von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf der Angebotspalette und von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr trainiert die Leistungsriege. Unverändert bleibt am Dienstag der Beginn um 18 Uhr für die Gruppe “Bodyforming”, von 19 bis 20 Uhr das Sportangebot von “Bodymix” sowie von 20 Uhr bis 21 Uhr von “Bodyfitness”. Am Donnerstag starten die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres ab 15.30 Uhr. Um 16.30 Uhr folgen die Mädchen und Jungen vom dritten bis zum fünften Schuljahr. Tanzen für Kids ab dem 3.Schuljahr wird von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr angeboten. Um 17.30 Uhr beginnt ebenfalls das Einrad- und Waveboardfahren. Die Leistungsriege trainiert von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr. Jazzdance steht von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr auf dem Programm. Die Gym- nastikzeit für die Damen bleibt unverändert von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Der Pilates-Kurs dauert von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Für weitergehende Informationen steht für alle Sportangebote sowohl bei den Frauen als auch bei den Kids Nadine Fischer, Telefon 05439/6091005, zur Verfügung.

27 UNVERGESSLICHE MOMENTE IM VEREINSLEBEN

TuS Bersenbrück wird Kreispokalsieger 1967 – 4:3-Sieg über SpVg Fürstenau (Folge 12a)

Vor etwa 50 Jahren ähnelte das Gebiet des damaligen Kreis Bersenbrück flächen- mäßig etwa dem heutigen Nordteil des Landkreises Osnabrück. Die Popularität des Fußballspiels war schon damals besonders groß, da andere Ballspiele kaum Anhänger fanden.. An der alljährlichen Kreispokalrunde nahmen alle gemeldeten 1.Herrenmannschaften des Kreises teil und damit– im Unterschied zum heutigen Ausrichtungsmodus – auch Mannschaften, die aufgrund ihrer Höherklassigkeit in der jetzigen Zeit in leistugsstärkere Pokalwettbewerbe eingegliedert werden. Dominierende Rollen spielten damals besonders BV Quakenbrück, SC Rieste und FC 09 Bramsche. Das Pokalendspiel wurde regelmäßig auf dem ehemaligen Sportplatz in der Bersenbrücker „Freude“ ausgetragen. Diese Endspiele waren im Kreis Bersenbrüch das absolute Sport-Highlight und mobilisierten große Scharen von Fußballfans. 2000 Zuschauer waren keine Seltenheit. Da das Endspiel immer auf neutralem Boden ausgetragen wurde, fand es 1967 erstmals nicht in Bersenbrück statt, da der TuS erstmals im Finale stand. Unsere „Erste“ hatte durch zunehmende Leistungsstärke zuvor den Sprung in die Be- zirksklasse geschafft , doch diese Endspielteilnahme überstrahlte Vergangenes Es sollte in den folgenden Jahren nicht die letzte sein. Aus dem Bersenbrücker Kreisblatt: Bei brütender Hitze sahen 2200 Zuschauer im Ankumer Quitt-Stadion ein, Po- kalenspiel, wie man es an Klasse und Spannung seit Jahren nicht mehr erlebt hatte. Mit TuS Bersenbrück und SpVg Fürstenau hatten sich zwei Mannschaften qualifiziert, die wirklich die besten des Turniers waren. Die Mannschaften: TuS Bersenbrück: Blank, Peselmann, Kofoth, Th. Koddenberg, B. Koddenberg, Hugenberg, Grübener, Sander, Specker, Hausfeld, Rauf SpVg Fürstenau: Overhoff, Vogt, Feld, Becker, Schubert, Growe, Jeck, Tiath, Jursch, Keller, Wohlberedt Tore für den TuS: Specker (4)

Anfang August dieses Jahres traf ich mich mit damaligen Aktiven, die bei diesem denkwürdigen Finale mitwirkten. Hubert Hausfeld und Theo Koddenberg als Spieler sowie Horst Thiele als Trainer plauderten erfrischend und humorvoll über das Finale 1967 und offenbarten dabei manche Begebenheiten und Ku- riositäten, die – neben einigen Fotos vom Spiel – in der Folge 12b erscheinen werden. Hermann Thöle

28 UNVERGESSLICHE MOMENTE IM VEREINSLEBEN

Der etwas gekürzte Spielbericht aus der lokalen Tageszeitung:

29 KURZ NACHGEDACHT

Kurz nachgedacht: Gestiegene Ansprüche...

Sportstätten sind heute vielerorts Vorzeigeobjekte. Sie sind der Stolz von Vereinen oder gar ganzer Regionen und können (konnten) oftmals nur durch umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz vieler freiwilliger Helfer erstellt werden. Das Anspruchsdenken hat sich offensichtlich stark verändert. Es gab Zeiten, in denen dieses viel bescheidener war, Das Spielfeld wurde un- mittelbar vor Spielbeginn von den Spielern selber abgekreidet, Rasen – sofern vorhanden - selten gekürzt oder Kuhfladen mit der Schaufel von der Spielwiese entfernt. Aktionen, die selbstverständlich die Qualität der Spielfläche und die Spielfreude verbesserten und kostenlos waren. Weitere Beispiele könnten folgen. . Ähnlich gute Absichten müssen auch vier Jugendliche gehabt haben, als sie im Sommer 1949 einer Eiche, die exakt mit bereits beachtlichem Ausmaße in der Mitte des Sportplatzes in der Gemeinde Gittelde (damaliger Kreis Ganders- heim) stand, mit einer Säge zu Leibe rückten. Die Burschen wurden entdeckt, couragierte Gittelder unterbanden das gerade erst begonnene Vorhaben. Bald darauf kam der Gemeinderat zu einer viel beachteten Sondersitzung zusam- men. Ergebnis: Strafantrag gegen die 4 Übeltäter. Einer von ihnen verlor sogar seinen Arbeitsplatz, denn er arbeitete bei der Gemeinde. Der Beschluss des Gemeinderates: Die Eiche bleibt stehen und soll als „Trockenes Mahnmal an eine schändliche Bubentat“ gewertet werden. Die Neu- und Umbaumaßnahmen im Hasestadion waren notwendig. Die Anla- gen kommen heutigen Ansprüchen sehr entgegen und sind – auch im Rahmen der Möglichkeiten - als große Bereicherung zu werten. Der ein oder andere Betrachter, der noch eine gewisse Unzufriedenheit verrät, sollte seine Bewer- tungsmaßstäbe vielleicht etwas bescheidener wählen.

Hermann Thöle

30 Sparkassen-Finanzgruppe

Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. Das Sparkassen-Girokonto. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App und viele weitere Zusatzfunktionen entdecken.

Das Sparkassen-Girokonto bietet viele Vorteile* wie das mobile Überweisen mit pushTAN, das praktische Klicksparen per Knopfdruck oder den intelligenten Kontowecker, der Sie aktiv über Umsätze informiert. Noch mehr Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.ksk-bersenbrueck.de

* Funktionsumfang je nach Sparkasse unterschiedlich.

31 Saison 2016/2017 Oberliga Niedersachsen LIKÖR- UND SPIRITUOSEN-SPEZIALITÄTEN SEIT ÜBER 80 JAHREN TuS Bersenbrück - SV Arminia Hannover

Sonntag, 21. August 2016 15.00 Uhr Hasestadion

TuS Bersenbrück III – FABRIK-SHOP-PROBEN-EVENTS-SPIRITUOSEN-LIKÖRE-WEINE SV Grafeld II Sonntag, 21. August 2016 12.15 Uhr Hasestadion

Wollbrink GmbH & Co. KG · Otto-Hahn-Straße 17-21 · 49593 Bersenbrück Telefon: +49 5439 9439-0 · Fax: +49 5439 9439-933 · [email protected]

www.wollbrink-spirituosen.de

32 Ausgabe 2